NACHRICHTENBLATT 08/2020 Amtsblatt der Stadt

Freitag, den 21. 02. 2020 60. Jahrgang

Unglaublich schnell vergeht die Zeit, am Rosenmontag ist es wieder so weit. Die Narren wollen mein Rathaus stürmen, Rathaussturm wir werden es jedoch besonders schirmen. Absetzung des Der Bauhof als Verstärkung, der wird wieder kommen, Bürgermeisters durch DJ „Black Sun“ das Rathaus wird so leicht nicht eingenommen. Jetzt Termin Einfach mach ich´s Euch auch dieses Jahr nicht. die vier Faschingszünfte vormerken und Dieses Jahr schiebt ihr ne extra Schicht! mitfeiern! der Stadt Neresheim Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, Die Stadt Neresheim lädt die Bevölkerung der um zu sehen der Narren Verzagen. Gesamtgemeinde Neresheim recht herzlich ein. see Bürgermeister z Gerberggas n Parkplal tz zugsg beb giinnn latz Thomas Häfele UUmm amm Mara ienp AbAAbsetzungsetztzunung am Marienpla “ Rosenmontag t i Narrenheim mit anschl. Megaparty im „Narrenheim 24. Februar 2020, 10:00 Uhr und in der Marktstraße Dienstag, 25. Februar 2020

1144.000 Uhhr Auch diiese ess JaJahrh sos lll dder Neresheimer Fastnachtsumzug amm Dieiennstaagg,, demem 225. Feebbruuar 2002020, 114.00 Uhr did e BBeessuucheer aus Nah und Ferrnn aannziziehehenen. DDie Naarrrennzunfft Neereesshheieim bib ttet ddaheher alllel Vereeinne und diie BBevöölkkeerruung der GeGessammtgeg mmeini dee Neerer shheieim wiiede eer umu reegeg BeBeteteiligung. Diee Narrenzunft 3,3 0000 suchht gegen UUmmzzugsprpreeis: EEuroo. g Ummssatzbeteiligun DDaas Weerrfenn voon Kuunssttstot ff-,-, StStaannz-z- unnd Paapip errababfäf llenn o.. Ä.Ä. und das wiieeder Verkäufer Versprriitzeen vvon ÖlÖl isi t aus UmUmwweellttscchhuttzzggrrünündden vev rbbototene . Zuwiw dderhhandelnde n voonn Festabzeiche werdenn zuzur BeBeglleiichhunung ddeer Reeinniigununggskok ststene heheraanggeezogenen. füür den Fastnachtss- ummzug. ZZwwischeenn ZuZugffaha rzr eeug und WaW gen mmüsseen zuzur AAufsf ici hth zwz eii Beegglleeiittpersonen geesttele lltt werdden. Die Anwohnere weerdden geebebeteten ihhrree Hääusu err zuu sschmücken.. AAnmeldung bei Inngge Mailänder, Umzugsgsststrecke: Kösinger StS r., Nörddlinggeerr StS r., Hauupptssttr., SStadtgraben TTeelefon 07367 417777 Auflösung inn ded r Marktstraße mit ana sschlhlieeßeenndder Umzugsparty im unund um das NaNarrrrenenheimm. dienstag, Eintritt am Faschings DJ Black Sun 244.000 UhUhr „Beerdigung der Fastnacht“ frei 25.02.2020 0 amam Narreennheim inin der Marrktk straße. us 202020220 NZN-KKehehrauhhrara sheim halle Nere Auf Ihr Kommen freuen sich das Prinzenpaar und die Narrenzunft Neresheim e. V. Härtsfeld in der 30 Uhr Beginn 19. 19.0019 00 UhrUhr Saaalalöfö fnfnunng:g Bürgersprechstunde Die nächste Bürgermeistersprechstunde findet am Donnerstag, 27.02. 2020 von 16.00 – 18.00 Uhr statt. Liebe Badegäste, Eine Anmeldung für die Bürgermeistersprechstunde ist nicht erforderlich. das Hallenbad Neresheim Eine Terminvereinbarung mit Herrn Bürgermeister Thomas Häfele ŚĂƚŝŶĚĞŶ&ĂƐĐŚŝŶŐƐĨĞƌŝĞŶ ist auch außerhalb der Bürgermeistersprechstunden ǀŽŵϮϰ͘ϬϮ͘ϮϬϮϬʹϬϭ͘Ϭϯ͘ϮϬϮϬ jederzeit möglich. ŐĞƐĐŚůŽƐƐĞŶ͘ Ihr Badbetriebsleiter Wochenmarkt Neresheim Der Wochenmarkt der Gärtnerei Schönherr Vollsperrung der Innenstadt ĮŶĚĞƚũĞĚĞŶŽŶŶĞƌƐƚĂŐǀŽŶϭϰ͘ϬϬʹϭϴ͘ϬϬhŚƌ zum Rathaussturm ĂƵĨĚĞŵDĂƌŝĞŶƉůĂƚnjƐƚĂƩ͘ Wegen des Rathaussturms am Rosenmontag, 24.02.2020 werden in der Innenstadt die Hauptstraßee Verkehrsbehinderungen während des Umzugs (von der ehem. Stadtapotheke bis zum Amtsgericht Neresheim) sowie die am Faschingsdienstag Marktstraße von 9.30 Uhr bis ca. 14.00 Uhr voll gesperrt. Wegen des Faschingsumzugs am 25.02.2020 in Neresheim sind von 13.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr folgende Straßen für die Dauer des Umzugs Die Umleitung erfolgt über die (Beginn 14.00 Uhr) voll gesperrt: Stadtgrabenstraße. Aufstellungsraum: Kösinger Straße, Am Sauren Stich, Abt-Angehrn-Straße Während der Vollsperrung der Hauptstraße Umzugsstrecke: Kösinger Straße, Nördlinger Straße, Hauptstraße, Stadtgraben werden die beiden Bushaltestellen am bis Marktstraße. Rathaus in die Stadtgrabenstraße verlegt. Auflösungsbereich: Marktstraße, Parkplatz Friedhof/Stadtgraben. Um Verständnis und Beachtung wird gebeten. Der Verkehr wird großräumig über Elchingen, Dorfmerkingen, Weilermerkingen, Dehlingen, Ohmenheim und umgekehrt umgeleitet. Es kann während des Umzugs zu kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen kommen. tÄnderungen bei den Busverbindungen/ÖPNV: – Während der Vollsperrung der Hauptstraße werden die beiden Die Stadt Neresheim Haltestellen am Rathaus in die Stadtgrabenstraße verlegt. sucht ab Juni 2020 einen – Der Linienbus von Beck & Schubert um 13.10 Uhr (Post), 13.11 (Rathaus), 13.13 (Dossinger Weg) fährt noch regulär, ebenso der Linienbus RBS von der Mitarbeiter (m/w/d) Härtsfeldschule bis Gärtnerei Lehnert um 13.02 Uhr für das Schulsekretariat – Von 13.30 – 16.00 Uhr (Zeitraum des Umzugs) sind die Haltestellen in Neresheim nicht der Härtsfeldschule bedienbar, weshalb für diesen Zeitraum beim Härtsfeldcenter eine Bedarfshaltestelle (Teilzeit 65 %, ca. 25 Std.) in alle Richtungen eingerichtet wird. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an das jeweilige Busunternehmen! Die Anstellung erfolgt im Angestellten- verhältnis mit Vergütung nach dem tAchtung! Sperrung Innenstadt: Tarifvertrag für den öffentlichen Nach dem Umzug bleibt die Innenstadt im Bereich zwischen Stadtapotheke und dem Dienst (TVöD). Amtsgericht für den Fahrzeugverkehr bis Mittwoch, 26.02.2020, ca. 9.00 Uhr anlässlich des Straßenfaschings sowie der Hexenverbrennung um Mitternacht voll gesperrt. Ihre aussagekräftige und vollständige Die Umleitung erfolgt über die Stadtgrabenstraße. In dieser Zeit werden auch die Bewerbung mit Angabe des frühest- Gerbergasse, Marktstraße, Spitalgasse, Schulstraße, Kürschnergasse, Storchengasse möglichen Eintrittstermins unter und die Obere Gasse sowie die Vorstadtstraße für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt. Beifügung Ihrer Ausbildungsnach- weise richten Sie bitte bis 08.03.2020 tParkplätze: schriftlich an die Stadtverwaltung Es wird gebeten, Parkplätze in der Innenstadt zu meiden und auf die Parkmöglichkeiten Neresheim, Personalamt, Hauptstr. 20, z. B. am Härtsfeldcenter, Alten Bahnhofsplatz oder Sportplatzgelände, etc. auszuweichen. 73450 Neresheim oder per E-Mail an: Um Verständnis und Beachtung hierfür wird gebeten. [email protected]. Eine ausführliche Stellenausschreibung finden Sie unter www.neresheim.de. Wegen des Rathaussturms Faschingsdienstag Am Faschingsdienstag, ist das Rathaus am Redaktionsschluss 25.02.2020, ist das Rathaus Rosenmontag Für die kommende Woche von 8.00 – 12.00 Uhr geöffnet. KW 09/2020 (Fasnachtswoche) 24.02.2020 nur von 8.00 Uhr Nachmittags ist geschlossen. ist der Redaktionsschluss bereits am Montag, 24.02.2020 um 12.00 Uhr. bis 9.30 Uhr geöffnet. Wir bitten um Beachtung! Wir bitten um Beachtung!

126 Caritasbeauftragte in der Sprechzeiten der Ärztlicher Notfalldienst Stadtverwaltung Neresheim Seelsorgeeinheit Neresheim DRK-Rettungsdienst/Notarzt 112 Telefon 07326 81-0 Zentrale –––––––––––––––––––––––––––––––– Erreichbarkeit Elisabeth Klaus: Montag – Donnerstag 8.00 – 12.00 Uhr Feuerwehr 112 mittwochs 9.00 – 11.00 Uhr: Donnerstag 15.00 – 18.00 Uhr Unfall, Überfall 110 Katholisches Pfarrbüro Neresheim, Freitag 8.00 – 12.30 Uhr ––––––––––––––––––––––––––––––––– Obere Gasse 3, Tel. 07326 358, Einwohnermeldeamt: Polizeiposten Neresheim vormittags außer mittwochs: Donnerstag 8.00 – 12.00 und 14.00 – 18.30 Uhr Telefon 07326 919001 ––––––––––––––––––––––––––––––––– Tel. 07326 9688024 Öffnungszeiten der Ortschaftsverwaltungen: EnBW ODR-Störungsdienst Die Ortschaftsverwaltungen Elchingen, Kath Sozialstation St. Elisabeth Dorfmerkingen, Ohmenheim, Schweindorf Strom 07961 9336-1401 Gas 07961 9336-1402 NERESHEIM und Kösingen sind vom 24.02. bis 26.02.2020 ––––––––––––––––––––––––––––––––– nicht besetzt. Mit der Bitte um Beachtung! Härtsfeld-Albuch-Wasserversorgung Sohlweg 6, 73450 Neresheim t Ortschaftsverwaltung Elchingen Telefon 07326 6470 oder 07328 6272 Telefon 07326 919150 Telefon 07367 2476 ––––––––––––––––––––––––––––––––– – Kranken- und Altenpflege jeden 1. Montag im Monat 15.00 – 18.30 Uhr. – Betreuungsgruppe für an Demenz Alle weitere Montage: 8.30 – 12.00 Uhr erkrankte Personen Abendsprechstunde des Ortsvorstehers: – Nachbarschaftshilfe Neresheim Donnerstag: 18.00 – 19.00 Uhr. Die Sprech- Telefon 07326 919152 stunde von Ortsvorsteher Rupp findet donnerstags von 18.00 – 19.00 Uhr statt. Selbsthilfegruppe für Alkoholkranke t Ortschaftsverwaltung Dorfmerkingen Kontakt: Telefon 07326 9644444 Die Ortschaftsverwaltung ist während der Umbauphase Kreuzbund Neresheim, unter folgender Rufnummer erreichbar: Wir treffen uns um 18.00 Uhr Telefon 07326 964759 im Katholischen Gemeindezentrum Persönlich sind wir für Sie mittwochs von 8.30 – 12.00 Uhr Neresheim (Sohlweg 5). (ungerade Kalenderwoche) bzw. 15.30 – 19.00 Uhr Termine: 02.03., 16.03. und (gerade Kalenderwoche) für Sie da. 30.03 .2020 Die Sprechstunde von Ortsvorsteher Schicketanz findet mittwochs von 18.00 – 19.00 Uhr im Feuerwehrhaus statt. Kirchen, Pfarrämter t Ortschaftsverwaltung Ohmenheim Telefon 07326 372 Mittwoch: 8.30 – 12.00 Uhr (gerade KW), Kath. Pfarramt Neresheim Tel. 07326 358, Obere Gasse 3 15.30 – 19.00 Uhr (ungerade KW) Öffnungszeiten Pfarrbüro: Abendsprechstunde des Ortsvorstehers: Donnerstag: 18.00 – 19.00 Uhr Dienstag, Donnerstag und Freitag t Ortschaftsverwaltung Kösingen von 9.00 Uhr – 11.00 Uhr Telefon 07326 7700 Donnerstag von 17.00 – 18.00 Uhr Dienstag: 10.00 – 12.15 Uhr Kath. Pfarramt Elchingen Abendsprechstunde des Ortsvorstehers: Tel. 07367 7126, Am Kirchplatz 5 Donnerstag: 18.30 – 19.30 Uhr Öffnungszeiten Pfarrbüro: t Ortschaftsverwaltung Schweindorf Kinderärztlicher Notfalldienst Dienstag von 9.30 – 11.30 Uhr Telefon 07326 6440 Freitag von 14.30 – 16.30 Uhr Dienstag: 7.45 – 9.45 Uhr Telefon 0180 6071711 Sprechstunde des Ortsvorstehers: Kath. Pfarramt Dorfmerkingen Dienstag: 7.30 – 8.30 Uhr HNO-ärztlicher Notfalldienst Tel. 07326 6235, Dossinger Str. 20 Freitag: 19.00 – 20.00 Uhr Öffnungszeiten Pfarrbüro: t Alle Ortschaftsverwaltungen sind unter Telefon 0180 5003656 Dienstag von 16.00 – 17.00 Uhr folgender E-Mail-Adresse zu erreichen: [email protected] Augenärztlicher Notfalldienst Kath. Pfarramt Ohmenheim Tel. 07326 919393, Schw. Albstraße 38 Sonstige Öffnungszeiten Telefon 0180 50112098 Änderung! Öffnungszeiten Pfarrbüro: Hallenbad Neresheim Zahnärztlicher Notfalldienst Dienstag von 9.00 – 11.00 Uhr und Donnerstag von 16.00 – 18.00 Uhr Geänderte Öffnungszeiten: zu erfragen unter Telefonnummer Sonntag, Montag und Dienstag geschlossen Telefon 0711 7877788 Kath. Pfarrhaus Kösingen Mittwoch 17.15 – 21.00 Uhr Öffnungszeiten Pfarrbüro: Donnerstag 17.15 – 21.15 Uhr Bereitschaftsdienst jeden 1. Mittwoch im Monat von Freitag (Warmbadetag) 17.00 – 21.00 Uhr 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr Samstag (Warmbadetag) 16.00 – 20.00 Uhr der Apotheken Das Hallenbad ist in den Ferien und an Feiertagen geschlossen. Die notdiensthabende Apotheke Ev. Pfarramt Neresheim

erfahren Sie über: Tel. 07326 366, Nördlinger Str. 21 Wertstoff-Center Neresheim Rufnummer 08000022833 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Standort: Industriegebiet, Im Riegel 38 Mobilnetz Rufnummer 22833 Dienstag und Freitag von 9.00 – Öffnungszeiten: 12.00 Uhr Montag, Freitag: 14.00 – 17.00 Uhr Homepage für Apotheken- Mittwoch: 9.00 – 17.00 Uhr notdienste www.aponet.de Samstag: 8.00 – 13.00 Uhr oder durch den Aushang an jeder Apotheke. Tierarzt Härtsfeldmuseum – Marien-Apotheke Dischingen Notdienst rund um die Uhr Museum bis 1. April 2020 geschlossen. Telefon 07327 373 Hauptstraße 22, 73450 Neresheim – Apotheke Nattheim Frau Dr. Anke Kaczmarczyk Reimlingen, Tel. 09081 2907676 Sonderführungen auf Anfrage unter Telefon 07321 970810 Tel. 07326 81-49 oder 81-15. Nördlingen, Tel. 09081 3195 – Marien-Apotheke Neresheim Härtsfeldbahnmuseum Telefon 07326 919020 Notdienst 24h Dischinger Str. 11, 73450 Neresheim. – Apotheke im Ärztehaus Neresheim Tierarztpraxis O. Yildirim Nach Vereinbarung mit Werner Kuhn, Telefon 07326 9657755 73450 Neresheim, Tel. 07326 9638660 Tel. 0172 9117193.

127 lich das Für und Wider jedes Systems rechtliche Angriffsfläche bieten und Aus dem Gemeinderat beraten und diskutiert wurde und man bereits Gerichtsverfahren laufen. Die sich letztlich auf das Windhundprinzip Berücksichtigung des Wohnsitzes sowie verständigt hatte. In den Vergabericht- des Arbeitsortes sehe sie allerdings nicht Bericht über die Sitzung des linien sind neben allgemeinen Rege- als diskriminierend an, so Stadträtin Rei- Gemeinderats am 17.02.2020 lungen auch Verkaufsbedingungen ger. Stadtrat Schrezenmeier verwies auf vorgesehen. Zudem ist definiert, welche eine kürzliche Fernsehberichterstattung, Entschuldigt: Kosten der Bauplatzbewerber zu tragen wonach in ein Privatgrund ohne Stadträtin Dr. Sarah Mailänder-Rupp hat. Rücktritts- und Wiederkaufsrechte Einwilligung der Stadt nicht veräußert vom Vertrag wurden formuliert sowie werden dürfe und diese einen Bauzwang Bürgerfragestunde auch Vertragsstrafen. Eine Bauverpflich- auferlege, um wertvolle brachliegende Ein Bürger bat um Veröffentlichung von tung wurde konkretisiert. Flächen zu vermeiden. Dabei war man öffentlichen Sitzungsunterlagen auf der Bürgermeister Häfele zeigte sich ver- sich einig, dass sich Verkäufer von Bau- Homepage der Stadt Neresheim. Bürger- wundert, dass trotz einer deutlich mehr- gelände an die Stadt oftmals einen Platz meister Häfele sicherte eine Überprüfung heitlichen Beschlussfassung im Tech- zurückbehalten wollen um für später der Bitte gemäß den Vorschriften der nischen Ausschuss nun nochmals das einen Bauplatz für Familie zu haben. GemO zu und erinnerte daran, dass die Windhundprinzip in Frage gestellt werde. Dem könne man nicht entgehen, da viele Vorlagen in Papierform für die Öffentlich- Er verstehe nicht, wie sich die Meinung sonst nicht verkaufen würden. keit während der Sitzung ausliegen. innerhalb weniger Tage gänzlich ändern Zudem bemängelte der Bürger, dass in könne. Er habe nochmals mit der Kom- Stadträtin Brenner sprach sich im den vergangenen Wochen im Stadtgarten munalaufsicht des Landratsamts Ostalb- Namen der Freien Wähler dafür aus, die mehrmals unerlaubt Biomüllbeutel abge- kreis Kontakt aufgenommen, welche ein Reservierungsgebühr von 1.000 Euro lagert werden. System mit Sozialkriterien für rechtlich zur Hälfte wieder an den Interessenten sehr risikoreich hielt. Zudem betonte zurück zu erstatten, sollte dieser nicht Aufstellung der Bauplatzvergabe- Bürgermeister Häfele, dass sehr viele zum Zug kommen. Zudem hielt sie die richtlinien der Stadt Neresheim Bauplatzinteressenten auf den Erlass Hinderungsvorschriften der Richtlinie Die Nachfrage nach Bauplätzen in der der Vergaberichtlinien warten, um einen für unverständlich. Hierzu erläuterte Gesamtstadt Neresheim ist weiterhin Bauplatz erwerben zu können. Frau Strähle, dass sich diese auf den höher als die zur Verfügung stehenden Stadtrat Grupp erklärte, dass einige Fra- Bauzwang von 2 Jahren beziehe. Bauplätze. Da derzeit konkret für das gen zum vorgelegten System offen sind. Demnach komme ein Interessent nicht Baugebiet „Sohlhöhe III“ mehr Interes- Bspw. habe ein Interessent 2 Prioritäten zum Zuge, wenn er von vornherein eine senten vorhanden sind, als Bauplätze zur für Grundstücke abzugeben. Wie werde Bebauung zu einem späteren Zeitpunkt Verfügung stehen, soll nun ein Verfah- ein nachträglicher Wechsel der ange- als den 2 Jahren wünsche. ren zur Vergabe der Bauplätze in einer gebenen Prioritäten behandelt? Richtlinie für die Gesamtstadt Neresheim Für Stadträtin Reiger waren die ausge- Auf Nachfrage von Ortsvorsteher Reimer erarbeitet und festgelegt werden. Bürger- arbeiteten Richtlinien zu oberflächlich, stellte Bürgermeister Häfele klar, dass meister Häfele verwies auf die Sitzung so müssten auch die Grundsätze zur man sich zukünftig auch nicht mehr des Technischen Ausschusses am Datenspeicherung weiter ausformuliert schriftlich bei der Ortschaftsverwaltung 04.02.2020, in der verschiedene Möglich- werden. bewerben könne, sondern nur eine keiten beraten wurden. Der Technische Der Antrag der CDU-Fraktion fand Bewerbung bei der Stadtveraltung Ausschuss empfehle dem Gemeinderat, mit 8 Ja- und 8 Nein-Stimmen keine zulässig sei. die Bauplätze nach dem sogenannten Mehrheit und war damit nach den „Windhundprinzip“ zu vergeben sowie Vorschriften der GemO abgelehnt. Als Startzeitpunkt für die Bewerbungs- die Rahmenbedingungen für das Verga- möglichkeit für das Baugebiet beverfahren in einer Richtlinie festzule- Deshalb stellte Bürgermeister Häfele die „Sohlhöhe III“ schlug Frau Strähle gen. Dabei wurde die Verwaltung mit der Vergaberichtlinien inhaltlich zur Diskussi- Montag, 02.03.2020 vor. Wer sich bisher Ausarbeitung der Richtlinie beauftragt. on frei. In einem nachträglichen Wechsel schon im Stadtbauamt beworben hatte, Bürgermeister Häfele informierte, dass der Prioritäten sah Stadtrat Schicketanz werde über das Verfahren und die Stadtrat N. Rupp bei diesem Tagesord- einen Neuantrag mit neuem Eingangs- notwendigen Unterlagen informiert. nungspunkt befangen sei, da zwei Söhne zeitpunkt. Dieser Auffassung schlossen Dem stimmte das Gremium einstimmig auf der Warteliste für Bauplätze stehen. sich das Gremium sowie Bürgermeister zu. Dieser rückte vom Beratungstisch ab. Häfele einhellig an. Weiter wurde der Stadtrat Grupp beantragte im Namen der zeitliche Eingang mit Uhrzeit oder nur Zudem stimmte das Gremium bei einer CDU-Fraktion, dass die Verwaltung mit Tageszeitpunkt sowie die Zulässigkeit Enthaltung dafür, dass man sich für die den Städten und (Nachbar-) Gemeinden einer Bewerbung über E-Mail kontrovers Bauplätze zukünftig schriftlich (E-Mail Kontakt aufnehme, die mit einem Krite- diskutiert. Weiter sprach sich Stadträtin eingeschlossen) bewerben könne. Dabei rienkatalog arbeiten und diesen dem Stoll dafür aus, Anträge von Privatperso- zähle nicht die Uhrzeit des Eingangs, Gemeinderat als Vorlage zukommenlas- nen gegenüber Anträgen von Investoren sondern der Tag. Bei gleichem Tagesein- sen. Man sollte Beispiele anderer Ge- zu bevorzugen. Hier verwies Bürger- gang werde ausgelost. meinden sichten, damit diese im Techni- meister Häfele auf die Auffassung im Der Antrag auf hälftige Rückerstattung schen Ausschuss besprochen werden. Technischen Ausschuss, wonach auch der Reservierungsgebühr wurde bei Als Begründung nannte er, dass aus der die Errichtung von Mehrfamilienhäusern 5 Ja-Stimmen und 11 Nein-Stimmen Bevölkerung viele Fragen entstanden bzw. Mietwohnung durchaus gewünscht abgelehnt, damit bleibe es bei der Re- seien, die das Windhundprinzip in Frage sind. Diesbezüglich erinnerte Ortsvor- servierungsgebühr von 1.000 Euro wie in stellen. Stadtrat Zeyer unterstützte den steher Hoesch daran, dass dies der den Richtlinien vorgeschlagen. Antrag im Namen der Grünen-Fraktion. Gemeinderat bereits im Bebauungsplan Vor der Abstimmung über den Antrag der festlegen könne. Den ausgearbeiteten Vergaberichtlinien CDU-Fraktion, bat Bürgermeister Häfele Auf nochmalige Nachfrage aus dem mit den zuvor beschlossenen Ände- die Stv. Bauamtsleiterin Frau Strähle um Gremium betonten Bürgermeister Häfele rungen und einer EU-datenschutzkon- weitere inhaltliche Ausführungen zum und Frau Strähle, dass Sozialkriterien formen Ausgestaltung wurde bei einer vorliegenden Entwurf. Diese berichtete, wie die Berücksichtigung von Kindern Nein-Stimme letztlich mehrheitlich dass im Technischen Ausschuss ausführ- oder Einkommensverhältnissen eine zugestimmt.

128 Hinweis der Stadtverwaltung: Bebauungsplan. Auf Nachfrage von Bekanntgabe nichtöffentlich Beim Tagesordnungspunkt „Aufstellung Stadträtin Stoll erläuterte Bürgermeister gefasster Beschlüsse der Bauplatzvergaberichtlinien der Stadt Häfele, dass durch die vorliegende Pla- Bürgermeister Häfele gab aus der Sit- Neresheim“ war eine Stadträtin eben- nung gewisse Mehrkosten aufgrund der zung des Gemeinderats am 20.01.2020 falls befangen. Nachdem die Stadträtin Verlängerung der Straße sowie dadurch bekannt, dass zur Überprüfung des trotz Befangenheit bei der Beratung resultierende Mehrkosten für den Kanal Gebäudebestades und Vorbereiten sowie der Entscheidung mitgewirkt hat, entstehen. Der Gemeinderat beschloss eines Sanierungsplans für die Gebäude ist der Beschluss rechtswidrig. Gemäß einstimmig die Aufstellung des Bebau- der Stadt Neresheim ein Arbeitskreis § 43 Abs. 2 GemO hat Bürgermeister ungsplans „Im Riegel Nord I“ gemäß § eingesetzt wurde, dem neben Bürger- Häfele dem rechtswidrigen Beschluss 2 Abs. 1 BauGB und der Satzung über meister Häfele, Stadtbaumeister Wen- am 18.02.2020 widersprochen. Der die Bauvorschriften gemäß § 74 LBO. gert und den 5 Ortsvorstehern jeweils Tagesordnungspunkt wird deshalb Der Geltungsbereich wird in der Plan- ein Mitglied der Fraktionen angehört: voraussichtlich in einer Sitzung des Ge- zeichnung des Bebauungsplans in der Matthias Schwenk, CDU (Stellvertreter: meinderats am Dienstag, 3. März 2020 Fassung vom 17.02.2020 dargestellt. Die Martin Kaufmann), Bruno Schwenninger, nochmals beraten. Aufstellung des Bebauungsplans erfolgt FWV (Stellvertreter: Christine Baum), im Regelverfahren. Der Gemeinderat bil- Wolfgang Zeyer, Grüne (Stellvertreter: Erneuter Aufstellungsbeschluss zur ligte zudem einstimmigt den vorliegen- Franziska Reiger), Manuel Gillner (SPD). Änderung des Flächennutzungsplans, den Vorentwurf mit Begründung sowie Verschiedenes, Bekanntgaben, Billigung des Vorentwurfs sowie die zugehörigen Bauvorschriften, jeweils Anfragen Beschluss zur frühzeitigen Beteili- in der Fassung vom 17.02.2020. Der 1. Bürgermeister Häfele informierte, dass gung der Öffentlichkeit und Behörden Gemeinderat beauftragte einstimmig die vor Kurzem die Bewilligungen nach gemäß § 3.1 und 4. 1 BauGB Verwaltung mit der frühzeitigen Beteili- dem ELR-Programm entschieden Zu diesem Tagesordnungspunkt konnte gung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. wurden. Nachdem von kommunaler Bürgermeister Häfele den von der Stadt 1 BauGB sowie der Behörden und sons- Seite keine Projekte beantragt wur- beauftragten Planer Thomas Pusch- tigen Träger öffentlicher Belange gemäß den, kamen 3 private Projekte im För- mann vom Ing. Büro Junginger und § 4 Abs. 1 BauGB am Aufstellungsver- derprogramm zum Zug: 150.000 Euro Partner aus Heidenheim begrüßen. Er fahren zum Bebauungsplan mit Satzung für einen Gewerbebetrieb Im Riegel, verwies auf die Beschlussfassungen über die örtlichen Bauvorschriften „Im 50.000 Euro für eine Wohnraumerwei- im Gemeinderat in seiner Sitzung am Riegel Nord I“. Die Planunterlagen wer- terung in Schweindorf sowie 25.000 18.12.2019 zu diesem Thema. In der den in der vom Gemeinderat gebilligten Euro in Kösingen. Zwischenzeit musste eine Umplanung Fassung mit Begründung und Umwelt- 2. Des Weiteren gab Bürgermeister erfolgen, weshalb nochmals die ent- bericht für die Dauer von einem Monat Häfele bekannt, dass seit einigen sprechenden Aufstellungsbeschlüsse zu zur Einsichtnahme ausgelegt. Während Tagen in der Neresheimer Innenstadt fassen sind. Damit starte das Verfahren dieser Zeit besteht die Möglichkeit zur Supervectoring für schnelles Internet von Neuem. Herr Puschmann erläuter- Stellungnahme für jedermann. aufgeschaltet wurde und somit die te dem Gremium kurz die veränderten Stadtverwaltung mit 100 Mbit statt Planungen, die sich insbesondere im Baugesuche bisher 6 Mbit versorgt ist. Zudem Bereich der Straßenführung auswirken. 1. Vorbehaltlich der Zustimmung des teilte Stadtkämmerer Wenzel mit, dass Der Gemeinderat beschloss einstimmig Ortschaftsrates wurde dem Abbruch ab März auch Ohmenheim, Dossingen die Änderung des Flächennutzungs- eines Wohnhauses und einer Garage und Neresheim-West mit FTTC ange- plans für den Bereich „Im Riegel Nord I“ sowie der Wiederaufbau eines Einfa- schlossen ist, was Bandbreiten bis zu gemäß § 2 Abs. 1 BauGB. Der Geltungs- milienhauses mit Doppelgarage wie 50 Mbit ermögliche. Hierzu wird es in bereich wird in der Planzeichnung zur auch das Versetzen einer Gerätehütte Ohmenheim am 18.03.2020 eine Info- Flächennutzungsplanänderung in der in Neresheim-Dorfmerkingen, veranstaltung von der Netcom geben. Fassung vom 17.02.2020 dargestellt. Felsenstr. 11 zugestimmt. 3. Der Vertrag mit der Deutschen Die Änderung des Flächennutzungsplans 2. Einer Baugrenzenüberschreitung Funkturm GmbH zur Errichtung einer erfolgt im Regelverfahren. Der Gemein- durch eine Doppelgarage in Funkübertragungsstelle zur Verbes- derat billigte zudem einstimmig den Neresheim-Elchingen im Baugebiet serung des Mobilfunknetzes konnte vorgelegten Vorentwurf mit Begründung „Großkuchener Straße – Süd“ auf vor Kurzem abgeschlossen werden, in der Fassung vom 17.02.2020. Der dem Baugrundstück Flst. 1094/4 so dass der Errichtung nichts mehr Gemeinderat beauftragte die Verwaltung wurde nicht zugestimmt, nachdem im Wege stehe. Wann dies erfolge, mit der frühzeitigen Beteiligung der auch vom Ortschaftsrat keine wurde bisher noch nicht mitgeteilt, so Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB Zustimmung erteilt wurde. Bürgermeister Häfele. Er hoffe, dass sowie den Behörden und sonstigen es auch in Kösingen, Schweindorf Trägern öffentlicher Belange gemäß § 4 Genehmigung von Spenden und Dormerkingen schnell mit einer Abs. 1 BauGB am Aufstellungsverfahren. Der Gemeinderat stimmte der Annahme Verbesserung des Mobilfunknetzes Die Planunterlagen werden mit Begrün- folgender Spenden zu: gelinge. dung und Umweltbericht für die Dauer – Geldspende 250 Euro der 4. In Sachen der in der Öffentlichkeit von einem Monat zur Einsichtnahme Fa. Safety First hoch2 an die bereits kommunizierten angedachten ausgelegt. Während dieser Zeit besteht Städt. Kita Dorfmerkingen Schnellbusverbindung von nach die Möglichkeit zur Stellungnahme für Neresheim wurden seitens des Aus- jedermann. – Geldspende 250 Euro der Fa. Safety schusses „Umwelt und Verkehr“ des First hoch2 an die Härtsfeldschule Kreistags nun die bezifferten Kosten Erneuter Aufstellungsbeschluss für Außenstelle Dorfmerkingen von 1,5 Mio Euro als zu hoch abge- den Bebauungsplan „Gewerbegebiet lehnt und die Kreisverwaltung mit der – Geldspende 300 Euro des Teams Im Riegel Nord I“, Billigung des Vor- Umplanung des Konzepts beauftragt, Familiengottesdienst an die Städt. Kita entwurfs sowie Beschluss zur früh- so dass sich die Kosten zumindest Dorfmerkingen zeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit halbieren. Er hoffe, dass dies in und Behörden gemäß § 3.1 und 4.1 – Sachspende 202,30 Euro der den nächsten Wochen geklärt wird, BauGB Fa. Burger Industrie Service GmbH ergänzte Bürgermeister Häfele und Herr Puschmann erläuterte dem Ge- an die Freiw. Feuerwehr Neresheim werde sich weiterhin vehement für die meinderat kurz auch die Änderung im (Umbau an der Drehleiter) Verbesserung des ÖPNV einsetzen.

129 5. Stadtrat Kaim bemängelte, dass der situation. Auch die Bedienung der von der Grünen-Fraktion im Gemein- Telefonzentrale profitiere hiervon. In Amtliche Bekanntmachungen derat gestellte Antrag zur Reduzie- den kommenden Jahren werde man rung des CO2-Verbrauchs der Stadt bei anstehenden Personalwechseln Neresheim um 10 % noch nicht auf (bspw. Ausscheiden bei Verrentung) Faschingsdienstag : der Tagesordnung des Gemeinderats prüfen, ob eine Verlagerung ins Bür- stehe und verwies auf § 13 GemO, gerbüro sinnvoll sei. Im Zuge der ge- Wertstoffhöfe wonach ein Antrag spätestens auf die planten Umbauarbeiten zur besseren ab 12.00 Uhr übernächste Tagesordnung gesetzt Dämmung des bisherigen Lesesaals geschlossen werden muss. Hierzu erwiderte werde man auch die Errichtung eines Die GOA weist darauf hin, dass am Bürgermeister Häfele, dass der Besprechungszimmers einbeziehen. Faschingsdienstag, 25. Februar 2020, Antrag im Rahmen der Haushalts- Dies werde bis Sommer umgesetzt, alle Wertstoffhöfe ab 12.00 Uhr ge- planberatungen gestellt wurde und um den Mitarbeiterinnen einen geeig- schlossen sind. Die Wertstoffhöfe, die eine Aufbereitung über die Feiertage neten Arbeitsplatz zu ermöglichen. dienstags nur nachmittags geöffnet und im Januar durch die Verwaltung 7. Ortsvorsteher Reimer erkundigte haben, bleiben komplett geschlossen. zeitlich nicht erfolgen konnte. Zudem sich, weshalb die WC-Anlagen in Am Rosenmontag und am Ascher- wolle man realistische und konkrete der Leichenhalle in Neresheim an mittwoch gelten die gewohnten Vorschläge ausarbeiten, die einer ge- Beerdigungen nicht geöffnet seien. Öffnungszeiten. wissen Vorbereitung bedürfen. Hierzu Bürgermeister Häfele war dies nicht Die Entsorgungsanlagen Ellert und wird es in den kommenden Tagen ein bekannt und er werde dies veranlas- Reutehau sowie die Erdaushub- und Gespräch mit Stadtbaumeister Wen- sen. Zudem ergänzte Stadtrat Schre- Bauschuttdeponie Herlikofen bleiben gert und dem Fraktionsvorsitzenden zenmeier, dass Viele gar nicht wissen, am Faschingsdienstag wie gewohnt ge- geben, um eine praktikable Vorge- dass es dort Toiletten gibt, weshalb öffnet. Bei den Abfuhren von Hausmüll, hensweise zu klären. Zudem ergänz- die Anbringung von Hinweisschildern Gelben Säcken und Bioabfall kann es te Stadtbaumeister Wengert, dass sinnvoll wären. an den Faschingstagen wegen der Um- sämtliche Verbrauchsdaten aus dem 8. Stadträtin Reiger beantragte die züge zu Abweichungen von den üblichen Jahr 2019 erst jetzt so langsam vor- Anbringung weiterer Hundetoiletten Fahrtrouten kommen. Die GOA bittet liegen und noch ausgewertet werden im Stadtgebiet Neresheim am Kloster die Haushalte darum, Restmülltonnen, müssen. Üblicherweise könne man Richtung Erdbeerfeld sowie in der Blaue Tonnen, Gelbe Säcke und im Mai/Juni den Energiebericht des Kösinger Straße auf Höhe der Pizze- Biobeutel am Abfuhrtag rechtzeitig Vorjahres vorlegen. Stadträtin Reiger ria Europa. vor 7.00 Uhr bereitzustellen. betonte, dass es den Grünen nicht 9. Stadtrat Schwenninger erkundigte um bereits konkrete Maßnahmen sich, weshalb die Gerätehütte an der ging, sondern man eine Zieldefinition Grundschule in Elchingen noch nicht beschließen lassen wollte. Stadtrat N. errichtet wurde und die Gegenstände Rupp ergänzte, dass die Zielsetzung weiterhin auf der Behindertentoilet- Neresheim sicher nicht in einer Beratung abge- te gelagert werden.Hierzu verwies schlossen sei, sondern dies zu einem Stadtkämmerer Wenzel, dass die Landwirtschaftlicher Dauerthema für die Stadt werden Mittel im Haushalt 2019 seitens der solle, dem man sich annehmen sollte. Ortschaft Elchingen nicht rechtzeitig Ortsverein Neresheim Bürgermeister Häfele setzte hier auch abgerufen wurden und aufgrund des Zu unserer jährlichen Mitglieder- auf die Mitwirkung und Unterstützung neuen Haushaltsrechts keine Mittel- versammlung laden wir herzlich ein. des neu eingerichteten Arbeitskreises übertragungen mehr gebildet werden Termin: Freitag, 28. Februar 2020, „Gebäude“. dürfen. Die Maßnahme wurde vom 19.30 Uhr. 6. Stadträtin Stoll begrüßte die Einrich- Ortschaftsrat auch nicht nochmals Ort: Vereinsheim Segelfliegergruppe tung des Bürgerbüros in den Räumen für den Haushalt 2020 beantragt, Neresheim der Tourist-Information im EG des weshalb derzeit keine Mittel hierfür Oberamtsgebäudes, welche im Ja- bereit stehen. Die Maßnahme müsse Die Vorstandschaft nuar sehr schnell umgesetzt wurde. deshalb für den Haushalt 2021 Sie bat darum, trotz der geplanten regulär (wieder) beantragt werden. Testphase bereits jetzt gewisse Dinge 10. Stadtrat N. Rupp bemängelte den umzusetzen wie bspw. die Anbrin- derzeitigen schlechten Zustand Ohmenheim gung eines Sichtschutzes an den des Rad- und Fußwegs zum Härts- Fenstern, um den Datenschutz zu feldcenter von der Innenstadt aus. gewährleisten. Zudem wünschte sie Stadtbaumeister Wengert erläuterte, Jagdversammlung sich, dass neben den Aufgaben des dass hierfür das Regierungspräsidi- Einladung Einwohner- um zuständig sei und die zur nichtöffentlichen Jagdversammlung meldeamts und der Tourist-Informa- Fertigstellung des Belags bereits an am 5. März 2020 um 19.30 Uhr tion weitere Aufgaben angesiedelt die Fa. Bortolazzi vergeben wurde, im Landhotel „Zur Kanne“. werden, um dem Begriff Bürgerbüro allerdings konnte dies vor der Win- Beginn 19.30 Uhr. gerecht zu werden. Auch sollte ein terpause nicht mehr erledigt werden, separates Besprechungszimmer wobei er davon ausgehe, dass dies Tagesordnung: für vertrauliche Angelegenheiten in den nächsten Wochen erfolge. 1. Begrüßung geschaffen werden. Bürgermeister Auf Anregung des Gremiums werde 2. Anhang zur Satzung vom März 2018 Häfele ergänzte hierzu, dass alle in man dem RP weitergeben, dass 3. Vorschlag für eine Betriebshaft- der 2 bis 3 monatigen Testphase no- eine entsprechende (Baustellen-) pflichtversicherung tieren, welche Dinge besser gemacht Beschilderung mit Hinweis auf die 4. Bericht über Einnahmen und bzw. geändert werden sollen. Der Gefahren angebracht werde. Ausgaben 2019 Sichtschutz sei bereits bestellt. Die 5. Entlastung Zusammenlegung der beiden Sach- 6. Verschiedenes gebiete führe zu besseren Öffnungs- und Erreichbarkeitszeiten sowie Manfred Reimer zu einer erleichterten Vertretungs- Ortsvorsteher

130 Elchingen · Steuertermin 15. Februar 2020

Abbau Faschingsdekoration Am 15. 02. 20120 wurde die erste Steuervorauszahlung 2020 fällig ! Die Faschingsdekoration in der Turnhalle wird am Donnerstag, 27.02.2020 um O Grundsteuer 18.00 Uhr abgebaut. Jeder Verein sollte Die Höhe der Vorauszahlungsrate ist aus dem letzten Grundsteuerbescheid für den Abbau 4 – 5 Personen abordnen. ersichtlich. Gewerbesteuer Ortschaftsverwaltung Elchingen O Die Höhe der Vorauszahlung ist aus dem letzten Gewerbesteuerbescheid ersichtlich. Unsere Glückwünsche in dieser Woche O Wasserzins und Abwassergebühren gelten Am 15.02.2020 wird keine Zahlung für Wasserzins und Abwassergebühren fällig. Zahlungstermin für die erste Vorauszahlungsrate 2020 ist am 15.05.2020 Wir beglückwünschen folgende Mitbürgerinnen und Mitbürger Bitte geben Sie bei Ihrer Zahlung unbedingt das Buchungszeichen an, zu ihren Geburtstagen um Buchungsfehler zu vermeiden. Bei Abbuchern wird die Vorauszahlung zum Fälligkeitszeitpunkt abgebucht. Hedwig Kunigunde Schmitt, Neresheim, – Stadtkämmerei – Dorfmerkingen, Weiherweg 19 wird am 22. Februar 70 Jahre alt Johanna Maria Cortona Weber, Neresheim, Ohmenheim, Schubertstraße 9 Flurputzete am 21. März 2020 wird am 22. Februar 70 Jahre alt Hildegard Agathe Rösch, Neresheim, In diesem Jahr führt der Ostalbkreis seine 18. Kreisputzete durch. Dorfmerkingen, Dossinger Auch die Stadt Neresheim beteiligt sich wieder an dieser „Flurputzaktion“ Straße 18 wird am 24. Februar in Neresheim, Stetten, Elchingen, Dorfmerkingen, Ohmenheim mit Dehlingen, 70 Jahre alt Kösingen und Schweindorf Veröffentlichung von Altersjubiläen am Samstag, 21. März 2020 in der Zeit von 9.00 bis 12.00 Uhr. ab dem 70. Geburtstag Ausweichtermin bei schlechtem Wetter ist der 28. März 2020. Nach dem neuen Bundesmeldegesetz dürfen zukünftig nur noch Altersjubiläen Unter dem Motto „Umweltschutz geht alle an“ möchte ich bereits jetzt die ab dem 70. Geburtstag und jeder fünfte gesamte Bürgerschaft aufrufen, einen kleinen Beitrag zu leisten und mitzuhelfen. weitere Geburtstag sowie ab dem 100. Zum Abschluss der „Putzete“ erhält jeder Helfer wie immer ein kleines Vesper. Geburtstag jeder Geburtstag veröffent- licht werden. Thomas Häfele, Bürgermeister Wir bitten um Beachtung!

Standesamt und Einwohnermeldeamt Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. berichten Allgemeines Man erreicht den Submissionsplatz zu Fuß vom Parkplatz an der Röttinger Hö- Eheschließung: he oder vom Parkplatz Michelfeld aus. 20.02. Herr Klaus Joachim Schuster Führungen über den Wertholz- Die Strecken sind ausgeschildert. Die und Frau Hildegard Vogt Submissionsplatz Zufahrt mit Kraftfahrzeugen für Privat- geb. Walter,Felsenstraße 48/2, personen zum Submissionsplatz ist nicht Am Sonntag, 23. Februar 2020 bieten Neresheim, gestattet und muss mit einem Bußgeld die Forst-Außenstelle Bopfingen des geahndet werden. Ostalbkreises und der ForstBW-Forstbe- zirk Östliche Alb Führungen für interes- Sprechtag Finanzamt Aalen sierte Waldbesucher über den Submissi- im Rathaus Neresheim onsplatz Bopfingen im Aufhauser SportGemeinschaft Am Dienstag, 10.03.2020 findet Staatswald an. Dort lagern im Moment Dorfmerkingen e. V. in der Zeit von 14.00 – 16.00 Uhr ca. 2.900 Festmeter Furnier- und ein Sprechtag des Finanzamtes Schneidehölzer 24 verschiedener Bau- Aalen im Karl-Bonhoeffer-Saal marten. Yoga des Rathauses Neresheim statt. Es werden Informationen über den Ab- Bitte beachten! lauf der Submission, die erzielten Preise Ab Mittwoch, 04.03.2020 für einzelne Baumarten und Stämme, die bieten wir wieder 5 x Yoga an. Lieferanten sowie die Weiterverarbeitung Beginn 14.15 Uhr – 15.30 Uhr und Verwendung der Hölzer in den holz- verarbeitenden Betrieben vermittelt. WLAN-Hotspot SG-Mitglieder 22,50 €, In der Zeit von 11.00 bis 15.00 Uhr ste- AOK-Mitglieder 25,00 € in der Härtsfeldhalle hen die Fachleute für Fragen zur Verfü- Nichtmitglieder 27,50 € und in der gung und führen die Besucher in Grup- pen über den Platz. Eine Möglichkeit zur Anmeldung bei Rosemarie Steier, Mensa Stärkung mit Getränken und einem Telefon 07326 7125 Imbiss besteht an der Submissionshütte.

131 ANGEBOTE – ZU VERSCHENKEN

Lfd. Nr. Gegenstand Telefonnummer

1 K2 Inliner, Gr. 45 und Inliner Gr. 38/39 07326 7454 mit Schutzausrüstung und Zubehör Interessenten an den oben genannten Gegenständen können sich direkt an die Schenker (nicht nach 20.00 Uhr oder am Sonntag) wenden. Im Nachrichtenblatt werden wöchentlich abzugebende Gegenstände veröffentlicht. Wer etwas zu verschenken hat, kann dies der Stadtverwaltung, Frau Mailänder, Telefon 81-12 oder per E-Mail: [email protected] mitteilen. Die Mitteilungen müssen bis spätestens Dienstag, 10.00 Uhr, bei der Stadtverwaltung eingegangen sein.

Internationaler Humor und Gelassenheit sind wesent- liche Faktoren von Gesundheit und Frauentag 2020 zentral für diesen Vortrag. Schauspie- Gleichstellungsbeauftragte laden lerin und Carisma-Expertin Reingard ein zur kreisweiten Matinee Gschaider spricht auf mitreißende „weiblich, gesund und munter!“ Weise Körper, Seele und Geist an Die Frauen- und Gleichstellungsbe- und informiert ganz nebenbei über auftragten des Ostalbkreises und der die Zehn Geboteder Denk-Diät Städte Aalen, Ellwangen und Schwä- und über das Clown-Chakra. bisch Gmünd laden am Sonntag, 8. März 2020 um 11.00 Uhr anlässlich Carina Deutscher (Gesang) und des Internationalen Frauentages zu Maurizio Orlando (Gitarre) begleiten einer Matinee ins Aalener Landratsamt musikalisch. Für einen kleinen Imbiss in der Stuttgarter Straße 41 ein. und Getränke im Anschluss ist In diesem Jahr ist Schwerpunktthema gesorgt. die weibliche Gesundheit und die geschlechtersensible Medizin. Der Eintritt ist frei, um Anmeldung bis zum 01. März 2020 bei der Gleichstellungsbeauftragten des Landratsamts Carmen Venus ([email protected], Tel. 07361 503-1798) wird gebeten. Über aktuelle Entwicklungen in der geschlechtersensiblen Medizin spricht die Medizin-Journalistin Dr. Christina Leiter der Außenstelle Neresheim: Klaus Stiele Berndt. Die Forderung, dass Männer ([email protected]) und Frauen gleich behandelt werden, Tel. 07326 81-15 ist richtig und wichtig – in der Arbeits- Zu den Kursen bitte anmelden unter: welt ebenso wie im häuslichen VHS Ostalb, Strutrain 2, 73492 Rainau, Bereich. Telefon 07961 8786-986, Fax 07961 8789-061 Für die Medizin aber gilt das nicht. [email protected], www.vhs-ostalb.de Frauen unterscheiden sich physiolo- gisch, anatomisch und hormonell von Männern. In ihrem Vortrag zeigt die Die Geschäftsstelle der VHS Ostalb e. V. ist umgezogen: Bestsellerautorin, welche gesundheit- lichen Probleme sich aus der Ignoranz Strutrain 2, 73492 Rainau, Tel. 07961 8786-986, Fax 07961 8789-061 Öffnungszeiten: Mo. bis Do. 9.00 – 12.00 Uhr sowie Mo. und Do. 13.00 – 16.00 Uhr gegenüber den weiblichen Besonder- heiten für Frauen ergeben – und weshalb es so wichtig ist, diese Kurse: Alte langweilige Bettwäsche wird Besonderheiten stärker in den Fokus Kurse bei der Fa. Fitzek GbR: aufgepeppt, aus Hemden oder aber zu nehmen. Die Kursteilnehmer erhalten während auch moderne Stoffe. des Kurses 10 % auf den Materialkauf. 3 mal montags 02.03./16.03./30.03. Das eigene Handwerkszeug ist selbst- je von 18:30 – 21:30 Uhr Zweite Referentin des Tages ist verständlich! Fa. Fitzek GbR, wohnen und mehr, Reingard Gschaider. Ihr Credo ist, Anmeldung für die Kurse spätestens Badbrunnenweg 2, Neresheim dass Gesundheit einen gesunden eine Woche vor Kursbeginn! 45 € zzgl. Materialkosten Geist und eine gesunde Seele (werden vor Ort bezahlt) voraussetzt. Mit der täglichen Heiterkeit kann für Wohlfühlhormone 20F20904N gesorgt werden. 20F20905N Gabriela Raffael Herzliches Lachen führt zu einer Gabriela Raffael Schlaf-Gut-Kissen erhöhten Aktivität der natürlichen Schlaf-Gut-Kissen (Abendkurs) 3 mal mittwochs 11.03/18.03./25.03. Die Form sowie die Gestaltung je von 9:00 – 12:00 Uhr Killerzellen, welche die infizierten des Kissens sind variabel. Fa. Fitzek GbR, wohnen und mehr, Zellen zerstören können. Ob romantisch verspielt oder Badbrunnenweg 2, Neresheim Es lohnt sich also wirklich, „Gedanken klassisch, das darf jeder selbst 45 € zzgl. Materialkosten der Zufriedenheit und des Glückes engscheiden. (werden vor Ort bezahlt) zu pflegen“.

132 Schulsanitätsdienst und DRK üben für den Ernstfall Pünktlich zum Tag des Notrufes am 11.02.2020 trainierten am Vorabend der Schulsanitätsdienst Einladung zum des Benedikt Werkmeister Gymnasiums und der DRK Ortsverein Neresheim, bestehend aus den Gruppen Neresheim, Ohmenheim und Schweindorf, gemeinsam die Herz-Lungen-Wiederbelebung. Bürgerdialog Unter Anleitung des DRK Ausbilders und Bereitschaftsleiter Hr. Ingo Franke wurde den rund mit Bundestagsabgeordnetem 30 Teilnehmern die effektive Wiederbelebung mit Einsatz des AED (Defi) am Erwachsenen erklärt und gezeigt. Jeder Teilnehmer musste das Erlernte anschließend unter den strengen Blicken des Roderich Kiesewetter Ausbilders an den Übungspuppen in die Praxis umsetzen. am Samstag, 22. Februar 2020 Ebenso wurde die Wiederbelebung am Kleinkind sowie am Säugling in der Theorie wie auch in der um 15.30 Uhr im Bürgersaal Praxis geschult. Nach diesem lehrreichen Ausbildungsabends sind wir nun bestens gewappnet in Elchingen, Jahnstraße 14/1 für den Ernstfall. 73450 Neresheim-Elchingen Roderich Kiesewetter stellt sich den aktuellen Fragen zu Landwirtschaft und ländlicher Raum, Infrastruktur und ÖPNV und zu aktuellen Aufgaben in Politik und Gesellschaft. Die Bürgerinnen und Bürger, Landwirte und alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen.

CDU-Ortsverband Elchingen

133 Kutteln- und Kleine Sänger sind im Knabenchor Abtei Neresheim genau richtig Maultaschenessen Am Mittwoch, 11. März 2020, 17.00 – 17.30 Uhr, findet eine Schnupper-Probe beim Knabenchor Abtei Neresheim statt. Eingeladen sind alle Jungen, die gerne singen und ausprobieren wollen, wie es ist, in einem Knabenchor zu singen. Besonders gefragt sind Jungen im Grundschul alter, unabhängig von Konfession oder Religion. Man kann nie früh genug mit dem Singen beginnen. Es ist aber auch nie zu spät dafür. Bei uns ist jeder Faschingsdienstag, herzlich willkommen! Für die Teilnahme an der Schnupper-Probe sind keine musikalischen Vor kenntnisse erforderlich, es findet auch keine Auf nah me prüfung statt. 25. Februar 2020 Der Knabenchor Abtei Neresheim wurde vor 16 Jahren, im Februar 2004, gegründet und singt etwa einmal im Monat bei Gottesdiensten in der Abteikirche Neresheim sowie bei im Vereinsheim der Neresheimer Schalmeien eigenständigen Auftritten. Der Knabenchor umfasst zurzeit 21 Sänger im Alter von 5 bis 25 Jahren. Die Chorknaben und Männerstimmen erhalten regelmäßig Stimmbildung durch Faschingsdienstag ab 10 Uhr den Diplom-Gesangspädagogen Stephan Heinemann vom Thomanerchor in Leipzig. Alle interessierten Jungen und ihre Eltern sind eingeladen, am Mittwoch, 11.03.2020 Schalmeienspezialitäten zur unverbindlichen Schnupper-Probe in die Abtei Neresheim zu kommen. Treffpunkt ist um 17.00 Uhr an der Klosterpforte im Konventgebäude neben der Klosterkirche. Darüber hinaus ist es für interessierte Jungen an jedem Mittwoch um 17.00 Uhr möglich, eine · Kutteln mit Bratkartoffeln Chorprobe mitzuerleben. Der Chorleiter Pater Albert steht für weitere Auskünfte zur · Maultaschensuppe Ver fügung unter Tel. 07326 85190 (10.00 – 12.00 Uhr) oder per · Gulaschsuppe · Fisch- und Wurstwecken E-Mail: [email protected]

Bei folgenden Anlässen ist der Knabenchor in der nächsten Zeit zu hören: Kaffee und Kuchen Sonntag, 8. März 2020, 14.30 Uhr, Vespergottesdienst, Abteikirche Neresheim. Ostersonntag, 12. April 2020, 15.00 Uhr, Vespergottesdienst, Abteikirche Neresheim. Informationen: www.abtei-neresheim.de wir freuen uns auf ihren besuch!

Festhalle Ohmenheim 0LWGDEHL ´-RQJH+lQJHUV´ Aufführungen: Freitag, 27. März 2020 Samstag, 28. März 2020 Freitag, 3. April 2020 Samstag, 4. April 2020 1L[DPRUHDP/DJR0DJJLRUH jeweils 19:30 Uhr hll h hi Seniorenbegegnungsstätte im Samariterstift am Ulrichsberg

WochenprogrammWWochenprograpgmm Montag, 24.02.2020 10.30 Uhr Gymnastik zur Sturzprävention Dienstag, 25.02.2020 16.00 Uhr Gedächtnistraining Mittwoch, 26.02.2020 16.00 Uhr Gymnastik zur Sturzprävention Freitag, 28.02.2020 16.00 Uhr Ökum. Wochenschlussgottesdienst Vorausschau: Donnerstag, 05.03.2020 16.00 Uhr Vortrag Roland Gauermann „Bäuerliche Wetterregeln“ Die Programmgestaltung ist eine Gemeischaftsarbeit der Stadt Neresheim und der Samariterstiftung, Alten- hilfe Ostalb. Wir würden uns sehr freuen, wenn viele Seniorinnen und Senioren des Samariterstifts und des gesamten Stadtgebiets das Angebot der Begegnungs- stätte nutzen würden. Schauen Sie einfach mal vorbei. Weitere Informationen erhalten Sie gerne von Frau Regina Regele, Tel. 07326 96597-200.

134 ªÅÊÀÁνϿÄÅÊÃ× VORAUSSCHAU t 6IS Faschingsdienstag, 17. Neresheimer Mostprobe 25. Februar 2020 Gasthaus „Krone“ Infos im Internet unter in der Turnhalle www.nabu-haertsfeld.de Dorfmerkingen Beginn: ab 14.00 Uhrr t 13.30 – 15.00 Uhr Kinderbedarfsbörse im Wir geben Gas Bürgerhaus Elchingen Der Elternbeirat der KiTa St. Josef mit Spiel und Spaß. veranstaltet Kinderbedarfsbörse mit Tischvergabe für 5 €, Kinder- Kommt alle gefahren in großen Scharen. tisch 2,50 €. Verkauf wird alles Es gibt Spiele für Groß und Klein – rund ums Kind. Da freuen wir uns zusammen zu sein. Mit Verkauf von Kaffee & Kuchen. An Speis und Trank ist auch gedacht, Einlass für Schwangere mit einer drum lasst uns feiern bis fast in die Nacht. Begleitperson unter Vorlage des Mutterpasses bereits um Mit Tanzauftritten der Turnkids! 13.00 Uhr. Anmeldung bei Frau Bullinger Auf viele Faschingsnarren freut sich die Tel. 07367 3439801 und Frau SportGemeinschaft Dorfmerkingen e. V. Tartaglia Tel. 07367 3430682

Musikschule

Marita Hintz von „The Voice of “ Das war ein Abend! Marita Hintz – Fußballerin goes „The Voice of Germany“: Marita ist Torhüterin beim FC Ellwangen in der Oberliga. Noch länger als mit Fußball beschäftigt sich die 17-Jährige mit dem Singen. So kam es, dass Marita Hintz von „The Voice of Germany“ und die Band „The Quips“ zusammen in der Neresheimer Mensa vergangenen Samstag gerockt haben. Wer nicht dabei war, hat was verpasst!

Musikschule Neresheim – wir lassen von uns hören.

135 Grundschule Elchingen – Eislaufen in Aalen Schulnachrichten In der vergangenen Woche fand der Wintersporttag der GS Elchingen statt und alle Schülerinnen und Schüler fuhren gemeinsam mit ihren Lehrerinnen zum Eislaufen nach Aalen. Begleitet wurden wir dabei von einigen Eltern, die uns tatkräftig beim Ökumenische Nachrichten An- und Ausziehen der Schlittschuhe und auch auf der Eisfläche unterstützt haben. Wir hatten wieder großes Glück, denn in der ersten Stunde hatten wir die Eisfläche ganz für uns alleine. Nach anfänglicher Unsicherheit trauten sich bald alle Kinder aufs Anmeldetermine für Werkrealschule Eis und so hatten wir wieder viel Spaß beim Eislaufen. Glücklich und begeistert kehr- und Realschule der Härtsfeldschule ten wir zurück in die Schule. Neresheim Mittwoch, 11. März 2020 und Donnerstag, 12. März 2020 jeweils in der Zeit von 8.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr im Sekretariat der Härtsfeldschule

„Die Härtsfeldschule stellt sich vor“ Informationsabend Werkreal- schule und Realschule Am Montag, 02. März 2020 veranstaltet Theateraufführung „Livia, 13“ an der Härtsfeldschule die Härtsfeldschule einen Informations- Bereits zum vierten Mal gastierte die Spiel- und Theaterwerkstatt Ostalb, kurz STOA, abend über die weiterführenden Schular- an der Härtsfeldschule. Die Darsteller Stefanie Friedrich und Torsten Hoffmann spiel- ten Werkrealschule und Realschule, der ten für die Klassenstufe 9 das Theaterstück „Livia, 13“ im Rahmen der Bausteine zur von 18.00 bis ca. 20.00 Uhr in der Förderung der sozialen Kompetenz sowie der Gewaltprävention. Härtsfeldschule (Treffpunkt: Musiksaal) Schüler und Lehrer zeigten sich beeindruckt vom Inhalt des Stückes und der großar- stattfinden wird. tigen schauspielerischen Leistung der beiden Darsteller. Zu dieser Informationsveranstaltung Ziel des Präventionsprojektes ist die Sensibilisierung von Schülerinnen und Schüler laden wir Schülerinnen und Schüler der für die Folgen eines leichtsinnigen Alkoholkonsums sowie einer allzu sorglosen Han- 4. Klassen und deren Eltern herzlich ein. dynutzung. Für die Eltern haben wir von 18.00 bis Im Anschluss an die Theateraufführung erfolgte eine Nachbesprechung in Gruppen ca. 19.00 Uhr im Musiksaal eine Infor- unter Anleitung der beiden Schauspieler. mationsphase vorgesehen, in der wir Das Projekt wird vom Verein der Ehemaligen und Freunde der Härtsfeldschule unter über die vielfältigen Möglichkeiten infor- Vorsitz von Lothar Köhl unterstützt. mieren, die sich Schülern mit einem er- Marlies Hau folgreichen Haupt-, Werkreal- oder Realschulabschluss bieten. Die Schüler können sich ab 18.00 Uhr gruppenweise – geführt durch unsere Lehrkräfte – die Härtsfeldschule ansehen, wozu auch die Eltern im Anschluss an die Informa- Begeisterte tion herzlich eingeladen sind. Mit aus- Schülerinnen gewählten Präsentationen und Experi- und Schüler mit menten wollen wir einen Einblick in den Schauspie- die unterrichtliche Arbeit an der lern Stefanie Härtsfeldschule geben. Friedrich und Torsten Hoff- Nach der Einführung des 8-jährigen mann Gymnasiums nutzen viele Schüler (mit einer Realschul- oder Gymnasialempfehlung) die Möglichkeit, wie Schulnachrichten Mensa Schulzentrum – Speiseplan vom 24.02. bis 28.02.2020 seither ohne Zeitdruck über Realschule und Berufliches Gymnasium in 9 Jahren das Abitur abzulegen. Etwa 50 % aller Hochschulzugänge werden in Baden- Württemberg über diesen Weg erreicht. Die Schulgemeinschaft der Härtsfeldschule freut sich auf Ihr/Euer Kommen. Heinz Schmidt, R Schulleiter Das Essen wird auch gerne an Privatpersonen verkauft! Allergene: a) Gluten a1)Weizen a2)Roggen a3)Gerste a4)Hafer b) Krebstiere c) Eier d) Fisch e) Erdnüsse f) Soja g) Milch h) Schalenfrüchte h1)Mandel h2)Haselnuss h3)Walnuss h4) Ceshew h5)Pecanuss h6) Paranuss h7)Pistazie h8)Magadamia h9)Queenslandnuss i) Sellerie j) Senf k) Sesam i) Schwefeldioxid/Sulphite m) Lupinen n) Weichtiere Zusatzstoffe: 1) Konservierungsstoffe 2) Farbstoff 3) Antioxidationsmittel 4) Geschmacksverstärker 5) Geschwefelt 6)Geschwärzt 7) Gewachst 8) Phosphat 9) Süßungsmittel 10) Phenylalaninquelle

136 ,JSDIMJDIF/BDISJDIUFOtKirchengemeinderatswahl am 21. / 22. März 2020

Die Kirchengemeinden der Seelsorgeeinheit bedanken sich bei den Kath. Kirchengemeinde St. Mauritius und Georg, Dorfmerkingen Kandidatinnen und Kandidaten, die sich für die Wahl der Kirchengemeinde- mit Weilermerkingen: räte am 21./22.03.2020 zur Verfügung gestellt haben und geben Jonas Brenner, 24 Jahre, Bachelor of Engineering, Felsenstraße 37 nachstehend den endgültigen Wahlvorschlag gemäß § 5 Abs. 5 und 6 Karl Brenner, 60 Jahre, Polizeibeamter, Otto-Gauss-Straße 8 der Wahlordnung bekannt: Renate Fröhlich, 63 Jahre, Hausfrau, Langer Weg 11 Susanne Hirschmann, 54 Jahre, Kinderkrankenschwester, Weiherweg 10 Barbara Minder, 59 Jahre, Hausfrau, Burghaldenweg 9 Kathrin Mühlberger, 47 Jahre, Vertriebsmitarbeiterin, Freilaß 2, Weilermerkingen Kath. Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt, Neresheim: Ines Schill, 39 Jahre, Lehrerin, Alois-Beerhalter-Straße 29/1 Walter Baum, 56 Jahre, Schornsteinfegermeister, Am Schleifweg 4 Lara-Marie Winkler, 18 Jahre, Schülerin, Schloßhalde 9 Andreas Bühler, 47 Jahre, Vertriebsingenieur, Albert-Schweitzer-Straße 7 Es sind 7 Kirchengemeinderäte zu wählen. Judith Durner, 62 Jahre, Hausfrau, Abt-Angehrn-Str. 50 Carmen Fritz, 52 Jahre, Bankkauffrau, Robert-Koch-Straße 4 Wahlausschussvorsitzender: Gerhard Geis, 57 Jahre, Angestellter, Hauptstraße 7 Hubert Rettenmaier, Weiherweg 9, Dorfmerkingen Birgit Hell, 51 Jahre, Erzieherin, Dominikus-Zimmermann-Straße 7 Wahllokal: Pfarrhaus Dorfmerkingen Giuseppina Mango, 46 Jahre, DaF-Lehrerin, Obere Gasse 10 Adelheid Mennicken, 72 Jahre, Rentnerin/Krankenschwester, Martin-Knoller-Str. 17 Wahlzeit: Sonntag, 22.03.2020 von 9.00 bis 16.00 Uhr Werner Schrezenmeier, 69 Jahre, Industriekaufmann, Abt-Angehrn-Straße 45 Christa Schwenk, 55 Jahre, Betreuungsassistenz - Behindertenhilfe, Nördlinger Str. 13 Kath. Kirchengemeinde St. Sola, Kösingen mit Hohlenstein: Es sind 10 Kirchengemeinderäte zu wählen. Werner Beyerle, 61 Jahre, Fürstl. Forst- und Liegenschaftsverwalter, Frickinger Str. 9 Wahlausschussvorsitzender: Germana Geis, 53 Jahre, Krankenpflegehelferin/Hausfrau, Hausnr. 28, Hohlenstein Dr. Holger Fedyna, Am Jagdstein 16, 73450 Neresheim Matthias Gruber, 37 Jahre, Industriekaufmann, Haargasse 7 Robert Knaus, 51 Jahre, Dreher, Lange Gasse 14 Wahllokal: Rathaus Neresheim, Adalbert-Seifriz-Saal Dino Kunick, 48 Jahre, Groß- u. Außenhandelskaufmann, Steigenen 7 Wahlzeit: Sonntag, 22.03.2020, von 9.30 bis 16.00 Uhr Fidelis Mai, 39 Jahre, Maurer, Zinnbrunnenweg 4, Rotenberg Rudolf Neufischer, 44 Jahre, Modellbauer, Hausnr. 13, Hohlenstein Marina Wurm, 35 Jahre, Konditorin, Mühlweg 5, Schweindorf Kath. Kirchengemeinde St. Otmar Elchingen mit St. Florian Stetten: Es sind 8 Kirchengemeinderäte zu wählen. Elchingen: Wahlausschussvorsitzender: Dirk Hoesch, Frickinger Str. 18, Kösingen Hans-Jürgen Besser, 61 Jahre, Brunnenbauer/Techniker, In den Dorfwiesen 1 Wahlraum: Rathaus, Kirchbergstr. 2, Kösingen Barbara Böhm, 38 Jahre, Bankkauffrau, In den Dorfwiesen 7 Wahlzeit: Sonntag, 22.03.2020 von 09.30 bis 14.30 Uhr Werner Feichtenbeiner, 51 Jahre , Maurermeister, Nelkenstraße 8 Anja Genkinger, 43 Jahre, Diplom-Kauffrau (FH), Distelweg 7 Waltraud Grandy, 54 Jahre , Verkäuferin, Eichendorffstraße 15 Kath. Kirchengemeinde St. Ulrich, Dehlingen: Ulrike Jakubec, 49 Jahre, Rechtspflegerin, Schubartstraße 9 Denice Braun, 18 Jahre, Maschinenbaustudentin, Ulrichstraße 26 Monika Salat, 49 Jahre, Hauswirtschaftliche Betriebsleiterin, Großkuchener Str. 17 Sonja Puscher, 47 Jahre, Kauffrau, Bopfinger Straße 8 Lioba Schwenninger, 44 Jahre, Medizinische Fachangestellte, Schubartstraße 1 Maximilian Wörle, 20 Jahre, Landwirt, Maueräcker 2 Stetten: Paul Wörle, 25 Jahre, Technischer Angestellter, Ulrichstraße 22 Nina Weiss, 34 Jahre, Personalreferentin, Härtsfeldstraße 27 Es sind 4 Kirchengemeinderäte zu wählen. Andreas Wilhelm, 36 Jahre, Techniker, Heuweg 7 Wahlausschussvorsitzender: Tobias Lacker, Ulrichstr. 34, 73450 Dehlingen Es sind 10 Kirchengemeinderäte zu wählen: 8 für Elchingen und 2 für Stetten. Wahlraum: St. Ulrichshaus, Dehlingen Wahlausschussvorsitzender: Wahlzeit: Sonntag, 22.03.2020 von 09.00 Uhr – 12.00 Uhr Otto Schiele, Rosenstaße 3, 73450 Neresheim-Elchingen

Wahllokal und Zeit: Wahlbriefe Elchingen: Pfarrgemeindeheim, Samstag, 21.03.2020, von 17.30 bis 20.00 Uhr Sonntag, 22.03.2020, von 10.00 bis 15.00 Uhr Den Wählern werden in den nächsten Wochen die Wahlunterlagen übersandt – die Wahl wird einheitlich als „Allgemeine Briefwahl“ durchgeführt. Stetten: Gemeindehaus, Sonntag, 22.03.2020, von 8.00 bis 11.00 Uhr Der Wahlbrief kann bis zum Wahltag und Ende der Wahlzeit bei nachfolgenden Stellen abgeben oder in den Briefkasten geworfen werden: Kath. Kirchengemeinde St. Elisabeth Ohmenheim mit Dossingen: Für die Kirchengemeinde Ohmenheim: Pfarramt Ohmenheim Claudia Bawoll, 44 Jahre, Bankkauffrau, In den Obstwiesen 1 Für die Kirchengemeinde Dehlingen: Wahlausschussvorsitzender Tobias Lacker, Roswitha Eberhardt, 62 Jahre, Verkaufsberaterin, Weilermerkinger Weg 3 Ulrichstraße 24, Dehlingen Maria Grillo, 52 Jahre, Reinigungsfachkraft, Bennenbergstraße 5 Für die Kirchengemeinde Kösingen: Rathaus Kösingen Claudia Hochstatter, 44 Jahre, Schulsekretärin, Gartenstraße 38 Für die Kirchengemeinde Dorfmerkingen: Pfarramt, Dossinger Straße 20 Andreas Kinzler, 29 Jahre, Master of Education, Bennenbergstraße 1 Für die Kirchengemeinde Neresheim: Pfarramt, Obere Gasse 3 Daniel Mahringer, 24 Jahre, Maschinenbautechniker, Talstraße 18, Dossingen Für die Kirchengemeinde Elchingen mit Stetten: Christine Panitz, 57 Jahre, Näherin, Lohbühlweg 6 Pfarramt Elchingen, Am Kirchplatz 5 Johannes Stefaner, 62 Jahre, Sparkassenbetriebswirt, Erlenweg 7 Es sind 8 Kirchengemeinderäte zu wählen. Wählerverzeichnisse: Wahlausschussvorsitzender: Die Wählerverzeichnisse liegen zur Einsichtnahme auf: Florian Fischer, Panoramastraße 12, Ohmenheim Für Ohmenheim, Dehlingen und Kösingen im Pfarramt Ohmenheim, für Dorfmerkingen im Pfarrbüro Dorfmerkingen, Wahlraum: Pfarrstadel Ohmenheim, für Elchingen und Stetten im Pfarrbüro Elchingen, Wahlzeit: Sonntag, 22.03.2020 von 10.30 bis 16.00 Uhr für Neresheim im Pfarrbüro Neresheim. Es kann aber nur Einsicht für die eigene Person gewährt werden.

137 Wochentage Atempause Ökumenische Nachrichten 5.00 Vigil und Laudes (Kapitelsaal) Herzliche Einladung zur nächsten Atem- 9.00 Konventamt mit Terz (Turmkapelle) pause am Freitag, 28.02.2020 um 20.30 12.05 Mittagshore (Turmkapelle) Uhr ins Gemeindezentrum Neresheim. Herzliche Einladung zum ökumeni- 18.00 Vesper (Turmkapelle) schen Frauenfrühstück 19.30 Komplet (Turmkapelle) Pfarrbüro Neresheim „Was mich nicht umbringt, macht mich Beichtgelegenheit: Das Pfarrbüro Neresheim ist bis stärker“, so sagt man. Aber geht das? Anmeldung über die Klosterpforte. 28.02.2020 geschlossen, Vertretungen Kraft aus der Krise schöpfen? Sonntag: nur vormittags außerhalb sind die Pfarrbüros in Ohmenheim Beim ökumenischen Frauenfrühstück der Gottesdienste. und Elchingen. am 12. März 2020 im evangelischen Wochentag: Gemeindehaus wollen wir dieser Frage 10.00 – 11.45 Uhr, 16.00 – 17.45 Uhr Herzliche Einladung zur Kinderkirche nachgehen. Brigitte Grunwald aus Aalen Am Sonntag, 01.03.2020 feiern wir um wird uns erklären, was unter „Resilienz – Klosterpfarrei St. Ulrich und Afra: 10.00 Uhr im Treffpunkt „F“ Kinderkirche der Kraft aus der Krise“ zu verstehen ist. Kirchengemeinderatswahl am zum Thema Fastenzeit. Abschluss ist in Wir beginnen um 9.00 Uhr mit einem 22.03.2020 der Stadtpfarrkirche mit dem Segen. Frühstück. Herzliche Einladung! Der Wahlausschuss hat am 10.02.2020 Wir freuen uns auf Euch! den endgültigen Wahlvorschlag festge- stellt. Dieser Wahlvorschlag hängt seit Ökumenischer Bibelabend 14.02.2020 an der Informationstafel bei Herzliche Einladung zum ökumenischen Seelsorgeeinheit Neresheim der Klosterpforte aus. Bibelabend am Dienstag, 3. März 2020 Zusätzlich werden die Namen der sechs um 19.30 Uhr im Katholischen Gemein- Kandidierenden nachstehend veröffent- dezentrum in Neresheim. Ökumenische Bibelabende 2020 licht: Herzliche Einladung zu unseren Braunmiller, Christine Weitere Informationen ökumenischen Bibelabenden, die in Hintermaier, Melanie – siehe Seelsorgeeinheit unseren katholischen und evangelischen Huber, Albert Gemeinden an folgenden Terminen Huska, Monika und Orten stattfinden: Kicherer, Jörg St. Otmar und St. Florian – am 3. März 2020 um 19.30 Uhr im Streif, Roswitha Elchingen kath. Gemeindezentrum Neresheim – am 16. März 2020 um 19.30 Uhr im Samstag, 22.02.2020 Pfarrhaus Kösingen. 18.30 Eucharistiefeier f. † Elvira Wie jedes Jahr besteht die Möglichkeit. Stadtpfarrkirche Neresheim Bullinger, f. † Albert und Theresia Minder ein biblisches Buch intensiver kennen und † Johann und Hildegard Senft zu lernen. Dieses Mal werden wir uns mit dem Buch Deuteronomium Freitag, 21.02.2020 Sonntag, 23.02.2020 (dem 5. Buch Mose) beschäftigen 16.00 Wochenschlussgottesdienst, 8.45 Eucharistiefeier, Stetten, f. † Otto und mit anderen Bibelleser/innen Samariterstift am Ulrichsberg und Hahn mit † Angehörigen gemeinsam entdecken, was die Texte für heute bedeuten können. Sonntag, 23.02.2020 Montag, 24.02.2020 18.30 Eucharistiefeier 19.00 Bibelabend im Pfarrgemeindeheim

Aschermittwoch, 26.02.2020, Mittwoch, 26.02.2020, Fast- und Abstinenztag Fast- und Abstinenztag 18.30 Wortgottesfeier, Bestreuung 9.00 Eucharistiefeier, Bestreuung mit Abtei Neresheim mit dem Aschenkreuz dem Aschenkreuz

Donnerstag, 27.02.2020 Sonntag, 01.03.2020, Gottesdienste in der Abtei Neresheim 15.30 Krankenkommunion 1. Fastensonntag 23. bis 29. Februar 2020 10.00 Wortgottesfeier Freitag, 28.02.2020 Liturgischer Kalender: 16.00 Wochenschlussgottesdienst, Kirchenchor www.abtei-neresheim.de Samariterstift am Ulrichsberg (Herr Heider) Nächste Chorprobe: 18.30 Eucharistiefeier f. † Mitglieder Freitag, 21.02.2020 um 20.00 Uhr Sonntag, 23. Februar 2020 des katholischen Frauenbundes, im Pfarrgemeindeheim 7. Sonntag im Jahreskreis f. † Marianne Grohmann, 5.00 Vigil & Laudes (Kapitelsaal) f. † Franz Huber und † Angehörige Ökumenischer Bibelabend 8.30 Gemeindemesse (Abteikirche) 20.30 Atempause, Gemeindezentrum Herzliche Einladung zum ökumenischen Orgel: F. Keck Bibelabend, am Dienstag, 3. März 2020 10.00 Konventamt mit Terz (Abteikirche) Sonntag, 01.03.2020, um 19.30 Uhr im Katholischen Orgel: F. Keck 1. Fastensonntag Gemeindezentrum in Neresheim. 12.05 Mittagshore (Turmkapelle) 10.00 Eucharistiefeier 14.30 Vesper (Abteikirche) 10.00 Kinderkirche, Thema Fastenzeit Öffnungszeiten Pfarrbüro Orgel: F. Keck im Treffpunkt „F“ Bitte beachten Sie: Das Pfarrbüro 19.30 Komplet (Turmkapelle) 11.15 Taufe von Jonas Brenner ist am 03.03.2020 und 06.03.2020 Mittwoch, 26. Februar 2020 und Leopold Voit geschlossen. Vertretung macht das Aschermittwoch Pfarrbüro in Neresheim. Gottesdienstzeiten wie am Wochentag Krankenkommunion 9.00 Konventamt mit Terz. Nächster Termin: Weitere Informationen Aschenauflegung Donnerstag, 27.02.2020 – siehe Seelsorgeeinheit

138 Ökumenischer Bibelabend Dienstag, 03.03.2020 St. Elisabeth Ohmenheim Herzliche Einladung zum ökumenischen 18.30 Eucharistiefeier Bibelabend, am Dienstag, 3. März 2020 Pfarrbüro Ohmenheim um 19.30 Uhr im Katholischen Gemein- Das Pfarrbüro in Ohmenheim ist am Sonntag, 23.02.2020 dezentrum in Neresheim. Dienstag, 25.02.2020 geschlossen. 10.00 Wortgottesfeier Bitte beachten: Am Dienstag, Weitere Informationen 03.03.2020 und am Donnerstag, – siehe Seelsorgeeinheit 05.03.2020 ist das Pfarrbüro Donnerstag, 27.02.2020 in Ohmenheim geschlossen. 18.30 Eucharistiefeier, Aschenkreuz Vertretung hat das Pfarrbüro f. † Maria und Johann Eggstein und in Neresheim, Tel. 07326 358. † Angehörige St. Sola Kösingen Ökumenischer Bibelabend Samstag, 29.02.2020 Herzliche Einladung zum ökumenischen 18.30 Eucharistiefeier f. † Anton und Sonntag, 23.02.2020 Bibelabend am Dienstag, 3. März 2020 Luitgard Voag und † Angehörige 10.00 Eucharistiefeier, Faschingsmesse um 19.30 Uhr im katholischen mit musikalischer Mitgestaltung der Gemeindezentrum in Neresheim. Pfarrbüro Ohmenheim Härtsfeld-Gugga Kösingen, f. † Thomas Das Pfarrbüro in Ohmenheim ist am Roth und † Mitglieder der Faschings- Weitere Informationen Dienstag, 25.02.2020 geschlossen. freunde Kösingen – siehe Seelsorgeeinheit Bitte beachten: Am Dienstag, 03.03.2020 und am Donnerstag, 05.03.2020 ist das Pfarrbüro in Mittwoch, 26.02.2020 18.00 Rosenkranz Ohmenheim geschlossen. Evangelisch Neresheim Vertretung hat das Pfarrbüro in 18.30 Eucharistiefeier, Aschenkreuz, Neresheim, Tel. 07326 358. f. † Viktor und Maria Scholz und Dieter Beck Freitag, 21.02.2020 Ökumenischer Bibelabend 16.00 Wochenschlussgottesdienst Herzliche Einladung zum ökumenischen Sonntag, 01.03.2020 im Samariterstift am Ulrichsberg Bibelabend am Dienstag, 3. März 2020 10.00 Wortgottesfeier (Diakon Dieck) um 19.30 Uhr im Katholischen Weltgebetstag der Frauen Gemeindezentrum in Neresheim. Wir treffen uns zur Vorbereitung des Sonntag, 23.02.2020 Weltgebetstages am Donnerstag, 10.15 Gottesdienst mit Abendmahl Weitere Informationen den 27.02.2020 um 19.30 Uhr Einzelkelch und Saft (Pfrin. Langfeldt) – siehe Seelsorgeeinheit im Pfarrhaus in Kösingen.

Dazu laden wir alle Frauen und Mittwoch, 26.02.2020

Mädchen ganz herzlich ein. 19.30 Vorbereitung WGT im Evang. Wer gerne mitgestalten bzw. lesen Gemeinderaum St. Mauritius und Georg würde und am oben genannten Termin Dorfmerkingen keine Zeit hat, möge sich doch bei Freitag, 28.02.2020 Martina Kohler, Tel. 6346 melden. 16.00 Wochenschlussgottesdienst im Samariterstift am Ulrichsberg Sonntag, 23.02.2020 Pfarrbüro Ohmenheim (Prädikant Heider) 8.00 Rosenkranz Das Pfarrbüro in Ohmenheim ist am 8.30 Wortgottesfeier Dienstag, 25.02.2020 geschlossen. Sonntag, 01.03.2020 Bitte beachten: 9.00 Gottesdienst (Pfr. Dr. Lichtenstein) Dienstag, 25.02.2020 Am Dienstag, 03.03.2020 und am 15.00 Krankenkommunion Donnerstag, 05.03.2020 ist das Pfarrbüro Urlaub Pfarrersehepaar Traversari Pfarrbüro geschlossen in Ohmenheim geschlossen. Pfarrersehepaar Traversari hat vom Vertretung hat das Pfarrbüro 21. Februar – 1. März 2020 Urlaub. Aschermittwoch, 26.02.2020, in Neresheim, Tel. 07326 358. Vertretung hat Pfarrersehepaar Gießler Fast- und Abstinenztag aus Kirchheim, Tel. 07362 3400. 18.00 Rosenkranz Ökumenischer Bibelabend Das Pfarrbüro ist am 28. Februar 2020 18.30 Wortgottesfeier, Herzliche Einladung zum ökumenischen geöffnet. Aschenbestreuung Bibelabend am Dienstag, 3. März 2020 um 19.30 Uhr im katholischen Sonntag, 01.03.2020, Gemeindezentrum in Neresheim. 1. Fastensonntag 8.00 Rosenkranz Weitere Informationen Evangelisch Schweindorf 8.30 Eucharistiefeier, f. † Gertrud – siehe Seelsorgeeinheit Neher und † Anton und Elisabeth Neher, f. † Josef Kohler und Sonntag, 23.02.2020 † Angehörige St. Ulrich Dehlingen 9.00 Gottesdienst (Pfrin. Langfeldt) Pfarrbüro Montag, 24.02.2020 Am Faschingsdienstag ist das Pfarrbüro 9.30 – 10.30 Krabbelgruppe Sonntag, 23.02.2020 geschlossen. im Pfarrhaus 8.45 Wortgottesfeier 19.30 Sportgruppe Krankenkommunion Nächster Termin: Sonntag, 01.03.2020 Dienstag, 25.02.2020 Dienstag, 25.02.2020 – siehe Nachbargemeinden Kein Handarbeitskreis

139 Mittwoch, 26.02.2020 Freiwillige Feuerwehr Neresheim Jungen U18-Bezirksklasse 14.00 Vorbereitungstreffen WGT SV Bolheim I – SVN III 6 : 4 Jahreshauptversammlung im Pfarrhaus Eine knappe Auswärtsniederlage musste Die Hauptversammlung der Freiwilligen Sonntag, 01.03.2020 die 3. Jungen U18-Mannschaft beim Feuerwehr der Gesamtgemeinde Neres- 10.15 Gottesdienst (Pfr. Dr. Lichtenstein) Tabellenführer in Bolheim einstecken. heim findet am Freitag, 06.03.2020, Die Punkte holten: Wendelin Pfeuffer (2), 19.30 Uhr, in der Turn- und Festhalle Urlaub Pfarrersehepaar Traversari Stefan Sing und Ina Prieb. in Elchingen statt. Pfarrersehepaar Traversari hat vom Nächstes Spiel: 21. Februar – 1. März 2020 Urlaub. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: Samstag, 22.02.2020 Vertretung hat Pfarrersehepaar Gießler 1. Begrüßung und Jahresbericht 18.00 Uhr SV Lauchheim I – Herren I aus Kirchheim Tel. 07362 3400. des Kommandanten Schweinstetter, Pressewart Das Pfarrbüro ist am 28. Februar 2020 2. Begrüßung des Ortsvorstehers geöffnet. 3. Jahresbericht des Schriftführers 4. Jahresbericht des Ausbildungs- Freiwillige Feuerwehr, Abt. Neresheim Weltgebetstag 2020 beauftragten Das Vorbereitungstreffen zum 5. Jahresbericht des Jugendleiters Die Hauptversammlung der Freiwilligen Weltgebetstag findet am Mittwoch, 6. Jahresbericht des Leiters der Feuerwehr, Abteilung Neresheim findet 26.02.2020 um 14.00 Uhr im Pfarrhaus Altersabteilung am Mittwoch, 4. März 2020, im Feuer- in Schweindorf statt. 7. Jahresbericht des Kassierers wehrgerätehaus in Neresheim statt. Dazu herzliche Einladung. 8. Bericht der Kassenprüfer Wir beginnen um 19.30 Uhr. 9. Entlastung des Kassenführers Tagesordnung: Vereinsnachrichten 10. Ansprachen 1. Begrüßung und Eröffnung der 11. Ehrungen und Beförderungen Versammlung 12. Verschiedenes 2. Jahresbericht der Abteilungskomman- Landfrauen Härtsfeld Ruppert, Kommandant danten Unsere Kurse beginnen: 3. Jahresbericht des Kassierers Tanzen – ein Beitrag zur Gesund- 4. Entlastung des Kassenführers erhaltung durch Kräftigung, Ausdauer, 5. Ehrungen, Beförderungen und Beweglichkeit und Koordination. Neuaufnahmen mit Gero Stolle. Neresheim 6. Grußworte Kurs 1: 19.00 – 20.30 Uhr 7. Verschiedenes SV Neresheim, Abt. Tischtennis Kurs 2: 20.30 – 22.00 Uhr Vorschläge oder Anträge sind bis Ergebnisse der letzten Spiele: im Gemeindehaus Dehlingen. spätestens 28.02.2020 schriftlich Herren-Bezirksliga Termine: an den Abteilungskommandanten SVN I – TTC Neunstadt I 5 : 9 01.03.2020 zu richten. Nach den Eingangsdoppeln lag Neres- 08.03.2020 Es ergeht herzliche Einladung. heim mit 2 : 1 Punkten im Rückstand. 15.03.2020 Stefan Burger, Abt.-Kommandant 29.03.2020 Nachdem sich beide Mannschaften in 05.04.2020 den Einzelspielen die Punkte im ersten und im zweiten Paarkreuz jeweils 2 : 2 12.04.2020 Kleintierzuchtverein Z 362 Neresheim teilten war eine 3 : 0-Überlegenheit der Kursgebühr p. P. 60,– € u. U. e. V. Es gibt noch wenige Plätze. Gäste im dritten Paarkreuz ausschlag- Anmeldung bei Silke Rieger-Schröppel, gebend für deren Auswärtssieg. Einladung zur 2. Monatsversammlung Tel. 07326 919067. Die Punkte holten: Bernd Eifert, Michael 2020 Majer, Mario Wasserbäch, Hermann Samstag 22.02.2020, Beginn 19.00 Uhr Frauenfrühstück Scherer und das Doppel Bernd Eifert/ Wir möchten alle Mitglieder und Mario Wasserbäch. Ausschusssitzung Interessierte am Samstag, 14. März Samstag 22.02.2020, Beginn 17.00 Uhr 2020 um 9.00 Uhr zum Frauenfrühstück Herren-Kreisliga B Im Vereinsheim bei der Zuchtanlage. auf Kreisebene ins Gasthaus „Lamm“ SVN II – TTC Victoria Härtsfeld 08 III in Hüttlingen herzlich einladen. 9 : 0 Einladung zur Jahreshauptversammlung Die Fachberaterin für Bienenprodukte Einen 9 : 0-Kantersieg feierte die Zur Jahreshauptversammlung am Tanja Rauter aus Heuchlingen informiert 2. Mannschaft gegen Victoria Härtsfeld. Samstag, 28. März 2020 um 19.00 Uhr über das „Wundermittel Honig: Der SVN ging zu Spielbeginn durch die im Vereinsheim an der Zuchtanlage Wissenswertes und Heilsames über Doppel Jochen Lutz/Lukas Schaaf, laden wir satzungsgemäß alle aktiven Honig und Bienenwachs“. Frank Meißner/Günther Neufischer und und passiven Mitglieder recht herzlich Wir freuen uns auf einen schönen Manuel Kleebauer/Bruno Thimm mit ein. Vormittag. 3 : 0 in Führung. Im weiteren Spielverlauf Tagesordnung: Anmeldungen bei Silke Rieger-Schröppel war jeder der genannten Spieler auch 1. Begrüßung, Totenehrung bis 04.03.2020, Tel. 07326 919067. einmal im Einzel erfolgreich. Wir bilden Fahrgemeinschaften! 2. Festlegung der Tagesordnung 3. Verlesung des Protokolls der letzten SVN III – SV Waldhausen III 1 : 9 Kreativkurs Hauptversammlung Den Ehrenpunkt bei der 1 : 9-Heim- Herzliche Einladung zum Kreativkurs 4. Jahresbericht des 1. Vorstandes niederlage der 3. Mannschaft gegen „Filztaschen nähen“, am 24.03.2020 5. Kassenbericht Waldhausen holte das Doppel Reinhard um 13.30 Uhr im Gasthaus „Hirsch“ 6. Bericht der Kassenprüfer Raab/Friedrich Kilacsko. in Schweindorf. 7. Bericht des Jugendleiters Kursleitung: Silke Rieger-Schröppel Jungen U18-Landesklasse 8. Bericht der Frauen-Jugendgruppe Kursgebühr: 12,– € Mitglieder, VfB Ulm – SVN II 6 : 1 9. Bericht Zuchtwart Kaninchen 17,– € Nichtmitglieder Den Punkt bei der Auswärtsniederlage 10. Bericht des Zuchtbuchführers Infos und Anmeldung bei Silke Rie- in Ulm holte das Doppel Sebastian 11. Bericht des Tätowiermeisters ger-Schröppel, Tel. 07326 919067. Winkler/Marcel Bahmann. 12. Bericht Zuchtwart Geflügel

140 13. Bericht Spartenleiter Vögel – Schriftführer KC Elchingen e. V. 14. Bericht Ausstellungsleiter – Abteilung Fußball Ergebnisse 15. Aussprache über die Berichte – Abteilung Jugendfußball SV Mettingen – Senioren, 16. Entlastung der Vorstandschaft – Abteilung Tennis 4 : 2, 2089 – 2014 17. Anträge – Abteilung Gymnastik Beste Spieler: Dußling Hubert 533, 18. Neuwahlen Ehrungen Übungsleiterinnen Reiger Roland 514 19. Jahresplan 2020, Vorschau 2021 – Abteilung Judo SK GAW-Oberkochen – Seniorinnen, 20. Verschiedenes – Kassierer 6 : 0, 1934 – 1889 Ergänzende Anträge bitten wir frist- – Kassenprüfung Beste Spieler: Zanzinger Christina 490, gerecht bis 21.03.2020 schriftlich 3. Grußworte Ortsvorsteher Eiberger Rita 484 beim 1. Vorsitzenden Kurt Hummel, – Entlastung der Vorstandschaft Vorschau: Eugen Bolzstraße 3, 73450 Neresheim 4. Neuwahlen 29.02.2020, 12.30 Uhr einzureichen. – Einführung Herren – KC Schwabsberg III Auch alle Freunde und Gönner des – Neuwahlen gem. Wahlvorschlag 29.02.2020, 13.30 Uhr Kleintierzuchtvereins sind herzlich 5. Sonstiges SG Hüttlingen-Hofen – Gemischte willkommen. – Vorstellung Homepage SVE 01.03.2020, 14.30 Uhr gez. Kurt Hummel 1. Vorsitzende 6. Anträge gem. Satzung müssen Anträge bis SG Essingen II – Damen I zum 24.02.2020 beim 1. Vorstand 01.03.2020, 16.00 Uhr SG Ellwangen – Damen II Obst- und Gartenbauverein eingereicht werden Neresheim 7. Verbands- und Vereinsehrungen 8. Verschiedenes Der Obst- und Gartenbauverein – Schlusswort Neresheim-Stetten lädt zur diesjährigen – Pressefoto Generalversammlung am 13.03.2020 i. A. Regina Weber/Schriftführerin um 19.30 Uhr ins „Gasthaus zur Krone“ Dorfmerkingen nach Neresheim ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung Sportfreunde Dorfmerkingen e. V. 2. Totenehrung SV Elchingen, Abt. Fußball Ergebnisse der Vorbereitungsspiele 3. Vortrag Frau Ebach Spielergebnis: SV Waldhausen : Sf Dorfmerkingen 1 : 4 „Schüsslertherapie bei Arthrose“ SV Elchingen – TSV Nördlingen U19 Sf Dorfmerkingen II : SC Hermaringen 4. Rückblick 2019 3 : 1 5 : 4 5. Kassenbericht Torschütze: 2 x Max Seitz, Eigentor Einen 0 : 4-Rückstand haben die 6. Bericht des Kassenprüfers Schützlinge von Trainer Hauf ab der 7. Grußwort der Stadt/ Entlastung 2. Vorbereitungsspiel: 59. Spielminute durch Tore von B. 8. Wahlen Freitag 21.02.2020, 19.00 Uhr Mahler, F. Wieser, M. Benz sowie 9. Vorschau 2020 TSG – SV Elchingen 2 x J. Amon, in einen 5 : 4 Sieg gegen den Bezirkligisten umgewandelt. Info an unsere kleine Mitbürger: Spielort: TSG-Stadion Giengen Am Sonntag, 05.04.2020 findet die Abteilungsleiter FV Illertissen : Sf Dorfmerkingen 2 : 1 „Eröffnung des Osterbrunnen“ statt. T. Böhm In guter Spiellaune präsentierten sich die Wer an diesem Tag bei uns ein selbst Sportfreunde beim FV Illertissen. Trotz gebasteltes Ei abgibt, bekommt einem deutlichen Chancenplus musste eine kleine Überraschung. man eine 2 : 1 Niederlage hinnehmen. Auf Ihr/Euer kommen freut sich der DRK Ortsverein Torschütze für Dorfmerkingen: Obst- und Gartenbauverein Wir bitten alle Mitglieder, das Faschings- M. Schiele Neresheim-Stetten organisationsteam am Fasching im „Bock“ am 22.02.2020 tatkräftig Das nächste Vorbereitungsspiel: zu unterstützen, danke. Sa., 22.02.2020, 13.00 Uhr gez. N. F. Minder, Schriftführer Sf Dorfmerkingen : TSV Nördlingen Im letzten Vorbereitungsspiel vor dem 1. Rückrundenspiel der Fußball Oberliga Elchingen am 29.02.2020 gg. FC Freiburg geht es Liedertafel Elchingen e. V. für Trainer Dietterle darum, die richtige Anfangsformation aus dem 22-köpfigen SV Elchingen „Gemischter Chor“ Spielerkader herauszufinden. Nächste Chorprobe ist am Donnerstag, Einladung zur Generalversammlung 12.03.2020 um 18.00 Uhr für den Zur Information! Der Sportverein Elchingen 1966 e. V. gemischten Chor im Bürgerhaus, lädt satzungsgemäß alle Mitglieder, Wir laden alle herzlich zum Besuch anschließend Generalversammlung unseres Sportlerballes und des Ehrenmitglieder, Sponsoren, Freunde in der Gaststätte „Ochsen“. und Gönner sowie die örtlichen Vereins- traditionellen Kehraus im Sportheim Talblick ein. vorstände zur ordentlichen Jahreshaupt- „elchorado“ versammlung am Freitag, 06.03.2020 Für das leibliche Wohl und Unterhaltung Am Freitag, 21.02.2020 ist um 18.00 Uhr wird bestens gesorgt. um 20.00 Uhr ins Vereinsheim Chorprobe im Bürgerhaus. „Härtsfeldrundblick“ ein. Am Faschingssamstag besuchen wir den Weißwurstfrühschoppen der „choralarm“ Tagesordnung: Naturfreunde Dorfmerkingen. Hallo choralarm-Kids Die Vorstandschaft 1. Begrüßung wir treffen uns am Freitag, 21.02.2020 – Totenehrung um 17.00 Uhr zur Chorprobe 2. Tätigkeitsberichte im Bürgerhaus.

141 Sportgemeinschaft Dorfmerkingen 3. Aussprachen zu den Berichten Fit und Gesund durchs ganze Jahr 2020 4. Entlastungen Die Faschingszeit ist dann vorbei 5. Wahlen Kösingen und wir starten mit neuen zusätzlichen 6. Ehrungen Angeboten, um die sportlichen 7. Anträge Gedanken in die Tat umzusetzen. 8. Bekanntgaben und Verschiedenes Förderverein der Faschingsfreunde Kommt zu uns und schaut es Euch an! Kösingen e. V. Anträge sind bis spätestens 9. März Einladung zur Hauptversammlung Pilates 2020 beim 1. Vorsitzenden oder dessen am 07.03.2020 um 19.00 Uhr Termin: freitags, 17.30 – 18.30 Uhr Stellvertreter Peter Brenner schriftlich im Vereinsheim. 28.02.2020 – 03.04.2020 einzureichen. Tagesordnung: 6 x mal in der Turn- und Festhalle gez. Alexander Mahringer 1. Begrüßung und Antrag auf Satzungs- Dorfmerkingen unter der Leitung von 1. Vorsitzender änderung Lena Bäuerle, Ergotherapeutin 2. Bericht des Vorsitzenden Kosten: 3. Bericht des Schriftführers Mitglieder 30,00 € Musikverein „Original Härtsfelder 4. Bericht des Kassierers Nichtmitglieder 40,00 € Musikanten“ Dorfmerkingen e. V. 5. Bericht der Kassenprüfer Einladung zur ordentlichen Jahreshaupt- 6. Entlastungen des Vorstandes Aerobic versammlung 7. Anträge und Verschiedenes Termin: freitags 18.45 – 19.45 Uhr Am Freitag, 13. März 2020, findet um 28.02.2020 – 03.04.2020 20.00 Uhr im Musik- und Bürgersaal Anträge sind schriftlich mindestens 6 x mal in der Turn- und Festhalle Dorfmerkingen unsere diesjährige 8 Tage vorher beim 1. Vorstand Dorfmerkingenunter der Leitung Jahreshauptversammlung statt. einzureichen. von Katrin Wörle, Übungsleiterin Hierzu laden wir alle Mitglieder, sowie Kosten: alle Freunde und Förderer unserer Faschingsfreunde Kösingen e. V. Mitglieder 30,00 € Blasmusik aufs Herzlichste ein. Nichtmitglieder 40,00 € Einladung zur Hauptversammlung Tagesordnung: am 07.03.2020 um 20.00 Uhr 1. Begrüßung mit Totengedenken NEU NEU NEU im Vereinsheim. Yoga 2. Tätigkeitsberichte Termin: mittwochs, 14.15 – 15.30 Uhr 3. Bericht der Kassenprüfer Tagesordnung: 04.03.2020 – 01.04.2020 4. Aussprache zu den Berichten 1. Begrüßung Ort: Turn- und Festhalle Dorfmerkingen 5. Entlastung 2. Berichte der Gruppenleiter Leitung: Frau Brigitte Wengert- 6. Wahlen 3. Bericht des technischen Leiters Rothmaier, Yogalehrerin 7. Ehrungen 4. Bericht der Schriftführerin Da Frau Greiner gesundheitlich 8. Anträge 5. Bericht der 1. Kassiererin verhindert ist, ist es uns gelungen, 9. Bekanntgaben und Verschiedenes 6. Bericht der Kassenprüfer Frau Brigitte Wengert-Rothmaier als 7. Entlastung des Vorstandes Yogalehrerin zu gewinnen. Anträge sind bis spätestens 11. März 8. Ehrungen 2020 beim 1. Vorsitzenden oder dessen 9. Wahlen Achtung Terminänderung! Stellvertreter schriftlich einzureichen. 10. Anträge und Verschiedenes Der „Tag der Gymnastik“ wird aus Die Vorstandschaft Anträge sind schriftlich mindestens organisatorischen Gründen vom 8 Tage vorher bei der Präsidentin 15.03.2020 auf den 29.03.2020 verlegt. Ulrike Gruber-Bittnar einzureichen. F. Rümmelin-Christensen Tourismusverein „Die Naturfreunde“ 1. Vorsitzende der SGD e.V. Am Samstag, 22.02.2020 findet im Schützenverein „Hubertus“ Ausführlichere Infos und Anmeldungen Naturfreundehaus unser Kutteln- und Kösingen e. V. zu den Kursen und zu unserem Weißwurstessen statt. Rundenwettkampf „Fit und Gesund“– Sportprogramm Beginn 10.30 Uhr Bezirksliga Schwaben, Gruppe 7 erhalten Sie bei Rose Steier, Der Vorstand Bereits am 7. Februar 2020 war der Tel. 07326 7125 Wettkampf gegen die Schützen von Die Vorstandschaft Hubertus Otting. Zielvorgabe waren 3 Punkte. Wie gewohnt startete Peter

Kahn auf Position 1. Es war ein Wett- Förderverein des Musikvereins kampf auf Augenhöhe. Mit 98, 100, 96 „Original Härtsfelder Musikanten“ Ohmenheim und 98 Ringen konnte er sein Schießen Dorfmerkingen e. V. mit sagenhaften 392 : 390 Ringen been- Einladung zur ordentlichen den und den ersten Mannschaftspunkt Jahreshauptversammlung Freiwillige Feuerwehr, für Kösingen sichern. Ulrich Öchslein Am Freitag, 13. März 2020, findet Abt. Ohmenheim schoss souveräne 385 Ringe und ließ um 19.00 Uhr unsere diesjährige Unsere nächste Übung findet am seiner Gegnerin (371 Ringe) keine Chan- Jahreshauptversammlung im Musik- Donnerstag, 27. Februar 2020 ce. Bei Markus Grubauer auf Position 3, und Bürgersaal in Dorfmerkingen statt. um 19.30 Uhr statt. klärte sich die Siegfrage erst auf der Hierzu laden wir alle Mitglieder, sowie letzten Serie. Der Kösinger konnte den Alle Atemschutzgeräteträger treffen alle Freunde und Förderer unseres Punkt für Kösingen mit 373 : 370 Ringen sich am 27. Februar 2020 bereits um Vereines aufs Herzlichste ein. sichern. David Kahn begann seinen 18.30 Uhr zur Abfahrt nach Ellwangen Wettkampf gewohnt langsam. Tagesordnung: auf die Atemschutzstrecke. Da sein Gegner Ersatzschütze war, 1. Begrüßung Günther Faußner konnte er diesen nicht einschätzen. 2. Berichte der Vorstandschaft Abt. Kommandant

142 Am Ende der Wettkampfzeit war auch Tagesordnung: er für Kösingen mit 372: 358 Ringen 1. Begrüßung des Vorstands erfolgreich. Somit blieben die 3 Sieg- Schweindorf 2. Jahresbericht punkte in Kösingen. Mannschafts. 3. Kassenbericht ergebnis: 1522 Ringe, Kösingen steht 4. Kassenprüfung und Entlastung auf dem 3 Tabellenplatz. Krieger- und Reservistenkamerad- 5. Wahl der Sammelkameraden Herzlichen Glückwunsch schaft Schweindorf 6. Unser 100 jähriges Jubiläum 2021 7. 100-Jähriges in Forheim Nächste Wettkämpfe: Einladung zur Generalversammlung am 08.03.2020 06.03.2020 Sportschützen Bergstetten : Samstag, 29.02.2020 um 19.30 Uhr 8. Sonstiges Hubertus Kösingen im Gasthaus „Zum Herz“ (Anzug) Vorstand Martin Hager 15.03.2020 Hubertus Unterthürheim : Hubertus Kösingen

Gauliga, Riesgau Nördlingen Luftpistole: Der letzte Wettkampf der Rückrunde war am Freitag in Alerheim. Die Punkte blieben in Alerheim. Einzelergebnisse: Sigrid Mühlbacher 342 Ringe und Klaus Thum 332 Ringe (beide Aufhausen) und Rüdiger Heindel 335 Ringen und Ralf Kahn 272 Ringe, außer Konkurrenz: Gisela Kahn 318 Ringe und Gabriel Heindel 302 Ringe. Die Mannschaft beendet die Saison auf dem 3. Tabellenplatz (vo:n 6). Alle Schüt- zen sind sich einig, dass die Kooperation „Luftpistole Aufhausen & Kösingen“ im Herbst fortgesetzt wird.

Rundenwettkampf Luftgewehr, Gauliga Rückrunde 2. Mannschaft: 06.03.2020 Kösingen : Ziswingen 13.03.2020 Oberringingen : Kösingen 20.03.2020 Kösingen : Schmähingen Bestattungsinstitut 27.03.2020 Möttingen : Kösingen 03.04.2020 Amerdingen : Kösingen Schmidt

Senioren, Auflage beraten - betreuen - begleiten 06.03.2020 Kösingen : Nähermemmingen Inhaber Alexander Wendel 20.03.2020 Kösingen : Marktoffingen Bestattermeister 27.03.2020 Minderoffingen : Kösingen 'LVFKLQJHU6WUD‰H‡1HUHVKHLP 03.04.2020 Fremdingen : Kösingen Telefon 07326 963507

Februar 2020

Ristorante Molise Nördlinger Straße 9, 73450 Neresheim Susanna Schuller Telefon 0 73 26/79 99 † 26. 1. 2020 Für die herzliche Anteilnahme an der Trauerfeier unserer Wir machen Urlaub Verstorbenen möchten wir uns herzlich bedanken. Dienstag, 25. 2. 2020 bis Besonders danken wir Pfarrer Traversari und Dr. Fauser. Sonntag, 8. 3. 2020 Die Kinder mit Familien

Unterricht: Mo. – Do.19.00 bis 20.30 Uhr Festnetz: 07326 7995 Johann Schill: 0178 6722040 Carmen Schill: 0152 54137092 E-Mail: [email protected] AA-Ebnat & Oberkochen Web: www.fahrschule-abele.de

143 Herausgeber: Stadt Neresheim, Hauptstraße 20, 73450 Neresheim, Telefon 07326 81-12. www.neresheim.de, E-Mail: [email protected] Veröffentlichungen aller Art müssen spätestens am Dienstag, 12.00 Uhr schriftlich bei der Stadtverwaltung Neresheim eingegangen sein. Anzeigen können direkt beim Verlag eingereicht werden. Verantwortlich für den Textteil ist Bürgermeister Thomas Häfele oder sein Stellvertreter im Amt. Für den übrigen Inhalt ist der jeweilige Verlagsleiter verantwortlich. Mit dem Namen des Verfassers gezeichnete Beiträge stellen dessen eigene Meinung dar. Nachdruck ist nur mit Quellenangabe gestattet. Bezugsentgelt: jährlich 27,50 € (inkl. 7 % MwSt.), fällig jeweils am 01. 07. Bei Postzustellung wird eine Portopauschale von 58,– € (inkl. 7 % MwSt.), im Jahr berechnet. Der Bezug ist jeweils halbjährlich zum 30.06. bzw. 31.12. kündbar. Druck: BAIRLE Druck & Medien GmbH, Gutenbergstraße 3, 89561 Dischingen. Anzeigenannahme: Telefon 07327 9601-94, Telefax 07327 9601-97, E-Mail: [email protected]

Redaktionsschluss Einfamilienhaus 120 m2, Grundstück 770 m2 zu verkaufen. Für die kommende Woche

KW 09/2020 (Fasnachtswoche) Telefon 06130 6649 ist der Redaktionsschluss bereits am Montag, 24.02.2020 um 12.00 Uhr. Wir bitten um Beachtung!

Wir suchen Verstärkung: Für unsere schwäbische Gaststätte suchen wir ab sofort in die Küche eine(n) Beikoch / Koch (m/w/d) Bitte E-Mail an: [email protected]

Suche erfahrene Bedienung für Biergarten Neresheim, Stadtmitte: NEUERÖFFNUNG 4-Zimmerwohnung ca. 110 qm, Terrasse, E-Nachtspeicherheizung ab 01.04.2020 Teilort Neresheim ab 1. Mai 2020 langfristig zu vermieten, mit Wohnberechtigungsschein. Mobil 0151 22292591 Telefon 07326 919180

Grabmale Tel. (0 73 62) 30 31, www.leins-bopfi ngen.de Aalener Straße 40, 73441 Bopfingen Grabmale Aalener Straße 40, 73441 Bopfi ngen Grabmale Tel. (0 73 Tel.62) (0 3073 62) 31, 30 www.leins-bopfingen.de 31, www.leins-bopfi ngen.de Darauf dürfen Sie vertrauen!

Bopfingen: Tel. (0 73 62) 30 31 Aalen: Tel. (0 73 61) 94 34 77 Oberkochen: Tel. (0 73 64) 41 02 78 Wir garantieren Ihnen...... kompetente, unverbindliche www.leins-bopfingen.de Beratung und eine stets fachgerechte Ausführung aller unserer Arbeiten. Ingrid Leins – Bestattungsunternehmen GmbH

144 ASTHOLZVERKAUF

Die Fürst Wallerstein – Forstbetriebe – verkaufen meistbietend am Donnerstag, dem 27. Februar, ab 19.30 Uhr, im Gemeindesaal beim Gasthaus Zum Lamm in Trochtelfingen 48 Buchen-, Eichen- und gemischte Asthaufen.

RL Armin Braun mobil: 0173-37 23 591 Alle Infos & digitale Karten: fuerstwallerstein.de/astholzversteigerung

Revierteil Härtsfeld Pfingstbreite Nr.: 1 ņ 6; Köhlloch Nr.: 44 ņ 48; Köhlloch Nr.: 7 ņ 39;

Revierteil Kirchheimer Holz Sechtenweg Nr.: 40 – 43;

                           Ihre Baufinanzierer Zur Unterstützung ab März 2020 oder später suchen wir Bezirksdirektor Ostalb Christoph-Daniel Rihm ... geben Ihnen auch eine berufliche engagierte und vertrauenswürdige Bahnhofplatz 1 Perspektive! Sie interessieren sich für Reinigungskräfte zur Unterhaltsreinigung (m/w/d) 73525 Schwäbisch Gmünd eine Tätigkeit im Außendienst? Dann Tel. 07171 92749-10 rufen Sie uns an. Festanstellung in Teilzeit oder auf € 450,00-Basis. [email protected] Arbeitszeit: vormittags oder am Abend. Stundenlohn frei verhandelbar! sowie freundliche Bedienungen (m/w/d) auf € 450,00-Basis oder in kurzfristiger Beschäftigung Motorsägenkurs Ich freue mich auf Sie und auf eine gute Zusammenarbeit. in Bopfingen Restaurant am Golf-Club Hochstatt Theorie: Fr. 06. 03. 2020, 17.00 bis 22.00 Uhr Praxis: Sa. 07. 03. 2020, (8.00 bis 12.30 oder 13.00 – 17.30 Uhr Hofgut Hochstatt, 73450 Neresheim Patrick M. Kurka, 0173-1871721 oder [email protected] www.euroforst, Tel. 0160 964 55 190, Guse, 150,–

Wir machen Urlaub von Aschermittwoch, 26. 2. bis 1. 3. 2020 Bäckerei Grandy, Elchingen

Alleinstehende Frau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine kleine Wohnung in Neresheim. Bitte unter Tel. 0173 6657420 melden !

145

  

a'HJXVWDWLRQVPHQXDPa Fahrt am Samstag, 29.02.2020 Skiausfahrt ins Montafon Abfahrt: 05.00 Uhr *HQLH‰HQ6LHDPHLQHQNXOLQDULVFKHQ$EHQGEHJOHLWHW Rückkehr: ca. 22.00 Uhr YRQVSH]LHOODXVJHZlKOWHQ:HLQHQLQJHPWOLFKHU$WPRVSKlUH Leistungen: – Fahrt im Reisebus ins Skigebiet  %HJOHLWHWZLUGGLHVHU$EHQGYRQ$QGUHDV+HJHU – Tagesskipass Montafon YRQGHU:HLQVFKDWXOOHLQ+HLGHQKHLP. – 1 Après Ski-Schnaps vor der Rückfahrt – Après Ski-Aufenthalt bis ca. 18.00 Uhr *DQJ0HQ Fahrpreis: Erwachsene: 77,– € inkl. Skipass  Jugendliche bis JG 2001: 65,– € inkl. Skipass *HUlXFKHUWHU+HLOEXWW DXI5XFRODDQ/LPHWWHQ6HQI'UHVVLQJ Donnerstagsausfahrt am Do., 23.04.2020  nach Asbach-Bäumenheim zur Zott-Genusswelt a a a a Abfahrt: 12.45 Uhr  Rückkehr: ca. 18.00 Uhr .ODUH7RPDWHQVXSSH  Fahrpreis: 19.00 € a a a a  Donnerstagsausfahrt am Do., 21.05.2020 *HEUDWHQH0DLVKlKQFKHQEUXVW nach Überlingen zur Gartenschau PLW7RPDWHQXQG.UlXWHUQJHIOOW Abfahrt: 8.00 Uhr DXIVFKZDU]HQ7DJOLDWHOOHDQ:HL‰ZHLQVFKDXP Rückkehr: ca. 20.30 Uhr  Preis: 40,00 €, inkl. Eintritt a a a a  *ULH‰IODPPHULH Donnerstagsausfahrt am Do., 11.06.2020 nach Aichach zum Spargelessen und Besuch der Fuggerei PLW+LPEHHUJHOHHXQG6WHUQIUXFKW  in Augsburg 3UHLVSUR0HQXPLWLQVJHVDPW:HLQHQ½ Abfahrt: 10.00 Uhr LQNOXVLYH$SHULWLI0LQHUDOZDVVHUXQG(VSUHVVR]XP$EVFKOXVV Rückkehr: ca. 18.30 Uhr  Preis: 53,00 €, inkl. Eintritt, Führung und $OV$UUDQJHPHQWPLWhEHUQDFKWXQJXQG)UKVWFNIU½SUR Spargelmenü 3HUVRQLP'RSSHO]LPPHU(LQ]HO]LPPHUVLQGDXI$QIUDJHDXFKP|JOLFK  Voranzeige: 5HVHUYLHUXQJELVP|JOLFK  – Muttertagsfahrt am So., 10. 05. 2020 ins liebliche Taubertal (PSIDQJDE8KU – Traditionelle Pfingstreise von Sa., 30.05. bis Mo., 01.06.2020  in den herrlichen Schwarzwald 0HQEHJLQQXP8KU  – Fahrt zur Alpenrosenblüte und Bergfeuer im schönen 7HOHIRQ  (0DLOLQIR#ODQGKRWHO]XUNDQQHGH Südtirol von Do., 18.06. bis Mo., 22.06.2020 ZZZODQGKRWHO]XUNDQQHGH %UKOVWUD‰H1HUHVKHLP2KPHQKHLP

Programme und Leistungen im Büro der Omnibus Rupp GmbH per Mail oder per Post erhältlich

Anmeldungen bei

Wir bieten Ihnen wurzelnackte und widerstandsfähige Nadelgehölze, Laubgehölze, Christbaumjungpflanzen für den Forst und zur Anlage von Christbaumkulturen. Frische & Qualität Alle Pflanzen stammen aus anerkannten und in der 3. Generation… regionalen Herkunftsgebieten.  Unser Angebot vom 19.02. – 22.02.2020  Forstpflanzen haben wir, je nach Witterungslage, +DFNIOHLVFKÄJHPLVFKW5LQGXQG6FKZHLQ³ J ½ ab Ende März / Anfang April vorrätig. 5LQGHUURXODGHQ ÄDXFKIHUWLJJHIOOW³  J ½ Fordern Sie bitte ganz unverbindlich unsere Preisliste an. %LHUZXUVW ÄZU]LJLP*HVFKPDFN³  J ½  6FKLQNHQZXUVWÄ5LQJH±FDJ³ 6WFN ½ Fritz Stoll  Dorfmerkinger Straße 10

1XGHOVDODWÄPLW*XUNHXQG3DSULND³  J½ 'UXFNIHKOHUYRUEHKDOWHQ  73450 Neresheim-Weilermerkingen .RQIHWWL)ULVFKNlVH ÄPLW3DSULND³  J½ Telefon 0 73 26 - 96 30 0 S Telefax 0 73 26 - 96 30 20  Bopfingen à7HOà)D[àAalen à7HOà)D[ [email protected] S www.fritz-stoll.de  Neresheim à7HOà)D[

146 Shuttle-Heimbringservice um 0.30 Uhr und ab 2.30 Uhr Fahrplan siehe Facebook und Aushang an der Halle Auernheim r Dehlingen r Dischingen Dossingen r Dunstelkingen r Ebnat Elchingen r Frickingen r Großkuchen Hohlenstein r Kösingen r Neresheim Ohmeneheim r Steinweiler r Stetten Unterriffingen r Weilermerkingen

:HUGHQ6LH7HDPSOD\HULQHLQHPPRGHUQHQ Ab 10.00 Uhr: Kiloweise kleine Preise XQGLQQRYDWLYHQ8QWHUQHKPHQ Leberkäse Fleisch- und Wurstwaren aus eigener Herstellung. =XU9HUVWlUNXQJXQVHUHV7HDPVVXFKHQZLU und www.maydlskilomarkt.de Grillbauch 390-g-Dosensortiment nach Wahl Portionswürste 00 50 kg d = d = d = d 7. 1 3. 5 15.- 10 28.- PZG Nuss- oder 100 g = 0,897 d 100 g = 0,769 d 100 g = 0,717 d .DXIP6DFKEHDUEHLWHU 99 Preise inkl. 7 % MwSt. Backschinken kg d 9. 50 LQ9ROO]HLW Rauchfleisch 99 Schweinehals kg d 7. auch geschnitten kg d 9. Hausmacher 50 ]XU8QWHUVWW]XQJXQVHUHU Vesperscheiben kg d 6. Leberkäse 50 zum Selberbacken kg d 5 Fleischsalat 00 . 3URMHNWOHLWHU (ca. 450 g, kg d 6.66) Becher d 3. 00 d Würstchenparade Bei Abnahme ab 3 kg kg 5. Saiten / Bauerngerauchte / feine oder grobe Bratwürste / Weißwürste / 50 Oberländer / Rote / Pfefferbeißer 50 Siedfleisch kg d 7. ,KU3UR¿O 5 Paar d 6. (Entspricht kg-Preise in h: Saiten 6,45, Bauerngerauchte 6,64, Angebote gültig vom 21. 2. – 22. 2. 2020 Pfefferbeißer 8,54, Weißwürste/Nackte/Grobe/Rote 6,50) solange Vorrat reicht. Abgabe ab 1 kg. 6LHYHUIJHQEHUHLQHDEJHVFKORVVHQHNDXIPlQQLVFKH Elchingen Ins Reichertstal 14 · Telefon 0 73 67 / 20 95 $XVELOGXQJ Öffnungszeiten: Freitag 8.00 - 17.00, Samstag 7.30 - 12.30 Uhr KRKH(LQVDW]EHUHLWVFKDIWXQG%HODVWEDUNHLWVRZLHHLQH VHOEVWlQGLJH]XYHUOlVVLJHXQGYHUDQWZRUWXQJVEHZXVVWH $UEHLWVZHLVH

:LUELHWHQ WOHNEN IM EGAUTAL 6SDQQHQGHXQGDEZHFKVOXQJVUHLFKH7lWLJNHLWHQ 6HOEVWYHUDQWZRUWOLFKHVXQGÀH[LEOHV$UEHLWHQ :HLWHUELOGXQJVP|JOLFKNHLWHQ Fleinheimer Strasse - Dischingen /HLVWXQJVJHUHFKWH%H]DKOXQJ

+DEHQZLU,KU,QWHUHVVHJHZHFNW" 'DQQVHQGHQ6LH,KUHYROOVWlQGLJH%HZHUEXQJDQ :,57+HOHNWURWHFKQLN*PE+‡)UDX0LFKDHOD.LQ]OHU 'RVVHQEHUJHUVWU‡'LVFKLQJHQ RGHUSHU0DLODQNLQ]OHU#ZLUWKHOHNWURWHFKQLNFRP ZHLWHUH,QIRVXQWHUZZZZLUWKHOHNWURWHFKQLNFRP

                        

EG 2 Zi 71 qm 199.500,-- €               1.OG 2 Zi 70 qm 206.500,-- €     2.OG 3 Zi 90 qm 268.500,-- € Heinrich Hebel® Wohnbau GmbH Hohlenstein 6 89522 Heidenheim ƵƘĞƌĚĞŵ͗ ,ĂƵƐƚƺƌĂďǀĞƌŬĂƵĨ njƵ ŐƺŶƐƚŝŐĞŶ WƌĞŝƐĞŶ͊ Tel. 0 73 21 / 95 02-0 www.heinrich-hebel.de

147 ʹ^ŝĐŚĞƌƵŶŐǀŽŶ ʹ,ƵďĂƌďĞŝƚƐďƺŚŶĞ ƌďĞŝƚƐƐƚĞůůĞŶĂŶ 'ƌƵŶĚĂƵƐďŝůĚƵŶŐ ^ƚƌĂƘĞŶʹZ^ϵϱ ^ĂŵƐƚĂŐ͕ϭϰ͘Ϭϯ͘ϮϬϮϬ &ƌĞŝƚĂŐ͕Ϯϴ͘ϬϮ͘ϮϬϮϬ ʹ<ƌĂŶĨĂŚƌĞƌ ʹ^ƚĂƉůĞƌĨĂŚƌĞƌ 'ƌƵŶĚĂƵƐďŝůĚƵŶŐ 'ƌƵŶĚĂƵƐďŝůĚƵŶŐ &ƌĞŝƚĂŐ͕ϮϬ͘Ϭϯ͘ϮϬϮϬ ^ĂŵƐƚĂŐ͕Ϯϵ͘ϬϮ͘ϮϬϮϬ &ƌĞŝƚĂŐ͕Ϭϲ͘Ϭϯ͘ϮϬϮϬ &ƌĞŝƚĂŐ͕ϭϯ͘Ϭϯ͘ϮϬϮϬ Anmeldung/Info:Anmeldung/g Info: offi[email protected][email protected]

^ĂĨĞƚLJ&ŝƌƐƚϸ'ŵď,ʹ&ĂĐŚŬƌćŌĞĨƺƌƌďĞŝƚƐƐŝĐŚĞƌŚĞŝƚͽ&ƺƌƐƚͲƵŐĞŶͲ^ƚƌĂƘĞϰͽϳϯϰϱϬEĞƌĞƐŚĞŝŵͽdĞůĞĨŽŶ͗ϬϳϯϮϲϵϲϰϱϵϰͲϬ

1A Garten Ensslin Wemdinger Str. 37, 86720 Nördlingen Telefon 09081 22005 Zur Verstärkung unseres jungen Teams suchen wir einen kreativen Florist m/w/d sowie einen naturliebenden Gärtner m/w/d mit abgeschlossener Berufsausbildung. Bewerbung gerne persönlich oder schriftlich. [email protected] www.1a-garten-ensslin.de

Angebot vom 20.02.2020 bis 26.02.2020 Qualität die überzeugt !

OSchinken- leberwurst Empfehlung mit Zwiebel der Woche: und Majoran naturgeräucherte 100 g 0,99 € Schwarzwurst OScharfe Saiten sehr lecker und mager! (Debrecziner) MENÜ 24. – 28.02.2020 100 g 0,99 € Montag:Montag O Kalbskäse Rinderrouladen ukraut und Soße superlecker mit Spätzle Bla SAMARITERSTIFTUNG € Dienstag:enstag BEHINDERTENHILFE OSTALB 100 g 0,89 OTiroler närrisches ck Schinkenwurst Weißwurstfrühstü mit Brez’n und Hefeweizen 100 g 0,79 € Mittwoch: Die Samariterstiftung Behindertenhilfe Ostalb ist eine mehr- gliedrige soziale Einrichtung mit differenzierten Leistungs- O Gulasch Seezungenfilet rtoffelsalat und angeboten für Menschen mit Behinderung. gemischt mit Ka Remoulade &ÔRUNSERE/STALB 7ERKST¼TTENIN"OPÚNGENSUCHENWIR € : ZUMN¼CHSTMÎGLICHEN Zeitpunkt einen 100 g 0,79 Donnerstag Hauber´s Mitarbeiter in der Verwaltung (m/w/d) ORinderschmor- - Teilzeit 50% - braten Black Bull Burgereme für die Zusammenarbeit MIT7ERKSTATTLEITUNGUND3OZIALDIENST  zart abgehangen, mit Wdeges und Sourcr SOWIEALLGEMEINE6ERWALTUNGSAUFGABEN vom Jungrind Freitag:Freitag %INEDETAILLIERTE3TELLENAUSSCHREIBUNGÚNDEN3IEUNTER Kalbsbratwürste 100 g € WWWSAMARITERSTIFTUNGDEJOB KARRIERESTELLENANGEBOTE BEWERBUNG 1,59 Kartoffelsalat und Soße Haben wir Ihr Interesse geweckt? $ANNFREUENWIRUNSAUF)HRE"EWERBUNGAN Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 7.00 Uhr bis 18.00 Uhr 3AMARITERSTIFTUNG "EHINDERTENHILFE/STALB &RAU2OTHAUPT  durchgehend. Samstag von 7.00 bis 12.30 Uhr. *AHNSTRA·E !ALEN 4ELEFON -AILBEWERBUNGBHO SAMARITERSTIFTUNGDE Alle Wurstwaren sind garantiert aus eigener Herstellunng! Metzgerei Hauber GmbH www.samariterstiftung.de Heidenheimer Straße 37 · 73450 Neresheim TelefonTelefon ( 0 73 26)26) 6 2 86 · Telefax Telefax ( 0 73 26)26) 5 793

148