Eiterfeld, Der „Perle Des Hessischen Kegelspiels“
Herzlich Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste, im Namen des Gemeindevorstandes heiße ich Sie herzlich willkommen in unse- willkommen in der rer Marktgemeinde Eiterfeld, der „Perle des Hessischen Kegelspiels“. Marktgemeinde Mit dieser Broschüre wollen wir dafür sorgen, daß Ihnen die Eingewöhnung als Neubürgerin und Neubürger oder als Gast leichter fällt. Sie werden bald feststellen, daß im Mittelpunkt unserer Bemühungen stets unse- Eiterfeld re Mitmenschen stehen. Vielfältige Angebote, wie z.B. auf den Gebieten des Sports, der Erholung, der Freizeit, der Kultur und nicht zuletzt unsere Leistungen im sozialen Bereich beweisen dies. Ich hoffe, daß Sie sich schnell einleben und sich bei uns wohlfühlen. Um Ihnen das Kennenlernen der Gemeinde zu erleichtern, geben wir Ihnen diese Informationsbroschüre an die Hand. Sie finden hierin die wichtigsten behördli- chen Einrichtungen, wertvolle Tips und Hinweise. Wenn Sie weitere Fragen haben, werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung bemüht sein, Ihnen weiterzuhelfen. Mit freundlichen Grüßen Berthold Jost Bürgermeister 1 Eiterfeld Eiterfeld MARKTGEMEINDE EITERFELD – PERLE DES HESSISCHEN KEGELSPIELS 2 Eiterfeld ist die nördlichste Gemeinde des Landkreises Fulda Betzenrod, Buchenau, Dittlofrod, Eiterfeld, Giesenhain, Großen- und liegt inmitten einer reizvollen Landschaft am Fuße der taft, Körnbach, Leibolz, Leimbach, Mengers, Oberweisenborn, Vorderrhön zwischen den Basaltkuppen von Lichtberg, Reckrod, Soisdorf, Treischfeld, Ufhausen und Wölf. Die Weiler Stoppelsberg und Soisberg im Hessischen Kegelspiel. An der Branders, Fürsteneck und Unterufhausen wurden schon vor der nördlichen Gemarkungsgrenze beginnt der Kreis Hersfeld- Gebietsreform in andere Ortsteile eingemeindet. Rotenburg. Die östliche Gemeindegrenze ist gleichzeitig Mit ca. 90 qkm ist die Gemeinde eine der größten Flächen- Landesgrenze zwischen Hessen und Thüringen. Dort beginnt gemeinden im Landkreis Fulda und weist jedoch mit rd.
[Show full text]