Fahrplan und Infos Räbechilbi 8. November 2014 50.07 Ohne Parkplatzsuche an die Räbechilbi ZVV-Lokalnetz Richterswil- inklusive Mit Bahn und Bus direkt an den Umzug Im obligatorischen Festabzeichen/Festpin der Räbechilbi ist das ZVV-Ticket für die Busse im Lokalnetz Richterswil-Wollerau mit dabei (siehe Plan). Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren Sie sicher und schnell an die Räbechilbi und danach wieder nach Hause. Die Umzugsrou- te im Dorfkern von Richterswil liegt unmittelbar beim Bahnhof.

Tipp: Rückfahrtticket bei der Hinfahrt kaufen Wer schlau reist, kauft das Rückfahrtticket bereits bei der Hinfahrt über www.sbb.ch/ticketshop oder über die App und erspart sich R l äb 2014 i bei der Rückreise lange Wartezeiten vor den Ticketautomaten. ec rsw hilbi Richte

An- und Rückreise aus Günstigstes Ticket Gültigkeit ZVV-Gebiet Tageskarte 24 Stunden Lokalnetz Richterswil-Wollerau bis 6 Tarifzonen Richterswil ZVV-Gebiet 9-Uhr-Tagespass Ab 9 Uhr resp. Sa/So ab 7 Tarifzonen ganzer Tag jeweils bis 5 Uhr am Folgetag Bahnhof

Wisli Z-Pass-Gebiet* Tageskarte Bis 5 Uhr am Folgetag 175 Burghalden 176

* A-Welle, Flextax, OSTWIND, Tarifverbund Schwyz-Zug Lee- Im mann Chrummbächli Bächlistr. Neuhus Kerag 170 Speerstr. Schwyzerstr. Fragen? ZVV-Contact hilft weiter. Untere Säumerstr. Hafen Schwanden RICHTERSWIL Höfli Chüngentobel Obermatt Hermannsweid Wyssenfluh Grüenfeld Schwalbenboden Frohberg Weingarten- Studenbühl Bellevue Sagenbach

3 Riedmatt 1

S Ried

Im Walder Erlenmatte Schollen-

matt 176 S40

170 Dorf- Junkerweg platz Zopfschmitten Felsenstr. Oswäldli Untere Sihlegg Fürti Felsenrain 175 Wächlen 180 Verena- Volg Bahnhof hof Fälmis Ober- WOLLERAU mühle Roos Sonnenberg

l Räbechilbi Richterswil

Vorverkauf Wer mit dem Bus von Samstagern, Richterswil oder Wollerau an die Räbechilbi fährt, löst das Festabzeichen am besten bereits im Vorverkauf in Richterswil oder Samstagern (siehe Rückseite). Kein Verkauf am Bahnschalter. S-Bahn, Bus und Schiff Fahrpläne nach/ab Richterswil

Spezialfahrplan Buslinie 170 (Richterswil–Samstagern)

Vor dem Umzug

Samstagern, Bahnhof ab 17 30 alle 15 Minuten bis 19 00

Zusätzlich verkehren von 17.00 bis 18.45 Uhr weitere Shuttlebusse ab Haltestelle Obermatt (KESO) nach Richterswil.

Nach dem Umzug Extrabusse nach Samstagern verkehren von ca. 19.45 bis 20.45 Uhr ab der Haltestelle Richterswil, Kerag. Die fahrplanmässigen Kurse der Linie 170 werden während dieser Zeit durch die Extra­ busse ersetzt. Ab 21.20 Uhr verkehren die Busse wieder nach normalem Fahrplan.

Spezialfahrplan Buslinien 175/176 (Richterswil–Wollerau) Von 18.00 bis 21.00 Uhr verkehren die Busse von/nach Wollerau im Halbstundentakt nach Spezialfahrplan bis/ab der Haltestelle Richterswil, Kerag. Die Haltestelle Richterswil, Bahnhof kann während dieser Zeit nicht bedient werden.

S-Bahn Richterswil ist mit den Linien S2 und S8 der Zürcher S-Bahn erschlossen. Beide Linien verkehren durchgehend im Halbstunden- takt ab Zürich resp. Pfäffikon SZ.

Richtung Zürich HB Richtung Pfäffikon SZ S2 S8 S2 S8 S8 S2 S8 S2 .12 .16 .42 .46 .10 .15 .40 .45

Schiff Den Anwohnern des rechten Zürichseeufers bietet sich die Mög- lichkeit, mit einem Spezial-Schiff entspannt über den See an- und heimzureisen. Tickets sind nur an Bord erhältlich (ZVV-Ticket nicht gültig). Infos unter www.zsg.ch. Räbechilbi Richterswil Samstag, 8. November 2014 Programm

Ab 15.00 Uhr Platzkonzert der Kadettenmusik beim Paracelsus-Spital.

Räbenverkauf an der Poststrasse. Die Sechstklässler aus Richterswil bieten ihre kunstvoll geschnitzten Räben zum Ver- kauf an.

Über 20 Marktstände, verteilt im alten Dorfkern, bieten ihre Waren an: Süssigkeiten, Leckereien, Würste vom Grill, Getränke und vieles mehr.

Ab 16.00 Uhr Platzkonzerte mit verschiedenen Blasmusiken auf dem Wisshusplatz und in der Poststrasse.

Die Schwiizergoofe feiern ihre neueste CD um 16.30 Uhr und 17.30 Uhr beim Wisshusplatz.

Beim Einnachten werden die Räbenlichter angezündet und der Dorfkern wird zur Märchenkulisse.

Unsere beleuchtete Fontäne zeichnet um 17.00 Uhr, 18.00 Uhr und um 20.30 Uhr zauberhafte Spuren in den Nachthimmel.

Um 18.30 Uhr Beginn des Räbenlichterumzugs: Für den etwa eine Stunde dauernden Räbenlichterumzug haben die Schulen und Vereine der Gemeinde Richterswil/Samstagern wieder über 40 Sujets erschaffen.

Tauchen Sie für einen Abend ein in diese Märchenwelt und Ab 15.00 Uhr Konzerte und Markt im alten Dorfkern lassen Sie sich verzaubern. 16.30 Uhr CD-Taufe der Schwiizergoofe beim Wisshusplatz Ab 18.30 Uhr Beginn des weltgrössten Räbenlichterumzugs mit über 40 Sujets Abzeichen: Festabzeichen CHF 8.–, Pin CHF 15.– Das Tragen des Festabzeichens oder des Pins ist obligatorisch. www.räbechilbi.ch, www.vvrs.ch Mit freundlicher Unterstützung von: Informationen Umzugsprogramm 2014

Der Verkehrsverein Richterswil / Samstagern organisiert Dieses Jahr werden total 43 Sujets am Umzug der Räbechilbi die Räbechilbi Richterswil. teilnehmen. Informationen finden Sie unter: www.vvrs.ch Verkehrsbüro (vormittags): 044 787 69 69 1 Schwiizergoofe Gemeindepolizei: 044 787 11 50 2 Kirchgängerinnen Mädchen 3. Sekundarschule 3 Tambourenverein Wädenswil Infostand auf dem Wisshusplatz (ab 16.00 Uhr): • Informationen rund um die Räbechilbi 4 Musikverein Richterswil / Samstagern • Verkauf der Räbechilbi-DVD, der Kunstkarten, Postkarten, 5 Räbenkörbe 1. Klasse, G. Bardill Abzeichen und Pins. 6 Verzierte Einzelräben Kindergarten, J. Zimmermann 7 We will rock you 5. Klassen Breiten Abzeichen / Pins sind für Erwach- 8 Drache 3. Klasse, U. Geering / M. Poik sene obligatorisch. Sie berechtigen nebst dem Umzug auch zur Benüt- 9 What‘s up, WhatsApp 2. Sek. A, A. Stolz zung der Busse von Samstagern 10 Verzierte Einzelräben Kindergarten, P. Schumacher / nach Richterswil sowie der Shuttle- N. Döbeli R busse ab Parkplatz KESO. ä 2 il 11 Seeadler SLRG Richterswil be 014 sw chi ter lbi Rich 12 Räbentorten 1. Klasse, J. Weber / Preise: Abzeichen CHF 8.– / Pin CHF 15.– S. Bargetzi Vorverkauf: Wir empfehlen Ihnen, das Abzeichen oder den 13 Leitern und Sterne 3. Klasse, J. Matthieu / E. Marty Pin bereits im Vorverkauf zu beziehen, welcher durch die 14 Modern Times (räloaded) potpourris.ch Schülerinnen und Schüler von Richterswil und Samstagern in 15 Verzierte Einzelräben Kindergarten, C. Hug der Vorwoche erfolgt. 16 Räbenbögen 3. Klasse, K. Zahner

Mit dem Erlös der Abzeichen und Pins müssen sämtliche Aus- 17 Büsi CEVI Richterswil – Samstagern lagen für den Umzug gedeckt werden. 18 Jugendmusik Wädenswil Das Tragen eines Abzeichens/Pins ist somit nicht nur obliga- 19 Räbenkörbe 1. Klasse, S. Merz / R. Christen torisch, sondern auch Ehrensache. 20 Audrey Hepburn Tennisclub Burgmoos 21 Verzierte Einzelräben Kindergarten, S. Güner / J. Angehrn 22 Batman 5. Klasse, D. Suter 23 Räbenteller 1. Klasse, J. Häberling 24 Gottes Liebe fügt zusammen Chrischona Gemeinde 25 Verzierte Einzelräben Kindergarten, H. Gross / K. Benz 26 Räbenkörbe 1. Klasse, O. Bächtiger 27 Elefant – Kaeng Krachan 2. Sek B, P. Vydrzel / J. Holenstein R ä b e 2 ch 014 ilb il i Richtersw

28 Kadettenmusik Horgen 29 Hafenkran Pfadi Wädi-Richti-Au 30 Gallier Primarschule Samstagern 31 Uhu SATUS 32 Sternenleiter 3. Klasse, S. Solèr 33 Miezekatze UHC Greenlight 34 James Bond Minion 3./5. Klasse, T. Gerber 35 Peace for Israel and Gaza 2. Sek. A, R. Chirico 36 Zwischenlandung in Richterswil Seeclub Richterswil 37 Kokopelli, ein indianisches Symbol 5. Klasse, U. Schlotterbeck / B. Graf 38 apple juice 2. Sek. A, J. Bucher / K. Paky 39 Musikverein Hütten  40 Heisser Kaffee Turnverein Richterswil 41 Johnny Cash 2. Sek. B, J. Würth 42 Feldschlösschen Wagen Bergverein Männerchor Frohsinn 43 König der Lüfte Fussballclub Richterswil

Vielen Dank für Ihren Besuch und auf Wiedersehen im nächsten Jahr, am Samstag, 14. November 2015.

Fondueplausch im Rosengarten Nach dem Umzug findet der zur Tradition gewordene Fondueplausch im Rosengarten statt. Auftritt der Kadettenmusik Horgen. Tischreservation empfohlen unter 079 221 35 11.