REPUBLIK ÖSTERREICH Parlament

BEGLEITPUBLIKATION zur Ausstellung auf dem Heldenplatz, Wien EXHIBITION COMPANION Heldenplatz,

April 2020 – Oktober 2020 April 2020 – October 2020

fundamente a solid basis meilensteine der to build on republik milestones of the republic

Österreich in der Zweite Republik Europäischen Union Bundesverfassung

Austria in the European Union Second Republic Federal Constitution y e a r s a solid basis fundamente to build on meilensteine der milestones of republik the republic © Corinna Harl Corinna ©

Die erste Phase einer künstlerischen Installation auf dem Heldenplatz zeigte großflächige Infografiken zu Themen und Herausforderungen der Europäischen Union. Anlass war der Beitritt Österreichs zur EU vor 25 Jahren.

The first phase of the current artistic installation at Heldenplatz featured extensive infographics on the issues and challenges concerning the European Union. The installation marked ’s accession to the EU 25 years ago.

IMPRESSUM / IMPRINT

Veranstalterin, Herausgeberin, Medieninhaberin: Organizer, publisher, media owner: Parlamentsdirektion, Dr. Karl-Renner-Ring 3, Parliamentary Administration, Dr. Karl-Renner-Ring 3, 1017 Wien 1017 Wien Konzeption: Concept: Univ. Prof. i. R. Dr. Ernst Bruckmüller (Österreichische Akademie Dr. Ernst Bruckmüller (Austrian Academy of Sciences), der Wissenschaften), Dr. Barbara Stelzl-Marx (Ludwig Boltzmann Institute Univ. Prof.in Dr.in Barbara Stelzl-Marx (Ludwig Boltzmann Institut for Research on Consequences of War, University of Graz), für Kriegsfolgenforschung, Karl-Franzens-Universität Graz), Alexander Kada Alexander Kada Texts: Texte: Dr. Ernst Bruckmüller (Austrian Academy of Sciences), Univ. Prof. i. R. Dr. Ernst Bruckmüller (Österreichische Akademie Dr. Barbara Stelzl-Marx (Ludwig Boltzmann Institute der Wissenschaften), for Research on Consequences of War, University of Graz), Univ. Prof.in Dr.in Barbara Stelzl-Marx (Ludwig Boltzmann Institut Barbara Schrank für Kriegsfolgenforschung, Karl-Franzens-Universität Graz), Translation: Mag.a Barbara Schrank M.A. Jill Kreuer Übersetzung: Mag.a Jill Kreuer Key visual, exhibition design and graphic design: Generalsujet, Ausstellungsgestaltung und -grafik: KADADESIGN/KADACONCEPT KADADESIGN/KADACONCEPT Alexander Kada, DI Verena Pöschl Alexander Kada, DI Verena Pöschl Stele production: raunjakintermedias gmbh Produktion Stelen: raunjakintermedias gmbh With thanks: Dank an: Austrian Burghauptmannschaft Burghauptmannschaft Österreich Every effort has been undertaken to research all image rights. Wir haben uns bemüht, alle Bildrechte zu recherchieren. Falls Sie If you have any legal claims concerning image rights, please diesbezügliche Rechtsansprüche haben, bitten wir Sie, sich mit uns contact us at [email protected]. unter [email protected] in Verbindung zu setzen.

Begleitpublikation zur Ausstellung auf dem Heldenplatz, Wien – 2 – APRIL 2020 – OKTOBER 2020 a solid basis fundamente to build on meilensteine der milestones of republik the republic

vorwort

Das Jahr 1945 hat als Gründungsjahr der Zweiten Republik einen besonderen Platz in der Geschichte Österreichs. Es steht für das Ende von sechs Jahren Weltkrieg, die Befreiung vom Nationalsozi- alismus und die Wiederherstellung der demokratischen Republik „im Geiste der Verfassung von 1920“, wie es in der Unabhängigkeits- erklärung vom 27. April 1945 heißt.

Auf das Glück der Befreiung folgten die Jahre der Besatzung und des preface politischen und wirtschaftlichen Wiederaufbaus, der nahtlos in ein Jahrzehnt dauerndes Wirtschaftswunder überging. Der Staatsver- trag 1955 ermöglichte Österreich mit dem Beitritt zu den Vereinten The year 1945 occupies a special place in Austrian history as the year Nationen die Rückkehr in die Staatengemeinschaft. Der Eintritt in the Second Austrian Republic was founded. It stands for the end of die Europäische Union 40 Jahre später besiegelte Österreichs Mit- six years of World War II, Austria’s liberation from National Socialism wirkung am ambitioniertesten Friedensprojekt des europäischen and the restoration of a democratic republic “in the spirit of the 1920 Kontinents. Constitution”, as stated in the declaration of Austrian independence published on 27 April 1945. Diese Stationen zeichnet die künstlerische Installation „75 Jahre Zweite Republik“ im Detail nach, wobei man mit Spannung mitver- The happiness brought about by liberation was followed by years of folgen kann, wie sich in der Nachkriegsgeschichte auch eine moder- Allied occupation, not to mention political and economic reconstruction, ne österreichische Identität herausgebildet hat. Zu dieser gehört, which seamlessly transitioned into a decade-long economic miracle. The dass wir uns spät, aber doch der NS-Vergangenheit gestellt haben. State Treaty of 1955 paved the way toward Austrian membership in the United Nations, thereby enabling the country to rejoin the international Zweifellos stehen wir heute wieder an einem Wendepunkt. UN-Ge- community. Austria’s accession to the European Union 40 years later neralsekretär António Guterres sieht in der Corona-Pandemie die assured the country’s participation in the most ambitious project to „größte Krise der Menschheit seit dem Zweiten Weltkrieg“. Wer die ensure peace on the European continent. Regierungserklärung vom 27. April 1945 liest, dem wird dabei auch die Gegenwart in den Sinn kommen: „Nehme also jeder (…) unbe- The artistic installation “75 Years of the Second Austrian Republic” takes sorgt die Arbeit wieder auf, damit das normale Wirtschaftsleben so a look back at all of these stages in detail, and it is fascinating to see how bald als möglich wiederkehre.“ Im Unterschied zum April 1945 ver- a modern Austrian identity has evolved in the post-war era. Part of this fügen wir heute über ein festes demokratisches Fundament und Par- identity is that Austria, belatedly but nevertheless, has since faced up to lament als Anker einer rechtsstaatlichen Bewältigung der Corona- its Nazi past. Krise. There is no doubt that we are once again at a turning point today. UN Diese künstlerische Installation erhebt keinen Anspruch auf Voll- Secretary General António Guterres has called the Corona pandemic ständigkeit. Es wird ganz bewusst fragmentarisch erzählt, um zum “humanity’s worst crisis since World War II”. Anyone who reads the Nachdenken und zur Diskussion anzuregen, wie es dem Konzept der Austrian Provisional Government’s proclamation from 27 April 1945 Stelen-Ausstellungen des Parlaments am Heldenplatz entspricht. will also be reminded of the present situation: “Therefore everyone (...) Erfreulich ist, dass dieses Angebot von so vielen Menschen mit should resume their work unconcerned, so that normal economic life Interesse bemerkt und angenommen wird. Damit wandelt sich der can return as soon as possible.” Unlike in April 1945, today our country Heldenplatz vom ausschließlich belasteten Erinnerungsort schritt- enjoys a solid democratic foundation, with Parliament anchoring efforts weise zu einem öffentlichen Raum der demokratischen Debatte to combat the Corona crisis while also ensuring adherence to the rule of über österreichische Zeitgeschichte und das, was uns gemeinsam law. bewegt. This artistic installation does not claim to be comprehensive. It deliberately tells the story of Austria’s recent past in fragments so as to stimulate reflection and discussion in keeping with Parliament’s concept for its stele exhibitions at Heldenplatz. It is wonderful to see so many people taking an active interest in and engaging with the exhibition materials. In this way, Heldenplatz is transformed; it is no longer only a place of remembrance overshadowed by a dark past, but rather has gradually emerged as a public space for democratic debate on contemporary Austrian history and the issues that move us collectively.

Wolfgang Sobotka

APRIL 2020 – OCTOBER 2020 – 3 – Exhibition companion Heldenplatz, Vienna a solid basis fundamente to build on meilensteine der milestones of republik the republic © Corinna Harl Corinna ©

Österreich in der y e a r s Europäischen Union Austria in the European Union y e a r s Zweite Republik Second Republic

Begleitpublikation zur Ausstellung auf dem Heldenplatz, Wien – 4 – APRIL 2020 – OKTOBER 2020 a solid basis fundamente to build on meilensteine der milestones of republik the republic © Parlamentsdirektion/Johannes Zinner Parlamentsdirektion/Johannes ©

Eröffnung der künstlerischen Installation „75 Jahre Zweite Republik“ am Heldenplatz. Mag. Wolfgang Sobotka, Präsident des Nationalrates (rechts), Doris Bures, Zweite Präsidentin des Nationalrates (Mitte), Robert Seeber, Präsident des Bundesrates (links)

Opening of the artistic installation „75 Years of the Second Austrian Republic“ at Heldenplatz. Mag. Wolfgang Sobotka, President of the National Council (on the right), Doris Bures, Second President – of the National Council (centre), Robert Seeber, President of the Federal Council (on the left) ein2020 jahr der jubiläen: 202o – 25 Jahre Österreich in der Europäischen Union, 75 Jahre Zweite a year of Republik und 100 Jahre Österreichische Bundesverfassung. Die In- anniversaries: stallation auf dem Heldenplatz steht heuer im Zeichen dieser drei Themen. Es sind Meilensteine und gleichzeitig Fundamente der Zweiten Republik. Sie prägten die Entwicklung der österreichischen 25 years of Austrian membership in the European Union, 75 years of Gesellschaft und werden sie weiterhin positiv mitgestalten. the Second Austrian Republic and 100 years of the Austrian Federal Constitution. The installation at Heldenplatz is dedicated to these Nach Fakten zur Europäischen Union (ab 1. Jänner 2020) werden seit three themes. They represent both milestones and at the same time 27. April 2020 Schlaglichter auf die Entwicklung der Zweiten Republik foundations for the Second Republic to build on. They have shaped the präsentiert. Ab 1. Oktober 2020 wird die Schau um das Thema development of Austrian society, and their positive impact will continue 100 Jahre Bundesverfassung erweitert. to be felt for decades to come.

Das visuelle Leitsujet der Installation beruht auf den Flaggen-Farben After covering facts and figures on the European Union (starting on der EU-Mitgliedsländer. Alle Farben wurden nach ihrer Häufigkeit 1 January 2020), as of 27 April 2020 the exhibition will now turn its gewichtet und zu einer temporären Flagge komponiert. Die Instal- attention to the country’s evolution as the Second Austrian Republic. On lation steht in einer Wechselwirkung mit der derzeitigen künstleri- 1 October 2020 the exhibition is to be expanded to shine a spotlight on schen Gestaltung der provisorischen Parlamentsgebäude. Die Fassaden- the 100th anniversary of the Austrian Constitution. bespannung enthält Auszüge aus der Bundesverfassung. The key visual is based on the colours of the EU Member States. All of the colours of the flags of the EU countries were weighted according to frequency and used to compose a temporary flag. The installation is framed against the backdrop of the current artistic design of the provisional Parliament building, whose facade displays excerpts from the Austrian Constitution.

APRIL 2020 – OCTOBER 2020 – 5 – Exhibition companion Heldenplatz, Vienna a solid basis fundamente to build on meilensteine der milestones of republik the republic

Die erste Sitzung des österreichischen Nationalrats nach Ende © ÖNB © des Zweiten Weltkriegs, 19. Dezember 1945

The Austrian National Council holds its first session after the end of World War II, 19 December 1945.

the second republic is born

Devastating battles for the liberation of Austria continued to be waged on Austrian territory up until the last day of the war on 8 May 1945. Tens of thousands of civilians, Red Army soldiers, Wehrmacht and SS soldiers, and also victims of the Nazi regime’s “final phase crimes” committed in die wiege the last weeks and months of World War II, such as concentration camp prisoners, Hungarian Jews and political opponents, met their deaths. der zweiten Broad swaths of infrastructure, particularly in eastern Austria, were republik largely destroyed. Former Austrian Chancellor contacted the Soviet army as early as 1 April 1945. Letters from Karl Renner to Joseph Stalin helped Bis zum letzten Kriegstag, dem 8. Mai 1945, tobten auf österreichi- to ensure that the Red Army allowed Renner more or less free rein in schem Boden verheerende Kämpfe zur Befreiung Österreichs. Zehn- planning the Provisional Government in the hope that Renner would tausende Zivilistinnen und Zivilisten, Rotarmisten, Wehrmachts- secure Austria firmly inside the Socialist camp. und SS-Soldaten, aber auch Opfer der „Endphaseverbrechen“ des NS-Regimes, wie KZ-Häftlinge, ungarische Jüdinnen und Juden oder On 27 April 1945, Chancellor Renner and the Provisional Government politische Gegner, fanden den Tod. Große Teile der Infrastruktur vor were able to declare the re-establishment of Austria’s independence. In allem Ostösterreichs wurden weitgehend zerstört. so doing, they cited the Moscow Declaration of October 1943, in which the Allies had stated that Austria was the first victim of Hitler Germany’s Schon am 1. April 1945 nahm der ehemalige Staatskanzler Karl Ren- typical policy of aggression and was to be restored as a separate state. ner Kontakt mit den sowjetischen Truppen auf. Briefe von Karl Ren- However, they stressed Austria’s shared responsibility for the war and ner an Josef Stalin trugen dazu bei, dass die Rote Armee Renner bei called for Austria to actively contribute to its own liberation. This der Planung einer vorläufigen Regierung weitgehend freie Hand declaration of Austria’s independence laid the foundation for the “victim ließ – in der Hoffnung, dass dieser Österreich für den Sozialismus si- theory”, and the acknowledgement that many Austrians had been chern würde. complicit in the war was suppressed.

Am 27. April 1945 konnten Staatskanzler Renner und die Proviso- The Western Allies did not trust Renner, and the Provisional Government rische Regierung die Wiederherstellung der Unabhängigkeit Öster- of Austria, consisting of representatives of the Austrian People’s Party reichs erklären. Sie beriefen sich dabei auf die Moskauer Deklarati- (ÖVP), the Socialist Party of Austria (SPÖ) and the Communist Party of on vom Oktober 1943. Darin hatten die Alliierten erklärt, Österreich, Austria (KPÖ), was not officially recognized by all four Allied powers until das erste Opfer der typischen Aggressionspolitik Hitlerdeutsch- 20 October 1945. Prior to official recognition, representatives from the lands, als eigenen Staat wiederherzustellen. Sie betonten jedoch die western provinces joined the Provisional Government following the first Mitverantwortung Österreichs am Krieg und forderten einen Beitrag conference of Austria’s provinces. zur eigenen Befreiung. Die Unabhängigkeitserklärung etablierte die „Opferthese“. Die Mittäterschaft nicht weniger Menschen aus Öster- The first election to the Austrian National Council took place on reich wurde verdrängt. 25 November 1945, where the Communist Party of Austria suffered a bitter defeat, much to Stalin’s displeasure. An all-party government Die Westalliierten misstrauten Renner. Die Provisorische Regie- made up of the ÖVP, the SPÖ and the KPÖ was once again formed under rung aus Vertretern von ÖVP, SPÖ und KPÖ wurde erst am 20. Ok- the leadership of Federal Chancellor Leopold Figl (ÖVP). Over the next tober 1945 von den vier Besatzungsmächten anerkannt. Zuvor wa- several years the political party spectrum widened: The “Federation ren nach der ersten Länderkonferenz auch Vertreter der westlichen of Independents” (VdU), founded in 1949, became the Freedom Party Bundesländer in die Regierung eingetreten. of Austria (FPÖ) in 1955. The Liberal Forum (LIF) and the Alliance for the Future of Austria (BZÖ) split off from the FPÖ in 1993 and 2005, Die erste Nationalratswahl fand am 25. November 1945 statt, bei der respectively. The party NEOS was founded in 2012, merging with the LIF die Kommunistische Partei Österreichs – sehr zum Missfallen Sta- to form the New Austria and Liberal Forum in 2014. In 1986 two Green lins – eine herbe Niederlage erlitt. Unter Bundeskanzler Leopold Figl Movement groups joined forces to establish the Green Alternative. (ÖVP) wurde erneut eine Allparteienregierung aus ÖVP, SPÖ und Austria’s current government is made up of a coalition between the KPÖ gebildet. In den nächsten Jahrzehnten erweiterte sich das Par- ÖVP led by Federal Chancellor and the Greens led by teienspektrum: Aus dem „Verband der Unabhängigen“ (VdU), 1949 Vice-Chancellor Werner Kogler, and is one of the first centre-right-green gegründet, ging 1955 die Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) her- governments in Europe. vor. Von dieser spaltete sich 1993 das Liberale Forum (LIF) und 2005 das Bündnis Zukunft Österreich (BZÖ) ab. Seit 2012 existiert Das Neue Österreich (NEOS), seit 2014 vereint mit dem LIF. 1986 fusio- nierten zwei Grüngruppierungen zur Grünen Alternative. Die amtie- rende Bundesregierung setzt sich aus einer Koalition von ÖVP un- ter Bundeskanzler Sebastian Kurz und den Grünen unter Vizekanzler Werner Kogler zusammen. Sie ist eine der ersten bürgerlich-grünen Regierungen Europas.

Begleitpublikation zur Ausstellung auf dem Heldenplatz, Wien – 6 – APRIL 2020 – OKTOBER 2020 a solid basis fundamente to build on meilensteine der milestones of republik the republic © ÖNB ©

Interalliierte Militärpatrouille in Wien, kurz die „Vier im Jeep“ genannt: Vertreter der vier Besatzungsmächte USA, Großbritannien, Frankreich und Sowjetunion führten in einem gemeinsamen Fahrzeug Streifen- dienste zur Unterstützung der Polizei durch, 1945

Joint Allied military patrol in Vienna, known as “Four in a Jeep”. Representatives of the four occupying powers in Austria, the United States, the United Kingdom, France and the carried out joint patrols in the same vehicle to reinforce the Austrian police, 1945

allied occupation besatzungs- of austria zeit in What to do with Austria? British plans favoured a southern German state or a federation with Hungary. The Moscow Declaration of 1943, however, österreich stipulated a very different solution, namely the restoration of Austria. By the summer of 1945 Austria was divided into four occupation zones: Was tun mit Österreich? Die Briten planten einen süddeutschen Vorarlberg and Tyrol were occupied by France; Salzburg and southern Staat oder eine Föderation mit Ungarn. Die Moskauer Deklaration Upper Austria by the United States; Styria, Carinthia and East Tyrol by von 1943 sah jedoch anderes vor: Österreich wiederherzustellen. the United Kingdom; and , Burgenland and the Mühlviertel region of Upper Austria by the Soviet Union. Vienna was divided into Mit Sommer 1945 wurde Österreich in vier Besatzungszonen aufge- four sectors, with the first district under joint Allied administration. The teilt: Vorarlberg und Tirol waren französisch, Salzburg und das süd- international patrols of Vienna by the four Allies, known as “Four in a liche Oberösterreich amerikanisch, Steiermark, Kärnten und Osttirol Jeep”, became the symbol of the occupation. britisch sowie Niederösterreich, das Burgenland und das Mühlvier- tel sowjetisch besetzt. Wien wurde in vier Sektoren geteilt, der ers- In the beginning Austria had to quarter and provision hundreds of te Bezirk von den Alliierten gemeinsam verwaltet. Die „Vier im Jeep“ thousands of Allied soldiers. The supply situation and living conditions wurden zum Symbol der Besatzungszeit. were much worse in the Soviet occupation zone than in the other areas. The differences between the Soviet and the Western spheres of influence Hunderttausende alliierte Soldaten mussten anfangs vom Staat er- across Europe were reflected within Austria as well. halten werden. Die Versorgungslage und die Lebensbedingungen waren in der sowjetischen Besatzungszone wesentlich schlechter The Allied occupation left a deep impact on Austria. The fear of looting, als in den übrigen Gebieten. Die Trennung zwischen sowjetischen assault and deportation shaped everyday life, in particular in eastern und westlichen Einflusssphären quer durch Europa zeichnete sich Austria. American music, fashion and consumer goods became auch innerhalb Österreichs ab. increasingly popular in Austria thanks to American soldiers, known popularly as “GIs”. Romantic relationships, survival prostitution, but also Die Besatzungszeit hinterließ tiefe Spuren in Österreich. Angst vor rape committed by Allied soldiers against Austrian women resulted in Plünderungen, Übergriffen und Verschleppungen prägten gerade thousands of “children of the occupation”. in Ostösterreich den Alltag. Mit den GIs, den Soldaten der USA, ver- breiteten sich US-amerikanische Musik, Mode und Konsumgüter in Politically speaking, the Allied Council was the supreme authority Österreich. Aus Liebesbeziehungen, Überlebensprostitution, aber in Austria. The Second Control Agreement (28 June 1946) eased the auch aus Vergewaltigungen einheimischer Frauen durch alliierte situation faced by Federal Chancellor Leopold Figl of the Austrian Soldaten gingen Tausende „Besatzungskinder“ hervor. People’s Party (ÖVP). Now a unanimous decision by all four members of the Allied Council was needed to overturn Austrian laws and decrees, Politisch hatte der Alliierte Rat die oberste Gewalt in Österreich. Das with the exception of constitutional legislation. As the Cold War split zweite Kontrollabkommen (28. Juni 1946) erleichterte die Situation Central Europe into East and West, unanimity in the Allied Council der Regierung des ÖVP-Bundeskanzlers Leopold Figl. Der Alliierte became increasingly rare. Austria was situated at the crossroads of this Rat konnte österreichische Gesetze – bis auf Verfassungsgesetze – burgeoning East-West conflict. und Verordnungen nur mehr einstimmig aufheben. Der Kalte Krieg trennte Zentraleuropa in Ost und West, die Einstimmigkeit des Ra- tes wurde immer seltener. Österreich lag an einer Nahtstelle des be- ginnenden Ost-West-Konfliktes.

APRIL 2020 – OCTOBER 2020 – 7 – Exhibition companion Heldenplatz, Vienna a solid basis fundamente to build on meilensteine der milestones of republik the republic © ÖNB/Rübelt ©

Der Stephansdom wurde im April 1945 durch einen Brand schwer beschädigt. Am Wiederaufbau beteiligten sich alle Bundesländer, 1948

St. Stephan’s Cathedral sustained heavy damage from a fire in April 1945. All nine Austrian provinces contributed to its reconstruction, 1948 kriegs- schäden und wiederaufbau

OPFERBILANZ Der vom deutschen Nationalsozialismus ausgelöste Zweite Welt- krieg hinterließ Not und Elend. 274.000 Österreicher starben als Soldaten der Deutschen Wehrmacht, weitere 170.000 wurden inva- lid. Laut Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes wurden etwa 65.000 Jüdinnen und Juden Opfer der Shoa. Dazu ka- men noch tausende Ziviltote als Opfer des Bombenkrieges und der war damage and Kriegshandlungen 1945. reconstruction MATERIELLE SCHÄDEN 1945 waren von 1,9 Mio. Wohnungen 76.000 total und mehr als 100.000 teilweise beschädigt. Die Industriestadt Wiener Neustadt NUMBER OF VICTIMS war ganz zerstört, Wien zu etwa 13 %. Viele Brücken und Bahnstre- World War II, ignited by the German Nazi regime, left misery and suffering cken waren zerstört. Im Osten hatte die Landwirtschaft schwere in its wake. A total of 274,000 Austrians died fighting for the German Schäden erlitten – Stallungen, Geräte und Vieh waren vernichtet, Wehrmacht, while an additional 170,000 were left disabled. According to Felder unbrauchbar. the Documentation Centre of Austrian Resistance, about 65,000 Austrian Jews fell victim to the Shoa. Moreover, thousands of civilian deaths were DEMONTAGEN, ARBEITSKRÄFTEMANGEL, MISSERNTEN added to tally as victims of the bombing attacks and fighting in 1945. Demontagen (der Abtransport von Industrieanlagen) durch Besat- zungsmächte verschärften die schwierige Situation. Es mangelte an PROPERTY DAMAGE Maschinen, Lokomotiven, an Kohle, an Lebensmitteln. Der Hunger In 1945, 76,000 of 1.9 million housing units were completely demolished regierte. Auch die Natur erschwerte den Wiederaufbau: Nach bitter- and more than 100,000 were partially damaged. Wiener Neustadt, an kalten Wintern waren die Sommer 1946 und 1947 zu trocken, die industrial centre south of Vienna, was completely destroyed, while about Ernten fielen schlecht aus. Es blühte der Schwarzmarkt – hier bekam 13% of Vienna lay in ruins. Many bridges and railway lines had been man alles, was dort fehlte. blown up. In the east the agriculture sector suffered severe damage, with stables, equipment and livestock destroyed, and fields left unusable. UND DOCH BEGANN DER WIEDERAUFBAU Der Schutt wurde weggeräumt, Schienen und Oberleitungen in- INDUSTRIAL DISMANTLING, LABOUR SHORTAGE, CROP FAILURE stand gesetzt, Strom- und Wasserversorgung funktionierten relativ The dismantling of industrial plants by the Allied occupiers exacerbated bald. Der dringende Bedarf an Baumaterial, Baustahl, Brückenele- the already difficult situation, resulting in a lack of machinery, menten, Glas kurbelte die Produktion an. 1946 kam internationale locomotives, coal and food. Hunger was widespread. Mother Nature also Hilfe und verbesserte die karge Ernährungslage. 1946 erreichte das did her part to hinder reconstruction: The extremely dry summers of 1946 Bruttoinlandsprodukt schon wieder etwa zwei Drittel von 1937. and 1947 came on the heels of bitterly cold winters, resulting in poor harvests. The black market flourished where you could get everything MARSHALL-PLAN UND WIRTSCHAFTSWACHSTUM that you needed. 1948 setzten die USA den Marshall-Plan (ERP – European Recovery Program) um. Österreich erhielt pro Kopf der Bevölkerung die zweit- AND YET RECONSTRUCTION BEGAN TO GET UNDERWAY höchste Hilfe – nur Norwegen bekam mehr. Sogleich wuchs die Rubble was cleared away, rails and overhead lines were repaired, and Wirtschaft rasant: 1949 hatte man das Niveau von 1937 überschritten. electricity and water supply lines were up and running relatively quickly. Der Schwarzmarkt verschwand, die Bewirtschaftung ging zu Ende, The urgent need for building materials, construction steel, bridge der Hunger war besiegt. parts and glass boosted production. In 1946 international aid arrived, supplementing and improving the meagre food supply. In 1946 Gross Domestic Product once again came to about two-thirds of GDP in 1937.

THE AND ECONOMIC GROWTH In 1948 the United States implemented the Marshall Plan (also known as the European Recovery Program, or ERP). Austria received one of the highest amounts of aid per capita, second only to Norway. Immediately, the economy began to grow rapidly: By 1949 Austria had exceeded its 1937 GDP levels. The black market disappeared, rationing came to an end and hunger was no more.

Begleitpublikation zur Ausstellung auf dem Heldenplatz, Wien – 8 – APRIL 2020 – OKTOBER 2020 a solid basis fundamente to build on meilensteine der milestones of republik the republic © voestalpine AG voestalpine ©

Drahterzeugung im Werk der voestalpine.

Wire manufacturing at a voestalpine plant.

der weg zum the road to wohlstand prosperity

VOM WIEDERAUFBAU ZUR HOCHKONJUNKTUR FROM RECONSTRUCTION TO BOOMING ECONOMY 1953 bis 1962 wuchs die Wirtschaft jährlich um 6,3 %, bis 1975 um From 1953 to 1962 the Austrian economy expanded at an annual rate etwa 4 % – das waren die „Goldenen Jahre“. Nach 1975 (Ölpreis- of 6.3%, and by 1975 growth rates came to around 4%; these came to be schock) gab es nur mehr Wachstumsraten um 2–3 %. Durch die welt- known as the “Golden Years”. After 1975 (the oil crisis) economic growth weite Kredit- und Bankenkrise sank 2009 die Wirtschaftsleistung um in Austria fell to just 2-3%. In 2009 the global credit and banking crisis fast 4 %. Die Regierung unter Bundeskanzler erließ cut economic output by almost 4%. Under Federal Chancellor Werner mehrere Arbeitsmarkt- und Konjunkturpakete. Die Wirtschaft erhol- Faymann Austria passed a number of labour market and economic te sich langsam, Wachstumsraten über 2 % gibt es erst wieder seit stimulus packages; Austria’s economy recovered slowly, with growth 2016. Nach dem Bruttoinlandsprodukt pro Kopf lag Österreich 2018 rates remaining below 2% until 2016. In terms of Gross Domestic Product weltweit an 14. Stelle. 2018 waren 4,32 Mio. Menschen erwerbstätig. per capita, Austria ranked 14th worldwide in 2018, and 4.32 million 2020 stellt die COVID-19-Pandemie die Wirtschaft vor völlig neue people were gainfully employed. In 2020, the COVID 19 pandemic has Herausforderungen. presented the economy with completely new challenges.

BAUERNLAND ÖSTERREICH AUSTRIA, A COUNTRY OF FARMERS Heute arbeiten nur 3,7 % der Erwerbstätigen in der Land- und Forst- Today, only 3.7% of the working population is employed in the agriculture wirtschaft. Sie erbringen 2 % der gesamten Wertschöpfung. Die bio- and forestry sectors, which generate 2% of Austria’s total value added. logische Landwirtschaft bewirtschaftet 16 % der Agrarfläche – das Organic farming accounts for 16% of agricultural land, making Austria ist die höchste Dichte von Biobetrieben in der EU. Österreich ist the country with the highest density of organic farms in the EU. Austria is auch eines der größten Holz-Exportländer. also one of the largest timber exporters.

INDUSTRIELAND ÖSTERREICH AUSTRIA, A COUNTRY OF INDUSTRY Der Aufschwung wurde lange von der Industrie getragen, Österreich For a long time Austrian industry was the driver behind the country’s wurde spät, aber deutlich zum Industrieland. Die meisten Menschen economic boom; industry slowly but surely came to dominate Austria’s beschäftigt der Stahlerzeuger voestalpine AG, allein in Österreich economy. Steel manufacturer voestalpine AG is the country’s largest etwa 23.000. Eines der größten Familienunternehmen sind die Vor- employer with a workforce of about 23,000 in Austria alone. One of arlberger Alpla-Werke, der weltweit größte Hersteller von Plastikfla- Austria’s largest family businesses is Vorarlberger Alpla-Werke, the schen. 25,4 % der Beschäftigten sind in der Industrie, sie erarbeiten world‘s largest manufacturer of plastic bottles. A total of 25.4% of 30 % der gesamten Wirtschaftsleistung. Austria’s workforce is employed in the industrial sector, generating 30% of total economic output. TOURISMUSLAND – DIENSTLEISTUNGSLAND ÖSTERREICH Der Fremdenverkehr wuchs rasant. Die Einnahmen aus dem Touris- AUSTRIA, A COUNTRY OF TOURISM AND SERVICES mus glichen die stets negative Zahlungsbilanz aus dem „normalen“ Tourism has grown rapidly. Income from the tourism sector has always Außenhandel aus. Er veränderte das Land, sein gesamtwirtschaftli- compensated for the continued negative balance of payments from cher Ertrag wird aber meist überschätzt. “normal” foreign trade. While it has changed the country, its overall economic yield is usually overestimated. Die Sparten Handel und Verkehr, persönliche Dienste und Pfle- ge, Finanz- und Rechtsdienste, Gesundheit, Unterricht und Verwal- The commercial and transport, personal services and care, financial and tung wuchsen seit 1950 stark, seit etwa 1975 beschäftigen sie mehr legal services, health, education and administrative sectors have shown Menschen als die Industrie. Heute sind 70,9 % der Beschäftigten robust growth since 1950, and they have employed more people than the im Dienstleistungssektor tätig und erbringen 68 % der Wirtschafts- industrial sector since about 1975. Today, 70.9% of Austria’s workforce is leistung des Landes. Von der Corona-Krise des Jahres 2020 ist der employed in the service sector, which accounts for 68% of the country’s Dienstleistungssektor besonders stark betroffen. economic output. The service sector has been hit particularly hard by the 2020 Corona crisis.

APRIL 2020 – OCTOBER 2020 – 9 – Exhibition companion Heldenplatz, Vienna a solid basis fundamente to build on meilensteine der milestones of republik the republic © ÖNB ©

Plakatwerbung für den Lehrerberuf des Bundesministeriums für Unterricht, 1968

Recruitment poster for teacher trainees issued by the Federal Ministry of Education, 1968

neuaufbau des schul- wesens

Noch 1945 wurden die Lehrpläne aus der Zeit des Nationalsozia- lismus außer Kraft gesetzt. Gleichzeitig wurde der Neuaufbau des Schulwesens in Angriff genommen. Zerstörte Schulgebäude wie auch Schulbuch- und Lehrermangel zählten zu den großen Heraus- rebuilding the forderungen. Neue Lehrpläne mussten erarbeitet werden, die den neuen Anforderungen der Zweiten Republik entsprachen. Bildung education system wurde nunmehr als Grundvoraussetzung für das wirtschaftliche Wachstum Österreichs erachtet. Bereits 1946/47 begann die Regie- rung mit Verhandlungen über die Neugestaltung der Schulgesetze. The National Socialist era school curricula were abolished as early as 1945, and the country began rebuilding its education system. School DAS SCHULGESETZWERK 1962 buildings lying in ruins and a shortage of both textbooks and teachers 1962 beschloss die damalige Regierung (große Koalition ÖVP-SPÖ, were among the major challenges. New curricula had to be developed to Unterrichtsminister Heinrich Drimmel) das Schulgesetzwerk. Es meet the new needs of the Second Austrian Republic. Education was now läutete einen neuen Abschnitt in der österreichischen Bildungs- considered a fundamental prerequisite for ensuring Austria’s economic geschichte ein: Die Schulpflicht erhöhte sich auf neun Jahre, das growth. The government began negotiations on rewriting the legislation Schulgeld wurde abgeschafft. Mit dem „Polytechnischen Lehrgang“ governing the education system as soon as 1946-47. (ab 1996 „Polytechnische Schule“) wurde ein neuer Schultyp für die 9. Schulstufe eingerichtet. Die Mittelschulen wurden in Allgemein- THE 1962 SCHOOL LEGISLATION PACKAGE bildende Höhere Schulen (AHS) umbenannt sowie in Gymnasium, In 1962, the Austrian government (a grand ÖVP-SPÖ coalition with Realgymnasium, Oberstufenrealgymnasium und Wirtschaftskund- Minister of Education Heinrich Drimmel) adopted the Schulgesetzwerk liches Realgymnasium für Mädchen gegliedert. Unter dem Motto school legislation package. It heralded a new chapter in the history of „Jedem Bezirk eine höhere Schule“ sollten besonders in benachtei- education in Austria: The period of compulsory schooling was increased ligten Regionen AHS errichtet werden. Öffentliche Schulen sollten to nine years, and school tuition was abolished. The “Polytechnic allgemein zugänglich werden. Mit der Einrichtung von Pädagogi- Training Course” (renamed “Polytechnic School” in 1996) established a schen Akademien wurde die Lehrerausbildung reformiert. new type of school for the 9th school level. Academic secondary schools were renamed Allgemeinbildende Höhere Schulen (AHS) and divided STUDIENFÖRDERUNG into categories with special areas of focus, such as general education, the Auf Hochschulebene erfolgte 1963 der Ausbau der allgemeinen Stu- sciences, and the social sciences and business (for girls). The motto “An dienförderung durch den Staat. Sozial bedürftige StudentInnen er- Academic Secondary School for Every District” was aimed at promoting hielten eine finanzielle Unterstützung, gestaffelt nach Studienerfolg. the expansion of AHS schools with a focus on marginalized regions. The Wer nicht dauernd am Studienort lebte, erhielt 10 % mehr. Auch Aus- idea was to make public schools accessible to the general public. Teacher landsaufenthalte und Forschungsarbeiten wurden gefördert. training was reformed, and teacher education colleges were established.

STATE AID FOR UNIVERSITY STUDIES Public student aid for university-level studies was expanded in 1963. Lower-income students were able to receive financial support, which was scaled according to their academic performance. Those who lived away from home during their studies received an additional 10%. Programmes were also created to fund stays abroad and research work.

Begleitpublikation zur Ausstellung auf dem Heldenplatz, Wien – 10 – APRIL 2020 – OKTOBER 2020 a solid basis fundamente to build on meilensteine der milestones of republik the republic © Rudolf Dietrich/Ullstein Bild/picturedesk.com Dietrich/Ullstein Rudolf ©

Eine österreichische Schulklasse, 1974

An Austrian classroom, 1974

chancen- equal-opportunity gerechte education bildung The reforms enacted primarily under , Minister of Education in the Kreisky Administration (1970-1983), represented a continuation of the efforts undertaken in the 1960s with new areas Die Reformen des Schulwesens vor allem durch den Unterrichts- of focus. The objective was to give everyone an equal opportunity to minister in der Regierung Kreisky, Fred Sinowatz, führten die Be- receive an education. Measures allowing schoolchildren to take public strebungen der 1960er-Jahre mit neuen Schwerpunkten fort. Allen transport between home and school at no cost were introduced in 1971, Menschen sollte eine chancengerechte Bildung ermöglicht werden. and schoolbooks were made available free of charge in 1972. These 1971 wurde die Schülerfreifahrt eingeführt, 1972 kostenlose Schul- reforms were financed by the Equalization of Family Burdens Fund bücher. Finanziert wurden diese Reformen aus dem Familienlasten- (FLAF). Entrance examinations for academic secondary schools were ausgleichsfonds (FLAF). AHS-Aufnahmeprüfungen wurden abge- abolished, and school students and parents were accorded the right to schafft und die schulische Mitbestimmung von SchülerInnen und participate in school-related decision-making processes. Passing school Eltern ermöglicht. Da die Schulgesetze nur mit Zweidrittelmehrheit legislation required a two-thirds majority in Parliament, making support verabschiedet werden konnten, war bei allen Reformen das Einver- from the ÖVP, the major opposition party, essential for adopting all of ständnis mit der großen Oppositionspartei (ÖVP) herzustellen. the reforms.

STEIGENDE SCHÜLERINNEN- UND LEHRLINGSZAHLEN INCREASES IN THE NUMBERS OF SCHOOL STUDENTS AND Im Schuljahr 2018/19 betrug die Zahl der SchülerInnen insgesamt APPRENTICES 1,135.143. Speziell im Volksschulbereich gibt es eine steigende Ten- In the 2018-19 school year, the total number of students in Austria denz. Der Anteil der Mädchen belief sich auf 48,5 %. Bemerkens- came to 1,135,143. The number of students enrolled in primary school wert ist die sich verändernde Geschlechterverteilung bei den Matu- in particular has been on the rise, with girls making up 48.5% of the rantInnen: In den 1960er-Jahren war nur ein Drittel der Maturanten total. The gender distribution among the Matura students obtaining Frauen. Im Abschlussjahr 2017 betrug ihr Anteil 57,5 % – die Mehr- their secondary school leaving certificate has undergone a remarkable heit der Absolventen ist somit weiblich. evolution. Whereas only a third of the Matura students were girls in the 1960s, their share jumped to 57.5% in 2017, accounting for a majority of Im Jahr 2019 zählte Österreich 109.111 Lehrlinge. Sie werden im so- graduates. genannten dualen System ausgebildet, das heißt, sie absolvieren eine Lehre in einem Lehrbetrieb und besuchen parallel dazu eine In 2019 Austria had 109,111 apprentices. Apprentices receive training Berufsschule. in the so-called dual system. In other words, they complete an apprenticeship with a company that trains them in a trade while also AUSBAU DER FRÜHPÄDAGOGIK attending a vocational school. Einen wachsenden Stellenwert nimmt auch die Betreuung der Kleinsten in Krabbelstube, Kindergarten und Vorschule ein. Öster- EXPANSION OF EARLY CHILDHOOD EDUCATION reich investiert laufend in den Ausbau von Kinderbildungs- und Be- Growing importance has also now been attached to meeting the treuungsmöglichkeiten, die frühe sprachliche Förderung sowie das needs of very young children at crèche, kindergarten and Vorschule, verpflichtende beitragsfreie Kindergartenjahr vor Schuleintritt. a preparatory year between kindergarten and first grade. Austria is continuously investing in the expansion of child education and childcare facilities, early support for language acquisition and an obligatory no- cost final year of kindergarten before children begin school.

APRIL 2020 – OCTOBER 2020 – 11 – Exhibition companion Heldenplatz, Vienna a solid basis fundamente to build on meilensteine der milestones of republik the republic

Sonnenuntergang auf einer Almwiese im Brandnertal in Vorarlberg, 2017

The sun setting on an Alpine pasture in the Brandnertal valley in Vorarlberg, 2017 das national- © Werbung/Popp-Hackner Österreich bewusstsein der öster- reicherinnen und national awareness österreicher among austrians

Die Ergebnisse einer Studie aus dem Jahr 2019 zeigen: Mit „Öster- The results of a 2019 study show that respondents associated “Austria” reich“ verbinden die Befragten vor allem Berge, Heimat, Seen, above all with mountains, home, lakes, beautiful countryside, nature, schönes Land, Natur, Landschaft, Sicherheit, Kultur, gutes Leben. Als landscapes, security, culture and living a good life. Austria’s landscape gemeinschaftsbildend erfahren sie die österreichische Landschaft (62%), history (59%) and mentality (56%) were seen as aspects that (62 %), die Geschichte (59 %) und die Mentalität (56 %). promote a sense of community.

DIE ERINNERTE GESCHICHTE HISTORY AS IT IS REMEMBERED Die zehn häufigsten Antworten (in dieser Reihenfolge): Weltkriege, The ten most frequent answers (in this order): World Wars, Monarchy, Monarchie, Habsburger, Kaiser Franz Josef, Zweiter Weltkrieg, Habsburg, Emperor Franz Josef, World War II, Hitler, Empress Elisabeth Hitler, Kaiserin Elisabeth (Sisi), Staatsvertrag, Kaiserin Maria Theresia, (Sisi), Austrian State Treaty, Empress Maria Theresa, National Socialism. Nationalsozialismus. REGIONAL PATRIOTISM BUNDESLAND-PATRIOTISMUS Austrians feel a strong patriotic connection to their home province; the Österreicherinnen und Österreicher sind Bundesland-Patrioten – am people in Carinthia have the strongest emotional ties to their region, stärksten die Menschen in Kärnten, dann in Salzburg und Tirol. followed by the people in Salzburg and Tyrol.

NATION ÖSTERREICH AUSTRIA AS A NATION Ab 1955 wuchs in Österreich ein eigenes österreichisches Nationalbe- From 1955 onwards, Austria has strived to develop its own Austrian wusstsein. 1993 bejahten 80 % der Befragten die Frage, ob Österreich national consciousness. In 1993, 80% of respondents answered in the eine eigene Nation sei. 2019 waren es nur mehr 73 %, bei den Jungen affirmative when asked whether Austria was its own nation. By 2019, lediglich 62 %, bei den Älteren (über 76 Jahre alt) hingegen 91 %. only 73% felt this was the case, with only 62% of young people and 91% of older people (over the age of 76) answering “yes”. ETHNISCHE UND RELIGIÖSE VIELFALT Was Österreich ebenfalls ausmacht, ist eine aus seiner Vergangen- ETHNIC AND RELIGIOUS DIVERSITY heit als Vielvölkerstaat herrührende Vielfalt. Sechs alteingesessene One of Austria’s inherent features is its diversity stemming from its Volksgruppen sind anerkannt: die burgenlandkroatische, die slowe- past as a multi-ethnic state. Austria has six long-established, officially nische, die ungarische, die tschechische, die slowakische und die recognized ethnic groups: The Burgenland Croats, the Slovenes, the Volksgruppe der Roma. Sie genießen einen besonderen Minderhei- Hungarians, the Czechs, the Slovaks and the Roma. All of them enjoy tenschutz. Sechzehn Kirchen und Religionsgesellschaften sind ge- special protections as minorities. Sixteen churches and religious setzlich anerkannt – ein im Vergleich mit den europäischen Nach- communities have also been legally recognized in Austria, a large figure barn hoher Wert. compared to Austria’s European neighbours.

BEDEUTENDE MENSCHEN AUS DER GESCHICHTE ÖSTER- IMPORTANT FIGURES IN AUSTRIAN HISTORY REICHS When asked who the most important figures in Austrian history have Bei der Frage nach den wichtigsten historischen Figuren ergab sich been, Austrians gave the following responses, in order: Empress Queen die Reihenfolge: Kaiserin-Königin Maria Theresia (241 Nennungen), Maria Theresa (241 citations), Federal Chancellor (119), Bundeskanzler Bruno Kreisky (119) und Kaiser Franz Josef (103), Emperor Franz Josef (103), Wolfgang A. Mozart (77), Federal Chancellor Wolfgang A. Mozart (77), Bundeskanzler Leopold Figl (62), Adolf Hit- Leopold Figl (62), Adolf Hitler (38), Empress Elisabeth (35), Federal ler (38), Kaiserin Elisabeth (35), Bundespräsident Karl Renner (32) President Karl Renner (32) and Emperor Maximilian (26). und Kaiser Maximilian (26). SYMBOLS OF AUSTRIA ÖSTERREICH-SYMBOLE Topping the list: The Austrian Coat of Arms (436), followed by the Nummer 1: der Bundesadler (436), gefolgt von den Bergen (292), der mountains (292), the national flag (246) and St. Stephen’s Cathedral Nationalflagge (246) und dem Stephansdom (217). Danach: Seen, (217). Then: Lakes, the Riesenrad Ferris wheel, Viennese Schnitzel, Riesenrad, Wiener Schnitzel, Mozart, Landschaft, Wien, Großglock- Mozart, the landscape, Vienna, the Grossglockner mountain, the Danube ner, Donau usw. river etc.

Anm.: Alle Daten stammen aus einem von P. Diem und E. Bruckmüller geleiteten und vom Zu- Note: All data were taken from a project carried out by P. Diem and E. Bruckmüller and funded by kunftsfonds der Republik Österreich geförderten Projekt „Das Nationalbewusstsein der Ös- the Future Fund of the Republic of Austria, “National Consciousness among Austrians in 2019”, terreicher im Jahr 2019“, durchgeführt im Juni 2019 von Integral Marktforschung (N = 1.072). conducted by the Integral Marktforschung in June 2019 (N = 1,072).

Begleitpublikation zur Ausstellung auf dem Heldenplatz, Wien – 12 – APRIL 2020 – OKTOBER 2020 a solid basis fundamente to build on meilensteine der milestones of republik the republic © PxHere ©

Milchkühe auf der Weide

Dairy cows grazing der staat zahlt mit austrian federal In Österreich gibt es eine Vielzahl an öffentlichen Förderungen. Sie betreffen Bereiche wie Umwelt, Wohnbau, Landwirtschaft, Natur, funding Tourismus, Familie, Wissenschaft, Forschung, Kultur und Arbeit.

BUND, LAND UND GEMEINDEN In Austria public funding covers a large number of policy areas, such as Im Jahr 2018 beliefen sich alle vom Staat geleisteten Zahlungen mit environment, housing, agriculture, nature, tourism, the family, science, Förderungscharakter auf 19,9 Mrd. Euro (dies entspricht 5,2 % des research, culture and work. Bruttoinlandsprodukts). Mit 10,9 Mrd. Euro (inklusive 3,3 Mrd. Euro EU-Beiträge) leistet der Bund den Großteil aller Förderungen. Das FEDERAL, REGIONAL AND LOCAL AUTHORITIES Fördervolumen der Länder betrug 5,5 Mrd. Euro, das der Gemeinden In 2018, all public funding payments made by Austrian authorities 3,3 Mrd. Euro und jenes der Sozialversicherungsträger 0,2 Mrd. Euro. amounted to € 19.9 billion (equivalent to 5.2% of GDP). The federal government provided for the majority of all funding at € 10.9 billion DIREKTE FÖRDERUNGEN DES BUNDES (including € 3.3 billion in EU contributions). The funding volume of Im Rahmen der direkten Förderungen zahlte der Bund 2018 5,2 Mrd. Austria’s nine provinces came to € 5.5 billion, while municipalities Euro aus. Im Bereich Familie und Jugend liegen die Schwerpunkte accounted for € 3.3 billion, and social insurance institutions € 0.2 billion. hier etwa bei der Familienberatung, der Elternbildung, bei Hilfsan- geboten bei Trennung und Scheidung sowie der Gewaltprävention. DIRECT FEDERAL FUNDING Förderungen im Bildungsbereich betreffen beispielsweise die Basis- In 2018 the Austrian federal government paid out € 5.2 billion in the bildung, die Erwachsenenbildung sowie das Förderprogramm „Be- form of direct payments. In family and youth policy, the focus is on rufsmatura: Lehre mit Reifeprüfung“. family counselling, parental education, support in cases of separation and divorce, and violence prevention. Funding in the education sector LANDWIRTSCHAFT, NATUR UND TOURISMUS is earmarked for basic education, adult education and the funding ALS SCHWERPUNKT programme “Berufsmatura: Apprenticeship with Secondary School Mit 1,7 Mrd. Euro fiel der Hauptanteil (28 %) der direkten Bundesför- Leaving Certificate”. derungen dem Bereich Landwirtschaft, Natur und Tourismus zu. Die Schwerpunkte liegen im Bereich der Gemeinsamen Agrarpolitik der FOCUS ON AGRICULTURE, NATURE AND TOURISM EU (wie Direktzahlungen an die landwirtschaftlichen Betriebe) sowie The large portion (28%) of direct federal funding went to the agriculture, im Ausbau der ländlichen Entwicklung. Damit sind Maßnahmen ge- nature and tourism sectors totalling € 1.7 billion, with the EU’s Common meint, die die nachhaltige Bewirtschaftung der Ökosysteme fördern, Agricultural Policy (such as direct payments to farms) and the expansion die Lebensfähigkeit landwirtschaftlicher Betriebe verbessern und den of rural development constituting the main pillars. Rural development Einsatz innovativer Techniken in der Landwirtschaft unterstützen. Bei- measures are aimed at promoting the sustainable management of spielsweise werden Bergbauern gefördert, die aufgrund der steilen ecosystems, improving the viability of farms and supporting the use Landwirtschaftsflächen, des ungünstigen Klimas und der abgeschie- of innovative techniques in agriculture. For example, assistance is denen Lagen oftmals unter erschwerten Bedingungen arbeiten. provided to mountain farmers who often work in difficult conditions due to the steepness of the arable land, the unfavourable climate and the remoteness of the area.

APRIL 2020 – OCTOBER 2020 – 13 – Exhibition companion Heldenplatz, Vienna a solid basis fundamente to build on meilensteine der milestones of republik the republic © ÖNB ©

Aufruf der „Initiative Österreichischer Atomkraftwerksgegner“ zu einer Demonstration gegen die Inbetriebnahme des Atomkraftwerks Zwentendorf, 1978

Call to join a demonstration against the activation of the Zwentendorf nuclear power plant issued by the “Initiative of Austrian Nuclear Power Plant Opponents”, 1978 meilensteine im umwelt- schutz

Die Anfänge des Umweltschutzes in Österreich lassen sich maß- geblich auf den Natur- und Naturdenkmalschutz zurückführen. Zu Beginn der 1970er-Jahre widmete man sich auf politischer Ebene besonders akuten Fragen wie der Gewässerverschmutzung, der Ver- milestones in schlechterung von Luft- und Bodenqualität, der Müllproblematik so- environmental wie deren gesundheitlichen Auswirkungen. Neben frühen Erfolgen, wie dem Wasserrechtsgesetz 1959, galt 1972 die Schaffung des Bun- protection desministeriums für Gesundheit und Umweltschutz als wesentlicher umweltpolitischer Meilenstein. The beginnings of environmental protection in Austria can largely be BÜRGERINITIATIVEN UND PROTESTE traced back to nature conservation and natural monument protection Regionale und lokale Missstände führten ab den 1970er-Jahren zu- efforts. At the beginning of the 1970s, policies in Austria focused on nehmend zu Bürgerinitiativen und Protesten. Der Politik gelang es particularly acute issues, such as water pollution and the deterioration nicht, diese Aktionsgruppen hinreichend einzubinden, ihr gesell- of air and soil quality, the problem of waste and the effects of all these schaftlicher Einfluss wuchs – Umwelt wurde zu einem öffentlichen issues on health. After early successes, including the 1959 Water Act, the Thema, das polarisierte. creation of the Federal Ministry for Health and Environmental Protection in 1972 was considered a major milestone in environmental policy. ZWENTENDORF UND DIE HAINBURGER AU Demokratie- und umweltpolitisch bedeutend war der Protest gegen CITIZENS’ INITIATIVES AND PROTESTS die geplante Inbetriebnahme des Atomkraftwerks im niederösterrei- From the 1970s onwards, abuses on the local and regional levels chischen Zwentendorf. Um das bereits fertigte AKW entspann sich increasingly spurred citizens’ initiatives and protests. Political leaders eine Kontroverse. In der ersten bundesweiten Volksabstimmung Ös- failed to sufficiently involve these interest groups, and their influence in terreichs am 5. November 1978 entschieden sich 50,5 % der Öster- society has grown, making the environment a polarizing public issue. reicherInnen gegen die Nutzung der Atomkraft. Das AKW Zwenten- dorf ging nie in Betrieb. ZWENTENDORF AND HAINBURGER AU The protests against the planned activation of the nuclear power plant Als weitere Geburtsstunde der Umweltbewegung kann die Beset- at Zwentendorf in the province of Lower Austria had a major impact on zung der Hainburger Au an der Donau gelten. Der dort vorgesehene democracy and environmental policy. The nuclear power plant became Bau eines Donaukraftwerkes sollte verhindert werden. Maßgeblich the subject of controversy, and the anti-nuclear movement began to getragen von der Österreichischen Hochschülerschaft, diversen Me- spread. In Austria’s first nationwide referendum on 5 November 1978, dien wie auch prominenten WissenschaftlerInnen kam es am 8. De- 50.5% of Austrians opposed the use of nuclear power. The Zwentendorf zember 1984 zu einem „Sternmarsch“ und zur anschließenden Be- nuclear power plant never began operations. setzung der Au. Nach einem erfolgreichen Volksbegehren wurde der Bau des Kraftwerks 1985 eingestellt. The occupation of the Hainburger Au wetlands along the Danube in 1984 can be regarded as another milestone in Austria’s environmental movement. The protests were aimed at stopping the construction of a Danube power plant at the site. On 8 December 1984, a march, largely supported by the Austrian Students’ Union, the media and prominent scientists, was organized; it began at various starting points and converged on the Hainburger Au wetlands, which subsequently became the site of the protest occupation. A successful referendum put an end to the construction of the power plant in 1985.

Begleitpublikation zur Ausstellung auf dem Heldenplatz, Wien – 14 – APRIL 2020 – OKTOBER 2020 a solid basis fundamente to build on meilensteine der milestones of republik the republic © ÖNB/Wenzel-Jelinek, Margret ÖNB/Wenzel-Jelinek, ©

Die Spitzenkandidatin der Grünen Alternative Freda Meissner-Blau. 1986 schafft erstmals eine grüne Partei den Einzug ins österreichische Parlament.

umwelt- Leading candidate for the Green Alternative party Freda Meissner-Blau. A green politik und party was elected to the Austrian Parliament for the first time in 1986. klimaziele

DIE GRÜNE BEWEGUNG Die Protestbewegungen rund um die Hainburger Au und Zwenten- dorf und die damit verbundene mediale Aufmerksamkeit begüns- tigten den politischen Durchbruch der Grünenbewegung: Sie zog environmental 1986 als „Die Grüne Alternative – Liste Freda Meissner-Blau“ ins ös- policy and climate terreichische Parlament ein. Umweltpolitik wurde fortan intensiver betrieben und wichtige Umweltgesetze wie das Abfallwirtschafts- objectives gesetz, das Smogalarmgesetz und das Chemikaliengesetz verab- schiedet. THE GREEN MOVEMENT DIE FOLGEN DES KLIMAWANDELS The protest movements involving the Hainburger Au and Zwentendorf Weltweit sind die drastischen Auswirkungen des Klimawandels spür- and the associated media attention enabled the Green Movement to bar: Atmosphäre und Ozeane erwärmen sich, Gletscher und Polkap- achieve a political breakthrough: In 1986 it was voted into the Austrian pen schmelzen, der Meeresspiegel steigt. Die Klimaveränderungen Parliament as “The Green Alternative - Freda Meissner-Blau List”. From stellen auch Österreich vor große Herausforderungen: Insbesondere then on, Austria pursued environmental policy more vigorously, passing die Land- und Forstwirtschaft ist stark betroffen und sieht sich mit important environmental laws such as the Waste Management Act, the der Gefahr von Ertrags- und Qualitätseinbußen konfrontiert. Gravie- Smog Alarm Act and the Chemicals Act. rende Folgen ergeben sich auch im Alpenraum: Neben möglichen Murenabgängen, Dürreperioden oder Schädlingsinvasionen ist der THE CONSEQUENCES OF CLIMATE CHANGE Rückgang der alpinen Gletscher alarmierend. Denn nicht nur ist da- The dramatic effects of climate change are being felt worldwide: The mit ein Verlust natürlicher Wasserspeicher verbunden, auch der für atmosphere and the oceans are warming, glaciers and the polar caps die Alpenregion wichtige Wintertourismus leidet unter den milden are melting and sea levels are rising. Climate change also poses major Wintern und dem mangelnden Naturschnee. challenges for Austria: Agriculture and forestry in particular have been severely affected and face the risk of decreasing yields and product EUROPÄISCHE INITIATIVEN quality. Serious impacts have also been felt in the Alpine region; aside Einen Meilenstein für die Umweltpolitik stellte Österreichs Beitritt from the increased likelihood of mudslides, periods of drought or insect zur Europäischen Union 1995 dar. Mit dem „Rahmen für die Klima- invasions, the shrinking of Alpine glaciers is particularly alarming. Not und Energiepolitik bis 2030“ strebt auch Österreich eine Senkung only does this entail a loss of natural water reservoirs, but winter tourism, der Treibhausgasemissionen um 40 % (gegenüber 1990) an. Eben- important for the Alpine region, has also suffered from the mild winters so sollen der Anteil von Energie aus erneuerbaren Quellen sowie and a lack of natural snow. die Energieeffizienz gesteigert werden. Auf Basis dieser EU-Klima- politik wurde 2018 die österreichische Klima- und Energiestrategie EUROPEAN INITIATIVES #mission2030 beschlossen. Grundlage dieser Strategie bilden zwölf Austria‘s accession to the European Union in 1995 was a milestone in Leuchtturmprojekte in den Bereichen Mobilität, Gebäude und Wär- environmental policy. In conjunction with the EU’s “2030 Climate and me, Energiewirtschaft, Forschung und Innovation, Bioökonomie Energy Policy Framework” Austria, too, is working to cut greenhouse gas und „Green Finance“, Kommunikation und Bildung. emissions by 40% (compared to 1990), as well as to boost both energy efficiency and its share of energy from renewable sources. Austria’s Climate and Energy Strategy #mission2030 was adopted in 2018 and is based on the EU climate policy framework. The #mission2030 strategy is based on twelve flagship projects in mobility, buildings and heating, the energy industry, research and innovation, the bioeconomy and “green finance”, communication and education.

APRIL 2020 – OCTOBER 2020 – 15 – Exhibition companion Heldenplatz, Vienna a solid basis fundamente to build on meilensteine der milestones of republik the republic © London Student Feminists Student London ©

Symbol für die Lohnschere zwischen Männern und Frauen

Symbol for the wage gap between men and women heraus- forderungen – demographie und gender gap

DIE ALTERNDE BEVÖLKERUNG challenges: Die Bevölkerung Österreichs wächst – und altert. 2018 waren es demographics and 8,84 Millionen, 2040 werden es 9,4 Millionen sein. Der Anteil der Jungen (bis 20) sank von 1970 bis 2020 von 31 % auf 19 %. Dafür the gender gap wächst die Altersgruppe 65+ laufend: 2020 sind es 19 %, für 2040 werden 26 % vorhergesagt. Die Lebenserwartung von Frauen beträgt 84, von Männern nur 79 Jahre. Das bedeutet gewaltige AN AGEING POPULATION Herausforderungen für das Pensionssystem, die Altenpflege und die Austria‘s population is growing, and aging. In 2018 Austria had a Seniorenpolitik. population of 8.84 million, and an increase to 9.4 million is expected by 2040. DER GENDER GAP – DIE DURCHSETZUNG DER GESELL- SCHAFTLICHEN GLEICHHEIT DER FRAUEN The share of young people (under 20 years) in the population has fallen Die Lohnschere zwischen Frauen und Männern wird langsam klei- from 31% to 19% between 1970 and 2020, while the 65+ age group has ner, liegt aber mit fast 20 % deutlich über dem EU-Durchschnitt von been steadily expanding, coming to 19% in 2020 and expected to reach 16 %. 57 Tage arbeiten ganzjährig vollzeitbeschäftigte Frauen 2019 26% in 2040. Life expectancy for women is 84 years, compared to only unbezahlt, um denselben Lohn wie Männer zu erhalten. Im öffentli- 79 years for men. This will entail enormous challenges for the pension chen Dienst existiert in Österreich dieser Unterschied nicht. system, eldercare and policies governing senior citizens.

1997 waren 58,4 % der 15- bis 64-jährigen Frauen erwerbstätig, THE GENDER GAP: ACHIEVING SOCIAL EQUALITY FOR WOMEN 2017 schon 68,2 % (Männer: 76,2 %). Die verstärkte Teilnahme von The gender pay gap is slowly narrowing, but still comes to nearly 20%, Frauen am Arbeitsmarkt ist weitgehend auf die steigende Zahl von well above the EU average of 16%. In 2019 women employed all year Teilzeitbeschäftigten zurückzuführen: 1997 waren es 28,7 %, 2017 round in full-time jobs would have had to do 57 additional days of 47,7 % (Männer: 11,9 %). Außerdem ergreifen Frauen zu oft die unpaid work in order to earn the same as men. This gap does not exist in schlechter bezahlten Berufe im Dienstleistungssektor (etwa Friseurin, Austria’s public sector. Verkäuferin). In 1997, 58.4% of women aged 15-64 were gainfully employed, with Dabei sind Frauen heute überdurchschnittlich gebildet: 1981 hatten an increase to 68.2% by 2017, compared to 76.2% of men. Women’s nur 8,4 % der Frauen Matura oder einen Hochschulabschluss, schon increased participation in the labour market is largely due to the rising 2010 waren es 26,4 % (Durchschnitt 21,7 %). 2019 hatten von den number of part-time workers: In 1997, 28.7% of women worked part- 30–34-Jährigen in Österreich und in Europa durchschnittlich 40,7 % time, a figure that jumped to 47.7% in 2017, compared to 11.9% of men. einen Uni- oder Hochschulabschluss, fast 46 % (in Österreich 44,2 %) Moreover, women all too often choose lower paid professions in the der Frauen, nur 35,7 % (Österreich 37,2 %) der Männer. Bei der höhe- service sector (e.g. hairdresser, saleswoman). ren Bildung haben die Frauen also die Männer überholt. In 1981 only 8.4% of women had a secondary school leaving certificate Immer noch sehr gering ist der Anteil von Frauen in den Spitzenpo- (Matura) or a university degree; by 2010 this figure had risen to 26.4% sitionen der Wirtschaft. An österreichischen Universitäten werden (Austrian average: 21.7%). In 2019, an average of 40.7% of 30-34 year sechs von 22 Rektoraten von Frauen geleitet. olds in Austria and Europe had a university or post-secondary degree, or almost 46% of women (44.2% in Austria), and only 35.7% of men (37.2% in Austria). In other words, women have overtaken men in higher education.

The number of women in executive management positions is still very low. In Austria, six of 22 university rectorates are headed up by women.

Begleitpublikation zur Ausstellung auf dem Heldenplatz, Wien – 16 – APRIL 2020 – OKTOBER 2020 a solid basis fundamente to build on meilensteine der milestones of republik the republic © WIKIMEDIA/Bwag ©

Auf die Weiterreise wartende Flüchtlinge am Wiener Westbahnhof, 5. September 2015

Refugees waiting at the Vienna Westbahnhof railway station to continue their onward journey, 5 September 2015

heraus- forderungen – emigration, immigration, challenges: emigration, integration immigration, AUSWANDERUNGSLAND ÖSTERREICH integration Zwischen 1918 und 1938 wanderten etwa 60.000 Menschen aus Österreich aus. 1938/39 flohen etwa 125.000 Juden und Jüdinnen sowie tausende Nichtjuden vor den Nationalsozialisten. AUSTRIA: A COUNTRY OF EMIGRANTS Between 1918 and 1938 about 60,000 people emigrated from Austria. EIN- UND AUSWANDERUNGSLAND ÖSTERREICH In 1938-39 about 125,000 Jews and thousands of non-Jews fled from 1945 zogen viele „volksdeutsche“ Flüchtlinge durch Österreich. the National Socialists. Einige hunderttausend blieben. Nach der Niederschlagung des un- garischen Aufstandes durch sowjetische Truppen im Herbst 1956 AUSTRIA: A COUNTRY OF EMIGRANTS AND IMMIGRANTS flüchteten rund 180.000 Menschen nach Österreich. Die meisten In 1945 many ethnic German refugees (Volksdeutsche) travelled through wanderten weiter, nur etwa 18.000 blieben. 1968 besetzten sowje- Austria. A few hundred thousand remained. After the suppression of tische und verbündete Truppen des Warschauer Paktes die Tsche- the Hungarian uprising by Soviet troops in the autumn of 1956, about choslowakei und beendeten gewaltsam den „Prager Frühling“. 180,000 people fled to Austria. Only about 18,000 remained, as most Wieder flüchteten viele Menschen nach Österreich. Wieder blieben of them continued onward. In 1968 Soviet and Warsaw Pact troops nur wenige. Die Erklärung des Kriegsrechtes in Polen 1981 trieb wieder occupied Czechoslovakia, putting a bloody end to the “Prague Spring”. viele Menschen in die Flucht, auch nach Österreich. Einige blieben Once again, many people fled to Austria, and once again, only a few dauerhaft. remained. The declaration of martial law in Poland in 1981 again drove many people across the border, including to Austria. Some stayed on Immer wanderten Menschen aus Österreich auch aus. Ihre Motive: permanently. bessere Verdienstmöglichkeiten in der BRD, in der Schweiz oder in den USA. Der Wanderungssaldo (Differenz aus Ein- und Auswan- People have always emigrated from Austria as well. Their motives have derung) war bis in die 1980er-Jahre ziemlich ausgeglichen, 1982 included better earning opportunities in West Germany, Switzerland letztmals negativ. or the United States. The migration balance (difference between immigration and emigration) was fairly even until the 1980s and was EINWANDERUNGSLAND ÖSTERREICH negative in 1982 for the last time. Ein starker Zustrom begann 1989, er hält mit Schwankungen bis heute an. 2018 hatten 22,8 % der Bevölkerung Migrationshinter- AUSTRIA: A COUNTRY OF EMIGRANTS AND IMMIGRANTS grund. 15,3 % waren StaatsbürgerInnen anderer Staaten: ca. 185.000 A strong influx of migrants began in 1989 and has continued with Menschen kamen aus Deutschland, 120.000 aus Serbien, 117.000 fluctuations until the present day. In 2018, 22.8% of the population had a aus der Türkei, 102.000 aus Rumänien, 95.000 aus Bosnien und personal or family history of migration, and 15.3% were citizens of other Herzegowina. countries. About 185,000 people were from Germany, 120,000 from Serbia, 117,000 from Turkey, 102,000 from Romania, 95,000 from Bosnia ASYLLAND ÖSTERREICH and Herzegovina. 2018 entfielen auf eine Million EinwohnerInnen 2.345 anerkannte AsylwerberInnen, etwa 20 % mehr als in Schweden. AUSTRIA: A COUNTRY OF ASYLUM In 2018 there were 2,345 recognized asylum seekers per million HERAUSFORDERUNG INTEGRATION inhabitants, about 20% more than in Sweden. Integration bedeutet, dass Menschen mit der eingesessenen Bevöl- kerung das Bekenntnis zum Staat und seiner Verfassung teilen, so- THE CHALLENGE OF INTEGRATION wie ohne Einschränkungen am Wirtschafts- und Gesellschaftsleben Integration means that migrants and the resident population all have a teilnehmen. Im Spracherwerb liegt ein wesentlicher Teil gelungener shared commitment to the state and its constitution, and to participation Integration. in economic and social life without restrictions. Language acquisition is considered an essential part of successful integration.

APRIL 2020 – OCTOBER 2020 – 17 – Exhibition companion Heldenplatz, Vienna a solid basis fundamente to build on meilensteine der milestones of republik the republic © ÖNB ©

Auf dem Balkon von Schloss Belvedere präsentiert Außenminister Leopold Figl am 15. Mai 1955 den unterzeichneten Staatsvertrag. Der Staatsvertrag ist die Grundlage zur Wiederherstellung eines unabhängigen und demokratischen Österreich.

Austrian Foreign Leopold Figl presents the signed Austrian State Treaty from the balcony of Belvedere Palace on 15 May 1955. The State Treaty laid the foundation for the restoration of an independent and democratic Austria. staats- fundament und staats- austria’s foundation mythos and the official myth

1947 begannen die Verhandlungen zu einem österreichischen In 1947, negotiations on an Austrian State Treaty began in London with Staatsvertrag mit den alliierten Siegermächten in London. Da in der the Allied Powers. The talks were not to centre on working out a peace Moskauer Deklaration von 1943 Österreich als erstes Opfer der nati- treaty, as the Moscow Declaration of 1943 defined Austria as the first onalsozialistischen Angriffspolitik bezeichnet worden war, war auch victim of the National Socialist aggression. The goal was the restoration kein Friedensvertrag auszuhandeln. Das Ziel war die Wiederherstel- of Austria. lung Österreichs. The Cold War between the “Western” bloc led by the United States and Der Kalte Krieg zwischen dem von der USA angeführten „westli- the “Eastern” bloc led by the Soviet Union delayed negotiations. Austria chen“ und von der Sowjetunion angeführten „Ostblock“ zögerte die lay at the juncture of these two blocs, right along part of the Iron Verhandlungen hinaus. Österreich lag an der Nahtstelle der beiden Curtain. Soviet demands for reparations also prevented an agreement Blöcke, am „Eisernen Vorhang“. Auch sowjetische Ablöseforderun- from being reached quickly. It was only after the death of Joseph Stalin gen verhinderten eine rasche Einigung. Erst nach dem Tod Josef Sta- in 1953 that the Allies were able to reach an agreement on the Moscow lins 1953 konnten sich die Siegermächte mit dem Moskauer Memo- Memorandum, which is considered the origin of Austrian neutrality. randum, das als Geburtsstunde der österreichischen Neutralität gilt, einigen. The Austrian State Treaty was signed at Belvedere Palace on 15 May 1955. The treaty stipulated several essential points, for example, a ban Am 15. Mai 1955 wurde der Staatsvertrag im Schloss Belvedere un- on Austria’s annexation to Germany, the granting of minority rights to terzeichnet. Wesentliche Punkte darin sind etwa das Anschlussver- Slovenes and Croats, and the ban on any re-engagement in National bot an Deutschland, die Gewährung der Minderheitenrechte der Socialist activities. References to Austria’s complicity in the Second World Slowenen und Kroaten und das Wiederbetätigungsverbot. Eine Mit- War were removed from the preamble. schuld Österreichs am Zweiten Weltkrieg wurde aus der Präambel gestrichen. An important prerequisite for the end of the occupation was the declaration of Austria’s “permanent neutrality”, which came into force Eine wichtige Voraussetzung für das Ende der Besatzung war die Er- with the passing of the Neutrality Act of 26 October 1955. The last klärung der „immerwährenden Neutralität“ Österreichs, die mit dem occupying soldiers had left Austria the day before. This gave Austria Neutralitätsgesetz vom 26. Oktober 1955 in Kraft trat. Am Tag zuvor special status under international law, as it was situated between the hatten die letzten Besatzungssoldaten Österreich verlassen. Damit two political blocs of the Cold War, a status that was to become an erlangte Österreich völkerrechtlich eine Sonderstellung zwischen integral part of Austrian identity. den politischen Blöcken des Kalten Krieges, die zu einem festen Be- standteil österreichischer Identität werden sollte. With Austria’s accession to the European Union in 1995, Austria’s neutrality underwent a reinterpretation in the light of the country’s Mit dem Beitritt Österreichs zur Europäischen Union 1995 musste participation in the EU’s Common Foreign, Security and Defence Policy, die Neutralität Österreichs neu interpretiert werden, etwa im Lichte for example. der Beteiligung an der Gemeinsamen Außen-, Sicherheits- und Ver- teidigungspolitik der EU. Civic involvement and participation is key to ensuring a vibrant democracy. The Austrian Parliament has been doing fundamental Für eine lebendige Demokratie ist das Engagement der BürgerIn- work towards this end since 2007, when it inaugurated its Democracy nen entscheidend. Das österreichische Parlament leistet dazu mit Workshop under Austrian National Council President Barbara Prammer. der 2007 von Nationalratspräsidentin Barbara Prammer eröffneten The programme uses play to familiarize children and adolescents with Demokratiewerkstatt Grundlagenarbeit. Spielerisch werden hier the principles of democracy and parliamentarianism and to role play Kindern und Jugendlichen Demokratie und Parlamentarismus na- political participation. hegebracht und politische Beteiligung erprobt.

Begleitpublikation zur Ausstellung auf dem Heldenplatz, Wien – 18 – APRIL 2020 – OKTOBER 2020 a solid basis fundamente to build on meilensteine der milestones of republik the republic

Eröffnung des Supermarktes Plus Kauf auf dem Gelände des Nordwestbahnhofes in Wien. Die Polizei musste später wegen des großen Andrangs den Platz sperren, 24. Mai 1971 © Votava/Imagno/picturedesk.com © The supermarket Plus Kauf at the Nordwestbahnhof railway station in Vienna opens for the first time. Later the police were forced to clear the area due to the excessive crowds, 24 May 1971

die siebziger- jahre the seventies

DIE ÄRA KREISKY THE KREISKY ERA Die Nationalratswahlen 1970 brachten der SPÖ unter Bruno Kreisky The 1970 National Council elections resulted first in a relative majority for eine relative Mehrheit, bei Neuwahlen 1971 dann die absolute Mehr- the Socialist Party of Austria (SPÖ) led by Bruno Kreisky, then an absolute heit. 1975 und 1979 konnte er diese Erfolge wiederholen. Zahlreiche majority in early elections in 1971. Kreisky was able to repeat these Reformen wurden durchgeführt, erwähnt seien die Gleichstellung successes in 1975 and 1979. Numerous reforms were carried out, such as der Frau in der Familie, die Fristenlösung, Schülerfreifahrten, kosten- the promotion of equality for women within the family, the legalization lose Schulbücher oder Heiratsbeihilfen. Die Hochkonjunktur, unter- of abortion, the use of public transportation free of charge for students stützt durch Maßnahmen der Vorgängerregierung unter travelling to and from school, free schoolbooks and financial allowances (ÖVP), ließ die Steuereinnahmen sprudeln. for couples who chose to get married. The booming economy, driven by measures adopted by the previous government under Josef Klaus ÖLSCHOCK (Austrian People’s Party, ÖVP), led to a surge in tax revenues. 1973 erschütterte der erste Ölschock die Weltwirtschaft. Die arabi- schen Ölförderstaaten reduzierten im Gefolge des Yom-Kippur-Krie- OIL CRISIS ges die Ölexporte drastisch. Daher stiegen die Preise für Heizöl, Ben- In 1973 the first oil crisis shook the world economy. The Arab oil- zin und Diesel. Österreich konnte diese Krise aufgrund der guten producing countries drastically cut oil exports in the wake of the Yom wirtschaftlichen Situation übertauchen. Ab 1975 stiegen die Staats- Kippur War. As a result, the prices of heating oil, petrol and diesel rose. schulden, die Schwierigkeiten der Verstaatlichten Industrie wurden Austria was able to survive this crisis thanks to its robust economic immer größer. Der zweite Ölschock, eine Folge des Krieges zwischen position. From 1975 onwards, however, the national debt grew, and den Ölförderstaaten Iran und Irak (1978), konnte nicht mehr so gut the difficulties faced by nationalized industries continued to mount. bewältigt werden. Die Arbeitslosigkeit stieg erstmals seit Jahrzehn- Austria was unable to weather the second oil crisis as well, which was ten wieder an. a consequence of the war between the oil-producing countries Iran and Iraq (1978). Unemployment rose for the first time in decades. Kreisky berief auch Nichtsozialisten und Frauen in wichtige Posi- tionen: Hertha Firnberg baute das Wissenschaftsministerium auf, Kreisky also appointed non-SPÖ political leaders and women to Johanna Dohnal wurde 1979 die erste Frauenstaatssekretärin. Au- important positions: Hertha Firnberg established and expanded ßenminister (und später Bundespräsident) wurde der parteilose Ka- the Ministry of Science, and Johanna Dohnal became the first State tholik Rudolf Kirchschläger; Präsident der Nationalbank der Klub- Secretary for Women’s Affairs in 1979. Rudolf Kirchschläger, a Catholic obmann der ÖVP, Stephan Koren. Gegenseitige Wertschätzung not affiliated with any party, was named Foreign Minister (and later verband Kreisky mit dem Erzbischof von Wien, Franz Kardinal König. elected Austrian Federal President); Stephan Koren, ÖVP parliamentary group leader was appointed President of the Central Bank. Kreisky and AKTIVE AUSSENPOLITIK Archbishop of Vienna Franz Cardinal König held each other in high Kreiskys Hauptinteresse galt der Außenpolitik. Er engagierte sich in esteem. der europäischen Sicherheitspolitik (Konferenz von Helsinki 1973– 1975) und bemühte sich um Frieden im Nahen Osten. Seine Aufwer- ACTIVE FOREIGN POLICY tung des palästinensischen Führers Jassir Arafat wurde aber in Israel Kreisky‘s main interest was in foreign policy. He was involved in European und in den USA nicht als positiv eingeschätzt. security policy (Helsinki Conference 1973-1975) and strove to achieve peace in the Middle East. However, Kreisky’s elevation of Palestinian Bei den Nationalratswahlen 1983 verlor der bereits schwerkranke leader Yasser Arafat as an equal partner in the peace process was not Kreisky die absolute Mehrheit. Damit ging eine Ära zu Ende. viewed positively either by Israel or the US.

In the 1983 National Council elections, Kreisky, already gravely ill, lost his absolute majority, marking the end of an era.

APRIL 2020 – OCTOBER 2020 – 19 – Exhibition companion Heldenplatz, Vienna a solid basis fundamente to build on meilensteine der milestones of republik the republic

Beim Liebenauer Prozess in Graz im September 1947 verhängte das Obere Britische Militärgericht zwei Todesurteile. Die Angeklagten hatten Massaker an Lagerinsassen begangen.

A British General Military Court handed down two death sentences at the Liebenau trial in Graz in September 1947. The defendants were accused of carrying out a massacre of camp prisoners. © Universalmuseum Joanneum Graz/Multimediale Sammlungen Graz/Multimediale Joanneum Universalmuseum © die zweite republik und die ns- vergangenheit

Der Aufbau eines demokratischen Justizsystems war für die vier al- liierten Sieger- und Besatzungsmächte im Nachkriegsösterreich besonders wichtig. Im Zuge der Entnazifizierung wurde versucht, the second republic ehemalige Nationalsozialisten aus dem öffentlichen Dienst auszu- schließen und NS-Verbrecher zu verfolgen. and austria’s nazi past

Die provisorische österreichische Regierung erließ 1945 das Ver- bots- und das Kriegsverbrechergesetz: Alle, die zwischen 1933 und The establishment of a democratic judicial system was particularly 1945 Mitglied der NSDAP oder einer ihrer Organisationen gewesen important for the four Allied powers occupying post-war Austria. The waren, mussten sich registrieren lassen. Sie waren bei der Natio- denazification process was aimed at expelling former National Socialists nalratswahl im November 1945 nicht wahlberechtigt. 1946 wurden from the civil service and prosecuting Nazi criminals. diese Personen in „Kriegsverbrecher“, „Belastete“ und rund 500.000 „Minderbelastete“ eingeteilt. Während die „Belasteten“ in den west- The Austrian Provisional Government enacted the Nazi Prohibition Act alliierten Zonen vor allem im US-Internierungslager Glasenbach bei and the War Criminals Act in 1945: The names of all those who had Salzburg und dem britischen Internierungslager Wolfsberg inhaf- been members of the NSDAP or one of its organizations between 1933 tiert wurden, überließ die sowjetische Besatzungsmacht die „Belas- and 1945 had to be included in a register. They were not entitled to teten“ der österreichischen Justiz. vote in the National Council elections in November 1945. In 1946 these persons were divided into the categories “War Criminals”, “Offenders” Je nach Besatzungsmacht unterschied sich der Umgang mit der and about 500,000 “Lesser Offenders”. While those categorized as Justiz in den einzelnen Zonen. Vor allem in der britischen und der “Offenders” in the Western Allied zones were imprisoned, mainly in US-amerikanischen Zone gingen die höchsten Militärgerichte ver- the US internment camp Glasenbach near Salzburg and the British schiedenen NS-Kriegsverbrechen nach – und sprachen Dutzende internment camp Wolfsberg, the Austrian judicial system was allowed Todesurteile aus. Die Rote Armee verschleppte und verurteilte ös- to deal with them in the Soviet zone. terreichische Zivilisten insbesondere wegen antisowjetischer Spi- onage, aber auch wegen auf dem Territorium der UdSSR verübter Judicial treatment differed in the individual zones depending on the Kriegsverbrechen. occupying power. The highest military courts investigated various Nazi war crimes and pronounced dozens of death sentences in the British and Die ebenfalls 1945 geschaffenen außerordentlichen Volksgerichte US zones in particular. The Red Army abducted and sentenced Austrian waren bis 1955 das österreichische Instrument, um NS- und Kriegs- civilians, particularly on grounds of anti-Soviet espionage, but also for verbrechen zu ahnden. Diese hatten eine besonders harte Prozess- war crimes committed in USSR territory. ordnung – eine Berufung gegen Urteile der Laien- und Berufsrichter war nicht möglich. Insgesamt fällten sie etwa 23.500 Urteile, dar- Extraordinary People’s Courts, also created in 1945, were set up as the unter 43 Todesurteile (30 wurden vollstreckt). Achtzig Prozent der Austrian instrument for punishing Nazi crimes and war crimes until Urteile wurden im Zeitraum bis 1948 gefällt. Da die politischen Par- 1955. They were governed by a particularly strict procedural code, teien für die Reintegration und Amnestie früherer Nationalsozialis- which excluded the possibility of appeal against the verdicts of lay and ten eintraten, verloren die Volksgerichte zunehmend an Bedeutung. professional judges. In total they handed down some 23,500 sentences, Die juristische Aufarbeitung der NS-Zeit ebbte bereits ab, noch ehe including 43 death sentences (30 were carried out). Eighty percent of 1955 die Volksgerichte aufgelöst wurden. Zahllose NS-Verbrechen the sentences were handed down in the period between 1945 and 1948. blieben somit unaufgeklärt und ungesühnt. The People‘s Courts increasingly lost their importance, as the political parties advocated the reintegration of and amnesty for former Nazis. The process of using judicial means to come to terms with Austria’s Nazi past was already on the wane before the People’s Courts were dissolved in 1955. Consequently, countless Nazi crimes went unsolved and unpunished.

Begleitpublikation zur Ausstellung auf dem Heldenplatz, Wien – 20 – APRIL 2020 – OKTOBER 2020 a solid basis fundamente to build on meilensteine der milestones of republik the republic

Der erste Band der Buchreihe „Erinnerungen“ des Nationalfonds der Republik Österreich zeigt auf seinem Titel die Hände von Ceija Stoijka (1933–2013), einer Roma, die drei KZs überlebt hat. „Ihre Hände umschließen mit dem Bilderrahmen symbolisch eine verlorene Vergangenheit und stehen für all jene Überlebenden, denen von ihren Lieben oft nicht ein- mal ein verblichenes Foto geblieben ist.“ (Renate Meissner, Herausgeberin der Buchreihe).

© Nationalfonds der Republik Österreich/Walter Reichl Republik der Österreich/Walter Nationalfonds © The National Fund of the Republic of Austria publishes a book series entitled “Lives Remembered” which tells the life stories of victims of National Socialism. The hands on the cover belong to Ceija Stoijka (1933-2013), a member of the Roma community who survived three concentration camps. “Her hands enclose a picture frame, a symbol of a lost past, and stand for all of the survivors, for whom all that remains of their loved ones is often not even a faded photograph.” (Renate Meissner, series editor) vom „opfer- mythos“ zur mitverant- wortungs- these from “victim theory” to “co-perpetrator” „Davon haben wir nichts gewusst!“ – Dieser Satz bestimmte lange Zeit das Selbstverständnis des offiziellen Österreich als „erstes Op- fer Hitler-Deutschlands“. Und das, obwohl bereits Ende der 1940er- “We had no idea!” - For a long time, this notion underpinned the self- Jahre erste fundierte historische Arbeiten etwa zum nationalso- image of official Austria as the “Hitler Germany’s first victim”. And this zialistischen KZ-System vorlagen oder mit der antifaschistischen was despite the fact that the first well-founded historical studies on, for Ausstellung „Niemals vergessen!“ ab 1946 aktive Aufklärungsarbeit example, the Nazi concentration camp system were already available geleistet wurde. at the end of the 1940s, and that active efforts to expose the truth were carried out from 1946 onwards with the anti- exhibition “Never In den 1960er-Jahren konfrontierte eine neue Generation Studieren- Forget”. der die Gesellschaft mit der unaufgearbeiteten NS-Vergangenheit. Den Höhepunkt stellte die Kontroverse rund um den NS-Sympathi- In the 1960s, a new generation of students confronted society with santen und antisemitischen Universitätsprofessor Taras Borodajke- Austria’s failure to come to terms with its Nazi past. These efforts wycz dar. Am Rande einer Demonstration gegen Borodajkewycz im culminated in the controversy surrounding Nazi sympathizer and anti- März 1965 wurde der Widerstandskämpfer Ernst Kirchweger von ei- Semitic university professor . Resistance fighter nem Rechtsradikalen niedergeschlagen und starb an den erlittenen Ernst Kirchweger was knocked down by a right-wing radical on the Verletzungen. Er war das erste Todesopfer einer politischen Gewalt- fringes of an anti-Borodajkewycz demonstration in March 1965 and tat in Österreich nach 1945. later died of his injuries. He was the first victim of political violence in Austria after 1945. Doch erst die 1986 beginnende „Waldheim-Affäre“ – die internati- onale Debatte um die Kriegsvergangenheit Kurt Waldheims (Bun- But it was not until the “Waldheim Affair” that began in 1986, i.e. the despräsident 1986–1992) – bewirkte auch in Österreich eine breite- international debate on ’s wartime past (Waldheim re und nachhaltige Auseinandersetzung mit der NS-Vergangenheit. served as Austrian Federal President from 1986 to 1992), that a broader Bundeskanzler relativierte 1991 vor dem National- and lasting examination of the Nazi era began in Austria as well. In 1991 rat den „Opfermythos“ und bekannte die „Mitverantwortung für das Austrian Federal Chancellor Franz Vranitzky questioned the “victim Leid“, das „Bürger dieses Landes über andere Menschen und Völ- myth” in a speech before the National Council and acknowledged ker gebracht haben“. An der Hebräischen Universität in Jerusalem Austria’s “shared responsibility for the suffering” that “citizens of this sprach er 1993 über das Bekenntnis zur „kollektiven Verantwortung“ country brought upon other persons and peoples”. At The Hebrew an NS-Verbrechen und lud Emigranten ein, nach Österreich zurück- University in Jerusalem in 1993 he underscored Austria’s commitment to zukommen. “collective responsibility” for Nazi crimes and invited emigrants to return to Austria. Mit der Wandlung vom „Opfermythos“ zur „Mitverantwortungs- these“ ist die Aufarbeitung der NS-Verbrechen jedoch nicht abge- However, the evolution from “victim theory” to “co-perpetrator” did schlossen. 1995 wurde der Nationalfonds der Republik Österreich not mean that Austria had fully and completely come to terms with its für Opfer des Nationalsozialismus gegründet, um die besondere National Socialist past. In 1995 the National Fund of the Republic of Verantwortung Österreichs gegenüber NS-Opfern zum Ausdruck Austria for Victims of National Socialism was founded as an expression zu bringen. Neben Zahlungen an Betroffene fördert der National- of Austria’s special responsibility towards victims of . In addition fonds wie auch der 2005 installierte Zukunftsfonds u. a. Forschungs- to restitution payments to victims, the National Fund and the Future projekte, da das Bewahren der Erinnerung vor dem Hintergrund des Fund, set up in 2005, also support research projects, among other things, Generationenwechsels für das kollektive Gedächtnis zunehmend an as the preservation of memory has become increasingly important for Bedeutung gewinnt. In dem 2001 unter Bundeskanzler Wolfgang collective remembrance against the backdrop of generational transition. Schüssel verhandelten „Washingtoner Abkommen“ zwischen den The Washington Agreement, negotiated between the United States and USA und Österreich wurden Entschädigungs- und Restitutionsfra- Austria in 2001 under Federal Chancellor Wolfgang Schüssel, has been gen geregelt. key in settling questions of compensation and restitution for victims.

APRIL 2020 – OCTOBER 2020 – 21 – Exhibition companion Heldenplatz, Vienna a solid basis fundamente to build on meilensteine der milestones of republik the republic © ÖNB/Schikola©

Gipfeltreffen in Wien: Der amerikanische Präsident John F. Kennedy und der sowjetische Regierungschef Nikita Chruschtschow mit Bundespräsident Adolf Schärf (Mitte) bei einem Empfang auf Schloss Schönbrunn, 3. Juni 1961

Summit in Vienna: US President John F. Kennedy and Soviet leader Nikita Khrushchev seated on either side of Austrian Federal President Adolf Schärf at a reception at Schönbrunn Palace, 3 June 1961 kleines land – small country – grosse bühne big stage

Der wichtigste Schritt zur Rückkehr Österreichs als aktives Mitglied The most important step for Austria to return as an active member of der internationalen Staatengemeinschaft war das Wiedererlangen the international community was regaining its full state sovereignty der vollen staatlichen Souveränität mit dem Staatsvertrag von 1955. with the signing of the Austrian State Treaty in 1955. That same year Im selben Jahr trat Österreich den noch jungen Vereinten Nationen Austria joined the still fledgling United Nations. bei. Austria’s neutrality and Austrians’ willingness to provide international Die Neutralität und Bereitschaft der Bevölkerung zur internationa- humanitarian aid was first put to the test during the Hungarian len humanitären Hilfe wurden erstmals 1956 während des „Ungari- Uprising in 1956, when nearly 200,000 Hungarian refugees found schen Volksaufstandes“ auf die Probe gestellt: Beinahe 200.000 un- asylum in Austria, many of them staying only for a short time. In 1968 garische Flüchtlinge fanden in Österreich – meist vorübergehend as well Austria was able to distinguish itself as a militarily neutral state – Asyl. Auch 1968, während der Niederschlagung des „Prager Früh- with a great willingness to provide humanitarian assistance when lings“ durch Truppen des Warschauer Paktes, konnte sich Österreich Warsaw Pact troops brutally suppressed the Prague Spring. als militärisch neutraler, humanitär jedoch enorm hilfsbereiter Staat profilieren. Austria subsequently strengthened its policy of active military neutrality, acting as mediator both in the détente phase of the Cold War Österreich verstärkte seine Politik der aktiven militärischen Neutra- and in Middle East policy. Austria’s geographical location and political lität. Sowohl in der Phase der Entspannung des Kalten Krieges als role between the two Cold War blocs has made the country a favoured auch in der Nahostpolitik trat Österreich als Vermittler auf. Die geo- location for international organizations. The United Nations (UN) has grafische und politische Lage zwischen den Blöcken des Kalten Krie- a number of its organizations in Vienna, such as the International ges empfahlen Österreich als Standort internationaler Organisati- Atomic Energy Agency (IAEA) and the United National Industrial onen. Die Vereinten Nationen (UNO) siedelten Teilorganisationen Development Organization (UNIDO). The Organization for Security wie die IAEO (Internationale Atomenergie-Organisation) oder die and Cooperation in Europe (OSCE) and the Organization of Petroleum UNIDO (Organisation für industrielle Entwicklung) in Wien an. Auch Exporting Countries (OPEC) are also headquartered in Vienna. As a die OSZE (Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Euro- result, Austria was able to become a widely respected member of the pa) und die OPEC (Organisation erdölexportierender Länder) haben international community. ihren Sitz in Wien. Österreich wurde zu einem weithin respektierten Teil der internationalen Staatengemeinschaft. Time and again conferences at the highest level and the negotiation of international agreements have taken place and still take place in Immer wieder fanden und finden in Österreich Konferenzen auf Austria: From summits between US presidents and Soviet Communist höchster Ebene und die Verhandlung internationaler Abkommen Party leaders, such as those between John F. Kennedy and Nikita statt: vom Gipfeltreffen zwischen US-Präsidenten und Parteichefs Khrushchev in 1961 and between Jimmy Carter and Leonid Brezhnev in der Kommunistischen Partei der Sowjetunion wie 1961 zwischen 1979, to various disarmament agreements, including the nuclear deal John F. Kennedy und Nikita Chruschtschow sowie 1979 zwischen with Iran signed in 2015-2016. Jimmy Carter und Leonid Breschnew, über die diversen Abrüstungs- abkommen bis hin zum „Atomdeal“ mit dem Iran 2015/2016.

Begleitpublikation zur Ausstellung auf dem Heldenplatz, Wien – 22 – APRIL 2020 – OKTOBER 2020 a solid basis fundamente to build on meilensteine der milestones of republik the republic © ÖNB ©

Besichtigung der Baustelle der Wiener UNO City durch Beamte, 4. April 1975

Officials inspect the Vienna United Nations building site, 4 April 1975

österreich und europa

Mit dem Regierungseintritt der ÖVP 1987 unter Außenminister wurde der Beitritt zur Europäischen Gemeinschaft als Haupt- ziel der österreichischen Außenpolitik definiert und gemeinsam mit der SPÖ bis zum EU-Beitritt 1995 konsequent verfolgt. Vorausset- austria and zung dafür war eine Einigung mit Italien wegen des schwelenden Südtirol-Konflikts. europe

Als im Laufe des Jahres 1989 der „Ostblock“ politisch zusammen- brach, konnte Österreich vor allem bei der folgenschweren Öffnung When the Austrian People’s Party (ÖVP) became part of the governing des „Eisernen Vorhangs“ wichtige diplomatische Akzente setzen. Eine coalition in 1987 under Foreign Minister Alois Mock, accession to the Fotografie des österreichischen Außenministers Alois Mock mit sei- European Community was defined as the main goal of Austrian foreign nem ungarischen Amtskollegen Guyla Horn, welche die beiden bei policy and was decisively pursued together with the Social Democrats der symbolischen Durchtrennung des Grenzzaunes zeigte, wurde (SPÖ) until EU accession was achieved in 1995. The prerequisite for zum Katalysator der Massenflucht aus der DDR – und trug damit in- accession was an agreement with Italy to settle the as yet unresolved direkt zum Fall der Berliner Mauer bei. South Tyrol conflict.

Während die „Wende“ weitgehend friedlich verlief, zerfiel das Nach- When the “Eastern Bloc” collapsed politically in 1989, Austria made barland Jugoslawien in einem blutigen Bürgerkrieg in einzelne important diplomatic gestures, in particular by opening the Iron Curtain, Teilstaaten. Österreich war zu Beginn, im Sommer 1991, von den which had far-reaching consequences. A photograph of Austrian Kämpfen an seiner Grenze zu Slowenien betroffen und spielte eine Foreign Minister Alois Mock and his Hungarian counterpart Guyla Horn wichtige Rolle bei der völkerrechtlichen Anerkennung der Nachfol- symbolically cutting through the border fence became a catalyst for a gestaaten. Zehntausende Flüchtlinge, vor allem aus Bosnien, wur- mass exodus from East Germany, thereby indirectly contributing to the den aufgenommen. Bis heute steht die damals ins Leben gerufene fall of the Berlin Wall. Hilfsaktion „Nachbar in Not“ für das internationale humanitäre Enga- gement der österreichischen Zivilgesellschaft. While the democratic transition in Central and Eastern Europe was largely peaceful, the neighbouring country of Yugoslavia disintegrated Seit dem EU-Beitritt vor 25 Jahren macht die EU-Politik den Groß- into individual constituent states triggering a bloody civil war. In the teil der österreichischen Außenpolitik aus. Mittlerweile führte Ös- summer of 1991, the beginning of the Yugoslav war affected Austria with terreich dreimal den Ratsvorsitz. Kurzfristige Verstimmung zwischen fighting on its border with Slovenia. Austria also played an important der EU und Österreich herrschte im Jänner 2000 nach dem Eintritt role in the recognition of the successor states under international law der FPÖ in eine von der ÖVP geführte Regierung. Die Kontakte auf and took in tens of thousands of refugees, mainly from Bosnia. To this Regierungsebene wurden eingestellt (die sogenannten Sanktionen), day, the “Neighbour in Need” relief operation, launched during the nach einem „Weisenbericht“ im September 2000 aber wieder aufge- war, continues to stand for Austrian civil society’s commitment to nommen. international humanitarian assistance.

Das gewandelte Neutralitätskonzept ermöglichte es Österreich, sich EU policy has accounted for the bulk of Austrian foreign policy ever since mit Soldaten nicht nur seit 1960 an den diversen UN-Missionen zur Austria joined the EU 25 years ago. Austria has now held the rotating Friedenssicherung zu beteiligen, sondern auch an EU-geführten European Council Presidency three times. A short period of disagreement Missionen wie etwa am Westbalkan. arose between the EU and Austria in January 2000, when the Freedom Party joined the ÖVP in a coalition government. Contacts on the governmental level were cut off (known as “the sanctions”), but resumed once more in September 2000 following the report issued by the “three experts”.

The evolving concept of Austrian neutrality has enabled the country to contribute troops not only to the various UN peacekeeping missions since 1960, but also to EU-led missions such as those in the Western Balkans.

APRIL 2020 – OCTOBER 2020 – 23 – Exhibition companion Heldenplatz, Vienna a solid basis fundamente to build on meilensteine der milestones of republik the republic © ÖNB ©

Der Wiederaufbau der Wiener Staatsoper nach ihrer Zerstörung im Zweiten Weltkrieg war von hohem symbolischem Wert. Am Abend der Wiedereröffnung wurde Beethovens „Fidelio“ gegeben, 5. November 1955

Rebuilding the after it was destroyed in World War II was of great symbolic value. Beethoven’s “Fidelio” was performed on the first night of its reopening, 5 November 1955 kunst und kultur – culture and the arts: neubeginn a new beginning nach 1945 after 1945

Kunst und Kultur hatten nach 1945 eine besondere Bedeutung bei Since 1945, culture and the arts have played a special role in fostering der Entwicklung eines neuen österreichischen Selbstbewusstseins. renewed Austrian self-confidence. In many cases this was (and still is) Vielfach war (und ist) das mit der sogenannten Hochkultur und ihren connected to the fine arts and world-class performances, as well as their Flaggschiffen verbunden. flagship venues.

Burgtheater und Staatsoper waren am Ende des Zweiten Weltkriegs The Burgtheater and Vienna State Opera were destroyed at the end of the zerstört. Doch schon am 1. Mai 1945 gab es ein Konzert der Wie- Second World War. Nevertheless on 1 May 1945 the Vienna Philharmonic ner Philharmoniker, die ersten Theater öffneten. Die Salzburger Fest- Orchestra gave a concert, and the first theatres opened. The Salzburg spiele nahmen ihren Betrieb wieder auf, allerdings mit reduziertem Festival resumed its activities, albeit with a reduced programme. The Programm. 1946 wurden die Bregenzer Festspiele gegründet, vier Bregenz Festival was founded in 1946, and four years later a large festival Jahre später erhielt das „Spiel auf dem See“ eine große Seebühne. stage was built on Lake Constance.

1955 wurden das Burgtheater und die Staatsoper nach ihrer Wieder- The Burgtheater and the State Opera underwent restoration and were herstellung eröffnet. reopened in 1955.

KÜNSTLER AUF DER FLUCHT VOR DEM ARTISTS FLEEING FROM NATIONAL SOCIALISM AND... NATIONALSOZIALISMUS UND … Many of the artists who emigrated in 1938 and afterwards died in exile: Viele der Künstler, die 1938 und danach emigriert waren, starben Hermann Broch, Joseph Roth, Stefan Zweig, Robert Musil, Felix Salten, im Exil: Hermann Broch, Joseph Roth, Stefan Zweig, Robert Musil, Anton Kuh, Arnold Schönberg, Richard Tauber, etc. Victims of the Nazis Felix Salten, Anton Kuh, Arnold Schönberg, Richard Tauber usw. Opfer included Egon Friedell, who committed suicide before his arrest, as well der Nazis wurden u. a. Egon Friedell (Suizid vor Verhaftung), Peter as Peter Hammerschlag, Fritz Grünbaum and Alma Rosé, all three of Hammerschlag, Fritz Grünbaum und Alma Rosé (alle drei kamen im whom died in concentration camps. KZ um). ... THEIR RETURN TO A DEVASTATED COUNTRY … RÜCKKEHR IN EIN ZERSTÖRTES LAND Many artists also returned: Franz Theodor Csokor, Hans Weigel, Friedrich Viele Künstler kamen auch wieder zurück: Franz Theodor Csokor, Torberg, Karl Farkas, Hugo Wiener, Fritz Wotruba and Georg Eisler. Hans Weigel, Friedrich Torberg, Karl Farkas, Hugo Wiener, Fritz Wotruba, Georg Eisler. The first major exhibition of the Vienna School of Fantastic Realism (Ernst Fuchs, Arik Brauer, Anton Lehmden, Rudolf Hausner, Wolfgang 1959 fand die erste große Ausstellung der Wiener Schule des Phan- Hutter and others) took place in 1959. tastischen Realismus (Ernst Fuchs, Arik Brauer, Anton Lehmden, Rudolf Hausner, Wolfgang Hutter u. a.) statt. VOICES IN LITERATURE “Die größere Hoffnung” (“The greater hope”, translated as “Herod’s STIMMEN DER LITERATUR Children”), a novel about war and persecution by Ilse Aichinger, was 1948 erschien „Die größere Hoffnung“ von Ilse Aichinger, ein Ro- published in 1948. The first great “Viennese” novel after 1945 was man über Krieg und Verfolgung. Der erste große „Wiener“ Roman “Strudlhofstiege” (“The Strudlhof Steps”, 1951) by Heimito von Doderer, nach 1945 war die „Strudlhofstiege“ (1951) von Heimito von Doderer. which depicts Viennese society before and after World War I. In 1953 Er rekonstruiert die „Wiener Gesellschaft“ vor und nach dem Ersten Ingeborg Bachmann, one of the most important poets in the German Weltkrieg. 1953 erhielt mit Ingeborg Bachmann eine der bedeu- language, was awarded the Gruppe 47 literature prize for her volume of tendsten Dichterinnen in deutscher Sprache den Literaturpreis der poetry “Die gestundete Zeit” (“The Extended Hours”). „Gruppe 47“ für den Gedichtband „Die gestundete Zeit“.

Begleitpublikation zur Ausstellung auf dem Heldenplatz, Wien – 24 – APRIL 2020 – OKTOBER 2020 a solid basis fundamente to build on meilensteine der milestones of republik the republic

Der vom Maler Josef Mikl gestaltete Große Redoutensaal in der Wiener Hofburg, der vorübergehend als Sitzungssaal für National- und Bundesrat dient, 2019

The Großer Redoutensaal at the Vienna Hofburg Palace, designed by painter Josef Mikl, is being used temporarily by the Austrian National and Federal Councils for their sessions, 2019 © Parlamentsdirektion/Johannes Zinner Parlamentsdirektion/Johannes ©

kunst und kultur – kritische begleitung der republik

1958 publizierte der Maler Friedensreich Hundertwasser das „Ver- schimmelungsmanifest gegen den Rationalismus in der Architek- culture and the arts: tur“. Vom „Forum Stadtpark“ (seit 1959 in Graz) gingen wichtige Im- critical pillars for pulse für das zeitgenössische Kunstgeschehen aus. Hier traten u. a. H. C. Artmann, Konrad Bayer, Wolfgang Bauer („Magic Afternoon“ the republic 1968) sowie die späteren Literatur-Nobelpreisträger Elfriede Jelinek (Nobelpreis 2004) und Peter Handke (Nobelpreis 2019) auf. Seit 1968 hat sich der steirische herbst als Avantgardefestival etabliert. In 1958 painter Friedensreich Hundertwasser published the “Mouldiness Manifesto against Rationalism in Architecture”. The “Forum Stadtpark” 1966 erschien das Gedicht „wien: heldenplatz“ von Ernst Jandl in (located in Graz since 1959) provided an important impetus for the der Gedichtsammlung „Laut und Luise“. 1968 fand die Performance contemporary art scene. Among others, H. C. Artmann, Konrad Bayer, „Kunst und Revolution“ der Wiener Aktionisten Günter Brus, Otto Wolfgang Bauer (“Magic Afternoon” 1968) and the later Nobel Prize Muehl, Peter Weibel und Oswald Wiener an der Uni Wien statt. laureates for literature Elfriede Jelinek (2004) and Peter Handke (2019) performed here. Founded in 1968 the “steirischer herbst” festival has Viele der in den 1970er-Jahren aktiven Künstlerinnen – mit Ausnah- been seen as an avant-garde event ever since. me von Valie Export – wurden erst viel später bekannt und interna- tional erfolgreich: Maria Lassnig, Kiki Kogelnik, Martha Jungwirth, In 1966 the poem “wien: heldenplatz” by Ernst Jandl was published in Renate Bertlmann. his poetry collection “Laut und Luise”. The performance “Kunst und Revolution” (“Art and Revolution”) by the Viennese Actionists Günter 1976 wurde die Kirche von Fritz Wotruba in Wien-Mauer eingeweiht. Brus, Otto Muehl, Peter Weibel and Oswald Wiener took place at the University of Vienna in 1968. 1988 fand die Premiere von Thomas Bernhards Drama „Heldenplatz“ statt, die wochenlang kontrovers diskutiert wurde. Many of the women artists active in the 1970s, with the exception of Valie Export, did not become known and internationally successful until 1992 wurde Josef Mikl, Vertreter des abstrakten Realismus, nach much later, for example Maria Lassnig, Kiki Kogelnik, Martha Jungwirth dem Brand des Großen Redoutensaals in der Wiener Hofburg mit and Renate Bertlmann. der künstlerischen Neugestaltung beauftragt. Während der Reno- vierung des Parlamentsgebäudes am Ring finden die Sitzungen des The “Wotruba Church” designed by Fritz Wotruba was consecrated in Nationalrates und des Bundesrates im Großen Redoutensaal statt. Mauer (Vienna) in 1976.

Binnen eines Jahrzehnts trugen zwei österreichische Städte den Ti- Thomas Bernhard’s dramatic play “Heldenplatz” premiered in 1988 and tel Kulturhauptstadt Europas: Graz 2003 und Linz 2009. Die Region was the subject of weeks-long controversy. Bad Ischl wird 2024 Schauplatz dieses Ereignisses sein. In 1992 Josef Mikl, an Abstract Realism painter, was commissioned to Die österreichische Filmszene feierte international Erfolge: Oscars redesign the Grosser Redoutensaal in the Vienna Hofburg palace after erhielten Stefan Ruzowitzky (2008 für „Die Fälscher“) und Michael a devastating fire. The sessions of the National Council and the Federal Haneke (2013 für „Liebe“). Council are being held in the Grosser Redoutensaal while the Parliament building on the Ring boulevard is undergoing renovations.

Within the span of a decade, two Austrian cities held the title of European Capital of Culture: Graz in 2003 and Linz in 2009. The Bad Ischl region is slated to host the event in 2024.

The Austrian film scene has also celebrated international success. Oscars have been awarded to Stefan Ruzowitzky for “The Counterfeiters” in 2008 and Michael Haneke for “Amour” in 2013.

APRIL 2020 – OCTOBER 2020 – 25 – Exhibition companion Heldenplatz, Vienna a solid basis fundamente to build on meilensteine der milestones of republik the republic © ÖNB/Kern,© F.

Der Skifahrer Karl Schranz auf dem Balkon des Bundeskanzleramtes auf dem Ballhausplatz. Nach seinem Ausschluss von den Olympischen Winterspielen in Sapporo wegen Verstoßes gegen das Amateurgesetz wird ihm in Österreich ein außerordentlicher Empfang bereitet, 8. Februar 1972

Skier Karl Schranz on the balcony of the Federal at Ballhausplatz. After being disqualified at the Sapporo Winter Olympic Games for having violated the rules governing amateur athletes, an extraordinary reception was held in his honour in Austria, 8 February 1972

long live sports!

Soon after the end of the war, the basic structures of Austrian sports sector were restored to such an extent that they could offer a distraction from dreary post-war everyday life. Interest in sports was likewise enormous: Thousands of spectators flocked to the stadiums and es lebe der other sports arenas. Subsequent successes, such as Toni Sailer’s skiing triumphs or Austria’s third-place showings at the 1947 Ice Hockey World sport! Championship and the 1954 Football World Cup, created identity and strengthened Austria’s national consciousness. The “Tour of Austria” bicycle race, with various stages held throughout the Alpine republic Die Strukturen des österreichischen Sports waren bald nach Kriegs- (and throughout the four occupation zones until 1955), has also been a ende dermaßen wiederhergestellt, dass sie Ablenkung vom tristen sporting event of great symbolic importance since 1947. Nachkriegsalltag bieten konnten. Dementsprechend groß war das Interesse: Zu Tausenden strömten die Zuschauer in die Stadien und The development of an Austrian identity through athletic achievement auf die Sportplätze. Die Erfolge der kommenden Jahre, etwa die Ski- began with Austria’s participation and its first successes in international triumphe eines Toni Sailer oder die dritten Plätze bei der Eishockey- competitions early on, in particular the 1948 Olympic Games. The mere WM 1947 und der Fußball-WM 1954, wirkten identitätsstiftend und fact that Austria, unlike Germany, Hungary or Japan, was able to take stärkten das Österreich-Bewusstsein. Auch die seit 1947 quer durch part in these competitions underscored its special status. die Alpenrepublik (und bis 1955 auch durch die vier Besatzungszo- nen) geführte „Österreich-Radrundfahrt“ war ein Sportereignis von Skiing in particular has traditionally had an enormous impact of shaping großer symbolischer Bedeutung. Austrian identity and is therefore of great emotional significance. Toni Sailer, later named “Austrian Sportsman of the Century”, first created a Die Entwicklung einer österreichischen Identität durch sportliche feeling of shared sporting identity in 1956 with his victories in all three Erfolge begann mit der frühen Zulassung und den ersten Erfolgen Alpine disciplines at the Olympic Winter Games in Cortina d’Ampezzo. bei internationalen Wettkämpfen, besonders durch die Teilnahme Accordingly, Karl Schranz’s disqualification at the 1972 Olympic Winter an den Olympischen Spielen 1948. Allein die Tatsache, dass Öster- Games in Sapporo was seen as a national catastrophe. During Franz reich im Gegensatz zu Deutschland, Ungarn und Japan an diesen Klammer’s downhill race for the gold medal at the 1976 Innsbruck Wettkämpfen teilnehmen konnte, belegte die Sonderstellung. Winter Olympics, the streets were deserted, with everyone glued to their television sets. Besonders der Skisport hat traditionell eine enorme Bedeutung für die „Österreich“-Identität und ist entsprechend emotional aufgela- Annemarie Pröll (later Moser-Pröll) stands out among Austria’s many den. Toni Sailer – später zum „Österreichischen Sportler des Jahr- successful athletes: She won two silver medals in Sapporo in 1972, gold hunderts“ gekürt – sorgte 1956 mit den Siegen in allen drei alpinen in the downhill in Lake Placid in 1980 and five overall World Cup victories. Bewerben bei den Olympischen Winterspielen von Cortina d’Am- Liese Prokop’s double career is also unusual. As a track-and-field athlete pezzo erstmals für ein Gefühl des „sportlichen Wir“. Entsprechend in the pentathlon she set a world record in 1969, and she climbed the wurde die Disqualifikation von Karl Schranz bei den Olympischen political ladder as well, all the way to Federal Minister of the Interior. Winterspielen in Sapporo 1972 als nationale Katastrophe empfun- den. Während des Abfahrtslaufs von Franz Klammer zur Goldmedail- le bei den Olympischen Winterspielen von Innsbruck 1976 waren die Straßen menschenleer – alles hing vor den Fernsehgeräten.

Unter den vielen erfolgreichen Sportlerinnen sticht Annemarie Pröll (bzw. Moser-Pröll) hervor: Sie errang zwei Silbermedaillen 1972 in Sapporo, Gold in der Abfahrt 1980 in Lake Placid und fünf Gesamt- weltcupsiege. Ungewöhnlich auch die Doppelkarriere von Liese Prokop: Die Leichtathletin stellte 1969 einen Weltrekord auf und brachte es in ihrer politischen Laufbahn bis zur Innenministerin.

Begleitpublikation zur Ausstellung auf dem Heldenplatz, Wien – 26 – APRIL 2020 – OKTOBER 2020 a solid basis fundamente to build on meilensteine der milestones of republik the republic Votava/Imagno/picturedesk.com

Der österreichische Rennfahrer Niki Lauda, Zeltweg, 1971

auf die The Austrian racing driver Niki Lauda, Zeltweg, 1971 plätze … on your mark... Bis in die Gegenwart beflügeln die Leistungen einzelner Spitzen- sportler das österreichische Nationalgefühl. Identitätsstiftend sind vor allem der Ski-, Motor- und Tennissport sowie der Fußball. To this day, the achievements of individual top athletes continue to inspire Austrian national feeling. Skiing, motor sports, tennis and Als Hermann Maier 1998 nach seinem spektakulären Sturz zwei football are the main sources of national identity today. Goldmedaillen bei den Olympischen Spielen in Nagano errang, wur- de er zur nationalen Skilegende. Marcel Hirscher, achtfacher Ge- Alpine skier Hermann Maier became a national legend when he won two samtweltcupsieger, mehrfacher Weltmeister und Olympiasieger, gold medals at the 1998 Olympic Games in Nagano after his spectacular war bis in die jüngste Vergangenheit der Träger des rot-weiß-roten fall. Ski star Marcel Hirscher, eight-time overall World Cup winner, Selbstverständnisses. multiple world and Olympic champion, was the standard bearer of Austria’s sporting self-image until very recently. Neben dem allmächtigen alpinen Skisport trugen auch die nordi- schen Athleten zum „Österreich-Gefühl“ bei. Seit den 1970er-Jahren While Alpine skiing disciplines reign supreme, Nordic athletes have häuften sich die Erfolge der Skispringer, Kombinierer und Biathle- also contributed to Austrian national pride. Since the 1970s, successes ten, wobei der nordische Kombinierer Felix Gottwald mit 18 Olym- in ski jumping, the Nordic combination and the biathlon have been pia- und WM-Medaillen der erfolgreichste Sportler der österreichi- growing in number, with Felix Gottwald (Nordic combination) as the schen Olympiageschichte überhaupt ist. most successful athlete in Austrian Olympic history with 18 Olympic and World Championship medals. Die einzige Goldmedaille für Österreich bei den Olympischen Som- merspielen in Moskau 1980 holte die Dressurreiterin Elisabeth Austria’s only gold medal at the 1980 Olympic Summer Games in Theurer. Herausragend war auch die Leistung der Eisschnellläuferin Moscow was won by dressage rider Elisabeth Theurer. Speed skater Emese Hunyady, die 1994 bei den Olympischen Winterspielen in Lil- Emese Hunyady also put in an outstanding performance at the 1994 lehammer Gold und Silber gewann. Olympic Winter Games in Lillehammer winning gold and silver.

Auch der Formel-1-Pilot Andreas Nikolaus Lauda wurde mit seinen Formula One pilot Andreas Nikolaus Lauda’s three world championship drei Weltmeistertiteln – und seinem Feuerunfall am Nürburgring – titles also catapulted him to Austrian sports idol fame as “Niki Nazionale”, als „Niki Nazionale“ zum österreichischen Sportidol. Die Tennisspie- in particular following the crash which saw his car engulfed in flames at ler Thomas Muster und neuerdings Dominic Thiem bannten mit ih- the Nürburgring racetrack. Tennis champions Thomas Muster and more ren sportlichen Erfolgen das Publikum, machten „Österreich“ zur recently Dominic Thiem have captivated audiences with their athletic Spitze der Tenniswelt. successes, making Austria a top tennis nation.

Besonders emotional ist natürlich „König Fußball“: Nach 1954 gab Of course, “The Beautiful Game” also holds enormous emotional und gibt es immer wieder kleinere oder größere österreichische Er- significance: Post-1954 Austria has had numerous successes, some folge. Alles überstrahlt jedoch ein Match bei der Fußball-WM 1978 in small and some big. But the match played at the 1978 Football World Argentinien – „Córdoba“, der 3:2-Sieg über Deutschland, ist bis heute Cup in Argentina outshines them all. Popularly known as “Córdoba”, unvergessen. Beim Fußball zeigt sich auch die integrative Wirkung Austria’s 3-2 victory over Germany continues to be celebrated even sportlicher Erfolge: Legendäre Spieler wie das Besatzungskind Hel- today. Football also shows that sporting successes can be a key driver mut Köglberger bzw. in jüngerer Vergangenheit David Alaba oder for integration. Legendary players, such as Helmut Köglberger, the son Marko Arnautović sind als österreichische Idole populär. of an African-American GI stationed in Austria during the occupation, and more recently David Alaba and Marko Arnautović are all popular Austrian idols.

APRIL 2020 – OCTOBER 2020 – 27 – Exhibition companion Heldenplatz, Vienna