FALKENSEER STADT-JOURNAL 28. Jahrgang Magazin für das kostenlos

Kalender 21: Schöne Fotos aus Seite 18 C o r o n a : Hier können Sie Essen bestellen Seite 10 Finkenkrug: Kritik an Bauprojekt Seite 8 11/2020 Verkauf Inh. Michael Steen Reparaturen Bahnhofstr. 30 Ersatzteile 14612 Falkensee Zubehör Tel./Fax: 2003 25 Service Fahrradhaus-steen.de

Erstbezug. In Falkensee. Attraktive Gewerbeflächen. • Erweiterungsbau Falkenmarkt/Falkensee Umsatzstarkes Umfeld. • Bezugsfertig Sommer 2020

Moderne Reihenhäuser, • Flächen von ca. 100 m² bis 800 m² mit Keller, • Verkehrsgünstig gelegen 86 - 145 m2 Wohnfl äche • Parkplätze vorhanden Etablierte Mietnachbarn. Firmenbroschüren Hochzeitszeitungen Infos +49 - 30 - 320 95 550 www.stoehr-immobilienverwaltung.de Stöhr Immobilienverwaltung Kundagazine Jubiläums-Chroniken

Der Geruch von Druckerfarbe, Das ist doch was: Unser Druckwerk für Sie: etwas Wertvolles in der Hand, Firmenbroschüren blättern, lesen, hineinschauen Gedrucktes Kundenmagazine sich auf die nächste Seite freuen... vom Pro Jubiläums-Zeitschriften Chroniken

Individuelle Layouts

Foto: fotolia/rdnzl Foto: Fotos, Gra ken und Text www.havelland-verlag.com.de liefern wir fertig gedruckt 03322 23 80 65 zum Festpreis [email protected] kostenfreie Lieferung

ERSCHEINUNGSTERMINE 2020 ERSCHEINUNGSTERMINE 2020

Januar-Ausgabe: 16. Januar, AS 6. Januar Januar-Ausgabe 3. Januar, AS 27. Dez. Februar-Ausgabe: 20. Februar, AS 10. Februar Februar-Ausgabe: 5. Februar, AS 27. Januar März-Ausgabe: 19. März, AS 9. März März-Ausgabe: 5. März, AS 24. Februar April-Ausgabe: 16. April, AS 6. April April-Ausgabe: 2. April, AS 23. März Mai-Ausgabe: 20. Mai, AS 11 Mai Mai-Ausgabe: 7. Mai, AS 27. April Juni-Ausgabe: 18. Juni, AS 8. Juni Juni-Ausgabe: 4. Juni, AS 25. Mai Juli-Ausgabe: 16. Juli, AS 6. Juli Juli-Ausgabe: 2. Juli, AS 22. Juni August-Ausgabe: 20. Aug., AS 10. Aug. August-Ausgabe: 6. August, AS 27. Juli September-Ausgabe: 17. Sept., AS 7. Sept. September-Ausgabe: 3. Sept., AS 24. August Oktober-Ausgabe: 15. Okt., AS 5. Okt. Oktober-Ausgabe: 1. Okt., AS 21. September November-Ausgabe 19. Nov., AS 9. Nov. November-Ausgabe: 5. Nov., AS 26. Oktober Dezember-Ausgabe: 17. Dez., AS 7. Dez. Dezember-Ausgabe: 3. Dez., AS 23. November *AS = Anzeigenschluss und Redaktionschluss *AS = Anzeigenschluss und Redaktionschluss Editorial Hallo Falkensee, Das Titelfoto...

seit ein paar Wochen wissen wir, dass che Events wie in Leipzig, private Fei- es Wellenbrecher auch an Land gibt – ern und private Kontakte sind maßgeb- nämlich den vom SPD-Gesundheitsex- lich die Verbreiter des Virus. Aber wer perten Lauterbach erfundenen Coro- bekommt die Quittung? Nicht die tau- nabrecher. Er soll, das sagt das Wort, senden Demonstranten und illegalen zunächst die zweite Corona-Welle bre- Partyfeierer. Die Gastronomie wird wie- chen. Dieser Wellenbrecher scheint im der eingeschränkt, Bars und Clubs sind Ansatz dafür zu sorgen, dass sich die wieder einmal geschlossen, Lockdown Infektionskurve leicht abflacht. So- bei Fitnessstudios, Tanzschulen, Muse- scheint es -zumindest bei Drucklegung. en, Theatern, Kinos, das ganze Pro- gramm. Dennoch, abseits des vagen Hoff- nungsschimmers: Wie bei einem ech- Irritierend dabei die Urteilsbegründung ten Wellenbrecher werden angesichts der Gerichtsbarkeit zum Thema Res- der explodierenden Corona-Infektions- tauranschließung. Man könne, so hörte ...zeigt ein Foto aus dem Schutzgebiet zahlen wieder einmal die Auswirkun- ich im Radio, eben auch NICHT bele- Kuhlake im Spandauer Forst bei Fal- gen bekämpft, nicht die Ursachen. gen, dass sich Menschen im Restau- kensee. Foto: BISF. Wellenbrecher sorgen dafür, dass die rant NICHT doch dort angesteckt hä- anlaufenden Wellen, wenn es sie gibt, ten. Immerhin sind 75% der Infektionen gebrochen werden, sie sorgen aber in ihrer Quelle nicht nachvollziehbar. nicht dafür, dass gar keine Wellen ent- stehen. Klar - Wellen kann man nicht Am Ende sind die Diskussionen pro abschaffen und Corona-Viren auch oder contra Corona(-maßnahmen) nicht. Dennoch: eher belastend. Der Virus tobt; wir als Menschen, egal ob Regierung oder Das derzeitige Grundübel unserer Re- Bürger, müssen uns irgendwie davor gierung ist leider, dass sie, bei allem schützen, damit arrangieren. Da helfen Respekt ihrer großen Verantwortung natürlich auch die Maßnahmen des IHR FREUNDLICHES gegenüber, nicht die (maß)regelt, die Staates, wenngleich sie in ihrer Ge- IMMOBILIENTEAM dafür sorgen, dass sich der Corona-Vi- samtheit recht willkürlich erscheinen. rus weiterverbreitet, sondern die be- FÜR & schränkt, die gar nichts dafür können. Ich bin voller Hoffnung, dass sich der Trend an den Tagen vor Drucklegung Schauen wir auf die Ereignisse in Leip- fortsetzt und die Infektionskurve weiter- zig – wieder einmal eine der häufigen hin abflacht. Vielleicht haben wir ja Wir suchen... Demonstrationen von Coronaleugnern, doch entspannte Weihnachten und kön- Häuser Gegnern der Pandemie-Maßnahmen. nen etwas mehr Sozialleben genießen. Grundstücke Und Rechten. Zehntausende Men- Erwarten würde ich es eigentlich nicht; schen dichtgedrängt auf einem Platz, ich denke, wir werden den Winter über Wohnungen fast alle ohne Maske, wütend rufend mit Einschränkungen leben müssen. Mehrfamilienhäuser und in Sprechchören skandierend. Die Polizei hat offenbar zu spät und zu zag- Das ist schade, aber nicht zu ändern. ...wir finden haft versucht, die Demo zu beenden. Dafür gibt es ja den Silberstreif am Ho- Das Chaos ist bekannt. rizont, dass der Impfstoff von den Käufer! „BioNTech“ und „Pfizer“ tatsächlich Das Ganze wurde von einem Gericht funktioniert und zeitnah auf den Markt genehmigt, auch wenn man dort be- und an die Menschen kommt. stimmt ahnen konnte, dass sich die Teilnehmer nicht an die Hygienregeln Ich wünsche Ihnen in diesen ungewis- halten werden. Vor Gericht wurden et- sen und deprimierenden Zeiten eine was später Klagen von Restaurants dennoch entspannte und fröhliche und auch Fitnessstudios abgewiesen, Weihnachtszeit. ihre Schließungen rückgängig zu ma- chen. Und nicht zuletzt will die AfD im Bleiben Sie gesund und zuversichtlich, Landtags von Brandenburg gegen die passen Sie gut auf sich und ihre Fami- Corona-Maßnahmen klagen. lie auf.

Das muss in seinem ganzheitlichen Zu- Ihr 28 samenhang verdaut werden. JAHRE Bernhard von Schröder. 1992 2020 Es ist völlig klar, dass etwas gegen Co- rona getan werden muss. Abstandsre- Falkenhagener Straße 14a, 14612 Falkensee geln, Hygiene und Masken scheinen www.boettger-scheffler-immo.de deswegen nicht zu genügen, weil sich 03322 - 20 17 17 viele Menschen nicht dran halten. Sol-

Falkenseer STADT - JOURNAL 11/2020 3 Ausblick

Impressum Freie Fahrt... Herausgeber: …gibt es auf der Kreisverkehrsbaustelle an der Bahnhof-/ Havelland Verlag GbR Post- und Dallgower Straße noch nicht ganz, auch wenn Ver- Henkelstr. 6, 14612 Falkensee Tel.: 03322 - 23 80 65, Fax: 03322 - 23 80 66 treter der Stadt und der Baufirma den Kreisverkehr Anfang No- E-Mail: [email protected], Web: www.havelland-verlag.com vember pünktlich für den Verkehr freigaben. Damit wurde er für Redaktion: den Verkehr aus der Poststraße in Richtung Potsdam durch Verantwortlich: Bernhard von Schröder (bvs) den Tunnel geöffnet, ebenso aus Süden kommend über die Tel.: 03322 - 23 80 65, 0171 - 85 36 750, neue Straße zum Einkaufszentrum Akazienhof und über die E-Mail: [email protected] Bahnhofstraße (Einbahnstraße) in Richtung Rathaus. Aus Web: www.stadt-journal.com Richtung Rathaus kommend ist die Bahnhofstraße weiterhin Anzeigen: nur bis Akazienhof in beide Fahrtrichtungen freigegeben. Carlos von Schröder, visionis Kommunikation Der Kreisverkehr im Süden an der Schwartzkopffstraße/ Dall- Tel.: 03322 - 23 80 65, Fax: 03322 - 23 80 66, gower Straße ist komplett freigegeben. Das Foto zeigt Bau- E-Mail: [email protected] amtsleiter Jens Grothe, Baudezernent Thomas Zylla, Bürger- meister Heiko Müller, Volkmar Rühl und Steffen Engelke von Das Falkenseer Stadt-Journal erscheint monatlich am jeweils 3. Don- der STRABAG beim Durchschneiden des Bandes (v. l.). Foto: nerstag. Der Nachdruck, auch teilweise, ist nur mit ausdrücklicher Stadt Falkensee schriftlicher Genehmigung des Verlags gestattet.

4 Falkenseer STADT - JOURNAL 11/2020 Stadtgeschehen Corona: Infektionszahlen steigen weiter

Mit Stand vom 9. November 2020 waren im Landkreis Havelland insgesamt 634 Bürger an COVID-19 erkrankt. 430 gelten, so eine Einrichtungen, die der Unterhaltung und Freizeitgestaltung dienen, müssen Mitteilung des Landkreises kurz vor Drucklegung, inzwischen als genesen; seit 2. November geschlossen bleiben. verstorben seien sieben Personen. Somit sind aktuell 211 Havelländer mit Dazu gehören Kultureinrichtungen wie dem Coronavirus infiziert. Die sogenannte 7-Tages-Inzidenz Kino und Theater, Freizeitparks, Spiel- (Neuerkrankungen pro 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben hallen oder Wettannahmestellen. Tage) liegt bei 58,90. Gastronomie dicht, Aufgrund der weiterhin steigenden Zah- von Gastronomie über Kultur bis Sport. Handel bleibt offen len an Coronainfektionen gilt seit Mon- Es gibt jedoch auch entscheidende tag, 2. November, eine Aktualisierung Dies gilt auch für Schwimmbäder, Ther- der Corona-Umgangsverordnung. Sie Ausnahmen: Das normale Wirtschafts- men, Fitnessstudios und ähnliche Ein- soll zunächst bis Ende des Monats gel- leben könne - abgesehen von zum Bei- richtungen. ten. Mitte November ist erneut eine spiel gastronomischen Einrichtungen Konferenz vorgesehen, um die Entwick- und touristischer Beherbergung - unter Veranstaltungen mit Zuschauern, die lung zu bewerten. Einhaltung klarer Hygienebedingungen der Unterhaltung dienen, werden unter- bestehen bleiben. Das gelte auch für sagt. Mit der Umsetzung des 16 Punkte um- den gesamten Groß- und Einzelhandel. fassenden Beschlusses sollen insbe- Der Freizeit- und Amateursport wird un- sondere soziale Kontakte deutlich ver- Dabei sei jedoch sicherzustellen, dass tersagt. Individualsport allein, zu zweit ringert werden. Ministerpräsident Diet- sich in den Geschäften nicht mehr als oder mit Mitgliedern des eigenen Haus- mar Woidke: „Das ist entscheidend, um ein Kunde pro zehn Quadratmeter Ver- stands bleibt jedoch möglich. erfolgreich zu sein. Das muss in die kaufsfläche aufhält. Auch für das De- Breite wirken, da laut Robert-Koch-In- monstrationsrecht oder die Ausübung Gastronomische Betriebe sowie Bars, stitut etwa 75 Prozent der Infektionen von Gottesdiensten gibt es - unter die- Diskotheken und ähnliche Einrichtun- keinem speziellen Ansteckungsort zu- ser Bedingung - keine neuen Ein- gen müssen geschlossen werden. Die geordnet werden können.“ schränkungen. Gastronomie kann jedoch Speisen zur Mitnahme oder Lieferung für den Ver- Betroffen von der neuen Verordnung Und das sind die konkreten Maßnah- sind viele gesellschaftliche Bereiche men: weiter auf Seite 6

u. ohnen Seit 2003echte Seit 191s9 W altenger Wohnungen sichere betreute HAUS “FRIEDEN” FALKENSEE Altersgerechte Wohnungen und Betreutes Wohnen 14612 Falkensee - Finkenkruger Str. 68

Adlerstraße 51 14612 Falkensee Fon: 03322/23 72 01 Fax: 03322/23 72 02 www.wg-falkenhorst.de [email protected] Adlerstraße 51 14612 Falkensee Fon: 03322/23 72 01 Fax: 03322/23 72 02 Über 600 Wohnungen verschiedener Größen im Bestand [email protected]

Falkenseer STADT - JOURNAL 11/2020 5 Stadtgeschehen

zehr zu Hause anbieten. Von der Schließung ausgenommen sind Kantinen.

Körpernahe Dienstleistungen wie Kosmetikstudios, Massa- gepraxen oder Tattoo-Studios werden untersagt.

Medizinisch notwendige Behandlungen, z.B. Physiotherapi- en, podologische oder logopädische Behandlungen, bleiben möglich. Unter den bestehenden Hygieneauflagen können Friseursalons geöffnet bleiben.

In der Schaltkonferenz haben für den Bund Finanzminister Olaf Scholz und Wirtschaftsminister Peter Altmaier zugesi- Aufgrund der weiterhin steigenden Zahlen an Corona-Infekti- chert, dass von den Einschränkungen wirtschaftlich direkt onen gilt seit Montag, 9. November, eine neue Quarantäne- betroffene Unternehmen bis zu 75 Prozent ihrer Umsätze verordnung der Landesregierung mit den Regelungen für des Vorjahresmonats erstattet bekommen. Dazu sollen auch Ein- und Rückreisende aus ausländischen Corona-Risikoge- z.B. Soloselbständige gehören. Laut Scholz sind dafür im bieten. Diese gilt zunächst bis zum 15. Dezember 2020. Bundeshaushalt bis zu zehn Milliarden Euro vorgesehen. Gegengerechnet werden andere öffentliche Leistungen wie NEU: Einschränkung für Reiserückkehrer z.B. Kurzarbeitergeld. Die wichtigsten Maßnahmen der neuen Quarantäneverord- nung zusammengefasst: Einrichtungen in Falkensee geschlossen Die Quarantänedauer von Reiserückkehrern wird von 14 auf 10 Tage verkürzt. Nach Vorlage eines negativen Corona-Test- Seit Montag, 2. November 2020, sind die kulturellen Einrich- ergebnisses endet die Quarantäne frühestens fünf Tage tungen der Stadt Falkensee für den Besucherverkehr ge- nach der Einreise. schlossen. Das Creative Zentrum „Haus am Anger“ und die Stadtbibliothek schließen vorerst bis 8. November 2020, das Ein Coronatest kann ab dem fünften Tag nach der Einreise Museum und Galerie Falkensee und das Kulturhaus „Johan- vorgenommen werden. Bei coronatypischen Symptomen in- nes R. Becher“ bleiben zunächst bis zum 30. November nerhalb der ersten 10 Tage nach der Einreise muss ein wei- 2020 geschlossen. terer Test erfolgen.

Aufgrund der Pandemie-Maßnahmen ist der Besucherver- Die Einreisemeldung kann nun auch digital erfolgen. kehr in den städtischen Einrichtungen weitgehend einge- schränkt. Außerdem gilt in allen Verwaltungsgebäuden und Ausnahmen von der Quarantänepflicht können zum Beispiel Einrichtungen der Stadt Falkensee eine Maskenpflicht. für Berufspendler, Schüler, Auszubildende, Studierende und den kleinen Grenzverkehr mit Aufenthalt unter 24 Stunden Die Information und die Meldebehörde im Bürgeramt (Post- gemacht werden. straße 31) sind regulär zu den Sprechzeiten für den Besu- cherverkehr geöffnet und über den Haupteingang „Informati- Bei medizinischen Fragen sowie Fragen zu Testungen und on“ sowie über den Aufzug auf der Rückseite des Gebäudes Quarantäne im Bezug zum Coronavirus ist das Gesundheits- zu erreichen. Alle weiteren Fachbereiche und Fachämter im amt unter der 03385 - 5517119 montags - donnerstags von 8 Bürgeramt und im Rathaus stehen weiterhin nur nach vorhe- bis 16 Uhr und freitags 8 bis 14.30 Uhr zu erreichen. riger Terminvereinbarung für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Allgemeine Fragen beantworten die Mitarbeiter des Bürger- servicetelefons von Montag bis Donnerstag 8 bis 16 Uhr und Heiko Müller: „Bitte überlegen Sie zu Ihrem eigenen gesund- am Freitag 8 bis 14:30 Uhr unter der 03385 5511906. Bei heitlichen Schutz, ob ein persönliches Gespräch zum jetzi- Fragen zum Gewerbe im Zusammenhang mit Corona ist die gen Zeitpunkt und in nächster Zeit zwingend notwendig ist.“ Hotline 03321 4035169 von Montag bis Donnerstag zwischen Weitere Informationen unter www.falkensee.de. 8 und 16 Uhr sowie freitags von 8 bis 14.30 Uhr zu erreichen.

6 Falkenseer STADT - JOURNAL 11/2020 Stadtgeschehen

Das Foto zeigt Präsident Walter Schmidt, Schulleiter Hendrik Frost so- wie Anna Kollenberg vom Lions Hilfs- werk. Foto: Lions

Coronahilfe der Lions Falkensee Damit Schulen in dieser zweiten Pandemiewelle möglichst lange offen trum unserer Arbeit“, erklärt Walter oder verlieren“, beschreibt Schulleiter bleiben, spendete der Lions Club Schmidt. Deshalb hätten sich die Lions Frost den Alltag, „deshalb freue ich entschlossen, mit Schutzmasken zu mich sehr, dass wir ab jetzt mit den Falkensee insgesamt 2.000 helfen, damit alle Kinder die Schule be- Masken aushelfen können.“ Schutzmasken an Grundschulen in suchen. Falkensee, Brieselang, Dallgow- Folgende weitere Schulen erhalten Döberitz und Schönwalde. An Brandenburger Grundschulen Masken vom Lions Club Falkensee: In herrscht auf Fluren und Gängen Mas- Falkensee die „Diesterweg-Grundschu- Anfang November fand die erste Über- kenpflicht. Die Schülerinnen und Schü- le“, die „Lessing-Grundschule“ und die gabe in der Grundschule „Am Was- ler sind verpflichtet, ihre eigenen Mas- „Europaschule am Gutspark“; in Brie- serturm“ statt. Dort übergab Präsident ken mitzubringen. Die Schulen selbst selang die „Robinson-Grundschule“; in Walter Schmidt insgesamt 300 Masken halten keine vor. „Es kommt aber immer Schönwalde die „Grundschule im Glien“ an Schulleiter Hendrik Frost. „Kinder- mal wieder vor, dass unsere Schülerin- sowie die „Grundschule Menschenskin- und Jugendförderung stehen im Zen- nen und Schüler ihre Maske vergessen der“. Bier & Brause frisch Friedrich‘s Brausiges kreativMarcel u. Jenifer Friedrich lecker

Poststraße 26, 14612 Falkensee frisch, kreativ, lecker Tel.: 01522-944 34 64 E-Mail: [email protected] Web: www.friedrichs-brausiges.de

Drachen über Das spannende Kinderbuch Falkensee aus Falkensee Das ist doch wirklich merkwürdig. liegt aus bei Falk und Sense, die beiden Foto Kohn (Dallgower Straße 10-14); Falkenseer Jungen, Ilka & Nina (Bahnhofstraße 61), lassen im Herbst Landblume - Floristik & Dekoration einen Drachen steigen - und plötzlich taucht ein zweiter auf. Hauptstraße 18, Dallgow); Ohne Leine und viel, viel größer. Firma Kampowski (Kochstr. 53) und Lotto Schulz Der Beginn eines sagenhaften Abenteuers, (Finkenkruger Str. 2, Bahnhof Falkensee). das sich mitten in Falkensee abspielt. In Kürze auch bei Sagenhafte Fabelwesen, Kapitel 8 (Bahnhofstr. 10) und in der die zum Leben erwachen, eine Hexe, eine Kräuterfee - RumBar (Ringstraße 2-4). sie alle sind Beteiligte an einer Geschichte, Online erhältlich über die nicht nur in der Gartenstadt spielt, www.falpico.com sondern auch von zwei Falkenseern erfunden wurde: Kristina Hölzel fand die spannenden Worte, Künstler Heiko Schulze malte die aussagekräftigen Illustrationen. Aufgelegt wurde das Buch im Havelland Verlag, Falkensee. www.falpico.com

Falkenseer STADT - JOURNAL 11/2020 7 Stadtgeschehen Kirche baut Wohnblöcke am Gemeindezentrum Schlaggraben Die evangelische Kirchengemeinde Die „Victoria Immo Falkensee 3 GmbH“ will an der Falkensee-Neufinkenkrug plant den Bau Lilienthalstraße in Finkenkrug (Foto unten) zwei Wohnblöcke eines Gemeinde- und Stadtteilzentrums. bauen. Das erfuhren die Mitglieder des Bauausschusses im Oktober Es solle ein Ort der Begegnung für alle durch eine Anwohnerin, die sich dort beschwerte: Man habe 17 alte werden, berichtete Pfarrerin Anneliese Bäume gefällt und der Neubau sei recht dicht an ihrem eigen Haus Hergenröther vor dem geplant, berichtete sie. Stadtentwicklungsausschuss. In der kleinen Siedlung direkt am Schlaggraben stehen Einfamilienhäuser Als Bauplatz ist ein Grundstück an der Aus- und Stadtvillen. Eine ruhige Straße mit wenig Verkehr. Eine etwa 3.000 fahrt der Leistikowstraße auf den Pfarrer- Quadratmeter große Baulücke dort wird nun als Baugrund genutzt. „Wir Voigt-Platz vorgesehen. Das parkähnliche Ge- bauen zwei Wohnblöcke mit je 20 Wohnungen“, berichtet Maximilian lände ist rund 3.100 Quadratmeter groß, auf Reidl, einer der Geschäftsführer der Planungsgesellschaft. Reidl ist Bank- ihm sollen nicht nur das mit etwa 650m² Brut- kaufmann, selbständiger Projektentwickler sowie Sachverständiger für to-Grundfläche konzipierte Gebäude mit Fest- Immobilienbewertung. Er arbeitet als Coach an einer privaten Ausbil- saal, Büros und Gruppenräumen, einem Café dungs-Community namens „Immocation“ und sitzt in Rosenheim. und einer Dienstwohnung Platz finden, son- dern auch auf den Außenanlagen Parkplätze, Gebaut werden soll zweigeschossig mit Balkonen und Flachdach, der ein naturnaher Spielbereich, die Café-Terras- Bau steht auf einem Souterraingeschoss, das etwa halb aus der Erde se, eine E-Tankstelle und unter anderem eine ragt. „Wir wollen vorwiegend kleine Wohnungen bauen, etwa 50 Quadrat- Büchertauschstation Platz finden. meter groß.“ Insgesamt 2.000 Quadratmeter Wohnfläche. Das Interesse an kleinen Wohnungen sei auch in Falkensee sehr groß; ob die Apparte- Anneliese Hergenröther entschuldigte sich da- ments vermietet oder verkauft werden, ist nach Reidls Aussage noch für, dass in diesem Bauprojekt mehrere Bäu- nicht beschlossen. me gefällt werden müssten. Man habe eine Ausweichfläche für Ersatzpflanzungen in Aus- Die Baugenehmigung sei im Sommer erteilt worden, mit dem Bau wurde sicht, die läge aber außerhalb des Landkrei- eine Falkenseer Baufirma als Generalunternehmer beauftragt. Die Erdar- ses. beiten könnten in den kommenden Wochen beginnen. „In der Bauge- nehmgungg enthalten ist die Erlaubnis, im Spouterrain Wohnungen ein- Die Pfarrerin betonte, dass sowohl die Kir- richten zu dürfen.“ Das Kellergeschoss hatt Politiker moniert. Auch die chengemeinde ökologisch aktiv sei und dass Bäume erwähnt Reidl noch einmal: „Wir wollen sie gern stehen lassen, auch das Bauprojekt unter strengen ökologi- hätten dafür das Baufeld verschieben müssen. Das hat die Bauberhörde schen Aspekten gebaut werde. Das bisherige nicht gnehmigt.“ Pfarrhaus an der Waldstraße könnte dann nach Fertigstellung auf Erbpachtbasis verkauft Die „Vicotria Immo Fal- werden. kensee 3 GmbH“ sitzt nach Handelsregis- Die Abgeordneten lobten den Plan der Kir- ter-Auskunft in Finken- chengemeinde und nahmen die Baumfällun- krug an der Waldstra- gen zur Kenntnis. Man bat darum, vielleicht ße, dort ist auch Rei- doch eine Ausgleichfläche in Falkensee zu fin- dels Partner, ein Fal- den. Für das Projekt nmuss der B-Plan Nr. 81 kenseer Hausverwalter geändert werdfen, dafür gab es mehrheitlich registriert. Er soll den grünes Licht. Von Seiten der AfD wurde die Kauf des Areals an der Zustimmung verweigert, weil deren Abgeord- Lilienthalstraße einge- nete befürchtete, dass auch in diesem Neubau fädelt haben. der Gemeinde Kirchenasyl gewährt werden bvs könnte. bvs Ihre Immobilien Eperten

HAVELGRUND Immobilien wünscht ein schönes Fest. HAVELGRUNDIhr verlässlicher Partner für den Immobilien Immobilienverkauf. Wir verkaufen Ihre Immobilie zum besten Preis. Rufen Sie uns unverbindlich an. Bahnhofstr. 50a * 14612 Falkensee * www.havelgrund.de * Tel. 03322 - 222 42

8 Falkenseer STADT - JOURNAL 11/2020 Stadtgeschehen Weihnachtsdeko für das Haus am Anger Zahntechnikermeister

Schlieperstr. 5 030 - 434 99 99 13507 Berlin 0175 - 43 49 99 www.dentaltechnik-tamaschke.de

Weihnachtliche Spende für das „Haus am Anger“. Das be- nachbarte Immobilienbüro „Böttger und Scheffler Immobili- en“ schenke dem „Creativen Zentrum“ mehrere Kartons mit Weihnachtskugeln in verschiedenen Farben, Lichterketten und Baum schmuck, die an den Hausleiter Ingo Wellmann (rechts) übergeben wurden. Der Weihnachtsschmuck hing viele Jahre an der extra jedes Jahr errichteten großen Weih- nachtstanne, welche vor dem Bürohaus der Immobilienfirma Krummer Luchweg 51 stand, erzählte Britta Matthias (links) bei der Spendenüber- TV . SAT . Elektrogeräte gabe. „Dann wurde vor ca. 3 Jahren der Fahrradweg vor dem 27 Beratung . Verkauf . Reparaturen Büro an der Falkenhagener Straße gebaut und auch das klei- Jahre Tel.: 03322 - 20 20 08 ne dreieckige ‚Vorgarten-Areal‘ von der Stadt Falkensee neu Mobil: 0172 - 30 64 171 gestaltet, somit war es leider aus Platzmangel nicht mehr E-Mail: [email protected] möglich, die große Tanne aufzustellen und zu schmücken.“ Aber das „Haus am Anger“ hat ja noch seinen Weihnachts- baum – und an diesem werden die Weihnachtskugeln der Immobilienfirma demnächst glänzen. Foto: bvs Der Geruch von Druckerfarbe, etwas Wertvolles in der Hand halten, blättern, lesen, hinschauen sich auf die nächste Seite freuen... Das ist doch was: Gedrucktes vom Profi

Wir feiern 20 Jubiläum Jahre Dr. med. dent. Jens Pönisch Zahnarzt

Tätigkeitsschwerpunkt fotolia/rdnzl Foto: Implantologie Lachgasbehandlungen Firmenbroschüren Hochwertiger Zahnersatz Laserbehandlung Kundenmagazine Implantologie Jubiläums-Zeitschriften Prophylaxe, 3D-Röntgen Chroniken

Poststraße 48/50 Individuelle Layouts 14612 Falkensee Fotos, Gra ken und Text Tel. 03322 - 20 46 46 liefern wir gedruckt Fax 03322 - 23 41 21 zum Festpreis kostenfreie Lieferung Sprechzeiten: Montag 8.00 - 15.30 Uhr Dienstag 12.00 - 20.00 Uhr Mittwoch 8.00 - 15.30 Uhr Donnerstag 12.00 - 20.00 Uhr Freitag 8.00 - 12.00 Uhr www.havelland-verlag.com.de sowie nach Vereinbarung 03322 23 80 65 www.zahnarztpraxis-falkensee.de [email protected]

Falkenseer STADT - JOURNAL 11/2020 9 Stadtgeschehen Hilfe für Falkensees Gastronomie Wir unterstützen die Opfer der Corona-Pandemie, bzw. der staatlichen Maßnahmen, um diese einzuschränken. Wir haben deswegen auf dieser Seite die meisten Restaurants und Imbisse in Falkensee zusammengestellt und deren Bestellmöglichkeiten und Lieferangebote aufgelistet. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie diese Seite des Stadt-Journals ausschneiden und sie für Ihre nächsten Essen-Bestellungen bereitlegen würden.

Bella Vita La Finestra Nauener Straße 77-79, Karl-Marx-Straße 54, Sawito Tel.: 03322-2896629 Tel.: 03322-4284268 Spandauer Str. 14, Tel. 03322-1218566 Abholung, 16.00 bis 20.00 Uhr Abholung möglich Mo.-Do. telefonische Bestellung ab 10 Speisekarte online https://www.facebook.com/La-Finestra Uhr, Abholung von 12 bis 15 Uhr, http://www.bella-vita-ristorante.de/ Freitag und Samstag telefonische Be- Speisekarte Madame Dao stellung ab 15 Uhr, Spandauer Str. 206, 14612 Falkensee, Abholung von 17 bis 20 Uhr, Bullburger Tel.: 03322-127384 ggf. Lieferung Bahnstraße 5-7, Tel.: 03322-4202020 Abholung und Lieferservice Speisekarte online, Abholung, Mi.-Fr. 11.00 bis 19.00 Uhr Di.-So. 12:00 bis 20.45 Uhr https://restaurant-sawito.com Speisekarte online Speisekarte und Bestellsystem online www.bullburger.de https://madamedao.de/ Seeterrassen Falkensee Kantstr. 76, Tel.: 03322 – 42 36 888 Coronita Mati Bestellmöglichkeit über Bahnhofstraße 61, Tel.: 03322-1215701 Seegefelder Straße 120, https://www.facebook.com/Seeterras- Abholung, Lieferservice eingeschränkt Tel.: 03322-4208890 senFalkensee Mo.–So. 12.00 bis 21.30 Uhr Abholung möglich Speisen über https://coronita-restau- Di.-So, 12.00 bis 14.00 Uhr Solo Pizza rant.com/ und 16.30 bis 20.30 Uhr Finkenkruger Straße 59, https://mati-falkensee.de/kontakt.html Tel.: 03322-2341880 Da Enzo Di.-So. 12.00 bis 21.00 Uhr Seegefelder Straße 28, Molly‘s Curry Lieferservice, Abholung möglich Tel.: 03322-8426609 Falkenhagener Straße 88, Speisekarte online zum Download: Abholung , tgl. ab 11 Uhr Tel.: 01525 9090865, https://www.toscana-solo-pizza.de www.daenzo-falkensee.de Abholung möglich Trattoria Lucania Falkensee-Garten Oase Spandauer Str. 112, Tel: 3322-240861 Max-Liebermannstr. 33, Straße der Einheit 90, Lieferservice und Abholung Tel.: 03322-208427: Tel.: 03322-202714 Tgl. 12:00 bis 21.30 Abholung, tgl. 12 bis 22 Uhr Abholung, tgl. 12 bis 20 Uhr Speisekarte online: https://trattori- Speisekarte online mit Vorbestellung auch Ente, Gans etc., alucania.de http://falkensee-garten.de/ Speisekarte online https://hotelfalkenseerhof.de/ Trattoria Toscana Frittenschmiede Finkenkruger Str. 61a, Barkhausenstr 75, Rhodos Tel.03322-423988 Tel.: 03322-217294 Schönwalder Str. 32 12 bis 20 Uhr Abholung, Tel.: 03322-233545 Abholung, ggf. Lieferservice Mo.–Fr. 7:30 bis 16:30 (Fr. ggf. geschl.) Abholung möglich Speisekarte online: https://fritten-schmiede.eatbu.com Tägl. 12 bis 20:30 Uhr https://www.trattoria-toscana-falken- www.mentorpcservice.de/rhodos-fal- see.com Hong Shun kensee-home Falkenhagener Straße 68, Tel. 03322-2337398: Abholung. http://www.restaurant-hongshun.de/

Karyatis Straße der Einheit 102, Tel.: 03322 237210 Abhol- und Lieferservice Abholung: tgl. 12 - 21.30 Sie können alle Speisen Lieferung in der Woche: 14.00 bis 21.30 Uhr, direkt bei uns bestellen und liefern lassen. Am Wochenende: Tel.: 03322 - 23 72 10 - Abholung: tgl. 12.00 - 21.30 12.00 bis 21.30 Uhr Lieferung werktags 14.00 bis 21.30 Uhr - Wochenende 12.00 bis 21.30 Uhr Speisekarte online Speisekarte online: www.karyatis.de https://falkensee-karyatis.de

Straße der Einheit 102 . 14612 Falkensee . Tel: 03322 - 23 72 10 Ö nungszeiten: tgl. 12 - 22 Uhr . Website: www.karyatis.de

10 Falkenseer STADT - JOURNAL 11/2020 Stadtgeschehen

Baugeld Spezialisten Niederlassung Falkensee Schwarz Immobilien nanzierungen e.K. Bildung - Kultur T +49 3322 213 18 31 | M +49 172 397 86 72 Museum & Galerie Falkensee Am Tiefen Grund 13 | 14612 Falkensee Falkenhagener Str. 77, Tel.: 2 22 88 baugeld-spezialisten.de/ www.falkensee.net/heimatmuseum. falkensee Stadtbibliothek Falkensee Am Gutspark, 14612 Falkensee, Tel. 03322 - 2 25 89, Mo/Di/Do/Fr 11-18 Uhr, Sa 9-12 Uhr www.stadtbibliothek-falkensee.de Haus am Anger Falkenhagener Str. 16, 14612 Falkensee, Tel. 37 35 Ihre IT in guten Händen Falkenseer Karnevals-Klub FKK 2000, Tel: 03322 - 500012, E-Mail: [email protected] Wir betreuen auch sehr gern Kulturhaus „J. R. Becher“, PR I VATE K U N DEN Havelländer Weg 67, 14612 Falkensee, Tel. 03322 - 32 87 Netzwerk - Security Bürgerverein Finkenkrug e.V. Internet - VoIP Feuerbachstraße 23, Tel.: 03322 1247310 PC-Hilfe + Beratung [email protected] VAN - IT Olaf Vandrey Kunst-, Musik-und Volkshochschule­ Falkensee, Falkenhagener Str. 56, 14612 Falkensee Poststr. 15 , 14612 Falkensee, Tel. 03321 403 67 -12/-14 Telefon: +49 (3322) 425 44 52, E-Mail: [email protected] Kino ALA, Potsdamer Str. 4, 14612 Falkensee, www.van-it-consult.de Tel. 03322 - 279 88 77, www.cineplex.de. Jugendclub „Saftladen“, Geschwister-Scholl-Str. 1, 14612 Falkensee, Tel. 03322 - 842428 Frauenchor Falkensee Beate Comish, Tel.: 03322 - 21 50 69 Gemischter Chor Falkensee 1922 e.V. Kontakt: Rita Willberg, Tel. 03322 - 20 65 12 Kammerchor Falkensee Dagmar Müller, Tel.: 03322 - 23 75 78 Männerchor Falkensee 1945 e.V. Premium Tor- Eberhardt Kuschel, Tel. 03322-205126 und Zaunanlagen Touristischer Infopunkt Falkensee Bürgeramt, 14612 Falkensee, Tel. 03322 / 281-115 ZAUNPARK: www.havelland-tourismus.de Seegefelder Str. 33A 14624 Dallgow-Döberitz ASB gemeinnützige Gesellschaft für Kinder-, Jugend- und Familienhilfe im Havelland mbH Notaufnahmen Ruppiner Straße 15, Tel. 03322-284412 ASB Jugendclub „Alte Post“ Karl-Marx-Straße 67, 14612 Falkensee, 03322-288176 03322 -1223999 ASB Kultur- und Seminarhaus / Mehrgenerationen- haus, Ruppiner Straße 15, 14612 Falkensee Tel. 03322-284438 ASB-Krippe „Familienzentrum“, Potsdamer Straße 13, 14612 Falkensee Tel. 03322-428309 ASB Treffpunkt Eltern-Kind-Gruppen So erreichen Sie Ihre Kunden Habichtstraße 7, 14612 Falkensee, Tel. 03322-289940 ASB Hausaufgaben und mehr Ihr Unternehmen Lessing-Grundschule: Waldstraße 27a, Tel. 03322-3759 Geschwister-Scholl-Grundschule: An der Lake 25, mit Text und Bild 14612 Falkensee, Tel. 03322-254680 im Stadt-Journal. Erich-Kästner-Grundschule: Salzburger Straße 75, 14612 Falkensee, Tel. 03322-232577 Ab 150,- Euro Europagrundschule am Gutspark: Am Gutspark 5, 14612 Falkensee, Tel. 03322-3353.

Infos 03322 - 23 80 65 Für evtl. Fehler übernimmt der Verlag keine Haftung

Falkenseer STADT - JOURNAL 11/2020 11 Stadtgeschehen

Bei bestem Herbstwetter öffneten Falkenseer Künstlerinnen und Künstler wieder ihre Ateliers. Wir haben ein paar von ihnen besucht. Kunst mit einem Lächeln

Auch unter der Maske erkennt man das Lächeln von Günter Bonifer. Er lebt mit seiner Frau, der Künstlerin Brigitte Herb, an der Clara-Zetkin-Straße, bei- de zeigten am Wochenende der „Offe- nen Ateliers“ ihre Kunstwerke. Günter Bonifer hat seine großen Skulpturen im Garten aufgestellt, Holzköpfe und Keramik-Figuren, Brigitte Herb zeigt ih- re Filzkunst und ihre Keramiken. Das auf dem Foto, für das sie durch den Lächeln, das beide beim Gespräch auf Schlitz zwischen zwei Holztüren schau- Clara-Zetkin-Straße 35 den Lippen haben, findet man irgend- en, an die sie Keramikfliesen gehängt 14612 Falkensee, Tel.: 03322-4211848, wie auch in ihrer Kunst wieder – und haben. Fotos: bvs E-Mail: [email protected] Farbige Möbel Sabine Ostermann (Foto rechts) war am Atelierwochenen- de etwas traurig: Viele ihrer Linolschnitte hingen auf einer anderen Ausstellung in Berlin. Dafür präsentierte sie in ei- ner Sonderausstellung ihre neueste Idee: „Möbel und Far- be“. Dahinter verbirgt sich der gewagte Versuch, alte Möbel aus der Restaurierungswerkstatt Paul Bell mit ihren Farben zu verbinden. Heraus kommt stylisches Mobiliar, das durch eine sehr eigene Lackierung überzeugt: Ein Biedermeier- tisch zum Beispiel mit einer aus dem Mittelpunkt gerückten gelben Kreisfläche. Stühle in Pink und Gelb, andere sind zum Teil knallbunt bezogen. Dazwischen sieht man immer wieder das originale Holz. Absolut sehenswert, weil einzig- artig. Fotos: bvs Sabine Ostermann, Bahnhofstraße 49b, 14612 Falkensee, Tel.: 03322-206605, Web: www.sabine-ostermann.de Landschaften und Portraits

Ihr kleines „ARTelier“, an der Zaunkö- nigstraße zeigt in großer Vielfalt das künstlerische Profil von Anna Filimono- va (Foto rechts). Idyllische Stillleben, lebendige detailgetreue Portraits, ro- mantische Landschaften. Drei der neu- en Bilder sieht man auf dem Foto links. Die Arbeiten von Anna Filimonova ver- mitteln den Eindruck einer außerge- wöhnlichen Leichtigkeit - der Künstlerin fällt das Malen mit Aquarellfarben eben- so leicht wie das mit Ölfarben. Anna Fi- limonova erwarb ihre technischen Fer- Anna Filimonova „ARTelier“ tigkeiten in einem langjährigen Studium Zaunkönigstraße 15 in Petersburg. Wenn man Anna Filimo- 14612 Falkensee nova fragt, warum sie eigentlich male, Tel.: 0157-77016135 antwortet sie: „Weil es schön ist.“ Web: www.anna-filimonova.de Fotos: bvs

12 Falkenseer STADT - JOURNAL 11/2020 Stadtgeschehen

Seit März 2020 sitzt Katariina Reiser (die doppelten i sind Schmuck in Handarbeit kein Tippfehler…) mit ihrem Atelier an der Bahnhofstraße 6/8, zwischen dem „Biobäcker“ und dem Buchladen „Kapi- tel 8“. Wer die Räume betritt, landet in einer absoluten Ar- beitsatmosphäre mit Werktisch im Zentrum und kleinen Ausstellungsvitrinen an der Wand, in denen zierlicher und feingeschmiedeter Schmuck liegt: Katariina Reiser ist Schmuckdesignerin. Am Atelierwochenende zeigte sie den vielen Interessierten, wie sie an ihrem Werktisch Edles zaubert; auf dem Foto mit einem Schlauch im Mund, durch den sie Luft in die Lötflamme pustet, damit diese heißer wird. Sehenswert ist nicht nur ihr extravaganter Schmuck, sondern auch die moderne Website: www.vonkatariina.de (auch hier das zweite i nicht vergessen...). Foto: bvs Katariina Reiser, Werkstatt – Atelier Bahnhofstraße 6/8, 14612 Falkensee Tel.: 0176-10303697, Web: www.vonkatariina.de

Drucke von vier Künstlern

„Druckgrafik Nr. 7“ heißt die Ausstel- Künstlers Gert-Peter Reichert aus Brie- Drucktechniken auf einem Blatt. Die lung, die im Falkenseer Museum ge- selang und von Helmut Müller aus Ber- Ausstellung läuft noch bis 7. Februar zeigt wurde. Mittlerweile sind die Räu- lin. Die Falkenseer zeigen viele farbige 2021, vielleicht ist sie ab Dezember me wegen der staatlichen Auflagen zur Grafiken und Drucke, aus Reicherts wieder zugänglich. Dann sollten Sie Coronabekämpfung geschlossen. Ge- Werk sind ausgewählte Portraits (Foto dort unbedingt vorbeischauen. zeigt werden Drucke von vier Künst- links) zu sehen, ergänzt mit norddeut- Museum und Galerie Falkensee lern, Thea Doro und Bernd Martin aus schen Landschaften und Stillleben. Falkenhagener Straße 77, 14612 Fal- Falkensee, Werke des verstorbenen Helmut Müller zeigt verschiedene kensee,Tel.: 03322-22288, Web: www. museum-galerie-falkensee.de Kunst im Garten

An diesem Sonntag des offenen Ate- hängt ihr Lieblingsbild an einem Baum- lier-Wochenendes hat Petroula Papal- stamm: Die „Träumerin“ lächelt geheim- exandrou ihren Garten in Waldheim zur nisvoll ins Grüne. Petroula Papalexand- Ausstellungsfläche umfunktioniert: Ge- rou hat Modedesign in Athen studiert mälde im Carport, auf einer Bierbank und als Dozentin für Modezeichnungen Petroula Papalexandrou am Haus, am Stahlrohr-Gestell eines gearbeitet. Sie malt vorwiegend mit Hirschsprung 22, 14612 Falkensee Teepavillons. In einem Gartenhäus- Aquarell-, Acryl- und Pastellfarben, ihre Tel.: 0178-1812152 chen hängen ihre neuesten Bilder, Bilder, häufig Motive von der Küste, Web: www.petroula-galerie.jimdo.com Werke mit interessantem, reliefartigem sind intuitiv: „Das Bild spricht mit mir Aussehen. Neben einem der Sitzplätze während seiner Entwicklung“, sagt sie.

Falkenseer STADT - JOURNAL 11/2020 13 Stadtgeschehen Abschied nach Stadt Falkensee fast 75 Jahren Bürgeramt Ein bisschen traurig schaut sie schon im Gespräch Poststraße 31,14612 Falkensee, mit dem Stadt-Journal: „Ich werde mein Geschäft Zentrale Rufnummer: 03322 / 281-115, zum Ende des Jahres schließen“, sagt Rosemarie Fax: 281-282, Web: www.falkensee.de Göthel (62, Foto unten), Inhaberin von „Farben E-Mail: [email protected] Laska“ Sprechzeiten Information:Mo- Fr: 9 – 18 Uhr Sprechzeiten Allgemein Der Hintergrund: „Ich möchte gern in den verdienten Ru- Mo, Di, Do. 9 – 18, Mi, Fr.: 9 – 13 Uhr hestand eintreten.“ Seit 1977 findet man die Inhaberin zusätzliche Sprechzeit der Meldebehörde von „Farben Laska“ hinterm Tresen des Fachgeschäftes am 2. Samstag im Monat: 9 – 12 Uhr für Farben und Lacke an der Dallgower Straße kurz vorm Tunnel; zunächst, nach ihrer kaufmännischen Ausbil- dung, unter der Regie des Vaters, dann, nach seinem An-, Ab-, Ummeldungen, Ausweise, Tod im Jahr 1999, als Inhaberin. Immerhin die 3. Genera- Pässe, Haushaltsbescheinigungen tion. (Meldebehörde) Tel. 03322 / 281-150 Bürgerservice, Anträge (z. B. Schwerbehindertenausw. Spannend war für sie die Wendezeit, als Bau- und Super- Grundsicherung) Tel. 03322 / 281-115 märkte einen Großteil ihres Sortimentes preiswerter an- Fundbüro Tel. 03322 / 281-147 boten. Da war man im Hause Laska schon unsicher, wie Gewerbe Tel. 03322 / 281-195 das Geschäft wohl künftig funktionieren könnte. „Aber ein Kindertagesbetreuung Tel. 03322 / 281-316 befreundeter Großhändler schlug mir ein hochwertiges Kultur/Sport/Jugend Tel. 03322 / 281-315 Sortiment vor und wir setzen seitdem auf gute Qualität Ordnung und Sicherheit Tel. 03322 / 281-300 und noch bessere Beratung.“ Am Ende, nach fast 75 Jah- Rund um den Hund Tel. 03322 / 281-300 ren „Farben Laska“ zieht Rosemarie Göthel ein positives Schulen Tel. 03322 / 281-319 Resümee: „Wir haben alles richtig gemacht“. Das Ge- Schuldnerberatung Tel. 03322 / 281-160, schäft läuft bestens. freie Sprechstunde Donnerstag 13-16 Uhr Stadtinformation Tel. 03322 / 281-115 Schlimm für die Inhaberin war der Tag, an dem sie Ende Unternehmerdatenbank Tel. 03322 / 281-232 2015 eine Krebsdiagnose erfuhr. Eineinhalb Jahre hat sie Wohngeld Tel. 03322 / 281-234 die Krankheit therapiert und am Ende gewonnen: „Eine Wohnungswesen Tel. 03322 / 281-232 richtig schwere Zeit“. Rathaus Jetzt wird es Zeit für Rosemarie Göthel, ihren Ruhestand zu genießen: „Ich werde mich erstmal um meine Enkel- Falkenhagener Straße 43/49,14612 Falkensee, kinder kümmern“. Keinen Ruhestand hat Ehemann Frank Zentrale Rufnummer: 03322 / 281-0, Göthel, er führt sein Unternehmen, den Verkauf und die Fax: 281-101, Web: www.falkensee.de, Montage von Sonnenschutzsystemen, weiter. E-Mail: [email protected] Allgemeine Sprechzeiten: Im Ladengeschäft an der Dallgower Straße beginnt jetzt Di 13 - 18 Uhr, Mi 9 - 12 Uhr, Do 13 - 16 Uhr ein Räumungsverkauf mit Rabatten bis zu 50 Prozent. Bürgermeister, Beigeordnete, Dezernent: Di 13 - 18 Uhr, nach Vereinbarung Am Schluss des Gespräches wendet sich Rosemarie Göthel an ihre vielen Kunden: „Danke, dass sie uns über die vielen Jahre hinweg treu geblieben sind und danke dafür, dass wir Ihnen farbenfroh helfen durften...“ bvs Amtsblatt Tel. 03322 / 281-113 Ausbildung/StellenangeboteTel. 03322 / 281-181 Feuerwehr Tel. 03322 / 281-148 Gleichstellungs- und Integrationsbeauftragte Tel. 03322 / 281-119 Friedhofsverwaltung Tel.: 03322 / 20 36 95 Grünflächen/Gewässer/Friedhof Tel. 03322 / 281-451 Kasse/Vollstreckung Tel. 03322 / 281-250 Öffentlichkeitsarbeit Tel. 03322 / 281-112 Personenstandswesen, Standesamt, Heirat, Geburt, Sterbefälle,Namensangelegenheiten Tel. 03322 / 281-191 Recht/Immobilien Tel. 03322 / 281-132 Rund um den Baum Tel. 03322 / 281-451 Stadtplanung, Bebauungspläne Tel. 03322 / 281- 425 Straßenbeleuchtung, Straßenreinigung Tel. 03322 / 281–434 Straßenbau Tel. 03322 / 281 – 430, -436 Wirtschaftsförderung, Tel. 03322 / 281-350 Für evtl. Fehler übernimmt der keine Verlag Haftung

14 Falkenseer STADT - JOURNAL 11/2020 Service „Hilfe! Mobbing-Alarm!“ „So…! Alle packen ihre Handys weg, wir legen jetzt los!“ ruft Carena de Vries in den Aufenthaltsraum. In den Herbstferien haben sich 16 Schülerinnen und Schüler im Alter zwischen 10 und 14 Jahren in der Grundschule Perwenitz eingefunden und sich unter Anleitung der Sozialpädagogin des ASB mit dem Thema „Cybermobbing“ auseinandergesetzt. Zusammen mit dem Regisseur Bane Vejnovic und dem Schauspieler Oliver Koch haben sie ein umfangreiches Comicheft mit dem Titel „Lügennetz“ erstellt.

Das geschäftige Treiben aller Beteiligten sieht nach jeder Menge Spaß aus, obwohl die Jugendlichen für die Fotoaufnahmen immer wieder in unbequemen Positionen ausharren müssen. Es gibt viel zu lachen, da auch Olli, der Schauspieler, sich nicht zu schade ist, für die perfekte Erst wurde fotografiert, dann die Fotos über ei- Fotoeinstellung quer über der Pfütze auf dem Schulhof zu balancieren. ne Software in Comiczeichnungen umgewan- Wenn Bane dann endlich ruft: „Wir haben‘s!“, erfolgt ein lautstarkes delt, zuletzt die Texte dazu gesetzt. Jetzt wird Ausatmen und Aufatmen. Bild für Bild die Geschichte nachzustellen der Comic gedruckt. Die Fotos zeigen die Ju- erfordert Zeit; solch ein Fotoshooting ist anstrengend. Am Ende der gendlichen bei der Produktion in der Grund- Woche sind ca. 200 Bilder für das Comicheft zustande gekommen. schule Perwenitz. Fotos: privat

Wer gerade nicht vor der Kamera steht, darf unterstützend bei den Aufnahmen helfen. „Was ist der nächste Satz von Tim?“, fragt Carena, während Bane die Kamera auf Olli als „Tetzlaff“ und seinen Sohn Tim (Max Sündermann) richtet. Zoey souffliert: „Dieses Foto ist eindeutig ein Fake!“ und als nächstes „Mensch Papa, dass du das nicht siehst...“. Kilian und Julian helfen bei der Ausleuchtung und führen die Kamera, Karl und Sonja fachsimpeln über das Layout und fügen die im Comic- stil bearbeiteten Fotos ein.

So fröhlich und entspannt wie bei den Fotoaufnahmen geht es in der Geschichte „Lügennetz“ allerdings nicht zu: Anna Paunowitsch ist Schülerin der Klasse 7c der Gesamtschule Hinterrück. Mitschüler ma- chen sich aus primitiven Beweggründen wie Ablehnung oder Neid über Annas Namen lustig. Fortan heißt sie nur noch Anna Porno-Bitch. Diese Kränkung kann Anna nicht lange ertragen und schon bald ver- schieben sich die Rollen… Denn nun wird Anna zur Täterin, die sich anonym übers Internet an ihren Mitschülern rächt.

Anregungen bietet in der Geschichte die Erwachsenenwelt, denn auch bei der Wahl um das Bürgermeisteramt in Hinterrück gehen die Kandi- daten nicht fein miteinander um. Leidtragender ist Annas Vater, ein Serbe, der als 18-jähriger bereits nach Deutschland und dort als Ge- schäftsinhaber zu mittlerem Wohlstand gekommen ist. Er engagiert sich für die Stadt, doch letztlich wird er, besonders im Wahlkampf, als Fremder angesehen.

Die Geschichte thematisiert, dass Cybermobbing nicht nur eine Rolle in der Jugendkultur spielt, sondern dass die Vorgehensweise auch un- ter den Erwachsenen an der Tagesordnung ist. Der Begriff Fake News ist in aller Munde und es wird deutlich, welche Macht die Lüge hat. So entstand der Titel der Geschichte: „Lügennetz“. Das Comicheft wird in Kürze gedruckt und anschließend für die Präventionsarbeit an die Schulen im Havelland verteilt werden.

„Mit dem Comicheft hoffen wir auch Grundschüler erreichen und an das Thema heranführen zu können. Smartphones, die Nutzung des Internet und soziale Netzwerke sind aus dem Alltag der Kinder und Jugendlichen nicht mehr weg zu denken. Aber wir können und müssen die SchülerInnen für dieses Thema sensibilisieren und Wege aufzei- gen für einen verantwortungsvollen Umgang mit den Möglichkeiten der modernen Kommunikation“, so Bane Vejnovic und Carena de Vries.

Dieses Projekt ist eine Kooperation des Vereins „Kinderkuk“, des ASB und der Musik- und Kunstschule Havelland. Gefördert wird es durch „Kultur macht stark“ über den Verband der Bibliotheken.

Falkenseer STADT - JOURNAL 11/2020 15 Service Behörden, Beratung

Abfallentsorgung Förster Mietervereinigung siehe Müllentsorgung Forstweg 55, Brieselang Osthavelland Arbeitslosengeld I Tel. 033232 / 36005 Bahnhofstr. 66, 14612 Falkensee. Arbeitsagentur Sozialstation Falkensee, Sprechzeiten: Jeden I. und 3. Lindenplatz 4, 14641 Nauen, Tel.: Fritze-Müller-Weg 1, Mo. 17-19 Uhr und jeden 2. und 03321 / 41 80 Tel. 03322 / 20 90 99, 4. Do. 10-12 Uhr Amtsgericht Nauen Tagespflege Falkensee Musik-, Kunst- und Volkshoch- Paul-Jerchel-Straße 9 Martin ­Luther-Str. 23, schule Havelland 14641 Nauen Tel. 03322 / 22 900 Telefon: 03321/ 40367-12, -14 Tel.: 03321 / 44520 Grundbuchamt Müllentsorgung/Mülltonnen ASB-Ortsverband Amtsgericht Nauen Tel. 03321 / 4030, Kfz Nauen e.V. Paul-Jerchel- Str. 9 Osthavelländische Trinkwas- Geschäftsführung Ruppiner Str. 14641 Nauen, 03321/ 44520 serversorgung und Abwasser- 20, 14612 Falkensee Haus-, Wohnungs-und Grund- behandlung GmbH Tel.: 03322 / 258-491 eigentümerverein Falkensee Potsdamer Straße 32/34 ASB Begegnungs-, Beratungs- e.V. Tel. 03322 / 2710 und Beschäftigungszentrum für 14612 Falkenseee, Pflegestützpunkt Havelland psych. erkrankte Menschen,Han- Kochstraße 11, 03322 / 3734. Dallgower Str. 9 sastr.49, Falkensee,Tel.: 03322/ Hilfe zum Lebensunterhalt, 03322 - 2864944 286 50 79 Sozialamt, 03321 - 4036823 ASB Seniorenwohnpark Dienststelle Rathenow Psychologische Beratung f. Falkensee Tel. 03385 / 55 10 Einzelne und Paare, Diakonie Ruppiner Str. 20, 14612 Falken- Humanistischer Freidenker- Tel. 033234-2800048 (AB) see, Tel.: 03322 / 258-0 bund Havelland e.V. Rheuma-Liga Falkensee, Post- Ausländerangelegenheiten Karl-Thon-Slr. 42, Nauen, strasse 41, Landkreis Havelland, Tel. 03321 / 14 50 746, Tel. 03322 / 5081641 Geschwister-Scholl-Straße 7, Interessengemeinschaft Rundfunk- und 14712 Rathenow Falken­see (IGF), Fernsehgebührenbefreiung Tel.: 03385 / 5510 Falkenhagener Str. 8, Landkreis Havelland, Behindertenbeauftragte Tel. 03322 / 23 76 15 Tel. 03321 / 4035888 Containerdienst Angelika Hahn Interessenverband Selbsthilfegruppe Tel.: 03876 / 713106 Brandenburger­ Suchtkranke Beratungs- und Begegnungs- Unternehmen e.V. Mo 17.30-19.30 Uhr, Di 16-18, zentrum Falkensee e.V. (BBZ) 14612 Falkensee, BBZ, Stadthalle, Tel. 3265 Am Gutspark 5, 14612 Falken- Freimuthstr. 30, Tel. 429 338 Schmutzwasserentsorgung, see, Tel. 03322 / 3265 Jobcenter mobil, über HAWmbH Demenz Kontaktstelle Banstr. 8 - 12, Tel. 03321 / 74620 ASB, Ruppiner Str. 15 14612 Falkensee, Schuldnerberatung Tel 03322-2844-37 Tel.: 03321 - 403 6996 Tel. 03322 / 281160 Denkmalschutz www.jobcenter-havelland.de Schwangerenberatung, An den Bauernhörsten 2 Goethestr. 59/60, 14641 Nauen, Jugendamt + AIDS-Beratung 14621 Schönwalde-Glien Tel.: 03321 / 4030 Familienfürsorge Landkreis Havelland Deutsche Fibromyalgie Dallgower Str. 9 Dallgower Str. 9 Vereinigung (DFV) e.V., Tel.: 403-6810 bis -6814 Tel. 03321 / 403 6820 Tel.: 03322 25 30 25 Bärbel Wolf Katasteramt Schwerbehinderten- Fax: 03322 25 30 24 Ausweise Tel.03322 / 429 46 95 Waldemardamm 3 Funk: 0177 888 46 45 Treffen: 1.und 3. Mittwoch 14641 Nauen Anträge und Info, Mikado, Spandauer Str. 160c Tel.: 03321 / 41 72 08 Bürgeramt, 14612 Falkensee Ehe-und Lebensberatung Kindergeld Tel. 03322 / 281-115 Waldstr. 34, Arbeitsagentur Neuruppin, Kin- Strom Umweltsicherung Tel. 03322 / 42 91 30 dergeldkasse E-on/e.dis, Nauen, Tel. 03321 / 4030 Elterngeld Tel.: 0180 / 154 63 37 Tel. 03322 / 2800 Verband Dt. Grundstücksnut- Bürgerservicebüro Kfz-Zulassung/ Sozialpsychiatrischer Dienst zer, Ruppiner Str. 15 (ASB), Dallgower Str. 9 Führerscheinstelle Landkreis Havelland 14612 Falkensee, Tel. 03385 / 5510 Goethestraße 59/60 Dallgower Str. 9, Tel.: 03322 / 217060 EMB - Erdgas Mark 14641 Nauen Tel. 403 / 6819, 6820 Verbraucherberatung Brandenburg GmbH Tel. 03321 / 4030 TAXI - Rufsäule: 83 59 555 Tel. 0331 / 98 22 99 95 Finkenkruger Straße 55 Landkreis Havelland/ Tierheim Falkensee Verkehrsbetriebe Tel. 03322 / 27 22 80 Landratsamt Havelland und Umgebung Havelbusverkehrsgesellschaft Energieberarung Dienststelle Nauen www.Tierheim-Falkensee.de mbH, 14473 Potsdam, Diienstag.13 - 18h Goethestr. 59/60 Tel. 03322 / 838 99 99 Tel. 01804 - 283528 0331-98 22 99 95 14641 Nauen Erziehungs-und Tel.: 03321 / 403-0 Familienberatungsstelle Dienststelle Rathenow Händelallee 11, Platz der Freiheit 1 Tel. 03322 / 20 13 61, 14712 Rathenow Falkenseer Tafel e.V. Tel.: 03385 /551-0 Döberitzer Str. 15 Lebenshilfe für geistig 14612 Falkensee Behinderte Havelland e.V. Tel 03322 / 42 92 65 Bahnhofstr. 32, Falkensee, Tel. Fibromyalgie-Liga 03322 / 2736980 Fax 2736989 Finkenkrugerstraße 90 Lichtblick e.V. Tel.: 0173/ 6084866, Kontakt- und Beratungsstelle Finanzamt Nauen Straße d. Einheit 114 Ketziner Straße 3, 14641 14612 Falkensee Nauen, Tel. 03321 / 4120

16 Falkenseer STADT - JOURNAL 11/2020 Falkensee liest Maus trifft Letters of Note Wer einmal einen Brief von Charles Di- Einstein ckens, Virginia Woolf, Leonardo da Was für ein Vergnügen! Torben Kuhl- Vinci, Francis Crick, Maria Stuart, John mann schafft es mit seinen umfangrei- F. Kennedy, Fjodor Dostojewski, Albert chen Bilderbüchern Große und Kleine Einstein, Rainer Maria Rilke oder einen (ab 5 Jahren) zu begeistern. Brief an Marlon Brando, Martin Luther King jr., einen Spitzenwissenschaftler, In seinem neuesten Buch „Einstein- einen Priester, Heinrich III., König von Die fantastische Reise einer Maus Frankreich und anderen in den Händen durch Raum und Zeit“ wird das komple- halten möchte, dem lege ich dieses xe Thema „Zeit“ in einer liebevoll er- Buch von Shaun Usher ans Herz. zählten Geschichte lebendig: Die klei- ne Maus hat die lang erwartetete Käse- Es beinhaltet eine äußerst sorgfältig messe verpasst und versucht nun mit ausgewählte Sammlung an Briefen, die einer selbstgebauten Zeitmaschine oftmals im Original abgedruckt und un- den gestrigen Tag zu erreichen. Leider ter anderem auch in die deutsche Spra- Dramatisches geht das nicht gut und sie landet im che übersetzt sind sowie Porträts von Jahr 1905 bei Einstein. Persönlichkeiten oder aber auch völlig unbekannten Verfassern. Zudem ord- aus Brieselang Die Abenteuer der kleinen Maus sind net es die Briefe in das jeweilige histo- vom Autor selbst detailreich mit Aqua- rische und gesellschaftliche Zeitge- Juliane Schmelzer (Foto oben), Buch- rellfarben und Zeichenstift -oft doppel- schehen. autorin aus Brieselang, las bei „Thalia“ seitig- illustriert und machen das Buch im Havelpark aus ihrem aktuellen Ro- sogar ohne Text zum Erlebnis. Im An- Auf wundersame Weise schenkt dieses man „3 Arten Schuld“; ein Familiendra- hang werden Albert Einstein und seine Buch Einblicke in tiefe menschliche ma um die Protagonistin Isabell, eine Relativitätstheorie in einem Gedanke- Empfindungen und ist ein Zeugnis Buchhändlerin aus Berlin, ihren Ehe- nexperiment vorgestellt. menschlicher Psyche, menschlichen mann Ben, Anwalt in der Kanzlei seines Herzens und Geistes. Es ist eines der Vaters und Dean, seinen Bruder, der Torben Kuhlmann ist schon mit seinen faszinierendsten Bücher, das ich ken- Musiker ist. Bilderbüchern von der kleinen Maus ne. und Lindbergh, Armstrong und Edison Die Autorin beschreibt in der Lesung in 30 Sprachen übersetzt worden und Ich wünsche Ihnen eine wundervolle ihre Protagonisten: Die nachdenkliche, weltweit bekannt. Weihnachtszeit! Ivonne Henning, Kapi- sensible Isabell, den erfolgreichen, tel 8 ehrgeizigen und korrekten Ehemann Viel Freude beim Entdecken und Ver- Ben – und Dean, der so ganz anders ist schenken wünscht Ihnen Kristine Mill- PS: Wer diese Rezension liest und uns als sein Bruder: Langhaarig, Jeans, Le- berg von der Buchhandlung Leseratte in der Buchhandlung Kapitel 8 darauf derjacke . Als Dean nach vielen Jahren anspricht, bekommt den Brief von Vir- in Amerika wieder in Berlin und überra- ginia O’Hanlon an den Herausgeber schend bei Bens Familie auftaucht, ge- der Sun ausgehändigt. rät diese in eine tiefe Krise. Zumal sich Erschienen im – auch das noch – die Herzen von De- Nord-Süd Verlag an und Isabell für einander öffnen. 128 Seiten, Erschienen im ISBN: 978- Heyne Verlag Juliane Schmelzer hat in ihrem Liebes- 3314105296 408 Seiten, drama eine einfache, klare Sprache ge- ISBN: 978-3453273115 nutzt, das Buch ist gefühlvoll und flüs- sig geschrieben. Es schildert überzeu- gend klischeehafte Personen in drama- Die Buchhandlung für die Familie tischen Handlungen; irgendwie Öffnungszeiten: schwebte die Aura von Hedwig Mo - Fr 10-18 Uhr Courths-Mahler beim Vorlesen durch Sa 10-14 Uhr die Buchhandlung… bvs „3 Arten Schuld“ ist der erste Teil einer Inh. Kristine Millberg zweiteiligen Liebesgeschichte. Einer Spandauer Str. 188 Dreiecksgeschichte, in der es kein Gut oder Böse, kein Schwarz oder Weiß 14612 Falkensee Onlineshop gibt. Sich für eine Seite zu entschei- Tel: 03322 - 422 82 08 den, ist unmöglich, man ist hin und her- [email protected] www.leseratte-falkensee.de gerissen, da es auf allen Seiten men- schelt und jeder Fehler machen wird - aus Liebe. Öffnungszeiten: Bahnhofstraße 6–8 Buchhandlung 14612 Falkensee Mo., Di., Mi., Fr.: Erschienen bei Twentysix, Tel. 03322 200408 10 –18 Uhr 412 Seiten, ISBN: 978-3740767204 [email protected] Do.: 10 –19 Uhr Signierte Exemplare können per Mail un- www.kapitel-acht.de Sa.: 09 –13 Uhr ter [email protected] be- stellt werden.

Falkenseer STADT - JOURNAL 11/2020 17 Service Fotos aus Falkensee und Umgebung Wieder einmal hat die Bürgerinitiative Schönes Falkensee (BISF) ihren Kalender mit den schönsten Landschaftsfotos aus Falkensee und Umgebung aufgelegt. Wie in den ver- gangenen Jahren bietet der 21er-Kalender nicht nur den Hinweis darauf, welcher Tag heute ist, sondern auch se- henswerte Einblicke in die wirklich schöne Gegend, in der wir leben. Man hat ja nicht mehr so viel Schönes im Leben zu diesen Pandemie-Zeiten. Vielleicht entsteht durch die Bil- der eine Initialzündung, gezeigte Areale einmal bei einem Spaziergang näher zu betrachten. Wir zeigen eine Auswahl der Kalenderfotos. Fotos: BISF

Baustellenbetreuung Havel. BELLARTZ Auftragsvergabe Stadt. Neubau EFH, MFH Individuelle Architektur Land. Ausbau Umbau Anbau Dachaufstockungen Dachdecker-, Zimmererarbeiten Fenster Türen 23.500+ Fassaden Mauern Planung Statik Journale Festpreise Ausführung durch www.stadt- regionale Meisterbetriebe 35 Jahre Bauerfahrung und Baubetreuung journal.com Kantstraße 53, 14612 Falkensee Telefon: 03322 - 23 06 200, www.hausbau-falkensee.de

18 Falkenseer STADT - JOURNAL 11/2020 Stadtgeschehen Senioren wählen ihren Beirat Vor 13 Jahren wurde in Falkensee erstmals ein Seniorenbeirat gewählt. Seither vertritt er die Interessen und Belange der älteren Falkenseerinnen Elektronikfachgeschäft und Falkenseer in der Stadtverordnetenversammlung und ihren Ausschüssen. TV - HIFIHIFI - - SAT SAT Elektronik Zur diesjährigen Wahl des Seniorenbeirats der Stadt Fal- Zubehör kensee sind neun Vorschläge eingegangen (Fotos unten). Haushaltsgeräte Am 7. Oktober 2020 hat der Wahlausschuss getagt und alle Inh. Ullrich Jeske neun Wahlvorschläge zugelassen. Beratung Poststr. 33, 14612 Falkensee Beratung Tel.: 03322 / 4 267 287 Die Stadtverwaltung will die Briefwahlunterlagen im Novem- Verkauf Mobil: 0151 / 22 55 9990 ber an die Wahlberechtigten versenden. Wahlberechtigt ist, Verkauf E-Mail: [email protected] wer zum Zeitpunkt der Wahl am 4. Dezember 2020 mindes- ReparaturenReparaturen tens 60 Jahre alt ist und den Hauptwohnsitz seit sechs Mo- Web: www.iq-radio-jeske.de naten in der Stadt Falkensee hat.

Nach öffentlicher Auszählung der Stimmen, die voraussicht- lich am 7. Dezember 2020 durch die Wahlbehörde erfolgen Spandauer Stadt-Journal wird, und Prüfung des Ergebnisses durch den Wahlaus- schuss gibt der Wahlleiter das amtliche Endergebnis auf der Internetseite der Stadt Falkensee unter www.falkensee.de Inserieren Sie bei uns. bekannt. Ab 98,- Euro Wer mehr zur bisherigen Arbeit des Seniorenbeirats erfah- Anzeigenannahme ren möchte, findet unter www.seniorenbeirat-falkensee.de weitere Informationen. 03322 - 23 80 65

Nestor Birger Bachmann geboren 1945 in Sülzhayn Rentner

Cornelia Hennefuß Dr. Christiana Aichinger geboren 1953 in Falkensee Fachärztin für Allgemeinmedizin Rentnerin

Ulf Hoffmeyer-Zlotnik Fußre exmassage geboren 1950 in Rieseby Allergiebehandlung Allergieausslöschung Michael Lauber Ohrkerzen geboren 1954 in Karlsruhe Pensionär Faltenbehandlung (Botox) Hyaluron Erhard Lindemann Schröpfen geboren 1949 in Fahrland Akupunktur

Klaus-Peter Mentzel geboren 1952 in Potsdam Pensionär

Wolfgang Quante geboren 1946 in Greven Rentner Gesundheit Dietmar Rohm Schönheit geboren 1948 in Weißen- burg Harmonie Praxis im Erhard Winkler geboren 1935 in Berlin Sunshine Sonnenstudio Rentner Marwitzer Straße 31 14612 Falkensee 0172 - 39 4000 9 Termine n. Vereinbarung

Falkenseer STADT - JOURNAL 11/2020 19 Service

Wieder das Stadt-Journal verpasst? Stadt Falkensee Dann abonnieren Sie es doch. Bürgeramt 03322 23 80 65 Poststraße 31,14612 Falkensee, Naturheilzentrum Falkensee Zentrale Rufnummer: 03322 / 281-115, Fax: 281-282, Web: www.falkensee.de Akupunktur, Aufstellungs- und Rückführungstherapie, E-Mail: [email protected] Sprechzeiten Information:Mo- Fr: 9 – 18 Uhr Gestalttherapie, Blutegelbehandlung, Dunkelfeldmikroskopie, Sprechzeiten Allgemein Ernährungsberatung, Fruchtbarkeitsmassage, Homöopathie, Mo, Di, Do. 9 – 18, Mi, Fr.: 9 – 13 Uhr Heilhypnose, Psychotherapie, Ausbildung und Seminare zusätzliche Sprechzeit der Meldebehörde am 2. Samstag im Monat: 9 – 12 Uhr Villa Oxalis Poststr. 27 (Stadtvilla Innenhof) 14612 Falkensee, 03322 - 233 99 75/-77 An-, Ab-, Ummeldungen, Ausweise, www.Naturheilzentrum-Falkensee.de Pässe, Haushaltsbescheinigungen (Meldebehörde) Tel. 03322 / 281-150 Bürgerservice, Anträge (z. B. Schwerbehindertenausw. Grundsicherung) Tel. 03322 / 281-115 Fundbüro Tel. 03322 / 281-147 Gewerbe Tel. 03322 / 281-195 So erreichen Sie Ihre Kunden Kindertagesbetreuung Tel. 03322 / 281-316 Kultur/Sport/Jugend Tel. 03322 / 281-315 Ihr Unternehmen Ordnung und Sicherheit Tel. 03322 / 281-300 Rund um den Hund Tel. 03322 / 281-300 mit Text und Bild Schulen Tel. 03322 / 281-319 Schuldnerberatung Tel. 03322 / 281-160, im Stadt-Journal. freie Sprechstunde Donnerstag 13-16 Uhr Stadtinformation Tel. 03322 / 281-115 Ab 150,- Euro Unternehmerdatenbank Tel. 03322 / 281-232 Wohngeld Tel. 03322 / 281-234 Wohnungswesen Tel. 03322 / 281-232 Infos 03322 - 23 80 65

Rathaus Falkenhagener Straße 43/49,14612 Falkensee, Zentrale Rufnummer: 03322 / 281-0, Fax: 281-101, Web: www.falkensee.de, E-Mail: [email protected] Allgemeine Sprechzeiten: Di 13 - 18 Uhr, Mi 9 - 12 Uhr, Do 13 - 16 Uhr Bürgermeister, Beigeordnete, Dezernent: Di 13 - 18 Uhr, nach Vereinbarung

Amtsblatt Tel. 03322 / 281-113 Ausbildung/StellenangeboteTel. 03322 / 281-181 Feuerwehr Tel. 03322 / 281-148 Gleichstellungs- und Integrationsbeauftragte Tel. 03322 / 281-119 Friedhofsverwaltung Tel.: 03322 / 20 36 95 Grünflächen/Gewässer/Friedhof Tel. 03322 / 281-451 Kasse/Vollstreckung Tel. 03322 / 281-250 Öffentlichkeitsarbeit Tel. 03322 / 281-112 Personenstandswesen, Standesamt, Heirat, Geburt, Sterbefälle,Namensangelegenheiten Tel. 03322 / 281-191 Recht/Immobilien Tel. 03322 / 281-132 Rund um den Baum Tel. 03322 / 281-451 Stadtplanung, Bebauungspläne Tel. 03322 / 281- 425 Straßenbeleuchtung, Straßenreinigung Tel. 03322 / 281–434 Straßenbau Tel. 03322 / 281 – 430, -436

Wirtschaftsförderung, Tel. 03322 / 281-350 Für evtl. Fehler übernimmt der keine Verlag Haftung

20 Falkenseer STADT - JOURNAL 11/2020 Historische Blätter

Im Museum der Stadt Nauen lagern die vergilbten Jahrgänge des „Osthavelländischen Kreisblattes“, das einst über das Geschehen im Kreis Osthavelland berichtete. In dieser Rubrik dokumentiert das Stadt-Journal historische Artikel, die einen Einblick in das Alltagsleben des Jahres 1920 geben. Im November vor 100 Jahren Die Zeitungen berichten im November 1920 über Feuersbrünste in Finkenkrug und Döberitz. Aus Nauen wird der Diebstahl einer Gans gemeldet und in Spandau wird ein betrügender Bräutigam gesucht.

Feuer in Finkenkrug te, nach denen die Brandstiftung auf Dann wurden die beiden, die stark blu- Am Montag vormittag gegen 11 ½ Uhr linksradikale Elemente zurückzuführen teten, aufgefordert, das Geld herauszu- wurden die Bewohner von Waldheim sein soll. Eine Untersuchung ist einge- geben, und als sie sich weigerten, und Finkenkrug durch Feueralarm er- leitet. stürzten die Verbrecher erneut auf sie schreckt. Ruchlose Hände hatten in zu und mißhandelten sie weiter. Als- den Jagen 19-20 Feuer angelegt. Zum Räuber in Döberitz dann durchsuchten sie die Räume und Glück waren gleich hilfsbereite Hände Wie der hiesigen Polizeiverwaltung erbrachen die Behälter. Sie erbeuteten zur Stelle und konnten bis zum Eintref- telephonisch mitgeteilt wurde, drangen an barem Gelde etwa 25 000 Mark und fen der Wehr tüchtig helfen. Der Brand in der Nacht zum Sonntag sechs Män- für rund 60 000 Mark Depotscheine, die wurde lokalisiert, sonst wäre bei der ner mit geladenen Revolvern in das Ge- für die Räuber aber wertlos sind, da die Dürre und dem starken Winde ein mei- höft des Bauerngutsbesitzers Tasche in Bankdepots sofort gesperrt wurden. lenweites Feuer entstanden. Die Lösch- Dallgow bei Döberitz. Die Täter forder- Nachdem sie so reiche Beute gemacht arbeiten sind noch im vollen Gange. Als ten, nachdem sie zuvor das Dienstmäd- hatten, reinigten sie das Ehepaar vom Täter soll ein Mann in Betracht kom- chen eingesperrt hatten, von dem Be- Blut, gaben ihm zu trinken und verlie- men, welcher beim Holzsuchen das sitzer die Herausgabe des Geldes. Den ßen das Gehöft. Feuer angelegt hat. Tätern fielen in die Hände etwa 25 000 Die Polizei verfolgt eine bestimmte Mark bares Geld, 35 000 Mark in Wert- Spur. Die Banditen müssen die Haus- Feuer In Döberitz papieren, eine goldene Damenuhr und gelegenheit sehr gut gekannt haben, In der Nacht brach im Proviantlager Dö- ein goldenes Armband. Nähere Einzel- und einer von ihnen rief dem überfalle- beritz, das sich auf dem dortigen Trup- heiten fehlen noch, doch liegt Verdacht nen Paar beim Fortgehen noch zu, daß penübungsplatz befindet, ein Großfeu- gegen Personen, die als Täter in Be- es seinen Vater, der beim Bau des Hau- er aus. Das Feuer wurde kurz nach 3 tracht kommen, vor. Vor Ankauf der ses geholfen habe, so schlecht bezahlt Uhr von einem Wächter bemerkt, der Schmucksachen sowie der Wertpapiere habe, daß er hungern mußte, dafür ha- sofort Alarm schlug. Neben der Lösch- sei gewarnt! be er sich jetzt das Geld der Ueberfal- hilfe aus dem Lager wurde die Span- lenen geholt. dauer Feuerwehr alarmiert, die bald auf Der Raub in Dallgow der Brandstätte eintraf. Es gelang, nach In das Gehöft des Bauerngutsbesitzers Diebstahl einer Gans mehrstündiger Arbeit das Feuer zu lö- Tasche in Dallgow drang, wie schon In der vergangenen Nacht wurde von schen. Der Brand hat aber große Vorrä- kurz gemeldet, eine Bande Verbrecher einem Hofe in der Marktstraße eine fet- te an Futter und Lebensmitteln vernich- ein, schlug den kranken Besitzer und te Gans gestohlen. Die Gans war zum tet. Es sind mehrere Schuppen voll- seine neben ihm am Lager sitzende Lüften an das Fensterkreuz in der ers- ständig ausgebrannt, und auch eine Frau nieder, hielt durch gezogenen Re- ten Etage gebunden. Der Täter hat mit Anzahl großer Strohdiemen sind dem volver das Dienstmädchen in Schach einer langen Stange, woran er ein Mes- Feuer zum Opfer gefallen. und raubte bedeutende Beträge. ser gebunden hatte, die Gans abge- Das Großfeuer im Döberitzer Proviant- Zu dem Ueberfall werden nachfolgende schnitten und damit das Weite gesucht. amt kam 3 Uhr nachts zum Ausbruch. Einzelheiten gemeldet: Der Bauern- Kurz vorher war bemerkt worden, daß gutsbesitzer Karl Tasche liegt bereits Betrügerischer Bräutigam Leuchtpistolen abgeschossen waren, seit zwei Jahren durch Gicht gelähmt Am Freitag nachmittag wurde die Arbei- die die in der Nähe des Proviantamtes auf dem Krankenbett. Am Sonnabend terin Emma W., Breite Straße 10, von gelegenen großen Heuschober in abend gegen 7 Uhr wurde das Gehöft ihrem Bräutigam, dem Gärtner Arnold Brand gesetzt haben. Die Flammen plötzlich von etwa sechs bis acht Män- D. aus Königsberg, der bei ihr zu Be- griffen natürlich sofort, wie es wohl nern umringt, und während fünf ein- such weilte, bestohlen. Der gewissenlo- auch von den Brandstiftern beabsichtigt drangen, hielten die übrigen vor dem se Bräutigam entwendete Bettwäsche, war, auf das Proviantamt über und leg- Tor Wache. Die Eindringlinge begaben Handtücher, Tischdecken, Damenhem- ten den größten Teil in Asche. Der sich in die Küche, wo das Dienstmäd- den, Bekleidungsstücke, Eß- und Trink- Schaden beträgt rund 30 Millionen chen hantierte. Einer der Banditen zog geschirr, ein goldenes Armband mit Da- Mark, da in den einzelnen Baulichkeiten einen Revolver und zwang das Mäd- menuhr und ein goldenes Kettenarm- ungeheure Mengen Lebensmittel und chen, sich still zu verhalten, während band. Der Wert der gestohlenen Sa- Bekleidungsstücke, die für eine ganze die übrigen in das Krankenzimmer chen wird auf 9000 Mark angegeben. Division ausreichend waren, vernichtet drangen, wo Frau Tasche neben dem Der Dieb hat fast die gesamte Ausstat- wurden. Die Baulichkeiten nebst Inhalt Bett ihres Mannes saß. Sie fielen ohne tung gestohlen und ist flüchtig; man waren erst am 10. Oktober vom Reichs- weiteres über das Ehepaar her und vermutet, daß er versuchen wird, nach wehrministerium der Zivilverwaltung schlugen es mit Schlagringen und an- Polen zu entkommen. UG übergeben worden. Es gehen Gerüch- deren Hiebinstrumenten zu Boden. Quelle: Osthavelländisches Kreisblatt

Falkenseer STADT - JOURNAL 11/2020 21 Gestern - Heute

Die beiden Fotos auf dieser Seite zeigen den Wandel im dem viel bewunderter Blickfang im Wohngebiet: Wohngebiet Falkenhorst. Zum Abschluss der jahrelangen Eine phantasievoll gemalte Erinnerung an das alte Sanierungen der zwischen 1989 und 1992 errichteten Wohn- Dorf Seegefeld mit dem bekannten Fontane-Motiv vom alten blöcke wurden auch die Fassaden in den Farben der Woh- Herrn von Ribbeck. Einem Zweig dieser havelländischen nungsgenossenschaft Falkenhorst neu gestaltet. Im Herbst Adelsfamilie gehörte einst das Rittergut Seegefeld, auf des- 2013 fielen die Gerüste vor einer weithin sichtbaren Giebel- sen früherem Gelände sich heute der Ortsteil Falkenhorst wand an der Coburger Straße. Zum Vorschein kam ein seit- befindet.Fotos: WGF

22 Falkenseer STADT - JOURNAL 11/2020 Containerdienst Kindertanz Ballett + Jazz Dance M. Thieme Abriss, Asbestsanierung, Recycling Streetjazz + Musicaldance An den Bauernhörsten 2 Grundstücksberäumung, Baumfällung Seniorentanz 50plus 14621 Schönwalde-Glien Tel.: 03322 25 30 25 Mutterboden- und Kiesanlieferung Spandauer Straße 164 · 14612 Falkensee Fax: 03322 25 30 24 337, Siedlereck · Tel.: 03322 - 279 49 49 Funk: 0177 888 46 45 Selbstlader, Erd- und Tiefbau www.ballettschule-falkensee.de [email protected] www.mth-containerdienst.de

EHRLICHER

SERVICE. Achsvermessung Reifenservice Auspu service Bremsenservice Inspektionen Klimaservice Ölwechsel Kompletträder Reifen LKW/EM E-Mail: [email protected]

Sanitäranlagen Wiedemann Gas- und Ölheizungen Sanitär- und Heizungstechnik REIFEN & AUTOSERVICE TUCHOLKE OHG Wärmepumpen Chemnitzer Str.15, 14612 Falkensee Tel.: 03322-21 56 58

Solarsysteme Franchisegeber: EUROMASTER GmbH, Theodor-Heuss-Anlage 12, 68165 Mannheim Wartungsservice

3505 Inh. Daniel Schrumpf e.K. Das Journal-Team Falkenhagener Str. 17 14612 Falkensee 20 83 99 Unsere Redaktion in Spandau Michael Uhde (Redaktionsleitung) Kontakt: 0171 - 724 12 45, E-Mail: [email protected]

Unsere Redaktion in Falkensee Bernhard von Schröder (Chefredaktion alle Ausgaben) Kontakt: 0171 - 85 36 750, E-Mail: [email protected]

Unsere Media-Beratung Wolfgang Meißner, Kontakt: 0177 - 762 32 12, E-Mail: [email protected] Carlos von Schröder, E-Mail: [email protected]

FUNKE BAUSTOFFE Telefon: 0 33 22 / 21 79 61 Straße der Einheit 132a kontakt@bausto e-funke.de 14612 Falkensee www.bausto e-funke.de Das nächste Falkenseer Stadt-Journal erscheint am 17. Dezember, Anzeigenschluss: 7. Dezember

Spende an den Fußballverein „SV Falkensee-Finken- krug“ (SV FF). Der Sicherheitsdienstleister German Security übergab einen Scheck über 1.000 Euro an die Vereinsführung. Vorsitzender Sven Steller (rechts) nahm, den symbolischen Scheck dankbar von Inhaber Christan Hecht (links) entgegen: „Gera- de in diesen schweren Zeiten tut so eine Spende noch mehr gut.“ Der Verein hat seit Monaten kaum noch Spielbetreib, fast alle Partien der Profis und der Amateure wurden wegen der Corona-Kontaktbe- schränkungen abgesagt, bzw. für Publikum gesperrt. Die kalkulierten und dringend benötigten Einnahmen blieben aus. „Aber unsere Festkosten laufen ja wei- ter“, klagt Steller. Dazu gehören Platzpflege, Auf- wandsentschädigungen und Löhne, Raten für Lea- singfahrzeuge. Foto: bvs

FÜR EIN SICHERES ZUHAUSE! EINBRUCHMELDEANLAGEN & KAMERASYSTEME GLEICH PERSÖNLICHES PLANUNG | INSTALLATION | WARTUNG ANGEBOT EINHOLEN! www.german-sitec.de V E R T R A G S PA R T N E R Bredower Straße 45, 14612 Falkensee | Tel. 03322.421343 germanSITEC

Fototermin vor der „Sportkita Falkennest“ an der Donaustraße. Die „Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam“ (MBS) hat auch im Corona-Jahr ihre wohltätige Hilfe für Vereine, Organisationen und Einrichtungen des Landkreises Havelland fortgesetzt. Bedacht wurden in diesem Jahr mit insgesamt 68.000 Euro unter anderem die Deutschen Lebens-Rettungs-Ge- sellschaften (DLRG) in Nauen und Falkensee, der Kunstverein West e.V., der Buschower Feuerwehr- und Heimatverein; aus Falkenseer Sicht wurden der Tierschutzverein und der Karnevalsverein FKK 2000 bedacht sowie der Förderverein des Ro- tary-Clubs und die Sportkita an der Donaustraße (Foto). Sie bekam Fördergelder, um einen Fallschutz an ihrer Rollerbahn zu bauen. Stellvertretend für alle Vereine übergaben MBS-Vorstand Andreas Schulz (3. v. rechts) und Marktdirektor Matthi- as Kremer (2. v. links) zusammen mit Landrat Roger Lewandowski (rechts) den Fördermittelbescheid an die Sportkita und wurden mit ganz vielen glücklichen Kinderaugen bedacht. Foto: bvs