Termine Dezember 2010 Gottesdienste Kirchen-Kurier Uhr- Datum zeit Ort Anlass/Thema Leitung Kirchendienst herausgegeben vom Evangelischen Pfarramt Zieko für die 09:00 Ragösen Pfr. Pahlings Zweiter Advent Sonntag, Ev. Kirchengemeinde Ragösen-Krakau 10:30 Pfr. Pahlings Haß Ev. Epiphaniasgemeinde Weiden 5.12. 14:00 Grochewitz Adventsmusik Pfr. Pahlings Ev. Hoffnungsgemeinde Zieko Ev. Kirchengemeinde Thießen So 12.12. 10:30 Dritter Advent Pfr. Pahlings Pest

Sonntag, Weiden, Adventsnachmittag 14:30 Pfr. Pahlings 19.12. Saal mit Konfi-Krippenspiel

16:30 Buko Luko 15:00 mal scheint es , als müsse Dezember 2010 das Leben generell warten. 16:30 Buro Ragösen 14:00 Aber das Leben wartet nicht, wie Jesus im Gleichnis vom 24. 16:00 Düben Heiliger 16:00 Kornbauern sagt. Warten hat ja auch eine 18:00 Thießen 15:00 schöne Seite: Es kann die Abend Vorfreude sein, das Glück zu 12. 14:00 Grochewitz Weiden 15:00 sehen, dass jemand kommt, das etwas wächst. Im Lukas- 16:30 Klieken Zieko 18:00 Evangelium wird von zwei Gestalten berichtet, Simeon Sa, 25.12. 10:30 Weihnachten Pfr. Pahlings und Hanna, die geduldig im Tempel gewartet hatten, Do, 31.12. 17:00 Zieko Altjahresabend Pfr. Pahlings Schröter dass sich ihnen der Trost der So2.1.2011 10:00 Buko Sonntagsandacht Fr. Pluder Pest Welt zeigt. Als sie den neu- geborenen Jesus sehen, er- Stackelitz, Epiphanias - Neu- kennen beide überglücklich, Don, 6.1. 14:00 Pfr. Pahlings Saal jahrsempfang dass sich ihr Warten gelohnt hat. Es ist eingetroffen, was 09:00 Thießen Pfr. Pahlings sie erhofft hatten und da ist Sonntag, Erster Sonntag nach es gar nicht schlimm, dass 9.1.2010 Epiphanias 10:30 Luko Pfr. Pahlings Staritz sie nicht mehr miterleben werden, wie Jesus groß wird. Kinder: Gemeindenachmittage Es reicht ihnen zu sehen, Kindertreff 11.12. in Jeber-Bergfrieden dass das Warten sich gelohnt 9:00-10:30 Kinder von 5-9 Jahre hat, dass sie den Anfang ge- Buko Don 9.12., 15:00 Uhr, bei Fr. Scheffler 10:30-12:00 Kinder von 10-12 Jahre Trotz - oder wahrscheinlich schaut haben. Thießen: Christenlehre Dienstags: Liebe Leserin, Advent kann beides sein: Ei- Bibelstun- gerade wegen- der Beschleu- Die 21.12., 17:00 Uhr bei Fr. Scheffler 1.-3. Klasse 14:00-15:00 Uhr ne Schule des richtigen War- de Buko lieber Leser! nigung durch technischen 5.+6. Klasse 15:00-16:00 Uhr Fortschritt sind immer mehr tens und ein Herauslocken Nikolausfest für Kinder Sam 4.12. 17:00 Uhr in Nein, es fällt nicht immer gera- unserer Erwartungen. Wo- Buro Mit 8.12., 15:00 Uhr Winterkirche de leicht: Das Warten. Deswe- Menschen im Zeitdruck. Wir Düben mit anschließendem Lampionumzug und können nicht warten, weil nach sehnen wir uns jenseits kleinem Adventsmarkt gen auch die Beschwörungen aller Geschenke unter dem Düben Don 16.12., 15:00 Uhr Gemeindehaus von Musikgedudel unterlegt, auf uns auch niemand war- Kindervormittag am Samstag, den 18.12. um tet... Gabentisch? dass der nächste Berater gleich, Gute Vorfreude wünscht Klieken Die 30.11., 14 Uhr Pfarrhaus Klieken 9:30 Uhr in Zieko gleich - also so gut wie sofort - Dafür müssen dann andere für uns zu sprechen ist. Dinge warten: Die Familie Ihr Pfarrer Ragösen & Mit 8.12., 15:00 Uhr Thießen Gast- Frauen: muss warten, erst einmal Thießen stätte Frauenabend Don 16.12. 19:30 Uhr in Zieko Wir können schlecht warten und müssen es doch immer wieder. muss die Arbeit geschafft Dankmar Pahlings Konfirmanden: sein, der Anruf beim alten Weiden Don 2.12.,15 Uhr bei Fr. Märker Krippenspiel Proben Fr 4. +11.+18.12. 10:00 Endlos scheint es zu dauern bis es nach der langweiligen Schul- Freund muss erst einmal Uhr warten, erst einmal muss die Zieko Mit 15.12., 15:00 Uhr Pfarrhaus Junge Gemeinde Mit 1.12. 18 Uhr in Zieko stunde zur Pause läutet, ewig lang hin ist es bis zum Wochen- Wohnung in Ordnung ge- Adventssingen Don. 2.12. 19:30 Uhr Pfarrhaus ende, zum Urlaub zur Rente... bracht werden…, ja manch- Zieko Barbara Bolze gibt es zahlreiche Vorkonfir- (Äthiopien). Für letztere wird Montags bis Freitags von Erstes gemeinsames (für die Epi- manden, aber - wie in den an- durchs Brot backen Geld erwirt- 9:00-12:00 Uhr ist Frau Ilona Treffen der Gemeinde- phaniasge- deren Kirchengemeinden auch - schaftet. Neben jeweils wech- Engelmann, unsere Mitarbei- meinde) kirchenräte unserer ist ein Mitgliederschwund zu selnden Zentralgottesdiensten Ruf zur Fürbitte: terin im Pfarramt dort in der Telefon: Parochie beklagen. Momentan wird der finden in Buko 14-tägig Andach- Regel anzu- 034901- treffen. Auf Einladung der Kirchenäl- Ausbau der Weidener Winterkir- ten unter ehrenamtlicher Lei- Für die Angehörigen der tung statt. In fünf Dörfern gibt 66147 Sie küm- testen der Hoffnungsgemein- Verstorbenen de trafen sich am 1. Novem- Besondere Gottesdienste, es Gemeindenachmittage, in mert sich e-Mail: ber Vertreter der Gemeinde- Zieko finden Veranstaltungen für Karl Falkenberg, 72 Jahre um Fried- Konzerte, Gruppen und [email protected] kirchenräte der Epiphanias- Frauen, Kinder und Jugendliche Düben hofsange- Kreise - in den Kirchenge- statt. Bei Familienfreizeiten und legenhei- Jonas Meister, Zieko meinde ist mehr los als GKR-Rüsten verbringt man gele- Bitte teilen Sie uns mit, ten, Kir- Schon die Selbstvorstel- man denkt gentlich ein Wochenende ge- wenn jemand länger chenbücher, lung war interessant meinsam, zum „begehbaren“ Ad- Ahnenforschung und Jesus Christus spricht: Ich krank ist oder auch aus ventskalender besucht man sich vieles mehr. Sie nimmt auch che zu geeigneten Gemeinde- lebe und ihr sollt auch leben anderen Gründen einen gemeinde Weiden, der Evan- zu Hause. Alle zwei Jahre findet Mitteilungen für Pfarrer Pah- räumlichkeiten betrieben. In (Johannes 14,19) Besuch wünscht gelischen Kirchengemeinden der Vergangenheit gab es die ein Gemeindefest im Pfarrgarten lings entgegen. Ragösen-Krakau und Thießen Hundelufter Konzerte aber die statt. Das Sommerlager für Kin- - Pfarrer Pahlings be- zu einer gemeinsamen Sit- Ausbildung von Kindern zu Or- der und Jugendliche wurde sucht Sie gerne! zung in Düben in der alten ganisten scheiterte aus Geld- durch die Gemeinde unterstützt. Der Kirchen-Kurier erscheint mo- Schule. und Zeitgründen. Der Weltge- Für die im Oktober 2011 statt- Unsere pädagogischen P f a r r e r natlich in einer Auflage von 700 Exemplaren. Herausgegeben vom Schon die Selbstvorstellung betstag wird gemeinsam vorbe- findenden Neuwahlen zum Ge- Mitarbeiterinnen in der D a n k m a r der vier Kirchengemeinden, meindekirchenrat sind in den Pa h l i n g s Evangelischen Pfarramt Zieko, OT reitet und gefeiert und es gibt Kinderar- Zieko, Dorfstr. 2, 06869 Coswig die dem Pfarramt Zieko zu- ökumenische Aktivitäten: Das sechs Dörfern der Hoffnungsge- ist am e- beit: (Anhalt) im Auftrag der Epiphani- geordnet sind, war interes- Martinsfest und den Gottes- meinde Gemeindeversammlun- hesten zu asgemeinde Weiden, Vorsitzende sant: Kleinste Kirchenge- dienst am Naturlehrpfad. Aus- gen vorgesehen. Dabei soll den s e i n e r Sabine Beichel, der Ev. Hoff- meinde ist Ragösen-Krakau. serdem findet ein Jägergottes- Kirchenmitgliedern die Notwen- Angela Sprechzeit nungsgemeinde Zieko, Vorsitzen- Die Kirche in Ragösen ist dienst (Hubertusmesse) statt digkeit, sich verstärkt einzubrin- Hillig (für D i e n s t a g s de Helma Wolter, der Ev. Kir- tagsüber geöffnet und je- und ein Gottesdienst zum Wei- gen, klargemacht werden. die Hoff- v o n chengemeinde Ragösen, Vorsit- dermann zugänglich. Ausser dener Oktoberfest. Durch den Nicht nur in der Hoffnungsge- nungsge- 8:00-9:00 Uhr zende Dr. Ingrid Reiche und der Gottesdiensten finden mo- Weggang von Pfarrer Natho vor meinde will man verstärkt auf meinde) und Donnerstags von 18:00- Ev. Kirchengemeinde Thießen, natlich Senioren-Nachmitta- zwei Jahren sind Gruppen und junge Familien zugehen und sich Telefon: 19:00 Uhr zu erreichen oder Vorsitzender Bruno Kautz. Redak- ge und möglichst jährlich ein Kreise teilweise eingeschlafen die Erfahrung zu Nutze machen, 039244-243 nach Vereinbarung. Sein tionsschluss für die Januar Aus- gabe ist der 22.12. Gemeindefest statt. sowie das Gemeindefest, auch dass wo viele etwas machen, e-Mail: [email protected] freier Tag ist der Montag. Die Kirchenräte aus Thießen noch mehr dazu kommen. berichteten, dass neben mo- Trotz des Mangels an enga- Dabei ist die persönliche Anspra- Das Evangelische Pfarr- natlichen Gottesdiensten gierten Mitarbeitern gibt es che durch die Kirchenältesten amt in Zieko ist zu errei- halbjährlich Konzerte, die Gisela auch positive Entwicklungen nicht zu unterschätzen. So ist chen:... auch die neu renovierte Or- auch die Sammlung oftmals eine Joachim (für gel erklingen ließen, statt- Geburtstagsgrüße werden nicht Gelegenheit, mit den Menschen Thießen) OT Zieko - Dorfstr. 2 finden. Bedauert wurde, dass überbracht. (und nicht nur den Kirchenmit- Telefon: 06869 Coswig (Anhalt). bislang keine jungen Leute Trotz des beklagten Mangels an gliedern) ins Gespräch zu kom- 034901- Telefon (034903) 626 45 zum Erlernen des Orgelspie- Beteiligung gibt es auch erfreu- men. 84255 Telefax (034903)66 55 8 lens gewonnen werden konn- liches zu vermelden, bis auf Pfarrer Pahlings kommt die wich- e-Mail: [email protected] ten. Im Gemeindehaus finden Serno sind alle Orte im Gemein- tige Aufgabe zu Gottes Wort zu wöchentlich Christenlehre- dekirchenrat vertreten, gerade verkündigen und die junge Gene- stunden und monatlich Seni- in Stackelitz gab es in jüngster ration mit den da besonders orennachmittage statt. Zum Zeit verstärktes Engagement. auch Schätzen des Glaubens be- Beginn des Advents wird eine Die Hoffnungsgemeinde Zieko kannt zu machen. Ebenso obliegt Andacht mit der Feuerwehr umfasst sechs Dörfer und Kir- ihm die Begleitung von Menschen in der Kirche gestaltet. chen, was durch das Logo zum bei Taufen, Trauungen und Beer- Die Epiphaniasgemeinde ist Ausdruck kommt. Es zeigt eine mit rund 500 Mitgliedern die Pflanze mit sechs Blättern in Unser Pfarrer kann sich we- zweitgrößte Kirchengemein- einer Hand. Gegen anfänglichen gen Verwaltungstätigkeiten de der Parochie. Sieben Dör- Widerstand gelang der Zusam- Bankverbindungen Internet: fer und fünf Kirchen und vier zu wenig seinen eigentli- menschluss der Kirchengemein- Ev. Epiphaniasgemeinde Weiden Konto-Nr.: 157 003 5017 www.epiphaniasgemeinde.de kirchliche Friedhöfe werden den Anfang 2002. Seit 2005 gibt chen Aufgaben widmen - betreut. Ein monatlicher es ein Leitbild: „Glauben leben, Ev. Hoffnungsgemeinde Zieko Konto-Nr.: 156 580 2018 www.hoffnungsgemeinde-zieko.de Kindertreff in Jeber-Berg- der begeistert“. digungen. Sehr wichtig ist auch beide bei KD-Bank Dortmund BLZ: 350 601 90 frieden findet statt ebenso Partnerschaften gibt es in die den Kontakt zu Menschen in Ev. Kirchengemeinde Ragösen Konto-Nr.: 305 3989 wie Gemeindenachmittage in Niederlande nach Top en Twell schwierigen Lebenslagen zu hal- Ev. Kirchengemeinde Thießen Konto-Nr.: 305 4047 zwei Dörfern. In diesem Jahr (Friesland) und nach Alaku ten und daneben die Mitarbeiter beide bei Volksbank Dessau-Anhalt BLZ: 800 935 74 in ihrem eigenen Glauben zu mitzunehmende Anregungen für rinteressierten, die Morgen- Dorfkirchenkalender 2011 gemeinschaftlich zusammen- seine Familie gebetet und ein stärken und persönlich auf- die Bewältigung des Alltages, andacht für die Religiösen, zubleiben. Lied gesungen. zubauen. Pahlings liebt sei- der schon längst wieder in War- das Abendbier für die Geselli- Herausgegeben von der Deutschen Auch der Dorfkirchenkalen- Die Eltern Claudia und Enrico nen Beruf, bedauert aber testellung harte. Fülle, beim gen. Stiftung Denkmalschutz ist für das der 2011 ist dann erhältlich. waren freudig überrascht über dass er sich durch vielfältige Austausch von gemachten Erfah- Jahr 2011 ein besonderer Kalender diesen unerwarteten Gemein- Verwaltungstätigkeit nicht im rungen in der Rolle des Vaters erschienen: Einladung zum degruß und der große Bruder gebotenen Ausmaß seiner oder der Mutter, z.B. in den ge- Er zeigt ausschließlich Dorfkir- Lukas war sichtlich begeistert eigentlichen Aufgabe widmen schlechtergetrennten Arbeits- chen aus dem Kirchenkreis Neujahrsempfang von seinem kleinen Bruder. zu können. Die anwesenden gruppen durch gegenseitiges in zwölf schönen und teilweise Am Epiphaniastag (Mittwoch Mit diesem kleinen Zeichen Kirchenräte sahen die Not- Mitteilen von einstigen pädago- ungewöhnlichen Darstellungen. wollen wir eine Tradition be- wendigkeit, dass eine Unter- gischen Vorsätze, aber auch ein- Der deutschlandweit vertriebene 6.1.2010) laden die Gemein- de der Parochie Zieko-Wei- gründen, die wir uns bei unse- stützung des Pfarrers in Ver- fach so im „Flurgespräch“ über Kalener ist für 9,80 Euro im rem Besuch in unserer Partner- waltungsdingen unbedingt Zielen, Wünsche, Hoffnungen den ganz herzlich ein zum So viel und so viele an nur ei- Pfarramt erhältlich. 40% der Ein- gemeinde in Friesland abge- und dringend erforderlich bzw. verloren gegangene. Neujahrsempfang. Dabei nen Wochenende „unter einen nahmen werden für die Erhaltung schaut haben. ist. Dabei wird das Gespräch wollen wir die vielen Men- Natürlich, so eine Freizeit ist Hut“ zu bekommen und das der Kirchengebäude verwendet. Dort wird den Eltern der neu- mit der Landeskirche ge- schen innerhalb und ausser- letztlich immer auch ein Kom- alles in einer wohlig unver- geborenen Kinder auch jeweils sucht. halb unserer Kirchengemein- promiss und erfordert ein hohes krampften, freundlich ange- eine weiße Rose nach dem Got- Am Ende des lebhaften Aus- den würdigen, die in diesem Maß an gegenseitige Toleranz nehmen Atmosphäre. Jahr dazu beigetragen ha- tesdienst überbracht. Von die- tausches wurde betont, dass und Anpassungsbereitschaft und ben, dass das kirchliche Le- ser Idee waren wir sofort be- es gut ist, von einander zu zu meckern gäbe es immer was, ben in den Dörfern der geistert und freuen uns, dass wissen und in Zukunft gele- wenn man wollen würde. Ich Parochie möglich war: Bei wir sie so schnell ein erstes Mal gentlich wieder in der großen z.B. hätte gern ein paar histo- den Menschen, die auf den umsetzen konnten. Runde zusammen kommen risch-kritisch exegetische Hin- Friedhöfen mithelfen wie bei Wir sind gespannt, wer die sollte. tergrundinformationen zu dem Kirchenräten, bei Kirchen- nächste Rose erhält und bitten besprochenen Bibeltext erfah- führen und Bürgermeistern, darum, im Pfarramt Bescheid Ein Wochenende vom ren und mir eine Blitzlicht- Sponsoren und Mitarbeitern zu geben, wenn es dafür wie- „Wachsen und Werden“ Feedback-Runde mit Themen- der einen Anlass gibt. in der Kinder- Jugend-, Fami- in Wernigerode – Fami- wunschvorschlägen für die Das nenne ich wahren Gottes- lien-, Frauen- und Altenar- lienfreizeit nächste Familienfreizeit vor dienst. beit. Bei denen, die zur Mu- Helma Wolter dem Reisesegen gewünscht. Sie sind aber auch ein gutes sik in unseren Kirchen und „Gespann“ diese Pahlings, das auf Festen beitragen genauso Nicht nur das Wetter war be- musste ja was „Werden“, da sonders gut am Wochenende Adventsmusik in Grochewitz wie bie denjenigen, die Kir- musste ja was „Wachsen“. chenuhren aufziehen und 29.-31. Oktober 2010 in Wer- Eins ist in mir schon heute nigerode, auch die Stimmung Es ist eine schöne Tradition: Die Gottesdienste leiten. Ruf zur Fürbitte: gewachsen. Der Wunsch, dass Adevntsmusik am Nachmittag des der Angereisten untereinan- Der Empfang findet statt in wir im nächsten Jahr als Fa- 2. Advent in der St. Marienkirche der, sowie die Unterbrin- milie wieder dabei sein wer- in Grochewitz. In diesem Jahr Stackelitz im Saal der Gast- Für das Neugeborene und gung, das Essen und vor al- stätte „Zur Landesgrenze“ den. Ich denke, an diesem singt der Roßlauer Kirchenchor un- seine Familie lem das liebevoll vorbereite- Wochenende ist so einiges auf ter der Leitung von Kantorin Gab- und beginnt um 14:00 Uhr. tet Programm dieser Famili- Noah Gabriel Kielholz, Düben fruchtbaren Boden gefallen riele Altmann. Im Anschluss wird Herzliche Einladung! enfreizeit. Die Nachfrage und das natürlich nicht ohne war dieses Jahr wohl beson- Trotz allem hatte ich das Ge- zu einem geselligen Beisammen- fühl, dass für jeden und jede an Zutun. Vielen Dank an dieser sein bei Kaffee und Gebäck in der ders groß, erfuhr ich. Wer Stelle dem Vorbereiterkreis. Weiße Rose über- sich einen Platz sichern woll- diesem Wochenende etwas da- Kirche eingeladen. bei war oder anders gesagt, bracht te, musste sich rechtzeitig Wenn dass anderen so ähnlich anmelden. Wir gehörten zu dass alle irgendwie „auf ihre auch ergangen ist, braucht es Theaterstück der Konfir- Mit einer weißen Rose in der Kosten“ gekommen sind. Sei es Hand stand ich nach dem den Glücklichen. im kommenden Jahr vielleicht mandengruppe durch den Laternenumzug für Gottesdienst am 24.10.2010 die ganz Kleinen, die vor der Haustür der Familie Eisenbahnfahrt mit der Am Vierten Adventssonntag Kielholz in Düben. Schalspurbahn für die (19.12.) wird um 14:30 Uhr im Der Anlass war ein sehr er- ganz Großen, das Na- Saal in Weiden das Stück: „Stern freulicher – Familie Kielholz turmandala für die Kre- über Bethlehem“ von den Konfir- hatte einige Tage zuvor mit ativen, die Abendrunde mandinnen und Konfirmanden des Noah Gabriel Nachwuchs be- für die Verspielten, das Pfarramtsbereiches aufgeführt. kommen und ich durfte im Toben im Laubhaufen Zwei Kinder erleben darin Elend Namen der Hoffnungsge- Und die Glücklichen, konnten für die Junggebliebe- und Hoffnung in der Heiligen meinde Zieko die Rose sowie viele „Früchte“ mit nach nen, der Spaziergang Nacht in Bethlehem. herzliche Grüße und Glück- Hause nehmen. Dabei ging es für die Gesundheitsbe- Die Gemeinde ist ganz herzlich wünsche überbringen. Im inhaltlich nicht so sehr um wussten, die Ge- dazu eingeladen! Im Anschluss soll Gottesdienst zuvor in Buko das Ernten, sondern vielmehr sprächsrunden für die Gelegenheit sein, bei Kaffee und hatten wir für Noah und um das Beginnen, das Anfan- Denkfreudigen, der Mittags- ein größeres Haus, wo dann (selbst mitgebrachten) Gebäck gen, das Säen. Und doch gab schlaf für die Ruhebedürftigen, alle Platz haben können. es in Fülle unterschiedlichste der Schlossbesuch für die Kultu- Einer, der mit war. Klausurtag des Ge- Martinsfest in Luko... November auf die Reise ge- Der „Begehbare Advents- meindekirchenrates Zum Martinsfest am Samstag, schickt. kalender“ - 13. November in Luko hatten Am 13. November nahm sich Darin Spielzeug, süße Sa- "Jenseits der Zeit Gemeinschaft im Advent der Gemeindekirchenrat in Groß und Klein wieder viel gibt es kein Leid, erleben Freude. Es begann mit schö- chen, Kleidung, Schul- und Zieko einen Tag lang Zeit um Bastelmaterial und zumeist keine Tränen an dem Ort, über die Zukunft unserer nen Martinsliedern , Later- den wir Himmel nennen. Im Dezember werden die nen und der Geschichte von ein Gruß an ein unbekanntes Nächte lang und ungemüt- Gemeinde nachzudenken. Kind. Über die Aktion „Weih- (...) St. Martin in der Kirche. An- Ich brauche Kraft, lich - da treffen wir uns in Angeleitet von Frau Reizig, schließend führte St. Martin nachten im Schuhkarton“ der Guten Stube, dem ge- der Leiterin des Amtes für werden diese Geschenke hier durchzustehn, „Hoch zu Ross“ den Later- doch ich weiß, mütlichen Partyraum, oder Gemeindeaufbau unserer nenzug durch das Dorf. Zum Kindern in Osteuropa eine wo es sonst Platz gibt. Seit Landeskirche, trugen wir zu- Freude machen. Auf dem Weg zurück zur Schu- dass wir uns einmal Abschluss gab es noch zum le wurden leckere Martins- wiedersehn." einer Reihe von Jahren gibt gemütlichen Plausch Kinder- es die Idee des „Begehbaren Die Kinder brachten (Clemens Bittlinger) punsch, Glühwein und Mar- Adventskalenders“. Jeweils die Geschenke zu Fuß tinshörnchen. für einen Abend laden Men- in die Kliekener Kir- Mit gebrochenem Herzen Doreen Staritz schen aus unserer Region zu che, die zur Zeit ja trauern wir um unseren Sohn, sich nach Hause ein zu einer eine Baustelle ist. Jonas Meister. besinnlichen Stunde mit Tee, ...und in Grochewitz Pfarrer Dankmar Pah- Er ist am 27. Oktober 2010 im etwas Gebäck oder ähnli- Am Sonntag Abend hatten lings begrüßte die Dessauer Klinikum während chem. Ein paar Lieder und sich einige Kinder mit Ihren Kinder und dankte für einer Fehlgeburt gestorben. eine Andacht wird mitge- Eltern vor der Kirche in Gro- die Bereitschaft zum Die trauernde Familie, bracht uns so erleben wir chewitz samt ihren Laternen Teilen. Mit Hilfe eini- Bodo, Tünde und Johanna Gastfreundschaft in der Ad- eingefunden, um sich auf St. ger Kinder aus der 2. sammen, was unsere Erfah- ventszeit, lernen uns besser Martin einzustimmen. Das Klasse erzählte er vom rungen mit unserer Kirche kennen und lassen die Bot- ökumenische Martinsfest hat Vorbild des Sankt Mar- sind und überlegten, was wir schaft des Advent in Ruhe in der Epiphaniasgemeinde tin, an den ja am 11. uns eventuell anders wünsch- auf uns wirken. Tradition; diesmal wurde es November gedacht Herzliche ten. von Herrn Knaur von der rö- Einladung zum Herzliche Einladung zu Dabei gingen wir aus von den folgenden Abenden (Be- misch-katholischen Gemein- hörnchen miteinander geteilt. Frauenabend Erkenntnissen, die wir in der de, von Frau Bolze und Pfar- So erlebten die Kinder, dass – ginn jeweils 19:00 Uhr): morgendlichen Bibelarbeit zu wie in ihrem Lied ausgedrückt rer Pahlings gemeinsam vor- Am Donnerstag, bereitet. Danke aber auch – manche Sachen beim Teilen BEGEHBARER mehr wurden. 16.12.2010 laden ADVENTSKA- besonders an alle anderen wir um 19:30 Uhr Mitwirkenden: den „Bettler“, zum Adventsabend LENDER der vom Zusammentreffen der Frauen ins mit dem reitenden Martin Pfarrhaus Zieko Fr. Hartmut Haß, Am berichtete, der Gitarrenspie- ein. Wir sitzen 3.12. Hang 3, Klieken lerin, der Martinsfrau hoch gemütlich bei- Fr. Fam. Isensee, zu Ross und den Kameraden sammen, singen, 10.12 Kirschbaumreihe der Freiwilligen Feuerwehr. erzählen Ge- . 58, Buro Maria und Martha im Lukas- wird. So hatte Martin, als er s c h i c h t e n u n d noch Offizier war mit einem Evangelium gewonnen hat- Vom Teilen basteln etwas Ein- Mo. Fam. Nielebock- ten. Bettler vor den Toren von faches. Wir neh- Kliekener Grundschüler Amiens seinen Mantel geteilt Frauen 13.12 Pahlings, Dorfstr. Neben vielfältigen Aktivitä- men uns die Zeit, 2, Zieko schicken Weihnachtsge- indem er ihn kurzerhand mit dass wir auch innerlich bereit ten sollte das Hören auf Got- schenke in Schuhkartons dem Schwert in zwei Teile sind für Weihnachten. Fr. Fam. Nestmann, tes Wort bei uns nicht zu schnitt. kurz kommen, so der Tenor. nach Osteuropa 17.12 Kliekener Bahn- Singkreis Zieko trifft Angesichts der 2011 bevor Auch diesmal war . hoftsr. 1 b, Klieken stehenden Wahlen des Ge- es wieder ein klei- sich Mo Fam. Knoche, meindekirchenrates gab es ner Rekord, wie Am Donnerstag, 2.12.2010 20.12 Kliekener Bahn- auch konkrete Überlegungen, Schulleiterin Rose- sind alle, die gerne singen hofstr. 8, Klieken wie wir die Basis der aktiv marie Drobig er- nach einer längeren Pause klärte: 49 Weih- wieder zum Singkreis einge- Verantwortung Tragenden Mit Christa Knoche, erweitern könnten. Dabei n a c h t s p ä c k c h e n laden. Wir singen Advents- wurden von den Für die Transportkosten der und Weihnachtslieder ohne 22.12 Kliekener Aueweg machte uns Wilfried Hent- 14, Klieken schel auf die Alterspyramide Schülerinnen und Schuhkartons gingen etliche viel zu proben. Auch Neuein- in den Dörfern und in unserer Schülern der Klie- Geldspenden von Eltern und steiger sind herzlich will- Kirchengemeinde aufmerk- kener Grundschule aus der Kirchengemeinde ein. kommen. sam. in bunt gestaltete Beginn ist 19:30 Uhr im Schuhkartons ge- Dankmar Pahlings (Fotos: Pfarrhaus Zieko packt und am Mar- Grundschule Klieken) tinstag, dem 11.