AZ 5200 • Nr. 10 – 11. März 2021

Aktuelles lesen Sie auch im

Mit «Take-away und Lieferservice»

Die Regionalzeitung für viel mehr als Druck. den Bezirk Brugg und angrenzende Gemeinden

über 160Jahre Daniel

114555 GA DIESE WOCHE Zulauf Zulauf Brugg Annerstr. 18, 5200 Brugg seit 1854 Telefon 056 441 12 16 GEWÄHLT Rebecca Niederhauser [email protected] hat am Sonntag erstmals Besucher www.zulaufbrugg.ch im Stadtmuseum Brugg begrüsst, Spenglerei · Sanitärinstallationen das sie neu leitet. Seite 3

DEMISSIONIERT Die Windischer Vizepräsidentin Rosi Magon tritt 115372 GA bei den Erneuerungswahlen im Herbst nicht mehr an. Seite 5

ERHEITERT Oliver Stöckli ist als «Begegnungsclown» in Altershei- Jetzt Taxi bestellen … men unterwegs und bringt Senio- ren zum Lachen. Seite 9

24/7 115480 RSK SERVICE8 05 35 056 43

ZITAT DER WOCHE «Es ist doch wunderschön, dem Sonnenaufgang entgegenzufahren.» Rebecca Stössel, neue Präsidentin des Die ersten Gäste haben eingecheckt RB Brugg, liebt das Velofahren. Seite 3 GENERAL-ANZEIGER Erwartungsfroh und trotz der Pandemie zuversichtlich blicken ersten Gäste kamen aus der Schweiz, Österreich, Deutschland Effingermedien AG I Verlag Christoph Remund, stellvertretender Leiter von «- und Spanien und waren sehr zufrieden. Noch etwas warten auf Bahnhofplatz 11 · 5201 Brugg Telefon 056 460 77 88 (Inserate) 114664 GA hotels.ch», und Sandra Schuler, Direktorin des Centurion seine Eröffnung muss das «Ignis Grill & Wine» – das Restaurant Redaktion 056 460 77 98 Towerhotels, der Zukunft entgegen. Am 1. März nahm das neuste im Centurion Tower. Es verfügt über eine Showküche (unser [email protected] Hotel der Region mit 66 Gästezimmern seinen Betrieb auf. Die Bild) und ein spannendes Konzept. Seite 5 BILD: SHA [email protected] · effingermedien.ch

BÖZBERG: Der Grundhof muss jährlich drei bis vier Kühe notschlachten lassen Was Littering anrichten kann WirWir malendiedieWeWelt schönerlt schöner. . Betreuung und In Wiesen entsorgte Aludosen -BruggUmiken-Brugg 05605644144170 2070weibel-maler20 weibel-maler.ch .ch Pflege zuhause können später im Viehfutter Übles anrichten. Aktuell wur- den auf dem Bözberg zwei Unsere Filiale in Ihrer Region: Kühe durch Splitter verletzt. 056 284 20 33 www.senevitacasa.ch/ Redbull und andere Energydrinks aargau-ost Profitieren Siejetzt sind bei Jugendlichen und jungen Er- wachsenen sehr beliebt. Werden die Dosen aber im Wiesland entsorgt, können sie Kühe verletzen und sogar

PrvoProfitierenofimStierenai SiSiesoej jetztetn-zt zu deren Notschlachtung führen. 115194 RSK «Wenn die scharfkantigen Splitter im vom Saison- Futter landen, wirds gefährlich», vomSaison- weiss Sabrina Schlegel, Betriebsleite- Sorgentelefon SchlussverkaufSchlussverkauf rin des Bözberger Grundhofs. Aktuell fürKinder Schlussverkauf haben sich mit Brasilia und Arielle ge- Gratis -50% rade zwei ihrer Kühe an Splittern im 0800 55 42 0 -50% Futter schwer verletzt. Sie mussten weiss Rat und hilft

114467 RSK vom Tierarzt mit Antibiotika und bisbis1 3.. FeAprilbrua r22021020 [email protected] Schmerzmitteln behandelt werden. SMS-Beratung 079 257 60 89 Brunner'sBodywearShop Noch ist unklar, ob die beiden Kühe www.sorgentelefon.ch -50% PC 34-4900-5 Bahnhofstrasse 11 ihre Verletzungen überleben. Seite 7 Sabrina Schlegel beruhigt Kuh Arielle, die von Splittern verletzt wurde BILD: SHA bi52s1.00FebrBruauggr2020 Brunner'sBodywearShop Ba1.hnhoMOfstrasseNA11 T IHR SPEZIALIST FÜR 113054J GA 52GR00 BrATugg IS REINIGUNG UND HYGIENE.

rohrag.ch/firmenkunden oder 058 717 77 00 General-Anzeiger • Nr. 10 2 11. März 2021

BRUGG AMTLICHES GA

Ja zu Unterflur- Gemeinde Mülligen 115701 115687 GA Sammelstellen Erlass einer Planungszone durch ERSATZWAHL VOM 7. MÄRZ 2021 FÜR den Gemeinderat Bözberg Der Brugger Einwohnerrat hat an sei- DREI MITGLIEDER DES GEMEINDERATES ner Sitzung vom 5. März mehrere Be- schlüsse gefasst. Angenommen wur- MÜLLIGEN FÜR DEN REST DER AMTSPERIODE den etwa ein Passus zum Vaterschafts- 1. Gestützt auf Art. 27 RPG i.V. mit § 29 BauG, beschloss der Gemeinderat am 2018/2021 23. Februar 2021, über folgende Parzellen eine Planungszone zu erlassen: urlaub. Neu wird gemäss Änderung im • Gebiet Hafen: Parzellen 492, 493, 494, 495, 585, 692, 693, 718, 726, Personalreglement der Stadt in den 727, 728, 738 und 739 Ergebnis 1. Wahlgang ersten sechs Monaten nach der Geburt • Gebiet Ursprung: Teil der Parzelle 383 des Kindes ein bezahlter Urlaub von Gemeinderat • Gebiet Linn: Parzelle 2037 zehn Arbeitstagen gewährt. Geneh- Total gültige Stimmen 392 • Gebiet Oberbözberg: Teil der Parzelle 1182 migt wurde auch die unbefristete Wei- Absolutes Mehr 66 terführung des Kinderbetreuungs- 2. Der Beschluss des Gemeinderates sowie die Situationspläne liegen vom Stimmen haben erhalten: Standorts -Bad mit einer 12. März 2021 bis zum 12. April 2021 in der Gemeindekanzlei zu den übli- • Näf Franziska, Blumenweg 5 248 Defizitgarantie von 30 000 Franken chen Bürostunden zur Einsichtnahme auf. • vereinzelt gültige Stimmen 144 für den Zeitraum von August 2021 bis 3. Während der Erlass oder die Änderung von Nutzungsplänen vorbereitet wird, Im 1. Wahlgang wurde als Gemeinderätin für den Rest der Amtsperiode Juli 2023. Zu diskutieren gab auch die können Planungszonen für genau bezeichnete Gebiete erlassen werden, um 2018/2021 gewählt: Neugestaltung der Abfallsammelstel- Vorkehren zu verhindern, welche die Verwirklichung des Zwecks dieser Pläne len der Stadt, die heute manchenorts erschweren. Franziska Näf, 1975, Wohlen bei Bern BE und Zürich ZH, parteilos ein unwürdiges Bild abgeben. Für die Wahlbeschwerden gegen Unregelmässigkeiten bei der Vorbereitung oder Durchfüh- Unterflurcontainer wurde ein Ver- Planungszonen werden mit der öffentlichen Auflage wirksam und gelten bis rung einer Wahl sind innert 3 Tagen seit der Entdeckung des Beschwerdegrundes, pflichtungskredit von 690 000 Fran- zum Inkrafttreten der Nutzungspläne, deren Zweck zu sichern, längstens spätestens aber am dritten Tag nach der Veröffentlichung des Ergebnisses an den ken für die Umsetzung der Sammel- 5 Jahre. Bewilligungen für Bauten und Anlagen in der Planungszone dürfen nur Regierungsrat des Kantons Aargau, Regierungsgebäude, 5001 Aarau, einzureichen. stellen aus der Phase I bewilligt. Der erteilt werden, wenn feststeht, dass sie die Verwirklichung der neuen Pläne Einwohnerrat nahm auch Kenntnis nicht erschweren (§ 29 Abs. 1 und 2 BauG). Es wurde damit im 1. Wahlgang nur eine Person gewählt. Ein 2. Wahlgang findet vom Konzept der Unterflurcontainer 4. Gegen diesen Beschluss kann während der Auflagefrist beim Gemeinderat Ein- am 13.06.2021 statt. Dabei ist nur wählbar, wer innert 10 Tagen nach dem ersten mit den darin vorgesehenen Gesamtin- sprache erhoben werden. Die Einsprache ist schriftlich einzureichen und hat Wahlgang, d.h. bis zum 17.03.2021, 12.00 Uhr, durch mindestens 10 Stimmbe- vestitionen sowie dem weiteren Vorge- einen Antrag und eine Begründung zu enthalten. Allfällige Beweismittel sind rechtigte bei der Gemeindekanzlei zuhanden des Wahlbüros angemeldet wird (§ 32 hen. Hauchdünn überwiesen hat der zu bezeichnen und soweit möglich einzureichen. Die Einsprache hat keine auf- Abs. 1 GPR). Das entsprechende Formular kann auf der Gemeindekanzlei bezogen Rat am Freitagabend zudem ein Postu- schiebende Wirkung (§ 29 Abs. 3, 3. Satz BauG). werden. lat des Grünen-Einwohnerrats Yves Wahlbüro Mülligen 5. Publikation des Erlasses der Planungszone erfolgt im Brugger Generalanzeiger, Gärtner betreffend Klimaschutz als Ausgabe vom 11. März 2021, und im Amtsblatt des Kantons Aargau, Ausgabe Querschnittsthema. Bei 23 Ja zu 23 vom 11. März 2021. Den Eigentümern, der von der Planungszone erfassten Nein fällte Ratspräsidentin Rita Boeck Parzellen wurde der Beschluss des Gemeinderates zugestellt. (SP) den Stichentscheid zugunsten der Du hast uns dein Leben und deine Liebe geschenkt. Nun übergeben Überweisung. SHA Bözberg, 5. März 2021 Gemeinderat Bözberg wir dich dankbar in Gottes Hand. Traurig nehmen wir Abschied von unserem lieben Papi, Opa, Opapa und Schwiegervater, Bruder und Schwager.

BRUGG GA

Nutzung öffent- Gemeinde Mülligen 115692 Walter Meier-Baruschka licher Grund BESCHLÜSSE DER EINWOHNERGEMEINDEVER- 4. September 1938 bis 3. März 2021

Die Aussenbereiche der Gastrobetriebe SAMMLUNG UND DER ORTSBÜRGERGEMEIN- Bhüet di Gott! werden voraussichtlich ab dem 1. April DEVERSAMMLUNG VOM 5. März 2021 wieder offen sein. Gemäss den zu er- wartenden Schutzmassnahmen des In unseren Herzen lebst du weiter: Gestützt auf § 26 Abs. 2 des Gemeindegesetzes und § 15 des Gesetzes über Bundesamts für Gesundheit (BAG) dür- die Ortsbürgergemeinden, werden die Beschlüsse der Gemeindeversammlung vom Heidi und Beat Schär-Meier mit Familie fen nur eine beschränkte Anzahl Perso- 05.03.2021 nachstehend publiziert. Hinsichtlich der dem fakultativen Referendum Barbara und Sandro Dethomas-Meier nen an einem Tisch sitzen. Auch sind unterstehenden Beschlüsse kann zwecks Einreichung eines Referendumsbegeh- die Tische mit ausreichendem Abstand mit Familie rens bei der Gemeindekanzlei ein Unterschriftenbogen unentgeltlich bezogen wer- Geschwister und Verwandte aufzustellen. Dies führt dazu, dass die den. Vor Beginn der Unterschriftensammlung kann die Liste zwecks Vorprüfung des Gastronomiebetriebe im Aussenbereich Wortlautes des Begehrens der Gemeindekanzlei eingereicht werden. wie schon im vergangenen Jahr deutlich Im Sinne von Walter Meier unterstütze man die Schweizerische mehr Platz benötigen. Die Stadt Brugg Die Referendumsfrist endet am 12. April 2021. nimmt die Anliegen der Gastronomie- Berghilfe, PC-Konto 80-32443-2 betreiber sehr ernst. Als Zeichen der Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung Traueradresse: Heidi Schär, Flachsacherstrasse 5, 5242 Wertschätzung und der Unterstützung vom 5. März 2021 des lokalen Gewerbes können Gesuche um Vergrösserung des Aussenbereichs 1. Genehmigung des Protokolls vom 15.11.2019 unbürokratisch bei der Abteilung Pla- 2. Rechenschaftsbericht 2019 nung und Bau eingereicht werden. 3. Genehmigung der Verwaltungsrechnung 2019 Diese prüft das Anliegen zusammen mit 4. Genehmigung des neuen Musikschulreglements der Regionalpolizei und erteilt zeitnah 5. Genehmigung eines Verpflichtungskredits für die Modernisierung der EDV der eine Bewilligung. Die Anträge um Ver- Gemeindeverwaltung resp. die Einführung einer Geschäftsverwaltungssoftware «Meine Zeit war meine Zeit. Und sie war gut.» GEVER in der Höhe von Fr. 60’500.00 sowie neue jährlich wiederkehrende grösserung des Aussenbereichs werden Ausgaben in der Höhe von Fr. 10’000.00 bewilligt, soweit eine solche unter Be- 6. Genehmigung eines Verpflichtungskredits für den Ersatzneubau Kindergarten rücksichtigung der örtlichen Verhält- Nord (1973) und die Gebäudehüllensanierung Kindergarten Süd (1992) in der nisse, der Sicherheit und der Interessen Höhe von Fr. 1’880’000.00 Esther Bachmann-Jehli der Nachbarschaft zulässig ist. GA 7. Genehmigung der Kreditabrechnung für die Sanierung der Mischwasserleitun- geboren am 17. Dezember 1941 gen/Kanalisationsleitungen Stockfeldstrasse 8. Genehmigung der Kreditabrechnung für die Sanierung der Trinkwasserleitung BRUGG Stockfeldstrasse 9. Genehmigung des Voranschlags der Einwohnergemeinde für das Jahr 2021 mit Esther, unsere Mutter, unser Muetti, Muggi und Urmuggi Start in den einem unveränderten Steuerfuss von 109 % ist am 1. März 2021 so selbstbestimmt gegangen, wie sie gelebt hat. Die Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung sind nicht definitiv. Sie Frühling unterstehen dem fakultativen Referendum. Wir sind traurig und vermissen sie. Sich selbst und der Natur begegnen, Beschlüsse der Ortsbürgergemeindeversammlung Aber wir sind dankbar für die Zeit mit ihr. durchatmen, unterwegs sein, innehal- vom 5. März 2021 ten, durchatmen und weitergehen. 1. Genehmigung des Protokolls vom 15.11.2019 Der Seniorenrat Stadt Brugg und die Jürg &Dominic, Philipp &Silvana, Matthias &Heidi und Kinder 2. Genehmigung der Verwaltungsrechnung 2019 Fachschule Lika in Stilli starten ein Maja, Nathalie &Atilla,Janine &Andi und Kinder, Daria, Sascha 3. Genehmigung des Voranschlags der Ortsbürgergemeinde für das Jahr 2021 gemeinsames Projekt. In zwei Stärke- Dieter &Viola klassen ist man in Gruppen zu maxi- Die Beschlüsse der Ortsbürgergemeindeversammlung sind definitiv. Sie unterste- mal fünf Personen unterwegs. Einge- hen nicht dem fakultativen Referendum. baut werden einfache, achtsame Kör- Mülligen, 11. März 2021 GEMEINDERAT MÜLLIGEN perübungen, die den Atemfluss Wir nehmen im engenFamilienkreis Abschied. unterstützen und die innere Leben- digkeit fördern. Geleitet werden die sanften Trainings, die sich an Men- schen über 60 richten, von Therese Jürg Bachmann Maja Werner-Bachmann Dieter Bachmann Niederhauser, Marianne Zeller und Falkengasse 5 Hohlgasse 7 Murackerstrasse 11 Petra Schärer. Anmelden kann man Weitere amtliche Publikationen und 5200 Brugg 8232 Merishausen 5600 Lenzburg sich für einen oder beide Termine bei Sandra Hug, 056 441 87 38, sandra. [email protected]. Baugesuche auf Seite 4 Esther Bachmann-Jehli standen unter anderem folgendeInstitutionen nahe: Mittwoch, 17. und 24. März, 10 Uhr Exit, Verein Herzensbilder Dielsdorf und Stiftung Wagerenhof Uster Treffpunkt: Eisi oder Schützenmatte Brugg General-Anzeiger • Nr. 10 11. März 2021 BRUGG 3

Rebecca Stössel neue Präsidentin des Radfahrerbundes Inserate REINIGUNGSFACHFRAU hat noch freie Kapazität. GA «Ich will etwas zurückgeben» Fachkompetenz auch im Arzt­

praxen­Bereich vorhanden. 115086 Sehr gute schriftliche Referenzen. Die langjährige Kunstradfah- Brugg und Umgebung erwünscht. rerin Rebecca Stössel führt Telefon 056 441 01 48 neu den RB Brugg. Der 30-Jährigen liegt auch der Gabs from Italy Breitensport am Herzen.

ILONA SCHERER

Das Resultat war einstimmig und his- torisch: Am Freitagabend wählten die Mitglieder des Radfahrerbunds Brugg (RBB) an ihrer Generalversammlung Rebecca Stössel zur Nachfolgerin des langjährigen Präsidenten Marco Ghenzi. Damit wird der traditionsrei- che Verein erstmals von einer Frau GA und zugleich erstmals von einem Mit- www.lederkueng.ch glied der (erfolgreichen) Sparte 114734C Kunstrad geführt. Dass sie online und nicht physisch gewählt werden LEDER BRUGG konnte, habe sie nicht gestört, sagt Hauptstrasse 9 in der Altstadt Rebecca Stössel. Sie ist froh, konnte Telefon 056 441 45 41 die GV überhaupt abgehalten werden. «Vor der GV war ich sehr aufgeregt, 114571 GA jetzt überwältigt ob dem Zuspruch und der Unterstützung.»

Geboren im Thurgau Sie werden beraten und betreut Der Radsport hat Rebecca Stössel von schon seit ihrer Kindheit geprägt. Die Fritz Gugerli heute 30-Jährige verbrachte die ers- Hörgeräte-Akustiker ten Lebensjahre im «Apfeldorf» Alt- mit eidg. Fachaus- nau am Bodensee, wo sie auch in der weis Jugi turnte. Über eine gute Freundin entdeckte sie dann das Kunst- und Von der Sportlerin zur Funktionärin: Rebecca Stössel war 16 Jahre lang aktive Kunstradfahrerin. Seit 2018 war sie Vize-, Stapferstrasse 2 Einradfahren, und nach einem ersten seit dem 5. März ist sie Präsidentin des RBB BILD: MICHAEL WALSER PHOTOGRAPHY 5200 Brugg Trainingsbesuch in der Nachbarge- Tel. 056 442 98 11 meinde Landschlacht war sofort klar: Fax 056 442 98 22 Das ist ihr Sport! «Leider beschlossen mal sie auch noch als Trainerin enga- gangenen Jahr trotz der schwierigen rückgreift und einem Verein beitritt», [email protected] meine Eltern ein Jahr später, nach giert war. Sechzehn Jahre lang übte Umstände unter Corona durchge- hofft die gebürtige Thurgauerin, die www.aurix.ch Wildegg in den Kanton Aargau zu zie- sie diesen Sport mit viel Freude aus führt werden konnten, wie viele heute in der Region Brugg wohnt. hen. Weil mir diese Sportart so gut ge- und nahm an mehreren Schweizer Leute sich dafür engagiert und dazu Der Radsport spielt immer noch fiel, stürmte ich ständig bei meiner Meisterschaften der Elite teil. Für beigetragen haben.» Dies habe sie eine wichtige Rolle in ihrem Leben. GA Mutter, dass ich weiter trainieren eine EM oder WM reichte es zwar nie, schliesslich dazu bewogen, selber zu Beruflich ist Rebecca Stössel seit 1. auffallend kann.» In Würenlingen wurden die aber sie habe Kunstrad aus Freude kandidieren. «So kann ich dem Ver- Januar als Immobilienbewirtschafte- 115058C beiden schliesslich bei der Kunstrad- betrieben, so Stössel, die vor drei Jah- ein, bei dem ich gross geworden bin, rin bei der Aargauischen Pensions- guter abteilung des RB Brugg fündig. Ein- ren zurücktrat. Der Breitensport ist etwas zurückgeben.» Sie ist froh, kasse (AKP) in Aarau tätig. Derzeit rad wurde dort jedoch nicht angebo- ihr darum auch als neue Präsidentin dass ihr Marco Ghenzi in der Über- absolviert sie eine Weiterbildung zur Service: ten, das gab es nur in Muri. «Meine ein grosses Anliegen. gangszeit noch mit Rat und Tat zur Immobilientreuhänderin und verfügt Eltern waren zwar einverstanden, Bis vor zwei Jahren leitete Re- Seite stehen wird. entsprechend über wenig Freizeit. fanden jedoch, wenn ich das unbe- becca Stössel die Kunstradabteilung Dennoch nutzt die 30-Jährige jede dingt wolle, dann müsse ich selber in und vertrat in dieser Funktion ihre «Ich bin eine Morgensportlerin» freie Minute, um weiterhin aufs Renn- die Trainings fahren», erinnert sich Sparte auch im RBB-Vorstand. Dass Ein Herzenswunsch der neuen Präsi- velo oder Mountainbike zu steigen. Stössel. So wurde sie schon mit elf sie sich nun als Präsidentin zur Ver- dentin ist es, die viele Aktivitäten des Sie möchte in den wärmeren Jahres- Jahren zur selbständigen ÖV-Nutzerin fügung stellt, sei ein langer Prozess traditionsreichen Vereins zu erhalten. zeiten auch ab und zu mit dem Zwei- und reiste mehrmals wöchentlich gewesen, erklärt Stössel. Dass Marco Nun möchte Rebecca Stössel aber erst rad nach Aarau zur Arbeit fahren. quer durch den Kanton. Ghenzi zurücktreten möchte, war einmal in ihrem neuen Amt ankommen «Ich bin eine absolute Morgensportle- schon seit einiger Zeit klar. Trotzdem und sich einarbeiten. Sie hofft, dass rin», erklärt Stössel: «Es ist doch 16 Jahre Kunstradfahrerin konnte sie sich lange nicht vorstellen, Corona auch eine Trendwende war wunderschön, wenn man an einem fri- Nach einigen Jahren konzentrierte seine Nachfolge anzutreten: «Aber und die Menschen das Velo wieder neu schen Morgen dem Sonnenaufgang Neumarkt 2, 5200 Brugg sich Stössel ganz auf Kunstrad, denn dann hat es mich extrem beein- entdecken: «Dass man bewusst wieder entgegenfahren kann, bevor ein heis- 056441 30 46 /www.bloesser-optik.ch der Trainingsaufwand ist gross, zu- druckt, wie die Abendrennen im ver- auf Freizeitangebote in der Region zu- ser Tag beginnt.»

Neue Leiterin fürs Stadtmuseum HINWEISE DER REDAKTION Redaktionsschluss für einge­ sandte redaktionelle Texte ist Erfolgreich gestartet jeweils am Freitag um 9 Uhr. Bilder mit einer ungenügenden Rebecca Niederhauser ist die Stadtmuseums ist verantwortlich für Nun stockt die in Zürich lebende Qualität werden ohne Rück­ meldung nicht abgedruckt. neue Leiterin des Brugger die zukünftige Erarbeitung und die Mutter von zwei Jungen ihr Pensum Durchführung der Vermittlungsakti- mit der Museumsleitung auf. Das Stel- Bildanforderungen: scharf mit Stadtmuseums. Nach dem vitäten. Ebenso gehören die Kommu- lenpensum der Stadtmuseumsleiterin mindestens 1200 Pixel. ersten geöffneten Sonntag nikation über die Veranstaltungen beträgt 40 Prozent. und Museumsaktivitäten, das Orga- zieht sie ein positives Fazit. nisieren der Aufsichten sowie die Erster Sonntag ein Erfolg Kontrolle und Verantwortung im Be- Am 7. März war das Stadtmuseum Inserat STEFAN HALLER reich Finanzen zum Aufgabenbe- wieder geöffnet. Rebecca Niederhau- reich. ser hält erfreut fest: «Es kamen 25 Die Kuratorenstelle des Stadtmu- Rebecca Niederhauser hat an der Bruggerinnen und Brugger ins Mu- seums war nach dem Ausfall von Do- Universität Zürich Volkskunde, So- seum. Viele von ihnen möchten wieder minik Sieber über ein Jahr lang nicht zialgeschichte sowie Literatur stu- kommen, da die historische Samm- besetzt. Während dieser Zeit wurde diert und am Institut für Sozialanth- lung Stoff für einen zweiten und drit- die Institution von Susanne Mangold ropologie und Empirische Kulturwis- ten Besuch bietet. Als kleine Willkom- Sauerländer aus Aarau interimistisch senschaften promoviert. Nach zehn mensüberraschung bekamen alle geleitet. Jahren als wissenschaftliche Mit- einen Ansteckbutton vom Stadtmu- Per 1. Februar suchte die Stadt arbeiterin und Lehrbeauftragte an seum Brugg geschenkt. Wer auch Bestes aus der Region Brugg eine «gewinnende Persönlich- der Uni Zürich ist Niederhauser seit einen haben möchte, soll an den kom- Frische Forellen-Filets keit, die das neu renovierte Stadtmu- einem Jahr in einem kleinen Pensum menden Sonntagen im Museum vor- Nachhaltige Fischzucht aus Bremgarten seum leitet und sich begeistern kann Projektleiterin Publikationen im Res- beischauen, die ersten hundert Besu- Anlieferung jeweils Dienstag Mittag für das historische Kulturgut der sort Vermittlung, Öffentlichkeits- cherinnen und Besucher bekommen GA Stadt Brugg und ihrer Umgebung». arbeit und Medien der Kantons- einen. Ich bin sehr zufrieden mit dem Buono

Und diese wurde gefunden in Person archäologie Aargau an der Industrie- ersten offenen Sonntagnachmittag 114694 von Rebecca Niederhauser. Sie ist in strasse in Brugg. Hier ist sie vom und habe mich sehr über die herzliche Brugg aufgewachsen und wohnt Rebecca Niederhauser leitet neu das Flyer bis zum Buch für alles Ge- Begrüssung und die ersten Gespräche Delikatessen &Biofachhandel AltstadtBrugg www.buono.ch heute in Zürich. Die neue Leitung des Stadtmuseum BILD: ZVG druckte zuständig. gefreut.» General-Anzeiger • Nr. 10 4 11. März 2021

BAUGESUCHE AUFGEPICKT 115711 GA Birr Bauherrschaft: Schweizerische Pestalozzistiftung (K)Ein Grund zum Neuhof, Pestalozzistrasse 100, 5242 Birr Baugesuche Feiern Projektverfasser: Walker Architekten AG, Neumarkt 1, 1. Bauherrschaft: 5201 Brugg Projektverfasser: Bauvorhaben: Baugesuch Nr. 1217, Sichtschutzwand Ein Quartett trifft sich seit 25 Jahren Bauprojekt: Umnutzung «Alte Malerei» und Neubau Standort: Münzentalstrasse 34, Parzelle Nr. 2370 monatlich in hiesigen Restaurants 115708 GA Unterstand, Parzelle Nr. 339, Pestalozzistrasse 96 zum Jassen. Die Tradition begann am Zusatzbewilligung: Departement Bau, Verkehr und 2. Bauherrschaft: 21. Februar 1996 im Roten Haus in Umwelt Projektverfasser: ENGIE Services AG, Dättwilerstrasse 41, 5405 Baden-Dättwil Brugg, hinzu kam ein jährlicher Aus- Bauvorhaben: Baugesuch Nr. 1213, Ersatz Gasheizung durch Luft-/Wasser- flug mit den Ehefrauen. Im letzten Die Pläne liegen vom 12. März bis zum 12. April 2021 auf der Bauverwaltung Wärmepumpe (aussen aufgestellt) Herbst beschlossen die Jasser, am Ju- Eigenamt zur Einsichtnahme öffentlich auf. Einwendungen gegen das Bauvorhaben Standort: Tannhübelstrasse 14, Parzelle Nr. 2076 biläumstag, am 21. Februar 2021, sind während der Auflagefrist mit einem Antrag und dessen Begründung dem Ge- einen Ausflug ins Tessin zu unterneh- meinderat einzureichen. Die Baugesuche liegen in der Zeit vom 12. März 2021 bis zum 12. April 2021 wäh- men. Corona verhinderte die Pläne. Birr, 8. März 2021 Der Gemeinderat rend den Schalteröffnungszeiten bei der Gemeindekanzlei öffentlich auf. Allfällige Um nicht ganz leer auszugehen, fan- Einwendungen sind während der Auflagefrist schriftlich und begründet (im Doppel) den sich die Jasser am besagten Sonn- dem Gemeinderat, 5212 Hausen AG, einzureichen. tagnachmittag bei einem Teilnehmer 5212 Hausen AG, 9. März 2021 GEMEINDE HAUSEN AG zu Hause ein. Das Wetterglück wollte Bauherr: Abteilung Bau und Planung es, dass sie ihr Spiel bei warmem Wet- ter auf dem Sitzplatz austragen konn- Grundeigentümer: 115706 GA ten. Plötzlich tauchte zur grossen Ver- blüffung ein Kaminfeger auf – jeden- Bauvorhaben: Ersatz bestehende Luft-/Wasser-Wärme- falls ein entsprechend gekleideter pumpe innen durch Luft-/Wasser-Wärmepumpe aussen AMTLICHES Mann. Und begann, mit Jasskarten zu zaubern, und zwar mit unglaublicher Lage: Parzelle Nr. 3206, 7, 5225 Bözberg 115705 GA Fertigkeit und viel Humor. Die Jass- Projektverfasser: Meier + Liebi AG, Hauptstrasse 178, runde war total begeistert. Als 5112 Thalheim Schlusspunkt holte der Zauberer aus Die Baugesuche liegen vom 12. März 2021 bis zum 12. April 2021 bei der Ge- seinem Hut eine Flasche Prosecco meindekanzlei zur Einsichtnahme öffentlich auf. Diese Frist kann nicht verlängert hervor. Diese überreichte er dem werden. Einwendungen gegen die Bauvorhaben sind während der Auflagefrist mit Quartett, wünschte ihm weitere 25 einem Antrag und dessen Begründung dem Gemeinderat einzureichen. Umbau und Erweiterung Gemeindewerke Jahre tolle Jasstreffen und ein Corona- freies 50-Jahr-Jubiläum, und ver- 5225 Bözberg, 9. März 2021 Gemeinderat Bözberg schwand. Für die Projektierung bis und mit Realisierung des gemeinsamen Betriebsstand- ortes für das Bauamt, das Elektrizitäts- und das Wasserwerk Windisch sucht die Die «Hinterbliebenen» schüttelten un- Gemeinde Windisch ein geeignetes Generalplanerteam. Das Generalplanerteam gläubig die Köpfe und wollten unver- Baugesuch Nr.: 2019-0076 soll sich dadurch auszeichnen, dass es Erfahrungen im Neu- und Umbau von technischen Betrieben und kommunalen Bauten ausweisen und alle wesentlichen züglich mit dem Klöpfwein aufs Jubi- Bauherr: läum anstossen. Sie fanden auf der Disziplinen wie Architektur, Bauingenieurwesen, Gebäudetechnik, Bauleitung und Flasche eine von Hand angefertigte Kostenmanagement abdecken kann. Etikette: «Schaumwein Stöck-Stich- Die Bewerbungsunterlagen zum Planerwahlverfahren können auf simap.ch unter Wis – Zum 25-Jahr-Jassjubiläum – Von Grundeigentümer: der ID-217361 heruntergeladen werden. Euren Ehefrauen, u.a. als Dank für die schönen Jahresausflüge.» 115707 GA Projektverfasser: Die Frauen hatten still und heimlich

den Hobbyzauberer engagiert und be- 115713 GA zahlt und ihm vor dem Auftritt die Fla- sche ausgehändigt. Die Männer wa- Bauvorhaben: Umlegung Einfahrt von Kantons- auf Ge- ren gerührt. Sie beabsichtigten, zum meindestrasse, Zäune, Abstellraum (Projektänderung) Gesamterneuerungswahlen für die Parzelle Nr. 1935, Gebäude Nr. 564 Abschluss in einer Pizzeria Pizzen zu Mülligerstrasse 4, 5210 Windisch bestellen. Doch die Gastgeberin Mar- Amtsperiode 2022 bis 2025; grit vereitelte dies: Sie habe etwas Baugesuch Nr.: 2019-0076 Wahltermine; Anmeldeverfahren vorbereitet. Und tischte zur nochmali- Bauherr: gen Verblüffung des Quartetts einen Am Sonntag, 13. Juni 2021, finden die Gesamterneuerungswahlen für die Amtspe- Käse-Wurst-Salat auf. Vor 25 Jahren riode 2022/2025 statt. Es sind zu wählen: hatten sich die Jasser nämlich beim Grundeigentümer: • Gemeinderat (5 Mitglieder) sowie Gemeindeammann und Vizeammann ersten Treffen dieses Menü einver- – Der Wiederwahl stellen sich: Gemeindeammann Eugen Bless und leibt, was Margrit im Tagebuch ihres Projektverfasser: Vizeammann Tonja Kaufmann sowie die Gemeinderätin Sabine Rickli Mannes in Erfahrung brachte … Die Männer fühlten sich im Jass- • Finanzkommission (5 Mitglieder) himmel – der Jubiläumsanlass erwies Bauvorhaben: Beschattungsanlage für bestehende – Wiederwahl stellen sich: Präsidentin Cornelia Gwerder sowie die Mitglieder sich trotz Corona als Volltreffer. Terrasse Rahel Erni und Laura Küng Schürch Parzelle Nr. 2905, Gebäude Nr. • Steuerkommission (3 Mitglieder, 1 Ersatzmitglied) * Kanalstrasse 18, 5210 Windisch – Der Wiederwahl stellen sich: Marcin Branko und Sanela Stepanovic Ein Jubiläum hätte auch das in Win- Planauflage: vom 12. März 2021 bis zum 12. April 2021 auf der Abteilung Steuerkommission Ersatzmitglied disch domizilierte, 1999 aufgelöste Planung + Bau – Der Wiederwahl stellt sich: Doris Schmid Cabaret Schwäfelsüüri feiern können. Es zählte zu den langlebigsten Schwei- Einwendungen: sind bis 12. April 2021 schriftlich und begründet dem Gemeinde- • Wahlbüro (4 Stimmenzähler, 4 Ersatzmitglieder) zer Ensembles: Vierzig Jahre Auf- rat einzureichen. Stimmenzähler – Der Wiederwahl stellen sich: Anita Hager, Sandro Kälin, Giuseppe Lipari und tritte, fünfzehn Programme. Vor sech- Windisch, 9. März 2021 DER GEMEINDERAT zig Jahren erfolgten die ersten öffent- Barbara Potenza lichen Aufführungen. Im März 1961 Stimmenzähler Ersatzmitglieder gastierte es im Kinosaal Rad in Zur- – Der Wiederwahl stellen sich: Rosmarie Lang, Willi Regli und Adrian Winkenbach zach. Mitten in einer Nummer erlo- 115710 GA schen die Scheinwerfer. Die Spieler Somit sind folgende Behördensitze vakant und müssen neu besetzt werden: suchten im Dunkeln fieberhaft nach Gemeinderat 2 Sitze der Ursache, testeten die Sicherung, Finanzkommission 2 Sitze suchten Nebenräume auf. In einem Steuerkommission 1 Sitz Nebenzimmer wurden sie fündig. Baugesuch: 2021-028 Wahlbüro 1 Sitz Eine spanische Gastarbeiterin hatte Bauherrschaft: den Hauptstecker der Bühnenbeleuch- Wahlvorschläge sind gemäss § 29a des Gesetzes über die politischen Rechte (GPR) und § 21b der Verordnung über die politischen Rechte (VGPR) von 10 Stimm- tung herausgezogen, um das Kabel Projektverfasser: Fonti + Schenker Architekten AG, des Glätteisens einzustecken, worauf Storchengasse 15, 5200 Brugg berechtigten der Gemeinde Hausen AG zu unterzeichnen und bei der Gemeinde- sie die Hotelwäsche glättete. Keine kanzlei bis spätestens am 44. Tag vor dem Hauptwahltag, d. h. bis Freitag, glatte Idee der Glätterin. Schnellstens Bauvorhaben: Anbau Zimmer und Autounterstand, 30. April 2021, 12.00 Uhr, einzureichen. Nach Ablauf dieser Frist ist ein Rückzug Ersatz Heizung und freistehende Pergola wurde der Hauptstecker wieder ein- der Anmeldung nicht mehr möglich. Das erforderliche Formular kann bei der Parzelle Nr. 1953, Rebmoosweg 10, 5200 Brugg geschoben, das Bühnenlicht flammte Gemeindekanzlei ([email protected]) oder im Internet unter www. auf. Das Ensemble entschuldigte sich Baugesuch: 2021-031 hausen.swiss bezogen werden. auf der Bühne für die Panne und Bauherrschaft: Im Übrigen wird auf den Grundsatz verwiesen, dass im 1. Wahlgang jede in der nannte den Grund: Eine Glätterin Gemeinde wahlfähige Person als Kandidat(in) Stimmen erhalten kann. Die Mitglie- habe nebenan ohne Kenntnis den Projektverfasser: Grund GU GmbH, Architekt Ahmet der des Gemeinderates werden am 13. Juni 2021 an der Urne gewählt, eine stille Bühnenstecker herausgezogen, um Yalbirdak, Klostermatt 4, 6330 Cham Wahl ist nicht vorgesehen. Als Gemeinde- oder Vizeammann kann eine Person nur ihr Glätteisen einzustecken. Das Pub- gültige Stimmen erhalten, wenn sie gleichzeitig als Gemeinderat/Gemeinderätin likum lachte herzhaft, glaubte die Be- Bauvorhaben: Ausbau Eingangsbereich Parzelle Nr. 1330, Rosenstrasse 10, 5200 Brugg gewählt wird. gründung aber nicht, auch nicht der Berichterstatter des Zurzacher Volks- Planauflage: Die Unterlagen liegen vom 12. März 2021 bis zum 12. April 2021 Werden für die zu wählenden Kommissionen (exklusive Gemeinderat) nicht mehr blattes, bemerkte er doch in der Zei- auf der Abteilung Planung und Bau in Brugg zur Einsichtnahme öffentlich auf. Für wählbare Kandidatinnen/Kandidaten vorgeschlagen, als zu wählen sind, wird mit der Publikation der Namen eine Nachmeldefrist von 5 Tagen angesetzt, innert der tung: «Das Cabaret bewies auch bei die Akteneinsicht der Auflagedossiers melden Sie sich zwecks Absprache via 056 neue Vorschläge unterbreitet werden können. Gehen innert dieser Frist keine neu- einer Lichtpanne viel Humor.» 461 76 32 direkt bei Elsbeth Hofmänner, Leiterin Baubewilligungen. en Anmeldungen ein, werden die Vorgeschlagenen vom Wahlbüro als in stiller Wahl Einwendungen: Sind dem Stadtrat Brugg mit Antrag und Begründung einzureichen gewählt erklärt. Edgar Zimmermann bis zum 12. April 2021. ist Kabarettist und Journalist 5212 Hausen AG, März 2021 GEMEINDERAT HAUSEN AG [email protected] Abteilung Planung und Bau, Brugg Da Ve Ei Th Da ve Ol BR 11. Gener be fü BR dep ba li ök te se ab vi an ve li se gen er Br zu We Br te di Kl BR na st Di Im gr pf Di da lä Ja ve bie zu vo di öf sa un ti üb wi di be wu ne li ku ti nen Sa Pf ko Sta lu kl ze An fe st ni me Ro Wi wi so Ro WI sy ch ch sc er er el dt ue an ei e fn ch i. sc ng n hre nen li ar r n in r mb e nn el n e mm rs ra ch n os n nn um ms r rd ka vo so ch . rd . ti un rk d pu er un s Ro s ge te Mär rd rd dt si nd ch hen es ei on en ka De en in ke UG UG UG nen No en de re er et Em h e au pr r, SP ch d re te Ke Br lt zu Wa Ol rg se nd de ND , zu n , un ei ta le ha nn te n Ga Or o rs ls dt t ta en ki ol en ge al-Anz sp ag ner en si o te fo un em der it th im ie den t Ma lu be Kr der n da z , si r äg is Or r we vo ch t, fg zu gt ac ob Ge dt en Rä -T g m un n si me r nn r Gr er rc is g, d ot we lt ih t, , G G G 2021 den ss ga Ki Gr t, be Ze , br is re rm An is Ro nd ng ol Cl 19 Ma ch ex d eb di ig vo s af am n Ve ig ch im en ch t ht r he Ge t Ma ? en se si s vo io Wa rd o da re um me bi t 13 den ch tn af er On den ch rc En IS is n, gon im at ni ie rd ner in tt ar pe af et er e , er . ha hr Ge lf la au ie te t. si r au fa em eig nen Gr ih Si SP sp s s in er zu gon r ch . en nu na Ja dem me is Br ss . e hen el Ju ll Ge sa ue di en is de ch ko ch 1. ra sw St in rt lä ss ig en der lin ga Za Ar n rs der a Kl sz Mä Os be Da De ch e r tri t. e n me e Vi , CH er -G hre den af er n, Ze r en ni tz Ze t ug an hm es En ut ti e be , si der na gen el rn ön me . r in nn se Mä ini zu si gemen Ra ag wi ab all ug ob gu e- wi n, En se Da Or ei . te au An ah Su rz Mi on r s en P Ki ze tr • er di tt e in nt er Kl ga in er lu ih Fe g zu it Na 20 der e «W re Ki biet ts n Di Mi li Ma . Nr te n Wi rn rd en er er g, lb Me e in um rd ex ni al ät me e rz au um Kü st s 20 twi rc », gr it ts zu ru der ha sko di wa ng ch sa ag Br t Ki pa te n : ko der pr wi Br Me len b ch it ue rc 21 un . es El ch si st der s gr ch t: tg Ba in ec t at Kl Gemeinder ak Li se pa hg 10 , es au si 21 os m en er ed sc en n rc t we em – ns ng en nt ug mm na ss En hen ih e di ei od r rt äs zu li ck emen di Vi ed e ät t un d an t mi ns m li se se os all t nd tu er ke ag gep GP in ck mi Re te eg , eme se f rt st hre da üb se hen at ge d vo en un Le es et ch ed re e im Rü ass , wi me ger hm ze di Be mi er r er e er de lu au un 18 We id in da in ch ge se rg ke er e te n. e un ez ei st o Hi tg m in sw en di Vi . gi in nn ta en r be er n e we Da . ka e den er ng gs Ro pr rd la e e et er t si .1 en wa ib r Üb hr d ka e en In be ie s ei nn en t, de in et e it ew on Gr Bi vi Ja He ol an iz gs lf in ge «D Da Im en den Sp En ah ka nt Kl nn go ve Ve äs Beda st fä 5 Sc nn Ja sc He Wi t tu . in se mi nen si er fo Ja est sa de den n. da Sa nn ge vo er te ie in ti hr an en m tt di er üb Uh di hl be en ir der än ag un Ri hi hr tz rs id af nn ann len un hi rä m ie rm ts nk ha n hre er zi di rb rt Ge gt t en l Ma n nd ft e, e Si n st s ch le Os ka kt : Os tr es el Br e ki en gk ün er . amm n. ni r da eh , ch wo en di zw nd d e e . da Mö Ma g. t 20 Wa ei se ch ga fü e ue wi Wi al gu at st et lu Ve Pa is ve rc th ve un un un am ug di den gon te Ri te ke - Ge ge da ti mi ei mi au det ge no ge ge ei en ri ih er te Da nf in hl öl » nn io ng 22 en en ch nz zu rn rd GA GA n- n h u- g- n. o n s- r- s r r r- r- r- t, t n d g d d g n atsw s s r t t t f f ------. , ni sy te La ar un hende «W te Er be sc ke wu no ga ih ST ra Da is ck Ap de De Da BR ch Sa den Re ri te zw te der zi «D Sp An xez Ro ke au si Zi te 66 66 Gr er ku Wa ve zu bi wi me au Am be in ni Rosi vo tr on nd g ld ti re ns n nb ch n li t hen hot mm be mp rs rb n ahlen n r öf ig e, ck r sw uh uf n, ma d ti EF nd fg an un r lf nt ro se se pa ie Di Mi is ch hr rd hl im ts Gä tä Gä s s v be », Ob wa ir so Sc er n be 1. ko en ch fn un t heu it re ei fo ch La Ka enom di Magon To lu po in AN rv we UG e ot ra är ie ze at df ger ss el e. da er t ek da neu tt l kt ni er an en mer 32 i Ig nu st fr st t. un Mä hw hr st st re eb r er e it Ve ie et ng em d en n Ce un . el De we hi ut at s ler un sp ts it lä fü Ce st we ch », il to eu ss it el si te ez n. e 28 HAL In et tr . Sc Ga ni dene zu r «I it ad ez ge ko g Zi be s» sc li rs wa io ei ch be st en rz en e un r nt d er Ge ri un lt ta da n, » gen rh st ts zu nt sc s et we Ei t im G Ko te me eg Re ch it in vo ei hu in er mm s nn nen z e sc hin hen amm Ap re nz är im -G . ge n - . e St si re ur de und wa di il d er ot en hm ur e LE bu s te re nz di Gä ne un s «D Di mer en Gr r. t nt fü il mi es ho Le ss er it ler s ch in Kandidat n. ke te vi ru st an it un ar | e ger io un el n mer Vi te rs hör e e kl an e ssa ha Ho io », er ir R et r el rt wa mu e «I r in d un La st or el se . Üb t ie ss ra nz is n er au öf . pp WI tm si ei il eb lu r Bruno ar ch d n Sa ll d Co -, Ho te st Ge ei e : Gä ei is Ge sc br be Ös ch der ui en e Di mi ne s t t, n de im . Er nt ch ch ig te ze l Da n st te ss bu To ng ni fn le s To rt ag er en ng r e t all nem ei en un Do be en Es nd hre tä wa ro we in wu me & sa st es si en be te me so ch gi en n lt en te tz wa st ih fü De we so den l rg di na en s we zu in ND et mi er ec ha es vo t fa ts zü gen d ch na e de fe pp ra Ku rr ge Lü mt sc nd en der te so re n rd si », Ho re of . rd Wi r ib e zi un in Graf r au si ch kö fü ll st ut rh her he ie der wo n mi r ch gl be . ge e. eic -Z wi he wo La fü n el . ei hör nd n fi Sc e li r al s ft sc er t s geme fr ch e der er , ch en rt te me Re Ab nf ve sc ot tu d fg nn ic ce bie ss ck ne - di ei ner t Fr Le IS r Ei Se un wä hnh se di en r so oh be in we zh ng hw h er n mi hu Fr e Re l st kl h ur Gr ew el od se hl rd We wi ng t rf en te di no e en in Gä t. e im gen un ät wä im hr ei st it 10 it au un er , g zu af re der e ze ei ag hr t ler il üg et Do an ie mu SP de lb e CH n, ös ed er un t af in SP da ac er ta en gi ch zw We e en am im it No au te d st 0 Fr wä ner it ch r d re Ta in 15 it ri Wo zuf wa Ce le en gr st si , t di tü d te r . se der er g öf er ss hs g ss s on «A Fo Fr gä we n e De zw ni g t ei zw . fe «e eu ss it is e ve Wi g üb To - -s de hl os Wi e Be nt St mer ha fn en un ie vo den un di st ch ri Ho ene au Kü : zu er der te ch der be an ge in be lg st fü ic te ar tö at in nn lu m- ei de da en ei w- se er fi rs n- u in et e e- a Cent s r- t t t r. n d h d e e e e e s r r t t ------i , me te SP Dire te re Wi re re di Vi te pr ih Sy ih et Vi sc der Sa st in Ka ek gr un nenden lu te au Si in gen ei di urion ner al te e ng te t wa rn n tz re sc re m ll her ll d ic ei un ut fg ner d nd nd nd ig ig al . te Wi re h ns en sg ktor un m h Bä . eh Re er iv Ka De ds ra is wu id en , en fü s Di Sc t. ge gi ssa ek iv wa eg da fo d hr de t» ch, tt Är ät gi ie Pa Kö nd r r n . e . un ee e «F ei hw in Wa rd lg ig rö Sc . e ko re Di Wa Ge s on De zli n nt hl SP zt rt gn ch id ff Ge To un d re , e Sand ür ge nt nd est hu es mp e en hl e Re ch ek fr ner sc n fü at hl in et ic fr da ve e Mo d sp Ka le be her ei en od ler di be hä en werhot hr au te er st h et eu en Re ei hä au gt rw un s rä ra zü e nd na , im er au id en St . ft te ne , ss we an t bst et . uf ch im Ga st «n Ka ch d ei Na Ap st sl gl en si Schu Id Ih ts id ep ch ra te au ig Ax Pa vi br rd len eu ac ch wi e eh ih st ic nd pa ea ie r ar Ko dj n un nt us ha el Sc ra h ei ti ro po en mi re mi te hdem Gr rk t re a us au id tm l e Ka ler s en pf d te ne ha nt hu od in , nom den Ha -R t t nd t at el Mu os fü wä ch Ja f Sc di , en be te nd t un Au an in de Hi er ler wa ei est ur der fü hre sv hre en e Wi al rm si n hu re tt ts seit fü te es nen id ie te n rs sw lä hr -S at en e der Si ve er fü au n rt de re rw at on -G ler r ch gi ng An ger ak be be er ch Mi er t tz », ah r rt BILD: h ra ar in an ss s spa di en ie bt or en , Reze do er re tu we fo i ei za sa Fo tt nt 1. l be nen ad Al da ie PS es mi mi Ex de te di lg ei el ZVG an it ch GA es gt in hl in in in n- . s r r f i e e s s t t I t ------l Mär ptio s Re un To se la nen ck Ba tü & To le au be lin di Da Au Hä Ne re ST re Pr Pr Sc be 70 Kl st ze ha Inserat Di Da WI n z it te e des rl su lg hr ch Wi im e en ur we oj ch im t tr EF epl mu mi se s Fe in oj ,6 lf hu ch er s , ic off ini am -N ek Ho Ho ug te lt t is ND . -S AN l ne so ek Wi rs tt im in mt Wi h gu Ba at nd vo Di fü Pr Camp ie la für te eu ti sc ti ho ra el der te ll . te » au ve tf en nd rt be ti ar er e n HAL t. , mm neu es n hnh nl De e h ba nd oz ba im sc l, kü l-H he or st er en rö ch rg «A IS an un im To is se ag de Zu mi St «F u r h el re men en us-T nf mi is en en an Er ch of LE ome un arg sp gsk n di Na deu ur im 48 15 lve ss sa CH eu n e er ti ko ch t . sc t dg genen er R e Br Re re ka g en gsk 10 es is ,3 mb me Di ei mm Do ower er re Um au r rt Ja mm re tl ge pa he ex er es ch au ug te nn st re ic e nem » Zi ic St di hot -S : er Ja ze bu Pr ge ch hl au Ve Ig en ge ch en h g, re St n un hb te St Vo mm t – im - hote ec ti ll Wo ma gu oz ch os ni en el ra . rg fü bu in im nd di di en un ge al od To ar im mm mb ht mi s s. al en s t tg tu er nt An r an te e ch n en er ng ze mb t te ge ur d Ja er ch bed de ig we ls t de eh mv Zü ma t. ev fü re enen «Ig sc dir gen m , te Ge lg is nü di te en La », s Ch et Wa n rd ei üb ri öl hon ab eu te ss Fa r n Ca ch es ol ek ha ei il ni be ge sc ss Do he ch zu en ri ke an n hl er di ha dem te an de er li t, st BILD k s mp t hä en t vo r st pa le it an gu hl ga na ru . t üb Gr e od Sa t ba kö zu t op 62 On so den . ft der : na au di da en us n ss der SHA lo ng ng ng he Es er er il n- n- ld s ll h 9 e t f - - - - - l - - » Urne es an se all an Me be Sh te te dr fü Sp Da Ko de S ch zu der fü Ga Di Be su zi de we kl ni se Re se ta Ge er Re Pl is Fi no Fl Ba Wi re Mi We st sc 20 ih da ze mi nom Pr si um ba ei ha Au an in den Hö heu len di Kr r ho ch t al nen eh e är n ät s- re t. sc r ei in öf hr ge ka l hn a hr ps lb oj el to sc m m en ge us der er tr t ed ll ch nn il ru tt ez ss st mu ri De nk Nu An st he s rk rd ow nze nü ze ge fa sc wi . it un te Bu wk e Pr vo ze ag Ho ek e sc fn Sc m h t t. da le ih men nt ag e ch st ha t. din au ln im Ko än rt en au sp Ti nd Ve it Te Mo ie en en ät ss lg hon se et An geno s r Do vo ed n Ch en we so nd be Pf un Ki so Sc st , en n oj kü r h di d ti . en re rg e hu en üc te s te t dü üb sc ll pt ue ro ra ab ra «W vo en se t -S St ku nz f il rl te We wi in Am Vo gs er so n ek so eh or ei wi er me de wi ge nd En un e hl im ri te . . en rd Fl den er . 40 lg , we äu h Gä ne ler he ch ch ga um vo vo ch nt rv n. er n rf ar en er un 34 ma ep Da ma un nem rd de zu ng ll ha se rf mm ll te st en ti ir en e r rt e st er no äs Al in ei se d pa ts », en me , nt ft te er en bst ie : en n ul m gi Mi st rd t e er el ve Mo 2, op ve t Zu ,3 ei zu n na s d da lb gsk ei wi m Ja da el s us d en m sc Re wa ch We ze ei ga ch au te . le l Hi rv ch ha rt er an im nd la er ha d e» all de 3 en ink un en hu Re ner hr rf au lt er tt ge lt fü Sa get kü Mi h hre ne da hen Sa Ja s h e be gem lg s ei Gr Beg ei der rt ie t ub fg hof ch er Te fü Mi di be nd we te , gi re gen in en us em ag üg zu es Or s we Ta hl g Re fm Vo hr Ko st Re . wo du glüc Ca ge au am en nem rt nf lu nd nn ll wi bl re nd ru es r da ar kö n il nu t, di bt «Ig Pr il Ne n n ll ka , es Da en . rd de au io n fe t au bl ts Ge im . siv wi rd in FH so ei ie rp ac ti ei mu l, ng ac nz , ss lo en mu au it rd io e mp der So em Te nd ts ra is üb ra Zu s nn an nen ng n iv is ei so ni ei en pa g . nn et ug ne s Kn zu s bed kt n en ra bt s ll e en ni nen ck ro ht uc hen er Sa sa ch e ep en sr so es au am Al ba NW t so at ne nd si nen au en «Ig ch er nd en Sc us le ll üb mi der , er ga ge . rt ei nt s» est Sc Sp ko m e je Ba Sc zu ar , Ne ec er hen oc mt An e t ch nd ma wel te au sg Fr sp nd Nu ld der da da is wo ch in . ts wi eie . hu nem , es ma fo kt Do Sa er t Fr pl nz au we un ka mm vo be we hu To or ni dem ht t uk hu hen ni r Au be al t Te ub «u es su ch ra na so 50 an hä gt Ab Ma Ch di er s Dr n lg her an e n lh du da an fe ch zw e uc sg n s» pp me ta ka n tu d 10 we it de nn ch xi ch ler gä re pr we it ru ll ler il mm ch e wa nd hm au Sp en ke den re n re fü mü au Sc en St in «Ig Pl t, et st ri y- Beg Pr ve nl en de mi er ke ea er n rc en en ma ng el nn 0 s is ha . di se t re Pol oc di nz rh ht hr . in n ic r e st rd ät an se ud Ag ei so hrg sn hu ag Sp e tu au ga oj zw h ch n rz au rb di Do t t Sp ss e we geh e ln ni Un Ei if au hen en tt , si un Da au «Ig ot un hen l op all li nu se ze Kö der der de it de ri au au de in ll en ek fü be en ds eu fü rn er e. 5 ler t. er gi im ei 80 vi ei en en ne ei ch de ch en ch ch s» ar n e te in h ik el e- s r- s. t ff n n h d d d » e e s r r s s r r t f f t t ------

115468 ACM - - , , - - - - . General-Anzeiger • Nr. 10 6 11. März 2021

HAUSEN: Fünf von acht Vorlagen verworfen Eine zweite Nein-Welle

In Hausen wurden das Budget Groll über die splendide Ausgaben- 2021 sowie vier Strassensa- politik – namentlich im Zusammen- hang mit der neuen Mehrzweckhalle – nierungs-Teilkredite zum dazu, «ein Zeichen zu setzen». zweiten Mal abgelehnt. Sparbefehl bekräftigt Den Sparbefehl bekräftigten die HANS-PETER WIDMER Stimmberechtigten auch bei den Sa- nierungsvorlagen für die Haupt- Die Einwohnergemeinde Hausen hat strasse und die Sooremattstrasse. noch keinen gültigen Voranschlag für Das an der November-Gemeindever- das laufende Jahr. Wie die erste Vorlage sammlung zurückgewiesene Projekt an der November-Gemeindeversamm- sah Gesamtkosten von 1,81 Millionen lung wurde auch der zweite Budgetent- Franken vor. Die «abgespeckte» neue wurf letzten Sonntag in einer Urnenab- Variante kam mit 1,25 Millionen aus – stimmung mit 694 Nein gegen 446 Ja nicht zuletzt deshalb, weil der Aus- abgelehnt. Das deutliche Verdikt über- bauperimeter verkürzt wurde. Zudem rascht insofern, als der Gemeinderat teilte der Gemeinderat die Strassen- den Stimmberechtigten eine nachge- und Wasserleitungssanierungen in Unbekannte haben ein Feuer im Lauf- besserte Version vorlegte, die anstelle sieben Teilkredite auf. Doch selbst die brunnen beim Schwimmbad in Win- des ursprünglich budgetierten Defizits kleineren Kostenhäppchen wirkten disch entfacht BILD: ZVG eine «schwarze Null» sowie eine Steuer- nicht «verdaulicher». fusserhöhung von 6 auf 105 Prozent an- Gutgeheissen wurden einzig die WINDISCH statt von 7 auf 106 Prozent vorsah. Wasserleitungserneuerungen in der Die Hausener Bevölkerung lehnte die Belagssanierungen der Hauptstrasse und Sooremattstrasse mit 645 Ja gegen Regierung entscheidet der Sooremattstrasse sowie die Verlegung der Einmündung des Geerenwegs 469 Nein und in der Hauptstrasse mit Zeugenaufruf Die erneute Ablehnung – ein Novum in (Bildmitte links) klar ab BILD: HPW 679 Ja gegen 444 Nein, ebenso die der Gemeindegeschichte – bedeutet, Verlegung der Wasserleitung bei der Am Wochenende zwischen dem dass nun der Regierungsrat über Vor- Einmündung des Geerenwegs in die 26. und 28. Februar wurde der Lauf- anschlag und Steuerfuss entscheiden schlagenen Einsparungen zu wenig Für die definitive Budget-Verab- Sooremattstrasse mit 583 Ja gegen brunnen beim Schwimmbadparkplatz muss. Ob er daran etwas ändert, wird strategisch und nachhaltig? Der Ge- schiedung war zunächst eine ausser- 533 Nein. Dieses Vorhaben dürfte sich in Windisch durch Feuereinwirkung sich zeigen. Eines scheint ziemlich si- meinderat nahm zahlreiche, aber nir- ordentliche Gemeindeversammlung allerdings erübrigen, weil die Stras- stark beschädigt. Der durch diese un- cher: Er dürfte kaum von einer Steuer- gends wirklich tiefgreifende Ausgaben- geplant. Sie wurde aus Covid-19-Grün- senverlegung mit 728 Nein gegen 388 nötige Aktion entstandene Sachscha- fusserhöhung absehen, weil die Fi- kürzungen vor. Er argumentierte, das den abgesagt. Dadurch entfiel eine Ja verworfen wurde. Ebenfalls abge- den beläuft sich auf eine Summe von nanzlage der Gemeinde sehr ange- Sparpotenzial sei wegen des hohen An- nochmalige öffentliche Debatte über lehnt wurden die Belagserneuerung 2000 bis 2500 Franken. Personen, die spannt ist.IhrePro-Kopf-Verschuldung teils gebundener Ausgaben begrenzt. die Finanzpolitik. Dem Gemeinderat der Sooremattstrasse mit 687 Nein Angaben zu einem oder mehreren beträgt 4000 Franken. Damit liegt sie Stattdessen reduzierte er beispiels- mochten so bohrende Fragen und bis- gegen 423 Ja, die Erneuerung des Verursachern des Schadens machen deutlich über der als tragbar erachte- weise Budgetposten für Schul-, Senio- sige Bemerkungen erspart bleiben. Hauptstrassen-Abschnitts Nord mit können, werden gebeten, sich bei der ten Limite von 2500 Franken. ren- und kulturelle Anlässe sowie Bei- Aber der Disput hätte eine Ventilfunk- 713 Nein gegen 409 Ja und die Sanie- Regionalpolizei, 056 461 76 80, zu Was überlegten sich die Stimmbe- träge an Vereine und an das Betriebs- tion haben können. Demgegenüber rung der Bushaltestelle Turnhalle mit melden. Die Gemeinde Windisch be- rechtigten? Waren ihnen die vorge- defizit des Windischer Schwimmbads. verleitete der noch nicht verrauchte 825 Nein gegen 305 Ja. dankt sich für die Mithilfe. GA

Inserat ACM 967 114 General-Anzeiger • Nr. 10 11. März 2021 7

BÖZBERG: Zwei Kühe durch Aludosen-Splitter schwer verletzt Inserat GA

Joel,Schwerzenbach «Brasilia und Arielle leiden sehr» 115074E

Littering kann für Kühe schlimme Folgen haben. Rund drei bis vier Tiere müssen deshalb auf dem Grundhof pro Jahr notgeschlachtet werden.

STEFAN HALLER fürihn vonuns Man sieht es immer wieder entlang von Strassen und Wegen: Achtlos wer- den Alu-Getränkedosen oder PET- BRILLEN UND CONTACTLINSEN Fläschli ins Gras geworfen. Weil die- 5200 BRUGGwww.moser-optik.ch ses zu Tierfutter verarbeitet wird, können sie im Stall grosses Elend an- richten. Sabrina Schlegel ist seit fünf Jahren Betriebsleiterin auf dem BÖZTAL «Grundhof» Bözberg. Der 95 Hekta- ren grosse Betrieb unweit der Pass- strasse gehört der Firma Suhner und Gemeinderat zählt zu den grössten landwirtschaft- lichen Anwesen der Region. Der Hof gewählt verfügt über einen Laufstall, in dem 120 Milchkühe leben. Immer wieder Acht Kandidaten haben sich für die fünf kommt es bei ihren «Mitarbeiterin- Gemeinderatssitze der Fusionsge- nen», wie Schlegel die Kühe liebevoll meinde Böztal beworben. Gewählt wur- nennt, zu schweren Verletzungen. den Guy David, Roger Frey, Esther Rö- thlin, Robert Schmid und Andreas Magnete nützen gegen Alu Thommen. Ab kommendem Jahr startet nichts die Gemeinde Böztal mit den Ortsteilen «Unser Wiesland befindet sich ent- Bözen, , und Hornus- lang der Hauptstrassen und im Gebiet sen. Am Sonntag hat das Stimmvolk der Altstalden», erzählt Sabrina Schlegel, neuen Gemeinde im ersten Wahlgang «die Strassenränder dort sind leider den Gemeinderat für die Amtsperiode überdurchschnittlich stark von Litte- 2022/2025 gewählt. David Guy hat 510 ring betroffen.» Beim Mähen werden Stimmen auf sich vereint; Andreas die Getränkedosen teilzerhäckselt Sabrina Schlegel, Betriebsleiterin des «Grundhofs» Bözberg, hängt sehr an jeder ihrer 120 Kühe BILD: SHA Thommen erhielt 489 und Esther Rö- und enden als scharfkantige Stücke thlin 470 Stimmen. Für Robert Schmid im Tierfutter, wo sie grosses Leid ver- und Roger Frey wurden je 459 Stimm- ursachen. triebsleiterin. Manchmal dauere es Doch dies ist für Sabrina Schlegel und gen Infektionen führen. «Ich kenne ei- zettel in die Urne gelegt. Nicht gewählt Die meisten ihrer Kühe haben des- eine Weile, bis sich die Verletzung im ihren Mann Yannick Decrausaz nicht nige Bauern, die Gras entlang von sind Gottfried Herzog, Mathias Pfister halb Magnete im Magen. Diese fixie- Pansen bemerkbar macht. «Wir mer- das Hauptproblem. «Wir lieben alle Schulwegen oder Strassen gar nicht sowie Rego Kägi). Das absolute Mehr ren metallene Gegenstände wie Nägel ken erst am Melkroboter, dass etwas unsere Kühe; die älteste auf dem Hof mehr ernten oder gleich entsorgen, betrug 370 Stimmen. Die Wahlbeteili- und behalten sie damit im Magen, bei nicht stimmt, nämlich wenn die Milch- ist schon 19 Jahre alt, und es ist weil das Risiko für ihre Kühe zu gross gung lag bei 46,5 Prozent. SHA Alu aber wirken die Magnete nicht. leistung stark zurückgeht», erklärt schrecklich, sie sterben zu sehen.» ist», erzählt Marinovic. «Es steckt si- «Wir haben zwar einen Metalldetek- sie, «und natürlich daran, dass die Decrausaz ist überzeugt, dass das Lit- cher nicht immer böser Wille dahin- tor und können so auch immer wieder Kühe nicht mehr fressen wollen.» tering seit dem Lockdown zugenom- ter, sondern eher Gedankenlosigkeit», VILLNACHERN Nägel aus dem Futter fischen und men habe. glaubt der Tierarzt. «Viele Jugendli- werfen auch einen Blick darauf, aber Notschlachtungen wegen Alu- Diese Tatsache bestätigt auch Tier- che und Erwachsene, welche Geträn- wir erwischen natürlich nie alles», splittern arzt Zlatko Marinovic von Animalmed kedosen in die Wiesen werfen, ahnen Schnyder neuer sagt die gelernte Agronomin. Rund drei bis vier Kühe müssen auf aus Oeschgen, der Arielle und Brasilia nichts von den Folgen.» Er findet des- Aktuell hat es wieder zwei Hol- dem «Grundhof» jedes Jahr wegen behandelt. Seit rund zehn Jahren be- halb, dass man die Bevölkerung noch Gemeinderat stein-Kühe erwischt: Während die Splitterverletzungen, verursacht obachtet Marinovic eine kontinuierli- besser informieren sollte. Sabrina 4-jährige Brasilia dank Schmerzmit- durch Littering, notgeschlachtet wer- che Zunahme der Verletzungen durch Schlegel würde noch weitergehen. Sie Die Nachfolge von Veronika Widmer tel und einer Glukosegabe zur Stär- den. Dies ist ein nicht zu unterschät- Alusplitter bei Kühen. Pferde, Schafe ist überzeugt, dass die Einführung im Gemeinderat Villnachern ist ge- kung auf dem Weg der Besserung ist, zender finanzieller Verlust. Versi- oder Ziegen seien nicht davon betrof- von Pfand auf Aludosen und PET-Fla- klärt. Bei der Ersatzwahl bis zum Rest leidet Arielle (2) deutlich mehr. «Sie chern lassen sich Kühe nicht – die Prä- fen, da sie mit dem Maul das Futter schen viel bringen würde. «Die aller- der Amtsperiode schwang Daniel hat gerade frisch gekalbert, und es tut mien wären viel zu hoch und würden sondieren. Kühe hingegen würden meisten würden dann ihre Red-Bull- Schnyder (parteilos) mit 297 Stimmen weh, sie so leiden zu sehen», erklärt sich laut Sabrina Schlegel für den grössere Mengen Gras und Heu her- oder Bier-Dosen nicht einfach weg- klar obenaus. Der zweite Kandidat, Sabrina Schlegel traurig. Arielle hatte «Grundhof» nicht rentieren. Auch die unterschlingen und dann zum Wieder- schmeissen, oder es gäbe vielleicht Fritz Schweizer (ebenfalls parteilos), 40,8 Grad Fieber und brauchte Anti- Milch, die während einer Medikamen- käuen in den Pansen befördern. Dort Leute, die sie einsammeln würden, erhielt 172 Stimmen. Das absolute biotika. «Es ist leider noch unsicher, tengabe über längere Zeit wegge- entstehen dann die Schnittverletzun- um sich ein Trinkgeld damit zu verdie- Mehr betrug 253 Stimmen, die Stimm- ob sie es schafft», verdeutlicht die Be- schüttet werden muss, geht ins Geld. gen, die zu schweren und langwieri- nen.» beteiligung lag bei 48,8 Prozent. SHA

REGION: Ein Jahr lang zehn Kilometer pro Tag zurückgelegt Inserat 16 000 Franken erlaufen

Der Untersiggenthaler Thomas Häfliger hat im ver- gangenen Jahr 3843 Kilometer zurückgelegt. Davon profitiert nun der Verein 4africa.

STEFAN HALLER

Ein ehrgeiziges Ziel hat Thomas Häf- liger erreicht, ein anderes weit über- troffen. Zu Fuss hat Häfliger im ver- gangenen Jahr 3843 Kilometer zu- rückgelegt und so sein gestecktes Checkübergabe: Matthias Klöti (Präsident 4africa) und Thomas Häfliger BILD: ZVG Tagesziel von 10 Kilometern pro Tag gut erreicht (Bericht im «General-An- zeiger» vom 6. August 2020). Gewaltig und ein Kornspeicher für die Mais- gauer Bank und heute bei der Credit übertroffen hat er die ursprünglich ernte im Bau.» 4africa ist dort Partner Suisse in Brugg. Die Yankho-Schule anvisierte Spendensumme. Kürzlich einer Schule. Die beiden Liegenschaf- war eines von drei Charity-Projekten, erfolgte die Übergabe eines Checks ten sind ein wesentlicher Bestandteil die am NAB Award 2018 prämiert über 16 000 Franken an Matthias des dort im vergangenen Jahr reali- wurden. Dieser persönliche Bezug

Klöti, den Präsidenten des Vereins sierten Landwirtschaftsprojekts. Die- gibt Häfliger Gewissheit, dass die BK 4africa aus Rothrist. ses wird die tägliche Verpflegung der Spende zielgerichtet und ohne Abzüge

Klöti berichtet anerkennend: 300 Schulkinder, 50 davon sind Wai- eingesetzt wird. Auch Thomas Häfli- 115662 «Dank Thomas Häfliger und seinen senkinder, sicherstellen. ger freut sich: «Viele Menschen aus grosszügigen Sponsoren sind derzeit Häfliger und Klöti sind langjährige meinem Umfeld haben mich sehr in Cape Maclear, Malawi, eine Küche Arbeitskollegen bei der Neuen Aar- grosszügig unterstützt.» General-Anzeiger • Nr. 10 8 11. März 2021

BÖZBERG: 675 Unterzeichnende unterstützen den Verein ProLinn WÜRENLOS: Sieger im Online-Voting ProLinn hat Gesuch eingereicht Bärlocher ist Aargauer

«Linn» soll wieder «Linn» heis- Anliegen der Region, des Aargaus und sah sich der Gemeinderat Bözberg Sportler des Jahres sen. Dies fordert der Verein der gesamten Schweiz», argumentiert kurz vor Weihnachten veranlasst, der Verein. Die eigene Identität oder sich in einem offenen Brief an die Be- ProLinn mit einem Gesuch. Nur Zugehörigkeit zu einer politischen Ge- völkerung zu wenden und auf den de- Der Würenloser Ruderer Scott wenige der Unterzeichnenden meinde sei dabei irrelevant und tan- mokratischen Prozess aufmerksam zu Bärlocher wurde zum Sportler giere die Notwendigkeit des Erhalts machen, der bereits im Rahmen der stammen aus der Gemeinde. von kulturellen Gütern in keiner Art Fusion den «Adressstreit» entschie- des Jahres 2020 gewählt. und Weise. Auf das eindrückliche Aus- den hatte. Gemeindeammann The- Bärlocher rückte ins Olympia- ANNEGRET RUOFF mass an Marketing, das der Verein rese Brändli will derzeit «in einer An- mittels intensiv bewirtschafteter On- gelegenheit, in der ein Verfahren hän- kader – «dank» Corona. Am 4. März hat der Verein ProLinn bei line- und Social-Media-Kanäle und gig ist», keine weiterführenden der Abteilung Register und Personen- des jährlich erscheinenden Hoch- Auskünfte geben. «Die Haltung des Gleich bei seiner ersten Nomination stand des Kantons Aargau ein Gesuch glanzmagazins «Fokus Linn» be- Gemeinderats ist bekannt und unver- gewinnt Scott Bärlocher die Wahl zum zur Wiederherstellung der Ortschafts- treibt, angesprochen, beteuert Pro- ändert», betont sie. Sämtliche Ent- Aargauer Sportler des Jahres 2020 vor namens «Linn» eingereicht. Damit Linn: «Das Interesse des Vereins und scheide diesbezüglich seien in einem Daniel Eich (Judo) und dem Team Bern will der Verein erreichen, dass der der Gesuchstellenden liegt nicht im demokratischen Prozess von Beteilig- Schwaller mit Marcel Käufeler und erstmals im Jahr 1306 im Habsburger Bewerben des eigenen Dorfes, son- ten aus allen ehemaligen Gemeinden Romano Meier (Curling). Zum zweiten Urbar erwähnte Ortschaftsname dern vielmehr im Erhalt der kulturel- in Arbeitsgruppen erarbeitet und Mal in Folge kann diese Auszeichnung «Linn» als Teil des regionalen, kanto- len Identität.» dann in diversen Abstimmungen be- nicht an der traditionellen Sport-Gala nalen und nationalen kulturellen stätigt worden, so Brändli. «Sie sind übergeben werden, da diese aufgrund Erbes erhalten bleibt und an kom- 61 Unterschriften aus Linn folglich in jeder Hinsicht demokra- des Coronavirus bereits Ende des letz- mende Generationen weitergegeben Für diesen setzen sich laut ProLinn in tisch legitimiert und für uns als Ge- ten Jahres abgesagt werden musste. wird. Gegenstand des Gesuchs ist aus- Form des Gesuchs insgesamt 675 meinderat verbindlich». schliesslich der Ortschaftsname Unterzeichnende ein, 612 davon Magische Grenze unterboten «Linn», wie ProLinn betont. Nun sei stammen aus dem Aargau. Die Fu- Umbenennung von Strassen- In diesem Jahr wurde Scott Bärlocher es am Kanton, in einem Verwaltungs- sionsgemeinde Bözberg allerdings, zu namen zum ersten Mal nominiert und auch verfahren über die Sache zu entschei- welcher Linn seit 2013 gehört, ist mit Das Gesuch, das ProLinn nun beim gleich zum Sportler des Jahres 2020 Ruderer Scott Bärlocher BILD: ZVG den – nach Anhörung der betroffenen bloss 84 Unterzeichnenden vertreten Kanton eingereicht hat, sieht nebst gewählt. Er ist wohl einer von weni- Gemeinde und der Schweizerischen (bei gemäss Auskunft der Gemeinde der Wiederherstellung des Ort- gen, die von der Verschiebung der Post. aktuell 1221 Stimmberechtigten). schaftsnamens auch die Umbenen- Olympischen Spiele in Tokio im letz- schen Spiele haben zwei Athleten aus Insgesamt 61 Einwohnerinnen und nung von drei Strassen im heute ein- ten Sommer profitieren konnten. Der dem Olympiakader ihren Rücktritt be- Eindrückliches Marketing Einwohner aus Linn selbst haben heitlich genannten Gebiet «Linn» vor. 23-jährige Ruderer aus Würenlos kannt gegeben. Dank meiner Leis- Auf Nachfrage des «General-Anzei- unterschrieben, was bei 113 Stimm- Eine davon ist die ehemalige «Dorf- schaffte letztes Jahr nämlich den tungssteigerung im letzten Jahr gers» betont der Vorstand des Vereins berechtigten einem Anteil von 54 Pro- strasse», an der mit Hans-Martin Nie- Sprung ins sechsköpfige Kader des konnte ich mir einen dieser beiden unter dem Präsidium von Hans-Mar- zent und somit einer sehr knappen derer, Sarah Niederer, Michel Jaussi «Vierer ohne», das «Nachfolge-Boot» Plätze sichern. Das ist für mich ein tin Niederer denn auch, dass es bei Mehrheit entspricht. Auch wenn der und Gerhard Hirt gleich vier der zu- des erfolgreichen «leichten Vierer riesiger Erfolg», freut sich Bärlocher, der Bearbeitung des Gesuchs um Vorstand des Vereins selbst «emotio- sammen mit Iris Krebs insgesamt ohne», der an den Olympischen Spie- der im vergangenen Jahr auf der Ru- «einen Verwaltungsakt» gehe. «Es nale subjektive Interessen» von sich fünf Vorstandsmitglieder von ProLinn len 2016 in Rio Gold gewonnen hatte. dermaschine erstmals die magische handelt sich bei der Wiederherstel- weist, gingen in den Reaktionen, wel- wohnen. Über diesen Vorschlag Ein Ritterschlag für den jungen Aar- 6-Minuten-Grenze für die 2000 Meter lung des Ortschaftsnamens nicht um che die Medien innerhalb der letzen könne, so der Verein, allerdings nicht gauer, der das Ruder-ABC einst beim unterboten und damit seine Fort- emotionale subjektive Interessen, Wochen zum Thema erreichten, die der Kanton, sondern der Gemeinderat Ruderclub Baden erlernt hatte. «We- schritte eindrücklich unterstrichen sondern vielmehr um ein kulturelles Wogen hoch. Auch aus diesem Grund Bözberg entscheiden. gen der Verschiebung der Olympi- hat. FRE

Inserat K RS 23 47 11 General-Anzeiger • Nr. 10 11. März 2021 FOKUS 9

Oliver Stöckli bringt die Altersheimbewohner zum Lachen QUERBEET Sekundärproble- Der Clown auf Visite im Altersheim me der Sprache

Oliver Stöckli macht sich selbständig. Er hat als «Begegnungsclown» einen besonderen Draht zu Menschen in Altersheimen.

BENI FRENKEL Valentin Trentin Angefangen hat es natürlich bereits in der Schule. «Ich war der Pausenclown Angeregt, nicht aufgeregt, hat mich der Klassen.» Das sagt Oliver Stöckli, der Beitrag von Katja Seifried im GA 37 Jahre alt. Der Fislisbacher wagt vom 4. März. Ihre Auslassungen über nun den Sprung ins kalte Wasser und eine gendergerechte Wortwahl sind will aus seiner Passion einen Beruf bemerkenswert, wenn auch diskuta- machen: Begegnungsclown in Alters- bel, wie es sich für aufgeweckte Dia- und Pflegheimen. Dafür braucht es in lektiker gehört. So etwa das Gen- der Schweiz gleich zweimal Mut. Ers- der*sternchen, das ästhetisch daher- tens für den Gang in die Selbständig- kommt wie eine Ameise auf einem keit und dann noch – als Clown? Wer Fruchtsalat. Auch möchte man das Stöckli aber einmal beobachtet hat, Partizip Präsens nicht favorisieren wie er älteren Menschen ein Lachen wie in «die Lehrenden an den Schu- entlockt, zweifelt nicht am Gelingen. len» oder die sterilen «Lehrperso- Das muss auch Gardi Hutter ge- nen». Und schon gar nicht sei die spürt haben. Oliver Stöckli muss etwa verkrampfte Feminisierung von No- neun Jahre alt gewesen sein, als er die men zu fördern. Zum Exempel: Komödiantin zum ersten Mal live er- «Liebe Gäste, liebe Gästinnen» oder lebt hat. Er war begeistert, wie sie «Mitgliederinnen der Frauengruppe spontan auf die Zuschauerinnen und ‹Federboa›.» Noch weniger verspüre Zuschauer reagierte und den Saal ich den Drang, mich auf die Ge- zum Toben brachte. Am Ende der Vor- schlechter-Klassenkampf-Arena zu stellung ging der kleine Oli zur gros- begeben. Das ist vermintes Gelände sen Gardi Hutter und bat um ein Auto- mit feministischen Sprengfallen, gramm. «Machst du auch so etwas wie Quotenregelungs-Granaten und ich?», fragte sie ihn. Der Junge guckte Clown Stöckli tritt nie alleine auf. Immer mit dabei sind seine aufziehbaren Figuren BILD: FRE Theorie-Petarden. sie verwundert an und sagte: «Wie Gestatten Sie dazu ein paar forsche kommen Sie darauf?» «Das sehe ich Sprüche. Feminismus: Selbstver- dir an. Wenn du mal so weit bist, dann operation besuchen, die eigentlich gar Auch der «härteste Brocken» im Leben?» Diese bohrende Frage ständlich dort angemessen, solange ruf mich an!» Über zwanzig Jahre spä- nicht lachen durfte.» Und hat sie ge- lachte stellte er sich erstmals 2019. Vor zwei er nicht in Gift-und-Galle-Männer- ter trafen sie sich dann wirklich. lacht? «Ja, klar, aber es ist nichts pas- Die Rückmeldungen geben ihm recht. Jahren trat er im Theater Madame bashing ausartet. Wir können nun siert.» Kürzlich trat er in einem Alters- und Bissegger auf, in Ostermundigen (BE). mal nichts dafür, wie wir glauben Diplomarbeit «Humor im Aus seiner theoretischen Arbeit Pflegheim auf. Die Leiterin rief ihn Stöckli schwärmt noch immer: «Wir sein zu müssen. Frauenquote: Was Akutspital» und der Erfahrungen im Spital und in an: «Ich bin sprachlos. Sie haben traten vor 22 000 Zuschauerinnen und ist falsch an der Frauenquote? Die Später machte der in Rubigen (BE) Alters- und Pflegheimen entstand die unseren ‹härtesten Brocken› zum La- Zuschauern auf». Der Regisseur Vorstellung, dass Frauen sie nötig aufgewachsene Stöckli die Ausbil- Idee der «Humorvisite». Stöckli, der chen gebracht.» Für Stöckli sind die zeigte sich tief beeindruckt von ihm haben. Und was richtig? Dass sie im- dung zum Pflegefachmann. Für ihn noch bis April im Alterszentrum Suh- «Humorvisiten» deswegen nicht nur und wollte Stöckli gleich mer noch zu reden gibt. Und noch war schon während der Ausbildung rental arbeitet, geht seit Jahren ein- eine Ablenkung für die Bewohner. für 2021 nochmals engagieren. Doch ein Drittes, wofür ich dann wieder klar: «Ich will in der Geriatrie arbei- mal im Monat als Clown zu den Be- «Mein Programm bietet auch einen dann kam Corona. Für den Begeg- bestraft werde: Was an den Frauen ten.» Am Ende der Ausbildung stand wohnerinnen und Bewohnern. Perspektivenwechsel für die Mitarbei- nungsclown war aber seitdem klar: aufregend ist, ist sicher nicht die die Diplomarbeit bevor. Stöckli Dabei steht er nicht auf der Bühne terinnen und Mitarbeiter.» Der Akti- «Ich will mehr Menschen glücklich Quote. Und schliesslich der Theorie- musste nicht lange überlegen, über und spult ein Programm ab. «Als Be- vierungsfachmann zeigt dem Personal machen.» Blindgänger, Wörter veränderten die welches Thema er schreiben würde. gegnungsclown tätige ich spontane ganz neue Seiten der Bewohner auf. In den letzten Monaten und Wo- Sicht auf die Dinge. Wenn ich also Sein Thema «Humor im Akutspital» Humorinterventionen und suche den Nur noch ein paar Wochen arbeitet chen geht er an die Öffentlichkeit. statt «verhaltensgestört» das Wort führte ihn auf die Station der Inten- direkten Kontakt.» Dabei bittet er er im Angestelltenverhältnis. Vier- Alles ohne Management. Tele M1 be- «verhaltensoriginell» verwende, sivpflege, wo er sich einem Patienten eine Dame zum Tanz oder dreht ein zehn Jahre lang hat er in Alters- und richtete bereits über ihn. Sein Auf- macht das aus einem Hirni ein Genie widmete, der sterbenskrank war. Spielzeug auf und lässt es auf dem Pflegheimen gearbeitet. In der Füh- tragsbüchlein füllt sich langsam. Für und aus einem Knallfrosch einen In- Der junge Mann fiel auf der Station Tisch die Runde drehen. Instinktiv rungsfunktion als Aktivierungsfach- Stöckli ist das eine Erleichterung, telligenzböller? Überhaupt scheint auf. Das Pflegpersonal bat ihn, die weiss Stöckli genau, welches Instru- mann hat Stöckli zwei Aktivierungen aber auch ein Beweis, dass Humor in mir, dass die universitären Gender- Runde zu machen. «Ich durfte dann ment oder welche Puppe den Men- reorganisiert und neu aufgebaut. «Ich Altersheimen geschätzt und gefördert Hohepriester (generisches Maskuli- auch eine Patientin nach einer Bauch- schen vor ihm zum Lachen bringt. habe mich gefragt: Was will ich noch wird. num) nur Sekundärprobleme der Sprache reflektieren, Tummelfelder für Unkreative besetzen und die Sprache mittels Cancel-Culture in RATGEBER: Heute mit Christian Solèr ein prüdes Korsett von Dogmatismus und Ironiefreiheit zwängen. Um es auf den Punkt zu bringen: Ich wende mich an die hypersensiblen, dauerbe- Töchter und Söhne leiden unterschiedlich leidigten Minderheiten der Genera- tion Snowflake, welche die Redefrei- heit der sogenannt sprachlichen Kor- Die diesjährige Aktionswoche Töchter sorgen sich weisen, dass Kinder nie die Verant- rektheit opfern will. Seid etwas für Kinder von suchtkranken Man kann sagen, dass die Reaktionen wortung für das Problem tragen, kön- rationaler und verschont uns mit der der beiden Kinder typisch sind für nen Sie das Mädchen psychisch sehr Milchsuppensprache der moralinsau- Eltern beleuchtet die das jeweilige Geschlecht. Mädchen entlasten. Mit dem Jungen darüber ren Entrüstung. geschlechtsspezifische sind gemäss Studien eher in der Lage, ins Gespräch zu kommen, braucht ver- ausserhalb der Familie über das Pro- mutlich Geduld. Wenn er jemanden [email protected] Situation der Kinder. blem zu reden. Dass sie bessere hat, der Verständnis für ihn zeigt, ihm Schulleistungen erbringen als die von keine Vorwürfe macht, fasst er Ver- Die diesjährige Aktionswoche be- der Sucht der Eltern belasteten trauen und kann mit der Zeit über Inserat leuchtet die geschlechtsspezifische Söhne, wird ebenfalls häufig beob- seine Betroffenheit sprechen. Eine er- Situation der Kinder. Alle Kinder lei- achtet. wachsene Ansprechperson ausser- den unter dem Suchtproblem ihrer El- Dafür besteht aber die Gefahr, dass halb der Familie gilt als einer der tern – das steht ausser Frage. Dabei sich die Töchter stärker schuldig füh- grössten Schutzfaktoren für Kinder gehen Töchter und Söhne in der Regel len und zu viel Verantwortung für die von suchtkranken Eltern. unterschiedlich damit um. Mädchen Familie übernehmen. Sie neigen dazu, haben etwas andere Fähigkeiten als mehr auf die Bedürfnisse anderer zu «Gemeinsam stark» – ein Christian Solèr, Fachperson Sucht- Jungen, brauchen je nach dem aber achten als auf die eigenen. Sie machen Angebot für die ganze Familie beratung lic. phil. Psychologe auch eine etwas andere Unterstüt- sich mehr Gedanken über das Prob- Isolation schadet – betroffene Fami- zung. lem und leiden subjektiv sogar mehr lien brauchen Begleitung. Die Such- Frage: Der Vater zweier Kinder darunter. beratung ags bietet in Zusammen- unserer Schule hat offenbar ein Alko- Entlastung für die Mädchen – arbeit mit weiteren Institutionen fünf holproblem. Immer wieder komme es Söhne distanzieren sich Ansprechperson für die Jungen kostenlose Nachmittage für Betrof- nach Aussage der Tochter zu lautstar- Buben dagegen können sich besser Wichtig ist, dass Sie mit beiden Kin- fene, Angehörige und deren Kinder kem Streit. Die Mutter hat gesagt, dass vom Suchtproblem des Elternteils dern – und wenn möglich mit den El- (Alter: 8 bis 12 Jahre) an, an denen sie Pflanzenzauber,Blütenduft GA keine Gefahr für die Kinder bestehe. distanzieren. Sie leiden vordergrün- tern – in Kontakt sind. Auch wenn das sich gemeinsam mit den Auswirkun- und Farbenreigen – Während die 8-jährige Tochter immer dig weniger darunter. Allerdings be- Mädchen weniger auffällig ist, gen der Sucht auseinandersetzen kön- begrüssen Sie den Frühling 115672 sehr nett ist und in der Schule gute steht das Risiko, dass sie die Proble- braucht es auch Unterstützung. Zei- nen. Leistungen bringt, hängt der 10-jährige matik verdrängen und sich diese gen Sie Verständnis für seine Sorgen beiuns im Gartencenter! Mehr Infos zu den Angeboten finden Sohn mit Kollegen herum und verhält dann in Verhaltensstörungen nieder- und klären Sie es über die Alkohol- ZulaufAG, Schinznach-Dorf, www.zulauf.ch sich aggressiv. Was können wir tun? schlägt. krankheit auf. Indem Sie darauf hin- sich unter www.suchtberatung-ags.ch. rgertal.ch nkenbe rein-sche ewerbeve www.g

GA 115214

Revision Buchführung ann GA immerm MwSt-Abrechnungen homasZ 9 Jahresabschluss

ja &T s3263 113330I und ,Son 56ma44 in Revisions- AG Konrad &Telho.0 ei63terh9 tsberatungs- Treuhand onhsja/T in44dw32 Wirtschaf nrObader,Sflac ofella.0dens56 terhin Steuern Ko uf unhsdH/T he sind wei Obnvererkaflac eitensfladieen Wirtschaftsberatung Wi fund Ho e O verkau Ho en sieh in fund szeit e Baden We rkau nung sieh 2a, 5400 inve .Öff iten ch Bahnhofplatz 100 We et ngsze er. Inhaber: 056 2215 öffn nu erg Käser Telefon ge .Öff mb ch Roland www.hpf.ch fnet al er. Internet h .ch öf ch erg dipl. Wirtschaftsprüfer [email protected] ge mb 4 E-Mail chnik www.chal Schürmatt te Oberflachs GA www. 5108 -haus 113301 www.oeschger Visitenkarte.pdf

iebi AG er +L nitär Mei n–Sa heim izunge 12 Thal He 8 · 51 asse 17 636 uptstr 56 4431 Ha lefon0 ag.ch Te er-liebi fo@mei ag.ch in r-liebi meie GA www.

mbauten GA -U 113317 lagen t

Neuan raturdiens pa 113938 Re nierungen ungssa Heiz kalkungen

Boilerent GA

113466 108 Oberachs GA |5 Süess AG sueess.ch ww.klima- 113327 Klimaservice66 33 |w T056 463

s.ch erflach rei-ob .schreine www nach Mass GA +Schränke Küchen Türen Glasreparaturen, 113333 ,Bodenbeläge Fenster

Möbelrestaurationen GA

ofi Pr 113329 Müller mower- 14 Ihr Aut Bündten 49 Markusei 443 20 Schreiner 056 5108 Oberflachs

UNSERE GEWERBE-MITGLIEDER

Aareblumen AG,Veltheim Dorfmetzg Schmed, Schinznach-Dorf Herbert Härdi AG,Thalheim Nailstories and more, Schinznach-Dorf Sibold Haustechnik Brugg AG,Brugg Aargauische Kantonalbank, Brugg ebc energie- &baucoaching gmbh, Schinznach-Dorf Hotel Restaurant Rössli, Schinznach-Bad Neue Aargauer Bank, Brugg Stephan Zulauf For Hair,Schinznach-Dorf Adrians Weingut, Oberflachs Effingermedien AG,Brugg HPF Revisions- und Wirtschaftberatung AG,Oberflachs Nomcom AG,Gasthof Bären, Schinznach-Dorf Tagesschule nachMaria Montessori, Brugg Alters- und Pflegeheim Schenkenbergertal AG, eifachDeko, Villnachern Immokon GmbH, Schinznach-Dorf Oeschger Haustechnik GmbH, Schinznach-Dorf Theo Wernli AG Fenster und Holzbau, Thalheim Schinznach-Dorf Elektro H. Frei AG,Auenstein Joker Treuhand GmbH, Brugg office-bürgi, office-Dienstleistungen, Villnachern Thut Elektro AG,Schinznach-Dorf AMAG Automobil und Motoren AG,AMAG Schinznach Esther Pfeiffer,Selbst. Jemako-Vertriebspartnerin, Juragarage H.P.Märki-Widmer,Schinznach-Dorf Pneu- und Auspuff-Center,Veltheim Trautmann GmbH, Veltheim Service,Schinznach-Bad Schinznach-Dorf kabeltechnik swiss ag,Schinznach-Dorf Poly Team AG für Haustechnik-Planung,Brugg TREIER AG,Schinznach-Dorf AXA Winterthur Versicherungen AG,Oberflachs everdog.ch, R. Peter,Schinznach-Dorf Klimaservice Süess AG,Oberflachs Praxis für Osteopathie,Seidenstrasse 6, Brugg TröschHauswartungen GmbH, Schinznach-Dorf Bäckerei-Confiserie Richner AG,Veltheim exigent, Veltheim KOI BREEDER AG,Schinznach-Dorf Raiffeisenbank Aare-Reuss, Schinznach-Dorf VeloflickM.Hurni, Thalheim BäckereiLehmann, Schinznach-Dorf feinekuchen.ch, Schinznach-Dorf Perret Landmaschinen GmbH, Schinznach-Dorf Rauchmeldershop Sommer,Maeder &Co., Weinbau Käser,Oberflachs Bieler GmbH, Thalheim FSP NotareAG, Brugg Lehnert Metallbau GmbH, Oberflachs Schinznach-Dorf Weinbau Peter Zimmermann, Oberflachs Blueme-Gade,Oberflachs Gasthof Bären, Schinznach-Dorf Lerchmüller AG,Schinznach-Dorf REAP AG Haushaltsapparate,Remetschwil Weinbaugenossenschaft Schinznach-Dorf, BmV Wohntraum GmbH, Bözen Gasthaus Bären, Veltheim Leutwyler Elektro AG,Lupfig René’sVeloshop,Holderbank Schinznach-Dorf Bözenegg Gastro GmbH Röschti-Farm, Gebr.Käser Tiefbau /Gartenbau, Oberflachs Liebi +Schmid AG,Schinznach-Dorf Restaurant Badstübli, Schinznach-Bad Wernli Erdbau AG,Thalheim Schinznach-Dorf Graphax AG,Holderbank Magal GmbH, Schinznach-Dorf Restaurant Schenkenbergerhof,Thalheim Wernli Gartenbau GmbH, Thalheim Bündti Sport, Oberflachs Grevink Gartenbau, Schinznach-Dorf Malergeschäft Wernli, Schinznach-Dorf Rolf Berger Fahrschule,Veltheim Wernli Landtechnik GmbH, Thalheim Chalmberger Weinbau, Oberflachs Griesser AG,Lupfig Malergeschäft L. Bruno,Villnachern Sacher Rechtsanwälte,Schinznach-Dorf YETNET Kabelgenossenschaft Schinznach-Dorf, ck-Weine,Schinznach-Dorf Grüter’s Chäs-Plausch, Schinznach-Dorf MANUKA XUNDHEITSPRAXIS,Windisch Salm Gebäudehülle AG,Schinznach-Dorf SchinznachDorf Concordia, Schinznach-Dorf gutschlafen.ch, Birr Meier +Liebi AG,Thalheim SAMUEL AMSLER AG,Schinznach-Dorf Zahnarztpraxis Dr.med dent. D. Burkart, CWT Culligan Wassertechnik AG,Möriken Haar Look, Schinznach-Dorf Metzgerei Schnyder,Wildegg Samuel Werder AG,Veltheim Schinznach-Dorf C4ruso GmbH, Schinznach-Dorf Hartmann Schreinerei AG,Schinznach-Dorf Metzgerei W. Suter,Oberflachs Savoldi AG,Othmarsingen Zeitung Regional GmbH, Brugg die Mobiliar,5242 Lupfig Häusermann Erdbeeren und Weinbau, Villnachern Möbel Kindler,Bettenstudio +Polsterwerkstatt, Schreinerei Markus Müller,Oberflachs Zulauf AG,Schinznach-Dorf Die schweizerische Post, Schinznach-Dorf Heinz Trautmann AG,Veltheim Schinznach-Dorf Schriften Huber,Birr Zulauf JürgGartenbau, Schinznach-Dorf General-Anzeiger • Nr. 10 11. März 2021 11

WOHNUNGSMARKT

ZU VERKAUFEN

DAS SUCHEN HAT EIN ENDE. WIR VERKAUFEN... Wernli Immobilien AG 5502 Hunzenschwil Zu verkaufen: Seon (5703), Hargartenstrasse 14

1 6 ⁄2-Zimmer- Einfamilienhaus Wohnen mit viel Platz, Schulen in ca. 250 m,

Kindergarten in 50 m, Zentrum und Einkauf Immobilien oder ÖV (SBB) ca. 450 m, an ruhiger Lage, Klein und fein: gepflegtes, freistehendes 6½-Zimmer-Ein- familienhaus, grosszügiges, helles Wohnen EFH mit mit gemütlichem Cheminée, offene Wohn-/ Wintergarten

Essküche, im Obergeschoss herrliche offene hlmann Galerie zum Wohnzimmer, alle Bodenbläge mit

Corona treibt die Verschuldung an Ku Marmorplatten, Pool mit Gegenstromanlage, … in Brugg

grosses Untergeschoss, eingebaute Sauna, RSK Dusche und Badezimmer mit Dusche/WC, CHF 630 000.– 056 450 22 22 ERA Wie lange widersteht der Immobilienmarkt Weinkeller, grosse Garage für bis zu 4 Autos 115596 4 Abstellplätze aussen, Nutzfläche ca. 462 m2, Kubatur nach SIA 1656 m3 (Haus) und 367 m3 der Pandemie noch? (Garage), Parzelle 976 m2 Verkaufspreis: Fr. 1780000.– (mm) Tiefe Zinsen sind janusköpfig. Sie beglücken Schuldner mit tiefen Kapi- www.wernli-immo.ch RSK talkosten. Im Gegenzug haben die Sparer das Nachsehen. Der «Preis» dafür, Tel. 062 897 29 04 dass jene, die sparen, anderen Geld zur Verfügung stellen, wird immer tiefer. 115463 Anfang Jahr kündigte die UBS an, ihr Regime der Negativzinsen auszudeh- nen. Ab 1. Juli müssen Kunden bereits ab einem Kontostand von 250000

Franken Negativzinsen bezahlen. Damit gehört die UBS zu jenen Finanzinsti- GA GESUCHT tuten, die, wie CS oder AKB, die durch die Schweizerische Nationalbank aufer- Hast du beim Umzug 115081 legten Negativzinsen ihren Kunden weiterreichen. Auch die Raiffeisengruppe viel Karsumpel, ist unsere Mulde dein Wir suchen zu kaufen: will nachziehen. Postfinance war gar ein Vorreiter bei der Verrechnung von bester Kumpel! Negativzinsen. Ein-/Zweifamilienhaus Sparer, die bis heute ihr Geld auf Konten verschiedener Banken verteilt ha- (darf renovationsbedürftigsein) RSK ben, um den Negativzinsen zu entgehen, sehen sich mittlerweile von mehre- flexibler Übergabeterminzwischen

2021 und 2025 möglich 115127 ren Seiten bedrängt. Die finanzielle Repression greift, der Interventionismus Telefon: 079432 67 37 wächst, die staatliche Lenkung nimmt zu.

056 410 10 10 Der Staat übernimmt Aarauerstrasse 112 Brugg-Windisch 5200 Brugg Auch durch den behördlichen Lockdown gegen Covid-19 lenkt der Staat das www.recenter.ch Wirtschaftsgeschehen direkt. Wer in Branchen wie Gastronomie, Hotellerie oder Tourismus arbeitet, ist von einem faktischen Berufsverbot betroffen. Andere Branchen boomen künstlich: Aufgrund des Anlagenotstands und des 115395 AGC eingeschränkten Konsums werden Immobilienpreise nach oben geschraubt. Das Wirtschaftsgeschehen wird verzerrt, Märkte geraten in Schieflage. Der Lockdown dämpft Konjunktur und Beschäftigung, staatliche Hilfen für Unter- ZU VERMIETEN nehmen sind Treiber zusätzlicher Verschuldung. Wenn Schliessungen zu

Stellenlosigkeit und Kaufkraftverlusten führen und als Folge sinkender Ein- Zu vermieten in Windisch per 1. Mai 2021 GA Zu vermieten in Brugg an gut Deutsch sprechende Familie: 1 kommen neben der zunehmenden öffentlichen Verschuldung auch die beste- 3 ⁄2-Zimmer-Wohnung 4½-Zimmer-Wohnung 115704 hende private Verschuldung relativ ansteigt, dann ist auch der Immobilien- im 2. OG, ohne Lift, 83,7 m2, mit schönem Balkon, im 2. OG mit Balkon. Nähe Bushalte- Estrich- und Kellerabteil, familienfreundliches Quartier, stelle. 10 Gehminuten zum Zentrum markt bald kein sicherer Ort mehr vor den ökonomischen Verwerfungen, die Nähe Kindergarten, Schulen, div. Einkaufsmöglichkeiten und zum Bahnhof. Ruhiges Quartier. derzeit um sich greifen. und Bushaltestellen, 10 Min. bis zum Bahnhof. Bezug nach Vereinbarung. Wohnungsmietzins pro Monat, inkl. NK pauschal: Fr. 1160.– Mietzins Fr. 1300.00/Mt. inkl. NK

Auskunft: Telefon 078 746 66 86 GA Zu vermieten in Windisch per 1. Mai 2021 oder 078 768 49 59 an gut Deutsch sprechende InteressentInnen: Liegenschaften vermarkten: 115506 3½-Zimmer-Wohnung Hauseigentümerverband Aargau, Mitglied der Schweizerischen Maklerkammer, im 2. OG, ohne Lift, 69,9 m2, mit schönem Balkon, Estrich- und Kellerabteil, familienfreundliches Quartier, Stadtturmstrasse 19, 5400 Baden, Tel. 056 200 50 60, [email protected], Nähe Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und Bushaltestel- www.hev-aargau.ch len, 10 Min. bis zum Bahnhof. Wohnungsmietzins pro Monat, inkl. NK pauschal: Fr. 1060.– Weitere Dienstleistungen des HEV Aargau: Zu vermieten in Windisch per 1. April 2021 an gut Deutsch sprechende InteressentInnen: Immobilienbewertungen, Rechtsberatung, Bauberatung und Drucksachen. 2½-Zimmer-Wohnung Stadtturmstrasse 19, 5400 Baden, Tel. 056 200 50 50, [email protected], im 3. OG, ohne Lift, 57,8 m2, mit Balkon, Estrich- und Kellerabteil, ruhiges Quartier, Nähe Einkaufsmöglichkei- www.hev-aargau.ch ten, Bushaltestellen, 10 Min. bis zum Bahnhof. Wohnungsmietzins pro Monat, inkl. NK pauschal: Fr. 960.– Interessiert? Dann füllen Sie das InteressentInnen-Formular auf unserer Homepage aus: www.wbgbruggwindisch.ch und schicken Sie dieses per Mail, zusammen mit einem aktuellen Betreibungsauszug, an: [email protected]

BRUGG: Einstellplatz zu vermieten ab 01.05.21. Tiefgarage Süssbachweg 2. CHF 125.– Mt / Quartal CHF 375.–

Mindestdauer: jeweils 3 Monate GA Kontakt: 076 433 22 44 115718 RSK 114872 General-Anzeiger • Nr. 10 12 11. März 2021

ZUM GEDENKEN VERANSTALTUNG

■ Hommage an einen kürzlich verstor- benen Kollegen Walter Lüssi, in Brugg (Lauffohr) auf- gewachsen, besuchte von 1951 bis

1955 das Lehrerseminar in Wettingen ACM und unterrichtete anschliessend bis zu seiner Pensionierung an der Schule 115671 Windisch, zuerst an der Mittelstufe (mit bis zu 55 Kindern im Klassenzim- mer!), dann bildete er sich berufsbe- gleitend zum Heilpädagogen aus, um Ausbildungfür Erwachsene... die Hilfsschule (heute Kleinklasse) zu übernehmen. Er verstand diese Schul- Informationsabende stufe im Sinne des Wortes als Hilfe für Kinder, die dem «normalen» FachleuteHauswirtschaft EFZ Unterricht – aus welchen Gründen auch immer – nicht folgen konnten, Dienstag,23. März2021, 19.30Uhr und ruhte nicht, bis er für jeden seiner Walter Lüssi BILD: ZVG Schützlinge einen Platz gefunden Allgemeinbildung hatte, der ihm, seinen Fähigkeiten FüralleBerufeder Nachholbildung entsprechend, einen gesicherten Le- Zwei Ereignisse haben sich mir be- bensunterhalt ermöglichte. sonders eingeprägt: Für Schulverle- Dienstag,23. März2021, 19.30Uhr Vor allem aber war er bestrebt, gungen, Ferienwanderungen und Ski- nicht in erster Linie ihren Kopf, son- lager mietete sich die Gemeinde Win- dern Herz und Hand zu fördern: Hand, disch im sog. Gemeinschaftshaus in DieInfoabende finden online statt, melden Sie sich bitteper indem er sie allerlei Gebrauchsgegen- Geschinen VS ein. Die Lehrerschaft E-Mail an:[email protected] WeitereInfos unterwww.liebegg.ch oder Tel. 062855 86 55 stände anfertigen liess. Herz, weil er führte – auf eigene Initiative und frei- mit ihnen hinter dem Schulhaus Doh- williger Basis – in den Sommerferien lenzelg ein Biotop schuf und betreute. eine Konzentrationswoche durch, um Hier liess er sie die Wunder der Natur Land und Leute kennenzulernen und hautnah erleben, wenn etwa eine Li- Dokumentationen zu Themen zu er- belle schlüpfte. Im Schulzimmer gab es stellen, die man dann anlässlich der S ICE auch immer etwas Lebendiges zu be- «Bergschulwoche» verwenden VO IVIL staunen, zum Beispiel die Metamor- konnte. Auf einer Erkundung blieb SC phose vom Ei zur gefrässigen Raupe bis Walter plötzlich bei einem Steinhau- SPINA zum wunderschönen Schmetterling. fen stehen, schnüffelte ein bisschen, Geht garnicht! Sozusagen in allen Bereichen der drehte den obersten Stein um, und Natur war er beschlagen wie kein an- zum Vorschein kamen Aspisvipern. derer. Deshalb stellte er sich auch der Nachdem wir die Tiere in respektvol- Naturschutzkommission der Ge- lem Abstand bewundert hatten, legte meinde zur Verfügung. In Bezug auf er den Stein wieder zurück. Am Orchideen aber war er ein Experte. Er Abend holte er die Schlangen aus war sich nicht zu schade, eigenhändig ihrem Versteck, zeigte uns, wie man Gebiete zu mähen, um diesen Blumen mit ihnen umzugehen hatte und über- Geht seitwärts optimale Lebensbedingungen zu er- gab sie dann wieder ihrem Lebens- möglichen. Sogar bis nach Griechen- raum. So gegen elf Uhr abends, nach- land und in die Türkei unternahm er dem wir einen Jass geklopft hatten, Schonheutebedroht Plastikmehrals 800Meerestierarten.HelfenSie uns, daszuändern. oceancare.org Forschungsreisen wegen der Orchi- verschwand er plötzlich. Eine Viertel- deen und brachte sagenhaft schöne stunde später kehrte er mit einem Fotos mit nach Hause. prächtigen Totenkopfschwärmer zu- Als er einmal in seinem Terrarium rück, den er im Lichtschein einer zwei wunderschöne Kornnattern hatte, Strassenlaterne gefangen hatte. Dies bat ich ihn, sie meiner Klasse zu zei- trug ihm unter den Kollegen den lie- gen. Die Aufregung im Klassenzimmer bevoll -ironischen Spitznamen «Fal- war gross. Manche ekelten sich vor ter-Walter» ein. den – ihrer Meinung nach – schleimi- Lieber Walter, nicht nur deinen gen Tieren, andere fürchteten sich, ob- Schülern hast du wegweisende Ein- wohl Kornnattern harmlos sind. Es drücke für ihr Leben mitgegeben. ging lange, bis sich alle getraut hatten, Auch mir und den Kolleginnen und die Tiere anzufassen; als sie aber über- Kollegen hast du für die Schönheiten rascht bemerkten, wie angenehm es der Natur die Augen geöffnet und da- sich anfühlte, wenn sie sich um Hände mit unser Leben bereichert. Dafür bin und Arme schlängelten, wollten sie die ich dir sehr dankbar. Tiere gar nicht mehr hergeben. ROLF HENRICH, WINDISCH

BIRR | LUPFIG: Wiedereröffnung der Sporthallen Sportaktivitäten sind wieder erlaubt

Das lange Warten hat ein Am 6. März öffneten auch die Sport- Ende. Für die Kinder und hallen in der Nidermatt erneut für alle ACM bis und mit zwanzig Jahre. Auf den Jugendlichen aus Birr und Schulhöfen in Birr und Lupfig erwar- 115620 Lupfig werden die Sporthallen tete die Schülerinnen und Schüler be- reits vorher eine besondere Überra- wieder geöffnet. schung: Mitarbeitende aus den Hal- lenteams mit Unterstützung der Kinder und Jugendliche aus Birr, Schulsozialarbeit verteilten rote Bal- Lupfig und Umgebung mussten sich in lons, um auf die Wiedereröffnung des Geduld üben. Seit November waren OpenSundays aufmerksam zu ma- die Sporthallen zu. Doch am letzten chen. Am Sonntag fanden schliesslich Wochenende änderte sich dies wieder. rund siebzig Kinder den Weg in die Da das Bedürfnis nach Bewegung und Breite. Treffpunkten zurzeit grösser ist denn Einige genossen draussen eine Bewe- je und Sportaktivitäten für Kinder und gungsstunde, da maximal fünfzig Kin- Jugendliche bis zwanzig Jahre vom der in den Hallen zugelassen sind. Bis Bund wieder erlaubt sind, öffneten die auf Weiteres gilt für Kinder ab der fünf- beiden Projekte OpenSunday in der ten Klasse Maskenpflicht. Mitzubringen Mehrzweckhalle Breite in Lupfig und sind Sportkleidung, Hallenschuhe, eine MidnightSports in den Sporthallen Ni- Trinkflasche sowie die Telefonnummer dermatt wieder unter der Berücksich- für das Contact Tracing. tigung der Schutzmassnahmen. Ju- Erfreulicherweise konnte eine Sai- gendliche bis und mit fünfzehn Jahre sonverlängerung bis Ende Mai zwi- und Primarschulkinder aus Birr, schen den Gemeinden Birr und Lupfig Lupfig und Umgebung konnten am sowie der Stiftung IdéeSport verein- Samstag im MidnightSports bezie- bart werden. Kinder und Jugendliche hungsweise am Sonntag im OpenSun- in Birr, Lupfig und Umgebung profi- day Birr-Lupfig wieder Raum für Be- tieren so noch bis in den Sommer hin- wegung und Begegnung finden. ein vom kostenlosen Angebot. GA General-Anzeiger • Nr. 10 11. März 2021 13

KIRCHENZETTEL BUCHTIPP Freitag, 12. März, bis Donnerstag, 18. März 2021

BIRR/LUPFIG ● Gemeinde für Christus Mittwoch, 10. März, im Büro an unter 056 Pfarrerin Ruth Zimmermann. Die Kinder Hard Land Altenburgerstrasse 37, www.brugg.gfc.ch 284 24 25. Donnerstag: 18.30 Abendge- Sonntagsschulen Veltheim und Oberflachs ● Kath. Kirchenzentrum Paulus, Birrfeld Sonntag: 9.45 Gottesdienst mit Christof bet, Chor der Kirche Rein, Pfr. Michael Rust. besuchen gemeinsam mit ihren Eltern den www.kathbrugg.ch Geissbühler. 10.00 Livestream unter www. Amtswoche: Pfarrer Matthijs van Zwieten ZaZ-Gottesdienst. Freitag: 19.00 Via Crucis. Samstag: 15.30 gfc.ch/medien/online-predigt/ de Blom, Kirchweg 10, 5235 Rüfenach, Sonntagsschullager 2021 findet leider Fiire mit de Chliine in der ref. Kirche in Birr. oder via Telefon: 043 550 70 93 mit Zu- 056 284 12 41, matthijs.vanzwieten@kir- nicht statt. Seit 30 Jahren dürfen wir jeweils Sonntag: 11.00 Eucharistiefeier (A. Olowo). gangscode 864043 # che-rein.ch. in den Frühlingsferien mit dem Sonntags- 16.00 Tauferneuerungsfeier (V. Furrer) der Mittwoch 20.00 Gebetsabend. schullager ein kleines Stückchen Himmel- EK-Kinder. Montag: 20.00 Internationaler Roman von ● Gospel Center Brugg reich in der Kirchgemeinde erleben. Die Rosenkranz. Dienstag: 19.30 Pfarreirats- Benedict Wells Aarauerstrasse 71; Gottesdienste: Jeden ● Kath. Kirchenzentrum Brugg-Nord Riniken vielen Unsicherheitsfaktoren, der zusätzli- sitzung. Mittwoch: 9.00 Eucharistiefeier Diogenes, 2021 Sonntag um 10.00 (mit Kinderbetreuung). www.kathbrugg.ch che Coronabedingte Aufwand und vor allem (A. Olowo). Freitag: 20.00 Jugendtreff im Pavillon beim Weitere Informationen unter www.gospel- das Restrisiko haben uns schweren Herzens Grady, eine Kleinstadt in Missouri, Som- ● Reformierte Kirchgemeinde Birr kirchlichen Zentrum Lee für Jugendliche center.ch oder 056 441 12 58. dazu bewogen, auch dieses Jahr das Sonn- mer 1985: Sams Mutter hat Krebs, und er www.ref-kirche-birr.ch von 12 bis 16 Jahre. Sonntag: 10.30 Öku- ● Katholische Kirche St. Nikolaus Brugg tagsschullager ausfallen zu lassen. Wir lebt mit der ständigen Angst, sie zu ver- Birr/Lupfig: Samstag: 13.30 Jungschar. menischer Gottesdienst, anschliessend Ver- www.kathbrugg.ch hoffen fest auf einen Coronafreien Frühling lieren. Sam ist ein stiller Aussenseiter 15.30 Fiire mit de Chliine, Kirche Birr. kauf von Suppengemüse für Ihre «fasten- Freitag: 6.53 7vor7-Morgenpilgern mit A. 2022 und wünschen trotz allem tolle Früh- ohne Freunde. Lediglich seine Gitarre, Sonntag:10.10GOoD-NEWS-Gottesdienst, suppe@home». Oeschger, S. Meier und R. Zaugg. 9.00 lingsferien. eine Gibson, gibt ihm etwas Halt. Aber in Pfr. J. Luchsinger und Team. Montag/Mitt- Angaben zu Gottesdiensten im Pastoral- Eucharistiefeier in Windisch. Samstag: Brauchen Sie ein offenes Ohr? Melden Sie diesem Sommer ergattert Sam einen Fe- woch/Donnerstag: 14.00 Kleiderkarussell- raum und weitere Informationen finden Sie 18.00 Gottesdienst mit D. Fischer. Sonn- sich unter 056 443 05 57, Pfarrerin Ruth rienjob im Kino Metropolis. Kirstie und Shop geöffnet (falls erlaubt). Donnerstag: auf unserer Homepage www.kathbrugg.ch. tag: 11.00 Gottesdienst mit M. Daetwyler. Zimmermann ist gerne für Sie da. zwei ihrer Freunde arbeiten im Kino Faszination Bibel – online auf Youtube. 18.00 Eucharistiefeier mit A. Olowo. Diens- SCHINZNACH-DORF Bitte bringen Sie für ein allfälliges Contact- auch mit. Sam hat sich unsterblich in tag: 9.00 Gottesdienst mit A. Di Paolo und Tracing Ihre Kontaktdaten (Name, Telefon- ● Katholische Kirchgemeinde Kirstie verliebt. Er erlebt den Sommer dem Frauenverein, anschl. Rosenkranzge- nummer) mit. Herzlichen Dank für Ihre www.kathbrugg.ch seiner Jugend und beginnt, eigene bet. Wir freuen uns darauf, Sie in unserer Mithilfe! Samstag: 9.30 Zweiter Begegnungsmorgen Songs zu schreiben. Schliesslich wird er Kirche zu begrüssen! Alle Infos unter www. unserer Erstkommunionkinder mit ihren WINDISCH sich in seinem letzten Schuljahr mit dem kathbrugg.ch. berühmten Lyriker von Grady und des- Bezugspersonen. Sonntag: 10.30 Ökum. ● Evangelisch-methodistische Kirche ● Pfingstgemeinde Brugg sen Werk «Hard Land» auseinandersetz- Fastengottesdienst mit Vikarin S. Urech, Kapellenweg 8, www.emk-windisch.ch, www.pfimibrugg.ch, 056 442 20 50, Büro: Seelsorgerin E. Lindner, Katechetin C. Graf Telefon 056 441 20 74. ten müssen. Bald plant die Truppe, Sams Habsburgerstrasse 22, Versammlungsort: und Schülerinnen und Schülern der 4. und Sonntag: 10.00 Gottesdienst (bitte Platz auf sechzehnten Geburtstag zu feiern. Es ist Aegertenstrasse 7 5. Klasse, anschliessend Risotto to go. der Webseite reservieren). Das aktuelle Ge- der schönste Tag seines bisherigen Le- bens, der Morgen danach der traurigste. Samstag: 14.00 Jungschi beim Schützen- Mittwoch: 9.00 Gottesdienst mit E. Lind- meindeprogramm finden Sie auf der Web- Aber nun beginnt für Sam die Zeit der mattparkplatz. 19.15 Jugendtreff. Sonntag: ner. Donnerstag: 19.30 Osterkurs «Passi- seite. BÖZBERG-MÖNTHAL 9.30 Gottesdienst, Intro, Kidstreff; Tam- Wahrheiten, der Freundschaft und des onsgeschichte und Osterbotschaft neu ● Katholische Kirchgemeinde St. Marien ● Wandels. Dass ich die Werke von Bene- Reformierte Kirchgemeinde bién: traducción en español. 11.30 Gottes- entdecken», im Pfarreiheim. www.kathbrugg.ch www.refkbm.ch dienst, kein Kidstreff; También: traducción Freitag: 8.20 Rosenkranzgebet. 9.30 Eu- dict Wells mag, ist eine Tatsache, aber THALHEIM Freitag: 20.00 Jugendträff im Chileböz- en español. Dienstag: 20.00 Lobpreis und charistiefeier. Samstag: 18.00 Gottes- diesen Coming-of-Age-Roman, wie er berg. Sonntag: 10.15 Kirche Bözberg, Gebet. Mittwoch: 18.00 Sporttreff. ● Reformierte Kirche dienst (M. Daetwyler). Sonntag: 9.30 Eu- genannt wird, hat mich wirklich umge- Gottesdienst, Pfr. Thorsten Bunz, Musik: ● Reformierte Kirche Brugg www.ref-thalheim.ch charistiefeier (A. Olowo). 11.00 Santa hauen, ich liebe dieses Buch! Ein Roman Isabel Zihlmann. Sonntagsschule im Kirch- www.refbrugg.ch Sonntag: 10.10 ZaZ-Gottesdienst «Kirche Messa. Montag: 20.00 Kontemplation. über den Zeitraum des Jugendalters an gemeindehaus. Mittwoch: 20.00 Kirche Freitag: 6.53 Katholische Kirche, 7vor7- unterwegs» in Veltheim, ZaZ-Team und Dienstag: 9.30 Eucharistiefeier im Linden- der Schwelle zum Erwachsenwerden. Schmerzhaft schön, brutal ehrlich, un- Mönthal, Passionsandacht, Musik: Monika Morgenpilgern in der Fastenzeit. 19.15 Pfarrerin Ruth Zimmermann. park (A. Olowo). 17.00 Rosenkranzgebet. vergesslich für den Rest des Lebens. Christen und Martha Känzig, Flöten. Kirchgemeindehaus, Sala für junge Frauen. 19.30 Recita del Santo Rosario. Mittwoch: UMIKEN Dieser Roman ist mir realer und tiefer BÖZEN Sonntag: 10.00 Stadtkirche, Predigtgottes- 9.00 Gottesdienst (A. di Paolo). 18.00 ● eingefahren als meine eigene Jugend. dienst, Pfrn. Bettina Badenhorst. Montag: Reformierte Kirchgemeinde Umiken Kreuzwegandacht (A. Olowo). Donnerstag: ● Reformierte Kirchgemeinde Wells ist ein Meister seines Fachs und 6.00 Stadtkirche, meditatives Sitzen. Mitt- www.ref-umiken.ch 18.30 Eucharistische Anbetung. 19.00 www.refkg-boezen.ch wie ich gelesen habe, hat er sich für woch: 19.15 Kirchgemeindehaus, rounda- Samstag: 17.17 Abendgottesdienst, refor- Eucharistiefeier (A. Olowo). Freitag: 19.00 YouGo-Gottesdienst mit mierte Kirche Umiken, Wolfgang von Un- dieses Werk über ein Jahrzehnt Zeit bout. ● Reformierte Kirchgemeinde Windisch gelassen. Ein Roman, wahrhaftig und Pfrn. Katharina Thieme und Jugendlichen. gern-Sternberg. Sonntag: 10.30 Ökumeni- www.ref-windisch.ch unvergänglich! Sonntag: 10.00 Gottesdienst mit Pfr. Peter scher Familiengottesdienst, Zentrum Lee Sonntag: 10.00 Brot-für-alle-Gottesdienst Lüscher. ● Reformierte Kirchgemeinde Riniken, Wolfgang von Ungern-Sternberg. in der Kirche Windisch, Pfrn. Ursina Bez- BRUGG www.ref-mandach.ch Weitere Informationen zu unseren Gottes- zola und das Katechetinnenteam, an- Manuela Hofstätter (lesefieber.ch) für die Sonntag: 10.00 Kirche Mandach, Familien- diensten und Anlässen finden Sie auf unse- schliessend Suppenverkauf auf dem Kir- ● Chrischona-Gemeinde Brugg Stadtbibliothek Brugg gottesdienst mit Schülerinnen und Schü- rer Homepage: www.ref-umiken.ch. chenplatz. Anmeldung Fahrdienst bis Vereinsweg 10 lern der 4. und 5. Klasse, Katechetin Katrin ● Heilsarmee Aargau Ost, Umiken Samstagabend unter 076 738 08 74. Jeden Sonntag Gottesdienst um 10.00 Uhr Morf und Pfarrer Dan Breda, Orgel: Silvan aargauost.heilsarmee.ch Amtswoche: Pfr. Dominik Fröhlich-Walker, (mit Kinderbetreuung). Perego. Sonntag: 10.00 Gottesdienst. 079 775 25 96. Weitere Informationen zu unseren Gottes- Für aktuelle Veranstaltungshinweise kon- HINWEIS DER REDAKTION diensten und Anlässen unter www.chrischona- REIN VELTHEIM-OBERFLACHS sultieren Sie bitte unsere Homepage brugg.ch oder Telefon 056 441 14 84. ● Reformierte Kirchgemeinde ● Evangelisch-reformierte Kirche Bilder mit ungenügender Qualität www.ref-windisch.ch. ● Freie Gemeinde Brugg, Krinne www.ref-rein.ch www.ref-veltheim.ch werden ohne Rückmeldung nicht www.krinne.ch Sonntag: 9.30 Gottesdienst, Kirche Rein, Freitag: 10.00 Fiire mit de Chliine «En junge abgedruckt. Bildanforderungen: Informationen zu unseren Gottesdiensten Pfr. Michael Rust, mit Fastensuppe zum Esel», kleine Feier in der Kirche. Sonntag: scharf mit mindestens 1200 Pixel. und Anlässen unter www.krinne.ch. Mitnehmen. Bitte melden Sie sich bis 10.10 ZaZ-Gottesdienst mit ZaZ-Team und

Inserat GA n lich rz me B 115126 He om AK llk er Wenn es eine neueaargauerBank wi id be sein soll, binich hier am richtigenOrt.

Kajtan Breitenmoser UweMall Karl Pühringer [email protected], Telefon+41 56 4489622 [email protected], Telefon+41 56 4489623 [email protected],Telefon +4156448 96 24

Aargauische Kantonalbank Bahnhofstrasse 23,5200Brugg,Telefon 056 4489595, www.akb.ch/brugg General-Anzeiger • Nr. 10 14 11. März 2021

KREUZWORTRÄTSEL: Wöchentlich ein attraktiver Preis zu gewinnen TIPPS UND TRENDS Die Texte in dieser Rubrik stehen ausserhalb der redaktionellen Verantwortung Gehirnjogging für Rätselfreunde

Getreide- gegen öffent- Ort türk. franzö- Abk.: süd- einer der Fluss wider- pani- kleiner blüten- Geld ver- liche nördlich Gross- sisch: ehren- amerika- Heiligen durch wärtiger scher Raum stand Funk- von grund- nischer Drei Gerona Mensch (Mz.) mitteln tion Locarno herr Gold amtlich Kuckuck Könige (Span.) (ugs.) Ansturm dt. Musi- ker und Schau- 7 spieler 4 Sultanat direkter in Farbton Nachbar Malaysia 9 Schlag- Kurort Haustier Poly- im rhyth- ethylen Unter- der mus (Abk.) engadin Samen ehem. Ort im Name Bezirk von Schwyz Tallinn 5 2 (,Chriesi‘) Ham- Dienst gross- Kartei- burger auf artig, Konzert- ausge- reiter haus (Kw.) 3 Abruf zeichnet Dreizehn Musterhäuser können besichtigt werden BILD: ZVG kaufm.: Abzug v. Nenn- wert Ausgabe Nord engl. Substanz dt. Kfz-K. schwäbi- Frauen- Schlag der Gene Olden- sche kurz- Land- (engl.) burg Home Expo in Suhr name schaft niederl. jüdischer dafür, Stadt Schrift- für Ausgabe Süd (Den ...) 8 gelehrter wieder geöffnet röm. Abk.: nieder- Haar- italie- franzö- eine englisch: Zahl- Persönl. deutsch: styling- häufig nisch: sisches Frucht zeichen: Aus- bei Adels- zwei rüstung Affe Produkt ja prädikat 10 Die Home Expo mit ihren drei- Haus- Ab Mittwoch, 3. März, vorder- können die Muster- zehn Musterhäusern bietet 6 ansicht 1 Bauinteressenten eine geballte kleiner Lebens- schmei- häuser der Home Expo Vielfalt an Architektur und raum, cheln Stilrichtungen mit unzähligen Tümpel in Suhr endlich wieder DP-GA21_CH-1020-10-‡ Vergleichsmöglichkeiten. Das 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 «live» bestaunt werden. gilt auch für das Innere der LÖSUNGSWORT: Häuser. Unterschiedlichste In der einzigen Musterhausaus- Wohnzimmer, Küchen, Bäder stellung der Schweiz warten und Schlafzimmer mit indivi- dreizehn energieeffiziente dueller Einrichtung erwarten Häuser im Fertigbau darauf, die Besucher. entdeckt zu werden. Damit Wochenpreis: 1 Mini-Fondue-Set, offeriert von der Effingermedien AG, Bahnhofplatz 11, 5201 Brugg. Bauinteressentinnen und -inte- An 5 Tagen offen und ressenten die Home Expo mit zentral gelegen Bitte senden Sie das Lösungswort mit Ihrer Adresse per E-Mail an: einem guten Gefühl besuchen Die Home Expo ist von Mittwoch [email protected] (Betreff: Kreuzworträtsel General-Anzeiger) oder auf A-Postkarte an können, wird auf eine strikte bis Sonntag jeweils von 11 bis Effingermedien AG, Kreuzworträtsel General-Anzeiger, Bahnhofplatz 11, 5201 Brugg. Einhaltung der Hygiene-Regeln 18 Uhr geöffnet. Sie ist nur geachtet. So hat zu den Muster- 30 bis 45 Autominuten von Ba- Einsendeschluss ist Montag, 15. März 2021 (Datum des Poststempels). häusern jeweils nur eine Besu- sel, Bern, Luzern und Zürich Der Gewinner wird schriftlich benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Über die Verlosung wird keine Korrespondenz chergruppe Zugang. Im Info- entfernt. Auch der Bahnhof Suhr ZVG geführt. Das Lösungswort wird in der nächsten Ausgabe publiziert. Teilnahmeberechtigt ist jedermann, ausser den Mitar- center sowie in den Musterhäu- befindet sich in Gehdistanz. beitenden der Effingermedien AG. sern gilt Maskentragpflicht, und im Eingangsbereich steht Home Expo Suhr den Gästen Desinfektionsmittel Bernstrasse Ost 46, 5034 Suhr zur Verfügung. www.home-expo.ch

Sudoku leicht Sudoku schwierig IMPRESSUM

41328 5 5 3 Mandach Herausgeberin Effingermedien AG IVerlag Hottwil 75 31 Ein Unternehmen der Schellenberg-Gruppe Bahnhofplatz 11 5201 Brugg 6321 431 9T+41 56 460 77 88 Mönthal Elfingen effingermedien.ch Rüfenach e-journal.ch 1 9 76 978 6 Bözen Effingen Riniken Bözberg 297 384 5 9 Brugg Villnachern Windisch

Habs- 57 4 3 8 143 burg Hausen Mülligen Schinznach 351 4 7 25 6 Lupfig Thalheim Birr- Veltheim Holder- Birr hard 65 1 4 bank Auflage Brunegg Auenstein 26 748 Exemplare(WEMF-bestätigt) Mägen- 8 95432 9 8 wil Erscheint wöchentlich Donnerstag, Verteilung durch die Post So gehts: Die fehlenden Zahlen im Gitter so ergänzen, dass jede Zahl zwischen 1 und 9 in jedem Quadrat und auf jeder Zeile (horizontal und in jede Haushaltung vertikal) nur einmal vorkommt. Falls Sie zu keinem Ende kommen, nicht verzweifeln: Die Auflösung finden Sie nächste Woche auf dieser Rätselseite. Inserateschluss: Dienstag, 10.00 Uhr Inserateverkauf Telefon 056 460 77 88 Tarife [email protected] Millimeterpreis farbig June Costa, Anzeigenverkauf •Annoncen 0.99 RogerDürst,Anzeigenverkauf •Stellen/Immobilien 1.10 Lösungen Disposition Redaktion Telefon 056 460 77 84 Telefon 056 460 77 98 Franz Stutz [email protected] Vreni Liebhardt leicht schwierig KREUZWORTRÄTSEL: Annegret Ruoff (aru), Redaktionsleitung 917253468 652189743 LÖSUNG UND GEWINNER Stefan Haller (sha), Chefredaktor Leitung Verlag Ilona Scherer (is), stv.Chefredaktorin Stefan Bernet 325846179 873465192 Beni Frenkel (bf), Redaktor Lösungswort des letzten Rätsels: Gabi Vonlanthen, Produktion 846971523 149372568 Silvia Wüthrich, Layout 172489635 497653821 HERZENSGUT Vorstufe 539617842 316824957 1 Gutschein im Wert von Fr. 30.– von Stefan Brandl 468325791 528791436 Martina Pfiffner constri kids, der Kinderladen in Ingrid Scherzinger viel mehr als Druck. 651792384 785936214 Schinznach-Dorf, hat gewonnen: 794138256 234517689 Redaktionsschluss: Freitag, 9.00 Uhr 283564917 961248375 Der Preis wird per Post zugestellt. GASTROBETRIEBE IN IHRER REGION

rne Ge wir nen öh en verw fein mit Sie nüs! Me

Restaurant RSK Take away/Lieferservice ✸38 Hauptstrasse 156 1154 5237 Mönthal Güggeli-Spezialitäten /Gemüse /Salate Bestelle in unserem WebShopuntergueggeli-sternen.ch/shop oder 0564412424. WirliefernDir dasEssen nachHause. Güggeli Sternen Take-away- und Lieferservice Täglich frisch auf Ihren Tisch 5225 Bözberg Täglich 8 verschiedene Mittagsmenüs plus grosse Karte mit frisch zubereiteten, gesunden Speisen. Familie Tundo verwöhnt Sie auch während des Lockdowns mit feinen Wir liefern nach Hause oder auch ins Büro. Gerichten als Take-away oder im Lieferservice. Angebot: Bei Lieferung 5% Rabatt, bei Abholung 15% Rabatt. Menükarte mit 70 Gerichten unter www.ristoranteromana.ch www.restaurant-tannegg.ch Bestellen Sie telefonisch unter 056 284 13 93, per WhatsApp unter 076 401 79 99 oder via E-Mail: [email protected]. 115438 RSK 056 441 87 60 115445 RSK 115668 RSK

115442 RSK Take-away-Mittagsmenü Mira: Enjoy Tapas @ home. RESTAURANT Tapas nach Hause liefern lassen oder als Take-away. Liebe Gäste,wir sind nach wie vor Siekönnen unsjederzeit telefonisch Würenlingen als Take-Awayfür Sie geöffnet.Sie oderper E-Mail erreichen: können alle Pizzen und eine Auswahl Dienstag bis Samstag an auserlesenen Speisenwie folgt +41 56 536 40 85 von 17.30 bis 20.30 Uhr bestellen und abholen: [email protected] Täglich ein fein und frisch gekochtes Essen «wie bei Muttern». (letzte Bestellung um 19.00 Uhr)

Montagbis Freitag Wir freuen unsauf IhrenBesuch. Menü und Preise auf: 11.45 bis 13.15 Uhr Bleiben Sie gesund und Buon Appetito. www.frohsinn-wuerenlingen.ch/Take-Away/Mittagsmenu Bestellungen unter: 17.30 bis 20.30 Uhr www.mira-takeaway.ch Daniela Mastronardi, Fabio Caffè und Abholen beim Frohsinn-Beck [email protected] Samstag das gesamte Melograno Team. 17.30 bis 20.30 Uhr www.ilmelograno.ch Telefon 056 281 20 36 / [email protected] 056 555 20 25 115444 RSK

Gettyund Hans Kistler-Bitter·5076 Bözen GA Telefon062 876 11 37 ·www.baeren-boezen.ch

Takeaway 115685 11 Uhr-14Uhr /18Uhr -21Uhr ndTaHanskeKistler-aw-Bitter ·5076ayBözen Angebot unter www.adler-birmenstorf.ch n062 876 11 37 ·www.baeren-boezen.ch Tagesmenuauf Anfrage. Montag/Donnerstag/Freitag Tel. Nummer 056 225 1015/076 391 5413 chüür11.00·Säälibis·G13ast.00stubeUhr·Gartenwirtschaft immer ·Hausbäckerei ·Partyservice Felix Zehnder Telefon 062 876 11 37 RSK Gasthof Adler, 5413 Birmenstorf www.baeren-boezen.ch 115435

GasthofLöwen Untersiggenthal MonikaSiegenthaler undWolfgang Kuhn Dorfstrasse 66 5417Untersiggenthal 056 2881188 www.loewen-untersiggenthal.ch [email protected]

Täglich (Di – Sa) Mittagsmenüs zum Mitnehmen RSK Freitag und Samstag verschiedene Cordon bleus 0 Bitte reservieren

11544 115665 RSK RSK Gasthof Bären AG RSK 682 115 Familie Wernli www.gasthofbaeren.ch 115437 Gansingerstrasse 22 [email protected] 5236 Remigen 056 284 12 14 (auch WhatsApp)

Take-away Dienstag bis Freitag 11.30 bis 13.00 Uhr NEU: Sehr geehrter Gast Freitag zusätzlich 17.30 bis 19.30 Uhr Sushi Take away &Lieferdienst Im Moment können Sie unser Essen nur zu Hause geniessen. Die aktuellen Menüs vom Mittag wie auch das À-la-carte-Angebot vom Unsere Take-away-Zeiten sind von 18 bis 21 Uhr. Abend finden Sie auf unserer Homepage, auf Insta und auf Facebook. Kasai-bbq.ch ︱ 056 560 10 99 Bitte rufen Sie uns unter 056 437 01 01 an oder senden Sie uns Wir freuen uns auf eure Bestellung. eine E-Mail ([email protected]) bis 18 Uhr. RSK Wir erweitern unser Angebot am Freitag Abend saisonal, denn man riecht Gratis Lieferung nach Baden/Wettingen/Ennetbaden. bereits den Bärlauch ... WeitereUmgebung ab CHF 5.– www.texmexwettingen.ch 115431 General-Anzeiger • Nr. 10 16 11. März 2021

ARBEITSMARKT Fassaden- Hauri TOP Reinigung GmbH Umzugsreinigungenmit Übergabegarantie Renovationen Wochen-, Büro- und Häuserreinigungen Hausräumungen RSK RSK

GA Prompt und preiswert Tel 078915 02 48 Tel. 079 642 60 24 www.hauri-topreinigung.ch 112703 Unsere Kanzlei ist ein modernes, seit vielen Jahren beste- 114588B 114648J hendes Anwalts-, Notariats- und Mediationsbüro in Brugg.

66 Auf 1. Juni 2021 oder auch schon früher suchen wir eine RR 82 Kunstradsport Windisch Fensterladen-Renovationen

BI Fleisch + Wurst 444 Notariatsassistenz (60 %) 056 WIR TRAINIEREN WIEDER! • schleifen, färben, lackieren, ölen usw. N

03 us de Region! Kinder ab 6 Jahren für Schnuppertraining herzlich • alle Farben verfügbar Sie bearbeiten nach Anleitung und auch selbständig

17 Freie willkommen. • kostenlose Offerte, Termine! verschiedene Anfragen, entwerfen Verträge, Urkunden und 284

GA Festpreisgarantie, termingerecht Di bis Fr, 08 bis 12.00 / 15.00 bis18.30 Uhr M. Röllin, 079 760 03 17 weitere notarielle Dokumente, betreuen Kunden und 056 REMIGE Samstag, 08 bis 13.00 Uhr durchgehend www.kunstradsport.ch Frühjahrsaktion: Geschäftspartner, führen Protokolle, Korrespondenz und 115666 ab 10 Fensterläden erhalten Sie 30% Rabatt GA Gespräche mit Ämtern, Behörden, Banken etc.

Telefon 079 695 75 68 115657 Sie sind sicher im sprachlichen Ausdruck (Deutsch in Wort BK E-Mail: [email protected] (Fa. Reinhard) und Schrift) und bringen gute PC-Kenntnisse der gängigen Zimmer streichen ab Fr. 250.– Büroprogramme, insbesondere Word und Excel, mit. 115500 Seit 1988 Maler-Express

ACM2 Wir legen Wert auf die Bereitschaft zu selbständigem Tel. 056 24116 16 / Natel 079 668 00 15 Ankauf von Antiquitäten Mitarbeiten in einem eingespielten und motivierten Team, www.maler-express.ch 115158 Alle Möbel aus Erbschaften, Silber, Silberbesteck, und freuen uns auf ein neues Mitglied, das sich ein Silbermünzen (800/925), Zinn, Gemälde, Art-Déco- längeres Arbeitsverhältnis bei uns vorstellen kann. Möbel, Émile Gallé, Majorelle, grosse alte Teppiche, Gerne nehmen wir Ihre Bewerbungsunterlagen entgegen. chinesische Deko-Gegenstände aus Bronze und Elfenbein vom 19. Jh., alte Waffen (Gewehre, Leimbacher Gimmel Breunig Fensterlädenrenovationen Pistolen, Schwerter), Rüstungen von 15. bis 19. Jh., Zuständig: Herr Tobias Gimmel

afrik. Jagdtrophäen, Schmuck zum Einschmelzen. GA Badenerstrasse 9, 5200 Brugg Im März 20 % Rabatt Schmuck (Cartier, Chopard), Goldmünzen u. Webseite: www.kanzlei-b9.ch

Medaillen. Taschenuhren, Armbanduhren (Omega, 115623 Abschleifen, Grundieren und Rolex, Heuer, Enicar, Breitling usw.), alles aus der zwei Mal fertig streichen. Uhrmacherei sowie sämtliches Zubehör und RSK Inkl. Abholen und Zurückbringen. Zifferblätter. Herr Birchler, 079 406 06 36, [email protected] 115434 RSK

Kostenvoranschlag gratis. 115527

Rufen Sie uns an: ACM Tel. 079 847 44 45, Maler Huber

115621 DerMaler fürIhr Haus Innen- undAussenarbeiten Fassaden, Gartenzäune,Dachuntersicht, Fenster, Zimmer,usw. Wirhaben unser eigenes Gerüst.

Sammler sucht gegen Barzahlung BK Aktion im März Schwyzerörgeli und Lupfig Tel. 056 450 01 81 20%Rabatt 114643E

BK Akkordeon (auch defekt)

RufenSie uns an unter: RSK

079510 33 22, AC-Reno.ch 115703 P. Birchler, Tel. 079 406 06 36 [email protected]

SANIBURKI WirmachenIhnen gerneeinen 115433 www.saniburki.ch Gratis-Kostenvoranschlag

Das Fachgeschäftfür Rollatoren

114470 GA und Alltagshilfen in Ihrer Nähe Ich fuhle.. mich gut! ACM 115551

RSK Winkelriedstr.2I5430 Wettingen 056 426 07 25 I hilfsmittelwelt.ch 115323B NEU AUCH IN BADEN

Unentgeltliche Recht haben heisst nicht in jedem Rechtsauskunft Fall, auch Recht zu bekommen. Um Ihnen zu Ihrem Recht zu verhelfen, da! betreibt der Aargauische Gewerk- Sie schaftsbund eine kostenlose Rechts- für beratungsstelle. Diese Beratung kann sind unabhängig von einer Mitgliedschaft bei einer Gewerkschaft in Anspruch Wir genommen werden.

Jeden Donnerstag • Unser Getränke-Shop ist für Sie geöffnet! WANN von 15 bis 17 Uhr •

RSK Auskünfte zu allen Zusätzlich bieten wir auch Hauslieferungen an. WAS Rechtsgebieten 115492 Rathausgasse 6, 5400 Baden • Besuchen Sie uns auf unserem Online-Shop WO Sitzungszimmer im 1. Stock oder bestellen Sie telefonisch. weitere Informationen unter GA agb.ch/rechtsauskunft Aegertenstrasse 11B • 5200 Brugg 114722 Telefon 056 441 61 71 • meiergetraenke.ch

FAHRZEUGMARKT

Ihr Zuhause GA Wohntrends für 115642B Reifen · Batterien · Felgen mit vielen M. Müller Aegertenstrasse 1 5200 Brugg 2021 Eröffnungs- Telefon 056 442 62 66 Telefax 056 442 62 67 E-mail: [email protected] GA Aktionen Internet: www.reifen-service.ch 113006 möbelmeier gratis Lieferung und Montage wohnideen aus brugg

Möbel Meier AG -Wildischachenstrasse 26 -5200 Brugg -Telefon 056 441 41 23 -MoVormittag geschlossen -DoAbendverkauf bis 20.00 Uhr -www.moebel-meier-brugg.ch