Termine Oktober 2010 Gottesdienst

Uhr- Kirchen-Kurier Datum zeit Ort Anlass/Thema Leitung Kirchendienst herausgegeben vom Evangelischen Pfarramt Zieko für die 10:00 Frau Pluder Pest 10:30 Buro Fr. Bahlmann-Quack Dietrich Ev. Epiphaniasgemeinde Weiden Ev. Kirchengemeinde Ragösen-Krakau 10:30 Düben Pr. Eichelbaum Kielholz Ev. Hoffnungsgemeinde Zieko Ev. Kirchengemeinde Thießen 09:00 Pr. Eichelbaum

So 3.10. 10:30 Luko Erntedank Helma Wolter Exner

14:00 Pfr. Pahlings

09:00 Ragösen Fr. Bahlmann-Quack

09:00 Weiden Pfr. Pahlings

10:30 Zieko Pfr. Pahlings Schröter

Sa 9.10. 11:00 Erntedank Rita Alberg

10:00 Weiden Oktoberfest Pfr. Pahlings So 17.10. 14:00 Hundeluft Miriamsonntag Team

21. nach Trinitatis So 24.10. 10:00 Buko Pfr. Pahlings Hentschel mit Chor

Reformationstag Kreisoberpfarrer So 31.10. 10:00 Thießen Regionalgottesdienst Tobies

Kinder: Oktober 2010 Bräsen Mit 3.11., 15:00 Uhr Kindertreff in Jeber-Bergfrieden: Buko Don 28.10., 15:00 Uhr, bei Fr. Scheff- Samstag, 9.10. 9:00-10:30 Kinder von 5-9 Jahre ler 10:30-12:00 Kinder von 10-12 Jahre Thießen: Christenlehre Montags: Bibelge- 1.-3. Klasse 14:00-15:00 Uhr spräch Buko Die 19.10., 18 Uhr bei Fr. Scheffler 5.+6. Klasse 15:00-16:00 Uhr Kindervormittag am Samstag, den 16.10 um Buro Mit 6.10., 15:00 Uhr Winterkirche 10:00 Uhr in Zieko

Düben Don 7.10., 15:00 Uhr Gemeindehaus Frauen: Frauenabend Don. 28.10. 19:30 Uhr in Zieko Klieken Die 5.10., 14 Uhr Pfarrhaus Klieken Abende für junge Frauen Tel. 034903-47452 Jugendliche: Ragösen Mit 13.10., 15:00 Uhr Winterkirche Jugendfreizeit in Berlin 9./10.10. Konfirmanden: Thießen Mit 27.10., 15:00 Uhr Gemeindehaus Konfi-Treff Samstag 2.10. 10:00 Uhr in Zieko Weiden Don 14.10., 15:00 Uhr Gemeindekirchenrat Zieko: Dienstag 12.10. 19:30 Uhr in Zieko Zieko Die 12.10., 15:00 Uhr Pfarrhaus Zieko Weiden: Dienstag 26.10. 19:30 Uhr in Weidenei Foto: Portal der St. Bonifatiuskirche zu Hundeluft Wir trösten uns in der Ge- Gemeinde immer offen steht. mokratie kann Unzufriedenheit Zum Tode von wissheit auf Gottes Zusage, Liebe Leserin, lieber Leser! Ein starkes Bild! Im gleichen öffentlich geäußert werden und Das Evangelische Hans Georg Puhlmann wie sie in der Offenbarung „Die Tür ist offen“ ruft es Kapitel ist freilich auch die Re- dazu führen, dass die Politik kes- des Johannes ausgedrückt Pfarramt in Zieko ist zu aus dem Haus, nachdem ich de von Gott, der seinerseits an ser wird. In anderen Staatsfor- ist: den Klingelknopf gedrückt der Tür steht, klopft und eintre- men wurde und wird bestimmt, erreichen:... habe. Ich darf hinein und bin ten will. was in die Medien kommt und „Gott wird abwischen OT Zieko offensichtlich willkommen. Aufmachen muss ich selber und welches Bild die Bürger von den alle Tränen von ihren Augen, Dorfstr. 2 Eine alltägliche Erfahrung. auch hindurchgehen wo es ruft: Politikern haben müssen. und der Tod 06869 Coswig (Anhalt). Oft weiss ich schon was mich „ Die Tür ist offen“. Dadurch, dass wir erfahren kön- wird nicht mehr sein, Telefon (034903) 626 45 hinter der Tür erwartet, eine noch Leid noch Geschrei Ihr nen, was in Staat und Gesell- Telefax (034903)66 55 8 gute Begegnung, ein fröhli- schaft alles nicht zum Besten noch Schmerz e-Mail: [email protected] ches Fest oder aber vom Ihr Pfarrer steht, könnte es erscheinen als wird mehr sein.“ Kummer und Schmerz ge- sei eine Demokratie schwächer Offenbarung 21, Vers 4 beugte Menschen. Trotzdem Dankmar als eine Diktatur (und als solche ist auch immer ein Überra- hat sich die DDR ja stets ver- schungsmoment dabei, wenn Pahlings standen). ich durch die Tür trete. Dabei liegt in der scheinbaren Manche Türen sind verschlos- Schwäche der Demokratie ihre sen und auf unser klingeln wahre Stärke: Sie kann sich der bleibt alles still. An manchen Wahrheit und dem besseren Ar- Die Evangelische Hoffnungs- Türen hängt ein Hinweis, gument stellen, kann es ertra- Ruf zur Fürbitte: dass wir wegen Inventur oder gemeinde Zieko trauert um gen, dass es verschiedene An- Hans Georg Puhlmann, der Montags bis Freitags von Ruhetag oder Geschäftsauf- sichten gibt und oft Kompromisse 9:00-12:00 Uhr ist Frau Engel- gabe etc. nicht hi- am 30. August nach einer Für die Angehörigen der nötig sind. Sie verzichtet weit- längeren Krankheit entschla- Verstorbenen mann, unsere Mitarbeiterin im nein können oder gehend darauf, dem Menschen Pfarramt dort in der Regel an- Jemand weist uns fen ist. Hans Georg Puhl- vorzuschreiben wie und wo er zu Hilda Hänsch geb Knape (87 zutreffen. ab. „Siehe, ich habe vor dir mann hat sich für seine Kir- Jahre), Düben leben hat und nimmt ihn in die che über viele Jahrzehnte Sie Auch im übertrage- eine Tür aufgetan und Verantwortung für sein eigenes hin engagiert eingesetzt, war Hans Georg Puhlmann (72 küm- nen Sinne bleiben Schicksal. lange Gemeindekirchenrat Jahre), Zieko mert mir manche Türen niemand kann sie zu- Ein demokratischer Staat hat sich und auch Vorsitzender des Magdalene Schröter geb. im Leben ver- weder den Anspruch den Himmel um schließen.“ Ziekoer Kirchenrates. In der Puhlmann (85 Jahre), Zieko schlossen: Ich erle- auf Erden zu errichten noch sei- gegenwärtigen Wahlperiode Fried- be Unversöhnlich- Offenbarung 3, Vers 8 nen Bürgern einen Lebenssinn zu hatte er als Ortskirchenbei- Jesus Christus spricht: Ich hofs- keit und Ableh- Monatsspruch Oktober vermitteln, wie totalitäre Staa- rat Verantwortung für die lebe und ihr sollt auch leben angele- nung, Zurückwei- ten das tun. Kirchengemeinde übernom- (Johannes 14,19) genhei- sung (“bedauern Er erzwingt nicht unsere Mitwir- men. Sein Anliegen war ne- ten, Kir- wir Ihnen mitteilen zu müs- 20 Jahre Deutsche Ein- ben dem Fortbestand der chenbücher, Ahnenforschung sen...“) und das es zu früh kung - und braucht sie doch. Als heit Christen sind - so sehe ich das - christlichen Gemeinde auch und vieles mehr. Sie nimmt oder zu spät für etwas ist. Der Kirchen-Kurier erscheint auch Mitteilungen für Pfarrer wir aufgerufen unsere Politiker der Schutz von Gottes guter monatlich in einer Auflage von Eine Erfahrung, die auch zur Seit 20 Jahren ist jetzt die Bun- Pahlings entgegen. desrepublik Deutschland ein ge- zu respektieren, unsere Demo- Schöpfung. 700 Exemplaren. Herausgege- Menschheitsgeschichte dazu kratie gegen Angriffe in Schutz ben vom Evangelischen Pfarr- Pfarrer Pahlings ist am ehesten gehört. Die Bibel berichtet, samtdeutscher Staat. Was in Wir verlieren einen engagier- zu seiner Sprechzeit Dienstags den Jahrzehnten davor als un- zu nehmen und uns zu beteiligen ten Mitstreiter, der auf ruhi- amt Zieko, OT Zieko, Dorfstr. dass ein Cherub, ein Engel und einzubringen, damit es in 2, 06869 Coswig (Anhalt) im von 8:00-9:00 Uhr und Don- mit flammendem Schwert denkbar galt werde mit atembe- ge und liebenswerte Weise Auftrag der Epiphaniasgemein- nerstags von 18:00- 19:00 Uhr raubenden Tempo Wirklichkeit unserem Staat und unserem Ge- sich treu an der Arbeit der den Eingang zum Garten E- meinwesen möglichst gerecht de Weiden, Vorsitzende Sabine zu erreichen oder nach Ver- manchen Mahnern und Warnern Gemeinde beteiligte und zu- Beichel, der Ev. Hoffnungsge- den, zum Paradies also, ver- zugeht. einbarung. Sein freier Tag ist sperrt seit die Menschen sich zum Trotz. Die Einheit war poli- gleich unbeirrt an dem als meinde Zieko, Vorsitzende der Montag. den Aufenthalt durch den tisch von der Mehrheit der Be- Meistens verändern sich die Din- richtig erkannten Weg fest- Helma Wolter, der Ev. Kirchen- Ungehorsam verspielt haben. völkerung gewollt auch wenn es ge nicht so schnell wie zwischen hielt. gemeinde Ragösen, Vorsitzende an manchen Punkten Unzufrie- 1989 und 1990. Oft gehen Verän- Dr. Ingrid Reiche und der Ev. Stehen wir also auch bei Gott denheit mit dem wie der Verei- derungen zum Guten langsam Unser Mitgefühl gilt seiner Kirchengemeinde Thießen, Vor- vor verschlossenen Türen? nigung gab. voran und mit gelegentlichen Familie und allen, die über sitzender Bruno Kautz. Redak- Jesus selbst hat sich laut Jo- seinen Tod traurig sind. tionsschluss war der 29.9. Auch heute gibt es Unzufrie- Rückschlägen. Mitunter denken hannes-Evangelium als die wir dann: es ändert sich gar Tür zu Gott bezeichnet, er denheit. Ein demokratischer Staat - so lernen wir - ist nie- nichts zum Guten. Der Rückblick Bankverbindungen Internet: hat es geradezu als seinen auf das, was vor 20 Jahren in Auftrag verstanden allen mals perfekt. Es gibt Ungerech- Ev. Epiphaniasgemeinde Weiden Konto-Nr.: 157 003 5017 www.epiphaniasgemeinde.de tigkeit und manchmal auch unserem Land geschah, erinnert Ev. Hoffnungsgemeinde Zieko Konto-Nr.: 156 580 2018 www.hoffnungsgemeinde-zieko.de Menschen einen Eingang zu uns dann daran, dass nichts blei- ermöglichen. Im Monats- Missstände wie Günstlingswirt- beide bei KD-Bank Dortmund BLZ: 350 601 90 schaft und Korruption. Doch nur ben muss wie es war - Gott sei spruch für Oktober ist von Dank! Ev. Kirchengemeinde Ragösen Konto-Nr.: 305 3989 der unverschließbaren Tür in einer Demokratie kann so et- Ev. Kirchengemeinde Thießen Konto-Nr.: 305 4047 die Rede, die einer treuen was angesprochen und aufge- Dankmar Pahlings deckt werden; nur in einer De- beide bei Volksbank Dessau-Anhalt BLZ: 800 935 74 Erntedank Familienfreizeit Der „Begehbare Ad- Frauenabend: Der 3. Oktober ist ja in die- Schon seit langem ausgebucht ist ventskalender“ - „Lebendige Gemeinde“ sem Jahr nicht nur der Tag der Deutschen Einheit son- unsere diesjährige Familienfrei- Einladung zum Mitma- Der Frauenabend im Oktober dern zugleich der Erntedank- zeit, die vom 29.-31. Oktober in wird verschoben und findet Wernigerode stattfindet. chen Tag. Traditionellerweise wird jetzt am 28.10. 2010 um Wir hoffen auf gute Begegnungen Im Dezember werden die am Sonntag, der auf den Tag Nächte lang und ungemüt- 19:30 Uhr im Pfarrhaus Zieko es Erzengels Michael am 29. für die Großen und die kleinen und statt. Schon im letzten Jahr auf ein bisschen schönes Wetter! lich - da treffen wir uns in September folgt, ein Dank- der Guten Stube, dem hatten sich interessierte Frau- gottesdienst gefeiert. Dabei gemütlichen Partyraum, en getroffen, um sich über un- steht der Dank für die Ernte voller Eindrücke wieder nach Hubertusmesse in Weiden oder wo es sonst Platz ser Leben in der Gemeinde der Felder und Gärten aber Hause. auszutauschen. Diesmal schrei- Am Mittwoch, den 3. November gibt. Seit einer Reihe von auch der Dank für die Früch- Jahren gibt es die Idee ten wir zur Tat. Wir wollen te unserer täglichen Arbeit findet in der Weidener gemeinsam Plakate erstellen, St.-Johannes Kirche der nächste des „Begehbaren Advents- im Vordergrund. kalenders“. Jeweils für die in den Kirchen von unserem Gottesdienst speziell für Jäger Gemeindeleben berichten. In diesem Jahr finden am 3. statt unter Beteiligung der Jagd- einen Abend laden Men- Oktober neun Gottesdienste Gemeinsames Sin- hornbläser. Beginn ist 18 Uhr. schen aus unserer Region in verschiedenen Kirchen un- gen und eine Tasse zu sich nach Hause ein zu serer Parochie statt. In Klie- Tee, bei der sich einer besinnlichen Stunde ken und Grochewitz wurden gut erzählen lässt, Regionalgottesdienst am mit Tee, etwas Gebäck bereits am 26. September soll nicht zu kurz oder ähnlichem. Ein paar Erntedankgottesdienste ge- Reformationstag kommen. Wie sich mancher sicher schon Lieder und eine Andacht feiert; in Stackelitz wird im In diesem Jahr fällt der 31. Okto- wird mitgebracht und so Herzliche Einladung denkt ging es um die biblische ber, der Tag an dem wir an den Rahmen eines Dorffestes mit Geschichte vom Propheten Jo- Besuch in der Partner- erleben wir Gastfreund- zu diesem Abend! einer Andacht Gott gedankt. Anschlag der 95 Thesen durch den schaft in der Adventszeit, na, der Gottes Auftrag zunächst gemeinde Top en Twel jungen Martin Luther gedenken, lernen uns besser kennen nicht ausführt sondern lieber (Friesland) auf einen Sonntag. In einem regio- und lassen die Botschaft Miriam Sonntag davon läuft und auf seiner See- Backtag in Zieko - Am 17.09. 2010 hat sich wie- nalen Gottesdienst in Thießen um des Advent in Ruhe auf Reise dann doch von Gott ein- Am Sonntag, den der einmal eine Gruppe unse- 10 Uhr wollen wir gemeinsam an uns wirken. Spenden für Alaku geholt wird. 17. 0ktober 2010 rer Hoffnungsgemeinde Zieko die Reformation, ihr Erbe und ihre Für die diesjährige Aktion Mit Brot und Speckkuchen feiern wir um 14:00 auf die weite Reise gemacht, Verpflichtung erinnern. Herzliche suchen wir wieder Gast- aus dem alten Backofen am Uhr in Hundeluft um unsere Partnergemeinde Einladung! geber; mit dem unten Pfarrhaus in Zieko wollen wir unseren diesjähri- in den Niederlanden zu besu- stehenden Abschnitt kön- auch in diesem Jahr unsere gen Miriam-Sonn- chen. nen Sie mitmachen. tag. Im Mittelpunkt Partnerkirche in Äthiopien steht die biblische ein wenig unterstützen. Mit viel Gepäck ganz unter- Geschichte von Jo- schiedlicher Art machten wir seph, der - von uns auf die Reise – Gitarren seinen Brüdern als und Liederbücher – Ideen für Sklave verkauft -in die Gesprächsrunde mit dem Ägypten zu hohem Kirchenrat – Kürbisse – eine Ansehen aufgestie- Dieser Geschichte gingen die Keramikschale gefüllt mit gen war, und der Kinder unter Anleitung von Bar- Früchten aus unseren Gärten Ägypterin Asenath, bara Bolze, Bastian Lorhan und als Gastgeschenk – Neugierde, die er zur Frau Angela Hillig auf ganz unter- Vorfreude und Erwartungen nahm. schiedlichen Wegen nach. auf ein interessantes, erfah- Am 2. Oktober wird fleißig Viel Spaß gab es bei verschiede- rungsreiches Wochenende. Es wird Musik aus gebacken und gegen eine d e m O r a t o r i u m nen Spielen und auch am Abend Wie schon so oft wurden wir Frauen Spende für den Kirchenkreis beim Lagerfeuer. Glücklich herzlich empfangen – dieses „Joseph“ von Georg Alaku in Western Wollega Friedrich Händel erklingen. wenngleich etwas erschöpft Mal vom neuen Vorsitzenden Mischbrot und köstlicher fuhren die Kinder am Sonntag des Vorbereitungsteams Zieko Diana Matut, Martin Erhardt Speckkuchen abgegeben. und Katharina Gürtler aus Hal- Wim Meijberg. Nach einem le und Ingeborg Nielebock ge- thailändischen Essen, Vorstel- stalten den Gottesdienst musi- Das war die Kinderfrei- lung des Programms und ers- ten anregenden Gesprächen kalisch. zeit in : Herzliche Einladung zu die- klang der Abend in den Gast- sem besonderen Gottes- „Vom Deetzer See nach Nini- familien aus. dienst. ve“, so lautete das Moto der Für die Kirchengemeinde Top Kinderfreizeit, an der auch en Twel war es das Startwo- einige Kinder aus unserer chenende (Startweekend) Gemeinde vom 17.-19. Sep- nach dem Ende der Ferien- tember teilnahmen. und Urlaubszeit. Es war ge- füllt mit vielen Aktivitäten Wim Meijberg erzählte uns von land mit einer besonderen tember mit ihren Zelten der »mal quatschen« wollten. Hier wurde geschuftet, gegrü- für alle Altersgruppen. Am seinem Objekt in Ruanda. Er Auszeichnung gewürdigt. Es Einladung gefolgt. Nachrichten wurden aber belt, diskutiert, gebetet, aus- Samstag Vormit- verkauft Kürbisse und der Erlös auch an Gott geschrieben. In probiert und sich entspannt – tag haben die geht direkt an eine der Klosterkirche war eine überall lagen Jugendliche in Kinder etwas soziale Einrichtung steinerne Klagemauer aufge- der Sonne, schleckten ein Eis von einem Herrn in Ruanda. Auch baut, in die man ein Zettel- oder träumten zur Musik, die der Hoffnung „ wir konnten mit chen mit seinem Vorwurf an fast auf dem ganzen Gelände Joop de Hoop“ unseren Mitbring- Gott stecken konnte. zu hören war. Aber nur fast, gehört, gesun- seln (Kürbisse) zu Wem das zu wenig d e n n d i e gen und gebas- diesem Projekt et- war, der suchte am Klosterkir- telt. was beitragen. Von ist jedes Mal eine besondere Sonnabend bei ei- che bot ei- beiden Seiten wurde der nen Raum Am Nachmittag konnten Freude, seinem Orgelspiel zu ner der zahlrei- Wunsch geäußert, dass auch der Stille. Blumengestecke gefertigt, lauschen. Im Anschluss an »Mehr als du ahnst« – war da chen Bibelarbeiten junge Leute und Familien an Ein solches Angeln gebaut, gefischt und den Gottesdienst gab es zwi- los: Viel Kreatives war dabei gemeinsam in der der Partnerschaft Anteil haben Camp bietet Boot gefahren werden. Der schen Kaffee und einer wie Tanz, Theater, Musik von Gruppe nach Ant- sollten, wobei die Sprachbar- eben »mehr Abend wurde Weinprobe im fast überfüll- Chor bis Rap und Rock, Malen worten. Da hieß es rieren eine Hürde Freiheit als mit einem ten Lokal, anregende und an einem riesigen Endlosbild, »Bis(s) zur Er- darstellen. Viel- du ahnst«. g e m e i n s a- interessante Gespräche mit- auf dem Körper des Freundes, k e n n t n i s « o d e r leicht könnte wir men Grillen einander. mit der Spraydose als Graffiti auch »Über das Text: Regi- uns mit einer Mi- u n d d e m oder geritzt in Glas. Zusammenl(i)eben na Englert, schung friesisch – Die Sonne war an diesem Auftritt ei- Aber auch körperliche Grenz- von Mann und Frau«. Über „Glaube und Heimat“ aus dem englisch – deutsch Wochenende nicht auf unse- ner Jugend- erfahrungen standen auf dem die Hälfte der Camp-Teil- Internet (gekürzt) anfreunden. rer Seite und so hat uns die band been- Schlechtwettervarriante Programm und wurden gern nehmer arbeitete mit. det. Wir, das Eine Partnerschaft nach Franeker in das älteste angenommen. So wie vom 14- Doch es blieb nicht nur theo- Hospizverein - Einladung Z i e k o t e a m lebt meines Erach- Planetarium der Welt ge- jährigen Albrecht aus Ei- retisch, es wurde auch ganz und Vertreter des Kirchenra- tens vom Gemeinsamen. Um führt. Der geniale Bau der senach, der an Seilen gesi- konkret gezeigt, wie man zu Vortrag und Gespräch tes von Top en Twel, haben diese Partnerschaft mit Leben bis heute funktionierenden chert die Jakobsleiter des selbst so leben kann, dass „Musik in der Sterbe – und uns am Vormittag zum The- zu erfüllen, hat Helma Wolter Darstellung des Planetensys- Zentrums für soziales Lernen man die Welt positiv verän- Trauerbegleitung“ ma Diakonie verständigt. Da- prompt reagiert und einen ge- tems hat wohl jeden von uns (Magdeburg) mühsam hinauf- dert. Ganz real wurde dies Die heilenden Kräfte der bei haben wir festgestellt, meinsamen musikalischen Bei- fasziniert. kletterte. mit der Live-Schaltung zur Klänge dass beide Seiten ganz unter- trag von Top en Twel und Zieko Anti-Nazi-Demo nach Pöß- Fazit unserer Reise: Anre- Geliebt, liebt, lebt – das wa- schiedliche Strukturen und für den Gottesdienst eingeübt. neck, mit dem gemeinsamen gungen für Neues auf beiden ren die drei zentralen Worte, „Von der Musik wird alles Befindlichkeiten in puncto Ich denke, wir konnten uns Entzünden des Friedenslichts Seiten, Partnerschaft lebt die aus dem Camp-Motto »Ge- erfasst, was Leben hat, Diakonie haben. Wenn wir in damit sehen lassen. an beiden Orten oder bei den von gemeinsamen Aktivitäten liebt« hervorgingen. Vielfältig da sie die Seele des Himmels Deutschland etwas von Berichten einer Gruppe jun- (nicht nur einmal im Jahr) wurden sie umgesetzt, »mal ist.“ (Cicero) Diakonie hören, verbinden sehr fromm, mal sehr liberal ger Menschen, die gerade wir das wohl zuerst mit den Ein großes Danke den Gast- und richtig international durch voller Geschichten aus Israel Wann : Donnerstag, den diakonischen Einrichtungen – gebern in Top en Twel. Wir die weltweiten Partnerschaf- und Argentinien vom ökume- 21.10.2010, Alten-u. Krankenpflege, freuen uns auf eine neue Be- ten unserer Mitglieder«, so nischen Friedens- und Frei- um 18.30 Uhr Suchtberatung, Migrantenbe- gegnung. beurteilte Landesjugendpfar- willigendienst zurückgekehrt Wo :Räume des Hospiz- treuung... - Natürlich ver- Sabine Pest rerin Dorothee Land das Ange- war. Erlebtes aus erster Hand vereins Am Markt 2, in Cos- stehen wir auch die „klei- bot. Es wurde gekuschelt im – das beeindruckt mehr als wig nen“ aber durchaus wichti- Wie bei jedem Besuch war der »Liebeskino« der Evangeli- jedes geschriebene Wort. gen Aktivitäten in der eige- sonntägliche Gottesdienst, der Evangelisches Jugend- schen Jugend Werratal und im Und dass jeder die Welt auch In unserer Vortragsreihe wird nen Gemeinde, wie Geburts- auch unter dem Motto „Hoff- camp Volkenroda »Analog Chat« der Jungen durch sein Konsumverhalten diesmal Karin Protzmann tags- und Krankenbesuche, nung“ stand, ein ganz beson- Gemeinde Bernburg hand- ein bisschen gerechter ma- über die heilenden Kräfte Alle zwei Jahre verwandelt darunter . In Friesland deres Erlebnis. Die Atmosphäre schriftlich gechattet. chen kann, das zeigte der der Musiktherapie sprechen. arbeiten unter der Bezeich- in einer großen, voll besetzten sich das altehrwürdige Klos- revolutionär anmutende, far- Sie gibt Ihnen einen kleinen nung Diakonie verschiedene Kirche mit vielen – mindestens ter Volkenroda bei Mühl- benfrohe Eine-Welt-Laden Einblick in die Vielfältigkeit Gruppen in der eigenen Ge- 30 Kinder im Kindergarten-u. hausen in ein großes Zeltla- des CVJM Thüringen eindring- der Musiktherapie, wird von meinde, z.B. – Vorbereitung Grundschulalter, war eine ger mit Bühnen und Klet- lich. Doch um etwas zu ver- Fallbeispielen berichten, des Gottesdienstes, Kran- Tankstelle in Sachen Hoffnung, terparcours. ändern, muss man den ande- wie diese Therapie wirkt. kenbesuche, Vorbereitung Mut und Glauben. Der Gottes- ren oft erst besser verstehen. An praktischen Beispielen Abendmahl, Hilfe für sozial dienst wurde vom pensionier- »Du bist geliebt, mehr als du Dabei halfen die Workshops wird Sie Ihnen Möglichkeiten schwache Familien. ten Pfarrer Ad Buijs geleitet, ahnst« – so hieß es im neuen der Jugendlichen aus Polen, eröffnen, wie Sie selber, als da die Gemeinde erneut auf Camp-Song von Steffen Schü- Rumänien, Estland und Süd- Laien begleiten und als Es wurde in der Gesprächs- rer, der speziell für das drit- runde Anstoß gegeben für ein der Suche nach einem neuen Korea, die ganz persönlich Trauernde und Sterbende te Evangelische Landesju- von ihrem Leben als junge gemeinsames Projekt, an Pfarrer ist. Eine besondere Ü- Camp-Teilnehmer ließen sich von Musik und Klängen profi- gendcamp in Volkenroda ge- Christen in ihrem Heimatland dem beide Partnergemeinden berraschung gab es auch für hier von Leonie fotografieren tieren können. schrieben wurde. »Geliebt« berichteten und ihre Kultur beteiligt sein sollten. Wir Pieter Hoekstra, der auch und klemmten selbst Botschaf- Eintritt frei war das Camp-Motto in die- vorstellten. haben unser Projekt in schon mit in Zieko weilte. ten an die Bilder anderer sem Jahr. 735 Jugendliche Hospizverein Äthiopien vorgestellt und Er wurde für seine jahrelange waren vom 10. bis 12. Sep- Camper, mit denen sie gern über Aktivitäten berichtet. Tätigkeit als Organist in Fries- „END-LICH LEBEN“ e.V