10. Jahrgang Donnerstag, den 3. März 2016 Woche 9, Nummer 5 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt)

Wir wünschen den Frauen alles Gute zum Internationalen Frauentag „Wenn Frau heut Anlauf in den Tag nimmt sei das Auge auf Aufmerksamkeit getrimmt hat ihren Ehrentag, wenn auch nur leise beglückwünsche sie auf deine Weise.“ Ute Nathow

Foto: D. Dautz

Anzeigen

Hirschmann-Immobilien ödel- und Antikmüh Tr le 03 49 03 / 6 29 10

Kaufen fast alles aus alten Zeiten.

Nichts wegwerfen, erst anrufen!!!

Wir suchen Einfamilienhäuser

für vorgemerkte Kunden Das machen wir alles für Sie: (Coswig, Roßlau, und Umgebung). █ Haushaltsauflösungen, Entrümpelungen, Grundstücksberäumungen █ kostenlose Schrottentsorgung █ Umzüge, sonstige Transportleistungen █ Dienstleistungen rund ums Haus Unsere aktuellen Angebote finden Sie unter: █ Abmeldungen und Wohnungsübergabe Mi. von 15.00 - 19.00 Uhr u. nach Terminabsprache · ab sofort Samstag geschlossen. S. Lorenz, 06869 Cobbelsdorf, Dorfstraße 4 www.hirschmann-immo.de Tel. 03 49 23/2 04 54 · immer: 0172/9 34 58 82 2 03.03.2016 Nr. 5/2016 Elbe-Fläming-Kurier

Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier (für diese Angaben übernimmt die Redaktion keine Gewähr!)

Allgemeinmedizin Stadt Coswig (Anhalt) und Stadtwerke Neustrukturierung des vertragsärztlichen Bereitschafts- Coswig (Anhalt) dienstes Die Erreichbarkeit des Bereitschaftsdienstes im Stadtgebiet Die ärztliche Versorgung der Orte und Ortsteile Coswig (An- der Stadt Coswig (Anhalt) und in den Ortsteilen ist wie folgt halt), , Bräsen, Cobbelsdorf, Düben, , Jeber- geregelt: Bergfrieden, , Köselitz, Möllensdorf, Ragösen, , Zur Gefahrenabwehr ist außerhalb der Dienstzeiten des Ord- , , Thießen, Wörpen und Zieko erfolgen ein- nungsamtes der Stadt Coswig (Anhalt) prinzipiell die Ein- heitlich durch den Bereitschaftsdienst Dessau-Rosslau. satzleitstelle des Landkreises Wittenberg unter der Tel.-Nr.: Die Dienstzeiten des Bereitschaftsdienstarztes sind: 03491 19222 zu informieren. Montag bis Freitag jeweils von 19.00 Uhr bis 07.30 Uhr und Bei Störungen und Havarien bei der Trinkwasserversorgung Sonnabend, Sonntag sowie Feiertag von 07.00 Uhr bis 07.00 Uhr in der Stadt Coswig (Anhalt) und den Ortschaften Zieko, Dü- des folgenden Tages. ben, Buko, Klieken mit Ortsteil Buro sowie bei Störungen Patienten erreichen den diensthabenden Bereitschaftsarzt und Havarien bei der Fernwärmeversorgung im Wohngebiet über die Rettungsleitstelle der Stadt Dessau-Rosslau Tel.: Beethovenring und im kommunalen Bereich der Stadt Coswig (0340) 8505040. (Anhalt) ist werktags in der Zeit von 16.00 Uhr bis 07.00 Uhr, In den Zeiten zwischen dem regulären Ende der Sprechstun- sowie an Sonn- und Feiertagen ebenfalls die Einsatzleitstelle de und dem Beginn des Bereitschaftsdienstes, geben die des Landkreises Wittenberg unter der Tel.-Nr.: 03491 19222 zu Hausarztpraxen Auskunft, auch über den Anrufbeantworter, benachrichtigen. bei welchem Arzt sich dringend behandlungsbedürftige Pati- enten vorstellen können. Desweiteren können sie auch bei dringender ärztlicher Hilfe die bundesweite Rufnummer 116 117 anwählen. Abwasser- und Wasserzweckverband Elbe-Fläming Weizenberge 58, 39261 /Anhalt von 7.00 - 17.00 Uhr Bereitschaftsdienst der Zahnärzte Tel.: 03923 61040, Fax.: 03923 610488 von 17.00 - 7.00 Uhr Notdienst für Coswig (Anhalt) und Ortschaften: Havariedienst Abwasser: 03923 485677 Der Bereitschaftsdienst ist an den folgenden Tagen in der Havariedienst Trinkwasser: 0391 8504800 Zeit von 9.00 bis 11.00 Uhr in der eigenen Praxis erreichbar. 5./6. März 2016 Herr ZA Clement Dessau-Roßlau, Porsestr. 1 Tel.: 034901 82822 Bereitschaftsdienst Elektro 12./13. März 2016 Herr ZA Just Stadt Coswig (Anhalt) Coswig (Anhalt), OT Klieken, Fa. Elektro-Knichal, 24 Std.-Notdienst: 0175 1502623 Str. d. Bereitschaft 6 Fa. ELEKTRO BECKHOFF GmbH Mobil: 0151 15120763 Tel.: 034903 68484

REMONDIS GmbH & Co. KG Notdienste der Apotheken in dringenden (Region Nord - Klieken An der B 187) Notfällen und bei Notrezepten Öffnungszeiten: Mo., Mi., Do., Fr. 08 bis 17 Uhr Di. 08 bis 18 Uhr Not-Dienstplan der Apotheken für den Bereich Coswig jeden 2. und 4. Samstag im Monat 09 bis 12 Uhr (Anhalt) Tel.: 034903 5150 Bitte entnehmen Sie die Bereitschaftsdienste für die Apothe- ken dem aktuellen Aushang an der Türen in der Coswiger Stadt-Apotheke am Markt 5 - 6 sowie der Coswiger Friederi- ken-Apotheke in der Friederikenstraße 19. Schornsteinfegermeister Harald Heise Die aktuellen Notdienstpläne können auch unter aponet.de Friederikenstraße 9 abgerufen werden. 06869 Coswig (Anhalt) Tel./Fax.: 034903 59848, Mobil: 0177 7265339 E-Mail: [email protected] Neu! Neu! Abwasserverband Coswig (Anhalt) Bei Stör- und Havariefällen der Abwasserentsorgung im Ver- Beerdigungsinstitute bandsgebiet Coswig (Anhalt), (Stadt Coswig (Anhalt), Ortstei- le der Stadt Coswig Zieko, Buko, Cobbelsdorf/Pülzig, Düben, Beerdigungsinstitut Kossack Klieken/Buro, Köselitz, Möllensdorf, Senst, Wörpen/Wahlsdorf Tag und Nacht dienstbereit, auch an Sonn- und Feiertagen sowie Lutherstadt Wittenberg mit dem Ortsteil ) ist zu Roßlau, Berliner Straße 44, Tel.: 034901 8950 den Geschäftszeiten - Montag bis Donnerstag von 07.30 Uhr Coswig/Anh., Wittenberger Str. 53, Tel.: 034903 62996 bis 16.00 Uhr und Freitag von 07.30 Uhr bis 14.30 Uhr Antea Bestattungen der Abwasserverband Coswig (Anhalt) unter der Ruf-Nr. Tag und Nacht dienstbereit, auch an Sonn- und Feiertagen 034903 5230 und in den übrigen Zeiten sowie an Sonn- und Tel.: 034903 62293 Feiertagen der Bereitschaftsdienst des Abwasserverbandes 06869 Coswig (Anhalt), Wittenberger Straße 73 (Eingang Coswig (Anhalt) unter der Tel.-Nr.: 0173 8625659 erreichbar. Friedhof) Elbe-Fläming-Kurier 03.03.2016 Nr. 5/2016 3

Spruch der Woche Die nächste Ausgabe erscheint am: Donnerstag, dem 17. März 2016 „Politik ist eine viel zu ernste Sache, als dass man sie allein den Männern überlassen könnte.“ Annahmeschluss für redaktionelle Beiträge und Anzeigen: Montag, der 7. März 2016 Käthe Strobel

Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen

· Wahlbekanntmachung - Wahl zum Landtag von Sachsen-Anhalt am 13.03.2016 Seite 3 · Wahlbekanntmachung - Ergänzungswahl zum Ortschaftsrat Bräsen Seite 4 · Bekanntmachung der Stadt Coswig (Anhalt) Wiederholung der Beteiligten der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch zum Entwurf des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 29 „Schweinehaltung Düben“ Seite 5 · Öffentliche Bekanntmachung Schlussfeststellung im Bodenordnungsverfahren Seite 9 · Öffentliche Bekanntmachung zur Durchführung der Gewässerunterhaltungsmaßnahmen an Gewässern 2. Ordnung im Jahre 2016 Seite 10

Wahlbekanntmachung 1. Am Sonntag, dem 13. März 2016 findet in Sachsen-Anhalt die Wahl zum Landtag von Sachsen-Anhalt statt. Die Wahl dauert von 08.00 bis 18.00 Uhr 2. Die Stadt Coswig (Anhalt) ist in folgende 23 Wahlbezirke eingeteilt: Wahlbezirk 1: Coswig (Anhalt) 1 Wahlraum: Klosterhof, Schloßstraße 57, 06869 Coswig (Anhalt) Wahlbezirk 2: Coswig (Anhalt) 2 Wahlraum: Kindertagesstätte Sonnenschein, Brahmsweg 3a, 06869 Coswig (Anhalt) Wahlbezirk 3: Coswig (Anhalt) 3 Wahlraum: Fröbel - Grundschule, Schwarzer Weg 3, 06869 Coswig (Anhalt) Wahlbezirk 4: Coswig (Anhalt) 4 Wahlraum: Ersatzneubau Sportplatz Lerchenfeld, Lärchenstraße 41, 06869 Coswig (Anhalt) Wahlbezirk 5: Coswig (Anhalt) 5 Wahlraum: Senioren-Wohnpark Coswig GmbH, Berliner Straße 36, 06869 Coswig (Anhalt) Wahlbezirk 6: Coswig (Anhalt) - OT Bräsen Wahlraum: Gemeindehaus, Bräsen 50, 06868 Coswig (Anhalt) Wahlbezirk 7: Coswig (Anhalt) - OT Buko Wahlraum: Gemeindebüro, Bukoer Winkel 15, 06869 Coswig (Anhalt) Wahlbezirk 8: Coswig (Anhalt) - OT Buro Wahlraum: Dorfgemeinschaftshaus, Buroer Hauptstraße 24a, 06869 Coswig (Anhalt) Wahlbezirk 9: Coswig (Anhalt) - OT Cobbelsdorf Wahlraum: Dorfgemeinschaftshaus, Straße der Jugend 4, 06869 Coswig (Anhalt) Wahlbezirk 10: Coswig (Anhalt) - OT Düben Wahlraum: Gemeindebüro, Dübener Dorfstraße 44, 06869 Coswig (Anhalt) Wahlbezirk 11: Coswig (Anhalt) - OT Hundeluft Wahlraum: Vereinshaus Alte Schmiede, Roßlauer Straße 30, 06868 Coswig (Anhalt) Wahlbezirk 12: Coswig (Anhalt) - OT Jeber-Bergfrieden Wahlraum: Gemeindezentrum, Weidener Straße 6, 06868 Coswig (Anhalt) Wahlbezirk 13: Coswig (Anhalt) - OT Klieken Wahlraum: Kegeleck, Straße der Bereitschaft 6, 06869 Coswig (Anhalt) Wahlbezirk 14: Coswig (Anhalt) - OT Köselitz Wahlraum: Dorfgemeinschaftshaus, Köselitzer Dorfstraße 35, 06869 Coswig (Anhalt) Wahlbezirk 15: Coswig (Anhalt) - OT Luko Wahlraum: Gemeindehaus Luko, Luko-Dorfstraße 6, 06869 Coswig (Anhalt) Wahlbezirk 16: Coswig (Anhalt) - OT Möllensdorf Wahlraum: Gemeindebüro, Möllensdorfer Dorfstraße 30, 06869 Coswig (Anhalt) Wahlbezirk 17: Coswig (Anhalt) - OT Ragösen Wahlraum: Feuerwehr, Ragösener Dorfstraße 13a, 06868 Coswig (Anhalt) 4 03.03.2016 Nr. 5/2016 Elbe-Fläming-Kurier

Wahlbezirk 18: Coswig (Anhalt) - OT Senst Wahlraum: Dorfgemeinschaftshaus, Senster Dorfstraße 48, 06869 Coswig (Anhalt) Wahlbezirk 19: Coswig (Anhalt) - OT Serno Wahlraum: Sportlerheim Serno, Sernoer Dorfstraße 24, 06868 Coswig (Anhalt) Wahlbezirk 20: Coswig (Anhalt) - OT Stackelitz Wahlraum: Bürgerhof, Stackelitzer Dorfstraße 31, 06868 Coswig (Anhalt) Wahlbezirk 21: Coswig (Anhalt) - OT Thießen Wahlraum: Kindertagesstätte, Alte Hauptstraße 25, 06868 Coswig (Anhalt) Wahlbezirk 22: Coswig (Anhalt) - OT Wörpen Wahlraum: Feuerwehr, Wörpener Hauptstraße 31, 06869 Coswig (Anhalt) Wahlbezirk 23: Coswig (Anhalt) - OT Zieko Wahlraum: Dorfgemeinschaftshaus, Alte Ziegelei, Dorfstraße 2a, 06869 Coswig (Anhalt)

In den Wahlbenachrichtigungen, die den Wahlberechtigten sich der Wahlraum befindet, sowie unmittelbar vor dem Zu- in der Zeit vom 11. Februar 2016 bis 21. Februar 2016 über- gang zu dem Gebäude jede Beeinflussung der Wähler durch sandt worden sind, sind der Wahlbezirk und der Wahlraum Ton, Schrift oder Bild sowie jede Unterschriftensammlung angegeben, in dem die Wahlberechtigten zu wählen haben. verboten (§ 30 des Wahlgesetzes des Landes Sachsen-An- 3. Der Briefwahlvorstand für den Bereich der Stadt Coswig (An- halt (LWG)). halt) tritt zur Ermittlung des Briefwahlergebnisses am Wahl- 7. Wahlberechtigte, die einen Wahlschein haben, können an tag um 16.00 Uhr im Ratssaal der Stadt Coswig (Anhalt), Am der Wahl im Wahlkreis, in dem der Wahlschein ausgestellt ist, Markt 1, 06869 Coswig (Anhalt), zusammen. a) durch Stimmabgabe in einem beliebigen Wahlbezirk die- 4. Jeder Wahlberechtigte, der keinen Wahlschein besitzt, kann ses Wahlkreises oder nur in dem Wahlraum des Wahlbezirkes wählen, in dessen b) durch Briefwahl Wählerverzeichnis er eingetragen ist. teilnehmen. Die Wahlberechtigten haben zur Wahl ihre Wahlbenachrichti- Wer durch Briefwahl wählen will, muss sich von der Stadt gung mitzubringen und ihren Personalausweis oder ein amt- Coswig (Anhalt) einen amtlichen Stimmzettel, einen amt- liches Dokument (etwa Reisepass oder Führerschein) bereit- lichen Stimmzettelumschlag sowie einen amtlichen Wahl- zuhalten. Sie haben sich auf Verlangen des Wahlvorstandes briefumschlag beschaffen und seinen Wahlbrief mit dem über ihre Person auszuweisen. Die Wahlbenachrichtigung Stimmzettel (im verschlossenen Stimmzettelumschlag) und soll bei der Wahl abgegeben werden. dem unterschriebenen Wahlschein so rechtzeitig der auf Gewählt wird mit amtlichen Stimmzetteln. Jeder Wahlbe- dem Wahlbriefumschlag angegebenen Stelle übersenden, rechtigte erhält am Wahltag im zuständigen Wahlraum einen dass er dort spätestens am Wahltag bis 18.00 Uhr eingeht. amtlichen Stimmzettel ausgehändigt. Der Wahlbrief kann auch bei der angegebenen Stelle abge- Jeder Wahlberechtigte hat eine Erststimme und eine Zweit- geben werden. Für die Briefwahl ist dem Wahlberechtigten stimme. ein Merkblatt nach dem Muster der Anlage 22 der Landes- Der Stimmzettel enthält jeweils in der Reihenfolge der Wahl- wahlordnung zur Verfügung zu stellen. vorschlagsnummern 8. Jeder Wahlberechtigte kann das Wahlrecht nur einmal und a) für die Wahl im Wahlkreis in schwarzem Druck die Na- nur persönlich ausüben (§ 27 Abs. 2 LWG). men der Bewerber der zugelassenen Kreiswahlvorschlä- Wer unbefugt wählt oder sonst ein unrichtiges Ergebnis einer ge unter Angabe der Partei, ggf. auch ihrer Kurzbezeich- Wahl herbeiführt oder das Ergebnis verfälscht, wird mit Frei- nung, bei Bewerbern, die nicht für eine Partei auftreten, heitsstrafe bis zu 5 Jahren oder mit Geldstrafe bestraft. Der die Bezeichnung „Einzelbewerber“ und rechts von dem Versuch ist strafbar (§ 107 a Abs. 1 und 3 des Strafgesetzbu- Namen jedes Bewerbers einen Kreis für die Kennzeich- ches). nung, b) für die Wahl nach Landeswahlvorschlägen in blauem Coswig (Anhalt), den 03. März 2016 Druck die Bezeichnung der Parteien, ggf. auch ihre Kurzbezeichnung und jeweils die Namen der ersten (Dienstsiegel) Stadt Coswig (Anhalt) drei Bewerber der zugelassenen Landeswahlvorschläge und links von der Parteibezeichnung einen Kreis für die Die Bürgermeisterin Kennzeichnung. Im Auftrag 5. Der Wahlberechtigte gibt: Schneider die Erststimme in der Weise ab, (Im Original unterzeichnet und gesiegelt) dass er auf dem linken Teil des Stimmzettels (Schwarzdruck) durch ein in einen Kreis gesetztes Kreuz oder auf andere Weise eindeutig kenntlich macht, welchem Bewerber sie gelten soll, und die Zweitstimme in der Weise ab, Wahlbekanntmachung dass er auf dem rechten Teil des Stimmzettels (Blaudruck) durch ein in einen Kreis gesetztes Kreuz oder auf andere 1. Am Sonntag, dem 13. März 2016 findet die Ergänzungswahl Weise eindeutig kenntlich macht, welchem Landeswahlvor- zum Ortschaftsrat Bräsen statt. schlag sie gelten soll. Die Wahl dauert von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Der Stimmzettel muss vom Wahlberechtigten in einer Wahl- 2. Die Ortschaft Bräsen ist in einen Wahlbezirk eingeteilt. Der kabine des Wahlraumes oder in einem besonderen Ne- Wahlraum befindet sich im Gemeindehaus, Bräsen 50, 06868 benraum unbeobachtet gekennzeichnet und in gefaltetem Coswig (Anhalt). In den Wahlbenachrichtigungen, die den Zustand so in die Wahlurne gelegt werden, dass die Kenn- wahlberechtigten Personen bis zum 21. Februar 2016 über- zeichnung von Umstehenden nicht erkannt werden kann. sandt worden sind, sind der Wahlbezirk und der Wahlraum 6. Die Wahlhandlung sowie die im Anschluss an die Wahlhand- angegeben, in dem die wahlberechtigte Person zu wählen lung erfolgende Ermittlung und Feststellung des Wahlergeb- hat. Der Wahlvorstand nimmt gleichzeitig die Aufgaben des nisses im Wahlbezirk sind öffentlich. Jeder hat Zutritt, soweit Briefwahlvorstandes war. das ohne Beeinträchtigung des Wahlgeschäftes möglich ist. 3. Die Ortschaftsratswahl findet nach den Grundsätzen der Während der Wahlzeit sind in und an dem Gebäude, in dem Verhältniswahl statt. Elbe-Fläming-Kurier 03.03.2016 Nr. 5/2016 5

4. Wählen kann nur, wer in ein Wählerverzeichnis eingetragen Jede wahlberechtigte Person erhält beim Betreten des Wahl- ist oder einen Wahlschein hat. Jede wahlberechtigte Person lokals die amtlichen Stimmzettel. Sie begibt sich mit den kann nur in dem für sie zuständigen Wahllokal wählen. Auf Stimmzetteln in die Wahlkabine. Dort kennzeichnet sie auf Verlangen des Wahlvorstandes hat der Wähler sich auszu- den Stimmzetteln durch Ankreuzen oder in sonstiger Weise weisen. zweifelsfrei, welchem Wahlvorschlag und welcher Bewerbe- 5. Bei der Wahl zum Ortschaftsrat rin oder welchem Bewerber sie ihre Stimme/n gibt. - hat jede wahlberechtigte Person drei Stimmen; Ein Stimmzettel ist ungültig, - müssen die Bewerber, denen die wahlberechtigte Person - wenn er nicht amtlich hergestellt oder für einen anderen ihre Stimmen geben will, durch Ankreuzen oder in sonstiger Wahlbereich gültig ist, Weise zweifelsfrei gekennzeichnet werden; - wenn er mehr als drei Kennzeichnungen enthält, - können einem Bewerber bis zu drei Stimmen gegeben wer- - wenn er, weil der Wille des Wählers aus der Art der Kenn- den; zeichnung nicht zweifelsfrei erkennbar ist, nicht wenigstens - kann die Stimme auch verschiedenen Bewerbern eines eine gültige Stimme enthält, Wahlvorschlags gegeben werden, ohne an die Reihenfolge - wenn er einen Zusatz oder Vorbehalt enthält, innerhalb des Wahlvorschlags gebunden zu sein; - wenn er keine Kennzeichnung enthält. - kann eine Stimme auch Bewerbern verschiedener Wahlvor- schläge gegeben werden. Coswig (Anhalt), den 3. März 2016 6. Wer einen Wahlschein hat, kann an der Wahl im Wahlbereich, Schneider für den der Wahlschein gilt, Wahlleiter a) durch Stimmabgabe in einem beliebigen Wahlbezirk die- (Im Original unterschrieben und gesiegelt) ses Wahlbereichs oder b) durch Briefwahl teilnehmen. 7. Wer durch Briefwahl wählen will, - muss sich vom Wahlleiter der Stadt die entsprechenden Bekanntmachung der Stadt Coswig (Anhalt) Briefwahlunterlagen (Wahlschein, Stimmzettel, Wahlum- Wiederholung der Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 schlag, Wahlbriefumschlag, Merkblatt für die Briefwahl) im Abs. 2 Baugesetzbuch zum Entwurf des Vorhabenbezoge- Bürgerbüro der Stadt Coswig (Anhalt), Am Markt 1, 06869 nen Bebauungsplanes Nr. 29 „Schweinehaltung Düben“, Coswig (Anhalt), beschaffen und diese in dem verschlosse- Stadtratsbeschluss vom 03.12.2015 nen Wahlbriefumschlag so rechtzeitig an die jeweils darauf Vorlage-Nr.: COS-BV-193/2015 der Stadt Coswig (Anhalt) angegebene Anschrift abgeben oder versenden, dass sie Der Stadtrat der Stadt Coswig (Anhalt) hat auf seiner Sitzung spätestens am Wahltag bis 18.00 Uhr eingehen; am 03.12.2015 den Entwurf des Vorhabenbezogenen Bebau- - kann die Briefwahl an Ort und Stelle im Bürgerbüro der ungsplanes Nr. 29 „Schweinehaltung Düben“ gebilligt und Stadt Coswig (Anhalt), Am Markt 1, 06869 Coswig (Anhalt), seine Begründung zustimmend zur Kenntnis genommen und ausüben, wenn die Briefwahlunterlagen beim Wahlleiter der beschlossen, gemäß § 3 Abs. 2 BauGB die förmliche Öffentlich- Stadt persönlich abgeholt werden; keitsbeteiligung zum Entwurf des Vorhabenbezogenen Bebau- - wegen einer körperlichen Beeinträchtigung jedoch nicht in ungsplan Nr. 29 durchzuführen. der Lage ist, die Briefwahl persönlich zu vollziehen oder Der Entwurf des Vorhabenbezogenen Bebauungsplanes besteht nicht lesen kann, kann sich der Hilfe einer Person seines aus 3 Plangeltungsbereichen. Der Standort der zu erweiternden Vertrauens (Hilfsperson) bedienen; auf dem Wahlschein Schweinezuchtanlage befindet sich südlich des Ortsteiles Dü- hat der Wähler oder die Hilfsperson an Eides statt zu ver- ben der Stadt Coswig (Anhalt). Der Standort ist über die be- sichern, dass die Stimmzettel persönlich oder nach dem stehende Zufahrtsstraße der östlich angrenzenden Landstraße erklärten Willen des Wählers gekennzeichnet worden sind; L 121 so wie aus der Ortslage Düben heraus über den Buro- - sich aber in einem Krankenhaus, Altenheim, Altenwohn- er Weg (Gemeindestraße) erschlossen. Der Standort welcher heim, Pflegeheim, Erholungsheim, in einer sozialtherapeu- hauptsächlich für naturschutzfachliche Ausgleichsmaßnahmen tischen Anstalt oder Justizvollzugsanstalt oder in einer Ge- zum Tragen kommt, befindet sich mit zwei Plangeltungsberei- meinschaftsunterkunft aufhält, muss Gelegenheit haben, chen im Ortsteil Buko der Stadt Coswig (Anhalt). Zudem ist hier die Stimmzettel unbeobachtet zu kennzeichnen und in den eine städtebauliche Ergänzung im Ergebnis von Abbruchmaß- entsprechenden Wahlumschlag zu legen. nahmen an der ehemaligen Milchviehanlage Gegenstand des 8. Die Wahlhandlung und die Ermittlung des Wahlergebnisses Vorhabenbezogenen Bebauungsplanes. sind öffentlich. Jede wahlberechtigte Person hat Zutritt zum Die Größe des Plangeltungsbereiches des Entwurfs des Vor- Wahllokal, soweit dies ohne Störung des Wahlgeschäfts haben- und Erschließungsplanes beträgt ca. 11,89 ha für den möglich ist. Jede wahlberechtigte Person kann das Wahl- Standort Düben und 5,61 ha am Standort Buko. Das Plangebiet recht nur einmal ausüben. auf der Gemarkung Düben wird auf den Fluren 2, 3 und 4 be- 9. Wer unbefugt wählt oder sonst ein unrichtiges Wahlergebnis grenzt: herbeiführt oder das Ergebnis verfälscht, wird nach den Vor- - im Norden durch landwirtschaftliche Flächen zwischen dem schriften des Strafgesetzbuches bestraft. Betriebsstandort und der Ortslage Düben; 10. Während der Wahlzeit sind in und an dem Gebäude, in dem - im Osten durch den Verlauf der L 121 und hieran westlich sich das Wahllokal befindet, jede Beeinflussung der Wähler angrenzende Landwirtschaftsflächen; durch Wort, Ton, Schrift oder Bild sowie jede Unterschriften- - im Süden durch den hier weiter verlaufenden Buroer Weg sammlung verboten. und hieran angrenzende Landwirtschaftsflächen sowie 11. Wahl mit Stimmzetteln: - im Westen durch ebenfalls hier an den Buroer Weg angren- Gewählt wird mit amtlichen Stimmzetteln, die im Wahllo- zende Landwirtschaftsflächen. kal bereitliegen. Die amtlichen Stimmzettel enthalten die im Das Plangebiet auf der Gemarkung Buko wird auf den Fluren 3 Wahlbereich zugelassenen Wahlvorschläge und die zuge- und 4 begrenzt: lassenen Wahlvorschlagsverbindungen für die Wahl zur Ver- - im Norden durch das Wegeflurstück 274 (auf Landwirt- tretung mit dem Namen der Parteien, Wählergruppen oder schaftsflächen, gegenwärtig überackert), der Einzelbewerber. Die Reihenfolge der Wahlvorschläge ist - im Osten durch Landwirtschaftsflächen auf dem Flurstück gemäß § 30 Abs. 1 KWO LSA mit der maßgebenden Reihen- 279, das Wegeflurstück 65/2 und Teilflächen des Weidener folge der Bewerber geregelt. Weges (Flurstück 153), Grünflächen auf den Flurstücke 6/5 6 03.03.2016 Nr. 5/2016 Elbe-Fläming-Kurier

und 280 sowie Wohngrundstücke im Bereich der Flurstücke Ebenfalls in Buko gelegen befindet sich das zum Planungszu- 173 und 6/3, sammenhang gehörige Flurstück 277 (ehem. Wasserwerk), süd- - im Süden durch den Verlauf der Bukoer Dorfstraße (K 2003) lich des Wegeflurstücks 278, beide Flur 3, Gemarkung Buko ge- und ein Wohngrundstück auf dem Flurstück 172 und legen. Die genauen Abgrenzungen sind auf der Planzeichnung - im Westen durch Wohngrundstücke mit rückwärtiger gärtne- des Vorhabenbezogenen Bebauungsplanes zu erkennen. Die rischer Nutzung im Bereich der Ortslage Buko sowie Grün- Lage der Plangeltungsbereiche des Vorhabenbezogenen Be- land, respektive Landwirtschaftsflächen (Flurstücke 171, bauungsplanes Nr. 29 „Schweinehaltung Düben“ sind auf nach- 170, 169, 2/1, 12, 38, 86, 91, 89, 87, 85, 83, 48, 47). folgender Abbildung ersichtlich. Elbe-Fläming-Kurier 03.03.2016 Nr. 5/2016 7 8 03.03.2016 Nr. 5/2016 Elbe-Fläming-Kurier

Ziel dieses Vorhabenbezogenen Bebauungsplanes sind Fest- nes Nr. 29 „Schweinehaltung Düben“ am Standort Düben, setzungen zur Erweiterung der Schweinehaltung Düben GmbH Berichtsnummer: 462/2/4-2015-3-0 vom 10.09.2015 (redak- & Co. KG im Rahmen der gewerblichen Tierhaltung. Die städte- tionell ergänzt 22.10.2015), Ingenieurbüro Wilfried Eckhof, bauliche Grundhaltung besteht darin, mit entsprechendem Vor- Ahrensfelde habenbezug für die Standortabsicherung und -erweiterung des - Amtliches Gutachten - Qualifizierte Prüfung (QPR) der Über- bestehenden Schweinehaltungsbetriebes eine klare anlagenbe- tragbarkeit einer Ausbreitungsklassenstatistik AKS bzw. zogene Ordnung in der spezifischen Ausnutzung der zur Verfü- einer Ausbreitungsklassenzeitreihe AKTERM nach TA Luft gung stehenden Areale zu gewährleisten. Der Erweiterungsteil 2002 auf eine Standort in 06869 Düben (Landkreis Anhalt- soll im Rahmen einer geordneten städtebaulichen Entwicklung Zerbst) vom 15.06.2007, Gz.: KU 1 PD/07/S001_16 für den mit Synergien zum bestehenden Nutzungskontext hinzutreten. Deutschen Wetterdienst, Ingenieurbüro Wilfried Eckhof, Ah- Es wird darauf hingewiesen, dass entsprechend § 1 Abs. 6 Nr. 7 rensfelde und § 1a BauGB eine Umweltprüfung erfolgte, in deren Ergebnis - Beurteilung der Schallimmissionen im Umfeld des Ge- die voraussichtlich erheblichen Umweltauswirkungen ermittelt bietes des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 29 und in einem Umweltbericht beschrieben und bewertet wurden. „Schweinehaltung Düben“ am Standort Düben, Berichts- Der Umweltbericht ist Bestandteil der Begründung zum Entwurf nummer: 462/2/4-2015-4-1 vom 08.09.2015, Ingenieurbüro des Vorhabenbezogenen Bebauungsplanes. Wilfried Eckhof, Ahrensfelde Im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung liegen der Entwurf - Beurteilung der Ammoniakimmissionen im Umfeld des Ge- des Vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 29 „Schweine- bietes des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 29 haltung Düben“ mit Vorhaben- und Erschließungsplan und die „Schweinehaltung Düben“ am Standort Düben, Berichts- dazugehörige Begründung mit Umweltbericht, einschließlich nummer: 462/2/4-2015-2-1 vom 14.09.2015 (redaktionell Eingriffs-/Ausgleichsbilanzierung und nachfolgend genannten ergänzt 22.10.2015), Ingenieurbüro Wilfried Eckhof, Ahrens- Gutachten/Darstellungen: felde - Beurteilung der Geruchsstoffimmissionen im Umfeld des - Karte Lage im Raum/Schutzgebiete Gebietes des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 29 - Karte Biotop- und Nutzungstypen: Büro für Stadtplanung „Schweinehaltung Düben“ am Standort Düben, Berichts- GbR Dr. Ing. W. Schwerdt, Stand 22.10.2015 nummer: 462/2/4-2015-1-1 vom 10.09.2015,Ingenieurbüro - Artenschutzfachbeitrag zum vorhabenbezogenen Bebau- Dr. Wilfried Eckhof, Ahrensfelde ungsplans Nr. 29 „Schweinehaltung Düben“ am Standort - Beurteilung der Staub- und Bioaerosolimmissionen im Um- Düben, Berichtsnummer: 462/2/4-2015-12-0 vom Septem- feld des Gebietes des vorhabenbezogenen Bebauungspla- ber 2015 (redaktionell ergänzt 22.10.2015), Ingenieurbüro Elbe-Fläming-Kurier 03.03.2016 Nr. 5/2016 9

Wilfried Eckhof, Ahrensfelde mit artenschutzfachlichen Be- - Mensch, u. a. mit Aussagen zu Gerüchen, Stoffausträgen, urteilungen von Brutvogelfauna, Fledermäusen, Amphibien, Lärm, Erholung Feldhamstern, Zauneidechsen - Flora und Fauna, Biodiversität, u. a. mit Aussagen zu Biodi- - Untersuchung der NATURA2000-Verträglichkeit zum vorha- versität, Biotopvernetzung, Artenschutz, FFH-Verträglichkeit benbezogenen Bebauungsplans Nr. 29 „Schweinehaltung - Boden- und Wasserhaushalt, u. a. mit Aussagen zu Versie- Düben“ am Standort Düben, Berichtsnummer: 462/2/4- gelungen, Bodenverdichtungen, Altlasten, Grundwasser, 2015-11-0 vom September 2015 (redaktionell ergänzt Oberflächenwasser, Gülle 22.10.2015), Ingenieurbüro Wilfried Eckhof, Ahrensfelde - Klima, Luft, Emissionen, u. a. mit Aussagen zum Makro- und - Teil-Gutachten zur FFH-Verträglichkeitsprüfung von eutro- Regionalklima, Kaltluftentstehung, Luftschadstoffen phierenden und versauernden Stickstoffeinträgen in das - Landschaftsbild, u. a. mit Aussagen zum Ortsrand, Land- FFH-Gebiet „Olbitzbach-Niederung nordöstlich Roßlau“ im schaftsübergang Wirkraum der geplanten Erweiterung einer Schweinemast- - Kultur- und Sachgüter, u. a. mit Aussagen zur archäologi- anlage bei Düben, ÖKO-DATA Strausberg vom 15.09.2015 schen Relevanz, Verlust landwirtschaftlicher Produktionsflä- - Waldgutachten zur Abschätzung möglicher Einflüsse der ge- che. änderten Schweinehaltungsanlage Düben auf die Böden und Des Weiteren werden nachfolgende umweltbezogene Stellung- Bestände der angrenzenden Forstökosysteme, Prof. Dr. D. nahmen aus der frühzeitigen Beteiligung mit öffentlich ausge- Murach, Schorfheide, August 2008 legt: - Landesverwaltungsamt, Referat Raumordnung, Landesver- - Feststellung und Beurteilung von Geruchsimmissionen waltung vom 28.01.2015 mit Hinweisen zu Transporten in die (Geruchsimmissionsrichtlinie - GIRL) in der Fassung vom Region 29.02.2008 und einer Ergänzung vom 10.09.2008 - Landesverwaltungsamt, Obere Immissionsschutzbehörde - TA Luft - Technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft vom vom 02.02.2015 mit Hinweisen zu Immissionsgrenzwerten, 24.07.2002 (GMBl. S. 511) (1. Allgemeine Verwaltungsvor- Abluftreinigung, Fahrverkehr im Umfeld schrift zum Bundes-Immissionsschutzgesetz) - ALFF Anhalt vom 04.02.2015 mit Hinweisen zum Entzug von - TA Lärm - Technische Anleitung zum Schutz gegen Lärm Ackerland vom 26.08.1998 (GMBl. S. 503) (6. Allgemeine Verwaltungs- - Landkreis Wittenberg vom 05.02.2015 mit Hinweisen vorschrift zum Bundes-Immissionsschutzgesetz) - der unteren Wasserbehörde zur Versickerungsfähigkeit, - 4. Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissions- Grundwasserständen, schutzgesetzes (Verordnung über genehmigungsbedürfti- - der Abfall- und Bodenschutzbehörde zu Altlasten/Altlasten- ge Anlagen - 4. BImSchV) vom 02.05.2013 (BGBl. I S. 973, verdachtsflächen, Abfallentsorgung, 3756), zuletzt geändert durch Artikel 3 der Verordnung vom - der unteren Naturschutzbehörde mit Hinweisen zur 28.04.2015 (BGBl. I S. 670) Biotoperfassung/-bewertung sowie Kompensationsmaß- - VDI 3894 Blatt 1 (Verein Deutscher Ingenieure e.V., Emissi- nahmen, onen und Immissionen aus Tierhaltungsanlagen, Tierhal- - der unteren Forstbehörde zu Stickstoffeinträgen auf Waldflä- tungsverfahren und Emissionen, Schweine, Rinder, Geflügel, chen, Pferde; September 2011) - des Fachdienstes Veterinärwesen zu Güllelagerkapazitäten - Leitfaden zur Ermittlung und Bewertung von Stickstoffeinträ- - 12 private Stellungnahmen, u. a. mit Hinweisen zu Gerüchen, gen der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft für Immissions- Feinstaub, Bepflanzungen, Abluftwäsche, Güllebehälter, schutz; 01.03.2012 Niederschlagswasserentsorgung, Bodenbelastungen (Dün- - Leitfaden zur Ermittlung und Bewertung von Bioaerosol-Im- ger), Luftreinhaltung, Grundwasserbelastungen, Umweltver- missionen der Bund-/Länder-arbeitsgemeinschaft für Immis- träglichkeit, Tier- und menschliche Gesundheit. sionsschutz, Stand 31.01.2014 Während der o. g. Auslegungsfrist können von Jedermann Stel- - BUND/LÄNDER-ARBEITSGEMEINSCHAFT NATURSCHUTZ, lungnahmen schriftlich oder zur Niederschrift abgegeben werden. LANDSCHAFTSPFLEGE UND ERHOLUNG: Vollzugshinweise Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei Be- zum Artenschutzrecht (Stand 19.11.2010) schlussfassung über diese Entwurfsplanung gemäß § 4a Abs. 6 - LANDESAMT FÜR UMWELTSCHUTZ SACHSEN-ANHALT BauGB unberücksichtigt bleiben. (LAU 2013): Liste der Verantwortungsarten für das Land Sachsen-Anhalt. Stand 08. Februar 2013 Berlin - MINISTERIUM FÜR UMWELT, GESUNDHEIT UND VER- Bürgermeisterin BRAUCHERSCHUTZ BRANDENBURG (MUGV, Januar 2011): „Erlass zum Vollzug des § 44 Abs. 1 Nr. 3 BNatSchG“ –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– - DIN 11622 Gärfuttersilos und Güllebehälter in der Zeit vom 14.03.2016 bis 15.04.2016 Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung in der Stadtverwaltung Coswig (Anhalt), Fachbereich Bauwesen und Forsten Anhalt und Umwelt, Am Markt 13 (Amtshaus), in Coswig (Anhalt), zu Ferdinand-von-Schill-Straße 24 folgenden Zeiten 06844 Dessau-Roßlau Dessau, den 16.02.2016 Montag 7:30 Uhr - 12:00 Uhr und 14:00 Uhr - 16:00 Uhr Dienstag 7:30 Uhr - 12:00 Uhr und 14:00 Uhr - 18:00 Uhr Verfahrens-Nr. 611-14 AB 4113 Mittwoch 7:30 Uhr - 12:00 Uhr und 14:00 Uhr - 16:00 Uhr Donnerstag 7:30 Uhr - 12:00 Uhr und 14:00 Uhr - 16: 00 Uhr Öffentliche Bekanntmachung Freitag 7:30 Uhr - 12:00 Uhr im 1. OG, Zimmer 212, zu Jedermanns Einsicht öffentlich aus. SCHLUSSFESTSTELLUNG Im Umweltbericht erfolgen Bewertungen der Umweltauswirkun- Im Bodenordnungsverfahren Bornum II, Ortslage Garitz, gen sowie die Darstellung möglicher Vermeidungs-, Verminde- Stärkefabrik wird hiermit gemäß § 63 Abs. 2 Landwirtschaftsan- rungs- und Ausgleichsmaßnahmen für nachfolgende Schutzgü- passungsgesetz (LwAnpG), in der Fassung vom 03. Juli 1991 ter: (BGBl. I S. 1418), zuletzt geändert durch Art. 40 des Gesetzes - Naturraum, u. a. mit Aussagen zu Ortsrändern, Übergängen vom 23. Juli 2013 (BGBl. I S. 2586), in Verbindung mit § 149 in freie Landschaft des Flurbereinigungsgesetzes (FlurbG) in der Fassung vom - Schutzgebiete, u. a. mit Aussagen zu umliegenden Schutz- 16. März 1976 (BGBl. I S. 546), zuletzt geändert durch Artikel gebieten (LSG, FFH), Biotopverbund, luftgetragene Stoffein- 17 des Gesetzes vom 19. Dezember 2008 (BGBl. I S.2794) die träge Schlussfeststellung erlassen und Folgendes festgestellt: 10 03.03.2016 Nr. 5/2016 Elbe-Fläming-Kurier

1. Die Ausführung des Bodenordnungsverfahrens nach dem Die öffentlichen Bücher sind berichtigt. Bodenordnungsplan ist bewirkt. Gemeinschaftlich wahrzunehmende Aufgaben der Beteiligten 2. Den Beteiligten stehen keine Ansprüche mehr zu, die im Bo- bestehen im Bodenordnungsverfahren nicht mehr. denordnungsverfahren hätten berücksichtigt werden müs- Da somit weder Ansprüche der Beteiligten noch sonstige An- sen. gelegenheiten gegeben sind, die im Bodenordnungsverfahren 3. Die Aufgaben der Teilnehmergemeinschaft sind abgeschlos- hätten geregelt werden müssen, ist dieses durch Schlussfest- sen. stellung abzuschließen. Mit der Zustellung der unanfechtbaren Schlussfeststellung an die Teilnehmergemeinschaft ist das Bodenordnungsverfahren RECHTSBEHELFSBELEHRUNG beendet. Die Teilnehmergemeinschaft erlischt. Gegen diese Schlussfeststellung kann innerhalb eines Monats Gründe: nach Bekanntgabe schriftlich oder zur Niederschrift Widerspruch Der Abschluss des Bodenordnungsverfahrens durch Schluss- beim Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten An- feststellung ist zulässig und begründet. Der Bodenordnungsplan halt, Ferdinand von Schill Straße 24, in 06844 Dessau-Roßlau ist in allen Teilen ausgeführt. erhoben werden. Insbesondere ist das Eigentum an den neuen Grundstücken auf die im Bodenordnungsplan genannten Beteiligten übergegan- Im Auftrag gen. Krosch DS

Öffentliche Bekanntmachung zur Durchführung der Gewässerunterhaltungsmaßnahmen an Gewässern 2. Ordnung im Jahr 2016 Entsprechend der Festlegungen in den §§ 52/54 und 66 des 4. Generell ist die Gewässerunterhaltung immer eine voraus- Wassergesetzes LSA in der aktuellen Fassung teilt der Unterhal- schauende Maßnahme, d. h., mit den Arbeiten wird die hy- tungsverband „Nuthe/Rossel“ mit, dass in der Zeit von draulische Leistungsfähigkeit für mögliche Starkabflüsse im Anfang März bis zum Ende Dezember 2016 Herbst und insbesondere im folgenden Frühjahr gesichert. die erforderlichen Gewässerunterhaltungsarbeiten unter Beach- Jährlich wiederkehrende Arbeiten (Böschungsmahd und tung der naturschutzrechtlichen Verbotszeiträume an den Ge- Sohlkrautung) werden erst zu Beginn der Arbeiten aufgrund wässern 2. Ordnung im Verbandsgebiet durchgeführt werden. der tatsächlichen Bedingungen/hydraulische Schwerpunkte, Die Unterhaltungsarbeiten führt der Verband mit eigenem Perso- Erreichbarkeit, Witterung, technologische Fragen) zeitlich nalbestand durch. durch den verantwortlichen Verband eingeordnet. Hinweise: Für Rückfragen und erforderliche Abstimmungen stehen Ihnen 1. Anlieger und Hinterlieger haben zu dulden, dass der Unter- als Ansprechpartner zur Verfügung: haltungspflichtige die Grundstücke betritt, vorübergehend - Frau Schochardt benutzt, etc.! - Herr Barnetz 2. Anlieger und Hinterlieger haben lt. WG LSA ebenso zu dul- UHV Nuthe/Rossel“ in 39264 Zerbst/Anhalt OT Lindau, Wiesen- den, dass der Aushub auf ihren Grundstücken eingeebnet weg 4, Tel. 039246 553. wird, sofern es die bisherige Nutzung nicht dauernd beein- www.uhv-nuthe-rossel.de trächtigt. 3. Der Unterhaltungszeitraum umfasst alle Unterhaltungsar- M. Schochardt beiten in allen Mitgliedsgemeinden. Es besteht absolut kein Geschäftsführerin Grund zur Beunruhigung und Besorgnis, wenn im August oder September noch nicht alle Gewässer unterhalten wor- den sind. Eine Mahd aus rein optischen Gesichtspunkten er- folgt durch uns nicht!

Mitteilungen aus dem Rathaus

Wochenangebote März 2016 im Jugendclub „Lichtblick“ Coswig (Anhalt)

Woche vom 01.03. - 04.03.2016 Donnerstag: Osterdekoration basteln Freitag: Brett- und Kartenspiele Donnerstag: Fenstergestaltung mit Farbe 15 - 17 Uhr Freitag: Zeit für persönliche Gespräche Woche vom 21.03. - 25.03.2016 Woche vom 07.03. - 11.03.2016 Montag: Osternester basteln Dienstag: Eier färben Montag: Spielenachmittag Mittwoch: Osterspaziergang 14 - 16 Uhr Dienstag: Kochen oder Backen Donnerstag: Ostereier verstecken und suchen 14 - 16 Uhr - ihr könnt entscheiden 14 - 15 Uhr Freitag: Feiertag Mittwoch: Osterbasteln 14 - 16 Uhr Donnerstag: Freie Gestaltung nach Wunsch Woche vom 28.03. - 31.03.2016 Freitag: Osterbasteln Montag: Feiertag Woche vom 14.03. - 18.03.2016 Dienstag: Kochen oder Backen - ihr entscheidet Mittwoch: Turnhalle/offener Bereich 15 - 16:30 Uhr Montag: Bücherbasar/Lesenachmittag 14 - 17 Uhr Donnerstag: Karten- und Brettspiele Dienstag: Kochen oder Backen - ihr entscheidet Mittwoch: Tischtennisturnier 15 - 16:30 Uhr Elbe-Fläming-Kurier 03.03.2016 Nr. 5/2016 11

Wochenangebote März 2016 Wochenangebote März 2016 für Jugendclub Cobbelsdorf im Jugendclub Klieken Donnerstag 03.03.2016 Gemütliche Quatschrunde Woche vom 01.03.2016 - 04.03.2016 Freitag 04.03.2016 Sporthalle ab 16 Uhr Donnerstag 03.03.2016 Osterbasteln 15 - 17 Uhr - denkt an eure Turnschuhe - Freitag 04.03.2016 Offener Bereich Montag 07.03.2016 Freie Gestaltung nach Wunsch Woche vom 07.03.2016 - 11.03.2016 Dienstag 08.03.2016 Zeichnen und basteln 15 - 17 Uhr Montag 07.03.2016 Karten- und Brettspiele 15 - 17 Uhr Mittwoch 09.03.2016 Geschicklichkeitsspiele Dienstag 08.03.2016 Kochen oder backen 15 - 16 Uhr Donnerstag 10.03.2016 Gemütliche Quatschrunde Mittwoch 09.03.2016 Ratespiele Freitag 11.03.2016 Sporthalle ab 16 Uhr Donnerstag 10.03.2016 Wir filzen Ostereier 15 - 17 Uhr - denkt an eure Turnschuhe - Freitag 11.03.2016 Offener Bereich Montag 14.03.2016 Karten- und Brettspiele 15 - 17 Uhr Wochen vom 14.03.2016 - 18.03.2016 Dienstag 15.03.2016 Spiele nach Wunsch Montag 14.03.2016 Sport, Spiel und Spaß z. B. Wii oder PS3 Dienstag 15.03.2016 Kochen oder backen 15 - 17 Uhr Mittwoch 16.03.2016 Denkt euch Ratespiele aus Mittwoch 16.03.2016 Kreativnachmittag, malen mit Donnerstag 17.03.2016 Gemütliche Quatschrunde Farbe 15 - 17 Uhr Freitag 18.03.2016 Sporthalle ab 16 Uhr Donnerstag 17.03.2016 Skip Bo u. a. Spiele - denkt an eure Turnschuhe - Freitag 18.03.2016 Offener Bereich Montag 21.03.2016 Karten- und Brettspiele Woche vom 21.03.2016 - 23.03.2016 Dienstag 22.03.2016 Lustiges zum Alltag Montag 21.03.2016 Knobeln, Kniffeln u. a. Mittwoch 23.03.2016 Freie Gestaltung des Tages Würfelspiele 14:30 - 16 Uhr Donnerstag 24.03.2016 Gemütliche Quatschrunde Dienstag 22.03.2016 Kochen oder backen 15 - 17 Uhr Freitag 25.03.2016 Geschlossen Mittwoch 23.03.2016 Ostereier suchen 15 - 16:30 Uhr Montag 28.03.2016 Geschlossen Dienstag 29.03.2016 Erzählt eure Erlebnisse 24.03 - 31.03.2016 wegen Urlaub geschlossen Mittwoch 30.03.2016 Karten- und Brettspiele 14 - 17 Uhr Donnerstag 31.03.2016 Gemütliche Quatschrunde

Vereine und Parteien

Die DRK-Begegnungsstätte Coswig Donnerstag, 10.03.16 Wellnesstag informiert Abfahrt 9.15 Uhr Besuch der Salzoase Roßlau Info, Info, Info, Info, Info, Info, Info, Info, Info, Info, Info 09.00. - 11.00 Uhr Kleiderkammer Achtung - Frühjahrsputz im Schrank, die Sa- Der DRK Ortsverein lädt zur Buchlesung ein! chen zum DRK! Wir sagen besten Dank! Wolfgang Ladewig liest aus seinem gerade erschienenen Buch 14.00 Uhr „Geselliges Tanzen“ ohne Partner mit Frau Kappel „Die vier Jahreszeiten der Liebe“. 14.00 - 16.00 Uhr Beratung Ehrenamtsbörse (für Organisatio- „Jeder Mensch hat die Liebe seines Lebens verdient. Ich wünsche nen, Vereine und Freiwillige) den Lesern meines Romans viele interessante Stunden bei der Spezielles Angebot der Woche vom 14.03. - 18.03.2016 Lektüre und die Liebe eines warmen Sommer mit vielen schönen Frühlingstagen.“ Montag, 14.03.16 10.00 - 12.00 Uhr Beratung Ehrenamtsbörse (für Organisatio- Ort der Buchlesung: DRK Begegnungsstätte nen, Vereine und Freiwillige) 14.00 Uhr Treffen der Brett- und Kartenspieler Termin: 17.03.2016 um 18.00 Uhr Dienstag, 15.03.16 Anmeldungen und Informationen ab sofort möglich! 13.00 - 15.00 Uhr Kleiderkammer 18.10 Uhr Hatha-Yoga mit Frau Döhring in Cobbelsdorf Spezielles Angebot der Woche 07.03. - 11.03.2016 18.30 Uhr Qigong mit Herrn Büttner Mittwoch, 16.03.16 Montag, 07.03.16 15.30 - 17.00 Uhr Raum und Zeit für Begegnungen zwischen 10.00 - 12.00 Uhr Beratung Ehrenamtsbörse (für Organisatio- Flüchtlingen und Einheimischen nen, Vereine und Freiwillige) 19.30 Uhr Hatha-Yoga mit Frau Unger in Coswig 14.00 Uhr Treffen der Brett- und Kartenspieler Donnerstag, 17.03.16 Dienstag, 08.03.16 Herzlichen Glückwunsch zum Frauentag! 09.00 - 11.00 Uhr Kleiderkammer Frauentagsfahrt nach Bräsen 14.00 Uhr „Geselliges Tanzen“ ohne Partner mit Frau 13.00 - 15.00 Uhr Kleiderkammer Kappel Derzeit haben wir gute Kinderbekleidung 14.00 - 16.00 Uhr Beratung Ehrenamtsbörse (für Organisatio- im Lager. Es fehlt in unseren Kleiderkam- nen, Vereine und Freiwillige) mern aktuell an tragfähiger Bekleidung für 18.00 Uhr Buchlesung Männer! Vorrangig fehlen die Größen S bis L Freitag, 18.03.16 Auf zur Leipziger Buchmesse und Schuhe in den Größen 42 bis 45! (Halbtagesfahrt) 18.10 Uhr Hatha-Yoga mit Frau Döhring in Cobbelsdorf Osterbrunch beim DRK am Gründonnerstag, dem 24.03.16, ab 18.30 Uhr Qigong mit Herrn Büttner 11.00 Uhr. Mittwoch, 09.03.16 Wir überraschen Sie mit herzhaften und süßen Gaumenfreuden. 09.30 Uhr „Töpfern“ mit Frau Paasch Frische Düfte, Frühlingslüfte wehen durch die Räume. Freuen Sie 15.30 - 17.00 Uhr Raum und Zeit für Begegnungen zwischen sich auf Österliches rund ums Ei. Lassen Sie sich mit allen Sinnen Flüchtlingen und Einheimischen verwöhnen! 19.30 Uhr Hatha-Yoga mit Frau Unger in Coswig (Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.) 12 03.03.2016 Nr. 5/2016 Elbe-Fläming-Kurier

Anmeldungen und Informationen ab sofort möglich! in Suhl (überdacht), Mittagessen mit Thüringer Klößen, Oster- Ansprechpartnerin: Frau Kappel - Telefon: 034903 52021 brunnen und Ostermarkt in Langewiesen, Kaffeetrinken, Fahrt Soziales Hilfsangebot: Helfen, Betreuen, Pflegen, Beraten über den Rennsteig bei Oberhof u. a.m. Sie erreichen uns über: 03923 6135756 oder über die Begeg- Infos und Anmeldungen zu allen Veranstaltungen in unserer nungsstätte in der Schillerstraße 4 Begegnungsstätte oder telefonisch unter der Tel.-Nr. 034903 31355. Unsere Fahrten und Ausflüge sind auch für Personen ge- Erste-Hilfe-Ausbildung eignet, die nicht mehr so gut zu Fuß sind. Auch nicht Mitglieder Nächster BG-Grundkurs-, Ersthelfer für Betriebe und LSM - sind uns herzlich willkommen. Lehrgang für Führerscheinbewerber Termine: 11.03. und 19.03.2016 Michalke Ort des Lehrganges: DRK-Kreisverbandshaus Am Alten Bahnhof 11 Blutspende - in den Räumen der AWO Coswig Elbstr. 1 06886 Wittenberg Am Freitag, dem 11. März 2016 findet von 15.00 Uhr bis 19.30 Uhr Ort des Lehrganges: 08.04.2016 die nächste Blutspende statt. Wir laden alle Spender und die, DRK Begegnungsstätte die es werden wollen recht herzlich dazu ein. Im Anschluss an Schillerstr. 4 die Spende gibt es in gemütlicher Runde einen Imbiss. 06869 Coswig IG Blutspende - Michalke Nächster BG-Kurs - Erste-Hilfe-Training, für Betriebe nach Vereinbarung!

Anmeldungen und Informationen ab sofort möglich! Der Heimat- und Geschichtsverein Coswig Kontakte: hat das neue „Coswiger Heimatblatt“ Leiterin: Marion Hausmann Tel. 034903 52023 1 - 2016 fertig gestellt Verwaltung: Jacqueline Döhring Tel. 034903 52024 Reisen: Anke Kappel Tel. 034903 52021 Das Heft kann wie bisher ab sofort in der Stadtinformation Cos- Seniorentreff: Tel. 034903 52027 wig (Anhalt), der Stadtbibliothek und im Büro des Heimatvereins E-Mail: [email protected] in der Friederikenstraße für 2 Euro käuflich erworben werden. Veranstaltungsplan Stadtverband der Arbeiterwohlfahrt Coswig e. V.

Monat März 2016 Begegnungsstätte Elbstr. 1 06869 Coswig Tel. 034903 31355

Do., 03.03.2016 19.00 Uhr Klöppeln Fr., 04.03.2016 9.30 Uhr Turnen mit Fr. Eichler Mo., 07.03.2016 14.00 Uhr Kaffeenachmittag Di., 08.03.2016 11.00 Uhr Kassierung Mehrtagesfahrt n. Sonnen Mi., 09.03.2016 14.00 Uhr Spielnachmittag 14.00 Uhr Basteln Do., 10.03.2016 19.00 Uhr Klöppeln Fr., 11.03.2016 9.30 Uhr Turnen mit Fr. Eichler Mo., 14.03.2016 14.00 Uhr Kaffeeklatsch Mi., 16.03.2016 14.00 Uhr Spielnachmittag Do., 17.03.2016 19.00 Uhr Klöppeln

Mehrtagesfahrt Vom 27.04.2016 bis 01.05.2016 fahren wir nach Sonnen/Pas- sau. Uns erwartet ein 4* Hotel in sehr schöner Lage. Sauna und Schwimmbad sind vorhanden. Verschiedene Ausflüge stehen auf dem Programm (Schifffahrt, Bayerwaldtour, Tschechien u. a.). Vorschau Im März fahren wir zum „Schlachtefest mit Böhmischer Blasmu- sik“ nach Dietrichsdorf Termin: 09.03.2016 Tagesfahrt - Osterfahrt in den Thüringer Wald Zeit sparen –Familienanzeigen ONLINE: Am Sa., dem 19.03.2016 wollen wir in Thüringen Osterbrunnen www.familienanzeigen.wittich.de und Ostermärkte besuchen. Wir besuchen u. a. den Ostermarkt Elbe-Fläming-Kurier 03.03.2016 Nr. 5/2016 13

26.03.2016 14.00 Uhr Osterausfahrt mit Oldtimern und aktuellen Fahr- zeugen, Treffpunkt auf dem Parkplatz am ehemaligen Pen- Der Astroclub Südfläming e. V. lädt zum bundesweiten Astro- ny-Markt nomietag am 19.03.2016 alle Interessierten ein. Tagesausklang abends am Clubheim Programm: Teilnehmer der Osterausfahrt melden sich bitte bis - ab 16:00 Uhr Führungen in der Sternwarte, Teleskopvorstel- 23.03.2016 an. lungen und Astrobildershow 22.04. - 24.04.2016 - ab 19:30 Uhr Beobachtungen am Teleskop IFA-Treffen in Werdau Schwerpunkt: Mond 30.04.2016 Frühjahrsausfahrt des Oldtimerstammtisches - ab 20:00 Uhr Sternbildführungen am Himmel Dessau Ort: Sternwarte in Coswig Der Vorstand bittet um zeitnahe Eintragung in die im Clubheim Ortsteil Bräsen (Morgenweg) ausliegenden Teilnehmerlisten. Ohne Anmeldung kann eine Be- teiligung an den Ausfahrten und Clubveranstaltungen nicht im- mer gewährleistet werden. Geführte Frühlingswanderung Alle Mitglieder und Interessenten laden wir auch in diesem Jahr jeden Freitag ab 20.00 Uhr zum Wochenausklang in unser Club- im Naturpark Fläming heim ein. In den Wintermonaten treffen wir uns in unserem ge- mütlichen Kaminzimmer. Starten Sie in die neue Wandersaison auf dem Rundweg Jeber-Bergfrieden Holger Ludwig Beginnend am Infozentrum des Naturpark Fläming führt uns der Weg durch einen Teil der Ortschaft Jeber-Bergfriedens bis hin zum Ökolandwirtschaftsbetrieb R.M.A. Gips GbR. Weiter geht Hegeringversammlungen es in Richtung Golmenglin in den Wald. Auf dieser gut fünf Ki- lometer langen Tour zeigt Ihnen unser Gästeführer Klaus Meier HR Wörlitz die Besonderheiten des Rundwegs und beantwortet gern Ihre 10.03.2016 Fragen. 19.00 Uhr Goldener Fasan Oranienbaum Termin: 12.03.2016 ab 14:00 Uhr HR Senst Start: am Naturparkinfozentrum in 06868 Coswig (Anhalt) OT 15.03.2016 Jeber-Bergfrieden 19.00 Uhr Kutscher Klause Pülzig Dauer: ca. 2,5 Stunden, festes Schuhwerk erforderlich, Ruck- HR Rosslau + Jeber-Bergfrieden sackverpflegung angebracht 24.03.2016 Unkostenbeitrag pro Teilnehmer: 10,00 EUR, Kinder bis 16 Jahre 19.00 Uhr „Rosenhof“ Ragösen kostenfrei Zu diesen Veranstaltungen die grüne Mitgliedskarte sowie die Anmeldungen bitte bis 10. März: Meldungen über Wolfshinweise mitbringen. Naturparkinfozentrum Telefon: 034907 30745 oder Die Jahreshauptversannlung der JS MEV findet am 14.04.2016 E-Mail: [email protected] um 19.00 Uhr im Rosenhof Ragösen statt. Das Schießen der Jägerschaft findet am 23.04.2016 um 9.00 Uhr auf der JASA Schießanlage in statt. Bitte dazu die Schießnachweiskarten mitbringen.

MfG Gerhard Paul Vors. d. JS MEV

Einladung zur Mitgliederversammlung der Jagdgenossenschaft Coswig (Anhalt) Der Vorstand der Jagdgenossenschaft Coswig (Anhalt) lädt alle Mitglieder herzlich zur Vollversammlung am Freitag, dem 18. März 2016 um 18.00 Uhr in die Gaststätte „Zur Goldenen Kugel“ ein.

Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des Vorstandes 3. Bericht der Kassenprüfer MC Fläming Coswig (Anhalt) 4. Entlastung des Vorstandes und der Kassenprüfer 5. Bericht der Jagdpächter 6. Beschluss über die Verwendung der Jagdpacht Veranstaltungsplan März und April 2016 7. Verpachtung der Jagd im Jagdgebiet „Nord“ Mit folgenden Terminen wird das neue Motorsportjahr fortge- 8. Beschluss zur Änderung des Pachtvertrages Jagdgebiet setzt: „Nord“ 04.03.2016 9. Verschiedenes, Anfragen und Mitteilungen 20.00 Uhr Mitgliederversammlung 10. Gemeinsames Abendessen Thema: Sportplan 2016 12.03.2016 E. Koch 15.30 Uhr Frauentagsfeier im Clubheim Vorsitzender der Jagdgenossenschaft Coswig (Anhalt) 14 03.03.2016 Nr. 5/2016 Elbe-Fläming-Kurier

Einladung Anmeldungen bitte an Dynamo Dresden Fußballschule Ralf Hauptmann zur Mitgliederversammlung der Enderstraße 94 01277 Dresden Jagdgenossenschaft Luko Tel.: 0351 4394358 am Freitag, dem 18. März 2016, um 18:00 Uhr in der Bauern- Fax: 0351 43943558 stube Bräsen E-Mail: [email protected]

Tagesordnung: Weiterhin besteht die Möglichkeit die Kinder bei den Trainern der – Bericht des Vorstandes F-, E-, D- und C-Jugend des SV Blau-Rot Coswig (Anhalt) und – Bericht des Kassenwarts der SG Blau- Weiß Klieken anzumelden oder sich an Ralf Kabus – Bericht der Jägergemeinschaft zu wenden (0171 6481447, [email protected]). – Anfragen, Diskussion – Beschluss zu Entlastung von Vorstand und Kassenwart – Auszahlung der Jagdpacht – gemeinsames Abendessen

Zur Aktualisierung des Jagdkatasters bitten wir zu diesem Ter- min alle Änderungen der Eigentumsverhältnisse dem Vorstand vorzulegen. Im Falle der Vertretung eines Jagdgenossen ist eine schriftliche Vollmacht vom Vertreter vorzulegen. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen.

Der Vorstand der Jagdgenossenschaft Luko

An alle Rentner in Wörpen und Wahlsdorf! Am 04.05.2016 wollen wir um ca. 7.15 Uhr von Wörpen aus in den Spreewald fahren. Gegen 17.00 Uhr sind wir wieder daheim. Preis: 54,- EUR. Bitte bis zum 31.03.2016 bezahlen bei Margret Rühlicke, SV Blau-Rot Coswig Tel.: 034903 63965. Sportnachrichten der Abteilung Handball Ortschaftsrat Ergebnisse vom 13./14.02.2016 Sportnachrichten Heimspiele 13.02.2016 Mini-Turnier: Platz 2 für Coswigs 2. Minimannschaft Anhaltliga männliche D-Jugend SV Blau-Rot Coswig - Jessener SV 53 23 : 17 Anhaltliga männliche E-Jugend SV Blau-Rot Coswig - Jessener SV 53 35 : 9 Anhaltliga Männer SV Blau-Rot Coswig 2 - TV Frischauf Holzdorf 28 : 31 Datum: Montag, 8. August – Mittwoch, 10. August 2016 Anhaltliga Männer Jeden Tag von 9.00 bis 16.00 Uhr (Tagescamp) SV Blau-Rot Coswig 1 - Dessau-Roßlauer HV 06 3 22 : 22 Ort: Sportplatz Lerchenfeld, Lärchenstr. 40, 06869 Auswärtsspiele Coswig (Anhalt) 13.02.2016 Spielbezirksübergreifende weibliche A-Jugend In den Sommerferien 2016 findet das Ferien-Camp der DYNA- TSG Calbe - SV Blau-Rot Coswig 23 : 13 MO DRESDEN Fußballschule in Coswig (Anhalt) statt. Tägliches altersgerechtes Training zur Erlernung und Verbesse- Auswärtsspiele rung der grundlegenden Fußballtechniken und Spaß bei kleinen 14.02.2016 Spielen, Wettbewerben und Turnieren sind genauso garantiert weibliche C-Jugend wie die Trainingsausrüstung und eine Betreuung mit Essen und SV Union Halle Neustadt - SV Blau-Rot Coswig 29 : 8 Getränken. Für Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 15 Jahren. Ergebnisse vom 20./21.02.2016 Heimspiele Die folgenden Leistungen sind im Preis von 119 * € enthalten: 20.02.2016 • 6 Trainingseinheiten (altersgerechte Gruppen) Anhalt-Süd Liga weibliche C-Jugend • eine Trainingsausrüstung der DYNAMO DRESDEN Fußball- SV Blau-Rot Coswig - BSV Klostermansfeld 6 : 20 schule • (Trikot, kurze Hose, Stutzen) Auswärtsspiele • Essen und Getränke während des Camps 20.02.2016 • DFB & Mc Donald‘s Fußball- oder Schnupperabzeichen Anhaltliga männliche D-Jugend • weitere Freizeitaktivitäten SV GW Wittenberg/P. - SV Blau-Rot Coswig 27 : 24 • Teilnahmediplom Anhalt-Süd Liga männliche B-Jugend • Betreuung während des Camps TSV Leuna - SV Blau-Rot Coswig 21 : 26 * Eltern, die mehrere ihrer Kinder anmelden, erhalten auf das Anhaltliga Männer zweite und jedes weitere Kind jeweils 10 % Rabatt. SV 07 Apollensdorf - SV Blau-Rot Coswig 1 26 : 23 Elbe-Fläming-Kurier 03.03.2016 Nr. 5/2016 15

Auswärtsspiele Die A-Jugend ist an diesem Wochenende spielfrei. 21.02.2016 Anhaltliga weibliche D-Jugend C-Jugend/Punktspiel Jessener SV 53 - SV Blau-Rot Coswig 34 : 10 SV Blau-Rot Coswig gegen SG /Güterglück Anhaltliga Frauen Sonntag, 13. März 2016 SG Chemie Bitterfeld - SV Blau-Rot Coswig 17 : 25 Beginn 10:00 Uhr Anhaltliga Männer Dessau-Roßlauer HV 06 3 - SV Blau-Rot Coswig 2 27 : 20 Die D-Jugend ist an diesem Wochenende spielfrei.

Ansetzungen 05./06.03.2016 Die E-Jugend ist an diesem Wochenende spielfrei. Auswärtsspiele 05.03.2016 Die F-Jugend ist an diesem Wochenende spielfrei. 10:00 Uhr Minis Staffel 2 Turnier in Zahna 11:00 Uhr Anhalt-Süd männliche B-Jugend SV Blau-Rot Coswig e. V. SV Friesen Frankleben - SV Blau-Rot Coswig Abteilung Fußball 06.03.2016 11:00 Uhr Spielbezirksübergreifende weibliche A-Jugend SpG Weißenfels/G. - SV Blau-Rot Coswig Vorschau Fußball SG Blau-Weiß Klieken e. V. 17:00 Uhr Anhaltliga Frauen SV Finken Raguhn - SV Blau-Rot Coswig Landesklasse: Sonntag, den 06.03.2016, Anstoß 14.00 Uhr, Sportplatz Klieken Ansetzungen 12./13.03.2016 SG Blau-Weiß Klieken : SV Germania 08 Roßlau Auswärtsspiele 12.03.2016 Samstag, den 12.03.2016, Anstoß 15.00 Uhr, Sportplatz Möhlau 11:30 Uhr Anhaltliga männliche E-Jugend SV Glück Auf Möhlau : SG Blau-Weiß Klieken JSpG HBC Wittenberg/A. - SV Blau-Rot Coswig 14:00 Uhr Anhaltliga Frauen Kreisliga: Dessau-Roßlauer HV 06 2 - SV Blau-Rot Coswig Samstag, den 05.03.2016, Anstoß 14.00 Uhr, Sportplatz Klieken 14:15 Uhr Spielbezirksübergreifende weibliche A-Jugend SG Blau-Weiß Klieken II : ESV Lok Dessau II SV Oebisfelde - SV Blau-Rot Coswig 15:15 Uhr Anhaltliga Männer Sonntag, den 13.03.2016, Anstoß 11.00 Uhr, Sportplatz Dessau TuS 1947 Radis 3 - SV Blau-Rot Coswig 2 ASG Vorwärts Dessau II : SG Blau-Weiß Klieken II 16:30 Uhr Anhaltliga Männer HSV 2000 Zerbst - SV Blau-Rot Coswig 1 C-Jugend 13.03.2016 Sonntag, den 06.03.2016, Anstoß 10.00 Uhr, Sportplatz Walter- 09:15 Uhr Anhaltliga männliche D-Jugend nienburg JSpG HBC Wittenberg/A. - SV Blau-Rot Coswi SG Walternienburg/Güterglück : SG Klieken/Jeber-Bergfrieden SV Blau-Rot Coswig e. V./Abteilung Fußball Samstag, den 12.03.2016, Anstoß 10.00 Uhr, Sportplatz Jeber- Bergfrieden SG Klieken/Jeber-Bergfrieden : TSV Rot-Weiß Zerbst Termine für die Wochenenden vom 4. bis 6. März 2016 Männermannschaft/Punktspiel der Kreisoberliga Anhalt D-Jugend SV Blau-Rot Coswig gegen SV Dessau 05 II Samstag, den 05.03.2016, Anstoß 9.30 Uhr, Sportplatz Coswig Sonntag, 5. März 2016 SG Coswig/Klieken : Dessauer SV 97 Beginn 15:00 Uhr F-Jugend (Kreispokal) A-Jugend/Punktspiel Sonntag, den 13.03.2016, Anstoß 9.30 Uhr, Sportplatz Klieken SV Blau-Rot Coswig gegen JSG Fuhnekicker/Glauzig SG Coswig/Klieken : TSV Rot-Weiß Zerbst II Sonntag, 6. März 2016 Beginn 11:00 Uhr Sportvorschau C-Jugend/Punktspiel SG Lutherstadt Wittenberg 3 gegen SV Blau-Rot Coswig SG Jeber-Bergfrieden/Serno I und II Sonntag, 6. März 2016 Beginn 10:00 Uhr Kreisoberliga Samstag, den 05.03.2016, Anstoß: 15.00 Uhr D-Jugend/Punktspiel SG Jeber-Bergfrieden/Serno - ASG Vorwärts Dessau SV Blau-Rot Coswig gegen Dessauer SV 97 Sonnabend, 5. März 2016 Kreisklasse Beginn 09:30 Uhr Sonntag, den 06.03.2016, Anstoß: 11.00 Uhr SG Empor Waldersee III - SG Jeber-Bergfrieden/Serno II Die E-Jugend ist an diesem Wochenende spielfrei. Sonntag, den 13.03.2016, Anstoß: 11.00 Uhr Die F-Jugend ist an diesem Wochenende spielfrei. ESV Lok Dessau - SG Jeber-Bergfrieden/Serno II

Termine für die Wochenenden vom 11. bis 13. März 2016 Männermannschaft/Punktspiel der Kreisoberliga Anhalt SV Chemie Rodleben gegen SV Blau-Rot Coswig Sonntag, 12. März 2016 Beginn 15:00 Uhr 16 03.03.2016 Nr. 5/2016 Elbe-Fläming-Kurier

Kirchliche Nachrichten Neuapostolische Kirche Coswig (Anhalt) Evangelische Kirchengemeinde Coswig www.nakcoswig.de

Gottesdienste Gottesdienste: Sonntag, 06.03. Fr., 04.03. 09.30 Uhr Gottesdienst für Entschlafene in Coswig 19.00 Uhr Coswig Mittwoch, 09.03. Gottesdienst zum Weltgebetstag 19.30 Uhr Gottesdienst in Coswig So., 06.03. Sonntag, 13.03. 11.00 Uhr Zieko 09.30 Uhr Gottesdienst in Coswig Familienkirche Mittwoch, 16.03. Fr., 11.03. 19.30 Uhr Gottesdienst in Coswig 15.30 Uhr Coswig Andacht im Seniorenwohnpark Gemeindechor: So., 13.03. Sonntag, 13.03. 9.00 Uhr Pülzig nach dem Gottesdienst Gottesdienst Kinderunterricht: 10.30 Uhr Griebo Sonntag, 13.03. Gottesdienst 09.30 Uhr Vorsonntagsschule So., 20.03. 09.30 Uhr Sonntagsschule 10.30 Uhr Coswig 11.00 Uhr Religionsblockunterricht in Dessau Gottesdienst Gemeindevorsteher: Termine: Gerald Müller Fr., 04.03. E-Mail: [email protected] 18.00 Uhr Coswig Konfitüre 19.00 Uhr Coswig Weltgebetstag Evangelische Hoffnungsgemeinde Zieko Mo., 07.03. 14.30 Uhr Griebo Gottesdienst Frauenkreis Sonntag, 06.03.2016 Di., 08.03. um 11.00 Uhr in Zieko 14.30 Uhr Senst Gemeindenachmittag Sonntag, 13.03.2016 Mi., 09.03. um 10.30 Uhr in Luko 14.00 Uhr Coswig Frauenkreis St. Nicolai Andacht Di., 15.03. Sonntag, 13.03.2016 14.30 Uhr Cobbelsdorf um 10.30 Uhr in Buko Gemeindenachmittag Mi., 16.03. Gemeindenachmittage 14.30 Uhr Möllensdorf Dienstag, 08.03.2016 um 14.00 Uhr Klieken Gemeindenachmittag Mittwoch, 09.03.2016 um 15.00 Uhr Buro So., 20.03. Dienstag, 15.03.2016 um 15.00 Uhr Düben 17.00 Uhr Coswig Mittwoch, 16.03.2016 um 14.00 Uhr Buko Konzert zum Monatsausklang Mittwoch, 16.03.2016 um 15.00 Uhr Zieko

Konzert zum Monatsausklang am Lutherweg Frauenabend Sonntag 20. März 2016 - 17:00 Uhr Freitag, 04.03.2016 um 19.00 Uhr Zieko „Alte Ziegelei“ Passionsmusik Weltgebetstag Kuba 2016 Es musizieren die Posaunenchöre Coswig und Zerbst Leitung: Landesposaunenwart Steffen Bischoff (Wertlau) Sprechzeiten im Gemeindebüro Zieko dienstags und donnerstags in der Zeit von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr Seit einigen Jahren erarbeiten die Posaunenchöre Zerbst und Telefon 034903 62645 Coswig gerne auch gemeinsame Programme um gemeinsam zu E-Mail: [email protected] musizieren. Damit wird ein wenig versucht, die früher üblichen Kreisposaunenfeste zu tradieren, um auch musikalisch über den Pfarrer Martin Bahlmann ist erreichbar unter „eigenen Kirchturm“ schauen zu können. In diesem Jahr wollen Telefon: 034907 30261 oder wir Sie mit unserer Musik mitnehmen in die Passionszeit und auf Mobil: 0173 588 5771 das Osterfest vorbereiten.

Regelmäßige Gemeindekreise Regionalpfarramt Roßlau - Weiden

Junge Gemeinde donnerstags 18.00 Uhr Gottesdienste, Gemeindenachmittage und Termine Kirchenmusikalische Arbeitskreise: der Kinderkirche im März 2016 Kirchenchor donnerstags 19.30 Uhr Büro: Posaunenchor dienstags 18.30 Uhr Große Marktstr. 9 Jungbläser montags 16.30 Uhr 06862 Dessau-Roßlau Anfänger Posaunenchor freitags 17.00 Uhr 034901 949330 Elbe-Fläming-Kurier 03.03.2016 Nr. 5/2016 17

04.03.2016 - WGT am 29.02. Herr Heinz Lehmann zum 80. Geburtstag 19.00 Uhr Zieko aus Wörpen 06.03.2016 - Lätare am 01.03. Herr Manfred Nitze zum 80. Geburtstag 09.00 Uhr Ragösen Markowsky aus Senst 10.30 Uhr Thießen Markowsky am 02.03. Frau Gertrud Meyer zum 75. Geburtstag 13.03.2016 - Judika aus Zieko 10.00 Uhr Weiden GD zum WGT Simmering/Bolze 24.03.2016 - Gründonnerstag 18.00 Uhr Hundeluft Markowsky 25.03.2016 - Karfreitag (Abendmahl) 09.00 Uhr Ragösen Markowsky 10.30 Uhr Thießen Markowsky 10.00 Uhr Grochewitz Simmering 27.03.2016 - Ostersonntag Der Ortsbürgermeister Herr Breyer gratuliert 10.00 Uhr Weiden Oster-GD Simmering ganz herzlich nachträglich dem Ehepaar Margarete und Manfred Ziegler Gemeindenachmittage: aus Möllensdorf zum Fest der „Goldenen Hochzeit“, 29.02., 16 Uhr Hundeluft Markowsky welche sie am 19.02.2016 feiern konnten. 16.03., 15 Uhr Ragösen Simmering 09.03., 15 Uhr Thießen Simmering Wir wünschen alles Gute, Gesundheit und noch viele schöne gemeinsame Jahre. Katholische Gemeinde St. Michael 06.03.2016, Sonntag 09.00 Uhr Hl. Messe

08.03.2016, Dienstag Elbe-Fläming-Kurier 08.00 Uhr Gottesdienst - Herausgeber: Stadtverwaltung Coswig (Anhalt), Am Markt 1, 13.03.2016, Sonntag 06869 Coswig (Anhalt) - Verlag und Druck: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, 09.00 Uhr Hl. Messe 04916 Herzberg, An den Steinenden 10, Telefon: (03535) 489-0, 15.03.2016, Dienstag Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Ge- 08.00 Uhr Gottesdienst schäftsbedingungen. - Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: Eine frohe Zeit wünscht Stadtverwaltung Coswig (Anhalt), Am Markt 1, 06869 Coswig (Anhalt) K. Hoffmann Ansprechpartner: Frau Preiß, Tel. (034903) 610172, Fax: (034903) 610158; E-Mail: [email protected] - Verantwortlich für den Anzeigenteil/Beilagen: Geburtstage Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, 04916 Herzberg, An den Steinenden 10 vertreten durch den Geschäftsführer ppa. Andreas Barschtipan www.wittich.de/agb/herzberg Die Bürgermeisterin der Stadt Coswig (Anhalt) Einzelexemplare sind gegen Kostenerstattung über den Verlag zu beziehen. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gel- gratuliert den Bürgern der Stadt Coswig (Anhalt) ten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gül- tige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer nachträglich ganz herzlich zum Geburtstag Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Redaktionsschluss: 22.02.2016 Einzelexemplar­ gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, ins-

IMPRESSUM besondere auf Schadenersatz,­ sind ausdrücklich ausgeschlossen. am 18.02. Frau Christa Barnetz zum 75. Geburtstag am 18.02. Frau Jutta Höpfner zum 80. Geburtstag am 19.02. Herr Karl-Heinz Baake zum 80. Geburtstag am 20.02. Herr Reiner Groß zum 75. Geburtstag am 20.02. Frau Christa Lübke zum 80. Geburtstag am 21.02. Herr Bodo Merkel zum 75. Geburtstag am 23.02. Frau Brigitte Hetmanek zum 85. Geburtstag am 24.02. Frau Gertraud Frank zum 75. Geburtstag am 25.02. Frau Ruth Rath zum 75. Geburtstag am 26.02. Frau Margot Kentschke zum 75. Geburtstag am 26.02. Herr Wolfgang Kilz zum 80. Geburtstag am 26.02. Herr Lothar Kinder zum 75. Geburtstag am 27.02. Frau Ilse Richter zum 95. Geburtstag Familienanzeigen am 28.02. Herr Gerd Fußwinkel zum 70. Geburtstag am 01.03. Herr Arno Eusert zum 70. Geburtstag

Die Bürgermeisterin der Stadt Coswig (Anhalt) und die Ortsbürgermeister/in gratulieren ganz herzlich nachträglich zum Geburtstag am 19.02. Herr Karl Rießler zum 85. Geburtstag aus Cobbelsdorf h.de am 23.02. Frau Helga Schröter zum 70. Geburtstag Hochzeit, Geburt, Jahrestag, Trauer - aus Möllensdorf teilen Sie es mit einer Familienanzeige in .wittic am 23.02. Frau Erna Schubert zum 85. Geburtstag Ihrem regionalen Amtsblatt mit. www aus Buko