Fahrplan und Infos blues’n’jazz - 15./16. Juni 2018

Al McKay’s Earth, Wind & Fire Experience Philipp Fankhauser * Candy Dulfer * Walter Trout

HIGHLIGHTS AUS 20 JAHREN

Tickets bluesnjazz.ch 50.10 2

Ohne Parkplatzsuche ans blues’n’jazz Erweitertes Busangebot

Mit Bahn und Bus kommen Sie direkt ans blues’n’jazz Rappers wil- Jona. Ein verstärktes öV-Angebot sorgt dafür, dass Sie nach den Konzerten wieder sicher nach Hause kommen.

Anreise Für die Anreise gilt der reguläre Fahrplan.

Rückreise Für die Rückreise nach dem blues’n’jazz verkehren am Freitag und Samstag diverse Extrabusse und ein Extrazug: n Verlängerte Betriebszeiten Stadtbus Rapperswil-Jona n Extrabus in Richtung Eschenbach––Uznach n Extrabusse in Richtung Rüti–Wald n Extrazug nach Pfäffikon SZ mit Anschluss in Richtung –Wädenswil– und Ziegelbrücke

Die detaillierten Fahrpläne finden Sie ab Seite 4. 3

Rasch zum richtigen Ticket Ticketkauf

Tipp: Rückfahrticket bei der Hinfahrt kaufen Wer schlau reist, kauft das Rückfahrticket bereits bei der Hinfahrt – am einfachsten mit der ZVV-App, über SBB Mobile oder unter www. zvv.ch/ticketshop. So erspart man sich bei der Rückreise lange Wartezeiten vor den Ticketautomaten.

Kundendienst Haben Sie Fragen? ZVV-Contact hilft Ihnen täglich von 6 bis 22 Uhr weiter.

Telefon: 0848 988 988 (CHF 0.08/Min. vom Schweizer Festnetz) E-Mail: [email protected] 4

Ins Quartier und in die Region Spezialfahrplan Bus

Rapperswil-Jona Stadtbus

Kempraten Bahnhof

Kempraten Bahnhof Rüti – Wald Wohnheim Balm Rüti – Wald Spitzenwies Wetzikon – Wohnheim Balm Wetzikon – Uster – Zürich Belsito Sonnenblickstrasse Uster – Zürich Lenggisrain Schönau lte Post – Zürich Wagen Alte Post A gen 994 Schönau serei Fluhstrasse ä Eschenbach – St.Gallenkappel K Wa Eschenbach – Schmerikon – Uznach Hanfländerstrasse Belsito gen Hans-Rathgeb-Weg Wa Eschenbach – St. Gallenkappel

Attenhoferstrasse SchulstrasseHanfländerAltersheimBildau MeienbergEW Vogelau Neuhof AubrigstrasseRaineggstrasseTägernauWendeplatz Rank delin St.Wen Eschenbach – Schmerikon 993 onys Vogelau Wendeplatz Kreuzliplatz 993 i St.D

Kreuzliplatz Erlen SonnenhofSonnenhof Jona 991 BahnhofJona Molkereistrasse Jona-Center 885 Bahnhof 991 Rapperswil 994 885 994 Rapperswil Feldli Bahnhof Bahn993hof 993 Bollwies 622 Scheidweg Bollwies Feldli Extrabus 622 Extrabus Jona Kreuz Geberit CityplatzCityplatz Zeughaus Jona Kreuz Geberit BlumenauSchachen BahnhofBlumenau Uznach Bahnhof 991 991 KinderzooKinderzoo Sportanlagen Lido Oberseeplatz Busskirchstrasse Weiden GrünfeldGrünfeld

Endhaltestelle blues’n’jazz Rapperswil-JonaHaltestelle in einer Richtung

Pfäffikon SZ Endhaltestelle Netzplan-BluesnJazz.indd 1 Haltestelle in einer Richtung17.03.15 14:35

Stadtbus Rapperswil-Jona

991 Rapperswil, Bahnhof Süd–Südquartier–Jona, Bahnhof 993 Hanfländer–Tägernau 994 Lenggis–Balm, Wendeplatz 995 Erschliessung über die Linie 622 bis Jona-Center bzw. Erlen

Weitere Linien

885 Rüti(–Wald), alle Verbindungen mit Anschluss in Rüti Richtung Wald 622 Jona, Erlen–Eschenbach–St. Gallenkappel Extrabus Eschenbach–Schmerikon–Uznach

Rückfahrt, Rapperswil Bahnhof ab Freitag/Samstag 991 23 06 23 33 00 06 00 33 993 23 01 23 31 00 01 00 31 994 23 06 23 33 00 03 00 33 885 23 41 00 11 00 41 0 622 23 07 23 37 23 52 00 07 0 37 Extrabus 00 40 5

Lassen Sie sich nach Hause chauffieren Fahrplan Bahn

Bahnverbindungen linkes Seeufer

Rapperswil–Pfäffikon SZ (–) S40 S40 S S40 S40 Extra* S40 Rapperswil 22 06 22 33 22 57 23 06 23 33 0 02 0 03 Pfäffikon SZ 22 11 22 37 23 01 23 11 23 37 0 10* 0 07 Einsiedeln 23 32** 0 38** * Zug fährt weiter um 0.10 Uhr als S8 nach Wädenswil–Thalwil–Zürich HB ** Umsteigen in Samstagern Anschluss in Pfäffikon SZ Pfäffikon SZ–Wädenswil–Thalwil–Zürich HB RE S8 S8 RE S8 S8* Pfäffikon SZ 22 19 22 40 23 10 23 19 23 40 0 10 Wädenswil 22 27 22 51 23 21 23 27 23 51 0 21 Thalwil 22 37 23 05 23 35 23 37 00 05 0 35 Zürich HB 22 48 23 23 23 53 23 48 00 23 0 53

Pfäffikon SZ–Altendorf–Lachen–Ziegelbrücke S2 RE S2 S2 RE S2 Pfäffikon SZ 22 21 22 41 22 44 23 21 23 41 0 21 Siebnen-Wangen 22 31 22 47 22 54 23 31 23 50 0 31 Ziegelbrücke 22 46 22 58 23 07 23 46 23 59 0 46

Bahnverbindungen Zürcher Oberland, rechtes Seeufer, Linthgebiet

Rapperswil–Wetzikon–Uster–Zürich HB S5 S15 S5 S15 S5 S5 S Rapperswil 22 29 22 44 22 59 23 14 23 29 23 59 0 19 Rüti 22 36 22 50 23 06 23 20 23 36 00 06 0 25 Wetzikon 22 44 22 59 23 14 23 29 23 44 00 14 0 33 Uster 22 50 23 05 23 20 23 35 23 50 00 20 0 40 Zürich HB 23 07 23 20 23 37 23 50 00 07 00 37 0 55

Rapperswil–Stäfa–Meilen–Zürich HB S7 S7 S7 S7 S16 Rapperswil 22 10 22 40 23 10 23 40 0 25 Stäfa 22 22 22 52 23 22 23 52 0 37 Meilen 22 32 23 02 23 32 00 02 0 45

Rapperswil–Uznach–Wattwil/Ziegelbrücke VAE S6 VAE S6 VAE Extrabus1) Rapperswil 22 03 22 33 23 03 23 33 0 03 0 40 Uznach 22 15 22 44 23 15 23 44 0 15 1 00 Wattwil 22 27 22 58* 23 27 23 58* 0 27 Ziegelbrücke 22 27* 22 57 23 27* 23 57 00 27* * Umsteigen in Uznach 1) Siehe Extrabus Seite 4

Alle Fahrpläne und weitere Informationen erhalten Sie unter www.zvv.ch. Al McKay’s Earth, Wind & Fire Experience Philipp Fankhauser * Candy Dulfer * Walter Trout

Highlights aus 20 Jahren

Tickets bluesnjazz.ch Super- Das blues’n’jazz rapperswil-jona feiert 2018 seinen 20. Geburtstag. Preise > Mit einmaligen Jubiläumspreisen! Bis Ende Mai kostet der Tageseintritt nur CHF 40.–. Dafür gibt’s pro Tag auf 3 Bühnen 9 Konzerte. > Mit einem sehr speziellen Programm! Im Line-up sind ausschliesslich Musikerinnen und Musiker aus 20 Jahren Festivalgeschichte.

Tickets Vorverkauf bis Ende Mai Tageseintritt Fr. 15.6. / Sa. 16.6. CHF 40.– Festivalpass CHF 72.– Preise ab Juni und Abendkassen Tageseintritt Fr. 15.6. / Sa. 16.6. CHF 60.– Festivalpass CHF 110.– Kinder mit Jahrgang 2004 und jünger haben freien Eintritt Öffnung Abendkassen Fr. / Sa.: 17 Uhr

Vorverkaufsstellen > www.bluesnjazz,ch > www.ticketcorner.ch > Ticketcorner-Bestell-Hotline: 0900 800 800 (CHF 1.19/Min.) > Ticketcorner-Vorverkaufsstellen (Post, Manor) > Tourist Information, Fischmarktplatz 1, 8640 Rapperswil

25 % Rabatt auf dein Ticket / www.raiffeisen.ch/memberplus

VIP-Packages Sportfokus AG, Tel. 043 299 44 22 / [email protected]

An- und Rückreise Wir empfehlen dir den öffentlichen Verkehr zu nutzen. Alle Infos dazu findest du im ZVV-Teil dieses Flyer, auf www.bluesnjazz.ch oder auf www.zvv.ch/events. «Rappis» Bands & Beizen legen los Zum Start des blues’n’jazz rapperswil-jona gibt’s am Do. 14.6. in einigen Restaurants/Bars der Stadt mit lokalen Bands Gratiskonzerte! Die Details dazu findest du rechtzeitig auf www.bluesnjazz.ch.

Strassenmusiker Auf dem Soundmobil «bearbeat» spielen am Freitag und Samstag lokale Künstler. Freitag, 15. Juni 2018

Bühne Fischmarktplatz 19.00 – 20.00 Nina Attal 20.30 – 21.45 Philipp Fankhauser 22.15 – 23.30 Al McKay’s Earth, Wind & Fire Experience Bühne Curtiplatz 18.45 – 19.45 Frog & Henry 20.15 – 21.30  Marco Marchi & The Mojo Workers 22.00 – 23.15 Sax Gordon

Cecchetto Blue Front Cafe Kapuzinerzipfel 19.15 – 20.15 Levin 21.00 – 22.00 Lisa Doby 22.30 – 23.30 Wes Mackey

Samstag, 16. Juni 2018

Bühne Fischmarktplatz 19.00 – 20.00 Linda Valori & Maurizio Pugno Band 20.30 – 21.45 Walter Trout 22.15 – 23.30 Candy Dulfer

Bühne Curtiplatz 18.45 – 19.45 Band Goes Wild 20.15 – 21.30 Big Daddy Wilson 22.00 – 23.15  Dana Fuchs

Cecchetto Blue Front Cafe Kapuzinerzipfel 19.15 – 20.15 Blues Max 21.00 – 22.00 Joyce E. Yuille & The Soul Experience 22.30 – 23.30 The Two

Sonntag, 17. Juni 2018

Bühne Curtiplatz 10.30 – 12.00  Ökumenischer Gottesdienst mit The Gospel Times, feat. Joyce E. Yuille Flanieren, lecker essen, feiern Auf der Foodmeile am Seequai – zwischen Fischmarkt- und Curtiplatz – gibt’s eine prächtige Palette an kulinarischen Köst- lichkeiten und Erfrischungen. Die Hafenbar des blues’n’jazz befindet sich in Richtung Hafemole, in der Nähe des Schiffstegs. Und treffen tut man sich im Biergarten in der Bühlerallee, zwischen Curtiplatz und Kapuzinerzipfel. 1

2

3

5 4 6

9

7 8

Festivalgelände 1 Cecchetto Blue Front Cafe (Kapuzinerzipfel) 2 Biergarten 3 Bühne Curtiplatz 4 Hafenbar 5 Foodmeile 6 Ristorante dieci (VIP) 7 Bühne Fischmarktplatz 8 Hauptkasse 9 Sorell Hotel Speer / Restaurant Sayori Festivalgelände