AZ 5200 •Nr. 6–11. Februar 2021 auch im lesen Sie Aktuelles

Mit«Take-awayund Lieferservice»

Die Regionalzeitung für viel mehr als Druck. den Bezirk Brugg und angrenzende Gemeinden

über GA 160Jahre Daniel DIESEWOCHE 114555 Zulauf Zulauf Brugg Annerstr.18, 5200 Brugg UMZUG seit 1854 Telefon 056 441 12 16 DerStadtratbeantragt [email protected] einen Kredit fürden Umzugder www.zulaufbrugg.ch Stadtbibliothek. Diesesollinden Spenglerei ·Sanitärinstallationen Effingerhof kommen. Seite3

UMFAHRUNG DerRegierungrat GA willdie Oase-Massnahmen fürdie Zentrumsentlastung Brugg-Win- 112349 dischvorantreiben. Seite4

UMTRIEBIG Ines Huberkennt als Ortsvertreterinder ProSenectute in Gallenkirchund Linn sehr viele Leute. Seite6

Wir malen die Welt schöner. ZITAT DER WOCHE -Brugg 056 441 70 20 weibel-maler.ch «Mir geht es nicht darum, andern mein Glaubensbild überzustülpen.» Bruder Markus vomVereinSolaGratialebt in Baden fürdie Nächstenliebe. Seite7

dassuchen AlsPestalozziein Denkmalbekam GENERAL-ANZEIGER ZurHundertjahrfeier des Geburtstags vonJohann Heinrich Inschrift an der Südseitedes Schulhauses beerdigt worden – Effingermedien AG IVerlag hatein ende. Bahnhofplatz 11 ·5201 Brugg GA Pestalozzi liess der Kanton Aargau1846 fürseinen berühmtes- fürPestalozzis Lebensschicksal sinnbildlich unter der Dach- Seit über 35 Jahren. Telefon 056 460 77 88 (Inserate) tenEhrenbürgerander Nordfassade des Dorfschulhauses in traufe. Das Denkmal wurde 1906 um ein Wandbild erweitert Redaktion 056 460 77 98 115107 Birr ein Denkmal errichten. Der berühmtePädagoge, Philan- und 1984 renoviert.Dabei untersuchteman auch Pestalozzis [email protected] wernli-immo.ch throp und Philosoph warzunächst ohne Grabstein und ohne vollständig und gut erhaltene Gebeine. Seite5 [email protected] ·effingermedien.ch GA

115372 BRUGG|:Kurt Mathys vom Schryberhof geht in Pension BIRR GE will keine … Jetzt Taxi bestellen 40 JahreWochenmarkt sind genug Aufstockung

Ohne ihnkann mansichden DasKonsultationsverfahrenumdie

GANZHEITLICH RSK Massenentlassungen beim Konzern Brugger Wochenmarktfast General Electric istabgeschlossen.

GESUND 115162 nichtvorstellen:40Jahre lang Wiedie Gewerkschaft Syna zu Wo- WOHNEN UND warKurtMathyshiermit sei- chenbeginnmeldete,werden beiGas PowerinBaden rund 64 Stellen abge- SCHLAFEN nen Hofprodukten präsent. baut.ImHerbst 2020 kündigte Gene- ralElectricnochan, 84 Arbeitsplätze FamilieMathysvom «Schryberhof»in zu streichen.AmStandortOberentfel- Villnachernführt seit bald 100Jahren den sollen 374Stellen gestrichen wer- am Brugger Wochenmarkteinen Ge- den.Die früher gehegteHoffnung, müse-und Obststand. NunwirdKurt dass General Electric einen Teil der Mathys,der den Marktstand in den Entlassungen miteiner Aufstockung letzten Jahrzehntenmit sehr viel En- am StandortBirrkompensieren gagementausgebaut undbetreut hat, könnte,sindebenfallshinfällig ge- www.form-wohnen.ch | 056 200 93 00 Ende Februardas letzteMal hier ste- worden.Der Regierungsratzeigt sich hen,daerauf demWeg Richtung Pen- erschüttertvom Ausmassdes Perso- sion noch andereProjekteverwirkli- nalabbaus. Dies seiein herber Verlust 114330 GA DAS chen möchte.Der Marktstand wird undein erneuter Rückschlag fürden FOTOSTUDIO weitergeführt, wenn auch längerfris- WirtschaftsstandortAargau.Der Re- www.kiese.ch tigineinem etwasanderen Rahmen. gierungsraterwartetvon General Business Bewerbung MitKurtMathyswirdfür vieleMarkt- Electric,dassfür diebetroffenenMit- Hochzeit Familie Kinder besucher eingut bekanntesGesicht arbeitenden Anschlusslösungen gebo- vomwöchentlichen Marktgeschehen tenund sozialeHärtefällevermieden Dorfstr.9,5233 Stilli, verschwinden. Seite3 So kennt man Kurt Mathys –immer mit dem roten Bleistift hinter dem Ohr BILD: ISP werden. 056 442 96 26 GA

MIT 113054I ENGAGEMENT UNTERHALTS-UND SPEZIAL- FÜRSIE REINIGUNGNACHMASS. UNTERWEGS Wirkümmern unsmit Sorgfaltund Respektum IhrZuhause –lernenauchSie unskennen.

rohrag.ch,058 7177700 General-Anzeiger •Nr. 6 2 11. Februar 2021

AMTLICHES BAUGESUCHE BUCHTIPP Bauherr: DieFarbe von 115457 GA Grundeigentümer: Erbengemeinschaft Bauvorhaben: Befestigter Laufhof und Hühnerhaus Glück Ersatzwahl eines Mitglieds für die Steuer- Lage: Parzelle Nr.256, Ursprung 50a, 5225 Bözberg kommission für den Rest der Amtsperiode Projektverfasser:

2018/2021; stille Wahl 115452 GA Kantonale Zustimmung: Ja, ausserhalb Baugebietv Da die Anzahl der Anmeldungen nach der Nachmeldefrist die Anzahl der zu verge- Das Baugesuch liegen vom 12. Februar 2021 bis zum 15. März2021 bei der Ge- benden Sitze nicht übertrifft, wirdgemäss §30a des Gesetzes über die politischen meindekanzlei zur Einsichtnahme öffentlich auf. Diese Frist kann nicht verlängert Roman von Rechte (GPR) in stiller Wahl als gewählt erklärt: werden. Einwendungen gegen das Bauvorhaben sind während der Auflagefrist mit ClaraMaria Bagus • Krebs Adrian, geb. 1980, von Gerzensee BE, Stückstrasse 28 einem Antrag und dessen Begründung dem Gemeinderat einzureichen. Piper Verlag, 2020

Gegen diesen Wahlbeschluss kann gemäss den §§ 66 und 68 GPR innert3Tagen 5225 Bözberg, 5. Februar 2021 Gemeinderat Bözberg Marlene ist einfach so aus dem Leben seit der Entdeckung des Beschwerdegrunds, spätestens aber am dritten Tagnach ihres Sohnes Antoine verschwunden. der Veröffentlichung des Wahlergebnisses eingeschrieben beim Regierungsrat des Charlottemochteden Jungen schon im- Gesuchsteller und Grundeigentümer: Kantons Beschwerde geführtwerden. mer gerne, nun nimmt sie sich seiner an. 5212 Hausen, 9. Februar 2021 GEMEINDERATHAUSEN AG Aber da taucht Jules bei Charlottes Projektverfasser: Vögeli Holzbau AG, Arbeit auf der Säuglingsstation auf.Er Grossacherstrasse 6, 5314 Kleindöttingen zwingt Charlotte, zwei Neugeborene zu vertauschen. Im Gegenzug dafür will er Bözberg, 7. Februar 2021 Bauvorhaben: Einbau 2Dachfenster Baugesuch dafür sorgen, dass niemand Charlotte Standort: Parz. Nr.564, Grundackerweg 11, Antoine wegnehmen kann. Jules Frau ist im Mutterglück.Charlottefängt mit An- Als Gott sah, dass der Weg zu lang, Öffentliche Planauflage und Einwendungsfrist: toine ein neues Leben an. Aber Antoine der Hügel zu steil, das Atmen zu schwer wurde, Freitag, 12. Februar 2021, bis und mit Montag, möchtewissen, warum seine Eltern ihn

115449 GA 15. März2021 legte er seinen Arm um dich und sprach: «Komm heim.» verlassen haben. Charlotteringt auch Allfällige Einwendungen gegen dieses Bauvorhaben können während der Auflage- immer wieder mit derselben Frage. Und Nach tapfer und geduldig ertragener Krankheit ist mein Ehemann, frist beim Gemeinderat Riniken, Gmeindhusplatz 3, 5223 Riniken, schriftlich –mit washat das brutale Eingreifen vonihr einem Antrag und einer Begründung –eingereicht werden. unser lieber Vater, Bruder und Schwager und Jules angerichtet?Jules kann mit 5223 Riniken, 11. Februar 2021 Gemeinderat Riniken genau dieser Fragenicht mehr leben. Er gesteht seiner Frau und Florentine seine Albin Bosshard-Moser Lebenslüge. Später macht er sich auf die 25. Mai 1942 bis 7. Februar 2021 Baugesuch Nr.: 2021-0009 Suche nach seiner leiblichen Tochter. Bauherr: Einwohnergemeinde WasJules nicht ahnt,ist,dass diese Abteilung Planung und Bau, Dohlenzelgstrasse 6, Reise sein Leben komplett verändern heute Morgen friedlich und für immer eingeschlafen. 5210 Windisch wird. ClaraMaria Bagus Roman beweist ein- Wir vermissen dich sehr und behalten dich in liebevoller Erinne- Grundeigentümer: Einwohnergemeinde Windisch drücklich, dass der Mut,eine Lüge zu ge- rung. Dohlenzelgstrasse 6, 5210 Windisch stehen, neue Wege öffnet. Die Liebe von

Anna Bosshard-Moser 115427 GA Eltern gegenüber ihren Kindern und dem Joël Bosshard mit Cécile Sprenger Projektverfasser: Einwohnergemeinde Windisch Abteilung Planung und Bau, Dohlenzelgstrasse 6, Leben ist in diesem Roman eine trei- Simon Bosshard mit Petra Hanselmann 5210 Windisch bende Kraft.Glück hat fürjeden Men- Verwandte und Freunde schen eine andereBedeutung, und das Bauvorhaben: Geräteschuppen Schicksal meint es im Roman gut mit Aufgrund der aktuellen Situation findet die Beisetzung im engsten Parzelle Nr.2571, Gebäude Nr.1626 den Protagonisten. Persönlich warmir Familienkreis statt. Wallweg 6, 5210 Windisch «Die Farbe vonGlück»fast etwaszu Baugesuch Nr.: 2021-0010 Anstelle von Blumen gedenke man schicksalsbeladen, aber ich bin sicher, dieser Roman wirdviele Lesende beglü- Bauherr: Gönnerverein Spitex Region Brugg cken. Ich habe das Buch jedenfalls rasch IBAN CH97 0588 1163 5585 9100 0 gelesen und kann es gerne empfehlen. Schweizer Paraplegiker-Stiftung Nottwil Grundeigentümer: IBAN CH14 0900 0000 6014 7293 5 Manuela Hofstetter(lesefieber.ch) mit dem Vermerk «Trauerspende Albin Bosshard» Projektverfasser: Schenker Architektur +Bauleitung AG, schreibt fürdie Stadtbibliothek Brugg Dorfstrasse 83, 4623 Neuendorf Traueradresse: Anna Bosshard-Moser,Hafenstrasse 12, Bauvorhaben: Wärmedämmung aussen 16 cm, 5225 Bözberg Einbau Lift im Treppenhaus, Balkonvergrösserung, Fenster erneuern, Parzelle Nr.2601, Gebäude Nr.1316 VILLNACHERN Dammstrasse 32, 5210 Windisch Baugesuch Nr.: 2021-0011 Ersatzwahl Bauherr: Gemeinderat

Grundeigentümer: Fürdie Ersatzwahleines Gemeinde- ratsmitgliedsvon Villnachernsindfol- gende Kandidaturen eingegangen: Projektverfasser: EKZ Eltop AG, Flaachtalstrasse 5, FritzSchweizer,1964, vonHasle bei 8444 Henggart BurgdorfBE, Baumgartenweg6,und «Ich bin die Auferstehung und das Leben. Bauvorhaben: Photovoltaikanlage auf Flachdach Daniel Schnyder,1972, vonGalgenen Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt, und jeder, der lebt und an mich glaubt, Parzelle Nr.1198, Gebäude Nr.1455 SZ,Grienweg6.Gestützt aufdie ge- wird auf ewig nicht sterben». (Joh 11,25f) Scheuergasse 26, 5210 Windisch setzlichen Bestimmungen findet fürdie Planauflage: vom 12. Februar 2021 bis zum 15. März2021 auf der Abteilung Mitglieder desGemeinderatsimersten Planung +Bau Wahlgang eine Urnenwahl statt(§30b Pfarrer Eugen Vogel GPR).Die Ersatzwahlgangfindet am Einwendungen: sind bis 15. März2021 schriftlich und begründet dem Gemeinde- Sonntag, 7. März statt. Im ersten Wahl- 11.April 1924 bis 15. Januar 2021 rat einzureichen gang kann jeder wahlfähige Stimm- Windisch, 9. Februar 2021 DER GEMEINDERAT berechtigteals Kandidat gültigeStim- Danksagung men erhalten. GA Im PastoralraumBrugg-Windisch und in seinerHeimatgemeinde Escholzmatt habenviele Verwandte, Freunde und Bekannte von Pfarrer Eugen VogelAbschied genommen. Unzählige Menschen sind dankbar für die seelsorgerliche Tätigkeit BEZIRKSSCHULE und das frohe Wirken von Eugen Vogel und haben uns trotz der schwierigen Corona-Zeit mit Kondolenzkarten, tröstenden Worten und Zeichen der Anteilnah- me den Abschied leichter gemacht. Wir danken allen ganz herzlich. ■ SporttrotzCorona Posten,die mitAusdauer, Kraftund Hip-Hop, undmanchen machte das Die Stiftung von Margrit Fuchs und das Kloster Disentis sowie die weiteren be- Wegen der aktuellen Situationist das Schnelligkeitzutun haben. Mankommt ziemlich Spass. Badmintonhaben alle schenkten Institutionen sind dankbar für die vielen Spenden. Ein ganz besonderer normaleSportprogramm nichtmög- schnellins Schwitzenund muss biszu- gemocht. DieSchüler lernten verschie- Dank gehört den beiden Hauptzelebranten in den Auferstehungsgottesdiensten, lich, darumhaben sich dieLehrperso- letzt durchhalten, dennman hatkeine dene Techniken, undinZweierteams Herrn Prof. Dr.Stephan Leimgruber,Luzern, in Windisch und Pfarrer Josef Stü- nen dazu entschlossen,ein alternatives Zeit,umsichzuerholen.BeimBoden- spielten siemotiviert gegeneinander. bi, Baden, in Escholzmatt sowie den Konzelebranten in beiden Gottesdiensten. Programm zu machen,das sehr vielfäl- turnen gehtesumBeweglichkeit. Da In der Turnhallewar es so laut,dass Eugens Wünsche für die musikalische Umrahmung konnten trotz Corona in bei- den Gottesdiensten fast ganz erfüllt werden; dafür danken wir den Musizierenden tigund verschieden ist. Jede Klasse hat sind dieMeinungen ziemlich gespalten, mankaumjemanden verstehen konnte, und Sängern ebenfalls ganz herzlich. Zudem bedanken wir uns bei dem Kamera- jetztnicht nurbei einer Sportlehrper- doch manhat dreiverschiedene Diszi- da so vieleEmotionen im Spielwaren. team für die Internetübertragung der Trauerfeier in Escholzmatt. sonSportunterricht, sondernbei jedem plinen zurAuswahl. Dazu gehören Aufdie Frage, wiesie dasSportpro- der Sportlehrpersonen einanderes Ringturnen sowieBodenturnen,und gramm empfunden haben, sagteein Ja, Eugen war wirklich ein «Diener an der Freude aller». Ihm bewahren wir ein Thema, dassehrindividuell gestaltet mansolleinen Parcouraus Bock, Tram- grosserJunge,dasserBadmintonam ehrendes Andenken. Allen wird er für immer unvergesslich bleiben. Gott schenke ihm seinen ewigen Frieden. ist. Es gibt insgesamtvierverschie- polin undSchwedenkästen möglichst meistengenoss, weil er gerne gegen dene Posten,die manabwechselndbe- gutund fehlerfrei bezwingen.Boden- andereantritt.Ein anderer meinte, Hausen/Escholzmatt, im Februar 2021Helen Buchser-Vogel, Schwester, sucht. Unterden Kategoriengibtes turnen istschwieriger,als mandenkt! dass er dasKraftprogramm am meis- Escholzmatt zumBeispielKrafttrainingbei Herrn Alsdie Jugendlichen davonhörten, tenmochte, weil er sich neuen Heraus- Elisabeth Zöllig, Hausen Bühler,Bodenturnen beiFrauBechter, dass auch Tanzen aufdem Programm forderungen stellen wolle. Am Schluss Nichten und Neffen Tanzen beiFrauGentner sowieBad- steht, jammertensie:«Oh nein!»Wie gabesfür jeden der vier Posten eine mintonbei Frau Bär. Waslernt manda sich herausstellte,war es nichteinmal Note. ADRIEL UND JONATHAN,KLASSEB1B genau?ImKrafttraininghat es neun so schrecklich.Die Schüler tanztenzu BEZIRKSSCHULEBRUGG General-Anzeiger •Nr. 6 11. Februar 2021 3

BRUGG:Stadtrat befürwortet Umzug der Bibliothek in den Effingerhof Stadtbibliotheksollins Zentrumziehen

DieStadtbibliothek soll fürfünf stande,freue siesichvor allem aufden Raum im Effingerhof.«Dieehemalige Jahre in den Effingerhof ziehen. Druckereihalleist einperfekter Ort Schafftder Stadtratsentscheid füreineBibliothek. Geschichte undZu- allepolitischen Hürden,ist dies kunftsinddarin enthalten»,soBernas- coni.Sie freuesichaberauchauf die ab Sommer 2022 der Fall. Kinder undJugendlichen,welchedurch dieräumliche Nähe zurSchuleden ANNEGRET RUOFF Zugangzur Bibliothek fänden.«Biblio- thek undSchule, daspasst», so das DieStadtbibliothek soll fürfünfJahre Fazitder Bibliotheksleiterin. im Effingerhof unterkommen:Diesen Grundsatzentscheid hatder Stadtrat Chance für Zimmermannhaus Ende letzter Wochekommuniziert. Mitdem Auszug der Bibliothek werden Aufbauendauf dem2018verabschie- im ZimmermanhausRäume frei.«Eine deten Bibliothekskonzept, daszum neueNutzung istnochnicht ange- Ziel hat, den Bibliotheksbetriebhin zu dacht»,sagtLeo Geissmann.Denkbar einem modernen,zeitgemässenAnge- seieineanderestädtischeNutzung, botmit einem kultur-, bildungs-und eine Erweiterungdes Betriebs Zim- sozialpolitischen Auftragzuentwi- mermannhausKunst &Musik oder ckeln, hatder Stadtrat 2020 eine Be- eine Vermietung.«Eine Änderung gleitgruppeeingesetzt, welchesowohl Wird die Stadtbibliothek auch bald zur einladenden Leselandschaft? Moderne BibliotheksgestaltungamBeispiel von Oodi, birgtimmer auch eine Chance,dass den Standortder Bibliothek alsauch Helsinki,einemProjekt, das weltweit für Aufsehen sorgte BILD:ZVG |KUVIO Neuesentstehen kann,das interessant dasBetriebsmodellüberprüft hat. Die undattraktivist», so Geissmann. Gruppe,bestehendaus KäthiSüess, Attraktivitätbringtder Einzug der Präsidentindes VereinsStadtbiblio- zukünftig einVeranstaltungsraum, ein nuar 2019 wurden in einer Vorlagean abstimmung istimdritten oder vierten Stadtbibliothekauchdem Effingerhof: thek Brugg, BibliotheksleiterinCécile kleinesCafésowie sanitärenAnlagen den Einwohnerratdie erwarteten Quartal geplant.Fälltsie positivaus,er- So äussertsichFamilie Kornfeld, Besit- Bernasconi,Stadtschreiber Matthias zurVerfügung.AuchinBezug aufdas jährlichen Betriebskosten mit350 000 folgtimJuli 2022 dieStandortverlegung zerder Liegenschaft:«Wirsinderfreut Guggisberg,BrigitteZürcher vonder künftige Betriebskonzept hatdie Be- Frankenbeziffert.DiessindNettokos- derStadtbibliothek in den Effingerhof. über den Entscheiddes Stadtrats.»Be- AbteilungFinanzen undStadtratLeo gleitgruppeVorschlägeerarbeitet. ten, dieletztlich auch davonabhän- reitsimVorfeldhattensichdie Korn- Geissmann,Ressortleiter Finanzen Demnachsolldie Stadtbibliothek, wel- gen,wie hoch dieEinnahmen ausden Nähe zurSchule felds wiederholtals «eineFamilie von undKultur, zog schliesslich dasFazit, cheaktuell vomVereinStadtbibliothek Ausleihgebührenausfallen.Was die LeoGeissmann freutsichüberdie Hal- Bücherwürmern» bezeichnet.«Unsere dass der Effingerhof füreinen tempo- betriebenwird, künftigindie städti- ZwischennutzungimEffingerhof an- tung desStadtrats:«Dieser Grundsatz- Nächte sind oftzukurzund unsere rärenStandortder Stadtbibliothek sche Verwaltung integriert werden. geht, rechnet dieStadt damit, dass entscheidist einwichtiger Schrittzur Regale zu klein.»Sie seiensichjedoch «sehrgeeignet»sei. DasSystemeiner Open Library mit diejährlichen Netto-Betriebskosten weiteren Umsetzungdes Bibliotheks- bewusst, dass der politische Prozess Selbstausleihe soll zukünftigeinewe- leicht höher ausfallen werden.Erwar- konzepts,dem derStadtrat2018zuge- rund um dieBibliotheknocheinen lan- System einer Open Library sentlicheAusweitung der Öffnungszei- tetwirdaberauch, dass daserwei- stimmt hat.»Dasichdas Bewilligungs- gen Wegzubeschreiten habe.Inden Momentan stehen derBibliothekdas tenermöglichen,ohnedabei dieperso- terteAngebot einen grösserenBenut- verfahrenfür denGestaltungsplan Effingerhof passe dieBibliothekaber Erdgeschossund der ersteStock im nellen Ressourcen zusätzlich zu belas- zerkreis ansprichtund so dieBe- «AltePost»wegen Einsprachendahin- perfekt: «Sie isteineidealeMitspiele- Zimmermannhausinder Vorstadt zur ten. So entsteht gemässStadtrat«eine triebskosten positivbeeinflussen ziehe, dauere es leider noch einpaar rinfür dasKonzept dergemeinschaft- Verfügung, miteiner Fläche vonrund Stadtbibliothekanzentraler Lage,die wird.Für dieEinrichtung derBiblio- Jahre,bis an der Schulthess-Allee die lichen Nutzung, beider Gemeinschaft, 150Quadratmetern. Mit340 Quadrat- fürdie Benutzerinnen undBenutzerwe- thek am neuen Ortrechnet dieStadt neueStadtbibliothek eröffnet werden Kommunikation, Kultur undTeilhabe meternist dieFlächeimEffingerhof sentlich attraktiverseinwird». mitzusätzlichen Investitionskosten könne, so Geissmann.AuchCécile Ber- im Zentrumstehen»,sodie Besitzerfa- mehr alsdoppelt so gross. Infolge- vonrund200 000 Franken. nasconi, Leiterin der Stadtbibliothek milie. «Wir sind überzeugt, dass mit dessen kann dasMedienangebot we- Urnenabstimmung geplant DerStadtratsieht vor, dem Einwoh- Brugg, freutsich: «Das istein wichti- dem Umzugder Stadtbibliotheknicht sentlich erweitertwerden.Darüber DieStadt unterstütztdie Bibliothek nerrateinen entsprechenden Bericht ger Schrittfür dieBibliothek, der eine nurder MikrokosmosEffingerhof,son- hinausstehen derBibliothekzusammen derzeit miteinem jährlichen Beitrag undeinen Antrag fürdie Sitzungvom nachhaltigeEntwicklung ermöglicht.» derndie ganzeAltstadtvon Bruggeine mitweiterenMietern im Erdgeschoss von180 000 Franken. BereitsimJa- 24.Juni2021vorzulegen.Die Urnen- Kommeder politische Entscheidzu- Belebung erfahrenwird.

BRUGG|VILLNACHERN:Kurt Mathys vom «Schryberhof» geht in den Ruhestand Inserat REINIGUNGSFACHFRAU hat noch freie Kapazität. GA Er wird fehlen am Wochenmarkt Fachkompetenz auch im Arzt­ praxen­Bereich vorhanden. 115086 Sehr gute schriftliche Referenzen. 40 Jahre lang warKurt Kurt Mathys.«Inzwischen hatsich Brugg und Umgebung erwünscht. Mathys am Brugger Markt aber vieles verändert, undumden Telefon 056 441 01 48 Kunden eine möglichstbreiteAus- anzutreffen.Jetzt geht er in wahlspalette anzubieten, wird nebst 114571 GA Pension. DieZukunft des den Hofprodukten heutemehrheitlich Gemüse zugekauftund am Marktan- Betriebs istinbesten Händen. geboten.» DielangjährigeKundin,RuthPeter ISABEL STEINER PETERHANS ausWindisch, istbegeistertvon den Sie werden beraten und betreut saisonalen Produktenund schätztdie von «Darf’ssosch no öppissii?» –diesen persönlicheBetreuung in all den vie- Fritz Gugerli Satz hatder 64-jährigeVillnacherer len Jahren, diesie beider Familie Hörgeräte-Akustiker Kurt Mathys vom«Schryberhof»ga- Mathys eingekauft hat. mit eidg.Fachaus- rantiert in der Endlosschleife ausge- Dasist auch Kurt Mathys bewusst: weis sprochen in den vergangenen vierzig «Wir sind geschätztworden mitunse- Stapferstrasse 2 Jahren. Warerdochmit den Waren renProdukten hier am Marktstand in 5200 Brugg seines Landwirtschaftsbetriebs im- Brugg»,sagter, während er füreine Tel. 056442 98 11 meranden WochenmärkteninBrugg Kundin frischen Nüsslisalatbereit Fax056 4429822 undAarau anzutreffen.Andem in macht. [email protected] Bruggimmer jeden Dienstag undFrei- tag–zurzeit Corona-bedingt nurfrei- Umbauprojekt im Bündnerland www.aurix.ch tags.SeinSohnMichael hatsichbei Im Jahr 2018 hateiner vonKurts Söh- der Redaktion gemeldet undmitge- nen,Michael, den Landwirtschaftsbe- GA teilt, dass es doch schön wäre,dem triebinklusiveHofladen in Villnach- Vatermit einer kleinen Reportage ernübernommen.Und ab diesem auffallend 115058B eine Freude zu machen.EndeFebruar März wird er auch dieBetreuung der seider Vaterein letztes Malhinter Michael Mathys, Nadja Clavadetscher, Kurt Mathys und Esther Baumann. Das Marktständeweiterführen. Kurt Mat- scharfe dem Marktstand anzutreffen,daer kompetente Marktstand-Team vom «Schryberhof» Villnachern auf dem Brugger hyshat sich inzwischen im Bündner- aufdem WegRichtungPension sei Wochenmarkt BILD: ISP land eine alte Käsereiaus dem17. Optik: undkünftig noch andereProjektever- Jahrhunderterstanden.«Diesewerde wirklichen möchte.Der Marktstand ichnun umbauen, unddas Gebäude werdezwarweitergeführt (längerfris- Vordergrundmag er sich schon gar vieleLeute auch näher kennenge- soll umgenutzt werden», verrät Mat- tigineinem etwasanderen Rahmen), nichtstellen. lernt», bestätigtder stämmig gewach- hys. Eingrosses Projekt. Aber dasist jedoch wird mitdem Weggangvon sene Bauerund lächeltetwas verle- gutso, dennsokann es der Villnach- Kurt Mathys fürviele Marktbesucher Einstiller Schaffermit grossem gen.Ein Schaffer ister, derfünffache erer künftigetwas «ruhiger»ange- und-besucherinnen sowiedie Stadt Herzen Vater, dasmerkt mansofort, undden hen lassen undmussmorgensauch Bruggein wichtigesund gutbekann- Aber irgendwie freute es ihndann Bleistift, den er an seinem rechtOhr nichtmehrgar so früh ausden Fe- tes«Gesicht» vomwöchentlichen doch, alsdie GA-Journalistinvergan- oben eingeklemmt hat, gehörtdefini- dern. «Ich freuemichaufsNeue. Es Marktgeschehen verschwinden.Der genen Freitag, mitKameraund tivzuihm,ja, er istzuseinem Marken- tutdochgut,aus dem‹Tramp› auszu- Vaterselbst fand dieIdeeeiner Ab- Schreibblockbewaffnet,bei strahlen- zeichen geworden!«Bereitsmeine brechen undeinen etwasanderen schiedsreportage nichtsoganz berau- dem Sonnenschein am Marktstand in Grossmutterist mitdem ‹Leiterwä- Rhythmus einzuschlagen», freutsich Neumarkt 2, 5200 Brugg schend wieder Sohn.Erist eben kein Bruggauftauchte. «Ich habe hier in geli›1924von Villnachernanden der frischgebackene undrüstige Pen- 056441 30 46 /www.bloesser-optik.ch Mann der grossenWorte,und in den all den JahrenFreunde gewonnen und MarktnachBrugg gegangen», erzählt sionär. General-Anzeiger •Nr. 6 4 11. Februar 2021

BRUGG|WINDISCH:Botschaft der Regierung bezüglich Gesamtverkehrskonzept Ostaargau(Oase) AUFGEPICKT Widerstand gegenBruggerAst Pfarrherrliches undSchneemann Beiden Oase-Massnahmen im arbeit mitden betroffenen Gemeinden vorgesehen.Diese Vertiefungsollals àjour Raum Brugg-Windisch macht eigenständige Planungparallel zu den dieRegierung vorwärts.Diese SchrittenimRaumBaden durchge- Einpaarheitere ReminiszenzeninEr- werden im Richtplanauf die führtund koordiniertwerden. innerunganden jüngst verstorbenen PfarrerEugen Vogel. Beim Bauder StufeFestsetzungangehoben. KritischeReaktionenimRaum Windischer Kirche warerMitglied Brugg-Windisch der Kirchenbaukommission. Neuerun- STEFAN HALLER Unterdem Titel«KeineSchwerver- gen gegenüber stetsaufgeschlossen, kehrskorridoredurch Wohn-und Nah- fragte er den Bischof an,obman auf DerRegierungsrat willimOstaargau erholungsgebiete»kritisiertdie SP den Einbau vonKommunionbänken dieWeichen fürdie Mobilitätvon mor- Aargau dieAbsichtdes Baudeparte- verzichten könne. Dieser lehnte gen stellen undhat dieBotschaft zum ments undstelltdas KonzeptOstaar- strikteab, dieGläubigen müssten Richtplangeschäftfür dasregionale gauerStrassenentwicklung «Oase» in- beim Empfangder Hostie weiterhin Gesamtverkehrskonzeptverabschie- frage. Dieses «Strassenausbauprojekt knien. Deshalb wurden dieKommu- det.Erbeantragt dem GrossenRat, ausvergangenerZeit» bringe Mehrbe- nionbänkeinstalliert. DieKirchenein- diewichtigen Infrastrukturelemente lastungen im Agglomerationsraum für weihungbesorgteder Bischof persön- fürdas Velo undden motorisiertenIn- dieBevölkerung derRegionen Brugg lich.Mit Genugtuung nahm er vonder dividualverkehrimRaumBrugg-Win- undBaden.Den Plan der Aargauer Re- Einhaltung seiner WeisungKenntnis. dischwie vorgesehen im Richtplan gierung, den Brugger Astimkantona- In der darauffolgendenNacht wurden aufdie Stufe«Festsetzung» anzuhe- len Richtplantrotz starkerBedenken dieKommunionbänkeauf Anordnung ben; da hier weitereAbstimmungen ausden direktbetroffenenRegionen vonPfarrer Vogelabgeschraubtund insbesonderemit kommunalen Stadt- festzusetzen,lehnt dieSPab. Der entfernt.EineEinweihungmit «Ban- entwicklungsprojekten folgen, bean- Geplante Zentrumsentlastung Brugg-Windisch mit Tunnelabschnitt BILD: ZVG Brugger Grossrat Martin Brügger for- kencrash»also… tragterabernochkeinen Projektie- dert: «Die VerkehrsplanungimOst- Eugen Vogelsprachsichstets fürdie rungskreditfür dieZentrumsentlas- aargau muss aufeineneueGrundlage Aufhebungdes Pflichtzölibatsund die tung. Bruggund dieGemeindeWindisch Grenzverkehr undSchwerverkehr im gestellt werden.Das Risiko,durch das Weihevon Frauen zu Priesterinnen weiterbearbeitet werden.Dieses UnterenAaretal undimSiggenthal Oase-Projekt Mehrverkehrzufördern, aus–dieswerde aber noch dauern, WasimRaum Brugg-Windisch werdedann gegenseitig mitden kan- weiter starkzunimmt. istoffensichtlich»,und erläutertwei- denn, so wörtlich: «Die Mühlen Gottes geplantist tonalen Massnahmen desGesamtver- ter: «Der Raum Siggenthal unddie Re- mahlen langsam–und dieMühlen der DasGesamtverkehrskonzeptimRaum kehrskonzepts –insbesonderemit der Zentrumsentlastung Baden gion Bruggsindschon heute mitho- Kirche noch langsamer.» Brugg-Windisch soll mitfolgenden Zentrumsentlastung –abgestimmt. bleibt Zwischenergebnis hemAufkommen vonauswärtigem Dass er,imGegensatz zu den Kirchen- ElementenimRichtplan aufden Koor- Dagegen wird der Kanton nichtwie DerRegierungsrat schlägtdeshalb Durchgangsverkehrbelastetund wür- obern, oftund mutigeineeigene Mei- dinationsstand«Festsetzung» ange- vorgesehen den Kredit fürdie Projek- vor, dass dieimGesamtverkehrskon- den mitder Umsetzungder Oase noch nung vertrat, kamvielleicht nichtvon hoben werden:Zentrumsentlastung tierungder Zentrumsentlastung zept geplanteZentrumsentlastung weiter beansprucht.»Wie im Raum ungefähr.Als er in EscholzmattimEnt- Brugg/Windisch inklusiveWeiterent- Brugg/Windisch bereitsjetzt beschaf- Baden,die Umnutzungder Hochbrü- Siggenthalsei auch fürdie Region lebuch aufwuchs,brachte er stetsgute wicklung/Optimierungdes benach- fen. Dieser soll schätzungsweiseim ckeund dieneueLimmatbrückeim Bruggdas Risiko vonkünftigem Mehr- Schulnoten nach Hause. Eine Ein- barten Kantonsstrassennetzes; Velo- Jahr 2024 nach der erwähntenAb- Richtplanunverändertauf Stufe«Zwi- undSchwerverkehr ausdem unteren schränkung:«In der5.Klassehatte ich vorzugsroute AbschnittBrugg-Win- stimmungsphase dem GrossenRat be- schenergebnis» bleiben. DieVeloin- Aaretal zu erwarten. lauter SechserimZeugnis–nur in disch–Gemeindegrenze Gebenstorf/ antragtwerden. frastrukturenwerden neuauf denKo- Auch dieGrünen Aargau wehren ‹Disziplin›war ichnicht so gut.» Turgi alsBestandteilder zukünftigen ordinationsstand«Zwischenergeb- sich gegen dasVorziehen desAstes Velovorzugsroute Neuenhof–Baden– Raum Baden-Wettingen nis» angehoben.Damit sollen alle vonBrugg-Windisch. Damitverstärke Ab Sommer 1973 wohnte noch einEhe- Brugg; Velo-Hauptverbindungen auf Dieöffentliche Anhörungzeigtefür wichtigen Elemente in diesem Raum sich dieBefürchtung,dasssichbei paar ausUgandaein Jahr lang mit demGemeindegebietvon Brugg, Win- den Raum Baden-Wettingen dreiwich- inklusiveder Weiterführungder Lim- einem allfälligen Verzicht aufdie Um- einem SäuglingimWindischer Pfarr- disch, Hausen mitausgewähltenAb- tige Vorbehalte:Das Siggenthalbe- mattalbahn biszur Festsetzungim fahrungsprojekte im Raum Baden der haus.Hin undwieder gingen auch die schnittenals Ergänzungdes kantona- fürchtet eine sehr hohe Verkehrsbe- Richtplanweiterentwickeltwerden. Verkehrauf Brugg-Windisch fokus- Haushälterin undder Parrer mitdem len Radroutennetzes. lastungund fordertdeshalb ebenfalls siere. DieGrünliberalen Aargau kriti- Kleinkindspazieren.Eugen Vogelerin- eine bessereVerkehrsentlastung. Die Raum UnteresAaretal sieren dieOase-Planungebenfalls. nerte sich späterschmunzend: «Esgab «Stadtraum Brugg-Windisch» Badener Hochbrücke soll auch künftig DieAufarbeitungder Verkehrsent- DasProjekt muss ausihrerSicht voll- immerwieder Passanten,die sehen Nach der Festsetzungder kantonalen mitdem Auto befahrbarsein. Damit wicklung am GrenzübergangKoblenz ständigüberarbeitetwerden.Der wollten, ob dieKleineinunserem Kin- Vorhaben soll laut Regierungsratin stellt sich auch dieFrage nach der mitFokus Schwerverkehrsowie die Durchgangsverkehrwerde im ange- derwagen wirklich dunkelhäutig ist...» einem nächsten Schrittdas kommu- Notwendigkeiteiner neuen Limmat- Koordinationmit den weiteren Pla- dachtenVorgehen aufden Raum nale Projekt«StadtraumBahnhof brücke zwischen Baden undWettin- nungen im Raum UnteresAaretal und Brugg-Windisch konzentriert,und es Voreinem Priesterjubiläum legteer BruggWindisch» durchdie Stadt gen.Und es wird befürchtet,dassder Zurzibietist ab 2021 in Zusammen- erfolgekeine faireLastenteilung. der Einladungandie GästeeineFoto vonsichbei.Der reformierteWindi- scher PfarrerWalterMeierbedankte WINDISCH sich an der geselligen Feierhierfür,be- WINDISCH |BIRR:MarriageWeek trotz Corona merkte aber,essei ihmnicht leicht ge- fallen,daheimaneiner Wand noch ein Schibler neue freiesPlätzchen zumAufhängen zu fin- Gutesfür dieEhe den.Aneiner Wand befand sich unter HR-Leiterin unteranderen einBildvon einem Kö- nigsfelder Fenster. «Dahängteich den Um Paare fürdie Beziehungs- AlfonsinaSchibler übernimmt per Eugen VogelüberdiesemBildauf,weil pflege zu motivieren, gehen 1. Aprildie Leitungder HumanRe- es mir irgendwie passendschien. Es ist sources (HR) der Psychiatrischen nämlichdie Vogelpredigt vonFranz Kirchgemeinden der Region DiensteAargau AG (PDAG) undwird vonAssisi.» im Rahmen der MarriageWeek Mitglied der Geschäftsleitung.Sie trittdie Nachfolge vonBarbara Bou- Themenwechsel. Wirdurften beiuns ungewöhnlicheWege. roubaan, welchedie PDAG perEnde endlichwieder einmal reichlich Mai2021verlässt. Schnee geniessen.Diesführtezu Dass eine langjährigeBeziehung kein AlfonsinaSchibler istseit2011bei einer erheblichen Geburtenzahl:Auf Selbstläufer ist, sondernAufmerk- den PDAG tätig. Dank ihrerErfah- dieWeltgekommen sind zahlreiche samkeitund Pflege benötigt, istvie- rung in verschiedenen HR-Funktionen Schneemänner und-frauen.Soschuf len Paarenbewusst.Aberwie geht istdie Aargauerin (40) mitden Kern- auch einVater mitdem zehnjährigen daskonkret,der Eheetwas Gutes geschäften desHR-Managements so- Sohn Philippauf dem Bözbergein tun? Verschiedene Kirchgemeinden wieder Förderungund Führungvon schönesExemplar. ZumSchluss befes- aufder ganzen Welt stellen sich jähr- Mitarbeitenden bestensvertraut. Im tigteder VatereineSchutzmaske über lich dieser Frageund bieten im Rah- März 2016 wurdeAlfonsina Schibler Nase undMund, dennerwollteeinen mender internationalen «Marriage- Trialogpredigt am letztjährigen MarriageWeek-Gottesdient (21.02.2020) auf zurLeiterindes HR-Bereichs Shared modernen Schneemann. Week»Eventsan, welcheder Stär- dem Bözberg: Ruedi Stähli, Thorsten Bunz, Christine Straberg BILD: ZVG Services befördertund warindieser Dieser Wunsch beschäftigte Philipp. kung der Beziehungdienen sollen. Funktion insbesonderefür dieAb- AlserimHausdas Smartphone der Auch dreiKirchgemeinden der Re- wicklung der gesamten Lohn-und Eltern entdeckte, packte er es begeis- gion,die Reformierten Kirchen von lichen,gar etwasketzerischanmu- Menü undAmbienteauchkurze Paar- Personaladministration,die Imple- tert,eilte insFreie undsteckte es im Birr undBözberg-Mönthal sowiedie tenden Themenwahl sagt dieBirrer Videoimpulse zumThema«Washält mentierung einer modernen Betriebs- Hosensack-Bereichinden Schnee- Evangelisch-methodistischeKirche PfarrerinEsther Graf:«Wirsindna- uns zusammen?».Sosollen Paare software zurSteuerung vonGe- mann.BeimNachtessenerzählteer, Windisch, beteiligen sich an der Ak- türlichnicht gegendie Nächstenliebe nichtnur lecker essen, sondernauch schäftsprozessen sowiedie Führung dass er den Schneemann noch moder- tion.«Leider sind Tangotanzen,das –imGegenteil.Aberinder Ehekann fürihre Beziehungprofitieren kön- vondiversenHR-Projektenverant- nergemacht habe.Dadieserstets am Singen vonSchlagerlieder unddas sieschon malziemlichschädlich nen.«DerMehrwertgegenüber einem wortlich.Davor wardie Mutter von gleichen Ortstehe undesihm sicher Schauenvon Kurzfilmen momentan sein.» Mehr wollte diePfarrerin über Besuch im Restaurant –der aktuellso- zwei Kindernals HR-Fachfrauunter langweilig sei, habe er ihmdas Handy nichtmöglich, sodass wirdiesauf den dieseprovokative Aussage dann aber wiesonicht möglichist –liegt in den anderem fürden Aufbau desHR-Be- zugesteckt.Der Vatererbleichte, Juni verschiebenmussten», sagt noch nichtverratenund verweist au- ermutigenden Gesprächsanregun- reichs Recruiting zuständig. Von2001 rasteins Freie undholte dasgute ChristineStraberg, diesichzusam- genzwinkernd aufdie Möglichkeit, gen», sagt PfarrerRuedi Stähli,der bis2011war diegelernteBankkauf- Stückzurück. Da es in der Schutz- men mitihremMann Thorsten Bunz den Gottesdienstbequemvon zu ursprünglich Koch gelernt hatund die frau undPersonalfachfraubei der hüllesteckte undausgeschaltet war, dasPfarramtauf demBözberg teilt Hauseaus mitzuverfolgen, da dieser Leckerbissen zusammen miteinem NeuenAargauer Bank ,der Credit funktionierteesnoch. Undder undein Herz fürPaarbeziehungen perLivestream übertragen wird. Team zubereitet undausliefert. Suisse undder ISPSecuritiesAGin Schneemann musste sich weiterhin hat. Nichtalles fälltjedochCorona Dass Paare dann im Juni auch wie- Zürich tätig. Seit Anfang 2021 ist langweilen. zumOpfer.Der gemeinsame Gottes- Tapas-Leckerbissen der singend, tanzendund Filme Schibler alsExpertinCompensation& dienst am 21.Februar in Birr zum EbenfallszuHause geniessenkönnen schauend in ihre Beziehunginvestie- PerformanceManagementbei der Edgar Zimmermann Thema«Liebenicht deinen Nächs- Paare Tapas-Leckerbissen der Metho- renkönnen,das hoffen dieInitianten Suva in Luzern unddaneben beiden ist Kabarettist und Journalist [email protected] ten» kann stattfinden.Zur ungewöhn- disten.Diese liefernam4.Märznebst ganz fest. GA PDAG angestellt. GA General-Anzeiger •Nr. 6 11. Februar 2021 5

BIRR:Vor 175 Jahren wurde fürJohann Heinrich Pestalozzi ein Denkmal errichtet «Alles fürandere, fürsichnichts»

Neunzehn Jahre nach seinem tonsschulprofessoren vonAarau,der er dieGemeinden um Unterstützung Todbekam Pestalozzi,der Geistlichkeit, der wenigen Verwand- fürdas Denkmalprojekt –mit unter- ten, der Freunde undVerehreraus schiedlichem Erfolg.Aus Mülligen,wo sich nureinen Feldstein nichtallzu weitem Umkreiswurde Pes- dasfrischvermählte EhepaarHein- wünschte,1846einewürdige talozziam19. Februar1827beerdigt. rich undAnnaPestalozzi-Schulthess DerLeichenzugbewegtesichzwischen anderthalbJahre wohnte,bevor der GedenkstätteinBirr. tiefen Schneemassen vomNeuhofzur Neuhof bezugsbereit war, undihr Kirche Birr.Vor demSarg,den dieGe- Sohn Jakobauf dieWeltkam,meldete HANS-PETERWIDMER meindelehrertrugen,lief dieSchulju- der Gemeinderat dem Bezirksamt gend.AmoffenenGrabsangen Schüler Brugg, «für einen längst verstorbenen Alsman Johann Heinrich Pestalozzi undLehrerLieder desBruggerKompo- Herrn Pestalozzi sind leider keineBei- (geboren am 12.Januar1746inZürich, nisten undFreundesPestalozzis, trägegefallen». gestorbenam17. Februar1827in FriedrichTheodor Fröhlich. Brugg) noch zu Lebzeitenfragte, wel- DieGruft lehnte sich aufder Süd- 170cmgrossund zahnlos ches Denkmalersicheinst wünschte, seiteandas Fundamentdes kleinen DasDenkmal enthältein Brustbild verlangteernacheinem rauenFeld- Dorfschulhauses, «sodass dieses unddaruntereinevom damaligen Se- steinmit der Bemerkung:«Ichbin ja selbst dasschlichte Denkmalfür den- minardirektorAugustinKeller ver- auch nurein rauerFeldstein gewe- jenigen bildete, der durchdas Leben, fasste Inschrift, diePestalozzisWir- sen.»SeinWille erfüllte sich: Kein welches er der Volksbildung undEr- kentreffendwiedergibt.Sie heisst: Grabstein, keineInschrift,nur einRo- ziehungeinzuhauchen wusste,den «Unserem VaterPestalozzi.Der dank- senstrauch nebendem kleinen Dorf- Grundzusovielen Schulhäusern auch bare Aargau.HeinrichPestalozzi.Ge- schulhausbei der Kirche Birr bezeich- im Aargau gelegt hat»,schrieb der Er- boreninZüricham12. Jänner 1746. neteneunzehnJahre lang dieStelle, ziehungswissenschaftler Johann Bap- GestorbeninBrugg am 17.Hornung wo der Pädagoge,Philanthropund tist Brandlin in einer späterenPesta- 1827.Retterder Armen aufNeuhof. Philosophbegrabenwurde.Erstzur lozzi-Monografie.Das Grab –für Pes- Prediger desVolkes in Lienhard und JahrhundertfeierseinesGeburtstags, talozzisLebensschicksalesinnbildlich Gertrud. Zu StansVater derWaisen. 1846,liess ihmder Kanton Aargau an –kam unterdie Dachtraufe zu liegen. Zu Burgdorfund Münchenbuchsee der Nordfassadedes gleichzeitiger- Immerhin wirkte PestalozzisBegräb- Gründer der neuen Volksschule. In weitertenSchulhauses eine würdige nisineinem spontanen Vermächtnis IfertenErzieherder Menschheit. Gedenkstätteerrichten. Siegiltals nach: der Gründung desAargauischen Mensch, Christ,Bürger.Alles füran- Kulturgutvon nationaler Bedeutung. Kantonalgesangvereins. dere, fürsichnichts. Segen seinem Namen.» «Schwanengesang» DerKantongeniertesich Mitder Aufstockungdes Schul- aufdem Neuhof Aber dieGrabesruhedes grossen hauses,1906,wurde dasEhrenmal Pestalozzi war1825aus demInstitut Zeitgenossen dauertenicht lang,denn Pestalozzisdurch einhalbkreisförmi- in Yverdon aufden geliebtenNeuhof dasDorfschulhaus wurdezuklein,es gesWandbilddes Lenzburger Malers zurückgekehrt, den er 55 Jahre zuvor, musste 1845 erneuert undder Ver- Werner Büchiüberhöht.Bei der nach dem Verzicht aufeinegeistliche Das Pestalozzi-Denkmal mit Brustbildund Inschriftentstand 1846 und wurde storbene deswegen umgebettet wer- Denkmal-Renovation 1984 stiess man Laufbahn in Zürich undder Heirat mit 1906 durchein halbkreisförmigesWandbild darüber erweitert BILD:HPW den.Der bedeutendeBadener Archi- im geöffneten Grab aufPestalozzis Anna Schulthess,als Erziehungsan- tekt Joseph Caspar Jeuchplanteden vollständige undgut erhaltene Ge- staltfür verwahrlosteKinder aufzu- Neubau.Erentwarf auch anderemar- beine. Dieanthropologische undpa- bauenversuchte.Auf demGut wirkte altenZürcher Freunden sowie«ge- Schuld», wurdeihm vorgehalten. Der kanteBautenimAargau wiedie Villa thologische Untersuchung ergab, jetztseinEnkel Gottlieb.Die Gattin lehrtenHerren» in Bruggund Aarau– frühereMitarbeiter Johannes Niede- «Malaga» in Lenzburg,das Badhotel dass Pestalozzi in jungen Jahren undder Sohn Jakoblebtennicht mehr. unddie Ernennung zumEhrenbürger rer, der sich mitPestalozzi überwor- «Verenahof»inBaden unddie Infante- knapp170 cm grossund in den letz- Pestalozzi diktierte hier sein letztes desKantons Aargau.Zuvor hatteihm fenhatte undjahrelang gegen ihnpro- riekaserne in Aarau; späterkamen tenLebensjahrenzahnloswar.Fer- wichtigesWerk, in dem er dieGrund- dieGemeinde dasOrtsbür- zessierte, liessdessenWerkvon einem mehrere Kirchenbauten dazu,etwa ner wurden arthrotische Verände- sätzeseiner Erziehungslehre zusam- gerrechtgeschenkt.Dasserdiesen Drittenineiner Schmähschriftzer- dieSynagogeEndingen unddie rungen undeineunbehandelteFrak- menzufasste, aber auch sein eigenes würdigen Mann zu seinen Bürgern reissen. Alsder Angegriffene das grosse PfarrkircheinLeuggern. Das turdes linkenHandgelenks sowieein Wirken selbstkritischbeleuchtete.Er zählen dürfe, könnedem Kanton nur Pamphlet Anfang Februar1827zuGe- neueBirrerSchulhaus umfasstezu- chirurgischer Eingriff hinterdem nannte es nach der damaligen Mei- zurEhre gereichen,schrieb dieRegie- sichtbekam,regte er sich furchtbar nächst dreiGeschosse,1906 wurdees rechtenOhr zumAbfluss desEiters nung,dassdie Schwänevor ihremAb- rung.Pestalozzi wäre allerdings die auf, erkrankteschwer, wurdevon sei- um einviertes Stockwerkerweitert. einer Mittelohrenentzündung festge- lebensängen,kurzseinen «Schwa- Wiederauferstehung der in den Anfän- nem Arzt Dr.Stäbli im tiefsten Winter DieNordfassade desUrsprungbaus stellt. nengesang». gen zugrunde gewirtschafteten Ar- mitdem SchlittennachBrugg geholt gestaltete Jeuchlosgelöst vonder üb- 1996 schufdie in Leibstadtwohn- Zunächst erlebteder rüstigeGreis menanstaltauf demNeuhoflieberge- undstarb zwei Tage später. rigen Architekturfür daszum hun- haftebekannte Künstlerin Gillian 1826 noch Tage voller Glück: dieGe- wesen. dertstenGeburtstagPestalozzis, WhiteaucheineBodenplatte fürPes- burt seines Urenkels,die Wahl zum SeineletzteSchrift lösteeinen Grab unterder Dachtraufe 1846,vorgesehene Denkmal. talozzis EhefrauAnna–15Meter vom Präsidentender NeuenHelvetischen Sturmaus:«Da stehtder gefeierte Untergrosser Anteilnahmeder Bevöl- Dieschmucklos-anonymeGrab- Grab ihresGattenentfernt, wodurch Gesellschaft,BesuchezuFussbei Mann,der mitseinen Erziehungs- kerung ausden umliegenden Dörfern, stätte seines berühmtesten Bürgers dasEhepaarPestalozzi in eingemein- Weggefährtenauf denSchlössern ideenseiteinem Menschenalterganz der Schüler-und Lehrerschaftder Be- genierteden Kanton Aargau.Weiler samesGedenkeneingeschlossen Bruneggund Lenzburg,Kontaktemit Europa unterhielt,und gestehtseine zirkeBrugg undLenzburg, derKan- aber nichtauf Rosengebettetwar,bat wurde. Immerhin.

KINDERHEIM BRUGG RINIKEN:Fasnächtler sind im ganzen Dorf anzutreffen Siehaltenden nötigenAbstand

Fasnacht 2020: abgesagt.Fas- nacht2021: abgesagt.Dablu- tetmanches Fasnächtlerherz. DasungefährlicheFasnachts- virusbefälltviele jedesJahr.

BRIGITTE BRÜNISHOLZ

Mankann doch dasFasnachtsfeeling trotzallem einwenig insDorfholen, so dachte dieeinheimische Gugge Die Kinder genossen den Bilderbuchwinter BILD: ZVG Opus CVoll. EinpaarMitglieder bas- telten mitStroh gefüllte Puppen und holten ausihremFundusalteGugge- ■ Schneetag der Wohngruppe Sonne beispielsweiseaneinem Mittwoch- Gwändlihervor. So kamen diesewie- Fürdie Kinder undJugendlichen des nachmittag im Januar,als sieallefrei der einmal zumEinsatz unddie KinderheimsBrugg wardas letztjäh- hatten.Gleichnachdem Mittagessen StrohpuppenzuihrerKleidung. Diese rige Skilager dasletztegrosseBei- holten siedie Schlittenaus demLager RinikerErsatzfasnächtler sitzen,ste- sammensein,bevor Corona die undstampften hellaufbegeistert hen oder klettern,überall im Dorf, Riniker Ersatzfasnächtler Mitglied von Opus CVoll BILDER: BB Schweizerreichte. In diesem Jahr durchden tiefen Schnee zumnächst- unteranderem beim Dorfeingang, bei musstensie nunleider aufdas lieb ge- gelegenen Abhang.Dortsausten sie, der Bushaltestelle,bei derehemali- wonnene Lager in Engelbergverzich- vorFreudekreischend,den Hügelhi- gen Post,beimDorfladen,inGärten, gesetzt, diesen Brauch im Rahmen habenmöchte, der darf den aktuel- ten. DerWinterhatte jedoch Erbar- nunter,bautenSchneemänner,be- ja sogarimDorfrestaurant in der desErlaubten zu pflegen. len Buchstaben «V»nicht auslassen. men mitihnen undzauberteihnen stritten Schneeballschlachten und Gartenwirtschaft undläutendamit Gemäss dem traurigen Anlass,dass mehrfach eine schneebedeckteLand- tobten sich den ganzen Nachmittag fürviele diefünfteund schönsteJah- Buchstabe«V» es dieses Jahr kein Fasnachtstreiben schaft direktvor dieHaustüre. So- aus. Am Abendwarendie Kinder dann reszeitein.DiesesEngagementbe- Obwohl keineFasnachtsveranstal- in Rinikengibt, istder Buchstabein dass ihre Freude an der weissen sichtlicherschöpft undfreuten sich weist, auch wenn alles etwasanders tung stattfindet,gibteseineRiniker der FarbeSchwarz gehalten.Bezie- Pracht trotzPandemie nichtzukurz aufeinewarme TasseTee unddas istindiesemJahr:InRinikenund an Fasnachtsplakette2021, wenn auch hen kann mandie Plakette beiHans- kam. DieKinder der Wohngruppe Abendessen aufder Wohngruppe. vielen Ortender Region unddarüber nurinlimitierterStückzahl.Wer den jörg Schori, 079748 15 44 oder Sonnegenossenden Bilderbuchwinter ZVG|THOMAS BRÄNDLI hinaussindden Ideenkeine Grenzen Schriftzug (OpusCVoll) vollständig [email protected]. General-Anzeiger •Nr. 6 6 11. Februar 2021

HAUSEN BÖZBERG:Ines Huber ist Ortsvertreterin fürGallenkirch und Linn Tötungsprozess neuangesetzt Sieist eine gute Zuhörerin

DerimNovemberwegen der Covid- 19-Pandemie verschobene Prozessim Es muss nichtder Postbote voseineSaisonstelleineinem Hotel Tötungsdeliktvon Hausen istvom Be- sein,wennesander Haustür annahm,ahnte sienicht,dasssie dort zirksgericht Bruggneu aufden 7. bis einen Zimmermann ausGallenkirch 10.Juniangesetzt unddie ursprüng- klingelt.Vielleicht istesInes kennenlernen würdeund späterin lich vorgeseheneVerhandlungsdauer Huber, diefür diePro Senec- sein Heimatdorfziehen würde. Das um einen Tagverlängertworden.Ein alte Bauernhaus habensie mitviel zumTatzeitpunkt54-jähriger Mann tute unterwegsist. Holz geschmackvollumgebaut. Ines kosovarischer Herkunft wird beschul- Huberarbeitetzu80Prozent im Dorf- digt,am8.Januar2018inder gemein- CLAUDIAMAREK laden undengagiert sich nebenihrer samenWohnung in einem Mehrfami- Tätigkeitals Ortsvertreterinauchin lienhaus in Hausen seineEhefrau und «Ist schon wieder einJahr um?» Die- der Kirchgemeinde Bözberg/Mönthal deren Schwester miteinem Messer senSatzhörtInesHuber öfters,wenn im Ressortder Seniorenangebote. getötet zu haben. DieAnklage lautet Sievon HaustürzuHaustür geht und «Das passtdochgut zusammen», sagt aufmehrfachen Mord,eventuell mehr- dieEinwohner vonGallenkirchund sieschmunzelnd.«Ichmag dieSenio- fachevorsätzlicheTötung. GA Linn ihrnachdem Klingeln dieTür ren. Siehaben viel zu erzählen,und öffnen.Dann isteswieder Herbst, ichhöregernzu»,führt sieaus. undInesHuber sammeltGeldfür die Ines Hubergeniesstesaberauch, Non-Profit-Organisation ProSenec- ab undzudie Koffer zu packen undzu tute.Ausgerüstetist siemit Prospek- verreisen. In den Ferien istdas Ehe- ten, dieeinen gutenÜberblick über paar miteinem umgebauten VW-Bus Neue dieAngeboteund Dienstleistungen unterwegs,amliebsten Richtung Ita- der Stiftung verschaffen. AlsOrtsver- lien oder Südfrankreich. Siehoffe, Schulleiterin treterin istInesHuber dasGesicht dass dies bald wieder möglichsei, derPro Senectuteund wichtigesBin- sagt sie. «Diese unkomplizierteArt DerbisherigeSchulleiter Simon degliedzwischen denEinwohnern desReisens verschafft mir einGefühl Widmer hataus privaten Gründen undder Beratungsstelle. Seit 23 Jah- Ines Huberauf derTerrasseihres Hauses in : «Ich magdie Senioren. der Freiheit», so Huber. Ines Huber seineStelleander Schule Remigen- renübt siediese freiwillige Tätigkeit Siehaben viel zu erzählen,und ichhöregerne zu» BILD:CL wünschtsich, dass mehr Menschen Mönthalper Ende des1.Semestersge- aus. Ortsvertretungen übernehmen.«Es kündigt. Anna Ferroukhiwirdab tutgut,vom Alltagstrott wegzukom- 1. Februarals neueSchulleiterin der Eine persönliche Begegnung chen erfährtsie viel über dieFreuden siemacht auch Gratulationsbesuche menund etwasanderes zu machen», Schule Remigen-Mönthal miteinem «Das isteineschöne Aufgabe», sagt undSorgen der Menschen.«Dassind zum75. Geburtstag.Dabei überbringt erklärtsie.Als siedamit angefangen 20-Prozent-Pensumstarten undwird Ines Huber. Die56-Jährigewohnt mit gute Begegnungen», erzähltInesHu- sieden JubilareneineLupeund ein habe,seiensie zu zweitvon Türzu ab 1. August dann dasvolle 60-Pro- ihremMann seit 25 Jahrenineinem ber. Gerade in der heutigen,oft stres- kleinesGeschenk. In diesem Jahr kön- Türgegangen,das habe ihrgeholfen, zent-Schulleiterpensum übernehmen. Bauernhaus in Gallenkirch. Mankennt sigen Zeit seieswertvoll, sich etwas nen sich fünf Jubilare aufeinen Be- in dieseAufgabe hineinzukommen. DasTeamder Schule Remigen-Mönt- sich.«Es istein Vorteil, dass Linn und Zeit zu nehmen.Natürlich gebe es bei such vonInesHuber freuen. Fürdie Geburtstagsbesuchewer- halund derGemeinderat freuen sich, Gallenkirchsoklein sind,die Leute den Besuchen auch traurige Momente, den Freiwillige in Brugg, Windisch, Anna Ferroukhibegrüssen zu dürfen wissen genau,warum ichkomme», geradewennesumKrankheit oder VomSüden Österreichsnach -Dorf,Mönthal undRüfe- undwünschen ihreinen gutenStart. fährtHuber schmunzelndfort. Nicht Todgehe. Auch dasgehörezum Leben. Bözberg nach gesucht. Interessiertekönnen DasSchulsekretariatwirdweiterhin selten wird siezueinem Kaffee in die Ines Huberführt aber nichtnur die Diegebürtige Kärntnerin fühltsichin sich beider Beratungsstelleder Pro vonThereseBertschigeführt. GA gute Stubegebeten.Bei den Gesprä- jährlichen Herbstsammlungen durch, BözbergzuHause.Als sie1986 in Da- SenectuteinBrugg melden.

Inserat AGC 976 114 General-Anzeiger •Nr. 6 11. Februar 2021 FOKUS 7

Bruder Markus aus Baden erzählt aus seinem Leben QUERBEET ierisches Es geht ihmumBarmherzigkeit eben

Bruder Markus (52) hatsich fürein LebenimGlauben und in der Nächstenliebeentschie- den.Heute führterein Leben, dasihn zufrieden macht.

CLAUDIAMAREK Ernst Bannwart Mitten in Baden,ineiner engen Sei- tengasse zwischen Bad- undBahn- iesolldas ebenjemenschlicher hofstrassebefindet sich der Sitz des erden,ennesnur schonsprach evangelischen Vereinsund Ordens lich oftsotierischzu undher Sola Gratia.Der Verein umfasstfünf- geht Dasbeginnt schonimlei zehn Mitglieder undeinen grossen nen, enn einemjemandeinen Freundeskreis.Imzweiten Stock- Floh inshr setzt. Manmag mich werk desalten Hauses lebt Gründer füreinen Spassvogel halten,aber Bruder Markus in einer WG mitzwei alsFederfuchser binich vone Mitbewohnernineiner einfachen rufs egenPapiertigerund daher Drei-Zimmer-Wohnung mitSchlaf- geohnt, alslefant im Porzellan zimmer,Küche,Gemeinschaftsraum ladenzugelten. mmernochbes undeinem kleinen Oratorium.Andie- serdennals Salonle, vondenen semOrt derRuhe, wieihn Bruder es ohl mehr gibt alsechte en Markus nennt,startet er seinen Tag, in freier ildbahn.obei es auch indem er sich Zeit nimmt fürs Gebet. unterSalonlenlange eit Alpen klber gab, diesichnaivie n Vision fürdie Zukunft schuldslmmer denFinanzhaien Danach widmet er sich diversen so- anvertrauten, eil siediese mit zialen Aufgaben. Er telefoniert, be- Goldeselngleichsetzten.ch frage suchtMenschen,gehtins Gefängnis mich nur,obdeshalbmancher oder in dieKlinikfür Psychiatrie. Stolzgüggelzum Schluckspecht «Ich lasseaberauchFreiraumfür urde, nur um seinealbereien eigene Gedanken oder Ungeplantes», egzuspülen Da hatman als hält er fest.Wie kürzlich füreinen Bruder Markus beim«Bleib treu»-Steingarten in Baden BILD: CL mausarmernterhund enigstens Schulbesuch, zu dem er eingeladen denorteil,für einmal nichtzudie wurdeund denSchülerinnen und sennglücksraben zu zhlen. Schülernvon seiner Arbeit alsSeel- der Markus eilt es nicht. Dingemüs- benfand, bekamerFrieden,Zugehö- Beim Taxistandist derzweiteStein- sorger im Gefängniserzählte. Im An- senwachsen,ist er überzeugt. Alles rigkeit, Sinn undkonnteHassund garten.Dorthat er eine Tafel mit irmüssenjaauchsonochauf schlusshaben dieKinder fürdie habe seineZeit. Streit loslassen. einem Text über TreueamBaumange- passen,nicht jedemrampelpferd Häftlinge Bildergemaltund Briefe bracht.Die Idee ist, dass Paare ihre unterdie ufe zu geraten, ohne geschrieben. DieBesucheimGefäng- Mehr Lebensqualität Gedanken tanken Namenauf dieSteineschreiben und deshalbgleichals asenfussim nissieht Bruder Markus alspastorale Bruder Markus sitztamKüchentisch BissichBruder Markus entschloss, in den Garten legen.Musse,Gedichte Schneckentempodurchs ebenzu Herausforderungund Auftrag. «Es undrührt im Tee. Gelassen undruhig alsevangelischer Mönchzuleben, zu schreiben,hat Bruder Markus auch kriechen.sgenügtschon,sich istein Wegder Barmherzigkeit», sprichterüberseine schwierige Ju- dauerteeseineganzeWeile.Als Ge- gefunden.Als Buch werden sieimMai nichtjeden renaufbinden zu las führteraus. gendzeit.Nachdem sein Vatergestor- schäftsführereines Sicherheitsunter- unterdem Titel«Gedanken tanken – senund sein evier standhaftzu Seit Dezember 2019 wohntBruder benwar,als er vier Jahre altwar,än- nehmensstand er dauerndunter Nachdenkenschenken» veröffent- verteidigen.rgendoist ja doch Markus an der Brenntgasse. Dieses derte sich alles schlagartig. DieMut- Druck. «Eswar eingestresstesLe- licht. Aufdie Frage, ob er dennjetzt jederein kleinerPlatzhirsch,jeden Haus wird aber in den nächsten Jah- terwar plötzlich alleinmit zwei ben»,blickterzurück. Erst alsseine sein Glückgefunden habe,antwortet fallssoeitdiesjenachhuslicher renvoraussichtlichabgerissen. Der Kindern. Siehabeauf jegliche Artvon dreiSöhne selbständigwurden,ent- er:«Sieht mandas nicht?», undlacht onstellation demvermeintlichen Ordensbruder hatbereits eine Vision Sozialhilfeverzichtet, weil siebe- schlossersichzudiesemSchritt. verschmitzt. eithammel zugestandenird. fürdie Zukunft. Dabeischwebeihm fürchtete, siebeschämedas Ansehen Heutehat er Zeit.Zeit, Guteszutun. Bruder Markus bietet beisichzu Aber so mancherauz, um nichtzu eingrosses Haus mitrundhundert ihresverstorbenen Ehemannes,einem DieneuesteAktion istder Steingarten Hauseeinen Teeoder eine gemein- sagenSchafskopf, verdientdiesoh Zimmernvor.AndiesemOrt sollen Gemeinderat.Mit Servicejobsver- am Brenntweg. DiebemaltenSteine same Gebetszeit an.Esbestehtauch nehinnicht.Dennschliesslichsind vorwiegendältereMenschen zusam- suchte sie, dieFamilie finanziell über sollen dieMenschen füreinen Augen- dieMöglichkeit,mit ihmüberSorgen selbigenicht ganz unschuldig, men mitder Ordensgemeinschaft so- Wasser zu halten.Das seiStressge- blickerfreuen. Anfangshabeerden zu sprechen,bietet er an.Indiesen enn siejeden ockvogelfür einen wieMenschen in Lebenskrisenein wesen. Aggressionen untereinander Fehler gemacht,die Steine mitBibel- Gesprächen gehe es ihmnicht darum, Glückskferhaltenund folglich so Zuhausefinden.Ein Objekt hatBru- gehörtenbaldzur Tagesordnung. «Ich sprüchen zu beschriften, aber bald anderen sein Glaubensbildüberzu- manchemSchmutzfinkauf dem der Markus schon insAugegefasst.Er hatteimmer dasGefühl, nichtzuge- hatergemerkt,dassdiesnicht gut stülpen, sondernden Ratsuchenden eimkriechen. habe bereitseineAnfrage gestartet. nügen», erzählterrückblickend. Erst ankam. «Ich willnicht aufdringlich dabeizuhelfenherauszufinden,was DieAntwort stehtnochaus.DochBru- alserinder Lehre warund zumGlau- sein», sagt er lächelnd. siebrauchen. Da hatesselbstder ücherurm besser Schmetterlinge im auch undulen im opf fallen nur schon ausPlatzgründeneg,hrend RATGEBER:Heutemit Matthias Moser geborene asserratten oder erg flheimmerhindem etterfrosch auf denPelzrücken knnten, enn seinePrognoseniedermal vllig OptimalerSehkomfort danebenlagen.Abergenau genom mengehtmichdas allesjaeinen rendreck an.as manvon mir In Zeiten desweitverbreiteten undComputerbildschirmenentwi- lung der Brillenglasoberfläche.Sie erartet,ist nichts alsdie olle ckeltwurden.Das Gebiet,welches sie verhindertdie Reflexionen vonLam- derfleissigenArbeitsbienealles Homeoffice undder intensiven mitdiesenGläsern scharf sehen kön- pen, anderen Lichtquellen undSon- andere istdocheigentlichhunde Nutzungdigitaler Geräte nen,fängt beider Lesedistanz an und neneinstrahlungen aufder Glasober- urst. werden dieAugen stark reicht biszwischen fünf undachtMe- fläche.Dadurch habenSie einklare- ter. DerUnterschied zwischen diesen resund brillanteres Bild.Das Glas ernst.bannartbluein.ch gefordert. Indoor-Gläsern undden «Varilux-Glä- wird durchsichtiger undIhr Gegen- sern»bestehtinder viel breiteren über siehtIhre Augen ohne diestören- Manbemerkt dies beim Sehen aufdas Übersichtund grösserenTextgrösse denSpiegelungen aufdem Brillenglas. Tablet,beimNähen oder beider aufdem Computerbildschirmund der Gleichzeitigwirdheute aufdie hoch- Arbeit im Büro am Computer sowie Textvorlage. Dadurchwerden dienot- entwickeltenKunststoffgläserauch Inserat auch beim Schreiben aufdem Smart- wendigen Kopfbewegungen sehr eine Hartschichtzur Verhinderung phone.UnscharfesSehen kann Kopf- starkreduziert,und der Sehkomfort vonKratzernsowie eine Clean-Schicht schmerzen, Augenbrennen undvor- wird wesentlich erhöht.DieserBril- zumeinfacherenReinigen aufgetra- zeitigeErmüdung hervorrufen.Beim lenglastyp hatsichspeziellimHo- gen.Inder langjährigen Erfahrung intensiven Fixieren desBildschirms meoffice undder daraus folgenden in- mitdiesenKorrekturmöglichkeiten Matthias Moser trocknen dieAugen schneller aus, da tensiven Nutzungdigitaler Geräte konntenschon vielen EDV-Spezialis- Augenoptiker,InhaberMoser Optik siebei dieser Arbeit weniger Lid- undBildschirme hervorragendbe- tensowie Heimwerkern, Leseratten schlägemachenund sich darumder währt. Eine entspannte Haltungbeim undHandarbeiterinnen beiihrem Tränenfilm reduziert. Wenn zusätz- arbeiten,einebessere Sehschärfe und Hobbyganz neueSeherlebnisse ver- lich noch eine kleine Fehlsichtigkeit eine spürbare Reduktion der Ermü- angepasst werden kann.Esmüssen mitteltwerden.Übrigens, diegeteste- Frische Fondue- dazukommt, wird dasSehen richtig dung sind dieResultatedieserBrillen- dabeiverschiedene Parameter beach- tenFoggy-Tüchleinverhindernzuver- anstrengend. gläser. tetwerden,wie zumBeispielArbeits- lässig undlanganhaltend dasBeschla- Mischung, die schmeckt! distanz,Körpergrösse, Bildschirmdis- gen der BrillengläserbeimTragen von

Indoor-Brillengläser für hohen Massgeschneidert tanz,Beleuchtung,bisher getragene Masken! GA Sehkomfort 94 Voraussetzungfür eine bestmögliche Brillenglaskorrekturund Brillenglas- 46

Buono 11 Es gibt nebender normalen Lesebrille Korrekturist eine individuelleBera- typ sowiedie verschiedenen Arbeits- Moser-Optik AG undden Gleitsichtgläsernjetzt auch tung undSehschärfenbestimmung, situationen undderen Sehdistanzen. Neumarktplatz 7, Brugg spezielleBrillengläser, dieextra für damitdie Brillenglaskorrekturgenau Wichtigfür einkomfortablesSehen 056441 01 50 Delikatessen &Biofachhandel AltstadtBrugg www.buono.ch dasSehen aufTablet, Smartphones aufdie jeweiligen Arbeitsbedürfnisse istaucheinehochwertige Entspiege- moser-optik.ch GASTROBETRIEBE IN IHRER REGION

e Gern ir nenw rwöh inen ve it fe Siem nüs! Me

Restaurant RSK RSK Gasthof Bären AG 43 38

✸ 1154 1154 FamilieWernli www.gasthofbaeren.ch Gansingerstrasse 22 [email protected] 5236 Remigen 056 284 12 14 (auch WhatsApp) Take-away- und Lieferservice Dienstag bisSonntag,17.30 –21.30 Uhr Täglich 8verschiedene Mittagsmenüs plus grosse Karte mit Take-away Dienstag bis Freitag 11.30 bis 13.00 Uhr Take Away und Lieferdienst frisch zubereiteten, gesunden Speisen. Freitag zusätzlich 17.30 bis 19.30 Uhr MitdiesemBon erhalten SieFr. 5.–Rabatt Wir liefern nach Hause oder auchins Büro. Die aktuellen Menüs vomMittag wie auch das À-la-carte-Angebot vom auf Ihre Bestellung ab 50 Franken. Angebot:Bei Lieferung 5% Rabatt,bei Abholung 15% Rabatt. Abend finden Sie auf unserer Homepage, auf Insta und auf Facebook. Wirfreuenuns aufSie! Wir freuen uns auf eureBestellung. www.awarillo.ch/speisekarte RSK www.restaurant-tannegg.ch Auchwerden wir auf dieFerien verzichtenund ein kleineres Angebot 056426 57 98 056 441 87 60 erstellen, damit auch die Arbeiter eine warme Mahlzeit einnehmen können. Landstrasse 79, 5430 Wettingen

115438 RSK 115432

Take-away-Mittagsmenü RESTAURANT

Take away Würenlingen 11 Uhr-14Uhr /18Uhr -21Uhr Angebot unter www.adler-birmenstorf.ch Täglichein fein und frischgekochtes Essen «wie bei Muttern». Tagesmenuauf Anfrage. Menü und Preise auf: Tel. Nummer 056 225 1015/076 391 5413 www.frohsinn-wuerenlingen.ch/Take-Away/Mittagsmenu Felix Zehnder Abholen beim Frohsinn-Beck Gasthof Adler, 5413 Birmenstorf Telefon 056 2812036/[email protected] 115444 RSK

115442 RSK GasthofLöwen Mira: EnjoyTapas @home. Untersiggenthal Tapas nach Hause liefern lassen MonikaSiegenthaler undWolfgang Kuhn Liebe Gäste,wir sind nach wie vor Sie können uns jederzeit telefonisch oder als Take-away. Dorfstrasse 66 als Take-Awayfür Sie geöffnet.Sie oderper E-Mail erreichen: können alle Pizzen und eine Auswahl Dienstag bis Samstag 5417Untersiggenthal an auserlesenen Speisenwie folgt +41 56 536 40 85 von17.30 bis 20.30 Uhr 056 2881188 bestellen und abholen: [email protected] (letzte Bestellung um 19.00 Uhr) www.loewen-untersiggenthal.ch Montagbis Freitag Wir freuen unsauf IhrenBesuch. [email protected] 11.45 bis 13.15 Uhr Bleiben Sie gesund und Buon Appetito. Bestellungen unter: 17.30 bis 20.30 Uhr www.mira-takeaway.ch Täglich (Di –Sa) Mittagsmenüszum Mitnehmen SK Daniela Mastronardi, Fabio Caffè und [email protected] 0R Samstag das gesamte Melograno Team. Freitag und Samstag verschiedene Cordon bleus 056 555 20 25 Bitte reservieren 17.30 bis 20.30 Uhr www.ilmelograno.ch 11544

AufTake-Away

20%Rabatt. NEU: Sushi Take away &Lieferdienst Klassische Kücheund einpaar SriLankischeGerichte Kasai-bbq.ch ︱ 056 560 10 99 056 427 44 80 RSK Gratis Lieferung nach Baden/Wettingen/Ennetbaden. www.casinowettingen.ch RSK RSK WeitereUmgebung ab CHF 5.– Dorfstrasse36, 5430 Wettingen 115431 115436 115435 RSK Hauptstrasse 156 100%Premium-

115437 eisch 5237 Mönthal SchweizerfleischSchweizerfl

Auf alles NEUERÖFFNUNGSAKTIONMärz: Täglich frisch auf Ihren Tisch Sehr geehrter Gast ganzer 50% Familie Tundo verwöhnt Sie auch während des Lockdowns mit feinen Im Moment können Sie unser Essen nur zu Hause geniessen. Gerichten als Take-awayoder im Lieferservice. Unsere Take-away-Zeiten sind von 18 bis 21 Uhr. Menükartemit 70 Gerichten unter www.ristoranteromana.ch Bitte rufen Sie uns unter 056 4370101an oder senden Sie uns Kulti Burger Bar eine E-Mail ([email protected])bis 18 Uhr. Flachsacherstrasse 12 Bestellen Sie telefonisch unter 056 284 13 93,per WhatsApp unter RSK 5242 Lupfig 076 401 79 99 oder via E-Mail: [email protected]. www.texmexwettingen.ch 076 421 69 09

115445 RSK 115446 General-Anzeiger •Nr. 6 11. Februar 2021 9

HAUSEN |WINDISCH:Regierungsrat nimmt zurErhaltung der Römerleitungen Stellung Inserat GA Weltweit bedeutendesKulturgut Christine, Schinznach 115074C

Diefunktionierende römische dergemeinnützigen Stiftung Domino am Neubau-Untergeschoss miteiner Wasserleitungsteht jetzt Autoabstellhallefür Mitarbeitende unterSchutz; die«tote» (wobei auch fürdie Gemeinde Hau- Leitungwirdnur sektoriell senbei derErteilung derBaubewilli- gung nichtder Schutz desantiken geschützt. Objekts, sonderndie Verlegungder Parkplätze unterTerrain im Vorder- HANS-PETERWIDMER grundstand). Die2,4 Kilometer lange, wasserfüh- Zu 95 Prozentgeschützt fürsie vonuns rendeRömerleitung vonHausennach Im Gegensatz zur«toten» wird die Windisch habe internationale Bedeu- wasserführendeLeitung seit 2014 tung,dennsie seidas einzigenoch sukzessiveunter kantonalen Denk- BRILLEN UND CONTACTLINSEN funktionierendeAquaedukt römi- malschutzgestellt.Davon sind rund 5200 BRUGGwww.moser-optik.ch schen Ursprungsnördlichder Alpen. 90 Parzellen tangiert. JedesGrund- Jetztstehe siezu95Prozent unter stückwirdmit einem im Grundbuch kantonalem Schutz undbleibefür eingetragenen Dienstbarkeitsver- kommende Generationen erhalten. merkbelastet. Dieses aufwendige Ver- Dagegen solledie weniger bedeu- fahrensei zu 95 Prozentabgeschlos- beiweiterenÜberbauungen gewähr- tende«tote»Wasserleitung lediglich sen, teiltder Regierungsratmit.So leistetsei.Sie stehezum Beispiel«Im dort,wonochlängerezusammenhän- werdedie Leitunginwenigen Jahren Winkel»inWindisch, zwischen Kes- gende Abschnitte existieren,ge- durchgehendgeschütztsein. Sieist tenbergstrasse undSchützenhaus- schütztund erhalten werden.Das ant- noch zu 90 ProzentimOriginalzu- strasse, schon unterDenkmalschutz. wortet derRegierungsrat aufkriti- standerhalten. Derfehlende frühere In diesem Gebietlässt derkantonale sche Fragen ausdem GrossenRat zum Schutz liessabereinige zerstöreri- RichtplanimRahmen der Entwicklung Umgang mitdiesenMeisterwerken sche Eingriffezu. urbaner Siedlungsräume eine Erwei- antikerBaukunst. In Hausen setzte 1884 eine Umlei- terung der Bauzone zu.Wie dabeimit Einsehrgut erhaltenes42Meter tung ausZementröhreneinen 90 Me- der Römerleitungumzugehen ist, ist langes Teilstückder rund 2000 Jahre terlangen Leitungsabschnitt ausser bereitsinder Bau- undNutzungsord- alten«toten» Leitungwar letzten Ok- Betrieb. Im Windischer Oberburg- nung (BNO)Windischvorgemerkt. toberbei denAushubarbeitenfür das Quartier wurden 1935 aufeiner neueWohn- undAtelierhaus «Romeo» Längevon 150Meterndie antiken Fragmente der«toten» Leitung der Stiftung DominoinHausenfreige- Deckplatten durchBetonplattener- Dieältere, rund 900Meter längere, legt,von derKantonsarchäologiever- Die Karte zeigt den Verlauf der beiden römischen Wasserleitungen: Rechts die setzt. Am südlichen Dorfrand von aber an zahlreichen Stellen unterbro- messen,kartiertund nachher abge- ältere und etwas längere, aber «tote» Leitung, links die noch intakte, wasser- Windisch mussten1979bei einem Ge- chene «tote» Wasserleitungsolldort, tragen worden.Ineiner Interpellation führende Leitung BILD: ZVG |WIKIMEDIA COMMONS werbeneubau zehn Leitungsmeter wo noch grössere zusammenhän- bezeichneten sechsGrossräte ausden undein Kontrollschachtmit einer By- gende Strecken (> 200Meter)vor- Fraktionen SP,CVP,FDP,Grüne,EVP pass-Lösung überbrückt werden.In handen sind,soweitwie möglichund undGLP dieZerstörungals «barba- kenntnis desAargauszuseinem kul- Zusammenhang mitHoch- undTief- der LindhofstrasseWindischwurde sinnvoll geschütztwerden.Solche risch» undstelltendie Haltungdes turellen ErbewiderspieglesichinBe- bauten.Von jährlich rund 1000 sol- 1996 einbereits seit dem Mittelalter Abschnitte gibt es in Windisch noch Kantonszuseinem Kulturerbe in- stimmungen der Verfassung,imBau- chen BauvorhabenimKantonsind starkgestörter50Meter langer Ab- im BereichSoorematte/Untere Lätte frage. gesetz undimKulturgesetzsowie in etwa 80 archäologische Vorkommen schnittteilweise abgebrochen.Doch (Landwirtschaftszone)und in Hau- Leitbildernund Konzepten. betroffen. es gibt auch bessereBeispiele.So senimBereichdes Reichhold-Areals, Eine Interessensabwägung BisdatogibteslautRegierungsrat Aber diemeisten dieser Relikte wurdedie LeitungimKeller desWin- dasals wirtschaftlicher Entwick- DerRegierungsrat widersprichtin im Aargau über 3400 aktenkundige könntenwegen übergeordneter Inte- discher Altersheims1974erstmals lungsschwerpunkt vonkantonaler der Beantwortung desVorstosses de- archäologische Fundstellen ausüber ressen nichtoder nichtvollständig sichtbar gemacht.Und beidem 2020 Bedeutung mitFokus aufden High- zidiertAussagen in der «NZZ»und im 100000 JahrenMenschheitsge- geschütztwerden,schreibtder Re- über der Römerleitung erstellten Feu- techbereichkünftig biszu1400 «Tagesanzeiger», wonach historische schichte.Jährlich kommen rund 20 gierungsrat. DasKulturgesetzsehe erwehr-Annexgebäude in Hausen Arbeitsplätzeaufnehmen soll.Der FundeimBaugebiet«nurÄrger statt neuedazu. DieKantonsarchäologie eine Interessensabwägungvor.Im bliebdie unterirdischeWasserrinne Eigentümerschaftdes 7Hektaren Freude bereiten». DasstarkeInter- hatden gesetzlichen Auftrag, diebe- konkretenFall in Hausen seidas öf- intakt;sie wurdemit einem Kontroll- grossen Arealsei eine Rücksicht- esse an der Tätigkeitund Öffentlich- deutendsten Hinterlassenschaften zu fentlicheInteresse an der Erhaltung schachtversehen. nahmeauf dieRömerleitungempfoh- keitsarbeitder Kantonsarchäologie schützen undzuerhalten. Diegrösste der «toten»Wasserleitung geringer DieRegierung schreibt, dass dieSi- len worden,lässt der Regierungsrat zeigeein anderes Bild.Und dasBe- Bedrohung sind Bodeneingriffe im gewichtetworden alsdas Interesse cherungder funktionierenden Leitung verlauten.

HAUSEN:Geschäftsübergabe von Bruno Crameri an Martin Kohler Bekannte Adressefür Zweiräder

Anfang März übernimmt Mar- Eine andere, weniger erfreulicheSa- tinKohler vonBruno Crameri chewarenabund zu Leute, diesich im Fachgeschäft ausführlichberaten nach dessen 40-jähriger Tätig- liessenund anschliessenddie ge- keit dastraditionsreiche Velo- wünschtenProdukteübers Internet bestellen wollten. EbenfallsinErin- Moto-GeschäftinHausen. nerunggeblieben istihm eininvali- der Velofahrer, der beim Abbiegen MAXWEYERMANN dieArmenicht gebrauchen konnte. An seinem Zweiradmontierte Cra- Derauf Handel undReparaturen von merivorne undhinteneinevon einem Fahrrädern, Mofasund Scootern spe- Akku mitStrom versorgteBlinkan- zialisierteBetrieb istinder Region lage. Bruggseitder anno1945durch Jo- hann Cramerierfolgten Gründung ein Einkompetenter Nachfolger Begriff.Qualität, Zuverlässigkeitund Der1966geborene Nachfolger Mar- Freundlichkeit gehören zu den Mar- tinKohler istamTannenwegimWin- kenzeichen desGeschäfts,das 1980 discher Reutenenquartier aufge- vonBruno Crameriinzweiter Genera- wachsenund hatseine Lehre als tion übernommen wurde. In seinem Velo-und Mofamechaniker seiner- Sortimentführteereher mittel-bis zeit in Bruggabsolviert. Heutewohnt höherpreisige Marken wieBMC,Can- er in Schinznach-Dorf.Erfreut sich nondale, Villiger.Letztereexistiert al- zusammen mitseiner Gattin Elena lerdings seit 2015 nichtmehr, seit die aufdie neueHerausforderungals In- amerikanischeTrekBicycleCorpora- haberdes Geschäftsanbester Lage tion Produktion undVertriebaufgege- an der Hauptstrasse 16 in Hausen. benhat.NachvierJahrzehntenerfolg- Dessen BezeichnunglautetinZu- reicher Tätigkeittritt Cramerinun am kunftCrameriVelos-Motos GmbH. 3. März (anseinem 68.Geburtstag) ins KonzentrierenwillKohler seineTä- hintere Glied. Nachdem er bisdann Bruno Crameri und Lisetta Loretz Crameri mit ihrem Nachfolger Martin Kohler BILD: MW tigkeitauf herkömmliche Velosund seineKundschaftnochvon Mittwoch dieReparatur vonMofas undauch bisSamstag bedient,wirderseinem vermehrt aufE-Bikes der Marken Nachfolger beiBedarf sporadisch wei- LisettaLoretzCrameri weiterhin eine Bleibende Erinnerungen der Frage«Mein Mofa läuftnicht – Husqvarnaund Raymon.Vorgesehen terzur Seitestehen. Eingrosser Dank Praxisfür Heilkräuterund Massagen Nach speziellen Erfahrungen in sei- wasmussich machen?» beiihm vor- sind folgende Öffnungszeiten:Diens- gehtanseine Frau,die fürdie Admi- betreibt.Weitherum bekanntwurde nem langen Berufslebengefragt,er- beikamen unddann dieReparatur tagbis Freitag, 8bis 12 und13.30 bis nistration zuständigwar undam sie2016mit einem Auftritt in der SRF- innertsichBruno Cramerizum Bei- selbst an dieHandzunehmen ver- 18 Uhr, sowieSamstag,8bis 12 und WohnortBrunegg unterdem Namen Sendereihe «EusiLandchuchi». spielanetliche jungeKunden,die mit suchten. 13 bis15Uhr. General-Anzeiger •Nr. 6

10 11. Februar 2021 GA ann immerm homasZ 9

ja &T 63 113330H ad,Son ho56ma44s32 rh9in Konr ja/T&Tel.0 dw32ei63te ader,Sflaconhs dens56in44 rhin KonrOb dH/Tofella.0 weite kaflufacunhs siehe sind ivOberer Hoitenfladen O aufund siehe inverk fund Ho iten e We verkauffnungsze en sieh Weinfnet.Ö ngszeit er.ch geöf et.Öffnu almberger.ch geöffn www.chalmberg www.ch

GA 115214 bergertal.ch Revision nken Buchführung rein-sche MwSt-Abrechnungen beve Jahresabschluss er und .gew Revisions- AG tsberatungs- Treuhand Wirtschaf www Steuern Wirtschaftsberatung

Baden 2a, 5400 Bahnhofplatz 100 Inhaber: 056 2215 Käser Telefon Roland www.hpf.ch Internet h dipl. Wirtschaftsprüfer [email protected] 4 E-Mail Schürmatt 5108 Oberflachs

GA Visitenkarte.pdf 113328

K GA

GREVINTEN 113306 GAR NZNACH garten tenba SCHI gartenbächechegar gengartenbä arte nlagen erstelleng gartenanlaartena tenfeu gar ar rungg orgar uanlagengeng nände artendec artenne u GartenänderungGarte mineeg auerng artenneuanlagartenplan tenche tgartenm tentraum www.weinbaugenossenschaft.ch ugar tenkunsartenmauernngartenpflegeg gar baugartenchemineedeegar gartendecornpflanze gartenfeuerstellententeiche gar niartenkunstgte umeartenpflegegar gartenplanung tenideegtenpergolagar gartenrä

GA nplatten tenpergolanggartegartenpflanzeng ttengartenräumegartenteichegartentraum

113938 gartenpla [email protected] 73 ! E-Mail: 443 28 Tel. 056

bi AG +Lie r Meier Sanitä n– alheim Heizunge 5112 Th 178 · 6 tstrasse 443163 Haup n056 h Telefo iebiag.c eier-l .ch info@m iebiag

GA r-l meie GA www.

rofi mbauten 113329 -P -U 113317 lagen t .ch Autmower Neuan raturdiens chnik Ihr Repa ungen te sanier -haus GA Heizungs ungen 113301 entkalk Boiler www.oeschger

UNSERE GEWERBE-MITGLIEDER Aareblumen AG,Veltheim Dorfmetzg Schmed, Schinznach-Dorf Hotel Restaurant Rössli, Schinznach-Bad Nailstories and more, Schinznach-Dorf Sibold Haustechnik Brugg AG,Brugg Aargauische Kantonalbank, Brugg ebc energie- &baucoaching gmbh, Schinznach-Dorf HPF Revisions- und Wirtschaftberatung AG,Oberflachs Neue Aargauer Bank, Brugg Stephan Zulauf For Hair,Schinznach-Dorf Adrians Weingut, Oberflachs Effingermedien AG,Brugg Immokon GmbH, Schinznach-Dorf Nomcom AG,Gasthof Bären, Schinznach-Dorf Tagesschule nachMaria Montessori, Brugg Alters- und Pflegeheim Schenkenbergertal AG, eifachDeko, Villnachern Joker Treuhand GmbH, Brugg Oeschger Haustechnik GmbH, Schinznach-Dorf Theo Wernli AG Fenster und Holzbau, Thalheim Schinznach-Dorf Elektro H. Frei AG,Auenstein Juragarage H.P.Märki-Widmer,Schinznach-Dorf office-bürgi, office-Dienstleistungen, Villnachern Thut Elektro AG,Schinznach-Dorf AMAG Automobil und Motoren AG,AMAG Schinznach Esther Pfeiffer,Selbst. Jemako-Vertriebspartnerin, kabeltechnik swiss ag,Schinznach-Dorf Pneu- und Auspuff-Center,Veltheim Trautmann GmbH, Veltheim Service,Schinznach-Bad Schinznach-Dorf Klimaservice Süess AG,Oberflachs Poly Team AG für Haustechnik-Planung,Brugg TREIER AG,Schinznach-Dorf AXA Winterthur Versicherungen AG,Oberflachs exigent, Veltheim KOI BREEDER AG,Schinznach-Dorf Praxis für Osteopathie,Seidenstrasse 6, Brugg TröschHauswartungen GmbH, Schinznach-Dorf Bäckerei-Confiserie Richner AG,Veltheim feinekuchen.ch, Schinznach-Dorf Perret Landmaschinen GmbH, Schinznach-Dorf Raiffeisenbank Aare-Reuss, Schinznach-Dorf VeloflickM.Hurni, Thalheim BäckereiLehmann, Schinznach-Dorf FSP NotareAG, Brugg Lehnert Metallbau GmbH, Oberflachs Rauchmeldershop Sommer,Maeder &Co., Weinbau Käser,Oberflachs Bieler GmbH, Thalheim Gasthof Bären, Schinznach-Dorf Lerchmüller AG,Schinznach-Dorf Schinznach-Dorf Weinbau Peter Zimmermann, Oberflachs Blueme-Gade,Oberflachs Gasthaus Bären, Veltheim Leutwyler Elektro AG,Lupfig REAP AG Haushaltsapparate,Remetschwil Weinbaugenossenschaft Schinznach-Dorf, BmV Wohntraum GmbH, Bözen Gebr.Käser Tiefbau /Gartenbau, Oberflachs Liebi +Schmid AG,Schinznach-Dorf René’sVeloshop,Holderbank Schinznach-Dorf Bözenegg Gastro GmbH Röschti-Farm, Graphax AG,Holderbank Magal GmbH, Schinznach-Dorf Restaurant Badstübli, Schinznach-Bad Wernli Erdbau AG,Thalheim Schinznach-Dorf Grevink Gartenbau, Schinznach-Dorf Malergeschäft Wernli, Schinznach-Dorf Restaurant Schenkenbergerhof,Thalheim Wernli Gartenbau GmbH, Thalheim Bündti Sport, Oberflachs Griesser AG,Lupfig Malergeschäft L. Bruno,Villnachern Rolf Berger Fahrschule,Veltheim Wernli Landtechnik GmbH, Thalheim Chalmberger Weinbau, Oberflachs Grüter’s Chäs-Plausch, Schinznach-Dorf MANUKA XUNDHEITSPRAXIS,Windisch Sacher Rechtsanwälte,Schinznach-Dorf YETNET Kabelgenossenschaft Schinznach-Dorf, ck-Weine,Schinznach-Dorf gutschlafen.ch, Birr Mapet, Schinznach-Dorf Salm Gebäudehülle AG,Schinznach-Dorf SchinznachDorf Concordia, Schinznach-Dorf Haar Look, Schinznach-Dorf Meier +Liebi AG,Thalheim SAMUEL AMSLER AG,Schinznach-Dorf Zahnarztpraxis Dr.med dent. D. Burkart, CWT Culligan Wassertechnik AG,Möriken Hartmann Schreinerei AG,Schinznach-Dorf Metzgerei Schnyder,Wildegg Samuel Werder AG,Veltheim Schinznach-Dorf C4ruso GmbH, Schinznach-Dorf Häusermann Erdbeeren und Weinbau, Villnachern Metzgerei W. Suter,Oberflachs Savoldi AG,Othmarsingen Zeitung Regional GmbH, Brugg die Mobiliar,5242 Lupfig Heinz Trautmann AG,Veltheim Möbel Kindler,Bettenstudio +Polsterwerkstatt, Schreinerei Markus Müller,Oberflachs Zulauf AG,Schinznach-Dorf Die schweizerische Post, Schinznach-Dorf Herbert Härdi AG,Thalheim Schinznach-Dorf Schriften Huber,Birr Zulauf JürgGartenbau, Schinznach-Dorf

Inserat

115464 AGC General-Anzeiger •Nr. 6 11. Februar 2021 11

WOHNUNGSMARKT

ZU VERMIETEN

Zu vermieteninBrugg In SCHINZNACH-BAD, Schulhausstr.18, GA AttraktiveWohnung in Schinznach-Bad 1 zu vermieten: Schutt und Abfall 3 ⁄2-Zimmer-Wohnung sind kein Graus, 115081 im 2. OG mit Balkon. Nähe Bushalte- 2-Zimmer-Wohnung stelle. 10 Gehminuten zum Zentrum frisch renoviert, an ruhiger sonniger steht unsere Mulde und zum Bahnhof. Ruhiges Quartier. Lage mit schöner Aussicht. Im 1. OG. vordem Haus. Bezug nach Vereinbarung. Ab 1. Märzoder nach Vereinbarung. Mietzins Fr.1300.00/Mt. inkl. NK Mietzins Fr.820.– +NKFr. 150.–.

Autoabstellplatz Fr.30.–. BK GA Auskunft: Telefon 078 746 66 86 Besichtigung: Tel. 076 337 55 71

oder 078 768 49 59 115470 115239 A

0G 056 410 10 10 Aarauerstrasse 112

11523 Brugg-Windisch 5200 Brugg 4.5-Zimmer-Wohnung,1.OG www.recenter.ch MietzinsCHF 1’410.00 /Mt. inkl.Nebenkosten GA

Zu vermieten in Windisch 115415 «WohnenimAlter mitService» [email protected]|056460 02 60 nach Vereinbarung zentralgelegenehochwertige undrollstuhlgängige

RE AA 1½-und 2½-Zimmer-Wohnungen

Siesucheneinen passenden Wohnort im Alter, derkonsequentauf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet ist? 2.5- bis 5.5-Zimmer-Wohnungen Dann sind Siebei uns genaurichtig.Die Sanavitabietet Ihnenein Rundum-Sorglos-Paketmit Geborgen- heit, Sicherheit und Unabhängigkeit. ERSTVERMIETUNG Beiuns gestaltenSie IhrenAlltag. Sieentscheiden, ob Sieanunserem Aktivitätenprogramm teilnehmen wollenoderobwir fürSie einenReinigungs-,Wäsche- oder Mahlzeitendienst ausführen dürfen.Wennim BedarfsfalleinepflegerischeBetreuung notwendigist,sindwir rund um dieUhr fürSie da. Suchen Siejemandenzum Kaffee, finden Sieinunserem Bistro jederzeiteinen Gesprächspartner. BK Habenwir IhrInteresse geweckt? Dann freuen wiruns aufIhreKontaktaufnahme. 115332

Mietpreise inkl.Nebenkosten: 056460 44 55/Herr M. Hasler Lindhofstrasse 2/5210 Windisch Wohnungen ab CHF1'550.—pro Monat www.sanavita-ag.ch/[email protected] ten minu i 5Geh /Bad nhof mBah vo evon Rand n Am rüne gimG Brug LESERBRIEFE WINDISCH

■ Wiederherstellungder Baumreihen durchguten Unterhaltund Pflege ab- Schalter- 056461 70 80 www.obergrüt.ch DemInserat desGemeinderatsWin- solutwichtig.Andernfallsstehenwir dischim«General-Anzeiger»von 28. in wenigen Jahrenwieder vordemsel- schliessungder Januar entnehme ich, dass dieBaum- ben(teuren)Desaster! reihen in den Mittelstreifen der Hau- THOMAS STEFFEN, WINDISCH erwaltung ser- undder Zürcherstrasseergänzt werden müssen.Die innerhalb der ■ Urnenabstimmung am 14.Februar Vonseitendes Bundes wurden am ZU VERKAUFEN letzten zehn Jahre gepflanztenBäume DasBudget2021mit einer Steuerfuss- 13.Januarverschärfte Corona-Mass- sind meines Erachtensinfolge man- erhöhung muss abgelehntwerden.Be- nahmen beschlossen. DieGemeinde- gelnder Pflege suksessiveund in gros- gründungen:Schinznachbraucht verwaltung hatdaraufhin dieBevöl- DAS SUCHEN HATEIN ENDE. DAS SUCHEN HATEIN ENDE. serAnzahlabgestorben. Während neueFamilien, unddie Bezirksschule kerung darauf aufmerksam ge- Wernli Immobilien AG 5502 Hunzenschwil Wernli Immobilien AG 5502 Hunzenschwil oder nach Hitzeperioden mitknappen Schenkenbergertalmussbleiben. Be- macht, dass dieDienstleistungen Zu verkaufen: Zu verkaufen: Niederschlägen und/oder wochenlan- reitsneu zugezogene Familien müs- onlineoder viaTelefon zurVerfü- Suhr (5034), Wiesenweg 9 Seon (5703), Hargartenstrasse 14 ger Trockenheitist es augenfällig,wie senuns willkommen sein.Die insta- gung stehen undein Schalterbesuch diePflanzen leiden.Zudemsinddie bile Wirtschaftslage wegen Corona nurindringenden Fällen erfolgen 1 1 4 ⁄2-Zimmer- 6 ⁄2-Zimmer- Stämmenicht oder viel zu spätdurch verunsichertArbeitnehmerinnen und soll.Weilder Publikumsverkehr in geeignete«Hüllen»geschützt wor- Arbeitnehmer.Mit Steuermehrein- den letzten beiden Wochen trotzder Maisonettewohnung Einfamilienhaus den.Die dünnen Stämmeplatztendes- nahmen 2020 darf gerechnet werden strengeren Massnahmen nichtzu- Wohnen ohne Sorgen, in ruhigem, angeneh- Wohnen mit viel Platz, Schulen in ca. 250 m, halb auf, wasinder fürdie Bäume (nach2019moderateLohnerhöhun- rückgegangen ist, hatdie Gemeinde men Wohnquartier,Nähe ÖV,Schulen oder Kindergarten in 50 m, Zentrum und Einkauf sehr exponiertenLageinmittengros- gen) –Beispiel: Zofingen plus 2Mio. nunbeschlossen,die Schutzmass- Einkauf, sehr gepflegte 4½-Zi.-Maisonettewoh- oder ÖV (SBB) ca. 450 m, an ruhiger Lage, serAsphaltflächen leider zu erwarten GetätigteInvestitionen «Neubauten nahmen fürdie Kundschaft unddas nung im Dachgeschoss, mit herrlicher Galerie, gepflegtes, freistehendes 6½-Zimmer-Ein- war. DerAnfangvom Ende!Als Mit- Schulhausund Feuerwehrlokal»nicht Personal zu verstärken.Aus diesem offenes Wohnen, Essen und Küche, gemütlicher familienhaus, grosszügiges, helles Wohnen gliedder Arbeitsgruppefür Naturund im Schnellgangamortisieren, halten Grundbleiben dieSchalterder Ge- Schwedenofen, 2Badezimmer mit Dusche mit gemütlichem Cheminée, offene Wohn-/ oder Badewanne, Reduit mit Waschmaschine Essküche, im Obergeschoss herrliche offene Landschaft der Gemeinde Windisch diesedochrund50Jahre.Das vorhan- meindeverwaltung Windisch bisauf und Tumbler,Lift und Balkon, Nettowohnfläche Galerie zum Wohnzimmer,alle Bodenbläge mit (2014bis 2018)habeich dieBauver- dene Eigenkapital erlaubtmit Steuer- Weiteres geschlossen. DieMitarbei- 152 m2,inklusive 1Tiefgarageplatz und Marmorplatten, Pool mit Gegenstromanlage, waltungmehrmalsauf diedringende fusserhöhungen zuzuwarten;momen- terinnen undMitarbeiter der Ge- 1Aussenplatz, verfügbar 1. März 2021. grosses Untergeschoss, eingebaute Sauna, Verbesserung desUnterhalts, insbe- tansinddie Schuldzinsen auch äus- meindeverwaltung Windisch sind zu Dusche und Badezimmer mit Dusche/WC, Verkaufspreis: Fr.730000.– sondereder Bewässerungder Baum- serstgünstig.Kritischsindauch den normalen Öffnungszeiten wei- Weinkeller, grosse Garage für bis zu 4Autos 4Abstellplätze aussen, Nutzfläche ca. 462 m2, reihen aufmerksam gemacht.Was mir zukünftigeInvestitionen zu hinterfra- terhin perE-Mail oder viaTelefon er- www.wernli-immo.ch RSK Kubatur nach SIA 1656 m3 (Haus) und 367 m3 bleibt?Mit meinen Steuerndie Sanie- gen;oder warummusszum Beispiel reichbar.Die Gemeindeverwaltung Tel. 062 897 29 04 (Garage), Parzelle 976 m2 rung mitzubezahlen!Esist richtig, dieSanierung derLindenstrasseüber erbringt weiterhin ihre gewohnten 115208 Verkaufspreis: Fr.1780000.– dieabgestorbenen Bäumenun zu er- eine MillionFranken kosten? Dienstleistungen,dabei wird jedoch setzen.Obdamalsfür diesen Standort URSFISCHER, SCHINZNACH-DORF möglichst aufpersönlichen Kontakt

www.wernli-immo.ch RSK geeigneteBaumsortenausgewählt am Schalter verzichtet.Viele Dienst- Tel. 062 897 29 04 wurden,lasse ichmal dahingestellt. leistungen stehen onlineüberwin- 115463 Ichhoffe,dassdie beauftragteFach- disch.ch zurVerfügung,und dieBe- firmaauchbezüglichSortenwahl LESERBRIEFE völkerungwirdgebeten,diesesAn- kompetentist undvon den Auftragge- gebotwoimmer möglichzunutzen. GESUCHT bern entsprechend angeleitet wird. •Die Redaktion freut sich über Selbstverständlich können in drin- Künftigmusswährend der ganzen Ve- Zuschriften. Je kürzersie sind, genden Fällen Terminefür einen getationsperiodeunter allen Umstän- destoeher werden sie veröffent- persönlichen Termin im Gemeinde- Zu kaufen gesucht: den eine geeigneteDauerbewässe- licht.Leserbriefemüssen –von haus ver-einbart werden.Die Bauge- Einfamilienhaus rung angebracht werden.Esgenügt gut begründetenAusnahmen suchsauflage kann während der or- keinesfalls, ab undzumal einpaar abgesehen –mit vollständigem dentlichen Öffnungszeiten nach vor- oder auch KübelWasserhinzuschütten,wenn Vornamen, Namen und Wohnort heriger Terminvereinbarung Mehrfamilienhaus geradenichtsBessereszutun ist. Das des Verfassersversehen sein. weiterhin besuchtwerden.Auchper- Schützen der Stämmeist unabding- sönliche Beratungsterminemit den 115395 AGC im Kanton Aargau. bar! DieBelastung durchHitze und •Die Redaktion behält sich vor, Sozialarbeiterinnen sind weiterhin Darfauch sanierungsbedürftig sein. Kälte, Abgase,Salzund Feinstaub Leserbriefenicht zu publizieren möglich. GA oder zu kürzen. Korrespondenz F. Obermeier ACM darf nichtunterschätztwerden!Des- wirdkeine geführt. Telefon 079 378 05 04 halb istdie Gewährleistung optimaler 115102 Wuchs- undLebensbedingungen General-Anzeiger •Nr. 6 12 11. Februar 2021

KREUZWORTRÄTSEL:Wöchentlich ein attraktiver Preis zu gewinnen Gehirnjoggingfür Rätselfreunde

seidiger Lehre Wort am spani- bergm.: franz., Lebens- also Schweiz. Autokz. nicht Baum- von den Gebets- sche Kohlen- Spezies span. gefährtin dann Schrift- woll- Glei- Anrede abbau- Neuen- Fürwort: Lennons machen gestalter, stoff chungen ende (Herr) front burg du (Yoko) (ugs.) †2015 Zeit der Alters- versor- 1 gung 6 ab- medizi- achter dt. nisch: Bundes- trünnig, schlei- präsi- 5 illoyal mig dent † klug, Männer- aufge- gewitzt name weckt (engl.) 8 Christoph Bolliger BILD: ZVG Melinda Maul BILDER: ZVG germa- Vorname span. des nischer töricht Mehr- Volks- Sängers zahl- stamm Marley 7 artikel Roman SCHINZNACH:Musikschule Schenkenbergertal v. Defoe ‚Robin- son ...‘ 4 Haut- franzö- Ehren- ein Schweiz. Maler, Pfarrer pflege- sisch: name Konti- Ausgabe Nord der röm. †1961 Wechselder mittel man nent (Cuno) Kaiser Musikschulleitung effekt- Abk.: franzö- Schweiz. Fluss- Augen- voller Segel- sisch: Musiker barsch blick Ausgabe Süd Einfall schiff Osten (Steve) An der MusikschuleSchen- terErinnerunganbesonders Abk.: grosses franzö- ein Initialen Abk.: deutsche gelungene musikalische Anlässe. Zur Gehalts- Meeres- sisch: Brems- Crom- der Vorsilbe: kenbergertalkommt es zu deine system Heraus- Nachfolgerin wurdeMelinda Maul aus tarif tier (Einzahl) (Abk.) wells geber schnell 10 einem Schulleitungswechsel. Baselgewählt.Sie hatimletzten Jahr Schweiz. Gewäs- Politiker, ser in den dieAusbildungzur Musikschulleiterin †1914 ChristophBolliger geht,neu 2 (Albert) Voralpen 3 VMSabgeschlossen.Zudemverfügt Besitz kommtMelinda Maul sieüberdas Lehr-, Konzert- undSolis- (... und Etappen Gut) 9 tendiplom im HauptfachKlarinette. DP-GA21_CH-1020-6-‡ DerbisherigeMusikschulleiterChris- Maul unterrichtetanden Musikschu- 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 toph Bolliger verlässt dieSchulenach len Magden undUnteres Fricktal und LÖSUNGSWORT: sechsjähriger Tätigkeit. Er beschreibt istFachdidaktikdozentinander Hoch- seineZeitimSchenkenbergertal als schule fürMusik in Basel. Siefreut lehrreich, spannend, intensiv,frucht- sich über dieneuen,spannenden Auf- barund istdankbar fürdie berei- gaben, um dieZukunft derMusik- cherndeund wertvolleZusammen- schule Schenkenbergertal mitzuge- arbeit mitvielen Menschen;mit bes- stalten. GA Wochenpreis: 1Mini-Fondue-Set, offeriert vonder Effingermedien AG, Bahnhofplatz 11,5201 Brugg. Bittesenden Sie das Lösungswort mit Ihrer Adresse per E-Mail an: [email protected] (Betreff: Kreuzworträtsel General-Anzeiger) oder auf A-Postkartean Effingermedien AG,Kreuzworträtsel General-Anzeiger,Bahnhofplatz 11, 5201 Brugg. Einsendeschluss ist Montag, 15. Februar 2021 (Datum des Poststempels). Der Gewinner wirdschriftlich benachrichtigt.Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Über die Verlosung wirdkeine Korrespondenz geführt.Das Lösungswort wirdinder nächsten Ausgabe publiziert.Teilnahmeberechtigt ist jedermann, ausser den Mitar- beitenden der Effingermedien AG. Originell Kriminell

Im Jahr 20205050 werdenwerden mehrmehr Plastikabfälle im MeMeeerr scschwihwimmmmeenna alsls Fische.H. Helfenelfen SiSieeu uns,ns,d das zu ändern. oceancare.org

Sudokuleicht Sudokuschwierig IMPRESSUM

516 2 73 4 Herausgeberin Effingermedien AG IVerlag 7589 1 513 2 Ein Unternehmen der Schellenberg-Gruppe Bahnhofplatz 11 5201 Brugg Remigen 14 9 8 T+41 56 460 77 88 Mönthal Elfingen effingermedien.ch Rüfenach e-journal.ch 2 64 1 3 Bözen Effingen Riniken Bözberg 4 38 8 5 Brugg Villnachern Windisch

Habs- 583 29 1 62 1 burg Hausen Mülligen Schinznach 3 6 6 Lupfig Thalheim Birr- Veltheim Holder- Birr hard 29 54 4 975 bank Auflage Brunegg Auenstein 26 748 Exemplare(WEMF-bestätigt) Mägen- 962 7 7 8 2 wil Erscheint wöchentlich Donnerstag, Verteilung durch die Post So gehts: Die fehlenden Zahlen im Gitter so ergänzen, dass jede Zahl zwischen 1und 9injedem Quadrat und auf jeder Zeile (horizontal und in jede Haushaltung vertikal) nur einmal vorkommt.Falls Sie zu keinem Ende kommen, nicht verzweifeln: Die Auflösung finden Sie nächsteWoche auf dieser Rätselseite. Inserateschluss: Dienstag, 10.00 Uhr Inserateverkauf Telefon 056 460 77 88 Tarife [email protected] Millimeterpreis farbig June Costa, Anzeigenverkauf •Annoncen 0.99 RogerDürst,Anzeigenverkauf •Stellen/Immobilien 1.10 Lösungen Disposition Redaktion Telefon 056 460 77 84 Telefon 056 460 77 98 Franz Stutz [email protected] Vreni Liebhardt leicht schwierig KREUZWORTRÄTSEL: Annegret Ruoff (aru), Redaktionsleitung 658274913 172439568 LÖSUNG UND GEWINNER Stefan Haller (sha), Chefredaktor Leitung Verlag Ilona Scherer (is), stv.Chefredaktorin Stefan Bernet 497351268 896215743 Beni Frenkel (bf), Redaktor Lösungswort des letzten Rätsels: Gabi Vonlanthen, Produktion 213968457 345786921 Silvia Wüthrich, Layout 961723845 239541687 STREUSALZ Vorstufe 324185679 684327159 1Gutschein im Wert vonFr. 30.– von Stefan Brandl 875649321 517698432 Martina Pfiffner constri kids, der Kinderladen in Ingrid Scherzinger viel mehr als Druck. 182536794 953162874 Schinznach-Dorf,hat gewonnen: 749812536 468973215 Redaktionsschluss: Freitag, 9.00 Uhr 536497182 721854396 Der Preis wirdper Post zugestellt. General-Anzeiger •Nr. 6 11. Februar 2021 13

KIRCHENZETTEL

Freitag, 12.Februar,bis Donnerstag, 18.Februar 2021

BIRR/ ● Freie Gemeinde Brugg, Krinne zumValentinstag, Pfrn.Bettina Baden- austeilung.18.00 Aschermittwochfeiermit Bittebringen Siefür einallfälligesContact- www.krinne.ch horst. Montag:6.00Stadtkirche,meditati- E. Lindner, C. Graf,Schülerinnen und TracingIhreKontaktdaten(Name,Telefon- ● Kath.KirchenzentrumPaulus, Birrfeld Informationenzuunseren Gottesdiensten vesSitzen. Schülern der4.und 5. Klasseund Aschen- nummer)mit. Herzlichen Dank fürIhre www.kathbrugg.ch undAnlässenunter www.krinne.ch austeilung. Mithilfe! Sonntag: 11.00Eucharistiefeier(A. Kac- MANDACH ● Gemeinde fürChristus zor). Montag:20.00Internationaler Rosen- THALHEIM WINDISCH Altenburgerstrasse 37,www.brugg.gfc.ch ● ReformierteKirchgemeinde kranz. Mittwoch: 9.00 Eucharistiefeiermit Sonntag: 9.45 Gottesdienstmit Joel Sön- www.ref-mandach.ch ● ReformierteKirche ● Evangelisch-methodistischeKirche Aschenausteilung (A.Olowo). nichsen. Sonntag: 10.00Livestream unter Sonntag: 10.30GottesdienstimMehr- www.ref-thalheim.ch Kapellenweg 8, www.emk-windisch.ch, ● ReformierteKirchgemeinde Birr www.gfc.ch/medien/online-predigt/ zweckraumHottwil,Pfrn. NoëmiBreda und Sonntag: 9.45 Gottesdienst«Kirche unter- Telefon056 4412074. www.ref-kirche-birr.ch oder viaTelefon: 043550 70 93 mitZu- Organist MichaelFelix. wegs»inder Kirche Auenstein mitPfr.Árpád Sonntag: 10.00Gottesdienst(bitte Platz Birr/Lupfig: Sonntag: 10.10Gottesdienst, Ferencz. gangscode864043# REIN reservierenauf derWebseite). Pfrn.E.Graf. Mittwoch20.00Gebetsabend. Das aktuelle Gemeindeprogramm finden Sie ● ReformierteKirchgemeinde BÖZBERG-MÖNTHAL ● GospelCenterBrugg stetsauf derWebseite. www.ref-rein.ch Aarauerstrasse 71;Gottesdienste:Jeden ● KatholischeKirchgemeinde St.Marien ● ReformierteKirchgemeinde Sonntag: 9.30 Gottesdienst, Kirche Rein, Sonntagum10.00(mitKinderbetreuung). www.kathbrugg.ch www.refkbm.ch Pfr. Matthijs vanZwieten de Blom.Amts- WeitereInformationenunter www.gospel- Samstag: 18.00Gottesdienst(E. Lindner). Sonntag: 17.00KircheBözberg,Gottes- wochePfarrer Matthijs vanZwieten de center.choder056 4411258. Sonntag: 9.30 Eucharistiefeier(A. Kaczor). dienstzum Valentinstag –mit Schlagern Blom,Kirchweg10, 5235 Rüfenach, 056 11.00Santa Messa. Montag:20.00Kon- undLiebesliedern –Pfrn. Christine Stra- ● KatholischeKircheSt. NikolausBrugg 2841241, matthijs.vanzwieten@kirche- UMIKEN templation. Dienstag: 9.30 Eucharistiefeier berg,Pfr.ThorstenBunz, SusannaKuhn, www.kathbrugg.ch rein.ch. im Lindenpark(A. Kaczor). 17.00Rosen- Piano. Freitag:9.00Eucharistiefeiermit A. Kac- ● ReformierteKirchgemeinde Umiken kranzgebet.19.30 Recita delSanto Rosa- zor. Samstag: 17.00Beichtgelegenheit. RINIKEN www.ref-umiken.ch BÖZEN rio. Mittwoch: 9.00 Eucharistiefeier(A. 18.00Eucharistiefeiermit A. Kaczor. ● Kath.KirchenzentrumBrugg-NordRiniken Sonntag: 9.30 GottesdienstinUmiken, Kaczor). 19.00Santa Messa. Donnerstag: ● ReformierteKirchgemeinde Sonntag: 11.00Gottesdienstmit V. Werder. www.kathbrugg.ch reformierteKircheUmiken, Diakon Hans 18.30Anbetung. 19.00Eucharistiefeier www.refkg-boezen.ch 18.00Eucharistiefeiermit A. Kaczor. Sonntag: 10.30Gottesdienstmit Astrid PeterHauri,Erlinsbach. Amtswochenver- (A.Olowo). DerGottesdienstamSonntag findet nicht Dienstag: 9.00 Gottesdienstmit A. Di Paolo BaldingerFuchs undChrista Kaufmann. tretungvom 13.bis 20.02.2021: Pfrn. ● ReformierteKirchgemeinde Windisch statt. Am Sonntagmorgen von10bis 12 Uhr unddem Frauenverein,anschl. Rosenkranz- Dienstag: 19.30Bibel teilen mitAnnaDi BettinaBadenhorst, Brugg, Teledon 056 www.ref-windisch.ch undamMittwochmorgen von9bis 11 Uhr gebet.Mittwoch: 18.00Aschermittwochs- Paolo;eswirdwiederumonlinedurchge- 4511555, [email protected]. Sonntag: 10.00Gottesdienstinder Kirche istjeweils Pfrn.K.ThiemeoderPfr.P.Lü- feier mitA.Kaczor, PaterAntonio undder führt; bitte melden Siesichanunter anna. WeitereInformationenzuunseren Gottes- Windisch, Pfrn.UrsinaBezzola.Anmel- scherals Ansprechspersoninder Kirche. philipp.Gemeinschaft. [email protected]. Mittwoch: 18.00 dienstenund Anlässen finden Sieauf unse- dungFahrdienstbis Samstagabend unter WeitereAuskünfteerhaltenSie im Sekreta- ReservierenSie fürdie Wochenend-Got- Gottesdienstzum Aschermittwochund Aus- rerHomepage:www.ref-umiken.ch. 076738 08 74.Amtswoche:Pfr.Dominik riat (Telefon062 8761147) oder Siefinden tesdienste IhrenPlatz in derKirche! Alle teilungder Aschemit Anna Di Paolo. ● Heilsarmee Aargau Ost, Umiken Fröhlich-Walker, 079775 25 96. weitereAngabenauf unsererHomepage Infosunter www.kathbrugg.ch. AngabenzuGottesdienstenimPastoral- aargauost.heilsarmee.ch FüraktuelleVeranstaltungshinweisekon- www.refkg-boezen.ch. ● Pfingstgemeinde Brugg raum undweitereInformationen finden Sie Sonntag: 10.00Gottesdienst. www.pfimibrugg.ch, 056442 20 50,Büro: sultierenSie bitteunsereHomepage BRUGG aufunserer Homepage www.kathbrugg.ch. VELTHEIM-OBERFLACHS Habsburgerstrasse22, Versammlungsort: www.ref-windisch.ch. ● Chrischona-Gemeinde Brugg Aegertenstrasse 7 SCHINZNACH-DORF ● Evangelisch-reformierteKirche Vereinsweg 10 www.ref-veltheim.ch Samstag: 19.15Jugendtreff.Sonntag: ● KatholischeKirchgemeinde AKTUELLE INFOS JedenSonntag Gottesdienstum10.00Uhr 9.30 Gottesdienstmit Kidstreff. 11.30 www.kathbrugg.ch Sonntag: 9.30 Gottesdienstmit Pfarrerin (mit Kinderbetreuung). GottesdienstohneKidstreff;También:tra- Sonntag: 10.30Valentinsgottesdienstmit Ruth Zimmermann. 19.30Abendgottes- Da unsicher ist,obdie Gottes- WeitereInformationenzuunseren Gottes- ducciónenespañol.Montag: 18.00Sport- E. Lindnerund demFranziskus-Chor (der dienstmit PfarrerinRuthZimmermannim diensteund religiösen Feiern wie dienstenund Anlässen unterwww.chrischona- treff.Dienstag: 20.00Lobpreis undGebet. Chor darf zwar immernochnicht singen, Zehntenstock in Oberflachs. hier aufgeführt stattfinden, bitten brugg.ch oder Telefon056 4411484. ● ReformierteKircheBrugg hatsichfür diesen Gottesdienstaberetwas Brauchen Sieein offenesOhr?MeldenSie wir Sie, die Homepageder jeweili- www.refbrugg.ch Speziellesausgedacht).Mittwoch: 9.00 sichunter 056443 05 57,Pfarrerin Ruth genKirchgemeinde zu konsultieren. Sonntag: 10.00Stadtkirche,Gottesdienst Gottesdienstmit E. Lindnerund Aschen- Zimmermann istgerne fürSie da.

AUSGABE SONDERTHEMA ERSCHEINUNGSTERMIN INSERATESCHLUSS 11 Mobilität im Frühling 18.03.2021 04.03.2021 SONDERTHEMEN 12 Ostern25.03.2021 11.03.2021 15 Haus und Garten 15.04.2021 31.03.2021 IN UNSEREN 16 Gesundheit 22.04.2021 08.04.2021 17 Brötliexamen 29.04.2021 15.04.2021 ZEITUNGEN 23 Lehrstellen 2022 10.06.2021 27.05.2021 25 Ruetezug Brugg 24.06.2021 03.06.2021 26 Diplomabschluss 01.07.2021 17.06.2021 27 Diplomabschluss 08.07.2021 17.06.2021 26 Gartenwirtschaft (Kombiangebot) 01.07.2021 17.06.2021 28 Gartenwirtschaft (Kombiangebot) 15.07.2021 17.06.2021 35 Wohnen und Einrichten 02.09.2021 19.08.2021 36 Rund ums Alter 09.09.2021 26.08.2021 37 Mobilität 16.09.2021 02.09.2021 Effingermedien AG IVerlag Bahnhofplatz 11 ·5201 Brugg 38 Goldener Herbst23.09.2021 09.09.2021 Ausgabe Nord Telefon 056 460 77 88 [email protected] 47 Weihnachtsmagazin 25.11.2021 Ausgabe Süd 51 Glückwünsche 23.12.2021 09.12.2021 General-Anzeiger •Nr. 6 14 11. Februar 2021

Sammler sucht gegen Barzahlung Maler- RSK Hauri TOP Reinigung GmbH

Schwyzerörgeli und 114588 mugreinigungenmit bergabegarantie Arbeiten Wochen-,Büro- und Häuserreinigungen Akkordeon (auch defekt) Hausräumungen RSK GA

RSK Prompt und preiswert P. Birchler, Tel. 079 406 06 36 Tel 078915 02 48 www.hauri-topreinigung.ch 112703 [email protected] 114643 BK Tel. 079 642 60 24 115433 114648F 66 R Remigen 82

IR Wir sind auch in den Ferien für Sie da! 444 (Di, Mi und Do jeweils nur morgens offen) RSK 056 NB Reding Birr 114634

03 Vermietung 17 Ferien vom9.2. bis 20.2.2021 Gärten AG

284 Di bis Fr,08bis 12.00 /15.00 bis18.30 Uhr &Verkauf AGCP REMIGE 056 Samstag,08bis 13.00 Uhr durchgehend Bei uns können Sie schnell und unkompliziertHilfsmittel Gartenbau . Gartenpflege für die Pflege, die Rehabilitation und den Alltag mieten. 115387 Friedhofgärtnerei Zimmer streichen ab Fr.250.– Unser Mietangebot: RSK . . Seit 1988 Maler-Express Pflegebetten, Rollatoren, Ankauf von Antiquitäten Riniken Brugg 056 441 52 36 ACM2 Rollstühle, Mobiliar,Pflegehilfen

Tel. 056 24116 16 /Natel 079 668 00 15 115323 Alle Möbel aus Erbschaften, Silber,Silberbesteck, www.reding-gaerten.ch www.maler-express.ch und vieles mehr. Silbermünzen (800/925), Zinn, Gemälde, Art-Déco- 115158 Möbel, Émile Gallé, Majorelle, grosse alte Teppiche, chinesische Deko-Gegenstände aus Bronze und Elfenbein vom 19. Jh., alte Waffen (Gewehre, Hilfsmittelwelt AG I Winkelriedstr.2I5430 Wettingen I 056 426 07 25 I www.hilfsmittelwelt.ch FAHRZEUGMARKT ./%(,#",1.2557,1 2/3:5 Pistolen, Schwerter), Rüstungen von 15. bis 19. Jh., afrik. Jagdtrophäen, Schmuck zum Einschmelzen. *%1,4 Schmuck (Cartier,Chopard), Goldmünzen u. Medaillen. Taschenuhren, Armbanduhren (Omega, Kaufe Autos/Motorräder ab Platz ;375/%! 475<8/0) Rolex, Heuer,Enicar,Breitling usw.), alles aus der -00<7/%.4<5<%* 7<94'7< Uhrmacherei sowie sämtliches Zubehör und Alle Marken, Autos, Zifferblätter. Herr Birchler,079 406 06 36, Busse, Jeeps,

-.&4#203%8* $/60<+/9) Lieferwagen. GA [email protected] 115434 RSK

1<99 ,<4%6/9! RSK Kilometer und Zustand egal. 1596434

Barzahlung. 114411 -,7,)34086 6&+ $0 !' 115465 WirrenovierenIhre Telefon 079 150 70 70 Lupfig Tel. 056 450 01 81 Fensterläden GESUNDHEIT ausHolz(egal welcher Zustand). Wirholen sie beiIhnen ab, reparieren und streichen sie und Reifen · Batterien · Felgen SANIBURKI bringen sie wiederzurück. M. Müller www.saniburki.ch Aktion im Februar Aegertenstrasse 1 mehrbewegt.ch 20%Rabatt 5200 Brugg RufenSie uns an,unter Leinöl und weitereÖle 079510 33 22, AC-Reno.ch Telefon 056 442 62 66 IhrMalergeschäft Telefax 056 442 62 67 GA

Aronia-u.Hanfprodukte BK E-mail: [email protected] 114470 GA WirmachenIhnen gerneeinen Gratis-Kostenvoranschlag. Internet: www.reifen-service.ch 113006

regional,frisch, gesund 115453 gratisVelokurierdienst NOTFALLDIENST 079351 22 77 115246 GA Apotheken-Notfalldienstder RegionBrugg ApothekeSüssbachAG, Fröhlichstrasse 7, 5200 Brugg «Die Beraterinam www.apothekesuessbach.ch Krebstelefon wareine Welches Öffnungszeiten: Training passt? neutrale,aussenstehende

Jetzt Montag bisFreitag 8.00–12.30/13.30–20.00 Bewegungstest Person,die genauwusste, machen Samstag17.00–20.00 wovonich sprach.» Sonntag10.00–13.00/17.00–19.00 Gehen Sie Christine L. Wirhaben auch an den Feiertagen jeweilsvon sturzfrei durch Gratis-Telefon (Mo–Fr,9–19 Uhr) 10.00–13.00/17.00–19.00 Uhrgeöffnet. den Winter. 080011 8811 Zusätzlich, ausserhalb dieser Öffnungszeiten stehtIhnen dieNummer MitÜbungen für zu Hause trainieren Sie E-Mail [email protected] 056450 30 30 ganzjährig undjederzeit zurVerfügung. Kraft, Gleichgewicht und Dynamik. sicher stehen Chat www.krebsliga.ch/cancerline sichergehen.ch Ärzte-Notfalldienstder RegionBrugg gau.ch www.notfall-aar AlsErstesrufen SieIhren Hausarzt an: DasKrebstelefon istein Angebot derKrebsliga. Betroffene,Angehörige undInteressierteerhalten Auskünfteund –ist er erreichbar, Fachpartner: Hauptpartner: berätet errSSiiee über dasws weeiitteerree Vorgehehenen persönlicheBegleitung zu Diagnostik, Therapie,Nebenwirkungen, Komplementärmedizin, Palliativ Care aber auch zu Prävention und zur –ist er nicht erreichbar oderSie haben keinen Hausarzt, Krebsforschung. wählenSie 0900 401501 (Fr.3.23/Min. fürAnrufeaus demFest- netz) undSie bekommen raschHilfe:Medizinische Notfallberatung ARBEITSMARKT mitdirektemAnschluss an Notfallarzt undNotfallstationen Kinder (KSB Kindernotfallstation): – 0900 131131 (Fr.3.16/Min. fürAnrufeaus demFestnetz) ab 17.00–8.30 Uhr chinderhuus Job in Windisch simsala Der Schweizerische Verband für Landtechnik (SVLT) ist die Dach­ Springer/in Spitex-Dienste derRegionBrugg organisation von 23 Sektionen und zählt rund 20 000 Mitglieder. Der Verband vertritt die Interessen der Schweizer Landwirte in allen SpitexRegion Brugg AG (keine Notfalleinsätze) ✆ 056556 00 00 Fragen der Landtechnik. «s’ChinderhuusvoeusereRegion » ChinderhuusSimsala 5210 Windisch, Zürcherstrasse 262,T+41(0)564423110 Birr,,Bözberg,Brugg,Brunegg,Habsburg, Hausen,Lupfig, Wir suchen per sofort eine oder einen Mönthal, Mülligen,Remigen,Riniken, Rüfenach, Schinznach, Thalheim, Kaufmännische(n) Angestellte(n) Genau Sie haben wir gesucht ... Veltheim,Villigen,Villnachern undWindisch Rechnungswesen/Mitgliederverwaltung Offene Stelle im Chinderhuus Simsala Windisch (80 –100%) Das Chinderhuus Simsala bietet Eltern eine umfassende Gesamtlösung für die familienergänzende Betreuung ihrer Kinder.Anden Standorten Windisch und Brugg betreuen Sie führen alleine und mit viel Engagement das Finanz­ und wir rund 300 Kinder im Alter von drei Monaten bis zum 12. Lebensjahr. Rechnungswesen des Verbands Für unsereKitagruppe in Windisch,mit KindernimAlter von 3Monatenbis 4Jahren Die Hauptaufgaben sind suchen wir per sofort oder nachVereinbarung eine/n •Führung der Finanzbuchhaltung mit täglicher Verbuchung des Zahlungsverkehrs und der Erstellung von Abschlüssen da! •Führung der Personaladministration (Lohnbuchhaltung, Springer/in im Stundenlohn mit flexiblen Einsätzen Sie Versicherungen) •Mehrwertsteuer­Abrechnung für Ihre Aufgaben •Mitglieder und Abonnentenverwaltung • DieArbeitmitKindernmachtIhnenSpass,SiehabenFreudeimTeamzuarbeiten, sind •Mitarbeit in der Kursadministration sindflexibelundanpassungsfähig.SieersetzenMitarbeitendebeiFerien-,Krankheits-, BK •Allgemeine Sekretariatsarbeiten (im Team) undSchulabsenzenundunterstützendieGruppenleiterinbeiderBetreuung der Kinder. Wir

UnsereAnforderungen sind Ihr Profil 115364 •Kaufmännische Grundausbildung • SiehabenErfahrungundFreudeinderBetreuungderKinder •Mehrjährige Berufserfahrung • SiebesitzeneinehoheSozialkompetenz,sindkommunikativundsehrzuverlässig •Gute bis sehr gute Französischkenntnisse • Sie sind verantwortungsvoll,motiviert,kontaktfreudigundengagiert •Solide Kenntnisse im MS­Office • Sie verfügen überein sicheresundgepflegtesAuftretensowieguteDeutschkenntnisse •Anwenderkenntnisse in spezifischen Programmen wie FAROS, • Unser Getränke-Shop ist für Sie geöffnet! SAGE sind von Vorteil WasSie vonuns erwarten können • WirbieteneineverantwortungsvolleundspannendeTätigkeitineinemdynamischenUmfeld Wenn Sie über eine offene und gewinnende Persönlichkeit • SiewerdenbeiIhrerArbeitfachlichbegleitetundunterstützt • SieprofitierenvoneinemattraktivenArbeitsumfeldundgutenAnstellungsbedingungen • Zusätzlich bieten wir auch Hauslieferungen an. verfügen, flexibel sind und gerne selbstständig arbeiten, dann sind • UnserStandortistzentralerreichbarin der Altstadt von Brugg Sie unsere gesuchte Person. Haben wir Ihr Interesse geweckt? • Besuchen Sie uns auf unserem Online-Shop Wir bieten Ihnen eine aussergewöhnliche und Wir freuenuns auf ihre kompletten Bewerbungsunterlagen perMail an: interessante Tätigkeit in einem kleinen Team zu fort­ [email protected]. schrittlichen Anstellungs­ und Arbeitsbedingungen. GA oder bestellen Sie telefonisch.

www.chinderhuus-simsala.ch GA .svlt.ch 115456 Bitte senden Sie Ihre Unterlagen an: Schweizerischer Verband für Landtechnik, Aegertenstrasse11B • 5200 Brugg 114722 Ausserdorfstrasse 31, 5223 Riniken, Dr.Roman Engeler,Direktor oder an [email protected] Telefon 056 441 61 71 • meiergetraenke.ch www