S-Bahn of Zurich a Success Story City of Zurich with S-Bahn-Train Zurich and Surrounding Area POPULATION of ZURICH and AGGLOMERATION

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

S-Bahn of Zurich a Success Story City of Zurich with S-Bahn-Train Zurich and Surrounding Area POPULATION of ZURICH and AGGLOMERATION Polish-Swiss Innovation Day 2020 03. November, Warsaw Willi Hüsler, engineer and Swiss mobility expert IBV Hüsler AG www.ibv-zuerich.ch S-Bahn of Zurich A success Story City of Zurich with S-Bahn-train Zurich and surrounding area POPULATION OF ZURICH AND AGGLOMERATION CITY POPULATION OF ZURICH AND AGGLOMERATION AGGLOMERATION CITY AGGLOMERATION Table of population development of the city/agglomeration Zurich NUMBER OF PASSENGERS – S-BAHN ZURICH SUBURB - WEEKDAY NUMBER OF PASSENGERS – S-BAHN ZURICH SUBURB - WEEKDAY S-Bahn-passengers across the border of the city The integrated supply project: - Infrastructure: elimination of missing link - Network: diameter lines - Timetable: strictly cadenced - Rolling stock: high capacity trains - Tram, bus, train: coordinated service - Ticketing: integrated - Marketing: integrated Responsable authority: ZVV Zürcher Verkehrsverbund Controlled and financed by Kanton and communities (Verkehrsrat) Carriers: 39 different public transport companies Infrastructure Elimination of missing link The elimation of a missing link of 12 km significally improved the quality of the local railway-network of 320 km Network S-Bahn - Diameter lines - Differencing in long range and short range lines - Identification by line-numbers Network S -Bahn S-Bahnen, Busse und Schiffe S-Bahn trains, buses and boats Waldshut S3 S1 6 Koblenz 9 Koblenz Dorf Klingnau Döttingen Rietheim Bad Zurzach 5 Rekingen AG 35 Siggenthal Mellikon -W Niederweningen ürenlingen 354 Rümikon AG H ün twan Kaiserstuhl AG W Niederweningen Dorf as g t e e n 55 Weiach r king S1 5 Obersteinmaur Wil ZH 0 2 en Schleinikon 51 5 Zweidlen S1 51 352/354 Schöfflisdorf-Oberweningen 5 Brugg AG Windlach 54 S1 Ba 6 5 ch Neuhausen Rheinf 9 Regensberg 53 s 53 Stadel bei Niederglatt 5 535 54 Steinmaur 54 5 0 Sc Neerach Lottstetten (D) 59 53 0 Jestetten (D) NeuhausenhaffhausenHerblingen Turgi 3 5 51 51 54 Thayngen Niederglat 5 Aarau 510 Hochfelden 54 5 6 Baden Dielsdorf 525 Glattfelden 51 S4 3 525 Rafz al 59 525 Höri Lenzburg 6 5 l 2 45 t Wettingen Würenlos 510 Nassenwil 53 53 Muri AG Glattfelden Eglisau S Hüntwangen- Ziegelhütte 3 11 Otelfingen 5 S6 Boppelsen Büla S3 S9 Othmarsingen 450 Niederhasli S3 504 6 Feuerthalen 67 Otelfingen 5 Fe Neuenhof Niederglatt S4 ch Te 630 4 01 ufen 5 6 ue 54 0 543 Sc Mägenwil 53 1 Freienstei Da Golfpark 45 53 2 634 Langwiesen 1 rt Hüttikon Oberhasli 52 2 hloss Laufen ch hale Buchs Industrie 53 Eg 49 7 Rheinau sen 5 5 48 97 n 1 n Schlatt Mellingen Heitersberg Rorbas l 45 52 i 5 Wi 675 Adlikon Ba s 634 a ch B u enbüla 9 uc Oberrohrdorf Buchs-Dällikon 504 l 0 Uhwiesen Shopping Center Oberglatt Wink 52 hber Ma 7 Spreitenbach Watt 63 84 St. Katharinental Killwangen-Spreitenbach ch 2 52 5 5 44 45 el g Stadthalle Ost 315 Dänikon 48 10 rt Benken ZH Oetwil 6 9 5 Silbern 620 hale Weinberg 30 Rüdlingen S 303 an der Limmat 521 52 17 325 7 3 3 6 Regensdorf-Watt 97 675 Diessenhofen 09 305 01 Dällikon Bergdietikon 451-454 Embrach-Rorbas n 62 Zürich Lufingen 6 1 T 315 742 Flaach 23 rüllik Dietikon Berg am Irchel 621 Geroldswil Flughafen 52 S Rümlang Rudolfinge on Schlattingen Bibenlos- Sc Reppis Stoffelbac Bergfriede Zufik Bremga Hammergu Heinrüti Belvédère Berikon-Wide Rudolfstetten Hof Bremga Isenlauf Ober Wo Erdmannlistein Wo Regensdorf 21 520 521 524 Andelfingen 301 795 731-737 3 Oerlinge I R m o Dättlikon 302 Weiningen 49 Zürich 670 höneggstrass 82 hr S2 524 529 Volken Guntalinge hlen hlen Oberdor ac 31 304 1 n n Buch am Irchel 3 Ze Affoltern 76 S1 675 67 Ob Ne to 4 on hntenhausplatz W 7 Etzwile Stein am Rhei ke 5 4 altalinge 42 51 3 Glanzenberg 6 674 T f e 62 ruttik t ch r 48 re 03 n 0 Pfungen e 3 rt rt 67 7 Unterengstringen n r mb Schlieren 12 ba on en en hof 7 Sonnenho 31 7 10 7 765 677 n Stammheim r h 2 c Dorf n 68 59 K n 1 ac S1 30 Oberengstringen Glattbrugg 62 h 60 t 30 le 8 S3 S 7 761 h 671 605 623 e We 1 4 inan 9 30 HenggaHumlikon 5 30 e Aesc 4 n 31 30 b Neftenbac S6 762 A 85 4 a 60 3 Schlieren 30 Zürich 675 dl 766 d c Oberstammheim n st h be h i 8 e e ko 5 f 30 S7 l 30 1 Seebach i fi S29 n Oberurdor 3 Frankental Winterthur Wülflingen h rt ngen 2 31 S9 Kloten Ossingen 2 30 Opfik768 Kloten Balsber 670 671 674 f 731-733 735 8 76 Thalheim- Oberneunfor 30 8 7 S1 671 677 Hettlingen 61 30 2 67 f Urdorf 5 5 on 6 2 Urdorf 304 3048 S16 30 Alti 44 31 8 Opfi S7 Dägerlen n 4 4 3 Zürich ko 76 45 50 1 ko 3 1 S2 76 75 n n 14 Altstetten 5 612 2 20 Gütigh S 31 1 9 g 4 Winterthur Töss 7 5 Urdorf 8 S1 82 76 1 6 Alti Thal S1 6 ause 3 W 78 2 Hettlingen Birmensdorf ZH Züric 771-772 S2 ko h 4 eihermatt 787 S4 612 n eim an n Wa Winter 76 S 4 612 Dinhar Hardbrücke 78 Bassersdorf Ober 9 1 h Oerlik 33 Reutlingen674 679 d 7 lliselle 8 Ellik er wi 65 Brütte Di an der Thur 6 0 l nh on Wipkingen 60 66 thur Oberlunkhofen Züric d ar Muri Arn n Seuz d Thur 660 Uiti 7 S2 12 n Winter 2 2 Aesc Wa on i 6 Nürensdorf 45 31 Islisber 20 Zürich HB 9 659 h ko 7 5 215 245 1 ldeg h Wiedi S8 6 ac 24 5 Bonstetten- n 215 220 235 236 245 350 S1 9 Wa h thu 24 g Ringlik * 7 660 769 Jone 5 g 674 67 21 5 0 1 9 8 llrüti 20 22 S1 7 2 r 6 21 1 6 7 n 22 ko 59 5 7 58 Ottenbac 23 We 44 61 Triemli n 4 S1 82 44 4 on Glatt 656 66 S2 5 5 221 228 ttswi22 2 5 5 21 Hedinge W 1 82 7 4 21 h ettswi 23 Schweighof S2 S3 6 65 7 22 * 0 2 S7 8 Affoltern2 am 21Albi l 0 23 K 9 0 l 20 0 Saalspor S 21 5 9 Friesenberg Winterberg ZHemptthal Ve 2 Zwillikon 21 S1 11 S8 610 rbundgebiet ZVV 13 Bonstetten22 Sellenbüren S1 65 ZVV fare network n 0 * 7 Uetliberg 200 210 444 445 Binz 3 S1 6 2 2 27 S2 S-Bahn-Linie mit Zugshalt 0 S1 1 Ober 20 61 21 thalle * 3 650 Wiesenda S-Bahn route and stop 4 2 Winterthur Ri Isli Felben- Hüttlingen-MettendorMüllheim-Märstette 21 2 Hedingen Selnau S2 0 Frauenfeld W Lindau ck Stallik 61 einfelden Zugshalt nur zeitweise Mettmenstetten7 8 3 Grüze enbac ko Obfelden 65 S2 68 2 1 Be s Züric winter 7 611 Trains only stop here at certain times 5 on 0 n Bü 66 Winterthur 87 Gu Be W l 4 23 6 Brunau Giesshübel levu 655 655 We iese r n S4 0 rt Te S1 23 k Seen d h-Atti h li n s Wigoltingen 5 7 65 6 llhausen e p e ilbetrieb (siehe Fahrplan) Masc ch Limited se 65 n 4 Wo tswi l 65 ngen a dang Züric i ko H tz Winterthur thur hwande Manegg Zürich Stadelhofen Sennhof-Kyburg El llishofen 161 16 ag Fernverk l ko n sa K Ot b 3 7 Kirche e yb en e Hegi 22 51 655 Long-distance train u n n 22 h Enge ti Fluntern i ur bu k n 5 K 9 Kreuzplatz9 o Sood-Oberleimbac empt rv Mettmenstetten g 16 12 n S5 S-Bahn-Linie ausserhalb ch f eh ic 230 Leimbac Räterschen Klusplatz Stettbach S-Bahn route outside ZV e (see timetable Z 1 th r 373 H 62 1 a 681 S-Bahn-Linien-Nummer 373 l S1 2 4 Hegibachplatz 701 703 70 Schottikon S-Bahn route numbe 2 h 18 32 5 1 22 We S 3730 235 236 18 91 26 3 Buc Effreti 23 16 Zürich Bu Aeugstertal isslinge 68 Aeugs Brütti Dietli 0 65 Knonau 2 am Albi Felseneg hholz sellen Bu s 5 Elgg 4 0 2 Tiefenbrunnen 7 - ) Rifferswil t 9 748 Balgrist 44 s h 10 832 834 835 s 12 752 760 68 Sc 1 7 682 n 9 9 680 g 18 7 Türlersee 74 Schlatt ZH 43 Ko 16 12 2 ko ko 16 Kilchberg Dübendor 96 Boat hiff Adliswil26 5 S9 640 Ve Rehalp 5 Aadorf El 7 4 754 llbrun H 162 3 9 Zollikon 49 73 64 o V gg n n rbundgebiet ZV 18 1 5 Kilc 3 1 37 Bahnhof mit Mobility-Standort 163 3 f 75 0 s fa 2 151-153 7 7 Waldburg 7 18 t 2 3 3 36 hber 30 r Uerzlikon 9 e 31 re networ 20 1 7 Train station with Mobility Carsharing 1 36 * tt Wildpark 3 Theilingen Rumlikon 65 1 9 n 0 Gire b g 910 Binz Pfaffhausen e Guntershausen 10 n * Sihlau 15 744 f e 91 9 2 22 i Gleise/Platforms Züric 6 Illnau Rämismühle Ri Tu 12 * 3 Langnau-Gatti Wa 826 832 n 9 6 S1 3 Gleise/Platforms Züric 165 ko b Küsnacht r 1 a * k Spital Zollikerberg ngen b d 4 Gleise/Platforms Züric n e Eschlikon 2 P R V Ka -Höfli Ebmatingen n S3 ar ü Rüschlikon Goldbach thal 7 7 Gleise/Platforms Züric am Albippel 1 sc 704 705 805 03 k 2 44 65 Zollikerberg Volketswil 5 36 h 917 i Sc 826 831 m -7 Fällanden li 720 725 ko s 0 hwerzenbac 7 G 24 Wildberg 1 2 Benglen 1 Sirnach Steinhausen Küsnacht ZH Oberhueb 721 726 8 Ze 5 25 - r 5 919 n 4 0 32 üe 3 3 3 Waltikon 83 6 0 918 7 28 ko 7 7 ll 32 3 0 28 n 3 91 0/ 1 e 0 n 240 2 7 Thalwil 43 h HB 91 9 Zumikon Wil Hausen 91 806 Albis 156 142 Russiko I 140 7 Gutenswil h HB 3731 6 Madetswil am Albis /3732 ts 7 140 Erlenbach ZH 27 Fehraltor832 825 T h HB 41–44 c h ZH 82 urbenthal Neubrunn Langnau a.
Recommended publications
  • 20170630 SBB Begehrensliste RVKZ FPV 2018 2019 Anonym.Pdf
    Begehrensliste RVKZ im Fahrplanverfahren 2018-2019 Schweizerische Bundesbahnen (SBB) SBB Personenverkehr Regionalleitung Zürich 11 Begehren SBB S-Bahn Nr. 2 / 8 / 16 / 24 Von Oerlikon, dem sechstgrössten Bahnhof der Schweiz, ist der Thurgau nur mit Bummel- zug, Umsteigen und langen Wartezeiten erreichbar. Wenn schon die Schnellzüge nicht hal- ten, wäre mindestens eine S-Bahnverbindung mit guten Anschlüssen nötig. Die drei S-Bah- nen innerhalb von 5 Minuten zum Flughafen aber kurz nach den Schnellzügen sind da nicht nützlich. Haltung MVU Es gibt bereits adäquate direkte Verbindungen oder mit Umsteigen in Winterthur. Eine wei- tere Verbesserung ist nicht möglich. Fahrplan 2018: Die S8 verkehrt ab Oerlikon einmal pro Stunde direkt bis Weinfelden, Ab- fahrt .00. Oder mit dem IR Oerlikon ab .08 kann im Flughafen .13/.18 auf den IC nach Ro- manshorn umgestiegen werden. Mit der S8 Oerlikon ab .30 besteht in Winterthur .49/.04 An- schluss auf den IR nach Konstanz. Fahrplan 2019: Die S24 verkehrt ab Oerlikon einmal pro Stunde direkt bis Weinfelden, Ab- fahrt .52. Oder halbstündlich mit der S8 ab Oerlikon bis Winterthur, in Winterthur besteht An- schluss auf den Fernverkehr Richtung Romanshorn bzw. Konstanz. Die Umsteigezeit in Winterthur verkürzt sich um 3 auf 12 Minuten. In Oerlikon wird der IR nach St. Gallen halb- stündlich halten (Oerlikon ab .16/.46) und in Winterthur besteht Anschluss auf die S24 bzw. S30 Richtung Weinfelden. Empfehlung: Wird erfüllt 2018 & 2019 Haltung RVK Das Begehren wird abgelehnt. Die Umsetzung im 2019 wird unterstützt. Haltung ZVV 14 Begehren SBB S3 Verlängerung des letzten Kurses 18392 der S3 (Abfahrt 00:29 ab Zürich HB), aktuell nur bis Zürich Hardbrücke (Ankunft 00:31) neu bis Zürich Altstetten (taktmässige Ankunft 00:35), um die Abnahme durch die letzten Kurse der Buslinie 80 in beide Richtungen zu gewährleis- ten.
    [Show full text]
  • Algorithm Engineering for Realistic Journey Planning in Transportation Networks
    Algorithm Engineering for Realistic Journey Planning in Transportation Networks zur Erlangung des akademischen Grades eines Doktors der Naturwissenschaften von der Fakultät für Informatik des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) genehmigte Dissertation von Thomas Pajor aus Potsdam Tag der mündlichen Prüfung: 15. November 2013 Erste Gutachterin: Prof. Dr. Dorothea Wagner Zweiter Gutachter: Prof. Dr. Matthias Müller-Hannemann Acknowledgements irst of all, I want to thank my advisor Dorothea Wagner for encouraging me to join her group. During the whole time she supported me in every possible F way, and her advise was always inspiring and helpful. The warm, respectful and friendly atmosphere she created made it a very pleasant environment to work in. Above all, however, I am truly grateful that, without hesitation, she encouraged and supported me to spend two summers as a research intern at Microsoft Research in Mountain View, California and two months with Microsoft Consulting Services in Reading, England. For that, I want to thank Daniel Delling, Andrew Goldberg, Roy Levin, and Renato Werneck, who invited me to Microsoft Research, and Hatay Tuna, Kutay Tuna, and Simon Williams, who asked me to join Microsoft Consulting Services; I am humbled to have been given these opportunities. I had two very productive summers in a great research lab and a fantastic time in England—both of which greatly contributed to this thesis. Also, I want to thank Matthias Müller-Hannemann for willingly accepting the task of reviewing this thesis and the German Research Foundation (DFG) for financing my work at KIT. Next, I want to give special thanks to my office mates in Karlsruhe and Mountain View: Andreas Gemsa with whom I always had a lot of fun, keeping us distracted when we needed it, and Ahswin Prasad and Ilya Razenshteyn for having two awesome summer internships.
    [Show full text]
  • Verzeichnis Der Interessenbindung Der Mitglieder Der Delegiertenversammlung Stand: 1
    Verzeichnis der Interessenbindung der Mitglieder der Delegiertenversammlung Stand: 1. Januar 2020 Die Mitglieder der Delegiertenversammlung des Zweckverbands Sozialdienste Bezirk Dielsdorf sind verpflichtet, im Sinne von § 42 Abs. 2 GG und Art. 19 der Statuten des Zweckverbands, ihre Interessenbindungen in folgendem Umfang offen zu legen: − ihre beruflichen Tätigkeiten − ihre Mitgliedschaften in Organen und Behörden der Gemeinden, des Kantons und des Bunds, − ihre Organstellungen in und wesentlichen Beteiligungen an Organisationen des privaten Rechts. Die Mitglieder der Delegiertenversammlung deklarieren ihre Interessenbindungen selbst. Die Angaben werden nicht überprüft oder verifiziert, sondern werden im gemeldeten Umfang publiziert. Verbandsgemeinde: Bachs Vorname Name: Heinz Meierhofer Bezeichnung, Sitz der Organisation Berufliche Tätigkeit: Hausmann Mitgliedschaften: Delegierter in folgenden Zweckverbänden, Vereinen etc. Gemeinderat Bachs, Ressort Soziales und Gesundheit Mitglied, 2. Vizepräsident Jugendkommission Stadel Mitglied Spitalverband Bülach Delegierter Gesundheitszentrum Dielsdorf Delegierter Spitex-Verein Stadel – Bachs – Weiach Mitglied IG Kehrichsackgebühr Zürcher Unterland Mitglied GEKO REKAS Mitglied Verzeichnis der Interessenbindung der Mitglieder der Delegiertenversammlung Verbandsgemeinde: Boppelsen Vorname Name: Regina Gerber Bezeichnung, Sitz der Organisation Berufliche Tätigkeit: -- Mitgliedschaften: Delegierter in folgenden Zweckverbänden, Vereinen etc. Gemeinderätin, Ressort Fürsorge, KESB, Gesundheit und Umwelt,
    [Show full text]
  • Willkommen-An-Bord-2019 De-A5.Pdf
    WILLKOMMEN AN BORD UNTERWEGS AUF ZÜRICHSEE UND LIMMAT ZSG.CH DEUTSCH GROSSE RUNDFAHRT AUSFLUGSTIPPS WEINBAUMUSEUM HALBINSEL AU INSEL UFENAU Schiffstation: Halbinsel Au Schiffstation: Insel Ufenau Info: Das Weinbaumuseum bietet Info: Die Insel Ufenau ist die grösste spannende Einblicke in den Weinbau Insel der Schweiz, die nicht über eine rund um den Zürichsee. Hinter dem Brücke mit dem Festland verbunden ist. Museum befindet sich ein Rebberg, der Seit dem Jahr 965 ist sie im Besitz des traditionell bewirtschaftet und mit alten Klosters Einsiedeln. Sehenswert sind Rebsorten bepflanzt wird. die beiden mittelalterlichen Kirchen. Website: weinbaumuseum.ch Website: www.ufnau.ch KINDERZOO RAPPERSWIL ALTSTADT RAPPERSWIL Schiffstation: Rapperswil Schiffstation: Rapperswil Info: Ob beim Elefantenreiten, bei der Info: Das mittelalterliche Schloss ist Kamelfütterung oder bei einer Fahrt das Wahrzeichen Rapperswils. Darüber mit dem Rösslitram: In Knies Kinderzoo hinaus lockt die Altstadt mit prächti- lassen sich Tiere hautnah erleben. gen Rosengärten, historischen Bauten, Da geraten nicht nur die Kleinen in Ver- einer einladenden Seepromenade sowie zückung. zahlreichen Cafés und Restaurants. Website: knieskinderzoo.ch Website: rapperswil-zuerichsee.ch KLEINE RUNDFAHRT AUSFLUGSTIPPS BÜRKLIPLATZ-MARKT FIFA WORLD FOOTBALL MUSEUM Schiffstation: Zürich Bürkliplatz Schiffstation: Zürich Bürkliplatz Info: Ob Floh- oder Wochenmarkt, Info: Im FIFA World Football Museum Kunst oder Käse: Auf dem Bürkliplatz erleben Besucher auf mehr als 3000 m2 gegenüber der ZSG-Schiffstation finden eine Zeitreise durch die Geschichte des regelmässig und rund ums Jahr Fussballs. Prunkstück: Das Original des verschiedene Märkte statt. FIFA WM-Pokals, das Fussballerherzen Website: buerkli-flohmarkt.ch / höher schlagen lässt. zuercher-maerkte.ch Website: fifamuseum.com LINDT & SPRÜNGLI CHINAGARTEN Schiffstation: Kilchberg Schiffstation: Zürichhorn Info: Ein besonderer Duft liegt in Info: Der Chinagarten ist ein Geschenk der Luft – nämlich der von feiner der chinesischen Partnerstadt Schokolade.
    [Show full text]
  • Verzeichnis Der Interessenbindungen Per 1. März 2019
    Verzeichnis der Interessenbindungen der politischen Gemeinde Niederhasli Stand: 1. März 2019 Die Mitglieder des Gemeinderats, der Schulpflege, der Rechnungsprüfungskommission sowie der unterstellten Kommissionen sind verpflichtet im Sinne von § 42 Abs. 2 GG ihre Interessenbindungen in folgendem Umfang offenzulegen: - ihre beruflichen Tätigkeiten, - ihre Mitgliedschaften in Organen und Behörden der Gemeinden, des Kantons und des Bunds, - ihre Organstellungen in und wesentlichen Beteiligungen an Organisationen des privaten Rechts. Die Behördenmitglieder deklarieren ihre Interessenbindungen selber. Die Angaben wurden nicht überprüft oder verifiziert, sondern werden im gemeldeten Umfang publiziert. Gemeinderat Niederhasli, Präsidium Marco Kurer Bezeichnung, Sitz der Organisation Gremium / Funktion Versicherungsbroker, Meier und Partner AG, Küsnacht Angestellter / Partner FDP Niederhasli, Niederhasli Mitglied Gewerbeverein Niederhasli, Niederhasli Mitglied Regionalkonferenz Nördlich Lägern, Bülach Mitglied Schutzverband um den Flughafen Zürich, Niederhasli Vorstand Stiftung Vivendra, Dielsdorf Stiftungsrat Verein Standort Zürcher Unterland, Bülach Vizepräsident Gemeinderat Niederhasli, Mitglied Hans Derrer Bezeichnung, Sitz der Organisation Gremium / Funktion Landwirt Selbstständig Betriebskommission Mehrzweckhalle Seehalde Mitglied Gesundheitszentrum Dielsdorf Delegierter Milchproduzentengenossenschaft Oberhasli Vorstand Schutzverband um den Flughafen Zürich, Niederhasli Delegierter Schweizerische Volkspartei SVP Niederhasli Mitglied Sportanlage
    [Show full text]
  • Angebote Für Eltern Mit Kleinen Kindern Bezirk Bülach
    Angebote für Eltern mit kleinen Kindern Bezirk Bülach Oktober 2020 bis September 2021 Liebe Mütter und Väter Sie sind Eltern geworden – zur Geburt Ihres Kindes wünschen wir Ihnen alles Gute! Suchen Sie nach Tipps zur Ernährung, Ent- wicklung und Erziehung Ihres Babys oder Kleinkindes? Möchten Sie sich mit anderen Müttern und Vätern austauschen oder suchen Sie einen Betreuungs- oder Spiel- gruppenplatz? Diese Broschüre verschafft Ihnen einen informativen Überblick über die zahlreichen Möglichkeiten zur Gestaltung des Familien- und Erziehungsalltags. Hier finden Sie In- spiration zu Begegnung, Bildung, Betreuung, Gesundheit und Erziehung Ihrer Kinder. Haben wir etwas übersehen? Wissen Sie von einem neuen Angebot oder gibt es eine Änderung? Wir freuen uns über Ihren Beitrag: [email protected] Freundliche Grüsse Dorothe Wiesendanger, Geschäftsführerin Amt für Jugend und Berufsberatung Geschäftsstelle der Bezirke Bülach und Dielsdorf Information und Beratung Entwicklungs-, Erziehungs- und Familien fragen ab Geburt 4 Erste Wochen mit dem Baby 6 Paarbeziehung 8 Vaterschaft, Unterhalt und elterliche Sorge 8 Weiterführende Links und Angebote für den Erziehungsalltag 9 Angebote für belastende Familiensituationen 10 Angebote für Familien mit knappem Budget 12 Lebensräume für Familien gestalten mithilfe der Gemeinwesenarbeit 13 Begegnung und Austausch Treffpunkte 14 Teilen und Ausleihen 17 Singen, Malen, Basteln 18 Von Eltern mit Eltern 20 Spiel und Bewegung Spielgruppen 21 Spielplätze 26 Schwimmen, Turnen, Tanzen 29 Betreuung und Entlastung Tagesbetreuung (Tageweise Betreuung) 34 Stundenweise Betreuung 39 Unterstützung zu Hause 40 Medizinische Versorgung und Soforthilfe Kinderarzt 42 Notfälle 43 Für Fremdsprachige eignen sich besonders die mit gekennzeichneten Angebote. Information und Beratung Entwicklungs-, Erziehungs- und Familien- fragen ab Geburt Ob Durchschlafprobleme, Trotzalter oder Streit und Eifersucht unter Geschwistern – Eltern sind immer wieder aufs Neue mit allerlei Fra- gen konfrontiert.
    [Show full text]
  • Informationen Zum Fahrplanwechsel Dezember 2020
    Informationen zum Fahrplanwechsel Dezember 2020. Änderungen Angebot, Betrieb und Informationen zu den Baustellen. Broschüre in elektronischer Form. Die Broschüre in elektronischer Form fi nden Sie unter: i https://sbb.sharepoint.com/sites/fahrplanwechsel-broschuere/ Editorial. Liebe Kolleginnen und Kollegen. In den letzten Monaten hat Covid-19 uns alle beruflich und privat vor neue Heraus- forderungen gestellt. Ein Blick in die Geschichte zeigt, dass die Eisenbahn immer wieder externen Einflüssen und grossen Ereignissen gegenüberstand und an diesen gewachsen ist. In der Coronakrise entstanden neue kreative Lösungen, die unserer Unternehmung und dem öffentlichen Verkehr insgesamt auch in Zukunft dienlich sein werden. Dank Eurem grossen Einsatz rollten die Züge weiter, und wir konnten unseren Kundinnen und Kunden ohne Unterbruch ein Grundangebot bereitstellen. Ein Dienst für die Öffentlichkeit: «Service public» – ein Gedanke, der schon bei der Gründung der SBB vor über 120 Jahren im Zentrum stand. Die Coronakrise wirkt sich auch auf den Fahrplan 2021 aus. Durch Verzögerungen bei einzelnen Baustellen kann ein Teil des Angebots erst im Verlauf 2021 umgesetzt werden. Der grösste Angebotssprung im Fahrplan 2021 erfolgt auf der Nord-Süd- Achse Gotthard mit der Inbetriebnahme des Ceneri-Basistunnels. Im Fernverkehr werden häufigere und schnellere Verbindungen angeboten. Ein neues Angebots- konzept der S-Bahn Tessin ermöglicht ab Frühling 2021 attraktive Verbindungen zwischen den Städten Bellinzona, Locarno und Lugano. Der Treno Gottardo in Kooperation mit der SOB verbindet ab Fahrplanwechsel alternierend Basel SBB und Zürich HB über die Gotthard-Bergstrecke mit Bellinzona sowie ab Frühling 2021 mit Locarno. Für den Güterverkehr entsteht zwischen Basel und Chiasso ein durchgehender Korridor mit vier Metern Eckhöhe.
    [Show full text]
  • 535 Bülach Stadel Bachs Steinmaur Oberglatt
    535 Bülach Stadel Bachs Steinmaur Oberglatt Montag - Freitag Bülach, Bahnhof Bülach, Bahnhof 6.38alle 10.38 11.38 12.38 13.38 14.38 15.38 16.38alle 19.38 - Sonnenhof - Sonnenhof 6.3960 10.39 11.39 12.39 13.39 14.39 15.39 16.3960 19.39 - Gewerbehaus 6.40Min 10.40 11.40 12.40 13.40 14.40 15.40 16.40Min 19.40 - Gewerbehaus - Spital 6.42 10.42 11.42 12.42 13.42 14.42 15.42 16.42 19.42 - Hinterbirch 6.42 10.42 11.42 12.42 13.42 14.42 15.42 16.42 19.42 - Spital - Hirslen 6.43 10.43 11.43 12.43 13.43 14.43 15.43 16.43 19.43 Hochfelden, Martinsmühle 6.45 10.45 11.45 12.45 13.45 14.45 15.45 16.45 19.45 - Hinterbirch - Grabenstrasse 6.45 10.45 11.45 12.45 13.45 14.45 15.45 16.45 19.45 Neerach, Post 6.49 10.49 11.49 12.49 13.49 14.49 15.49 16.49 19.49 - Hirslen Stadel b. N., Zentrum 6.52 10.52 11.52 12.52 13.52 14.52 15.52 16.52 19.52 Hochfelden, Martinsmühle - Musterplatz - Neuwis-Huus 5.20 5.50 11.54 15.54 - Grabenstrasse - Zentrum 5.22 5.52 - Zentrum 11.55 15.55 Neerach, Post - Stig 5.24 5.54 6.54 10.54 11.57 12.54 13.54 14.54 15.57 16.54 19.54 Bachs, Neu-Bachs 5.25 5.55 6.55 10.55 11.58 12.55 13.55 14.55 15.58 16.55 19.55 Stadel b.
    [Show full text]
  • Summer Fun 2021
    Summer Fun 2021 Things to do in and around Zurich during the Summer 2021 www.NewInZurich.com Christina Fryer Inspiration & Ideas for Summer In Zurich & Switzerland • Ideas on things to do & places to visit in Zurich • Half day trips & day trips • Suggestions on places to go on where to stay • You can find a variety of Guides on NewInZurich and you can search on keywords for locations etc • Further Resources: - MySwitzerland - Tourism Offices for Region you’re interested in • Online resources: www.NewInZurich.com www.Zuerich.com www.myswitzerland.com www.Facebook.comNewInZurich Summer 2021 • Summer 2021– still uncertainty regarding Covid but events ARE being planned in Zurich & Switzerland • Always double check before making a trip • New options opening up in Zurich as time progresses • Everybody can have 5 FREE Covid Test kits per month • More Information on Covid test, test centres & vaccinations on the website • Also don’t forget to ensure you’re vaccinated against TICKS – see article online • More online resources and Guides on: www.NewInZurich.com • www.Zuerich.com • MySwitzerland.com Check Our Guides • Terrace Restaurant Guide • Rooftop Bar / Restaurant Guide • Burgers Guide • Café Guide • Ice Cream Guide • Dessert Guide • Healthy Restaurant Guide • Indian Restaurant Guide & Lots More Guides will be continually updated All available on www.NewInZurich.com Outdoor Activities - Search on www.NewInZurich.com for ideas Plus look out for: - Hiking Trails - Mountain Biking Trails - Treasure Hunts / Scavenger Hunts - White River Rafting
    [Show full text]
  • Amtsblatt Des Kantons Glarus
    AMTSBLATT DES KANTONS GLARUS Herausgegeben von der Telefon 055 646 60 12 Verlag: Glarus, 17. Oktober 2019 Staatskanzlei des Kantons Glarus Fax 055 646 60 09 Somedia Production AG Nr. 42, 173. Jahrgang 8750 Glarus E-Mail: [email protected] 8750 Glarus Korrigendum: Memorialsantrag Beschaffungsstelle/Organisator: Kanton Gla- 3.4 Einzubeziehende Kosten: Regelung gemäss Ihr wird eine gesundheitspolizeiliche Bewilli- GLP des Kantons Glarus «Bio- rus, Staatskanzlei, z. H. von Magnus Oesch- Ausschreibungsunterlagen. gung zur Berufsausübung in eigener fachlicher ger, Rathaus, Glarus, Telefon 055 646 60 14, 3.5 Bietergemeinschaft: Bietergemeinschaften Verantwortung als Psychotherapeutin im Kanton diversität im Kanton Glarus» Fax 055 646 60 09, E-Mail: magnus.oeschger@ sind nicht zugelassen. Glarus erteilt. 1. Der Landrat hat an seiner Sitzung vom 25. Sep- 3.6 Subunternehmer: Regelung gemäss Aus- gl.ch. 8750 Glarus, 4. Oktober 2019 tember 2019 den Memorialsantrag «Biodi- 1.2 Angebote sind an folgende Adresse zu schi- schreibungsunterlagen versität im Kanton Glarus» für zulässig und cken: Kanton Glarus, Staatskanzlei, z. H. 3.7 Eignungskriterien: Aufgrund der in den Unter- Departement Finanzen und Gesundheit erheblich erklärt. von Magnus Oeschger, Rathaus, Glarus, lagen genannten Kriterien. Rolf Widmer, Departementsvorsteher 2. Gegen diesen Entscheid kann innert 30 Tagen Telefon 055 646 60 14, Fax 055 646 60 09, 3.8 Geforderte Nachweise: Aufgrund der in den beim Verwaltungsgericht des Kantons Glarus, E-Mail: [email protected]. Unterlagen geforderten Nachweise. Glarus, schriftlich und begründet Beschwerde 1.3 Gewünschter Termin für schriftliche Fra- 3.9 Bedingungen für den Erhalt der Ausschrei- Ausschreibung erhoben werden. gen: 31. Oktober 2019. bungsunterlagen: Kosten: Keine. Gemeinde Glarus 3.10 Sprachen für Angebote: Deutsch.
    [Show full text]
  • Fahrplanänderungen 13. Dezember 2015
    Amt für öffentlichen Verkehr Kanton Schwyz Fahrplanänderungen 13. Dezember 2015 Kursbuch- Transport- Art Liniennummer Linienbezeichnung Änderungen per 13. Dezember 2015 nummer unternehmung Bahn 600 S2 Erstfeld - Brunnen - Goldau - Zug - Baar Lindenpark SBB Keine Änderungen. Bahn 600 S3 Luzern - Arth-Goldau - Brunnen SBB Keine Änderungen. Täglich: Der Interregio aus dem Tessin in Richtung Luzern - Zug/Zürich verkehrt eine Minute später ab Brunnen und Schwyz SBB. Abfahrt Brunnen neu zur Minute 55 (bisher 54) Abfahrt Schwyz SBB neu zur Minute 59 (bisher 58). Fernverkehr Bahn 600 Chiasso - Gotthard - Zürich/Luzern SBB (IR, EC, IC) Alle EC-Züge werden nun mit Rollmaterial des Typs ETR 610 geführt. Dies verbessert die Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit. Die EC-Züge Luzern - Milano Centrale und in der Gegenrichtung können durch den Entfall des Lokwechsels in Chiasso beschleunigt werden. Die Reisezeit wird um 15 Minuten reduziert. Bahn 653 S32 Arth-Goldau - Immensee - Rotkreuz SOB Keine Änderungen. Bahn 670 S31 Arth-Goldau - Biberbrugg SOB Keine Änderungen. VAE - Bahn 670 Luzern - Arth-Goldau - Pfäffikon - St. Gallen SOB Keine Änderungen. Voralpenexpress Täglich: Die erste S40 ab Einsiedeln verkehrt neu um 05:18 Uhr (bisher 05:12 Uhr). Damit entfällt die Wartezeit in Biberbrugg von heute 6 Minuten. Bahn 670 S40 Einsiedeln - Wollerau - Pfäffikon - Rapperswil SOB Zwischen Pfäffikon und Rapperswil werden die letzten zwei S40-Kurse am Abend um 2 Minuten später gelegt. Damit wird eine Systematisierung der Fahrzeiten mit der S5-Fahrlage erzielt. Täglich: Der Nachtkurs 19300 verkehrt neu um 00:15 Uhr ab Wädenswil nach Einsiedeln (bisher Abfahrt zur Minute 00:09 Uhr). Mit dieser Massnahme kann in Wädenswil der Anschluss von der letzten S2 ab Zürich Flughafen zur S13 nach Einsiedeln hergestellt werden.
    [Show full text]
  • Stiftung Schloss Regensberg Unsere Spender 2020
    Stiftung Schloss Regensberg Unsere Spender 2020 Spenden bis CHF 200 000 Legat Schlegel-Fleischmann Nica, Davos-Wolfgang Spenden bis CHF 50 000 Hans Imholz-Stiftung, Zollikon Roesle Frick & Partner, Zürich Schule zum kleinen Christoffel, Erlenbach Spenden bis CHF 10 000 Alfred und Bertha Zangger-Weber-Stiftung, Uster AMAG Automobil- und Motoren AG, Schinznach Bad Bibus-Waser Regula, Altendorf BMW (Schweiz) AG, Dielsdorf Bosshard Werner, Neerach Broglie Rolf, Zürich Buerge Haustechnik AG, Dielsdorf Carl Hüni-Stiftung, Winterthur DCPowerSystems AG, Otelfingen Evang.-ref. Kirchgemeinde Zürich, Zürich Gemeinde Neerach, Neerach Haberzeth Carmela und Christian, Boppelsen Heyn Johannes, Bülach Huber Arthur, Zürich Hünerwadel Andreas, Küsnacht Jugendhilfeverein des Bezirks Dielsdorf, Dielsdorf Keller Dominik, Zollikon L3P Architekten AG, Regensberg Margarita-Bucher-Stiftung, Niederweningen Meier-Birkel Stiftung, Uitikon Regula-Stiftung für gemeinnützige Institutionen zugunsten Medizin, Kinder, Kultur und Bildung, Niederhasli Schmid Rudolf, Pfäffikon swisspartners Charity, Zürich Ulrich-Bibus Anna-Barbara, Erlenbach Spenden bis CHF 1000 Abegg Christiane, Zürich Baltensperger Thomas, Winkel Bodmer Margot, Zollikerberg Butti Angela, Zürich Chen Katharina, Küsnacht Cornaz-Schwarzenbach Michel, Oberrieden David Rosenfeld‘sche Stiftung, Zürich Della Tamari Adèle Rita, Genf Frey Curti Barbara, Küsnacht Hagander Maja und Nils, Küsnacht Hess Manfred, Rafz Imoseda AG, Zürich Integra Immobilien AG, Wallisellen Krokop-Stiftung, Zürich Matter Garten AG, Buchs
    [Show full text]