Elbe-Fläming-Kurier

Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt)

8. Jahrgang Donnerstag, den 10. April 2014 Woche 15, Nummer 7 FROHE OSTERN wünscht Ihre Doris Berlin, Bürgermeisterin

Kinder, laßt uns Eier schmücken rot oder gelb, grün oder blau einerlei, es wird entzücken ein jeder komm `er her und schau.

Linien ziehn wir zart und fein, da sitzt der Osterhase auf der Wiese, und das sollen seine Kinder sein, keine Eier sind so bunt wie diese!

Und eh der Tag noch wird sich neigen haben wir sie hübsch gereiht, und schon hängen sie an Zweigen, was ihr doch für Künstler seid!

© pixelio.de / S. Hofschlaeger Unbekannter Dichter

Anzeigen

Hirschmann-Immobilien

03 49 03 / 6 29 10 Verlag + Druck LINUS WITTICH KG Telefon: (0 35 35) 489-0· Internet: www.wittich.de Wir suchen Einfamilienhäuser für vorgemerkte Kunden (Coswig, Roßlau, und Umgebung).

Unsere aktuellen Angebote finden Sie unter: Hier könnte www.hirschmann-immo.de Ihre Werbung stehen. 2 10.04.2014 Nr. 07/2014 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier (für diese Angaben übernimmt die Redaktion keine Gewähr!)

Allgemeinmedizin Notdienste der Apotheken in dringenden Neustrukturierung des vertragsärztlichen Bereitschafts- Notfällen und bei Notrezepten dienstes Not-Dienstplan der Apotheken für den Bereich Coswig Die Neustrukturierung der vertragsärztlichen Versorgung in (Anhalt) den sprechstundenfreien Zeiten wird für das Gebiet Coswig Vorwahl Wittenberg: 03491 (Anhalt) umgesetzt. Freitag, 11.04.2014 Die ärztliche Versorgung der Orte und Ortsteile Coswig (An- Akazien-Apotheke, Dessauer Str. 65, Lutherstadt Wittenberg- halt), , Buro, , Düben, , , Kö- Piesteritz, Tel.: 610748 selitz, Möllensdorf, Pülzig, , Wahlsdorf, Wörpen und Samstag, 12.04.2014 Zieko erfolgt einheitlich durch den Bereitschaftsdienst „Des- Galenos-Apotheke, Annendorferstr. 15, sau-Rosslau, Rosseltal“. Lutherstadt Wittenberg, Tel.: 442584 Die Dienstzeiten des Bereitschaftsdienstarztes sind: Sonntag, 13.04.2014 Montag bis Freitag jeweils von 19.00 Uhr bis 07.30 Uhr und Melanchthon-Apotheke, Dessauer Str. 166, Sonnabend, Sonntag sowie Feiertag von 07.00 Uhr bis 07.00 Uhr. Lutherstadt Wittenberg-Piesteritz, Tel.: 662089 Patienten erreichen den diensthabenden Bereitschaftsarzt über die Rettungsleitstelle der Stadt Dessau-Roßlau, Tel.: Montag, 14.04.2014 0340 8505040. Luther-Apotheke, Juristenstr. 3, Lutherstadt Wittenberg, In den Zeiten zwischen dem regulären Ende der Sprechstun- Tel.: 49560 de und dem Beginn des Bereitschaftsdienstes, geben die Dienstag, 15.04.2014 Hausarztpraxen Auskunft, auch über den Anrufbeantworter, Friederiken-Apotheke, Friederikenstr. 19, Coswig (Anhalt), bei welchem Arzt sich dringend behandlungsbedürftige Pati- Tel.: 64338 enten vorstellen können. Mittwoch, 16.04.2014 Kreisel-Apotheke, Sternstr. 28, Lutherstadt Wittenberg, Tel.: 437754 Allgemeinmedizin Donnerstag, 17.04.2014 Elbauen-Apotheke, Thomas-Müntzer-Str.2, Notdienst im Bereich Jeber-Bergfrieden, Bräsen, Hunde- Lutherstadt Wittenberg-Pratau, Tel.: 450701 luft, Ragösen, , und Thießen Freitag, 18.04.2014 Dienstzeit von 7.00 Uhr bis 7.00 Uhr des folgenden Tages Elbe-Apotheke, Am Elbufer 30, Für die oben genannten Orte gilt die Neustrukturierung Lutherstadt Wittenberg-Piesteritz, Tel.: 612532 der Bereitschaftsdienste gleich dem Coswiger Bereich. Samstag, 19.04.2014 Stadt-Apotheke, Am Markt 5, Coswig (Anhalt), Tel.: 474911 Sonntag, 20.04.2014 Bereitschaftsdienst der Zahnärzte Stern-Apotheke, Sternstr. 89, Lutherstadt Wittenberg, Notdienst für Coswig (Anhalt) und Ortschaften: Tel.: 401556 Der Bereitschaftsdienst ist an den folgenden Tagen in der Montag, 21.04.2014 Zeit von 9.00 - 11.00 Uhr in der eigenen Praxis erreichbar. Apotheke am Collegienhof, Collegienstr. 74, 12./13. April 2014 Frau Zahnärztin Hanke Lutherstadt Wittenberg, Tel.: 49690 Coswig (Anhalt), OT Jeber-Bergfrieden, Dienstag, 22.04.2014 Am Dreieck 3 Herz-Apotheke, Dessauer Str. 48, Tel.: 034907/2 02 13 Lutherstadt Wittenberg-West, Tel.: 662387 18./19. April 2014 Herr Zahnarzt Clement Mittwoch, 23.04.2014 Dessau-Roßlau, Porsestr. 1 Lucas-Cranach-Apotheke, Schloßstr. 1, Tel.: 034901/8 28 22 Lutherstadt Wittenberg, Tel.: 402003 20./21. April 2014 Frau Zahnärztin Franke Donnerstag, 24.04.2014 Dessau-Roßlau, Porsestr. 2 a J.-Friedrich-Böttger-Apotheke, Lutherstr. 51, Tel.: 034901/8 24 91 Lutherstadt Wittenberg, Tel.: 402861 Freitag, 25.04.2014 Robert-Koch-Apotheke, Str. d. Befreiung 52, Stadtwerke Coswig (Anhalt) Lutherstadt Wittenberg, Tel.: 881149 Die Erreichbarkeit des Bereitschaftsdienstes im Stadtgebiet in der Stadt Coswig (Anhalt) und in den Ortsteilen ist wie folgt Abwasserverband Coswig (Anhalt) geregelt: Bei Stör- und Havariefällen der Abwasserentsorgung im Ver- Bei Gefahren und zur Gefahrenabwehr ist prinzipiell die Ein- satzleitstelle des Landkreises Wittenberg unter der Tel.-Nr.: bandsgebiet Coswig (Anhalt), (Stadt Coswig (Anhalt), Ortsteile 03491 19222 zu informieren. Bei Störungen und Havarien der Stadt Coswig Zieko, Buko, Cobbelsdorf/Pülzig, Düben, bei der Trinkwasserversorgung in der Stadt Coswig (Anhalt) Klieken/Buro, Köselitz, Möllensdorf ,Senst, Wörpen/Wahlsdorf und den Ortschaften Zieko, Düben, Buko, Klieken mit Ortsteil sowie Lutherstadt Wittenberg mit dem Ortsteil Griebo) ist zu Buro sowie bei Störungen und Havarien bei der Fernwärme- den Geschäftszeiten - Montag bis Donnerstag von 07.30 Uhr versorgung im Wohngebiet Beethovenring und im kommuna- bis 16.00 Uhr und Freitag von 07.30 Uhr bis 14.30 Uhr der len Bereich der Stadt Coswig (Anhalt) ist der Bereitschafts- Abwasserverband Coswig (Anhalt) unter der Ruf-Nr. 034903 dienst der Stadtwerke Coswig (Anhalt) werktags in der Zeit 5230 und in den übrigen Zeiten sowie an Sonn- und Feierta- von 16.00 Uhr bis 07.00 Uhr, sowie an Sonn- und Feiertagen gen der Bereitschaftsdienst des Abwasserverbandes Coswig unter der Tel.-Nr.: 0151 14504080 zu benachrichtigen. (Anhalt) unter der Tel.-Nr.: 0173 8625659 erreichbar. Elbe-Fläming-Kurier 10.04.2014 Nr. 07/2014 3

Abwasser- und Wasserzweckverband Elbe-Fläming Schornsteinfegermeister Harald Heise Weizenberge 58, 39261 /Anhalt Straße der Freundschaft 39 von 7.00 - 17.00 Uhr 06886 Lutherstadt Wittenberg, OT Griebo Tel.: 03923 61040, Fax.: 03923 610488 Tel./Fax.: 034903 59848 von 17.00 - 7.00 Uhr Mobil: 0177 7265339 Havariedienst Abwasser: 03923 485677 Mail: [email protected] Havariedienst Trinkwasser: 0391 8504800

Bereitschaftsdienst Elektro Beerdigungsinstitute Stadt Coswig (Anhalt) Fa. Elektro-Knichal, 24 Std.-Notdienst: 0175 1502623 Beerdigungsinstitut Kossack Tag und Nacht dienstbereit, auch an Sonn- und Feiertagen Roßlau, Berliner Straße 44, Tel.: 034901 8950 REMONDIS GmbH & Co. KG Coswig/Anh., Wittenberger Str. 53, Tel.: 034903 62996 (Region Nord - Klieken An der B 187) Ab 1. Juli 2012 gelten neue Öffnungszeiten wie folgt: Antea Bestattungen Öffnungszeiten: Mo., Mi., Do., Fr. 08 bis 17 Uhr Tag und Nacht dienstbereit, auch an Sonn- und Feiertagen Di. 08 bis 18 Uhr Tel.: 034903 62293 jeden 2. und 4. Samstag im Monat 09 bis 12 Uhr 06869 Coswig (Anhalt), Wittenberger Straße 73 (Eingang Tel.: 034903 5150 Friedhof)

Spruch der Woche Die Natur ist für den Menschen wie der Kühlschrank für einen Hund: Er weiß, dass Futter drin ist, aber er wird nie verstehen, wie der Kühlschrank funktioniert. Ivar Giaever (geb. 1929)

Elbe-Fläming-Kurier

- Herausgeber, Druck und Verlag: Info Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, 04916 Herzberg, An den Steinenden 10, Telefon: (03535) 4 89-0, Telefax: (03535) 4 89-1 15, Telefax-Redaktion: (03535) 4 89-1 55 für unsere Leser - Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: Stadtverwaltung Coswig (Anhalt), Am Markt 1, 06869 Coswig (Anhalt) Ansprechpartner: Frau Preiß, Tel. 03 49 03/61 01 72, Fax: 03 49 03/61 01 58; Ihre persönliche Ansprechpartnerin für: E-Mail: [email protected] - Verantwortlich für den Anzeigenteil: Geschäftsanzeigen Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, vertreten durch den Geschäftsführer Andreas Barschtipan www.wittich.de/agb/herzberg Infobroschüren - Anzeigenannahme/Beilagen: Frau Smykalla, Beilagen-Werbung Tel.: 03 42 02/34 10 42, Fax: 03 42 02/5 15 06 Funk: 01 71/4 14 40 18

Flyer Einzelexemplare sind gegen Kostenerstattung über den Verlag zu beziehen.

Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzei- genpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzel­ exemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbeson- dere auf Schaden­ersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. IMPRESSUM Kontakt Rita Smykalla Mobil: (01 71) 4 14 40 18 Die nächste Ausgabe erscheint am: Telefon: (03 42 02) 34 10 42 Donnerstag, dem 24. April 2014 Telefax: (03 42 02) 5 15 06 [email protected] Annahmeschluss für redaktionelle Beiträge und Anzeigen: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG An den Steinenden 10 · 04916 Herzberg (Elster) Donnerstag, der 10. April 2014 4 10.04.2014 Nr. 07/2014 Elbe-Fläming-Kurier

Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Coswig (Anhalt)

Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen

· Bekanntmachung über die Zulassung der Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen für die Wahl des Stadtrates der Stadt Coswig (Anhalt) Seite 4 · Bekanntmachung über die Zulassung der Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen für die Wahl des Ortschaftsrates der Ortschaft Bräsen Seite 6 · Bekanntmachung über die Zulassung der Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen für die Wahl des Ortschaftsrates der Ortschaft Buko Seite 7 · Bekanntmachung über die Zulassung der Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen für die Wahl des Ortschaftsrates der Ortschaft Cobbelsdorf Seite 7 · Bekanntmachung über die Zulassung der Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen für die Wahl des Ortschaftsrates der Ortschaft Düben Seite 8 · Bekanntmachung über die Zulassung der Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen für die Wahl des Ortschaftsrates der Ortschaft Seite 8 · Bekanntmachung über die Zulassung der Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen für die Wahl des Ortschaftsrates der Ortschaft Jeber-Bergfrieden Seite 9 · Bekanntmachung über die Zulassung der Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen für die Wahl des Ortschaftsrates der Ortschaft Klieken Seite 10 · Bekanntmachung über die Zulassung der Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen für die Wahl des Ortschaftsrates der Ortschaft Köselitz Seite 10 · Bekanntmachung über die Zulassung der Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen für die Wahl des Ortschaftsrates der Ortschaft Möllensdorf Seite 10 · Bekanntmachung über die Zulassung der Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen für die Wahl des Ortschaftsrates der Ortschaft Ragösen Seite 11 · Bekanntmachung über die Zulassung der Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen für die Wahl des Ortschaftsrates der Ortschaft Senst Seite 11 · Bekanntmachung über die Zulassung der Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen für die Wahl des Ortschaftsrates der Ortschaft Serno Seite 12 · Bekanntmachung über die Zulassung der Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen für die Wahl des Ortschaftsrates der Ortschaft Stackelitz Seite 12 · Bekanntmachung über die Zulassung der Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen für die Wahl des Ortschaftsrates der Ortschaft Thießen Seite 13 · Bekanntmachung über die Zulassung der Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen für die Wahl des Ortschaftsrates der Ortschaft Wörpen Seite 14 · Bekanntmachung über die Zulassung der Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen für die Wahl des Ortschaftsrates der Ortschaft Zieko Seite 14 · Sitzung des Bau-, Stadtentwicklungs- und Sanierungsausschusses am 16.04.2014 Seite 15 · Sitzung des Hauptausschusses am 23.04.2014 Seite 15 · Sitzung des Kultur-, Sport- und Sozialausschusses am 24.04.2014 Seite 15 · Bekanntmachung Durchführung der Deichschau 2014 der Stadt Coswig (Anhalt) Seite 15

Bekanntmachung

über die Zulassung der Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen für die Wahl des Stadtrates der Stadt Coswig (Anhalt) Der Gemeindewahlausschuss der Stadt Coswig (Anhalt) hat in seiner Sitzung am 01. April 2014 die folgenden Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen für die Wahl des Stadtrates der Stadt Coswig (Anhalt) am 25. Mai 2014 im Wahlgebiet Stadt Coswig (Anhalt) zugelassen. Die Zulassungen werden hiermit bekanntgegeben.

Lfd. Name der Partei/Wählergruppe Familienname, Vorname Geb.- Beruf/ Anschrift Nr. bzw. des Einzelbewerbers der Bewerber in der zu- jahr Stand (Hauptwohnung) (Kurzbezeichnung) gelassenen Reihenfolge

1. Christlich Demokratische Tylsch, Wolfgang 1959 Angestellter Friederikenstraße 31, Union Deutschlands (CDU) 06869 Coswig (Anhalt) Keck, Karin 1949 Buchhalterin Bukoer Dorfstraße 47, 06869 Coswig (Anhalt) Rothelius, Stefan 1991 Auszubildender Lucas-Cranach-Ring 6, 06869 Coswig (Anhalt) Hatton, Albrecht 1947 Bankkaufmann Straße nach Groß- Marzehns 28e, 06869 Coswig (Anhalt) Elbe-Fläming-Kurier 10.04.2014 Nr. 07/2014 5

Lfd. Name der Partei/Wählergruppe Familienname, Vorname Geb.- Beruf/ Anschrift Nr. bzw. des Einzelbewerbers der Bewerber in der zu- jahr Stand (Hauptwohnung) (Kurzbezeichnung) gelassenen Reihenfolge

Stricker, Henry 1964 Uhrmachermeister Friederikenstraße 7, 06869 Coswig (Anhalt) Beier, Christel 1952 Lehrerin Heidestraße 43, 06869 Coswig (Anhalt) Stein, Alfred 1950 Elektromeister Senster Dorfstraße 24, 06869 Coswig (Anhalt) Knichal, Norbert 1955 Elektromeister Berliner Straße 14, 06869 Coswig (Anhalt) Klausnitzer, Hans-Peter 1959 Gastwirt Ragösener Dorfstraße 10, 06868 Coswig (Anhalt) Niestroj, Henry 1964 Polizeibeamter Letzte Reihe 7, 06869 Coswig (Anhalt) Lehmann, André 1985 Qualitätsmanager Senster Dorfstraße 43, 06869 Coswig (Anhalt) Schulze, Christine 1968 Taxiunternehmerin Wittenberger Straße 2, 06869 Coswig (Anhalt) Schröter, Karl-Heinz 1959 Diplom-Agrar- Kirschbaumreihe 61, Ingenieur 06869 Coswig (Anhalt) Riedel, Volker 1960 Diplom-Ingenieur Zerbster Straße 19, 06869 Coswig (Anhalt) Schering, Juliane 1979 Volljuristin Alte Hauptstraße 3, 06868 Coswig (Anhalt) Seydler, Thomas 1976 Techn. Betriebswirt Hermann-Cohen-Ring 10, 06869 Coswig (Anhalt) Engel, Andrea 1964 Diplom- Siedlerweg 27, Finanzökonom 06869 Coswig (Anhalt) Nössler, Peter 1963 Diplom-Agrar- Sernoer Dorfstraße 33, Ingenieur 06868 Coswig (Anhalt)

2. DIE LINKE (DIE LINKE) Amelung, Silke 1946 Rentner Nordweg 3, 06869 Coswig (Anhalt) Junghans, Thomas 1951 Selbständiger Hasenwerder 21, 06869 Coswig (Anhalt) Braune, Sylvana 1967 Betreuerin Beethovenring 37, 06869 Coswig (Anhalt) Nocke, Siegfried 1937 Rentner Mozartweg 22, 06869 Coswig (Anhalt) Krause, Klaus Peter 1949 Wahlkreis- Geschwister-Scholl- Mitarbeiter Straße 42, 06869 Coswig (Anhalt) Ribatzke, Marko 1972 Tischler Hubertusstraße 3, 06869 Coswig (Anhalt) Zinne, Enrico 1976 Selbständiger Goethestraße 14, 06869 Coswig (Anhalt) Schulze, Andreas 1958 arbeitslos Eisenbahnstraße 16, 06869 Coswig (Anhalt)

3. Sozialdemokratische Partei Saage, André 1970 Bankkaufmann Straße des Friedens 13, Deutschlands (SPD) 06869 Coswig (Anhalt) Fröb, Anke-Regina 1957 Dozentin Amselweg 14, 06869 Coswig (Anhalt) Brose, Johannes 1987 Student Buroer Hauptstraße 41a, 06869 Coswig (Anhalt)

4. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Köbel, Carmen 1948 Angestellte Puschkinstraße 72, (GRÜNE) 06869 Coswig (Anhalt) Gräwert, Irena 1963 Hausfrau Triftweg 34, 06869 Coswig (Anhalt) Köbel, Harald 1941 Bauingenieur Puschkinstraße 72 06869 Coswig (Anhalt)

10. Allianz der Bürger (AdB) Fiedler, Sven 1980 Fliesenleger Zerbster Straße 65, 06869 Coswig (Anhalt) Hüller, Dietmar 1956 Elektriker Roßlauer Straße 27, 06869 Coswig (Anhalt)

14. Freie Wählergemeinschaft Lewerenz, Wolfgang 1944 Druckermeister Schillerstraße 13, Coswig (Anhalt) (FWG) 06869 Coswig (Anhalt) 6 10.04.2014 Nr. 07/2014 Elbe-Fläming-Kurier

Lfd. Name der Partei/Wählergruppe Familienname, Vorname Geb.- Beruf/ Anschrift Nr. bzw. des Einzelbewerbers der Bewerber in der zu- jahr Stand (Hauptwohnung) (Kurzbezeichnung) gelassenen Reihenfolge

Schröter, Kurt 1949 Finanzwirt Rotdornstraße 27a, 06868 Coswig (Anhalt) Görisch, Peter 1967 Agrar-Ingenieur Cobbelsdorfer Ahornweg 15, 06869 Coswig (Anhalt) Höber, Michael 1960 Werkstoffprüfer Dorfstraße 24b, 06869 Coswig (Anhalt) Loran, Bastian 1973 Rettungsassistent Wörpener Hauptstraße 26, 06869 Coswig (Anhalt) Lindemann, Johannes 1973 Drucker Eisenbahnstraße 19, 06869 Coswig (Anhalt) Knobloch, Sabine 1951 Diplom-Medizinerin Am Sandheger 5 06869 Coswig (Anhalt) Rediess, Rolf-Dieter 1945 Diplom-Ingenieur Friederikenstraße 25, 06869 Coswig (Anhalt) Herrmann, Claudia 1971 Diplom-Pädagogin Wittenberger Straße 73, 06869 Coswig (Anhalt)

15. Bürgerblock Coswig (Anhalt) Schumann, Olaf 1969 Hotelier Kliekener Hauptstraße 10, (BB) 06869 Coswig (Anhalt) Siegert, Ronald 1956 Beamter Cobbelsdorfer Dorfstraße 7, 06869 Coswig (Anhalt) Wäntig, Rainer 1933 Diplom-Ingenieur Cobbelsdorfer Ahornweg 6, 06869 Coswig (Anhalt) Richter, Lisa-Maria 1991 Köchin Kreisstraße 11, 06868 Coswig (Anhalt) Storch, Reiner 1956 Diplom-Ingenieur Hasenwerder 36, 06869 Coswig (Anhalt) Hütter, Harald 1953 Rentner Berliner Straße 13c, 06869 Coswig (Anhalt)

16. Einzelbewerber Lutze Lutze, Günther 1952 Elektromonteur Kreisstraße 54, 06868 Coswig (Anhalt)

17. Einzelbewerber Stukowski Stukowski, Ralph 1963 Diplom-Ingenieur Luko-Dorfstraße 25, (FH) 06869 Coswig (Anhalt)

Coswig (Anhalt), 10. April 2014 Schneider Stadtwahlleiter (Im Original unterschrieben)

Bekanntmachung

über die Zulassung der Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen für die Wahl des Ortschaftsrates der Ortschaft Bräsen Der Gemeindewahlausschuss der Stadt Coswig (Anhalt) hat in seiner Sitzung am 01. April 2014 die folgenden Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen für die Wahl des Ortschaftsrates der Ortschaft Bräsen am 25. Mai 2014 im Wahlgebiet Bräsen zuge- lassen. Die Zulassungen werden hiermit bekanntgegeben.

Lfd. Name der Partei/Wählergruppe Familienname, Vorname Geb.- Beruf/ Anschrift Nr. bzw. des Einzelbewerbers der Bewerber in der zu- jahr Stand (Hauptwohnung) gelassenen Reihenfolge

18. Einzelbewerber Heinemann Heinemann, Rüdiger 1944 Rentner Bräsen 2, 06868 Coswig (Anhalt)

19. Einzelbewerber Fochmann Fochmann, Henry 1956 Lehrer Bräsen 24b, 06868 Coswig (Anhalt)

21. Einzelbewerber Hohmann Hohmann, Gerhard 1940 Rentner Bräsen 16a, 06868 Coswig (Anhalt) Elbe-Fläming-Kurier 10.04.2014 Nr. 07/2014 7

Lfd. Name der Partei/Wählergruppe Familienname, Vorname Geb.- Beruf/ Anschrift Nr. bzw. des Einzelbewerbers der Bewerber in der zu- jahr Stand (Hauptwohnung) gelassenen Reihenfolge

22. Einzelbewerber Bender Bender, David 1977 Finanzwirt Bräsen 36a, 06868 Coswig (Anhalt)

23. Einzelbewerber Rackow Rackow, Christian 1976 Angestellter Bräsen 31b, 06868 Coswig (Anhalt)

24. Einzelbewerber Schröder Schröder, Harald 1956 Angestellter Bräsen 35a, 06868 Coswig (Anhalt)

Wahlvorschlagsverbindungen: Die Wahlvorschläge mit der lfd. Nr. 18 (Einzelbewerber Heinemann), 19. (Einzelbewerber Fochmann), 21. (Einzelbewerber Hohmann), 22. (Einzelbewerber Bender) und 24. (Einzelbewerber Schröder) bilden eine Wahlvorschlagsverbindung.

Coswig (Anhalt), 10. April 2014 Schneider Stadtwahlleiter (Im Original unterschrieben) Bekanntmachung

über die Zulassung der Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen für die Wahl des Ortschaftsrates der Ortschaft Buko Der Gemeindewahlausschuss der Stadt Coswig (Anhalt) hat in seiner Sitzung am 01. April 2014 die folgenden Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen für die Wahl des Ortschaftsrates der Ortschaft Buko am 25. Mai 2014 im Wahlgebiet Buko zugelassen. Die Zulassungen werden hiermit bekanntgegeben.

Lfd. Name der Partei/Wählergruppe Familienname, Vorname Geb.- Beruf/ Anschrift Nr. bzw. des Einzelbewerbers der Bewerber in der zu- jahr Stand (Hauptwohnung) (Kurzbezeichnung) gelassenen Reihenfolge

23. Wählergruppe Buko Keck, Karin 1949 Buchhalterin Bukoer Dorfstraße 47, (WG Buko) 06869 Coswig (Anhalt) Heidemann, André 1984 Unternehmens- Bukoer Dorfstraße 18, berater 06869 Coswig (Anhalt) Mahlo, Uwe 1963 Kaufmann An der Kirche 9, 06869 Coswig (Anhalt) Lorke, Günter 1953 Projektmanager Lukoer Weg 1, 06869 Coswig (Anhalt) Hörnicke, Toni 1960 Metallbauer Bukoer Winkel 6, 06869 Coswig (Anhalt) Mahlo, Lothar 1958 Elektriker Bukoer Dorfstraße 14, 06869 Coswig (Anhalt)

Coswig (Anhalt), 10. April 2014 Schneider Stadtwahlleiter (Im Original unterschrieben)

Bekanntmachung

über die Zulassung der Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen für die Wahl des Ortschaftsrates der Ortschaft Cobbelsdorf Der Gemeindewahlausschuss der Stadt Coswig (Anhalt) hat in seiner Sitzung am 01. April 2014 die folgenden Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen für die Wahl des Ortschaftsrates der Ortschaft Cobbelsdorf am 25. Mai 2014 im Wahlgebiet Cobbels- dorf zugelassen. Die Zulassungen werden hiermit bekanntgegeben.

Lfd. Name der Partei/Wählergruppe Familienname, Vorname Geb.- Beruf/ Anschrift Nr. bzw. des Einzelbewerbers der Bewerber in der zu- jahr Stand (Hauptwohnung) (Kurzbezeichnung) gelassenen Reihenfolge

3. Sozialdemokratische Partei Saage, André 1970 Bankkaufmann Straße des Friedens 13, Deutschlands (SPD) 06869 Coswig (Anhalt) Dietz, Karsten 1970 Landwirt Cobbelsdorfer Hauptstraße 22, 06869 Coswig (Anhalt) 8 10.04.2014 Nr. 07/2014 Elbe-Fläming-Kurier

Lfd. Name der Partei/Wählergruppe Familienname, Vorname Geb.- Beruf/ Anschrift Nr. bzw. des Einzelbewerbers der Bewerber in der zu- jahr Stand (Hauptwohnung) (Kurzbezeichnung) gelassenen Reihenfolge

Döhring, Jacqueline 1966 Werbevorlagen- Cobbelsdorfer hersteller Ahornweg 3, 06869 Coswig (Anhalt) Krämer, Guido 1977 Landwirt Straße der Jugend 2, 06869 Coswig (Anhalt)

18. Bürgerinitiative Cobbelsdorf Siegert, Ronald 1956 Beamter Cobbelsdorfer (BI Cobbelsdorf) Dorfstraße 7, 06869 Coswig (Anhalt) Richter, Cornelia 1967 Buchführungs- Pülziger Dorfstraße 22a fachkraft 06869 Coswig (Anhalt) Krause, Andreas 1981 Rentner Pülziger Dorfstraße 14 06869 Coswig (Anhalt) Wäntig, Rainer 1933 Diplom-Ingenieur Cobbelsdorfer Ahornweg 6 06869 Coswig (Anhalt)

19. Einzelbewerber Görisch Görisch, Peter 1967 Agrar-Ingenieur Cobbelsdorfer Ahornweg 15 06869 Coswig (Anhalt)

Coswig (Anhalt), 10. April 2014 Schneider Stadtwahlleiter (Im Original unterschrieben) Bekanntmachung

über die Zulassung der Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen für die Wahl des Ortschaftsrates der Ortschaft Düben Der Gemeindewahlausschuss der Stadt Coswig (Anhalt) hat in seiner Sitzung am 01. April 2014 die folgenden Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen für die Wahl des Ortschaftsrates der Ortschaft Düben am 25. Mai 2014 im Wahlgebiet Düben zugelas- sen. Die Zulassungen werden hiermit bekanntgegeben.

Lfd. Name der Partei/Wählergruppe Familienname, Vorname Geb.- Beruf/ Anschrift Nr. bzw. des Einzelbewerbers der Bewerber in der zu- jahr Stand (Hauptwohnung) (Kurzbezeichnung) gelassenen Reihenfolge

1. Christlich Demokratische Kielholz, Claudia 1981 Industriekauffrau Alte Kreisstraße 58, Union Deutschlands (CDU) 06869 Coswig (Anhalt)

19. Einzelbewerber van Dijck van Dijck, Leonardus 1969 Geschäftsführer Buroer Weg 26b, 06869 Coswig (Anhalt)

21. Einzelbewerberin Henschel Henschel, Christiane 1961 Rentner Dübener Dorfstraße 3a, 06869 Coswig (Anhalt)

24. Einzelbewerber Düben Düben, Olaf 1965 Techniker Alte Kreisstraße 51, 06869 Coswig (Anhalt)

Coswig (Anhalt), 10. April 2014 Schneider Stadtwahlleiter (Im Original unterschrieben) Bekanntmachung

über die Zulassung der Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen für die Wahl des Ortschaftsrates der Ortschaft Hundeluft Der Gemeindewahlausschuss der Stadt Coswig (Anhalt) hat in seiner Sitzung am 01. April 2014 die folgenden Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen für die Wahl des Ortschaftsrates der Ortschaft Hundeluft am 25. Mai 2014 im Wahlgebiet Hundeluft zugelassen. Die Zulassungen werden hiermit bekanntgegeben.

Lfd. Name der Partei/Wählergruppe Familienname, Vorname Geb.- Beruf/ Anschrift Nr. bzw. des Einzelbewerbers der Bewerber in der zu- jahr Stand (Hauptwohnung) (Kurzbezeichnung) gelassenen Reihenfolge

18. Feuerwehrverein Hundeluft e.V. Glumm, Andreas 1981 Kaufmann Große Dorfstraße 18, 06868 Coswig (Anhalt) Elbe-Fläming-Kurier 10.04.2014 Nr. 07/2014 9

Lfd. Name der Partei/Wählergruppe Familienname, Vorname Geb.- Beruf/ Anschrift Nr. bzw. des Einzelbewerbers der Bewerber in der zu- jahr Stand (Hauptwohnung) (Kurzbezeichnung) gelassenen Reihenfolge

Scholz-Hoyer, Andrea 1969 Versicherungs- Forsthaus Thießen 1, kauffrau 06868 Coswig (Anhalt) Födisch, Kai 1982 Student Große Dorfstraße 8, 06868 Coswig (Anhalt) Schacht, Ulrich 1952 Zahntechniker- Mühle 52, techniker- 06868 Coswig (Anhalt)

19. Heimatverein „Hundelufter Freihorst, Kurt 1953 Elektriker Thießener Weg 7, Findlinge“ e.V 06868 Coswig (Anhalt)

20. Einzelbewerber Handt Handt, Dietmar 1963 Kfz-Meister Roßlauer Straße 12 06868 Coswig (Anhalt)

Coswig (Anhalt), 10. April 2014 Schneider Stadtwahlleiter (Im Original unterschrieben)

Bekanntmachung

über die Zulassung der Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen für die Wahl des Ortschaftsrates der Ortschaft Jeber-Bergfrieden Der Gemeindewahlausschuss der Stadt Coswig (Anhalt) hat in seiner Sitzung am 01. April 2014 die folgenden Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen für die Wahl des Ortschaftsrates der Ortschaft Jeber-Bergfrieden am 25. Mai 2014 im Wahlgebiet Jeber-Bergfrieden zugelassen. Die Zulassungen werden hiermit bekanntgegeben.

Lfd. Name der Partei/Wählergruppe Familienname, Vorname Geb.- Beruf/ Anschrift Nr. bzw. des Einzelbewerbers der Bewerber in der zu- jahr Stand (Hauptwohnung) (Kurzbezeichnung) gelassenen Reihenfolge

14. Freie Wählergemeinschaft Schröter, Kurt 1949 Finanzwirt Rotdornstraße 27a, Coswig (Anhalt) e.V. (FWG) 06868 Coswig (Anhalt)

20. Einzelbewerber Hörnicke Hörnicke, Frank 1967 selbständig Rotdornstraße 20, 06868 Coswig (Anhalt)

21. Feuerwehr Jeber-Bergfrieden Krauleidis, Holger 1953 Diplom-Ingenieur Rotdornstraße 13a, (FFW J.-Bergfrieden) (FH) 06868 Coswig (Anhalt) Dürre, Frank 1958 Justizangestellter Am alten Zollhaus 1, 06868 Coswig (Anhalt) Greil, Petra 1959 Diplom-Ingenieur Hauptstraße 52, 06868 Coswig (Anhalt) Münster, Petra 1958 Maschinenbau- Am Bahnhof 4, zeichner 06868 Coswig (Anhalt) Mitsching, Torsten 1967 Maurer Ahornweg 11, 06868 Coswig (Anhalt)

22. Wählergemeinschaft Kolbe, Lars 1976 Schlosser Weiden 19, Feuerwehr/Weiden 06868 Coswig (Anhalt) Heise, Wilfried 1959 Forstarbeiter Der Winkel 6, 06868 Coswig (Anhalt) Burmeister, Benjamin 1988 Kfz-Mechaniker Weiden 36, 06868 Coswig (Anhalt) Beichel, Rudi 1994 Konstruktions- Weiden 32, mechaniker 06868 Coswig (Anhalt) Mitsching, Felicitas 1976 Designer Weiden 31, 06868 Coswig (Anhalt) Zienert, Albrecht 1956 Tischler Weiden 10a, 06868 Coswig (Anhalt)

Coswig (Anhalt), 10. April 2014 Schneider Stadtwahlleiter (Im Original unterschrieben) 10 10.04.2014 Nr. 07/2014 Elbe-Fläming-Kurier

Bekanntmachung

über die Zulassung der Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen für die Wahl des Ortschaftsrates der Ortschaft Klieken Der Gemeindewahlausschuss der Stadt Coswig (Anhalt) hat in seiner Sitzung am 01. April 2014 die folgenden Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen für die Wahl des Ortschaftsrates der Ortschaft Klieken am 25. Mai 2014 im Wahlgebiet Klieken zuge- lassen. Die Zulassungen werden hiermit bekanntgegeben.

Lfd. Name der Partei/Wählergruppe Familienname, Vorname Geb.- Beruf/ Anschrift Nr. bzw. des Einzelbewerbers der Bewerber in der zu- jahr Stand (Hauptwohnung) (Kurzbezeichnung) gelassenen Reihenfolge

1. Christlich Demokratische Schröter, Karl-Heinz 1959 Diplom-Agrar- Kirschbaumreihe 61, Union Deutschlands (CDU) Ingenieur 06869 Coswig (Anhalt)

18. Heimatverein „Kliekener Patz, Renald 1959 Betriebwirt Rosenthal 21a, Aue - Bürger für Bürger“ e.V. 06869 Coswig (Anhalt) (Heimatverein Klieken) Szewczyk, Hans-Jürgen 1950 Elektriker Kliekener Hauptstraße 16, 06869 Coswig (Anhalt)

19. Traditionsgemeinschaft Sackewitz, Bernd 1963 Schlosser Kiefernweg 30, Buro e.V. 06869 Coswig (Anhalt) (Trad.-gem. Buro e.V.)

20. Freiwillige Feuerwehr Klieken Fischer, Sven 1992 Elektroniker Kliekener Schulstraße 2a, 06869 Coswig (Anhalt)

Coswig (Anhalt), 10. April 2014 Schneider Stadtwahlleiter (Im Original unterschrieben) Bekanntmachung

über die Zulassung der Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen für die Wahl des Ortschaftsrates der Ortschaft Köselitz Der Gemeindewahlausschuss der Stadt Coswig (Anhalt) hat in seiner Sitzung am 01. April 2014 die folgenden Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen für die Wahl des Ortschaftsrates der Ortschaft Köselitz am 25. Mai 2014 im Wahlgebiet Köselitz zuge- lassen. Die Zulassungen werden hiermit bekanntgegeben.

Lfd. Name der Partei/Wählergruppe Familienname, Vorname Geb.- Beruf/ Anschrift Nr. bzw. des Einzelbewerbers der Bewerber in der zu- jahr Stand (Hauptwohnung) (Kurzbezeichnung) gelassenen Reihenfolge

18. Einzelbewerberin Saage Saage, Carola 1959 Versicherungs- Köselitzer Dorfstraße 20a, kauffrau 06869 Coswig (Anhalt)

19. Einzelbewerber Wehlitz Wehlitz, Gerald 1956 Schäfer Köselitzer Dorfstraße 25a, 06869 Coswig (Anhalt)

20. Einzelbewerber Lohmann Lohmann, Bernd 1965 Schlosser Obere Dorfstraße 5, 06869 Coswig (Anhalt)

22. Einzelbewerber Beuter Beuter, Bernhard 1956 Geschäfts- Obere Dorfstraße 9, führer 06869 Coswig (Anhalt)

Coswig (Anhalt), 10. April 2014 Schneider Stadtwahlleiter (Im Original unterschrieben)

Bekanntmachung

über die Zulassung der Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen für die Wahl des Ortschaftsrates der Ortschaft Möllensdorf Der Gemeindewahlausschuss der Stadt Coswig (Anhalt) hat in seiner Sitzung am 01. April 2014 die folgenden Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen für die Wahl des Ortschaftsrates der Ortschaft Möllensdorf am 25. Mai 2014 im Wahlgebiet Möllens- dorf zugelassen. Die Zulassungen werden hiermit bekanntgegeben. Elbe-Fläming-Kurier 10.04.2014 Nr. 07/2014 11

Lfd. Name der Partei/Wählergruppe Familienname, Vorname Geb.- Beruf/ Anschrift Nr. bzw. des Einzelbewerbers der Bewerber in der zu- jahr Stand (Hauptwohnung) (Kurzbezeichnung) gelassenen Reihenfolge

18. Einzelbewerber Breyer Breyer, Roy 1974 Bank- Möllensdorfer kaufmann Dorfstraße 15, 06869 Coswig (Anhalt)

19. Einzelbewerber Kranhold Kranhold, Bernd 1951 Handwerkmeister- Unteres Dorf 6, Elektrik 06869 Coswig (Anhalt)

20. Einzelbewerberin Thümmler Thümmler, Kathrin 1967 Diplom- Zum Jagdhaus 6, Ingenieur 06869 Coswig (Anhalt)

Coswig (Anhalt), 10. April 2014 Schneider Stadtwahlleiter (Im Original unterschrieben) Bekanntmachung

über die Zulassung der Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen für die Wahl des Ortschaftsrates der Ortschaft Ragösen Der Gemeindewahlausschuss der Stadt Coswig (Anhalt) hat in seiner Sitzung am 01. April 2014 die folgenden Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen für die Wahl des Ortschaftsrates der Ortschaft Ragösen am 25. Mai 2014 im Wahlgebiet Ragösen zugelassen. Die Zulassungen werden hiermit bekanntgegeben.

Lfd. Name der Partei/Wählergruppe Familienname, Vorname Geb.- Beruf/ Anschrift Nr. bzw. des Einzelbewerbers der Bewerber in der zu- jahr Stand (Hauptwohnung) (Kurzbezeichnung) gelassenen Reihenfolge

1. Christlich Demokratische Klausnitzer, Hans-Peter 1959 Gastwirt Ragösener Dorfstraße 10, Union Deutschlands (CDU) 06868 Coswig (Anhalt)

18. Einzelbewerber Adolf Adolf, Ulrich 1955 Angestellter Nathoer Weg 40, 06868 Coswig (Anhalt)

19. Einzelbewerber Epler Epler, Jörg 1966 Forst- Nathoer Weg 41a, Ingenieur 06868 Coswig (Anhalt)

20. Einzelbewerber Schneider Schneider, Carsten 1977 Elektriker Ragösener Dorfstraße 6, 06868 Coswig (Anhalt)

23. Einzelbewerber Handrich Handrich, Günther 1959 Klempner Nathoer Weg 40a, 06868 Coswig (Anhalt)

Coswig (Anhalt), 10. April 2014 Schneider Stadtwahlleiter (Im Original unterschrieben) Bekanntmachung

über die Zulassung der Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen für die Wahl des Ortschaftsrates der Ortschaft Senst Der Gemeindewahlausschuss der Stadt Coswig (Anhalt) hat in seiner Sitzung am 01. April 2014 die folgenden Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen für die Wahl des Ortschaftsrates der Ortschaft Senst am 25. Mai 2014 im Wahlgebiet Senst zugelas- sen. Die Zulassungen werden hiermit bekanntgegeben.

Lfd. Name der Partei/Wählergruppe Familienname, Vorname Geb.- Beruf/ Anschrift Nr. bzw. des Einzelbewerbers der Bewerber in der zu- jahr Stand (Hauptwohnung) (Kurzbezeichnung) gelassenen Reihenfolge

1. Christlich Demokratische Hatton, Albrecht 1947 Bankkauf- Straße nach Union Deutschlands (CDU) mann Groß-Marzehns 28e, 06869 Coswig (Anhalt) Freder, Maik 1967 Geschäfts- Senster Dorfstraße 54, führer 06869 Coswig (Anhalt) Lehmann, Thomas 1980 Behinderten- Senster Dorfstraße 45, betreuer 06869 Coswig (Anhalt) 12 10.04.2014 Nr. 07/2014 Elbe-Fläming-Kurier

Lfd. Name der Partei/Wählergruppe Familienname, Vorname Geb.- Beruf/ Anschrift Nr. bzw. des Einzelbewerbers der Bewerber in der zu- jahr Stand (Hauptwohnung) (Kurzbezeichnung) gelassenen Reihenfolge

Nitze, Olaf 1959 Elektro- Straße nach Pülzig 69, monteur 06869 Coswig (Anhalt) Schimmelpfennig, Ralf 1969 Anlagen- Straße nach Pülzig 68, fahrer 06869 Coswig (Anhalt) Stein, Alfred 1950 Elektro- Senster Dorfstraße 24, meister 06869 Coswig (Anhalt)

Coswig (Anhalt), 10. April 2014 Schneider Stadtwahlleiter (Im Original unterschrieben) Bekanntmachung

über die Zulassung der Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen für die Wahl des Ortschaftsrates der Ortschaft Serno Der Gemeindewahlausschuss der Stadt Coswig (Anhalt) hat in seiner Sitzung am 01. April 2014 die folgenden Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen für die Wahl des Ortschaftsrates der Ortschaft Serno am 25. Mai 2014 im Wahlgebiet Serno zugelas- sen. Die Zulassungen werden hiermit bekanntgegeben.

Lfd. Name der Partei/Wählergruppe Familienname, Vorname Geb.- Beruf/ Anschrift Nr. bzw. des Einzelbewerbers der Bewerber in der zu- jahr Stand (Hauptwohnung) (Kurzbezeichnung) gelassenen Reihenfolge

18. Wählergruppe Nössler, Peter 1963 Diplom- Sernoer Dorfstraße 33 , Göritz-Grochewitz- Serno Agrar-Ingenieur 06868 Coswig (Anhalt) (WG Göritz-Grochewitz- Serno) Bäcker, Frank 1960 Angestellter Straße nach Grochewitz 25, 06868 Coswig (Anhalt) Erxleben, Katja 1968 Beamtin Sernoer Dorfstraße 58, 06868 Coswig (Anhalt) Petermann, Tino 1969 Steinmetz Sernoer Dorfstraße 28, 06868 Coswig (Anhalt) Linz, Wolfgang 1952 Gemeinde- Göritzer Dorfstraße 4, arbeiter 06869 Coswig (Anhalt) Müller, Klaus-Peter 1947 Rentner Grochewitzer Dorfstraße 9, 06868 Coswig (Anhalt) Hagendorf, Rainer 1956 Angestellter Grochewitzer Anger 13 06868 Coswig (Anhalt) Dr. Skoyan, Hjalmar 1959 Arzt Straße nach Grochewitz 17, 06868 Coswig (Anhalt)

20. Einzelbewerber Kerkow Kerkow, Detlev 1951 Soldat Sernoer Dorfstraße 13, 06868 Coswig (Anhalt)

Coswig (Anhalt), 10. April 2014 Schneider Stadtwahlleiter (Im Original unterschrieben) Bekanntmachung

über die Zulassung der Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen für die Wahl des Ortschaftsrates der Ortschaft Stackelitz Der Gemeindewahlausschuss der Stadt Coswig (Anhalt) hat in seiner Sitzung am 01. April 2014 die folgenden Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen für die Wahl des Ortschaftsrates der Ortschaft Stackelitz am 25. Mai 2014 im Wahlgebiet Stackelitz zugelassen. Die Zulassungen werden hiermit bekanntgegeben.

Lfd. Name der Partei/Wählergruppe Familienname, Vorname Geb.- Beruf/ Anschrift Nr. bzw. des Einzelbewerbers der Bewerber in der zu- jahr Stand (Hauptwohnung) (Kurzbezeichnung) gelassenen Reihenfolge

21. Einzelbewerber Hennig Hennig, Uwe 1967 selbständig Stackelitzer Dorfstraße 3, 06868 Coswig (Anhalt) Elbe-Fläming-Kurier 10.04.2014 Nr. 07/2014 13

Lfd. Name der Partei/Wählergruppe Familienname, Vorname Geb.- Beruf/ Anschrift Nr. bzw. des Einzelbewerbers der Bewerber in der zu- jahr Stand (Hauptwohnung) (Kurzbezeichnung) gelassenen Reihenfolge

26. Wählergruppe Stackelitz Heinrichs, Martin 1985 Gärtnermeister Schleesen 1a, (WST) 06868 Coswig (Anhalt) Richter, Jörgen 1980 Gerüstbauer Straße nach Golmenglin 61, 06868 Coswig (Anhalt) Klausnitzer, Siegfried 1954 Bohrwerks- Straße nach, dreher Bärenthoren 48, 06868 Coswig (Anhalt) Schmidt, Ilona 1959 Imbiss- Stackelitzer verkäuferin Dorfstraße 32, 06868 Coswig (Anhalt) Alberg, Rita 1970 Erzieherin Straße nach, Bärenthoren 46a, 06868 Coswig (Anhalt) Heide, Dagmar 1964 Justizhaupt- Stackelitzer sekretärin Dorfstraße 1c, 06868 Coswig (Anhalt) Bernhardt, Volker 1964 Landwirt Stackelitzer Dorfstraße 9, 06868 Coswig (Anhalt) Schrödter, Erika 1952 Forstarbeiterin Stackelitzer Dorfstraße 15, 06868 Coswig (Anhalt)

Coswig (Anhalt), 10. April 2014 Schneider Stadtwahlleiter (Im Original unterschrieben) Bekanntmachung

über die Zulassung der Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen für die Wahl des Ortschaftsrates der Ortschaft Thießen Der Gemeindewahlausschuss der Stadt Coswig (Anhalt) hat in seiner Sitzung am 01. April 2014 die folgenden Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen für die Wahl des Ortschaftsrates der Ortschaft Thießen am 25. Mai 2014 im Wahlgebiet Thießen zuge- lassen. Die Zulassungen werden hiermit bekanntgegeben.

Lfd. Name der Partei/Wählergruppe Familienname, Vorname Geb.- Beruf/ Anschrift Nr. bzw. des Einzelbewerbers der Bewerber in der zu- jahr Stand (Hauptwohnung) (Kurzbezeichnung) gelassenen Reihenfolge

18. BÜRGERINITIATIVE Müller, Hans-Dieter 1943 Rentner Bahnhofstraße 32c, PRO DESSAU - PRO BAHN 06868 Coswig (Anhalt) Fräßdorf, Gudrun 1962 Versicher- Alte Hauptstraße 25a, ungskauffrau 06868 Coswig (Anhalt) Jeschke, Lothar 1949 Rentner Bahndamm 4, 06868 Coswig (Anhalt) Ryl, Friedrich 1942 Rentner Mönchholz 2, 06868 Coswig (Anhalt) Schneidewind, Christel 1944 Rentnerin Mönchholz 1, 06868 Coswig (Anhalt) Thiebe, Mathias 1976 Selbständiger Alte Hauptstraße 21a, 06868 Coswig (Anhalt)

19. Wählergemeinschaft Lutze, Klaus 1956 Elektromeister Lindenstraße 58c, „Freiwillige Feuerwehr Thießen“ 06868 Coswig (Anhalt) (FFW Thießen) Bittner, Heiko 1968 Betonbauer Lindenstraße 56b, 06868 Coswig (Anhalt) Olbrich, Ralf 1960 Kfz-Schlosser Bahnhofstraße 28, 06868 Coswig (Anhalt) Braun, Thomas 1968 Elektroniker Lindenstraße 56, 06868 Coswig (Anhalt) Clauß, Axel 1981 Zollbeamter Bahndamm 66, 06868 Coswig (Anhalt)

20. Wählergruppe Luko Stukowski, Ralph 1963 Diplom- Luko-Dorfstraße 25, Ingenieur (FH) 06869 Coswig (Anhalt) 14 10.04.2014 Nr. 07/2014 Elbe-Fläming-Kurier

Lfd. Name der Partei/Wählergruppe Familienname, Vorname Geb.- Beruf/ Anschrift Nr. bzw. des Einzelbewerbers der Bewerber in der zu- jahr Stand (Hauptwohnung) (Kurzbezeichnung) gelassenen Reihenfolge

Knöfler, Waltraut 1947 Rentnerin Thießener Weg 8, 06869 Coswig (Anhalt)

21. Einzelbewerber Goebel Goebel, Erik 1965 Verwaltungs- Dreieckstraße 45, beamter 06868 Coswig (Anhalt)

Coswig (Anhalt), 10. April 2014 Schneider Stadtwahlleiter (Im Original unterschrieben) Bekanntmachung

über die Zulassung der Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen für die Wahl des Ortschaftsrates der Ortschaft Wörpen Der Gemeindewahlausschuss der Stadt Coswig (Anhalt) hat in seiner Sitzung am 01. April 2014 die folgenden Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen für die Wahl des Ortschaftsrates der Ortschaft Wörpen am 25. Mai 2014 im Wahlgebiet Wörpen zuge- lassen. Die Zulassungen werden hiermit bekanntgegeben.

Lfd. Name der Partei/Wählergruppe Familienname, Vorname Geb.- Beruf/ Anschrift Nr. bzw. des Einzelbewerbers der Bewerber in der zu- jahr Stand (Hauptwohnung) (Kurzbezeichnung) gelassenen Reihenfolge

21. Einzelbewerber Ruhl Ruhl, Holger 1969 Schichtmeister Wörpener Hauptstraße 5, 06869 Coswig (Anhalt)

22. Einzelbewerber Butzke Butzke, Ralf 1962 Bankkaufmann Bukoer Weg 15, 06869 Coswig (Anhalt)

Coswig (Anhalt), 10. April 2014 Schneider Stadtwahlleiter (Im Original unterschrieben) Bekanntmachung

über die Zulassung der Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen für die Wahl des Ortschaftsrates der Ortschaft Zieko Der Gemeindewahlausschuss der Stadt Coswig (Anhalt) hat in seiner Sitzung am 01. April 2014 die folgenden Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen für die Wahl des Ortschaftsrates der Ortschaft Zieko am 25. Mai 2014 im Wahlgebiet Zieko zugelas- sen. Die Zulassungen werden hiermit bekanntgegeben.

Lfd. Name der Partei/Wählergruppe Familienname, Vorname Geb.- Beruf/ Anschrift Nr. bzw. des Einzelbewerbers der Bewerber in der zu- jahr Stand (Hauptwohnung) gelassenen Reihenfolge

18. Einzelbewerber Schröter, B. Schröter, Burkhard 1959 selbständig Straße zum Sportplatz 26f, 06869 Coswig (Anhalt)

19. Einzelbewerber Pallgen Pallgen, Lutz 1963 Elektriker Straße zum Sportplatz 26h, 06869 Coswig (Anhalt)

23. Einzelbewerber Schröter, J. Schröter, Jürgen 1962 selbständig An der Chaussee 4f, 06869 Coswig (Anhalt)

24. Einzelbewerber Budewell Budewell, Mario 1976 Speditions- Dorfstraße 21, kaufmann 06869 Coswig (Anhalt)

28. Einzelbewerber Engel Engel, Roland 1963 Tiefbauer Straße zum Sportplatz 27a, 06869 Coswig (Anhalt)

Coswig (Anhalt), 10. April 2014 Schneider Stadtwahlleiter (Im Original unterschrieben) Elbe-Fläming-Kurier 10.04.2014 Nr. 07/2014 15

Sitzung des Bau-, Stadtentwicklungs- Nichtöffentlicher Teil 1 Bestätigung der Niederschrift der 33. Sitzung des Hauptaus- und Sanierungsausschusses schusses vom 01.04.2014 Die nächste Sitzung des Bau-, Stadtentwicklungs- und Sanie- 2 Grundstücksangelegenheit COS-BV-563/2012/1 rungsausschusses findet 3 Grundstücksangelegenheit COS-BV-682/2014 am Mittwoch, dem 16.04.2014, 18:30 Uhr, 4 Grundstücksangelegenheit COS-BV-712/2014 im Ratssaal, Am Markt 1, 5 Grundstücksangelegenheit COS-BV-715/2014 statt. 6 Grundstücksangelegenheit COS-BV-716/2014 7 Grundstücksangelegenheit COS-BV-717/2014 Tagesordnung 8 Anfragen und Mitteilungen Öffentlicher Teil Herstellung der Öffentlichkeit 1 Eröffnung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung Schließung der Sitzung. sowie der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit, Bestäti- gung der Tagesordnung Berlin 2 Hinweis auf den § 31 GO LSA „Mitwirkungsverbot“ zu Ta- Bürgermeisterin gesordnungspunkten dieser Sitzung 3 Bestätigung der Niederschrift der Sitzung vom 19.03.2014 Sitzung des Kultur-, Sport- und Sozialaus- 4 Bekanntgabe der Abstimmungsergebnisse der nichtöffentlichen schusses Beschlüsse aus der letzten Sitzung gemäß § 50 (2) GO LSA 5 „Veränderungssperre für den Geltungsbereich des Bebau- Die nächste Sitzung des Kultur-, Sport- und Sozialausschusses findet ungsplanes „Windenergieanlagenpark Coswig (Anhalt), Ort- am Donnerstag, dem 24.04.2014, 18:30 Uhr, schaft Thießen, Ortsteil Luko - zweite Verlängerung“ im Klosterhof, Schloßstraße 57a, COS-BV-707/2014 statt. 6 Bebauungsplan Nr. 25 „Windenergieanlagenpark Luko“ -Billigungs- und Auslegungsbeschluss COS-BV-708/2014 Tagesordnung 7 2. Satzung zur Änderung der Satzung zur Erhebung von Um- Öffentlicher Teil lagen für die Unterhaltung öffentlicher Gewässer 2. Ordnung 1 Eröffnung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung in der Stadt Coswig (Anhalt) und deren Ortschaften sowie der Anwesenheit, Bestätigung der Tagesordnung COS-BV-449/2012/2 2 Hinweis auf den § 31 GO LSA „Mitwirkungsverbot“ zu Ta- 8 Bebauungsplan Nr. 26 „Haide Feld III“, Coswig (Anhalt) OT gesordnungspunkten dieser Sitzung Klieken, Abwägungsbeschluss gemäß § 1 Abs. 7 BauGB 3 Bestätigung der Niederschrift der Sitzung vom 20.2.2014 COS-BV-709/2014 4 Festlegung von Schuleinzugsbereichen COS-BV-718/2014 9 Anträge, Anfragen und Mitteilungen 5 1. Änderung der Richtlinie zur Festlegung von Auswahlkri- Nichtöffentlicher Teil terien zur Anmeldung von schulpflichtigen Kindern für die 1 Bestätigung der Niederschrift der Sitzung vom 19.03.2014 Grundschulstandorte der Stadt Coswig (Anhalt) 2 Anträge, Anfragen und Mitteilungen COS-BV-606/2013/1 Herstellung der Öffentlichkeit 6 Anträge, Anfragen und Mitteilungen Schließung der Sitzung. Herstellung der Öffentlichkeit Schließung der Sitzung. Stricker Ausschussvorsitzender Saage Ausschussvorsitzender Sitzung des Hauptausschusses Bekanntmachung Die 34. Sitzung des Hauptausschusses findet am Mittwoch, dem 23.04.2014, 18:30 Uhr, im Ratssaal, Am Markt 1, Durchführung der Deichschau 2014 statt. Gemäß Wassergesetz für das Land Sachsen-Anhalt dem § 94 Abs. 7 wird am 17.04.2014 der Deichabschnitt Tagesordnung der Stadt Coswig (Anhalt) Siel Coswig - Deichende geschaut. Öffentlicher Teil Die Schaukommission hat gemäß § 95 des 1 Eröffnung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung Wassergesetzes für das Land Sachsen-Anhalt das Recht: sowie der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit, Bestäti- - Grundstücke zu betreten, Gewässer zu befahren und Anla- gung der Tagesordnung gen zu kontrollieren 2 Hinweis auf den § 31 GO LSA „Mitwirkungsverbot“ zu Ta- - Einsicht in Bestands- und Betriebsunterlagen von wasser- gesordnungspunkten dieser Sitzung wirtschaftlichen Anlagen zu nehmen 3 Bestätigung der Niederschrift der 33. Sitzung des Hauptaus- - eine Demonstration der Funktionstüchtigkeit von wasser- schusses vom 01.04.2014 wirtschaftlichen Anlagen zu veranlassen, soweit dies für die 4 Bekanntgabe der Abstimmungsergebnisse der nichtöffent- Durchführung der Schau erforderlich ist. Eigentümer und An- lichen Beschlüsse aus der letzten Sitzung des Hauptaus- lieger haben entlang der Deiche die Wege für die Durchfüh- schusses gemäß § 50 (2) GO LSA rung der Schau freizuhalten, sowie Vorsorge hinsichtlich des 5 Bestellung des Ortswehrleiters der Ortsfeuerwehr Bräsen in ungehinderten Betretens des Grundstücks zu gewährleisten. das Ehrenbeamtenverhältnis COS-BV-710/2014 Jeder Bürger hat die Möglichkeit auf eigene Gefahr und Kos- 6 Bestellung des Ortswehrleiters der Ortsfeuerwehr Ragösen ten an der Deichschau teilzunehmen. Mit Fragen und Hinwei- in das Ehrenbeamtenverhältnis COS-BV-713/2014 sen zum betreffenden Deichabschnitt wenden Sie sich bitte an 7 Festlegung von Schuleinzugsbereichen die zuständige Verwaltungsgemeinschaft/Stadtverwaltung oder COS-BV-718/2014 schriftlich an: 8 1. Änderung der Richtlinie zur Festlegung von Auswahlkri- Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft terien zur Anmeldung von schulpflichtigen Kindern für die Sachsen-Anhalt Grundschulstandorte der Stadt Coswig (Anhalt) Flussbereich Wittenberg COS-BV-606/2013/1 Sternstraße 59 9 Anfragen und Mitteilungen 06886 Wittenberg 16 10.04.2014 Nr. 07/2014 Elbe-Fläming-Kurier

Lokale Nachrichten der Stadt Coswig (Anhalt) und der Gemeinden

Mitteilungen aus dem Rathaus Mit großer Bestürzung haben wir die Nachricht vom Tod unseres ehemaligen Mitarbeiters Das Rathaus informiert Herrn Hans-Joachim Dürre erhalten. Das Bürgerbüro/ Stadtinformation und die Meldestellen haben · am Samstag, dem 19. April 2014 geschlossen. Wir haben ihn als einen stets zuverlässigen Mitarbeiter · am Freitag dem 2. Mai 2014 beschränkte Öffnungszeiten kennen und schätzen gelernt. von 9.00 Uhr - bis 16 Uhr · und am Samstag, dem 3. Mai 2014 ebenfalls geschlos- Unser tief empfundenes Mitgefühl gilt seinen Angehörigen. sen. Die Trauer um ihn ist groß.

Mohs Betriebsleiter Stadtwerke Coswig (Anhalt)

Veranstaltungen

Osterfeuer in Hundeluft Holz- und Baumverschnitt (kein Laub) können am Oster- samstag, dem 19. April 2014 in der Zeit von 11.00 bis 15.00 Uhr zum Sportplatz Hundeluft für das Osterfeuer angefahren werden. Metzker Ortsbürgermeister

Osterfeuer Jeder der gern möchte ist eingeladen am Samstag, dem 19. April 2014, Beginn 17.00 Uhr. Im Gartenverein „Zur Hohen Mühle“ Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Die Stadtbibliothek Coswig (Anhalt) lädt Sie Vereine und Parteien herzlich ein zu einer Lesung am 23. April, dem Welttag des Buches Simonetti Haus, Zerbster Straße 40 Im Jahr 1995 wurde der 23. April von der Freitag, 11.04.2014, 19:30 Uhr Akkordeon Duo Kratschkowski UNESCO zum weltweiten Feiertag des Buches und des Lesens erklärt und so möchten wir als Erleben Sie ein Akkordeon Duo der Extraklasse: Bibliothek diesen Tag natürlich mit allen, die Was die beiden mehrfach mit Preisen und Urkunden ausge- gern lesen oder vorlesen lassen, begehen! zeichneten russischen Musiker aus diesen Instrumenten zau- Unsere Hobbyautoren Ingeborg Meinicke, Ger- bern, ist eine ganze musikalische Welt: da Richter, Peter Heidenreich, Hartmut Otto und Manfred Kleiner Russische Romanzen und jiddischer Klezmer, klassische Kom- haben einen bunten Frühlingsstrauß aus unterhaltsamen Ge- positionen von Bach, Mozart, Vivaldi bis Chatschaturian, Zeitge- schichten und Gedichten für Sie zusammengestellt und möch- nössisches von Schnittke, Französische Chansons, Tangos von ten Ihnen diesen in einer Lesung präsentieren. Piazolla, Zigeunermusik … Und auch die Bibliotheksmitarbeiterinnen haben sich natürlich Mit grenzenloser Fantasie und mitreißender Spielfreude, manch- etwas einfallen lassen, damit Ihnen der „Welttag des Buches mal mit Augenzwinkern und Selbstironie, immer aber mit abso- 2014“ in guter Erinnerung bleibt ... luter Perfektion zaubern die Musiker Unglaubliches auf ihren Wir freuen uns auf Sie am 23. April um 18.30 Uhr in der Instrumenten. Stadtbibliothek! Ihre Stadtbibliothek Coswig (Anhalt) Am Markt 13 Zwei Freikarten verlosen wir unter der Tel.-Nr.: 0340 2161989. Elbe-Fläming-Kurier 10.04.2014 Nr. 07/2014 17

Veranstaltung des Naturpark Fläming e. V. Am Samstag, dem 12.04.2014 von 10:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr im Naturparkinfozentrum in Jeber-Bergfrieden, Rotdornstr. 12 Unser Motto: Kunst an ungewöhnlichen Orten Kursleiter: FLOW-Künstler Christian Pietschiny Schnupperkurs: „FLOW-Skulpturen bauen“ inspiriert von der Magie der Natur

Einführung in die Kunst des FLOW Nachmittag: Fortsetzung des Skulpturenkurses in der Natur (wenn das Wetter mitspielt), ansonsten im Naturparkinfozentrum. Am Kursende wird jeder Teilnehmer mindestens eine Skulptur fertig haben.

Was ist FLOW? Der Begriff FLOW ist in der internationalen Wissenschaft die Es- senz der Glücksforschung. Pietschiny hat die Ergebnisse der Forschung in die Kunst ge- bracht und durch eigene Erfahrungen weiter entwickelt. Mit Pietschiny konnte der Naturpark Fläming einen begnade- ten FLOW-Experten gewinnen, der es auch noch versteht, den FLOW in die Lehre zu bringen. Erfahren Sie selbst die Faszination des FLOW und melden sich für den Kurs an. Teilnehmergebühren: 5,- EUR pro Person Anmeldungen bitte bis 10.04.2014 im Naturparkinfozentrum unter: Telefon 034907 30745.

MC Fläming Coswig(Anhalt) Einladung

Veranstaltungsplan April und Mai 2014 An alle Mitglieder der Jagdgenossenschaft Wörpen Mit folgenden Terminen wird das neue Motorsportjahr fortgesetzt: Die Jagdgenossenschaft Wörpen führt am 09.05.2014 im Ver- 12.04.2014 Saisonauftakt auf der Cross-Strecke für alle Klas- sammlungsraum der Feuerwehr Wörpen ihre jährliche Mitglie- sen und Quads derversammlung durch. Training von 9 - 12 Uhr; Start ab 13.00 Uhr Die Veranstaltung beginnt um 18.00 Uhr. Alle Mitglieder der Die Kinderstrecke ist offen! Jagdgenossenschaft Wörpen sind dazu herzlich eingeladen. 19.04.2014 Tagesordnung 14.00 Uhr Osterausfahrt mit anschließendem Osterfeuer 1. Bericht des Vorstandes Treffpunkt: Parkplatz vor dem Pflegeheim 2. Bericht des Kassenverwalters 25.04. - 3. Bericht des Kassenprüfers 27.04.2014 IFA-Nutzfahrzeugtreffen in Werdau 4. Entlastung des Vorstandes und des Kassenverwalters 01.05.2014 5. Bericht der Jäger 10.30 Uhr Maifeier im Clubheim 6. Aussprache zu den Berichten 29.05.2014 7. Vorschläge für die Kassenprüfer und Wahl 10.00 Uhr Himmelfahrt im Clubheim 8. Beschlussfassung über die Verwendung der nicht eingefor- Alle Mitglieder und Interessenten laden wir jeden Freitag ab derten Jagdpacht 20.00 Uhr zum Wochenausklang in unser Clubheim ein. Bis zum 9. Schlusswort Ende der Heizperiode treffen wir uns im Kaminzimmer. 10. Auszahlung der Jagdpacht für das Jahr 2013/2014 Holger Ludwig 11. Gemeinsames Essen 18 10.04.2014 Nr. 07/2014 Elbe-Fläming-Kurier

Der Vorstand bittet um rege Teilnahme. Wer an der Versammlung Der Friederikentreff lädt ein nicht teilnehmen kann, hat die Möglichkeit, eine andere Person als Vertreter schriftlich zur Teilnahme zu ermächtigen (Beglau- Veranstaltungsplan April 2014 bigt). Zur Aktualisierung des Jagdkatasters bitten wir zu diesem Termin alle Änderungen der Eigentumsverhältnisse dem JG-Vor- Friederikenstr. 42, 06869 Coswig - stand mitzuteilen (Kopie des Grundbuchauszuges). Telefon 034903 4742452 gez. Klaus Schleinitz Vorstand der Jagdgenossenschaft Montag, 14. April 2014; 14.00 Uhr Seniorengymnastik „Das letzte Rezept“ Treff unserer Sportgruppe. Wir freuen uns über jedes Mitglied.

Apothekengeschichte in Coswig Mittwoch, 16. April 2014; 13.00 Uhr Heute findet im Friederiken-Treff wieder ein „Spielnachmittag“ Ausstellungseröffnung am 25.04.2014 im Simonetti Haus mit anschließendem Kaffeetrinken statt. Dazu laden wir Sie alle Die Apotheke im Wandel der Zeit. Drei Coswiger Apothekerin- herzlich ein. nen und Apotheker im Ruhestand geben einen Einblick in die Wer Lust hat kann an diesen Nachmittag sein Ostergesteck, ge- interessanten Arbeitsgebiete einer Apotheke von und heute: gen ein kleines Entgelt selbst gestalten. 25.04.2014 Zu sehen sind historische Arbeitsgeräte von der Pillenmaschine Donnerstag, 17. April 2014; 14.00 Uhr bis zur analytischen Waage. Es gibt auch Vorführungen und Dar- Seniorengymnastik reichungen des beliebten Apotheker-Magenbitter. Treff unserer Sportgruppe. Wir freuen uns über jedes Mitglied. Pausenversorgung durch unser bewährtes Cateringteam. Der Eintritt beträgt 3,- EUR Mittwoch, 23. April 2014; 13.00 Uhr Zugunsten des Aufbaus eines Alchemie-Museums. Heute findet im Friederiken-Treff wieder ein „Spielnachmittag“ Dem gleichen Zweck dienen zum Verkauf angebotenen histori- mit anschließendem Kaffeetrinken statt. Dazu laden wir Sie alle sche Apothekenstandgefäße. herzlich ein.

Montag, 28. April 2014; 14.00 Uhr Seniorengymnastik Treff unserer Sportgruppe. Wir freuen uns über jedes Mitglied.

Mittwoch, 30. April 2014; 13.00 Uhr Heute findet im Friederiken-Treff wieder ein „Spielnachmittag“ mit anschließendem Kaffeetrinken statt. Dazu laden wir Sie alle herzlich ein.

Wir wünschen allen unseren Besuchern und Klienten ein schönes Osterfest. Bleiben Sie nicht allein zu Hause, schauen Sie bei uns vorbei und verbringen Sie ein paar schöne Stunden in geselliger Run- de mit netten Leuten. Nutzen Sie jeden Mittwoch von 10.00 - 12.00 Uhr das vielseitige Angebot des ASD Pflegedienstes. Durch fachlich gut geschultes Personal, werden Ihre demenzer- krankten Angehörigen Foto: Lorenz, Tüngler, Kölling Stundenweise bei uns betreut. Sie können sich unverbindlich im Voraus informieren. Programmfolge: Wir bieten unsere Räumlichkeiten für Schulungen und Vor- 18:30 Uhr Begrüßung Volker Riedel lesungen an. 18:35Uhr Musikalische Einstimmung 034903 4742452 M.v.Campen-Bàlint 034903 4742450 18:45 Uhr Vortrag: Die Apotheke im Wandel der Zeit am Bei- spiel der Stadt-Apotheke PhR Dieter Lorenz, Apotheker i.R. Ausstellungseröffnung, Erläuterungen Die DRK-Begegnungsstätte Coswig A. Tüngler, Apothekerin i.R. informiert 19:15 Uhr Pause Einige freie Plätze in den Gymnastikgruppen - auch in den 19:30 Uhr Demonstration der Herstellung von Pillen, Zäpf- umliegenden Gemeinden. chen, Salben, Fluidextrakten, Analytik von Arznei- Senioren - Gymnastik ist ein sanftes Ganzkörpertraining, um die stoffen. Kraft und Beweglichkeit zu stärken und zu erhalten. A. Tüngler, Kr. Kölling, D. Lorenz Die Gruppen treffen sich einmal wöchentlich unter Anleitung ei- 20:30 Uhr Veranstaltungsende ner ausgebildeten Übungsleiterin. Simonetti-Haus-Coswig (Anh.) e. V. Entscheiden Sie sich schnell, informieren Sie sich oder kommen Sie zu einer kostenlosen Schnupperstunde! Die Partei Die Linke informiert Spezielles Angebot der Woche Unsere Mitgliederversammlung für April findet am 14.04.2014 14.04.2014 - 17.04.2014 um 18.00 Uhr in Junghans Imbisstube statt. Montag, 14.04.2014 Der Ortsvorstand 10.00 - 12.00 Uhr Beratung Ehrenamtsbörse (für Organisatio- nen, Vereine und Freiwillige) 14.00 Uhr Treffen der Brett- und Kartenspieler Elbe-Fläming-Kurier 10.04.2014 Nr. 07/2014 19

Dienstag, 15.04.2014 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann wenden Sie sich an 13.00 - 15.00 Uhr Kleiderkammer uns. 14.30 Uhr Gruppentreffen der SHG Diabetiker Wir freuen uns über jede/n, ob jung oder alt, die/der den Weg in 18.00 Uhr Hatha - Yoga mit Frau Döhring in Cobbelsdorf unser Haus findet! 18.30 Uhr Hatha - Yoga mit Frau Lohmann in Coswig Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen! Das Team der DRK Begegnungsstätte Coswig/Anhalt Mittwoch, 16.04.2014 Anmeldungen und Informationen ab sofort möglich! 18.00 Uhr Rückenschule mit Frau Klank in Köselitz 19.30 Uhr Hatha - Yoga mit Frau Unger in Coswig Kontakte: Leiterin: Marion Hausmann Tel.: 034903 52023 Donnerstag, 17.04.2014 - Wellnesstag Verwaltung: Jaqueline Döhring Tel.: 034903 52024 Abfahrt 9.00 Uhr Besuch der Salzoase Roßlau Reisen: Anke Kappel Tel.: 034903 52021 09.00 - 11.00 Uhr Kleiderkammer Seniorentreff: Tel.: 034903 52027 14.00 Uhr „Seniorentanz“ ohne festen Partner mit E-Mail: [email protected] Frau Kappel 14.00 - 16.00 Uhr Beratung Ehrenamtsbörse (für Organisatio- Veranstaltungsplan Stadtverband nen, Vereine und Freiwillige) 18.00 Uhr Rückenschule mit Frau Klank in Coswig der Arbeiterwohlfahrt Coswig e. V. 19.15 Uhr Rückenschule mit Frau Klank in Coswig Spezielles Angebot der Woche 22.04.2014 - 25.04.2014 Monat April 2014 Begegnungsstätte Elbstr. 1, 06869 Coswig, Tel. 034903 31355 Dienstag, 22.04.2014 Do. 10.04.2014 19.00 Uhr Klöppeln 13.00 - 15.00 Uhr Kleiderkammer Fr. 11.04.2014 9.30 Uhr Turnen mit Fr. Eichler 18.00 Uhr Hatha - Yoga mit Frau Döhring in Cobbelsdorf Sa. 12.04.2014 14.00 Uhr Frühlingsfest der AWO 18.30 Uhr Hatha - Yoga mit Frau Lohmann in Coswig Mittwoch, 23.04.2014 Mo. 14.04.2014 14.00 Uhr Kaffeeklatsch 18.00 Uhr Rückenschule mit Frau Klank in Köselitz Mi. 16.04.2014 14.00 Uhr Kartenspielen 19.30 Uhr Hatha - Yoga mit Frau Unger in Coswig Do. 17.04.2014 8.00 Uhr Osterfrühstück Donnerstag, 24.04.2014 Di. 22.04.2014 14.00 Uhr Kaffeeklatsch 09.00 - 11.00 Uhr Kleiderkammer Mi. 24.04.2014 14.00 Uhr Spielnachmittag 14.00 Uhr „Überraschungsnachmittag“ Do. 25.04.2014 19.00 Uhr Klöppeln entspannende Frühlingsklänge mit Frau Fr. 26.04.2014 9.30 Uhr Turnen mit Fr. Eichler Lohmann Mo. 28.04.2014 14.00 Uhr Kaffeeklatsch 14.00 - 16.00 Uhr Beratung Ehrenamtsbörse (für Organisatio- Mi. 30.04.2014 14.00 Uhr Spielnachmittag nen, Vereine und Freiwillige) 18.00 und 19.15 Uhr Rückenschule mit Frau Klank in Coswig Frühlingsfest der Awo am Samstag, dem 12. April 2014. Be- Freitag, 25.04.2014 ginn: 14.00 Uhr. 08.30 Uhr „Frühstück“ Ausflug in das Land der Tulpen Am 6. Mai wollen wir einen „Nachmittag im Obstgarten zur Apfelblüte“ verbringen. Dazu fahren wir nach Jessen zum Deutsches Rotes Kreuz - Pflege unter einem guten Zeichen. Obsthof Zwicker. Abfahrt: 13.00 Uhr. Unsere DRK Sozialstation „Marienkäfer“ bietet Ihnen fol- gende Angebote: Am Freitag, dem 23.05.2014 fahren wir zum Spargelhof Barde- > Häusliche Krankenpflege nitz, Mittagessen, Führung, Hofladen. Anschließend besuchen > Urlaubspflege wir das Kloster Zinna mit Destille (Verkostung), danach ist noch > Haushaltshilfe Zeit zum Bummeln, Shoppen und Kaffeetrinken in Jüterbog. > Pflegevisiten > Hausnotruf Vom 27.09.2014 bis 01.10.2014 fahren wir ins Zittauer Gebir- > Essensvermittlung ge nach Oybin. > Unterstützung bei Formalitäten 4 Ü/HP im Hotel „Oybiner Hof“, Ausflüge in die Umgebung, Bim- Die Arbeit unserer Sozialstation ist ausgerichtet auf einen rei- melbahnfahrt u. a. bungslosen, ganzheitlichen und stets an den Bedürfnissen un- serer Patienten orientierten Pflegeablauf. Infos und Anmeldungen zu allen Veranstaltungen in unserer Sollten auch Sie unsere Hilfe benötigen, sind wir immer für Begegnungsstätte oder telefonisch unter der Rufnummer Sie da! 034903 31355. Auch Nichtmitglieder sind uns herzlich will- Erste-Hilfe-Ausbildung kommen. * LSM-Lehrgang für Führerscheinbewerber Michalke Nächste Termine: 26.04.2014 Ort des Lehrganges: DRK - Kreisverbandshaus Der Hundesportverein Coswig/Anhalt lädt Am Alten Bahnhof 11 ein 06886 Wittenberg * BG-Lehrgang - Ersthelfer für Betriebe -nach Vereinbarung Frühjahrsprüfung am 19.04.2014 Vorschau auf den April 2014 Wo? Hundeplatz Coswig Stadtausflug nach Zerbst (Halbtagesfahrt) Einfahrt gegenüber Autohaus Wunde Begleiten Sie uns in den Stadtkern von Zerbst zur Begegnungs- Wann? 7.30 Uhr Beginn stätte des DRK. Nachdem Sie sich bei Kaffee und Kuchen ge- Ablauf: Vormittag Fährtenarbeit und Unterordnung stärkt haben, erkunden Sie zu Fuß die Stadt auf den Spuren der Nachmittag Schutzhundprüfung Prinzessin Sophie Auguste Friederike von Anhalt-Zerbst, später Katharina die Große Kaiserin von Russland. Gäste sind gern gesehen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Termin: 20. Mai 2014 www.hsv-coswig-anhalt.de 20 10.04.2014 Nr. 07/2014 Elbe-Fläming-Kurier

Ansetzungen Wochenende 19. + 20.04.2014 (OSTERN) Sportnachrichten An diesem Wochenende finden wegen der Osterfeiertage keine Spiele statt!!! SV Blau-Rot Coswig Am Donnerstag, 17.04.2014 ab 19.00 Uhr findet auf dem Coswiger Sportplatz das traditionelle OSTERFEUER statt, Sportnachrichten der Abteilung Handball für das leibliche Wohl ist gesorgt!!! Ergebnisse vom 22./23.03.2014 René Gommert 22.03.2014 Jugendleiter Anhaltliga Männer SV Blau-Rot Coswig 1 - SV Finken Raguhn 40 : 29 Vorschau Fußball SG Blau-Weiß Klieken e. V. Anhaltliga Frauen SV Blau-Rot Coswig - Jessener SV 53 abgesagt Landesklasse: Samstag, den 12.04.2014, Anstoß 15.00 Uhr, Auswärtsspiele Sportplatz Klicken 23.03.2014 SG Blau-Weiß Klieken : SG 1948 Reppichau männliche E-Jugend HSG Wolfen 2000 - SV Blau-Rot Coswig 27 : 11 Samstag, den 19.04.2014, Anstoß 15.00 Uhr, Sachsen-Anhalt-Liga männl. A-Jugend TuS 1947 Radis - Sportplatz Klicken SV Blau-Rot Coswig 24 : 19 SG Blau-Weiß Klieken : TSV 1894 Mosigkau

Ergebnisse vom 29./30.03.2014 Montag, den 21.04.2014, Anstoß 13.00 Uhr, Heimspiel Sportplatz (Pokal-Halbfinale) Sachsen-Anhalt-Liga männl. A-Jugend SV Blau-Rot Coswig - SC Vorfläming Nedlitz : SG Blau-Weiß Klieken TSG Calbe 24 : 28 Auswärtsspiele Kreisliga Anhalt: 29.03.2014 Samstag, den 12.04.2014, Anstoß 12.30 Uhr, weibl. E-Jugend Jessener SV 53 2 - Sportplatz Klieken SV Blau-Rot Coswig 11 : 17 SG Blau-Weiß Klieken II : SG /Garitz 30.03.2014 Anhaltliga Männer SG Kühnau 2 - Samstag, den 19.04.2014, Anstoß 12.30 Uhr, SV Blau-Rot Coswig 1 28 : 29 Sportplatz Klieken Anhaltliga Frauen HG 85 Köthen - SG Blau-Weiß Klieken II. : SG Grün-Weiß Dessau SV Blau-Rot Coswig 27 : 21 A-Junioren Ansetzungen am 12/13.04.2014 Sonntag, den 20.04.2014, Anstoß 10.30 Uhr, Heimspiele Sportplatz Bitterfeld 16:00 Uhr Sachsen-Anhalt-Liga männl. A-Jugend SV Blau-Rot 1. FC Bitterfeld-Wolfen : SG Blau-Weiß Klieken/Germ. Roßlau Coswig - HSV 2000 Zerbst Pokalspiele im Anhaltpokal - Runde 2 D-Junioren II Mittwoch, den 09.04.2014, Anstoß 17.00 Uhr, Anhaltpokal der Männer: Sportplatz Zerbst 12.04.2014 TSV Rot-Weiß Zerbst : SG Blau-Weiß Klieken/Jeber-Bergfrieden II. 17:30 Uhr HBC Wittenberg 2 - SV Blau-Rot Coswig 1 Sportvorschau Anhaltpokal der Frauen 18:00 Uhr HG 85 Köthen - SV Blau-Rot Coswig SG Jeber-Bergfrieden/Serno I und II Kreisoberliga Wir wünschen allen aktiven und passiven Unterstützern der Samstag, den 12.04.2014, Anstoß: 15.00 Uhr Abteilung Handball ein sonniges Osterfest! SG Jeber-Bergfrieden/Serno - SV Dessau 05 II

Samstag, den 26.04.2014, Anstoß: 15.00 Uhr SV Blau-Rot FSG /Güterglück - SG Jeber-Bergfrieden/Serno Coswig e. V. Kreisklasse Sonntag, den 27.04.2014, Anstoß: 14.00 Uhr Abteilung Fußball, Lärchenstraße 40, 06869 Coswig Anhalt SG Grün Weiß Dessau II - SG Jeber-Bergfrieden/Serno II Ansetzungen Wochenende 12. + 13.04.2014 Samstag, 12.04.2014 15.00 Uhr SV Blau-Rot Coswig - FSG Walternienburg/Güter- glück Klein- und Familienanzeigen Freitag, 11.04.2014 17.30 Uhr SV Blau-Rot Coswig - SV Mildensee JETZT auch ONLINE (D-Jugend) Mittwoch, 16.04.2014 gestalten und schalten! 17.00 Uhr SV Chemie Rodleben - SV Blau Rot Coswig (D-Jugend) http://azweb.wittich.de Alle weiteren Nachwuchsmannschaften haben an diesem Wochenende bereits spielfrei - Osterferien!!! Elbe-Fläming-Kurier 10.04.2014 Nr. 07/2014 21

Kirchliche Nachrichten Neuapostolische Kirche Coswig (Anhalt) Evangelische Kirchengemeinde Coswig www.nakcoswig.de Gottesdienste: Gottesdienste: So., 13.04. Sonntag, 13.04., Palmsonntag 10.00 Uhr Griebo Gottesdienst 09.30 Uhr Gottesdienst in Coswig Freitag, 18.04., Karfreitag Do., 17.04., Gründonnerstag 09.30 Uhr Gottesdienst in Coswig 16.30 Uhr Göritz Gottesdienst mit Tischabendmahl Sonntag, 20.04., Ostern 18.00 Uhr Griebo Gottesdienst mit Tischabendmahl 09.30 Uhr Gottesdienst in Coswig Mittwoch, 23.04. Fr., 18.04., Karfreitag 19.30 Uhr Gottesdienst in Coswig 8.45 Uhr Senst Gottesdienst mit Abendmahl 10.00 Uhr Coswig Gottesdienst mit Abendmahl Gemeindechor: 14.00 Uhr Wörpen Gottesdienst mit Abendmahl Montag, 14.04. 19.30 Uhr Chorprobe So., 20.04., Ostern 10.00 Uhr Coswig Familiengottesdienst Gemeindevorsteher: Gerald Müller Mo, 21.04., Ostermontag E-Mail: [email protected] 8.45 Uhr Köselitz Gottesdienst 10.00 Uhr Griebo Gottesdienst Evangelisches Pfarramt Zieko Gottesdienst Termine: Samstag, 12.04. Sa., 12.04. 14:00 Uhr in Klieken Leitung: Pfr. Tobies, Pfr. Janssen, 9.30 Uhr Coswig Kindervormittag Pfrin Simmering Mi., 16.04. 14.00 Uhr Coswig Frauenkreis St. Nicolai Sonntagsandacht Di., 22.04. Sonntag, 13.04. 14.40 Uhr Senst Gemeindenachmittag 10:00 Uhr in Buko Leitung: Martha Pluder

Regelmäßige Gemeindekreise Gottesdienst Junge Gemeinde donnerstags 18.00 Uhr Karfreitag, 18.04. 09:00 Uhr in Ragösen, Leitung: Pfr.Markowsky Kirchenmusikalische Arbeitskreise: 10:30 Uhr in Thießen, Leitung: Pfr. Markowsky Kirchenchor donnerstags 19.30 Uhr 09:00 Uhr in Hundeluft, Leitung: Pfrin Simmering Posaunenchor dienstags 18.30 Uhr 10:30 Uhr in Buro, Leitung: Pfrin Simmering Jungbläser montags 16.30 Uhr Karsamstag, 19.04. Anfänger 22:00 Uhr in Klieken, Leitung: Pfrin Simmering Posaunenchor freitags 17.00 Uhr Ostersonntag, 20.04. 10:00 Uhr in Weiden mit Taufe, Leitung: Pfrin Simmering Katholische Gemeinde St. Michael 10:00 Uhr in Buko, Leitung: Pfr. Markowsky Sonntag, 27.04. 13.04.2014, Palmsonntag 09:00 Uhr in Ragösen, Leitung: Pfrin Simmering 09.00 Uhr Hochamt in Coswig 10.30 Uhr Hochamt in Roßlau Sonntagsandacht Sonntag, 27.04. 15.04.2014, Dienstag 10:00 Uhr in Buko Leitung: Martha Pluder 08.00 Uhr Gottesdienst Vorstellungsgottesdienst Pfr. Martin Bahlmann 17.04.2014, Gründonnerstag Sonntag, 27.04. 19.00 Uhr Hl. Messe vom letzten Abendmahl in Roßlau 10:00 Uhr in Zieko

18.04.2014, Karfreitag Radwegekirche Klieken 10.30 Uhr Kreuzwegandacht in Coswig Wir laden herzlich ein zur Indienstnahme der neuen Fahrradkapelle 15.00 Uhr Feier vom Leiden und Sterben des Herrn in Zerbst in Klieken während des Gottesdienstes in der Patronatskirche Klie- ken am Samstag vor Palmarum, dem 12.04.2014, ab 14.00 Uhr. 19.04..2014, Karsamstag Zukünftig sollen FahrradfahrerInnen die Möglichkeit bekommen, 20.30 Uhr Auferstehungsfeier in Roßlau einzukehren und zu rasten in der neu eingerichteten Fahrrad- Kapelle gleich neben der Patronatskirche. 20.04.2014, Ostersonntag Geplant sind zum einen Informationstische beispielsweise zum 08.45. Uhr Osterhochamt in Coswig Thema Elberadweg, Lutherweg, Einkehr- und Übernachtungs- 10.30 Uhr Osterhochamt in Zerbst möglichkeiten in der näheren Umgebung usw., zum anderen wird in der kleinen Kapelle eine Gebetsmöglichkeit angeboten, es wird 21.04.2014, Ostermontag zu Stille und Meditation eingeladen, zum Ausruhen in der Kapelle 10.30 Uhr Hl. Messe in Roßlau und auf dem Außengelände um die Kirche herum. Der Gottesdienst wird gestaltet von Kreisoberpfarrer Jürgen To- 22.04.2014, Dienstag bies, Pfarrerin Karoline Simmering und Andreas Janssen von der 08.00 Uhr Gottesdienst in Coswig Arbeitsstelle Kirche, Kultur und Tourismus der Ev. Landeskirche Anhalts, der das offizielle Signet zur Kennzeichnung als Radwe- Eine gesegnete und frohe Passions- und Osterzeit wünscht. gekirche an die Kirchengemeinde übergeben wird. Für die musi- K. Hoffmann kalische Ausgestaltung des Gottesdienstes sorgt Sieglinde Lewe. 22 10.04.2014 Nr. 07/2014 Elbe-Fläming-Kurier

Gemeindenachmittage 2014 05.04. Herr Werner Hillebrandt zum 88. Geburtstag Ragösen: Mittwoch, 09.04., 15:00 Uhr in Ragösen 05.04. Frau Jutta Rühl zum 83. Geburtstag Leitung: Pfrin Simmering 05.04. Frau Annerose Stephan zum 82. Geburtstag Klieken: Dienstag, 15.04., 14:00 Uhr in Klieken 06.04. Herr Harri Jaentzsch zum 81. Geburtstag Leitung: Pfr. Markowsky 06.04. Frau Leonore Knoll zum 80. Geburtstag Buro: Mittwoch, 16.04., 15:00 Uhr in Buro 06.04. Herr Herbert Werner Pendzialek zum 75. Geburtstag Leitung: Pfr. Markowsky 07.04. Frau Christa Menz zum 70. Geburtstag Buko: Mittwoch, 16.04., 15:00 Uhr in Buko 07.04. Frau Sonja Reichelt zum 86. Geburtstag Leitung: Martha Pluder 07.04. Frau Hannelore Seefeld zum 75. Geburtstag Düben: Dienstag, 22.04., 15:00 Uhr in Düben 08.04. Herr Gerd Jungmann zum 70. Geburtstag Leitung: Pfrin Simmering 08.04. Herr Hagen Klempin zum 83. Geburtstag Thießen: Mittwoch, 23.04., 15:00 Uhr in Thießen 08.04. Herr Wolfgang Richter zum 70. Geburtstag Leitung: Pfrin Simmering 09.04. Frau Irmgard Bagrowski zum 83. Geburtstag Zieko: Mittwoch, 23.04., 15:00 Uhr in Zieko 09.04. Frau Helga Schmidt zum 86. Geburtstag Leitung: Pfr. Markowsky Die Bürgermeisterin gratuliert ganz GKR-Sitzung herzlich nachträglich dem Ehepaar Zieko: Dienstag, 06.05., 19:30 Uhr im Pfarrhaus Zieko Doris und Peter Grosche zum Fest Konfetti-Erlebnis-Tage der Goldenen Hochzeit, welches sie am Freitag, 25.04. - Samstag, 26.04.2014 in Zieko 28.03.2014 feiern konnten. Wir wünschen alles Gute, Kindervormittag Gesundheit und noch viele Zieko: Samstag, 17.05., 10:00 - 11:30 Uhr mit Angela Hillig schöne gemeinsame Jahre. Weiden: Samstag, 05.04., 10:00 - 11:30 Uhr für Kinder bis zur 3. Klasse Winterkirche Weiden Die Bürgermeisterin der Stadt Samstag, 03.05., 10:00 - 11:30 Uhr für Kinder bis zur 3. Klasse Winterkirche Weiden Coswig (Anhalt) und die Samstag, 23.04., 10:00 - 11:30 Uhr für Kinder vom 4. bis 6. Ortsbürgermeister/in gratulieren Schuljahr Winterkirche ganz herzlich nachträglich Samstag, 24.05., 10:00 - 11:30 Uhr für Kinder vom 4. bis 6. Schuljahr Winterkirche zum Geburtstag: (zum 65., 70. ab 75. jedes Jahr) Christenlehre Thießen Ortschaft Cobbelsdorf und Ortsteil Pülzig: Montag, 28.04., von 14:45 - 15:45 Uhr in Thießen mit Barbara 08.04. Frau Christa Rechtenbach zum 90. Geburtstag Bolze Ortschaft Düben: Montag, 05.05., von 14:45 - 15:45 Uhr in Thießen mit Barbara 29.03. Frau Gisela David zum 65. Geburtstag Bolze Ortschaft Hundeluft: Montag, 12.05., von 14:45 - 15:45 Uhr in Thießen mit Barbara 28.03. Herr Fritz Schlüter zum 87. Geburtstag Bolze 02.04. Frau Elli Mindt zum 87. Geburtstag Montag, 19.05. von 14:45 - 15:45 Uhr in Thießen mit Barbara Ortschaft Jeber-Bergfrieden und Ortsteil Weiden: Bolze 29.03. Herr Rainer Buder zum 70. Geburtstag 01.04. Herr Wolfgang Greil zum 77. Geburtstag Geburtstage 08.04. Frau Irmgard Höhne zum 82. Geburtstag Ortschaft Klieken und Ortsteil Buro: Die Bürgermeisterin der Stadt 29.03. Frau Liselotte Drescher zum 80. Geburtstag 01.04. Herr Erhard Schneider zum 65. Geburtstag Coswig (Anhalt) gratuliert den 03.04. Herr Guido Elß zum 75. Geburtstag Bürgern der Stadt Coswig (Anhalt) 04.04. Herr Heinz Katerbau zum 78. Geburtstag nachträglich ganz herzlich 04.04. Frau Gitta Schulz zum 76. Geburtstag 05.04. Frau Irene Boos zum 75. Geburtstag zum Geburtstag 05.04. Herr Horst Kraft zum 75. Geburtstag (zum 70., 75. und ab 80 jedes Jahr) 09.04. Herr Herbert Hübner zum 79. Geburtstag Redaktionsschluss: 31.03.2014 Ortschaft Ragösen und Ortsteil Krakau: 29.03. Herr Rudolf Joachim zum 87. Geburtstag 27.03. Frau Rosemarie Fritzsche zum 75. Geburtstag Ortschaft Senst: 27.03. Frau Irmgard Pfeiffer zum 80. Geburtstag 02.04. Frau Ingrid Schulze zum 70. Geburtstag 28.03. Frau Elfriede Kettner zum 83. Geburtstag 07.04. Frau Anita Dorn zum 75. Geburtstag 28.03. Herr Horst Stöbner zum 75. Geburtstag Ortschaft Serno und Ortsteile Göritz und Grochewitz: 29.03. Frau Margot Graf zum 75. Geburtstag 27.03. Frau Anneliese Birke zum 77. Geburtstag 29.03. Herr Günther Thurm zum 70. Geburtstag 30.03. Herr Wilfried Glanz zum 75. Geburtstag 31.03. Frau Angelika Frommhold zum 70. Geburtstag 03.04. Frau Ruth Buchta zum 86. Geburtstag 31.03. Herr Horst Hoppe zum 86. Geburtstag 08.04. Herr Gerhard Lerm zum 81. Geburtstag 31.03. Herr Manfred Hübel zum 80. Geburtstag Ortschaft Thießen und Ortsteil Luko: 01.04. Frau Chrysta Hagendorf zum 85. Geburtstag 30.03. Herr Heinz Kahlo zum 65. Geburtstag 03.04. Frau Lore Bienek zum 80. Geburtstag 30.03. Frau Hildegard Sommer zum 84. Geburtstag 03.04. Herr Joachim Neumann zum 81. Geburtstag Ortschaft Zieko: 04.04. Frau Irmgard Fuchs zum 84. Geburtstag 03.04. Frau Elfride Schröter zum 77. Geburtstag 04.04. Herr Eduard Glöckner zum 85. Geburtstag 07.04. Herr Heinz Ache zum 86. Geburtstag 05.04. Frau Jutta Gießel zum 70. Geburtstag 09.04. Frau Anita Engel zum 77. Geburtstag