125. Ausgabe • Dezember 2020 Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at DER ENGIS HUnabhängiges Informationsblatt mit Berichten aus der Gemeinde HengsbergT

Volksschule hat eine neue Direktorin

Ab 1. 10. 2020 hat Frau VL Dipl.-Päd. Daniela Sackl die Direktion der Volks- schule in Hengsberg übernommen. Sie tritt damit in die Fußstapfen der ehemali- gen Volksschuldirektorin OSR VD Dipl.-Päd. Rosa Ertler, die sich nach über 38 Jahren Tätigkeit an der Volksschule Hengsberg in den wohlverdienten Ruhe- Abfallkalender 2021 stand verabschiedete. Frau Daniela Sackl ist seit 1997 als Lehrerin tätig und freut sich über diese neue Herausforderung. Wir wünschen ihr viel Herausnehmen und aufbewahren! Kraft und Freude mit ihren neuen Aufgaben! Inhalt Wenn in die Bewegung Vorwort des Bürgermeisters 3 unserer Tage Ruhe einkehrt, Aus der Gemeindestube 4 enthüllen sich die Bücherei 10 Geheimnisse des Lebens. Kulturpark Hengist 12 (Chinesisches Sprichwort) Kindergarten/Kinderkrippe 14 Volksschule 18 Es war ein ereignisreiches und besonderes Jahr 2020. Wir danken für die Zu- Aus dem Vereinsleben 30 sammenarbeit und wünschen frohe Weihnachten mit besinnlichen Feiertagen und besonderen Momenten sowie einen stimmungsvollen Jahreswechsel und Standesmeldungen 42 ein hoffentlich gesundes Jahr 2021! Der Bürgermeister, der Gemeindevorstand, die Gemeinderätinnen und Veranstaltungen 43 Gemeinderäte sowie die Gemeindebediensteten.

DER HENGIST AUS DER GEMEINDE

Bericht des Bürgermeisters

> Rüsthausbau Fahrbahn ist, wenn die Budgetsituation > Rückblick und Vorschau der FF Schönberg es zulässt, für das nächste Jahr geplant. Wir wissen, dass die Anwohner in der Hoffnungsvoll möchte ich mit Ihnen in Dem unermüdlichen Einsatz der Feuer- Bauphase wegen der notwendigen Sper- die Zukunft blicken und alle Erschwer- wehrkameradinnen und -kameraden in re große Umwege auf sich nehmen muss - nisse und Belastungen, welche uns die- Schönberg ist es zu verdanken, dass die ten. Vielen Dank für Ihr Verständnis! ses vergangene Jahr mit dem Coronavi- Arbeiten am Um- und Ausbau trotz der rus gebracht hat, hinter uns lassen. Ich Coronasituation nunmehr mit Ende No- > Ausgeführte Methoden wünsche mir, dass die Menschen aus vember abgeschlossen werden konnten. zur Bankettesanierung dieser Prüfung lernen. Die täglichen Die eingebrachten Arbeitsstunden als medialen Zerwürfnisse zwischen der Eigenleistung belaufen sich bereits auf a) Spritzasphalt Fachwelt, der Politik und diverser Strö- 2552 Stunden. Details werde ich später Bei der Instandsetzung der Bankette im mungen geben dieser Pandemie nur präsentieren. Jedoch möchte ich schon Bereich des Kühbergweges wurden die- Nahrung. Andersherum musste die jetzt die Gelegenheit nützen, um meinen se nach dem Auffüllen auf das Straßen- Menschheit wohl schon öfter mit derar- größten Respekt zu dieser erbrachten niveau mit Spritzasphalt versiegelt. Mit tigen Herausforderungen zurechtkom- Leistung auszusprechen. Gratulation dieser Methode konnten wir bei voran- men. Demnach hoffe ich mit Ihnen auf an HBI Markus Simperl sowie allen gegangenen Sanierungen bei anderen eine positive Wende im nächsten Jahr. verantwortlichen Ausschussmitgliedern Straßenabschnitten eine sehr gute Wir- Nur gemeinsam und mit gegenseitiger und allen Feuerwehrkameradinnen und kung beobachten. Vor allem bei Berg- Rücksicht werden wir es schaffen. -kameraden, welche diese beachtliche strecken wird das Ausschwemmen der und beispielhafte Arbeitsleistung zum Bankette durch Starkregenereignisse Wohle aller eingebracht haben. beinahe zur Gänze vermieden. Außer- > Der neue Gemeinderat … dem ist bei dieser Art der Sanierung > Sanierung Kombergweg auch eine optische Verbreiterung der und alle Gremien haben nun nach der Straße gegeben. Wahl im September ihre Arbeit wieder In Komberg konnte nun endlich mit den aufgenommen. Den neu hinzugekom- Arbeiten zur Sanierung der Rutschung b) Rasengittersteine menen Funktionären danke ich für die begonnen werden. Die fachliche sowie Am Flüssingweg wurde ein Teilab- Bereitschaft, für die Öffentlichkeit zu die fördertechnische Abklärung mit der schnitt am Hengsberger Kirchriegel so- arbeiten. Allen ausgeschiedenen Man- Fachabteilung A7 des Amtes der Stmk. wie von der Kühbergkreuzung bis zur dataren danke ich für ihre Tätigkeit in Landesregierung erfordert seine Zeit. Abzweigung nach Kleinflüssing mit der Vergangenheit. Eine entsprechende Das heuer extrem schlechte Wetter trug Rasengittersteinen auf Betonunterlage öffentliche Würdigung werden wir zum auch zum verspäteten Baustart bei. verlegt. Nachdem die Flüssingstraße ur- gegebenen Zeitpunkt nachholen. Nachdem dieser Bereich auch an einer sprünglich nur mit einer Asphaltbreite sehr engen Stelle liegt, musste natürlich von 3,50 m ausgebaut wurde, konnte mit Ich wünsche Ihnen und Ihren Lieben ein die Straße auch tageweise gesperrt wer- dieser Ausführung eine gut befahrbare friedvolles Weihnachtsfest sowie ein den. Neben Tiefdrainagen und der ent- und auch entsprechend tragfähige Ver- gesundes, Covid-freies neues Jahr 2021. sprechenden Oberflächenentwässerung breiterung der Straße erzielt werden. wird in diesem Bereich auch die Orts- wasserleitung erweitert. Um eine erfor- c) Maschineller Einbau derliche Tragfähigkeit zu erreichen, war der Bankettschotterung Ihr Bürgermeister auch der Unterbau der Straße auszutau- Die Bankette am Grötschweg und auf schen. Weiters wird in diesem Bereich einem Teilabschnitt am Dexenbergweg natürlich auch für den zukünftigen Glas- wurden mit einem speziellen Bankett- faserausbau für eine entsprechende Ver- fertiger maschinell aufgefüllt und ver- rohrung gesorgt. Die Sanierung der dichtet. Johann Mayer 3 DER AUS DER GEMEINDE HENGIST Aus der Gemeindestube

> Bürgerservice > Jahresverbundkarten Gemeindeamt Hengsberg 8411 Hengsberg 4 03185/2203 llen Gemeindebürger/-innen stehen meindeamt während der Parteienver- [email protected] Azwei Jahresverbundkarten für eine kehrszeiten für einen Tag abgeholt wer- Leihgebühr von 8,– Euro pro Tag zur den. Die Karte ist noch am selben Tag Bürgerservicezeiten: Verfügung (Preisänderung ab 1. 1. zurückzubringen. Montag bis Mittwoch sowie Freitag: 2021). Diese Karten können im Ge- Gültigkeit in den Zonen: 101, 201, 308. 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr und Donners- tag: 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Bürgermeistersprechstunden nach telefonischer Voranmeldung unter 03185/2203

> Rechtsberatung ls besonderes Service für die Be- Awohnerinnen und Bewohner unserer Gemeinde bieten wir in Kooperation mit dem Rechtsanwalt Dr. Herbert Wimmer und Mag. Birgit Kaiser eine kostenlose Rechtsberatung direkt im Gemeindeamt nach telefonischer Ter- minvereinbarung unter 03185/2203 an. Jeden 1. Mittwoch im Monat von 10.30 bis 11.30 Uhr steht Herr Mag. Hubmann (öffentlicher Notar, ) im Ge- meindeamt Hengsberg nach vorheriger Terminvereinbarung unter 03185/2203 zur Verfügung.

> Pendlerbeihilfe ie Einreichfrist für die Pendlerbeihil- Dfe bei der Arbeiterkammer für das Arbeitsjahr 2019 endet mit Ende De- zember 2020. Die Anträge sind im Ge- meindeamt abzugeben.

Ein besinnliches Weihnachtsfest > Pflegebetten > Bauberatung sowie Gesundheit, Glück und Zufrie- lektrische Pflegebetten (ohne Ma- ngehende Bauwerber/-innen können denheit für das neue Etratze) können gegen Gebühr ausge- Asich kostenlos über alle mit dem Jahr wünscht Ihnen liehen werden. Bauen in Verbindung stehenden Fragen Sandra Kaiser Anfragen bitte an das Gemeindeamt un- informieren. Um telefonische Termin- ter der Tel.-Nr. 03185/2203. vereinbarung wird gebeten! 4 DER HENGIST AUS DER GEMEINDE

> Reisepässe und > Volksbegehren Personalausweise … > Heizkostenzuschuss ie Volksbegehren „TIER- … können von er Heizkostenzuschuss kann bis zum DSCHUTZVOLKSBEGEH- Bürger/-innen D29. Jänner 2021 im Gemeindeamt REN“, „FÜR IMPF-FREIHEIT“ mit Hauptwohn- beantragt werden. Der Zuschuss wird in und „ETHIK FÜR ALLE“ kön- sitz in Hengsberg Form einer Einmalzahlung für die Heiz- nen im Eintragungszeitraum – mit den erforder- REISEPASS periode 2020/2021 gewährt. Die Höhe 18. bis 25. Jänner 2021 – unter- lichen Unterla- des Zuschusses beträgt 120,00 Euro für schrieben werden. gen im Gemein- alle Heizungsanlagen. Näheres über die Als Stimmberechtigte oder deamt beantragt Voraussetzungen zur Gewährung des Stimmberechtigter können Sie werden. Weitere Zuschusses erfahren Sie unter innerhalb des Eintragungszeit - Informationen www.hengsberg.at oder persönlich so- raumes Ihre Zustimmung zu ei- unter wie telefonisch im Gemeindeamt nem Volksbegehren wie folgt ge- www.help.gv.at 03185/2203. ben: • in Form einer vor einer belie- bigen Gemeinde geleisteten > Neuer Partner beim „Jugendtaxi“: Taxi Wildon Unterschrift (unabhängig ugendliche bis zur Vollendung des 25. Der Gutschein vom Wohnsitz, persönlich auf JLebensjahres haben die Möglichkeit, gilt ausschließ- dem entsprechenden Formu- im Gemeindeamt Taxigutscheine zum Gutschein lich für eine lar; ermäßigten Preis von 20,– Euro je Fahrt nächtliche • via Internet mit einer qualifi- und Person zu kaufen und bei den Heimfahrt von oder in zierten elektronischen Signa- Taxiunternehmen Werber, Sackl und den Bereich der Gemeinde Hengsberg in tur („Handy-Signatur“ bzw. Ronny und jetzt neu auch beim Wasser- den Nächten auf einen Samstag, Sonn- Bürgerkarte). stoff-Taxi Wildon einzulösen. tag oder Feiertag. Auch Auslandsösterreicherinnen und Auslandsösterreicher können mit einer Bürgerkarten-Funktion nunmehr für ein Volksbegehren im Eintragungsverfahren unter- schreiben. Für den Fall, dass Sie vor einer Gemeindebehörde Ihre Zustim- mung geben möchten, weisen Sie Ihre Identität mit Hilfe eines Do- kuments (z.B.: Personalausweis, Liebe Kundinnen, liebe Kunden! Pass, Führerschein, alle amt- lichen Lichtbildausweise, nicht Heuer war ein besonderes Jahr. jedoch der Meldezettel) nach. Die Beantragung einer Stimm- Die „Lockdowns“ waren eine große karte ist nicht mehr vorgesehen, Herausforderung, daher ein großes da ein Volksbegehren im Eintra- gungsverfahren in jeder beliebi- Danke an alle, die trotz allem zu uns gen Gemeinde und online unter- standen. schrieben werden kann. Wir wünschen allen ein schönes Weihnachtsfest und ein Die Mitglieder der gesundes neues Jahr! Gruppe Kultur Franziska & Silvia Hengsberg wünschen allen Hengsberger/-innen gesegnete Weihnachten Franziska Artinger Tel.: 03185/3100 sowie ein gesundes und 8411 Hengsberg 6 E-Mail: [email protected] erfolgreiches neues Jahr 2021.

5 DER AUS DER GEMEINDE HENGIST

> Wahl der Gemeinde- > Ehrenurkunde und RECHT INFORMATIV bäuerin und ihrer Pensionsfeier für Dr. Herbert Stellvertreterinnen 2021 VDir. Ertler Wimmer aut steirischem Landwirtschaftskam- it dem neuen Schuljahr begann auch Lmergesetz sind im Vorfeld der Land- Mfür Volksschuldirektorin Rosa Ert- wirtschaftskammerwahl, die am 24. ler eine neue Ära. Frau Direktor Rosa Rechtsanwalt, Jänner 2021 stattfindet, die Wahlen der Ertler war seit 1979 als Lehrerin tätig, Strafverteidiger, Gemeindebäuerinnen in den einzelnen sie kam erstmals 1982 für ein Jahr nach eingetragener Gemeinden durchzuführen. Unter Ein- Hengsberg und unterrichtete seit 1984 Treuhänder haltung der erforderlichen Covid-19- mit Freude an dieser Schule. Was bedeutet Schutzmaßnahmen wird die Gemeinde- 2003 wurde Frau Ertler zur Direktorin gemeinsame Obsorge? bäuerinnenwahl für die Gemeinde der Volksschule Hengsberg bestellt und Hengsberg am Donnerstag, 14. Jänner mit ihrer hilfsbereiten und fürsorglichen, Sind beide Eltern mit der Obsorge betraut, 2021, um 10.30 Uhr im Pfarrhof Wil- aber auch konsequenten Wesensart so- gilt dennoch der Grundsatz der Einzelver- don stattfinden. Zu dieser Wahlveran- wohl von den Eltern als auch von den tretung, sodass jeder Elternteil in der Regel staltung sind alle Bäuerinnen der Ge- Schülern sehr geschätzt. Seit ihrer Be- für sich allein berechtigt und verpflichtet meinde, die nach dem Landwirtschafts- trauung mit der Leitung der Schule vor ist, das Kind zu vertreten. Die Vertretungs- kammergesetz wahlberechtigt sind, 16 Jahren wurden von ihr eine Reihe von handlung eines Elternteiles ist selbst dann herzlich eingeladen. Die Wahlberechti- Aktivitäten gesetzt, mit welchen sie ih- rechtswirksam, wenn der andere Elternteil gung ist dem § 4 Landwirtschaftskam- re besonderen Fähigkeiten als Schullei- nicht damit einverstanden ist, wenngleich mergesetz zu entnehmen. terin bewiesen hat. Als Leiterin des zur Findung einer Gesprächsbasis unter wechselseitiger Rücksichtnahme über Schulchores war sie stets bemüht, mit wichtige Entscheidungen im Vorfeld zu- ihren Schüler/-innen an feierlichen Um- mindest versucht werden sollte, ein Ein- rahmungen im Gemeindegeschehen teil- vernehmen herzustellen. zunehmen. Neben dem Regelfall gibt es noch zwei > Schließung der Pflege- In einer berührenden Feierstunde wurde weitere Vertretungsfälle, die der Zustim- und Demenzservice - Anfang Oktober auf ihre pädagogischen mung des anderen Elternteiles, z.B. Na- Leistungen und ihr Engagement hinge- mensänderung, Eingehen eines Lehrver- hältnisses etc. oder sogar der Zustimmung stelle Deutschlandsberg wiesen. Es gab sehr viele schöne Er- der Eltern und der gerichtlichen Geneh- eider wurde die Pflege- und De- innerungen und die Liste der umfangrei- migung, bedürfen. Lmenzservicestelle aufgrund des In- chen pädagogischen Arbeit wurde von So bedürfen Vertretungshandlungen und solvenzverfahrens des Sozialvereines ihrer Nachfolgerin Frau Daniela Sackl Einwilligungen eines Elternteiles in Ver- Deutschlandsberg mit 30. 11. 2020 ge- vorgetragen. Gemeinsam mit dem Lehr- mögensangelegenheiten zu ihrer Rechts- schlossen. körper und den Schülern dankte Bgm. wirksamkeit der Zustimmung des ande- Johann Mayer im Namen des Gemein- ren obsorgebetrauten Elternteiles UND Bemühungen, das Angebot neu aufzu- der Genehmigung des Gerichtes, sofern stellen, laufen auf Hochtouren. derates der Gemeinde Hengsberg Frau die Vermögensangelegenheit nicht zum Rosa Ertler für die hervorragende Zu- ordentlichen Wirtschaftsbetrieb gehört sammenarbeit, überreichte ihr die Eh- wie z.B. Veräußerung und Belastung von renurkunde gemäß Gemeinderatsbe- Liegenschaften, Erbrechte, Annahme ei- schluss vom 22. 9. 2020 mit Dank und ner mit einer Belastung verbundenen > Neujahrsempfang und Anerkennung für ihre Leistungen und Schenkungen, Erhebung einer Klage etc. wünscht viel Gesundheit und Freude für Jungbürgerfeier 2021 die Zukunft. Um Ihre Fragen zu diesem oder anderen Rechtsgebieten unter Einhaltung der Si- ach Abwägung aller Möglichkeiten cherheitsstandards besprechen zu können, Nkam der Gemeindevorstand zum vereinbaren Sie einen kostenlosen Tele- Schluss, dass der traditionelle Neu jahrs - fonberatungstermin unter tieferstehen- empfang 2021 mit der Jungbürgerfeier dem Kontakt. Ein gesegnetes für den Geburtsjahrgang 2002 wegen Weihnachtsfest sowie der strengen Gesetzmäßigkeiten hin- Ihre Rechtsberater! ein gesundes und sichtlich der Coronapandemie in ge- erfolgreiches Jahr RA Dr. Wimmer und wohnter Form nicht stattfinden kann. Es RAA Mag. Kaiser wird gehofft, dass zur Jahresmitte deut- 2021 wünscht Ihnen Hauptplatz 58, 8410 Wildon liche Besserung eintritt und die Feier- Helmuth Tomberger, Tel.: 03182 23 43; 0664 76 96 061 lichkeiten nachgeholt werden können. Land- u. Baumaschinenreparatur Web: www.ihrerechtehand.at Wir bitten um Verständnis im Sinne un- serer Gesundheit! 6 DER HENGIST AUS DER GEMEINDE

> Verabschiedung > Sensible Akten und in die Pension > Neue Mitarbeiterin Daten zur sicheren ach mehr als 25 s freut uns, Frau Vernichtung ins NJahren verab- EMaria Stelzer als schiedete sich „Frau neue Mitarbeiterin Gemeindeamt bringen! Putzlehrerin“ Irm- im Dienste unserer ohin mit alten Verträgen, mit Poliz- gard Haar nicht nur Gemeinde begrüßen Wzen, Röntgenbildern oder Konto- von der Arbeit im zu dürfen. Aufgrund auszügen? Wo entsorge ich meine alte Hengistzentrum, Ge- der Pensionierung Festplatte, USB-Sticks oder alte SIM- meindeamt und von Frau Haar er- Karten? Volksschule, sondern auch von ihren folgte die Nachbesetzung vorwiegend Schülerinnen und Schülern in den wohl- im Reinigungsdienst für die Volksschu- verdienten Ruhestand. In 25 Schuljah- le und das Hengistzentrum mit Maria ren hat sie die Buben und Mädchen lie- Stelzer, die in Flüssing wohnhaft ist. Wir bevoll das eine oder andere Mal mit dem freuen uns auf eine gute Zusammen - Motto „Was Hänschen nicht lernt, lernt arbeit und wünschen viel Freude bei ih- Hans nimmermehr“, gezeigt, wie auch rer neuen Tätigkeit. in der Schule Ordnung gehalten wird. Blumen, Haustechnik, Reinigung, Schü- Im Gemeindeamt stehen zwei Sicher- leraufsicht …, das Aufgabengebiet un- heitsbehälter zum Einwurf sensibler Ak- serer Irmi war breit gefächert. Der Ab- ten und Daten bereit. Das Material wird schied war kein leichter, denn ein viertel > Christbaum- bei der Firma Reisswolf sicher vernich- Jahrhundert hinterlässt Spuren. Für ih- entsorgung tet! ren Einsatz als guter Geist und ihre viel- ACHTUNG: Eingeworfene Dokumen- fältigen Fähigkeiten, bei denen sie in te und Datenträger werden rückinfor- Notfällen sogar Reißverschlüsse einge- ur Christbaumentsorgung brin- Zgen Sie die Christbäume bitte mationssicher vernichtet. näht hat oder stets wusste, wo man im Eine Aushändigung nach Einwurf ist großen Gebäudekomplex findet, was ohne Lametta usw. am Tag der Alt- stoffübernahme in das Altstoff- nicht mehr möglich. man sucht, sagen wir herzlich DANKE! Die Vernichtung erfolgt bei REISS- Wir verabschieden uns von einer enga- sammelzentrum der Gemeinde Hengsberg. Die Christbäume bitte WOLF nach ÖNORM zertifizierten gierten, motivierten und jeden Tag aufs Prozessen. Neue hilfsbereiten Mitarbeiterin und nicht über den Restmüll oder die Biotonne entsorgen! Das vernichtete Material wird dem Re- wünschen für den neuen Lebensab- cycling-Kreislauf zugeführt und somit schnitt nur das Allerbeste. als wertvoller Rohstoff wiederverwer- tet. 1. Papierbehälter (240 Liter) für Akten wie Kontoauszüge, Bankdokumente, Verträge, Befunde und andere vertrauli- che Unterlagen 2. Daten-Behälter (70 Liter) für elektro- nische Datenträger wie Festplatten, Dis- ketten, CDs, DVDs, Tonträger, SIM- Karten, Kredit- und Mitgliedskarten, USB-Sticks, Mikrofilme, Röntgenbil- der, …

Das Planungsbüro Leo Bernhard wünscht allen ein besinnliches Weih - nachtsfest. Gesundheit, Glück, Zufriedenheit und viele schöne Momente sollen Sie im neuen Jahr begleiten.

7 DER AUS DER GEMEINDE HENGIST

> Online-Einschreibung Kindergarten und > regioMOBIL Kinderkrippe Hengsberg Tel. 050 16 17 18 > Aus dem Gemeinderat

Liebe Eltern!

ie Online-Vormerkung für Kinder- it regioMOBIL sind Sie ohne eige- Neue Fördermodalitäten Dkrippen und Kindergärten für das Mnes Auto unabhängig in den Bezir- für die Musikschulbeiträge Betreuungsjahr 2021/22 ist einfach und ken Leibnitz und Deutschlandsberg bequem per Mausklick von zuhause aus unterwegs. Zum Beispiel zum Gemein- ie Musikschule Hengsberg mit Öf- möglich. Sie ist für alle öffentlichen und deamt, Arzt, Einkaufen, Wochenend- Dfentlichkeitsrecht, welche seit 2012 privaten Träger von Kinderbetreuungs- ausflug oder als Zubringer zum öffent- als Privatschule bzw. als Personenge- einrichtungen einheitlich. lichen Verkehr wie Bus und Bahn. sellschaft bürgerlichen Rechts geführt Die Zugänge werden voraussichtlich im Günstiges Tarifsystem! Sie fahren ab wurde, wird ab dem neuen Schuljahr Februar 2021 freigeschalten und ab die- 3,– Euro bis zu 5,5 km. Die Bedienzei- 2020/21 mit 50 anderen steirischen Mu- sem Zeitpunkt auf der Homepage von ten sind: Mo.–Fr.: 6.00 – 20.00 Uhr; Sa. sikschulen gleichgestellt und ein WIKI www.wiki.at verfügbar sein. / So. / feiertags: 7.00 – 18.00 Uhr. Um Zweigverein des Musikvereins Hengs- Somit entfällt die persönliche Einschrei- Ihre Fahrt zu buchen, ist das Callcenter berg unter der Leitung von Landeska- bung im Kindergarten oder in der Kin- unter der Telefon-Nr. 050 16 17 18 be- pellmeister Mag. Dr. Manfred Rechber- derkrippe in Hengsberg. Um unser Haus setzt. Bei Fragen oder Vorausbuchun- ger gegründet. für die Kleinsten trotzdem zu besichti- gen wenden Sie sich bitte an folgende Die Tarife wurden vom Gemeinderat gen, wird am Montag, 1. März 2021, Mail-Adresse: regiomobil@eu-regio- einstimmig an das steiermarkweite Ta- ein „Tag der offenen Tür“ stattfinden. nalmanagement.at. rifmodell angepasst. Alle interessierten Eltern können an die- sem Tag ab 8 Uhr mit ihren Kindern in den Alltag des Kindergartens oder der Kinderkrippe schnuppern. Das Vormerkblatt können Sie ab 1. Fe- bruar 2021 im Kindergarten oder im Bieten Grünanlagen- und Grabpflege! Gemeindeamt abholen. Beim Tag der offenen Tür ist dieses Vormerkblatt aus- Stiegenhausreinigung, Hecken und Rasen schneiden gefüllt mitzubringen!

Sie haben wenig Zeit und benötigen Hilfe für Ihre Grünanlage? Wir unterstützen Sie auch bei der Grabpflege Ihrer Liebsten und gießen auch die Pflanzen. Bei Interesse oder Fragen können Sie uns jederzeit unter der Tel.-Nr. 0664/132 70 49 oder per Mail: Frohe Weihnachten [email protected] und ein glückliches neues Jahr 2021 kontaktieren. wünscht Ihnen Ihr Kundenberater Wir freuen uns auf Ihre Anfragen! auf Ihrer Seite Patrick Weiss – GRAWE Versicherung AG, Unterer Aue 12 Kundencenter Preding. Meisterbetrieb Frieß KG 8410 Wildon

8 DER HENGIST AUS DER GEMEINDE

> Änderung 01 des > Flächenwidmungsplanänderung 5.03 – „Klement“ Bebauungsplanes 05 „Dichand“ emäß § 39 des Stmk. Raumord- • Verordnung mit Änderungsplan ie Änderung 01 des Bebauungs- Gnungsgesetzes 2010 (StROG (Ist- u. Soll-Zustand) M 1 : 5.000 Dplanes 05 „Dichand“ wurde ein- 2010) idF. LGBl. Nr.6/2020, beab- • Erläuterungsbericht zur Flä- stimmig beschlossen. sichtigt der Gemeinderat der Ge- chenwidmungsplanänderung Als Ansprechpartner für das Pro- meinde Hengsberg, eine Flächen- • Des Weiteren ist eine Einsicht- jekt ist Architekt DI Martin Kiesel widmungsplanänderung durchzu- nahme in die genannten Unterla- unter [email protected] führen. gen unter http://www.arch-kras- oder 0664/5149914 erreichbar. Von der Änderung betroffene ser.at/ro-aktuell möglich. Grundstücke (zur Gänze oder teil- weise): KG 66414 Komberg: Die betroffenen Grundeigentümer Grst. Nr. 192/1. sowie die grundbücherlichen Anrai- Wir wünschen Gesamtfläche der beabsichtigten ner haben die Möglichkeit, in der all unseren Änderung: ca. 1.100 m² Zeit von Montag, 14. Dezember Kunden ein Die Flächen sollen der bereits im 2020, bis Mittwoch, 30. Dezember frohes Örtlichen Entwicklungskonzept 5.0 2020, begründete Einwendungen Weihnachtsfest, angestrebten Wohnnutzung zuge- bzw. eine Stellungnahme (Vorschlä- viel Gesundheit und führt werden. ge, Wünsche, Anregungen etc.) ein erfolgreiches Jahr 2021. Unterlagen, in die während der schriftlich beim Gemeindeamt be- Amtsstunden Einsicht genommen kannt zu geben. Ihr Back- und Süßwaren Riedl werden kann:

> DIWAN Hengsberg – mit Wandern doppelt Freude bereiten ie Dienstag-Wandergruppe (DI- melt. Doch das Herz der Diwaner ist in Schönberg übergeben werden. Der DWAN) Hengsberg ist eine bunte groß und immer wurde kräftig aufge- elfjährige Patrick ist von Geburt an be- Schar aus Wanderfreudigen, die jede rundet. Coronabedingt fielen viele Wan- einträchtigt und fordert von seiner Fa- Woche „on tour“ ist. Die Gruppendyna- derungen aus und trotzdem konnten wir milie hundertprozentige Aufmerksam- mik ist so positiv, dass anlässlich der Anfang Dezember eine stolze Summe keit und Pflege. Auch viele Therapien Weihnachtsfeier 2019 beschlossen wur- von 579,04 Euro dem Glas entnehmen. sind zu finanzieren. Patrick hat auch de, etwas von unserem Wanderglück Der beständigste Teilnehmer in diesem noch ein Zwillings-Geschwisterpaar. weiterzugeben. Die Spende sollte einer Jahr, Hans Rechberger, sollte entschei- Wir hoffen, dass mit unserem Beitrag Person mit einem beschwerlichen und den, an wen der gesammelte Betrag für Patrick oder für die ganze Familie herausfordernden Lebensweg zu Gute geht. Die Raiffeisenbank Wildon-Pre- ein zusätzlicher Weihnachtswunsch kommen und eine zusätzliche Weih - ding rundete großzügig auf 800,00 Euro möglich wird und Freude bereitet. Der nachtsüberraschung bereiten. auf. Vielen herzlichen Dank dafür! Die- Familie Zach für die Zukunft alles Gute Mit einem Cent pro Kilometer und Teil- ser Betrag konnte am Samstag, den 12. und viel Kraft und Energie für ihren her- nehmer wurde bis Jahresende gesam- 12. 2020 an die Eltern von Patrick Zach ausfordernden Weg.

9 DER BÜCHEREI HENGIST

keller wecken sei- Thomas Stipsits: ne Neugier. Schon „Kopftuch- bald wittert er ein mafia“ Bücherei Verbrechen und Dramatisches beginnt, gegen den Ende einer Hoch- Willen seines Vor- zeit in Stinatz: Am Ende eines her- gesetzten zu ermit- Die Braut ver- ausfordernden Jah- teln. Dabei unter- schwindet und res 2020 wünscht Ih- stützt ihn die wird am nächsten nen das Team der Bü- „Kopftuchmafia“ – Tag ermordet cherei Hengsberg ein die Resetarits Hilda, die dicke Grandits aufgefunden. Ein frohes Weih nachtsfest und Resl und seine Mutter Baba – wieder tat- Fall für Inspektor Sifkovits! Die Ermitt- ein Prosit 2021. Bleiben Sie ge- kräftig. Der neue Fall führt den „bur- lungen in seinem Heimatort stellen ihn sund! Für die seelische Gesundheit genländischen Columbo“ tief in die zunächst vor einige Rätsel. Aber er be- empfiehlt sich übrigens ein Besuch Unterwelt des sonnigen Uhudler-Lan- kommt tatkräftige Unterstützung von in der Bücherei. Wir sind jeden des. der Kopftuchmafia. So wird das altein- Sonntag von 9 bis 10.30 für Sie da! gesessene Trio liebevoll genannt: Die Resetarits Hilda, die dicke Grandits Resl Besinnliche und seine Mutter Baba. Denn diese rüs- Thomas Stipsits: Weihnachten tigen Damen wissen mehr als Google „Uhudler-Verschwörung“ und ein gesundes, und Facebook zusammen … Inspektor Sifkovits ermittelt wieder! Der erfolgreiches Jahr 2021 Uhudler-Bauer Alois Stipsits wird tot in Frohe Weihnachten und wünscht seinem Weinkeller aufgefunden. Eigent- ein gesundes, erfolgrei- Legasthenietrainerin lich sollte der Inspektor seinen freien ches Jahr 2021 wünscht Mag. Doris Schwarzbauer-Scherr Tag seiner Mutter Baba widmen, aber KFZ-Technik Marchel die vielen Einsatzfahrzeuge beim Wein-

10

DER KULTUR HENGIST

Kulturpark Hengist aktuell

en Kulturpark Hengist gibt es mitt- nehmer/-innen begrüßen durften. – Im Region brachte die Sausalexkursion mit Dlerweile seit sechzehn Jahren! Der September und Oktober gab es einige Mag. Hartmut Hiden. Am 17. Oktober Verein zählt derzeit 730 Mitglieder, da- Wanderungen und Exkursionen. Am 5. gab es eine geologische Wanderung auf von kommen 54 % aus den vier Hengist- September fand in Lang eine Kräuter- den Kollischberg. Gemeinden (55 Mitglieder sind aus der wanderung mit unserer Kräuterexpertin Die Herbstwanderung mit Margit und Marktgemeinde Lebring-St. Margare- Margit Lechner statt. Das beliebte Willi Lechner fiel leider dem schlechten then); und 2020 gab es einen Mitglie- Fossiliensuchen war auch am 12. Sep- Wetter zum Opfer. Weiters fanden heuer derzuwachs von 25 Personen! Im heuri- tember ausgebucht. Dem Erinnerungs- im Herbst noch eine kulinarische Pilz - gen Dezember erscheint bereits das 49. hof Hermann in St. Nikolai im Sausal wanderung inkl. mehrgängigem Degus - Hengist-Magazin. In den bis dato er- statteten wir am 19. September einen tationsmenü im Gasthaus Wurzingerhof schienenen 48 Hengist-Magazinen wur- Besuch ab. Die Schlossbergwanderung und Kurse mit der Kräuterfachfrau Mag. den bereits 220 Beiträge zur Archäolo- am 3. Oktober musste leider kurz nach Friederike Zenz (Salben, Seifen) statt. gie, Geschichte, Kultur und Naturkunde Beginn aufgrund des starken Regens ab- Aufgrund des erneuten Lockdown muss - unserer Region veröffentlicht! Corona- gebrochen werden. Die Veranstaltung ten wir die für November geplanten Ver- bedingt fanden heuer nur 25 Veranstal- wird nächstes Jahr wiederholt. Interes- anstaltungen leider absagen. tungen statt, bei denen wir rund 500 Teil- sante Einblicke in die Geologie unserer ●

Am 5. September fand eine Kräuterwanderung mit Margit Lechner Ein Blick von Kitzeck in Richtung Buchkogel – bei der Sausal - in Lang statt exkursion am 10. Oktober

Ein herzliches Danke Frohe Weihnachten an die Pfarrbevölke- Ein frohes und und ein glückliches rung für die gelebte gesegnetes neues Jahr 2021 Gemeinschaft und Weihnachtsfest, wünscht das Miteinander Gesundheit, Glück und Ihr im vergangenen Jahr. Erfolg Versicherungsberaterteam Einen besinnlichen Advent, ein für das kommende Wilma und Richard Schneider Jahr und herzlichen frohes und friedvolles Weihnachts- Dank für die vertrauensvolle fest sowie ein gesegnetes und und schöne Zusammenarbeit. gnadenreiches Jahr 2021 wünschen euch herzlichst euer Ihr Haarstudio Pfarrer Werner Marterer, Franziska Seelsorger Laurentius und der Pfarrgemeinderat

12 DER HENGIST KULTUR

it Ende Oktober wurde auch Soldatenfriedhof Lang“ dienten Mdas EU-Leader-Projekt „Das die Texte auf den Erinnerungsrah- Militärlager Lebring (1915– men am Soldatenfriedhof in Lang. 1918) und der Soldatenfriedhof Diese Broschüre liegt im Gemein- Lang“ abgeschlossen. Ziel dieses deamt zur freien Entnahme auf. Projektes war u. a., die Ausschil- Letztendlich wurden diese Texte derung der Zufahrt zum Soldaten- auch als Unterrichtsmaterial für friedhof zu verbessern. Weiters die 7. Schulstufe (Thema: 1. Welt- wurde ein Folder in fünf Sprachen krieg) aufbereitet und es entstand (Deutsch, Slowenisch, Bosnisch, eine ebenfalls 28-seitige Broschü- Italienisch und Englisch) erstellt, re, die an Schulen in den Bezirken der vor Ort am Soldatenfriedhof Leibnitz und Deutschlandsberg in Outdoor-Prospektboxen auflie- verschickt wird. Die Unterlagen gen wird. Als Vorlage für die 28- stehen auch auf unserer Home- seitige Broschüre „Das Militärla- page www.hengist.at zum Gratis- Broschüren und Folder zum Soldatenfriedhof sind im ger Lebring (1915–1918) und der Download zur Verfügung. Gemeindeamt gratis erhältlich!

Das ideale Weihnachtsgeschenk: ir arbeiten bereits am Veranstal- auch im Gemeindeamt aufliegen. Alle Das Hengist-Geschenkabo! Wtungsprogramm für den Zeitraum Termine und Details erfahren Sie auch in Jahresabo 2021: 3 Ausgaben des Hen- Februar–April 2021. Alles hängt natür- den nächsten Ausgaben der Gemeinde- gist-Magazins inkl. Mitgliedschaft im lich von der Entwicklung der COVID- zeitung, auf unserer Homepage Verein Kulturpark Hengist: EUR 19-Pandemie in den nächsten Wochen www.hengist.at sowie in der lokalen 25,–; Familienmitgliedschaft: EUR ab. Wir hoffen, dass wir Ihnen von Fe- Presse. 35,–; Spezialangebot: Jahresabo 2021 bruar bis April zumindest Wanderungen, Gratis Hengist-Newsletter: Sen- (s. o.) und alle bislang erschienenen Exkursionen und Workshops, vielleicht den Sie eine E-Mail mit dem Be- Hengist-Magazine (49 Ausgaben à sogar auch den einen oder anderen Vor- treff „Hengist-Newsletter“ an EUR 3,–) zum Vorteilspreis von EUR trag anbieten können. Das Programm info@ hengist.at und Sie erhalten 110,– (Ersparnis: EUR 60,–). wird voraussichtlich Anfang Februar per regelmäßig Infos zu unseren Ver- Infos und Bestellung unter Postwurf verschickt, der Folder wird anstaltungen! 0676/5300575 oder [email protected]

Der Kulturpark Hengist wird gefördert von:

13 DER KINDERKRIPPE/KINDERGARTEN HENGIST

> Kinderkrippe und Kindergarten Hengsberg Mit Einschränkungen aktiv > Ein neues Jahr beginnt … > Erntedankfest

as heurige Kindergarten- konnten. Es ist uns ein großes eschmückt mit Ernte- sonderem. Wir sind dankbar, Dbzw. Kinderkrippenjahr Anliegen, den Kindern trotz Gdankkronen und mit dem dass wir jeden Tag genügend durfte zum Glück mehr oder aller Umstände Sicherheit, Lied „Liebe das Leben und zu essen haben und beten, weniger „normal“ starten. Routine und Geborgenheit zu das Leben liebt dich“ mach- dass wir alle in dieser heraus- Für viele Eingewöhnungs- vermitteln. Das spiegelt sich ten wir den Moment unseres fordernden Zeit gesund blei- kinder, darunter auch einige auch in unserem diesjährigen Auftrittes zu etwas ganz Be- ben! unter zwei Jahren, war das Jahresthema wider. „Mit al- natürlich Voraussetzung, um len Sinnen durch die Jahres- sich bei uns einleben und ein- zeiten“ lautet das Motto. Die gewöhnen zu können. Wir Jahreszeiten sind von Bestän- Allen Bürgerinnen und Bürgern sind sehr dankbar dafür, dass digkeit und fixen Orientie- von Hengsberg wünschen wir sich die Kinder innerhalb rungshilfen durch das Jahr frohe Weihnachten, besinnliche, kürzester Zeit sehr wohl und geprägt. Die fünf Sinne be- erholsame Feiertage in den Kreisen sicher bei uns gefühlt haben, gleiten uns Tag für Tag und der Familien und viel Glück, sodass sie auch die verschärf- wir tragen sie immer bei uns. Erfolg, Zuversicht und Gesundheit ten Corona-Maßnahmen und Feste Anker in einem siche- für das Jahr 2021. die vielen Veränderungen, ren Hafen setzen, trotz rauer Euer WIKI-Kindergarten- und die der diesjährige Alltag mit See, das ist unser diesjähri- Kinderkrippenteam Hengsberg sich bringt, gut verkraften ges Hauptziel!

> Kennenlernwandertag

u Beginn des neuen Kindergartenjah- Zres fand unser traditioneller Kennen- lernwandertag statt. Dieses Jahr wan- derten wir in Begleitung weniger Eltern zur Familie Pittino nach Kühberg. Dort angekommen, wurden wir von Henriks Mama Lara und den vielen Tieren des Hofes begrüßt. Nach einer kleinen Stär- kung durften wir sogar noch auf Pony Maxl reiten. Danke, dass wir bei dir ein- geladen waren! 14 DER HENGIST KINDERKRIPPE/KINDERGARTEN

> Bewegung macht Spaß > Mit allen Sinnen durch den Herbst

inder nehmen über Bewe- Spiel im Garten, die gezielten nlässlich unseres Jahres- Wald und entdeckten Objek- Kgung ihre Umwelt wahr. Einheiten im Bewegungs- Athemas wollten wir den te, die man wirklich nur im Sie schulen ihre Sinnesein- raum, die aufgebauten Bewe- Herbst mit allen Sinnen ent- Herbst sehen kann. Wir drücke, trainieren Gleichge- gungsbaustellen im Turn- decken: Wir wollten ihn rie- hörten den Klang unserer wicht, Grob- und Feinmoto- raum oder ein Spaziergang chen, sehen, hören, fühlen selbst gestalteten Herbstras- rik sowie ihre Körperspan- mit Smoveys oder den Wal- und schmecken. Wir behäng- sel, fühlten verschiedenste nung. Bewegung findet in kingstecken decken diesen ten einen Ast im Gruppen- Herbstfrüchte in der Wühl- unserem Haus in vielfältigs- Bildungsbereich ab. raum mit Naturmaterialien wanne und schmeckten die ter Weise statt. Das tägliche ● wie Kastanien, Mandarinen- Kastanien, die wir selbst ge- schalen, Eicheln und nahmen braten, und die Apfelringe, diese Dinge mit unserer Nase die wir selbst gedörrt haben. genau unter die Lupe. Wir Und wir stellten fest: Im machten Herbstspaziergän- Herbst gibt es so einiges zu ge, verbrachten Tage im entdecken und erleben!

Ein friedvolles Weihnachtsfest und ein gesundes Jahr 2021 wünscht allen Mitgliedern und Freunden unseres Vereines der Südsteirische Reiseclub, Franz Edler, geschf. Obmann

15 DER KINDERKRIPPE/KINDERGARTEN HENGIST

> Waldtage > Projekt AUVA

ie lässt es sich auf einem unsere Kinder sehr umwelt- m Oktober besuchte uns gaben lernten die Kinder Wumgefallenen Baum- bewusst und setzen sich für IMichi von der AUVA und grundlegende Dinge über das stamm balancieren? Wie den Tierschutz ein: An jedem führte mit unseren Kindern Schwimmen und über das schnell rutsche ich bei der Waldtag sammeln wir Müll im letzten Kindergartenjahr Verhalten in Schwimmbä- „Waldrutsche“ hinunter? Wie in der Schlucht und haben das Schwimmsicherheitspro- dern, am Meer und in der fühlt sich ein Kastanienigel schon einige Säcke der Ge- jekt durch. Nicht nur viele Therme. Als Abschluss er- an? Was brauche ich, wenn meinde zum Entsorgen ge- Lerntafeln und Lernwürfel hielt jedes Kind eine Bro- ich ein Zelt bauen will? Was bracht. An dieser Stelle hatte er im Gepäck, sondern schüre mit allen Schwimmre- krabbelt am Boden? Wie rie- vielen Dank für das Entsor- auch sein großes Blauwal- geln und eine Urkunde. Dan- chen Bucheckern? Diese gen und ein Dankeschön Maskottchen „Blue“. Bei den ke für den spannenden Vor- Antworten lassen sich mit je- auch an den Waldbesitzer Bewegungsspielen und Auf- mittag! dem Waldtag aufs Neue be- Hans Stangl, der uns den antworten. Außerdem sind Besuch im Wald gestattet. > Englisch im Kindergarten

Besinnliche Festtage, verbunden mit viel Gesundheit, er Bildungsbereich Spra- sche Sprache. Wir zählen, be- Glück und Freude Dche und Kommunikation nennen die Farben oder für das kommende Jahr tritt in unserem Haus in jeder Früchte, singen und hören wünscht herzlichst freien Minute zutage. Wir Geschichten in englischer Direktvermarktung Fam. Schwarzbauer vermitteln nicht nur die deut- Sprache. sche, sondern auch die engli- ● 16 DER HENGIST KINDERKRIPPE/KINDERGARTEN

> Laternenfeste > Wir gestalten die Adventkränze mit Reisig von einer umgefallenen Fichte im Wald

> Wir begrüßen unsere zwei neuen Kolleginnen in der Kinderkrippe

…, und zwar Notburga Grundner und Alexandra Diaconescu

Danke > ufgrund der verschärften nen Tagen drei gruppeninter- ACorona-Maßnahmen ne Laternenfeste gestaltet. muss ten wir in diesem Jahr Ein Schattenspiel, ein kleiner improvisieren. Gruppen durf- Umzug, viele Lichter und ten nicht vermischt werden zahlreiche Lieder haben das und Eltern durften nicht zu Fest zu einem schönen, un- unserem Fest eingeladen vergesslichen Erlebnis ge- werden. So haben wir mit den macht. ie Kinderkrippe bedankt sich bei Familie de Jaegher für die Kindern an drei verschiede- ● Dtollen, neuwertigen Spielsachen. 17 DER VOLKSSCHULE HENGIST

> Volksschule Hengsberg Worte des DANKES zum Abschied in den Ruhestand

it Freude denke ich an die berüh- Schule ist es nicht genug, wenn man gebundensein in den Schulumbau bzw. Mrende Abschiedsfeier am 1. Oktober selbst viel erreichen möchte. Man in die Planung unseres lang ersehnten 2020 im Foyer der VS zurück, wo mei- braucht ein starkes Team, das man mit- Turnsaales, der dank deiner Schaffens- ne Arbeit gewürdigt und ich in den Ru- nehmen kann und muss – mein Team ist kraft realisiert werden konnte! Nicht je- hestand verabschiedet wurde. Es war immer mit mir mitgegangen und dafür dem Schulleiter wird das ermöglicht! unglaublich schön für mich, Ehrungen danke ich aus tiefstem Herzen. Danke Die Eröffnungsfeier dazu werde ich nie und Worte des Dankes und der Aner- für eure Loyalität, für euer Engagement vergessen! DANKE für das mir stets kennung von Seiten der Schule durch und eure Wertschätzung mir gegenüber entgegengebrachte Vertrauen und deine Frau Dir. Daniela Sackl, der Gemeinde und untereinander. Alle konnten und Wertschätzung. Dies gilt natürlich für durch Herrn Bgm. Johann Mayer, der können das spüren, dass an dieser Schu- den gesamten Gemeindevorstand, den Schulaufsicht durch SQM RR Harald le in hohem Niveau miteinander gear- Gemeindemitarbeitern und in besonde- Schwarz sowie von Seiten der Eltern beitet wird. rer Weise auch unserer Amtsleiterin und des Elternvereines durch Frau DI Dank gilt auch meinem Vorgesetzten Frau Heidi Hüttinger, die mir als mei- Elisabeth Bandion entgegennehmen zu Herrn RR SQM Harald Schwarz so- ne IT-Betreuerin und in vielen Belangen dürfen. Auch die Beiträge der Kinder wie Diversitäts-Managerin Frau Bri- stets eine unglaubliche Hilfe war, dem haben mich auf ganz besondere Weise gitte Colovic für die unglaubliche Schulausschuss unter der Leitung von berührt! Ganz besonderen Dank dafür Unterstützung in allen Bereichen, damit Frau Vzbgm. Ing. Kerstin Oswald – möchte ich meiner Nachfolgerin Frau Schule gelingen kann. Uns alle verband zu meiner Zeit auch langjährige überaus Dir. Daniela Sackl und ihrem Team, dem stets eines: Das Beste für das Kind! Die engagierte Elternvereinsobfrau. Stets Herrn Bürgermeister Johann Mayer so- dafür notwendigen Ressourcen wurden sehr um unsere Schulgesundheit bemüht wie dem Elternverein aussprechen, sie mir stets zur Verfügung gestellt, ich ern- und großzügig zugleich danke ich dem haben dies gemeinsam vorbereitet und tete ihr Verständnis und ihre Unterstüt- Schularztteam MR Dr. Gerald und das in dieser besonderen Zeit! zung in schwierigen Situationen, ihr Anita Sieder sowie Nachfolgerin Frau Ihnen / euch allen gilt es, DANKE zu sa- Vertrauen und ihre Wertschätzung in Dr. Kathrin Sieder. gen dafür, dass ich auf ein wunderschö- meine/unsere Arbeit! Ich durfte innova- Unsere Schule kann sich sehen lassen! nes und erfüllendes Berufsleben zurück- tiv sein und Ideen verwirklichen! Das Bestens ausgestattet für einen zeitgemä- blicken darf. Sie alle haben einen ent- hat mich total motiviert und mich in ßen Unterricht, wo auch für eine liebe- scheidenden Part dazu beigetragen, dass meiner Arbeit gestärkt, was ich auch volle und kompetente Ganztagsbetreu- ich meine Arbeit und mein Wirken an aufgrund wachsender Anforderungen ung bestens gesorgt wird! Oftmals durf- dieser „meiner Schule“ mit so großer von allen Seiten sehr zu schätzen wuss - te ich das Foyer für Fortbildungsveran- Freude und Dankbarkeit tun durfte! Mit te! staltungen kostenlos nutzen, was dem ein bisschen Wehmut, aber auch mit gro- 20 Jahre durfte ich unter der Leitung guten Ruf unserer Volksschule wiede- ßer Freude bin ich nun im Ruhestand an- meiner Vorgängerin Frau Dir. Inge- rum zugutekam. gekommen und genieße es bereits, Zeit borg Siment an dieser Schule mit Freu- Ein wichtiger Wegbegleiter in all den zu haben für meine Familie, für meine de unterrichten, bis ich 2003 die Leitung Jahren war auch unser geschätzter Herr geliebten Enkelkinder und für meine dieser Schule übernahm. Herr Altbgm. Prof. Dr. Leopold Wögerbauer. Er hat Hobbys! und damaliger Schulerhalter Robert mich, unsere Schule stets sehr geschätzt Gerne hätte ich all meinen Wegbeglei- Baumann war bei meinem Hearing zur und uns so oft stolz rückgemeldet, wie tern und Schulpartnern im Zuge dieser Leiterbestellung mit dabei und von An- gut es unseren Kindern in den weiter- Festveranstaltung persönlich meinen fang an genoss ich jegliche Unterstüt- führenden Schulen geht, hatte er als aufrichtigen Dank für die für mich und zung während meiner Leitertätigkeit. Pfarrer doch stets Kontakte mit den El- unsere Schule so wertvolle gute Zu- Ein aufrichtiges Danke gilt nun ge- tern unserer Schülerinnen und Schüler. sammenarbeit und Unterstützung ausge- schätztem Herrn Bürgermeister Jo- „Eine ausgezeichnete Schule haben sprochen, doch leider ließ die Pandemie hann Mayer als einen Schulerhalter, der Sie“, hat er mir oftmals gesagt. Das gab dies nicht zu. So möchte ich dies auf die- unsere/meine Arbeit sehr zu schätzen mir Kraft und positiven Rückenwind, sem Wege wahrnehmen. weiß und wusste und dem die Bildung den ich an mein Team weitergeben Es war mir eine ganz besondere Freude, unserer Kinder sehr am Herzen liegt. Ich konnte! Auch unserem geschätzten dass ich mich mit meinem von mir stets durfte eine Schulhaussanierung miterle- Herrn Mag. Laurentius ist die Zu- so geschätzten Team über so viele Er- ben, aber was für mich unglaublich auf- sammenarbeit mit der Schule sehr wich- folge freuen konnte! Als Leiterin einer regend und unfassbar war, war das Ein- tig und so möchte ich für das Begehen 18 DER HENGIST VOLKSSCHULE der schönsten Festlichkeiten im Laufe und wir eine Schule nach finnischem von unseren Kindern liebevoll genannt eines Schuljahres herzlich danken! Vorbild (alle Ressourcen am Schul- wird, sowie Herrn Alfons Haar für den Dem Leiter unserer Sprengel-MS Le- standort vereint), wie ich es erbat, sein professionellen Einsatz als Tontechniker bring-St. Margarethen, Herrn OSR dürfen. bei sämtlichen Aufführungen! Danke HDir. Johann Kießner-Hayden, ver- Liebe Schüler/-innen und ehemalige auch unserer Frau Evelyn Guggi, die so danken wir die großartige Kooperation Schüler/-innen der Volksschule viele Jahre die Aufsicht der Kinder in innerhalb unserer Bildungsregion Hen- Hengsberg, euch danke ich von ganzem der Früh innehatte. gist, welche er ins Leben gerufen hat. Herzen für meine wunderbare Zeit an Besonderer Dank am Ende meines Ebenso als wertvoll erachte ich die Ko- dieser „meiner Schule“. Ihr habt mir so Rückblickes auf eine unglaublich schö- operation mit der Musikschule Hengs- viel Freude und unvergessliche Momen- ne Zeit hier an dieser Schule gilt auch berg unter der Leitung von Herrn Mag. te bereitet, die in meiner Erinnerung meinem Mann! Er unterstützte mich und Dr. Manfred Rechberger. Mit finan- bleiben werden und für die ich sehr übte stets Nachsicht, wenn ich zeitlich zieller Unterstützung von Seiten unserer dankbar bin! Auch meine Liebe zum „meiner Schule“ den Vorzug gab und Gemeinde legt diese den Grundstein für Schulchor konnte ich in vollen Zügen des Öfteren mal keine Zeit für ihn hatte! intensive Freude am aktiven Musizieren ausleben und dank meiner vielen be - Dieser Dank gilt auch meinen Kindern in der Gruppe, sorgt für ein gemein- geisterten Chorschüler/-innen genie- für ihre Unterstützung. So konnte ich schaftliches Miteinander und bereitet ßen, ob Liederabend auf der Dachterras- mich meinem Beruf und meiner Arbeit, mit der Schule zusammen unsere Kinder se, CD-Präsentation, Teilnahme an Be- die ich so mochte, stets voll und ganz auf ein aktives Kulturleben vor. Ich den- zirksjugendsingen oder das Umrahmen widmen! ke mit großer Freude an die Auftritte un- festlicher Veranstaltungen. Es war groß- Meiner Nachfolgerin Frau Dir. Danie- serer „Kids Brass- und Flötengruppe“ artig, mit euch zu singen und auf der la Sackl wünsche ich ebenso viel Freu- auf der Schulbühne, an die Aufführung Bühne zu stehen! de in ihrer neuen Aufgabe. Ich weiß, des Prof. Gugelhupf, wo alle unsere So habe ich mich hier in Hengsberg vom dass sie sich total motiviert, beherzt und Schüler und Schülerinnen mitwirkten, ersten Tag an immer getragen gefühlt mit viel Engagement dieser Verantwor- an die musikalische Begleitung durch und liebte meine pädagogische Arbeit, tung stellt. Dieser Schule kann nichts das Jugendorchester bei diversen Chor- besonders mit den Kindern über alles! Besseres passieren, als eine Leiterin, die auftritten usw. Ich habe allen Eltern, den Klassenel- sich dem Ort, den Menschen und den Auch die Zusammenarbeit mit unserem ternvertretern, den Eltern meiner Kindern ihrer Heimatgemeinde verbun- Kindergarten Hengsberg unter der Lei- Schüler und Schülerinnen, allen so den fühlt. Ebenso hat sie das beste Team tung von Kiga-Päd. Petra Adam im engagierten Elternvereinsobleuten an ihrer Seite, das man sich wünschen Bereich der Transition ist nicht wegzu- während meiner Tätigkeit, den Büche- kann! Mögen auch die neuen Kollegin- denken, welche 2012 mit unserer dama- reidamen, den Sponsoren – allen vor- nen hier unter solch schönen Bedingun- ligen Sonder- und Sprachheilpädago- an Herrn Alfred Tomberger, Ge- gen über sich hinauswachsen und Freu- gin Kerstin Rieger aus der Taufe geho- schäftsführer der Fa. Cool und Fresh, de an der Arbeit finden. ben wurde. Ich war und bin sehr dankbar Lisbeth Schröttner (RB Wildon- Auch Ihnen, liebe Eltern, weiterhin viel für die hierfür zur Verfügung gestellten Lebring) sowie Isabella und Johann Freude und Erfolg mit Ihren Kindern an notwendigen Ressourcen von Seiten der Bernhardt für ihre Unterstützung, die dieser Schule! Ich danke Ihnen/euch al- Schulaufsicht im Bereich des Stunden- gute Zusammenarbeit, ihr entgegenge- len für meine wunderbare Zeit an dieser kontingentes, aber auch, dass seit da- brachtes Vertrauen und ihr Verständnis „meiner“ Schule. Alles Gute für die Zu- mals die Besten, wie ich es mir wünsch- in allen Situationen des Schulalltages zu kunft und bleiben Sie gesund! te, Sprachheil- und Sonderpädagogin- danken, den Buschauffeuren , unserer Herzlichst, Ihre/eure nen bei uns schulische Heimat haben Frau Putzlehrerin Irmi Haar, wie sie VDir. i. R. Rosa Ertler

Ein neues Jahr Ein gesegnetes, Frohe rückt uns entgegen, zufriedenes Weihnachten, es bringe dir viel Weihnachtsfest, verbunden vor Glück und Segen, einen guten Start in allem mit viel erfülle dir das neue Jahr 2021, Gesundheit und die Wünsche all’ – Glück und Gesundheit Glück für das Jahr 2021, ob noch so groß sei ihre Zahl. wünscht Ihnen wünscht Ihnen der Ein frohes Fest und ein gesundes Bürgerverein Jahr 2021 wünscht das Franz Haar, zur Erhaltung der Versicherungsbüro der Elektriker Lebensqualität Manfred Nemetschek Ihres Vertrauens in Hengsberg

19 DER VOLKSSCHULE HENGIST

> Volksschule Hengsberg Aktiv unter neuer Führung

> Herzlich willkommen in der Schule! > Musikschule stellt sich vor

1.a: Jakob Karl, BEd Beim Musikworkshop wurde aufmerksam zugehört erzlich willkommen in ben am 14. 9. 2020. Diese m 17. September beka- strumenten durch das Vor- „Hder Schule!“ hieß es für große Anzahl an Kindern Amen wir Besuch von eini- spielen von Tönen und Lie- 31 entzückende, wissens- sorgte für das Zustandekom- gen Lehrern der Musikschu- dern und erfuhren viel Wis- hung rige Mädchen und Bu- men von zwei ersten Klassen. le. Dabei wurden den Kin- senswertes zum jeweiligen dern die verschiedensten Instrument. Wir sagen ein Holz-, Blechblas- und großes Danke dem Team der Schlaginstrumente vorge- Musikschule unter der Lei- stellt. Wir bekamen einen tung von Herrn Mag. Dr. Eindruck der verschiedenen Manfred Rechberger! Klänge zu den einzelnen In- ●

Fest des DANKENS

1.b: Mag. Sabine Rauch > Erntedankfest rotz Einschränkungen de heuer mit der dritten und ein Gedicht, das wir al- durch das Schuljahr. Immer Tund Maßnahmen versu- Klasse mitgestaltet, die ja len Gottesdienstbesuchern mit einem Blick auf Corona chen wir möglichst viele noch auf die Erstkommu- zu Gehör brachten: „Jesus, gerichtet, brauchen wir gera- Feste mit unseren Schülern nion wartet. Wir gestalteten ich bau auf dich; Jesus, ich de dieses Gottvertrauen, und Schülerinnen zu erle- Tafeln mit Früchten darauf, vertrau auf dich“. Dieses dass alles wieder gut wird. ben. Das Erntedankfest wur- studierten einen Liedruf ein Motto begleitet uns heuer ●

20 +HQJVEHUJ HQJVEHUJ )D[

00HWDOO 33DSLHU 55HVWPOO

2NWREHU 1RYHPEHU 'H]HPEHU $OWJODV$ )U  $6=:LOGRQ 0R  $OOHUKHLOLJHQ .: 0L  0 +RKOJODVJHWUHQQWQDFK 6D  'L  5 'R  :HL‰ XQG%XQWJODV

6R  0L  %0 )U  $6=:LOGRQ KEIN 0R  5% .: 'R  6D  Flachglas, Glühbirnen, 'L  )U  $6=:LOGRQ 6R  Spiegelglas, Kristallglas, Drahtglas, Glasgeschirr 0L  0 6D  0R  3 .: 'R  6R  'L  )U  $ 0R  .: 0L  0DULl(PSI %LRPOO %

6D  'L  'R  * .FKHQ X*DUWHQDEIlOOH 6R  0L  )U  $ /HEHQVPLWWHOUHVWH2EVW  XQG 0R  .: 'R  6D  *HPVHDEIlOOH7RSIEOXPHQ .DIIHHILOWHUPLW6XG 'L  )U  6R  7HHVDFNHUO 0L  6D  0R  % .: 'R  6R  'L  )U  $6=+HQJVEHUJ 0R  % .: 0L  0HWDOO0 6D  'L  'R  $OXPLQLXPGRVHQ:HL‰ 6R  0L  )U  $6=+HQJVEHUJ EOHFKGRVHQ$OXIROLH0HWDOO 0R  % .: 'R  6D  GHFNHO$OXYHUVFKOVVH .URQNRUNHQ $6=+HQJVEHUJ 'L  )U  $ 6R  KEIN 0L  6D  0R  .: Blechgeschirr, Binddraht 'R  6R  'L  )U  0R  .: 0L  6D  'L  'R  6R  0L  )U  +OJ$EHQG 3DSLHU3 0R  3 .: 'R  6D  &KULVWWDJ 3DSLHU=HLWXQJHQ.DWDORJH 'L  1DWLRQDOIHLHUWDJ )U  6R  6WHIDQLWDJ 3URVSHNWH%FKHU KEINE 0L  6D  0R  5% .: Verbundmaterialien (zB 'R  6R  'L  Tetrapack), )U  *$ 0R  5% .: 0L  0 Kunststoffumhüllungen (zB Katalogverpackungen) 6D  'L  'R  6R  )U  6LOYHVWHU $ $6=+HQJVEHUJ-HGHQ)UHLWDJLP0RQDW 16:00 Uhr, :LQWHU]HLW 13:00 - 16:00 Uhr 6WRFNLQJ 8KU HU6HUYLFH.DUWHP|JOLFK *HPHLQGH $+H 7HO

$$OWJODV % %LRPOO * *HOEH6lFNH

$6= -lQQHU )HEUXDU 0lU] 3UREOHPVWRIIH ]%$U]QHL )U  1HXMDKU 0R  .: 0R  .: PLWWHO )DUEHQX/DFNH 6D  'L  'L  6FKlGOLQJVEHNlPSIXQJVPLWW 6R  0L  0L  HO3IODQ]HQVFKXW]PLWWHO .KO XQG*HIULHUJHUlWH  0R  3 .: 'R  'R  6SHUUJXW ]%0|EHOVWFNH 'L  )U  $6=:LOGRQ )U  $6=:LOGRQ )HQVWHUVW|FNH$OWHLVHQ ( +HUG3(7)ODVFKHQ$OW 0L  +O.|QLJH 6D  6D  VSHLVH|O6W\URSRUgNRER[ 'R  * 6R  6R  .DUWRQVX6FKDFKWHOQ )U  $6=:LOGRQ $ 0R  % .: 0R  % .: :HOOSDSSH6LORIROLH 6D  'L  'L  6R  0L  0L  0R  % .:'R 'R *HOEH6lFNH* 'L  )U  )U  $ 9HUSDFNXQJHQDXV.XQVW 0L  6D  6D  VWRII+RO]YHUSDFNXQJ 'R  6R  6R  9HUEXQGVWRIIH ]% -RJKXUW EHFKHU 7HWUDSDFN )U  $6=+HQJVEHUJ 0R  .: 0R  .: =LJDUHWWHQVFKDFKWHOQ 6D  'L  'L  :DVFKPLWWHOIODVFKHQ 6R  0L  3 0L  EHVFKLFKWHWHV:XUVWHLQ ZLFNHOSDSLHU3ODVWLNYHUSD 0R  .: 'R  * 'R  FNXQJHQ)ROLHQ 'L  )U  $6=+HQJVEHUJ $ )U  $6=+HQJVEHUJ KEINE 0L  6D  6D  'R  6R  6R  )U  0R  5% .: 0R  5% .: 5HVWPOO5 6D  'L  'L  :LQGHOQ*OKELUQHQ 6R  0L  0 0L  0 6WDXEVDXJHULQKDOWH 0R  5% .:'R 'R .DW]HQVWUHX.QRFKHQ 'L  )U  )U  )ODFKJODV/HGHU *XPPL $VFKH)HWWSDSLHUNDSXWWHV 0L  0 6D  6D  6SLHO]HXJXQG 'R  6R  6R  +DXVKDOWVJHJHQVWlQGHXQG +\JLHQHDUWLNHO+XQGHNRW )U  $ 0R  3 .: 6D  'L  6R  0L  6SHUUPOO XQG3UREOHPVWRIIEHUQDKPHLP 6RPPHU]HLW 10:00 - 11:30 und 13:00 - 1 *HPHLQGH:LOGRQ $6=6W hEHUQDKPHQXUPLW,KUHU +HQJVEHUJ HQJVEHUJ )D[

00HWDOO 33DSLHU 55HVWPOO

$SULO 0DL -XQL $OWJODV$

'R  * 6D  6WDDWVIHLHUWDJ 'L  +RKOJODVJHWUHQQWQDFK )U  $6=:LOGRQ $ 6R  0L  :HL‰ XQG%XQWJODV 6D  0R  3% .: 'R  )URQOHLFKQDP KEIN 6R  2VWHUQ 'L  )U  $6=:LOGRQ $ Flachglas, Glühbirnen, 0R  2VWHUQ .: 0L  6D  Spiegelglas, Kristallglas, Drahtglas, Glasgeschirr 'L  'R  6R  0L  % )U  $6=:LOGRQ 0R  .: 'R  6D  'L  %LRPOO %

)U  6R  0L  .FKHQ X*DUWHQDEIlOOH 6D  0R  .: 'R  /HEHQVPLWWHOUHVWH2EVW  XQG 6R  'L  )U  *HPVHDEIlOOH7RSIEOXPHQ .DIIHHILOWHUPLW6XG 0R  .: 0L  6D  7HHVDFNHUO 'L  'R  &KULVWL+I 6R  0L  )U  $ 0R  5% .: 'R  6D  'L  0HWDOO0 )U  $6=+HQJVEHUJ 6R  0L  0 $OXPLQLXPGRVHQ:HL‰ 6D  0R  5% .: 'R  EOHFKGRVHQ$OXIROLH0HWDOO 6R  'L  * )U  $6=+HQJVEHUJ GHFNHO$OXYHUVFKOVVH .URQNRUNHQ 0R  5% .: 0L  0 6D  KEIN 'L  'R  6R  Blechgeschirr, Binddraht 0L  0 )U  $6=+HQJVEHUJ 0R  3% .: 'R  6D  'L  )U  $ 6R  3ILQJVWHQ 0L  6D  0R  3ILQJVWHQ .: 'R  * 3DSLHU3 6R  'L  )U  $ 3DSLHU=HLWXQJHQ.DWDORJH 0R  .: 0L  6D  3URVSHNWH%FKHU KEINE 'L  'R  6R  Verbundmaterialien (zB 0L  )U  0R  % .: Tetrapack), 'R  6D  'L  Kunststoffumhüllungen (zB Katalogverpackungen) )U  6R  0L  0R  % .: $6=+HQJVEHUJ-HGHQ)UHLWDJLP0RQDW 6:00 Uhr, :LQWHU]HLW 13:00 - 16:00 Uhr WRFNLQJ 8KU U6HUYLFH.DUWHP|JOLFK *HPHLQGH $+H 7HO

$$OWJODV % %LRPOO * *HOEH6lFNH

$6= -XOL $XJXVW 6HSWHPEHU 'R  6R  0L  3UREOHPVWRIIH ]%$U]QHL PLWWHO )DUEHQX/DFNH )U  $6=:LOGRQ 0R  .: 'R  6FKlGOLQJVEHNlPSIXQJVPLWW 6D  'L  )U  $6=:LOGRQ HO3IODQ]HQVFKXW]PLWWHO .KO XQG*HIULHUJHUlWH  6R  0L  3 6D  6SHUUJXW ]%0|EHOVWFNH 0R  .: 'R  * 6R  )HQVWHUVW|FNH$OWHLVHQ ( +HUG3(7)ODVFKHQ$OW 'L  )U  $6=:LOGRQ $ 0R  5% .: VSHLVH|O6W\URSRUgNRER[ 0L  6D  'L  .DUWRQVX6FKDFKWHOQ 'R  6R  0L  0 :HOOSDSSH6LORIROLH )U  0R  5% .: 'R  6D  'L  )U  6R  0L  0 6D  *HOEH6lFNH* 0R  5% .: 'R  6R  9HUSDFNXQJHQDXV.XQVW 'L  )U  0R  3% .: VWRII+RO]YHUSDFNXQJ 0L  0 6D  'L  9HUEXQGVWRIIH ]% -RJKXUW EHFKHU 7HWUDSDFN 'R  6R  0DULl+I 0L  =LJDUHWWHQVFKDFKWHOQ )U  $6=+HQJVEHUJ $ 0R  % .: 'R  * :DVFKPLWWHOIODVFKHQ 6D  'L  )U  $6=+HQJVEHUJ $ EHVFKLFKWHWHV:XUVWHLQ ZLFNHOSDSLHU3ODVWLNYHUSD 6R  0L  6D  FNXQJHQ)ROLHQ 0R  % .: 'R  6R  KEINE 'L  )U  0R  % .: 0L  6D  'L  'R  6R  0L  5HVWPOO5 )U  0R  % .: 'R  :LQGHOQ*OKELUQHQ 6D  'L  )U  6WDXEVDXJHULQKDOWH 6R  0L  6D  .DW]HQVWUHX.QRFKHQ 0R  % .: 'R  6R  )ODFKJODV/HGHU *XPPL $VFKH)HWWSDSLHUNDSXWWHV 'L  )U  $6=+HQJVEHUJ $ 0R  .: 6SLHO]HXJXQG 0L  6D  'L  +DXVKDOWVJHJHQVWlQGHXQG +\JLHQHDUWLNHO+XQGHNRW 'R  6R  0L  )U  0R  .: 'R  6D  'L  6SHUUPOO XQG3UREOHPVWRIIEHUQDKPHLP 6RPPHU]HLW 10:00 - 11:30 und 13:00 - 1 *HPHLQGH:LOGRQ $6= 6 hEHUQDKPHQXUPLW,KUH DER HENGIST VOLKSSCHULE

> Pensionierungsfeier am 1. Oktober > Eine neue Schulleiterin stellt sich vor 2020 von Frau OSR VD Rosa Ertler ein Name ist Daniela MSackl, ich wohne und le- be bereits seit 46 Jahren in Hengsberg, bin verheiratet und Mutter von zwei erwach- senen Kindern.

Meine eigene Schulzeit durf- te ich bereits an der VS Hengsberg verbringen und im SJ 2009/10 hatte ich die Gelegenheit, als Volksschul- lehrerin zu meinen Wurzeln zurückzukehren. Vor drei Jahren übernahm ich von meiner Kollegin Frau VOL Dipl.-Päd. Liane Schober das Amt der Leitervertreterin.

Dank und Anerkennung von Seiten der Bildungsdirektion Nachdem Frau OSR VD Ro- VD Dipl.-Päd. Daniela Sackl llseits geschätzt und herz- jahren begleitet. Ebenso hat sa Ertler beschlossen hatte, satz neuer Medien die grund- lich verabschiedet vom sie mit viel Leidenschaft und mit dem SJ 2020/21 in den sätzlich positive Einstellung A Ruhestand zu treten, wurde gesamten Lehrerteam der VS Kreativität das Schulleben der Schüler/-innen zum Ler- ich gefragt, ob ich diese Auf- Hengsberg, den Mädchen der Volksschule Hengsberg nen erhalten, gefördert und gabe übernehmen möchte. und Buben unserer Volks- maßgeblich gestaltet und für verstärkt wird. Das bedeutet Nach reiflicher Überlegung schule und dem Elternverein. viele unvergessliche Mo- auch, eine Schule, in der nahm ich das Angebot – die Sie alle lobten die Zu- mente gesorgt. Schulleitung, Lehrer/-innen, Schulleitung in Hengsberg zu sammenarbeit mit ihr, ebenso Für die hervorragend geleis- Eltern und Schüler/-innen ge- übernehmen – an, da ich unser Herr Bürgermeister Jo- tete Arbeit als Schulleiterin meinsam am Zustandekom- mich als Hengsbergerin mei- hann Mayer und Herr RR bekam Frau VD Rosa Ertler men eines guten Schulklimas nem Ort, den Menschen und SQM Harald Schwarz. Dank und Anerkennung von arbeiten, denn gelingende den Kindern verbunden füh- Frau VD Rosa Ertler hat mit Seiten der Gemeinde und von Bildung braucht positive, das le. Besonderer Dank gilt mei- viel Liebe und Engagement Seiten der Bildungsdirektion Lernen fördernde Beziehun- ner Vorgängerin, die trotz hunderte Schülerinnen und überreicht. gen. Ohne Beziehung gibt es großer Herausforderungen Schüler in ihren ersten Schul- ● kein Lernen! im letzten Schuljahr versucht hatte, mich auf dieses neue Die Volksschule soll ein Ort Amt vorzubereiten. sein, wo sich alle an Bildung und Erziehung Beteiligten Mit 1. Oktober wurde ich mit wohl fühlen, denn Lernen der Schulleitung von Frau und Schule brauchen vor al- HR Elisabeth Meixner, BEd, lem ein wertschätzendes Mit- betraut. Ich verbinde das Amt einander. der Schulleiterin nicht nur mit Verantwortung und In diesem Sinne freue ich Pflichterfüllung, sondern mich auf die kommenden auch mit einem Bild von Schuljahre, auf eine gute Zu- Schule, in dem Vielfalt und sammenarbeit mit allen Bil- Kreativität Platz haben dür- dungseinrichtungen inner- fen. Das bedeutet eine offene, halb der Bildungsregion sich weiterentwickelnde Hengist sowie der Musik- Schule, in der durch die Um- schule Hengsberg und allen setzung von verschiedensten Schulpartnern und meinem Lehr- und Lernformen, Ideen engagierten Team der Volks- Dank und Anerkennung von Seiten der Gemeinde und Projekten und dem Ein- schule Hengsberg. 25 DER VOLKSSCHULE HENGIST

> Neue Kollegin für Religion > Lesung und Werken mit Hannes Hörndler

ein Name ist MVeronika Tock- ner und ich darf die Vertretung von Frau Dressler in der VS Hengsberg überneh- men. Ich lebe mit meinem Sohn und meinen Eltern in Neudorf bei Stainz in meinem Heimat- haus, das bereits mein Großvater für uns baute. Mein Sohn besucht den Sportzweig der 7. Klasse des BORG Der glückliche Gewinner: Lorenz Bandion Deutschlandsberg. m 19. Oktober 2020 trennt nach Grundstufe I und Mein Erstfach Reli- Akonnte die Lesung des Grundstufe II, verknüpft mit gion führte mich zu- Veronika Tockner, BEd Kinderbuchautors Hannes Erzählungen aus seiner Kind- nächst nach St. Peter Hörndler stattfinden, nach- heit und seinen Fernreisen – am Kammersberg und Mu- Gestaltung der Schulgottes- dem sie pandemiebedingt im auf sehr spannende Weise rau, wo ich von 1997 bis dienste mit Werken von letzten Schuljahr verschoben den Schulkindern nahe. 2004 an den Hauptschulen Schubert, Bach und Mozart werden musste. Für die Kinder der 3. und 4. und der Polytechnischen bei Professor Haas liebte und Der Autor zeigte im Foyer Klasse gab es ein Quiz, bei Schule unterrichtete. Dann dabei auch sehr viel für mei- auf einer Leinwand Illustra- dem Lorenz Bandion als Sie- kam mein Sohn auf die Welt nen Unterricht mitnehmen tionen aus seinen Büchern ger hervorging und einen und nach einem Jahr in Graz- konnte. Ich stellte jedes Jahr und brachte seine Kriminal- Sportrucksack gewann. St. Peter startete ich im das Orchester für den Schul- geschichten für Kinder – ge- ● Herbst 2008 an der Haupt- gottesdienst in Gleinstätten schule in Gleinstätten. 2011 zusammen und bin selbst be- beendete ich die Integrations- geisterte Altistin im Stainzer > Verkehrserziehung lehrerausbildung, die auch ei- Kirchenchor. Stainz war mei- ne Werklehrerausbildung für ne Schulpfarre als Kind und die VS inkludierte mit dem ist auch meine pfarrliche Hei- Bachelor und war vorwie- mat geblieben – beim Singen gend in den Hauptfächern D, und als Lektorin. Ich bin sehr M, E an der NMS bzw. PTS gerne in der Natur, liebe mei- Gleinstätten als Integrations- nen Garten und arbeite gerne lehrerin eingesetzt. Bereits mit Naturmaterialien ganz im 1997 hatte ich um den Volks- Sinne der franziskanischen schulbereich angesucht, Spiritualität, die mich sehr allerdings ergab sich erst prägt. Sehr geprägt haben 2018 die Möglichkeit, die VS mich auch das Aufwachsen Preding als Nebenschule zu mit meiner behinderten übernehmen. Sofort spürte Schwester Annemarie, die ich, dass die VS mein Platz 2008 starb, und die Diät mei- Sicher über die Straße ist und somit nahm ich das nes Sohnes. Wenn es einen ie Kinder der beiden ers- dass sie sicher den Zebra- Angebot, ganz in die VS zu treffenden Spruch für meine Dten Klassen erhielten im streifen vor unserer Schule wechseln, mit großer Freude Lebensgeschichte gibt, dann Oktober Besuch von Herrn überqueren können. Wir dan- an. Mit elf Jahren begann ich den von Ernst Modersohn: Michael Winter, einem Poli- ken für diese spannende Gitarre zu spielen, besuchte „Alles kann Gott, nur eines zisten. Im Vordergrund stand Schulstunde und freuen uns das musische BORG nicht, die enttäuschen, die dabei die Verkehrserziehung. schon auf den nächsten Be- Deutschlandsberg, wo ich die ihm vertrauen.“ Alle Kinder haben bewiesen, such. 26 DER HENGIST VOLKSSCHULE

Lieber Herr Thomas Sackl! Wir sagen Danke > Bezirksrundfahrt der 3. und 4. Klasse für diesen wunderschönen Nachmittag in Silberberg!

ls Highlight des Schwerpunktes kirche „Heilige Maria – Aufnahme in Wanderung durch den Weinlehrpfad A„Unser Heimatbezirk“ fuhren die 3. den Himmel“ mit den wunderschönen durften die Schüler/-innen verschiedene und 4. Klasse am 23. 10. 2020 auf Be- Fresken rundete den Vormittag ab. Den Obstsorten bzw. Obstsäfte verkosten. zirksrundfahrt. An diesem ereignisrei- Nachmittag verbrachten die Schüler/-in- Zum krönenden Abschluss verwöhnte chen Tag wurden unter anderem das nen in Silberberg. Herr Thomas Sackl man unsere Kinder noch mit köstlich ge- Schloss Seggau und das Tempelmuseum (Papa von Theresa) führte die Kinder bratenen Kastanien. Zur Erinnerung be- am Frauenberg genauer unter die Lupe durch das hochmoderne Bildungszen- kam jedes Kind einen Schlüsselanhän- genommen. Der Besuch der Wallfahrts- trum für Obst- und Weinbau. Auf der ger aus Holz mit nach Hause.

Stift Seggau Im Tempelmuseum

Thomas Sackl führte uns durch das Bildungszentrum Silberberg „Erkenne den Saft“ …

27 DER VOLKSSCHULE HENGIST

> Martinsfest ine gute Tradition in Klassen sehen konnten. So- hause mit der Familie. Da „Zünd ein Licht an gegen die EHengsberg ist es, die Mar- mit konnten die vierten Klas- große Umzüge zu Sankt Einsamkeit, ein Licht ist stär- tinsgeschichte in der Kirche sen nicht nur Tradition be- Martin verboten waren, lu- ker als alle Dunkelheit, es zu spielen. Da dies heuer wahren, sondern auch ein den wir ein, Licht daheim zu macht dich offen, es lässt nicht möglich war, verlegten Stück „normale“ Schulkultur sein. Es haben sich viele die dich wieder hoffen, es gibt wir das Martinsspiel in die für alle erlebbar machen. Mühe gemacht und ein Fens - dir neuen Mut, alles wird Schule und spielten zweimal Sehr gut angenommen wurde ter beleuchtet oder sind mit gut! Zünd ein Licht an.“ unser Stück, damit es alle auch unser Laternenfest zu- den Laternen unterwegs ge- Vielleicht trägt uns dieser wesen, haben die Geschichte Satz auch durch die nächste des heiligen Martin erzählt herausfordernde Zeit! und Lieder gesungen. ●

> Schule als Herausforderung in Zeiten von Covid-19 ie Entwicklung der Covid- mit nach Hause, die von den D19-Infektionen hat dazu Kindern zu erledigen waren. geführt, dass neuerlich ein Kinder, die in die Schule ka- harter Lockdown in Öster- men, wurden in Kleingruppen reich notwendig war. Auch betreut. Ich danke ganz be- die Schule war von diesen sonders meinem Team, wel- Maßnahmen betroffen. Ab ches sich sehr motiviert und Dienstag, den 17. November engagiert diesen Herausforde- Martinsspiel in der Schule 2020, wurde der Unterricht an rungen stellte. Ich danke aber den Volksschulen nur mehr auch im Namen des gesamten über Distance-Learning abge- Pädagogen-Teams ganz be- wickelt. Unsere Schule stand sonders allen unseren Schü- in dieser Zeit aber weiterhin ler/-innen und deren Eltern für pädagogische Betreuung für ihre erbrachten Leistun- und Unterweisung offen. Die gen, den Zusammenhalt und Kinder bekamen von uns Leh- das wertschätzende Miteinan- rer/-innen Arbeitsmaterialien der.

> Unsere Putzlehrerin geht in den wohlverdienten Ruhestand!

nsere liebe Frau Putzleh- Volksschule entgegenzubrin- Urerin Irmgard Haar – lie- gen! Für den wohlverdienten bevoll Irmi genannt – ging Ruhestand wünschen wir ihr mit 1. 12. 2020 in den wohl- das Allerbeste, nämlich Ge- verdienten Ruhestand. Irm- sundheit und viel Zeit für sich gard Haar wirkte 25 Jahre an und ihre Familie! Wir werden unserer Volksschule Hengs- eine kleine Feierstunde si- berg. Es wäre uns eine beson- cherlich im nächsten Jahr dere Freude gewesen, unse- nachholen! rer Irmi von Seiten der Schu- Ein herzliches Willkommen le Worte des Dankes und der an unsere neue Putzlehrerin, Wertschätzung für ihre ge- Frau Maria Stelzer. leistete Arbeit an unserer

Schöne Festtage im Kreise Ihrer Lieben, verbunden mit Gesundheit, Glück und Freude für das kommende Jahr, wünscht herzlichst das Team der Volksschule Hengsberg.

28 DER HENGIST INFORMATION

Ein besinnliches Ein gesegnetes Weihnachtsfest Tischlerei Weihnachtsfest und sowie Gesundheit, Andreas Suppan ein gesundes, Glück und wünscht allen glückliches und Zufriedenheit für das Gemeindebürgern freudvolles neues Jahr neue Jahr wünscht frohe Weihnachten und 2021 wünscht Ihnen Ihr Installateur alles Gute im neuen Jahr. Klement Haustechnik Macher & Tscherner OG

> Liebe Patientinnen und Patienten!

ir sind derzeit mitten in der Diese „Teststraße“ befindet sich in den W schwers ten Pandemie und Gesund- Räumlichkeiten der Gemeinde (links heitskrise der letzten 100 Jahre. unterhalb der Ordination, Zugang zur öf- Wir haben es mit einer hochanstecken- fentlichen Toilette). den Infektionskrankheit zu tun und seit Sollten Sie Infektsymptome wie Fieber, Ausbruch dieser Pandemie haben sich Husten, Halsschmerzen, Kopfschmer- bereits über 280.000 Personen infiziert. zen, Gliederschmerzen oder Durchfall Es ist zwar gut, dass der Großteil der In- haben, rufen Sie uns bitte an! fektionen mild verläuft, aber leider er- Wir erleben oft, dass sich Patienten nicht kranken ca. 10 % der Patienten schwer eingestehen wollen, dass sie erkrankt und müssen in den Spitälern und inten- sind oder vielleicht viele Kontakte hat- sivmedizinisch behandelt werden. Die Es ist wichtig, dass Sie Kontakte melden ten und für die Quarantäne anderer Men- Kapazitäten in unseren Spitälern sind und sich sofort in Heimquarantäne be- schen verantwortlich sind. Je früher wir bereits am Anschlag. Es gibt keine Un- geben. Ich erlebe immer wieder, dass Sie testen können, umso besser können mengen an freien Spitals- und Intensiv- dies nicht geschieht und, dass Kontakte wir eine unkontrollierte Weiterverbrei- betten. Schon in Normalzeiten sind freie bewusst verschwiegen werden. tung stoppen. Betten Mangelware und derzeit erleben Wir wissen, dass der Großteil der Pa- wir wieder, dass viele Untersuchungen tienten zwischen dem 4. und 6. Tag Halten Sie sich an die Beschränkun- und Operationen abgesagt und verscho- Symptome entwickelt. Es kann aber gen! ben werden. auch erst am 9. Tag sein und daher ist es Lassen Sie sich testen, wenn Sie krank Wir alle tragen eine große Verantwor- wichtig, die zehn Tage einzuhalten. sind! Halten Sie die Quarantänebe - tung für uns und unsere Mitmenschen. Wir stehen alle vor einer großen Her- stimmungen ein, auch wenn Sie noch Wir müssen gemeinsam verhindern, ausforderung. keinen Bescheid bekommen haben! dass sich diese Erkrankung ungehindert Um den Ordinationsbetrieb so sicher Ordination und Testungen nur nach ausbreitet. Nur so können wir auch ge- wie möglich zu gestalten und um einen telefonischer Terminvereinbarung! währleisten, dass bei Bedarf ein entspre- möglichst normalen Betrieb aufrecht er- 03185/8444 chendes Spitalsbett zur Verfügung steht, halten zu können, haben wir von Montag Infos auch auf www.dr-sieder.at sowohl für uns selbst als auch für alle an- bis Freitag eine Infektordination und Wir wünschen Ihnen in diesen schwie- deren. Und das nicht nur für Coronapa- Teststraße eingerichtet. Dadurch ist auch rigen Zeiten dennoch ein schönes tienten, sondern für ALLE Patientinnen für Patienten mit positivem Ergebnis ei- Weihnachtsfest und ein gutes neues und Patienten mit intensivpflichtigen Er- ne Untersuchung und Behandlung sicher Jahr! krankungen. gewährleistet. Dr. Kathrin Sieder und ihr Team

Das gesamte Team Wir wünschen allen Der ÖKB- vom KSK-Baumarkt ein schönes und Ortsverband wünscht ein frohes besinnliches Hengsberg Weihnachtsfest, Weih nachtsfest. wünscht allen besinnliche Feiertage Ebenso einen guten ein gesegnetes und für das Jahr 2021 Start ins neue Jahr 2021. Weihnachtsfest alles Gute und viel Erfolg. Die Landjugend Hengsberg sowie Gesundheit für 2021.

29 DER AUS DEM VEREINSLEBEN HENGIST

Aktuelles von der Landjugend

> Generationenwandertag – Landjugend und Senioren

ie schon im Jahr zuvor fand auch Senioren, nahmen wir heuer die Organi- letztendlich bei unserem Ziel, bei der Wheuer wieder unser traditioneller sation in die Hand. Startpunkt war beim Familie Schwinzerl in Kehlsdorf, an. Generationenwandertag, gemeinsam Landjugendraum, wo wir uns mit Auf- Dort wurden wir mit Würstel und Mehl- mit dem Hengsberger Seniorenbund, strichbroten stärkten. Dann gingen wir speisen verköstigt. Ein herzliches Dan- statt. Nach der erlebnisreichen letztjäh- über den Pfaffengraben, weiter über den keschön dafür. rigen Wanderung, organisiert von den Totenweg nach Komberg und kamen ●

> Buschenschankabend der Landjugend Hengsberg und Leibnitz m Rahmen unseres Sportwochen- macht wurde, dass die siegreiche Land- tember lösten wir dann unsere Schulden Iendes, welches diesen Sommer beim jugend zu einer Buschenschankjause ein und luden die Leibnitzer zum Bu- Kipferlbad in Pölfing-Brunn stattfand, eingeladen wird. Nach zahlreichen schenschank Schneeberger ein, wo wir forderten wir die Landjugend Leibnitz Sportdisziplinen ging die Landjugend den Abend in netter Gesellschaft ge- zu einem Sportduell heraus. Ausge- Leibnitz als Sieger hervor. Mitte Sep- meinsam verbrachten.

nfang Oktober ver- Aanstalteten wir ei- > Kitzecker Herbstwanderung nen Landjugend-Wan- dertag und begaben uns nach Kitzeck, um dort die Weinhütten- wanderung zu bestrei- ten. Die zwölf Kilome- ter lange Strecke be- gann beim Weingut Taucher und führte uns von einer Hütte zur nächsten, wo wir uns mit Broten, Mehlspei- sen sowie Kastanien und Sturm stärkten. 30 DER HENGIST AUS DEM VEREINSLEBEN

> Erntedankfest

uch in diesem Jahr haben wir wieder der teilnahmen. Wir verteilten fleißig der Produkte unserer Bäuerinnen und Adie Erntedankkrone gebunden und Brotbackmischungen an die Familien Bauern aufmerksam zu machen und auf- präsentierten sie beim Erntedankfest. der Pfarre Hengsberg, die unser selbst zurufen, in unserer Region einzukaufen, Weiters fand eine Landjugend-Aktion gemachtes Brot auch gleich vor Ort ver- um so unsere heimische Landwirtschaft statt, heuer unter dem Namen „Unser kosten konnten. Das Ziel dieser Aktion zu stärken. tägliches Brot“, an der wir natürlich wie- war, auf die hochwertige Herstellung ●

Das Gasthaus Stoiser/Pichlerwirt Rudi Mally wünscht allen Gästen ein frohes und sein Team vom Bacherlwirt Weihnachtsfest und übermittelt die wünschen für dieses Jahr gesunde und besten Wünsche für das Jahr 2021. somit glückliche Weihnachten 2020.

31 DER AUS DEM VEREINSLEBEN HENGIST

> Freiwillige Feuerwehr Hengsberg Eine herausfordernde Zeit

um ersten Mal in der 115-jährigen ZGeschichte der FF Hengsberg haben sich Frauen der Quereinsteigerausbil- dung zur Feuerwehrfrau gestellt – und das gleich vierfach! Mit den Damen hat auch Phillip Kaiser als Quereinsteiger sowie Julia Ernst als Jugendliche die Ausbildung abgeschlossen. Herzlichen Glückwunsch! Die Corona-Pause im Herbst wurde ge- nützt, um die Haussammlung durchzu- führen. Vielen, vielen Dank für die Be- reitschaft zu spenden und die Feuerwehr Hengsberg damit zu unterstützen! Die Unterstützung vom Bund hat bei Wei- tem nicht gereicht, um die Ausgaben ab- zudecken. Durch die finanzielle Unter- stützung der Bevölkerung haben wir auch das geschafft und können sogar heuer noch die neuen Helme bezahlen, die demnächst geliefert werden sollten. Als Ausblick auf 2021 möchten wir die Keller- und vorderen Fenster tauschen, Der Absolvent und die Absolventinnen der Quereinsteigerausbildung den Stiegenabgang neu überdachen und die Garagentore erneuern. Haben Sie eine Idee? Kommen Sie gut, Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes Was wir bisher seit drei Jahren aus Kos- gesund und ohne Notlage über den Win- Weihnachtsfest, schöne Stunden im tengründen nicht erledigt haben, ist die ter. Falls es aber wo „zwickt“, dann ste- Kreise Ihrer Liebsten und einen guten Bodenmarkierung vor dem Rüsthaus. hen wir bereit! Rutsch!

32 DER HENGIST AUS DEM VEREINSLEBEN

> Freiwillige Feuerwehr Schönberg · www.ff-schoenberg.at Brandgefahr Weihnachtszeit

an kann es schon nicht mehr hören, schneller als die in den geheizten Woh- Mtrotzdem muss immer wieder dar- nungen ausgetrockneten Adventkränze auf hingewiesen werden. und Christbäume. Alle Jahre wieder werden in vielen Offene Feuer nie Haushalten in der Advent- und Weih - unbeaufsichtigt lassen! nachtszeit Kerzen angezündet. Am besten einen Feuerlöscher oder ei- Diese offenen Flammen bedeuten, dass nen Kübel Wasser in der Nähe bereit- man mit ihnen auch sorgsam umgehen halten. muss. Achten Sie besonders bei der Verwen- Genügend Abstand zu leicht brennbaren dung von Spritzkerzen auf genügend Materialien ist Pflicht! Nichts brennt Abstand!

Das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Schönberg wünscht allen frohe und besinnliche Weihnachten sowie viel Glück und vor allem Gesundheit im neuen Jahr 2021.

Die Nahwärme Hengsberg wünscht allen ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest sowie ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2021.

33 DER AUS DEM VEREINSLEBEN HENGIST

Volleyballverein Hengsberg

> Vereinsgründung/Generalversammlung

ach langer Überlegung haben wir einsmitglieder sowie von Bürgermeister vertreter Markus Ohersthaller, und zur Nuns nun dazu entschlossen, einen Johann Mayer wurde der Vorstand ein- Schriftführerin Viktoria Imensek gratu- eigenen Verein zu gründen. Hierfür fand stimmig gewählt. Den Posten des Ob- lieren, die von Melanie Dobaj unter- coronabedingt, statt im Frühjahr, unsere manns übernimmt Andreas Suppan und stützt wird. Weiters auserkoren wurden Generalversammlung endlich am 19. den des Obmannstellvertreters dessen als sportlicher Leiter Alexander Holzer September 2020 im Gasthaus Bernhardt Sohn Thomas. Zur Wahl der Kassierin und als Turnierbeauftragter Stephan statt. Im Kreise aller anwesenden Ver- dürfen wir Sabrina Heritsch, mit Stell- Kreßl.

Schöne Festtage Die Katholische Frauenbewegung im Kreise Ihrer Lieben, Hengsberg wünscht ALLEN ein verbunden mit Gesundheit, Glück und freudvolles Weihnachtsfest und Freude für das kommende Jahr, Gottes Segen im neuen Jahr 2021. wünscht herzlichst Margarethe Lindner – Praxis Legli

34 DER HENGIST AUS DEM VEREINSLEBEN

> Vereinsinformationen > Vereinsaktivitäten

nser Verein umfasst der- weils von 20 bis 22 Uhr in Uzeit rund 30 Mitglieder. der Hengisthalle, in der Som- Wie auch die Jahre zuvor, so mersaison beim Beachvol- haben wir uns auch heuer leyball in Matzelsdorf tagtäg- wieder an der Mixed-Meis- lich. Wir hoffen, dass dies terschaft mit zwei Mann- bald wieder der Fall sein schaften (Tequila und wird, aber COVID-19 stellt Smash Air) angemeldet. In uns alle derzeit vor viele Her- der Wintersaison trainieren ausforderungen, sowohl be- wird zwei Mal wöchentlich ruflich als auch uns Mitglie- (dienstags und freitags), je- der im Mannschaftssport.

nfang Oktober fand unser le Mitglieder zu Kastanien Aerster gemeinsamer Ver- und Sturm zu sich ein, wo wir einsausflug statt und führte alle gemeinsam einen gemüt- uns nach Leutschach zur Mi- lichen Nachmittag verbrach- nigolf-Tour. Entlang der elf ten. Kilometer langen Strecke er- Falls ihr Interesse am Volley- warteten uns insgesamt 14 ballsport habt, meldet euch Minigolf-Bahnen sowie zahl- bei reiche Jausen- und Getränke- Andreas Suppan stationen. (0699/11308003) oder Mitte Oktober lud unser Thomas Suppan frischgebackener Obmann al- (0664/1970250).

Wir vom Volleyballverein Hengsberg wünschen allen Gemeindebürgerinnen und -bürgern ein frohes Weihnachtsfest, alles Liebe und das Allerwichtigste: bleibt g’sund!

Frohe Weihnachten, viel Glück, Gesundheit und ein erfolgreiches Frohe Weihnachten neues Jahr wünscht und ein glückliches Jahr 2021 Ihr Kaufmann Prenner. wünscht Fliesenverkauf Für das entgegengebrachte Vertrauen und Verlegung möchte ich mich bei meinen Kunden und Fa. Petrovic, Schrötten Freunden recht herzlich bedanken.

35 DER AUS DEM VEREINSLEBEN HENGIST

> ESV Hengsberg Zu Fuß zum Spangerlschießen

ufgrund der aktuellen Corona-Situa- Wir wanderten gemeinsam, beim Ver- Durchgängen ging es weiter über Flam- Ation macht auch der Eisschützenver- einshaus beginnend, über Mollitsch zum berg bis zum Buschenschank Kulmi, wo ein Hengsberg mal Pause. Lediglich un- Buschenschank Marchl, wo wir unser wir den Tag bei einer gemütlichen Jause ser gemeinsamer Vereinsausflug konnte Können beim Spangerlschießen unter ausklingen ließen. im letzten Quartal stattfinden. Beweis stellen konnten. Nach einigen ●

> Liebe Hengsberger/-innen! ie aktuellen Corona-Regeln lassen die gewohnte ESV-Frie- Ddenslicht-Veranstaltung leider nicht zu. Aber für alle, die sich ein Stück weihnachtliche Stimmung und Hoffnung nach Hause holen wollen, halten wir das Friedenslicht trotzdem gerne wieder bereit. Es wird am 23. Dezember zum ESV gebracht und ist von 16 bis 20 Uhr für jedermann abholbereit. Ein ESV-Mitglied wird vor Ort sein. Soweit es die Eisverhältnisse und auch die Corona-Bestimmungen erlauben, steht der Eislaufplatz wieder für alle Bürgerinnen und Bürger gratis zur Verfügung. Sollte Anfang des nächsten Jahres ein Gemeindeturnier wie in gewohnter Weise möglich sein, werden wir kurz fristig Bescheid geben.

Der ESV beim Spangerlschießen beim Buschenschank Marchl

Versammelt vor dem Buschenschank Kulmi

Wir vom ESV hoffen auf eine gute Winter- saison und wünschen allen Hengsberge- rinnen und Hengsbergern ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr 2021 – und bleiben Sie gesund!

36

DER AUS DEM VEREINSLEBEN HENGIST

> USV Kötz Haus Hengsberg Saison 2020/21 – Herbstdurchgang / 3. Tabellenplatz in der Unterliga West

nsere Kampfmannschaft kann auf ei- gegen den Titelfavoriten SV . SC Bad Gams. Gleich in Minute 4 gin- Une überaus erfolgreiche Herbstmeis- Derbytime und Spitzenspiel der Runde gen unsere Gäste mit 1:0 in Führung. terschaft zurückblicken. So waren wir im Hengiststadion. Die Stimmung war Lange mussten unsere Zuschauer und zwischenzeitlich sogar Tabellenführer, genial, das Wetter ein Traum. Andreas Fans zittern. Doch kurz vor der Pause, in letztendlich schlossen wir die Herbst- Seiner verköstigte unsere Gäste mit ei- Minute 45, der Treffer durch Christian saison auf dem 3. Tabellenrang ab und nem Spanferkel. Der perfekte Fußball- Fauland. Die Mannschaften verabschie- sind somit voll im Rennen um den Meis- vormittag. Auch hatten wir alles Glück den sich mit einem 1:1 in die Kabinen. tertitel in der Unterliga West dabei. auf unserer Seite. In Minute 12 traf Ur- Zittern mussten unsere Fans, doch in Vielversprechend konnten wir, nach den ban Cander zum 1:0. Kurz darauf folgte Minute 71 kam unser Neuzugang Niko bislang ständig negativen Nachrichten der Ausgleich in Minute 15 – Filip Vajda und traf zum 2:1. Sieg in und für aufgrund der Coronakrise und dem Pocrnja traf für den SV Tillmitsch. Die Hengsberg. Die Tabellenspitze bleibt Hobbysportverbot, mit einem 4:2-Sieg Fans wurden unruhig, es wurde span- immer im Blickfeld. zu Hause gegen den SV Dobl in die nend und das bereits zu Beginn des In Runde 7 war wieder Derbytime im Herbstsaison 2020 starten. Unsere Spiels. Dann, Minute 28, Stefan Sackl Hengiststadion. Es kam die Elf aus Gral- Mannschaft bot bei diesem Heimsieg ei- schießt das 2:1. Es geht in die Pause. la zu uns ins Hengiststadion. Stefan ne überragende Leistung. Die Spieluhr steht auf 61 und Christian Sackl und Christian Fauland netzten für In der 2. Runde trafen wir auswärts auf Fauland trifft zum 3:1. Die Hengsberg- den USV Kötz Haus Hengsberg, und so die Elf des USV . Hier konnten fans sind außer sich. Spannender kann lagen wir bereits zur Pause 2:0 voran. wir bis zur Halbzeit mit 2:0 in Führung ein Derby kaum sein. In Minute 82 folg- Der SV Gralla erzielte lediglich ein Tor gehen. Kurz vor Ende, in der 80. Spiel- te noch der Anschlusstreffer des SV Till- und überließ uns somit den Heimsieg minute, dann der Anschlusstreffer zum mitsch. Endstand: 3:2. Für unseren Geg- und drei Punkte für die Tabelle. 1:2. Schlussendlich konnten wir mit ei- ner aus Tillmitisch waren es die ersten Am 17. 10. 2020 fuhren wir zum SV nem 2:1-Auswärtssieg drei Punkte mit Gegentore in dieser Saison und dann Flavia Solva. Primoz Potocnik ging in nach Hause nehmen. gleich drei am Stück. Mit einer großar- Minute 44 mit Gelb-Rot vom Feld. Kein Am Freitag, dem 11. 9. 2020, begegne- tigen Mannschaftsleistung konnten wir gutes Zeichen für unsere Elf. Trotz te unsere Kampfmannschaft jener des in diesem Spitzenspiel den Titelfavori- Unterzahl gelang es uns, in Führung zu SV Lannach. Gleich in Minute drei traf ten besiegen und drei Punkte unserem gehen. In Minute 50 das 0:1 durch Ste- Borut Semler zum 1:0, gefolgt von ei- Konto gutschreiben. fan Sackl. Es rasselt weitere gelbe Kar- nem Treffer durch Fabio Schnabel in Am darauffolgenden Wochenende emp- ten – für beide Mannschaften. Es blieb Minute acht. Die Stimmung war perfekt. fingen wir zu Hause die Mannschaft des vielversprechend und spannend. In der In Minute 20 dann der Anschlusstreffer zum 2:1. Spannend wurde es ab Minute 63, ein weiterer Treffer durch Borut Semler. Weitere neun Spielminuten spä- ter traf Stefan Sackl zum 4:1 – er besie- gelte damit diesen Heimsieg. Runde 4 stand am Programm und der Gegner hieß Tus St. Veit. Ankick um 16 Uhr – auswärts. Hier mussten wir die drei Siegespunkte dem Heimverein überlassen. Wir hatten gute Chancen, doch die Heimmannschaft hatte das Glück auf ihrer Seite. Leider mussten wir als klar bessere Mannschaft nach ei- nem sehr guten Spiel und einer 2:0-Füh- rung die Heimreise mit einer bitteren 2:3-Niederlage antreten. Spannend wurde es hingegen am 27. 9. 2020. Um 10.30 Uhr erfolgte der Ankick 38 DER HENGIST AUS DEM VEREINSLEBEN

82. Minute der nächste Schock für unse- In Runde 10 stieg die allgemeine Ge- Der USV Kötz Haus Hengsberg über- re Mannschaft. Thomas Friess musste mütslage, da in unserer Liga coronabe- wintert derzeit auf Tabellenplatz 3 mit 20 mit Gelb-Rot vom Platz. Unsere Mann- dingt immer mehr Spiele abgesagt bzw. Punkten und 10 absolvierten Spielen schaft war jetzt bemüht, mit zwei Spie- verschoben werden mussten. Unsere Elf hinter Groß St. Florian (22 Punkte) auf lern weniger am Platz das Ergebnis über konnte noch die Reise nach Schwanberg Platz 2 und dem SV Tillmitsch (24 Punk- die Runden zu bringen. Doch in Minute antreten. Auch wenn es in diesem Spiel te) mit der Tabellenführung. Wir möch- 85 trifft Christoph Herritsch für die gelbe und auch rote Karten „regnete“, ten uns an dieser Stelle bei allen Unter- Heimmannschaft zum Endergebnis von war für beide Mannschaften nicht viel zu stützern, Sponsoren und Fans für ihre 1:1. holen. In Minute 6 geht die Heimmann- Unterstützung bedanken und hoffen auf In der nächsten Begegnung begrüßten schaft mit 1:0 in Führung. Kurz nach der eine Weiterführung im Frühjahr. Es war wir als Heimmannschaft den AC Linden Pause trifft Urban Cander zum 1:1. ein sehr erfolgreicher und vielverspre- Leibnitz. In Minute 13 gingen unsere Gleich darauf folgt das 2:1. Zwei Minu- chender Herbst für unsere Kampfmann- Gäste mit 1:0 in Führung. Leider konn- ten vor dem Schlusspfiff konnte Manuel schaft. Darauf wollen wir aufbauen und ten wir in diesem Spiel nicht viel errei- Kniebeiss zumindest einen Punkt für uns bleiben positiv gestimmt für die Früh- chen und mussten uns ab Minute 87 holen. Schlusspfiff nach einem 2:2 un- jahrssaison 2021. durch einen weiteren Treffer unserer entschieden. Der gesamte Vorstand, Trainer sowie al- Gäste geschlagen geben. Mit zehn Mann Nach diesem Spiel war Schluss, die le Spieler wünschen eine besinnliche Ad- und drei Torchancen mussten wir unsere Herbstmeisterschaft abgebrochen. Die ventzeit, frohe Weihnachten und einen Gegner mit drei Punkten und einem 2:0- restlichen drei Spiele werden im Früh- gesunden sowie guten Start ins neue Auswärtssieg nach Hause schicken. jahr gespielt. Jahr! Bleiben Sie gesund!

> Die Nachwuchsmannschaften der SG sanSirro Lebring-Hengsberg-Tillmitsch

n der aktuellen Ausgabe möchten wir Tillmitsch vorstellen: Einen großen Zu- ren ca. 40 Kinder zwischen vier und Iauch unsere Nachwuchsmannschaften spruch gibt es bei unserem Fußballkin- neun Jahren in Lebring. Mit insgesamt der SG sanSirro Lebring-Hengsberg- dergarten. Zweimal pro Woche trainie- Fortsetzung auf Seite 40 39 DER AUS DEM VEREINSLEBEN HENGIST

Fortsetzung von Seite 39 Die HSV-Jugend in Aktion vier U7-Mannschaften und einer U10-Mannschaft nahmen wir an diversen Turnieren teil, wo wert- volle Erfahrungen für die Zu- kunft gesammelt wurden. Unsere U11-Mannschaft hatte etwas mit der Umstellung auf das größere Spielfeld zu kämp- fen und so konnte leider nur ein Punkt aus sieben Spielen er- reicht werden. Jedoch war von Spiel zu Spiel eine erhebliche Leistungssteigerung ersichtlich. „Weiter so und dann wird der ers te Sieg bald folgen!“ Tolle Spiele lieferte unsere U13. Mit 10 Punkten aus sechs Spie- len erreichten wir den 3. Tabel- lenplatz. Mit etwas Glück wäre sogar mehr möglich gewesen. Ebenfalls sehr erfolgreich war unsere U14-Mannschaft. Nach tollen Spielen Trotzdem wurden bei den Spielen tolle der im Frühjahr unserem Lieblingshob- und vielen Toren wurde der 2. Tabellen- Leistungen gezeigt und schlussendlich by nachgehen können. platz erreicht. Des Weiteren steht man der 3. Tabellenplatz erreicht. Zum Abschluss möchten wir uns bei al- auch im Cup-Halbfinale. Leider wurde die Meisterschaft zwei len Eltern, Trainern, Spielern, Fans und Nicht immer zusammen trainieren Runden vor Schluss, aufgrund der Co- Sponsoren für euren Einsatz und eure konnte unsere U16, da einige Spieler im ronakrise, abgebrochen und auch eine Unterstützung bedanken und wünschen Internat waren oder bereits bei den Hallensaison ist eher unwahrscheinlich. allen frohe Weihnachten und ein gesun- Kampfmannschaften mittrainierten. So hoffen wir wenigstens, dass wir wie- des neues Jahr!

-

40 > Seniorenbund Hengsberg So manches war doch möglich … uch unsere Vereinsaktivitäten waren Astark eingeschränkt durch die Covid- 19-Pandemie. Nach der Jahreshauptver- sammlung und einer Faschingsfeier gab es einen interessanten Vortrag mit vielen praktischen Ratschlägen zur Unfallver- hütung in unseren eigenen vier Wänden. Die Radler, angeführt von Hans Rech- berger, strampelten über entlegene Sei- tenwege und aussichtsreiche Hügerln nach Schwanberg, nach Stainz, Wies und Vasoldsberg. Wanderungen führten uns zu unbekannten Fleckerln nach St. Josef, auf die Freiländeralm, zum Heb - almsee mit dem Dom im Walde, mit der Landjugend quer durch unsere Gemein- de und auf den Eichberg bei St. Johann im Saggautal. Anni Holzmann organi- sierte Zugfahrten mit Besichtigungen Stockschießen und Nordic- nach Hartberg, Wies, Frohnleiten und Walking-Runden. Der Seniorenbund Mariazell. Gerade die schwierigen Wo- Hengsberg wünscht allen Unseren jährlichen Buschenschankbe- chen des heurigen Jahres haben Gemeindebürgerinnen und such mit Hausabholung für gehbehin- uns eindrucksvoll vor Augen -bürgern frohe und derte Mitglieder konnten wir wiederum geführt, wie wertvoll es für je- besinnliche Weihnachten sowie durchführen und eine Reihe von Kegel - den von uns ist, Kontakte mit ein gesundes neues Jahr 2021 terminen ebenso. Soweit es möglich unseren Mitbürgern zu halten war, gab es wöchentlich Stammtische, und zu pflegen.

dem wertvollen Wiesen gesteigert wer- > Nachhaltige Landschaftspflege den. In der Gemeinde Großklein läuft dazu ein Pilotprojekt zur Entwicklung in der Südweststeiermark von Pferdeheu von höchster Qualität.

ufgrund anhaltender Trends in der wirtschaftskammer Steiermark an ei- ● Aufbau ALandwirtschaft – z. B. Intensivie- ner umsetzbaren Struktur, um den Bio- Fachkräfte-Netzwerk rung, Klimawandel und demografi- diversitätsverlust einzudämmen und 1. Die Landschaftspflege soll über sche Entwicklung – steht die Südwest- die attraktive Vielfalt der südweststei- landwirtschaftliche Fachkräfte aus der steiermark, wie viele andere Regionen rischen Kulturlandschaft zu erhalten. Region durchgeführt werden. Wir su- Österreichs auch, vor einer großen chen zusätzlich zum Netzwerk des Ma- Herausforderung im Bereich des Kul- ● Wertvolle Wiesen schinenrings noch Landwirt*innen aus turlandschaftserhalts. Viele der Viele ökologisch wertvolle Wiesenflä- den Bezirken Leibnitz und Deutsch- weniger ertragreichen und meist chen fallen aus den verschiedenen För- landsberg, die Geräte und Kapazität ha- schwer zu bewirtschaftenden Flächen derungen heraus. Wenn dann kein ech- ben, um Lohnarbeiten in Zukunft verwalden zusehends auf Grund feh- ter wirtschaftlicher Nutzen gegeben durchzuführen (Pflegearbeiten wie lender Bewirtschaftung. Gemeinsam ist, sind diese Wiesen in ihrer Existenz Mähen, Heupressen oder Transport). arbeiten Regionalmanagement Süd- stark gefährdet. In der Südweststeier- 2. Des Weiteren suchen wir Reitstall- weststeiermark GmbH, Naturschutz mark betrifft das insgesamt rund 800 besitzer*innen, die Interesse an hoch- Steiermark, Tourismus Regionalver- Hektar, die in Zukunft über geförderte qualitativem Heu für ihre Pferde ha- band Süd- & West-Steiermark, Ma- Lohnarbeiten erhalten werden müssen. ben. Bei Interesse schicken Sie bitte Ih- schinenring Leibnitz, Berg- und Na- Zusätzlich soll auch die Wertschöp- re Kontaktdaten an office@naturpark- turwacht Steiermark und die Land- fung dieser ertragsarmen, aber trotz- suedsteiermark.at

41 DER STANDESMELDUNGEN HENGIST

● Geburten

Jakob Marx Laura Lipnikar aus Schrötten mit seinen Brüdern David und Simon. aus Hengsberg mit ihrem Bruder Zachary. Eltern: Dr. rer. nat. Barbara Moitzi und Günther Marx Eltern: Joanna und Boštjan Lipnikar

Matteo Klement aus Leitersdorf mit Thaio Zeller aus Leitersdorf. Magdalena Pall aus Schönberg. großer, stolzer Schwester Annika. Eltern: Doris Zeller und Eltern:Jacqueline Bohinc und Eltern: Harald und Irene Klement Daniel Schweizer Christopher Pall

● Jubilare 2020 Der Musikverein Hengsberg wünscht der gesamten Hengsberger Bevölkerung, allen Freunden und Gönnern eine friedliche Adventzeit, fröhliche Weihnachten und viel Gesundheit im Jahr 2021.

Anfang Oktober konnte das traditionelle Jubilarsessen unter Einhaltung der COVID- Der Traktorclub Schutzmaßnahmen für das Jahr 2020 stattfinden. Flüssing wünscht Auf dem Foto v.l.n.r.: Bgm. Johann Mayer, Johann und Margarete Scherübl (golde- allen Hengsbergerin- ne Hochzeit), Mathilde und Alois Krenn (goldene Hochzeit), Werner Rauscher (75. nen und Hengsber- Geburtstag), Erika Guggi (80. Geburtstag), Johann und Theresia Waltl (diamantene gern ein gesegnetes Hochzeit), Juliana Pall (85. Geburtstag) und GK DI Harald Ortner Weihnachtsfest und ein 42 frohes und vor allem gesundes neues Jahr 2021. DER HENGIST GRATULATIONEN/TODESFÄLLE/VERANSTALTUNGEN

● Erfolgreiche Abschlüsse

Hannes Peer aus Schrötten hat in die- Michael Thomann, BSc aus Flüs- Annemarie Petrovic, BEd, aus sem „Corona-Jahr“ die Matura mit gu- sing hat sein Bachelorstudium „Luft- Schrötten hat den Abschluss zum Ba- tem Gesamterfolg absolviert und hat ab fahrt/Aviation“ an der FH Joanneum chelor of Education an der KPH Graz, September den Zivildienst angetreten. Graz mit gutem Erfolg bestanden und ist Studium Lehramt Primarstufe, abge- zurzeit im gleichnamigen Masterstu- schlossen. dium. ● Todesfälle

Helmut König Margarethe Thomann Schrötten Komberg

Veranstaltungskalender Geplante Termine für das 1. Quartal 2021, vorbehaltlich der weiteren Entwicklung der Corona-Pandemie: Ich wünschen Anna Lebisch Ihnen einen JÄNNER ruhigen Advent Flüssing 06. Wehrversammlung der FF Hengsberg und eine besinn- 24. Landwirtschaftskammerwahl, liche Weih - Wehrversammlung der FF Schönberg nachtszeit.

FEBRUAR Ihr Bmstr. 13. Maskenball der FF Schönberg beim Bacherlwirt Ing. Franz Kaufmann MÄRZ 27. Frühjahrsputz

Herausgeber: Gemeinde Hengsberg, 8411 Hengsberg 4, Tel.: 03185/2203; E-Mail: [email protected], Homepage: www.hengsberg.at. Für den Inhalt verantwortlich: Bgm. Johann Mayer. Redaktionsteam: Vbgm. Ing. Kerstin Oswald, GR Heidemarie Rechberger, GR Siegfried Resnicek, GR Harald Winkler, GR Helmut Zink. Marianne Pölzer Druck: „Koralpendruckerei“ GesmbH 8530 Deutschlandsberg. Die Berichte von Vereinen und Institutionen sind in deren eigener Verantwortung gestaltet und müssen sich nicht mit der Meinung der Redaktion decken. Komberg Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: 1. März 2021 43