PDF Datei Laden
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
1 Erlebnisführer Regionale Lebensmittel 3. erweiterte Auflage 2 3 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Regionale Produkte sind Kernelemente einer guten Stadt-Umland- Beziehung und spielen für die Lebensqualität von Stadt und Land eine Große Rolle. In den Regionen erzeugte, verarbeitete und vermarktete Nahrungs- mittel dienen dem Erhalt und der Schaffung von Arbeits- und Aus- bildungsplätzen, sichern die Nahversorgung, stärken die regionale Identität, erhöhen die Wertschöpfung in der Region und dienen dem Erhalt klein- und mittelständischer Unternehmen und der bäuerlichen Landwirtschaft. Regionale Dachmarken mit glaubwürdigen Kriterien und Richtlini- en, initiiert und betreut von Regionalvermarktungsinitiativen, ent- Eine einzigartige sprechen dem wachsenden Bedürfnis der Verbraucher: Produkte mit kurzen Wegen und gesicherter Qualität stehen hoch im Kurs! Hier kommt der „Dachmarke Rhön“ eine besondere Bedeutung zu, Landschaft liefert sie betreut und koordiniert ein regionales Gütezeichen für qualita- tiv hochwertige Produkte und Dienstleistungen, die in der Region einzigartige produziert und erbracht werden und strenge Qualitätskriterien erfüllen. Lebensmittel. Die räumliche Nähe von Produkten und Dienstleistungen schafft Transparenz für die Konsumenten, garantiert Qualität und Frische und Herstellung und macht die Landwirtschaft erlebbar. Vor dem Hintergrund des demographischen Wandels und der Ver- lagerung von Arbeitsplätzen ist es dringend notwendig, die vorhan- denen ländlichen Strukturen zu sichern, auszubauen und gege- benenfalls wiederzubeleben. Das Nebeneinander von Produzieren, Arbeiten, Einkaufen, Wohnen und Leben fördert das „Wir-Gefühl“ innerhalb eines Dorfes, einer Gemeinde oder einer Region und ist die Basis für eine nachhaltige Entwicklung des ländlichen Raumes. So lässt sich Heimat genießen und bewahren. Die vorliegende Broschüre gibt in ihrer aktualisierten und erwei- terten dritten Auflage einen Überblick über regionale Produzenten und Genusserlebnisse. Bernd Woide, Landrat © Biosphärenreservat 4 5 BURGHAUN INHALT 01 Hausmetzgerei Kimpel Erzeuger und Direktvermarkter 5 Hier finden Sie die Erzeuger und Vermarkter regionaler Schlitzer Straße 12 • 36151 Burghaun-Langenschwarz Lebensmittel in alphabetischer Reihenfolge nach Telefon: 06653 265 • Telefax: 06653 919073 Gemeinden aufgelistet. Die Betriebe sind mit Nummern [email protected] gekennzeichnet, die Sie auf der Karte wiederfinden. www.hausmetzgerei-kimpel.de Angebot Landkreiskarte 24 / 25 Hausmacher Wurst- und Grillspezialitäten vom Die Karte verschafft Ihnen einen Überblick darüber, Schwein und Rind, „Qualität aus eigener Herstellung“ wo die Betriebe angesiedelt sind. Öffnungszeiten Genusserlebnisse 32 Hofladen Erleben und Entdecken, die Region schmecken und sich Mo, Di, Do und Fr, 15 - 18 Uhr, Sa 9 - 13 Uhr; mit allen Sinnen verwöhnen lassen, all das können Sie 24-Stunden Regiomat am Hofladen bei einer kulinarischen Reise durch den Landkreis Fulda. Wochenmärkte Bad Hersfeld: Di, 7 - 13:30 Uhr Märkte im Landkreis Fulda 42 Fulda: Mi und Sa, 7 - 13:30 Uhr Regelmäßig frische Produkte aus regionaler Erzeugung Schlitz: Do, 13 - 18 Uhr einkaufen. Hier finden Sie einen Markt in Ihrer Nähe. Hünfeld: Fr, 7 - 13 Uhr Erklärung der verschiedenen Siegel 44 Ökologisch, „Dachmarke“, geprüfte Qualität ... Hier erfahren Sie mehr über die Qualitätssiegel, und was diese für die Produkte und Bewirtschaftungs- 02 Eierhof Hünhan weisen bedeuten. Lothar Schönrath Wehrstraße 23 • 36151 Burghaun-Hünhan Telefon: 06652 6280 • Telefax: 06652 9118818 [email protected] Angebot Eier, Nudeln, Geflügel Öffnungszeiten Hofladen täglich 8 - 12 Uhr sowie Direktbelieferung 6 7 DIPPERZ EBERSBURG 03 LindenGut GmbH & Co. KG 05 Erlebnisimkerei Bienenreich Kohlgrunder Weg 1 • 36160 Dipperz Thomas Löw • Gassenau 20, 36157 Ebersburg-Schmalnau Telefon: 06657 9810 • Telefax: 06657 98118 Telefon: 06656 503023 • [email protected] [email protected] • www.lindengut.eu Angebot Angebot Frühlings- und Sommerblütenhonig, Waldhonig, Honiglikör, Apfelsaft, Eier, Gemüse und Obst (saisonbedingt), Honigbonbons, Honigseife, Honigkuchenpferde, Bienenwachs- Abokisten, Wild (auf Vorbestellung), Gänse (saisonal) kerzen, Bienendeko, Grußkarten mit Bienenmotiven, Infomaterial und Geschenkkörbe quer durchs Sortiment Öffnungszeiten ab Hof: Fr, 15 - 18 Uhr, Öffnungszeiten Abholung von Gemüsekisten auch Mo nach telefonischer Vereinbarung Frühlings- und Herbstmarkt im Umweltzentrum Fulda, Milch- und Honigmarkt in Gersfeld, 04 Biohof Vogel Herbstfest des Schulbauernhofs Rönshausen 1. Mai: Tag des offenen Bienenstocks, 14 bis 18 Uhr Peter Vogel Knesheckenweg 5a, 36160 Dipperz-Dörmbach Telefon: 06657 9140489 • Mobil: 0160 1564497 Telefax: 06657 919383 • [email protected] Angebot pasteurisierte Bio-Milch in Literflaschen und Großgebinden, Speiseeis (Portionsbecher und Großgebinde) Öffnungszeiten © Löw ab Hof: nach telefonischer Vereinbarung, Verkaufsstellen: Dipperz-Dörmbach: Bäckerei Markus Vogel // Fulda: Biothek // Hofbieber-Schwarzbach: Kaufhaus Weber // Poppenhausen: EHRENBERG Biohof Gensler // Künzell: Loheland Laden & weitere Betriebe 06 Spiegelshof Julia Djabalameli Waldstraße 25 • 36115 Ehrenberg-Melperts Telefon: 06683 917859 • Mobil: 0151 14223186 [email protected] • www.spiegelshof.de Angebot Zicklein-, Lammfleisch, verschiedene Ziegen- und Schaf- produkte, Apfelsaft, Mischsäfte, Ziegen- und Schaffelle Öffnungszeiten nach telefonischer Absprache © Biosphärenreservat 8 9 EHRENBERG 09 Rhöner Frucht Flair Markus Wingenfeld 07 krenzers - Rhöner Schau-Kelterei Rönshausener Straße 2a, 36124 Eichenzell-Rönshausen Telefon: 06659 6113619 • Telefax: 06659 6113620 Eisenacher Straße 24 • 36115 Ehrenberg-Seiferts [email protected] • www.frucht-flair.de Telefon: 06683 96340 • Telefax: 06683 1482 Angebot [email protected] • www.rhoenerlebnis.de Frucht- und Brotaufstriche, Sirup, Liköre, Brände, Tee, Essig, Öl, Angebot Salz, Honig, Torten, Kuchen, Geschenke, Firmenpräsente im Kernhaus-Laden: Apfel-Wein, Apfel-Sherry, Öffnungszeiten Apfel-Cidre, alkolholfreier Apfel-Secco, Obst-Senfe Mo-Fr, 8 - 12 Uhr und 13-17 Uhr, & vieles mehr aus dem Rhöner Apfel Sa nach Vereinbarung Öffnungszeiten Kernhausladen täglich 9-20 Uhr, Führungen nach Vereinbarung © Wingenfeld EICHENZELL EITERFELD 08 Biolandhof Rönshausen 10 Wilhelmshof Helmut Schönberger Volker Hilpert Rohingstraße 22 • 36124 Eichenzell-Rönshausen Am Hain 20 • 36132 Eiterfeld Telefon: 06659 3287 • Telefax: 06659 918789 Telefon: 06672 8197 • Telefax: 06672 8330 [email protected] [email protected] www.biolandhof-roenshausen.de www.facebook.com/WILHELMSHOF Angebot Angebot Ziegenkäse, Milch, Schaflamm, Ziegenlamm Milch aus dem Milchautomat Öffnungszeiten Öffnungszeiten 24 Stunden am Tag / nach telefonischer Absprache 7 Tage die Woche 10 11 EITERFELD FULDA 11 Fleischerei Meissmer OHG 13 antonius Laden Glasbachstraße 2 • 36132 Eiterfeld-Buchenau An Sankt Kathrin 4 • 36041 Fulda Telefon: 0661 1097480 • Telefax: 0661 1097481 Telefon: 06672 922310 • Telefax: 06672 9223119 [email protected] [email protected] www.antonius-fulda.de www.fleischerei-meissmer.de Angebot Angebot Eigenerzeugte Bio-Kartoffeln, Bio-Gemüse, Hausmacher Fleisch- und Wurstspezialitäten von Rind, Bio-Wurst- und Fleischwaren, Bio-Backwaren, Schwein und Geflügel, dry aged beef vom Rhöner Weiderind süße und deftige Bio-Aufstriche, Sirup, Likör, Pesto, und Rhöner Wutz, BBQ@home Chutney sowie weitere Produkte aus der Region Öffnungszeiten Öffnungszeiten Do-Sa, 8-12 Uhr, Fr, 14-18 Uhr, Mo-Fr, 8-18 Uhr, Sa, 8-15 Uhr REWE Märkte in Eiterfeld, Hünfeld, Bad Hersfeld FLIEDEN 12 Hof Wiegand Alte Straße 8 • 36103 Flieden Telefon: 06655 2166 • Telefax: 06655 2167 www.hof-wiegand.de © antonius Angebot Hausmacher Wurst, Schinken sowie Fleisch vom Rind und 14 antonius Hof Schwein, Partyservice Öffnungszeiten Saturnstraße 14 • 36041 Fulda Mi-Fr, 9-12:30 und 14-18 Uhr, Telefon: 0661 23130 • Telefax: 0661 240241 Sa, 8:30-14 Uhr [email protected] • www.antonius-fulda.de Angebot Frühkartoffeln, Lagerkartoffeln, geschälte Kartoffeln, Milch, Getreide Betriebsführungen Öffnungszeiten Mo-Fr, 8-16 Uhr 12 13 FULDA FULDA 15 Biohof Hillenbrand 18 Stadtbauer Leipziger Straße 163 • 36039 Fulda Reinhardser Straße 8 • 36041 Fulda Niederrode-Reinhards Telefon: 0661 9621936 Mobil: 0171 9121576 • Telefax: 0661 4801983 [email protected] [email protected] • www.stadtbauer-fulda.de Angebot Angebot Brot, Quark, Milch, verschiedene Brotaufstriche, Bio-Eier aus dem Mobilstall, Nudeln, saisonal Rindfleisch, Wurst Rinderschinken, Rinder-Hausmacherwurst, Bio-Kartoffeln Öffnungszeiten Öffnungszeiten Verkaufstand am Hof (Selbstbedienung) Mo-Sa, 8-20 Uhr, Brottag: Mi, 10-20 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung 16 Philipp Hütsch Rittlehnstraße 22 • 36041 Fulda-Maberzell Telefon: 0661 90154765 • [email protected] Angebot Produkte der Beerenobstgemeinschaft Rhön-Vogelsberg Saft, Wein, Likör, Geist, Sirup (Holunder- und Aroniaprodukte aus biologischem Anbau) Öffnungszeiten nach telefonischer Absprache © Helmer 17 Hofladen Jestädt‘s 19 Milchhof Hügel Christoph Jestädt Michael Hügel Am Eichenstrauch 6 • 36041 Fulda-Niederrode Zum Geisküppel 2 • 36043 Fulda-Edelzell Telefon: 0661 44663 • Telefax: 0661 94250794 Telefon: 0661 47766 • Telefax: 0661 9425137 [email protected] • www.milchhof-huegel.de Angebot Produkte der Beerenobstgemeinschaft Rhön-Vogelsberg, Angebot Saft, Wein, Likör, Geist, Sirup (aus Johannisbeer Aus dem Automaten: Milch,