Tribünenbau am neuen hauptplatz

SVB erhält Spende für Jugendarbeit von der Sparkasse | Boule – SVB-Team in Regionalliga | JSG Obergrafschaft: Erfolgreiche Hallenkreismeisterschaften | Schach: Philipp Reckzügel gewinnt Stadtmeisterschaft | Rückblick: Der SVB als Sprungbrett

Ausgabe 01/2020 | 11. Jahrgang | Nr. 41 Liebe Leserinnen und Leser,

die Maßnahmen im Zusammenhang mit der Corona-Krise haben auch die Sportvereine erreicht. Sämtliche Veranstaltungen sind zunächst bis zum 18.04.2020 abgesagt. Somit muss auch unsere Jahreshauptversammlung neu terminiert werden. Wir werden rechtzeitig und hoffentlich vor den Sommerferien über einen neuen Termin informieren.

Die derzeitigen Einschränkungen sind eine große Herausforderung für uns alle. Ich möchte euch allen Mut machen, zuversichtlich nach vorne zu schauen. Eine Besserung der Situation tritt umso schneller ein, je besser die einschränkenden Anordnungen von uns allen befolgt werden. Bleibt zu Hause und haltet das Ansteckungsrisiko so gering wie möglich. Ralf Steenweg, Vorstandsmitglied vom Die sozialen Netzwerke, Gesellschaftsspiele SV Bad Bentheim von 1894 e.V. mit der Familie, Arbeiten im Haus, in der Wohnung oder im Garten helfen, die Zeit zu überbrücken.

Ich bin zuversichtlich, dass wir dann mit Beginn Bleibt geduldig, hoffnungsvoll der neuen Saison die neue Tribüne einweihen können und dass jeder von uns wieder seiner und vor allem gesund sportlichen Betätigung im SVB nachgehen kann.

Bleibt geduldig, hoffnungsvoll und vor allem gesund; sodass wir uns bald in den Sporthallen, auf den Fussballplätzen, den Boulebahnen oder an anderen Orten treffen können.

Gruss

Ihr

Ralf Steenweg Vorstand

2 Absage Jahreshaupt- INHALT SV Bad Bentheim baut Tribüne versammlung 2020 am neuen Hauptplatz 4 Spende für die Jugendarbeit 6 Die Jahreshauptversammlung muss aufgrund der aktuellen Situation leider abgesagt werden. BOule Sie wird auf unbestimmte Zeit verschoben. SVB-Team in der Regionalliga 7

Vielen Dank für Euer Verständnis. Fußball Fußballjugend fördern durch Der Vorstand des Sportvereins qualifizierte Trainer 9 Bad Bentheim von 1894 e.V. Fußballcamp 11 Erfolgreiche Hallenkreismeister- schaften 2019/2020 der JSG Obergrafschaft 13

Handball Air-Bodies für den HSG Trainingsbetrieb 14

Der schnelle Weg zuM SVB: Schach Gutenbergstr. 8, Bad Bentheim Tel. 05922-2053 Philipp Reckzügel gewinnt [email protected] Stadtmeisterschaft 15 Öffnungszeiten der Geschäftsstelle: Montags und Mittwochs von 9 – 12 Uhr und von 17 – 19 Uhr, Freitags von 17 – 19 Uhr Schwimmen Jahresabschluss Schwimmen 2019 16

›› Sagt uns Eure Meinung! Der SVB im Rückblick 20 [email protected]

3 SV Bad Bentheim baut tribüne am neuen hauptplatz

Der SV Bad Bentheim strukturiert seine zurücklegen; die Zuschauer durch das Wohnge- Sportanlagen zwischen Großer Maate und biet an der Straße Zur Großen Maate laufen oder Gutenbergstraße um. Der Haupteingang wird fahren. Das sollte bereits 2017 anders werden. Am künftig über die Gutenbergstraße erreichbar Platz F4, direkt neben dem Vereinsheim, sollten sein. Zwischen den Plätzen F2 und F4 ent- Bewegungsräume, Sanitärräume und eine Tribüne steht aktuell die neue Tribüne. Die große Er- erstellt werden. Die relativ große Baumaßnahme weiterung der Sportanlage mit einer Gym- konnte zurückgestellt werden, als die Stadt sich nastikhalle wurde, wie bereits berichtet, auf dafür aussprach, Bewegungsräume für die Sport- dem Sportgelände zunächst ad acta gelegt. vereine der Stadt an einem gemeinsamen Ort, in der Nähe des Badeparks, bauen zu wollen. Das Das Zentrum verschiebt sich in Richtung Vereins- Vorhaben steht weiterhin auf der Agenda von heim und Umkleidekabinen an die Gutenbergstra- Stadt und Vereinen; der SVB begann sein Konzept ße; die Anwohner im Bereich des alten Freibads, für eine Bündelung der Sportanlagen, nun aber an der Großen Maate, werden vom Zuschauerver- ohne Bewegungsräume, neu zu denken. kehr entlastet, denn der neue Haupteingang soll ab August von der Gutenbergstraße aus erreich- DER AUFBAU DER TRIBÜNE bar sein. In Sichtweite des Vereinsheims, zwischen STEHT KURZ BEVOR den Plätzen F4 und F2, entsteht derzeit die neue Tribüne. Jetzt werden diese Pläne realisiert. Der Zeitplan Langsam aber sicher hat sich in den vergange- wird von den Fördergeldern mit diktiert. Da der nen 20 Jahren das Zentrum des Vereins an die SVB 50.000 Euro Zuschuss aus Leadermitteln für Gutenbergstraße im gleichnamigen Bad Bent- den Tribünenbau bekommt, muss er bis zum Som- heimer Gewerbegebiet verschoben. Nach den mer mit dieser Maßnahme fertig sein. 12.500 Euro Umkleidegebäuden entstand dort im Jahr 2001 steuert die Stadt Bad Bentheim bei. Das Gesamt- das Vereinsheim, es gibt ausreichend Parkplätze, paket mit der Neugestaltung des Hauptplatzes F4 Fahrradständer, und der Bouleplatz wurde neben und seines Umfelds wird rund 350.000 Euro kos- den Fußballplatz F4 gelegt, an den sich im Süden ten; aber nicht alle Maßnahmen müssen bis zum ein Kleinfeldtrainingsplatz anschmiegt. Die Fol- Sommer umgesetzt und finanziert werden. Der ge: Spieler und Mannschaften mussten vom bis- SVB hofft bei der Finanzierung seines Projekts auf herigen Hauptplatz F1 in der Großen Maate zum die Unterstützung möglichst vieler Sponsoren und Umkleidegebäude einen relativ weiten Fußweg Kleinspender. Auch auf Rücklagen wird er zurück-

4 Sportverein Bad Bentheim von 1894 e.V.

Blatt 03 - Luftbild geplante Neubauten + Sportflächen M. 1:1000

Legende:

Zaunanlage

e

g

a l

n

a

n

u

a 1 Z

2 WC/Geräte

1 Tribüne Imbiss

Flutlichtmasten 3 Flutlicht an Tribüne im Bestand

Kasse

Flutlichtmasten 4 im Bestand

5

Flutlichtmasten im Bestand Kleinfeldplatz

Haupt-Fußballplatz

Flutlichtmasten im Bestand optionale Erweiterung Flutlichtmasten im Bestand Flutlichtmasten im Bestand

2 Boule-Anlage

Grillplatz

Geräte/Lager Umkleidegebäude greifen. Gehweg Vereinsheim N Alle vier Fußballplätze sind mit Gutenbergstraße SV Bad Bentheim Beregnungsanlagen und mit Flutlicht aus- gestattet. Zwei Plätze sind für Spiele, zwei nur fürs ca. 48 Stellplätze im Bestand Lindschulte Ingenieure + Architekten Seilerbahn 7 48529 Nordhorn Tel. 05921 8844-0 www.lindschulte.de

© LINDSCHULTE Ingenieure + Architekten_Weitergabe sowie Vervielfältigung dieses Dokuments,Training Verwertung gedacht, und Mitteilung seines Inhsoalts sindwie verboten, auch soweit nicht ausdrücklichder Kleinfeldplatz. gestattet. abgestuften An den reinen Trainingsplätzen gibt es keine festen Reihen Platz. Toranlagen mehr, sondern mobile Tore, so dass die Außerdem gibt es überdachte Plätze auch in Kleinfelder aufgeteilt werden kön- Stehplätze sowie Bänke für Spieler und Trainer. nen. Der Hauptplatz F4 soll in Zukunft nur noch Die Fundamente wurden bereits vor einigen Wo- für Spiele mit kompletten Elfer-Mannschaften chen gegossen; mit dem Aufbau der Stahlbau- zur Verfügung stehen und vorrangig für die Spiele konstruktion nach den Plänen des Architekten 25.10.2017 der 1. und 2. Mannschaft, der C-, B- und A-Jugend Thorsten Hopp vom Bad Bentheimer Architekten- und der 1. Damenmannschaft genutzt werden. Im büro H+O wurde bereits begonnen. Gegenüber der Jugend- und Mädchenfußball bestehen Spielge- Tribüne wird mit Unterstützung von Sponsoren meinschaften mit dem FC Schüttorf 09. Ausgetra- eine elektronische Anzeigetafel aufgestellt. gen werden dort Spiele der Bezirksliga (1. Mann- schaft), Kreisliga (2. Mannschaft), der Landesliga Zum Gesamtprojekt gehört auch ein neues Toilet- (C-, B- und A-Jugend) und der Kreisklasse (1. Da- tengebäude südlich der Tribüne. Die Anschlüsse menmannschaft). wurden bereits gelegt. Nördlich entsteht ein mo- biler Grill- und Getränkestand, den die Veltins- Brauerei komplett zur Verfügung stellt. WIR SIND IM HINBLICK Die gesamte Anlage soll umzäunt und von der AUF DIE JETZIGEN Gutenbergstraße aus erschlossen werden. Dort, MASSNAHMEN GUT VORBEREITET. Vorsitzender Gerd Heilen

TRIBÜNE MISST 30 METER

Der Tribünenbau entsteht auf der kaum genutzten Tartanbahn, die zwischen den beiden Plätzen ent- lang des Walls verläuft. Sie wird 30 Meter lang, etwa 7,5 Meter breit und rund fünf Meter hoch, vom Wall aus gemessen bis zur Dachkante. Zu- schauer haben dort auf 150 Sitzschalen in vier

5 nahe dem Umkleidegebäude, die vom F4-Platz nur WIE KANN UNTERSTÜTZT WERDEN? einen Steinwurf entfernt sind, entsteht der neue Haupteingang mit Kassenanlage.

Bandenwerbung Sponsoren werden die Gelegenheit erhalten, ent- lang des Spielfeldes und der Absperrung für die Zuschauer Raum für Bandenwerbung zu buchen. Die Einnahmen sollen der Finanzierung der Anlage Werbung auf der Anzeigetafel zufließen. Entlang der Absperrung wird der Zu- schauerbereich gepflastert, damit die Besucher bei Regen nicht im Morast stehen. Auch hier können Sponsoren sich einbringen und Pflastermaterial Sachspenden stiften. Außerdem hofft der SV-Vorstand auf Frei- willige, die die eine oder andere Aufgabe in Eigen- arbeit durchführen. Alle Förderer des Projekts sol- len auf einer großen Sponsorentafel namentlich „Anpacken“ bei z.B. Pflasterarbeiten genannt werden.

Weitere Informationen gibt es bei der Geschäfts- stelle oder unter www.svbadbentheim.de. Sponsorentafel

SV Bad Bentheim erhält Spende für die Jugendarbeit von der Sparkasse

Jedes Jahr findet in der Vorweihnachtszeit in der Die Sparkasse hatte die frühere Weltklasse-Schwim- Hauptstelle der Sparkasse in Nordhorn der „Vereins- merin Britta Steffen eingeladen. Diese berichtete spendentag“ statt. Neben der Übergabe der Spenden aus dem spannenden und entbehrungsreichen Le- durch die jeweiligen Filial- und Beratungscenterlei- ben einer Doppel-Olympiasiegerin. Sie verließ im Al- ter besteht der Abend aus einem Vortrag einer be- ter von zwölf Jahren das Elternhaus und wechselte kannten Person aus der Welt des Sports. in ein Schwimm-Internat nach Potsdam. Zumindest

6 in ihrem Fall haben sich die Anstrengungen und Entbehrungen gelohnt: Britta Steffen gehört zu den erfolgreichsten deutschen Schwimmerinnen aller Zeiten, die Kraulsprinterin gewann neben ihren bei- den Goldmedaillen von Peking in ihrer langen Kar- riere 21 weitere Medaillen bei Olympischen Spielen sowie Welt- und Europameisterschaften. Herausra- gend: ihre Weltrekorde über 50 m und 100 m Freistil bei den WM-Siegen 2009 in Rom. Neben den Erfolgen gab es für Britta Steffen aber Von links: Jürgen Pierzina, Britta Steffen und Philipp Hasebrock auch viele Rückschläge. Mittlerweile lebt die Mutter eines kleinen Sohnes in Berlin, hat zwei ter von Jürgen Pierzina übergeben wurde, ist speziell Studiengänge abgeschlossen und setzt sich eh- für die Jugendarbeit in den verschiedenen Sparten renamtlich für das Thema Nachhaltigkeit ein. des Vereins gedacht. Dabei orientiert sich die Höhe der Spende an der Gesamtzahl der jugendlichen Die Spende, die Philipp Hasebrock als Vereinsvertre- Mitglieder.

Boule – SVB-Team in der Regionalliga Am 18. April startet die neue Saison für unsere mit wechselndem Partner stand mit Gerald Germer Boule-Mannschaften. Nach dem erneuten Auf- der Sieger fest, vor Gerlinde Bocht, Frans Meijster stieg spielt die 1. Mannschaft in der Regionalliga und Marion Tost. des Niedersächsischen Petanque-Verbandes. Hier treffen die SVB-Bouler auch auf Mannschaften aus Bremen, Oldenburg und Wiedensahl, sowie vom Grafschafter Petanque-Verein. Auf Kreisebe- ne beginnen zwei Mannschaften ebenfalls im April in der 1. und 2. Kreisklasse mit dem Spielbetrieb. Einen schönen Erfolg beim traditionellen Volks- banken-Cup des FC Schüttorf 09 erzielten Rein- hardt Neumann und Karl-Heinz Haverland. Sie belegten in der Finalrunde den dritten Platz; bei insgesamt 96 teilnehmenden Teams. Den sechsten Platz erreichte das Doppel Hermann Bocht/Heiner Schultjan. Glühwein-Cup, von links: Reinhardt Neumann (Turnierlei- Alljährlich findet im Februar der „Glühwein-Cup“ tung), Gerald Germer, Frans Meijster, Marion Tost, Hermann für alle SVB-Boulespieler statt. Nach vier Runden Bocht (Abteilungsleiter), Gerlinde Bocht. Foto: B. ter Horst

7 sparkasse-nordhorn.de/150

Wir für die Grafschaft – seit 150 Jahren.

Persönlich • nah • vertrauensvoll partnerschaftlich • kompetent modern • digital • sozial engagiert.

Ihr Sparkassenteam Bad Bentheim.

Wenn’s um Geld geht Kreissparkasse Grafschaft Bentheim zu Nordhorn

8 Gruppenfoto mit den Verantwortlichen der teilnehmenden Vereine der Qualifizierungstrophy und einigen Ehrengästen. Foto: Bernd Schulte-Westenberg

Fußballjugend fördern durch qualifizierte Trainer

Friedhelm Dove, Kreislehrwart und Vorsitzender des Nachbarsverein FC Schüttorf 09. Qualifizierungsausschusses der Grafschaft Bent- heim, hat im Jahr 2018 eine Qualifizierungstrophy Deshalb war es selbstverständlich, dass wir an der ausgeschrieben. Diese sollte als Anreiz dienen, um Qualifizierungstrophy teilnehmen. In dieser Trophy durch entsprechende Qualifizierungsmaßnahmen konnte man auf viele verschiedene Wege Punkte die Qualität der Jugendarbeit in den Grafschafter sammeln, wobei sogar ein Vereinsquotient einge- Vereinen zu erhöhen, andererseits sollte damit aber führt wurde, um kleineren Vereinen gute Platzierun- auch die bereits vorhandene gute Jugendarbeit in gen zu ermöglichen. Pflichtaufgabe war die Durch- den entsprechenden Vereinen belohnt werden. führung einer DFB-Kurzschulung. Im Jahr 2018 haben wir die DFB-Kurzschulung 18: „Torwarttrai- Beim SV Bad Bentheim und/oder bei der JSG Ober- ning“ durchgeführt. Referent war Peter Kaminski. grafschaft war und ist es unser Anspruch, die Jugend Jedoch war der Erwerb von fünf neuen C-Lizenzen gut zu fördern mit dem Ziel, Spieler für unsere Seni- unser Highlight im Rahmen dieser Trophy. Der Lehr- orenmannschaften zu entwickeln oder aber auch als gang wurde bei unserem Nachbarverein TuS Gilde- Sprungbrett zu dienen, um sich sogar überregional haus durchgeführt, Referenten waren hauptsächlich im Fußball zu entfalten. In der JSG Obergrafschaft Rainer Sobiech und Friedhelm Dove. Nihat Diken, bündeln wir unsere Kräfte zusammen mit unserem Meiko Palopis, Marco Huigen, Tim Wendelmann und

9 Nikolai Lammering haben diesen Lehrgang erfolg- formationen gerne bei mir melden: 0171-1777574. reich bestanden. Wir haben die Qualifizierungstro- Voraussetzung ist ein Mindestalter von 15 Jahren phy als Vierter abgeschlossen, und mit 1.350,00 € beim Start des Lehrgangs. das zweithöchste Preisgeld gewonnen, dank der meisten aktiven C-Lizenzen auf Kreisebene im Jahr Ob es eine dritte Auflage der Qualifizierungstrophy 2018. Pro C-Lizenz wurde pro Halbjahr 50 € aus- gibt, steht noch nicht fest, aber wir werden auch geschüttet. ohne externe Anreize unsere Jugend weiter fördern durch gut ausgebildete Trainer in unserem Verein. Die zweite Auflage der Qualifizierungstrophy war Anzumerken ist, dass wir uns freuen, wenn ehema- dann in unserem Jubiläumsjahr 2019. Nun konnten lige Trainer, im Besitz einer (abgelaufenen) C-Lizenz, wir nur unsere Pflichtaufgabe lösen, nämlich die den Weg zurück ins Trainergeschäft finden. Diese Ausführung der DFB-Kurzschulung 8: „4 gegen 4“. werden wir dann unterstützen, um Lehreinheiten zu Referent war Rainer Sobiech. Diesmal endeten wir sammeln, falls die Lizenz abgelaufen ist. auf Platz 7, aber dieser wurde mit einem Preisgeld in Höhe von 1.100,00 € belohnt. Die Abschluss Ver- Rudi Pollok – Fußballjugendausschuß anstaltung fand im Vereinsheim, beim Sieger der (Qualifizierung) Trophy, dem TuS Gildehaus statt. Ehrengäste waren u.a. der Bürgermeister von Bad Bentheim Dr. Vol- ker Pannen, der Vorsitzende des Bezirks-Weser Ems Dieter Ohls und der Kreisvorsitzende der Grafschaft Bentheim, Georg Alferink.

Es ist schön auch mal von externer Seite für gute Jugendarbeit ausgezeichnet zu werden. Um auch weiter qualifizierte Trainer in unserem Verein her- vorzubringen ist es angedacht, 2021 einen C-Lizenz Trainerlehrgang beim SV Bad Bentheim durchzu- führen. Dieser findet aber nur statt, wenn sich eine gute Basis aus unseren eigenen Reihen herauskris- Von links: Friedhelm Dove, Rudi Pollok, Georg Alferink. tallisiert. Interessenten können sich für nähere In- Foto: Dr. Volker Pannen

Sachverständige für Kraftfahrzeuge Oldtimer Maschinen Schadensgutachten Unfallrekonstruktion Kfz - Prüfstellen der GtÜ www.diekel.de

Bad Bentheim mit dem Fokus Zeppelinstraße 20 Tel. (0 59 22) 894 / 895 auf Ihr Auto. Meppen Leer .diekel.de Notdienst 070 070 110 110 www

10 Fussballcamp 2020

Mit großem Erfolg nahmen im letzten Jahr 100 Kinder am Basiscamp teil, davon knapp die Hälfte aus unseren Teams des SVB, der FSG Obergrafschaft und JSG Obergrafschaft.

Vom 21.05.-23.05.2020 findet das Fußball- camp beim SV Bad Bentheim statt. Die Teil- nahmegebühr für drei Tage Fußballcamp betragen 130,00 € pro Person. In der Ge- bühr enthalten sind Trainingseinheiten, Ver- pflegung und eine Ausstattung mit Trikot, Ball und Trinkflasche von Puma enthalten.

Anmeldungen können über die Website vor- genommen werden: www.fussballfabrik.com.

11 Tel.: +49 152 29379235 [email protected] Ansprechpartner: Ute Weinberg wir suchen dich! Trainer für die Fußball-Jugend des SV Bad Bentheim gesucht!

Werde Teil der SVB-Familie und schreibe gemein- Sport, an Kindern und Jugendlichen und unserer sam mit uns die Erfolgsgeschichte weiter! Zur Gemeinschaft in der großen SVB-Familie haben! neuen Saison suchen wir noch Jugendtrainer/- innen in allen Altersklassen. Wenn ihr Lust habt Viele von euch haben auch schon selbst als Kind junge Menschen auf ihrem Weg zu fördern, zu von unserem Verein profitiert und eine gute Zeit trainieren und zu begleiten, dann meldet euch bei erlebt, vielleicht ist gerade jetzt der richtige Zeit- uns. Ob als erster Trainer oder auch unterstützend punkt eure Erfahrung an die nächste Generation in bestehenden Trainerteams - hier könnt ihr euch weiterzugeben. Wir sind bei Fragen für euch da vielseitig einbringen. Neben Trainern gibt es auch und werden euch mit voller Kraft unterstützen! noch abwechslungsreiche Möglichkeiten unsere Fußballjugend zu unterstützen! Ob bei unseren Euer Jugendvorstand der Fußballjugend SVB Kleinsten oder in der A-Jugend, als Materialwart, Ute Weinberg, Anja Schäfer, Ali Diken als Bereichsleiter oder Helfer im organisatorischen Bereich: Wir suchen Unterstützer, die Spaß am SVB - Mein Verein 12

Nutzen Sie unsere Erfahrung. Versichern, vorsorgen, Vermögen bilden. Dafür sind wir als Ihre Allianz Fachleute die richtigen Partner. Wir beraten Sie umfassend und ausführlich. Überzeugen Sie sich selbst. KARKOSSA OHG Generalvertretung der Allianz Südstraße 60, 48455 Bad Bentheim [email protected] www.allianz-karkossa.de Tel. 0 59 22.90 25 0

12 Erfolgreiche Hallenkreismeisterschaften 2019/2020 der JSG Obergrafschaft

Die Obergrafschaft überzeugt bei den Finalspielen . den SV Vorwärts Nordhorn 2-3. Glückwunsch an die Am 16.02.2020 wurde das HKM-Finale im Eure- Konkurrenz aus der Kreisstadt! gium/Nordhorn ausgerichtet. Schon in Vor- und Zwischenrunden haben sich alle Teams des SV Bad Die JSG Obergrafschaft B1 macht es im 3. Finale Bentheim und der JSG Obergrafschaft hervorragend des Turniers besser. In einem überzeugenden Finale präsentiert. hatte diesmal der SV Vorwärts Nordhorn das Nach- sehen. In der Höhe voll verdient wurde mit 5-1 ge- Unsere jüngsten Spieler der E1 mussten sich leider wonnen. Timo Bardenhorst und Till Sander trafen in der Zwischenrunde knapp geschlagen geben und doppelt und Jaron Kiehl nach schöner Vorlage von erreichten damit – trotz starker Leistung – das Fi- Dennis Becker. nale nicht. Die JSG Obergrafschaft A1 gewann das letzte Finale Die JSG Obergrafschaft D1 hatte vorab den Final- gegen VfL Weiße Elf 1919 e.V. mit 2-0. In einem lan- einzug im Halbfinale auf der Hand und musste sich ge zähen Spiel fielen die Tore durch Jan Schenkbier dann doch unglücklich geschlagen geben. und Marcel Saalfeld erst in den letzten 20 Sekunden. Umso schöner ist es, dass sich die älteren Teams unserer Spielgemeinschaft mit dem FC09 Schüttorf Glückwunsch unseren Titelträgern und den dahin- alle souverän ins Finale spielten. ter stehenden Trainer-/Betreuerteams! Damit haben sich unter dem Strich der SVB und die JSG Ober- Die JSG Obergrafschaft C1 verliert nach großem grafschaft als bester Verein der diesjährigen HKM’s Kampf das 1. Finale in einem engen Spiel gegen ausgezeichnet!

13 Wir sagen Danke

Air-Bodies für den HSG Trainingsbetrieb

Die HSG Bad Bentheim-Gildehaus bedankt sich bei 400,- EUR pro Air-Body konnten mit der Hilfe von ihren Sponsoren für die finanzielle Unterstützung drei Sponsoren zum großen Teil refinanziert wer- bei der Anschaffung von zwei Air-Bodies. Diese den. Der Dank der HSG gilt dabei den Sponsoren aufblasbaren Puppen, welche im Kreis der HSG „Niedersächsische Lotto-Sport Stiftung“, „Zwei- Trainer seit längerem sehnlichst gewünscht wa- rad- und Gartentechnik Nyhoegen“ aus Bad Bent- ren, kommen im Trainingsbetrieb aller Handball- heim sowie dem „Löwen Grill“ Bad Bentheim. Mannschaften der HSG zum Einsatz. Sie stellen dabei zumeist gegnerische Ab- wehrspieler dar. Mittels einer Erhöhung können sie sogar als gegnerische Ab- wehrmauer im Sprungwurftraining der Herrenmannschaft genutzt werden.

Dem HSG-Vorsitzenden Stefan Vos war es bei der Anschaffung wichtig, hoch- wertige und langlebige Produkte zu er- werben, die viele Jahre im harten Hand- balltraining überstehen können. Die hohen Anschaffungskosten von über

14 V. l. n. r.: Elisabeth Hoolt-Schopman, Stadtmeister Philipp Reckzügel, Jugend- Herzlichen meister Max Christenhusz und Tabellenzweiter und Abteilungsleiter Franz Recke. Glückwunsch

Schach: Philipp Reckzügel gewinnt Stadtmeisterschaft

Der Schüttorfer Philipp Reckzügel hat die Bad tester Teilnehmer war der 81-jährige Emil Even Bentheimer Stadtmeisterschaft des Jahres 2019 (3,5 Punkte). Den Jugendpokal sicherte sich Max gewonnen, die offen für alle Spieler der Ober- Christenhusz, der in seinem ersten Turnier auf An- grafschaft ist. Im „Haus des Kurgastes“ spielten hieb 2,5 Punkte erreichte. Nur 4 von 56 Partien 13 Männer, eine Frau und zwei Jugendliche aus endeten remis, bis zur letzten Sekunde wurde um Gildehaus, Bentheim, Schüttorf und Gronau je- den Sieg gekämpft. weils bis zu 5 Stunden um den Pokal des SV Bad Bentheim. Angesetzt waren sieben Runden nach Philipp Reckzügel, der früher Mitglied des SVB war, dem Schweizer System im Zeitraum von Anfang zog für einige Jahre nach Lingen an seinen dama- September bis Mitte Dezember. ligen Arbeitsort. Aufgrund seines Berufswechsels zog er zurück in die Obergrafschaft und war damit Vorjahressieger Klaus Baer musste in diesem Jahr für die Stadtmeisterschaft spielberechtigt. Er ist 2. seiner chronischen Zeitnot Tribut zollen und er- Vorsitzender des Schachclubs Gronau und spielt reichte mit 3 Punkten nur Platz 10. Der Favorit dort sehr erfolgreich in der 1. Mannschaft, die in Philipp Reckzügel dagegen, der das letzte Mal der Regionalliga Münsterland z. Zt. einen vorderen 2015 teilgenommen und die Meisterschaft er- Tabellenplatz einnimmt. Darüber hinaus war Phi- rungen hatte, ließ nichts anbrennen und gewann lipp Reckzügel 2018 und 2019 Stadtmeister von alle sieben Partien – ein hervorragendes Ergebnis! Gronau. Ein vergleichbares Ergebnis gab es in der 38-jäh- rigen Geschichte der Stadtmeisterschaft nur vier Im Anschluss an die Siegerehrung wurde tradi- Mal. Zweiter wurde Franz Recke mit 6,0 Punkten tionell geblitzt. Bei 15 Teilnehmern setzte sich vor Elisabeth Hoolt-Schopman mit 5,0 Punkten. Philipp Reckzügel wieder an die Spitze, allerdings Von ihrer Wertungszahl her in der unteren Hälfte punktgleich mit Franz Recke (je 13 Punkte) und eingestuft, mischte sie oben erfolgreich mit. Äl- einen Punkt vor Helmut Wild.

15 Jahresabschluss Schwimmen 2019

Auch zum Jahresabschluss 2019 sind die Schwim- Rücken, 4x25 m Freistil, 100 m Freistil, 100 m Brust. mer des SV Bad Bentheim der Einladung des FC Höhepunkt vor der Pause war die Betreuer-Staf- Schüttorf 09 gefolgt und haben mit Einzel- und fel, bei der jeder Verein noch vier Schwimmer über Staffelstarts ihr Können unter Beweis gestellt. 4x50m Freistil antreten lies. Die Kinder feuerten Der Wettkampf startete mit 177 Schwimmer aus ihre Betreuer lautstark an, so dass das Wasser zu sechs verschiedenen Vereinen (SCU Emlichheim, brodeln begann. FC Schüttorf 09, TuS Neuenhaus, Waspo Nordhorn, SV Epe und SV Bad Bentheim). Die Schwimmer der Es wurden insgesamt 297 erfolgreiche Starts ge- verschiedenen Vereine feuerten sich gegenseitig an zählt. und sorgten so für eine besondere Wettkampfat- mosphäre im Schüttorfer Hallenbad. Der SV Bad Bentheim trat mit fünf Trainern und 22 Kindern an. Die Schwimmabteilung des SV Bad Nach dem Erstlingsschwimmen, bei dem die jüngs- Bentheim freut sich über die rege Teilnahme und ten Teilnehmer 25 m zurücklegten, folgten 50 m auf den nächsten Wettkampf Ende 2020.

RZ_allesgut_Anz_Bentheim_Worauf_verlassen_93x60.indd 1 09.12.13 16:45 16 Ihr Geldvermögen verliert seinen Wert – schützen Sie es!

Im Mitgliederdialog finden ie hen S Sprec wir gemeinsam Ihrem zt mit die richtige Lösung für Sie. jet ater! enber Kund

Ihr Geldvermögen erhalten und gestalten.

Grafschafter Volksbank eG

17 Ihre Kfz Werkstatt in Bad Bentheim www.richelmann.com | 05922-90300

Euer Fahrradexperte in WIR FREUEN UNS AUF EUCH! Bad Bentheim! Zum Ferienpark 1 · 48455 Bad Bentheim · www.badepark-bentheim.de

Neustadtstraße 1-3, Bad Bentheim 05922 904299 www.nyhoegen.com

www.getraenke-bitter.de

18 Neuer Weg 12 Südstraße 61 48455 Bad Bentheim 48455 Bad Bentheim T: 0 59 24 / 53 20 T: 0 59 22 / 44 00

[email protected] [email protected] www.rathaus-apotheke-gildehaus.de www.apotheke-am-kreuzkamp.de Paulinenweg 1 · Bad Bentheim · Tel. 3132 Rheiner Straße 11 · Bad Bentheim · Tel. 2142 Neuenhauser Straße 33 · Nordhorn · Tel. 83999

Servicepunkt Bad Bentheim  Am Bahnhof 1 48455 Bad Bentheim 05921 176-0 Öffnungszeiten Montag 08:30 - 12:30 Uhr 14:30 - 16:00 Uhr Mittwoch 08:30 - 12:30 Uhr

Unser Kundenberater Manfred Loske freut sich auf Sie!

19 Ehemalige Bentheimer mit Hans Krämer (1) in der Abiturklasse 1949: Heinz-Georg Vol- kers (2), Klaus Hamer (3), Johannes Großfeld (4), Hans-Karl Sender (5), Hildegard Föster (6). (Foto privat)

Rückblick: Der SVB als Sprungbrett Ehemalige SVB-Spieler auf dem Weg nach oben - Teil I

In der heute beginnenden Serie werden Spieler vorgestellt, die als ehemalige SVBler den Sprung in die hö- heren Klassen geschafft haben, und Spieler, für die der SVB eine Durchgangsstation auf dem Weg nach oben war. Als höhere Klasse beginnen wir bei der Oberliga, die von 1945 bis 1963 die höchste deutsche Spielklasse war. Weitere Entwicklung der Oberliga: 1963 Bundesliga, Oberliga umbenannt in Regionalliga (2. Klasse). 1974: 1. Bundesliga, 2. Bundesliga, Amateur-Oberliga (3. Klasse). 1994: 1. und 2. Bundesliga, Regionalliga, Oberliga (4. Klasse). 2008: 1. und 2. Bundesliga, 3. Liga, Regionalliga, Oberliga (5. Klasse). Wenn auch mit unterschiedlichen Bezeichnungen (z. B. Hessenliga, Bayernliga) wird gegenwärtig in vierzehn Oberligen ge- spielt. Die Regionalliga ist fünfgleisig.

Spieler in der Oberliga gelten ebenso wie in der Regionalliga als Amateurspieler. Für viele Vereine sind diese Ligen eine Gratwanderung zwischen Profi- und Amateurbereich, denn ohne monatliche Festbeträge und/ oder Prämien läuft kein Spieler in diesen Klassen auf. Häufig gehen erfolgshungrige oder strukturschwache Vereine daran kaputt, weil der vorgesehene Etat durch unerwartete Erfolge gesprengt wird, der Sponsor plötzlich abspringt oder die Steuerschuld durch nachzuversteuernde Löhne und Prämien zur Insolvenz führt.

Ein kurzes, aber erwähnenswertes Gastspiel beim willig das Tor für den jungen, aber hervorragenden SVB gibt Hans Krämer (geb. 1929). Anfang 1948 Zugang. Das Abitur legt Krämer nach dem Besuch zieht die Familie nach Bentheim. Seine Eltern der Oberschule in Nordhorn ab, beendet sein Gast- wohnen bis Anfang der 1980er-Jahre im Pauli- spiel beim SVB, kehrt zum Studium nach Hanno- nenweg. Hans Krämer schließt sich dem SVB an ver zurück und startet bei 96 (wo er bereits 1947 und spielt von März 1948 bis Juli 1949 in der Be- zehn Oberligaspiele bestritten hat) seine große zirksklasse Westfalen. Der bisherige Stammtor- Torwartkarriere. Am 23. Mai 1954 wird er mit wart Kurt Wilmsmeyer räumt in dieser Zeit frei- Hannover 96 nach einem sensationellen 5:1-End-

20 spielsieg gegen den 1. FC Kaiserslautern Deutscher Meister. Bei 96 ausgemus- tert, wechselt er 1959 zu Dynamisch, schussstark - typisch Gerd Schultjan; 1961 gegen TuS Haren auf dem Müst-Platz. (Foto GN) Phönix Lübeck und 1960 zum Hamburger SV. Dort kommt er jedoch nicht über die Reservistenrolle Heimsieg gegen Werder Bremen zur Mannschaft. hinaus. Er bestreitet beim HSV bis 1965 (Karriere- ende) zwölf Oberliga-, fünf Bundesliga- und ein Zum Training ab 19 Uhr fährt Gerd Schultjan Europapokalspiel. Hans Krämer ist der einzige mit dem Bus, zurück kann er mit Trainer Böhm Fußballer, der in der Oberliga Nord in der ersten und Mitspieler Walter Lesch fahren, die auf der (1947/48) und letzten Saison (1962/63) auf dem Rückfahrt nach Münster gelegentlich einen Zwi- Platz stand. Bis etwa 2008 besteht durch regel- schenstopp in der Bentheimer Gaststätte „Topp“ mäßige Bentheim-Besuche ein enger Kontakt zu einlegen. Anfang 1959 zieht es Gerd Schultjan den ehemaligen Schulkameraden. Am 23. Dezem- beruflich nach Süddeutschland und zu den Sport- ber 2019 ist Hans Krämer verstorben. freunden Grießheim.

Zur Saison 1960/61 kehrt Schultjan zum SVB zu- Seit 1954 spielt Gerhard Schultjan (geb. 1936) rück und wird dort eine spielbestimmende Persön- in der 1. Mannschaft des SVB. Trainer Wywoda lichkeit. Als Spielertrainer gelingt ihm 1971/72 „vermittelt“ zur Saison 1957/58 das schussstar- mit dem SVB der Aufstieg in die Bezirksklasse. ke Halbstürmer-Talent zur Eintracht in Nordhorn. Zum Saisonende 1973/74 beendet Gerd Schultjan Der Verein, im Dezember 1945 gegründet, hat- mit 38 Jahren und über 500 Spielen in der ersten te es bis 1955 unter Ernst Fuhry von der Kreis- Mannschaft seine Laufbahn und wechselt zu den liga bis zur Oberliga geschafft. Doch ab 1957 Alt-Herren. Später leistet er verdienstvolle Arbeit sind die Zukunftsaussichten nicht rosig; einige in der „Rentnerband“. Er ist der einzige SVB-Spie- Leistungsträger sind verletzt oder bereits weg, ler, der in der höchsten deutschen Liga aktiv war. Erfolgstrainer Fuhry ist entlassen. Unter dem neuen Trainer Paul „Riegel-Paul“ Böhm wird Gerd Schultjan Vertragsspieler. Das monatliche Bis 1964/65 spielt Reinhard Hollmann (geb. 1950) „Gehalt“ beträgt 80 Deutsche Mark (DM), zu- beim SVB, zuletzt in der B-Jugend. Heinz Metz- züglich Punktprämie. Der SVB erhält sogar eine ner, Jugendleiter vom FC Schüttorf 09, ködert ihn Wechselprämie von 1000 DM. Das Freundschafts- mit der Zusage der kostenfreien Mitfahrt mit der spiel gegen Rot-Weiß Essen mit Herkenrath und 09-B-Jugend nach England. Drei sehr erfolgreiche Rahn ist sein erstes großes Spiel. Am zweiten Jahre in der Jugend und eine Saison bei den Se- Spieltag der Saison 1957/58 gehört er beim 4:1 nioren spielt er beim FC 09; es folgt ein Jahr bei

21 Mit vollem Einsatz: Reinhard Hollmann (8) 1972 in Australien (Foto privat)

Eintracht Nordhorn. Zum Studium geht es dann vom Februar bis Oktober 1972 ist er als Vollprofi nach Berlin und dort kurz zum Nordstern 07. beim Erstdivisionär Keilor Austria Melbourne aktiv.

Ab 1971/72 wird Reinhard Hollmann bei FC Her- Wieder zurück, hofft er sich durch gute Leistungen tha Zehlendorf 03 in der Regionalliga (2. Klasse) in der Saison 1973/74 für die 2. Bundesliga emp- Vertragsspieler; die finanziellen Zuwendungen fehlen zu können. Knöchelbruch und anschließende sind für den Studenten hilfreich, und ebenso ver- Operationen verhindern die berechtigten Aufstiegs- traglich geregelt, wie die Teilnahme an der Welt- chancen oder eine erneute Spielzeit in Australien. reise mit der Mannschaft zum Saisonende, mit Reinhard Hollmann spielt bis 1974/75 weiter für einem Abstecher nach Australien. Bei der kleinen Hertha Zehlendorf, und wechselt noch für ein Jahr Hertha wird er Stammspieler und später Spiel- zum TuS Makabi Berlin. Von 1982 bis 2000 ist er im führer. Die guten Leistungen auch in der Berliner Alt-Herren-Team von Hertha Zehlendorf aktiv. Studentenauswahl führen im November 1971 kurzzeitig zur Berufung in das Studentennatio- nalteam unter Trainer Herbert Widmayer. Durch Bis Juli 1967 spielt Hans-Georg Cziommer (geb. Kontakte während der Weltreise erhält Reinhard 1950) beim SVB. Mit der Emslandmeisterschaft Hollmann ein Angebot aus Australien. Das Ange- der B-Jugend feiert er noch einen großen Erfolg bot ist so verlockend, da muss das Studium unter- und verlässt den SVB wegen Eintritt in den Polizei- brochen werden. Hertha erteilt die Freigabe und dienst Richtung Hannover. Er spielt kurzzeitig in

22 D-Jugend SVB 1961, hinten v. l.: Betreuer Gerhard Steffen, Adolf Rivinius, Bernhard Foppe, Hans-Georg Cziommer, Rainer Köster, Peter Schomaker; Vorne v. l.: Eberhard Kratsch, Jürgen Veldmann, Hans Bisewski (Foto privat)

Hannoversch Münden, wird aber schnell von Han- Simon kümmern, der es später bis zum Profi in den nover 96 für die A-Jugend „verpflichtet“. Er wird Niederlanden, Deutschland und Österreich schafft. Niedersachen- und Norddeutscher Meister und nimmt gelegentlich am Training der Profis teil. Die Trainingsspiele mit oder Josip Sko- Er ist eine Größe im Bentheimer Fußball. Das war blar lassen ihn erkennen, dass es für die Bundes- 1966 nicht abzusehen, als Gerhard Husmann (geb. liga nicht reicht. Aus persönlichen Gründen kehrt 1956) beim SVB mit dem Kicken beginnt. In der er in die Grafschaft zurück. 1970/71 spielt Hans- C-Jugend sieht er keine Entwicklungsmöglich- Georg Cziommer eine Saison in der Verbandsliga keiten beim SVB und wechselt zum FC Schüttorf beim FC Schüttorf 09. Managerlegende Gerd van 09. Zur Saison 1976/77 kehrt er zurück und wird Zoest hat ihn längst im Blick und holt den Ab- gleich im ersten Seniorenjahr als Spielgestalter im wehrspieler 1971 zum SV Meppen in die drittklas- Mittelfeld Stammspieler der 1. Mannschaft. Zu- sige Amateur-Oberliga. Nach dem Aufstieg folgen sammen mit Bruder Jürgen ist Gerhard Husmann 22 Spiele in der Regionalligasaison 1972/73. Danach beendet er sein En- Auch in der Halle erfolgreich: Landrat Dietrich Somberg überreicht Spielführer Gerd gagement beim SV Meppen. Husmann den Pokal (Grafschafter Hallenmaster 1986). Wir sehen ferner von links: Trai- ner Berend Johannink, Eckhard Heilen, Mathias Borchert, Gerold Reineke (verdeckt), Die berufliche Veränderung und fa- Gerd-Jan Husmann, Gerrit Nijhuis, Gerold Kolde, Jürgen Husmann, Hartmut Beckmann, miliäre Gründe ziehen Hans-Georg Andreas Thier. (Foto GN/Mildes) Cziommer erneut zum FC Schüt- torf 09, bei dem er bis einschließlich Saison 1977/78 in der Landesliga spielt. Es folgen noch drei Jahre in der zweiten Mannschaft mit einem Aufstieg 1980/81 in die Bezirks- klasse. Anschließend lässt er seine Laufbahn bei den Alt-Herren des FC 09 ausklingen und kann sich um die sportliche Entwicklung seines Sohnes maßgeblich an den Aufstiegen bis zur Bezirksoberliga beteiligt. Die Leistun- gen wecken Begehrlichkeiten bei an- deren Vereinen. Jürgen bleibt, Gerhard wechselt zum VfB Rheine aus der Ober- liga Westfalen (3. Klasse). Die Saison Franz Pley steigt am höchsten. Spiel in der Regionalliga 1982/83 steht unter keinem guten Stern am 03. Mai 1998 gegen VfL Hasetal Herzlake (4:2) (Foto GN ) für Verein und Spieler. Die Mannschaft bewegt sich ab Saisonbeginn in der Ab- stiegszone, der ehemalige SVB-Torjäger muss De- mitgenommen. Auch von Wolfgang Sidka vom fensivaufgaben übernehmen, der Trainer wird ent- VfB Oldenburg liegt eine Anfrage vor. Franz Pley lassen. Verletzungsbedingt (Meniskusoperation) bleibt bei der ambitionierten Eintracht. Fast hät- steht er, ebenso wie andere enttäuschte Spieler, te der Verein 1992 einen Lizenzantrag für die 2. wegen mangelnder Betreuung der verantwortli- Liga gestellt, doch das Niveau ist nicht zu halten. chen Funktionäre im Abseits. 1983/84 ist Gerhard Abstiege und Ligareform sorgen sogar für einen Husmann wieder beim SVB und gehört zu den Saisonaufenthalt in der Fünftklassigkeit. 1997/98 Aufsteigern in die Landesliga (1986/87): Ein Jahr haben die Eintrachtler es wieder bis zur Regional- später beendet er seine Laufbahn in der 1. Mann- liga geschafft. Große Spiele gegen Hannover 96, schaft, spielt bei den Alt-Herren und trainiert Eintracht Braunschweig oder VfL Osnabrück fol- SVB-Jugendteams. Seit einigen Jahren kümmert gen. er sich um organisatorische Belange in der SVB- Fußballabteilung. Zwölf Saisons spielt Franz Pley als Stammspieler bis 1999/2000 bei Eintracht Nordhorn. In fünf Oberligasaisons sind 87 Einsätze verzeichnet. In Der Aufenthalt von Franz Pley (geb. 1966) beim drei Regionalligajahren kommt er in 79 Partien SVB dauert nur eine Saison. Nach der Jugendzeit zum Einsatz. Nach einigen Spielen bei den Alt- bei Sparta 09 Nordhorn spielt er dort noch ein Jahr Herren von Sparta 09 Nordhorn ist seine aktive bei den Senioren in der Bezirksklasse. Für die Sai- Zeit verletzungsbedingt beendet. son 1986/87 heuert er beim SVB in der Landesliga an. SVB Trainer Berend Johannink hat das Talent “entdeckt“. Alles läuft gut, ein erneuter Vereins- Klein, aber schneller und technisch besser als wechsel ist nicht geplant. Ab 1987/88 ist jedoch seine Kameraden ist Carsten Minich (geb. 1970) Trainer bei Eintracht und holt in der E- und D-Jugend im SVB; ein Straßenki- Franz Pley zum damaligen Verbandsligisten. Ein cker mit guten Perspektiven. Nach dem Umzug Jahr später hätte Ernst Middendorp den Abwehr- der Eltern nach Gildehaus wechselt er im letzten spieler gerne zum Zweitligisten D-Jugendjahr zum dortigen TuS, wo er bis zur

24 B-Jugend bleibt. Die A-Jugendzeit verbringt er bei die erneute Ligareform wieder in der Oberliga (4. Eintracht Nordhorn und wechselt 1989/90 wieder Klasse) spielt. Mit der Saison 2005/2006 beendet zum SVB, der seinerzeit in der Landesliga spielt. Carsten Minich nach 221 Ober- und 92 Regional- Bereits im nächsten Jahr zieht es den offensiven ligaspielen mit 102 Toren seine aktive Laufbahn in Mittelfeldspieler zum aufstrebenden TuS Lingen, den oberen Klassen. Nicht einmal hat er eine rote mit dem er in die Oberliga (3. Liga) aufsteigt. Die oder gelbrote Karte erhalten. Rufe aus Nordhorn führen Carsten Minich zur Sai- son 1992/93 wieder zur Eintracht, ebenfalls Ober- Zeitweise parallel reicht er von 2002 bis 2014 ligist. Er macht dort die Ab- und Aufstiege bis zur seine Erfahrungen als Jugendtrainer an F- bis C- Regionalliga mit (siehe unter Franz Pley). Schon Jugendliche im SVB, und in Nordhorn von 2013 bald zählt Carsten Minich zu den besten Mittel- bis 2016 (A-Jugend VfL Weiße Elf und JSG) weiter. feldspielern der Regionalliga. Das Fachmagazin Ferner ist er von 2006 bis 2011 als Spielertrainer „Kicker“ wählt den Freistoßspezialisten in die „Elf und nochmals von 2017 bis 2019 als Trainer bei des Jahres“. Der Sprung in die zweite Liga oder zu SG Gronau erfolgreich. traditionsreichen Drittligisten wäre möglich ge- wesen. Familie, Beruf und das eigene Haus in Bad BtH Bentheim: Ein Wechsel ist ihm jetzt zu unsicher. So Fortsetzung folgt. bleibt er bei der Eintracht, die ab 2002/03 durch Quellen: Privat, SVB-Archiv, GN, transfermarkt, FuPa.net, noz.

Schnell und trickreich – Carsten Minich im Testspiel am 04. August 2003 gegen FC Gütersloh (5:3). (Foto GN/Lüken).

25 Praxis für Physiotherapie / Krankengymnastik Wilfried Kuipers Rheiner Straße 11 · 48455 Bad Bentheim Telefon: 0 59 22 - 77 66 45 · Mobil: 0177 - 86 25 090 [email protected] · www.physiotherapie-kuipers.de

Bad Bentheim, 06.09.2013

Praxis für Physiotherapie / Krankengymnastik Wilfried Kuipers Rheiner Straße 11 · 48455 Bad Bentheim Telefon: 0 59 22 - 77 66 45 · Mobil: 0177 - 86 25 090 [email protected] · www.physiotherapie-kuipers.de

Bad Bentheim, 06.09.2013

Praxis für Physiotherapie / Krankengymnastik WilfriedPraxis für KuipersPhysiotherapie / Krankengymnastik Wilfried Kuipers Physiotherapie · KrankengymnastikRheiner Straße 11 · 48455 Bad Bentheim Manuelle TherapieTelefon: · Sportphysiotherapie 0 59 22 - 77 66 45 · Mobil: 0177 - 86 25 090 Bobath-Therapie u.a. Schlaganfall / Parkinson [email protected] · Fango · ·Massage www.physiotherapie-kuipers.de Manuelle Lymphdrainage · Hausbesuche

Rheiner Straße 11 · 48455 Bad Bentheim Telefon: 0 59 22 - 77 66 45 · Mobil:Bad 0177 Bentheim, - 8606.09.2013 25 090 Kuipers_Einladung_STD_130903.indd 1 www.physiotherapie-kuipers.de04.09.2013 19:52:26

Kuipers_Einladung_STD_130903.indd 1 04.09.2013 19:52:26

26

Kuipers_Einladung_STD_130903.indd 1 04.09.2013 19:52:26 Exklusive Polster- & Boxspringbetten direkt ab Zentrallager – sparen Sie bis zu 50%!

Ihr Spezialist für einen gesunden Schlafkomfort!

Beste             Fachberatung · Probeliegen · Lieferung frei Haus · Entsorgung      .                      ­  € ‚    • Kaltschaum-Matratzen • Latex-Matratzen • Nasa-Matratzen • Lattenroste • kuschelige Daunenbetten

Bad Bentheim DRK Zentrum Bentheimer Straße 81 Do. 23. April 15.00-20.00 Uhr Mo. 08. Juni 15.00-20.00 Uhr

27 Diese Vereinsmitglieder feiern Geburtstag!

Hilke Gosejacob 79 Günter Deters 84 Wilfried Burkert 76 Sigrid Volkers 85 Dieter Eilering 79 Ida-Katharina Kanzler 87 Gerhard Sypli 85 Bernd Gosejacob 80 Hedda Schlüter 75 Almuth Criegee 80 Heinz-Karl Vos 78 Arnold Alsmeier 82 Christoph Golisch 70 Christine Loh 82 Frauke Zeuner 76 Günther Hasebrock 65 Günter Somberg 60 Bernhard Aink 87 Janna Albach 82 Johannes Teipen 82 Fritz Rosenski 77 Agnes Lammertink 65 Hanneliese Krüger 84 Bernhold Nünning 65 Frieda Verwold 70 Guenter Stroers 65 Helene Wilmsmeyer 93 Sandra ten Brink 50 Jürgen Keil 78 Gerhard Steffen 80 Hedwig Scholz 76 Auguste Henrichmann 77 Bernardine Lohmann 83 Elisabeth Jablonski 60 Albert Leemhuis 81 Karin Kracke 80 Alfred Mahn 78 Joachim Handlögten 50 Wolfgang Link 80 Heinz-Albert Hagels 65 Maria Pitz 60 Angelika Schuchert 78 Helga Herrmann 80 Günter Danzinger 79 Ulrich Schuchert 75 Ernst-Wilhelm Jörn 83 Helga Ebert 78 Ferdinand Wipking 78 Katharina Kloppers 85 Hand-Wilhelm Triest van 75 Brigitte Günther 76 Dietrich Stutt 77 Kurt Wolff 82

Herzlichen

ZUM GEBurtstag

28 Warum bin ich nicht in der Geburtstagsliste? Die Geburtstagsliste berücksichtigt alle Vereinsmitglieder, die im Erscheinungsquartal der SVBaktuell mindestens 50 Jahre alt werden. Dann geht es in Fünferschritten weiter. Wer 75 Jahre oder älter wird, ist in jedem Fall mit dabei. Falls wir jemanden vergessen haben, bitte unbedingt bei uns melden.

Schon notiert? Hier die Bevorstehenden Veranstaltungen!

Freitag, 17.04.2020 auf unbestimmte Jahreshauptversammlung Zeit verschoben!

Freitag, 04.09.2020 Jubilartreffen, 19.00 Uhr

Wir suchen zum 01. August 2020 zwei engagierte Freiwilliges Soziales Jahr junge Menschen (w/m/d) für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder für den wir suchen dich Bundesfreiwilligendienst (BFD). 1. August 2020

Deine Aufgaben: ✘ Schülerbetreuung (Vormittags) ✘ Betreuung von Kinder- u. Jugendmannschaften ✘ Mitarbeit in der Geschäftsstelle ... gerne unter menschen? ✘ Organisation und Durchführung von Sportveranstaltungen

Wir bieten: ✘ ein nettes Taschengeld ✘ Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten ✘ Einblicke in die ehrenamtliche Arbeit des SV Bad Bentheim von 1894 e.V.

| Gutenbergstraße 8, 48455 Bad Bentheim | Tel. 05922-2053 SV Bad Bentheim von 1894 e.V. | Geschäftsstelle: Martina Kues // Nicole Niehaus (Mo.+Mi. von 9-12 Uhr und 17-19 Uhr) 29 [email protected] | Mehr Informationen auf www.svbadbentheim.de ✁

unter- Grill; europ. Stadt Gesangs- Gebirge haltend, be- Kultur- im stück auf belusti- stimmter Kamin- TV- Ruhr- Kreta gend Artikel gitter Kanal gebiet Blas- Lösungswort instru- ment 2 Ober- flächen- Ost- eine finden und strömung germane Zahl (Meer) 3 gewinnen! 6 anraten, Europ. eng- emp- Weltraum- un- Beim SVB gibt es einen BBI Gutschein organisa- gekocht lisch: fehlen tion (Abk.) eins 1 in Höhe von 25 € zu gewinnen: In un- gälischer leichter Name Pferde- reißend serer neuen Rätselecke möchten wir Irlands zaum schnell 9 den Leserinnen und Lesern ein biss- stockend sprechen chen Denksport anbieten. Löst einfach Anschrift: 8 das nebenstehende Rätsel und füllt Vor- einerlei; nehm- gleich- den Mitmachcoupon mit dem richtigen 5 tuer artig Wald-, Abkür- Lösungswort aus. Wer seine SVBak- Raben- Binde- zung für Zitter- vogel wort Sekunde pappel tuell nicht zerschneiden will, kann das

absurd, Lösungswort auch auf eine Postkarte töricht schreiben und uns zusenden.

Natrium- Der Einsendeschluss ist der 05.06.2020. karbonat 4 7 Bis dahin muss eure richtige Antwort größeres, eimer- hier landen! Schluss ähnliches Gefäß Name: Das Lösungswort des letzten Rätsels lautete „ZIPFEL“. Die Gewinnerin ist 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Frieda Verwold aus Bad Bentheim. ✁ Herzlichen Glückwunsch!

enlivo - Die Marketingprofis. Die nächste SVBaktuell Schloßstraße 0 | 48455 Bad Bentheim erscheint im juli 2020 [email protected]

Anzeigen- und Redaktionsschluss Redaktionelle Beiträge sind zu senden an: Geschäftsstelle SV Bad Bentheim für die kommende Ausgabe ist der 12.06.2020 Gutenbergstr. 8 48455 Bad Bentheim Anzeigen sind als fertige Dateien in den Formaten [email protected] pdf, eps, jpg oder tiff als passende Vorlagen anzu- Für freiwillig abgelieferte redaktionelle Beiträge und Fotos liefern. Informationen und Mediadaten erhalten wird keine Haftung übernommen. Das Redaktionsteam behält interessierte Anzeigenkunden unter: sich vor, Texte zu kürzen oder sinngleich zu verändern.

Du hast Freude am Schreiben, Formulieren, Recherchieren oder Fotografieren? Du möchtest Verbesserungsvorschläge sind jederzeit aktiv an der SVBaktuell mitwirken? willkommen! Über die aktive Mitgestaltung der SVBaktuell Unsere Redaktion freut sich über jede (noch so würden wir uns besonders freuen! Interesse? kleine) Unterstützung. Kreative Ideen und [email protected]

30 Impressum:

Das Magazin SVBaktuell erscheint viermal jährlich Herausgeber: SV Bad Bentheim von 1894 e.V. in einer Auflage von 1300 Exemplaren. Alle Text- Gutenbergstr. 8 | 48455 Bad Bentheim beiträge und Bilder stammen, soweit nicht anders gekennzeichnet, von Vereinsmitgliedern. Satz und Layout: enlivo - Die Marketingprofis. Schloßstraße 0 | 48455 Bad Bentheim | www.enlivo.de Die Redaktion freut sich über Leserbriefe und redak- tionelle Texte aus den Abteilungen, behält sich aber Druck: Hellendoorn KG, Druckerei und Verlag das Kürzen von Textbeiträgen vor. Für eingereichte 48455 Bad Bentheim | www.druckerei-hellendoorn.de Bilder übernimmt der Verein keine Verantwortung. Redaktion: Gerd Heilen Für Anzeigen gilt bis auf Widerruf die Preisliste 1 vom 1. Feburar 2010. Titelfoto: Liza Holtsch, enlivo - Die Marketingprofis.

Badminton Jugendfußball Tanzen Abteilungsleiter: Abteilungsleiter: Anja Schäfer, Ali Abteilungsleiter: Rudi Weber Diken, Ute Weinberg Dominique Schölling [email protected] [email protected] [email protected]

Boule Karate Tischtennis Abteilungsleiter: Abteilungsleiter: Abteilungsleiter: Hermann Bocht Thorsten Dirks, Ralf Witten Guido Lammering [email protected] [email protected] [email protected]

Er & Sie Radsport Turnen-Spiel Abteilungsleiter: Ansprechpartner: Abteilungsleiter: Britta Dieter Bosse Michael Schmidt Garritsen, Christiane Beckmann [email protected] [email protected] [email protected]

Fitness-Gymnastik Schach Volleyball Abteilungsleiterin: Abteilungsleiter: Abteilungsleiter: Erhard Kreth, Britta Garritsen Franz Recke Alina Klanke, Rebekka Hoolt [email protected] [email protected] [email protected]

Fußball Schwimmen Wandern Abteilungsleiter: Abteilungsleiter: Abteilungsleiter: Jochen Kloster Christin Thunert Kerstin Hoegen, Jutta Niehaus [email protected] [email protected] [email protected]

Handball Sportabzeichen Abteilungsleiter: Stefan Vos, Abteilungsleiter: Joachim Bornhalm, Bert Heetderks Elisabeth Jablonski [email protected] [email protected]

31 Easy Sanitary Solutions

ESS steht für Easy Sanitary Solutions. Unser Familienunternehmen entwickelt seit 1928 Bodenablaufsysteme, Badaccessoires und ist der Erfinder der Easy Drain Duschrinne.

Vereinssponsor und Top-Arbeitgeber in der Region! Easy Sanitary Solutions GMBH Tel. +49 59 24 29 91 568

Du bist auf der Suche nach einer Festanstellung, Warschauerstraße 1 [email protected]

Ferienjob oder Praktikum mit Perspektive? 48455 Bad Bentheim www.easydrain.de

Dann32 sende Deine Initiativbewerbung an: [email protected] Deutschland www.duschrinne.de