Fahrplan und Infos Seenachtfest - 10. bis 12. August 2018

FEUERWERKE PATROUILLE SUISSE SUPER PUMA RADIO ZÜRISEE BÜHNE MIT HECHT . MARC SWAY STEFANIE HEINZMANN BASCHI . NICKLESS LOCAL ACTS . CHILBI 50.12 TICKETS

Tag Vorverkauf Vorverkauf ab 1. 8. / bis 31. 7. 2018 Abendkasse

Freitag CHF 25.– CHF 30.–

Samstag CHF 25.– CHF 30.–

2-Tagespass CHF 48.– CHF 55.– (nur im VVK)

Sonntag Freier Eintritt

Kinder/Jugendliche des Jahrgangs 2002 und jünger haben am Freitag und Samstag freien Eintritt.

Vorverkaufsstellen Tourist Information, Fischmarktplatz 1, Rapperswil-Jona. Öff nungszeiten: täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr

.Bestell-Hotline von Ticketcorner: 0900 800 800 (CHF 1.19/Min.) .Ticketcorner-Vorverkaufsstelle (Post, Manor) .Online unter www.ticketcorner.ch

Anreise mit den öff entlichen Verkehrsmitteln Mit jedem Seenachtfest-Ticket können Bahn und Bus im Stadtgebiet Rapperswil-Jona gratis benutzt werden. Am Veranstaltungstag und bis 5 Uhr des Folgetages.

25% Rabatt auf die ÖV-Tageskarte mit Promocode «snf2018». Einlösbar im SBB-App oder auf sbb.ch/kaufen.

Anreise mit dem Auto Die Anreise mit den öff entlichen Verkehrsmitteln wird dringend empfohlen. Es stehen nur beschränkt Parkplätze zur Verfügung.

Der ist am Freitag, 10.8. und Samstag, 11.8. jeweils von 17.30 bis 03.30 Uhr gesperrt. Die Züge fahren fahrplanmässig. Ohne Parkplatzsuche ans Seenachtfest Lassen Sie sich nach Hause chauffieren Bis spät in die Nacht sicher nach Hause Spezialfahrplan Bahn

Mit Bahn und Bus kommen Sie direkt ans Seenachtfest Rapperswil- Tipp: Feststimmung auch nach dem Feuerwerk geniessen Jona. Extrazüge und Extrabusse bringen Sie nach dem Feuerwerk Geniessen Sie die Feststimmung nach dem Feuerwerk und und bis spät in die Nacht sicher wieder nach Hause. Auf dem entkommen Sie so dem ersten grossen Rückreiseansturm. Stadtgebiet von Rapperswil-Jona sind Bus und Bahn im Eintritt inbegriffen. Rapperswil–Rüti ZH–Wetzikon–Uster–Zürich HB S5 S15 S5 S15 S5 S Anreise Rapperswil ab 22 29 22 44 22 59 23 14 23 29 23 44 Rüti ZH an 22 35 22 50 23 05 23 20 23 35 23 50 Für die Anreise gilt der reguläre Fahrplan. Stadtbus Rapperswil-Jona Wetzikon an 22 44 22 59 23 14 23 29 23 44 23 59 verkehrt am Freitag und Samstag bereits ab 18 Uhr auf allen Linien Uster an 22 50 23 05 23 20 23 35 23 50 00 05 Zürich Stadelhofen an 23 03 23 17 23 33 23 47 00 03 00 17 im Viertelstundentakt. Zürich HB an 23 07 23 20 23 37 23 50 00 07 00 20

Rapperswil–Rüti ZH–Wetzikon–Uster–Zürich HB Rückreise S5 S S SN5 SN5 SN5 Für die Rückreise nach dem Seenachtfest in den Nächten Fr/Sa Rapperswil ab 23 59 00 19 00 44 01 19 02 19 03 19 und Sa/So verkehren diverse Extrazüge und Extrabusse bis mindes- Rüti ZH an 00 05 00 25 00 50 01 25 02 25 03 25 Wetzikon an 00 14 00 33 01 00 01 33 02 33 03 33 tens 2 Uhr nachts. Stadtbus Rapperswil-Jona verkehrt bis 2 Uhr Uster an 00 20 00 40 01 06 01 40 02 40 03 40 im Viertelstundentakt (Linie 992 sogar bis 3 Uhr). Alle Verbindungen Zürich Stadelhofen an 00 33 00 52 01 22 01 52 02 52 03 52 Zürich HB an 00 37 00 55 01 24 01 55 02 55 03 55 finden Sie in dieser Broschüre, unter www.zvv.ch oder über die Fahrplan-Apps von ZVV und SBB. Rapperswil–Stäfa––Zürich HB Das beste Ticket S7 S16 S7 S16 S7 S Rapperswil ab 22 40 22 58 23 10 23 28 23 40 23 58 Kaufen Sie eine Tageskarte und ersparen Sie sich das Anstehen Stäfa an 22 52 23 09 23 22 23 39 23 52 00 09 am Billettautomaten bei der Rückreise. Wer nach 1 Uhr unterwegs Meilen an 23 02 23 20 23 32 23 48 00 02 00 20 Zürich Stadelhofen an 23 14 23 41 23 44 00 11 00 14 00 41 ist, braucht zudem einen Nachtzuschlag. Zürich HB an 23 17 23 46 23 47 00 14 00 17 00 46

Rapperswil–Stäfa–Meilen–Zürich HB Mit einem Eintrittstickets fürs Seenachfest Rapperswil-Jona fahren S16 S SN7 SN7 SN7 Sie auf dem ganzen Stadtgebiet gratis. Am Veranstaltungstag und Rapperswil ab 00 25 00 52 01 25 02 25 03 25 bis 5 Uhr des Folgetages. Stäfa an 00 37 01 03 01 37 02 37 03 37 Meilen an 00 45 01 12 01 45 02 45 03 45 Zürich Stadelhofen an 01 06 01 30 02 06 03 06 04 06 Mit dem Promocode «snf2018» profitieren Zürich HB an 01 09 01 33 02 09 03 09 04 09 Sie von 25% Ermässigung aufs Retourbillett S, S16 und SN7 halten an allen Stationen. nach Rapperswil. Den Code können Sie im SBB-App oder unter sbb.ch/kaufen ein- Rapperswil–Rüti ZH–Wald–Bauma–Winterthur S26 S26 SN lösen. Rapperswil ab 23 10 00 10 01 10 Infos: seenachtfest.ch Rüti ZH an 23 17 00 17 01 17 Bauma an 23 43 00 43 01 42 Winterthur an 00 23 01 16 02 14 Die Züge halten an allen Stationen.

SN Der Nachtzuschlag ist für alle SN-Züge erforderlich. Ohne Parkplatzsuche ans Seenachtfest Lassen Sie sich nach Hause chauffieren Bis spät in die Nacht sicher nach Hause Spezialfahrplan Bahn

Mit Bahn und Bus kommen Sie direkt ans Seenachtfest Rapperswil- Tipp: Feststimmung auch nach dem Feuerwerk geniessen Jona. Extrazüge und Extrabusse bringen Sie nach dem Feuerwerk Geniessen Sie die Feststimmung nach dem Feuerwerk und und bis spät in die Nacht sicher wieder nach Hause. Auf dem entkommen Sie so dem ersten grossen Rückreiseansturm. Stadtgebiet von Rapperswil-Jona sind Bus und Bahn im Eintritt inbegriffen. Rapperswil–Rüti ZH–Wetzikon–Uster–Zürich HB S5 S15 S5 S15 S5 S Anreise Rapperswil ab 22 29 22 44 22 59 23 14 23 29 23 44 Rüti ZH an 22 35 22 50 23 05 23 20 23 35 23 50 Für die Anreise gilt der reguläre Fahrplan. Stadtbus Rapperswil-Jona Wetzikon an 22 44 22 59 23 14 23 29 23 44 23 59 verkehrt am Freitag und Samstag bereits ab 18 Uhr auf allen Linien Uster an 22 50 23 05 23 20 23 35 23 50 00 05 Zürich Stadelhofen an 23 03 23 17 23 33 23 47 00 03 00 17 im Viertelstundentakt. Zürich HB an 23 07 23 20 23 37 23 50 00 07 00 20

Rapperswil–Rüti ZH–Wetzikon–Uster–Zürich HB Rückreise S5 S S SN5 SN5 SN5 Für die Rückreise nach dem Seenachtfest in den Nächten Fr/Sa Rapperswil ab 23 59 00 19 00 44 01 19 02 19 03 19 und Sa/So verkehren diverse Extrazüge und Extrabusse bis mindes- Rüti ZH an 00 05 00 25 00 50 01 25 02 25 03 25 Wetzikon an 00 14 00 33 01 00 01 33 02 33 03 33 tens 2 Uhr nachts. Stadtbus Rapperswil-Jona verkehrt bis 2 Uhr Uster an 00 20 00 40 01 06 01 40 02 40 03 40 im Viertelstundentakt (Linie 992 sogar bis 3 Uhr). Alle Verbindungen Zürich Stadelhofen an 00 33 00 52 01 22 01 52 02 52 03 52 Zürich HB an 00 37 00 55 01 24 01 55 02 55 03 55 finden Sie in dieser Broschüre, unter www.zvv.ch oder über die Fahrplan-Apps von ZVV und SBB. Rapperswil–Stäfa–Meilen–Zürich HB Das beste Ticket S7 S16 S7 S16 S7 S Rapperswil ab 22 40 22 58 23 10 23 28 23 40 23 58 Kaufen Sie eine Tageskarte und ersparen Sie sich das Anstehen Stäfa an 22 52 23 09 23 22 23 39 23 52 00 09 am Billettautomaten bei der Rückreise. Wer nach 1 Uhr unterwegs Meilen an 23 02 23 20 23 32 23 48 00 02 00 20 Zürich Stadelhofen an 23 14 23 41 23 44 00 11 00 14 00 41 ist, braucht zudem einen Nachtzuschlag. Zürich HB an 23 17 23 46 23 47 00 14 00 17 00 46

Rapperswil–Stäfa–Meilen–Zürich HB Mit einem Eintrittstickets fürs Seenachfest Rapperswil-Jona fahren S16 S SN7 SN7 SN7 Sie auf dem ganzen Stadtgebiet gratis. Am Veranstaltungstag und Rapperswil ab 00 25 00 52 01 25 02 25 03 25 bis 5 Uhr des Folgetages. Stäfa an 00 37 01 03 01 37 02 37 03 37 Meilen an 00 45 01 12 01 45 02 45 03 45 Zürich Stadelhofen an 01 06 01 30 02 06 03 06 04 06 Mit dem Promocode «snf2018» profitieren Zürich HB an 01 09 01 33 02 09 03 09 04 09 Sie von 25% Ermässigung aufs Retourbillett S, S16 und SN7 halten an allen Stationen. nach Rapperswil. Den Code können Sie im SBB-App oder unter sbb.ch/kaufen ein- Rapperswil–Rüti ZH–Wald–Bauma–Winterthur S26 S26 SN lösen. Rapperswil ab 23 10 00 10 01 10 Infos: seenachtfest.ch Rüti ZH an 23 17 00 17 01 17 Bauma an 23 43 00 43 01 42 Winterthur an 00 23 01 16 02 14 Die Züge halten an allen Stationen.

SN Der Nachtzuschlag ist für alle SN-Züge erforderlich. Rapperswil–Uznach– Wattwil /–Ziegelbrücke–Glarus–Linthal Rapperswil–Pfäffikon SZ–Wädenswil––Zürich HB S6 S4 VAE S4 S S6 S40 S8 S (VAE) S40 S S Rapperswil ab 22 33 23 03 23 15 23 33 Rapperswil ab 22 33 22 48 22 57 23 06 23 15 23 27 an 22 41 22 10 23 26 23 41 an | 22 50 | 23 08 23 16 23 29 Uznach an 22 45 22 48 23 15 23 18 23 30 23 45 Pfäffikon SZ an 22 37 22 54 23 01 23 11 23 19 23 33 Wattwil an | 22 58 23 27 | 23 48 | | weiter weiter Ziegelbrücke an 22 57 23 27 23 57 RE S2 | nach S2 nach Pfäffikon SZ ab 22 41 22 44 | Arth- 23 21 Ein- Glarus an 23 16 00 16 Goldau siedlen Linthal an 23 46 00 55 Lachen an | 22 50 | 23 26 Siebnen-Wangen an 22 47 22 54 | 23 31 Rapperswil–Uznach– Wattwil /–Ziegelbrücke–Glarus–Linthal Ziegelbrücke an 22 58 23 07 | 23 46 S4 VAE S4 S SN SN | Rapperswil ab 00 03 00 18 01 18 02 18 S8 | RE Schmerikon an 00 10 00 27 01 27 02 27 Pfäffikon SZ ab 22 40 23 10 23 19 Uznach an 23 48 00 15 00 18 00 31 01 31 02 31 Wädenswil an 22 51 23 21 23 27 Wattwil an 23 58 00 27 | | | | an 22 59 23 29 | Ziegelbrücke an 00 27 00 42 01 42 02 42 Thalwil an 23 05 23 35 23 37 Glarus an Zürich HB an 23 23 23 53 23 48 Linthal an S4, S6, S und SN halten an allen Stationen Rapperswil–Pfäffikon SZ–Wädenswil–Thalwil–Zürich HB S40 S8 S40 S S S Rapperswil ab 23 33 23 48 00 03 00 25 00 33 00 50 Hurden an | 23 50 00 05 00 27 00 35 00 52 Pfäffikon SZ an 23 37 23 54 00 07 00 31 00 38 00 56 | | weiter Kundendienst RE | S2 | nach RE S8 Pfäffikon SZ ab 23 41 | 00 21 | Sams- 00:45 00 58 tagern Haben Sie Fragen? ZVV-Contact hilft Ihnen Lachen an 23 46 | 00 26 | | 01 03 täglich von 6 bis 22 Uhr weiter. Siebnen-Wangen an 23 50 | 00 31 | | 01 08 Ziegelbrücke an 23 59 | 00 46 | 00:59 01 23 n 0848 988 988 (8 Rappen/Minute) | | n [email protected] S8 | RE | Pfäffikon SZ ab 23 40 00 10 00 19 00 40 Wädenswil an 23 51 00 21 00 27 00 51 Horgen an 23 59 00 29 ¦ 00 59 Thalwil an 00 05 00 35 00 37 01 05 Zürich HB an 00 23 00 53 00 48 01 21

Rapperswil–Pfäffikon SZ–Wädenswil–Thalwil–Zürich HB SN8 SN SN5 SN5 SN5 Rapperswil ab 01 12 01 33 01 53 02 53 03 53 Hurden an 01 14 01 35 01 55 02 55 03 55 Pfäffikon SZ an 01 18 01 38 01 59 02 59 03 59 | weiter Bumm! Oooh! Aaah! | nach SN8 SN8 SN8 Pfäffikon SZ ab | Sams- 02 01 03 01 04 01 tagern Lachen an | 02 07 03 07 04 07 1. August-Schiff ab Rapperswil Siebnen-Wangen an | Beim Nachtessen unterm Sternenmeer haben Sie einen grandiosen Ziegelbrücke an | Blick auf die vielen Feuerwerke, die rund um den See dem hehren | Vaterland leuchten. | SN8 SN8 Seenachtfest Rapperswil-Jona Pfäffikon SZ ab 01 18 02 18 03 18 Freitag, 10. August / Samstag, 11. August Wädenswil an 01 29 02 29 03 29 Die schönste Sicht aufs Feuerwerk hat man von unseren Schiffen aus. Horgen an 01 36 02 36 03 36 Thalwil an 01 41 02 41 03 41 Zürich HB an 01 58 02 58 03 58 www.zsg.ch

SN Der Nachtzuschlag ist für alle SN-Züge erforderlich. Rapperswil–Uznach– Wattwil /–Ziegelbrücke–Glarus–Linthal Rapperswil–Pfäffikon SZ–Wädenswil–Thalwil–Zürich HB S6 S4 VAE S4 S S6 S40 S8 S (VAE) S40 S S Rapperswil ab 22 33 23 03 23 15 23 33 Rapperswil ab 22 33 22 48 22 57 23 06 23 15 23 27 Schmerikon an 22 41 22 10 23 26 23 41 Hurden an | 22 50 | 23 08 23 16 23 29 Uznach an 22 45 22 48 23 15 23 18 23 30 23 45 Pfäffikon SZ an 22 37 22 54 23 01 23 11 23 19 23 33 Wattwil an | 22 58 23 27 | 23 48 | | weiter weiter Ziegelbrücke an 22 57 23 27 23 57 RE S2 | nach S2 nach Pfäffikon SZ ab 22 41 22 44 | Arth- 23 21 Ein- Glarus an 23 16 00 16 Goldau siedlen Linthal an 23 46 00 55 Lachen an | 22 50 | 23 26 Siebnen-Wangen an 22 47 22 54 | 23 31 Rapperswil–Uznach– Wattwil /–Ziegelbrücke–Glarus–Linthal Ziegelbrücke an 22 58 23 07 | 23 46 S4 VAE S4 S SN SN | Rapperswil ab 00 03 00 18 01 18 02 18 S8 | RE Schmerikon an 00 10 00 27 01 27 02 27 Pfäffikon SZ ab 22 40 23 10 23 19 Uznach an 23 48 00 15 00 18 00 31 01 31 02 31 Wädenswil an 22 51 23 21 23 27 Wattwil an 23 58 00 27 | | | | Horgen an 22 59 23 29 | Ziegelbrücke an 00 27 00 42 01 42 02 42 Thalwil an 23 05 23 35 23 37 Glarus an Zürich HB an 23 23 23 53 23 48 Linthal an S4, S6, S und SN halten an allen Stationen Rapperswil–Pfäffikon SZ–Wädenswil–Thalwil–Zürich HB S40 S8 S40 S S S Rapperswil ab 23 33 23 48 00 03 00 25 00 33 00 50 Hurden an | 23 50 00 05 00 27 00 35 00 52 Pfäffikon SZ an 23 37 23 54 00 07 00 31 00 38 00 56 | | weiter Kundendienst RE | S2 | nach RE S8 Pfäffikon SZ ab 23 41 | 00 21 | Sams- 00:45 00 58 tagern Haben Sie Fragen? ZVV-Contact hilft Ihnen Lachen an 23 46 | 00 26 | | 01 03 täglich von 6 bis 22 Uhr weiter. Siebnen-Wangen an 23 50 | 00 31 | | 01 08 Ziegelbrücke an 23 59 | 00 46 | 00:59 01 23 n 0848 988 988 (8 Rappen/Minute) | | n [email protected] S8 | RE | Pfäffikon SZ ab 23 40 00 10 00 19 00 40 Wädenswil an 23 51 00 21 00 27 00 51 Horgen an 23 59 00 29 ¦ 00 59 Thalwil an 00 05 00 35 00 37 01 05 Zürich HB an 00 23 00 53 00 48 01 21

Rapperswil–Pfäffikon SZ–Wädenswil–Thalwil–Zürich HB SN8 SN SN5 SN5 SN5 Rapperswil ab 01 12 01 33 01 53 02 53 03 53 Hurden an 01 14 01 35 01 55 02 55 03 55 Pfäffikon SZ an 01 18 01 38 01 59 02 59 03 59 | weiter Bumm! Oooh! Aaah! | nach SN8 SN8 SN8 Pfäffikon SZ ab | Sams- 02 01 03 01 04 01 tagern Lachen an | 02 07 03 07 04 07 1. August-Schiff ab Rapperswil Siebnen-Wangen an | Beim Nachtessen unterm Sternenmeer haben Sie einen grandiosen Ziegelbrücke an | Blick auf die vielen Feuerwerke, die rund um den See dem hehren | Vaterland leuchten. | SN8 SN8 Seenachtfest Rapperswil-Jona Pfäffikon SZ ab 01 18 02 18 03 18 Freitag, 10. August / Samstag, 11. August Wädenswil an 01 29 02 29 03 29 Die schönste Sicht aufs Feuerwerk hat man von unseren Schiffen aus. Horgen an 01 36 02 36 03 36 Thalwil an 01 41 02 41 03 41 Zürich HB an 01 58 02 58 03 58 www.zsg.ch

SN Der Nachtzuschlag ist für alle SN-Züge erforderlich. Ins Quartier und in die Region Spezialfahrplan Bus Nächte Fr/Sa und Sa/So

Uster–Zürich Rüti–Wald

Wohnheim Balm Rüti

Kempraten Bahnhof Schönau Belsito Vita-Parcours Altersheim Meilen–Zürich Meienberg Raineggstr.WendeplatzHummelberg

Jona-Center Bollwies Jona Feldli Kreuzliplatz Bahnhof Sonnenhof Eschenbach– St. Gallen- Cityplatz Alte Post kappel Rapperswil Bahnhof Geberit 621 Uznach Blumenau Pfäffikon SZ

Kinderzoo

Oberseeplatz

Rapperswil, Bahnhof Süd

Mit einem Eintrittsticket fürs Seenachtsfest Rapperswil-Jona fahren Sie auf dem ganzen Stadtgebiet gratis. Am Veranstaltungstag und bis 5 Uhr des Folgetages.

Stadtbus Rapperswil-Jona Hinfahrt, Rapperswil an 991 17 26 alle 30 Min. bis 21 54 991 Rapperswil, Bahnhof Süd–Südquartier–Jona, Bahnhof 992* 17 27 alle 15 Min. bis 21 57 992* Südquartier–Jona, Bahnhof 993 17 27 alle 15 Min. bis 21 57 993 Hanfländer–Tägernau 994 17 25 alle 15 Min. bis 21 55 994 Lenggis–Wohnheim Balm 995 17 11 alle 30 Min. bis 22 11 995 Hummelberg 885 17 18 alle 30 Min. bis 22 11 622 17 57 alle 30 Min. bis 21 57 Weitere Linien

885 Rüti–Wald Rückfahrt, Rapperswil ab 622 Eschenbach–St. Gallenkappel 991 22 36 alle 30 Min. bis 0 06 Nachtbus Eschenbach–Schmerikon–Uznach–Kaltbrunn–Gommiswald–Ricken 992* 22 13 alle 15 Min. bis 2 58 993 22 31 alle 15 Min. bis 2 46 994 22 33 alle 15 Min. bis 2 48 995 22 48 alle 30 Min. bis 2 48 Parkplatz-Shuttle 885 22 40 alle 30 Min. bis 3 10 622 22 30 alle 30 Min. bis 3 00 Seedamm-Center–Rastplatz Seedamm Nachtbus 1 44 / 2 56 Freitag ab 18 00 alle 20 Min. bis 1 50 Samstag ab 18 00 alle 10 Min. bis 2 50 * Die Linie 992 fährt auf einer angepassten Strecke ab dem Bahnhof Rapperswil.

Der Parkplatz-Shuttle wird durch den Veranstalter zur Verfügung gestellt und ist kostenlos. Ab 1 Uhr ist ein Nachtzuschlag erforderlich (Innerhalb der Stadt Rapperswil-Jona im Eintrittsticket inbegriffen) Ins Quartier und in die Region Spezialfahrplan Bus Nächte Fr/Sa und Sa/So

Uster–Zürich Rüti–Wald

Wohnheim Balm Rüti

Kempraten Bahnhof Schönau Belsito Vita-Parcours Kempraten Altersheim Meilen–Zürich Meienberg Raineggstr.WendeplatzHummelberg

Jona-Center Bollwies Jona Feldli Kreuzliplatz Bahnhof Sonnenhof Eschenbach– St. Gallen- Cityplatz Alte Post kappel Rapperswil Bahnhof Geberit 621 Uznach Blumenau Pfäffikon SZ

Kinderzoo

Oberseeplatz

Rapperswil, Bahnhof Süd

Mit einem Eintrittsticket fürs Seenachtsfest Rapperswil-Jona fahren Sie auf dem ganzen Stadtgebiet gratis. Am Veranstaltungstag und bis 5 Uhr des Folgetages.

Stadtbus Rapperswil-Jona Hinfahrt, Rapperswil an 991 17 26 alle 30 Min. bis 21 54 991 Rapperswil, Bahnhof Süd–Südquartier–Jona, Bahnhof 992* 17 27 alle 15 Min. bis 21 57 992* Südquartier–Jona, Bahnhof 993 17 27 alle 15 Min. bis 21 57 993 Hanfländer–Tägernau 994 17 25 alle 15 Min. bis 21 55 994 Lenggis–Wohnheim Balm 995 17 11 alle 30 Min. bis 22 11 995 Hummelberg 885 17 18 alle 30 Min. bis 22 11 622 17 57 alle 30 Min. bis 21 57 Weitere Linien

885 Rüti–Wald Rückfahrt, Rapperswil ab 622 Eschenbach–St. Gallenkappel 991 22 36 alle 30 Min. bis 0 06 Nachtbus Eschenbach–Schmerikon–Uznach–Kaltbrunn–Gommiswald–Ricken 992* 22 13 alle 15 Min. bis 2 58 993 22 31 alle 15 Min. bis 2 46 994 22 33 alle 15 Min. bis 2 48 995 22 48 alle 30 Min. bis 2 48 Parkplatz-Shuttle 885 22 40 alle 30 Min. bis 3 10 622 22 30 alle 30 Min. bis 3 00 Seedamm-Center–Rastplatz Seedamm Nachtbus 1 44 / 2 56 Freitag ab 18 00 alle 20 Min. bis 1 50 Samstag ab 18 00 alle 10 Min. bis 2 50 * Die Linie 992 fährt auf einer angepassten Strecke ab dem Bahnhof Rapperswil.

Der Parkplatz-Shuttle wird durch den Veranstalter zur Verfügung gestellt und ist kostenlos. Ab 1 Uhr ist ein Nachtzuschlag erforderlich (Innerhalb der Stadt Rapperswil-Jona im Eintrittsticket inbegriffen)