Switzerland – Tagesausflüge / One-day excursions (Teil 2)

(With my best thanks to english translation assistant Coach R. Wyss) Oeschinensee ob Kandersteg – Lake Oeschinen above Kandersteg

Bild mitte: Blümlisalp mit Niesen – Bild rechts Blümlisalp (3661 m)

Blümlisalp von Mülenen. Unser Ausflugsziel befindet sich auf der Rückseite der Blümlisalp – Blümlisalp from Mülenen. Our destination for today is located direct behind the Blümlisalp.

Bild links: Frutigen – Bild mitte und rechts: Blick Richtung Kandersteg

Balmhorn/Altes (3698 m)

Talstation Kandersteg (1176 m) – Doldenhorn (3638 m) – Bergstation (1682 m)

Bild mitte: Fisistöck (2946 m) – Bild rechts: Bire (2502 m)

Direkt neben der Bergstation befindet sich die 750 m lange Rodelbahn – Rigth next to the top station is the 750 m long toboggan run

Bild mitte: Fründenhorn (3369 m) – Bild rechts: Ostwand Doldenhorn

Der Spaziergang von der Bergstation zum Oeschinensee beträgt 25 Minuten – The walk from the upper cable way station to Lake Oeschinen takes about 25 minutes

Vom Oeschinensee gibt es zahlreiche Bergwanderungen zu unternehmen. Auf dem Bild links (roter Pfeil) zur SAC-Fründenhütte (2562 m) und Bild rechts (schwarzer Pfeil) zur SAC-Blümli- salphütte (2840 m) – If you like mountain hikes and if you are in good physical condition, you can walk to Fründenhütte (2562 m) – 2½ h way up (red arrow) or to Blümlisalphütte (2840 m) - 4 h way up ( black arrow)

Mittagessen – Lunch time

Eggishorn: Der Grosse Aletschgletscher – The Great

Lageplan – Location map Der Aletschgletscher (117,6 Km2) mit einer Länge von 23 Kilometer der längste Gletscher der Alpen. Es gibt verschiedenen Aussichtspunkte um diesen zu sehen: Riederalp, Bettmeralp und Eggishorn, wo wir heute hingehen. The glacier of Aletsch (117,6 sq km) stretches over 23 km and is the longest in the Alps. The best place to view the glacier are Riederalp, Bettmeralp and Eggishorn. Today we are going to Eggishorn.

Nesthorn (3821 m) - Geisshorn/Sattelhorn (3740 m) – Alteschhorn (4193 m) – Dreieckhorn (3810 m) – (4158 m) – Mönch (4107 m) – Trugberg (3933 m) – (3970 m) – Walcherhorn (3692 m)

Früh gehts in Biel los. Wunderschöner Sommertag. Herrlicher Blick auf die Alpen von Bern und Thun - Early start in Biel. Beautifull summer day. Nice view of the alps from Bern and Thun.

Bei Frutigen wird es plötzlich dunkel. Der Zug verschwindet in einem Tunnel. Wir befinden uns im 34,5 Kilometer langen, viertlängsten Eisenbahntunnel der Welt, dem Lötschberg Basis- tunnel. Innerhalb von elf Minuten traversieren wir auf bequeme Weise die nördliche Alpen- kette vom Kanton Bern in den Kanton Wallis (Raron). Die Strecke ist Teil der neuen Eisenbahn- Alpentransversale (NEAT), welches Nord-Europa mit Süd-Europa verbindet. At Frutigen its getting suddenly dark. The train disappears in a tunnel. We are in the 4th longest railway tunnel in the world, which is the Lötschberg base tunnel. Within eleven minutes the train passes the from Canton Bern to Canton (Raron). The railway track is part of the international transit corridor connecting northern Europe to southern Europe.

Im Lötschberg-Basistunnel

Letzter Stopp des EuroCity vor seiner Weiterfahrt durch den Simplon-Tunnel (20 Km) nach Do- modossola und Mailand (Italien) ist Brig. Reisende nach Fiesch müssen hier umsteigen. Nütz- licher Tipp: die Abfahrt auf Gleis 11 befindet sich auf dem Bahnhofplatz. Brig is the last stop of the EuroCity train before connecting Italy (Domodossola and Milano) through the Simplon tunnel (20 km). Passengers going to Fiesch have to change the train. Use- ful tip: The departure on track 11 is outside the railway station.

Bahnhof/Railway station Brig (691 m) - Matterhorn Gotthard Bahn Gleis 11

Die Fahrt nach Fiesch dauert 32 min The trip to Fiesch takes 32 minutes

Fiesch (1049 m)

Typischer Walliser Spycher – Typical local storage house (the round slab stone is to protect from mice)

Talstation der Seilbahn nach Fierscheralp – Valley station of cable way to Fiescheralp

Ankunft in Fiescheralp (2212 m) – Arriving at Fiescheralp

Fierscheralp

Bild links und mitte: Alphubel (4206 m), Mischabelgruppe (4545 m) und Nadelhorn (4327 m Bild rechts: Weisshorn (4506 m)

Bild rechts: Matterhorn (4478 m)

Eggishorn Seilbahn – Cableway to Eggishorn

Bergstation (2962 m) – Top station

Kurzer Weg zum Aussichtspunkt – A short walk to the view point

Livecam Eggishorn 360° http://webtv.feratel.com/webtv/?design=v3&cam=4180

Blick Richtung Jungfraujoch und

Die globale Erwärmung hat am Grossen Aletschgletscher ein beunruhigendes Ausmass ange- nommen. Beobachtungen haben ergeben, dass der Grosse Aletschgletscher mit einem jährli- chen Längenverlust von bis zu 50 Metern und einem drastischen Rückgang an den Gletscher- rändern besonders stark von der Abschmelzung betroffen ist. Vor 150 Jahren war dieser drei Kilometer länger. Global warming is also affecting the Aletsch Arena's "river of ice" to a concerning extent. Mea- surements have shown that the Great Aletsch Glacier is experiencing a dramatic reduction. He is shrinking up to 50 meters in length each year and retreating significantly at the edges. Within 150 years the glacier has lost 3 kilometers.

Aufnahme um 1900 aufgenommen – Picture taken around 1900

Bild links: Mönch (4107 m) - Trugberg (3933 m) - Eiger (3970 m) - Walcherhorn (3692 m) - Bild mitte und rechts: Fiescher Gabelhorn (3876 m) - Schönenbühlhorn (3854 m) - Grosses Wannenhorn (3906 m)

Konkordiaplatz – Jungfraujoch (3454 m) – Sphinx (3571 m)

Konkordiaplatz nennt man jene Stelle an welcher vier grosse Gletscher zusammenfliessen. Der Aletschgletscher weist dort eine beachtliche Eisdicke von mehr als 900 Metern auf. Der Eis- strom bewegt sich mit einer Geschwindigkeit von bis zu 50 Zentimeter pro Tag nach Südosten in Richtung Rhonetal – Concordia Place is the name of a large flat area of ice at the junction of four large glaciers. According to measurement the thickness of ice at Concordia Place is more than 900 meters. At Concordia the glacier is moving about 50 centimeters per day in south- east direction of Rhone Valley.

Bild mitte: (4193 m) – Bild rechts: (3821 m) und Geisshorn/Sattelhorn (3740 m)

Oberaarhorn (3628 m) mit Fieschergletscher

Matterhorn (4478 m) und Weisshorn (4506 m)

Wengen - Männlichen – Kleine Scheidegg

Anreise/Getting there: Thun – Interlaken Ost (umsteigen/transfer to other train) – Lauterbrunnen (umsteigen/transfer to other train) - Wengen

Das Lauterbrunnental liegt noch im Schatten – The valley of Lauterbrunnen is still in the shadow

07.59: Wengen (1247 m) mit Jungfrau und Silberhorn

Luftseilbahn Männlichen – Cableway Männlichen

Männlichen Bergstation – Mountain station (2229 m)

Bild rechts: Lauterbrunnental mit Mürren (Kreis)

Der neu eröffnete „Royal Walk Männlichen“ führt in 25 Minuten von der Bergstation der Luftseilbahn Wengen-Männlichen zum Männlichen-Gipfel (2342 m) – The new „Royal Männli- chen Walk“ leads you in about 25 minutes to the summit of Männlichen Peak (2345 m).

Eiger, Mönch und Jungfrau, Breithorn, Tschingelhorn

Blick hinunter ins Lauterbrunnental nach Süd-Westen

Tschingelhorn (3576 m) – Gspaltenhorn (3436 m) – Blümlisalphorn (3663 m)

Schilthorn – Piz Gloria (2970 m)

Blick nach Süden mit Eiger (3970 m) - Mönch (4107 m) - Jungfrau (4158 m)

Jungfrau mit Jungfraujoch und Sphinx (3454 m) – Top of Europe, der höchste Bahnhof Europas – Jungfraujoch (3454 m) - The highest railway station in Europe

Blick nach Norden: Schynige Platte (1967 m)

Blick nach Westen: Titlis (3238 m) – Bild rechts: Grindelwald (1034 m) mit (3692 m)

Lawinenverbauungen - Avalanche barriers

Live Webcam Männlichen

http://www.feratel.com/webcams-wetter/schweiz/wengen-maennlichen.html

Bild li: Jungfrau mit Silberhorn (3695 m) - Bild re: Gondelbahn nach Grindelwald

Wanderung hinunter zur Kleinen Scheidegg 1 Std 30 min – Hike down to Kleine Scheidegg 1 h and 30 min

Bild li: Männlichen Royal Walk – Bild mitte: Blick nach Grindelwald mit Wetterhorn (3692 m)

Der Eigernordwand mit einer Höhe von 1800 m ist eine der spektakulärsten und schwierigsten Kletterwände der Welt. Die Erstbegehung gelang 1938 einer deutsch-österreichischen Vierer- seilschaft mit Anderl Heckmair, Heinrich Harrer, Ludwig Vörg und Fritz Kasparek. Sie benötig- ten dafür drei Tage. Seit November 2015 liegt der Rekord über die Heckmair-Route von Ueli Steck bei 2 Stunden und 23 Minuten - The 1800 m high north face of Eiger is one of the world`s most spectacular and difficult climbing face. Eiger`s first succesfull noth face ascent was made in 1938 by the an Germano-Austrian party with Anderl Heckmair, Heinrich Harrer, Ludwig Vörg and Fritz Kasparek. It took them three day to reach the summit. Since November 2015 the speed record is detained by Ueli Steck with 2 hours and 23 minutes.

Die weltberühmte Eigernordwand – The world famous Eiger north face

Zum Höhepunkt jeder Schweizreise zählt die Fahrt hinauf zum Jungfraujoch - Top of Europe. Ein spezielles Erlebnis ist die Bahnfahrt, die durch den Eiger und den Mönch führt - The Jung- fraujoch - Top of Europe is the highlight of any Swiss holiday. The railway journey which leads through the Eiger and the Mönch is a unique experience.

Zurück nach Wengen – Back to Wengen

Bild links: Männlichen Bergstation – On the left Männlichen mountain station

Der traditionsreiche autofreie Ferienort Wengen liegt 400 Meter hoch über dem Lauterbrun- nental ist ein sehr beliebtes Ski- und Wandergebiet. Das Herren Lauberhorn Ski-Abfahrts- rennen gehört zu den grossen Klassikern des alpinen Skisportes - The traditional car-free holi- day resort lies on a wind-protected sun terrace 400 m above the Lauterbrunnen Valley. Lau- berhorn ski-races, the man`s downhill route ranks among the great classics of Alpine ski sport.

Hotel Regina and Hotel Palace

Bahnhof/ Railway station Lauterbrunnen und Interlaken Ost

Interlaken ist ein Ferien- und Kongressort von internationaler Bedeutung und ein idealer Aus- gangspunkt für unzählige Ausflüge in die Jungfrau Region. As a vacation destination and convention location of international importance, Interlaken is an ideal starting point for countless excursions to the Jungfrau region. .

Hotels in Interlaken

Zurück nach Thun mit dem Schiff – Back to Thun by ship

Bild links: Thunersee mit Niesen - Bild rechts: Merligen Left: Lake of Thun with the volcano shaped Niesen – Right: Merligen

Bild links: Niesen (2362 m) - Bild rechts: Faulensee

Spiez

Oberhofen

Schreckhorn – Eiger/Mönch/Jungfrau – Doldenhorn

Thun

Das Schloss von Thun wurde 1190 von Herzog Berchtold V von Zähringen erbaut – The castle of Thun was built by Duke Berchtold V in 1190

Surfen auf der Aare – Surfing in Thun`s city center on the Aare river

Bahnhof/Railway station Thun