Herzlich Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste, im Namen des Gemeindevorstandes heiße ich Sie herzlich willkommen in unse- willkommen in der rer Marktgemeinde , der „Perle des Hessischen Kegelspiels“.

Marktgemeinde Mit dieser Broschüre wollen wir dafür sorgen, daß Ihnen die Eingewöhnung als Neubürgerin und Neubürger oder als Gast leichter fällt.

Sie werden bald feststellen, daß im Mittelpunkt unserer Bemühungen stets unse- Eiterfeld re Mitmenschen stehen. Vielfältige Angebote, wie z.B. auf den Gebieten des Sports, der Erholung, der Freizeit, der Kultur und nicht zuletzt unsere Leistungen im sozialen Bereich beweisen dies.

Ich hoffe, daß Sie sich schnell einleben und sich bei uns wohlfühlen. Um Ihnen das Kennenlernen der Gemeinde zu erleichtern, geben wir Ihnen diese Informationsbroschüre an die Hand. Sie finden hierin die wichtigsten behördli- chen Einrichtungen, wertvolle Tips und Hinweise.

Wenn Sie weitere Fragen haben, werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung bemüht sein, Ihnen weiterzuhelfen.

Mit freundlichen Grüßen

Berthold Jost Bürgermeister

1 Eiterfeld Eiterfeld MARKTGEMEINDE EITERFELD – PERLE DES HESSISCHEN KEGELSPIELS 2 Eiterfeld ist die nördlichste Gemeinde des Landkreises Betzenrod, , Dittlofrod, Eiterfeld, Giesenhain, Großen- und liegt inmitten einer reizvollen Landschaft am Fuße der taft, Körnbach, Leibolz, Leimbach, Mengers, Oberweisenborn, Vorderrhön zwischen den Basaltkuppen von Lichtberg, Reckrod, Soisdorf, Treischfeld, Ufhausen und Wölf. Die Weiler Stoppelsberg und Soisberg im Hessischen Kegelspiel. An der Branders, Fürsteneck und Unterufhausen wurden schon vor der nördlichen Gemarkungsgrenze beginnt der Kreis Hersfeld- Gebietsreform in andere Ortsteile eingemeindet. Rotenburg. Die östliche Gemeindegrenze ist gleichzeitig Mit ca. 90 qkm ist die Gemeinde eine der größten Flächen- Landesgrenze zwischen Hessen und Thüringen. Dort beginnt gemeinden im Landkreis Fulda und weist jedoch mit rd. 7.800 auch das „Biosphären-Reservat Rhön“. Einwohnern nur eine dünne Besiedlung (83 Einwohner/qkm) Die Gemeinde hat ihren Namen von dem in ihrer Nähe entsprin- auf. Von der Gesamtfläche der Gemeinde werden ca. 63 % land- genden Bach Eitra erhalten. In alten Urkunden wird die Eitra wirtschaftlich und ca. 27 % forstwirtschaftlich genutzt. Die „Aeiddiraha“ genannt, was soviel wie „Das rasch dahineilende Landwirtschaft wird jedoch überwiegend im Nebenerwerb aus- Wasser“ bedeutet. Der Bachname veränderte sich in den späte- geübt. Umweltschutz wird in Eiterfeld groß geschrieben. Die ren Zeiten in „Aeidira“, „Edera“, „Eidra“ und „Eitra“. Eiterfeld Gemeinde betreibt zur Zeit 3 Kläranlagen in Buchenau, wird urkundlich erstmals am 18. Juli 845 in 2 Urkunden, die von Großentaft und Soisdorf. In diesen Kläreinrichtungen werden König Ludwig und von dem Abte Haddo I. von Fulda in der mittlerweile 98 % der anfallenden Abwässer in der Gemeinde Königspfalz in Frankfurt ausgestellt worden sind, erwähnt. In Eiterfeld gereinigt. den Urkunden handelt es sich um einen Gütertausch, bei dem Die Gemeinde ist bestrebt, die verbleibenden 2 % der anfallen- der König gegen Besitz in einigen thüringischen Dörfern seine den Abwässer in Kürze den bestehenden Kläranlagen zuzuleiten. Liegenschaften in „Eitrafeldon Marcha“, die sein Vasall Hartwig Somit kann gesagt werden, daß der praktizierte Umweltschutz in zuvor zu Lehen gehabt hatte, an das Kloster in Fulda abtrat. Es der Gemeinde Eiterfeld beispielhaft ist. ist anzunehmen, daß Eiterfeld schon damals längere Zeit Gute Verbindungen bestehen von den Autobahnen Würzburg – bestand. So kam Eiterfeld zur Abtei Fulda und blieb bis zur Hattenbach und Frankfurt – sowie – Ber- Säkularisation. lin/Dresden. Im Jahre 1802 wurde das Fürstbistum Fulda in ein weltliches Als kulturelle Einrichtungen sind die international bekannte Fürstentum umgewandelt. Fulda, und damit auch Eiterfeld, Heimvolkshochschule Fürsteneck, die Volkshochschule und die kamen von 1802 bis 1806 unter die Herrschaft des Erbprinzen Gemeindebüchereien zu nennen. Wilhelm Friedrich von Oranien/Nassau, 1806 unter französische Seinen Gästen und Bürgern bietet Eiterfeld Möglichkeiten der Verwaltung, 1810 zum Großherzogtum Frankfurt. 1813 unter Freizeitgestaltung in 4 Turnhallen, auf 9 Sportplätzen, in 2 österreichische Verwaltung, 1815 unter preußische Verwaltung, Reithallen, in 4 Schießanlagen, auf zahlreichen Kegelbahnen, 1816 zum Kurfürstentum Hessen, 1866 zu Preußen und 1945 auf einem Reitplatz, in einer Tennishalle, auf 4 Tennisplätzen und zum Bundesland Hessen. Eiterfeld wurde bei der hessischen im Badepark mit 50-m-Großwasserrutsche und weiteren Kreiseinteilung im Jahre 1821 Sitz eines der 3 Justizämter Attraktionen. (Amtsgericht) des neuen Kreises Hünfeld. Gegen Ende des 19. Neben den im Winterhalbjahr im Bürgerhaus Eiterfeld stattfin- Jahrhunderts war der landwirtschaftliche Charakter der denden Theateraufführungen des Fränkischen Theaters Schloß Gemeinde mehr und mehr zurückgetreten. Handel und Gewerbe Maßbach gibt es außerdem in der gesamten Gemeinde zahlrei- breiteten sich aus, der Bau der Eisenbahnlinie Hünfeld- che kulturelle Betätigungsmöglichkeiten in den über 80 Wenigentaft-Vacha brachte eine weitere Aufwärtsentwicklung. Vereinen und Verbänden. Alle einschlägigen Handwerks- und Dienstleistungsbetriebe Als besondere Sehenswürdigkeiten sind zu nennen: Burg sind vorhanden. Durch die Ausweisung eines großen Fürsteneck, alte Schlösser in Buchenau, der Wehrfriedhof in Gewerbegebietes fördert die Gemeinde die weitere Entwicklung Soisdorf, aber auch die Festspielstadt Bad Hersfeld, 16 km ent- auf diesem Sektor. Seit der kommunalen Gebietsreform fernt. Die Krankenversorgung ist mit 3 praktischen Ärzten, 3 1970/1971 besteht Eiterfeld aus den 17 Ortsteilen Arzell, Zahnärzten, einer Apotheke, einer Massagepraxis, einem Er aus nahundfer wur als Landschaftsschutzgebietausgewiesen,undamRückersber Fr geschaf die Ker gute MöglichkeitenzurEr Ber r außer nicht zuletztdur und Dienstleistungsunter „Biosphär Im SüdostenderMarktgemeindebietetdasdor Eine V chen. läden, Einzelhandelsfachgeschäfte,pr V größte Or Zentraler MittelpunktderGemeindeistmit1700Einwohner Infrastr Mittelpunktfunktion weiter er mit allennotwendigenEinrichtungenderDaseinsversor Hünfeld undBadHersfeldeineechteFunktionalsUnter sie nachderGebietsr Mittelpunkt undzentralerOr W wache undeinermobilenKrankenpflegestationgesicher Therapie- undRehabilitationszentr Gewerbegemeinde undführ eizvolle LageamBeginndesEitrataleszwischenden er halten. HeuteistEiter ar dieGemeindeber holungsmöglichkeiten. eizeitgeländes bisnachFürsteneckausdehnt.DerLichtber gkuppen desHessischenKegelspielsbietetdieseLandschaft waltung unddenSchulenauchBanken,Selbstbedienungs den her dem inderFör uktur dur erbesser fen, dersichentlangdesBadeparkesundSpor ngemeinde Eiter en-Reser tsteil Eiter rliche W n findenhierRuheundEr ch dasBür ch. ung derInfrastr vat Rhön“denFeriengästenweiter ander efor der feld. Dor eits inderV ung desFr m imEinzugsber nehmen. DieMittelpunktfunktionwir holung inländlicherAtmosphär feld wur wege angelegt.GästeundW e MaßnahmenzurV ger t fürdieumliegendenDör feld über haus unddenBadeparkunterstri t inW t befindensichnebender uktur siehtdieGemeinde de ber um sowieeinerRettungs emdenverkehrs. Dur er gangenheit gewerblicher wiegend W oduzier holung. eich derMittelzentr eits einGrüngür ahr nehmung ihr erbesser ende Gewerbe- t beginnende ohn- und e sehrgute fer ung der zentr t. ander , sohat ch die e. Um t- und gung g ist um tel en er er g d n - - - Gemeindenamen weiter Eiter Auftrage derhessischenLandesr 4.7.1995 hatFrauRegier hatte nunmehrEr V die aufeinbestehendesMarktr der Chr Bei Recher Prädikats „Marktflecken“nachgewiesenwer zahlr mehr auf r Das Antrags-undV „Marktgemeinde“ zubeantragen. Dur Nach demKriegebeschränktesichderMarktzunächstaufdie Märkte fandenbisetwa1935r von jährlich12SchweinemärktenzuEiter Regier abzuhalten. DiesesMarktr Eiter Placidus, AbtvonFulda,vom29.3.1697wur Nach einemDekr der Landesr halb mitBeschlußvom2.12.1986denGemeindevorstand,bei Die Gemeindever W Monats imW elativ schwierig,dadieOriginalurkundevom29.3.1697nicht orstoß zuBeginndesJahr eihnachts- undFlohmärktestatt. chführ feld dasRechtverliehen,Prädikat„Marktgemeinde“im feld dasRechtverliehen,jährlichvieröf eichen FundstellendieursprünglicheV ung inKasselvom9.November1868umdieEr onik überEiter findbar warundsoseitensderGemeindeanhandvon ung vonKleintier chen desChr inter egier tr etung derGemeindeEiter halbjahr et deshochwür folg. ImRahmender1150-Jahr ung dieV erleihungsver feld wur zuführ onisten RudolfChristlfürdieErstellung . Seitden80erJahr märkten amjeweils1.Samstageines es 1995miter ungspräsidentin IngeFriedrichim echt wur en. egelmäßig statt. den weiter echt hindeuteten.Einer erleihung desPrädikates fahr digen FürstenundHer egier de dur en gestaltetesichjedoch e Urkundengefunden, gänzenden Unterlagen ung derGemeinde feld er feld beauftragtedes den mußte. ch diekönigliche de derGemeinde fentliche Märkte en findenauch erleihung des weiter feier am richtung t. Diese neuter r n - 3 Eiterfeld 4

Haus Hessisches Kegelspiel und Pfarrkirche St. Josef in Großentaft.

Rund 80 km gut ausgebaute und beschilderte Wanderwege bieten Bürgern und Gästen Freizeitmöglichkeiten. Im Hintergrund sind der „König des Hessischen Kegelspiels“ der Soisberg (630 m) und der Ortsteil Ufhausen zu sehen. Beck, Ger Fraktionsvorsitzender Busold,Rober Schwalbach, Michael Rehber Peter Krieg, Rainer Klee, Mechthild Kiel, Alber Keller Hohmann, Eugen Höfer Her Heimr Glotzbach, Karl Giebel, Reiner Gär Fraktionsvorsitzender Oehrling,Ger Goebel, W V Gemeindever Name/Bezeichnung Beigeor Beigeor Beigeor Beigeor Beigeor Beigeor Beigeor Beigeor Beigeor 1. Beigeor Bür Gemeindevorstand Name/Bezeichnung GEMEINDEVORSTÄNDE, GEMEINDEVER orsitz. d.Gemeindever ger r tner , Mar , Alber , Her , Herber oth, Jür meister Jost,Ber g, Emil , EvaMaria dneter W dneter Stein,Paul dneter Prack,W dneter Har dneter Bischof,Peter dneter Br dnete W dneter Wöhl,Rudolf dneter Schmelz,Huber tin har mann Josef dneter Scheich,Her t ilhelm t d t gen tr iegand, Anneliese eber ell, Lothar etung tmann, Geor , Ber ilhelm thold tr etung nd mann-Josef t g t t 36132 Eiter 36132 Eiter 36132 Eiter 36132 Eiter 36132 Eiter 36132 Eiter 36132 Eiter 36132 Eiter 36132 Eiter 36132 Eiter 36132 Eiter 36132 Eiter 36132 Eiter 36132 Eiter 36132 Eiter 36132 Eiter Adr 36132 Eiter 36132 Eiter 36132 Eiter 36132 Eiter 36132 Eiter Adr 36132 Eiter 36132 Eiter 36132 Eiter 36132 Eiter 36132 Eiter 36132 Eiter 36132 Eiter 36132 Eiter esse esse feld-Unter feld-Leibolz, AmBahndamm8 feld-Leimbach, Her feld-Ar feld-Unter feld-Gr feld-T feld, Ringstraße7 feld-Ufhausen, W feld-Soisdor feld-Gr feld-Reckr feld-Dittlofr feld-Gr feld, ImHausgr feld-Ar feld-Buchenau, A.d.Ber feld, Eber feld, Soisber feld-Gr feld-Leimbach, BetzenröderStraße22 feld-Ar feld-Reckr feld-Ufhausen, AmHohlenbor feld-Buchenau, Stir feld, T feld-Betzenr feld, Marktstraße11 feld-Soisdor r r eischfeld, T zell, AmHisselsber zell, AnderSchlierbach18 zell, AnderT eppenweg 2 oßentaft, Jahnstraße8 oßentaft, Hünber oßentaft, Ler oßentaft, Hauptstraße23 tsgraben 8 ufhausen, AmMühlhaupt1 ufhausen, AmMühlhaupt14 od, WölferStraße7 od, Hochstraße17 od, Kör od, RoßbacherStraße3 f, Kir f, AmKalkofen13 gstraße 1 und 24 TRETER; OR chgasse 1 asser aftstraße 4 nbacher Straße3 r nweg 8 chenweg 4 rift 4 enber gasse 8 gstraße 4 nhar gstraße 1 g 2 dsmühle 17 n 15 TSVORSTEHER CDU CDU CDU CDU CDU CDU SPD CDU CDU CDU Fraktion FWG SPD Fraktion FWG SPD CDU CDU CDU CDU CDU CDU CDU CDU SPD FWG SPD FWG CDU CDU CDU 0 6672/9299-0 0 6676/1224 0 6672/7762 0 6672/1608 0 6672/7319 0 6672/1403 0 6672/7238 0 6672/8 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 6672/293 0 6672/256 0 6676/ 0 6672/ 0 6672/ 0 0 0 0 0 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 72/1 72/8 72/7 72/1 76/1 72/1 72/1 72/7 72/7 72/7 72/7 T T 72/ 76/ 76/ 72/ 76/ elefon elefon 5 6 2 3 4 3 2 6 5 7 3 2 5 7 2 3 5 2 3 6 72 44 11 34 39 88 81 79 53 21 24 94 13 32 48 00 46 48 78 03 5 5 Eiterfeld Eiterfeld Name/Bezeichnung Adresse Fraktion Telefon Gemeindevertretung Busold, Michael 36132 Eiterfeld, Untere Stoppelsbergstraße 4 SPD 0 66 72/12 33 Hohmann, Christine 36132 Eiterfeld, Marktstraße 16 SPD 0 66 72/16 01 6 Hornik, Andreas 36132 Eiterfeld-Großentaft, Schlehenweg 2 SPD 0 66 72/14 40 Oss, Inge 36132 Eiterfeld-Leimbach, Vitusweg 3 SPD 0 66 72/13 95 Röder, Marlies 36132 Eiterfeld-Leimbach, Am Ehrenmal 6 SPD 0 66 72/13 93 Fraktionsvorsitzender Kohlmann, Theodor 36132 Eiterfeld, Gartenstraße 14 FWG 0 66 72/72 33 Hilbert, Günter 36132 Eiterfeld-Arzell, Am Hisselsberg 25 FWG 0 66 72/12 36 Hohmann, Leonhard 36132 Eiterfeld-Ufhausen, Klängeweg 10 FWG 0 66 76/7 41 Jost, Winfried 36132 Eiterfeld-Soisdorf, Am Rinnweg 3 FWG 0 66 76/2 70 Klinzing, Bernhard 36132 Eiterfeld-Ufhausen, Abt.-Sauer-Straße 22 FWG 0 66 76/2 78 Klotzbach, Klaus-Peter 36132 Eiterfeld-Buchenau, Mühlenberg 11 FWG 0 66 72/78 77 Ruhl, Oskar 36132 Eiterfeld, Das neue Land 6 FWG 0 66 72/16 30 Volkenand, Christine 36132 Eiterfeld-Großentaft, Hauptstraße 33 FWG 0 66 72/2 85

Name/Bezeichnung Adresse Telefon Ortsvorsteher in den einzelnen Ortsteilen Arzell: Trost, Gregor 36132 Eiterzell-Arzell, Leimbacher Weg 2 0 66 72/71 96 Betzenrod: Neumann, Siegfried 36132 Eiterfeld-Betzenrod, Roßbacher Straße 2 0 66 72/3 84 Buchenau: Huma, Ulrika 36132 Eiterfeld-Buchenau, Hermann-Lietz-Straße 15 0 66 72/13 74 Dittlofrod: Keller, Herbert 36132 Eiterfeld-Dittlofrod, Körnbacher Straße 3 0 66 72/12 48 Eiterfeld: Ruhl,Oskar 36132 Eiterfeld, Das neue Land 6 0 66 72/16 30 Großentaft: Sondergeld, Thomas 36132 Eiterfeld-Großentaft, Leibolzer Straße 2 0 66 72/12 77 Körnbach: Hofmann, Willi 36132 Eiterfeld-Dittlofrod, Fuldaer Straße 3 0 66 72/17 60 Leibolz: Höfer, Hermann Josef 36132 Eiterfeld-Leibolz, Am Bahndamm 8 0 66 72/16 44 Leimbach: Vieth, Peter 36132 Eiterfeld-Leimbach, Betzenröder Straße 9 0 66 72/6 60 Oberweisenborn: Trost, Winfried 36132 Eiterfeld-Oberweisenborn, Feldstraße 5 0 66 72/12 05 Reckrod: Rehberg, Josef 36132 Eiterfeld-Reckrod, Koppelweg 2 0 66 72/3 49 Soisdorf: Schmitt, Peter 36132 Eiterfeld-Soisdorf, Tauschweg 13 0 66 76/5 68 Treischfeld: Fladung, Thomas 36132 Eiterfeld-Treischfeld, Grüsselbacher Straße 6 0 66 76/13 51 Ufhausen: Hohmann, Leonhard 36132 Eiterfeld-Ufhausen, Klängeweg 10 0 66 76/7 41 Wölf/Mengers: Hilpert, Winfried 36132 Eiterfeld-Wölf, Hochstraße 23 0 66 72/12 98 Wir geben Erdgas gerne weiter Und zwar an 40 regionale oder lokale GVU. Die verteilen das Naturgas an Haushalte, öffentliche Einrichtungen, Gewerbe, Industrie und Kraftwerke. Ein großer Gewinn für die rund 930.000 Kunden und die Umwelt. Denn sparsamer und umweltschonender Erdgaseinsatz kommt allen zugute.

Wir helfen mit Erdgas Gas-Union, liefert in große Teile Hessens und angrenzende Gebiete in Niedersachsen, Thüringen, Rheinland-Pfalz und Bayern Erdgas für Städte, Gemeinden und Industrie. Gas-Union GmbH · Postfach 80 0369 · 65903 Frankfurt · Telefon (0 69) 30 03-0 7 8

Blick auf Arzell mit der kath Pfarrkirche St. Franz-Xaver

Ortsmitte von Dittlofrod

Blick auf Großentaft

Blick auf Wölf Eiter Einbür Dor Bür Bücher Bodennutzungser Bebauungspläne an gemeindl.Einrichtungen Baumaßnahmen anStraßenW Bauanträge Ausländer Ausgleichszahlungen fürUfer Angelegenheit. d.landwir An-, Ab-,-Ummeldungen In Sachen W Standesbeamtin Standesbeamter Standesamt Stellver Amtsleiter Bauamt Leiterin Gemeindekasse Stellver Amtsleiter Finanz-, Steuer Stellver Amtsleiter Haupt- undOr Bür Leiter derV Am Amtsgericht1 Gemeindever BEHÖRDLICHE EINRICHTUNGEN AS ERLEDIGEICHWO? ger oleitender Beamter fer felder Nachrichten neuer ger telefon ei tr tr tr eter eter eter ungen wesen er ung waltung waltung Eiter dnungsamt hebung - undPersonalamt tschaftl. Ber randstr egen und feld eifen ufsgenos. Frau Stock Her Her Frau Glotzbach Her Her Bür Her Her Her Her ger r Neck r W r Most r Giebel r Vögler r Giebel r Most r Most meister Ber aterkamp Hauptamt Bauamt Or Hauptamt Bauamt Bauamt Bauamt Bauamt Bauamt Bauamt Or Amt Hauptamt Hauptamt Bauamt dnungsamt dnungsamt thold Jost T elefon 06672/9299-0,T 0 6672/92 Dur chwahl 99- -13 -27 -13 -26 -24 -27 -22 -21 -27 -24 -13 -24 -0 -0 elefax 06672/929911 Zimmer 92 99-19 92 99-21 92 99-20 92 99-26 92 99-19 92 99-16 92 99-27 92 99-26 92 99-20 92 99-20 T T T T T T 92 99-0 elefon elefon elefon elefon elefon elefon -Nr 11 11 11 12 14 11 11 11 3 2 3 3 3 2 . 9 Eiterfeld Branchenverzeichnis Liebe Leser! Sie finden hier eine wertvolle Einkaufshilfe: einen Querschnitt leistungsfähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Industrie, alphabetisch geordnet. Alle diese Betriebe haben die kostenlose Verteilung Ihrer Broschüre ermöglicht.

10 Branche Seite Branche Seite Branche Seite Branche Seite Anlagenbau 29 Estrich 12 Heizungs- und Sanitärtechnik 40 Pflegedienste U4 Asphalt 12 Fenster 12 Heizungsbau 16 Pizzadienst 16 Automatisierungstechnik U3 Filtertechnik 37 Innenausbau 12/16 Postagentur 20 Autoreparatur 40 Fußpflege 20 Kanalreinigung 12 Reha-Zentrum U4 Badstudio 40 Gas 7 Kfz-Reparatur und Zweirad- Rhön-Sprudel 24 Bank 29 Gaststätte 16 Fachgeschäft 20 Rohrreinigung 12 Banken 24 Gastwirtschaft 20 Kfz-Werkstatt 40 Schreinerei 12/14/16 Burg Fürsteneck 38 Geschenke und Bücher 20 Kosmetik 20 Schrotthandel 26 Dachdeckerbetrieb 29 Geschenkideen 20 Krankenpflege U4 Schuhhaus 20 Elektro 20 Getränkeschankanlagen- Krankentransport 14 Steinmetz U3 Elektrofachgeschäft 14/20 Abnahme 33 Lebensmittel 20 Tankstelle 20 Erdbau 26 Getränkeshop 33 Malerfachgeschäft 16 Tiefbau 26 Erdgas U3 Gewerbeverein Eiterfeld 30/31/32 Maschinen- und Apparatebau 29 Transport 37 Erwachsenenbildung 38 Grabmale U3 Möbelhaus 10 Treppenbau 14 Essen auf Rädern 14 Heizung, Sanitär 20 Naturkost 20 Türenbau 12 U = Umschlagseite Sper Schiedsgericht Schädlingsbekämpfung/T Rundfunker Rentenanträge Reisegewerbekar Polizeiliches Führ Paßangelegenheiten Parkausweise Ör Öf Müllbeseitigung Manöverschäden Lohnsteuerkar Kinder Kanal-, W Hausbrandbeihilfe undW Gr Gewerbebehör Gewerbean-, ab-,-ummeldungen,-r Gewerbezentralr Gestattungen (Schankerlaubnisse) Gaststättenkonzessionen Fundbür Führ Führ Friedhofsver Fr Forstangelegenheiten Flurber Fischer Finanz- undSteuer Fer Erstattg. v Erschließungsbeiträge In Sachen emdenverkehrsangelegenheiten fentlichkeitsarbeit tliche Or undstücksangelegenheiten nspr ungszeugnisse erscheinanträge r zeitverkür gär einigungsver eischeine echzentrale o ten . TÜV asser dnungsbehör mäßigungsanträge waltung ten de zungen -, Müllgebühr -Gebühr egisterauskünfte ten ungszeugnis ver fahr waltung en inW en de eihnachtsbeihilfe ierkörperbeseitigung en asserschutzgebieten egister Or Or Or Or Hauptamt Hauptamt Hauptamt Or Hauptamt Schiedsmann Hauptamt Or Or Or Bauamt Bauamt Or Finanz- undSteueramt Or Or Or Or Or Bauamt Hauptamt Bauamt Bauamt Bauamt Amt Hauptamt Finanz- undSteueramt Bauamt Or Or Bauamt Finanz- undSteueramt dnungsamt dnungsamt dnungsamt dnungsamt dnungsamt dnungsamt dnungsamt dnungsamt dnungsamt dnungsamt dnungsamt dnungsamt dnungsamt dnungsamt dnungsamt dnungsamt 0 6672/92 Dur chwahl 99- -13 -13 -26 -13 -13 -26 -13 -26 -26 -13 -26 -13 -13 -26 -26 -20 -24 -22 -19 -24 -26 -27 -24 -24 -13 -13 -19 -24 -24 -20 -0 -0 -0 -0 -0 Zimmer -Nr 11 12 11 11 11 11 11 3 3 3 3 3 3 2 2 2 3 3 3 3 3 3 3 3 3 8 2 9 3 3 3 2 9 1 8 . 11 Eiterfeld Werkstätte für individuellen innenausbau gestaltung, planung und ausführung

• • • Haupt Grubenentleerung 12 haustüren holztreppen möbelbau Kanalreinigung 36088 Hünfeld Rohrreinigung Großentafter Straße 26 · Tel. 0 66 72/4 75 ట (0 66 52) 80 75 TV-Untersuchung 36132 Eiterfeld-Leibolz

Kunststoff-Fenster, -Türen Rolladen, Markisen

Bei uns erwartet Sie: Beratung Verkauf Montage Service Hochstraße 39 · 36132 Eiterfeld/Wölf Große Auswahlen an Tel. 0 66 72/7011-13 · Fax 79 49 Haustür Alles aus einer Hand Verlegung von Lichtbergstraße 4 Telefon 0 66 72 - 4 06 - Zement- u. Fließestrich 36132 Eiterfeld Telefax 0 66 72 - 6 33 - Gußasphalt u. Isolierungen Bür Bür Zentrale Zahlungsverkehr W W W W W W W W W V V V V V Untersuchungsber Unterbringung nachFr Umweltschutz- u.Landschaftsüber T T Straßenverkehrsbehör Straßennamenbeschilder Straßenbeleuchtung Straßenbeiträge Steuer Sozialhilfeanträge Sitzungszimmer Fr Statistik (W Standesamtl. Angelegenheiten Staatsangehörigkeitsangelegenheiten In Sachen elefongebühr elefaxgerät er er erkehrsbeschilder eranstaltungskalender iehseuchenbeiträge ohngeldanträge ohnber ehrpflichter asser asseranschluß- undKanalbeiträge ahlen ir inter ildschadenschätzung emdenverkehrsdaten u.a.) mietung undV messungsangelegenheiten ger tschaftsför ger ver dienst meisterspr versor telefon echtigungsbescheinigungen waltung ir tschafts-, Str fassung gungs- undAbwasserangelegenheiten der enver ung echstunde: erpachtung echtigungsscheine ung günstigungsanträge de eiheitsentziehungsgesetz ung uktur -, wachung Hauptamt Hauptamt Bauamt Or Bauamt Finanz- undSteueramt Hauptamt Or Or Hauptamt Hauptamt nach V Hauptamt Gemeindekasse Bauamt Finanz- undSteueramt Bauamt Bauamt Hauptamt Bauamt Bauamt Bauamt Finanz- undSteueramt Hauptamt Standesamt Or Amt Hauptamt Bauamt Or Hauptamt Hauptamt Haupt- undBauamt dnungsamt dnungsamt dnungsamt dnungsamt dnungsamt er einbar ung 0 6672/92 Dur -13 u.-26 -11 u.-33 chwahl 99- -13 -26 -26 -26 -21 -22 -19 -26 -13 -13 -16 -24 -19 -24 -24 -24 -21 -24 -20 -19 -26 -14 -26 -24 -13 -0 -0 -0 -0 -0 Zimmer 3, 13 -Nr 14 12 11 11 11 11 14 11 11 3 3 3 2 3 9 3 3 3 3 2 5 9 2 8 2 9 3 4 3 3 2 . 13 Eiterfeld nformationen Ÿber

Interessante IAnwŠlte, €mter, €rzte, Banken um Einkaufen ins potheken, Z Aund Sparkassen, Blumen, Dienstleistungen, Gemeindeinformation,Handwerk, HosentrŠger,KindergŠrten, Kneipen und 14 bis Rathauss oder Handel Kultur, KrankenhŠuser, Pizza, Tankstellen und erst in Taxi, Vereine, VerbŠndefinden Sie und unter: ahnŠrzte Internet Z KA Internet WE

http://www.weka-cityline.de

ZUKUNFT Deutsches Rotes Kreuz Elektro-Installation Kreisverband Hünfeld Elektrogeräte ? Elektro Einbruch-Meldeanlagen Im Zeichen✚ Mackenzeller Str. 19 · 36088 Hünfeld Telefon 0 66 52/96 70-0 Krauss SAT-Anlagen Telefax 0 66 52/96 70-70 Kundendienst Wir leisten: 36132 Eiterfeld/Großentaft Planung · Beratung Ufhäuser Tor 6 • Krankentransport + Rettungsdienst ట (0 66 72) 7125 • Rettungswache in Eiterfeld Telefax 78 85 der Menschlichkeit • Sanitätsdienst/ Katastrophenschutz • Breitenausbildung Erste Hilfe Schreinermeister • Wassergymnastik z.B. im Hessen Hotelpark , Vordächer • Essen auf Rädern Treppenbau Sprechen • Hausnotruf Betzenröder Str. 13 Fenster und Haustüren • Spiel- und Kontaktgruppe 36132 Eiterfeld individueller Innenausbau Ortsteil Leimbach Sie uns z.B. im DGH in Eiterfeld • Kursangebote für Eltern mit Tel. 0 66 72/79 79 an! ihren Kindern Fax 0 66 72/70 79 Eiter Fr Or Sozialdemokratische Par Or Christlich DemokratischeUnion– Or Christlich DemokratischeUnion– Gemeindeverband Eiter Christlich DemokratischeUnion– Politische Par Revier Forstamt Bur Poststelle II– Poststelle I– Post AG Sonstige Behör Stellv Schiedsgericht Eiter Or Gerichte Or Or Or Or Or Spr Spr Im Inter Fr Donnerstag Montag –Mittwoch Spr BEHÖRDLICHE EINRICHTUNGEN eie Wähler eitag tsver tsverband Ufhausen tsverband Gr tsgericht Eiter tsteil Gr tsteil Soisdor tsteil Ufhausen tsteil Buchenau tsteil Dittlofr echzeiten zuhalten. echstunden indenOr echstunden inderGemeindever feld . Schiedsmann förster ein Eiter esse einesgeor oßentaft ei Leibolz gemeinschaft Eiter ghaun od oßentaft feld f feld, Or teien undWähler den feld, Schiedsmann feld dneten V tsgerichtsvorsteher tei Deutschlands– tsteilen feld er waltungsablaufes bittenwirdieBür gr uppen waltung Mittelstraße 25 jeden 1.MittwochimMonat14.50Uhr–15.15 jeden 1.DienstagimMonat14.30Uhr–15.00 V Holzgasse 19 Am Hofber Kör Bur Ufhausen, AmFelsenkeller1 Gr Post Eiter Ger Dieter Most,Eiter 8.00 –12.30Uhrund14.0018.00 8.00 –12.00Uhr Gar Helmut Quanz,Eiter im DGHSoisdor im DGHUfhausen,jeden1.MittwochMonat13.40Uhr–14.10 in derGaststätteFuhr im DGHDittlofr 8.00 –12.00Uhr im HausHessischesKegelspiel, itusweg 3 oßentaft, AmRainbaum16 nbacher Straße3 ghaun, Schloßstraße12 har tenstraße 14 d Vögler feld, Schulstraße4 g 28 , Eiter od, jeden1.DienstagimMonat13.45Uhr–14.15 f, jeden1.MittwochimMonat14.15Uhr–14.45 feld, AmAmtsgericht1 feld, Ober gerinnen undBür feld, AmAmtsgericht1 mann, Buchenau, e Stoppelsber Herber Inge Oss Siegfried Kehl Josef Kochanski V Theodor Kohlmann ger orsitzende/r , sichstriktandiefestgesetzten t Keller gstraße 2 0 6672/9299-27 0 6672/9299-20 0 6652/2891 0 6672/1395 0 6672/1367 0 6672/1248 0 6672/7233 0 6672/326 0 6672/353 0 6676/758 0 6676/351 0 6672/320 0 6672/200 T T T elefon elefon elefon 15 Eiterfeld 16 Fenster · Türen · Innenausbau Bestattungen 36132 Eiterfeld-Ufhausen · St.-Laurentius-Str. 13 Telefon + Telefax (0 66 76) 4 29

Ausführung von: Martin Hergert ● Maler- und Tapezierarbeiten Malerfachbetrieb ● Korrosionsschutz ● PRIVAT: Fassadenanstrich und Gestaltung GESCHÄFT: Hünfelder Straße 6 ● Trockenausbau An der Schlierbach 5 36151 -Steinbach 36132 Eiterfeld-Arzell Tel./Fax 0 66 52/63 08 ● Bodenbelagsarbeiten

So klein und Martin Abel GmbH MEISTERBETRIEB

schon perfekt. us Hellenbergstraße 25 Welcher Heizkessel könnte mehr Platz- wie im Energiebedarf. 36132 Eiterfeld/ als der kompakte Buderus GB 112 W Äußerst reichhaltig dagegen seine Treischberg dafür geeignet sein, sich dezent Ausstattung: Wegweisende Brenn- Telefon (0 66 76) 3 93 und harmonisch in den Wohnbe- wert-Technologie, modulierender Telefax (0 66 76) 5 39 reich einzufügen? Kein Zweifel: Brenner, hoher Warmwasserkom- Der Brennwert-Wandheizkessel fort und das Regelsystem ERC er- Brennwert-Wandheizkessel GB 112 W ist äußerst sparsam: im füllen rundum höchste Ansprüche.

GB 112 W Buder Gemeindebücher Gemeindebücher Gemeindebücher Gemeindebücher Gemeindebücher Gemeindebücher Bücher KUL Zweigstelle Eiter V Fürsteneck Bur Hessische Heimvolkshochschule Schule fürLer Ger Lichtber Gr Eiter Gr Name BILDUNGS- UNDLEHRANST Junge UnionEiter Eiter Christliche Wähler Politische Par Gesamtschule olkshochschule oßentaft undschulen g Fürstenecke.V har feld feld TURELLE EINRICHTUNGEN t-Hauptmann-Schule gschule Eiter eien nbehinder feld teien undWähler ei Ufhausen ei Gr ei Dittlofr ei Buchenau ei Ar ei Eiter feld einheit Eiter feld zell oßentaft . feld te od feld gr uppen (altes Dor (Dor V (Haus Hess.Kegelspiel, RaumAppelsber Leibolzer Straße 2a (Dor Bür (Dor Giesenhainer Straße6 Unter Reckröder W Am Amtsgericht1 Anschrift or demT ger fgemeinschaftshaus) fgemeinschaftshaus) fgemeinschaftshaus) richtsraum Feuer hausstraße 1 Schlesier W Am Hisselsber AL fgemeinschaftshaus/ or 38 TEN eg 5 Am Schloßgar Schulstraße 18 Schulstraße 18 Schulstraße 18 Gar Anschrift Am Schwester tenstraße 18 eg 14 wehr Ar g 18 zell) ten 3 nhaus Pia Sonder Claudia Sonder Ger W Hella Herbig (Gemeindev Friederike Meitner Bücher altraud Hauch tr ud Hofmann eileiterin g) T Zweigstellenleiterin: raudel Münkel geld .) Ger V Stefan Abel orsitzende/r geld har d Ludwig jeden 2.Donnerstagv 17.00 –18.00Uhr 17.00 – 18.00 Uhr 15.30 –16.00Uhr 17.00 –18.00Uhr 11.00 –18.00Uhr Öf 0 6672/9202-0 fnungszeiten siehe Aushang 0 6672/7516 0 6672/7211 0 0 6672/483 0 6672/483 0 6672/371 0 6672/422 dienstags v 6 montags v montags v montags v 6 72/8 T T elefon elefon 1 59 . . . . . 17 Eiterfeld Basaltsteinkirche in Leibolz

18

Wehrkirche mit Wehrfriedhof in Soisdorf. Einzig erhaltene Anlage im Fuldaer und Hünfelder Land

Kath. Kirche im Ortsteil Leimbach Kapelle in Oberweisenborn Kath. Kir Pfar Evangelische Kir Pfar Evangelische Kir Zur ZeitunterderV Kath. Pfar Pfar Kath. Kir Dechant Alber Kath. Kir Pfar Kath. Kir Pfar Pfar KIRCHEN UNDRELIGIÖSEGEMEINSCHAFTEN Dor Dor Dor Dor Dor Dor Dor „Haus Hess.Kegelspiel“,Gr Dor Dor Dor Dor Bür V eranstaltungsmöglichkeiten ger fgemeinschaftshaus Wölf fgemeinschaftshaus Ufhausen fgemeinschaftshaus Soisdor fgemeinschaftshaus Reckr fgemeinschaftshaus Leimbach fgemeinschaftshaus Leibolz fgemeinschaftshaus Kör fgemeinschaftshaus Dittlofr fgemeinschaftshaus Buchenau fgemeinschaftshaus Betzenr fgemeinschaftshaus Ar r r r r r er Eckar er HolgerMilkau– er Herber er P er JosefSchlitt– ramt/Name haus Eiter . Kowalewski– chengemeinde Eiter chengemeinde UfhausenSt.Laur chengemeinde Gr chengemeinde St.Franziskus-Xaverius– rkuratie WölfSt.PauliBekehr t Geigenmüller– t Reinl– t Ober che Eiter che Buchenau– feld er thür – waltung derKir feld – oßentaft St.Josef– zell nbach oßentaft feld St.Geor od od od f Gotischer Altarum1500 inderkath.Kir chengemeinde St.Geor ung Am Hauck1 Im LeimbacherFeld2 Bür Roßbacher Straße18 Am Ber Senior Hochstraße 21 V Mengerser Straße6 Betzenröder Straße12 Gr Leibolzer Straße2a Giesenhainer Straße6 Marktstraße 2 Anschrift g – entius – or demT oßentafter Straße15 ger enstube, Jugendraum hausstraße 1 g 8 or 38 Marktstraße 4,Eiter Anschrift Friedländer W Kir V Hochstraße 17,Eiter Euseb.-Br Am Ber or demT chweg 19,Eiter g Eiter g 2,Eiter feld eitung-Platz 2,Eiter or 34,Eiter che inLeibolz eg 2,Eiter Christel Rucht Sophia Neck Roswitha Schwalbach Ger Elisabeth Möller Heini W Jutta Giebenhain Anna Schneider Amalia Spies Geor Bir Mar Matthias Höfer Hausmeister/in feld-Ar feld-Buchenau git Stehle feld tr gar feld-Wölf g Heidrich ud Hofmann feld-Ufhausen zell ete Felsheim feld iegand feld-Gr oßentaft 0 6672/1661 0 6672/7339 0 6672/1536 0 6672/1807 0 6672/7208 0 6676/8358 0 6672/7423 0 6672/7918 0 6672/7549 0 6672/1201 0 6672/1881 0 6672/243 0 6676/707 0 6672/224 0 6672/488 0 6672/650 0 6672/243 0 6676/318 0 6672/317 0 6672/500 0 6672/388 T T elefon elefon 19 Eiterfeld Stets zu Ihren Diensten biovitalen Ernährung Elektro H.G. Heizung Integrierte Haustechnik Sanitär 20 Geschenke Bücher Firma Helmut Gerk · Arzell · Am Hisselsberg 11 Marktstra§e 16 á 36132 Eiterfeld 36132 Eiterfeld · Telefon (0 66 72) 79 73 · Fax (0 66 72) 9190 01

Gastwirtschaft Fuhrmann Inh. Hildegard Fuhrmann Inhaber Wolfgang Jost Zweirad-Fachgeschäft • Kfz.-Meisterbetrieb • Tankstelle Hersfelder Straße 18 Am Ehrenmal 2 Meisterbetrieb 36132 Eiterfeld-Buchenau 36132 Eiterfeld OT Leimbach der Telefon 0 66 72/4 56 Tel./Fax 0 66 72/4 33 Kfz-Innung Tel. privat 0 66 72/75 67

T

KOSMETIK FUSSPFLEGE Jochen Klinzing Post-Agenturen PAPPELALLEE 15 KAROLA GOMBER36132 EITERFELD-ARZELL – Abt-Sauer-Straße 13 – Leibolzer Straße 12 Telefon 0 66 76/3 89 Telefon 0 66 72/2 91 TELEFON: 0 66 72/5 65 36132 Ufhausen 36132 Großentaft

Bahnhofstr. 46 ELEKTRO Schuhhaus Qualität 36132 Eiterfeld ZZEENNTTGGRRAAFF auf Schritt und Tritt . . . preiswerte Markenschuhe Telefon 0 66 72/214 · Telefax 0 66 72/74 43 für ALLE ! INSTALLATIONEN – GERÄTE – SAT-ANLAGEN Steinweg 5 Tel. 0 66 72/4 19 Geschenkideen und Hochzeitstische 36132 Eiterfeld-Arzell Fax 0 66 72/75 77 KINDERGÄRTEN, KINDERSPIELPLÄTZE Name Anschrift Telefon Kindergärten Kindergarten Sonnenschein Friedrich-Fröbel-Straße 2, Eiterfeld 0 66 72/70 77 Kindergarten Eiterfeld Am Körle 4, Eiterfeld 0 66 72/13 34 Kindergarten Arzell Reckröder Weg 3, Eiterfeld-Arzell 0 66 72/72 04 Kindergarten Großentaft Gehilfersbergstraße 2, Eiterfeld-Großentaft 0 66 72/12 53 Kindergarten Ufhausen St.-Laurentius-Straße 26 Eiterfeld-Ufhausen 0 66 76/4 04 Kinderspielplätze Anschrift Eiterfeld Auf der Asch, Im Pfaffental Arzell Husarenstraße, Reckröder Weg Betzenrod St.-Konrad-Straße Buchenau Hersfelder Straße Branders Buchenauer Straße Dittlofrod Bürgerhausstraße Giesenhain Bergstraße Großentaft In der Gasse Körnbach Im Leimbacher Feld 2 Leibolz Großentafter Straße Leimbach Zum Bildstock Mengers Dorfstraße Oberweisenborn Vogelsbergstraße Reckrod Wölfer Straße Soisdorf Vachaer Straße Treischfeld Soisdorfer Straße Ufhausen Hubertusweg, Am Sportplatz und Vor dem Tor 38 Unterufhausen Marienstraße Wölf Wallgasse, Hochstraße

Insgesamt 300 Kindergartenplätze stehen in der Marktgemeinde zur Verfügung. Das Bild zeigt den neuesten Kindergarten Sonnenschein in Eiterfeld-Mitte. 21 Eiterfeld Eiterfeld ÄRZTE, ZAHNÄRZTE, TIERÄRZTE, APOTHEKEN Name Anschrift Telefon 22 Praktische Ärzte Dr. med. Klaus Isert Schodersstraße 6, Eiterfeld-Arzell 0 66 72/3 27 Dr. med. Martin Kiel Bahnhofstraße 48, Eiterfeld 0 66 72/3 32 Martin Heimeroth Schulstraße 8, Eiterfeld 0 66 72/70 17 Zahnärzte Gerhard Möller Siedlungsstraße 7, Eiterfeld 0 66 72/4 77 Angelika Busold Bahnhofstraße 1, Eiterfeld 0 66 72/76 70 Jan Fiserˇ Bahnhofstraße 9, Eiterfeld 0 66 72/91 92 93 Tierärzte Dr. med. vet. Hans-Heinrich Willenberg Am Körle 29, Eiterfeld 0 66 72/4 76 Wolfgang Singer Appelsbergstraße 6, Eiterfeld 0 66 72/16 85 Apotheke Apotheke-Adler, Eberhard und Thomas Wolfschlag Bahnhofstraße 11, Eiterfeld 0 66 72/4 69 Sonstige gesundheitliche Einrichtungen Therapie- u. Rehabilitationszentrum Am Badepark 2, Eiterfeld 0 66 72/4 40 Krankengymnastik u. Massagen 0 66 72/79 30 Hans Heinrich u. Barbara Hübbe Massagen und medizinische Heilbäder Im Kirchgrund 18, Eiterfeld-Arzell 0 66 72/17 49 Lymphdrainagetherapeutin Wilma Weider Heilpraktiker Michael Groß Falkenweg 2, Eiterfeld 0 66 72/78 47 Krankenpflegestation Ha Pe – Pflegedienst Ebertsgraben 8,Eiterfeld 0 66 72/91 91 91 Rettungswache Bahnhofstraße 52, Eiterfeld Notfall 1 12 Krankentransport 06 61/1 92 22

Badepark Eiterfeld im Sport- und Freizeitgelände „Am Hain“ mit 50 m Großwasserrutsche und zahlreichen Attraktionen. BAD Name Anschrift Telefon Freibad: Träger: Gemeinde Eiterfeld Am Amtsgericht 1, Eiterfeld 0 66 72/2 31 u. 92 99-0 Badepark in Eiterfeld Fürstenecker Straße Telefax 0 66 72/92 99 11 mit 50-m-Großwasserrutsche und weiteren Attraktionen BANKEN UND SPARKASSEN Name Anschrift Telefon Raiffeisenkasse / Hersfelder Straße 16 0 66 72/70 91 Zweigstelle Buchenau Raiffeisenkasse Steinbach/Großentaft Rasdorfer Straße 3 0 66 72/4 64 in Großentaft Sparkasse Hünfeld, Niederlassung der Kreissparkasse Fulda Bahnhofstraße 13 0 66 72/70 51 Zweigstelle Eiterfeld Zweigstelle Großentaft Leibolzer Straße 19 0 66 72/3 78 Zweigstelle Soisdorf Vachaer Straße 16 0 66 76/2 09 Zweigstelle Ufhausen Abt.-Sauer-Straße 24 0 66 76/2 74 V+R Bank Nordrhön eG Bahnhofstraße 9, Eiterfeld 0 66 72/92 00-0 Zweigstelle Ufhausen St.-Laurentius-Straße 16 0 66 76/3 22 Zweigstelle Soisdorf Hinter den Zäunen 9 0 66 76/3 47

TURN- UND SPORTSTÄTTEN Bezeichnung Anschrift Telefon Hallen Große Turnhalle Hallenwart: Lothar Hodes Schulstraße 24, Eiterfeld 0 66 72/4 83 Kleine Turnhalle Hallenwart: Lothar Hodes Schulstraße 20, Eiterfeld 0 66 72/4 83 Turnhalle Großentaft Hallenwart: Gerhard Vögler Jahnstraße 14, Eiterfeld-Großentaft 0 66 72/3 90 Bezeichnung Anschrift Anzahl Telefon Sportplätze Eiterfeld Am Hain 2 Spielfelder (Rasenplätze) 0 66 72/76 66 Arzell Schodersstraße 1 Spielfeld 0 66 52/22 57 Buchenau An der Bernhardsmühle 1 Spielfeld 0 66 72/4 27 Dittlofrod Sportplatzweg 1 Spielfeld 0 66 72/6 63 Großentaft Jahnstraße 1 Spielfeld 0 66 72/78 25 Leimbach Zum Tannenwald 1 Spielfeld 0 66 72/72 18 Soisdorf Vachaer Straße 1 Spielfeld 0 66 76/14 04

Ufhausen Am Steiger 1 Spielfeld 0 66 76/12 03 23 Eiterfeld Wölf Hochstraße 1 Spielfeld 0 66 72/74 06 24

Sparkasse Hünfeld 4 x in Ihrer Nähe!!! Eiterfeld, Bahnhofstr. 13 Großentaft, Leibolzer Str. 19 Soisdorf, Vachaer Str. 16 Ufhausen, Abt-Sauer-Str. 14 Geor W Gesamtgemeinde Eiter Name FEUER Gaststätte Fuhr Gasthof ZumAdler Dor Bür Kegelbahnen Reithalle Karl-HugoGutberlet Reithalle RalfLitz Reit- undFahr Reitspor Reser Schützenver Kyf Schützenver Schützenver Schützenver Schießspor T T T Bezeichnung ennisclub Rot-W ennishalle Eiter ennisspor ilhelm Gerk fhäuser Kameradschaft,Gr ger fgemeinschaftshaus Dittlofr g Gr vistenkameradschaft W haus Eiter opp t WEHREN ein Leibolz ein Buchenau,Giesenhain ein Huber ein St.Sebastian,Eiter t t ver mann, Buchenau feld, Manfr feld, Doppelkegelbahn ein Eiter eiß Eiter , Eiter tus 04,Ar feld feld feld feld ed Spr olf oßentaft od zell uck feld Or stellver Dienststellung Or tsbrandmeister tsbrandmeister tr Bür Reitplatz AmHain,Eiter Schießanlage imDghWölf Gr Schießanlage imSchützenhaus,Leibolz, Giesenhainer Straße6 Schießanlage imDor Am Ber Schießanlage imDor Marktstraße 2 Schießanlage imBür Am Amtsgericht6 Marktstraße 2 Mittelstraße 3,Eiter Fuchsgar Schießanlage imSpor Anschrift Hersfelder Straße18 Am Hain(4Plätze) Schulstraße etender oßentafter Straße1 ger hausstraße 1 g 8 ten 1,Eiter feld-Leibolz feld ger fgemeinschaftsh. inBuchenau, fgemeinschaftshaus Ar tler feld haus Eiter Straße Hünfelder Straße 26 Husar heim Gr enstraße 1 oßentaft feld, zell, 01 71/6230851 0 6629/9 0 6672/1706 0 6672/7362 0 6672/7122 0 6672/7290 0 6672/1807 0 6672/7178 0 6672/1661 0 6672/7138 0 6672/7170 0 6672/574 0 6672/382 0 6672/434 0 6672/434 0 6672/255 0 6672/563 0 6672/456 0 6672/469 T T el. ber el. privat T elefon 1 9 2 ufl. 33 25 Eiterfeld Schrotthandel • Tiefbau Alfred Buhl

26 36132 Eiterfeld-Großentaft · Hauptstraße 13 • Transporte Telefon 0 66 72/15 51

IMPRESSUM WEKA • Containerdienst Informationsschriften- und Werbefachverlage GmbH, Lechstr. 2, 86415 Mering, Postf. 1147, 86408 Mering, Telefon 0 82 33/3 84- 0, Telefax 0 82 33/3 84- 1 03 Internet: http://www.weka-cityline.de E-Mail: [email protected] • Baustoffrecycling In unserem Verlag erscheinen: Broschüren zur Bürgerinformation, Wirtschaftsförderung, Umweltschutz und zum Thema Bauen. Herausgegeben in Zusammenarbeit mit der Kommune. Änderungswünsche, Anregungen und Ergänzungen für die nächste Auflage dieser Broschüre nimmt das Hauptamt in der Gemeindeverwaltung, Am Amtsgericht 1 engegen. • Kalkschotterwerke © Copyright 1997 by WEKA. Titel, Umschlaggestaltung, Art und Anordnung des Inhalts sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch der Übersetzungen, sind vorbehalten. Nachdruck oder Reproduktionen, gleich welcher Art, ob Fotokopie, Mikrofilm, Datenerfassung, Datenträger oder Online nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags. Nachdruck – auch auszugsweise – nicht gestattet. 36132050 / 6. Auflage Type/Beer • Wirtschaftswegebau Printed in 1997

… ich möchte mich auf diesem Wege bei allen TIEFBAU ERDBAU KALKSTEINBRÜCHE TRANSPORTE Unternehmen bedanken, die durch ihre Anzeige das Erscheinen B BOCK dieser Broschüre ermöglicht haben 36088 Hünfeld · Fuldaer Straße 44 Tel. (06652) 9620-0 · Fax 9620-20 Ihre Weka-Werbeberaterin Name Dienststellung Straße Tel. privat Tel. berufl. Arzell Richard Weber Wehrführer Haindorfer Straße 9 0 66 72/71 49 06 61/4 95 95 66 Jörg Giebel stellvertretender Am Sieresweg 4 0 66 72/15 55 Wehrführer 0 66 72/3 42 Buchenau Joachim Baldes Wehrführer Hermann-Lietz-Straße 20 0 66 72/79 87 0 66 21/7 34 00 Dirk Hubenthal stellvertretender Heilig-Kreuz 9 0 66 72/3 05 Wehrführer 0 66 72/72 11 Dittlofrod/Körnbach Lothar Mihm Wehrführer Körnbacher Straße 15 0 66 72/15 96 0 66 52/8 14 32 Winfried Galler stellvertretender Lehmkaute 1 0 66 72/15 87 Wehrführer Eiterfeld Georg Gropp Wehrführer Hünfelder Straße 26 0 66 72/71 78 0 66 29/91 92 33 Hermann Höfer stellvertretender Appelsbergstraße 4 0 66 72/16 24 Wehrführer Großentaft Alfred Brähler Wehrführer Hünbergstraße 6 0 66 72/7 30 74 0 66 72/70 21 Hubert Schmelz stellvertretender Hauptstraße 23 0 66 72/2 56 Wehrführer 0 66 72/2 56 Leibolz Jörg Höfer Wehrführer Schlesier Weg 22 0 66 72/70 90 0 66 72/4 44 Karl-Josef Jost stellvertretender Großentafter Straße 26 0 66 72/4 75 Wehrführer Leimbach Josef Herr Wehrführer Am Wolfsgalen 16 0 66 72/6 15 0 66 72/17 52 Waldemar Goldbach stellvertretender Zum Bildstock 15 0 66 72/6 48 Wehrführer 0 66 72/89 80 Soisdorf/Treischfeld Stefan Goldmann Wehrführer Am Dorfwasser 6 0 66 76/14 92 0 66 52/60 60 Bernhard Aumann stellvertretender Hinter den Zäunen 12 0 66 76/85 21 27 Eiterfeld Wehrführer Eiterfeld Name Dienststellung Straße Tel. privat Tel. berufl. Ufhausen Manfred Koch Wehrführer St.-Laurentius-Straße 8 0 66 76/13 13 28 06 61/89 34 58 Markus Wiegand stellvertretender Josefstraße 15 0 66 76/14 76 Wehrführer Wölf Stephan Hohmann Wehrführer Kleinbergstraße 13 0 66 72/15 70 0 66 52/8 12 05 Winfried Hilpert stellvertretender Hochstraße 23 0 66 72/12 98 Wehrführer 0 66 72/12 98

Angelteich Reckrod. Im Hintergrund ist Wölf zu sehen.

Das Gewerbegebiet Eiterfeld. Im Hintergrund Eiterfeld und Teile von Arzell ANLAGEN UND APPARATE PLANTS AND APPARATUSES GMBH.&CO.KG. K. LEY VERDAMPFEN EVAPORIZING Ebner & Co. KG Karl-Ebner-Str. · D-36132 Eiterfeld KRISTALLISIEREN CRYSTALLIZING KALZINIEREN CALCINING Apparate, Druckbehälter, Lagerbehälter, Wir sind ein weltweit tätiges OFENSULFAT FURNACE SULPHATE Engineering- und Fertigungs- HERSTELLEN PRODUCING Wärmetauscher, Reaktoren, Kolonnen Unternehmen auf dem Gebiet des ENTGASEN DEGASSING Chemie-Anlagenbaus und bilden aus: VAKUUM ERZEUGEN VACUUM CREATING WÄRME RÜCKGEWINNEN HEAT RECOVERING Technische/r Zeichner/in CAD DAMPFSTRAHLPUMPEN STEAM JET PUMPING Karl-Ebner-Straße 1-6 Telefon (0 66 72) 8 90-44 Anlagenmechaniker WIRBELSCHICHT- FLUIDISED BED HEAT WÄRMETAUSCHEN EXCHANGING Industriekaufmann/frau D-36132 EITERFELD Telefax (0 66 72) 76 58 KONDENSIEREN CONDENSING

29 ewerbeverein arktgemeinde iterfeld 30 Eisenacher Weg 1

sseeiitt 11992200 36132 Eiterfeld Autorisierter Opel Service-Betrieb GETRÄNKE HODES ట (0 66 72) 6 49 GETRÄNKE HODES Winfried Hartmann, Kfz-Meister, Marktstraße 34, 36132 Eiterfeld, Fürstenecker Str. 5, Tel. 0 66 72/2 97 Fax (0 66 72) 17 51 36132 Eiterfeld, Telefon 0 66 72/70 88-89

Otterbein & Lapp OHG Köller OHG, Bahnhofstraße 52-56, 36132 Eiterfeld, Tel. 0 66 72/91 91 30 36132 Eiterfeld • Hünfelder Straße 10 • ట (0 66 72) 15 91 Wir un 36419 Geisa • Borscher Straße 6 • ట (03 69 67) 7 10 00 DER Frische-Discounter Ihr Partner in Eiterfeld ein stark

Inhaberin Irmtraud König, Siedlungsstraße 1 • 36132 Eiterfeld Kreissparkasse Eiterfeld

Alles aus einer Hand COLOR SOFORTDRUCK Schreinerei Kunststoff-Fenster, -Türen, Rolladen, Markisen Bei uns erwartet Sie: Wir machen Druck Bestattungen Beratung · Verkauf · Montage · Service Dietmar Hansmeier • Schlesier Weg 20 Raiffeisenstr. 5 · 36132 Eiterfeld Lichtbergstraße 4 Große Auswahl an Telefon 0 66 72/4 06 Tel. 0 66 72/4 86 und Fax 77 79 36132 Eiterfeld Haustüren Telefax 0 66 72/6 33 36132 Eiterfeld • Tel. & Fax 0 66 72/18 58

Fürstenecker Gaststätte Straße 15 mit Biergarten 36132 Eiterfeld Inh. Ramona Glotzbach, Eiterfeld Tel. 0 66 72/4 42 Am Amtsgericht 6, Tel. 0 66 72/76 55 Fax 0 66 72/82 31

b&m Schuh Schneider Im Leibolzgraben 2 Verfahrenstechnik seit GmbH 1920 Das Schuhhaus im Zentrum 36132 Eiterfeld VERFAHRENSTECHNIK Meininger Weg 10 36132 Eiterfeld Schuhwaren • Sportartikel • Reparaturen Tel. 0 66 72/92 26-0 Beratung-Planung-Fertigung Tel. 0 66 72/92 92-0 Bahnhofstraße 4 • 36132 Eiterfeld • Tel. 0 66 72/2 47 Fax 0 66 72/78 12 Installation-Service Fax 0 66 72/82 50 ...beispielhaft für Mode und Qualität ewerbeverein arktgemeinde iterfeld

FENSTER + TÜREN + WINTERGÄRTEN Bahnhofstraße 11 Generalagentur Ellen Schneider-Schabel Hagen Triesch 36132 Eiterfeld Das alte Feld 24, 36132 Eiterfeld, Bahnhofstraße 39 Telefon 0 66 72/78 45, Telefax 0 66 72/91 90 50 36132 Eiterfeld Telefon 0 66 72/9 20 10 Mecklenburgische Tel. 0 66 72/91 91 80 Telefax 0 66 72/92 01 11 Fax 0 66 72/91 91 92 Apotheker Thomas Wolfschlag VERSICHERUNGS-GESELLSCHAFT AUF GEGENSEITIGKEIT – Ihr Vertrauen • unsere Verpflichtung – VERTRIEB•MONTAGE•HOLZ•KUNSTSTOFF•ALU

FOTO - Daniel Eiterfeld

Fachgeschäft für Foto- und Schreibwarenbedarf Autohaus Stephan Diegelmann GmbH • Im Leibolzgraben 7 und Spielwaren nd Sie - Bahnhofstraße 17 · Telefon 0 66 72/2 03 36132 Eiterfeld • Telefon (0 66 72) 3 36 • Telefax (0 66 72) 77 31

VR-Bank in Eiterfeld ...Mit allen Sinnen genießen ...in Ihrem es Team Tel. (0 66 72) 92 00-0 • Bahnhofstraße 7 • 36132 Eiterfeld Familie Höfer • Geldautomat • Kontoauszugsdrucker • GeldKarte-Terminal Marktstraße 2 tner in der Region 36132 Eiterfeld Ihr Par Tel. 0 66 72/16 61 VR-Bank NordRhon eG

Telefon aktuell - preiswert - gut beraten Rückers- bergstraße 3 0 66 72/8 99-0 MARKT-DROGERIE 36132 Eiterfeld Tel./Fax Telefax EITERFELD Renovierung · Sanierung · Innenarbeiten 0 66 72/3 73 0 66 72/8 99 22 Bahnhofstraße 5. Tel. 0 66 72/75 25 Fußbodenverlegung aller Art Mobil 01 61/5 61 08 34 Jeans + Mode Gasthaus Wiegand Bahnhofstraße 3 • 36132 Eiterfeld • Holz- und Kunststoffenster Inhaber Uwe Wüst, Am Amtsgericht 2 WAM Der Treffpunkt für junge + aktuelle Mode • Haustüren • Innenausbau ten Jeans • Sport • Freizeitmode für Sie und Ihn 36132 Eiterfeld Biergar Münkel-Fensterbau GmbH, Im Leibolzgraben 9-11 The Best Ann- Passport Vanilia 36132 Eiterfeld Telefon 0 66 72/17 20 geöffnet Christine

Öffnungszeiten: Glasbachstraße 2 Dienstag - Freitag 36132 Eiterfeld 8.00 - 17.45 Uhr TEXTILHAUS Rosemarie Hartmann FRISEURSALON Samstag Buchenau Gartenstraße 1 KARIN BUSCH EITERFELD • ట 0 66 72/4 80 36132 Eiterfeld 7.30 - 13.00 Uhr Tel. 0 66 72/70 81 Telefon 0 66 72/4 37

31 ewerbeverein arktgemeinde iterfeld 32

Gewerbeverein Marktgemeinde Eiterfeld e.V.

Der Zusammenschluß von Gewerbe- und Einzelhandelsbetrieben in der Kerngemeinde Eiterfeld wurde vor allem durch die „Jungen Unternehmen“, nach erfolgreicher Durchführung von Weihnachtsmärkten als notwendig erachtet. Ziel ist es, eine bessere und attraktivere Versorgung der Bevölkerung im Unterzentrum zu gewährleisten. Im Einklang mit der Gemeindeverwaltung werden künftig regelmäßig Weihnachts- und Frühjahrsmärkte im und um das in der Ortsmitte gelegene Bürgerhaus statt- finden. Die fast verlorengegangene Tradition der vielfältigen Märkte in der Marktgemeinde Eiterfeld soll damit wieder erreicht werden. Die Bevölkerung umliegender Ortsteile (und weit darüber hinaus) erreicht auf kürzesten Strecken, zur Deckung ihrer Grundversorgung einen Einkaufspunkt, der sich vor allem durch zentrale Lage und genügend Parkplatzmöglichkeiten aus- zeichnet. Erste Aktivitäten zeigten sich im Gründungsjahr zur Adventszeit durch leuchtende Weihnachtssterne, die in den Zufahrtsstraßen zum Ortskern installiert wurden. Von den insgesamt fast 50 ortsansässigen Betrieben, zählt der Gewerbeverein jetzt schon 33 Mitglieder. VEREINE UND VERBÄNDE Name Vorsitzender Anschrift Telefon Eiterfeld Kirmes Eiterfeld-Arzell e.V. Matthias Herbst Am Körle 19 0 66 72/4 18 Sportverein VfL Eiterfeld Karl Glotzbach Im Hausgrund 24 0 66 72/73 00 Orchesterverein Eiterfeld Thomas Kohlmann Stallbergstraße 5 0 66 72/71 50 Spielmannszug Eiterfeld Alfred Lange An der Trift 12 0 66 72/4 90 Männergesangverein „Cäcilia“ Wolf-Dieter Hecker Das neue Land 3 0 66 72/13 18 Die lustigen Eitrataler Oliver Zentgraf Steinweg 2 0 66 72/4 19 Hegegemeinschaft Eiterfeld August Reuter Lerchenweg 28 0 66 72/5 56 Bund der Vertriebenen Deutschen Kurt Ressel Am Ehrenmal 7 0 66 72/13 88 Singende Eitraspatzen Robert Burkard Wiesenweg 5 0 66 72/13 70 VDK Ortsgruppe Eiterfeld Hannelore Schmerer Eitrastr. 4 0 66 72/75 10 Gewerbeverein „Marktgemeinde Eiterfeld“ Thomas Mihm Eisenacher Weg 1 0 66 72/6 49 Hubertusclub Eiterfeld Franz-Josef Münkel Vogelsbergstraße 1 0 66 72/6 38 Imkerverein Eiterfeld Reinhard Breitung Sebastianstraße 12 0 66 72/12 52 Schützenverein St. Sebastian Willi Göllmann Sackgasse 2 0 66 72/5 12 Reit- und Fahrverein Margret Gutberlet Fürstenecker Straße 0 66 72/5 74 Angelsportverein Eiterfeld Hermann Hohmann Mengerser Straße 1 0 66 72/72 50 Tennisclub Rot-Weiß Thomas Wolfschlag Bahnhofstraße 11 0 66 72/4 69 Gemischter Chor „Cäcilia“ Wolf-Dieter Hecker Das neue Land 3 0 66 72/13 18 Eiterfelder Carnevalsverein Hilmar Schäfer Appelsbergstraße 3 0 66 72/13 83 Kolpingfamilie Eiterfeld Alois Trost Körnbacher Straße 1 0 66 72/15 04 DLRG Ortsgruppe Eiterfeld Gerhard Wienert Sandbergstraße 16 0 66 72/14 20 Skiclub Horst Zimmermann Am Berg 13 0 66 72/12 63

Klaus Vaupel · Wölf K Telefon 0 66 72/14 31 V Ihr Getränke-Spezialist

Verschiedene Faßbiere Garnituren · Zapfanlagen · Gläser · leihweise für Party · Polterabend · Familienfeier Eiterfeld Abnahme der Getränkeschankanlagen 33 Eiterfeld Name Vorsitzender Anschrift Telefon Taubenverein „Über Berg und Tal“ Ernst Kehl Solzstraße 1 0 66 72/12 03 Taubenverein „Eitratal“ Gerhard Lohfink Vitusweg 5 0 66 72/72 59 Vogelschutzverein Ortsgruppe Eiterfeld Gottfried Herbig Milchstraße 10 0 66 72/17 46 34 kfd Pfarrei Eiterfeld Brigitte Daniel Lichtbergstraße 7 0 66 72/4 58 Rhönclub – Zweigverein Eiterfeld Richard Tietz Reckröder Weg 10 0 66 72/3 46 Kaninchenzuchtverein K 87 Josef Abel Am Hisselsberg 18 0 66 72/2 44 Pudelclub Eiterfeld, Ernst Orth Hünfelder Straße 32 0 66 72/72 97 Fulda und Bad Hersfeld e.V. Reservistenkameradschaft Eiterfeld Norbert Jost Am Rinnweg 2 0 66 72/64 14 Ortsteil Arzell Kirmes Eiterfeld-Arzell e.V. Matthias Herbst Am Körle 19 0 66 72/4 18 Sportverein TSV Arzell Georg Nophut Am Berg 1 0 66 72/17 75 Schützenverein Hubertus 04 Werner Giebel Eitrastraße 10 0 66 72/17 06 DRK Ortsgruppe Eiterfeld/Arzell Brigitta Dehl Schodersstraße 9 0 66 72/5 45 Taubenverein „Unser Stolz“ Josef Glotzbach An der Schlierbach 13 0 66 72/72 75 Taubenverein „Ohne Furcht“ Edgar Weiß Am Berg 19 0 66 72/13 89 kfd-Arzell Margarethe Stock Am Hisselsberg 29 0 66 72/13 52 Ortsteil Buchenau Sportverein SV Buchenau Erika Most Hopfengarten 14 0 66 72/16 95 Gemischter Chor Buchenau Maria Eckel Hopfengarten 10 0 66 72/16 59 Schützenverein Buchenau-Giesenhain Werner Hodes Mühlberg 5 0 66 72/71 22 Ortsteil Dittlofrod kfd-Dittlofrod Rita Kalb Sportplatzweg 1 0 66 72/16 87 Sportverein SV Dittlofrod/Körnbach Jürgen Traud Steinbacher Straße 2 0 66 72/79 08 Lanz-Club Steffen Keller Körnbacher Straße 3 0 66 72/12 48 Ortsteil Großentaft Sportverein SV Blau-Weiß Großentaft Harald Hahn Leibolzer Straße 1 0 66 72/6 19 Musikverein Großentaft Josef Richter Leibolzer Straße 12 0 66 72/79 55 Gemischter Chor Großentaft Adalbert Kohlmann Am Rainbaum 16 0 66 72/16 71 Kolpingfamilie Großentaft Karl-Ernst Jost Sebastianstraße 14 0 66 72/14 59 Kyffhäuser Kameradschaft Johann Patton Am Hofberg 6 0 66 72/5 63 Imkerverein Großentaft Reinhard Breitung Sebastianstraße 12 0 66 72/12 52 Taubenverein „Über Land und Meer“ Ernst Peter Hünbergstraße 3 0 66 72/13 76 Name Vorsitzender Anschrift Telefon Pfadfindergemeinschaft Markus Werner Am Rainbaum 19 0 66 72/3 92 Reservistenverein Thomas Richter Lerchenweg 8 0 66 71/l5 72 Landfrauenverein Karola Witzel Leibolzer Straße 13 0 66 72/4 81 GME-Vorstand Großentaft Ludwig Nophut Am Salzrain 3 0 66 72/15 81 Skatfreunde Großentaft Friedhelm Münkel Rhönstraße 5 0 66 72/70 05 Theatergruppe Großentaft Thomas Bergmann Brunnenstraße 8 0 66 72/17 56 Ortsteil Körnbach Gesangverein Körnbach Ewald Schwalbach Sandbergstraße 12 0 66 72/15 36 kfd-Körnbach Therese Göbel Fuldaer Straße 5 0 66 72/18 92 Ortsteil Leibolz Schützenverein Leibolz Hermann Höfer Am Bahndamm 8 0 66 72/16 44 Landfrauen Leibolz Karola Witzel Leibolzer Straße 13, 0 66 72/4 81 Großentaft Sportclub Leibolz Stefan Jost Großentafter Straße 26 0 66 72/4 75 Ortsteil Leimbach Sportverein SG Grün-Weiß Leimbach Anton Glübert Leimbacher Straße 3, 0 66 72/72 18 36088 Hünfeld-Malges Hundezuchtverein Siegfried Höbler Setzelbacher Straße 9, 0 66 52/7 15 01 36167 Nüsttal-Haselstein Rottweiler Club Bernd Jost Am Wolfsgalgen 11 0 66 72/16 39 Ortsteil Oberweisenborn Taubenverein „Heimatliebe“ Adolf Birkel Steingasse 1, 0 66 29/68 21 -Erdmannrode Kirmesjugend Oberweisenborn Winfried Trost Feldstraße 5 0 66 72/12 05 Ortsteil Soisdorf Sportverein SC Blau-Weiß Soisdorf Stefan Gensler Am schwarzen Stück 2, 0 66 76/14 04 Treischfeld Ortsteil Treischfeld Treischfelder Bimbel- und Anneliese Wiegand Taftstraße 4 0 66 76/3 34 Wanderverein 1986 e.V. Chorgemeinschaft Soisdorf/Treischfeld Heribert Oswald Tauschweg 1 0 66 76/12 35 Ortsteil Ufhausen Sportverein TSV Ufhausen Martin Henkel Falkenweg 9 0 66 72/6 91 Spielmanns- u. Fanfarenzug Ufhausen Edmund Hohmann Josefstraße 1 0 66 76/13 31 Kolpingfamilie Ufhausen Gerhard Nophut Gnadenberg 3 0 66 76/13 26 Landfrauen Ufhausen Rita Giebenhain Zum Steiger 11 0 66 76/5 21

Gemischter Chor „St. Laurentius“, Ufhausen Georg Wiegand Am Hohlenborn 18 0 66 76/7 59 35 Eiterfeld Eiterfeld Name Vorsitzender Anschrift Telefon Taubenverein „Treu zur Heimat“ Peter Paul Unsbenweg 3 0 66 76/4 67 Ortsteil Wölf kfd-Wölf Magda Rehberg Hochstraße 17 0 66 72/73 78 36 (Schriftführerin) Sportverein SV Rot-Weiß Wölf Hubert Mörmel Bäckergasse 10 0 66 72/12 78 Musikverein Wölf Wolfram Reinhardt Liederainstraße 2 0 66 72/12 97 Reservistenkameradschaft Hans-Joachim Wiegand Hochstraße 29 0 66 72/73 62

Dorfgemeinschaftshaus in Reckrod

Blick auf das Bürgerhaus in der Ortsmitte von Eiterfeld VERSORGUNG Name Anschrift Telefon Erdgasversorgung egm Erdgas Mitteldeutschland GmbH Schäferstraße 6, Berka 03 69 22/2 33-0 Wasserversorgung Gemeindeverwaltung Eiterfeld Am Amtsgericht 1, 0 66 72/92 99-0 Eiterfeld Rufbereitschaft -Notdienst- E-Plus 0 17 73 17 52 00 Stromversorgung Überlandwerk Fulda AG Fulda, Bahnhofstraße 2, 06 61/1 21 Betriebsstätte Arzell 0 66 72/3 28 Containerdienst Peter Schad GmbH & Co. KG 36124 , 0 66 59/18 96 Entsorgungswirtschaft Zum Lingeshof 4 Müllabfuhr in allen Ortsteilen Sperrmüllabfuhr 3x jährlich, Termine werden im Amtsblatt der Gemeinde Eiterfeld bekanntgegeben Wertstoffhof Meininger Weg 6, 0 66 72/92 99-24 im Gewerbegebiet Eiterfeld geöffnet: April – Oktober: Di. von 17 – 18 Uhr, Do. von 16 – 18 Uhr, Sa. von 10 – 12 Uhr Nov. – März: Di. von 16 – 17 Uhr, Do. von 15 – 17 Uhr, Sa. von 10 – 12 Uhr SONSTIGES Name Anschrift Telefon Presse Eiterfelder Nachrichten Verlag Linus Wittich KG, 36358 Herbstein, Industriestraße 9 0 66 43/96 27-0 Hersfelder Zeitung Verlag Hoehl-Druck GmbH & Co., 0 66 21/16 10 Redaktion: 36251 Bad Hersfeld, Gutenbergstraße 1 und 1 61 25 Hünfelder Zeitung Verlag Parzeller, 36037 Fulda, Peterstor 18 06 61/81 31 Redaktion: 36088 Hünfeld, Mittelstraße 2a 0 66 52/50 21 Rechtsanwälte und Notare Anschrift Telefon Gerwin Hartmann (Rechtsanwalt) Eiterfeld, Hindenburgallee 2 0 66 72/76 77 Bürozeit von 9.00 – 17.00 Uhr Gustav Müller-Rossbach, Sprechstunde Hünfeld, Hindenburgallee 2 0 66 52/26 21 in Eiterfeld donnerstags von Am Amtsgericht 1 0 66 72/92 99-0 15.00 – 16.00 Uhr 100.000 km ohne Ölwechsel Eil- und Kurierdienst KRIST MICRO-ÖLFILTERTECHNIK Flughafentransfer NTZ-Filteranlagen · Service · Technischer Handel zu allen Flughäfen Deutschlands

THOMAS KRIST jr. Th. Krist jr. Schodersstra§e 13 á 36132 Eiterfeld Schoderstraße 13 · 36132 Eiterfeld 37 Telefon/Telefax (0 66 72) 70 76 Telefon/Telefax (0 66 72) 70 76 oder 70 75 Autotelefon (0172) 6 70 33 31 Autotelefon (0172) 6 70 33 31 Eiterfeld

38

Burg Fürsteneck in Eiterfeld, Gesamtansicht, erbaut 1309

Schenk-Schloß in Eiterfeld-Buchenau (Südseite) Bildung v ller Leben

• Workshops Am Schloßgarten 3, 36132 Eiterfeld • Bildungsurlaub Tel.: (0 66 72) 9 20 20, Fax: (0 66 72) 92 02 30 • Fortbildungen E-mail: [email protected] BURG FÜRSTENECK Hessische Heimvolkshochschule • Akademie für musisch-kulturelle Bildung sowie vielfältigeAspekte zuglobalenökologischenFragen und ber Angebotsspektr sozialpolitische Kurse fürjungeArbeitnehmer/innen. Das Rhetorik, KommunikationundKooperation, Gesundheitsowie dungsseminar Zu denFor Beachtung gefundenhat. aus inDeutschlandunddeneur Bildungsstätte, dieweitüberGr chen Mitarbeiter/innenteamundr Mit demumfangr und V unabhängig vonihr Die HeimvolkshochschulewillMenschenallerGenerationen wer Bildung einenbesonder Besinnung undNeuorientier Belegungstagen ineinHaus,dasBegegnungundGespräch, men 3.500Menschenzu150Kursenmit14.000bis15.000 Arbeit undAtmosphär Hessen. IndieserZeitler Jahr 40 Jahr Schutzraum bildungsbewußterMenschengewandelt:Seitüber und T Einst warBur (zum T Atmosphär Moder Hessische HeimvolkshochschuleBur VOM ADELSSITZZUMBILDUNGSZENTRUM geführ Leitung vonDir Scheuklappen-V die immerrasanterundriskanterwir Diese BildungkönnteeineechteChancesein,sichineinerW der gen, sichmitGegenwar musisch-kultur V Das Motto„BildungvollerLeben“orientier der sichFürsteneckimKonzer Es isteineganzheitlicheJugend-undEr phantasievolles Erpr er uflichen Themen, Regionalentwicklung,Medienund Politik zusetzen, überLebensstilundSinnfragennachzudenken. einssatzung auf„dieIntegrationpolitischer den darüberhinausber hunder erantwor r t wir itelfoto) utzbur nes Kursangebotinmittelalterlicher en bestehtindemhistorischenDenkmalaus13. t dieHeimvolkshochschule,einzigeihr d, avancier e g fürstlicherMacht–heutehatsiesichzum t- undW g FürsteneckinEiter e zugesellschaftlichenundökologischen Fragen, tungsgefühl. um istbr eller Bildung,wobeidiemusisch-kultur ektor GünterSchmuckmiteinemhauptber or eichen undqualifizier denker undDogmen,dafürabermitT er ber oben möglichmacht. e dor en Schwerpunktdarstellt.Berücksichtigt ts- undZukunftsfragenaktivauseinan te dieBur eit: Bildungsurlaub zupolitischenund eiterbildungsangeboten zählenBil uflichen undsozialenHerkunfter nten mehrals125.000Menschendie t liebenundschätzen.Jährlichkom ufsbezogene Bildungsmaßnahmen.“ ung, kr t derBildungsstättenheraushebt. und 80Refer eatives T enzen desLandkr feld SitzvonAdelsfamilien opäischen Nachbarländer g zueinerbedeutenden ten Pr d, zuorientier wachsenenbildung, mit g Fürsteneck– un undspielerisch- ogramm, dasunter ent/innen dur t imSinneder , sozialerund eises hin en, ohne er Ar oleranz muti ufli elle t in ch elt, n ------Das LandHessen för fr volkshochschule auszeichnen,unver nach denRegelungen desHessischenV hängigkeit undÜber dazu ein,sichimmusischenundkünstlerischenT wenden sichaneinenof W Bildung nachaußenstrahlt.V ten lebensbiographischeEr nach Hauszurückgefahr zehnten besuchthaben,sindmitderber V Er For staltet dieHeimvolkshochschuleeineintensive30-tägige Gemeinsam mitdemHessischenV Erlebnisqualität undsetzenImpulseindiekultur den historischenMauer Keramik, MalenundZeichnen,Masken-Instr Chorarbeit, T musisch-kultur Multiplikator Pädagogische undsozialpädagogischeFachkräfte T Lebensraum RhönsindattraktiveAnziehungspunktefürviele bildungen inKooperationmitdemV Fürsteneck miteinemunver Musik, unddesLandesmusikratesHessentragendazubei,daß Musischen Gesellschaft,desInter Zusatzqualifikation mitZer über binden. Daßdiesesnachwievor gelingenmag,istGr W Pr und institutionelleArbeitszusammenhänge.Inkünstlerischen den inaufbauendenKursenLer Biosphär Einen besonder len. logischen undr Bür zu einemver eilnehmerinnen undT eien Jugend-und Er iele Menschen,dieFürsteneckindenver ochenenden, IntensivwerkstattwochenundFamilienwochen eise mitpersönlichenundsozialen Zukunftsperspektiven ver wachsenenbildner/innen ausander ojekten er tbildung fürKursleiter/innenanV gerin undBür einkunft desbr enr eser en inkultur nünftigen Umweltver anz, TheaterundAkr werben dieT ellen Bildungweiter vat Rhön:Mehr en AkzentwidmetdieBildungsstättedem ger wichtigenZukunftsentwicklungenzustel egionalen EntwicklungsaspektenundFor r der wachsenenbildung. egionalität solldieStr eit gefächer eilnehmer ausnahundfer en, „aufdemW fenen T t dieHessischeHeimvolkshochschule ellen Ber tifikat. AberauchV fahr eilnehmer/innen einefundier n för wechselbar iele V eilnehmer/innenkr tägige V nsituationen mitEr ungen aufidentitätsstiftende halten r ufen wer olkshochschulverband veran nationalen Arbeitskr obatik, FilmundFotografie, ten T en Instituten.Studier der eranstaltungen, musische zichtbar qualifizier ege zusein“:Siekonn olkshochschulgesetzes. eranstaltungen zuöko n diepersönliche olkshochschulen und egen dazuan,sichals eicher räger en Pr den imBer er eranstaltungen der e Elementeeiner ein Natur uktur derHeim- ver gangenen Jahr nden Erkenntnis elle Landschaft. un zuerpr ofil kultur t. Musikund umentenbau in n. eis undladen eins. Unab wachsenen eises für eich der - und t wer oben. und eller te t ------39 Eiterfeld Eiterfeld NOTRUFTAFEL Bezeichnung Telefon 40 Polizei 1 10 Feuerwehr 1 12 Rettungswache Eiterfeld DRK NOTFALL 1 12 Rettungswache Eiterfeld DRK Krankentransport 06 61/1 92 22 Rettungshubschrauber Christoph 28 1 12 oder 06 61/2 10 00 St.-Elisabeth-Krankenhaus Hünfeld 0 66 52/9 87-0 Ha Pe – Pflegedienst Eiterfeld 0 66 72/91 91 91 Gasversorgung egm 03 69 22/2 33-0 Stromversorgung ÜWAG 0 66 72/92 35-0 Wasserversorgung 0 66 72/17 52 Notdienst 0 17 73 17 52 00 Gemeindeverwaltung 0 66 72/92 99-0 Bürgertelefon 0 66 72/92 99-13

Lothar Kehl KFZ-Meister KFZ-Reparaturen BÄDER MIT IDEEN KFZ-Handel und HEIZUNGS- & SANITÄRTECHNIK Fahrzeugbau EIGENES BADSTUDIO

36132 Eiterfeld/Oberweisenborn Raimund Hohmann GmbH Fernruf: Büro 0 66 72/14 94 Fax 0 66 72/79 13 Hausanschrift Auto 01 61/3 63 85 57 Leibolzer Straße 6 Telefon (0 66 72) 2 82 privat 0 66 72/72 45 36132 Eiterfeld-Großentaft Telefax (0 66 72) 79 52 Christoph Hartmann Steinmetz & Bildhauer

Grabmale Restaurierung Natursteinarbeiten

Marktstraße 20 und 22 36132 Eiterfeld Tel./Fax 0 66 72/2 92 Zugelassen zu allen Krankenkassen und Berufsgenossenschaften mobile Kranken- u. Vorbeugen und Heilen – HaPe Das Leben genießen! Seniorenpflege Zuhause

Wir kommen zu Ihnen!

THERAPIE- UND REHABILITATIONSZENTRUM Das heißt für Sie individuelle Betreuung Die Leistungen auf einen Blick in Ihrer vertrauten Umgebung Physikalische Therapie

• Laut Aushang in unserem Zentrum Unsere Leistungen • EAP – Erweiterte ambulante Physiotherapie • Grundpflege Medizinische Rehabilitation • Behandlungspflege und Prävention • Pflege bei Schwer- • Aufbau-Training nach Sportverletzungen pflegebedürftigkeit • Funktionsgymnastik • Pflege während der Urlaubszeit • Herz-Kreislauf-Training • Vermittlung anderer Hilfsdienste • Kraft- und Muskelaufbau-Training • Gymnastische Bewegungsschulung (Haushaltshilfen, Essen auf Rädern…) • Rückenschule • Betreuung und Begleitung von • Sequenztraining Sterbenden und deren Angehörigen • Therapie mit Schwerelosigkeitssimulator • Beckenbodengymnastik • Schwangerschaftsgymnastik • Entspannungs-Training HAPE-Pflegedienst • Streching Ebertsgraben 8 · 36132 Eiterfeld • Laufschule • Atemschule Tel.: 0 66 72 / 91 91 91 Vertragspartner aller Kranken- und Pflegekassen Am Badepark 2, 3 6132 Eiterfeld THERAPIE- UND Tel. (0 66 72) 4 40 und 79 30, Fax 74 42 REHABILITATIONSZENTRUM Mitten in Deutschland:

Marktgemeinde Eiterfeld