Elbe-Fläming-Kurier

Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt)

8. Jahrgang Donnerstag, den 17. Juli 2014 Woche 29, Nummer 14

Anzeigen ödel- und Antikmüh Tr le

Kaufen fast alles aus alten Zeiten.

Nichts wegwerfen, erst anrufen!!!

Das machen wir alles für Sie: █ Haushaltsauflösungen, Entrümpelungen, Grundstücksberäumungen █ kostenlose Schrottentsorgung █ Umzüge, sonstige Transportleistungen █ Dienstleistungen rund ums Haus █ Abmeldungen und Wohnungsübergabe Mi. von 15.00 - 19.00 Uhr u. nach Terminabsprache · ab sofort Samstag geschlossen. S. Lorenz, 06869 Cobbelsdorf, Dorfstraße 4 Tel. 03 49 23/2 04 54 · immer: 0172/9 34 58 82 2 17.07.2014 Nr. 14/2014 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier (für diese Angaben übernimmt die Redaktion keine Gewähr!)

Allgemeinmedizin Notdienste der Apotheken in dringenden Neustrukturierung des vertragsärztlichen Bereitschafts- Notfällen und bei Notrezepten dienstes Not-Dienstplan der Apotheken für den Bereich Coswig Die Neustrukturierung der vertragsärztlichen Versorgung in (Anhalt) den sprechstundenfreien Zeiten wird für das Gebiet Coswig Vorwahl : 03491 (Anhalt) umgesetzt. Freitag, 18.07.2014 Die ärztliche Versorgung der Orte und Ortsteile Coswig (An- Luther-Apotheke, Juristenstr. 3, Lutherstadt Wittenberg, halt), , Buro, Cobbelsdorf, Düben, . , Kö- Tel.: 49560 selitz, Möllensdorf, Pülzig, , Wahlsdorf, Wörpen und Samstag, 19.07.2014 Zieko erfolgt einheitlich durch den Bereitschaftsdienst „Des- Stadt-Apotheke, Am Markt 5, Coswig (Anhalt), Tel.: 474911 sau-Roßlau, Rosseltal“. Sonntag, 20.07.2014 Die Dienstzeiten des Bereitschaftsdienstarztes sind: Melanchthon-Apotheke, Dessauer Str. 166, Montag bis Freitag jeweils von 19.00 Uhr bis 07.30 Uhr und Lutherstadt Wittenberg-Piesteritz, Tel.: 662089 Sonnabend, Sonntag sowie Feiertag von 07.00 Uhr bis 07.00 Uhr. Montag, 21.07.2014 Patienten erreichen den diensthabenden Bereitschaftsarzt Herz-Apotheke, Dessauer Str. 48, über die Rettungsleitstelle der Stadt Dessau-Rosslau Tel.: Lutherstadt Wittenberg-West, Tel.: 662387 0340 8505040. Dienstag, 22.07.2014 In den Zeiten zwischen dem regulären Ende der Sprechstun- Elbe-Apotheke, Am Elbufer 30, de und dem Beginn des Bereitschaftsdienstes, geben die Lutherstadt Wittenberg-Piesteritz, Tel.: 612532 Hausarztpraxen Auskunft, auch über den Anrufbeantworter, Mittwoch, 23.07.2014 bei welchem Arzt sich dringend behandlungsbedürftige Pati- J.-Friedrich-Böttger-Apotheke, Lutherstraße 51, enten vorstellen können. Lutherstadt Wittenberg, Tel.: 402861 Donnerstag, 24.07.2014 Robert-Koch-Apotheke, Str. d. Befreiung 52, Lutherstadt Wittenberg, Tel.: 881149 Allgemeinmedizin Freitag, 25.07.2014 Notdienst im Bereich Jeber-Bergfrieden, Bräsen, Hunde- Akazien-Apotheke, Dessauer Str. 65, luft, Ragösen, , und Thießen Lutherstadt Wittenberg-Piesteritz, Tel.: 610748 Dienstzeit von 7.00 Uhr bis 7.00 Uhr des folgenden Tages Samstag, 26.07.2014 Für die oben genannten Orte gilt die Neustrukturierung Galenos-Apotheke, Annendorferstr. 15, der Bereitschaftsdienste gleich dem Coswiger Bereich. Lutherstadt Wittenberg, Tel.: 442584 Sonntag, 27.07.2014 Stern-Apotheke, Sternstr. 89, Lutherstadt Wittenberg, Tel.: 401556 Bereitschaftsdienst der Zahnärzte Montag, 28.07.2014 Apotheke am Collegienhof, Collegienstr. 74, Notdienst für Coswig (Anhalt) und Ortschaften: Lutherstadt Wittenberg, Tel.: 49690 Der Bereitschaftsdienst ist an den folgenden Tagen in der Zeit Dienstag, 29.07.2014 von 9.00 bis 11.00 Uhr in der eigenen Praxis erreichbar. Friederiken-Apotheke, Friederikenstr. 19, 19./20. Juli 2014 Herr Zahnarzt Mucke Coswig (Anhalt), Tel.: 64338 Dessau-Roßlau, Fabrikstr. 4 Mittwoch, 30.07.2014 Tel.: 034901 82254 Kreisel-Apotheke, Sternstr. 28, Lutherstadt Wittenberg, 26./27. Juli 2014 Herr Zahnarzt Pohl Tel.: 437754 Coswig (Anhalt), Breitscheidstr. 9 Donnerstag, 31.07.2014 Tel.: 034903 63372 Elbauen-Apotheke, Thomas-Müntzer-Str. 2, Lutherstadt Wittenberg-Pratau, Tel.: 450701 Freitag, 01.08.2014 Lucas-Cranach-Apotheke, Schloßstr. 1, Lutherstadt Wittenberg, Tel.: 402002 Stadtwerke Coswig (Anhalt) Die Erreichbarkeit des Bereitschaftsdienstes im Stadtgebiet in der Stadt Coswig (Anhalt) und in den Ortsteilen ist wie folgt Abwasserverband Coswig (Anhalt) geregelt: Bei Stör- und Havariefällen der Abwasserentsorgung im Ver- Bei Gefahren und zur Gefahrenabwehr ist prinzipiell die Ein- bandsgebiet Coswig (Anhalt), satzleitstelle des Landkreises Wittenberg unter der Tel.-Nr.: (Stadt Coswig (Anhalt), Ortsteile der Stadt Coswig Zieko, 03491 19222 zu informieren. Bei Störungen und Havarien Buko, Cobbelsdorf/Pülzig, Düben, Klieken/Buro, Köselitz, bei der Trinkwasserversorgung in der Stadt Coswig (Anhalt) Möllensdorf, Senst, Wörpen/Wahlsdorf sowie Lutherstadt und den Ortschaften Zieko, Düben, Buko, Klieken mit Ortsteil Wittenberg mit dem Ortsteil Griebo) ist zu den Geschäftszei- Buro sowie bei Störungen und Havarien bei der Fernwärme- ten - Montag bis Donnerstag von 07.30 Uhr bis 16.00 Uhr und versorgung im Wohngebiet Beethovenring und im kommuna- Freitag von 07.30 Uhr bis 14.30 Uhr der Abwasserverband len Bereich der Stadt Coswig (Anhalt) ist der Bereitschafts- Coswig (Anhalt) unter der Ruf-Nr. 034903 5230 und in den dienst der Stadtwerke Coswig (Anhalt) werktags in der Zeit übrigen Zeiten sowie an Sonn- und Feiertagen der Bereit- von 16.00 Uhr bis 07.00 Uhr, sowie an Sonn- und Feiertagen schaftsdienst des Abwasserverbandes Coswig (Anhalt) unter unter der Tel. Nr.: 0151 14504080 zu benachrichtigen. der Tel.-Nr.: 0173 8625659 erreichbar. Elbe-Fläming-Kurier 17.07.2014 Nr. 14/2014 3

Abwasser- und Wasserzweckverband Schornsteinfegermeister Harald Heise Elbe-Fläming Straße der Freundschaft 39 Weizenberge 58, 39261 /Anhalt 06886 Lutherstadt Wittenberg, OT Griebo von 7.00 - 17.00 Uhr Tel./Fax: 034903 59848 Tel.: 03923 61040, Fax: 03923 610488 Mobil: 0177 7265339 von 17.00 - 7.00 Uhr E-Mail: [email protected] Havariedienst Abwasser: 03923 485677 Havariedienst Trinkwasser: 0391 8504800 Beerdigungsinstitute

Beerdigungsinstitut Kossack Bereitschaftsdienst Elektro Tag und Nacht dienstbereit, auch an Sonn- und Feiertagen Roßlau, Berliner Straße 44, Tel.: 034901 8950 Stadt Coswig (Anhalt) Coswig/Anh., Wittenberger Str. 53, Tel.: 034903 62996 Fa. Elektro-Knichal , 24 Std.-Notdienst: 0175 1502623 Antea Bestattungen Tag und Nacht dienstbereit, auch an Sonn- und Feiertagen Tel.: 034903 62293 REMONDIS GmbH & Co. KG 06869 Coswig (Anhalt), Wittenberger Straße 73 (Region Nord - Klieken An der B 187) (Eingang Friedhof) Ab 1. Juli 2012 gelten neue Öffnungszeiten wie folgt: Öffnungszeiten: Spruch der Woche Mo., Mi., Do., Fr. 08 bis 17 Uhr Wir denken selten an das, was wir haben, Di. 08 bis 18 Uhr aber immer an das, was uns fehlt. jeden 2. und 4. Samstag im Monat 09 bis 12 Uhr Arthur Schopenhauer (1788 - 1860) Tel.: 034903 5150

Elbe-Fläming-Kurier

- Herausgeber, Druck und Verlag: Info Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, 04916 Herzberg, An den Steinenden 10, Telefon: (03535) 489-0, Telefax: (03535) 489-115, Telefax-Redaktion: (03535) 489-155 für unsere Leser - Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: Stadtverwaltung Coswig (Anhalt), Am Markt 1, 06869 Coswig (Anhalt) Ansprechpartner: Frau Preiß, Tel. (034903) 610172, Fax: (034903) 610158; Ihre persönliche Ansprechpartnerin für: E-Mail: [email protected] - Verantwortlich für den Anzeigenteil: Geschäftsanzeigen Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, vertreten durch den Geschäftsführer Andreas Barschtipan www.wittich.de/agb/herzberg Infobroschüren - Anzeigenannahme/Beilagen: Frau Smykalla, Beilagen-Werbung Tel.: (034202) 341042, Fax: (03535) 489-242 Funk: (0171) 4144018

Flyer Einzelexemplare sind gegen Kostenerstattung über den Verlag zu beziehen.

Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzei- genpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzel­ exemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbeson- dere auf Schaden­ersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. IMPRESSUM Kontakt Rita Smykalla Mobil: (01 71) 4 14 40 18 Die nächste Ausgabe erscheint am: Telefon: (03 42 02) 34 10 42 Donnerstag, dem 31. Juli 2014 Telefax: (0 35 35) 48 92 42 [email protected] Annahmeschluss für redaktionelle Beiträge und Anzeigen: Verlag + Druck LInus WIttIch KG An den Steinenden 10 · 04916 Herzberg (Elster) Montag, der 21. Juli 2014 4 17.07.2014 Nr. 14/2014 Elbe-Fläming-Kurier

Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Coswig (Anhalt)

Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen

· Beschlussübersicht der konstituierenden Sitzung des Stadtrates der Stadt Coswig (Anhalt) vom 03.07.2014 Seite 4 · Beschluss COS-BV-001/2014 des Stadtrates der Stadt Coswig (Anhalt) Seite 5 · Beschluss COS-BV-021/2014 des Stadtrates der Stadt Coswig (Anhalt) Seite 5 · Beschluss COS-BV-022/2014 des Stadtrates der Stadt Coswig (Anhalt) Seite 5 · Beschluss COS-BV-023/2014 des Stadtrates der Stadt Coswig (Anhalt) Seite 5 · Beschluss COS-BV-024/2014 des Stadtrates der Stadt Coswig (Anhalt) Seite 5 · Beschluss COS-BV-025/2014 des Stadtrates der Stadt Coswig (Anhalt) Seite 6 · Beschluss COS-BV-030/2014 des Stadtrates der Stadt Coswig (Anhalt) Seite 6 · Beschluss COS-BV-002/2014 des Stadtrates der Stadt Coswig (Anhalt) Seite 6 · Beschluss COS-BV-003/2014 des Stadtrates der Stadt Coswig (Anhalt) Seite 6 · Beschluss COS-BV-004/2014 des Stadtrates der Stadt Coswig (Anhalt) Seite 6 · Beschluss COS-BV-005/2014 des Stadtrates der Stadt Coswig (Anhalt) Seite 6 · Beschluss COS-BV-006/2014 des Stadtrates der Stadt Coswig (Anhalt) Seite 6 · Beschluss COS-BV-007/2014 des Stadtrates der Stadt Coswig (Anhalt) Seite 6 · Beschluss COS-BV-008/2014 des Stadtrates der Stadt Coswig (Anhalt) Seite 6 · Beschluss COS-BV-009/2014 des Stadtrates der Stadt Coswig (Anhalt) Seite 6 · Beschluss COS-BV-010/2014 des Stadtrates der Stadt Coswig (Anhalt) Seite 6 · Beschluss COS-BV-011/2014 des Stadtrates der Stadt Coswig (Anhalt) Seite 6 · Beschluss COS-BV-012/2014 des Stadtrates der Stadt Coswig (Anhalt) Seite 6 · Beschluss COS-BV-013/2014 des Stadtrates der Stadt Coswig (Anhalt) Seite 6 · Beschluss COS-BV-014/2014 des Stadtrates der Stadt Coswig (Anhalt) Seite 6 · Beschluss COS-BV-015/2014 des Stadtrates der Stadt Coswig (Anhalt) Seite 6 · Beschluss COS-BV-016/2014 des Stadtrates der Stadt Coswig (Anhalt) Seite 6 · Beschluss COS-BV-017/2014 des Stadtrates der Stadt Coswig (Anhalt) Seite 6 · Beschluss COS-BV-018/2014 des Stadtrates der Stadt Coswig (Anhalt) Seite 6 · Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Anhalt Bodenordnungsverfahren Düben, Verfahrens-Nr.: 611/2-02-AZ 5818 und Klieken/Buro I, Verfahrens-Nr.: 61440-AZ 2594 Seite 6

Beschlussübersicht COS-BV-007/2014 der konstituierenden Sitzung Gültigkeit der Wahl des Ortschafts- Ja 26 Nein 0 Enthaltung 0 rates vom 25.05.2014 Befangen 0 des Stadtrates der Stadt Coswig (Anhalt) vom 03.07.2014 COS-BV-008/2014 Gültigkeit der Wahl des Ortschafts- Ja 26 Nein 0 Enthaltung 0 Öffentlicher Teil rates Jeber-Bergfrieden Befangen 0 Beschluss Abstimmungsergebnis vom 25.05.2014 COS-BV-001/2014 Gültigkeit der Wahl des Vorsitzen- Ja 26 Nein 0 Enthaltung 0 COS-BV-009/2014 den des Stadtrates Befangen 0 Gültigkeit der Wahl des Ja 26 Nein 0 Enthaltung 0 COS-BV-002/2014 Ortschaftsrates Klieken Befangen 0 Gültigkeit der Stadtratswahl Ja 26 Nein 0 Enthaltung 0 vom 25.05.2014 vom 25.05.2014 Befangen 0 COS-BV-010/2014 COS-BV-003/2014 Gültigkeit der Wahl des Ja 26 Nein 0 Enthaltung 0 Gültigkeit der Wahl Ja 26 Nein 0 Enthaltung 0 Ortschaftsrates Köselitz Befangen 0 des Ortschaftsrates Befangen 0 vom 25.05.2014 Bräsen vom 25.05.2014 COS-BV-011/2014 COS-BV-004/2014 Gültigkeit der Wahl des Ja 26 Nein 0 Enthaltung 0 Gültigkeit der Wahl des Ja 26 Nein 0 Enthaltung 0 Ortschaftsrates Möllensdorf Befangen 0 Ortschaftsrates Buko Befangen 0 vom 25.05.2014 vom 25.05.2014

COS-BV-005/2014 COS-BV-012/2014 Gültigkeit der Wahl des Ja 26 Nein 0 Enthaltung 0 Gültigkeit der Wahl des Ja 26 Nein 0 Enthaltung 0 Ortschaftsrates Cobbelsdorf Befangen 0 Ortschaftsrates Ragösen Befangen 0 vom 25.05.2014 vom 25.05.2014

COS-BV-006/2014 COS-BV-013/2014 Gültigkeit der Wahl des Ja 26 Nein 0 Enthaltung 0 Gültigkeit der Wahl des Ja 26 Nein 0 Enthaltung 0 Ortschaftsrates Düben Befangen 0 Ortschaftsrates Senst Befangen 0 vom 25.05.2014 vom 25.05.2014 Elbe-Fläming-Kurier 17.07.2014 Nr. 14/2014 5

COS-BV-014/2014 Beschluss COS-BV-001/2014 des Stadtrates der Stadt Coswig Gültigkeit der Wahl des Ja 26 Nein 0 Enthaltung 0 (Anhalt) vom 03.07.2014: Ortschaftsrates Serno Befangen 0 Gültigkeit der Wahl des Vorsitzenden des Stadtrates vom 25.05.2014 Der Stadtrat bestätigt die Gültigkeit der Wahl des Vorsitzenden des Stadtrates der Stadt Coswig (Anhalt), COS-BV-015/2014 Herrn Henry Stricker. Gültigkeit der Wahl des Ja 26 Nein 0 Enthaltung 0 Stricker Berlin Ortschaftsrates Stackelitz Befangen 0 Vorsitzender des Stadtrates Bürgermeisterin vom 25.05.2014 ______COS-BV-016/2014 Gültigkeit der Wahl des Ja 26 Nein 0 Enthaltung 0 Beschluss COS-BV-021/2014 des Stadtrates der Stadt Coswig Ortschaftsrates Thießen Befangen 0 (Anhalt) vom 03.07.2014: vom 25.05.2014 Wahl des Vertreters in die Verbandsversammlung des Ab- wasserverbandes Coswig (Anhalt) COS-BV-017/2014 Der Stadtrat bestätigt nach erfolgter Wahl Gültigkeit der Wahl des Ja 26 Nein 0 Enthaltung 0 die Bürgermeisterin Doris Berlin Ortschaftsrates Wörpen Befangen 0 in der Funktion der Vertreterin der Stadt Coswig (Anhalt) im Ab- vom 25.05.2014 wasserverband Coswig (Anhalt). COS-BV-018/2014 Stricker Berlin Gültigkeit der Wahl des Ja 26 Nein 0 Enthaltung 0 Vorsitzender des Stadtrates Bürgermeisterin Ortschaftsrates Zieko Befangen 0 ______vom 25.05.2014 Beschluss COS-BV-022/2014 des Stadtrates der Stadt Coswig COS-BV-019/2014 (Anhalt) vom 03.07.2014: Geschäftsordnung für den Ja 27 Nein 0 Enthaltung 0 Wahl des Stellvertreters für den Vertreter in der Verbands- Stadtrat der Stadt Coswig (Anhalt) Befangen 0 versammlung des Abwasserverbandes Coswig (Anhalt) und seiner Ausschüsse Beschluss: Der Stadtrat bestätigt nach erfolgter Wahl COS-BV-020/2014 Stadtrat Alfred Stein Hauptsatzung der Stadt Ja 27 Nein 0 Enthaltung 0 in der Funktion des Stellvertreters für den Vertreters der Stadt Coswig (Anhalt) Befangen 0 Coswig (Anhalt) im Abwasserverband Coswig (Anhalt). Stricker Berlin COS-BV-030/2014 Vorsitzender des Stadtrates Bürgermeisterin Gültigkeit der Wahl der Ja 27 Nein 0 Enthaltung 0 ______Stellvertreter des Vorsitzenden Befangen 0 des Stadtrates Beschluss COS-BV-023/2014 des Stadtrates der Stadt Coswig (Anhalt) vom 03.07.2014: COS-BV-021/2014 Entsendung der Vertreter der Stadt Coswig (Anhalt) in den Wahl des Vertreters in die Ja 27 Nein 0 Enthaltung 0 Aufsichtsrat der Wohnungsbau GmbH Coswig (Anhalt) Verbandsversammlung des Befangen 0 Der Stadtrat beschließt, gemäß § 45 Abs. 2 Nr. 12. KVG LSA in Abwasserverbandes Coswig Verbindung mit §§ 128 Abs. 1 Nr. 3 und 131 Abs. 1 und 3 KVG (Anhalt) LSA, die Entsendung von Vertretern der Stadt Coswig (Anhalt) in den Aufsichtsrat der Wohnungsbau GmbH Coswig (Anhalt). COS-BV-022/2014 Entsprechend Gesellschaftervertrag sind 5 Vertreter in den Auf- Wahl des Stellvertreters für Ja 27 Nein 0 Enthaltung 0 sichtsrat zu entsenden. den Vertreter in der Befangen 0 Dies sind folgende Personen: Verbandsversammlung des Bürgermeisterin Doris Berlin [§ 131 Abs. 1 Satz 1 KVG LSA] Abwasserverbandes Coswig Stadtrat Wolfgang Tylsch (Anhalt) Stadtrat Thomas Seydler Stadtrat Siegfried Nocke COS-BV-023/2014 Stadtrat Wolfgang Lewerenz Entsendung der Vertreter der Ja 27 Nein 0 Enthaltung 0 Stadt Coswig (Anhalt) in den Befangen 0 Stricker Berlin Aufsichtsrat der Wohnungsbau Vorsitzender des Stadtrates Bürgermeisterin GmbH Coswig (Anhalt) ______

COS-BV-024/2014 Beschluss COS-BV-024/2014 des Stadtrates der Stadt Coswig Entsendung des Vertreters der Ja 27 Nein 0 Enthaltung 0 (Anhalt) vom 03.07.2014: Stadt Coswig (Anhalt) in die Befangen 0 Entsendung des Vertreters der Stadt Coswig (Anhalt) in die Verbandsversammlung der Verbandsversammlung der Unterhaltungsverbände Unterhaltungsverbände Der Stadtrat beschließt, dass die Bürgermeisterin COS-BV-025/2014 Doris Berlin Bestätigung des Vertreters der Ja 27 Nein 0 Enthaltung 0 Am Markt 1 Stadt Coswig (Anhalt) im Befangen 0 06869 Coswig (Anhalt) Naturpark Fläming e. V. die Vertreterin der Stadt Coswig (Anhalt) für die Verbandsver- sammlungen der Unterhaltungsverbände „Fläming-Elbaue“ und Nichtöffentlicher Teil „Nuthe-Rossel“ ist. COS-BV-026/2014 Stricker Berlin Vergabeentscheidung Ja 27 Nein 0 Enthaltung 0 Vorsitzender des Stadtrates Bürgermeisterin Befangen 0 ______6 17.07.2014 Nr. 14/2014 Elbe-Fläming-Kurier

Beschluss COS-BV-025/2014 des Stadtrates der Stadt Coswig Beschluss COS-BV-011/2014 (Anhalt) vom 03.07.2014: des Stadtrates der Stadt Coswig (Anhalt) vom 03.07.2014 Bestätigung des Vertreters der Stadt Coswig (Anhalt) im Na- Der Stadtrat der Stadt Coswig (Anhalt) stellt die Gültigkeit der turpark Fläming e. V. Ortschaftsratswahl Möllensdorf vom 25.05.2014 fest. Der Stadtrat der Stadt Coswig (Anhalt) bestätigt Stadträtin Keck Beschluss COS-BV-012/2014 als Vertreterin im Naturpark Fläming e. V. des Stadtrates der Stadt Coswig (Anhalt) vom 03.07.2014 Stricker Berlin Der Stadtrat der Stadt Coswig (Anhalt) stellt die Gültigkeit der Vorsitzender des Stadtrates Bürgermeisterin Ortschaftsratswahl Ragösen vom 25.05.2014 fest. ______Beschluss COS-BV-013/2014 Beschluss COS-BV-030/2014 des Stadtrates der Stadt Coswig des Stadtrates der Stadt Coswig (Anhalt) vom 03.07.2014 (Anhalt) vom 03.07.2014: Der Stadtrat der Stadt Coswig (Anhalt) stellt die Gültigkeit der Gültigkeit der Wahl der Stellvertreter des Vorsitzenden des Ortschaftsratswahl Senst vom 25.05.2014 fest. Stadtrates Der Stadtrat bestätigt die Gültigkeit der Wahl der Stellvertreter Beschluss COS-BV-014/2014 des Vorsitzenden des Stadtrates der Stadt Coswig (Anhalt) wie des Stadtrates der Stadt Coswig (Anhalt) vom 03.07.2014 folgt: Der Stadtrat der Stadt Coswig (Anhalt) stellt die Gültigkeit der 1. Stellvertreter: Stadtrat Peter Nössler (CDU) Ortschaftsratswahl Serno vom 25.05.2014 fest. 2. Stellvertreter: Stadträtin Silke Amelung (DIE LINKE) 3. Stellvertreter: Stadtrat Kurt Schröter (FWG) Beschluss COS-BV-015/2014 4. Stellvertreter: Stadtrat André Saage (SPD) des Stadtrates der Stadt Coswig (Anhalt) vom 03.07.2014 Stricker Berlin Der Stadtrat der Stadt Coswig (Anhalt) stellt die Gültigkeit der Vorsitzender des Stadtrates Bürgermeisterin Ortschaftsratswahl Stackelitz vom 25.05.2014 fest.

______Beschluss COS-BV-016/2014 des Stadtrates der Stadt Coswig (Anhalt) vom 03.07.2014 Beschluss COS-BV-002/2014 Der Stadtrat der Stadt Coswig (Anhalt) stellt die Gültigkeit der des Stadtrates der Stadt Coswig (Anhalt) vom 03.07.2014 Ortschaftsratswahl Thießen vom 25.05.2014 fest. Der Stadtrat der Stadt Coswig (Anhalt) stellt die Gültigkeit der Stadtratswahl vom 25.05.2014 fest. Beschluss COS-BV-017/2014 des Stadtrates der Stadt Coswig (Anhalt) vom 03.07.2014 Beschluss COS-BV-003/2014 Der Stadtrat der Stadt Coswig (Anhalt) stellt die Gültigkeit der des Stadtrates der Stadt Coswig (Anhalt) vom 03.07.2014 Ortschaftsratswahl Wörpen vom 25.05.2014 fest. Der Stadtrat der Stadt Coswig (Anhalt) stellt die Gültigkeit der Ortschaftsratswahl Bräsen vom 25.05.2014 fest. Beschluss COS-BV-018/2014 des Stadtrates der Stadt Coswig (Anhalt) vom 03.07.2014 Beschluss COS-BV-004/2014 Der Stadtrat der Stadt Coswig (Anhalt) stellt die Gültigkeit der des Stadtrates der Stadt Coswig (Anhalt) vom 03.07.2014 Ortschaftsratswahl Zieko vom 25.05.2014 fest. Der Stadtrat der Stadt Coswig (Anhalt) stellt die Gültigkeit der ______Ortschaftsratswahl Buko vom 25.05.2014 fest. Amt für Landwirtschaft, Dessau-Roßlau, 24. Juni 2014 Beschluss COS-BV-005/2014 Flurneuordnung des Stadtrates der Stadt Coswig (Anhalt) vom 03.07.2014 und Forsten Anhalt Der Stadtrat der Stadt Coswig (Anhalt) stellt die Gültigkeit der Ferdinand-von-Schill-Straße 24 Ortschaftsratswahl Cobbelsdorf vom 25.05.2014 fest. 06844 Dessau-Roßlau

Beschluss COS-BV-006/2014 Bodenordnungsverfahren Düben des Stadtrates der Stadt Coswig (Anhalt) vom 03.07.2014 Verfahrens-Nr: 611/2-02-AZ 5818 Der Stadtrat der Stadt Coswig (Anhalt) stellt die Gültigkeit der Ortschaftsratswahl Düben vom 25.05.2014 fest. Bodenordnungsverfahren Klieken/Buro I Verfahrens-Nr.: 61440-AZ 2594 Beschluss COS-BV-007/2014 des Stadtrates der Stadt Coswig (Anhalt) vom 03.07.2014 Öffentliche Bekanntmachung Der Stadtrat der Stadt Coswig (Anhalt) stellt die Gültigkeit der Ortschaftsratswahl Hundeluft vom 25.05.2014 fest. IV. Änderungsanordnung im Bodenordnungsverfahren Düben Beschluss COS-BV-008/2014 des Stadtrates der Stadt Coswig (Anhalt) vom 03.07.2014 V. Änderungsanordnung Der Stadtrat der Stadt Coswig (Anhalt) stellt die Gültigkeit der Ortschaftsratswahl Jeber-Bergfrieden vom 25.05.2014 fest. im Bodenordnungsverfahren Klieken/Buro I Das Bodenordnungsgebiet des Bodenordnungsverfahrens, Beschluss COS-BV-009/2014 Düben und das Bodenordnungsgebiet des Bodenordnungs- des Stadtrates der Stadt Coswig (Anhalt) vom 03.07.2014 verfahrens Klieken/Buro I werden gemäß § 63 Abs. 2 Landwirt- Der Stadtrat der Stadt Coswig (Anhalt) stellt die Gültigkeit der schaftsanpassungsgesetz (LwAnpG) in der Fassung vom 03.Juli Ortschaftsratswahl Klieken vom 25.05.2014 fest. 1991 (BGBl. I S. 1418), zuletzt geändert durch Gesetz vom 23. Juli 2013 (BGBl. I S. 2586) in Verbindung mit § 8 Abs. 1 des Flur- Beschluss COS-BV-010/2014 bereinigungsgesetzes (FlurbG) in der Fassung der Bekanntma- des Stadtrates der Stadt Coswig (Anhalt) vom 03.07.2014 chung vom 16. März 1976 (BGBl. S. 546), zuletzt geändert durch Der Stadtrat der Stadt Coswig (Anhalt) stellt die Gültigkeit der Gesetz vom 19. Dezember 2008 (BGBl. S. 2794) durch Überlei- Ortschaftsratswahl Köselitz vom 25.05.2014 fest. tung und Hinzuziehung von Flurstücken geringfügig geändert. Elbe-Fläming-Kurier 17.07.2014 Nr. 14/2014 7

1. Die Flurstücke b) Bauwerke, Brunnen, Gräben, Einfriedungen, Hangterassen Gemarkung Düben und ähnliche Anlagen dürfen nur mit Zustimmung der Flur- Flur 4 Flurstück 122, 126 bereinigungsbehörde errichtet, hergestellt, wesentlich verän- Flur 5 Flurstück 3, 16, 17 dert oder beseitigt werden (§ 34 Abs. 1 Nr. 2 FlurbG) c) Obstbäume, einzelne Bäume, Hecken, Feld- und Uferge- Gemarkung Klieken hölze dürfen nur in Ausnahmefällen, soweit landeskulturelle Flur 2 Flurstück 1095, 1096, 1097 Belange, insbesondere des Naturschutzes und der Landes- Flur 3 Flurstück 1110, 1111, 1112, 1113, pflege, nicht beeinträchtigt werden, mit Zustimmung der 1114, 1116, Flurneuordnungsbehörde beseitigt werden (§ 34 Abs. 1 Nr. 3 1117, 1264 FlurbG) werden vom Bodenordnungsverfahren Klieken/Buro I, Verf.- d) Holzeinschlag, die den Rahmen einer ordnungsgemäßen Nr.: 61440- AZ 2594 in das Bodenordnungsverfahren Düben, Bewirtschaftung übersteigen, bedürfen der Zustimmung der 611/2-02-AZ 5818 übergeleitet. Flurneuordnungsbehörde ( § 85 Nr. 5 FlurbG). Sind entgegen den Anordnungen zu a) und b) Änderungen vorgenommen 2. Das Flurstück oder Anlagen hergestellt oder beseitigt worden, können sie Gemarkung Düben im Bodenordnungsverfahren unberücksichtigt bleiben. Flur 3 Flurstücke 162 Die Flurneuordnungsbehörde kann den früheren Zustand wird zu dem Verfahrensgebiet des Bodenordnungsverfah- nach § 137 FlurbG wieder herstellen lassen, wenn dies der rens Düben, Verf.- Nr.: 611/2-02-AZ 5818 hinzugezogen. Bodenordnung dienlich ist (§ 34 Abs. 2 FlurbG). Sind Eingrif- Das Verfahrensgebiet des Bodenordnungsverfahrens Düben fe entgegen den Anordnungen zu c) vorgenommen worden, hat nunmehr eine Größe von ca. 1061 ha und das Verfah- muss die Flurneuordnungsbehörde Ersatzpflanzungen auf rensgebiet des Bodenordnungsverfahrens Klieken/Buro I Kosten der Beteiligten anordnen (§ 34 Abs. 3 FlurbG). von ca. 1.721 ha. Sind Holzeinschläge entgegen der Anordnung zu d) vorge- Alle bisher ergangenen Anordnungen, Verhandlungen oder nommen worden, kann die Flurneuordnungsbehörde anord- sonstigen Maßnahmen behalten ihre Gültigkeit, bis sie geän- nen, dass derjenige, der das Holz gefällt hat, die abgeholzte dert oder aufgehoben werden. Fläche nach den Weisungen der Forstaufsichtsbehörde wie- der ordnungsgemäß in Bestand zu bringen hat (§ 85 Nr. 5 Begründung FlurbG). Mit Beschluss vom 08.07.1998 hat das Amt für Landwirtschaft und Flurneuordnung Wittenberg (jetzt Amt für Landwirtschaft, Rechtsbehelfsbelehrung Flurneuordnung und Forsten Anhalt) das Boden-ordnungsver- Gegen die IV. und die V. Änderungsanordnung kann innerhalb ei- fahren Düben und am 09.08.1994 das Bodenordnungsverfahren nes Monats nach Bekanntgabe schriftlich oder zur Niederschrift Klieken/Buro I angeordnet. Die unter 1. aufgeführten Flurstücke Widerspruch beim Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und grenzen unmittelbar an das Bodenordnungsverfahren Düben an. Forsten Anhalt in Dessau-Roßlau, Ferdinand-v.-Schill-Str. 24 in In diesem Bereich verläuft die Gemarkungsgrenze. Diese soll ent- 06844 Dessau-Roßlau erhoben werden. sprechend den diesbezüglich geführten Verhandlungen geändert und begradigt werden. Desweiteren ist dadurch eine zweckmäßi- Im Auftrag gere Gestaltung der künftigen Abfindungsflurstücke möglich. Zur umfassenden Regelung der Eigentumsverhältnisse wird das Siebert unter 2. aufgeführte Flurstück hinzugezogen. Im Original unterzeichnet und gesiegelt. Aufforderung zur Anmeldung unbekannter Rechte Die vorstehenden Änderungsanordnungen liegen Inhaber von Rechten, die nicht aus dem Grundbuch ersichtlich, - in der Stadt Coswig, Markt 1, 06869 Coswig aber zur Beteiligung am Bodenordnungsverfahren berechtigt - in der Stadt Lutherstadt Wittenberg, Lutherstr. 56, 06886 Lu- sind, werden aufgefordert, für das unter 2. genannte Flurstück therstadt Wittenberg ihre Rechte innerhalb von drei Monaten — gerechnet vom ers- - in der Stadt Zerbst, Schloßfreiheit 12, 39261 Zerbst/Anhalt ten Tag der Bekanntmachung dieser Änderungsanordnungen - in der Stadt Dessau-Roßlau, Zerbster Str. 4, 06844 Dessau- — beim Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Roßlau/OT Dessau Anhalt anzumelden. - in der Gemeinde Wiesenburg/Mark, Schloßstr. 1, 14827 Wie- Diese Rechte sind auf Verlangen des Amtes innerhalb einer von senburg/Mark dieser zu setzenden weiteren Frist nachzuweisen. Nach frucht- - in der Stadt Oranienbaum-Wörlitz, Franzstr. 1, 06785 Orani- losem Ablauf der Frist ist der Anmeldende nicht mehr zu betei- enbaum-Wörlitz, OT Oranienbaum ligen. - im Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten An- Der Inhaber eines solchen Rechtes muss die Wirkung eines vor halt, Kavalierstraße 31, 06844 Dessau-Roßlau der Anmeldung eingetretenen Fristablaufes ebenso gegen sich zwei Wochen lang nach seiner Bekanntmachung zur Einsicht- gelten lassen wie der Beteiligte, dem gegenüber die Frist durch nahme für die Beteiligten während der Dienststunden aus. Bekanntgabe des Verwaltungsaktes zuerst in Lauf gesetzt wor- den ist. Im Auftrag Werden Rechte erst nach Ablauf der vorbezeichneten Frist an- gemeldet oder nachgewiesen, so kann das Amt für Landwirt- Herold schaft, Flurneuordnung und Forsten Anhalt die bisherigen Ver- handlungen und Festsetzungen gelten lassen. Im Original unterzeichnet. Eigentumsbeschränkungen Von der öffentlichen Bekanntmachung dieser Änderungsanord- nungen bis zur Unanfechtbarkeit des Bodenordnungsplanes gelten folgende (zeitweilige) Eigentumsbeschränkungen: a) In der Nutzungsart der Grundstücke dürfen ohne Zustim- mung der Flurneuordnungsbehörde nur Änderungen vorge- nommen werden, die zum ordnungsgemäßen Wirtschaftsbe- trieb gehören (§ 34 Abs. 1 Nr. 1 FlurbG). 8 17.07.2014 Nr. 14/2014 Elbe-Fläming-Kurier

Lokale Nachrichten der Stadt Coswig (Anhalt)

(KVG LSA), wonach nach erfolgter Einladung eine Erweiterung Mitteilungen aus dem Rathaus der Tagesordnung nicht zulässig ist bzw. in dringenden nichtöf- fentlichen Angelegenheiten nur dann, wenn alle Mitglieder des Stadtrates anwesend sind und kein Mitglied widerspricht. Die Neues auf der Homepage Geschäftsordnung wurde einstimmig beschlossen. der Stadt Coswig (Anhalt) Zur Hauptsatzung der Stadt Coswig (Anhalt) bat der Vorsitzende Lesen Sie neu auf: www.coswiganhalt.de zu ergänzen, dass es 4 Stellvertreter des Vorsitzenden des Stadt- · Messe für Garten, Wohnen & Lifestyle in Wittenberg rates geben soll und es für die beratenden Ausschüsse die Mög- vom 08. bis 10.08.2014 lichkeit gibt, 4 sachkundige Einwohner zu berufen. Ohne weitere Diskussion wurde die Hauptsatzung einstimmig beschlossen. Bericht über die konstituierende Sitzung des Stadtrates am 03.07.2014 Zur Wahl der Stellvertreter des Vorsitzenden des Stadtrates fragte der Vorsitze an, ob jemand etwas gegen eine offene Wahl Nach der Eröffnung der Sitzung und der Begrüßung der Anwe- einzuwenden hat. Dem war nicht so. Es wurden gewählt: senden durch die Bürgermeisterin, Frau Berlin, stellte sie die Erster Stellvertreter Stadtrat Peter Nössler 27 Stimmen fristgemäße Einladung, die ordentliche Bekanntmachung sowie Zweiter Stellvertreter Stadträtin Silke Amelung 27 Stimmen die Beschlussfähigkeit festgestellt. Die Tagesordnung wurde mit Dritter Stellvertreter Stadtrat Kurt Schröter 27 Stimmen einer Änderung im Betreff einer Vorlage zum TOP 35 der Sitzung Vierter Stellvertreter Stadtrat Andre Saage 27 Stimmen einstimmig bestätigt. Anschließend stellte sie fest, dass der Alle Stellvertreter wurden einstimmig gewählt. Stadtrat Nocke das an Jahren älteste Mitglied des Stadtrates ist und bat ihn um die Fortführung der Sitzung. Danach gab der Vorsitzende die Vorsitzenden der Ausschüsse bekannt: Stadtrat Nocke forderte die Stadträte auf gemeinsam die Ver- Hauptausschuss Bürgermeisterin pflichtung aufzusagen und wies die Stadträte darauf hin, dass Doris Berlin die schriftliche Belehrung der Bürgermeisterin zu den §§ 32 und Finanzausschuss Fraktion der CDU Stadtrat 33 des KVG LSA und zu den Regelungen des § 34 KVG LSA Wolfgang Tylsch jedem Stadtrat vorliegen und zu unterzeichnen sind, um die Be- Bauausschuss Fraktion der CDU Stadtrat lehrung aktenkundig zu machen. Peter Nössler Für die anstehenden Wahlen dieser Sitzung wurde daraufhin ein Ordnungsausschuss Fraktion der CDU Wahlvorstand gebildet. Stadtrat Henry Niestroj Anschließend kam es zur Wahl des Vorsitzenden des Stadtrates. Kultur- und Die CDU schlug Stadtrat Henry Stricker vor. Andere Vorschlä- Sozialausschuss Fraktion DIE LINKE ge gab es nicht. Da sich kein Stadtrat gegen eine offene Wahl Stadtrat Siegfried Nocke aussprach, wurde ohne Stimmzettel gewählt. Für Henry Stricker Betriebsausschuss Bürgermeisterin stimmten 25 Stadträte und ein Stadtrat enthielt sich. Auf Nach- Doris Berlin frage bestätigte Stadtrat Stricker dass er die Wahl annimmt. Der Versammlungsleiter beglückwünschte ihn zu seiner Wahl. Der Die Besetzung der Ausschüsse wurde wie folgt bekannt gege- folgende Beschluss zur Gültigkeit der eben erfolgten Wahl des ben: Vorsitzenden des Stadtrates wurde einstimmig gefasst. Stadtrat Hauptausschuss: Nocke bat daraufhin den Vorsitzenden die Leitung der Sitzung · -Nössler, Peter CDU zu übernehmen. · -Schering, Juliane CDU Der Vorsitzende bedankte sich beim Stadtrat für das entgegen- · -Seydler, Thomas CDU gebrachte Vertrauen und sprach sich für eine produktive, auf die · -Stricker Henry CDU Zukunft der Stadt gerichtete gemeinsame Zusammenarbeit im · -Tylsch, Wolfgang CDU Rat aus. Er bat Stadtrat Hatton nach vorn und bedankte sich, · -Krause, Peter LINKE gemeinsam mit Frau Berlin, für seine Arbeit als Vorsitzender des · -Nocke Siegfried LINKE Stadtrates in der vergangenen Legislaturperiode. · -Lewerenz, Wolfgang FWG/BB Danach verpflichtete er den an Jahren ältesten Stadtrat und · Saage, Andre SPD machte ihn auf die Belehrung aufmerksam. Nachfolgend teilte er die gebildeten Fraktionen und deren Vor- Finanzausschuss: sitzende mit. · -Tylsch, Wolfgang CDU Fraktion der CDU Vorsitzender: Stadtrat Wolfgang Tylsch · -Nössler, Peter CDU Fraktion DIE LINKE Vorsitzender: Stadtrat Klaus Peter Krause · -Engel, Andrea CDU Fraktion FWG/BB Vorsitzender: Wolfgang Lewerenz · -Hatton, Albrecht CDU Fraktion SPD Vorsitzender: Andre Saage · -Keck, Karin CDU · -Junghans, Thomas LINKE Unter den TOPs 9 bis 25 wurden dann die Beschlüsse zur Gül- · -Zinne, Enrico LINKE tigkeit der Wahlen zum Stadtrat der Stadt Coswig (Anhalt) und zu · -Schröter, Kurt FWG/BB den Ortschaftsratswahlen in allen 16 Ortschaften am 25.05.2014 · Fröb, Anke-Regina SPD behandelt. Wahleinsprüche gab es keine. Alle Beschlüsse wur- den einstimmig gefasst. Bauausschuss Zur Geschäftsordnung gab es den Antrag § 13 Abs. 3 zu strei- · Nössler, Peter CDU chen, da gleicher Wortlaut bereits im nachfolgenden Absatz · -Keck, Karin CDU zu finden ist. Auf Nachfrage verwies Stadtrat Nössler auf das · -Knichal, Norbert CDU Kommunalverfassungsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt · -Riedel, Volker CDU Elbe-Fläming-Kurier 17.07.2014 Nr. 14/2014 9

· -Stein, Alfred CDU Anschließend beschloss der Stadtrat einstimmig, das die Bür- · -Nocke Siegfried LINKE germeisterin, Frau Doris Berlin, die Stadt Coswig (Anhalt) in den · -Junghans, Thomas LINKE Verbandsversammlungen der Unterhaltungsverbänden „Flä- · -Schröter, Kurt FWG/BB ming-Elbaue“ und „Nuthe-Rossel“ vertritt. · -Saage, Andre SPD Auf die Frage des Vorsitzenden ob es für die Vertretung der Ordnungsausschuss Stadt Coswig (Anhalt) im Naturpark Fläming e. V. neben Stadträ- · Niestroj, Henry CDU tin Karin Keck noch andere Vorschläge gibt, schlug die Fraktion · -Klaußnitzer, Hans-Peter CDU der FWG/BB Stadtrat Kurt Schröter vor. Als Begründung führte · -Keck, Karin CDU sie aus, dass Stadtrat Schröter bereits im Vorstand des Natur- · -Schröter, Karl-Heinz CDU parks mitarbeitet. Der Argumentation, dass mit Frau Keck die · -Schulze, Christine CDU Stadt dann mit 2 Vertretern im Naturpark wirken könnte, wurde · -Amelung, Silke LINKE von der Fraktion FWG/BB gefolgt. Stadträtin Karin Keck wurde · -Köbel, Carmen LINKE anschließend in offener Wahl mit 27 Stimmen gewählt und als · -Görisch, Peter FWG/BB Vertreterin des Stadt einstimmig entsendet. · -Fröb, Anke SPD Zur Einwohnerfragestunde gab es keine Wortmeldungen. Kultur- und Sozialausschuss Unter Anfragen, Anregungen und Mitteilungen stellte die Frakti- · Niestroj, Henry CDU on der DIE LINKE den Antrag zur nächsten Stadtratssitzung die · -Knichal, Norbert CDU sachkundigen Einwohner zu berufen. Dem wurde, vorbehaltlich · -Engel, Andrea CDU des Erlasses der neuen Hauptsatzung, zugestimmt. · -Riedel, Volker CDU Auf Nachfrage berichtete die Bürgermeisterin, dass es vom · -Schering, Juliane CDU Landkreis Wittenberg noch keine Reaktion auf die zweimalige · -Nocke, Siegfried LINKE Ablehnung des Stadtrats zur Schließung des Schulstandortes · -Köbel, Carmen LINKE Cobbelsdorf gibt. Angeforderte Zuarbeiten an das Landesver- · -Schuhmann, Olaf FWG/BB waltungsamt können deshalb nicht von der Stadt geleistet wer- · Fröb, Anke-Regina SPD den. Aus der Volksstimme ist ihr bekannt, dass die CDU-Frakti- on des Landes sich nun für kleine Schulstandorte im ländlichen Betriebsausschuss Bereich als Außenstellen einsetzen will. Ob sich das auch noch · Niestroj, Henry CDU auf Cobbelsdorf auswirken kann ist nicht zu sagen. · -Schröter, Karl-Heinz CDU Nachdem es keine weiteren Anträge, Anfragen und Mitteilungen · -Seydler, Thomas CDU gab, beendete der Vorsitzende den öffentlichen Teil der Sitzung. · -Stein, Alfred CDU · -Tylsch, Wolfgang CDU Henry Stricker · -Krause, Klaus-Peter LINKE Vorsitzender des Stadtrates · -Zinne, Enrico LINKE · -Lewerenz, Wolfgang FWG/BB · Saage, Andre SPD Sommerferienaktion Lesesommer XXL Die Sommerferien stehen Unter TOP 31 rief der Vorsitzende die Wahl des Vertreters in die vor der Tür, endlich Zeit für Verbandsversammlung des Abwasserverbandes Coswig (An- die Sachen, die wirklich halt) auf. In offener Wahl bekam die einzige Kandidatin, Frau Spaß machen! Doris Berlin, 27 Stimmen. Die Bestätigung erfolgte einstimmig. Habt ihr schon entdeckt, Als Stellvertreter des Vertreters in der Verbandsversammlung dass auch das Lesen Spaß des Abwasserverbandes Coswig (Anhalt) wurde dann ebenfalls machen kann, besonders in offener Wahl der einzige Kandidat, Stadtrat Alfred Stein mit 27 dann, wenn man sich die Stimmen gewählt. Die Bestätigung erfolgte einstimmig. Lektüre aus einer Rie- senauswahl wunderbarer, Der Vorsitzende gab anschließend die Vertreter für die Ver- spannender Bücher selbst bandsversammlung des Abwasser- und Wasserzweckverban- aussuchen kann? Nein??? des Elbe-Fläming sowie deren Stellvertreter bekannt: Dann wird es mal wieder Fraktion der CDU: Stadtrat Peter Klausnitzer; sein Vertreter: Zeit für einen Bibliotheks- Stadtrat Volker Riedel besuch, denn hier erwarten euch pünktlich zum Ferienstart Stadträtin Juliane Schering, ihre Vertreterin: jede Menge toller neuer Bücher, deren Anschaffung vom Land Christine Schulze Sachsen-Anhalt mit Fördermitteln bezuschusst wurde. Stadtrat Peter Nössler, sein Vertreter: Stadtrat Alfred Stein Das Sonder-Buchregal mit der Ferienlektüre sowie den Bü- Fraktion chern zum XXL-Lesesommer steht bereits prall gefüllt bereit! DIE LINKE Stadtrat Klaus Peter Krause, sein Vertreter: Wer also zu den ersten gehören will, die hier nach Herzenslust Stadtrat Siegfried Nocke herumstöbern, kann ruhig schon mal in die Bibliothek kommen Fraktion FWG/BB Stadtrat Kurt Schröter, sein Vertreter: Stadt- - es lohnt sich! rat Peter Görisch Wer noch keinen Bibliotheksausweis besitzt, kann sich diesen Unter TOP 35 erfolgte durch den Vorsitzenden die Mitteilung der schnellstmöglich kostenlos ausstellen lassen - eine Unterschrift zu entsendenden Vertreter in den Aufsichtsrat der Wohnungsbau der Eltern genügt. GmbH Coswig (Anhalt). Von den 5 Mitgliedern im Aufsichtsrat ist die Bürgermeisterin als Hauptverwaltungsbeamte per Gesetz Einige Lehrer belohnen sogar den Leseeifer der 10 - 13 Jahre vertreten. Als weitere Aufsichtsratsmitglieder wurden entsendet: alten Bücherwürmer (+/- 1) , die bei der Sommerferienaktion Fraktion der CDU: Stadtrat Wolfgang Tylsch „Lesesommer XXL“ mitmachen - auf jeden Fall gibt es für alle Fraktion der CDU: Stadtrat Thomas Seydler Teilnehmer, die mindestens 2 Bücher gelesen haben, ein Zerti- Fraktion DIE LINKE: Stadtrat Siegfreid Nocke fikat und eine Überraschung bei unserer Abschlussparty am Fraktion FWG/BB: Stadtrat Wolfgang Lewerenz 3. September, dem letzten Ferientag! 10 17.07.2014 Nr. 14/2014 Elbe-Fläming-Kurier

Und hier noch eine kleine Auswahl der Bücher, die auf euch Das Polizeirevier Wittenberg stellt vor warten: Scarry Harry - von allen guten Geistern verlassen; Ostwind; Heartbreak-Family; Hugos geniale Welt; Fletcher Moon; Schurken machen Krawall, Albert Anderkawwa, Wer liebt mich und wenn nicht, warum u. v. a. … Eure Stadtbibliothek Coswig (Anhalt)

Abwasserverband Coswig/Anhalt Ausschreibung

eines Ausbildungsplatzes zur Fachkraft für Abwassertechnik beim Abwasserverband Coswig/Anhalt Ausbildungsort: Verbandsgebiet Abwasserverband Coswig/Anhalt, Bitterfeld, Magdeburg

Ausbildungsdauer: 3 Jahre Die Regionalbereichsbeamten (RBB) für den Regionalbereich Coswig sind Polizeioberkommissar Uwe Gerlach und Poli- Voraussetzungen: zeihauptmeister Henry Niestroj. - erfolgreicher Realschulabschluss - gute Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern Herr Gerlach ist 56 Jahre alt, verheiratet und hat zwei erwach- - Interesse an Elektrotechnik, Elektronik sene Kinder. Seine polizeiliche Tätigkeit begann er 1980 als Ver- - Computerkenntnisse kehrspolizist im damaligen Volkspolizeikreisamt (VPKA) Witten- - körperlich fit berg. - Kommunikationsfähigkeit Mit der Wende war er unter anderem als Verkehrssicherheitsbe- rater und Kontaktbeamter im Polizeirevier Wittenberg tätig. Seit Tätigkeiten: September 2011 leitete er die Revierstation in Coswig. Bei Eignung ist die Übernahme in ein unbefristetes Arbeits- verhältnis beim Abwasserverband möglich. Wesentliche Ar- Herr Niestroj ist 49 Jahre alt, verheiratet und hat ein erwachse- beitsaufgaben sind: nes Kind. Seine polizeiliche Tätigkeit begann er 1987 als Schutz- - Überwachen, Steuern, Regeln abwassertechnischer An- polizist im damaligen Volkspolizeikreisamt (VPKA) Roßlau. In lagen den folgenden Jahren verrichtete er seinen Dienst im Polizei- - Messen chemischer und physikalischer Größen revier Zerbst und in der Revierstation Coswig, zwischenzeitlich - Probenahme Abwasser- und Schlammuntersuchung, mi- auch als Kontaktbeamter. krobiologische Untersuchungen - Wartungs- und Reparaturarbeiten an abwassertechni- Folgende Aufgaben werden durch die RBB wahrgenommen: schen Anlagen -> Präsenz im Regionalbereich, - fachlich kompetente Beratung der Abwasserkunden -> Polizeiliche Prävention durch Präventionsveranstaltungen - selbstständiges Handeln bei Störungen zur Kriminalitätsvorbeugung und -bekämpfung sowie Ver- kehrssicherheitsarbeit, Ausbildungsbeginn: -> Zusammenarbeit mit den Sicherheitsbehörden auf kommu- 01.09.2014 naler Ebene und anderen Behörden/ Organisationen mit Si- cherheitsaufgaben, Bewerbungsunterlagen: -> Kontaktaufnahme und -pflege zur Kommune, zu Behörden, - aussagekräftiges Bewerbungsschreiben Schulen, Unternehmen, Vereinen, Verbänden, Trägern der - tabellarischer Lebenslauf mit Lichtbild Jugendarbeit u. a. Institutionen, - gegebenenfalls Nachweis über absolvierte Praktika -> anlassbezogene Einsätze z. B. bei Volksfesten, Umzügen - aktuelles polizeiliches Führungszeugnis (kann nachge- u.a. Veranstaltungen, reicht werden) -> Anzeigen- und Verkehrsunfallaufnahme, - frankierter Rückumschlag -> Ermittlungstätigkeit, -> Durchführung von gefahrenabwehrenden Maßnahmen, Bewerbungsfrist: -> Durchführung von Verkehrsüberwachungsmaßnahmen bis zum 21.07.2014 an E-Mail: [email protected] Abwasserverband Coswig/Anhalt Am Brennickel 12 Bis Ende Oktober 2014 versehen beide RBB ihren Dienst noch 06869 Coswig (Anhalt) in den Räumlichkeiten der Revierstation, ab November 2014 werden sie im Rathaus Coswig ihr Büro haben.

Für den Versand des Kleinanzeigencoupons an den Verlag bitte die NEUE E-Mail verwenden: [email protected] Elbe-Fläming-Kurier 17.07.2014 Nr. 14/2014 11

Veranstaltungen 17. Seniorentag der Stadt Coswig (Anhalt) am 26. Juli 2014 von 11.00 bis 17.00 Uhr Liebe Seniorinnen und Senioren der Stadt Coswig, der Cos- wiger Ortsteile und liebe Besucher! (Zum Titelbild) Denken Sie bitte daran - am Samstag, dem 26. Juli 2014 findet der 17. Seniorentag im Seniorenwohnpark statt und Sie sollten Programm zum Sommerfest dieses Fest nicht verpassen. vom 18. bis 20. Juli 2014 Nach der Begrüßung durch die Bürgermeisterin Doris Berlin und der Leiterin der Einrichtung Frau Wenzel, wird es wieder eine Andacht der evangelischen Kirche geben. anlässlich des 90-jährigen Bestehens Das Kulturprogramm wird in diesem Jahr wieder gefüllt mit vie- der SG Jeber-Bergfrieden e. V. len Höhepunkten unter anderem mit den „Vincentos“ und der Seniorentanzgruppe aus Mühlanger. Freitag, den 18. Juli 2014 Bereits vor der Begrüßung wird ein Spielmannszug rund um den ab 18.00 Uhr - Fußballspiel der Alten Herren mit an- Seniorenpark mit seiner Musik für Aufmerksamkeit sorgen und auf schließendem gemütlichen Beisammen- seine Art mitteilen, dass hier richtig was los ist den ganzen Tag. sein Das Motto in diesem Jahr lautet „Lebensfreude kennt kein Alter“. Die beliebte Verlosung der von Coswiger Gewerbetreibenden Samstag, den 19. Juli 2014 gesponserte Präsentkörbe und weiteren tollen Preisen die der ab 10.00 Uhr - Turnier der D-Junioren mit mehreren SWP zur Verfügung stellt findet gegen 15.00 Uhr statt, und stellt Mannschaften im Rahmen der Spielge- natürlich einen weiteren Höhepunkt der Veranstaltung dar - las- meinschaft mit Blau-Weiß Klieken sen Sie sich überraschen! ab 13.00 Uhr - Turnier der Männer mit mehreren Mann- Ein kostenloser Bustransfer steht wie folgt zur Verfügung: schaften im Rahmen der Spielgemein- 1. Haltestelle Antonienhüttenweg 10.15 Uhr schaft Jeber-Bergfrieden/ Serno 2. Haltestelle Rosenstraße 10.20 Uhr ab 19.00 Uhr - Tanz mit der Band „Inflagranti“ aus Wit- 3. Haltestelle Hohes Elbufer 10.22 Uhr tenberg 4. Haltestelle ehemalige Post 10.24 Uhr 5. Haltestelle Lugweg 10.28 Uhr Sonntag, den 20. Juli 2014 6. Haltestelle Lärchenstraße 10.30 Uhr ab 10.00 Uhr - Turnier der Bambinis des Vereins mit 7. Haltestelle Hubertusstraße 10.33 Uhr mehreren Mannschaften 8. Haltestelle G.-Scholl-Straße 10.35 Uhr ab 13.00 Uhr - Zumba zum Mitmachen/ 9. Haltestelle Schwarzer Weg/BHR 10.37 Uhr DIE ZUMBAWETTE 10. Haltestelle SWP Berliner Str. 36 10.40 Uhr ab 14.00 Uhr - Volleyballturnier der Ortschaften Rückfahrt ab 17.15 Uhr am SWP in umgekehrter Reihenfolge! „Das Kuratorium der Altenhilfe“ freut sich auf Ihren Besuch 12 17.07.2014 Nr. 14/2014 Elbe-Fläming-Kurier

Vorankündigung

LAURENTIUSMARKT zu Coswig (Anhalt) Marktgeschehen zwischen GESTERN und HEUTE mit spektakulärem Programm und zünftigem Lagerleben am Samstag, dem 9. August 2014 Eröffnung um 10.00 Uhr durch die Bürgermeisterin.

Das erwartet euch: - mittelalterliche Stelzenfigur „Lucia“ - Hufeisen - Glücksschmied - Märchenerzählerin - Bogenschießen - Hexe „Östrogenia“ - Bürstenmacher Methes - Tierhaar-Spinnerin

Traditionell wird es auch wieder die Abendveranstaltung mit Livemusik geben.

Werbegemeinschaft Coswig (Anhalt) e. V. Katrin Scherz

Vortrag „100 Jahre Erster Weltkrieg“ Im Sommer 1914 wurde ein tödlicher Anschlag auf den Thronfolger von Österreich-Ungarn verübt. Kurze Zeit spä- ter begann ein Krieg, der Millionen Opfer forderte und infol- ge dessen die Landkarten Europas neu gezeichnet werden mussten.

Am Donnerstag, dem 17.07.2014, widmet sich ein Lichtbil- dervortrag im Stadtmuseum Coswig (Anhalt) den Hintergrün- den, die zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges führten. Dabei wird auch der Frage nachgegangen, wer die Schuld an der „Urkatastrophe“ des 20. Jahrhunderts trägt. Beginn ist 18.30 Uhr, der Eintritt beträgt 3 €.

Matthias Prasse

Vereine und Parteien

Einladung Die Jagdgenossenschaft Cobbelsdorf führt am 09.08.2014 um 17.00 Uhr im Schwimmbad der Gemeinde Cobbels- dorf ein gemütliches Beisammensein durch.

Dazu möchten wir alle Mitglieder mit ihren Partnern recht herzlich einladen. Da die finanziellen Mittel unserer Jagdgenossenschaft begrenzt sind, müssen wir in diesem Jahr 5 EUR Unkostenbeitrag von jedem Erwachsenen, der teilnehmen möchte, erheben.

Um die Organisation zu erleichtern, bitten wir alle Teilnehmer, sich bei Frau H. Gans, Tel.: 034923 20264 oder bei Herrn A. Görisch, Tel.: 034923 659851 bis zum 03.08.2014 anzumelden. Elbe-Fläming-Kurier 17.07.2014 Nr. 14/2014 13

Die DRK-Begegnungsstätte Coswig über: 034903 52026 oder über die Begegnungsstätte in der Schil- informiert lerstraße 4 Herzliche Einladung zum: „Traditionellen Sommerfest“ als Weinfest im Garten des DRK. Erste-Hilfe-Ausbildung Es erwarten Sie kulinarische Köstlichkeiten, ein buntes Pro- *LSM - Lehrgang für Führerscheinbewerber gramm und ein Quiz rund um den Rebensaft. Nächste Termine: 29.07. und 12.08.14 Ort des Lehrganges: DRK-Kreisverbandshaus Außerdem servieren wir Ihnen Weine vom Weingut Hanke aus Am Alten Bahnhof 11 Jessen, dem nördlichsten Qualitätsweingut Deutschlands. 06886 Wittenberg am Donnerstag, dem 28.08.2014, Beginn: 14.00 Uhr *BG-Lehrgang - Ersthelfer für Betriebe - nach Vereinbarung (Anmeldung dringend erforderlich) Anmeldungen und Informationen ab sofort möglich! Spezielles Angebot der Woche 21.07. - 25.07.2014 Montag, 21.07.14 Kontakte: 10.00 - 12.00 Uhr Beratung Ehrenamtsbörse (für Organisatio- Leiterin: Marion Hausmann, Tel.: 034903 52023 nen, Vereine und Freiwillige) Verwaltung: Jaqueline Döhring, Tel.: 034903 52024 14.00 Uhr Treffen der Brett- und Kartenspieler Reisen: Anke Kappel, Tel.: 034903 52021 Dienstag, 22.07.14 Seniorentreff: Tel.: 034903 52027 13.00 - 15.00 Uhr Kleiderkammer E-Mail: [email protected] Donnerstag, 24.07.14 09.00 - 11.00 Uhr Kleiderkammer 14.00 Uhr „Überraschungsnachmittag“ Veranstaltungsplan Stadtverband am Elbstrand der Arbeiterwohlfahrt Coswig e. V. 14.00 - 16.00 Uhr Beratung Ehrenamtsbörse (für Organisatio- nen, Vereine und Freiwillige) Monat Juli 2014 Spezielles Angebot der Woche 28.07. - 01.08.2014 Begegnungsstätte Elbstr. 1, 06869 Coswig, Tel. 034903 31355 Montag, 28.07.14 10.00 - 12.00 Uhr Beratung Ehrenamtsbörse Do., 17.07.2014 (für Organisationen, Vereine und Freiwillige) 14.00 Uhr Ausflug in die „ Grieboer Schweiz“ 14.00 Uhr Treffen der Brett- und Kartenspieler Fr., 18.07.2014 Dienstag, 29.07.14 9.30 Uhr Turnen mit Fr. Eichler 13.00 - 15.00 Uhr Kleiderkammer Mo., 21.07.2014 14.00 Uhr Kaffeeklatsch Mittwoch, 30.07.14 Mi., 23.07.2014 09.30 Uhr „Töpfern“ mit Frau Paasch 14.00 Uhr Spielnachmittag Donnerstag, 31.07.14 Do., 24.07.2014 Wellnesstag 7.00 Uhr Tagesfahrt in die Lausitz Abfahrt 9.15 Uhr Besuch der Salzoase Roßlau Fr., 25.07.2014 09.00 - 11.00 Uhr Kleiderkammer 9.30 Uhr Turnen mit Fr. Eichler 14.00 - 16.00 Uhr Beratung Ehrenamtsbörse (für Organisatio- Mo., 28.07.2014 nen, Vereine und Freiwillige) 14.00 Uhr Kaffeeklatsch Di., 29.07.2014 8.30 Uhr Frühstück für Senioren Vorschau auf den September 2014 Mi., 30.07.2014 Oma - Opa - Enkel - Ferienfahrt (Tagesfahrt) 14.00 Uhr Spielnachmittag Eine Reise für alle Generationen in das Gondwanaland im Leip- ziger Zoo! Tagesfahrt Termin: 1. September 2014 Am 24.07.2014 fahren wir in die Lausitz - IBA-Terrassen, Ta- Kur Musik Fest (Halbtagesfahrt) gebau Welzow-Süd (mit Bus), Familienpark Großkoschen, Fahrt Am Vormittag wandeln wir im Pretscher Schloss auf den Spuren mit der „Seeschlange“ (Tschu-Tschu Bahn) durch das „Lausitzer von August dem Starken und seiner Ehefrau Kurfürstin Christia- Seenland“ u. a. ne Eberhardine. Nach dem Mittagessen im Parkhotel fahren wir zum Kur Musik Fest nach Bad Schmiedeberg. Am 28.08.2014 führt uns eine Tagesfahrt nach Berlin. Unter Termin: 20. September 2014 dem Motto „Berlin mit Herz und Schnauze“ werden wir eine ver- Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann wenden Sie sich an gnügliche Stadtrundfahrt erleben, dazu gehört natürlich auch uns. eine besondere Berliner Spezialität, die wir kosten werden. An- Wir freuen uns über jede/n, ob Jung oder Alt, die/der den Weg schließend machen wir noch eine Schifffahrt auf dem Wannsee. in unser Haus findet! Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen! Vom 27.09.2014 bis 01.10.2014 fahren wir ins Zittauer Gebir- Das Team der DRK Begegnungsstätte Coswig/Anhalt ge nach Oybin. 4 Ü/HP im Hotel „Oybiner Hof“, Ausflüge in die Umgebung, Bim- Soziales Hilfsangebot: Helfen, Betreuen, Pflegen ,Beraten melbahnfahrt u. a. Für uns ist häusliche Pflege ein Herzensbedürfnis und eine Infos und Anmeldungen zu allen Veranstaltungen in unserer Be- Sache des Vertrauens. Unser qualifiziertes Personal kommt gegnungsstätte oder telefonisch unter der Rufnummer 034903 auch auf ärztliche Verordnung oder auf Ihren privaten 31355. Wunsch in Ihre Wohnung. Sie können mit unserer Hilfe in Ih- rer häuslichen Umgebung bleiben, Krankenhausaufenthalte Auch Nichtmitglieder sind uns herzlich willkommen. oder den Umzug in ein Pflegeheim vermeiden. Wir beraten Sie gern in einem persönlichen Gespräch. Sie erreichen uns Michalke 14 17.07.2014 Nr. 14/2014 Elbe-Fläming-Kurier

Sonntag, 27.07. Kirchliche Nachrichten 09.30 Uhr Gottesdienst in Coswig mit Heiliger Wassertaufe Evangelische Kirchengemeinde Coswig Mittwoch, 30.07. 19.30 Uhr Gottesdienst in Coswig Gottesdienste: Kinderunterrichte: So., 20.07. Sonntag, 20.07. 8.45 Uhr Möllensdorf Gottesdienst 08.45 Uhr Kinderchorprobe 10.00 Uhr Griebo Gottesdienst 09.30 Uhr Vorsonntagsschule Sa., 26.07. 09.30 Uhr Sonntagsschule 11.00 Uhr Coswig Andacht im Seniorenwohnpark 11.00 Uhr Konfirmandenunterricht So., 27.07. Gemeindechor: 8.45 Uhr Köselitz Gottesdienst Montag, 21.07. und 28.07. 10.00 Uhr Coswig Gottesdienst mit Kirchcafé 19.30 Uhr Chorprobe Gemeindevorsteher: Termine: Gerald Müller Mi., 23.07. E-Mail: [email protected] 14.00 Uhr Coswig Frauenkreis St. Nicolai

60 Jahre Posaunenchor St. Nicolai in Coswig Katholische Gemeinde St. Michael Ein großes und ereignisreiches Festwochenende liegt hinter uns. 20.07.2014, Sonntag Dank der vielen Hilfen und Spenden unterschiedlichster Art, der 09.00 Uhr Hl. Messe Gratulanten und vielen Zuhörer, ist es eine gelungene Geburts- 22.07.2014, Dienstag tagsfeier geworden. Ungezählte Übungsstunden und ein inten- 08.00 Uhr Gottesdienst sives Bläserübungswochenende in lagen hinter uns und 27.07.2014, Sonntag unsere Mühe hat sich gelohnt, wie wir von vielen Stimmen gehört 09.00 Uhr Hl. Messe haben. Spontan kam es am Freitagabend zu einem Turmblasen, 29.07.2014, Dienstag was manchen Coswiger auf uns aufmerksam machte. Wir haben 08.00 Uhr Gottesdienst uns gefreut, dass einige Gründungsmitglieder und manche ehe- Einen guten und erholsamen Sommer wünscht malige Bläser des Posaunenchores kommen konnten. K. Hoffmann Um niemanden zu vergessen, möchten wir uns auf diesem Wege bei allen bedanken, die zum Gelingen in unterschiedlichs- ter Weise beitragen konnten. Evangelisches Pfarramt Zieko Herzlichst euer Posaunenchor St. Nicolai zu Coswig Gottesdienst Regelmäßige Gemeindekreise Sonntag, 20.07. Junge Gemeinde donnerstags 18.00 Uhr 09:00 Uhr in Düben, Leitung: Pfr. Markowsky 10:30 Uhr in Stackelitz, Leitung: Pfr. Markowsky Kirchenmusikalische Arbeitskreise: Sonntag, 27.07. 09:00 Uhr in Hundeluft, Leitung: Pfrin Simmering Kirchenchor donnerstags 19.30 Uhr 10:30 Uhr in Zieko, Leitung: Pfrin Simmering Posaunenchor dienstags 18.30 Uhr Sonntagsandacht Jungbläser montags 16.30 Uhr Sonntag, 27.07. Anfänger Posaunenchor freitags 17.00 Uhr 10:00 Uhr in Buko, Leitung: Martha Pluder Gottesdienst Sonntag, 03.08. 09:00 Uhr in Klieken, Leitung: Pfrin Simmering 10:30 Uhr in Weiden, Leitung: Pfrin Simmering Gemeindenachmittage 2014 Buko: Mittwoch, 16.07., 15:00 Uhr in Buko Gemeinde- haus Leitung: Martha Pluder Mittwoch, 20.08., 15:00 Uhr in Buko Gemeinde- haus Leitung: Martha Pluder Düben: Dienstag, 22.07., 15:00 Uhr in Düben Leitung: Pfrin Simmering Thießen: Mittwoch, 23.07., 15:00 Uhr in Thießen Leitung: Pfrin Simmering Zieko: Mittwoch, 16.07., 15:00 Uhr in Zieko Leitung: Pfr. Markowsky Neuapostolische Kirche GKR-Sitzung Zieko: Dienstag, 15.07., 19:30 Uhr im Pfarrhaus Zieko Neuapostolische Kirche Coswig (Anhalt) Für Kurzentschlossene! www.nakcoswig.de 19. bis 26. Juli 2014 - Sommerlager (SOLA) für Teens von 13 bis Gottesdienste: 17 Jahren Sonntag, 20.07. 27. bis 2. August 2014 - SOLA für Kinder von 9 bis 13 Jahren 09.30 Uhr Gottesdienst in Coswig Weitere Informationen und Anmeldung über www.solazieko.de. Mittwoch, 23.07. Einladungsflyer zu den Sprechzeiten im Pfarramt Zieko. 19.30 Uhr Gottesdienst in Coswig Es sind in beiden Durchgängen derzeit noch Plätze frei. Elbe-Fläming-Kurier 17.07.2014 Nr. 14/2014 15

Ortschaft Klieken und Ortsteil Buro: Geburtstage 03.07. Frau Christa Knoche zum 78. Geburtstag 07.07. Herr Udo Pflug zum 70. Geburtstag Die Bürgermeisterin der Stadt 09.07. Herr Eckhard Klank zum 75. Geburtstag Coswig (Anhalt) gratuliert den Bürgern 09.07. Frau Edith Riedel zum 80. Geburtstag der Stadt Coswig (Anhalt) 10.07. Frau Waltraut Hefter zum 85. Geburtstag 11.07. Frau Gerda Golossek zum 84. Geburtstag nachträglich ganz herzlich 11.07. Herr Hartmut Schiebert zum 70. Geburtstag zum Geburtstag 14.07. Herr Gerhard Mahlo zum 87. Geburtstag (zum 70., 75. und ab 80 jedes Jahr) 16.07. Frau Hildegard Schoepe zum 80. Geburtstag Redaktionsschluss: 07.07.2014 Ortschaft Köselitz: 05.07. Frau Christa Schrödter zum 77. Geburtstag 03.07. Herr Alfred Rothelius zum 75. Geburtstag 09.07. Herr Walter Groß zum 81. Geburtstag 03.07. Herr Heinz Schiller zum 75. Geburtstag Ortschaft Möllensdorf: 04.07. Herr Alfred Hannemann zum 86. Geburtstag 07.07. Herr Erwin Schröter zum 89. Geburtstag 04.07. Herr Günter Paeschke zum 80. Geburtstag 06.07. Frau Inge Hoenemann zum 84. Geburtstag 06.07. Frau Elfriede Reyer zum 75. Geburtstag Der Ortsbürgermeister gratuliert ganz herzlich nach- 06.07. Frau Elvira Weber zum 81. Geburtstag träglich dem Ehepaar Hannelore und Dr. Friedhelm 07.07. Frau Christa Bauer zum 75. Geburtstag Kilz zum Fest der „Goldenen Hochzeit“, welches sie 07.07. Herr Gerd Bergt zum 70. Geburtstag am 16.07.2014 feiern konnten. Wir wünschen alles 07.07. Frau Hannelore Käske zum 82. Geburtstag Gute, Gesundheit und noch viele schöne gemeinsame 08.07. Frau Ella Merder zum 83. Geburtstag Jahre im Kreise der Familie. 08.07. Frau Jutta Schwarzer zum 70. Geburtstag 08.07. Frau Waltraud Wittig zum 75. Geburtstag 10.07. Herr Siegfried Soukup zum 81. Geburtstag Ortschaft Ragösen und Ortsteil Krakau: 11.07. Herr Gerhard Riedel zum 85. Geburtstag 10.07. Herr Fred Burghardt zum 70. Geburtstag 11.07. Frau Anna Schliemann zum 104. Geburtstag Ortschaft Senst: 12.07. Herr Rolf Bennemann zum 80. Geburtstag 04.07. Frau Margarete König zum 75. Geburtstag 12.07. Frau Anna Dracke zum 100. Geburtstag 12.07. Herr Werner Brandt zum 77. Geburtstag 12.07. Frau Lieselotte Müller zum 82. Geburtstag Ortschaft Serno und Ortsteile Göritz und Grochewitz: 12.07. Herr Dr. Horst Schumann zum 87. Geburtstag 10.07. Frau Gertrud Kase zum 80. Geburtstag 14.07. Frau Rosa Lehe zum 88. Geburtstag 14.07. Herr Otto Heese zum 82. Geburtstag 14.07. Frau Regina Mitzscherling zum 87. Geburtstag Ortschaft Stackelitz: 16.07. Herr Herbert Diesener zum 80. Geburtstag 03.07. Frau Rosa Galle zum 83. Geburtstag 16.07. Frau Ruth Riedel zum 86. Geburtstag 13.07. Frau Marlis Diener zum 76. Geburtstag Ortschaft Thießen und Ortsteil Luko: 05.07. Frau Regina Krause zum 70. Geburtstag 05.07. Herr Reinhard Molter zum 65. Geburtstag Die Bürgermeisterin gratuliert ganz herzlich nach- 08.07. Frau Christel Hofses zum 81. Geburtstag träglich dem Ehepaar Bärbel und Manfred Besekow 10.07. Herr Paul Nebel zum 77. Geburtstag zum Fest der „Goldenen Hochzeit“, welches sie am 14.07. Herr Josef Jäger zum 84. Geburtstag 11.07.2014 feiern konnten. Ortschaft Wörpen und Ortsteil Wahlsdorf: Ebenso dem Ehepaar Kristina und Bernd Herrmann, 12.07. Frau Ilse Meißner zum 90. Geburtstag welche ihre „Goldene Hochzeit“ am 16.07.2014 feiern 14.07. Frau Brigitta Czarnota zum 77. Geburtstag konnten. Ortschaft Zieko: Wir wünschen beiden Paaren alles Gute, Gesundheit 08.07. Frau Elfriede Ache zum 85. Geburtstag und noch viele schöne gemeinsame Jahre. 10.07. Frau Gerda Lehmann zum 83. Geburtstag

Die Bürgermeisterin der Stadt Coswig (Anhalt) und die Ortsbürgermeister/in gratulieren ganz herzlich nachträglich zum Geburtstag (zum 65., 70. ab 75. jedes Jahr) Ortschaft Bräsen: 04.07. Frau Anni Beuger zum 89. Geburtstag 06.07. Frau Annemarie Czychi zum 80. Geburtstag Ortschaft Buko: 11.07. Herr Hans-Joachim Stamm zum 70. Geburtstag Ortschaft Cobbelsdorf und Ortsteil Pülzig: 11.07. Frau Julia Rießler zum 88. Geburtstag Ortschaft Düben: 09.07. Frau Martha Schmidt zum 82. Geburtstag Ortschaft Hundeluft: Bequem online Anzeigen … 03.07. Frau Maria Girrulat zum 87. Geburtstag 11.07. Herr Ewald Girrulat zum 85.Geburtstag • gestalten • schalten Ortschaft Jeber-Bergfrieden und Ortsteil Weiden: 05.07. Frau Frieda Hörnicke zum 86. Geburtstag https://anzeigen.wittich.de 13.07. Frau Elfriede Nitze zum 86. Geburtstag