AnpfiffDas offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena 3. Liga | Saison 2009/10 | Ausgabe 13 | Preis: 1 Euro

Ein Tor für die Geschichtsbücher

Fragebogen: Sebastian Hähnge

Im nächsten Jahr kommen die Bayern nach Jena

Hauptsponsor: Sparkasse Jena-Saale-Holzland

27. Spieltag — 6. März 2010 — 14 Uhr FC Carl Zeiss Jena KSV

VORWORT Wenn die Tage Inhalt Vorwort ...... 3 Jena im Herzen ...... 5 länger werden Heute im Stadion ...... 7 Hinter den Kulissen ...... 9 So lief es in der Liga ...... 11 Von Jens Büchner, In Jena zu Gast ...... 12/13 Mitarbeiter der Programmheftredaktion Fragebogen ...... 14 Daten und Fakten ...... 17 Unsere Mannschaft ...... 19/21 Aufgebote ...... 22/23 Liebe Fußballfreunde, herzlich Willkommen im Ernst-Abbe-Sportfeld zu Zahlensalat ...... 24/25/26 einem weiteren interessanten Heimspiel unserer Mannschaft. Rückrundenspielplan ...... 27 Geht es Ihnen auch so? Ich fühle mich richtig gut, wenn die Tage länger Augenblicke ...... 28 werden und sich der Frühling mit voller Kraft entfaltet. Noch schöner ist Vorfreude ...... 29 aber die Vorfreude auf komplette Spieltage in der 3. Liga. Die Ungewiss- Oberliga ...... 31 heit, ob am Wochenende gespielt wird, zerrte zuletzt an den Nerven aller Fußballanhänger. Spieltage scheibchenweise zu erleben, ist nicht das, Nachwuchs ...... 33 was das Herz begehrt. Die nun folgenden Nachholspiele unter der Woche Premium Partner ...... 34 sind nicht fanfreundlich und bei den Vereinen sicherlich nicht sonderlich Top Partner ...... 35 beliebt. Attraktive Zuschauerzahlen wie sonst an einem Sonnabend oder Business Partner ...... 36 Sonntag kann man kaum erwarten. Eine längere Spielzeit bis hinein in den Club der 100 ...... 37 Sommer wäre mittelfristig gesehen – trotz WM oder EM – nur logisch. Fanprojekt ...... 39 Die Ergebnisse der letzten Wochen, beispielsweise das 3:1 von Schluss- Supporters Club...... 41 licht Wuppertal in Sandhausen, versprechen reichlich Nervenkitzel auf Reisefieber ...... 42 der Zielgeraden der 3. Liga. So nah die vorderen Plätze sind, so wenig entfernt sind für unsere Jenaer Elf auch die Abstiegs- ränge. Das Heimspiel vor zwei Wochen gegen Osna- Impressum brück zeigte deutlich, wie dicht das Leistungsver- mögen der Teams beisammen liegt. Dass ein Sieg gegen den Spitzenreiter höchst verdient gewesen Herausgeber: wäre, bringt hoffentlich das nötige Selbstvertrauen FC Carl Zeiss Jena für die nächsten vorentscheidenden Spiele. Fußball Spielbetriebs GmbH, Im Herbst verlief die Hinrundenpartie zwischen Geschäftsführer Michael Born, Kiel und Jena ähnlich – der Gastgeber bestimmte die 90 Minuten, aber der Oberaue 3, 07745 Jena Gast traf. Mit einer ebenso überzeugenden Vorstellung wie gegen Osna- brück können wir auch im heutigen Rückspiel drei Punkte holen. Redaktion und Anzeigen: Jens Büchner, Peter Palitzsch, Auf geht´s, FCC! Ihr und Euer Jens Büchner Peter Poser, Matthias Stein, Fanprojekt Jena, Ulrich Klemm, Andreas Trautmann, Tina Looke, Lars Völlger, Supporters Club Titelfoto Satz & Druck Druckhaus Gera Layout www.ctw-jena.de Anzeigenschluss 1. März 2010, 10 Uhr Redaktionsschluss 2. März 2010, 10 Uhr Auflage 1.500 Stück

Ein Nachdruck, auch in Auszügen, ist ausdrücklich nur nach vorheri- Sebastian Hähnge gehört zu den ger Genehmigung gestattet. 3 Routiniers im Team. Foto: Poser Sparkassen-Finanzgruppe Hessen-Thüringen

Top-Service statt 08/15. Das X-tra-Paket für Alle.

Mehr vom Konto. Mehr vom Leben.

Sichern Sie sich jetzt die attraktiven Mehrleistungen mit dem X-tra-Paket für das Girokonto der Sparkasse Jena. Mit X-tra erhalten Sie viele praktische Vergünstigungen bei unseren regionalen und überregionalen Kooperationspartnern und können somit zusätzlich sparen. Vereinbaren Sie gleich einen Termin in Ihrer Filiale über Telefon: 03641 679-0 oder im Internet unter www.s-jena.de/xtra. Wenn`s um Geld geht – Sparkasse. JENA IM HERZEN Begehrte Sitzgelegenheit

Die Versteigerung der Plätze auf der „FCC-Volksbank” geht weiter

Im Januar dieses Jahres feierte sie ihre Premiere, und inzwischen ist sie bei den Heimspielen des FC Carl Zeiss Jena nicht mehr weg- zudenken. Die Rede ist von der „FCC-Volksbank“, auf der jeweils zwei Fans pro Heimspiel unmit- telbar neben dem heiligen Rasen des Ernst-Abbe-Sportfeldes Platz nehmen können. Die Idee stammt von der Volks- bank Saaletal eG – und die Plätze auf der „FCC-Volksbank” können vor den jeweiligen Heimspielen im Internet ersteigert werden. Tino Linz und seine Freundin durften sich freuen, denn sie erlebten das 1:1 „Alle Einnahmen kommen der gegen Osnabrück auf der „FCC-Volksbank” hautnah mit. Foto: Poser Aktion `Jena im Herzen – Im Para- dies ist noch Platz!´ zu Gute“, ver- sicherte Vereinssprecher Andreas Trautmann und merkte darüber Partner der Kampagne hinaus an: „Diese Aktion wird „Jena im Herzen – Im Paradies ist noch Platz!” uns über längere Zeit begleiten, so dass wir noch möglichst viele Jena-Fans zu den Heimspielen direkt am Spielfeldrand begrü- ßen können. Wir laden unse- re Fans ganz herzlich ein, über unser vereinseigenes Auktions- portal unter www.fcc-paradies.de vor jedem Heimspiel fleißig mit- zubieten und sich selbst oder sei- Agentur Viertakt Kommunikation & Werbung www.rks.de Ambrock GmbH RKS Ingenieure nen Freunden ein unvergessliches Bedachung Horst Gerlach Café Kö. Bieräugel & Co. GmbH Erlebnis mit dem Lieblingsfuß- Biolitec AG Jena ballverein zu verschaffen.“ Büchner Möbel Café Kö. Die Volksbank Saaletal eG wei- Constancy GmbH DFS Deutsche Folienservice GmbH tet mit dieser Aktion ihr bisheriges Dr. Steffen Gerhardt Engagement erneut aus. Schon Druckhaus Gera Eisenberger Gerüstbau GmbH zu Beginn der Saison präsentier- Elektroinstallation Michael Jacob te die fanfreundliche Bank ihre Etzrodt GmbH & Co. Betriebs KG Gaudipark Kinderland Jena eigens für den FC Carl Zeiss Jena Günther Haag Transporte & Montagen HLS Haustechnik Gatkowsky kreierte „FC Carl Zeiss Jena Bank- HOWA Fliesen GmbH card”. Diese Karte ist exklusiv für I & M Mobau Bauer Bauzentrum GmbH Generalagentur Michael Wurzler Jentax Steuerkanzlei die Kunden der Volksbank Saale- Kaufmännische Beratung Jens Jahn tal eG erhältlich. Zur Rückrunde Klaus Pohlig Machts Treppenbau und Bauelemente der Drittliga-Spielzeit 2009/2010 Peter Hein GmbH ReiCo Spedition GmbH bekommen alle Inhaber der Bank- Remondis GmbH card 1 Euro Ermäßigung auf den Schankanlagen Schlunk Scheibe Immobilien & Hausverwaltung normalen Eintrittspreis zu den Silicon Control Steuerberater Andreas Krämer Heimspielen des FC Carl Zeiss im Wäscherei Böhm Jenaer Ernst-Abbe-Sportfeld. Zentrum für Ruhestandsplanung Jena 5 fc *DQ]YRUQGDEHL

       

Bilfinger Berger Hochbau GmbHāZN Wohnungsbau JenaāSpitzweidenweg 107·07743 Jena Telefon 03641/ 415-136 · Telefax 03641 / 415-138 · www.hochbau.bilfingerberger.de %XVLQHVV3DUWQHUGHV)&&DUO=HLVV-HQD

Wohnen in der ersten Liga.

Kleine Kicker und große Stürmer haben ihren Club gleich um die Ecke. Und Michis Eltern wohnen nebenan.

www.jenawohnen.de HEUTE IM STADION „Störche” im Anflug

Der KSV Holstein Kiel gibt heute seine Visitenkarte ab

Raus aus dem Abseits – zurück nach Thüringen!

Als Rückkehragentur des Freistaates suchen wir für erfolgreiche Unternehmen in Thüringen: Fachkräfte m/w • Sozialarbeiter / Pädagogen / Erzieher • examinierte Pfl egekraft • Arzt / Ärztin • Mitarbeiter im Vertrieb • Controller • Programmierer • Qualitätsingenieur • Bauingenieur für Siedlungswasserwirtschaft • CNC-Fräser • Konditor • Kellner / Restaurantfachmann/-frau Nähere Informationen und weitere interessante Stellenangebote fi nden Sie unter www.ufas-thueringen.de Ihre Bewerbung senden Sie bitte an: Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH Unternehmer- und Fachkräfteservice Thüringen Mainzerhofstraße 12 | 99084 Erfurt T 0361 5603-520 | F 0361 5603-330 [email protected]

Stefan Kolb war beim Jenaer 1:0-Hinspielsieg in Kiel der Schütze des entschei- denden Treffers in der 72. Minute. Foto: Poser Gefördert durch:

Der FC Carl Zeiss Jena und der gen die beiden Mannschaften KSV Holstein Kiel teilten am ver- recht deutlich auseinander. Die gangenen Wochenende das glei- Kieler „Störche” stehen mit 25leg_ufas_az_stellen_90x186_4c_0202rz.indd 1 02.02.10 14:23 che Schicksal, denn die Drittliga- Punkten auf einem Abstiegsplatz 27. Spieltag Punktspiele beider Vereine fielen und machen sich akute Sorgen den weiterhin ungünstigen Wit- um den Ligaverbleib, während Sonnabend, 6. März, 14 Uhr terungsbedingungen zum Opfer. Jena bei einem mehr absolvierten Spiel 31 Zähler auf dem Konto FC Carl Zeiss Jena – Holst. Kiel Während die Jenaer auf ihre Par- hat und derzeit im breiten Tabel- Dyn. Dresden – Bor. Dortmund II tie bei Borussia Dortmund II ver- lenmittelfeld zu finden ist. Daraus Heidenheim – VfL Osnabrück zichten mussten und stattdessen den Schluss zu ziehen, dass es Wuppertaler SV – FC RW Erfurt ein Testspiel gegen Oberligist sich bei der heutigen Begegnung Wehen Wiesbaden – München II VfB 09 Pößneck bestritten (End- um eine leichte Aufgabe handelt, VfB Stuttgart II – FC Erzg. Aue stand 12:0), konnten die Nord- wäre allerdings vermessen. Der deutschen ihr Heimspiel gegen FC Carl Zeiss sollte allerhöchste J. Regensburg – SV Sandhausen die SpVgg Unterhaching nicht Vorsicht walten lassen – und sich K. Offenbach – W. Bremen II durchführen. Das war es dann als Motivation an den 1:0-Erfolg FC Ingolstadt – E. Braunschweig aber auch schon mit den Gemein- beim Hinspiel in Kiel erinnern. Unterhaching – W. Burghausen 7 samkeiten, denn tabellarisch lie- uli Preisvorteile bis zu 4.600,- € und mit der Ford Flatrate ab 0,99% eff. 4 Jahre sorgenfrei! So kann man das Jahr richtig gut starten!

Der Ford Ka Trend 3trg. Der Ford Fiesta Trend 3trg. Der Ford Focus Style 3trg. 1,2i Duratec-Motor 51 kW / 70 PS 1,25i Duratec-Motor 44 kW / 60PS 1,6i Duratec-Motor 74 kW / 100 PS

ÞDrehzahlmeser, Bordcomputer ÞABS mit EBD, Zigarettenanzünder ÞAudio-Sony-CD, Klimaanlage ÞStoßfänger in Wagenfarbe, ESP ÞESP, Ford Easy Fuel, IPS ÞBordcomputer, Fensterbeher elektr. ÞServolenkung, Notbremslicht ÞFrontscheibe beheizbar, Servolenkung ÞLichtsensor, Regensensor, Nebelsch. ÞFahrersitz höhenverstellb., IPS, ABS ÞRadio CD, Klimaanlage, Fenster elektr. Þgetönte Scheiben ab 2.Sitzreihe ÞFensterheber & Außenspiegel elektr. ÞZentralverriegelung mit Fernbedienung Þheizb. Frontscheibe, Ford Easy Fuel ÞZentralverriegelung mit Fernbedienung ÞDachspoiler mit LED Bremslicht ÞInnenspiegel autom. abblendend

Listenpreis € 10.150,- Listenpreis € 14.170,- Listenpreis € 20.680,- - Ihr Preisvorteil € 2.650,- - Ihr Preisvorteil € 2.670,- - Ihr Preisvorteil € 4.690,-

Ihr Aktionsbarpreis* Ihr Aktionsbarpreis* Ihr Aktionsbarpreis* € 8.500,- € 11.500,- € 15.990,-

oder mit der Flatrate für entspannte oder mit der Flatrate für entspannte oder mit der Flatrate für entspannte mtl. € 79,-** mtl. € 99,-** mtl. € 179,-**

Das limitierte Sondermodell Ford Focus Turnier “Ice“ Listenpreis € 24.425,- 1,8i Duratec-Motor 92 kW / 125 PS ÞAudio-Sony-CD mit Bluetooth - Ihr Preisvorteil € 5.435,- ÞSitzheizung, Bordcomputer, Klima ÞLichtsensor,Regensensor, NSW ÞDachreling Alu-Look, USB Anschl. Ihr Aktionsbarpreis Þheizb. Frontscheibe, AUX Eingang ÞInnenspiegel autom. abblendend € 18.990,-

Þinkl. Winterräder Auch unsere anderen Modelle fahren Sie mit der Ford Flatrate sorgenfrei! 0 Wartungskosten 0 Garantiesorgen 0 Versicherungssorgen 4 Jahre lang.

Autohaus Reichstein & Opitz GmbH Amsterdamer Straße 1 Þ07747 Jena Lobeda Alzendorfer Straße 10 Þ99510 Apolda Beulwitzer Straße 9 - 11 Þ07318 Saalfeld Ihr Ford Vertragshändler! Þwww.reichstein-opitz.de

* Barpreis für Fahrzeuge mit Kurzzeitzulassung ohne Kilometer, so lange der Vorrat reicht. **Finanzierungssumme Ford Fiesta € 12.350,-( Focus € 17.250,-, Ka € 9.200,- ), inkl. Überführungskosten inkl. Ford Garantieschutzbrief, mtl. Finanzierungsrate Fiesta € 99,- (Focus € 179,-, Ka € 79,-), 0,99% (Ford Ka 3,99%) eff. Jahreszins, Anzahlung € 2.500,- bei 48 Monaten Laufzeit und jährlicher Laufleistung von 10.000 km, Fiesta € 5.500,- (Focus € 6.762,-, Ka € 3.816,-) Restrate. Ein Angebot der Ford Bank. Versicherer: GARANTA Versicherungs-AG. Es gelten die Allgemeinen Bedingungen für die KfZ-Versicherung (AKB), sowie die Sonderbedingungen zur Ford Flatrate plus Ford Auto-Versicherung des Versicherers. Angebot gültig bei Zulassung bis 31.03.2010 oder so lange der Vorrat reicht. Abb. zeigen Wunschausstattung gegen Mehrpreis.

Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach 80/1268/EWG): 6,3-9,5 (innerorts) 4,4-5,6 (außerorts) 5,1 - 7,0 (kombiniert). CO2-Emissionen: 119-167 g/km (kombiniert). HINTER DEN KULISSEN „Matz” sichtet Talente

Eberhard Vogel ist für die Spielerbeobachtung zuständig

Der FC Carl Zeiss Jena erhält pro- minente Unterstützung für den Geburtstagskinder Scouting-Bereich, denn Eberhard Vogel wird ab sofort für den Ver- 22.02. René Eckardt, akt. Spieler ein Aufgaben bei der Spieler- 23.02. Hans Bornschein, I.B.S. / Sponsor beobachtung und der Talentsich- 23.02. Dr. Ralf Schmidt-Röh, eh. Präsident / Lebenszeitmitglied tung übernehmen. Heiko Weber, der Sportliche Leiter des FC Carl 24.02. Marco Riemer, akt. Spieler Zeiss, freut sich darüber, „dass 25.02. Peter Friedel, langjähriger Chef-Ordner wir mit Eberhard Vogel zum 29.02. Andreas Wiese, eh. Präsidiumsmitglied / Supporters Club einen eine ehemalige Spielerper- 01.03. Frank Holfert, Lebenszeitmitglied sönlichkeit des Clubs, aber vor 01.03. Michael Meier, eh. Präsident / Lebenszeitmitglied allem auch geballte Erfahrung für 01.03. Mark Zimmermann, Co-Trainer unseren Verein gewinnen konn- ten“. Diese Freude teilt er mit 02.03. Soufian Benyamina, akt. Spieler dem Präsidium, das die Personal- 02.03. Peter Palitzsch, langjähriger Programmheft-Mitarbeiter entscheidung im Rahmen einer 03.03. Tim Petersen, akt. Spieler Vorstandssitzung am 23. Februar auf den Weg brachte. Auch der 66-jährige Eberhard Vogel fiebert seiner neuen Aufgabe entgegen: Förderer „Ich freue mich darauf und glau- be, den Verein mit meiner Erfah- Der FC Carl Zeiss Jena dankt folgenden Partnern rung und einem guten Blick für Talente unterstützen zu können. Apotheke „Am Steinborn“ Neben der Leidenschaft für die Sache kann ich auch das nötige Bäckerei Höfer zeitliche Engagement für diese Die Taverne Funktion mitbringen.“ Eberhard Klaus Pohlig „Matz“ Vogel, der für den FC Carl Kommunal Service Jena Zeiss Jena ehrenamtlich tätig sein Machts Treppenbau wird, bestritt mit 440 Einsätzen Malereifachbetrieb Vogt die meisten Spiele in der DDR- Oberliga und erzielte zwischen PHÖNIX Werkzeugbau GmbH 1970 und 1982 insgesamt 118 Planungsbüro Bathke Tore. Danach war er u.a. als Trai- Radestock Bau ner der DDR-Juniorenauswahl, mit Rosenblatt Arbeitsbühnen-Vermieterservice der er 1986 Europameister wurde, Schankanlagen Schlunk sowie als Vereinscoach beim FC Steuerberater Andreas Krämer Carl Zeiss Jena, bei Hannover 96 und beim 1. FC Magdeburg tätig. Tower PR Vermessungsbüro Peter Wilke, Sondershausen Lesung im F-Haus Werbeagentur Gutjahr-Richter Die deutschlandweite Lesereise Werbemittel Rüppner der Fußballzeitschrift „11 Freun- Wuttke-Schmitt Raumausstattung GbR de” macht am 16. März auch in Jena Station. Im F-Haus lesen Philipp Köster und Jens Kirsch- Wollen Sie Förderer werden? Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit neck die schönsten Texte aus dem Lars Völlger bzw. Andreas Trautmann auf: Telefon (03641) 765113, Magazin. Beginn dieses unterhalt- [email protected] oder [email protected] 9 - samen Abends ist um 20 Uhr. d Sportgymnasium Jena

P fle ge he im „ Vi lle ng an g“ Je na

Bei uns stehen

Partner nie im Abseits!

Konzernzentrale SCHOTT AG Mainz So la rf ab rik Fr ei be rg /S ac hs en

Ein Unternehmen der Ed. Züblin AG Bereich Jena-Gera Telefon: +49 3641 591-3 SO LIEF ES IN DER LIGA In letzter Sekunde 25. Spieltag

Endstand: 82. Minute Kolb 1:1 für R. Schmidt Zuschauer: Torwart Carsten Nulle traf zum 1:1 gegen Osnabrück 5.694 Schiedsrichter: Thomsen (Kleve)

FC Carl Zeiss Jena Auch wenn auf Grund des Spiel- unmittelbar vor seinem Torerfolg verlaufs für den FC Carl Zeiss eine hundertprozentige Chance Nulle Jena gegen Tabellenführer VfL der Gäste zunichte machte und Osnabrück mehr möglich war als sich kurz darauf zum Helden des Sträßer Lanzaat Lukimya Nagy ein Unentschieden, fühlte sich Tages aufschwang. Gardawski Kühne R. Schmidt Benyamina das 1:1 fast wie ein Sieg an. Die zwischenzeitliche Führung

für Osnabrück in der 72. Minute Hähnge Orlando Dies lag vor allem am kuriosen resultierte aus einem Handelf- Ausgleichstreffer in der Nachspiel- meter, den Barletta verwandelte. zeit. Torwart und Kapitän Carsten Zuvor war Orlando im Strafraum Lindemann Kotuljac Nulle war mit in den gegnerischen etwas zu ungestüm zu Werke Strafraum geeilt und brachte das gegangen und hatte einen Eckball Lejan Heidrich Pinheiro Siegert Kunststück fertig, den Ball per mit der Hand abgewehrt. Weitere Kopf im VfL-Gehäuse unterzu- Höhepunkte in einer umkämpften Tauer Nickenig Barletta Engel bringen. „Dieser Treffer war der Partie waren die Lattentreffer von verdiente Lohn für unsere Bemü- Pinheiro und Benyamina. Nega- Berbig hungen”, strahlte Trainer René tiv ist anzumerken, dass es zahl- VfL Osnabrück 61. Minute D. Schmidt van Eck und freute sich beson- reiche Gelbe Karten sowie eine für Heidrich Gelb-Rote Karte: ders für seinen Schlussmann, Matchstrafe gegen VfL-Verteidi- 64. Minute Nickenig (75./Osnabrück) Grieneisen Tore: für Lejan der während der gesamten Partie ger Nickenig zu verzeichnen gab. 0:1 Barletta (72./ Handelfmeter) 76. Minute Stang eine überragende Leistung bot, uli 1:1 Nulle (90.+2) für Kotuljac

11 Rassige Zweikämpfe prägten das Spiel des FC Carl Zeiss gegen den VfL Osnabrück. Foto: Poser IN JENA ZU GAST Bescheidenheit ist Trumpf

Nach zwei Aufstiegen in Folge will Holstein Kiel „nur” die Klasse halten

Nach dem Abstieg aus der Dritt- saison 2008/2009 bemerkbar Ergebnisse waren jedoch Mangel- klassigkeit im Jahre 2007 konn- gemacht. Damals wurde völlig ware, und der Verein fand sich ten am Ende der vergangenen überraschend das gewiss nicht im Tabellenkeller wieder. Hinzu beiden Spielzeiten die Sektkor- billige, aber ambitionierte Trai- kam, dass das Verhältnis des Trai- ken in den Kieler Himmel stei- nerduo Falko Götz und Andreas ners zur Mannschaft nicht intakt gen. Der KSV Holstein meisterte Thom an die Förde geholt. Zwar war. Als wenig spielernah wurde die Oberliga Nord souverän, um gelang der Aufstieg, und das Götz beschrieben. Nachdem er anschließend auch die Regional- ausgerechnet durch ein 1:0 am den Spieler Marco Stier im Trai- liga Nord zu gewinnen und somit letzten Spieltag gegen den Erz- ning geschlagen haben soll, war erstmals in einer deutschland- rivalen VfB Lübeck – aber gravie- Feierabend für Götz. Das mit ihm weiten 3. Liga mitzumischen. rende spielerische Fortschritte geplante Vier-Jahres-Modell für konnte man bei der Mannschaft die Rückkehr in die 2. Die hohen Ziele und das Wunsch- nicht unbedingt erkennen. erlebte einen herben Rückschlag. denken, das bei den Kielern vor- In der 3. Liga bekam der Auf- Als Nachfolger wurde Christian handen ist, hatten sich schon in steiger im Sommer 2009 viel Lob Wück engagiert. Der ehemalige der Winterpause der Aufstiegs- für seine ersten Auftritte. Gute Bundesligaprofi des 1. FC Nürn- berg war in der vergangenen Sai- son bei Zweitligist RW Ahlen ent- lassen worden. Nun kehrte er auf die Fußballbühne zurück – und brachte die Kieler bereits ein Stück voran. So revanchierten sich die „Störche“ u.a. für die beiden Hin- rundenpleiten gegen Burghausen und Regenburg. Um den Abstieg zu vermeiden, angelten sich die Norddeutschen in der Winterpau- se Stürmer Massimo Cannizzaro. Der Ex-Erfurter erzielte bei seinem Debüt in Burghausen auch gleich ein Tor. Unterdessen wurde vor drei Wochen im Trainerstab noch einmal kräftig aufgeräumt. Die aus der Götz-Zeit weiterbeschäf- tigten Andreas Thom und Klaus Thomforde mussten gehen. Das Hintere Reihe v.l.n.r.: nötige Vertrauensverhältnis sei Betreuer Olaf Lohse, Stephan Vujcic, Florian Ziehmer, Dmitrijus Guscinas, nicht mehr vorhanden gewesen, Tim Wulff, Patrick Nagel, Fynn Gutzeit, Kevin Schulz, Betreuer Heiko Klenig hieß es aus Vereinskreisen. Mittlere Reihe v.l.n.r.: Mittlerweile richtet sich der Fiete Sykora, Massimo Cannizzaro, Christopher Lamprecht, Robert Müller, Fokus einzig und allein auf den Christian Jürgensen, Holger Hasse, Peter Schyrba, Sven Boy, Physiotherapeut Ligaverbleib. Da alle störenden Matthias Pagels Nebengeräusche beseitigt schei- Untere Reihe v.l.n.r.: nen, sollen nun die nötigen Punk- Cheftrainer Christian Wück, Alexander Nouri, Michael Holt, Marco Stier, te gesammelt werden. Einer, der Ivan Belyaev, Michael Frech, Simon Henzler, Tim Jerat, Florian Meyer, dabei mithelfen kann, ist der frü- Tim Siedschlag, Physiotherapeut Danny Wagner. here Jenaer Fiete Sykora. Im Hin- Oben eingeklinkt v.l.n.r.: spiel gegen den FC Carl Zeiss ver- Benjamin Schüßler, Marc Heider, Teamarzt Hinrik Dotzer, Physiotherapeut Marc letzte sich der 27-jährige Stürmer. 12 Asche, Co-Trainer Bernd Heemsoth, Sportlicher Leiter Andreas Bornemann, Inzwischen ist er aber wieder fit. Co-Trainer Torsten Fröhling jb IN JENA ZU GAST

... und das sagen die Fans

Ein besonderes Geschenk für das Geburtstagskind Sonntag, 7. März Sonntagsbuffet (ab 11.30 Uhr) Nach einer zweiwöchigen Pause Montag, 8. März ist heute endlich wieder Fußball- zeit. Auch Carolin Theilig freut Frauentagsparty (ab 19 Uhr) sich, dass die Partie stattfinden Sonntag, 14. März kann: „Ein Wochenende ohne Sonntagsbuffet (ab 11.30 Uhr) Fußball ist nämlich nicht so toll.“ Die junge Dame aus Pöllwitz geht Sonnabend, 20. März seit ihrem ersten Spiel im Ernst- die Mannschaft nachträglich ein „Tanz in den Frühling” Abbe-Sportfeld – damals war sie Geschenk macht.“ Also drei Punk- (Beginn 20 Uhr) gerade in der 1. Klasse – regel- te? „Ein Sieg wäre ziemlich gut, mäßig in das Jenaer Stadion und weil der Abstand nach unten nicht unterstützt ihre Lieblingsmann- so groß ist“, merkt Carolin an. www.jembo.de schaft. „Meine Mama ist schon Sie war zuletzt überrascht, dass zu DDR-Zeiten regelmäßig dabei Jena mit Spitzenreiter Osnabrück gewesen, und das Fieber ist über- nicht nur mithielt, sondern besser gesprungen“, berichtet Carolin. war: „Wenn wir gegen den Tabel- Fußball ist bei den Theiligs lenführer so gut spielen können, Familiensache. Während die El- dann auch gegen Kiel.“ tern auf der Gegengerade ihren Wie ein vorfristiges Präsent war Stammplatz haben, verfolgt die die Nachricht, dass der FC Bayern 21-Jährige mit ihren beiden Brü- München 2011 zu einem Freund- dern die Spiele von der Südkur- schaftsspiel nach Jena kommt. ve aus. Auf die Partie gegen Kiel „Ich halte auch auf die Bayern”, Rudolstädter Str. 93 freut sich Carolin und lächelt: verrät Carolin. „Es ist toll, dass sie 07745 Jena „Ich hatte am vorigen Sonnabend das Spiel zugesagt haben!“ Tel. 03641/6850 Geburtstag und hoffe, dass mir jb

Das ist der KSV Holstein Kiel

Westring 501 bolo (FC Oberneuland), Christo- 24106 Kiel pher Lamprecht (VfL Wolfsburg), www.holstein-kiel.de Robert Müller (FC Carl Zeiss Jena), Benjamin Schüßler (SC Gründung: 7. Oktober 1900 Rot-Weiß Oberhausen), Florian Vereinsfarben: Blau-Weiß-Rot Ziehmer (KSV Holstein Kiel/II. Mitglieder: 920 Mannschaft) Größte Erfolge: Deutscher Meis- ter 1912; Vizemeister 1910, 1930 Abgänge: Stadion: Holstein-Stadion Stephen Kanu Famewo (BSV Fassungsvermögen: 11.368 Zu- Kickers Emden), Mariusz Zmijak schauer, davon 2.469 Sitzplätze (VfB Oldenburg), Velimir Grgic (1. FC Saarbrücken), Nico Schrum Platzierungen der letzten Jahre: Zugänge: (VfB Lübeck), Mohammed Larty 2004/05: RL Nord, Platz 10 Tim Jerat (Wuppertaler SV Bo- (RW Aalen), Thorsten Rohwer, 2005/06: RL Nord, Platz 4 russia), Fiete Sykora (VfL Osna- Matthias Hummel (beide KSV 2006/07: RL Nord, Platz 15 brück), Massimo Cannizzaro (FC Holstein Kiel/II. Mannschaft), 2007/08: OL Nord, Platz 1 Rot-Weiß Erfurt), Marc Heider (SV Hendrik Großöhmichen (derzeit 13 2008/09: RL Nord, Platz 1 Werder Bremen II), Francky Sem- vereinslos) FRAGEBOGEN

Sebastian Hähnge

Geburtsort: Traumstadion: Lieblingsspieler: Magdeburg Anfi eld Road Ivica Olic

Familienstand: Lieblingsfi lm: Lieblingsgegner: ledig, ein Kind „Bang Boom Bang” Assani Lukimya

Erster Verein: Lieblingsbuch: Sympathischster Mitspieler: BSG Motor Mitte Magdeburg Dan Brown „Illuminati” alle

Erster Trainer: Lieblingsmusik: Größtes Fußballerlebnis: Heinz Brauer alles außer Elektro Meine Bundesligazeit!

Traumverein: Lieblingsurlaubsziel: Gedanken zum Gegner: FC Liverpool Australien Drei Punkte bleiben hier! 14

Anz_CCZ_Fussball_A4.indd 1 09.08.2007 9:08:28 Uhr FUSSbALL, WIE Er SEIN SoLLTE asche sind eingetragene Schutzmarken der The Coca-Cola Company. Coca-Cola Zero ist koffeinhaltig. ist Coca-Cola Zero der The Coca-Cola Company. Schutzmarken asche sind eingetragene

ECHTER GESCHMACK UND ZERO ZUCKER

Coca-Cola, Coke, die dynamische Welle und die Konturfl die dynamische Welle Coca-Cola, Coke, www.cokE.DE

Anz_CCZ_Fussball_A4.indd 1 09.08.2007 9:08:28 Uhr IHR ENERGIEBERATER DATEN UND FAKTEN

Vereinsgremien Holger Grümmer, Vizepräsident Historie Hartmut Beyer, Präsident Lutz Scherf, Schatzmeister Gründung StefanStefaefan Treitl Gegründet am 13. Mai 1903 als Michael Born Fußball-Klub „Carl Zeiß“ Jena. Im Januar 1966 als FC Carl Zeiss Jena Tasso Carl wiedergegründet.

Namensänderungen Präsidium Zwischenzeitlich nannte sich der Verein (in zeitlicher Reihen-

Tom Hilliger, stellv. Vorsitzender Helmut Müller folge): 1. SV Jena, SG Ernst-Abbe Dr. Reinhardt Töpel, Vorsitzender Udo Gräfe, Vorsitzender Jena, SG Stadion Jena, BSG Carl Gerd Brunner Jürgen Werner Zeiss Jena, BSG Mechanik Jena, Dr. HermannHer KraftK WinfriedWinfr Patzer BSG Motor Jena, SC Motor Jena MikeMik UkenaUken Klaus Müller AndréAnd Schenke Erfolge Europacup-Finalist 1981 Europacup-Halbfinalist 1962 DDR-Meister 63, 68, 70 DDR-Pokalsieger 60, 72, 74, 80 Aufsichtsrat Ehrenrat

Informationen und Tickets

Öffentlicher Nahverkehr umfang. Die Eintrittskarte gilt zwei Geschäftsstelle „Mit Bus und Straßenbahn ins Para- Stunden vor und zwei Stunden nach FC Carl Zeiss Jena Fußball dies“ ist eine Aktion des FC Carl Zeiss dem Spiel als Fahrschein. Außerhalb Spielbetriebs GmbH & Jena und der Jenaer Nahverkehrsge- dieser Zeiten sind wie üblich normale FC Carl Zeiss Jena e.V. sellschaft mbH überschrieben. „Zu Fahrausweise zu lösen. Die genauen Oberaue 3, 07745 Jena sämtlichen Heimspielen des FC Carl Fahrzeiten sind unter www.jenah.de Tel.: (03641) 765100 Zeiss Jena in der 3. Liga gelten die im Internet nachzulesen bzw. am Infor- Fax: (03641) 765110 im Vorverkauf erworbenen Tickets mationstelefon unter (01805) 130031 [email protected] und damit auch Online-Tickets sowie für 14 Cent pro Minute zu erfragen. www.fc-carlzeiss-jena.de VIP- und Dauerkarten für die Hin- und Für die Haltestelle Sportforum sind Postanschrift Rückfahrt“, erläuterte Marketingmit- die Linien 4 und 5 maßgeblich, für die Postfach 100 522, 07705 Jena arbeiter Lars Völlger den Leistungs- Haltestelle Felsenkeller die Linie 1. Mitglieder 3.594 (Stand: 1. Februar 2010) Stadion Eintrittspreise für Tageskarten in der 3. Liga Ernst-Abbe-Sportfeld Sitzpl. Tribüne A/B/E Sitzplätze H – M Stehplätze

Vollzahler (Euro) 22 11 8 ermäßigt (Euro) 18 8 6

Tageskarten für die II. Mannschaft kosten 5 bzw. ermäßigt 3 Euro. Bei sicherheitsrelevanten Spielen, die im Stadion ausgetragen werden, erhöhen sich die Preise um je 3 Euro. Die Tages- Stadionplan karten für die Junioren-Bundesligen kosten 4 bzw. ermäßigt 2 Euro. Kinder bis einschließlich sieben Jahre haben freien Eintritt, aber keinen Sitzplatzanspruch. Ermäßigte Eintrittskarten sind nur gültig für Vereinsmitglieder des FC Carl Zeiss Jena, Schwerbeschädigte ab 50% sowie Kinder bis 16 Jahre. Der Eintritt für Rollstuhlfahrer beträgt 6 Euro. Die Begleitperson erhält gegen den Nachweis „B“ freien Eintritt. Die Regelung gilt nur für den Vorverkauf im Ticket- center im Stadion. Die Geschäftsstelle und das Ticketcenter nehmen keine telefonischen Bestellungen entgegen. Im Ticketcenter, das montags bis freitags von 14 bis 18 Uhr sowie zu den Heimspielen öffnet, wird unter der Telefonnummer (03641) 765128 aber gern Auskunft erteilt. Auf der Homepage www.fc-carlzeiss-jena.de kann man Bestellformulare herunterladen oder Onlinetickets bestellen. Vorverkaufsstellen sind: Intersport Jena, Touristinfo Jena, Zei- 17 tungsgruppe Thüringen, Jembo Park, Reisebüro Schönfeld Kahla, Jobpoint Alpha Saalfeld.

UNSERE MANNSCHAFT

Hintere Reihe von links André Schmidt, Orlando, Michael Gardawski, Jens Truckenbrod, Marco Riemer, Tim Wuttke, Quido Lanzaat, Torsten Ziegner Mittlere Reihe von links Cheftrainer René van Eck, Tim Petersen, Patrick Amrhein, Denis Osadchenko, Assani Lukimya, Soufi an Benyamina, Stefan Kühne, Ralf Schmidt, Co-Trainer Mark Zimmermann Vordere Reihe von links Timo Nagy, René Eckardt, Carsten Nulle, Melvin Holwijn, Daniel Kraus, Carsten Sträßer, Jan-André Sievers

Spielplan des FC Carl Zeiss Jena

20. Spieltag / Freitag, 11. Dezember, 18.30 Uhr 27. Spieltag / Sonnabend, 6. März, 14 Uhr 34. Spieltag / 13. bis 14. April Wehen Wiesbaden – Jena (1:2) 1:1 Jena – Holstein Kiel (1:0) Jena – Jahn Regensburg (1:1)

21. Spieltag / Samstag, 23. Januar, 14.00 Uhr 28. Spieltag / Sonnabend, 13. März, 14 Uhr 35. Spieltag / 16. bis 18. April Jena – SV Sandhausen (2:2) 0:1 W. Burghausen – Jena (0:0) Dynamo Dresden – Jena (4:0)

22. Spieltag / Dienstag, 9. März, 18.30 Uhr 29. Spieltag / Sonnabend, 20. März, 14 Uhr 36. Spieltag / 23. bis 25. April B. München II – Jena (0:6) Jena – E. Braunschweig (1:2) Jena – 1. FC Heidenheim (3:1)

23. Spieltag / Samstag, 6. Februar, 14.00 Uhr 30. Spieltag / 26. bis 28. März 37. Spieltag / Freitag, 30. April Jena – FC Erzgebirge Aue (0:0) 1:0 Werder Bremen II – Jena (2:2) Wuppertaler SV – Jena (0:1)

24. Spieltag / Mittwoch, 24. März, 18.30 Uhr 31. Spieltag /30. bis 31. März 38. Spieltag / Sonnabend, 8. Mai, 14 Uhr FC Rot-Weiß Erfurt – Jena (3:0) Jena – (0:4) Jena – VfB Stuttgart II (1:0)

25. Spieltag / Sonntag, 21. Februar, 14 Uhr 32. Spieltag /2. bis 4. April Saisonbeginn 2010/2011 Jena – VfL Osnabrück (0:2) 1:1 FC Ingolstadt 04 – Jena (0:2) 23./24./25. Juli 2010

26. Spieltag / Freitag, 26. Februar, 18.30 Uhr 33. Spieltag /9. bis 11. April Saisonende 2010/2011 Bor. Dortmund II – Jena (1:2) abg. Jena – Unterhaching (1:3) 14. Mai 2011 19 georgy büchner J[b J^[e#D[kXWk[h#IjhWœ['' >[_pkd] &),*'È*&./& M_hXh_d][d  ššš IWd_jh _diIf_[b  š Wd][Xej[6X_[hW[k][b$Z[  ššš Wärme  š B”\jkd] &--*)@[dW  ššššššš š UNSERE MANNSCHAFT

Aufgebot des FC Carl Zeiss Jena

Nationa- Gewicht Größe Nr. Name Geburtsdatum Bisheriger Verein lität in kg in cm

1 Carsten Nulle D 90 190 25.07.1975 SC Paderborn 07

Tor 12 Patrick Siefkes D 75 180 12.01.1990 FC Carl Zeiss Jena Tor

35 Daniel Kraus D 77 181 11.05.1984 FC Carl Zeiss Jena

2 Tim Petersen D 81 187 03.03.1986 FC St. Pauli

4 Quido Lanzaat NL 79 186 30.09.1979 ZSKA Sofia

5 Assani Lukimya D / CG 89 188 25.01.1986 FC Hansa Rostock

8 Ralf Schmidt D 71 181 09.10.1985 1. FC Nürnberg

13 Jan-André Sievers D 74 180 05.08.1987 BSV Kickers Emden

14 Marco Riemer D 82 181 24.02.1988 FC Carl Zeiss Jena

16 Denis Osadchenko D / UA 83 189 11.05.1990 FC Carl Zeiss Jena

17 Timo Nagy D 67 177 20.04.1983 SpVgg Unterhaching

18 Tim Wuttke D 77 182 15.08.1987 FC Carl Zeiss Jena

28 Christoph Grabinski D 75 179 12.03.1990 FC Carl Zeiss Jena

6 Carsten Sträßer D 70 175 05.07.1980 FC Erzgebirge Aue

7 Torsten Ziegner D 80 180 09.11.1977 1. FSV Mainz 05

9 Michael Gardawski D 73 178 25.09.1990 1. FC Köln

10 Orlando NL 77 183 28.11.1981 Stuttgarter Kickers

21 Jens Truckenbrod D 74 180 18.02.1980 SG Dynamo Dresden

22 Felix Holzner D 65 172 04.06.1985 FC Carl Zeiss Jena Mittelfeld Abwehr Mittelfeld Abwehr 26 Patrick Amrhein D 87 187 20.10.1989 FC Carl Zeiss Jena

27 Sören Eismann D 76 183 28.06.1988 FC Carl Zeiss Jena

30 René Eckardt D 70 179 22.02.1990 FC Carl Zeiss Jena

34 Stefan Kühne D 81 186 15.08.1980 SC Rot-Weiss Essen

11 Sebastian Hähnge D 84 189 11.03.1978 FC Hansa Rostock

20 Exaucé Mayombo D 84 188 23.08.1990 Tennis Borussia Berlin

23 Martin Ullmann D 75 180 11.12.1986 FC Carl Zeiss Jena Angriff Angriff 24 Soufian Benyamina D / DZ 72 189 02.03.1990 1. FC Union Berlin

31 Melvin Holwijn NL 71 176 02.01.1980 SC Telstar Velsen 21 AUFGEBOTE

Statistik 1 Simon Henzler

12 Ivan Belyaev FC Carl Zeiss Jena 28 Michael Frech Wechsel 2 Kevin Schulz

3 Robert Müller

Tore 4 Sven Boy

19 Florian Ziehmer 13 Florian Meyer Karten 21 Tim Siedschlag 16 Stephan Vujcic 23 Alexander Nouri

7 Marc Heider

9 Dimitrijus Guscinas KSV Holstein Kiel 10 Tim Wulff Wechsel 11 Jan Hoffmann

Tore 11 Karten Sebastian Hähnge 6 20

Carsten Sträßer Exaucé Mayombo 21 Die Statistik Die Statistik 7 Jens Trucken Schiedsrichter: Torsten Ziegner 22 Assistenten: 9 2 Felix Ho

Tim Petersen Zuschauer: Michael Gardawski 24 10 4 Soufian Benya Besondere Vorkommnisse: Orlando Quido Lanzaat 5

Assani Lukimya 1

Carsten N 12 FC Carl Zeiss Jena Patrick Sie 35

Daniel K

22 AUFGEBOTE

KSV Holstein Kiel Gästetrainer Christian Wück • geb. am 9. Juni 1973 • zuvor Cheftrainer bei 5 Christ. Lamprecht 15 Holger Hasse Rot Weiss Ahlen

6 Tim Jerat 20 Peter Schyrba

8 Christian Jürgensen 25 Jan Sandmann

24 Marco Stier

27 Benjamin Schüßler

18 Michael Holt

22 Fiete Sykora

31 Massimo Cannizzaro

46 Patrick Nagel Die Aufgebote werden präsentiert von:

23 Generalagentur Michael Wurzler

Martin Ullmann 31 26

1 Melvin Holwijn Patrick Amrhein uckenbrod 27

2 Sören Eismann ix Holzner 8 30 17

4 Ralf Schmidt René Eckardt Timo Nagy enyamina 13 34 18

Jan-André Sievers Stefan Kühne Tim Wuttke 14 28

Marco Riemer Christoph Grabinski sten Nulle 16 2 Denis Osadchenko Co-Trainer: ck Siefkes Mark Zimmermann Torwarttrainer: 5 Stefan Fleischhauer Trainer: Sportlicher Leiter: niel Kraus René van Eck Heiko Weber

23 ZAHLENSALAT

Tabelle der 3. Liga

Ge- Verlo- Diffe- Nach dem Spiele Remis Tore Punkte wonnen ren renz Spiel

1. VfL Osnabrück 25 13 6 6 35:23 12 45 2. 1. FC Heidenheim 25 12 5 8 43:35 8 41 3. FC Ingolstadt 04 23 12 4 7 47:27 20 40 4. Kickers Offenbach 25 10 8 7 39:26 13 38 5. FC Erzgebirge Aue 24 11 5 8 32:31 1 38 6. SV Sandhausen 24 10 6 8 41:40 1 36 7. Eintracht Braunschweig 23 9 7 7 30:23 7 34 8. SSV Jahn Regensburg 22 9 6 7 28:21 7 33 9. SV Wacker Burghausen 24 10 3 11 27:42 -15 33 10. FC Rot-Weiß Erfurt 24 8 8 8 27:27 0 32 11. SpVgg Unterhaching 24 8 7 9 32:33 -1 31 12. FC Carl Zeiss Jena 23 8 7 9 26:31 -5 31 13. SG Dynamo Dresden 24 8 6 10 28:30 -2 30 14. Borussia Dortmund II 23 8 5 10 27:30 -3 29 15. FC Bayern München II 22 8 5 9 29:38 -9 29 16. VfB Stuttgart II 24 8 3 13 32:35 -3 27 17. SV Wehen Wiesbaden 24 7 5 12 29:43 -14 26 18. SV Werder Bremen II 20 7 4 9 26:29 -3 25 18. KSV Holstein Kiel 22 7 4 11 26:29 -3 25 20. Wuppertaler SV Borussia 23 7 4 12 24:35 -11 25

24 ZAHLENSALAT

Torjäger der 3. Liga Zuschauerstatistik der 3. Liga

Gesamt- Schnitt Spiele Tore Spiele zuschauer pro Spiel

Regis Dorn 1. SG Dynamo Dresden 12 167.770 13.981 1. 23 17 SV Sandhausen 2. Eintracht Braunschweig 12 145.338 12.111 Moritz Hartmann 3. VfL Osnabrück 14 137.400 9.814 2. 22 16 FC Ingolstadt 04 4. FC Erzgebirge Aue 12 96.500 8.042 Michael Holt 5. FC Carl Zeiss Jena 12 87.986 7.332 3. 20 11 KSV Holstein Kiel 6. Kickers Offenbach 12 87.712 7.309 Tob. Schweinsteiger 7. FC Rot-Weiß Erfurt 12 66.328 5.527 4. 22 11 SpVgg Unterhaching 8. 1. FC Heidenheim 13 63.958 4.920 Dennis Kruppke 9. SSV Jahn Regensburg 12 53.620 4.468 5. 22 10 Eintr. Braunschweig 10. KSV Holstein Kiel 10 44.026 4.403 Najeh Braham 11. SV Wehen Wiesbaden 13 48.893 3.761 6. 23 10 FC Erzgebirge Aue 12. Wuppertaler SV Borussia 11 39.526 3.593 Kingsley Onuegbu 13. FC Ingolstadt 04 12 41.735 3.478 7. 19 9 Eintr. Braunschweig 14. SV Wacker Burghausen 11 36.350 3.305 Patrick Meyer 15. SpVgg Unterhaching 12 32.650 2.721 8. 22 9 1. FC Heidenheim 16. SV Sandhausen 13 31.460 2.420 Stefan Leitl 17. Borussia Dortmund II 10 17.725 1.773 8. 22 9 FC Ingolstadt 04 18. FC Bayern München II 11 14.750 1.341 Orlando 19. VfB Stuttgart II 11 9.365 851 17. 23 7 FC Carl Zeiss Jena 20. Werder Bremen II 9 7.510 834

Zusammen den Ball ins Rollen bringen

Druckhaus Gera GmbH Geschäftsstelle Erfurt/Weimar Jacob-A.-Morand-Straße 16 · 07552 Gera Friedrich-List-Str. 36 · 99096 Erfurt Telefon: 03 65/7 37 52-0 · Telefax: 03 65/7 10 65 20 Telefon: 03 61/5 98 32-0 · Telefax: 03 61/5 98 32 17

E-Mail: [email protected] · Internet: www.druckhaus-gera.de 25 ZAHLENSALAT

Spielerstatistik für die 3. Liga

Ein- Aus- Gelb- Netto- Gelbe Rote Spiele Tore wechse- wechse- Rote spielzeit Karten Karten lungen lungen Karten

1. Carsten Nulle 23 2070 1 0 0 4 0 0

2. Carsten Sträßer 23 2038 0 0 2 4 0 0

3. Orlando 23 1618 7 3 8 3 0 0

4. Jens Truckenbrod 22 1847 1 1 4 3 0 0

5. Timo Nagy 20 1428 0 3 9 3 0 0

6. Assani Lukimya 18 1620 2 0 0 2 0 0

7. Sebastian Hähnge 18 1379 3 3 4 1 0 0

8. Tim Wuttke 17 1485 0 1 0 5 0 0

9. René Eckardt 15 778 1 6 4 1 0 0

10. Torsten Ziegner 14 1167 0 1 3 5 0 0

11. Quido Lanzaat 12 890 0 1 2 4 0 1

12. Stefan Kolb 12 473 1 7 4 0 0 0

13. Jan-André Sievers 11 941 0 0 2 1 0 0

14. Stefan Kühne 10 737 0 1 1 3 0 0

15. Patrick Amrhein 9661031200

16. Marco Riemer 9637221200

17. Exaucé Mayombo 9399143100

18. Ralf Schmidt 8652003400

19. Soufian Benyamina 8 349 1 5 2 0 0 0

20. Tim Petersen 8213070000

21. Melvin Holwijn 6368122010

22. Benjamin Fuss 5 118 0 4 0 1 0 0

23. Michael Gardawski 2164001000

24. Denis Osadchenko 117010000

26 25. André Schmidt 11010100 RÜCKRUNDENSPIELPLAN

20. Spieltag / 11. bis 12. Dezember 2009 27. Spieltag / 6. März 2010, 14 Uhr 34. Spieltag / 13. bis 14. April 2010 Wehen Wiesbaden – FC Carl Zeiss Jena 1:1 Dynamo Dresden – Borussia Dortmund II FC Carl Zeiss Jena – SSV Jahn Regensburg Holstein Kiel – SSV Jahn Regensburg 1:0 FC Heidenheim – VfL Osnabrück SpVgg Unterhaching – Dynamo Dresden VfB Stuttgart II – Dynamo Dresden 2:2 Wuppertaler SV – FC Rot-Weiß Erfurt VfL Osnabrück – FC Rot-Weiß Erfurt SV Sandhausen – SpVgg Unterhaching 3:1 VfB Stuttgart II – Erzgebirge Aue Borussia Dortmund II – Erzgebirge Aue Erzgebirge Aue – Kickers Offenbach 4:2 SV Wehen Wiesbaden – Bayern München II Holstein Kiel – Bayern München II FC Rot-Weiß Erfurt – Werder Bremen II 1:1 SSV Jahn Regensburg – SV Sandhausen Wacker Burghausen – SV Sandhausen VfL Osnabrück – Eintracht Braunschweig 1:0 Kickers Offenbach – Werder Bremen II Eintr. Braunschweig – SV Wehen Wiesbaden Borussia Dortmund II – Wacker Burghausen 3:0 FC Ingolstadt – Eintracht Braunschweig Werder Bremen II – VfB Stuttgart II Wuppertaler SV – FC Heidenheim 1:2 SpVgg Unterhaching – Wacker Burghausen Kickers Offenbach – Wuppertaler SV Bayern München II – FC Ingolstadt abg. FC Carl Zeiss Jena – Holstein Kiel FC Ingolstadt – FC Heidenheim

21. Spieltag / 18. bis 20. Dezember 2009 28. Spieltag / 13. bis 16. März 2010 35. Spieltag / 16. bis 18. April 2010 Kickers Offenbach – Rot-Weiß Erfurt 0:0 K. Offenbach – SSV Jahn Regensburg (Sa., 14) FC Rot-Weiß Erfurt – Borussia Dortmund II Eintr. Braunschweig – Bor. Dortmund II 1:2 Holstein Kiel – Dynamo Dresden SSV Jahn Regensburg – VfL Osnabrück FC Ingolstadt – Erzgebirge Aue 5:1 Wacker Burghausen – FC Carl Zeiss Jena Dynamo Dresden – FC Carl Zeiss Jena SpVgg Unterhaching – B. München II 0:1 Eintr. Braunschweig – SpVgg Unterhaching FC Heidenheim – SpVgg Unterhaching FC Carl Zeiss Jena – SV Sandhausen 0:1 Werder Bremen II – FC Ingolstadt Wuppertaler SV – FC Ingolstadt Dynamo Dresden – SV Wehen Wiesbaden 3:1 Erzgebirge Aue – SV Wehen Wiesbaden VfB Stuttgart II – Kickers Offenbach FC Heidenheim – VfB Stuttgart II 2:1 VfL Osnabrück – Wuppertaler SV SV Wehen Wiesbaden – Werder Bremen II SSV Jahn Regensburg – Wuppertaler SV 1:0 Borussia Dortmund II – FC Heidenheim SV Sandhausen – Eintracht Braunschweig Wacker Burghausen – Holstein Kiel 0:3 Bayern München II – SV Sandhausen (So., 14) Bayern München II – Wacker Burghausen Werder Bremen II – VfL Osnabrück 16.3., 19.00 FC Rot-Weiß Erfurt – VfB Stuttgart II (Di., 18.30) Erzgebirge Aue – Holstein Kiel

22. Spieltag / 29. bis 31. Januar 2010 29. Spieltag / 19. bis 21. März 2010 36. Spieltag / 23. bis 25. April 2010 SV Wehen Wiesbaden – FC Heidenheim 1:2 VfB Stuttgart II – VfL Osnabrück (Fr., 19) Dynamo Dresden – SSV Jahn Regensburg VfL Osnabrück – Kickers Offenbach 1:0 Wuppertaler SV – Borussia Dortmund II (Sa., 14) Borussia Dortmund II – VfL Osnabrück SV Sandhausen – Dynamo Dresden 9.3., 18.30 SV Sandhausen – Erzgebirge Aue Holstein Kiel – FC Rot-Weiß Erfurt FC Rot-Weiß Erfurt – FC Ingolstadt 9.3., 18.30 SSV Jahn Regensburg – Bayern München II Wacker Burghausen – Erzgebirge Aue Erzgeb. Aue – SpVgg Unterhaching 9.3., 18.30 FC Ingolstadt – Kickers Offenbach Eintracht Braunschweig – Bayern München II VfB Stuttgart II – Wuppertaler SV 9.3., 18.30 FC Carl Zeiss Jena – Eintracht Braunschweig Werder Bremen II – SV Sandhausen B. München II – FC Carl Zeiss Jena 9.3., 18.30 Dynamo Dresden – Wacker Burghausen Kickers Offenbach – SV Wehen Wiesbaden W. Burghausen – Jahn Regensburg 10.3., 19.00 FC Heidenheim – Holstein Kiel FC Ingolstadt – VfB Stuttgart II Bor. Dortmund II – W. Bremen II 10.3., 19.00 SpVgg Unterhaching – Werder Bremen II (So., 14) SpVgg Unterhaching – Wuppertaler SV Holst. Kiel – Eintr. Braunschweig 10.3., 19.00 SV Wehen Wiesbaden – FC Rot-Weiß Erfurt FC Carl Zeiss Jena – FC Heidenheim

23. Spieltag / 6. bis 7. Februar 2010 30. Spieltag / 26. bis 28. März 2010 37. Spieltag, 30. April 2010 FC Ingolstadt – VfL Osnabrück 0:0 FC Ingolstadt – SSV Jahn Regensburg Borussia Dortmund II – Jahn Regensburg FC Carl Zeiss Jena – Erzgebirge Aue 1:0 Eintracht Braunschweig – Dynamo Dresden FC Heidenheim – Dynamo Dresden Dynamo Dresden – Bayern München II 2:0 Werder Bremen II – FC Carl Zeiss Jena Wuppertaler SV – FC Carl Zeiss Jena FC Heidenheim – SV Sandhausen 1:0 Kickers Offenbach – SpVgg Unterhaching VfB Stuttgart II – SpVgg Unterhaching Kickers Offenbach – Bor. Dortmund II 1:2 Erzgebirge Aue – Bayern München II SV Wehen Wiesbaden – FC Ingolstadt SpVgg Unterhaching – FC Rot-Weiß Erfurt 1:1 FC Rot-Weiß Erfurt – SV Sandhausen SV Sandhausen – Kickers Offenbach Jahn Regensburg – VfB Stuttgart II 0:0 VfL Osnabrück – SV Wehen Wiesbaden Bayern München II – Werder Bremen II E. Braunschweig – W. Burghausen 1:0 Borussia Dortmund II – VfB Stuttgart II Erzgebirge Aue – Eintracht Braunschweig Werder Bremen II – Holstein Kiel 3.3., 19.00 Holstein Kiel – Wuppertaler SV FC Rot-Weiß Erfurt – Wacker Burghausen Wuppertal – Wehen Wiesbaden 17.3., 18.30 Wacker Burghausen – FC Heidenheim VfL Osnabrück – Holstein Kiel

24. Spieltag / 11. bis 14. Februar 2010 31. Spieltag / 30. bis 31. März 2010 38. Spieltag, 8. Mai 2010, 14 Uhr VfL Osnabrück – SpVgg Unterhaching 1:0 SV Wehen Wiesbaden – Borussia Dortmund II Holstein Kiel – Borussia Dortmund II SV Wehen Wiesbaden – VfB Stuttgart II 1:4 SV Sandhausen – VfL Osnabrück Wacker Burghausen – VfL Osnabrück SV Sandhausen – Wuppertaler SV 1:3 Bayern München II – FC Rot-Weiß Erfurt Eintracht Braunschweig – FC Rot-Weiß Erfurt Holstein Kiel – Kickers Offenbach 16.3., 19.00 SSV Jahn Regensburg – Erzgebirge Aue Werder Bremen II – Erzgebirge Aue B. München II – FC Heidenheim 17.3., 19.00 SpVgg Unterhaching – FC Ingolstadt Kickers Offenbach – Bayern München II Erzgebirge Aue – Dyn. Dresden 24.3., 18.30 FC Carl Zeiss Jena – Kickers Offenbach FC Ingolstadt – SV Sandhausen FC RW Erfurt – FC Carl Zeiss Jena 24.3., 18.30 Dynamo Dresden – Werder Bremen II FC Carl Zeiss Jena – VfB Stuttgart II E. Braunschweig – J. Regensburg 24.3., 19.00 FC Heidenheim – Eintracht Braunschweig SpVgg Unterhaching – SV Wehen Wiesbaden Bor. Dortmund II – FC Ingolstadt 24.3., 19.00 Wuppertaler SV – Wacker Burghausen Dynamo Dresden – Wuppertaler SV W. Burghausen – W. Bremen II 24.3., 19.00 VfB Stuttgart II – Holstein Kiel SV Jahn Regensburg – FC Heidenheim

25. Spieltag / 20. bis 21. Februar 2010 32. Spieltag / 2. bis 4. April 2010 Dynamo Dresden – FC Rot-Weiß Erfurt 1:0 SpVgg Unterhaching – SSV Jahn Regensburg FC Heidenheim – Erzgebirge Aue 0:0 Kickers Offenbach – Dynamo Dresden Kickers Offenbach – Wacker Burghausen 3:0 FC Ingolstadt – FC Carl Zeiss Jena FC Ingolstadt – Holstein Kiel 1:0 FC Rot-Weiß Erfurt – Erzgebirge Aue FC Carl Zeiss Jena – VfL Osnabrück 1:1 VfL Osnabrück – Bayern München II SpVgg Unterhaching – Bor. Dortmund II 1:1 Borussia Dortmund II – SV Sandhausen Wuppertaler SV – Bayern München II abg. Holstein Kiel – SV Wehen Wiesbaden VfB Stuttgart II – SV Sandhausen abg. Wacker Burghausen – VfB Stuttgart II Jahn Regensburg – Wehen Wiesbaden abg. Werder Bremen II – FC Heidenheim Werder Bremen II – Eintr. Braunschweig abg. E. Braunschweig – Wuppertaler SV

26. Spieltag / 26. bis 27. Februar 2010 33. Spieltag / 9. bis 11. April 2010 VfL Osnabrück – Dynamo Dresden 1:1 Bayern München II – Borussia Dortmund II Wacker Burghausen – FC Ingolstadt 4:2 Erzgebirge Aue – VfL Osnabrück Eintracht Braunschweig – Kickers Offenbach 0:0 SSV Jahn Regensburg – FC Rot-Weiß Erfurt SV Sandhausen – SV Wehen Wiesbaden 2:1 FC Carl Zeiss Jena – SpVgg Unterhaching Bayern München II – VfB Stuttgart II 2:0 Dynamo Dresden – FC Ingolstadt Erzgebirge Aue – Wuppertaler SV 1:0 FC Heidenheim – Kickers Offenbach FC Rot-Weiß Erfurt – FC Heidenheim 1:2 Wuppertaler SV – Werder Bremen II Bor. Dortmund II – FC Carl Zeiss Jena abg. VfB Stuttgart II – Eintracht Braunschweig Werder Bremen II – SSV Jahn Regensburg abg. SV Wehen Wiesbaden – Wacker Burghausen 27 Holstein Kiel – SpVgg Unterhaching abg. SV Sandhausen – Holstein Kiel AUGENBLICKE Tor für die Geschichtsbücher

Als erster Schlussmann der 3. Liga erzielte Carsten Nulle einen Punktspieltreffer

Immer wieder dieser Film, immer der D-Jugend getroffen – beim Dortmund, 1997) und Frank Rost wieder diese eine Szene. Carsten SKG Sprendlingen nahe Frankfurt (SV Werder Bremen, 2002). Nulle hat unruhig geschlafen in war er für Freistöße zuständig. Mit Ausflügen in des Gegners der Nacht zum Montag. Noch oft Manchmal im Training, sagt Nulle, Strafraum will Nulle dennoch war er in Gedanken in der Nach- trainiere er Kopfbälle, wenn die weiterhin sparsam umgehen. „In spielzeit. Am Sonntag hatte er Feldspieler Standardsituationen meinem Alter kann man nicht mit dem FC Carl Zeiss Jena gegen üben. Dann ist er der Abwehr- mehr so viel laufen“, sagt Nulle, den Tabellenführer VfL Osnabrück spieler. „Diesmal habe ich es halt der noch bis zum Ende der Sai- gespielt und 0:1 zurückgelegen. andersherum gemacht“, sagt der son 2010/2011 beim FC Carl Zeiss Bis zur 92. Minute: Ecke. Nulle, in Langen geborene Keeper. Jena unter Vertrag steht. „Aber ich Kapitän und Torwart, sprintet nach Die Kollegen sparen nicht mit hätte nichts dagegen, wenn ich vorn. Zum dritten Mal in diesem Lob. Mitspieler Quido Lanzaat noch ein Tor schießen würde.“ Spiel. Michael Gardawski flankt, sagt: „Mensch, jetzt hast du ja Dass er der erste Torwart in Nulle schraubt seine 1,90 Meter mehr Tore geschossen als ich.“ der 3. Liga ist, dem dieses Kunst- in die Luft, trifft den Ball perfekt Nulles Trainer René van Eck stück gelang, ist ein Fall für die mit der Stirn. Tor. Kurz danach ist scherzt: „Wir nennen ihn ab sofort Geschichtsbücher. „Darin bin ich Schluss. Endstand: 1:1. nur noch Horst.“ Eine Anspielung jetzt verewigt“, merkt Nulle an. Nulle kann sein Glück kaum auf Horst Hrubesch, das Kopf- „Wichtiger ist aber, dass wir den fassen. Er ist es nicht gewohnt, ballungeheuer insbesondere der Punkt noch geholt haben. Der ein Tor zu schießen. Dass sein Europameisterschaft 1980 – und könnte im Kampf um den Klas- Name gebrüllt wird, wenn der heute erfolgreicher Juniorentrai- senverbleib sehr wichtig für uns Stadionsprecher einen Treffer an- ner beim DFB. In der 1. Bundesliga werden.“ Wenn der Ligaverbleib kündigt. „Das war ein besonde- hat es bislang lediglich zwei Kee- gelingt, kann Nulle sicher wieder rer Moment“, sagt er. „Alles hat per gegeben, die aus dem Spiel- beruhigt zu Bett gehen. Ohne 28 gepasst, Timing und Richtung.“ geschehen heraus erfolgreich Nachspielzeit im Kopf. Zuletzt hatte der 34-Jährige in waren: Jens Lehmann (Borussia Quelle: www.dfb.de VORFREUDE Der Rekordmeister kommt

Freundschaftsspiel des FC Carl Zeiss Jena gegen den FC Bayern München

Im deutschen Fußballolymp sind Jenaer Traditionsclub, dass es Sponsoren und der Stadt Jena sie schon – und nun kommen die ihm ein großes Bedürfnis sei, sei- in Eigeninitiative die finanzielle Bayern auch in das Paradies! nen Fans, die im Rahmen des vir- Konsolidierung für diese Saison tuellen Stadions einen eminent erreicht. Das war ein wichtiger Der FC Bayern München wird 2011 wichtigen Teil zur finanziellen Schritt, aber es müssen weitere im Rahmen eines Freundschafts- Konsolidierung ihres Vereins bei- folgen. Einen davon gehen wir spiels gegen den FC Carl Zeiss getragen haben, etwas zurückzu- gemeinsam mit dem FC Bayern seine Visitenkarte im Ernst-Abbe- geben. „Es freut uns einfach für München, der für solidarisches Sportfeld abgeben. Vereinspräsi- die Fans“, merkte Hartmut Beyer Engagement bekannt ist.“ dent Hartmut Beyer nahm diese an. „Dass dieses Freundschafts- Wann das Freundschaftsspiel Nachricht mit einem strahlenden spiel auch für den Gesamtver- im Jahre 2011 stattfinden wird, Gesicht zur Kenntnis: „Wir freu- ein eine wirtschaftliche Hilfe ist, steht bislang noch nicht fest. Der en uns natürlich riesig und sind bedarf sicherlich keiner beson- genaue Termin wird aber voraus- dem FC Bayern – und dabei ganz deren Erwähnung.“ sichtlich im Herbst 2010 fixiert. besonders Karl-Heinz Rummenig- Angesprochen auf den mögli- Details zum Vorverkauf folgen ge – für den unkomplizierten Kon- chen Grund der unkomplizierten in Kürze. Nur eines steht bereits takt sowie die Bestätigung dieses Zusage des FC Bayern sagte der fest, wie Pressesprecher Andreas sportlichen Höhepunktes im kom- Präsident: „Offenbar überzeugte Trautmann verkündete: „Fans, menden Jahres sehr dankbar.“ unsere Anfrage, die weder bet- die sich im Rahmen des virtuel- Anlass für die Anfrage des FC telnd noch anbiedernd war. Wir len Stadions engagiert und eine Carl Zeiss beim Rekordmeister wollen dieses Spiel als Hilfe zur Karte erworben haben, werden in war die Umsetzung des Sanie- Selbsthilfe verstanden wissen. jedem Falle ein Vorkaufsrecht für rungskonzeptes bis 15. Januar Denn letztlich hat unser Verein das Bayern-Spiel erhalten.“ dieses Jahres. Hierbei erklärte der gemeinsam mit den Fans, den fc

In der Saison 1993/94 gastierte der haushoch favorisierte FC Bayern München im DFB-Pokal beim FC Carl Zeiss Jena II und 29 sorgte für großen Trubel in Stadion, konnte sich letztlich aber nur recht knapp mit 2:0 durchsetzen. Foto: Poser sucht Mitarbeiter und selbständige Gewerbetreibende (Freelancer) für bundes- und weltweite Einsätze (AÜG): Schlosser, Schweißer m.g.P./o.g.P. aller Fachrichtungen, Konstruktions- und Industriemechaniker, Zerspaner, Elektriker, Elektroniker, Mechatroniker, BMSR-Mechaniker, H/L/S/K-Monteure sowie Kunststoffschlosser-Schweißer (auch Berufsanfänger).

Info unter: www.jenatec.de oder per Telefon: 03641 – 4740 Stauffenbergstrasse 35a, 07747 Jena OBERLIGA Durchwachsener Auftakt

Zu Beginn der Rückrunde gab es einen Punkt aus zwei Spielen

Im Sechzehnerfeld der NOFV- sa Bautzen unterlag man daheim Oberliga Süd auf Rang vier zu durch einen Doppelschlag in der Tabelle stehen und damit zum oberen 15. und 16. Minute mit 0:2, und

Tabellenviertel zu gehören, das eine Woche später beim 1:1 in Pl. Mannschaft Sp. Tore Pkt ist schon mehr als beachtlich. Dresden gegen die SG Dynamo II 1. RB Leipzig 16 37:8 41 vermochte man in Überzahl einen In der Hinrunde hatte sich der FC 1:0-Vorsprung gegen die durch 2. Budissa Bautzen 17 25:11 37 Carl Zeiss II ein kleines Polster Gelb-Rot für Walther (35.) perso- 3. Dyn. Dresden II 16 35:23 31 gegenüber dem Verfolgerfeld erar- nell geschwächten Elbestädter 4. FC CZ Jena II 17 24:16 31 beitet – und dieses soll nach dem nicht zu behaupten. 5. FSV Zwickau 16 22:17 25 Wunsch von Teamchef Michael Am morgigen Sonntag will das 6. VfL Halle 96 15 28:21 23 Junker möglichst lange gewahrt Jenaer Oberliga-Team nun aber 7. Rot-Weiß Erfurt II 15 23:22 22 bleiben. Die beiden Spitzenspiele den ersten Rückrundensieg ein- 8. Sachsen Leipzig 15 19:16 21 zum Rückrundenstart waren aus fahren, wenn der 1. FC Lok Leipzig Jenaer Sicht aber nicht so erfolg- ab 14 Uhr im Ernst-Abbe-Sport- 9. G. Halberstadt 15 26:24 20 reich wie erhofft. Dem FSV Budis- feld seine Visitenkarte abgibt. Im 10. Erzgebirge Aue II 16 21:19 20 Hinspiel im Bruno-Plache-Stadion 11. VfB Auerbach 15 26:25 20 Termine 2010 war der FC Carl Zeiss II mehr als 12. 1. FC Lok Leipzig 15 15:16 20 ein gleichwertiger Gegner, doch 13. 1. FC Gera 03 15 12:25 11 die drei Punkte vor 2061 Zuschau- 14. VfB 09 Pößneck 16 9:29 10 Mittwoch, 17. Februar, 18 Uhr ern kassierten die Sachsen durch 15. SC Borea Dresden 16 13:38 10 RB Leipzig – Jena II (1:1) abg. das goldene Tor von Schreiber. 16. SV Schott Jena 17 11:36 8 Sonnabend, 20. Februar, 14 Uhr pp Jena II – Bud. Bautzen (2:1) 0:2 Sonntag, 28. Februar, 14 Uhr FC Carl Zeiss II – B. Bautzen 0:2 Dresden II – FC Carl Zeiss II 1:1 D. Dresden II – Jena II (1:3) 1:1 Jena II: Kraus; Osadchenko, Hä- Jena II: Kraus; A. Schmidt, Osad- Sonntag, 7. März, 14 Uhr ring (80. Griebsch), A. Schmidt, chenko, Häring, Kolitsch, Röpp- Jena II – Lok Leipzig (0:1) Röppnack, Eismann, Frick, Ko- nack, Amrhein, Hauser, Griebsch Sonntag, 14. März, 14 Uhr litsch, Amrhein, Hauser, Mayom- (65. Ullmann), Grabinski (56. SV Schott Jena – Jena II (0:2) bo – SR: Bünger (Magdeburg) – Rödiger), Frick – SR: Schmickartz Sonntag, 21. März, 14 Uhr Zuschauer: 110 – Tore: 0:1 Senti- (Berlin) – Zuschauer: 238 – Tore: Jena II – 1. FC Gera 03 (2:1) van (15.), 0:2 Marrak (16.) 0:1 Amrhein (45.), 1:1 Kreher (56.) Sonntag, 28. März, 14 Uhr VfB Auerbach – Jena II (1:2) Sonntag, 11. April, 14 Uhr Jena II – VfL Halle 96 (0:2) Sonntag, 18. April, 14 Uhr VfB Pößneck – Jena II (0:4) Sonntag, 25. April, 14 Uhr Jena II – Erzgeb. Aue II (0:0) Mittwoch, 28. April, 18 Uhr RW Erfurt II – Jena II (1:2) Sonntag, 9. Mai, 14 Uhr Jena II – S. Leipzig (1:0) Mittwoch, 12. Mai, 19 Uhr Jena II – G. Halberstadt (2:2) Sonnabend, 22. Mai, 14 Uhr FSV Zwickau – Jena II (2:0) Sonnabend, 29. Mai, 14 Uhr Jena II – B. Dresden (2:0) Im ersten Heimspiel des Jahres 2010 gingen Davy Frick (vorn) und seine Mann- 31 schaftskameraden leer aus. Sie verloren 0:2 gegen Bautzen. Foto: Poser K^ZgZg`ZiiZ

9^Z "HigViZ\^Z [“g>]gZ:ciheVccjc\#

c[dIZaZ[dc/%(+)&")'.'&(™lll#\VaVmhZV"_ZcV#YZ NACHWUCHS Abstiegsgefahr ist gewachsen

Die A-Junioren des FC Carl Zeiss mussten zwei Niederlagen in Folge hinnehmen

Wenn am morgigen Sonntag jeweils ab 11 Uhr im Ernst-Abbe- A-Junioren B-Junioren Sportfeld die Bundesligaverglei- che des FC Carl Zeiss gegen den Pl. Mannschaft Sp. Tore Pkt Pl. Mannschaft Sp. Tore Pkt FC Hansa Rostock über die Bühne 1. Hansa Rostock 15 32:17 32 1. VfL Wolfsburg 15 40:16 34 gehen, dann werden vor allem die Anhänger der A-Junioren dem 2. Werder Bremen 14 33:24 27 2. Hamburger SV 15 27:13 34 Spiel gegen die Hanseaten voller 3. VfL Wolfsburg 15 38:23 25 3. Hertha BSC 15 37:19 29 Sorge entgegenblicken. 4. Energie Cottbus 14 31:17 25 4. Werder Bremen 16 38:24 28 5. Hertha BSC 14 36:31 25 5. Hansa Rostock 15 37:22 27

Die bange Frage lautet, ob Olaf 6. Holstein Kiel 15 30:29 22 6. Rot-Weiß Erfurt 16 35:31 22 Holetscheks Schützlinge im Ver- 7. Hamburger SV 13 21:26 21 7. Energie Cottbus 15 24:29 22 gleich zum Heimspiel gegen den SV Werder Bremen (1:2) und 8. Union Berlin 14 29:23 20 8. FC Carl Zeiss Jena 16 21:29 21 zum ernüchternden 0:3 beim VfL 9. Hannover 96 12 17:14 19 9. TB Berlin 15 15:19 19 Osnabrück am vorigen Sonntag 10. Hallescher FC 16 30:30 19 10. Hannover 96 15 21:19 18 endlich eine Leistungssteigerung 11. TB Berlin 14 21:38 15 11. VfL Osnabrück 16 18:25 15 folgen lassen, die Hoffnung auf 12. FC Carl Zeiss Jena 15 17:33 13 12. Holstein Kiel 15 21:32 14 Punktgewinne macht. Diese sind dringend nötig, denn Jena ist in- 13. VfL Osnabrück 14 25:33 12 13. Union Berlin 15 15:38 13 zwischen auf einem Abstiegsplatz 14. Rot-Weiß Erfurt 15 11:33 7 14. SC Weyhe 15 11:44 3 gelandet. In Osnabrück haderte Trainer Holetschek vor allem mit Die B-Junioren, die gegen Bre- gefestigt wurde. Dennoch ist für der zu laschen Gegenwehr seiner men 1:1 gespielt hatten, erfüllten die Jenaer in dieser Spielklasse Jungs: „Statt körperlich dagegen- die Pflichtaufgabe beim Schluss- weiterhin Vorsicht geboten. Das zuhalten, haben einige geglaubt, licht SC Weyhe und siegten 2:1. weiß der Trainer Georg-Martin den Kontrahenten lediglich mit Für den zweiten Auswärtserfolg Leopold – und das wissen auch spielerischen Mitteln bezwingen der Saison sorgten Ademi und die Spieler, wenn sie morgen den zu können. Das funktioniert in der Krauße mit ihren Treffern, so dass FC Hansa Rostock empfangen. Bundesliga aber nicht.” die Position im Tabellenmittelfeld pp

Was ist los bei den Jenaer Talenten?

Die Hallensaison brachte der den gastgebenden 1. FC Gera beiden Pechvögel mussten sich Nachwuchsabteilung des FC 03. Zum verdienten Turniersie- einer Operation unterziehen. Carl Zeiss Jena im Thüringer ger krönte sich der 1. FC Nürn- Gleiches gilt auch für Klaus Landesmaßstab zwei Meister- berg. Die Franken gewannen im „Bobby” Schwarz, den langjäh- titel ein. Diese wurden in den Finale souverän mit 4:0 gegen rigen und überaus verdienst- Altersklassen U15 und U11 er- Hertha BSC Berlin. vollen Technischen Leiter im rungen. Hinzu kam eine Vize- Nachwuchsbereich. Er wurde meisterschaft durch die U17- Großes Verletzungspech hat- kürzlich am Knie operiert. Mannschaft hinter dem siegrei- ten in jüngster Vergangenheit chen FC Rot-Weiß Erfurt. einige Spieler des Nachwuchs- Die von Tina Kopplin trainierten leistungszentrums des FC Carl F1-Junioren des FC Carl Zeiss Beim 12. Geraer Bambini-Cup Zeiss: Felix Elbinger (Alters- wurden in Eisenberg Hallen- der F-Junioren wurde der FC klasse U17) erlitt eine Unter- kreismeister. Die Achtjährigen Carl Zeiss Jena Vierter nach schenkelfraktur, Jannik Feidel verwiesen den SV Jena-Zwät- einer knappen 1:2-Niederlage (Altersklasse U15) zog sich zen auf den zweiten Platz. im Spiel um Platz drei gegen einen Unterarmbruch zu. Die pp 33 PREMIUMPARTNER

Hauptsponsor:

34 TOPPARTNER

Der FC Carl Zeiss Jena gehört zu den traditionsreichsten Fußballclubs in Deutschland. Die Basis des Vereins sind seine treuen Fans, die zu Tausenden in das Ernst-Abbe-Sportfeld strömen und die Heimspiele zu unvergesslichen Erlebnissen werden lassen. Die große Popularität drückt sich auch in den unzähligen Medienkontakten aus, die überregionale Aufmerksamkeit schaffen.

All diese Gründe sorgen dafür, dass der FC Carl Zeiss Jena für Sponsoren ein überaus attraktiver Werbeträger ist. Haben auch Sie Interesse, eine Partnerschaft mit dem Verein einzugehen? Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit der Marketingabteilung des FC Carl Zeiss Jena auf – wir freuen uns auf Sie!

FC Carl Zeiss Jena Fußball Spielbetriebs GmbH Marketingabteilung Oberaue 3 07745 Jena Telefon: (0 36 41) 76 51 13 E-Mail: [email protected]

35 BUSINESSPARTNER

Generalagentur Michael Wurzler

36 CLUB DER 100

Ambrock GmbH Jenakultur Antenne Thüringen GmbH & Co.KG Jenoptik AG Anwälte Balan, Stockmann & Partner Jentax Steuerkanzlei Lutz Scherf ASI GmbH JOS Jenaer Objektmanagement und Service mbH Augustin Dentaltechnik Jena Kontinent Spedition GmbH Autocentrum Weißenborn GmbH KBS Fußbodenbau Zöllnitz Autohaus Fischer GmbH Leipziger Handelsgesellschaft Auto Scholz AVS GmbH & Co. KG Machts Treppenbau & Bauelemente GmbH & Co. KG Baubetreuung und Projektentwicklung Volker Marx Malerfachbetrieb Matthias Walther, Wernburg Baustoffhandel Remde GmbH Maxit Baustoffwerke GmbH Bedachung Horst Gerlach GmbH Merkur Bank KgaA Betting AG MEWA Textil-Service AG & Co. Jena OHG BHW Immobilien GmbH NAWA Heilmittel GmbH Burkhardt Oil Naturstein Jacobi Butler Hands & Servicekräfte nw Objektausstattung GmbH Bäckerei Scherer, Zeulenroda Oberland Metallbau und Bauschlosserei GmbH Café Kö. Peter Hein GmbH alternative Haustechnik Call Sokrates GmbH Philips Consumer Electronics Catering Service Jacob Postbank Finanzberatung AG Commerzbank Filiale Jena Puhlfürß Spezialitäten-Delikatessen-Partyservice Druckhaus Gera PVP Triptis GmbH R+V Generalvertretung E. Gaßmann & H. Knöfel GbR Edeka C-C Großhandel Rautal Wohnbau Verwaltungs & Beteiligungs GmbH Eisenberger Gerüstbau GmbH Rechtsanwälte Hilliger & Müller Elektronstallation Michael Jacob Rechtsanwälte Lampe & Rödiger Engineering Peter Kürzinger Reha aktiv 2000 GmbH etix.com Deutschland GmbH Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH Fahrschule Ukena SBK Siemens Betriebskrankenkasse F-Haus GmbH & Co.-Projekt KG SCALA Das Turm-Restaurant falken PERSONALDIENSTLEISTUNGEN AG Semmelweis Apotheke Jena Fair Hotel Siemens AG Fleischerei Wohlgezogen Silicon Control FOOD GmbH Jena Analytik-Consulting Sportwerk Internet Marketing GmbH Freizeitbad GalaxSea S & L Szymanski GmbH Gaudipark Kinderland Jena Stelzer & Kraft Ingenieure GbR Gemeinschaftspraxis Dr. med. A. Winkler TA Triumpf-Adler GmbH Globus Handelshof GmbH & Co. KG Taxofi t Goethe Galerie - Werbegemeinschaft Tele Columbus Sachsen-Thüringen GmbH & Co. KG Gärtnerei Delaporte Thüringer Heidequell Pößneck Günther & Schroth Communications GbR Timespin GmbH Haag, Günter – Transporte & Montagen e.K. T>O>Q Dienstleistungs-GmbH Hagebaucentrum Weimar Truition Herzog & Drescher GbR TTM Tapeten Teppichbodenmarkt Handels Gmbh HEMA Formen- und Kunststoffverarbeitung GmbH URGO HI Bauprojekt GmbH UWS Steuerberatungsgesellschaft mbH Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen V.O.M. Zeitarbeit HOWA Fliesen GmbH WBB Aktiengesellschaft Hundertmark Immobilien WDVS-REKO_BAU GmbH Härterei Reese GmbH & Co. KG WEREX GmbH i.B.b. Beratung+Plannung GmbH Jena WG Carl Zeiss e.G. ibnw GmbH Wäscherei Böhm GmbH Apolda Intercar GmbH Varys Gesellschaft für Software & Abrechnung 37 Jekom GmbH Zahnarztpraxis Dr. Rüdiger Mayer

FANPROJEKT Herzliches Dankeschön

Die Reparatur der Street-Soccer-Anlage wurde prompt erledigt

Im Spätsommer des vorigen Jah- präsentiert wird, startet im Rah- res hat die Kunst- und Bauschlos- men des noch nicht exakt termi- Kontakt serei Franke kurzfristig, schnell nierten Heimspiels gegen den 1. und kostengünstig dringend not- FC Heidenheim. Der Auftakt zur Anschrift wendige Reparaturarbeiten an Soccer-Tour erfolgt direkt nach Oberaue 4, 07749 Jena der Street-Soccer-Anlage des Fan- dem Abpfiff dieses Drittligaspiels Kontakt projektes durchgeführt. Das Fan- am Fanprojekt. Interessierte Fuß- Tel: (0 3641) 47 85 88, -89, -90 projekt Jena bedankte sich jetzt ballfreunde sind herzlich einge- E-Mail: [email protected] noch einmal bei Juniorchef und laden, am Turnier teilzunehmen. Internet www.fcc-supporters/content/ Jena-Fan Tobias Franke mit einem Der Anpfiff zur Street-Soccer-Tour fanprojekt.html aktuellen Trikot des FC Carl Zeiss. für Zivilcourage 2010 im Weima- Ansprechpartner rer Land erfolgt am Freitag, den Matthias Stein, Lutz Hofmann Street-Soccer-Touren 7. Mai auf dem Marktplatz Apolda Die Stadtwerke-Street-Soccer-Tour und bildet damit gleichzeitig den 2010, die auch in diesem Jahr Auftakt der Apoldaer Veranstal- „Lauf für Dein Stadion!” wieder von Fanprojekt-Sponsor tungen zum „Tag der Befreiung“. Was gibt es Schöneres als einen Stadtwerke Jena-Pößneck GmbH fp karitativen Lauf mit gleich gesinn- ten Fans, die ebenso ihr Herz an den FC Carl Zeiss Jena verschenkt haben? Mit den Kernbergen im Blick wollen rund 150 Läufer am 24. oder 25. April auf der Tar- tanbahn des Ernst-Abbe-Sportfel- des ihr Bestes geben. Unter dem Motto „Lauf für dein Stadion“ sind alle Fans und Interessier- ten aufgerufen, keine Mühen zu scheuen und sich für ihr Stadion mit voller Körperkraft einsetzen. Jede gelaufene Runde steht sym- bolisch für einen kleinen Geldbe- trag, der auf das Förderkonto der Bürgerinitiative „Unser Stadion“ fließt. Um dieses Projekt erfolg- reich umsetzen zu können, ist eine breite Unterstützung nötig. Deshalb werden möglichst viele finanzielle Partner gesucht, die sich für die Idee des Runden- sponsorings begeistern können. Des Weiteren werden natürlich am Tag des Wettbewerbs fleißi- ge Läufer benötigt. Interessenten an einem Sponsoring oder an der Teilnahme am Lauf können sich im Internet unter www.lauf-fuer- dein-stadion.de informieren. Dort sind eine Konzeptmappe mit allen wichtigen Informationen sowie Fanprojekt-Mitarbeiter Christian Helbich (l.) übergab das nagelneue Trikot des FC ein Anmeldeformular zu finden. 39 Carl Zeiss Jena an Tobias Franke. Foto: Fanprojekt bi

SUPPORTERS CLUB Start in die Rückrunde

Auch beim SC-Patenteam rollt inzwischen wieder der Ball

ger SV die Klingen kreuzt. Der SC übernimmt die Spritkosten und Mitarbeit ermöglicht somit ein gewiss lehr- reiches Erlebnis an der Weser. Die Mitgliedschaft im Supporters Club ist kostenlos, Bedingung ist Sitzkissen am SC-Stand die Mitgliedschaft im FC Carl Zeiss Wer den Nachwuchs des FC Carl Jena. Anmeldungen sind auf der Zeiss unterstützen und zugleich Website www.fcc-supporters.de beim heutigen Spiel warm sitzen oder auch am Informationsstand möchte, dem sei der Kauf eines des Supporters Club vor jedem SC-Sitzkissens ans Herz gelegt. Heimspiel am Gebäude des Es ist am Stand des Supporters Fan-Projekts möglich. Ausdrück- Club vor dem Fanhaus erhältlich. lich erwünscht ist eine aktive Mitarbeit in den verschiedenen Die vom Supporters Club unter- Bayerische Woche Arbeitsgruppen des Supporters stützten D2-Junioren des FC Carl Am Dienstag steht das Nachhol- Club wie Marketing/Merchandi- Zeiss starteten am vergangenen spiel beim FC Bayern II auf dem sing, Öffentlichkeitsarbeit, Abtei- Sonnabend etwas unterkühlt in Plan – und auch nach München lungsarbeit, Supporters Busse, die Rückrunde. Das Patenteam rollt wie gewohnt ein Supporters Nachwuchs oder Fanblock. musste sich dem Tabellennach- Bus. Abfahrt am 9. März ist 11.30 barn VfL Saalfeld überdeutlich Uhr am Osttor des Ernst-Abbe- mit 0:5 beugen. Schon heute in Sportfeldes. Für die Südthüringer Am Sonnabend, den 13. März geht Altenburg bot sich aber die Gele- Fans gibt es einen Zwischenhalt es dann zum SV Wacker Burghau- genheit der Rehabilitation für die am Rasthof Frankenwald. Für die sen. Der Fahrpreis beträgt 25 bzw. höchste Niederlage der Saison. Fahrt sind 24 bzw. 26 Euro zu 27 Euro. Abfahrt ist um 7 Uhr Ein Highlight wartet Ende März berappen. Anmelden kann man am Osttor des Ernst-Abbe-Sport- auf die D2-Junioren, denn sie wur- sich heute am SC-Stand, unter feldes. Selbstredend können für den zu einem Blitzturnier nach busanmeldung@fcc-supporters. beide Spiele auch Eintrittskarten Bremen eingeladen, wo man mit de bzw. täglich zwischen 18 und über den SC geordert werden. dem SV Werder und dem Hambur- 20 Uhr unter Tel. (0160) 3894828. sc

Informationen der Bürgerinitiative Unser Stadion

Finanzloch, virtuelles Stadion, und Wintermützen erhältlich. Initiative genauer vorgestellt. Spielabsagen – es gab in den Ein Besuch der Hütte vor dem Zudem geht es um Absprachen vergangenen Wochen brisante Fanhaus lohnt sich also defini- über das weitere Vorgehen hin- Themen rund um den FC Carl tiv. Bei der BI ist derzeit der Jah- sichtlich des Stadionumbaus. Zeiss. Das Thema Stadionum- resabschluss für 2009 in Arbeit. Zudem ist geplant, dass sich bau, das besonders der Bür- Dabei sind rund 35.000 Euro zu die BI im Nachwuchs enga- gerinitiative Unser Stadion am verbuchen. Außerdem gilt es, giert. Zusammenfassend kann Herzen liegt, geriet dabei etwas die Gemeinnützigkeit des Ver- man feststellen, dass die Sta- in den Hintergrund. Die BI hat eins „Unser Stadion Jena e.V.“ dionpläne keineswegs ad acta sich aber keineswegs ausge- zu verlängern, da diese Mitte gelegt wurden. Die Notwen- ruht, sondern mit Hilfe der 2010 ausläuft. In der Woche vor digkeit eines Umbaus sollte Becherpfandaktion Karten für dem Spiel gegen Braunschweig nicht nur denjenigen bewusst das virtuelle Stadion gekauft. findet ein Treffen zwischen dem sein, die vor zwei Wochen ver- Des Weiteren wurde das Ange- Präsidenten, zwei Aufsichts- suchten, den „Weg“ hinter der bot des BI-Shops aufgestockt. ratsmitgliedern und Vertretern Gegengerade zu benutzen... Dort sind nun u.a. Wollschals der BI statt. Hierbei wird die bi 41 REISEFIEBER SV Wacker Burghausen

28. Spieltag / Sonnabend, 13. März, 14 Uhr / Wacker-Arena

Stadion Anfahrt fach an der nächsten Straße (Eli- Die Wacker-Arena (10.000 Plätze) Auf der A 4 und A 9 bis Dreieck sabethstraße/Geschäftsstelle des wurde nach dem Abstieg aus der Bayerisches Vogtland, dann auf SV Wacker) nach links abbiegen. 2. Bundesliga teilweise zurück- der A 72 bis Dreieck Hochfran- In beiden Fällen wird die Liebig- gebaut und ist immer noch kein ken. Ab hier die A 93 bis Kreuz straße gekreuzt, die zum großen wirkliches Stadionhighlight. Regensburg nehmen. Am Kreuz Stadionparkplatz führt. Regensburg die A 3 in Richtung Gästeblock Deggendorf/Passau wählen und Fanbusse 870 unüberdachte Stehplätze im bis zur Abfahrt Straubing fahren. Der Supporters Bus fährt zum Block G (Kurve unter der Anzei- Rechts abbiegen auf die B 20 Preis von 25 bzw. 27 Euro pünkt- getafel) stehen bereit. Es ist mit Richtung Landau an der Isar. Den lich um 7 Uhr am Osttor des Ernst- strengen Kontrollen zu rechnen. Rest der Strecke bis Burghausen Abbe-Sportfeldes ab. Bitte kühlen Kopf bewahren! über Eggenfelden auf der gut ausgebauten B 20 verbleiben. Am Zugfahrer Heimfans Ortseingang Burghausen besteht Vom Bahnhof Burghausen geht es Die „Black Side“ hält in Burghau- nach der Bahnüberführung die zu Fuß zum Stadion – oder mit sen die Ultrá-Fahne hoch. Im und Möglichkeit, die erste Straße nach der Buslinie 4 eine Station bis zur um das Stadion gelten die übli- links (Franz-Alexander-Straße) zu Haltestelle Sportpark. chen Verhaltensregeln. nehmen. Ist diese gesperrt, ein- ms FC Bayern München II

22. Spieltag / Dienstag, 9. März, 18.30 Uhr / Stadion an der Grünwalder Straße

Stadion staat Bayern zu beachten, dass in Richtung Innsbruck/Stuttgart. Das Stadion an der Grünwalder Regelverstöße rigoros geahndet Ab Giesing auf die Tegernseer Straße war früher die Heimstätte werden und die Einschreitschwel- Landstraße und dann links in des TSV 1860 und des FC Bayern. le der Staatsmacht sehr niedrig die Grünwalder Straße. Parkplät- Auf Grund des Verfalls der Arena liegen kann, auch wenn die Fans ze sind knapp, die Suche kann wurden einige Bereiche gesperrt. des FC Carl Zeiss zuletzt eher gute beim wilden Parken mit Knöllchen Erfahrungen machen konnten. enden. Wenn man die Grünwalder Gästeblock Straße ein Stück weiter fährt, soll- Er befindet sich in der Westkurve. Heimfans te man jedoch am Vereinsgelände Fahnen und Doppelhalter (maxi- Auf der Gegengerade supportet der „60er“ fündig werden. mal 15 Stück) sind bis 1,50 m ein illustres Völkchen die Bayern- Stablänge erlaubt. Zaunfahnen Talente. Probleme sind kaum zu Fanbusse dürfen nur von innen am Zaun erwarten, da sich einige der Alles- Der Supporters Bus fährt zum angebracht werden, das Behän- fahrer beider Vereine sehr gut Preis von 24 bzw. 26 Euro um gen der Wellenbrecher ist ver- verstehen. Auch auf Ultra-Ebene 11.30 Uhr am Jenaer Stadion ab. boten. Gestattet sind zwei Trom- existieren zahlreiche Kontakte. meln, jedoch keine Megaphone. Zugfahrer Große Schwenkfahnen müssen Anfahrt Gästefans fahren ab Stadtzentrum aus feuerfestem Material beste- A 4 und A 9 bis Kreuz München- mit der U-Bahn-Linie 1 in Richtung hen und dürfen nur unter Anga- Nord. Weiter auf der A 99 in Rich- Mangfallplatz bis zur Haltestelle 42 be der Personalien mitgeführt tung Salzburg bis Kreuz München- Candidplatz. werden. Wie immer ist im Frei- Brunnthal und dort auf die A 995 ms (FNFJOTBN4JFHFGFJFSO Wir für Sport ...

... mit all unserer Energie.