FÜHRUNGEN FÜR EINZELTEILNEHMER IN BAYERNS GRÖSSTEM FELSENKELLER-LABYRINTH SO ERREICHEN SIE UNS

JULI 2018 SEPTEMBER 2018 Amberg Konzerte: zur Autobahnausfahrt Schwandorf-Nord/Fronberg B85 Kulturkeller Sonntag 01.07.2018 16.00 Uhr Stadtmaus-Erlebnisführung Montag 17.09.2018 18.00 Uhr Mittwoch 04.07.2018 18.00 Uhr Dienstag 18.09.2018 16.00 Uhr Freitag 06.07.2018 16.00 Uhr Mittwoch 19.09.2018 18.00 Uhr Samstag 07.07.2018 16.00 Uhr FELSENKELLER Donnerstag 20.09.2018 16.00 Uhr Sonntag 08.07.2018 16.00 Uhr Stadtmaus-Erlebnisführung Freitag 21.09.2018 16.00 Uhr Treffpunkt Führungen: Mittwoch 11.07.2018 18.00 Uhr Samstag 22.09.2018 16.00 Uhr Tourismusbüro, Kirchengasse 1 Veranstaltungen und Führungen Freitag 13.07.2018 16.00 Uhr Sonntag 23.09.2018 16.00 Uhr Stadtmaus-Erlebnisführung Samstag 14.07.2018 16.00 Uhr Montag 24.09.2018 18.00 Uhr Sonntag 15.07.2018 16.00 Uhr Stadtmaus-Erlebnisführung Dienstag 25.09.2018 16.00 Uhr Mittwoch 18.07.2018 18.00 Uhr Mittwoch 26.09.2018 18.00 Uhr Freitag 20.07.2018 16.00 Uhr Donnerstag 27.09.2018 16.00 Uhr Samstag 21.07.2018 16.00 Uhr Freitag 28.09.2018 16.00 Uhr Sonntag 22.07.2018 16.00 Uhr Stadtmaus-Erlebnisführung Samstag 29.09.2018 16.00 Uhr Mittwoch 25.07.2018 18.00 Uhr Sonntag 30.09.2018 16.00 Uhr Stadtmaus-Erlebnisführung Freitag 27.07.2018 16.00 Uhr Samstag 28.07.2018 16.00 Uhr 2018 Sonntag 29.07.2018 16:00 Uhr Stadtmaus-Erlebnisführung OKTOBER 2018 Mittwoch 03.10.2018 16.00 Uhr Stadtmaus-Erlebnisführung AUGUST 2018 Freitag 05.10.2018 16.00 Uhr Mittwoch 01.08.2018 18.00 Uhr Samstag 06.10.2018 16.00 Uhr Donnerstag 02.08.2018 16.00 Uhr Sonntag 07.10.2018 16.00 Uhr Stadtmaus-Erlebnisführung zur Autobahnausfahrt Freitag 03.08.2018 16.00 Uhr Mittwoch 10.10.2018 18.00 Uhr Schwandorf-Mitte Samstag 04.08.2018 16.00 Uhr Freitag 12.10.2018 16.00 Uhr ZWEITES HALBJAHR Sonntag 05.08.2018 16.00 Uhr Stadtmaus-Erlebnisführung Samstag 13.10.2018 16.00 Uhr Montag 06.08.2018 18.00 Uhr Sonntag 14.10.2018 16.00 Uhr Stadtmaus-Erlebnisführung Mittwoch 17.10.2018 18.00 Uhr ANMELDUNG Dienstag 07.08.2018 16.00 Uhr im Tourismusbüro erforderlich unter Tel. 09431 45-550 Mittwoch 08.08.2018 18.00 Uhr Freitag 19.10.2018 16.00 Uhr Donnerstag 09.08.2018 16.00 Uhr Samstag 20.10.2018 16.00 Uhr oder E-Mail: [email protected] Freitag 10.08.2018 16.00 Uhr Sonntag 21.10.2018 16.00 Uhr Stadtmaus-Erlebnisführung Samstag 11.08.2018 16.00 Uhr Mittwoch 24.10.2018 18.00 Uhr Sonntag 12.08.2018 16.00 Uhr Stadtmaus-Erlebnisführung Freitag 26.10.2018 16.00 Uhr PREISE Stand: Juni 2018 (bis auf Widerruf) Montag 13.08.2018 18.00 Uhr Samstag 27.10.2018 16.00 Uhr Dienstag 14.08.2018 16.00 Uhr Sonntag 28.10.2018 16.00 Uhr Stadtmaus-Erlebnisführung FÜHRUNGEN FÜR EINZELTEILNEHMER Mittwoch 15.08.2018 16.00 Uhr Stadtmaus-Erlebnisführung Mittwoch 31.10.2018 18.00 Uhr Donnerstag 16.08.2018 16.00 Uhr . Reguläre Führung Erwachsene 5 € Freitag 17.08.2018 16.00 Uhr Ermäßigt* 3 € Samstag 18.08.2018 16.00 Uhr NOVEMBER 2018 Familie 12 € Sonntag 19.08.2018 16.00 Uhr Stadtmaus-Erlebnisführung Montag 20.08.2018 18.00 Uhr Freitag 02.11.2018 16.00 Uhr . Erwachsene 10 € Samstag 03.11.2018 16.00 Uhr Erlebnisführung Dienstag 21.08.2018 16.00 Uhr  mit der Regensburger Ermäßigt* 8 € Mittwoch 22.08.2018 18.00 Uhr Sonntag 04.11.2018 16.00 Uhr Stadtmaus-Erlebnisführung Donnerstag 23.08.2018 16.00 Uhr Mittwoch 07.11.2018 18.00 Uhr Stadtmaus Familie 25 € Freitag 24.08.2018 16.00 Uhr Freitag 09.11.2018 16.00 Uhr Samstag 25.08.2018 16.00 Uhr Samstag 10.11.2018 16.00 Uhr FÜHRUNGEN FÜR GRUPPEN Sonntag 11.11.2018 16.00 Uhr Stadtmaus-Erlebnisführung Sonntag 26.08.2018 16.00 Uhr Stadtmaus-Erlebnisführung . Standard Führung Gruppen 60 € Montag 27.08.2018 18.00 Uhr Mittwoch 14.11.2018 18.00 Uhr Dienstag 28.08.2018 16.00 Uhr Freitag 16.11.2018 16.00 Uhr Schulklassen 25 € Mittwoch 29.08.2018 18.00 Uhr Samstag 17.11.2018 16.00 Uhr Behindertengruppen 25 € Donnerstag 30.08.2018 16.00 Uhr Sonntag 18.11.2018 16.00 Uhr Stadtmaus-Erlebnisführung Freitag 31.08.2018 16.00 Uhr Mittwoch 21.11.2018 18.00 Uhr . Führung in Englisch 80 € Freitag 23.11.2018 16.00 Uhr Samstag 24.11.2018 16.00 Uhr . Erlebnisführung mit der 320 € SEPTEMBER 2018 Sonntag 25.11.2018 16.00 Uhr Stadtmaus-Erlebnisführung Regensburger Stadtmaus Mittwoch 28.11.2018 18.00 Uhr Samstag 01.09.2018 16.00 Uhr Sonntag 02.09.2018 16.00 Uhr Stadtmaus-Erlebnisführung Freitag 30.11.2018 16.00 Uhr * Ermäßigt sind – nach Vorlage entsprechender Nachweise – Schüler, Studenten, Montag 03.09.2018 18.00 Uhr Schwerbehinderte und Inhaber eines SAD-Passes oder einer gültigen bayerischen Dienstag 04.09.2018 16.00 Uhr Ehrenamtskarte. Kinder bis 6 Jahre sind frei. Mittwoch 05.09.2018 18.00 Uhr DEZEMBER 2018 Donnerstag 06.09.2018 16.00 Uhr Freitag 07.09.2018 16.00 Uhr Samstag 01.12.2018 16.00 Uhr Samstag 08.09.2018 16.00 Uhr Sonntag 02.12.2018 16.00 Uhr Stadtmaus-Erlebnisführung TREFFPUNKT Sonntag 09.09.2018 13.00 Uhr Tag des offenen Denkmals Mittwoch 05.12.2018 18.00 Uhr Für alle Führungen: Tourismusbüro, Kirchengasse 1 sowie um 13.30 Uhr, 14.00 Uhr, 14.30 Uhr, 15.00 Uhr, 15.30 Uhr, 16.00 Uhr Freitag 07.12.2018 16.00 Uhr Montag 10.09.2018 18.00 Uhr Samstag 08.12.2018 16.00 Uhr Jacke und festes Schuhwerk werden empfohlen (Kellertemperatur 8°C) Dienstag 11.09.2018 16.00 Uhr Sonntag 09.12.2018 16.00 Uhr Stadtmaus-Erlebnisführung Mittwoch 12.09.2018 18.00 Uhr Mittwoch 12.12.2018 18.00 Uhr Donnerstag 13.09.2018 16.00 Uhr Freitag 14.12.2018 16.00 Uhr INDIVIDUELLE FÜHRUNGEN FÜR GRUPPEN Freitag 14.09.2018 16.00 Uhr Samstag 15.12.2018 16.00 Uhr mit Terminen nach Wunsch unter Tel. 09431 45-124 Samstag 15.09.2018 16.00 Uhr Sonntag 16.12.2018 16.00 Uhr Stadtmaus-Erlebnisführung Sonntag 16.09.2018 16.00 Uhr Stadtmaus-Erlebnisführung Mittwoch 19.12.2018 18.00 Uhr oder E-Mail: [email protected] klicken – drucken – ausgehen VERANSTALTUNGEN IM KULTURKELLER AN DER FRONBERGER STRASSE

KLAUS MAJOR HEUSER BAND Klaus „Major“ Heuser kennen die meisten als Gitarristen und 19 Gründungsmitglied von BAP. Dort prägte er den Sound der 03 08 SEP Gruppe von 1980 bis 1999, bis er dann musikalisch einen an- NOV DEZ (Mittwoch) deren Weg einschlagen wollte. Nach kurzen Projekten mit Wolf (Samstag) (Samstag) Maahn oder Susanne Werth, traf er 2008 auf den -Gi- tarristen Richard Bargel, mit dem er das überaus fruchtbare Projekt Men in Blues initiierte, dem allerdings dann 2012 ein Hörsturz Bargels ein Ende setzte. So gründete Heuser mit dem Rest der Band und dem Kölner Sänger Thomas Heinen 2013 die Klaus Major Heuser Band, nach seiner Aussage „Die beste Band, in der ich je gespielt habe!“. Das Line-up: (Gitarre), YELLOW CAB OLD FOLKS Thomas Heinen (Gesang & Gitarre), Matthias Krauss (Keyboard), Eintritt: 25 € Lust auf eine Taxifahrt mit dem Yellow Cab? Nein, nicht in den lärmenden Straßen New Yorks, sondern musikalisch Der musikalische Tausendsassa Yankee Meier hat mit Old Folks wieder ein neues unplugged Bandprojekt ge- Sascha Delbrouck (Bass) und Marcus Rieck (Drums). Ermäßigt 22 € im stimmungsvollen Ambiente des Kultur-Felsenkellers. Fünf Stimmen, drei Gitarren, zwei Power-Frauen und jede startet. Im Repertoire American Folk von Arlo Guthrie bis Gordon Lightfoot, Country-Klassiker von Johnny Cash www.heuserband.de Menge Songs von den Beatles, den Eagles, Queen, James Taylor, Sting, Michael Jackson und und und … Kurzum, bis John Denver, Blues von bis Muddy Waters und Evergreens von Neil Young bis Kris Kristofferson. Eintritt: 19 € fünf exzellente Musiker am Steuer: Steffi Denk (Gesang, Percussion), Anne Schnell (Gesang, Percussion), Matthias Eintritt: 14 € Die „alten Folker“ sind Hans „Yankee“ Meier (Gesang, Gitarre), Sepp Frank (Gesang, Kontrabass) und Wolfgang Ermäßigt: 16 € Klimmer (Gitarre, Gesang), Florian Kopp (Gitarre, Gesang) und Maximilian Maier (Bass, Gesang, Percussion). Ermäßigt: 11 € Berger (Gesang, Gitarre, Kontrabass). BLACK PURPLE www.yellowcabmusic.de www.yankee-meier.de Black Purple hat seit ihrer Gründung 1995 06 zahlreiche Umbesetzungen hinter sich, deshalb OKT trägt denn der Bandname seit 2017 den Nach- NORISHA RICHIE NECKER & FRIENDS (Samstag) satz Mark IX. Mit Klaus-Marco Klement kam Obschon seit frühester Kindheit im Kirchenchor mit Gospel und Blues Richie ist ein vielbeschäftigter Musiker, sowohl ein neuer, studierter Organist in die Band und 09 aufgewachsen, begann die 1,91 Meter große Norisha Campbell aus Flo- 14 als Solokünstler als auch in Bandprojekten. Mit mit Bastian „Basti“ Kretschmar ein Gitarrist der NOV rida erst mal eine Karriere als Profi-Volleyball-Spielerin. Ein erfolgreicher DEZ den „Friends“ hat er seit einigen Jahren eine Sonderklasse, der bereits in Bands wie String (Freitag) Auftritt 2013 bei „The Voice Of “, bei dem sie von Nena gecoacht (Freitag) Formation gefunden, die sein breit gefächer- oder Mad Company sein außergewöhnliches wurde, gab ihr schließlich den entscheidenden Impuls, eine zweite Karriere tes Musikspektrum mit ihm teilt. Beste Vor- Können bewiesen hat. Die verbliebenen alten als Sängerin zu starten. Der Bassist Harald Scharf gründete mit ihr und aussetzung also für die „All-time-favourites“ Recken in der Gruppe sind: Thommy Schuller exzellenten Musikern aus der süddeutschen Szene die Band Norisha und aus der Musikgeschichte von den 60ern bis zur (Gesang), Tscharlie Fuchs (Bass) und Michael schrieb ihr Songs auf den Leib, die die enorme Bandbreite ihrer kraftvol- Gegenwart. Das Line-up: Richie Necker (Gitar- Heß (Drums). Und geblieben ist auch die unbän- len Soulstimme auch auf ihrem Debüt-Album „Stand For Love“ voll zur ren, Mandoline, Gesang),t Erich Parzefall (Per- dige Spielfreude, mit der die unvergesslichen Eintritt: 14 € Geltung bringen. Norisha sind: Norisha Campbell (Gesang), Harald Scharf Eintritt: 14 € kussion, Gesang), Jochen Benkert (Kontrabass, Songs von Deep Purple interpretiert werden. Ermäßigt: 11 € (Kontrabass), Jan Eschke (Piano, Keyboards), Michael Vochezer (Akustische Ermäßigt: 11 € Gesang) und als special guest Eddy Gabler. www.blackpurple.de Eintritt: 17 € & elektrische Gitarren) und Stephan Staudt (Drums). Ein Freitagskonzert www.necker-music.com Ermäßigt: 14 € des städtischen Kulturamtes. www.norisha.de STATT-THEATER 1 & 2 Das 39. Programm des Kabaretts Statt-Theater läuft mit dem

19 Titel „Humordauerdienst“ vom Stapel. Wie immer ist es ein MATTHEWS‘ SOUTHERN COMFORT Beginn jeweils 20:00 Uhr / Einlass 19:00 Uhr. OKT Garant für intelligente Unterhaltung, witzig, spritzig, am Puls 16 Iain Matthews war von 1967 bis 1969 Gründungsmitglied der Folk-Rock- (Freitag) der Zeit und kräftig gegen den Strich gebürstet. Keine Dau- Band Fairport Convention, die er nach Erscheinen des Albums „Unhalf- Kartenvorverkauf: Online okticket.de und in allen angeschlossenen VVK-Stellen ernörgler, keine Besserwisser, aber unermüdliche Werker an NOV bricking“ wieder verließ, um seine eigene Gruppe Matthews‘ Southern sowie im Tourismusbüro Schwandorf, Kirchengasse 1, 09431 45-550 der Humorfront, mit Verve, Temperament und Spielfreude. (Freitag) Comfort zu formieren. 1970 landete die mit ihrer Coverversion von Joni Stehplätze: ermäßigter Preis Und sollten einmal die realen Verhältnisse in Politik und Ge- Mitchells „Woodstock“ einen weltweiten Hit und erreichte Platz 1 der Bereits gekaufte Karten können nicht zurück gegeben werden. sellschaft versuchen, ihnen humornell den Rang abzulaufen, britischen Single-Charts. Doch trotz des Erfolges verließ Iain Matthews 20 dann singen sie auch noch zum Stein erweichen. Denn das die Gruppe, um schließlich 1972 die Folk-Band Plainsong zu gründen, bei Der Kulturkeller ist beheizt und ab etwa drei Stunden vor Veranstaltungsbeginn telefonisch erreichbar OKT können sie eindeutig besser, als Frau Nahles. Bätschi! Von den der es ihn aber auch nicht lange hielt. Nach diversen Soloprojekten und unter 09431 998179. sogenannten sozialen Medien über die Tücken der Sprache im Reunions gründete er Matthews‘ Southern Comfort neu und geht nun mit (Samstag) Veranstalter: Stadt Schwandorf, Amt für Kultur & Tourismus (Felsenkeller) Geschlechterkampf, dem Bildersturm des Feminismus, bis hin dieser Formation auf Tournee. Das Line-up: Iain Matthews (Akustikgitarre, Ansprechpartner: Hans-Werner Robold M.A., Felsenkellerbeauftragter Eintritt: 19 € zum Klagelied der Stubenfliege, sie lassen nichts unerwähnt Eintritt: 27 € Gesang), Bart Jan Baartmans (E-Gitarre, Mandoline), Bart de Win (Key- Telefon: 09431 45-124 ermäßigt 16 € und vor allem, sie lassen niemanden ungeschoren. Ermäßigt: 23 € board) und Eric Devries (Akustikgitarre). E-mail: [email protected] www.statt-theater.de www.iainmatthews.nl Internet: www.felsenkeller-schwandorf.de klicken – drucken – ausgehen