14. Jahrgang Donnerstag, den 13. Februar 2020 Woche 7, Nummer 4 PA sämtl. HH sämtl. PA Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt)

Valentinstag Die Liebe Liebe – sagt man schön und richtig – ist ein Ding, was äußerst wichtig. Nicht nur zieht man in Betracht, was man selber damit macht, nein, man ist in solchen Sachen auch gespannt, was andere machen.

Wilhelm Busch

Anzeige(n) 2 13.02.2020 Nr. 4/2020 Elbe-Fläming-Kurier

Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier (für diese Angaben übernimmt die Redaktion keine Gewähr!)

Allgemeinmedizin Bereitschaftsdienst der Zahnärzte Die ärztliche Versorgung der Orte und Ortsteile Coswig Notdienst für Coswig (Anhalt) und Ortschaften: (Anhalt), Buko, Bräsen, , Düben, , Der Bereitschaftsdienst ist an den folgenden Tagen in der Jeber-Bergfrieden, , Köselitz, Möllensdorf, Ragö- Zeit von 9.00 - 11.00 Uhr in der eigenen Praxis erreichbar. sen, , , , Thießen, Wörpen und Zieko erfolgen einheitlich durch den Bereitschaftsdienst Dessau- 15./16. Februar 2020 Herr ZA Mucke Roßlau. Dessau-Roßlau, Fabrikstr. 4 Die Dienstzeiten des Bereitschaftsdienstarztes sind: Tel.: 034901 82254 Montag bis Freitag jeweils von 19.00 Uhr bis 07.30 Uhr und Sonnabend, Sonntag sowie Feiertag von 07.00 Uhr bis 07.00 22./23. Februar 2020 Herr ZA Schiller Uhr des folgenden Tages.Patienten erreichen den dienstha- Coswig (Anhalt), benden Bereitschaftsarzt über die Rettungsleitstelle der Am Güterbahnhof 12 Stadt Dessau-Roßlau Tel.: 0340 8505040. Tel.: 034903 6284 In den Zeiten zwischen dem regulären Ende der Sprechstun- de und dem Beginn des Bereitschaftsdienstes, geben die Hausarztpraxen Auskunft, auch über den Anrufbeantworter, bei welchem Arzt sich dringend behandlungsbedürftige Pa- tienten vorstellen können.Desweiteren können sie auch bei dringender ärztlicher Hilfe die bundesweite Rufnummer 116 117 anwählen. Abwasserverband Coswig (Anhalt) Bei Stör- und Havariefällen der Abwasserentsorgung im Verbandsgebiet Coswig (Anhalt),(Stadt Coswig (Anhalt), Ortsteile der Stadt Coswig Zieko, Buko, Cobbelsdorf/Pülzig, Stadt Coswig (Anhalt) und Stadtwerke Düben, Klieken/Buro, Köselitz, Möllensdorf, Senst, Wörpen/ Coswig (Anhalt) Wahlsdorf sowie Lutherstadt mit dem Ortsteil ) ist zu den Geschäftszeiten - Montag bis Donners- Die Erreichbarkeit des Bereitschaftsdienstes im Stadtgebiet tag von 07.30 Uhr bis 16.00 Uhr und Freitag von 07.30 Uhr der Stadt Coswig (Anhalt) und in den Ortsteilen ist wie folgt bis 14.30 Uhr der Abwasserverband Coswig (Anhalt) unter geregelt: der Ruf-Nr. 034903 5230 und in den übrigen Zeiten sowie Zur Gefahrenabwehr ist außerhalb der Dienstzeiten des an Sonn- und Feiertagen der Bereitschaftsdienst des Ab- Ordnungsamtes der Stadt Coswig (Anhalt) prinzipiell die wasserverbandes Coswig (Anhalt) unter der Tel. Nr.: 0173 Einsatzleitstelle des Landkreises Wittenberg unter der Tel. 3858479 erreichbar. Nr.: 03491 19222 zu informieren. Bei Störungen und Havarien bei der Trinkwasserversorgung in der Stadt Coswig (Anhalt) und den Ortschaften Zieko, Dü- ben, Buko, Klieken mit Ortsteil Buro sowie bei Störungen und Havarien bei der Fernwärmeversorgung im Wohnge- biet Beethovenring und im kommunalen Bereich der Stadt Coswig (Anhalt) ist werktags in der Zeit von 16.00 Uhr bis 07.00 Uhr, sowie an Sonn- und Feiertagen ebenfalls die Ein- Not-Dienstplan der Apotheken für den satzleitstelle des Landkreises Wittenberg unter der Tel. Nr.: 03491 19222 zu benachrichtigen. Bereich Coswig (Anhalt) Bitte entnehmen Sie die Bereitschaftsdienste für die Apo- theken dem aktuellen Aushang an den Türen in der Cos- wiger Stadt-Apotheke am Markt 5 - 6 sowie der Coswiger Friederiken- Apotheke in der Friederikenstraße 19. Abwasser- und Wasserzweckverband Die aktuellen Notdienstpläne können auch unter aponet.de Elbe-Fläming abgerufen werden. Weizenberge 58, 39261 /Anhalt von 7.00 - 17.00 Uhr Tel.: 03923 61040, Fax.: 03923 610488 von 17.00 - 7.00 Uhr Havariedienst Abwasser: 03923 610444 Havariedienst Trinkwasser: 039207 95090 Beerdigungsinstitute Antea Bestattungen Tag und Nacht dienstbereit, auch an Sonn- und Feiertagen REMONDIS GmbH & Co. KG Tel.: 034903 62293 Coswig (Anhalt), Wittenberger Str. 73 (Eingang Friedhof) (Region Nord - Klieken An der B 187) Öffnungszeiten: Mo., Mi., Do., Fr. 8 bis 17 Uhr Beerdigungsinstitut Kossack Di. 8 bis 18 Uhr Tag und Nacht dienstbereit, auch an Sonn- und Feiertagen- jeden 2. und 4. Samstag im Monat 9 bis 12 Uhr Roßlau, Berliner Straße 44, Tel.: 034901 8950 Tel.: 034903 5150 Coswig (Anhalt), Wittenberger Str. 53, Tel.: 034903 62996 Elbe-Fläming-Kurier 13.02.2020 Nr. 4/2020 3

Die nächste Ausgabe erscheint am: Spruch der Woche Donnerstag, dem 27. Februar 2020 „Wenn unsere Achtsamkeit diejenigen Annahmeschluss für redaktionelle Beiträge ist: einschließt, die wir lieben, Montag, der 17. Februar 2020 blühen sie wie Blumen auf“

Annahmeschluss für Anzeigen ist: Thich Nhat Hanh Dienstag, 18. Februar 2020, 9.00 Uhr

Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen

• Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 18.02.2020 Seite 3 • Sitzung des Betriebsausschusses der Stadtwerke am 25.02.2020 Seite 3 • Sitzung des Stadtrates der Stadt Coswig (Anhalt) am 27.02.2020 Seite 4

Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses Die 4. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses findet am Dienstag, den 18.02.2020, 18:30 Uhr, im Ratssaal, Am Markt 1, statt. Tagesordnung Öffentlicher Teil 1 Eröffnung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberu- fung sowie der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit, Bestätigung der Tagesordnung 2 Hinweis auf den § 33 KVG LSA „Mitwirkungsverbot“ zu Tagesordnungspunkten dieser Sitzung 3 Bestätigung der Niederschrift der 3. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses vom 19.11.2019 4 Bekanntgabe der Abstimmungsergebnisse der nicht öf- fentlichen Beschlüsse aus der letzten Sitzung gemäß § 52 (2) KVG LSA 5 Einwohnerfragestunde (Zeitlimit 60 min.) 6 Beteiligungsbericht der Stadt Coswig (Anhalt) zum Haus- haltsplan 2020 COS-INFO-140/2020 7 Haushaltskonsolidierungskonzept zum Haushalt 2020 COS-BV-138/2020 8 Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2020 COS-BV-139/2020 9 Annahme von Spenden an die Stadt Coswig (Anhalt) im Haushaltsjahr 2019 COS-BV-156/2020 10 Annahme von Spenden an die Stadt Coswig (Anhalt) im Haushaltsjahr 2020 COS-BV-157/2020 11 Neubau Feuerwehrgerätehaus Thießen - Variantenent- scheidung COS-BV-136/2020 12 Städtebaulicher Denkmalschutz hier: Maßnahmenplan Haushaltsplan 2020 COS-BV-155/2020 13 Anfragen und Mitteilungen Nichtöffentlicher Teil 1 Bestätigung der Niederschrift der 3. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses vom 19.11.2019 2 Personalangelegenheit COS-BV-131/2019 3 Steuerangelegenheit COS-BV-152/2020 4 Steuerangelegenheit COS-BV-153/2020 5 Grundstücksangelegenheit COS-BV-081/2019 6 Grundstücksangelegenheit COS-BV-132/2019 7 Information über Vergabeentscheidungen 8 Anfragen und Mitteilungen Herstellung der Öffentlichkeit Schließung der Sitzung. Axel Clauß Bürgermeister 4 13.02.2020 Nr. 4/2020 Elbe-Fläming-Kurier

Sitzung des Stadtrates der Stadt Coswig (Anhalt) Die 4. Sitzung des Stadtrates der Stadt Coswig (Anhalt) findet 9 Lärmaktionsplan der Stadt Coswig (Anhalt) am Donnerstag, den 27.02.2020, 17:00 Uhr, - Bestätigung des Entwurfes COS-BV-106/2019 im Ratssaal, Am Markt 1, 10 Neubau Feuerwehrgerätehaus Thießen - Variantenent- statt. scheidung COS-BV-136/2020 11 Anfragen, Anregungen und Mitteilungen Tagesordnung Öffentlicher Teil Nichtöffentlicher Teil 1 Bestätigung der Niederschrift der 3. Sitzung des Stadtra- 1 Eröffnung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberu- tes vom 05.12.2019 fung sowie der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit. 2 Steuerangelegenheit COS-BV-154/2020 Bestätigung der Tagesordnung 3 Steuerangelegenheit COS-BV-158/2020 2 Hinweis auf den § 33 KVG LSA „Mitwirkungsverbot“ zu 4 Steuerangelegenheit COS-BV-159/2020 Tagesordnungspunkten dieser Sitzung 5 Steuerangelegenheit COS-BV-160/2020 3 Bestätigung der Niederschrift der 3. Sitzung des Stadtra- 6 Steuerangelegenheit COS-BV-161/2020 tes vom 05.12.2019 7 Grundstücksangelegenheit COS-BV-132/2019 4 Bekanntmachung der von den beschließenden Ausschüs- 8 Anfragen, Anregungen und Mitteilungen sen gefassten Beschlüsse sowie der nicht öffentlichen Be- schlüsse aus der letzten Stadtratssitzung Herstellung der Öffentlichkeit 5 Einwohnerfragestunde (Zeitlimit 60 min.) Schließung der Sitzung. 6 Gültigkeit der Ergänzungswahl des Ortschaftsrates der Ortschaft Möllensdorf vom 08.12.2019 COS-BV-148/2020 Christian Dorn 7 Gültigkeit der Ergänzungswahl des Ortschaftsrates der Vorsitzender des Stadtrates Ortschaft Wörpen vom 08.12.2019 COS-BV-149/2020 8 Gültigkeit der Ergänzungswahl des Ortschaftsrates der Ortschaft Düben vom 08.12.2019 COS-BV-162/2020

Mitteilungen aus dem Rathaus

Wechsel der Geschäftsführung bei der Wohnungsbaugesellschaft mbH Coswig (Anhalt) Seit dem 01.01.2020 führt Frau Claudia Leier die Geschäfte der Die Wohnungsbaugesellschaft wurde am 07.12.1992 beim Wohnungsbaugesellschaft mbH Coswig (Anhalt). Sie löst Herrn Amtsgericht Dessau unter der HRB 11592 eingetragen. Thomas Florian ab, der sich nach 5 Jahren Geschäftsführertä- Schwerpunkt des Unternehmens ist die Verwaltung, Bewirt- tigkeit aus Coswig (Anhalt) verabschiedet und sein neues Betä- schaftung und Betreuung des eigenen Immobilienbestandes, tigungsfeld in Bitterfeld-Wolfen gefunden hat. einschließlich der Instandsetzung, Modernisierung und des Frau Claudia Leier hat 14 Jahre in der Wirtschaftsförderung ge- Neubaus. arbeitet und dort insbesondere ihre Erfahrungen bei der Ent- Seit Januar 2017 ist die Gesellschaft auch im Bereich der wicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Anhalt-Bit- Fremdverwaltung, insbesondere der Mietenverwaltung, tätig. terfeld mbH gesammelt. Sie war dort tätig als Projektleiterin für Sie sorgt für die Werterhaltung ihrer Immobilie unter Berück- Fördermittel- und Existenzgründungsberatung. Ihr Studium der sichtigung der Wirtschaftlichkeit und eines guten Verhältnisses Architektur mit dem Schwerpunkt Sanierung und Erhaltung war zu ihren Mietern. Das oberste Gebot ist die Balance zwischen dafür eine gute Grundlage. Aufbauend auf diese Erfahrungen Mieter und Vermieter, um für alle Vertragspartner zufriedenstel- freut sie sich auf die neuen Herausforderungen für die anste- lende Vertragsverhältnisse zu erzielen und den Mietern, in Zu- henden Aufgaben als Geschäftsführerin der Wohnungsbauge- sammenarbeit mit den Hauseigentümern, ein schönes Wohnen sellschaft mbH Coswig (Anhalt). in gepflegter Umgebung zu ermöglichen. Frau Claudia Leier ist verheiratet und hat einen Sohn. Sie wohnt Die WBG Coswig verwaltet in Coswig, Cobbelsdorf und Des- in der Ortschaft Natho, wo sie auch Vorsitzende des Heimat- sau-Roßlau Wohnungen, Gewerbe, Pachtflächen, Stellplätze vereins Natho ist. und Garagen. Informationen zu neuen Projekten: Gästewohnung Am Holländer 10 Jetzt neu bei Ihrer WBG Coswig! - Ab sofort haben Mieter der WBG die Möglichkeit für ihren Besuch die neu gestaltete Gäs- tewohnung zu einem günstigen Preis anzumieten, egal ob es nur für eine Nacht ist oder auch für mehrere Tage. Die moderne helle Gästewohnung, im ruhig gelegenen Wohn- gebiet „Am Holländer“ ist mit gemütlicher Wohnlandschaft, Einbauküche und Schlafzimmer vollständig eingerichtet. Es stehen 4 Schlafplätze, auf Wunsch auch mit Bettzeug und Bett- wäsche, zur Verfügung. NEU in Coswig (Anhalt) - Barrierearmes Wohnen im Hän- delweg Das Gebäude Händelweg 21 – 25 wird durch die Wohnungs- baugesellschaft mbH Coswig vollständig saniert. Im Jahr 2018 wurde bereits das Dach neu eingedeckt. Um den modernen Elbe-Fläming-Kurier 13.02.2020 Nr. 4/2020 5

Ansprüchen an ein effizientes Energiemanagement gerecht zu Gestaltung der Woche vom 09.03. - 13.03.2020 werden, erhält das Gebäude ein Wärmedämmverbundsystem Montag: Freizeitspiele und die oberste Geschossdecke wird gedämmt. Dies führt zu Dienstag: Brett - oder Kartenspiele Einsparungen bei der Heizenergie und somit zu geringeren Be- Mittwoch: Bastelnachmittag triebskosten für unsere Mieter. Donnerstag: Geschicklichkeitsspiele Weiterhin werden drei Hauseingänge mit Aufzügen ausgestat- Freitag: Sporthalle von 16 - 18 Uhr, Sportschuhe nicht tet, wodurch den Bewohnern ein barrierearmer Zugang zu ihren vergessen! Wohnungen möglich ist. Außerdem ist die Aufstellung von Rol- latorboxen sowie die Gestaltung der Außen- und Grünanlagen Gestaltung der Woche vom 16.03. - 20.03.2020 mit Stellplätzen geplant. Montag: freie Gestaltung des Tages Ebenso ist eine sukzessive Sanierung der Wohnungen ange- Dienstag: Tore schießen dacht. Die Wohnungen erhalten neue Bäder, größtenteils mit Mittwoch: Malen + Zeichnen Duschkabine. Wände und Bodenbeläge werden erneuert, Donnerstag: Freispiele ebenso die elektrischen Anlagen. Und wenn Sie sich rechtzeitig Freitag: Sporthalle von 16 - 18 Uhr, Sportschuhe nicht für eine Wohnung entscheiden, können Sie über die Bodenbe- vergessen! läge und Fliesen in Ihrer neuen Wohnung mit entscheiden. Nähere Auskünfte erteilt die WBG Coswig (Anhalt) gern telefo- Gestaltung der Woche vom 23.03 - 27.03.2020 nisch unter 034903 4060. Montag: Ratespiele Dienstag: Bastelnachmittag Der Jugendclub „Lichtblick“ in Coswig Mittwoch: Brett + Kartenspiele Donnerstag: Freizeitspiele Achtung neue Öffnungszeiten! Freitag: Sporthalle von 16 - 18 Uhr, Sportschuhe nicht Montag bis Freitag 13 - 18 Uhr vergessen! Angebote im Jugendclub im März 2020 Gestaltung der Woche vom 30.03. - 31.03.2020 Gestaltung der Woche vom 02.03. - 06.03.2020 Montag: Freie Gestaltung des Tages Montag: Freispiele Dienstag: sportliche Spiele Dienstag: Brett - und Kartenspiele Mittwoch: Dartturnier Donnerstag: Kochen oder Backen Veranstaltungen Freitag: Turnhalle, bitte Turnschuhe nicht vergessen!

Gestaltung der Woche vom 09.03. - 13.03.2020 Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ Montag: WII - Spielenachmittag Am 25./26. Januar 2020 sowie 1. Februar 2020 fand der Regi- Dienstag: Koch - AG, Freude am Kochen entdecken onalwettbewerb des 57. Wettbewerbes “Jugend musiziert“ in Mittwoch: Mensch-Ärgere-Dich-Nicht-Turnier unserer Region statt. Donnerstag: Kochen oder Backen Zur Region gehören die Landkreise Anhalt-Bitterfeld und Wit- Freitag: lustige Bewegungsspiele in der Turnhalle tenberg und die Stadt Dessau-Roßlau. (Turnschuhe nicht vergessen! Dieses Jahr hatten sich 62 junge Musikerinnen und Musiker hatten dazu angemeldet und präsentierten in den unterschied- Gestaltung der Woche vom 16.03. - 20.03.2020 lichsten Kategorien an den letzten beiden Wochenenden ihr Montag: Freispiele Können der Fachjury und dem Publikum. Dienstag: wir spielen Rommee Aus der „Heinrich Berger“ Musikschule Coswig (Anhalt) waren Mittwoch: wir basteln Frühlingsdekoration insgesamt 10 Schüler am Wettbewerb beteiligt und konnten Donnerstag: das Spielmobil kommt von 13 - 18 Uhr! hervorragende 1. Preise und 2. Preise erzielen. Freitag: Turnhalle, ihr entscheidet, was ihr spielen wollt Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern des diesjährigen Wettbewerbes und wünschen weiterhin viel Freu- Gestaltung der Woche vom 23.03. - 27.03.2020 Montag: Tischtennisturnier mit kleinen Preisen de beim Musizieren! Dienstag: Koch - AG, Freude am Backen entdecken! Mittwoch: wir schmücken unsere Räume und Fenster früh- lingshaft Donnerstag: Kochen und Backen Freitag: Turnhalle, bitte Turnschuhe nicht vergessen!

Gestaltung der Woche vom 30.03. - 31.03.2020 Montag: Osterbasteleien Dienstag: Osterbasteleien Der Jugendclub Cobbelsdorf Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag: 13 - 18 Uhr Freitag: 16 - 18 Uhr (Sporthalle) Angebote im Jugendclub im März 2020 Gestaltung der Woche vom 02.03. - 06.03.2020 Montag: Malen + Zeichnen Dienstag: Brett - oder Kartenspiele Mittwoch: Bastelnachmittag Donnerstag: freie Gestaltung des Tages Freitag: Sporthalle von 16 - 18 Uhr, Sportschuhe nicht vergessen! Foto: Maja Wünsche, Felix Keiner, Otto Kiel 6 13.02.2020 Nr. 4/2020 Elbe-Fläming-Kurier

Preisträger der „Heinrich Berger“ Musikschule Autoren- und Lesecafé Coswig (Anh.): Kategorie: Klavier Unser nächster Autorenstammtisch findet am 25. Februar 2020, 16.00 - 18.00 Uhr in der Stadtbibliothek Am Markt 13, 06869 AG Ib Dira Röder 2. Preis - 20 Punkte Coswig (Anhalt) statt. AG II Richard Lewerenz 1. Preis - 23 Punkte Schreib- und Lesebegeisterte sind herzlich eingeladen. Weiterleitung zum Landeswettbe- Rückfragen: Hartmut Otto. F. 0162 1753345 werb! AG II Leopold Marquard 1. Preis - 22 Punkte AG II Franz-Samuel 1. Preis - 22 Punkte Vereine und Parteien Grötzsch AG III Carl-Friedrich 1. Preis - 21 Punkte Grötzsch Veranstaltungsplan Stadtverband der Kategorie: Klavierbegeleitung Arbeiterwohlfahrt Coswig e. V. AWO AG III Martha Kiel 1. Preis - 23 Punkte Begegnungsstätte Elbstr. 1, 06869 Coswig Tel. 034903 31355 Kategorie: Gesang AG Ib Maja Wünsche 1. Preis - 24 Punkte Monat Februar 2020 AG Ib Otto Kiel 1. Preis - 23 Punkte Do., 13.02.2020 8.30 Uhr Seniorenfrühstück AG II Felix Keiner 1. Preis - 24 Punkte 17.30 Uhr Klöppeln AG V Katharina Krauße 2. Preis - 18 Punkte Fr., 14.02.2020 9.30 Uhr Sport für aktive Senioren Mo., 17.02.2020 14.00 Uhr Kaffeeklatsch Mi., 19.02.2020 14.00 Uhr Spielnachmittag Do., 20.02.2020 17.30 Uhr Klöppeln Fr., 21.02.2020 9.30 Uhr Sport für aktive Senioren Mo., 24.02.2020 14.00 Uhr Rosenmontags-Kaffee Mi., 25.02.2020 14.00 Uhr Spielnachmittag Do., 26.02.2020 17.30 Uhr Klöppeln „Kultur mobil: Natur trifft Kunst und Kultur Am 18.2.2020 geht es um 09.15 Uhr zur Salzoase, anschlies- in der Stadt Coswig (Anhalt).“ send kehren wir zum Mittagessen ein. Am 24.02.2020 laden wir zum Rosenmontags-Kaffee ein. Am 03.03.2020 gibt es wieder Speckkuchen und Pizza. Anmeldungen erwünscht. Vorschau 6-Tage Odenwald vom 26.04.2020 bis 01.05.2020 Schöne Ausflüge z. B. Odenwald-Rundfahrt, Schifffahrt auf dem Neckar, Weinverkostung u. a. Veranstaltungen Anmeldungen zu allen Veranstaltungen in unserer Begeg- nungsstätte oder telefonisch unter der Tel.-Nr. 034903 31355. 16.02.2020 - Baumschnitt - (k)ein Buch mit sieben Siegeln - II. Unsere Fahrten und Ausflüge sind auch für Personen geeignet, Sonntag, 10:00 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus Cobbelsdorf die nicht mehr so gut zu Fuß sind. Auch Nichtmitglieder sind Nach wie vor stehen viele Gärtner/innen jährlich vor dem Pro- uns herzlich willkommen. blem: schneide ich meine Obstbäume- und Sträucher über- haupt, wenn ja, wie und wann? Worauf muss ich achten? Michalke Wir klären in diesem Workshop grundsätzliche Fragen zu Schnittgesetzen, Schnittarten, Terminen und vielen wichtigen Die DRK - Begegnungsstätte Coswig Details. Nach einem theoretischen Teil können Sie das Gelernte im Praxisteil umsetzen und sind anschließend in der Lage, in informiert Ihrem Garten mit den erworbenen Kenntnissen Ihre Obstge- Einige freie Plätze in den Gymnastikgruppen auch in den hölze fachgerecht zu schneiden. Kosten pro Person: 10 Euro, umliegenden Gemeinden. Mindesteilnehme/innenzahl: 5. Tun Sie etwas für Ihr körperliches Wohlergehen. Unsere Gymnastik-Übungen trainieren Kraft, Beweglichkeit und 19.02.2020 - Ein winterlicher Entspannungsabend unter- Koordination. stützt vom Klang der Klangschalen Gymnastik wirkt wie ein kleiner Jungbrunnen. Sie kräftigt die Mittwoch, 19:00 Uhr, Kegeleck Klieken einzelnen Muskeln im Körper, macht sie beweglicher, fördert Starten Sie entspannt ins neue Jahr! Nach den oftmals anstren- das Zusammenspiel zwischen den Muskelgruppen. Zudem hält genden Weihnachtstagen schalten Sie an diesem Abend bei sie die Gelenke geschmeidig. Klängen der Klangschalen in Verbindung mit verschiedenen Ent- Entscheiden Sie sich schnell, informieren Sie sich oder spannungsübungen, Atemübungen, sowie Körper- und Fanta- kommen Sie zu einer kostenlosen Schnupperstunde! siereisen einfach mal ab. Alle diese Verfahren wirken sich positiv Kontaktdaten: DRK Begegnungsstätte 034903 5200 auf Ihr Seelenleben aus und geben Ihnen die Chance, den Stress des Alltags von sich abfallen zu lassen und zu lernen, die innere Spezielles Angebot der Woche 17.02. - 21.02.2020 Ruhe neu zu finden und sie als wichtiges Gut für Ihr Wohlbefin- Montag, 17.02.2020 den zu schätzen. Sie können während des Kurses sitzen blei- 14.00 Uhr Treffen der Brett- und Kartenspieler ben oder sich eine Matte, Decke und Kissen mitbringen und sich 18.15 Uhr Hatha-Yoga in Cobbelsdorf hinlegen. Genießen Sie den Schnupperkurs von Edith Lohmann. Dienstag, 18.02.2020 Verbringen Sie mit uns den Valentinstag (Halbtagesfahrt) Bitte melden Sie sich vorher an! Wenn nicht anders ange- 14.30 Uhr SHG „Diabetiker“ Faschingsnachmittag geben unter 034903 595600 oder per E-Mail an 15.00 - 17.00 Uhr Kleiderausgabe in der Schlossstr. 24 für Je- [email protected] dermann Elbe-Fläming-Kurier 13.02.2020 Nr. 4/2020 7

Mittwoch, 19.02.2020 25 Jahre Förderverein Sankt-Nicolai-Kirche 09.30 Uhr „Töpfern“ unter Anleitung von Fr. Paasch 19.30 Uhr Hatha-Yoga Kurs Coswig/Anhalt e. V. Donnerstag, 20.02.2020 Auf Initiative von den Frauen Pastorin Käthe Lindemann und 10.00 - 12.00 Uhr Kleiderausgabe in der Schlossstr. 24 für Je- Fotografenmeisterin Christa Biermann wurde am 17. Novem- dermann ber 1994 unmittelbar nach einem Festkonzert des Posau- 13.00 Uhr „Tanzen“ mit Frau Kappel nenchores im Coswiger Pfarrhaus der Förderverein zunächst Spezielles Angebot der Woche unter dem Arbeitstitel „BAUHÜTTE SANKT NICOLAI“ ge- gründet. Eine vorbereitete Vereinssatzung wurde von den vom 24.02. - 28.02.2020 20 Gründungsmitglieder bestätigt. Der Verein ist selbstlos tä- Montag, 24.02.2020 tig und verfolgt keine eigenwirtschaftlichen Ziele. Mitgliedsbei- 14.00 Uhr Treffen der Brett- und Kartenspieler träge und Spenden stehen ausschließlich der Restaurierung 18.15 Uhr Hatha-Yoga in Cobbelsdorf zur Verfügung. Erster Vorsitzender wurde Museumsleiter Karl Dienstag, 25.02.2020 Schmidt. Vereinsziel war die Förderung der Restaurierung und 15.00 - 18.00 Uhr „Nähkurse“ im Kleideratelier in der Schloss- die kulturelle Nutzung des ältesten Gebäudes der Stadt mit sei- str.24 nen wertvollen Kunstschätzen, dem sich der Verein auch heute 15.00 - 17.00 Uhr Kleiderausgabe in der Schlossstr. 24 für Je- noch verpflichtet fühlt. dermann Trotz nach der politischen Wende begonnener Restaurierung Mittwoch, 26.02.2020 (Kirchendach, Kanzel, Taufstein) bestand noch ein gewaltiger 14.30 Uhr SHG „Angst und Depressionen“ Sanierungsstau. Fast jährlich konnten kleinere und größere fi- Gruppennachmittag nanzielle Beiträge für einzelne Objekte der Gemeinde überge- 19.30 Uhr Hatha-Yoga Kurs ben werden (Glocken, Orgel, Heizung, Altar, neue Beleuchtung, Donnerstag, 27.02.2020 Epitaph Otto von Pogk u. a.). Ein Pluspunkt für die Ausrufung 10.00 - 12.00 Uhr Kleiderausgabe in der Schlossstr. 24 für Je- zur Kirche des Jahres 2002 (später erweitert auf 2003) war die dermann Existenz eines Fördervereins. Freitag, 28.02.20 2004 und 2008 stand das Fortbestehens des Vereins auf der 08.30 Uhr „Winterfrühstück“ Kippe. Vorsitzender Karl Schmidt wollte und konnte die Funk- Vorschau auf das Jahr 2020 tion nicht mehr wahrnehmen. Außerdem war der Kassenwart, Monat April Herr Horst Schneider, schwer erkrankt. Darum wurde im Okto- Fläminger Musikscheune (Halbtagesfahrt) ber 2008 Frau Doris Berlin neben ihrer hauptamtlichen Tätigkeit Ostern ist gerade vorbei, in der Fläminger Musikscheune wird als Coswiger Bürgermeisterin zur Vorsitzenden gewählt. Sie weiter gefeiert. Für gute Unterhaltung sorgen nicht nur Silke hatte sich im Vorfeld immens gegen die Auflösung gestemmt, und Dirk Spielberg, sondern der Stargast Gerd Christian. Ge- da noch umfangreiche Restaurierungsarbeiten anstanden. nießen Sie einen bunten und unterhaltsamen Nachmittag in ge- Der Verein hat zz. 18 Mitglieder und sieben finanzielle Unter- mütlicher Runde. stützer, die zum Teil als ehemalige Coswiger auswärts woh- Termin: Donnerstag, den 16. April 2020 nen. Zwischenzeitlich waren mehr als 40 Mitglieder eingetra- Anmeldungen und Informationen ab sofort möglich! gen. Neben der Werbung um Spenden wirkt der Verein u. a. bei Kirchenführungen und der jährliche Reinigung der Kirche Erste-Hilfe -Ausbildung mit. Die Restaurierung ist nicht abgeschlossen. Überzeugen Nächster BG-Grundkurs, Ersthelfer für Betriebe und LSM Sie sich bei einem Besuch. Einige Säulen und Logen brauchen - Lehrgang für Führerscheinbewerber noch eine Auffrischung. Auch der Fußboden der Kirche soll neu Ort des Lehrganges: DRK - Kreisverbandshaus gestaltet werden. Aktuell ist der Herstellung einer Gesamtres- Am Alten Bahnhof 11 taurierungs-Broschüre und dabei im Besonderen die Restau- 06886 Wittenberg rierung des Epitaphs Ottos von Pogk. Für all diese Aufgaben Termine: auf Anfrage brauchen wir „SIE“ als Mitglied oder Unterstützer, da der Verein Ort des Lehrganges: DRK Begegnungsstätte langsam überaltert. Es gibt keine Voraussetzung für die Mitar- Puschkinstraße 37 beit, außer der Liebe zu einem überregionalen Kulturgut. Auch 06869 Coswig Nicht-Kirchenmitglieder sind herzlich willkommen. Der monatli- Termin: auf Anfrage che Mitgliedsbeitrag beträgt 1,50 €. Bei Interesse bei Frau Doris Berlin oder beim Kassenwart Herrn Nächster BG-Kurs - Erste-Hilfe-Training, für Betriebe nach Rolf-Dieter Rediess melden! Vereinbarung! Anmeldungen und Informationen ab sofort möglich! Einladung zur Hegeringversammlung Kontakte: Leiterin: Marion Hausmann, 034903 52023 Coswig (Anhalt) [email protected] Sehr geehrte Weidgenossinnen und Weidgenossen, Verwaltung: Jacqueline Döhring, 034903 52024 am Donnerstag, den 05.03.2020 findet im Hotel „Waldschlöss- [email protected] chen“ in Klieken unsere nächste Hegeringversammlung statt. Reisen: Anke Kappel, 034903 52021 Beginn: 19.00 Uhr. [email protected] Seniorentreff: 034903 52027 Themen: 1. Gastredner - Thema noch offen 2. Sonstiges und aktuelles 3. Bitte Mitgliedskarten mitbringen

Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen. Mit freundlichen Grüßen und Weidmannsheil anzeigen.wittich.de Udo Niesar Hegeringleiter 8 13.02.2020 Nr. 4/2020 Elbe-Fläming-Kurier

Einladung zur Vollversammlung der Sportnachrichten Jagdgenossenschaft Bräsen Die Jagdgenossenschaft Bräsen führt am 06.03.2020 in der SG Jeber-Bergfrieden Gaststätte „Bauernstube“ Bräsen, um 18 Uhr ihre diesjährige Vollversammlung durch. Dazu sind alle Jagdgenossen herzlich eingeladen. Sportvorschau F- und E-Jugend F-Jugend Kreisliga Tagesordnung: Samstag, den 22.02.2020, Anstoß: 09.00 Uhr 1. Begrüßung SG Jeber-Bergfrieden gegen Dessauer SV 97 2. Entlastung des alten Vorstandes E-Jugend Freundschaftsspiel 3. Bericht des Jagdpächters Samstag, den 15.02.2020, Anstoß: 11.00 Uhr 4. Bericht des Kassenprüfers SG Jeber-Bergfrieden gegen FC Borussia Belzig I 5. Wahl des neuen Vorstandes E-Jugend Kreisliga 6. Diskussion, anschließend Abendessen Samstag, den 22.02.2020, Anstoß: 11.00 Uhr SG Jeber-Bergfrieden gegen SV Germania 08 Roßlau II Zwecks Auszahlung der Pachtansprüche werden alle Jagdge- nossen gebeten ihre Bankverbindung bis zum 01.06.2020 bei SG Jeber-Bergfrieden/Serno I und II der Jagdgenossenschaft Bräsen Sportvorschau Bräsen 13 06869 Coswig (Anhalt) Kreisoberliga einzureichen. Samstag, den 29.02.2020, Anstoß: 14.00 Uhr SV Mildensee - SG Jeber-Bergfrieden/Serno Der Vorstand Kreisklasse Jägerinfo JS MEV Samstag, den 29.02.2020, Anstoß: 11.30 Uhr Abus/Mildensee II - SG Jeber-Bergfrieden/Serno II 1. Hegeringversammlung SV Blau-Rot Coswig e. V. 05.03.2020 HR Coswig 19.00 Uhr, Klieken „Hotel Wald- schlösschen“ Sportnachrichten der Abteilung Handball 26.23.2020 HR Jeber-Bergfrieden und Rosslau 19.00 Uhr, Ragösen „Rosenhof“ Ergebnisse, 01.02.2020 19.02.2020 HR Cobbelsdorf 19.00 Uhr, „Kartoffelgasthaus“ Anhaltliga männliche E-Jugend 20.02.2020 HR Wörlitz 18.30 Uhr, Oranienbaum „Schnitzel SV Blau-Rot Coswig - TSV Blau-Weiß Brehna 29:11 König“ Anhaltliga männliche C-Jugend Bitte grüne Mitgliedskarte mitbringen und geänderte Konto- SV Blau-Rot Coswig - Jessener SV 53 25:11 daten angeben. Sachsen-Anhalt Liga männliche A-Jugend SV Blau-Rot Coswig - SV Wacker 09 Westeregeln 22:29 2. Jahreshauptversammlung Anhaltliga Männer 25.03.2020 Jahreshauptversammlung der JS MEV 19.00 Uhr, HBC Wittenberg - SV Blau-Rot Coswig 22:22 Ragösen „Rosenhof“ Anhaltklasse Männer SV Blau-Rot Coswig - Dessau-Rosslauer HV III 27:30 MfG Anhaltliga weibliche D-Jugend HG 85 Köthen - SV Blau-Rot Coswig 31:18 Gerhard Paul Anhaltliga Frauen Vors. d. JS MEV BSG Akt. Gräfenhainichen II - SV Blau-Rot Coswig 23:36 Sachsen-Anhalt Liga männliche D-Jugend SV GW Wittenberg/P. - SV Blau-Rot Coswig 33:16 Elbe-Fläming-Kurier Ergebnisse, 01.02.2020 - Herausgeber: Stadtverwaltung Coswig (Anhalt), Am Markt 1, Sachsen-Anhalt Liga männliche D-Jugend 06869 Coswig (Anhalt) - Verlag und Druck: LINUS WITTICH Medien KG, SV Blau-Rot Coswig - SV Langenweddingen 13:36 04916 Herzberg, An den Steinenden 10, Telefon: (03535) 489-0, Sachsen-Anhalt Liga männliche A-Jugend Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Ge- SV Blau-Rot Coswig - SC Magdeburg 16:43 schäftsbedingungen. Anhaltliga Männer - Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: Stadtverwaltung Coswig (Anhalt), SV Blau-Rot Coswig - SV Finken Raguhn 26:21 Am Markt 1, 06869 Coswig (Anhalt) Anhaltliga Frauen Ansprechpartner: SV Blau-Rot Coswig - SG Chemie Bitterfeld 40:9 Frau Preiß, Tel. (034903) 610172, Fax: (034903) 610158; E-Mail: [email protected] - Verantwortlich für den Anzeigenteil/Beilagen: Ansetzungen, 22./23.02.2020 LINUS WITTICH Medien KG, 04916 Herzberg, Auswärtsspiele, 22.02.2020 An den Steinenden 10 11:45 Uhr Anhaltliga männliche C-Jugend vertreten durch den Geschäftsführer ppa. Andreas Barschtipan www.wittich.de/agb/herzberg TuS Radis - SV Blau-Rot Coswig Einzelexemplare sind gegen Kostenerstattung über den Verlag 15:00 Uhr Sachsen-Anhalt Liga männliche D-Jugend zu beziehen. SV Eiche 05 Biederitz - SV Blau-Rot Coswig Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzei- Auswärtsspiele, 23.02.2020 genpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt 11:15 Uhr Anhaltliga männliche E-Jugend oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzel­ SV Finken Raguhn - SV Blau-Rot Coswig exemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbeson- 14:00 Uhr Anhaltliga Frauen IMPRESSUM dere auf Schaden­ersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. HBC Wittenberg - SV Blau-Rot Coswig Elbe-Fläming-Kurier 13.02.2020 Nr. 4/2020 9

16:00 Uhr Sachsen-Anhalt Liga männliche A-Jugend Di., 25.02. JSpG Gommern-Möckern - SV Blau-Rot Coswig 16.30 Uhr Coswig Konfitüre 7. Klasse Mi., 26.02. Abteilung Fußball 14.00 Uhr Coswig Frauenkreis St. Nicolai Wochenende vom 15. bis 16. Februar 2020 1. Männermannschaft/Vorbereitungsspiel Kleidersammlung 2020 SV Hellas 09 Oranienbaum gegen SV Blau-Rot Coswig Unsere Kirchengemeinden führen gemeinsam mit der Deut- Sonnabend, 15. Februar 2020 schen Kleiderstiftung Spangenberg auch in diesem Jahr wieder Beginn 14:00 Uhr eine Kleider- und Schuhsammlung durch. Bitte geben Sie gut erhaltene und saubere Kleidung für jede Jahreszeit, Schuhe, 2. Männermannschaft/Hallenturnier Wäsche, Decken, Bettfedern, aber auch Gürtel, Taschen oder Hallenturnier des VfB Preußen Greppin in Bitterfeld Plüschtiere in der Zeit vom 17. Februar bis 23. Februar im Pfarr- Sonnabend, 15. Februar 2020 haus Coswig oder am 22. Februar in der Grieboer Kirche ab. Beginn 15:00 Uhr Steh auf und geh! Wochenende vom 22. bis 23. Februar 2020 2020 kommt der Weltgebetstag aus dem südafrikanischen 1. Männermannschaft/Vorbereitungsspiel Land Simbabwe. Für dieses Wochenende wird noch ein Gegner gesucht Über Länder- und Konfessionsgrenzen hinweg engagieren sich Frauen seit über 100 Jahren für den Weltgebetstag und machen 2. Männermannschaft/Vorbereitungsspiel sich stark für die Rechte von Frauen und Mädchen in Kirche Für dieses Wochenende wird noch ein Gegner gesucht und Gesellschaft. Alleine in Deutschland besuchen am 6. März 2020 hunderttausende Menschen die Gottesdienste und Ver- Mit sportlichen Grüßen anstaltungen. In Coswig beginnt der Gottesdienst am 6. März 19.00 Uhr in SV Blau-Rot Coswig e.V./Abteilung Fußball unserer Nicolai Kirche 19.00 Uhr. Im Anschluss ist wieder ein Abendessen mit Kostproben aus dem Gastgeberland im Pfarr- SG Blau-Weiß Klieken e. V. haus geplant. Alle, denen der Gottesdienst nicht ausreicht treffen sich an drei Vorschau Fußball Montagabenden vor dem Weltgebetstag im Coswiger Pfarr- haus. Sie tauschen sich in lockerer Runde über das Land, die Testspiel Menschen, die Musik, Kultur und Kunst aus. Die Abende sind Samstag, den 15.02.2020, Anstoß 14.00 Uhr, Sportplatz Osterburg wie kleine Ausflüge in ein neues Land mit neuen Liedern, Infor- Kreveser SV : SG Blau-Weiß Klieken mationen über den Alltag der Frauen im Gastgeberland und dem Landesklasse Staffel 5 Kennenlernen von Traditionen und Bräuchen. Je mehr Frauen Samstag, den 22.02.2020, Anstoß 14.00 Uhr, Sportplatz Pouch wir sind, desto fröhlicher werden die Abende. Es braucht Keine SV 1922 Pouch-Rösa : SG Blau-Weiß Klieken irgendetwas tun, das sie nicht möchte. Das Erscheinen bei den E-Jugend Kreisliga Abenden verpflichtet nicht zum Lesen der Texte beim Gottes- Samstag, den 22.02.2020, Anstoß 10.30 Uhr, Sportplatz dienst. Vorbereitet werden die Treffen von Anne Köhn, Juliane BSV Vorfl. /Lindau : SG Coswig/Klieken Wricke und Angela Frenzel. Wir würden uns freuen, wenn wir F-Jugend Kreisliga uns in diesem Jahr bei unseren Treffen und natürlich beim Got- Sonntag, den 23.02.2020, Anstoß 09.30 Uhr, Sportplatz Coswig tesdienst sehen würden. SG Coswig/Klieken : SV Grün-Weiß Wörlitz Hier die Termine: Kirchliche Nachrichten Mo., 10.02. 19.30 Uhr Land und Leute Simbabwes kennenlernen Mo., 24.02 Ev. Kirche Coswig 19.30 Uhr Biblischer Input, Singen, Kreatives und Re- Gottesdienste zepte zu und aus Simbabwe Mo., 25.02. So., 16.02. 19.30 Uhr Vorbereitung der Feinheiten des Abends und 9.00 Uhr Coswig Gottesdienst des Ablaufes des Gottesdienstes 10.00 Uhr Buko Sonntagsandacht Wenn Fragen auftauchen, werden sie im Kirchenbüro Coswig 10.30 Uhr Cobbelsdorf Gottesdienst unter 62938 beantwortet. Fr., 21.02. 15.30 Uhr Coswig Andacht im Seniorenwohnpark Öffnungszeiten, Anschrift und Ansprechpartnerin im Kirchen- So., 23.02. büro Coswig: 9.00 Uhr Griebo Gottesdienst Dienstag: 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 17.30 Uhr 10.30 Uhr Buro Gottesdienst Donnerstag: 9.00 - 12.00 Uhr Angela Frenzel; Schloßstraße 58; 06869 Coswig (Anhalt) - Ur- Termine laub: 30.12.2019 bis 08.01.2020 So., 16.02. E-Mail: [email protected] oder [email protected] 17.00 Uhr Coswig Konzert am Lutherweg mit den Telefon: 034903 62938 Maxim Kowalew Don Kosaken Urlaub 10.02. bis 17.02.2020 – das Kirchenbüro öffnet wieder - Einlass ab 16.00 Uhr am 18. Februar. Di., 18.02. Regelmäßige Gemeindekreise 14.30 Uhr Senst Gemeindenachmittag Fr., 21.02. Junge Gemeinde donnerstags 18.00 Uhr 16.30 Uhr Coswig Konfitüre 8. Klasse Kirchenmusikalische Arbeitskreise Mo., 24.02. 19.30 Uhr Coswig Gemeindeabend „Biblischer Kirchenchor donnerstags 19.30 Uhr Input, Singen und Kreatives zu Kinderchor donnerstags 18.00 Uhr Simbabwe“ Posaunenchor dienstags 19.00 Uhr 10 13.02.2020 Nr. 4/2020 Elbe-Fläming-Kurier

Einsteiger Posaunenchor freitags 15.00 Uhr Jungbläserchor freitags 16.00 Uhr Anfänger nach Vereinbarung Evangelische Hoffnungsgemeinde Zieko Sonntagsandacht Buko: 16.02.2020 10:00 Uhr 01.03.2020 10:00 Uhr Gottesdienst Buro: 23.02.2020 10:30 Uhr Zieko: 06.03.2020 19:00 Uhr Gottesdienst zum Weltgebetstag Gemeindenachmittag Buro: 19.02.2020 15:00 Uhr Düben: 20.02.2020 15:00 Uhr Klieken: 03.03.2020 14:00 Uhr Zieko: 10.03.2020 15:00 Uhr Konfitüre 7. Klasse Coswig: 25.02.2020 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr Konfitüre 8. Klasse Coswig: 21.02.2020 16:30 Uhr - 18:00 Uhr Kidsclub Coswig: 29.02.2020 09:30 Uhr bis 12:00 Uhr Gemeindekirchenratssitzung Zieko: 25.02.2020 19:00 Uhr

Regelmäßige Gemeindekreise in Coswig Junge Gemeinde donnerstags 18:00 Uhr

Kirchenmusikalische Arbeitskreise Kirchenchor donnerstags 19:30 Uhr Kinderchor donnerstags 18:00 Uhr Posaunenchor dienstags 19:00 Uhr Einsteiger im Posaunenchor freitags 15:00 Uhr Jugendposaunenchor freitags 16:00 Uhr Anfänger nach Vereinbarung

Kleidersammlung Kleidung-Schuhe-Haushaltwäsche der Evangelischen Hoffnungsgemeinde Zieko Samstag, den 22.02.2020, von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr Sammelstellen: Zieko, Luko, Düben, Buro und Buko: Kirche Klieken: Pfarrhaus

Sprechzeit im Gemeindebüro Zieko Dienstags von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr Telefon: 034903 62645 Fax: 034903 66558 E-Mail: [email protected] Ev. Regionalpfarramt Roßlau-Weiden Große Markstr. 9, 06862 Dessau-Roßlau Tel.: 034901 949330 Gottesdienste Sonntag, 16.02.2020 10.00 Uhr Ragösen Gottesdienst Pfarrerin Simmering 11.00 Uhr Thießen Gottesdienst Pfarrerin Simmering Gemeindenachmittage 02.03.2020 16.00 Uhr Hundeluft

Geburtsanzeigen. Die ganz besondere Art, Freude zu teilen. nine ageen wittich.deget Elbe-Fläming-Kurier 13.02.2020 Nr. 4/2020 11

Katholische Gemeinde St. Michael Nach langjährigen Forschungen zum Thema führen die Er- kenntnisse zur „Erleuchtung und Erleichterung des menschli- 16.02.2020, Sonntag chen Miteinanders“. 09.00 Uhr Hl. Messe Sigrid Bothe lebte in Coswig (Anhalt), nach einigen Jahren 18.02.2020, Dienstag führte ihr Weg nach Kanada. Eine Lesereise führte sie erst vor 08.00 Uhr Gottesdienst kurzem nach Nashville mit Prof. Roland Lukner, die sehr erfolg- 23.02.2020, Sonntag reich verlief. 09.00 Uhr Hl. Messe Die Veranstaltung findet am22.02.2020 um 14 Uhr im Klos- 25.02.2020, Dienstag terhof Coswig (Anhalt) statt. 08.00 Uhr Gottesdienst Eintritt ist frei. 26.02.2020, Aschermittwoch 09.00 Uhr Hl. Messe mit Aschenkreuzausteilung Vorstand des Heimat- und Geschichtsvereins

Eine gesegnete Zeit wünscht Anzeige(n)

K. Hoffmann Geschichten aus der Region

Zeitzeugen gesucht Vor 3 Jahren verstarb in Vier- sen am Niederrhein (Nord- rhein-Westfalen) der Kunst- maler Heinz Henschel mit 77 Jahren. Dass er malte, wussten nur wenige Men- schen, eigentlich war er Schweißer von Beruf. Umso erstaunlicher war, das, was er der Welt hinterließ. Man fand über 1.200 Bilder in sei- ner Wohnung. Die Werke des autodidaktischen Künstlers Henschel wurden in der Fol- ge in Kevelaer im Museum erstmals der Öffentlichkeit präsentiert und fanden bundesweit Beachtung. Nun soll eine Dokumentation über Henschel gedreht werden. Heinz Henschel lebte in seiner Kindheit und Jugend in Cos- wig (Anhalt). Mit 6 Jahren (um 1944) siedelte die Familie von Brockau in Schlesien hier her. Der junge Henschel ging in Cos- wig (Anhalt) zur Schule und begann eine Lehre als Schweißer. 1957 flüchtete er mit 19 Jahren nach Westberlin. Da Henschel vor seinem Tode seine Biografie vernichtete und auch sonst in seiner neuen Wahlheimat nie ein Wort über sein Privatleben oder seine Familie verlor, weiß man nur sehr wenig über seine Zeit in Coswig (Anhalt). Seine Eltern Klara und Herbert Hen- schel lebten weiterhin hier im Ort ohne Kontakt zum verlore- nen Sohn. Ebenso sein Bruder Klaus Henschel, der mittlerweile ebenfalls verstorben ist. Um nun ein wenig Licht in die Vergangenheit zu bringen, su- chen wir Zeitzeugen, die sich an Heinz Henschel erinnern kön- nen oder gar seine Freunde gewesen sind. In seiner Kindheit soll er den Spitznamen „Spalek“ getragen haben. Anbei ein Jugendbild von ihm. Sie waren ein Freund Henschels oder wissen, wo er zur Schule ging? Dann melden Sie sich bitte bei Frau Jutta Preiß im Stadt- archiv Coswig (Anhalt) auch gerne telefonisch, 034903 610172, oder per E-Mail: [email protected].

Nach Redaktionsschluss eingegangen

Heimat- und Geschichtsverein informiert „Wie man lernt mit Till Eulenspiegel auf die innere Stimme zu hören.“ Unter diesem Motto erwartet uns Sigrid Bothe zu einer ver- gnüglichen Entdeckungsreise zu Till Eulenspiegel und Baron Münchhausen.