Das informative Monatsmagazin für Reinach 08 / 2013

www.dorfheftli.ch www.facebook.com/dorfheftli www.twitter.com/dorfheftli Gemeindenachrichten

Neue Mitarbeiterin in der Abteilung Steuern gust 2013, durchgeführt. Bitte beachten Sie, dass nur Am 1. Juli 2013 hat Tamara Rüttimann, geb. 1995, die handelsüblichen Grüncontainer der Grössen 40 / ihre Arbeit in der Abteilung Steuern als Sachbearbei- 140 / 240 / 360 und 800 Liter benützt werden dürfen. FÜR IHR EINKAUFS- terin aufgenommen. Sie hat die Ausbildung zur Kauf- Alle anderen Gebinde werden nicht geleert! frau EFZ in der Gemeindeverwaltung VERGNÜGEN IM SOMMER absolviert und wohnt in Pfeffikon. Der Gemeinderat Baugesuchspublikationen vom 12.7.2013 wünscht ihr viel Freude bei der neuen Tätigkeit. Galli Marco und Ramona, Holenwegstrasse 38, 5734 Reinach, Parz. Nr. 669, Geb. Nr. 294, Holenwegstrasse SBB-Tageskarten 38, Einbau Pellet-Heizung mit Silo, Austragung und Im Juni 2013 waren die SBB-Tageskarten der Ge- neuer Kaminanlage, Neubau Hühnerstall, Balkonan- meinde Reinach zu 93.3 % ausgelastet. Von den bau Westseite mit Eingang Scheune, zum Teil nach- Holen Sie Ihr Bonheft im Bärenmarkt und gesamthaft 90 Tageskarten sind 84 verkauft worden. trägliches Baugesuch. Lo Giudice Egidio, Neudorf- profi tieren Sie vom 19. bis 31. August 2013 Wer von den Tageskarten der Gemeinde Reinach pro- gasse 9, 5734 Reinach, Parz. Nr. 1391, Geb. Nr. 94, von vielen attraktiven Angeboten. fitieren möchte, muss diese rechtzeitig reservieren. Färberstrasse 3, Aussenisolation Anbau und Einbau Die drei Tageskarten werden zum Preis von Fr. 41.00 Wohnung im Dachgeschoss des Anbaus. Karrer Willi, pro Tageskarte angeboten. Die vordatierten Tageskar- Schlossgasse 6, 5723 , Parz. Nr. 2778, Geb. ten berechtigen zur freien Fahrt in der zweiten Klasse Nr. 1785, Kentuckystrasse 18, Umnutzung Kirchen- auf den Strecken des GA-Bereichs. Dazu zählen das gebäude in Wohnhaus mit Wohnung im Erdgeschoss gesamte SBB-Netz, die AAR bus+bahn sowie die und Einliegerwohnung im Untergeschoss. Öffentliche FÜR IHR EINKAUFSVERGNÜGEN IM SOMMER meisten Privatbahnen und Schifffahrtsgesellschaften. Auflage: 15.07. – 13.08.2013. Während der Büro- Reservationen nehmen die Einwohnerdienste unter zeiten in den Büros des Regionalzentrums Bau und 10 Gutscheine Telefon 062 765 12 12 entgegen. Die Karten können Planung, Werkhof, Heuweg 11. Einwendungen: Ge- auch im Internet auf der Homepage der Gemeinde gen ein Baugesuch kann während der Auflagefrist zum Sparen. Reinach reserviert werden (www.reinach.ag). beim Gemeinderat Reinach schriftlich Einwendung erhoben werden. Die Einwendung muss vom Einwen- Grünabfuhr denden selbst oder von einer von ihm bevollmächtig-

Profi tieren Sie vom 19. bis 31. August 2013 Die nächste Grünabfuhr wird am Mittwoch, 14. Au- ten Person verfasst und unterzeichnet sein. Sie hat von vielen attraktiven Angeboten. Redaktion

Dorfheftli GmbH, Hauptstrasse 2, 5734 Reinach Copyright für den gesamten Inhalt bei Dorfheftli GmbH. Nach- Telefon 062 765 60 00, [email protected] druck oder Vervielfältigung jeder Art, auch auszugsweise oder für Onlinedaten, ist nicht gestattet. Für unverlangte Zusendun- Ausgabe Nr. 08 vom 14. August 2012: gen wird jede Haftung abgelehnt. Bärenmarkt, Obere Stumpenbachstrasse 10, 5734 Reinach 4000 Exemplare (Streuung: 3918 Exemplare) Öffnungszeiten: Mo–Mi 8–19 Uhr Sa 7:30–18 Uhr 140 Kunden- Titelbild: Das Helferteam vom 1.-August-Brunch, Rigiblickhof Do–Fr 8–20 Uhr Coop Restaurant jew. 30 Min. vorher geöffnet! parkplätze Redaktionsschluss nächste Ausgabe: 28. August 2013 Zertifizierung: Alle Dorfheftli werden Das nächste Dorfheftli erscheint am: 11. September 2013 klimaneutral produziert.

Dorfheftli GmbH ist ein Unternehmen der a -Gruppe 3 Gemeindenachrichten – Fortsetzung einen Antrag und eine Begründung zu enthalten, d.h. Finanzen anfallenden Arbeiten, u.a. auch dem Steue- Auflage: 05.08. – 03.09.2013. Während der Bürozei- officielle) initialisiert. Im Auftrag des kantonalen Ver- es ist anzugeben, welchen Entscheid der Einwenden- rinkasso. Es besteht zudem die Möglichkeit, Teilgebie- ten in den Büros des Regionalzentrums Bau und Pla- messungsamtes werden im August 2013 sämtliche de anstelle der nachgesuchten Baubewilligung bean- te in eigener Verantwortung zu übernehmen. Wir bie- nung, Werkhof, Heuweg 11. Einwendungen: Gegen Haupt- Gebäudeeingänge der Gemeinde Reinach tragt und es ist darzulegen, aus welchen Gründen der ten: Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit ein Baugesuch kann während der Auflagefrist beim lokalisiert und in die Datenbank der Amtlichen Ver- Einwendende diesen anderen Entscheid verlangt. Auf in einem kleinen Team, fortschrittliche Anstellungs- Gemeinderat Reinach schriftlich Einwendung erho- messung übertragen. Die Firma Bélat & Partner, Be- eine Einwendung, die diesen Anforderungen nicht bedingungen mit Jahresarbeitszeit, neu eingerichte- ben werden. Die Einwendung muss vom Einwenden- zirksgeometer, 5726 wird diese Arbeiten entspricht, kann nicht eingetreten werden. te Arbeitsplätze, Gemeinde-Software NEST/Abacus den selbst oder von einer von ihm bevollmächtigten ausführen. Teilweise muss der Sachbearbeiter für die sowie Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Wir Person verfasst und unterzeichnet sein. Sie hat einen Datenerfassung den Gebäude-Haupteingang vor Ort Folgende Baugesuche sind unter Bedingungen wünschen: Abgeschlossene Verwaltungslehre oder Antrag und eine Begründung zu enthalten, d.h. es einmessen. Die Mitarbeiter von Bélat & Partner er- bewilligt worden: gleichwertige Ausbildung, Flair für Zahlen und gute ist anzugeben, welchen Entscheid der Einwendende kennt man an den orangen Warnwesten mit der Auf- Brimo + Partner AG, Zimmereiweg 6, 5734 Reinach: Informatik-Kenntnisse, selbständige und speditive anstelle der nachgesuchten Baubewilligung bean- schrift „Geometer“. Wir bitten die Grundeigentümer Aufstellen einer Baureklame, Aarauerstrasse 28, Par- Arbeitsweise sowie gute Umgangsformen und Team- tragt und es ist darzulegen, aus welchen Gründen der um Verständnis. zelle 2335, Gebäude Nr. 1799. Mathias und Marti- fähigkeit. Für weitere Informationen steht Ihnen der Einwendende diesen anderen Entscheid verlangt. Auf na Gyger, Haldenstrasse 22, 5734 Reinach: Anbau Leiter Finanzen, Martin Ackermann, Telefon 062 765 eine Einwendung, die diesen Anforderungen nicht Anlauf- und Beratungsstelle für betagte Per- Büro und Essraum an bestehendes Einfamilienhaus, 12 05, [email protected], gerne zur Verfü- entspricht, kann nicht eingetreten werden. sonen Parzelle 1758, Gebäude Nr. 2192. Ursula Ghilardi, gung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen Aufgrund des Pflegegesetzes sind die Gemeinden Mühlegasse 5, 5734 Reinach: Einbau Dachfenster bis zum 26. Juli 2013. Diese sind an den Gemeinde- GABMO – ein EDV-Projekt von nationaler verpflichtet, für ihre betagten Personen und ihre An- 55/78 cm, Parzelle 4017, Gebäude Nr. 269. Was- rat, Hauptstrasse 66, 5734 Reinach, zu senden. Bedeutung gehörigen eine Anlauf- und Beratungsstelle anzubie- serversorgung Gemeinde Reinach, Hauptstrasse Die Lokalisation von Gebäuden wird in unserer Ge- ten. Diese Aufgabe übt für die Gemeinde Reinach die 66, 5734 Reinach: Neubau Netzverbindungsleitung Unsere Jubilarinnen und Jubilare sellschaft immer wichtiger. Eine lückenlose und har- Pro Senectute aus. Die Pro Senectute nimmt Wasser Reinach-Pfeffikon, Neubau Schieberschacht, 94. Geburtstag Lauener Olga Reinach monisierte Adressierung bewirkt, dass jedes Gebäude, von Montag bis Freitag, 8.00 – 11.30 Uhr und 13.30 Herrenweg-strasse, Parzellen 1681, 1688 und 2179. 93. Geburtstag Wittwer Emma Reinach in dem Menschen wohnen oder arbeiten, eine eigene – 17.00 Uhr, Anfragen über die Nummer 0848 40 80 Christian Hediger, Lindenmatt 9, 6343 Rotkreuz: Um- 93. Geburtstag Hediger Martha Reinach unverwechselbare Anschrift hat. Sie hilft nicht nur 80 entgegen. Dabei geht es um Themen wie: Hilfe und bau und wärmetechnische Sanierung bestehendes 92. Geburtstag Hayoz Joseph Reinach den Rettungsdiensten, der Feuerwehr, der Polizei, der Pflege nach Spital- und Kuraufenthalt, Demenz- und Wohnhaus, Einbau Erdsonden-Wärmepumpe, Anbau 91. Geburtstag Eichenberger Rudolf Reinach Post und den Transportunternehmen, sondern erleich- weitere Erkrankungen, Ambulante Dienste wie Haus- Autounterstand an bestehende Remise (ausserhalb tert auch die Aufgabenerfüllung von Bund, Kantonen pflege, Haushilfedienst, Mahlzeitendienst, Besuchs- Baugebiet), Vordere Bergstrasse 31, Parzelle 1756, Baugesuchspublikationen vom 31.07.2013 und Gemeinden. Auch für den Aufbau von elektro- dienst, Entlastungsdienst, Fahrdienst, Gartendienst, Gebäude Nr. 161 (Wohnhaus) und Nr. 582 (Remise). Weber Samuel, Himmelrychweg 1, 5734 Reinach, Er- nischen Ortsplänen, Geografischen Informationssys- administrativer Dienst, Steuererklärungsdienst, Not- satz Ölheizung durch Luft-Wasser-Wärmepumpe mit temen und für den Einsatz der genauen Navigation rufsysteme usw. Im Internet ist die Beratungsstelle Stelle der / des Stv. des Leiters Finanzen neu teilweiser Aussenaufstellung (Splitanlage), Neue Ein- und Positionierung mittels GPS (Fahrzeugnavigation) wie folgt erreichbar: www.info-ag.ch und beratung@ zu besetzen friedung als Ersatz der bestehenden Thujahecke, Er- sind eindeutige georeferenzierte Gebäudeadressen info-ag.ch Zur Ergänzung unserer Abteilung Finanzen suchen stellen Cheminée. UBS AG, Bahnhofstrasse 45, 8001 erforderlich. Die flächendeckende Verfügbarkeit der wir auf den 01. Oktober 2013 oder nach Vereinba- Zürich, Parz. Nr. 1293, Geb. Nr. 2893, Hauptstrasse 69, offiziellen und aktuellen Adressen basiert auf dem Beitrag an die Feuerwehr rung eine/n Stellvertreter/in des Leiters Finanzen mit Technischer Aufbau (Rückkühler) auf dem Flachdach Datenmodell des Bundes. Das Bundesamt für Lan- Die Aargauische Gebäudeversicherung AGV entrich- einem Pensum von 100 %. Der Aufgabenbereich für autonome Klimatisierung der UBS-Geschäftsstelle destopografie hat darauf das Projekt GABMO (Ges- tet der Gemeinde Reinach an das Feuerwehrwesen umfasst die Mitarbeit bei sämtlichen in der Abteilung im Kopfbau der Überbauung «Schneggli». Öffentliche tion des adresses de bâtiments par la mensuration einen Beitrag von Fr. 14‘291.00.

4 Quelle: Gemeindekanzlei Reinach 5 News aus der Schule Schule

Klassenzuteilung Schuljahr 2013/14 4. Klasse Rahel Schifferle Ferienplan Primarschule Reinach Schuljahr 2015/2016 5. Klasse Maya Godarzi Beginn Montag, 10.08.2015 Kindergarten (inkl. DaZ) 5. Klasse Alessia Baldi Schuljahr 2013/2014 KG Volta Ost Sibylle Fahrni Anna Otero Beginn Montag, 12.08.2013 Herbstferien Samstag, 26.09.2015 Annamarie Studer Sonntag, 11.10.2015 KG Volta West Anja Hasler Pfrundmatt Herbstferien Samstag, 28.09.2013 Weihnachtsferien Samstag, 19.12.2015 Annamarie Studer EK Brigitte Maurer Sonntag, 13.10.2013 Sonntag, 03.01.2016 KG Herrenacker Doris Faustini Corinne Allemann Weihnachtsferien Samstag, 21.12.2013 Sportferien Samstag, 30.01.2016 Martina von Känel EK Regula Burkhard Sonntag, 05.01.2014 Sonntag, 14.02.2016 KG Baselgasse Ost Sandra Schläpfer Nevena Pajic Sportferien Samstag, 25.01.2014 Frühlingsferien Samstag, 09.04.2016 Irene Läser 1./2. Klasse Cornelia Hagmann Sonntag, 09.02.2014 Sonntag, 24.04.2016 KG Baselgasse West Dominique Habegger Christine Frey Frühlingsferien Samstag, 05.04.2014 Sommerferien Samstag, 02.07.2016 Monika Rey 1./2. Klasse Melanie Lehner Montag, 21.04.2014 Sonntag, 07.08.2016 KG Breite Susi Stofer Christine Frey Sommerferien Samstag, 05.07.2014 Nicole Thoma 1./2. Klasse Beatrice Kleeb Sonntag, 10.08.2014 KG Neumatt Judith Wyttenbach Christine Frey Adieu Reinach ! Gisela Müller Stenz 3. Klasse Nils Gottwald Schuljahr 2014/2015 KG Moosstrasse 8 Adriana Zanetti 3. Klasse Monika Lögler Beginn Montag, 11.08.2014 Liebe Reinacherinnen und Reinacher (Parterre) Monika Rey 4. Klasse Annalise Gubler KG Moosstrasse 8 Sabine Graf 4. Klasse Carolin Staudt Herbstferien Samstag, 27.09.2014 Dies ist mein letzter Beitrag für das Reinacher Dorf- (1. Stock) Franziska Moser 5. Klasse Gabriella Binz Sonntag, 12.10.2014 heftli. Inzwischen habe ich mein Büro gezügelt und 5. Klasse Martin Diriwächter Weihnachtsferien Samstag, 20.12.2014 das Schulleitungs-Szepter an meine Nachfolgerin Breite Sonntag, 04.01.2015 Frau Christina Schwob übergeben. EK Regula Eichenberger Schulische Heilpädagoginnen (SHP) Sportferien Samstag, 24.01.2015 Die Primarschule Reinach werde ich als spannenden, Christine Hauri KG Helena Lohri, Sonntag, 08.02.2015 lehrreichen und herausfordernden Arbeitsort in Erin- 1./2. Klasse Maria Williams Mirjam Maurer Frühlingsferien Freitag, 03.04.2015 nerung behalten. Ich bin der Meinung, dass die Schu- Nevena Pajic Unterstufe Pfrundmatt Silvia Dittli, Sonntag, 19.04.2015 le einen tollen Beitrag zur Förderung und Entwicklung 1./2. Klasse Ramona Gysi Claudia Fricker Sommerferien Samstag, 04.07.2015 der Kinder sowie vor allem auch zur Integration in Claudia Brunner Mittelstufe Pfrundmatt Irene Hartmann, Sonntag, 09.08.2015 diesem Dorf leistet. Dafür empfinde ich grossen Re- 1./2. Klasse Johannes Brunssen Corinne Allemann spekt! Nevena Pajic Unterstufe Breite Claudia Fricker, Ich hoffe, dass dies nicht nur ausserhalb von Reinach 3. Klasse Petra Brunner Isabelle Zaugg wahrgenommen wird. Reinach kann stolz auf seine 3. Klasse Helen Naegeli Mittelstufe Breite Ursula Bühlmann Primarschule sein. Ihnen wünsche ich auf diesem Astrid Schneider Weg alles Gute. 4. Klasse Vreni Kaspar Logopädischer Dienst Christian Hänni Martina Zehnder Claudia Brunner Adrian Vogel, Schulleiter

6 Quelle: Schulleitung Schule Reinach 7 Sonntag, 25. August 9.30 – 11.30 Portrait: Alters- und Pflegeheim Sonnenberg Buurezmorge Wirtshus mit Menziker Stützpunkt- Trolerhof Feuerwehrmusig (Dixie)

Trolerstrasse 2, 5737 , Telefon 062 771 13 45

Beatrice Cathrein, Hanspeter Thomi - Gute Küche - Jeden Sonntag «Buurezmorge» und Personal - Diverse Saisonspezialitäten - Durchgehend warme Küche heissen Sie herzlich willkommen. Die Saison beginnt... Sommeraktion: 6 Wochen alles inkl.

99.– 88.–

Menziken · Tel. 062 771 57 55 Unterkulm · Tel. 062 776 57 55

www.profit-fitness.ch www.muelifit-fitness.ch Das Alters- und Pflegeheim Sonnenberg verfügt zur Zeit über 61 Einzel- und 1 Ferienzimmer.

Die Nachfrage nach Wohn- und Pflegeplätzen lerdings die Aussenhülle des bestehenden Gebäudes für demenzkranke Mitmenschen ist gross. gross zu verändern. Realisiert werden im Erdgeschoss Tendenz steigend! Diesem Aspekt trägt auch zwei Doppel- und zwei Einerzimmer, das Stations- das Alters- und Pflegeheim Sonnenberg in zimmer und ein Gemeinschaftsbereich. Im 1. Ober- Reinach Rechnung und realisiert für 1,9 Mil- geschoss sind drei Doppel- und zwei Einerzimmer lionen Franken das Projekt «Geschützes Woh- geplant. Gemäss Einschätzungen von Heimleiterin KinoBar nen», welches unter anderem anlässlich der Miriam Lo Conte ist das Angebot an Alterswohnun- jeden Donnerstag vor dem Film ab WYNAexpo Anfang Mai der breiten Öffentlich- gen in der Region mehr als ausreichend. Grund genug 19.30 Uhr im Foyer des TaB. keit vorgestellt wurde. für sie und den Stiftungsrat, sich auf die Kernkompe- «Das Projekt stiess auf grosses Interesse. Die ersten tenzen zu konzentrieren. Auf die Pflege nämlich. Reservationen sind bereits eingetroffen», wie Heim- Grüne Oase für die Erholung leiterin Miriam Lo Conte eine erste Bilanz zieht. Mit Im Aussenbereich bildet ein grosser Garten einen 14 neuen Plätzen soll das Angebot auf insgesamt 21 ebenfalls wichtigen Eckpfeiler innerhalb des geplan- erweitert werden. Dies im Rahmen eines Umbaus von ten Projektes. Der Garten soll zum Spaziergang auf acht Alterswohnungen auf zwei Etagen, welche den dem Rundweg einladen. Sitzbänke bieten den Be- neuen Ansprüchen entsprechend umgebaut und für wohnern die Möglichkeit, sich auszuruhen und in der die neuen Bewohnerinnen und Bewohner sowie für grünen Oase innezuhalten. Zum ihrem Schutz ist der das betreuende Personal angepasst werden, ohne al- Garten in sich geschlossen und eingezäunt. Mit

9 Portrait – Fortsetzung

Brunsli, Stracciatello, Flöckli und Maxli sorgen bei den Bewohnern neben Zwergziegen und Zwergeseli für viel Freude. Auch der nahegelegene Entenweiher ist immer ein beliebtes Ziel der Altersheimbewohner. Die tierische Familie wird zudem von zwei Heimkatzen oder dem Border-Collie-Mischling Lenny komplettiert. «Die Tiere sind für unsere Bewohner nicht nur eine willkommene Abwechslung. Sie tragen unter anderem auch zum Wohlfühlfaktor bei», ist Miriam Lo Conte

Auch auf das äussere Erscheinungsbild wird im Al- überzeugt. Wobei klar ist, dass eine ganzheitliche Be- Aktivitäten wie etwa der Akkordeonplausch mit tersheim Sonnenberg grossen Wert gelegt. treuung und Pflege sowie eine wohnliche Atmosphäre Ursi Cimino (r.) sind bei den Bewohnern beliebt. dieser Massnahme will man sicherstellen, dass die natürlich klar im Vordergrund stehen. Soziale Kontakte Spielabende oder -nachmittage sind nur einige von Bewohner, welche häufig die Orientierung verlieren, werden zudem mit diversen Veranstaltungen und Ak- vielen Angeboten. Wobei das Jassen bei unseren Be- das Areal nicht verlassen können. Natürlich kann das tivitäten in- und ausserhalb des Hauses geschaffen. wohnern jeweils ganz hoch im Kurs steht. Zum Gene- geplante Projekt nur unter Einhaltung von speziellen «Bei uns im Altersheim ist jeden Tag etwas los», wie rationentreff lädt das Oldie-Bistro ein, das ebenfalls Richtlinien und Auflagen des Kantons realisiert wer- Miriam Lo Conte sagt. Und tatsächlich: Ein Blick in den vor zwei Jahren neugestaltet und stilvoll möbliert Zur Zeit beschäftigt das Altersheim Sonnenberg 73 den. «Die Eingabe für das Bauprojekt ist erfolgreich Aktivitätenplan, dessen Angebot wöchentlich wech- wurde. Im Bistro, das täglich von 10 bis 17 Uhr offen Mitarbeiter/-innen in 47 Vollstellen in den Bereichen verlaufen», wie Miriam Lo Conte sagt. Ziel ist, dass selt, zeigt, dass die Bewohner nach Lust und Laune ist, wird auch die Bevölkerung herzlich willkommen Pflege, Hotelerie, Hauswirtschaft, Hauswartung und das erweiterte Angebot im Frühjahr/Sommer 2014 an Veranstaltungen teilnehmen können. Akkordeon- geheissen, welche sich mit Bewohnern treffen und Verwaltung. Im Büro steht unter anderem immer ein bezugsbereit sein soll. Die Betreuung der Bewoh- plausch, Seniorennachmittage, Busfahrten ins Dorf, sich mit kleinen Mahlzeiten, Getränken oder feiner, «Zivi» (Zivildienstmitarbeiter) während jeweils eines ner des geschützen Wohnbereichs erfolgt durch das Bewegung mit Musik, Vorlesungen, Andachten, selbstgemachter Patisserie verköstigen kann. halben Jahres im Einsatz. Das Reinacher Altersheim bestehende und bestens ausgewiesene Team. «Das Ausbildungsplätze und Weiterbildung bietet zudem Ausbildungsplätze in den Bereichen geplante Projekt wird aber auch neue Arbeitsplätze Abwechslung ist auch auf dem Menüplan angesagt. Fachfrau Gesundheit, Pflege oder Hauswirtschaft. In- generieren», wie Miriam Lo Conte überzeugt ist. Dafür sorgt die Küchencrew, welche die Bewohner mit fos auch unter www.ahsonnenberg.ch Der Wohlfühlfaktor ist gewährleistet herrlichen Menüs verwöhnt und auch in der Lage ist, Stiftunsgrat und Heimleitung des Alters- und Pflege- verschiedene Diätformen anzubieten. Ein Hauptau- Meilensteine im Altersheim heims Sonnenberg haben die Nase in Sachen Investiti- genmerk gilt neben der frischen Zubereitung auch der 1966 Eröffnung des Altersheims 1990 Eröffnung des Neubaus mit 13 Zimmern, Cafeteria, onen und Bedürfnisse immer im Wind und wissen, wo saisonalen Küche, wobei auch die individuellen Wün- 16 Alterswohnungen sowie weiteren Therapieräumen der Schuh drückt. So ist es längst kein Geheimnis mehr, sche der Bewohner selbstverständlich berücksichtigt 1996 Sanierung sämtlicher Nasszellen im Altbau dass die Altbauzimmer im Ostteil nicht mehr ganz dem werden. Jeden Tag erwartet die Bewohner ein reich- 1997 Eröffnung der Wohngruppe für Demente heutigen Standard entsprechen und längerfristig einer haltiges Frühstücks- und jeden Mittag ein frisches Sa- 2000 Vergrösserung der Waschküche mit Einbau eines Nähateliers Erneuerung unterzogen werden müssen. Grossen latbuffet. Auswählen kann man auch zwischen einem 2005 Dachsanierung und Neubau Wintergarten Wert wird auch auf das äussere Erscheinungsbild – vegetarischen, dem italienischen oder dem Gourmet- 2007 Sanierung Dementen-Wohngruppe sprich die Umgebung rund ums Altersheim mit der Menü. Das Küchenteam wird Jahr für Jahr geschult. 2010 Neugestaltung Eingangsbereich und Umgebung vielfältigen Pflanzen- und Tierwelt – gelegt. So wurde Genau so wie bereichsbezogene Weiterbildung 2011 Neubau Tiergehege und Lamastall Neugestaltung und Umbau Bistro vor zwei Jahren ein Tiergehege mit vier Lamas gebaut. Die Lamas sorgen bei Alt und Jung für Freude. im ganzen Haus zur Selbstverständlichkeit gehört.

10 11 Der Lungenkollaps Etwas können auch wir nicht versichern. Das Vertrauen, das Sie uns schenken. Die Lunge besteht aus zwei Lungenflügeln und hat Beim Rauchen werden die Lungenbläschen an der eine Baumstruktur. Am Ende jedes kleinsten Astes Oberfläche der Lunge grösser und können dadurch liegen Lungenbläschen, in denen der Austausch von einreissen. Rippenbrüche sind eine weitere häufige Sauerstoff und CO2 stattfindet. Zwischen der Brust- Ursache. Die Lungenoberfläche wird durch ein spitzes Adrian Meier Generalagentur Reinach, Andreas Huber wand und der Lungenoberfläche liegt das Rippenfell, Knochenfragment des Rippenbruches angeritzt, Luft Versicherungs- und Hauptstrasse 49, 5734 Reinach AG Vorsorgeberater Telefon 062 765 44 44, Telefax 062 765 44 65 zwischen dessen Schichten ein Spalt mit Unterdruck dringt wiederum in den Rippenfellspalt und der Lun-

[email protected], www.mobireinach.ch 130129D29GA Mobile 079 389 98 95 besteht. Dieser Unterdruck sorgt dafür, dass sich die genflügel schrumpft. [email protected] Lunge den Brustwandbewegungen anpasst. Sie macht das Atmen sozusagen erst möglich. Gefährlich wird es dann, wenn der Druck im Rippen- fellspalt durch einen Ventilmechanismus immer mehr ansteigt. Dann können Herz und anderer Lungenflügel komprimiert werden – ein lebensbedrohlicher Zustand.

Die Diagnose wird einerseits durch «Abhören» der Atemgeräusche gestellt. Auf der Seite des Lungenkol- lapses lassen sich keine Atembewegungen feststellen. Andererseits ergibt das Röntgen des Brustkorbes die Diagnose.

Nicht bei mir!!! Die Therapie besteht in der Wiederherstellung des Un- KALK??? terdrucks im Rippenfellspalt. Hierfür wird ein Schlauch Dank einem Wasserenthärter von MS Stutz. durch die Brustwand in den Spalt eingelegt und dieser Wasseraufbereitung • Entkalkung • Filtration Dringt nun normale Luft in diesen Spalt und damit nor- an einen Unterdruck angeschlossen. Der Lungenflü- maler Luftdruck, kollabiert die Lunge und das Atmen ist gel dehnt sich wieder aus, der oberflächliche Defekt MS Stutz • Heuweg 11 • 5734 Reinach auf dieser Seite der Lunge nicht mehr möglich. Medizi- kann verkleben und nach zwei bis drei Tagen kann der Telefon 062 771 99 60 • Mobil 079 354 51 69 nisch spricht man von einem Pneumothorax. Wenn die Schlauch gezogen werden. www.msstutz.ch • [email protected] gegenüberliegende Seite noch gut funktioniert, kann das auch unbemerkt vonstattengehen und der Patient Sollte es dann jedoch wieder zu einem Lungenkollaps ® Internorm spürt das Atemdefizit nur bei Belastung. kommen, muss eine Operation an hierfür spezialisier- JETZT Fenster tauschen zahlt sich aus! ten Zentren durchgeführt werden. Hierbei wird eine Die häufigste Ursache für das Eindringen von Luft in stabförmige Kamera in den Rippenfellspalt eingeführt 3fach-Wärmeschutzverglasung SOLAR+ den Rippenfellspalt, und damit für den Kollaps eines und durch einen weiteren kleineren Zugang der Lun- mit Solarbeschichtung und Edelstahl-Glasabstandhalter www.internorm.ch Lungenflügels, ist das Einreissen der Lungenoberfläche. genriss verklebt. Jetzt bei Ihrem Internorm-Fachhändler: Hierbei gelangt die Luft der Lunge in den Spalt, sodass Fenster-Center AG Reinach Aarauerstrasse 29 · 5734 Reinach AG der Lungenflügel zusammenschrumpft und kollabiert. Dr. Michael Kettenring Telefon 062 772 42 22 · Fax 062 772 42 24 www.fenster-center.ch · [email protected] Wiederum die häufigste Ursache hierfür ist das Rauchen.

Quelle: Dr. med. Michael Kettenring ist Belegarzt am Asana Gruppe AG Spital Menziken 13 Die Regionalpolizei informiert: Schulbeginn «Hypi»-Ratgeber

Liebe Eltern, Verkehrsteilnehmer abstellen, oder ob Sie Ihr Kind nicht doch einfach Wohneigentum richtig kalkulieren und Kinder, es ist wieder Schul- zu Fuss in die Schule schicken oder sogar begleiten. beginn, deshalb aufgepasst! In Ein Viertel aller Unfälle mit Kindern ereignen sich manchen Haushaltungen sind die schweizweit auf dem Schulweg, dazu tragen manch- Beim Kauf eines Hauses oder einer Wohnung gibt es zurzeit REGIONAL hauptsächlich zwei Risiken: steigende Hypothekarzinsen und POLIZEI Eltern meistens nervöser als ihre mal auch sogenannte Elterntaxis bei. Die Aufmerk- fallende Immobilienpreise. Wer gut beraten ist, kalkuliert sie Kinder, wenn es um den Schulanfang geht. samkeit der Eltern richtet sich aufs Parkieren und auf ein und schützt sich davor. die eigenen, nicht aber auf die anderen Kinder und Der Kauf von Wohneigentum ist Franken auf 25 000 Franken und Es gibt immer wieder «Regeln», die es im Zusammen- Verkehrsteilnehmer. Die verursachten Staus vor den für viele ein Traum und angesichts die gesamte monatliche Belas- hang mit dem Schulweg zu beachten gibt. Gäbe es Schulhäusern verwirrt in der Praxis andere Automobi- der tiefen Zinsen für Hypotheken tung für die Wohnkosten auf Schöneres, als mit einem Schulgspändli den Schulweg listen und löst Unsicherheit bei Schülern aus. Kinder, scheinbar leicht zu realisieren. 2875 Franken pro Monat bzw. in die Schule zu gehen? Eigentlich nicht, denn so wer- die zu Fuss zur Schule gehen, haben einen weiterent- Wenn das Eigenheim aber nicht 34 500 pro Jahr. Die Faustregel Susanne Hofmann zum Albtraum werden soll, müs- für das Haushaltbudget sagt, dass den die sozialen Kontakte und die Selbstständigkeit wickelten Verkehrssinn, als diejenigen, die per Auto Leiterin sen die damit verbundenen Risi- die Wohnkosten maximal einen der Kinder gefördert. Nun kommt es oft vor, dass ein zur Schule gebracht werden. Geschäftsstelle Menziken ken richtig kalkuliert werden. Auf Drittel des Einkommens betragen Elternteil genau zur gleichen Zeit aus dem Haus geht dieser Basis lässt sich beurteilen, sollten. Demnach müssten die wie sein Kind und zufälligerweise noch in die selbe Fazit: Lassen Sie ihre Kinder zusammen mit Nachbars- ob die beiden Risiken Zinsanstieg Einkünfte unter Einkalkulierung und fallende Immobilienpreise des Zinsrisikos bei rund 104 000 Richtung fahren muss. Das Kind schnell auf dem kindern zur Schule laufen. Begleiten Sie sie anfangs, verkraftbar wären oder nicht. Franken im Jahr bzw. 8000 Fran- Rücksitz angeschnallt und los zur Schule. bis Sie sich sicher sind. Machen Sie Ihre Kinder auf Am besten lassen Sie sich ken pro Monat betragen, damit mögliche Gefahren aufmerksam und erläutern Sie ih- von Hypothekarexperten Risiko Zinsanstieg das Zinsrisiko verkraftbar ist. Liebe Eltern, stellen Sie sicher, dass Ihr Kind ord- nen, auf keinen Fall mit «Fremden» mitzugehen. der Hypothekarbank Bei einem Kaufpreis von 625 000 nungsgemäss im Fahrzeug angeschnallt ist. Es geht Lenzburg AG persönlich Franken und den geforderten Ei- Risiko Preiszerfall beraten. Kommen Sie bei genmitteln von 20 Prozent oder Zurzeit gibt es vermehrt Schlag- um die Sicherheit ihres Kindes, auch wenn es nur eine Bei Fragen zum Thema Schulweg und Elterntaxis uns an der Hauptstrasse 125 000 Franken resultiert ein zeilen, dass die Immobilienpreise kurze Strecke ist. Nach 2-minütiger Fahrt (zu Fuss 10 wenden Sie sich an Ihren nächsten Polizeiposten. 40a in Menziken vorbei, Kapitalbedarf von 500 000 Fran- den Höhepunkt erreicht haben Minuten!) bei der Schule angekommen, schnell vor rufen Sie uns an 062 885 ken. Beim aktuellen Zins für eine und allenfalls mit einem leichten dem Fussgängerstreifen auf dem Trottoir angehalten Wir wünschen allen Eltern und deren Kindern einen 11 90 oder mailen Sie uns: mittellang laufende Festhypothek Rückgang zu rechnen ist. Dieses [email protected]. von 2 Prozent resultieren Zins- Risiko kann für den Neukäufer und das Kind zur Schule entlassen. Überlegen Sie sich tollen Schulbeginn. kosten von 10 000 Franken pro bedeuten, dass er die Liegen- doch zwei Mal, zur Sicherheit anderer Kinder und Jahr. Dazu kommen Amortisation schaft im Notfall zu einem tiefe- Verkehrsteilnehmer, wo Sie Ihr Fahrzeug kurzzeitig Ihre Regionalpolizei von 5000 Franken sowie Neben- ren Preis verkaufen muss und ei- kosten von rund 4500 Franken nen Verlust erleidet oder dass die pro Jahr – total 19 500 Franken Bank zusätzliche Eigenmittel ver- oder 1625 Franken pro Monat. langt. Vor diesem Risiko schützt Um das Risiko steigender Hypo- eine höhere Eigenfi nanzierung thekarzinsen zu kalkulieren, geht von mehr als 20 Prozent oder eine seriöse Beratung von einem eine höhere Amortisation, die technischen Zinssatz von 5 Pro- bei tiefen Zinsen leichter erbracht zent für die Hypothek aus, weil werden kann. Eine gute Beratung das dem langjährigen Schnitt ent- hilft Ihnen, all diese Risiken bes- spricht. Die so kalkulierten Zins- ser einzuschätzen und individuell kosten steigen damit um 15 000 zu kalkulieren.

Quelle: Regionalpolizei aargauSüd und Regionalpolizei Seetal 15 Weinkeller – Hobby oder Gewerbsmässigkeit?

Landläufig ist bekannt, dass das gewerbsmäs- Was heisst das nun bezogen auf den vorliegenden sige Handeln mit Liegenschaften sowie mit Fall? Das Bundesgericht hat festgestellt, dass der Wertpapieren als Erwerbseinkommen besteu- Weinhandel lukrativ sein kann. Die Kriterien für die ert werden kann. Zusätzlich fällt die AHV von Beurteilung, ob es sich vorliegend um Hobby oder 9.7% an. Aber wie ist es beim Verkauf einer eine Gewerbsmässigkeit handelt, sind die gleichen, privaten Sammlung? wie sie beim Liegenschaften- und Wertschriftenhänd- ler angewendet werden. Im Jahre 2002 musste das Bundesgericht zum Ver- kauf eines grösseren Flaschenbestandes aus einem Das Gericht konnte feststellen, dass bereits im Jahre Tankrevisionen Hauswartungen privaten Weinkeller Stellung nehmen; der Fall stellte 1989 ein Teilverkauf des Lagers zum Preis von CHF Entfeuchtungen sich wie folgt dar: 570 000.– stattgefunden hatte, welcher damals nicht besteuert wurde. Beim zu beurteilenden Verkauf wur- Herr A.C. arbeitete als Inspektor und seine Frau B.C. den 5000 Flaschen zum Preis von 838 000.– verkauft. als Primaschullehrerin. A.C. unterhält hobbymässig Das Gericht war der Auffassung, dass diese Grössen- Erismann AG eine private Weinsammlung. Im Juni 1997 verkauf- ordnung den Umfang für den Eigenverbrauch bzw. 5616 Meisterschwanden Tel. 056 667 19 65 te er einen Teil seines Weinlagers zum Preis von CHF als Liebhaberei sprengt. Es stellte weiter fest, dass www.erismannag.ch 838 000.–. den Steuerpflichtigen beim Aufbau ihrer Weinsamm- lung bewusst gewesen sein musste, dass die hohen Die Steuerverwaltung war der Ansicht, dass es sich Lagermengen nur durch Verkauf reduziert werden hierbei nicht um ein Hobby handelte, sondern Ge- konnte, denn ein Abbau durch Konsum, scheint rein werbsmässigkeit vorliege und rechnete einen Gewinn theoretisch möglich, müsste aber derartige Ausmasse von CHF 400 000.– auf. annehmen, dass von Genuss aus Liebhaberei nicht mehr die Rede sein kann. Der Fall wurde bis vors Bundesgericht weitergezogen. Das Bundesgericht hat den Fall wie folgt beurteilt: Das Bundesgericht kam zum Schluss, dass die Steuer- behörde mit der Besteuerung des Verkaufsgewinnes, Es hat unterschieden zwischen der gewöhnlichen Ver- als Erwerbseinkommen, richtig gehandelt hatte. waltung des Privatvermögens und der gewerbsmäs- sigen Bewirtschaftung des Vermögens. Gewerbsmäs- Auch der Verkauf von Kunstgegenständen durch artwork.ch Treuhand nach Mass. sigkeit liegt vor, wenn jemand planmässig vorgeht, einen Kunstsammler wurde bereits durch das Bun- Risiken eingeht und damit versucht einen Gewinn desgericht beurteilt, und unter Anwendung obiger er- zu erzielen. Es ist nicht nötig, dass eine Gesellschaft wähnter Kriterien, als Erwerbseinkommen besteuert. hierzu gegründet wird oder dass man sich aktiv am Markt präsentiert. Grundsätzlich ist jedoch immer der

IRECA AG Telefon + 41 62 765 88 77 Einzelfall zu beurteilen. Carl von Heeren Telefax + 41 62 765 88 70 Hauptstrasse 2 • CH-5737 Menziken www.ireca.ch • [email protected]

Quelle: Gebag Treuhand AG, Lenzburg, 062 888 81 44– Mitglied des Schweizerischen Treuhandverbandes Treuhand | Suisse 17 Vereinsnachrichten

SONNENTAL Badmintonclub BC Reinach-Wyna Pfadfindergruppe ADWA Reinach Bestattungen | Ruth Schachtler Freitag, 19.45 – 20.45 Uhr: Training für alle, sofern kein Interclubspiel Wir sind eine christliche Pfadfinderorganisation. Bei uns werden der stattfindet. Freitag, 20.45 – 22.30 Uhr: freies Spiel möglich (Turnhalle christliche Glaube, die Natur und eine grosse Prise Spass miteinander «Das einzig Wichtige im Leben Pfrundmatt). Auskunft: 062 773 19 81 oder www.bc-reinach-wyna.ch gemixt! Kinder von 7 bis 16 Jahren sind willkommen. Kontakt: adwa@ sind die Spuren von Liebe, Bestattungen Sonnental Ruth Schachtler GmbH fgzentrum.ch. Treffpunkt: Familien- und Gemeinschaftszentrum, Giger- Behindertensportgruppe Reinach strasse 2a, 5734 Reinach. die wir hinterlassen, wenn wir Gütschstrasse 2 | 5737 Menziken Sportangebote: Allrounder, Fitness, Schwimmen/Wassergymnastik, weggehen.» [email protected] Teamsport 1/2. Auskunft: 062 771 73 82 oder www.bsgreinach. Pfadi Rymenzburg plusport-club.ch. Abteilung Wyna Reinach. (Albert Schweitzer) Tel 062 772 20 20 | Fax 062 771 83 70 Infos: Daniel Hinnen, [email protected]. CEVI Reinach Wir sind während 24 Stunden an 7 Tagen die Woche mit Herz und Zeit persönlich für Sie da. Wir bieten für alle Kinder ab der ersten Klasse spannende Samstag- Pionier Jungschar Reinach nachmittage an. Wir treffen uns an jedem zweiten Samstagnachmit- Für alle Kinder ab 6 Jahren führen wir spannende Nachmittage im tag um 14 Uhr beim Parkplatz der reformierten Kirche in Reinach. Wir Wald durch. Schnitzeljagden, Theater und feuern gehören selbstver- würden uns freuen, auch dich das nächste Mal begrüssen zu dürfen! ständlich dazu. Häufig führen wir auch Geländespiele durch und hören Weitere Infos findest du unter www.cevi-reinach.ch oder bei Pascal auch an jedem Nachmittag eine biblische Geschichte. Wir treffen uns Wir halten Sie auf Kurs. Estermann 079 265 19 41. jeweils jeden 2. Samstag um 14 Uhr beim Entenweiher in Reinach. Die nächsten Treffen sind am 24. August und 7. September. Infos: www. Gemeinnütziger Frauenverein Reinach-Leimbach In allen Finanzfragen. planetpioneer.ch oder 076 547 27 10. Brockenstube, Baselgasse 14, Annahme und Verkauf jeden Donnerstag von 17.00 bis 19.00 Uhr. Ref. Kirchenchor Proben jeweils am Montag, 20 Uhr, im Kirchgemeindehaus Reinach. Historische Vereinigung Wynental Neue Sänger sind stets willkommen. Unverbindliches Schnuppern wird Infos über Veranstaltungen und Publikationen sowie zahlreiche begrüsst. Infos: Cornelia Maurer, Präsidentin, Tel. 062 771 81 31. geschichtliche und familiengeschichtliche Beiträge aus der Region auf www.hvw.ch. Auf Wunsch Zustellung von monatlichen Newsletters. SAC Homberg Infos: 062 771 10 11 oder www.sac-homberg.ch. Jodlerclub Oberwynental Probe jeweils mittwochs, 20 Uhr im Musik- und Singsaal Neumatt, Samariterverein Reinach und Umgebung GEBAG treuhand ag | Promenade 7 | 5600 Lenzburg | Tel. 062 888 81 44 | Fax 062 888 81 45 | www.gebag-treuhand.ch 1. Stock. Neumitglieder sind stets herzlich willkommen. Infos: Doris Der Samariterverein Reinach und Umgebung bietet den neuen Kottmann, Tel. 041 930 00 62. eNothelfer an. Noch heute können Sie Ihre Erste-Hilfe-Ausbildung beginnen. Im neuen eNothelfer (Nothilfekurs mit eLearning-Teil) der Judo-Club Reinach Samariter erarbeiten Sie das theoretische Wissen zu Hause am eige- Training Erwachsene und Jugend ab 12 Jahren jeweils montags, nen PC oder Laptop. Die praktischen Kenntnisse erlernen Sie im sie- Kinder und Schüler trainieren am Mittwoch. Infos: 062 771 02 35 benstündigen Präsenzkurs des Samaritervereins. Über die Webseite MotorbootfahrschuleMotorbootfahrschule && SegelschuleSegelschule oder www.judoclub-reinach.ch. www.samariter.ch ist der eLearning-Teil des neuen Nothilfekurses für Jungschi Rynech jedermann zugänglich. Weiterhin angeboten wird in unserer Region AufAuf SchuleSchule Alle Kinder zwischen 6 und 16 Jahren sind herzlich wilkommen. der traditionelle Nothilfekurs. Beide Kurse sind für den Erwerb des Wir treffen uns jeden 2. Samstag um 14.00 Uhr im Jugendhaus der Lernfahrausweises zugelassen. Bei Fragen oder Anmeldung. wenden 50%50% WIRWIR Alzbachkapelle in Reinach AG. Infos: 062 546 13 88 / 079 791 80 26 Sie sich an Frau Verena Lehmann, Tel. 062 771 01 46. oder www.jungschirynech.ch. • Bootswerft Schäferhunde-Club Ortsgruppe Reinach-Menziken • Shop Läufergruppe Homberg Training am Mittwochabend von 19.00 bis 20.00 Uhr und am Sams- Training jeweils mittwochs um 18.30 Uhr vor der Turnhalle Neumatt in tag Morgen von 09.00 bis 10.00 Uhr. Anmeldung bei Peter Elsasser, • Bootsvermietung Reinach. Infos: 078 679 61 56, www.lghomberg.ch. Präsident, . Ludothek Spielwürfel SV Volley Wyna 5712 • Tel. 062 771 10 40 • Fax 062 771 08 50 • www.maennich.ch Montag und Freitag, 16.00 – 18.00 Uhr. Auskunft ausserhalb der Öff- Nachwuchs gesucht! Trainingszeiten Minis (9 – 15 Jahre): Freitag, nungszeiten: 062 771 59 17. 18.00 – 19.30 Uhr, Turnhalle Pfrundmatte, Reinach. Trainingszeiten der anderen Mannschaften siehe www.volleywyna.ch. Modelleisenbahnclub Oberwynental MECO Alles für den Jeweils montags mit Ausnahmen: Bau- und Fahrabend im Clublokal. TenSing Reinach Infos: 062 771 37 09 oder www.meco-reinach.ch. Das TenSing probt jeweils am Mittwoch von 19.30 bis 21.30 Uhr im bis 31. 08. 13 15 % Rabatt auf Schulmaterial reformierten Kirchgemeindehaus Reinach. ‒› Mütter-/Väterberatung (kostenlos) Schulanfang ‒› Gratis-Frixion Pilot Roller im Wert von 5.– Kostenloses Angebot, Kirchenbreitestr. 47 in Reinach. Jeden 2. und Theatergruppe Tandem findest du bei uns! beim Einkauf ab 25.– netto (nur solange Vorrat!) 4. Donnerstag des Monats auf Voranmeldung 13.30 – 15.30 Uhr, Infos: 079 445 17 60 oder www.theatergruppe-tandem.ch. ohne Voranmeldung 15.30 – 16.15 Uhr. Telefonsprechstunde: 8.00 – 9.45 Uhr, 062 771 63 30. Neu: jeden 3. Donnerstag des Monats albanische Sprechstunde in Reinach. OL-Gruppe Rymenzburg Au Louvre, Hauptstrasse 32, 5734 Reinach Donnerstags, 19.30 – 21.00 Uhr: Hallentraining in der Neumatt- Fläcke 12/14, 6215 Beromünster Turnhalle. Infos: 062 723 93 54 oder www.olg-rymenzburg.ch. Stadthof, Centralstrasse 8a, 6210 Sursee www.buerobedarf-estermann.ch

Die Vereinsnachrichten sind kostenlos. Einträge bitte bis Redaktionsschluss per E-Mail an: [email protected] 19 Vereinsnachrichten – Fortsetzung

Treffpunkt Atempause Verein Tagesstruktur Pink Panther Ein Treffpunkt für jung und alt. Immer am zweiten Samstag- Kinderkrippe, Hort, Mittagstisch, Alte Strasse 47, 5734 Reinach, Tele- nachmittag im Monat von 15.00 bis 18.00 Uhr. Umrahmt werden die fon 062 771 47 77, www.pink-panther.ch. Öffnungszeiten: Mo – Fr gemütlichen Nachmittage mit verschiedenster Live-Musik. Eintritt frei. 06.45 – 18.00 Uhr www.fgzentrum.ch. Ort: Familien- und Gemeinschaftszentrum, Giger- strasse 2a, 5734 Reinach. vitaswiss-volksgesundheit aargauSüd Montag, 14.00 Uhr im Kirchgemeindehaus und 19.00 Uhr in der Turn- Verein für Pilzkunde Wynental halle Neumatt: vitaswiss-Gymnastik mit qualitop zertifizierten Leite- Treffpunkt jeden Montagabend um 19.50 Uhr beim Schulhaus Ober- rinnen. Gratisprobelektionen und Einstieg sind jederzeit möglich. Info kulm. Anschliessend Bestimmungsabend. Interessierte sind herzlich und Anmeldung: 062 771 21 46. willkommen! Nähere Informationen: H. Sigel, Präsident, 079 610 81 18. Wynentaler Kammerchor Pro Jahr werden 2 bis 3 Konzerte und kleinere Auftritte ein- studiert. Die Proben finden am Mittwochabend um 20.00 Uhr im Gemeindesaal Leimbach statt. Infos: 062 771 35 15.

Kinderkrippe Schülerhort Mittagstisch Ihre Kinder im Mittelpunkt und dies bereits ab dem Kontakt: Agenda 2. Lebensmonat in der Tagesstruktur zum Wohlfühlen. Tagesstruktur Pink Panther Alte Strasse 47 Profitieren Sie von: 5734 Reinach AG • Der familienergänzenden Kinderbetreuung Telefon +41 (0)62 771 47 77 August 2013 Kirchgemeinden • Einkommensabhängigen Tarifen E-Mail [email protected] • Mehrtages- und Geschwisterrabatt Homepage www.pink-panther.ch Katholische Kirchgemeinde Sonntag, 25. August 2013, 10.00 Uhr Beinwil am See: Jeden Mittwoch, 19.00 Uhr und Jazz Brunch Samstag, 17.30 Uhr. Menziken: Donnerstag, 19.00 Hotel und Restaurant zum Sternen Uhr und Sonntag, 10.15 Uhr. Übrige Veranstaltungen siehe Kirchenzettel. P. Hunziker Elektro Grünauhof 2 Reformierte Kirchgemeinde 5737 Menziken IHR ELEKTRO-PARTNER Jeden Sonntag um 9.30 Uhr in der Kirche. Auf 062 771 80 30 Anfrage wird ein Kinderhütedienst im Kirchge- www.hunziker-elektro.ch VOR ORT meindehaus ab 9.15 Uhr angeboten. Das Mor- gengebet findet jeden Mittwochmorgen von 9.15 bis 10.00 Uhr im Kirchgemeindehaus statt.

Sonstige Kirchgemeinden: Ihr Fachmann Chrischona-Gemeinde Reinach: Sonntag um 9.30 in Ihrer Region Uhr in der Alzbach-Kapelle. Heilsarmee aargauSüd: Jeden Sonntag um 9.30 Uhr Gottesdienst im Zelt. Zimmermann Werner • Blitzschutz-Anlagen Wydenstrasse 4 5734 Reinach • Neu- und Umbauten • Aluminiumschweissen Telefon 062 771 70 57 Natel 079 332 86 79 • Spez. Anfertigungen usw.

Quelle: Veranstaltungskalender www.reinach.ch und www.dorfheftli.ch 21 Abfallsammeltermine CHINAGSUND TRADITIONELLE CHINESISCHE MEDIZIN Annahmezeiten: - Sammelstelle Bärenmarkt: Montag bis Freitag, 8.00 – 18.30 Uhr, Samstag, 8.00 – 16.00 Uhr Tag der offenen Tür - Recycling-Paradies Reinach: Montag bis Samstag, 8.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 18.00 Uhr - Lustenberger Menziken GmbH: Dienstag und Donnerstag, 16.00 – 18.00, Samstag, 9.00 – 12.00 Uhr Gesundheitsberatung nach der Traditionellen Chinesischen Medizin Samstag, 24.08.2013 und Altglas 6./27. November (27. November: Laub zusätzlich in offenen Samstag 07.09.2013, 10.00 - 16.30 Uhr Sammelstelle Bärenmarkt oder Recycling-Paradies. Gebinden, keine Säcke!). Bündel: Maximalgewicht 25 kg, Maxi- mallänge 1 Meter. Gebindeanforderungen: Grösse 40 Liter, max. Altpapier Gewicht 25 kg, mit zwei Handgriffen und Deckel versehene Jeweils donnerstags: 29. August und 14. November. Bereitstellung Behälter, konische Form und oben ohne Verengung, oder Roll- ab 7.00 Uhr. Nur sauberes Papier in verschnürten Bündeln, keine Norm Container, 140/240/360/800 Liter. Andere und überfüll- Plastiktaschen, Waschmitteltrommeln, Couverts und Tetrapackun- te Gebinde werden nicht geleert. Kostenpfl ichtig im Recycling- gen, Papier an den üblichen Kehrichtsammelplätzen deponieren. Paradies.

Stahlblech/Aluminium Häckseldienst (Äste, gebündeltes Material) Sammelstelle Bärenmarkt oder Recycling-Paradies. Jeweils montags: 14. Oktober und 11. November. Anmelde- schluss ist immer am Donnerstag davor. Der Häckseldienst ist Altöl grundsätzlich kostenlos. Bei grösseren Mengen ab einer Häck- Recycling-Paradies, Mattenstrasse 1, Reinach. seldauer von mehr als ¼ Stunde müssen die Aufwendungen Geschäftsführer Prof. Dr. Richard D. Muhl verrechnet werden. Die Zufahrt mit Traktor und Häcksler muss Chin.Prof.Dr. Yuhui Luan, 28 Jahre Praxiserfahrung, EMR-ZSR Nr: J097679 Autobatterien, Pneus gewährleistet sein. Chin.Prof.Dr. Rongsheng Zhou, 26 Jahre Praxiserfahrung, EMR-ZSR Nr: U914979 Sind den Lieferanten zurückzugeben oder Recycling-Paradies. Kleider, Textilien Sie sind herzlich eingeladen. Unsere chinesischen Professoren sind zu Ihrer Batterien Jeder Haushalt erhält per Post zirka eine Woche vor der Samm- Verfügung für alle Ihre Fragen und auch für eine Gesundheitsuntersuchung Die Verkäufer von Batterien sind von Gesetzes wegen zur Rück- lung den Kleidersack zugestellt, auf welchem das genaue Datum nahme verpfl ichtet oder Recycling-Paradies. aufgedruckt ist. Soli-Sammelstellen: Obere Stumpenbachstrasse nach TCM (Puls- und Zungendiagnose). (Bärenmarkt)/Recycling-Paradies/AAR Bus+Bahn Reinach, Stati- Eine gute Gelegenheit, Chinesische Medizin noch besser kennen zu Elektrogeräte on Parkplatz. An die Verkaufsstellen oder Recycling-Paradies zurückgeben. lernen, Ihre Gesundheit zu verbessern und Ihr Wohlbefi nden zu stärken. Kehrichtabfuhr • Apéro, Canapés und chinesische Frühlingsrollen Gifte, Sonderabfälle Einmal pro Woche am Dienstag, bzw. nach Feiertagen am • Demo für schmerzfreie Akupunktur und Tuina-Massage Rückgabe in den Drogerien/Apotheken oder an den Liefe- nächstfolgenden Werktag. Das Abfuhrgut darf erst am Abfuhr- ranten. Grössere Mengen: SOVAG, Sammelstation Obfelden, tag (Dienstag) an den Sammelstellen entlang der Strassenzüge 044 761 82 92. Wichtig: Gebinde gut verschlossen und Inhalt deponiert werden. Die gebührenpfl ichtigen Kehrichtsäcke kön- bezeichnet. nen auch in Normcontainern bereitgestellt werden. Kann auch für eine Gesundheitsberatung nach TCM und eine kostenpfl ichtig im Recycling-Paradies abgegeben werden. Akupunktur-Schnupperbehandlung (Wert CHF 130.-) Grünabfuhr BON Bitte melden Sie sich bei uns unter Tel. 062 772 44 88. Jeweils mittwochs: 14. August, 4./25. September, 16. Oktober, CHINAGSUND, Praxis Reinach LUSTENBERGER Menziken GmbH – Hauptstrasse 49, 5734 Reinach/AG Kompetenz in der Entsorgung! (Im Mobiliar-Gebäude, 2. Stock, Lift, genügende Besucherparkplätze hinter dem Haus) Krankenkassen anerkannt mit Elektroschrott – leicht entsorgt! Öffnungszeiten Annahme: Zusatzversicherung für Komplementär-/  Unterhaltungs- und Haushaltgeräte aller Art Dienstag / Donnerstag Alternativmedizin  Umweltgerechtes Recycling 16.00 – 18.00 Uhr  Kostenlos Samstag  SENS-zertifi ziert (neutrale Stiftung zur Förderung von Entsorgungslösungen) 09.00 – 12.00 Uhr

Seit 2 Jahren in Reinach LUSTENBERGER Menziken GmbH ∙ Grubenstrasse 5 ∙ 5737 Menziken ∙ Wir freuen uns auf Ihren Anruf 079 417 92 69

Quelle: Abfallkalender Gemeinde Reinach 23 Abfallsammeltermine – Fortsetzung

Kehrichtgebühren Container-Plombe CHF 68.30 Recycling-Paradies Reinach Sperrgut-Gebührenmarke CHF 15.50 Mattenstrasse 1, Industrie Moos, Telefon 062 771 72 73. Bei kos- tenpfl ichtigem Material mindestens Fr. 5.00 pro Anlieferung. Kehrichtsäcke, Rollen à 10 Säcke 17 Liter CHF 16.15 35 Liter CHF 27.55 Tierkadaver 60 Liter CHF 45.00 Sammelstelle: Kläranlage im Moos. Öffnungszeiten: Montag – 110 Liter CHF 82.05 Samstag, 10.30 – 11.00 Uhr, Telefon 062 771 72 73.

Möbel, Kleider, Haushaltgegenstände Zügel-Samstage Brockenstube, alter Kindergarten Baselgasse. Jeden Donners- An den Zügel-Samstagen können Privatpersonen, gegen Bezah- tag 17.00 – 19.00 Uhr. Nur brauchbare, gute Gegenstände, lung, ihren Kehricht direkt bei der Kehrichtverbrennungsanlage keine Skis, keine Skischuhe. (KVA) in Buchs entsorgen. Die ersten 100 kg kosten CHF 35.–, jedes weitere Kilogramm 35 Rappen. Die KVA Buchs ist an fol- Nespresso-Kapseln gendem Samstag von 8.00 bis 12.00 Uhr offen: 28. September. Melectronics, R. Schriber Ing. oder Recycling-Paradies. Kostenpfl ichtig im Recycling-Paradies.

PET-Gebinde Bitte an die Verkaufsstelle oder Recycling-Paradies zurückge- ben. PET-Gebinde gehören nicht ins Altglas.

Seminar über erfolgreiche Kommunikation und gewaltfreie Konfl iktlösung

Katja und Christian Schindler, erfahrene Seelsorger nisiert. Es ist gegen einen freiwilligen Kostenbeitrag und Gesundheitstrainer aus Ludwigsburg, führen im für jedermann offen. Näheres Infos und Gratis-Flyer Familien- und Gemeinschaftszentrum Reinach Wy- zum Weitergeben sind erhältlich bei: katharina.buch- nental vom 5.-7. Sept. 2013 ein praktisches Seminar [email protected] und www.fgzentrum.ch/seminare über erfolgreiche Kommunikation durch. Fertigkeiten wie wertschätzendes und klares Kommunizieren so- wie gewaltfreie Konfl iktlösungen sind zu einem fried- lichen Miteinander an der Arbeit, in der Familie und in der Gesellschaft unentbehrlich. Dieses Seminar möch- te zu entspannten Beziehungen und mehr Erfolg im Leben beitragen. Das Angebot wird durch die Liga Leben und Gesundheit in Zusammenarbeit mit dem Familien- und Gemeinschaftszentrum Reinach orga-

25 Glänzendes Wetter und glänzende Medaillen in Magglingen «Wenn schlafen zum Erlebnis wird»

Das Bett, das Ihnen Energie und Lebensfreude schenkt – Nacht für Nacht.

6221 Rickenbach 041 930 23 20

www.ryser-schreinerei.ch

PluSport Schweiz lud am 07.07.2013 bereits im «Chriesisteinspucken». Eben ein sympathischer zum 52. Mal zum traditionellen «PluSport- Bundesrat zum Anfassen. Der Kunstturner und EM- Tag» nach Magglingen ein. Über 1500 Sport- Silbermedaillengewinner Lucas Fischer ergriff nach lerinnen und Sportler, darunter auch die Be- dem Interview kurzerhand das Mikrofon und zeigte hinderten Sportgruppe Reinach (BSG), war den vielen Besuchern ein weiteres Talent: Er sang Ri- wieder dabei. In über 20 Disziplinen konnten hannas «Closer» und erntete dafür sehr viel Applaus, die Sportlerinnen und Sportler sich messen. vor allem aus der weiblichen Fan-Ecke. Um 14.00 Uhr Am Gästeempfang sagte Bundesrat Ueli Mau- wurde das Fussballturnier FC Nationalrat gegen das rer: «Hier darf ich echte, spontane Freude erle- verstärkte PluSport-Team 2000 eröffnet. Übrigens ben.» Die Sportlerinnen und Sportler der BSG gewann das PluSport-Team dieses Spiel mit 3:0. Bei Reinach erzielten in Magglingen wieder gute Team PluSport standen Persönlichkeiten wie Alain Resultate. Sutter und Didier Cuche auf dem Rasen. Am Feldrand REINACH wurden die Fussballer von Gilbert Gress angefeuert. Mattenstrasse 10 (ei) Die Sportlerinnen und Sportler reisten mit ihren Nach einem erlebnisreichen Tag nahmen die Sportler Begleitern am Sonntag früh mit dem Car von Merz- aus dem Wynental den Heimweg wieder unter die Öffnungszeiten Reisen Beinwil am See und dem motivierenden Fahrer Räder. Auch dieses Jahr waren sich alle einig: «Ich täglich 6 – 21 Uhr Alles füfürr HaHauuss Roman in Richtung Magglingen. Gisela Girsberger, goh im 2014 wieder uf Magglinge, es isch super gsi»! Sonntag 8 – 21 Uhr die Präsidentin der BSG Reinach, mit ihren Helfern und GGaarrtteenn,, boten den Sportlern wiederum einen abwechslungs- DO-IT, TTiieerrnnahrahruungng, reichen Tag. Dass bei diesem Anlass die Teilnahme vor dem Rang kam, spürten Aussenstehende recht Getränke, Treibstoffe bald. Die Reise nach Magglingen und die sportli- chen Aktivitäten waren für diese Sportler das gröss- te Highlight. Nach dem mitgebrachten Mittagessen besuchte die BSG Reinach verschiedene Spiele wie Montag bis Freitag 8 bis 19 Uhr ✁ 55 RappenRappen Rabatt Rabatt «Chriesisteinspucken» oder den Ballwurf auf die auf Treibstoffe an der Agrola- Samstag 8 bis 17 Uhr auf Treibstoffe an derVorlage Agrola-Tankstelle des Bons Mohrenkopfschleuder. Auch Ueli Maurer mass sich Mitglieder der BSG Reinach mit Ueli Maurer. bis 31.10.2013bis 31.12.2012 in ReinachTankstelle gegen in Vorlage Reinach des gegen Bons

27 Abentüür: Füürige Frauenpower in aargauSüd 30 Jahre Wasch voll au to ma ten Kinderleicht zu bedienen Hinterdorfstr. 235 / 5728 Gontenschwil Ni schen än de run gen, ట 062-773 10 70 / Fax 062-771 83 74 Chrom-Stahl-Ausschnitte [email protected] und -An pas sun gen Reparatur-Dienst für Ihre Haushaltgeräte Ausstellungslokal – Tel. Voranmeldung

Offi z. Service +Verkauf für:

Werbefl yer im Look and Feel von Seetaltourismus: «Landloft, Füür und Abentüür».

Mitte Juli luden aargauSüd impuls und Seetal- turerlebnisfachfrau vom Geisshof; Yvonne Leutwyler, tourismus die lokalen Pressevertreter zu einer Bäuerin vom Rigiblickhof und Leiterin der Spielgrup- Informationsveranstaltung auf den Geisshof pe «Landloft»; Christine Güttinger, Sozialpädagogin in Gontenschwil. Ziel dieser Veranstaltung und Inhaberin von momo-erlebnisse.ch und Barbara war, die nähere Zusammenarbeit in den Be- Laurent, Marketingfachfrau und Projektleiterin von reichen Touristik, Kultur und Sport publik zu aaraguSüd impuls. Konzeptionelle Tourismus-Unter- machen. stützung leistete Peter Schmidli aus Engelberg.

SIMSALABIM «In einem so kleinen Raum macht es keinen Sinn, Die beiden Abentüür-Angebote wenn jeder sein Sonderzüglein fährt», erklärte René Auf Familien zugeschnitten sind die Familien- oder auserlesene Accessoires für ihren garten Bossard, Präsident Seetaltourismus, den Pressevertre- Patenwochenende «Landloft, Füür ond Abentüür“ und ihre wohnung. Geschenkideen für tern. Aus diesem Grund haben sich die Vertreter von (24./25. August sowie 21./22. September): Feuerspu- besondere Momente. aargauSüd impuls und Seetaltourismus zusammen- cken, Kochen und Backen am Feuer, Feuerkunstwerke Lassen sie sich Überraschen und Verzau- gesetzt, um die Marketingaktivitäten zu bündeln, und und Experimente, Übernachtung im Zelt in der Na- bern. ich freue mich auf ihren besuch. damit ein breiteres Zielpublikum zu erreichen. Getreu tur, Huskies hautnah erleben und Bienenstockfüh- dem Motto «Freiräume erwarten Sie» und «Sommer- rung inkl. Wildbienenhausbau. Eher für Firmenaus- Neueröffnung am: freuden im Seetal» dehnt Seetaltourismus gemein- fl üge oder Teambildungsevents (jeweils freitags im Freitag, 30. August 2013 sam mit aargauSüd impuls seine Angebote neu in das Sommerhalbjahr) eigent sich «Kanu-Abentüür mit 16.00 - 20.00 Uhr mittlere und obere Wynental aus. z'Mittag vom Füür»: Gemütliche Kanutour auf dem Samstag, 31. August 2013 Hallwilersee mit einem feinen Essen vom Feuer. Am 10.00 - 16.00 Uhr Die ersten beiden Angebote der Zusammenarbeit weiss gedeckten Tisch in freier Natur – direkt am See. werden unter dem Label «Abentüür» angeboten und Weitere Informationen und Buchung der beiden An- basieren auf den Ideen von innovativen Frauen. Dazu gebote unter: www.seetaltourismus.ch/de/angebote/ Simsalabim - Chlyfalkesteistrasse 28 - 5737 Menziken gehören Esther Geissmann, Outdoorguide und Na- landluft. patrizia fankhauser - tel. 079-421 10 46, e-mail: [email protected]

29 20 Jahre Theatergruppe Tandem: Schenkelklopfer im Anmarsch

Die beschte Güggeli wiit und breit! Wer glaubt, das World Economic Forum WEF in NEU: Gade-Platte ab 2 Personen Davos sei eine trockene Angelegenheit, der irrt mit Pouletfl ügeli, Pouletspiessli, Pouletknusperli, sich. Jedenfalls dann, wenn die Theatergruppe Spareribs, Pommes frites und Country Fries Tandem die Finger im Spiel hat. Drunter und drüber geht es im neuen Theaterstück, welches GASTHAUS Margrit Burkard, Neudorfstrasse 11, 5734 Reinach in der frischen Bergluft des Bündner Kurortes und natürlich auf der Saalbaubühne spielt. VIEHMARKT Telefon 062 771 48 44, www.gueggeligade.ch Globale Gleichberechtigung (ein zentrales Thema am WEF), Liebesleben und Sinnesfreuden: Die Hormone Theatergruppe TANDEM Reinach spielen in der frischen Bergluft verrückt. Das Lustspiel spielt im Saalbau Reinach in drei Akten mit dem Titel «Room-Service» hat alles zu bieten, was eine Theateraufführung unterhaltsam und besuchenswert macht. Seit Ostern ist die Thea- Room-Service tergruppe Tandem, die in diesem Jahr das 20-Jahr- Farce in drei Akten von R. E. Britting Jubiläum feiern kann, fleissig am Proben. Dialoge und Regie: Astrid Sommerhalder Abläufe werden im Probelokal mit einer minimalen Kulissenausstattung geprobt und erhalten unter dem Freitag, 6. September 2013, 20.00 Uhr Türöffnung: 19.00 Uhr wachsamen Auge von Regisseurin Astrid Sommer- Samstag, 7. September 2013, 20.00 Uhr Eintrittspreise: Erwachsene Fr. 15.– Freitag, 13. September 2013, 20.00 Uhr Kinder Fr. 10.– halder den nötigen Feinschliff. «Hallo, halt, muesch Samstag, 14. September 2013, 20.00 Uhr no warte ond dört zu de Türe stoh.» Die Anweisun- gen der Regisseurin folgen präzise. Auch Lacher der Billett-Vorverkauf ab 27. August 2013 Schauspielerinnen und Schauspieler bleiben nicht aus. «Zum Gwürzsack» Aarauerstrasse 1, 5734 Reinach Man merkt: Da spielt Theaterfreude pur mit. Theater- Telefon 062 772 06 06 freude, die in einem Trommelfeuer an Pointen und Si- Dienstag bis Donnerstag 09.00 bis 12.00 Uhr / 13.30 bis 18.30 Uhr tuationskomik gipfelt. Die Aufführungen finden am 6. und 7. sowie am 13. und 14. September im Saalbau www.theatergruppe-tandem.ch Breuninger Verlag Aarau statt. Vorverkauf ab 27. August im Gwürzsack.

31 Restaurant und Bar «Treff» bald wieder offen

natürlich freuen. Freude dürfte auch bei all jenen auf- DER NEUE AURIS kommen, die sich jeweils auf einen währschaften und HYBRID TOURING SPORTS. preiswerten Znüni freuen. Kaffee und Sandwich gibt es für 6 Franken, Kaffee und Gipfeli für 4.50 Franken. Die preiswerte Schiene fahren Bruno und Nina Ottiger auch beim Mittagsmenü und beim Wochen-Hit. Das À-la-carte-Angebot wird vom einfachen Wurstsalat bis zum zarten Rindsfilet reichen. Auch das Tatar, für welches Bruno Ottiger weitherum bekannt ist, darf Bruno Ottiger am Umbauen im «Treff». natürlich nicht fehlen.«Das Angebot wollen wir in Noch sieht es kahl aus im «Treff». Zwar ste- der Anfangsphase bewusst schlank halten», erklärt er hen Mobiliar, Leitern und allerlei Werkzeuge in und signalisiert aber gleichzeitig, dass er für Wünsche der Gaststube. Es herrscht Umbauzeit. Danach und Anregungen immer ein offenes Ohr hat. folgt die Feinabstimmung in Sachen Innenein- Alles andere als 0815 richtung und dann – ja dann kann es losgehen. Das «Treff» verfügt über insgesamt 60 Plätze. Die Aber erst, wenn wirklich alles perfekt ist. Nina Räumlichkeit wird neue in drei Sektoren eingeteilt: und Bruno Ottiger hauchen dem Restaurant In den modernen Barbereich mit Stehtischen beim und Bar «Treff» beim Saalbau in Reinach neu- Eingangsbereich Ost, das verglaste Fumoir mit 22 es Leben ein. Für Ende August ist die Eröff- Plätzen im Mittelteil und den offenen Bereich mit nung geplant. Man darf gespannt sein. Sitzgelegenheiten beim Eingang auf der Westseite. Im Speziell deshalb, weil Bruno Ottiger und seine Frau Sommer kann man es sich auch in der Gartenwirt- Nina in der regionalen Gastroszene keine Unbekann- schaft mit 22 Plätzen gemütlich machen. «Sie, wie das ten sind. Einen ausgezeichneten Namen hat sich Bru- ganze Restaurant, wird alles andere als im 0815-Stil no Ottiger im Restaurant Rütli und danach in der Eie daherkommen», verspricht das neue Gastgeberpaar. gemacht. Orte, wo die kulinarischen als auch die ge- Bei uns erhältlich ab 15. Juli 2013. toyota-hybrid.ch mütlichen Seiten nie zu kurz kamen. Mit dem «Treff» wollen die Ottigers einen Treffpunkt schaffen, wo man gutbürgerlich essen, sich aber auch nur einen Kaffee oder ein kühles Bier genehmigen kann. Wie auch immer: Willkommen sind alle Gäste. Die gastronomi- sche Marschrichtung hat das Gastgeberpaar für die Anfangsphase bereits definiert. So wird das «Treff» sieben Tage die Woche geöffnet sein, wobei die Tü- ren morgens bereits ab 6.00 Uhr offen stehen. Alle Handwerker und sonstigen Frühaufsteher, die sich für Auris Hybrid Touring Sports Luna 1,8 VVT-i Hybrid Synergy Drive®, 100 kW (136 PS) Ø Verbrauch 3,7 l/100 km, Ø CO₂-Emission 85 g/km, Energieeffi zienz- Kategorie A. Ø CO₂-Emission aller in der Schweiz immatrikulierten Fahrzeugmodelle: 153 g/km. Abbildung zeigt aufpreispfl ichtige Optionen. den Start in den Arbeitstag stärken möchten, wird das Das «Treff» wird als Restaurant/Bar wiederbelebt.

33 Abstimmung: JA zu «Miteinander statt Gegeneinander»

Wir planen, konstruieren und montieren - Treppenanlagen und Geländer - Metallkonstruktionen - Balkonverglasungen und vieles mehr

metallbau ottiger ag Güpfmühle 6221 Rickenbach LU Fon 041 931 02 95 Fax 041 931 02 96 [email protected] www.ottiger-ag.ch

Für sie gibt es nichts anderes als ein «JA»: Barbara Kursawe (r.) und das Team der Homberg-Apotheke. Das ganze Team der TopPharm Homberg-Apo- Bildfläche verschwinden, und ob der Apotheker- und theke, das sind 4 Apothekerinnen, 8 Pharma- Pharma-Assistentinnen-Beruf in dieser Form weiter Assistentinnen, 1 Drogistin, 1 Pflegefachfrau existieren wird, wird fraglich. und 3 Lernende mit Unterstützungspersonal und Inhaberin Barbara Kursawe, sind bereit Für die Apotheker geht es um die Existenz für ein JA zur Abstimmung über die Initiative Obwohl der Kanton Aargau bisher über ein gut Miteinander statt Gegeneinander am 22. Sep- funktionierendes und qualitativ hochstehendes Ge- tember 2013 zu kämpfen! Sie alle setzen sich sundheitssystem mit einer flächendeckenden me- ein, um ihre Stelle zu behalten und sind über- dizinischen Grundversorgung verfügt, lancierte die zeugt, dass die Dienstleistungen, die sie in der Aargauer Ärzteschaft im Zusammenhang mit der Apotheke erbringen, auch in Zukunft einen Revision des aargauischen Gesundheitsgesetzes eine hohen Wert für die Bevölkerung darstellen. Zusatzverdienst-Initiative. Diese soll das Selbstdispen- Besuchen Sie ab September 2013 unsere Englisch-Diplomkurse: sationsverbot aufheben und die Ärzte berechtigen, «Ja, die Abstimmung wird in mancher Hinsicht weg- selber und uneingeschränkt Medikamente verkaufen • First Certifi cate in English weisend», sagt Barbara Kursawe. Bei einem «JA» zu zu können. Das würde bedeuten, dass die verschrie- (1. und 4. Semester) einem gut funktionierenden Gesundheitssystem im benen Medikamente beim Arzt und nicht mehr beim • Certifi cate in Advanced English Kanton kann ich die rund 20 Mitarbeiterinnen und Apotheker bezogen würden. Die Folgen wären Ein- (1. und 3. Semester) Lehrlinge weiterhin beschäftigen, weil sie ihre Stel- bussen bei der Sicherheit und beim Service. «Dessen • Certifi cate of Profi ciency in English le und ihren Ausbildungsplatz in der Homberg-Apo- sind sich die Leute zu wenig bewusst», sagt Barbara (1. Semester) theke behalten können. Bei einem «NEIN» werden Kursawe. Statt der bewährten Zusammenarbeit wür- rund die Hälfte aller Apotheken im Aargau von der de das ärztliche Monopol gestärkt. Oder anders: Für

35 Fortsetzung – Abstimmung

Ärzte geht es um einen Zusatzverdienst – für die Es geht um die Patientensicherheit Apotheker um die Existenz des Berufsstandes. Viele Werden die Medikamente beim Arzt günstiger? Bürger wissen aus Erfahrung, dass Hausärzte schon «Nein, die Preise für die Medikamente und deren Ab- heute überlastet sind. Einen Termin zu bekommen gabe sind zwar beim Arzt und in der Apotheke gleich. ist nicht immer ein leichtes Unterfangen. Für das Jedoch verrechnet der Arzt je nach Situation noch Abholen der Medikamente beim Arzt bräuchte man weitere Konsultationskosten», sagt Barbara Kursawe. jedoch einen Termin. Längere Wartezeiten wären Aber noch wichtiger als die Kosten ist die Patienten- die Folge. Im Vergleich mit der Apotheke sind die sicherheit! Und die hat in den Apotheken absolute Praxis-Öffnungszeiten kürzer und Ferienabwesen- Priorität. «Bei uns werden die Rezepte von zwei Per- Kindertagesstätte Lollipop Beinwil am See, Leitung: Valeria Braga Meister heiten üblich. Der Notfallservice ausserhalb der sonen nach dem bewährten Vier-Augen-Prinzip auf Häsigasse 12, Telefon 062 771 11 10, www.kita-lollipop.ch, [email protected] Öffnungszeiten wird von den Hausärzten in der gefährliche Wechselwirkungen und falsche Dosierun- Regel nur bis 19 Uhr abgedeckt – danach ist die gen geprüft», wie die Inhaberin der Homberg-Apo- Notfallstation des Spitals zuständig. Den 24-Stun- theke bestätigt. Persönliche Beratung gibt es in den Tag der offenen Tür: den-Notfallservice der Apotheke nehmen in unserer Apotheken wie bisher kostenlos und ohne vorherige Samstag, 17. August 2013, 10 – 17 Uhr Region durchschnittlich 50 Personen pro Woche in Terminabsprache. Mit einem «JA» zu Miteinander Anspruch – 20 davon kommen sogar ohne Rezept. statt Gegeneinander bekennen sich die Stimmbürge- Auch der Hauslieferservice der Apotheken wird täg- rinnen und Stimmbürger zum gut funktionierenden Die Kindertagesstätte Lollipop ist die neue Kinderkrippe in Beinwil am See mit lich in Anspruch genommen. «Und auch die zusätzli- Gesundheitssystem von heute, und zu einer echten modernster pädagogischer Struktur und qualifi zierter Betreuung der Kinder ab che Sicherheit durch die Zweitmeinung und die Dop- Wahlfreiheit beim zwei Monaten bis ins Primarschulalter. Zusätzlich zum normalen Krippenangebot pelkontrolle des Rezepts, den wir Apotheker unseren Medikamentenbezug. bieten wir einen Mittagstisch mit zusätzlichen Betreuungsstunden an. Kunden bieten, bekommt man beim Arzt nicht», ist Was soviel bedeutet, UNSER MOTTO: Barbara Kursawe überzeugt. So weiss sie aus eige- dass nicht der Arzt, Gemeinsam ausprobieren – Kreativ erleben ner Erfahrung, dass Praxisassistentinnen nicht über sondern der Patient jenes Wissen und jene Erfahrungen rund um die bestimmt, wo, wie und Besuchen Sie uns am Tag der offenen Tür und lernen Sie unsere Medikamente verfügen, wie die dafür ausgebilde- wann er seine Medika- Tagesstätte und unser Team unverbindlich kennen. Gerne nehmen wir uns die Zeit, ten Apotheker/-innen und Pharma-Assistentinnen. mente beziehen will. um Ihre Fragen ausführlich zu beantworten. Kurz: Apotheker sind die Fachexperten und leisten Mit der geografischen einen wichtigen Beitrag zur Eindämmung von Me- Verteilung der Apothe- Wir freuen uns auf Sie. dikationsfehlern. Für Barbara Kursawe und 51 405 ken und dem dichten Aargauerinnen und Aargauer, welche die Initiative Versorgungsnetz in unserem Kanton ist die Versor- Miteinander statt Gegeneinander unterschrieben gung der Bevölkerung mit Arzneimitteln flächende- und am 27. September 2011 bei der Staatskanzlei ckend sichergestellt. Und von der Synergie und Fach- eingereicht haben, ist klar, dass sie am bisherigen, kompetenz der Ärzte und Apotheker im bisherigen bewährten System bei der Medikamentenabga- Gesundheitswesen kann die gesamte Bevölkerung be festhalten wollen. Das bedeutet: Der Arzt ver- profitieren. Deshalb kann es am 22. September nur schreibt – der Apotheker gibt ab. «JA» zu Miteinander statt Gegeneinander heissen.

37 Sweat Factory Reinach bringt Schwung in den Alltag Begeisterung?Begeisterung? «Eine Beratung mit Kopf, Was immer Sie vorhaben. Wir sind für Sie da. bereits ein Probetraining auf dem Trampolin absolviert Herz und Verstand.» Beni Maimony Versicherungs-/Vorsorgeberater haben. Jumping ist ein schweisstreibendes Training, Helvetia Versicherungen welches unter anderem den Herz-Kreislauf trainiert, Generalagentur Aarau Mitteldorfstrasse 37, 5033 Buchs die Fettverbrennung unterstützt, Körperpartien strafft T 058 280 33 11 , M 079 945 33 78 [email protected] und die Gelenke schont. «Ein richtiges Workouttrai- ning das von mitreissenden Powersongs unterstützt wird und sich sogar für Schwangerschaftsrückbildung eignet», erklärt Angélique Cusenza-Chalverat, wel- che auch die Choreografie für die Lektionen selber Ruhe vor dem Sturm: Angélique Cusenza mit schreibt. Das Sprungtuch ist beim speziellen Trampo- Trampolins im Studio Sweat Factory in Reinach. lin nicht mit Federn, sondern mit Gummikordeln ge- Auf die Dauer gibts viel Power! Und zwar von spannt, was eine weichere Federung bewirkt. Sofort Angélique Cusenza-Chalverat. In der Zumba- ins Auge sticht eine T-Stange (ähnlich eines Velolen- szene ist sie ein Begriff seit dem die Erfolgs- kers). Sie gibt den Sportlerinnen und Sportlern zusätz- Reparatur aller Marken Reifenservice Glasersatz welle dieses Fitness-Tanzsports aufs europä- liche Sicherheit bei den dynamischen Sprints, den Ba- Geometrie Restaurationene Spezial- und Umbauarbeiten ische Festland und ins Wynental geschwappt lance- und Kraftübungen. Über das gesamte Angebot ist. Neben Zumba und Bodycombat kann man informiert der Tag der offenen Tür (24. August, 16 bis in ihrem Studio jetzt aber auch mit Jumping 20 Uhr), zu welchem alle herzlich eingeladen sind. abheben. Auf das Trampolin, fertig, los – Jump dich fit! LISE Fescht Für trendige Fitnesssportarten hatte die Powerfrau mit Präsentation unserer Oldtimer aus Menziken offenbar schon immer einen guten Riecher gehabt. Nicht anders ist es zu erklären, dass Oldtimer Rundfahrten sie in ihrem Studio an der Breitestrasse 54 jetzt Samstag 24. Aug. 2013 neu Jumping anbietet und als erste Instruktorin der ab 10 Uhr Schweiz Lektionen auf dem Trampolin anbietet. Auf Sternenscheune das Jumping ist sie im Internet gestossen, wo sie sich alle Informationen über diesen sich neu anbahnen- Menziken den effektiven und aeroben Group-Fitnesssport holte. (an der Hautpstrasse Nr 4) Dass sich Jumping auch zu einem Trend entwickeln Steak mit Kräuterbutter wird, ist Angélique Cusenza-Chalverat überzeugt. Ein Lise Spez.-Bratwurst ganz grosser Hipe hatte die innovative Studiobesitze- Bier vom Fass rin schon anlässlich der Fitness- und Wellnessmesse BARBETRIEB in Rimini im Mai ausgemacht. Viele positive Rückmel- dungen bekam sie aber auch von den Teilnehmerin-

1 Bon pro Person, nicht kumulierbar (Kafi Natur/Crème)

GUTSCHEIN für 1 Kafi nen ihrer Zumba- und Bodycombatlektionen, welche Sind energiegeladen: die Jumping-Übungen. Feuerwehrvereinigung Freunde der Lise 39 Pforte Arbeitsmarkt Menziken ist auf Kurs

Pilotgemeinden die vermittlungsrelevanten Aufgaben gewöhnt, fühlen sich wohl und sind bestens aufge- von RAV, IV-Stelle und Sozialdiensten übernimmt und hoben. Neben kürzeren Wegen (Menziken statt Aarau den Klientinnen und Klienten eine erhöhte Chance oder Suhr) schätzen sie die positive Atmosphäre. In auf Wiedereingliederung in den ersten Arbeitsmarkt der Zwischenzeit sind diverse Arbeitsabläufe verfei- bieten kann. Kurz: Die Pforte Arbeitsmarkt bietet nert und optimiert worden. Innerhalb der Pforte wurde schnellere Hilfe bei komplexer Problematik und ge- eine institutionsübergreifende Arbeitsgruppe gebildet. währleistet dabei selbstverständlich eine gesamtheit- Schnittstellen zu den beteiligten Trägerorganisationen liche Beratung und Betreuung. wurden genau abgesprochen, definiert und in die Pra- xis umgesetzt. Eine der grössten Herausforderungen Abläufe verfeinert und optimiert lag und liegt in der komplexen Zusammenarbeit im Am 2. April 2012 nahm die Pforte Arbeitsmarkt ihre Bereich Sozialhilfe. Die beteiligten zehn Pilotgemein- Tätigkeit wie geplant auf. Das für dieses Projekt neu den sind in vier unterschiedlich ausgerichteten Sozi- zusammengestellte Team konnte bereits zu Beginn aldiensten organisiert (strategische Ausrichtungen, fachgerechte Betreuung und Beratung anbieten. Auch Arbeitsabläufe, Auffassungen zur Personalselektion, Das Businesscenter an der Haupstrasse 2 in Menziken: Hier befindet sich auch die Pforte Arbeitsmarkt. die Klientinnen und Klienten der Pforte Arbeitsmarkt Kommunikation mit den eigenen Mitarbeitenden so- Das Geschäftsleben im Businesscenter (ehe- wil. Das Pilotprojekt, welches bis 2015 läuft, wurde haben sich rasch an den neuen Standort in Menziken wie Einbezug der zuständigen Gemeinderäte für Ent- maliges Bankgebäude) an der Hauptstrasse 2 vom Departement Volkswirtschaft und Inneres, dem in Menziken pulsiert. Der Dienstleistungsmix Departement Gesundheit und Soziales und der So- Nutzen für Klientinnen und Klienten Nutzen für Unternehmungen in der Region ist vielfältig. Nicht zuletzt auch wegen der zialversicherungsanstalt des Kantons Aargau ausge- • eine einzige Anlaufstelle mit raschem und unkom- • Arbeitgeberbetreuung aus einer Hand für Sozial- Pforte Arbeitsmarkt, die als regionales Kom- arbeitet. Unterstützt wird das Projekt vom Staatsse- pliziertem Zugang für alle Einwohner im erwerbs- dienste, IV-Stelle und RAV petenzzentrum für Arbeit seit knapp einein- kretariat für Wirtschaft (SECO) und dem Bundesamt fähigen Alter (zwischen15 und 64 bzw. 65 Jahren) halb Jahren als Pilotprojekt einen positiven für Sozialversicherungen (BSV). Die Initialzündung • ein einziges Kompetenzzentrum in der Region • die in einer der Pilotgemeinden wohnen Akzent setzt und Arbeitssuchenden bei der gaben Unternehmerinnen und Unternehmer, Gemein- zum Thema Arbeitsmarktintegration • und finanzielle Ansprüche stellen Wiedereingliederung Pforten öffnet. deammänner und namentlich die Stiftung Lebenshilfe und/oder eine Stelle suchen • lokale Verankerung und Präsenz in Reinach sowie die Wirtschaftsfördervereinigung • gute Kenntnisse der Bedürfnisse Zur Erinnerung: Die Pforte Arbeitsmarkt ist das re- aargauSüd impuls. • Fokus auf Wiedereingliederung der Arbeitgebenden gionale Kompetenzzentrum für Arbeitsvermittlung • kein Drehtüreffekt, eine einzige Ansprechperson und Wiedereingliederung im Bezirk Kulm. Ziel ist die Gut, dass es die Pforte Arbeitsmarkt gibt • hohe Fachkompetenz der • schnellere Hilfe bei komplexer Problematik rasche Reintegration von stellensuchenden, physisch Für die Arbeitsmarktintegration sind heute verschie- Beraterinnen und Berater oder psychisch eingeschränkten und sozialhilfeemp- dene Stellen zuständig. Deren Angebote sind aber nur • gesamtheitliche Beratung und Betreuung • gegenseitiges Vertrauensverhältnis fangenden Menschen in den Arbeitsmarkt. Träger teilweise aufeinander abgestimmt. Die Schnittstellen • Verringerung von Doppelspurigkeiten der Pforte Arbeitsmarkt sind das kantonale Amt für und Übergänge zwischen diesen Stellen werden un- • kurze Wege und transparente Verfahren bei einer Wirtschaft und Arbeit, die IV-Stelle der Sozialversi- genügend bearbeitet, so dass das Integrationsziel oft • grösseres Massnahmenangebot / Hilfsangebot Einstellung von Klientinnen und Klienten der Pforte Arbeitsmarkt cherungsanstalt und die zehn Gemeinden Beinwil am nicht systematisch verfolgt werden kamm. Hier greifen • erhöhte Chancen auf Wiedereingliederung durch See, Burg, Gontenschwil, Leimbach, Menziken, Ober- die Idee und das Konzept der Pforte Arbeitsmarkt, wel- Steigerung der Integrationsleistung kulm, Reinach, Schlossrued, Unterkulm und Zetz- che für die Einwohnerinnen und Einwohner der zehn

40 41 Fortsetzung – Pforte Arbeitsmarkt Willkommen im Güggeli Gade in Reinach

die von ihr als Chefin persönlich zubereitet werden. Und dabei kommen nicht nur die Liebhaber von Pou- letfleisch voll auf ihre Kosten. Margrit Burkard wartet nämlich auch mit einer abwechslungsreichen Speise- karte auf, die mit gutbürgerlichen Überraschungen aufwartet und vom Siedfleischsalat bis zum Entrecôte auf dem heissen Stein reicht. Die innovative Gastgebe- rin und langjährige Wirtin überrascht ihre Gäste auch immer wieder gerne mit neuen Kreationen. Neu ist die Gade-Platte für zwei Personen, die mit Pouletflügeli, -spiessli, -kusperli, Spareribs, Pommes frites und Coun- try Fries zum Schlemmen einlädt. Das kulinarische Feuerwerk schmeckt nicht nur gut, sondern ist auch Margrit Burkard (r.) mit Tochter Heidi Annen. ein Hingucker, da es beim Servieren von brennenden Es geht doch nichts über knuspriges, saftiges Wunderkerzen begleitet wird. Abrunden kann man und mit Liebe zubereitetes Güggelifleisch in diesen Hit zum Beispiel mit dem speziellen «Güggeli RAV, IV-Stelle und Sozialdienst in einem: das kompetente Team der Pforte Arbeitsmarkt in Menziken. bester Schweizer Qualität. Dies und noch viel Gade Huus Wy» – einem harmonischen Summa Sum- scheidungen). Die Pforte Arbeitsmarkt hat sich in der Arbeitgebenden ist der gegenseitige Austausch mehr kann man im Güggeli Gade (Gasthaus marum. Gut essen ist auch am Mittag angesagt, wo der Zwischenzeit sowohl organisatorisch als auch sehr erwünscht. Viehmarkt) an der Neudorfstrasse 11 in Rei- der Gast aus einem Tageshit mit Pouletfleisch, einem kommunikativ in der Region gut eingebunden. Die nach bei Margrit Burkard und ihrem Team ge- normalen Tagesmenü und einem Vegimenü auswäh- Startphase war geprägt vom Aufbau des Personal- Verlängerung des Pilotbetriebs angestrebt niessen – Hühnerstallambiente inklusive. len kann. Das Gasthaus Viehmarkt mit dem Güggeli bestandes bis hin zum vordefinierten Sollbestand. Falls sich das Pilotprojekt Pforte Arbeitsmarkt als Wässrig wird der Mund bereits beim Blick in die Kar- Gade (40 Plätze), dem Fumoir (35 Plätze) eignet sich Seit Oktober 2012 sind alle Teams personell auf dem qualitativer und quantitativer Erfolg erweist, drängt te mit den verführerischen Güggeligerichten, die vom speziell auch für Familien-, Firmen- und Vereinsanlässe Sollbestand. sich die Erarbeitung eines Konzeptes für den Aufbau Güggeli-Wurstsalat über Pouletflügeli im Körbli bis oder aber auch für Bankette und Leidessen. Wie auch eines Dauer- oder Regelbetriebes an weiteren Stand- hin zum Güggeli-Spiess, Pouletschenkel-Knebel oder immer: Margrit Burkard und ihr Team sind gerne für Auf ein gutes Echo gestossen orten auf. Hierfür sind aber zugunsten einer effekti- dem «Büezer»-Güggeli mit Haussauce und Pommes die Gäste da. Ruhetage sind am Sonntag und Montag. Ein ganz besonderes Augenmerk der Pforte-Mitarbei- ven und effizienten Arbeitsweise diverse gesetzliche reichen. Die Krönung des Gluschtens erreicht einen Weitere Infos findet man unter www.gueggeligade.ch tenden liegt auf der Beratung der Arbeitgebenden in und strukturelle Änderungen notwendig. Da diese ersten Höhepunkt, wenn die liebevoll zubereiteten Ge- der Region. Speziell für sie wurde die umfangreiche Vorbereitungsarbeiten relativ viel Zeit in Anspruch richte am Tisch serviert werden – in einem heimeligen Angebotspalette an arbeitsmarktlichen Massnahmen nehmen, wird parallel dazu eine Verlängerung des Ambiente, wo das Wohlfühlbarometer permanent auf (AMM) der drei beteiligten Institutionen in einem Pilotbetriebes angestrebt, damit die Pforte Arbeits- «Hoch» steht und sich das Auge auf seinen Erkundun- Flyer zusammengefasst. Dass die Pforte Arbeitsmarkt markt bei positiven Evaluationsergebnissen ohne gen im Lokal nicht genug sattsehen kann. Im Güggeli auf ein gutes Echo gestossen ist, zeigt sich unter an- Unterbruch weitergeführt werden kann. Gade im Viehmarkt wird aber auch auf die freundliche derem auch darin, dass insbesondere in der Startpha- Bedienung grossen Wert gelegt. «Es ist mir wichtig, se mehr IV-Meldungen und IV-Anmeldungen als üb- Weitere detaillierte Informationen findet man unter: dass sich die Gäste bei uns wohlfühlen», wie Margrit lich zu verzeichnen waren. Gemäss Rückmeldungen www.pforte-arbeitsmarkt.ch Burkard sagt. Begleitet natürlich von feinen Gerichten,

42 43 Tag der offenen Tür: Yoga-Schule Reinach Tag der offenen Tür Sa. 17. Aug. 09.00 - 17.00 Uhr Was ist Yoga? Entspannung, Gesundheit, Fitness und Stressabbau. Hauptstrasse 5, 2.OG. Reinach All das verbinden viele Menschen mit dem Wort Yoga. Das stimmt, aber es gibt noch viel, viel mehr … Ihre Yogaschule in Reinach Tel. 062 771 58 11

Patrick West, dipl Yogalehrer BYV mit EM-fit Label, Mitglied im Schweiz. Yogaverband. Yoga tut gut, macht Spass, fördert die Gesundheit, Krankenkassen anerkannt. Aktuelles Kursangebot und weitere Infos: www.yoga-reinach.ch wirkt gegen Verspannungen und Stress-Symptome, stärkt die Abwehrkräfte, führt zu mehr Gelassenheit in ment und Ausgeglichenheit, höherer Konzentration und Freie Plätze: Move Studio für Gesundheit und Fitness geistiger Klarheit. Kurzum: ein wunderbarer Weg für Bodytoning diese Zeit. Donnerstag 19.00 – 20.00 Uhr • Klassische Massage Donnerstag 20.10 – 21.10 Uhr • Kinesio Tape • Anti-Stressbehandlung Die Lektionen dauern 60 bis 90 Minuten und bein- Rückengymnastik • Pranic Healing halten u.a. eine Anfangsentspannung, Atem- u. Kör- Hatha Yoga Basic mit Kalyani Montag 19.10 – 20.00 Uhr perübungen und eine erholsame Tiefenentspannung. Montag, 9.30 – 10.45 (ab 2. September) Gratis Probelektion Simone Elsasser Holunderweg 5 · 5737 Menziken 60+ Pro Senectute www.inmovement.ch Tel. 079 647 40 64 · [email protected] Systematisches, regelmässiges Üben in der Gruppe und Geld sparen. Viele Krankenkassen übernehmen Dienstag, 16.30 – 17.30 (ab 20. August) die Kosten für einen Yogakurs ganz oder teilweise. Anmeldung 60+: 062 771 09 04

Besuchen Sie uns am Tag der offenen Tür am Samstag, Yoga-Ferien in Malta (5. –13. Oktober) 17. August von 9 bis 17 Uhr mit Kurzreferat, leichten Verlangen Sie den Faltprospekt Yogastellungen, indischen Snacks und nehmen Sie an unserem Wettbewerb teil. Preise: Offene Gruppen Quartalsabo 25.–/W oder 30.–/x Standort-Verlegung: Hatha Yoga Basic 160.– für 6x Für 5 Jahre Aarauerstrasse 28 sage ich danke. 60+ 111.– für 6x Anmeldung: 079 357 24 40 Jetzt sind wir an der Hauptstrasse 5 in Reinach zu finden, mit neuen Angeboten. Buchen Sie jetzt eine kostenlose Probelektion unter Yoga-Schule Reinach, Patrick West, Hauptstrasse 5, Kursangebot: 5734 Reinach, www.yoga-reinach.ch, 079 357 24 40 Offene Gruppen mit Patrick 062 771 58 11 oder [email protected] Montag, 18.30 – 20.00 Mittwoch, 19.30 – 21.00 «Ein Gramm Praxis ist mehr Wert als eine Tonne The- Dienstag und Donnerstag, 9.00 – 10.30 orie» (Swami Sivananda)

45 1. August: 10 Jahre Brunch auf dem Rigiblickhof

Letzte Lagebesprechung bevor es losging. Auch die junge Generation half kräftig mit. Die Gäste liessen es sich gut gehen. Liess nichts anbrennen: einer der Rösti-Köche. Ein währschafter Zmorge gibt Power für den einhalb Stunden vor Buffeteröffnung herrschte in der frisch zu Rösti, 80 kg Mehl von Yvonne Leutwyler zu ganzen Tag. Natürlich auch am 1. August. Und Brunch-Arena auf dem Rigiblickhof bereits emsiges Zöpfen und verschiedenen Broten verarbeitet, 600 wenn der Brunch vom Rigiblickhof kommt, wo Treiben. Jung und Alt, Gross und Klein legten Hand an. Eier landeten in der Pfanne. Und das üppige Buffet Victor und Yvonne Leutwyler zu Tisch bitten, Da wurde aufgetischt, dort wurden die letzten Schilder hatte noch viel mehr zu bieten. Hans und Heidi Nyf- erst recht. Dann hat man ein erstes (kulinari- montiert, Kaffee- und Milchtopf waren am Dampfen feler waren für die Fleisch- und Käseplatten verant- sches) Feuerwerk bereits auf Nummer sicher. und an einem anderen Ort brutzelten Rösti und Brat- wortlich. Wahre Kunstwerke, die von den zufriedenen 440 Personen pilgerten zum 10. und vorläufig speck in der Kochbutter. 80 Kilo Kartoffeln wurden Gästen über den Klee gerühmt wurden. letzten 1.-August-Brunch der Leutwylers und wurden wieder mit einem Füllhorn an herrli- chen Naturprodukten verwöhnt. «Das Kernteam will kürzertreten, daher haben wir uns entschlossen einen Unterbruch zu machen», wie Yvonne Leutwyler sagte. Auch wenn es sich um das Finale handelte, gaben sie und das 36-köpfige, einge- spielte Helferteam noch einmal alles. Viele von ihnen sind Helfer der ersten Stunde und wissen natürlich längst, wie der Hase am 1. August läuft. Rund drei- Kreativ und speditiv: Hans und Heidi Nyffeler Rächt en Guete, Coiffeur Rolf Zimmermann! Whisky Leutwyler servierte Kaffee und Milch.

Gastgeber: Yvonne und Victor Leutwyler. Mmmhhh, fein: Käsekuchen für das Brunchbuffet. Am Buffet konnte man sich herzhaft bedienen. Rösti, Speck und Ei fanden reissenden Absatz.

46 47 www.faes-immo.ch 5707 Seengen 5734 Reinach Christian Schweizer HÜSLER ARCHITEKTUR INDIVIDUELLE ARCHITEKTUR WYDENSTRASSE 15734REINACH0627722872HÜSLER-ARCHITEKTUR.CH WYDENSTRASSE 1 5734 REINACH0627722872WWW.HÜSLERHAUS.CH H Ü S L E DAS SYSTEMHAUS MIT ARCHITEKTUR-STIL R www.businesscenter-menziken.ch 062 7723303 H A U S .

C www.immounterhalt.ch H 062 76560 40 www.wohnderland.ch Wir zaubern IhnenIhr Wir zaubern 062 76560 30

08/2013 artwork.ch