HALBVIER Offizielles Club- und Stadionmagazin des DSC

2. – Saison 2013/2014

SG SpVgg Greuther Fürth Fr., 6.12. | 18:30 Uhr | Spieltag 17 So., 15.12. | 13:30 Uhr | Spieltag 18 6

Alpecin – Neuer Haupt- und Trikotsponsor Interview mit Anass Achahbar Sie sparen saller Fleeceschlauchtuch NEU NEU Mutifunktionelles Fleeceteil, das sowohl als saller Fleece- Mütze und auch als Halstuch eingesetzt 40% werden kann. Tuch mit Kordel und Stopper schlauchtuch für Mützenfunktion. Flauschige, wärmende 95 Qualität. nur 5, Material: 100 % Polyester / Fleece Farben: 245 lime NEUE FARBE 350 schwarz Ideal für die 500 marine NEUE FARBE 550 grau kalten Tage! Art-Nr.: 4048 statt 9,95 € jetzt nur 5,95 €

Saller Whoolie »S11.PRO.TRAINING« Professionelle Trainingsmütze für das Training im Winter mit innen angerauten Band für optimale Wärmeleistung. Material: 100% Polyacryl Farben: 142 blau-schwarz Saller Whoolie 170 rot-schwarz »S11.PRO.TRAINING« 260 gelb-schwarz 95 302 neonorange-marine nur 5, 430 weiß-schwarz Art-Nr.: 4043 nur 5,95 € Noch mehr Geschenk-Ideen finden Sie in unserem aktuellen Christmas Special oder unter www.sport-saller.de Super-Spar-Set »sallerAthletic« 4 Teile für nur 69,95 € + + +

142 Super-Spar-Set blau-schwarz-weiß »sallerAthletic« 95 Sie sparen nur 69, Super-Set-Angebot 40% 170 263 »sallerAthletic« rot-schwarz-weiß gelb-schwarz-anthrazit Das perfekte Set bestehend aus Trainingsanzug, Regenjacke, Kapuzenpulli und Tasche. Art-Nr.: 277 statt 116,80 € 360 510 jetzt nur 69,95 € schwarz-weiß-grau marine-weiß-neonorange Vorwort | 03

Impressum Liebe Arminen,

HALBVIER wird gemeinschaftlich von DSC Arminia Bielefeld e.V. und GmbH & Co. KGaA herausgegeben. vor Euch/Ihnen liegt die letzte Ausgabe der HALBVIER Anschrift: Melanchthonstraße 31a | 33615 Bielefeld im Jahr 2013. Ein Jahr, in dem wir viel erlebt haben. Ein Tel.: (05 21) 9 66 11-0 | Fax: (05 21) 9 66 11-11 Jahr, in dem wir viel Gutes erlebt haben. An allererster E-Mail: [email protected] Internet: www.arminia-bielefeld.de, www.facebook.com/ Stelle ist da natürlich der Aufstieg der Profimannschaft DSCArminiaBielefeld, www.twitter.com/Die_Blauen, in die 2. Bundesliga zu nennen. Mannschaft, Trainer- www.youtube.com/ArminiaClubTV team und Mitarbeiter haben sehr viel Herzblut und

HALBVIER-Koordination: Leidenschaft investiert und sind am Ende dafür belohnt Christian Venghaus | Tim Placke | Tim Santen worden. Auch außerhalb des Profi-Bereichs haben wir Anzeigen: SPORTFIVE GmbH & Co. KG als Verein viel erreicht. Die Billard-Abteilung hat eine c/o DSC Arminia Bielefeld | Tel.: (05 21) 32 97 80-0 Grafik: Designbüro Freise | www.designbuero-freise.de eigene hochmoderne Spielstätte erhalten und mit dem Autoren: Tim Placke | Tim Santen | Thomas Brinkmeier Bau des MAFA’s hat die Historie des Vereins endlich Rabea Hamdine | Wiebke Gießelmann | Niklas Böhmer ein Zuhause gefunden. Fotos: Archiv DSC Arminia Bielefeld | Tim Placke | Dennis Lindner Egon Penner | SG Dynamo Dresden | SpVgg Greuther Fürth Wolfgang Rudolf/NW | Christian Weische/NW Aber Arminia wäre nicht Arminia, wenn es nicht ab Koordination Druck: agentur überblick und zu auch turbulent zugehen würde. Wir alle waren Obernstraße 1b | Im Crüwell-Haus | 33602 Bielefeld Tel.: (05 21) 44 81 42-0 | www.mit-ueberblick.de sehr überrascht, als am 14. November die Nachricht Druck: Merkur Druck GmbH & Co. KG, Am Gelskamp 18-20, von der getgoods-Insolvenz die Runde machte. Doch 32758 Detmold, www.merkur-psg.de noch am selben Tag haben wir gemeinsam mit den Alle in HALBVIER enthaltenen Beiträge, Abbildungen, Fotos, Werbeanzeigen und sonstigen Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Kollegen von SPORTFIVE die Ärmel hochgekrempelt Jegliche Verwertung und jeder Nachdruck bedürfen der schriftlichen und an einer Lösung gearbeitet. Nur zwei Wochen Genehmigung. Für unverlangt Zugesandtes jeglicher Art wird weder später konnten wir mit der Dr. Kurt Wolff-Gruppe und Gewähr noch Haftung übernommen. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion ihrer Marke „Alpecin“ nicht nur unseren neuen Haupt- wieder. und Trikotsponsor präsentieren, sondern auch unsere Wunschlösung. Unser Dank gilt Geschäftsführer Edu- DSC Arminia Bielefeld Gegründet: 3. Mai 1905 ard R. Dörrenberg für das kurzfristige Zustandekom- Vereinsfarben: Schwarz-Weiß-Blau men des Engagements seines Unternehmens. Vereinsmitglieder: 8.369 SchücoArena: Kapazität 27.300 Geschäftsstelle: Öffnungszeiten Mo. bis Fr. 9:00–17:30 Uhr Ich möchte mich bei allen Mitarbeitern, Mitgliedern, Fan- und Ticket-Shop: Öffnungszeiten Mo. und Di. geschlossen Fans, Sponsoren, Partnern und Freunden für die gute Mi. bis Fr.: 10:00 - 18:30 Uhr Zusammenarbeit in diesem Jahr bedanken und wün- Samstag: geschlossen, an Spieltagen nur für Stadionbesucher geöffnet. An Wochenspieltagen: Schließung drei Stunden vor sche Euch/Ihnen allen ein frohes Weihnachtsfest so- Spielbeginn wie einen guten Rutsch in das neue Jahr. Präsidium: Hans-Jürgen Laufer | Prof. Dr. Hermann J. Richter Bernard Kiezewski Wirtschaftsrat: Hartmut Ostrowski | Dr. David Frink Mit schwarz-weiß-blauen Grüßen, Thomas Lauritzen | Olaf Klötzer | Klaus Meller | Hans-Hermann Soll Marcus Uhlig Ehrenrat: Augustin Kwamo-Kamdem | Eduard Hellweg Günter Eing | Michael Fredebeul | Hans-Joachim Faber Ehrenamtsbeauftragter: Albrecht Lämmchen JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

Große Zustimmung für Ostrowski Auf der Jahreshauptversammlung des DSC Arminia Bielefeld e. V. am 18. November wurde Hartmut Ostrowski mit großer Zustimmung in den Wirtschaftsrat gewählt. Text: Tim Placke

Ostrowski wurde von in diesem Jahr großartige Erfolge gefeiert. Darauf den anwesenden 269 dürfen wir stolz sein“, so Laufer. Mitgliedern einstimmig, Für langjährige Vereinstreue wurden Karl-Heinz bei einer Enthaltung Broschk, Sabrina Noll (jeweils 25 Jahre Mitglied), durch ihn selber, in den Rainer Bruns, Hans-Martin Giesselmann(jeweils 40 Wirtschaftsrat und damit Jahre Mitgliedschaft), Dr. Wolfgang Böllhoff, Hans- auch in den Aufsichtsrat Udo Geßler (jeweils 50 Jahre Mitgliedschaft), Dirk gewählt. Am 26. Novem- Hempel, Elke Albrecht, Katrin Braje, Ulrike Polenz ber wurde Ostrowski (jeweils bronzene Verdienstnadel), Günther Werner in der konstituierenden (silberne Verdienstnadel), Cengiz Cenikli und Sonja Aufsichtsratssitzung zum Vorsitzenden des Auf- Esser (jeweils bronzene Meisterschaftsnadel) aus- sichtsrates gewählt. Standing Ovations erhielt auf gezeichnet. der Jahreshauptversammlung der ehemalige DSC- Präsident Dr. Jörg Zillies, der offiziell verabschiedet wurde. „Wer den Kahn nicht mehr lenkt, soll auch nicht mehr reinquatschen“, sagte Zillies in seiner Abschiedsrede. Seine Nachfolger Hans-Jürgen Lau- fer überreichte ihm symbolisch einen Blumenstrauß und wies in seiner Rede auf die jüngsten Erfolge des Vereins hin. „Mit der Sanierung der Hartalm, dem Bau der Billard-Arena und des MAFA’s sowie dem Aufstieg der Profimannschaft in die 2. Liga haben wir JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG Internet-Plattform | 5 „Arminia ist mehr als Profifußball“ Im Rahmen der Kampagne „Wir sind Ostwestfalen“ hat der DSC am 22. November die Internet-Plattform www.arminia-ist-mehr.de ins Leben gerufen. Text: Tim Placke

Die Plattform ist ein Sammelbecken für das kom- malig 19,05 Euro und eignet sich so beispielsweise plexe soziale und gesellschaftliche Engagement auch hervorragend als Weihnachtsgeschenk. In den des Clubs. Besucher von www.arminia-ist-mehr.de ersten zwei Wochen wurden bereits viele Felder ver- erfahren in den vier Kategorien „Bildung, Integration, kauft, darunter auch die Flächen vor den Toren und Engagement und Courage“ wo und wie Arminia sich die Elfmeterpunkte. engagiert. So unterhält der DSC zum Beispiel Koope- Die Website setzt auf das Redaktionssystem TYPO3 rationen zu Schulen, um Nachwuchsspieler optimal und wird responsiv an die verschiedenen Endgeräte fördern zu können oder hat eine der vorbildlichsten ausgeliefert. Das Design und die Umsetzung erfolg- Behindertenbetreuungen in ganz Deutschland. ten durch die Bielefelder Agentur und DSC-Stammelf Da dieses Engagement jedoch auch Geld kostet, Partner „agentur überblick“. wird gleichzeitig dargestellt, wie man sich beim DSC DSC-Geschäftsführer Marcus Uhlig: „Wir wollen engagieren kann. Um die Projekte des DSC und vor zeigen, dass Arminia mehr als Profifußball ist. Das allem die Jugendarbeit gezielt unterstützen zu kön- soziale und gesellschaftliche Engagement des Clubs nen, wurde auf der neuen Plattform eigens ein Tool ist äußerst vielfältig und unterstützenswert. Mit dem eingerichtet, mit dem jedermann symbolisch einen „Weichalm-Tool“ bieten wir allen Fans und Mitglie- Quadratmeter des Kunstrasenplatzes neben der dern eine interessante und effektive Gelegenheit, SchücoArena („Weichalm“) kaufen kann. Die kleinst- den Club und vor allem die Nachwuchsarbeit zu mögliche Fläche von einem Quadratmeter kostet ein- unterstützen.“ 06 | Schlagzeilen Schlagzeilen

AKTUELLES RUND UM DEN DSC ARMINIA BIELEFELD

Hallenturnier in Bielefeld Am 10. Januar findet in der Bielefelder Seidensti- sind zudem drei bis vier Spieler aus der Mannschaft cker Halle der Schauinslandreisen Cup 2014 statt. für eine Stunde zu Gast im Fanshop und verpacken Die letztjährige Ausgabe in der Essener Grugahalle die Weihnachtsgeschenke der DSC-Fans. gewann der DSC und geht somit als Titelverteidiger an den Start. Neben Arminia nehmen der SC Pader- Fankalender 2014 born 07, der MSV Duisburg, der VfL Osnabrück, der Seit dem Heimspiel gegen den VfL Bochum ist der SV Meppen sowie eine weitere noch nicht festste- DSC-Kalender 2014 im Fan- und Ticketshop erhältlich. hende Mannschaft teil. Auch DSC-Cheftrainer Stefan Der Clou am Kalender: Alle Bilder kommen aus der Krämer freut sich auf das Event: „Die Jungs haben Fanszene. Mehrere Wochen lang konnten Fans ihre immer Bock auf Hallenfußball und wollen den Titel Bilder auf einer eigens eingerichteten Homepage natürlich verteidigen.“ Die Veranstaltung beginnt am hochladen und bewerten lassen. Die besten Bilder 10. Januar um 17:30 Uhr. Karten gibt es im Fan- und haben es in den Kalender geschafft, entstanden ist so Ticketshop des DSC, in allen bekannten Vorverkaufs- ein sehenswertes Werk, das für alle Arminen etwas stellen sowie im Online-Ticketshop zu kaufen. zu bieten hat und gerade einmal 9,95 Euro kostet.

Weihnachtsaktionen im Fanshop Für die Vorweihnachtszeit hat sich das Fanshop- Team des DSC einige interessante Aktionen überlegt. Neben wöchentlich vergünstigten Fanartikeln und dem Frühaufsteher-Dienstag (Shop-Öffnung bereits um 08:30 Uhr) dürfen sich alle Arminen besonders auf die Termine mit den Profi-Spielern freuen. Am 11. Dezember (16:00 Uhr) gibt es ein Meet & Greet mit Johannes Rahn, der Autogrammwünsche erfüllt und zudem sein selbst gemaltes Aufstiegsgemälde signiert. Am 12. und 18. Dezember (jeweils 16:00 Uhr) Schlagzeilen | 07

AKTUELLES RUND UM DEN DSC ARMINIA BIELEFELD Alpecin neuer Haupt- und Trikotsponsor Das Bielefelder Traditionsunternehmen Dr. Kurt Wolff mit seiner Marke Alpecin ist ab sofort neuer Haupt- und Trikotsponsor des DSC Arminia Bielefeld. Text: Tim Placke

Nur zwei Wochen nach der überraschenden Insol- venz des bisherigen Hauptsponsors getgoods.de konnte der Club gemeinsam mit seinem Vermarkter SPORTFIVE die Gespräche mit dem Familienunter- nehmen Dr. Kurt Wolff binnen kürzester Zeit erfolg- reich zum Abschluss bringen. Bereits beim Spiel beim FSV Frankfurt am vergangenen Montagabend lief die Profimannschaft des DSC mit dem Alpecin- Logo auf dem Trikot auf. Dem neuen Engagement geht eine jahrzehntelange Partnerschaft zwischen dem Club und der Dr. Wolff-Gruppe voraus. Eduard R. Dörrenberg, geschäftsführender Gesell- schafter der Dr. Wolff-Gruppe: „Mit der Rückkehr in die 2. Bundesliga, der aufopferungsvollen Spielweise der Mannschaft und der soliden, besonnenen Arbeit der Vereinsführung in den letzten zwei Jahren, ist bei Arminia Bielefeld eine besondere Atmosphäre kommt nun ein langjähriger Partner auf die Brust des entstanden. Die Fans haben es sich verdient, dass DSC. In kürzester Zeit konnten wir mit der Geschäfts- sich Alpecin in diesem Rahmen engagiert. Wir wollen führung der Dr. Wolff-Gruppe ein umfangreiches damit eine Initialzündung auslösen und appellieren Leistungspaket schnüren. Hierzu zählen neben dem an die heimische Wirtschaft, jetzt mitzuziehen und Trikotsponsoring beispielsweise noch weitere Wer- den Club zu unterstützen.“ bemaßnahmen im Stadion. Ich bin mir sicher, dass Marcus Uhlig, Geschäftsführer DSC Arminia Biele- von dieser Partnerschaft weitere Impulse ausgehen feld: „Ich bin froh und glücklich, dass es uns zusam- werden.“ men mit unserem Partner SPORTFIVE gelungen ist, in nur 14 Tagen zu einer hervorragenden Lösung zu kommen. Alpecin steht schon seit Jahrzehnten an der Seite von Arminia Bielefeld. Zusammen mit f 0521 9779697 Alpecin möchte auch ich die Unternehmen unserer , [email protected] r Region dazu einladen, die Plattform Arminia Bielefeld www.designbuero-freise.de zu nutzen, um mit dem Club und seinen Fans in der Region etwas zu bewegen.“ Martin Kollenberg, Teamleiter SPORTFIVE Bielefeld: „Ich bedanke mich bei Dr. Wolff für die konstruktiven Gespräche. Es war eine wirkliche Herkules-Aufgabe, die uns vor 14 Tagen gestellt wurde. Mit Alpecin 08 | Highlights Highlights 2013

DIE PERSÖNLICHEN HIGHLIGHTS DER DSC-MITARBEITER

„Ein Zuhause für die Historie“ Tag ein Tag aus berichten lokale, regionale und nationale Medien über den DSC. Im Fokus stehen dabei zumeist Spieler, Trainer und Vereinsverantwortliche. Doch was denken eigentlich Arminias Mitarbeiter. Die HALBVIER- Redaktion hat die Geschäftsstellen-Mitarbeiter nach ihren persönlichen Highlights 2013 gefragt, natürlich abgesehen vom Aufstieg. - „Mein persönliches Highlight war der 2:1-Sieg „Ich habe mich besonders über meine Rückkehr - treffer von Christopher Kullmann gegen den Hal- zu Arminia gefreut. Nachdem ich bereits als Profi leschen FC in der letzten Minute, weil er hart erar für Arminia spielen durfte, bin ich nun Teil der beitet war und viele Emotionen freigesetzt hat.“ Geschäftsstelle und fühle mich sehr wohl.“ Tim Placke, Medien und Kommunikation Thilo Versick, Assistenz Geschäftsführung „Nachdem in den letzten Jahren viele Aufstiegs- „Besonders beeindruckend fand ich die Reaktion der oder Nichtabstiegs-T-Shirts für die Katz waren, Mannschaft und des Umfeldes auf die Niederlage in habe ich mich sehr darüber gefreut, endlich ein- Heidenheim. Das war der Grundstein zum Aufstieg.“ mal ein Aufstiegs-T-Shirt mitentwerfen zu dürfen, das am Ende auch über die Ladentheke ging.“ Katrin Meyer, Assistenz sportliche Anz. Bielefeld:Layout 1 28.11.2013 17:4 Leitung und Team-Managerin Miriém-Mahdia Hamdine, Leitung Fan- und Ticketshop

„Gemeinsam mit Thilo Versick sollte ich beim Aufstiegsspiel die großen Biergläser füllen. Aller- dings machte uns der damalige Präsident Dr. FUSSBALL-WM Zillies einen Strich durch die Rechnung, weil er im dafür vorgesehenen kleinen Technik-Raum in den Katakomben hypernervös auf und ablief und natürlich keine Biergläser sehen wollte.“ WILLKOMMEN Finn Holsing, Nachwuchsleistungszentrum IN BRASILIEN ! Rundum-Sorglos-Reisepakete „Mein Highlight war die Eröffnung des MAFA’s im zu allen deutschen Spielen von der Vorrunde bis zum Finale. März. Endlich hat Arminias Historie ein Zuhause.“

Christian Venghaus, Fanbeauftragter KOMMEN SIE und Leiter Club-Marketing MIT UND ERLEBEN SIE „Ich habe mich besonders über die positive Ent- FUSSBALL wicklung im Jugend-Bereich gefreut, die durch UND den direkten Wiederaufstieg der U17 in die Bun- BRASILIEN desliga gekrönt wurde.“ HAUTNAH ! Karl-Gerd Büttemeier, Leitung Personal

- „Besonders in Erinnerung bleibt mir der 4:2-Sieg - gegen Fortuna Düsseldorf. Die beiden entschei denden Tore von Sebastian Hille vor der Südtri büne zu erleben, war fantastisch.“ Buchen Sie jetzt: Tim Santen, Medien und Kommunikation 0211-17 7000 WWW.VIETENTOURS.DE Handspiel! Ihre Werbung DIE PERSÖNLICHEN HIGHLIGHTS DER DSC-MITARBEITER in der HALBVIER vs. z.B. diese Anzeigenfläche

Samstag, 14.12.2013 Lipperlandhalle 19:00 Uhr Lemgo M it g arkt! roßem Weihnachtsm

vs. Bei Interesse beraten wir Sie gern!

Donnerstag, 26.12.2013 SPORTFIVE GmbH & Co. KG 17:15 Uhr Lipperlandhalle Ansprechpartnerin: Svenja Widmann Lemgo Tel.: (0521) 329 780-12 Tickets unter: 05261 288 333 I www.tbv-lemgo.de [email protected] Direkte Zugverbindung ab Bielefeld Hbf nach Lemgo-Lüttfeld

FAN-SPECIAL VON MASKE: DER ARMINIA ADAM! EIN PREIS, ALLES DRIN! RUNDUM SORGLOS FAHREN IM DEZENTEN ARMINIA-DESIGN.ARMINIA DESIGN.

Finden Sie Ihr Wunschmodell unter www.maske.de z.B. Opel Adam 1.4 JAM | 3-türig | 87 PS | 64 KW | 5-Gang Sportgetriebe | Klima | Bordcomputer | Benzin | 1398 ccm | Laufzeit ab 1 Monat | Laufl eistung 24.000 km / Jahr

*Das genannte Fahrzeugmodell ist ein Beispiel – wir behalten uns vor, alternativ gleichwertige Fahrzeuge

auszuhändigen. Weitere Fahrzeuge gern auf Anfrage. Technische Daten, Verbräuche sowie der CO2- Ausstoß (Opel Adam 129 g / km) können bei Alternativfahrzeugen abweichen. Sämtliche Preise und Mietraten verstehen sich inkl. der gesetzl. MwSt. monatlich = 30 Tage. Die genannten Mietraten setzen sich aus einer Mietdauer von 1 Monat und einer jährlichen Fahrleistung von 24.000 km zusammen. Mehrkilometer: Opel Adam 0,16 € / km. Selbstbeteiligung im Schadenfall: 950 € je Schadenfall, Einmalkosten wie Überführungskosten werden separat nach Aufwand berechnet. Die Vermietung erfolgt vorbehaltlich einer positiven Bonitätsauskunft. Dieses Angebot ist freibleibend und gültig bis zum 31.12.2013 bzw. solange der Vorrat reicht. Fan-Artikel HALBVIER IM GESPRÄCH MIT ANASS ACHAHBAR des Tages DIE SPIELTAGS-ANGEBOTE AUS DEM FAN-SHOP

Autoschal „DSC Arminia Bielefeld“

5,00 Euro Heimspiel gegen statt 8,95 Euro Dynamo Dresden Fr., 06.12. | 18:30 Uhr | Spieltag 17

Bettwäsche „Nadelstreifen“ Heimspiel gegen 20,00 Euro SpVgg Greuter Fürth statt 29,95 Euro So., 15.12. | 13:30 Uhr | Spieltag 18

Der Fan- und Ticketshop in der SchücoArena hat während aller Heim- spiele geöffnet sowie Mittwoch bis Freitag von 10:00 bis 18:30 Uhr. HALBVIER IM GESPRÄCH MIT ANASS ACHAHBARInterview

„Ich bin ein echter Straßenfußballer!“ Anass Achahbar ist am 13. Januar 1994 in den Haag geboren und hat das Fußball spielen zwischen Grachten und Gassen gelernt. Im Interview mit HALBVIER beweist der Sommerneuzugang des DSC seine neuen Deutschkenntnisse und berichtet über seine ersten Monate als Nieder- länder in Bielefeld. Interview: Tim Santen

Anass, als Du gerade erst acht Jahre alt warst, bist Du bekam. Auf meinem Weg zum Tor wurde ich plötzlich bereits nach Rotterdam gewechselt. Wie kam es dazu? von einem Hund verfolgt. Auf der Flucht vor dem Tier Rotterdam und den Haag liegen nur etwa 30 Kilometer vergaß ich das Tor und rannte so schnell wie möglich auseinander. Ich bin in den Haag weiter zur Schule davon. Die Trainer waren von meiner Schnelligkeit so gegangen und habe bei meinen Eltern gewohnt. Ein beeindruckt, dass sie mich später verpflichteten. Das SpVgg Greuter Fürth Bus von Feyenoord hat mich zum Training abgeholt Spiel verloren wir am Ende 1:3. So., 15.12. | 13:30 Uhr | Spieltag 18 und anschließend wieder zurück gebracht. Nachdem Dich der Hund zu Feyenoord trieb, hast Du Wie bist Du damals bei Feyenoord gelandet? Wur- viele Jahre in der Jugend dort verbracht und sogar dest Du entdeckt oder hat man Dich als kleiner den Sprung zu den Profis geschafft. Du standest in 14 Junge einfach in Rotterdam angemeldet? Erstligaspielen und zwei Mal in der Europa League Nein, ich wurde schon entdeckt. Aber das verlief (1 Tor) für Rotterdam auf dem Platz. Eigentlich keine sehr spektakulär. Ich spielte für den Haag gegen schlechte Bilanz für einen 19-Jährigen, oder? Rotterdam. Ich hatte bereits ein Tor erzielt als wir Das stimmt. Ich konnte mit dem Erreichten schon in 1:2 hinten lagen und ich die Chance zum Ausgleich gewisser Weise zufrieden sein. 12 | Interview

Warum hast Du trotzdem den Wechsel nach Deutsch- Du lernst momentan fleißig Deutsch. Wie kommst Du land gewagt? voran? Ist Deutsch für Dich eine schwere Sprache? Ich wollte mich verbessern. In Holland wird anders Ich verstehe fast alles, was Ihr sagt. Das Sprechen Fußball gespielt als etwa in Deutschland oder Eng- fällt mir noch schwer, aber ich mache Fortschritte. land. Um mich körperlich zu verbessern, musste ich Arminia-Mitarbeiter Kevin Pamann hat in Holland einen nächsten Schritt machen. Wegen der Nähe zu studiert, spricht beide Sprachen fließend und ist mein meiner Familie in Rotterdam habe ich dann die deut- Deutschlehrer. Er kann bestätigen, dass ich mich ver- sche Liga gegenüber England vorgezogen. bessert habe. Wie kam es dann dazu, dass Du ausgerechnet in Du bist marokkanischer Abstammung. Wie viele Bielefeld gelandet bist? Sprachen sprichst Du? Arminia war mir bereits aus zahlreichen Turnieren Ich spreche noch ziemlich gut Arabisch und Englisch. mit den Jugendmannschaften bekannt. Der Kontakt Dazu noch etwas Französisch und Spanisch. zu den Verantwortlichen wie Marcus Uhlig, Samir Hast Du eine eigene Wohnung in Bielefeld bezogen? Arabi oder Stefan Krämer war von Anfang an gut. Wir Ja, aber ich bin nicht gern alleine und bekomme des- waren schnell auf einer Wellenlänge und vertreten wegen häufig Besuch von meiner Familie. Ob Vater, die gleiche Philosophie von Fußball, so dass ich mich Mutter oder mein Bruder – eigentlich ist fast immer für Bielefeld entschieden habe. Dass ich Anfragen jemand bei mir. aus England oder auch aus der 1.Bundesliga abge- Hattest Du bereits Gelegenheit die Stadt etwas lehnt habe, zeigt, dass ich überzeugt von der Sache näher kennenzulernen? Gibt es einen Ort in Biele- hier bin. feld, an dem Du dich besonders gerne aufhältst? Mit gerade einmal 19 Jahren bist Du in ein fremdes Am liebsten bin ich auf dem Spielfeld im Stadion Land gezogen. Ist es Dir sehr schwer gefallen? (lacht). Mir gefällt die Ruhe in Bielefeld, denn die bin Es war schon eine Umstellung. Die Deutschen haben ich aus dem hektischen Rotterdam nicht gewohnt. schon eine andere Mentalität als die Holländer. Zudem finde ich den Ausblick von der Sparrenburg Anfangs war das alles andere als einfach, aber es über die ganze Stadt überragend. ist spannend und ich lebe mich immer mehr ein. Vor Du bist mit Holland U17-Europameister geworden allem meine Mitspieler und alle Mitarbeiter rund um und warst bester Spieler des Turniers – ein unglaub- die Mannschaft helfen mir täglich sehr, sodass ich licher Erfolg. War das bis jetzt Dein sportlich größter mich immer mehr heimisch fühle in Bielefeld. Erfolg? Das kann man schon so sagen. Das Turnier damals in Serbien war ein gro- ßes Erlebnis für mich. Aber nachdem ich als Fan den Europapokalsieg von Feyenoord gegen im Stadion gesehen habe und immer Profi werden wollte, würde ich mein Debüt in der ersten Mannschaft von Rotterdam nahezu gleichsetzen. Zwei Jahre später wurdest Du Tor- schützenkönig der U19-EM. Hast Du eigentlich auch mal eine WM ge- spielt? Die U17-WM in Mexiko habe ich mit- gespielt. Dort habe ich Spieler wie Mitchell Weiser, Emre Can oder Koray Günter kennengelernt. Wir haben uns ein Hotel mit den Deutschen geteilt, die Interview | 13

Momentan spielst Du gegen den Abstieg in der 2. Bundesliga. Eine neue Erfahrung für Dich? Das ist schon etwas Neues. Aus Rotterdam bin ich es gewohnt immer um die Meisterschaft zu spielen. Besonders im Abstiegskampf zeigt sich aber, dass Kampf und Laufbereitschaft genauso zum Fußball gehören wie lange, hohe Bälle. Diese Erfahrung ist lehrreich und wichtig für meine Entwicklung. Wie schätzt Du die derzeitige Situation mit Arminia ein? Wir haben genug Qualität, um nicht abzusteigen. Wir schaffen das, davon bin ich absolut überzeugt. Die wir zuvor bei der EM noch 5:2 besiegt haben. Im hei- Atmosphäre im Stadion war auch nach der siebten ßen Mexiko sah das wenige Zeit später anders aus. Niederlage hervorragend. Wie wir immer noch unter- Wir flogen in der Vorrunde raus. stützt werden, ist einzigartig. Zusammen mit dem Wie siehst Du Deine Chancen irgendwann einmal Publikum werden wir unser Ziel erreichen. mit der niederländischen A-Nationalelf an einem Wie schätzt Du die derzeitige Situation mit Arminia Turnier teilnehmen zu können? ein? Moment, meine Hauptaufgabe ist es erstmal, mich in Wir haben genug Qualität, um nicht abzusteigen. Wir Bielefeld als Stammspieler zu etablieren. Aber ganz schaffen das, davon bin ich absolut überzeugt. Die vielleicht eröffnet sich ja mal eine Chance für die Atmosphäre im Stadion war auch nach der siebten Niederlande zu spielen wenn die Generation um van Niederlage hervorragend. Wie wir immer noch unter- Persie, Huntelaar Sneijder oder van der Vaart abtritt. stützt werden, ist einzigartig. Zusammen mit dem Ich kann mir nebenbei gesagt auch immer noch vor- Publikum werden wir unser Ziel erreichen. stellen für Marokko, das Heimatland meiner Familie, zu spielen. Deine außergewöhnliche Technik am Ball ist auffäl- lig. Steckt Dir das Ballgefühl in den Genen oder hast Du es speziell trainiert? Ich bin noch ein echter Straßenfußballer. Wir haben in den Haag ganz oft vier gegen vier auf engstem Raum in den Straßen gespielt. Die Mannschaft, die als erstes ein Tor kassierte, wurde gegen ein ande- res Vierer-Team ausgewechselt. Wenn man also möglichst lange spielen wollte, durfte man nicht verlieren. Diesen Spirit und diesen Ehrgeiz habe ich weiterentwickelt und dadurch verbesserte sich auch meine Technik. Stefan Krämer meinte, Du müsstest Deine Defensiv- arbeit verbessern. Wo siehst Du selbst Deine größ- ten Schwächen? Ich sehe mich nicht als Ausnahmetalent, wie es hier und dort mal geschrieben wurde. Es gibt viele Berei- che, in denen ich mich verbessern muss. Dazu zählt das Defensivverhalten genauso wie die Ausdauer und Kraft. Mein Ziel ist es, langfristig in der 1.Bundesliga zu spielen. Dafür muss ich noch hart an mir arbeiten. WEICHALM-PATE WERDEN

Kaufen Sie die Zukunft im Quadrat

ALLE INFOS IM INTERNET AUF www.arminia-ist-mehr.de/weichalm Kader | 15 WEICHALM-PATE WERDEN 1 D 24 D 27 D 2 D 3 D Kader

2013/2014 Tor Tor Tor Abwehr Abwehr

Patrick Platins Moreno Jarno Peters Jonas Strifler Dennis Riemer 19.04.83 | 1,90 m | 86 kg 06.11.92 | 1,86 m | 84 kg 25.06.93 | 1,91 m | 87 kg 30.01.90 | 1,73 m | 71 kg 23.02.88 | 1,78 m | 73 kg 4 D 5 D 11 D 14 D 19 D 29 D Abwehr Abwehr Abwehr Abwehr Abwehr Abwehr

Marcel Appiah Thomas Hübener Stephan Salger Manuel Hornig Felix Burmeister Arne Feick 26.03.88 | 1,89 m | 74 kg 25.06.82 | 1,83 m | 80 kg 30.01.90 | 1,83 m | 76 kg 18.12.82 | 1,90 m | 85 kg 09.03.90 | 1,86 m | 79 kg 01.04.88 | 1,80 m | 76 kg 40 D 6 D 7 D 8 D 13 D 16 D Abwehr Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld

Kaufen Sie Jerome Propheter Tom Schütz Marc Lorenz Tim Jerat Johannes Rahn Philipp Riese 04.06.90 | 1,92 m | 88 kg 20.01.88 | 1,81 m | 75 kg 18.07.88 | 1,82 m | 69 kg 05.03.82 | 1,80 m | 78 kg 16.01.86 | 1,90 m | 84 kg 12.11.89 | 1,75 m | 73 kg 17 D 20 D 21 D 22 D 23 D 25 D

die Zukunft Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Oliver Petersch Jan Fießer Patrick Schönfeld Philipp Heithölter Pascal Schmidt Patrick Mainka 26.04.89 | 1,74 m | 74 kg 02.01.87 | 1,80 m | 75 kg 21.06.89 | 1,86 m | 82 kg 28.08.82 | 1,80 m | 80 kg 17.01.92 | 1,75 m | 73 kg 06.11.94 | 1,94 m | 89 kg im Quadrat 30 D 32 D 37 D 9 D 15 NL 18 D/KO Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Angriff Angriff Angriff

Sebastian Hille Khalil Kleit Christian Müller Fabian Klos Anass Achahbar Francky Sembolo 19.10.80 | 1,78 m | 68 kg 06.05.1994 | 1,74 m | 67 kg 28.02.84 | 1,82 m | 70 kg 02.12.87 | 1,94 m | 93 kg 13.01.94 | 1,73 m | 74 kg 09.08.1985 | 1,82 m | 83 kg

Trainer Team

2013/2014 Sportlicher Leiter Trainer Co-Trainer Torwart-Trainer Athletiktrainer

Samir Arabi Stefan Krämer Michael Bauer Marco Kostmann Nils Haacke 02.02.1979 23.03.1967 11.07.1968 12.04.1966 24.04.1967

ALLE INFOS IM INTERNET AUF 12. Mann 03.05.1905 | Rückhalt www.arminia-ist-mehr.de/weichalm Placke Fotos: DSC/Tim Fotos: SG Dynamo Dresden WILLKOMMEN BEIM DSC ARMINIA BIELEFELD Müller, PaulMilde,Filip Trojan. Untere Reihe vonlinks:IdirOuali,Marvin Stefaniak,Thorsten Schulz,FlorianFromlowitz, BenjaminKirsten, Nico Pellatz,MarkusScholz, Tobias Christoph Menz,Christian Canestrini,ThomasKöhler, Arndt Pröhl. Zweite Reihevonlinks: OlafJanßen,PeterNémeth, DavidBergner, MarcoHartmann,, Adam Mravac,MohamedAmineAoudia, Tobias Lange. Dritte Reihevonlinks:SteffenMenze,MaikHebenstreit, MickaelPoté,CristianFiel,RobertKoch, Tobias Kempe,ZlatkoDedic,CheikhGueye, Obere Reihevonlinks:AdamSusac,SebastianSchuppan,RomainBrégerie, SoufianBenyamina,AlbanSabah,AnthonyLosilla. Trainer: OlafJanßen www.dynamo-dresden.de Fax: (0351)4394313 Tel.: (0351)439430 01069 Dresden Lennéstraße12 Anschrift: Vereinsfarben: Schwarz-Gelb Mitglieder: 14.000(Stand:Juli2013) Gründungsdatum: 28.07.1950 SG DynamoDresden SG DynamoDresden Freitag, 6.Dezember|18:30Uhr 17. Spieltag Angriff Mittelfeld Abwehr Tor Kader 38 31 22 15 10 40 34 25 24 18 11 37 27 23 21 17 14 35 20 13 9 8 7 6 5 4 1 Tobias Müller Paul Milde Zlatko Dedic Mohamed AmineAoudia Mickael Poté Soufian Benyamina Christian Fiel Marvin Stefaniak Robert Koch Christoph Menz Tobias Kempe Anthony Losilla Filip Trojan Idir Ouali Marco Hartmann Toni Leistner Sebastian Schuppan Thorsten Schulz Adam Susac Adnan Mravac Alban Sabah Romain Bregerie Cheikh Gueye Florian Fromlowitz Nico-Stephano Pellatz Markus Scholz D/ESP SVN BEN CRO SEN ALG ALG FRA FRA CZE BIH D D D D D D D D D D D D D D D D 31.05.1993 25.01.1995 05.10.1984 06.06.1987 24.09.1984 02.03.1990 12.03.1980 03.02.1995 25.07.1988 22.12.1988 27.06.1989 10.03.1986 21.02.1983 21.05.1998 25.02.1988 19.08.1990 18.07.1986 05.12.1984 20.05.1989 10.04.1982 22.06.1992 09.08.1986 30.12.1986 02.07.1986 08.07.1986 02.06.1987 17.05.1988 WILLKOMMEN BEIM DSC ARMINIA BIELEFELD SG Dynamo Dresden | 17 Alle Infos zur SG Dynamo Dresden

In der vergangenen Saison schaff- In einer Saison werden in Deutsch- te Dynamo erst in der Relegation lands Fußball-Profiligen zuzüglich gegen den Drittliga-Dritten VfL Os- der Pokal- und Relegationsspiele nabrück den Klassenerhalt. Schon etwa 1000 Pflichtspiele ausgetra- vor dem entscheidenden Relegati- gen. Das ergibt seit Gründung der onsrückspiel sorgten Schlagzeilen beiden Traditionsvereine Dynamo über den damaligen Trainer Peter Dresden und Arminia Bielefeld eine Pacult für Unruhe bei den Sachsen. exorbitant hohe Anzahl an Spielen.

Im Falle eines Abstieges sei Pacults Entlassung Und auch wenn Hin- und Rückspiele in diese Rech- beschlossene Sache hieß es. Pacult schaffte den nung einzeln einfließen und die Städte Dresden und Klassenerhalt, musste drei Monate später aber den- Bielefeld seit Bestehen der Bundesliga bekanntlich noch seine Sachen packen. Aus den ersten vier Spie- nicht immer demselben Hoheitsgebiet angehörten: len in der neuen Saison holte Pacult nur zwei Punkte. Es ist sehr erstaunlich, dass Dynamo und Arminia in Sportchef Steffen Menze und die weiteren Entschei- dieser Saison zum ersten Mal aufeinander treffen. dungsträger sahen sich zum Handeln gezwungen Google spuckt nichts aus außer Vorankündigun- und trennten sich am 18. August von Pacult. Menze gen. Geschichtsbücher wälzen: Auch zwecklos. übernahm für zwei Spiele mit mäßigem Erfolg (ein Das Heimspiel am Nikolaustag beschert das Duell Punkt) als Interimstrainer und verpflichtete Anfang zweier Traditionsvereine ohne gemeinsame Tra- September Olaf Janßen als neuen Cheftrainer. Jan- dition und weckt Neugierde. In Dresden war das ßen war zuvor über vier Jahre lang als Co-Trainer Auswärtskontingent binnen weniger Stunden ver- von Berti Vogts bei der Nationalmannschaft Aserbai- griffen. Gleiches gilt für die Plätze im Sonderzug. dschans tätig gewesen. In Internet-Blogs zeigen sich die Dynamo-Anhänger Auch Janßens Start verlief jedoch alles andere als als modisch kreativ und verleihen ihrer Vorfreude Optimal. In Düsseldorf und im heimischen Glücksgas- Ausdruck, in dem sie zu einer 90er-Jahre-Motto- Stadion gegen Paderborn reichte es jeweils nur zu Reise aufrufen. Schnauzbärte, Bomberjacken und einem Unentschieden. Das dritte Spiel unter Janßens ausgewaschene Jeans seien auf der Fahrt nach Regie ging sogar mit 0:4 bei der SpVgg Greuther Fürth Bielefeld gern gesehen. Aber auch auf diesem verloren. Doch dann fingen Janßens Maßnahmen an Wege lassen sich die Geschichtsbücher nicht beir- zu wirken. Mit Siegen gegen Aalen, Cottbus und in ren. Auch in den Statistiken der 90er wird es keinen München verließ man die Abstiegsränge und sam- Eintrag Dresden - Bielefeld geben. Und so wird – melte wichtiges Selbstvertrauen im Abstiegskampf. komme was wolle – am 6.12. vor stimmungsvoller Zudem beendete Starstürmer Mickael Pote seine Kulisse jedes Ergebnis historisch bewertet werden. einjährige Torflaute und befindet sich mittlerweile Vielleicht heißt es ja schon beim Wiedersehen zur auf dem Weg zurück zu alter Stärke. Rückrunde in Dresden: „Au weia, Arminia. Die lagen Text: Tim Placke uns noch nie!“ Text: Tim Santen Fotos: VfL Bochum 1848 WILLKOMMEN BEIM DSC ARMINIA BIELEFELD Hesl, ,DanielBrosinski, StephanFürstner, ThomasPledl, StefanLex,RobertZillner. Vordere Reihevonlinks nachrechts:AbdulRahman Baba,NiclasFüllkrug, Sebastian Tyrala, ZsoltanStieber, NikoGießelmann, MarkFlekken,Wolfgang Kramer, MirkoDickhaut,FrederikGößling, Dr. Manfred Düring,Dr. HaraldHauer, Dr. Götz Welsch, WienfriedRaube,FlorianTrinks. Mittlere Reihevonlinks nach rechts:DominickDrexler, HardyHiesinger, AgnieszkaTobiasz, CarstenKlee,UweSchellhammer, Tobias Gitschier, Frank Sukalo, Tim Sparv, MichaelHefele, KevinKraus,MergimMavraj,Tom Weilandt, ZsoltKorcsmár. Hintere Reihevonlinksnach rechts:OgnjenMudrinski,Djibby Fall(nichtmehrimTeam), Nikola DjurdjicKevinSchulze,IlirAzemi,ThomasKleine, Goran Trainer: FrankKramer www.greuther-fuerth.de Fax: (0911)976768 15 Tel.: (0911)9767680 90765 Fürth Laubenweg60 Anschrift: Vereinsfarben: Weiß-Grün Mitglieder: 2.550(Stand:Juli2013) Gründungsdatum: 23.09.1903 SpVgg GreutherFürth SpVgg GreutherFürth Sonntag, 15.Dezember|13:30Uhr 18. Spieltag Angriff Mittelfeld Abwehr Tor Kader 33 25 22 10 27 21 17 16 14 13 11 31 23 20 19 18 15 39 30 9 8 7 6 5 4 3 1 Ilir Azemi Stefan Lex Niclas Füllkrug Nikola Djurdjic Ognjen Mudrinski Florian Trinks Robert Zillner Thomas Pledl Goran Sukalo Tom Weilandt Sebastian Tyrala Dominick Drexler Stephan Fürstner Zoltan Stieber Tim Sparv Niko Gießelmann Kevin Schulze Daniel Brosinski Thomas Kleine Abdul RahmanBaba Michael Hefele Mergim Mavraj Kevin Kraus Zsolt Korcsmar Tom Mickel Mark Flekken HUN HUN GHA NED ALB ALB SER SER SLO POL FIN D D D D D D D D D D D D D D D D 21.02.1992 27.11.1989 09.02.1993 01.04.1986 15.11.1991 11.03.1992 04.08.1985 23.05.1994 24.08.1981 27.04.1992 22.02.1988 26.05.1990 11.09.1987 16.10.1988 20.02.1987 26.09.1991 25.01.1992 17.07.1988 28.12.1977 02.07.1994 01.09.1990 09.06.1986 12.08.1992 09.01.1989 19.04.1989 13.06.1993 13.01.1986 WILLKOMMEN BEIM DSC ARMINIA BIELEFELD SpVgg Greuther Fürth | 19 Alle Infos zur SpVgg Greuther Fürth

Schon relativ früh stand in der ver- Längst abgestiegen und chancen- gangenen Saison der Abstieg der los am Tabellenende der 1. Bundes- SpVgg Greuther Fürth aus der 1. liga herumdümpelnd, wurde die Bundesliga fest. Die Verantwort- Spielvereinigung Greuther Fürth in lichen um Präsident Helmut Hack der Saison 2012/2013 dennoch zur nutzten die Zeit, um eine schlag- Bühne des ganz großen, internatio- kräftige neue Mannschaft zusam- nalen Fußballs. men zu stellen. Nach eigener Aussage auf einem Werbeplakat Schon während der ersten Erstliga-Saison des Ver- zum Saisonfinale blieb den Fürthern aus einem eins überhaupt hatte man mit Frank Kramer als Nach- Jahr erster Liga ohnehin nur die Erkenntnis zurück, folger für Mike Büskens einen Trainer verpflichtet, „wenig Spaß und anstrengende Gäste“ gehabt zu der bereit war mit der SpVgg auch den Weg zurück haben. Da kam es sich doch wie gerufen, eine in die Zweitklassigkeit zu gehen. Hack, Kramer und jener auf dem Plakat präsentierten Sonnenliegen, der neue Sportchef Rouven Schröder leiteten in die- die sich eigentlich die „anstrengenden Gäste“ wie sem Sommer dann einen großen Umbruch ein. Nicht der FC Bayern oder Borussia Dortmund reserviert weniger als 18 Spieler mussten den Verein verlassen, hatten, an José Mourinho weiterzuvermieten. 13 neue wurden verpflichtet. Der Kader wurde straf- „The Special One“ konnte die Fürther zurück in die fer gestaltet, vor allem junge deutsche Spieler wur- Schlagzeilen hieven. Beim Spiel gegen den BVB den unter Vertrag genommen. 66 Prozent der Spieler erschien der damalige Trainer von Real Madrid im Fürther Kader besitzen einen deutschen Pass und vor dem anstehenden Champions League-Duell haben den Großteil ihrer Karriere noch vor sich. zur Gegnerbeobachtung. Land auf, Land ab wurde Sieben der 13 neuen Spieler erkämpften sich auf die Sinnhaftig- oder Sinnlosigkeit seines Auftrittes Anhieb einen Stammplatz unter Kramer, der auf einen diskutiert. Was kann man einem 6:1:-Sieg gegen gesunden Mix von erfahrenen Führungsspielern und Tabellenletzten schon abgewinnen? jungen, hungrigen Talenten setzt. Vor allem auf den Nutznießer der Aufregung: Die Fürther und ihre zentralen Positionen setzt Kramer auf Routine. Kapi- Trolli ARENA. Ihnen wurde unverhoffte Aufmerk- tän und Torwart Wolfgang Hesl, die Innenverteidiger samkeit für den Sponsor und ein interessanter Zsolt Korcsmar (Nationalspieler Ungarn) und Mergim neuer Kontakt beschert. So genügte dem Präsi- Mavraj (Nationalspieler Albanien) sowie die Sechser denten Helmut Hack ein Fürther Teesortiment als Goran Sukalo und Tim Sparv (Nationalspieler Finn- spontanes Gastgeschenk, um sich zur Hospitation land) bilden das Gerüst des Teams. Auf den Flügeln im Jugendzentrum der Königlichen einladen zu sorgen dagegen die jungen Daniel Brosinski, Abdul lassen. Ob der Fürther Gegenbesuch in Madrid Rahman Baba, Niko Gießelmann und Zsoltan Stieber allerdings überhaupt stattfand, ist nicht über- für viel Betrieb. Im Sturm stehen aktuell mit Niclas liefert. Viel Zeit blieb der Spielvereinigung nicht, Füllkrug, Ilir Azemi und Ognjen Mudrinski drei Spieler denn Mourinho trainiert mittlerweile wieder den für zwei Positionen zur Verfügung. FC Chelsea. Wohl auch, weil es sich in London viel Text: Tim Placke besser Tee trinken lässt. Text: Tim Santen Saison 2013/2014

30.08.-02.09. Spieltag 6 und 23 28.02.-03.03. 25.10.-28.10. Spieltag 12 und 29 04.04.-07.04. 4:2 Arminia Bielefeld - Düsseldorf -:- 1:0 Union Berlin - Erzgebirge Aue -:- Saison- 1:1 FSV Frankfurt - Greuther Fürth -:- 0:1 Arminia Bielefeld - 1. FC Köln -:- 0:2 1860 München - SV Sandhausen -:- 0:0 St. Pauli - SV Sandhausen -:- 3:2 Union Berlin - St. Pauli -:- 0:0 FSV Frankfurt - VfR Aalen -:- 4:2 VfL Bochum - SC Paderborn -:- 1:6 Düsseldorf - SC Paderborn -:- 4:1 1. FC Köln - Erzgebirge Aue -:- 2:1 Karlsruher SC - 1860 München -:- übersicht 1:1 Karlsruher SC - VfR Aalen -:- 1:0 Dynamo - FC Energie -:- 1:1 Dynamo - FC Ingolstadt -:- 0:1 Greuther Fürth - FC Ingolstadt -:- 2:2 1. FC K‘lautern - FC Energie -:- 0:0 VfL Bochum - 1. FC K‘lautern -:-

19.07.-22.07. Spieltag 1 und 18 13.12.-16.12. 13.09.-16.09. Spieltag 7 und 24 07.03.-10.03. 01.11.-04.11. Spieltag 13 und 30 11.04.-14.04. 1:2 FC Ingolstadt - Erzgebirge Aue -:- 0:2 Erzgebirge Aue - Arminia Bielefeld -:- 4:1 1. FC K‘lautern - St. Pauli -:- 1:0 St. Pauli - 1860 München -:- 1:0 SC Paderborn - Karlsruher SC -:- 4:0 1. FC Köln - Union Berlin -:- 0:0 SV Sandhausen - VfR Aalen -:- 0:0 VfR Aalen - 1860 München -:- 0:1 FC Energie - VfL Bochum -:- 0:1 SC Paderborn - 1. FC K‘lautern -:- 2:1 St. Pauli - FSV Frankfurt -:- 2:6 Erzgebirge Aue - Greuther Fürth -:- 1:1 Dynamo - 1. FC Köln -:- 1:0 SV Sandhausen - 1. FC K‘lautern -:- 3:1 Karlsruher SC - Arminia Bielefeld -:- 1:2 Union Berlin - VfL Bochum -:- 0:1 FC Ingolstadt - Union Berlin -:- 1:1 SC Paderborn - FC Ingolstadt -:- 0:1 FSV Frankfurt - Karlsruher SC -:- 1:1 Düsseldorf - Dynamo -:- 2:0 SV Sandhausen - FSV Frankfurt -:- 2:0 Greuther Fürth - Arminia Bielefeld 15.12. 0:2 Greuther Fürth - VfL Bochum -:- 1:3 1860 München - Dynamo -:- 1:0 Düsseldorf - FC Energie -:- 0:4 FC Energie - 1. FC Köln -:- 1:0 VfR Aalen - Düsseldorf -:-

26.07.-29.07. Spieltag 2 und 19 20.12.-23.12. 20.09.-23.09. Spieltag 8 und 25 14.03.-17.03. 08.11.-11.11. Spieltag 14 und 31 18.04.-21.04. 3:1 1. FC K‘lautern - FC Ingolstadt -:- 0:0 1. FC Köln - 1. FC K‘lautern -:- 0:0 Union Berlin - Karlsruher SC -:- 1:1 Arminia Bielefeld - Union Berlin 21.12. 2:4 Union Berlin - Greuther Fürth -:- 0:1 Arminia Bielefeld - 1860 München -:- 0:2 VfR Aalen - Greuther Fürth -:- 2:1 Arminia Bielefeld - SV Sandhausen -:- 2:0 FC Ingolstadt - VfR Aalen -:- 1:0 Erzgebirge Aue - SV Sandhausen -:- 1:1 St. Pauli - Düsseldorf -:- 3:0 St. Pauli - FC Energie -:- 0:0 Karlsruher SC - St. Pauli -:- 4:1 FSV Frankfurt - FC Ingolstadt -:- 0:4 FSV Frankfurt - 1. FC K‘lautern -:- 1:1 1. FC Köln - Düsseldorf -:- 2:0 Karlsruher SC - FC Energie -:- 1:0 Düsseldorf - SV Sandhausen -:- 4:0 FC Energie - SC Paderborn -:- 2:2 Dynamo - SC Paderborn -:- 1:1 Dynamo - Erzgebirge Aue -:- 2:1 1860 München - FSV Frankfurt -:- 3:1 1860 München - Erzgebirge Aue -:- 3:0 Greuther Fürth - SC Paderborn -:- 1:1 VfL Bochum - Dynamo -:- 1:2 VfL Bochum - VfR Aalen -:- 1:0 VfL Bochum - 1. FC Köln -:-

09.08.-12.08. Spieltag 3 und 20 07.02.-10.02. 27.09.-30.09. Spieltag 9 und 26 20.03.-23.03. 22.11.-25.11. Spieltag 15 und 32 25.04.-28.04. 1:0 FSV Frankfurt - VfL Bochum -:- 3:0 1. FC K‘lautern - 1860 München -:- 3:0 1. FC K‘lautern - Union Berlin -:- 1:2 Düsseldorf - 1860 München -:- 4:2 FC Energie - Arminia Bielefeld -:- 0:1 1. FC Köln - FC Ingolstadt -:- 1:3 Dynamo - Union Berlin -:- 3:0 Erzgebirge Aue - Karlsruher SC -:- 0:2 Arminia Bielefeld - VfL Bochum -:- 0:2 FC Ingolstadt - Karlsruher SC -:- 1:2 FC Ingolstadt - St. Pauli -:- 1:4 FC Energie - FSV Frankfurt -:- 1:1 SC Paderborn - 1. FC Köln -:- 0:0 Düsseldorf - FSV Frankfurt -:- 3:0 Erzgebirge Aue - Düsseldorf -:- 0:1 Erzgebirge Aue - VfR Aalen -:- 0:3 SC Paderborn - Union Berlin -:- 3:0 Karlsruher SC - Dynamo -:- 0:1 St. Pauli - Arminia Bielefeld -:- 1:0 SV Sandhausen - VfL Bochum -:- 3:2 SV Sandhausen - SC Paderborn -:- 2:2 SV Sandhausen - FC Energie -:- 4:0 Greuther Fürth - Dynamo -:- 1:0 1860 München - Greuther Fürth -:- 2:1 Greuther Fürth - 1. FC K‘lautern -:- 0:1 VfR Aalen - 1. FC Köln -:- 0:1 VfR Aalen - St. Pauli -:-

16.08.-19.08. Spieltag 4 und 21 14.02.-17.02. 04.10.-07.10. Spieltag 10 und 27 24.03.-27.03. 29.11.-02.12. Spieltag 16 und 33 04.05.-07.05. 3:3 Arminia Bielefeld - SC Paderborn -:- 3:0 Union Berlin - SV Sandhausen -:- 1:3 Union Berlin - VfR Aalen -:- 1:2 Karlsruher SC - Greuther Fürth -:- 0:3 Arminia Bielefeld - 1. FC K‘lautern -:- 0:2 FC Ingolstadt - SV Sandhausen -:- 2:2 VfL Bochum - St. Pauli -:- 1:2 St. Pauli - SC Paderborn -:- 0:3 St. Pauli - 1. FC Köln -:- 2:1 1. FC K‘lautern - Erzgebirge Aue -:- 3:1 FSV Frankfurt - Erzgebirge Aue -:- 1:2 FSV Frankfurt - Arminia Bielefeld -:- 2:0 1. FC Köln - SV Sandhausen -:- 2:1 Düsseldorf - Greuther Fürth -:- 0:2 Düsseldorf - Karlsruher SC -:- 5:1 FC Energie - VfR Aalen -:- 1:2 Karlsruher SC - 1. FC Köln -:- 1:1 SC Paderborn - Erzgebirge Aue -:- 0:3 Dynamo - FSV Frankfurt -:- 2:0 Dynamo - VfR Aalen -:- 3:2 Dynamo - 1. FC K‘lautern -:- 1:0 1860 München - FC Ingolstadt -:- 0:0 1860 München - FC Energie -:- 1:0 Greuther Fürth - FC Energie -:- 2:1 Union Berlin - Düsseldorf -:- 0:1 VfL Bochum - FC Ingolstadt -:- 1:2 VfL Bochum - 1860 München -:-

23.08.-26.08. Spieltag 5 und 22 21.02.-24.02. 18.10.-21.10. Spieltag 11 und 28 28.03.-31.03. 06.12.-09.12. Spieltag 17 und 34 11.05.-14.05. 2:1 Erzgebirge Aue - FC Energie -:- 2:2 1. FC K‘lautern - Karlsruher SC -:- -:- 1. FC K‘lautern - Düsseldorf -:- 3:2 FC Ingolstadt - Arminia Bielefeld -:- 0:0 1. FC Köln - 1860 München -:- -:- 1. FC Köln - FSV Frankfurt -:- 1:1 SV Sandhausen - Karlsruher SC -:- 0:0 FC Energie - Union Berlin -:- 6.12. Arminia Bielefeld - Dynamo -:- 0:0 Greuther Fürth - 1. FC Köln -:- 2:1 Erzgebirge Aue - VfL Bochum -:- -:- FC Energie - FC Ingolstadt -:- 4:0 VfR Aalen - 1. FC K‘lautern -:- 1:2 FC Ingolstadt - Düsseldorf -:- -:- Erzgebirge Aue - St. Pauli -:- 1:1 FSV Frankfurt - Union Berlin -:- 4:2 SC Paderborn - FSV Frankfurt -:- -:- Karlsruher SC - VfL Bochum -:- 1:0 Düsseldorf - VfL Bochum -:- 0:0 SV Sandhausen - Dynamo -:- -:- SV Sandhausen - Greuther Fürth -:- 1:0 SC Paderborn - 1860 München -:- 2:4 Greuther Fürth - St. Pauli -:- -:- 1860 München - Union Berlin -:- 2:1 St. Pauli - Dynamo -:- 3:0 VfR Aalen - Arminia Bielefeld -:- -:- VfR Aalen - SC Paderborn -:- Saison 2013/2014 Statistik | 21

Tabelle 2013/2014 Gesamt Heim Auswärts Sp S U N Tore Diff Pkt Sp S U N Tore Diff Pkt Sp S U N Tore Diff Pkt

7 1 1. FC Köln 16 8 6 2 24:7 17 30 7 3 3 1 11:3 8 12 9 5 3 1 13:4 9 18 7 2 SpVgg Greuther Fürth 16 9 2 5 30:17 13 29 9 5 1 3 14:8 6 16 7 4 1 2 16:9 7 13 6 3 1. FC Kaiserslautern 16 8 4 4 30:17 13 28 7 5 2 0 19:7 12 17 9 3 2 4 11:10 1 11 7 4 Karlsruher SC 16 7 5 4 21:14 7 26 8 4 2 2 13:7 6 14 8 3 3 2 8:7 1 12 6 5 FC St. Pauli 16 7 4 5 22:21 1 25 9 4 2 3 10:9 1 14 7 3 2 2 12:12 0 11 6 6 1. FC Union Berlin 16 7 4 5 22:22 0 25 8 4 1 3 13:12 1 13 8 3 3 2 9:10 -1 12 7 7 TSV 1860 München 16 7 3 6 14:16 -2 24 7 4 1 2 8:7 1 13 9 3 2 4 6:9 -3 11 7 8 SV Sandhausen 16 6 5 5 15:14 1 23 8 4 4 0 10:5 5 16 8 2 1 5 5:9 -4 7 7 9 VfR Aalen 16 6 4 6 16:16 0 22 7 3 1 3 8:4 4 10 9 3 3 3 8:12 -4 12 6 10 VfL Bochum 1848 16 6 3 7 18:16 2 21 8 2 3 3 10:10 0 9 8 4 0 4 8:6 2 12 7 11 SC Paderborn 07 16 5 5 6 26:30 -4 20 8 3 3 2 9:9 0 12 8 2 2 4 17:21 -4 8 7 12 FC Erzgebirge Aue 16 6 2 8 21:27 -6 20 8 5 0 3 13:11 2 15 8 1 2 5 8:16 -8 5 6 13 FSV Frankfurt 1899 16 5 4 7 22:22 0 19 9 3 3 3 11:11 0 12 7 2 1 4 11:11 0 7 7 14 SG Dynamo Dresden 16 4 7 5 18:25 -7 19 9 3 4 2 12:13 -1 13 7 1 3 3 6:12 -6 6 6 15 Fortuna Düsseldorf 16 5 4 7 15:25 -10 19 9 4 2 3 8:12 -4 14 7 1 2 4 7:13 -6 5 6 16 FC Ingolstadt 04 16 5 2 9 15:23 -8 17 8 2 0 6 8:13 -5 6 8 3 2 3 7:10 -3 11 17 DSC Arminia Bielefeld 16 5 2 9 20:30 -10 17 8 2 2 4 10:14 -4 8 8 3 0 5 10:16 -6 9 18 FC Energie Cottbus 16 3 4 9 19:26 -7 13 7 3 1 3 14:12 2 10 9 0 3 6 5:14 -9 3 Stand: Montag, 02.12.2013

Torjäger 2013/2014 Spieler und Verein Tore Die meisten 1. Saglik, Mahir SC Paderborn 9 Ballkontakte 2. Idrissou, Mohamadou 1. FC Kaiserslauter 8 Zoller, Simon Die meisten Ballkontakte in der 2. Liga 4. Kapllani, Edmond FSV Frankfurt 7 Risse, Marcel 1. FC Köln 6. Benshop, Carlison Fortuna Düsseldorf 6 und 5 weitere mit 6 Toren 12. Brandy, Sören 1. FC Union Berlin 5 und 3 weitere mit 5 Toren 12. Klos, Fabian Arminia Bielefeld 4 und 10 weitere mit 4 Toren 27. Jerat, Tim Arminia Bielefeld 3 Riese, Philipp Arminia Bielefeld und 22 weitere mit 3 Toren 51. Hille, Sebastian Arminia Bielefeld 2 1. mit 88 Kontakten gegen 1860 München: Hübener, Thomas Arminia Bielefeld TIM JERAT Schönfeld, Patrick Arminia Bielefeld und 27 weitere mit 2 Toren Platz 2 81. Achabar, Anass Arminia Bielefeld Marc Lorenz, 80 Kontakte gegen Paderborn Müller, Christian Arminia Bielefeld 1 und 72 gegen Union Berlin Schütz, Tom Arminia Bielefeld Platz 3 und 83 weitere mit 1 Tor Jonas Strifler, 70 Kontakte gegen Bochum Eine Region. Eine Stadt. Ein Verein. Ein Ziel.

Zusammen Gemeinsam drinbleiben! aufgestiegen! Ein Ziel. Eine Region. Eine Stadt. Ein Verein.

Zusammen Gemeinsam drinbleiben! aufgestiegen!

www.arminia-bielefeld.de OHNE EHRENAMT LÄUFT NIX Danke ans Ehrenamt 2013

als für frühere Generationen. Gerade die Schlüsselpositionen in den Verei- nen – Vorsitzender, Abteilungsleiter, Schatzmeister, Jugendleiter – verlan- gen zudem anspruchsvolle Kompeten- zen und Qualifikationen. Immer wieder neue Ehrenamtliche zu gewinnen, diese entsprechend ihrer Aufgaben zu qualifizieren und anschließend lang- fristig an den Verein zu binden – darin besteht für Sportvereine heute die besondere Herausforderung. Hierfür Der Spitzenfußball und der DSC Arminia Bielefeld hat der DFB unter anderem unter meinfussball.dfb. bedanken sich bei den vielen Menschen, die sich de eine Online-Vereinsberatung eingerichtet. Zudem ehrenamtlich engagieren. Die im Verein rackern, wird das Thema Ehrenamt aktuell in einer Vielzahl schuften und sich aus Liebe zum Fußball aus vollem von Maßnahmen, wie etwa Kurzschulungen zur Herzen einsetzen. Ohne die der Platz ungekreidet und ehrenamtlichen Mitarbeitergewinnung, aufgegriffen die Trikots ungewaschen blieben. Bereits zum 14. und gestärkt. Mal würdigen DFB und DFL gemeinsam ehrenamtli- DFB und DFL wissen, wie wichtig das Ehrenamt für ches Engagement und sagen herzlich „Danke“! den Fußball war, ist und sein wird. „Ohne ehrenamtli- Neben den Clubs aus der Bundesliga und 2. Bundes- ches Engagement würde der Ball nicht rollen!“, sagt liga beteiligen sich auch die Vereine der 3. Liga sowie DFB-Präsident Wolfgang Niersbach und auch Liga- der Frauen-Bundesliga. Die bundesweite Aktion fin- präsident Dr. Reinhard Rauball betont: „Die Leistung det rund um den „Internationalen Tag des Ehrenam- der ehrenamtlich Engagierten hat meine höchste tes“ am 5. Dezember statt, der alljährlich als Aktions- Anerkennung. Die Helfer in den Amateurvereinen tag zur Förderung des ehrenamtlichen Engagements sind die Basis des deutschen Fußballs!“ in den Stadien veranstaltet wird. Heute also sagen wir alle „Danke“! Damit das Ehren- Knapp 400.000 Menschen bekleiden eine ehrenamtli- amt die Beachtung bekommt, die es sich hochver- che Position in über 25.000 Fußballvereinen in Deutsch- dient hat. land. Weitere 1,3 Millionen freiwillig engagierte Helfer kommen dazu. Ohne all diese würde keines der über 80.000 Fußballspiele pro Wochenende stattfinden. Vom Arminia sagt Danke! Abstreuen der Spielfelder über die Hilfe bei Reparatur- Auch aus Sicht des DSC Arminia Bielefeld ist arbeiten am Vereinsheim bis hin zu finanziellen Abrech- das gute Funktionieren des Vereins von vielen nungen – das Feld der ehrenamtlichen Tätigkeiten ist zuverlässigen ehrenamtlichen Helfern abhän- riesig und die Verantwortung groß. gig. Abteilungsleiter, Behindertenbetreuer, Demografische Veränderungen sowie der gleichzei- Volunteers, Fanbetreuer, Betreuer im Jugend- tig eingesetzte Strukturwandel des Ehrenamts stellen bereich und viele weitere Personen leben ihre den Fußball vor spannende Aufgaben. Wo sich früher Begeisterung und ihre Leidenschaft für den Ehrenamtler dauerhaft an einen Verein gebunden Verein im Ehrenamt aus. Mit ihrem Engage- fühlten, ist die Tätigkeit heute in der Regel zeitlich ment bereichern sie unseren Club in hohem befristet. Regionale Bindungen spielen eine klei- Maße. Dafür ein herzliches Dankeschön!!! nere Rolle, die eigene Lebenssituation eine größere OHNE EHRENAMT LÄUFT NIX • Titel/Objekt: Platzwart • Produkt: Amateurfußball „Ehrenamt“ • 148 mm x 210 mm mm x 210 • 148 • Kunde: DFB • Jung von Matt • DTP: Niels (-1185) • 4C, GRZ DANKE ANS • 35004/01/13006/02 • 1/1-Seite,Beschnitt mit EHRENAMT! Jürgen, Platzwart beim FC Bergwacht Berzbuir. Einer von 1,7 Millionen Ehrenamtlichen, die jeden Tag dafür sorgen, dass der Ball im Spiel bleibt. Mehr über Jürgen und den Amateurfußball in Deutschland auf kampagne.dfb.de

UNSERE AMATEURE. ECHTE PROFIS.

148x210_DFB_Amateure_Ehrenamt_Platzwart_mB.indd 1 28.10.13 17:26 FÖRDERER des Sports

Wir sind ein international tätiges Familienunternehmen mit rund 8 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem Geschäfts- volumen von gut 1,8 Mrd. EURO in 2012, das sich unter dem Motto „More than a game“ der Unterhaltung durch Spaß an Spielen mit und um kleines Geld verschrieben hat. Zum Produktportfolio zählen Spielautomaten, Entertainmentcenter, Sportwetten sowie internetbasiertes Spiel. Produziert wird im Kreis Minden-Lübbecke.

Seit 60 Jahren kanalisiert das gewerbliche Spiel mit und um kleines Geld in Spiel- und Gaststätten den Spieltrieb der erwach- senen Bevölkerung auf breiter Ebene. Damit hilft es ein mögliches Abdriften in das illegale Glücksspiel, wie z. B. den vielen tausend Angeboten im Internet, zu verhindern. Die Eckdaten des gewerb- lichen Spiels sind dabei so streng geregelt, dass unangemessen hohe Verluste in kurzer Zeit nicht möglich sind.

Merkur-Allee 1-15 · 32339 Espelkamp · Telefon 05772 49-0 · www.gauselmann.de FÖRDERER www.westfalen-blatt.de des Sports Gut kombiniert. Ab 3€ pro Monat

Wir sind ein international tätiges Familienunternehmen mit rund 8 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem Geschäfts- volumen von gut 1,8 Mrd. EURO in 2012, das sich unter dem Motto „More than a game“ der Unterhaltung durch Spaß an Spielen mit und um kleines Geld verschrieben hat. Zum Produktportfolio zählen Spielautomaten, Entertainmentcenter, Sportwetten sowie internetbasiertes Spiel. Produziert wird im Kreis Minden-Lübbecke.

Seit 60 Jahren kanalisiert das gewerbliche Spiel mit und um kleines Geld in Spiel- und Gaststätten den Spieltrieb der erwach- senen Bevölkerung auf breiter Ebene. Damit hilft es ein mögliches 27 Lokalausgaben plus OWL am Sonntag Abdriften in das illegale Glücksspiel, wie z. B. den vielen tausend in einer App! Angeboten im Internet, zu verhindern. Die Eckdaten des gewerb- lichen Spiels sind dabei so streng geregelt, dass unangemessen hohe Verluste in kurzer Zeit nicht möglich sind. Überzeugen Sie sich! Infos unter www.westfalen-blatt.de oder telefonisch 0521 585-100

Merkur-Allee 1-15 · 32339 Espelkamp · Telefon 05772 49-0 · www.gauselmann.de Was macht eigentlich ... TEMPTON – weil jeder Einzelne zählt

Zeitarbeit HALBVIER AUF DER SPUR „ALTER“ ARMINEN Erfolg Fairness qualifiziert Gemeinsam Name: EO-3® Geboren: 2013 setzen wir Einsatz: weltweit Chancen Lösungen die Zeichen auf Sieg! persönlich Miteinander Parker Hannifi n ist führender System-Lieferant für die hydraulische, pneumatische und elektro- Sie suchen Arbeit? Oder jemanden, mechanische Antriebstechnik. Parker ist stark der Ihnen Arbeit abnimmt? in der Beratung und liefert innovative Produkte. Bei TEMPTON sind Sie genau richtig. Zum Beispiel EO-3: Schnell montiert. Sicher. Wir freuen uns auf Sie! Zuverlässig. Von Bielefeld in die Welt. TEMPTON Personaldienstleistungen Bielefeld 0521 38053-0 Bünde 05223 49100-0 Parker Hannifi n Manufacturing GmbH & Co. KG Am Metallwerk 9 · 33659 Bielefeld Osnabrück 0541 93396-0 Tel: 0521 4048-0 · Fax: 0521 4048-42 80 Paderborn 05251 68287-0 Mail: [email protected] · www.parker.com/tfde www.tempton.de

TEMPTON_Anzeige_Bielefeld_59,5_92_Sept_13.indd 1 24.09.13 18:01 Innovative Compounding Solutions

customer solutions

Infill Technische Bionic Kunststoffe Fibre

granules

Melos entwickelt und produziert farbige Kunststoffgranulate Melos GmbH Bismarckstrasse 4 – 10 für Sport- und Freizeitböden, hochwertige Kabelkomponenten 49324 Melle sowie Compounds für die kunststoffverarbeitende Industrie. Fon +49 54 22 94 47-0 Fax +49 54 22 59 81 [email protected] Mehr Informationen unter: www.melos-gmbh.com www.melos-gmbh.com Was macht eigentlichWas macht ... eigentlich … | 29 Was macht eigentlich… HALBVIER AUF DER SPUR „ALTER“ ARMINEN

Marco Küntzel hat viel gesehen von der deutschen Fußballwelt. Er spielte für Empor Grabow, Hansa Rostock, Union Berlin, SV Babelsberg, Borussia Mönchengladbach, Energie Cottbus, FC Augsburg, Thannhausen, Pipins- ried und Aichach. Eine besonders erfolgreiche Zeit verbrachte er beim DSC Arminia. Hier gelangen ihm in 68 Spielen der 1. und 2. Liga zehn Tore. Interview: Tim Santen

… Marco Küntzel? maximal 1.000 Zuschauer zu den Spit- Ich lebe mit meiner Frau, zenspielen. Deshalb kann man den Fußball in unserer meiner Tochter (9 Jahre) Liga nur als Nebentätig betrachten. Den Rest der Zeit und meinem Sohn (3 unterstütze ich meine Frau bei ihrer beruflichen Kar- Jahre) in Augsburg und riere und kümmere mich um die Kinder. Nach meiner fühle mich in Bayern Laufbahn als Spieler und den vielen Umzügen kann mittlerweile heimisch. ich ihr so etwas zurückgeben. Wie konnte es Dich als Mal ehrlich, wie oft wirst Du noch auf das 5:0 gegen Mecklenburger nach den VfL Osnabrück im Dezember 2003 angesprochen, Bayern verschlagen? in dem Du vier Tore geschossen hast? Meine letzte Station Wenn es um meine Zeit bei Bielefeld ging, eigent- war der FC Augsburg. lich immer, zumal ich ja nie der große Torjäger war. Nachdem mein Vertrag 2009 ausgelaufen ist, begann Anfangs haben mir viele Arminen meine Chancen- meine Frau hier ihre Ausbildung zur Heilpraktikerin ausbeute auch krumm genommen, im Laufe der Zeit und ich war froh das Nomaden-Leben als Fußballer wurde mein enormer Einsatz für das Team aber hono- beenden zu können. Schließlich hat nicht jeder Spie- riert und ich bekam mehr Zuspruch. ler das Glück, lange Zeit nur für einen Verein spielen Du bist mit dem DSC aufgestiegen und hast zwei zu dürfen. Jahre 1. Bundesliga gespielt. Bist Du immer noch als Spielertrainer tätig? Die drei Jahre in Bielefeld waren super. Sportlich Ich helfe nur noch gelegentlich aus, wenn es nicht waren wir sehr erfolgreich und privat haben wir läuft und uns Spieler verletzt fehlen. Mittlerweile bin uns auch pudelwohl gefühlt. Ich wäre gerne länger ich aber hauptsächlich Trainer beim BC Aichach in geblieben. der Bayernliga. Wir überwintern mit zehn Punkten Stimmt die Anekdote, dass Du von Uwe Rapol- Vorsprung als Tabellenerster bei noch 13 ausstehen- der ausgewechselt wurdest, weil Du die falschen den Spielen. Mal gucken, ob uns der Aufstieg in die Schuhe getragen hast? Regionalliga gelingt. In etwa. Wir haben im Winter in Mainz gespielt und Trainierst Du in der 5.Liga mit Deiner Mannschaft ich sollte zur zweiten Halbzeit eingewechselt wer- unter Profibedingungen? den. Der Platz war sandig und ich entschied mich, In Bayern gibt es in den unteren Ligen wenig Tra- Nockenschuhe anzuziehen. Das passte dem Trainer ditionsvereine. Im Vergleich zu anderen Regionen nicht und wir gerieten aneinander. Er hat mich dann in Westfalen oder im Osten haben unterklassige zwanzig Minuten später eingewechselt und aus Wut Vereine hier nicht so viel Geld. Es kommen in der kurz vor Abpfiff wieder ausgewechselt. Im Fanshop oder unter sky.de/arminia

Ich seh was Besseres. Großartiger Fußball, das ganze Jahr. Jetzt Vorteile sichern.

Anzeige neu

Abbildungsbeispiel

HolHol Dir ddasas gaganznz ggroßeroße LLive-Fußballerlebnis.ive-Fußballerlebnis. BundesligaBundesliga und 2. BundeslBundesligaiga UEFA Champions League und DFB-Pokal Weihnachts-SpecialWeihnachts Special Hol UEFA Dir Europa das ganzLeague große und Premier Live-Fußballerlebnis. League 2) 1) Ausgewählt Top-Spiele in brillantem HD gratis € mtl. 2) 2 9,9 0 Sky+ HD-Festplattenleihreceiver für € 0 (Clubdesign einmalig € 39)

1) im 24-Monats-Abo, danach € 46,90 mtl.2) 2) Angebot gilt bei Buchung von Sky Welt, dem Fußball Bundesliga Premiumpaket und dem Sport Premiumpaket mit einer Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten (Monat der Freischaltung (anteilig) zzgl. 23 Monaten) für mtl. € 29,90 zzgl. einmalig € 12,90 Logistikpauschale und € 39 Aktivierungsgebühr für Neu- Abonnenten (jeder Kunde ohne Sky Abonnement in den letzten 3 Monaten). Für Abonnenten, in deren Haushalt und/oder unter deren Kontonummer bereits ein Sky Abonnement für sich oder Dritte besteht oder bis zu 3 Monate vor Neuabschluss bestand, beträgt die Aktivierungsgebühr € 99. Eine Anpassung bestehender Sky Abonnements auf dieses Angebot ist nicht möglich. Premium HD: Zusätzlich werden die HD-Sender entsprechend den gebuchten Programmpaketen und dem Angebot (Sport Paket: Sky Sport HD 1 und Sky Sport HD 2 sowie Sport 1+ HD; Fußball Bundesliga Paket: Sky Bundesliga HD 1, Sky Bundesliga HD 2 sowie Sport 1+ HD) während der Mindestvertragslaufzeit kostenlos freigeschaltet. Die Freischaltung endet automatisch. Zum Empfang ist ein HD-Receiver „geeignet für Sky“ erforderlich. Bei Kabelempfang richtet sich die Verfügbarkeit der HD-Sender nach dem jeweiligen Kabelnetzbetreiber. Weitere Informationen unter sky. de/senderempfang. Receiver: Zu jedem Abonnement stellt Sky einen Sky+ HD-Festplattenreceiver während der gesamten Laufzeit leihweise zur Verfügung. Die einmalige Servicepauschale i. H. v. € 169 entfällt bei diesem Angebot. Alternativ stellt Sky einen speziell gebrandeten Arminia-HD-Leihreceiver gegen eine einmalige Servicepauschale i. H. v. € 39 zur Verfügung. Verlängerung: Wenn das Sky Abonnement nicht fristgerecht 2 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit gekündigt wird, verlängert es sich um weitere 12 Monate zu mtl. € 46,90 (Sky Welt + 2 Premiumpakete). Zusätzlich erhält der Abonnent zu jedem Abonnement ein Arminia-Trikot (gilt nicht online). Das Trikot ist vom Umtausch ausgeschlossen. Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt. Stand: November 2013. Angebot gültig bis 7.1.2014. Änderungen vorbehalten. Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG, Medienallee 26, 85774 Unterföhring.

Arminia_Bielefeld_148x210_sky.indd 1 29.11.13 14:43 Im Fanshop oder unter Historie & Exponat des Monats | 31 sky.de/arminia MUSEUM/ARCHIV/FORUM ARMINIA

Hiatorisch: 13 Duelle Ich seh was Besseres. Obwohl Arminia und die SpVgg Greuther Fürth beide über eine mehr als 100-jährige Vereinsgeschichte verfügen, trafen beide Clubs erst dreizehn Mal in MAFA: Pause Großartiger Fußball, das Ligaspielen aufeinander. Sieben Spiele gewann der DSC, sechs Duelle die SpVgg und zwei Mal trennten sich die Kontrahenten Unentschieden. Besonders und Ausblick ganze Jahr. gerne werden sich alle Armine wohl an zwei Spiele zurückerinnern. Am 26. Spieltag der Zweitliga-Saison Jetzt Vorteile sichern. 2001/2002 gewann der DSC durch ein Kopfballtor von Winterpause und Ausblick 2014 Bastian Reinhardt in letzter Minute nach zweimali- Das MAFA befindet sich bis aktuell bis gem Rückstand noch mit 3:2. Besonders wichtig war zum 7. Februar 2014 in der Winterpause. auch der 2:1-Auswärtssieg in Fürth am 32. Spieltag An Heimspieltagen hat es für Stadion- der Saison 2003/2004. Matchwinner damals war Det- Besucher natürlich weiterhin geöffnet. lev Dammeier mit einem blitzartigen Doppelschlag in Derweil haben die Mitarbeiter des MAFA’s der 25. und 29. Minute. Die Fürther schafften durch bereits viele Aktionen und Ausstellung Petr Ruman nur noch den Anschlusstreffer. Arminia für das Jahr 2014 geplant. Am 26. Februar hatte sich drei wichtige Zähler erkämpft und schaffte (19:30 Uhr) gibt es im MAFA einen Themen- kurze Zeit später den siebten und bis heute letzten abend „20 Jahre mit Arminia on Air“ mit Aufstieg in die 1. Bundesliga. Text: Tim Placke Radio Bielefeld-Reporter Uli Zwetz. Am 5. März bieten wir eine Stadion- und MAFA- Führung bei Nacht an, einmalige Bilder sind hier garantiert. Am 26. April nimmt das

Abbildungsbeispiel MAFA zum zweiten Mal an den „Bielefelder Nachtansichten“ teil. Im Jahr 2014 wird es zudem HHolol Dir ddasas gaganznz ggroßeroße LLive-Fußballerlebnis.ive-Fußballerlebnis. drei Sonderausstellun- BundesligaBundesliga und 2. BundeslBundesligaiga gen geben. Hierbei wird es sich um die Themen UEFA Champions League und DFB-Pokal Weihnachts-SpecialWeihnachts Special „Tattoos – Arminia geht Hol UEFA Dir Europa das ganzLeague große und Premier Live-Fußballerlebnis. League unter die Haut“ (Februar 2) 1) Ausgewählt Top-Spiele in brillantem HD gratis € mtl. bis April), „800 Jahre 2) 2 9,9 0 Sky+ HD-Festplattenleihreceiver für € 0 (Clubdesign einmalig € 39) Bielefeld, 109 Jahre Arminia – Gemeinsame 1) im 24-Monats-Abo, danach € 46,90 mtl.2) Geschichte in Bildern“ 2) Angebot gilt bei Buchung von Sky Welt, dem Fußball Bundesliga Premiumpaket und dem Sport Premiumpaket mit einer Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten (Monat der Freischaltung (anteilig) zzgl. 23 Monaten) für mtl. € 29,90 zzgl. einmalig € 12,90 Logistikpauschale und € 39 Aktivierungsgebühr für Neu- (Mai bis Juli) und „Stadi- Abonnenten (jeder Kunde ohne Sky Abonnement in den letzten 3 Monaten). Für Abonnenten, in deren Haushalt und/oder unter deren Kontonummer bereits ein Sky Abonnement für sich oder Dritte besteht oder bis zu 3 Monate vor Neuabschluss bestand, beträgt die Aktivierungsgebühr € 99. Eine Anpassung bestehender ongeschichte – Von der Sky Abonnements auf dieses Angebot ist nicht möglich. Premium HD: Zusätzlich werden die HD-Sender entsprechend den gebuchten Programmpaketen und dem Angebot (Sport Paket: Sky Sport HD 1 und Sky Sport HD 2 sowie Sport 1+ HD; Fußball Bundesliga Paket: Sky Bundesliga HD 1, Sky Bundesliga HD 2 sowie Alm zur SchücoArena“ Sport 1+ HD) während der Mindestvertragslaufzeit kostenlos freigeschaltet. Die Freischaltung endet automatisch. Zum Empfang ist ein HD-Receiver „geeignet (August bis November) für Sky“ erforderlich. Bei Kabelempfang richtet sich die Verfügbarkeit der HD-Sender nach dem jeweiligen Kabelnetzbetreiber. Weitere Informationen unter sky. de/senderempfang. Receiver: Zu jedem Abonnement stellt Sky einen Sky+ HD-Festplattenreceiver während der gesamten Laufzeit leihweise zur Verfügung. Die drehen. einmalige Servicepauschale i. H. v. € 169 entfällt bei diesem Angebot. Alternativ stellt Sky einen speziell gebrandeten Arminia-HD-Leihreceiver gegen eine einmalige Servicepauschale i. H. v. € 39 zur Verfügung. Verlängerung: Wenn das Sky Abonnement nicht fristgerecht 2 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit Text: Tim Placke gekündigt wird, verlängert es sich um weitere 12 Monate zu mtl. € 46,90 (Sky Welt + 2 Premiumpakete). Zusätzlich erhält der Abonnent zu jedem Abonnement ein Arminia-Trikot (gilt nicht online). Das Trikot ist vom Umtausch ausgeschlossen. Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt. Stand: November 2013. Angebot gültig bis 7.1.2014. Änderungen vorbehalten. Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG, Medienallee 26, 85774 Unterföhring.

Arminia_Bielefeld_148x210_sky.indd 1 29.11.13 14:43 Ob als Unternehmer oder Vermieter: Die Lösung für Ihre Wärmeversorgung heißt Warm up!

Der Warm up!-Wärmeservice der Stadtwerke Bielefeld

Ein echtes Rundum-Sorglos-Paket, das Ihnen alles aus einer Hand bietet: Planung · Investition · Installation und Betrieb Ihrer neuen Wärmeanlage – und dazu den garantiert hohen Wirkungsgrad über die Gesamtlaufzeit. Zusätzlich genießen Sie eine hohe Kostentransparenz, werden wirtschaftlich und zeitlich entlastet und erhalten eine ökologisch attraktive und zukunfts- sichere Wärmeerzeugung. Mehr Info unter 0800-427 55 27 oder www.stadtwerke-bielefeld.de

RZ_04053030_SWB_AZ_Warm_up_Halbvier_A5.indd 1 26.11.13 14:03 Ob als Unternehmer oder Vermieter: Die Lösung für Ihre Wärmeversorgung heißt Warm up! Hauptsponsor

Ausrüster

Exklusivpartner

Der Warm up!-Wärmeservice der Stadtwerke Bielefeld Partner

Ein echtes Rundum-Sorglos-Paket, das Ihnen alles aus einer Hand bietet: Planung · Investition · Installation und Betrieb Ihrer neuen Wärmeanlage – und dazu den garantiert hohen Wirkungsgrad über die Gesamtlaufzeit. Zusätzlich genießen Sie eine hohe Kostentransparenz, werden wirtschaftlich und zeitlich entlastet und erhalten eine ökologisch attraktive und zukunfts- DSC Stamm-Elf sichere Wärmeerzeugung. Mehr Info unter 0800-427 55 27 oder www.stadtwerke-bielefeld.de

mvs-metalle.de

RZ_04053030_SWB_AZ_Warm_up_Halbvier_A5.indd 1 26.11.13 14:03 Sponsoren-Club

ARMINIA BEDANKT SICH BEI SEINEN UNTERSTÜTZERN

Ihr Partner rund um’s Auto

Bernd Wilhelm

Werden Sie Mitglied im Sponsoren-Club des DSC Arminia Bielefeld! Infos bei SPORTFIVE GmbH & Co. KG Tel.: (0521) 329 780-0 Sponsoren-Club | 35

ARMINIA BEDANKT SICH BEI SEINEN UNTERSTÜTZERN

designed to organise

Handelsagentur Willi Niederbröker

Werden Sie Mitglied im Sponsoren-Club des DSC Arminia Bielefeld! Infos bei SPORTFIVE GmbH & Co. KG Tel.: (0521) 329 780-0 ARMINIA BEDANKT SICH BEI SEINEN UNTERSTÜTZERN

Jochen Knatz, Dipl. Ing.

Orthopedicum.ee.gmbh

Möller Spedition

Werden Sie Mitglied im Sponsoren-Club des DSC Arminia Bielefeld! Infos bei SPORTFIVE GmbH & Co. KG Tel.: (0521) 329 780-0 ARMINIA BEDANKT SICH BEI SEINEN UNTERSTÜTZERN Sponsoren-Club | 37

Rechtsanwälte Leihener + Partner

TV: sky Sportsbar

VIERECK UMZÜGE Bad Oeynhausen

Telefon 24 0 57 31 - 8 20 61

Werden Sie Mitglied im Sponsoren-Club des DSC Arminia Bielefeld! Infos bei SPORTFIVE GmbH & Co. KG Tel.: (0521) 329 780-0 Duschen für ARMINIA NEUES AUS DEM NACHWUCHS

Mit dem Busch ARMINIA- DUSCHGEL für nur 4,- Euro Malerwerkstätte erhalten Sie nicht nur ein hochwertiges Duschgel, sondern unterstützen mit 2,00 EURO pro verkauften Duschgel auch die ARMINIA-Jugend! . Kostenlose und individuelle Beratung Bodenbeläge Wärmedämmung . Kostenlose Angebotserstellung . Qualifizierte und motivierte Mitarbeiter . Flexible Einsatzzeiten, speziell am Wochenende

Tel.: 05231 305560 Fassadenbeschichtungen . Bielefelder Str. 289 Fassadenvollwärmeschutz . 32758 Detmold Maler- und Tapezierarbeiten . Bodenbeläge aller Art .

www.gefa-malerbetrieb.de

BUSCHBUSCH APOTHEKE BUSCH APOTHEKE BUSCH APOTHEKE BRABRACKWEDE BRAKE RUSSHEIDE TrTreppenstraßeeppenstraße 2-4 Braker Straße 69 Otto-Brenner-Straße 110110 3364733647 Bielefeld 33729 Bielefeld 33607 Bielefeld DER NEUE Tel. 0521 - 44 43 56 Tel. 0521 - 76 10 73 Tel. 0521 - 2 75 88 Tel. 0521 - 44 43 56 Tel. 0521 - 76 10 73 Tel. 0521 - 2 75 88 NISSAN NOTE AB 12.490,– €

BRACKWEDE BRAKE RUSSHEIDE BRACKWEDE BRAKE RUSSHEIDE Treppenstraße 2-4 Braker Straße 69 Otto-Brenner-Straße 110 Treppenstraße 2-4 Braker Straße 69 Otto-Brenner-Straße 110 33647 Bielefeld 33729 Bielefeld 33607 Bielefeld 33647 Bielefeld 33729 Bielefeld 33607 Bielefeld Tel. 0521 - 44 43 56 Tel. 0521 - 76 10 73 Tel. 0521 - 2 75 88 Tel. 0521 - 44 43 56 Tel. 0521 - 76 10 73 Tel. 0521 - 2 75 88

.de

Mattern GmbH Ostring / Lange Wand 8 33719 Bielefeld-Oldentrup Tel.: 05 21/9 88 30 30 Gesamtverbrauch l/100 km: kombiniert BUSCH APOTHEKE BUSCH APOTHEKE BUSCH APOTHEKE von 5,2 bis 3,6; CO2-Emissionen: kombi- BUSCHBRACKWEDE APOTHEKE BUSCHBRAKE APOTHEKE RUSSHEIDEBUSCH APOTHEKE niert von 119,0 bis 92,0 g/km (Messver- BRACKWEDE BRAKE RUSSHEIDE Treppenstraße 2-4 Braker Straße 69 Otto-Brenner-Straße 110 fahren gemäß EU-Norm); Effi zienzklasse Tr33647eppenstraße Bielefeld 2-4 Braker33729 BielefStraßeeld 69 33607Otto-Brenner-Straße Bielefeld 110 33647Tel. 0521 Bielef - 44eld 43 56 33729Tel. 0521 Bielef - 76eld 10 73 Te33607l. 0521 Bielef - 2 75eld 88 C-A+. Abb. zeigt Sonderausstattung. Tel. 0521 - 44 43 56 Tel. 0521 - 76 10 73 Tel. 0521 - 2 75 88

SCH-246-59,5x92-E11-4c-1769 1 28.11.13 17:15 Anzeige-Arminia.indd 1 15.07.2013 14:27:00 Uhr Nachwuchs | 39

NEUES AUS DEM NACHWUCHS

U19 und U17 auf einem guten Weg U23 ist Herbstmeister Mit dem Ziel Klassenerhalt waren Arminias U19 und Wie bereits in der letzten Ausgabe der HALBVIER U17 jeweils in die aktuelle Bundesliga-Saison gestar- berichtet, spielt die U23 eine überragende Hinrunde in tet. Nach der Hälfte der Saison befinden sich beide der Westfalen. Bereits am 15. Spieltag durfte Teams hierbei auf einem guten Weg. die Mannschaft von Cheftrainer Daniel Scherning Die U19 von Cheftrainer Oliver Krause und Yorck Ber- die Herbstmeisterschaft feiern, finanzstarke Rivalen genthal startete gut in die Saison, musste im Herbst wie Rödinghausen oder Erndtebrück wurden bislang jedoch einige Rückschläge verkraften, beweist aber deutlich distanziert. „Einzelne Spieler wie Liridon Woche für Woche, dass sie auf diesem Niveau mit- Redjepi oder Bashkim Renneke haben in ihrer Ent- halten kann. Trotz einiger Verletzungssorgen bot der wicklung einen großen Schritt nach vorne gemacht. DSC auch dem Spitzentrio aus Leverkusen, Gladbach Aber das war nur möglich, weil die Mannschaft funk- und Bochum lange Zeit Paroli und musste sich in tioniert“, spart Scherning nicht mit Lob. Auch in der diesen Spielen nur sehr knapp geschlagen geben. Halle möchte er in diesem Winter glänzen: „Da haben Besonders ärgerlich war die Derbyniederlage gegen wir in den letzten Jahren nicht gut ausgesehen.“ den VfL Theesen, im Rückspiel möchte die U19 Wie- dergutmachung betreiben. Die Jugendabteilung bedankt sich Die U17 steht in der Bundesliga aktuell sogar im Bei allen hauptamtlichen und ehrenamtlichen Mitar- gesicherten Mittelfeld. Cheftrainer Thomas Oster- beitern und Helfern, die uns in diesem Kalenderjahr mann und Christian Blome sind mit der Entwicklung tatkräftig unterstützt haben. Unser Dank gilt auch der Mannschaft zufrieden. „Uns ist wichtig, dass die allen Zuschauern und Fans, die uns zum Beispiel Mannschaft Arminias Tugenden wie Kampf und Lauf- durch eine Becherspende oder durch den symboli- bereitschaft an den Tag legt“, betont Ostermann, der schen Kauf einer Fläche auf der „Weichalm“ unter- einst selbst für die Profis des DSC auflief. stützt haben. Vielen Dank! LANGNESE_ANZEIGE_NEUTRAL_A5_HOCH.indd 1 14.03.2013 16:00:31 Arminis | 41

Ho, ho, ho Arminis! Ein aufregendes Jahr 2013 geht zu Ende und wir haben wieder viel zusammen erlebt. In Bauer Bernds Maislabyrinth, bei der Schatzsuche im Teutoburger Wald und auf der Primelgrün-Wiese konntet ihr euch so richtig austoben. Im Museum Wäschefabrik, auf dem Flugplatz und im Rathaus bei Oberbürgermeister Pit Clausen gab es viel Neues zu entdecken. Besonders viel Spaß hattet ihr bei den Treffen mit unseren Fußballprofis. Bei gleich drei Kicker-Turnieren wart ihr Hille, Hornig, Schütz und Co. ganz nah sein. Dieses Jahr konnten auch eure Familien an einigen tollen Aktionen teilnehmen. So habt ihr „Das Dschungelbuch“ auf der Waldbühne Melle gesehen, seid mit mir beim Spiel gegen den SV Sandhausen über die Mittellinie ins Stadion eingezogen und habt eine exklusive Führung für Groß und Klein durch das Stadion bekommen. Gemeinsam haben wir außerdem alle Heimspiele verfolgt und die Blauen zum Aufstieg in die zweite Liga gejubelt. Der Höhepunkt war dabei natürlich das Spiel gegen Osnabrück am 11. Mai und die anschließende Aufstiegsfeier. Ihr habt mit mir zusammen das Stadion gerockt, auf dem Rathausplatz gefeiert und am nächs- ten Tag, beim Arminis-Sommerfest, die Mannschaft hochleben lassen. Mein absoluter Lieblingstag im letzten Jahr! Nun dauert es nicht mehr lange und Weihnachten steht vor der Tür. Dafür haben wir uns beim musikalischen Adventskalender in der Altstädter Nikolaikirche schon mal gemeinsam warm gesungen. Jetzt freue ich mich besonders auf die Weihnachtsfeier mit den miniArminis am 19.12, die vorweihnachtliche Auswärts- fahrt zu Union Berlin am 21.12 und die große Kinoveranstaltung im Cinemaxx am 23.12. Falls ihr euch noch nicht angemeldet habt, dann holt das schnell nach, es Alle Informationen rund lohnt sich auf jeden Fall! um die Arminis findet Im neuen Jahr geht es dann wieder los: Sobald im Ihr auf: Stadion der Ball ins Rollen kommt, wird auch der www.arminis.de. neue Veranstaltungskalender bei euch eintreffen, Schaut doch einfach vollgepackt mit dem Programm für die mal vorbei! Rückrunde. Ich wünsche euch kuschelige Offizieller Gesundheitspartner Weihnachten mit euren Familien und der DSC-Nachwuchsabteilung ein schwarz-weiß-blaues Wieder- sehen im Jahr 2014.

Euer Lohmann

LANGNESE_ANZEIGE_NEUTRAL_A5_HOCH.indd 1 14.03.2013 16:00:31 Der 12. Mann

ALLES ÜBER DIE SCHWARZ-WEISS-BLAUE WAND

Union Berlin auswärts Unterstützung von Choreographien Am 21. Dezember bestreitet der DSC das letzte Aus- Die Bielefelder Fanszene bereitet für die Rückserie wärtsspiel des Jahres 2013 im Stadion an der Alten eine aufwendige Choreographie vor. Für all dieje- Försterei beim 1. FC Union Berlin. Für den Sonderzug, nigen, die sich an den optischen Aktionen erfreuen organisiert von DSC-Fanbetreuung und schwarz-weiß- und diese ideell unterstützen möchte, gibt es fortan blauem Dach e. V., sind innerhalb von drei Tagen sämt- erstmals die Möglichkeit einer finanziellen Unterstüt- liche 550 Fahrkarten verkauft worden. Die Deutsche zung. Ab sofort stehen in den Räumlichkeiten von Bahn AG teilte daraufhin mit, dass eine Aufstockung AFC Dachverband und Fan-Projekt Bielefeld unter des Zuges aus technischen Gründen nicht möglich sei. Block 4 Spendenboxen bereit. Alle Erlöse dienen Ersatzweise bietet die DSC-Fanbetreuung nun Bus- der Finanzierung notwendiger Materialien. Auch fahrten an. Nachdem die ersten beiden Busse eben- im Sonderzug nach Berlin wird es eine umfassende falls binnen weniger Tage ausverkauft waren, wurde Spendensammlung geben. Die Initiatoren freuen sich nun ein dritter Bus organisiert. Die Busse fahren am über jede kleine Aufwendung ergo jedes Zeichen Spieltag um 06:30 Uhr am Stadion in Bielefeld los und der Wertschätzung. Die Aktionen sind in inhaltlicher nicht wie auf den Fahrkarten angegeben erst um 07:30 Gestaltung, Erarbeitung, Finanzierung und Durchfüh- Uhr. Fahrkarten gibt es weiterhin zum Preis von 19,00 rung selbstständige Projekte aktiver Fanclubs. Euro im Fan- und Ticketshop in der SchücoArena zu kaufen. Die Fanbetreuung rechnet mit der Unterstüt- Danke und frohe Weihnachten! zung von bis zu 2.000 Bielefelder Fußballfans. Die Fanbetreuung bedankt sich bei allen schwarz- Im Sonderzug von Fans für Fans wird ein Geträn- weiß-blauen Fußballfans für das Engagement und keverkauf des Dachverbandes angeboten, die Mit- die Zusammenarbeit im nun endenden Kalenderjahr. nahme von Glasflaschen ist wie immer untersagt. Es war wieder einmal aufregend und wieder einmal Zielort ist der Bahnhof Berlin Südkreuz, von dort geht durften wir tolle Projekte wie interessante Persön- es mit einer Sonder-S-Bahn zum Haltepunkt Spind- lichkeiten begleiten und fördern. Wir bedanken uns lersfeld. Die Fahrzeiten sind der Vereinshomepage zu ausdrücklich bei den Faninstitutionen, der Behinder- entnehmen. tenbetreuung, den Volunteers und allen ehrenamtli- chen Helfern für die Zusammenarbeit, die Hartnäckigkeit und Geduld. Allen Mit- gliedern und Fans, die ihre Zeit im Sta- dion verbringen und unseren Verein treu begleiten, wünschen wir frohe Weihnach- ten und alles Gute für das neue Jahr. ZeitZeit zumzum Anstoßen!Anstoßen! ALLES ÜBER DIE SCHWARZ-WEISS-BLAUE WAND

Krombacher. Das Bier der Arminen.

13372_Arminia_Bielefeld_AZ_Halbvier_A5.indd 1 09.09.13 14:44 Männer färben nicht. Männer tunen

Mit den zwei Wirkungen des Tuning-Shampoos von Alpecin

Power für Ihren Alpecin-Co ein gegen Naturton erblichen Haarausfall Beim Haarewaschen lagern sich Farbpig- Das Alpecin-Co ein dringt beim Haare- mente an und verstärken Ihren Naturton. waschen in die Kop aut ein und erreicht den Natu Die ersten „Grau- schnell den Haarfollikel t rto rk für Wäsc n ä he he t sc en“ werden über- (siehe Pfeil). Dort trägt es S ä W tönt, dunkelblonde dazu bei, die Wachstums- bis schwarze Haartö- phasen der Haarwurzel ne werden verstärkt. länger auszudehnen als Die Farb- erblich vor- wirkung gesehen. Der ist unau ällig, wird erst bei Wirksto bildet ein 24-Stunden- regelmäßiger Anwendung in- Depot und schützt so die Haar- tensiver (und wäscht sich mit wurzel vor dem vorzeitigen normalem Shampoo schritt- Einschlafen. weise wieder aus). Sie be- stimmen also selbst, wie stark die Wirkung ist. Für die täg- liche Anwendung geeignet. Jetzt testen Alpecin Tuning-Shampoo • Anti-Grau-Eff ekt • Beugt erblich bedingtem Haarausfall vor. 200 ml zu 6,99 € empf. Verkaufspreis. Erhältlich in Drogerieabteilungen, Apothe- ken und beim Friseur.

Alpecin-TuSha_148x210_ISOcv2-300.indd 1 21.01.13 12:38