NACHRICHTENBLATT 44/2019 Amtsblatt der Stadt

Donnerstag, den 31. Oktober 2019 59. Jahrgang

Amtliche Bekanntmachungen

Entfernen von Laub   auf Gehwegen  Nach der Streupflichtsatzung der Stadt Neresheim ist sowohl der Eigentümer als  auch der Besitzer (Mieter, Pächter) von  Grundstücken, die an einer Straße liegen oder von ihr eine Zufahrt oder einen Zu-  gang haben, verpflichtet, die Gehwege zu räumen und zu säubern. Bei mehre- ren Anliegern, die für dieselbe Fläche verpflichtet sind, besteht eine gesamt- schuldnerische Verantwortung, d. h. es ist durch geeignete Maßnahmen sicher zu stellen, dass die Pflicht erfüllt wird. Ist kein Gehweg vorhanden, muss am Straßenrand eine Fläche von 1,5 m frei- gehalten und gesäubert werden. Neben der Entfernung von Laub gehört auch Der Erlös der Veranstaltung generell die Beseitigung von Schmutz, kommt der Sanierung des Unrat und Unkraut zur Räumpflicht. Freibads Kösingen zugute! Der Kehricht ist sofort selbst zu entfer- nen und ordnungsgemäß zu entsorgen. Nur so kann die öffentliche Sicherheit und Ordnung gewährleistet werden. Wir bitten die Anwohner besonders jetzt im Herbst, ihrer Räumpflicht nachzukommen. Ordnungsamt Wochenmarkt  Neresheim Unsere Partner: EƵƚnjĞŶ^ŝĞĂŵϲ͘EŽǀĞŵďĞƌĚŝĞDƂŐůŝĐŚŬĞŝƚĞŝŶĞƌ<ƂƌƉĞƌĂŶĂůLJƐĞŝŶƵŶƐĞƌĞƌWƌĂdžŝƐ͘ Der Wochenmarkt ŝĞƐĞůćƐƐƚǀŝĞůĞǁĞƌƚǀŽůůĞZƺĐŬƐĐŚůƺƐƐĞĂƵĨĚĞŶ'ĞƐƵŶĚŚĞŝƚƐͲƵŶĚ&ŝƚŶĞƐƐnjƵƐƚĂŶĚ der Gärtnerei Schönherr DĂƌŝĞŶƉůĂƚnjϯ͕dĞů͘ϬϳϯϮϲϵϲϰϯϯϮϮ ĞŝŶĞƐDĞŶƐĐŚĞŶnjƵ͘<ŽŵŵĞŶ^ŝĞĞŝŶĨĂĐŚǀŽƌďĞŝƵŶĚƉƌŽďŝĞƌĞŶĞƐĂƵƐ͊ ĮŶĚĞƚũĞĚĞŶŽŶŶĞƌƐƚĂŐ YRQ.RSIELV)X‰  von 14.00 – 18.00 Uhr

ĂƵĨĚĞŵDĂƌŝĞŶƉůĂƚnjƐƚĂƩ.

 

Angela Busch-Erb Redaktionsschluss  ,ĂƵƉƚƐƚƌ͘ϴ

 ϳϯϰϱϬEĞƌĞƐŚĞŝŵ für die kommende Woche KW 45/2019 3UD[LVIU3K\VLRWKHUDSLH dĞů͘ϬϳϯϮϲͬϲϵϳϬ ist am Dienstag, 05.11.2019

^ĐŚƵůƐƚƌ͘ϯϳ͕ϴϵϱϲϰEĂƚƚŚĞŝŵ͕dĞůĞĨŽŶ͗ϬϳϯϮϭͲϰϴϬϴϴϰϴ WŽƌƐĐŚĞƐƚƌĂƘĞϭ͕ϴϵϱϲϰEĂƚƚŚĞŝŵ  um 12.00 Uhr. ǁǁǁ͘ƉŚLJƐŝŽƚŚĞƌĂƉŝĞͲŐƌƵŶĚůĞƌͲĞŝŶŝĐŬĞ͘ĐŽŵ dĞůĞĨŽŶ͗ϬϳϯϮϭͲϳϳϳϳǁǁǁ͘ŚϮĨŝƚŶĞƐƐ͘ĚĞ

Wir bedanken uns herzlich für die Unterstützung bei der Geschäftsstelle Neresheim der VR-Bank Ostalb. Wir bitten um Beachtung!

913 Herzliche Einladung zur Pflanzaktion 1.000 Bäume für Neresheim am 6. November 2019 „1000 Bäume um 15.00 Uhr in dem Neresheimer Stadtgarten. Als Stadt Neresheim wollen wir einen weiteren Beitrag für Neresheim“ zum Klimaschutz leisten. Gemeinsam werden wir an diesem Nachmittag symbolisch einen Baum pflanzen und uns verpflichten bis zum 25.04.2020 (Tag des Baumes) in Neresheim 1.000 Bäume zu pflanzen. An diesem Nachmittag werden wir Setzlinge verschiedener Baumarten an die Schüler/innen sowie an die Einwohnerschaft kostenlos verteilen. Ich würde mich sehr freuen, Sie zum Startschuss der Aktion im Stadtgarten begrüßen zu dürfen. Thomas Häfele Bürgermeister

Praktikum bei der Stadtverwaltung Ausstellung von Detlef Willand Vor einigen Tagen hat Jonas Auchter sein Praktikum bei der Stadtverwaltung Neresheim „Holzschnitte“ begonnen. vom 24. 10. bis 17. 11. 2019 Herr Auchter ist wohnhaft in Hüttlingen im Rathaus Neresheim und absolviert im Rahmen seines Studiums 100. Ausstellung „Bachelor of arts – Public management“ im gehobenen nichttechnischen Verwaltungs- dienst ein 4-monatiges Praktikum im Bereich „Ordnungsverwaltung“ im Hauptamt. Er löst damit Jana Wunderle aus Oberkochen ab, die seit Mitte Juli das Team im Hauptamt unterstützte. Bürgermeister Häfele begrüßte Herrn Auchter und wünschte ihm viel Spaß und Erfolg beim Praktikum. Gleichzeitig verabschiedete er sich etwas wehmütig von Frau Wunderle, die mit großem Engagement ihr Praktikum absolviert hat und wünschte ihr für die kommenden Praxisphasen alles Gute.

Hauptamtsleiter Stiele, Bürgermeister Thomas Häfele, der Künstler Detlef Willand aus Hirschegg/Kleinwalsertal und Dr. Manfred Saller (re.), der die Einfügung hielt, bei der beachtenswerten Vernissage in der Adalbert-Seifriz-Halle des Rathauses Neresheim.

Öffnungszeiten: Montag – Donnerstag von 8.00 – 12.00 Uhr und von 13.30 – 16.30 Uhr, Freitag von 8.00 – 12.30 Uhr und Sonntag von 14.00 – 17.00 Uhr geöffnet. Feiertag geschlossen.

(v.r.n.l): Bürgermeister Häfele, Jana Wunderle, Jonas Zum Besuch der Ausstellung wird herzlich eingeladen. Auchter, Ausbildungsleiterin C. Weber

914 Sprechzeiten der Ärztlicher Notfalldienst Caritasbeauftragte in der Seelsorgeeinheit Neresheim Stadtverwaltung Neresheim DRK-Rettungsdienst/Notarzt 112 Telefon 07326 81-0 Zentrale –––––––––––––––––––––––––––––––– Erreichbarkeit Elisabeth Klaus: Montag – Donnerstag 8.00 – 12.00 Uhr Feuerwehr 112 mittwochs 9.00 – 11.00 Uhr: Donnerstag 15.00 – 18.00 Uhr Unfall, Überfall 110 Katholisches Pfarrbüro Neresheim, Freitag 8.00 – 12.30 Uhr ––––––––––––––––––––––––––––––––– Obere Gasse 3, Tel. 07326 358, Einwohnermeldeamt: Polizeiposten Neresheim vormittags außer mittwochs: Donnerstag 8.00 – 12.00 und 14.00 – 18.30 Uhr Telefon 07326 919001 ––––––––––––––––––––––––––––––––– Tel. 07326 9688024 Öffnungszeiten der Ortschaftsverwaltungen: EnBW ODR-Störungsdienst Kath Sozialstation St. Elisabeth Die Ortschaftsverwaltungen Schweindorf, Strom 07961 9336-1401 Kösingen, Ohmenheim und Dorfmerkingen NERESHEIM Gas 07961 9336-1402 sind am 29. bzw. 30.10.2019 nicht besetzt. ––––––––––––––––––––––––––––––––– t Ortschaftsverwaltung Elchingen Härtsfeld-Albuch-Wasserversorgung Sohlweg 6, 73450 Neresheim Telefon 07367 2476 Telefon 07326 6470 oder 07328 6272 Telefon 07326 919150 Montag: 8.30 – 12.00 Uhr ––––––––––––––––––––––––––––––––– – Kranken- und Altenpfl ege jeden 1. Monat im Monat 15.00 – 18.30 Uhr. – Betreuungsgruppe für an Demenz Abendsprechstunde des Ortsvorstehers: erkrankte Personen Donnerstag: 18.00 – 19.00 Uhr. Die Sprech- – Nachbarschaftshilfe Neresheim stunde von Ortsvorsteher Rupp findet Telefon 07326 919152 donnerstags von 18.00 – 19.00 Uhr statt. Selbsthilfegruppe für Alkoholkranke t Ortschaftsverwaltung Dorfmerkingen Kontakt: Telefon 07326 9644444 Die Ortschaftsverwaltung ist während der Umbau- Kreuzbund Neresheim, phase unter folgender Rufnummer erreichbar: Wir treffen uns am 04.11. und Telefon 07326 964759 18.11.2019 um 18.00 Uhr Persönlich sind wir für Sie mittwochs von im Katholischen Gemeindezentrum 8.30 – 12.00 Uhr (ungerade Kalenderwoche) bzw. Neresheim (Sohlweg 5). 15.30 – 19.00 Uhr (gerade Kalenderwoche) für Sie da. Die Sprechstunde von Ortsvorsteher Schicketanz findet mittwochs von 18.00 – 19.00 Uhr Kirchen, Pfarrämter im Feuerwehrhaus statt. t Ortschaftsverwaltung Ohmenheim Telefon 07326 372

Kath. Pfarramt Neresheim Mittwoch: 8.30 – 12.00 Uhr (gerade KW), Tel. 07326 358, Obere Gasse 3 15.30 – 19.00 Uhr (ungerade KW) Öffnungszeiten Pfarrbüro: Abendsprechstunde des Ortsvorstehers: Dienstag, Donnerstag und Freitag Donnerstag: 18.00 – 19.00 Uhr von 9.00 Uhr – 11.00 Uhr t Ortschaftsverwaltung Kösingen Donnerstag von 17.00 – 18.00 Uhr Telefon 07326 7700 Dienstag: 10.00 – 12.15 Uhr Kath. Pfarramt Elchingen Abendsprechstunde des Ortsvorstehers: Tel. 07367 7126, Am Kirchplatz 5 Donnerstag: 18.30 – 19.30 Uhr Öffnungszeiten Pfarrbüro: t Ortschaftsverwaltung Schweindorf Dienstag von 9.30 – 11.30 Uhr Kinderärztlicher Notfalldienst Telefon 07326 6440 Freitag von 14.30 – 16.30 Uhr Telefon 0180 6071711 Dienstag: 7.45 – 9.45 Uhr Sprechstunde des Ortsvorstehers: Kath. Pfarramt Dorfmerkingen HNO-ärztlicher Notfalldienst Dienstag: 7.30 – 8.30 Uhr Tel. 07326 6235, Dossinger Str. 20 Freitag: 19.00 – 20.00 Uhr Öffnungszeiten Pfarrbüro: Telefon 0180 5003656 Dienstag von 16.00 – 17.00 Uhr t Alle Ortschaftsverwaltungen sind unter folgender E-Mail-Adresse zu erreichen: Augenärztlicher Notfalldienst Kath. Pfarramt Ohmenheim [email protected] Telefon 0180 50112098 Tel. 07326 919393, Schw. Albstraße 38 Änderung! Öffnungszeiten Pfarrbüro: Sonstige Öffnungszeiten Zahnärztlicher Notfalldienst Dienstag von 9.00 – 11.00 Uhr und Hallenbad Neresheim Donnerstag von 16.00 – 18.00 Uhr zu erfragen unter Telefonnummer Öffnungszeiten: Telefon 0711 7877788 Sonntag, Montag, Dienstag geschlossen Kath. Pfarrhaus Kösingen Mittwoch 17.15 – 21.00 Uhr Bereitschaftsdienst Öffnungszeiten Pfarrbüro: Donnerstag (Warmbadetag ) 17.15 – 21.15 Uhr der Apotheken jeden 1. Mittwoch im Monat von Freitag (Warmbadetag) 17.00 – 21.00 Uhr 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr Samstag 14.00 – 18.00 Uhr Die notdiensthabende Apotheke Wertstoff-Center Neresheim erfahren Sie über: Ev. Pfarramt Neresheim Standort: Industriegebiet, Im Riegel 38 Rufnummer 08000022833 Tel. 07326 366, Nördlinger Str. 21 Öffnungszeiten: Mobilnetz Rufnummer 22833 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Montag, Freitag: 14.00 – 18.00 Uhr Homepage für Apotheken- Dienstag und Freitag von 9.00 – 12.00 Uhr Mittwoch: 9.00 – 18.00 Uhr notdienste www.aponet.de Samstag: 8.00 – 13.00 Uhr oder durch den Aushang an jeder Apotheke. Tierarzt Härtsfeldmuseum – Marien-Apotheke Dischingen Museum bis 1. April 2020 geschlossen. Telefon 07327 373 Notdienst rund um die Uhr Hauptstraße 22, 73450 Neresheim – Apotheke Nattheim Frau Dr. Anke Kaczmarczyk Sonderführungen auf Anfrage unter Telefon 07321 970810 Reimlingen, Tel. 09081 2907676 Tel. 07326 81-49 oder 81-15. – Marien-Apotheke Neresheim Nördlingen, Tel. 09081 3195 Härtsfeldbahnmuseum Telefon 07326 919020 Notdienst 24h Dischinger Str. 11, 73450 Neresheim. – Apotheke im Ärztehaus Neresheim Tierarztpraxis O. Yildirim Nach Vereinbarung mit Werner Kuhn, Telefon 07326 9657755 73450 Neresheim, Tel. 07326 9638660 Tel. 0172 9117193.

915 Sprechtag Elchingen Raumpflegerin Gisela

Finanzamt Venzke in den Ruhestand Gefunden wurden im Rathaus Neresheim verabschiedet Der Sprechtag des Finanzamtes Aalen – 2 Schlüssel Im Rahmen einer kleinen Feier hat Hauptamts- findet in den Monaten Zu Erfragen bei der Ortschaftsverwal- leiter Klaus Stiele für den terminlich verhinder- November, Dezember und Januar tung Elchingen. ten Bürgermeister Häfele dieser Tage Frau Gise- im Rathaus Neresheim nicht statt. Hundehaltung la Venzke aus Neresheim in den Ruhestand Der erste Sprechtag des verabschiedet. Fast 16 Jahre war Frau Venzke Finanzamtes Aalen im Rathaus Derzeit gehen beim Ordnungsamt der als Raumpflegerin für die Sauberkeit eines Teil- Neresheim ist wieder im Februar 2020. Stadtverwaltung Neresheim Beschwer- bereichs der Härtsfeldschule und den Rektor- den darüber ein, dass 2 goldblonde rats- und Verwaltungsbereich der Schule zu- Wir bitten um Beachtung! Labrador-Hunde unangeleint und ohne ständig. Herr Stiele bescheinigte der künftigen Halsband in Elchingen, Höhe Hölder- Ruheständlerin stets gute Arbeit geleistet zu ha- linstraße im Wohngebiet frei umher ben und bedankte sich mit einem Geschenk für laufen. Dadurch werden Anwohner, die langjährige Mitarbeit. „Hausherr“ Schulleiter Passanten, Spaziergänger sowie ins- besondere Kinder verängstigt. Heinz Schmidt hob das besondere Vertrauens- Wer hierzu sachdienliche Hinweise verhältnis zu Frau Venzke hervor, das sie bei geben kann, wird um Mitteilung an das der Reinigung des Rektorats immer bestens er- Ordnungsamt, Tel. 07326/81-18 gebeten. füllte. Wir weisen in diesem Zusammenhang Personalratsvorsitzender Friedrich Bartesch auf § 10 Abs. 3 der Polizeiverordnung überbrachte die Glückwünsche der städt. Mitar- der Stadt Neresheim hin. Danach sind beiterinnen und Mitarbeiter in Form einer eigens Brennholzbestellungen Hunde im Innenbereich auf öffentlichen gefertigten Urkunde und Poolleiter Ralf Mecko Die Stadt Neresheim bietet auch Gehwegen und Straßen an der Leine dankte namens der Hausmeisterinnen und in diesem Jahr wieder Buchen- zu führen. Ansonsten dürfen Hunde Hausmeister am Schulzentrum der ausschei- ohne Begleitung einer Person, die durch Brennholz aus dem Stadtwald an: denden Kollegin. Zuruf auf das Tier einwirken kann, nicht frei herumlaufen. Frau Venzke dankte für die ehrenden Worte Brennholz lang (Polterholz) und betonte, für „Notfälle“ auch künftig Buche: 65,00 €/Fm, incl. MWSt Alle Hundehalter sind aufgefordert, zur Verfügung zu stehen. an Waldstraße in Zukunft ihre Hunde im Innenbereich an der Leine zu führen. Bei Anzeigen Mindestabnahme 3 Fm werden nicht unerhebliche, schriftliche Verwarnungsgelder verhängt. Bestellungen richten Sie bitte bis spätestens Ordnungsamt Montag, 11. 11. 2019 an Herrn Wick, Neresheim Stadtkämmerei Neresheim, Tel. 07326 81-23. Unsere Glückwünsche in dieser Woche Spätere Bestellungen können gelten nicht mehr berücksichtigt werden. Wir beglückwünschen folgende Mitbürgerinnen zu ihren Geburts- Liefermöglichkeiten vorbehalten. tagen Sollte die Nachfrage das Angebot übersteigen, werden Sie auf Wunsch Monika Louise Maier, Neresheim, von den umliegenden Revieren Elchingen, Beurener Weg 1 wird am 7. November 70 Jahre alt. der Forst-Außenstelle Gisela Venzke wurde in der Härtsfeld- bedient. Mathilde Maria Kohler, Neresheim, schule verabschiedet Am Ulrichsberg 1 wird (v. l. n. r.): Hauptamtsleiter Stiele, am 8. November 85 Jahre alt. Der Stadtwald Neresheim ist nach Schulleiter Schmidt, Gisela Venzke,

PEFC zertifiziert. Jeder Brennholz- Veröffentlichung von Altersjubiläen Hausmeister Eder, Poolleiter Mecko kunde verpflichtet sich, an einem ab dem 70. Geburtstag und Personalratsvorsitzender Bartesch. qualifizierten Motorsägenlehrgang Nach dem neuen Bundesmeldegesetz teilgenommen zu haben, den ent- dürfen zukünftig nur noch Altersjubiläen sprechenden Nachweis mitzuführen ab dem 70. Geburtstag und jeder fünfte weitere Geburtstag sowie ab dem 100. und Sonderkraftstoff (Alkylatbenzin) Geburtstag jeder Geburtstag veröffent- Wer hat: sowie Bio-Sägekettenöl zu verwenden. licht werden. Wir bitten um Beachtung! Ein Ecksofa zu verschenken

Forstrevier Neresheim oder günstig abzugeben? Standesamt und Einwohnermeldeamt Niederer berichten Das Sofa müsste von Ihnen angeliefert werden. Für unsere Flücht-

Geburt linge bitten wir um Unterstützung. 15.10. Jana Ute Mahringer, Tochter der Kontakt über unseren Flüchtlings- WLAN-Hotspot Eheleute Ute Edeltrudis und und Integrationsbeauftragten der Stadt Georg Mahringer, Neresheim, Neresheim unter Tel. 07326 81-36 oder in der Härtsfeldhalle Dossingen, Talstraße 18 unter [email protected] und in der Mensa Wir wünschen dem Kind und den Eltern Vielen DANK! für die Zukunft viel Glück.

916 Herbstfeier des Gartenbauvereins Kürbiswettbewerb in Kösingen Ohmenheim Die Kürbissorte „Atlantic Riesengigant“ ist bei Kürbiszüchtern eine beliebte Sorte, die gewichtige Exemplare hervorbringt. Kürzlich fand in der Kösingen In der Herbstfeier des Gartenbauvereins Ohmenheim wurden die wieder der Kürbiswettbewerb des Fördervereins des Kösinger Sportclubs statt. Preisträger des Blumenschmuckwettbewerbs 2019 gekürt und Ralf Der Siegerkürbis bei den Kindern von Luka Lämmer wog 61,7 Kilogramm Markus Ledl begeisterte mit seinem Vortrag „Perspektiven aus Nepal“. und den Erwachsenen von Fabian Lämmer 64,9 Kilogramm; beide stammen Gemeinsamkeiten gibt es zwischen dem Wappen von Nepal und den aus Kösingen. Hobbygärtnern. Das nepalesische Wappen ist von einem Kranz aus Rhododendron umgeben, der Nationalblume Nepals, und Pflanzenlieb- Der Kürbiswettbewerb, den der Förderverein des Kösinger Sportclubs (KSC) haber erfreuen sich an den Rhododendronblüten und dessen Sorten- im Rahmen seiner zweitägigen Kirchweih veranstaltet, hat inzwischen Traditi- vielfalt im heimischen Garten. on. Das Kirchweihwochenende startete am Samstagabend erstmals mit einem AH-Freundschaftsturnier. Alle fünf teilnehmenden Mannschaften spielten auf Gartenbauvorstand Eugen Freihart erinnerte im RVO-Heim an die dem Sportplatz des KSC auf einem Kleinfeldspiel gegeneinander. Turniersieger Vereinsaktivitäten 2019: das Gartenfest am Pfingstmontag war trotz wurde der Regen ein Erfolg; wegen der kühlen Witterung fiel die Ernte im Lehr- garten an der Grundschule gering aus; schmücken des Osterbrunnens „SC Nähermemmingen-Baldingen“, Platz zwei der „SV Amerdingen“ durch Vereinsmitglieder, Lissy Brenner und den Kindern des Kindergar- und Platz drei „FC Härtsfeld“. tens und der Grundschule; erlebnisreicher Ausflug zur Bundesgarten- Am Abend begrüßte Markus Arnold, stellv. Vorstand des Kösinger Sportclubs schau nach und aufhängen der Erntekrone in der örtlichen die vielen Besucher zum Kürbiswettbewerb und verkündete die Platzierungen. Kirche. Die Schulgarten-AG wird durch den Gartenbauverein weiterge- In diesem Jahr wurden acht Kürbisse von Kindern und vier von Erwachsenen führt, der ebenfalls den Lehrgarten und den bepflanzten Hang an der eingereicht, die mit einer handelsüblichen Waage gewogen wurden. Vorausset- Grundschule pflegt. „Leider nimmt die Blumenpracht an den Häusern, zung für die Teilnahme ist nur, dass der Kürbissamen (Sorte Atlantic Riesen Balkonen und Vorgärten ab“, bedauerte der Vorstand. Er dankte allen Gigant) beim Maibaumfest des Fördervereins des KSC am 1. Mai gekauft wur- Mitgliedern, die dennoch Blumen pflanzen. Am 14. August 2019 bewer- de. Die eingereichten Prachtexemplare mussten oft von zwei starken Männern teten vier Ausschussmitglieder des Gartenbauvereins als Blumen- ins Sportheim hereingetragen und am Ende des Wettbewerbs wieder hinaus- schmuck-Jury die Blumen der Mitglieder an Häusern, Balkonen und getragen werden. Vorgärten. Kinder: „Insgesamt 110 Preisträger sind es 2019“, so Vorsitzender Freihart. 1. Platz Luka Lämmer, Kösingen – 61,7 kg Auf Platz eins kam Rudolf Brenner, Platz zwei Eugen Barth; beide 2. Platz Finn Kohler, Kösingen – 61,5 kg aus Ohmenheim und auf Platz drei Sonja Jäger aus Neresheim. 3. Platz Oskar Schwarz, Schweindorf – 40,8 kg Alle Preisträger durften sich vom Blumentisch eine Pflanze aussuchen. 4. Platz Ben Schneider, Kösingen – 38,5 kg An markanten Stellen in Ohmenheim und Dehlingen bepflanzte der 5. Platz Chris Schneider, Kösingen – 28,4 kg Verein Blumentröge, die die Vereinsmitglieder Maria Faußner, Anton 6. Platz Phillip Kohler, Kösingen – 27,4 kg Leberle, Karin Freihart, Helene Reißner und Christine Rieger pflegten. 7. Fabian Heider, Schweindorf – 26,7 kg und Ihnen wurde mit einem Präsent gedankt. 8. Platz Lena Schneider, Kösingen – 24,5 kg Ausblick auf 2020: Erwachsene: 30. März Osterbrunnen schmücken; 1. Platz Fabian Lämmer, Kösingen – 64,9 kg 1. Juni Gartenfest und einen Ausflug soll es auch geben, 2. Platz Florian Kohler, Kösingen – 45,4 kg Datum und Ziel werden noch bekanntgegeben. 3. Platz Jochen Kohler, Ohmenheim – 29,7 kg 4. Platz Matthias Wengert, Hohlenstein – 11,8 kg „Ein Land der Superlative ist Nepal“, begann Ralf Markus Ledl seinen eindrucksvollen bebilderten Vortrag. „Es ist eines der höchst gelegenen Am Samstagabend gab es eine reichhaltige Speisekarte. Der Sonntag begann Länder der Erde und hat viele Berge mit mehreren tausend Metern, mit einem abwechslungsreichen Mittagstisch mit Wild aus der Region und an- darunter der Mount Everest, höchster Berg der Welt mit 8848 Metern. deren Spezialitäten, nachmittags eine Kaffee- und Kuchenbar zugunsten des Ledl zog die Besucher mit der abwechslungsreichen Landschaft, der Kindergartens Kösingen und abends eine große Vesperkarte. fremden Kultur und den freundlichen Einwohnern Nepals in den Bann. Beim Kürbiswettbewerb ist oft die ganze Familie seit dem Frühsommer Da er auf seinen Nepal-Reisen unzählige Fotos geschossen hat und ihm engagiert und aus einer Familie werden oft mehrere Kürbisse von den die Menschen Nepals am Herzen liegen, die von Erdbeben heimgesucht Geschwistern und/oder Eltern zum Wettbewerb eingereicht. Es empfiehlt wurden, hat er einen Bildband herausgegeben, dessen kompletter Erlös sich mehrere Kürbispflanzen heranzuziehen und sie entweder in den nährstoff- für soziale Projekte in Nepal verwendet wird. Zudem stellte er die Arbeit reichen Kompost zu pflanzen oder sie mit gutem Kompost zu versorgen. des Vereins „Menschen im Dialog“ vor. Die Pflanzen müssen reichlich und bei großer Hitze mehrmals täglich gegossen Vorstand Freihart dankte Referent Ledl für seinen bunten, lebendigen werden. In kalten Nächten sollten sie mit einer Decke zugedeckt werden; Vortrag und überreichte ihm vom Gartenbauverein ein Geldpräsent außerdem mögen die Pflanzen sonnige, windstille Plätzchen. Es muss darauf zur Unterstützung der Arbeit in Nepal. geachtet werden, dass der Kürbis am Boden nicht zu faulen beginnt. Weitere Infos: www.perspektiven-aus-nepal.de und www.menschen-im-dialog.de

Die Preisträger des Blumenschmuckwettbewerbs 2019 des Gartenbau- Wieder ein voller Erfolg war die zweitägige Kirchweih des Fördervereins des vereins Ohmenheim wurden in dessen traditioneller Herbstfeier bekannt- Kösinger Sportclubs und der Kürbiswettbewerb 2019. V. l. n. r. Hintere Reihe: gegeben. Das Bild zeigt die Mitglieder, die die ersten drei Plätze belegten. Stellv. Vorstand des KSC Markus Arnold, Vorsitzende des Fördervereins des V. l. n. r. Vorstand Eugen Freihart, Sohn von Sonja Jäger, Heidi Barth und KSC Christine Keindl-Roth, Jochen Kohler, Finn Kohler, Florian Kohler und Rudolf Brenner. Fabian Lämmer. Vordere Reihe: Phillip Kohler und Luka Lämmer.

917 Außerordentliche Mitgliederversammlung der Landfrauenortsvereine Neresheim, Elchingen und Kösingen-Schweindorf

In der außerordentlichen Mitgliederversamm- Die Ansprechpartnerinnen vor Ort sind: „Durch die Fusion ist ein großer Landfrauen- lung der Landfrauenortsvereine Neresheim, Neresheim – Erika Brenner, verein auf dem Härtsfeld entstanden“, freute Elchingen und Kösingen-Schweindorf stimm- Kösingen – Martina Kohler und Angela sich Claudia Fuchs, Kreisvorsitzende der ten die Frauen einstimmig der Fusion Wiedenmann, Landfrauen Aalen-Ostalb. Sie dankte den zum neuen Landfrauenverein „Landfrauen Schweindorf – Margit Hager, bisherigen Vorstandschaften der „alten“ Härtsfeld“ zu, der nun mehr als 220 Mitglieder Elchingen – Liese Dambacher, Ortsvereine und des „alten“ Bezirks Härtsfeld. hat. Die angebotenen Kurse und Veranstaltun- Hohenlohe – Thessy Brenner, Ein großer Dank gilt der Vorstandschaft des gen der Landfrauen sind vielfältig; sie reichen Riffingen – Monika Neher für die Gymnastik- „neuen“ Landfrauenvereins. von A wie Aquarellmalen, über Basteln, Gitar- gruppe und Rathgeb respielen, Musicalfahrten, närrisches Früh- sowie für Kultur Heidi Mettenleiter. „Um den Landfrauenverein zu erhalten, war die Fusion nötig“, betonte Karin Freihart vom stück, bis Z wie Zumba. Daneben gibt es zahl- Aufgrund der Fusion scheiden aus den drei neuen Vorstandtrio. Karin Freihart und Kreis- reiche Vorträge mit verschiedenen Themen. Landfrauenortsvereinen und dem Bezirk vorsitzende Claudia Fuchs dankten besonders Mehr als 70 Frauen, die Kreisvorsitzende der Härtsfeld die Frauen in den jeweiligen Thessy Brenner, die aus dem Vorstandsteam Landfrauen Aalen-Ostalb Claudia Fuchs und Vorstandschaften aus und erhielten für ihr der Landfrauen des Bezirks Härtsfeld aus- Kreisgeschäftsführerin Birgit Bärreiter kamen Engagement ein Präsent. schied und Anita Rupp, die über 30 Jahre zur außerordentlichen Versammlung ins RVO- Die ausscheidenden Vorstandsmitglieder Kassiererin des Ortsvereins Neresheim und Heim nach Ohmenheim. „Insgesamt stehen im Einzelnen: des Bezirks Härtsfeld war. vier Hauptversammlungen an: die drei Orts- Ortsverein Neresheim: Vorsitzende Erika vereine und der Bezirk Härtsfeld“, sagte Thessy Brenner, stellv. Vorsitzende Irene Stoll, Brenner vom Vorstandstrio des Landfrauen- Schriftführerin Barbara Freihart, Kassiererin vereins des Bezirks Härtsfeld. Sie erläuterte Anita Rupp und die Beisitzerinnen: Karin die Notwendigkeit zur Fusion: die Landfrauen- Freihart, Heidi Mettenleiter, Marianne Rathgeb, ortsvereine haben immer weniger Mitglieder, Sandra Jäger, Monika Neher, Christine Scherer. auch die Besucherzahl von Veranstaltungen Ortsverein Elchingen: Vorsitzende Elisabeth und Hauptversammlungen der Ortsvereine Dambacher, stellv. Vorsitzende Thessy nehmen ab und es wird schwierige Frauen Brenner, Schriftführerin Amalie Dambacher für Ämter im Verein zu finden. Bisher gab es und Kassiererin Elisabeth Dambacher. schon das gemeinsame Programmheft der Landfrauenortsvereine. „Die Vorstandschaft Ortsverein Kösingen-Schweindorf: Vorsitzende des neuen „Landfrauenvereins Härtsfeld“ Silke Schröppel, stellv. Vorsitzende Angela tritt am 1. Januar 2020 in Kraft“, so Thessy Wiedenmann, Kassiererin Margit Hager, Brenner, die sich nach 12 Jahren im Vor- Schriftführerin Martina Kohler und die standsteam der Landfrauen des Bezirks Beisitzerinnen: Sabine Neufischer und Petra Schwarz. Über viele Jahre engagierten sich Thessy Härtsfeld nicht mehr zur Wiederwahl stellte. Brenner (aus dem Vorstandsteam der Land- Sie dankte allen Frauen in den bisherigen Bezirk Härtsfeld: das Vorstandsteam Thessy frauen des Bezirks Härtsfeld) und Anita Rupp Ortsvereinen und der neu gewählten Vorstand- Brenner, Karin Freihart, Annemarie Damba- (langjährige Kassiererin des Ortsvereins schaft des neuen Vereins „Landfrauen cher, Kassiererin Anita Rupp, Schriftführerin Neresheim und des Bezirks Härtsfeld) aktiv Härtsfeld“. im Landfrauen des Bezirks Härtsfeld und Barbara Freihart und alle Beisitzerinnen. ihren Ortsvereinen. Zügig gingen die vier Hauptversammlungen mit Details über die Aktivitäten, den Kassen- berichten und die Entlastungen der Orts- vereine Neresheim, Elchingen und Kösin- gen-Schweindorf sowie des Bezirks Härtsfeld über die Bühne, dessen Höhepunkt 2019 der gelungene Frühlingsball in der Dorfmerkinger Turnhalle war. Anstehende Termine in 2019: 19. November 2019 Heilpraktiker-Vortrag, 30. November 2019 Kreislandfrauentag in Ellwangen, Ende November blühende Adventskränze basteln und am 14. und 15. Dezember 2019 Kuchenstand bei der Klosterweihnacht. Die Frauen stimmten einstimmig der Fusion und dem Namen für den neuen Verein „Landfrauenverein Härtsfeld“ zu. In geheimer Wahl wurde die Vorstandschaft des neuen „Landfrauenvereins Härtsfeld“ gewählt. Vorstandsteam: Silke Schröppel, Annemarie Dambacher und Karin Freihart; Kassiererin: Barbara Freihart; Schriftführerin: Das Bild zeigt die ausgeschiedenen Mitglieder der Vorstandschaften aus den Ortsvereinen Irene Stoll und Beisitzerinnen: Neresheim, Elchingen und Kösingen-Schweindorf sowie des bisherigen Landfrauenvereins Petra Schwarz, Maria Notarnicola und des Bezirk Härtsfeld mit der Kreisvorsitzenden der Landfrauen Aalen-Ostalb Claudia Fuchs und Anita Rupp. der Kreisgeschäftsführerin Birgit Bärreiter.

918 Keine Flachwurzler, sondern tief verwurzelt Behindertenhilfe Ostalb ehrt und feiert ihre Jubilare Die Jubilarfeier der Samariterstiftung Behindertenhilfe Ostalb ist ein Termin im Kalender, auf den viele Mitarbeitende, Beschäftigte und Bewohner hinfiebern. Manche von ihnen arbeiten seit ihrer Ausbildung in der Einrichtung oder haben seit ihrer Jugend in der Einrichtung ihr Zuhause gefunden. Samariterstiftung Der große Saal im katholischen Gemeindezentrum Neresheim ist voll besetzt. Überall sind fröhliche Menschen zu sehen. Sie lachen und genießen den gemeinsamen Austausch. Die Geschäftsstelle der VHS Ostalb e. V. Viele der 115 Jubilare, darunter Mitarbeitende, Beschäftigte und Bewohner sind dann doch ein ist umgezogen: wenig gespannt, was an diesem Nachmittag, ihrem Jubiläum, passieren wird. Strutrain 2, 73492 Rainau Dass die Jubilarfeier etwas Wichtiges ist, worauf er sehr stolz ist, betonte Jürgen Schlepckow, Tel. 07961 8786-986, Fax 07961 8789-061 Vorstandsmitglied der Samariterstiftung. Symbolisch brachte er zwei Bilder von Baumscheiben mit. Öffnungszeiten: Mo. bis Do. 9.00 – 12.00 Anhand der Jahresringe, die von innen nach außen immer größer werden, kann man nicht nur able- Uhr sowie Mo. und Do. 13.00 – 16.00 Uhr sen, wie alt ein Baum geworden ist. Man kann auch erkennen, welche Umweltbedingungen und Außenwirkungen auf den Baum und sein Wachstum Einfluss genommen haben. Übertragen auf den Leiter der Außenstelle Neresheim: Menschen, sei es ein Bild dafür, was er in seinem Leben alles erfahren habe. Dennoch symbolisiere Klaus Stiele ein Baum etwas Stabiles. Das gilt auch für die Beschäftigten, Bewohner und Mitarbeiter, die keine ([email protected]) Flachwurzler, sondern tief verwurzelt und stabil sind. Besonders dankte Schlepchow den Mitarbei- Tel. 07326 81-15 tenden, die seit 25 Jahren im Dienste der Diakonie stehen und dafür das Kronenkreuz in Gold der Zu den Kursen bitte anmelden unter: Diakonie, als Sinnbild der Dankbarkeit, erhielten. VHS Ostalb, Strutrain 2 73492 Rainau, Michael Schubert, Regionalleiter der Behindertenhilfe Ostalb, dankte allen Jubilarinnen und Jubila- Telefon 07961 8786-986 ren, die durch ihr Wirken und Zusammenwirken die Behindertenhilfe Ostalb und die Samariterge- Fax 07961 8789-061 meinschaft prägen. Nur durch das Engagement aller können die verschiedenen Angebote, darunter [email protected] Werkstätten, Wohnbereiche und Freizeitaktivitäten, mit Leben erfüllt sein. www.vhs-ostalb.de

Kurse: Kurse bei der Fa. Fitzek GbR: Die Kursteilnehmer erhalten während des Kurses 10 % auf den Materialkauf. Das eigene Handwerkszeug ist selbst- verständlich! Anmeldung für die Kurse spätestens eine Woche vor Kursbeginn!

X209005N Gabriela Raffael „Applizieren im Shabby Chic“ (Abend-Minikurs) Ein kleiner Auszug aus dem Mittwochskurs! Muster können vorab im Laden angeschaut werden. Montag, 11.11./25.11.2019, 18:30 – 22:30 Uhr Fa. Fitzek GbR, wohnen und mehr, Über 2300 Jahre bringen die 115 Jubilare, Beschäftigte, Bewohner und Mitarbeiter Badbrunnenweg 2, Neresheim der Behindertenhilfe Ostalb zusammen. Foto: Samariterstiftung Behindertenhilfe Ostalb 30 € zzgl. Materialkosten (werden vor Ort bezahlt)

X209006N Gabriela Raffael Vortragsreihe in Neresheim zu den rechtlichen Vorsorgemöglichkeiten „Applizieren im Shabby Chic“ Angeboten werden ein Tischläufer, Infoabend zur Bestattungsvorsorge am Donnerstag, 14.11.2019, Tischset oder Ceranfeldabdeckung. Muster können vorab im Laden in Neresheim, Evang. Gemeindehaus, Bergstr. 2, 18.00 Uhr angeschaut werden. Mittwoch, 13.11./20.11. und Referentin: Frau Pfarrerin Traversari 27.11.2019, 9:00 – 12:00 Uhr und ein Mitarbeiter des Bestattungsinstitutes Stumpf Fa. Fitzek GbR, wohnen und mehr, Über den Tod sprechen wir nicht gerne – über unseren eigenen schon gar nicht. Badbrunnenweg 2, Neresheim 45 € zzgl. Materialkosten An diesem Abend wollen wir es dennoch tun und uns mit dem Thema (werden vor Ort bezahlt) „Bestattungsvorsorge“ auseinandersetzen. Pfarrerin Gesine Traversari wird einige Gedanken über die christliche Vorstellung zum Tod und dem, was danach kommt, ausführen und verdeutlichen, was eine X209008N christliche Bestattung ausmacht. Anschließend informiert ein Mitarbeiter des Manuela Brenner Bestattungsinstitutes Stumpf Sie über die verschiedenen Formen der Bestattung „Weihnachtliche Windlichter“ und der Bestattungsvorsorge. Dienstag, 19.11.2019, 9:00 – 12:00 Uhr Fa. Fitzek GbR, wohnen und mehr, Zu diesem letzten Vortragsabend in der Reihe „LebensFaden“ der Caritas Badbrunnenweg 2, Neresheim Ost-Württemberg, der in Zusammenarbeit mit der Stadt Neresheim, der katholi- 15 € zzgl. Materialkosten schen und der evangelischen Kirchengemeinde Neresheim sowie der VHS Ostalb (werden vor Ort bezahlt) stattfindet, ergeht herzliche Einladung.

919 „Die schriftliche Bewerbung“ – Allgemeines Tipps für Frauen vor dem Aufruf der VHS Ostalb an die beruflichen Wiedereinstieg Vereine der Gesamtstadt Volksbund Deutsche Kriegs- Hätte Ihr Verein nicht einmal Lust, gräberfürsorge e. V. Bezirks- Eine Veranstaltung zum Thema „Die schriftliche Bewerbung“ bietet zusammen mit der VHS Ostalb, Außenstelle verband Nordwürttemberg am 5. November 2019 von 9.00 bis Neresheim, einen Vortrag Aufruf zur Haus- und Straßensammlung 11.00 Uhr die Kontaktstelle Frau und zu veranstalten? vom 1. bis 17. November 2019 Beruf im Landratsamt Aalen an. Für den Verein entstehen hierbei Für die deutschen Kriegsgräberstät- Angesprochen sind Frauen, die vor dem keinerlei Kosten. ten im Ausland bittet der Volksbund beruflichen Wiedereinstieg stehen oder Auf Themenwünsche kann gerne Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. sich beruflich um- oder neu orientieren eingegangen werden. um Ihre Spende. wollen. Geklärt werden Fragen wie: Info für Schnellentschlossene: Die inzwischen über 74 Jahre andauern- – Welche Formen der schriftlichen Wir planen gerade das Programm de Friedenszeit in Deutschland garantiert Bewerbung gibt es und welche für Januar bis April 2020. keinen Fortbestand für die Zukunft. Dies wähle ich? Wer Interesse an einem Vortrag lehrt uns die Geschichte unseres Landes in Zusammenarbeit mit der VHS in der geographischen Mitte Europas – Was muss ich bei der schriftlichen Ostalb, Außenstelle Neresheim, eindringlich. Der Frieden muss daher Bewerbung beachten und wann ist hat – gerne auch ab Mai 2020 – stets neu gestiftet werden, um ihn zu meine Bewerbung überzeugend? oder Näheres erfahren möchte, bewahren. – Wie sehen Lebenslauf und Anschrei- meldet sich unverbindlich beim Der seit einigen Jahren wieder aufkei- ben aus und wie kann ich meine Leiter der VHS AS Neresheim, mende Nationalismus, der die Wurzel Klaus Stiele, Tel. 07326 81-14 oder Stärken und Kompetenzen in einer beider Weltkriege war, erlebt seit ein bei Frau Seelig unter Tel. 07326 81-15. Bewerbung möglichst passgenau paar Jahren eine Renaissance. präsentieren? Dies spiegelt sich auch in der Krise der Europäischen Union wieder, welche – Wie gehe ich mit besonderen das Fundament des Friedens auf unse- Fragestellungen um? rem Kontinent darstellt. Individuelle Fragen können vorbereitet Der am 16. Dezember 1919 gegründete Weihnachts- und mitgebracht werden. Volksbund feiert bald sein 100-jähriges Bestehen. Er leistet durch seine humani- Da die Teilnehmerinnenzahl begrenzt ist, markt täre Aufgabe der Kriegsgräberfürsorge wird um Anmeldung gebeten an karin. seit vielen Jahrzehnten direkte Friedens- [email protected] oder Tel. 0162 2019 arbeit: Die Grabpflege dient der Aus- 2631236. Bitte geben Sie bei Ihrer Der Handels- und Gewerbeverein söhnung zwischen ehemaligen Feinden. Anmeldung Ihren vollständigen Namen, „Härtsfeld aktiv“ Neresheim (HGV) Der Volksbund arbeitet in 46 Staaten. Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Tel. Nr. an. und die Stadt Neresheim Gegenwärtig betreut er die Ruhestätten Die Veranstaltung ist kostenfrei. veranstalten am von circa 2,8 Millionen deutschen Samstag, 07. Dezember 2019 Kriegstoten auf 832 Kriegsgräberstätten. von 16.00 – 21.00 bzw. 23.00 Uhr Schwerpunkt der Friedensarbeit ist seit und am Sonntag, 8. Dezember 2019 den 90er Jahren Osteuropa. Seit der WŽůŝnjĞŝďŝƩĞƚƵŵ (2. Advent) von 11.00 – 18.00 Uhr politischen Wende konnten in Ost- und auf dem Marienplatz den Südosteuropa mehr als 930.000 DŝƚŚŝůĨĞ romantischen Weihnachtsmarkt. Kriegstote geborgen und umgebettet sĞƌŵƵƚůŝĐŚŝŵĞŝƚƌĂƵŵĚĞƌǀĞƌŐĂŶŐĞŶĞŶ werden. ϮʹϯtŽĐŚĞŶǁƵƌĚĞǀĞƌƐƵĐŚƚ͕ĚŝĞ Bitte beachten Sie: Es dürfen Breite Anerkennung findet darüber hin- ŝŶŐĂŶŐƐƚƺƌĞĚĞƌůĐŚŝŶŐĞƌ'ƌƵŶĚƐĐŚƵůĞ ausschließlich holzverkleidete Markt- ĂƵĨnjƵŚĞďĞůŶ͕ǁĂƐũĞĚŽĐŚŶŝĐŚƚŐĞůĂŶŐ͘ aus die Jugendarbeit des Volksbundes. buden oder die Holzbuden vom tŝĞŚŽĐŚĚĞƌĞŶƚƐƚĂŶĚĞŶĞ^ĐŚĂĚĞŶŝƐƚ͕ Sie ist seit jeher ein geeigneter Brücken- ǁĂƌďĞŝŶnjĞŝŐĞŶĂƵĨŶĂŚŵĞŶŝĐŚƚďĞŬĂŶŶƚ͘ HGV verwendet werden. bauer internationaler Verständigung. Ebenso dürfen nur Waren angeboten Der Volksbund ist anerkannter Träger ƵƘĞƌĚĞŵǁƵƌĚĞĂƵƐĞŝŶĞŵĂƵĨĚĞŵ werden, die einen besonderen der freien Jugendhilfe und betreibt seit 'ĞůćŶĚĞĚĞƌ&ŝƌŵĂZĂƵǁŽůĨŝŶEĞƌĞƐŚĞŝŵ Bezug zum Weihnachtsfest haben. ĂďŐĞƐƚĞůůƚĞŵ͕ƵŶǀĞƌƐĐŚůŽƐƐĞŶĞŶdƌĂŶƐͲ 1953 als einziger Kriegsgräberdienst Auf die Einhaltung der Vorschriften ƉŽƌƚĞƌĚĂƐƵƚŽƌĂĚŝŽĞŶƚǁĞŶĚĞƚƵŶĚĚĞƌ eine eigene Jugend- und Schularbeit. /ŶŶĞŶďĞƌĞŝĐŚĚĞƐ&ĂŚƌnjĞƵŐƐŵƵƚǁŝůůŝŐ für die Abgabe von Lebensmitteln ďĞƐĐŚćĚŝŐƚ͘ bei Vereins- oder Straßenfesten wird Die Sammlung zur Kriegsgräber- besonders Wert gelegt sowie ,ŝĞƌĞŶƚƐƚĂŶĚĞŝŶ^ĐŚĂĚĞŶǀŽŶĞƚǁĂϱϬϬ fürsorge findet in Neresheim am auf die von Veranstalter und Feuer- Mittwoch, 04.11.2019 nachmittags ƵƌŽ͘ĞƌŐĞŶĂƵĞdĂƚnjĞŝƚƌĂƵŵŬĂŶŶŶŝĐŚƚ ďĞƐƟŵŵƚǁĞƌĚĞŶ͘ wehr auferlegten Vorschriften. durch Schüler des Werkmeister- Gymnasiums Neresheim statt. ĂŶŶǁƵƌĚĞŶnjǁĞŝŝŵ,ŽĨƌĂƵŵĚĞƐ Interessenten bitten wir, sich mit In den Teilorten wird in der Zeit vom 'ĞďćƵĚĞƐEĞƌĞƐŚĞŝŵĞƌ^ƚƌĂƘĞϰ Frau Manuela Brenner, Tel. 07326 269, 1. bis 17. November 2019 gesammelt. ŝŶůĐŚŝŶŐĞŶŐĞƉĂƌŬƚĞƵĚŝƐĂŶĚĞƌ Fax 07326 50224 oder per E-Mail ĞŝĨĂŚƌĞƌƐĞŝƚĞnjĞƌŬƌĂƚnjƚ͘tŝĞŚŽĐŚŚŝĞƌ unter: [email protected] Bitte helfen Sie daher dem Volksbund ĚĞƌ^ĂĐŚƐĐŚĂĚĞŶŝƐƚ͕ŝƐƚĚĞƌnjĞŝƚĞďĞŶĨĂůůƐ in Verbindung zu setzen. ŶŽĐŚŶŝĐŚƚďĞŬĂŶŶƚ͘&ĞƐƚŐĞƐƚĞůůƚǁƵƌĚĞŶ durch Ihre Spende bei der Anlage und ĚŝĞ^ĐŚćĚĞŶĂŵDŽŶƚĂŐ͕ĚĞŵϮϭ͘ϭϬ͘ϮϬϭϵ͕ Anmeldeschluss ist der 28.10.2019. Pflege von Kriegsgräberstätten sowie ĂďĞŶĚƐŐĞŐĞŶϭϳ͘ϰϲhŚƌ͘ beim Ausbau der Jugendarbeit. Handels- und Gewerbeverein Sie tragen so direkt zum Frieden Sachdienliche Hinweise an den „Härtsfeld aktiv“ Neresheim e. V. in Europa bei. Polizeiposten Neresheim, Stadt Neresheim Telefon 07326/919001

920

Kirchenkonzert der 2 Auftaktabend 2 Musikschule Neresheim Herbstfest am Freitag, den 15. November 2019 Am Samstag, 16. November 2019 um 19.00 Uhr findet um 17.00 Uhr in der des DRK Neresheim Lebendiger Adventskalender Katholischen Stadtpfarrkirche „Mariä Himmelfahrt“ das jährliche Samstag, 2. November 2019 im Treffpunkt F, Schulstr. 10, Kirchenkonzert der Musikschule und Sonntag, 3. Noveber 2019 im altes Schulhaus in Neresheim Neresheim statt. Rotkreuzheim Dossinger Weg 2/1 Wir wollen die Aktion vorstellen, Das Deutsche Rote Kreuz Neresheim uns darauf einstimmen, gemeinsam lädt am kommenden Wochenende singen und die Abendtermine Samstag, 02.11.2019 ab 18.00 Uhr für den Advent verteilen. und am Sonntag, 03.11.2019 ab Wer sich für eine Fensterpatenschaft 10.00 Uhr zum traditionellen Herbst- interessiert, ist herzlich willkommen. fest in Neresheim im Dossinger Gerne auch aus den Teilorten. Weg ein. Alt oder Jung! Wer schwäbische Spezialitäten zum Dabei können sich auch Freunde Essen mag, der ist bei uns an diesen oder Nachbarn zusammenfinden, um zwei Tagen genau an der richtigen gemeinsam ein Fenster zu gestalten. Adresse. Wie dies aussehen könnte, Die DRK Mitglieder werden die wird am Auftaktabend erklärt. Gäste bestens bewirten. Vorreservierungen für einzelne Dezemberabende nehmen Gerne laden wir die gesamte wir ab sofort entgegen. Bevölkerung der Gesamtstadt 2 Neresheim zu diesem Fest ein und Barbara Lang (07326 963972) freuen uns, wenn wir durch zahlrei- chen Besuch beim Neresheimer oder Susanne Stern 2 ([email protected]) Roten Kreuz unterstützt werden. 2 Mehr Informationen unter Deutsches Rotes Kreuz www.treffpunktF.info Neresheim

DRK-Kurs in Ohmenheim Am Samstag, 28.12.2019 in Ohmenheim Dorfkirchentag von 8.00 bis 16.00 Uhr. Der Kurs ist für Führer- scheinklassen und für Übungsleiter geeignet. in Schweindorf Rechtzeitige Anmeldung unter online www.drk-aalen.de ist notwendig. am 1. November 2019 Gebühr: 40,– Euro um 13.30 Uhr in der Carl-Bonhoeffer-Halle Paul Gerhardt Leben und Werk

Andacht Pfarrerin Gesine Traversari Schwäbischer Abend Vortrag und Gemeindesingen Dienstag, 05. November 2019 Paul Gerhardt – sein Leben und sein Werk Beginn: 19.30 Uhr gestaltet von Mitgliedern des C-Kurses Aalen Saalöffnung: 19:00 Uhr Ort: Kath. Gemeindezentrum Neresheim danach gemütliches Beisammensein Herr Siegfried Wiedemann, bekannt als Schwobapfeil, mit Kaffee und Kuchen trägt lustige schwäbische Gedichte und Geschichten vor. Für das leibliche Wohl ist mit schwäbischen Speisen Das Programm des Dorfkirchentages wird und Getränken gesorgt. Der Eintritt ist frei! auch in diesem Jahr vom Posaunenchor Die Spenden des Abends kommen dem Verein und dem Kirchenchor Schweindorf mitgestaltet. „Menschen im Dialog e. V.“ zu Gute Ralf Ledl wird den Verein vorstellen. Zum Angebot des Dorfkirchentages gehören Wir freuen uns darauf Sie wie in jedem Jahr ein Büchertisch und der als unsere Gäste begrüßen zu dürfen! Weltwarenverkauf. Ihre Kolpingsfamilie Neresheim

921 Seniorenbegegnungsstätte im Rheumaliga Samariterstift am Ulrichsberg

Haben Sie Schmerzen am ganzen Körper? Herzliche Einladung Vielleicht haben Sie Fibromyalgie, zum Wochenprogramm bekannt auch als Multimodales Schmerzsyndrom, oder haben Sie Montag, 04.11.2019 eine andere seltene rheumatische Kirchenkonzert 10.30 Uhr Gymnastik zur Sturzprävention Erkrankung? Dienstag, 05.11.2019 in der barocken Die Rheuma-Liga bietet jeden 16.00 Uhr Gedächtnistraining Pfarrkirche St. Sola 1. Donnerstag im Monat in Kösingen Mittwoch, 06.11.2019 einen Erfahrungsaustausch an. 16.00 Uhr Gymnastik zur Sturzprävention Wann: 7 . November 2019, 19.00 Uhr Sonntag, Wo: Im Samariterstift Freitag, 08.11.2019 am Ulrichsberg 1 3. November 2019 16.00 Uhr Ökumenischer Wochenschluss- in Neresheim gottesdienst Beginn: 19:00 Uhr Betroffene und interessierte Die Programmgestaltung ist eine Gemein- schaftsarbeit der Stadt Neresheim und der Personen sind Im Anschluss laden wir herzlich willkommen. zu einem Stehempfang im Pfarrheim ein Samariterstiftung, Altenhilfe Ostalb. Wir würden Info: uns sehr freuen, wenn viele Seniorinnen und Beatriz Wietzorek Eintritt frei! Senioren des Samariterstifts und des gesamten Tel. 07326 6147 Mobil: 0173 5656315 Wir bitten um eine Spende für die Stadtgebiets das Angebot der Begegnungsstätte Jugendausbildung des Vereins. nutzen würden. Schauen Sie einfach mal vorbei. Weitere Informationen erhalten Sie gerne von Frau Regina Regele, Tel. 07326 96597-200. Offene Seniorenarbeit DRK Elchingen Herzliche Einladung Einladung Donnerstag, 07. November 2019 zum Seniorentreff im Bürgerhaus Elchingen am Donnerstag, 07.11.2019, Beginn: 14.00 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus

Thema: Sternsinger-Aktion Humor in der Bibel Wenn das Leben zu Ende geht Biblische Texte bringen uns, auch auf- am 4. und/oder 5. Januar 2020 grund ihrer Vertrautheit, selten zum Referentin: in Neresheim! Schmunzeln oder fast nie zum Lachen. Birgit Nohl vom Maja-Fischer-Hospiz Mach mit bei den Sternsingern 2020! Gibt es in und mit der Bibel ein Lachver- in Ebnat bot? Oder hatten die Autoren einfach Ob Grundschüler, Teenie, Erwachsene keinen Humor? Henrik Althöhn , Leiter Anschließend Kaffee und Kuchen und Junggebliebene, egal welcher in gemütlicher Runde Konfession. der Evangelischen Erwachsenenbildung

Wir freuen uns über Jede/n! im Ostalbkreis, macht sich mit uns auf Der Eintritt ist frei, die Suche und lässt uns den Humor in um eine Spende wird gebeten. Meldet Euch bitte bei uns und bringt der Bibel entdecken. Dazu gibt es bei am besten noch ein paar Freunde Kaffee und Kuchen Zeit zum Gespräch Die Spende kommt an diesem Nachmit- zur Unterstützung mit! miteinander. tag dem Maja-Fischer-Hospiz in Ebnat zugute. Katholisches Pfarramt – Tel. 07326 358 E-Mail: [email protected] Beginn ist um 14.00 Uhr.

Petra Schirling – Tel. 07326 963170 Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Gerne werden Sie auch von unserem Giuseppina Mango – Tel. 07326 7659 Ihr Arbeitskreis Seniorentreff Fahrdienst abgeholt (Tel. 07367 7307)

Auf Ihr Kommen würden wir uns freuen

tVN6IS Abschluss-Konzert der Kirchenre- novierung Pfarrkriche St. Otmar Elchingen mit der St. Otmarskantorei Elchingen, Liederkranz Stetten, TiNäF und Herrn Stefan Hahn-Dam- bacher an der Orgel und mit besinn- lichen Texten anlässlich unseres Pa- troziniums St. Otmar. Eintritt ist frei, um Spenden zur Außenanlage der Kirche wird gebeten.

922 Kindergartennachrichten Musikschule

Kindertagesstätte Podiumskonzert St. Josef Elchingen Am Dienstag, 22. Oktober 2019 präsentierten im ersten Projektwochen in der Kita Podiumskonzert des Schul- jahres 2019/20 Schülerinnen Es war wieder Projektzeit in der Kita und Schüler aus den Klassen St. Josef in Elchingen. Mit viel Freude von Hermann Durner (Klavier arbeiteten die Kinder an den selbst und Gesang), Melanie ausgesuchten Projekten: „Bulldog“, Gichert (Klarinette), Sofia „Hunde“ und „Monster Trucks“. Fuß (Saxophon), Johannes Ein großes Highlight war der Besuch Krauß (Posaune) und von Armin Schneider (Trompete) bei Familie Dambacher und Familie ihre neuen Erfolge. Mettmann, um die Traktoren aus unmit- telbarer Nähe genauer anzusehen und Umfangreich und gut natürlich um ins Fahrerhaus zu sitzen. gemischt waren die Hund Klecks von Familie Walter besuch- Programmvorträge der Schülerinnen Spaß hatten die jungen Künstler bei ihrem te uns in der Kita und bekam jede Men- und Schülern und machten das Konzert Auftritt zum Podiumskonzert und nahmen ge Aufmerksamkeit und Streicheleinhei- zu einem besonderen Erlebnis für alle den verdienten Applaus entgegen. ten. Die Monstertruckarena wurde von Teilnehmer. vielen Händen selbst modelliert, gesägt sowie angemalt und ist in der Kita ein beliebter Spielort geworden. Schulnachrichten Wir bedanken uns herzlich bei allen, die die Projekte der Kinder unterstützt haben. Mensa Schulzentrum – Speiseplan vom 04.11. bis 10.11.2019

Eine Rakete für den Weltspartag Das Essen wird auch gerne an Privatpersonen verkauft! Während den letzten Tagen haben die Allergene: a) Gluten a1)Weizen a2)Roggen a3)Gerste a4)Hafer b) Krebstiere c) Eier d) Fisch e) Erdnüsse f) Soja g) Milch h) Schalenfrüchte h1) Kinder der Kita St. Josef Elchingen die Mandel h2)Haselnuss h3)Walnuss h4) Ceshew h5)Pecanuss h6)Paranuss h7)Pistazie h8)Magadamia h9)Queenslandnuss i) Sellerie j) Senf k) Rakete der Kreissparkasse mit viel Spaß Sesam i) Schwefeldioxid/Sulphite m) Lupinen n) Weichtiere Zusatzstoffe: 1) Konservierungsstoffe 2) Farbstoff 3) Antioxidationsmittel 4) Geschmacksverstärker 5) Geschwefelt 6)Geschwärzt 7) Gewachst bemalt. Das Werk der Kinder konnte 8) Phosphat 9) Süßungsmittel 10) Phenylalaninquelle während der Weltsparwoche, vom 25. bis 31. Oktober 2019, in der Neres- heimer Filiale der Kreissparkasse be- Wandertag der GS Elchingen trachtet werden. Im Anschluss findet die Rakete ihren Platz in unserer Kita Vor den Herbstferien zeigte sich der Herbst von seiner schönen Seite und wir nutzten die Gelegenheit für einen gemeinsamen Wandertag der Klassen 1 bis 4. Unser Ziel war der Museumshangar beim und wir freuen uns auf ein aufregendes Flugplatz Elchingen. Dort erwartete uns bereits Herr Salat, der uns viel Wissenswertes über die dort Spiel voller Freude – herzlichen Dank untergebrachten Maschinen und Oldtimer-Flugzeuge erzählen konnte. Ein besonderes Highlight war an die Kreissparkasse. der Start einer Maschine, den wir von der Aussichtsterrasse aus beobachten durften.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Herrn Salat für den tollen Vormittag im Museumshangar.

923 Donnerstag, 07.11.2019 Kirchliche Nachrichten Stadtpfarrkirche 7.45 Schülergottesdienst, f. † Josef Neresheim Brtnik und † Angehörige 20.00 Elternabend zur Erstkommunion im Pfarrgemeindeheim Seelsorgeeinheit Neresheim Freitag, 01.11.2019, Allerheiligen 10.00 Eucharistiefeier Sonntag, 10.11.2019 15.00 Andacht in der Friedhofskirche, 10.30 Ökumenische Wortgottesfeier anschließend Gräbersegnung und Erstkommunionvorbereitung zum Dorffest in der Turnhalle Gräberbesuch und Erstkommunion 2020 Mitte Oktober wurden die Einladungen Kirchenchor Sonntag, 03.11.2019 Nächste Chorprobe: für die Elternabende und die Anmelde- 10.00 Wortgottesfeier formulare für die Erstkommunion 2020 Donnerstag, 31.10.2019 um 19.45 Uhr verschickt. Falls Sie kein Schreiben Dienstag, 05.11.2019 bekommen haben, Ihr Kind aber in der Missio-Kontinente 7.30 Ökumenischer Schülergottes- Im November wird das letzte Missioheft 3. Klasse ist und zur Erstkommunion dienst, Härtsfeldschule gehen möchte, melden Sie sich bitte 2019 ausgetragen, zugleich wird der im Pfarrbüro Elchingen bei Beitrag in Höhe von 10,– € eingesam- Donnerstag, 07.11.2019 melt. Wir bitten um Beachtung. Frau Schurr ([email protected] 14.00 Seniorennachmittag, Ev. Gemein- Tel. 07367 7126) oder im Pfarrbüro dehaus, Thema: „Humor in der Bibel“ Telefonanlage im Pfarrbüro Neresheim, Tel. 07326 358. Lachverbot in der Bibel? Entdeckungen Die Telefonanlage im Pfarrbüro ist Bitte notieren Sie sich die Termine bei der Suche nach Humor in der Bibel, aufgrund von Umstellungsarbeiten zur für die Elternabende: Referent Henrick Althöhn, Leiter der Zeit nicht immer erreichbar. Wir bitten – Dienstag, 05.11.2019 um 20.00 Ev. Erwachsenenbildung um Verständnis. Der Internetzugang Uhr, Elternabend im Pfarrstadel funktioniert, Sie können uns Ihr Anliegen Ohmenheim für die Eltern der Kinder Freitag, 08.11.2019 gerne per E-Mail mitteilen: aus Ohmenheim, Dehlingen und 18.30 Eucharistiefeier f. † der Familien [email protected] Dorfmerkingen; Siegl und Bayer, f. † Mitglieder des – Mittwoch, 06.11.2019 um 20.00 Uhr, Katholischen Frauenbundes, † Marianne Abschluss-Konzert Elternabend im Gemeindezentrum Hroß, f. † Margarethe Sopart, Teresia der Kirchenrenovierung St. Otmar Neresheim für die Eltern der Kinder Mysliwitz und Klara Beroth, f. † Otto Elchingen am 17.11.2019 um 18.00 Uhr aus Neresheim, Stetten und Kösingen; Jäger und Erika Mannal, f. † Anton mit der St. Otmarskantorei Elchingen, – Donnerstag, 07.11.2019 um 20.00 Uhr, Durner und † Angehörige, f. † Franziska Liederkranz Stetten, TiNäF und Herrn Elternabend im Pfarrgemeindeheim Hoffmann Stefan Hahn-Dambacher an der Orgel Elchingen für die Eltern der Kinder aus und mit besinnlichen Texten anlässlich Elchingen. Sonntag, 10.11.2019 unseres Patroziniums St. Otmar. Sollten Sie verhindert sein, bitten wir um 11.15 Taufe von Ariana Winkler Eintritt ist frei, um Spenden zur Nachricht an das Pfarrbüro Elchingen 18.30 Eucharistiefeier, Gottesdienst- Außenanlage der Kirche wird gebeten. oder Neresheim (s. o.). reihe Teil 4, Firmvorbereitung, f. † Franz Sr. Marie-Catherine Müller, Mailänder u. † Angehörige, f. † Irmgard Weitere Informationen Dekanatskatechesereferentin Eiberger und † Angehörige, f. † Hermann – siehe Seelsorgeeinheit Rau und † Angehörige, f. † Angelo Fierro und † Angehörige, f. † Helmut Beyrle und † Angehörige Abtei Neresheim Sternsinger Neresheim – St. Elisabeth Ohmenheim siehe Veranstaltungen Liturgischer Kalender: Weitere Informationen – www.abtei-neresheim.de siehe Seelsorgeeinheit Freitag, 01.11.2019, Allerheiligen Gottesdienste in der Abtei Neresheim 8.30 Eucharistiefeier, anschl. Segnung 3. – 9. November 2019 der Gräber St. Otmar und St. Florian Sonntag, 03.11.2019, Elchingen Sonntag, 03.11.2019 31. Sonntag im Jahreskreis – siehe Nachbargemeinden – 5.00 Vigil und Laudes (Kapitelsaal)

8.30 Gemeindemesse Freitag, 01.11.2019 Allerheiligen Dienstag, 05.11.2019 10.00 Konventamt mit Terz 10.00 Eucharistiefeier mit der St. Otmarskantorei, anschl. Segnung 18.30 Eucharistiefeier, f. † Franz Freihart 12.05 Mittagshore der Gräber und † Eltern (Messst.), f. † Leonhard 14.30 Vesper und Josefa Brenner (Messst.) 19.30 Komplet Samstag, 02.11.2019 Allerseelen Wochentage 13.30 Trauung Stefanie und Benjamin Sonntag, 10.11.2019 5.00 Vigil und Laudes (Kapitelsaal) Schubert, Stetten 8.30 Eucharistiefeier, Zählung der 9.00 Konventamt mit Terz 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Segnung Gottesdienstbesucher, f. † Karl Neher 12.05 Mittagshore der Gräber, Stetten, f. † Hans Fischer, und † Angehörige der Familien Reber 18.00 Vesper Marianne und Otto Hahn und † Angehö- und Perfahl, f. † Rosa und Alfred Gallas 19.30 Komplet rige, f. † Josef und Adelheid Weber und und † Angehörige, f. † Helmut Bullinger † Geschwister und † Angehörige Beichtgelegenheit: Anmeldung bitte über die Klosterpforte. Sonntag, 03.11.2019 Weitere Informationen Sonntag: nur vormittags außerhalb 8.30 Eucharistiefeier f. † Stefan und – siehe Seelsorgeeinheit der Gottesdienste. Hedwig Breitweg und † Angehörige, Wochentag: f. † Stefan Kortyka , † Josef und 10.00 – 11.45, 16.00 – 17.45 Uhr. Johanna Bullinger und † Angehörige

924 Seniorennachmittag Mittwoch, 06.11.2019 St. Mauritius und Georg Am Freitag, 08.11.2019 um 14.00 Uhr 15.00 – 16.30 Konfirmandenunterricht Dorfmerkingen laden wir die älteren Mitbürger zu einem gemütlichen Nachmittag in das Pfarr- Donnerstag, 07.11.2019 haus herzlich ein. Auf Ihren Besuch freu- 14.00 Ök. Seniorentreff „Humor in der Freitag, 01.11.2019, Allerheiligen Bibel“ im Evang. Gemeindehaus 8.30 Eucharistiefeier, anschl. Segnung en sich die ehrenamtlichen Mitarbeiterin- der Gräber nen der Kirchengemeinde St. Sola. Freitag, 08.11.2019 16.00 Wochenschlussgottesdienst Sonntag, 03.11.2019 Weitere Informationen im Samariterstift am Ulrichsberg 9.30 Rosenkranz – siehe Seelsorgeeinheit (Prädikant Heider) 10.00 Eucharistiefeier, f. † Peter u. Sonntag, 10.11.2019 Helmut Stickel und Klara und Alfons Pol- St. Ulrich Dehlingen 10.30 Ök. Gottesdienst in Elchingen ten und † Angehörige, f. † Erwin Meyer (Pfrin. Traversari/Frau Weber) und † Angehörige d. Fam. Rauh und Meyer, f. † Eugen Neher und † Angehöri- Freitag, 01.11.2019, Allerheiligen Einladung zum Dorfkirchentag ge, f. † Josef Kohler und † Angehörige, nach Schweindorf f. † Rolf Müller, † Josef Ditzinger, † Fam. 15.00 Andacht, anschl. Segnung der Gräber Am 01. November 2019 ist wieder Dorf- Stiegeler u. † Fam. Bolsinger kirchentag! In diesem Jahr befassen wir uns mit dem großen Liederdichter Paul Dienstag, 05.11.2019 Sonntag, 03.11.2019 – siehe Nachbargemeinden – Gerhardt, seinem Leben und seinem 16.00 – 17.00 Pfarrbüro geöffnet Werk. Gestaltet wird der Nachmittag von Samstag, 09.11.2019 Mitgliedern des C-Kurses in Aalen. Wir Mittwoch, 06.11.2019 hören über Paul Gerhardts Leben und 17.00 Rosenkranz, Leonhardskapelle 11.00 Dankgottesdienst zur Goldenen Hochzeit des Jubelpaares Rosa und befassen uns mit einzelnen Liedern. Hans Rauneker Natürlich wird auch Musik gehört und Sonntag, 10.11.2019 gesungen. 9.30 Rosenkranz Vorschläge für KGR-Mitglieder Wir beginnen um 13.30 Uhr mit einer 10.00 Eucharistiefeier, f. † Helene, Otto Andacht. Nach dem Vortrag ist Zeit für und Regina Kieninger, f. † Viktoria Bren- für die Wahl 2020 in Dehlingen Sehr geehrte Damen und Herren, gemütliches Beisammensein bei Kaffee ner und † Angehörige, f. † Hilda Mühl- und Kuchen. Mitgestaltet wird der berger und † Angehörige, f. † Elisabeth, seit Mittwoch, den 23.10.2019 ist in der St. Ulrichkirche im hinteren Bereich Dorfkirchentag auch in diesem Jahr Anton und Gertrud Neher und † Angehö- vom Posaunenchor und dem Kirchen- rige, f. † Alois Senz und † der Familien der Kirche eine „Vorschlags-BOX“ auf- gestellt, um zu sehen, welche Person, chor Schweindorf. Es gibt wieder einen Wengert und Wörle Büchertisch und einen Weltwarenver- 10.00 Kinderkirche, Pfarrhaus sich die Dehlingerinnen und Dehlinger gerne als KGR-Mitglied vorstellen könn- kauf. Auch der Handarbeitskreis bietet seine Handarbeiten zum Verkauf. Pfarrbüro ten. Die KGR-Wahlen sind im März 2020. Das Pfarrbüro ist am Dienstag, Selbstverständlich dürfen auch alle auf uns zukommen, welche sich auch ohne Auflegung Haushaltsplan 2019 und 05.11.2019 von 16.00 bis 17.00 Uhr Rechnungsabschluss 2018 geöffnet. „Vorschlags-BOX“ aufstellen lassen wollen. Die „Vorschlags-BOX“ wird bis Vom 28. Oktober bis 5. November 2019 zum Freitag, den 29.11.2019 in der liegt der Haushaltsplan und der Rech- Weitere Informationen nungsabschluss bei der Kirchenpflegerin – siehe Seelsorgeeinheit St. Ulrichkirche stehen. Deshalb: Scheuen Sie sich nicht in der Abt-Angehrn-Straße 47 auf. in die Kirche zu gehen, einen (oder mehrere) Namen auf den vor der St. Sola Kösingen Box liegenden Zettel zu schreiben Evangelisch Schweindorf und in die BOX zu werfen. Mit freundlichen Grüßen und ein Freitag, 01.11.2019, Allerheiligen herzliches Vergelt‘s Gott, Freitag, 01.11.2019 10.00 Wortgottesfeier, anschl. Euer Kirchengemeinderat Dehlingen 13.30 Dorfkirchentag in der Gräberbesuch Carl-Bonhoeffer-Halle Weitere Informationen Reformationssonntag, 03.11.2019 Sonntag, 03.11.2019 – siehe Seelsorgeeinheit 9.00 Gottesdienst mit Abendmahl – siehe Nachbargemeinden – (Pfr. Traversari) 19.00 Kirchenkonzert des Musikvereins Opfer: Bibelverbreitung weltweit Evangelisch Neresheim Mittwoch, 06.11.2019 Montag, 04.11.2019 17.00 Laternenumzug 18.30 JungbläserInnen Freitag, 01.11.2019 19.30 Sportgruppe Freitag, 08.11.2019 Wir laden um 13.30 zum Dorfkirchentag Dienstag, 05.11.2019 14.00 Seniorennachmittag, Filmnachmit- nach Schweindorf in die Carl-Bonhoef- 14.00 Offener Kaffeetreff und tag mit den Firmlingen fer-Halle ein. Welt-Waren-Verkauf, 16.00 Wochenschlussgottesdienst im Thema: Ergotherapie für die Hände Samstag, 09.11.2019 Samariterstift am Ulrichsberg (Diakon 18.30 Eucharistiefeier, f. † Ernst Lacker Dieck) Mittwoch, 06.11.2019 und † Eltern und † Angehörige der Reformationssonntag, 03.11.2019 15.00 – 16.30 Konfirmandenunterricht Familie Mayer, f.† Eugen Neukamm 10.15 Gottesdienst mit Abendmahl 20.00 Kirchenchor Gemeinschaftskelch und Wein Donnerstag, 07.11.2019 Sprechstunde Pfarrbüro Kösingen (Pfr. Traversari) 18.30 JungbläserInnen Die Sprechstunde am 06.11.2019 in Opfer: Bibelverbreitung weltweit 20.00 Posaunenchor Kösingen entfällt wegen dem Later- 10.15 Kinderkirche nenumzug. Die Sprechstunde wird Sonntag, 10.11.2019 auf Mittwoch, 13.11.2019 verlegt. Dienstag, 05.11.2019 10.15 Gottesdienst (Pfr. Gießler) Bitte um Beachtung. 7.30 Ök. Schülergottesdienst 10.15 Kinderkirche

925 Einladung zum Dorfkirchentag Sportverein Neresheim, In den Einzelspielen siegten für den Am 01. November 2019 ist wieder Abt. Tischtennis SVN: David Böss, Hannes Wolfensber- Dorfkirchentag! In diesem Jahr befassen Ergebnisse vom Wochenende: ger und Tobias Schaaf. wir uns mit dem großen Liederdichter Herren-Bezirksliga SVN II – TSV Altheim I 2 : 6 Paul Gerhardt, seinem Leben und sei- SVN I – SV Lauchheim I 9 : 3 Einen schweren Stand hatte die 2. Jungen nem Werk. Gestaltet wird der Nachmit- Einen ungefährdeten Heimsieg feierte U18-Mannschaft des SVN gegen Erbach tag von Mitgliedern des C-Kurses in die 1. Herrenmannschaft des SVN gegen und kam über ein 2 : 6 nicht hinaus. Aalen. Wir hören über Paul Gerhardts Lauchheim. Neresheim ging zunächst Die beiden Punkte für den SVN holten: Leben und befassen uns mit einzelnen durch die beiden Doppel Florian Scher- Marcel Bahmann und das Doppel Marco Liedern. Natürlich wird auch Musik mayer/Bernd Eifert und Michael Majer/ Rüdiger/Manuel Fritz. gehört und gesungen. Hermann Scherer mit 2 : 1 in Führung. Wir beginnen um 13.30 Uhr mit einer In den anschließenden Einzelspielen Jungen U18-Bezirksklasse Andacht. Nach dem Vortrag ist Zeit für siegten Florian Schermayer, Johannes TTC Burgberg I – SVN III 2 : 6 gemütliches Beisammensein bei Kaffee Kneule und Bernd Eifert und erhöhten Den vierten Sieg im vierten Spiel feierte und Kuchen. Mitgestaltet wird der Dorf- die Neresheimer Führung auf 5 : 1. die 3. Jungen U18-Mannschaft in Burg- kirchentag auch in diesem Jahr vom Nachdem Lauchheim auf 5 : 2 verkürzte, berg. Es siegten: Wendelin Pfeuffer (2), Posaunenchor und dem Kirchenchor siegten für den SVN Hermann Scherer, Jasmin Wolfensberger, Stefan Sing, Schweindorf. Es gibt wieder einen Mario Wasserbäch und Florian Scher- Emilio Pfeuffer und das Doppel Wendelin Büchertisch und einen Weltwarenver- mayer mit seinem zweiten Einzelsieg Pfeuffer/Stefan Sing. kauf. Auch der Handarbeitskreis bietet und brachten den SVN mit 8 : 2 Punkten Die nächsten Spiele seine Handarbeiten zum Verkauf. in Front. Lauchheim betrieb zwar Ergeb- Samstag, 02.11.2019 niskosmetik zum 8 : 3, doch Bernd Eifert 11.30 Uhr Jungen U18 I – SC Vöhringen I Auflegung Haushaltsplan 2019 sicherte mit seinem zweiten Einzelsieg 16.00 Uhr Jungen U18 III – TTC Victoria Vom 28. Oktober bis 05. November 2019 den notwendigen Siegpunkt. Härtsfeld I liegt der Haushaltsplan bei der Kirchen- Die Punkte für Neresheim holten: Florian 18.30 Uhr Herren III – TTC Victoria pflegerin in der Kirchstraße 9 auf. Schermayer (2), Johannes Kneule, Bernd Härtsfeld 08 III Eifert (2), Hermann Scherer, Mario Was- 18.30 Uhr Damen – TTC Neunstadt II serbäch sowie die beiden Doppel Florian Schweinstetter, Pressewart Vereinsnachrichten Schermayer/Bernd Eifert und Michael Majer/Hermann Scherer. Freiwillige Feuerwehr Neresheim Herren-Kreisliga B Jugendfeuerwehr Einladung zur Infoveranstaltung SVN III – VfL Gerstetten III 8 : 8 der FBG Härtsfeld Mit einem leistungsgerechten Unent- Unsere nächste Übung findet am Am Dienstag, 12. November 2019 schieden trennten sich die 3. Mann- kommenden Mittwoch, 06.11.2019 statt. Beginn ist um 18.15 Uhr in der Feuer- um 19.30 Uhr im Landhotel „Zur Kanne“ schaft des SVN und der VfL Gerstetten. wache Neresheim. in Ohmenheim. Beide Mannschaften gewannen jeweils 2 Doppel- und 6 Einzelspiele. Für Neres- Interessierte Kinder und Jugendliche Tagesordnung: heim punkteten: Wolfgang Fitzek, Marco ab dem 10. Lebensjahr sind herzlich Rüdiger, Reinhard Raab (2) und Friedrich – Holzmarkt/Holzverkauf über die FSL eingeladen, an diesem Tag vorbei zu Kilacsko (2). Außerdem punkteten die schauen. (Forstvereinigung Schwäbischer Limes) beiden Doppel Bruno Thimm/Daniel Fitzek M. Eßwein – Informationen der Forstverwaltung u. Reinhard Raab/Friedrich Kilacsko. Jugendfeuerwehrwart – Diskussion und Verschiedenes gez. Martin Brenner (Vorstand) Jungen U18-Landesklasse Weitere Termine und Informationen SVN I – SVN II 6 : 2 findest Du auch online unter: Im vereinsinternen Duell zwischen der www.jugendfeuerwehr-neresheim.de Landfrauenverein Härtsfeld 1. und der 2. Jungen U18-Mannschaft oder marcel.esswein@jugendfeuer- setzte sich die 1. Mannschaft erwar- wehr-bw.de Möchten Sie lernen wie man Socken tungsgemäß durch. strickt? Dann kommen Sie am Montag, Es siegten: David Böss (2), Lukas Schaaf Kolpingsfamilie Neresheim e. V. 04.11.2019 um 14.00 Uhr ins Gasthaus (2), Tobias Schaaf und das Doppel David www.Kolping-Neresheim.de „Löwen“ in Stetten. Wir treffen uns alle Böss/Lukas Schaaf. Die beiden Punkte Die Kolpingsfamilie Neresheim lädt am 4 Wochen zum Stricken, Schwätzen und für die 2. Mannschaft holten Manuel Dienstag, 05.11.2019 zu einem Schwä- Kaffeetrinken und auch Nichtmitglieder Fritz und das Doppel Sebastian Winkler/ bischen Abend im Katholischen Ge- sind uns herzlich willkommen. Marcel Bahmann. meindezentrum Neresheim ein. Siegfried Die Vorstandschaft TSV Erbach I – SVN I 2 : 6 Wiedemann (Schwobapfeil) liest schwä- Einen souveränen Auswärtssieg fuhr bische Gedichte und Geschichten. die 1. Jungen U18-Mannschaft beim Gemeinsam singen wir schwäbische Tabellenletzten in Erbach ein. Lieder. Dazu gibt es schwäbische Neresheim Die Punkte holten: David Böss (2), Leckerle wie Most und Schmalzbrot. Lukas Schaaf, Hannes Wolfensberger, Beginn 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. SV Neresheim, Abt. Fußball Tobias Schaaf und das Doppel David Spenden sind für ein Nepalprojekt, vor- TSV Neu – SV Neresheim 4 : 1 Böss/Lukas Schaaf. gestellt von Ralf Ledl Zum wiederholten Male musste unsere SVN I – TSV Altheim I 5 : 5 Mo., 04.11.2019 Kochabend, TP 19.00 Mannschaft auch gegen den TSV Neu Gegen den Tabellennachbarn aus im Kolpingheim Ulm eine bittere Niederlage einstecken. Altheim hatte die 1. Jungen U18-Mann- Die., 05.11.2019 Schwäbischer Abend. Unsere Mannschaft kam über die ge- schaft zunächst den besseren Start und Beginn 19.30 Uhr im kath. Gemeinde- samte Spielzeit nicht ins Spiel und verlor konnte beide Doppelspiele gewinnen zentrum auch in dieser Höhe verdient. Noch am und mit 2 : 0 in Führung gehen. Samstagabend gab der Abteilungsleiter Es siegten die Paarungen: Hannes Vorschau: Weiss bekannt, dass Manfred Raab ab Wolfensberger/Tobias Schaaf und David Die., 12.11.2019 Heimabend Montag den Trainerposten übernimmt. Böss/Lukas Schaaf. In den anschließen- Zu unseren Veranstaltungen sind auch Unser nächstes Heimspiel findet am den Einzelspielen hatten die Gäste mit immer Gäste herzlich willkommen. Sie Samstag um 14.30 Uhr gegen den SV 5 : 3 die Oberhand, was im Ergebnis zu finden, falls nicht anderes angegeben Ebersbach statt. einem gerechten Unentschieden führte. um 20.00 Uhr im Kolpingheim statt.

926 Flitze-Kids I Damen II – SG Ellwangen, Kinder von 3 Jahren – Vorschüler 0 : 6, 1723 – 1788 Elchingen mittwochs 16.00 – 17.00 Uhr Beste Spieler: Hartmann Christine 451, Flitze-Kids II Chytil Sabine 432 Vorschüler und Klasse 1 SV Elchingen, Abt. Fußball Vorschau: Zu den vergangenen Spielen: donnerstags 17.00 – 18.00 Uhr 02.11.2019,15.15 Uhr SG Riesbürg – SV Elchingen 2 : 0 (0 : 0) Mini-Hoppers KSV Baienfurt – Senioren Mit Spielbeginn war der SVE die wache- Mädchen der Klasse 2 und 3 03.11.2019, 15.15 Uhr re und agiler Mannschaft und hatte be- mittwochs 17.00 – 18.00 Uhr SV Göggingen – Seniorinnen reits in der 2. Minute einen Lattentreffer. Flip-Flops Im weiteren Verlauf blieb unser Team Mädchen der Klasse 4 und 5 aktiver und spielbestimmend, belohnte mittwochs 18.00 – 19.00 Uhr sich aber bis zur Pause nicht mit einem Crazy Dance Girls Dorfmerkingen oder sogar mit mehreren bis dahin mög- Mädels der Klasse 6 bis 8 lichen Treffer. Nach Wiederanpfiff entglitt donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr Sportfreunde Dorfmerkingen e. V. unserer Elf leider die vorher bestehende Deadline Mädels ab der Klasse 9 Spiele vom vergangenen Wochenende: Spielkontrolle und es wurde eine völlig Oberliga Baden Württemberg offene Partie. Als nach einer unschönen donnerstags 19.00 – 20.00 Uhr Erwachsenengruppen Sf Dorfmerkingen : FC 08 Villingen 1 : 1 Stürmer-Aktion unser Keeper mit einer In einem bis zum Schluss sehr guten Herrengymnastik Gesichtsverletzung ausgewechselt wer- Oberligaspiel trennten sich beide Teams montags !19.00 – 20.30 Uhr! den musste, gelang der SG kurz danach unentschieden. Das Chancenplus lag Frauengymnastik mit einer mehr wie zweifelhaften eindeutig bei den Sportfreunden. Nach dienstags !19.00 – 20.00 Uhr! Elfmeterentscheidung (78.) der schmei- dem unglücklichen Ausgleichstreffer war Frauengymnastik in Stetten chelhafte Führungstreffer. Der 2. Treffer es der Tabellenzweite, der die Sport- dienstags 20.00 – 21.00 Uhr (88.) per Konter und bei vollständig auf- freunde nochmals zu Schwerstarbeit for- Power-Mix gerückter Elchinger Mannschaft besie- derte, ehe der verdiente Sieg unter Dach Für Frauen und Männer ab 18 Jahren gelte eine diesmal wahrlich unverdiente und Fach war. mittwochs 9.30 – 10.30 Uhr und sehr unglückliche Niederlage. Torschütze für Dorfmerkingen: D. Nietzer Ganzkörperkräftigung Reserve: mittwochs 19.00 – 20.00 Uhr Kreisliga A II SG Riesbürg – SV Elchingen 2 : 1 (2 : 1) Fit-Mix am Vormittag Sf Dorfmerkingen II : SG Union Torschütze: Jonas Schmid donnerstags 8.30 – 9.30 Uhr Wasseralfingen 0 : 3 In den 20 Anfangsminuten waren sich Lauftreff „Härtsfeld läuft“ Den Gegner völlig unterschätzt hat die beide Reserveteams im spielerischen Alle interessierte Läuferinnen und Läufer, II. Dorfmerkinger Garnitur und musste Bereich ebenbürtig, wobei die Hausher- mit fitnessorientiertem Ansatz, sind gern somit eine bittere, auch in dieser Höhe ren mehr Abschlüsse auf´s gegnerische gesehen und herzlich willkommen. verdiente 0 : 3-Niederlage hinnehmen. Gehäuse abgeben konnten. Doch durch Die Läufer treffen sich immer nach Ab- Somit hat man den Sprung auf Tabellen- einen perfekt vorgetragenen Spielzug sprache, Infos dazu gibt es unter Tel. platz 2 verpasst. konnte unsere Zweite mit 1 : 0 in Füh- 07367 4534 (Lothar Ritzer). rung gehen (24.), die leider innerhalb von Spiele am kommenden Wochenende: So., 03.11.2019, 14.30 Uhr 4 Minuten (35. + 39.) auf Grund eigener Liedertafel Elchingen e. V. Fehler von der SG eiskalt zum Führungs- Oberliga Baden Württemberg wechsel genutzt werden konnte. Nach „Gemischter Chor“ 1. FC Rielasingen-Arlen : Sf Wiederanpfiff wirkten beide Mannschaf- Nächste Chorprobe ist am Donnerstag, Dorfmerkingen ten extremst unsicher und gestalteten 31.10.2019 um 18.00 Uhr für den ge- Volle Konzentration und Einsatzfreude die Partie zerfahren und unübersichtlich. mischten Chor im Bürgerhaus. ist beim Mitaufsteiger Rielasingen-Arlen Des Weiteren blieben die Möglichkeiten „elchorado“ gefordert, will man etwas Zählbares mit zu einem eventuellen Ausgleich vollkom- Am Donnerstag, 31.10.2019 ist um auf die Heimreise nehmen. Gegen den men aus und deshalb ist diese Niederla- 20.00 Uhr Chorprobe im Bürgerhaus. Tabellenzweiten haben die Sportfreunde ge zwar als unnötig, aber nicht als völlig Herzliche Einladung zu Benefizkonzert gezeigt zu welcher Leistung sie fähig unverdient einzuordnen. am 01.11.2019 um 11.00 Uhr in der Aus- sind. Abfahrt des Mannschaftsbusses: segnungshalle am Waldfriedhof in Aalen. 8.30 Uhr an der Röser Arena. Zu den nächsten Spielen: Eintritt frei. Mitfahrgelegenheit besteht nur für die 11. Spieltag: Spenden sind für die Arbeit des Ökumeni- bisher angemeldeten Fans. Sonntag, 03.11.2019, 14.30 Uhr schen Hospitzdienst Aalen e. V. bestimmt. SV Elchingen – SGM Röttingen/Oberd./ Kreisliga A II Aufh. „choralarm“ SC Unterschneidheim : Sf Reserve 12.30 Uhr Hallo choralarm-Kids wir treffen uns Dorfmerkingen II Abteilungsleiter am Freitag, 08.11.2019 um 17.00 Uhr Will man beim Tabellenvorletzten beste- T. Böhm zur Chorprobe im Bürgerhaus. hen, so ist eine deutliche Leistungsstei- gerung gegenüber dem vergangenen KC Elchingen e. V. Heimspiel erforderlich. Dass sie zu bes- SV Elchingen Ergebnisse serer Leistung fähig ist, hat die Mann- Gymastikstunden finden wieder KC Schwabsberg III – Herren, schaft schon mehrfach unter Beweis in der Turnhalle statt! 0 : 8, 3079 – 3206 gestellt. Ab Montag, 4. November 2019 Beste Spieler: Salat Jürgen 565, Zanzinger Zur Info: finden alle Gymnastikstunden wieder Hubert 552, Dußling Hubert 546 Das Sportheim ist jeden Donnerstag in der Turnhalle statt! Gemischte – SG Hüttlingen/Hofen, ab 19.15 Uhr zum Fußballstammtisch Wir bitten um Beachtung. 6 : 2, 2707 – 2682 und am Samstag zu Bundesliga pur Beste Spieler: Ebel Mike 494, Traub auf Sky geöffnet. Unser Sportangebot im Überblick: Albert 491, Reiger Christine 442 Ebenso Di., 05.11.2019 und Mi., Kindergruppen Damen I – SG Essingen II, 06.11.2019 ab 18.30 Uhr zu Champions Turnzwerge, Eltern-Kind-Turnen 3 : 5, 2980 – 3045 League Spielen RB Leipzig und Bayern Kinder von 1,5 – 3,5 Jahren Beste Spieler: Zanzinger Jasmin 539, München. donnerstags 16.00 – 17.00 Uhr Rauneker Denise 530, Borst Michaela 498 Die Vorstandschaft

927 TV Die Naturfreunde Dorfmerkingen Dorfbühne „Hänger“ Sonntag, 03.11.2019 – 14.30 Uhr Einladung zum Seniorennachmittag am Generalversammlung am Donnerstag, KSC : SG Riesbürg 06. November 2019 im Naturfreunde- 07.11.2019 im Landhotel „Zur Kanne“ Am 11. Spieltag empfängt der KSC die haus, Beginn 14.00 Uhr. Ohmenheim, Beginn: 19.30 Uhr. SG Riesbürg. Mit derzeit 18 Punkten Bei Abholung Tel. 6248 anrufen. Hierzu ergeht herzliche Einladung. stehen die Gäste nur 3 Punkte hinter Der Vorstand dem Sportclub auf Platz 5 der Tabelle. Tagesordnung: Es wir wieder einmal auf eine stabile De- 1. Begrüßung Soldaten- und Heimatverein 1871 e. V. fensive ankommen, will man sich mit ei- 2. Geschäftsbericht für das Jahr 2018 nem Dreier oben in der Tabelle festset- Jahreshauptversammlung 3. Kassenbericht zen. Am Sonntag, 17.11.2019 4. Bericht der Kassenprüfer Reserve 12.30 Uhr (Volkstrauertag) 5. Entlastung der Vorstandschaft fi ndet unsere Jahreshauptversammlung 6. Beschlussfassung über Anträge Schützenverein „Hubertus“ statt. Beginn 19.00 Uhr im Musik-und 7. Wahlen Kösingen e. V. Bürgersaal 8. Verschiedenes Gaukönigsfeier, Amerdingen in Dorfmerkingen Anträge zur Tagesordnung müssen spä- Herzliche Einladung des Riesgaus zur Tagesordnung: testens 3 Tage vor der Versammlung bei diesjährigen Gaukönigsfeier in 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzende der Vorsitzenden oder ihrer Stellvertrete- Amerdingen. Diese findet am Samstag, 2. Jahresrückblick rin abgegeben werden. 02.11.2019 um 20.00 Uhr in Amerdingen 3. Bericht des Kassiers Zu unserer diesjährigen Generalver- statt. Wir nehmen hierzu im Schützenan- 4. Bericht der Kassenprüfer sammlung möchten wir alle Mitglieder, zug und unseren Königen teil. Abfahrt 5. Bericht des Schriftführers Freunde und Gönner herzlich einladen. um 19.00 Uhr am Dorfplatz. 6. Entlastung 1. Vorsitzende Karin Freihart 7. Wahlen Böllertreffen, Regelsweiler 8. Ausblick 2020 RV Ohmenheim, Schützenabteilung Am Samstag, 09.11.2019 laden die Böl- 9. Verschiedenes und Anträge lerschützen aus Regelsweiler zum Marti- RVO I Anträge bitten wir bis zum 11.11.2019 ni-Böllern ein. Wir fahren hierzu um Mit einer geschlossenen Mannschafts- 15.30 Uhr am Dorfplatz ab. 6 Schuss. schriftlich an den 1.Vorsitzenden leistung holte die 1. Mannschaft am einzureichen. letzten Freitag gegen den Gegner aus Zu dieser Versammlung sind alle Ochsenberg das Optimale heraus. Mitglieder, Bürgerinnen und Bürger Mit einem klaren 5 : 0 an Einzelpunkten herzlich eingeladen. und somit 2 : 0 Mannschaftspunkten Schweindorf Michael Schill, 1. Vorsitzender konnte man sich auf den dritten Tabel- lenplatz vorarbeiten. Die Ergebnisse: Manuel Kohler 367 : 363 Ringe, Klaus Voag 362 : 357 Ringe Habakuk Stephan Rupp 370 : 358 Ringe, Die Tischtennisgruppe trifft sich Wolfgang Barth 361 : 349 Ringe, am Samstag, 2. November 2019 Jürgen Goldmann 351 : 341 Ringe Ohmenheim um 17.30 Uhr in der Halle. RVO II

Auch hier konnte man mit guten

Leistungen den Gegner aus Walxheim Vereinsvorständebesprechung mit 1315 : 1148 Ringen klar bezwingen. Die Vereinsvorständebesprechung der In die Wertung kamen: Bettina Böhm Gesamtjugendfußball Ohmenheimer und Dehlinger Vereine 322 Ringe, Andreas Brenner 344 Ringe, findet am Freitag, 8. November 2019 Jonas Oswald 304 Ringe, Jens Plessen um 19.30 Uhr im RVO-Heim statt. 345 Ringe. Fototermin der neuen Trainingsanzüge: Wenn möglich sollten dort auch die Wir wollen mit allen Spielern und Trainer neue Termine der Generalversammlungen Mannschaft Fotos machen lassen. Treffpunkt festgelegt werden. im neuen Trainingsanzug ist am 01.11.2018 Hierzu lade ich alle Vereinsvorstände Kösingen um 9.45 Uhr am Sportplatz in Auernheim. recht herzlich ein. E-Junioren Manfred Reimer Samstag, 26.10.2019 Ortsvorsteher Kösinger Sportclub e. V. SGM Neresheim Oberes Härtsfeld I – SGM Lauchheim/Lippach I 2 : 21 Fußball RV Ohmenheim, Abt. Fußball Sonntag, 27.10.2019 Samstag, 26.10.2019 Fußball I. & II. Mannschaft SV Lauchheim II : KSC 1 : 8 (1 : 4) SGM Dorfmerkingen Oberes Härtsfeld II – 27.10.2019 Nachdem der Sportclub bereits nach SGM Lauchheim/Lippach II 3 : 4 RVO – FV 08 Unterkochen II 2 : 2 3 Minuten in Rückstand geriet, wurden Torschützen: 2 x Jurica Medjimorec und 1 x Der RVO hatte eigentlich die Partie im böse Erinnerungen an das Spiel gegen Hannes Rieger Griff, schaffte es aber nicht, die Tormög- Kircheim/Trochtelfingen wach. Jedoch I m letzten Spiel in der Qualistaffel mussten lichkeiten zu nutzen. Die Gäste waren zeigte man an diesem Sonntag ein völlig sich leider beide Teams geschlagen geben. eiskalt vor dem Tor und führten bis zur anderes Gesicht. Zielstrebiges und kom- Somit belegte unsere E I den 6. Tabellenplatz 80. Minuten mit 2 : 0. In den letzten binatiossicheres Spiel in die Spitze war mit 3 Punkten und die E II den 5. Tabellen- Minuten legte der RVO nochmals zu das Erfolgsrezept gegen spielerisch limi- platz mit 6 Punkten. und konnte durch einen Doppelpack tierte Gastgeber. Zudem erwischte der spät ausgleichen. Torhüter des KSC einen Sahnetag und D-Junioren Samstag, 26.10.2019 Bezirksstaffel Tore: 2 x M. Rösch entschärfte die wenigen Einschussmög- SGM Oberes Härtsfeld I – SGM Union lichkeiten der Gastgeber in herausragen- Wasseralfingen I 2 : 2 Nächste Spiele: der Manier. 03.11.2019 Tore: Nicholas Reiter 4 x, Bernd Hager, Samstag, 26.10.2019 SV Lippach – RVO 14.30 Uhr Marcel Riedel, Dominik Fisher, Christoph SGM SV Lauchheim Kapfenburg – SV Lippach II – RVO II 12.30 Uhr Gruber SGM Oberes Härtsfeld II 6 : 1

928 C-Junioren Samstag, 26.10.2019 kurze Zeit später gelang uns durch eine der Samstag, 26.10.2019 SGM Oberes Härtsfeld II – SGM SV DJK wenigen guten Kombinationen der Ausgleich Bezirksstaffel Juniorteam Sechta II 2 : 1 (0 : 0) zum 1 : 1. Dann verflachte das Spiel wieder SGM Oberes Härtsfeld I – VfR Aalen II Bei bestem Fußballwetter empfingen wir am ein wenig und es dauerte eine ganze Weile, 3 : 6 (1 : 4) Samstag mit der SGM Sechta II nach länge- bis derselbe Spielzug über die linke Gegen den Tabellenführer aus Aalen, rer Durststrecke mal wieder einen Gegner auf Seite die 2 : 1 Führung einleitete. Doch die der noch eine makellose Bilanz aufweist, Augenhöhe. Von Beginn an bot sich den Gäste waren noch nicht gewillt, uns hatte sich unsere Mannschaft vorgenommen, Zuschauern ein ausgeglichenes Spiel. Beide die 3 Punkte zu schenken und drückten uns voll dagegen zu halten. Doch bereits in der Teams ließen dem Gegner wenig Raum zum in der Schlussphase mächtig in die eigene 1. Spielminute gerieten wir erneut nach ei- Spielen und so entwickelte sich ein recht Hälfte. Mit Mann und Maus verteidigend ge- nem Eckball in Rückstand. Die Gäste hatten zerfahrenes Spiel mit vielen Ballverlusten im lang es uns, den Sieg zu sichern. Spielerisch dadurch Oberwasser und bauten die Führung Mittelfeld. Bälle in die Spitze waren eher Zu- war an diesem Tag gegen einen nicht all zu weiter aus. Nach einem tollen Treffer betrie- fallsprodukte oder Einzelaktionen. Der Halb- starkem Gegner noch Luft nach oben, aber ben wir noch vor der Pause Ergebniskos- zeitstand von 0 : 0 spiegelte somit auch den Hut ab vor der Moral, mit dem Wissen über metik. In Halbzeit 2 erhöhte Aalen schnell Spielverlauf gut wider. In der 2. Hälfte ver- eine machbare Aufgabe und dem Genick- auf 6 : 1. suchten wir dann unser Spiel besser zu schlag des 0 : 1 Rück- Doch jetzt zeigte unser Team ordnen und den Ball kontrollierter laufen zu stands, das Spiel doch noch zu drehen und Moral, hielt in den Zweikämpfen besser lassen. So konnten wir dann auch nach und als Sieger zu beenden. dagegen und verkürzte am Ende noch nach mehr Kontrolle über das Spiel gewin- Torschütze: Lukas Brenner (2) auf 3 : 6. Immerhin war es noch keinem nen. Doch wie es im Fußball manchmal so Gegner gelungen, dem VfR drei Buden ist, genau in der Phase, in der man das B-Junioren einzuschenken! Spiel in den Griff bekommt, fällt wie aus dem Sonntag, 27.10.2019 Torschützen: Noah Rieger (2) und Nichts das Gegentor. Der 0 : 1 Rückstand SGM Juniorteam Brenztal II – Mara Kastner (1) schockte unser Team aber nur kurz, denn SGM Oberes Härtsfeld 0 : 2

Herausgeber: Stadt Neresheim, Hauptstraße 20, 73450 Neresheim, Tel. 07326 81-12. www.neresheim.de, E-Mail: [email protected] /ŚƌnjƵǀĞƌůćƐƐŝŐĞƌWĂƌƚŶĞƌŝŶsĞƌƐŝĐŚĞƌƵŶŐƐĨƌĂŐĞŶ͘Ihr zuverlässiger Partner in Versicherungsfragen. Veröffentlichungen aller Art müssen spätestens am Dienstag, 12.00 Uhr schriftlich bei der Stadtverwaltung Neresheim eingegangen sein. Anzeigen können direkt Prüfen Sie jetzt Ihre Autoversicherung für 2018 – beim Verlag eingereicht werden. Verantwortlich für den Textteil ist Bürgermeister WƌƺĨĞŶ^ŝĞũĞƚnjƚ/ŚƌĞƵƚŽǀĞƌƐŝĐŚĞƌƵŶŐĨƺƌϮϬϮϬʹ Thomas Häfele oder sein Stellvertreter im Amt. Für den übrigen Inhalt ist der jeweilige ich helfe Ihnen gerne dabei. Verlagsleiter verantwortlich. Mit dem Namen des Verfassers gezeichnete Beiträge ŝĐŚŚĞůĨĞ/ŚŶĞŶŐĞƌŶĞĚĂďĞŝ͘ stellen dessen eigene Meinung dar. Nachdruck ist nur mit Quellenangabe gestattet. Bezugsentgelt: jährlich 27,50 € (inkl. 7 % Mwst.), fällig jeweils am 01. 07. Bei Postzustellung wird eine Portopauschale von 58,– € (inkl. 7 % MwSt.), im Jahr berechnet. Der Bezug ist jeweils halbjährlich zum 30.06. bzw. 31.12. kündbar. 'hdsZ^/,ZdhE'hd/^d Druck: BAIRLE Druck & Medien GmbH, Gutenbergstraße 3, 89561 Dischingen. Anzeigenannahme: Telefon 07327 9601- 94, Telefax 07327 9601-97 ,ĂŶƐͲWĞƚĞƌtĞďĞƌ'ďZ E-Mail: [email protected] ,ĞƌďƐƚŐĂƌƚĞŶǁĞŐϰϬ͕ϳϯϰϯϮĂůĞŶͲďŶĂƚ dĞů͘Ϭϳϯϲϳϵϭϵϭϯϰ͕ŚĂŶƐ͘ǁĞďĞƌΛǁŐǀ͘ĚĞ

Ihre Baufinanzierer Bezirksdirektor Christoph-Daniel Rihm ... geben Ihnen auch eine berufliche Bahnhofplatz 1 Perspektive! Sie interessieren sich für  Schwäbisch Gmünd eine Tätigkeit im Außendienst? Dann Tel. 11 -1 rufen Sie uns an. [email protected]

Hofladen Besel ZŝĞƐƐƚƌĂƘĞϭϯ ϴϲϳϮϬEƂƌĚůŝŶŐĞŶͲ EćŚĞƌŵĞŵŵŝŶŐĞŶ ϬϵϬϴϭϱϭϬϭ ǁǁǁ͘ŚŽĨůĂĚĞŶͲďĞƐĞů͘ĚĞ Martini-/Weihnachtsgänse, Weideenten,Freilandhähnchen 'P&&Ed͗D/ddtK,ϭϳʹϭϵh,Z͕^D^d'ϴʹϭϲh,Z

Suche für Privathaushalt in Neresheim als Krankheitsvertretung (ca. 2 bis 3 Monate) zuverlässige Reinigungskraft für 2 x 3 Stunden pro Woche. Gute Bezahlung! Zuschriften und Angebote unter Chiffre-Nr. 16 / 2019 an: BAIRLE Druck & Medien GmbH, Gutenbergstr. 3, 89561 Dischingen

929 Grabmale Tel. (0 73 62) 30 31, www.leins-bopfi ngen.de Aalener Straße 40, 73441 Bopfingen Grabmale Aalener Straße 40, 73441 Bopfi ngen Grabmale Tel. (0 73 Tel.62) (0 3073 62) 31, 30 www.leins-bopfingen.de 31, www.leins-bopfi ngen.de Darauf dürfen Sie vertrauen!

Bopfingen: Tel. (0 73 62) 30 31 Aalen: Tel. (0 73 61) 94 34 77 Oberkochen: Tel. (0 73 64) 41 02 78 Wir garantieren Ihnen...... kompetente, unverbindliche www.leins-bopfingen.de Beratung und eine stets fachgerechte Ausführung aller unserer Arbeiten. Ingrid Leins – Bestattungsunternehmen GmbH

Frische & Qualität in der 3. Generation…  Unser Angebot vom 30. 10. – 02. 11. 2019 5LQGHUURXODGHÄJHUQHDXFKJHIOOW³  J ½ .UXVWHQEUDWHQ ÄNQXVSULJHU6RQQWDJVEUDWHQ³ NJ ½ 6DLWHQZXUVW ÄNQDFNLJIULVFK³   J ½  ÄIUHLQJXWHV9HVSHU³  J ½ %LHUZXUVW 

1XGHOVDODW ÄPLW3DSULND³   J½ 'UXFNIHKOHUYRUEHKDOWHQ )UDQ]7RUWHQEULH Ä)HWWL7U³  J½  Bopfingen à7HOà)D[àAalen à7HOà)D[  Neresheim à7HOà)D[

Bestattungsinstitut Schmidt beraten - betreuen - begleiten Inhaber Alexander Wendel Bestattermeister 'LVFKLQJHU6WUD‰H‡1HUHVKHLP Telefon 07326 963507

930   "  !  ! "" BRASS MEETS VOLLBLUTMUSIKANTEN BÖHMISCH XXL BÖHMISCHE KAMERADEN  "" " % "  DIE FEXER · MUSIKATZEN  O2.11.2O19 16 UHR Vorverk. 19€, Abendkasse 21€   $% ' $$ ( HÄRTSFELDHALLE Einlass 15 Uhr, Warme Küche NERESHEIM KARTENVORVERKAUF:  [email protected]  " 07326 7366 0152 55143747  !% !" %" ! ("$  !(  !  ( Mehr Informationen auf $ !% !  ! (  "!"! ! ( vollblutmusikanten.de  "!!    ! "&)     !% "  !! & !     !       045120            )%   #   "  # $#  

TAFFERNER   INGENIEURBÜRO        !   Wir bieten Ihnen an: Weitere Dienstleistungen: %  &  '   (' t KFZ-Hauptuntersuchungen t KFZ-Schadensgutachten inkl. Teiluntersuchung Abgas t Oldtimerbewertungen t Änderungsabnahmen z. B. Rad-Reifenkombinationen t KFZ-Wertgutachten WLAN-Hotspot in der Härtsfeldhalle t Oldtimereinstufungen t Prü fung von Flü ssiggasanlagen und in der Mensa fü r H-Zulassungen nach DVGW G607 t Änderung der Fahrzeugpapiere z. B. an Wohnmobilen, t Abnahmen fü r 100 km/h Caravans Anhänger t UVV-Prü fungen t Gassystemprü fung GAP/GWP Im Namen und auf Rechnung der KÜS

Öffnungszeiten: MO, MI: 10:00 Uhr – 16:00 Uhr DO: 10:00 Uhr – 12:00 Uhr FR: nach Vereinbarung

0176/22959270 Nördlinger Str. 18, 73450 Neresheim

TERMINE auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich

    "  ! "" "" "      ' $$ ( # "   ! "  & !     ! 045120 )%   #  #",3/.2$5-5101,

931 Angebot vom 31.10.2019 bis 06.11. 2019 Qualität die überzeugt! O gekochte O Rib-Eye-Steaks Rippchen zart abgehangen saftig, zart 100 g 1,99 € 100 g 0,99 € O Hausmacher O nackte Leberwurst Weißwürste 100 g 0,89 € 100 g 0,89 € OPaprika- O Spareribs Speckwurst natur, ideal zum pikant! Wintergrillen oder € Schmoren! 100 g 0,99 100 g 0,89 € O Krakauer mit Kümmel O Schweinefilet 1 A Zuschnitt 100 g 0,89 € 100 g 1,09 € O rohes Empfehlung der Woche Kasseler Frische Fleischwurst saftig, zart und Schinkenwurst € 100 g 0,99 im Ring ! N e im t W reshe m eil m ma rko n weiss wo's he Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 7.00 Uhr bis 18.00 Uhr durchgehend. Samstag von 7.00 bis 12.30 Uhr. Alle Wurstwaren sind garantiert aus eigener Herstellung! Metzgerei Hauber GmbH Heidenheimer Straße 37 · 73450 Neresheim Telefon (0 73 26) 62 86 · Telefax (0 73 26) 5793