Elbe-Fläming-Kurier
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Nr 24 Vom 22. November 2012
Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 6. Jahrgang Donnerstag, den 22. November 2012 Woche 47, Nummer 24 Benefizkonzert im Lindenhof zu Gunsten der Schulhofgestaltung der Fröbelgrundschule am 14. Dezember 2012, um 19:00 Uhr, mit dem Landespolizeiorchester Sachsen-Anhalt und dem Volkschor Reinsdorf e. V. Reservierungen sind ab dem 26. November 2012 in der Stadtinformation Coswig (Anhalt) möglich. - Unkostenbeitrag von 7,00 € - Für das Benefizkonzert hat die Gattin unseres Ministerpräsidenten des Landes Sachsen Anhalt Frau Dr. Gabriele Haseloff die Schirmherrschaft übernommen. Anzeigen Hirschmann-Immobilien Trödel- und Antikmühle 034903/62910 Cobbelsdorf Kaufen fast alles aus alten Zeiten. wir suchen Einfamilienhäuser Nichts wegwerfen, erst anrufen!!! für vorgemerkte Kunden Das machen wir alles für Sie: █ Haushaltsauflösungen, Entrümpelungen, Grundstücksberäumungen (Coswig, Roßlau, Wittenberg und Umgebung) █ kostenlose Schrottentsorgung █ Umzüge, sonstige Transportleistungen █ Dienstleistungen rund ums Haus █ Abmeldungen und Wohnungsübergabe Mi. von 15.00 - 19.00 Uhr • jeden 1. Samstag im Monat 11-18 Uhr u. nach Terminabsprache www.hirschmann-immo.de S. Lorenz, 06869 Cobbelsdorf, Dorfstraße 4 Tel. 03 49 23/2 04 54 · immer: 0172/9 34 58 82 2 22.11.2012 Nr. 24/2012 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier (für diese Angaben übernimmt die Redaktion keine Gewähr!) Montag, 26.11.2012 Allgemeinmedizin Stadt-Apotheke, Am Markt 3, Coswig (Anhalt), Tel.: 47 49 11 Neustrukturierung des vertragsärztlichen Bereitschafts- Dienstag, 27.11.2012 dienstes Melanchthon-Apotheke, Dessauer Str. 166, Lutherstadt Ein weiterer Schritt zur Neustrukturierung der vertragsärzt- Wittenberg-Piesteritz, Tel.: 66 20 89 lichen Versorgung in den sprechstundenfreien Zeiten wird Mittwoch, 28.11.2012 zum 1. Oktober 2012 für das Gebiet Coswig (Anhalt) um- Herz-Apotheke, Dessauer Str. -
Neuer Tourenplan.Pdf
✂ ✂ ✂ Hofladen Dienstag von 8:30 – 12:00 Uhr Neu Donnerstag von 8:00 – 12:00 Uhr 13:00 – 18:00 Uhr Neu Freitag von 14:00 – 18:00 Uhr Samstag von 8:30 – 11:00 Uhr Tourenplan Fleischerei Garitz ✁ ✁ ab 17.5.2021 Dienstag 14 tägig Dienstag 14 tägig Beginn 25.05.21 Beginn 18.05.21 Köselitz Loburg Kirche Markt 7:25-7:45 Uhr 8:00-12:00 Uhr Cobbelsdorf Mittwoch 14 tägig Cobbelsdorf-Dorfstr. 6, Trödel Beginn 19.05.21 8:00-8:20 Uhr Streetz Cobbelsdorf Bushaltestelle Cobbelsdorfer Hauptstr.(Agrar) 7:10-7:30 Uhr 8:25-8:50 Uhr Mühlstedt Senst Rosselstraße ,Kirche Bushaltestelle 7:45-8:15 Uhr 9:00-9:20 Uhr Meinsdorf Groß Marzehns Kohlenstr.(Maler) Am Teich 8:30-9:00 Uhr 9:35-10:00 Uhr Klieken Reetzerhütten Hotel Reetzerhütten (alter Tante Emma 9:15-9:45 Uhr Laden) 10:30-11:00 Uhr Coswig Mozartweg Reppinichen 10:00-10:25 Uhr Bushaltestelle 11:15-11:30 Uhr Coswig Urnenweg Reetz 10:35-10:50 Uhr Lindenplatz 11:45-12:05 Uhr Möllensdorf Bushaltestelle Reetz 11:05-11:20 Uhr (Zerbster Str.) 12:10-12:20 Uhr Wahlsdorf Hautstraße Bushaltestelle Deetz 11:30-11:55 Uhr Zerbster Str. Parkplatz 12:40- 13:05 Uhr Coswig Lukas-Kraner-Ring Kerchau 12:05-12:20 Uhr Dammstraße 6a 13:15-13:25 Uhr Zieko Dorfstraße 21 Lindau 12:35-12:55Uhr (Parkplatz an der Eisdiele) 13:35-14:00 Uhr Buko Dorfstr.10-Bukoer Winkel –Dorf- Mittwoch 14tägig Beginn 26.05.21 str.29 Bone 13:10-13:45 Uhr (Neuer Weg 15) Düben 7:20-7:30 Uhr (Dübener Straße Ecke Dorfplatz) Güterglück 13:55-14:10 Uhr (Bahnhofstraße, gegenüber der Donnerstag 14 tägig Schule) Beginn 20.05.21 8:00-8:45 Uhr Serno Walternienburg Sernoer Dorfstr. -
Vorhaben Bauwertumfang Bauherr
Vorhaben Bauwertumfang Bauherr - Hochwasserschadensbeseitigung 100 T EUR Kulturstiftung Dessau Wörlitz Durchlass Taubenhaus Gem. Riesigk - B 107 Ortsdurchfahrt Oranienbaum 1,5 Mio EUR Landesbetrieb Bau NL Ost Schloßstraße - Hochwasserschadensbeseitigung 100 T EUR Stadt Coswig (Anhalt) Wegebau in Coswig (Anhalt) - Hochwasserschadensbeseitigung 200 T EUR Kulturstiftung Dessau Wörlitz Wegebau im Wörlitzer Park - Straßenbau Lindenweg Oranienbaum 160 T EUR VG Wörlitzer Winkel - Siedlung Griesen 80 T EUR Gemeinde Griesen 2. BA Straßenbau mit Wendeanlage - Ausbau der Rosenstraße in Coswig 1,1 Mio EUR Stadt Coswig (Anhalt) Straßenbau RW- Kanalbau DN 300 bis DN 900 - Neubau SW- Kanal in der Rosenstraße 200 T EUR AWBG Coswig (Anhalt) Coswig (Anhalt), DN 400 - Erschließung NETTO Logistikzentrum 500 T EUR Stadt Coswig (Anhalt) in Coswig (Anhalt) Straßen- und Kanalbau RW- Versickerung - Knoten B 187/ Buroer Feld 1,2 Mio EUR Stadt Coswig (Anhalt) einschl. Entwässerung DN 300-400 LSA (Schlothauer & Wauer NL Dresden) - Ausbau der Kirchstraße in 200 T EUR Stadt Oranienbaum Oranienbaum - Ausbau der Mittelstraße in 300 T EUR Stadt Oranienbaum Oranienbaum RW- Kanalbau DN 300 - Oranienbaum West 800 T EUR Stadt Oranienbaum Straßenbau • Marienstraße • Weststraße • Straße zum Krankenhaus • L.- Bürkner- Straße • F.- Ebert- Straße • Birkenweg Entwässerung der Verkehrsflächen durch Mulden-Rigolen- System - Ausbau der Försterstraße in Oranienbaum ca. 400 T EUR Stadt Oranienbaum-Wörlitz einschl. Kanalbau und RW- Pumpwerk - Ausbau Antonienhüttenweg und Querstraße in Coswig 1,0 Mio EUR Stadt Coswig (Anhalt) RW- Kanalbau DN 300 bis DN 600 - Ausbau August-Bebel-Platz in Thalheim ca. 400 T EUR Stadt Bitterfeld-Wolfen RW- Kanalbau DN 300 bis DN 900 Verkehrsflächenvollausbau - Erschließung Wolfen Steinfurth ca. 600 T EUR AZV Bitterfeld RW- Kanalbau DN 300 bis DN 900 SW- Kanalbau DN 300 - Gestaltung Festplatz in Thalheim ca. -
RWA 2004 Sachsen-Anhalt
Land Sachsen-Anhalt Regionale Wertansätze 2004 gemäß § 5 Abs. 1 der Flächenerwerbsverordnung zum begünstigten Flächenerwerb nach dem Ausgleichsleistungsgesetz Ackerland Grünland Kreis Gemeinde Gemarkung zugehörige zugehörige EUR/ha EUR/ha Ackerzahl Grünlandzahl ALTMARKKREIS SALZWEDEL APENBURG-WINTERFELD, FLECKEN ALTENSALZWEDEL 3.150 45 2.700 45 APENBURG-WINTERFELD, FLECKEN APENBURG 3.150 45 2.700 45 APENBURG-WINTERFELD, FLECKEN BAARS 3.150 45 2.700 45 APENBURG-WINTERFELD, FLECKEN RECKLINGEN 3.150 45 2.700 45 APENBURG-WINTERFELD, FLECKEN SAALFELD 3.150 45 2.700 45 APENBURG-WINTERFELD, FLECKEN WINTERFELD 3.150 45 2.700 45 ARENDSEE (ALTMARK), STADT ARENDSEE 3.150 40 2.700 35 ARENDSEE (ALTMARK), STADT BINDE 3.150 40 2.700 35 ARENDSEE (ALTMARK), STADT FLEETMARK 3.150 45 2.700 45 ARENDSEE (ALTMARK), STADT GENZIEN 3.150 40 2.700 35 ARENDSEE (ALTMARK), STADT HÖWISCH 3.150 40 2.700 35 ARENDSEE (ALTMARK), STADT KAULITZ 3.150 40 2.700 35 ARENDSEE (ALTMARK), STADT KERKAU 3.150 45 2.700 45 ARENDSEE (ALTMARK), STADT KLÄDEN 3.150 40 2.700 35 ARENDSEE (ALTMARK), STADT KLEINAU 3.150 45 2.700 45 ARENDSEE (ALTMARK), STADT LÜGE 3.150 45 2.700 45 ARENDSEE (ALTMARK), STADT LEPPIN 3.150 40 2.700 35 ARENDSEE (ALTMARK), STADT LOHNE 3.150 45 2.700 45 ARENDSEE (ALTMARK), STADT MECHAU 3.150 40 2.700 35 ARENDSEE (ALTMARK), STADT MOLITZ 3.150 45 2.700 45 ARENDSEE (ALTMARK), STADT NEULINGEN 3.150 40 2.700 35 ARENDSEE (ALTMARK), STADT RADEMIN 3.150 45 2.700 45 ARENDSEE (ALTMARK), STADT RITZLEBEN 3.150 40 2.700 35 ARENDSEE (ALTMARK), STADT SAALFELD 3.150 45 2.700 45 -
Netzrelevante Daten Gasnetz
Veröffentlichungspflichten Gasnetz § 40 Abs. 1 GasNZV: Netzbezogene Daten Beschreibung des Gasnetzes Die Stadtwerke Lutherstadt Wittenberg GmbH betreiben ein rund 418,0 km langes Erdgasnetz. Das Erdgasnetz umfasst in der Lutherstadt Wittenberg neben dem Stadtgebiet die folgenden Ortsteile: Abtsdorf, Apollensdorf, Boßdorf, Braunsdorf, Griebo, Kropstädt, Labetz, Mochau, Nudersdorf, Pratau, Reinsdorf, Schmilkendorf, Seegrehna, Straach, Thießen, Wiesigk und Wüstemark, Jahmo, Köpnick, Weddin und Kerzendorf. Darüber hinaus sind die Stadtwerke Wittenberg in den Ortsteilen Bülzig, Gallin, Mühlanger, Zahna und Zörnigall (Dorf) der Stadt Zahna-Elster, in der Stadt Coswig (Anhalt) und den Ortsteilen Buro, Cobbelsdorf, Klieken, Senst und Pülzig von Coswig (Anhalt) sowie den Orteilsteilen Klitzschena und Selbitz der Stadt Kemberg zuständiger Netzbetreiber. Zwei Netzkopplungspunkte (siehe unten) bestehen zum vorgelagerten Ferngasnetzbetreiber ONTRAS. Sieben weitere Netzkopplungspunkte bestehen zum Netz der MITNETZ Gas. Ein Netzkopplungspunkt (Ausspeisung) besteht in das Netz der MITNETZ Gas. Das Gasnetz der Stadtwerke Lutherstadt Wittenberg GmbH wird in den Druckstufen Hochdruck (BD 3,2 bar ü), Mitteldruck (BD 0,5 bar ü), erhöhter Niederdruck (BD 45 mbar ü) und Niederdruck (BD 22 mbar ü) betrieben und umfasst rund 11.552 Ausspeisepunkte. Bezeichnung der Netzkopplungspunkte zu Betreibern angrenzender Netze § 40 Abs. 1 Nr. 1 GasNZV Netzkopplungspunkt Angrenzender Netzbetreiber Einspeisepunkte in das Netz der SLW: ÜST I Wittenberg, Johannes-Runge-Weg ONTRAS -
5. Amtsblatt Vom 03.03.2016
10. Jahrgang Donnerstag, den 3. März 2016 Woche 9, Nummer 5 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Wir wünschen den Frauen alles Gute zum Internationalen Frauentag „Wenn Frau heut Anlauf in den Tag nimmt sei das Auge auf Aufmerksamkeit getrimmt hat ihren Ehrentag, wenn auch nur leise beglückwünsche sie auf deine Weise.“ Ute Nathow Foto: D. Dautz Anzeigen Hirschmann-Immobilien rödel- und Antikmüh T le Cobbelsdorf 03 49 03 / 6 29 10 Kaufen fast alles aus alten Zeiten. Nichts wegwerfen, erst anrufen!!! Wir suchen Einfamilienhäuser für vorgemerkte Kunden Das machen wir alles für Sie: (Coswig, Roßlau, Wittenberg und Umgebung). █ Haushaltsauflösungen, Entrümpelungen, Grundstücksberäumungen █ kostenlose Schrottentsorgung █ Umzüge, sonstige Transportleistungen █ Dienstleistungen rund ums Haus Unsere aktuellen Angebote finden Sie unter: █ Abmeldungen und Wohnungsübergabe Mi. von 15.00 - 19.00 Uhr u. nach Terminabsprache · ab sofort Samstag geschlossen. S. Lorenz, 06869 Cobbelsdorf, Dorfstraße 4 www.hirschmann-immo.de Tel. 03 49 23/2 04 54 · immer: 0172/9 34 58 82 2 03.03.2016 Nr. 5/2016 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier (für diese Angaben übernimmt die Redaktion keine Gewähr!) Allgemeinmedizin Stadt Coswig (Anhalt) und Stadtwerke Neustrukturierung des vertragsärztlichen Bereitschafts- Coswig (Anhalt) dienstes Die Erreichbarkeit des Bereitschaftsdienstes im Stadtgebiet Die ärztliche Versorgung der Orte und Ortsteile Coswig (An- der Stadt Coswig (Anhalt) und in den Ortsteilen ist wie folgt halt), Buko, Bräsen, Cobbelsdorf, Düben, Hundeluft, Jeber- geregelt: Bergfrieden, Klieken, Köselitz, Möllensdorf, Ragösen, Senst, Zur Gefahrenabwehr ist außerhalb der Dienstzeiten des Ord- Serno, Stackelitz, Thießen, Wörpen und Zieko erfolgen ein- nungsamtes der Stadt Coswig (Anhalt) prinzipiell die Ein- heitlich durch den Bereitschaftsdienst Dessau-Rosslau. -
Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt Der Stadt Coswig (Anhalt)
11. Jahrgang Donnerstag, den 23. November 2017 Woche 47, Nummer 24 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) am Freitag, 08.12.2017 von 17.00 bis 19.00 Uhr Anzeigen P1 2 23.11.2017 Nr. 24/2017 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier (für diese Angaben übernimmt die Redaktion keine Gewähr!) Allgemeinmedizin Stadt Coswig (Anhalt) und Stadtwerke Die ärztliche Versorgung der Orte und Ortsteile Coswig Coswig (Anhalt) (Anhalt), Buko, Bräsen, Cobbelsdorf, Düben, Hundeluft, Die Erreichbarkeit des Bereitschaftsdienstes im Stadtgebiet Jeber-Bergfrieden, Klieken, Köselitz, Möllensdorf, Ragö- der Stadt Coswig (Anhalt) und in den Ortsteilen ist wie folgt sen, Senst, Serno, Stackelitz, Thießen, Wörpen und Zieko geregelt: erfolgen einheitlich durch den Bereitschaftsdienst Dessau- Zur Gefahrenabwehr ist außerhalb der Dienstzeiten des Roßlau. Ordnungsamtes der Stadt Coswig (Anhalt) prinzipiell die Die Dienstzeiten des Bereitschaftsdienstarztes sind: Einsatzleitstelle des Landkreises Wittenberg unter der Montag bis Freitag jeweils von 19.00 Uhr bis 7.30 Uhr und Tel.-Nr.: 03491 19222 zu informieren. Sonnabend, Sonntag sowie Feiertag von 7.00 Uhr bis Bei Störungen und Havarien bei der Trinkwasserversorgung 7.00 Uhr des folgenden Tages. in der Stadt Coswig (Anhalt) und den Ortschaften Zieko, Dü- Patienten erreichen den diensthabenden Bereitschaftsarzt ben, Buko, Klieken mit Ortsteil Buro sowie bei Störungen über die Rettungsleitstelle der Stadt Dessau-Roßlau Tel.: und Havarien bei der Fernwärmeversorgung im Wohnge- 0340 8505040. biet Beethovenring und im kommunalen Bereich der Stadt In den Zeiten zwischen dem regulären Ende der Sprech- Coswig (Anhalt) ist werktags in der Zeit von 16.00 Uhr bis stunde und dem Beginn des Bereitschaftsdienstes, geben 7.00 Uhr, sowie an Sonn- und Feiertagen ebenfalls die Ein- die Hausarztpraxen Auskunft, auch über den Anrufbeant- satzleitstelle des Landkreises Wittenberg unter der Tel.-Nr.: worter, bei welchem Arzt sich dringend behandlungsbe- 03491 19222 zu benachrichtigen. -
Official Journal C 251 Volume 35 of the European Communities 28 September 1992
ISSN 0378 - 6986 Official Journal C 251 Volume 35 of the European Communities 28 September 1992 Information and Notices English edition Notice No Contents Page I Information II Preparatory Acts Commission 92 / C 251 / 01 Proposal for a Council Directive amending Directive 86 /465 / EEC concerning the Community list of less-favoured farming areas within the meaning of Directive 75 / 268 / EEC ( Federal Republic of Germany ) 1 92 / C 251 / 02 Amended proposal for a Council Directive relating to the medical devices 40 92 / C 251 / 03 Proposal for a Council Regulation amending Regulation ( EEC ) No 1408 / 71 on the application of social security schemes to employed persons, to self-employed persons and to members of their families moving within the Community and Regulation ( EEC ) No 574 / 72 laying down the procedure for implementing Regulation ( EEC ) No 1408 / 71 51 92 / C 251 / 04 Proposal for a Council Regulation on special measures for farmers affected by the 1991 / 1992 drought in Portugal 57 2 28 . 9 . 92 Official Journal of the European Communities No C 251 / 1 II f Preparatory Acts) COMMISSION Proposal for a Council Directive amending Directive 86 / 465 / EEC concerning the Community list of less-favoured farming areas within the meaning of Directive 75 / 268 / EEC ( Federal Republic of Germany ) New Lander ( 92 / C 251 / 01 ) COM (92) 351 final (Submitted by the Commission on 28 July 1992) THE COUNCIL OF THE EUROPEAN COMMUNITIES , that the Community list of areas annexed to Directive 86 / 465 / EEC be amended as indicated in the -
Coswig (Anhalt)
Coswig (Anhalt) Bürger-Information Ihr Herz im Mittelpunkt modernster Medizin MediClin Herzzentrum Coswig Im MediClin Herzzentrum Coswig, dem Herzzentrum Sachsen-Anhalts, arbeiten alle Spezialisten – Kardiologen, Angiologen, Anästhesisten, Herz- und Gefäßchirurgen – fachübergreifend zusammen. So ist eine optimale Diagnose und Therapie der uns anvertrauten Menschen gewährleistet. Ein interdisziplinäres Zentrum für Herz- und Gefäßchirurgie Kardiologie und Angiologie Anästhesiologie und Intensivmedizin Unser Leistungsspektrum Bypass- und Herzklappenchirurgie/minimalinvasiv Implantationen von Herzschrittmachern und Defibrillatoren Kardiologische und angiologische Interventionen 24-Stunden-Akut-Versorgung von Herzinfarktpatienten MediClin Herzzentrum Coswig Lerchenfeld 1 · 06869 Coswig Telefon: 03 49 03 / 4 90 · Telefax: 03 49 03 / 4 91 00 E-Mail: [email protected] Internet: www.mediclin.de Das Grußwort mit der Bürgermeisterin 1 Das Grußwort mit der Bürgermeisterin monetti, die sich ebenfalls beide in der Gewerbefest unserer Interessengruppe In- Restaurierung bzw. Sanierung befinden. dustrie und Gewerbe e.V., der im Senioren- Ich bin sehr froh, dass auch die Verwal- wohnpark stattfindende Seniorentag, das tung unserer Stadt in Gebäuden unter- Bismarckturmfest auf dem Hubertusberg – gebracht ist, die, im Amtshaus auf eine als Fest der Region des Fremdenverkehrs- „Das 825jährige Coswig in Anhalt, an 300jährige und im Rathaus fast 500jährige vereins und das, gemeinsam mit der ev. der östlichen Grenze Anhalts gelegen, Geschichte zurückblicken. Kirche und unseren Schulen durchgeführte blickt auf eine längere Geschichte zu- Dem Knarren im Gebälk höre ich in abend- Martinsfest. Die Lesenacht, unmittelbar rück, als das 800 jährige Anhalt selbst. lichen stillen Stunden gern zu – es spricht, vor dem Tag des offenen Denkmals, der Die Stadt hat sich in vorgeschichtlichem so macht es mich glauben, von Geschich- jährlich am 3. -
Möllensdorf Ein Besonderer Ort Im Naturpark Fläming/ Sachsen-Anhalt
Essen und Trinken Weitere Besondere Orte im Naturpark Fläming/Sachsen-An- halt sind: Garitz, Lindau, Külsoer Mühle, sowie Jeber-Berg- Im Kartoffel-Gasthaus in Cobbelsdorf können Sie einkeh- frieden-Hundeluft-Thießen. ren und ein großformatiges Wandbild zur sozialistischen Landwirtschaft betrachten. Die Ausflugsgaststätte Huber- tusberg ist an Wochenend- und Feiertagen geöffnet. In Griebo empfehlen wir das „Café abseits“, das jedoch nicht täglich geöffnet hat. In Düben und Cobbelsdorf wird frischer Spargel aus eigener Ernte angeboten. Möllensdorf …und sonst noch Ein Besonderer Ort im Naturpark Fläming/ ● Weihnachtsmarkt im Wald mit Möllensdorfer Weihnachts- wurst Sachsen-Anhalt ● Museum im Klosterhof Coswig ● Gierseilfähre ins Gartenreich Dessau-Wörlitz ● Olympiasee mit Campingplatz und Radverleih ● Feriendorf am Flämingbad ● Ziehbrunnen aus dem 12. Jahrhundert in Wahlsdorf Naturparkinfozentrum Foto: David Ludley Naturpark Fläming e. V. Schloßstraße 13 06869 Coswig (Anhalt) Telefon 03 49 03 / 59 56 00 [email protected] Neuigkeiten und Veranstaltungstipps finden Sie auf: www.naturpark-flaeming.de Die Fotos ohne Titel sind Eigentum des Naturpark Fläming e. V. Gefördert aus Mitteln des Landes Sachsen-Anhalt Besondere Orte nennen wir Landschaftsbereiche, in denen Lehrpfad auf dem Bismarckstieg sich eine Reihe von lohnenswerten Ausflugszielen in kurzer räumlicher Distanz zueinander befinden. Den Besucher er- Von Coswig aus kommend ist der Bismarckstieg zum Huber- wartet ein Mix aus verschiedenen Angeboten und Einrichtun- tusberg auf den ersten 1,7 km als Lehrpfad gestaltet. Hier gen, vom Museum über die Themenkirche und den Lehrpfad wird auf unterhaltsame Weise, insbesondere für Kinder, bis zum Ausflugslokal. Wissenswertes über den Nutzen von Totholz, über Spech- te, Rehe und Wildschweine vermittelt. Am Teich, der in den Möllensdorf ist ein kleines Flämingdorf, das zur Stadt Coswig Wörpener Bach abfließt, steht ein Gedenkstein, der an den (Anhalt) gehört. -
06869 Stadt Coswig (Anhalt)
Öffentliche Bekanntmachung - Marktkonsultation - Stadt Coswig (Anhalt) mit der Kernstadt Coswig und den Ortsteilen Buro, Bräsen, Cobbelsdorf, Grochewitz, Hundeluft, Jeber-Bergfrieden, Köseltz, Krakau, Pülzig, Ragösen, Senst, Serno, Stackelitz, Weiden und Zieko Eine Analyse der Breitbandabdeckung auf der Grundlage der Breitbandatlanten des Bundes und des Landes hat ergeben, dass ein Bedarf an NGA-Breitbanddiensten mit einer Übertragungsrate von mindestens 50 Mbit/sec im Gebiet (siehe Anlage) besteht. Auf der Grundlage der „Leitlinien der EU für die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit dem schnellen Breitbandausbau“ (2013/C 25/01) vom 26.01.2013, hier Rd.Nr. (78) b), sind private Investoren bezüglich einer vorhandenen und/oder geplanten Versorgung von Hochleistungs-Breitbanddiensten (NGA-Breitbanddienste) zu konsultieren. Bevor Fördermittel eingesetzt werden, hat die öffentliche Hand gemäß Rd. Nr. 78 b) der o. g. EU-Leitlinien zu ermitteln, ob private Investoren einen eigenwirtschaftlichen und flächendeckenden Ausbau eines NGA- Netzes zur Versorgung mit NGA-Breitbanddiensten im Gebiet (siehe Anlage) in naher Zukunft vorsehen. Für den Begriff „nahe Zukunft“ ist in diesem Zusammenhang nach den o. g. EU-Leitlinien, Rd. Nr. 63, ein Zeitraum von drei Jahren anzusetzen. Innerhalb von 12 Monaten müssen nach den o. g. EU-Leitlinien, Fußnote, Nr.80 erhebliche Fortschritte in der Projektumsetzung erfolgen. Die Stadt Coswig (Anhalt) bittet daher potenzielle Betreiber elektronischer Kommunikationsnetze mitzuteilen, - ob sie derzeit zu marktüblichen Bedingungen NGA-Breitbanddienste über ein NGA-Breitbandnetz mit einer Downloadgeschwindigkeit von mind. 30 Mbit/s oder mehr im Gebiet anbieten oder - ob sie ohne finanzielle Beteiligung der öffentlichen Hand, in den kommenden drei Jahren zu marktüblichen Bedingungen ein NGA-Breitbandnetz für NGA-Breitbanddienste mit einer Downloadgeschwindigkeit von mind. -
Sachsen - Anhalt Auf Gemeindebasis
Verzeichnis der regionalen Kleinstrukturanteile des Landes Sachsen - Anhalt auf Gemeindebasis Inhaltsverzeichnis Kreis Seite Altmarkkreis Salzwedel 2 - 4 Anhalt-Zerbst 4 - 5 Aschersleben-Staßfurt 6 Bernburg 7 Bitterfeld 7 - 8 Bördekreis 8 - 9 Burgenlandkreis 9 - 11 Dessau 11 Halberstadt 12 Halle/ Saale 12 Jerichower Land 12 - 14 Köthen 14 - 15 Magdeburg 15 Mansfelder Land 15 - 17 Merseburg-Querfurt 17 - 18 Ohrekreis 18 - 20 Quedlinburg 20 Saalkreis 20 - 22 Sangerhausen 22 - 23 Schönebeck 23 Stendal 23 - 26 Weißenfels 26 - 27 Wernigerode 27 - 28 Wittenberg 28 - 29 Verzeichnis der regionalisierten Kleinstrukturen für Gemeinden des Landes Sachsen-Anhalt KREIS: Altmarkkreis Salzwedel Ortskennzahl Gemeindename Biotopindex Soll: Erfüllt: fehlende:Ha 15370001 Ahlum 7,15 8,86 Nein 19,48 15370002 Algenstedt 9,93 8,86 Ja 15370003 Altensalzwedel 9,84 8,86 Ja 15370004 Altmersleben 11,27 8,86 Ja 15370005 Apenburg 10,33 8,86 Ja 15370006 Arendsee (Altmark) 14,41 8,86 Ja 15370007 Badel 15,62 8,86 Ja 15370008 Bandau 13,95 8,86 Ja 15370009 Beetzendorf 11,38 8,86 Ja 15370010 Benkendorf 5,73 8,86 Nein 24,75 15370011 Berge 17,94 8,86 Ja 15370012 Bierstedt 8,27 8,86 Nein 2,74 15370013 Binde 9,60 8,86 Ja 15370014 Bonese 10,61 8,86 Ja 15370015 Bornsen 7,66 8,86 Nein 6,56 15370016 Breitenfeld 7,11 8,86 Nein 11,51 15370017 Brietz 20,89 8,86 Ja 15370018 Brunau 4,33 8,86 Nein 57,22 15370019 Chüden 8,82 8,86 Nein 0,58 15370020 Dähre 9,40 8,86 Ja 15370021 Dambeck 10,17 8,86 Ja 15370022 Dannefeld 38,36 8,86 Ja 15370023 Diesdorf 9,87 8,86 Ja 15370024 Dönitz 15,93 8,86