frühling 2017frühling

Buchhandlung und Buchversand - A 1090 Wien, Berggasse 8 Tel 01 - 317 29 82, eMail [email protected] Geöffnet Mo-Do 10-19, Fr 10-20,1 Sa 10-18, www.loewenherz.at

neu im frühling

Paul Russell: Das unwirkliche Leben nach seinem besten Freund, der in den Gefäng­ des Sergej Nabokow. nissen der Machthaber gefoltert wird, streift er Dt. v. Matthias Frings. durch die Slums seiner Stadt. Nach Hause zu D 2017, 320 S. geb, € 26.73 gehen wagt er nicht, denn seine Großmutter Eine behütete Kindheit hat sein unaussprechliches Geheimnis ent­ im zaristischen Russ­ deckt: ihn im Bett mit einem anderen Mann. land, Flucht vor der Während die wichtigsten Beziehungen in Revolution, Ausschwei­ seinem Leben zu zerbrechen drohen, muss fungen in der Pariser Rasa seinen Platz in einer Gesellschaft finden, Bohème und Tod im die ihn vielleicht niemals akzeptieren wird. KZ Neuengamme: Von 1900 bis 1945 durch­ Edmund White: lebt Sergej Nabokow Die Gaben der Schönheit. bewegte Zeiten. In seiner Dt. v. Peter Peschke. aristokratischen Fami­ D 2016, 384 S., geb., € 23.63 lie ist der unmännliche, Guy hat es geschafft: stotternde Junge ein Außenseiter. Auf seiner Aus der Armut der fran­ Flucht verschlägt es ihn über Cambridge und zösischen Provinz hat Berlin nach Paris. Dort bekommt er Zugang zu er den Olymp der Mode­ den Kreisen Cocteaus, Diaghilews und Ger­ welt im New York der trude Steins. Als er schließlich an den Folgen 1980er erklommen. seiner Opiumsucht zu sterben droht, bringt Reihenweise erliegen ihn sein Freund auf sein Schloss in Tirol, aus die schwulen Männer dem die Nationalsozialisten das glückliche seiner Schönheit, die ihn Paar vertreiben. Als Übersetzer in Goebbels‘ im Sommer zur größten Propagandaministerium wird er wegen NS- Attraktion Fire Islands kritischer Äußerungen verhaftet und schließ­ macht. In vollen Zügen lich im KZ Neuengamme interniert. Dort stirbt durchlebt Guy die sexu­ er. Ein wuchtiger Roman über ein irrwitziges ellen Vorzüge des Schönseins während der schwules Leben. Disco-Ära und bis zum Aufkommen der Aids­ krise. Wie ein moderner Dorian Gray scheint Saleem Haddad: Guapa. Guy niemals zu altern. Mit 35 sieht er noch Dt. v. Andreas Diesel. immer wie ein 23-jähriger aus, macht weiter­ D 2017, 400 S., Broschur, € 17.47 hin viel Geld mit dem Modeln und wird ohne 24 Stunden, die alles Ablass von älteren schwulen Verehrern mit im Leben des jungen Geschenken überhäuft, die damit seine Gunst schwulen Rasa verän­ erringen wollen. Immer mehr wird das Lügen dern: In einem namen­ zu seiner zweiten Natur. Nur so - glaubt er - sich losen Land im Nahen Reichtum, aber auch die Zuneigung der älteren Osten erschüttern Herren sichern zu können. gewaltsame Proteste die politische Ordnung. Jonathan Littell: Der Arabische Frühling Eine alte Geschichte. steht am Scheideweg Dt. v. Hainer Kober. zwischen Militärdiktatur D 2016, 127 S., geb., € 18.40 und islamischem Regime. Und auch Rasas Jonathan Littell (Autor des viel diskutierten »Die Welt gerät völlig aus den Fugen. Auf der Suche Wohlgesinnten«) geht mit seinem Ich-Erzähler

3 (mal Mann, mal Frau, mal Täter, mal Opfer) Hanya Yanagihara: Ein wenig Leben. durch die Labyrinthe Dt. v. Stephan Kleiner. und Abgründe sexueller D 2017, 956 S., geb., € 28.80 Fantasien (auch schwu­ Eine College-Freund­ ler). Der Ich-Erzähler schaft fürs Leben: Jude, ist wie eine Personifi­ Willem, JB und Malcolm zierung des mensch­ bleiben sich ein Leben lichen Unbewussten, lang treu, auch wenn das sich in unzähligen sie mitunter aneinander Spiegeln dieses kunst­ verzweifeln. Im Zentrum vollen Textes immer dieser facettenreichen wieder selbst erkennt. Geschichte steht Jude, Durch Türen, Gänge der als Waisenkind in und Hotelzimmer wan­ kirchlichen Heimen dert der Ich-Erzähler und stößt immer wieder missbraucht wurde, Türen zu neuen Abgründen seiner Fantasmen später als Stricher arbeitete, ein brillanter Jurist auf. Einmal landet der Protagonist bei einer wird, aber mit seinen Liebhabern immer Pech Frau mit einem Dildo, dann bei einem Strich­ hat. Doch auch der Künstler JB findet schein­ jungen, der nach dem Sex aggressiv wird und bar immer den falschen. Und Malcolm muss ihm Gewalt antut. Die »Frauen« einer Party sich zeitlebens aus den Fängen seines reichen sind in Wirklichkeit Männer. Und der Besuch in Elternhauses befreien. Doch was nach einer einem Schwulenclub endet in einem brutalen tragischen Geschichte klingt, ist in Wahrheit Gangbang für den Erzähler. Sexuelle Identitä­ eine fesselnde, facettenreiche und warmherzig ten werden in diesen Tableaus aus Gewalt und erzählte schwule Freundschafts- und Liebes­ Dekadenz immer wieder fließend. geschichte, die umso glaubhafter vom Glück erzählt, gerade weil von Romantik und Kitsch Matthew Gallaway: nicht einmal eine Spur in ihr zu finden ist. Die Sache Metropolis. Dt. v. Andreas Diesel. Hervé Guibert: Meine Eltern. D 2016, 464 S., geb., € 25.69 Dt. v. Katrin Thomaneck. Eine Zeitreise von den D 2017, 160 S., Broschur, € 18.50 Pariser und Wiener Kon­ »Für einen Schrift­ zertsälen der 1860er steller ist die Familie Jahre bis zu den Wolken­ eine wahre Goldgrube: kratzern New Yorks im 21. anstatt seinen Erbteil Jahrhundert: Der schwule einzufordern, verzichtet Rechtsanwalt Martin ist der Autor lieber darauf zwar erfolgreich, hat aber und lässt sich diesen ein seltsam losgelöstes direkt in Form von Fik­ Verhältnis zu seinem tion (?) auszahlen.« Leben im Manhattan, er Was genau in dem nun hadert mit seiner Ver­ erstmals in deutscher gangenheit. Lucien ist ein junger Pariser auf Übersetzung vorliegen­ dem Weg, die großen Opernhäuser Europas zu den Schlüsseltext des schwulen französischen erobern - doch der Weg an die Spitze ist steinig Fotografen und Autors Hervé Guibert autobio­ und führt ihn nach Wien, wo er im Architekten der grafisch ist und was fiktiv, auch dafür steht Staatsoper, van der Nüll, einen ebenso leiden­ das Fragezeichen in obigem Zitat. Als bren­ schaftlichen wie künstlerisch seelenverwandten nende Unbekannte formt und deformiert es die Liebhaber findet. Maria will die Tristesse ihrer autofiktionale Projektionsfläche einer »Fami­ Heimatstadt hinter sich lassen, und Anna, ein lien-Live-Show« aus Kindheits- und Jugend­ aufsteigender Opernstar, merkt schnell, dass szenen. Der Leser sieht sich einem flirrenden Ruhm auch Schattenseiten hat. Der Schlüssel Spiegel aus Literatur gegenüber, in dessen dafür, dass all diese Geschichten in Wahrheit ätzend-scharfen, traurig-matten, fleischig-sinn­ eine sind, liegt in der ewigen Jugend Luciens. lichen Bildern er nicht nur Guibert als radikalen

4 Autor, sondern vielleicht auch sich selbst wie­ der Kindheit eines schwulen Jungen in einem dererkennen kann. mecklenburgischen Dorf, der heute mit seinem Partner zusammenlebt. Von der Suche nach Gerbrand Bakker: einem Zuhause in Großstädten wie Berlin, Jasper und sein Knecht. London oder New York. Dt. v. Andreas Ecke. D 2016, 445 S., geb., € 24.67 Paul Senftenberg: Ein erfolgreicher nieder­ Ein Lächeln mit Zukunft. ländischer Romanautor D 2017, 160 S., geb., € 19.43 kauft ein altes Haus in Ein kleiner Ort in Öster­ der Eifel und lässt sich reich. Vier Männer, die dort mit seinem Hund auf der Suche sind: Jasper nieder. Die Holz­ Hans, ein Bankbeamter öfen ziehen bei Nieselre­ Mitte fünfzig, hat erst gen schlecht. Der Hund spät zu seiner Homose­ ist von ähnlich schwieri­ xualität gefunden. Sein gem Charakter wie sein Sohn Andreas bestiehlt Herr, der sich als »von alte Damen und lehnt Natur aus depressiv« den Vater mit verlet­ beschreibt. Gerbrand zender Heftigkeit ab. Bakker (Autor von »Oben ist es still«) verknüpft Den jungen Escort Marek macht die Sehn­ in diesem autobiografischen Roman seine eige­ sucht nach einem Foto seiner verstorbenen nen Aufzeichnungen subtil mit Erinnerungen­ Eltern, die in einem Brand umgekommen an früher, an Opa Bakker und den Bauernhof sind, fast verrückt. Und Rami, ein Flüchtling der Eltern, den verunglückten kleinen Bruder, aus Syrien, hat mit den Höllenhunden seiner berufliche Wege und Irrwege, schräge und Vergangenheit zu kämpfen. Vier Schicksale, erhebende Preisverleihungen. Einmal mehr vier Geschichten, die auf den ersten Blick in entpuppt sich Bakker als Meister im Einfangen keinem Zusammenhang stehen, im Verlauf der von Stimmungsnuancen ist und spart dabei Handlung aber immer enger miteinander ver­ auch sein Schwulsein nicht aus. knüpft und schließlich zu einer dramatischen Erzählung mit Konsequenzen für alle Beteilig­ Daniel Schreiber: Zuhause. ten werden. Die Suche nach dem Ort, an dem wir leben wollen. D 2017, 144 S., geb., € 18.50 Karl Kraus: Wo gehören wir hin? Sittlichkeit und Kriminalität. Was ist unser Zuhause Und weitere Satiren zu Justiz und Moral. in einer Zeit, in der sich D 2017, 376 S., geb., € 18.50 immer weniger Men­ Wie kaum ein anderer schen sinnstiftend dem Schriftsteller hat Karl Ort verbunden fühlen, Kraus zu Beginn des 20. an dem sie geboren Jahrhunderts die Viel­ wurden? In seinem gestaltigkeit der Erotik persönlichen Essay gegen die Anmaßung beschreibt Daniel Schrei­ des Staates verteidigt, ber den Umschwung sich als Sittenwächter eines kollektiven aufzuspielen. »Sittlich­ Gefühls: Zuhause ist nichts Gegebenes mehr, keit und Kriminalität« sondern ein Ort, nach dem wir uns sehnen, zu versammelt Aufsätze dem wir suchend aufbrechen. Daniel Schreiber und Notizen, in denen sich Kraus mit Justiz (Autor von »Nüchtern« und einer Biografie über und Moral und mit einer Gerichtspraxis aus­ Susan Sontag) blickt auf Philosophie, Soziolo­ einandersetzt, in der das Sexualleben der gie und Psychoanalyse, und zugleich erzählt Angeklagten lüstern aufgeblättert wird, um es er seine eigene Geschichte: von Vorfahren, so in der Öffentlichkeit breitzutreten. Kraus die ihr Leben auf der Flucht verbrachten. Von war überzeugt, dass Sexualität, solange sie

5 aus freiem Entschluss zwischen erwachsenen und steckt ihren Kopf in den Sand. Wie ein Menschen stattfindet, niemand anderen etwas Glücksfall in der Not erscheint Nathan die angeht - weder Presse noch Staat. Angesichts Schulfreundschaft zu dem um 2 Jahre älteren der aktuellen Debatten um die Prostitution und Nachbarsburschen Roy. Sie verbringen viel einer neu aufflammenden Homophobie sind Zeit auf Roys Zimmer - eine Gelegenheit für die Satiren von Karl Kraus aktueller denn je. Nathan, seinem Vater und den üblen Zustän­ den zuhause zu entfliehen. Als sich Nathan Hans Henny Jahnn: Perrudja. jedoch immer mehr in Roy verliebt, löst er eine D 2016, 800 S., geb., € 49.34 tragische Kette von Entwicklungen aus. Hans Henny Jahnns »Perrudja« ist ein Chris Kraus: I Love Dick. expressionis­tischer Dt. v. Kevin Vennemann. Roman, den der schwule D 2017, 250 S., geb., € 22.62 Autor während des Chris Kraus, eine Ersten Weltkriegs im gescheiterte Künstle­ norwegischen Exil kon­ rin, die unaufhaltsam zipierte. Er handelt von auf die 40 zugeht, lernt der Lebensgeschichte durch ihren Ehemann und den Visionen des den akademischen Mannes Perrudja, der - Cowboy Dick kennen. einsam aufgewachsen in Dick wird zu ihrer Obses­ den Bergen - plötzlich in dem geheimnisvollen sion. Aber nicht nur ihrer. Fremden Mr. Grigg einen Gönner findet. Ihm Völlig überwältigt von erzählt er von seiner Vergangenheit, seiner ihren Gefühlen schreibt gescheiterten Liebe zu der stolzen Signe - einer sie zunächst eine Erzählung über ihr erstes Vergangenheit, deren Bruchstücke er zurückzu­ Treffen, dann verfasst sie Briefe, die sie nicht erobern versucht. Auch erinnert er sich daran, abschickt, und auch Sylvère, ihr Mann, wird Teil Gefühle für den Arbeitersohn Alexander entwic­ dieses Konzept-Dreiers. Mal schreiben beide kelt zu haben. Doch nun widmet er sich einem Dick gemeinsam, mal einzeln. Sylvère erprobt größeren Plan: er schließt Blutsbrüderschaft mit Dick seine schwulen Gefühle. Doch wäh­ mit Signes Bruder Hein und will die Welt zum rend Sylvère irgendwann sein Interesse wieder Besseren wenden und den Menschen Frieden verliert, verstrickt sich Chris immer mehr in die bringen. Das bedeutet Krieg - die Vorbereitung Abgründe ihrer eigenen Begierde. Was die Auto­ dazu nimmt immer größere Dimensionen an. rin selbst als »Bekenntnisliteratur« bezeichnet, könnte der letzte große feministische Roman Jim Grimsley: Dreamboy. des 20. und einer der ersten große Liebesro­ Dt. v. Frank Heibert. mane des 21. Jahrhunderts sein. D 2016, 200 S., Broschur, € 18.60 Wieder erhältlich: Jim Aravind Adiga: Golden Boy. Grimsleys spannender Dt. v. Claudia Wenner. früher Roman » Dream­ D 2016, 335 S., geb., € 22.56 boy«. Der junge Nathan Zwei junge Brüder sind zieht mit seinen Eltern auf der Suche nach in eine Kleinstadt in den sich selbst, Sport ist Südstaaten. Nach außen ihre Aufstiegschance wirkt die Familienidylle in einem gnadenlosen intakt - tatsächlich ist Wettbewerb. Manjunath sie die Hölle für Nathan. Kumar ist vierzehn. Er Sein Vater ist Alkoholiker weiß, dass er ein guter und neigt zu Übergrif­ Krick­etspieler ist, viel­ fen (auch sexueller Natur) gegenüber seinem leicht sogar so gut wie jungen Sohn, dem die Mittel fehlen, sich wirk­ sein älterer Bruder sam zu wehren. Die Mutter will unter allen Radha. Er weiß, warum Umständen ihre heile Welt aufrecht erhalten er seinen dominanten und sportbesessenen

6 Vater fürchtet und seinen brillanten Bruder kommen, über Sehnsüchte, unerwiderte bewundert. Aber es gibt vieles, das er noch Liebe, Enttäuschung und nicht weiß - über sich selbst und die Welt um kurzes Glück. Miss Ame­ ihn herum. Als er Radhas großen Rivalen Javed lias Café ist die einzige kennenlernt, einen privilegierten, schwulen Vergnügungsstätte weit Jungen voller Selbstvertrauen, steht die Welt und breit. Dort verkauft für Manju kopf. Am Ende schafft es keiner der die unabhängige und Jungen in die indische Nationalmannschaft: starke Frau ihren selbst­ Radha ist nicht ehrgeizig genug, Manju läuft gebrannten Schnaps. vor sich selbst davon und Javed wird es als Sie lebt dort mit Vetter offen schwuler Kricketspieler in diesem Indien Lymon, einem kleinen nie zu etwas bringen. buckligen Mann, der gar nicht ihr Vetter ist. Dann Paul McVeigh: Guter Junge. jedoch kehrt ihr ehemaliger Mann, der eine Dt. v. H.-C. Oeser u. N. Frey. Weile im Gefängnis verbracht hat, in die kleine D 2016, 256 S., geb., € 22.62 Südstaatenstadt zurück. Der katholische Teil von Belfast in den frühen Emily St. John Mandel: 1980er Jahren ist ein Das Licht der letzten Tage. erschreckender Ort für Dt. v. Wibke Kuhn. einen ebenso klugen D 2017, 409 S., Pb, € 10.28 wie feinfühligen Jungen, Niemand konnte ahnen, dessen bester Freund wie zerbrechlich unsere seine kleine Schwester Welt ist. Der Ausbruch ist und dessen Lieblings­ einer neuen Form der film »Der Zauberer von Grippe, und sie ging Oz«. Man ahnt es schon: unter. Doch selbst jetzt, Der Junge wird mal während das Licht der schwul werden. In seiner Phantasie erträumt letzten Tage langsam sich Mickey eine Zukunft als Filmstar in Ame­ schwindet, geben die rika, obwohl seine Welt bereits hinter der Überlebenden nicht auf. nächs­ten Straßenecke endet. Unterdessen hat Sie haben nicht verges­ er Angst vor der neuen Schule mit den wilden sen, wie wunderschön Jungs und macht einen Ausflug zu den verbo­ die Welt war. Sie vermissen all das, was einst tenen Hügeln, um einmal einen Blick dahin zu so wundervoll und selbstverständlich war, und wagen. Der Autor schreibt mit solcher Wärme sie weigern sich zu akzeptieren, dass alles und Humor über eine Zeit der Armut und für immer verloren sein soll. Auf ihrem Weg Gewalt, in der ein unschuldiger Junge zu früh werden sie von Hoffnung geleitet - und Zuver­ Verlust und Verrat erfährt, aber sich als findiger sicht. Denn selbst das schwächste Licht erhellt Lebenskünstler aus jeder misslichen Lage zu die Dunkelheit. Immer. Einer der Protagonisten befreien weiß. in dieser Anti-Utopie ist ein Schwuler, der die Katastrophe überlebt hat und sich in einem Carson McCullers: verlassenen Flughafengebäude niedergelas­ Die Ballade vom traurigen Café. sen hat. Er begründet dort ein Museum voller Dt. v. Elisabeth Schnack. Gegenstände, die die Erinnerung an die Welt CH 2016, 144 S., Broschur, € 12.34 vor der Apokalypse wach halten soll. Carson McCullers - womöglich inspiriert durch ihre Freundschaft zu schwulen Künstlern wie Bohuslav Kokoschka: Truman Capote und Tennessee Williams - hat Ketten in das Meer. männliche Homosexualität immer wieder in Ö 2016, 344 S., geb., € 25.00 ihren Romanen thematisiert. In der Novelle Geschrieben von Bohuslav Kokoschka, »Die Ballade vom traurigen Café« erzählt die dem jüngeren Bruder Oskar Kokoschkas, Autorin eine tragische Dreiecksgeschichte schildert dieser Roman den Untergang des von Menschen, die im Leben ewig zu kurz österreichisch-ungarischen Kaiserreichs aus

7 der Perspektive eines Wiener Geigers. Die Ungerechtigkeit der Rassendiskriminie­ Geschichten spielen rung. Nach ihrer Ausbildung als Geigerin in Wiener Parks und in Deutschland kehrt Cafés, auf Strohlagern die junge Seppi 1933 von Kasernen und in zurück in ihre Heimat den Hängematten eines Neuseeland. Dort trifft Kriegsschiffs der k.u.k.- sie auf Sio, einen Maori Marine. Eine junge Frau mit deutsch-samoa­ findet das Tagebuch nischem Hintergrund, eines Wiener Geigers, und John D. Montague, in dem er von seinen Erbe einer aus England (homoerotischen) Erleb­ stammenden Ober­ nissen in der k.u.k- schichtfamilie. Beide Marine berichtet. Er erzählt von seiner Zeit Männer sind fasziniert in der Stabskapelle an Land und seiner Ver­ von Seppi, und so werden sie rasch nicht nur setzung auf einen Admiralskreuzer, auf dem unzertrennlich, sondern durchleben auch zwischen den Matrosen und auch von Matro­ alle Nöte einer Liebesverstrickung à trois. sen zu ihren Vorgesetzten homoerotische Ver­ Denn John D., ein durch und durch freier bindungen entstehen. Als der Kaiser seinen Geist, kann sich sowohl eine Beziehung zu Besuch ankündigt und Italien die Übergabe der ihm wie zu ihr vorstellen. Doch Seppi ent­ österreichischen Flotte fordert, spitzt sich die scheidet sich für den jungen Maori - und Lage auch unter den Soldaten immer mehr zu. John D. für die Freundschaft zu beiden. Aber Sios Hautfarbe ist nicht weiß. Bernd Schroeder: Warten auf Goebbels. Fabian Hischmann: D 2017, 240 S., geb., € 22.62 Das Umgehen der Orte. Anfang 1945, Berlin D 2017, 224 S., geb., € 18.50 steht in Flammen. Doch Alles oder nichts? Blei­ die UFA dreht einen Film ben oder verschwin­ über den Tag, an dem den? Freundschaft der Führer mit seinem oder Liebe? Fabian Volk den Sieg feiern Hischmann geht mit wird. Ein Motorrad saust seinem neuen Roman durch schöne Kulissen. den großen Fragen in Ein Vater zeigt seinem kunstvoll verwobenen Sohn, wofür er in Russ­ Geschichten nach, die land gekämpft hat. Noch auch immer lesbische einmal wird den Deut­ und schwule Themen schen Mut gemacht, Mut im letzten Augen­ ansprechen. Lisa friert blick. Während der 2. Weltkrieg auf sein Ende nicht. Schwitzen kann sie dafür umso mehr. In zu tobt, spielen berühmte Schauspielerinnen den Sommermonaten flüchtet sie ins Eissta­ und ehrgeizige Statisten, schwule Stars und dion und stellt sich vor, es hätte sie noch weit­ diktatorische Regisseure immer weiter. Und aus schlimmer treffen können. Und dann zieht das Schlimmste: Goebbels spielt Goebbels. Anne ins Nachbarhaus, ein Anti-Mädchen mit Das Warten beginnt. Bernd Schroeders verblüf­ Gletscheraugen und einem Plan im Gepäck. fender Roman bringt das Lächerliche und das Wie Lisa und Anne sind alle Figuren (auch die Grauenvolle zusammen, er spiegelt die große schwulen) in »Das Umgehen der Orte« Geheim­ Katastrophe in einem grotesken Endspiel. nisträger, deren Wege sich kreuzen und Schick­ sale aufeinanderprallen. Einige trägt es hinaus Dieter David Seuthe: in die Welt, nach Melbourne oder auf die West­ Zu Ende ist nichts. männerinseln, andere zieht ihre Last bis auf D 2017, 300 S., geb., € 20.56 den Grund. Weiterhin ist auch Hischmanns 1. Neuseeland im Jahr 1933 - eine Frau zwi­ Roman »Am Ende schmeißen wir mit Gold« als schen zwei Männern im Kampf gegen die Taschenbuch erhältlich.

8 Alex Bergmann: Gefunden - In den SCIENCE FICTION / FANTASY Armen des Feindes. D 2017, 265 S., Broschur, € 15.32 Becky Chambers: Der lange Weg zu Als der junge römische einem kleinen zornigen Planeten. Soldat Romulus auf Dt. v. Karin Will. einem Feldzug ins freie D 2017, 543 S., Broschur, € 10.27 Germanien ein nieder­ Als die junge Marsia­ gebranntes Dorf des nerin Rosemary Harper Feindes entdeckt, findet auf der Wayfarer anheu­ er einen kleinen Jungen. ert, hat sie gemischte Romulus ist fasziniert Gefühle - der rampo­ von dem wilden Bur­ nierte Raumkreuzer hat schen, rettet ihn und schon bessere Zeiten muss lernen, Verantwor­ gesehen, und der Job tung zu tragen. Das Kind erhält den Namen scheint reine Routine. Germania. Als der Senat beschließt, Germania Die Crewmitglieder, nach Rom zu schicken, um ihn dort ausbilden zu mit denen sie nun auf lassen, trennen sich ihre Wege. 10 Jahre später engstem Raum zusammenlebt, gehören den wird Germania als römischer Soldat nach Ger­ unterschiedlichsten Spezies an. Da gibt es manien geschickt, um dort zu kämpfen. Romu­ die Pilotin Sissix, ein freundliches und polya­ lus, inzwischen Senator, soll diesen Feldzug moröses reptilienähnliches Wesen oder den leiten und sieht sich nach all den Jahren einem Mechaniker Jenks, der in die KI des Raum­ vollkommen neuen Mann gegenüber. Er verfällt schiffs verliebt ist. Doch dann nimmt Kapitän Germania (erneut auf ganz andere Art). Was hat Ashby den ebenso profitablen wie riskanten nun Priorität: die Eroberung des schönen Solda­ Auftrag an, einen Raumtunnel zu einem weit ten oder Germaniens? entfernten Planeten anzulegen, auf dem die kriegerische Rasse der Toremi lebt. In dieser Johannes Albendorf: optimistischen Sicht auf die Zukunft haben Und in uns der Himmel. Sexismus, Rassismus, Homophobie und Trans­ D 2016, 199 S., Broschur, € 12.28 phobie keinen Platz mehr. Der junge Kaplan Jonas reist nach Köln. C. S. Pacat: Die Prinzen. Obwohl sie seit Jahren Drei Romane in einem Band. nichts voneinander D 2017, 800 S., Broschur, € 15.41 gehört haben, ist er Hier kommt einiges von seinem ehemali­ zusammen: alle drei gen Freund Christian zu Bände der Trilogie, Gay einer Feier eingeladen Fantasy und Male/Male- worden. Während der Romance. Eigentlich ist Zugfahrt erinnert sich der Kriegerprinz Damen Jonas an die Vergangen­ der rechtmäßige Erbe heit: Völlig unvorbereitet trifft ihn seine erste, von Akielos, doch dann seine große Liebe: Christian. Diese Liebe ist gerät er in Gefangen­ zugleich aber auch die vergeblichste - denn schaft und wird in die sie sind Studenten im Priesterseminar. Zwi­ Sklaverei verkauft - aus­ schen Dom und Bibliothek, zwischen Rom gerechnet an Laurent, und Badesee versuchen die beiden, zu einer den Kronprinzen des verfeindeten Königrei­ ganz normalen Beziehung zu finden. So ver­ ches Vere. Laurent ist eitel, arrogant und grau­ bringen sie zwar glückliche Ferien im Guts­ sam, und er steht für alles, was Damen hasst. haus von Christians Eltern, werden jedoch bei Doch noch während er Fluchtpläne schmie­ ihrer Rückkehr ins Seminar mit der Realität det, lernt Damen Laurent besser kennen, und konfrontiert: Ein eifersüchtiger Student stellt schon bald weiß er nicht mehr, was wichtiger ihnen nach und will ihre Liebe in einer Vorle­ für ihn ist: seinen eigenen Thron zurückzuge­ sung indirekt torpedieren. winnen oder Laurents scheinbar so eiskaltes

9 Herz zu erobern. Mit der Zeit kommen sich die Hefte verfasste, erregt die Aufmerksamkeit der beiden unterschiedlichen Männer näher. Doch Nazi-Partei. Für diese steht eindeutig fest: der diese neue unwahrscheinliche Männerliebe Autor Karl Beck muss sterben, egal wo er sich kommt früher auf den Prüfstand als gedacht. gerade aufhält.

Alex Marshall: Blut aus Silber. Das scharlachrote Imperium. Bd. 1. LIEBESROMANE Dt. v. Andreas Decker. Levin Gabriel: D 2015, 864 S., Broschur, € 20.55 Du mich auch. Mit »Blut aus Silber« Hey Love Bd. 1. beginnt eines der größ­ D 2017, 144 S., Broschur, € 10.27 ten Fantasy-Abenteuer »Du kannst mich haben, unserer Zeit: Die lesbi­ wenn du willst. Echt sche Heerführerin Zosia jetzt. Du kannst mich gewann jede Schlacht. besitzen, du kannst Sie war die bedeutend­ mich benutzen, du ste Kriegerin ihrer Zeit kannst mich lieben. Was - doch seitdem sind meinst du?« Als Seb zwanzig Jahre vergan­ diese Worte nach der gen, und Zosia will bloß ersten Liebesnacht mit nicht wieder kämpfen. Als sie erneut zur Waffe Jay gesagt bekommt, greifen muss, um die Schatten der Vergangen­ weiß er nicht, was er heit zu besiegen, beginnt ein Kampf gegen antworten soll. Er miss dunkle Intrigen, falsche Verbündete und grau­ traut der rückhaltlosen Hingabe des Stri­ same Armeen, der die Welt erschüttern wird. chers. Sieben Wochen dauert es, bis er etwas Denn ihre Freunde werden zu Feinden, und die erwidert. Dabei ist die Antwort eigentlich von Vergangenheit ruht nie. Die an Action reiche vornherein klar. Der erste Band aus der neuen Fantasy des US-Autors mit lesbischer Heer­ Serie »Hey Love« ist ebenso frech und urban führerin und einem schwulen Paar schlug in wie jung, direkt und sexy. den USA mächtig ein und dürfte auch hiesige Fantasy-Fans begeistern. Tara Lain: Prinz der verlorenen Herzen. Christian Kurz: D 2017, 310 S., Broschur, € 9.77 Die Welt zwischen uns. Ru Maitland arbeitet D 2017, 335 S., Broschur, € 16.35 seit Jahren daran, sich In dieser Alternativ­ als Modedesigner einen realität sind die Nazis Namen zu machen. Als der Weltherrschaft ver­ das Theater in Laguna dammt nahe. Karl Beck, ihn bittet, Kostüme für der Autor von schwulen eine besondere Insze­ Winkel-Geschichten, nierung von Hamlet hat das Deutsche Reich zu entwerfen, und die hinter sich gelassen, Hauptrolle von niemand um im fernen Kanada anderem als dem Traum sein Glück zu suchen. seiner schlaflosen Nächte Gray Anson gespielt Allerdings muss er wird, kollidieren für Ru Fantasie und Wirk­ schnell erkennen, dass Deutsche hier nicht lichkeit. Obwohl Gray vermeintlich hetero ist, gerne gesehen sind. Zudem gibt es auch bei kommen sich die beiden während der Proben den Kanadiern Leute, die Schwule hassen. überraschend näher. Doch Grays Leben wird Karl versucht sich nicht entmutigen zu lassen beherrscht von Verpflichtungen und den ­ all und muss sich mit Gelegenheitsarbeiten mehr gegenwärtigen Paparazzi, die ihm wenig Pri­ schlecht als recht über Wasser halten. Aber vatsphäre lassen. Und Ru hütet ein dunkles in der Heimat ist er nicht vergessen - seine Geheimnis, das ihre Beziehung und Grays Kar­ Geschichte, die er für die verbotenen Winkel- riere in Gefahr bringen könnte.

10 Andrew Grey: Liebe hat kein Ende - Ryan und Jamie (»Him - Mit ihm allein«) geht Liebe ist ein Versprechen. weiter. Ryans und Jamies gemeinsames Glück D 2016, 264 S., Pb, € 9.20 droht wie eine Seifen­ Die Arbeit auf seiner blase zu zerplatzen, als Farm wächst Eli langsam Ryans Teamkollege in über den Kopf. Er und das Appartement über sein Freund Geoff haben ihnen einzieht. Denn zwischen Reit- und jetzt könnte das auf­ Therapiestunden, der fliegen, was die beiden Organisation der Farm seit Monaten mit aller und der Erziehung ihres Macht geheim zu halten gemeinsamen Sohnes versuchen - dass sie kaum noch Zeit fürein­ ein schwules Paar und ander. Plötzlich sieht bis über beide Ohren ineinander verliebt sich Geoff gezwungen, seine Prioritäten neu zu sind. Denn eins ist sicher: Wenn die Medien ordnen und zu hoffen, dass das Schicksal ihm erfahren, dass Ryan Wesley - aufstrebender und seinem Lover eine zweite Chance gewährt. Star der Eishockey-Oberliga und Liebling der Bart hätte seinem Leben auf der Flucht vor Fans - schwul ist, wird seine Karriere schneller seinen Problemen beinahe mit einer Überdo­ vorbei sein, als er »Puck« auch nur sagen kann. sis ein Ende gesetzt. Als er im Krankenhaus Ein Roman aus der Oberklasse der schwulen wieder zu sich kommt, übernimmt der Poli­ Romantik. zist Duane seinen Fall und bringt ihn auf die Laughton Farm. Die Möglichkeit, seine Drogen­ Jenna Oellrich: sucht mit Hilfe von Geoff, Eli und vor allem dem Und der Oscar geht an ... Stallburschen Tyrone zu überwinden, rückt in Junge Liebe. Bd. 82. greifbare Nähe. D 2017, 340 S., Broschur, € 16.35 Emil gewinnt auf einer Nora Wolff: Mehr als eine Affäre. Convention ein Meet D 2016, 366 S., Broschur, € 11.30 and Greet mit dem Als Felix‘ Partner Kars­ Schauspieler Jax Basil ten nach sechs Jahren und lernt ihn dadurch auf die Idee kommt, privat kennen. Beide ihre bis dato monogame verstehen sich auf Beziehung in eine offene Anhieb und Jax ist zu verwandeln, bricht für fasziniert von Emils Felix eine Welt zusam­ Hobby, der Fotografie. men. Notgedrungen Der Schauspieler folgt stimmt er dem Vorschlag Emil auf Twitter und schreibt ihn dort sogar zu, um Karsten nicht zu an, und so bleibt Emil mit ihm im lock­eren verlieren und in der Hoff­ Kontakt. Auf einer Messe treffen sie sich nung, dass Eifersucht seinen Freund kuriert, durch Zufall wieder und verbringen den wenn auch Felix mit anderen Männern Sex hat. letzten Abend gemeinsam. Emil bekennt Doch damit nicht genug, denn sein erstes Sex- sich nicht zu seinen Gefühlen, weil er sich Date Peer entpuppt sich nicht nur als absoluter nicht nachsagen lassen möchte, dass er nur Volltreffer, sondern weckt in Felix etwas, das so für einen Schauspieler schwärmt. Jax kann nicht geplant war: Gefühle, die weit über ihre nicht zu seinen Gefühlen stehen, aus Angst, körperliche Anziehung hinausgehen. Jetzt ist seine Karriere in den Sand zu setzen. Den­ es er selbst, der die Zweierbeziehung zu Kars­ noch landen sie im Bett miteinander. Doch ten in Frage stellt. Jax könnte seinen Beruf verlieren, wenn seine Homosexualität auffliegt. Ein Eiertanz Sarina Bowen und Elle Kennedy: beginnt. Jax beendet, was er gerade begon­ Us - Du und ich für immer. nen hat, und bandelt mit einer Schauspieler­ D 2017, 416 S., Broschur, € 10.28 kollegin an, wovon Emil nun aus der Presse Die große schwule Liebesgeschichte von erfährt.

11 taschenbuch

Armistead Maupin: letzten schwulen Beziehung hinterher. Sein Ex Die Tage der Anna Madrigal. hat ihn schnöde per SMS abserviert. Als Beth Die letzten Stadtgeschichten. Dt. v. sich wider alle Erwartungen zu erholen scheint, Michael Kellner. D 2017, 352 S., Pb, € 11.30 glaubt Tyler umso mehr an die Kraft der Liebe, Im Mittelpunkt von während der Exkatholik Barrett sich fragt, was Amistead Maupins das merkwürdige Licht im Central Park gewe­ neuntem und letztem sen sein könnte. Stadtgeschichten-Band steht Anna Madrigal, die Sibylle Berg: Der Tag, an dem meine legendäre Transgender- Frau einen Mann fand. Dame und Hausherrin D 2016, 254 S., Pb, € 10.18 der Barbery Lane 28. Ist Sex eigentlich lebens­ Madrigal ist inzwischen notwendig? Oder doch 92 Jahre alt und wünscht eher die Liebe? Chloe sich nichts mehr als und Rasmus sind ein einen ladyliken Abgang. frustriertes Ehepaar Mit ihrem früheren Mieter Brian fährt sie nach und seit einer gefühlten Winnemucca. Von dort ist Madrigal - damals Ewigkeit miteinander noch ein 16jähriger Junge - aus dem Puff, der verheiratet. Aber so wie ihr Zuhause war, weggelaufen. Auf dieser Reise bisher kann es nicht bringt sie Geheimnisse ans Licht und stellt mehr weitergehen. Doch sich lange verdrängten Konflikten. »Die Tage dann trifft Chloe auf der Anna Madrigal« ist ein spannendes, lusti­ Benny und verliebt sich ges und berührendes Buch und ein würdiger neu. Das Verhältnis gestaltet sich sofort wild Abschluss einer traditionsreichen Serie. und leidenschaftlich. Der geile Sex mit dem neuen Liebhaber dauert oft die ganze Nacht. Michael Cunningham: Dadurch gewinnt sie das Gefühl, noch einmal Die Schneekönigin. jung zu sein. Chloe erlebt den besten Sex ihres Dt. v. Eva Bonné. Lebens, und Rasmus droht auf der Strecke D 2016, 286 S., Pb, € 11.30 zu bleiben. Bis Chloe die grandiose Idee hat, Neu im Taschenbuch: beide Männer für ihren Sex einzuspannen - In New York teilen sich auch wenn das für Rasmus bedeutet: unter die Brüder Tyler und Chloes kritischen Augen schwulen Sex mit Barrett eine Wohnung Benny haben zu müssen. Ist das alles noch mit Tylers großer Liebe Liebe oder nur noch Sex? Beth, die unheilbar an Krebs erkrankt ist und Josef Winkler: um die sie sich beide Die Wutausbrüche der Engel. aufopferungsvoll küm­ D 2017, 240 S., Pb, € 12.34 mern. Sie sind in den Josef Winkler, der in einem von katholischen sogenannten besten Engeln und Teufeln besetzten Kärntner Dorf, in Jahren. Aber Tyler, ein dem es keine Bücher gab, aufgewachsen ist, genialer Musiker, steht immer noch ohne Band schildert in »Die Wutausbrüche der Engel« die und ohne Erfolg da. Barrett, fast Literaturwis­ Frühzeit seines Kampfs um Sprache und Bilder. senschaftler, fast Startup-Unternehmer, fast Nachdem seine Mutter einmal gesagt hatte: Lord Byron, verkauft Secondhand-Designer­ »Für Bücher haben wir kein Geld!«, begann er klamotten in Beths Laden und trauert seiner Geld zu stehlen. Zuerst der Mutter, für Karl-

12 May-Bücher und -Filme, Charakterzeichnung: Ein 60-jähriger Anglist wovon im ersten Teil erinnert sich anlässlich einer für ihn verfass­ »Winnetou, Abel und ich« ten Festschrift seiner berichtet wird. Später Schüler an seinen eige­ dem Vater, für Bücher nen (schwulen) Lehrer - von Camus, Hemingway, und seine einzige große Sartre, Peter Weiss und Liebe. Die Herausgeber Jean Genet. Er reiste haben nach Sichtung mit einem befreunde­ aller greifbaren Hand­ ten Maler nach Paris, schriften und Vorstufen um sich die expressiven gestrichene und verän­ Bilder des russisch- derte Partien im Kom­ jüdischen Malers Soutine anzusehen, und im mentar exemplarisch zweiten Teil »Die Realität so sagen, als ob sie vorgestellt. So wird ein trotzdem nicht wär« erzählt er von Soutines Text wieder hergestellt, der ein beeindruck­ Leben, von Kindheit und Jugend des Dichters endes Zeugnis ist von der Schwierigkeit, ein und Diebs Jean Genet. Thema wie Homosexualität anzugehen, die zu Zweigs Zeiten strafbar war. Evelyn Waugh: Wiedersehen mit Brideshead. Friedrich Dönhoff: Ein gutes Leben Die heiligen und profanen Erinnerungen ist die beste Antwort. des Captain Charles Ryder. Die Geschichte des Jerry Rosenstein. Dt. v. Pociao. CH 2017, 540 S., Pb, € 14.39 CH 2016, 175 S. mit zahlreichen Abb., Charles Ryder wird wäh­ Pb, € 12.34 rend des Zweiten Welt­ Jerry Rosenstein hat dem deutlich jüngeren kriegs in Brideshead Autor Friedrich Dönhoff stationiert: auf dem herr­ seine Lebensgeschichte schaftlichen Landsitz erzählt. In der hessi­ der katholischen Adels­ schen Provinz geboren familie Marchmain, auf - wuchs Jerry in Amster­ dem er Jahre zuvor - mit dam auf. Im Alter von Sebastian, dem Teddy­ 15 Jahren wurde er von bären liebenden, schwu­ den Nazis deportiert len Sohn des Hauses, und landete als Jude in befreundet - wunder­ Auschwitz, das er dank volle Tage der Studentenzeit verbracht hat. Wir unendlich viel Glück und lernen Anthony Blanche kennen, den lispeln­ dem richtigen Instinkt den, offen schwulen Dandy, der sich in Sebasti­ überleben konnte. Danach wollte Jerry nur ans Umfeld bewegt, obwohl er eigentlich nichts noch eines: als junger Schwuler frei leben. Er Gutes über den jungen Mann zu sagen weiß. schaffte es, sich die finanzielle, sexuelle und Oder Kurt, den verachteten, alkoholsüchtigen, geistige Freiheit zu erkämpfen. Heute ist Jerry deutschen Liebhaber von Sebastian, der - ohne 89, einer, der sich nicht unterkriegen ließ, legale Papiere in Nordafrika und die Affäre mit weder als Jude in Europa noch als Homose­ Sebastian offen auslebend - zu einem ständi­ xueller in den USA. Zusammen mit dem Autor gen Ärgernis für die Britische Botschaft und die Friedrich Dönhoff begab sich Jerry Rosenstein Familie Marchmain wird. Der schwule Klassiker auf eine Reise quer durch Europa und bis nach in einer kompletten Neuübersetzung. San Francisco auf den Spuren seiner eigenen Vergangenheit. Stefan Zweig: Verwirrung der Gefühle. Thomas Mann: Der Tod in Venedig. D 2017, 192 S., Pb, € 5.96 In der Fassung der Großen kommentier- Einer der wichtigsten Coming-out-Texte der ten Frankfurter Ausgabe. Weltliteratur und ein Klassiker von Zweig, D 2017, 144 S., Pb, € 9.25 dem österreichischen Meister der feinsinnigen Thomas Mann selbst bezeichnete den »Tod

13 in Venedig« als eine »Novelle gewagten, wenn Gleich mit diesem seinem Erstlingsroman nicht unmöglichen Gegenstandes« und bezieht katapultierte sich der damals 24-jährige sich dabei auf den plötz­ Truman Capote in die erste Riege der wichtig­ lichen »Einbruch der Lei­ sten Schriftsteller seiner Zeit: nach dem Tod denschaft« in das Leben seiner Mutter muss der eines homoerotisch 13-jährige Joel Knox zu veranlagten Menschen. seinem Vater aufs Land Der nicht mehr junge ziehen - doch der Mann Schriftsteller Gustav ist für den Burschen Aschenbach - mit den ein völlig Unbekannter. Gesichtszügen Gustav Auf dem riesigen Anwe­ Mahlers - entdeckt für sen seines Vaters, das sich am Lido des schwül­ so abgelegen wie ver­ warmen Venedig die Gestalt des schönen fallen ist, findet Joel Knaben Tadzio, strebt in seinen Gedanken nur Miss Amy - seine zu ihm und steigert sich in eine unerfüllbare missmutige, spröde Liebe, deren Opfer er schließlich wird. In der Stiefmutter - und Randolph - seinen verdor­ Textfassung der Großen kommentierten Frank­ benen, dicken Cousin - vor. Sie geistern wie furter Ausgabe mit Daten zu Leben und Werk Gespenster durch das mysteriöse Haus. Von und einem ausführlichen Nachwort des Her­ seinem Vater fehlt jede Spur. Wenigstens in ausgebers Terence James Reed. der schwarzen Haushälterin und Nachbars­ kindern trifft Joel auf Personen, die normal Truman Capote: sind. Schließlich entdeckt er seinen bett­ Andere Stimmen, andere Räume. lägrigen, der Sprache beraubten Vater. In Dt. v. Heidi Zernig. seinem ersten Roman erahnt man das spä­ D 2016, 253 S., Pb, € 12.30 tere enfant terrible Capote.

14 bestseller

Buch-Bestseller im schwulen Sortiment

Matthew Griffin: Volker Surmann: Mami, warum 1 Im Versteck 6 sind hier nur Männer? D 2016, 280 S., geb., € 20.56 D 2015, 283 S., Pb, € 9.24

Joey Comeau: Jasper Nicolaisen: 2 Lockpick Pornography 7 Ein schönes Kleid Ö 2016, 124 S., geb., € 16.00 D 2016, 240 S., Br., € 15.32

Max Hold: Peter Rosegger: 3 Verkehrsunfälle 8 Weltgift D 2016, 208 S., Br., € 15.41 Ö 2016, 360 S., geb., € 25.00

Brent Meersman: Nigel Barley: 4 Homo-Odyssee 9 Bali - das letzte Paradies D 2015, 364 S., Br., € 17.47 D 2015, 330 S., Br., € 18.45

Didier Eribon: Volker Surmann: 5 Rückkehr nach Reims 10 Extremely Cold Water D 2016, 240 S., Br., € 18.50 D 2014, 283 S., Br., € 17.37

DVD-Bestseller im schwulen Sortiment

Olivier Ducastel / Jacques Mar­ David Evans (R): Cucumber - 1 tineau (R): Théo und Hugo 6 die Schwesterserie von Banana F 2016, f97 Min., € 19.99 UK 2015, 375 min., € 15.99

Andrew Haigh (R): Looking. Andrew Steggal (R): Departure 2 Season 1 und 2 und der Film 7 UK/FR 2015, USA 2014-2016, € 39.99 109 Min., € 19.99

Patric Chiha (R): Justin Kelly (R): 3 Brüder der Nacht 8 King Cobra Ö 2016, 88 Min., € 19.99 USA 2016, 91 min., € 17.99

Hanno Olderdissen (R): Marco Berger und Martín 4 Familie verpflichtet 9 Farina (R): Taekwondo D 2015, 90 Min., € 14.99 ARG 2016, 105 min., € 17.99

Andrew Nackman (R): Lorenzo Vigas (R): 5 4th Man Out - Fourth Man Out 10 Caracas - eine Liebe USA 2015, 84 Min., € 19.99 VEN/MEX 2015, 90 min., € 13.99

15 krimi

Jan Stressenreuter: Aus Hass. befreundet. Sein alter Quer Criminal Bd. 21. ego in diesem Roman D 2017, 420 S., Broschur, € 15.32 ist der schwule Ame­ Nur wenige Wochen rikaner Johnny McAn­ nach ihrem letzten Fall drews, der für kurze sehen sich die Kölner Zeit zu Besuch kommt Kommissare Maria Plas­ und sich in den Sekre­ berg und Torsten Brink­ tär des Polizeichefs hoff gezwungen, erneut verliebt. Mit diesem zu ermitteln, als in der Buch setzte Steward Domstadt zwei Tote auf­ den beiden alten (les­ gefunden werden. Schon bischen) Damen auf bald wird klar, dass die ungemein charmante Weise ein Denkmal. Opfer nach den litera­ Die Lösung des Kriminalfalls wurde dabei ein rischen Vorlagen des bisschen zur Nebensache. weltbekannten und exzentrischen Krimiautors Stephen Gatler ermordet wurden. Sind die Joan Weng: Noble Gesellschaft. Morde die Tat eines Einzelnen, eines verrück­ D 2017, 304 S., Pb, € 10.27 ten Fans etwa, eine perverse Form der Ehrer­ Zwischen Tanzpalast bietung? Allerdings gibt es auch im Umkreis und Hinterhöfen bewegt des Schriftstellers genügend Menschen, die sich der zweite Krimi noch eine Rechnung zu begleichen haben. von Joan Weng mit dem Oder haben die Morde etwas mit dem Fall des schwulen Kommissar kleinen Lucca zu tun, dem Sohn von Gatlers Paul Genzer im Berlin Lebensgefährten, der vor Jahren verschwun­ des Jahres 1925. Lotti den ist? Mit jeder neuen Spur wird der Fall ist Dienstmädchen, noch komplizierter. Nach einem Konflikt mit lebenslustig und kokett dem zuständigen Staatsanwalt wird Plasberg - zu kokett? Denn nun von dem Fall entbunden. Doch davon lässt sie ist sie tot. Während alle sich nicht aufhalten. ihren Verlobten verdäch­ tigen, nimmt Kommissar Paul Genzer den Samuel M. Steward: allseits geachteten Baron von Rosskopf ins Ein Mord ist ein Mord ist ein Mord. Visier. Dann tauchen plötzlich weitere Tote auf, Dt. v. Kurt v. Hammerstein. und Paul ist sich nicht mehr sicher: Wurde der D 2017, 180 S., Broschur, € 20.56 Baron Opfer einer Verschwörung? Unversehens 1937 verbringen Gertrude Stein und Alice B. ist der Kommissar Teil eines Verwirrspiels, aus Toklas wie jedes Jahr den Sommer in ihrem dem er sich nur mit Hilfe des Stummfilmstars kleinen Château in Südfrankreich. Während Carl von Bäumer befreien kann, der ja bekannt­ Gertrude schreibt und Alice kocht, kümmert lich ganz verschossen ist in die rothaarige Män­ sich ein junger Mann aus dem Dorf um den nerschönheit Genzers. Garten. Pierre ist gehörlos und umwerfend schön. Als eines Tages sein Vater verschwin­ C.-U. Bielefeld und Petra Hartlieb: det, verrät Pierre den beiden Demoiselles Im großen Stil. ein dunkles Geheimnis. Gertrude Stein liebt Ein Fall für Berlin und Wien. Kriminalromane und beginnt zu ermitteln. CH 2017, 415 S., Pb, € 13.36 Autor Samuel Steward (alias Phil Andros) war Echt oder falsch? Die temperamentvolle Frau mit Gertrude Stein und Alice B. Toklas eng Inspektor Anna Habel aus Wien und der grüb­

16 lerische Kommissar Thomas Bernhardt aus Udo Rauchfleisch: Berlin ermitteln in ihrem vierten Fall gemein­ Der Tod der Medea. sam im Spiegelkabinett des Kunsthandels Ein musikalischer Mord. und stellen fest: selbst Fälschungen können D 2017, 212 S., geb., € 19.43 teuer sein - und man­ Der schwule Kommis­ chen kosten sie das sar Schneider hätte Leben. Ein Wiener nicht gedacht, dass er Kunstgutachter und ein nach einer eindrück­ Berliner Kunstsammler lichen Aufführung der werden fast zeitgleich Oper »Medea« im Basler ermordet. Inspektorin Opernhaus am nächsten Habel und Kommissar Tag vor der Leiche der Bernhardt haben nun Sängerin der Titelpartie bei ihren Ermittlungen stehen würde. Als wäre ein illustres Ambiente seine Ermittlungsarbeit voller undurchsichtiger, nicht kompliziert genug, bereitet ihm auch sein aber hochrentabler Geschäfte mit alten Mei­ Partner Kopfzerbrechen, der Schneiders Plan, stern und moderner Kunst zu durchleuchten. mit einem Lesbenpaar eine Regenbogenfami­ Was ist Fälschung, was echt? Niemandem ist lie zu gründen, skeptisch gegenübersteht. Die zu trauen. Ein schwuler Kunsthändler ist den Situation spitzt sich zu, als ein zweiter Mord beiden glücklicherweise behilflich, um endlich erfolgt. Gleichzeitig soll der Kommissar dem an den Täter heranzukommen. Lesbenpaar beim Asylgesuch für eine junge Frau, die im Irak wegen ihrer Homosexuali­ Joe R. Lansdale: Rote Rache (VIII). tät verfolgt wurde und in die Schweiz fliehen Die Hap- und Leonard-Krimiserie. Bd. 8. konnte, behilflich sein. Die Theaterwelt ist voll Dt. v. Heide Franck. von Affären und Intrigen. Entsprechend lang D 2016, 250 S., Broschur, € 17.37 ist die Liste der Verdächtigten. In all den Turbu­ Endlich dürfen der lenzen greift der Zufall Kommissar Schneider weiße Hetero Hap unter die Arme. Collins und der schwarze, schwule Othmar Traninger: Vietnamveteran Leo­ Wenn Sweety nur reden könnte. nard Pine ihren ersten D 2016, 94 S., geb., € 22.90 richtigen Auftrag für Bernhard, schwul und Marvin Hansons Pri­ krank, ist auf dem Weg vatdetektei überneh­ nach Wien, um ein men: Sie sollen einen neues Leben zu begin­ Doppelmord aufklä­ nen. Im Zug trifft er ren, der allerdings den Marokkaner Abdu schon Jahre zurück­ mit seinem zugelaufe­ liegt. Bei ihrer Recherche stoßen sie auf eine nen Hündchen Sweety. bluttrinkende Vampirclique, noch mehr Morde In Wien bilden sie mit und überall die rote Teufelsfratze. Tatkräftig der Ex-Prostituierten unterstützt von einem umtriebigen Reporter Julia eine Wohnge­ und einem Computerprofi müssen sie allmäh­ meinschaft, die durch lich erkennen, dass der Fall immer größere Abdus Freundin und Kreise zieht und der Killer von damals jeder­ Beziehungen zu einem Raubmord und dem zeit wieder zuschlagen kann. Selbstverständ­ gestohlenen Geld auf den Kopf gestellt wird. lich sind Hap und Leonhard wie immer erpicht Die kleine Hündin kennt die Wahrheit. Wenn auf den neuen Fall - wie Magnete das Eisen sie doch nur reden könnte! Ein spannender ziehen diese beiden Ermittler den Ärger an. Roman eines ehemaligen Berg-Kellners, der Das ist bereits der 8. Band aus der Krimiserie den Leser mit pikanten Episoden der drei mit Hetero Hap und seinem schwulen Partner Hauptprotagonisten gleichermaßen amü­ Leonard. siert und fesselt.

17 sachbuch

Krzysztof Charamsa: Der erste Stein. ihrer Partnerschaft offen. Aber die kirchliche Mein Kampf als homosexueller Priester Trauung wird weiterhin verwehrt. Dieses kirch­ gegen die Heuchelei der katholischen lich geprägte Buch lädt dazu ein, offen mitein­ Kirche. Dt. v. Michael Müller. ander ins Gespräch zu kommen, um die Ehe D 2017, 288 S., geb., € 20.55 auch für schwule und lesbische Paare in den »Wenn jemand homose­ Kirchen einzuführen. xuell ist und Gott sucht und guten Willens ist, Patsy L´Amour LaLove (Hg.): wer bin ich, über ihn zu Beissreflexe. richten?« Diese Worte Kritik an queerem Aktivismus, autoritären von Papst Franziskus Sehnsüchten, Sprechverboten. ließen viele homosexu­ D 2017, 240 S., Broschur, € 17.37 elle Priester Hoffnung Queer steht für eine schöpfen. Doch ein selbstbewusst perverse Wandel in der Haltung Entgegnung zum hete­ der katholischen Kirche rosexuellen Wahnsinn gegenüber Homosexua­ und der Feindseligkeit lität steht noch aus. Umso mehr Wirbel ver­ gegen das Anderssein. ursachte das Coming-out des hochrangigen Queerer Aktivismus polnischen Priesters Krzysztof Charamsa im wurde in Zeiten von Aids Oktober 2015. Charamsa war Mitglied der Kon­ als Selbstbehauptung gregation für die Glaubenslehre. Charamsa, verstanden: Die Perver­ der mit einem Mann zusammenlebt, wies sen und Unangepassten damit auf das »unmenschliche« Verhältnis der - Schwule, Lesben und Kirche zu Homosexuellen hin und auf die Tat­ Transmenschen - kümmerten sich umeinander sache, dass der Klerus in weiten Teilen homo­ und kämpften gemeinsam. Die Queer Theory sexuell sei. In seinem Buch greift Charamsa der 1990er Jahre griff ihre Kritik mit emanzi­ immer wieder die homophoben Strukturen patorischer Zielsetzung wissenschaftlich auf. der katholischen Kirche an. Sein Coming-out Queer hat in den vergangenen Jahren eine wurde für ihn zur großen Befreiung. bedeutsame Veränderung erfahren. Queerer Aktivismus operiert häufig mit Konzepten wie Eva Harasta (Hg.): Traut euch. »Critical Whiteness« oder Homonormativität. Schwule und lesbische Ehe in der Kirche. Ein Kampfbegriff lautet Privilegien und wittert D 2016, 144 S., Broschur, € 15.40 hinter jedem gesellschaftlichen Fortschritt den In den evangelischen Verrat emanzipatorischer Ideale. Oft erweckt Kirchen wird aktuell viel dieser Aktivismus den Anschein einer dogma­ über Ehe und Familie tischen Polit-Sekte. Das Ziel ist nicht selten die diskutiert. Sollen auch Zerstörung des sozialen Lebens der Angegrif­ schwule und lesbische fenen. 20 AutorInnen widmen sich in diesem Paare kirchlich getraut Sammelband dieser Form von queerem werden dürfen? Was Aktivismus. würde sich dadurch für Ehe und Familie ändern? Nils Terborg: Offene Beziehung. - In zwölf evangelischen Wie sie funktioniert und was du wissen Landeskirchen steht musst, wenn es brennt! gleichgeschlechtlichen D 2017, 224 S., Broschur, € 10.27 Paaren eine Segnung Offene Beziehungen sind ein aktuelles Thema.

18 Der Gedanke, dem Part­ Geschlechterbildern im Werk Loriots. ner sexuell nicht treu D 2016, 138 S., Broschur, € 24.70 sein zu müssen, ist Das Werk des deutschen Humoristen Vicco von zweifellos interessant - Bülow alias Loriot zeichnet sich durch minutiös schließlich geht es da komponierte Vielschichtigkeit aus, die immer um Sex, und wer findet wieder als gewitzt erkannt und gelobt wird das nicht spannend? - mit einer Ausnahme: »Männer und Frauen Es verwundert aber passen einfach nicht zusammen.« Sobald es auch nicht, dass das um Loriots Darstellung von Geschlechterbil­ Thema bei aller Neugier dern geht, ist die Stellungnahme zu möglicher auch polarisiert. Dazu Doppeldeutigkeit bisher vernichtend eindeutig. kommt noch, dass hier So wird ausgerechnet sein wohl bekanntestes auch (reale oder imaginäre) Bindungsängste Zitat regelmäßig als heteronormative Affirma­ eine Rolle spielen können. Funktioniert es so tion eines unversöhnlichen Zweilagerkampfes einfach, eine intime, liebevolle und vertraute der Geschlechter gelesen. Oft wird es sogar, Beziehung zu führen - und daneben noch durch herausgelöst aus seinem Sketchkontext, zum die Betten der Welt zu turnen? Das klingt wohl Mantra Loriot‘scher Arbeits- und Lebensphi­ zu extrem, um wahr zu sein. Neben Interviews, losophie verklärt. Warum eigentlich? Dieses die verschiedene Arten einer offenen Bezieh­ Buch analysiert die »Ehegespräche«-Trilogie ung im Detail greifbar werden lassen, werden und entwickelt dabei eine neue Lesart für Geschichten von drei Paaren erzählt, in denen Loriots Geschlechterbilder. Höhen und Tiefen eine Rolle spielen. Ernest Borneman: Das Patriarchat. Katrin Rönicke: Sex. 100 Seiten. Ursprung und Zukunft unseres D 2017, 100 S. mit Abb., Broschur, € 10.28 Gesellschaftssystems. Trotz sexueller Revolu­ D 2015 (Reprint), 694 S., Broschur, € 25.69 tion und anschließen­ »Das Patriarchat«, an der gesellschaftlicher dem Ernest Borneman Aufklärung verhindert vierzig Jahre lang gear­ die gegenwärtige Porno- beitet hat, beschreibt Dauerschleife in Wer­ die Konterrevolution bung, Film und Internet der Männer gegen nach wie vor, dass wir die frauenrechtlichen uns in unserer Sexuali­ Gesellschaftsstrukturen tät frei entwickeln. Das der Alten Welt, gegen Überangebot an Sex die gesellschaftliche sorgt nicht für die Überwindung überholter und sexuelle Gleichbe­ Tabus, sondern für neue Schwierigkeiten und rechtigung. Borneman Unsicherheit. Muss das so bleiben? Nein, stellt die frauenrechtliche Kultur der Vorge­ meint Katrin Rönicke. Aber dazu müssen wir schichte dar und vermittelt seinen Leserinnen uns dem Thema stellen, so wie sie selbst es damit die Erkenntnis dessen, was sie waren: in diesem Buch tut, persönlich und mutig. Schöpferinnen einer der besten und gerech­ Sie schreibt - ganz explizit und konkret - über testen Gesellschaftsordnungen, die es je in Sexualität in der Kindheit, Stimulation, Kom­ der Geschichte der Menschheit gegeben hat. munikation, Liebe, sexuelle Vielfalt (homo/bi/ Er zeigt, wie sich das Patriarchat überhaupt hetero), Gewalt und Grenzen, Kinderwunsch. etablieren konnte und erläutert Strategien Und sie ist überzeugt: Sich mit dem Thema zu und Techniken zu seinem Sturz. - Seine Leser beschäftigen, ist ein Anfang, aus der Problem­ fordert Borneman auf, über ihr männliches zone rauszukommen. Selbstverständnis nachzudenken und die Frauenbewegung solidarisch zu unterstützen. Michel op den Platz: Männer sind ... Dieses 1975 erstmals erschienene Werk Bor­ Und Frauen auch ... Überleg dir das nemans kann auch heute noch als Meilen­ mal! stein der Patriarchatsforschung angesehen Wider die heteronormative Lesart von werden.

19 Briand Bedford (Hg.): Spartacus zur aktuellen Diskussion über die gesellschaft­ International Sauna Guide. liche Konstruktion sexueller Identitäten. Denn D 2016 (11.Aufl.), dt./engl. Text, 180 S. solche homosexuellen Handlungen von Hete­ illustriert, Broschur, € 10.23 ros stellen keine Ausrutscher in die queere Neben den klassischen Welt dar und auch keinen sehnsuchtsvollen Saunaangeboten wie Ausdruck einer unterdrückten schwulen Iden­ Dampf-, Finnische oder tität. Heterosexualität muss nach Ward nicht Biosauna, besteht in vollständig gegen Homosexualität abgegrenzt einigen Schwitzbädern sein, sondern kann sichtlich fließende Über­ auch Gelegenheit ero­ gänge aufweisen. tische und sexuelle Kontakte zu anderen Gertrud Lehnert und Maria Weilandt Männern herzustellen. (Hg.): Ist Mode queer? In vielen Ländern der Neue Perspektiven der Modeforschung. Welt dienen Saunen D 2016, 220 S., Broschur, € 30.83 als Zufluchtsorte für Kann Mode queer sein? schwule oder bisexuelle Männer, die zu Hause Das Kombinieren von keinen Sex mit Männern haben können. Über Kleidern, Accessoires alle Angebote und die diversen Möglichkeiten und Stilen ist längst zur informiert nun der neue Spartacus Saunaguide modischen Norm gewor­ in seiner 11. Ausgabe. Saunafans erfahren den - und Unisex zum alles über Größe, Preise und Öffnungszeiten Trend urbanen Mode- sowie über das Publikum, den angebotenen Designs. Lässt sich das Service und wichtige Besonderheiten vor Ort. Konzept von Queerness Durch ein benutzerfreundliches Piktogramm- also überhaupt auf System kann man sich einfach und übersicht­ Mode beziehen? Wenn lich informieren. Die Redaktion hat dafür 650 das Handeln mit Artefak­ aktive Einträge aus 215 Städten aus 63 Län­ ten und Stilen ständig Bedeutungen verschiebt dern zusammengetragen. und neu konstituiert, hat es dann vielleicht auch das Potenzial, Gender- und andere Codes Jane Ward: Nicht schwul - Sex unter uneindeutig zu machen und in Bewegung zu heterosexuellen Männern. bringen? Erstmals im deutschen Sprachraum Dt. v. Stefan Luboschik. präsentiert der Band systematische Refle­ D 2016, 304 S., Broschur, € 17.47 xionen und exemplarische Analysen zum Ver­ Frauen können sich hältnis von Queerness und Mode und eröffnet küssen, ohne sofort als damit der Mode- sowie der Gender-/Queerfor­ lesbisch zu gelten. Doch schung neue Perspektiven. unter heterosexuellen Männern gilt körperli­ Jean Laplanche: Sexual. che Nähe zu anderen Eine im Freudschen Sinne erweiterte Männern nach wie vor Sexualtheorie. als tabu. »Nicht schwul« D 2016, 300 S., Broschur, € 35.88 taucht in Welten ein, in Mit seiner Allgemeinen denen Sex unter hetero­ Verführungstheorie sexuellen Männern kein legte der renommierte Mythos, sondern Reali­ französische Psycho­ tät ist: Auf öffentlichen Toiletten und im Inter­ analytiker Laplanche net, aber auch in Studentenverbindungen oder den womöglich letzten beim Militär entstehen Räume, in denen gleich­ großen Entwurf vor, geschlechtlicher Sex die eigene Männlichkeit um der Psychoana­ nicht infrage stellt - sie im Gegenteil sogar lyse ein gemeinsames bekräftigen kann. Die Autorin entdeckt uner­ Fundament zu schaf­ wartete Facetten der männlichen Heterosexua­ fen. Dabei stellte er lität und liefert damit einen wichtigen Beitrag den Freud’schen Begriff einer »erweiterten«

20 Sexualität ins Zentrum seiner Theoriebildung. tären Komitees im Jahr 1897 verändert? Was Der französische Neologismus »sexual« soll machte den Organisati­ genau diese Freud’sche Erweiterung sicht­ onsprozess von Homo­ bar machen und betonen, dass das Unbe­ sexuellen zur sozialen wusste von der Sexualität nicht zu trennen Bewegung? Und wer ist. Das vorliegende Buch versammelt in waren ihre Akteure? chronologischer Abfolge die Aufsätze, die so Welche Ziele wurden unterschiedliche Fragestellungen wie etwa angestrebt, welcher das Verhältnis von Trieb und Instinkt beleuch­ Mittel bedienten sich ten, das psychoanalytische Verständnis des die AktivistInnen und Sexualverbrechens und die Gendertheorie. was wurde erreicht? Laplanches Erneuerung der Freud‘schen Psy­ Welche Themen riefen choanalyse beruht auf zwei Grundannahmen: interne Kontroversen hervor? Wie bewer­ 1) Das Unbewusste bildet sich durch die rät­ ten wir heute die unterschiedlichen Bewe­ selhaften Botschaften des Anderen aus. 2) Es gungsformen und Politikentwürfe? Nachdem ist sexuell, weil der sexuelle Gehalt der Bot­ die ersten Bände über die »Geschichte der schaften für das Kind unübersetzbar ist und Homosexuellen im Nachkriegsdeutschland« verdrängt werden muss. sich den Berichten von Zeitzeugen widme­ ten, haben nun die Wissenschaftler das Andreas Pretzel und Volker Weiss Wort. Dieser Sammelband nimmt die großen (Hg.): Politiken in Bewegung. Entwicklungslinien in den Blick und fragt Die Emanzipation Homosexueller im 20. nach Politikansätzen, Möglichkeiten und Jahrhundert. Edition Waldschlösschen. Kontroversen - mit Beiträge von Claudia D 2016, 256 S., Broschur, € 24.67 Bruns, Jens Dobler, Georg Klauda, Kirsten Wie hat sich schwule Interessenpolitik seit Plötz, Stefan Micheler, Heike Schader und der Gründung des Wissenschaftlich-Humani­ Volker Woltersdorff.

21 biographisches

Andrea Wulf: Alexander von Hum- hatte. Schwul zu sein, war eine weitere Facette boldt und die Erfindung der Natur. seines Andersseins, das er als Mittendrin ver­ Dt. v. Hainer Kober. D 2016, 560 S. mit stand. Nach einem Studium am Literaturin­ zahlreichen farb. Abb., geb., € 25.69 stitut in Leipzig ließ er sich 1989 in die DDR Was hat Alexander von rückeinbürgern. An seinem letzten Buch, der Humboldt, der vor mehr »legende«, schrieb er acht Jahre lang bis zu als 150 Jahren starb, mit seinem Tod. In Vorbereitung dieser Scherni­ Klimawandel und Nach­ kau-Werkausgabe wurde im Jahr 2015 aus haltigkeit zu tun? Der Perspektiven des Verlagswesens, der Literatur schwule Naturforscher und Wissenschaft, des Journalismus und der und Universalgelehrte Popkultur auf die Relevanz und das Wirken hat wie kein anderer dieses Autors geblickt. Wissenschaftler unser Verständnis von Natur Houchang Allahyari: als lebendigem Ganzen, Normalsein ist nicht einfach. als Kosmos, in dem vom Meine Erlebnisse als Psychiater und Winzigsten bis zum Größten alles miteinander Filmemacher. Ö 2017, 240 S. mit zahlrei- verbunden ist und dessen untrennbarer Teil chen Abb., geb., € 25.00 wir sind, geprägt. Die Historikerin Andrea Wulf Houchang Allahyari stellt Humboldts Erfindung der Natur, die er kommt Anfang der radikal neu dachte, ins Zentrum ihrer Erkun­ 1960er Jahre aus dem dungsreise durch sein Leben und Werk. Sie Iran nach Österreich, spart aber sein häufiges Erstaunen über die um Filme zu machen. homoerotische Natur seiner Männerfreund­ Er studiert Medizin und schaften keineswegs aus. Sie folgt den Spuren wird Psychiater. Diese des begnadeten Netzwerkers und zeigt, dass Entscheidung erweist unser heutiges Wissen um die Verwundbarkeit sich als zukunftswei­ der Erde in Humboldts Überzeugungen verwur­ send: Später stellt er die zelt ist. Psyche des Menschen in den Mittelpunkt seiner Filme. In diesem Buch Helmut Peitsch und Helen Thein erzählt Allahyari von seiner Ausbildungszeit (Hg.): Lieben, was es nicht gibt. zum Neurologen sowie Psychiater u. a. an der Literatur, Pop und Politik bei Ronald M. Linzer »Nervenheilanstalt Wagner- Jauregg«, Schernikau. von seiner Zeit als Psychiater in einer Strafan­ D 2016, 300 S., Broschur, € 24.67 stalt, in der er das Medium Film in der Thera­ Ronald M. Schernikau pie mit jugendlichen Straftätern nutzte, und (1960-1991) veröf­ von der Entstehung seiner preisgekrönten fentlichte sein Debüt Filme und Begegnungen mit Stars wie Gunther »Kleinstadtnovelle« Philipp, Waltraut Haas, Karl Merkatz, Erni Man­ noch vor dem Abitur. Da gold und Liza Minnelli. hatte er schon Erleb­ nisse für mehr als einen Rainer Warning: Marcel Proust. Roman gesammelt: D 2016, 182 S., Broschur, € 27.65 In der DDR geboren, Rainer Warning bietet Navigationen durch von der Mutter in den die verlorene und nie so ganz wiedergefun­ Westen geschmuggelt, dene Zeit. Als einer der versiertesten Proust- zu einem Vater, der längst eine neue Familie Kenner Deutschlands versucht er nicht, eine

22 umfassende Einführung der Barbra Streisand - der vielleicht letzten in die »Recherche du großen Diva unserer Zeit. Zwischen 90 und temps perdu« zu lie­ 140 Millionen Schallplatten soll sie im Laufe fern - ein ohnehin zum ihrer Karriere verkauft Scheitern verurteiltes haben. Dieser fabel­ Vorhaben. Vielmehr lädt hafte Aufstieg wurde dieses Buch dazu ein, über Jahre hinweg von die Beschäftigung mit den Starfotografen Prousts epochalem Werk Steve Schapiro und ohne Scheu zu wagen. Lawrence Schiller doku­ Warnings Lektürevor­ mentiert. Der prächtige schläge, obgleich mit Bildband zeigt eine allen Wassern der Literaturtheorie von Bachtin, Fülle noch nie zuvor ver­ über Barthes bis Foucault und Deleuze gewa­ öffentlichter Aufnahmen schen, richten sich nicht nur an die wissen­ von Barbra Streisand, begleitet von den Erin­ schaftliche Leserschaft, sondern auch an nerungen Schapiros und Schillers an diese Literaturliebhaber und solche, die es werden Jahre. Die Dreharbeiten zu Filmen wie »Funny wollen. Seinen Vorschlägen zu folgen, ver­ Girl«, »On a Clear Day You Can See Forever«, spricht eine Fülle neuer Einsichten und Durch­ »The Way We Were«, »The Owl and the Pussy­ blicke, die auch neu erschließen. cat«, »Funny Lady« oder »A Star Is Born«, sowie Streisands Weggefährten, ob Liebhaber, Nina Wiener: Barbra. Regisseure oder Co-Stars wie Elliott Gould, Streisands frühe Jahre in Hollywood 1968 William Wyler, Sydney Pollack, Vincente Min­ - 1976. D 2016, 336 S. mit zahlreichen nelli, Omar Sharif, Kris Kristofferson und Abb., geb., € 49.99 natürlich Robert Redford finden allesamt Ein Buch über den kometenhaften Aufstieg Erwähnung.

23 erotica

Thomas Schwartz: Der Stallknecht. fresser. Für den Schreiberling eine neue und Gay Hardcore.10. durchaus Lust erzeugende Erfahrung. Plötz­ D 2017, 199 S., Pb, € 13.35 lich ändert sich Johannes Meinung, was seine Im neuen Band aus der Werkstatt anbelangt, und er lernt den Kfz-Meis­ Gay Hardcore-Reihe ter mit seinen kräftigen, praktischen Händen weiß der junge Punker sehr zu schätzen. Florian noch nicht recht, wie ihm geschieht: Oliver Schwarz: Mitten auf der Straße Das schamlose Luder. schnappen sich ihn zwei Loverboys Bd. 153. heißen Hünen und ver­ D 2017, 176 S., Pb, € 13.35 schleppen ihn auf einen Der 22-jährige Anton Bauernhof der besonde­ steckt in einer Krise. Als ren Art. Die Sitten seiner Comic-Zeichner gehen neuen Heimat werden ihm die Ideen aus, und dem Neuzugang schnell eingeschärft. Er hat in seinem Sexleben gefälligst den Hintern hinzuhalten, wenn den herrscht Flaute. Dass hart arbeitenden Kerlen um ihn herum danach Rettung naht, ahnt er ist, ihr sexuelles Mütchen zu kühlen. Nach noch nicht, als er seinen seinem ersten Männerfick ist er in die Reihen Knackarsch eilig durch der bullig-scharfen Feldarbeiter aufgenommen. den Zug schiebt. Und Doch wird er sich auch den geilen Gutsherren dass sie in Form eines willig unterwerfen? Denn an diesen sexuellen großen, breitschultrigen Dienstleistungen führt für ihn von nun an kein Verlegers daherkommen würde, glaubt Anton Weg mehr vorbei. Und er ist begehrt. auch erst, als die nächste Kurve ihn direkt zwi­ schen zwei mächtige Männerschenkel beför­ Tilman Janus: Kolbenfresser XXL. dert. Nach dieser Zugfahrt ist Anton gleich zwei Gay Hardcore. 11. Probleme los. Ein köstlicher neuer Band aus D 2017, 176 S., Pb, € 13.35 der schwulen Loverboys-Reihe mit pikanten Als der fesche Johannes Abenteuern seines Protagonisten. überraschend eine Auto­ werkstatt erbt, will er Casey K. Cox: den heruntergekomme­ The Claiming of Alec Caldwell. nen Betrieb so schnell Erotic Adventures of a Young Business wie möglich loswerden. Man. D 2017, 320 pp., brochure, € 14.99 Er hat andere Pläne für Alec Caldwell is a suc­ sein Leben. Mit Bolzen cessful investment und Schläuchen hat der manager at the top of ungeoutete Werbetexter his game. He’s also a nun wirklich nichts am member of a secret Hut. Doch der bullige society of sex slaves and Kfz-Meister gehört zu den Typen, die schnell masters with rules of its herausfinden, wo etwas klemmt. Tatsächlich own. Jostling for power liegt das Problem beim neuen Chef und der and position in the world Kfz-Meister legt sofort den Finger drauf. Hei­ of London finance is one lung verspricht erst mal eine Einführung in die thing. Who’s on top and Welt der Zapfhähne, Ölwechsel und Kolben­ who’s on bottom in the Order of Gentleman is

24 something else altogether. Alec finds out that as ever, money attracts with business and with pleasure, in love and shady operators out for in life, good and bad, dominant and dominated a quick buck. Friends aren’t always what they seem. Can he find the and lovers Rufio and balance between sex toy, boyfriend, and newly Quintus are plunged acquired status as a master to his own boys? into the dangerously Follow Alec’s journey as he picks through the murky world of match- choicest titbits and skims over what often feels fixing when Quintus falls like the wreckage passion and desire leave in for a young gladiator their wake. on the rise, whom he is encouraged to sponsor- Rinaldo Hopf und Axel Schock (Hg.): for Attilius is not all he seems. Juggling bet­ Mein schwules Auge 13 ween his ever more complex sex life and his D 2016, 320 S. mit zahlreichen Abb., family business duties, Rufio fights to save Broschur, € 17.27 Quintus, his only love, from the clutches of Jede Menge schwuler doomed infatuation, while coping with the fall­ Lust in Text und Bild, out of his friend‘s arranged marriage and the ein wahres Kaleido­ corrupt machinations within the World Gladia­ skop der Homoerotik. tor Federation. Schwerpunktthema ist die »Begegnung mit dem Justin Philipps: Private Dancer - Fremden«. Der Fremde, Ein Boy an der Stange. das ist der Unbekannte, Loverboys Bd. 154. dem wir in unserem Titel erscheint im April 2017 - gerne jetzt Alltag - mit Neugierde, schon vorbestellen Distanz oder gar Furcht D 2017, 176 S., Pb, € 13.35 - begegnen. Fremd sind wir den anderen, Der sportliche, wenn wir uns auf Reisen begegnen oder wenn junge Callum wir - als Tourist in anderen Ländern oder arbeitet als Tänzer allein unter Heteros - selbst zum Exoten, zum im berüchtigsten Außenseiter, zum »Anderen« werden. Männer Strip-Club der mit anderer Hautfarbe, aus einem anderen Stadt. Als Stripper Kulturkreis erregen aber auch immer wieder mit den schönsten besonderes erotisches Interesse oder sind Schenkeln und Projektionsflächen für Wünsche, Träume und einem auch sonst Lebensmöglichkeiten. Einen »Culture Clash« sehenswerten erleben auch Schwule bisweilen, wenn sie Körper bringt er sich fernab ihrer Heimat mit anderen Sitten das Blut der Gäste und Gebräuchen in der Homosexuellenszene in Wallung. Nicht zurechtfinden müssen. Nicht weniger exotisch wenige nehmen und fremd wirkt die Schwulenszene auf Hete­ einen besonde­ ros. Die Beiträge zu diesem Band von „Mein ren Service für zahlungskräftige Männer in schwules Auge“ stammen u.a. von Michael Anspruch: Sie dürfen für das entsprechende Bochow, Jens Korthals, Elmar Kraushaar, Geld mit Callum in ein Separee. Ganz exklusiv Hella von Sinnen, Michael Sollorz, Lucas veranstaltet er dort für sie Private Dance Ses­ Timm und Bruce Sargeant. sions. Selbstverständlich dürfen die Herren mit ihm dort auch auf Tuchfühlung gehen Zack: Twisted Blade in the Arena. - richtiger Sex ist dabei allerdings tabu! Als Boys of Imperial Rome. Vol.4. jedoch eines Abends der attraktive Antoine D 2017, 320 pp., brochure, € 14.99 den Club besucht, wird Callum weich (genau The Roman Empire, AD 108: Rich and poor genommen: hart) und die guten Vorsätze, es alike revel in the bloody thrills of gladiatorial nicht voll mit den Kunden zu treiben, sind in combat staged in arenas across the empire. der sexuell aufgeheizten Stimmung des Clubs The entertainments are big business - and schnell dahin.

25 transX

Persson Perry Baumgartinger: zu kleiden, Hormonpräparate zu nehmen. Die Trans Studies. Stimme wurde tiefer und ein Bart fing an zu Historische, begriffliche und aktivistische wachsen. Während Jaschkos Schwester Liska Aspekte. Ö 2017, 321 S., Broschur, € 19.95 sich bemüht, offen mit der Veränderung umzu­ Wie viele andere kriti­ gehen, empfindet Jaschko nichts als ­Wider sche Forschungsrichtun­ stand und große Wut. Er zieht zu seinem Vater gen sind auch die Trans und will nur noch Abstand von allem. Erst all­ Studies aus sozialen mählich öffnet sich Jaschko für die neue Fami­ Bewegungen heraus ent­ liensituation. Eigentlich hat sich gar nicht viel standen. Sie sind stark verändert. Die Genderthematik aus ungewöhn­ an der Dekonstruktion licher Perspektive. von Geschlecht beteiligt wie intersektionale und Elvira Dones: Hana. queere Theorien. Dieses Dt. v. Adrian Giacomelli. Buch beschreibt Trans CH 2016, 250 S., Broschur, € 19.60 Studies als kritische For­ Mit 19 Jahren schwört schungsrichtung, die aus Widerstand und zivil­ Hana im Norden Alba­ gesellschaftlichem Engagement entsteht - sie niens ewige Jungfräu­ kann als politisches Projekt gesehen werden. lichkeit. Dabei folgt sie, Selbsthilfegruppen, AktivistInnen, Studierende, weil sie eine durch ihren KünstlerInnen bringen die Trans Studies in den Onkel vorgesehene Ehe 1980ern und 1990ern an die Akademien. nicht eingehen will, Trans Studies bauen auf rassismuskritischen, dem alten albanischen feministischen Ansätzen genauso auf wie etwa Brauch »Kanun«. Umge­ auf der Sexualwissenschaft. Sie entwickeln ben von den Tieren, dem bestehende Begriffe weiter und schaffen neue. Wald, den Bergen und Sie intervenieren in wissenschaftliche Paradig­ ihrem kranken Onkel men und gesellschaftliche Normen. wird sie zu Mark Doda. Nach dem Tod des Onkels - vierzehn Jahre später - fliegt Hana / T. A. Wegberg: Meine Mutter, sein Mark zu ihrer Cousine Lila nach Amerika. Das Exmann und ich. ist die einzige Möglichkeit, sich vom Gelübde D 2017, 256 S., Broschur, € 13.35 loszusagen. Wie aber wird ein Raki trinkender, Geschiedene Eltern sind Kette rauchender Mark aus dem Norden Alba­ ja schon schlimm genug. niens wieder zu Hana? Aber wie soll Jaschko seinen Freunden bitte Liam Klenk: Paralian – erklären, dass seine Not Just Transgender. Mutter jetzt ein Mann ist D 2016, 180 pp., brochure, € 18.99 - dem plötzlich ein Bart At five months old, Liam was adopted from an wächst und der Frederik orphanage and ushered into a unique journey, heißt? Seine Mutter - which introduced him to the characters that jetzt Vater - habe sich would become both the currents that moved zeitlebens als Mann him and the rocks that supported him. Liam, gefühlt und wolle nun who lives in Zurich with his wife, says: »At offen in dieser Rolle leben. Nach und nach hat three years old I began catching odd glances sie/er den Wandel hin zur männlichen Existenz because I was born in a girl’s body yet began vollzogen: Sie Er hat begonnen, sich anders to introduce myself to people as a boy.« Para­

26 lian tells the story of his life, and offers insight This story is a mother‘s account of her emotio­ and wisdom from a fluid. nal choice to embrace Liam reveals how explo­ her transgender child. ring the world helped After they discovered him find a home inside their daughter Ryland his own body and spirit. was deaf and needed Through his story, rea­ cochlear implants, the ders learn how Liam Whittingtons spent never gave up, faced years teaching Ryland to his fears, and always speak. But once Ryland managed to find posi­ gained the power of tivity in each trauma. speech, Ryland insisted, Follow Liam’s journey »I am a boy!“ After lear­ from a small river in to the biggest ning that 41 percent of people who identify as performance pool in the world. It‘s about living transgender attempt to take their own lives, life authentically, about independence, com­ Hillary and her husband made it their mission passion, and the beauty of our troubled exi­ to support their child - no matter what. From stence. the earliest stages of deciphering Ryland to examining conversations that have marked Michele Angello and Alisa Bowman: every stage of Ryland‘s transition, Hillary Raising the Transgender Child. shares her experiences as a mother through A Complete Guide for Parents, Families, it all, demonstrating both the resistance and and Caregivers. support that their family has encountered as USA 2016, 272 pp., brochure, € 19.95 they try to erase the stigma surrounding the »Raising the Transgen­ word »transgender«. der Child« offers much- needed answers to all David Walliams: Kicker im Kleid. the questions parents Dt. v. Dorothee Haentjes. D 2017, 256 S., and other adults ask S/W, geb., € 15.41 about raising and caring Dennis ist ein großer for transgender and Fußballfan, genau wie gender diverse children: alle seine Freunde. Is this just a phase? Did Seine zweite Leiden­ I do something to cause schaft jedoch ist ein this? How do we protect großes Geheimnis: these children? Who should I tell, and how? Dennis liebt Mode. Will anyone love my child? »Raising the Trans­ Jeden Monat kauft er gender Child« helps readers champion and sich die neue »Vogue«. celebrate gender diverse children while at the Ein Glück, dass er in same time shedding fear, anger, sadness, and der modeverrückten embarrassment. With specific and actionable Lisa eine Verbündete findet. Bis Lisa auf die advice - including coming-out letters, identity gewagte Idee kommt, wie er Fußball und challenges, school and caregiver communica­ Mode unter einen Hut bringen kann. Dennis tions, and more - the guide provides a wealth soll sich als Mädchen verkleiden und sich in of science-backed information alongside der Schule als Austauschschülerin Denise aus friendly and practical wisdom that is sure to Frankreich ausgeben. Als Fußballstar Dennis comfort, guide, and inspire the family and in einem mit Pailletten besetzten Kleid, mit friends of transgender and gender diverse Perücke und Make-up in der Schule auf­ children. taucht, nimmt ein Maskeradenspiel seinen Lauf. Dann verbietet der spießige Direktor Hillary Whittington: Raising Ryland. Dennis beim Pokalspiel mitzumachen. Dar­ Our Story of Parenting a Transgender aufhin zeigen die Klassenkameraden von Child with No Strings Attached. USA 2016, Dennis, dass sie echte Kumpels sind - und 272 pp. illustrated, brochure, € 16.95 laufen im Kleid auf. Ab 10 Jahre.

27 english

Sebastian Barry: Days Without End. know how important they will become to each USA 2016, 259 pp., brochure, € 18.95 other - and how, in a very short time, they will Having signed up for the know each other better than any of the people US army in the 1850s, who are supposed to know them more. aged barely seventeen, Thomas McNulty and Raziel Reid: When Everything Feels his brother-in-arms, Like the Movies. John Cole, go on to fight CAN/UK 2016, 163 pp., brochure, € 11.95 in the Indian wars and, School is just like a ultimately, the Civil War. film set: there‘s The Discovering the love they Crew, who make things share for each other happen, The Extras who they start a life together. fill the empty desks, Orphans of terrible hard­ and The Movie Stars, ships themselves, they find these days of war whom everyone wants to be vivid and alive, despite the horrors they tagged in their Facebook both see and are complicit in. Both an intensely photos. But Jude doesn‘t poignant story of two men and the lives they fit in. He‘s not part of The are dealt, and a fresh look at some of the Crew because he isn‘t most fateful years in America‘s past, covering about to do anything themes from Irish emigration to gay identity unless it‘s court-appointed. He‘s not an Extra and the making of America. The novel is brutal because nothing about him is anonymous. And but full of funny lines. How else could young he‘s not a Movie Star because he isn‘t invited Thomas McNulty who gets caught up in con­ to the cool parties. Jude is gay, always called flicts with his own gayness, Native Americans Judey and mobbed by his peers. As the director and the civil war - survive? calls action, Jude is the flamer that lights the set on fire. Jude drags his best friend Angela off Nina LaCour and David Levithan: the casting couch and into enough melodrama You Know Me Well. to incite the paparazzi, all while trying to fend USA 2016, 248 pp., brochure, € 11.95 off the haters and win the heart of his favourite Mark and Kate have co-star Luke Morris. sat next to each other for an entire year, but Eben Venter: Wolf, Wolf. have never spoken. For UK 2015, 272 pp., hardback, € 16.95 whatever reason, their How should a man be? paths outside of class Mattie Duiker is trying have never crossed. That very hard to live up to his is, until Kate spots Mark dying father‘s wishes. miles away from home, He is putting aside chil­ out in the city for a wild, dish things, starting his unexpected night. Kate first business. His Pa is lost, having just run away from a chance to is proud. At the same finally meet the girl she has been in love with time, Mattie is pulled from afar. Mark, meanwhile, is in love with toward an altogether his best friend Ryan, who may or may not feel other version of mascu­ the same way. When Kate and Mark meet up linity, in which oiled and for Pride Week in San Francisco, little do they toned bodies cavort for him at the click of a

28 mouse. His porn addiction both threatens his us on a journey through relationship with his boyfriend Jack and impe­ the ideas, people and rils his inheritance. His peacocking days as a events that have shaped swaggering businessman are done, but even queer theory. From iden­ as the cancer shrivels and crisps him, old Pa‘s tity politics and gender ancient authority intensifies as it shrinks. Pa roles to privilege and prepares his son for life without him and him­ exclusion, »Queer« explo­ self for life without a male heir. And, while the res how we came to view family wrestles with matters of entitlement and sex, gender and sexua­ inheritance, around them a new South Africa is lity in the ways that we quietly nudging its way forwards. do, and how culture can shift our perspective of what is »normal« and Rachel Wexelbaum (ed): what is not. So, shake off the status quo, and Queers Online. start seeing things queerly. The key landmarks LGBT Digital Practices in Libraries, are Kinsey‘s view of sexuality as a spectrum, Archives and Museums. Judith Butler‘s view of gendered behavior as USA 2016, 240 pp., brochure, € 39.99 performance or the play »Wicked«. In the 21st century, there are more LGBT Philip Eade: Evelyn Waugh. information resources A Life Revisited. than ever before. The UK 2016, 432 pp., brochure, € 19.99 challenges that arise Now, half a century both from the explosion after Waugh’s death in of born-digital materials 1966, Philip Eade has and the transformation delivered a hugely enter­ of materials from physi­ taining biography that is cal to electronic formats both authoritative and has implications for full of new information, access to these resour­ some of it sensational. ces for future generations. Along with preser­ Drawing on extensive vation concerns, making these digital LGBT unseen primary sources, resources available to users becomes more Eade’s book sheds new difficult when they swim in an ocean ­ ofweb light on many of the key sites, and other digital resources. Librarians, phases and themes of Waugh’s life: his difficult archivists, and museum curators must engage relationship with his embarrassingly sentimen­ in a range of new digital practices to preserve tal father, his formative homosexual affairs at and promote these numerous LGBT resources. Oxford, his unrequited love for various »Bright This is the first book to specifically address the Young Things«, his disastrous first marriage, digital practices of LGBT librarians, archivists, his momentous conversion to Roman Catho­ and museum curators, as well as the digital licism, his checkered wartime career, and his practices of seekers and users of LGBT resour­ shattering nervous breakdown. Waugh was ces and services. famously difficult, and Eade brilliantly captures the myriad facets of his character even as he Meg-John Barker and Julia Scheele: casts new light on the novels that have dazzled Queer. generations of readers. A Graphic History. UK 2016, 175 pp. illustrated, brochure, € 17.95 Cleve Jones: When We Rise. Activist-academic Barker and cartoonist Coming of Age in San Francisco, AIDS, Scheele illuminate the histories of queer and My Life in the Movement. thought and LGBTQ action in this synthesis USA 2017, 256 pp., hardback, € 24.95 of words and imagery. A kaleidoscope of cha­ This is a personal memoir from a leading racters from the diverse worlds of pop culture, figure in the gay rights movement, Cleve film, activism and academia - such as James Jones. It partially inspired the forthcoming Bond, Judith Butler and the Wizard of Oz - guide TV mini-series »When We Rise« from Aca­

29 demy Award-winning gay black Vietnam veteran Leonard Pine screenwriter Dustin like, it‘s trouble - and they especially like Lance Black, execu­ getting paid to find it. tive producer Gus Van So when their friend Sant, and starring and sometime boss Guy Pearce. Long­ Marvin Harmon asks time LGBTQ and AIDS the boys to look into a activist Cleve Jones’ cold-case double homi­ memoir is a sweeping, cide, they‘re happy to profoundly moving oblige. It turns out that account of his life from both victims were set sexually liberated 1970s San Francisco, to inherit some serious through the AIDS crisis of the 1980s and up money, and one of to his present-day involvement with the mar­ them ran with an honest-to-goodness vam­ riage equality battle. Born in 1954, Cleve pire cult. The more closely Hap and Leonard Jones was among the last generation of gay look over the crime scene photos, the more Americans who grew up wandering if there trouble they see. The image of a red devil‘s were others out there like himself. Like other head is painted on a tree. A little research young people, Jones, nearly penniless, was turns up a slew of murders with that same drawn in the early 1970s to San Francisco, fiendish signature. And if things aren‘t weird a city of sexual freedom. This is the rise of a enough, Leonard has taken to wearing a hero to the gay and lesbian community. deerstalker cap. Will this be the case that finally sends Hap over the edge? Aravind Adiga: Selection Day. UK 2016, 320 pp., brochure, € 18.95 Dave Thompson: The Rocky Horror Manju is fourteen. He Picture Show FAQ. knows he is good at Everything Left to Know About the cricket - if not as good Campy Cult Classic. as his elder brother USA 2016, 374 pp., brochure, € 19.99 Radha. He knows that »The Rocky Horror he fears and resents Picture Show FAQ« his domineering and is the in-depth story cricket-obsessed of a unique period father, admires his in theatrical history brilliantly talented brot­ in the movie‘s UK her and is fascinated homeland as well by CSI and curious and interesting scienti­ as overseas. Rocky fic facts. But there are many things, about Horror has been per­ himself and about the world, that he doesn‘t formed worldwide for know. But when Manju begins to get to know more than 40 years Radha‘s great rival, Javed, a gay boy as pri­ in over 30 countries. vileged and confident as Manju is not, eve­ Inside these pages, we see Rocky Horror as rything in Manju‘s world begins to change sexual cabaret and political subversion, as and he is faced by decisions that will chal­ modern mega-hit and Broadway disaster. At lenge both his sense of self and of the world the movie house, we learn when to shout, around him. In the end, no one will make it what to throw and why people even do those into the Indian national team - Javed is gay things. Here is the story of the play‘s origi­ and, therefore, disabled to reach any of his nal creation, its forebears and its influences goals in homophobic India. are laid out in detail, together with both the triumphs and tragedies that attended it Joe R. Lansdale: Red Devil. across the next 40 forty years. Packed with A Hap and Leonard Novel. Vol. 8. anecdotes, the book is the story of dozens UK 2017, 224 pp., brochure, € 13.95 of worldwide performances and the myriad If there‘s one thing straight Hap Collins and stars who have been featured in them.

30 kunst, comics & manga

Jürgen Döring u.a. (Hg.): Mentaiko Itto: Keith Haring Posters. The Boy Who Cried Wolf. D 2017, 128 S., Farbe, dt./engl. Text, D 2016, 144 pp., b/w, brochure, € 19.99 Broschur, € 30.79 Mentaiko Itto is Japan‘s Ob im Kampf gegen AIDS new Gay Manga darling. oder Apartheid, als bunt Following »Priapus«, his bewegte Werbeträger für previous gay manga, Musik und Tanz oder als »The Boy Who Cried Ausdruck purer Lebens­ Wolf« is his second book, freude, Keith Harings published in English, in farbenfrohe Figuren order to reach a greater gehören untrennbar zur international audience. Kultur der 1980er Jahre. The new manga is funny, Mit seiner überragenden sexy, and cute. As a Begabung, durch Bilder zu kommunizieren, young gay man »in the closet«, Yuudai puts up war der schwule Künstler aus New York für a straight perverted front for everyone. He is so das Entwerfen und Produzieren von Plakaten used to lying he can‘t confess and come out to geradezu prädestiniert. Der Zeitraum seines his crush, Kimikazu. One night however, after Schaffens erstreckt sich über weniger als ein a drinking party, Kimikazu shows his interest. Jahrzehnt, aber er füllte diese Zeitspanne mit Will Yuudai be able to be his true self? Three unbändiger Energie und wirkt damit bis heute new manga stories in one book. nach. In diesem außergewöhnlichen Band sind seine Plakate in brillanten Reproduktionen ver­ Patrick Fillion and David Cantero: sammelt. Die Texte von Jürgen Döring eröffnen Space Cadet. faszinierende Einblicke in Harings Schaffen The Complete Collection. Titel erscheint und gehen auf jedes der über hundert Poster Ende März, Vorbestellung möglich. gesondert ein. D 2017, 208 pp., brochure, € 29.99 They say heroes are born, Mentaiko Itto: Poster Book 1. not made. That isn‘t the D 2016, 22 Blätter, Farbe, case with Byron Durand. Broschur, € 23.99 For him, it was a little Mentaiko Itto ist derzeit of both. As the heroic der absolute Liebling der Space Cadet, Byron was japanischen Gay-Manga- born with an unwavering Welt. Seine Zeichnungen sense of justice and a sind ebenso witzig-spritzig profound need to fight wie sexy. Dieses Poster­ for those who cannot book enthält Arbeiten aus fight for themselves. allen Schaffensperioden Through scientific advan­ des Künstlers bis heute. ces, Emil Durand, Byron‘s father has made him Sie beleuchten verschie­ into a powerful super-human, capable of har­ dene Situationen in nessing cosmic radiation and transforming it seinem Leben: angefangen bei homoerotischen into incredible energy. Now Byron uses all the Begegnungen - zeigt er seine Entwicklung als power at his disposal to keep his beloved Gate­ schwuler Manga-Künstler auf. Das erste Poster­ way City safe from evil. But that is a mandate book umfasst seine besten Manga-Zeichnungen that often leads our young hero into a number - ideal auch zum Einrahmen. of perilous situations.

31 Paul Freeman: Larrikin. Jan Simurda: foto: JANSI. AUS 2016, 184 pp., b/w + colour, hardback, CZ 2016, 113 S., S/W, geb., € 19.99 € 84.95 1989 trat Jansi (Jan Simurda) mit ersten Aktfo­ Zwei Jahre, nachdem Paul Freemans letzter tografien an die Öffentlichkeit. Danach begann Männerbildband »Outback Dusk« erschienen er für diverse Magazine in verschiedenen ist, kommt der beliebte und unverwechselbare Ländern zu arbeiten. In seiner Männerfoto­ australische Männerfotograf nun mit einem grafie bevorzugt er männliche, athletische bis neuen Fotobuch auf den Markt: »Larrikin«. muskulöse, immer sportliche, tschechische Selbstverständlich hat Freeman in der Publi­ Burschen. Die Fotos sind meist schlicht, in kationspause fleißig weiter fotografiert, weiter Schwarzweiß gehalten. Nirgends wirken sie ist er auf großen Reisen zu großartigen neuen prätentiös. Die Erotik seiner Burschen geht Locations gewesen - und neue Models hat er von ihnen selbst aus, ist natürlich - da hilft dabei auch entdeckt. Ein Larrikin bezeichnet im kein Photoshop nach. Einige seiner Models australischen Englisch einen Freigeist - einen haben später internationale Karrieren als Por­ Mann, der sich über Moral und Konventionen nostars hingelegt - die Mehrzahl der Gesichter hinwegsetzt und durchaus auch ein Rebell sein ist völlig unverbraucht. Jansi präsentiert sie in kann. Solche Männer als Inspiration platziert idyllischer Natur, vor Scheunen oder in einem Freeman in freien Landschaften mit ausge­ unaufdringlichen schlichten Studiohinter­ dehnten Farmen, fruchtbaren Hügeln und sich grund. Eine Fotografie wie aus einer anderen langsam dahinwindenden Flüssen. Eine Augen­ vergangenen Zeit. weide.

32 Daniel Harders: Reverse Intimacy. D 2017, 226 S., Farbe, Broschur, € 28.78 Ashkan Sahihi: Beautiful Berlin Boys. Während die sowohl erotische wie pornogra­ D 2016, 48 S., Duoton, geb., € 35.98 fische, digitale Bilderproduktion durch das Ashkan Sahihi, 1963 in Teheran geboren, in Internet inflationär geworden ist, fotografiert Deutschland aufgewachsen, zog 1987 nach Daniel Harders davon unbeeindruckt weiter­ New York City. Für ihn verkörperte das damalige hin analog. Er bleibt an Originalorten und lie­ New York Zuflucht und Schutz, Fortschritt und fert sich der jeweiligen Situation vor Ort aus. Möglichkeit. Die Gay Community, in der Sahihi Seine Bilder erzählen von Begehren, von Sex, sich bewegte wurde kurz darauf durch HIV und Intimität und den seltsam stummen Räumen AIDS erschüttert. In nur wenigen Jahren ver­ zwischen all dem. Berlin ist als Sehnsuchtsort loren etliche Freunde und Kollegen aus der immer präsent in Harders Fotografie. Besitz­ Kunstszene ihr Leben. In Berlin begegnete er losigkeit, Einsamkeit und erotische Nacktheit 2013 jungen schwulen Männern, die ihn an das gehen hier ein merkwürdiges Bündnis ein. New York der 1980er Jahre und an die Suche Dabei verbindet sich der nicht wertende, nüch­ nach Formen der Identität erinnerten. Sahihis tern-registrierende Blick, der die Berliner Foto­ konzeptionelle Serie, »Beautiful Berlin Boys«, ist schule »Ostkreuz« bekannt gemacht hat, mit nicht nur eine Hommage an die Freunde aus einem radikal nichttechnischen, persönlich- vergangene Tagen, sie setzt auch ein Zeichen intimen und humorvollen Zugriff, mit dem der für das Privileg eines Lebens in Freiheit und Fotograf seine Motive findet. Offenheit, für Zugehörigkeit und Toleranz.

33 Joan Crisol: Bel Ami Rebels. D 2016, 128 S., Farbe, Broschur, € 30.83 Die Stars des schwulen Pornolabels Bel Ami G. Elliott Simpson: Transformation. sind ja eigentlich eher als zarte Versuchung D 2016, Text: engl., frz., 112 S., Farbe, geb., bekannt. Dass sie auch ganz anders können, € 51.39 beweist »Bel Ami Rebels«, der Bildband, in dem Fetischfans aufgepasst - Der kanadische Foto­ sich die mehr oder weniger jungenhafte Kerle graf Simpson macht in seinem ersten Fotoband der Herausforderung durch die oft gewagte »Transformation« Fetischträume wahr. Männer Kamera des spanischen Celebrity-Fotografen in Latex und Gummi, mit Atemmasken, Gas­ Joan Crisol stellen. Crisol inszeniert die attrak­ masken, Totenkopfmasken, hautengen Slips, tiven Jungmänner in verwegenen Posen und Stiefeln, Schläuchen, Ketten, Metallarmbän­ bringt ihre draufgängerische Seite zum Vor­ dern, Rüstungen sind hier ebenso künstlerisch schein. Das Resultat ist verdammt sexy und wie geil dargestellt. Sie wirken wie Menschen überzeugt auf ganzer Linie. Mit viel Selbstbe­ der Zukunft, Cyborgs, deren (menschliche) wusstsein und Sexappeal zeigen uns die sonst Körper mit technischen Bestandteilen fusio­ so süßen Jungs, dass jede Menge ungezügelte niert haben. Zwar dominiert düsteres Schwarz sexuelle Energie in ihnen steckt. Allen voran Simpsons Männerfotografie - doch immer Kevin Warhol, Jack Harrer, Andre Boleyn und wieder schimmern auch Farben durch. Kris Evans. Neu als Softcover.

34 Bob Mizer / AMG: 1000 Model Directory. D 2016, 2 Bde. im Schuber, 1048 S., geb., € 74.99 Im Jahr 1951 hob Mizer das »Physique Pic­ torial« aus der Taufe, das erste unzweideu­ tige Schwulenmagazin Amerikas, mit dem er seine Fotos von heterosexuellen Bodybuildern Mario Testino: SIR. einer dankbaren Leserschaft in aller Welt D 2016, 500 S., geb., € 59.99 nahebrachte. Ende der fünfziger Jahre hatte In »Sir« zeigt Star-Fotograf Mario Testino über Mizer über tausend Männer fotografiert und 300 Aufnahmen aus seinem immensen Archiv, war vom Strand in ein großzügig eingerich­ die Männer und Inszenierungen von Männ­ tetes Atelier in Los Angeles umgezogen, wo lichkeit in all ihren zeitgenössischen Facetten er seine Modelle mit Rückprojektionen und illustrieren - Dandys und Gentlemen, Machos Requisiten wie griechischen Säulen, römi­ und androgyne Jünglinge, VIPs und namen­ schem Kopfschmuck und dem berühmten lose Beaus, Aufnahmen zwischen souveräner Glasgeschirr seiner Mutter effektvoll nach Zwanglosigkeit und narzisstischer Selbstinsze­ Hollywood-Manier in Szene setzte. Im Jahr nierung. Unter den Porträtierten finden sich 1957 brachte er einen Katalog mit all seinen u.a. Brad Pitt, George Clooney, Jude Law, Colin Männern unter dem Titel 1000 Model Direc­ Firth, David Beckham, David Bowie, Mick Jag­ tory heraus. Im Jahr 1968 folgte ein zweiter ger und in inniger Umarmung Band. Die kleinen 98-Seiten-Büchlein wurden und doppeltem Faltenwurf, oder Josh Hartnett, umgehend zu Sammlerstücken, doch die der in seiner Fotostrecke für VMAN von 2005 Fotos - ein Dutzend je Seite - waren so klein, wie ein Wiedergänger von Helmut Berger in Vis­ dass es ebenso frustrierend wie erregend war, contis »Die Verdammten« anmutet und unter­ sie zu betrachten. Nicht nur von historischem streicht, wie selbstverständlich heute das Spiel Wert, ein echter schwuler Klassiker. mit Geschlechteridentitäten geworden ist.

35 quer durch europa

Schwule historische Romane – Sergej Nabokow bewegte Zei­ heimatlos quer durch Europa ten. In seiner aristokratischen Familie ist der unmännliche, Auf dem Weg zu Europride 2019 möchten stotternde Junge ein Außen­ wir auf Literatur hinweisen, die unsere lesbi- seiter. Auf seiner Flucht ver­ schen und schwulen Perspektiven auf Europa schlägt es ihn über Cambridge und Berlin nach Paris. Dort bekommt er Zugang zu den Kreisen Cocteaus, Diaghilews und Gertrude Steins. Als er schließlich an den Folgen seiner Opiumsucht zu sterben droht, bringt ihn sein Freund auf sein Schloss in Tirol, aus dem die Nationalsozialisten das glückliche Paar vertreiben. Als Übersetzer in Goebbels´ Propagandaministerium wird er wegen wider­ natürlicher Unzucht verhaftet und schließlich im KZ Neuengamme interniert. Ein wuchtiger darstellt. Europa ist im besten Sinn vor allem Roman über ein irrwitziges schwules Leben. ein Gegenbegriff zu Heimat; nicht einfach eine große und übergeordnete Einheit, die Flucht nach Europa – Flucht aus Europa: aus vielen womöglich konkurrierenden Hei- Marokko und Spanien haben eine beson- maten zusammengesetzt ist, sondern ein Ort, ders intensive Wechselgeschichte, gerade für der die Zwänge der Herkunft, die Enge alter Schwule: Regeln und die Ballast des Erbes überwindet, Neues ermöglicht, Hoffnungen und Erwar- Tahar Ben Jelloun: Verlassen. tungen weckt und am Leben erhält. Flucht, Dt. v. Christiane Kayser. Wanderung, Migration und Reise ist darum D 2014, 265 S., Pb, € 10.27 ein Grundelement der europäischen Idee – in Eine ganze Generation von welch unterschiedlicher Gestalt zeigt unsere Marokkanern hat nichts Auswahl. Anderes im Kopf, als so schnell wie möglich das Land Im zaristischen Russland aufgewachsen und zu verlassen und nach Eur­ als Mitglied des St. Petersburger Hochadels opa aufzubrechen, in dem vor der Revolution geflohen schlägt sich alles besser und schöner Sergej Nabokow durch die Berliner und Pariser sein soll. Bei schönem Wet­ schwule Szene der Zwischenkriegszeit, bis er ter sieht man von Tanger zur seinen geliebten Hermann aus dem Salzkam- spanischen Küste hinüber. mergut findet: In Träumen sind die jungen Männer längst drüben. Doch nur wie soll man es anstellen? Paul Russell: Das unwirkliche Leben Azel, der nach seinem Jurastudium keinen Job des Sergej Nabokow. findet, ist einer von ihnen. Einige hat er schei­ Dt. v. Matthias Frings. tern sehen auf dem Weg in die Festung Europa. D 2017, 320 S. geb, € 26.73 Da bietet sich für Azel eine Gelegenheit, als er Eine behütete Kindheit im zaristischen Rus­ den schwulen Galeristen Miguel aus Spanien sland, Flucht vor der Revolution, Ausschwei­ kennen lernt, der sich auch gleich in den attrak­ fungen in der Pariser Boheme und Tod im KZ tiven Azel verliebt. Pläne werden geschmiedet. Neuengamme: Von 1900 bis 1945 durchlebt Miguel verschafft Azel und dessen Schwester

36 Visa für Spanien. Doch das erhoffte Paradies verliebt er sich im Kloster in einen Hussiten. entpuppt sich als Hölle, in der ihn Einsamkeit, Später gibt es Juan, seinen ersten Gehilfen, Prostitution und der Verlust seiner Würde doch den zieht es auf See und Harduin mag erwartet. sexuell gleichaltrige Männer – wie den Prie­ ster Hieronymus, der sich anfangs als schwuler Gregorio Ortega Coto: Stricher ausgibt, um an Harduin heran zu kom­ Marokkanische Minze. men. Als die Truppe Juan einige Jahre später D 2013, 250 S., Broschur, € 15.32 trifft, berichtet dieser von seiner abenteuerli­ Pablo, ein junger Schwu­ chen Fahrt als Schiffsjunge und Liebhaber des ler aus Barcelona, will zweiten Offiziers. – Ein großartiger schwuler endlich wissen, warum Roman, voller Geschichten, geheimnisvoll und seine Mutter nicht über spannend, von Gilles de Rais bis burleskem Bab-Qarfa redet, den Karneval in Venedig. Militärstützpunkt in Spanisch-Marokko, in Auch innerhalb Europas werden immer wieder dem Pablo geboren und Grenzen aufgerichtet, wie das Beispiel der Tei- aufgewachsen ist – bis lung Zyperns zeigt – auch hier mussten viele Mutter und Sohn 1956 ihr Zuhause aufgeben: den Ort nach der Unab­ hängigkeit Marokkos Andrea Busfield: Schattenträumer. verließen. Pablo war immer ein in sich gekehr­ Dt. v. C. Tessari & Y. Dinçer. tes Kind, das lieber mit seinen Seidenraupen D 2011, 432 S., geb., € 20.56 und den Erwachsenen Idir und dem schwulen Die 50er Jahre auf Freund der Mutter, Ernesto, spielte. Kinder­ Zypern: die Insel ist von freundschaft verband ihn nur mit Naima. Doch den Briten besetzt - bri­ was wurde aus seinen Freunden? Entschlos­ tische Soldaten töten sen setzt Pablo jetzt seien Entschluss um: Er den Bruder des 14jäh­ kehrt zurück nach Marokko, nach Bab-Qarfa, rigen Loukis. Loukis will um sich auf die Suche nach seiner Geschichte sich rächen und geht in zu machen. Ein zart erzählter, wunderschöner den Untergrund. Jahre Roman über eine schwule Kindheit in einer später erst - inzwischen geheimnisvollen, verschwundenen Welt. zum Mann gereift - kehrt Loukis in sein Heimat­ Flucht und Wanderschaft waren immer schon dorf zurück - dort ist schwer unterscheidbar – eine Geschichte aus nichts mehr so, wie es einmal war. Seine große der frühen Neuzeit zeigt, wie zufällig solche Liebe Praxi hat inzwischen ein Kind und ist mit Zuschreibungen sein können: Loukis‘ größtem Rivalen Yiannis verheiratet. Was er nicht weiß, ist, dass Yiannis eine Affäre Olivier Sillig: Schule der Gaukler. mit einem britischen General hat. Doch dieser Dt. v. B. Heber-Schärer u. C. Steinitz. kann nicht zu seiner Liebe zu dem jungen Mann CH 2010, 434 S., geb. , € 22.62 stehen. So bleibt ihr Verhältnis im Dunklen, und Harduin, ein schwuler die Ehe mit Praxi wird zur Farce. Loukis spürt Gaukler, zieht durchs zwar Praxis Anziehungskraft, gibt sich aber mittelalterliche Europa. gegenüber Yiannis geschlagen. Später dann Er präsentiert einen erfährt er, dass sich Yiannis von Praxi getrennt in Alkohol eingelegten hat und nun zu seinem Schwulsein stehen will. Hermaphroditen. Dank (Also available in the English original version seinem umtriebigen »Aphrodite‘s War« for € 8.50) Gehilfen, Tiécelin, läuft nicht nur das Geschäft, Welche Bereicherung die islamische Kultur für es entwickelt sich eine Europa bedeutet, zeigt ein Roman über den richtige Truppe. Vor allem aber erfährt man letzten maurischen Herrscher von Granada: Harduins wechselvolle Geschichte: als Junge jüdischer Abstammung von Jesuiten erzogen, Auf nächster Seite weiterlesen >

37 Antonio Gala: Patriarchen von Lissabon arrangiert ein gehei­ Die Handschrift von Granada. mes Treffen. Der Privatsekretär und ehemalige Dt. v. Lisa Grüneisen. Lover eines Musikagenten sieht sich plötzlich mit D 2011, 700 S., Pb, € 10.23 seinem Nachfolger in der Gunst des Maestros 1492 muss der letzte konfrontiert. Dieser wiederum teilt seine Kabine maurische Sultan Boab­ in der Nacht mit eines mysteriösen Burschen dil Granada dem katho­ lischen Königspaar David Leavitt: Späte Einsichten. Isabella und Ferdinand Dt. v. Georg Deggerich. übergeben. In seinen fik­ D 2015, 304 S., geb., € 20.56 tiven Erinnerungen zeigt Zum einen ist »Späte Ein­ Boabdil den bunten Kos­ sichten« die Geschichte mos, den das maurische einer schwulen Liebes­ Spanien und insbeson­ affäre zwischen zwei ver­ dere die Residenz Alham­ heirateten Männern. Im bra darstellten, bevor er Sommer 1940 ist Lissa­ vom lustfeindlichen Katholizismus zerstört wurde. bon der einzige neutrale Dort herrscht anders als anderswo zu der Zeit in Hafen in ganz Europa. In Europa ungeheure Toleranz, was die Religion, die der Zeit vor ihrer Abreise Herkunft, aber auch die Einstellung gegenüber gen Amerika lernen sich der Sexualität anbelangt. Im muslimischen Spa­ die beiden Ehepaare - nien hatten auch Männer- und Knabenliebe wie Pete und Julia Winters selbstverständlich ihren Platz. Und so wundert es sowie Edward und Iris Freleng - in Lissabon ken­ nicht, dass Boabdil selbst ohne Hemmungen von nen. Die Winters sind zwei im Ausland lebende seiner Zuneigung zu jungen Männern berichtet. Amerikaner, die das beschauliche Leben in Paris Der schwule Autor Antonio Gala gewann 1990 satt haben. Die Frelengs dagegen sind wohlha­ mit »Die Handschrift von Granada« den Premio bende Intellektuelle, die von den sozialen und Planeta - den wichtigsten Literaturpreis Spaniens. sexuellen Ängsten ihrer Klasse ganz besessen sind. Als der Krieg auch vor Portugal keinen Halt Auf der Flucht vor den Nazis durchquerten viele zu machen scheint, drohen Geheimnisse diesen halb Europa, um von Lissabon aus den Kontinent vier Personen zum Verhängnis zu werden: Julia des Schreckens ihrer Zeit zu verlassen: ist Jüdin. Pete und Edward haben eine heimliche schwule Affäre begonnen. Und Iris scheint nicht Leopoldo Brizuela: die Kraft zu haben, ihre zerbrechliche Ehe zu Nacht über Lissabon. retten. (Also available in the English original »The Dt. v. Thomas Brovot. Two Hotel Francforts« for € 11.70) D 2010, 725 S., geb., € 25.60 Portugal 1942: die Briten Alain Claude Sulzer hat gleich zwei historische drängen auf einen Krieg­ Romane geschrieben, die sich mit europä- seintritt des Landes, doch ischer Entwurzelung beschäftigen: Diktator Salazar zögert noch. Die Nazis drohen Alain Claude Sulzer: Postskriptum. mit Einmarsch. In Lissa­ D 2015, 260 S., geb., € 20.55 bon tummeln sich bereits Lionel Kupfer, allseits umschwärmter Filmstar viele Fremde: Diplomaten der frühen 1930er, ist ins Hotel Waldhaus in in geheimer Mission, Spi­ die Schweiz gereist, um sich auf seine nächste one aller Kriegsparteien, Rolle vorzubereiten. Doch die Ereignisse über­ jüdische Flüchtlinge aus schlagen sich. Kupfer sieht sich mit der Tatsache ganz Europa. Deren Hoff­ konfrontiert, dass er als Jude in Deutschland nung richtet sich auf das letzte Schiff, das sie vor nunmehr unerwünscht ist. Der Vertrag für sei­ der Deportation bewahren kann und noch in der­ nen nächsten Film wird aufgelöst. Die schlechte selben Novembernacht auslaufen soll. Der argen­ Nachricht überbringt ihm ausgerechnet Eduard, tinische Konsul erwartet ein Lieferung aus der sein Liebhaber, dessen gefährliche Nähe zu den Heimat. Der junge, undurchsichtige Vertraute des neuen Machthabern immer offenkundiger wird.

38 Lionel Kupfer ist gezwungen zu emigrieren. Doch Max Aue entzieht sich »den Arsch noch voll muss er nicht nur Eduard Sperma« dem Gefängnis durch ein verlocken­ verlassen, sondern auch des SS-Angebot. Für den einen jungen Schweizer Sicherheitsdienst berich­ Postbeamten namens tet er zunächst über die Walter, der sich ins Hotel Reibereien zwischen SS eingeschmuggelt hat in und Wehrmacht, wird in der Hoffnung, dem von Stalingrad verwundet ihm verehrten Filmstar und soll schließlich – leibhaftig zu begegnen. Er hoch dekoriert – einen kommt ihm dabei näher, Ausgleich zwischen als er je zu hoffen wagte. Kriegs- und Vernich­ Lionel flieht ins Exil nach tungs-Interessen des New York, wo er als Schauspieler nicht richtig Nazi-Reiches herstellen. Fuß fassen kann, aus Eduard wird ein zwielich­ Indem Littell die Motivation der Täter darstellt, tiger Kunsthändler und auch Walters, des jungen die vordergründig ihre Aufgaben gewissenhaft Schweizer Postbeamten Leben erfährt unerwar­ erledigten, zeigt er, wie eine hoch arbeitsteilige tete Wendungen. Organisation von schuldhafter Verantwortung ablenken kann. Zugleich ist »Die Wohlgesinnten« Alain Claude Sulzer: aber auch ein packend geschriebener schwuler Ein perfekter Kellner. Abenteuer-Roman, der schonungslos die brutale D 2006, 215 S., Pb, € 9.24 wie oft ebenso grotesk unfähige Struktur des Erneste arbeitet als Nazi-Regimes aufdeckt. Kellner im vornehmen Parkhotel bei den Giess­ Und schließlich gehört auch die Rückkehr zu bachfällen hoch über all diesen Bewegungen – dass dies keine echte dem Brienzersee im Heimkehr sein kann, zeigt Hans Pleschinskis Berner Oberland. Seiner Roman: Verantwortung wird der Kellnerneuling Jakob Hans Pleschinski: Königsallee. unterstellt. Erneste und D 2015, 391 S., Pb, € 10.18 Jakob verlieben sich Als im Sommer 1954 ineinander und fangen Thomas Mann nach eine Affäre an, die jedoch Düsseldorf kommt, um nicht lange dauert: Jakob betrügt Erneste mit aus dem »Felix Krull« zu anderen Männern. Allmählich kommt Erneste lesen, ist gleichzeitig im dem jungen Kollegen auf die Schliche. Doch selben Hotel in der König­ dann verlässt Jakob ihn für einen älteren Herren, sallee mit der offensichtlich bereit ist, den jungen Burschen seinem Freund Anwar mit freigiebigen Zuwendungen auszuhalten - ein abgestiegen - ein Zufall, berühmter Schriftsteller, wie sich herausstellt. der es in sich hat. Denn Erneste kann lange nicht verwinden, dass sich Klaus Heuser gehört zu die große Liebe seines Lebens so brutal von Thomas Manns großen ihm getrennt hat. Viele Jahre später kontaktiert Lieben, seit er ihn 1927 auf Sylt kennen gelernt Jakob den ehemaligen Freund und bittet ihn um hat. In der Figur des Joseph hat er ihm ein Denk­ einen dreisten Gefallen. Krieg und Verfolgung, mal gesetzt. Nun sorgt die mögliche Begegnung gerade die Schreckensherrschaft der Nazis, sind der beiden für größte Unruhe, zusätzlich zu dem regelmäßig Ursachen für Vertreibung und Flucht: Aufruhr, den der Besuch des ins Exil gegangenen Schriftstellers im Nachkriegs-Deutschland ohne­ Jonathan Littell: Die Wohlgesinnten. hin auslöst. Erika Mann mischt sich ein, Golo Dt. v. H. Kober. Mann und Ernst Bertram verfolgen ihre eigenen D 2008, 1385 S., Pb, € 18.50 Ziele, und die Honoratioren der Stadt ringen Fast wäre ihm eine Cruising-Affäre im Berliner um Haltung. Zwischen Intrigen und schwulen Tiergarten zum Verhängnis geworden, doch Sehnsüchten: die ewigen Fragen der Literatur.

39 kinderbücher

Edith Schreiber-Wicke und Carola Jungen werden die verletzenden Vorurteile Holland: und Beleidigungen, die in den Namen stec­ Zwei Papas für Tango. ken, aufgedeckt und ad absurdum geführt. Für D 2017, 32 S., geb., € 13.35 Grundschulalter. Roy und Silo sind anders als die anderen Pinguine Jessica Walton und Dougal im Zoo. Sie zeigen den MacPherson: Pinguinmädels die kalte Teddy Tilly. Schulter und wollen Dt. v. Anu Stohner. immer nur zusammen D 2016, 32 S., geb., € 15.41 sein. Sogar ein Nest Teddy Thomas möchte bauen sie miteinander. lieber Tilly heißen, denn Ein Nest für ein kleines schon lange fühlt er, Pinguin-Baby. Ab 4 Jahren. dass er eigentlich eine Teddybärin ist. Mit sei­ Melanie Laibl und Michael Roher: nem besten Freund Finn Prinzessin Hannibal. kann er über alles reden, Ö 2017, 32 S., farbige Illustrationen, geb., und Finn versichert ihm, € 22.62 dass er ihn immer lieb haben wird - egal ob Prinz Hannibal Hippolyth Thomas oder Tilly. Ab 4 Jahren. Hyazinth hat keine Lust auf Zinnsoldaten. Warum darf er Andrea Karimé: King kommt noch. nicht so sein wie seine sieben Mit Zeichnungen v. Jens Rassmus. Schwestern? Doch irgendwann D 2017, 48 S,, Farbe, geb., € 10.18 erkennt Hannibal, dass es nur Wie Fremdsein sich anfühlt und an ihm selbst liegt, die Prinzes­ Zuversicht entsteht. Seit drei sin in sich ins Leben zu rufen. Tagen ist der Junge mit den Eltern und dem Baby in diesem neuen David Walliams: Kicker im Kleid. Land. Nur King ist nicht da, sein Dt. v. Dorothee Haentjes. Hund und bester Freund. Aber D 2017, 256 S., S/W, geb., € 15.41 King kommt noch! Für Erstleser Dennis ist Fußballfan, Dennis und zum Vorlesen ab 6 Jahre. liebt Mode. Dennis verkleidet sich als Mädchen und gibt sich in der Ina Voigt: Schule als Austauschschülerin aus. Wie heiraten eigentlich Trockenna- Als der Direktor Dennis beim Pokal­ senaffen? spiel ausschließt, laufen seine D 2015, 32 S., geb., € 17.00 Fußballkameraden im Kleid auf. Ab 10 Jahren. Matti lebt mit zwei Müt­ tern und findet das ganz Anna Boulanger: normal. Nur wenn Fina im Papa ist doch kein Außerirdischer! Kindergarten fragt, wo sein Dt. v. Anna Thomas.D 2016, 64 S., Farbe, Vater ist, denkt er darüber geb., € 20.56 nach. Ein Buch mit vielen Ein Junge bekommt mit, dass sei­ Fragen über das Leben - nem Vater hinter dessen Rücken ohne Antworten, aber mit Spitznamen gegeben werden. In einer Geschichte von Matti, der ganz selbstver­ den verwirrten Rückfragen des ständlich mit zwei Müttern lebt. Ab 5 Jahren.

40 Neue Kinderbücher.

Helene Düperthal / Lisa Hänach: zwickte Frage. Die Kinder sollen helfen, diese Mama und Mamusch - „Ich bin ein richtig zu beantworten. Auch erhältlich in deutsch- Herzenswunsch-Kind“ türkischer, deutsch-spanischer und deutsch-ara­ D 2016, 52 S., geb., € 12.40 bischer Ausgabe. Für Kindergartenalter. Am ersten Schultag sitzt Ana neben ihrer WoMANtis RANDom: gummiband- Freundin Paula. Als familien – rubberband families. erste Hausaufgabe D 2016, zweisprachiges Bilderbuch mit sollen alle ein Bild 64 Seiten, gebunden, € 18.50 ihrer Familie malen. Familie ist ein dehnbarer Sie ahnt schon die Begriff, dehn- und form­ Fragen, die kommen werden. Warum hat Ana bar wie die Gummibänder. zwei Mütter? »Welche ist denn echt?«, will Tim Gummibänder gibt es einzeln zum Beispiel wissen. Ab 5 Jahren. oder gemeinsam, in unter­ schiedlichen Größen. Sie begleiten unseren Alltag, Cai Schmitz-Weicht / Kai Schmitz: sie halten viel aus und gehen auch mal kaputt. Sie Esst ihr Gras oder Raupen? sind dynamisch, flexibel, wieder benutzbar und Deutsch-englische Ausgabe. damit wunderbar geeignet, ganz eigene Familien­ D 2016, 32 S. geb., € 15.50 bilder zu gestalten. Ab 4 Jahren. Mikolaj, Mara, Yase­ min, Lenny und Tariq Impressum hören im Hof plötzlich Buchhandlung LÖWENHERZ, Berggasse 8, 1090 Wien, Tel Stimmen. Im Gebüsch 01-317 29 82, Fax 01-317 29 83, eMail buchhandlung@ loewenherz.at, Mo-Do 10-19 Uhr, Fr 10-20, Sa 10-18 Uhr, entdecken sie zwei www.loewenherz.at - Druck: agensketterl Druckerei GmbH, kleine Elfen, die laut­ 3001 Mauerbach.­ Irrtümer und Preisänderungen vorbehal­ hals streiten. Wie eine ten. Cover Matthew Griffin fotografiert von © Raymie Wolfe echte Menschenfami­ mit freundlicher Genehmigung der Männerschwarm Verlag lie aussieht, ist die ver­ GmbH, Hamburg.

41 dvd

Justin Kelly (R): King Cobra. unberechenbaren, sexuell freizügigen Kultur USA 2016, engl. OF, dt. UT, 91 min., € 17.99 der Metropole - authentische Schauplätze in Sean ist 17, sieht unwi­ San Francisco dienen als Panorama, vor dem derstehlich aus und sich die Erlebnisse der Gruppe entwickeln. Die träumt vom großen Serie wurde mit einem Film abgeschlossen: Ruhm. Als er online nach einem Jahr in Denver kehrt Patrick für eine den Schwulenporno- Hochzeit nach San Francisco zurück und muss Produzenten Stephen sich mit seinen früheren Beziehungen ausein­ kennenlernt, nutzt er andersetzen. seine Chance. Erst lässt er vor der Kamera die Patric Chiha (R): Brüder der Nacht. Hosen runter, dann Ö 2016, bulg.-dt. OF, dt. UT, werden die Filme immer 88 Min., € 19.99 expliziter. In nur wenigen Monaten steigt Sean Wenn es Nacht wird in unter dem Namen »Brent Corrigan« zum neuen Wien, schlägt die Stunde Star von Cobra Video auf. Doch der Erfolg ruft von Stefan, Yonko und rasch Neider auf den Plan: Die Viper Boyz Joe ihren Freunden. Getrie­ und Harlow, zwei Callboys und Möchtegern- ben von Armut und Produzenten, wollen mit Brent ein »Millionen- Abenteuerlust sind sie Dollar-Video« drehen. Als Stephen seinen Star aus Bulgarien gekom­ nicht einfach so gehen lassen will, greifen die men, um hier ihr Glück Viper Boyz zu drastischen Mitteln. »King Cobra« zu suchen: ein Gefühl basiert auf der wahren Geschichte des heute von Freiheit oder einfach 30-jährigen Sean Paul Lockhardt, der als Brent nur das schnelle Geld. Corrigan zum ersten schwulen Porno-Megastar Doch damit sie in der neuen Welt überleben des Online-Zeitalters wurde. können, müssen sie ihre Körper verkaufen, im »Rüdiger« und den anderen schmuddeligen Andrew Haigh (R): Looking - Stricherkneipen der Stadt. Sie erzählen sich Die komplette Serie - von ihren wildesten Kundenerlebnissen und Season 1 und 2 - und der Film. zeigen Handy-Fotos von Zuhause, wo die mei­ Erscheint im März 2017 sten Frau und Kinder haben. Es wird geflunkert USA 2014-2016, engl. OF, dt. SF, und geprahlt, was das Zeug hält, und von einer 5 DVDs, 626 min., € 39.99 besseren Zukunft geträumt. Denn im Dunkel Im Mittelpunkt der beiden der Nacht scheint alles möglich. Ohne Vorur­ Staffeln der schwulen teile und mit großem Einfühlungsvermögen US-Serie steht eine porträtiert der Österreicher Patric Chiha eine Clique schwuler Freunde: besondere Allianz zwischen den Außenseitern. Patrick, Agustín und Dom lieben und leben im Mandie Fletcher (R): Absolutely heutigen San Francisco. Fabulous - Der Film. Ihre Geschichten verwe­ UK 2016, engl. OF, dt. SF, 92 min., € 15.99 ben sich bei ihrer Suche Edina und Patsy genießen ihr High Society- nach Lebensglück und Leben voller Glanz und Glamour - eigentlich wie Intimität in einer Epoche, immer. Doch bei allem Shoppen und Partylife die Schwulen Rechte und Möglichkeiten bietet reichen selbst Eddies Ressourcen nicht ewig. wie nie zuvor. Das entscheidende Fundament Sie braucht also unbedingt neue Promis, die dieses Serienmix besteht in der progressiven, sie mit ihrer Werbeagentur vertreten könnte.

42 Patsy steckt ihr, dass Kate Moss frei wäre. holt wird. Manchmal spielt das Leben einem Und schon beginnt der schon übel mit. Nicht nur, dass Julieta vor Run auf sie. Auf einer einigen Jahren ihren Modeparty, bei der sich Mann Xoan an die See Eddie an die Moss her­ verloren hat, eines antigern will, passiert Tages verschwindet das Unglaubliche: Verse­ auch ihre Tochter Antía hentlich schubst Eddie spurlos. Alle Versuche, die Moss in die Themse sie zu finden, bleiben - hat sie sie ermordet? erfolglos. Als sie jedoch Ein Sturm geht durch die mit ihrem alten Leben Medien. Und Paparazzi fast abgeschlossen hat, jagen sie. Eddie und Patsy bleibt nichts ande­ erhält Julieta plötzlich res übrig als die Flucht an die schicke Côte ein Lebenszeichen. »Julieta« ist quasi die Quint­ d’Azur. Das Wiedersehen mit den beiden Ab essenz von Almodóvars gesamtem Schaffen - Fab-Ladies ist ein Riesenspaß voller Prominenz motivisch fällt hier alles zusammen, was seine wie Jean-Paul Gaultier, Joan Collins, Lulu und bisherigen großen Filme ausgemacht hat. selbstverständlich Kate Moss. Stephen Cantor (R): Marco Berger und Martín Farina (R): Dancer - Bad Boy of Ballet. Taekwondo. Mit Sergei Polunin. UK 2016, Argentinien 2016, span. OF, dt. UT, OF, dt. SF, dt. UT, 85 Min., € 15.99 105 min., € 17.99 Ikone. Genie. Rebell. Wie jedes Jahr trifft sich Das Ballett-Wunderkind Fernando zum Sommer­ Sergei Polunin eroberte urlaub mit seinen Kum­ die Tanzwelt im Sturm pels in einem schicken und wurde zum jüng­ Landhaus in einem sten Solisten in der Vorort von Buenos Aires. Geschichte des Lon­ Hier können die Jungs doner Royal Ballets. ganz ungezwungen sein: Schlagzeilen machte er nackt herumlaufen, in jedoch auch mit wilden der Sonne baden, Gras Exzessen und Skanda­ rauchen, Bier trinken - len. Die dunkle Wahrheit: Sein Talent war ihm aber auch offen über ihre Gefühle reden, über zur Bürde geworden, die harte Ballettdisziplin guten und schlechten Sex mit ihren Freundin­ und das Star-Dasein trieben ihn an den Rand nen und über ihre Zukunftsängste. Diesmal hat der Selbstzerstörung. So beschließt er auf Fernando einen Neuen mitgebracht: seinen dem Höhepunkt seines Erfolgs, im Alter von Taekwondo-Partner Germán. Dass Germán 22 Jahren, die Karriere hinter sich zu lassen. schwul ist, ignoriert Fernando zunächst. Aber in Doch wie frei kann man als Jahrhunderttän­ dem freizügigen Umfeld kommen sich die zwei zer wirklich sein? Und was kann man für Ziele Freunde körperlich und emotional bald immer haben, wenn man schon alles erreicht hat? näher. Der neue Film des Argentiniers Marco Polunin findet seine ganz eigene Antwort und Berger ist eine sinnliche Beobachtungsstudie, stellt das Ballett, eine sterbende Kunstform, bei der die Kamera aus dem sexuell extrem auf den Kopf. aufgeladenen, maskulinen Setting nach und nach ein schwules Begehren herausschält. Verschiedene Regisseure: Lieb Mich! - Gay Shorts Vol. 5 - Latin Shorts. Pedro Almodóvar (R): Julieta. Mexiko, Argentinien, Brasilien, portug./ Spanien 2016, span. OF, dt. SF, span., dt. span. OF, dt. UT, 90 Min., € 14.99 UT, 96 min., € 15.99 Schwule Kurzfilme aus Lateinamerika: Der Mit »Julieta« erzählt der wichtigste, schwule schüchterne Teenager Carlos arbeitet als Regisseur Spaniens die bewegende Geschichte Friseurgehilfe bei einem klassischen mexi­ einer Frau, die von ihrer Vergangenheit einge­ kanischen Barbier. Eines Nachmittags betritt

43 der Rekrut Julio den Laden und lässt sich die träumt davon, mit seinem besten Freund und Haare schneiden. Als heimlichen Schwarm Dan durchzubrennen. Carlos nach Feierabend Doch dann passiert eine alleine sauber macht, Katastrophe: Sein großer steht unverhofft Julio Bruder Tomi stirbt bei vor ihm und bittet ihn einem Verkehrsunfall, um einen Gefallen. - 3 und Miklós gibt sich die Tage vor Weihnachten Schuld daran. Reflexhaft muss Antonio schockiert versucht er die Lücken feststellen, dass ihn zu füllen, die Tomis Tod sein Freund, mit dem er bei dessen hochschwan­ 8 Jahre zusammen ist, geren Freundin und den betrügt. Mit gebrochenem Herzen sucht Anto­ Eltern hinterlassen hat, nio Trost in seiner Lieblingsbar. Dort zeigt ein driftet dabei aber immer tiefer in eine Identi­ mysteriöser Fremder unerwartet starkes Inter­ tätskrise ab. Als Dan auch noch beginnt, ein esse an ihm.- Während einer durchfeierten Mädchen zu daten, wird Miks Verhalten immer Nacht entdecken Sergio und Octavio einander destruktiver. Hin- und hergerissen zwischen in einem Spiel aus Verführung und Lust. - Nico­ seinen Gefühlen für Dan, lange verdrängten las bemerkt schnell, dass sein 11-jähriger Sohn Familiengeheimnissen und der Frage nach Xavier immer wieder einem ganz bestimmten Verantwortung muss Mik herausfinden, wer er Typ von Jungs Blicke nachwirft. wirklich ist.

Ang Lee (R): Das Hochzeitsbankett. Yony Leyser (R): Taiwan/USA 1993, engl. OF, Mandarin, Desire Will Set You Free. dt. SF, dt. UT, 103 min., € 12.99 D 2015, engl. OF, dt., engl. UT, New York in den 1990er 89 min., € 19.99 Jahren: der schwule Ezra, ein junger schwu­ Taiwanese Wai-Tung ler amerikanischer hat sich im Schmelz­ Schriftsteller palästi­ tiegel Manhattan gut nensisch-israelischer eingelebt. Er hat die Herkunft, verbringt US-Staatsbürgerschaft, seine Zeit damit, Drogen ein erstes Mietshaus zu nehmen, die berüch­ und ein elegantes Eigen­ tigte Berliner Clubszene heim, das er mit seinem zu erkunden und pseu­ langjährigen Boyfriend dophilosophische Simon bewohnt. Nur die Eltern im fernen Gespräche zu führen, Taiwan machen ihm zu schaffen. Sie wissen gleichzeitig träumt er davon, seine Schrift­ nichts von seiner Homosexualität und finden, stellerlaufbahn voranzutreiben. Auf der Suche dass ihr Sohn eigentlich längst verheiratet nach immer neuen Kicks kommt Ezra in eine sein sollte in seinem Alter. Dann schon lieber von Berlins bekanntesten Stricher-Bars. Dort eine Scheinehe, um den nervenaufreibenden trifft Ezra auf Sasha, einen russischen Ein­ Heiratsvorschlägen aus Taiwan zu entgehen. wanderer, der seinen Lebensunterhalt durch Und zwar mit der hübschen Malerin Wei-Wei, seine Arbeit als Escort bestreitet. Gemeinsam die dringend eine Aufenthaltsgenehmigung erkunden sie fortan das Berliner Nachtleben, braucht. Da beginnen Wai-Tungs Probleme erst die Spuren der Weimarer Republik sowie jene richtig. Denn die Eltern sind im Anmarsch. des 2. Weltkriegs. Doch wie in einem Drogen­ exzess verschwimmen im Zuge ihrer hedo­ Craig Boreham (R): Teenage Kicks. nistischen Abenteuer die Grenzen zwischen USA 2016, engl. OF, dt. UT, Realität und Begehren. Was als Beziehung 98 min., € 17.99 zwischen zwei schwulen Männern beginnt, Sommer an der australischen Küste. Der entwickelt sich im Laufe des Films zu einer 17-jährige Surfer-Boy Miklós will endlich raus komplexen Erkundung der eigenen Sehn­ aus der Enge seines spießigen Zuhauses und süchte und Begierden.

44 Ivan Cotroneo (R): Ein Kuss. Nathan sind nun gefordert. Wird sich diese IT 2016, OF, dt. UT, 108 Min., € 14.99 erste große Liebe ihren Weg bahnen? Lorenzo, Blu und Antonio besuchen zusammen Daniel J. Goor und Michael Schur (P): ein Provinzgymnasium Brooklyn Nine-Nine - Season Eins. im Norden Italiens. Die Alle 22 Episoden der 1. Staffel auf 4 DVDs. drei 16-jährigen Freunde USA 2013, engl. OF, dt. SF, engl., dt. UT., gelten als Außensei­ 456 min., € 25.99 ter. Lorenzo ist schwul, Detective Jake Peralta macht auch keinen Hehl hat einen ganz eigenen daraus, und entkommt Arbeitsstil und nimmt dem homophoben Hass es mit den Regeln nicht seiner Mitschüler, indem allzu genau. Da er aber er sich in farbenfrohe Träume wirft, in denen er mit der besten Verhaf­ ein umjubeltes Idol ist. Blu hat es auch nicht tungsquote unter seinen leicht. Sie gilt als Schulschlampe, nachdem Kollegen aufwarten sich herumsprach, dass sie an einem Abend kann, ist er mit seiner mit gleich vier Typen Sex hatte. Antonio ist gut eher lockeren Arbeits­ gebaut und Star-Basketballer. Außerhalb der auffassung bisher nie Turnhalle hält man ihn jedoch für tumb. Die angeeckt. Das ändert sich schlagartig, als drei werden schnell zu besten Freunden und Captain Ray Holt sein neuer Vorgesetzter wird. finden in ihrer engen Bindung die Kraft, sich Nach acht Jahren in der Öffentlichkeitsarbeit gegen das elende Mobbing der Schultyrannen der Polizei übernimmt der offen schwule, zu wehren. Als die zwei Jungs sich näherkom­ schwarze Polizist nun das Polizeirevier Broo­ men, gerät die Idylle des Trios ins Wanken. klyn 99. Nun ist Schluss mit lustig - denn Holt hat es darauf abgesehen, seiner chaotischen Didier Bivel (R): Heimliche Küsse. Polizistentruppe Schliff zu geben. Er setzt auf F 2016, OF, dt. UT, 90 Min., € 14.99 Disziplin, Teamwork und Ernsthaftigkeit bei Nathan ist 16, der Neue der Arbeit. an der Schule und lebt allein mit seinem Jonas Gardell (R): Vater, dem Polizisten Don‘t Ever Wipe Tears Without Stéphane. Gerade Gloves. angekommen, sorgt SE 2013, engl. SF, engl. UT, der Teenager schon für 300 Min., € 19.99 einen handfesten Skan­ Three-part Swedish dal: er wird bei einem drama about a young Kuss mit einem ande­ gay couple living in the ren Jungen auf einer 1980s and the impact Party beobachtet und fotografiert. Als das AIDS has on their lives. Bild bei facebook hochgeladen wird, beginnt After moving to Stock­ ein gnadenloses Spießrutenlaufen. Wer war holm for university, der andere Junge? Das Rätselraten geht 19-year-old Rasmus Hand in Hand mit zunehmend handgreifli­ explores the local gay chen Anfeindungen seitens seiner Mitschü­ scene and eventually ler. Vater Stéphane ist ratlos und zunächst meets Benjamin, on schockiert, dass ausgerechnet sein Sohn Christmas Eve, a Jehovah‘s Witness who is schwul sein soll. Als sich herausstellt, dass having trouble dealing with his homosexua­ der andere Junge ausgerechnet der Junior lity. The two fall for each other. A deep love Boxer Louis ist, gerät die Welt aller Beteilig­ ensues between them and for a brief time ten zunächst aus den Fugen. Louis‘ Eltern their blissful happiness is uninterrupted. unternehmen alles in ihrer Macht stehende, They start living together but Rasmus con­ um ihren Sohn auf den ihrer Ansicht nach tracts AIDS and Benjamin must face the pos­ rechten Weg zurück zu führen. Stéphane und sibility of losing the man he loves.

45 mit wärmsten empfehlungen

stressigen Firma und will einfach nur weg - bucht er eine Reise nach Reno in den USA. Tags darauf geht es per Flieger los, ohne in der Firma oder seiner Freundin Bescheid zu geben. Er reagiert auf keinen Anruf. In Reno angekommen verpulvert er auch gleich im Casino sein ganzes Geld (eigentlich alles, was die Kreditkarte hergibt - und das ist mehr als er auf dem Konto hat). Nun spuckt der Banko­ mat keinen Cent mehr aus - und Eugen muss schleunigst aus dem Hotel raus, begibt sich per Anhalter weiter auf Reisen. Das Schicksal Jürgen empfiehlt trägt ihn an den idyllischen, aber schweinekal­ ten Lake Tahoe, der genau auf der Grenze zwi­ Volker Surmann: schen Nevada und Kalifornien liegt. Um sich Extremely Cold Water. abzukühlen, springt Eugen in den See, ohne D 2014, 282 S., Broschur. € 17.37 zu ahnen, wie eiskalt das Wasser ist. Ein klei­ Ende letzten Jahres ner Junge, der 11-jährige Joshua, der gerade war Volker Surmann zu mehr oder weniger allein seine Sommerferien einer Lesung bei Löwen­ am See verbringt, beobachtet Eugen dabei herz, um sein Buch und kriegt sich vor lauter Lachen kaum noch »Mami, warum sind hier ein. Die beiden kommen ins Gespräch und nur Männer?« zu prä­ befreunden sich. Joshuas Vater ist die meiste sentieren. Im Zuge der Zeit arbeiten, die Mutter gestorben und die anschließenden Diskus­ Schwester davongelaufen. Nun kümmert sion kamen wir drauf, sich eine Frau um den Jungen, kommt täglich dass der Autor sein vorbei, um nach dem Rechten zu sehen und früheres Buch »Extre­ dem Jungen etwas zu essen zu machen. Die mely Cold Water« als sein wichtigstes Werk meiste Zeit aber ist Joshua allein im Haus einstuft, es aber leider bislang wenig Beach­ oder am See. Da sich Eugen kein Hotel am tung gefunden hat. Ehrlich gestanden: auch schick­en Lake Tahoe leisten kann und er bei uns nicht! Das gehört geändert - fand ich unmöglich bei Joshua unterkommen kann, und habe es in ein paar Tagen verschlungen. findet er Unterschlupf im benachbarten Haus Selten hat man ein Buch in der Hand, das in eines schwulen Hollywood-Regisseurs, der einem so temporeich wie intelligent, so unter­ zwar nie da ist, aber dessen Haus dennoch haltsam wie voller glaubwürdiger, gut getrof­ bestens in Schuss gehalten wird - er könnte ja fener Charaktere ist wie dieses. Man merkt doch mal wieder vorbeischauen. Auch die Vor­ dem Autor zudem den Comedian im Haupt­ ratslager sind voll. Eugen quartiert sich dort beruf an. zum Missvergnügen von Joshua ein und will Die heterosexuelle Hauptfigur des Buches - die Tage bis zum Rückflug im Haus von Mister Eugen Thomas - erleidet gleich zu Anfang auf Blatt verbringen. Regelmäßig checkt Eugen der Fahrt zur Arbeit mitten in Berlin einen Ner­ bei Facebook, wie sich der Beziehungsstatus venzusammenbruch - er lässt sein Auto ein­ seiner Freundin von »In einer Beziehung« über fach auf der Straße stehen, schließt es nicht »es ist kompliziert« hin zu »Single« verschiebt. mal ab und geht in den nahe gelegenen Rei­ Eines Tages macht Eugen die anfangs seladen. Dort - denn er hat die Schnauze voll unfreundliche Bekanntschaft mit dem schwu­ von seinem Job als Medienmensch bei einer len Callboy Phil, der ebenfalls in dem Haus

46 des schwulen Hollywood-Regisseurs Unter­ Phänomens zu fassen, das die politischen Aus­ schlupf finden wollte - in der Hoffnung, Mister formungen des heutigen Populismus speist. Blatt - der Phil früher für Sex bezahlt hat und Ihren durchaus intellektuellen und über weite mit dem sich Phil etwas Beziehungsmäßiges Strecken sozialpsychologischen Gedankengän­ vorgestellt hat - dort anzutreffen. Stattdes­ gen zu folgen lohnt sich. Sie analysiert die psy­ sen holt ihn Joshua herunter, der das ewige chosozialen Ursprünge des Hasses samt seiner Kommen und Gehen konkurrierender Call­ sozialen Folgen und politischen Implikationen. boys bei Mister Arthur C. Blatt beobachtet Ihre brillanten Ausfüh­ hat, ohne sich einen Reim darauf machen zu rungen wirken dabei nie­ können. Phil - eine ungeheuer süße Figur in mals abgehoben - sind Surmanns Roman - ist am Boden zerstört und vielmehr anhand von heult sich die Augen wund aus Liebeskum­ einprägsamen Beispielen mer. Doch mit der Zeit beruhigt er sich - und geerdet. Politisch lässt zwischen den drei Burschen - Eugen, Phil und sich aus ihrem Buch eine Joshua - wächst so etwas wie eine merkwür­ Art Gegenmittel (das lässt dige Freundschaft. Eugen beginnt die Zeit, die der Titel schon erwarten) ihm in den USA scheinbar noch bleibt, als eine gegen den Hass, damit wunderbare Auszeit zu genießen. Doch da aber auch gleichzeitig erreicht Joshua per sms eine Hiobsbotschaft gegen den Populismus seiner Schwester, die vor Jahren von zuhause und extremistische Einstellungen ableiten. In abgehauen ist: Es ist ein Hilferuf, denn ihr mehreren Kapiteln arbeitet sie die Formen des Freund soll sie angeblich schlagen. Von der Hasses ab - von Homophobie über Transphobie Entschlossenheit des kleinen Bruders, die und Fremdenhass bis hin zur Ablehnung von Schwester in Gefahr zu retten, mitgerissen Asylsuchenden und dem um sich greifenden - bricht das Trio mit Phils betagtem Toyota Rassismus (allen Ausformungen ist gemeinsam, Celica namens »Madonna« gen Oregon auf, dass sich der Hass gegen Minderheiten richtet). um den bösen Freund von Joshuas Schwester Dabei rückt sie »den« Hassenden in den Fokus, in die Schranken zu weisen und ihr brüderli­ der alles andere als eine Selbstverständlich­ che Hilfe zukommen zu lassen. Damit geht keit darstellt - vielmehr hochgradig erklärungs­ dieses Roadmovie in Buchform in die finale bedürftig ist. Wie kann es kommen, dass ein Phase über. Mehr sei hier aber nicht verraten. fremder Mensch so weit in den Augen eines Volker Surmanns Buch eignet sich durchaus Hassenden entmenschlicht wird, dass er zum als sommerliche Reiselektüre - es hat Tempo, Ziel aggressiven, mitunter mörderischen Has­ ist gescheit erzählt, voller überraschender ses werden kann? Wie kann es sein, dass die Wendungen, liebevoller Charaktere und Wahr­ hassenden Menschen in diversen Abstufungen heiten in schrägen Situationen. nicht mehr zugänglich sind für reale Informatio­ Weiterhin auch lieferbar sind Volker Sur­ nen und objektive Vernunft? Warum erscheinen manns »Die Schwerelosigkeit der Flusspferde« ihnen Verschwörungstheorien und postfaktische (€ 15.32), »Lieber Bauernsohn als Lehrerkind« Thesen ihrer »Bubble« so viel glaubwürdiger als (€ 13.27) und »Mami, warum sind hier nur Medienmeldungen? Wie kann es kommen, Männer?« (€ 9.24). dass sich Hassende als so viel »besser«, »rei­ ner«, »natürlicher«, »ursprünglicher« empfinden Carolin Emcke: Gegen den Hass. als die von ihnen gehassten Schwulen, Les­ D 2016, 208 S., geb., € 20.56 ben, Transgender-Personen, Ausländer, Asylsu­ Im vergangenen Herbst gewann Carolin Emcke chende, Behinderte oder Menschen mit anderer den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Hautfarbe? Wie können Menschen zu glauben Ihr Buch »Gegen den Hass« lässt diesen Preis für beginnen, sie allein seien das Volk - nicht aber die offen lesbische Journalistin und Publizistin genauso die Vertreter einer sog. »Lügenpresse« (u.a. hat sie für die ZEIT und die Süddeutsche oder des sog. »Establishments« oder Menschen Zeitung gearbeitet) mehr als gerechtfertigt mit anderer Hautfarbe oder solche, die woan­ erscheinen. Aus unterschiedlichen Perspekti­ ders geboren sind? Dies sind wichtige Fragen, ven nähert Emcke sich dem wenig erforschten die Carolin Emcke in den Raum stellt - mit Thema des Hasses an und versucht erfolgreich erheblicher Bedeutung für unsere pluralistische die verschiedenen Facetten des brennenden Demokratie und deren Zukunft. Zum einen geht

47 es um die Zivilcourage (Emcke nennt sie in ihrem Buch nicht so - sie ist aber gemeint) - die Abstufungen des Nein-Sagen-Könnens und des Widerstand-Leistens - auch des Hinschau­ ens, wenn etwas passiert - als Voraussetzung dafür bespricht Emcke die Notwendigkeit der Empathie als Mittel gegen die Entmenschli­ chung des Anderen. Man - so macht Emcke eindeutig klar - muss hinschauen, wenn Hass passiert - nicht wegschauen. Man muss in einem solchen Fall etwas unternehmen, um nicht zum heimlichen Komplizen des Hasses zu werden - und sei es nur eine Gegenrede. Die Beispiele, die Carolin Emcke bringt, sind viele: Veit empfiehlt u.a. zeigt sie am Beispiel von Clausnitz, einem Hanya Yanagihara: Ein wenig Leben. Ort in Sachsen, in dem ein ankommender Bus Dt. v. Stephan Kleiner. mit Asylsuchenden im Februar 2016 von einem D 2017, 956 S., geb., € 28.80 fremdenfeindlichen Mob gestoppt wurde, Poli­ Die Geschichte einer zei nicht eingriff, verschreckte Kinder mehr schwulen Liebe: Jude gezwungen als überredet werden mussten, kommt scheinbar ohne den Bus zu verlassen, während sie draußen Vergangenheit, auf alle von hasserfüllten, bedrohlichen Menschen­ Fälle aber ohne Geld menge erwartet wurden. An diesem Beispiel und ohne Habseligkeiten zeigt die Autorin die vielen Facetten, die Hass im College an, wo er in annehmen kann – vom stillen Gutheißen sol­ JB, Malcolm und Willem cher Aktionen über das einfache Dabeisein Freunde fürs Leben sog. »besorgter Bürger« und dem Mitgrölen findet. Vor allem Willem von Parolen bis hin zum fremdenfeindlichen ist sein treuester Freund, Übergriff - die extremste Steigerung davon sind er ist immer für seinen brennende Asylunterkünfte. Carolin Emcke Judy da – und obwohl Willem der einzige echte wendet sich auch dem Klima zu, in dem has­ Hetero der Clique ist, ist für ihn klar, dass seine serfüllter Populismus gedeihen kann, in dem Zuneigung für Jude etwas ganz besonderes, ja die Angst auf beiden Seiten herrscht - beim Liebe ist. Hassenden ebenso wie bei seinem »Hassob­ Alle vier beginnen dann in New York ihre Kar­ jekt«. Hierzu führt die Autorin viele Details rieren, alle in ganz unterschiedlichen Metiers an, durch die sie über ein wenig ergiebiges und alle werden über die Maßen erfolgreich. Schwarz-Weiß-Muster solcher Situationen Jude und Willem bleiben enge Freunde, ihre hinauskommt und zu tiefgründigen Analysen Beziehung bleibt jedoch zunächst platonisch, vordringt. bis Willem sich immer mehr von Jude angezo­ Carolin Emckes Buch ist dazu da, den Hass zu gen fühlt und ihm gesteht, dass er ihn nicht nur bekämpfen, indem der Angst der Mut entge­ liebt, sondern auch sexuell begehrt. Die beiden gengestellt wird. Ich finde, »Gegen den Hass« werden ein Paar, leben in einem schicken Loft ist eines der wichtigsten Bücher unserer Zeit. in Downtown New York, bauen auf einem idyl­ Es zeigt, dass einiges dazu gehört, um den lischen Grund in Upstate New York ein kleines Populismus und damit den Hass zu besiegen Refugium – alles ein Stoff für eine romantische - mit vielen kleinen, auch persönlichen Schrit­ Love-Story. ten - doch es ist nicht unmöglich. Will man die Doch Jude hat Abgründe – und natürlich eine Demokratie nicht sehenden Auges untergehen Vergangenheit, auch wenn er nie darüber spre­ lassen, bleibt nur dieser Weg. Von allein wird chen will und nur nach und nach Bruchstücke extremistischer Fanatismus nicht verschwin­ davon Preis gibt. Jude war ein Findelkind und den. Auch ist es nicht leicht, sich ihm entge­ wuchs zunächst in einem Kloster auf, wo er genzustellen. Aber man muss etwas dagegen bereits Gewalt und Missbrauch ausgesetzt war; tun. Das ist doch ein überaus positiver Ansatz die große Liebe seiner Kindheit war Bruder für den Anfang. Wehret den Anfängen. Luke, der dann auch mit ihm aus dem Kloster

48 flieht und quer durch die USA Jude zur Prosti­ Leben« gerade darin, dass eine Lösung nicht in tution zwingt. Doch auch nachdem die Polizei Sicht ist, dass nach der Lektüre noch genauso Jude aus diesem Leben befreit, wird Jude bald lang darüber nachgedacht werden kann, was wieder Opfer sexueller Gewalt, er ist psychisch man da gerade gelesen hat, wie man für die wie physisch schon als Jugendlicher fürs Leben 950 Seiten gebraucht hat. Ein Buch für alle, die gezeichnet. in Geschichten schwelgen, die sich gerne durch Seit Collegezeiten hat Willem Jude beschützt – kunstvolles Erzählen ent- und verführen lassen und auch wenn es ihm unendlich schwerfällt, und die standfest genug sind, auch mit unauf­ seine Liebe und sein Wille, mit Jude ein Paar zu löslicher Unsicherheit glücklich zu sein. bilden, steht niemals in Frage. Schon die Entfaltung dieses extremen Gegen­ Saleem Haddad: Guapa. satzes zwischen Liebes- und Problemge­ Dt. v. Andreas Diesel. schichte, die Darstellung von Freundschaft, D 2017, 400 S., Broschur, € 17.47 Liebe, Beziehungen und Familienformen, der Nach dem Verschwinden Reichtum an Episoden, Wandlungen der Figu­ seiner Mutter und dem ren, kurz die blanke Geschichte würden den Tod seines Vaters lebt der Roman schon zu einer lohnenden Lektüre Anfang 20jährige Rasa machen. Doch der eigentliche, großartige Wert bei seiner Großmutter. des Romans liegt in seiner Form, in seinen Eigentlich glaubt er, sein Erzählstilen und -haltungen und in seiner Viel­ Leben als Schwuler in deutigkeit: Was für eine Geschichte wird da einer arabischen Stadt eigentlich erzählt? Denn bezeichnender Weise erträglich eingerichtet gibt es fast keine Datierungshinweise, nur aus zu haben: Er hat einen ganz wenigen Andeutungen wird klar, dass der Lover, der ihn heimlich Roman entweder im wahrsten Sinn vollkom­ nachts besuchen kommt, schwule Freunde, mit men zeitlos, also in Wahrheit eine Moment­ denen er sich im Guapa, einem örtlichen Club, aufnahme ist – oder aber, in eine realistische im Keller weitgehend unbehelligt treffen kann, Jahresabfolge projiziert, in der Zukunft enden er hat eine westliche Ausbildung, die ihm zwar muss. keine Perspektive für eine berufliche Karriere Und auch die Erzählhaltungen sind alles andere in seiner Heimat eröffnet, ihm aber immerhin als eindeutig: Weite Teile des Romans sind klas­ ein gewisses Einkommen sichert. Als der Arabi­ sisch auktorial aus der Perspektive der allwis­ sche Frühling mit Demonstrationen Hoffnungen senden Erzählerin geschrieben – und das in auf neue Freiheit verheißt, glaubt auch Rasa großer Kunstfertigkeit, denn immer ist einer der zunächst, dass alles besser werden wird. Doch vier Freunde die Hauptfigur, doch welche, das bald schon kippt das Aufbegehren gegen die erschließt sich erst beim Lesen durch den Blick autoritären Machthaber, Banden und Clans über­ auf die jeweils anderen; Teile des Romans sind nehmen die Stadt, Bürgerkrieg zeichnet sich ab. hingegen in Ich-Perspektive gehalten, zum Teil dGenau in dieser Situation spielt der Roman und als briefliches, zum Teil als testamentarisches beschreibt einen rasanten Tag, an dem für Rasa Ich. Welche dieser Perspektiven freilich alles unerwartet viel auf dem Spiel steht. In der Nacht bündelt, entzieht sich der letztgültigen Gewis­ zuvor hat ihn seine Großmutter im Bett mit sei­ sheit. In der kunstvollen Schwebe eines Tag­ nem Lover Taymour erwischt – nach hysterischen traums hält den Roman auch der beständige Schrei-Exzessen seiner Großmutter hüllt diese Wechsel der Zeitform: Der größte Teil ist als sich dann in vorwurfsvolles Schweigen, Taymour Bericht in der Vergangenheit gehalten; immer – selbstredend nicht out – taucht ab und rea­ wieder springt die Erzählung jedoch in ein histo­ giert nicht auf Rasas Versuche, ihn anzurufen risches Präsens, in die Vorvergangenheit und in oder per SMS zu erreichen. Ebenfalls in dieser die Zukunft. Nacht wurde sein bester Freund Maj verhaftet, Und so könnte es sein, dass die packende der regelmäßig im Guapa eine Drag-Performance Geschichte womöglich bloß der Traum Judes gibt; freilich ist viel dabei Vermutung und vor ist, der gerade mit seinem Willem über die allem ist nicht klar, in welcher Polizeistation er Feuerleiter in die gemeinsame Wohnung einge­ festgehalten wird. Doch Rasa kann kaum Zeit stiegen ist, aus der sie sich ausgesperrt hatten. und Energie an diesem Tag darauf verwenden, Doch liegt ja das Besondere von »Ein wenig die beiden Menschen, die ihm am meisten

49 bedeuten, zu suchen. Er muss arbeiten – als ideologischen Umarmung heraus und zeigt, um Führer und Dolmetscher weitgehend ahnungs­ was es sich in Wahrheit handelt: Um die verzerrte lose amerikanische Journalisten durch die Stadt Darstellung derjenigen, die von außen und im begleiten, sich von den lokalen Anführern demü­ Innern eigene Machtinteressen verfolgen und tigen lassen und dabei sein Leben riskieren. Der dabei die grundlegenden Interessen Einzelner rasant erzählte Roman zeichnet sich vor allem diffamieren. Packend, überraschend, interes­ durch seine eigenständige, authentische Dar­ sant und berührend. stellung eines jungen schwulen Arabers aus, Dass es »Guapa« jetzt in deutscher Übersetzung der sehr klare Vorstellungen davon hat, was aus gibt, liegt vor allem daran, dass es jetzt neben seinem Leben und seinem Land werden könnte den beiden etablierten Qualitätsverlagen für und sollte. Seine angebliche »Zerrissenheit« schwule Literatur – Querverlag und Männer­ zwischen westlicher und arabisch-muslimischer schwarm – den Albino-Verlag gibt, der im regen Auffassung (die ihm sowohl von Amerikanern Austausch mit seinen Buchhandlungen sein als auch von Landsleuten immer wieder vorge­ Programm entwickelt. Auf »Guapa« haben wir halten wird) entlarvt der Roman dabei konse­ Löwenherzen den Albino-Verlag nachdrücklich quent: als westliche Ignoranz gegenüber allem, hingewiesen, als authentische und schwule was von der Spielart von Demokratie abweicht, Stimme aus dem arabischen Raum ist es ein die ihren Schwung aus den Versprechungen Roman, der uns schon in der englischen Original­ der Konsumwirtschaft bezieht, und als bornier­ ausgabe (bei Löwenherz für € 18.95 lagernd) am ten Chauvinismus der sich zu neuer, meist nur Herzen lag und den wir darum auch nachdrück­ lokaler Macht aufschwingenden Anführer. Dass lich für eine Übersetzung vorgeschlagen und dies nicht als Wettstreit der Ideen, sondern als empfohlen haben. Den Autor haben wir übrigens schwule Liebes- und Solidaritäts-Geschichte ent­ eingeladen: In der Woche nach der diesjährigen wickelt wird, macht nicht nur die erzählerische Regenbogenparade präsentiert Saleem Haddad Kraft und Schönheit des Buches aus, es löst am Donnerstag, 22. Juni 2017, 19.30 Uhr in der den vorgeblichen kulturellen Konflikt aus seiner Buchhandlung Löwenherz sein Buch.

50 51 52