MITTWOCH, 10 50 JAHRE 2. JANUAR 2013

1990/1991 GROSSE SPIELE

1. Kaiserslautern Der Geist, das Geld, der Berg Bay. Uerdingen3 19 S, 10 U, 5 N Kaiserslautern 7 48:20 Pkt., 72:45 Tore Trainer: Karl-Heinz Feldkamp Serie (28) – 1990/91: Sensation in Kaiserslautern – 40 Kisten Sekt nach Wattenscheid 22. September 1990: Dort, wo er als Trainer Triumphe feierte, jubelt Coach Feld- 2. Bay. München kamp nun auf der anderen 18 S, 9 U, 7 N Seite. Seine Lauterer wirbeln 45:23 Pkt., 74:41 Tore die Uerdinger durcheinan- Trainer: Jupp Heynckes der, sieben Tore, sechs Schüt- zen – ein Geheimnis des FCK 3. Werder Bremen wird früh sichtbar. 14 S, 14 U, 6 N 42:26 Pkt., 46:29 Tore Kaiserslautern 1 Trainer: Otto Rehhagel Wattenscheid 1

4. E. Frankfurt 27. Oktober 1990: Ein Feuer- 15 S, 10 U, 9 N zeug, geworfen von den Rän- gen, trifft nach einer halben 40:28 Pkt., 63:40 Tore Stunde Schiedsrichter Wulf- Trainer: Jörg Berger Rüdiger Umbach am Kopf. Dragoslav Stepanovic Der geht zu Boden, rappelt 5. Hamburger SV sich aber wieder auf und setzt die Partie fort. „In solchen Si- 16 S, 8 U, 10 N tuationen ist der Verein 40:28 Pkt., 60:38 Tore machtlos“, nimmt er den 1. Trainer: Gerd-Volker Schock FC Kaiserslautern – 14 Jahre vorher von einem Abbruch 6. VfB Stuttgart wegen Flaschenwürfen be- troffen – in Schutz. Trainer 14 S, 10 U, 10 N Karl-Heinz Feldkamp be- 38:30 Pkt., 57:44 Tore dankt sich: „Große Geste“. Trainer: Willi Entenmann Christoph Daum 1. FC Nürnberg 4 7. 1. FC Köln Wattenscheid 2 13 S, 11 U, 10 N 37:31 Pkt., 50:43 Tore 16. Februar 1991: Schneetrei- Trainer: Erich Rutemöller ben verhindert den Flug der Der Meister geht baden: Am 15. Juni 1991 feiert der 1. FC Kaiserslautern den Sensationstriumph im Kölner Entmüdungsbecken. Foto: Imago Wattenscheider nach Süden, nach einer Übernachtung im 8. Leverkusen Von Harald Pistorius „Die anderen sind zu blöd, Nachfolger. In der Kabine bil- Fans und Mannschaft, von ter die Tür zum Garten und Hotel nahe der Heimat geht 11 S, 13 U, 10 N um Meister zu werden“, tönte deten die Profis der frühen den Fußball-Snobs aus Mün- rief ihrem Mann zu: „Schnug- es im überfüllten IC nach 35:33 Pkt., 47:46 Tore Die Meisterschaft ist den Effenberg frech auf der Titel- Neunzigerjahre auf Empfeh- chen als Provinzkicker über golino, se habbe gewonne!“ Nürnberg; die Spieler wech- Trainer: Jürgen Gelsdorf Bayern nach zwei Titeln seite des „Kicker“, und selbst lung vom „Alten Fritz“ vor die Schulter angesehen, Denn Fritz Walter, der Held seln sich bei der Nutzung der Peter Hermann nicht genug. Und so gibt der nach der 1:2-Niederlage am wichtigen Spielen in der Ka- wuchsen in der Enge der klei- von Bern, war zu nervös, um wenigen Sitzplätze ab. Erst Trainer am 12. Mai 1990 Tau- Betzenberg am 23. März 1991, bine einen Kreis, fassten sich nen Stadt zu einer Einheit. In seinen Nachfolgern zuzu- eine Dreiviertelstunde vor 9. Bor. M‘gladbach senden Fans ein Verspre- als die Lauterer durch einen an den Händen und schauten die Endphase gingen Spieler schauen. dem Anpfiff trifft das Team 9 S, 17 U, 8 N chen: „Wir holen den Euro- 2:1-Sieg die Spitze übernah- sich in die Augen: Alle für ei- und viele Zuschauer mit T- 40 Kisten des unter dem im Stadion ein, Schiedsrich- papokal!“ Jupp Heynckes men, stellte Uli Hoeneß fest: nen, einer für alle. Shirts, die mit frechen Sprü- Namen des Weltmeister ver- ter Dellwing besteht auf 35:33 Pkt., 49:54 Tore hält Wort – allerdings erst Trainer: Gerd vom Bruch „Jeder, der Ahnung hat, weiß, Die Stimmung griff über chen bedruckt waren – eine triebenen Sekts waren zwei pünktlichem Beginn. 23 Jahre später. 1990/91 dass Kaiserslautern nicht auf die Ränge der engen Are- Idee der Mannschaft als Ant- Wochen vorher aus Kaisers- gewinnt der FC Ruhmreich Meister wird.“ na, das fanatische Publikum wort auf den Spott der Bay- lautern in einen Bochumer E. Frankfurt4 10. Bor. Dortmund nichts. Die Meisterschaft Wurden sie aber doch. stand bedingungslos hinter ern. „Lieber Betzenberg als Stadtteil geschickt worden. 10 S, 14 U, 10 N geht in die kleinste Bundes- Zum ersten Mal in der Bun- dem Team. „Wenn wir raus- Effenberg“ hieß einer. Es war der Dank des FCK an Kaiserslautern 3 34:34 Pkt., 46:57 Tore liga-Stadt, wo man den Titel desliga, der die nicht mal gingen, wusste jeder Einzel- Doch es war nicht nur der die SG Wattenscheid 09, die Trainer: Horst Köppel noch zu würdigen weiß. 100 000 Einwohner zählende ne von uns, dass wir da drau- Geist, sondern auch das Geld, am drittletzten Spieltag mit 2. März 1991: Der Pay-TV- Stadt von der ersten Stunde ßen 30 000 Freunde und Ver- das beflügelte. Mit extrem einem 3:2-Sieg gegen den FC Sender Premiere überträgt 11. Aus dem Vorruhestand in an angehörte. Und zum ers- bündete hatten“, erzählt Ste- hohen Prämien – bei niedri- Bayern München das Tor erstmals eine Partie der Wattenscheid Ägypten hatten sie Karl- ten Mal seit 1953, als die fan Kuntz. „Kurfürst Kalli“, gen Grundgehältern – setzte zum Titel für die Lauterer ein Bundesliga live: Es ist ein 9 S, 15 U, 10 N Heinz Feldkamp zurückge- „Walter-Elf“in ganz Deutsch- wie der autoritäre Feldkamp der FCK handfeste Reize; au- Stück weiter geöffnet hatten. guter Griff, denn die spiel- 33:35 Pkt., 42:51 Tore holt an den Betzenberg; land, ja in ganz Europa be- genannt wurde, weckte Ehr- ßerdem konnte Trainer Feld- Die Wattenscheider waren freudige Eintracht um den Trainer: Hans Bongartz „Monsieur 100 000 Volt“ soll- kannt war. Die Mannschaft gefühl, Selbstvertrauen und kamp immer zwei Reservis- die zweite Sensation der Sai- überragenden Andreas Möl- ➡ te wie in seiner ersten Amts- um den legendären Fritz Teamgeist in jedem. Marco ten mit in die Prämienränge son, nachdem schon ihr Auf- ler (3 Tore) dreht auf. Eine 12. F. Düsseldorf zeit die alten Tugenden sti- Walter war die Keimzelle der Haber, einer der vielen jun- nehmen. 2400 DM gab es pro stieg eine Überraschung ge- tolle TV-Premiere, das „Spiel mulieren. Der Altmeister Nationalelf, die 1954 sensati- gen Spieler, die von Feld- Punkt; bei Heimspielen gab wesen war. Es war die Krö- des Tages“ ist geboren. Ab 11 S, 10 U, 13 N schaffte die Rettung und onell Weltmeister wurde. kamp zu einem frühen Leis- es 500 DM Zuschlag, wenn nung des sportlichen Lebens- der Saison 2000/01 berichtet 32:36 Pkt., 40:49 Tore streichelte die Pfälzer Fuß- „Bei uns lebt der Geist der tungshöhepunkt gepusht mehr als 28 000 Zuschauer werks von Klaus Steilmann; Premiere in Konferenzschal- Trainer: Aleksandar Ristic ball-Seele mit dem Gewinn Fünfzigerjahre, und darauf wurden, den sie danach nicht kamen. So brachte ein Heim- der Textilfabrikant hatte die tungen von allen Spielen. Josef Hickersberger des DFB-Pokals. Manager bin ich stolz“, sagte Fritz Wal- mehr erreichten, staunte: sieg jedem Spieler 5300 DM, SG-09-Fußballer in den Nie- Reiner Geye nahm einen ter während des unglaubli- „Jeder glaubt von sich, der zusätzlich zum Grundgehalt. derungen der Viertklassig- 13. Karlsruher SC Wunsch mit in die neue Sai- chen Höhenfluges seiner wichtigste Mann zu sein.“ Am 15. Juni 1991 war die keit übernommen. Mit sei- Bay. München0 8 S, 15 U, 11 N son: „Wir wollen nicht mehr Sensation perfekt. Eine Wo- nem Ziehsohn Hannes Bon- FC St. Pauli 1 31:37 Pkt., 46:52 Tore so zittern …“ che nach dem Schock einer gartz als Trainer gelang ein Trainer: Winfried Schäfer An die Meisterschaft dach- 2:3-Heimniederlage gegen Höhenflug, der für Steil- 2. März 1991: Ein stolzer Sieg ten sie nicht mal im Traum, Mönchengladbach begleite- mann späte Genugtuung für des Underdogs – das Tor von und sie glaubten auch nicht ten 40 000 Pfälzer ihren FCK die Eingemeindung Watten- Ralf Sievers nährt die Hoff- 14. VfL Bochum daran, als der FCK hinter nach Köln, wo der FC noch scheids nach Bochum war. nung auf den Klassenerhalt. 9 S, 11 U, 14 N Herbstmeister Werder und um seine UEFA-Cup-Chance Jahrelang hatte er dagegen Mitten im Pauli-Block jubelt 29:39 Pkt., 50:52 Tore vor Bayern die Vorrunde ab- spielte. Doch wie aufgedreht gekämpft, vergeblich. der drei Wochen vorher ent- Trainer: Reinhard Saftig schloss. Zu übermächtig überrannten Kuntz und Co. Und nun, am Ende der Sai- lassene Trainer: Helmut schienen die Bayern, die sich die Kölner, das 6:2 war ein son 1990/91, waren seine Schulte ist noch immer der mit (Mön- Triumph, den die Mann- Wattenscheider Elfter. Drei Held vieler Fans, für die ihr 15. 1. FC Nürnberg chengladbach), Michael schaft auf einem Rhein- Plätze vor dem VfL Bochum. Klub mit dem Rausschmiss 10 S, 9 U, 15 N Sternkopf (Karlsruhe) und dampfer ausgiebig feierte. seine Unschuld verloren hat. (Uerdingen) Wattenscheid muckt auf: Der Erfolg der SG 09 war späte Und zu Hause, im Vorort Nächste Folge: Dreikampf Nachfolger Horst Wohlers 29:39 Pkt., 40:54 Tore enorm verstärkt hatten. Genugtuung für die Eingemeindung nach Bochum. Foto: Imago Alsenborn, öffnete Italia Wal- um den Titel wird trotz des Sieges nicht Trainer: Arie Haan froh: Am Saisonende steigen die beiden Klubs ab, die er in 16. FC St.Pauli KÖPFE DES JAHRES dieser Saison trainiert hat: ➡ Uerdingen und Pauli. 6S,15U,13N Zwei Platzver- Nach 19 Jah- Er kam als „Schulz, du Taktikfuchs 27:41 Pkt., 33:53 Tore Relegation weise ver- ren bei Ein- Weltauswahl- Sau!“ Mit die- oder Clown? Trainer: gegenStutt- E. Frankfurt0 garter Kick. hängt Wulf- tracht Frank- spieler und sem Sprech- Aleksandar Horst Wohlers verloren Rüdiger Um- furt hört ging als Betrü- chor wird Mi- Ristic ist ein Hamburger SV 6 bach im Top- Karl-Heinz ger: Vlado Ka- chael Schulz guter Trainer, 17. Uerdingen spiel der Bay- Körbel auf. salo sollte bei Auswärts- und ein be- 13. April 1991: Nach der 5 S, 13 U, 16 N ern gegen Für den dem 1. FC spielen land- gnadeter HSV-Gala – Nothelfer Gerd- Köln, beide „treuen Char- Nürnberg in- auf, landab be- Selbstdarstel- Volker Schock ist zum Er- 23:45 Pkt., 34:54 Tore ➡ sind – wie TV- ly“ soll das ternationalen grüßt. Der lan- ler. 200 000 folgstrainer gereift – entla- Trainer: H. Wohlers Bilder beweisen – unberech- letzte Spiel gegen Stuttgart Glanz verleihen, doch als er ge BVB-Abwehrrecke, vorbe- DM zahlt der Düsseldorfer den sich die Frankfurter Int- T. Konietzka F. Funkel tigt. Der Professor aus dem der krönende Abschluss sein. innerhalb einer Woche zwei lastet durch eine Tätlichkeit Henkel-Konzern, weil der rigen. Trainer Jörg Berger niedersächsischen Rottorf Doch am vorletzten Spieltag entscheidende Eigentore er- gegen einen Linienrichter, Fortuna-Coach bei Spielen platzt in der Pressekonferenz 18. Hertha BSC gibt seine Fehler zu und zeigt ihm Schiedsrichter Mi- zielte, ermittelten der DFB wird vom Musterprofi zum auf einem Stuhl sitzt, der für der Kragen, er attackiert die 3 S, 8 U, 23 N bleibt auch vor dem DFB- chael Prengel Gelb – es ist die und die Staatsanwaltschaft. bösen Buben. Zwei Rote Kar- den Kleber Pattex wirbt. Als Klubführung und Manager ➡ 14:54 Pkt., 37:84 Tore ➡ Sportgericht dabei; zähne- vierte, Körbel ist im Saisonfi- Ob der Kroate absichtlich ins ten ruinieren das Image des Zweitligist Schalke ihn mit Klaus Gerster, der auch als Trainer: W. Fuchs P. Csernai knirschend sprechen die nale gesperrt. Selbst die Geg- eigene Tor traf, um Wett- Ex-Polizisten, der innerhalb viel Geld lockt, provoziert er Berater von Star Andreas P. Neururer K. Heine ➡ Richter Andreas Gielchen ner vom FC St. Pauli be- schulden zu begleichen, wur- von 14 Monaten Sperren von listenreich die Trennung. Zur Möller tätig ist. Einen Tag und Manfred Bender frei. schwören den Referee, die de nie geklärt. Kasalo, wegen 28 Wochen abbrummt. Erst letzten Pressekonferenz später ist Berger gefeuert, = Punkte-Abstand = Pokalsieger Umbach bekommt vom Ver- Karte einzustecken – vergeb- illegalen Glücksspiels zu ei- die Zusammenarbeit mit ei- kommt Ristic im Weih- Dragoslav Stepanovic ver- = Trainer- = Aufsteiger ➡ Entlassung ➡ band Deutscher Sportjourna- lich. So ist nach 602 Spielen ner Gefängnisstrafe verur- nem Anti-Stress-Trainer nachtsmannkostüm: „Ende lässt seine Kneipe und über- = Absteiger listen den Fair-Play-Preis. Schluss; Rekord bis heute. teilt, bestreitet das bis heute. zähmt ihn. gut, Aleks gut!“ nimmt die Eintracht.

DIE ELF DER SAISON 1990/1991 Sammelbilder mit freundlicher Unterstützung von Panini hr eld eld f f f Tor Abwehr Abwe Abwehr Mittelfeld Mittelfeld Mittelf Mittelf Angrif Angrif Angrif ern ern g V art art nkfurt nkfurt r S tg tg slaut slaut ra ra ge er er ais ais rn München rn München rn München C Nürnber B Stut B Stut acht F acht F ye ye ye F Vf Vf C K C K Hambur 1. F F Ba Ba Ba Eintr Eintr Andreas Köpke Jürgen Kohler Mir1. oslav Kadlec Guido Buchwald Stefan Reuter Matthias Sammer Andreas Möller Uwe Bein Roland Wohlfarth 1. Stefan Kuntz Thomas Doll