PRESSEMITTEILUNG

Haltausfälle auf den Linien RE 7, RE 15 und RB 65 vom 2.11. bis zum 18.11.2020

Köln, 29. Oktober 2020 - Ab Montag, 02. November (22:20 Uhr) bis 18. November (01:30 Uhr) erneut die DB Netz die Gleise zwischen Emsdetten und Reckenfeld sowie im Bahnhof Emsdetten. Dies führt auf den Linien RE 7, RE 15 und RB 65 im entsprechenden Zeitraum zu folgenden Haltausfällen:

RE 7: Krefeld <> Die Züge fallen zwischen Münster Hbf und Rheine aus. Ein Schienenersatzverkehr mit Schnellbussen (halten nur in Emsdetten und Greven) ist eingerichtet. Die Busse verkehren 1x stündlich.

RE 15: Emden <> Münster Die Züge fallen zwischen Emsdetten und Münster aus. Ein Schienenersatzverkehr mit Schnellbussen (ohne Zwischenhalt) ist eingerichtet. Die Busse verkehren 1x stündlich. Weiterhin werden alle Züge beider Fahrtrichtungen zusätzlich in Rheine-Mesum halten.

RB 65: Rheine <> Münster Die Züge fallen zwischen Rheine und Münster aus. Ein Schienenersatzverkehr mit Bussen (es werden alle Unterwegshalte bedient) ist eingerichtet. Die Busse verkehren 2x stündlich.

Bedingt durch die vielen Baumaßnahmen sind teils auch kurzfristige Änderungen von Fahrplänen und Fahrzeiten möglich. Fahrgäste werden gebeten, sich daher vor Fahrtantritt über die genauen Abfahrtszeiten in den digitalen Informationssystemen, über die Aushänge an Bahnsteigen oder über die Aushänge in den Zügen zu informieren. Weitere Informationen sind in der Baumaßnahmeninformation anbei erhältlich.

Fahrgäste von National Express können sich unter www.nationalexpress.de/baumassnahmen informieren oder den direkten Kontakt ins Serviceteam unter der Telefonnummer 0221/ 13 999 444 suchen. Die detaillierten Ersatzfahrpläne der /Keolis stehen allen Reisenden unter https://www.eurobahn.de/baumassnahmen/ zur Verfügung. Darüber hinaus können sich alle Fahrgäste unter der kostenfreien Servicehotline 00800 387 622 46 informieren. Fahrgäste der WestfalenBahn können sich unter www..de oder unter der Servicenummer 0521 557777 55 informieren.

Pressekontakte:

National Express Rail GmbH Cansu Erdogan Referentin PR und Kommunikation Telefon +49 (0) 221 6694 1766 E-Mail [email protected]

KEOLIS Deutschland GmbH & Co. KG Nicole Pizzuti Unternehmenssprecherin Telefon +49 (0)151 27790735 E-Mail [email protected]

Seite 1 von 2

WestfalenBahn GmbH Andre Rahmer Pressesprecher Telefon +49 (0) 521 557777 41 E-Mail: [email protected]

Über National Express Rail GmbH

Die 2012 gegründete National Express Rail GmbH ist als deutsches Unternehmen eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der britischen National Express Group PLC (NX Group). Der Verwaltungssitz der National Express Rail GmbH befindet sich in Köln. Seit dem Betriebsstart am 13. Dezember 2015 betreibt die National Express Rail GmbH in Nordrhein-Westfalen den RE 7 (Rhein- Münsterland-Express) sowie die RB 48 (Rhein-Wupper-Bahn) und befördert dabei rund 20 Millionen Fahrgäste pro Jahr. Die Verkehrsleistung liegt bei 5,1 Millionen Zugkilometern jährlich.

Am 9. Juni 2019 wurde die Linie RE 5 (RRX) des übernommen, gefolgt von der Linie RE 6 (RRX) am 15. Dezember 2019. Zukünftig wird mit dem RE 4 (ab Dezember 2020) eine weitere Linie das Betriebsnetz ergänzen. Damit erbringt das Unternehmen künftig über 13 Millionen Zugkilometer pro Jahr an Betriebsleistung

Über KEOLIS Deutschland GmbH & Co. KG

Mit über 68.500 Mitarbeitern in 15 Ländern gehört Keolis international zu den bedeutendsten Anbietern von Mobilitätsdienstleistungen. In Deutschland nahm Keolis unter dem Markennamen „eurobahn" im Jahr 2000 den ersten Betrieb auf. Heute ist Keolis Deutschland mit einem Streckennetz von aktuell 16,3 Mio. Zugkilometern pro Jahr einer der größten privaten Anbieter im öffentlichen Schienenpersonennahverkehr in Nordrhein-Westfalen. Das Unternehmen betreibt derzeit vier Netze (Maas-Rhein-Lippe-Netz, Hellweg-Netz, Ostwestfalen-Lippe-Netz, Teutoburger Wald-Netz) mit insgesamt 15 Linien und beschäftigt rund 1.000 Mitarbeiter*innen. Seit 2016 haben außerdem Keolis- Triebfahrzeugführer das Steuer des auf dem deutschen Streckenabschnitt von nach Aachen mit jährlich 650.000 Zugkilometern in der Hand.

Über WestfalenBahn GmbH

Die WestfalenBahn GmbH ist ein regional verankertes Eisenbahnverkehrsunternehmen und ist Teil der Gruppe. Die WestfalenBahn bedient die drei Regional-Express-Linien 15 (Emden – Münster), 60 (Braunschweig – Rheine) und 70 (Braunschweig – ).

Die WestfalenBahn GmbH befördert jährlich rund 20 Mio. Fahrgäste auf 6 Mio. Zugkilometern in dem über 600 Kilometer langen EMIL-Netz. Mehr als 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen für Sicherheit, Pünktlichkeit und Komfort in den Zügen. Dafür werden 28 Elektrotriebzüge mit über 10.000 Sitzplätzen eingesetzt.

Seite 2 von 2