Allgemeine Termine

Gottesdiensttermine August-September 2012 Evangelisches Pfarramt Zieko [email protected]

Datum Uhrzeit Ort Anlass/Thema Leitung

23.09.2012 10:00 Uhr Zieko 16.So.n.T. Team Kirchen-Kurier Godi zum Schulan- fang + Erntedank August-September 2012 herausgegeben für die

30.09.2012 10:30 Uhr Thießen 17.So.n.T. Pfrn. Simmering Ev. Epiphaniasgemeinde Weiden Ev. Hoffnungsgemeinde Zieko Ev. Kirchengemeinde Ragösen – Krakau Ev. Kirchengemeinde Thießen 07.10.2012 10:00 Uhr Erntedankfest Pfr. Markowsky (mit Abendmahl)

Gemeindenachmittage

Datum Uhrzeit Ort Leitung

15.08.2012 15:00 Uhr Buro Pfr. Markowsky

21.08.2012 14:00 Uhr bei Chr. Müller

22.08.2012 15:00 Uhr Buko Fr. Pluder

22.08.2012 15:00 Uhr Zieko Pfr. Markowsky

04.09.2012 14:00 Uhr Klieken Pfrn. Simmering

18.09.2012 14:00 Uhr Klieken - Gem.raum N.N.

19.09.2012 15:00 Uhr Buko Fr. Pluder Bilderquelle: www.gemeindebrief.evangelisch.de News 19.09.2012 15:00 Uhr Thießen Pfrn. Simmering - Unser Barockaltar ist zurück 19.09.2012 15:00 Uhr Zieko Pfr. Markowsky - 09.09.2012 20.09.2012 15:00 Uhr Bräsen Pfrn. Simmering Tag des offenen Denkmals

25.09.2012 15:00 Uhr Düben Pfrn. Simmering - KiBa - Dorfkirche des Jahres 2011

26.09.2012 15:00 Uhr Buro Pfr. Markowsky - Paten gesucht für ein Stück Wolkenhimmel 26.09.2012 15:00 Uhr Ragösen Pfrn. Simmering - Hospizverein sucht Mitstreiter

28

Impulse der Schrift Allgemeine Termine

Andacht Gottesdiensttermine August-September 2012

Reisepass in den Himmel gepackt mit guten Taten, Spenden- Datum Uhrzeit Ort Anlass/Thema Leitung bescheinigungen nichts, denn dort „Sommerzeit, Ferienzeit, einen lan- wird nur nach dem Einen gefragt: 05.08.2012 09:00 Uhr Ragösen 9.So.n.T. Pfrn. Simmering gen Winter haben wir uns drauf ge- hast du deinen Erlöser mit? Hast du freut.” (aus einem Kinderlied) dein Leben Jesus anvertraut? Glaubst 10:30 Uhr Thießen 9.So.n.T. Pfrn. Simmering Endlich ist es soweit: Sachen packen, du an Ihn? Dies ist die einzige Bedin- 12.08.2012 09:00 Uhr Grochewitz 10.So.n.T. Pfrn. Simmering verreisen - Urlaub mit Sonne, Strand gung Gottes und so steht es auch und Meer, oder mit Wandern, Berge geschrieben: 10:00 Uhr Buko 10.So.n.T. Fr. Pluder und Natur. Sonntagsandacht Wenn wir verreisen, müssen wir an vieles denken, denn wir möchten ja „Also hat Gott die Welt geliebt, dass Er 10:30 Uhr Klieken 10.So.n.T. Pfrn. Simmering nichts vergessen: Hier helfen uns die seinen eingeborenen Sohn gab, damit sogenannten Checklisten, aber es alle, die an ihm glauben nicht verloren 19.08.2012 09:00 Uhr 11.So.n.T. Pfr. Markowsky gibt trotzdem immer jede Menge gehen, sondern errettet werden.” Stress. Dabei gibt es doch eigentlich 10:30 Uhr Zieko 11.So.n.T. Pfr. Markowsky nur wenige Sachen, die wirklich (Johannes 3,16) 26.08.2012 10:00 Uhr Buko 12.So.n.T. Fr. Pluder wichtig sind: das wir genug Geld mit- nehmen, so wie auch die persönli- Sonntagsandacht chen Papiere (Ausweis, evtl. Fahrer- 11:00 Uhr Weiden 12.So.n.T. Pfrn. Simmering laubnis und ähnliches). Alles andere Tünde Meister– Klieken kann man zur Not kaufen falls es ver- mit Taufe gessen wurde oder verlorengehen 14:00 Uhr Buro 12.So.n.T. KOP. Tobies sollte. Die wieder In- Pfr. Markowsky Oft fahren wir in solche Länder, wo dienstnahme des Pfrn. Simmering wir einen Reisepass/ Ausweis benöti- Buroer Altar. gen. Ohne diesen wird uns keine Ein- (mit Abendmahl) reise in das Land gewährt. Wenn wir also unseren Pass/Ausweis vergessen 02.09.2012 09:00 Uhr 13.So.n.T. Pfr. Markowsky haben, dann war es umsonst an alles andere zu denken, wie z.B.: Sonnen- 09.09.2012 10:00 Uhr Buko 14.So.n.T. Fr. Pluder creme, Badehose, Kulturtasche, Sonntagsandacht Trekkingschuhe usw. Das nützt uns dann alles nichts. 16.09.2012 09:00 Uhr 15.So.n.T. Pfr. Markowsky Es gibt einen Ort, wo wir auch nur dann hinkommen können, wenn wir 10:30 Uhr Luko 15.So.n.T. Pfr. Markowsky einen Reisepass haben: eine Einrei- 22.09.2012 14:00 Uhr Ragösen Erntedank - Godi Pfr. Bahlmann se-Erlaubnis, auf dem draufsteht: mit Posaunen Jesus Christus, mein Erlöser! Wenn Bildquelle: www.gemeindebrief.evangelisch.de wir diesen nicht haben, dann nützen 23.09.2012 10:00 Uhr Buko 16.So.n.T. Fr. Pluder uns unsere Taschen und Koffer voll- Sonntagsandacht

2 27

Allgemeine Termine Aus dem Gemeindeleben

Junge Gemeinde Liebe Gemeindeglieder! geführt und am Sonntag den 30. Sep- tember ebenfalls um 14:00 Uhr in Datum Uhrzeit Ort Für die vielen Geschenke, Segens- mein Amt als Gemeindepfarrer in 07.09.2012 18:00 Uhr Zieko wünsche und Zeichen der Wertschät- Osternienburg in der Kirche dort- zung anlässlich meiner Verabschie- selbst. 21.09.2012 18:00 Uhr Zieko dung aus der Pfarrstelle und der Ge- Ich würde mich sehr freuen, bei dem meinde möchte ich mich herzlich einen oder anderen Anlass den einen Bibelgespräche bedanken! Zugleich möchte ich die oder die andere aus der Parochie Gelegenheit nutzen Sie einzuladen Zieko-Weiden zu sehen! Datum Uhrzeit Ort zu den Gottesdiensten anlässlich Ich wünsche Ihnen und Ihren Lieben meiner Einführung in meinen neuen von Herzen Gottes reichen Segen für 21.08.2012 18:00 Uhr Buko, bei Fr. Wirkungskreis: sich und Ihre Gemeinden! Scheffler Am Sonntag, den 2. September um 14:00 Uhr in der Laurentiushalle der 18.09.2012 18:00 Uhr Buko, bei Fr. Anhaltischen Diakonissenanstalt, Ihr Pfarrer Dankmar Pahlings Scheffler Gropiusallee 3, in Dessau werde ich in mein Amt als Klinikseelsorger ein- Gemeindekichenratssitzung

Datum Uhrzeit Ort

12.09.2012 19:30 Uhr Weiden Deutsche Kleiderstiftung Spangenberg

Kinderveranstaltungen Herzliche Grüße und vielen Dank aus Ihrer Deutschen Kleiderstiftung Was? Datum Uhrzeit Ort Spangenberg! Bei der Kleider- und Schuhsammlung im April 2012 sind ins- gesamt 1.200 kg zusammen gekommen. Kindervormittag 15.09.2012 09.00-10.30 Uhr Weiden

Für Kinder der 3.- 22.09.2012 - ab 15:00 Uhr - Zieko Sie möchten mehr über die diakonische Arbeit von Spangenberg erfahren? 6.Klasse findet ein 23.09.2012 bis zum Familiengot- Aktuelle Informationen finden Sie im Internet unter Kindererlebnistag mit tesdienst mit Ein- www.kleiderstiftung.de. Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns an unter Übernachtung im schülersegnung um Tel. 05351/52354-0 oder senden Sie eine E-Mail an Pfarrhaus Zieko statt. 10:00 Uhr [email protected]. Bleiben Sie uns treu! Thema: Erntedank

Liebe Kinder und Eltern der Epiphaniasgemeinde, der Kindervormittag zieht um. Ab September werden wir den Kindervormittag in Weiden in der Winter- kirche durchführen. Am 15.09.2012 wird er das erste Mal am neuen Ort, aber zur gewohnten Zeit, von 09.00 - 10.30 Uhr, stattfinden. Alle Schul- kinder der 1. – 6. Klasse sind ganz herzlich eingeladen und natürlich dürfen auch Freunde mitkommen.

26 3

Aus dem Gemeindeleben Die persönliche Seite

Unser Barockaltar ist zurück Ruf zur Fürbitte

Nach 25 Jahren Einlagerung im Komturstuhl, 4 Jahren Spendensammlung und einem halben Jahr der Restaurierung steht unser Barockaltar aus dem Für die Neugetauften Für die Angehörigen der Ver- Jahre 1797 wieder in altem und neuen Glanz in der Buroer Kirche. storbenen

Nach der erfolgten Abnahme durch die Denkmalschutzbehörde kann Lukas Stieff - Weimar Brigitte Strehl am Sonntag, den 26.08.2012 um 14:00 Uhr ein Gottesdienst geb. Hedicke mit der wieder „Indienstnahme des Altars“ durch den Kreisoberpfarrer, Herrn Jürgen Tobies, erfolgen. Zieko 72 Jahre Jakob Stieff - Weimar

Hiermit möchten wir uns nochmals bei allen bedanken, die mitgeholfen Bernhard Arndt

haben, dass wir diesen Altar nach so vielen Jahren wieder in unserer Kirche Buko 76 Jahre bewundern können. Emily Helene Wright - Letter Kenny – Irland Roswitha Kirchberg Margot Dietrich geb. Börner

Grochewitz 54 Jahre Marvin Kainz - Bräsen

Michaela Richter geb. Kautz Mattheo Stolz - Weiden Wusterwitz - Thießen 46 Jahre

Paula Krüger - Klieken Rita Reinhardt geb. Scholtys

Jeber-Bergfrieden 73 Jahre Loreen Thormann - Klieken

Gott spricht: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich „Wer glaubt und sich tau- erlöst; ich habe dich bei fen lässt, wird gerettet deinem Namen gerufen; du werden.“ bist mein! (Markus 16, 16) (Jesaja 43, 1)

Herzliche Segenswünsche zur Diamantenen Hochzeit am

Bildquelle: privat 08.07.2012 an das Ehepaar Knape in Thießen.

4 25

Info Aus dem Gemeindeleben

Anmeldung und Einladung zum Konfirmandenunterricht Unser Parochie Zieko - Weiden

Mit dem Beginn des 7. Schuljahres startet traditionell für alle Interessier- Legende: Stackelitz ten der Konfirmandenunterricht, die Vorbereitung auf die Konfirmation. Im 4wöchigen Rhythmus wollen wir Grundwissen zum christlichen Glauben Serno Evangelische und zur Geschichte und Gegenwart der Kirche erfahren und erlebbar ma- Krakau L120 Hoffnungsgemeinde chen. Dabei sollen auch aktuelle Themen unserer Zeit mit in den Blick ge- L121 107 Zieko nommen werden. Jeber-Bergfrieden Ragösen Der Start in das Konfirmandenunterrichtsjahr findet gemeinsam mit Konfir- Weiden Grochewitz Evangelische manden aus Coswig und Roßlau am 21.10.2012 von 18:00 bis ca. 20:30 Hundeluft Uhr rund um das Pfarrhaus Zieko statt. Dazu sind alle Konfirmanden herz- Epiphaniasgemeinde L120 Bräsen Weiden Thießen K2003 lich eingeladen. L121 Buko L120 A9 Evangelische

Luko K2002 Kirchengemeinde Düben Zieko 107 Ragösen - Krakau

K2002 L121 Evangelische 187 Kirchengemeinde Thießen Buro 187 Klieken

Elbe A9 Elbe

09.09.2012 – Tag des offenen Denkmals

– wir besichtigen unsere Kirchen per Fahrrad!

1. Treffpunkt: Kirche Hundeluft 09:30 Uhr 2. Treffpunkt: Kirche Düben 10:15 Uhr 3. Treffpunkt: Kirche Zieko 11:00 Uhr

Die Tour führt uns weiter zu den Kirchen nach Buko, Grochewitz, Serno und Stackelitz. (Mittagessen und Kaffeetrinken werden organisiert.) Interessiert? Anmeldung bitte telefonisch bis 01.09.2012 vornehmen bei Christa Rohr Tel.: 034907/20781.

Wir würden uns über schönes Radfahrwetter und großen Zuspruch aus dem

Bildquelle: www.gemeindebrief.evangelisch.de gesamten Gebiet der Parochie Zieko-Weiden freuen.

24 5

Aus dem Gemeindeleben Info

Tag des offenen Denkmals in Klieken

Bildquelle: www.huberhaus-wernigerode.de

Herzliche Einladung zur diesjährigen Familienfreizeit. Kreuzkirche Klieken Diese findet vom 9. bis 11. November in Wernigerode statt. ab 10 Uhr Führungen ab 14 Uhr Musik Weitere Infos unter der Tel.Nr. 034903/124032 mit Kaffee und Kuchen

Bildquelle: www.gemeindebrief.evangelisch.de CVJM - Gästehaus Das Mittagessen nehmen die Gäste Schmales Tal - Wernigerode im Speisesaal des Huberhauses ein

Das Gästehaus ist in rund zehn Minu- Mineralwasser, Limonade, Saft, Bier ten Fußmarsch (etwa drei Minuten Wein und Salzgebäck bieten wir Ih- mit dem Auto) vom Huberhaus ent- nen zu moderaten Preisen an. Das fernt. Es liegt in einem Tal nah am Mitbringen von Getränken ist nicht Waldrand und ist mit insgesamt 25 erwünscht. Betten und der Möglichkeit einer Aufbettung (Couchsystem) ideal ge- Parkplätze sind vor dem Haus vor- handen. eignet für kleinere Tagungen.

Weitere Informationen erhalten Sie Unsere Gäste wohnen in einer großen unter: Villa mit insgesamt 21 Betten in 11 Zimmern und in einem Nebengebäu- CVJM- de mit zwei Doppelzimmern, das da- Familienferienstätte Huberhaus zugebucht werden kann. Alle Zimmer Mühlental 2 sind mit Dusche und WC ausgestat- 38855 Wernigerode tet. Im Haus befindet sich ein Club- [email protected] telefon und ein Kopierer sowie Fern- Telefon: 03943 / 5 43 40 seh- und Video-Gerät im Tagesraum. Fax: 03943 / 54 34 160 Frühstück und Abendessen werden Funk: 0172 23 28 509 im Gästehaus bereitgestellt.

6 23

Aus unseren Nachbargemeinden Aus dem Gemeindeleben

„Rock around Barock 2012“ Bildquelle: www.gemeindebrief.evangelisch.de Liebe Musikfreunde,

Auf diesem Weg möchten wir sie noch einmal an „Rock around Barock 2012“ erinnern, eine Musikveranstaltung die sie nicht verpassen sollten. Am 31.08.2012 werden in der Nicolaikirche Coswig/Anh. wieder viele gute Bands spielen.

Angesagt haben sich u. a. Lysander, Bandana, Everyone. www.gemeindebrief.evangelisch.de Bildquelle: Wer mehr im Vorfeld über die Bands wissen möchte schaut bitte in die Aus- gabe März-April 2012 des Kirchen-Kuriers Seite 16./17. oder man informiert sich im Internet auf den einzelnen Bandpages. mi t u Also hingehen - anhören - es lohnt sich. np lug ge d Tim e

GOTT SCHÜTZT MEIN HERZ kennen sie zum Beispiel die Ge- "Heinrich, der Wagen bricht." / schichte eines gemeinsam in Verbun-

"Nein, Herr, der Wagen nicht, / es ist denheit gealterten Ehepaares; stirbt Literaturpilgern auf dem Lutherweg ein Band von meinem Herzen, / das ein Partner, zerbricht das Herz, und am Samstag, 22.09.2012 da lag in großen Schmerzen, / als ihr nicht selten überlebt der andere den in dem Brunnen saßt, / als ihr ein Tod des Partners nicht sehr lange. Frosch wart." Ein zerbrochenes Herz bedeutet, ich Wenn Menschen unterwegs sind, nach Roßlau mitzugehen und mitzu- Was ist passiert? Weil der junge Prinz habe Liebe verloren, Enttäuschung kommen sie leicht ins Gespräch über denken. in einen Frosch verhext wird, meint erlebt. Eine klaffende Wunde ist Gott und die Welt, fragen nach dem, Mitzubringen sind wetterangepaßte der treue Heinrich, sein Herz müsse leichter zu entdecken. Wer ein zer- was trägt im Leben, und nach dem Kleidung, Rucksack, Proviant, vor Trauer und Leid zerspringen. Er brochenes Herz hat, wirkt unter Um- Glauben. Ein Pilger-Weg zum Thema Schreibzeug. lässt sich Bänder ums Herz schmie- ständen äußerlich heil, ist es aber "Wie hältst du`s mit der Religion?" Treffpunkt ist um 10:00 Uhr an der den. Nun, da der Froschkönig erlöst nicht. Zerbrochene Herzen müssen führt von , St. Bartholomäi, St. Bartholomäikirche in Zerbst. ist und mit der Prinzessin auf sein zusammengehalten werden, ebenso über die Gesangbuchkirche Luso Die Rückfahrt erfolgt mit dem Zug Schloss reist, springen mit lautem wie Wunden verbunden werden müs- und die Kirche Streetz nach Roßlau. von Roßlau nach Zerbst. Krach die Schutzbänder vom Herzen sen, damit sie heilen können. In den Kirch-Stationen werden kleine des treuen Dieners. Sie werden nicht Der Verband, den Gott an mein Herz Andachten zu den Tageszeiten gefei- Anmeldungen über A. Janßen, Ar- mehr gebraucht. anlegt, sind seine Hände. Im Psalm ert. "Mitpilgern" werden auch Gedan- beitsstelle Kirche und Tourismus, Im Psalm taucht so ein märchenhaf- ist Gott der Arzt. Gott heilt, ja mehr ken und Texte aus der Literatur zum 0340/21677217 oder (auch weitere tes Bild auf. Gott, der Heilung, Heil noch, er hält mein Herz umfangen, Thema. Sie sind eingeladen, auf die- Infos) K. Simmering, 03923/2577250 bringt. An zerbrochenem Herzen damit es nicht Schaden nimmt, zer- sem Stück Lutherweg von Zerbst kann man nämlich sterben. Vielleicht brechen kann. CARMEN JÄGER

22 7

Aus dem Gemeindeleben Aus unseren Nachbargemeinden

Hospizverein sucht Mitstreiter

Der Wittenberger Hospizverein „ENDLICH LEBEN e.V.“

hat seit 2008 ein Hospizbüro in Coswig, über der Sparkasse in der Puschkinstraße 38 und sucht Mitstreiter im Ehrenamt. Alle Interessierten sind zu unserer Informationsveranstaltung herzlich eingeladen.

Thema:

„Hospiz – ein neuer Umgang mit Leben und Sterben“

Katrin Klaus und Dorothea Schnee, sowie langjährig erfahrene ehrenamtliche Kolleginnen des Hospizvereins erwarten Sie mit vielen Informationen und Beispielen unserer Arbeit und beantworten sehr gern ihre Fragen.

Am Donnerstag, den 20.09.2012 werden wir in Coswig zwischen 18.00 Uhr und 20.00 Uhr im großen Versammlungsraum der Sparkasse Coswig in der Puschkinstraße 38 für Sie da sein.

Nehmen Sie auch gern mit uns Kontakt auf: Tel: 03491/ 43 77 08 und 0177 309 25 15 für 034903/ 89 00 26 und 0176 24 95 43 87 für Coswig IHR STÜCK WOLKENHIMMEL oder per Email: [email protected] DER Besuchen Sie uns doch mal auf unserer Website: www.endlichleben-hospiz.de KREUZKIRCHE ZU KLIEKEN

8 21

Wir über uns Aus dem Gemeindeleben

Impressum:

Kirchen-Kurier (KiKu)

Der Gemeindebrief KiKu erscheint alle zwei Monate und wird allen evangelischen Haushalten kostenfrei zugestellt. Wir bitten alle Leser, die es sich leisten können, um eine Spende. Spen- den auf die unten stehenden Kontonummern (Stichwort „Kirchen-Kurier“) helfen uns, den Kirchen-Kurier weiterhin so attraktiv zu gestallten wie bisher. Auch andere Spenden freuen uns natürlich immer.

Herausgeber: Evangelisches Pfarramt Zieko

Anschrift: OT Zieko Dorfstr. 2 06869 Coswig (Anhalt)

Telefon: 034903-62645 Fax: 034903-66558 Email: [email protected]

Homepages: www.hoffnungsgemeinde-zieko.de www.epiphaniasgemeinde.de

Sprechzeiten: Mitarbeiter sind von montags bis freitags IN UNSERER KREUZKIRCHE, IN DER AUCH BALD DIE ab 09:00 - 13:00 Uhr im Pfarramt Zieko erreichbar. HERRLICHEN CRANACH-ALTARFLÜGEL WIEDER ZU im Auftrag: der Ev. Epiphaniasgemeinde Weiden - Vors. Sabine Beichel BEWUNDERN SEIN WERDEN, SPANNT SICH EIN der Ev. Hoffnungsgemeinde Zieko - Vors. Kai Eichelbaum WOLKENHIMMELWOLKENHIMMEL, DER DRINGEND DER SANIERUNG der Ev. Kirchengemeinde Ragösen - Vors. Dr. Ingrid Reiche der Ev. Kirchgemeinde Thießen - Vors. Bruno Kautz BEDARF, ÜBER DAS INNERE DES KIRCHENSCHIFFES. WIE SINGT HERBERT GRÖNEMEYER IN SEINEM LIED: Redaktion: Tünde und Bodo Meister, Dirk Schumann, Yvonne Nestmann, Bettina Schneider „EIN STÜCK VOM HIMMEL, EIN PLATZ VON GOTT, EIN STUHL IM ORBIT, WIR SITZEN ALLEALLE ININ EINEMEINEM BOOT BOOTBOOT! HIER Layout: Dirk Schumann IST DEIN HAUS, HIER IST WAS ZÄHLT. DU BIST BEDACHT Druck: LEO-DRUCK GmbH VON EINER GRANDIOSEN WELT.“ RICHTIG ––– WIR SITZENSITZEN ALLE ALLE IN IN EINEM EINEM BOOT BOOT ––– WIR Anschrift: Robert-Koch-Str. 6 78333 Stockach BRAUCHEN SIE/DICH! WERDE PATE/IN! ANTEIL AN EINER WOLKE MIT INDIVIDUELLER SPENDE! Telefon: 07771-93960 Fax: 07771-939620 EINE WOLKE GESAMT AB 250,00 €!!! Email: [email protected] SPENDENKONTO: Redaktionsschluss: 15.09.2012 HOFFNUNGSGEMEINDE ZIEKO Auflage: 700 Exemplare MOTTO „ WOLKENDECKE“

Bankverbindungen: Ev. Epiphaniasgemeinde Weiden KTN.: 157 003 5017 KDKDKD-KD---BANKBANK DORTMUNDDORTMUND Ev. Hoffnungsgemeinde Zieko KTN.: 156 580 2018 BLZ 35060190 beide bei der KD-Bank Dortmund BLZ.: 350 601 90

KTO.KTO.----NR.NR. 15658020181565802018 Ev. Kirchengemeinde Ragösen KTN.: 305 3989 Ev. Kirchengemeinde Thießen KTN.: 305 4047 SPENDENBESCHEINIGUNGEN WERDEN ERSTELLT, beide bei der Volksbank Dessau-Anhalt BLZ.: 800 935 74 BITTE NAME UND ADRESSE AUF ÜBERWEISUNGSBELEG ANGEBEN!

20 9

Aus dem Gemeindeleben Aus dem Gemeindeleben

Beschluss des Gemeindekirchenrates der Epiphaniasgemeinde Weiden GOTT VERLÄSST MICH NICHT Der Gemeindekirchenrat der Epiphaniasgemeinde Weiden hat auf seiner Es macht mir Mühe, mit einem Gottesbild zurechtzukommen, bei dem sich Sitzung am 30.05.2012 folgendes beschlossen: Gott entfernt, sich entzieht. Ich habe Gott immer als einen nahen, mir zu- gewandten Gott empfunden. Nach dem Motto: Im Falle eines Falles, der Das Mähen der Grünflächen auf den Friedhöfen Grochewitz, Hundeluft, Ser- liebe Gott sieht alles. Und ich meine das durchaus positiv. Ich kann mich no und Weiden wird ab 2012 durch den ländlichen Bauhof der Stadt Coswig immer darauf verlassen, Gott verlässt mich nicht. durchgeführt. Die Rasenmahd erfolgt 5-mal jährlich einschließlich der Ent- Sehr deutlich weist mich Gott allerdings auch darauf hin, es gibt auch eine sorgung des Schnittgutes durch den Bauhof. Gottferne. Gott ist nicht nach meinem Willen verfügbar. Schon gar nicht dann, wenn ich nicht nach seinem Willen lebe und handele, sondern meine Die daraus entstehenden Kosten werden gemäß § 6 der Friedhofsgebüh-

rensatzung der Epiphaniasgemeinde Weiden auf die vorhandenen Grabstel- www.gemeindebrief.evangelisch.de Bildquelle: len umgelegt. Somit erhöht sich die Friedhofsunterhaltungsgebühr je Grab- stelle (Einzelgrab, Urnengrabstelle) ab 2012 auf 12,00 EUR und je Doppel- grab auf 24,00 EUR.

Beschlussfassung: 7 Ja-Stimmen, 1 Enthaltung

Beschlussnummer: 03/05-12

Sabine Beichel

Vorsitzende Gemeindekirchenrat Ziele verfolge und sie als Gottes Willen verkaufe. So wollen uns falsche Pro- pheten weismachen, sie würden Gottes Wort verkündigen. Aber sie entfer- Die Straßensammlung 2012 nen sich von Gott, weil sie eigene Interessen an erste Stelle stellen. Solche falschen Propheten gibt es nicht nur zur Zeit Jeremias. Bis heute leben und Die diesjährige Straßensammlung in den einzelnen Ortschaften ergab fol- wirken sie mitten unter uns. Und manchmal laufe auch ich Gefahr, wie ein gende Beträge: falscher Prophet zu wirken. Natürlich ist mir der nahe, der gnädige Gott lieber. Aber ich kann Gottes Ragösen-Krakau 230,40 EUR Nähe auch verspielen, dann, wenn ich mir selbst näher bin, als mir gut tut, Thießen 300,50 EUR wenn sich alles nur um mich und meinen Vorteil drehen soll und ich den Buko noch nicht bekannt Blick zu Gott scheue. Buro 295,60 EUR Gott entfernt sich nicht von uns, sondern wir von Gott, weil wir meinen, Düben noch nicht bekannt wir könnten alles allein. Wir interpretieren Gottes Wort, wie es uns gerade Klieken noch nicht bekannt in den Kram passt. Ich denke, dann ist Gott uns fern. Gott sei Dank, er Luko 178,65 EUR macht uns auf diese Fehlentwicklung aufmerksam. Zieko 233,00 EUR

Die Gemeindekirchenräte der einzelnen Gemeinden bedanken sich herzlich CARMEN JÄGER bei allen Gebern.

10 19

Aus dem Gemeindeleben Aus dem Gemeindeleben

KiBa - Dorfkirche des Jahres 2011

Liebe Leser!

Wenn Sie jemand fragt, ob Sie wüssten, wo sich die schönste Dorfkirche Deutschlands des Jahres 2011 befindet, könnten Sie diese Frage beantwor- ten? Die schönste Dorfkirche befindet sich in unserer Hoffnungsgemeinde! Im Frühjahr fand bei der KiBa (Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenk- mäler) die Wahl zur schönsten Kirche des Jahres statt. Viele Menschen ha- ben sich an der Abstimmung beteiligt. „Kirche des Jahres 2011“ wurde die Stadtkirche in Schwabach, Platz 2 be- legte die Marktkirche in Clausthal und der dritte Platz ging mit fast 400 Stimmen an die Kliekener Kreuzkirche. Sie ist damit mit Abstand die bestplazierte Dorfkirche des Wettbewerbes. Diese Tatsache brachte uns den Titel „Schönste Dorfkirche des Jahres 2011“ ein. Am 9.Juni 2012 fand in Erfurt die Mitgliederversammlung der KiBa statt, zu der auch ein Vertreter unserer Hoffnungsgemeinde zugegen war und voller Stolz die Urkunde entgegen nahm.

Bilderquelle: privat

In einem kurzen Vortrag über die Kliekener Kirche, wurde über den Fort- gang der Baumaßnahmen und über unseren Cranach- Altar berichtet. Auf der Stiftungsversammlung fanden viele interessante Gespräche statt und alle Gesprächspartner waren begeistert, wieviel Engagement, Kraft und Zeit in unserer Gemeinde für die Sanierung der Kirche aufgewendet wird.

Diese Urkunde zur „Schönsten Dorfkirche des Jahres 2011“ ist, wie ich fin- de, ein schöner Lohn für alle Menschen, die sich für die Kliekener Kirche ein- setzen.

Yvonne Nestmann

Bildquelle: www.gemeindebrief.evangelisch.de

18 11

Info K i n d e r s e i t e

Vielleicht kann ich in der nächsten Zeitung berichten, wer mir alles ge- schrieben hat und was ihr Kinder in den Ferien so alles erlebt habt.

Ich wünsche uns allen eine schöne Ferienzeit! euer FipsFipsFips, die Kirchenmaus Leseecke

Buchempfehlung PS. Ich habe wieder eine schöne Bastelidee für euch.

Henri J.M. Nouwen:

Nimm sein Bild in dein Herz

- geistliche Deutung eines Gemäldes von Rembrandt -

“ Es ist von besonderer Bedeutung, dass Rembrandt einen fast erblindeten alten Mann wählte, um Gottes Liebe mitzuteilen. Gewiss, das Gleichnis, das Jesus erzählte, und die Art und Weise, wie das Gleichnis durch die Jahrhunderte ausgelegt wurde, bilden die hauptsächliche Grundlage für die Darstellung von Gottes mitleidvoller Liebe. Aber es sollte dabei nicht vergessen werden, dass die eigene Geschichte Rembrandt in die Lage versetzte, dem Gleichnis diesen einzigartigen Ausdruck zu geben.” Wenn ihr im Urlaub mit Mama und Papa spazieren geht, findet ihr bestimmt (Zitat aus dem Buch) schöne Steine. Da könnt ihr ja gleich eine ganze Käferfamilie anmalen, oder ihr schenkt euren Freunden ein Käferchen als Glücksbringer. Sie freuen sich bestimmt Als ich dieses Buch ausgeliehen bekam, ging ich durch schwere Zeiten. darüber. Diese Lektüre hat mir geholfen, weil sie mich persönlich angesprochen hatte. Der Autor weiß wovon er spricht; wir haben es hier also mit einem authentischen Buch zu tun. Ich empfehle Ihnen dieses Buch, liebe Leserin/ Der nächste Kindergottesdienst findet am 23.09.2012 lieber Leser, auch dann, wenn Sie gerade nicht eine schwere Zeit durchmachen. Denn es geht um die unendliche und barmherzige Liebe um 10:00 Uhr in Zieko statt. Gottes, des Vaters. Wenn Sie dieses Buch zur Hand nehmen, wird es Ihr Dazu möchten wir euch und eure Eltern recht herzlich Herz, Ihre Seele und Ihren Geist berühren, und bereichern. einladen.

12 17

K i n d e r s e i t e Aus dem Gemeindeleben

Fischbüchse ist ein schönes Paddel- Hallo, meine kleinen Freun- boot für mich. Ein Sommernachtstraum de! Albert wohnt nämlich auf einer Boje Eigentlich sollte der Sommernachts- in der Nähe des Rostocker Hafens. Uff, geschafft! Endlich habe ich mei- traum im Pfarrgarten beginnen, „Boje 16“, hat er gesagt. nen Koffer zu bekommen. Ihr glaubt aber da das Wetter nicht mitspielte Kennt ihr eine Boje? Eine Boje zeigt gar nicht, was man als kleine Maus so musste der Kirchhof genutzt wer- den Schiffen den Weg, damit sie si- alles im Urlaub braucht. Sonnencre- den, um im Falle von Regengüssen cher in den Hafen kommen. me, Sonnenhut, Schwimmring, eine schnell ins Trockene fliehen zu kön- Na das wird ein Geschaukel ………. Schaufel zum buddeln, Badehose, nen. Vielleicht fliege ich mit Albert auch Handtuch, Sachen und, und, und…… Ein guter Tastsinn war die Voraus- mal bis zum Leuchtturm. Das kriegt erst einmal in so einen setzung, um unseren Sinnesgarten Von dort oben soll die Aussicht toll kleinen Koffer! Das ist ganz schön Ein Sinnesgarten mit Konzert erwar- besuchen zu können. Die Gäste wur- sein - wie aus meinem Kirchturm- schwierig. Aber irgendwie, muss aber tete die Besucher am 24.6.2012 in den mit Tastsäckchen empfangen, fenster. Nur das ich keine Bäume auch alles mit!! Klieken. Gleich am Eingang wurde bei denen verschiedene Inhalte nur und Wiesen sehe, sondern das Meer, mit einer Informationstafel auf die durch Fühlen erkannt werden konn- den Strand, Schiffe und Kinder, die Mein Freund Albert, der Albatros, Fünf Sinne aufmerksam gemacht ten. Es war gar nicht so einfach. am Strand Kleckerburgen bauen. hat mich zu sich an die Ostsee einge- Weiter ging es mit dem Riechen von Vielleicht treffen wir uns ja am laden. Sehen – Hören – Fühlen – Riechen – frischen Kräutern. Dazu gab es Strand? Das wäre doch prima! Ich hoffe, er hat auch Brot und Käse Schmecken gleich noch eine kleine Kräuterkun- im Nest. Denn Fisch mag ich gar de, wozu kann Lavendel & Co ge- nicht essen. Es reicht mir schon der In der nächsten Ausgabe des Kir- Unsere Sinne, die viele für selbst- Geruch der Fischbüchse, mit der ich chenkuriers, zeige ich euch mein verständlich halten, sollten ange- zu Alberts Nest paddeln muss. Die schönstes Urlaubsfoto. regt werden. Wenn man auf die Kirche zu ging, konnte man ihr frisches Strahlen schon von Weitem sehen. Zum Auch kleine Mäuse freuen sich über Urlaubspost! Glück wurden die Sanierungsarbei- ten rechtzeitig fertig gestellt und auch das Gerüst war verschwunden, so daß nichts mehr den Blick auf unsere Kirche verstellte. Darum hier meine Adresse:

Evangelisches Pfarramt Zieko

z.H. Fips, die Kirchenmaus Bilderquelle: privat OT Zieko Dorfstraße 2 nutzt werden? 06869 Coswig (Anhalt) Am Stand fürs Schmecken war na- türlich das Meiste los. Hier gab es frisch gebackenes Brot, verschiede-

16 13

Aus dem Gemeindeleben Aus dem Gemeindeleben

Marmelade und erfrischende Som- chenschiff mit „Wanderlied“ und „Schönwetterwolken“ werden läßt! gen Dokumentarfilm über die Klieke- merbowle. Es zerging förmlich auf „Nachtlied“ von F. Mendelsohn- Unser Dank gilt natürlich den ner Kirche und den Sommernachts- der Zunge. Bartholdy. Künstlern, ohne ihre Initiative zum traum. Dieser lief mehrere Wochen Beim Hören sollte man mehr auf die Desweitern erfreute uns Ingeborg Erhalt alter Bauwerke wäre es wohl im Offenen Kanal Dessau. Natur und das eigene Umfeld achten, Nielebock mit ihrer Interpretation nicht möglich gewesen ein solches Weiterhin danken wir allen fleißigen Augen schließen und drauflos hören, verschiedener sommerlicher Melo- Konzert zu verwirklichen. Helfern, die diesen Tag so besonders zwitschert da ein Vogel, rauschen dien, begleitet von Thomas Benke Wir danken im Besonderen Ingeborg gemacht haben. Blätter im Wind, ein leises Klingeln am Klavier. Am eindrucksvollsten Nielebock für ihr Engagement. vom Klangspiel in den Zweigen, be- und bewegendsten waren wohl die Gemeinsam mit ihrem Sohn Abraham kannte Stimmen in der Nähe oder ein Duette der beiden Sänger, solche drehte sie außerdem einen einmali- Doreen und Bettina Schneider Kinderlachen? Klänge gab es wohl selten in der Auch Sehen ist einer der Sinne die Kreuzkirche Klieken zu hören. uns gegeben wurden, aber was sehen wir bewußt? Wer sieht die Augenfar- be des Nebenmanns oder die kleinen Käfer am Baum? Es sollten verschiedene Aufgaben gelöst werden um die Sinne zu schär- fen und auf das Erlebnis des Konzerts einzustimmen.

Bilderquelle: privat

Nachdem die letzten Töne verklun- gen waren sollte es draußen noch weitergehen mit kulinarischen Ge- nüssen und angeregter Unterhaltung. Leider machte uns der Regen einen Strich durch die Rechnung, aber kur- Über 120 Besucher hatten sich in der zerhand wurden Tische, Bänke, Spei- Kirche versammelt um ein Benefiz- sen und Getränke gemeinsam in die konzert für die Restaurierung der Kirche gebracht und dort ging der Wolkendecke zu erleben. Pfarrerin Abend gemütlich weiter... Simmering begrüßte die Musiker und Auch der Sommernachtstraum mußte die Gäste mit einer gelungenen An- irgendwann zu Ende gehen. Von den sprache. Die erste Geige vom Anhal- großzügigen Spenden der zahlreichen tischen Theater Dessau, Myra van Gäste kann nun ein „Stück vom Him- Campen-Balint setzte zu einer Sona- mel“ restauriert werden. te von G. F. Händel an und entführ- Unser Aufruf, Patenschaften für Wol- te uns in eine andere Welt. Danach kenfelder zu übernehmen, fand gro- nahm Ulf Paulsen die Zuhörer mit ßen Anklang. „Auf den Flügeln des Gesanges“, sein Wir freuen uns über Jeden, der aus Bildquelle: www.gemeindebrief.evangelisch.de kraftvoller Bariton erfüllte das Kir- unseren „Gewitterwolken“ wieder

14 15