1080 Wien 1080 Politik. Wirtschaft. Religion. Kultur. Österreichischer Cartellverband 2/2018 (März) 69. Jahrgang69. | Erscheinungsort: Wien. Österreichische M | ACADEMIA, Lerchenfelder Post AG. MZ 02Z030510 14, Str. , € 3,00 (AT) Preis: W WIR MORGEN LEBEN Retten Bildung und Breitband den ländlichen Raum? 2050: Europa wächst – durch Migration 4 2018: Für Bildung und ein sicheres Morgen 22 1938: „Wären’s halt nicht beim CV gewesen.“ 30 Inhaltsverzeichnis | THEMENÜBERSICHT 4 2050: Europa wächst durch Migration. Sind wir vorbereitet? Andreas Kiefer 7 Ländliche Idylle im Zehnminutentakt Wilhelm Ortmayr 11 Stadt-Land-Gegensatz revisited: Vom Zentrum in die Peripherie Ewald Verhounig 14 Stadtregionen – der Raum, wo Stadt und Land fließend sind. Außerdem Alexander Lesigang 21 Kaspar meint … 17 Haben die Kleinen eine Zukunft? Nicolaus Drimmel 37 Leserbrief Politik Ein Jahr ACADEMIA um € 15,- 22 „Unser Programm heißt Bildung und Vertrauen in die Zukunft“ Das Jahres-Abo im Umfang von sechs Interview mit Wilfried Haslauer Ausgaben kostet nur 15,00 Euro und kann per E-Mail an
[email protected] 27 Kann der Franke Bayern? oder per Telefon unter +43-1- Oder gar noch mehr? 405 16 22 31 bestellt werden. Es genügt auch einfach eine Überweisung des Veit Neumann Abonnement-Preises auf das Konto AT11 3200 0002 1014 5050 (Academia) Zeitgeschichte unter Angabe der Zustelladresse. 30 „Ja, Herr Kollege, wären Sie halt nicht beim CV gewesen!“ O F F E N L E G U N G Medieninhaber: Cartellverband der katholischen Gerhard Hartmann österreichischen Studentenverbindungen (ÖCV). Unternehmensgegenstand: Laut §2(1) der ÖCV-Statuten: „Der Verein hat den 33 Schüsse, Verhöre, Lagerhaft … Zweck, die Allgemeinheit auf geistigem, kulturellem und sittlichem Gebiet, insbesondere auf den Gebieten der Kunst, der Wissenschaft, der Volksbildung, der Der März 1938 als CVer Erziehung, der Heimatkunde und der Heimatpflege, ferner bei der praktischen Christoph Proksch Betätigung der katholischen Weltanschauung und der vaterländischen österrei- chischen Gesinnung zu fördern.