56. Jahrgang Freitag, den 29. Juli 2016 30-31-32/2016

Innerhalb der Auslegungsfrist können Freibad Kösingen geschlossen Stellungnahmen bei der Stadt vorgebracht werden. Nicht fristgerecht abgegebene Das Freibad Kösingen ist bis Stellungnahmen können gemäß § 3 Abs. 2 auf Weiteres geschlossen. BauGB und § 4a Abs. 6 BauGB bei der Be- Aufgrund extremer Regenfälle schlussfassung über den vorhabenbezoge- nen Bebauungsplan und die Örtlichen Bau- wurde die gesamte Anlage am vorschriften unberücksichtigt bleiben. Dienstag, 26.07.2016 abends Es wird ebenfalls darauf hingewiesen, dass überflutet. ein Antrag nach § 47 Verwaltungsgerichts- ordnung (VwGO) unzulässig ist, wenn mit ihm Wir bemühen uns, die Aufräum- nur Einwendungen geltend gemacht werden, und Instandsetzungsarbeiten so die vom Antragsteller im Rahmen der Ausle- rasch wie möglich durchzuführen. gung nicht oder verspätet geltend gemacht wurden, aber hätten geltend gemacht wer- Weitere Informationen entnehmen Sie der Tagespresse sowie unter www..de den können. Der Bebauungsplan wird gem. § 13a Abs. 2 i. V. m. § 13 Abs. 3 BauGB ohne Durchfüh- rung einer Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 Amtliche Bekanntmachungen BauGB aufgestellt. Folgende Arten umweltbezogener Öffentliche Bekanntmachung Informationen sind verfügbar: Stadt Neresheim Zu den Themenbereichen Vorhabenbezogener Bebauungsplan – Immissionsschutz (Gewerbelärm, inkl. Vorhaben- und Erschließungs- Verkehrslärm) pläne und örtliche Bauvorschriften – Baugrund und Grundwasser „Fachkrankenhaus Neresheim“ – Tiere, Pflanzen (Artenschutz) – Beteiligung der Öffentlichkeit / öffentliche Auslegung – sind Informationen in Gestalt der nachfol- gend aufgeführten Gutachten und Fachbei- Der Gemeinderat der Stadt Neresheim trägen vorhanden: hat am 01.06.2016 in öffentlicher Sitzung – Ingenieurbüro für Technischen Umwelt- beschlossen, den vorhabenbezogenen schutz Dr.-Ing. Dröscher, Gutachten zu den Bebauungsplan inkl. Vorhaben- und Erschlie- Geräuschimmissionen, Tübingen, Juni/Juli ßungspläne und örtliche Bauvorschriften 2016 (Ermittlung und Beurteilung des „Fachkrankenhaus Neresheim“ gemäß § 12 Gewerbelärms gem. TA Lärm [Technische BauGB (Baugesetzbuch) im beschleunigten Anleitung zum Schutz gegen Lärm] und Verfahren nach § 13a BauGB aufzustellen. In der öffentlichen Gemeinderatssitzung am des Straßenverkehrslärms gem. RLS 90 25.07.2016 hat der Gemeinderat der Stadt [Richtlinien für den Lärmschutz an Straßen], Neresheim den Entwurf des vorhabenbezo- DIN 18005 [Schallschutz im Städtebau], 16. genen Bebauungsplans mit den Vorhaben- BlmSchV [Verkehrslärmschutzverordnung]) und Erschließungsplänen und den örtlichen – Töniges GmbH Beratende Geologen und Bauvorschriften „Fachkrankenhaus Neres- Ingenieure: Ingenieurgeologisches Gutach- heim“ gebilligt und beschlossen, diesen nach ten – Erweiterung des Fachkrankenhauses, § 3 Abs. 2 BauGB öffentlich auszulegen. Sinsheim, Dezember 2015 (Baugrundver- Das Plangebiet hat eine Größe von 0,93 ha hältnisse und Grundwassersituation im un befindet sich zwischen der Bundesstraße Bereich der geplanten Gebäudeteile) 466 (B 488) / Nördlinger Straße und der – Töniges GmbH Beratende Geologen und Kreisstraße 3301 (K 3301) / Kösinger Straße Ingenieure: Ingenieurgeologisches Gutach- am östlichen Ortsrand der Stadt Neresheim. Der Entwurf des vorhabenbezogenen Bebau- ten – Neubau einer Trafostation, Sinsheim, Das Plangebiet umfasst die Gebäude Kösinger ungsplans mit Vorhaben- und Erschließungs- März (Baugrundverhältnisse und Grund- Straße 11 und Kösinger Straße 17 und ist plänen und der örtlichen Bauvorschriften wassersituation im Bereich der geplanten dem nachfolgend abgedruckten Kartenaus- vom 25.07.2016 jeweils mit Begründung vom Trafostation) schnitt zu entnehmen. 25.07.2016 und den Anlagen zum vorhaben- – Plan Werk Stadt Walter, Landschafts- Folgende Flurstücke befinden sich vollständig bezogenen Bebauungsplan und den örtlichen architekt: Artenschutzrechtliche Beurtei- innerhalb der Abgrenzung: 360/1, 360/3 und Bauvorschriften werden in der Zeit von lung, Lauchheim, Juni 2016 (Bestand der 361. Nur teilweise innerhalb der Abgrenzung Montag, 08.08.2016 bis Freitag, 09.09.2016 Tier- und Pflanzenarten nach Anhang IV befinden sich die Flurstücke Nr. 360/6, 374 bei der Stadt Neresheim im Stadtbauamt, der FFH-Richtlinie, Prüfung der Verbots- und 451. Maßgebend für die Abgrenzung ist Hauptstraße 21, 73450 Neresheim, tatbestände gem. § 44 BNatSchG) der zeichnerische Teil des Bebauungsplans. 1. Obergeschoss, während den üblichen Diese Unterlagen können während der Mit dem vorhabenbezogenen Bebauungs- Öffnungszeiten (Montag bis Donnerstag, Offenlegung eingesehen werden. plan werden die planungsrechtlichen Voraus- 8.00 – 12.00 Uhr, Donnerstag, 15.00 – 18.00 Neresheim, 29.07.2016 setzungen für die phasenweise Erweiterung Uhr und Freitag, 8.00 – 12.30 Uhr) des Fachkrankenhauses Neresheim geschaffen. öffentlich ausgelegt. Gerd Dannenmann, Bürgermeister

581 Gertrud Neumaier, Neresheim-Elchingen, Neresheim Unsere Glückwünsche in dieser Woche Am Kirchplatz 4 wird gelten am 10. August 82 Jahre alt Gefunden wurden: Margit Berta Puscher, Neresheim- Erika Winter, Neresheim-Hohenlohe, Elchingen, Böhmerwaldstraße 22/2 – Katzenbabys Schloßhofweg 1 wird wird am 11. August Zu erfragen beim Bürgermeisteramt am 01. August 70 Jahre alt 77 Jahre alt Neresheim, Fundamt, Zimmer 105. Rainer Karl Wilhelm Dietrich, Neresheim, Anita Emma Dietz, Neresheim, Edith-Stein-Weg 6 wird Kälbergasse 1 wird am 12. August Elchingen am 02. August 76 Jahre alt 80 Jahre alt Johann Graf, Neresheim, Sudetenstr. 27 Brigitta Maria Magdalena Gerstner, Landwirtschaftlicher wird am 03. August Neresheim-Ohmenheim, Ahornweg 86 Jahre alt 3 wird am 13. August Ortsverein Elchingen 94 Jahre alt Gertrud Marie Uidl, Neresheim, Ab sofort steht die Scheibenegge Am Ulrichsberg 5 wird Margarete Mettenleiter, Neresheim, Stadt- bei Familie Dauser zum Einsatz bereit. am 03. August 84 Jahre alt graben 6 wird am 14. August 78 Jahre alt Reinhard Josef Wagenhuber, Robert Fritz Johann Tomaschek, Neresheim-Ohmenheim, Dorfmerkingen Neresheim-Ohmenheim, Goethestraße 19 wird am Ahornweg 2 wird am 17. August 88 03. August 70 Jahre alt Seniorenausflug Dorfmerkingen Jahre alt Traugott Jassmann, Neresheim-Dorfmer- Willibald Puscher, Neresheim-Elchingen, Der Seniorenausflug 2016 nach kingen, Amselweg 12 wird Böhmerwaldstraße 22/1 wird Gundelfingen findet am Dienstag, am 04. August 78 Jahre alt am 18. August 81 Jahre alt 30.08.2016 statt. Näheres im nächsten Monika Fritz, Neresheim-Dorfmerkingen, Nachrichtenblatt am 19.08.2016. Amselweg 4 wird am 04. August Standesamt und Einwohnermeldeamt 70 Jahre alt Ortschaftsverwaltung Dorfmerkingen berichten Erna Müller, Neresheim-Schweindorf, Einladung Mühlweg 2 wird am 05. August Zugezogen: zu einer Sitzung des Ortschaftsrates 83 Jahre alt Dorfmerkingen, Montag, 01.08.2016, Herr Gerhard Heinrich Jung von Johann Schmidt, Neresheim-Ohmenheim, Medlingen nach Neresheim- Beginn: 19.30 Uhr, Ort: Sitzungssaal Fliederstraße 7 wird Kösingen, Spindeltalgasse 17 Grundschule am 06. August 81 Jahre alt T a g e s o r d n u n g : Hans Günther Behringer, Neresheim- Eheschließungen: Öffentlich Elchingen, Riesengebirgsstraße 7 29.07. Herr Markus Haluk und Frau 1. Bürgerfragestunde wird am 06. August 77 Jahre alt Tanja Elisabeth Lorch, Heuweg 3, 2. Baugesuche Neresheim. Stetten Helga Brenner, Neresheim-Elchingen, 3. Mittelanforderung Haushaltsplan 2017 Bauerngasse 35 wird 03.08. Herr Jörg Maier und Frau Katja (Vorberatung) am 08. August 76 Jahre alt Daniela Leberle, Härtsfeldstr. 37, 4. Verschiedenes, Bekanntgaben, Neresheim, Stetten Anfragen Magdalena Herzberg, Neresheim- Elchingen, Hindenburgstraße 6 Wir wünschen den Paaren auf ihrem Gerhard Hügler, Ortsvorsteher wird am 09. August 78 Jahre alt gemeinsamen Lebensweg alles Gute.

– Sind Sie Abiturient/in bzw. haben Sie die Fachhochschulreife? – Stehen Sie vor der Berufswahl? – Suchen Sie einen Beruf mit vielfältigen Aufgaben? Die Stadt Neresheim bietet zum Ausbildungsbeginn 01. September 2017 einen Ausbildungsplatz Die Stadt Neresheim bietet zum als Beamter/Beamtin Einstellungstermin 01. Sept. 2017 des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes einen Ausbildungsplatz mit Abschluss als Bachelor of Arts an. zum/zur Verwaltungs- Hier eröffnen sich Ihnen eine Vielzahl von interessanten Tätigkeitsfeldern auf den fachangestellten an. verschiedensten Ebenen der Verwaltung wie z. B. den Städten und Gemeinden, Voraussetzung dafür ist der erfolgreiche den Landkreisen oder einer großen Zahl anderer Behörden. Die Ausbildung dauert insgesamt 3,5 Jahre. Abschluss der mittleren Reife. Die Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre. Nach einem fachpraktischen Einführungshalbjahr bei einem Bürgermeisteramt oder Die Bewerbungen sind bis Gemeindeverwaltungsverband schließt sich ein dreijähriges Fachhochschulstudium an, spätestens 31. Oktober 2016 an die welches nochmals ein Praxisjahr beinhaltet. Stadtverwaltung Neresheim, Haupt- Interessenten/innen richten ihre Bewerbung bis spätestens 31. Oktober 2016 mit den straße 20, 73450 Neresheim, zu richten. üblichen Unterlagen an die Stadtverwaltung Neresheim, Hauptstr. 20, 73450 Neresheim. Den Bewerbungsunterlagen sind Weitere Auskünfte erteilen Herr Stiele oder Frau Weber (Tel. 07326 81-18). ein Lebenslauf, ein neues Lichtbild Für die Ausbildung ist noch zusätzlich eine Zulassung bei der Hochschule Ludwigsburg, sowie die neuesten Zeugnisse Reuteallee 36, 71634 Ludwigsburg bis spätestens 01. Oktober 2016 zu beantragen. beizufügen. Der Zulassungsantrag ist online im Internet unter www.hs-ludwigsburg.de oder www.hs-kehl.de erhältlich. Weitere Informationen können Sie bei der Stadt verwaltung Weitere Auskünfte erteilen Herr Stiele Neresheim oder beim Landratsamt Ostalbkreis, Stuttgarter Str. 41, 73430 oder Frau Weber, Telefon 07326 81-18 (Tel. 07361 503-1250) oder bei der Hochschule Ludwigsburg (07141 140-533) erhalten. (Rathaus, Zimmer 207).

582 Kämmerer Martin Wenzel – Peter Fischer in den Ruhestand verabschiedet 40 Jahre im öffentlichen Dienst Nach 26 Jahren Hausmeistertätigkeit in der Härtsfeldhalle Neresheim und als Bademeister im Hallenbad wird Peter Fischer zum 01.09.2016 in den Ruhestand gehen. Dies war Anlass für Bürgermeister Dannenmann den beliebten Mitarbeiter anlässlich der Premiere des Open-Air-Musiktheaters der Härtsfeldschule am 14.07.2016, auch im Namen der Schulgemeinschaft der Härtsfeld- schule und des Gymnasiums, würdevoll zu verabschieden. Dafür wurde eigens die Schlussszene vor der Pause etwas abgewandelt und Peter Fischer auf die Freiluftbühne gebeten. Bezugnehmend auf den Titel des Theaters „Härtsfeldgeister“ bezeichnete der Bürgermeister Herrn Fischer als guten Geist am Schulzentrum und besonders in der Härtsfeldhalle. 26 Jahre lang war er Ansprechpartner für Schüler, Lehrer, zahlreicher Vereine und der Stadtverwaltung. Als begeisterter Schwimmer und lang- jähriges Mitglied des DLRG hat Peter Fischer als zuständiger Betreuer des Hallenbads über 1000 Kindern das Schwimmen beigebracht. Bei der Ausübung seiner Tätigkeit ist dabei Herrn Fischer seine handwerkliche Bürgermeister Dannenmann mit dem Jubilar Martin Wenzel sowie Ausbildung als Kfz-Mechaniker zugute gekommen, so dass die techni- Personalratsvorsitzender Friedrich Bartesch (v. r. n. l.) schen Anlagen der Halle und des Bads immer auf „Vordermann“ waren. Seine stete Einsatzbereitschaft, auch zu ungewöhnlichen Arbeitszeiten, Im Rahmen einer kleinen Feier konnte Bürgermeister Dannenmann seine Hilfsbereitschaft und sein gutes Verhältnis zu allen Nutzern der Herrn Stadtkämmerer Martin Wenzel zu seinem 40-jährigen Jubiläum im Härtsfeldhalle und des Hallenbades hob der Bürgermeister besonders öffentlichen Dienst gratulieren. hervor und dankte dem langjährigen Mitarbeiter mit der Übergabe eines Herr Wenzel begann nach dem Abitur in Heidenheim und dem Wehrdienst Geschenks. sein Studium im gehobenen Verwaltungsdienst bei der Stadt Neresheim Der von den Dankesworten und angesichts der großen Kulisse sicht- sowie an der Fachhochschule im Jahr 1977, an der er im Novem- lich gerührte künftige Ruheständler betonte, dass für ihn nunmehr ein ber 1981 die Staatsprüfung ablegte. Bereits am 01.12.1981 trat er seinen wichtiger Lebensabschnitt zu Ende gehe und die Härtsfeldhalle und das Dienst bei der Stadt Neresheim als in der Finanzabteilung an, der er nun Hallenbad in den letzten 26 Jahren zu seinem zweiten Zuhause geworden seit 35 Jahren treu geblieben ist und seit über 33 Jahren als Leiter fungiert. sei. Unter dem Applaus der Theaterbesucher nahm Peter Fischer noch Als Stadtkämmerer ist er für das allgemeine Finanzwesen einschl. der zahlreiche Glückwunsche zu seinem Ruhestand entgegen. Steuerabteilung und Stadtkasse zuständig. Daneben ist er Wirtschaftsbe- auftragter, Leiter des Eigenbetriebs Wasserversorgung und Geschäftsführer des Abwasserzweckverbands Härtsfeld. Bürgermeister Dannenmann lobte den Jubilar als äußerst gewissenhaften, genauen und zuverlässigen Mitarbeiter, der als „Hüter“ der städtischen Finanzen jährlich 27 Mio. € an Ausgaben und Einnahmen, also 54 Mio. € Umsatz, verantworten müsse. Neben den klassischen Aufgabengebieten, wie das Haushalts- und Zuschusswesen sowie die Veranlagung von Steu- ern und Abgaben bildet die Breitbandversorgung einen besonderen Schwerpunkt bei seiner Tätigkeit. Des Weiteren kümmert er sich um die EDV-Konzeption im gesamten Verwaltungsbereich. Sein enormes Wissen und Können sowie der über Jahre aufgebaute Erfahrungsschatz machen Herrn Wenzel zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Rathausmann- schaft, so Bürgermeister Dannenmann. Dabei stehe man mit dem gesetz- Peter Fischer (2. v. l.) wurde von Bürgermeister Dannenmann (links) in seinen wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Daneben seine Ehefrau Maria lich vorgeschriebenen Wechsel im Haushaltswesen von der Kameralistik Fischer, Rektor Heinz Schmidt von der Härtsfeldschule und Konrektor zu einer speziellen Art der doppelten Buchführung vor einer großen Heraus- Rolf Stehle vom Gymnasium. Bild: U. Zurke forderung in den nächsten Jahren. Herr Wenzel habe Neresheim als finanz- schwache Stadt über Jahrzehnte hinweg bei zahlreichen Großprojekten und 2 Stadtentwicklungsmaßnahmen begleitet und dabei immer eine solide Finanzierung im Auge gehabt. Seinen Dank und seine Wertschätzung Frau Irmgard Vetter war nahezu 20 Jahre Mitglied drückte der Bürgermeister mit der Übergabe der Jubiläumsurkunde und in der Vorstandschaft des Gastlichen Härtsfelds einem Geschenk aus. Weitere Glückwünsche zum Dienstjubiläum überbrachte der Personalrats- vorsitzende Friedrich Bartesch, der namens aller Beschäftigten der Stadt- verwaltung dem Jubilar für den jahrzehntelangen Dienst für die Nereshei- mer Mitbürger dankte und eine weiterhin gute Zusammenarbeit wünschte. Abschließend bedankte sich Stadtkämmerer Wenzel für die anerkennenden Worte und Geschenke und betonte, wie wichtig es ihm immer war, dass die Verwaltung fortschrittlich arbeite. Deshalb auch sein außergewöhnliches Engagement in Sachen EDV und Breitbandverkabelung. Er sei aber auch stolz, dass alle Mitarbeiter erfolgreich an einem Strang ziehen und ihn bei seiner täglichen Arbeit kompetent und tatkräftig unterstützen.

Bitte beachten Sie! Die Bürgermeister Gerd Dannenmann, Norbert Bereska und Alfons Jakl Das nächste Nachrichtenblatt der Stadt Neresheim erscheint sowie Vorstandsmitglied Rolf Hollein bedankten sich bei Frau Irmgard Vetter für nahezu 20 Jahren Mitgliedschaft im Vorstand des Gastlichen Härtsfeld. erst wieder in der KW 33 am Freitag, 19.08.2016. Der Redaktionsschluss für die Ausgabe ist Dienstag, Frau Vetter erzählte, dass Sie über 2000 Gäste in den 37 Jahren in ihrer 16.08.2016, 12.00 Uhr. beliebten Ferienwohnung empfangen durfte und viele Freundschaften dadurch geschlossen wurden.

583 Verabschiedung von Herrn Diakon Doering in den Ruhestand Zum 50-jährigen Vereinsjubi- Am vergangenen Sonntag, 24.07.2016 fand in Dorfmerkingen die Eucharistiefeier der Seelsorge- läum richtet der SV Elchingen einheit Neresheim statt. Mitglieder aus sämtlichen Kirchengemeinden der Seelsorgeeinheit fan- das 35. Stadtpokalturnier der den sich zum gemeinsamen Gottesdienst ein. Im Rahmen der Eucharistiefeier wurde Herr Diakon Doering in den Ruhestand verabschiedet. In seiner Predigt ging Herr Diakon Doering nicht nur auf Stadt Neresheim aus den Tag des heiligen Christophorus als Schutzpatron der Reisenden ein, sondern schilderte auch in einer sehr persönlich gehaltenen Erzählung seinen Werdegang zum Diakon. Stellvertretend für die Kirchengemeinderäte der Seelsorgeeinheit sprach Frau Judith Durner großen Dank an Herrn Diakon Doering für sein bisheriges Wirken und auch seine Bereitschaft, zukünftig ehrenamtlich weiterhin mitzuhelfen, aus. Im Anschluss an die Eucharistiefeier begaben sich die Gottesdienst- besucher zum Schulhof, wo die Fahrrad- und Kinderfahrzeugsegnung durch die Geistlichen stattfand. In der zuvor stattgefundenen Kinderkirche hatten die Kleinen zusammen mit ihren Eltern ebenfalls das Wirken des Hl. Christophorus thematisiert. Nach erfolgter Fahrzeugsegnung gab es bei einen Umtrunk Gelegenheit zum persönlichen Gespräch.

Der SV Elchingen durfte in seinem Jubiläums- jahr zum 50-jährigen Bestehen die 35. Auflage des Stadtpokals Neresheims ausrichten. Nachdem die Sportfreunde Dorfmerkingen nach 3 Siegen den bisherigen Wanderpokal in seinen Besitz übernehmen konnten, stiftete die Stadt Neresheim in diesem Jahr einen neuen Pokal. In der Zwischenzeit erfreut sich dieses Pokalturnier nicht nur bei den zahlrei- chen Zuschauern, sondern auch bei den Mannschaften selbst einer großen Beliebtheit, zumal es eine willkommene Abwechslung in der harten Trainingsvorbereitung darstellt. Trotz einer gesunden Rivalität wurden die Spiele äußerst fair und sportlich ausgetragen und teilweise in einer geselligen Verlängerung bis in die Abendstunden fortgeführt. Wie gewohnt war der SV Elchingen mit seinen perfekten Rahmenbedingungen und mit seiner hervorragenden Infrastruktur ein großartiger Gastgeber und organisierte neben dem eigent- Im Amtsblatt vom 24.6.2016 wurde bereits darauf hingewiesen, dass die neue Richtlinie für lichen Turnier noch zahlreiche Einlagespiele das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) demnächst bekannt gemacht wird. mit den verschiedenen Jugendmannschaften. Diese ist nun auf der Homepage des Ministeriums Ländlicher Raum unter Selbst der Spielplan bot passend dazu die http://www.mlr.baden-wuerttemberg.de/elr/8710.html samt einer Kurzübersicht über dieses richtige Dramaturgie und so gab es wie in den Programm und die Neuerungen abrufbar. Auch die erforderlichen Antragsvordrucke werden vergangenen Jahren auch ein richtiges End- dort online bereitgestellt. Verbesserungen gibt es vor allem dahingehend, dass wohnbauliche Maßnahmen 50 % der spiel um den Turniersieg, den sich die Sport- zur Verfügung gestellten Zuschussmittel erhalten müssen. Gewerbliche Maßnahmen werden freunde Dorfmerkingen mit einem Unentschie- nicht mehr bevorzugt. Auch gibt es interessante Neuerungen bei innovativen den gegen den Heimatverein SV Elchingen Holzbaulösungen in der Tragwerkskonstruktion mit erhöhten Fördersätzen. sicherten. Mit lediglich dem besseren Torver- Bei der Grundversorgung wird auf den Erhalt von Dorfgasthäusern ein besonderes Augenmerk gelegt und Maßnahmen zur Sicherstellung der ärztlichen Versorgung werden hältnis um ein Tor trugen sich die Sportfreun- ebenfalls mit Priorität behandelt. de Dorfmerkingen als 1. Sieger des neuen Wanderpokals ein. Falls Sie eine geeignete Maßnahme für das Jahr 2017 planen, nehmen Sie bitte umgehend Die Platzierungen und Ehrungen konnten Kontakt mit Herrn Stadtkämmerer Wenzel unter 07326-8120 oder durch den Bürgermeister Gerd Dannenmann [email protected] auf, damit Sie erfahren, ob die beabsichtigte Maßnahme Aussicht auf Erfolg hat und die erforderlichen Schritte zur Antragstellung bald einleiten und Ortsvorsteher Nikolaus Rupp wie folgt können. verlesen und vorgenommen werden: 1. Platz: Sportfreunde Dorfmerkingen Die letzte Frist zur Einreichung der vollständigen Unterlagen (mit Kostenberechnung, (8 Punkte – 5 : 2 Tore), 2. Platz: SV Elchingen Entwurfsplanung und Projektbeschreibung) bei der Stadt Neresheim ist der (8 Punkte – 4 : 2 Tore), 3. Platz: Kösinger SC 2.9.2016. (7 Punkte – 8 : 3 Tore), 4. Platz: RV Ohmen- heim (2 Punkte – 1 : 4 Tore) und 5. Platz: Wichtig: SG Auernheim/Neresheim (1 Punkt – 0 : 7 Mit dem Bauvorhaben darf frühestens nach Bewilligung der Fördermittel begonnen (i.d.R. Tore). Zum besten Spieler des Turniers wurde Vertrag mit dem ersten Handwerksbetrieb) werden. Damit ist nicht vor April 2017 zu rechnen. Jonas Reiter gewählt. Nikolas Reiter wurde mit drei erzielten Toren bester Torschütze. Beide Spieler stammen vom Kösinger SC.

584 eine Änderung ergeben: Die zunächst von Zu dem Bebauungsplan sind im Rahmen der Aus dem Gemeinderat der Kösinger Straße angedachte Anfahrt je- Beteiligung der Behörden und der Öffentlich- des einzelnen Stellplatzes wurde nach Anre- keit Stellungnahmen, Anregungen und Hin- Bericht über die Sitzung des gung des Landratsamtes umgeplant. Die vor- weise eingegangen, über die der Gemeinde- Gemeinderats am 25. 07. 2016 gesehenen Stellplätze werden nun von innen rat nun beraten und beschließen müsse. her angefahren, um keinen Rückstau für die Frau Gansloser hatte die Ergebnisse bereits Anwesend: Stadträte Josef Beyerle, Berthold Kösinger Straße zu erzeugen. in der letzten TA-Sitzung am 13.07.2016 vor- Birkle, Annerose Gillner, Martin Grupp, Lothar gestellt und erläuterte diese dem Gremium In verschiedenen Fachgutachten wurden die Köhl, Anton Leberle, Eberhard Rupp, Nikolaus nochmals ausführlich. Viele Behörden und Rupp, Joachim Schicketanz, Martin Schill, schalltechnischen, artenschutzrechtlichen Träger der öffentlichen Belange hatten dabei Bruno Schwenninger, Heike Spielberger, sowie die geologischen Belange untersucht. keine Stellungnahme abgegeben bzw. ledig- Iris Wachter, Ortsvorsteher Hoesch, Die Ergebnisse aller Fachgutachten sind in lich Hinweise eingereicht, die ohne erforder- Ortsvorsteher Hügler die Bebauungsplanunterlagen eingeflossen liche Beschlussfassung durch das Gremium und wurden durch entsprechende Festset- übernommen werden konnten. Wichtige Nicht anwesend: Stadträte Germann zungen berücksichtigt. Eberhardt, Paul Hafner, Manfred Reimer Themen der Stellungnahmen waren dabei Als zweiten Punkt präsentierte Frau Stehle die Versickerung des Oberflächenwassers, dem Gremium den Entwurf des Bebauungs- Lärm- bzw. Geruchsemissionen umliegender Vorhabenbezogener Bebauungsplan plans. Im Geltungsbereichs ist ein neuro- Betriebe, die Abwasserbeseitigung sowie die „Fachkrankenhaus Neresheim“ logisch-neurochirurgisches Zentrum ein- Verbesserung einzelner Sichtfelder. Zu diesem Tagesordnungspunkt begrüßte schließlich Rehabilitation und Therapie ohne Das Regierungspräsidium Stuttgart hat den Bürgermeister Dannenmann Frau Stehle vom Teilnahme an der Notfallversorgung mit den aktuellen Bedarf an neuen Wohnbauflächen Büro Baldauf Architekten und Stadtplaner zugeordneten Nutzungen (u. a. Krankenhaus- im Ortsteil Stetten anerkannt, welcher nach- GmbH in Stuttgart sowie Herrn Laun als stell- betrieb, Therapie- und Rehabilitationseinrich- vollziehbar dargelegt und begründet wurde. vertretenden Verwaltungsleiter der SRH tungen, Einrichtungen für die Verwaltung, Diese Aussage wurde seitens des Gremiums Fachkrankenhaus Neresheim. Zu Beginn gab Räume und Gebäude zur Unterbringung von und der Verwaltung außerordentlich begrüßt. der Bürgermeister nochmals einen kurzen Patienten, Angehörigen und Personal, Res- Überblick über das geplante Vorhaben und taurant und Café mit Außenbewirtung, Ser- Die Verwaltungsgemeinschaft der Stadt Aa- den aktuellen Stand. Das SRH Fachkranken- viceleistungen wie bspw. ein Frisör oder Fuß- len wies darauf hin, dass im Sinne einer haus Neresheim entwickelt sich zu einem pflege) zulässig. Der Entwurf und alle darin Gleichbehandlung aller Gemeinden zusätzli- neurologisch-neurochirurgischen Zentrum enthaltenen Festsetzungen werden nach cher Wohnbauflächenbedarf mittels einer be- mit Rehabilitation und Therapie. Die bisherige dem Beschluss einen Monat öffentlich im lastbaren Prognose hergeleitet werden sollte. Bettenzahl von 50 soll auf 116 Betten erhöht Rathaus ausgelegt und können dort Frau Gansloser informierte, dass nachweis- werden. Es handele sich somit um eine be- eingesehen werden. bar eine konstante Nachfrage nach Bauland/ achtliche Erweiterung. Im ersten Bauab- Wohnraum in Neresheim vorhanden sei. schnitt (Erweiterungsbau für die Frührehabili- Stadtrat Grupp und Stadtrat Leberle erkun- Konkrete Anfragen liegen u.a. für den Ortsteil tation – Phase B) ist eine Erweiterung auf 60 digten sich anschließend, ob die Errichtung Stetten vor. Hierbei sei der Ortsbezug der In- Betten geplant. Im zweiten Bauabschnitt ist eines Parkdecks bzw. Parkhauses weiterhin teressenten hervorzuheben. Dieser Nachfra- der Neubau einer Rehabilitationsklinik für die angedacht sei. Herr Laun erläuterte, dass ge kann nur mit dem geplanten Baugebiet weiterführende und medizinische Rehabilita- derzeit die Möglichkeiten weiterer Parkplätze nachgekommen werden. Im Übrigen wurde tion (Phase C und D) mit 56 Betten vorgese- geprüft werden und die Umsetzung zeitnah dies gegenüber dem Regierungspräsidium hen. Das Vorhaben wurde dem Gremium erfolgen solle. Dies sei auch im Interesse des Stuttgart ausführlich nachgewiesen und dar- bereits in öffentlicher Sitzung am 01.06.2016 Fachkrankenhauses. gelegt. präsentiert und die Aufstellung des vorha- Stadtrat Köhl sprach seinen Dank gegenüber Das Regierungspräsidium Freiburg, Fach- benbezogenen Bebauungsplans mit Vorha- der SRH Fachkrankenhaus Neresheim sowie bereich Geotechnik thematisierte u. a. die ben- und Erschließungsplänen einstimmig der Verwaltung für die Zurverfügungstellung Versickerung des anfallenden Oberflächen- beschlossen. Am 22.06.2016 fand eine öf- der umfangreichen Vorlagen aus. wassers. Hier wurden objektbezogene fentliche Informationsveranstaltung für alle Baugrunduntersuchungen empfohlen, interessierten Bürger statt, bei der an die an- Anschließend billigte das Gremium einstim- was im Bebauungsplan bereits als Hinweis wesenden Fachingenieurbüros entsprechen- mig den Entwurf des vorhabenbezogenen aufgenommen ist. de Fragen gestellt werden konnten. Am Bebauungsplans und der örtlichen Bauvor- 19.07.2016 fand ein Erörterungstermin mit schriften inkl. der Vorhaben- und Erschlie- Das Landratsamt Ostalbkreis, Geschäftsbe- den verschiedenen Behörden, darunter auch ßungspläne und stimmte der Anhörung der reich Umwelt und Gewerbeaufsicht äußerte das Regierungspräsidium sowie das Landrats- Träger öffentlicher Belange und der öffentli- Bedenken bezüglich unzulässiger Lärm- und amt statt, dabei konnten viele wesentliche chen Auslegung des Planentwurfs einstimmig Geruchsemissionen durch örtlich, im nahen Fakten abgesprochen und positiv vereinbart zu (s. öffentliche Bekanntmachung). Gewerbegebiet ansässige Betriebe. Hier ge- werden. he das Ingenieurbüro davon aus, dass keine Beeinträchtigungen entstehen, zumal die Anschließend stellte Frau Stehle den Entwurf Bebauungsplan und örtliche Bauvorschriften Betriebe über Absaugeanlagen verfügen und des vorhabenbezogenen Bebauungsplans „Kreuzäcker“ in Neresheim-Stetten entgegen der vorherrschenden Windrichtung inkl. der Vorhaben- und Erschließungspläne in rund 220 m bzw. 400 m Entfernung zum vor. Zuerst ging sie nochmals kurz auf die Bürgermeister Dannenmann begrüßte zu die- geplanten Wohngebiet liegen. rechtlichen Rahmenbedingungen und die sem Tagesordnungspunkt Frau Gansloser Vorhabensplanung ein. Für das betroffene vom Ing.-Büro Gansloser aus Hermaringen, Der Geschäftsbereich Landwirtschaft ver- Gebiet ist kein Bebauungsplan vorhanden. welches mit der Ausarbeitung des Bebau- merkte, dass keine Existenzbedrohung für Die bauplanungsrechtliche Zulässigkeit des ungsplanentwurfs beauftragt wurde. landwirtschaftliche Betriebe besteht. Plangebiets würde sich zunächst nach § 34 Er freute sich, dass man nun dem Wunsch Der Geschäftsbereich Straßenverkehr ver- BauGB (unbebauter Innenbereich) richten. vieler Bauinteressenten entsprechen und im wies darauf, dass in der Begründung ein Um leichtere planungsrechtliche Vorausset- neuen Baugebiet insgesamt 11 Bauplätze Gehweg aufgeführt wird, dieser sei jedoch zungen zu schaffen, wurde deshalb der Weg ausweisen könne. Als Ergebnis der zahlrei- aus dem zeichnerischen Teil nicht ersichtlich. über die Aufstellung eines vorhabenbezoge- chen Verhandlungen mit dem Landratsamt, Frau Gansloser erläuterte, dass die Erschlie- nen Bebauungsplanes gewählt. Das Plan- verschiedenen Behörden und dem Regie- ßungsstraße eine Mischverkehrsfläche ohne gebiet hat eine Größe von 0,93 ha und liegt rungspräsidium sei, dass sieben Bauplätze separaten Gehweg darstelle. Dies wurde in zwischen der Kösinger Straße und der Nörd- über den bestehenden Flächennutzungsplan der Begründung berichtigt. linger Straße. Es handelt sich um ein sehr abgewickelt werden können und weitere vier bewegtes, abfallendes Gelände. Bei der An- Plätze im nächsten Flächennutzungsplan zu Aufgrund der Stellungnahme des Geschäfts- ordnung und Anfahrt der Stellplätze hat sich berücksichtigen sind. bereichs Baurecht – Kreisbaumeisterstelle

585 wurden im Textteil Ergänzungen Die nachfolgenden Gewerke wurden vom 3. Stadträtin Wachter thematisierte die An- zu den Einfriedungen sowie konkretere Gemeinderat einstimmig jeweils an die schaffung von Hundetoiletten für die Stadt Regelungen zu den Stützmauern aufgenom- günstigste Bieterin vergeben: Neresheim. Im Stadtgebiet komme es ver- men. mehrt zu Verschmutzungen durch Hunde- 1. Gerüstbauarbeiten: Auf Hinweis des Geschäftsbereichs Natur- kot. Der Tourismus sei wichtig für Neres- Gerüstbau Fritz, Elchingen 6.869,87 € schutz wurde die gesetzlich geforderte Ein- heim, deshalb würden Hundetoiletten zu griffs- und Ausgleichsbilanzierung ergänzt, 2. Dachentwässerungsarbeiten: mehr Sauberkeit und damit auch zu einem indem die geplante Grünfläche ausgeweitet Fa. Neuhauser, Elchingen 16.215,12 € guten Gesamtbild beitragen. Bürgermeis- wurde. ter Dannenmann sagte zu, dass sich die 3. Dachabdichtungsarbeiten: Fa. W. Müller, Verwaltung mit diesem Thema beschäfti- Anschließend wog das Gremium die öffent- Weinstadt-Endersbach 102.806,71 € gen werde. Er verwies allerdings darauf, lichen und privaten Belange untereinander dass die Kosten für die Aufstellung der und gegeneinander entsprechend der vorge- Hundetoiletten sowie den wöchentlichen brachten Anregungen ab und beschloss den Baugesuche Unterhaltungsaufwand nicht unterschätzt Bebauungsplan sowie die örtlichen Bauvor- Folgenden Bauvorhaben wurden teilweise werden dürfen. schriften „Kreuzäcker“ einstimmig als Sat- unter Auflagen oder Bedingungen sowie 4. Stadträtin Wachter regte zudem an, das zung (s. öffentliche Bekanntmachung). Eine Befreiungen von den Festsetzungen des Thema Stadtmarketing wieder aufzugrei- erneute öffentliche Auslegung ist nicht erfor- jeweiligen Bebauungsplanes und vorbe- fen. Neresheims öffentliche Plätze, wie der derlich. Die Planunterlagen werden nun als- haltlich der Zustimmung des jeweiligen Marienplatz und der Stadtgarten sollten bald beim Landratsamt Ostalbkreis zur Ge- Ortschaftsrates zugestimmt, sofern die mehr belebt werden. Bürgermeister Dan- nehmigung eingereicht. Im Anschluss daran Grundstücksangelegenheiten geklärt sind nenmann stimmte dem zu. Entsprechende könne mit der Ausschreibung der Erschlie- und die Erschließung gesichert ist. Gespräche mit dem hierfür wichtigen Part- ßungsarbeiten begonnen werden. ner Handels- und Gewerbeverein seien 1. Veränderte Ausführung zum Neubau eines bereits angedacht. Er merkte an, dass der- Wohnhauses mit Garage in Neresheim, zeit viele Veranstaltungen in Neresheim Vergabe der Dachsanierungsarbeiten Am Ulrichsberg, Teilfläche von Flst. 195 und allen Ortsteilen stattfinden, was für ein an der Turn- und Festhalle in Neresheim- 2. Abbruch und Neubau eines Wohnhauses sehr aktives Vereinsleben spreche. Auch Elchingen mit Doppelgarage in Dorfmerkingen, das Musical der Härtsfeldschule war ein großer Erfolg, welches ca. 1.700 Besucher Bürgermeister Dannenmann erläuterte dem Felsenstr. 11 anzog. Stadträtin Gillner sprach sich eben- Gremium, dass für die Dachsanierungsarbei- 3. Einbau einer Dachgaube in Elchingen, falls dafür aus, den Stadtgarten lebendiger ten an der Turn- und Festhalle in Elchingen Hölderlinstr. 26 zu gestalten. Als Maßnahme hierfür nannte im Haushaltsplan 190.000 € bereitgestellt sie bspw. die Anbringung eines Pavillons wurden. Die Stadt erhalte dafür Zuschuss- 4. Neubau einer Doppelgarage in Neresheim, mit möglicher Bewirtung. mittel von insgesamt 166.643,12 €, wovon Nördlinger Str. 4 40.000 € aus dem kommunalen Sportstätten- 5. Stadträtin Gillner erinnerte an den nach 5. Wohnungserweiterung und Dachverlänge- wie vor äußerst schlechten Zustand Förderungsprogramm 2016 sowie rung in Elchingen, Hindenburgstr. 18 126.643,12 € aus dem Fonds des Kommu- der Mauer an der ehemaligen Gaststätte nalinvestitionsförderungsgesetzes stammen. „Traube“ in der Nördlinger Straße. Stadt- baumeister Wengert erläuterte, dass es Die öffentliche Ausschreibung erfolgte am Genehmigung von Spenden 03.06.2016, die Submission der eingegan- sich hierbei um einen Teil der Bundes- genen Angebote fand am 28.06.2016 Der Gemeinderat stimmte der Annahme von straße handle, die konkrete Zuständigkeit statt. zwei Spenden an die Musikschule Neresheim mit dem RP jedoch bisher nicht abschlie- in Höhe von jeweils 320,00 € einstimmig zu. ßend geklärt werden konnte. Stadtbaumeister Wengert erinnerte das 6. Stadtrat Köhl informierte, dass der kürzlich Gremium an die seit längerem undichten Bürgermeister Dannenmann dankte den Spendern. angebrachte Verkehrsspiegel an der Kreu- Stellen im Hallendach. Genauere Untersu- zung Kösinger Straße zur Nördlinger Stra- chungen durch eine Fachfirma haben erge- ße (B466) neu eingestellt werden müsse. ben, dass das Niederschlagswasser über Verschiedenes, Bekanntgaben, Anfragen Die Sicht sei nun schlechter als vorher. die gesamte Dachfläche verteilt eindringt. Dies wird an die zuständige Straßenmeis- Die Kosten für die Sanierung wurden bereits 1. Stadtrat Köhl erkundigte sich nach dem terei weitergegeben, so Bürgermeister im Jahr 2013 ermittelt und 2014 in der mittel- Stand des Bürgerhauses in Elchingen. Dannenmann. fristigen Finanzplanung für das Jahr 2016 Stadtrat N. Rupp informierte, dass es 7. Ortsvorsteher Hügler bemängelte den zu eingestellt. Die Sanierungsarbeiten wurden geplant sei, das Bürgerhaus bis zum groben und nicht verdichteten Schotter auf in drei Hauptgewerken (Gerüstbauarbeiten, 30.09.2016 fertigzustellen. Es seien noch verschiedenen Radwegen im Stadtgebiet. Dachentwässerungsarbeiten und Dach- kleinere Arbeiten im Innenbereich und Das Radwegenetz sei mittlerweile sehr gut abdichtungsarbeiten) ausgeschrieben. an den Außenanlagen durchzuführen. ausgeschildert und ein Aushängeschild in Neben den zu vergebenden Arbeiten Die Inbetriebnahme sei für den 01.10.2016 der Region. Es gebe eine hohe Frequentie- kommen noch weitere Arbeiten wie bspw. geplant. rung durch E-Bikes, welche schneller un- Kanalarbeiten, Entsorgungsgebühren sowie 2. Stadtrat Grupp erkundigte sich, ob es eine terwegs seien. Der Belag sei hier doppelt Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordi- Möglichkeit gebe das Freibad in den be- gefährlich. Herr Hügler wird die betroffe- nation mit Kosten i. H. v. 46.800 € hinzu, vorstehenden Sommerferien auch mon- nen Strecken dem Stadtbauamt melden. sodass die Gesamtkosten 172.691,70 € tags zu öffnen. Bürgermeister Dannen- 8. Stadtrat Köhl informierte über massive betragen, was weit unter dem Haushaltsplan- mann führte aus, dass es trotz zweimaliger Klagen über Fahrradfahrer auf dem Para- ansatz liegt. Ausschreibung (auch bundesweit) keine diesweg am Kloster. Dieser sei nicht für Bewerber für den zweiten Bademeister- Fahrräder freigegeben, sondern nur für Stadtrat N. Rupp begrüßte die Durchführung Fußgänger, was für erheblichen Ärger der dringend notwendigen Sanierung des posten gebe. Es bestehen nach wie vor personelle Engpässe. Die arbeitsrechtli- der Passanten sorge. Turnhallendaches in Elchingen, damit die chen Vorschriften müssen eingehalten 9. Stadtrat Schwenninger regte die Anbrin- Halle nicht noch weiter leide. werden. Er sprach seinen großen Dank an gung eines Hinweisschilds „Radweg Stadtrat E. Rupp erkundigte sich, ob die sich die DLRG für die zusätzliche Übernahme kreuzt“ in Stetten bei der Überquerung dadurch ändernde Statik auch hinsichtlich der Wasseraufsicht aus. Die Verwaltung ist an der L1084 an. Dieser Wunsch wurde Schneelast überprüft wurde. Hierzu konnte in guten Gesprächen mit anderen Bäder- seitens mehrerer Bürger bereits an ihn Stadtbaumeister Wengert berichten, dass betreibern, um insbesondere in den herangetragen. Auch dies werde man entsprechende Berechnungen durchgeführt Sommerferien täglichen Badebetrieb dem Straßenbaulastträger weitergegeben, und von einem Statikbüro geprüft wurden. zu ermöglichen. so Bürgermeister Dannenmann.

586 Schwarzes Brett

Bereitschaftsdienst Sprechzeiten der Ärztlicher Notfalldienst der Apotheken Stadtverwaltung Neresheim DRK-Rettungsdienst/Notarzt 112 – Die notdiensthabende Apotheke Telefon 07326 81-0 Zentrale ––––––––––––––––––––––––––––––––– erfahren Sie über: Montag – Donnerstag 8.00 – 12.00 Uhr Feuerwehr 112 Rufnummer 08000022833 Donnerstag 15.00 – 18.00 Uhr Mobilnetz Rufnummer 22833 Freitag 8.00 – 12.30 Uhr Unfall, Überfall 110 Homepage für Apotheken- Einwohnermeldeamt: ––––––––––––––––––––––––––––––––– notdienste www.aponet.de Donnerstag von 8.00 – 18.00 Uhr Polizeiposten Neresheim oder durch den Aushang an jeder Apotheke. durchgehend. Telefon 07326 919001 – Marien-Apotheke Dischingen Telefon 07327 373 Öffnungszeiten der ––––––––––––––––––––––––––––––––– – Apotheke Nattheim Ortschaftsverwaltungen: EnBW ODR-Störungsdienst Telefon 07321 970810 Ortschaftsverwaltung Elchingen Strom 07961 9336-1401 – Marien-Apotheke Neresheim Telefon 07367 2476 Gas 07961 9336-1402 Telefon 07326 919020 vom 15. – 31.08.2016 geschlossen. – Stadt-Apotheke Neresheim Abendsprechstunde des Ortsvorstehers: ––––––––––––––––––––––––––––––––– Telefon 07326 96110 Donnerstag: 18.00 – 19.00 Uhr Härtsfeld-Albuch-Wasserversorgung – Apotheke im Ärztehaus Neresheim Ortschaftsverwaltung Dorfmerkingen Telefon 07326 9657755 Telefon 07326 6470 oder 07328 6272 Telefon 07326 6250 ––––––––––––––––––––––––––––––––– Kath Sozialstation St. Elisabeth vom 15. – 31.08.2016 geschlossen. Abendsprechstunde des Ortsvorstehers: NERESHEIM – DISCHINGEN entfällt in dieser Zeit ebenfalls. Marktstraße 5, 73450 Neresheim Ortschaftsverwaltung Ohmenheim Telefon 07326 919150 Telefon 07326 372 – Kranken- und Altenpflege vom 10. – 31.08.2016 geschlossen. – Betreuungsgruppe für an Demenz Ortschaftsverwaltung Kösingen erkrankte Personen Telefon 07326 7700 – Nachbarschaftshilfe Neresheim vom 15. – 31.08.2016 geschlossen. Abendsprechstunde des Ortsvorstehers: Selbsthilfegruppe für Alkoholkranke Kontakt: Telefon 07326 9644444 entfällt in der Zeit vom 04. – 18.08.2016. Kreuzbund Neresheim, Ortschaftsverwaltung Schweindorf Katholisches Gemeindezentrum Telefon 07326 6440 18.00 Uhr, 01.08., 15.08. und 29.08.2016 vom 15. – 31.08.2016 geschlossen. Sprechstunde des Ortsvorstehers: Kirchen, Pfarrämter Dienstag: 7.30 – 8.30 Uhr Freitag: 19.00 – 20.00 Uhr Kath. Pfarramt Neresheim Alle Ortschaftsverwaltungen sind unter Tel. 07326 358, Obere Gasse 3 folgender E-Mail-Adresse zu erreichen: Öffnungszeiten Pfarrbüro: [email protected] Dienstag, Donnerstag und Freitag In dringenden Angelegenheiten wenden von 9.00 Uhr – 11.00 Uhr Donnerstag von 17.00 – 18.00 Uhr Sie sich bitte an die Stadtverwaltung Neresheim. Kath. Pfarramt Elchingen Tel. 07367 7126, Am Kirchplatz 5 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag Sonstige Öffnungszeiten und Donnerstag von 9.30 – 11.30 Uhr Kath. Pfarramt Dorfmerkingen Tel. 07326 6235, Dossinger Str. 20 Hallenbad Neresheim Öffnungszeiten Pfarrbüro: Öffnungszeiten: Dienstag von 16.00 bis 17.00 Uhr. Wegen Sanierungsarbeiten geschlossen. Kath. Pfarramt Ohmenheim Wertstoff-Center Neresheim Tel. 07326 919393, Schw. Albstr. 38 Standort: Industriegebiet, Im Riegel 38 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Öffnungszeiten: Dienstag von 9.00 – 11.00 Uhr und Montag: 14.00 – 18.00 Uhr Kinderärztlicher Notfalldienst Donnerstag von 16.00 – 18.00 Uhr. Mittwoch: 9.00 – 18.00 Uhr Telefon 0180 6071711 Ev. Pfarramt Neresheim Freitag: 14.00 – 18.00 Uhr Tel. 07326 366, Nördlinger Str. 21 Samstag: 8.00 – 13.00 Uhr Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag HNO-ärztlicher Notfalldienst und Freitag von 9.00 – 12.00 Uhr Härtsfeldmuseum Hauptstraße 22, 73450 Neresheim Telefon 0180 5003656 Tierarzt Museum geöffnet: 01.04. – 31.10.2016, sonntags 13.30 – 16.00 Uhr. Augenärztlicher Notfalldienst Notdienst rund um die Uhr Sonderführungen auf Anfrage unter Frau Dr. Anke Kaczmarczyk 07326 81-49 oder 81-15. Telefon 0180 50112098 Reimlingen, Tel. 09081 2907676 Öffnungszeiten des Nördlingen, Tel. 09081 3195 Härtsfeldbahnmuseums Zahnärztlicher Notfalldienst Notdienst 24h Dischinger Straße 11, 73450 Neresheim zu erfragen unter Telefonnummer Tierarztpraxis O. Yildirim Nach Vereinbarung mit Werner Kuhn, Telefon 0711 7877788 73450 Neresheim, Tel. 07326 9638660 Tel. 0172 9117193

587 Der Polizeiposten Neresheim sucht Zeugen zu folgendem Vorfall: Erstkommunionkinder pflanzen einen Baum Sachbeschädigung durch Farbschmiere- reien an Wohnhaus, Dossinger Straße, Als Abschluss haben die Erstkom- Neresheim-Dorfmerkingen munionkinder einen Baum gepflanzt. Ein derzeit unbekannter Tatverdächtiger Beim Pflanzen zeigte sich die besprühte vermutlich zur Nachtzeit 24. auf Gemeinschaft wieder, die die 25.07.2016 die Fassade des Wohnhauses Kinder bei der Vorbereitung zur der Geschädigten mit pinkfarbenem Lack. Die Spraydose konnte unweit des Tatortes Erstkommunion erfahren durften. aufgefunden werden. Es entstand ein Möge der Baum wachsen und für Sachschaden, der derzeit noch nicht Euch eine schöne Erinnerung beziffert werden kann. an die Erstkommunion 2016 sein. Zeugen, welche zu den tatrelevanten Zeiten in den genannten Bereichen sachdienliche Nicht auf dem Bild, Julian Schiele. Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Neres- heim, Tel. 07326 919001 zu melden. Trikotspende

WIN B&T GmbH aus Aalen-Ebnat und Johannes Nieth Bautechnik aus Neresheim

Für die erste und die zweite Mannschaft der neu gegründeten DER EKO-ENERGIEBERATER SG Auernheim/Neresheim wurde KOMMT ZU IHNEN INS bereits zur Saison 15/16 jeweils RATHAUS! ein Trikotsatz gespendet.

Sie erhalten am 09.08.2016 von 14:30 - 17:45 Uhr Auch in der kommenden Saison im Rathaus der Stadt Neresheim, im Besprechungszimmer 16/17 präsentieren wir die neuen des Stadtbauamtes EG, eine kostenlose und unabhängige Trikots bei unseren Heim- und energetische Erstberatung zu den Themen Energieeinspa- rung, Gebäudeneubau und -sanierung, Auswärtsspielen. Modernisierung von Heizung und Lüftung, Förder- und Zuschussmöglichkeiten sowie zum Einsatz von erneuerbaren Wir bedanken uns recht herzlich Energien. Hierfür steht Ihnen der Energieberater des EKO als bei der proWIN B&T GmbH aus kompetenter Ansprechpartner, auch zu den gesetzlichen Vor- Aalen-Ebnat und Johannes Nieth schriften, zur Verfügung. Bautechnik aus Neresheim für die Um telefonische Terminvereinbarung wird gebeten unter: Spende und freuen uns auf weitere Telefon 07173 / 185516 oder 07326/81-30 Diese Beratung findet in Kooperation mit der spannende und hoffentlich erfolg- Verbraucherzentrale Baden-Württemberg statt. reiche Spiele in unseren neuen www.energiekompetenzostalb.de Fußballtrikots.

Neuer Imagefilm der Stadt Neresheim 28. Neresheimer Ferienspaß 2016 auf unserer An folgenden Veranstaltungen sind noch vereinzelt Plätze frei: Homepage www.neresheim.de • Basketball-Turnier (28.07., 9.00 – 14.00 Uhr, 10 – 17 Jahre) Schauen Sie den beeindruckenden Film • Judotechniken mit japanischem Turnier (29.07., 13.00 – 16.30 Uhr, ab 7 Jahre) unserer schönen Stadt als Kurzversion • Ein Nachmittag auf dem Segelflugplatz (01.08., 14.00 – 17.00 Uhr, ab 10 Jahre) auf unserer Homepage an. Sie finden ihn direkt auf der Startseite • Musikinstrumente gaaanz groß! (02.08./03.08., 8.30 – 12.00 Uhr, ab 10 Jahre) unter www.neresheim.de • Ein Nachmittag auf dem Bauernhof II (09.08., 13.30 – 17.00 Uhr, 6 – 10 Jahre) Die Langversion (ca. 30 Min.) mit ausführ- • Kartoffelernte wie früher (09.08., 14.00 – 16.30 Uhr, 5 – 9 Jahre) licheren Bildern können Sie auf DVD • Ausflug in den Erlebnispark Tripsdrill (11.08, ab 7.30 – ca. 18.30 Uhr, für 8 Euro in der Tourist-Info erwerben. ab 10 Jahre) Stöbern Sie durch unsere Homepage, • Patsch nass... (12.08., 14.00 – 17.00 Uhr, ab 7 Jahre) da erfahren Sie alles rund um Neresheim, das Wetter, einen interaktiven Stadtplan • Schnupperprobe beim Knabenchor Abtei Neresheim (18.08., 16.30 – 17.30 Uhr, sowie aktuelle Veranstaltungen. 6 – 10 Jahre) Viel Spaß dabei. • Einführung zum Modellfliegen in Theorie und Praxis (27.08., 14.00 – 17.00 Uhr ab 10 Jahre) Anmeldungen, Nachmeldungen und ganz wichtig auch ABMELDUNGEN können telefonisch unter 07326 81-40 oder 81-18 abgegeben werden. Veranstaltung Kartoffelernte wie früher am 09.08.2016 Für Euch Kinder wird es ein spannender Nachmittag mit einer ganz besonderen Überraschung! Es sind noch Plätze frei! Einfach anmelden unter Tel. 07326 81-40 oder E-Mail: [email protected]

588 strecke liegen Sontheim, Bächingen, Treffpunkt „F“ Allgemeines Gundelfingen, Faimingen, Lauingen, Donaustausee. Vorankündigung !!! Die Anmeldung ist erforderlich. Treffpunkt: Nach den Ferien findet wieder ein 13.00 Uhr am Bahnhof in Sontheim/ Pilateskurs an 10 Abenden statt. Brenz. Info. Tel. 07325 6673 oder Beginn: Montag, 05.09.2016 Kreis Heidenheim E-Mail an [email protected] Wo: im Treffpunkt „F“ im alten und Nachbarregionen Schulhaus. Wann: 19.00 Uhr Hinweis: Weitere Infos erhaltet Ihr bei mir. Pilatestrainerin Der Hochsommermonat August ist Wer sich in den Ferien oder im Urlaub Eugenie Jentzsch, Tel. 07326 5562. Ferien-und Urlaubsmonat. Der Arbeits- mit seiner Familie oder mit seinen Gäs- kreis „Alb-Guide Östliche Alb“ im Natur- ten in der Heimatregion auf Spurensu- schutzbund lädt wieder zu einer Reihe che begeben möchte, findet Anregungen interessanter natur- und landschafts- und auch individuell vorbereitete Touren kundliche Führungen in der Brenzregion bei den Natur- und Landschaftsführern Wanderung des Arbeitskreises Alb-Guide Östliche und auf der Östlichen Alb ein, die auch am Sonntag, 14. August 2016 den Urlaub in der Heimatregion berei- Alb: www.wetterglas.de/Alb-Guide/ chern können. Gutscheine für Alb-Guide-Führungen „Über den Galgen ins Wildbachtal“ – wo wilde Kerle wohn(t)en Los geht es am Freitag, 05.08.2016 Für alle Führungen wird ein bescheide- nes Entgelt erhoben. Die beliebten Gut- Die Wanderstrecke ist etwa 9 km lang, Alb-Guide Ernst Büchele leitet eine Dauer ca. 3 Std. Die Teilnahme setzt scheine für Führungen des Arbeits- abwechslungsreiche MTB-Tour durchs Trittsicherheit, geeignete Schuhe und kreises „Alb-Guide Östliche Alb“ sind untere Lonetal. Treffpunkt: 16.30 Uhr am Ausdauer voraus. Ein Getränk sollte mit- ein ideales Geschenk; man erhält diese Parkplatz beim Höhlenhaus in Hürben geführt werden. Eine Anmeldung ist nicht Weitere Infos unter Tel. 07324 981273, in der Tourist-Information , erforderlich. Veranstalter ist die Tourist- Mobil: 0177 878306 oder per E-Mail Marktstr. 9, 89537 Giengen, gemeinschaft Gastliches Härtsfeld. an [email protected] Tel. 07322 952-2920 und im Treffpunkt: 9.00 Uhr, Parkplatz „Maria TUI Reise Center, In den Schloßarkaden, Buch“ an der Kreisstraße K 3301 Am Sonntag, 06.08.2016 mit der Karlstr. 12, 89518 Heidenheim, Info: Tel. 07326 7467, E-Mail: alb-guide. Führung durch die moderne Apitherapie- Tel. 07321 27380 sowie bei jedem [email protected] Imkerei, die Imkermeister und NABU Alb-Guide. Alb-Guide Erich Fähnle leiten wird. Die Anmeldung ist erforderlich. Treff- punkt: 14.00 Uhr in der Hirscheckstraße Einladung zur Bahnhofhocketse 29 in Königsbronn-Zang. Weitere Infor- mationen unter Tel. 07328 922022. Zur diesjährigen Am Sonntag, 07.08.2016 zeigt NABU Neresheimer Jubiläums-Bahnhofshocketse Alb-Guide Karin Marquard-Mader am 13. und 14. August 2016 laden die Härtsfeld- bei der Führung „Höhlenfaszination Museumsbahner alle Freunde der Härtsfeldbahn herzlich ein. im Lonetal“ wo der Neandertaler Am Samstag beginnt das Fest um 14.00 Uhr, zu Hause war. am Sonntag geht es um 10.00 Uhr mit einem Anmeldung ist erforderlich. Treffpunkt Weißwurst-Frühstück weiter. ist um 13.00 Uhr am Parkplatz Gasthaus „zum Schlössle“, Lindenau-Rammingen. Das Programm auf dem Neresheimer Bahnhofs- Info: Tel. 0170 3268449, E-Mail an gelände ist mit stündlichen Zugabfahrten, [email protected], Internet: Oldtimer-Omnibus-Rundfahrten, bewirtschaftetem www.albentdecken.de Lokschuppen, Oldtimertreffen, Mini-Dampfbahn und verschiedenen Ständen abwechslungsreich. Am Sonntag, 14.08.2016 führt Alb-Guide Guido Wekemann in Zusammenarbeit Die Härtsfeld-Museumsbahn ist aber auch an einigen mit der Touristgemeinschaft Gastliches weiteren Tagen in den Sommerferien unterwegs. Härtsfeld bei einer etwa 3-stündigen Eine Anmeldung ist an all diesen Tagen nicht notwendig. Wanderung „Über den Galgen ins Wild- Los geht es am 07. August 2016 mit einem regulären bachtal“ – wo wilde Kerle wohn(t)en. Betriebstag. Eine Zugfahrt lässt sich prima mit einem Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Besuch der barocken Klosterkirche auf dem Neresheimer Trittsicherheit wird vorausgesetzt. Ulrichsberg verbinden. Vom Endbahnhof Sägmühle aus Treffpunkt: 9.00 Uhr in Neresheim, kann man schöne Wanderungen unternehmen. Parkplatz „Maria Buch“ an der Kreis- So ist der Härtsfeldsee mit Kinderspielplatz und Kiosk keine drei Kilometer entfernt. straße K 3301. Info: Tel. 07326 7467 Am 04. September 2016 kann man sich mit der NABU-Gruppe Härtsfeld dreimal auf die Internet: www.wetterglas.de/Alb-Guide/ Spuren der Biber im Egautal begeben. Die Tour ist für Familien geeignet. Los geht es am Ebenfalls am Freitag, 28.08.2016 bietet Bahnsteig Neresheim um 10.00 Uhr, 13.10 Uhr und 15.55 Uhr. Von dort geht es mit den NABU Alb-Guide Siegfried Conrad eine historischen Zügen der Schättere hinab zur Sägmühle,wo es zu Fuß weiter geht. Zurück Radtour „Auf den Spuren des Wassers, nach Neresheim geht es wieder mit der Härtsfeld-Museumsbahn. Rückkunft in Neresheim entlang der Brenz und Donau“ an. Dabei ist um 12.10 Uhr bzw. 15.25 Uhr bzw. 18.10 Uhr. Die Führungen sind kostenlos. lernt man die Unterschiede in der Kultur- Allerdings ist für die Zugfahrt eine gültige Fahrkarte notwendig. landschaft kennen, taucht in die regionale Zum Ende der Sommerferien am 11.09.2016 gibt es unter dem Motto „Gemeinsam Geschichte ein, die bis in die Römerzeit Denkmale erhalten“ ein buntes Programm. Anlässlich des Tags des offenen Denkmals zurück reicht und erfährt etwas über die an diesem Sonntag kann man nicht nur eine Fahrt mit den Museumszügen genießen, Heilkraft des Wassers nach Sebastian sondern man kann auch den denkmalgeschützten Bahnhof Dischingen besichtigen. Kneipp. Im Baden-Baden der Römer Für die Bewirtung dort sorgt der Faschingsverein Dischingen im Vereinsheim am wird die Tempelanlage des Apollo Gra- Bahnhof. Von Neresheim nach Dischingen kommt man ganz stilecht mit den Zügen nus besucht; im Brenztal folgt man den Spuren von Marcus Aurelius Severus der Härtsfeld-Museumsbahn und einem historischen Omnibus. Umgestiegen wird am Antoninus. An der 37 km langen Rund- Bahnhof Sägmühle. Zurück geht es jeweils mit Anschluss auf demselben Weg.

589 Seniorenbegegnungsstätte im Haben Sie Schmerzen am ganzen Körper??? Samariterstift am Ulrichsberg Vielleicht haben Sie Fibromyalgie bekannt auch als Multimodales Schmerzsyndrom oder eine Einladung zum seltene rheumatische Erkrankung? Ein Erfahrungsaustausch der Rheuma-Liga findet jeden Monat am 1. Donnerstag statt. Dieses Mal grillen wir zusammen. Wochenprogramm Wann: Donnerstag, 04. August 2016 Montag, 01.08.2016 Am Sonntag, 7. August 2016 Um: 18.00 Uhr 10.00 Uhr Gymnastik zur Sturzprävention … ab 13.30 Uhr im „Kirchengärtle“ der Wo: bei Gudrun in Dehlingen. evangelischen Kirchengemeinde Grillgut bitte selber mitbringen! Dienstag, 02.08.2016 16.00 Uhr Gedächtnistraining t reichhaltigge Auswahl an Torten und Kuchen Betroffene und alle Interessierten sind t Kaffee undd andere Getränke herzlich willkommen. Mittwoch, 03.08.2016 tVesper Das Fest findet bei jeder Witterung statt. Info: B. Wietzorek, Tel. 07326 6147 16.00 Uhr Gymnastik zur Sturzprävention … ab 14.30 Uhrh oder Mobil 0173 5656315 es singt die Häärtsfeldchorgemeinschaft und Freitag, 05.08.2016 offenes Liedersrsingen 16.00 Uhr Ökumenischer Wochen- Marktplatzfest schlussgottesdienst (mit Kommunion) Gesellige Stunden mit dem Liederkranz Die Programmgestaltung ist eine Neresheim e. V. Gemeinschaftsarbeit der Stadt Neres- www.liederkranz-neresheim.de heim und der Samariterstiftung, Altenhilfe Ostalb. Wir würden uns sehr freuen, wenn viele Seniorinnen und Senioren des Samariterstifts und des gesamten Gartenfest Stadtgebiets das Angebot der Begegnungsstätte nutzen würden. auf dem Schulhof Schauen Sie einfach mal vorbei. Am kommenden Wochenende, Weitere Informationen erhalten Sie 30./31. Juli 2016 gerne von Frau Regina Regele, hält der DRK-Ortsverein Elchingen Tel. 07326 96597-200. sein traditionelles Gartenfest auf dem Schulhof ab. Einladung zum Bieranstich am Samstag um 17.00 Uhr! Am Sonntag reichhaltiger Mittagstisch, anschließend Kaffee und Kuchen! Waldfest Schweindorf Zur Vesperzeit spielt der Musikverein Elchingen! Samstag 30. und Sonntag 31. Juli 2015 Für die Kinder ist eine Hüpfburg vorhanden! Samstag, 30. Juli 2016 ab 17.00 Uhr ist der Festplatz geöffnet Wir freuen uns auf Ihren Besuch 19.00 Uhr Bieranstich durch den Schirmherrn, Roderich Kiesewetter, anschließend DRK-Ortsverein Elchingen Stimmung und Unterhaltung mit dem „BODENSEE QUINTETT“

Sonntag, 31. Juli 2016 9.30 Uhr Waldgottesdienst am Festplatz, mit Frau Pfarrerin Travasari Stadtführung Neresheim 10.30 Uhr Volksliedersingen, alle Waldfestbesucher singen gemeinsam bekannte Volkslieder ab 11.00 Uhr Mittagessen (Schweinshaxen,Hähnchen,Steak,Grillwurst,Käse…) 11.30 Uhr Schmissige Blasmusik mit den„ORIGINAL HÄRTSFELDER MUSIKANTEN“ 18.00 Uhr Tanz mit der Tanzkapelle „KILL ROYS“ ➨ Auf alle Kinder wartet eine große Hüpfburg, ein toller Waldspielplatz und eine Rutschbahn. Natürlich alles kostenlos. (Benützung auf eigene Gefahr)

Gönnen Sie sich ein paar fröhliche, erholsame und gemütliche Stunden auf unserem Waldfest.

Erleben Sie einen interessanten Stadtrundgang mit unserer Gästeführerin Heide Mettenleiter. Geschichte und Tradition lebendig erzählt. Termin: Freitag, 05. August 2016 Beginn: 19.00 Uhr Dauer: ca. 90 Minuten Treffpunkt: Alter Bahnhof Neresheim Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Sonntag 31. Juli 2016 „Original Härtsfelder ab 18.00 Uhr Informationen: Tourist-Info Neresheim “ Samstag 30. Juli 2016 ab 19.00 Uhr Musikanten Hauptstraße 21, 73450 Neresheim Sonntag, 31. Juli 2016, 11.30 bis 16.30 Uhr Telefon 07326 8149 Auf Ihr Kommen freuen sich die Veranstalter: Vereine Waldfest Schweindorf www.neresheim.de

590 Klasse R 6a Kindergartennachrichten Schulnachrichten Rüdiger Marco, Schröppel Leon, Charisius Marlene, Launer Jule, Senft Julia Kath. Kindergarten St. Josef Elchingen Klasse R 6b Hald Hanna, Randler Denise, Schulwegtraining Schütz Kristin mit der Verkehrspolizei Aalen Belobigungen an der Klasse R 6c Kürzlich besuchte uns Hr. Meyer in Härtsfeldschule Neresheim Gabor Jasmin, Gamerdinger Isabell, der KiTa St. Josef, um mit unseren Klasse 3a Kränzle Sarah, Prüssing Hanna, Vorschulkindern das richtige Verhalten Abele Tim, Baudenbacher Andreas, Rothe Lea-Marie, Zeyer Sina im Straßenverkehr zu üben. Mendler Maximilian, Rollheiser Kevin- Zuerst fanden „Trockenübungen“ Elyas, Felke Lina, Hammer Sophie, Klasse R 7a im Bewegungsraum statt: Hofmann Helene Mahler Lukas, Fischer Hanna, Wie überqueren wir eine Straße/einen Langer Elisa, Trautwein Nina Zebrastreifen? Wie verhalten wir uns Klasse 3b Klasse R 7b richtig dabei? Was muss ich tun, damit Mährle Nathanael, Much Elena Dörner Marvin, Braun Isabel, die Autofahrermich richtig sehen Klasse 4a Dedic Emili, Eberle Jule Saskia, können?... Huber Nils, Hüll Marie Stets Svenja Nach diesem sehr lehrreichen Teil ging Klasse 4b es hinaus auf die Straßen von Elchingen, Gründer Wybren, Bitz Angelina, Reichert Klasse R 7c um das Gelernte gleich in die Praxis Zoe, Steudle Annika, Zimmermann Emily Lang Manuel, Pösl Leon, Wesolowski umzusetzen. Alessio, Hutter Jessica, Jäger Franziska, Klasse 5a Als Abschluss durfte jedes Kind noch in Kienle Franziska, Stehle Luisa Rieger Lars, Latzko Caroline das Polizeiauto sitzen und Hr. Meyer machte für uns sogar das Blaulicht und Klasse 6a Klasse R 8a die Sirene an! Gentner Sara, Kohler Julia, Baudenbacher Samuel, Böhm Florian, Wir sagen recht herzlich Danke für Raino Angelina Hüll Valentin, Neher Armin, Pilz diesen tollen Nachmittag! Sebastian, Prüssing Tim, Rupp Marvin, Klasse7a Wolfsteiner Tim, Böhm Franka, Banner Max, Klassen Michael, Frickinger Tabea, Hausy Swaantje, Wachter Markus Opitz Pauline Klasse 7b Klasse R 8b Eisele Robin, Frank Emely, Salat Selina Benning Jonathan, Vetter Paul, Klasse 8a Hügler Jana Marie, Knautz Franziska, Schiele Sebastian, David Miruna, Schütz Marie, Senz Christiane, Koegler Julia, Reimer Leonie Steinmeyer Stefanie Klasse 8b Klasse R 8c Galle Justin, Rohde Leonie Mühlberger Jan, Bart Karoline, Durner Theresa Klasse 9a Andriotis Theodoros, Schwenk Lorenz, Klasse R 9a Cerna Martina, Kauf Leonie, Mirhenn Förschner Johannes, Fürst Marco, Larissa, Stehle Sinja, Weber Lena Kindelberger Kai, Sawa Rico, Schaff Leon, Plitzko Christina, Stegk Denise Klasse 9b Bechthold Selina, Wörrle Franziska Klasse R 9b Musikschule Kolloch Fabian, Motzke Sven, Klasse D 3 Lorenz Maria-Luise, Scherieble Lisa, Krauß Hannes, Stegmayer Anna Trautwein Vanessa, Weber Carolin Klasse D 4 Klasse R 9c Waldinger Annabel Freihart Christoph Florian, Voitl Florian, Klasse O 3 Birle Selina, Danner Vera, Körber Sarah, Pfeuffer Emilio, Schöfer Anna Wörle Kathrin Klasse O 4 Klasse R10a Brenner Lukas, Rupp Katharina Amon Fabian, Berchtenbreiter Jan, Wörrle Vincent, Anastasiou Eleftheria, Schöne Ferien!!! Klasse R 5a Bäurle Lea, Eckstein Marina, Gastl Louisa, Schildenberger Nico, Thum Sebastian, Ab sofort finden Sie die Musikschule bei: Megert Alina, Reimer Michelle facebook oder im Internet unter Benning Leona, Buckel Selina, Eberle Lena, Hay Nina Marie, Jantos Klasse R10b www.musikschule-neresheim.de. Tamara Sophie, Thum Vanessa Kunert René, Siebachmeyer Nico, Gast Melissa, Gast Sophia, Die neue Homepage der Musikschule Klasse R 5b Gottschall Celina, Maurer Aurelia Neresheim ist abrufbar. Dambacher Hannes, Glöggler Marcel, Wenn Sie in den Ferien Lust und Zeit Klotz Marco, Racas Giedrius, Rupp Klasse R10c haben, besuchen Sie uns auf unseren Fabian, Schwab Lorenz, Weber Raphael, Bührle Christian, Kluczka Jonathan, neuen Seiten und informieren Sie sich. Faußner Leonie, Köse Elif, Stolz Vroni Mayer Marcel, Pappe Tim, Andraschko Michelle, Kaschek Sophia, Launer Lea, Klasse R 5c Wir wünschen allen schöne Ferien! Wörner Sofie Buckenhofer Nino, Kieweg Elias, Tartag- lia Elia, Wachter Tobias, Wirth Korbinian, Klasse R10d Musikschule Neresheim – Bayer Anna, Böck Sarah, Frickinger Geis Sebastian, Röder Philipp, Noemi, Hilbert Leonie, Januzaj Annika, Roser Markus, Schiele Georg, wir lassen von uns hören. Joos Elena, Murgia Emma, Wörle Maximilian, Durner Anna, Wagner Sophia, Wingert Jennifer Filippini Julia, Hochstatter Melissa

591 Preise an der Klasse R 5b Klasse R 9c Härtsfeldschule Neresheim Brenner Pascal, Ehnle Florence Elisa, Loschonsky Louis-Philippe, Oberschmid Jenewein Leni, Mayer Fanny Marou, Leon, Fachet Leonie Franziska, Klasse 3a Müller Selina Neufischer Lena, Puscher Silja Zaepernick Luca, Schiegg Mia Line, Klasse R 5c Klasse R10b Schnele Johanna Hochstatter Rosalie, Mann Lea, Sawa Madlen, Koffler Laura, Konietzke Klasse 3b Warth Emma Laura, Linse Corina Sabine, Sager Luca, Spielberger Klara Klasse R 6a Klasse R10c Klasse 4a Appt Lucas, Fischer Carolin Mayer Sarah-Elisabeth,Sing Elisabeth Mayer Maximilian, Meyer Niklas, Klasse R 6b Klasse R10d Crüwell Lina, Sing Leonie Butzke Marcel, Kauf Luis, Forisch Eva, Majer Henrik, Löffler Laura, Klasse 4b Kocurek Carmen, Pfeuffer Luana, Mayer Selina, Mettmann Jana, Schönherr Leonie Vetter Emma, Wesolowski Chiara Sterzik Hanna, Werner Selina Klasse 5a Klasse R 6c Konle Lea, Öztürk Özge, Horvath Silas, Mailänder Dominik, Scherer Sophie Marie Jettinger Lisa, Kienle Lisa-Marie, Pfeilmeier Paula Klasse 8a Klasse R 7a Emig Thomas, Hieber Lars Simon Grüner Samuel, Friedel Melina, Heider Klasse 8b Leonie, Lemmer Sarah, Weber Amelie Spannender Vorlesewettbewerb Hüll Selina, Kaiser Leonie Klasse R 7b an der Grundschule Elchingen Klasse 9a Bruckmeier Meike, Freihart Annika Brenner Martin, Gomes Oliveira Nicole, Klasse R 7c Grillo Elisa, Lenz Vanessa Bahmann Tanja, Ott Franziska Klasse 9b Klasse R 8b Keck Lena Möhnle Simon, Strohm Hendrik, Klasse D 3 Kulik Jennifer Schurr Roman Klasse R 8c Klasse D 4 Hirschmann Jana Göllinger Nico, Krauß Moritz, Klasse R 9a Winkler Hanna Herrmann Sophia Klasse R 5a Klasse R 9b Fischer Leon, Kraus Nina Geis Christina, Stropek Julia

Spende der SMV an den Förderverein der Härtsfeldschule Die SMV der Härtsfeldschule hat auch dieses Jahr wieder tolle Aktionen durch- geführt. Wer liest besonders eindrucksvoll vor? Unter anderem die Nikolausaktion oder auch die sehr beliebte Valentinsaktion, Das sollte der alljährlich stattfindende bei der die Schülerinnen und Schüler ihren Liebsten kleine Botschaften zukommen Lesewettbewerb an der Grundschule lassen konnten. Dadurch wurde ein hoher Gewinn erwirtschaftet. Elchingen auch dieses Jahr wieder zeigen. Nach Abstimmungen in der SMV wurde das Geld eingesetzt, um einen Ausflug Die besten drei Leser und Leserinnen aus in den Skyline-Park mitzufinanzieren und den Förderverein der Härtsfeldschule den Klassen 1 bis 4 lasen ihren zu unterstützen. Mitschülern und Lehrerinnen sowie ein Im Rahmen des Ausflugs nach Bad Wörrishofen entstand auch das Bild, das die paar Vertretern des Fördervereins und der Klassensprecherinnen und Klassensprecher der Härtsfeldschule zeigt. Jury einen vorbereiteten Text aus einem Buch ihrer Wahl vor. Alle Vorleser hatten für diesen Tag fleißig geübt und stellten dies auch beim Vorlesen des unbekannten Textes unter Beweis. Da fiel es den Juro- ren, allesamt Lesepaten an der Grund- schule Elchingen, nicht leicht, die Platzie- rungen zu vergeben, so dass manche Plätze am Ende auch doppelt vergeben wurden. Alle 12 teilnehmenden Kinder bekamen eine Urkunde und einen Buch- gutschein überreicht. Für alle anderen, die nicht die Endrunde des Vorlesewett- bewerbs erreicht hatten, gab es vom Förderverein Trostpreise. Folgende Kinder waren erfolgreich (Platzierung im Klammer): Klasse 1: Stella (1.), Katharina (2.) und Antonia (3.) Klasse 2: Janick (1.), Nela (2.) und Rieke (2.) Klasse 3: Pia (1.), Noah (2.) und Emely (3.) Klasse 4: Franziska (1.), Nele (1.) und Gabriel (2.)

592 Preise und Belobigungen am Benedikt-Maria- Projekttage und Tag der offenen Tür Werkmeister-Gymnasium am Benedikt Maria Werkmeister Gymnasium Klasse 5a Von Donnerstag bis Montag fanden am Benedikt Maria Werkmeister Bart, Annabelle (L); Eberle, Florian (L); Gymnasium Neresheim Projekttage mit anschließendem Tag der offenen Tür statt. Farhat, Inana (P); Kessler, Elena (P); Mesic, Sarah (P); Pollithy, Chiara (P); Die Schülerinnen und Schüler durften selbst bestimmen, an welchem Projekt sie Prencipe, Selina (L); Scherieble, Lia (P); teilnehmen wollten. Den Organisatoren war bei der Planung wahrscheinlich schon Schmid, Leonie (P); Tischinger, Max (P); klar, dass vielen die Entscheidung schwer fiel, deshalb konnte man schon einige Treffler, Julie (P); Weiß, Lorena (L); Zeit vor den eigentlichen Projekttagen mehrere Wünsche abgeben. Dann wurde Werner, Madlen (P) per Zufall bestimmt, welche Schülerinnen und Schüler bei welchem Projekt mitma- chen konnten und man machte sich schließlich an die Arbeit. Klasse 5b Bayer, Amrei (P); Breitweg, Carla (P); Am Nachmittag des letzten Projekttags fand dann die Präsentation der Ergebnisse Gruber, Hanna (P); Kienle, Tamino (L); in Form eines Tags der offenen Tür statt. Da gab es zum einen Vieles, das von den Klug, Maria (P); Kölle, Julia (P); Koller, Schülerinnen und Schülern selbst hergestellt worden war, wie beispielsweise Cup- Sarah (P); Leberle, Hannah (P); Mas cakes, Badekugeln oder Bastelarbeiten, zum anderen die Möglichkeit, sich Filme Casellas, Lara (L); Oswald, Emilia (L); anzusehen, die an den Projekttagen produziert wurden und einen Einblick in die Rech, Diana (L); Reinhardt, Kiara (P); Projekte gaben, wie beispielsweise beim Parcours oder dem Plattencoverprojekt. Roßmann, Kira (P); Stark, Micha (P); Auch bestand für die Besucher die Möglichkeit, einiges selbst auszuprobieren wie Weber, Stefan (P) beim Quilling, Origami oder Billard. Auch das kleine Konzert der Schulband, die in Zusammenarbeit mit der Musikschule Neresheim an den Projekttagen ihr Können Klasse 6a verfeinerte, bereitete große Freude. Dies sind nur einige der Projekte, denn es gab Bawoll, Marie (P); Böhm, Laurin (P); sehr viel zu bewundern und entdecken und so war dies sowohl für Schülerinnen Demel, Dominik (P); Eckert, Mona (P); und Schüler, als auch alle Besucher ein sehr abwechslungsreicher und gelungener Eggstein, Luca (P); Freihart, Floriane (L); Nachmittag. Graf, Mona (P); Klaus, Julia (P); Klaus, Sarah (P); Kleefeld, Mona (P); Krause, Noah (L); Weber, Tamara (L); Weik, Marcel (L); Wolfensberger, Jasmin (L); Wosnitza, Mara (P) Klasse 6b Junginger, Nora (P); Maurer, Felix (L); Prieb, Ina (L); Rausch, Pia (L); Schnele, Elena Marie (L); Sopart, Julia (L) Klasse 7a Beck, Julia (P); Böss, David (P); Hahn, Anna (P); Hahn, Eva (P); Jakubec, Peter (P); Krauß, Hannah (P); Orth, Mareike (P); Scherieble, Timo (L); Schirling, Sophie (P); Schneider, Anika (P); Weber, Laura (P); Neue Frisuren testen konnte Selbst gebaute Wasserraketen kurz vor dem Abheben. Winkler, Sebastian (P) man beim Projekt „WGN – Klasse 7b neu verföhnt“. Mit Origami kann man Charisius, Nela (L); Haußmann, Julia (P); allerlei spannende Wesen Heider, Mara (P); Rech, Helena (P); Roß- aus Papier herstellen. mann, Annika (P); Schweizer, Simone (P) Klasse 8a Eckert, Lara (L); Graf, Anja (P); Kaim, Stefanie (L); Kleefeld, Pia (L); Neufischer, Annika (P); Winkler, Lara-Marie (L) Klasse 8b Benning, Theresa (P); Geis, Daniela (P); Kienmoser, Jenny (P); Litke, Emily (L); Roßmann, Caroline (L) Klasse 9a Fremdt, Lisa (P); Heider, Tim (P); Humke, Maximilian (L); Stritzelberger, Carina (L) Schachspielen in groß Klasse 9b (Vordergrund) oder klein Braun, Denice (L); Bruckmeier, Katinka (L); (Hintergrund) Fischer, Lennart (P); Steinle, Dennis (P); Stellenberger, Lea-Josephine (P); Streif, Samuel (P); Uhl, Adrian (P); Weißgerber, Dominik (L) Klasse 10a Burger, Michael (L); Drempetic, Die Schulband hatte Carolin (L); Gerold, Tobias (P) gemeinsam mit der Musik- schule Neresheim an ihrem Klasse 10b Auftritt gearbeitet. Böss, Julia (L); Haußmann, Lena (L); Streif, Johannes (P); Theilacker, Moritz (P)

593 Samstag, 13.08.2016 Sonntag, 07.08.2016 Kirchliche Nachrichten 18.30 Eucharistiefeier f. † Maria, Klara 8.45 Eucharistiefeier, Stetten und Richard Baudenbacher, f. † Klara f. † Gebhard Schierle und † Angehörige Beroth, Theresia Mysliwitz und Margare- Sonntag, 14.08.2016 te Sopart, f. † Hilde Sing und Ida Koeder 10.00 Eucharistiefeier mit Kräuterweihe Abtei Neresheim Montag, 15.08.2016 11.15 Taufe von Leona Mühlberger Hochfest der Aufnahme Mariens in Donnerstag, 18.08.2016 31. Juli – 20. August 2016 den Himmel 18.30 Eucharistiefeier, anschließend Liturgischer Kalender: 18.30 Festgottesdienst zum Patrozinium, eucharistische Anbetung www.abtei-neresheim.de Kräutersegnung Samstag, 20.08.2016 Donnerstag, 18.08.2016 18.30 Eucharistiefeier, Stetten Sonntage ab 15.00 Krankenkommunion Sonntag, 21.08.2016 5.00 Vigil und Laudes (Kapitelsaal) 8.30 Freitag, 19.08.2016 Eucharistiefeier f. † Franz Weber 8.30 Gemeindemesse und † Angehörige, f. † Stefan Mayr 18.30 Eucharistiefeier, Friedhofskirche 10.00 Konventamt mit Terz und Karl Bullinger Sonntag, 21.08.2016 12.05 Mittagshore 10.00 Eucharistiefeier Urlaub Pfarrbüro 14.30 Vesper Das Pfarrbüro ist von einschließlich 19.30 Komplet Gemeindezentrum Neresheim 11. bis 25.08.2016 nicht besetzt. Vertre- Wochentage Im Zuge der Um- und Neubauarbeiten tung übernimmt Frau Kahn im Pfarrbüro 5.00 Vigil und Laudes (Kapitelsaal) des Kindergartens Neresheim kann das Neresheim, Telefon: 07326 358. 9.00 Konventamt mit Terz Gemeindezentrum nur noch über den 12.05 Mittagshore oberen Eingang betreten werden. Wir treffen uns zu einem Abschluss 18.00 Vesper Auch die Parkplätze im Hof können vor der Sommerpause am Freitag, 19.30 Komplet nicht mehr genutzt werden. 29.07.2016, 19.00 Uhr auf dem Flug- Sonntag, 31.07.2016 Wir bitten um Verständnis. platz bzw. 18.30 Uhr am Pfarrgemeinde- 8.30 An der Orgel: HMD i. R. F. Keck Pfarrbüro Neresheim heim – wer Lust auf einen Spaziergang hat. Samstag, 06.08.2016 Das Pfarrbüro Neresheim ist am Freitag, Weitere Informationen 7.30 Hl. Messe in Maria Buch 05.08.2016 geschlossen. – siehe Seelsorgeeinheit 13.30 Trauung in der Abteikirche Sonntag, 07.08.2016 Urlaubszeit – Vertretung Heilige Afra, Mit-Patronin der Abtei Pfarrer Warzecha ist vom 09. bis Samstag, 13.08.2016 12.08.2016 und vom 16.08. bis St. Elisabeth Ohmenheim 13.30 Trauung in der Abteikirche 02.09.2016 nicht erreichbar, Montag, 15.08.2016 Vertretung: Pater Kurian, Tel. 07326 Hochfest der Aufnahme Mariens in 919395 und Diakon Doering, Sonntag, 31.07.2016 den Himmel Tel. 07326 9644444. 8.30 Eucharistiefeier f. † Monika Gottesdienstzeiten wie am Wochentag Das Pfarrbüro Neresheim ist geöffnet. und Eugen Barth und Paul Pfeuffer, Samstag, 20.08.2016 f. † Josef und Irmgard Kohler Nachtreffen zur Romreise 7.30 Hl. Messe in Maria Buch Donnerstag, 04.08.2016 Dienstag, 02.08.2016 um 20.00 Uhr, 13.30 Trauung in der Abteikirche 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Anbetung Gemeindezentrum Neresheim f. † Johann und Agnes Abele und Beichtgelegenheit: Katholischer Frauenbund † Friedrich Miller Sonntag 11.15 – 12.00 Uhr Sonntag, 07.08.2016 Zum Hochfest Mariä Himmelfahrt binden Wochentag, 10.00 – 12.00 Uhr 10.00 Eucharistiefeier wir Kräuterbüschel. Wir treffen uns am 16.00 – 17.45 Uhr Donnerstag, 11.08.2016 15.08.2016 um 14.00 Uhr vor dem 18.30 Eucharistiefeier f. † Luzia und Pforte der Barmherzigkeit: Gemeindezentrum (oberer Eingang). Josef Stefaner, Anna und August Nagler Mittleres Gitterportal in der Abteikirche Beim Festgottesdienst um 18.30 Uhr und † Angehörige werden die Kräutersträuße traditionell Samstag, 13.08.2016 gesegnet. Herzliche Einladung an alle 18.30 Eucharistiefeier mit Kräuterweihe Stadtpfarrkirche interessierten Frauen und Kinder. f. † Irmgard und Heinrich Düring, Neresheim Weitere Informationen f. † Josef und Emma Barth, f. † Klara – siehe Seelsorgeeinheit! und Hermann Westhauser, f. † Paul und Freitag, 29.07.2016 Gabriele Mühlberger und Maria Lambert 18.30 Eucharistiefeier, Friedhofskirche und † Angehörige Sonntag, 21.08.2016 20.30 Atempause, Gemeindezentrum St. Otmar und St. Florian Samstag, 30.07.2016 8.30 Eucharistiefeier f. † Franziska, Anna, Benno, Eugen und Rosa Freihart, 18.30 Eucharistiefeier f. † Richard Elchingen f. † Karl Neher und † Angehörige der Baudenbacher und † Angehörige, f. † Familien Reber und Perfahl, f. † Bern- Sonntag, 31.07.2016 Martin und Maria Kienle und Angehörige, hard und Mathilde Hochstatter und f. † Karl Ziegelmüller und † Angehörige, 10.00 Eucharistiefeier † Josef Weidenbacher f. † Gerhard und Otto Dobrzanski und Donnerstag, 04.08.2016 11.30 Taufe von Anna Brenner † Angehörige 17.00 Eine Viertelstunde mit Jesus in Dossingen Freitag, 05.08.2016 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Anbetung, 18.30 Eucharistiefeier, anschließend Gebet um Geistliche Berufe f. † Stefan Pfarrbüro geschlossen eucharistische Anbetung, Friedhofskir- Kortyka und † Angehörige Das Pfarrbüro ist vom 08.08. – che f. † Mitglieder des Frauenbundes Samstag, 06.08.2016 19.08.2016 geschlossen. Vertretung Sonntag, 07.08.2016 14.30 Trauung von Katja Leberle in Büroangelegenheiten übernimmt 10.00 Eucharistiefeier und Jörg Maier, Stetten Frau Kahn in Neresheim (Tel. 358). 11.15 Taufe von Knox Hegele 18.30 Eucharistiefeier f. † Alfred Mühl- Die nächste Sprechstunde in Ohmen- Freitag, 12.08.2016 berger und † Angehörige, f. † Theresia heim ist am Dienstag, 23.08.2016 von 9.00 – 11.00 Uhr. 18.30 Eucharistiefeier, Friedhofskirche Kienle und † Angehörige, f. † Heribert f. † Uschi Ledl, f. † Gisela Günther Kilian und † Angehörige, f. † Horst und Weitere Informationen und † Angehörige Josef Schwenninger – siehe unter Seelsorgeeinheit

594 Seniorennachmittag Freitag, 12.08.2016 St. Mauritius und Georg Am Freitag, 05.08.2016 um 14.00 Uhr 14.30 – 15.00 Bücherei Dorfmerkingen laden wir die älteren Mitbürger zu einem 16.00 Wochenschlussgottesdienst gemütlichen Nachmittag in die Schule im Samariterstift am Ulrichsberg mit Sonntag, 31.07.2016 herzlich ein. Auf Ihren Besuch freuen (Diakon Dieck) 10.00 Eucharistiefeier sich die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen Sonntag, 14.08.2016 Dienstag, 02.08.2016 der Kirchengemeinde St. Sola. 10.15 Gottesdienst zum 60. Diakons 19.00 Eucharistiefeier, Weilermerkingen Pfarrbüro Ohmenheim geschlossen Jubiläum von Herrn Herbert Dieck f. † Anton Gösele, Liselotte und Fritz – siehe Ohmenheim (Pfrin. Traversari/Diakon Dieck) Brenner und † Angehörige Opfer: Ökumene und Auslandsarbeit Mittwoch, 03.08.2016 Weitere Informationen Freitag, 19.08.2016 18.30 Eucharistiefeier f. † Viktoria – siehe unter Seelsorgeeinheit 14.30 – 15.00 Bücherei Brenner und † Angehörige 16.00 Wochenschlussgottesdienst Samstag, 06.08.2016 im Samariterstift am Ulrichsberg 18.30 Eucharistiefeier f. † Franz Sachs (Diakon Döring) und † Angehörige, f. † Ottmar Rösch, St. Ulrich Dehlingen † Anna und Johann Rösch, † Theresia Rösch, † Josef Brenner (Dossingen), f. † Margarethe und Engelbert Brenner Sonntag, 31.07.2016 und † Angehörige, f. † Emma Weidmann 8.45 Eucharistiefeier f. † Josef und Evangelisch Schweindorf und † Angehörige Klara Lacker und † Angehörige, Sonntag, 14.08.2016 f. † Erwin Reißner und † Angehörige 8.30 Eucharistiefeier, Segnung der Dienstag, 09.08.2016 Sonntag, 31.07.2016 Kräuter 19.00 Eucharistiefeier f. † Angehörige 9.30 Waldgottesdienst im Staufert 18.30 Fatima Erscheinungsgebet der Familien Brenner, Kohnle mit dem Posaunenchor und Dienstag, 16.08.2016 und Mayer Pfrin. Traversari. ab 15.00 Krankenkommunion Sonntag, 14.08.2016 Opfer: Renovierung der Orgel Mittwoch, 17.08.2016 8.45 Eucharistiefeier mit Kräuterweihe Montag, 01.08.2016 18.30 Eucharistiefeier f. † Hedwig f. † Anton und Rosa Kohler 19.30 Sportgruppe und Hermann Magg und † Angehörige Sonntag, 21.08.2016 Dienstag, 02.08.2016 f. † Agathe Gerger und † Angehörige, – siehe Nachbargemeinden – 14.00 Offener Kaffeetreff und f. † Helmut Stickel, † Eltern u. Geschwister Welt-Waren-Verkauf. und Klara und Alfons Polten Sommerfest in Dehlingen am Vortrag über Honig und Propolis Sonntag, 21.08.2016 30.07.2016 18.30 Jungbläser 10.00 Eucharistiefeier Die Jugendgruppe St. Ulrich lädt recht 20.00 Kirchengemeinderatssitzung herzlich alle Kinder, Jugendlichen und Mittwoch, 03.08.2016 Fatima – Erscheinungsgebet Eltern der Jugendgruppe Dehlingen 20.00 Kirchenchor Am Sonntag, 14.08.2016 laden wir zu unserem diesjährigen Sommerfest Donnerstag, 04.08.2016 herzlich zum gemeinsamen Gebet um auf dem Spielplatz ein. Beginn ist 18.30 Jungbläser 18.30 Uhr bei der Fatimakapelle ein. um 19.00 Uhr. 20.00 Posaunenchor Kräutersegnung am 14.08.2016 Auf Euer Kommen freut sich das ganze Samstag, 06.08.2016 Im Gottesdienst um 8.30 Uhr segnen wir JGF-Team 13.30 Trauung Thomas Schwarz die Kräuterbüschel, die traditionell zum Pfarrbüro Ohmenheim geschlossen und Claudia van de Biezen Hochfest Mariä Himmelfahrt gebunden – siehe Ohmenheim Sonntag, 07.08.2016 werden. 9.00 Gottesdienst (Pfrin. Traversari) Weitere Informationen Opfer: Ökumene und Auslandsarbeit Sprechzeiten im Pfarrbüro – siehe unter Seelsorgeeinheit Montag, 08.08.2016 Das Pfarrbüro Dorfmerkingen ist am 19.30 Sportgruppe Dienstag, 02.08., 09.08. und 16.08.2016 Dienstag, 09.08.2016 jeweils von 16.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. 14.30 Handarbeitstreff Weitere Informationen 18.30 Jungbläser – siehe Seelsorgeeinheit! Evangelisch Neresheim Mittwoch, 10.08.2016 20.00 Kirchenchor Donnerstag, 11.08.2016 Freitag, 29.07.2016 18.30 Jungbläser St. Sola Kösingen 14.30 – 15.00 Bücherei 20.00 Posaunenchor 16.00 Wochenschlussgottesdienst im Sonntag, 14.08.2016 Samariterstift am Ulrichsberg Wir laden zum Gottesdienst Samstag, 30.07.2016 (Frau Dörre) um 10.15 nach Neresheim zum 18.30 Wortgottesfeier Sonntag, 31.07.2016 60. Diakons Jubiläum von Herrn Sonntag, 07.08.2016 Wir laden zum Waldfestgottesdienst Herbert Dieck ein. 8.30 Eucharistiefeier 2. Trauergottes- um 9.30 Uhr nach Schweindorf mit dem (Pfrin Traversari/Diakon Dieck), dienst f. † Johannes Knaus Posaunenchor und Pfrin. Traversari ein. Opfer: Ökumene und Auslandsarbeit Mittwoch, 10.08.2016 Opfer: Renovierung der Orgel Montag, 15.08.2016 18.00 Rosenkranz Freitag, 05.08.2016 19.30 Sportgruppe 18.30 Eucharistiefeier 14.30 – 15.00 Bücherei Dienstag, 16.08.2016 Sonntag, 14.08.2016 16.00 Wochenschlussgottesdienst im 14.30 Handarbeitstreff 10.00 Eucharistiefeier mit Kräuterweihe Samariterstift am Ulrichsberg mit 18.30 Jungbläser Dienstag, 16.08.2016 Kommunion (Pfr. Warzecha) Mittwoch, 17.08.2016 19.00 Eucharistiefeier in Hohlenstein Sonntag, 07.08.2016 20.00 Kirchenchor Samstag, 20.08.2016 Wir laden zum Gottesdienst um 9.00 Uhr Donnerstag, 18.08.2016 18.30 Eucharistiefeier f. † Johann Baum nach Schweindorf ein (Pfrin. Traversari) 18.30 Jungbläser und † Angehörige Opfer: Israelsonntag 20.00 Posaunenchor

595 Liederkranz 1836 Neresheim e. V. Neben den Standardaktivitäten der NZN Vereinsnachrichten Am Donnerstag, 28.07.2016 hat der galt es die Durchführung des BSF-Nar- Chor „Vocale“ ab 19.30 Uhr eine rentreffens über zwei Tage und eine Wo- Singstunde. che später das BSF-Kinderprinzenpaar- Unser Kuchenfest beginnt am Sonntag, treffen zu stemmen. Dies gelang mit LandFrauen Härtsfeld 07.08.2016 ab 13.30 Uhr diesmal im Bravour. Leider war das Wetter an bei- Wir möchten sie zu unserem Grillfestle Kirchengärtle bei der evangelischen den Umzügen sehr schlecht, was sich am Donnerstag, 11. August 2016 in Kirche an der Bergstraße. natürlich auf die Einnahmen auswirkte. Stolls Hütte ganz herzlich einladen. Und am Sonntag, 14.08.2016 werden Die Arbeiten am neuen Vereinsheim lau- Wir treffen uns um 18.00 Uhr im Hof der wir den Gottesdienst in der evange- fen auf Hochtouren und es gilt als erstes Familie Fritz Stoll, dort wird Irene Stoll lischen Kirche mit gestalten. den Übungs- und Multifunktionsraum ihre Pflanzen zeigen und uns wertvolle Die Vorstandschaft fertig zu stellen, da aufgrund Sanierung Pflegetipps geben. Danach laufen wir der Härtsfeldhalle Trainingsmöglichkei- gemeinsam zur Hütte. Grillgut bitte Schwäbischer Albverein, ten weggebrochen sind. Zum Schluss mitbringen, Getränke sind vorhanden. OG Neresheim ihrer Ausführungen appellierte sie an alle Wer schlecht zu Fuß ist, kann auch zur Unser nächster Monatstreff findet am Mitglieder tatkräftiger an den Renovie- Hütte fahren. Donnerstag, 04.08.2016 statt. Er beginnt rungsarbeiten zu helfen. Zunftmeister Auskunft: Tel. 07326 9656898 um 18.00 Uhr im Gasthof zur „Krone“. Benjamin Bißle bekräftigte die Worte der Wir freuen uns wenn viele kommen. Die Wandergruppe Präsidentin. Das Narrenbaumstellen mit Die Vorstandschaft anschließender Weiberfasnacht gehe Freiwillige Feuerwehr Neresheim wieder in die richtige Richtung und das Altersabteilung Engagement der Männerballetts wurde Die letzte Ausfahrt zur Skiflugschanze honoriert; der Ball fand wieder mehr Zu- Neresheim nach Degenfeld musste wegen man- stimmung. Die Kassenprüfer Helmut gelndem Interesse leider abgesagt Wimmi und Daniela Faußner bestätigten SV Neresheim, Abt. Turnen werden. Die für Juli vorgesehene der Schatzmeisterin Ingeborg Mailänder Jedermannsport 50 Plus Besichtigung der Firma Röser werden eine vorbildliche und tadellose Arbeit. Am Montag, 01.08.2016 findet um 18.30 wir im Oktober durchführen. Die Schatzmeisterin konnte in ihrem Be- Uhr zum Saisonabschluss unser Grillfest Am Samstag, 30.07.2016 wollen wir richt transparent darstellen, dass es die bei mir statt. Bitte Essen und Geschirr das Waldfest in Schweindorf besuchen. Narrenzunft trotz großer Investitionen wieder selbst mitbringen, ebenso Salat- Unser Kamerad Wilhelm Mittring wird geschafft hat, ein positives Betriebser- oder Nachtischspenden, für Getränke uns einige Plätze reservieren. gebnis zu erwirtschaften. Mahnte aber ist gesorgt. Alle Teilnehmer sind Treffpunkt: 19.00 Uhr auch, dass dies nur durch die Teilnahme herzlich willkommen. Festplatz in Schweindorf. an Zusatzveranstaltungen unter dem Jahr zu verdanken ist. Bürgermeister In den Sommerferien treffen wir uns Gerd Dannenmann übernahm die Ent- dann immer um 19.00 Uhr beim Kath. Frauenbund lastung der Schatzmeisterin und der Tennisheim zum Boulen. Auch dieses Jahr werden die Frauen des gesamten Vorstandschaft. Er bemerkte ÜL: G. Kleebauer Kath. Frauenbundes zum Fest Mariä Himmelfahrt Weihbüschel binden. auch, dass die NZN durch ihre ganzjäh- Alle interessierten Frauen, auch Kinder rige Präsenz nicht mehr aus dem Stadt- SV Neresheim, Abt. Tennis sind dazu eingeladen. bild wegzudenken sei. Gleichzeitig Spieltag: 22.07.2016 Wir treffen uns – mit Blumen und Kräu- mahnte er die Mitglieder zur Unterstüt- Mannschaft: Mädchen U 14 tern – am 15.08.2016 um 14.00 Uhr zung der Vorstandschaft sowohl beim TA SV Neresheim gegen beim Kath. Gemeindezentrum, oberer traditionellen Tagesgeschäft, aber eben TC Waldstetten Eingang. In ein Weihbüschel gehört u. a.: auch bei den Arbeitsdiensten, die fort- Ergebnis: 2 : 4 Königskerze, Johanniskraut, Schafgar- während anfallen. Bei den anstehenden Gepunktet haben im Einzel: be, Ringelblume, Spitzwegerich, Salbei, Wahlen wurde die Präsidentin Frau Pauline Opitz Wegwarte, Dost, Goldrute, Malve, Thy- Dagmar Schwenk in ihrem Amt bestä- Gepunktet haben im Doppel: mian, Wundklee, Baldrian, Mariendistel,, tigt. Gleiches gilt für den stellvertreten- Pauline Opitz/Pia Rausch Frauenmantel, Lavendel und Huflattich, den Zunftmeister Michael Freihardt. Beide wurden für 2 weitere Jahre ge- Am Sonntag, 07.08.2016 findet das Liebstöckel, Kamille und Getreide. Beim Gottesdienst am Abend des wählt. Mixed Aktive Bezirksliga-Spiel gegen Giovanna Prencipe stand hingegen nicht den TC Fachsenfeld 1 um 11.00 Uhr 15.08.2016 um 18.30 Uhr werden die Weihbüschel geweiht. mehr als Jugendleiterin zur Verfügung. auf dem Tennisplatz Neresheim statt. Dieses Amt wird zunächst kommissa- Über viele Besucher freuen sich unsere Ich würde mich freuen, wenn sich viele für diesen alten Brauchtum interessieren risch aus einem Dreigestirn geschultert Spielerinnen und Spieler. und steht erst im kommenden Jahr Die Schriftführerin würden. Wir nehmen auch gerne Bestel- lungen an. Bitte rufen Sie an bei wieder zur Wahl. Brigitte Barro, Tel. 6391. Als nächstes steht eine Fahrt in die Kolpingsfamilie Neresheim e. V. Partnerstadt nach Bagnacavallo im www.Kolping-Neresheim.de Narrenzunft Neresheim September an. Die Narrenzunft vertritt Vom Dienstag, 02.08.2016 bis Dienstag, Ereignisreiches Jubiläumsjahr die Stadt Neresheim mit rund 40 06.09.2016 ist Ferienprogramm. Das bei der Narrenzunft Neresheim Mitgliedern. Die Blau-Weise-Garde heißt, wer nicht im Urlaub ist und Lust Am 19.07.2016 fand die Generalver- zeigt am Samstagabend anlässlich sammlung der NZN im Vereinsheim hat, kommt zu den üblichen Zeiten in des San Michelle Festes nochmals ihren des SV Neresheim statt. Die Präsidentin den Kokpingraum im Kath. Gemeinde- Showtanz. Mit einem Ausblick auf die Frau Dagmar Schwenk durfte neben zentrum. Besondere Programmpunkte kommende Saison und ersten Terminen dem Schirmherrn der Fasnacht Herrn werden per E-Mail oder Telefon bekannt wurde die Sitzung geschlossen. BM Gerd Dannenmann eine stattliche gegeben. Anzahl von Mitgliedern in dem gut Kleintierzuchtverein Z 362 Neresheim Dienstag, 02.08.2016, 20.00 Uhr im gefüllten Vereinsheim begrüßen. u. U. e. V. Kath. Gemeindezentrum In ihrem Bericht lobte sie das Engage- Einladung zur 7. Monatsversammlung Rückblick auf die Romreise 2016. ment ihrer Mitglieder bei den enorm im Vereinsheim bei der Zuchtanlage. Dazu sind alle Mitglieder herzlich vielen Veranstaltungen der vergangenen Samstag, 30.07.2016, Beginn. 20.00 Uhr. eingeladen. Saison. gez. Kurt Hummel

596 KSV Härtsfeld e. V. Samstag, 06.08.2016, 16.00 Uhr Mittwoch, 10.08.2016 Am Samstag, 16.07.2016 konnten einige Spvgg. Gröningen Satteldorf – SF Dorf- 2. Runde Bezirkspokal unserer jungen Judoka erfolgreich ihre merkingen I – siehe Tagespresse – Gürtelprüfung ablegen. Somit wurde der Sonntag, 07.08.2016, 15.00 Uhr Fleiß, den die Judoka während der Sonntag, 14.08.2016 um 15.00 Uhr Bezirkspokalspiel der Sportfreunde Dorf- 1. Punktspiel der neuen Saison Prüfungsvorbereitung im Training merkingen II FC Schlossberg – RV Ohmenheim zeigten, belohnt. (Gegner und Spielort wird erst ausgelost) Vorspiel, Reserven: 13.00 Uhr Folgende Gürtelfarben wurden erreicht: Mittwoch 10.08.2016 weiß-gelb: David Groo, Jonathan Kohl, 2. WFV Pokalrunde beim SV Ebersbach RV Ohmenheim, Abt. Jugendfußball Michelle Vanderlieb sofern das 1. Spiel in Neu- gewon- Ergebnis E-Jugend gelb: Marie Leberle, Salome Rein nen wird. gelb-orange: Judith Pösl, Elena Schnele 2. Bezirkspokalrunde SF Dorfmerkingen Turnier in Nordhausen orange: Ester Rein II sofern das 1. Spiel gewonnen wird. Im letzten Turnier der Saison belegt Wir wünschen Euch weiterhin viel Spaß die E-Jugend einen guten 4. Platz und Erfolg im Training und bei kommen- Samstag, 13.08.2016, 15.30 Uhr von 10 Mannschaften Landesligaauftakt: den Prüfungen. Nachtrag Torschützen: 3 x Felix Reimer, Die Vorstandschaft SF Dorfmerkingen – FC Eislingen Die Vorbereitung ist vorbei. Jetzt geht es 2 x Lukas Brenner ans Eingemachte. Neue Trainingsanzüge Elchingen Besuchen Sie die Spiele der Sportfreun- Anprobetermin: de und machen Sie vom Dauerkarten- Samstag, 11.00 – 12.00 Uhr im kauf gebrauch. DRK-Ortsverein Elchingen RVO-Sportheim Zum Aufbau, während und zum Abbau Sonntag, 14.08.2016, 15.00 Uhr Für alle RVO-Jugendspieler von des Gartenfestes bitten wir die Mitglie- Kreisliga A A-Jugend bis Bambini besteht an der um zahlreiche Mithilfe, danke! SF Dorfmerkingen II – SSV Aalen diesem Termin noch mal die Gelegenheit Gez. N. F. Minder, Schriftführer Für unser junges Team heißt es von Be- die neuen Trainingsanzüge und T-Shirts ginn an Punkte zu sammeln um mit der Liedertafel Elchingen e. V. hinteren Region der Tabelle nichts zu tun anzuprobieren. Am Sonntag, 07.08.2016 singen wir zu haben. Die Abteilungsleitung auf dem Kuchenfest in Neresheim, im Kirchengärtle der ev. Kirchengemeinde, Zur Information! RV Ohmenheim, Abt. Radsport Das Sportheim ist jeden Donnerstag gemeinsam mit den Härtsfeldchören. Alle Radlerinnen und Radler sind am ab 19.15 Uhr und bei allen Heimspielen Start der Veranstaltung ab 13.30 Uhr Sonntag 31.07.2016 recht herzlich Auftritt ab ca. 14.30 Uhr geöffnet. Ebenso bei attraktiven Spielen auf Sky zu unserer diesjährigen Biergartentour Kinderchor „Choralarm“ am Freitagabend. eingeladen. Hallo Kids, Die Vorstandschaft Wir radeln diesmal gemütlich nach wir treffen uns nach den Sommerferien Oberbechingen in den Biergarten Adler. wieder am Freitag, dem 23.09.2016 um Soldaten- und Heimatverein 1871 e. V. Abfahrt ist um 10.00 Uhr am Sportheim 17.00 Uhr im Pfarrgemeindeheim. Wandertreff Der Abteilungsleiter Termin unseres Wandertreffs im August ist Dienstag, 09.08.2016. Ziel ist Neuler, Dorfmerkingen wo wir dann den Skulpturenweg im Schlierbachtal begehen, mit abschlie- ßender Einkehr in Sulzdorf. Begleitet und Kösingen Sportfreunde Dorfmerkingen e. V. geführt werden wir von unserem Be- Spiele vom vergangenen Wochenende: kannten, Gerhard Gerstner. Dauer der Schützenverein Hubertus Landesligateam Wanderung ca. 1,5 bis 2 Stunden. Kösingen e. V. SF Dorfmerkingen – VFR Murrhardt 6 : 0 Treffpunkt: Um 13.15 Uhr an der Turn- Torschützen: 3 x F. Gruber, S. Vesel, halle Dorfmerkingen. Von dort fahren wir Öffnungszeiten 2 x P. Kurz mit den Pkws nach Neuler. Das Schützenhaus ist jeden Donnerstag ab 20.00 Uhr geöffnet. Kreisligateam Eingeladen sind zu dieser interessanten Wanderung auch Frauen. SF Dorfmerkingen II gewinnt zum 4. Mal Waldfest, Schweindorf Heinz Göllinger hintereinander den Neresheimer Stadt- Am Sonntag, 31.07.2016 treffen wir uns pokal beim Ausrichter, SV Elchingen. Tourismusverein „Die Naturfreunde“ ab 17.00 Uhr am Dorfplatz Kösingen zur Die nächsten Spiele: Ortsgruppe Dorfmerkingen Abfahrt auf das Waldfest der Keiler- Freitag, 29.07.2016, 18.30 Uhr Seniorennachmittag schützen. 1. WFV Pokalrunde: Der nächste Seniorennachmittag findet Böllertreffen, Holheim TSV Neu-Ulm – SF Dorfmerkingen nicht am Mittwoch, 03.08.2016, sondern In der ersten Pokalrunde haben es die am Mittwoch, 10.08.2016 statt. Die Ofnet-Böller feiern am Samstag, Sportfreunde mit dem Aufsteiger TSV Beginn 14.00 Uhr. 20.08.2016 ihr Straßenfest. Platzschie- Neu Ulm zu tun. Ein echter Prüfstein für Bei Abholung anrufen bis 12.00 Uhr, ßen um 19.00 Uhr. Wir fahren hierzu um die bevorstehende Spielsaison 2016/17. Tel. 07326 6248. 18.00 Uhr am Dorfplatz ab. 6 Schuss. Zu diesem Spiel wird ein Omnibus ein- Der Vorstand gesetzt. Abfahrt: 16.00 Uhr am Sportheim Tal- blick. Schweindorf Mitfahrgelegenheit besteht. Begleiten Ohmenheim Sie das Team im Mannschaftsbus. RV Ohmenheim, Abt. Fußball Kulturverein Schweindorf Dienstag, 02.08.2016, Termine: Nächster Backtag ist am 13.08.2016. 18.30 Uhr in Hermaringen 1. Mannschaft: Bestellungen werden wie immer gern SC Hermaringen – SF Dorfmerkingen I Sonntag, 07.08.2016 entgegengenommen. Mittwoch, 03.08.2016, 18.30 Uhr 1. Runde Bezirkspokal Abholung bitte zwischen 15.00 und SV Lauchheim – SF Dorfmerkingen II – siehe Tagespresse – 16.00 Uhr am Backhaus.

597 Neresheim, im Juli 2016 Ein Mensch, der immer für uns da war, ist nicht mehr. Herausgeber: Stadt Neresheim, Hauptstraße 20, Was bleibt, sind dankbare Erinnerungen, die uns 73450 Neresheim, Telefon 07326 81-12. niemand nehmen kann. www.neresheim.de, E-Mail: [email protected] Veröffentlichungen aller Art müssen spätestens am Dienstag, 12.00 Uhr schriftlich bei der Stadtverwaltung Wir danken allen recht herzlich, Neresheim eingegangen sein. die sich in der Trauer um meine Anzeigen können direkt beim Verlag eingereicht werden. Verantwortlich für den Textteil ist Bürgermeister liebe Frau und unserer lieben Dannenmann oder sein Stellvertreter im Amt. Mutter mit uns verbunden fühlten Für den übrigen Inhalt ist der jeweilige Verlagsleiter verantwortlich. Mit dem Namen des Verfassers und ihre Anteilnahme auf vielfältige gezeichnete Beiträge stellen dessen eigene Meinung Weise zum Ausdruck brachten. dar. Nachdruck ist nur mit Quellenangabe gestattet. Bezugsentgelt: jährlich 25,– € (inkl. 7 % MwSt.), Gertrud fällig jeweils am 01. 07. Martin Fritz Bei Postzustellung wird eine Portopauschale von 58,– € (inkl. 7 % MwSt.), im Jahr berechnet. Fritz mit Kindern und Angehörigen Der Bezug ist jeweils halbjährlich zum 30.06. bzw. 31.12. kündbar. Druck: Druckerei Bairle GmbH, Gutenbergstraße 3, 89561 Dischingen. Anzeigenannahme: Telefon 07327 9601-94, Baugrundstück Telefax 07327 9601-97, E-Mail: [email protected] 778 qm, voll erschlossen, in HDH-Großkuchen, Ortsmitte, kein Bauzwang, zu verkaufen, VB. Telefon 07367 7813 oder 0157 30695069 Wir heiraten Claudia van de Biezen Allgemeinarztpraxis Fauser & Thomas Schwarz Die Praxis ist vom 8. 8. bis 19. 8. 2016 geschlossen! Zu unserer Trauung am 6. August 2016 laden wir Freunde, Bekannte und Weggefährten recht herzlich ein. Vertretung: Praxis Dres. Ströbel/Rathgeber/Winkler Der Gottesdienst findet um 13.30 Uhr in der Stephanuskirche in Schweindorf statt. Anschließend feiern wir an der Carl-Bonhoeffer-Halle Bitte beachten Sie! in Schweindorf. Das nächste Nachrichtenblatt der Stadt Neresheim erscheint erst wieder Dipl. med. A. Polarczyk in der KW 33 am Freitag, 19.08.2016. Facharzt für Allgemeinmedizin Der Redaktionsschluss für die Ausgabe Seeweg 3, 89561 Dischingen ist Dienstag, 16.08.2016, 12.00 Uhr. Die Praxis ist vom 22. 08. 2016 bis 11. 09. 2016 geschlossen. Freibad Kösingen geschlossen Vertretung: Dres. Schöneberger, Bergstraße 13, 89561 Dischingen, Telefon 07327 491 Das Freibad Kösingen ist bis auf Weiteres geschlossen. Aufgrund extremer Regenfälle wurde die gesamte Anlage am Dienstag, 26.07.2016 abends überflutet.

Wir bemühen uns, die Aufräum- und Instandsetzungsarbeiten so rasch wie möglich durchzuführen. WeitereWeitere InInformationenformationen enentnehmentnehmen SiSSiee dederr TaTagespressegeg spresssse sosowiewiw e unterunu teer wwwww.neresheim.dew.w nenerereshs eim.m.de Zahnarzt Rainer Kuhnert Fachzahnarzt für allgemeine Stomatologie Tätigkeitsschwerpunkte: Ästhetische Zahnheilkunde, Individuelle Prophylaxe, Parodontale Erkrankungen Bürgerstr. 2 73432 Aalen-Ebnat Tel. 07367/4647

Unser diesjähriger Praxisurlaub geht von Mi. 17. 8. bis Di.30. 8 2016

598 Sehr geehrte Patienten! Meine Zahnarztpraxis ist vom 15. 08. 2016 bis 02. 09. 2016 wegen Urlaub geschlossen.

Dr. med. dent. Kiloweise kleine Preise Volker Kuhns Fleisch- und Wurstwaren aus eigener Herstellung. Ebnater Hauptstraße 57, Aalen-Ebnat www.maydlskilomarkt.de Telefon 07367 919652 390-g-Dosensortiment nach Wahl Rauchfrisch und goldprämiert: 50 99 1= d 3.- 5= d 13. 10 = d 25.- Härtsfelder Rauchfleisch kg d 9. 100 g = 0,77 d 100 g = 0,70 d 100 g = 0,64 d Frischwurst- oder Preise inkl. 7 % MwSt. Leberkäseaufschnitt 20 als ca. 500-g-Packung, geschnitten kg d 7. Hackfleisch gem. 50 Rind und Schwein kg d 4. Frische Bratensulze kg d 3.- 20 Bei Abnahme ab 3 kg kg d 4. Mini- oder Bauern- 99 salami / Ungarische kg d 9. 50 Wurstsalat Cevapcici kg d 6. klassisch oder schwäbisch kg d 6.- Marinierte Bauchscheiben 30 Würstchenparade kg d 5. Saiten / Bauerngerauchte / feine oder grobe Bratwürste / Weiß- würste / Oberländer / Rote / Bärlauchgriller / Rostbratwürste Schweinesteaks 80 grillfertig mariniert kg d 6. 5 Paar d 5.- (Entspricht kg-Preise in f: Saiten 5,96, Bauerngerauchte 5,11, Pfefferbeißer 50 6,58, Rostbratwürste 5,96, Weißwürste/Nackte/Grobe/Rote 5,00 Schaschlik kg d 8. Härtsfeldgriller, Messwürstchen 80 Angebote gültig vom 27. 7. 2016 – 30. 7. 2016 solange und feurig scharfe Merguez kg d 8. Vorrat reicht. Abgabe ab 1 kg. Unterrombach Wellandstraße 69 Elchingen Im Reichertstal 14 Mi./Do. 9 - 18, Fr. 8 - 18, Sa. 7 - 12 Uhr Öffnungszeiten: Fr. 8 - 18, Sa. 7 - 12 Uhr Telefon 0 73 61 / 92 12 82 Telefon 0 73 67 / 20 95

)LVF KHU IHV W *DUWHQSÁHJH1HXRGHU8PJHVWDOWXQJ 06.$X + 07. AugustJ 2016 GHV*DUWHQVXQGYLHOHVPHKU bei der Reismühle / Hürnheim Fischerverein Hohenaltheim hwww.fischerverein-hohenaltheim.de

Suche Schrebergarten in Neresheim zur Miete oder zum Kauf ab sofort. Telefon 0157 85072229, ab 18 Uhr

599 Burg Katzenstein Zum Saisonbeginn 2016 Wir stellen ein: auf 450,00 € zuverlässliche, freundliche Bedienungen mit Kenntnissen, überwiegend Sonntag. Schriftliche Bewerbung an: Burg Katzenstein, Oberer Weiler 1 – 3 89561 Dischingen-Burg Katzenstein Tel. 07326 919656, [email protected]

w  (8 -      Urlaubsreise Bad Wildungen Heideblüte Lüneburger Heide 15.–21. 8. (6 Tage) € 534,- 25.–28. 8. (4 Tage) € 399,- Hamburg – das Tor zur Welt Grandiose Bergwelt in Osttirol 18.–21. 8. (4 Tage) € 379,- 27.–31. 8. (5 Tage) € 433,- Wander-Wochenende Davos Gipfelspaß im Bregenzerwald 19.–21. 8. (3 Tage) € 289,- 27.–28. 8. (2 Tage) € 189,- Bernina-Express Südtirol entdecken 19.–21. 8. (3 Tage) € 295,- 2.–4. 9. (3 Tage) € 257,- Naturerlebnis Hohe Tatra Schnupperreise Masuren 21.–28. 8. (8 Tage) € 679,- 4.–9. 9. (6 Tage) € 565,-   Tagesfahrten – Urlaub ohne Koffer 2.8.+6.9. Europa-Park Rust 20.8. Zürich 7.8. Bergmesse Fellhorn 23.8. Insel Mainau & SEA LIFE 10.8. Spessart 30.8. Chiemsee – Bayer. Meer 11.8. Landesgartenschau Öhringen 30.8. AUDI-Werk Neckarsulm 13.8.+10.9. Kurztrip München  1.9. Stuttgarter Weindorf 13.8. Seenachtsfest Konstanz 2.9. Ammersee & Erdfunkstelle

Info: 0 73 67/ 96 09-30 oder im Reisebüro Beck+Schubert, Beck+Schubert GmbH & Co. KG, Tel. 0 73 61/ 96 40-0, Radgasse 23, 73430 Aalen Die EnBW ODR AG überprüft das Gasleitungsnetz

Habsburgerstr. 6, 73432 Aalen-Ebnat www.beckundschubert.de Die EnBW ODR AG überprüft das Gasleitungsnetz In regelmäßigen Abständen müssen erdverlegte Gasleitungen auf Dicht- heit überprüft werden. Dies geschieht mittels modernster Technik. Ein sogenannter Teppichsauger wird über die Leitungstrasse geführt. Kleinste Leckagen werden somit mittels hochempfindlichen Sensoren aufgespürt. Die Wohngebäudeversicherung der wgv. In der 31./32. Kalenderwoche 2016 beginnt die Lecksuche in Neresheim, Verbesserter Tarif – inklusive grober Ohmenheim, Kösingen, Dorfmerkingen, Elchingen, Frickingen, Dunstel- Fahrlässigkeit! kingen.

Sollten Sie Nutzer der umweltfreundlichen Energie „Erdgas“ sein, so wird auch Ihr bestehender Gas-Hausanschluss kostenlos auf Dichtheit von uns überprüft. Wertvolles günstig versichert.

Bitte gewähren Sie unseren Monteuren den Zugang zu Ihrem Grundstück Hans-Peter Weber GbR (Gas-Hausanschluss). Herbstgartenweg 40, 73432 Aalen-Ebnat Tel. 07367 919134, [email protected] Besten Dank für Ihr Verständnis und Entgegenkommen.

Grabmale Tel. (0 73 62) 30 31, www.leins-bopfi ngen.de Aalener Straße 40, 73441 Bopfingen Grabmale Aalener Straße 40, 73441 Bopfi ngen Grabmale Tel. (0 73 Tel.62) (0 3073 62) 31, 30 www.leins-bopfingen.de 31, www.leins-bopfi ngen.de Darauf dürfen Sie vertrauen!

Bopfingen: Tel. (0 73 62) 30 31 Aalen: Tel. (0 73 61) 94 34 77 Oberkochen: Tel. (0 73 64) 41 02 78 Wir garantieren Ihnen...... kompetente, unverbindliche www.leins-bopfingen.de Beratung und eine stets fachgerechte Ausführung aller unserer Arbeiten. Ingrid Leins – Bestattungsunternehmen GmbH

600 TWO AT C B H A E R oHG

Hardy Kühnle oHG mit Matthias Zimmermann Hauptstraße 30 · 73450 Neresheim Telefon 07326 919020 · Telefax 07326 919085 [email protected] wwww.marien-apotheke-neresheim.deww.marien-apotheke-neresheim.de

Angebot gilt von Mo. 8. bis Sa. 13. August 2016 Rabatt

*/ ** auf alles ab sofort ☛ Wir bitten Sie um Verständnis, dass wir nur auf Lagerware den Rabatt geben können und nicht auf Einzelbestellungen.

* außer rezeptpflichtige Arzneimittel und Rezeptgebühren ** Rabatt-Preis bezieht sich auf Verkaufspreis laut Lauertaxe bzw. UVP. Verkaufspreis laut Lauertaxe. Stand 15.06.16; verbindlicher Abrechnungspreis nach der Großen Deutschen Spezialitäten-Taxe (sog. „Lauer-Taxe“) bei der Abgabe zu Lasten der GKV, die sich gemäß §129 Abs. 5a Sozialgestzbuch V aus dem Abgabepreis des pharmazeutischen Unternehmens und der Arzneimittelpreis- verordnung in der Fassung zum 31.12.2003 ergibt, sofern diese zur Anwendung kommt. Alle Preise in Euro inkl. Mehrwertsteuer. Irrtum vorbehalten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packunsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Alle Artikel solange Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten!

„DAS VERTRAUEN UNSERER KUNDSCHAFT IST UNS WAS WERT !“ DER WEG ZU UNS LOHNT SICH !

601 )ULVFKH 4XDOLWlW LQGHU*HQHUDWLRQ«

8QVHU$QJHERWYRP±

6FKZHLQHKDOVÄDXFK]XP*ULOOHQ³  NJ ½ *XODVFKÄIHLQHU%URWDXIVWULFK³ÄJHPLVFKW5LQGXQG6FKZHLQ³  J  ½ÄIHLQHU%URWDXIVWULFK³ J ½  5DXFKSHLWVFKHQÄDXFK]XPZDUPPDFKHQ³ J½ 3DSULNDO\RQHUÄLPPHUEHOLHEW³  J ½ erei Ha &OXEVDODWÄPLW$QDQDVXQG/DXFK³  J ½ Angebot vom tzg ube e r )U'UXFNIHKOHUNHLQH+DIWXQJ 28.07.2016 M 0DL*RXGDÄ6FKQLWWNlVH³   J½ bis 03.08. 2016 6SHLVHSODQYRP± W -lJHUEUDWHQ *HEDFNHQH/HEHU 3DQLHUWHU%OXPHQNRKO ei t l m 'L PLW6SlW]OH PLW$SIHO=ZLHEHOULQJH PLW6DODW ma om Qualität die überzeugt! n weiß wo´s herk ½ XQG.DUWRIIHOSUHH½ ½ Neresheim .RKOURXODGHQ Å1XD3DW3ULN7KDL'DP´ %DQGQXGHOQ ● Grillwürste PLW.DUWRIIHOSUHH 5LQGIOHLVFKLQ3IHIIHUVDXFH PLW/DXFK6DKQH6DXFH 0L  GD]X'XIWUHLV  im 10er Pack 4,50 € ● Wacholder- ½ ½ ½ schinken 6FKZHLQHUFNHQVWHDN 6FKDVFKOLNSIDQQH *HIOOWH3IDQQNXFKHQ ● Honigkrusten- PLW.UlXWHUEXWWHU PLW5HLV PLW&KDPSLJQRQVXQG 'R 100 g 0,99 € XQG.URNHWWHQ  =ZLHEHOGD]X6DODW schinken ½ ½ ½ saftig zart ● Vorgegarte 6SDUH5LEV 6FKLQNHQQXGHOQ 5XVVLVFKH(LH U € vollfl eischige )U PLW.DUWRIIHO*XUNHQ PLW6DODW PLW%URW 100 g 1,19 6DODW½ ½ ½ Schälrippchen ● Natur Tellersulz

(Kalter Braten) perfekt zum Grillen )U,KUHQ8UODXE]XP0LWQHKPHQ 100 g € Stück 2,90 € 0,89 9HUVFKLHGHQH'RVHQJHULFKWHVRZLH'RVHQZXUVW

● Presskopf 8QVHU$QJHERWYRP±  ● Landjäger mit Essiggurken 5LQGHUURXODGHÄDXFKJHIOOW³  J ½ 4 Paar € sehr mager 3,50 6FKZHLQH5FNHQÄ]XP*ULOOHQJHHLJQHW³ J ½ € ● Leberkäse- 100 g 0,99 'HOLNDWHVVOHEHUZXUVWÄJUREXQGIHLQPLW6DKQH³J½ %LHUVFKLQNHQÄHLQOHFNHUHU*HQXVV³  J ½ aufschnitt ● Schweineschnitzel nach Ihrer Wahl aus der Oberschale /HHUGDPHUÄ)HWWL7U6FKQLWWNlVH³  J½ € ,WDO1XGHOVDODWÄPLW7RPDWH0R]]DUHOOD³ J½ )U'UXFNIHKOHUNHLQH+DIWXQJ 100 g 0,79 100 g 0,79 € 6SHLVHSODQYRP± ● Kleine abgebundene ● Hackfl eisch 3XWHQNQXVSHU *HIOOWHU3DSULND .LUVFKPLFKO Salami gemischt 'L VFKQLW]HOPLW:HGJHV PLW7RPDWHQVDXFHXQG PLW9DQLOOHVDXFH € ½ 5HLV½ ½ 100 g 1,39 100 g 0,69 € *HIOOWH+lKQFKHQ )HLQH%UDWZUVWH %XQWHU*HPVHWHOOHU URXODGHPLW.URNHWWHQ PLW.DUWRIIHOVDODW PLW.lVHEHUEDFNHQ Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 7.00 Uhr bis 18.00 Uhr 0L XQG*HPVH XQG%URW  durchgehend. Samstag von 7.00 bis 12.30 Uhr. ½ ½ ½ 6DXHUEUDWHQ 0DXOWDVFKHQ %OXPHQNRKO0HGDLOORQV Alle Wurstwaren sind garantiert aus eigener Herstellung! PLW6SlW]OH PLW=ZLHEHO6SHFN(L PLW7RPDWHQVDODW Heidenheimer Straße 37 · 73450 Neresheim 'R  XQGJUQHP6DODW  Telefon (0 73 26) 62 86 · Telefax (0 73 26) 5793 ½ ½ ½ 6FKQLW]HO .lVVSlW]OH *QRFFLV PLW3RPPHV PLWJUQHP6DODW PLW3LO]HXQG*HPVH )U   LQIHLQHU.lVHVDXFH PARTYSERVICE ½ ½ ½

ist unsere STÄRKE ! BopfingenàTel:07362/7178àFax:7171 à TrochtelfingenàTel:7400àFax:5490 Angebot vom Cordon Bleu kg 8,90 Euro NeresheimàTel:07326/964346àFax: 964348 à www.metzgereiboehm.de 28. 07. – 30. 07. 2016 Putenschnitzel kg 8,90 Euro Kochmettwurst 100 g –,89 Euro Stuttgarter Schinkenwurst 100 g –,89 Euro Wichtiger Hinweis für HGV-Mitglieder Sportsalami 100 g 1,29 Euro für Anzeigenkunden des Nachrichtenblattes der Stadt Neresheim, Zungenwurst 100 g –,85 Euro die Mitglied im Handels- und Gewerbeverein Neresheim sind ! Anzeigenkunden, die über den Handels- und Gewerbeverein Angebot vom Schweinekotelett kg 6,90 Euro im Anzeigenverbund werben oder Inserate im Nachrichtenblatt 01. 08. – 03. 08. 2016 Gelbwurst 100 g –,85 Euro schalten, bitten wir bei der Anzeigenbestellung unbedingt um den Hinweis, dass die Saiten 100 g –,89 Euro jeweiligen Firmen im Handels- und Gewerbeverein Neresheim (HGV) sind. Ripple 100 g –,79 Euro Da wir, die Redaktion, nicht immer aktuell informiert sind, Pfälzer Leberwurst 100 g –,85 Euro wer im Anzeigenverbund (HGV) ist, kann passieren, dass Anzeigen ohne Kennzeichnung auch ohne HGV-Rabatt abgerechnet werden! Auf Ihren Besuch freut sich Karl Rathgeb und Belegschaft Neresheim-Elchingen, Bahnhofstr. 2, Tel. 07367 2647, Fax 07367 922531 Wir bitten um Beachtung!

602 PProfitierenrofitieren SSieie Immer mindestens seit 1811 vvonon unserenunseren seit 1811 3 bis 4 % auf ALLES BBonuspunktenonuspunkten was Sie bei uns kaufen.* Me e HerzlichHerzHHerzlichlich hh wiwillkommenllkollkommllkomkoommenmmenmennbe bebeidi derder WiWirW t tunlltun alla alalless fürfürfü Wir freuen uns Bonus-Aktion IhIhrehGhre e Gesund GesundGesundGesun nddhhitheit TREUE Auf alle Produkte -ApothekeAthkeApotheAp auf Ihren Ihrerhrerer StadtStStadt seit 1811 ein Die „LINDANDA ApApotheken“ sindsi BONUS-HEFT eils 5 Euro Einkaufnka swert*w Besuch! Für jjewjeweils 5 qualitätsorietso ntierter Zusammen- erhaltenerhere haltenha Sie beiei unsns eineneine BonuBonuspBonBoBonuonnuspunuuspunkt.uspuuspsp B nushenusheftesnushnu O Be B ei AbgabAbgabeAbbgabegabeabebe des vollenvovolle BoB erhalten Sie je Punkten,Puunkten,nknkten,kten, belblbeb ohnenohno nen wir mmitit 500 eem mitmit 1010 Euro RabatRabattbattatttt aufaauaufuf Ihren Haus der Gesundheit Sie mitmimitmi 10 101 seit 1811 nächstenächstenhsten EEinkEinkaufauf.ufuf.f eie 30 Bonus-Bonus- O OderOOdOder lösenösen Sie schonschon bei beibe punkpunpunktep nktentenenn Ihr Bonusheftonususheft einn gegeggegenegen Haus der Gesundheit n Inh. Ulla Birmelin, Apothekerin Ulla Birmelin , Apothekerin 5 Euro Einkauf 5 EEuroEuuroro RRaRabRababattatttt auf IIhrerenen näächsten EinkEinkaEEi kaukauf.auf.uf Hauptstraße 44 · 73450 Neresheim Tel. 07326/9611016 · Fax 07326/961115 ezeptgebührentgebührenebührenebühreebühbührbühührehrenrerenn www.stadt-apotheke-neresheim.de21 **R Rezeptpfl.Rezeptpfl RezeptpRezeptpfl Arzn Arzn . Arznzneimitteleii itt l und und R d RezepReR 26 szahlungszzahlungzahlunzaahlungahluung mögm lich.ich. [email protected] seit 1811 ausgenommen.ausgenommenausgusgenommen. KeineKeine BarauszBaraarauszahlurauszahlunauszahl renreenen VVVorteilsangebotenilsangeboilsangei angeboten. 46 einen Punkt. Nichtcht komkombinierbakombinierbarkomb nierbarrbar mit anderennderenderendereren VortVorteVVor 7 12 17 Hauptstraße 44 · 73450 Neresheim 22 27 32 37 42 47 3 Tel. 07326/96110 · Fax 07326/961115 8 13 18 23 28 33 38 43 48 www.stadt-apotheke-neresheim.de * ausgenommen sind rezeptpfl ichtige 4 9 14 19 24 29 34 seit 1811 [email protected] Apotheken Arzneimittel und Rezeptgebühren. 39 44 49

5 10 15 me 20 25 e € 35 40 5 45 € n-Nr. 10 rna achname

orname

traße

NachnameNachnam ele Vorname StraßeS OrtOr Telefon-Nr.Tele

Unsere Werkstatt bleibt vom 8. bis 14. August 2016 geschlossen. >ÀÌi˜‡œ“«iÌ̇-iÀۈViÊâÕʍi`iÀÊÕL MO – FR: 06.45 – 21.00 Uhr 7B Ài˜`Ê-ˆiÊviÀ˜Ê`iÀÊiˆ“>ÌÊÜiˆi˜]ʎؓ“iÀÌ SA: 07.00 – 21.00 Uhr ÈV Ê`iÀÊ>ÀÌi˜Ã«iâˆ>ˆÃÌÊՓÊ Ài˜Ê>ÀÌi˜] £ääʯÊâÕÛiÀBÃÈ} SO: 09.00 – 21.00 Uhr • Tankautomat außerhalb unserer Öffnungszeiten in Betrieb.

Ihr Opel-Partner

Auto-Sing ÜÜÜ°Ü>}˜iÀ‡}>iÀÌi˜°`i Heidenheimer Straße 17, 73450 Neresheim /œÀÜi}ÊÎÊÊÊÊÇÎ{xäÊ iÀià iˆ“‡-V Üiˆ˜`œÀv /iivœ˜ÊäÊÇÎÊÓÈÊÉÊÇÓÊäÓÊÊÊÊ>ÝÊäÊÇÎÊÓÈÊÉÊx™Ê£È Telefon 07326 389

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, den Hinterbliebenen bei einem Trauerfall Gut versorgt hilfreich zur Seite zu stehen. Oft fällt es schwer sich in der Vielfalt der Aufgaben -das beruhigt zurecht zu finden. Wir helfen Ihnen.

Wir helfen im Trauerfall - Tag und Nacht

603 HAAR& NAGEL BERATUNG Donnerstag, 4. August 2016 Corinna Kaufmann zu ihrem hervorragenden Abschluss zur Eine kostenlose, persönlich durchgeführte & Altenpflegerin mit der Traumnote 1 und kundenindividuelle Beratung zur Haarstruktur und wünschen ihr alles Gute! Nagelqualität am Video-Mikroskop. Ihre Katholische Sozialstation St. Elisabeth, Pflegebereich Neresheim Vereinbaren Sie Ihren Termin rechtzeitig bei Ihrer Stadt-Apotheke unter 07326/96110. „Mir zahlet beschtens!“ für Ihr Zahngold, Altgold, Schmuck, Uhren, Münzen, Orden, Silber, auch Besteck WO: TABAK-BÖRSE, Hauptstraße 25 Abgabe jeden Tag möglich! Wohnen am Sonnenhang ! Fa. Auri – 0172/5984770 ! In sonniger sowie naturnaher Lage von Neresheim am Geschwister-Scholl-Platz erstellen wir ein Mehrfamilienhaus, beste- hend aus: 10 Wohnungen mit 2 und 3 Zimmer NEU von 55 bisPñ:RKQÁlFKH KOCH W/M IN VOLLZEIT Kennziffer DL16-G17-66 Im Schulzentrum in Neresheim bereitet ein vierköpfiges Team die leckeren Mittagessen für die Schülerinnen und Schüler sowie für die Mitarbeiter des SRH Fachkrankenhauses Neresheim zu. Unterstützen Sie uns dabei als Koch w/m auf Teilzeitbasis mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden. Diese ist nach Bedarf eventuell auch am Wochenende zu erbringen. Wir bieten eine verantwortungsvolle Position, eine Vergütung über dem Branchendurchschnitt sowie zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Ihre Fragen beantwortet: unverbindliche Farb- und Architekturdarstellung Alexandra Hausinger, Telefon +49 (0) 7326 965-3607 Ausstattungsdetails Machen Sie den nächsten Schritt und bewerben Sie sich: Personenaufzug Handtuchwärmekörper Schwellenfreie Elemente Fußbodenheizung SRH Dienstleistungen GmbH | Personalabteilung große Balkone, Terrassen Parkettböden teilweise Bonhoefferstraße 1 | 69123 Heidelberg | [email protected] Video-Gegensprechanlage Jalousieanlagen teilweise Wir beraten Sie gerne Wohnraumlüftung Fertigteil-Einzelgaragen

Für nähere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Heinrich Hebel® Wohnbau GmbH Hohlenstein 6 89522 Heidenheim Tel. 0 73 21 / 95 02-0 www.heinrich-hebel.de

604 Baum und Garten … seit 1999 ● Baum-, Strauch- und Heckenpfl anzung ● Rasenansaat und -pfl ege ● Verlegung von Fertigrasen ● Mäh- und Mulcharbeiten Kostenfreie und unverbindliche www.biber-team-forst.de · Im Riegel 29 · 73450 Neresheim · Telefon 07326 9658300 Angebote!

Aktuelles Am Freitag, dem 12. August WUSSTEN und Freitag, dem 19. August 2016 haben wir leider kein frisches Brot! SIE Wir bitten um Beachtung!

KLOSTERGUT NERESHEIM SCHON... Fam. Ulrich Streif, 73450 Neresheim, Telefon 07326 963221

...wie Vitamin H in Haaren und Nägeln wirkt? Vitamin H ist das Haar- und Nagelvitamin, das die Stoffwechselaktivität Ihrer Haare und Nägel erhöht und den Aufbau des wichtigen Bestandteils Kreatin fördert. Dadurch wird die Struktur verbessert und  die Widerstandskraft gestärkt. Mit BIO-H-TIN ®           Vitamin H gleichen Sie Ihren Vitamin H-Haushalt     optimal aus!             Selbst bei Haarausfall, auch wenn er erblich bedingt   wäre, gibt es Möglichkeiten Ihnen zu helfen.     Zum Beispiel mit Minoxidil BIO-H-TIN ® . Besonders

  !"# $  %%%$    gute Erfolge erzielen Sie, wenn Sie bereits frühzeitig mit der Therapie beginnen. Denn durch Minoxidil regen Sie das Wachstum Ihrer Haare an lichten Stellen wieder an und stärken die vorhandenen, aber Flugplatzgaststätt e Elchingen geschwächten Haare in der Kopfhaut. Ihr Haus der Gesundheit berät Sie gerne! ➠ Sie suchen Arbeit? Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir: Servicekräft e seit 1811 Koch/Jungkoch Melden Küchenpersonal Sie sich einfach! Erhöhen Sie Ihren Werbeerfolg mit einer Farb-Anzeige.

Flugplatzgaststätt e Elchingen Preiszuschläge für farbige bis 1/4 Seite 30,– € Mobil 0174 3282681 Anzeigen zuzügl. zum bis 1/3 Seite 50,– € regulären Preis. bis 1/2 Seite 100,– € Telefon 07367 7868 1/1 Seite 150,– €

KompaktkursFerienkurs II – inSommer den Herbstferien – Beginn 5. Beginn:September 2. November 2016 um 17 2015 Uhr Infos und Anmeldung Telefon (0 73 26) 79 95 Mobil 0178 6 72 20 40 www.fahrschule-abele.de

605 Tolle Verlosung: ϭ'ĂƌƚĞŶůĂƵďĞ͕ϭ'ĂƌƚĞŶďĂŶŬ͕ ϭ'ĂƌƚĞŶďĂŶŬŐĂƌŶŝƚƵƌ Tag der offenen Tür Sa. 30. Juli 2016 10 – 17 Uhr 10:00 Uhr Sektempfang und Begrüßung ,ĂŶĚǁĞƌŬĞƌŵĂƌŬƚŵŝƚĚĞŶWĂƌƚŶĞƌĮƌŵĞŶǀŽŶ<ŝĞŶůĞ,ŽůnjͲΘƵƐďĂƵ'ŵď,͗ • ST-Montagebau, Fenster u. Türen • Gröber & Hompf, Sanitär u. Heizung • Ladenburger Holzmarkt • SandrOs, Stuckateurbetrieb • Günthner-Systemrolladen, Holzbau • Zimmer Bauelemente, Torbau •<ŽƟƚƐĐŚŬĞ͕ůĞŬƚƌŽ• Schweizer, Spenglerei •ƌůƵƐ͕ĂĐŚĞŝŶĚĞĐŬƵŶŐ• Fritz Hubert, Gerüstbau • Wölpert BausƚŽīĞ͕sĞůƵdž͕^ƚĞŝĐŽ͕<ŶĂƵĨ /ŶĨŽƐƚĂŶĚƵŶĚsŽƌƚƌćŐĞͲŶĞƌŐŝĞŬŽŵƉĞƚĞŶnjKƐƚĂůďĞ͘s͘ sŽƌĨƺŚƌƵŶŐĚĞƌďďƵŶĚŵĂƐĐŚŝŶĞ <ŝŶĚĞƌƐĐŚŵŝŶŬĞŶƵŶĚ,ƺƉĩƵƌŐĨƺƌĚŝĞ<ůĞŝŶĞŶ ϭWĂĂƌtĞŝƘǁƺƌƐƚĞ hE' ŵŝƚƌĞnjĞůΘ ,ĞĨĞǁĞŝnjĞŶ nur € ϯ͘Ͳ &ƺƌĚĂƐůĞŝďůŝĐŚĞtŽŚůŝƐƚďĞƐƚĞŶƐŐĞƐŽƌŐƚ͗  ĂďϭϬ͗ϬϬhŚƌtĞŝƘǁƺƌƐƚĞŵŝƚƌĞnjĞůƵŶĚ'ĞƚƌćŶŬĞͼZ<ůĐŚŝŶŐĞŶ

ab 12:00 Uhr 'ƺŶƐƟŐĞƌDŝƩĂŐƐƟƐĐŚͣ>ĞĐŬĞƌĞƐǀŽŵ'ƌŝůů͕͞ƵƌƌLJǁƵƌƐƚͼZ<ůĐŚŝŶŐĞŶ  Ăďϭϰ͗ϬϬhŚƌ<ĂīĞĞƵŶĚ<ƵĐŚĞŶͼůĐŚŝŶŐĞƌ^ƉŝĞůƉůĂƚnjƚĞĂŵ > sŽƌƚƌĂŐ&ƂƌĚĞƌŵĂƘŶĂŚŵĞŶĚƵƌĐŚĚĂƐ

<ŝĞŶůĞ,ŽůnjͲΘƵƐďĂƵ'ŵď, Wir freuen uns /ŶƐZĞŝĐŚĞƌƚƐƚĂůϮϳͼϳϯϰϱϬEĞƌĞƐŚĞŝŵͲůĐŚŝŶŐĞŶ dĞů͗͘ϬϳϯϲϳͲϰϬϳϬϯϬͼǁǁǁ͘ŚŽůnjďĂƵͲŬŝĞŶůĞ͘ĚĞ auf Ihren Besuch!

606