13. Jahrgang Donnerstag, den 7. November 2019 Woche 45, Nummer 23 PA sämtl. HH sämtl. PA Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt)

Anzeigen

P1 2 07.11.2019 Nr. 23/2019 Elbe-Fläming-Kurier

Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier (für diese Angaben übernimmt die Redaktion keine Gewähr!)

Allgemeinmedizin Stadt Coswig (Anhalt) und Stadtwerke Die ärztliche Versorgung der Orte und Ortsteile Coswig (An- Coswig (Anhalt) halt), , Bräsen, , Düben, , Jeber- Die Erreichbarkeit des Bereitschaftsdienstes im Stadtgebiet Bergfrieden, , Köselitz, Möllensdorf, Ragösen, , der Stadt Coswig (Anhalt) und in den Ortsteilen ist wie folgt , , Thießen, Wörpen und Zieko erfolgen ein- geregelt: heitlich durch den Bereitschaftsdienst Dessau-Rosslau.Die Zur Gefahrenabwehr ist außerhalb der Dienstzeiten des Dienstzeiten des Bereitschaftsdienstarztes sind:Montag bis Ordnungsamtes der Stadt Coswig (Anhalt) prinzipiell die Freitag jeweils von 19.00 Uhr bis 07.30 Uhr undSonnabend, Einsatzleitstelle des Landkreises unter der Tel. Sonntag sowie Feiertag von 07.00 Uhr bis 07.00 Uhr des fol- Nr.: 03491 19222 zu informieren. genden Tages. Bei Störungen und Havarien bei der Trinkwasserversorgung Patienten erreichen den diensthabenden Bereitschaftsarzt in der Stadt Coswig (Anhalt) und den Ortschaften Zieko, Dü- über die Rettungsleitstelle der Stadt Dessau-Rosslau Tel.: ben, Buko, Klieken mit Ortsteil Buro sowie bei Störungen (0340) 8505040. und Havarien bei der Fernwärmeversorgung im Wohnge- In den Zeiten zwischen dem regulären Ende der Sprechstun- biet Beethovenring und im kommunalen Bereich der Stadt de und dem Beginn des Bereitschaftsdienstes, geben die Coswig (Anhalt) ist werktags in der Zeit von 16.00 Uhr bis Hausarztpraxen Auskunft, auch über den Anrufbeantworter, 07.00 Uhr, sowie an Sonn- und Feiertagen ebenfalls die Ein- bei welchem Arzt sich dringend behandlungsbedürftige Pa- satzleitstelle des Landkreises Wittenberg unter der Tel.-Nr.: tienten vorstellen können.Desweiteren können sie auch bei 03491 19222 zu benachrichtigen. dringender ärztlicher Hilfe die bundesweite Rufnummer 116 117 anwählen.

Bereitschaftsdienst der Zahnärzte Abwasserverband Coswig (Anhalt) Notdienst für Coswig (Anhalt) und Ortschaften: Bei Stör- und Havariefällen der Abwasserentsorgung im Der Bereitschaftsdienst ist an den folgenden Tagen in der Verbandsgebiet Coswig (Anhalt),(Stadt Coswig (Anhalt), Zeit von 9.00 - 11.00 Uhr in der eigenen Praxis erreichbar. Ortsteile der Stadt Coswig Zieko, Buko, Cobbelsdorf/Pülzig, 9./10. November 2019 Frau ZÄ Hanke Düben, Klieken/Buro, Köselitz, Möllensdorf, Senst, Wörpen/ Coswig (Anhalt), OT Jeber-Berg- Wahlsdorf sowie Lutherstadt Wittenberg mit dem Ortsteil frieden, Am Dreieck 3 ) ist zu den Geschäftszeiten - Montag bis Donners- Tel.: 034907 20213 tag von 07.30 Uhr bis 16.00 Uhr und Freitag von 07.30 Uhr 16./17. November 2019 Herr Dr. Buchholz bis 14.30 Uhr der Abwasserverband Coswig (Anhalt) unter Dessau-Roßlau, Hauptstr. 18 der Ruf-Nr. 034903 5230 und in den übrigen Zeiten sowie Tel.: 034901 82147 an Sonn- und Feiertagen der Bereitschaftsdienst des Ab- wasserverbandes Coswig (Anhalt) unter der Tel. Nr.: 0173 3858479 erreichbar.

Not-Dienstplan der Apotheken für den Bereich Coswig (Anhalt) Abwasser- und Wasserzweckverband Bitte entnehmen Sie die Bereitschaftsdienste für die Apo- theken dem aktuellen Aushang an den Türen in der Cos- Elbe-Fläming wiger Stadt-Apotheke am Markt 5 - 6 sowie der Coswiger Weizenberge 58, 39261 /Anhalt von 7.00 - 17.00 Uhr Friederiken-Apotheke in der Friederikenstraße 19. Die aktu- Tel.: 03923 61040, Fax.: 03923 610488 von 17.00 - 7.00 Uhr ellen Notdienstpläne können auch unter aponet.de abge- Havariedienst Abwasser: 03923 610444 rufen werden. Havariedienst Trinkwasser: 039207 95090

Beerdigungsinstitute REMONDIS GmbH & Co. KG Antea Bestattungen Tag und Nacht dienstbereit, auch an Sonn- und Feiertagen (Region Nord - Klieken An der B 187) Tel.: 034903 62293 Öffnungszeiten: Mo., Mi., Do., Fr. 8 bis 17 Uhr Coswig (Anhalt), Wittenberger Str. 73 (Eingang Friedhof) Di. 8 bis 18 Uhr Beerdigungsinstitut Kossack jeden 2. und 4. Samstag im Monat 9 bis 12 Uhr Tag und Nacht dienstbereit, auch an Sonn- und Feiertagen Tel.: 034903 5150 Roßlau, Berliner Straße 44, Tel.: 034901 8950 Coswig (Anhalt), Wittenberger Str. 53, Tel.: 034903 62996

P2 P2 Elbe-Fläming-Kurier 07.11.2019 Nr. 23/2019 3

Die nächste Ausgabe erscheint am: Spruch der Woche Donnerstag, dem 21. November 2019 „Bevor man die Welt verändert, wäre es wichtiger, Annahmeschluss für redaktionelle sie nicht zugrunde zu richten.“ Beiträge und Anzeigen: Montag, der 11. November 2019 Paul Claudel

Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen

• Sitzung des Bau- und Ordnungsausschusses am 12.11.2019 Seite 3 • Sitzung des Kultur-, Sport- und Sozialausschusses am 13.11.2019 Seite 3 • Sitzung des Betriebsausschusses der Stadtwerke am 18.11.2019 Seite 4 • Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 19.11.2019 Seite 4 • Bekanntmachung über das Recht auf Einsichtnahme in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Kommunalwahlen am 08. Dezember 2019 Seite 4 • Festsetzung der Grundsteuer und der Hundesteuer für das Kalenderjahr 2020 durch öffentliche Bekanntmachung für die Stadt Coswig (Anhalt) Seite 5 • Information des Abwasserverbandes Coswig/Anhalt zur Ablesung der Gartenwasserzähler Seite 5 • Öffentliche Bekanntmachung Ladung zur Wahl des Vorstandes der Teilnehmergesellschaft (TG) des Bodenordnungsverfahrens Serno Seite 6

Sitzung des Bau- und Ordnungsausschusses 2 Städtebaulicher Denkmalschutz - Fördermaßnahme nach Die nächste Sitzung des Bau- und Ordnungsausschusses fin- kommunaler Förderrichtlinie COS-BV-105/2019 3 Bauangelegenheit COS-BV-116/2019 det 4 Anträge, Anfragen und Mitteilungen am Dienstag, den 12.11.2019, 18:30 Uhr, Herstellung der Öffentlichkeit im Ratssaal, Am Markt 1, Schließung der Sitzung. statt. Nössler Tagesordnung Bauausschussvorsitzender Öffentlicher Teil 1 Eröffnung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberu- Sitzung des Kultur-, Sport- und fung sowie der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit, Sozialausschusses Bestätigung der Tagesordnung 2 Hinweis auf den § 33 KVG LSA „Mitwirkungsverbot“ zu Ta- Die nächste Sitzung des Kultur-, Sport- und Sozialausschusses gesordnungspunkten dieser Sitzung findet 3 Bestätigung der Niederschrift der Sitzung vom 16.09.2019 am Mittwoch, den 13.11.2019, 18:00 Uhr, 4 Bekanntgabe der Abstimmungsergebnisse der nicht öf- in der Musikschule „Heinrich Berger“, fentlichen Beschlüsse aus der letzten Sitzung gemäß § 52 Rudolf-Breitscheid-Straße 23, in Coswig (Anhalt), (2) KVG LSA statt. 5 Einwohnerfragestunde (Zeitlimit 60 min.) 6 Vorhabenbezogener Bebauungsplan der Innenentwick- Tagesordnung lung Nr. 34 „Wohnen an der Spiellücke“Bestätigung und Öffentlicher Teil Freigabe des Entwurfes COS-BV-083/2019 1 Eröffnung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung 7 Straßenbau „Unterfischerei“ in Coswig (Anhalt)- Bestäti- sowie der Anwesenheit, Bestätigung der Tagesordnung gung der Planung COS-BV-111/2019 2 Hinweis auf den § 33 KVG LSA „Mitwirkungsverbot“ zu Ta- 8 Abwägungsbeschluss zur Einziehung eines Teilstückes der gesordnungspunkten dieser Sitzung Straße „Am Wasserturm“ nach § 8 Straßengesetz Sach- 3 Bestätigung der Niederschrift der Sitzung vom 11.09.2019 sen-Anhalt (StrG LSA) COS-BV-115/2019 4 Verpflichtung der sachkundigen Einwohner/-innen 9 Einziehung eines Teilstückes der Straße „Am Wasserturm“ 5 Einwohnerfragestunde (Zeitlimit 60 min.) nach § 8 Straßengesetz Sachsen-Anhalt (StrG LSA) 6 Anträge, Anfragen und Mitteilungen COS-BV-084/2019 Nichtöffentlicher Teil 10 Benutzerordnung zur Obdachlosenunterkunft der Stadt 1 Bestätigung der Niederschrift der Sitzung vom 11.09.2019 Coswig (Anhalt) COS-BV-112/2019 2 Vertragsangelegenheit COS-BV-107/2019 11 Satzung über die Straßenreinigung und den Winterdienst in 3 Anträge, Anfragen und Mitteilungen der Stadt Coswig (Anhalt) (Straßenreinigungssatzung) Herstellung der Öffentlichkeit COS-BV-113/2019 Schließung der Sitzung. 12 Gefahrenabwehrverordnung der Stadt Coswig (Anhalt) COS-BV-114/2019 Holger Krauleidis 13 Anträge, Anfragen und Mitteilungen Ausschussvorsitzender Nichtöffentlicher Teil 1 Bestätigung der Niederschrift der Sitzung vom 16.09.2019

P2 P2 4 07.11.2019 Nr. 23/2019 Elbe-Fläming-Kurier

Sitzung des Betriebsausschusses 8 Kalkulation der Verwaltungskosten zur Umlegung der Ver- der Stadtwerke bandsbeiträge COS-BV-108/2019 9 Satzung zur Erhebung von Umlagen für die Unterhaltung Die nächste Sitzung des Betriebsausschusses der Stadtwerke der öffentlichen Gewässer 1. und 2. Ordnung in der Stadt findet Coswig (Anhalt) einschließlich ihrer Ortschaften - Umlage- am Montag, dem 18.11.2019, 17:00 Uhr, satzung 2018 COS-BV-109/2019 im Speisesaal des ehemaligen Wasserwerkes 10 Annahme von Spenden an die Stadt Coswig (Anhalt) im Coswig (Anhalt), 1. Obergeschoss, Roßlauer Haushaltsjahr 2019 COS-BV-121/2019 Straße 71, 11 Anfragen und Mitteilungen statt. Nichtöffentlicher Teil 1 Bestätigung der Niederschrift der 2. Sitzung des Haupt- ausschusses vom 24.09.2019 Tagesordnung 2 Steuerangelegenheit COS-INFO-124/2019 Öffentlicher Teil 3 Vertragsangelegenheit COS-BV-107/2019 1 Eröffnung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung sowie der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit, Bestä- 4 Anfragen und Mitteilungen tigung der Tagesordnung Herstellung der Öffentlichkeit 2 Hinweis auf den § 33 KVG LSA „Mitwirkungsverbot“ zu Ta- Schließung der Sitzung. gesordnungspunkten dieser Sitzung 3 Bestätigung der Niederschrift der Sitzung vom 01.10.2019 Axel Clauß 4 Bekanntgabe der Abstimmungsergebnisse der nicht öffent- Bürgermeister lichen Beschlüsse aus der letzten Sitzung des Betriebsaus- schusses gemäß § 52 (2) KVG LSA Bekanntmachung über das Recht auf 5 Einwohnerfragestunde (Zeitlimit 60 min.) 6 Betriebssatzung für die Stadtwerke Coswig (Anhalt) Einsichtnahme in das Wählerverzeichnis COS-BV-099/2019 und die Erteilung von Wahlscheinen für die 7 2. Änderungssatzung der Satzung über die Wasserversor- Kommunalwahlen am 08. Dezember 2019 gung und den Anschluss an die öffentliche Wasserversor- gungsanlage der Stadt Coswig (Anhalt) - Wasserversor- 1. Die Wählerverzeichnisse für die Kommunalwahlen am gungssatzung - COS-BV-118/2019 08. Dezember 2019 (Ergänzungswahlen Ortschaftsrats- 8 Satzung über die Erhebung von Trinkwasserversorgungs- wahl) für die Wahlbezirke der Stadt Coswig (Anhalt) liegen gebühren und Kostenerstattung für Wasserversorgungs- in der Zeit vom 18. November 2019 bis 22. November 2019 hausanschlüsse der Stadt Coswig (Anhalt) - Trinkwasser- während der Dienststunden im Amtshaus der Stadt Cos- versorgungsabgabensatzung - COS-BV-119/2019 wig (Anhalt), Zimmer-Nr. 110 (nicht barrierefrei), Am Markt 9 Anträge, Anfragen und Mitteilungen 13, 06869 Coswig (Anhalt) für Wahlberechtigte zur Ein- Nichtöffentlicher Teil sicht aus. Das Wählerverzeichnis wird im automatisierten 1 Bestätigung der Niederschrift der Sitzung vom 01.10.2019 Verfahren geführt. Wählen kann nur, wer in das Wählerver- 2 Anträge, Anfragen und Mitteilungen zeichnis eingetragen ist oder einen Wahlschein hat. Herstellung der Öffentlichkeit 2. Wer das Wählerverzeichnis für unrichtig oder unvollstän- Schließung der Sitzung. dig hält, kann innerhalb der Auslegungsfrist, spätestens am 22. November 2019 bis 12.00 Uhr, bei der Stadt Cos- A. Clauß wig (Anhalt), Am Markt 1, 06869 Coswig (Anhalt) einen Bürgermeister Antrag auf Berichtigung des Wählerverzeichnisses stellen. im Original unterzeichnet Der Antrag kann schriftlich oder zur Niederschrift ein- gelegt werden. Soweit die behaupteten Tatsachen nicht Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses offenkundig sind, sind die erforderlichen Beweismittel beizubringen. Für das Berichtigungsverfahren gelten die Die 3. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses findet Bestimmungen des Kommunalwahlgesetzes sowie der am Dienstag, den 19.11.2019, 18:30 Uhr, Kommunalwahlordnung für das Land Sachsen-Anhalt. im Ratssaal, Am Markt 1, Nach Ende der Einspruchsfrist ist ein Einspruch nicht statt. mehr zulässig. 3. Wahlberechtigte, die in das Wählerverzeichnis eingetra- Tagesordnung gen sind, erhalten bis spätestens zum 17. November 2019 Öffentlicher Teil eine Wahlbenachrichtigung. Wer keine Wahlbenachrich- 1 Eröffnung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberu- tigung erhalten hat, aber glaubt, wahlberechtigt zu sein, fung sowie der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit, muss einen Antrag auf Berichtigung des Wählerverzeich- Bestätigung der Tagesordnung nisses stellen, um nicht Gefahr zu laufen, dass das Wahl- 2 Hinweis auf den § 33 KVG LSA „Mitwirkungsverbot“ zu Ta- recht nicht ausgeübt werden kann. gesordnungspunkten dieser Sitzung 4. Wer einen Wahlschein hat, kann an der Wahl durch Stimm- 3 Bestätigung der Niederschrift der 2. Sitzung des Haupt- abgabe in einem beliebigen Wahlraum des Wahlbezirkes ausschusses vom 24.09.2019 oder durch Briefwahl teilnehmen. 4 Bekanntgabe der Abstimmungsergebnisse der nicht öf- 5. Einen Wahlschein erhält auf Antrag fentlichen Beschlüsse aus der letzten Sitzung des Haupt- 5.1 ein in das Wählerverzeichnis eingetragener Wahlberech- ausschusses gemäß § 52 (2) KVG LSA tigter, 5 Information über alle Vergaben, die den Wert des Ge- 5.2 ein nicht in das Wählerverzeichnis eingetragener Wahlbe- schäfts der laufenden Verwaltung überschreiten rechtigter, 6 Einwohnerfragestunde (Zeitlimit 60 min.) a) wenn er nachweist, dass er ohne sein Verschulden die 7 1. Änderungssatzung zur Satzung über die Erhebung von Antragsfrist für die Berichtigung des Wählerverzeich- Verwaltungskosten im eigenen Wirkungskreis der Stadt nisses versäumt hat; Coswig (Anhalt) (Verwaltungskostensatzung) b) wenn sein Recht auf Teilnahme an der Wahl erst nach COS-BV-173/2015/1 Ablauf der Antragsfrist entstanden ist.

P1 P1 Elbe-Fläming-Kurier 07.11.2019 Nr. 23/2019 5

5.3 Wahlscheinanträge können bei der Stadt Coswig (Anhalt) Stadt Coswig (Anhalt) mündlich oder schriftlich gestellt werden. Die Schriftform Der Bürgermeister gilt auch durch Telegramm, Fernschreiben, Telefax, E-Mail oder durch sonstige dokumentierbare elektronische Über- Festsetzung der Grundsteuer und der mittlung als gewahrt. Eine telefonische Antragstellung ist Hundesteuer für das Kalenderjahr 2020 unzulässig. Der Antragsteller muss Familiennamen, Vor- namen, Geburtsdatum und eine Wohnanschrift (Straße, durch öffentliche Bekanntmachung für die Hausnummer, Postleitzahl, Ort) angeben. Wer den Antrag Stadt Coswig (Anhalt) für eine andere Person stellt, muss durch Vorlage einer Diese Festsetzung durch öffentliche Bekanntmachung be- schriftlichen Vollmacht nachweisen, dass er dazu berech- trifft alle Grundsteuerpflichtigen und Hundesteuerpflichtigen, tigt ist. die im Kalenderjahr 2020 die gleiche Grundsteuer und Hun- 5.4 Wahlscheine können beantragt werden: desteuer wie im Vorjahr zu entrichten haben. Für Sie wird die - von in das Wählerverzeichnis eingetragenen Perso- Grundsteuer für das Kalenderjahr 2020 gemäß § 27 Abs. 3 nen bis zum 06. Dezember 2019, 18.00 Uhr; Grundsteuergesetz und die Hundesteuer gemäß § 12 Abs. 1 - von nicht in das Wählerverzeichnis eingetragenen Kommunalabgabengesetz für das Land Sachsen-Anhalt durch wahlberechtigten Personen unter den unter Nr. 5.2. diese öffentliche Bekanntmachung, wie im zuletzt ergangenen Buchstaben a) bis b) angegebenen Voraussetzungen Bescheid festgesetzt, und ist unter Angabe des Buchungszei- bzw. von Personen, die bei nachgewiesener plötzli- chens, zu entrichten. cher Erkrankung den Wahlraum nicht oder nur unter Mit dem Tag der öffentlichen Bekanntmachung dieser Steuer- nicht zumutbaren Schwierigkeiten aufsuchen können, bis zum Wahltage, 15.00 Uhr. festsetzung treten für die Steuerpflichtigen die gleichen Rechts- wirkungen ein, als wenn ihnen an diesem Tag ein schriftlicher 6. Ergibt sich aus dem Wahlscheinantrag nicht, ob die Wahl- Bescheid zugegangen wäre. berechtigten vor einem Wahlvorstand wählen wollen, so erhalten sie mit dem Wahlschein zugleich Die Grundsteuer- und Hundesteuersätze bleiben gegenüber dem Vorjahr unverändert und werden wie folgt festgesetzt: - den/die amtlichen Stimmzettel, - den Stimmzettelumschlag, Grundsteuer: - den amtlichen, mit der vollständigen Anschrift des Grundsteuer A 355 v.H. Gemeindewahlleiters, der Nummer des Wahlscheines Grundsteuer B 416 v.H. versehenen und freigemachten Wahlbriefumschlag Hundesteuer: sowie für den 1. Hund 40,00 € - das Merkblatt zur Briefwahl. für den 2. Hund 80,00 € Wahlberechtigte Personen können diese Unterlagen nach- für jeden weiteren Hund 100,00 € träglich bis spätestens am Wahltage, 15.00 Uhr anfordern. für jeden gefährlichen Hund 400,00 € An einen anderen als den Wahlberechtigten persönlich dürfen Es wird daher auf die Erteilung von schriftlichen Grundsteuer- Wahlschein und Briefwahlunterlagen nur ausgehändigt wer- bescheiden und Hundesteuerbescheiden für das Kalenderjahr den, wenn die bevollmächtigte Person vom Wahlberechtigten 2020 verzichtet. bereits auf dem Wahlscheinantrag benannt wurde oder die Be- Zahlungsaufforderung: rechtigung zum Empfang, etwa im Fall des § 24 Abs. 5 Satz 3, Die Steuerpflichtigen, die kein SEPA-Lastschriftmandat zur durch Vorlage einer schriftlichen Vollmacht nachgewiesen wird. Abbuchung der Grundsteuer und Hundesteuer erteilt haben, § 24 Abs. 1 Satz 5 gilt entsprechend. Von der Vollmacht kann werden gebeten, die Grundsteuer und die Hundesteuer für das nur Gebrauch gemacht werden, wenn die bevollmächtigte Per- Kalenderjahr 2020 - wie im zuletzt ergangenen Bescheid fest- son nicht mehr als vier Wahlberechtigte vertritt; dies hat sie der gesetzt- unter Angabe des Buchungszeichens - zu entrichten. Gemeinde vor der Empfangnahme der Unterlagen schriftlich zu Rechtsbehelfsbelehrung: versichern. Auf Verlangen hat sich die bevollmächtigte Person Gegen die Steuerfestsetzung kann innerhalb einer Frist von auszuweisen. Die ausgebende Behörde vermerkt dies auf dem einem Monat, die mit dem Ablauf des Tages dieser Bekannt- Wahlscheinantrag. Mit Aushändigung der Unterlagen an eine machung zu laufen beginnt, Widerspruch erhoben werden. Der andere Person erfolgt eine Mitteilung hierüber an die Wohn- Widerspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift- nicht in elek- anschrift des Wahlberechtigten unter Angabe des Namens der tronischer Form bei - der Stadt Coswig (Anhalt), Am Markt 1, bevollmächtigten Person und des Datums der Ausgabe. Zur 06869 Coswig (Anhalt), einzulegen. Umsetzung der Regelung des Satzes 3 sind Gemeinden und Die Einlegung eines Widerspruches ändert nichts an der frist- Verbandsgemeinden befugt, personenbezogene Daten von be- gerechten Zahlung. Auch wenn Widerspruch bei der Stadt vollmächtigten Personen und Wahlberechtigten zu verarbeiten. Coswig (Anhalt) oder Einspruch beim Finanzamt erhoben wur- Im Einzelnen dürfen folgende Daten verarbeitet werden: de, ist die Steuer fristgerecht zu zahlen. 1. Name, Vorname, Geburtsdatum und Anschrift der bevoll- Einwendungen gegen den Einheitswert oder Steuermessbetrag mächtigten Person, sind an das zuständige Finanzamt zu richten. 2. die Anzahl der vertretenen Wahlberechtigten sowie 3. Name, Vorname, Geburtsdatum und Anschrift des jeweils Coswig (Anhalt), den 22.10.2019 vertretenen Wahlberechtigten. A. Clauß Coswig (Anhalt), den 07. November 2019 Bürgermeister (Im Original unterzeichnet und gesiegelt) Stephan Stadtwahlleiter (Im Original unterschrieben) Information des Abwasserverbandes Coswig/Anhalt zur Ablesung der Gartenwasserzähler Sehr geehrte Abwasserkunden, der Trinkwasserversorger HEIDEWASSER GmbH führt auch in diesem Jahr in den Ortsteilen Cobbelsdorf, Pülzig, Wörpen, Wahlsdorf, Möllensdorf, Köselitz und Senst die Ermittlung der Trinkwasserzählerstände durch Selbstablesung der Kunden

P1 P1 6 07.11.2019 Nr. 23/2019 Elbe-Fläming-Kurier mittels Karten durch. Diese beinhalten nicht die Ablesung der Unsere Anschrift lautet: Gartenwasserzähler (Zähler zur Absetzung der Trinkwasser- Abwasserverband Coswig/Anhalt, mengen vom Abwasser). Eine zusätzliche Mitteilung auf diesen Am Brennickel 12, 06869 Coswig (Anhalt) Karten ist nicht notwendig, da diese Karten maschinell einge- oder per E-Mail: [email protected] lesen werden und diese Informationen somit verloren gehen. Telefonisch erreichen Sie uns unter der Telefon-Nr. 034903 Wir möchten Sie deshalb bitten, uns bis zum 31. Dezember 52324 oder per Fax: 034903 52340. 2019 den Stand Ihres Gartenwasserzählers schriftlich oder mündlich unter Angabe Ihrer Kundennummer und Zählernum- Pfeifer mer mitzuteilen. Verbandsgeschäftsführer

Elbe-Fläming-Kurier

- Herausgeber: Stadtverwaltung Coswig (Anhalt), Am Markt 1, 06869 Coswig (Anhalt) - Verlag und Druck: LINUS WITTICH Medien KG, 04916 Herzberg, An den Steinenden 10, Telefon: (03535) 489-0, Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. - Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: Stadtverwaltung Coswig (Anhalt), Am Markt 1, 06869 Coswig (Anhalt) Ansprechpartner: Frau Preiß, Tel. (034903) 610172, Fax: (034903) 610158; E-Mail: [email protected] - Verantwortlich für den Anzeigenteil/Beilagen: LINUS WITTICH Medien KG, 04916 Herzberg, An den Steinenden 10 vertreten durch den Geschäftsführer ppa. Andreas Barschtipan www.wittich.de/agb/herzberg

Einzelexemplare sind gegen Kostenerstattung über den Verlag zu beziehen. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzel­exemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schaden­ersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. IMPRESSUM

P2 P2 Elbe-Fläming-Kurier 07.11.2019 Nr. 23/2019 7

Werden Sie jetzt Teil des Bürgerbus-Teams und unterstützen Mitteilungen aus dem Rathaus Sie Ihre Stadt. Um mehr zu erfahren und Ihr Interesse zu bekunden, mel- den sich bitte bei Frau Schildhauer, telefonisch unter 034903 610183 oder per E-Mail: [email protected]. Gern können Sie sich auch während der Öffnungszeiten persönlich erkundigen. Wir freuen uns auf Sie!

# Danke fürs Ehrenamt!

Die Stadt Coswig (Anhalt) verkauft die ehemalige Eisdiele im OT Klieken

Lage: Stadt Coswig (Anhalt): Der Ortsteil Klieken mit ca. 650 Einwohnern liegt 3 km westlich der Kernstadt. In der Umgebung befinden sich überwiegend Einfamilienhäuser, die Grundschule und eine Kindertagesstätte. Südlich grenzt die land- schaftlich reizvolle Kliekener Aue (Biosphä- renreservat Mittelelbe) an. Grundstück: Die Immobilie verfügt über ein 679 m2 gro- ßes und ebenes Grundstück. Hinsichtlich Trinkwasser, Abwasser und Elektro ist eine Erschließung gegeben. Objekt: Das sanierungsbedürftige Gebäude wurde ca. 1970 im Bungalowstil errichtet und er- streckt sich über eine Etage. Die Nutzfläche der Innenräume beträgt etwa 170 m2. Die Auf- teilung der Räumlichkeiten gliedert sich wie folgt: - einen großen und teilbaren Aufenthaltsraum - eine Küche - Damen- sowie Herren-WC - einen Abstellraum - eine überdachte Außenterrasse Mindestgebot: 20.370,00,- €

Aufruf Liebe Bürgerinnen und Bürger, in der Vergangenheit wurde bereits einige Male über das Projekt „Bürgerbus“ berichtet. Die Stadt Coswig (Anhalt) möchte eine weitere Verbindung zwischen den Ortschaften und der Kern- stadt schaffen, um den ÖPNV in unserer Region zu unterstützen. Hierfür benötigen wir nun auch Ihre Unterstützung! Das Fahrzeug konnte nunmehr in Betrieb genommen werden. Das Projekt Bürgerbus kann aber erst mit Ihrer Hilfe zum Leben erweckt werden, denn ehrenamtlich Tätige sollen den Bus fah- ren.

P2 P2 8 07.11.2019 Nr. 23/2019 Elbe-Fläming-Kurier

Besichtigungen sind nach vorheriger Absprache möglich. Als Ansprechpartner steht Ihnen Herr Kai Födisch unter 034903 Veranstaltungen 610467 oder [email protected] zur Verfügung. Schriftliche Gebote sind bis zum 29.11.2019 zu richten an:

Stadt Coswig (Anhalt) Bauamt Gebot ehemalige Eisdiele Klieken Am Markt 1 06869 Coswig (Anhalt)

Wir bitten um Ihre Mithilfe Liebe Kinder, sehr geehrte Eltern, Die Stadt Coswig (Anhalt) möchte sich für die Aktion „Wir ja- gemeinsam feiern die evangelische Kirchengemeinde St. Nico- gen Funklöcher“ der Telekom Deutschland GmbH (TDG) be- lai Coswig, die Stadt Coswig, der Kindergarten „Sonnenschein“ werben. Diese Initiative ermöglicht es uns, LTE-Mobilfunklöcher und die Fröbel-Grundschule Coswig am 11.11.2019 den Sankt durch die Telekom schließen zu lassen. Martinstag. - Beginn ist um 17:30 Uhr in der Kirche St. Nicolai. Dort fin- Das Funkloch, für welches die Bewerbung eingereicht wird, det ein kleines, gemeinsames Programm von Fröbel-Grund- muss ein echtes LTE-Funkloch im besiedelten Gebiet sein. schule, Kindergarten „Sonnenschein“, Hort Cobbelsdorf Dies bedeutet, dass weder die Telekom noch ein Wettbewerber und der Kirchengemeinde statt. in diesem Gebiet LTE-Abdeckung im Outdoor-Bereich haben. - Im Anschluss werden die von der Grundschule und der Kita Eine GSM (2G) Versorgung kann vorhanden sein. selbstgebackenen Martinsbrötchen verteilt. - Ab 18 Uhr besteht die Möglichkeit, sich im Eingangsbereich Bitte melden Sie uns, bis spätestens 15.11.2019, wo genau sich des Klosterhofs mit Speisen und Getränken der Firma Es- Ihr Funkloch befindet und welche Netze betroffen sind. senservice Junghans GmbH aus Coswig zu versorgen. Senden Sie ganz einfach eine E-Mail an k.mohs@coswig-on- - 19 Uhr beginnt der Fackelumzug, der vom Roßlauer Spiel- line.de oder melden Sie sich telefonisch unter 034903 610131. mannszug BLAU-WEISS und der Jugendfeuerwehr ange- Weitere Informationen zur Aktion finden Sie hier: führt wird. Folgende Route ist geplant: Kirche - Flieth - Goe- https://www.telekom.com/de/konzern/themenspecials/netze/ thestraße - Friederikenstraße - Kirche. Der Fackelumzug, wir-jagen-funkloecher und somit die gesamte Veranstaltung, endet ca. 20 Uhr.

Wir freuen uns auf einen geselligen Abend mit Kindern, Eltern, Der Jugendclub „Lichtblick“ in Coswig Gästen und den Veranstaltern! An diesem Abend tragen die Eltern die volle Verantwor- Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 13 - 18 Uhr tung für ihre Kinder. Angebote im Jugendclub im November 2019 Gestaltung der Woche vom 01.11.2019 Freitag: geschlossen

Gestaltung der Woche vom 04.11. bis 08.11.2019 Montag: Freispiele Dienstag: Brettspiele Mittwoch: das Medienmobil kommt Veranstaltungen im Naturpark Donnerstag: Kochen oder Backen Freitag: Turnhalle - Turnschuhe nicht vergessen! 10.11.2019 – Die Kirchen im Dorf lassen. Spaziergang. Sonntag, Dorfkirchenmuseum Garitz, Beginn: 14:00 Uhr, Gestaltung der Woche vom 11.11. bis 15.11.2019 Dauer ca. 2 h Montag: Adventskalender basteln Wir lassen die Kirchen genau dort - im Dorf. Denn dort gehören Dienstag: Adventskalender basteln sie hin. Kirchen sind nicht nur Orte der Religion - sie sind Zeit- geschichte und Gemeindeleben. Jede noch so kleine Kirche ist Mittwoch: Darts-Turnier einmalig. Der Förderkreis Entschlossene Kirchen e. V. öffnet Donnerstag: Backen und Kochen diese kleinen Kirchen für Sie, damit sie Teil der Gemeinde und Freitag: lustige Bewegungsspiele in der Turnhalle somit im Dorf bleiben. Kennen Sie die Kirchen in Ihren Nachbar- (Turnschuhe nicht vergessen!) dörfern und die kleinen Geschichten und Geheimnisse? Nein? Dann sind Sie hier und heute genau richtig. Sonja Hahn, Kunst- Gestaltung der Woche vom 18.11. bis 22.11.2019 historikerin und aktives Mitglied im Förderkreis, wird ihnen da- Montag: Plätzchen backen von während des Spaziergangs erzählen. Wir treffen uns am Dienstag: Plätzchen backen Dorfkirchenmuseum. Dieses kleine Museum in einer alten Stär- Mittwoch: Plätzchen glasieren kefabrik zeigt Ihnen anhand liebevoll handgefertigter Modelle Donnerstag: Kochen oder Backen die Vielfalt der Dorfkirchen in unserer Region. Nach einer kur- Freitag: Turnhalle, ihr entscheidet, was ihr spielen wollt. zen Einführung spazieren wir zur nahegelegenen Dorfkirche in (Turnschuhe nicht vergessen) Garitz, die auch zu den Entschlossenen Kirchen gehört. Weiter geht es zur St. Michaelis Kirche nach Kleinleitzkau. Im Kontext Gestaltung der Woche vom 25.11. bis 29.11.2019 des Projekts „Lichtungen“ wurden in der Kirche im Jahr 2016 Montag: Freispiele drei Chorfenster nach dem Entwurf von Christiane Schwarze- Dienstag: weihnachtliches Basteln Kalkoff eingebaut; ein kleines Kunstwerk mitten in Kleinleitzkau Mittwoch: weihnachtliches Dekorieren das man hier nicht erwarten würde. Dann lassen wir auch diese Donnerstag: Kochen oder Backen Kirche im Dorf und gehen still und leise gemeinsam um den Freitag: Turnhalle - Turnschuhe nicht vergessen! Garitzer Teich zurück zum Dorfkirchenmuseum.

P1 P1 Elbe-Fläming-Kurier 07.11.2019 Nr. 23/2019 9

Dort warten bereits ein Feuer, heißer Apfelsaft, Kuchen und eine leckere Suppe auf uns. So lassen wir den Sonntag gemeinsam ausklingen und hoffen, dass wir bei Ihnen die Lust auf das Ent-

decken weiterer Entschlossener Kirchen geweckt haben.

14.11.2019 - Naturparktreff - Dankeschön! Donnerstag, Naturparkinfozentrum, 15:00 Uhr Alle fleißigen Stempelsammler*innen sind herzlich eingeladen zum heutigen Nachmittag. Bei Kaffee und Kuchen möchten wir uns bei Ihnen für die Teilnahme an vielen unserer Veranstal- tungen bedanken. Wer an diesem Nachmittag nicht teilnehmen kann, kann sehr gerne auch danach noch die Stempelkarte vor- beibringen. Bitte melden Sie sich telefonisch (034903 595600) oder per E-Mail ([email protected]) an. Weiteres finden Sie hier: www.naturpark-flaeming.de Wir ziehen am 07.November 2019, um 17:30Uhr

mit Gespensterlichtern Kultur mobil: Natur trifft (Lampions) und Kunst und Kultur in der Höllenfeuern (Fackeln) Stadt Coswig (Anhalt) zum Hexenplatz (Sportplatz Klieken). Dort erwarten uns Riesenfeuer, Knüppelkuchen und Hexentrunk.

Kultur mobil Ziel des Projektes ist es, die Lebensqualität und den Selbstwert des ländlichen Raums zu fördern und Menschen generations- Vereine und Parteien übergreifend an Kunst, Kultur und Natur teilhaben zu lassen. Planung 2020: Veranstaltungsplan Stadtverband der Nun beginnen wir mit der Planung für 2020. Wenn Sie gerne eine Veranstaltung in Ihrem Dorf organisieren möchten oder Arbeiterwohlfahrt Coswig e. V. selbst eine anbieten können, melden Sie sich bei Annekatrin Els: Begegnungsstätte, Elbstr. 1 ([email protected]) 06869 Coswig Telefon: 034903 595600 Tel. 034903 31355 Veranstaltungen: Monat November 2019 10.11.2019 – Richtig entspannen, mit Katharina Neuhaus im Dorfgemeinschaftshaus Möllensdorf, 11:00 Uhr, Dauer ca. 2 h Do., 07.11.2019 17.30 Uhr Klöppeln Wenn die Blätter gefallen sind, der goldene Oktober mit seinen Fr., 08.11.2019 9.30 Uhr Turnen m. Fr. Eichler Feiertagen vorüberzog und immer noch keine Ruhe in unser Mo., 11.11.2019 14.00 Uhr Kaffeeklatsch Leben eingekehrt ist, dann sollten wir uns einmal Gedanken Mi., 13.11.2019 14.00 Uhr Spielnachmittag darüber machen, was uns entspannt, bevor uns der Weih- Fr., 15.11.2019 9.30 Uhr Turnen m. Fr. Eichler nachtsstress wieder überfällt. In diesem Kurzseminar erfahren Mo., 18.11.2019 14.00 Uhr Kaffeeklatsch wir, was Entspannung für uns bedeutet, welchen gesundheit- Mi., 20.11.2019 14.00 Uhr Spielnachmittag lichen Nutzen sie bringt und wie wir sie erreichen. Es werden 14.00 Uhr Bastelnachmittag verschiedene Entspannungstechniken erklärt und ausprobiert. Bitte bringen Sie gute Laune und bequeme Kleidung mit. Gebo- Vorschau ten werden: Eine entspannte Atmosphäre, Musik, Tee und wenn 21.11.2019 Speckkuchenessen Sie kommen, jede Menge nette Menschen. 28.11.2018 Adventsnachmittag 13.11.2019 – Gedichte und Geschichten, die das Leben 18.12.2019 Weihnachtsfeier schreibt – ein Leseabend mit Bildern, Musik und einem Glas Sekt, mit Monika Müller und Hartmut Otto im Dorfgemein- Blutspende am 15.11.2019 schaftshaus Stackelitz, Beginn: 18:00 Uhr Am Freitag, dem 15.11.2019, laden wir zur Blutspende in unsere 21.11.2019 Kultur mobil – Weihnachtsmalerei, Ziegelei (Dorf- Begegnungsstätte ein, von 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr. gemeinschaftshaus) Zieko Zum 2. Mal treffen wir uns im Zieko zur Unterglasurmalerei mit Anmeldungen zu allen Veranstaltungen in unserer Begeg- Claudia Ploß. Wer beim ersten Mal nicht dabei war, hat etwas nungsstätte oder telefonisch unter der Tel.-Nr. 034903 31355. verpasst. Gestalten Sie Ihr eigenes kreatives Weihnachtsge- Unsere Fahrten und Ausflüge sind auch für Personen geeignet, schenk in angenehmer Runde. Die Mindestteilnehmer*innenzahl die nicht mehr so gut zu Fuß sind. Auch Nichtmitglieder sind ist wieder 12. Kosten pro Person: 8,50 Euro, Beginn 18:00 Uhr. uns herzlich willkommen.

Bitte melden Sie sich vorher an! Michalke

P1 P1 10 07.11.2019 Nr. 23/2019 Elbe-Fläming-Kurier

Die DRK-Begegnungsstätte Coswig Kontakte informiert Leiterin: Marion Hausmann 034903 52023 Einige freie Plätze in den Gymnastikgruppen auch in den umlie- [email protected] genden Gemeinden. Verwaltung: Jacqueline Döhring 034903 52024 Tun Sie etwas für Ihr körperliches Wohlergehen. Unsere [email protected] Gymnastik-Übungen trainieren Kraft, Beweglichkeit und Reisen: Anke Kappel Koordination. 034903 52021 Gymnastik wirkt wie ein kleiner Jungbrunnen. Sie kräftigt die [email protected] einzelnen Muskeln im Körper, macht sie beweglicher, fördert Seniorentreff: das Zusammenspiel zwischen den Muskelgruppen. Zudem hält 034903 52027 sie die Gelenke geschmeidig. Ausstellung Entscheiden Sie sich schnell, informieren Sie sich oder Der Rassenkaninchenverein G21 Coswig und Umgebung e. V. kommen Sie zu einer kostenlosen Schnupperstunde! führt am 16. und 17. November 2019 die Kreisschau des KV Kontaktdaten: DRK Begegnungsstätte, Tel. 034903 5200 Wittenberg durch. Angeschlossen an diese Ausstellung ist die Spezielles Angebot der Woche 11.11. - 15.11.2019 Ortsschau des Geflügelvereins Coswig/Anhalt. Die Ausstellung findet in Wittenberg, OT Griebo, in der Mehr- Montag, 11.11.19 zweckhalle am Kohlgarten statt. 14.00 Uhr Treffen der Brett- und Kartenspieler Es werden ca. 400 Kaninchen verschiedener Rassen und Far- 18.15 Uhr Hatha-Yoga in Cobbelsdorf benschlägen gezeigt sowie ca. 200 Geflügel. Dienstag, 12.11.19 15.00 - 17.00 Uhr Kleiderausgabe in der Schlossstr. 24 für je- Geöffnet ist die Schau: dermann Samstag, den 16.11.2019, von 09.00 bis 17.00 Uhr Mittwoch, 13.11.19 Sonntag, den 17.11.2019, von 09.00 bis 13.00 Uhr. 09.30 Uhr „Töpfer“ unter Anleitung von Fr. Paasch Der Vorstand freut sich auf Ihren Besuch! 19.30 Uhr Hatha-Yoga-Kurs Donnerstag, 14.11.19 10.00 - 12.00 Uhr Kleiderausgabe in der Schlossstr. 24 für je- Verkehrssicherheit in Jeber-Bergfrieden dermann Am Mittwoch, dem 12.11.2019, führt der ADAC Niedersachsen/ 14.00 Uhr „Überraschungsnachmittag“ Sachsen-Anhalt seine nächste Verkehrsteilnehmerschulung durch. Spezielles Angebot der Woche Begonnen wird 14.30 Uhr für Fußgänger und Radfahrer im vom 18.11. - 22.11.2019 Gemeinderaum Weidener Straße 6. Montag, 18.11.19 Ab 17 Uhr findet am gleichen Ort eine Verkehrsteilnehmerschu- 14.00 Uhr Treffen der Brett- und Kartenspieler lung für Kraftfahrer statt. Das Ziel beider Veranstaltungen ist es, „Sicher Mobil“ zu blei- 18.15 Uhr Hatha-Yoga in Cobbelsdorf ben, denn Unsicherheiten im Straßenverkehr führen zu Fehlern Dienstag, 19.11.19 und Risiken. Wellnesszeit: abschalten und genießen! Autofahren soll Spaß machen! Abfahrt 9.15 Uhr Besuch der Salz-Oase Roßlau Fragen zur Vorfahrt, Kreisverkehre und Kreuzungen werden 15.00 - 17.00 Uhr Kleiderausgabe in der Schlossstr. 24 für je- vom Fahrlehrer Klaus Lohmann in einer lockeren Gesprächs- dermann runde erläutert. 14.30 Uhr SHG „Angst und Depressionen“ – Grup- Wie immer ist die Veranstaltung kostenlos, interessante Bro- pennachmittag schüren können Bitte vorher anmelden! mitgenommen werden. 14.30 Uhr SHG „Diabetiker“ – Gruppenveranstaltung Weitere Informationen gerne unter 0177 6873725 - Klaus Loh- Mittwoch, 20.11.19 mann. 19.30 Uhr Hatha-Yoga-Kurs Donnerstag, 21.11.19 K. Lohmann 10.00 - 12.00 Uhr Kleiderausgabe in der Schlossstr. 24 für je- dermann 13.00 Uhr „Geselliges Tanzen“ mit Frau Kappel Sportnachrichten Erste-Hilfe-Ausbildung Nächster BG-Grundkurs - Ersthelfer für Betriebe und LSM- Lehrgang für Führerscheinbewerber Vorschau Fußball Ort des Lehrganges: DRK-Kreisverbandshaus SG Blau-Weiß Klieken e. V. Am Alten Bahnhof 11 06886 Wittenberg Termine: auf Anfrage Ort des Lehrganges: DRK-Begegnungsstätte Landesklasse Staffel 5 Puschkinstraße 37 Samstag, den 09.11.2019, Anstoß 14.00 Uhr, Sportplatz Klieken 06869 Coswig SG Blau-Weiß Klieken : SV Graf Zepp. 09 Abtsdorf Termin: auf Anfrage Anhalt-Kreisliga Samstag, den 09.11.2019, Anstoß 11.30 Uhr, Sportplatz Klieken Nächster BG-Kurs - Erste-Hilfe-Training für Betriebe SG Blau-Weiß Klieken II : TSV 1894 Mosigkau II Nach Vereinbarung! Samstag, den 16.11.2019, Anstoß 14.00 Uhr, Sportplatz Serno Anmeldungen und Informationen ab sofort möglich! SG Jeber-Bergfrieden/Serno 2 : SG Blau-Weiß Klieken II

P2 P2 Elbe-Fläming-Kurier 07.11.2019 Nr. 23/2019 11

D-Jugend Kreisliga Ansetzungen, 09./10.11.2019 Samstag, den 09.11.2019, Anstoß 09.30 Uhr, Sportplatz Coswig Heimspiele, 09.11.2019 SG Coswig/Klieken : SV Grün-Weiß Wörlitz 11:00 Uhr Anhaltliga weibliche B-Jugend E-Jugend Kreispokal SV Blau-Rot Coswig - HBC Wittenberg Samstag, den 16.11.2019, Anstoß 09.30 Uhr, Sportplatz Klieken 12:45 Uhr Sachsen-Anhalt Liga männliche D-Jugend SG Coswig/Klieken : TSV Rot Weiß Zerbst SV Blau-Rot Coswig - SC Magdeburg F-Jugend Kreisliga 14:15 Uhr Anhaltliga weibliche C-Jugend Sonntag, den 10.11.2019, Anstoß 09.30 Uhr, Sportplatz Coswig SV Blau-Rot Coswig - BSG Akt. Gräfenhainichen SG Coswig/Klieken : SV Dessau 05 II 16:00 Uhr Anhaltklasse Männer SV Blau-Rot Coswig II - SV 07 Apollensdorf II Sportvorschau Auswärtsspiele, 09.11.2019 10:00 Uhr Anhaltliga weibliche D-Jugend SG Jeber-Bergfrieden F-und E-Jugend HSG Wolfen 2000 - SV Blau-Rot Coswig 15:00 Uhr Anhaltliga männliche C-Jugend F-Jugend Kreisliga Jessener SV 53 - SV Blau-Rot Coswig Auswärtsspiele, 10.11.2019 Samstag,den 09.11.2019, Anstoß:09.00 Uhr 12:15 Uhr Anhaltliga männliche E-Jugend Dessau-Rosslauer HV - SV Blau-Rot Coswig SG Jeber-Bergfrieden gegen SV Dessau05 I 14:00 Uhr Sachsen-Anhalt Liga männliche A-Jugend HAT 1861 Halberstadt - SV Blau-Rot Coswig E - Jugend Kreisliga Ansetzungen, 16.11.2019 Heimspiele, 16.11.2019 Samstag,den 09.11.2019, Anstoß; 11.00 Uhr 10:00 Uhr Anhaltliga weibliche B-Jugend SG Jeber-Bergfrieden gegen SV Germania 08 Roßlau I SV Blau - Rot Coswig - BSG Akt. Gräfenhainichen 11:45 Uhr Anhaltliga männliche C-Jugend E-Jugend Kreispokal Viertelfinale SV Blau - Rot Coswig - TuS Radis 13:30 Uhr Sachsen-Anhalt Liga männliche D-Jugend Samstag,den 16.11.2019, Anstoß 09.30 Uhr SV Blau - Rot Coswig - BSV 93 Magdeburg Dessauer SV 97 gegen SG Jeber-Bergfrieden 15:15 Uhr Anhaltliga weibliche D-Jugend SV Blau - Rot Coswig - HG 85 Köthen 17:30 Uhr Anhaltliga Frauen SG Jeber-Bergfrieden/Serno I und II SV Blau - Rot Coswig - BSG Akt. Gräfenhainichen II Auswärtsspiel, 16.11.2019 Sportvorschau 16:00 Uhr Anhaltliga Männer Kreisoberliga SG Kühnau II - SV Blau - Rot Coswig Samstag, den 09.11.2019, Anstoß: 14.00 Uhr SG GW Dessau/Rodleben - SG Jeber-Bergfrieden/Serno Kirchliche Nachrichten Kreisliga Samstag, den 09.11.2019, Anstoß: 11.30 Uhr SG GW Dessau II - SG Jeber-Bergfrieden/Serno II Ev. Kirche Coswig Gottesdienste SV Blau-Rot Coswig So., 10.11. Sportnachrichten der Abteilung Handball 9.00 Uhr Griebo Gottesdienst Ergebnisse, 19.10.2019 10.00 Uhr Buko Sonntagsandacht Anhaltliga männliche E-Jugend 10.30 Uhr Pülzig Gottesdienst SV Blau-Rot Coswig - HSV 2000 Zerbst II 59 : 2 So., 17.11. Anhaltliga weibliche B-Jugend 10.30 Uhr Coswig Gottesdienst mit Totengedenken und SV Blau-Rot Coswig - SV Finken Raguhn 12 : 18 Abendmahl Anhaltklasse Männer 15.00 Uhr Klieken Gottesdienst mit Totengedenken und SV Blau-Rot Coswig II - SV GW Wittenberg/P. III 25 : 18 Abendmahl Anhaltliga Männer Mi., 20.11., Buß- und Bettag SV Blau-Rot Coswig - HBC Wittenberg 31 : 22 19.00 Uhr Coswig Ökumenischer Gottesdienst in Anhaltliga weibliche C-Jugend Kath. Kirche St. Michael SV GW Wittenberg/P. - SV Blau-Rot Coswig 31 : 10 Fr., 22.11. Sachsen-Anhalt Liga männliche A-Jugend 15.30 Uhr Coswig Andacht im Seniorenwohnpark TSG Calbe/Saale - SV Blau-Rot Coswig 46 : 26 So., 24.11. Sachsen-Anhalt Liga männliche D-Jugend 9.00 Uhr Griebo Gottesdienst mit Totengedenken Kühnau/DRHV 06 - SV Blau-Rot Coswig 32 : 21 10.00 Uhr Buko Sonntagsandacht Ergebnisse, 26./27.10.2019 10.30 Uhr Senst Gottesdienst mit Totengedenken Anhaltliga männliche E-Jugend TSV Blau-Weiß Brehna - SV Blau-Rot Coswig 24 : 26 Termine: Anhaltliga weibliche D-Jugend Fr., 08.11. - Elbingerode Konfi-Freizeit Kühnau/DRHV 06 - SV Blau-Rot Coswig 33 : 7 So., 10.11. Anhaltliga Männer So., 10.11. 17.0 0 Uhr Coswig Serenade mit dem SV Finken Raguhn - SV Blau-Rot Coswig 28 : 30 Coswiger Posaunen- Anhaltliga Frauen chor SG Chemie Bitterfeld - SV Blau-Rot Coswig 10 : 31 Mo., 11.11. 17.0 0 Uhr Coswig Martinsfest Anhaltliga männliche C-Jugend Mi., 20.11. 14.00 Uhr Coswig Frauenkreis St. Ni- SV 07 Apollensdorf - SV Blau-Rot Coswig 19 : 27 colai

P2 P2 12 07.11.2019 Nr. 23/2019 Elbe-Fläming-Kurier

Öffnungszeiten, Anschrift und Ansprechpartnerin im Kirchen- Sonntag, 17.11.2019 büro Coswig: 16.00 Uhr Gottesdienst in Coswig Dienstag: 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 17.30 Uhr Mittwoch, 20.11.2019 Donnerstag: 9.00 - 12.00 Uhr 19.30 Uhr Gottesdienst in Coswig Angela Frenzel; Schloßstraße 58; 06869 Coswig (Anhalt) Kinderunterrichte: E-Mail: [email protected] oder [email protected] Sonntag, 10.11.2019 Telefon: 034903 62938 11.30 Uhr Reli-Blockunterricht in Coswig Regelmäßige Gemeindekreise Sonntag, 10.11.2019 Junge Gemeinde donnerstags 18.00 Uhr 10.00 Uhr Vorsonntagsschule/Sonntagsschule Kirchenmusikalische Arbeitskreise: Gemeindechor: Kirchenchor donnerstags 19.30 Uhr sonntags, nach dem Gottesdienst Kinderchor donnerstags 18.00 Uhr Gemeindevorsteher Posaunenchor dienstags 19.00 Uhr Gerald Müller Einsteiger Posaunenchor freitags 15.00 Uhr E-Mail: [email protected] Jungbläserchor freitags 16.00 Uhr Anfänger nach Vereinbarung Ev. Regionalpfarramt Roßlau Große Markstr. 9 06862 Dessau-Roßlau Tel.: 034901/949330 Evangelische Hoffnungsgemeinde Zieko Gottesdienste: Sonntagsandacht Sonntag, 10.11.2019 Buko: 10.11.2019, 10:00 Uhr 16.30 Uhr Weiden Martinsfest 24.11.2019, 10:00 Uhr Gottesdienst Sonntag, 17.11.2019 09.30 Uhr Ragösen Gottesdienst mit Abendmahl Klieken: 17.11.2019, 15:00 Uhr Pfarrerin Simmering Gedenkstunde zum Volkstrauertag Gemeindenachmittag 11.00 Uhr Thießen Gottesdienst mit Abendmahl Klieken: 12.11.2019, 14:00 Uhr Pfarrerin Simmering

Buro: 13.11.2019, 15:00 Uhr Sonnabend, 23.11.2019 Düben: 21.11.2019, 15:00 Uhr 09.30 Uhr Weiden Kindervormittag Gemeindekirchenratssitzung Zieko: 12.11.2019, 19:00 Uhr Sonntag, 24.11.2019 – Ewigkeitssonntag 10.00 Uhr Grochewitz Gottesdienst mit Abendmahl Konfitüre Pfarrerin Simmering 7. Klasse und 8. Klasse Konfifreizeit Elbingerrode Gemeindenachmittage: 13.11.2019 15.00 Uhr Thießen 08.11. - 10.11.2019 Regelmäßige Gemeindekreise in Coswig 20.11.2019 15.00 Uhr Ragösen Junge Gemeinde donnerstags 18:00 Uhr Kirchenmusikalische Arbeitskreise Gemeindeabend „30 Jahre friedliche Revolution“ Kirchenchor donnerstags 19:30 Uhr 19. November - 19.00 Uhr St. Marienkirche Roßlau Kinderchor donnerstags 18:00 Uhr Gemeinsam mit dem Ortschaftsrat Roßlau lädt die Kirchengemeinde zu einem Posaunenchor dienstags 19:00 Uhr Gemeindeabend „30 Jahre friedliche Revolution in Roßlau“ in die St. Marienkirche ein. Im Einsteiger im Posaunenchor freitags 15:00 Uhr November 1989 gingen in der DDR viele Menschen auf die Straße, um sich für Freiheit und Demokratie einzusetzen. Das „Neue Forum“ gründete sich, wie weitere Initiativen und Jugendposaunenchor freitags 16:00 Uhr Parteien. Wie war das damals in Roßlau? Was hoffte man? Was machte Angst? Was ist Anfänger nach Vereinbarung geblieben? Ich denke, dass es gut ist, sich an die Ereignisse vor 30 Jahren zu erinnern, um Sprechzeit im Gemeindebüro Zieko auch heute daraus Handlungsweisen abzuleiten. Lassen Sie uns darüber gemeinsam Dienstags von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr nachdenken. J. Tobies

Telefon: 034903 62645 Gedenkkonzert E-Mail: [email protected] 23. November - 17.00 Uhr St. Marienkirche Roßlau Herzlich laden wir zu einem Gedenkkonzert für die im Laufe des Kirchenjahres Verstorbenen am 23. November, dem Vorabend des Ewigkeitssontags, ein. Das Ensemble TonART (Leipzig) Katholische Gemeinde St. Michael wird das Gedenkkonzert gestalten. Der Eintritt beträgt 5,00 Euro. J. Tobies 10.11.2019, Sonntag 09.00 Uhr Hl. Messe 12.11.2019, Dienstag 08.00 Uhr Gottesdienst Bald ist Weihnachten. 17.11. 2019, Sonntag 09.00 Uhr Messe Denken Sie an Ihre Festtagsgrüße! 19.11. 2019, Dienstag 08.00 Uhr Gottesdienst 20.11. 2019, Buß- und Bettag Wir 19.00 Uhr ökumenischer Gottesdienst in St. Michael beraten Sie Eine frohe Zeit wünscht K. Hoffmann gerne! Neuapostolische Kirche Coswig (Anhalt) www.coswig.nak-nordost.de Gottesdienste: Sonntag, 10.11.2019 Ihre Medienberaterin vor Ort 10.00 Uhr Gottesdienst in Coswig Rita Smykalla berät Sie gerne. Mittwoch, 13.11.2019 0171 4144018 | [email protected] 19.30 Uhr Gottesdienst in Coswig

P1 P1