Alles über die Fußball-Saison 2008/2009
Steilpass
Freitag, den 8. August 2008
Trainer Frank Schulz führt den BVC in die
SEITE 5
Regionalliga-Saison
Hat mit Hansa viel vor:
Mario Neumann coacht
SEITE 22
Friesoythe
Mit voller Fahrt ins Ungewisse
VORSCHAU Termine, Kader, Prognosen – Die neue Fußballsaison auf 48 Seiten
sich in Cloppenburg bis vor erwartet, spannend wird es Als Favoriten auf den Titel gel-
Der BV Cloppenburg muss sich in einer ganz
kurzem kaum jemand be- dort aber allemal. Besonders ten der SV Holthausen-Biene, schäftigt hat.
In der Regionalliga West feld, dem allerorten viel Res- TuS Esens und der VfL Oythe. sind aber auch Namen zu fin- pekt entgegengebracht wird. In der Bezirksliga ist das für Aufsteiger TuS Emsteker- der SC Spelle-Venhaus, der
neuen Liga bewähren. In der Regionalliga West warten viele Teams, an deren Namen sich die BVC-Fans erst gewöhnen müssen.
den, die jedem Fußballfan ein Dem SV Emstek trauen viele Rennen um den Titel offen. Begriff sein sollten: Tummeln Trainer sogar einen Platz weit Hansa Friesoythe hat mit Masich dort doch viele zweite oben zu. Für den BV Cloppen- rio Neumann nicht nur einen Mannschaften von Bundesli- burg II und den VfL Löningisten, die bekanntlich gen, die beide zahlreiche neuen Trainer, sondern auch zahlreiche starke Neuzugänge. Das Team könnte oben mitmischen. schwer einzuschätzen sind. Abgänge zu verOb nun beim zweiten Team kraften haben, Borussia Dortmunds, Borus- könnte die Saisia Mönchengladbachs, Bayer son schwierig Leverkusens oder des FC werden.
VON STEFFEN SZEPANSKI UND WOLFGANG GRAVE
In der Kreis-
CLOPPENBURG/VECHTA
- –
- An- Schalke 04 – auf den BVC war-
- liga
- dürfte
schnallen, festhalten und ten große Talente, die um eidann volle Kraft voraus: Die nen Platz im Bundesliga-Kaneue Fußballsaison ist für der kämpfen. Freuen dürfen viele Mannschaften der Re- sich die Fans besonders auf gion eine Fahrt ins Unge- die Partien gegen die Traditider SV Höltinghausen erneut zum
- Sprung
- in
die Bezirks-
- wisse.
- onsvereine Rot Weiß Essen
- liga
zen. dern diesen Sprung der gut veransetVerhinkönnte
Der BV Cloppenburg be- und Preußen Münster – da ist gibt sich auf gänzlich unbe- auch auf den Rängen richtig kanntes Terrain: Nachdem was los. der BVC nicht wie erwartet in die Regionalliga Nord, son- werden zwar nicht ganz dern in die Regionalliga West so viele Zu-
In der Bezirksoberliga stärkte Thüle.
SV
Auch eingeteilt worden ist, warten schauer auf ihn statt Lübeck, Oberneuland und Wilhelmshaven die Teams aus Elversberg, Verl und Kleve. Namen, mit denen
Strücklingen müssen Fußballfans auf dem Zettel haben.
Der SV Bevern dürfte in der Kreisklasse oben mitspielen. Das Team aus der Gemeinde Essen hat einen starken Kader
WO FINDE ICH WAS?
zusammen. Der SC Win-
Regionalliga: BVC vor Abenteuer S. 2
- kum
- und
Oberliga: VfB unter Druck S. 9 Bezirksoberliga: Emstek in Form S. 13 Bezirksliga: Hansas starker Kader S. 22
Hansa Friesoythe II zählen ebenfalls er-
Vechta: Spielstarke Nachbarn Kreisliga: Thüle rüstet auf Kreisklasse: Bevern will mehr
S. 28 S. 31 S. 41
neut zum Favoritenkreis.
Harte Zweikämpfe: Die Fußballer der Region werden sich auch in dieser Saison nichts schenken. Viele Teams haben sich hohe Ziele gesteckt.
Regionalliga: Starke BVC-Frauen S. 44
BILD: LICHTFUß
S. 2 NWZ NR. 185
STEILPASS FUßBALLSAISON
8. AUGUST 2008
Sprung unter die Top 85 bietet große Plattform
VON STEFFEN SZEPANSKI
Aufstieg ins Abenteuer
REGIONALLIGA WEST BVC will sich im Neuland etablieren – Vorstufe zum Vollprofitum – Ziehen Stadt und Umland mit?
aum haben die Extrem-
KBergsteiger der deut-
- schen
- Fußball-National-
Nachdem er viele prominente Nachbarn sportlich überholt hat, muss sich der BVC jetzt neu beweisen. Die neue Liga kommt einem Haifischbecken mit reihenweise großen Namen gleich.
mannschaft ihren verhinderten Gipfelsturm verdaut, macht sich schon wieder eine Expeditionsgruppe auf die Reise. Zwar haben die Fußballer des BV Cloppenburg ihren Aufstieg schon hinter sich, das wahre Abenteuer beginnt aber erst jetzt.
Mit einem runderneuerten Kader und dem neuen
VON BODO TAROW
Der neue BVC-Coach Frank Schulz (links) hat von der Bank
BILD: BODO TAROW
- Expeditionsleiter
- Frank
CLOPPENBURG – Mit einigem aus alles im Blick.
Zittern hat der BV Cloppen-
Schulz wagt sich der BVC auf völliges Neuland. In einer Liga – der Regionalliga West und eben nicht Nord –, in die der BVC eigentlich nicht reingehört, und in der er auch nicht spielen wollte, trifft die Schulz-Elf auf schwer einzuschätzende Teams – viele davon zweite Mannschaften von Bundesligisten. Da kann das Ziel für den Verein, der drei Jahre hintereinander in der Oberliga oben mitgespielt hat, nur Klassenerhalt heißen. Und das ist wohl nur zu erreichen, wenn es Schulz gelingt, aus der neu zusammengestellten Mannschaft eine verschworene Einheit zu formen. Expeditionen leben schließlich vom Zusammenhalt der Teilnehmer. Auch wenn sie – wie in diesem Fall – nach Oggersheim führen. Guter Fußball wird dort allemal gespielt. . . burg die Serie 2007/2008 mit überholt worden sind, betritt Sachen Vermarktung und der wirtschaftlich überlebens- der BVC absolutes Neuland, Sponsoring zu nutzen.
- wichtigen Qualifikation für befindet sich an der schwieri-
- Dazu muss sportlich alles
die neue Regionalliga abge- gen Schwelle zum Vollprofi- passen. Leichte Gegner, wie schlossen. Als einziger Nieder- tum. Das große Ziel der Ver- noch in der Oberliga, gibt es sachsenclub treten die Soeste- antwortlichen um den ehrgei- keine mehr. Der Westen städter ab Mitte August in der zigen Präsidenten Professor kommt ausnahmslos mit groWest-Staffel an und bereisen Dr. Joachim Schrader ist es, ßen Namen daher. Mit entdie Republik hinunter bis ins den Status, zu den 85 besten scheidend für den BVC-Weg
- saarländische Elversberg.
- Vereinen in Deutschland zu wird sein, ob Stadt und Um-
Nachdem die über Jahre zählen, zu wahren. Perspekti- land die Leistung des Vereins sportlich stärkeren Nachbarn visch gilt es, die Möglichkei- honorieren und zu einem echaus Oldenburg und Meppen ten der großen Plattform in ten zwölften Mann werden.
VIEL NEUES FÜR BVC
Die neue dreigleisige Re-
gionalliga bringt für den BVC reichlich Neues: In den Sonnabend-Sportsendungen der dritten Programme der ARD wird der BVC künftig präsent sein. Hauptspieltag ist der Sonnabend. Die Zentrale Informationsstelle
Den Autor erreichen Sie unter
@
Wir w ünschen unseren Kunden
Sporteinsätze (ZIS/Bun-
F
despolizei) bestimmt
eine spannende und ereignis-
mit, wer wann und wie
IMPRESSUM
spät spielt. Die exakten Spieltermine werden zunächst immer nur für
reiche neue Fußballsaison!
Herausgeber und Verlag:
Nordwest-Zeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG,
Postfach 25 25, 26015 Oldenburg, Peterstraße 28-34, 26121 Oldenburg;
vier Runden festgelegt. Jeder Club muss einen Sicherheitsbeauftragten benennen. Nach fünf gelben oder einer gelb-roten Karte ist ein Spieler für eine Partie gesperrt. Es
Geschäftsführung: Ulrich Gathmann, Herbert Siedenbiedel;
Chefredakteur: Rolf Seelheim; Verantwortlich: Peter Linkert; Redaktion: Steffen Szepanski, Wolfgang Grave,Texte und Bilder: Steffen Szepanski, Wolfgang Grave, Bodo Tarow, Björn Lichtfuß,
Stephan Tönnies;
Anzeigenleitung: B. M. Bauer; Druck: WE-Druck GmbH & Co. KG, Wilhelmshavener Heerstraße 270,
26125 Oldenburg
erfolgen unangemeldete
Lankumer Ring • Cloppenburg • Tel. 0 4 4 7 1 / 9 1 7 1 -0
Dopingkontrollen.
8. AUGUST 2008
STEILPASS FUßBALLSAISON
NR. 185 NWZ S. 3
Keine Kohle für teure Transfers
SPARZWANG Torgarant Sergey Zimin kommt aus Wilhelmshaven – Viele Talente
DerBVC2008/2009:(obenvonlinks)TrainerFrankSchulz,AlketZeqo, MarioRodriguez, EdinTerzic, DennisYilmaz, Moritz Steidten, SergejDikhtjar, JoeYankson, PhysiotherapeutBerndHiltenkamp. (Mittevonlinks)BetreuerJochenZdebel,ChristopherHauptmann, Christian Willen, Olaf Bock, Maarten Schops, Mahmut Aktas, PhysiotherapeutinMareikeSchröder, Physiotherapeut Thomas Nieland, (unten von links) Sven Hassler, Norman Seidel, Florian Greve, Pascal Formann, Henning gr. Macke, Dominique Nowak, Bernd Gerdes, Sergey Zimin, Andre Breitenreiter; es fehlen Andreas Langletz, Sebastian Plohr und Co-Trainer Horst Albert.
BILD: BODO TAROW
- Sportliche
- Leiter
- Alfons
- Prominentester
- Neuzu- zudem, wie die Verpflichtun-
Der BVC zählt finanziell eher zum Armenhaus der Liga. Viele Kandidaten sprangen ab.
Weusthof und Geschäftsstel- gang ist der mehrfache Ober- gen von Sven Hassler und Molenleiter Alexander Woloschin liga-Torschützenkönig Sergey ritz Steidten zeigen, Talente damit, den Kader des BV Zimin (SV Wilhelmshaven). aus der Region zu binden.
- Cloppenburg zusammen zu Neben dem Russen wurde
- Der Altersdurchschnitt des
stellen. Der Etat ist dem Ver- mit Mahmut Aktas (FC Ober- aktuell 23 Spieler umfassennehmen nach nicht höher als neuland) ein weiterer erfahre- den Kaders beträgt 24,60 im Vorjahr. Bei den Gesprä- ner Spieler geholt. Keiner der Jahre. Nachverpflichtungen
VON BODO TAROW
CLOPPENBURG
- –
- Unzählige chen galt Sparzwang und das weiteren elf Neuen ist älter angesichts einer Handvoll Ver-
Stunden verbrachten der Motto „jung und hungrig“. als 25 Jahre. Versucht wurde letzter sind wahrscheinlich.
DER KADER
Zugänge: Pascal Formann (1. FC Saarbrücken), Dominique Nowak (SV Meppen), Mahmut Aktas (FC Oberneuland), Florian Greve (TuRU Düsseldorf), Sven Hassler (VSK Osterholz-Scharmbeck), Andreas Langletz (BVC II), Henning gr. Macke (BVC A-Junioren), Sebastian Plohr (BVC A-Junioren), Norman Seidel (Westfalia Herne), Moritz Steidten (VSK Osterholz-Scharmbeck), Edin Terzic (Westfalia Herne), Dennis Yilmaz (VfL Bochum II), Sergey Zimin (SV Wilhelmshaven).
- Abgänge: Guerman Agac (unbe-
- que Nowak (22).
- Angriff: Alket Zeqo (33), Christo-
pher Hauptmann (22), Olaf Bock (22), Sergey Zimin (28), Edin Terzic (25). kannt), Matthias Balke (unbekannt), Til Bettenstaedt (BVC II), Alexander Burgardt (VfB Oldenburg), Steffen Bury (Spielertrainer BVC II), Marcel Goslar (unbekannt), Florian Heidenreich (SC Uchte), Maik Kruse (FC Hansa Lü- neburg), Renke Pflug (unbekannt), Jan-Philipp Rose (FC Altona 93), Daniel Rothe (Türkiyemspor Berlin), Markus Schinner (SC Langenhagen), Stefan Tilling (unbekannt).
Abwehr: Mario Rodriguez (31), Joe Yankson (28), Christian Willen (22), Norman Seidel (23), Sebastian Plohr (18), Andreas Langletz (20).
Trainer: Frank Schulz (47, seit 01.07.2008). Co-Trainer: Horst Albert (41, seit 01.07.2008).
Sportlicher Leiter: Alfons Weust-
hof (50, seit 01.01.2008). Betreuer: Jochen Zdebel.
Physiotherapeuten: Mareike Schrö-
der, Thomas Nieland, Bernd Hiltenkamp.
Mittelfeld: Maarten Schops (32), Andre Breitenreiter (34), Sergej Dikhtjar (32), Bernd Gerdes (18), Sven Hassler (20), Moritz Steidten (20), Mahmut Aktas (27), Florian Greve (25), Dennis Yilmaz (21),
- Henning gr. Macke (18).
- Tor: Pascal Formann (25), Domini-
S. 4 NWZ NR. 185
STEILPASS FUßBALLSAISON
8. AUGUST 2008
RW Essen überall auf dem Zettel
REGIONALLIGA WEST Absteiger heißer Aufstiegsanwärter – Auch Münster will hoch
zierung im vorderen Drittel schnell wie möglich in der ist den acht Zweitvertretun- vom DFB neu geschaffenen ersten Spieltag beginnenden gen der Lizenzvereine zuzu- dritten Liga zu positionieren. und bis zum 34. und letzten trauen. „Borussia Mönchen- Keinesfalls zu unterschät- Saisonspieltag tobenden Abgladbach schätze ich aus die- zen ist auch der sich jahre- stiegskampf messen werden ser Gruppe am stärksten ein“, lang in der Regionalliga Süd sich die Cloppenburger vertraut Schulz den Jung-Fohlen behauptende Saarland-Vertre- mutlich mit Vereinen wie den großen Wurf durchaus ter SV Elversberg. „Von den Lotte, Verl, Kleve und Ludzu. Auch die namhaft be- Mannschaften aus dem Süd- wigshafen-Oggersheim, auch setzte Zweite von Borussia westen habe ich bislang nur wenn Trainer Schulz von sol-
Im vermutlich schon am
Die 18 Teams der WestStaffel rekrutieren sich aus vier Bundesländern. Sechs der acht Profi-Reserven kommen aus Nordrhein-Westfalen.
VON BODO TAROW
- Dortmund und Leverkusens Gutes
- gehört“,
- schließt chen Prognosen nichts hält.
CLOPPENBURG – Der BV Clop- Reserve werden genannt, Schulz nicht aus, dass das „Auch diese Mannschaften hapenburg darf sich in der wenn es um den Aufstieg Überraschungsteam der Liga ben Klasse. Die Saison wird West-Staffel der neuen drei- geht. Letztlich sind alle Erstli- („Davon gibt es immer ein zeigen, wer sich am besten gleisigen Regionalliga fast ein gisten bestrebt, ihre mit Talen- oder zwei.“) möglicherweise aufgestellt hat. Für uns ist bisschen wie in der ersten ten oder zweiten Bundesliga füh- U-23-Mannschaften len. Namen wie Köln, Lever-
- nur
- so
- gespickten aus Mainz, Worms oder Trier wichtig, dass wir, egal was
so kommen wird. kommt, die Ruhe bewahren.“
- kusen,
- Mönchengladbach,
Dortmund, Schalke, Bochum, Kaiserslautern und Mainz – auch wenn es sich um die zweite Teams handelt – versprechen für die Saison 2008/2009 ein hohes Maß an fußballerischer Attraktivität.
Hinzu gesellen sich mit
Drittliga-Absteiger RW Essen und Preußen Münster – die dem BVC in jedem Fall satte Zuschauerkulissen bescheren
- werden
- –
- sowie Wormatia
Worms und Eintracht Trier echte Traditionsclubs. Mit dem SC Verl, dem SV Elversberg und dem FSV Ludwigshafen-Oggersheim weisen drei weitere Vereine mindestens Drittliga-Referenzen auf. Neuland wie die Cloppenburger betreten Nachbar SF Lotte und der an der niederländischen Grenze beheimatete 1. FC Kleve.
Aus vier Bundesländern – elf aus Nordrhein-Westfalen, fünf aus Rheinland-Pfalz und je eines aus Niedersachsen und dem Saarland – setzen sich die 18 Teams, von denen am Saisonende eines aufund drei absteigen werden, zusammen.
„Das sind Namen, die mich nicht erschrecken. Aber ich weiß, welche Klasse sich dahinter versteckt. Wir spielen in einer echten Hammerliga“, beschreibt Frank Schulz die Zusammensetzung. Wie der BVC-Coach haben auch seine Kollegen Drittliga-Absteiger RW Essen auf dem Zettel, wenn es um den Titel geht. Endlich wieder drittklassig daher kommen will auch Ex-Zweitligist Preußen Münster mit seinem gewaltigen Fanpotenzial.
Müssen sich in der Regionalliga mit namhaften Teams messen: die Spieler des BV Cloppenburg (in Gelb). In der Vorbereitung „übten“ sie schon mal gegen den VfL Osnabrück.
Fast ausnahmslos eine Plat-
BILD: LI
8. AUGUST 2008
STEILPASS FUßBALLSAISON
NR. 185 NWZ S. 5
„120 Prozent sind Pflicht“
Der aus Herne geholte neue Trainer gilt in der
BV CLOPPENBURG Trainer Frank Schulz der Hoffnungsträger – Kenner des Westens
tig ist, dass das jeder einzelne seine Philosophie, mit der er auch künftig auf die Dienste Spieler und auch die Anhän- schon die Westfalia aus seines Herner Assistenten ger verinnerlichen. Und wenn Herne in fünf Jahren aus der Horst Albert bauen kann, ein wir am Ende drei Mannschaf- Versenkung zurückholte, ein- durchaus ten hinter uns lassen, haben trichtern. „Wir müssen arbei- „3-4-3-System“, wenngleich wir eine Riesensaison ge- ten, arbeiten und nochmals je nach Gegner Änderungen offensives
Branche als harter Arbeiter. Der 47-jährige ExErstligaprofi gibt sich keinen Illusionen hin und spricht allein vom Klassenerhalt.
- spielt.“
- arbeiten. Ich galt früher in möglich sind. Dass die Spiele
Um die Herkulesaufgabe der Bundesliga auch als Malo- in der Vorbereitung zunächst erfolgreich zu bewältigen, will cher. Es ist unsere Pflicht, im- holprig verliefen, schreckt der in Dül- mer 120 Prozent zu geben. Schulz nicht. „Wir sind noch men le- Dann muss der Gegner dich voll in der Vorbereitung. Und bende zweifa- die Mannschaft das umsetzt, tieren da. Ich trainiere auf che wird der Funke auch auf das das erste Punktspiel hin. Fami- Publikum überspringen. Das Dann müssen wir voll da erst einmal schlagen. Wenn die ist auch zum Experimen-
VON BODO TAROW
CLOPPENBURG – Er war
- der Wunschkandidat der
- lien-
vater seinen Spielern ist ganz wichtig für uns, da sein.“ Der 1:0-Erfolg im Pokal selbst junge Spieler wie ein in Bad Rothenfelde und mehr Bernd Gerdes oder ein Sven noch das Selbstvertrauen geHassler schon Verantwortung bende 2:1 im Test gegen Werübernehmen müssen.“ Ohne- der Bremen II bewiesen, dass hin ist die eher zurückhal- der BVC auf dem richtigen tende Begeisterung um den Weg ist.
- Verantwortlichen.
- Ob-
wohl eigentlich mit seinem Heimatverein Westfalia Herne „verheiratet“, erlag Frank Schulz nach drei intensiven Verhandlungsrunden dem Werben und unterschrieb beim NeuRegionalligisten
BVC, die er in den ersten Wochen seiner Amtszeit er- es am 16. August (14 Uhr) im lebte, für Schulz der Wattenscheider Lohrheide-
Erstmals um Punkte geht
BV Cloppenburg für ein Jahr plus Option. größte Unterschied Stadion gegen die Reserve zu seinem Ex- des VfL Bochum, für den Club Herne. „Da Schulz einst selber in der ersgibt es zahlrei- ten Liga erfolgreich die Stiefel che Fanclubs. schnürte. Ein Vorteil für den Die Menschen BVC könnte sich bereits dann rennen in Tri- auszahlen. Schließlich kennt kots herum. sich der Herner Jung Schulz Der Verein im West-Fußball bestens aus. ist an je-
„Das
- war
- für
mich eine verdammt harte Entscheidung. Die Regionalliga ist für der Ecke ein Thema.“
- mich
- als
- Ansons-
Trainer eine riesige Herausfordeten sich Mann hat der aus
- rung.
- Ich
- dem „Kohlen-
pott“ in der norddeutschen Tiefebene bereits akklimatisiert. „Alles ist bestens. Ich fühle mich unheimlich wohl.“ brenne auf die neue Saison“, so der 47-jährige Bundesligaprofi. Dass die Serie 2008/2009 für die erfolgsverwöhnten frühere
Taktisch präferiert Schulz, der
Cloppenburger kein Zuckerschlecken wird, ist
- ihm
- bewusst.
„Für uns zählt einzig und allein
DIE PROGNOSE
Für den BVC ist erst-
mals seit Jahren keine Top-Platzierung drin. Nur wenn die Spieler die Malocher-Mentalität von Trainer Frank Schulz perfekt verinnerlichen, wird die Klasse gehalten.
Der Ï-Tip: Der BVC
schafft Platz 13.
- der
- Klassener-
halt. Alles andere wäre völlig aus der Luft gegriffen. Der BVC spielte immer zuletzt weit oben mit. Diese Zeiten sind vorbei. Ganz wich-
Ist auch als Stratege gefragt: BVC-Trainer Frank Schulz.
BILD: BODO TAROW
S. 6 NWZ NR. 185
STEILPASS FUßBALLSAISON
8. AUGUST 2008
DIE KADER DER WEITEREN REGIONALLIGISTEN
Trainer Predrag Uzelac (rechts) trifft mit dem SV Wilhelmshaven in der Regionalliga Nord ebenfalls auf attraktive Gegner. Der ehemalige BVC-Spieler kann sich auf Spiele gegen den VfB Lübeck und den 1. FC Magdeburg freuen.
BILD: LI
Cerezo, David Jansen, Holger Lemke, Martin Willmann, Simon Goldhammer. Sturm: Andreas Haas, Abdul Iyodo, Manuel Rasp, Pascal Olivier, Emmanuel Akwuegbu.
Mahmut Temur (1. FC Köln U19) Abgänge: Dalibor Gataric (FSV Ludwigshafen-Oggersheim), Danijel Gataric (FSV Ludwigshafen-Oggersheim), Daniel Grebe (Germania Dattenfeld), Sebastian Jansen (1. FC Kleve), Christian Schlösser (Borussia Mönchengladbach II), Gustav Schulz (Eintracht Trier)
Abgänge: Rainder Adolf (Darm-
VFL BOCHUM II
stadt 98), Christopher Ihm (SV Niedernhausen), Josiv Landeka (Stuttgarter Kickers), Dominik Kranz (Alemannia Waldalgesheim), Simon Riebel (VfB Bodenheim), Stefan Markolf (Wuppertaler SV), Fabian Liesenfeld (unbekannt), Nejmeddin Daghfous (05-Profis) Zugänge: Pierre Kleinheider (eigene Jugend), Sebastian Markowitz (eigene Jugend), Viktor Riske (eigene Jugend), Damian Raczka (Schalke 04 II), Peiro Adagna (Hassia Bingen), Benjamin Kessel (Wormatia Worms), Alex Elliott, (Sportfreunde Siegen), Stefan Steigerwald (1. FC Kaiserslautern II). Tor: Daniel Davari, Pierre Kleinheider, Stefan Steigerwald. Abwehr: Tamás Bódog, Christian Telch, Benjamin Kessel, Damian Raczka, Marco Steil, Roman Neustädter, Sebastian Markowitz. Mittelfeld: Marco Tautenhahn, Jurij Krause, Christian Grimm, Viktor Riske, Piero Adragna, Oliver Hoch, Alex Elliott.
Tor: Michael Esser, Andreas Luthe Abwehr: Jonas Acquistapace, Patrick Fabian, Thiemo Höhn, Christian Kalina, Daniel Klinger, Christian Mäscher, Rouven Schröder Mittelfeld: Mirkan Aydin, Jürgen Duah, Dilaver Güclü, Heinrich Schmidtgal, Lukas Schmitz, David Zajas, Gianluca Zavarise, Oliver Zech. Sturm: Sami El-Nounou, Mike Hibbeln, Mohamed Labiadh, Alexander Neumann, Roman Prokoph. Trainer: Nico Michaty. Co-Trainer: Markus Pilawa. Betreuer: Manfred Berens.