# 810 / €1.- FORTUNA AKTUELL Das offizielle Stadionmagazin von Fortuna Düsseldorf

Sponsor of the day: TSV 1860 München 3. Spieltag, Freitag, 09.08.2013, 18:30 Uhr

INTERVIEW DER WOCHE TOBIAS LEVELS

WOLFGANG BÖSE DEZENTER EINSATZ BEI JEDEM HEIMSPIEL

JUGEND FORTUNAS U 17 POSTER: GEWINNT TURNIER IN KAUFUNGEN MATHIS BOLLY Die Fortuna Handy-Karte. Jetzt im Fanshop!

Wir zähmen den Ball – und

die löWen! 6 dustin Bomheuer

otelo – eine Marke der Vodafone GmbH, Ferdinand-Braun-Platz 1, 40549 Düsseldorf www.otelo.de www.otelo.de/fb INHALTSVERZEICHNIS / IMPRESSUM

6 NEWS FORTUNA AKTUELL Das offizielle Stadionmagazin von Fortuna Düsseldorf Ausgabe # 810 · Freitag, 9. August 2013 Die nächste Ausgabe erscheint am Sonntag, den 25. August 2013

DAS INTERVIEW DER WOCHE 4 - Tobias Levels: „Wir müssen als Mannschaft reifen“ NEWS u.a. mit: 6 - Blinde und sehbehinderte Fortuna-Anhänger spenden an ISI - -Stiftung veröffentlicht erste Studie 12 KIDS CLUB 54 LAUFEN - Mitgliederaktion: Besichtigung der Müllverbrennungsanlage - Opel startet mit elf starken Teams in die neue Fußballsaison - Wolfgang Böse: Dezenter Einsatz bei jedem Heimspiel - Kids Club: Miteinander spielen, Spaß haben und dabei lernen - Besondere Feiertage für einen ehemaligen Fortunen und die Stadt Düsseldorf - Deutsche Fußball Liga bestätigt Dr. Reinhard Rauball als Liga-Präsident

FORTUNA IM NETZ: 16 - Vorgestellt: Dustin Bomheuer - Gezwitschert: #woistdeineheimat - Fundstück der Woche: „Humba“ mit Cristian Ramírez

18 RÜCKBLICK: 1. FC Köln - 1:1 im Rheinderby 20 RÜCKBLICK: Pokal: Fortuna gegen Wiedenbrück ausgeschieden 22 SPONSOREN & PARTNER 58 FANNEWS Die Fortuna 24 UNSER KADER: Fortuna Düsseldorf

Handy-Karte. STATISTIK: Jetzt im 28 Statistik Saison 2013/2014 / Der aktuelle Spieltag / Alle Spiele im Überblick Fanshop! 31 DOPPELPOSTER: Spielankündigungsplakat / Mathis Bolly TSV 1860 MÜNCHEN 26 DER KADER UNSERER GÄSTE 36 UNSER GAST: Aufstieg nach zehn Jahren? 38 INTERVIEW MIT DEM GÄSTETRAINER: Alexander Schmidt „Die Fortuna gehört für mich zum Favoritenkreis“ Impressum 40 UNTER DER LUPE: Gábor Király - Der Mann mit der grauen Jogginghose „Fortuna Aktuell“, Flinger Broich 87, 40235 Düsseldorf 41 YESTERDAY: Herausgeber: Fortuna Düsseldorf Doppelpack von Klaus Allofs reichte Chefredaktion: Tom Koster (ViSdP) gegen Rudi Völlers Hattrick nicht aus Redaktion: Andreas Hecker, Markus Heller, Christian Krumm, Kai Niemann Ständige Mitarbeiter: Wolfgang Böse, Dirk Deutschländer, Andrea und Jürgen 42 PROMI-TIPP Köhn, Carsten Koslowski, MSPW, Marco Langer, Rolf Remers, Hubert Ronschke 44 CLUB 95 Fotos: Christof Wolff, Sonja Häuseler, Benedikt Jerusalem, Nadine Koch, Sandra VORSCHAU 1. FC UNION BERLIN: und Michael Schneider, Horstmüller Wir zähmen 50 - Torsten Mattuschka ist Unions „Lumpi“ Layout & Bildbearbeitung: Christian Lewandowski (www.derlewan.de) Grafiken: @andrejco-fotolia.com / Sergey Kandakov-fotolia.com 52 2. MANNSCHAFT: Verhagelter Saisonauftakt Druck: Rheinisch-Bergische Druckerei Düsseldorf 53 2. MANNSCHAFT: Interview mit Samuel Piette Nachdruck, Vervielfältigung (inkl. Mikroverfilmung, Verarbeitung mit elektronischen Medien und Über- setzung), auch in Auszügen, bedarf der ausdrücklichen Genehmigung des Herausgebers. Ausführliche 54 JUGEND: Fortunas U 17 in Kaufungen erfolgreich Angaben zum Verein finden sich unter www.f95.de den Ball – und 54 LAUFEN: Marathon zum rheinischen Derby nach Köln Fortuna Düsseldorf hat sich dazu entschlossen, die Produktion des Stadionmagazins „For- 56 HANDBALL: Kein verflixtes zweites Jahr für die Handballerinnen tuna Aktuell“ durch Zertifikatskauf CO2-kompensiert zu stellen. Ab sofort ist Fortuna Düssel- dorf in der Lage, zuverlässige und zertifizierte Aussagen über die Höhe der CO2-Emmissi- FANNEWS: onen bei der Produktion von „Fortuna Aktuell“ zu machen. Die Prüfung einer veröffentlichten 58 - Fans grüßen aus der ganzen Welt Print-CO2-Kompensation-Ident-Nummer (siehe nebenstehend) kann jederzeit auf der Inter- netseite des Bundesverbandes 6 dustin Bomheuer - Fanclub „Fortuna-treu“ spielt und spendet Druck (www.bvdm-online.de) die löWen! abgefragt werden. Hier finden 60 FORTUNA-QUIZ: Wie viel Fortuna sind Sie? Print kompensiert sich auch weitere Informationen Id-Nr. 1331036 zur Klimainitiative der Druck- 62 SPIELPLAN: Der komplette Spielplan der Saison 2013/2014 www.bvdm-online.de und Medienverbände. 63 KOLUMNE: Dabei sein kann jeder otelo – eine Marke der Vodafone GmbH, Ferdinand-Braun-Platz 1, 40549 Düsseldorf www.otelo.de www.otelo.de/fb FORTUNA AKTUELL 3 DAS INTERVIEW DER WOCHE

Wie bewertest Du den Ligastart mit vier Punkten aus den ersten bei- den Spielen? Wenn mir vor den beiden Par- tien jemand gesagt hätte, dass wir vier Punkte holen, hätte ich die sehr gerne genommen. Wir haben schließlich gegen zwei sehr gute Mannschaften gespielt. Aber wenn man sich beide Be- gegnungen ansieht, muss man feststellen, dass wir sechs Zähler verdient gehabt hätten. Aber es ist ein Prozess: Wir müssen als Mannschaft reifen, um ein Spiel wie das in Köln zu gewinnen.

Beim Remis in Köln musstest Du kurzfristig auf ungewohnter Position in der Innenverteidigung auflaufen. Wie schwer ist Dir das gefallen? Ich bin im Seniorenbereich auf der Position groß geworden. Da ich in der Vergangenheit schon häufig in der Innenverteidigung zum Einsatz gekommen bin, ist es mir vertraut. Deshalb war es für mich keine große Umstellung.

Mit Dustin Bomheuer stand ein sehr junger und bisher noch rela- tiv unerfahrener Nebenmann auf dem Feld. Ist es automatisch klar, dass Du derjenige bist, der die Kom- mandos gibt? Ob das automatisch der Fall ist, weiß ich nicht. Ich bin auf jeden Fall jemand, der Verantwortung übernimmt. Ich weiß, was in einem jungen Spieler vorgeht. Daher rede ich viel mit ihm und TOBIAS versuche, ihm dadurch Sicherheit zu geben – alleine schon, weil wir nebeneinander spielen und eine gute Abstimmung brauchen. Aber auch er kommuniziert viel mit mir. Er ist ein intelligenter, aufge- weckter Junge. LEVELS Das frühe Pokal-Aus in Wieden- brück passt eigentlich gar nicht zum guten Saisonstart in der Liga, oder? „Wir müssen als Das stimmt, es passt wirklich nicht. Man hat in der ersten Runde wieder gesehen, wie viele Bun- desligisten sich schwer getan ha- Mannschaft reifen“ ben oder gar rausgeflogen sind. Es ist unheimlich ärgerlich, weil wir Als Tobias Levels zu Beginn der Saison 2011/2012 zur Fortuna wechselte, hat er im Pokal etwas erreichen wollten. von Anfang an sein großes Ziel definiert: „Ich möchte zurück in die Bundesliga - Wir hatten uns vorgenommen, wieder ein Top-Spiel nach Düs- auch weil der Verein dorthin gehört!“ Diesen Worten ließen er und sein Team Taten seldorf zu holen, wie wir es in den folgen, ein Jahr später mischten die Rot-Weißen im Konzert der Großen mit. Nun letzten beiden Spielzeiten hatten. steht er wieder vor der gleichen Aufgabe und die Zielsetzung hat sich aus seiner Das ist uns nicht gelungen. Wir müssen das als Mannschaft aufar- Sicht keineswegs verändert. Im Interview mit „Fortuna Aktuell“ spricht der Ver- beiten und herausstellen, was uns teidiger über den Saisonstart, seine Erfahrungen im Profigeschäft und seine Rollen gefehlt hat, um den Klassenunter- als Führungsspieler, Spaßvogel und Kabinen-DJ. schied deutlich zu machen. Nur so kann man eine Entwicklung

4 FORTUNA AKTUELL DAS INTERVIEW DER WOCHE des Teams vorantreiben. So bitter Du bist in Deiner achten Saison auf dem Feld kommunizieren, ne Kollegen hören, wenn Du die CDs ein solches Aus am Anfang ist, es Profi. Wie hat sich der Fußball in den Situationen von hinten erkennen, auflegst? wird uns als Mannschaft stärker Jahren entwickelt? sehen, was dem Spiel der eigenen Es ist alles dabei. Zwischendurch machen. In der Trainingssteuerung hat Mannschaft fehlt. Durch vernünf- nehme ich auch gerne mal Wün- sich einiges verändert. Es sind tige Kommunikation – gerade sche entgegen, auch wenn man Fehler eines Verteidigers kön- im Bereich Schnellkrafttraining nach Fehlern – kann man seine das als richtiger DJ eigentlich nen unmittelbar zu einem Gegentor einige Methoden nach Deutsch- Kollegen schon antreiben. nicht machen sollte. (lacht) In führen. Wenn ein Stürmer hingegen land gekommen, von denen man der Regel läuft elektronische eine große Torchance vergibt, fällt als Spieler profitieren kann. Wir Darüber hinaus kümmerst Du Musik oder Hip Hop. Vor dem dies in der öffentlichen Wahrneh- haben mit Axel Dörrfuß einen Dich auch sehr intensiv um die jungen Spiel wird etwas aufgelegt, das mung nicht so ins Gewicht. Hadert hervorragenden Fitnesstrainer, Spieler, vor allem Cristian Ramírez. die Motivation fördert. man manchmal mit seiner Position? der sehr gut mit uns arbeitet. Man Warum liegt Dir die Entwicklung der Nein, auf keinen Fall. Wenn man merkt richtig, dass man große Youngsters besonders am Herzen? Am heutigen Freitag ist der in dieses Geschäft kommt und am Fortschritte macht. Es ist für die Entwicklung des TSV 1860 München zu Gast in der Anfang Fehler macht, die zu Ge- Spielers und dadurch auch für ESPRIT arena. Wie schätzt Du den gentoren führen, beschäftigt einen In dieser Zeit hat auch die For- das Team wichtig, dass man ihn Gegner ein? das. Man hat daran zu knabbern tuna eine besondere Entwicklung unterstützt. Wir haben viele jun- Wir spielen gegen eine sehr gut und tut sich schwer, zu differen- genommen. Ist man in einer ruhigen ge, talentierte Spieler in unseren besetzte Mannschaft. 1860 hat zieren. Auch mir ist das zu Beginn Minute auch einmal stolz, seinen Teil Reihen. Ich habe diese Zeit selbst eine Menge individuelle Qualität meiner Laufbahn sehr schwer dazu beigetragen zu haben? durchlaufen und möchte von dem, und ist sicher im oberen Drittel gefallen. Man strebt danach, wie Sehr sogar. Wenn man für einen was ich erlebt habe, den Jungen der Tabelle anzusiedeln. Dass eine Maschine zu funktionieren, Verein spielt, der zu Beginn des etwas mit an die Hand geben. wir aber zuhause gewinnen aber diese Perfektion existiert Jahrtausends so viel durchge- Ich kann niemandem sagen: So wollen, steht vollkommen außer nicht. Es stehen elf Menschen macht hat und über eine solche machst du es richtig! Ich kann ihm Frage. auf dem Platz und keine Roboter. Historie verfügt, dann kann man aber meine Erfahrungen schildern, Wenn man das begriffen hat, wird sehr stolz darauf sein, am Auf- was oft schon eine große Hilfe sein Welche Erinnerungen hast Du es leichter und der Druck, den schwung der letzten Jahre betei- kann. noch an Duelle mit den „Löwen“? man sich selbst auferlegt, kleiner. ligt gewesen zu sein. Auch wenn Wir haben in der vorletzten Sai- Die Öffentlichkeit sucht gerne wir jetzt einen kleinen Rückschritt Innerhalb der Mannschaft bist son 3:0 im DFB-Pokal gegen sie nach Schuldigen, damit muss man erlitten haben, kennt jeder von uns Du hingegen auch als Spaßvogel an- gewonnen. In München haben leben. Aber für uns in der Mann- das Ziel: Wir wollen, so schnell es erkannt. wir eines der besten Auswärts- schaft hat das keine Bedeutung. geht, zurück in die Bundesliga Ich bin generell ein positiv den- spiele der Saison bestritten, aber und uns dort etablieren. Der Ver- kender Mensch. Ich freue mich je- kurz vor dem Ende 1:2 verloren. Dennoch ist es nicht einfach mit ein hat ein riesiges Potenzial und den Tag aufs Training und mit den Wir hätten die Partie eigentlich der zum Teil ungerechtfertigten Kri- gehört in die höchste Spielklasse. Jungs zu arbeiten. Ich muss sagen, klar gewinnen müssen. tik umzugehen, oder? dass ein solches mannschaftliches In der Anfangszeit in Mönchen- Du hast selbst schon erwähnt, Gefüge wie hier in den letzten Auch die Fortuna möchte am gladbach hat mir die Kritik von dass Du jemand bist, der Verant- beiden Jahren sehr speziell ist. Ich Ende ganz oben mitmischen. Wie Fans wirklich zu schaffen ge- wortung übernimmt. Auch der Trai- habe es vor meiner Zeit in Düs- stehen aus Deiner Sicht die Chan- macht. Aber mit der Zeit wird ner sieht Dich als Führungsspieler, seldorf nie erlebt, dass ein Team cen dafür? man reifer und legt den Fokus hat Dich deshalb nach dem Ausfall so offen miteinander umgeht und Ich kann nicht in die Zukunft auf sich selbst. Man weiß, dass von Martin Latka zum Abwehrchef neue Spieler so schnell integriert blicken, kenne aber unsere man zehn Spiele gute Leistungen ernannt. Wie siehst Du diese Rolle? und ins Herz schließt. Das ist Mannschaft und unsere Qualität. bringen und im elften einen Fehler Verantwortung kann ich erst mal großartig. Deshalb weiß ich, dass schon machen kann, der zum Gegentor nur für mich selbst übernehmen. eine Menge schief gehen muss, führt. Das ändert nichts am Ver- Das kann man für seinen Ne- Du betätigst Dich zeitweise auch damit wir nicht im oberen Tabel- trauen, das ich zu mir selbst habe. benmann nicht. Man kann aber als DJ in der Kabine. Was dürfen Dei- lendrittel mitmischen.

Mein Dream Team · Spielsystem: 4-4-2 Premiere Mein erster Verein: SV St. Tönis Mein erster Trainer: Mein Vater Mein erstes Trikot: Knut Reinhardt Mein erstes Profi-Spiel: Werder Bremen - Borussia Mön- chengladbach im September 2006 Mein erstes Profi-Tor: Borussia Mönchengladbach - Hamburger SV 2:1 (Endstand 4:1) Meine erste WM: 1994 in den USA: Deutschlands Aus- scheiden gegen Bulgarien Mein erstes Auto: Ein roter VW Golf 3 von meinem Opa Meine erste Wohnung: 2007 in Mönchenglad- bach

Tobias Levels über sein Dream Team: „In der Abwehr setze ich auf die Italiener und als Rechtsverteidiger auf Cafú. Im Angriff ist bei mir der brasilianische Ronaldo gesetzt, Dennis Bergkamp daneben war ebenfalls ein überra- gender Stürmer. Dass Diego Maradona und Lionel Messi nicht fehlen dürfen, ist auch vollkommen klar.“

FORTUNA AKTUELL 5 NEWS

Als Dank für die gute Betreuung in der ESPRIT arena Blinde und sehbehinderte Fortuna-Anhänger spenden an ISI Dass Menschen, die im Alltag mit eigenen Problemen zu kämpfen haben, durchaus auch an andere denken, denen es möglicherweise schlechter geht, bewies eine Gruppe rot-weißer Sehbehinderter und Blinder, die regelmäßig die Spiele in der ESPRIT arena besuchen. achdem sie erfahren hat- für das Brustkrebsprojekt zusam- ten, dass die Fortuna eine men. Spender Arno Paul: NKooperation mit der In- „Als Stefan Felix die Anfrage ternationalen Senologie Initiative über den Verteiler gestellt hat, eingegangen war - dieser Verein musste ich nicht lange überle- kümmert sich um die Vor- und gen.“ Auch Zdzislaw Lipski Nachsorge für an Brustkrebs er- hatte eine ähnliche Meinung, krankte Patientinnen -, beschlos- „Wir werden hier so gut betreut, sen sie in der Sommerpause dass es nur sinnig ist, sich auch an spontan, eine Spendenaktion ins anderen Aktionen zu beteiligen.“ Leben zu rufen. Unter der Leitung Zum Gruppenbild versammelten des Fanbeauftragten für Sehbe- sich bei der Übergabe des Geldes hinderte und Blinde der Fortuna, am Toni-Turek-Haus Angelika Stefan Felix, kamen so von den Witte, Christel Werthschulte, Zd- Fans und ihren Kommentaroren zislaw Lipski, Stefan Felix und aus Block 1 insgesamt 270 Euro Norbert Zöllner. (v.v.)

Profifußball investiert jährlich mehr als 20 Millionen Euro in soziale Projekte Bundesliga-Stiftung veröffentlicht erste Studie Profifußball in Deutschland - das bedeutet nicht nur Emotion und Spaß am Sport mit packenden Spielen. Vielmehr stellen sich die Clubs der Republik Jahr für Jahr inzwischen in hohem Maße ihrer sozialen Verantwortung und sorgen dabei für eine beträchtliche Summe, die in gemeinnützige Maßnahmen fließen. Auch die Fortuna ist seit vielen Jahren gemeinsam mit ihren Fans verlässlicher Partner zahlreicher Projekte.

nde Juli wurde unter ten mit konkreten Maßnahmen perationspartnern realisiert und (AKHD)“, der Bürgerstiftung / dem Titel „Verantwor- mehr als 750.000 Menschen. richteten sich zu 75 % gezielt an Elfmeterstiftung, ISI - Internati- Etung leben“ erstmals Dabei umfasst das Engagement Kinder und Jugendliche. onale Senologie Initiative gegen eine Studie zum freiwilligen u.a. 235 vornehmlich lokal aus- Eingeflossen in die Studie ist Brustkrebs, dem Kinderhospiz gesellschaftlichen Engagement gerichtete Projekte. Aktivitäten, auch eine dritte Quelle, nämlich „Regenbogenland“, der „Elter- veröffentlicht, die die Bundesli- die teilweise durch Regularien die Arbeit von neun ausgewähl- ninitiative Kinderkrebsklinik ga-Stiftung in Zusammenarbeit vorgegeben sind, wie etwa die ten Stiftungen aktueller oder Düsseldorf“ und der Franziska- mit dem Beratungsunternehmen Fanarbeit oder Heranführung ehemaliger Bundesliga-Spieler. ner-Initiative „vision:teilen“. actori erarbeitet hat. Daraus von Kindern und Jugendliche Sie investierten im untersuchten geht hervor, dass über den Fuß- an den Verein - Stichwort: Kids Geschäftsjahr rund drei Milli- Eine detaillierte Auflistung ball und sein Umfeld jährlich Club -, wurden dabei ausdrück- onen Euro in ihr Engagement, mit Hintergrundinformationen ein Gesamtbetrag von mehr als lich ebenso nicht berücksichtigt das ebenfalls hauptsächlich, zu den einzelnen Projekten findet 20 Millionen Euro generiert wie das ökologische Engage- nämlich zu 90 %, Kindern und sich im Übrigen auf der Home- wird, der über 300 Hilfspro- ment. Jugendlichen zu Gute kam. Hier page der Fortuna unter www. jekten zugutekommt. Als zweite wesentliche Quelle waren es insgesamt 33 Projekte, f95.de in der Rubrik Verein / Dabei sind es drei Hauptquellen, gilt die Bundesliga-Stiftung die Unterstützung fanden. Projekte. Die Studie „Verant- über die die Investitionssumme selbst, die in der vergangenen Fortuna Düsseldorf unterstützt wortung leben - Das freiwillige zusammenkommt: Allein die Saison rund 2,4 Millionen seit 2008 etwa zwei Dutzend gesellschaftliche Engagement 36 Proficlubs aus Bundesliga Euro investierte, wovon rund Projekte, wobei sieben Instituti- des Profifußballs“ kann über und 2. Bundesliga setzten in 28.000 Menschen in mehr als onen das Hauptaugenmerk gilt: die Bundesliga-Stiftung unter der vergangenen Saison mehr 50 Projekten profitierten. Dabei Dem Medikamentenhilfswerke www.bundesliga-stiftung.de als 15 Millionen Euro für ihr wurden die Maßnahmen mit Action Medeor, dem „Ambu- angefordert werden. Engagement ein und erreich- einer Vielzahl von lokalen Koo- lanten Kinderhospiz-Dienst

6 FORTUNA AKTUELL

NEWS

Mitgliederaktion mit Fortuna-Profi Heinrich Schmidtgal bei den Stadtwerken Düsseldorf Besichtigung der Müllverbrennungsanlage Monat für Monat werden neue und alte Mitglieder der Fortuna mit einer tollen Aktion überrascht. Diesmal besichtigten Nathalie Schäfer, Rebekka Herbst, Gerrit Amen, Rainer Geerts, Florian Dörnemann und Mark Spolert zusammen mit Fortuna-Profi Heinrich Schmidtgal und seiner Frau Annika die Müllverbrennungsanlage der Stadtwerke Düsseldorf in Düsseldorf-Flingern. ich. Nach einem kurzen Plausch Emissionsmesshaus, Koksfilter zwischen Schmidtgal und den und Katalysator wird dann dafür Fans ging es zu Fuß in Richtung gesorgt und kontrolliert, dass Areal der Stadtwerke Düsseldorf. nicht zu viele Schadstoffe in die Dort wurden die Mitglieder von Luft gelangen. Genau diese Ar- Christoph Berghahn empfangen, beitsschritte erklärte Berghahn der schließlich auch die Führung dann auch beim großen Rund- durch das Werk leitete. gang noch einmal. Doch zunächst wurde die Ma- Nach der interessanten Führung schinerie in einem kurzen Film ging es für die Gruppe zurück Heinrich und Annika Schmidtgal (v.r.n.l.), Nathalie Schäfer, Rebekka Herbst, Claudia Beckers, Gerrit erklärt: Von der Ankunft der zum Toni-Turek-Haus, wo auf Amen, Rainer Geerts, dahinter verdeckt Florian Dörnemann, Christoph Berghahn (Stadtwerke Düssel- Müllwagen über den Aufgabe- der Terrasse der Bar95 der Abend dorf), Mark Spolert. schacht, von wo aus schließlich ausklang. Neben der Verkösti- laudia Beckers, bei verantwortlich, begrüßte die der Abfall in die Walzenrost- gung nutzten die Mitglieder auch den Rot-Weißen für Gruppe am erst kürzlich eröff- feuerung gelangt. Im Sprühab- die Chance, sich Fanartikel von Cdie Mitgliederaktionen neten Fanshop am Flinger Bro- sorptionsturm, Elektrofilter, Schmidtgal signieren zu lassen.

Insgesamt sieben Vereins- und vier Nationalmannschaften unter Vertrag Opel startet mit elf starken Teams in die neue Fußballsaison Die Sommerpause im Profifußball ist nun endgültig beendet. Nachdem in der 2. Bundesliga heute bereits der 3. Spiel- tag beginnt und auch die erste Hauptrunde des DFB-Pokals absolviert ist, rollt ab 20.30 Uhr auch in der Bundesliga Die ADAC RALLYE DEUTSCHLAND der Ball wieder. Opel wird in dieser Spielzeit wiederum den Ligabetrieb aktiv begleiten: In der 2. Bundesliga sind die Rüsselsheimer bekanntlich seit vergangenem Jahr Automobilpartner der Fortuna und drücken kräftig die Daumen für das Projekt „Wiederaufstieg“.

m deutschen Fußball-Ober- Wales fortsetzt. Wie gut Opel in Clubs herrscht ein solch enges, schaften AC Mailand, Paris haus treten Borussia Dort- der Sportart Fußball ankommt, freundschaftliches Verhältnis, Saint-Germain und vom FC Imund, der SC Freiburg, belegen nach nur einem Jahr dass Fans, Spieler und Betreuer Bayern München und erlangte und der der Sponsorentätigkeit eindeu- Fahrtrainings auf unserer Test- dabei großes Aufsehen. FSV Mainz 05 mit Opel-Unter- tige Fakten: Dank der großen strecke in Dudenhofen absolvie- Doch den Autobauern geht es stützung an - durchweg im Range medialen Präsenz zählt Opel ren oder beim Public Viewing im nicht um den Spitzen-, sondern Opel ist zurück im Motorsport – mit dem neuen Opel ADAM! Feiern Sie mit uns und erleben Sie den Opel ADAM eines „Offizieller Premium-Part- wieder zu den Top 10 jener Un- Adam Opel Haus vorbeischau- auch den Breitensport. So gibt als Rallyeversion live bei der großen ADAC Rallye Deutschland. Gewinnen Sie abgefahrene Preise wie ein ners“. Doch auch international ternehmen, die von der fußbal- en“, sagt Vorstandsvorsitzender es subventionierte Opel-Trikot- exklusives VIP-Paket sowie eine Fahrt als Co-Pilot im ADAM Rallye Taxi. Weitere Infos zum Gewinnspiel und macht die Traditionsmarke auf linteressierten Öffentlichkeit als Dr. Karl-Thomas Neumann und sätze für Vereins- oder Hobby- zum Rennen: opel-motorsport.de sich aufmerksam: So werden Sponsoren auf nationaler Ebene ergänzt: „Wir setzen unser mannschaften, die als Set mit 15 die beiden international renom- wahrgenommen werden. Und Sportsponsoring mit dem Ziel Spieler- sowie einem Torwarttri- mierten Vereine Feyenoord die Leser der Fachzeitschrift fort, wieder der bekannteste kot mit dem Blitz auf der Brust 22. – 24. AUGUST RALLYE SERVICEPARK Rotterdam (niederländische Ere- Horizont zeichneten erst im Fe- Partner im Fußball zu werden.“ zu einem besonders günstigen ADAC OPEL Rallye Cup: In den Moselauen 1, in 54294 Trier. divisie) und Galatasaray Istanbul bruar den TV-Spot für die Opel Neumann sagt dies mit Bedacht, Paketpreis bestellt werden Weitere Infos zum Programm sowie Viewpoints erfahren Sie vor Ort. (türkische Süper Lig) unterstützt, Active Sondermodelle als „Kre- denn Opel blickt beim Sponso- können. Der Komplettsatz Oder vorab auf facebook.com/opel während die Opel-Schwester- ation des Monats“ aus. ring im Fußball auf eine große (Kurzarm) kostet inklusive aller marke Vauxhall ihre Partnerrolle „Opel ist volksnah, sportlich und erfolgreiche Tradition zu- Beflockungen und Versand 465 Opel ist offizieller Partner der ADAC Rallye Deutschland 2013. auf den britischen Inseln für die und technisch auf hohem Niveau rück. So war die Marke in den Euro. Zum Vergleich: Regulär Nationalmannschaften von Eng- - genau wie der Fußball von heu- 90er Jahren Hauptsponsor der würde die gleiche Ausstattung land, Nordirland, Schottland und te. Mit den von uns geförderten internationalen Spitzenmann- etwa 850 Euro kosten.

8 FORTUNA AKTUELL

410_OLKL13_SF_210x297_ADAM_Motorsport_Stadionhefte_Duesseldorf.indd1/1 ADAM Motorsport, Motiv: Stadionhefte, Format: 210x297 1 mm für Düsseldorf 16.07.13 19:42 Die ADAC RALLYE DEUTSCHLAND

Opel ist zurück im Motorsport – mit dem neuen Opel ADAM! Feiern Sie mit uns und erleben Sie den Opel ADAM als Rallyeversion live bei der großen ADAC Rallye Deutschland. Gewinnen Sie abgefahrene Preise wie ein exklusives VIP-Paket sowie eine Fahrt als Co-Pilot im ADAM Rallye Taxi. Weitere Infos zum Gewinnspiel und zum Rennen: opel-motorsport.de

22. – 24. AUGUST RALLYE SERVICEPARK ADAC OPEL Rallye Cup: In den Moselauen 1, in 54294 Trier. Weitere Infos zum Programm sowie Viewpoints erfahren Sie vor Ort. Oder vorab auf facebook.com/opel Opel ist offizieller Partner der ADAC Rallye Deutschland 2013.

410_OLKL13_SF_210x297_ADAM_Motorsport_Stadionhefte_Duesseldorf.indd1/1 ADAM Motorsport, Motiv: Stadionhefte, Format: 210x297 1 mm für Düsseldorf 16.07.13 19:42 NEWS

Wolfgang Böse betreut die Schiedsrichter bei Fortuna Dezenter Einsatz bei jedem Heimspiel Fußball ist so einfach: Zu einem Spiel gehören zwei Mannschaften, das Schiedsrichtergespann und der Ball. Zumindest sind damit die Basisbedingungen geschaffen. Doch damit eine Partie wie in der ESPRIT arena reibungslos abläuft, ge- hören viele helfende Hände in der Gesamtorganisation dazu. Einer davon ist Wolfgang Böse, gemeinsam mit Thorsten Lindner Betreuer des Schiedsrichtergespanns bei den Heimspielen. Im Kurzinterview erzählt der 48-jährige Böse, seit 1978 Mitglied der Fortuna, über seine Aufgaben und den Umgang mit den Unparteiischen.

Wenn man derart auf Tuchfüh- Am Tag vor dem Spiel spreche dass sie ihre Aufgabe sehr kon- lung mit den Unparteiischen gehen ich mit dem Schiedsrichter Zeit zentriert und professionell ausü- kann, ist da die Versuchung nicht und einen vereinbarten Treff- ben. Denn auch die Schiedsrich- groß, auch Kritik zu üben? punkt ab. Die Timings sind dann ter bereiten sich genauso auf eine Nein. Denn ich verstehe meine so, dass Thorsten Lindner und Begegnung vor wie die Spieler. Aufgabe so, dass ich als Schieds- ich dafür zu Sorgen haben, dass Besprechung vor dem Spiel, richterbetreuer uneingeschränkte die Schiedsrichter spätestens 90 Aufwärmen, halt das normale Neutralität zu bewahren habe. Minuten vor Spielbeginn in der Programm. Das ist eine Philosophie, die auch Arena sind. Danach korrodieren Karl-Heinz Adomat vorgelebt hat wir im Hintergrund - was bei- Glauben Sie, dass Sie ähnlich und die ihm ausgesprochenen spielsweise die Verpflegung und lange wie Ihr Vorgänger Adomat Respekt und Beliebtheit einge- Getränke angeht oder wenn es dieser Tätigkeit nachgehen? bracht hat. Ich möchte überdies technische Probleme gibt. Nach Wenn man mich lässt, warum an dieser Stelle eine Lanze für Spielende sorgen wir dann für ei- nicht. Die Aufgabe ist mit viel die Unparteiischen brechen: Ich nen reibungslosen Rücktransport Engagement und Leidenschaft habe lange genug - und zwar im der Schiedsrichter. verbunden. Fortuna hat mir viel Handball - selbst Spiele geleitet gegeben und so kann ich auf Wolfgang Böse kümmert sich zusammen und weiß, wie es ist, wenn man Und welche Erfahrungen durf- diese Weise etwas zurück geben mit Thorsten Lindner um die Betreuung der ten Sie bislang mit den Unpartei- Schiedsrichter. knifflige Situationen schnell und und weiß gleichzeitig, dass ich doch richtig bewerten muss. ischen machen? mich damit positiv für den Verein Herr Böse, Sie sind zusammen Nur sehr positive. Die Schieds- einbringen kann. mit Thorsten Lindner Schiedsrich- Und bei Bundesliga-Spielen hat richter schätzen und würdigen terbetreuer der Fortuna. Wie kam man ein ungleich größeres Publi- die ehreamtliche Tätigkeit der Herr Böse, vielen Dank für das es dazu? kum, das bewertet und diskutiert… Schiedsrichterbetreuer. Man Gespräch und weiterhin gute Er- Mir wurde die Aufgabe im Sicher, bei Spielen der 1. oder 2. merkt den Schiedsrichtern an, fahrungen mit den Unparteiischen. Sommer 2011 übertragen. Da- Bundesliga sind Entscheidungen mit habe ich die Nachfolge von vor den Augen von Millionen Personelle Veränderungen bei den Schiedsrichtern zur Saison 2013/2014 Karl-Heinz Adomat angetreten, gefragt. Der Schiedsrichter und der diese ehrenamtliche Aufgabe seine Assistenten müssen in einer mehr als ein Jahrzehnt wahrge- Momentaufnahme Szenen auf nommen hatte. dem Spielfeld bewerten. Wenn Das Karussell dreht man sich die Anzahl von Ent- Sie sind aber schon seit we- scheidungen vor Augen führt, die sentlich längerer Zeit bei der For- in einem Bundesligaspiel zu tref- sich auch bei den tuna aktiv… fen sind, ergibt sich dabei eine Zum einen war ich lange Jahre unglaubliche Anzahl. Für die Co-Trainer der Handballerinnen, Zuschauer ist da die Bewertung Schiedsrichtern seit 2006 Mitglied des Wahlaus- einfacher: Er sieht die Situation, Eine neue Saison geht üblicherweise mit Personalwech- schusses und schreibe seit vielen kann diskutieren, im Fernsehen Jahren für „Fortuna Aktuell“. Ich die Bilder aus allen möglichen sel einher. Doch das betrifft nicht nur die Spieler, auch kann sagen, dass die Fortuna mir Positionen anschauen und sich im Bereich der Unparteiischen finden im Sommer im- seit meiner frühesten Jugend ans so auch noch Stunden später mer wieder neue Namen Einzug, während angestamm- Herz gewachsen ist. ereifern, ob eine Entscheidung te Kräfte sich wieder verabschieden. richtig war oder nicht. Noch Wie haben Sie die bisherige schwieriger wird es für die Refe- ies muss jedoch keine Herabstufung bedeuten, son- Zeit als Schiedsrichterbetreuer rees dadurch, dass sie spätestens dern mancher Referee muss aus beruflichen Grün- erlebt? durch Fernsehbilder jeder Feh- Dden kürzer treten oder hat das Höchstalter in der Die Aufgabe ist natürlich sehr lentscheidung überführt werden. entsprechenden Liga erreicht - in der Bundesliga liegt reizvoll und spannend, weil sie Man macht es sich zu einfach, dies bei 47 Jahren. Während es bei den Schiedsrichtern mich als Fußball- und vor allem wenn man einen Schiedsrichter diesjährig keine Änderungen gab, sind drei neue Assis- Fortuna-Fan, der ich bin, ganz daraufhin leichtfertig und wegen anders an ein Spiel heranführt jeder noch so kleinen Fehlent- tenten in den Kreis hinzugestoßen: Florian Steuer spe- und mir neue Eindrücke vermit- scheidung verurteilt. zialisiert sich, Christian Gittelmann und Dominik Schaal telt. Ich muss einerseits neutral steigen auf. Thomas Frank, Rene Kunsleben, Volker Wezel bleiben, andererseits fiebere ich Wie sehen Ihre Aufgaben an und Marcel Unger hingegen sind ausgeschieden. bei den Spielen insgeheim mit. einem Spieltag konkret aus?

10 FORTUNA AKTUELL Mer koMMe widder

FrANkeNHeiM.de NEWS

Kids Club: Das Sommerferiencamp 2013 Miteinander spielen, Spaß haben und dabei lernen So lautete das Motto der diesjährigen Veranstaltung während der Sommerferien, die sich erneut großer Beliebtheit erfreute. Rund 250 Kinder aus den Kids Clubs von Erst- und Zweitligisten kamen zusammen, um ein paar schöne und aufregende Ferientage miteinander zu verbringen. Nach dem Besuch der Hansestadt Bremen in 2012 ging es in diesem Jahr wieder in den Norden, aber nicht ganz so weit, sondern etwas weiter östlich nach Wolfsburg in Niedersachsen. So trafen sich am Montag vor einer Woche (29. Juli) zehn Fortuna Kids an der Geschäftsstelle in Flingern, um zum diesjäh- rigen DFL-Sommercamp aufzubrechen. minierung. Gemeinsaem wurde 1. Aktion Mensch eine Definition ausgearbeitet. Workshop Rollstuhl-Parcours: Zudem wurde ein kurzer Film Abfahren eines Parcours, der über verschiedene Situationen im mehrere Hindernisse beinhaltete Profifußball gezeigt, bei denen wie Stufen, Kurven, eine Rampe, Rassismus und Diskriminierung Vorwärtsfahren, rückwärtsfahren aufgetreten sind. Anschließend und Drehungen. Die Kids wurden gab es Rollenspiele, bei denen bei der Bewältigung des Parcours sich die Kinder in die einzelnen begleitet und erhielten den Roll- Personen hineinversetzen sollten. stuhlführerschein als Auszeich- nung. 7. Blindenfußball Training von Koordination, Ver- 2. Aktion Lesen trauen und Teamgeist. Vorlesen einer Detektivgeschich- Flagge zeigen: Fortunas Kids beim Sommercamp in der Wolfsburger Arena. te: im Anschluss daran konnten die Kids an fünf verschiedenen 8. Klettergarten emeinsam mit den Am ersten Abend fand die Er- Spiel-Stationen Lösungen für die In verschiedenen Höhen konnten Leverkusenern und öffnungsveranstaltung in der Geschichte erarbeiten und erspie- die Kinder durch die Bäume klet- GKölnern ging die Fahrt Wolfsburger Arena statt. Dabei len. tern. nach Wolfsburg, auf der fleißig standen die VfL-Profis Christian Fan-Gesänge und 1895-Rufe Träsch und die frischgebackene Außerdem bekamen die Kids am angestimmt wurden, so dass „Fußballerin des Jahres“, Mar- 3. Workshop Polizei Dienstagabend Besuch vom Au- sich ein erster heiterer Sanges- tina Müller, für eine Talkrunde Es gab verschiedene Vorträge der tor von „Die drei ??? Kids“, Boris wettstreit unter allen Teilneh- zum Thema „Fairplay“ mit an- Polizei zu folgenden Themen: Pfeiffer, der aus einem seiner mern entwickelte, bei dem jede schließender Autogrammstunde Rassismus und Gefahren im Inter- Bücher vorlas und jedem Kind ein Fangruppe die andere überbieten zur Verfügung. Schon da war net, Datenmissbrauch im Internet, signiertes Exemplar mitgebracht wollte! Nach der lang ersehnten der elfjährige Jonas nach seinen Gewalt gegen Jugendliche etc. hatte. Ankunft wurden die Schlafplät- ersten Eindrücken vollkom- Dabei wurden mehrere Videos Am Mittwoch ging es mit den ze in den Räumlichkeiten der men begeistert: „Mir hat von ClickSafe.de angeschaut und Workshops weiter, bevor der Ab- Volkswagen Arena eingerichtet. es besonders gut gefallen, die gemeinsam besprochen und ana- schlussabend dieses interessante Danach ging es natürlich direkt anderen Kinder der Vereine ken- lysiert. Außerdem konnten Fragen Sommercamp beendete, denn am auf den Platz zum Fußballspie- nenzulernen.“ an die Polizisten zu deren Jobs, Donnerstag traten alle nach dem len. Das war gleich am Anfang Am nächsten Morgen stand der Laufbahnen usw. gestellt werden. Frühstück die Heimreise an. einer von vielen Höhepunkten, Besuch der Autostadt in Wolfs- fand auch Leon, 11 Jahre alt: burg an. Nachmittags began- „Am besten hat mir das tolle nen die Workshops. Folgende 4. Workshop Uni Mainz Programm gefallen und natür- Themen standen dabei auf dem Kurze Befragung zum Verhalten lich das Fußball spielen!“ Programm: und der Selbsteinschätzung der Weitere Informationen über Kinder den Kids Club der Fortuna und Anmeldeformulare gibt es in der Geschäftsstelle im Toni-Tu- 5. Workshop Ballschule rek-Haus am Flinger Broich 87 Zirkeltraining sowie sechs ver- oder auf der Homepage unter: schiedene Stationen mit Ball- www.woistdeineheimat.de/ spielen, die gegeneinander oder fortuna-kids. miteinander absolviert wurden. Natürlich steht das Kids Club- Team um Nina Härtig auch direkt zur Verfügung – entweder per 6. Workshop Show Racism E-Mail oder telefonisch unter the Red Card (Presseraum) 0211- 23 80 142. Gruppenbild mit 250 gut gelaunten Kindern aus ganz Deutschland! Themen: Rassismus und Diskri-

12 FORTUNA AKTUELL Für alle Fortuna-Fans! Wetten Sie 5€ gratis! Und erhalten Sie bis zu 100€ Einzahlungsbonus!

Jetzt bei mybet.de anmelden und persönlichen Partnercode eingeben:

Partnercode:

UNSEREFORTUNA

Die 5€-Gratiswette wird lhrem Konto automatisch gutgeschrieben! Viel Spaß beim Wetten! mybet.de ist premiumPARTNER von Fortuna Düsseldorf und einer der führenden Anbieter von Sportwetten in Europa. NEWS

Besondere Feiertage für einen ehemaligen Fortunen und die Stadt Düsseldorf Runde Geburtstage im August Für die Fortuna hat er zwar nicht gespielt, dafür aber die Rot-Weißen trainiert und mit ihnen einen 13. Platz in der Bun- desliga-Saison 1980/81 erreicht. Die Rede ist von Heinz Höher. Außerdem feiert die NRW-Landeshauptstadt Düsseldorf in diesem Monat einen runden Geburtstag und damit ein großes Jubiläum, dessen Feierlichkeiten sich über das gesamte Jahr 2013 erstrecken. kam noch einmal in die Bundes- 11.08.: Heinz Höher (75) liga zurück und übernahm für vier er frühere Fußball-Profi Jahre den 1. FC Nürnberg. Dort und Amateur-National- sorgte er gemeinsam mit dem Dspieler (9 Einsätze) sowie damaligen Vereinspräsidenten langjährige Bundesliga-Trainer Gerd Schmelzer für ein Novum in (beim VfL Bochum und MSV der Geschichte der Fußball-Bun- Duisburg) kam zum Ende der desliga, als im Herbst 1984 nach Hinrunde in der Saison 1980/81 einer Spieler-Revolte nicht der zur abstiegsbedrohten Fortuna. Coach, sondern vielmehr mehrere Auch die ESPRIT arena gibt sich feierlich zum 725. Geburtstag der Stadt Düsseldorf. Er übernahm die Rot-Weißen Akteure suspendiert wurden! In seldorfer Bauern gemeinsam mit leonischen Großherzogtums und auf dem 16. Platz (4 – 4 – 8 bei Franken verbringt der gebürtige verschiedenen Fürsten der Region schließlich, nach einem beispiel- 25:34 Toren), führte sie bis zum Rheinländer mittlerweile seinen gegen den Erzbischof Siegfried losen Aufschwung als Industrie- Saisonende auf einen gesicherten Ruhestand. von Westerburg gekämpft – und standort, zur Landeshauptstadt 13. Rang und damit zum Klas- gesiegt. Das Ergebnis: Kurz nach von Nordrhein-Westfalen aufge- senerhalt. Höhepunkte waren da- dieser Schlacht besaß das Dorf stiegen. In diesem Jahr wurde und bei ein 4:0-Auswärtssieg beim FC 14. 08.: NRW-Landeshaupt- an der Düssel die Stadtrechte. In wird immer noch dieses Jubiläum Schalke 04 (!) im Gelsenkirchener stadt Düsseldorf (725) seiner über siebenhundertjähri- an vielen Orten in der Stadt mit Parkstadion und ein 2:1-Aus- m 14. August 1288 wur- gen, wechselvollen Geschichte zahlreichen Veranstaltungen ge- wärtssieg am vorletzten Spieltag de die Ansiedlung in der ist Düsseldorf von einer kleinen bührend gefeiert. im rheinischen Duell beim 1. FC A„Altestadt“ zwischen Handels- und Stiftsstadt zunächst Köln. Dennoch endete danach Rhein und Düssel von Graf Adolf zum Sitz der Grafen von Berg Fortuna Düsseldorf wünscht sein Engagement am Flinger von Berg zur Stadt erhoben. und zur Residenz der Herzöge den Geburtstagskindern alles Broich. Höher trainierte darauf Zuvor hatten in Worringen am und Kurfürsten von der Pfalz, Gute für die Zukunft! in Griechenland mehrere Clubs, 5. Juni 1288 Kölner UND Düs- dann zur Hauptstadt eines napo-

Einstimmige Wahl für weitere drei Jahre Deutsche Fußball Liga bestätigt Dr. Reinhard Rauball als Liga-Präsident Dr. Reinhard Rauball, Präsident von , wurde am vergangenen Mittwoch bei der Generalversamm- lung des Ligaverbandes durch die Vertreter der 36 Clubs der Bundesliga und 2. Bundesliga einstimmig für weitere drei weitere Jahre zum Liga-Präsidenten gewählt. München), Heribert Bruchhagen bach), Dr. Heinrich Breit (SC (), Helmut Freiburg), Ingo Schiller (Hertha Hack (SpVgg Greuther Fürth) BSC) sowie Ulrich Lepsch (En- und Ansgar Schwenken (VfL ergie Cottbus) vertreten. Bochum) sowie die beiden Dr. Reinhard Rauball ist DFL-Geschäftsführer Christian Rechtsanwalt und wurde im Seifert und Andreas Rettig. südniedersächsischen Northeim Der DFL-Aufsichtsrat wurde bei geboren. Er ist seit August 2007 der Generalversammlung eben- Vorsitzender des Ligaverbandes falls für die kommenden drei und wurde nunmehr zum drit- Jahre neu gewählt. Neben Dr. ten Mal zum Vorsitzenden des Dr. Reinhard Rauball (li.), hier mit DFL-Geschäftsführer Christian Seifert, wurde erneut zum Reinhard Rauball und Peter Pe- Ligaverbandes gewählt. Er Liga-Präsidenten gewählt. ters, die als Ligapräsident bzw. war 1979 jüngster Präsident in uch die bisherigen Vi- 05) wurden ohne Gegenstimme Erster Vizepräsident satzungsge- der Geschichte von Borussia ze-Präsidenten Peter in ihren Ämtern bestätigt. Den mäß an der Spitze des Gremiums Dortmund, der er - mit Unter- APeters (FC Schalke 04) Vorstand komplettieren wie stehen, sind dort Stephan Schip- brechungen - auch heute noch und Harald Strutz (1. FSV Mainz bisher Karl Hopfner (FC Bayern pers (Borussia Mönchenglad- vorsteht.

14 FORTUNA AKTUELL Wir liefern auch gerne in die Netze von Paderborn, Bochum und Bielefeld.

Wo Fortuna aufspielt, sind wir natürlich mit von der Partie. Als Premium Partner sagen wir Danke für ehrlichen Fußball und jedes Ding, das ihr nach Hause schaukelt!

Mitten im Leben.

21_Anzeige Fortuna aktuell.indd 1 24.06.13 17:03 FORTUNA IM NETZ Fortuna im Netz In der Rubrik FORTUNA IM NETZ werden Themen aus dem Internet, in denen es um die Fortuna geht, vorgestellt. Vorschläge oder Ideen für eine interessante Site oder ein Video? Dann einfach eine E-Mail an [email protected].

Vorgestellt: Dustin Bomheuer as neueste Mitglied in der Fortuna-Fa- cebook-Familie ist Innenverteidiger Du- Dstin Bomheuer. Der 22-Jährige kam vor www.facebook.com/ der laufenden Saison vom MSV Duisburg in die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt und www.facebook.com/ fortunaduesseldorf trägt seitdem das Trikot mit der Nummer 6 auf Bomheuer6 dem Rücken. Vor kurzem hat Dustin seine of- Hier geht es direkt zur Site: fizielle Facebook-Fanseite eingerichtet, um die rot-weißen Fans auf dem Laufenden zu halten. Bereits innerhalb kürzester Zeit klick- 141.745 ten massig Fortuna-Anhänger auf den „Ge- Personen gefällt das fällt-mir-Button“ und wurden Fans von Dustin. (Stand: 08. August 2013) Mittlerweile zählt die Seite unseres Innenver- teidigers 1414 Fans.

Gezwitschert: #woistdeineheimat

www.twitter.com/f95 Hier geht es direkt zur Site:

Fundstück der Woche: „Humba“ mit Cristian Ramírez - as erste Heimspiel der Saison gegen den FC En www.youtube.com/ ergie Cottbus hatte eine Premiere zu bieten. Nach watch?v=t374TsQt8pQ Ddem Abpfiff und der anschließenden Siegesrunde- Hier geht es direkt zum Video: zu den lange nicht mehr gehörten Klängen von „An Ta gen wie diesen“ griff Cristian Ramírez zum Mikrofon und stimmte seine erste „Humba“ in der heimischen ESPRIT arena an. Unterstützend zur Seite stand ihm dabei Kapitän Andreas „Lumpi“ Lambertz. Hier könnt ihr die Premieren-Humba unseres ecuadorianischen Linksverteidigers noch einmal erleben - mal sehen, wer heute das Mikro in die Hand nehmen darf…

16 FORTUNA AKTUELL SCHAFFRATH ist stolzer

In der Rubrik FORTUNA IM NETZ werden Themen aus dem Internet, in denen es um die Fortuna geht, vorgestellt. Vorschläge oder Ideen für eine interessante Site oder ein Video? Dann einfach eine E-Mail an [email protected]. EINFACH ERSTKLASSIG[E] MÖBEL & KÜCHEN LÖWEN JAGD!

Düsseldorf • Krefeld • M’Gladbach • Heinsberg • moebel-schaffrath.de RÜCKBLICK

2. Spieltag · Sonntag, 28.07.2013 · 15:30 Uhr 1. FC Köln 1:1 Fortuna Düsseldorf (0:1)

Charlison Benschop mit seinem Tordebüt Remis im Rheinderby Das Rheinderby zwischen dem 1.FC Köln und der Fortuna endete leistungsgerecht 1:1 (0:1). Im ersten Durchgang versäumten es die Düsseldorfer, deutlicher als nur 1:0 zu führen. Nach dem Wechsel machte der FC Druck und kam zum verdienten Ausgleich.

ach fast 15 Jahren war brachten. Die nächste Aktion den Ball in die Mitte zu Lam- es dann endlich wieder gehörte wieder dem Traditions- bertz, der sah den noch besser Nsoweit: Das Rheinderby verein aus Flingern: Tolle Flan- postierten Bolly, doch dieser zwischen dem 1.FC Köln und ke von Balogun, doch Reisinger schoss vollkommen freistehend Fortuna Düsseldorf stand auf rutschte das Leder über den Keeper Horn an (65.). dem Programm. Cheftrainer Scheitel (33.). Dann versuchte Dies rächte sich auf der ande- Mike Büskens musste im Ab- es Bolly mit einem Schlenzer ren Seite, als Bodzek den Ball schlusstraining eine Hiobsbot- aus 23 Metern – knapp drüber verlor und Anthony Ujah eine schaft hinnehmen: Abwehrchef (36.). Auch Benschop, der dank Flanke per Kopf zum Ausgleich Martin Latka konnte verlet- seines Treffers viel Selbstver- verwertete (67.). Die Kölner zungsbedingt nicht auflaufen. trauen getankt hatte, probierte machten weiter Druck: Wieder Dafür schickte Büskens Leon es aus der Distanz – kein war Ujah da, doch er verfehlte Balogun auf das Feld, anson- Problem für Horn (40.). Der den Winkel des Düsseldorfer sten veränderte er die siegreiche Schlussmann der Kölner musste Gehäuses (69.). Dann war Elf aus dem Spiel gegen Ener- kurz vor dem Pausenpfiff erneut Giefer zur Stelle – in sensa- gie Cottbus nicht. Tobias Levels eingreifen, als er einen Schuss tioneller Manier parierte er rückte in die Innenverteidigung, von Bodzek spät sah, aber pa- einen Kopfball von Ujah (74.). dafür beackerte Balogun die rieren konnte (43.). Auch die Fortuna hatte noch rechte Seite. So ging es mit einer hochver- verheißungsvolle Kontersitua- Schon nach drei Minuten die dienten Führung für die Gäste tionen, konnte diese aber nicht nächste Schrecksekunde: Kapi- in die Pause. Die Fortuna war ausspielen. Somit blieb es beim tän Andreas Lambertz trug von nicht nur gefährlich in der Vor- gerechten 1:1. einem Zweikampf eine Beule wärtsbewegung, sondern ließ über dem Auge davon, konnte auch keine einzige Torchance aber weiterspielen. In der An- der „Geißbock-Elf“ zu. Kurz 2. Spieltag · Saison 2013/2014 fangsphase merkte man beiden nach dem Wechsel hatte Rei- Sonntag, 28.07.2013, 15:30 Uhr Teams an, dass sie großen Re- singer die Riesenchance zum spekt voreinander haben. Doch 2:0, aber der Bayer brachte den nach zwölf Minuten die Explo- Ball nicht unter Kontrolle (50.). sion im Auswärtsblock: Flanke Dann doch die erste Möglich- von Mathis Bolly, Stefan Rei- keit für den FC, doch Bomheuer singer scheiterte noch per Kopf konnte einen Abschluss von an FC-Keeper Timo Horn, doch Hector im letzten Moment ab- 1. FC Köln - dann war Charlison Benschop blocken (52.). Es folgten drei Fortuna Düsseldorf 1:1 (0:1) da, wo ein Mittelstürmer sein Kölner Ecken hintereinander, Aufstellung Köln: muss und staubte zur Führung doch diese brachten keine Ge- Horn, Hector, Maroh, Golobart, Brecko, Ma- der Fortuna ab. fahr für Fabian Giefer und seine tuschyk, Jajalo (46. Halfar), Gerhardt (46. Lehmann), Bröker, Risse (79. Exslager), Und die Düsseldorfer kamen Hintermannschaft. Dennoch Ujah, Trainer: Peter Stöger weiter: „Lumpi“ spazierte wurden die Hausherren jetzt Aufstellung Düsseldorf: durchs Mittelfeld, sein Ab- deutlich stärker. Giefer, Balogun, Levels, Bomheuer, Ramírez, schluss ging jedoch rechts am Dann reagierte Büskens und Bolly (90. Wegkamp), Bodzek, Lambertz, Bellinghausen, Reisinger (59. Kenia), Ben- Tor vorbei (14.). Vier Minuten brachte Levan Kenia für Reisin- schop (82. Fink), Trainer: Mike Büskens später die nächste vielverspre- ger. Der Georgier war wenige Tore: chende Szene: Adam Bodzek Sekunden auf dem Platz, als 0:1 Benschop (12.) schickt Benschop auf die Reise, eine Hereingabe von ihm mit 1:1 Ujah (69.) doch der Angreifer traf nur das der Hand geklärt wurde, doch Gelbe Karten: Außennetz. In der Folge stand Schiedsrichter Knut Kircher Jajalo, Golobart / Bolly, Bodzek die Fortuna kompakt und war- zeigte nicht auf den Punkt (60.). Schiedsrichter: Knut Kircher tete auf Fehler der Kölner, die Auch an der nächsten Situation Zuschauer: 50.000 ihrerseits nicht viel zustande war Kenia beteiligt, er legte

18 FORTUNA AKTUELL AB HERBST 2013 IM KÖ-BOGEN.

E. Breuninger GmbH & Co. Kö-Bogen Königsallee 2 40212 Düsseldorf RÜCKBLICK

DFB-Pokal · Sonntag, 04.08.2013 · 16:00 Uhr SC Wiedenbrück 1:0 Fortuna Düsseldorf (0:0)

Nach einem 0:1 gegen den Regionalligisten SC Wiedenbrück 2000 Fortuna aus dem DFB- Pokal ausgeschieden Die Fortuna ist schon in der ersten Runde des DFB-Pokals ausgeschieden. Gegen den Regi- onalligisten SC Wiedenbrück 2000 unterlag die Mannschaft von Cheftrainer Mike Büskens mit 0:1. In der 90. Minute sorgte Marwin Studtrucker für die Entscheidung per Foulelfmeter.

chon nach zwei Minuten SCW hat dadurch Blut geleckt: Auch Bellinghausen trauerte sei- versuchte Axel Bellinghau- Fehler von Dustin Bomheuer und nen Chancen hinterher: „Wir Ssen es aus großer Distanz, Stefan Langemann schoss knapp haben sicher nicht den Fehler doch sein Versuch aus rund 45 am langen Eck vorbei (63.). Mitte gemacht, Wiedenbrück zu unter- Metern ging knapp am Winkel der zweiten Hälfte war die Partie schätzen. Alleine ich habe drei vorbei. Die dickste Möglichkeit plötzlich vollkommen offen, der Möglichkeiten, um das 1:0 zu er- des ersten Durchgangs hatte Neu- Außenseiter sogar am Drücker. zielen. Und dann entwickelt sich zugang Charlison Benschop, der Dann aber doch wieder eine gute solch ein Spiel so. Eine plausible das Leder vollkommen freiste- Aktion der Düsseldorfer: Mathis Erklärung kann ich dazu nicht hend aus elf Metern über das Ge- Bolly setzte sich glänzend auf liefern.“ Sein Kollege Stefan häuse der Gastgeber drosch. Doch der rechten Seite durch, fand Reisinger, der ebenfalls das 1:0 der Torschütze aus dem Rheinder- in der Mitte Bellinghausen, der auf dem Fuß hatte, fügte hinzu: by haderte nicht lange, sondern aber mit seiner Direktabnahme „Wir sind alle sehr enttäuscht. setzte seinen Sturmpartner Stefan in Hölscher seinen Meister fand Wir haben es nicht geschafft, Reisinger in Szene. Gegen den (75.). In der Nachspielzeit dann unser Spiel aufzuziehen und in Schuss des Bayers konnte jedoch der Nackenschlag für die Fortuna: Führung zu gehen. So ist es im der Wiedenbrücker Schlussmann Nach einem dicken Patzer von Pokal: Je länger es 0:0 steht, de- Marcel Hölscher klasse mit dem Levels hielt dieser seinen Gegen- sto schwieriger wird es. Dass wir Fuß abwehren (31.). spieler fest und sah die Rote Kar- dann in der letzten Minute einen Kurz vor der Pause wieder te. Den anschließenden Elfmeter Elfmeter gegen uns bekommen, Benschop im Blickpunkt – sein versenkte Marwin Studtrucker ist unheimlich bitter.“ Abschluss aufs kurze Eck wurde eiskalt zur Entscheidung. jedoch noch zur Ecke abgewehrt Dementsprechend angefressen DFB-Pokal · 1. Hauptrunde · Saison 2013/2014 (45.). Die Fortuna hatte in der war Büskens nach dem Spiel: Sonntag, 28.07.2013, 16:00 Uhr ersten Hälfte zwar alles im Griff, „Wir haben die vermeintliche konnte aber keine ihrer großen Überlegenheit nicht in Tore um- Möglichkeiten nutzen, sodass münzen können. Die guten Gele- es torlos in die Kabine ging. genheiten, die wir hatten, konnten Dort reagierte Cheftrainer Mike wir nicht nutzen. Dann ist es so, Büskens, nahm Reisinger vom dass der Regionalligist mit jeder Feld und brachte Levan Kenia. Minute, die es 0:0 steht mutiger SC Wiedenbrück - Der Georgier brachte sich direkt wird. Für diesen Mut wurden sie Fortuna Düsseldorf 1:0 gut ein: Seinen Freistoß köpfte belohnt. Wir hätten den Ball, der Aufstellung Wiedenbrück: Benschop aber in die Arme von zum Elfmeter führt, leicht vertei- Hölscher,Volkmer, Czyszczon, Sumelka, Ro- Hölscher (47.). Auch kurz nach digen können, haben aber nicht gowski, Zech, Strickmann, Brisevac, Studt- rucker, Langemann (90. Njambe), Dayangan dem Wechsel erspielten sich die richtig kommuniziert. Dafür wur- (77. Knetsch), Trainer: Rot-Weißen Chance um Chance: den wir dann bestraft." Aufstellung Düsseldorf: Wieder konnte sich Benschop Mächtig sauer über den Auftritt Giefer, Balogun, Levels, Bomheuer, Ramírez, durchsetzen, prüfte den Schluss- der Mannschaft war auch Vor- Bolly (87. Omae), Lambertz, Bodzek, Bel- linghausen (90. Wegkamp), Reisinger (46. mann des Regionalligisten und stand Sport Wolf Werner: Kenia), Benschop, Trainer: Mike Büskens Bellinghausen traf aus sechs „Dafür gibt es keine Erklärung. Tore: Metern nicht das leere Tor, son- Wir haben keine Einstellung zum 1:0 Studtrucker (90., Foulelfmeter) dern nur das Außennetz (49.). Spiel und zum Gegner gefunden. Gelbe Karten: Auf einmal kam der Underdog Das ist vollkommen inakzeptabel. Dayangan / Balogun immer besser ins Spiel: So hatten Es gab vor dem Spiel eine sehr Rote Karte: Abwehrchef David Czyszczon gute Ansprache, sodass es nicht Levels (90., Notbremse) und Marwin Studtrucker inner- hätte passieren dürfen. Alle Feld- Schiedsrichter: Arno Blos halb von einer Minute zwei große spieler müssen heute mit ihrer Zuschauer: 6850 Chancen nach Ecken (61.). Der Leistung unzufrieden sein.“

20 FORTUNA AKTUELL Energy Consulting gehört zu den führenden Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen Russlands mit einer breiten Palette professioneller Dienstleistungen für Unternehmen aus verschiedenen Bereichen in Russland, den GUS-Staaten und Europa.

Energy Consulting ist Mitglied in der Deutsch-Russischen Außenhandelskammer und in „The Open Group“. Zu den Partnern von Energy Consulting gehören Unternehmen wie SAP und Sage.

Die Anwendung von Best-Practice-Vorgehensweisen und unsere umfangreichen Erfahrungen, ermöglichen es uns die Unternehmenseffektivität unserer Kunden zu maximieren.

Energy Consulting Europe GmbH Couvenstrasse 2, 40211 Düsseldorf Tel: +49 211 93653272 Email: [email protected] SPONSOREN & PARTNER Sponsoren & Partner hauptSPONSOR

22 FORTUNA AKTUELL SPONSOREN & PARTNER

sport.analytics.

enjoy sport and style

AUFZUG-DIENST HORST SCHÄFER GMBH

FORTUNA AKTUELL 23 UNSER KADER FORTUNA DÜSSELDORF

1 TOR 33 TOR 38 TOR 2 ABW 3 ABW 4 ABW 5 ABW

Michael Rensing Fabian Giefer Robin Heller Cristian Ramírez Leon Balogun Stelios Malezas Juanan 14.05.1984 17.05.1990 20.12.1994 12.08.1994 28.06.1988 11.03.1985 27.04.1987

6 ABW 8 ABW 14 ABW 19 ABW 28 ABW 34 ABW 7 MIT

Dustin Bomheuer Heinrich Schmidtgal Bruno Soares Tobias Levels Martin Latka Muhammet Karpuz Oliver Fink 17.04.1991 20.11.1985 21.08.1988 22.11.1986 28.09.1984 18.03.1994 06.06.1982

10 MIT 11 MIT 13 MIT 15 MIT 17 MIT 21 MIT 25 MIT

Levan Kenia Axel Bellinghausen Adam Bodzek Ivan Paurevic Andreas Lambertz Christian Gartner Tugrul Erat 18.10.1990 17.05.1983 07.09.1985 01.07.1991 15.10.1984 03.04.1994 17.12.1992

39 MIT 16 ANG 18 ANG 22 ANG 23 ANG 26 ANG 27 ANG

Genki Omae Gerrit Wegkamp Mathis Bolly Giannis Gianniotas Ben Halloran Timo Furuholm 10.12.1989 13.04.1993 14.11.1990 29.04.1993 14.06.1992 11.10.1987 14.09.1981

Vorstand Sport/Manager Cheftrainer Co-Trainer 29 ANG 35 ANG 37 ANG

Aliosman Aydin Charlison Benschop Ihlas Bebou Der 12. Mann - Die Fans Wolf Werner Mike Büskens Uwe Klein 06.02.1992 21.08.1989 23.04.1994 05.05.1895 08.04.1942 19.03.1968 11.01.1970

Torwarttrainer Athletiktrainer Sportpsychologischer Coach Physiotherapeut Physiotherapeut Physiotherapeut Chefscout

Oliver Reck Axel Dörrfuß Axel Zehle Bernd Restle Thomas Gucek Jan Speckenbach Marc Ulshöfer 27.02.1965 29.06.1971 21.04.1975 11.09.1954 12.04.1983 28.09.1987 21.12.1966

24 FORTUNA AKTUELL Der Kader

Mannschaftsbetreuer Tor 1 Michael Rensing 14.05.1984 33 Fabian Giefer 17.05.1990 38 Robin Heller 20.12.1994

Abwehr 2 Cristian Ramírez 12.08.1994 Aleksandar Spengler 3 Leon Balogun 28.06.1988 06.10.1951 4 Stelios Malezas 11.03.1985 Mannschaftsbetreuerin 5 Juanan 27.04.1987 6 Dustin Bomheuer 17.04.1991 8 Heinrich Schmidtgal 20.11.1985 14 Bruno Soares 21.08.1988 19 Tobias Levels 22.11.1986 28 Martin Latka 28.09.1984 34 Muhammet Karpuz 18.03.1994

Marita Spengler Mittelfeld 26.06.1950 7 Oliver Fink 06.06.1982 Mannschaftsarzt, Orthopädie 10 Levan Kenia 18.10.1990 11 Axel Bellinghausen 17.05.1983 13 Adam Bodzek 07.09.1985 15 Ivan Paurevic 01.07.1991 17 Andreas Lambertz 15.10.1984 21 Christian Gartner 03.04.1994 25 Tugrul Erat 17.12.1992 39 Genki Omae 10.12.1989 Dr. med. Ulf Blecker Angriff Mannschaftsarzt, Kardiologie 16 Gerrit Wegkamp 13.04.1993 18 Mathis Bolly 14.11.1990 22 Giannis Gianniotas 29.04.1993 23 Ben Halloran 14.06.1992 26 Timo Furuholm 11.10.1987 27 Stefan Reisinger 14.09.1981 29 Aliosman Aydin 06.02.1992 35 Charlison Benschop 21.08.1989 Dr. med. Ulrich Keil 37 Ihlas Bebou 23.04.1994

Mannschaftsarzt, Orthopädie Chefcoach Mike Büskens 19.03.1968

Zugänge / Abgänge Zugänge: Ihlas Bebou (eigene Jugend), Dustin Bom- Dr. med. Alois Teuber heuer (MSV Duisburg), Christian Gartner (SV Mattersburg), Giannis Gianniotas (Aris Saloniki), Ben Halloran (Brisbane Roar), Robin Heller (eigene Jugend), Muhammet Karpuz (eigene Jugend), Levan Kenia (Karpaty Lviv), Michael Ren- sing (Bayer 04 Leverkusen), Heinrich Schmidtgal (SpVgg Greuther Fürth), Charlison Benschop (Stade Brest) Abgänge: Robert Almer (FC Energie Cottbus), Ronny Garbuschewski (Chemnitzer FC), Ken Ilsø (VfL Bochum), Die Arbeit des Trainer- Robbie Kruse (Bayer 04 Leverkusen), Jens Langeneke (ei- teams von F95 wird gene U 23), Nando Rafael (Henan Jianye), Robert Tesche durch Software von (Hamburger SV, war ausgeliehen), Johannes van den Bergh MasterCoach Inter- (Hertha BSC), Andrey Voronin (Dynamo Moskau, war ausge- national unterstützt. liehen), Dani Schahin (1. FSV Mainz 05) DER KADER UNSERER GÄSTE TSV 1860 MÜNCHEN

1 TOR 22 TOR 30 TOR 2 ABW 3 ABW 4 ABW 5 ABW

Gabor Kiraly Michael Netolitzky Vitus Eicher Moritz Volz Grzegorz Wojtkowiak Kai Bülow Guillermo Vallori 01.04.1976 12.01.1994 05.11.1990 21.01.1983 26.01.1984 31.05.1986 24.06.1982

17 ABW 26 ABW 27 ABW 31 ABW 35 ABW 36 ABW 6 MIT

Sebastian Hertner Christopher Schindler Arne Feick Kodjovi Koussou Markus Schwabl Philipp Steinhart Dominik Stahl 02.05.1991 29.04.1990 01.04.1988 22.06.1992 26.08.1990 07.07.1992 20.08.1988

7 MIT 10 MIT 14 MIT 19 MIT 20 MIT 25 MIT 29 MIT

Daniel Bierofka Moritz Stoppelkamp Marin Tomasov Daniel Adlung Stefan Wannenwetsch Andreas Geipl Yannick Stark 07.02.1979 11.12.1986 31.08.1987 01.10.1987 19.01.1992 21.04.1992 28.10.1990

9 ANG 11 ANG 16 ANG 18 ANG 23 ANG 33 ANG

Rob Friend Benjamin Lauth Andreas Neumeyer Bobby Wood Korbinian Vollmann 23.01.1981 04.08.1981 27.09.1988 02.10.1984 15.11.1992 27.10.1993

Trainer Co-Trainer Co-Trainer Torwarttrainer Fitnesstrainer Sportchef Teammanager

Alexander Schmidt Denis Bushuev Kurt Kowarz Ingo Seibert Florian Hinterberger Florian Waitz 30.10.1968 Teamarzt ERFOLGE Meisterschaften: Weitere Erfolge: Deutscher Meister: 1966 Deutscher Vizemeister: 1931, 1967 DFB-Pokalsieger: 1942, 1964 UEFA-Pokal-Teilnehmer: 1997, 2000 Süddeutscher Meister: 1963, 1979 Finalist im Europapokal der Pokalsieger: 1965 DFB-Hallenpokal: 1996 Champions-League-Qualifikationsteilnehmer: 2000 Bayerischer Meister: 1941, 1984, 1991, 1993, 18-mal Spitzenreiter der Bundesliga. 1997 (Amateure), 2004 (II. Mannschaft) Platz 19 der ewigen Tabelle der Bundesliga mit 884 Punkten. Dr. Alois Englhard Südbayerischer Meister: 1943, 1961 (II. Mannschaft)

26 FORTUNA AKTUELL Der Kader

Teamarzt Tor 1 Gabor Kiraly 01.04.1976 22 Michael Netolitzky 12.01.1994 30 Vitus Eicher 05.11.1990

Abwehr 2 Moritz Volz 21.01.1983 Dr. Willi Widenmayer 3 Grzegorz Wojtkowiak 26.01.1984 4 Kai Bülow 31.05.1986 Physiotherapeutin 5 Guillermo Vallori 24.06.1982 17 Sebastian Hertner 02.05.1991 26 Christopher Schindler 29.04.1990 27 Arne Feick 01.04.1988 31 Kodjovi Koussou 22.06.1992 35 Markus Schwabl 26.08.1990 36 Philipp Steinhart 07.07.1992

Christine Forster Mittelfeld 6 Dominik Stahl 20.08.1988 Physiotherapeut 7 07.02.1979 10 Moritz Stoppelkamp 11.12.1986 14 Marin Tomasov 31.08.1987 19 Daniel Adlung 01.10.1987 20 Stefan Wannenwetsch 19.01.1992 25 Andreas Geipl 21.04.1992 29 Yannick Stark 28.10.1990

Tobias Adams Angriff 9 Rob Friend 23.01.1981 Zeugwart 11 Benjamin Lauth 04.08.1981 16 Stephan Hain 27.09.1988 18 Andreas Neumeyer 02.10.1984 23 Bobby Wood 15.11.1992 33 Korbinian Vollmann 27.10.1993

Trainer Alexander Schmidt 23.10.1968 Wolfgang Fendt

Betreuer

Zugänge / Abgänge Zugänge: Yannick Stark (FSV Frankfurt), Daniel Adlung (Energie Cottbus), Sebastian Hertner (FC Schalke 04 II), Stephan Hain (FC Augsburg), Markus Schwabl (SpVgg Unterhaching)

Martin Bernhard Abgänge: Grigoris Makos (Anorthosis Famagusta), (FSV Frankfurt), (Ziel unbekannt), Seba- Betreuer stian Maier (FC St. Pauli), Ola Kamara (SV Ried, war ausgelie- hen), Malik Fathi (1. FSV Mainz 05, war ausgeliehen)

Siegfried Gschwendtner STATISTIK SAISON 2013/2014 Gesamt Heim Auswärts Pl. Verein Sp. S U N Tore +/- Pkt. Pl. Verein Sp. S U N Tore +/- Pkt. Pl. Verein Sp. S U N Tore +/- Pkt. 1. SpVgg Greuther Fürth 2 2 0 0 4:0 +4 6 1. FC Energie Cottbus 1 1 0 0 4:0 +4 3 1. SpVgg Greuther Fürth 1 1 0 0 2:0 +2 3 2. 1. FC Kaiserslautern 2 2 0 0 4:1 +3 6 2. 1. FC Kaiserslautern 1 1 0 0 3:1 +2 3 2. FC Erzgebirge Aue 1 1 0 0 2:1 +1 3 3. FC Erzgebirge Aue 2 2 0 0 3:1 +2 6 3. SpVgg Greuther Fürth 1 1 0 0 2:0 +2 3 3. VfL Bochum 1848 1 1 0 0 2:1 +1 3 4. VfL Bochum 1848 2 1 1 0 3:2 +1 4 4. TSV 1860 München 1 1 0 0 2:1 +1 3 4. 1. FC Kaiserslautern 1 1 0 0 1:0 +1 3 5. Fortuna Düsseldorf 2 1 1 0 2:1 +1 4 5. FC Erzgebirge Aue 1 1 0 0 1:0 +1 3 5. Karlsruher SC 1 1 0 0 1:0 +1 3 6. FC St. Pauli 2 1 1 0 1:0 +1 4 6. Fortuna Düsseldorf 1 1 0 0 1:0 +1 3 6. Fortuna Düsseldorf 1 0 1 0 1:1 0 1 7. Karlsruher SC 2 1 1 0 1:0 +1 4 7. FC St. Pauli 1 1 0 0 1:0 +1 3 7. 1. FC Köln 1 0 1 0 1:1 0 1 8. FC Energie Cottbus 2 1 0 1 4:1 +3 3 8. VfL Bochum 1848 1 0 1 0 1:1 0 1 8. SG 1 0 1 0 1:1 0 1 9. TSV 1860 München 2 1 0 1 2:2 0 3 9. 1. FC Köln 1 0 1 0 1:1 0 1 9. 1. FC Union Berlin 1 0 1 0 1:1 0 1 10. 1. FC Köln 2 0 2 0 2:2 0 2 10. SG Dynamo Dresden 1 0 1 0 1:1 0 1 10. FC St. Pauli 1 0 1 0 0:0 0 1 11. SG Dynamo Dresden 2 0 2 0 2:2 0 2 11. DSC 1 0 1 0 1:1 0 1 11. VfR Aalen 1 0 1 0 0:0 0 1 12. 1. FC Union Berlin 2 0 1 1 2:3 -1 1 12. Karlsruher SC 1 0 1 0 0:0 0 1 12. FSV Frankfurt 1899 1 0 0 1 1:2 -1 0 13. SV Sandhausen 2 0 1 1 0:1 -1 1 13. SV Sandhausen 1 0 1 0 0:0 0 1 13. FC Energie Cottbus 1 0 0 1 0:1 -1 0 14. DSC Arminia Bielefeld 2 0 1 1 1:3 -2 1 14. 1. FC Union Berlin 1 0 0 1 1:2 -1 0 14. TSV 1860 München 1 0 0 1 0:1 -1 0 15. VfR Aalen 2 0 1 1 0:2 -2 1 15. FC Ingolstadt 04 1 0 0 1 1:2 -1 0 15. SV Sandhausen 1 0 0 1 0:1 -1 0 16. FSV Frankfurt 1899 2 0 0 2 1:3 -2 0 16. FSV Frankfurt 1899 1 0 0 1 0:1 -1 0 16. FC Ingolstadt 04 1 0 0 1 1:3 -2 0 17. FC Ingolstadt 04 2 0 0 2 2:5 -3 0 17. SC Paderborn 07 1 0 0 1 0:1 -1 0 17. DSC Arminia Bielefeld 1 0 0 1 0:2 -2 0 18. SC Paderborn 07 2 0 0 2 0:5 -5 0 18. VfR Aalen 1 0 0 1 0:2 -2 0 18. SC Paderborn 07 1 0 0 1 0:4 -4 0 Die beiden ersten Mannschaften steigen direkt in die 1. Bundesliga auf. · Die Mannschaft auf Platz 3 kommt in die Relegation zur 1. Bundesliga. · Die Mannschaft auf Platz 16 kommt in die Relegation zur 3. Liga. Die beiden letzten Mannschaften steigen in die 3. Liga ab. Kreuztabelle Fürth Fürth K´lautern Aue Bochum Düsseldorf Karlsruhe St. Pauli Cottbus 1860 TSV Dresden Köln FC Union FC Sandhausen Bielefeld Aalen Frankfurt FSV Ingolstadt Paderborn Gast

Heim Differenz Punkte 1. Fürth 2:0 +4 6 2. K´lautern 3:1 +3 6 3. Aue 1:0 +2 6 4. Bochum 1:1 +1 4 5. Düsseldorf 1:0 +1 4 6. Karlsruhe 0:0 +1 4 7. St. Pauli 1:0 +1 4 8. Cottbus 4:0 +3 3 9. TSV 1860 2:1 0 3 10. Dresden 1:1 0 2 11. FC Köln 1:1 0 2 12. FC Union 1:2 -1 1 13. Sandhausen 0:0 -1 1 14. Bielefeld 1:1 -2 1 15. Aalen 0:2 -2 1 16. FSV Frankfurt 0:1 -2 0 17. Ingolstadt 1:2 -3 0 18. Paderborn 0:1 -5 0

Kartenstatistik Torjägerliste Zuschauerstatistik Spieler Verein GK GR RK PKT Spieler Verein S V T PKT Mannschaft Summe Spiele Schnitt Alfredo Morales FC Ingolstadt 04 0 0 1 5 Boubacar Sanogo FC Energie Cottbus 2 0 3 3 1. FC Köln 50.000 1 50.000 Arvydas Novikovas FC Erzgebirge Aue 0 1 0 3 Jakub Sylvestr FC Erzgebirge Aue 2 0 3 3 Fortuna Düsseldorf 33.924 1 33.924 Danny Da Costa FC Ingolstadt 04 0 1 0 3 Simon Zoller 1. FC Kaiserslautern 2 0 3 3 Dynamo Dresden 29.308 1 29.308 Torsten Mattuschka 1. FC Union Berlin 2 0 0 2 Mohamadou Idrissou 1. FC Kaiserslautern 2 1 1 2 1. FC Kaiserslautern 28.817 1 28.817 Mario Eggimann 1. FC Union Berlin 2 0 0 2 Moritz Stoppelkamp TSV München 1860 2 1 1 2 FC St. Pauli 27.818 1 27.818 Stefan Kulovits SV Sandhausen 2 0 0 2 Anthony Ujah 1. FC Köln 2 0 2 2 VfL Bochum 20.195 1 20.195 Manuel Konrad FSV Frankfurt 1899 2 0 0 2 Tom Weilandt SpVgg Greuther Fürth 2 1 1 2 1. FC Union Berlin 18.823 1 18.823 Sören Gonther FC St. Pauli 2 0 0 2 Marcel Maltritz VfL Bochum 1848 2 0 1 1 Karlsruher SC 17.667 1 17.667 Benjamin Hübner VfR Aalen 2 0 0 2 Ivica Banovic FC Energie Cottbus 1 1 0 1 TSV 1860 München 16.500 1 16.500 Christoph Menz Dynamo Dresden 2 0 0 2 Florian Kringe FC St. Pauli 2 1 0 1 Arminia Bielefeld 15.488 1 15.488 Roman Golobart 1. FC Köln 2 0 0 2 Benjamin Lauth TSV München 1860 2 0 1 1 SpVgg Greuther Fürth 11.485 1 11.485 Christopher Buchtmann FC St. Pauli 2 0 0 2 Cristian Fiel Dynamo Dresden 2 0 1 1 SC Paderborn 07 10.022 1 10.022 Paul Freier VfL Bochum 1848 1 0 0 1 Goran Sukalo SpVgg Greuther Fürth 2 0 1 1 Erzgebirge Aue 8.200 1 8.200 Moritz Volz TSV München 1860 1 0 0 1 Marvin Matip FC Ingolstadt 04 2 1 0 1 FSV Frankfurt 8.016 1 8.016 Mohamadou Idrissou 1. FC Kaiserslautern 1 0 0 1 Michael Parensen 1. FC Union Berlin 2 1 0 1 Energie Cottbus 7.105 1 7.105 Björn Schlicke FSV Frankfurt 1899 1 0 0 1 Stefan Reisinger Fortuna Düsseldorf 2 0 1 1 FC Ingolstadt 04 6.584 1 6.584 Goran Sukalo SpVgg Greuther Fürth 1 0 0 1 Zoltan Stieber SpVgg Greuther Fürth 2 1 0 1 VfR Aalen 6.412 1 6.412 Tim Sparv SpVgg Greuther Fürth 1 0 0 1 Patrick Fabian VfL Bochum 1848 2 0 1 1 SV Sandhausen 3.825 1 3.825 Philipp Tschauner FC St. Pauli 1 0 0 1 Charlison Benschop Fortuna Düsseldorf 2 0 1 1 GESAMT: 320.189 18 17.788 GK=Gelbe Karten (1.Pkt.) / GR=Gelb-Rote Karten (3 Pkt.) / RK=Rote Karten (5 Pkt.) / PKT=Punkte S=Spiele / V=Vorlagen / T=Tore / PKT=Punkte

28 FORTUNA AKTUELL DER AKTUELLE SPIELTAG Der 1. Spieltag Freitag, 09. August 2013, 18:30 Uhr Datum Uhrzeit Spielpaarung Erg. ESPRIT arena, Düsseldorf 19.07.2013 18:30 SV Sandhausen : VfR Aalen 0:0 (0:0) 19.07.2013 18:30 FC Ingolstadt 04 : FC Erzgebirge Aue 1:2 (0:1) FORTUNA DÜSSELDORF 19.07.2013 20:30 FC St. Pauli : TSV 1860 München 1:0 (0:0) 20.07.2013 13:00 SC Paderborn 07 : 1. FC Kaiserslautern 0:1 (0:0) TSV 1860 MÜNCHEN 20.07.2013 15:30 SG Dynamo Dresden : 1. FC Köln 1:1 (0:0) Tore: : Tore: 21.07.2013 13:30 SpVgg Greuther Fürth : DSC Arminia Bielefeld 2:0 (2:0) 21.07.2013 13:30 FSV Frankfurt 1899 : Karlsruher SC 0:1 (0:0) ( : ) 21.07.2013 15:30 1. FC Union Berlin : VfL Bochum 1848 1:2 (0:0) Zuschauer: 22.07.2013 20:15 Fortuna Düsseldorf : FC Energie Cottbus 1:0 (0:0)

Schiedsrichter: Dr. Jochen Drees Der 2. Spieltag Schiedsrichterassistenten: Mike Pickel, Christian Gittelmann Datum Uhrzeit Spielpaarung Erg. 4. Offizieller: Sören Storks Moderatoren im Stadion: Ilja Ludenberg / André Scheidt 26.07.2013 18:30 VfR Aalen : SpVgg Greuther Fürth 0:2 (0:1) 26.07.2013 18:30 DSC Arminia Bielefeld : 1. FC Union Berlin 1:1 (0:1) 26.07.2013 20:30 1. FC Kaiserslautern : FC Ingolstadt 04 3:1 (1:0) Formcheck Fortuna Düsseldorf 27.07.2013 13:00 FC Erzgebirge Aue : SV Sandhausen 1:0 (0:0) Die letzten 5 Pflichtspiele 27.07.2013 15:30 Karlsruher SC : FC St. Pauli 0:0 (0:0) 11.05.13 F95 : 1. FC Nürnberg 1:2 (1:0) 28.07.2013 13:30 TSV 1860 München : FSV Frankfurt 1899 2:1 (0:0) 18.05.13 Hannover 96 : F95 3:0 (1:0) 28.07.2013 13:30 FC Energie Cottbus : SC Paderborn 07 4:0 (4:0) 22.07.13 F95 : Energie Cottbus 1:0 (0:0) 28.07.13 1. FC Köln : F95 1:1 (0:1) 28.07.2013 15:30 1. FC Köln : Fortuna Düsseldorf 1:1 (0:1) 04.08.13 SC Wiedenbrück : F95 1:0 (0:0) 29.07.2013 20:15 VfL Bochum 1848 : SG Dynamo Dresden 1:1 (1:0) S Der aktuelle 3. Spieltag Datum Uhrzeit Spielpaarung Erg. U 09.08.2013 18:30 Fortuna Düsseldorf : TSV München 1860 -:- (-:-) 09.08.2013 18:30 FSV Frankfurt 1899 : VfL Bochum 1848 -:- (-:-) N 09.08.2013 18:30 SG Dynamo Dresden : 1. FC Union Berlin -:- (-:-) 10.08.2013 13:00 SC Paderborn 07 : 1. FC Köln -:- (-:-) 10.08.2013 13:00 FC Ingolstadt 04 : Karlsruher SC -:- (-:-) Formcheck TSV 1860 München 11.08.2013 13:30 FC St. Pauli : Arminia Bielefeld -:- (-:-) Die letzten 5 Pflichtspiele 11.08.2013 13:30 SV Sandhausen 1916 : FC Energie Cottbus -:- (-:-) 12.05.13 SC Paderborn 07 : 1860 2:0 (1:0) 11.08.2013 13:30 FC Erzgebirge Aue : VfR Aalen -:- (-:-) 19.05.13 1860 : VfR Aalen 3:0 (1:0) 12.08.2013 20:15 SpVgg Greuther Fürth : 1. FC Kaiserslautern -:- (-:-) 19.07.13 FC St. Pauli : 1860 1:0 (0:0) 28.07.13 1860 : FSV Frankfurt 2:1 (0:1) 02.08.13 1. FC Heidenheim 1846 : 1860 4:5 (1:1)n.E Der 4. Spieltag Datum Uhrzeit Spielpaarung Erg. S 16.08.2013 18:30 Karlsruher SC : SpVgg Greuther Fürth -:- (-:-) 16.08.2013 18:30 Arminia Bielefeld : SC Paderborn 07 -:- (-:-) U 16.08.2013 20:30 VfL Bochum 1848 : FC St. Pauli -:- (-:-) 17.08.2013 13:00 1. FC Kaiserslautern : FC Erzgebirge Aue -:- (-:-) N 17.08.2013 13:00 1. FC Köln : SV Sandhausen 1916 -:- (-:-) 18.08.2013 13:30 TSV München 1860 : FC Ingolstadt 04 -:- (-:-) t 18.08.2013 13:30 FC Energie Cottbus : VfR Aalen -:- (-:-) Keyfacts zu den Teams 18.08.2013 13:30 SG Dynamo Dresden : FSV Frankfurt 1899 -:- (-:-) Düsseldorf und Sechzig spielten bisher drei gemeinsame Zweitligajahre - die 19.08.2013 20:15 1. FC Union Berlin : Fortuna Düsseldorf -:- (-:-) Bilanz ist komplett ausgeglichen (je zwei Siege, zudem zwei Unentschieden). In der Bundesliga spielten beide Teams in sechs Jahren gemeinsam (zuletzt 96/97). Der 5. Spieltag Düsseldorf hat in allen sechs Zweitligaduellen gegen Sechzig mindestens ein Tor erzielt. Datum Uhrzeit Spielpaarung Erg. Mike Büskens traf als Zweitliga-Trainer fünfmal auf Sechzig (jeweils mit Greuther Fürth), es gab drei Siege und zwei Niederlagen. Als Spieler gewann er sieben von 23.08.2013 18:30 SV Sandhausen 1916 : Karlsruher SC -:- (-:-) zwölf Bundesliga-Spielen gegen die Löwen. 23.08.2013 18:30 FC Ingolstadt 04 : Arminia Bielefeld -:- (-:-) 1860 München hat als einzige Mannschaft in dieser Saison ein Spiel nach einem 23.08.2013 18:30 FC Erzgebirge Aue : FC Energie Cottbus -:- (-:-) Rückstand gewonnen (am 2. Spieltag gegen den FSV Frankfurt 2:1). 24.08.2013 13:00 SpVgg Greuther Fürth : 1. FC Köln -:- (-:-) Schon in der letzten Saison bewiesen die Löwen oft eine tolle Moral: 1860 punk- 24.08.2013 13:00 VfR Aalen : 1. FC Kaiserslautern -:- (-:-) tete 12/13 am häufigsten nach einem Rückstand (zehnmal, wie Hertha) - neben acht 25.08.2013 13:30 Fortuna Düsseldorf : VfL Bochum 1848 -:- (-:-) Remis gab es in Duisburg (3:1) und Braunschweig (2:1) jeweils Dreher der Löwen. 25.08.2013 13:30 FSV Frankfurt 1899 : 1. FC Union Berlin -:- (-:-) In der 2. Liga hat Düsseldorf von den letzten 32 Heimspielen nur eines verloren 25.08.2013 13:30 SC Paderborn 07 : TSV München 1860 -:- (-:-) (2:3 gegen Paderborn am 16. Dezember 2012). 26.08.2013 20:15 FC St. Pauli : SG Dynamo Dresden -:- (-:-) Letzter Auswärtssieg der Löwen war das 1:0 in Aue am 28. März.

FORTUNA AKTUELL 29 ALLE SPIELE IM ÜBERBLICK 24.11.13 20.10.13 20.04.14 16.03.14 22.12.13 08.12.13 13.04.14 23.02.14 27.10.13 06.04.14 10.11.13 27.04.14 30.03.14 23.03.14 16.02.14 06.10.13 03.11.13 29.09.13 11.05.14 04.05.14 09.03.14 01.12.13 26.03.14 15.12.13 02.03.14 09.02.14 Datum * 04.08.13 DFB-Pokal Saison 2013/2014 22.07.13 Datum 2. Bundesliga Saison 2013/2014 22.09.13 15.09.13 30.08.13 25.08.13 19.08.13 09.08.13 28.07.13 Die Angaben zum Spieltag beruhen auf dem Rahmenterminkalender. Bei noch nicht fest terminierten Spieltagen steht das genannte Datum nur als Orientierung für den Zeitraum von bis zu 3 Tagen, über die ein Spieltag sich erstrecken kann (i.d.R. Fr. bis Mo.). Die genauen Termine und Anstoßzeiten der Spieltage werden jeweils nach der endgültigen Terminierung bekannt gegeben. * * * * * * * * * * * *

*

* * *

* * *

* * *

* *

*

F95 - SV Sandhausen F95 - SpVgg Greuther Fürth F95 -VfR Aalen Dynamo Dresden - F95 Energie Cottbus - F95 F95 - Karlsruher SC SC Paderborn 07 - F95 F95 -1. FC Union Berlin FC Ingolstadt 04 - F95 F95 -FC Ingolstadt 04 VfR Aalen - F95 SV Sandhausen - F95 SpVgg Greuther Fürth - F95 F95 -FC St. Pauli 1860 München - F95 F95 - FSV Frankfurt F95 - SC Paderborn 07 FC St. Pauli - F95 F95 -1. FC Kaiserslautern Karlsruher SC - F95 F95 -Erzgebirge Aue F95 -Arminia Bielefeld Erzgebirge Aue - F95 FSV Frankfurt - F95 1. FC Kaiserslautern - F95 VfL Bochum - F95 F95 -1. FC Köln SC Wiedenbrück 2000 - F95 F95 - Energie Cottbus Spiel Spiel F95 - Dynamo Dresden Arminia Bielefeld - F95 F95 - VfL Bochum 1. FC Union Berlin - F95 F95 - 1860 München 1. FC Köln - F95

Erg. Erg. 1:0 (0:0) 1:0 (0:0) 1:1 (0:1) Zusch. Zusch. 50.000 33.924 6.850 Giefer Giefer Giefer

Balogun Balogun Levels

Levels Levels Latka

Bomheuer

Bomheuer Bomheuer Ramírez Ramirez Ramirez Bolly Bolly Bolly (2.) (1.)

(3.)

Bodzek Bodzek Lambertz Lambertz

Lambertz Lambertz Bodzek Bellinghausen Reisinger Bellinghausen Bellinghausen (3.) Reisinger

Reisinger (1.) (1.)

(3.)

Benschop Benschop Benschop (2.)

(2.)

(1.) Wechsel (1.) Wechsel (59. Kenia) (66. Gianniotas) (46. Kenia) (2.) Wechsel (82. Fink) (71. Wegkamp) (87. Omae) (2.) Wechsel (3.) Wechsel (90.+1 Wegkamp) (88. Fink) (90. Wegkamp) (3.) Wechsel

30 FORTUNA AKTUELL THE LIONS SLEEP TONIGHT

09. AUGUST 18.30 UHR ESPRIT arena

SPONSOR OF THE DAY

130716_1860_A1.indd 1 17.07.13 12:09 Foto: C. Wolff

18 / Mathis Bolly 2. Spieltag Saison 2013/14, 1. FC Köln : Fortuna Düsseldorf 1:1 (0:1) am 28. Juli 2013 Foto: C. Wolff

18 / Mathis Bolly 2. Spieltag Saison 2013/14, 1. FC Köln : Fortuna Düsseldorf 1:1 (0:1) am 28. Juli 2013 THE LIONS SLEEP TONIGHT

09. AUGUST 18.30 UHR ESPRIT arena

SPONSOR OF THE DAY

130716_1860_A1.indd 1 17.07.13 12:09 Liebe Münchener!

Schnallt Euch an! Heute wird es turbulent.

Düsseldorf Airport wünscht der Fortuna viel Erfolg gegen den TSV 1860 München.

Anzeige_Muenchen_07-2013.indd 1 07.08.13 11:13 UNSER GAST

Der TSV 1860 München möchte auf einem der ersten drei Plätze landen Aufstieg nach zehn Jahren? Als man vor der Saison die Trainer der 18 Zweitligisten nach ihren Favoriten gefragt hat, war die einhellige Meinung, dass es eine breite Spitze geben wird. Für diese ist auch mehrfach der Name TSV 1860 München genannt worden. Die „Löwen“ möchten nach dieser Spielzeit nach zehn Jahren Abstinenz endlich wieder im Bundesliga-Oberhaus mitmischen.

Trainer & Umfeld Mannschaft as Umfeld wünscht sich ass Gabor Király im Tor endlich mal wieder ein der „Sechzger“ nach wie DDerby gegen den großen Dvor die unumstrittene FC Bayern München um Mei- Nummer eins ist, braucht man sterschaftspunkte – mit anderen nicht gesondert zu erwähnen. In Worten: Das zehnte Jahr in der der Viererkette hat sich nur auf 2. Bundesliga soll vorerst das der linken Seite etwas geändert, letzte sein. Doch schon in den dort scheint nun der junge Chri- letzten Spielzeiten mussten die stopher Schindler gesetzt zu sein. Verantwortlichen der „Löwen“ Neben ihm verteidigen mit Moritz feststellen, dass es nicht einfach Volz, Kai Bülow und Guillermo ist, am Ende einen der ersten drei Vallori erfahrene Kräfte. Auch Der neue Kader des TSV 1860 München. Plätze zu belegen. Dafür fehlte zu- auf der Doppel-Sechs setzte letzt vor allem die Konstanz. Seit Coach Schmidt zwei Mal auf das „Löwen“ hauchdünn mit 5:4 nach Düsseldorfer in der 2. Runde dem 18. November 2012 versucht gleiche Personal: Dominik Stahl Elfmeterschießen gegen den Dritt- des DFB-Pokals der vorletzten Alexander Schmidt als Trainer und Neuzugang Stark bilden das ligisten 1.FC Heidenheim durch. Saison mit 3:0. Einem Eigentor dies zu ändern. Seit der Spielzeit zentrale Mittelfeld. Auf den Au- von Collin Benjamin ließ Sascha 2010/11 war er der Assistent von ßenbahnen spielten zuletzt Moritz Rösler einen Doppelpack folgen. Chefcoach Reiner Maurer, nach Stoppelkamp und Stephan Hain, Bekannte Gesichter Insgesamt spricht die Bilanz aber erfolgreichem Abschluss des Fuß- im Angriff durfte Benjamin Lauth, on 2002 bis 2004 spielte für den heutigen Gast. Die 21 balllehrer-Lehrgangs wurde er zu der nicht nur die Kapitänsbinde Moritz Stoppelkamp in Begegnungen sahen aus Sicht der Beginn der Saison 2012/13 Chef- abgenommen bekam, sondern Vder Jugend der Fortuna, Fortuna so aus: 8 – 4 – 9. trainer der U 21 in der Regionalli- auch am ersten Spieltag auf der wechselte schließlich zu RW Es- ga Bayern. Als Maurer schließlich Bank Platz nehmen musste, ge- sen und landete über die Stationen entlassen wurde, rückte Schmidt gen den FSV Frankfurt wieder RW Oberhausen und Hannover 96 zu den Profis auf. von Beginn an auflaufen und traf. in der bayrischen Landeshaupt- Neben ihm stürmte Bobby Wood. stadt. Schon in der vergangenen Auffällig: Schmidt setzte ihn den Saison gehörte Stoppelkamp zu Zu- & Abgänge ersten beiden Partien die gleichen den absoluten Leistungsträgern. ie Transferaktivitäten der 14 Spieler ein. Sechs Tore erzielte er selbst, acht Münchner waren in dieser weitere bereitete er vor. Auch an DSommerpause überschau- den beiden bisherigen Treffern in Daten zum Verein: bar. Mit Daniel Adlung von En- Form der 2. Bundesliga war er beteiligt. TSV MÜNCHEN VON 1860 GMBH ergie Cottbus, Stephan Hain vom ach der knappen Nieder- Im Kader von 1860 gibt es noch & CO. KGAA FC Augsburg und Yannick Stark lage zum Auftakt beim einen weiteren Spieler, der einst Postfach 90 10 65 vom FSV Frankfurt kamen drei NFC St. Pauli (0:1) ging es das Fortuna-Trikot trug: Andreas 81510 München Akteure, die ihre Qualitäten in der vom Ergebnis her ähnlich eng im Neumeyer absolvierte in der Sai- Telefon: 01805 - 60 1860 2. Bundesliga schon unter Beweis Heimspiel gegen den FSV Frank- son 2004/05 zwei Partien in der Telefax: 089 - 64 27 85 190 gestellt haben und das Team von furt zu. Zwar waren die Münchner Nord, verließ den E-Mail: [email protected] Alexander Schmidt auf Anhieb über die gesamte Spieldauer das Verein aber im Winter schon wie- Internet: www.tsv1860.de weiterbringen können. Außerdem bessere Team, aber gerieten kurz der. In der vergangenen Spielzeit wurden zwei hoffnungsvolle nach der Pause durch einen un- schoss Neumeyer in 37 Spielen 22 Gegründet: 25. April 1899 Talente verpflichtet: Sebastian glücklich abgefälschten Schuss Tore, sodass die Münchner auf ihn Vereinsfarben: Weiß-Blau Hertner aus der Regionalli- von Mathew Leckie in Rückstand. aufmerksam wurden. Stadion: ga-Mannschaft des FC Schalke 04 Doch die direkte Reaktion folgte (71.137 Plätze) und Markus Schwabl, Sohn des prompt: Lauth konnte den hoch- Präsident: Hep Monatzeder ehemaligen „Löwen“-Profis Man- verdienten Ausgleich erzielen. Vergangenheit Mitglieder: 19.426 fred Schwabl, von der SpVgg Un- Bis zum Siegtreffer mussten die enn die Fortuna den terhaching. Den Verein verlassen Anhänger der Blauen aber bis zur TSV 1860 empfangen TSV 1860 München haben ebenfalls fünf Kicker: Da- Nachspielzeit warten, dann sorgte What, blieben die Punkte Website: niel Halfar ging zum 1.FC Köln, Stoppelkamp für kollektiven Ju- zumeist in Düsseldorf. Von den Grigorios Makos zu Anorthosis bel. Somit ging der Start in diese elf Begegnungen gewannen die Famagusta, Markus Ziereis zum Zweitliga-Saison nicht daneben, Rot-Weißen sieben, nur zwei FSV Frankfurt, denn mit einem Zähler aus zwei Partien gingen an die „Löwen“. zum FC St. Pauli und Maximilian Begegnungen wäre der Anhang Das letzte Aufeinandertreffen Nicu, der noch keinen neuen Ver- schon wieder unruhig geworden. in der nordrhein-westfälischen ein gefunden hat. Im DFB-Pokal setzten sich die Landeshauptstadt gewannen die

36 FORTUNA AKTUELL Die größten Erfolge Seit 2001 wurden 713 Millionen Euro von Clubs der Bundesliga und 2. Bundesliga in den Fußballnachwuchs investiert. Allein in der der Bundesliga Saison 2011/2012 lagen die Ausgaben für Jugend, Amateure und Leistungszentren bei nicht weniger als 103 Millionen Euro. Zumal sind die Kleinsten. ohne nachgewiesene Nachwuchsförderung kein Club eine Lizenz erhält. Insgesamt sind in den Leistungszentren des deutschen Höchstleistung und Solidarität gehen in der Bundesliga Hand in Hand. Profifußballs rund 6.000 Spieler aktiv.

Sport, Spiel, Spannung pur: Was immer den Menschen zum Thema Die Ausbildungsstätten der Clubs sind ein wahrer Hort von multikul- Fußball einfällt, die Liste ist endlos. Aber es gibt auch Aspekte, die turellem Miteinander. Hier ist Integration kein Lippenbekenntnis, größer sind als gute Unterhaltung – zum Beispiel das Thema Iden- sondern gelebte Realität. Dennis Aogo, Jérôme Boateng oder Ilkay tifikation. Jede Gesellschaft braucht Werte, an denen sie sich orien- Gündogan sind nur einige Beispiele. 70 Prozent der Spieler mit tieren kann. Und Sport kann einen wichtigen Beitrag dazu leisten. Migrationshintergrund, unabhängig von ihrer Herkunft, können sich gut mit der deutschen Kultur identifizieren. Die neue und erfolgreiche Spielergeneration um Julian Draxler, Mario Götze, Marco Reus und viele andere steht nicht nur für Aber nicht nur in Stadien und auf Fanmeilen ist Fußball vor allem modernen Fußball und Freude am Spiel. Sondern sie vermittelt ein soziales Ereignis. Die Liga engagiert sich auf verschiedenste Art auch eine positive Lebenseinstellung. Die Identifikation mit den und Weise auch außerhalb des Spielfeldes. Die Bundesliga-Stiftung, Athleten der Bundesliga hat eine zunehmende Bedeutung beson- Clubs und Spieler investieren jährlich insgesamt rund 20 Millionen ders für jüngere Menschen. Laut einer wissenschaftlichen Studie Euro für wohltätige Zwecke – aktuell werden mehr als 300 Projekte der EBS Universität für Wirtschaft und Recht vom Dezember 2012 unterstützt. sind die Superstars Vorbilder, die zum Nacheifern anspornen. 40 Prozent der jugendlichen Fans unter 18 Jahren fühlen sich Der Fußball ist weit mehr als nur Sport – er verbindet und bringt durch sie animiert, selbst mehr Sport zu treiben. Und mehr als die Menschen einander näher. Hälfte der Kids werden durch ihre Lieblingsspieler motiviert, auch in anderen Lebensbereichen ihr Bestes zu geben. So sorgt der Mehr Informationen zu diesem Thema finden Sie auf unserer deutsche Profifußball für Bewegung – auch außerhalb der Stadien. Website unter www.bundesliga.de/faktencheck

www.bundesliga.de/faktencheck

DFL_alle_Mot_210x297_Clubs_39L300.indd 2 05.08.13 14:55 INTERVIEW MIT DEM GÄSTETRAINER

Alexander Schmidt „Die Fortuna gehört für mich zum Favoritenkreis“ Als Spieler hat es Alexander Schmidt nie in den Profibereich geschafft, die höchste deutsche Spielklasse war die dritte. Zudem kickte er für den FC Canavese in der italienischen Serie C2. Als Trainer war er zwölf Jahre lang im Nachwuchsbe- reich tätig, ehe er am 18. November 2012 als Nachfolger von Reiner Maurer beim TSV 1860 München vorgestellt wurde. Schmidt bezeichnet sich selber als akribischen Arbeiter, der viel Wert auf exaktes Passspiel und schnelles Verschieben legt. „Ich bin bereits seit elf Jahren im Verein, kenne hier jeden Stein und jeden Spieler“, sagte der Fußballlehrer bei seinem Amtsantritt als Verantwortlicher des Lizenzkaders. Erst sollte Schmidt den Job nur bis Weihnachten überneh- men, nun ist er nach wie vor Trainer der „Löwen“. In Düsseldorf erwartet er „ein schnelles, heiß umkämpftes Spiel mit frenetischen Fans“, wie er im Interview mit „Fortuna Aktuell“ verriet.

„Das Feld an Kandidaten ist breit gefächert. Dazu zählen Köln, Kaiserslautern und natür- lich auch Düsseldorf, die alle gut aufgerüstet haben. “ Alexander Schmidt

Drei Punkte nach zwei Spielen gehalten und sind in Führung Mit Yannick Stark und Stephan – wie zufrieden sind Sie mit der gegangen. Obwohl wir ein Chan- Hain standen zuletzt zwei Neuzu- bisherigen Ausbeute? cenübergewicht hatten, haben gänge in der Startformation. Wie Das war eine sehr ärgerliche wir es nicht geschafft, den Sack gefallen Ihnen die Neuen bislang? Niederlage auf St. Pauli, deshalb in zuzumachen. Nach dem späten Sehr gut. Alle Neuzugänge ha- war ich natürlich nicht ganz zu- Ausgleich haben wir nicht auf- ben sich super bei uns integriert frieden. gegeben und weiter nach vorne und unsere Erwartungen erfüllt. ALEXANDER gespielt. Bis zum Schluss hat die Wie bewerten Sie den Auftritt Mannschaft ihren unbedingten Was für eine Partie erwarten SCHMIDT Portrait: beim 1. FC Heidenheim in der 1. Run- Willen gezeigt und dank der klas- Sie in Düsseldorf? de des DFB-Pokals? se Leistung von Gabor im Elfme- Ein schnelles, heiß umkämpftes Spielerinformationen: Wir haben das Spiel lange offen terschießen sind wir weiter dabei. Spiel mit frenetischen Fans – wie Geburtstag 23. Oktober 1968 immer in Düsseldorf. Geburtsort Augsburg

Wie schätzen Sie die Fortuna ein? Vereine als Aktiver: Ich schätze das Team von Mike FC Augsburg Büskens sehr stark ein. Die TSG Augsburg Fortuna gehört für mich auf je- SV Thierhaupten den Fall zum Favoritenkreis der FC Canavese Liga. TSV Dasing TSV Schwaben Augsburg Zu Beginn einer Saison fragt TSV Bobingen man auch immer nach den Favo- DJK Lechhausen riten: Wer steht aus Ihrer Sicht FC Pipinsried am Ende ganz oben? SSV Höchstädt Das Feld an Kandidaten ist breit TSV Hilgertshausen gefächert. Dazu zählen Köln, Kaiserslautern und natürlich auch Düsseldorf, die alle gut Stationen als Trainer: aufgerüstet haben. 2000–2002 FC Augsburg (U-17) 2002 SSV Höchstädt Wie sehen Ihre Ziele für die (Spielertrainer) Saison aus? 2002–2012 TSV 1860 München (Jgd.) Wir wollen eine gute Rolle spie- 2012 TSV 1860 München II len, um am Ende der Saison un- 2012– TSV 1860 München Engagiert in der Trainingsarbeit: „Löwen“-Trainer Alexander Schmidt. ter den Erstplatzierten zu stehen.

38 FORTUNA AKTUELL Fortuna ist Herzenssache – Organspende auch!

Nur ein schlagendes Herz ist ein glückliches Herz. Auch Sie können dabei helfen, Leben zu retten: entscheiden Sie sich einfach für einen Organspendeausweis. Den Ausweis und weitere Informationen finden Sie im Gesund- heitsportal der AOK Rheinland/Hamburg unter www.aok.de/organspende. Informieren können Sie sich auch unter 0800 9040-400.

1300804_AZ_210x297mm_Fortuna_Duesseldorf_03.indd 1 21.02.13 11:30 UNTER DER LUPE

Gábor Király Der Mann mit der grauen Jogginghose

Gábor Király ist ein außergewöhnlicher Schlussmann – nicht nur aufgrund seiner grauen Jogginghose, die zu seinem Markenzeichen geworden ist, sondern auch aufgrund seiner hervorragenden Fähigkeiten als Torwart. Mittlerweile steht der Ungar schon 20 Jahre lang im Profibereich zwischen den Pfosten. schäften zu West Ham United und te damit Erfolg und behielt sein als Torwart kann man durchaus Sein Werdegang Aston Villa, wo er nur auf fünf außergewöhnliches Beinkleid bei. auch schon mal die 40 erreichen. m zarten Alter von 17 Jahren Einsätze kam, wechselte er 2007 Und Király macht – dafür reicht wurde Király bei seinem zum FC Burnley. Nach zwei Jah- ein kurzer Blick auf seine Ein- IHeimatverein Haladás Szo- ren in der zweiten englischen Liga Seine letzte Saison satzzeiten in den letzten Jahren mbathely ins Profiteam berufen, holte ihn Bayer Leverkusen als ährend Király in – nicht den Eindruck, als würde doch sofort in seiner ersten Sai- Ersatztorwart hinter Rene Adler den vorherigen drei er körperlich an irgendeiner Stelle son musste er mit dem Club aus zurück nach Deutschland. 2009 WSpielzeiten insgesamt Probleme haben. Im Gegenteil, seinem Geburtsort den Abstieg folgte dann der Wechsel zum TSV vier Begegnungen verpasste und der ungarische Rekordnationalt- aus der ersten ungarischen Liga 1860 München, wo er nicht nur nie auf die volle Anzahl von 34 orwart ist fit wie eh und je, sodass hinnehmen. Nach geschafftem durch seine guten Leistungen zum Partien pro Saison in der 2. Bun- man ihn vielleicht noch zwei oder direkten Wiederaufstieg blieb der Publikumsliebling wurde. Der in- desliga kam, gelang ihm dies in drei Jahre sieht. Torwart für zwei weitere Spiel- zwischen 37-Jährige ist nach wie der vergangenen Spielzeit. Der zeiten in Ungarn, ehe nach 96 vor einer der besten Torhüter der Torwart stand in jeder Minute auf Spielen für Szombathely Hertha 2. Bundesliga. dem Feld, kam aber im DFB-Po- BSC Berlin auf ihn aufmerksam kal lediglich im Achtelfinale beim wurde und ihn zur Saison 1997/98 VfL Bochum zum Einsatz (0:3). verpflichtete. Direkt in seiner Sein Markenzeichen Dass Király auch in der letzten zweiten Spielzeit war Király aus it dem Namen Gábor Saison wieder zu den stärksten statistischer Sicht der beste Kee- Király verbinden Fuß- Schlussmännern des Unterhauses per der Bundesliga. Er kassierte Mball-Insider als erstes gehörte, zeigen seine zwei Nomi- nicht nur die wenigsten Gegen- die graue Jogginghose, die er nierungen zum „Mann des Spiel- treffer, sondern vereitelte auch die in jedem Spiel trägt und zu sei- tags“ vom Sportfachmagazin meisten Großchancen. Somit hat- nem Markenzeichen geworden kicker. te er großen Anteil daran, dass die ist. Bei seiner ersten Station in Hertha am Ende auf dem dritten Deutschland nahm der Ausrü- Rang landete. Der Schlussmann ster von Hertha BSC Berlin die Seine Stärken absolvierte in der Folge zwölf „Schlabberhose“ sogar in sein er zweifache Famili- Champions-League- und 20 UE- Merchandising-Sortiment auf. envater hat eigentlich FA-Cup-Spiele für die Berliner. In „Ich brauche auf dem Platz alles, was ein guter Tor- der Saison 2003/04 musste Király viel Platz in der Hose“, sagt wartD braucht. Er hat nicht nur GÁBOR KIRÁLY seinen Stammplatz an Christian der ungarische Nationalspieler. glänzende Fähigkeiten auf der im Portrait: Fiedler abgeben und wechselte „Es muss schlabbern, weil ich Torlinie, wo er in seiner Karriere schließlich in die Premier League extreme Bewegungen mache. schon zahlreiche Großchancen zu Crystal Palace. Trotz seiner Ich verbrauche in jeder Saison mit hervorragenden Reflexen ver- Spielerinformationen: starken Leistungen musste er den mindestens 20 Hosen.“ In seinem eiteln konnte, sondern beherrscht Geburtstag 1. April 1976 zweiten Abstieg seiner Karriere ersten Profispiel in Ungarn trug er seinen Strafraum in der Regel Geburtsort Szombathely, Ungarn hinnehmen. Nach Ausleihge- ein solches graues Exemplar, hat- auch vorzüglich. Zwar unterläuft Größe 191 cm auch ihm schon mal der eine oder Position Tor andere Fehler, wie am ersten Spieltag als er einen Fernschuss Vereine als Aktiver: in die Torwartecke unter seinem 1993–1997 Haladás Szombathely Oberkörper durchflutschen ließ, 1997–2004 Hertha BSC aber alles in allem ist er ein soli- 2004–2007 Crystal Palace der Rückhalt. Auch seine fußbal- 2006 West Ham United (Leihe) lerischen Qualitäten sind nicht zu 2006–2007 Aston Villa (Leihe) unterschätzen. 2007–2009 FC Burnley 2009 Bayer 04 Leverkusen (Leihe) 2009– TSV 1860 München Seine Zukunft ei einem Fußballer, der Nationalmannschaft: sich in seinem 38. Lebens- Ungarn U19 Bjahr befindet, von einer 1996–1997 Ungarn U-21 1860-Keeper Gábor Király (Mitte) stand schon mehrfach der Fortuna, hier Ex-Spieler Maximilian großen Zukunft zu sprechen, 1998– Ungarn Beister (re.), gegenüber. wäre durchaus übertrieben. Aber

40 FORTUNA AKTUELL YESTERDAY

Yesterday – ein besonderes Spiel gegen den TSV 1860 München IN DIESER WOCHE VOR... Doppelpack von Klaus Allofs reichte 5 Jahren 3. Liga, Saison 2008/09, gegen Rudi Völlers Hattrick nicht aus 3. Spieltag, 16.08.2008 Wacker Burghausen - Fortuna Düsseldorf 0:4 Burghausen: Kern – Lastovka, Wolf, Es war ein Fußballspiel, das nachher bei allen Beteiligten und Zuschauern viele Fragen Matiasovits (46. Solga), Satilmis, Bo- nimeier, Schmidt, Mitterhuber (62. Fries), und Ausrufezeichen aufwarf: Was für eine Begegnung, ein Spielverlauf, und kometen- Calamita, Belleri (69. Chokchev), Kurz. hafter Aufstieg eines 20-jährigen und unbekannten Nachwuchsstürmers namens Rudi Fortuna: Melka – Hergesell, Langeneke, Cakir, Walbaum (77. Hampel), Caillas, Völler. Mit drei Toren in einer Halbzeit stellte er sogar sein Gegenüber, den Europameister Sieger, Christ (71. Costa), Cebe, Lawarée und Doppeltorschützen Klaus Allofs, in den Schatten. (79. Kadah), Sahin. Schiedsrichter: Frank Willenborg (Osnabrück). Tore: 0:1 Lawarée (6.), 0:2 Lawarée (9.), genug. Die 95er hatten sich da- 0:3 Sahin (55.), 0:4 Caillas (74.). Die Fortuna war gewarnt von noch nicht erholt, da glichen Zuschauer: 3.500. is zu jenem Herbst- die 60er schon aus. Wieder war tag hatte der junge es Völler, der die unkonzentrierte 10 Jahren BLöwen-Angreifer Rudi Düsseldorfer Abwehr bestrafte. Völler in den ersten zehn Bun- Die Blauen übernahmen fortan Oberliga Nordrhein, Saison desligaspielen fünf Tore erzielt die Kontrolle über Spiel und 2003/04, Testspiel, 09.08.2003 und unter Beweis gestellt, dass Gegner. Zwölf Minuten vor Spie- Fortuna Düsseldorf – VfB Hüls 1:2 er durchaus seinen Vorschusslor- lende leitete ein Fehlpass in der Fortuna: Petrick - Bürk (81. Sesterhenn), beeren, die er sich zuvor in seiner eigenen Hälfte die Niederlage Böcker (81. Schön), Lorenzón, Sankharé Zeit beim Zweitligisten Kickers ein. Einige Fortunen spielten (61. Fregene), Rösele (58. Tytarchuk), Dziwior (53. Niestroj), Retterath (77. Offenbach erworben hatte (19 auf Abseits, andere blieben vor Ouejdide), Zeyer (76. Lambertz), Mayer Tore in 73 Spielen), im deutschen Erschöpfung stehen, so dass der (63. Kizilaslan), Roche (53. Matsumoto, Fußball-Oberhaus gerecht wer- wendige Völler frei vor Jörg Da- 86. Rocco). Hüls: Rantzow – Beckman, Gehling (70. den würde. Dennoch belegten die niel auftauchte und ihn mit einem Wawrzak), Allali, Czyszczon, Ugur, 60er vor dem 11. Spieltag den 15. Heber von der Strafraumgrenze Haxter, Pereira (61. Toplu), Strate (84. Da hatte er noch gut lachen: Klaus Allofs traf per Simon), Kornmaier (68. Olschewski), Doppelpack zur 3:0-Halbzeitführung. Platz, während die Fortuna auf zum 4:3-Siegtreffer überwand. Rang 12 nur unwesentlich besser Eine bittere Pleite für das Team Krantz. Schiedsrichter: Kaminski (Düsseldorf). or 33 Jahren bestritten die dastand. von Fortuna-Trainer Otto Reh- Tore: 0:1 Pereira (32.), 0:2 Pereira (58.), Rot-Weißen dieses kuri- Doch der Spielverlauf ließ zu- hagel war damit besiegelt, denn 1:2 Bürk (72.). Vose Duell beim heutigen nächst bei den mitgereisten Düs- eine Antwort konnte diese Düs- Zuschauer: 500. Gegner. Außerdem war es ein seldorfer Fans keinen Argwohn seldorfer Mannschaft auf dem Spiel, das die Statistiker aufhor- aufkommen. Früh brachte Ab- Platz nicht mehr geben. chen lässt. Sicherlich gab es noch wehrspieler Amand Theis nach 20 Jahren andere Partien, in denen ein Team einer Ecke die Fortuna mit einem Oberliga Nordrhein, Saison einen schier aussichtslosen Rück- seiner wenigen Bundesligatreffer Bundesliga 1980/1981, 11. Spieltag, 25. Oktober 1980 1993/04, 1. Spieltag, 07.08.1993 stand nicht nur aufholte, sondern (296 Spiele / 28 Tore) in Führung. Fortuna Düsseldorf - 1. FC Köln Amateure 4:2 in einen Sieg verwandelte. Nach einer Viertelstunde spielte Fortuna: Koch - Backhaus - Aigner, Dra- Einen Legenden-Status erlangten Gerd Zewe aus dem Mittelfeld zic, Winkhold, Mollenhauer (54. Stapel), dabei zwei Bundesligaspiele des einen mustergültigen Pass auf Rada (74. Block), Glavas, Buncol - Adler, Cyron. FC Bayern München. Am 18. Sep- Klaus Allofs, der sich freistehend Köln: Bade - Henn - Thiam, Arens - tember 1976 gewann der Rekord- die Chance nicht nehmen ließ Stark, Schmitt, Baum, Müller (72. Zdebel), meister beim VfL Bochum trotz und zum 2:0 vollstreckte. Wenig TSV 1860 München – Hilgers - Wagner (57. Lenhart), Jancker. eines 0:4-Rückstands Anfang der später landete ein leicht abge- Fortuna Düsseldorf 4:3(0:3) Schiedsrichter: Pyzalla (Oberhausen). zweiten Hälfte noch mit 6:5! Ein fälschter Freistoß von Allofs aus Tore: 1:0 Buncol (21.), 2:0 Cyron (26.), Aufstellung TSV 1860: 2:1 Henn (38.), 3:1 Cyron (62.), 4:1 Adler paar Jahre zuvor hatte es die Ba- gut 20 Metern erneut im Netz des Thomas Zander - Jürgen Strack, Rolf Grün- (77.), 4:2 Lenhart (84.). yern selbst erwischt, als sie beim Münchener Tores – 3:0! ther, Herbert Scheller, Christian Werner, Zuschauer: 6500. Alfred Herberth, , Horst 1. FC Kaiserslautern scheinbar Wohlers, Viorel Nastase (46. Horst Ra- sichere 3:0- und 4:1-Führungen ubold), Rudi Völler, Ivica Senzen (81. Dirk noch aus der Hand gaben und mit Fortuna völlig von der Rolle Schröter). Trainer: Carl-Heinz Rühl. 40 Jahren 4:7 unter die Räder kamen. ach der Pause änderte sich Aufstellung Fortuna: Jörg Daniel - Gerd Zewe, Amand Theis, Bundesliga, Saison 1973/74, Auf internationaler Ebene stehen jedoch der Spielverlauf Günter Kuczinski, Egon Köhnen, Sepp Weikl, 1. Spieltag, 11.08.1973 der 7:3-Heimsieg von Bayer Uer- grundlegend. Kurz nach Rüdiger Wenzel (73. Günther Bansemer), N Ralf Dusend (70. Günter Thiele), Rudi Bom- FC Bayern München – Fortuna Düsseldorf 3:1 dingen nach 1:3-Pausenrückstand Wiederanpfiff grätschte der junge mer, Thomas Allofs, Klaus Allofs. Trainer: München: Maier – Dürnberger (82. gegen Dynamo Dresden am 19. Völler einen langen Flankenball . Schneider), Schwarzenbeck, Becken- März 1986 (Viertelfinalrückspiel zum 1:3-Anschlusstreffer ins Tor. Tore: bauer, Breitner, Roth (46. Hoffmann), 0:1 Amand Theis (7.) Kapellmann, U. Hoeneß, Zobel, Müller, im Europapokal der Pokalsieger) Dies war endgültig der Weckruf 0:2 Klaus Allofs (16.) Gersdorff. sowie der 5:3-Erfolg von Werder für bis dahin schläfrige Löwen. 0:3 Klaus Allofs (32.) Fortuna: Woyke – Baltes (88. Abel), 1:3 Rudi Völler (49.) Bremen am 8. Dezember 1993 Nun standen die Fortunen völlig 2:3 Horst Wohlers (56.) Zewe, Biesenkamp, Hesse, Brei, Schulz (Viertelfinalrunde der Cham- neben ihren Schuhen und ließen 3:3 Rudi Völler (62.) (82. Köhnen), Budde, Geye, Seel, Herzog. 4:3 Rudi Völler (78.) Schiedsrichter: Heinz Quindeau (Lud- pions League) gegen den RSC die Gastgeber kombinieren. So wigshafen). Schiedsrichter: Medardus Luca (Völklingen) Anderlecht nach einem 0:3-Halb- folgte nach einer knappen Stunde Tore: 0:1 Seel (8.), 1:1 U. Hoeneß (25.), 2:1 zeitrückstand für besondere Stern- der 2:3-Anschlusstreffer durch Zuschauer: 12.000 Zuschauer Zobel (81.), 3:1 Beckenbauer (90.). (Olympiastadion) stunden des Fußballs! Horst Wohlers. Doch damit nicht Zuschauer: 45.000.

FORTUNA AKTUELL 41 PROMI-TIPP Fortuna Düsseldorf vs. TSV 1860 München

Und so wird im Tippspiel gewertet: Richtiges Ergebnis: 3 Punkte, Richtige Tendenz: 1 Punkt Preise: 1. Platz: Zwei Eintrittskarten zu einem Sportevent inkl. Übernachtung für zwei Personen 2. Platz: Ein Abendessen mit einem Spieler oder Offiziellen von Fortuna 3. Platz: Ein Original-Trikot von Fortuna mit den Unterschriften der Mannschaften

Dr. Wulff Aengevelt Björn Becker Hans Brandenburg Georg W. Broich Robert Cao Carsten Colter Rainer Cox Michael Dahmen Aengevelt Immobilien Awista GmbH BMW Hans Brandenburg Broich Premium Catering Düsseldorf China Center Colter GmbH Geschäftsführer Frankenheim MEDA KÜCHEN

C. De Luca Christian Diedrich Werner Matthias Dornscheidt Jan Sönke Eckel Dirk Elbers Thomas Engmann Dr. Reinhold Ernst Frank Faber La Brisella ERGO Versicherungsgruppe Messe Düsseldorf GmbH Neuss-Düsseld. Häfen GmbH Oberbürgermeister Imtech Deutschland GmbH Rechtsanwalt Adelbert Moll GmbH

Kay Fremdling Dirk Gatzen Manfred Gerken Herbert Goll Herbert Göritz Uwe Gossmann Peter-Michael Halcour Michael Hanné Antenne Düsseldorf Stadtsparkasse Düsseldorf Gerken GmbH Max Goll GmbH Göritz Air Freight Klüh Service Managment GmbH Pächter vom Brauereiausschank Im goldenen Ring Flughafen Düsseldorf

Winfrid Hanssmann Dr. Ralf Hausweiler Jörg Hemmann Heinz Hessling Joseph Hinkel Dr. Dirk Kall Heiner Kamps Dr. med Ulrich Keil Deutsche Bank AG Vorstand SDZ Steuerberater Heinz Hessling Lichttechnik Altstadtbäckerei Aufsichtsratvorsitzender Kamps BHVG

Alexander Keuter Michael Keuter Klaus Klar Peter König Andreas Krause Hans Kurz Primo Lopez Gerrit Mallock Keuter Grundbesitzverwaltung Keuter Grundbesitzverwaltung Rheinbahn AG Brauerei im Füchschen Hotel Zum Deutschen Eck KurzConsult GmbH Restaurant El Amigo TR Plus Gebäudereinigung

42 FORTUNA AKTUELL PROMI-TIPP

Pl. Name Tipp Pkt.

1. Dr. Reinhold Ernst 1:0 3 Bevor die fünf Tipper gebührend geehrt werden, die den 1:0-Sieg am ersten Spieltag Heiner Kamps 2:2 3 gegen Energie Cottbus richtig vorhergesagt haben, sei lobend erwähnt, dass nur vier Hans Noack 2:2 3 Ralf Schneider 2:1 3 Mitspieler zum Auftakt leer ausgingen. Mit anderen Worten: Lediglich dieses Quartett hat Nicola Stratmann 1:1 3 nicht mit einem Fortuna-Erfolg zum Start gerechnet. Nun aber zu den Leuten, die wie die 2. Dr. Wulff Aengevelt 2:1 1 Rot-Weißen mit einem Dreier begonnen haben: Vorjahressiegerin Nicola Stratmann vom Hans Brandenburg 2:1 1 Georg Broich 2:0 1 Tulip Inn Düsseldorf Arena konnte erneut mit einem richtigen Tipp glänzen. Für die heutige Robert Cao 2:1 1 Begegnung rechnet sie übrigens mit einem 1:1. Auch Heiner Kamps (Kamps BHVG) und Carsten Colter 2:1 1 Rainer Cox 2:1 1 Fortunas Ehrenpräsident Hans-Georg Noack gehen von einem Unentschieden (2:2) aus. Bleibt Michael Dahmen 3:1 1 zu hoffen, dass sich am Ende Ex-Aufsichtsratschef Dr. Reinhold Ernst und Ralf Schneider C. De Luca 1:1 1 Christian Diedrich 2:1 1 (Telefonbau Schneider) an der Spitze festsetzen. Dieses Duo bewies nicht nur am ersten Werner Matthias Dornscheidt 2:1 1 Spieltag ein gutes Näschen, sondern tippt nun wieder auf einen Heimsieg der Fortuna. Jan Sönke Eckel 2:1 1 Dirk Elbers 1:0 1 Thomas Engmann 2:1 1 Frank Faber 2:1 1 Kay Fremdling 3:1 1 Dirk Gatzen 2:0 1 Manfred Gerken 1:0 1 Herbert Goll 3:0 1 Herbert Göritz 2:2 1 Uwe Gossmann 2:1 1 Peter-Michael Halcour 2:1 1 Matthias Mauritz Guido Melcher Michael Müller Klaus-Peter Müller Dr. Oliver Münks Michael Naseband Michael Hanné 3:1 1 Alt-Nationalspieler F95 MEDA KÜCHEN BRUNATA METRONA Commerzbank AG Die Zahnärzte/Kö-Center Schauspieler Winfrid Hanssmann 2:0 1 Dr. Ralf Hausweiler 3:1 1 Heinz Hessling 2:1 1 Josef Hinkel 2:1 1 Dr. Dirk Kall 2:1 1 Dr. Ulrich Keil 2:1 1 Alexander Keuter 3:0 1 Michael Keuter 2:1 1 Klaus Klar 3:0 1 Hans-Georg Noack Hans Norbert Nolte Sven Pallessen Rainer Pennekamp Mikhail Ponomarev Friedrich W. Rogge Ehrenpräsident Fortuna DAKO Worldwide Transport Dachdeckerei Pallessen Stadtwerke Düsseldorf AG Energy Consulting Deutschland GmbH Sal. Oppenheim Peter König 2:1 1 Andreas Krause 3:1 1 Hans Kurz 2:1 1 Primo Lopez 2:1 1 Gerrit Mallock 2:1 1 Matthias Mauritz 2:1 1 Guido Melcher 1:0 1 Klaus-Peter Müller 3:1 1 Michael Müller 3:0 1 Wolfgang Rolshoven Guiseppe Saitta Erwin Schierle Ralf Schneider Michael Schnitzler Frank Schürmann Dr. med. dent. Oliver Münks 2:0 1 Präsident des Heimatvereines Düsseldorfer Jonges e. V. Saitta Locanda del Conte GmbH Schierle Stahlrohre KG Telefonbau Schneider Uerige Hausbrauerei Schürmann und Klomp Versicherungsmakler Michael Naseband 3:2 1 Hans-Norbert Nolte 2:0 1 Sven Pallessen 2:2 1 Rainer Pennekamp 2:1 1 Mikhail Ponomarev 4:2 1 Friedrich W. Rogge 2:1 1 Wolfgang Rolshoven 2:0 1 Guiseppe Saitta 2:1 1 Michael Schnitzler 2:0 1 Michael Schweers Marlies Smeets Nicola Stratmann Markus Tappert Hermann Tecklenburg Peter Terbuyken des. Prinz Karneval 2013/14 Ehrenoberbürgermeisterin Tulip Inn Düsseldorf RA Beumer & Tappert Tecklenburg GmbH Rheinische Backkultur Terbuyken GmbH Frank Schürmann 2:1 1 Michael Schweers 1:1 1 Marlies Smeets 2:2 1 Markus Tappert 2:1 1 Hermann Tecklenburg 2:1 1 Peter Terbuyken 1:1 1 Thomas Timmermanns 2:1 1 Frank Tölle 2:0 1 Peter Verhülsdonk 1:0 1 Thomas Timmermanns Frank Tölle Wolfgang Ungermann Peter Verhülsdonk Jürgen Vogt Dieter vom Dorff Jürgen Vogt 2:2 1 BMW Timmermanns Signa Property Funds Brauerei Ferdinand Schumacher GmbH & Co KG Rest./Hotel Schnellenburg Regionaldirektor AOK Fortuna-Aufsichtsrat Dieter vom Dorff 2:2 1 Thomas Wiesmann 1:1 1 Albrecht Woeste 1:1 1 Bernhard Zamek 1:0 1 Hans-Jörg Zech 1:0 1 3. Björn Becker 2:1 0 Jörg Hemmann 1:1 0 Erwin Schierle 2:2 0

Thomas Wiesmann Albrecht Woeste Bernhard Zamek Hans-Jörg Zech Wolfgang Ungermann 2:1 0 Wiesmann Personalisten GmbH Aufsichtsrat Bernhard Zamek GmbH und Co. KG ZECCO Sportvermarktung GmbH

FORTUNA AKTUELL 43 CLUB95

E-Bike Kompetenz - Zentrum

Heiz- und Nebenkostenabrechnung www.brunatametrona.de

Die Autowerkstatt Ronsdorfer Str. 127 • Düsseldorf

www.sparkassendirekt.de COLOCATION- UND CLOUD-SERVICES

44 FORTUNA AKTUELL CLUB95

Stockshausstr. 1-3 40721 Hilden Tel. 02103 -33 1840 Fax 02103 -33 18419 www.ertner.autoprofi.de

Tel.: 0211 688142-0 / Fax: 0211 688142-22 Tel.: 0211 688142‐0 www.westrecycling.deFax: 0211 / [email protected]‐22 www.westrecycling.de [email protected]

sud_logo_indesign_Pfade_NEU.indd 1 13.07.11 14:07 AUTOMOBILE

WAGNER GmbH +RSSH Tel.: 02103-9888-0 www.automobile-wagner.de LQIR#NUDQNHQSÀHJHKRSSHGH

Partner der Lebensmittelindustrie www.Best4Food.de

www.jaeger-drucklufttechnik.de Höherweg 119, 40233 Düsseldorf, Tel. 0211-580 55-0 www.skoda-centrum-duesseldorf.de

Jaeger_Logos_Stadionzeitung.indd 1 20.08.2012 15:45:21

FORTUNA AKTUELL 45 CLUB95

Gesellschaft für Kommunikation und Markenprofil mbH

E-Mail: [email protected] Tel.: 02102 – 963373

Einfach nur Edelstahl hitzebeständig rostfrei säurebeständig

PRESCH EDELSTAHL SERVICE GMBH

Niederlassung Düsseldorf

46 FORTUNA AKTUELL CLUB95

Gut essen und trinken auf rheinische Art www.himmel-aehd.de

Autozentrum Hilden

AutozentrumHilden.de

www.vpt-drucklufttechnik.de

Jaeger_Logos_Stadionzeitung.indd 2 20.08.2012 15:45:21 SK medienconsult

Logo_Fortuna-Aktuell_48x23mm.indd 1 19.06.13 12:31

www.ulmen.com

FORTUNA AKTUELL 47 CLUB95

IMMOBILIENSERVICE GMBH

Hier zu Hause.

Liebenberg bodenbeLAge

Trade World One GmbH

48 FORTUNA AKTUELL www.warsteiner.de VORSCHAU

Alleine das Stadion „An der Alten Försterei“ ist schon die Reise wert Torsten Mattuschka ist Unions „Lumpi“ Das zweite Auswärtsspiel der Saison führt die Fortuna in die Bundeshauptstadt. Am Montag, 19. August, werden die Rot-Weißen um 20.15 Uhr vom 1.FC Union Berlin empfangen. Alleine das Stadion „An der Alten Försterei“ mit der brand- 1. September 2013 neuen Haupttribüne ist schon die Reise wert.

Trainer & Umfeld eit der Trennung von Tho- mas Schaaf und dem SV SWerder Bremen ist der dienstälteste Trainer im Profibe- reich . Der gebür- tige Hattinger geht nun schon in die siebte Saison beim 1.FC Union Berlin. Nachdem er zu- vor als Co-Trainer bei Borussia Dortmund und Cheftrainer bei RW Essen seine Erfahrungen sammelte, übernahm er zur Saison Das Stadion „An der Alten Försterei“ hat den Begriff „Schmuckkästchen“ durchaus verdient. Foto: union-foto.de – Hupe 2007/08 den damaligen Regional- ligisten. Nach der erfolgreichen Angriff stritten sich in den ersten nur ausführlich die Geschichte gänger ist unheimlich viel gebo- Drittliga-Qualifikation in seinem Wochen Simon Terodde und Sören des traditionsreichen Schmuck- ten, vor allem die Museumsinsel ersten Jahr wurde er in der neu Brandy (vorher MSV Duisburg) kästchens nachlesen, sondern sich im nördlichen Teil der Spreeinsel eingeführten Spielklasse direkt um den Platz neben Adam Nemec. auch die heutigen Möglichkeiten hat einiges zu bieten. Meister und führte die „Eisernen“ Mit Benjamin Köhler, Christian anschauen. In den letzten Jahren zurück in die 2. Bundesliga. Nach Stuff und Patrick Kohlmann bren- wurde das Stadion mehrfach mo- Platz zwölf und elf wurden die nen drei Routiniers auf Einsätze. dernisiert und ausgebaut. So haben 4. Spieltag Saison 13/14 Köpenicker in den letzten beiden ab dem 2. Juni 2008 2000 freiwil- Montag, 19.08.2013, 20:15 Uhr Kostenloses Jahren jeweils Siebter. Mit ande- lige Helfer 140.000 unentgeltliche ren Worten: Der Verein verbessert Vergangenheit Arbeitsstunden geleistet, um die Vorbereitungstraining sich kontinuierlich. Dass man über ie Fortuna und Union Zuschauerkapazität auf 19.000 für Kids und kurz oder lang auch gerne mal an lieferten sich in den letz- zu erhöhen. Die zweite Bauphase Erwachsene am der Tür zum Oberhaus anklopfen Dten Jahren schon viele des tollen Projektes startete im würde, ist selbstverständlich, aber heiße Duelle. Von den letzten Mai 2012. Inzwischen ist die neue 25. August um keineswegs vom Umfeld gefor- drei konnten die Düsseldorfer die Haupttribüne mit Funktionsge- Daten zum Verein: dert. beiden Heimspiele gewinnen, an bäude, in dem die Kabinen für 10.00 Uhr auf dem der Alten Försterei trennte man Spieler und Schiedsrichter sowie 1. FC UNION BERLIN E.V. Apolloplatz! sich 0:0. Zuvor gingen acht Auf- Räumlichkeiten für die Stadionbe- Wuhlheide 263, Mannschaft einandertreffen zwischen beiden triebsAG, die Lizenzspielerabtei- 12555 Berlin m Tor konnte sich erneut Vereinen jeweils 1:0 aus. Alleine lung sowie Ordnungskräfte Platz Tel: 030/65 66 880 0 Stadtwerke Düsseldorf Kö-Lauf - das Familiensportfest Daniel Haas gegen Union-Ur- schon daran sieht man, dass sich finden. Am 12. Juli 2013 erklärte Fax: 030/65 66 88 66 Igestein Jan Glinker durchset- die Teams zumeist auf Augenhöhe Union-Präsident Dirk Zingler die Internet: www.fc-union-berlin.de Breitensport Spitzensport Nachwuchssport Integration zen. Auf den Außenbahnen der befinden. In der Bundeshauptstadt neue Haupttribüne für eröffnet. E-Mail: [email protected] Viererkette spielen Marc Pfertzel konnten die Rot-Weißen bislang • Familienstaffel • Schüler-Läufe auf rechts und Michael Parensen zwei Mal gewinnen, zum letzten • 10 km Lauf mit • Lauf für Menschen auf links. In der Innenverteidigung Mal in der Saison 2007/08, als Stadt Stadion: • 5 x 2 km Staffel Top-Athleten • Düsseldorfer mit Behinderung - scheinen Fabian Schönheim und Hamza Cakir das goldene Tor zum ie Bundeshauptstadt AN DER ALTEN FÖRSTEREI Laufcup REHACARE Mario Eggimann – Neuzugang 1:0-Erfolg zum Auftakt der Saison Berlin hat für Freunde An der Wuhlheide 263, • 4 km / 10 km Läufe Partnerlauf von Hannover 96 – gesetzt. Vor in der erzielte. Dvon Kultur und Historie 12555 Berlin • SWD Sportler des der Abwehr agiert der hochinte- Hinzukommen ein Unentschieden unglaublich viel zu bieten. Alles Zuschauerzahl: 21.704 Plätze • Teil der Düsseldorfer Jahres ressante Damir Kreilach, den die und fünf Niederlagen. Insgesamt hier umfangreich aufzuzählen, Läufer-Karte Berliner vor der Saison vom HNK sieht die Bilanz aus Düsseldorfer würde den Rahmen sprengen. Informationen rund um die Stadien Rijeka verpflichtet haben. Das Sicht knapp negativ aus: 7 – 1 – 8. Deshalb nur die Klassiker: Das der Gegner. Was ist erlaubt, was ist Mittelfeld komplettieren Baris Brandenburger Tor ist vor allem verboten, wo liegt das Stadion und alles weitere Wichtige. Özbek, Martin Dausch (vom VfR bei Dunkelheit eine Augenweide. Aalen gekommen) und Torsten Stadion Eine Gemeinsamkeit mit Düssel- Mattuschka, der bei Union eine as Stadion „An der Alten dorf ist eine andere Sehenswürdig- Meldeschluss: 25. August 2013 ähnliche Rolle einnimmt wie Försterei“ hat eine „Of- keit: Der Fernsehturm. Zudem ist Infos und Anmeldung unter: www.swd-koelauf.de bei der Fortuna Andreas „Lum- Dfizielle Eigenheimseite“, auch der Schlossgarten im Schloss pi“ Lambertz – er ist Kapitän, wie sich die Homepage selber Charlottenburg wunderschön. Fan-Liebling und Wortführer. Im nennt. Auf dieser kann man nicht Auch für Theater- und Museen-

50 FORTUNA AKTUELL

Anzeige Kölauf 2013_ Fortuna.indd 2 05.08.13 12:15 1. September 2013

Kostenloses Vorbereitungstraining für Kids und Erwachsene am 25. August um 10.00 Uhr auf dem Apolloplatz! Stadtwerke Düsseldorf Kö-Lauf - das Familiensportfest Breitensport Spitzensport Nachwuchssport Integration • Schüler-Läufe • Familienstaffel • 10 km Lauf mit • Lauf für Menschen • 5 x 2 km Staffel Top-Athleten • Düsseldorfer mit Behinderung - Laufcup REHACARE • 4 km / 10 km Läufe Partnerlauf • SWD Sportler des • Teil der Düsseldorfer Jahres Läufer-Karte

Meldeschluss: 25. August 2013 Infos und Anmeldung unter: www.swd-koelauf.de

Anzeige Kölauf 2013_ Fortuna.indd 2 05.08.13 12:15 2. MANNSCHAFT

Fortunas Zwote verlor am ersten Spieltag mit 0:2 beim SC Verl Verhagelter Saisonauftakt Ihr erstes Punktspiel der neuen Saison der bestritt die Zwote in Ostwestfalen beim SC Verl. Aufgrund der nicht nur im Stadion an der Poststraße herrschenden brütenden Hitze von bis zu vierzig Grad wurde den Mann- schaften pro Halbzeit eine Trinkpause genehmigt.

ne Möglichkeiten, die doppelte Verler Viererkette spielerisch zu SC-Trainer Andreas Golom- überwinden. Die Abwehrspieler bek: „Unser Sieg geht in Ord- suchten im zugestellten Mittel- nung. Wir hätten mehr Tore ma- feld und Angriff immer häufiger chen müssen, haben aber einige verzweifelt nach Anspielstati- Möglichkeiten nicht genutzt. onen, und auch bei langen hohen In der zweiten Halbzeit ist das Bällen blieben die kopfballstar- Spiel ein wenig eingeschlafen, ken Westfalen meistens Sieger. was aber auch am Wetter lag. In der Halbzeitpause kündigten Wir haben gut gestanden und schwarze Wolken ein drohendes wenig zugelassen.“ Unwetter an. Kaum hatte Schiedsrichter Jörn Schäfer zum zweiten Durchgang angepfiffen, Taskin Aksoy: „Der Sieg der mussten Spieler und Zuschauer Verler ist nicht unverdient. Wir fluchtartig den Rasen und die haben die erste Halbzeit ver- Ränge räumen und Schutz vor schlafen, zu körperlos gespielt einem heftigen Hagelschauer und zu wenig Engagement im mit taubeneiergroßen Eiskörnern Spiel gegen den Ball gezeigt. suchen. Nach einer dreizehnmi- Beide Tore des Gegners sind nütigen Verspätung konnte bei durch schwere individuelle Feh- leichtem Nieselregen und Don- ler entstanden. In der zweiten nergrollen die zweite Spielhälfte Hälfte haben wir alles versucht dann endlich beginnen. Da die und hatten einige ordentliche „Mo“ Karpuz konnte sich mit der U 23 der Fortuna im ersten Spiel beim SC Verl nicht entscheidend Gastgeber ihre Taktik nicht än- Chancen, zum Beispiel durch durchsetzen,… derten und weiterhin auf ein Hal- Karpuz und Weber. Die Lauf- askin Aksoy hatte sich einen eigentlich sicheren Ball ten des bisherigen Ergebnisses bereitschaft meiner Spieler hat mit den in den Testspie- an Simon Engelmann. Der neue spielten, wurde immer deutlicher, gestimmt, aber uns fehlte die nö- Tlen treffsicheren Timm Mittelstürmer der Ostwestfalen dass die Zwote nur durch Stan- tige Durchschlagskraft. Man hat Golley und Aliosman für eine nahm das Geschenk dankend an dards eine Chance haben würde, gesehen, dass die Mannschaft offensive Aufstellung mit zwei und hämmerte die Kugel mit vol- eine Niederlage doch noch zu noch viel lernen muss.“ Stürmern entschieden. Doch das ler Wucht unter die Querlatte des vermeiden. Sowohl Muhammet Spiel nahm bereits nach kur- Tores. Der Treffer war zwar nicht Karpuz als auch Marcel Hofrath zer Zeit eine für die Fortunen ganz eindeutig, aber der Mann an erhielten diese Chance durch 1. Spieltag · Saison 2013/2014 negative Wende. Nach einem der Linie zeigte sofort ein regu- Freistöße aus guter Position, Samstag, 27.07.13, 14:00 Uhr Abseitstor (4.) von SC-Torjä- läres Tor an. Timm Golley, der im konnten diese aber nicht nutzen. ger Robert Mainka und einer Sturm einige gute Szenen hatte, Die größte Tormöglichkeit hatte kurz darauf knapp zur Ecke verpasste bereits im direkten Ge- Kapitän Christian Weber nach abgewehrten Chance von Eren genzug mit einem Schuss an das einem Zuspiel von Muhammet Taskin vertändelte Kaan Akca Außennetz nur knapp den Aus- Karpuz, aber seinen platzierten im rechten hinteren Mittelfeld gleich. Trotz des Rückstands ver- Kopfball konnte SC-Torwart Se- lief die Partie danach weitgehend bastian Lange glänzend parieren. SC Verl - ausgeglichen, bis ein zweiter Da die Gastgeber, die mit schnel- Fortuna Düsseldorf II 2:0 (2:0) individueller Fehler die Zwote len Kontern weiterhin gefährlich Aufstellung Verl: endgültig auf die Verliererstraße blieben, ihren Part ruhig, clever Lange, Schmidt, Bertram, Capretti (C), Kaminski, Bömer-Schulte (84. Schröder), brachte. Aliosman Aydin wehrte und abgezockt herunterspielten, Brinker, Mainka, Haeder, Großeschallau (78. einen Eckball in die falsche Rich- musste sich die Zwote schließlich Safonov), Engelmann (90.+1 Hecker), Trai- tung ab und traf den Pfosten des in die insgesamt verdiente Nie- ner: Andreas Golombek eigenen Tores. Robert Mainka derlage zum Saisonauftakt fügen. Aufstellung Düsseldorf: Boss, Karpuz (87. Erat), Langeneke, Urban, nahm den Abpraller auf und ver- Für die neuen jungen Spieler im Hofrath, Weber (C), Golley, Taskin, Akca (46. senkte den Ball aus dem Gewühl Team, die in der Vorbereitung Piette), Aydin, Fejzullahu (46. Müller), Trai- ner: Taskin Aksoy im Strafraum heraus zum 2:0. und teilweise in den letzten Spie- Die Gastgeber, die sich als eine len der letzten Saison noch frisch Tore: 1:0 Engelmann (9.) gut eingespielte robuste Mann- und unbekümmert aufgespielt 2:0 Mainka (24.) schaft präsentierten, verlegten hatten, und die in Verl plötzlich Gelbe Karten: Bömer-Schulte, Kaminski / Karpuz, Golley, Hofrath, Taskin ihre Strategie nun auf Konter aus gehemmt und verunsichert wirk- einer sicheren Abwehr heraus. ten, hat der Lernprozess und der Schiedsrichter: Jörn Schäfer (Iserlohn) Die Flingeraner fanden trotz ih- Ernst des Lebens im Senioren- Zuschauer: 412 …sodass die Partie mit 0:2 verloren ging. rer technischen Fähigkeiten kei- fußball nun begonnen.

52 FORTUNA AKTUELL 2. MANNSCHAFT

Interview mit U-23-Spieler Samuel Piette, der im Sommer mit der kanadischen Nationalmannschaft am Gold Cup teilnahm "Wir haben eine starke Mannschaft" Erst seit dem 19. Juli ist Samuel Piette bei Fortunas U 23 wieder im Training. Der 18-Jährige war zuvor nicht etwa ver- letzt, sondern nahm mit der kanadischen Nationalmannschaft am Gold Cup teil. Über diese Ehre, den Start in die Regio- nalliga und seine persönlichen Ziele spricht Piette im Interview.

Samuel, Du bist mit gerade leider zwei Vorrundenspiele gegen einmal 18 Jahren der jüngste A-Na- Martinique (0:1) und gegen starke tionalspieler überhaupt im kana- Mexikaner (0:2) verloren haben. dischen Team und hast dort bereits Natürlich macht mich stolz, dass vier Einsätze. Wie war Dein dortiger ich der jüngste Spieler im Team Werdegang? bin. Aber es ist nicht einfach für Ich war bereits 2011 mit dem uns, da fast jeder Spieler in einem U-17-Nationalteam bei der WM anderen Land spielt und wir uns in Mexiko und habe dort gute nicht so oft treffen können. Leistungen gebracht. Dann kamen Einberufungen in die U 20, wo ich Du gehst in dein erstes Jahr bei beim CONCACAF-Cup mitge- den Senioren. Wie groß ist der Un- wirkt habe. Und so ging es dann terschied zwischen der U-19-Bun- weiter. Zunächst mit der A-Natio- desliga und der Regionalliga für Wie lauten Deine Ziele für diese nalmannschaft eine Freundschafts- dich? Saison? spielreise nach Zypern, dann war Natürlich ist da ein gewaltiger Natürlich möchte ich auf Dauer ich bei der WM-Qualifikation in Unterschied. Es wird schneller hier Stammspieler werden und Kuba dabei, und mein erster Ein- und körperbetonter gespielt, aber mit dem Team möglichst viele satz im A-Team war letztes Jahr man kann sich auf die Liga mit Punkte holen. Auf meiner Po- am 3. Juni beim 0:0 im Freund- den guten Teams nur freuen. Die sition im defensiven Mittelfeld schaftsspiel in den USA. Danach Qualität war allerdings auch bei komme ich mit einem erfahrenen Der kanadische Nationalspieler Samuel Piette kam eines gegen Costa-Rica und den A-Junioren hoch durch die gu- Spieler an meiner Seite wie Chris wurde am ersten Spieltag der Regionalliga West noch zwei weitere Einsätze jetzt ten Nachwuchsmannschaften wie Weber gut klar, von ihm kann ich zur Halbzeit eingewechselt. beim Gold Cup im Juni, wo wir beispielsweise Schalke 04. noch viel lernen.

Wünsch Dir was ...... oberes Tabellendrittel, Gesundheit, Liebe, neues Bad!

GOTTSCHALL & SOHN drückt die Daumen für die kommende Saison.

Lierenfelder Straße 35 | 40231 Düsseldorf

GC_Anzeige_f95-190_133 Kopie.indd 1 FORTUNA22.08.12 AKTUELL 06:5453 JUGEND / LAUFEN

Finalsieg gegen den Hamburger SV sky.de/fortuna Fortunas U 17 in Kaufungen erfolgreich Während die 2. Bundesliga heute bereits in den dritten Spieltag startet, bereitet sich Fortunas Nachwuchs auf die kommende Saison vor. Die U 17 konnte aber bereits den ersten Erfolg verbuchen, denn das Team gewann den „LVM-Schönwetter-Cup“ in Kaufungen. ie Rot-Weißen eröff- Finale. Da sich in der anderen fer, doch die Mannschaft von neten die Veranstaltung Gruppe die U 16 des Hamburger Trainer Vincenzo di Fina musste Dmit einem knappen Sieg SV durchsetzen konnte, kam es noch den Ausgleich hinnehmen: gegen Hansa Rostock (1:0). In zum Endspiel zwischen Düssel- Der Schiedsrichter hatte die den beiden folgenden Grup- dorf und den Rothosen. Pfeife bereits zum Abpfiff in der penspielen retteten Last-Minu- In einem hochklassigen Spiel Hand, als sich der HSV doch te-Treffer jeweils ein Unent- gingen die Fortunen zwar schnell noch mit dem Ausgleich in das schieden gegen die U 19 des in Führung, doch nach der Hälfte Elfmeterschießen rettete. Dort Veranstalters SV Kaufungen 07 der Spielzeit konnten die Hanse- setzten sich die Rot-Weißen (2:2) und aten ausgleichen. Zwei Minuten mit 3:2 durch und durften den Pascal „Pepo“ Peponis (l.) und Semih Güler (r.) (1:1). Fünf Punkte in der Vorrun- vor dem Ende kam die Fortuna Siegerpokal mit nach Hause bei der Siegerehrung. de reichten für den Einzug ins aber wieder zum Führungstref- nehmen.

Marathon zum rheinischen Derby nach Köln Moralische Unterstützung durch Fortunas Läufer beim Spiel in der Domstadt Wieder einmal machten sich die Mitglieder dieser Abteilung ihr Hobby zunutze, um gleich zwei ihrer liebsten Freizeitbe- schäftigungen miteinander zu verbinden: Laufen und Fortuna! Schon mehrfach in der Vergangenheit wurde das Team der Abbildungsbeispiel Rot-Weißen von vielen rot-weißen Läufern in die Fremde begleitet; zugleich sollte damit die Moral gestärkt werden, um dann im Stadion gemeinsam mit mehreren Tausend anderen Fortuna-Fans die 95er lautstark zu unterstützen. hielten sie ihren etwa 8-10-jäh- Hol’ Dir die neue Sky Flatrate rigen Sohn – im F95-Trikot! Fortuna- Nach viereinhalb Stunden war die Aachener Straße erreicht – und für Fortunas Läufer gab es mit dem Fortuna-Receiver.* Trikot dort keineswegs eine herzliche gratis* Begrüßung... • Alle Spiele der Bundesliga und 2. Bundesliga live, (nur im Fanshop) Raus aus den Klamotten – einzeln und in der Konferenz – nur auf Sky. rein ins Stadion Läufer und Helfer kurz vor dem Start sonntagmorgens um 9 Uhr vor dem Rheinturm. Das Begleitfahrzeug stand im • In der Flatrate für 24 Monate.* Stadion-Parkhaus bereit, und m 9 Uhr morgens war Laufwetter also. Am Düsseldor- so konnte mit den Taschen der • Fortuna-HD-Leihreceiver einmalig nur € 39.* (Standard-HD-Leihreceiver für € 0*) Treffpunkt am Schlos- fer Wahrzeichen machte sich Weg zu den Umkleidekabinen sturm in der Düsseldorfer eine gute Handvoll Läufer auf angetreten werden. Hier geht • Die ersten 12 Monate gratis in HD. U Auch zur Halbzeit in Dormagen waren Fortunas Altstadt für den Lauf nach Köln. die Strecke, doch im Laufe der ein großes Dankeschön sowohl Mit einer Gesamtlänge von 39 Ki- Zeit kamen an den verschiedenen Läufer noch guter Laune. an Fortuna Düsseldorf als auch • Original Fortuna-Trikot inklusive* (nur im Fanshop) lometern erreichte er beinahe die Zwischenstationen (Trinkpau- und in die Kölner Vororte Worrin- an die Stadt Köln, die den Aus- volle Marathondistanz (42,195 sen!) weitere Athleten dazu. gen, Esch, Bocklemünd bis nach wärtslauf und die gegebene km). „Wir machen dies zur Durch die Altstadt ging es in Rich- Müngersdorf. Begleitet wurden Umkleidemöglichkeit in Sta- Sofort bestellen unter: Unterstützung der Mannschaft, tung Bilker Kirche, weiter zur Fle- die tapferen Sportler auf der dionnähe kurzfristig und unbü- 90 um zu zeigen, dass es sich lohnt her Brücke, wo die Rheinüberque- Strecke von ungläubigen Blicken, rokratisch ermöglichten. Nach * durchzuhalten und zu kämpfen“, rung auf die „Schäl Sick“ anstand. gestreckten Daumen oder – je dem Duschen ging es schnell sky.de/fortuna € mtl. sagte Holger von Tongelen, Leiter Ein Bagagewagen begleitete die nach Gemütslage und Vereins- zurück zum Wagen und wieder 2 9, der Laufabteilung, kurz vor dem Läufer, um sie mit Getränken und zugehörigkeit – Mittelfingern. den gleichen Weg zurück in oder im Fanshop. im 24-Monats-Abo Startschuss. Snacks (u. a. spendete die Düs- Aber es gab ebenso Applaus und den Gästeblock, um die For- Und war der Samstag noch som- seldorfer Bäckerei Pass - Inhaber aufmunternde Worte. Eine schöne tuna im rheinischen Derby zu *Angebot gilt bei Buchung von Sky Welt und dem Premiumpaket Fußball Bundesliga mit einer Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten (Monat der Freischaltung (anteilig) zzgl. 23 Monaten) für mtl. € 29,90 zzgl. einmalig € 39 Aktivierungsgebühr für Neu-Abonnenten (jeder Kunde ohne Sky Abonnement in den letzten 3 Monaten). Für Abonnenten, merlich heiß, so hatte Petrus für Christoph Pass ist selbst Triathlet Episode ereignete sich am Rande unterstützen. Die richtige Be- in deren Haushalt und/oder unter deren Kontonummer bereits ein Sky Abonnement für sich oder Dritte besteht oder bis zu 3 Monate vor Neuabschluss bestand, beträgt die den Sonntag angenehme Tem- - 20 Müsliriegel für unterwegs) in der Domstadt. An einer Ampel triebstemperatur dafür hatten Aktivierungsgebühr € 99. Eine Anpassung bestehender Sky Abonnements auf dieses Angebot ist nicht möglich. Zusätzlich werden die zum Fußball Bundesliga Paket passen- peraturen und einen bewölkten zu versorgen. Über Uedesheim standen Vater und Mutter in Tri- sich alle auf jeden Fall schon den HD-Sender (Sky Bundesliga HD1 und Sky Bundesliga HD2 sowie zusätzlich die jeweiligen HD-Optionskanäle bis auf Weiteres als Bonus) in den ersten 12 Monaten kostenlos freigeschaltet. Die Freischaltung endet automatisch. Bei Kabelempfang richtet sich die Verfügbarkeit der HD-Sender nach dem jeweiligen Kabelnetzbetreiber. Für den Empfang Himmel bereitgehalten – bestes ging es weiter nach Dormagen kots vom 1. FC Köln, an der Hand antrainiert! ist ein HD-Receiver „geeignet für Sky“ erforderlich. Sky stellt während der gesamten Laufzeit einen Standard-HD-Leihreceiver zur Verfügung. Die einmalige Servicepauschale i. H. v. € 99 entfällt bei diesem Angebot. Auf Wunsch stellt Sky einen Fortuna-HD-Leihreceiver gegen eine einmalige Servicepauschale i. H. v. € 39 zur Verfügung. Wenn das Sky Abonnement nicht fristgerecht 2 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit gekündigt wird, verlängert es sich um weitere 12 Monate zu mtl. € 34,90. Zusätzlich erhält der Abonnent zu jedem Abonnement ein Fortuna-Trikot (gilt nur im Fanshop). Das Trikot ist vom Umtausch ausgeschlossen. Stand: Juli 2013. Angebot gültig bis 30.9.2013. 54 FORTUNA AKTUELL Änderungen vorbehalten. Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG, Medienallee 26, 85774 Unterföhring. sky.de/fortuna

Abbildungsbeispiel Hol’ Dir die neue Sky Flatrate Fortuna- mit dem Fortuna-Receiver.* Trikot gratis* • Alle Spiele der Bundesliga und 2. Bundesliga live, (nur im einzeln und in der Konferenz – nur auf Sky. Fanshop) • In der Flatrate für 24 Monate.* • Fortuna-HD-Leihreceiver einmalig nur € 39.* (Standard-HD-Leihreceiver für € 0*) • Die ersten 12 Monate gratis in HD. • Original Fortuna-Trikot inklusive* (nur im Fanshop) Sofort bestellen unter: 90 sky.de/fortuna € 2 9,mtl.* oder im Fanshop. im 24-Monats-Abo

*Angebot gilt bei Buchung von Sky Welt und dem Premiumpaket Fußball Bundesliga mit einer Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten (Monat der Freischaltung (anteilig) zzgl. 23 Monaten) für mtl. € 29,90 zzgl. einmalig € 39 Aktivierungsgebühr für Neu-Abonnenten (jeder Kunde ohne Sky Abonnement in den letzten 3 Monaten). Für Abonnenten, in deren Haushalt und/oder unter deren Kontonummer bereits ein Sky Abonnement für sich oder Dritte besteht oder bis zu 3 Monate vor Neuabschluss bestand, beträgt die Aktivierungsgebühr € 99. Eine Anpassung bestehender Sky Abonnements auf dieses Angebot ist nicht möglich. Zusätzlich werden die zum Fußball Bundesliga Paket passen- den HD-Sender (Sky Bundesliga HD1 und Sky Bundesliga HD2 sowie zusätzlich die jeweiligen HD-Optionskanäle bis auf Weiteres als Bonus) in den ersten 12 Monaten kostenlos freigeschaltet. Die Freischaltung endet automatisch. Bei Kabelempfang richtet sich die Verfügbarkeit der HD-Sender nach dem jeweiligen Kabelnetzbetreiber. Für den Empfang ist ein HD-Receiver „geeignet für Sky“ erforderlich. Sky stellt während der gesamten Laufzeit einen Standard-HD-Leihreceiver zur Verfügung. Die einmalige Servicepauschale i. H. v. € 99 entfällt bei diesem Angebot. Auf Wunsch stellt Sky einen Fortuna-HD-Leihreceiver gegen eine einmalige Servicepauschale i. H. v. € 39 zur Verfügung. Wenn das Sky Abonnement nicht fristgerecht 2 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit gekündigt wird, verlängert es sich um weitere 12 Monate zu mtl. € 34,90. Zusätzlich erhält der Abonnent zu jedem Abonnement ein Fortuna-Trikot (gilt nur im Fanshop). Das Trikot ist vom Umtausch ausgeschlossen. Stand: Juli 2013. Angebot gültig bis 30.9.2013. Änderungen vorbehalten. Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG, Medienallee 26, 85774 Unterföhring. HANDBALL

Optimistische Aussichten auf die neue Oberliga-Saison Kein verflixtes zweites Jahr für die Handballerinnen Der Rückblick auf die im Frühjahr abgelaufene Saison der Handballerinnen fällt positiv aus, denn schon frühzeitig hatten die Fortunen ihr Ziel, den Klassenerhalt, erreicht. Am Ende stand der Aufsteiger auf Platz 6 und damit im vorderen Teil der Tabelle der Oberliga - ein Achtungserfolg, aus dem mancher voreilig eine Pflicht für die neue Saison abgeleitet sehen könnte. Doch Abteilungsleiter Dieter vom Dorff wertet das Erreichte nicht als Hypothek, sondern erwartet einen posi- tiven Schub - auch, weil man sich von insgesamt sechs Neuzugängen einen weiteren spielerischen Fortschritt erhofft.

weibliche A-Jugend der SG Ra- nicht den Klassenerhalt, sondern tingen. Kerstin Jordens hingegen einen Platz im oberen Tabel- konzentriert sich voll und ganz lendrittel ausgegeben. Gelingt auf ihr Studium in Köln, während es Stanowski, aus ihrem Kader Szilvia Szabo künftig nur noch mit 17 Spielerinnen ein Team zu in der Zweitvertretung von For- formen, sind die Aussichten auf Entdecke Deine Welt tuna in der Landesliga auflaufen Erfolg nicht schlecht. Und das wird. Melanie Holz wechselte verflixte zweite Jahr, das mit der Die Nr.1 Messe für Reisemobile und Caravans unterdessen zum Liga-Begleiter Auswärtspartie bei TB Wülfrath TB Wülfrath. Trotz dieses Um- beginnt, dürfte es damit auch bruchs hat man als Zielsetzung nicht geben.

Neuzugänge Katharina Esch (HSG Bergische Panther), Yvonne Finken (TuS Lintfort), Alina Gassen Ein Urlaubstag für alle: Nach dem Oberliga-Aufstieg in der vorletzten Saison soll auch diesmal wieder die Klasse gehalten werden. (TuS Lintfort), Denise Hock (TuS Lintfort), Lena Reich (Borussia Dortmund II), Brina Steinheuer (HSG Bergische Panther) Traumtouren-Kino ereits zur Rückrunde hatte Einschätzung fußt nicht zuletzt Abgänge Offroad-Parcours Trainerin Heike Stanow- auf den Neuzugängen, mit der die Petra Bitto (Torwarttrainerin Fortuna Düsseldorf II), Jennifer Butzen (Trainerin A-Ju- ski den Kader spürbar Mannschaft in weiten Teilen ein gend SG Ratingen), Janina Frankenheim (Karriereende), Melanie Holz (TB Wülfrath), und noch viel mehr! B Kerstin Jordens (Studium), Daniela Ludwig (Karriereende), Jana Walter (unbekanntes verstärkt und gleichzeitig die neues Gesicht bekommen hat. Weichen für die neue Spielzeit „Wir müssen uns noch Ziel), Szilvia Szabo (Fortuna Düsseldorf II) gestellt. Stephanie Simon stieß einspielen und werden in der Im Kader verblieben als zweite Torhüterin zur For- Vorbereitung viele Testspiele Judith Berger, Leonie Berger, Alexandra Grintela, Lena Köß, Vera Kraft, Ina Molitor, tuna, Ina Molitor zeigte sich als absolvieren“ gibt Trainerin Heike Katja Lena Otto, Stephanie Simon, Petra Skafar, Elke Stanowski, Jennifer Verhoeven sinnvolle Verstärkung für den Stanowski die Marschrichtung Rahmenspielplan Oberliga 2013/2014 Rückraum und Yvonne Finken vor. Dabei werden viele junge 14.09.2013 TB Wülfrath - Fortuna Düsseldorf (n.n.) wurde mit Zweitspielrecht vom Spielerinnen in der neuen Sai- 21.09.2013 TuS Treudeutsch Lank - Fortuna Düsseldorf (18.00 Uhr) TuS Lintfort geholt. Finken pen- son die Fortuna verstärken. So 28.09.2013 TV Walsum-Aldenrade - Fortuna Düsseldorf (18.00 Uhr) delte zwischenzeitlich zwischen kamen neben Finken auch Alina 06.10.2013 Fortuna Düsseldorf - ETuS Wedau (12.30 Uhr) 12.10.2013 TV Beyeröhde - Fortuna Düsseldorf (20.15 Uhr) Liga 3 und Oberliga. Für die neue Gassen und Denise Hock vom 20.10.2013 Fortuna Düsseldorf - TV Lobberich (12.00 Uhr) Saison konnten die Rot-Weißen Drittligisten TuS Lintorf. Mit 02.11.2013 SV Straelen - Fortuna Düsseldorf (17.00 Uhr) die 19-Jährige aber fest an sich Brina Steinheuer und Katharina 10.11.2013 Fortuna Düsseldorf - Neusser HV (12.00 Uhr) binden und so wird Finken nun- Esch schlossen sich den Flinge- 17.11.2013 HSV Solingen-Gräfrath 76 - Fortuna Düsseldorf (17.05 Uhr) mehr ausschließlich für die Lan- ranerinnen zwei Spielerinnen von 23.11.2013 Fortuna Düsseldorf - Mettmann-Sport (18.00 Uhr) 26.11.2013 SG Überruhr - Fortuna Düsseldorf (n.n.) deshauptstädterinnen spielen. der HSG Bergische Panther an 07.12.2013 HSG Bergische Panther - Fortuna Düsseldorf (n.n.) Die Frage nach dem verflixten und mit Lena Reich von Borussia 15.12.2013 Fortuna Düsseldorf - TV Biefang (13.00 Uhr) zweiten Jahr drängt sich unterdes- Dortmund II wurde das Feld der 22.12.2013 TV Aldekerk - Fortuna Düsseldorf (16.00 Uhr) sen natürlich auf. Denn nicht sel- Neuzugänge komplettiert. ten beobachtet man, dass ein Li- Dem gegenüber stehen insgesamt 05.01.2014 Fortuna Düsseldorf - TB Wülfrath 12.01.2014 Fortuna Düsseldorf - TuS Treudeutsch Lank ga-Neuling zunächst unterschätzt acht Spielerinnen, die den Verein 19.01.2014 Fortuna Düsseldorf - TV Walsum-Aldenrade wird und im Premierenjahr besser aus unterschiedlichen Gründen 26.01.2014 ETuS Wedau - Fortuna Düsseldorf abschneidet als ursprünglich an- verlassen haben: So beendeten 02.02.2014 Fortuna Düsseldorf - TV Beyeröhde genommen. Dafür wird die Aus- Janina Frankenheim und Daniela 08.02.2014 TV Lobberich - Fortuna Düsseldorf einandersetzung mit der Konkur- Ludwig ihre Karriere. Auch Jana 16.02.2014 Fortuna Düsseldorf - SV Straelen 31.8.- 8.9.13 23.02.2014 Neusser HV - Fortuna Düsseldorf renz im Folgejahr nicht selten Walter, frühere Auszubildende in 09.03.2014 Fortuna Düsseldorf - HSV Solingen-Gräfrath 76 umso schwerer. Torwart-Trainer der Geschäftsstelle der Fortuna, 15.03.2014- 18.03.2014 Mettmann-Sport - Fortuna Düsseldorf 30.8. Fachbesuchertag Klaus Allnoch winkt jedoch ab hat ihre Handballschuhe einst- 18.03.2014 Fortuna Düsseldorf - SG Überruhr und stellt unmissverständlich weilen an den „Nagel gehängt“ 30.03.2014 Fortuna Düsseldorf - HSG Bergische Panther klar: „Wenn wir dies zur und plant zumindest vorerst nicht 05.04.2014 TV Biefang - Fortuna Düsseldorf Tel.: 0211/45 60 -76 03 12.04.2014 Fortuna Düsseldorf - TV Aldekerk Prämisse machten, wäre das doch mehr aktiv zu werden. Petra Bitto gleichzeitig ein Alibi für alle.“ fungiert ab sofort in der Zweiten Deshalb sieht er seinen Club im Mannschaft der Handballerinnen Alle Heimspiele der Handballerinnen wie immer in der Halle der zweiten Oberligajahr weiterhin in als Torwarttrainerin und Jenni- Heinrich-Heine-Gesamtschule, Graf-Recke-Straße Infos und eTickets: einer guten Ausgangslage. Diese fer Butzen betreut ab sofort die caravan-salon.de 56 FORTUNA AKTUELL

csd1302_CA_TZ_210x297+5_DE.indd 1 25.06.13 15:33 Entdecke Deine Welt Die Nr.1 Messe für Reisemobile und Caravans

Ein Urlaubstag für alle: Traumtouren-Kino Offroad-Parcours und noch viel mehr!

31.8.- 8.9.13 30.8. Fachbesuchertag Tel.: 0211/45 60 -76 03

Infos und eTickets: caravan-salon.de

csd1302_CA_TZ_210x297+5_DE.indd 1 25.06.13 15:33 FANNEWS

1 „Meine Frau und ich glauben fest daran, dass diese eine ganz fantastische Saison wird“, sagt Philipp Bayerschen, der mit seiner Gattin Josefine deshalb auch am Tag der Hochzeit die rot-weißen Farben nicht außer Acht lassen konnte. „Ist doch klar, dass wir alles mögliche geben, um unseren Verein zu unterstützen“, betont das Fortuna-Mitglied. // 2 Selbst auf der kleinen Insel Ziyaaraiyfushi im indischen Ozean vertreten Michael und Monika Pilch „unsere Liebe, unsere Heimat, unseren Verein“. Aus dem Urlaub zurückgekehrt wird dann wieder in der ESPRIT arena die Daumen gedrückt. // 3 Oliver Vorderstemann passierte auf seiner Urlaubsreise nach Südschweden die acht Kilometer lange Öresundbrücke. Sie ist die weltweit längste Schrägseilbrücke und verbindet quer über einen Teil der Ostsee die dänische Hauptstadt Kopenhagen mit Malmö in Schweden. Der Fortuna-Fan machte prompt Halt und ließ sich mit dem Logo seines Lieblingsclubs ablichten.

3

2

1

Spende über 1.000,00 € für das Regenbogenland Fanclub „Fortuna-treu“ spielt und spendet Den guten Zweck mit viel Spielspaß zu verbinden gelang dem Fanclub „Fortuna-treu“ unlängst. Als Gastgeber des zum wiederholten Male ausgetragenen Turniers ging es nicht nur um Pokale. Auch eine erkleckliche Spende für das Kinder- hospiz Regenbogenland stand am Ende zu Buche.

Stimmung während des Klein- Regenbogenland eingesammelt feldturniers, das bei strahlendem werden. „Fortuna-treu“ bedankt Sonnenschein fast neun Stunden sich an dieser Stelle nochmals dauerte. Für das leibliche Wohl herzlich bei allen Teilnehmern hatte man in Eigenregie mit Un- und Zuschauern, aber auch bei terstützung der BAR 95 gesorgt. allen großen und kleinen Helfern, Als Sieger des „Fortuna-treu-Cup die zum Gelingen des Turniers 2013“ konnte sich das Team „Quo beigetragen haben. Vadis“ feiern lassen, das sich in Schnell waren sich Organisatoren einem spannenden Finale gegen und Teilnehmer einig, dass es im „Feuer & Flamme“ mit 5:4 im kommenden Jahr eine Neuauflage Penalty-Schießen durchsetzte. des „Fortuna-treu-Cup“ stattfin- Das siegreiche Team von „Quo vadis“. Die Gastgeber belegten einen re- den wird. spektablen dritten Platz. nsgesamt waren es 20 Mann- Broichs den Sieger ermittelten. Aber auch der Benefizgedanke Weitere Bilder vom Turnier schaften, die Mitte Juli in Neben dem Sport stand besonders kam bei dem Turnier nicht zu finden sich unter: www.fortun- Iüber 50 Spielen auf dem Ge- der Teamgeist im Vordergrund. kurz: Insgesamt konnten rund atreu.de/treu-cup lände des altehrwürdigen Flinger Entsprechend grandios war die 1.000 Euro für das Kinderhospiz

58 FORTUNA AKTUELL Quarg sport.analytics ist Ihr Spezialist für hochwertige Sportlerversorgung in Düsseldorf. Hier werden Sie umfassend beraten und analysiert von Sportwissenschaft- LASS DICH lern, zertifizierten Bewegungsanalytikern und ehemaligen Leistungssportlern. BEI uNS BEkOmmEN SIE: Individuelle Einlagen für Fußball- und Sportschuhe Sportkompressionssocken zur Regeneration ANALYSIEREN Bandagen zur Sicherung der Gelenke Vereinbaren Sie noch heute Ihren persönlichen Anpassungstermin. WIE EIN ECHTER QuARG SpORT.ANALYTICS. FOR BETTER mOVEmENTS. uhlandstr. 11, 40237 Düsseldorf Telefon 0211/56660620 · [email protected] pROFI WWW.QuARG.NET

Oliver Fink bei einer Bewegungsanalyse

Ihr ZAhNÄrZte-teAm – KOmPeteNZ mIt herZ Dr. Ph. Dann, Dr. I. Jolk, Zahnarzt A. Frimmersdorf, Dr. T. Schmitt, Dr. E. Julius, Dr. S. Plogmann, Zahnärztin J. Miesen, Zahnarzt D. Palliparambil, Zahnärztin V. Mayer, Zahnärztin V. Gaydoul Behandlung von Angstpatienten Zentrum für Implantologie Zentrum für Kieferorthopädie Zentrum für Prophylaxe rostocker Straße 18 40595 Düsseldorf telefon 02 11 - 70 58 58 www.apollonia-praxisklinik.de Ihre familienfreundliche Praxisklinik in Düsseldorf QUIZ

WIE VIEL FORTUNA SIND SIE?

Fortuna In diesem Quiz hat man die Möglichkeit, sich selbst zu testen, was man über die Fortuna und den heutigen Gegner alles weiß. In zehn Fragen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden wird das Wissen auf die Probe gestellt.

Frage 1 (1 Punkt) Frage 6 (3 Punkte)

an der Alten Försterei angepfiffen. Försterei Alten der an

Wer erzielte den einzigen Fortuna-Treffer im Was war der Grund für einen Streit zwischen Stadion im Berlin Union gegen Partie

Rheinderby beim 1.FC Köln? Ex-Fortuna-Spieler Sascha Rösler und seinem die Uhr 20.15 um wird August 19. Am spiel geht es in die Bundeshauptstadt. Bundeshauptstadt. die in es geht spiel

Zum nächsten Auswärts nächsten Zum 10: Frage A Levan Kenia damaligen Verein 1860 München? -

B Charlison Benschop

A Milchreis B Salat C Schnitzel Fortuna. der tung

ne adrm u de Zweitvertre die auf anderem unter C Stefan Reisinger -

gionalliga West zuhause und trifft dort dort trifft und zuhause West gionalliga

Ostwestfalen ist eigentlich in der Re der in eigentlich ist Ostwestfalen -

(1 Punkt) aus Verein Der 2000. Wiedenbrück SC

Frage 2 (3 Punkte) Frage 7 Hürde die Büskens Mike Cheftrainer

Welcher Social-Media-Plattform ist die Fortuna von Mannschaft die übersprang kals In der 1. Runde des DFB-Po des Runde 1. der In 9: Frage Von wem kam der Slogan “NICHT SO LAUTH SONST -

BEISTER“ vor dem letzten Aufeinandertreffen kürzlich beigetreten?

beider Vereine in Düsseldorf? Fortuna. der

A Twitter B Instagram C Google+ Trikot das Partien zwei für auch Nord

2003/04 trug er in der Regionalliga Regionalliga der in er trug 2003/04

A Von der Agentur BBDO Spielzeit der In konnte. markieren

20 Tore in der Bayern Regionalliga der in Tore 20

B Von der Fortuna- über er wo Heimstetten, SV vom yer

Saison Angreifer Andreas Neume Andreas Angreifer Saison

Frage 8 (3 Punkte) -

1860 verpflichtete vor dieser dieser vor verpflichtete 1860 Medienabteilung 8: Frage

Welcher Kicker aus dem Kader der Gäste stand

C Von einem Fan in der Saison 2003/04 in zwei Spielen für die tun. auch über den Fortuna-Twitter-Kanal Fortuna-Twitter-Kanal den über auch

Fortuna auf dem Feld? dies kann möchte, erhalten Flingern

B Andreas Neumeyer onen über den Traditionsverein aus aus Traditionsverein den über onen

e Titr Wr kule Informati aktuelle Wer Twitter. bei -

Die Fortuna ist ab sofort auch auch sofort ab ist Fortuna Die

Frage 3 (2 Punkte) A Moritz Stoppelkamp 7: Frage

Welcher Japaner absolvierte sein Debüt für die C Korbinian Vollmann genehmigen. zu Dessert

Fortuna beim Auswärtsspiel gegen 1860 Mün- als Milchreis Schale eine sich um war,

chen? aufgestanden früh zu Mannschaft

A Tsubasa Ohzora der mit Essen gemeinsamen beim er

C Kozo Yuki weil Angreifer, seinem mit Streit im

Der TSV 1860 München lag lag München 1860 TSV Der

B Genzo Wakabayashi Frage 9 (1 Punkt) 6: Frage

Wie hieß der Gegner in der 1. Runde des DFB-Po- erzielte. Treffer denden

Sebastian Heidinger den entschei den Heidinger Sebastian

kals? -

Frage 4 (2 Punkte) A SC Verl C SG Wattenscheid 09 ehe warten, Anhänger mitgereisten treten. Bis zur 88. Minute mussten die die mussten Minute 88. zur Bis treten.

des Deutschen Rekordmeisters an Rekordmeisters Deutschen des

Welcher Spieler aus dem Fortuna-Kader trug B SC Wiedenbrück 2000 -

schon mal das Trikot der „Löwen“? Reserve der bei Fortuna die musste An einem Mittwochabend Mittwochabend einem An 5: Frage

B Oliver Fink vor. Tore drei aber

Bayer ohne eigenen Treffer, bereitete bereitete Treffer, eigenen ohne Bayer

Frage 10 (1 Punkt) der blieb Spielen 25 In „Sechzger“.

trug Stefan Reisinger das Trikot der der Trikot das Reisinger Stefan trug

In der Saison 2005/06 2005/06 Saison der In Schon am 4. Spieltag hat die Fortuna zum zwei- 4: Frage

ten Mal ein Montagsspiel. Gegen wen tritt die

Fortuna am 19. August an? Einsätze. Japaner kam insgesamt nur auf zwei zwei auf nur insgesamt kam Japaner

tuna am Ende noch zu einem 2:2. Der Der 2:2. einem zu noch Ende am tuna

ie 02Rcsad a de For die kam 0:2-Rückstand einem

A Stefan Reisinger C Christian Gartner A Union Berlin - neben Jens Langeneke auf. Nach Nach auf. Langeneke Jens neben

kot. In der Innenverteidigung lief er er lief Innenverteidigung der In kot.

Kozo Yuki sein Debüt im Fortuna-Tri im Debüt sein Yuki Kozo -

Am 29. November 2009 gab gab 2009 November 29. Am

Frage 5 (3 Punkte) B VfL Bochum 3: Frage

Welcher Akteur schoss am 1. April 2008 im BEISTER“. SONST LAUTH

Grünwalder Stadion – der früheren Heimspiel- SO „NICHT Spruch den für sich man kat zu schicken. Am Ende entschied entschied Ende Am schicken. zu kat

Slogan für das Spielankündigungspla das für Slogan

stätte der “Sechzger” - das entscheidende 1:0 C Arminia Bielefeld -

gegen die Zweitvertretung vom FC Bayern Mün- den für Vorschläge auf, dazu Fans ihre

chen? Fortuna die rief München 1860 gen Vor dem DFB-Pokalspiel ge DFB-Pokalspiel dem Vor 2: Frage

B Sebastian Heidinger -

noch den Ausgleich erzielte. Ausgleich den noch

Wie viel Fortuna sind Sie? Durchgang zweiten im Ujah Anthony

19-20: Ihr Herz schlägt rot-weiß weil aus, 1:1 Rheinderby das ging Ende

16-18: Sie nennen Ihren Sohn „Lumpi“ Am Fortuna. der Führung die für schop

sorgte Mittelstürmer Charlison Ben Charlison Mittelstürmer sorgte

13-15: Sie haben seit einigen Jahren eine Dauerkarte -

Schon nach zehn Minuten Minuten zehn nach Schon 10-12: Sie schauen ab und zu beim Training vorbei 1: Frage

7-9: Sie haben außer Fortuna auch noch andere Hobbies 4-6: Sie kennen Fortuna nur von Freunden Antworten: Modeausstatter Fortuna düsseldorF A Bekim Kastrati C Simon Terodde 0-3: In Ihrer Freizeit trinken Sie Kölsch oder reiten Fohlen Cinque store | Benrather Straße 12 | 40213 Düsseldorf | Mo–Sa 10–19 Uhr | cinque.de 60 FORTUNA AKTUELL Modeausstatter Fortuna düsseldorF

Cinque store | Benrather Straße 12 | 40213 Düsseldorf | Mo–Sa 10–19 Uhr | cinque.de SPIELPLAN SAISON 2013/2014

1. Spieltag, 19.07.2013 - 22.07.2013 10. Spieltag, 04.10.2013 - 07.10.2013 * 18. Spieltag, 13.12.2013 - 16.12.2013 * 26. Spieltag, 21.03.2014 - 23.03.2014 * 18:30 SV Sandhausen : VfR Aalen 0:0 (0:0) 13:30 Fortuna Düsseldorf : SpVgg Greuther Fürth-:- (-:-) 13:30 FC Energie Cottbus : Fortuna Düsseldorf -:- (-:-) 13:30 FSV Frankfurt 1899 : Fortuna Düsseldorf -:- (-:-) 18:30 FC Ingolstadt 04 : FC Erzgebirge Aue 1:2 (0:1) 13:30 FSV Frankfurt 1899 : FC Erzgebirge Aue -:- (-:-) 13:30 1. FC Köln : SG Dynamo Dresden -:- (-:-) 13:30 Karlsruher SC : FC Erzgebirge Aue -:- (-:-) 20:30 FC St. Pauli : TSV 1860 München 1:0 (0:0) 13:30 TSV München 1860 : FC Energie Cottbus -:- (-:-) 13:30 Arminia Bielefeld : SpVgg Greuther Fürth -:- (-:-) 13:30 SG Dynamo Dresden : SpVgg Greuther Fürth -:- (-:-) 13:00 SC Paderborn 07 : 1. FC Kaiserslautern 0:1 (0:0) 13:30 1. FC Union Berlin : SV Sandhausen 1916 -:- (-:-) 13:30 Karlsruher SC : FSV Frankfurt 1899 -:- (-:-) 13:30 TSV München 1860 : 1. FC Kaiserslautern -:- (-:-) 15:30 SG Dynamo Dresden : 1. FC Köln 1:1 (0:0) 13:30 FC St. Pauli : SC Paderborn 07 -:- (-:-) 13:30 VfL Bochum 1848 : 1. FC Union Berlin -:- (-:-) 13:30 Arminia Bielefeld : FC Energie Cottbus -:- (-:-) 13:30 SpVgg Greuther Fürth : Bielefeld 2:0 (2:0) 13:30 VfL Bochum 1848 : FC Ingolstadt 04 -:- (-:-) 13:30 TSV München 1860 : FC St. Pauli -:- (-:-) 13:30 1. FC Köln : VfR Aalen -:- (-:-) 13:30 FSV Frankfurt 1899 : Karlsruher SC 0:1 (0:0) 13:30 SG Dynamo Dresden : VfR Aalen -:- (-:-) 13:30 VfR Aalen : SV Sandhausen 1916 -:- (-:-) 13:30 VfL Bochum 1848 : SV Sandhausen 1916 -:- (-:-) 15:30 1. FC Union Berlin : VfL Bochum 1848 1:2 (0:0) 13:30 Karlsruher SC : 1. FC Köln -:- (-:-) 13:30 1. FC Kaiserslautern : SC Paderborn 07 -:- (-:-) 13:30 1. FC Union Berlin : SC Paderborn 07 -:- (-:-) 20:15 Fortuna Düsseldorf : FC Energie Cottbus 1:1 (0:0) 13:30 Arminia Bielefeld : 1. FC Kaiserslautern -:- (-:-) 13:30 FC Erzgebirge Aue : FC Ingolstadt 04 -:- (-:-) 13:30 FC St. Pauli : FC Ingolstadt 04 -:- (-:-)

2. Spieltag, 26.07.2013 - 29.07.2013 11. Spieltag, 18.10.2013 - 21.10.2013 * 19. Spieltag, 20.12.2013 - 23.12.2013 * 27. Spieltag, 25.03.2014 - 26.03.2014 * 18:30 VfR Aalen : SpVgg Greuther Fürth 0:2 (0:1) 13:30 SpVgg Greuther Fürth : FC St. Pauli -:- (-:-) 13:30 FC St. Pauli : Karlsruher SC -:- (-:-) 17:30 1. FC Köln : Karlsruher SC -:- (-:-) 18:30 DSC Arminia Bielefeld : 1. FC Union Berlin 1:1 (0:1) 13:30 1. FC Kaiserslautern : Karlsruher SC -:- (-:-) 13:30 FC Ingolstadt 04 : 1. FC Kaiserslautern -:- (-:-) 17:30 SpVgg Greuther Fürth : Fortuna Düsseldorf -:- (-:-) 20:30 1. FC Kaiserslautern : FC Ingolstadt 04 3:1 (1:0) 13:30 1. FC Köln : TSV München 1860 -:- (-:-) 13:30 1. FC Union Berlin : Arminia Bielefeld -:- (-:-) 17:30 1. FC Kaiserslautern : Arminia Bielefeld -:- (-:-) 13:00 FC Erzgebirge Aue : SV Sandhausen 1:0 (0:0) 13:30 FC Energie Cottbus : 1. FC Union Berlin -:- (-:-) 13:30 Fortuna Düsseldorf : 1. FC Köln -:- (-:-) 17:30 FC Erzgebirge Aue : FSV Frankfurt 1899 -:- (-:-) 15:30 Karlsruher SC : FC St. Pauli 0:0 (0:0) 13:30 VfR Aalen : Arminia Bielefeld -:- (-:-) 13:30 FSV Frankfurt 1899 : TSV München 1860 -:- (-:-) 17:30 FC Energie Cottbus : TSV München 1860 -:- (-:-) 13:30 TSV 1860 München : FSV Frankfurt 1899 2:1 (0:0) 13:30 SV Sandhausen 1916 : SG Dynamo Dresden -:- (-:-) 13:30 SC Paderborn 07 : FC Energie Cottbus -:- (-:-) 17:30 SV Sandhausen 1916 : 1. FC Union Berlin -:- (-:-) 13:30 FC Energie Cottbus : SC Paderborn 07 4:0 (4:0) 13:30 SC Paderborn 07 : FSV Frankfurt 1899 -:- (-:-) 13:30 SpVgg Greuther Fürth : VfR Aalen -:- (-:-) 17:30 SC Paderborn 07 : FC St. Pauli -:- (-:-) 15:30 1. FC Köln : Fortuna Düsseldorf 1:1 (0:1) 13:30 FC Ingolstadt 04 : Fortuna Düsseldorf -:- (-:-) 13:30 SG Dynamo Dresden : VfL Bochum 1848 -:- (-:-) 17:30 FC Ingolstadt 04 : VfL Bochum 1848 -:- (-:-) 20:15 VfL Bochum 1848 : SG Dynamo Dresden 1:1 (1:0) 13:30 FC Erzgebirge Aue : VfL Bochum 1848 -:- (-:-) 13:30 SV Sandhausen 1916 : FC Erzgebirge Aue -:- (-:-) 17:30 VfR Aalen : SG Dynamo Dresden -:- (-:-)

3. Spieltag, 09.08.2013 - 12.08.2013 12. Spieltag, 25.10.2013 - 28.10.2013 * 20. Spieltag, 07.02.2014 - 10.02.2014 * 28. Spieltag, 28.03.2014 - 31.03.2014 * 18:30 Fortuna Düsseldorf : TSV München 1860 -:- (-:-) 13:30 Fortuna Düsseldorf : SC Paderborn 07 -:- (-:-) 13:30 Karlsruher SC : FC Ingolstadt 04 -:- (-:-) 13:30 FSV Frankfurt 1899 : SC Paderborn 07 -:- (-:-) 18:30 FSV Frankfurt 1899 : VfL Bochum 1848 -:- (-:-) 13:30 SpVgg Greuther Fürth : FC Ingolstadt 04 -:- (-:-) 13:30 VfR Aalen : FC Erzgebirge Aue -:- (-:-) 13:30 Fortuna Düsseldorf : FC Ingolstadt 04 -:- (-:-) 18:30 SG Dynamo Dresden : 1. FC Union Berlin -:- (-:-) 13:30 FSV Frankfurt 1899 : VfR Aalen -:- (-:-) 13:30 TSV München 1860 : Fortuna Düsseldorf -:- (-:-) 13:30 FC St. Pauli : SpVgg Greuther Fürth -:- (-:-) 13:00 SC Paderborn 07 : 1. FC Köln -:- (-:-) 13:30 1. FC Union Berlin : FC Erzgebirge Aue -:- (-:-) 13:30 1. FC Union Berlin : SG Dynamo Dresden -:- (-:-) 13:30 VfL Bochum 1848 : FC Erzgebirge Aue -:- (-:-) 13:00 FC Ingolstadt 04 : Karlsruher SC -:- (-:-) 13:30 FC St. Pauli : SV Sandhausen 1916 -:- (-:-) 13:30 1. FC Kaiserslautern : SpVgg Greuther Fürth -:- (-:-) 13:30 Karlsruher SC : 1. FC Kaiserslautern -:- (-:-) 13:30 FC St. Pauli : Arminia Bielefeld -:- (-:-) 13:30 VfL Bochum 1848 : 1. FC Kaiserslautern -:- (-:-) 13:30 VfL Bochum 1848 : FSV Frankfurt 1899 -:- (-:-) 13:30 TSV München 1860 : 1. FC Köln -:- (-:-) 13:30 SV Sandhausen 1916 : FC Energie Cottbus -:- (-:-) 13:30 SG Dynamo Dresden : FC Energie Cottbus -:- (-:-) 13:30 Arminia Bielefeld : FC St. Pauli -:- (-:-) 13:30 1. FC Union Berlin : FC Energie Cottbus -:- (-:-) 13:30 FC Erzgebirge Aue : VfR Aalen -:- (-:-) 13:30 Karlsruher SC : TSV München 1860 -:- (-:-) 13:30 FC Energie Cottbus : SV Sandhausen 1916 -:- (-:-) 13:30 Arminia Bielefeld : VfR Aalen -:- (-:-) 20:15 SpVgg Greuther Fürth : 1. FC Kaiserslautern -:- (-:-) 13:30 Arminia Bielefeld : 1. FC Köln -:- (-:-) 13:30 1. FC Köln : SC Paderborn 07 -:- (-:-) 13:30 SG Dynamo Dresden : SV Sandhausen 1916 -:- (-:-)

4. Spieltag, 16.08.2013 - 19.08.2013 13. Spieltag, 01.11.2013 - 04.11.2013 21. Spieltag, 14.02.2014 - 17.02.2014 29. Spieltag, 04.04.2014 - 07.04.2014 18:30 Karlsruher SC : SpVgg Greuther Fürth -:- (-:-) 13:30 1. FC Kaiserslautern : FC St. Pauli -:- (-:-) 13:30 FC St. Pauli : VfL Bochum 1848 -:- (-:-) 13:30 1. FC Kaiserslautern : VfL Bochum 1848 -:- (-:-) 18:30 Arminia Bielefeld : SC Paderborn 07 -:- (-:-) 13:30 1. FC Köln : 1. FC Union Berlin -:- (-:-) 13:30 FSV Frankfurt 1899 : SG Dynamo Dresden -:- (-:-) 13:30 FC Energie Cottbus : SG Dynamo Dresden -:- (-:-) 20:30 VfL Bochum 1848 : FC St. Pauli -:- (-:-) 13:30 TSV München 1860 : SG Dynamo Dresden -:- (-:-) 13:30 SpVgg Greuther Fürth : Karlsruher SC -:- (-:-) 13:30 TSV München 1860 : Karlsruher SC -:- (-:-) 13:00 1. FC Kaiserslautern : FC Erzgebirge Aue -:- (-:-) 13:30 FC Energie Cottbus : VfL Bochum 1848 -:- (-:-) 13:30 FC Erzgebirge Aue : 1. FC Kaiserslautern -:- (-:-) 13:30 SC Paderborn 07 : Fortuna Düsseldorf -:- (-:-) 13:00 1. FC Köln : SV Sandhausen 1916 -:- (-:-) 13:30 VfR Aalen : Fortuna Düsseldorf -:- (-:-) 13:30 SC Paderborn 07 : Arminia Bielefeld -:- (-:-) 13:30 1. FC Köln : Arminia Bielefeld -:- (-:-) 13:30 TSV München 1860 : FC Ingolstadt 04 -:- (-:-) 13:30 SV Sandhausen 1916 : FSV Frankfurt 1899 -:- (-:-) 13:30 SV Sandhausen 1916 : 1. FC Köln -:- (-:-) 13:30 FC Ingolstadt 04 : SpVgg Greuther Fürth -:- (-:-) 13:30 FC Energie Cottbus : VfR Aalen -:- (-:-) 13:30 SC Paderborn 07 : FC Ingolstadt 04 -:- (-:-) 13:30 FC Ingolstadt 04 : TSV München 1860 -:- (-:-) 13:30 VfR Aalen : FSV Frankfurt 1899 -:- (-:-) 13:30 SG Dynamo Dresden : FSV Frankfurt 1899 -:- (-:-) 13:30 FC Erzgebirge Aue : SpVgg Greuther Fürth -:- (-:-) 13:30 Fortuna Düsseldorf : 1. FC Union Berlin -:- (-:-) 13:30 FC Erzgebirge Aue : 1. FC Union Berlin -:- (-:-) 20:15 1. FC Union Berlin : Fortuna Düsseldorf -:- (-:-) 13:30 Karlsruher SC : Arminia Bielefeld -:- (-:-) 13:30 VfR Aalen : FC Energie Cottbus -:- (-:-) 13:30 SV Sandhausen 1916 : FC St. Pauli -:- (-:-)

5. Spieltag, 23.08.2013 - 26.08.2013 14. Spieltag, 08.11.2013 - 11.11.2013 * 22. Spieltag, 21.02.2014 - 24.02.2014 * 30. Spieltag, 11.04.2014 - 14.04.2014 * 18:30 SV Sandhausen 1916 : Karlsruher SC -:- (-:-) 13:30 Fortuna Düsseldorf : SV Sandhausen 1916 -:- (-:-) 13:30 SG Dynamo Dresden : FC St. Pauli -:- (-:-) 13:30 Fortuna Düsseldorf : VfR Aalen -:- (-:-) 18:30 FC Ingolstadt 04 : Arminia Bielefeld -:- (-:-) 13:30 SpVgg Greuther Fürth : SC Paderborn 07 -:- (-:-) 13:30 Karlsruher SC : SV Sandhausen 1916 -:- (-:-) 13:30 FSV Frankfurt 1899 : SV Sandhausen 1916 -:- (-:-) 18:30 FC Erzgebirge Aue : FC Energie Cottbus -:- (-:-) 13:30 FSV Frankfurt 1899 : 1. FC Kaiserslautern -:- (-:-) 13:30 TSV München 1860 : SC Paderborn 07 -:- (-:-) 13:30 FC Ingolstadt 04 : SC Paderborn 07 -:- (-:-) 13:00 SpVgg Greuther Fürth : 1. FC Köln -:- (-:-) 13:30 1. FC Union Berlin : Karlsruher SC -:- (-:-) 13:30 Arminia Bielefeld : FC Ingolstadt 04 -:- (-:-) 13:30 SpVgg Greuther Fürth : FC Erzgebirge Aue -:- (-:-) 13:00 VfR Aalen : 1. FC Kaiserslautern -:- (-:-) 13:30 FC St. Pauli : FC Energie Cottbus -:- (-:-) 13:30 VfL Bochum 1848 : Fortuna Düsseldorf -:- (-:-) 13:30 FC St. Pauli : 1. FC Kaiserslautern -:- (-:-) 13:30 Fortuna Düsseldorf : VfL Bochum 1848 -:- (-:-) 13:30 FC Ingolstadt 04 : VfR Aalen -:- (-:-) 13:30 FC Energie Cottbus : FC Erzgebirge Aue -:- (-:-) 13:30 Arminia Bielefeld : Karlsruher SC -:- (-:-) 13:30 FSV Frankfurt 1899 : 1. FC Union Berlin -:- (-:-) 13:30 VfL Bochum 1848 : 1. FC Köln -:- (-:-) 13:30 1. FC Köln : SpVgg Greuther Fürth -:- (-:-) 13:30 1. FC Union Berlin : 1. FC Köln -:- (-:-) 13:30 SC Paderborn 07 : TSV München 1860 -:- (-:-) 13:30 SG Dynamo Dresden : FC Erzgebirge Aue -:- (-:-) 13:30 1. FC Union Berlin : FSV Frankfurt 1899 -:- (-:-) 13:30 SG Dynamo Dresden : TSV München 1860 -:- (-:-) 20:15 FC St. Pauli : SG Dynamo Dresden -:- (-:-) 13:30 Arminia Bielefeld : TSV München 1860 -:- (-:-) 13:30 1. FC Kaiserslautern : VfR Aalen -:- (-:-) 13:30 VfL Bochum 1848 : FC Energie Cottbus -:- (-:-)

6. Spieltag, 30.08.2013 - 02.09.2013 15. Spieltag, 22.11.2013 - 25.11.2013 * 23. Spieltag, 28.02.2014 - 03.03.2014 * 31. Spieltag, 17.04.2014 - 21.04.2014 * 18:30 FSV Frankfurt 1899 : SpVgg Greuther Fürth -:- (-:-) 13:30 1. FC Kaiserslautern : 1. FC Union Berlin -:- (-:-) 13:30 SV Sandhausen 1916 : TSV München 1860 -:- (-:-) 13:30 Karlsruher SC : 1. FC Union Berlin -:- (-:-) 18:30 TSV München 1860 : SV Sandhausen 1916 -:- (-:-) 13:30 1. FC Köln : FC Ingolstadt 04 -:- (-:-) 13:30 FC St. Pauli : 1. FC Union Berlin -:- (-:-) 13:30 FC Energie Cottbus : FC St. Pauli -:- (-:-) 18:30 Arminia Bielefeld : Fortuna Düsseldorf -:- (-:-) 13:30 TSV München 1860 : SpVgg Greuther Fürth -:- (-:-) 13:30 SC Paderborn 07 : VfL Bochum 1848 -:- (-:-) 13:30 VfR Aalen : FC Ingolstadt 04 -:- (-:-) 13:00 1. FC Union Berlin : FC St. Pauli -:- (-:-) 13:30 FC Energie Cottbus : FSV Frankfurt 1899 -:- (-:-) 13:30 FC Ingolstadt 04 : SG Dynamo Dresden -:- (-:-) 13:30 1. FC Köln : VfL Bochum 1848 -:- (-:-) 13:00 VfL Bochum 1848 : SC Paderborn 07 -:- (-:-) 13:30 VfR Aalen : FC St. Pauli -:- (-:-) 13:30 VfR Aalen : Karlsruher SC -:- (-:-) 13:30 FC Erzgebirge Aue : SG Dynamo Dresden -:- (-:-) 13:30 1. FC Köln : FC Erzgebirge Aue -:- (-:-) 13:30 SV Sandhausen 1916 : SC Paderborn 07 -:- (-:-) 13:30 FC Energie Cottbus : 1. FC Kaiserslautern -:- (-:-) 13:30 SV Sandhausen 1916 : Fortuna Düsseldorf -:- (-:-) 13:30 SG Dynamo Dresden : FC Ingolstadt 04 -:- (-:-) 13:30 FC Erzgebirge Aue : Fortuna Düsseldorf -:- (-:-) 13:30 Fortuna Düsseldorf : Arminia Bielefeld -:- (-:-) 13:30 TSV München 1860 : Arminia Bielefeld -:- (-:-) 13:30 Karlsruher SC : VfR Aalen -:- (-:-) 13:30 Karlsruher SC : SG Dynamo Dresden -:- (-:-) 13:30 SpVgg Greuther Fürth : FSV Frankfurt 1899 -:- (-:-) 13:30 SC Paderborn 07 : SpVgg Greuther Fürth -:- (-:-) 20:15 1. FC Kaiserslautern : FC Energie Cottbus -:- (-:-) 13:30 Arminia Bielefeld : VfL Bochum 1848 -:- (-:-) 13:30 FC Erzgebirge Aue : 1. FC Köln -:- (-:-) 13:30 1. FC Kaiserslautern : FSV Frankfurt 1899 -:- (-:-)

7. Spieltag, 13.09.2013 - 16.09.2013 16. Spieltag, 07.12.201229.11.2013 - 02.12.201309.12.2012 * 24. Spieltag, 07.03.2014 - 10.03.2014 * 32. Spieltag, 25.04.2014 - 28.04.2014 * 18:30 VfR Aalen : TSV München 1860 -:- (-:-) 15:3013:30 BorussiaFortuna Düsseldorf Dortmund : VfLKarlsruher Wolfsburg SC -:- (-:-) 13:30 1. FC Köln : FC Energie Cottbus -:- (-:-) 13:30 SpVgg Greuther Fürth : TSV München 1860 -:- (-:-) 18:30 SC Paderborn 07 : Karlsruher SC -:- (-:-) 15:3013:30 M‘gladbachSpVgg Greuther Fürth : 1.FC FSV Energie Mainz Cottbus 05 -:- (-:-) 13:30 TSV München 1860 : VfR Aalen -:- (-:-) 13:30 FSV Frankfurt 1899 : FC Energie Cottbus -:- (-:-) 18:30 FC Erzgebirge Aue : Arminia Bielefeld -:- (-:-) 15:3013:30 VfBFSV StuttgartFrankfurt 1899 : FCArminia Schalke Bielefeld 04 -:- (-:-) 13:30 FSV Frankfurt 1899 : FC St. Pauli -:- (-:-) 13:30 FC St. Pauli : VfR Aalen -:- (-:-) 13:00 FC St. Pauli : FSV Frankfurt 1899 -:- (-:-) 15:3013:30 Hannover1. FC Union 96 Berlin : BayerVfR Aalen 04 Leverkusen -:- (-:-) 13:30 1. FC Kaiserslautern : SV Sandhausen 1916 -:- (-:-) 13:30 SC Paderborn 07 : SV Sandhausen 1916 -:- (-:-) 13:00 SV Sandhausen 1916 : 1. FC Kaiserslautern -:- (-:-) 15:3013:30 1.FC FC St. Nürnberg Pauli : Fortuna1. FC Köln Düsseldorf -:- (-:-) 13:30 Karlsruher SC : SC Paderborn 07 -:- (-:-) 13:30 Fortuna Düsseldorf : FC Erzgebirge Aue -:- (-:-) 13:30 Fortuna Düsseldorf : SG Dynamo Dresden -:- (-:-) 15:3013:30 Sport-ClubSC Paderborn Freiburg 07 : SpVggFC Erzgebirge Greuther Aue Fürth -:- (-:-) 13:30 1. FC Union Berlin : FC Ingolstadt 04 -:- (-:-) 13:30 SG Dynamo Dresden : Karlsruher SC -:- (-:-) 13:30 SpVgg Greuther Fürth : VfL Bochum 1848 -:- (-:-) 15:3013:30 FC AugsburgIngolstadt 04 : FCSV BayernSandhausen München 1916 -:- (-:-) 13:30 SG Dynamo Dresden : Fortuna Düsseldorf -:- (-:-) 13:30 1. FC Union Berlin : 1. FC Kaiserslautern -:- (-:-) 13:30 FC Ingolstadt 04 : 1. FC Union Berlin -:- (-:-) 15:3013:30 HamburgerVfL Bochum SV1848 : 1899TSV München Hoffenheim 1860 -:- (-:-) 13:30 Arminia Bielefeld : FC Erzgebirge Aue -:- (-:-) 13:30 VfL Bochum 1848 : Arminia Bielefeld -:- (-:-) 20:15 FC Energie Cottbus : 1. FC Köln -:- (-:-) 15:3013:30 EintrachtSG Dynamo Frankfurt Dresden : SV1. FC Werder Kaiserslautern Bremen -:- (-:-) 13:30 VfL Bochum 1848 : SpVgg Greuther Fürth -:- (-:-) 13:30 FC Ingolstadt 04 : 1. FC Köln -:- (-:-)

8. Spieltag, 20.09.2013 - 23.09.2013 * 17. Spieltag, 06.12.2013 - 09.12.2013 * 25. Spieltag, 14.03.2014 - 17.03.2014 * 33. Spieltag, 04.05.2014 13:30 FSV Frankfurt 1899 : FC Ingolstadt 04 -:- (-:-) 13:30 1. FC Kaiserslautern : Fortuna Düsseldorf -:- (-:-) 13:30 1. FC Kaiserslautern : 1. FC Köln -:- (-:-) 13:30 FC Energie Cottbus : SpVgg Greuther Fürth -:- (-:-) 13:30 1. FC Köln : 1. FC Kaiserslautern -:- (-:-) 13:30 1. FC Köln : FSV Frankfurt 1899 -:- (-:-) 13:30 FC Erzgebirge Aue : TSV München 1860 -:- (-:-) 13:30 Arminia Bielefeld : FSV Frankfurt 1899 -:- (-:-) 13:30 TSV München 1860 : FC Erzgebirge Aue -:- (-:-) 13:30 TSV München 1860 : 1. FC Union Berlin -:- (-:-) 13:30 SpVgg Greuther Fürth : 1. FC Union Berlin -:- (-:-) 13:30 VfR Aalen : 1. FC Union Berlin -:- (-:-) 13:30 1. FC Union Berlin : SpVgg Greuther Fürth -:- (-:-) 13:30 FC Energie Cottbus : FC Ingolstadt 04 -:- (-:-) 13:30 Fortuna Düsseldorf : FC St. Pauli -:- (-:-) 13:30 1. FC Köln : FC St. Pauli -:- (-:-) 13:30 FC St. Pauli : Fortuna Düsseldorf -:- (-:-) 13:30 VfR Aalen : SC Paderborn 07 -:- (-:-) 13:30 VfR Aalen : VfL Bochum 1848 -:- (-:-) 13:30 FC Erzgebirge Aue : SC Paderborn 07 -:- (-:-) 13:30 VfL Bochum 1848 : VfR Aalen -:- (-:-) 13:30 SV Sandhausen 1916 : SpVgg Greuther Fürth -:- (-:-) 13:30 SC Paderborn 07 : SG Dynamo Dresden -:- (-:-) 13:30 SV Sandhausen 1916 : FC Ingolstadt 04 -:- (-:-) 13:30 SG Dynamo Dresden : SC Paderborn 07 -:- (-:-) 13:30 FC Erzgebirge Aue : FC St. Pauli -:- (-:-) 13:30 FC Energie Cottbus : Karlsruher SC -:- (-:-) 13:30 TSV München 1860 : VfL Bochum 1848 -:- (-:-) 13:30 Karlsruher SC : FC Energie Cottbus -:- (-:-) 13:30 Karlsruher SC : VfL Bochum 1848 -:- (-:-) 13:30 FC Ingolstadt 04 : FSV Frankfurt 1899 -:- (-:-) 13:30 Karlsruher SC : Fortuna Düsseldorf -:- (-:-) 13:30 Arminia Bielefeld : SV Sandhausen 1916 -:- (-:-) 13:30 Arminia Bielefeld : SG Dynamo Dresden -:- (-:-) 13:30 SV Sandhausen 1916 : Arminia Bielefeld -:- (-:-) 13:30 1. FC Kaiserslautern : SG Dynamo Dresden -:- (-:-)

9. Spieltag, 27.09.2013 - 30.09.2013 * DFB-Pokal * Dieser Spieltag ist noch nicht 34. Spieltag, 11.05.2014 13:30 Fortuna Düsseldorf : FSV Frankfurt 1899 -:- (-:-) 1. Hauptrunde: Sonntag, 04.08.2013, 16 Uhr fix terminiert. 13:30 Fortuna Düsseldorf : 1. FC Kaiserslautern -:- (-:-) 13:30 SpVgg Greuther Fürth : SG Dynamo Dresden -:- (-:-) SC Wiedenbrück : Fortuna Düsseldorf 1:0 (0:0) 13:30 SG Dynamo Dresden : Arminia Bielefeld -:- (-:-) 13:30 1. FC Kaiserslautern : TSV München 1860 -:- (-:-) Hinweis: Die exakten Termine werden 13:30 FSV Frankfurt 1899 : 1. FC Köln -:- (-:-) 13:30 FC Energie Cottbus : Arminia Bielefeld -:- (-:-) 2. Hauptrunde: 24.09.2013 immer erst einige Wochen vor den 13:30 1. FC Union Berlin : TSV München 1860 -:- (-:-) 13:30 VfR Aalen : 1. FC Köln -:- (-:-) Achtelfinale: 03.12.2013 Spielen bekannt gegeben. 13:30 FC Ingolstadt 04 : FC Energie Cottbus -:- (-:-) 13:30 SV Sandhausen 1916 : VfL Bochum 1848 -:- (-:-) Viertelfinale: 11.02.2014 Zudem kann es aufgrund aktueller 13:30 SC Paderborn 07 : VfR Aalen -:- (-:-) 13:30 SC Paderborn 07 : 1. FC Union Berlin -:- (-:-) Halbfinale: 15.04.2014 Ereignisse zu Terminänderungen 13:30 SpVgg Greuther Fürth : SV Sandhausen 1916 -:- (-:-) 13:30 FC Ingolstadt 04 : FC St. Pauli -:- (-:-) Finale in Berlin: 17.05.2014 kommen. 13:30 FC St. Pauli : FC Erzgebirge Aue -:- (-:-) 13:30 FC Erzgebirge Aue : Karlsruher SC -:- (-:-) 13:30 VfL Bochum 1848 : Karlsruher SC -:- (-:-)

62 FORTUNA AKTUELL Kolumne Dabei sein kann jeder emo an mich selbst: 2:1 gegen Dresden schoss. Und HÖHEN- Nie wieder in der 83. erst kürzlich las ich von dem Konzeption + Design: neocano.de Foto: fotosearch.de Foto: Konzeption + Design: neocano.de MMinute ins Bett gehen.“ 95er-Foristen, der die Bahn nach Die Nachricht meines Freundes M. Wiedenbrück versäumte und da- erreichte mich an jenem Morgen, rüber eher geringfügig bedrückt nachdem Borussia Dortmund bin- war. Ein Bekannter unterlag dem ANGST nen Sekunden das Viertelfinale ge- Harndrang just, als Oliver Neu- gen Malaga noch umgebogen hatte. ville 2006 zum 1:0 gegen Polen Wer seine Freizeit nicht gerade der traf. Neuville entschied auch den Schildkrötenzucht oder dem Sam- 8-Uhr-morgens-Kick in Japan meln von Brillenetuis widmet, war 2002 gegen Paraguay. Kollege C. KENNEN noch Tage später elektrisiert. Ich schlummerte derweil süß; er hatte formulierte Worte des Trostes an mit seiner neuen Freundin die gan- den beruflich schwer eingespann- ze Nacht den Doppelpass geprobt ten M., der sich nachvollziehbar und war schon wie ein nasser Sack dazu entschieden hatte, eine Mütze Muscheln in der Männerrunde ein- WIR voll Schlaf zu nehmen, statt dem getroffen. FC Malaga beim vermeintlichen Vorwerfen dürfen wir den Un- Schaulaufen beizuwohnen. Mich glücksraben keineswegs etwas. hatte eine dem Fußballfreund ver- Denn sie sind eigentlich Fein- traute Gefühlsmischung aus Mit- geister des Augenblicks. Mathe- NICHT leid und dem Wiederaufflammen matiker konnten errechnen, dass verschütteten Schmerzes befallen. die Wahrscheinlichkeit, einen ent- Schließlich lehrten mich 28 Jahre scheidenden sportlichen Moment im festen Bann dieses Sports eine mitzuerleben, etwa 47x höher ist, DAS VERBINDET UNS MIT Weisheit: Wer noch keinen legen- als ihn versehentlich zu versäu- UNSERER FORTUNA – dären Fußballmoment verpasst hat, men. Bei einem historischen Tor VIEL ERFOLG JUNGS! der sei kein wahrer Fußballfreund. live dabei zu sein, ist also Ausdau- Der Gründe für fatales Fernbleiben er, ist letztlich nur eine Frage der sind viele, und wir müssen nicht Zeit. Bei einem historischen Tor gleich an Omas Beerdigung oder live dabei zu sein, aber gerade die die Hochzeit des besten Freundes Keramik zu inspizieren, ist Kunst. denken, es reicht schon der eigene Mit anderen Worten: Dabei sein Körper. Wer Fußball schaut, muss kann jeder. Bier in sich hineingießen, und wo Mancher hat es, mancher nicht. Bier hineinmuss, muss auch Bier Auch in Eurer unmittelbaren Nähe wieder hinaus. Jeder Fan kennt die steht mindestens ein Mensch, dem mitleidig-hämischen Grinser nach vom Himmelsverwalter weder eiliger Rückkehr vom heiligen Ort, eine anständig dimensionierte Bla- der mittendrin lautstark erbebte: se noch das nichterlernbare Gefühl „Geh doch noch mal, vielleicht gegeben ward, im rechten Moment machen wir dann noch eins!“. Der zum Pissoirspurt anzusetzen. Und Verfasser erinnert eine Partie mit ebenjener kann Euch von der drei Toren zwischen Minute 46 schmerzlichen Wahrheit berichten, und 49, die er erst später am Abend dass Timing leider keine Stadt in in der Sportschau erstmals zu Ge- China ist. sicht bekam. Es versteht sich von Schlussanekdote: Nicht Chinas, selbst, dass keine weiteren Treffer sondern Nigerias U 20 trainierte zu bestaunen waren. eine Zeitlang Manfred Bender. Von Gelegentlich beugt man sich auch ihm wurde mir vom eingangs er- gesellschaftlichem Zwang, in der wähnten Löwenfan M. eine schöne irrigen Annahme, endlich reif und Begebenheit überliefert. Für einen Cleaning | Catering | Clinic Service | Security vernünftig zu werden. So versäum- Sporthochschul-Fragebogen ant- Personal Service | Airport Service | Facility Service te mein Freund U. trotz Dauerkarte wortete Bender auf die Frage nach die halbe CL-Sensationssaison der optimalen Trainingszusam- SEIT 2011 AUCH IM BURJ KHALIFA seines BVB, da er seine Ehefrau in mensetzung „50% Belastung, 20% spe auf eine dreimonatige Weltrei- Regeneration, 40% Technik, 25% se begleitete. Ein anderer Freund Abschlussspiel“. Man muss eben tippte gerade Schimpftiraden in immer 135% geben, gerade auf der sein Handy, als Rani 2011 das Stadiontoilette.

WWW.KLUEH.DE ES LIEGT IN DER NATUR VON UNS FORTUNEN AUCH DIESES MAL ZURÜCK ZU KOMMEN