Elbe-Fläming-Kurier

Das gemeinsame Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) und der Gemeinden Bräsen, , Cobbelsdorf, Düben, , Jeber-Bergfrieden, , Köse litz, Möllensdorf, Ragösen, , , und Thießen

2. Jahrgang Donnerstag, den 8. Mai 2008 Woche 19, Nummer 9

Anzeige 2 08.05.2008 Nr. 9/2008 Elbe-Fläming-Kurier

Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienst der Zahnärzte (für diese Angaben übernimmt die Redaktion keine Gewähr!) Notdienst für Coswig und die Dörfer der Verwaltungsge - meinschaft: AIIgemeinmedizin Der Bereitschaftsdienst ist an den folgenden Tagen in der Zeit von 9.00 - 11.00 Uhr in der eigenen Praxis erreichbar. Notdienst im Bereich Coswig, Cobbelsdorf, Klieken, Buko, Pfingsten Düben, Köselitz, Möllensdorf, Senst, Wörpen und Zieko 10./11./12. Mai 2008 Herr Dr. Buchholz Dienstzeit jeweils ab 8.00 Uhr bis 8.00 Uhr des folgenden Dessau-Roßlau, Hauptstr. 18, Tel.: 03 49 01/8 21 47 Tages. 17./18. Mai 2008 Frau Zahnärztin Franke Vorwahl Coswig : 03 49 03 Dessau-Roßlau, Porsestr. 2a, Tel.: 03 49 01/8 24 91 Freitag, den 09.05.2008 Frau Dipl.-Med. Schumann Praxis: Stadthufen 34, Tel.: 6 85 28, privat: Hohe Mühle 10, Tel.: 6 45 62 Samstag, den 10.05.2008 Frau Dipl.-Med. Schilling Notdienste der Apotheken in dringenden Praxis: Stadthufen 34, Tel.: 6 85 28, privat: Kuhbrückenbreite 25, Tel.: 6 83 82 Notfällen und bei Notrezepten Sonntag, den 11.05.2008 Frau Dipl.-Med. Schumann Praxis: Stadthufen 34, Tel.: 6 85 28, privat: Hohe Mühle 10, Not-Dienstplan der Apotheken für den Bereich Coswig Tel.: 6 45 62 (Anhalt) Montag, den 12.05.2008 Frau Dipl.-Med. Schilling Vorwahl : 0 34 91 Praxis: Stadthufen 34, Tel.: 6 85 28, privat: Kuhbrückenbreite 25, Tel.: 6 83 82 Dienstag, den 13.05.2008 Herr FA M. Wojna Freitag, 09.05.2008 Praxis: Spiellücke, Tel.: 6 22 00, privat: Spiellücke, Handy: Elbe-Apotheke, Lutherstadt Wittenberg, Am Elbufer 30, 01 71/7 03 04 64 Tel.: 61 25 32 Mittwoch, den 14.05.2008 Frau Dipl.-Med. Schumann Samstag, 10.05.2008 Praxis; Stadthufen 34, Tel.: 6 85 28, privat: Hohe Mühle 10, J.-Friedr.-Böttger-Apotheke, Lutherstadt Wittenberg, Lutherstr. Tel.: 6 45 62 51, Tel.: 40 28 61 Donnerstag, den 15.05.2008 Frau Dipl.-Med. Grewling Sonntag, 11.05.2008 Praxis: Cobbelsdorf, Hauptstr 46, Tel.: 03 49 23/2 02 38, Stern-Apotheke, Lutherstadt Wittenberg, Sternstr. 89, privat: 03 49 23/2 02 47 Tel.: 40 15 56 Freitag, den 16.05.2008 Frau FÄ Kutzke Montag, 12.05.2008 Praxis: Luisenstr. 20, Tel.: 6 20 30, privat: Handy: 01 71/ Akazien-Apotheke, Lutherstadt Wittenberg, Dessauer Str. 65, 5 45 78 33 Tel.: 61 07 48 Samstag, den 17.05.2008 Herr FA M. Wojna Dienstag, 13.05.2008 Praxis: Spiellücke, Tel.: 6 22 00, privat: Spiellücke, Handy: Galenos-Apotheke, Lutherstadt Wittenberg, Annendorfer Str. 01 71/7 03 04 64 15, Tel.: 44 25 84 Sonntag, den 18.05.2008 Frau FÄ Kutzke Mittwoch, 14.05.2008 Praxis: Luisenstraße, Tel.: 6 20 30, privat: Handy: 01 71/ Robert-Koch-Apotheke, Lutherstadt Wittenberg, Str. d. Befrei - 5 45 78 33 ung 52, Tel.: 88 11 49 Montag, den 19.05.2008 Herr FA M. Wojna Donnerstag, 15.05.2008 Praxis: Spiellücke, Tel.: 6 22 00, privat: Spiellücke, Handy: Apotheke am Collegienhof, Lutherstadt Wittenberg, Colle - 01 71/7 03 04 64 gienstr. 74, Tel.: 4 96 90 Dienstag, den 20.05.2008 Herr Dr. M. Jeschke Freitag, 16.05.2008 Praxis: Schillerstraße 7, Tel.: 6 33 64, privat: Hubertusstr. 7, Friederiken-Apotheke, Coswig (Anhalt), Friederikenstr. 19, Tel.: 01 63/6 52 16 62 Tel.: 6 43 38 Mittwoch, den 21.05.2008 Frau Dipl.-Med. Schilling Samstag, 17.05.2008 Praxis; Stadthufen 34, Tel.; 6 85 28, privat; Kuhbrückenbreite Kreisel-Apotheke, Lutherstadt Wittenberg, Sternstr. 28, 25, Tel.: 6 83 82 Tel.: 43 77 54 Donnerstag, den 22.05.2008 Herr Dipl.-Med. Heynold Sonntag, 18.05.2008 Praxis: Klieken, Rosenthal 22, Tel.: 6 28 39, privat, wie Praxis Elbauen-Apotheke, Lutherstadt Wittenberg-Pratau, Thomas- Freitag, den 23.05.2008 Herr Dr. J. Jeschke Müntzer-Str. 2, Tel: 45 07 01 Praxis: Schillerstraße 7, Tel.: 6 33 64, privat: wie Praxis Montag, 19.05.2008 Lucas-Cranach-Apotheke, Lutherstadt Wittenberg, Schloßstr. 1, Tel.: 40 20 02 Allgemeinmedizin Dienstag, 20.05.2008 Luther-Apotheke, Lutherstadt Witten - berg, Juristenstr. 3, Tel.: 4 95 60 Notdienst im Bereich Jeber-Bergfrieden, Bräsen, Hunde - Mittwoch, 21.05.2008 luft, Ragösen, Stackelitz, Serno und Thießen Stadt-Apotheke, Coswig (Anhalt), Am Markt 5, Dienstzeit von 7.00 Uhr bis 7.00 Uhr des folgenden Tages Tel.: 47 49 11 Hinweis in eigener Sache Donnerstag, 22.05.2008 Die Ärzte, welche an den Roßlauer Bereitschaftsdiensten teil - Melanchthon-Apotheke, Lutherstadt Wittenberg, Dessauer nehmen, wünschen, dass ab sofort nur noch die Nummer der Str. 166, Tel.: 66 20 89 Einsatzleitstelle Dessau-Roßlau veröffentlicht wird, über wel - Freitag, 23.05.2008 che der Name und die Telefonnummer des Dienst habenden Herz-Apotheke, Lutherstadt Wittenberg, Dessauer Str. 48, Arztes zu erfragen ist. Tel.: 66 23 87 Einsatzleitstelle Dessau: 03 40/8 50 50 40 Die Redaktion Elbe-Fläming-Kurier 08.05.2008 Nr. 9/2008 3

Beerdigungsinstitute Schlüsseldienst Verwaltungsgemein - Beerdigungsinstitut Kossack schaft Coswig (Anhalt) und Umgebung Tag und Nacht dienstbereit, auch an Sonn- und Feiertagen Uwe Schappach, Coswig (Anhalt), Wittenberger Str. 4, Roßlau, Berliner Straße 44, Tel.: 03 49 01/89 50 Tel. 03 49 03/3 14 15, Funk: 01 74/9 69 49 65 Coswig/Anh., Lärchenstraße 8, Tel.: 03 49 03/6 29 96 Antea Bestattungen (ehemals Thanatos) Tag und Nacht dienstbereit, auch an Sonn- und Feiertagen Tel.: 03 49 03/6 22 93 06869 Coswig/Anh., Wittenberger Straße 73 (Eingang Fried - hof) Hubertusstraße 13, Frau Goltze (nach Vereinbarung) Nicht jeder Frühling Stadtwerke Coswig (Anhalt) weiß zuvor, was ihm Die Erreichbarkeit des Bereitschaftsdienstes der Stadtwer - tatsächlich blüht. ke Coswig (Anhalt) im Stadtgebiet der Stadt Coswig (Anhalt) und in der VGem Coswig (Anhalt) ist wie folgt geregelt: Bei Gefahren und zur Gefahrenabwehr ist prinzipiell die Ein - Martin Gerhard satzleitstelle des Landkreises Wittenberg unter der Tel.-Nr.: 0 34 91/1 92 22 zu informieren. Reisenberg Bei Störungen und Havarien bei der Trinkwasserversorgung in den Gemeinden Coswig (Anhalt), Düben, Buko, Klieken, Buro sowie bei Störungen und Havarien bei der Fernwärme - versorgung im Wohngebiet Beethovenring und im kommu - nalen Bereich der Stadt Coswig (Anhalt), ist der Bereit - schaftsdienst der Stadtwerke Coswig (Anhalt), werktags in der Zeit von 16.00 Uhr bis 07.00 Uhr sowie an Sonn- und Fei - ertagen unter der Tel.-Nr.: 01 51/14 50 40 80 zu benachrich - Elbe-Fläming-Kurier tigen. - Herausgeber, Druck und Verlag: VERLAG + DRUCK LINUS WITTICH KG, 04916 Herzberg, An den Steinenden 10, Telefon: (03535) 4 89-0, Telefax: (03535) 4 89-1 15, Telefax-Redaktion: (03535) 4 89-1 55 - Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: Abwasserverband Coswig (Anhalt) Stadtverwaltung Coswig (Anhalt), Am Markt 1, 06869 Coswig (Anhalt) M Ansprechpartner: Bei Stör- und Havariefälien der Abwasserentsorgung im Ver - Frau Preiß, Tel. 03 49 03/6 10 72, Fax 03 49 03/6 10 58; E-Mail: [email protected]

bandsgebiet Coswig (Anhalt), Stadt Coswig (Anhalt), Ort - U schaft Wörpen mit Ortsteil Wahlsdorf, Ortschaft Zieko, - Verantwortlich für den Anzeigenteil: VERLAG + DRUCK LINUS WITTICH KG, Gemeinden Buko, Cobbelsdorf/Pülzig, Düben, , Klie - S vertreten durch den Geschäftsführer Marco Müller ken/OT Buro, Köselitz, Möllensdorf und Senst ist zu den

S - Anzeigenannahme/Beilagen: Geschäftszeiten - werktags von 07.30 Uhr bis 16.00 Uhr Frau Smykalla, Tel.: 03 42 02/6 25 98, Fax: 03 42 02/5 13 03 Funk: 01 71/4 14 40 18 der Abwasserverband Coswig (Anhalt) unter der Ruf-Nr. E 03 49 03/52 30 und außerhalb der Geschäftszeiten werk - Einzelexemplare sind gegen Kostenerstattung über den Verlag zu

tags von 16.00 bis 7.00 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen R beziehen. der Bereitschaftsdienst des Abwasserverbandes Coswig Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere all - gemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzeigen -

(Anhalt) unter der Tel.-Nr.: 01 73/8 62 56 59 erreichbar. P preisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Scha - denersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. M

Abwasser- und Wasserzweckverband I Elbe-Fläming Puschkinpromenade 4, Telefon: 0 39 23/6 10 40, Telefax: 0 39 23/61 04 88 Havariedienst Abwasser: Tel.: 0 39 23/48 56 77 Havarie Trinkwasser: 03 91/8 50 48 00 von 7.00 - 17.00 Uhr, Die nächste Ausgabe Tel.: 0 39 23/6 26 09, von 17.00 - 7.00 Uhr, erscheint am Tel.: 03 91/8 50 48 00 Donnerstag, dem 22. Mai 2008

Annahmeschluss für redaktionelle Bereitschaftsdienst Elektro Beiträge und Anzeigen ist Verwaltungsgemeinschaft Coswig (Anhalt) und Umge - bung Freitag, der 9. Mai 2008 Fa. Elektro-Knichal, 24 Std.-Notdienst: 01 75/1 50 26 23 4 08.05.2008 Nr. 9/2008 Elbe-Fläming-Kurier

Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Coswig (Anhalt) und der Gemeinden Bräsen, Buko, Cobbelsdorf, Düben, Hundeluft, Jeber-Bergfrieden, Klieken, Köselitz, Möllensdorf, Ragösen, Senst, Serno, Stackelitz und Thießen

Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen

• 1. Änderungssatzung der Hauptsatzung der Stadt Coswig (Anhalt) Seite 4 • Wirtschaftsplan des Eigenbetriebes Stadtwerke Coswig (Anhalt) für das Wirtschaftsjahr 2008 Seite 5 • Sitzung des Hauptausschusses der Stadt Coswig (Anhalt) Seite 5 • Beschlussübersicht der 27. Sitzung des Stadtrates Coswig (Anhalt) vom 22.04.2008 Seite 6 • Bekanntmachung Billigungs- und Auslegungsbeschluss B-Plan Nr. 20 „WS Coswiger Wellpappe“ Seite 6 • Bekanntmachung der Öffentlichen Auslegung B-Plan Nr. 20 „WS Coswiger Wellpappe“ Seite 6 • Bekanntmachung der Beschlüsse des Gemeinschaftsausschusses der VWG Coswig (Anhalt) Seite 7 • Bekanntmachung über die Auslegung des Wählerverzeichnisses und die Erteilung von Wahlscheinen für die Anhörung der Bürger der Gemeinde Bräsen am 1. Juni 2008 Seite 7 • Einladung der Gemeinde Bräsen zur Einwohnerversammlung am 14. Mai 2008 Seite 7 • Bekanntmachung Aufhebungs- und Feststellungsbeschluss Flächennutzungsplan Cobbelsdorf Seite 8 • Bekanntmachung Billigungs- und Auslegungsbeschluss Flächennutzungsplan Cobbelsdorf Seite 8 • Bekanntmachung öffentliche Auslegung 2. Entwurf Flächennutzungsplan Cobbelsdorf Seite 8 • Haushaltssatzung 2008 der Gemeinde Jeber-Bergfrieden Seite 9 • Bekanntmachung über die Auslegung des Wählerverzeichnisses und die Erteilung von Wahlscheinen für die Anhörung der Bürger der Gemeinde Jeber-Bergfrieden am 1. Juni 2008 Seite 9 • Einladung der Gemeinde Jeber-Bergfrieden zur Einwohnerversammlung am 15. Mai 2008 Seite 10 • Bekanntmachung über die Offenlegung der Schätzungsergebnisse (§ 9 BodSchätzG) Gemarkung Klieken und Buro Seite 10 • Bekanntmachung über die Auslegung des Wählerverzeichnisses und die Erteilung von Wahlscheinen für die Anhörung der Bürger der Gemeinde Ragösen am 1. Juni 2008 Seite 10 • Einladung der Gemeinde Ragösen zur Einwohnerversammlung am 19. Mai 2008 Seite 11 • Haushaltssatzung 2008 der Gemeinde Stackelitz Seite 11

Coswig (Anhalt)

1. Änderungssatzung der Hauptsatzung Artikel 3 der Stadt Coswig (Anhalt) § 6 Abs. 5 wird geändert Die Ortschaftsräte beschließen in eigener Zuständigkeit abschlie - Aufgrund der §§ 6, 7 und 44 (3) Ziffer 1 der Gemeindeordnung für ßend bis zu einer Wertgrenze von, das Land Sachsen-Anhalt (LSA) (GVBl. LSA S. 568 ff.), in der der - • bis 1000 Einwohnern pro Ortschaft bis 3000 €; zeit geltenden Fassung, hat der Stadtrat am 13. März 2008 die • ab 1001 Einwohner pro Ortschaft bis 5000 €, 1. Änderungssatzung zur Hauptsatzung der Stadt Coswig (Anhalt) über folgende Angelegenheiten, soweit im jährlich mit der Stadt zu vom 25.10.2007 (veröffentlicht im gemeinsamen Amtsblatt der verhandelnden Budget entsprechend Mittel veranschlagt werden: Verwaltungsgemeinschaft Coswig (Anhalt) - Elbe-Fläming-Kurier Ausgestaltung und Nutzung der in der Ortschaft befindlichen Anla - - Nr. 12 am 06.12.2007) erlassen: gen und Gebäude. Dies sind insbesondere: Artikel 1 Ortschaft Zieko: § 5 Abs. 3 wird ergänzt um Pkt. 12 • Gemeindehaus in der Dorfstraße 13 • FFW - Gebäude inkl. Gemeindezentrum Der Hauptausschuss ist ein beschließender Ausschuss nach • Spielplatz in der Dorfstraße § 47 (1) GO LSA. Er besteht aus 7 Stadträten und dem Bür - • Sportplatz inkl. Gemeindebungalow und Richterturm germeister als Vorsitzenden. Er entscheidet abschließend über: Ortschaft Wörpen: Pkt. 12: • Sportplatz • den Maßnahmenplan „Städtebaulicher Denkmalschutz“ im • Spielplätze Erhaltungsgebiet. • Feuerwehrgebäude • Gemeindehaus Artikel 2 • Kindertagesstätte § 5 Abs. 4 wird ergänzt um Pkt. 8 Artikel 4 Der Bauausschuss ist ebenfalls ein beschließender Ausschuss im Sinne des § 47 (1) GO LSA. Er besteht aus 7 Stadträten, der Die 1. Änderungssatzung zur Hauptsatzung tritt am Tage nach Ausschuss entscheidet abschließend über: ihrer Bekanntmachung in Kraft. Pkt. 8: Coswig (Anhalt), den 28.04.2008 • über die Vergabe von Fördermitteln aus dem Programm Berlin „Städtebaulicher Denkmalschutz“ für kleinteilige private Maß - Bürgermeisterin nahmen gemäß der kommunalen Förderrichtlinie. (im Original unterzeichnet und gesiegelt) Elbe-Fläming-Kurier 08.05.2008 Nr. 9/2008 5

Landkreis Wittenberg Bekanntmachung des Wirtschaftsplanes 2008 des Der Landrat Eigenbetriebes Stadtwerke Coswig (Anhalt) Der vorstehende Wirtschaftsplan 2008 des Eigenbetriebes Stadt - Postanschrift: werke Coswig (Anhalt) wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Breitscheidstraße 3 Der Beschluss wurde der Kommunalaufsichtsbehörde des Land - 06886 Lutherstadt Wittenberg kreises Wittenberg angezeigt, er enthält keine genehmigungs - Postfach 2 51 pflichtigen Teile. 06872 Lutherstadt Wittenberg Der Wirtschaftsplan 2008 liegt nach Artikel 1 § 2 NKHR EinfG in Besucheradresse: Verbindung mit § 15 Abs. 3 des Eigenbetriebsgesetzes in der Zeit Wittenberg vom 13. Mai 2008 bis 22. Mai 2008 Breitscheidstraße 3 zur Einsichtnahme in den Verwaltungsräumen des Eigenbetrie - Verwaltungsgemeinschaft bes Stadtwerke Coswig (Anhalt), 06869 Coswig (Anhalt), Schwar - „Coswig (Anhalt)“ zer Weg 5, Zimmer Nr. 104 während der Dienstzeiten öffentlich Stadt Coswig (Anhalt) aus. Am Markt 1 Coswig (Anhalt), den 22. April 2008 06869 Coswig (Anhalt) Berlin Datum und Zeichen Telefon- Bürgermeisterin Ihres Schreibens: 14.03.08/En nummer: 03 49 03/6 10 13 im Original unterzeichnet und gesiegelt Mein Aktenzeichen Auskunft erteilt (0 34 91) Datum: 15.1. Herr Schindler 4 79 -2 17 2008-04-25 Genehmigung Sitzung des Hauptausschusses Gemäß § 7 Abs. 2 der Gemeindeordnung für das Land Sachsen- der Stadt Coswig (Anhalt) Anhalt (GO LSA) vom 5. Oktober 1993 (GVBl. LSA S. 568), in der Die 31. Sitzung des Hauptausschusses der Stadt Coswig (Anhalt) zurzeit gültigen Fassung genehmige ich die findet 1. Änderungssatzung vom 13.03.2008 der Hauptsatzung der am Donnerstag, dem 15.05.2008,18:30 Uhr, Stadt Coswig (Anhalt) vom 25. Oktober 2007. im Ratssaal, Am Markt 1, Die 1. Änderungssatzung zur Hauptsatzung ist auszufertigen und statt. bekannt zu machen. Die Bekanntmachung ist der Aufsichtsbe - hörde nachzuweisen. vorläufige Tagesordnung - Siegel - Öffentlicher Teil gez. Schöley 1 Eröffnung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung (im Original unterzeichnet und gesiegelt) sowie der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit. Bestätigung der Tagesordnung 2 Hinweis auf den § 31 GO LSA „Mitwirkungsverbot“ zu Tages - Wirtschaftsplan des Eigenbetriebes ordnungspunkten dieser Sitzung Stadtwerke Coswig (Anhalt) für das 3 Bestätigung der Niederschrift der Sitzung des Hauptaus - Wirtschaftsjahr 2008 schusses vom 19.02.2008 4 Bestätigung der Niederschrift der gemeinsamen Sitzung des Auf der Grundlage des Art. 1 § 2 des Gesetzes über ein Neues Haupt- und Bauausschusses vom 26.02.2008 Kommunales Haushalts- und Rechnungswesen für die Kommu - 5 Bestätigung der Niederschrift der Sitzung des Hauptaus - nen im Land Sachsen-Anhalt vom 22.03.2006 i. V. mit § 44 (3) Nr. schusses vom 26.02.2008 4 der Gemeindeordnung Land Sachsen-Anhalt beschließt der 6 Genehmigung der Niederschrift der 26. Sitzung des Stadtra - Stadtrat der Stadt Coswig (Anhalt) in seiner Sitzung am 13. März tes vom 13.03.2008 2008 den Wirtschaftsplan 2008 des Eigenbetriebes Stadtwerke 7 Genehmigung der Niederschrift der 27. Sitzung des Stadtra - Coswig (Anhalt). tes vom 22.04.2008 8 Bekanntgabe der Abstimmungsergebnisse der nichtöffentli - 1. Es betragen chen Beschlüsse aus der letzten Sitzung des Hauptaus - 1.1. im Erfolgsplan in TEUR schusses gemäß § 50 (2) GO LSA die Erträge 2.623 9 Jahresrechnung 2007 Mehrausgaben COS-BV-407/2008 die Aufwendungen 2.587 10 Kostenkalkulation der Musikschule der Jahresgewinn 36 Coswig (Anhalt) COS-BV-409/2008 1.2. im Vermögensplan in TEUR 11 2. Änderungssatzung zur Gebührensatzung der Musikschule die Einnahmen 715 Coswig (Anhalt) COS-BV-173/2005/2 die Ausgaben 715 12 Vorschlagsliste für die Wahl der Schöffen für die Amtszeit 2009 2. Es werden festgesetzt: - 2013 COS-BV-412/2008 2.1. der Gesamtbetrag der Kredite für 13 Anfragen und Mitteilungen Investitionen und Investitions- förderungsmaßnahmen auf 0 Nichtöffentlicher Teil 2.2. der Gesamtbetrag der 1 Bestätigung der Niederschrift der Sitzung des Hauptaus - Verpflichtungsermächtigungen auf 0 schusses vom 19.02.2008 2.3. der Höchstbetrag für Kassenkredite, 2 Genehmigung der Niederschrift der 26. Sitzung des Stadtra - die im Haushaltsjahr 2008 zur rechtzeitigen tes vom 13.03.2008 Leistung von Ausgaben in Anspruch 3 Anfragen und Mitteilungen genommen werden dürfen, auf 500 Coswig (Anhalt), den 22. April 2008 Herstellung der Öffentlichkeit Berlin Schließung der Sitzung Bürgermeisterin Berlin im Original unterzeichnet und gesiegelt Bürgermeisterin 6 08.05.2008 Nr. 9/2008 Elbe-Fläming-Kurier

Beschlussübersicht ungsplanes Nr. 20 „WS Coswiger Wellpappe“ der Stadt Coswig (Anhalt), die Begründung sowie der Umweltbericht einschließlich der 27. Sitzung des Stadtrates der Stadt der umweltrelevanten Stellungnahmen aus dem Beteiligungs - verfahren gemäß § 4 Abs. 1 BauGB dazu liegen Coswig (Anhalt) vom 22.04.2008 vom 19.05.2008 bis 20.06.2008 Beschluss in der Verwaltungsgemeinschaft Coswig (Anhalt), Bauverwaltung, COS-BV-391/2008 Am Markt 13 (Amtshaus) in 06869 Coswig (Anhalt) zu folgenden B-Plan Nr. 20 „WS Coswiger Wellpappe“, Coswig (Anhalt) -1. Ent - Zeiten wurf Montag 7.30 Uhr - 12.00 Uhr und 14.00 Uhr - 16.00 Uhr - Billigungs- und Auslegungsbeschluss Dienstag 7.30 Uhr - 12.00 Uhr und 14.00 Uhr - 18.00 Uhr Abstimmungsergebnis Mittwoch 7.30 Uhr - 12.00 Uhr und 14.00 Uhr - 16.00 Uhr Ja 19 Nein 0 Enthaltung 0 Befangen 0 Donnerstag 7.30 Uhr - 12.00 Uhr und 14.00 Uhr - 16.00 Uhr COS-BV-404/2008 Freitag 7.30 Uhr - 12.00 Uhr Bebauungsplan Nr. 16 „Ehemaliges Zündholzwerk“, Stadt Cos - zu jedermanns Einsicht aus. wig (Anhalt) - Verlängerung der Veränderungssperre um ein Jahr nach § 17 (1) Baugesetzbuch (BauGB) Es liegen folgende umweltbezogene Informationen vor: Abstimmungsergebnis A) Stellungnahmen zum Anschreiben vom 28.01.2008 betreffs Ja 17 Nein 1 Enthaltung 1 Befangen 0 der Beteiligung der Träger öffentlicher Belange gem. § 4 Abs. COS-BV-405/2008 1 BauGB Bebauungsplan Nr. 20 „WS Coswiger Wellpappe“ Bebauungsplan Nr. 18 „Ehemaliges Korksteinwerk“, Stadt Cos - der Stadt Coswig (Anhalt) (hier nur umweltrelevante Behör - wig (Anhalt) - Verlängerung der Veränderungssperre um ein Jahr den). nach § 17 (1) Baugesetzbuch (BauGB) 1. Landesverwaltungsamt Abstimmungsergebnis Referat 309 Ja 15 Nein 1 Enthaltung 3 Befangen 0 Raumordnung, Landesentwicklung vom 19.02.2008 Beschluss 391/2008 2. Landesverwaltungsamt - Obere Luftfahrtbehörde des Stadtrates der Stadt Coswig (Anhalt) - Obere Abfallbehörde vom 22.04.2008 - Obere Immissionsschutzbehörde - Obere Behörde für Wasserwirtschaft Bebauungsplan Nr. 20 „WS Coswiger Wellpappe“, - Obere Behörde für Abwasser Coswig (Anhalt) - 1. Entwurf - - Obere Naturschutzbehörde vom 19.02.2008 Billigungs- und Auslegungsbeschluss 3. Landkreis Wittenberg Der Stadtrat der Stadt Coswig (Anhalt) beschließt: - FD Umwelt - untere Abfall- u. Bodenschutzbehörde 1. Der 1. Entwurf des Bebauungsplanes Nr. 20 „WS Coswiger - FD Straßenverkehr Wellpappe“ der Stadt Coswig (Anhalt), die Begründung sowie vom 14.02.2008 der Umweltbericht werden in der vorliegenden Fassung gebil - 4. Regionale Planungsgemeinschaft Anhalt-Bitterfeld- ligt. Wittenberg 2. Der 1. Entwurf des Bebauungsplanes, die Begründung sowie vom 14.02.2008 der Umweltbericht einschließlich der umweltrelevanten Stel - 5. Landesamt für Denkmalpflege lungnahmen aus dem Beteiligungsverfahren gemäß § 4 Abs. - Abt. Archäologie 1 BauGB werden gemäß § 3 Abs. 2 BauGB öffentlich ausge - vom 14.02.2008 legt. 6. Landesamt für Geologie und Bergwesen Gemäß § 4a Abs. 2 BauGB werden die Behörden und son - vom 15.02.2008 stigen Träger öffentlicher Belange im Parallelverfahren betei - 7. Landesamt für Umweltschutz, ligt und haben ihre Stellungnahme gemäß § 4 Abs. 2 BauGB Fachbereich 2 Abfallwirtschaft, Bodenschutz, Anlagentech - innerhalb eines Monats abzugeben. nik, Wasserwirtschaft Anlagen: vom 05.02.2008 - Bebauungsplan 8. Landesbetrieb Bau, Niederlassung Ost - Begründung vom 07.02.2008 - Umweltbericht Stricker Berlin Die auszulegenden Unterlagen liegen ab 19.05.2008 vollständig Vorsitzender des Stadtrates Bürgermeisterin aus. Während dieser Auslegungsfrist können von jedermann Anre - (im Original unterzeichnet) gungen und Stellungnahmen zum 1. Entwurf des Bebauungs - planes Nr. 20 „WS Coswiger Wellpappe“ der Stadt Coswig (Anhalt) Hinweis: schriftlich oder während der Dienststunden zur Niederschrift vor - Die Anlagen können von jedermann während der Dienststunden gebracht werden. vom 08.05.2008 bis 23.05.2008 im Verwaltungsgebäude „Amts - Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können gem. § 3 haus“ in 06869 Coswig (Anhalt), Am Markt 13, Bereich Bauver - (2) Satz 4 BauGB und § 4a (6) BauGB bei der Beschlussfassung waltung, eingesehen werden. über den Bebauungsplan unberücksichtigt bleiben. Es wird eben - falls darauf hingewiesen, dass ein Antrag nach § 47 der Verwal - tungsgerichtsverordnung (VwGO) unzulässig ist, soweit mit ihm Bekanntmachung der Stadt Coswig (Anhalt) Einwendungen geltend gemacht werden, die vom Antragsteller im Rahmen der Auslegung nicht oder verspätet geltend gemacht Betr.: Öffentliche Auslegung des 1. Entwurfes des Bebauungs - wurden, aber hätten geltend gemacht werden können. planes Nr. 20 „WS Coswiger Wellpappe“ der Stadt Coswig (Anhalt) Coswig (Anhalt), den 23.04.2008 nach § 3 Abs. 2 BauGB in Verbindung mit § 4 Abs. 2 BauGB Berlin Der vom Stadtrat der Stadt Coswig (Anhalt) in der Sitzung am Bürgermeisterin 22.04.2008 zur Auslegung bestimmte 1. Entwurf des Bebau - Im Original unterzeichnet Elbe-Fläming-Kurier 08.05.2008 Nr. 9/2008 7

4. Wer einen Wahlschein hat, kann an der Wahl im Wahlkreis Verwaltungsgemeinschaft Coswig (Anhalt) Bräsen durch Stimmabgabe in einem beliebigen Wahl - raum dieses Wahlkreises oder durch Briefwahl teilnehmen. Beschlüsse des Gemeinschaftsausschusses 5. Einen Wahlschein erhält auf Antrag der VWG Coswig (Anhalt) 5.1 ein in das Wählerverzeichnis eingetragener Wahlberech - tigter, der aus wichtigem Grund den zuständigen Wahl - 1.) raum nicht aufsuchen kann. Wichtige Gründe sind zum Der Gemeinschaftsausschuss der Verwaltungsgemeinschaft Cos - Beispiel: wig (Anhalt) beschloss in seiner Sitzung am 12. März 2008 (GA- a) wenn er sich am Wahltag während der Wahlzeit außer - BV-029/2008) halb seines Wahlbezirkes aufhält, Personalkostenansatz für das Jahr 2008 b) wenn er seine Wohnung nach dem 35. Tage vor der Wahl Der Gemeinschaftsausschuss beschließt für das Haushaltsjahr in einen anderen Wahlbezirk 2008 einen zu zahlenden Personalkostenansatz in Höhe von - innerhalb der Gemeinde 158,10 EUR/Einwohner gemäß § 82 (2) GO LSA mit der Träger - - außerhalb der Gemeinde, wobei die Eintragung in das gemeinde zu vereinbaren. Wählerverzeichnis am Ort der neuen Wohnung nicht W.Tylsch beantragt worden ist, Ausschussvorsitzender verlegt, c) wenn er aus beruflichen Gründen oder infolge Krank - 2.) heit, hohen Alters, eines körperlichen Gebrechens oder Der Gemeinschaftsausschuss der Verwaltungsgemeinschaft Cos - sonst seines körperlichen Zustandes wegen den Wahl - wig (Anhalt) beschloss in seiner Sitzung am 12. März 2008 (GA- raum nicht oder nur unter nicht zumutbaren Schwierig - BV-028/2008): keiten aufsuchen kann; Sachkostenansatz für das Jahr 2008 5.2 ein nicht in das Wählerverzeichnis eingetragener Wahlbe - Der Gemeinschaftsausschuss beschließt für das Haushaltsjahr rechtigter, 2008 einen zu zahlenden Sachkostenansatz in Höhe von 28,20 a) wenn er nachweist, dass er ohne sein Verschulden die EUR/Einwohner gemäß § 82 (2) GO LSA mit der Trägergemein - Antragsfrist für die Berichtigung des Wählerverzeich - de zu vereinbaren. nisses versäumt hat; W.Tylsch b) wenn sein Recht auf Teilnahme an der Wahl erst nach Ausschussvorsitzender Ablauf der Antragsfrist entstanden ist, Wahlscheine können von den in das Wählerverzeichnis Bräsen eingetragenen Wahlberechtigten bis zum 30. Mai 2008, 18.00 Uhr, bei der Verwaltungsgemeinschaft Coswig Bekanntmachung über die Auslegung des (Anhalt) mündlich oder schriftlich beantragt werden. Im Wählerverzeichnisses und die Erteilung von Falle nachweislich plötzlicher Erkrankung, die ein Aufsu - chen des Wahlraumes nicht oder nur unter nicht zumut - Wahlscheinen für die Anhörung der Bürger baren Schwierigkeiten möglich macht, kann der Antrag der Gemeinde Bräsen am 01. Juni 2008 noch bis zum Wahltag, 15.00 Uhr, gestellt werden. Unter den in Nr. 5.2 Buchstaben a) und b) angegebenen 1. Das Wählerverzeichnis für die Anhörung der Bürger für Gründen kann der Antrag auf Erteilung eines Wahlschei - den Wahlbezirk der Gemeinde Bräsen liegt in der Zeit vom nes noch bis zum Wahltag, 15.00 Uhr, gestellt werden. 08. Mai 2008 bis 16. Mai 2008 während der Dienststun - Wer den Antrag für einen Anderen stellt, muss durch Vor - den im Amtshaus der Stadt Coswig (Anhalt), Zimmer 113, lage einer schriftlichen Vollmacht nachweisen, dass er Am Markt 13, 06869 Coswig (Anhalt) und am 17. Mai 2008 dazu berechtigt ist. Der Antragsteller muss den Grund für von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr im Rathaus der Stadt Cos - die Erteilung eines Wahlscheines glaubhaft machen. wig (Anhalt), Bürgerbüro, Am Markt 1, 06869 Coswig 6. Ergibt sich aus dem Wahlscheinantrag nicht, dass der (Anhalt) zu jedermanns Einsicht aus. Das Wählerverzeichnis Wahlberechtigte vor einem Wahlvorstand wählen will, so wird im automatisierten Verfahren geführt. Die wahlberech - erhält er mit dem Wahlschein zugleich: tigte Person kann verlangen, dass im Wählerverzeichnis wäh - - einen amtlichen Stimmzettel, rend der Auslegungsfrist der Tag ihrer Geburt unkenntlich - einen amtlichen Stimmzettelumschlag, gemacht wird. Wählen kann nur, wer in das Wählerverzeich - - einen amtlichen, mit der Anschrift, an die der Wahlbrief nis eingetragen ist oder einen Wahlschein hat. zurückzusenden ist, versehenen Wahlbriefumschlag und 2. Wer das Wählerverzeichnis für unrichtig oder unvollstän - - ein Merkblatt für die Briefwahl. dig hält, kann innerhalb der Auslegungsfrist, spätestens Bei der Briefwahl muss der Wähler den Wahlbrief mit dem am 17. Mai 2008 bis 12.00 Uhr, bei der Verwaltungsge - Stimmzettel und dem Wahlschein so rechtzeitig an die meinschaft Coswig (Anhalt), Am Markt 1, 06869 Coswig angegebene Stelle absenden, dass der Wahlbrief dort spä - (Anhalt) einen Antrag auf Berichtigung des Wählerver - testens am Wahltag bis 18.00 Uhr eingeht. Der Wahlbrief zeichnisses stellen. Der Antrag kann schriftlich oder zur kann übersandt oder auch bei der auf dem Wahlbrief ange - Niederschrift bei der Verwaltungsgemeinschaft Coswig gebenen Stelle abgegeben werden. (Anhalt) eingelegt werden. Schröder 3. Wahlberechtigte Personen, die in das Wählerverzeichnis Wahlleiter eingetragen sind, erhalten bis spätestens zum 07. Mai (Im Original unterschrieben) 2008 eine Wahlbenachrichtigung. Wer keine Wahlbe - nachrichtigung erhalten hat, aber glaubt, wahlberechtigt Einladung zur Einwohnerversammlung zu sein, muss einen Antrag auf Berichtigung des Wähler - verzeichnisses stellen, wenn er nicht Gefahr laufen will, Die Einwohnerversammlung zum Thema „Gemeindegebietsre - dass er sein Wahlrecht nicht ausüben kann. Wahlberech - form“ findet am Mittwoch, dem 14. Mai 2008 um 19.00 Uhr im tigte Personen, die nur auf Antrag in das Wählerverzeich - Gemeindesaal in Bräsen statt. Alle Einwohner sind hierzu herz - nis eingetragen werden und die bereits einen Wahlschein lich eingeladen. und Briefwahlunterlagen beantragt haben, erhalten keine Schröder Wahlbenachrichtigung. Bürgermeister 8 08.05.2008 Nr. 9/2008 Elbe-Fläming-Kurier

Der vom Gemeinderat der Gemeinde Cobbelsdorf in der Sitzung Cobbelsdorf am 21.04.2008 zur Auslegung bestimmte 2. Entwurf des Flä - chennutzungsplanes der Gemeinde Cobbelsdorf, die Begrün - Beschluss 140/2008 des Gemeinderates der dung sowie der Umweltbericht einschließlich der umweltrele - Gemeinde Cobbelsdorf vom 21.04.2008 vanten Stellungnahmen aus dem Beteiligungsverfahren gemäß § 4 Abs. 1 BauGB und der Landschaftsplan der Gemeinde Cob - Aufhebung des Feststellungsbeschlusses - belsdorf als Anlage zur Begründung dazu liegen vom 19.05.2008 bis 20.06.2008 COB-BV-114/2007 vom 25.06.2007 zum in der Verwaltungsgemeinschaft Coswig (Anhalt), Bauverwaltung, Flächennutzungsplan der Gemeinde Cobbelsdorf Am Markt 13 (Amtshaus) in 06869 Coswig (Anhalt) zu folgenden Der Gemeinderat der Gemeinde Cobbelsdorf beschließt die Auf - Zeiten hebung des Feststellungbeschlusses - COB-BV-114/2007 vom Montag 7.30 Uhr - 12.00 Uhr und 14.00 Uhr - 16.00 Uhr 25.06.2007. Dienstag 7.30 Uhr - 12.00 Uhr und 14.00 Uhr - 18.00 Uhr Anlagen: Mittwoch 7.30 Uhr - 12.00 Uhr und 14.00 Uhr - 16.00 Uhr - Anhörungsprotokoll LVA Magdeburg Donnerstag 7.30 Uhr - 12.00 Uhr und 14.00 Uhr - 16.00 Uhr Gebauer Freitag 7.30 Uhr - 12.00 Uhr Bürgermeisterin zu jedermanns Einsicht aus. (im Original unterzeichnet) Die Strategische Umweltprüfung gem. § 19a UVPG wurde durch - geführt und ist in den zur Öffentlichkeitsbeteiligung ausgelegten Hinweis: Unterlagen eingearbeitet. Die Anlagen können von jedermann während der Dienststunden Es wurde seitens des Gemeinderates bestimmt, dass Stellung - vom 08.05.2008 bis 23.05.2008 im Verwaltungsgebäude „Amts - nahmen nur zu den ergänzten bzw. geänderten Teilen abgege - haus“ in 06869 Coswig (Anhalt), Am Markt 13, Bereich Bauver - ben werden dürfen. waltung, eingesehen werden. Folgende Änderungen/Ergänzungen wurden vorgenommen: Plandarstellungen Cobbelsdorf - nördliche Ortslage Wohnbauflächendarstellung statt Gemisch - Beschluss 141/2008 des Gemeinderates ter Bauflächen der Gemeinde Cobbelsdorf vom 21.04.2008 - Flächen für Gemeinbedarf statt anteiliger Grünfläche Sport - platz Flächennutzungsplan der Gemeinde Cobbelsdorf - 2. Ent - - Umgrenzung Gewerbliche Baufläche mit Signatur nach 15.6 wurf Billigungs- und Auslegungsbeschluss PlanzVO (Vorkehrungen Immissionsschutz) - Reduzierung Ortsumbauflächen um bereits abgebrochenen Der Gemeinderat der Gemeinde Cobbelsdorf beschließt: Gebäudebestand, Darstellung als Wohnbaufläche 1. Den 2. Entwurf des Flächennutzungsplanes mit integriertem - Umgrenzung von Teilflächen mit Signatur nach 15.1 PlanzVO Landschaftsplan der Gemeinde Cobbelsdorf, die Begründung (keine zentrale Abwasserbeseitigung) sowie der Umweltbericht werden in der vorliegenden Fassung - Richtfunktrasse gebilligt. Plandarstellungen Pülzig 2. Der 2. Entwurf des Flächennutzungsplanes, die Begründung - Entfall der Bauflächendarstellungen östlich Grieboer Bach sowie der Umweltbericht einschließlich der umweltrelevanten - Entfall der Wohnbauflächendarstellung am Ortseingang aus Stellungnahmen aus dem Beteiligungsverfahren gemäß § 4 Richtung Möllensdorf Abs. 1 BauGB und der Landschaftsplan der Gemeinde Cob - - Richtfunktrasse belsdorf als Anlage zur Begründung werden gemäß § 3 Abs. Begründung 2 BauGB i. V. m. § 4a Abs. 3 BauGB öffentlich ausgelegt. - Kapitel 2.4.2 Es wird bestimmt, dass Stellungnahmen nur zu den geänderten - Kapitel 2.4.3 bzw. ergänzten Teilen abgegeben werden können. - Kapitel 4 Anlagen: - Kapitel 4.1 - Flächennutzungsplan - Kapitel 4.2.2 - Beiplan: verbindliche Bauleitplanung/ Flächenausweisung - Kapitel 4.2.3 - Begründung mit Umweltbericht - Kapitel 4.7 - 4.7.3 (Umweltbericht), einschließlich Anlagekar - - Beiplan: Flächen zum Schutz, zur Pflege und zur Entwick - te lung von Boden, Natur und Landschaft - redaktionelle Korrekturen aufgrund der Zugehörigkeit zum - Landschaftsplan (Der Landschaftsplan liegt den Gemeinde - Landkreis Wittenberg räten aus dem Verfahren zum Landschaftsplan vor und kann Die auszulegenden Unterlagen liegen ab 19.05.2008 vollständig zur Sitzung eingesehen werden.) aus. Während dieser Auslegungsfrist können Stellungnahmen Gebauer zum 2. Entwurf des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Cob - Bürgermeisterin (im Original unterzeichnet) belsdorf schriftlich oder während der Dienststunden zur Nieder - Hinweis: schrift vorgebracht werden. Die Anlagen können von jedermann während der Dienststunden Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können gem. § 3 vom 08.05.2008 bis 23.05.2008 im Verwaltungsgebäude „Amts - (2) BauGB und § 4a (6) BauGB bei der Beschlussfassung über haus“ in 06869 Coswig (Anhalt), Am Markt 13, Bereich Bauver - den Flächennutzungsplan unberücksichtigt bleiben. Es wird eben - waltung, eingesehen werden. falls darauf hingewiesen, dass ein Antrag nach § 47 der Verwal - tungsgerichtsverordnung (VwGO) unzulässig ist, soweit mit ihm Einwendungen geltend gemacht werden, die vom Antragsteller Bekanntmachung der Gemeinde im Rahmen der Auslegung nicht oder verspätet geltend gemacht Cobbelsdorf wurden, aber hätten geltend gemacht werden können. Cobbelsdorf, den 23.04.2008 Betr.: Öffentliche Auslegung des 2. Entwurfes des Flächennut - Gebauer zungsplanes mit integriertem Landschaftsplan der Gemeinde Bürgermeisterin Cobbelsdorf nach § 3 Abs. 2 BauGB in Verbindung mit § 4a Abs. Gemeinde Cobbelsdorf 3 BauGB Im Original unterschrieben Elbe-Fläming-Kurier 08.05.2008 Nr. 9/2008 9

zur Einsichtnahme in der Trägergemeinde der Verwaltungsge - Jeber-Bergfrieden meinschaft Coswig (Anhalt), 06869 Coswig (Anhalt), Markt 1, Zim - mer 304 zu den Sprechzeiten aus. JEB-BV-094/2008 Jeber-Bergfrieden, den 29.04.2008 Haushaltssatzung und Bekanntmachung Schröter der Haushaltssatzung Bürgermeister (Im Original unterzeichnet und gesiegelt) der Gemeinde Jeber-Bergfrieden Bekanntmachung über die Auslegung des 1. Haushaltssatzung Wählerverzeichnisses und die Erteilung von Aufgrund des Artikel 1 § 2 NKHR EinfG vom 22.03.2006 in Kraft Wahlscheinen für die Anhörung der Bürger seit 01.01.2006 in Verbindung mit § 92 der Gemeindeordnung der Gemeinde Jeber-Bergfrieden am 01. des Landes Sachsen-Anhalt, in der derzeit gültigen Fassung, beschließt der Gemeinderat in seiner Sitzung am 13.03.2008 nach - Juni 2008 folgende Haushaltssatzung: 1. Das Wählerverzeichnis für die Anhörung der Bürger für § 1 den Wahlbezirk der Gemeinde Jeber-Bergfrieden liegt in der Zeit vom 08. Mai 2008 bis 16. Mai 2008 während der Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2008 wird Dienststunden im Amtshaus der Stadt Coswig (Anhalt), im Verwaltungshaushalt Zimmer 113, Am Markt 13, 06869 Coswig (Anhalt) und am in der Einnahme auf 835.000 € 17. Mai 2008 von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr im Rathaus der in der Ausgabe auf 835.000 € Stadt Coswig (Anhalt), Bürgerbüro, Am Markt 1, 06869 im Vermögenshaushalt Coswig (Anhalt) zu jedermanns Einsicht aus. Das Wählerver - in der Einnahme auf 188.000 € zeichnis wird im automatisierten Verfahren geführt. Die wahl - in der Ausgabe auf 188.000 € berechtigte Person kann verlangen, dass im Wählerverzeichnis festgesetzt. während der Auslegungsfrist der Tag ihrer Geburt unkennt - § 2 lich gemacht wird. Wählen kann nur, wer in das Wählerver - zeichnis eingetragen ist oder einen Wahlschein hat. Der Gesamtbetrag der Kredite, deren Aufnahme im Haushalts - 2. Wer das Wählerverzeichnis für unrichtig oder unvollstän - jahr 2008 zur Finanzierung von Ausgaben des Vermögenshaus - dig hält, kann innerhalb der Auslegungsfrist, spätestens haltes erforderlich ist, wird auf am 17. Mai 2008 bis 12.00 Uhr, bei der Verwaltungsge - 0 € meinschaft Coswig (Anhalt), Am Markt 1, 06869 Coswig festgesetzt. (Anhalt) einen Antrag auf Berichtigung des Wählerver - § 3 zeichnisses stellen. Der Antrag kann schriftlich oder zur Niederschrift bei der Verwaltungsgemeinschaft Coswig Der Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen wird auf 0 € (Anhalt) eingelegt werden. festgesetzt. 3. Wahlberechtigte Personen, die in das Wählerverzeichnis § 4 eingetragen sind, erhalten bis spätestens zum 07. Mai 2008 eine Wahlbenachrichtigung. Wer keine Wahlbe - Der Höchstbetrag, bis zu dem Kassenkredite im Haushaltsjahr nachrichtigung erhalten hat, aber glaubt, wahlberechtigt 2008 zur rechtzeitigen Leistung von Ausgaben in Anspruch zu sein, muss einen Antrag auf Berichtigung des Wähler - genommen werden dürfen, wird auf verzeichnisses stellen, wenn er nicht Gefahr laufen will, 90.000 € dass er sein Wahlrecht nicht ausüben kann. Wahlberech - festgesetzt. tigte Personen, die nur auf Antrag in das Wählerverzeich - § 5 nis eingetragen werden und die bereits einen Wahlschein und Briefwahlunterlagen beantragt haben, erhalten keine Die Steuersätze (Hebesätze) für die Realsteuern sind für das Haus - Wahlbenachrichtigung. haltsjahr 2008 in einer Satzung wie folgt festgesetzt worden: 4. Wer einen Wahlschein hat, kann an der Wahl im Wahlkreis Grundsteuer Jeber-Bergfrieden durch Stimmabgabe in einem beliebi - Für die land- und forstwirtschaftlich genutzte Grundstücke (Grund - gen Wahlraum dieses Wahlkreises oder durch Briefwahl steuer A) 300 v. H. teilnehmen. für sonstige Grundstücke (Grundsteuer B) 300 v. H. 5. Einen Wahlschein erhält auf Antrag Gewerbesteuer 300 v. H. 5.1 ein in das Wählerverzeichnis eingetragener Wahlberech - Jeber-Bergfrieden, den 29.04.2008 tigter, der aus wichtigem Grund den zuständigen Wahl - Schröter Siegel raum nicht aufsuchen kann. Wichtige Gründe sind zum Bürgermeister Beispiel: (Im Original unterzeichnet und gesiegelt) a) wenn er sich am Wahltag während der Wahlzeit außer - halb seines Wahlbezirkes aufhält, 2. Bekanntmachung der Haushaltssatzung b) wenn er seine Wohnung nach dem 35. Tage vor der Wahl Die vorstehende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2008 in einen anderen Wahlbezirk wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. - innerhalb der Gemeinde Eine Genehmigung der Aufsichtsbehörde ist nicht erforderlich. - außerhalb der Gemeinde, wobei die Eintragung in das Gemäß § 135 Abs. 2 GO LSA hat die Kommunalaufsicht des Land - Wählerverzeichnis am Ort der neuen Wohnung nicht kreises Wittenberg die Gesetzmäßigkeit des Beschlusses über beantragt worden ist, die Haushaltssatzung am 21.04.2008 unter Aktenzeichen verlegt, 15.2/Lehnert bestätigt. c) wenn er aus beruflichen Gründen oder infolge Krank - Die Haushaltssatzung mit Haushaltsplan 2008 liegen nach Arti - heit, hohen Alters, eines körperlichen Gebrechens oder kel 1 § 2 NKHR EinfG in Verbindung mit § 94 (3) der Gemeinde - sonst seines körperlichen Zustandes wegen den Wahl - ordnung des Landes Sachsen-Anhalt raum nicht oder nur unter nicht zumutbaren Schwierig - vom 13.05.2008 bis 23.05.2008 keiten aufsuchen kann; 10 08.05.2008 Nr. 9/2008 Elbe-Fläming-Kurier

5.2 ein nicht in das Wählerverzeichnis eingetragener Wahlbe - den sind. S ie umfassen die Feststellungen zu den landwirtschaftli - rechtigter, chen Kulturarten (§ 2 BodSchätzDB), Beschreibungen des Bodens a) wenn er nachweist, dass er ohne sein Verschulden die durch Klassen (§ 3 BodSchätzDB), Wertzahlen (§ 4 BodSchätzDB) Antragsfrist für die Berichtigung des Wählerverzeich - und Abgrenzungen der geschätzten Flächen nach Klassenflächen, nisses versäumt hat; Klassenabschnitten und Sonderflächen (§ 5 BodSchätzDB). b) wenn sein Recht auf Teilnahme an der Wahl erst nach Die offengelegten Schätzungsergebnisse werden den Eigentü - Ablauf der Antragsfrist entstanden ist, mern und Nutzern der landwirtschaftlichen Flächen nicht beson - Wahlscheine können von den in das Wählerverzeichnis ders bekannt gegeben (§ 6 BodSchätzDB). eingetragenen Wahlberechtigten bis zum 30. Mai 2008, Gegen die Schätzungsergebnisse steht den Eigentümern der 18.00 Uhr, bei der Verwaltungsgemeinschaft Coswig betroffenen Flächen als Rechtsbehelf der Einspruch (§ 10 Bod - (Anhalt) mündlich oder schriftlich beantragt werden. Im SchätzG) gemäß den Vorschriften der Abgabenordnung zu. Der Falle nachweislich plötzlicher Erkrankung, die ein Aufsu - Einspruch kann bis zum Ablauf des 24.07.2008 beim Finanzamt chen des Wahlraumes nicht oder nur unter nicht zumut - schriftlich eingereicht oder zur Niederschrift erklärt werden. baren Schwierigkeiten möglich macht, kann der Antrag Mit dem Ablauf der Frist für die Einlegung des Rechtsbehelfs wer - noch bis zum Wahltag, 15.00 Uhr, gestellt werden. den die offengelegten Schätzungsergebnisse unanfechtbar, soweit Unter den in Nr. 5.2 Buchstaben a) und b) angegebenen nicht Einspruch eingelegt wurde. Gründen kann der Antrag auf Erteilung eines Wahlschei - Datum, Amtlich Landwirtschaftlicher Sachverständiger nes noch bis zum Wahltag, 15.00 Uhr, gestellt werden. (Jahn) Wer den Antrag für einen Anderen stellt, muss durch Vor - im Original unterschrieben lage einer schriftlichen Vollmacht nachweisen, dass er dazu berechtigt ist. Der Antragsteller muss den Grund für die Erteilung eines Wahlscheines glaubhaft machen. Ragösen 6. Ergibt sich aus dem Wahlscheinantrag nicht, dass der Wahlberechtigte vor einem Wahlvorstand wählen will, so Bekanntmachung über die Auslegung des erhält er mit dem Wahlschein zugleich: Wählerverzeichnisses und die Erteilung von - einen amtlichen Stimmzettel, - einen amtlichen Stimmzettelumschlag, Wahlscheinen für die Anhörung der Bürger - einen amtlichen, mit der Anschrift, an die der Wahlbrief der Gemeinde Ragösen am 01. Juni 2008 zurückzusenden ist, versehenen Wahlbriefumschlag und - ein Merkblatt für die Briefwahl. 1. Das Wählerverzeichnis für die Anhörung der Bürger für Bei der Briefwahl muss der Wähler den Wahlbrief mit dem den Wahlbezirk der Gemeinde Ragösen liegt in der Zeit vom 08. Mai 2008 bis 16. Mai 2008 während der Dienst - Stimmzettel und dem Wahlschein so rechtzeitig an die stunden im Amtshaus der Stadt Coswig (Anhalt), Zimmer angegebene Stelle absenden, dass der Wahlbrief dort spä - 113, Am Markt 13, 06869 Coswig (Anhalt) und am 17. Mai testens am Wahltag bis 18.00 Uhr eingeht. Der Wahlbrief 2008 von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr im Rathaus der Stadt kann übersandt oder auch bei der auf dem Wahlbrief ange - Coswig (Anhalt), Bürgerbüro, Am Markt 1, 06869 Coswig gebenen Stelle abgegeben werden. (Anhalt) zu jedermanns Einsicht aus. Das Wählerverzeichnis Schröter wird im automatisierten Verfahren geführt. Die wahlberech - Wahlleiter tigte Person kann verlangen, dass im Wählerverzeichnis wäh - (Im Original unterschrieben) rend der Auslegungsfrist der Tag ihrer Geburt unkenntlich gemacht wird. Wählen kann nur, wer in das Wählerverzeich - Gemeinde Jeber-Bergfrieden nis eingetragen ist oder einen Wahlschein hat. Einladung zur Einwohnerversammlung 2. Wer das Wählerverzeichnis für unrichtig oder unvollstän - dig hält, kann innerhalb der Auslegungsfrist, spätestens Die Einwohnerversammlung zum Thema „Gemeindegebietsreform“ am 17. Mai 2008 bis 12.00 Uhr, bei der Verwaltungsge - findet am Donnerstag, dem 15. Mai 2008, um 19.00 Uhr, im Gemein - meinschaft Coswig (Anhalt), Am Markt 1, 06869 Coswig dezentrum, Weidener Straße 6, in Jeber-Bergfrieden statt. (Anhalt) einen Antrag auf Berichtigung des Wählerver - Alle Einwohner sind hierzu herzlich eingeladen. zeichnisses stellen. Der Antrag kann schriftlich oder zur Schröter Niederschrift bei der Verwaltungsgemeinschaft Coswig Bürgermeister (Anhalt) eingelegt werden. 3. Wahlberechtigte Personen, die in das Wählerverzeichnis Klieken eingetragen sind, erhalten bis spätestens zum 07. Mai 2008 eine Wahlbenachrichtigung. Wer keine Wahlbe - nachrichtigung erhalten hat, aber glaubt, wahlberechtigt Finanzamt Dessau-Roßlau zu sein, muss einen Antrag auf Berichtigung des Wähler - verzeichnisses stellen, wenn er nicht Gefahr laufen will, Bekanntmachung über die Offenlegung der dass er sein Wahlrecht nicht ausüben kann. Wahlberech - Schätzungsergebnisse (§ 9 BodSchätzG) tigte Personen, die nur auf Antrag in das Wählerverzeich - nis eingetragen werden und die bereits einen Wahlschein Die Schätzungsergebnisse (§ 12 BodSchätzG) in den Gemar - und Briefwahlunterlagen beantragt haben, erhalten keine kung(en) Wahlbenachrichtigung. Klieken und Buro 4. Wer einen Wahlschein hat, kann an der Wahl im Wahlkreis werden in der Zeit vom 26.05.2008 bis 25.06.2008 in den Dienst - Ragösen durch Stimmabgabe in einem beliebigen Wahl - räumen des Finanzamtes Dessau-Roßlau in der Bewertungsstel - raum dieses Wahlkreises oder durch Briefwahl teilnehmen. le offengelegt. 5. Einen Wahlschein erhält auf Antrag Der Amtliche Landwirtschaftliche Sachverständige Herr Jahn (ALS) 5.1 ein in das Wählerverzeichnis eingetragener Wahlberech - ist am 12.06.2008 zur Erteilung von Auskünften im Finanzamt anwe - tigter, der aus wichtigem Grund den zuständigen Wahl - send. Des Weiteren ist nach telefonischer Rücksprache unter Bitter - raum nicht aufsuchen kann. Wichtige Gründe sind zum feld 0 34 93/34 73 43 ein Termin zur Auskunftserteilung möglich. Beispiel: Offengelegt werden die Schätzungsergebnisse, die in den Schät - a) wenn er sich am Wahltag während der Wahlzeit außer - zungsurkarten und den Feldschätzungsbüchern niedergelegt wor - halb seines Wahlbezirkes aufhält, Elbe-Fläming-Kurier 08.05.2008 Nr. 9/2008 11

b) wenn er seine Wohnung nach dem 35. Tage vor der Wahl des Landes Sachsen-Anhalt, in der derzeit gültigen Fassung, in einen anderen Wahlbezirk beschließt der Gemeinderat in seiner Sitzung am 04.03.2008 nach - - innerhalb der Gemeinde folgende Haushaltssatzung: - außerhalb der Gemeinde, wobei die Eintragung in das Wählerverzeichnis am Ort der neuen Wohnung nicht bean - § 1 tragt worden ist, Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2008 wird im Verwal - verlegt, tungshaushalt c) wenn er aus beruflichen Gründen oder infolge Krank - in der Einnahme auf 174.600 € heit, hohen Alters, eines körperlichen Gebrechens oder in der Ausgabe auf 174.600 € sonst seines körperlichen Zustandes wegen den Wahl - im Vermögenshaushalt raum nicht oder nur unter nicht zumutbaren Schwierig - in der Einnahme auf 64.200 € keiten aufsuchen kann; in der Ausgabe auf 64.200 € 5.2 ein nicht in das Wählerverzeichnis eingetragener Wahlbe - festgesetzt. rechtigter, a) wenn er nachweist, dass er ohne sein Verschulden die § 2 Antragsfrist für die Berichtigung des Wählerverzeich - Der Gesamtbetrag der Kredite, deren Aufnahme im Haushalts - nisses versäumt hat; jahr 2008 zur Finanzierung von Ausgaben des Vermögenshaus - b) wenn sein Recht auf Teilnahme an der Wahl erst nach haltes erforderlich ist, wird auf Ablauf der Antragsfrist entstanden ist, Wahlscheine können von den in das Wählerverzeichnis 0 € eingetragenen Wahlberechtigten bis zum 30. Mai 2008, festgesetzt. 18.00 Uhr, bei der Verwaltungsgemeinschaft Coswig § 3 (Anhalt) mündlich oder schriftlich beantragt werden. Im Falle nachweislich plötzlicher Erkrankung, die ein Aufsu - Der Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen wird auf chen des Wahlraumes nicht oder nur unter nicht zumut - 0 € baren Schwierigkeiten möglich macht, kann der Antrag festgesetzt. noch bis zum Wahltag, 15.00 Uhr, gestellt werden. § 4 Unter den in Nr. 5.2 Buchstaben a) und b) angegebenen Gründen kann der Antrag auf Erteilung eines Wahlschei - Der Höchstbetrag, bis zu dem Kassenkredite im Haushaltsjahr nes noch bis zum Wahltag, 15.00 Uhr, gestellt werden. 2008 zur rechtzeitigen Leistung von Ausgaben in Anspruch Wer den Antrag für einen Anderen stellt, muss durch Vor - genommen werden dürfen, wird auf lage einer schriftlichen Vollmacht nachweisen, dass er 20.000 € dazu berechtigt ist. Der Antragsteller muss den Grund für festgesetzt. die Erteilung eines Wahlscheines glaubhaft machen. 6. Ergibt sich aus dem Wahlscheinantrag nicht, dass der § 5 Wahlberechtigte vor einem Wahlvorstand wählen will, so Die Steuersätze (Hebesätze) für die Realsteuern sind für das Haus - erhält er mit dem Wahlschein zugleich: haltsjahr 2008 in einer Satzung wie folgt festgesetzt worden: - einen amtlichen Stimmzettel, Grundsteuer - einen amtlichen Stimmzettelumschlag, für die land- und forstwirtschaftlich genutzte Grundstücke (Grund - - einen amtlichen, mit der Anschrift, an die der Wahlbrief steuer A) 300 v. H. zurückzusenden ist, versehenen Wahlbriefumschlag und für sonstige Grundstücke (Grundsteuer B) 300 v. H. - ein Merkblatt für die Briefwahl. Gewerbesteuer 300 v. H. Bei der Briefwahl muss der Wähler den Wahlbrief mit dem Stackelitz, den 28.04.2008 Stimmzettel und dem Wahlschein so rechtzeitig an die Brack angegebene Stelle absenden, dass der Wahlbrief dort spä - Bürgermeisterin testens am Wahltag bis 18.00 Uhr eingeht. Der Wahlbrief (im Original unterzeichnet und gesiegelt) kann übersandt oder auch bei der auf dem Wahlbrief ange - gebenen Stelle abgegeben werden. Dr. Reiche 2. Bekanntmachung der Haushaltssatzung Wahlleiter Die vorstehende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2008 (Im Original unterschrieben) wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Einladung zur Einwohnerversammlung Eine Genehmigung der Aufsichtsbehörde ist nicht erforderlich. Gemäß § 136 Abs. 2 GO LSA hat die Kommunalaufsicht des Land - Die Einwohnerversammlung zum Thema „Gemeindegebietsre - kreises Wittenberg die Gesetzmäßigkeit des Beschlusses über form“ findet am Montag, dem 19. Mai 2008, um 19.00 Uhr, in der die Haushaltssatzung am 01.04.2008 unter Aktenzeichen Gaststätte „Rosenhof“ in Ragösen statt. 15.2/Lehnert bestätigt. Alle Einwohner sind hierzu herzlich eingeladen. Die Haushaltssatzung mit Haushaltsplan 2008 liegen nach Arti - Dr. Reiche kel 1 § 2 NKHR EinfG in Verbindung mit § 94 (3) der Gemeinde - Bürgermeister ordnung des Landes Sachsen-Anhalt vom 13.05.2008 bis 23.05.2008 Stackelitz zur Einsichtnahme in der Trägergemeinde der Verwaltungsge - meinschaft Coswig (Anhalt), 06869 Coswig (Anhalt), Markt 1, Zim - STA-BV-059/2008 Haushaltssatzung und mer 304 zu den Sprechzeiten aus. Stackelitz, den 28.04.2008 Bekanntmachung der Haushaltssatzung für das Brack Siegel Haushaltsjahr 2008 der Gemeinde Stackelitz Bürgermeisterin (im Original unterzeichnet und gesiegelt) 1. Haushaltssatzung Aufgrund des Artikel 1 § 2 NKHR EinfG vom 22.03.2006 in Kraft seit 01.01.2006 in Verbindung mit § 92 der Gemeindeordnung 12 08.05.2008 Nr. 9/2008 Elbe-Fläming-Kurier

Lokale Nachrichten der Stadt Coswig (Anhalt) und der Gemeinden Bräsen, Buko, Cobbelsdorf, Düben, Hundeluft, Jeber-Bergfrieden, Klieken, Köselitz, Möllensdorf, Ragösen, Senst, Serno, Stackelitz und Thießen

Mitteilungen aus dem Rathaus Stadtinformation & Bürgerbüro informiert Das Wittenberger Stadtfest „Luthers Hochzeit“ findet in diesem Cobbelsdorf Jahr vom 6. bis 8. Juni statt. Das Coswiger Bürgerbüro hält ab sofort die Festplaketten im Vorverkauf zu einem Preis von 6,00 € für Sie bereit. Die Plaketten kosten ab dem 6. Juni 8,00 €, Kinder Neues auf der Homepage bis 14 Jahre haben freien Eintritt. der Stadt Coswig (Anhalt) Es gibt keine weiteren Ermäßigungen! Unsere Öffnungszeiten sind: Mo. - Fr. von 9.00 bis 18.00 und Sa. Lesen Sie neu auf: www.coswiganhalt.de von 9.00 bis 12.00 Uhr. • Jugendweihe in Coswig (Anhalt) Gabriele Isermann • Rückblick auf das 1. Quartal in der Kinder- und Jugend - arbeit der Jugendpflegerin der AWO Wittenberg Information zum Tourenplan • neue Angebote der Bildungsberatungsstelle B-Punkt Des - sau des Schadstoffmobiles Bis zum Redaktionsschluss für diesen Elbe-Fläming-Kurier war der Tourenplan für das Schadstoffmobil noch nicht bekannt. Nach Bericht über die 27. Sitzung des Informationen des Landkreises Wittenberg wird dieser Touren - Stadtrates am 22.04.2008 plan aber in der Mai-Ausgabe des Amtsblattes für den Landkreis Wittenberg veröffentlicht. Nähere Informationen können dann die - Nach der Eröffnung der Sitzung und Begrüßung der Anwe - sem Amtsblatt entnommen werden. senden wurde die fristgemäße Einladung, die ordentliche Amt für Ordnung und Soziales Bekanntmachung sowie die Beschlussfähigkeit festgestellt. Die Tagesordnung wurde einstimmig bestätigt. Der Stadt - Ausschreibung ratsvorsitzende belehrte über das Mitwirkungsverbot nach § 31 GO LSA. Die Einwohnerfragestunde entfiel, da keine Abschnittsausscheid der Feuerwehren Einwohner anwesend waren. Zum Top 4 Bebauungsplan Löschangriff (nass) Nr. 20 „WS Coswiger Wellpappe“, Coswig (Anhalt) - 1. Ent - Der Verwaltungsgemeinschaft Coswig (Anhalt) wurf - Billigungs- und Auslegungsbeschluss - gab es vom Planer des Büros für Stadtplanung Dessau einige Ausfüh - Veranstalter: Freiwillige Feuerwehren Abschnitt Coswig rungen zu den nachgereichten Unterlagen. Die Änderungen (Anhalt) bezogen sich im Wesentlichen auf die Neuordnung der Ort: Wiesenplatz der Gaststätte „Erlengrund“ zukünftigen Hallenbaukörper, die sich somit ebenfalls auf die Hundeluft Planzeichnung des Bebauungsplanes auswirkten. Ebenso Austragungstermin: 24.05.2008 verschoben sich die Ausgleichsmaßnahmen, die an anderer Ablauf: Anreise der Mannschaften bis 8.00 Uhr Stelle erfolgen werden. Die Vorlage wurde einstimmig Beginn der Wettkämpfe 8.30 Uhr beschlossen. Grundlage: Wettkampfordnung - Feuerwehrsport - in Sachsen-Anhalt, Löschangriff (nass) Anschließend wurde der B-Plan Nr. 16 „Ehemaliges Zünd - Jugendfeuerwehren Wettkampfordnung der holzwerk“, Verlängerung der Veränderungssperre um ein Jahr Landkreises Wittenberg nach § 17 (1) Baugesetzbuch auf die Tagesordnung gerufen. Teilnehmer: Alle Männermannschaften, Frauenmann - Die Fraktion des Bürgerblocks sieht rechtliche Probleme, ihr schaften und Mannschaften der Jugend - fehlt der Nachweis für die Begründung einer Verlängerung. feuerwehren des Abschnittes Coswig Der Antrag der Fraktion des Bürgerblocks, diese Beschluss - (Anhalt) vorlage in den Bauausschuss zurückzu verweisen, um die Wertung: Jede Mannschaft hat 2 Läufe, der bessere vorgebrachten Bedenken zu klären, wurde vom Stadtrat abge - Lauf wird gewertet (bei Zeitgleichheit ent - lehnt. Ohne weitere Anfragen wurde die Vorlage mehrheitlich scheidet der 2. Lauf) beschlossen. Technik: TS 8/8 nach DIN und TGL 20 m C-Druckschläuche, mindestens 42 Top 6 beschäftigte sich mit dem B-Plan Nr. 18 „Ehemaliges mm Durchmesser Strahlrohre werden von Korksteinwerk“, Verlängerung der Veränderungssperre um der 1. Mannschaft gestellt Ventile des Ver - ein Jahr nach § 17 (1) Baugesetzbuch. Die Fraktion des Bür - teilers sind auf dem Podest geschlossen. gerblocks sieht bei dieser Beschlussvorlage die gleichen Für Jugendfeuerwehren sind Druckminde - rechtlichen Probleme wie im vorherigen Top. Der Stadtrat sah rer vorgeschrieben dafür keinen Handlungsbedarf. Die Vorlage wurde mehrheit - Bekleidung: Für Feuerwehren und Jugendfeuerwehren lich beschlossen. ist nach DIN vorgeschrieben (Jugendfeuer - wehren mit oder ohne Ärmelabzeichen und Nachdem es unter dem Top Anträge, Anfragen und Mittei - Schmalgurt) lungen keine Anfrage gab, beendete der Vorsitzende den Versicherung: Die Wettkampfteilnehmer unterliegen dem Ver - öffentlichen Teil der Sitzung. sicherungsschutz des Trägers der Feuerwehr H. Stricker Coswig (Anhalt), 10.03.2008 Vorsitzender des Stadtrates Gonschorek Abschnittsleiter Elbe-Fläming-Kurier 08.05.2008 Nr. 9/2008 13

- Jugendfeuerwehren - „Personen und Possen“ im Coswiger Museum Disziplin Löschangriff-nass - im Landkreis Wittenberg Abschnittsausscheid Coswig (Anhalt) Architektenportraits und Collagen von Manfred Sack, in Hundeluft Wiesenplatz „Gaststätte Erlengrund“ Hamburg am 24.05.2008 Architektur war das Thema der vergangenen Ausstellung, in der Bekleidung: Maschinist: Dienstkleiderverordnung FF vom Christian Pietschiny seine Visionen von Traumhäusern zeigte. 25.08.2005 Architektur ist auch das Grundthema der neuen Sonderausstel - JF: Dienstkleiderverordnung vom 25.08.2005 lung, jedoch hier aus anderer Sicht und das ist wörtlich zu neh - mit oder ohne Schmalgurt und Ärmelabzei - men: diese andere Sicht, dargestellt auf zahlreichen Fotos, ist die chen des 1928 in Coswig geborenen Dr. Manfred Sack, Sohn des viel - Gerät: Die Mannschaften starten mit eigenem leicht noch den älteren Coswigern bekannten Rechtsbeistandes Gerät. Druckminderer (5 bar) und 5 m Füll - Rudolf Sack aus der Puschkinstraße. schlauch werden gestellt. Zusatz: Der Saug - Manfred Sack, heute in Hamburg ansässig, wird von anderen korb kann bei Verwendung von 1,6 m Saug - auch als der Marcel Reich - Ranicki der Architekturkritik bezeich - schläuchen auch an den zwei gekuppelten net. (Amazon.de) Saugschläuchen angekuppelt sein. Als studierter Journalist war er über viele Jahre Mitarbeiter der - Der C-Druckschlauch wird vor dem Start Zeit in Hamburg und widmete sich in zahlreichen Artikeln insbe - an das Druckbegrenzungsventil gekuppelt. sondere den Themen Musik und Architektur in seinen Beiträgen Dafür wird als Wettkampfelement der B- im Feuilleton - Teil der renommierten Zeitschrift. Er äußert seine Druckschlauch 5 m im Lauf an das Druck - Meinung unumwunden, was ihm gefällt, was nicht und legt dies begrenzungsventil gekuppelt. in stilistisch brillant vorgetragenen Argumenten dar. - Die 2. Schlauchkupplung des B-Druck - Dazu liefert M. Sack auch von ihm selbst geschossenen Fotos, schlauches 5 m - freier Auslauf - wird zum die zum Architektur zum einen so manchen bekannten Starar - Wasserbecken zurückgeführt und dort vor chitekten bei der Arbeit, oder im Zusammenhang zu ihren Bau - dem Start festgemacht. ten. Die Fotos entstanden bei zahlreichen Ortsterminen bei Ein - - Die Saugschläuche dürfen das Podest weihungen von Gebäuden. maximal um 50 cm überragen. Bei 2 gekup - Ein kleinerer Teil der Ausstellung zeigt dann auch noch von M. pelten 1,6 m Saugschläuchen sind 1,2 m Sack gefertigte Kollagen - er bezeichnet sie als Fingerübungen - zulässig. , die während seiner Schreibpausen entstanden. Zusammenge - - Wenn Saugleitung steht und zu Wasser stellt aus Zeitungen, Zeitschriften und Postkarten erzählt er so gelassen ist, darf der Maschinist die TS 8/8 manch kleine, manchmal auch hintergründige und skurrile (DIN/TGL) anwerfen. (Ventile geöffnet) Geschichten, quasi im Kleinformat, jeweils auf einer Postkarte. - Vorbereitung auf Podest: Anwesenheit von Die Ausstellung, die bereits von der Freien Akademie der Künste, nur 2 Erwachsenen (Maschinist und JFW dem Deutschen Architekturmuseum in Frankfurt am Main, sowie oder Betreuer) in der Villa Ichon in Bremen gezeigt wurde, ist im Museum Cos - - Verwendung von C-Druckschläuchen mit wig (Anhalt) im Klosterhof zu den bekannten Öffnungszeiten und einem Durchmesser von mindestens 42 mm darüber hinaus auf Anfrage für Gruppen ab 10 Personen bis 22. und 20 m Länge. Juni zu sehen. Coswig (Anhalt), 10.03.2008 K. Schmidt Gonschorek Abschnittsleiter

Arbeitseinsatz im Schwimmbad Serno Internationaler Museumstag am 18.05.2008 im Klosterhof in Am Sonnabend, dem 12. April 2008, in der Zeit von 08:00 bis 13:00 Uhr, fand im Schwimmbad Serno der diesjährige Coswig (Anhalt) Frühjahrsputz statt. Zu dem freiwilligen Arbeitseinsatz kamen wieder über 35 (!!!) Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde. Anlässlich des internationalen Museumstages am Für die vielen Helferinnen und Helfer gab es jede Menge zu Sonntag, dem 18.05.2008 öffnet das Coswiger tun. Insbesondere wurden das leere Schwimmbecken gerei - Museum auf dem Klosterhof in der Zeit von 14.00 nigt, das Auffüllen des Volleyballfeldes sowie das Aufstel - bis 16.00 Uhr. Anzuschauen ist in der ständigen len eines Ballschutzes, die Grundreinigung des Sanitärbe - Ausstellung, die Geschichte des Töpferhandwerks reichs für die Hygieneprüfung und die Pflegearbeiten an der und die Bedeutung der Gewässer in Anhalt, sowie Grün- und Außenanlage durchgeführt. einiges Interessantes zur Stadtgeschichte Coswig Dank einer guten Organisation durch den Schwimmmeister (Anhalt). Uwe Heinrich, konnten viele erforderlichen Arbeiten zur Vorbe - Gleichzeitig können Sie die neu eröffnete Sonder - reitung auf die Schwimmbaderöffnung abgeschlossen werden. ausstellung zum Thema „Personen und Possen“ Ich bedanke mich hiermit bei allen fleißigen Helfern und von Herrn Dr. Sack im Klosterhof besuchen. Nut - wünsche uns eine sonnige Badesaison 2008. zen Sie diese Möglichkeit und schauen Sie einfach Es ist geplant, das Schwimmbad pünktlich zum 10. Mai 2008 mal vorbei. Eintritt ist an diesem Tag frei! um 14:00 Uhr zum Anschwimmen zu öffnen. SGV Kultur In Vertretung Fräßdorf Detlev Kerkow 1. Stellvertretender Bürgermeister Gemeinde Serno 14 08.05.2008 Nr. 9/2008 Elbe-Fläming-Kurier

Die Jagdgenossenschaft Gemeinde Hundeluft Coswig (Anhalt) informiert Der Mühlentag am Montag, dem 12. Mai 2008 fällt aus orga - In der jährlichen Mitgliederversamm - nisatorischen Gründen in der Gemeinde Hundeluft aus. lung der Jagdgenossenschaft Coswig Petrasch (Anhalt) wurde die Auszahlung der Bürgermeister Jagdpacht beschlossen. Der Vorstand bittet deshalb alle Jagd - genossen, unter Vorlage des Eigentumsnachweises, ggf. einer entsprechenden Vollmacht und unter Angabe der Bankverbin - dung Ansprüche entsprechend der Fläche bei Herrn D. Deppe, Veranstaltungen Bernauer Mark 1 in Coswig (Anhalt) bis zum 31.05.2008 geltend zu machen. Eine Auszahlung der Jagdpacht erfolgt dann bis zum Ortschronisten-Treffen 30.06.2008. Der Jagdvorstand Das nächste Treffen der Ortschronisten der VGem. Coswig (Anhalt) sowie Streetz, , Natho und Rietzmeck findet am 15. Mai 2008 in Hundeluft statt. Treffpunkt ist um 14.00 Uhr am „Ritter - saal“ an der ehemaligen Burg. Grzech Sommer

Kursangebote Frühjahrssemester 2008 kvhs Wittenberg informiert! Neu im Angebot! Kompaktkurs Word/Excel Inhalt: Mit Grundkenntnissen im Umgang mit dem PC können Sie Ihr Wissen in der Textverarbeitung und Tabellenkalkulation erwei - tern. Sie lernen den Umgang mit beiden Anwendungen, um die wichtigsten Funktionen zu beherrschen. Beginn: Mo., 26.05.08, 18:00 Uhr, montags und donnerstags, 11 x 4 UE, Coswig, J.-S.-Bach-Str. 3 Neu: Seniorenakademie der Kreisvolkshochschule Witten - berg (kvhs) • Auftraggeber ist der Seniorenverein, der Seniorenclub, der Seniorenkreis, etc. • fordern Sie das Veranstaltungsprogramm an • Ihre Ansprechpartnerin ist: Frau Monika Störmer Tel.: 0 3491/41 81-0 E-Mail: [email protected] • weitere Informationen zum Angebot finden Sie auf unserer Internetseite www.kvhs. wittenberg.de

Mühlentag in der Niedermühle AMTSBLÄTTER BEILAGEN BROSCHUREN Wir, Familie Koch, laden auch in diesem Jahr PROSPEKTE ZEITUNGEN AMTSBLÄTTER wieder recht herzlich Besucher zum Mühlen - BEILAGEN BROSCHUREN PROSPEKTE tag am Pfingstmontag ein. Die Mühle kann ZEITUNGEN AMTSBLÄTTER BEILAGEN auch in diesem Jahr über 4 Etagen besichtigt BROSCHUREN PROSPEKTE ZEITUNGEN werden. Vorgesehen sind regelmäßige Füh - AMTSBLÄTTER BEILAGEN BROSCHUREN rungen. Klappern wird sie allerdings nicht, dafür gibt es Mühl - PROSPEKTE ZEITUNGEN AMTSBLÄTTER steine zum Anfassen. Dieses Mal können sie erleben, wie die BEILAGEN BROSCHUREN PROSPEKTE Mühlsteine geschärft werden. Nur zum Schärfen werden die Holzhauben über den Steinen entfernt und erst dann sind Fragen zur Werbung? die Steine sichtbar. Vormittags wird es sicher trotzdem Vor - führungen der Antriebstechnik im Leerlauf geben. Für das leibliche Wohl werden wieder Kaffee und Kuchen Ihre Anzeigenfachberaterin und mittags Grillwürstchen angeboten. Öffnungszeiten am 12.05.2008 von 10 bis 17 Uhr Rita Smykalla e

berät Sie gern. d Eingang über die Schloßstr. 60 (ca. 50 m hinter der Kirche), . h c

oder über Fährstraße nach Wörlitz, gegenüber dem Wallberg. i t t Rückfragen bitte unter 03 49 03/4 88 74 Telefon:03 42 02/6 25 98 i w .

Mit freundlichen Grüßen aus der Niedermühle Telefax: 03 42 02/5 13 03 w w

Andreas Koch Funk: 0171/41440 18 w Elbe-Fläming-Kurier 08.05.2008 Nr. 9/2008 15

Vereinsnachrichten Einladung des Hundesportvereins Senst e. V. Am Samstag, dem 10. Mai 2008 findet auf dem Ausbildungsplatz in Senst Kultur- und Heimatverein Ragösen/Krakau e. V. die Frühjahrsprüfung statt. Nathoer Weg 28, 06862 Ragösen, Tel.: 03 49 07/2 10 12, Fax: 03 49 07/2 11 27 Beginn: 10.00Uhr Vorstand Pfingstfest Hundesportverein Senst e. V. Senioren-Club - „Lindenhof“ am 11. Mai 2008 in Ragösen Einladung Beginn 8.00 Uhr Uhr für alle tanzfreudigen Bürger der Stadt Coswig Zempern durch die Gemeinde und Umgebung zum Tanznachmittag mit tschechischer Blasmusik ab 11.30 Uhr Unsere nächste Tanzveranstaltung für Senioren und Vorruhständler Eibackessen auf dem Gelände findet am Donnerstag, dem 22.05.2008 der Gaststätte „Rosenhof“ um 14.30 Uhr Uhr im „Lindenhof“ statt. ab 14.00 Uhr Bitte beachten Sie: Kaffee und Kuchen mit Blasmusik, Karten sind hierfür am 15.05.2008 Preiswettbewerbe im Kegeln, Schießen, von 9.00 bis 11.00 Uhr im Klosterhof erhältlich. Büchsenwerfen, Bierglasschieben, Freie Plätze sind vorhanden. Bei telefonischer Terminabsprache Kinderschminken, Kutschfahrten bitte Frau Stöckl, Tel.: 03 49 03/6 43 91 anrufen (bitte nach 19.00 20.00 Uhr Uhr). Pfingsttanz im Saal der Gaststätte Der Seniorenbeirat „Rosenhof“ mit „DJ Hartmann“ Wir laden alle recht herzlich ein. Die Freiwillige Feuerwehr Der Vorstand Coswig (Anhalt) gratuliert nachträglich zum Geburtstag Kamerad Martin Gebeler am 27.04. zum 49. Geburtstag Kamerad Norbert Hansel am 06.05. zum 66. Geburtstag Wir wünschen den Geburtstagskindern alles Gute, viel Glück und Gesundheit! Wehrleitung der FF Coswig (Anhalt) Die Freiwillige Feuerwehr Jeber-Bergfrieden lädt ein zum Die Freiwillige Feuerwehr großen Pfingstgelage Cobbelsdorf gratuliert am 11. Mai 2008 in Jeber-Bergfrieden nachträglich zum Geburtstag 7.00 Uhr Richten des Pfingstbaumes Kamerad Thomas Jänicke am 27.04. zum 45. Geburtstag anschließend Zempern durch Wir wünschen dem Kameraden alles Gute, viel Glück und den ganzen Ort mit den „Des - Gesundheit! sauer Blasmusikanten“ Wehrleitung der FF Cobbelsdorf mittags Eibackessen am Schützen - haus danach Preiskegeln und gemütliches Die DRK-Familienberatungs- Beisammensein mit musikalischer und Begegnungsstätte Coswig informiert Unterhaltung im Festzelt bis in die spä - ten Abendstunden Spezielles Angebot der Woche vom 12.05.08 - 16.05.08 Für das leibliche Wohl wird Mittwoch, 14.05.08 bei Musik und Tanz 14.00 Uhr „Informationsveranstaltung für die Selbsthilfegruppe mit Kaffee und Kuchen, Osteoporose“ Grillwürstchen und Steaks, Thema: Besonderheiten und Wirkungen der Osteo - Brause und Bier gesorgt!!! porosemedikamente Referentin: Frau Gucinski - Apothekerin 15.00 Uhr „Krebsselbsthilfegruppe“ - Gesprächskreis (Ausflug in den Flämingort Cobbelsdorf) 15.30 Uhr Krabbelgruppe mit der Hebamme 17.00 Uhr Geburtsvorbereitender Kurs mit der Hebamme Donnerstag, 15.05.08 14.00 Uhr „ Speckkuchenessen“ bei schönem Wetter im Garten 16 08.05.2008 Nr. 9/2008 Elbe-Fläming-Kurier

Spezielles Angebot der Woche vom 19.05.08 - 23.05.08 Sportnachrichten Montag, 19.05.08 Spielansetzungen 14.00 Uhr Treffen der Brett und Kartenspieler Dienstag, 20.05.08 SV Blau-Rot Coswig, 14.00 Uhr „Erzählcafé“ mit Blutdruckmessen Abteilung Fußball 15.00 Uhr Selbsthilfegruppe - „Diabetiker“ Ansetzungen für das Wochenende 09. - 11.05.2008 -Treffen mit einer SHG aus der Umgebung - Freitag, 09.05.2008 Mittwoch, 21.05.08 Alte Herren „Fahrt ins Blaue“ 18:00 Uhr TSV Rot-Weiß - SV Blau-Rot Coswig 15.30 Uhr Babymassage mit der Hebamme Samstag, 10.05.2008 17.00 Uhr Geburtsvorbereitender Kurs mit der Hebamme 2. Männer/Punktspiel Donnerstag, 22.05.08 15:00 Uhr SV Blau-Rot Coswig II - SV Turbine Zschornewitz II 16.00 Uhr Selbsthilfegruppe „Emotionale Gesundheit“ 1. Männer/Punktspiel Erste-Hilfe-Ausbildung 15:00 Uhr PSV Wittenberg - SV Blau-Rot Coswig Nächster Termin: 17.05.2008 Ansetzungen für das Wochenende 16. - 18.05.2008 *LSM-Lehrgang für Führerscheinbewerber Freitag, 16.05.2008 Anmeldungen für alle Angebote jederzeit möglich: Alte Herren Telefon: 52 00 18:00 Uhr SV Blau-Rot Coswig - FC Grün-Weiß Piesteritz (Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.) Samstag, 17.05.2008 Seniorenzentrum Coswig - 2. Männer/Punktspiel 15:00 Uhr SG Grün-Weiß Pretzsch II - SV Blau-Rot Coswig II Begegnungsstätte 1. Männer/Punktspiel 15:00 Uhr SV Blau-Rot Coswig - ESV Bergwitz 05 Friederikenstraße 5, 06869 Coswig Sonntag, 18.05.2008 Tel: 03 49 03/45 -0 oder 01 76/15 14 59 59 D-Jugend/Punktspiel Veranstaltungsplan für Senioren - Monat Mai 2008 10:00 Uhr SV Blau-Rot Pratau - SV Blau-Rot Coswig SV Blau-Rot Coswig Freitag, 9. Mai 2008, 14:00 bis 17:00 Uhr Matthias Stephan Für unsere Mütter eine Muttertagsfeier mit musikalischer Unter - haltung. Dienstag, 13. Mai 2008. ab 14:00 Uhr Skat-Turnier für Senioren - Es warten attraktive Preise auf Sie! Sportvorschau Donnerstag, 15. Mai 2008, ab 14:00 Uhr Kreisliga Seniorenfahrt in den Wörlitzer Park SG Jeber-Bergfrieden I 10,00 € inkl. mit Kaffee und Kuchen sowie Hin- und Rückfahrt Samstag, den 10.05.2008, Anstoß: 15.00 Uhr Anmeldung bitte bis zum 9. Mai 2008, 16:00 Uhr SG Grün Weiß Dessau I - SG Jeber-Bergfrieden I Dienstag, 20. Mai 2008. von 14:30 bis 15:30 Uhr Samstag, den 17.05.2008, Anstoß: 15.00 Uhr Literaturvortrag zum Thema „Der Frühling“ SG Jeber-Bergfrieden I -TuS Kochstedt II Donnerstag, 22. Mai 2008, von 14:30 bis 16:00 Uhr Kreisklasse Austausch von Koch- und Backrezepten bei einer gemütlichen SG Jeber-Bergfrieden II Tasse Kaffee und einem leckeren Stück Kuchen Sonntag, den 11.05.2008, Anstoß: 14.00 Uhr Samstag, 24. Mai 2008, ab 10:00 Uhr SG /Garitz II - SG Jeber-Bergfrieden II „Tag der offenen Tür“ anlässlich des Tages des Schlaganfalls Samstag, den 17.05.2008, Anstoß: 13.00 Uhr im Senioren-Wohnpark Coswig, Berliner Straße 36, mit musika - SG Jeber-Bergfrieden II - SG Grün-Weiß Dessau II lischem Rahmenprogramm SV Serno 58 Dienstag, 27. Mai 2008, von 15:00 bis 16:00 Uhr Samstag, den 10.05.2008, Anstoß: 15.00 Uhr Vortrag zum Thema „Testament und Erbrecht“ SV Serno 58 - ASG Vorwärts Dessau II Veranstaltung mit dem bekannten Coswiger Rechtsanwalt Kon - Samstag, den 17.05.2008, Anstoß: 13.00 Uhr rad Oranienbaumer SV Hellas 09 II - SV Serno 58 Donnerstag, 29. Mai 2008, von 15:00 bis 16:00 Uhr „Coswiger Heimatgeschichten“ Veranstaltung mit Frau Grzech Anmeldungen für Veranstaltungen bitte unter Tel: 03 49 Schützengilde 03/45 -0 oder 01 76/15 14 59 59 Coswig/Anhalt e. V.

Privilegiert am 29. Mai 1702 Mitglied im Sächsischen Großkaliber Sportschützen Verband e. V. Auswertung 3. Pokalschießen Das 3. Pokalschießen der Gilde fand am 13.04.08 statt. Geschos - sen wurde in der Disziplin Großkaliber Pistole/Revolver. Den Pokal dazu stiftete Kam. Rudolf Köhler. Ideen in Druck. 1. Platz: Kam. Yves Schiller e d

. 2. Platz: Kam. Jürgen Nake h c i t

t 3. Platz: Kam. Gerhard Michaelis i

Mit einer Anzeige in Ihren Heimat- und w . J. Nake w

Bürgerzeitungen erreichen Sie Ihre Region. w

w O.-Schützenmstr. Elbe-Fläming-Kurier 08.05.2008 Nr. 9/2008 17

Kirchliche Nachrichten Epiphaniasgemeinde Weiden Gottesdienste Ev. Kirchengemeinde St. Nicolai Coswig Sonntag, 11.05., 14:00 Uhr in Weiden (Pfingsten) Ev. Kirchengemeinde St. Johannes Griebo Samstag, 17.05.. 14:00 Uhr in Weiden (Konfirmation) Urlaub Pfarrer Pahlings Ev. Martinsgem. Wörpen Während des Urlaubs von Pfarrer Pahlings (10. - 16. Mai) hat Pfar - rerin Quos in , Tel. 03 92 46/365 die Amtsvertretung Termine und Veranstaltungen im Mai Mit freundlichen Grüßen Mi., 21.05. Ilona Engelmann 14.00 Uhr Coswig Mitarbeiterin Pfarramt Zieko Frauenkreis St. Nicolai OT Zieko Sa., 24.05. Dorfstr. 2 9.30 Uhr Coswig 06869 Coswig (Anhalt) Kindervormittag Telefon: 03 49 03/6 62 45 Mo., 26.05. Telefax: 03 49 03/6 65 58 14.30 Uhr Möllensdorf [email protected] Gemeindenachmittag Mi., 28.05. 19.30 Uhr Coswig Geburtstage Vorbereitung Kinderprogramm für den Elbekir - chentag Die Bürgermeisterin Sa., 31.05. 16.30 Uhr Wörpen der Stadt Coswig (Anhalt) Jubiläumskonzert des Wörpener Martinschores mit gratuliert den Bürgern Gästen der Stadt Coswig (Anhalt) Sa., 31.05. 20.00 Uhr Steutz nachträglich ganz herzlich Jugendkonzert der Berliner Band „Umbruch“ zum Geburtstag Deutsch Rock und Irish Folk (zum 70., 75. und ab 80 jedes Jahr) Gottesdienste im Mai Redaktionsschluss: 28.04.2008 So., 18.05. am 24.04. Frau Alma Franz zum 96. Geburtstag 8.45 Uhr Pülzig am 24.04. Frau Erika Pauls zum 85. Geburtstag Gottesdienst am 25.04. Frau Marianne Fuß zum 88. Geburtstag 10.00 Uhr Coswig am 25.04. Herrn Heinz Grasshoff zum 85. Geburtstag Gottesdienst am 25.04. Frau Margarete Hölzner zum 80. Geburtstag So., 25.05. am 25.04. Frau Charlotte Wegner zum 96. Geburtstag 8.45 Uhr Senst am 26.04. Frau Helga Aßmus zum 70. Geburtstag am 27.04. Frau Annemarie Heinrich zum 70. Geburtstag Gottesdienst am 28.04. Frau Anna Clement zum 90. Geburtstag 10.00 Uhr Coswig am 29.04. Herrn Gerhard Bieneki zum 75. Geburtstag Gottesdienst im Seniorenwohnpark am 29.04. Frau Erna Petry zum 92. Geburtstag So., 01.06. am 29.04. Frau Emilie Sonnabend zum 82. Geburtstag 8.45 Uhr Griebo am 01.05. Frau Emma Friesecke zum 98. Geburtstag Gottesdienst am 01.05. Frau Annelise Schöppke zum 87. Geburtstag 10.00 Uhr Wörpen am 03.05. Herrn Heinz Held zum 75. Geburtstag Gottesdienst mit Pfr. Klaassen aus Heiden am 04.05. Frau Hildegard Pöser zum 70. Geburtstag Gottesdienst der Neuapostolischen Kirche am 05.05. Frau Erika Grzech zum 75. Geburtstag am 05.05. Herrn Karl-Heinz Krüger zum 70. Geburtstag in Coswig (Anhalt) am 05.05. Frau Elly Schubert zum 88. Geburtstag am 07.05. Frau Gitta Richter zum 70. Geburtstag Gottesdienst: sonntags 09.30 Uhr mittwochs 19.30 Uhr Die Neuapostolische Kirche hat jetzt eine eigene Homepage: www.nakcoswig.de. Gerald Müller Die Stadtverwaltung Coswig Vorsteher (Anhalt) gratuliert ganz herzlich nachträglich dem Ehepaar Irm - Evangelisches Pfarramt Zieko gard und Willi Fräßdorf zum Fest Evangelische Hoffnungsgemeinde Zieko der Diamantenen Hochzeit, wel - Gottesdienste ches sie am 24.04.2008 feiern Sonntag, 11.05., (Pfingsten), 10:00 Uhr in Luko konnten. Wir wünschen alles Gute, Sonntag, 18.05., (Trinitatis), 10:00 Uhr Sonntagsandacht in Buko Gesundheit und noch viele schöne Gemeindenachmittag Im Mai zentraler Gemeindenachmittag gemeinsame Jahre. am Mittwoch, 28. Mai 15:00 Uhr in Zieko! Singkreis Donnerstag, 22. Mai, 19:30 Uhr in Zieko 18 08.05.2008 Nr. 9/2008 Elbe-Fläming-Kurier

Senst am 07.05. Herrn Walter Stürmer zum 81. Geburtstag Serno und Ortsteile Göritz und Grochewitz am 27.04. Herrn Otto Beuter zum 88. Geburtstag Ebenso gratulieren wir dem Ehepaar Hilde - am 29.04. Frau Hannelore Godau zum 80. Geburtstag gard und Adolf Köstler nachträglich zum am 30.04 Frau Irmgard Bauer zum 77. Geburtstag am 05.05. Frau Lisbeth Eichelbaum zum 83. Geburtstag Fest der Goldenen Hochzeit, welches sie am Stackelitz 03.05.2008 feiern konnten. Auch Ihnen alles am 23.04. Frau Irene Herzog zum 83. Geburtstag Gute, Gesundheit und noch viele schöne am 05.05. Frau Elsa Stephan zum 75. Geburtstag gemeinsame Jahre. Thießen und Ortsteil Luko am 06.05. Herrn Gerhard Lutze zum 78. Geburtstag

Die Ortsbürgermeisterin - ANZEIGE - der Ortschaft Wörpen Holunder, Honig, Hagebutten mit dem Ortsteil Wahlsdorf Anti-Grippe Sirup hält Senioren und gratuliert ganz herzlich Sportler fit nachträglich seinen Bürgern Ein Natur-pur-Sirup aus Holunder - zum Geburtstag beeren, Thymianhonig und Hage - am 24.04. Frau Hannelore Coßbau zum 79. Geburtstag butten-Extrakt löst nicht nur den am 01.05. Frau Brunhilde Kölling zum 76. Geburtstag Schleim in entzündeten Atemwegen, am 01.05. Herrn Walter Paul zum 70. Geburtstag lindert dadurch Beschwerden bei Husten, Schnupfen, Heiserkeit; er Der Ortsbürgermeister macht zugleich bei Ermüdungs- und der Ortschaft Zieko gratuliert Erschöpfungszuständen wieder munter. Professor Dr. Günther Lei - ganz herzlich nachträglich ner (Bad Hofgastein), Präsident des seinen Bürgern zum Geburtstag Europäischen Gesundheitsforums: „Die in der neuartigen Kombinati - am 24.04. Herrn Kurt Specht zum 81. Geburtstag on (H-fort, Apotheken) vorhande - Die Bürgermeister nen Vitaminkomplexe stärken im Zusammenwirken mit einem Zusatz von K aliumsorbat die der Gemeinden der Herzmuskulatur. Geholfen ist damit vor allem Langzeitsport - Verwaltungsgemeinschaft lern und kreislaufschwachen älteren Menschen, die (bei - Coswig (Anhalt) gratulieren spielsweise beim Treppensteigen) rasch aus der Puste kom - men.“ ganz herzlich nachträglich Der österreichische Internist und Sportmediziner Professor ihren Bürgern zum Geburtstag Leiner weiter: „Fußballern, Radfahrern oder Joggern kommt (zum 65., 70. und ab 75 jedes Jahr) außerdem der schweißtreibende, entzündungshemmende Redaktionsschluss: 28.04.2008 und krampflösende Holunderbeer-Extrakt zugute, er wirkt Bräsen heilsam bei kleinen Muskelrissen, Mus - am 27.04. Frau Irmgard Reimann zum 76. Geburtstag Buko kelkatern und Über - lastung der Gelen - am 24.04. Herrn Albert Walter zum 78. Geburtstag ke.“ am 25.04. Herrn Herbert Kegler zum 85. Geburtstag Gesicherte Ergeb - Cobbelsdorf und Ortsteil Pülzig nisse zur Wirksam - am 25.04. Herrn Willi Rotscholl zum 81. Geburtstag keit des neuen Heil - am 05.05. Frau Amalie Stehling zum 79. Geburtstag tranks soll eine kürz - am 07.05. Herrn Willy Ewald zum 89. Geburtstag lich in Badgastein am 07.05. Frau Gisela Seidel zum 75. Geburtstag begonnene medizi - Hundeluft nische Studie liefern (Teilnehmer: 40 Frauen und Männer, am 02.05. Herrn Ewald Giese zum 80. Geburtstag Alter: 30 – 55 Jahre). Professor Leiner: „70 Prozent der Pro - am 06.05. Frau Helga Richter zum 70. Geburtstag banden berichten schon jetzt nach kurzer Einnahmezeit über Jeber-Bergfrieden und Ortsteil Weiden deutliche Wohlfühleffekte.“ am 29.04. Herrn Fritz Wilde zum 83. Geburtstag Der in H-fort enthaltene Thymianhonig stammt aus dem am 02.05. Frau Elfriede Schulz zum 77. Geburtstag Süden der griechischen Halbinsel Peloponnes. Eine Sage am 05.05. Herrn Rolf Höhne zum 65. Geburtstag aus dem alten Griechenland erzählt: Herkules, Sohn von Göt - Klieken und Ortsteil Buro tervater Zeus, habe sich – den Bären gleich – mit Honig aus am 29.04. Frau Ursula Gehrke zum 78. Geburtstag in Baumhöhlen und Felsspalten versteckten Bienenstöcken am 29.04 Frau Renate Krüger zum 70. Geburtstag gestärkt. Peloponnesischer Thymianhonig sei der Quell sei - am 02.05. Herrn Gerhard Gastel zum 77. Geburtstag ner unverwüstlichen Jugend und seiner unbändigen Kraft am 04.05. Herrn Dietmar Gottschling zum 79. Geburtstag gewesen. Möllensdorf Junge Hansa am 04.05. Frau Ingeborg Schulze zum 77. Geburtstag Ragösen und Ortsteil Krakau am 28.04. Frau Johanna Pohl zum 77. Geburtstag