Holstein_Regensburg 17.03.15 09:14 Seite 1 Holstein_Regensburg 17.03.15 09:14 Seite 2 Holstein_Regensburg 17.03.15 09:14 Seite 3

Vorwort/Inhalt?????? 3

EIN HERZLICHES WILLKOMMEN IM HOLSTEIN-STADION! Holstein aktuell 5 3. Liga aktuell 7 STÖRCHE LEISTEN BEACHTLICHES Statistikseiten 8-11 Kader 13 Die 3. Liga mit ihren tollen Traditionsverei- Kader Portrait-Fotos 15+17 nen, großen Zuschauerzahlen und ihrer Gastvorstellung 19+21 Spannung macht in diesem Jahr richtig viel Holstein Talk mit Karsten Neitzel 23 Spaß. Die Spiele haben eine hohe Qualität Holstein Story 25-29 und sind läuferisch sehr intensiv – und mit- Störcheclub + Tipps/Tabellen 31-44 tendrin unsere Kieler Störche. Sechs Siege in Störcheclub-Tippspiel Gewinne 33 Folge haben uns in der Tabelle in eine her- Blau Weiß Rotes 35 ausragende Position gehievt. Unsere Mann- Poster Rafael Kazior 36+37 schaft leistet seit Wochen und Monaten Be- Impressionen Osnabrück 46+47 achtliches. Woche für Woche zeigt sich, dass Fanartikel 49 man in dieser Liga mit harter Arbeit, höch- Blau Weiß Rotes 51 ster Konzentration und viel, viel Herzblut ei- Holstein History 53-57 ne Menge erreichen kann. Nur zu gern wür- Impressionen Wiesbaden 59 den wir die Höhenluft noch länger genießen. Wir trauen unseren Jungs zu, wei- ter für Furore zu sorgen. LOTTO-Pokal Vorschau 61 Blau Weiß Rotes 63+65 Im heutigen Spiel gegen den Jahn geht es für beide Teams um drei ganz wichti- 3. Liga Spielplan 67 ge Zähler. Regensburg hat mit dem Paukenschlag gegen Rot-Weiß Erfurt (1:0) Spielpläne Nachwuchs & Frauen 69 am vergangenen Wochenende für Aufsehen gesorgt. Aber auch unsere Störche Holstein on Tour 71 machten zuletzt durchweg Positivschlagzeilen. Wir dürfen uns auf eine sehr Das nächste Heimspiel 72 reizvolle Begegnung vor sicherlich wieder toller Kulisse freuen.

Impressum Wünschen wir unseren Störche heute wieder den nötigen Rückenwind und min- Herausgeber: KSV Holstein von 1900 e.V. destens ein Tor mehr! Steenbeker Weg 150, 24106 Kiel Sekretariat: Anja Fiedler Telefon: 0431-389024-200, Fax: 0431-389024-202 Mit sportlichen Grüßen Geschäftsstelle: Sabine Klose Telefon: 0431-389024-100, Fax: 0431-389024-103 Roland Reime E-Mail: [email protected] Präsident der KSV Holstein Internet: www.holstein-kiel.de Redaktion: Patrick Nawe (Medien-Koordinator), Olaf Ernst, Anke Struckmeyer, Jan Lohmann Fotos: Patrick Nawe, Olaf Ernst, Mathias Hermann, Swantje Stieh, Olaf Wegerich, Robert Bajela, Helmut Beckmann, Petra Hofmann, Michel Mittel- städt, Sascha Janne, Johannes Gatzka Titelfoto: Patrick Nawe Satz + Gestaltung: L&S DIGITAL GmbH & Co. KG Köpenicker Straße 51 · 24111 Kiel Telefon 0431/69644-0 · Fax 69644-44 ISDN 0431/69698-50 · eMail: [email protected] Konzept, Gestaltung und Betreuung: Wolf + Carow · Werbeagentur Feldstraße 96 · 24105 Kiel T 0431 / 169 130 · F 0431 / 169 13 16 [email protected] · wolf-carow.de Realisierung: SHFV-LOTTO-POKAL-HALBFINALE KSK MEDIA GmbH Inh. Stefan Rutz Ostuferhafen 15, 24149 Kiel Tel.: 0431-20966-33 Internet: www.ksk-media.de Mittwoch 25. März 2015 · 19 Uhr Holstein-Stadion Druck + Verarbeitung: Evers Druck GmbH Ernst-Günter-Albers-Straße · 25704 Meldorf Postfach 840 · Telefon 0 48 32/608-0 Fax 0 48 32/608-300 · eMail: [email protected] App-Realisierung: In Zusammenarbeit mit der Vater Solution GmbH, Wolf + Carow Holstein Kiel – VfR Neumünster Internet: www.vater-gruppe.de Marketing/Vertrieb: Klaus Kuhn Öffnungszeiten der Holstein-Geschäftsstelle: Montag: 14-18 Uhr Freitag: 10-14 Uhr Fanshop Holstein Kiel: Angelique Dalgic Westring 501, 24106 Kiel, Telefon: 0431-318400-40, Fax: 0431-318400-42 Öffnungszeiten Fanshop: Donnerstag: 12-18 Uhr An Spieltagen in der Woche: ab 14 Uhr An Spieltagen am Wochenende: ab 10 Uhr Auflage: 5.000 www.holstein-kiel.de Holstein_Regensburg 17.03.15 09:14 Seite 4 Holstein_Regensburg 17.03.15 09:15 Seite 5

Holstein aktuell?????? 5

EINE LIGA SPIELT FÜR KIEL Holstein plötzlich Zweiter mit Vorsprung

ter den blau-weiß-roten Fans lautete „Aufsteiger für eine Nacht“. Der MSV Duisburg, Preußen Münster, die Stuttgar- ter Kickers oder Energie Cottbus. Gleich vier Teams hätten die Kieler am darauf- folgenden Samstag überholen können. Doch es kam anders. Völlig anders. Zwei Spieltage später rangiert Holstein Kiel noch immer auf dem direkten Aufstiegs- platz zwei. Sogar mit zwei Punkten Vor- sprung.

NUR BIELEFELD WEISS ZU „DREIERN“

Hochstimmung bei Holstein nach dem 1:0 in Wies- Den 29. Spieltag eröffnete Holstein. Und baden. wie: Mit 1:0 gewannen die Störche in der Offensivhochburg Wiesbaden. Mit drei Die 3. Liga ist ein Unikum im deutschen Punkten mehr auf dem Konto lehnten Fußball. Keine Profiliga ist so ausgegli- sich die Kieler am Samstag zurück und chen, keine so spannend und keine so schauten, was die Konkurrenz zu leisten unberechenbar. Liebhaber von Wetten im Stande war. Wer würde mit Holstein dürften an ihr kaum gewinnende Freude 52 Punkten gleichziehen? Die Stuttgarter haben. Wochenende für Wochenende Kickers hatten sich bereits nach 15 Minu- Manu Schäffler hat seinen Vertrag bis 2016 verlän- überrascht sie uns mit schwer vorher- ten mit einem Stand von 0:3 beim VfL Os- gert. sehbaren Ergebnissen. Am vergangenen nabrück verabschiedet. Preußen Mün- Samstag setzte sie aufs Neue ihr Poker- ster, der zweite Konkurrent mit 49 Punk- ne Blöße und hat nun neun Zähler Vor- face auf, um am Ende alle Trümpfe aus- ten, kam nach 71 Minuten bei der SG sprung auf den Relegationsplatz. zuspielen. Alle Trümpfe für Holstein Sonnenhof Großaspach ins Stolpern und Kiel. über ein 1:1 nicht hinaus. Obendrein un- WER KANN HOLSTEIN STOPPEN? terlagen die Verfolger Cottbus und Erfurt. Es ist gerade mal drei Wochen her, da ge- Irgendwie schien die sonst so verrückte Die Störche sind aktuell im Grandios-Mo- lang den Kieler Störchen an einem Frei- 3. Liga nur für Holstein zu spielen. Per- dus. Neben dem sportlichen Erfolg wur- tagabend mit einem Sieg über Rot-Weiß fekt wäre ein Unentschieden von Arminia den bereits zahlreiche wichtige Weichen Erfurt der Sprung auf Platz 2. Die KSV Bielefeld gewesen, doch der Tabellenfüh- für die Zukunft gestellt: Geschäftsführer hatte ein Spiel Vorsprung. Das Motto un- rer gab sich beim 3:2 gegen Rostock kei- Schwenke, das Trainerteam um Neitzel, Sandmann und Sörensen sowie die Spie- ler Siedschlag, Herrmann und Schäffler verlängerten bereits ihre Verträge. Diese Fakten sind zugleich mögliche Ursachen für die starken Leistungen, die Holstein Kiel derzeit abruft. Mal trifft der derzeit beste Kazior aller Zeiten, hier staubt In- nenverteidiger Krause ab und ein Torjä- ger Heider gibt mit seinem Treffer in Wiesbaden die beste Antwort für zwei- mal Reservebank in den beiden Wochen zuvor. Wer kann Holstein stoppen? Wohl nur die Neitzel-Elf selbst. Die Störche müssen weiter von Spiel zu Spiel den- ken. Es ist egal, ob der Gegner am Sams- tag Großaspach, Mainz II oder MSV Duis- burg heißt. Vernünftig auf das Spiel vor- bereiten, Leistung abrufen und dann wird geschaut, wo wir am Ende stehen. Heute heißt das andere Team Jahn Regensburg. Und auch hier wollen wir gewinnen und den siebten Sieg in Folge feiern. Auf Rafael Kazior ist der Leitstorch eines starken Rudels. geht’s, Kiel!!!! Holstein_Regensburg 17.03.15 09:15 Seite 6 Holstein_Regensburg 17.03.15 09:15 Seite 7

3. Liga aktuell?????? 7

KELLERKINDER ÄRGERN SPITZENTEAMS JAHN REGENSBURG SCHLÄGT AUFSTIEGSASPIRANT ERFURT

BIELEFELD MIT LANGEM ATEM nen Heimsieg gegen die Hachinger dies- mal Torjäger Zlatko Janjic zu verdanken, Spitzenreiter gab sich der in der 57. Minute per Handelfmeter beim 3:2 gegen Hansa Rostock keine erfolgreich war. Blöße und hat weiter sieben Zähler Vor- sprung auf Holstein. Manuel Junglas ließ TRAUER UM KLAUS ULONSKA seine Farben in der 88. Minute mit sei- nem Siegtreffer jubeln. Für Hansa war es Überschattet wurde der 29. Spieltag von hingegen die erste Niederlage im neuen einem Todesfall. Fortuna Köln trauert um Jahr. Der FC Energie Cottbus verlor das Präsident Klaus Ulonska. Der 72-Jährige Ost-Duell nach Führung 1:0-Führung am verstarb Freitagabend vergangener Wo- Ende noch 1:3 beim Halleschen FC und liegt nun drei Zähler hinter Rang drei. Auch Rot- Weiß Erfurt verschenkte durch das 0:1 bei Schlusslicht Jahn Re- gensburg im Rennen um die Aufstiegsplätze Holsteins Siegtorschütze Marc Heider dankt den Punkte und liegt nun ei- mitgereisten Fans. nen Zähler hinter Cott- bus auf Platz sieben. Am 29. Spieltag der 3. Liga probten die Keine Tore fielen zwi- vermeintlichen Kellerkinder den Auf- schen Fortuna Köln und stand. Während Sonnenhof Großaspach der Reserve von Borus- beim 1:1 gegen den Tabellendritten sia Dortmund. Der VfB Preußen Münster überraschte, setzte Stuttgart II unterlag Jahn Regensburg beim 1:0-Erfolg gegen beim Chemnitzer FC 0:1 Rot Weiß Erfurt ein echtes Ausrufezei- und auch Dynamo Dres- chen. Aber auch die ambitionierten den kassierte bei FSV Teams aus Stuttgart Degerloch, Cottbus Mainz 05 II mit dem 0:1 Der VfL Osnabrück meldete sich eindrucksvoll zurück. und Dresden mussten herbe Rückschlä- eine weitere Niederla- ge hinnehmen, alle drei kassierten Nie- ge. Münster sah nach Dominik Schmidts che an einem Herzinfarkt. Unser Mitge- derlagen. Durch die Ausrutscher der Treffer aus der 30. Minute bereits wie ei- fühl gilt der Familie und allen Freunden Konkurrenz festigten Spitzenreiter Armi- ner der Gewinner des Spieltags aus, von Ulonska. Die Fortuna war und ist nia Bielefeld und der Tabellenzweite doch bescherte Simon Skarlatidis Holstein Kiel ein steter und sympathi- Holstein Kiel ihre Plätze. Duisburg rück- Großaspach in der 77. Minute einen scher Begleiter in der 2. Liga Nord, zwei- te durch den 1:0-Erfolg gegen Unterha- wichtigen Punkt im Kampf um den Klas- gleisigen Regionalliga Nord und nun 3. ching auf Rang 4 vor. senverbleib. Der MSV Duisburg hatte sei- Liga.

OSNABRÜCK ÜBERROLLT KICKERS

Einen herben Rückschlag im Aufstiegs- rennen erlitten die Stuttgarter Kickers beim 1:4 in Osnabrück. Die Kickers wur- den vom zuvor in sieben Spielen sieglo- sen VfL in der Anfangsphase förmlich überrannt. Tobias Willers eröffnete den Torreigen in der sechsten Minute, Stanis- las Iljutcenko legte wenig später das 2:0 nach (11.). Maik Odenthal (20.) und Mar- cos Alvarez (44.) sorgten noch vor der Pause für klare Verhältnisse. Fabian Baumgärtels Anschlusstreffer aus der 50. Minute hatte nur noch statistischen Wert. Für den VfL war es der erste Dreier im neuen Jahr. Der Regensburger Aosmann erzielt gegen RW Erfurt den Siegtreffer. Holstein_Regensburg 17.03.15 10:15 Seite 8

08 Statistiken ZAHLEN, DATEN, FAKTEN

Pl Verein Sp. g. u. v. Tore Punkte 1 Arminia Bielefeld (A) 29 18 5 6 60:31 59 2 Holstein Kiel 29 14 10 5 39:19 52 3 Preußen Münster 29 14 8 7 44:32 50 4 MSV Duisburg 29 13 10 6 43:31 49 5 Stuttgarter Kickers 29 13 10 6 47:36 49 6 Energie Cottbus (A) 29 13 8 8 37:32 47 7 Rot-Weiß Erfurt 29 13 7 9 41:38 46 8 SV Wehen Wiesbaden 29 12 6 11 44:34 42 9 Dynamo Dresden (A) 29 11 8 10 34:33 41 10 Hallescher FC 29 11 7 11 37:38 40 11 Chemnitzer FC 29 11 6 12 28:27 39 12 VfL Osnabrück 29 11 6 12 42:45 39 13 Fortuna Köln (N) 29 10 8 11 32:29 38 14 VfB Stuttgart II 29 9 7 13 36:44 34 15 SpVgg Unterhaching 29 8 7 14 40:52 31 16 Hansa Rostock 29 8 7 14 40:55 31 17 SGS Großaspach (N) 29 7 9 13 30:51 30 18 1. FSV Mainz 05 II (N) 29 7 7 15 31:44 28 19 Borussia Dortmund II 29 4 14 11 27:37 26 20 Jahn Regensburg 29 6 4 19 32:56 22

28. Spieltag (7. März) Ergebnis 29. Spieltag (13. & 14. März) Ergebnis Holstein Kiel – VfL Osnabrück 1:0 (1:0) SV Wehen Wiesbaden – Holstein Kiel 0:1 (0:1) Energie Cottbus – 1. FSV Mainz 05 II 2:1 (1:0) Chemnitzer FC – VfB Stuttgart II 1:0 (0:0) Dynamo Dresden – SG Sonnenhof Großaspach 0:1 (0:0) Arminia Bielefeld – Hansa Rostock 3:2 (1:1) Preußen Münster – Jahn Regensburg 3:0 (1:0) Fortuna Köln – Borussia Dortmund II 0:0 (0:0) Rot-Weiß Erfurt – SV Wehen Wiesbaden 0:2 (0:2) MSV Duisburg – SpVgg Unterhaching 1:0 (0:0) Stuttgarter Kickers – MSV Duisburg 4:2 (2:0) VfL Osnabrück – Stuttgarter Kickers 4:1 (4:0) SpVgg Unterhaching – Fortuna Köln 1:1 (0:1) Jahn Regensburg – Rot-Weiß Erfurt 1:0 (0:0) Borussia Dortmund II – Arminia Bielefeld 1:1 (1:1) SG Sonnenhof Großaspach – Preußen Münster 1:1 (0:1) Hansa Rostock – Chemnitzer FC 1:0 (1:0) 1. FSV Mainz 05 II – Dynamo Dresden 1:0 (1:0) VfB Stuttgart II – Hallescher FC 0:1 (0:1) Hallescher FC – Energie Cottbus 3:1 (0:1) Holstein_Regensburg 17.03.15 10:15 Seite 9

Statistiken 09

3. Liga Saison 2014/15 Holstein Kiel 1:0 0:1 1:0 1:0 4:1 3:1 3:0 1:1 1:0 2:0 1:1 0:0 0:0 Arminia Bielefeld 2:0 3:0 4:1 3:0 2:0 1:5 2:0 2:0 1:2 3:2 3:0 4:2 4:0 1:1 Chemnitzer FC 0:0 0:0 0:1 3:1 0:0 0:2 3:1 1:2 1:0 2:0 4:1 2:0 1:0 2:0 Energie Cottbus 0:2 1:1 1:3 2:0 0:0 2:0 1:2 2:1 2:1 2:2 4:1 1:0 2:0 Bor. Dortmund II 2:2 1:1 1:3 3:0 0:0 1:1 0:2 1:3 1:1 2:2 5:1 1:1 1:1 3.2. Dynamo Dresden 1:2 1:0 1:1 0:1 0:1 0:0 1:1 3:1 2:1 2:1 2:1 0:1 MSV Duisburg 1:1 3:0 2:1 0:0 2:0 1:1 1:1 2:0 1:1 3:0 2:0 1:1 2:0 1:0 3:2 Rot-Weiß Erfurt 3:2 2:0 2:0 1:2 2:0 1:0 3:1 2:0 1:1 0:2 SG Sonn. Großasp. 1:0 2:2 0:0 1:3 1:1 2:1 1:1 3:3 1:1 abg. 0:3 Hallescher FC 0:3 3:1 0:0 1:1 1:2 1:2 0:2 0:2 2:1 1:2 0:2 1:2 3:1 Fortuna Köln 0:0 3:0 1:2 0:0 0:1 4:0 2:2 2:2 1:1 0:1 1:0 1:0 0:2 2:0 1. FSV Mainz 05 1:1 1:2 0:0 1:0 3:4 0:1 4:0 1:0 0:2 0:2 2:3 1:5 Preußen Münster 1:3 3:1 0:0 2:1 2:2 3:1 2:0 2:0 3:0 3:4 2:0 3:2 VfL Osnabrück 2:1 abg. 1:3 2:2 1:1 3:1 2:0 2:0 0:1 2:0 3:1 4:1 1:3 Jahn Regensburg 0:2 0:1 1:1 3:0 2:3 3:1 1:0 2:0 0:1 4:4 0:2 Hansa Rostock 0:4 4:2 1:0 1:3 1:3 1:1 1:3 0:1 2:1 0:2 2:2 4:1 2:2 0:1 VfB Stuttgart II 1:0 0:2 0:0 0:1 0:0 2:2 4:1 0:1 3:1 1:0 0:3 1:2 5:1 Stuttgarter Kickers 0:0 2:0 2:2 4:2 2:0 2:0 2:0 1:1 1:1 3:1 3:0 3:0 2:1 SpVgg U‘haching 1:1 1:3 0:0 4:2 2:0 3:0 1:1 3:1 0:4 1:1 3:4 3:2 0:1 3:3 Wehen Wiesbaden 0:1 1:0 0:2 3:1 0:1 1:2 2:2 2:0 1:2 4:1 2:1

30. Spieltag (20. bis 22. März) Ergebnis 30. Spieltag (04. & 05. April) Ergebnis SV Wehen Wiesbaden – VfL Osnabrück Fortuna Köln – VfB Stuttgart II Preußen Münster – 1. FSV Mainz 05 II Stuttgarter Kickers – Borussia Dortmund II Rot-Weiß Erfurt – SG Sonnenhof Großaspach Jahn Regensburg – SV Wehen Wiesbaden Holstein Kiel – Jahn Regensburg (Sa., 14 Uhr) SG Sonnenhof Großaspach – Holstein Kiel SpVgg Unterhaching – Stuttgarter Kickers 1. FSV Mainz 05 II – Rot-Weiß Erfurt Borussia Dortmund II – MSV Duisburg Hallescher FC – Preußen Münster Hansa Rostock – Fortuna Köln Chemnitzer FC – Dynamo Dresden Energie Cottbus – Chemnitzer FC Arminia Bielefeld – Energie Cottbus Dynamo Dresden – Hallescher FC MSV Duisburg – Hansa Rostock VfB Stuttgart II – Arminia Bielefeld VfL Osnabrück – SpVgg Unterhaching Holstein_Regensburg 17.03.15 09:15 Seite 10 Holstein_Regensburg 17.03.15 09:15 Seite 11

Statistiken 11 UNTER DER LUPE

Heimspiel-Statistik Auswärts-Statistik Pl. Verein Sp. g. u. v. Tore Pkt. Pl. Verein Sp. g. u. v. Tore Pkt. 1 Arminia Bielefeld (A) 15 12 1 2 39:15 37 1 Hallescher FC 14 7 5 2 22:13 26 2 Rot-Weiß Erfurt 14 11 1 2 27:11 34 2 Holstein Kiel 15 6 6 3 21:12 24 3 MSV Duisburg 15 9 6 0 25:8 33 3 Arminia Bielefeld (A) 14 6 4 4 21:16 22 4 Stuttgarter Kickers 15 9 5 1 28:11 32 4 SV Wehen Wiesbaden 15 5 5 5 21:19 20 5 Preußen Münster 14 10 2 2 28:14 32 5 Energie Cottbus (A) 15 5 5 5 14:19 20 6 Chemnitzer FC 15 8 4 3 20:9 28 6 Dynamo Dresden (A) 15 5 4 6 19:21 19 7 Holstein Kiel 14 8 4 2 18:7 28 7 Preußen Münster 15 4 6 5 16:18 18 8 Energie Cottbus (A) 14 8 3 3 23:13 27 8 Stuttgarter Kickers 14 4 5 5 19:25 17 9 VfL Osnabrück 15 8 2 5 25:19 26 9 MSV Duisburg 14 4 4 6 18:23 16 10Fortuna Köln (N) 15 6 5 4 20:11 23 10 Fortuna Köln (N) 14 4 3 7 12:18 15 11 SV Wehen Wiesbaden 14 7 1 6 23:15 22 11 1. FSV Mainz 05 II (N) 15 4 3 8 16:23 15 12VfB Stuttgart II 14 6 4 4 20:14 22 12 Hansa Rostock 14 4 3 7 19:27 15 13Dynamo Dresden (A) 14 6 4 4 15:12 22 13 VfL Osnabrück 14 3 4 7 17:26 13 14SpVgg Unterhaching 15 5 5 5 26:25 20 14 SGS Großaspach (N) 15 4 1 10 12:29 13 15Jahn Regensburg 14 5 3 6 21:19 18 15 Rot-Weiß Erfurt 15 2 6 7 14:27 12 16SGS Großaspach (N) 14 3 8 3 18:22 17 16 VfB Stuttgart II 15 3 3 9 16:30 12 17 Hansa Rostock 15 4 4 7 21:28 16 17 Chemnitzer FC 14 3 2 9 8:18 11 18 Borussia Dortmund II 15 2 9 4 19:19 15 Borussia Dortmund II 14 2 5 7 8:18 11 19 Hallescher FC 15 4 2 9 15:25 14 19 SpVgg Unterhaching 14 3 2 9 14:27 11 20 1. FSV Mainz 05 II (N) 14 3 4 7 15:21 13 20 Jahn Regensburg 15 1 1 13 11:37 4

Zuschauer der 3. Liga Torschützen der 3. Liga Verein Summe H-Spiele Schnitt nach dem 15. März 2015 1 Dynamo Dresden 313.082 14 22.363 2 Arminia Bielefeld 186.229 15 12.415 3 MSV Duisburg 174.057 15 11.604 4 Preußen Münster 137.930 14 9.852 5 Hansa Rostock 137.500 15 9.167 6 VfL Osnabrück 133.480 15 8.899 7 Energie Cottbus 108.968 14 7.783 8 Hallescher FC 109.551 15 7.303 9 Rot-Weiß Erfurt 85.388 14 6.099 10 Holstein Kiel 80.010 14 5.715 11 Chemnitzer FC 81.906 15 5.460 19 Tore Klos, Fabian Arminia Bielefeld 12 Stuttgarter Kickers 57.655 15 3.844 14 Tore Ziemer, Marcel Hansa Rostock 13 Jahn Regensburg 52.868 14 3.776 Eilers, Justin Dynamo Dresden 14 SV Wehen Wiesbaden 45.088 14 3.221 Janjic, Zlatko MSV Duisburg 15 Borussia Dortmund II 42.598 15 2.840 12 Tore Fink, Anton Chemnitzer FC 16 SG Sonnenhof Großaspach 35.656 14 2.547 11 Tore Menga, Addy-Waku VfL Osnabrück 17 SpVgg Unterhaching 34.650 15 2.310 Rahn, Johannes Fortuna Köln 18 Fortuna Köln 33.372 15 2.225 10 Tore Kleindienst, Tim Energie Cottbus 19 1. FSV Mainz 05 II 17.062 14 1.219 Köpke, Pascal SpVgg Unterhaching 20 VfB Stuttgart II 15.161 14 1.083 Iljutcenko, Stanislav VfL Osnabrück Holstein_Regensburg 17.03.15 09:15 Seite 12

Lotterien und Wetten sind Glücksspiele. Lassen Sie das Spielen nicht zur Sucht werden! Hilfe: Landesstelle für Suchtfragen S-H: Tel. 0431/5 40 33 40 und Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: Tel. 0800/137 27 00. Die Spielteilnahme unter 18 Jahren ist nicht zulässig! Holstein_Regensburg 17.03.15 09:16 Seite 13

Kader Holstein Kiel 13

HOLSTEIN KIEL Saison 2014/15

Tor 12 Chris Kröhnert 18 Kenneth Kronholm 25 Niklas Jakusch

Abwehr 3 Patrick Auracher 4 Manuel Hartmann 7 Patrick Kohlmann 17 Fabian Wetter 19 Patrick Herrmann 27 Marcel Gebers 29 Hauke Wahl

Mittelfeld 11 Rafael Kazior 13 Marlon Krause 14 Maik Kegel 16 Mikkel Vendelbo 21 Tim Siedschlag 24 Jaroslaw Lindner 26 Patrick Breitkreuz 28 René Guder 31 Finn Wirlmann

Angriff 9 Manuel Schäffler 10 Saliou Sané 15 Fabian Arndt 20 Marc Heider 22 Fiete Sykora 30 Narek Abrahamyan

Trainer: Karsten Neitzel Trainer-Assistent: Jan Sandmann Torwarttrainer: Carsten Wehlmann Fitnesstrainer: Timm Sörensen Holstein_Regensburg 17.03.15 09:16 Seite 14 Holstein_Regensburg 17.03.15 09:16 Seite 15 Holstein_Regensburg 17.03.15 09:16 Seite 16 Holstein_Regensburg 17.03.15 09:16 Seite 17 Holstein_Regensburg 17.03.15 09:16 Seite 18

elektrotechnik – antriebstechnik

Kennen Sie unser umfangreiches LEISTUNGSSPEKTRUM?

s!LARMTECHNIK s,àFTUNGSTECHNIK s"RANDSCHUTZ s+RANTECHNIK s6IDEOTECHNIK s% -ASCHINENBAU s3OLARTECHNIK s0UMPENTECHNIK

Gosch & Schlüter GmbH Holstein_Regensburg 17.03.15 09:16 Seite 19

Gastvorstellung 19

JAHN WEITER UNTER ZUGZWANG Regensburg behält rote Laterne trotz Erfolgserlebnis

ein Trainer wurde entlassen, 1 Dominik Bergdorf ein neuer geholt, außerdem 18 Richard Strebinger wurde der Kader zur Winter- 21 Alexander Heep TOR pause gehörig umgekrem- 4 Gino Windmüller pelt. Wirklich gefruchtet ha- 5 Adli Lachheb ben die Maßnahmen bisher 14 Fabian Trettenbach nicht, zumindest nicht nach- 16 Markus Palionis haltig. Eine Zeit lang ging es 19 Stanislav Herzel

aufwärts bei den Regensbur- 24 Matthias Dürmeyer ABWEHR gern. Schnell ist wegen ei- 28 Sebastian Nachreiner ner erneut schlechten Phase 32 Grégory Lorenzi und des damit wieder ge- 3 Andreas Güntner wachsenen Punkterückstan- 6 Thomas Kurz des auf das rettende Tabel- 7 Patrick Lienhard lenufer Ernüchterung einge- 8 Andreas Geipl treten. Auch wenn zuletzt 9 Marvin Knoll wieder Hoffnung geschöpft 10 Aias Aosman werden konnte: Der Jahn 13 Sven Kopp steht weiterhin vor einer 17 Oliver Hein echten Mammutaufgabe, um 20 Kolja Pusch

den Klassenerhalt noch zu 27 Marcel Hofrath MITTELFELD schaffen. Dabei ging es in 31 Uwe Hesse den letzten Jahren noch 36 Lukas Sinkiewicz hoch hinaus für den Jahn … 37 Emre Arik 11 Benedikt Schmid Jahn-Trainer . Denn in der Saison 2011/12 15 Daniel Steininger gelang dem Verein aus der 22 Aykut Öztürk Der SSV Jahn Regensburg steht derzeit Oberpfalz der Aufstieg ins - 23 Hannes Sigurdsson auf dem letzten Platz der 3. Liga. Beim Unterhaus. Trainer war damals Markus 30 Daniel Franziskus STURM Tabellenschlusslicht hat man vieles ver- Weinzierl. Doch der Coach ging, heute 33 Marco Königs sucht, um wieder in die Spur zu finden – steht er beim Erstligisten FC Augsburg an Trainer: Christian Brand

1. Montage-Reihe (v.l.n.r.): Jonas Erwig-Drüppel*, Daniel Steininger, Markus Palionis. 2. Montage-Reihe (v.l.n.r.): Uwe Hesse, Lukas Sinkiewicz, Grégori Lorenzi. Hintere Reihe (stehend v.l.n.r.): Markus Smarzoch*, Christoph Rech*, Noah Michel*, Thomas Kurz, Sebastian Nachreiner, Andreas Geipl, Fabian Trettenbach. Mittlere Reihe (Ste- hend v.l.n.r.): Joachim Schmidt (Physiotherapeut), Dr. Andreas Harlass-Neuking (Mannschaftsarzt), Reinhold Reisinger (Zeugwart), Benedikt Schmid*, Matthias Dürmeyer, Romas Dressler*, Sven Kopp, Gino Windmüller, Andreas Güntner, Zlatko Muhovic, Christian Brand (Cheftrainer), Harry Gfreiter (Co-Trainer), Dr. Christian Keller (Geschäfts- führer Profifußball). Vordere Reihe (Sitzend v.l.n.r.): Carlos Sternecker (Physiotherapeut), Florian Zitzelsperger (Physiotherapeut), Stanislav Herzel, Patrick Lienhard, Aias Aosman, Alexander Heep, Stephan Loboué*, Dominik Bergdorf, Daniel Franziskus, Azur Velagic*, Oliver Hein, Oliver Karl* (Torwarttrainer), Marcus Jahn (Co-Trainer). Auf dem Bild fehlen: Marco Königs, Richard Strebinger, Adli Lachheb, Kolja Pusch, Marcel Hofrath, Marvin Knoll, Aykut Öztürk, Hannes Sigurdsson *Nicht mehr beim SSV Jahn Regensburg Holstein_Regensburg 17.03.15 09:16 Seite 20 Holstein_Regensburg 17.03.15 09:16 Seite 21

Gastvorstellung 21

der heutigen Clubstruktur, erfolgten an- schließend zahlreiche Vereinsfusionen und -abspaltungen. Die Heimspiele der Regensburger werden seit 1926 im alt- ehrwürdigen Jahnstadion ausgetragen, das allerdings zur nächsten Spielzeit durch ein neues Stadion ersetzt und an- schließend abgerissen wird. Auch sport- lich blicken die Jahn-Kicker auf eine be- wegte Vergangenheit zurück: Seit 1945 häufig in den beiden höchsten Spielklas- sen vertreten, ging es in der Mitte der Neunziger Jahre runter bis in Liga fünf. Von dort aus arbeiteten sich die Regens- burger nach und nach wieder nach oben.

STÖRCHE-SIEG IM HINSPIEL

Damit es jetzt nicht wieder steil abwärts geht, muss die Elf von Trainer Christian Brand langsam aber sicher eine Serie hinlegen, die besser heute als morgen eingeläutet wird. Doch mit der KSV Hol- stein wartet ein derzeit sehr gut aufge- legter Gegner, gegen den der Jahn das Hinspiel vor heimischer Kulisse verloren hat. Am 11. Spieltag unterlagen die Re- gensburger den Kielern mit 0:2. Nach ei- ner torlosen ersten Hälfte sorgte Marc Heider für die viel umjubelte Gästefüh- rung (65.). Die Jahnelf fand anschließend nicht zurück in die Partie. Der Holstein- Kapitän Rafael Kazior machte mit dem zweiten Treffer für die Störche dann alles klar (74.). Es darf ein spannender Kampf um die Punkte erwartet werden, wenn- gleich die die eigene Auswärtsbilanz den Gästen aus Regensburg zusätzliche Sor- Riesenfreude beim Regensburger Aias Aosman nach seinem Siegtreffer. gen bereiten dürfte. Erst vier Punkte hat der Jahn in dieser Spielzeit von Aus- wärtsspielen mit in die Oberpfalz genom- der Seitenlinie. Anschließend blieb der Ausbeute von sieben Punkten aus drei men. Erfolg aus. Der Jahn stieg nach einem Spielen. Danach haben die Regensburger Jahr in der zweithöchsten deutschen durch eine Schwächephase den An- Spielklasse wieder in Liga drei ab. Zur schluss an die Konkurrenten wieder ver- folgenden Spielzeit wurde mit Christian loren. Aufbruchstimmung könnte nun Keller ein neuer Sportchef installiert und aber der Heimsieg am vergangenen Wo- als Übungsleiter ver- chenende gegen Rot-Weiß Erfurt durch pflichtet. Am Ende der Spielzeit stand ein ein Last-Minute-Tor von Aias Aosman er- elfter Platz. Stratos musste seine Sachen zeugen. wieder packen, sein Vertrag wurde nicht verlängert. Fortan übernahm Alexander BEWEGTE VEREINSHISTORIE Schmidt die Trainerposition. In der aktu- ellen Saison lief dann von Beginn an Und ein Traditionsclub wie der Jahn ge- nicht viel zusammen bei den Regensbur- hört eigentlich in den Profifußball. Der gern, sodass auch Schmidt schon nach SSV Jahn 2000 Regensburg e. V. in seiner kurzer Zeit seinen Platz räumen musste. heutigen Form besteht zwar erst seit der Anschließend wurde der jetzige Coach Jahrtausendwende. Damals wurde die Christian Brand unter Vertrag genom- Fußballabteilung des Clubs vom Rest des men. Neben der erneuten Veränderung Vereins abgespalten. Neun Jahre später auf der Trainerposition wurden für die folgte die Ausgliederung der Leistungs- Jahnelf nach schwacher Hinrunde in der mannschaften als Kapitalgesellschaft. Winterpause zahlreiche neue Akteure Der eigentliche Gründungszeitpunkt ist verpflichtet, gleichzeitig mussten einige jedoch das Jahr 1907, in dem im Regens- Jahns Pressesprecher Till Müller aus Heide spielte Spieler gehen. Es folgte ein Aufbäumen burger Turnerbund von 1889 eine Fuß- einst mit Holsteins Athletiktrainer Timm Sörensen zum Start in die Restrückrunde mit einer ballsparte entstand. Bis zur Etablierung für die FT Eider Büdelsdorf. Holstein_Regensburg 17.03.15 09:16 Seite 22 Holstein_Regensburg 17.03.15 09:17 Seite 23

Holstein Talk 23

„WIR BRAUCHEN HEUTE VIEL GEDULD!“ Interview mit Holstein-Trainer Karsten Neitzel

Um 5.30 Uhr erreichten die siegreichen Und wenn man sieht, dass auch Sonnen- Ich finde das sensationell, wo wir trotz Kieler Störche am vergangenen Sonn- hof Großaspach zuletzt dem Aufstiegsan- der riesigen Qualität der Konkurrenz ste- abendmorgen nach dem 1:0-Erfolg in wärter aus Münster ein Remis abgetrotzt hen. Noch einmal ein Kompliment an die Wiesbaden mit dem Mannschaftsbus hat, dann weiß jeder, was uns ab 14 Uhr Mannschaft, wie sie es im Moment im- das Trainingszentrum in Projensdorf. gegen die vermeintlichen Kellerkinder mer wieder macht. Aber wir müssen das Nach einem halbstündigen Auslaufen aus Regensburg erwartet. alles richtig einordnen. Zum Glück krie- entließ Trainer Karsten Neitzel die Spie- gen die Jungs aber ganz genau mit, wie ler ins freie Wochenende. Die KSV ist Auf was für ein Spiel können wir uns es auf dem Platz läuft, wie die Realität 2015 weiterhin ungeschlagen, rangiert einstellen? aussieht. Wenn wir nicht jedes Mal aufs mit nunmehr zwei Zählern Vorsprung Wir dürfen nicht verkrampfen und wir al- Neue an unsere Grenze gehen, dann krie- auf den Relegationsplatz auf Rang 2 und le brauchen ganz viel Geduld. Das kann gen wir Probleme. Und vor allem dürfen erwartet heute die nach der Winterpau- ein ganz enges Spiel werden. Unser Ziel wir nicht zu geknickt sein, wenn mal ein se neu formierten und wiedererstarkten sind aber klar die drei Punkte. Zum Glück Ergebnis nicht ganz so positiv ausfällt. Regensburger im Holstein-Stadion. Wir sind wir zurzeit mental wirklich stark und sprachen mit unserem Trainer über ein wissen unsere Fans im Rücken. Danke für das Gespräch, Karsten! überaus gelungenes Wochenende. Holstein Kiel steht mit 52 Zählern auf Karsten, kannst Du Dich als Trainer noch Platz 2, so richtig fassen kann man das an eine Siegesserie von sechs Spielen eigentlich noch nicht… Beifall von Trainer Karsten Neitzel so wie jetzt zurückerinnern? Das war irgendwann mal mit der 2. Mannschaft des SC Freiburg, aber das ist schon sehr lange her.

Wie lange kann man so eine Siegesserie vorantreiben kann… Auch in Wiesbaden hat man gesehen, wie schnell so eine Serie reißen kann. Wir hatten richtig Glück beim Latten- schuss von Vunguidica. Die Wiesbadener Offensive war eine der besten, gegen die wir bisher spielen mussten. Aber unsere Jungs haben das wieder einmal gut ver- teidigt und das Spiel nach Hause ge- kämpft. Wir müssen den Lauf weiter pfle- gen und dürfen an Bereitschaft und Wille keinen Prozentpunkt nachlassen. Und wir müssen in der Box noch abgeklärter werden.

Die Ergebnisse vom vergangenen Wo- chenende spielten Holstein in die Kar- ten, die Konkurrenz ließ Federn… Sicherlich haben wir das auch registriert. Aber in Hinblick auf unser Spiel gegen Regensburg interessiert mich nur eines: Jahn hat sich durch den Sieg gegen das Spitzenteam aus Erfurt weiter alle Chan- cen auf den Klassenerhalt bewahrt und unsere Fans und die Öffentlichkeit für heute sensibilisiert. Auch wenn es inzwi- schen langweilig klingt, aber der Tabel- lenplatz spielt überhaupt keine Rolle, je- der kann jeden schlagen. Ich hätte in die- ser Woche auch eine Tabelle in unsere Kabine hängen können, auf der Regens- burg auf Platz 8 steht. Unsere Spieler sind momentan so fokussiert, das hätte überhaupt niemand von ihnen bemerkt. Holstein_Regensburg 17.03.15 09:17 Seite 24 Holstein_Regensburg 17.03.15 09:17 Seite 25

Holstein Story 25

SORGLOSES STADIONERLEBNIS Neues Sicherheitskonzept für Holstein-Stadion

im Holstein-Stadion lichterloh. Die Haupttribüne steht in Flammen. Ein Müll- eimer hat Feuer gefangen. Während der Sicherheitsbeauftragte Martin Zandeck die Feuerwehr alarmiert, geleiten die Ordner das Publikum über die Fluchtwe- ge zum Sammelpunkt mitten auf das Spielfeld zwischen die Fußballprofis. Der Schiedsrichter hat die Partie ohnehin längst unterbrochen. Binnen 180 Sekun- den ist die komplette Haupttribüne ge- räumt, kein Besucher ist zu schaden ge- kommen und die Feuerwehr beginnt mit den Löscharbeiten. Es ist nur eines von vielen Szenarien, für die im Sicherheits- konzept von Holstein Kiel genaue Anwei- sungen festgelegt sind. „Es sind Präven- tivmaßnahmen jeglicher Art. Es dreht sich um die Fragen: Was passiert wann, warum, wie und was sind die Folgen dar- aus? Und es geht darum möglichst intel- ligent gefährdete Menschen in einen nicht-gefährdeten Bereich zu leiten“, er- klärt Jan Wilms die Folge von Risikoana- lyse und Bewertung.

ARCHITEKTUR ROBUST Sicherheitsexperte Jan Wilms und Geschäftsführer Wolfgang Schwenke mit dem neuen Sicherheitskonzept. Die Risiken reichen von Bränden über Massenreaktionen und technischem Ver- Fußball ist Emotion pur. Hier geben sich gen Martin Zandeck, der Stadt Kiel, der sagen bis zu Wetterkapriolen. Die prä- tausende Fans ihren Gefühlen hin. Jubel, Polizei, der Feuerwehr und dem Ret- ventiven Maßnahmen beginnen bereits Frust, Anspannung – damit das Erlebnis tungsdienst entwickelt. bei der Infrastruktur in, um und vor dem Stadionbesuch nicht zum Risikounter- Holstein-Stadion. Das feiernde Publikum fangen wird, hat die KSV Holstein das FANS ZWISCHEN DEN SPIELERN bringt die Tribünen in Bewegung. Rhyth- Sicherheitskonzept überarbeiten lassen. misch hüpfende Fans verursachen eine Ein Spiel der Störche geht in die ent- dynamische Last, die das Vielfache des Die Heimspiele der Kieler Störche sind scheidende Schlussphase, da brennt es eigentlichen Gesamtgewichtes dieser ein stimmungsvolles und vor allem fried- liches Event. Die zahlreichen Fans im Holstein-Stadion fühlen sich sicher und gut aufgehoben. Das ist keine Selbstver- ständlichkeit. Immer wieder sorgen Aus- schreitungen für unschöne Bilder im Fernsehen, haben Katastrophen in Fuß- ballstadien sogar Todesopfer gefordert wie 1985 im belgischen Heysel-Stadion oder 2007 im brasilianischen Salvador da Bahia. Solch tragische Unglücke sind in Kiel höchst unwahrscheinlich, denn es gibt für jegliches Vorkommnis festgeleg- te Maßnahmen. „Mit dem überarbeiteten Sicherheitskonzept sind wir auf alle Risi- ken und Eventualitäten genauestens vor- bereitet“, sagt Jan Wilms, Geschäftsfüh- rer des Sicherheitsdienstleisters Wilms GmbH. Er muss es wissen, denn der 35- Jährige hat das neue Konzept gemein- sam mit dem KSV-Sicherheitsbeauftra- Unterschrieben und besiegelt – das neue Sicherheitskonzept für das Holstein-Stadion. Holstein_Regensburg 17.03.15 09:17 Seite 26 Holstein_Regensburg 17.03.15 09:17 Seite 27

Holstein Story 27

Rund 200 Ordner- und Securitykräfte sorgen während des Spiels für Sicherheit im Holstein-Stadion.

Fans ausmacht. Der Druck wird für ein ORDNUNGSDIENST UND POLIZEI mit rund 200 Ordnern im Einsatz. Die Po- Bauwerk dann gefährlich, wenn damit lizei ist vor Ort und überwacht das Stadi- genau dessen Eigenfrequenz getroffen Um das Holstein-Stadion gibt es exakt on über eine Videoanlage. Gemeinsam wird. Denn sie vermag das Bauwerk ins festgelegte Zufahrten fur̈ Losch-̈ und Ret- soll verhindert werden, dass keine verbo- Schwingen zu versetzen. Die Architektur tungsfahrzeuge, Fluchtwege für die Be- tenen Gegenstände, wie Waffen, Glasfla- der Tribünen des Holstein-Stadions wirkt sucher sind deutlich markiert. Der Zu- schen oder bengalische Feuer, ins Sta- dem Problem der Schwingung entgegen. gang auf die Tribünen erfolgt über acht dioninnere gelangen. Je nachdem, ob es Hier verteilen sich die Lasten auf eine Eingänge in insgesamt vier voneinander sich um ein normales Spiel oder ein Risi- größere Fläche. Der Einsturz einer Tribü- abgegrenzten Sektoren. Während eines kospiel handelt, werden weitere Maß- ne ist daher absolut unwahrscheinlich. Spiels ist eine private Sicherheitsfirma nahmen wie die Einschränkung des Ver-

Das Polizeiaufgebot am Holstein-Stadion vor dem Risikospiel gegen Dynamo Dresden, das wie alle Spiele zuletzt völlig friedlich ablief. Holstein_Regensburg 17.03.15 09:17 Seite 28 Holstein_Regensburg 17.03.15 09:17 Seite 29

Holstein Story 29

Das Presseecho war zuletzt durchweg positiv..

kehrs rund um das Holstein-Stadion vor- sammlungsstätten bezieht. Darunter fal- heitskonzept entspricht die KSV ihrer genommen. Was für den einen Parkplatz- len auch „Sportstadien und Freisportan- Verantwortung gegenüber den Fans. Und frust bedeutet, dient für alle dem Wohl lagen mit Tribünen, die keine Fliegenden damit steht einem sorglosen und fröhli- ihrer Sicherheit. Bauten sind, und die jeweils insgesamt chen Stadionbesuch nichts im Wege mehr als 5.000 Besucherinnen oder Be- steht. ZWEI JAHRE ARBEIT sucher fassen.“ Für die Erneuerung des Zwei Jahren hat Jan Wilms am neuen Si- Sicherheitskonzepts cherheitskonzept gearbeitet. „Durch des Holstein-Stadi- bauliche Veränderungen am Stadion wie ons arbeitete Jan dem VIP-Bereich aber auch die höheren Wilms eng mit der Zuschauerzahlen in der 3. Liga ist die unteren Baubehörde Überarbeitung des vorigen Sicherheits- der Stadt Kiel, der konzepts notwendig gewesen“, begrün- Polizei, der Feuer- det der Leiter des Ordnungsdienstes. Als wehr, dem Rettungs- Grundlage gilt die Versammlungsstätten- dienst und natürlich verordnung, die sich auf den Bau und Be- Holstein Kiel zusam- trieb von bürokratisch bezeichneten Ver- men. „Es war eine reibungslose und konstruktive Zusam- menarbeit mit allen Seiten. Vor allem Wolfgang Schwenke hat für eine schnelle Umsetzbarkeit des Konzepts gesorgt, denn es mussten noch einige bauli- chen Veränderungen am Stadion wie Zaunverstärkungen oder ein Sichtschutz vorgenommen wer- den“, blickt Jan Wilms zurück. Mit Holsteins Sicherheitsbeauftragter Martin Zandeck. dem neuen Sicher- Der neue Flucht- und Rettungsplan des Holstein-Stadions. Holstein_Regensburg 17.03.15 09:17 Seite 30 Holstein_Regensburg 17.03.15 09:17 Seite 31

STÖRCHECLUB

Malermeisterbetrieb GmbH

3:0 4:0 4:1 Leif Krause Bernd Harms Claus Schultzke

Garten-, Landschafts-, Sportplatzbau www.rumpf-galabau.de

3:1 3:0 Karin Seidel Ingo Rumpf

2:0 4:0 3:0 Holstenstraße · CITTI-PARK Knud Hansen Uwe Scholz Alexander Blazek & www.Intersport-Knudsen.de Hans-Henning Kujath *

Repro, Druck und neue Medien Holstein_Regensburg 17.03.15 08:12 Seite 32

STÖRCHECLUB

sievers-reisen.de 4:1 2:0 3:0 Tel. 043 31-50 96 Rainer Birke Sönke Reimers Uli Kauffmann

www.pizzaworld-lieferservice.de

3:0 2:0 3:1 Peter Horn Anke Struckmeyer* Nevzat Yaltirik

3:0 3:0 2:0 Dirk Benz Thomas Ottow Holger Koppe Mark Schröder Baufinanzierung

ingenieure gmbh Holstein_Regensburg 17.03.15 09:17 Seite 33

Störcheclub-Tippspiel 33

TOLLE PREISE IM STÖRCHECLUB-TIPPSPIEL Auch in diesem Jahr gehen wieder attraktive Preise an die vier Gewinner der Rückrunde 2014/15 im Störcheclub-Tippspiel.

1. SIEGER: EIN TAG AUF DER OSTSEE Der erste Sieger darf sich zusammen mit rund zehn Begleitpersonen auf ei- 3. SIEGER: nen Tag auf der Ostsee mit dem Schiff Full House freuen. Das Highlight auf 150 EURO EINKAUFSGUTSCHEIN See wurde von der Firma SKS Immobilien gespendet. Geschäftsführer Uli Kauffmann persönlich steht dem Gewinner als Kapitän der Full House Für den Drittplatzierten gibt es einen großzügigen Ein- selbstverständlich zu Verfügung. Verpflegung, Getränke und nette Anekdo- kaufsgutschein über 150 Euro vom Sporthaus Inter- ten vom Leben auf der Ostsee inklusive. sport Knudsen. Das traditionelle Familienunterneh- men bietet seinen Kunden ein breites Sortiment der führenden Sportmarken. In Knudsens Sport- und Er- lebniswelt findet jeder etwas für Sport & Freizeit. Und Die KSV Holstein bedankt sich bei der die kompetenten Mitarbeiter stehen gerne für eine Be- SKS IMMOBILIENGESELLSCHAFT, der ratung zur Verfügung – aus Liebe zum Sport. FIRMA CAMPS, bei dem Sporthaus INTERSPORT KNUDSEN sowie HOTEL BIRKE für die großzügigen Preise.

2. SIEGER: WMF LINEO SHINE EDITION KAFFEEMASCHINE

Hervorragende Hausgeräte, High Quality TV, toller Service 4. SIEGER: und spitzen Kaffeegenuss ge- 5 GÄNGE-MENÜ INKL. GETRÄNKE hören seit Jahrzehnten als Mar- FÜR 2 PERSONEN kenzeichen genauso zur Firma Camps wie die Kieler Störche Der Viertplatzierte des Störcheclub-Tippspiels darf und die Förde zur Landeshaupt- sich auf ein 5-Gänge-Menü inkl. Getränke vom Hotel stadt. Daher darf eine hochwer- Birke im Restaurant Fischers Fritz freuen. Die typische tige WMF Lineo Shine Edition Lebensart unserer Region wird im Restaurant Fischers Kaffeemaschine aus dem Haus Fritz vermittelt. Schmecken, riechen, kosten und füh- Camps als Preis beim traditi- len Sie im Fischers Fritz, was unser schönes Land zu onsreichen Störcheclub Tipp- bieten hat. Traditionelle Gerichte aus Schleswig-Hol- spiel nicht fehlen. stein werden Sie auf der Speisekarte des Fischers Fritz ebenso finden wie Gerichte der kreativen, jungen Kü- che. Holstein_Regensburg 17.03.15 09:17 Seite 34 Holstein_Regensburg 17.03.15 09:17 Seite 35

Blau Weiß Rotes 35

MACH EINEN STRICH DURCH VORURTEILE Holstein unterstützt Integrationsinitiative 2015

onsspieltage statt. Auch die 3. Liga macht mit. Daher betreten heute unsere Störche mit einem Banner und speziellen Einlauf-T-Shirts den grünen Rasen und setzen ein deutliches Zeichen gegen Dis- kriminierung. Auch Clubs wie Hannover 96 und Borussia Dortmund sind mit ge- lungenen Aktionen dabei. Wir bei Hol- stein Kiel machen einen Strich durch Vor- urteile!

Auch Borussia Dortmund setzt ein Zeichen gegen menschen- verachtende Weltanschauungen.

Im Monat März nehmen die Vereine der bundesweit vom 16. bis zum 29. März 1. bis 3. Liga sowie der Frauen-Bundesli- Veranstaltungen, so auch im Bereich ga an der DFB-Integrationsinitiative 2015 Fußball. Hier finden beispielsweise ver- mit dem Motto „Mach einen Strich durch schiedene Vorträge zu den Themen Ras- Vorurteile“ teil. Eine beispielhafte Akti- sismus und Antisemitismus in Fankultu- on, zeitlich und inhaltlich passend zu ren, Filmvorführungen und antirassisti- den vom Interkulturellen Rat organisier- sche Fußballturniere statt. Zudem startet ten Internationalen Wochen gegen Ras- der Deutsche Fußball-Bund in Kooperati- sismus, die jährlich rund um den Interna- on mit der Bundesliga-Stiftung eine neue Aktion der Hannover 96-Fans gegen Rassismus im tionalen Tag gegen Rassismus am 21. Integrationsinitiative, einige Spiele fin- Rahmen der FARE-Aktionswochen 2011. März stattfinden. In diesem Jahr laufen den im Rahmen dieser Initiative als Akti- (Quelle: Flickr.com/Fare Network) Holstein_Regensburg 17.03.1509:17Seite36 Holstein_Regensburg

Rafael Kazior Holstein_Regensburg 17.03.15 09:17 Seite 37 Holstein_Regensburg 17.03.15 09:17 Seite 38

Buesumer Straße 61-63 24768 Rendsburg Tel.: (04331) 40 95 Holstein_Regensburg 17.03.15 08:13 Seite 39

STÖRCHECLUB

Pfeifer’s

Wurst

2:1 3:0 1:0 Dr. Wolf Dieter Niemann Rolf Pfeifer Eike Wolf & Ulf Carow

3:0 3:0 Team Tipp MLP Team Belvedere Apotheke

4:1 3:1 3:0 Jan Osterloh Heino Brüggmann Team Voss

CONTACTLINSEN UND VERGRÖSSERNDE SEHHILFE

ANDREAS-GAYK-STR. 13 24103 KIEL 0431-982170

REHM rehm-opticenter.de OPTICENTER

24103 Kiel - Schülperbaum 23 Tel. 0431/ 66 30 660 Fax 04 31/ 66 30 6620 www.rut-kiel.de Holstein_Regensburg 17.03.15 09:18 Seite 40

Finanzberatung, so individuell wie Sie.

Immer alles im Blick: das MLP-Leistungsspektrum.

Vorsorge Vermögen Gesundheit

Altersvorsorge Liquiditätsmanagement Gesetzliche und private Ihr MLP-Berater wählt für Ihre Rundum- MLP stellt sicher, dass Sie in jeder Situ- Krankenversicherung vorsorge die für Sie beste Lösung aus ation über ausreichend liquide Mittel Eine bedarfsgerechte Absicherung Basisrente, Riester-Rente, betriebliche verfügen und Ihr Geld immer bestmög- spielt eine bedeutende Rolle. MLP Altersversorgung und privater Lebens- lich verzinst wird. MLP optimiert Ihre ist Deutschlands größter Makler für und Rentenversicherung aus. Vermögensstruktur. private Krankenversicherungen

Versicherung Finanzierung Banking

Private und gewerbliche Finanzierungskonzepte Bankdienstleistungen Sachversicherungen 5DMÐI?@I?D@K

MLP Finanzdienstleistungen AG | Geschäftsstelle Kiel | Küterstraße 14-18, 24103 Kiel 2@G¸¸ $

STÖRCHECLUB

we¬reu

www.wetreu.de

Holger Bajorat

3:0 3:0 3:2 Jeanette Larsen Christian Ottow Uwe Starke

3:1 3:1 1:0 Peter Linke Ugur Temelli „Mecky“ Camps

2:0 3:0 2:0 Thomas Schreiber Markus Puy S. Schulz & F. Kühnapfel

KREUTZBERGER Franz-Josef Arbeitsbühnen- Claes vermietung PLANUNG – BAUTECHNIK Markus Puy www.musterhaft-kiel.de TROCKENBAU – RAUMGESTALTUNG

www.bodensprick.de

GALABAU STRECKER www.galabau-strecker.de Holstein_Regensburg 17.03.15 09:18 Seite 42 Holstein_Regensburg 17.03.15 09:18 Seite 43

STÖRCHECLUB

www.hm-consult.de

* » WE 9 O / 6W) LGG  1 GI  E      TIPP-TABELLE Platz Punktzahl Platz Punktzahl 1 Ingo Rumpf 10 17 Holger Koppe 5

1 Mecky Camps 10 17 Bernd Harms 5 Pkt. 2 3 Karin Seidel 9 17 Team Voss 5

3 Claus Schultzke 9 17 Anke Struckmeyer 5 · Tendenz: JOH. KRIEGEL 5 Jan Osterloh 8 17 S. Schulz & F. Kühnapfel 5 Pkt. 3 5 Thomas Schreiber 8 17 Jeanette Larsen 5 HEIZUNG - LÜFTUNG 5 Peter Linke 8 24 Uli Kauffmann 4 KLIMA 5 Markus Puy 8 25 Nevzat Yaltirik 3 9 A. Blazek & H.-H. Kujath 7 26 Knud Hansen 2 9 Uwe Scholz 7 26 Dr. Wolf-Dieter Niemann 2

11 Rainer Birke 6 26 Heino Brüggmann 2 · Tordifferenz/Unentschieden: 11 Team Belvedere Apotheke 6 26 Thomas Ottow 2 11 E. Wolf & U. Carow 6 26 Sönke Reimers 2 11 Rolf Pfeifer 6 26 Christian Ottow 2 4 Pkt. 4 Volltreffer: 11 Mark Schröder 6 26 Teamtipp MLP 2 11 Leif Krause 6 26 Uwe Starke 2 17 Peter Horn 5 26 Ugur Temelli 2 Tippbewertung:

Kieler Volksbank www.kieler-volksbank.de www.gud-kiel.de Holstein_Regensburg 17.03.15 09:18 Seite 44

STÖRCHECLUB

wegnerstähr&partner Holstein_Regensburg 17.03.15 09:18 Seite 45

STÖRCHECLUB

Holtenauer Str. 70-72 u. 307 Tel. 0431-570200 mein-schlemmerfreund.de

Regenerative Energien Holstein_Regensburg 17.03.15 09:19 Seite 46

46 Impressionen

KRAUSE ENTSCHEIDET NORDDERBY Rückblick: Holstein Kiel – VfL Osnabrück 1:0

rung clever über die Zeit retteten, blie- ben die Gäste ein ums andere Mal in der Kieler Defensive hängen.

Das Nordderby hielt an Brisanz und Spannung, was es versprochen hatte. Die 22 Akteure ackerten um jeden Zenti- meter, kein Ball wurde abgeschenkt, die vielen Zweikämpfe wurden hart aber nicht unfair geführt. Der Fußball blieb dafür häufig auf der Strecke. In den er- sten beiden 20 Minuten gelang es kei- nem der beiden Teams ein Übergewicht Blick auf die Tabelle der ARD Sportschau. zu erspielen. Auch Torchancen blieben Mangelware. Ein Schuss des Ex-Kielers (25.). Osnabrück fiel dagegen offensiv Patrick Herrmann gewinnt das Kopfballduell gegen Francky Sembolo landete unter dem Tri- nichts gegen die starke Defensive der Stanislav Iljutcenko. bünendach (17.). Und so ging der Kieler Störche ein. Und so konnte die KSV den Führung ein Individueller Fehler hervor. 1:0-Vorsprung in die Pause bringen. Holstein Kiel setzte sich im Nordderby Die Ecke von Maik Kegel klatschte VfL- gegen den VfL Osnabrück mit 1:0 durch. Schlussmann Daniel Heuer Fernandes zu Kegel eröffnete den zweiten Durchgang Die Partie lebte über weite Strecken des kurz ab, sodass Marlon Krause aus drei mit einem Strahl über das Osnabrücker Spiels vom Kampf und der Spannung. Metern ohne Mühe zum 1:0 eindrücken Gehäuse (48.). Die Gäste waren bemüht Vor 7441 Zuschauern gelang Marlon konnte (23.). Holstein setzte nach: Pa- zumindest in die Nähe des Tores von Krause nach einer Ecke das Tor des Ta- trick Breitkreuz konnte eine Siedschlag- Kenneth Kronholm zu kommen, doch die ges (23.). Während die Kieler die Füh- Ecke am Fünfmeterraum aufs Tor bringen KSV-Defensive hatte das Geschehen wei- Wolf + Carow

IngenieurteamIngenieurteam TrebesTrebes UnternehmensgruppeUUnternehmensgruppe KieleiK l · RRendsburge burnds g · FleFlensburgnsburns g PreußerrP eußer SStraßert aß 1-9e 1-9 · 2424105501 KKieliel Tel.eT l. 04310431 / 696 74-0 ··0-47696/ wwwwww.Trebes.deerT. des.be Holstein_Regensburg 17.03.15 09:19 Seite 47

Kieler Jubel gegen Osnabruck.̈ Impressionen 47

um Zentimeter am rechten Pfosten vor- bei (72.). Holsteins Däne hatte auch we- nig später die Vorentscheidung auf dem Fuß, den 20-Meter-Schuss blockte David Pilot zur Ecke. Das Nordderby lebte jetzt von der Spannung. Die Elf von Maik Wal- purgis drückte die Neitzel-Elf jetzt in die eigene Hälfte, weiter aber ohne Torge- fahr auszustrahlen. So konnten die Kie- ler den fünften Sieg in Folge feiern.

Siegtorschütze Marlon Krause meinte nach dem Schlusspfiff: „Es war ein drek- kiges Spiel. Es ging heute nur über den Kampf. Aber den haben wir angenommen und so freuen wir uns umso mehr über das 1:0.“ KSV-Trainer Karsten Neitzel sagte: „Es war das erwartet extrem schwere Spiel auf schweren Bodenver- hältnissen. Wir haben zum wiederholten Male eine Partie durch einen Standard in die richtige Richtung gelenkt. Das Spiel hätte auch in die andere Richtung kippen können. Osnabrück ist hier aufgetreten wie ein direkter Tabellennachbar. Wir ha- ben es heute nach Hause gekämpft, hat- ten Situationen, in denen wir den Deckel hätten drauf machen können. In der Elf- metersituation hatten wir dann ein biss- chen Glück.“ ter im Griff. Und ergab sich nach Stan- anderen Seite hatte Mikkel Vendelbo die dards mal die Möglichkeit, köpfte Tobias größte Gelegenheit nach der Kieler Füh- Willers weit neben das Tor (70.). Auf der rung. Sein Schuss aus 15 Metern zischte CITTI Park // Flensburg Überdachte Wege für aussichtsreiche Beutezüge

schöne architekten ecken ingenieure akademie

architekten Wolf + Carow Holstein_Regensburg 17.03.15 09:19 Seite 48 Holstein_Regensburg 17.03.15 09:19 Seite 49 Holstein_Regensburg 17.03.15 09:19 Seite 50

SCHWARZ & GRANTZ SCHLESWIG-HOLSTEIN NAEVE

24-Std.-Notdienst Wartung von Gasthermen/Ölheizungen Reparatur - Neubau - Sanierung 0431 / 548 01 0 24 Service + Tegelkuhle 7-9 · 24119 Kronshagen · Fax 5 48 01 25 Holstein_Regensburg 17.03.15 09:19 Seite 51

Blau Weiß Rotes 51

SPORTLICHER ERFOLG VIRTUELL NICHT

ZU TOPPEN Störche im ligainternen Facebookvergleich auf Platz 10

Nicht mal die Halfte aller Facebook-Fans wurden ins Holstein-Stadion passen.

Tabellenplatz 10 in der 3. Liga – davon nen topaktuellen Informationsservice. ler ab Sommer mit ganz anderen Verei- ist die KSV Holstein nach 29 Spielen ein Die Anhänger bekommen die Gelegen- nen. ganzes Stück entfernt. Doch es geht heit Posts zu kommentieren, in Umfra- nicht um den sportlichen Vergleich, son- gen über Holstein ihre persönliche Ein- dern um den sozialmedialen. Im ligain- schätzung abzugeben und natürlich auch ternen Facebook-Vergleich nehmen die direkt Fragen an den Verein zu richten. Störche einen sicheren Mittelfeldplatz „Die Holstein-Facebook-Fanpage ist eine ein. weitere Möglichkeit für die Störche-Fans, ihrer KSV ganz nah zu sein. Sie bekom- Auf tausende Störche-Fans trifft man men die Neuigkeiten aus erster Hand heutzutage nicht mehr nur im realen Le- und erfahren Details, über die die Presse ben im Holstein-Stadion, sondern auch nicht unbedingt berichtet. Dank der In- in der virtuellen Welt. Im sozialen Inter- formationen, Fotos und Umfragen sind net-Netzwerk Facebook präsentieren sie immer auf dem aktuellen Stand“, er- sich alle Drittligisten auf eigenen Fanpa- klärt Holsteins Medienkoordinator Pa- ges, um ihren Anhängern brandaktuell trick Nawe. Informationen zu ihrem Verein zu liefern und in Austausch mit den eigenen Fans KEINE SPORTLICHE AUSSAGEKRAFT zu kommen. In der Facebook-Tabelle der 3. Liga belegt Holstein Kiel als aktueller Im Vorteil sind natürlich Mannschaften, Aufstiegskandidat mit rund 24.000 Follo- die schon länger im bundesweiten Be- wern „lediglich“ einen 10. Platz, knapp zahlfußball unterwegs sind. Besonders hinter dem Chemnitzer FC und mit or- treu zeigen sich hier die Anhänger der dentlich Luft vor einem der nächsten Kultvereine Dynamo Dresden und Hansa Gegner: den Stuttgarter Kickers. Ein gu- Rostock, die mit sechsstelligen Werten ter Wert für die Störche, vor einem Jahr der Konkurrenz enteilt sind. Während im verfolgten lediglich 17.000 Menschen die Facebook-Ranking die Platzierungen klar KSV. verteilt sind, bleibt es dagegen in der Realität spannend. Sportliche Aussage- GANZ NAH AN HOLSTEIN kraft hat das Facebook-Ranking natürlich keine, wie der Tabellenvergleich zeigt. Holstein Kiel bietet seinen Fans mit der Und wenn Holstein Platz 2 bis zum Sai- eigenen Facebook-Präsenz nicht nur ei- sonende verteidigt, messen sich die Kie- Die aktuelle Facebook-Tabelle der 3. Liga. Holstein_Regensburg 17.03.15 09:19 Seite 52 Holstein_Regensburg 17.03.15 09:19 Seite 53

Holstein History 53

DER DEUTSCHE MEISTER VERMISST DAS MEER Was macht Manfred Podlich?

Jubelnd rissen elf Holstein-Spieler die Nach der Siegerehrung erlebten die Arme hoch und umarmten sich. Sie hat- „Störche“ das im Anschluss stattfinden- ten das schier Unmögliche wahr ge- de Endspiel um Die Deutsche Meister- macht: Holstein Kiel war zum zweiten schaft zwischen dem 1. FC Nürnberg und Mal Deutscher Meister geworden. Borussia Dortmund (3:0), ehe es auf Ein- ladung des Deutschen Fußball Bundes Der Name Holstein Kiel, der schon immer zum Siegerbankett und damit zum näch- im deutschen Fußballsport etwas galt, sten Höhepunkt eines denkwürdigen Ta- bekam im Sommer 1961 neuen Glanz. Die ges ging. Stuhl an Stuhl mit Größen wie tüchtige Amateur-Elf der „Störche“ be- , Heiner Stuhlfauth, Max siegte im sonnenüberfluteten Nieder- Morlock – Holsteins Spieler waren ergrif- sachsenstadion von Hannover vor über fen. Einer von ihnen war der damals 21- 80.000 Zuschauern den Westmeister SV jährige Manfred Podlich, dessen erste Siegburg 04 mit 5:1 (1:1). Landesmeister- Saison im „Storchennest“ gleich eine schaft in Schleswig-Holstein, Landespo- seiner denkwürdigsten war. kalsieg und dann auch noch der Titel ei- nes Deutschen Amateurmeisters - es war Am 14. Mai 1940 in Danzig geboren, ver- der Geist jener Spieler, die im Laufe der schlug es die Familie Podlich nach dem Saison 1960/61 mithalfen, diese großen Krieg nach Kellinghusen. Dort erlernte Ziele zu erreichen. 49 Jahre nach dem der junge und vor allem talentierte Man- Gewinn der Deutschen Meisterschaft lan- fred das Fußball-ABC und wurde von ei- dete also erneut ein Meisterwimpel in nem sportbegeisterten Lehrer im Alter Manfred Podlich vor dem Spiel in Münster. der Vitrine des Kieler Traditionsvereins. von 18 Jahren zum damaligen Oberligi-

Anlässlich des 50. Jahrestages der Deutschen Amateurmeisterschaft wurden die 61er um Manfred Podlich (oben links) von Vereinspräsident Roland Reime (oben Mitte) geehrt. Holstein_Regensburg 17.03.15 09:19 Seite 54 Holstein_Regensburg 17.03.15 09:19 Seite 55

Holstein History 55

Vertragsspielerkarriere und schloss sich dem westfälischen Amateurligisten TuS Ahlen an.

Das Holstein Magazin sprach im Februar im Preußen-Stadion anlässlich des Auf- einandertreffens zwischen Münster und Holstein Kiel mit dem heute 74-Jährigen.

Herr Podlich, hat Sie das Spiel ihrer bei- den Ex-Clubs innerlich sehr bewegt? Mit beiden Vereinen verbinden mich viele schöne Erinnerungen. Es waren meine beiden sportlich schönsten Stationen. Meine Frau ist gebürtige Kielerin und hat immer gesagt, dass wir unbedingt dabei sein müssen, wenn Holstein in Münster spielt. Wir wohnen ja schon seit 1967 hier und haben noch immer viele schöne Erinnerungen an Kiel. Aber ich würde na- türlich auch gern Preußen in der 2. Bun- Alte und junge Meister: 1961 nach dem Sieg in Hannover trafen sich die KSV-Legenden (vorne von links): desliga sehen. Das würde dem Münster- Hannes Ludwig, Rudi Mund, Seppl Esser, Adsch Werner, Waldemar Lübke sowie (hinten von links) die Amateur- land gut tun. Auf jeden Fall geht mein meister Ulli Meyer, Horst Mund, Jürgen Horn und Manfred Podlich. Blick am Montag immer auf die Ergebnis- se von Holstein, Preußen und auch Wer- sten Holstein Kiel empfohlen. Anfangs Doch richtig glücklich wurde er nicht an der Bremen, meine drei früheren Clubs. schnürte Podlich noch die Fußballstiefel der Weser. In der Folgesaison kam Pod- Aber um ehrlich zu sein, Kiel war meine für die erfolgreiche Amateurmeister- lich nicht über die Rolle des Ersatzman- schönste Zeit. schaft, die gleich in seinem ersten Jahr nes mehr hinweg und wechselte daher bis zum Meistertitel durchstartete. Ein 1967 zu Preußen Münster, das damals in Was hat Kiel so besonders gemacht für Jahr später feierte Manfred Podlich dann der Regionalliga West von Torwart-Le- Sie? seine Ligapremiere. Der Gegner am 15. gende Bernd Trautmann trainiert wurde. Vor allem habe ich dort meine Frau Edel- April 1962 war beim 2:2-Heimremis kein Im Sommer 1970 beendete Podlich seine gard kennengelernt, das Beste was mir geringerer als der SV Werder Bremen. Podlich wusste auf Linksaußen zu über- zeugen und war fortan ein wichtiger Be- standteil der 1. Mannschaft. Drei Jahre später gehörte er zum „Störche“-Team, das sich souverän die Meisterschaft in der Regionalliga Nord sichern konnte und letztlich nur knapp in der Bundesli- ga-Aufstiegsrunde an Borussia Mön- chengladbach scheiterte. Podlich stand bei allen sechs Aufstiegsspiele auf dem Feld. Herausragend war seine Vorstel- lung vor allem beim 4:2-Heimsieg gegen den Aufsteiger vom Niederrhein, als Pod- lich in der 69. Spielminute der zwischen- zeitliche 2:2-Ausgleichstreffer gelang – am Ende siegte Holstein mit 4:2 gegen Netzer, Heynckes und Co. Zur Saison 1965/66 nahm Podlich ein Angebot des neuen Deutschen Meisters Werder Bre- men an und wechselte in die Fußball- Bundesliga. Für die „Störche“ hatte er von 1961 bis 1965 insgesamt 69 Einsätze in der Oberliga und Regionalliga absol- viert und 23 Mal ins Schwarze getroffen.

Für Podlich begann es beim Deutschen Meister recht gut, schon am 1. Spieltag stand er beim 1:0-Heimsieg gegen den 1. FC Nürnberg auf dem Platz. Auch in den beiden erfolgreichen Partien im Europa- cup der Landesmeister gegen Apoel Ni- kosia trug Podlich das Werder-Trikot. Manfred Podlich (unten links) Amateurmeister 1961. Holstein_Regensburg 17.03.15 09:19 Seite 56 Wolf-Carow.de

56,7 Kilometer Kabel 65 Starkstromverteiler an 15000 Volt 30 Hochspannungsspezialisten Für diese einmalige Stimmung

Elektro- und Sicherheitstechnik · www.voss-raisdorf.de Holstein_Regensburg 17.03.15 09:19 Seite 57

Holstein History 57

Meister der Regionalliga Nord 1965 (von links): Hartz, Hönig, Tams, Rohwedder, Jeß, Koll, Ehlers, Bähnck, Trainer Ullmann; kniend: Podlich, Saborowski, Wittmaack, Balsam, Pistauer, Harm.

überhaupt im Leben passiert ist. Sie war elle in der alten Oberliga Nord gegen den dem besuchen wir unsere beiden Töchter Handballerin beim Polizei SV Kiel. Zu ihr HSV, Werder Bremen, Hannover 96 oder in Bonn und Bad Godesberg. Eine Enkel konnte ich damals nach verlorenen Spie- auch den FC St. Pauli. Aber auch die Auf- tochter haben wir auch. len immer gehen, sie hat mich getröstet. stiegsrunde gegen Gladbach, Reutlingen Zum Glück gab es mit Holstein nicht so und Worms war intensiv. Und eigentlich Hand aufs Herz, was geht in diesem Jahr viele Niederlagen. Wir haben ja in der war damals auch mehr drin für uns. für Holstein und Preußen noch? Oberliga und Regionalliga eine gute Rol- Beide haben sich ihre gute Position hart le gespielt. Darüber hinaus verbinde ich Nach einer sportlich wenig erfolgrei- erarbeitet. Vielleicht ist Münster noch ei- mit meiner Kieler Zeit aber auch gute chen Zeit in der 1. Bundesliga bei Wer- nen Tick weiter. Aber beide könnten es Freundschaften, eine ganz tolle Mann- der Bremen ging es nach Münster…. schaffen. Es wird noch spannend. Am schaft und hervorragende Kamerad- … und da hatten wir den berühmten liebsten wäre mir, beide würden aufstei- schaft. Das Holstein-Umfeld war klasse. Bernd Trautmann als Trainer. Er hatte ei- gen! Und als Spieler hatte man seine Ruhe, nige ungewöhnliche Trainingsmethoden man konnte ganz beruhigt durch die und hätte vielleicht auch mal härter Vielen Dank für das Gespräch, Straßen schlendern. Auch beruflich lief durchgreifen können, aber eine Re- Herr Podlich! es rund. Ich habe als Maschinenbauer spektsperson war er allemal. Münster bei einer Stahlbaufirma am Eichhof gear- hat Spaß gemacht. beitet. In Kiel konnte man eine Menge er- leben. Und von den Stränden schwärmen Sieht man Sie heute noch häufig beim wir heute immer noch. Das Meer fehlt Fußball? uns einfach. Wir hätten uns auch eine Eher nicht. Ich habe Bekannte, die neh- Rückkehr nach Kiel vorstellen können, men mich mit, wenn mal eine Karte übrig aber die Familie hat uns hier in Münster ist. Das ist dann auch spannend. Ich ver- letztlich doch gebunden. folge das Geschehen zwar intensiv, aber inzwischen doch eher aus der Entfer- Deutscher Amateurmeister, Regionalli- nung. ga-Meister und Teilnehmer an der Auf- stiegsrunde zur 1. Bundesliga – Sie ha- Wie verbringen Sie heute ihren Ruhe- ben an drei wichtigen Ereignissen der stand? Holstein-Vereinsgeschichte teilgenom- Meine Frau und ich haben gesundheitlich men. Erfüllt Sie das mit Stolz? einige Probleme. Ich habe seit einer Ope- Auf jeden Fall waren das echte Erlebnis- ration Problem, das rechte Bein ordent- se von großem sportlichen Wert. In Kiel lich zu bewegen. Aber meine Frau ist ei- zu spielen war großartig. Und gleich in ne große Hilfe für mich. Und wir versu- meinem ersten Jahr dort gelang uns der chen so aktiv wie möglich zu bleiben. Sieg beider „Deutschen“ mit den Ama- Radfahren und Schwimmen gehören ge- teuren. Und natürlich waren es große Du- nauso dazu wie Spaziergänge. Außer- Manfred Podlich im Trikot des SV Werder Bremen. Holstein_Regensburg 17.03.15 09:19 Seite 58 Holstein_Regensburg 17.03.15 09:19 Seite 59

Impressionen 59

SIEGESSERIE GEHT WEITER Rückblick: Wehen Wiesbaden - Holstein Kiel 0:1 Torjubel Kronholm in Wiesbaden.

Die KSV Holstein feiert den sechsten ten konnten. Und so war der 1:0-Erfolg Sieg in Folge. Beim SV Wehen Wiesba- dank der konzentrierten Defensivlei- den holten sich die Störche mit einem stung in der zweiten Hälfte der Kieler 1:0 den nächsten Dreier. Für das Tor des durchaus verdient. Tages sorgte Marc Heider nach einem Patzer von SVWW-Schlussmann Markus Siegtorschütze Marc Heider sagte zufrie- Kolke (34.). den: „Wir haben den Kampf angenom- men. Das Glück, was wir hatten, haben Nach dem spannenden aber torlosen wir uns erarbeitet. Der Torwart unterläuft Hinspiel begann auch das zweite Aufein- die Flanke und ich mache ihn mit der andertreffen der beiden Klubs auf Au- Hüfte rein.“ Manuel Schäffler meinte: genhöhe. Die erste gefährliche Aktion „Wir haben wieder bis zum Ende ge- konnten die Gastgeber für sich verbu- kämpft. Wenn wir die Konter besser aus- chen: Luca Schnellbacher zog aus 16 Me- spielen, dann legen wir noch einen nach tern flach aufs rechte Eck, KSV-Schluss- und machen’s bis zum Ende nicht so mann Kenneth Kronholm tauchte blitz- spannend. Aber das ist das einzige, was Holstein Fans in Wiesbaden. schnell ab und klärte stark zur Ecke (15.). man monieren kann. Sensationell war Gegenüber war es Manuel Schäffler, der die Stimmung von den Kieler Fans.“ Auch nach einem Tänzchen im Strafraum zum KSV-Trainer Karsten Neitzel war erleich- ersten Mal in Richtung Gehäuse des tert nach dem harten Stück Arbeit: „Das SVWW, verfehlte es jedoch (18.). Trainer Spiel heute einzuschätzen, ist gar nicht Karsten Neitzel hatte vor dem schnellen so leicht. Wir hatten Glück beim Latten- Umschaltspiel der Wiesbadener gewarnt schuss von Vunguidica. Die Offensive und seine Elf ging gegen die rot-schwar- war eine der besten, gegen die wir bisher zen Rheinhessen entsprechend griffig zu spielen mussten. Die Jungs haben das Werke. Eine der wenigen Hochkaräter gut verteidigt. Uns hat heute die Cool- ließ José Vunguidica ungenutzt: Alleine ness an der Box und in der Box gefehlt, zog er an Kronholm vorbei, setzte das Le- so mussten wir es am Ende nach Hause der aber nur an die Latte (33.). Im Gegen- kämpfen. Noch einmal ein Kompliment zug machte es Holstein besser und er- an die Mannschaft, wie sie es im Moment Marc Heider gegen Markus Kolke. neut unterstützt von einem Missgeschick immer wieder macht. Wir lassen uns nur des gegnerischen Torwarts: Markus Kol- heute auf die Schulter klopfen für das Er- ke boxte an einer lang geschlagenen gebnis.“ Freistoßflanke vorbei und Heider ließ sich diese Gelegenheit nicht entgehen (34.). Wehen Wiesbaden drängte auf den Ausgleich, doch die KSV nahm die Füh- rung in die Kabine mit.

Der SV Wehen Wiesbaden kam druckvoll aus der Kabine. Mit einer Niederlage wä- re der Aufstieg für die Rheinhessen wohl endgültig passé. Nach einer Ecke köpfte Fanbetreuung und Fanprojekt vereint: Martin Wink- Jonas Aquistapace am zweiten Pfosten haus, Malte Reddel und Wolf-Ulrich Schwark. über das Tor (48.). Die Störche bekamen das Duell jedoch schnell wieder in den Griff und hatte die große Chance zum Markus Kolke vor Marc Heider. 2:0. Heiders 15-Meter-Schuss parierte Kolke mit den Fäusten (65.). Holstein ver- suchte weiter Nadelstiche gegen aufge- rückte Gastgeber zu setzen, die ihrer- seits weiterhin bemüht aber ohne Durch- schlagskraft blieben. Die geordnete KSV- Defensive offenbarte keine Lücke und ließ die Gastgeber verzweifeln. So blieb die Partie bis zum Abpfiff eng, auch wenn die Wiesbadener trotz eines weite- ren Offensivwechsels nicht mehr die gro- ßen Chancen zum Ausgleich herausarbei- Patrick Herrmann klärt vor Jose Vunguidica. Holstein_Regensburg 17.03.15 09:19 Seite 60 Holstein_Regensburg 17.03.15 09:19 Seite 61

Lotto-Pokal 61

STÖRCHE WOLLEN INS POKALFINALE Mittwoch, den 25. März um 19 Uhr im Holstein-Stadion

Am kommenden Mittwoch um 19 Uhr despokals sowie der damit verbundene geht es im Kieler Holstein-Stadion zwi- Einzug in den DFB-Pokal gehört zu den schen unseren Störchen und dem Regio- wichtigsten Saisonzielen. Karsten Neitzel nalligisten VfR Neumünster um den Ein- erwartet erhebliche Gegenwehr aus Neu- zug in das SHFV Lotto Pokalfinale. Die münster, will aber natürlich mit seiner Favoritenrolle liegt eindeutig bei der Mannschaft der Favoritenrolle gerecht KSV, aber jeder weiß, dass der Pokal nur werden. zu oft seine eigene Gesetze hat. DIE LOTTO POKALSIEGER Der VfR Neumünster kämpft in der Regio- 2000 BIS 2014 nalliga Nord um den Klassenerhalt. Auf- 2014 Holstein Kiel grund einer eklatanten Heimschwäche 2013 VfR Neumünster hängen die Veilchen im Tabellenkeller 2012 VfB Lübeck fest. Doch die Handschrift von Trainer- 2011 Holstein Kiel fuchs Uwe Erkenbrecher ist klar zu er- 2010 VfB Lübeck kennen. Die Mannschaft besitzt die nöti- 2009 VfB Lübeck ge körperliche Fitness und taktische Dis- 2008 Holstein Kiel ziplin, um am Ende über dem Strich zu 2007 Holstein Kiel landen. Vor größeren Erwartungen ist je- 2006 VfB Lübeck doch zu warnen, auch wenn die jüngste 2005 Holstein Kiel Mannschaft der Liga noch viele Spieler 2004 VfR Neumünster besitzt, die mehr Potenzial besitzen. Der 2003 Holstein Kiel VfR gibt sich trotz aller sportlichen 2002 Holstein Kiel Durststrecken längst nicht geschlagen. 2001 VfB Lübeck Trainer Uwe Erkenbrecher will mit dem VfR 2000 VfB Lübeck Neumünster für eine Überraschung sorgen. Holstein will natürlich mit aller Macht ins Finale einziehen. Der Gewinn des Lan-

Auch in diesem Jahr wollen sich die Kieler Störche den Lotto Pokal „krallen“ Holstein_Regensburg 17.03.15 09:19 Seite 62 Holstein_Regensburg 17.03.15 09:19 Seite 63

Blau Weiß Rotes 63

HOLSTEIN SETZT AUF KONTINUITÄT Sandmann, Sörensen und Müller verlängern

Die KSV Holstein hat sich mit Trainer- Schwenke. „Es ist erfreulich, dass das Assistent Jan Sandmann (36), Athletik- komplette Funktionsteam weiterhin zu- trainer Timm Sörensen (32) und Fabian sammenarbeiten wird“, zeigt sich auch Müller (34), Leiter des Nachwuchs-Lei- Holsteins Sportlicher Leiter Ralf Hes- stungszentrums, auf eine Fortsetzung kamp zufrieden. der langjährigen Zusammenarbeit geei- nigt. Sandmann, Sörensen und Müller TRAINER-ASSISTENT JAN SAND- setzten ihre Unterschrift unter neue Ver- MANN träge. Der ehemalige Bundesliga-Spieler des HERVORRAGENDE ZUSAMMEN- Hamburger SV, Jan Sandmann, arbeitet ARBEIT bereits seit 2004 – damals als Spieler von Union Berlin zu den Störchen wech- „Die Zusammenarbeit ist weiterhin her- selnd – für Holstein Kiel. Nachdem er vorragend und die Vertragsverlängerun- jahrelang für die KSV die Fußballstiefel gen daher die logische Konsequenz. Jan schnürte, konnte er bei Holstein als Assi- Sandmann und Timm Sörensen im Liga- stent in der Junioren-Bundesliga Erfah- bereich und Fabian Müller im Nachwuchs rungen sammeln. Seit der Saison haben einen großen Anteil daran, dass 2010/2011 fungiert „Sandy“ im Storchen- es bei Holstein Kiel sportlich so gut nest als Trainer-Assistent, erst unter dem Timm Sörensen und Jan Sandmann bei der tägli- läuft“, so KSV-Geschäftsführer Wolfgang damaligen Coach Thorsten Gutzeit in der chen Trainingsarbeit.

Jan Sandmann schnürte von 2004 bis 2009 für Holstein die Fußballstiefel. Holstein_Regensburg 17.03.15 09:19 Seite 64 Holstein_Regensburg 17.03.15 09:42 Seite 65

Blau Weiß Rotes 65

Holsteins Trainerassistent Jan Sandmann und Karsten Neitzel nach dem Sieg gegen Spitzenreiter Arminia Bielefeld.

Regionalliga Nord und seit dem Aufstieg ge Sportwissenschaftler und Trainings- sammelte er Erfahrungen als Trainer der im Sommer 2013 auch unter Karsten therapeut hat die Störche auf ein neues taxofit Jugend-Fußball Schule Köln, als Neitzel in der 3. Liga. Fitnesslevel gehoben. Neben seinem Cheftrainer und sportlicher Mitarbeiter Studium der Sportwissenschaften bilde- am 1. Fußball Internat Köln, als Co-Trai- ATHLETIKTRAINER TIMM SÖRENSEN te sich Timm Sörensen bei Athlete´s Per- ner von Wolfgang Sidka beim arabischen formance, den Fitnessexperten von Mark Rekordmeister Al-Arabi Sportsclub in Die Zeiten, in denen Fußballer sich im Verstegen weiter, der dank des ehemali- Training kurz warmliefen, dehnten, ein gen Bundestrainers Jürgen Klinsmann paar Technikübungen machten, aufs Tor vor der WM 2006 auch in Deutschland schossen und dann im Abschlussspiel ihr berühmt wurde. „Ich bin ein großer Fan ganzes Können zeigten, sind schon lange von Verstegens Philosophie und trainiere vorbei. Um den Anforderungen des pro- selbst regelmäßig nach seinem Kon- fessionellen Leistungsfußballs standhal- zept.“ ten zu können, müssen die Akteure vor allen Dingen körperlich viel mehr mit- NLZ-LEITER FABIAN MÜLLER bringen als noch vor zehn Jahren. Dafür ist seit Anfang 2011 bei Holstein Kiel Fabian Müller leitet seit Jahren das Nach- Timm Sörensen zuständig. Der 32-jähri- wuchs-Leistungszentrum der KSV. Zuvor

Athletiktrainer Timm Sörensen arbeitet seit 2011 für die Störche.

(Doha/Katar), als Assistenz- und Fitness- trainer sowie später als Cheftrainer für den Schweizer Verein FC Schaffhausen sowie als Assistenztrainer, U23-Trainer und NLZ-Leiter des damaligen Drittligi- sten Kickers Offenbach. Seit 2010 ist er Chef des Holstein Nachwuchs Leistungs- zentrums. „Fabian Müller hat in der Ver- gangenheit gute Arbeit geleistet und be- reichert die Talentförderung bei der KSV. Er hat Visionen, die uns bei der stetigen Verbesserung und Qualitätssteigerung helfen“, so Holsteins Sportlicher Leiter Fabian Müller leitet seit 2010 das NLZ der KSV Holstein. Ralf Heskamp. Holstein_Regensburg 17.03.15 09:19 Seite 66 Holstein_Regensburg 17.03.15 09:19 Seite 67

Spielplan Rückrunde 67

21. Spieltag (12 - 13. Dezember) 30. Spieltag (20. - 22. März) 1. FSV Mainz 05 II – Fortuna Köln 1:1 (1:1) SV Wehen Wiesbaden – VfL Osnabrück Preußen Münster – VfB Stuttgart II 1:0 (1:0) Preußen Münster – 1. FSV Mainz 05 II Rot-Weiß Erfurt – Hansa Rostock 4:1 (2:0) Rot-Weiß Erfurt – SG Sonnenhof Großaspach Holstein Kiel – Borussia Dortmund II 0:2 (0:1) Holstein Kiel – Jahn Regensburg SV Wehen Wiesbaden – SpVgg Unterhaching 4:0 (1:0) SpVgg Unterhaching – Stuttgarter Kickers Jahn Regensburg – Stuttgarter Kickers 0:2 (0:1) Borussia Dortmund II – MSV Duisburg SG Sonnenhof Großaspach – MSV Duisburg 1:1 (1:1) Hansa Rostock – Fortuna Köln Hallescher FC – Arminia Bielefeld 0:3 (0:2) Energie Cottbus – Chemnitzer FC VfL Osnabrück – Chemnitzer FC 2:0 (0:0) Dynamo Dresden – Hallescher FC Dynamo Dresden – Energie Cottbus 1:0 (0:0 VfB Stuttgart II – Arminia Bielefeld

22. Spieltag (20. Dezember) 31. Spieltag (4. - 5. April) Dynamo Dresden – VfL Osnabrück 2:1 (0:1) Fortuna Köln – VfB Stuttgart II MSV Duisburg – 1. FSV Mainz 05 II 1:1 (1:1) Stuttgarter Kickers – Borussia Dortmund II Stuttgarter Kickers – SG Sonnenhof Großaspach 2:0 (1:0) Jahn Regensburg – SV Wehen Wiesbaden SpVgg Unterhaching – Jahn Regensburg 3:2 (0:1) SG Sonnenhof Großaspach – Holstein Kiel Hansa Rostock – Holstein Kiel 0:4 (0:1) 1. FSV Mainz 05 II – Rot-Weiß Erfurt VfB Stuttgart II – Rot-Weiß Erfurt 2:2 (1:2) Hallescher FC – Preußen Münster Energie Cottbus – Preußen Münster 2:1 (1:0) Chemnitzer FC – Dynamo Dresden Arminia Bielefeld – Chemnitzer FC 2:0 (1:0) Arminia Bielefeld – Energie Cottbus Fortuna Köln – Hallescher FC 2:2 (2:2) MSV Duisburg – Hansa Rostock Borussia Dortmund II – SV Wehen Wiesbaden (03.02.) VfL Osnabrück – SpVgg Unterhaching

23. Spieltag (31. Januar - 1. Februar) 32. Spieltag (11. - 12. April) Holstein Kiel – VfB Stuttgart II 2:1 (0:0) Jahn Regensburg – VfL Osnabrück SV Wehen Wiesbaden – Hansa Rostock 1:2 (0:0) Holstein Kiel – 1. FSV Mainz 05 II Jahn Regensburg – Borussia Dortmund II 3:0 (1:0) SV Wehen Wiesbaden – SG Sonnenhof Großaspach SG Sonnenhof Großaspach – SpVgg Unterhaching Abge. Hansa Rostock – Stuttgarter Kickers Hallescher FC – MSV Duisburg 1:2 (0:1) Energie Cottbus – Fortuna Köln Chemnitzer FC – Fortuna Köln 3:1 (2:1) Dynamo Dresden – Arminia Bielefeld VfL Osnabrück – Arminia Bielefeld 0:4(0:3) Preußen Münster – Chemnitzer FC Rot-Weiß Erfurt – Energie Cottbus 2:0 (1:0) Rot-Weiß Erfurt – Hallescher FC 1. FSV Mainz 05 II – Stuttgarter Kickers 2:3 (0:0) Borussia Dortmund II – SpVgg Unterhaching Preußen Münster – Dynamo Dresden 2:1 (0:0) VfB Stuttgart II – MSV Duisburg

24. Spieltag (6. - 8. Februar) 33. Spieltag (17. - 19. April) Stuttgarter Kickers – Hallescher FC abge. Stuttgarter Kickers – VfB Stuttgart II Preußen Münster – VfL Osnabrück 2:0 (0:0) SpVgg Unterhaching – Hansa Rostock Borussia Dortmund II – SGS Großaspach abge. VfL Osnabrück – Borussia Dortmund II Hansa Rostock – Jahn Regensburg 2:2 (1:2) SG Sonnenhof Großaspach – Jahn Regensburg Energie Cottbus – Holstein Kiel (Sa., 14 Uhr) 0:2 (0:1) 1. FSV Mainz 05 II – SV Wehen Wiesbaden Dynamo Dresden – Rot-Weiß Erfurt 0:1 (0:0) Hallescher FC – Holstein Kiel MSV Duisburg – Chemnitzer FC 3:0 (3:0) Chemnitzer FC – Rot-Weiß Erfurt SpVgg Unterhaching – 1. FSV Mainz 05 II abge. Arminia Bielefeld – Preußen Münster VfB Stuttgart II – SV Wehen Wiesbaden abge. Fortuna Köln – Dynamo Dresden Fortuna Köln – Arminia Bielefeld 3:0 (1:0) MSV Duisburg – Energie Cottbus 25. Spieltag (13. - 15. Februar) 34. Spieltag (24. - 26. April) 1. FSV Mainz 05 II – Borussia Dortmund II 0:0 (0:0) SG Sonnenhof Großaspach – VfL Osnabrück VfL Osnabrück – Fortuna Köln 0:1 (0:1) Jahn Regensburg – 1. FSV Mainz 05 II Jahn Regensburg – VfB Stuttgart II 4:1 (1:1) Hansa Rostock – Borussia Dortmund II Rückrunde 2014/2015 SG Sonnenhof Großaspach – Hansa Rostock 1:1 (0:1) VfB Stuttgart II – SpVgg Unterhaching Hallescher FC – SpVgg Unterhaching 2:1 (1:0) Energie Cottbus – Stuttgarter Kickers Chemnitzer FC – Stuttgarter Kickers 1:1 (0:0) Dynamo Dresden – MSV Duisburg Rot-Weiß Erfurt – Preußen Münster 1:0 (1:0) Preußen Münster – Fortuna Köln Holstein Kiel – Dynamo Dresden 1:0 (0:0) Rot-Weiß Erfurt – Arminia Bielefeld SV Wehen Wiesbaden – Energie Cottbus 1:2 (1:0) Holstein Kiel – Chemnitzer FC Arminia Bielefeld – MSV Duisburg 4:2 (1:2) SV Wehen Wiesbaden – Hallescher FC

26. Spieltag (20. - 21. Februar) 35. Spieltag (2. - 3. Mai) SpVgg Unterhaching – Chemnitzer FC 0:0 (0:0) Borussia Dortmund II – VfB Stuttgart II Borussia Dortmund II – Hallescher FC 1:1 (0:1) VfL Osnabrück – Hansa Rostock Rot-Weiß Erfurt – VfL Osnabrück 3:1 (1:0) 1. FSV Mainz 05 II – SG Sonnenhof Großaspach Hansa Rostock – 1. FSV Mainz 05 II 2:1 (0:0) Hallescher FC – Jahn Regensburg VfB Stuttgart II – SG Sonnenhof Großaspach 4:1 (1:0) Chemnitzer FC – SV Wehen Wiesbaden Energie Cottbus – Jahn Regensburg 4:1 (1:0) Arminia Bielefeld – Holstein Kiel Dynamo Dresden – SV Wehen Wiesbaden 0:1 (0:0) Fortuna Köln – Rot-Weiß Erfurt Preußen Münster – Holstein Kiel 1:3 (1:2) MSV Duisburg – Preußen Münster MSV Duisburg – Fortuna Köln 2:0 (1:0) Stuttgarter Kickers – Dynamo Dresden Stuttgarter Kickers – Arminia Bielefeld 0:2 (0:0) SpVgg Unterhaching – Energie Cottbus

27. Spieltag (27. - 28. Februar) 36 Spieltag (8. - 10. Mai) Holstein Kiel – Rot-Weiß Erfurt 4:1 (1:0) 1. FSV Mainz 05 II – VfL Osnabrück 1. FSV Mainz 05 II – VfB Stuttgart II 0:2 (0:0) VfB Stuttgart II – Hansa Rostock Hallescher FC – Hansa Rostock 1:2 (1:0) Energie Cottbus – Borussia Dortmund II Chemnitzer FC – Borussia Dortmund II 3:1 (1:1) Dynamo Dresden – SpVgg Unterhaching Arminia Bielefeld – SpVgg Unterhaching 4:0 (3:0) Preußen Münster – Stuttgarter Kickers Fortuna Köln – Stuttgarter Kickers 0:2 (0:2) Rot-Weiß Erfurt – MSV Duisburg VfL Osnabrück – MSV Duisburg 1:1 (1:0) Holstein Kiel – Fortuna Köln SV Wehen Wiesbaden – Preußen Münster 2:2 (0:1) SV Wehen Wiesbaden – Arminia Bielefeld Jahn Regensburg – Dynamo Dresden 2:3 (0:3) Jahn Regensburg – Chemnitzer FC SG Sonnenhof Großaspach – Energie Cottbus 2:2 (1:0) SG Sonnenhof Großaspach – Hallescher FC

28. Spieltag (7. März) 37. Spieltag (16. Mai) Holstein Kiel – VfL Osnabrück 1:0 (1:0) VfB Stuttgart II – VfL Osnabrück Energie Cottbus – 1. FSV Mainz 05 II 2:1 (1:0) Hallescher FC – 1. FSV Mainz 05 II Dynamo Dresden – SG Sonnenhof Großaspach 0:1 (0:0) Chemnitzer FC – SG Sonnenhof Großaspach Preußen Münster – Jahn Regensburg 3:0 (1:0) Arminia Bielefeld – Jahn Regensburg Rot-Weiß Erfurt – SV Wehen Wiesbaden 0:2 (0:2) Fortuna Köln – SV Wehen Wiesbaden Stuttgarter Kickers – MSV Duisburg 4:2 (2:0) MSV Duisburg – Holstein Kiel SpVgg Unterhaching – Fortuna Köln 1:1 (0:1) Stuttgarter Kickers – Rot-Weiß Erfurt Borussia Dortmund II – Arminia Bielefeld 1:1 (1:1) SpVgg Unterhaching – Preußen Münster Hansa Rostock – Chemnitzer FC 1:0 (1:0) Borussia Dortmund II – Dynamo Dresden VfB Stuttgart II – Hallescher FC 0:1 (0:1) 38. Spieltag (23. Mai) 29. Spieltag (13. - 14. März) Energie Cottbus – VfB Stuttgart II SV Wehen Wiesbaden – Holstein Kiel 0:1 (0:1) Dynamo Dresden – Hansa Rostock Chemnitzer FC – VfB Stuttgart II 1:0 (0:0) Preußen Münster – Borussia Dortmund II SPIELPLAN 3. LIGA Arminia Bielefeld – Hansa Rostock 3:2 (1:1) Rot-Weiß Erfurt – SpVgg Unterhaching Fortuna Köln – Borussia Dortmund II 0:0 (0:0) Holstein Kiel – Stuttgarter Kickers MSV Duisburg – SpVgg Unterhaching 1:0 (0:0) SV Wehen Wiesbaden – MSV Duisburg VfL Osnabrück – Stuttgarter Kickers 4:1 (4:0) Jahn Regensburg – Fortuna Köln Jahn Regensburg – Rot-Weiß Erfurt 1:0 (0:0) SG Sonnenhof Großaspach – Arminia Bielefeld SG Sonnenhof Großaspach – Preußen Münster 1:1 (0:1) 1. FSV Mainz 05 II – Chemnitzer FC 1. FSV Mainz 05 II – Dynamo Dresden 1:0 (1:0) VfL Osnabrück – Hallescher FC Hallescher FC – Energie Cottbus 3:1 (0:1) Holstein_Regensburg 17.03.15 09:19 Seite 68 Holstein_Regensburg 17.03.15 09:20 Seite 69

Nachwuchs & FrauenHolstein Spielpläne on Tour 69

HOLSTEIN SPIELPLÄNE RÜCKRUNDE U23 • U19 • U17 • U16 • U15 und Holstein Women

HOLSTEIN U23 Schleswig-Holstein-Liga HOLSTEIN U16 Schleswig-Holstein-Liga

23 Sa. 28.02.2015 15:30 Uhr Preetzer TSV - Holstein Kiel II abg. 14 Sa. 04.04.2015 14:00 Uhr FC Angeln 02 - Holstein Kiel II - : - 15 So. 01.03.2015 14:30 Uhr Holstein Kiel II - Brunsbü./Glückst. 5 : 0 24 So. 08.03.2015 14:00 Uhr Holstein Kiel II - TuS Hartenholm 3 : 1 16 Sa. 07.03.2015 14:00 Uhr Heider SV - Holstein Kiel II 3 : 1 25 Sa. 14.03.2015 14:00 Uhr NTSV Strand - Holstein Kiel II 2 : 1

17 So. 15.03.2015 14:00 Uhr Holstein Kiel II - Büdelsdorfer TSV 4 : 2 · www.holstein-kiel.de 26 So. 22.03.2015 14:00 Uhr Holstein Kiel II - TSV Altenholz - : - 18 So. 22.03.2015 12:00 Uhr Trave 06 Segeberg - Holstein Kiel II - : - 19 So. 19.04.2015 14:00 Uhr Holstein Kiel II - SG Eutin/Malente - : - 27 Sa. 28.03.2015 15:00 Uhr FC Angeln - Holstein Kiel II - : - 20 Sa. 25.04.2015 13:00 Uhr Henstedt-Ulzburg - Holstein Kiel II - : - 28 So. 12.04.2015 14:00 Uhr Holstein Kiel II - PSV Neumünster - : - 21 So. 03.05.2015 13:00 Uhr Preetzer TSV - Holstein Kiel II - : - 22 Sa. 09.05.2015 16:00 Uhr Holstein Kiel II - SV Eichede - : - 29 So. 19.04.2015 15:00 Uhr TuRa Meldorf - Holstein Kiel II - : - 23 So. 17.05.2015 12:00 Uhr SG Hanse Lübeck - Holstein Kiel II - : - 30 So. 26.04.2015 14:00 Uhr Holstein Kiel II - TSV Bordesholm - : - 24 So. 31.05.2015 14:00 Uhr Holstein Kiel II - Eidertal Molfsee - : - 31 Sa. 02.05.2015 16:00 Uhr Dornbreite Lübeck - Holstein Kiel II - : - 25 So. 07.06.2015 14:00 Uhr Holstein Kiel II - TuRa Meldorf - : - 26 Sa. 13.06.2015 16:00 Uhr SV Frisia 03 RL - Holstein Kiel II - : - 32 So. 10.05.2015 14:00 Uhr Holstein Kiel II - SV Todesfelde - : -

33 So. 17.05.2015 14:00 Uhr Holstein Kiel II - SV Eichede - : - HOLSTEIN U15 Schleswig-Holstein-Liga 34 Sa. 23.05.2015 15:00 Uhr Eutin 08 - Holstein Kiel II - : - 4 Sa. 21.02.2015 14:00 Uhr Flensburg 08 - Holstein Kiel abg. 12 Sa. 28.02.2015 12:15 Uhr Holstein Kiel - Preetzer TSV 10 : 0 HOLSTEIN U19 A-Junioren Bundesliga Nord/Nordost 13 So. 19.04.2015 15:30 Uhr VfB Lübeck II - Holstein Kiel - : - 14 Sa. 14.03.2015 12:15 Uhr Holstein Kiel - Flensburg 08 4 : 1 15 So. 08.02.2015 11:00 Uhr Eintr. Braunschweig - Holstein Kiel 3 : 0 15 So. 22.03.2015 13:00 Uhr Eckernförder SV - Holstein Kiel - : - 16 Sa. 21.03.2015 11:00 Uhr Holstein Kiel - SG Dynamo Dresden - : - 16 Sa. 28.03.2015 12:15 Uhr Holstein Kiel - TSV Kronshagen - : - 17 So. 22.02.2015 11:00 Uhr FC Carl Zeiss Jena - Holstein Kiel 5 : 1 17 Fr. 24.04.2015 18:00 Uhr TuS Nortorf - Holstein Kiel - : - 18 So. 01.03.2015 12:00 Uhr Holstein Kiel - FC St. Pauli 1 : 0 18 Sa. 02.05.2015 15:30 Uhr Holstein Kiel - SV Henstedt-Ulzburg - : - 19 So. 08.03.2015 11:00 Uhr SV Meppen U19 - Holstein Kiel 0 : 1 19 So. 10.05.2015 14:00 Uhr Heider SV - Holstein Kiel - : - 20 Sa. 16.05.2015 14:30 Uhr SV Eichede - Holstein Kiel - : - 20 So. 15.03.2015 11:00 Uhr Holstein Kiel - RB Leipzig U19 0 : 1 21 So. 31.05.2015 13:00 Uhr Büdelsdorfer TSV - Holstein Kiel - : - 21 Sa. 04.04.2015 11:00 Uhr VfL Wolfsburg - Holstein Kiel - : - 22 Sa. 06.06.2015 14:00 Uhr Holstein Kiel - Hattstedt/Arlewatt - : - 22 So. 12.04.2015 12:00 Uhr Holstein Kiel - FC Hansa Rostock U19 - : - 23 So. 19.04.2015 11:00 Uhr Hertha BSC - Holstein Kiel - : - 24 So. 26.04.2015 14:00 Uhr Holstein Kiel - Hannover 96 - : - HOLSTEIN WOMEN 2. Frauen-Bundesliga Nord 25 Sa. 02.05.2015 13:00 Uhr Hamburger SV - Holstein Kiel - : - 12 So. 22.02.2015 11:00 Uhr Holstein Kiel - VfL Bochum 2 : 3 26 So. 10.05.2015 13:00 Uhr Holstein Kiel - SV Werder Bremen - : - 13 So. 01.03.2015 14:00 Uhr Turbine Potsdam II - Holstein Kiel 0 : 0 14 So. 15.03.2015 14:00 Uhr BV Cloppenburg - Holstein Kiel 4 : 0 15 So. 22.03.2015 14:00 Uhr Holstein Kiel - 1. FC Lübars - : - HOLSTEIN U17 B-Junioren Bundesliga Nord/Nordost 16 So. 29.03.2015 14:00 Uhr FSV Gütersloh 2009 - Holstein Kiel - : - 14 So. 22.03.2015 11:00 Uhr Eintr. Braunschweig - Holstein Kiel - : - 17 So. 19.04.2015 11:00 Uhr Holstein Kiel - VfL Wolfsburg II - : - 15 Mi. 08.04.2015 15:00 Uhr Holstein Kiel - Tennis Bor. Berlin - : - 18 So. 26.04.2015 14:00 Uhr SV Meppen - Holstein Kiel - : - · www.holstein-kiel.de · www.holstein-kiel.de 16 Sa. 15.11.2014 11:00 Uhr Hertha BSC - Holstein Kiel 1 : 0 19 So. 03.05.2015 11:00 Uhr Holstein Kiel - 1. FC Union Berlin - : - 17 Sa. 21.02.2015 14:00 Uhr Holstein Kiel - Hannover 96 0 : 1 20 Sa. 09.05.2015 14:00 Uhr FFV Leipzig - Holstein Kiel - : - 18 So. 01.03.2015 11:00 Uhr FC Energie Cottbus - Holstein Kiel 3 : 1 21 So. 17.05.2015 14:00 Uhr Holstein Kiel - SV Werder Bremen - : - 19 So. 08.03.2015 14:00 Uhr Holstein Kiel - SV Werder Bremen 0 : 6 20 Sa. 14.03.2015 11:00 Uhr RB Leipzig U17 - Holstein Kiel 2 : 1 22 Mo. 25.05.2015 14:00 Uhr Magdeburger FFC - Holstein Kiel - : - 21 Sa. 14.02.2015 11:00 Uhr Holstein Kiel - VfL Wolfsburg - : - 22 So. 12.04.2015 12:00 Uhr Concordia Hamburg - Holstein Kiel - : - 23 Sa. 13.09.2014 11:00 Uhr Holstein Kiel - FC Carl Zeiss Jena 4 : 4 24 So. 19.04.2015 12:00 Uhr FC St. Pauli - Holstein Kiel - : - 25 Sa. 02.05.2015 13:00 Uhr Holstein Kiel - Hamburger SV - : - 26 So. 31.05.2015 13:00 Uhr 1. FC Magdeburg - Holstein Kiel - : - www.holstein-kiel.de Holstein_Regensburg 17.03.15 09:20 Seite 70 Holstein_Regensburg 17.03.15 09:20 Seite 71

Holstein on Tour 71

REHM MACHT ROLLE RÜCKWÄRTS SG Sonnenhof Großaspach auf Nichtabstiegsplatz

gerte am vergangenen Wochenende beim dieses Ziel nur mit großen Anstrengungen 1:1 sogar den Kieler Konkurrenten Preußen realisierbar sein würde. Nach dem Aufstieg Münster. in der Relegation gab es wenig Zeit, eine Drittligatruppe zusammenzustellen. Das Er- 100 PROZENT ZUR VERFÜGUNG folgsteam wurde um den einen oder ande- ren Neuen angereichert. Das schien nach Am 25. Februar stand fest, dass Rehm wie- zehn Punkten aus den ersten sieben Spie- der auf dem SGS-Trainerstuhl platzenden len genug. Doch ein Abwärtstrend folgte. würde. „Ich habe keine Minute gezögert, Im Winter rotierte darauf Sportdirektor Jo- jetzt schon zurückzukehren. Mein Lehrgang annis Koukoutrigas, verpflichtete fünf Neue zum DFB-Fußball-Lehrer ist so gut wie ab- und schickte drei Spieler weg. Aktuell geschlossen und ich stehe daher ab sofort scheint das Saisonziel Klassenerhalt in wieder zu 100 Prozent zur Ver- fügung", sagte der 36-Jähri- ge, der ablöste. Trainer Rudiger̈ Rehm kehrte Ende Februar in Der ehemalige Bundesliga- Großaspachzuruck auf die Bank. Coach hatte im Oktober 2013 vorübergehend den Cheftrai- Bei der SG Sonnenhof Großaspach hat ner-Posten übernommen und sich das ungewöhnliche Wechselspiel auf sollte diesen bis zum Saison- der Trainerbank fortgesetzt. Ende Februar ende ausfüllen. „Ich bin Ende trat Uwe Rapolder nach nur zwei Punkten Oktober letzten Jahres hierher aus sieben Spielen zurück. Dessen Vorgän- gekommen, um zu helfen. ger ist nun zugleich auch wieder sein Nach einem sehr guten Start Nachfolger. Und dieser hat den Aspachern mit drei Siegen aus drei Spie- offensichtlich neues Leben eingehaucht. len konnten wir diesen positi- ven Trend zuletzt nicht mehr Da staunten Jürgen Klopp auf den Rängen bestätigen", begründete der und Weltmeister Erik Dumm nicht schlecht, 56-Jährige nach nur zwei als am Ende die SG Sonnenhof Großaspach Punkten aus sieben Spielen 3:1 gewannen die Störche das Hinspiel. nach einem 1:0 als Sieger im Dortmunder seinen Schritt. Stadion Rote Erde dastand. Der Aufsteiger Sichtweite. Doch auf Münster folgen Erfurt, aus dem Fautenhau hatte groß aufgespielt STÖRCHE ERNEUT IN ASPACH Kiel und Wehen Wiesbaden. Und am letzten und nur versäumt den Sack früher zu zuma- Spieltag noch Arminia Bielefeld. Für die chen. Letztlich genügte der sicher verwan- „Ich bin zu 100 Prozent überzeugt, dass wir Störche ist der Ritt nach Aspach kein Unbe- delte Handelfmeter von Michele Rizzi zum den Klassenerhalt schaffen werden“, gab kannter. Bereits Anfang August lief die KSV Dreier, der der SGS zu vier Punkten Ab- Rüdiger Rehm die Marschrichtung vor. gegen den VfB Stuttgart II in der Mechatro- stand auf die Abstiegsränge verhalf. Es war Schon im Spätsommer wurde klar, dass nik Arena auf. bereits der zweite Sieg in Folge. Auf wun- dersame Weise scheint der alte neue Trai- ner Rüdiger Rehm den Aspachern neues Le- ben eingehaucht zu haben. In den vier Das nächste Auswärtsspiel: Spielen nach seiner Rückkehr musste der Klub keine Niederlage einstecken und är- SGS Großaspach – Holstein Kiel

Mechatronik-Arena • Samstag, 4. April, 14.00 Uhr ANFAHRT Mit dem Auto Adresse fürs Navigationsgerät: Am Fautenhau 1, Großaspach Es befinden sich über 2000 Parkplätze rund um die Arena Mit der Bahn Mit dem Zug bis Backnang. Dann Buslinie 367 in Richtung Kleinaspach bis Haltestelle Hohrot (Fahrzeit ca. 10 Min). Danach Fußweg bis zum Sportgelände (ca. 5-10 Min). Eintrittspreise: Stehplatz ab 9 Euro (ermäßigt 6 Euro), Sitzplatz ab 15 Euro (ermäßigt 10 Euro)

7768 Zuschauer fasst die Mechatronik-Arena. Holstein_Regensburg 17.03.15 09:20 Seite 72

72 Das nächste Heimspiel

PLÖTZLICH DRITTLIGATRAINER Sandro Schwarz will mit dem FSV Mainz 05 den Klassenerhalt

spieler 2009 beim SV Wehen-Wiesbaden, Für Sandro Schwarz sollte sein viertes damals ebenfalls Zweitligist. Anschlie- Spiel an der Seitenlinie endlich den lang ßend fungierte er bei den Wehenern als ersehnten Dreier bringen. Bei der SpVgg Co-Trainer und Teamchef, ehe er über Unterhaching siegte der Tabellevorletzte den Hessenligisten Eschborn 2013 nach in einem Nachholspiel mit 2:1. „Die Jungs Mainz zurückkehrte und beim FSV die haben eine Riesenmoral bewiesen und U19 übernahm. sich den Sieg erkämpft", kommentierte der Chefcoach die Leistung seiner Mann- TABELLENVORLETZTER schaft, die durch das Siegtor von Fabian Kalig einen wichtigen Dreier im Abstiegs- Statt Titelrennen in der A-Junioren-Bun- kampf feiern konnten. Und dennoch ist Sandro Schwarz ist neuer Trainer von Mainz II. desliga Süd hieß es für Schwarz ab so- das rettende Ufer vier Punkte entfernt. fort Abstiegskampf. Schon bei seinem Im Hinspiel konnte F05 die Kieler beim Das Fußballjahr 2014 beendete der 1. Amtsantritt befanden sich die Profis von 1:1 ärgern. Das Rückspiel dürfte ein hei- FSV Mainz II auf dem 17. Tabellenplatz morgen in der Abwärtsspirale und hatten ßer Tanz werden, da beide Teams die der 3. Liga. Dieser Rang würde für den fünfmal in Folge nicht gewinnen können. Punkte unbedingt verbuchen wollen. Talentschuppen des Bundesligisten rei- chen, um am Ende der Saison die Klasse zu halten. Doch in der Rückrunde hatten Marc Heider erzielte in Mainz die „Meenzer“ mit einigen Hürden zu den Kieler Ausgleich. kämpfen. Und so stehen die Zeichen ak- tuell auf Abstieg, obwohl zuletzt nach langer Zeit mal wieder gewonnen wur- de.

Der FSV Mainz 05 ist eine der Talent- schmieden das deutschen Fußballs. Das gilt nicht nur für Spieler. Auch in der Trai- nerausbildung sorgte der selbsternannte Karnevalsverein in den letzten Jahren mächtig für Furore und brachte Persön- lichkeiten hervor, die dem deutschen Fußball ein neues Gesicht verliehen ha- ben. Jürgen Klopp und Thomas Tuchel sind starke und authentische Persönlich- keiten, die mit ihrer Vorstellung von mo- dernem Fußball Mainz 05 im Oberhaus etablierten. Kasper Hjulmand besaß kei- nes der aufgezählten Attribute. Der Takti- ker und Entwicklungstrainer wurde am 17. Februar entlassen. Auf ihn folgte die altbewährte Emotionalität und Leiden- schaft in der Person von Martin Schmidt, der binnen fünf Jahren die zweite Mann- schaft bis in die 3. Liga führte.

EX-PROFI SCHWARZ ÜBERNIMMT Das nächste Heimspiel: Die Berufung von Schmidt hatte natür- lich zur Folge, dass die U23 der Rhein- hessen plötzlich ohne Trainer dastand. Doch der FSV schloss die Lücke schnell: Holstein Kiel – Ex-Profi Sandro Schwarz übernahm das Zepter bei der Drittliga-Mannschaft. Schwarz spielte von 1997 bis 2004 für FSV Mainz 05 II die Nullfünfer und verließ den Klub mit dem Bundesliga-Aufstieg zum damaligen Samstag, 11. April 2015, 14 Uhr im Holstein-Stadion Zweitligisten Rot-Weiss Essen. Seine ak- tive Laufbahn beendete der Mittelfeld- Umschlag_Klapper 17.03.15 07:13 Seite 4 Umschlag_Klapper 17.03.15 07:13 Seite 2