Jv 2660/20f-13

LANDESGERICHT WELS DIE PRÄSIDENTIN

Kundmachung der V e r t e i l u n g s o r d n u n g für das Jahr 2021 (gültig ab 01. Juli 2021)

Infolge Zurücklegung des Amtes des öffentlichen Notars Dr. Wolfgang Gebetsberger in Vöcklabruck II per 01. Juli 2021 und der mit Bescheid des BMJ vom 26. Mai 2021 erfolgten Bestellung von Mag. Johann Herzog, MBL, zu dessen Amtsnachfolger ab 01. Juli 2021 wird zur bestehenden Verteilungsordnung für das Jahr 2021 festgestellt, dass Mag. Johann Herzog, MBL, als Amtsnachfolger nach § 8 Gerichtskommissärsgesetz (GKG) bezüglich der dem Notar durch Gesetz oder Auftrag übertragenen und künftig zu übertragenden Amtshandlungen als Gerichtskommissär eintritt. Aufgrund dieses Eintritts im Sinne des § 8 GKG wird die Verteilungsordnung für das Jahr 2021 ab 01. Juli 2021 für den Gerichtssprengel des Bezirksgerichte Vöcklabruck geändert wie folgt: a) Notar Mag. Johann Herzog, MBL, mit dem Amtssitz in Vöcklabruck, wird zur Erledigung der gem. §§ 1 und 2 des zit. Gesetzes im Zeitraum 01. - 10. eines Monats anfallenden Amtsgeschäfte für die Gemeinden Ampflwang, Aurach, , , Manning, , Pühret, , , Seewalchen, Steinbach, , , Vöcklabruck, Weyregg, herangezogen. b) Notar Mag. Lukas Binder, mit dem Amtssitz in Vöcklabruck, Stadtplatz 31-33/10, wird zur Erledigung der gem. §§ 1 und 2 des zit. Gesetzes im Zeitraum 11. - 20. eines Monats anfallenden Amtsgeschäfte für die Gemeinden Ampflwang, Aurach, Gampern, Lenzing, Manning, Pilsbach, Pühret, Redlham, Rutzenham, Seewalchen, Steinbach, Timelkam, Ungenach, Vöcklabruck, Weyregg, Zell am Pettenfirst herangezogen c) Notar Dr. Günther Heidecker mit dem Amtssitz in Vöcklabruck, Stadtplatz 32, wird zur Erledigung der gem. §§ 1 und 2 des zit. Gesetzes im Zeitraum 21. - Monatsende anfallenden Amtsgeschäfte für die Gemeinden Ampflwang, Aurach, Gampern, Lenzing, Manning, Pilsbach, Pühret, Redlham, Rutzenham, Seewalchen, Steinbach, Timelkam, Ungenach, Vöcklabruck, Weyregg, Zell am Pettenfirst herangezogen.

1 von 2 Jv 2660/20f-13.1 d) Notar Dr. Reinhard Pöltner mit dem Amtssitz in Attnang-Puchheim, Europaplatz 1, wird zur Erledigung der gem. §§ 1 und 2 des zit. Gesetzes anfallenden Amtsgeschäfte für die Gemeinden Attnang-Puchheim, und Schörfling herangezogen. e) Notar Dr. Thomas Zellinger mit dem Amtssitz in , Sparkassenplatz 2, wird zur Erledigung der gem. §§ 1 und 2 des zit. Gesetzes anfallenden Amtsgeschäfte für die Gemeinden , , , Oberndorf bei Schwanenstadt, , , Rüstorf, Schlatt, Schwanenstadt und herangezogen. f) Notar Dr. Wolfgang Scheuba mit dem Amtssitz in 4890 , Hauptstraße 126, wird zur Erledigung der gem. §§ 1 und 2 des zit. Gesetzes anfallenden Amtsgeschäfte für die Gemeinden , , Frankenmarkt, Nußdorf am Attersee, , St. Georgen im Attergau, Straß im Attergau und Weißenkirchen im Attergau herangezogen. g) Notar Dr. Werner Schimon mit dem Amtssitz in 4870 Vöcklamarkt, Hauptstraße 1, wird zur Erledigung der gem. §§ 1 und 2 des zit. Gesetzes anfallenden Amtsgeschäfte für die Gemeinden , , Neukirchen a.d.V., Pfaffing, Puchkirchen a.T., und Vöcklamarkt herangezogen. h) Notar Mag. Thomas Steinhuber mit dem Amtssitz in 5310 , Rainerstraße 5, wird zur Erledigung der gem. §§ 1 und 2 des zit. Gesetzes anfallenden Amtsgeschäfte für die Gemeinden , Mondsee, , , St. Lorenz, , und herangezogen.

In Verlassenschaftssachen ist für die erwähnten Zeitabschnitte nicht der Anfall bei Gericht, sondern der Sterbetag des Erblassers maßgebend.

Die Präsidentin des Landesgerichtes Wels Wels, 02. Juni 2021 Dr. Hildegard Egle

Elektronische Ausfertigung gemäß § 79 GOG

2 von 2