11. Jahrgang Donnerstag, den 16. März 2017 Woche 11, Nummer 6 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt)

Open Air • in der Coswiger Innenstadt • ab März 2017

Anzeigen

P1 2 16.03.2017 Nr. 6/2017 Elbe-Fläming-Kurier

Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier (für diese Angaben übernimmt die Redaktion keine Gewähr!)

Allgemeinmedizin Stadt Coswig (Anhalt) und Stadtwerke Die ärztliche Versorgung der Orte und Ortsteile Coswig (An- Coswig (Anhalt) halt), , Bräsen, , Düben, , Jeber- Die Erreichbarkeit des Bereitschaftsdienstes im Stadtgebiet Bergfrieden, Klieken, Köselitz, Möllensdorf, Ragösen, , der Stadt Coswig (Anhalt) und in den Ortsteilen ist wie folgt , , Thießen, Wörpen und Zieko erfolgen ein- geregelt: heitlich durch den Bereitschaftsdienst Dessau-Rosslau. Zur Gefahrenabwehr ist außerhalb der Dienstzeiten des Ord- Die Dienstzeiten des Bereitschaftsdienstarztes sind: nungsamtes der Stadt Coswig (Anhalt) prinzipiell die Einsatz- Montag bis Freitag jeweils von 19.00 Uhr bis 07.30 Uhr und leitstelle des Landkreises unter der Tel. Nr.: 03491 Sonnabend, Sonntag sowie Feiertag von 07.00 Uhr bis 19222 zu informieren. 07.00 Uhr des folgenden Tages. Bei Störungen und Havarien bei der Trinkwasserversorgung Patienten erreichen den Dienst habenden Bereitschaftsarzt in der Stadt Coswig (Anhalt) und den Ortschaften Zieko, Dü- über die Rettungsleitstelle der Stadt Dessau-Rosslau Tel.: ben, Buko, Klieken mit Ortsteil Buro sowie bei Störungen (0340) 8505040. und Havarien bei der Fernwärmeversorgung im Wohnge- In den Zeiten zwischen dem regulären Ende der Sprechstun- biet Beethovenring und im kommunalen Bereich der Stadt de und dem Beginn des Bereitschaftsdienstes, geben die Coswig (Anhalt) ist werktags in der Zeit von 16.00 Uhr bis Hausarztpraxen Auskunft, auch über den Anrufbeantworter, 07.00 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen ebenfalls die Ein- bei welchem Arzt sich dringend behandlungsbedürftige Pati- satzleitstelle des Landkreises Wittenberg unter der Tel. Nr.: enten vorstellen können. 03491 19222 zu benachrichtigen. Desweiteren können sie auch bei dringender ärztlicher Hilfe die bundesweite Rufnummer 116117 anwählen. Abwasser- und Wasserzweckverband Elbe-Fläming Bereitschaftsdienst der Zahnärzte Weizenberge 58, 39261 /Anhalt von 7.00 bis 17.00 Uhr Notdienst für Coswig (Anhalt) und Ortschaften: Tel.: 03923 61040, Fax.: 03923 610488 Der Bereitschaftsdienst ist an den folgenden Tagen in der von 17.00 bis 7.00 Uhr Zeit von 9.00 bis 11.00 Uhr in der eigenen Praxis erreichbar. Havariedienst Abwasser: 03923 610444 Havariedienst Trinkwasser: 039207 95090 18./19. März 2017 Frau ZÄ Hanke Coswig (Anhalt), OT Jeber-Bergfrieden, Am Dreieck 3 Tel.: 034907 20213 Bereitschaftsdienst Elektro 25./26. März 2017 Frau Dr. Brauner Stadt Coswig (Anhalt) Dessau-Roßlau, Luchstr. 26 Fa. Elektro-Knichal, 24 Std.-Notdienst: 0175 1502623 Tel.: 034901 82219 Fa. ELEKTRO BECKHOFF GmbH Mobil: 0151 15120763

REMONDIS GmbH & Co. KG Notdienste der Apotheken in dringenden (Region Nord - Klieken An der B 187) Notfällen und bei Notrezepten Öffnungszeiten: Mo., Mi., Do., Fr. 8 bis 17 Uhr Not-Dienstplan der Apotheken für den Bereich Coswig Di. 8 bis 18 Uhr (Anhalt) jeden 2. und 4. Samstag im Monat 9 bis 12 Uhr Bitte entnehmen Sie die Bereitschaftsdienste für die Apothe- Tel.: 034903 5150 ken dem aktuellen Aushang an den Türen in der Coswiger Stadt-Apotheke am Markt 5-6 sowie der Coswiger Friederi- ken-Apotheke in der Friederikenstraße 19. Schornsteinfegermeister Harald Heise Die aktuellen Notdienstpläne können auch unter aponet.de Bürozeit: Mittwoch 16 - 18 Uhr abgerufen werden. Friederikenstraße 9 06869 Coswig (Anhalt) Tel./Fax.: 034903 59848 Mobil: 0177 -7265339 Abwasserverband Coswig (Anhalt) E-Mail: [email protected] Bei Stör- und Havariefällen der Abwasserentsorgung im Ver- bandsgebiet Coswig (Anhalt), Beerdigungsinstitute (Stadt Coswig (Anhalt), Ortsteile der Stadt Coswig Zieko, Buko, Cobbelsdorf/Pülzig, Düben, Klieken/Buro, Köselitz, Beerdigungsinstitut Kossack Möllensdorf, Senst, Wörpen/Wahlsdorf sowie Lutherstadt Tag und Nacht dienstbereit, auch an Sonn- und Feiertagen Wittenberg mit dem Ortsteil ) ist zu den Geschäfts- Roßlau, Berliner Straße 44, Tel.: 034901 8950 zeiten - Montag bis Donnerstag von 07.30 Uhr bis 16.00 Uhr Coswig (Anhalt), Wittenberger Str. 53, Tel.: 034903 62996 und Freitag von 07.30 Uhr bis 14.30 Uhr der Abwasserver- Antea Bestattungen band Coswig (Anhalt) unter der Ruf-Nr. 034903 5230 und in Tag und Nacht dienstbereit, auch an Sonn- und Feiertagen den übrigen Zeiten sowie an Sonn- und Feiertagen der Be- Tel.: 034903 62293 reitschaftsdienst des Abwasserverbandes Coswig (Anhalt) 06869 Coswig (Anhalt), Wittenberger Straße 73 (Eingang unter der Tel. Nr.: 0173 8625659 erreichbar. Friedhof)

P2 P2 Elbe-Fläming-Kurier 16.03.2017 Nr. 6/2017 3

Die nächste Ausgabe erscheint am: Donnerstag, dem 30. März 2017 Spruch der Woche „Wer zum Lachen in den Keller geht, Annahmeschluss für redaktionelle kann gleich den Müll mit runternehmen.“ Beiträge und Anzeigen: Montag, der 20. März 2017 Gräfin Fito

Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen

· Bekanntmachung über die Zusammensetzung des Wahlausschusses für die Wahl Seite 3 der Bürgermeisterin/des Bürgermeisters der Stadt Coswig (Anhalt) am 23. April 2017 · Bekanntmachung Sitzung des Wahlausschusses der Stadt Coswig (Anhalt) Seite 3 · Sitzung des Betriebsausschusses der Stadtwerke am 23.03.2017 Seite 3

Bekanntmachung Ich weise darauf hin, dass der Wahlausschuss gemäß § 10 Abs. 3 KWG LSA nur dann beschlussfähig ist, wenn außer dem über die Zusammensetzung des Wahlausschusses Wahlleiter oder seinem Stellvertreter mindestens zwei Beisitzer oder ihre Stellvertreter anwesend sind. für die Wahl der Bürgermeisterin/des Bürgermeisters der Stadt Coswig (Anhalt) am 23. April 2017 Stephan Gemäß § 4 Abs. 4 Kommunalwahlordnung für das Land Sach- Stadtwahlleiter (im Original unterschrieben) sen-Anhalt (KWO LSA) in der zurzeit gültigen Fassung gebe ich bekannt, dass sich der Wahlausschuss für die Wahl der Bür- germeisterin/des Bürgermeisters der Stadt Coswig (Anhalt) wie Sitzung des Betriebsausschusses folgt zusammensetzt: der Stadtwerke Mitglied des Wahlausschusses Stellvertreter Die nächste Sitzung des Betriebsausschusses der Stadtwerke findet Stephan, Michael (Wahlleiter) Fräßdorf, Gudrun Hoffmann, Elisabeth (Beisitzerin) Rothelius, Stefan am Donnerstag, dem 23.03.2017, 17:00 Uhr, im Spei- Schulze, Rolf (Beisitzer) Amelung, Klaus-Dieter sesaal des ehemaligen Wasserwerkes Coswig (Anh.), Schröter, Kurt (Beisitzer) Lindemann, Johannes 1. Obergeschoss, Roßlauer Straße 71, Hajek, Klaus (Beisitzer) Kutzke, Gordon statt. Schleier, Kai (Beisitzer) Isermann, Renate Künne, Ingo (Beisitzer) Pollex, Wilfried Tagesordnung Öffentlicher Teil Stephan 1 Eröffnung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung Stadtwahlleiter (im Original unterschrieben) sowie der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit, Bestäti- gung der Tagesordnung 2 Hinweis auf den § 33 KVG LSA „Mitwirkungsverbot“ zu Ta- Bekanntmachung gesordnungspunkten dieser Sitzung 3 Bestätigung der Niederschrift der Sitzung vom 23.02.2017 Sitzung des Wahlausschusses der Stadt Coswig 4 Bekanntgabe der Abstimmungsergebnisse der nicht öffent- lichen Beschlüsse aus der letzten Sitzung des Betriebsaus- (Anhalt) schusses gemäß § 52 (2) KVG LSA Gemäß § 5 Abs. 3 KWO LSA gebe ich bekannt, dass die Sitzung 5 Einwohnerfragestunde (Zeitlimit 30 min) des Gemeindewahlausschusses der Stadt Coswig (Anhalt) zur 6 Anträge, Anfragen und Mitteilungen Zulassung der Bewerbungen für die Wahl der Bürgermeisterin/ des Bürgermeisters der Stadt Coswig (Anhalt) am Nichtöffentlicher Teil 1 Bestätigung der Niederschrift der Sitzung vom 23.02.2017 28. März 2017, um 18.00 Uhr 2 Auftragsvergabe COS-BV-307/2017 3 Kreditangelegenheit COS-BV-309/2017 im Ratssaal der Stadt Coswig (Anhalt), Am Markt 1, 4 Auftragsvergabe COS-BV-308/2017 06869 Coswig (Anhalt), stattfindet. 5 Kreditangelegenheit COS-BV-310/2017 Die Sitzung ist öffentlich, jedermann hat Zutritt zu der Sitzung. 6 Anträge, Anfragen und Mitteilungen

Tagesordnung: Herstellung der Öffentlichkeit 1. Eröffnung der Sitzung 2. Zulassung der Bewerbungen für die Wahl der Bürgermeis- Schließung der Sitzung. terin/des Bürgermeisters der Stadt Coswig (Anhalt) am 23. April 2017 Berlin 3. Schließung der Sitzung Bürgermeisterin

P2 P2 4 16.03.2017 Nr. 6/2017 Elbe-Fläming-Kurier

Mitteilungen aus dem Rathaus

Einsatz im Bundesfreiwilligendienst der Stadt Coswig (Anhalt) Stadt Coswig (Anhalt) Meisterbereich Orte Wechsel Ab dem 2. Halbjahr 2017 stehen in der Stadt Coswig (Anhalt) im Monat voraussichtlich wieder freie Plätze für Teilnehmer im Bundesfrei- Zerbst Coswig OT Krakau (kein willigendienst zur Verfügung. Wechsel) Teilnehmer, die Interesse am Einsatz im Bundesfreiwilligendienst Zerbst Coswig OT Serno März haben und die Voraussetzungen erfüllen, melden sich bitte bis zum 24.03.2017 persönlich bei der Stadt Coswig (Anhalt), Frau Zerbst Coswig OT Stackelitz März Fräßdorf, im Klosterhof, Schloßstraße 57, zu den bekannten Zerbst Coswig OT Thießen März Sprechzeiten der Stadt Coswig (Anhalt). Zerbst Coswig OT Weiden März Amt für Bildung, Soziales, Kultur und Sport

Die WelterbeCard HEIDEWASSER Wichtige Kundeninformation Eine All-inclusive GästeCard der WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg Wasserzählerwechsel Insgesamt kann der Besucher mit der WelterbeCard aus 13 Leistungen unserer 4 UNESCO-Welterbestätten, 16 Schlös- in den Ortslagen Bräsen, Cobbelsdorf, Göritz, Grochewitz, sern und Kirchen sowie 20 Einrichtungen zum Genießen, Baden Hundeluft, Jeber-Bergfrieden, Köselitz, Krakau, Luko, Möl- oder Wellness auswählen oder 37 weitere Aktivleistungen, wie lensdorf, Pülzig, Ragösen, Senst, Serno, Stackelitz, Thießen, eine Paddeltour auf der Elbe, mit dem Fahrrad um den Gremmi- Wahlsdorf, Weiden und Wörpen der Stadt Coswig (Anhalt) ner See, eine Schiffsfahrt auf der Goitzsche oder mit der Des- sauer Wörlitzer Eisenbahn quer durch das Gartenreich in An- Sehr geehrte Kunden, spruch nehmen. die Heidewasser GmbH wird entsprechend den gesetzlichen Wir möchten die Besucher auf Entdeckungstour durch unsere Grundlagen*) in 2017 den Wasserzähler, mit Eichjahr 2011, einmalige traditionsreiche und geschichtsträchtige Region schi- an Ihrem Trinkwasserhausanschluss auswechseln. Die Leistun- cken, wir möchten sie begeistern und länger in unserer Region gen zum Wechsel des Zählers und der Einbau der Zählergarnitur halten bzw. zum Wiederkommen animieren. sind kostenlos. Aber auch Einheimische wollen wir mit dieser Gästekarte an- Sollten unsere Mitarbeiter Sie während des Zählerwechselzeit- sprechen, die vielen Einrichtungen unserer Region, wie bei- raums nicht antreffen, ist eine Terminabstimmung mit unserem spielsweise das Asisi-Panometer oder die umfangreich sanierte Meisterbereich möglich. Sie haben aber auch die Möglichkeit, Schlosskirche in Wittenberg, neu zu entdecken. den Terminwunsch am vor Ort befindlichen Firmenfahrzeug mit unseren Mitarbeitern abzustimmen. All-inclusive heißt für die WelterbeCard nur einmal zahlen Die Mitarbeiter der Heidewasser GmbH können sich ausweisen. und über 80 Leistungen aus Kunst Kultur, Natur und Freizeit Ihnen ist der freie Zugang zum Wasserzähler zu gewährleisten. kostenfrei besichtigen. Für kurzzeitige Einschränkungen der Wasserversorgung, die im Zusammenhang mit dem Zählerwechsel stehen, bitten wir um Die 1. Laufzeit geht vom 01.12.2016 bis 31.12.2017. Ihr Verständnis. Erhältlich sind zwei Modelle der WelterbeCard zu folgenden Die genauen Zählerwechselzeiten können Sie jederzeit auf der Preisen: Homepage der Heidewasser GmbH unter dem Punkt „Aktuelle Termine Trinkwasser“ nachlesen oder direkt bei Ihrem zuständi- gen Meisterbereich telefonisch erfragen. Modelle Verkaufspreise Erwachsener Kinder Mit freundlichen Grüßen 24-Stunden-Card (gilt ab der ersten Ihre Heidewasser GmbH Nutzung 24 Stunden) 19,90 € 12,50 € Tel. 0391 289680, Tel. 03923 61040 3-Tage-Card *) Gesetzliche Grundlagen zum Wasserzählerwechsel: (Gültigkeit an 3 frei 1) Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Versor- wählbaren Tagen innerhalb gung mit Wasser (AVBWasserV vom 20. Juni 1980; BGBl. I, der gesamten Laufzeit) 39,90 € 25,50 € S. 750 ber. S. 1067) 2) Wasserlieferungsbedingungen der HW GmbH in der Fas- Die WelterbeCard können Sie z. B. in allen Touristinformationen sung vom 11.12.2014 (Auflage 2015) der Region, in vielen touristischen Einrichtungen oder über die 3) Allgemeine Preisregelungen der HW GmbH in der Fassung Internetseite www.welterbecard.de erwerben, dort finden Sie vom 07.10.2015 (Auflage 2015) auch detaillierte Informationen zu allen Partnereinrichtungen, den Verkaufsstellen sowie weitere Tipps zur Planung eines Be- suches.

P1 P1 Elbe-Fläming-Kurier 16.03.2017 Nr. 6/2017 5

Weitere Informationen/Kontakt WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg e. V. Veranstaltungen Neustraße 13 | 06886 Lutherstadt Wittenberg Tel.: 03491 402610 | [email protected] 12. Country- und Line Dance-Party www.anhalt-dessau-wittenberg.de | www.welterbecard.de Am Sonnabend, dem 1. April 2017 im Saal des Cobbelsdorfer Kartoffelgasthauses, Hauptstr. 18 in Coswig (Anhalt), OT Cob- belsdorf. Einlass: ab 18.00 Uhr Beginn: 19.00 Uhr

Einladung Liebe Einwohner von Wörpen und Wahlsdorf, liebe Geschichtsinteres- sierte! Im Rahmen der 700-Jahr-Feier von Wörpen möchten wir Sie zu einem weiteren Höhepunkt recht herzlich einladen. Wir wollen in einem geführten Ortsrundgang historische Gebäude vorstellen. Termin: Freitag, den 17.03.2017 Treffpunkt: um 18.00 Uhr vor dem Feuerwehrgebäude. Die Führung erfolgt durch Herrn Bernd Steinhauer. Bitte bringen Sie Lampions oder Fackeln mit. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, den Abend im Gebäude Information der Deutschen Post der Feuerwehr ausklingen zu lassen. Für Essen und Getränke ist gesorgt. Die Deutsche Post schließt zum 29.03.2017 kurzfristig ihre Filiale in Coswig (Anhalt), OT Jeber-Bergfrieden, Hauptstr. 12a. Es lädt ein der Heimatverein Wörpen.

Stadtwerke Coswig (Anhalt) Information über bevorstehende Bauarbeiten in der Lärchenstraße Coswig (Anhalt) - Straßensperrung - In der Lärchenstraße werden durch die Stadtwerke Coswig (An- halt) die Trinkwasserleitung und die jeweiligen Hausanschluss- leitungen erneuert. Dazu erforderliche vorbereitende Arbeiten beginnen im Lugweg ab 20. März 2017, der Baubeginn in der Lärchenstraße erfolgt am Mittwoch, dem 29. März 2017. Ab diesem Tag (29.03.2017) erfolgt die Sperrung der Lärchen- straße für den Fahrzeugverkehr. Eine Umleitung wird entspre- chend ausgeschildert. Die Baumaßnahme wird bis ca. Mitte Oktober dieses Jahres an- dauern. Wir bitten um Beachtung sowie um Aufmerksamkeit und Vor- sicht im Bereich der Baustelle.

Ihre Stadtwerke Coswig (Anhalt)

Glückwunsch-Anzeigen online aufgeben wittich.de/gruss

P1 P1 6 16.03.2017 Nr. 6/2017 Elbe-Fläming-Kurier

• rechtliche und finanzielle Ansprüche • Rehabilitationstraining (Orientierung und Mobilität, Lebens- praktische Fertigkeiten), • berufliche Rehabilitation und Der Astroclub Südfläming e. V. lädt zum • Krankheitsbewältigung. bundesweiten Astronomietag am Weiterhin bieten wir Orientierung und Hilfe durch den Austausch 25.03.2017 alle Interessierten ein. mit Gleichbetroffenen, Seminare und Kurse. Programm: Bei Bedarf vermitteln wir an Fachleute. Wir weisen Ratsuchende ab 16:00 Uhr Führungen in der Sternwarte, ausdrücklich darauf hin, dass unsere Beratung nicht den Weg Teleskopvorstellungen und zum Augenarzt ersetzt. Astrobildershow ab 19:30 Uhr Beobachtungen am Teleskop Mit freundlichem Gruß Schwerpunkt: Planeten und Sternhaufen ab 20:00 Uhr Sternbildführungen am Himmel Angela Nehring Beraterin Blickpunkt Auge Ort: Sternwarte in Coswig Ortsteil Bräsen (Morgenweg)

Vereine und Parteien

In Coswig (Anhalt)en - 95 Coswiger Themen auf dem Weg zu Luther

Der Förderverein für Kunst und Kultur lädt ein Vor über einem Jahr stellten wir uns die Frage, was Luther wohl bewegen würde, in Cos- wig (Anhalt) ANZUHALTEN? 95 Coswiger Themen waren schnell gefunden und dank vieler heimatinteressierter Bür- ger auch mit Inhalt gefüllt und bebildert. Einladung zur Mitgliederversammlung Mit freundlicher Unterstützung der Sparkassenstiftung Witten- des Kleingartenvereins „Neumühle“ Coswig berg und vielen anderen Sponsoren ist es uns nun gelungen die- (Anhalt) e. V. se Themen für alle zu präsentieren. Mit großer Begeisterung haben wir auch die zahlreichen Spen- Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung findet am Sonn- den für die Apfelbäumchen entgegengenommen. Für jeden tag, dem 02.04.2017, um 9.30 Uhr, im Vereinsheim mit folgen- einzelnen der 95 Bäumchen haben wir Unterstützer gefunden, den Schwerpunkten statt: deren Namen auf den Schmetterlingen aus Keramik stehen und 1. Tätigkeitsbericht des Vorstandes für 2016 mit Ausblick auf die nun an den Bäumen befestigt werden. das laufende Jahr Zur Eröffnung laden wir Sie zu einem Rundgang durch unsere 2. Diskussion und Beschlussfassung des Haushalts-und Finan- Stadt ein, um gemeinsam die Informationstafeln zu besichtigen. zierungsplanes für das Geschäftsjahr 2017 Treffen Sie sich mit uns am Montag, dem 20. März 2017, um 16 Uhr im Simonetti-Haus. Wir bitten alle Vereinsmitglieder, sich den Versammlungstermin Wir freuen uns auf Ihr Kommen. vorzumerken und erwarten Ihre Teilnahme.

Förderverein für Kunst und Kultur Der Vorstand

Beratung in Coswig (Anhalt) Die DRK-Begegnungsstätte Coswig informiert „Blickpunkt Auge“ ist ein kostenloses und neutrales Beratungs- Info, Info, Info, angebot, das sich an Menschen mit Sehbeeinträchtigungen und ihre Angehörigen wendet, unabhängig von der Erkrankung und Atelier Coswig „Kleider machen Leute“ dem aktuellen Sehvermögen des Betroffenen. Unsere Idee ist, ein Nähatelier in Kombination mit einer Kleider- Wir fahren mit unserem Beratungsmobil in vorher festgelegten ausgabe zu eröffnen. Hier sollen ganz nach dem Motto: „Kleider Routen quer durch Sachsen-Anhalt. An Bord befinden sich u. a. machen Leute“, die Teilnehmer selbst nähen, häkeln, stricken ... viele Informationsmaterialien, ein Bildschirmlesegerät, ein Vorle- kurz, kreativ“ Aus alt mach neu“ Sachen wie: Mützen, Taschen, segerät sowie viele weitere Hilfsmittel und Verkehrsschutzmittel. Alltagsgegenstände ... gestalten. Am 28.03.2017 machen wir auch Halt in Coswig/Anhalt) Integriert wird in dieses Vorhaben auch ein Nähkurs. Das Angebot richtet sich an ALLE die Interesse haben, egal wel- Uhrzeit: 14 Uhr - 16 Uhr chen Alters, Nationalität, Frauen und Männer. Ort: Coswig (Anhalt), EDEKA Kundenparkplatz Die Idee wird durch das DRK Generalsekretariat gefördert! Aber mit der Idee alleine ist es noch nicht getan. Wir informieren, beraten und unterstützen zu verschiedensten Und dazu benötigen wir Ihre Hilfe! Themen rund um die Augenerkrankung und das Leben mit einer Bei Fragen, Anregungen oder Hilfsangebote wenden Sie sich Seheinschränkung wie z. B.: bitte an: • optische und weitere Hilfsmittel, Kristin Hahn unter 03491 465150 DRK Kreisverband Wittenberg • Tipps und Hilfen für den Alltag mit einer Sehbeeinträchtigung, e. V.

P2 P2 Elbe-Fläming-Kurier 16.03.2017 Nr. 6/2017 7

oder Anmeldungen und Informationen ab sofort möglich! Marion Hausmann 034903 52023 DRK Begegnungsstätte Kontakte: Coswig/Anhalt Leiterin: Marion Hausmann Tel. 034903 52023 Spezielles Angebot der Woche vom 20.03. bis 24.03.2017 E-Mail: [email protected] Montag, 20.03.2017 Verwaltung: Jacqueline Döhring 10.00 - 12.00 Uhr Beratung Ehrenamtsbörse (für Organisatio- Tel. 034903 52024 nen, Vereine und Freiwillige) E-Mail: [email protected] 14.00 Uhr Treffen der Brett- und Kartenspieler Reisen: Anke Kappel Dienstag, 21.03.2017 Tel. 034903 52021 Wellnesstag E-Mail: [email protected] Abfahrt 9.15 Uhr Besuch der Salzoase Roßlau Seniorentreff: 14.30 Uhr SHG „Diabetiker“ Gruppennachmittag Tel. 034903 52027 18.10 Uhr Hatha Yoga in Cobbelsdorf Mittwoch, 22.03.2017 09.30 Uhr „Töpfern“ unter fachkundiger Anleitung Veranstaltungsplan Stadtverband der 15.30 - 17.00 Uhr Raum und Zeit für Begegnungen zwischen Arbeiterwohlfahrt Coswig e. V. Flüchtlingen und Einheimischen 19.30 Uhr Hatha Yoga Begegnungsstätte Elbstr. 1, 06869 Coswig Tel. 034903 31355 Donnerstag, 23.03.2017 Monat März 2017 13.00 Uhr „Geselliges Tanzen“ mit Frau Kappel 14.00 Uhr „Überraschungsnachmittag“ Do., 16.03.2017 14.00 - 16.00 Uhr Beratung Ehrenamtsbörse (für Organisatio- 18.30 Uhr Klöppeln nen, Vereine und Freiwillige) Fr., 17.03.2017 Freitag, 24.03.2017 9.30 Uhr Turnen mit Fr. Eichler Fahrt zur Buchmesse nach Leipzig Mo., 20.03.2017 15.00 Uhr Blutspende Spezielles Angebot der Woche vom 27.03. bis 31.03.2017 Di., 21.03.2017 Montag, 27.03. 2017 14.00 Uhr Kaffeeklatsch 10.00 - 12.00 Uhr Beratung Ehrenamtsbörse (für Organisatio- Mi., 22.03.2017 nen, Vereine und Freiwillige) 14.00 Uhr Spielnachmittag 14.00 Uhr Treffen der Brett- und Kartenspieler Do., 23.03.0217 Dienstag, 28.03.2017 9.00 Uhr Seniorenfrühstück 15.00 Uhr „Modenschau“ sehen Sie sich die aktuelle 18.30 Uhr Klöppeln Kollektion an Mo., 27.03.2017 Mittwoch, 29.03.2017 14.00 Uhr Kaffeeklatsch 15.30 - 17.00 Uhr Raum und Zeit für Begegnungen zwischen Mi., 29.03.2017 Flüchtlingen und Einheimischen 14.00 Uhr Spielnachmittag 19.30 Uhr Hatha - Yoga in Coswig 14.00 Uhr Basteln Donnerstag, 30.03.2017 14.00 - 16.00 Uhr Beratung Ehrenamtsbörse (für Organisatio- Unsere erste Tagesfahrt steht unter dem Motto „Scharfes Gelb nen, Vereine und Freiwillige) und Senftenberger See“. Wir besichtigen eine Eierlikörmanufak- tur, machen eine Rundfahrt durch die Lausitz. Zur Kaffeezeit gibt Freitag, 31.03.2017 es noch musikalische Unterhaltung. Termin ist der 4. April 2017 08.30 Uhr „Frühlingsfrühstück“ Weserbergland Vorschau auf den April 2017 Die Kassierung für die Reise ins Weserbergland erfolgt am 21.03.2017 in der Zeit von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr. Frühlingsfest mit Maxi Arland (Halbtagesfahrt) Anmeldungen zu allen Veranstaltungen in unserer Begegnungs- In der Bräsener Musikscheune laden Sie Silke und Dirk Spiel- stätte oder telefonisch unter der Tel.-Nr. 034903 31355. Unsere berg gemeinsam mit Maxi Arland zum Frühlingsfest ein. Maxi Fahrten und Ausflüge sind auch für Personen geeignet, die nicht Arland hatte seine eigene Samstagabend-Unterhaltungsshow mehr so gut zu Fuß sind. Auch Nichtmitglieder sind uns herzlich Musikantendampfer in der ARD. willkommen. Termin: 18. April 2017 Anmeldungen für alle Angebote jederzeit möglich: Michalke Telefon: 5200 (Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.)

Erste-Hilfe-Ausbildung Nächster BG-Grundkurs-, Ersthelfer für Betriebe und LSM - Lehrgang für Führerscheinbewerber Ort des Lehrganges: DRK-Kreisverbandshaus Am Alten Bahnhof 11 Rita Smykalla 06886 Wittenberg Termine: auf Anfrage Ihre Medienberaterin vor Ort Ort des Lehrganges: DRK Begegnungsstätte Puschkinstraße 37 Tel.: 0171 4144018 06869 Coswig Termin: 01.04.17 - Grundkurs und LSM Fax: 03535 489-242 | [email protected] 08.04.17 - Erste Hilfe Ü 60 www.wittich.de Nächster BG-Kurs - Erste-Hilfe-Training, für Betriebe nach Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen Vereinbarung!

P2 P2 8 16.03.2017 Nr. 6/2017 Elbe-Fläming-Kurier

Einladung 9. Beschlussfassung über die Verwendung der nicht einge- forderten Jagdpacht Die Jagdgenossenschaft Serno führt ihre Mitgliederversamm- 10. Beschlussfassung über die Änderungsvereinbarung der lung am Sonnabend, dem 25.03.2017 durch. Alle Mitglieder sind Pächtergemeinschaft Wörpen-West herzlich eingeladen. 11. Schlusswort Ort: Sportlerheim Serno 12. Auszahlung der Jagdpacht für das Jahr 2016/2017 Beginn: 19.30 Uhr 13. Gemeinsames Essen

Tagesordnung: Der Vorstand bittet um rege Teilnahme. Wer an der Versammlung 1. Begrüßung nicht teilnehmen kann, hat die Möglichkeit, eine andere Person 2. Bericht des Vorstandes als Vertreter schriftlich zur Teilnahme zu ermächtigen (beglau- 3. Bericht des Kassenwartes bigt). Zur Aktualisierung des Jagdkatasters bitten wir zu diesem 4. Bericht des Kassenprüfers Termin alle Änderungen der Eigentumsverhältnisse dem JG-Vor- 5. Diskussion stand mitzuteilen (Kopie des Grundbuchauszuges). 6. Entlastung des Vorstandes 7. Entlastung des Kassenwartes Vorstand der Jagdgenossenschaft 8. Informationen 9. Schlusswort Einladung Der Vorstand zur Mitgliederversammlung der Jagdgenossenschaft Einladung zur Mitgliederversammlung der Möllensdorf Jagdgenossenschaft Cobbelsdorf am Freitag, dem 21.04.2017, um 18:00 Uhr im Dorfgemein- schaftshaus Möllensdorf am Freitag, dem 31.03.2017, um 19:00 Uhr in Katrin`s Kantine, Tagesordnung Cobbelsdorfer Hauptstraße 10, 1. Bericht des Vorstandes 06869 Coswig/OT Cobbelsdorf 2. Bericht des Kassenverwalters Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen. 3. Bericht der Kassenprüfer 4. Beschluss zur Entlastung des Vorstandes Tagesordnung: 5. Bericht der Jägerschaft - gemeinsames Essen 6. Sonstiges - Bericht des Vorstandes 7. Abendessen - Bericht des Kassenverwalters - Bericht der Kassenprüfer Alle Mitglieder der Jagdgenossenschaft Möllensdorf werden - Diskussion hiermit herzlich eingeladen. - Beschluss zur Entlastung des Vorstandes - Wahl des neuen Vorstandes Der Vorstand der Jagdgenossenschaft Möllensdorf - Wahl der neuen Kassenprüfer - Schlusswort Sportnachrichten Wer im neuen Jagdvorstand mitarbeiten möchte, kann sich bei A. Görisch melden. Tel.: 034923 659851 SV Blau-Rot Coswig

Zur Aktualisierung des Jagdkatasters bitten wir zu diesem Ter- Sportnachrichten der Abteilung Handball min alle Änderungen der Eigentumsverhältnisse dem Jagdvor- Ergebnisse, 25./26.02.2017 stand mitzuteilen. Heimspiele

25.02.2017 Der Vorstand der Jagdgenossenschaft Cobbelsdorf Anhaltliga männliche D-Jugend SV Blau-Rot Coswig 2 - VfB Zahna 1921 17 : 29 Einladung Sachsen-Anhalt Liga männliche B-Jugend SV Blau-Rot Coswig - BSV 93 Magdeburg 2 24 : 24 Anhaltliga Männer SV Blau-Rot Coswig 2 - An alle Mitglieder der Jagdgenossenschaft Wörpen TSV Blau-Weiß Brehna 24 : 27 Die Jagdgenossenschaft Wörpen führt am 07.04.2017 im Ver- Verbandsliga Süd Männer SV Blau-Rot Coswig 1 - sammlungsraum der Feuerwehr Wörpen ihre jährliche Mitglie- HT 1861 Halberstadt 37 : 32 derversammlung durch. Anhaltliga Frauen SV Blau-Rot Coswig - Die Veranstaltung beginnt um 18.00 Uhr. Alle Mitglieder der HBC Wittenberg 23 : 21 Jagdgenossenschaft Wörpen sind dazu herzlich eingeladen. Auswärtsspiele Tagesordnung 25.02.2017 1. Bericht des Vorstandes Sachsen-Anhalt Liga männliche D-Jugend 2. Bericht des Kassenverwalters JSpG Kühnau/DRHV 06 - SV Blau-Rot Coswig 1 35 : 22 3. Bericht des Kassenprüfers Anhaltliga weibliche C-Jugend TSV 4. Entlastung des Vorstandes und des Kassenverwalters Blau-Weiß Brehna - SV Blau-Rot Coswig 24 : 21 5. Bericht der Jäger 6. Aussprache zu den Berichten und Vorschlägen für den Auswärtsspiele neuen Vorstand 26.02.2017 7. Vorschläge für die Kassenprüfer Anhaltliga weibliche D-Jugend SV Finken Raguhn - 8. Wahl des neuen Vorstandes und der Kassenprüfer SV Blau-Rot Coswig 18 : 15

P1 P1 Elbe-Fläming-Kurier 16.03.2017 Nr. 6/2017 9

Anhaltliga männliche C-Jugend TuS Radis - E-Jugend/Punktspiel SV Blau-Rot Coswig 22 : 28 SV Chemie Rodleben gegen SG Coswig/Klieken Sachsen-Anhalt Liga männliche B-Jugend Sonnabend, 18. März 2017 BSV 93 Magdeburg 2 - SV Blau-Rot Coswig 37 : 15 Beginn: 09:30 Uhr

Ergebnisse, 04.03.2017 F-Jugend/Punktspiel Heimspiele TSV Rot-Weiß Zerbst gegen SG Coswig/Klieken 04.03.2017 Sonntag, 19. März 2017 Anhaltliga weibliche D-Jugend SV Blau-Rot Coswig - Beginn: 09:30 Uhr BSG A. Gräfenhainichen verlegt Anhaltliga weibliche C-Jugend SV Blau-Rot Coswig - Termine für das Wochenende 24. - 26. März 2017 HSG Wolfen 2000 28 : 31 Verbandsliga Männer SV Blau-Rot Coswig - Die Männermannschaft ist an diesem Wochenende spielfrei. HG 85 Köthen 25 : 26 Die A-Jugend ist an diesem Wochenende spielfrei. Auswärtsspiel 04.03.2017 C-Jugend/Halbfinale im KFV Kreispokal Miniturnier Staffel 2 in Jessen Coswig 3. Platz SV Blau-Rot Coswig gegen TUS Kochstedt Anhaltliga Frauen TSV Blau-Weiß Brehna - Sonntag, 26. März 2017 SV Blau-Rot Coswig verlegt Beginn: 10:30 Uhr Anhaltliga männliche D-Jugend TuS Radis - SV Blau-Rot Coswig 2 36 : 5 Die D-Jugend ist an diesem Wochenende spielfrei. Anhaltliga Männer HSG Wolfen 2000 - SV Blau-Rot Coswig 2 45 : 14 E-Jugend/Halbfinale im KFV Kreispokal SV Blau-Rot Coswig gegen SV Dessau 05 Ansetzungen, 18./19.03.2017 Sonnabend, 25. März 2017 Heimspiele Beginn: 09:30 Uhr 18.03.2017 ab 11:00 Uhr Miniturnier in Coswig mit Coswig 1, GW Witten- berg, HBC Wittenberg, Jessener SV 53 Frühjahrsputz 14:15 Uhr Anhaltliga weibliche C-Jugend SV Blau - Rot Cos- Am 25. März 2017 findet auf dem Sportplatzgelände „Ler- wig - Jessener SV 53 chenfeld“ der diesjährige Frühjahrsputz statt. 16:00 Uhr Verbandsliga Süd Männer SV Blau - Rot Coswig Treffpunkt ist um 8:00 Uhr. Die Mitglieder der Abteilung Fuß- 1 - HV Ilsenburg ball werden gebeten zahlreich zu erscheinen. 18:00 Uhr Anhaltliga Frauen SV Blau - Rot Coswig - SV Fin- Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt. ken Raguhn SV Blau-Rot Coswig e. V. Auswärtsspiel Abteilung Fußball 18.03.2017 16:15 Uhr Sachsen-Anhalt Liga männliche D-Jugend SC Magdeburg - SV Blau - Rot Coswig 1 Vorschau Fußball Auswärtsspiel SG Blau-Weiß Klieken e. V. 19.03.2017 15:00 Uhr Anhaltliga Frauen TSV Blau - Weiß Brehna - Landesklasse: SV Blau - Rot Coswig Samstag, den 18.03.2017, Anstoß 15.00 Uhr, Sportplatz Klieken SG Blau-Weiß Klieken : TSV Elbe Aken Ansetzungen, 25.03.2017 Auswärtsspiele Kreisliga: 13:00 Uhr Anhaltliga weibliche C-Jugend HSV 2000 Zerbst - Samstag, den 18.03.2017, Anstoß 12.30 Uhr, Sportplatz Klieken SV Blau - Rot Coswig SG Blau-Weiß Klieken II : SG Empor Waldersee 14:00 Uhr Sachsen-Anhalt Liga männliche D-Jugend HC Burgenland - SV Blau - Rot Coswig 1 Samstag, den 25.03.2017, Anstoß 15.00 Uhr, Sportplatz Einheit 15:00 Uhr Verbandsliga Süd Männer TuS Radis II - SV Blau - Dessau Rot Coswig 1 ASG Vorwärts Dessau II : SG Blau-Weiß Klieken II 17:00 Uhr Anhaltliga Frauen HSG Wolfen 2000 - SV Blau - Rot Coswig B-Jugend Samstag, den 18.03.2017, Anstoß 10.00 Uhr, Sportplatz Jeber- Abteilung Fußball Bergfrieden SG Klieken/Jeber-Bergfrieden : SG Gräfenhainichen/​Muldestau- Termine für das Wochenende 17. - 19. März 2017 see

Männermannschaft/Punktspiel in der Kreisoberliga Anhalt E-Jugend SV Blau-Rot Coswig gegen SV Mildensee 1915 Samstag, den 18.03.2017, Anstoß 9.30 Uhr, Sportplatz Rodleben Sonnabend, 18. März 2017 SV Chemie Rodleben : SG Coswig/Klieken Beginn: 15:00 Uhr Kreispokal A-Jugend/Punktspiel Samstag, den 25.03.2017, Anstoß 9.30 Uhr, Sportplatz Coswig SV Germania 08 Roßlau gegen SG Coswig/Piesteritz SG Coswig/Klieken : SV Dessau 05 Sonntag, 19. März 2017 Beginn: 11:00 Uhr F-Jugend Die C-Jugend ist an diesem Wochenende spielfrei. Sonntag, den 19.03.2017, Anstoß 9.30 Uhr, Sportplatz Zerbst Die D-Jugend ist an diesem Wochenende spielfrei. TSV Rot Weiß Zerbst : SG Coswig/Klieken

P1 P1 10 16.03.2017 Nr. 6/2017 Elbe-Fläming-Kurier

Sportvorschau Evangelische Hoffnungsgemeinde Zieko Gottesdienst: SG Jeber-Bergfrieden/Serno I und II Buro: Sonntag, den 19.03.2017, 10:30 Uhr Kreisoberliga Luko: Sonntag, den 26.03.2017, 10:30 Uhr Samstag, den 18.03.2017, Anstoß: 15.00 Uhr Zieko: Sonntag, den 02.04.2017, 10:30 Uhr SV Germania 08 Roßlau - SG Jeber-Bergfrieden/Serno Gottesdienst zum Ende des Konfetti-Wochenendes

Kreisklasse Andacht: Sonntag, den 19.03.2017, Anstoß: 14.00 Uhr Buko: Sonntag, den 26.03.2017, 10:00 Uhr FSG /Leps II - SG Jeber-Bergfrieden/Serno II Gemeindenachmittag: Sonntag, den 26.03.2017, Anstoß: 14.00 Uhr Buro: Mittwoch, den 22.03.2017, 15:00 Uhr SG Jeber-Bergfrieden/Serno II - SG Empor Waldersee II „Mit der Bibel im Gespräch“ Zieko: Donnerstag, den 16.03.2017, 19:30 Uhr

Kirchliche Nachrichten Konfetti - Erlebnis - Tage mit Übernachtung Wann: Freitag, den 31.03.2017 bis Sonntag, den 02.04.2017, Evangelische Kirchengemeinde Coswig 11:30 Uhr Wo: Pfarrhaus Zieko Gottesdienste Wer: für alle Kinder von 10 bis 12 Jahren So., 19.03. Was: Spaß haben, essen, spielen, basteln, singen, erzählen 10.30 Uhr Griebo Gottesdienst So., 26.03. Kindervormittag 10.30 Uhr Coswig Gottesdienst Zieko: Samstag, den 25.03.2017, ab 10:00 Uhr So., 02.04. Konzert zum Monatsausklang 10.30 Uhr Griebo Gottesdienst Passionsmusik Coswig: Sonntag, den 26.03.2017, 17: 00 Uhr Termine St. Nicolai Coswig Gesang: Alena-Maria Stolle Do., 16.03. - So., 19.03. Mansfeld KonfiCastle Sprechzeiten im Gemeindebüro Zieko Mi., 22.03. dienstags von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr 14.00 Uhr Coswig Frauenkreis St. Nicolai Telefon: 034903 62645 Fr., 24.03. - So., 26.03. E-Mail: [email protected] Neudietendorf Klausurtagung der Gemeindekirchenräte Pfarrer Martin Bahlmann ist erreichbar unter: So., 26.03. Telefon: 034907 30261 17.00 Uhr Coswig Konzert zum Monatsausklang Mobil: 0173 58875771 Do., 30.03. E-Mail: [email protected] 19.30 Uhr Coswig Bibelgesprächskreis Fr., 31.03. - So., 02.04. Zieko Konfetti - Wochenende Neuapostolische Kirche Neuapostolische Kirche Coswig (Anhalt) Konzert zum Monatsausklang am Lutherweg www.coswig.nak-nordost.de Sonntag 26. März 2017/17.00 Uhr Gottesdienste Passionsmusik Gesang: Alena-Maria Stolle und Orgel: Mike Nych Sonntag, 19.03. Die Sopranistin wird zur Passion geistliche Musik zu Gehör brin- 10.00 Uhr Gottesdienst in Coswig gen. Nicht ausschließlich, aber mit einer Kompositionsauswahl, Mittwoch, 22.03. bei der auch so genannte weltliche Stücke einen geistlichen 19.30 Uhr Gottesdienst in Coswig Bezug haben. Alena-Maria Stolle stammt gebürtig aus Leipzig Sonntag, 26.03. und studierte in Weimar Gesang bei Frau Prof. Ulrike Fuhrmann 10.00 Uhr Gottesdienst in Coswig und arbeitete schon mit den Berliner Sinfonikern, der Staatska- Mittwoch, 29.03. pelle Weimar, dem Gewandhausorchester Leipzig und anderen 19.30 Uhr Gottesdienst in Coswig im In- und Ausland zusammen. Der 1986 in Altenburg gebore- ne Organist ist seit 2014 Stadtkantor von Apolda und zugleich Kinderunterrichte: Kreiskantor im Kirchenkreis Apolda-Buttstädt. Sonntag, 19.03. 10.00 Uhr Vorsonntagsschule/Sonntagsschule Sonntag, 26.03. Regelmäßige Gemeindekreise 10.00 Uhr Vorsonntagsschule Junge Gemeinde donnerstags 18.00 Uhr 10.00 Uhr Bezirkskindergottesdienst in Köthen Gemeindechor: Kirchenmusikalische Arbeitskreise Sonntag, 19.03. und 26.03. nach dem Gottesdienst Kirchenchor donnerstags 19.30 Uhr Posaunenchor dienstags 18.30 Uhr Gemeindevorsteher Jungbläser montags 16.30 Uhr Gerald Müller Anfänger Posaunenchor freitags 17.00 Uhr E-Mail: [email protected]

P2 P2 Elbe-Fläming-Kurier 16.03.2017 Nr. 6/2017 11

Katholische Gemeinde St. Michael Elbe-Fläming-Kurier

18.03.2017, Samstag - Herausgeber: Stadtverwaltung Coswig (Anhalt), Am Markt 1, 17.30 Uhr Hl. Messe 06869 Coswig (Anhalt) 21.03.2017, Dienstag - Verlag und Druck: LINUS WITTICH Medien KG, 04916 Herzberg, An den Steinenden 10, Telefon: (03535) 489-0, 08.00 Uhr Gottesdienst Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Ge- 25.03.2017, Samstag schäftsbedingungen. 17.30 Uhr Hl. Messe - Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: Stadtverwaltung Coswig (Anhalt), 28.03.2017, Dienstag Am Markt 1, 06869 Coswig (Anhalt) 08.00 Uhr Gottesdienst Ansprechpartner: Frau Preiß, Tel. (034903) 610172, Fax: (034903) 610158; Eine frohe Zeit wünscht E-Mail: [email protected] - Verantwortlich für den Anzeigenteil/Beilagen: K. Hoffmann LINUS WITTICH Medien KG, 04916 Herzberg, An den Steinenden 10 vertreten durch den Geschäftsführer ppa. Andreas Barschtipan www.wittich.de/agb/herzberg Geburtstage Einzelexemplare sind gegen Kostenerstattung über den Verlag zu beziehen. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzei- Die Bürgermeisterin der Stadt Coswig (Anhalt) genpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzel­ gratuliert den Bürgern der Stadt Coswig (Anhalt) exemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbeson- nachträglich ganz herzlich zum Geburtstag IMPRESSUM dere auf Schaden­ersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Redaktionsschluss: 06.03.2017 Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Ge- Anzeigen währ! am 04.03. Frau Ursula Kowalski zum 70. Geburtstag am 06.03. Herrn Hilmar Müller zum 80. Geburtstag am 06.03. Herrn Gerhard Schweitzer zum 80. Geburtstag am 07.03. Frau Hildegard Neske zum 85. Geburtstag am 08.03. Herrn Manfred Platte zum 70. Geburtstag am 09.03. Frau Ingrid Giebelhausen zum 75. Geburtstag am 10.03. Herrn Gerhard Lingner zum 90. Geburtstag am 11.03. Frau Bärbel Bütow zum 70. Geburtstag am 13.03. Frau Christel Müller zum 80. Geburtstag am 13.03. Herrn Manfred Sturm zum 70. Geburtstag am 15.03. Herrn Lothar Pannier zum 80. Geburtstag am 15.03. Herrn Heinz Schwochow zum 75. Geburtstag

Die Bürgermeisterin der Stadt Coswig (Anhalt) und die Ortsbürgermeister/in gratulieren ganz herzlich nachträglich zum Geburtstag am 02.03. Frau Ursula Handrich zum 80. Geburtstag aus Ragösen am 02.03. Herrn Peter Wulf zum 70. Geburtstag aus Buro am 04.03. Herrn Fritz zum 80. Geburtstag aus Thießen am 04.03. Herrn Dr. Heinz Pluder zum 80. Geburtstag aus Buko am 04.03. Herrn Randolf Thiel zum 70. Geburtstag aus Wahlsdorf am 07.03. Frau Anna Möbius zum 90. Geburtstag aus Buko am 15.03. Frau Helga Haenelt zum 85. Geburtstag aus Jeber-Bergfrieden

Die Ortsbürgermeisterin der Gemeinde Serno, OT Göritz, Herr Nössler, gratuliert ganz herzlich nachträglich dem Ehepaar Inge und Richard Hansche zum Fest der „Goldenen Hochzeit“, wel- ches sie am 03.03.2017 feiern konnten. Wir wünschen alles Gute, Gesundheit und noch viele schöne gemeinsame Jahre.

anzeigen.wittich.de

P2 P2