100 Jahre 100 Orte der Caritas im Erzbistum

100 Jahre 100 Orte der Caritas im Erzbistum Paderborn Flammescat ignis caritatis – Auflodern möge die Flamme der Liebe Christi!

Bischof Karl Joseph Schulte (1915) 100 Jahre 100 Orte der Caritas im Erzbistum Paderborn Inhalt

Grußwort des Erzbischofs 6

Ein Wort zuvor 7

100 Jahre – 100 Orte 8

Perspektiven: Prioritäten für die Caritas bis 2020 208

Der Caritasverband für das Erzbistum Paderborn 1915 – 2015 210

Mitglieder des Diözesan-Caritasverbandes Paderborn 236

Die Leitung des Diözesan-Caritasverbandes Paderborn seit 1915 238

Aus der Zentralstatistik des Deutschen Caritasverbandes für den Diözesan-Caritasverband Paderborn 240

Impressum

Herausgeber Redaktion Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e. V. Theo Breul, Markus Jonas, Jürgen Sauer Am Stadelhof 15 (Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e. V.) 33098 Paderborn Tel. +49 5251 209-0 Konzept und Gestaltung Fax +49 5251 209-202 Bernd Schrewe, Robert Pasitka [email protected] Mues + Schrewe GmbH | Werbeagentur www.caritas-paderborn.de Kreisstraße 118 | 59581 Warstein-Suttrop www.mues-schrewe.de Eingetragen beim Vereinsregister des Amtsgerichts Paderborn unter VR 680 Druckherstellung Werbedruck GmbH Horst Schreckhase Redaktionsverantwortlicher Dörnbach 22 | 34286 Spangenberg Jürgen Sauer www.schreckhase.de Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e. V. Tel. +49 5251 209-311 Titelmotiv [email protected] „Flammenkreuz“, Tuschzeichnung von Robert Pasitka, 2015

4 | 5 Ortsregister

Arnsberg-Neheim 46 Hagen 30 Olpe 104 (Saale) 168 Olsberg-Bigge 96 Hamm 78, 106, Bad Wildungen 90 120, 182 Balve 76 Paderborn 16, 20, 56, Heilbad Heiligenstadt 54 Bielefeld 22, 58 66, 94, 102, Herford 110 Bochum 80, 166 116, 138, Herne 14, 186 Borchen 134 144, 184, Herne, Wanne-Eickel 42 Brakel 24, 188 192, 198, Hoi An, Vietnam 174 Brilon 50 204, 208 Hövelhof 58 Budapest, Ungarn 88 Porta Westfalica 108 Höxter 112 Büren 126 Höxter (Kreis) 98 Büren-Wewelsburg 86 Rüthen-Körtlinghausen 32 Iserlohn 68, 172 10, 26, 38, Salzkotten 52 84, 148, 158, Salzkotten-Scharmede 132 170, 180, Jablunitsa, Ukraine 160 Schloß Holte-Stukenbrock 44 196 Siegen 12 Drolshagen 164 Kattowitz, Polen 150 Soest 82 Düsseldorf 202 Spenge 122 Sundern 74 Lennestadt-Altenhundem 156, 194 Erwitte 154 Lennestadt-Oedingen 8 Lennestadt-Meggen 34 Unna 146 Geseke 72 Lippstadt 64, 100, Gütersloh 28 162, 206 Wangerooge 18 Lippstadt-Hörste 124 Warburg 58, 92, 200 Lübbecke 36 Warburg-Hardehausen 136 Lünen 142 Warschau, Polen 130 Wenden 190 Magdeburg 118 Werl-Westönnen 60 Mamonowo (Heiligenbeil), Wilnsdorf 40 Russische Föderation 178 Winterberg 140 Marienmünster 128 Witten 176 Meschede 70, 114 Minden 48, 62 Möhnesee 152 Grußwort des Erzbischofs

„Flammescat ignis caritatis – Auflodern möge die Flamme derungen, mit vielfältigen Fachdiensten und Beratungsstellen, der Liebe Jesu Christi!“ – Dieser Ausruf meines Amtsvor- übernimmt damit entlastend, was ein einzelner Christ oder gängers Bischof Karl Joseph Schulte vor 100 Jahren markiert eine Pfarrgemeinde unmöglich leisten könnte. den Beginn einer bemerkenswerten Entwicklung, die bis heute Doch Strukturen müssen mit Leben gefüllt sein. Was wäre andauert. die Caritas ohne die Menschen, die den direkten Kontakt Als der Erste Weltkrieg tobte, stand die öffentliche Fürsor- zu Hilfsbedürftigen und Notleidenden haben, die ihnen die ge vor nie gekannten Problemen: Millionen Männer, die ein- Hand reichen und sich mit ihren Sorgen befassen? Tausende zigen Ernährer der Familien, waren im Krieg. haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter der Ca- Frauen und Kinder mussten versorgt werden. ritas und ihrer Fachverbände füllen Jesu Gebot Viele dubiose private Wohltätigkeitsaktionen mit Leben. Stellvertretend erfüllen sie diesen entstanden. Gle