biograph Titel 11-14_biograph Titel 12/09 23.10.14 15:55 Seite 1

Kultur. Kino. Düsseldorf.

November 2014 35. Jhg. www.biograph.de

das KOM(M)ÖDCHEN zeigt DEUTSCHLAND GUCKEN

Frauenberatungsstelle Düsseldorf e. V. Titelredaktion 11-14_Playtime 01/09 EA 25.10.14 15:57 Seite 1

DANIEL SCHNYDER www.biograph.de 03 Kurt Jooss Photo: VA Wölfl Kurt Jooss Photo: VA Abb.: Kanjo Také - Ausschnitt DESTINY

Deutschland gucken Abraham Das neue Kom(m)ödchen Vierer-Ensemble N E U E R T A N Z Fotos: Christian Rolfes „ N E U E S S T Ü C K 2 0 1 4 “ Dem Phänomen deutscher Fußball nähert man sich in diesen Tagen von zwei Seiten. Jogi Löw und seine Mannen setzen momentan auf Tränen der Rührung, des von mit nach t: Leids, sie ächzen unter der Last der Vier Sterne. Ganz anders verhält es sich bei Kay acht und zwanzigstes Sinnbild Lorentz und seinen vier Sternen des runderneuerten Kom(m)ödchen-Ensem bles: Die setzen kompromisslos auf Lachtränen und spielen gewinnend auf. Um es gleich zu Choreographen: Jack Cole, John Heder, Kurt Jooss, sagen, niemand muss wirklich Fußball-Deutschland gucken, das würde auch das William Milié, Michael Peters, Will Smith, Omar Sy, Konzept Tränen der Rührung versus Lachtränen völlig durcheinanderbringen. Dafür NEUER TANZ, Chor(e)ographie von mit nach gibt es aber viel von Deutschland zu sehen. t: Bordi, Castillo, Hastík, Mansfield, Díaz, Schuster, Drei Freunde, und das sind sie seit uralten Tagen, haben sich zum Fußballabend ver- Takimori, Wilhelm / Abraham, Wehrspann, Wölfl. abredet und das machen sie seit uralten Tagen so. Nur diesmal hat Bodo seine neue Das Stück ist kein autonomes Objekt, eine Reihe von EINE OPER VON HEUTE Freundin Solveig mitgebracht, die möchte das Trio beim Deutschland gucken für Verbindungen zu anderen Stücken. Das Sprachsystem eine ARTE Doku aufzeichnen. Dabei wird sie zum Katalysator, der diese (bier-)filzi- schleppt sich an Teilchen entlang --- Geschichtsspuren, URAUFFÜHRUNG ge, nie hinterfragte Männer-Symbiose im Handumdrehen in ihre Einzelelemente das Stück ähnelt dem kulturellen Heilsarmeeladen, zer legt und es wird greifbar, welche Welten die drei Freunde eigentlich trennen. unerklärlicher Ideen. V. Leitch, Zitat J. E. Porter; „Intertextuality Discourse Die Spieler in der Einzelkritik: Community“. Maike Kühl füllt die Rolle der schönen Frau wie immer überragend aus, glänzt mehr M. G. Castillo, Tänzerin, Journalistin, Barcelona denn je mit ihren schauspielerischen und gesanglichen Talenten. Unübersehbar ist ihre überbordende Spielfreude. »Totale Überraschung«, »Was für ein Glück, dieser Fluch« Heiko Seidel muss für einige Minuten ein rein veganes (künstliches) Bärenfell mit Dominique Frétard über die Uraufführung im Théâtre de la seinem Körper ausstopfen. In dieser Zeit entgeht dem Publikum seine wie immer Ville in Paris. TICKETS DÜSSELDORF: 13., 15. + 16.11.2014 per fekte Mimik, nicht jedoch seine nicht minder perfekte Gestik. Jeder, der einmal M. Gold, Zeitschrift SCHWULISSIMO, Hamburg auf einer Bühne gestanden hat, weiß, wie heiß ihm dabei werden muss. NEUER TANZ: Die Freiheit ist total. 0211. 82 82 66 22 JOHANNESKIRCHE Daniel Graf spielt überaus erfolgreich den ewig erfolglosen, sich ewig verwei- S. Olcèse INFERNO Magazin, Paris gernden Alternativen. Staubtrocken spielt er das in dessen staubiger Behausung, Seit 2011 ist NEUER TANZ die biologische Bewegung. Eine duesseldorf-festival.de DÜSSELDORF dem Spielort der Handlung. Martin Maier-Bode, dem die Funktion des kabarettistischen Urgesteins im En - fein animierte Minimalität macht sich im langen Abgang semble zufällt, schlüpft souverän in die Rolle eines wuselig rödelnden Vertriebs - bei Christine Schuster bemerkbar. … Terroir, Typizität, managers, der wird gegen Ende gar zu einer skurrilen, religiösen Figur. Das hat er klassische Stilistik, Geradlinigkeit ohne Schnörkel. … Tanz TICKETS : 20., 22. + 23.11.2014 natürlich nicht verdient! Seine jetzt übersinnlichen Kräfte reichen aus, um den pur, sozusagen unplugged. … Was mit feiner rauchiger Abend zurückzuspulen - alles auf Anfang. House-Bewegung begann, schmeichelt seidiger Textur, bonnticket.de KREUZKIRCHE BONN Und da sitzen sie dann zum Schluss vereint auf der Couch und haben einen fulmi- spürbare Dichte endet mit klarem schwarzen Licht und be- nanten, überbordend komischen und völlig neuartigen Vier Sterne Kom(m)ödchen- lebender warmer Wellen mit sanften, gefährlichen, gera- Abend mit Bravour gestemmt! // dezu ungeheurer verführerischer Bewegung, untermalt mit zartem Spiel die Komplexität. Perfekte Liaison von Kraft DEUTSCHLAND GUCKEN und Sinnlichkeit. Mit Daniel Graf, Maike Kühl, Martin Maier-Bode, Heiko Seidel P. Hastík, Tänzer, Sommelier, Staré Meˇ sto u Uherského Buch: Dietmar Jacobs, Christian Ehring, Martin Maier-Bode Hradišteˇ , Tschechien Regie: Hans Holzbecher Kom(m)ödchen, Tickets unter www.kommoedchen.de 25 Jahre Kunststiftung NRW oder telefonisch unter 02 11 - 32 94 43 +49 (0)211 7187777, www.neuertanz.com ouvertüre 11-14_Playtime 01/09 EA 25.10.14 23:43 Seite 1

04 Inhalt im November 2014 05

NOVEMBER Kino HÖHEPUNKTE 500 Samstag 20:00 Uhr 38 Eine-Welt-Filmtage 2014 Flohmarkt Erwin Grosche Polnischer Film On Tour 01 38/39 „Der Abstandhalter“ in der 16,– VVK/18,– AK Theater- 40/41 Kinoprogramme kantine Metropol, Souterrain, Atelier, SCHAU STALL Cinema, Bambi Freitag 20:00 Uhr 42 Kunst und Klassik im Kino Kai Magnus Sting 07 „Immer ist was, Sonntag, 43 Ballett und Tanz im Cinema weil sonst wär ja nix“ 9.11.2014 16,– VVK/18,– AK 12 - 18 Uhr 43-46 Filmindex - Kurzinfos zum SCHAU STALL Wer noch etwas Repertoire der Programmkinos Geschmackvolles für 46 Kinderkino Mittwoch 20:00 Uhr Weihnachten sucht, in den Filmkunstkinos Bastian Pastewka Drachenzähmen leicht gemacht 2 S. 56 12 + Komplizen wird auf unserem 48/49 Black Box - 600 „Paul Temple und der Fall Theaterflohmarkt Auch dieses Jahr werden wieder in sieben Düssel- Kino im Filmmuseum Gregory“ von F. Durbridge vielleicht fündig. 29. KinderKinoFest dorfer Filmtheatern eine ganze Woche lang aus- 26,– VVK/29,– AK Sonderprogramme Denn hier können Sie gezeichnete Kinder- und Jugendfilme präsentiert! 50/51 PLATZ in Düsseldorf und Filmreihen in der Black Box SCHAU nicht nur schöne 13. - 19. November Unter dem diesjährigen Motto „Füreinander stark!“ Freitag 20:00 Uhr Möbel und Küchen- werden aufregende Kinder- und Jugendfilme gezeigt, 52-55 Filmindex der Black Box Daniel Helfrich krimskrams entde- die beweisen, dass man gemeinsam viel erreichen kann. Die teilnehmenden Kinos 14 „Das halbnackte Grausen“ 56 29. KinderKinoFest Ouvertüre von Hans Hoff cken, sondern auch sind: Bambi, Black Box, Kino Süd, Souterrain, UCI, UFA und Cinestar. // 16,– VVK/18,– AK UFA-Palast Düsseldorf Rosas selbst gekochte 60 Für uns, für die Stadt, für alle SCHAU STALL Leckereien durchpro- Wir sind 600 000. Düsseldorf ist zurück im Kreis Ungerechtigkeit oder schlichtweg das Gesetz des Samstag 20:00 Uhr bieren. Eingemachtes der Großen. Die Sechs steht wieder vorne, wir Stärkeren. 15 Meet the Beatles Theater und... Tanz und Musik Film ABC Max + HP Barrenstein, gibts auch zum Mit- können feiern. Wir sind Armutsflüchtlinge werden jene genannt, die daheim nehmen. Und es gibt Neue Filme in Düsseldorf Stefan Wiesbrock, Haro Eller 04 Theaterkantine 03/80 Neuer Tanz nicht nur angeblich schul - unter die Räder gekommen sind, finanziell nicht mehr Alle 27 No.1 Hits der Beatles Stände für unsere 16,– VVK/18,– AK 27 5 Zimmer Küche Sarg 700denfrei, wir sind auch klarkamen. Armutsflüchtlinge ist ein zynisches Wort, Ouverture Tanz in Düsseldorf Gäste! Lust auf einen 05 13 30 Bevor der Winter kommt STALL von Hans Hoff noch viele. Und wir wer- eines, das den Menschen, die vom Schicksal nicht auf SCHAU entspannten Nachmit- tanzhaus nrw 33 Bocksprünge 14-15 den immer mehr. die Sonnenseite des Lebens geboren wurden, eine Mittwoch 20:00 Uhr tag mit Livemusik? Forum Freies Theater 36 Citizenfour 06-07 Deutsche Oper am Rhein Sagt das irgendetwas Schuld zuschiebt. Sind doch selbst für ihr Leben ver- Steinbergs Spielzeit Herzlich willkommen. 16 57 Das grenzt an Liebe 19 08-10 Theater in Düsseldorf Hans Hoff aus über die Lebensqua - antwortlich, diese Armen. Sie könnten doch reich sein. mit René Steinberg und Tonhalle 37 Deutschlands wilde Vögel 2 Lisa Feller, Martin Maier- 20 Seit 1. April 1988 verfasst Hans Theateratelier Takelgarn 31 Einer nach dem anderen lität in dieser Stadt? Ich Reich sein muss man nur wollen. Es geht doch, über Bode und Chris Tall 08 Abraham – Oper Hoff Texte für den biograph. Er war Termine 21 31 Die Einsamkeit des Killers verstehe, dass niemand 500 000 Menschen in Düsseldorf leben es vor. 16,– VVK/18,– AK November Theater Flin von Daniel Schnyder zehn Jahre lang Medien re dakteur 09 vor dem Schuss der Rheinischen Post und pendelt auf diese Frage antwor- Solche Rechnungen sind eine Unverschämtheit, und STALL 01.11. Ueli Hürlimann SCHAU 11 Düsseldorfer Schauspielhaus 22 Jazzschmiede 37 Gardenia – Bevor der letzte derzeit als freier Jour nalist zwi- ten möchte, sie war man muss schon sehr viel Unverfrorenheit mitbringen, 02.11. Ueli Hürlimann Vorhang fällt schen Nideggen und Düsseldorf. Langenfelder Spaß.Abende Kom(m)ödchen Rock, Pop, Jazz: Der gebürtige Düssel dorfer, Jahr - ohnehin nur rhetorisch um sich derart schuftig aus der Verantwortung stehlen ermöglicht durch die Stadtwerke Langenfeld 04.11. MS Amenita 12 22-23 34 Höhere Gewalt 05.11. Trattoria Tipps von Hans Hoff gang 1955, schreibt regelmäßig dahingeworfen. Natürlich zu wollen. Man erkennt eine Stadt daran, wie sie mit Freitag 20:00 Uhr Düsseldorfer Marionettentheater 57 Ich darf nicht schlafen Artikel für die Süd deutsche Zei - 06.11. Trattoria 13 sagt die 600 000 nichts den Ärmsten umgeht. Revue mit Moderator Heinersdorff Konzerte 27 Im Labyrinth des Schweigens tung, die Welt am Sonntag und 21 Ingolf Lück + Gästen 07.11. Trattoria zakk 24 17-19 29 Interstellar das Fachmagazin „Journalist“. aus über die Lebens- So ein Umgang prägt das Klima in einer Stadt. Wer 20,– VVK/23,– AK 11.11. Bleibt Liebe Die biograph Konzertempfehlung Samstags und sonntags erscheint Bürgerhaus Reisholz 24 34 Der Koch qualität in dieser Stadt. sich um die Ärmsten kümmert, zeigt, dass ihm die 12.11. Bleibt Liebe 28 sein Medienblog bei dwdl.de. SCHAU PLATZ 58 Keine gute Tat Außerdem lässt er seine Ge- Lebensqualität ist immer Mitbürger nicht gleichgültig sind. Ich meine nicht, 14.11. Bleibt Liebe Freizeitstätte Garath 29 33 Die Legende der sangsstimme erklingen in der Samstag 20:00 Uhr 18.11. Rosa noch mehr als nur eine dass man ein Amt beauftragt, sich um die Ärmsten zu Savoy Theater Prinzessin Kaguya Bluesband Old Love. Lisa Feller 19.11. Rosa 31 Zahl. Lebensqualität ist kümmern. Ich meine, dass man sich selbst kümmert. 22 „Guter Sex ist teuer“ 35 Magic in the Moonlight 21.11. Rosa Theater an der Luegallee das Gefühl, in einer guten Stadt zu leben, in einer Der nächste Arme wohnt nicht weit. Selbst in 16,– VVK/18,– AK 31 30 Mommy 22.11. Rosa STALL 35 Ratingen Kultur 28 Mr. Turner – Meister des Lichts Stadt mit Herz, nicht in einer Metropole der kal- Düsseldorf nicht. Es ist so leicht, da zu helfen. SCHAU 25.11. Trattoria ten Zahlen. Nur eine Stadt, in der sich die Menschen umeinander 26.11. Trattoria 32 My Old Lady Langenfelder Spaß.Abende 36 Rheinisches Landestheater S. 24 Düsseldorf war in den vergangenen Jahren viel kümmern, in der sie einander sehen und erkennen, ist 28.11. Bleibt Liebe 30 Nightcrawler Sonntag 20:00 Uhr 29.11. Bleibt Liebe 52 Frauenberatungsstelle 26 Pioneer zu oft die kalte Stadt der Controller. Alles wurde eine lebenswerte Stadt. Ich weiß, ich höre mich an 30Maxi Schafroth 23.11. Liederabend 29 Plötzlich Gigolo in Geld gemessen. Zahlen lassen sich verglei- wie ein Pfarrer. Aber das ist mir, ehrlich gesagt, „Faszination Allgäu“ 64 30. Düsseldorfer Eine-Welt-Tage 16,– VVK/18,– AK mit Alexandra von der Weth 26 Pride chen, innere Werte weniger. Es wird Zeit, dass schnurzpiepegal. Ich will, dass es schön ist in Tickets gibt’s wieder und Sandra Brune-Mathar 57 Ruhet in Frieden STALL für Stücke ab Februar. wieder jene die Oberhand gewinnen, die sich Düsseldorf, und schön ist es nur, wenn hier Menschen SCHAU Romantische Lied-Literatur von 36 Das Salz der Erde Termine erfahren Sie Literatur Franz Schubert bis Alban Berg in der 32 Ein Schotte macht noch für mehr interessieren als die Bilanzen. leben, die ein Herz haben und auch wissen, wo das telefonisch oder auf PIANOVUM Klaviergalerie, keinen Sommer Wie es um die Lebensqualität in Düsseldorf schlägt. Ich weiß, dass es viele sind in Düsseldorf. unserer Homepage. Die biograph Buchbesprechung 16 Pionierstr. 12, 40215 Düsseldorf 58 Die Tribute von Panem 3 steht, lässt sich vielleicht ermessen, wenn man Viele, die guten Willens sind, die aber einfach viel zu Ronsdorfer Straße 74 Einlass 17.30, Beginn 18 Uhr 34 Das Verschwinden der mal nachfragt, wie sich die Stadt in der Flücht - lange geschwiegen haben, die sich gelähmt fühlten Eleanor Rigby SCHAUPLATZ 40233 Düsseldorf Kunst lingsfrage hervorgetan hat. Haben wir da von einer kalten Administration. LANGENFELD GMBH www.theaterkantine.de 38 Wie schreibt man Liebe? genug getan? Oder haben wir wieder nur Geld Sie alle sollten die neue Zahl als Ansporn nehmen. Wir Schaustall Schauplatz Termine 58 Wir waren Könige Winkelsweg 38 Hauptstraße 129 Reservierung: 62 Galerien/Museen im November überwiesen, damit andere tun, was wir eigent- sind viele, wir sind 600 000, und wir kümmern uns um 40764 Langenfeld 40764 Langenfeld Telefon 0211 5989 60 60 35 The Zero Theorem 63 Künstler in Düsseldorf: 65-79 Alle Veranstalter 26 Zwei Tage, eine Nacht lich erledigen sollten? Sollten wir uns nicht den Nächsten und um den Übernächsten. Wir nehmen 3,– Ermäßigung für Schüler, Studenten, kümmern um Menschen, die es in ihrer Heimat uns die Zeit, die wir brauchen. Wir können und wollen Aus zubildende, FSJler bis 30 Jahre sowie Susan Hefuna im Monatsüberblick Sozialpassinhaber. Vorverkaufspreise zzgl. nicht mehr aushalten, weil dort Krieg herrscht, uns das leisten. Für uns, für die Stadt, für alle. // Gebühren. www.schauplatz.de

04 Inhalt 11_14.indd 2 26.10.2014 15:00:17 Uhr Helena Waldmann MADE IN BANGLADESH 29.11. ➽ 20 Uhr ✖ 30.11. ➽ 18 Uhr tanzhaus nrw ➽ Erkrather Straße 30 In den Sweatshops von Bangladesch treffen Tänzerinnen

auf Textilarbeiterinnen und entdecken erschreckende Michael Bause | Pan Pan Theatre

Ähnlichkeiten ihrer prekären Arbeitsverhältnisse. 1 Mit der bengalischen Aktivistin Nazma Akter entwickelte Helena Waldmann in Dhaka ihre neue Produktion. Zwölf Kathak-Tänzer bringen die Parallelen zwischen Ausbeutung und Kunst in einer ebenso anmutigen wie OVILMVTW[MV+PWZMWOZIÅMLM[)SSWZL[I]NLMV8]VS\ Slothrop.eu Berlin 29.11. ➽ 19 Uhr ✖ Einführung (in engl. Sprache): Lubna Marium, Vorsitzende des Kulturzentrums Shadona/Dhaka, im Gespräch mit Arnd Wesemann, Tanzjournalist ➸" Publikumsgespräch im Anschluß an die Vorstellung Monster Truck Pan Pan Theatre (Dublin) REGIE AMERICANITIS PRESENTS THE 7.11. ✖ 8.11. ➽ 20 Uhr SEAGULL AND OTHER BIRDS ➽ FFT Juta Kasernenstraße 6 13.11.—15.11. ➽ 20 Uhr ✖ Deutschlandpremiere Sie sind zurück: Monster Truck und die drei Performer von 12.11.—15.11. ➽ 15—17 Uhr ✖ Öffentliche Proben Theater Thikwa! Nachdem sie mit ihrer Erfolgsproduktion FFT Juta ➽ Kasernenstraße 6 Dschingis Khan einen heftigen Sreit darüber auslösten, ob Sechs Performer, spannende Gespräche über Kunst und jede Darsteller mit Down-Syndrom nicht doch die besseren Schau- Menge Liebe: Das renommierte irische Pan Pan Theatre nähert spieler sind, schlüpfen Sabrina Braemer, Jonny Chambilla und sich einem Klassiker des Welttheaters auf unnachahmlich ver- Oliver Rincke nun in die Rolle der Regisseure und lassen die spielte und zugleich kompromisslose Art. Anton Tschechows Puppen tanzen. Endlich haben sie die Freiheit, ihre Fantasien Komödie Die Möwe wird zum Ausgangspunkt einer theatra- als autonome Theaterschöpfer zu realisieren. len Achterbahnfahrt mit einem hochkarätigen Schau spiel- Ensemble. ➽ in englischer Sprache

FR 7.11. 16 Uhr ✕ FFT Juta FR 14.11. 20 Uhr ✕ FFT Juta FR 21.11. 22 Uhr ✕ FFT Kammerspiele Sichtungen: Symposium III Pan Pan Theatre AMERICANITIS PRESENTS 3 TAGE RENNEN 2014 ✕ Konzert AUTHENTIZITÄT UND DIFFERENZ THE SEAGULL AND OTHER BIRDS SA 22.11. 20 Uhr ✕ FFT Juta FR 7.11. 20 Uhr ✕ FFT Juta SA 15.11. 15–17 Uhr ✕ FFT Juta fringe ensemble FOOD CRASH ✕ west off 2014 Monster Truck REGIE Pan Pan Theatre AMERICANITIS — OPEN REHEARSAL ✕ Öffentliche Probe SO 23.11. 13–18 Uhr ✕ FFT Juta SA 8.11. 14 Uhr ✕ FFT Juta DIE AVANTGARDE VON Ü B E R M O R GEN? Sichtungen: Symposium III SA 15.11. 20 Uhr ✕ FFT Juta ✕ Workshop ✕ west off 2014 AUTHENTIZITÄT UND DIFFERENZ Pan Pan Theatre AMERICANITIS PRESENTS THE SEAGULL AND OTHER BIRDS SO 23.11. 19 Uhr ✕ FFT Juta SA 8.11. 20 Uhr ✕ FFT Juta Tripletrips MEAT MARKET ✕ west off 2014 Monster Truck REGIE DI 18.11. 20.30 Uhr ✕ FFT Kammerspiele SPACEMAN SPIFF ✕ Konzert DO 27.11. 20.30 Uhr ✕ FFT Kammerspiele MI 12.11. 15–17 Uhr ✕ FFT Juta NEONSCHWARZ ✕ Konzert Pan Pan Theatre AMERICANITIS DO 20.11. 19 Uhr ✕ FFT Juta — OPEN REHEARSAL ✕ Öffentliche Probe Anna Kpok 1H12MIN ✕ west off 2014 SA 29.11. 20 Uhr ✕ tanzhaus nrw Helena Waldmann MADE IN BANGLADESH DO 13.11. 15–17 Uhr ✕ FFT Juta DO 20.11. 21 Uhr ✕ FFT Juta ✕ 19 Uhr Einführung ✕ Publikumsgespräch Pan Pan Theatre AMERICANITIS Projek Zukumpf FLUCHT NACH VORNE ✕ Decolonize! — OPEN REHEARSAL ✕ Öffentliche Probe ✕ west off 2014 SO 30.11. 16 Uhr ✕ Premiere ✕ FFT Juta DO 13.11. 20 Uhr ✕ Deutschlandpremiere ✕ FFT Juta FR 21.11. 11 Uhr ✕ FFT Juta Arndt/Ebel/Maczewski DIE AMPELMAUS Pan Pan Theatre AMERICANITIS PRESENTS KULTUR-FRÜHSTÜCK ✕ Mit Norbert Ebel THE SEAGULL AND OTHER BIRDS SO 30.11. 18 Uhr ✕ tanzhaus nrw FR 21.11. 20 Uhr ✕ FFT Juta Helena Waldmann MADE IN BANGLADESH FR 14.11. 15–17 Uhr ✕ FFT Juta Analogtheater IMITATIONS OF LIFE ✕ Decolonize! Pan Pan Theatre AMERICANITIS ✕ west off 2014 — OPEN REHEARSAL ✕ Öffentliche Probe

FFT-DUESSELDORF.DE Tickets online reservieren, kaufen und zu Hause ausdrucken! TELEFONISCH RESERVIEREN 0211.87 67 87-18 (Mo–Fr 10–18 Uhr) ✕ VORVERKAUF FFT Juta, Kasernenstaße 6, Mi 15–18 Uhr, Sa 11–15 Uhr und an vielen Vorverkaufsstellen ✕ ABENDKASSEN öffnen eine Stunde vor Vorstellungsbeginn

Das FFT wird gefördert durch die Landeshauptstadt Düsseldorf und das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen

Made in Bangladesh wird gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes und die Kunststiftung NRW

Georgia Foulkes-Taylor im Rahmen der Reihe Decolonize! Performative Strategien für ein (post)koloniales Zeitalter. Das Symposium

1 Sichtungen ist eine Veranstaltung des NRW KULTURsekretariats Wuppertal in Kooperation mit dem FFT.

***

09

Made in Bangladesh 2014 November „forced to work exhausting hours“, übersetzt: „zur Arbeit bis Hier werden Sie in familiärer Abendprogramm zur Erschöpfung gezwungen.“ Dies ist nur einer der Hilferu- Atmos phäre ga rantiert immer Beginn: 20 Uhr fe, die in diesem Jahr für Aufsehen gesorgt haben. Gefunden gut unterhalten – z. B.: Vorgespielte Höhepunkte 16,- wurden sie in Etiketten des Mode-Discounters „Primark“. sa Klavierkabarett mit Klaus Kohler, 01 dem beflügelten Mann Ob sie nun echt waren oder Teil einer Kampagne politischer Gegner, eins ist klar: Die Arbeitsbedingungen, unter denen die Bademeister Schaluppke 16,- di 04 „Wasser-Comedy“ mit Robbi Pawlik Waren von Primark und Co. gefertigt werden, sind unzumutbar. Die Choreografin Helena Waldmann hat sie sich angesehen, Das Deutschland-Syndrom 16,- mi 05 Politsches Kabarett mit Jens Neutag die Textilfabriken in Bangladesch, ist mit Aktivisten, Tänzern AB UND ZUWANDERER 18,- und Fabrikarbeitern ins Gespräch gekommen. Ihre Erfahrun- fr 07 Hybrid-Comedy mit Ozan und Tunc gen und die beängstigenden Ähnlichkeiten der Tanz- und Tex- Kabarett im Doppelpack 16,- Foto: TaS tilwirtschaft inszeniert sie in „Made in Bangladesh“. Das FFT sa 08 mit Benjamin Eisenberg und Matthias Reuter zeigt die Arbeit am 29. und 30. November im tanzhaus nrw. Verfallsdatum abgelaufen! Megy B. - „So bin ich!“ 16,- Helena Waldmann gilt als die Weltreisende des Tanzes. Für Älter werden ist bekanntlich nix für so 09 Ein Abend über die Liebe,das Laster und den Sinn des Lebens mit Marc Rudolf ihre Stücke bereiste sie bereits die halbe Welt – es verschlug Feiglinge … und so sind die Jahre zwi- Hinter Megy B. verbirgt sich der Bombenstimmung - Möhnen an den Krisenherd! sie in den Nahen Osten, nach Lateinamerika, Asien und Afri- schen Akne und Arthrose eine ganz Entertainer Marc Rudolf, der mit ka. Waldmann ist jemand der hinter die Kulissen schaut, sich besondere Herausforderung für die Nur eine Woche hat das zakk… im letzten Jahr benötigt, um Stunk 2015 seinem Programm neue Akzente ein eigenes Bild macht. Zuletzt besuchte sie Dhaka in Ban- Foto: Georgia Foulkes-Taylor Männer. Ein pointenreicher Kabarett- seine Karten für den Stunk loszuschlagen. Das Theater am BOMBENSTIMMUNG - MÖHNEN AN DEN KRISENHERD! setzt. Die Liebe, das Laster und gladesch. Gemeinsam mit der renommierten bengalischen Theaterabend zwischen Pubertät und der Sinn des Lebens sind einige Schlachthof brauchte dafür eine Woche mehr. Das wird in Vorverkaufsstart am 11. 11. um 11.11 Uhr Aktivistin Nazma Akter hat sie den Versuch unternommen, Altersstarrsinn, nach dem Publikumshit Bereiche, über die Megy spricht. diesem Jahr kaum anders sein, locken doch die Stunker ihr Premiere Neuss: 16. 1. - 20.00 Uhr // 17./21./23./28.-31. 1. - je- Aktuelle Themen, frivole Lieder und eine Prise Magie den Arbeiterinnen der Textilindustrie eine Stimme zu geben: bevor die Produktion weltweit auf Tournee gehen wird, zeigt des Bestsellerautors Rickard Fuchs. Publikum mit unserer wehrhaften Ursula von der Leyen. Die weils 20.00 Uhr // 24. 1. - 19.00 Uhr anschl. Jubiläumsparty fließen mit ein. Sie überzeugt mal bissig, mal besinnlich In „Made in Bangladesh“ steht ein Ensemble aus zwölf ver- das FFT Düsseldorf in Kooperation mit dem tanzhaus nrw Fr. 7. + Sa. 8.11. sowie mit Evergreens von Marlene bis Georg Kreisler. Megy ist ja auch außerhalb der fünften Jahreszeit unfreiwillig ko- Neuss - Wetthalle auf der Rennbahn sierten Khatak-Tänzern auf der Bühne. Die Körper der Perfor- dieses spannende Stück an zwei Abenden. Für alle, die sich Fr. 28. + Sa. 29.11. je 20 Uhr B. ist längst ein Begriff auf deutschen Cabaret-Bühnen, misch, sie braucht nur ihre Mannen auszusenden. Das geht Premiere Düsseldorf: 3. 2. - 20.00 Uhr // 4./5./10./11. 2. - 20.00 Uhr sowie internationalen Kreuzfahrtschiffen. Erleben Sie mer bleiben bei diesem Tanz-Stil beinahe regungslos, allein noch eingehender mit dem Thema beschäftigen wollen, findet ************************ natürlich immer schief. Da wäre es doch ganz schlau, wenn 6./7./8./13./14. 2. - jeweils 19.00 Uhr mit Aftershowparty - mit Extravagance, Livegesang und Unterhaltung des Enter- die Füße bewegen sich: Das rhythmische Stampfen erinnert am 29. 11. im Vorhinein eine Einführung zum Thema „Moder- tainers. Unterstützt wird die Performance durch Kostüme, sie sich an den Karnevalisten orientieren wurde. Funktionie- karnevalsfreier Musik // 12. 2. - 20.00 Uhr mit Aftershowparty an das Rattern der Nähmaschinen, die Arbeit im Akkord. Die nity in Bangladesh“ mit Lubna Marium, der Vorsitzenden des die ein Augenschmaus für die Sinne sind. Freuen Sie sich rende Raketen, Konfettikanonen, die schießen, Wagen, die - mit karnevalsfreier Musik // 8./15. 2. - 19.00 Uhr auf ein Programm das „mitten ins Herz“ geht. Grenzen zwischen Kultur- und Textilarbeit verschwimmen, ihre Kulturzentrums Dhaka, und dem Tanzjournalist Arnd Wese- wirklich fahren und im Ziel ankommen… // zakk… - Fichtenstraße 40 RTL ist alles Schuld 16,- Gemeinsamkeiten sind erschreckend: Die einen nähen bis zur mann statt. Ebenfalls am 29. 11. gibt es noch die Möglichkeit, di Wie die Medien unser Leben 11 diktieren von und mit Ludger K. Erschöpfung, die anderen tanzen – und trotzdem leben beide im Anschluss an die Vorstellung, am Publikumsgespräch teil- Let‘s do it, let‘s sing 18,- am Existenzminimum. Das Wissen darum hindert jedoch weder zunehmen. // //Rebecca Hermann mi 12 mit Mayo Velvo und Thomas Möller Kunden noch Publikum am Konsum – obwohl es immer wieder Vergangenheit zu tun? Oder ist die Tat des Sohnes motiviert 15 Jahre herzerfrischende Unterhaltung in Düsseldorfs charmantem Kleinkunsttheater charmantem Düsseldorfs in Unterhaltung herzerfrischende Jahre 15 Der Mörder ist immer der Täter 16,- Aufschreie in den Medien gibt. „Wir müssen uns fragen: Kann Helena Waldmann fr 14 Fünf Premieren von Hass und Gewalt, die in der Familie schon lange im Ver- Krimi mit Sascha Gutzeit es sein, dass ein T-Shirt 1,50 Euro kostet? Nein? Dann muss MADE IN BANGLADESH *** GERHART HAUPTMANN - DIE RATTEN borgenen keimten? Dumm nickt gut 16,- ich als Verbraucher durch meine Kaufentscheidung Verant- 29. 11. - 20.00 Uhr / 30. 11. - 18.00 Uhr Übersinnlose Fähigkeiten Kabarett nach Versmaß Die Ratten ist das theatralischste und an Motiven reichste Die bedeutendste, vielfach ausgezeichnete australische Detlef Simon klettert über geistige sa 15 wortung übernehmen,“ fordert Helena Waldmann. Einführung „Modernity in Bangladesh“ - 29. 11. - 19.00 Uhr mit Michael Feindler Stück von Gerhart Hauptmann. Er siedelt seinen Figurenkos- Dramatikerin Murray-Smith stellt in ihrem bürgerlichen Alp- Absperrbänder … für ihn gibt es keine Entdecker wird man nicht 16,- Direkt im Anschluss an die Uraufführung in Ludwigshafen und FFT zu Gast im tanzhaus nrw - Erkrather Straße 30 di 18 daheim oder: …versuch‘s doch! mos in einer heruntergekommen ehemaligen Kaserne in Ber- traum unerbittliche Fragen. // überflüssigen Fragen - bei ihm gibt es mit Nisse Barfuss nur unglaublich komische Antworten. Im Visier 16,- lin an. Hier treffen die gesellschaftlichen Schichten aufein- Premiere: 30. 11. - 18.00 Uhr mi Scharfzüngiges Polit-Kabarett ander, im Habitus und sprachlich voneinander getrennt: auf Düsseldorfer Schauspielhaus, Gustaf-Gründgens-Platz 1 Vielfach ausgezeichnet - entführt er 19 mit Benjamin Eisenberg der einen Seite das Kleinbürgertum und Proletariat um die uns in die Welt der Absurditäten des Zum Anbeissen 16,- Alltags. Lachen und staunen SIE! do 20 Familie John, welches gegen Armut kämpft und um sozialen WOLFGANG HERRNDORF - TSCHICK Comedy-Zaubern mit Martin Sierp Aida Do., 20. Nov. 20 Uhr Liberté! Egalité! 16,- Aufstieg bemüht ist, auf der anderen Seite die Bildungsaris- Tschick ist das Roadmovie des Ostens, eine romantische Irr- fr 21 Humbatäterä-Tätä! ************************ Ecco Meinekemit seinem 3. Soloprogramm tokratie des Bürgertums und Mittelstands, vertreten durch fahrt auf deutschen Highways, die Geschichte eines Sommers Verdi wollte keinen Pomp um seine Oper „Aida“ und blieb Fehlbarkeiten inmitten eines unerbittlichen gesellschaftli- Sünde, Sekt & Sahneschnittchen 16,- die Familien Hassenreuter und Spitta, ihrerseits von Abstieg- aus der Perspektive von Maik und Tschick, die, beide 14 Jahre deshalb der Uraufführung im Opernhaus von Kairo fern. Für chen Machtgefüges hat Verdi meisterhaft komponiert. sa 22 Comedy mit Maria Vollmer sängsten geplagt. // alt, mit einem geklauten Auto durchbrennen: Wolfgang Herrn- ihn zählten die menschlichen Konflikte: die Rivalität zwischen Regisseur Philipp Himmelmann und sein Bühnenbildner Schwamm drüber? 16,- Premiere: 29. 11. - 19.30 Uhr dorfs Coming-of-Age-Roman eroberte im Sturm die Bestsel- der ägyptischen Königstochter Amneris und der äthiopischen Johannes Leiacker sind nicht erst seit ihrer berühmten di 25 Das (Aller)Letzte zum Schluss! Jahresrückblick mit Anny Hartmann Düsseldorfer Schauspielhaus, Gustaf-Gründgens-Platz 1 lerlisten, um dort für Jahre an der Spitze zu bleiben und Ju- Sklavin Aida um die Liebe eines siegreichen Feldherrn, die Bregenzer „Tosca“ einem breiten Publikum ein Begriff. Ihre VERSETZUNG GEFÄHRDET ! 16,- gendliche wie Erwachsene in seinen Bann zu ziehen. // Unnachgiebigkeit des Kriegs verlierers Amonasro, der von Auseinandersetzung mit Verdis „Don Carlo“ an der Berliner mi Mit Chris Tall 26 Comedy Grand Prix-Gewinner 2013 LOT VEKEMANS - GIFT. EINE EHEGESCHICHTE Premiere: 8. 11. - 19.00 Uhr seiner Tochter Aida Patriotismus und Anstiftung zum Verrat Staatsoper Unter den Linden wurde als „zutiefst emotionale Der kleine Prinz 14,- Sie und Er. Allein im öden Wartesaal eines Friedhofes. Sie 10./11./24./27. 11. - 11.00 Uhr // 21./28./29. 11. 19.00 Uhr fordert, und das Schicksal des Radamès, eines politischen und aufwühlende Inszenierung“ (klassik.com) gefeiert. Eine fr 28 Figurentheater nach dem Buch von A. Saint-Exupéry haben sich vor zehn Jahren getrennt und kommen hier zu- Junges Schauspielhaus, Münsterstraße 446 Auserwählten, dem die Liebe zum Verhängnis wird und der überzeugende Bildsprache und zwingende Personenfüh- Der kleine Prinz 11,- sammen, um über die Umbettung ihres toten Sohnes zu ent- sie am Ende zusammen mit seiner „celeste Aida“ als Fieber- rung, wie sie das Team auszeichnet, sind auch bei „Aida“ Criminal Comedy - sa 29 Figurentheater nach dem Buch von A. Saint-Exupéry scheiden. Ein Elternpaar, das schon lange kein Paar mehr ist, SOEREN VOIMA NACH WILHELM HAUFF - traum in einem zugemauerten Kerkergewölbe verhaucht. Voraussetzung für einen mitreißenden Opernabend. Die Die 39 STUFEN Der kleine Prinz kommt nun zum versucht eine Annäherung, eine Bestandsaufnahme des ver- DER KLEINE MUCK Kein Fest unter Pyramiden, sondern ein Drama menschlicher kunstvoll gestalteten Kostüme stammen von der „Kostüm- Lassen Sie sich ins London der 30er letzten Mal ins Takelgarn. Auf sei- gangenen gemeinsamen Lebens und der Zeit der Trennung. Kinder können so gemein sein! Na gut, etwas seltsam sieht bildnerin des Jahres 2014“, Gesine Völlm. // Jahre entführen und erleben Sie vier ner Reise durch das Universum Schauspieler in mehr als hundert Rollen, hat er viele Menschen kennen Er und Sie. Er hat sich mittlerweile ein neues Familienleben der kleine Muck schon aus, mit seinem riesigen Kopf und gelernt. Er erkennt: sie sind alle in einem aberwitzigen Theatervergnügen oberflächlich und denken nur an aufgebaut, ist glücklich, will Vergangenes vergangen sein dem viel zu kleinen Körper, in seinen zerlumpten und viel zu Giuseppe Verdi nach dem bekannten Film von Alfred sich. Erst auf der Erde lernt er von lassen. Sie kann nicht nach vorn blicken, klammert sich an weiten Kleidern. Aber ist das ein Grund, deshalb den klei- AIDA Hitchcock, in der brillanten Bühnenfassung den Tieren, dass Einsamkeit nur mit Hilfe von Freudschaf- den Schmerz, den der Verlust des Sohnes bedeutet, weil sie nen Muck zu beschimpfen?! Dabei wissen die Gören nicht Oper in vier Akten - Libretto von Antonio Ghislanzoni nach ten und Liebe zu überwinden ist. von Patrick Barlow, die 2006 mit dem nur so am Leben bleiben kann. Gegenseitige Vorwürfe, alte einmal, dass sie den königlichen Oberleibläufer quälen, den Pascha François Auguste Ferdinand Mariette Olivier Award für die „Best New Kartenvorverkauf: Verletzungen werden beschworen, neue zugefügt. Die Trau- schnellsten Läufer des Orients. Sie ahnen nichts von den Musikalische Leitung: Axel Kober - Inszenierung: Philipp Bühnencomedy“ ausgezeichnet wurde. - Theaterkasse Hollmann (Tel.: 32 91 91) er um das Kind verbindet nicht, sie trennt nur mehr. // fantastischen Geschichten, die er ihnen erzählen könnte, so Himmelmann - Bühne: Johannes Leiacker - Fr. 21. + Sa. 22.11. je 20 Uhr - Takelgarn-Theaterkasse Premiere: 15. 11. - 19.30 Uhr // 17./21./29. 11. - 19.30 Uhr dass ihnen die Spucke wegbliebe...Wilhelm Hauffs Erzählung Kostüme: Gesine Völlm - Licht: Manfred Voss - Düsseldorfer Schauspielhaus, Gustaf-Gründgens-Platz 1 vom Kleinen Muck ist die Geschichte eines Außenseiters, Chorleitung: Gerhard Michalski - Dramaturgie: Hella Bartnig All e Veranstaltungen finden Sie im Terminkalender oder unter www.takelgarn.de der sich nichts sehnlicher wünscht, als geliebt zu werden. Mit Thorsten Grümbel, Susan Maclean, Morenike Faday- www.theaterflin.de JOANNA MURRAY-SMITH - ZORN So macht er sich auf die Suche nach seinem Glück, immer in omi, Sergej Khomov, Adrian Sâmpetrean, Boris Statsen- Vorverkauf: Theaterkasse Heinersdorff Die preisgekrönte Hirnforscherin Alice und ihr Mann Patrick, der Hoffnung, neue Freunde zu fi nden. ko, Hubert Walawski, Eva Bodorová Theateratelier Takelgarn, Philipp-Reis-Str. 10, // oder Di & Do von 17-19 Uhr 40215 Düsseldorf, Tel.: 0211 - 31 29 93 erfolgreicher Romanautor, erfahren, dass ihr halbwüchsiger Premiere: 22. 11. - 17.00 Uhr // 30. 11. - 16.00 Uhr - Das Famili- Chor der Deutschen Oper am Rhein - Düsseldorfer Symphoniker an der FLIN-Theaterkasse Fax: 0211 - 33 06 99, www.takelgarn.de Sohn eine Moschee mit Graffi ti besprüht hat. Was hat ihn zu enstück des Schauspielhauses ist ansonsten ausverkauft! Foto: Jörg Michel Premiere: 29. 11. - 19.30 Uhr // 30. 11. - 18.30 Uhr Theater FLINgern dieser Tat getrieben? Und hat sie etwas mit Alices geheimer Central, Worringer Straße 140 Deutsche Oper am Rhein - Heinrich-Heine-Allee !CKERSTRs$àSSELDORF &ON 15 Jahre herzerfrischende Unterhaltung in Düsseldorfs charmantem Kleinkunsttheater charmantem Düsseldorfs in Unterhaltung herzerfrischende Jahre 15 &AX ***

[email protected]

Th 11-14_neu.indd 2 25.10.2014 15:37:06 Uhr Th 11-14_neu.indd 3 25.10.2014 15:37:07 Uhr

FLIN-11-14.indd 1 24.10.2014 14:43:51 Uhr 10

Sunday Science Slam Zum dritten Mal wollen Wissenschaftler die Halle im zakk… füllen, und versuchen mit unterhaltsamen, zehnminütigen Beiträgen die Gunst der Zuschauer zu gewinnen, aber auch deren Wissen zu vergrößern. Es wird wahrscheinlich wieder voll werden wie bei den letzten beiden Malen, Science Slams liegen voll im Trend, bundesweit schießen WILLIAM SHAKESPEARE ALLES RENKT SICH WIEDER EIN die Veranstaltungsorte wie Pilze aus dem Boden. Warum das so ist, weiß niemand EIN SOMMERNACHTSTRAUM EIN MUSIKALISCH�LITERARISCHER zu sagen. Das ganze ist auf den deutschsprachigen Raum beschränkt, insofern ist 13. / 16. / 19. / 21. / 26. ABEND MIT CLAUDIA HÜBBECKER die Bezeichnung des Genres ein wenig merkwürdig. Schon wieder ein Anglizismus, 13. der aus deutschen Landen stammt. Sei‘s drum, diejenigen, denen Wissenschaft Spaß 11 GERHART HAUPTMANN macht, werden immer mehr, und die gehen am 23. 11. bestimmt ins zakk…. DIE RATTEN LOT VEKEMANS Zum dritten Mal im zakk: 27. / 29. Premiere GIFT. EINE EHEGESCHICHTE SUNDAY SCIENCE SLAM 2014 15. Premiere / 17. / 21. / 29. Moderation: Eva Creutz & Markim Pause 23. 11. - 20.00 Uhr - zakk… - Fichtenstraße 40 FREI BERNHARD SCHLINK RAUMDIE FRAU AUF DER TREPPE Malandain Ballet Biarritz Foto: Internationale Tanzwochen GROSSES HAUS KLEINES HAUS AUTORENLESUNG 18. ALBERT CAMUS DAVID GREIG DIE GERECHTEN & GORDON McINTYRE FREI THOMAS BERNHARD …außerdem im November 1. / 9. / 12. / 15. / 20. / 30. MIDSUMMER � EINE SOMMERNACHT RAUMWATTEN DAS DEUTSCHLAND-SYNDROM - KABARETT MIT JENS NEUTAG 2. / 6. / 11. / 14. / 26. 23. In seinem sechsten Soloprogramm „Das Deutschland-Syndrom“ nimmt Jens Neu- FRANZ WITTENBRINK tag eine umfassende Anamnese vor – am offenen Patientenhirn. Unterhaltsam, SEKRETÄRINNEN FREI PATRICK SÜSKIND JOANNA MURRAY�SMITH überraschend und dabei garantiert oberhalb der Gürtellinie. Die Diagnose mit pa- 2. / 5. / 8. / 23. RAUM thologischem Witz und abgründigen Wendungen heilt alleine natürlich auch nicht. DER KONTRABASS ZORN Aber sie lindert den Schmerz. // 5. / 12. / 24. 30. Premiere Foto: Silke Linderhaus 2. 11. - 19.00 Uhr - Theater am Schlachthof, Neuss, Blücherstr. 31-33 95 OLÉ�HEIMSPIEL 5. 11. - 20.00 Uhr - Theateratelier Takelgarn, Philipp-Reis-Straße 10 3. / 10. THOMAS MANN FELIX KRULL außerdem im zakk… MALANDAIN BALLET BIARRITZ - DIREKTION THIERRY MALANDAIN Mit der Uraufführung 2009 im schönen Teatro Victoria Eugenia in San Sebastian JOHANN WOLFGANG VON GOETHE 7. ZÄRTLICHKEITEN MIT FREUNDEN: DAS LETZTE AUS DEN BESTEN SECHS JAHREN begann für Thierry Malandains Choreographie „MAGIFIQUE“ eine Erfolgsstory, IPHIGENIE AUF TAURIS JUNGES SCHAUSPIELHAUS Die Band hat nach Jahren ihren Probenraum ausgemistet. Dabei kamen Dinge zum die bis jetzt anhält. Auf der Folie der Orchestersuiten zu „Dornröschen“, „Schwa- 6. / 11. / 14. / 22. / 25. / 28. JOHANN WOLFGANG GOETHE Vorschein, die längst nicht mehr gespielt werden. Lieder und Nummern, die man noch nensee“ und „Nussknacker“ kreiert der Choreograph eine Welt zwischen persön- WAHLVERWANDTSCHAFTEN KRISTO ŠAGOR verwenden kann und welche, die überhaupt nicht mehr gehen. Aus Letzteren haben licher Vergangenheit und Gegenwart, einen Bindestrich zwischen dem Realen und 8. / 16. Cordula Zischenfi sch und Ines Fleiwa ein abendfüllendes Programm gefertigt. // SAMUEL BECKETT PATRICKS TRICK dem Imaginären. Die Szene ist überall und nirgends, eine Erzählung vielleicht über 6. 11. - 20.00 Uhr - zakk… - Fichtenstraße 40 GLÜCKLICHE TAGE 3. / 4. / 5. einen Menschen, der sich selbst als Jugendlichen trifft, seine Stationen, seine 7. ERNST TOLLER FRISCHFLEISCH COMEDY SPEZIAL Abenteuer, seine Prüfungen nacherlebt: ein Leben mit dem Tanz. // HINKEMANN WOLFGANG HERRNDORF In der letzten Ausgabe 2014 treten die 4 GewinnerInnen aus 2014 gegeneinander 11. 11. - 20.00 Uhr - Internationale Tanzwochen, Stadthalle Neuss, Selikumer Str. 25 9. / 19. / 22. / 25. / 28. TSCHICK an. Das Publikum entscheidet per Abstimmung, wer das „Frischfl eisch 2014“ sein JIM KNOPF UND LUKAS DER LOKOMOTIVFÜHRER“ 8. Premiere / 10. / 11. / 21. / wird. Moderator ist wie immer Jens Heinrich Claassen. // Die witzige und aufwändig ausgestattete Inszenierung begeistert kleine Abenteurer 18. 11. - 20.00 Uhr - zakk… - Fichtenstraße 40 24. / 27. / 28. / 29. ab 8 Jahren ebenso wie erwachsene Lummerland-Kurzurlauber mit einer unglaubli- STEREO_STAGES - IMPRO / THEATER ZU STEREOTYPEN UND ALLTAGSRASSISMEN chen Geschichte über wahre Freundschaft, Mut und die Magie des Reisens. // DAVE EGGERS Du hast es satt? Möchtest dich mit dem Thema Stereotypen künstlerisch auseinan- 12. - 30. 11. - Mi-Sa jeweils 20.00 Uhr - Sa auch 15.00 Uhr // zusätzlich 16./30. 11. jeweils dersetzen? Hast Lust auf ein Impro-/Theater-/Performance-Projekt? umdenken und antworten, mit Bewegung, mit Körper, mit Wort. - Für Jugend- Düsseldorfer Marionetten-Theater, Bilker Str. 7 im Palais Wittgenstein 12. / 13. / 14. / 16. / 18. / 19. liche ab 16 Jahren - Die Teilnahme ist kostenlos. ES DARF GERN EIN BISSCHEN MEHR SEIN! EIN ABEND MIT BIRGIT SCHROWANGE 26. 11. - 17.00 Uhr - zakk… - Fichtenstraße 40 UNSER SOEREN VOIMA Bei uns allen geht noch was! »Mit Bescheidenheit kommen Frauen nicht weiter, FAMILIEN� DER KLEINE MUCK aber mit Verantwortung für das eigene Leben.« Birgit Schrowange ist alleinerzie- STÜCK IM NACH WILHELM HAUFF hende Mutter, steht seit über dreißig Jahren vor der Kamera und hat sich das Le- CENTRAL ben geschaffen, das sie sich erträumt hat. Ihr soziales Engagement und die lustigen 22. Premiere / 25. / 26. / 27. / düsseldorf festival! und ernsten Momente ihres Lebens sind Inspiration pur! Wie ihr all das gelungen 28. / 30. Abraham - Oper von Daniel Schnyder (Uraufführung) ist, wie sie aber auch gelernt hat, mit Höhen und Tiefen des Lebens umzugehen, erzählt Birgit Schrowange entwaffnend ehrlich und mit einer gehörigen Portion Das düsseldorf festival! wächst über sich hinaus, und zwar buchstäblich: Im No- Humor. Über dreißig Jahre ist sie mittlerweile in einem Geschäft, in dem nur Män- vember bringen die Veranstalter mit „Abraham“ eine neue Oper des New Yorker ner durch graue Haare und Falten interessanter werden. Doch das Älterwerden Komponisten Daniel Schnyder zur Uraufführung – ein Werk, das die beiden In- schreckt sie nicht, im Gegenteil, ihr nächstes Ziel ist es, einmal eine richtig coole tendanten Christiane Oxenfort und Andreas Dahmen initiiert und auf den Weg Alte zu werden. // gebracht haben und das nun seine Uraufführung erlebt – um musikalische und 16. 11. - 19.00 Uhr - Theater FLINgern, Ackerstraße 144 szenische Grenzen zu sprengen und Zeichen zu setzen für Toleranz und Freiheit in Fragen des Glaubens. Ein Rahmenprogramm bietet die Möglichkeit, tiefer in die TILL EULENSPIEGEL RETTET WEIHNACHTEN VON DENNIS PALMEN Materie einzusteigen. // Kurz vor Weihnachten verliert der junge Clown Till Eulenspiegel seine Arbeit im Zir- KARTENTELEFON 0211. 36 99 11 kus und hat nun Angst, dass er ganz alleine auf der Straße feiern muss. Da trifft er die KARTEN�DUESSELDORFER�SCHAUSPIELHAUS.DE düsseldorf festival! kleine Anna, die sich mit ihm anfreundet und ebenfalls auf ein frohes Fest hofft. Doch WWW.DUESSELDORFER�SCHAUSPIELHAUS.DE ABRAHAM – OPER VON DANIEL SCHNYDER leider sind Annas Eltern viel zu beschäftigt mit ihrer Arbeit, um sich auf Weihnachten Daniel Schnyder Komposition, Libretto - Gregor Horres Inszenierung - mit Mischa vorzubereiten und in festliche Stimmung zu geraten. Und nebenbei gibt es außerdem Schelomianski, Theresa Nelles, Sanja Radisic, Raphael Pauß, Rabih Lahoud zwei Geschenkediebe, die ihr Unwesen treiben. Ob es Till und Anna gelingt, die Die- Premiere: 13. 11. - 20.00 Uhr // 15./16. 11. - jeweils 19.00 Uhr be dingfest zu machen und schließlich das Weihnachtsfest zu retten? // Johanneskirche, Martin-Luther-Platz 23.(Premiere) 30. 11. - jew. 15.00 Uhr - Theater am Schlachthof, Neuss, Blücherstr. 31-33

Th 11-14_neu.indd 4 25.10.2014 15:37:07 Uhr tanz 11-14_Playtime 01/09 EA 23.10.14 15:49 Seite 2

2. November NEU! 1., 4., 8. – 11., 15., 17., 18., 20., Vorstellung ab / 19Shake-Hands Uhr ab 18 Uhr 21., 23., 25. November um 20 Uhr 13 Thomas Freitag feiert mit Freunden Deutschland gucken seinen 40. und bittet zum Gibt es wirklich einen sympathischen Sebastian Matthias, Bühnenjubiläumsfest Nationalismus? Freuen Sie sich auf factory-Artist am tanzhaus nrw, das neue Kom(m)ödchen Vierer- zeigt „Danserye“ vom 20. bis Gottseidank ausverkauft! Ensemble: rasantes Kabarett mit musi- 22.11. im tanzhaus nrw 5. November um 20 Uhr kalischen Einlagen und absurden Über- © Arne Schmitt 12. – 14. November um 20 Uhr Moritz Netenjakob: raschungen – hinterrücks politisch! NEU! Ulan &Bator: Irreparablen Mit Kant-Zitaten In ihrem neuen Programm zelebrieren zum Orgasmus Premiere! Ulan & Bator wieder ihren einzigartigen Netenjakob gelingt das Kunststück, exakte Alltagsbe- obachtungen mit beißender Satire zu verweben, das Stil zwischen Theater, Comedy, Impro, vor allem eins ist: sehr, sehr komisch! Dada, A-capella und hoher Kunst und passen noch immer in keine Schublade.

16. November um 20 Uhr 6. & 7. November um 20 Uhr WDR5 Schlag auf Schlag: Helmut Schleich: Tanz mit mir MusiKabaretTalk mit Axel Naumer NEU! Ehrlich! DER BERLINER CHOREOGRAF SEBASTIAN MATTHIAS Schleich fühlt den mächtigen Vertrau- und Gästen ensvampiren zwischen Bayern, Berlin und BRINGT DAS PUBLIKUM IN BEWEGUNG Schlag auf Schlag, die Radio-Show mit Kabarett, Brüssel auf die Zähne und nimmt dabei kein Live-Musik, spannenden Talkrunden und einem atem- Blatt vor den Mund.

beraubenden Live-Hörspiel kommt Seit Mitte des Jahres zählt Sebastian Matthias neben Alexandra Waierstall und Jan Die Zuschauer können den raumgreifenden Bewegungen der Tänzer und Musiker wieder nach Düsseldorf. Als Gast 19. November um 20 Uhr Martens zu den drei neuen „Factory-Artists“ des tanzhaus nrw. In den kommenden folgen – und werden so selbst mit zu Tanzpartnern. Es entsteht ein Musik-Tanz- ist diesmal Jochen Busse dabei. zwei Jahren hat das Düsseldorfer Publikum die Gelegenheit, seine Arbeit durch Fest, das das Konzept des Gesellschaftstanzes der Spät-Renaissance in die Matthias Brodowy: regelmäßige Gastspiele und neue Produktionen besser kennenzulernen. Aktuell zeigt Jetztzeit überführt – mit verblüffend durchschlagender Wirkung. Das Publikum Kopfsalat er im November seine musikalisch und tänzerisch überzeugende Arbeit „Danserye“ kann bei der sensiblen und nie aufdringlichen Dynamik, die durch die kollektive 24. November um 20 Uhr Brodowy bringt Chaos in Ihre Weltordnung – aber im tanzhaus nrw. Bewegung entsteht, mitmachen. Wer sich nicht in den Bewegungsstrom einreihen ausschließlich um zu entwirren. Das Ganze wie 1 Sa Kom(m)ödchen-Ens.: D gucken möchte, kann sich einfach eine Position am Rande suchen. Oder sich neben einen Jochen Malmsheimer: immer massiv musikalisch, mit grotesken Gedanken- 2 So Thomas Freitag & Freunde „Ich möchte selber meine Stücke sehen wollen“, so der aus Gelsenkirchen stam- der spielenden Musiker stellen, die Bewegungen auf den Notenblättern nachvoll- Ich bin kein Tag für eine Nacht gängen, partieller Poesie und absolut aktuell. mende Künstler in einem Interview diesen März bei der Tanzplattform Deutschland ziehen und so das komplexe Geschehen, bei dem tänzerische und musikalische 3 Mo oder: Ein Abend in Holz in Hamburg. Das sagt schon einiges über seine Motivation, Stücke zu kreieren, die Bewegung ineinander übergehen, mitverfolgen. Es wird ja immer mehr gesprochen, viele 4 Di Kom(m)ödchen-Ens.: D gucken Menschen sprechen ja sogar immer häufi ger mit oft einen Austausch mit dem Publikum suchen. Auch die intensive Auseinander - 5 Mi Moritz Netenjakob setzung über die komplexen Verbindunglinien zwischen Musik und Tanz zählt zu den Der Groove der Großstadt Anlass. Allerdings wissen offenbar die Wenigsten, NEU! 6 was da mit ihnen geschieht und das hört man dann Do Helmut Schleich Schwerpunkten seiner Arbeit. In nur wenigen Jahren hat der 1980 geborene Cho - Im März nächsten Jahres ist Sebastian Matthias dann in Düsseldorf mit einer Serie reograf, der nach einer Tanzausbildung u.a. an der New Yorker Juilliard School und präsent, die untersucht, wie die Atmosphäre und das Pulsieren einer bestimmten ja auch. 22. November um 20 Uhr 7 Fr Helmut Schleich einem Engagement bei Hubbard Street Dance in Chicago nach Deutschland zurück- Stadt, ihr besonderer „Groove“, sich in eine inszenierte Raumsituation übertragen 8 Sa Kom(m)ödchen-Ens.: D gucken René Steinberg: kehrte, eine ganz eigene Handschrift entwickelt. Seine oft energetisch aufgela- lassen. „Groove Space“ ist ein großangelegtes Projekt mit Recherchephasen in 9 Gebt dem Unsinn das So Kom(m)ödchen-Ens.: D gucken denen Arbeiten wirken in ihrer Konzeption meist sehr stringent und reflektiert – das ver schiedenen Städten wie Zürich, Berlin oder Tokio. In Anlehnung an Walther 27. & 28. November um 20 Uhr Kommando! 10 Mo Kom(m)ödchen-Ens.: D gucken hat sicher auch damit zu tun, dass er neben seiner künstlerischen Arbeit noch Rutt manns experimentellen Dokumentarfilm „Berlin – Sinfonie einer Großstadt“

11 Tanztheorie studierte und derzeit in Hamburg an seiner Doktorarbeit über partizipa- von 1927 sucht Sebastian Matthias danach, wie man sich dem nur atmosphärisch Luise Kinseher: Steinberg zeigt mit seinem großen Di Kom(m)ödchen-Ens.: n D gucken ödch Kom Arsenal an Spielformen und mit noch tive Konzepte forscht. fassbaren Geflecht von Rhythmen und Dynamiken einer Stadt nähern kann: Bewe - Ruhe bewahren! 12 Mi Ulan & Bator größerer Spielfreude, dass die durchopti- gen sich die Menschen auf der Düsseldorfer Kö anders als in einer Shopping-Mall Die To-do-Liste für heute: Publikum 13 Do Düsseldorf mierte Welt ausgelacht gehört. Ulan & Bator Organisches Miteinander in Tokio oder auf der Bahnhofstraße in Zürich? Seinen partizipativen Ansatz auch unterhalten, saumäßig lustig sein, 14 Fr Premiere! Mama anrufen, Klopapier kaufen, neuen, Ulan & Bator „Ein bewegtes bewegendes Gesamtereignis“ nannte die Tanzkritikerin Irmela hier verfolgend, lädt Sebastian Matthias Düsseldorfer ein, ihre Erfahrungen mitein- passenden Mann fi nden, für´s Alter vor- 26. November um 20 Uhr 15 Sa Kom(m)ödchen-Ens.: D gucken Käst ner Sebastian Matthias Stück „Danserye“, das einem ständig die Richtung zubringen – im besten Sinne eine kollektive Bewegung und Stadterkundung als sorgen! Ehnert vs. Ehnert: 16 So WDR5 Schlag auf Schlag ver ändernden Bewegungsfluss gleicht. Acht Tänzer und Live-Musiker sowie die künstlerisches Statement. // //HK Besucher bewegen sich durch einen Raum, der von einer Lichtinstallation des 17 Mo Kom(m)ödchen-Ens.: D gucken Küss langsam Künst lerduos Awst & Walther geprägt ist. Die Neuinterpretationen von Kompo - Do 20.11. bis Sa 22.11. jeweils 20 h, Freitag anschließend Publikumsgespräch Eine romantische Liebesbeziehung 18 Di Kom(m)ödchen-Ens.: D gucken 29. November um 20 Uhr sitionen aus dem 16. Jahrhundert basieren auf einer Notensammlung, die für SEBASTIAN MATTHIAS „DANSERYE“ vor der Kamera: Voller heißblütiger 19 Mi Matthias Brodowy Gesellschaftstanz-Abende zusammengestellt worden war. So interpretieren nicht HG Butzko: Liebes– und explosiver Actionszenen. 20 Do Kom(m)ödchen-Ens.: D gucken nur die Musiker alte Weisen wie Allemande oder Gaillard neu, sondern auch die tanzhaus nrw, Erkrather Str. 30, 40233 Düsseldorf Super Vision NEU! 21 Fr Kom(m)ödchen-Ens.: D gucken Tänzer übertragen die Paar- und Gruppentänze in einen zeitgenössischen Kontext. Karten unter www.tanzhaus-nrw.de oder Tel. 0211 17270-0 HG Butzko, der Hirnschrittmacher des 22 Sa deutschen Kabaretts ist wieder da. René Steinberg 23 Mit einem brandneuen Programm. So Kom(m)ödchen-Ens.: D gucken      „Sein Kabarett ist so nachhaltig, dass es einen noch 24 Mo Jochen Malmsheimer $$ $ $! $$$ $ $ #$ Tage drauf 25 Di  $ $ $ "$ beschäftigt.“ Kom(m)ödchen-Ens.: D gucken Mehr muss man nicht sagen. (Dieter Hildebrandt) 26 Mi Ehnert vs. Ehnert 27 Do Luise Kinseher 28 Fr Luise Kinseher 29 Mo HG Butzko  &$ $$ $  30. November um 20 Uhr 30 Di Herr Severin serviert  $$$ $ $ Herr Severin serviert: $%$  Die Melange des Monats     Diesmal mit internationalen Gästen: dem Österreicher Stfan Waghubinger und dem britischen Comedy-Duo Nickelodeonim November . Achtung, die Melange wird heiß serviert!  $$ $ $ $$ Programmaktualisierungen, Tickets usw. unter  $ $$ $%$  www. kommoedchen.de oder telefonisch m unter 02 11 - 32 94 43 Do 30.10. 20:00 + Fr 31.10. 20:00 + Sa 01.11. 20:00 KVS & les ballets C de la B/Serge Kakudji, Rodriguez

Vangama, Fabrizio Cassol, Alain Platel (BE/CD) Fr 14.11. 20:00 + Sa 15.11. 20:00 »Coup Fatal« 14. Sa 18:00 Filmdokumentation »Passion – Endstation Kinshasa« über Alain Platels »pitié!« Raimund Hoghe (FR/DE) von Brigitte Kramer und Jörg Jeshel »Quartett« Urau ührung Raimund Hoghe gilt als einer der renommiertesten Choreografen seines Genres. In den 1980er und 1990er Jahren als Dramaturg für das Tanztheater Wuppertal von Pina Bausch tätig, kreiert er seither eigene Stücke: Sehnsuchtsorte, getragen von der Musik, die Erinne- So 02.11. 15:00 + Mo 03.11. 10:00 rungen transportiert. 02. In seiner jüngsten Arbeit nehmen die Streichquartette von Franz Schubert und Luigi »Kleine Monster – 3 Experimente« Urauff ührung Boccherini eine besondere Rolle ein, kombiniert mit italienischen Canzonen, japanischen Mit Stücken von Milla Koistinen (FI), Alfredo Zinola (DE) und Cinira Macedo (PT) Schlagern und Songs aus amerikanischen Musicals. So wird »Quartett« auch zu einer Reise Im Rahmen der Reihe Kleine Monster durch verschiedene Zeiten und Kulturen, zeigt Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Menschen, spricht über den Tod und feiert das Leben. Gleichzeitig setzt Raimund Hoghe seine Zusammenarbeit mit herausragenden Tänzerpersönlichkeiten wie Ornella Balestra, Marion Ballester, Emmanuel Eggermont und Takashi Ueno fort. Sa 19:00 Filmdokumentation »Raimund Hoghe, der Außergewöhnliche« Fr 14.11. – So 16.11. Dramaturgie-Seminar »Physical Dramaturgy«

Do 20.11. 20:00 + Fr 21.11. 20:00 + Sa 22.11. 20:00 20. Sebastian Matthias (DE) »Danserye« Basierend auf der Notensammlung für Tanzmusik »Musyck Boexken Danserye« von Tielman Susato, in der Musik und Tanz in einem gleichberechtigen Dialog stehen, lädt uns der Choreo- graf Sebastian Matthias zu einem faszinierenden Gemeinschaftserlebnis ein. Acht Tänzer und Live-Musiker sowie die Besucher bewegen sich zu Michael Wolters musikalischer Neuinter- Fr 07.11. 20:00 + Sa 08.11. 20:00 pretation der Kompositionen aus dem 16. Jahrhundert. Fortwährend wechseln die Performer 07. ihre Position in einem besonderen Raumsetting, geschaffen von dem Künstlerduo Awst & Anna Morales (ES) Walther. Und auch der Zuschauer entscheidet selbst, welche Perspektive er einnehmen »ReciclArte« Dt. Erstau ührung möchte. So transportiert »Danserye« die Renaissance-Party unangestrengt und zugleich Flamencotanz mit Live-Musik komplex in die Gegenwart. Rund 1,5 Milliarden Tonnen Müll werden jährlich produziert – Grund genug, sich mit dem Keine Bestuhlung / Fr anschl. Publikumsgespräch großen Thema des Recycling auch im Flamenco auseinanderzusetzen, findet Ana Morales. Die spanische Flamencotänzerin und Choreografin schafft mit »ReciclArte« ein Tanzstück, Fr 21.11. 18:00 Offene Probe von MOUVOIR/Stephanie Thiersch & Maqamat Dance Theatre/ in dem neben der künstlerischen Reflexion auf der Bühne die Auseinandersetzung auch Omar Rajeh & Asasello Quartett (DE/LB) pragmatisch in Form von recycelten, aufwendig gestalteten Kostümen stattfindet. Sa 18:30 Physical Introduction / Sa 08.11. + So 09.11. Flamenco-Workshops mit Ana Morales, Jesús Guerrero und Miguel Ortega Fr 28.11. 10:00 + So 30.11. 15:00 + Mo 01.12. 10:00 + Di 02.12. 10:00 28. »Chalk about« Performing Group (DE) So 09.11. 18:00 + Mo 10.11. 13:00 Im Rahmen der Reihe Kleine Monster 09. »Chicks for money and nothing for free« Kopergietery/het KIP (BE) November 2014 Im Rahmen der Reihe Melancholie & Muskeln Sa 29.11. 20:00 + So 30.11. 18:00 Fünf junge Männer üben sich in Glück und Männlichkeit! Die belgische Talentschmiede 29. Kopergietery hat sich mit der Kompanie het KIP zusammengetan und lässt Jungsträume Helena Waldmann (DE) wahrwerden: Es ist Zeit für Unmengen an Rasierschaum, Bierfontänen bis zu den vorderen »Made in Bangladesh« Stuhlreihen, Männerschweiß und Kräftemessen! Witzig, schräg und schön derb zeigen die Sa 19:00 Einführung / Sa anschl. Publikumsgespräch Performer, was Jungssein ausmacht – augenzwinkernd und auf die Spitze getrieben. Auch wenn die Party überwiegt, es gibt sie auch, die stilleren Momente: Was für ein Kraftakt Freundschaften sein können, wie anstrengend es ist, sich zu behaupten oder die Angebe- tete für sich zu gewinnen, schimmert immer wieder durch.

So 19:30 Physical Introduction Vorverkauf: Karten jederzeit online erhältlich unter www.tanzhaus-nrw.de / tanzhaus nrw / Erkrather Straße 30 / 40233 Düsseldorf / Tel 0211 - 17 270 - 0 Das tanzhaus nrw wird gefördert durch die Landeshauptstadt Düsseldorf und das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW.

Sebastian Matthias © Arne Schmitt Literatur 11-14_Playtime 01/09 EA 23.10.14 17:00 Seite 1

16

Armer Schlucker Programm November 14 Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux Charles Jacksons Roman „Das verlorene Wochenende“ gehört – wie etwa auch Sa 01.11. 20:00h STIFF LITTLE FINGERS Punkrock from UK. VVK 22,- Malcolm Lowrys „Unter dem Vulkan“ – zu der Kategorie der „Trinkerromane“ So 02.11. 15:00h STRASSENLEBEN (Weiterer Termin: 29.11.) (was natürlich kein wirkliches Genre ist), in denen die multiplen Abgründe einer Eine Stadtführung mit VerkäuferInnen der fiftyfifty. VVK 7,- alkohol bedingten Abhängigkeit bis in die kleinste Nischen hinein ausgeleuchtet So 02.11. 20:00h BLOOD RED SHOES sind. Jacksons Roman – er war 1944 sein Debüt und wurde nur knapp zwei Jahre Indie Rock from England. VVK 22,05 später von Billy Wilder verfilmt – demonstriert in stupender Weise die einzelnen Mo 03.11. 10:30h DÜSSELDORFER TAUSCHRING: FRÜHSTÜCK Verfallserscheinungen jahrelanger Sucht, im vorliegenden Falle zugeschnitten auf Der Tauschring Düsseldorf lädt ein.Frühstucksbuffet: 1,50 Mo 03.11. 19:00h DENIZ UTLU: DIE UNGEHALTENEN ein verlängertes Wochenende, an dem der gerade erst 33-jährige Schriftsteller

HÄNSEL UND GRETEL Foto: Hans Jörg Michel Jörg Hans Foto: UND GRETEL HÄNSEL Ein Berlin-Roman, Road-Novel & Generationenporträt. AK 5,- Don Birnam gleich zu Anfang den Vorschlag seines Bruders Wick auf eine Exkur - Di 04.11. 20:00h TRIO MIT VIER LEUTEN. sion aufs Land ausschlägt, um stattdessen, da er nun für ein paar Tage allein sein Die D’dorfer Lesebühne. Zu Gast: Volker Surmann AK 5,- kann, sich lieber so richtig die Kante zu geben. Mi 05.11. 09:30h JEDEN MITTWOCH: ERWERBSLOSENFRÜHSTÜCK OPER & BALLETT IN DÜSSELDORF von/für Erwerbslose/n selbst organisiert!Frühstück: 1,50 Mi 05.11. 20:30h WIZO NOVEMBER 2014 "Tour gibt's nicht umsonst 2014". VVK 23,- Do 06.11. 20:00h ZÄRTLICHKEITEN MIT FREUNDEN Das Letzte aus den besten 6 Jahren! VVK 13,- / AK 16,- — Fr 07.11. 17:00h POESIE & WORTGESTÖBER (Weiterer Termin: 21.11) Verdi-Premiere in Düsseldorf: Am 28. November hebt sich im Opern- Offene Schreibwerkstatt. Interessierte willkommen! Eintritt frei haus der Vorhang für eine der beliebtesten Opern: „Aida“ in der Regie Fr 07.11. 19:00h ZWISCHENRUF - SLAM FEAT. POET JASON BARTSCH von Philipp Himmelmann, Generalmusikdirektor Axel Kober dirigiert. Mitmachen können Jugendliche von 14 - 20 Jahren. AK 3,- Als Xerxes umjubelte ihn im Frühjahr 2013 das Düsseldorfer Publikum, Sa 08.11. 20:00h DAF - DEUTSCH AMERIKANISCHE FREUNDSCHAFT & jetzt kehrt Barockmusik-Star Valer Sabadus nach Düsseldorf zurück: FEHLFARBEN Erleben Sie den „ECHO Klassik“-Gewinner am 9. November 2014 um Das Zusammentreffen der beiden Legenden! VVK 31,- So 09.11. 16:00h COSTA RICA 3D 15.00 Uhr im exklusiven Barockkonzert „Le Belle Immagini“ mit der CHARLES JACKSON: Live-Reisebericht mit Stephan Schulz. Tickets: grenzgang.de Hofkapelle München im Opernhaus So 09.11. 19:00h KUBA DAS VERLORENE „Brüderchen, komm’, tanz’ mit mir“: Seit 45 Jahren ist „Hänsel und Live-Reisebericht mit Tobias Hauser.Tickets: grenzgang.de Gretel“ der Publikumsliebling aller Familien an der Deutschen Oper WOCHENENDE.. Mo 10.11. 19:00h TANGO am Rhein – ab dem 16. November ist die zauberhafte Kultinszenierung Roman. Aus dem Zuschauen oder Mitmachen! Eintritt frei von Humperdincks Märchenoper wieder auf dem Spielplan. Englischen von Bettina Di 11.11. 11:11h STUNK IM ZAKK 2015: START ONLINE VORVERKAUF Abarbanell. Nachwort von Startschuss-pünktlich um 11:11h schalten wir den Server frei! Rainer Moritz. Mi 12.11. 18:00h STEREO_STAGES NOVEMBER 2014 IN DÜSSELDORF Impro-/Theaterworkshop zu Stereotypen. Eintritt frei Sa 01.11. 18.30 Ariadne auf Naxos Dörlemann Verlag Mi 12.11. 20:30h AUGUSTINES So 02.11. 11.00 Familienführung ausverkauft Zürich 2014, 351 S., 24.90 € Indie Rock from U.S.A. VVK 18,- / AK 22,- Do 13.11. 19:30h VIOLETTBUCH KIRCHENFINANZEN 15.00 Ballett am Rhein – b.21 Fortan werden fast sämtliche Symptome des Niedergangs durchgespielt – Hallu - Wie der Staat die Kirchen finanziert. Eintritt frei Di 04.11. 11.00 Vom Mädchen, das nicht schlafen wollte Do 13.11. 19:30h DER NSU-PROZESS IN MÜNCHEN 16.30 Opernhausführung zinationen, Verlust des Zeitgefühls („Filmriss“), komatöser Schlaf. Der Alkohol: am Eine Zwischenbilanz mit RA Alexander Hoffmann. Eintritt frei Mi 05.11. 11.00 Vom Mädchen, das nicht schlafen wollte Zum letzten Mal Abend eben nur das, am nächsten Morgen bereits: Medizin. Noch die leer getrun- Sa 15.11. 19:30h PUNK ROCK NIGHT 19.30 Ariadne auf Naxos kenen Flaschen des Vorabends werden anderntags geradezu ausgewrungen, um mit Dritte Wahl, Rantanplan, The Movement u.a. VVK 19,- Do 06.11. 19.30 Ballett am Rhein – b.21 letzte Tropfen zu ergattern. Don hat kein anderes Ziel mehr vor Augen als den So 16.11. 11:00h ATTAC POLITISCHES FRÜHSTÜCK Fr 07.11. 19.30 Ariadne auf Naxos nächsten Drink. Die Umwelt wird gnadenlos belogen, jedwede soziale Einlassung Tatort Europa- die Krise geht weiter. Frühstück: 6,50 So 16.11. 20:00h POESIESCHLACHTPUNKTACHT Sa 08.11. 19.30 Ballett am Rhein – b.21 ist ihm nichts mehr wert. Der Roman wartet mit vielen einprägsamen Szenen auf, Der Düsseldorfer Poetry Slam im zakk. AK 3,50 Sonderveranstaltung etwa die, wo Don sich etwas Geld beschaffen will und dafür seine alte Schreib - So 09.11. 15.00 Le Belle Immagini Mo 17.11. 20:30h NIELS FREVERT & BAND ausverkauft Fr 14.11. 19.30 Die Zauberflöte maschine versetzen muss. Vollkommen orientierungslos taumelt er mit dem Gerät "Paradies der gefälschten Dinge"- Tour. VVK 19,- / AK 23,- Sa 15.11. 16.30 Opernhausführung durch halb New York, um es bei einer jüdischen Pfandleihe für ein paar Dollar Di 18.11. 18:00h REBELLINNEN FÜR SELBSTBESTIMMTE LUST UND LIEBE 19.30 Ariadne auf Naxos unter zubringen, aber es ist Feiertag, Jom Kippur, und alle jüdischen Geschäfte Feministischer Lektürekurs. Leitung: Melanie Stitz. Eintritt frei So 16.11. 18.30 Hänsel und Gretel Wiederaufnahme haben zu. Für Don bricht gleich eine ganze Welt zusammen. Di 18.11. 20:00h FRISCHFLEISCH COMEDY SPEZIAL Mi 19.11. 16.30 Opernhausführung Man weiß und erfährt im übrigen nicht, was der konkrete Auslöser seiner Sucht Finale mit den 5 GewinnerInnen aus 2014! VVK 7,- / AK 10,- Do 20.11. 19.30 Die Zauberflöte einst gewesen sein mag, im Buch heißt es dazu lapidar: „(...) niemand kannte den Mi 19.11. 18:00h ZWISCHENRUF: OFFENE SCHREIBWERKSTATT Für Jugendliche von 14 bis 25 Jahren. Eintritt frei. Fr 21.11. 19.30 Ballet am Rhein – b.21 Ursprung oder die Natur des geheimen Schmerzes, der ihn (…) zur Selbst zer - Do 20.11. 19:30h 3 TAGE RENNEN: NEWCOMERCONTEST störung zwang.“ Don durchläuft alle Stationen der Hölle und landet irgendwann in Sa 22.11. 18.00 Hänsel und Gretel Die besten Newcomer Bands live im zakk! So 23.11. 18.30 Ballett am Rhein – b.21 der Alkoholstation einer Klinik, vermutlich war er hingefallen, man stellt eine Schä - Fr 21.11. 19:00h 3 TAGE RENNEN: IN THE CITY 19.30 Meisterklasse (Maxhaus) del fraktur fest. Doch man entlässt ihn wieder und überantwortet ihn so seinem Das 3 Tage Rennen tobt durch die Clubs dieser Stadt! Mo 24.11. 17.00 Opernwerkstatt: Aida (Eintritt frei) Schicksal. Einzig Hellen, eine alte Freundin, ist am Ende noch da, kümmert sich, Sa 22.11. 22:00h 3 TAGE RENNEN: ELECTRONIC NIGHT Do 27.11. 16.30 Opernhausführung ohne ihm irgendwelche Vorwürfe zu machen. Als sie erkennt, wie schlimm es um Live in der Halle: BAR, Chogori, Moglebaum & Lorenz Rhode 19.30 Ballett am Rhein – b.21 ihn steht, holt sie ihn zu sich. Aber sowie sie anderntags wieder verschwun den ist, Im Club: Suffon (DJ & Live-Set). Fr 28.11. 19.30 Aida Premiere vermutlich zur Arbeit, da macht auch Don sich auf und davon – und lässt nebenbei Das 3 Tage Rennen wird präsentiert von coolibri. Eintritt frei Fr 21.11. 20:00h FUNNY VAN DANNEN Sa 29.11. Hänsel und Gretel ihre Leopardenjacke mitgehen, die er bei nächstbester Gelegenheit verhökern will. 18.00 "Geile Welt"- Tournee. Präsentiert von coolibri. VVK 20,- Was bei diesem Roman, der im Grunde eine Abhandlung über Einsamkeit in ihrer So 30.11 11.00 Symphoniker im Foyer So 23.11. 20:00h SUNDAY SCIENCE SLAM 18.30 Aida Freundeskreispremiere reinsten, brutalsten Form ist, immer wieder beeindruckt, sind die raffiniert aufge- Wissenschaftliche Vorträge mal ganz anders! AK 7,- stellten Strategien, die Art und Weise, wie Sucht in eine persönliche Parallelwelt Mo 24.11. 20:00h BELA B & SMOKESTACK LIGHTNIN` FEAT. PETA DEVLIN INFOS UND KARTEN integriert wird. Das hat eine ganz eigene Struktur. Allein das Verstecken der "bye NOW!" - Tour 2014. VVK 26,- / AK 30,- ↗ Opernshop Düsseldorf, Heinrich-Heine-Allee 24, 40213 Düsseldorf Whisky flaschen, etwa im Wasserkasten des Klos oder anhand von Schnüren aus Di 25.11. 19:30h GESPRÄCHSKREIS DER NACHDENKSEITEN Offene Diskussion über aktuelle politische Themen. Eintritt frei. Tel. 0211. 89 25 211, www.operamrhein.de dem Fenster herabhängend, so dass niemand sie ausfindig machen kann, zeigt das ganze Ausmaß der Verwahrlosung. Di 25.11. 20:30h JUNGLE New Soul from U.K. Präsentiert von coolibri.VVK 18,-/AK 22,- Charles Jackson war angeblich selbst alkoholkrank und gab seinem Roman eine Mi 26.11. 20:00h AUSVERKAUFT! TORSTEN STRÄTER deutlich autobiografische Note mit, doch das Ganze kommt ganz ohne irgendeinen Do 27.11. 20:00h ANDREAS ALTMANN pädagogisch gearteten Impetus daher. Es geht auch so unter die Haut. // Verdammtes Land-eine Reise durch Palästina.VVK 7,-/AK 10,- Sa 29.11. 23:00h SCHAMLOS Die Party für schwule Mädchen & lesbische Jungs. AK 9,- So 30.11. 16:30h DEINE FREUNDE "Heile Welt"-Tour 2014. VVK 16,- / 12,- erm. für Kinder bis 12 November 14 Musik Wort & Bühne

BLOOD RED SHOES DAF & FEHLFARBEN DENIZ UTLU ZÄRTLICHKEITEN MIT Der Name des Alternative- Rock- Duos 1981 spielten die Elektropunk-Pioniere Das leere Gerede über Integration macht FREUNDEN aus Brighton ist angelehnt an eine und Vorreiter der Neuen Deutschen den Jurastudenten Elyas ungehalten - Es wurde ausgemistet bei "Zärtlichkeiten Szene aus einem Rogers/ Astaire- Welle gemeinsam mit der Band hinter und mit ihm seinen Erfinder, den Berliner mit Freunden"- das aktuelle Programm Film. Einprägsame Melodien treffen dem Deutschrock-Meilenstein Autor und Publizist Deniz Utlu. In seinem holt längst vergessene und bisher nie auf die gewohnt roughe Instrumentie- „Monarchie und Alltag” ein gemeinsa- Debütroman beschreibt dieser die Wut, gespielte Lieder der Band aus dem rung und den harten Sound des mes Konzert in der Phillipshalle. Jetzt Orientierungslosigkeit und auch Halt- Proberaumkeller- über Steppschuhe, Genres. Die Band präsentiert ihr vier- sind die Legenden der Ratinger Hof- losigkeit einer ganzen Generation. demographischen Wandel und die tes Studioalbum "Blood Red Shoes". Ära endlich wieder vereint! Moderation: Michael Serrer Grundlagen der Kampfkunst. So., 2.11., 20h, VVK 22,05 Sa., 8.11., 20h, VVK 31,- Mo., 3.11., 19h, AK 5,- Do., 6.11., 20h, VVK 13,- / AK 16,-

NIELS FREVERT & BAND FUNNY VAN DANNEN ONLINE-VVK BEGINNT: FRISCHFLEISCH COMEDY Der Ex- Sänger der "Nationalgalerie" 13 Alben hat Funny van Dannen bis STUNK IM ZAKK SPECIAL eröffnet mit seinem fünften Album heute veröffentlicht. Mit Songs wie „Bombenstimmung- Möhnen an den In der letzten Ausgabe, beim "Best Of "Paradies der gefälschten Dinge" neue „Nana Mouskouri”, „Freundinnen” oder Krisenherd!“ heißt das Motto der Session 2014", treten die 5 GewinnerInnen der Dimensionen- mehr Opulenz, gewagt- „Herzscheisse” bewegt sich der Sänger 2015! Wir starten den Online-VVK am letzten Monate gegeneinander an und ere Dynamik und weite Klangräume ent- und Liedermacher gekonnt zwischen 11.11., natürlich pünktlich um 11:11 Uhr. stellen sich der härtesten Jury von allen: führen die Hörer in Sphären, in denen Komik und Melancholie. Nun präsen- Dann schalten wir die Server frei und dem Publikum. Das entscheidet, wer am Frevert sie abholt und behutsam wieder tiert er endlich einen Longplayer mit geben den Startschuss für 12 Termine. Ende die "Hackfresse 2014" ist. zurückbringt. neuen Liedern. Achtung: VVK im zakk erst ab 19 Uhr. Moderation: Jens Heinrich Claasen. Mo., 17.11., 20.30h, VVK 19,-/AK 23,- Fr., 21.11., 20h, VVK 20,- Di., 11.11., 11.11h, VVK 29,-/ 30,- Di., 18.11., 20h, VVK 7,- / AK 10,-

3-TAGE-RENNEN JUNGLE SUNDAY SCIENCE SLAM ANDREAS ALTMANN Alle Düsseldorfer, sofern sie Musik lie- Das Londoner Kollektiv stellt sein Physik, Jura, Molekularbiologie, Der Reiseautor, Reporter und ben, sollten sich aufmachen, wenn die neues Album "Busy Earnin'" erstmals in Sozialpädagogik, Medizin - kein Schriftsteller liest aus seinem neuen lokale Musikszene aufspielt zum 3- Deutschland vor. Jungle transportieren Fachgebiet bleibt verschont, wenn Buch- einem Bericht über die Reise nach Tage-Rennen. Gestartet wird mit dem 70er Jahre Funk und Soul in die heuti- WissenschaftlerInnen ihre wissenschaftli- Palästina, einem "Brandherd, der nicht Newcomer-Contest, dann öffnen die ge Zeit und spiegeln den Sound des chen Arbeiten vortragen.Mit viel Humor aufhört zu lodern". Er zieht Bilanz, mit Clubs der Stadt ihre Bühnen und den Großstadtdschungels. Klingt tanzbar? und Phantasie versuchen sie, das deutlichen Worten, die nicht allen gefal- furiosen Schlusspunkt setzt die Ist es auch. Bis der Schweiß in Publikum auf ihre Seite zu ziehen und len, aber viele zum Nachdenken über Electronic-Night im zakk. Eintritt frei! Strömen fließt. Präsentiert von coolibri. dabei sogar noch schlauer zu machen! das "heilige Land" anregen werden. Do.-Sa., 20.-22.11., ab 19h Di., 25.11., 20.30h, VVK 18,-/AK 22 ,- So., 23.11., 20h, AK 7,- Do., 27.11., 20h, VVK 7,- / AK 10,- Politik & Gesellschaft Party

VIOLETTBUCH TATORT EUROPA BIEGEN UND BRECHEN SCHAMLOS KIRCHENFINANZEN Auf dem Weltmarkt verdienen Fonds Die neue Partyreihe im zakk, präsentiert Die große Party für schwule Mädchen Wie der Staat die Kirchen finanziert. und andere Investoren mit Lebensmit- von Haut & Knochen und Royal Beat und lesbische Jungs feiert Geburtstag! Die aktuellen Geschehnisse in Hinblick telderivaten Geld. Doch so allmählich Club! Die Residents Doogie P. und DJ Kris und Berry E. legen in der Halle auf die Finanzierung des "Konzerns setzt sich die Einsicht durch, dass der Karmaboy kombinieren straighte Beats Pop, R'n'B und Charts auf, im Club sorgt Kirche" haben Empörung, Verwirrung Handel mit diesen Produkten für mit futuristischen Breaks - Sounds am Timy Flair für provokante und treibende und Interesse geweckt. Es wird u.a Menschen im Süden lebensgefährliche Puls der Zeit! Special Guest Neana aus House- Beats. Im geöffneten Biergarten darüber diskutiert, ob die Privillegien Preisschwankungen zumindest verstär- London heizt mit seiner Melange aus kann man sich an der frischen Luft ent- der Kirche noch zeitgemäß sind. ken können. Referent: M. Szymanski Ghettotechno und Grime ein. spannen. Inklusive Begrüßungsdrink! Do., 13.11., 19:30h, Eintritt frei So., 16.11., 11h, Frühstück 6,50 Fr., 14.11., 23.59h, AK 10,- Sa., 29.11., 23h, AK 9 ,- ZAKK ON THE ROCKS FRAUENSCHWOOF DEMNÄCHST IM ZAKK: Die größte Rockparty der Stadt dreht die Amps auf! DJ Guybrush Sie tanzt! Pop, House, Soul und Charts mit D'JAM und Skyla. Ab 23.00 Uhr House im Club mit dem Duo Negligé! 3.12. Heisskalt +++ 4.12. Navid Kermani +++ 4. und 6.12. “Guten Morgen, Du Schöne”- Ein Abend durch das Leben einer Frau +++ Beatwoot präsentiert das Beste aus Post-HC, NuMetal und Alternative. Sa., 1.11., 23h, AK 6,- / 5er Karte 25,- Fr., 7.11., 22h, AK 6,- / 5er Karte 25,- 8.12. Axel Hacke +++ 10.12. Fatih Cevikkollu +++ 13.12. The Boys & Demented Are Go & Abstürzende Brieftauben & Sham 69 & WIR KÖNNEN AUCH ANDERS: 50+ PARTY Gangsters +++ 16.12. Akte X-Mas: Die Weihnachtsrevue, nach der Sie einpacken können +++ 18.12. Max Goldt +++ 31.12. BACK TO THE 80S Die garantiert jugendfreie Party mit DJ Ingwart, Musik von den Fünfzigern Die größten Pop-Hits des 20. Jahrhunderts! Von DuranDuran bis Robbie zakk Silvesterparty +++ 10.1. Boppin'B +++ 13.1. Dennis Gastmann +++ 15.1. Nico Semsrott +++ 21.1. Jürgen Becker +++ 24.1. The bis heute. 30-minütiges Special: Soul, Funk und R ‘n B! Williams mit DJ Elmar, VDE und Alex. 2nd Floor: Subkult Klassix Klub. Fr., 14.11., 19h, AK 8,- / 5er Karte 35,- Fr, 21.11., 22h, AK 7,- / 5er Karte 30,- Busters +++ 28.1. Rocko Schamoni +++ 19.2. Fritz Eckenga +++ 25.2. Sebastian Pufpaff +++ 8.3. Matinee zu Lilian Hellmann +++ 10.3. FIL +++ 12.3. Johannes Oerding +++ 26.3. Martin Sonneborn +++ 12.4. Nico Semsrott & Till Reiners +++ 16.4. Pawel Popolski SUBKULT KLASSIX KLUB DIE ÜBLICHEN VERDÄCHTIGEN Die Subkult-Crew präsentiert den besten Wave von Joy Division, Kraftwerk Der legendäre Treffpunkt für alle ab 30! Hits, Charts und Classix mit +++ 21.4. Frank Goosen +++ 12.5. Sebastian23 and Friends +++ 20.5. Michael Krebs +++ 29.5. Wladimir Kaminer +++ und The Cure bis hin zu Bauhaus, Sisters of Mercy oder Adam And The Ants. D'Jumelle. Im Club gibt's "Das Rockstudio" mit Neuzugang Major Tom. Fr, 21.11., 23h, AK 7,- / 5er Karte 30,- Fr., 28.11., 22h, AK 7,- / 5er Karte 30,- In Zusammenarbeit mit:

VVK im zakk: mo. - do. in der Kneipe von 19 - 23 Uhr, fr. + sa. zu den Veranstaltungen, keine EC-Karten! VVK-Gebühr 1,50€ täglich 24 Std.: www.zakk.de/vorverkauf zentrum für aktion, kultur und kommunikation gGmbH / Fichtenstr. 40 / 40233 Düsseldorf / Tel. 0211 - 973 00 10 / [email protected] STERNZEICHEN Die Konzerte der Düsseldorfer Symphoniker Oper 21

Das düsseldorf festival! hat ein „Nachspiel“ Abraham – Oper von Daniel Schnyder BEETH� VEN 9 Uraufführung der Eigenproduktion am 13. November Das düsseldorf festival! wächst über sich hinaus, und zwar buchstäblich: Im No- sind Klänge, die im klassischen Orchester nicht vorkommen. Dazu Oud und Nay so- Alexander Prior vember bringen die Veranstalter mit „Abraham“ eine neue Oper des New Yorker wie verschiedene Schlaginstrumente, Klänge aus dem Morgenland, die die ganze P tzner, Kreiten, Beethoen Komponisten Daniel Schnyder zur Uraufführung – ein Werk, das die beiden In- Musik auch akustisch in den Nahen Osten transportieren. (...) tendanten Christiane Oxenfort und Andreas Dahmen initiiert und auf den Weg Ich wollte ein Werk schaffen, das sich dem Hörer nicht verschließt, sondern ihn gebracht haben und das nun seine Uraufführung erlebt – um musikalische und in wunderbare und exotische neue Welten entführt. Meine Hoffnung ist wie die so 14. / 16. / 17. NOV szenische Grenzen zu sprengen und Zeichen zu setzen für Toleranz und Freiheit in vieler anderer auch, dass die Musik die Völker verbinden kann.“ // Fragen des Glaubens. Ein Rahmenprogramm bietet die Möglichkeit, tiefer in die //DANIEL SCHNYDER, KOMPONIST Materie einzusteigen. Abraham, Religionsstifter und „Vater der Völker“. Sein Leben – eine Oper? Ja, und Daniel Schnyder zwar mit allem Drum und Dran: großer Chor, Bühnenbild, Kostüme, Orchester und ABRAHAM namhafte Solisten. Und trotzdem ganz anders: Daniel Schnyder verbrüdert mit ei- Eine Oper von heute, Uraufführung ner Klangwelt zwischen Klassik, Jazz und Global Music europäische Konzertmusik Komposition, Libretto: Daniel Schnyder mit musikalischen Traditionen des Vorderen Orients, setzt Oud und Nay-Flöte eben- Inszenierung: Gregor Horres - Projektion, Licht: Kanjo Také so ein wie E-Piano und Saxofon. Sein Werk beleuchtet die Entstehungsgeschichte mit Mischa Schelomianski Bass (Abraham), Theresa Nelles Sopran (Hagar), und die Konflikte der drei monotheistischen Religionen – und erzählt deshalb auch Sanja Radisic Alt (Sarah), Raphael Pauß Tenor (Isaak), eine Geschichte von heute. N�VEMB�R Rabih Lahoud Bariton (Ismael), Daniel Schnyder Saxofon, „Neben dem gerade sehr aktuellen politischen Aspekt berühren die von mir ge- Bassam Saba Nay und Oud, Tareq Rantisi Ethnische Percussion wählten Ausschnitte vieles, was Menschen von heute auch bewegt: Patchwork- Kantoreien der Johanneskirche Stadtkirche Düsseldorf und der Kreuzkirche Bonn SO 09 KIT DO 20 Robert-S umann-Saal Familie, junge Frau versus alte Frau, Erbteilung, Migrationshintergründe, un- düsseldorf festival! orchester 20:00 SUPERNOVA – „IN DER TIEFE DER ZEIT“ 20:00 BRIGITTE FASSBAENDER, Sprecherin Paul Rosner, Violine Nicole Schrumpf, Klarinette menschliches und irrationales Verhalten im Namen und auf Geheiß Gottes. Von Musikalische Leitung: Wolfgang Abendroth (Düsseldorf) alldem können wir jeden Tag in der Zeitung lesen, in der Abraham-Geschichte wird Musikalische Leitung: Karin Freist-Wissing (Bonn) Mie Miki, Akkordeon Martin Kevenhörster, Fagott Werke on Hosokawa, Bach, Sannicandro, Alan Lee Kirkendall, Trompete es exemplarisch reflektiert. (...) Händel Martin Hofmeyer, Posaune Premiere: Do 13.11. 20 Uhr, Johanneskirche, Düsseldorf Egor Grechishnikov, Violine Das Werk ist eigentlich recht traditionell komponiert und greift verschiedene Tra- Weitere Aufführungen: Sa 15.11. & So 16.11., jeweils 19 Uhr, DI 11 ULTRASCHALL Markus Vornhusen, Kontrabaß ditionen der Opern- und Kirchenmusik auf. Es gibt also Arien, Duette, Choräle, Fu- Johanneskirche, Düsseldorf 17:30 Kathrin Jöris, Flöte Fabian Clasen, Schlagzeug gen etc. Was hinzukommt, sind außereuropäische Elemente. Das ist vor allem das Do 20.11., Sa 22.11. & So 23.11., jeweils 20 Uhr, Ev. Kreuzkirche, Bonn Sophie Schwödiauer, Harfe Mark-Andreas Schlingensiepen, Dirigent Antje Keyenburg, Iyengar Yoga Werke on Beetho en, Schulho , Element „Groove“; wir haben einen verstärkten Kontrabass und ein E-Piano, das Spieldauer: 120 Minuten inkl. Pause Strawinsky MI 12 ALLPHA60 18:00 Einführung in die Symphoniekonzerte am SA 22 VOLKER PISPERS 14./16./17. November 20:00 „Bis Neulich…“ 01 - 08 KLEINE TONHALLE - 2. FAMIIENWOCHE NOV Himmelblau FR 14 DÜSSELDORFER SYMPHONIKER SO 23 ORCHESTER DER LANDESREGIERUNG Für die Allerkleinsten 0 bis 24 Monate 20:00 Chor des Städtischen Musikvereins zu 20:00 DÜSSELDORF E.V. Sterntaler Düsseldorf Eberhard Bäumler, Dirigent + Moderation Musikbilder für 2- und 3-Jährige Marieddy Rossetto, Einstudierung „Mit einem Ochsenkarren durch die Welt SO 16 Sibylla Rubens, Sopran der Musik“ Plutino 12.00 Uhr: In rumentenvor ellung in der Rotunde Musik und Tanz für 4- und 5-Jährige 11:00 Carolin Masur, Mezzosopran Sternschnuppen Dominik Wortig, Tenor Familienkonzert für alle ab 6 Mathias Hausmann, Bass SO 23 NDR RADIOPHILHARMONIE MO 17 Alexander Prior, Dirigent 20:00 Daniel Hope, Violine SA 01 ROLANDO VILLAZÓN - OPERNGALA 20:00 P tzner - Symphonie C-Dur Andrew Manze, Dirigent 20:00 Rolando Villazón, Tenor Kreiten - Einspielung Werke on Dohnányi, Rózsa, Korngold, Pumeza Matshikiza, Sopran Beetho en - Symphonie Nr. 9 d-Moll Weill, Strawinsky

Bohuslav Martinu Freitag: Sonntag: Montag: Philharmonic Orchestra + Startalk + Kinderbetreuung + Startalk DI 25 IGNITION Guerassim Voronkov, Dirigent + Jazz-Brun ab 13:00 18:00 Düsseldorfer Symphoniker Mit Werken on Massenet, Bizet, Donizetti, Jesko Sirvend, Dirigent Lehár, Penella Moreno u.a. Marti Fischer, Moderation DI 18 SWEDISH CHAMBER ORCHESTRA Star Wars, R. Strauss, Duke Ellington DI 04 BACH COLLEGIUM MÜNCHEN 20:00 Angelika Kirchschlager, Mezzosopran 20:00 Simone Dinnerstein, Klavier amarcord MI 26 JAZZ NIGHT 2014 Ragna Schirmer, Klavier HK Gruber, Dirigent 20:00 Cassandra Wilson, vocal Matthias Kirschnereit, Klavier Werke on Milhaud und Weill Gregoire Maret, Harmonika Andrea Lucchesini, Klavier Brandon Ross, Gitarre Florian Sonnleitner, Violine und Leitung MI 19 ORCHESTRA SINFONICA Lonnie Plaxico, Bass Kal ierkonzerte on J. S. Bach 20:00 NAZIONALE DELLA RAI Jon Cowherd, Klavier Arcadi Volodos, Klavier John Davis, Schlagzeug SO 09 ZAUBER DER MELODIE Juraj Valcuha, Dirigent 11:00 Rumänische Staatsphilharmonie Werke onRossini, Tschaikowsky, Respighi SA 29 HAGEN RETHER "Dinu Lipatti" Satu Mare 20:00 "Liebe" Luiza Fatyol, Sopran Franz Lamprecht, Dirigent + Moderation SO 30 BIG BANG u.a. Sousa, Massenet, Johann Strauß (Sohn), 18:00 Symphonieorchester der Puccini Robert Schumann Hochschule Düsseldorf Rüdiger Bohn, Dirigent SO 09 FRAU LUNA - CAFÉ-KONZERT Werke on Trojahn, Berlioz, Beetho en 16:00 Tea Time Ensemble Pascal éry, Stehgeiger Ildiko Antal y, Obligatgeige Michael Flock-Reisinger, Violoncello Francesco Savignano, Kontrabaß Martin Fratz, Klavier

Seite 21 Soundtr 11-14.indd 3 26.10.2014 14:53:38 Uhr Rock, Pop, Jazz – Tipps von Hans Hoff 23

CD . DVD . LP . etc SCHADOW ARKADEN 1.OG )3%!44+%)-*2-01),!+4,!--"!2 ),,%+'%)01%/1/!6% '5.1+)-%    DÜSSELDORF %(/-&./,!1).-%-***++&! --'# $

()$ ##'' ()'* & Sa 1.11. 20.30 Uhr )-1/)11 ,)1&/%2-$+)#(%/ -1%/017142-'$%/#.-3%-1.," #(( %$ #''' ! Foto: Julia Hoppen Fehlfarben Old Kerry McKee Amewu Funny van Dannen Bela B. Lisa Bassenge Di 4.11. 20.30 Uhr )-1/)11  Zakk Kassette Spektakulum Zakk Zakk Jazz Schmiede )1&/%2-$+)#(%/ -1%/017142-'$%0!44!, Sa 8.11. Mi 12.11. Sa 15.11. Fr 21.11. Mo 24.11. Fr 28.11. (%)-% !,%00).-!"   (/)-1/)11&/%)

$/)/" $ )* " #&!#& '!(& Jerry Lee Lewis – Rock’n’Roll Time (%&'"# Der Killer bringt die Puppen zum Tanzen. Mit , Neil Young uva Mi 5.11. 20.30 Uhr )-1/)11 %/, ,)1$%/'+."!+*+!-'#!/$ %/!-01'+."!+*+!-'%  /%)*!/1%-$%0!44)-700%+$./&% '%+1%--)#(1 1.11. Stiff Little Fingers 9.11. Bill Wyman 15.11. Punkrocknight Konzert des Monats 22.11. The Lurkers 28.11. Lisa Bassenge  "(" $(&%& Reiner Punk ohne Zusatzstoffe. Bewährt und Der stille Stone, der angeblich mehr Groupies Dritte Wahl begrüßt heute besondere Gäste, Gepflegt ist anders. Wer so was „Wolke 9“ heißt das aktuelle Programm die- hergestellt nach dem nordirischen Reinheits- geknattert hat als Keith Richards und Mick unter anderem Rantanplan & The Movement will, kommt heute besser nicht, ser fabelhaften Sängerin, die hurtig zwischen Fr 7.11. 20.30 Uhr )-1/)11  gebot von 1977. // Zakk Jagger zusammen. Still, heimlich und leise & Kopfecho. Wenn das keine Party wird, was denn hier gibt es von erfahrenen Jazz, Nachtlied und Chanson zu changieren war er aktiv. Er hatte großen Einfluss auf die dann? // Zakk Herren den Punk direkt in die Fres- weiß und Einflüsse der Neuen Deutschen $)'$) %$".!%""()'$ )%'# $()%$ 1.11. Gregor Meyle Stones, als sie noch kreativ waren. Ein Bass se. Die Ramones sind tot, es leben Welle dabei ebenso geschickt integriert wie kann viel bewirken in einer Band. Ohne guten die Lurkers. // Tube, Kurzestraße den Klassikersound von Ramsey Lewis. Großartige Stimme, guter Typ, feine Songs. 15.11. Stephan Sulke Sa 8.11. 20.30 Uhr )-1/)11   Bass klingt alles wie Mist. Wie späte Stones // Jazz Schmiede So kann man es auch auf Deutsch versu- Ein Dauergast und gerade deswegen immer also. Auf jeden Fall hat der alte Mann früh chen. // Krefeld, Kulturfabrik wieder schön. „Ich habe dich bloß geliebt“ 22.11. Electronic Night $% ''  *($ #$$ #"+%' den Absprung geschafft und spielt jetzt nur heißt das Programm des Mannes, der mit 70 Im Rahmen des 3Tagerennens 29.11. Specials *')))%" $%!&'%!'"#  ') noch zum Spaß. Achtung, wenn man ihn auf Jahren feststellte, dass er schon 50 Jahre spielen heute die Freunde der Ihr akzentuiert beschleunigter Offbeat kam 3.11. Chris Rea der Bühne nicht gleich entdeckt: Es ist der Mi 12.11. 20.30 Uhr )-1/)11  auf der Bühne steht. // Savoy Steckdose auf, unter anderem aus der Keimzelle, sie waren so etwas wie Der Howard Carpendale des einfühlsamen Typ, der die viersaitige Gitarre so komisch BAR und Chogori. // Zakk das Urmuster des europäisierten Ska. Nach  %* ()$%'( Bluespops spielt wieder auf und bringt sei- schräg hält und dabei guckt, als habe man Antilopen Gang – Aversion einer Weile wollten alle klingen wie sie. Ge- Düsseldorfs Hip Hop-Revoluzzer und nen Freunden all jene Melodien mit, für die ihm kurz zuvor in die Kronjuwelen getreten. 15.11. Elli Erl 15.11. Ulla Meinecke Fr 14.11. 20.30 Uhr )-1/)11  lungen ist es den wenigsten. Deshalb immer Querdenker mit Lokalkolorit bei der es sich lohnt, WDR 2 zu meiden. Angeblich // Savoy Frau Lehrerin und DSDS-Gewinnerin zeigt, 24.11. Bela B. Labelauswahl. Inzwischen wird sie als Grande Dame gehandelt, da- auf das Original vertrauen. // Stahlwerk soll dies nun aber die allerletzte Tournee von was sie kann, lässt aber vorher noch ein paar Der Mann, der sonst als Arzt  $)+ %'"' bei ist sie nach wie vor einfach nur eine begnadete CR sein. Abschiedsgrüße von Howard C. lie- fingerschnipsende Talente zu Wort kommen: erfolgreich auf den großen Büh- 12.11. Motörhead Sängerin mit dem bezaubernden Talent, aus der me- Sa 15.11. 20.30 Uhr )-1/)11  gen vor. Hi, hi. // Halle am Südpark The Buggs und Oh Henry. // Haus der Jugend nen der Republik praktiziert, 29.11. Hartmut Kracht Trio Lemmy will es noch einmal wissen, und er lancholischen Lebenssuppe die poetischen Perlen verabreicht heute seine ganz Der Gitarrist Harmut Kracht spielt mit den garantiert: Es wird krachen. herauszufischen. // Stadttheater Ratingen %$(*', $!"#(% %' besonderen Rezepte. Privat und Vorzügen von Friedrich Hollaender ebenso 4.11. Beckmann & Band // Halle am Südpark 15.11. Amewu alle Katzen. // Zakk wie mit denen von Theo Mackeben. Er streift Fr 21.11. 20.30 Uhr )-1/)11  Eigentlich sollte man ja belohnen, dass „Entwicklungshilfe“ hieß der Start für diesen durch poetisch-melancholische Gefilde, ver- Reinhold Beckmann nicht länger den spä- Rapper, der es notfalls auch ohne Band hin-  )* & 12.11. Old Kerry McKee liert dabei aber nie das Augenzwinkern. ten Donnerstagabend mit seiner Talkshow bekommt. Notfalls. Dazu ein bisschen Spaß 21.11. Red Desert 24.11. Bryan Ferry Dieser gelegentlich der Kauzigkeit nicht ab- // Jazz Schmiede Sa 22.11. 20.30 Uhr )-1/)11 verseucht. Und ehrlich gesagt: Er ist ein viel mit Damion Davis, Fourgruppe und Koozy & Im Rahmen des 3Tagerennens gastieren Ich habe es schon so oft gesagt, und ich holde Schwede ist solo unterwegs und er ,)1&/%2-$+)#(%/ -1%/017142-'$%/#.-3%-1.," besserer Gitarrist und Sänger. // Savoy Duff. // Spektakulum heute Menschen, die die Songwritertraditi- sage es immer wieder. Dieser Mann sähe lädt die Menschen ein zur großen Reise im on auf dem Highway gesucht und gefunden auch in einem Kartoffelsack gut aus. Als ich  ((($#  kleinen Rahmen. Entdecke die Welt in Düs- haben. Dazu kommt ein Überraschungsgast, ihn 1980 erstmals interviewen durfte, trug ich 5.11. Ed Sheeran seldorf. // Kassette, Flügelstraße 58 17.11. Niels Frevert der sonst eher größere Bühnen beehrt. noch lange Haare und Bart. Am nächsten Tag Fr 28.11. 20.30 Uhr )-1/)11   Ein Bübchen, das nach nix aussieht, es musi- Es gibt Frauen, die schwärmen von diesem // Kassette, Flügelstraße 58 waren die langen Haare kurz und der Bart ab. kalisch aber durchaus drauf hat. // Dome Kerl. Weil er so schön norddeutsch daher- Angedroht! ')#*)' )' % 13.11. Voices – Ich wollte aussehen wie Bryan Ferry. Es hat #!! kommt und dann noch wunderschön besinn- Zaz – Paris Festival der Stimmen nicht hingehauen. // Halle am Südpark Eine stimmungsvolle und facettenreiche liche Lieder schreibt und diese dann auch 21.11. Jonas Burgwinkel 4./5.12. Götz Alsmann, Savoy Sa 29.11. 20.30 Uhr )-1/)11  7.11. Tubes & Wires Vier Tage lang alles, was die Bänder her- Hommage an die Stadt der Liebe. noch bezaubernd präsentiert. // Zakk Jonas Burgwinkel ist Drummer und weiß Der Elektroniker und Klarinettist Niels Klein geben. Ein feines Festival (http://www.voi- 6.12. Gitte Haenning, Savoy deshalb, wie man die Dinge auf den Punkt 25.11. Yusuf/Cat Stevens  "'%''% präsentiert druckvollen Rock, spielt diesen ces-ratingen.de) mit großen Namen. Heute #(( %$( bringt. Er flirrt von hier nach dort, ist aber Nein, kein Doppelname, nur das Ding mit 17.1. Ton Steine Scherben, Zakk und aber mit der instrumentaltechnischen Hal- kommt der Major, der ohne BAP viel besser 18.11. Billy Idol Di 11., 18. 25.11. 20.00 Uhr immer am richtigen Platz, wenn es ernst Nachher/vorher. Die Songs sind immer noch tung eines gestandenen Jazzers und zeigt, klingt. Schön amerikanisch ausgeruht, ange- Der blondierte Möchtegernpunktroll im Ren- 27.1. Herbert Knebels Affentheater, wird. Das zeichnet seine Eigenkompositionen schön, und die Einstellung des Sängers muss was junge Improvisation dem Genre zu ver- nehm relaxed. So geht guter Rock. tenalter tut noch mal so, als könnte er. Dabei  " ("&'"%! eben so aus wie die Interpretationen großer ja den Genuss seiner wunderbaren Musik Schumannsaal $) leihen weiß. // Jazz Schmiede // Stadttheater Ratingen hat er in Wahrheit niemals gekonnt. Immer Werke von Billie Holiday, Weather Report, nicht zwingend trüben. // Halle am Südpark  % %'"&++" ,&& #% '"%"' nur gewollt. // Halle am Südpark Pablo Held oder Björk. // Jazz Schmiede ' "" ' % 8.11. DAF 14.11. The Toughest Tenors 26.11. Cassandra Wilson Kaum zu glauben, dass an mit so etwas wie Diese fünf Jungs zeigen, was das Hard in 18.11. Spaceman Spiff So 26.10. 19.00 Uhr )-1/)11  21.11. Funny van Dannen Große Stimme, große Songs, großer Jazz. der Deutsch-amerikanischen Freundschaft Hardbop bedeutet. Vorne stehen zwei Saxo- Zwischen Glück und Melancholie verläuft Die witzigsten Texte, die schönsten Melo- Mit dieser Lady am Mikro kann nichts schief- )& $$$' $(#" in den frühen 80er Jahren noch auffallen phone, die sich, wie man neudeutsch gerne manchmal nur ein schmaler Grat. Auf dem dien, nur an seinem Aussehen muss dieser gehen. // Tonhalle %#(""# konnte. Heute würde doch jeder nur schräg sagt, batteln, dass es eine Lust ist, dass sich balanciert Hannes Wittmer alias Spaceman Herr noch feilen. // Zakk Sa 13.11. 20.00 Uhr )-1/)11  gucken. Deutsch-amerikanische Freundschaft? so manch dusseliger HipHopper gerne mal Spiff mit seinen Songwriterqualitäten als Hä? Druschba mit Obamacountry? Ne, heute eine Scheibe abschneiden darf. Gleichgewichtshilfe. // FFT Kammerspiele 26.11. Raphael Gualazzi *")*'"* müsste es irgendwas mit Russland sein, und // Jazz Schmiede 22.11. Mando Diao Als dieser Mann 2011 kurz in der Jazz Schmie- So 16.11. 19.00 Uhr )-1/)11 der größte Hit wäre „Tanz den Wladimir Pu- 19.11. Midge Ure Wenn sie gut sind, sind sie großartig. Treiben- de Halt machte, um seine Songs vorzustellen tin“. Als Zugabe spielen auch die Fehlfarben. der Rock mit Power und dem richtigen Maß an und darauf hinzuweisen, dass er beim Euro- 14.11. Jazz Voices Der ehemalige Ultravox-Frontmann spielt // Zakk Gehetztheit. Wenn sie nicht so gut sind, sind sie vision Song Contest mitmische, hielt man ihn In zwei Teilen gibt es heute exzellenten Jazz. seine Hits und auch andere brillante Songs. immer noch eine passable schwedische Rock- erst für einen Schlagerfuzzi. Das legte sich, Zum einen trifft Peter Baumgärtner auf Inga // Krefeld, Kulturfabrik band. // Halle am Südpark als er mit einem höchst intelligenten Beitrag 8.11. International Skoda Lühning, Andreas Schnermann und Konstan- Good Vibrations den zweiten Platz beim ESC eroberte und Allstar Band tin Wienstroer (20 Uhr), zum anderen spielt Großartig ver lmte Geschichte des 20.11. Newcomercontest dann noch zeigte, dass er ein höchst begna- legendären Ladens & Labels. Teenage Die Vokalistin Norma Winstone steht heute der Jazz Pool NRW auf und präsentiert die 22.11. Kite Im Rahmen des 3Tagerennens spielt heute deter Sänger und Pianist ist, der das mit dem Kicks für immer. dieser bewährten Formation vor, tritt aber bezaubernde Vesna Pisarovic als Frontfrau Aus Dresden und Berlin kommen diese fünf jun- die junge Garde auf. // Zakk Schlager höchstens mal streift. // Savoy gerne auch mal zurück, wenn die Größen (21.30 Uhr). // Ratingen, Stadttheater gen Jazzmusikanten, die Eigenes mit Bekann- A&O MEDIEN STORE aus dem Hintergrund ihren Moment haben. tem zu verweben wissen, dabei aber immer auf Schadow Arkaden 1.OG // Jazz Schmiede die eigene Spur achten. // Jazz Schmiede Schadowstr. 11, 40212 Düsseldorf, Tel 0211-8606049 [email protected] Montag bis Samstag 10.00 bis 20.00 Uhr www.aundo-medien.de

Soundtr 11-14.indd 4 26.10.2014 14:20:24 Uhr Soundtr 11-14.indd 5 26.10.2014 14:21:50 Uhr playtime Titel 11-14_Playtime 12/09 24.10.14 20:55 Seite 1

24 Klassik49 www.biograph.de www.filmkunstkinos.de www.duesseldorf.de/filmmuseum )0 ' , 18.00 "50 Jahre Philippuskirche" Sa 22.11. Werkeinführungsvortrag: #17'/$'3 *3 40 Jahre Löricker Kammerorchester 18.00 Weihnachtsoratorium von Bach 10*#..'A44'.&13( Philippuskirche, Hansaallee 300 Zum Konzert der Kantorei )&()#&&27( Oberkassel am 14. Dezember &(.)4 ,# (/( / .. 18.00 Requiem Auferstehungskirche, Arnulfstr. 33 6/';##54*+-+;#123#0 Konzert in der Petruskirche 1*64.#7#35+06*+.*#3/10+%3%*'453# Petruskirche, Am Röttchen 10 19.30 Sinfoniekonzert Dvorák und Strawinski +17'/$'3 *3 19.00 Reichspogromnacht Stephanuskirche, Wiesdorfer Str. 21 10*#..'A44'.&13( Texte und Musik November 2014  " Stephanuskirche, Wiesdorfer Str. 21 20.00 Großes Chor-u. Orchesterkonzert Giuseppe Verdi - Messa da Requiem Das Programm der Filmkunstkinos und der Black Box - Kino im Filmmuseum )(2 ,.  8,#- Do 13.11. Abraham - Daniel Schnyder St. Maximilian-Kirche, Citadellstr. 2a &0# , 20.00 Eine Oper von heute - Uraufführung #')(  #(( ,-. #(!("#,' , siehe auch S. 21 So 23.11. Zum Ewigkeitssonntag .."#-#,-"( , #. Johanneskirche, Martin-Luther-Pl. 39 09.45 Mit dem Ensemble Rinascimento (, /" -#(# Philippuskirche, Hansaallee 300 #%*1..')+6/A0%*'0 Sa 15.11. Musikalische Vesper 18.00 Romantische Herbstmusik 18.00 Punkt6-Gottesdienst und + 17'/$'3 *3 Dankeskirche, Weststraße 26 Trostkonzert 10*#..'A44'.&13( Njeri Weth u. Gospelchor PaterNoster 19.00 In terra pax Schlosskirche, Schlossallee 6 (! &#%#,"-"&! , Konzert in der Stephanuskirche 1 #-" "' ,," -., Stephanuskirche, Wiesdorfer Str. 21 18.00 Messiah von Händel (- '& ',),3 ,/ , Johanneskirche Foto: Nicole Herper Konzert am Ewigkeitssontag !'+.. +'4+'$'01&4A0&'0 So 16.11. "Musik im Zeichen Matthäikirche, Libndenmannstr. 70 60&!'3-'710+.*#6&60&!'+.. 17.00 der Versöhnung" BOCKSPRÜNGE Sa 1.11. Gospelchurch Vom Mahnmal zum Lobgesang 18.00 Großes Chor- u. Orchesterkonzert 18.00 Gospel-Gottesdienst Mutterhauskirche, Kaiserswerth Giuseppe Verdi - "Messa da Requiem" Markuskirche, Sandträgerweg 101 Johanneskirche, Martin-Luther-Pl. 39 EIN FILM VON ECKHARD PREUSS 17.00 "Gib uns Frieden" So 2.11. Orgelmusik am Sonntag Kompositionen von Saad Thamir Sa 29.11. Adventliches Kurrendesingen 15.00 Jubilare 2014 Stephanuskirche, Wiesdorfer Str. 21 15.30 In der Mutterhauskirche Evangelische Kirche Urdenbach Zeppenheimer Weg 14, Kaiserswerth Mi 19.11. Gottesdienst zum Buß-und Bettag Mi 5.11. Lunch-Time-Orgel 11.00 Mit dem Schola- und Tageschor So 30.11. Psalm 150 von César Franck 12.30 1/2 Stunde Musik in der Mittags- Auferstehungskirche, Arnulfstraße 33 10.30 Orgeleinweihung im Gottesdienst + 17'/$'3 *3 zeit event. mit Kaffee u. Brötchen anschl. Konzert 10*#..'A44'.&13( Johanneskirche, Martin-Luther-Pl. 39 20.00 Konzert am Buß-und Bettag Gustav-Adolf-Kirche, Heyestraße 93 ,#)&))-.#7+'3 Mit dem Knabenchor Hösel ," -.,#( )(#2#)(&  &&  Do 6.11. Zeit zum Zuhören Neanderkirche, Bolkerstraße 36 11.00 "Harmonischer Gottesdienst" /,$&/" 19.00 Klarinette und Klavier Mit Adventskantate "Auf auf, ihr 4%*#+-184-: .#7+'3-10;'353 Kreuzkirche, Collenbachstraße 10 Fr 21.11. Klassik & Dinner Herzen, seid bereit" 60&!'3-'710144+0+60&'42+)*+ 19.00 Musikalische Leckerbissen und Evangelische Kirche Urdenbach Sa 8.11. Taizé-Gottesdienst virtuose Gaumenfreuden 117'/$'3 *3 18.00 Gottesdienst bei Kerzenschein mit Lukaskirche, Gatherweg 109 18.00 Italienische Kirchenmusik 10*#..'A44'.&13( meditativen Gesängen Konzert in der Lutherkirche (# &)*  +1.+0' Friedenskirche, Florastraße 55 19.00 Freitag um 7 - Choral Evensong Lutherkirche, Koperinkusstraße 9  #)*"#&",')(# Musikalischer Gottesdienst (, 1(2 So 9.11. Leben und Tod Johanneskirche, Martin-Luther-Pl. 39 18.00 50 Jahre Philippuskirche 1..:811&160&4 17.00 Konzert für Chor und Orgel Adventslieder für Groß und Klein +5!'3-'07101*0?0:+@;4# Lutherkirche, Kopernikusstraße 9 Philippuskirche, Hansaallee 300 130)1.&!'+..60&53#8+04-: + 17'/$'3 *3 10*#..'A44'.&13( 22#!". Liederabend --(,#&-)( 2 ' ,#**- mit Alexandra von der Weth und + ';'/$'3 *3 Sandra Brune-Mathar am 23.11.2014 10*#..'A44'.&13( Folgen Sie uns in das Land von Nacht und Träumen und erleben Sie " #"(".-),.),#/' einen Liederabend, der einen Bogen durch die romantische Lied- '-. ,' ,)+/ ," -., ")#, Literatur von Franz Schubert bis Alban Berg spannt. )())*'( "'5;#$'.3+#4'30#0&';123#0 Erleben Sie die international bekannte Sopranistin Alexandra von der ##35'00)'.5,'4.5 Weth, vielen Düsseldorfer Opernfreunden bekannt als Norma, Manon +./#0+%*&+'013<.#64'35'04#44 und Violetta. Gastspiele führten sie an die Metropolitan Opera New York, Covent Garden London oder die Staatsoper Wien. 3 ';'/$'3 *3 Ihre künstlerische Partnerin ist die Pianistin Sandra Brune-Mathar, 10*#..'A44'.&13( aus Belgrad stammend, Dozentin für Klavier an der Robert-Schu- /--#-"  #"(". mann-Hochschule für Musik in Düsseldorf. )-%/ ,." ,&"), .'9','5317'+560) PIANOVUM Klaviergalerie, Pionierstr. 12, 40215 Düsseldorf +';'/$'3  *3 10*#..'A44'.&13( Sonntag, 23. November 2014 ("#- Alexandra von der Weth, Sopran Einlass 17.30, Beginn 18 Uhr Sandra Brune-Mathar, Klavier (, $ ,'&#( Kosten: 15,- Spende zur Unkostendeckung 1#(! ( ," -., #&0 -. ,%)(2 ,.

 !!!    """" !!!          www.bockspruenge-derfilm.de Ab 20.11. im Kino

Soundtr 11-14.indd 6 26.10.2014 14:22:21 Uhr playtime EA 11-14_Playtime 01/09 EA 24.10.14 21:39 Seite 1 playtime EA 11-14_Playtime 01/09 EA 24.10.14 21:22 Seite 2

26 Neue Filme in den Filmkunstkinos TOTALER RÄUMUNGSVERKAUF BIS ZUM 31.12. ’14

Zwei Tage, eine Nacht 5 Zimmer Küche Sarg ALLES Einer der größten Publikumsfavoriten des diesjährigen Festivals in Cannes war Der treffende deutsche Titel lässt es ahnen: „5 Zimmer Küche Sarg“ imaginiert im der neue Film der Dardenne Brüder, die dort bereits zwei Mal den Hauptpreis Stil einer Dokumentation wie es aussieht, wenn Vampire sich eine Wohnge - MUSS RAUS! gewinnen konnten. Ihre sozial engagierten Dramen gehören zu den wichtigsten meinschaft teilen. Diese ebenso einfache wie geniale Idee hatten die Neusee - gesellschaftskritischen Kommentaren der europäischen Filmlandschaft und so länder Jemaine Clement und Taika Waititi und machen daraus einen hochkomi- Pride gelingt ihnen auch diesmal eine spannende und eindringliche Geschichte über schen Film über die alltäglichen Nöte von Blutsaugern. Ken Loach hat sein Karriereende verkündigt, doch engagierter Nachwuchs Ausbeutung und Solidarität. Im Stil einer Mockumentary wird von einem Fernsehteam berichtet, die in der neu- steht bereits bereit, um zu übernehmen und die Tradition des gleichwohl poli- Die junge Mutter Sandra (Marion Cotillard) hat sich gerade einigermaßen von seeländischen Hauptstadt Wellington die Erlaubnis erhalten, einige Wochen in tisch rele vanten wie unterhaltenden Kinos fortzusetzen. Bester Beweis dafür einer schweren Depression erholt, da wird sie bei der Rückkehr auf ihren Arbeits- einer Vampir-WG zu drehen. Dort leben die teils Jahrhunderte alten Blutsauger in WER ist „Pride“ von Matthew Warchus, dessen auf wahren Begebenheiten beru- platz mit einer niederschmetternden Nachricht konfrontiert: Ihre Stelle soll weg- mehr oder weniger großer Harmonie: Der älteste, Petyr, verlässt kaum einmal sei- hende Sozialkomödie vor dem Hintergrund der großen Streiks der Minen - rationalisiert werden. Dass dies wohl in Zusammenhang mit ihrer längeren Krank - nen Sarg im Keller und erinnert mit seiner Glatze und bleichen Haut deutlich an arbeiter gegen die nationalistisch-konservative Politik der Eisernen Lady schreibung steht, will zwar niemand aussprechen, steht jedoch deutlich im Raum. Murnaus legendären Nosferatu. Wesentlich umgänglicher ist der eitle Nick, der ZUERST Margareth Thatcher Mitte der achtziger Jahre spielt. Hierin kommt es zu einer Um sich nicht unmenschlich zu geben, lässt der Chef unter den Mitarbeitern ab - sich als cooler Blutsauger à la Edward „Twilight“ Cullen geriert. Weitere Bewoh ner ungewöhnlichen Liai son zwischen einer Londoner Schwulen- und Lesben - stimmen: Sandra darf bleiben, wenn jeder dafür auf seinen Jahresbonus von 1000€ der Vampir-WG sind Vladislav, der an die Dracula-Version Coppolas erinnert, Viago, vereinigung und streikenden Bergarbeitern in Wales. verzichtet. So bleibt der zerbrechlichen Frau ein Wochenende, um jeden Einzelnen den Dandy, der allzu gern Samt trägt und schließlich der ehemalige Nazi Deacon. persönlich davon zu überzeugen, sie nicht in die völlige Armut zu entlassen. Ein bisschen Blutvergießen gehört natürlich dazu, ist aber stets von einer sanften KOMMT, Beide Gruppen - die Schwulen und Lesben sowie die Bergleute - leiden in dieser Genau beobachtet, intensiv und treffend analysieren die Dardennes die Folgen neo- Melancholie durchzogen, mit der das nicht immer einfache Leben eines Vampirs Zeit unter der restriktiven Politik der britischen Regierungschefin. Die einen liberaler Umstrukturierungen für diejenigen, welche es am schwersten trifft und lie- in der modernen Welt geschildert wird. // //PROGRAMMKINO.DE wegen der massiven Schließungen britischer Zechen, die anderen wegen bestän- fern ein starkes und sehenswertes Plädoyer für gesellschaftliche Solida rität. // diger Diskriminierung. „Da liegt es doch nahe, sich zu solidarisieren“, findet der //SILVIA BAHL 5 ZIMMER KÜCHE SARG Erstaufführung ab 30.10. im Metropol, Di. in engl. OmU WOHNT junge Schwulenaktivist Mark Ashton und gründet die Unterstützergruppe ‚LGSM – (What We Do in the Shadows) Neuseeland 2013 - 86 Min. - Lesbians and Gays Support the Miners’. Zwar muss er zunächst seine eigenen ZWEI TAGE, EINE NACHT Erstaufführung 30.10.-5.11 im Cinema, Regie: Jemaine Clement, Taika Waititi. Mit Taika Waititi, Jonathan Brugh, Leute von seinen revolutionären Ideen überzeugen, doch schon bald beginnen die ab 6.11. im Metropol, So. in OmU Jemaine Clement, Cori Gonzalez-Macur u.a. SOFORT ersten, Geld für die Streikenden zu sammeln und es dauert nicht lange, bis eine (Deux jours, une nuit) Belgien, Frankreich, Italien 2014 - Cannes 2014 - 95 Min. - beträchtliche Summe zusammen gekommen ist. Regie: Jean-Pierre u. Luc Dardenne. Mit Marion Cotillard, Fabrizio Rongirone u.a. ! Doch nun stellt sich das nächste Problem: die Spende den Adressaten zukommen ! ! ! ! ! ! ! ! zu lassen. Denn nicht nur auf Seiten der Schwulen und Lesben gilt es, Vorurteile ! abzubauen. Auch bei den offiziellen Gewerkschaftern der Bergarbeiter stößt die unerwartete Unterstützung auf wenig Begeisterung. Eine kleine Gruppe walisi- 3030 % % scher Bergleute im Örtchen Onllwyn in Wales ist jedoch von der Idee angetan und lädt Vertreter der LGSM in ihre kleine Gemeinde ein. Und so macht sich ein Trupp aus dem hippen London auf in das Kaff in Wales. Natürlich ergeben sich aus der Konfrontation der beiden unterschiedlichen Gruppen 4040 % % herrlich komische Situationen, etwa wenn die Londoner den skeptischen Männern des Dorfes bei einem Tanzabend die neuesten Dance-Moves aus der Hauptstadt beibringen und diese merken, dass das ihre Chancen bei den Damen 5050 % % des Dorfes beträchtlich erhöht. Oder die Frauen, die erfahren, dass Lesben sich durchaus nicht nur vegan ernähren. Und so nähern sich beide Parteien mit zuneh- Pioneer Im Labyrinth des Schweigens mendem Kennenlernen immer weiter einander an. Provokante Schlagzeilen der Um die enormen Gasvorkommen vor der norwegischen Küste zu fördern, bedie- Endlich bekommt ein stiller Held von Nachkriegsdeutschland ein filmisches Boulevard-Presse werden einfach ignoriert und erste Freundschaften entstehen. nen sich die Norweger Mitte der siebziger Jahre der Hilfe der Amerikaner. Bei Denk mal, das er längst verdient hat. Fritz Bauer heißt der Mann, der als Gene - 6060 % % Als der Streik sich immer weiter hinzieht, organisieren die Aktivisten sogar ein einem Test kommt der norwegische Profitaucher Knut ums Leben. Sein Bruder ralstaatsanwalt in Hessen dafür sorgte, dass es in der Bundesrepublik anno 1963 Wohltätigkeitskonzert für die Minenarbeiter mit der Gruppe Bronki Beat in London, Petters, ebenfalls ein erfahrener Taucher, zweifelt daran, dass es nur ein Unfall zu den Auschwitz-Prozessen kam und keiner mehr sagen konnte, „das hab’ ich zu dem sich eine ganze Delegation aus Onllwyn in die Hauptstadt aufmacht. war, recherchiert auf eigene Faust und gerät zwischen die Fronten. Was wie ein nicht gewusst“. 70 % Seine Premiere erlebte „Pride“ 2014 bei den Filmfestspielen in Cannes in der Reihe konventioneller Krimi beginnt, entwickelt sich zu einem spannenden Politthriller „Auschwitz? Das waren doch Schutzlager!“ Mit ihren Geschichtskenntnissen ist 70 % „Quinzaine des Réalisateurs“, erntete dort stehende Ovationen und wurde später mit wahrem Hintergrund. die Staatsanwaltschaft in Frankfurt nicht gerade vorbildlich - aber das scheint sogar mit der Queer Palm ausgezeichnet. Regisseur Warchus, der 2015 die Nach - Es geht darum, Taucher in Meerestiefen zu schicken, die nie zuvor ein Mensch ge - allemal typisch für die Bundesrepublik der Nachkriegszeit. In dieser biederen folge von Kevin Spacey als Leiter des Old Vic Theatres antreten wird, ist mit sei- sehen hat. Dazu bedarf es eines Atemgasgemisches, dass natürliche Abwehr - Gemütlichkeit der Vergessens und Verdrängens wirkt Thomas Gnielka, Journalist Nachlass nem zweiten Spielfilm ein warmherziger, charmanter und witziger Film gelungen, reaktionen des menschlichen Körpers gegen solche Druckbelastungen unter- der Frankfurter Rundschau, wie ein lästiger Störenfried. Als er einen Lehrer anzei- Nachlass der Vergleiche mit Vorbildern wie „Ganz oder gar nicht“ oder „Billy Elliott“ nicht drückt. Dies sind in der Regel Drogen, die andere Nebenwirkungen wie mangeln- gen will, den er als ehemaligen KZ-Wärter enttarnt hat, erntet er nur Spott bei den zu scheuen braucht. // //ANNE WOTSCHKE de Konzentration und Sekundenschlaf nach sich ziehen. Ein tragischer Unfall am Behörden. Lediglich der junge Staatsanwalt Johann Radmann (Alexander Fehling) Meeresgrund ist die Folge, bei dem Peters Bruder Knut verunglückt. Nachdem nimmt sich der Sache an. Während es sich bei dem FR-Journalisten Gnielka und sindsind möglich! möglich! PRIDE Erstaufführung ab 30.10. im Metropol, Di. in OmU Peter vergeblich alles versucht hat, das Leben seines Bruders zu retten, stellt er, Generalstaatsanwalt Bauer um reale Figuren handelt, ist Johann Radmann ein fik- Großbritannien 2014 - 117 Min. - Eröffnungsfilm, Filmfest Hamburg 2014 - wieder auf dem Trockenen, Fragen nach den Ursachen und der Verantwortung tiver Charakter, der auf drei der damals ermittelnden Staatsanwälte basiert. Was Regie: Matthew Warchus und deckt Stück für Stück ein Komplott auf. das die Taucher zum Spielball politi- zum trägen Geschichtsunterricht hätte geraten können, entpuppt sich als ebenso Mit Ben Schnetzer, George MacKay, Imelda Staunton, Bill Nighy, scher Mächte macht. Der Film ist ganz auf der Seite der Arbeiter, die bereits einen spannendes wie anrührendes Drama über Vergangen heits bewältigung und den Dominic West, Andrew Scott u.a. Prozess gegen die norwegische Regierung verloren haben und zurzeit am Euro - aufrechten Gang. // //PROGRAMMKINO.DE päischen Gerichtshof für Menschenrechte klagen. // //KALLE SOMNITZ IM LABYRINTH DES SCHWEIGENS Erstaufführung ab 6.11. im Cinema PIONEER Erstaufführung ab 30.10. im Bambi, Di. in OmU Vorpremiere am 5.11. im Metropol NO/SE/D/F/FI 2013 - 106 Min. - Regie: Erik Skjoldbjærg. Deutschland 2014 - 123 Min. - Regie: Giulio Ricciarelli. Mit Alexander Fehling, Steinstraße 32 – Nähe Hbf – 40210 Düsseldorf Mit Wes Bentley, Stephen Lang, Aksel Hennie u.a. André Szymanski, Friederike Becht u.a. Fon 0211-17 93 17-0 · Fax 0211-17 93 17-1 eMail: [email protected] www.masslos.de playtime EA 11-14_Playtime 01/09 EA 24.10.14 21:23 Seite 3 playtime EA 11-14_Playtime 01/09 EA 26.10.14 14:17 Seite 4

28 Neue Filme in den Filmkunstkinos LandeshauptstadtJugendamt Düsseldorf Bürgerhaus Reisholz Freizeitstätte Garath Kappeler Str. 231 • D-Reisholz Fritz-Erler-Straße 21 • D-Garath Kartenservice: 0211-74 66 95 Kartenservice: (0211-89.97551) Die angegebenen Preise sind Endpreise Abendveranstaltungen inkl. 1,80 € Ticketgebühr Sa 8.11. Schallplatten- & CD-Börse Fr, 07.11. Manuel Andrack 11-15 h Eintritt frei! Das Café ist geöffnet! 20 h Andracks kleine Wandershow So 9.11. Jazz-Frühstück (Eintritt frei) „Lachen Sie sich Blasen“ (14,80 €) 11-13 h Woodhouse Plötzlich Gigolo Do, 13.11. Kinderkinofest Do 13.11. Café KULT John Torturros präsentiert eine ungewöhnliche Starbesetzung: u.a. Woody Allen, - Mi. 19.11. im Kino Süd 20 h Musste schütteln! Sharon Stone und Vanessa Paradis geben sich in seinem erotsichen Reigen die Ehre. Fr, 14.11. Benefizkonzert Joyful Voices 9,-/7,- Theater Die bösen Schwestern Not macht erfinderisch: Weil sein Buchladen gerade insolvent gegangen ist, über- 20 h Chor der Freizeitstätte Garath, Do 20.11. Kindertheater redet Murray (Woody Allen) seinen Freund Fioravante (John Torturro), als Callboy zu „Froh zu sein“ (Eintritt frei) 15 h Der Löwe und die Maus Mr. Turner – Meister des Lichts arbeiten. Hauptdarsteller und Regisseur Torturro präsentiert mit „Plötzlich Gigolo“ 3,50/3,- Figurentheater Heinrich Heimlich (ab 4 J.) Mike Leigh widmet sich in seinem neuesten Werk dem Leben und Schaffen des eine leichte, unterhaltsame Komödie über die Bedeutung körperlicher Nähe. Di, 18.11. Figurentheater großen Malers Joseph Mallord William Turner, einer der führenden Vertreter der „Plötzlich Gigolo“ verzichtet vollkommen auf eine Exposition und wirft das Kino- 15 h Heinrich Heimlich (ab 4 J.) Do 27.11. JazzBar Romantik. Turner - ein Pionier in seiner Kunst, ein Gigant der Malerei und zu Publikum mitten hinein in das Geschehen. Bereits in der ersten Szene berichtet „Der Löwe und die Maus“ (3,- €) 20 h Blue Motion Trio feat. Joscho Stephan 6,- großer Poesie fähig, als Mensch jedoch schwierig, launisch und oftmals rück- Murray von seiner Dermatologin (Sharon Stone), die einen Callboy für einen Dreier Fr, 21.11. Ass-Dur sichtslos. Wie seine Gemälde, so polarisierte auch er als Person. Timothy Spall mit ihrer besten Freundin (Sofía Vergara) engagieren möchte. So kommt John Tor - 20 h 3. Satz- Scherzo Spirituoso, Sa 29.11. Trödel- und Kindersachenmarkt wurde für seine superbe Interpretation des exzentrischen Genies mit dem Dar - turro in seinem Film ohne Umschweife direkt zum Punkt und lässt seinen Helden Musik und Comedy (18,80 €) 14-16 h Das Café ist geöffnet! Anmeldung erforderlich. stellerpreis von Cannes belohnt. trotz anfänglicher Skepsis schnell den ersten Job erledigen. Die Entscheidung, Sa, 29.11. URSTIMMEN So 30.11. Haste Töne sich tatsächlich zu prostituieren, wird derart schnell und undramatisch gefällt, 20 h the fantastic foUr stimmen“ 15 h Das Papperlapapp der Tiere England 1826: Der englische Maler William Turner (Timothy Spall) ist ein ungeho- dass dem Zuschauer schnell klar wird, dass es sich hierbei nicht um den Kern der THEATER/ ACAPELLA (14,80 ) 3,50/3,- Theater Mär belter Zeitgenosse, ausgesprochen sensibel, in seinem Verhalten aber auch oft- Geschichte, sondern lediglich um ihren Aufhänger handelt. Tatsächlich ist es die € Musiktheater ab 4 Jahren. mals grob, unberechenbar und bösartig. Schon zu Lebzeiten ist er ein hoch ange- Beziehung Fioravantes zu Avigal, die sich schließlich zum emotionalen Zentrum Vorschau Dez. Vorschau Dezember sehener Künstler von kontroversem Charakter und genießt das Privileg, Mitglied des Films entwickelt. // //PROGRAMMKINO.DE der renommierten Royal Academy sein zu dürfen. Er lebt gemeinsam mit seinem Fr, 05.12. Springmaus 20 h „Merry Christmaus“ (17,80 ) Sa 7.12. Adventsrevue Vater (Paul Jesson), welchen er tief und innig liebt und seiner Haushälterin PLÖTZLICH GIGOLO Erstaufführung ab 6.11. im Bambi, So. in OmU € Hannah Danby in London. Turner distanziert sich in seinen Arbeiten zunehmend Vorpremiere in der engl. Originalversion mit dt. Untertiteln am 3.11. im Bambi Do 11.12. Kindertheater Di, 16.12. Jochen Malmsheimer vom Naturalismus, seine Bilder werden immer gegenstandsloser, denn er ist Preview dt. Fassung der Zeitschrift „Gracia“ am 3.11. im Atelier 20 h Jauchzet, Frohlocket! (19,80 €) besessen vom Phänomen des Lichts, welches er in seiner Malerei zu manifestie- (Fading Gigolo) USA 2013 - 98 Min. - Regie: John Torturro. Mit John Torturro, ren versucht. Sein turbulentes Leben spielt sich zwischen Besuchen beim Adel, Woody Allen, Vanessa Paradis, Sharon Stone, Sofía Vergara u.a.

BB PROMOTION GMBH PRESENTS A PRODUCTION OF MICHAEL BRENNER seinem Atelier und Reisen ab, die ihn in das Küstenstädtchen Margate ziehen, wo er der Gasthausbesitzerin Sophia Booth (Marion Bailey) begegnet, mit der er eine „Eine Hommage - poetisch, berührend.“ zarte Liebesbeziehung eingeht. Turner ist ein Unikat, ein leidenschaftlicher, anzie- ZDF HEUTE JOURNAL hender Mensch und ein großer, ungebundener Freigeist, welcher Kunstkritiker - Q���� E����� M�����’� kreise spaltet und auch privat die Gemüter erhitzt und zugleich fasziniert. So lässt er sich beispielsweise an den Mast eines Schiffes im wildesten Sturm binden, um „Ein bewegendes, monumentales Werk, ebendiesen von Angesicht zu Angesicht studieren und begreifen zu können. Mike Leigh zeichnet ein realitätsnahes Portrait dieses Genies und verdankt es sei- das gerade auf der großen Leinwand nem Hauptdarsteller Timothy Spall, der es mit Bravour vollbringt, diesen ambiva- eine ungeheure Wucht entfaltet.“ ARD TTT lenten Charakter zum Leben zu erwecken, so dass der Film eine vollends einneh- mende historische Biografie geworden ist. Spall gewährt dem Zuschauer mit jeder kleinen Geste, jeder Andeutung und jeder Mimik Einblick in das Innenleben dieser „Ein Dokumentarfi lm von umstrittenen Figur. Zwei Jahre lang übte Spall den Pinselstrich Turners und wurde legendärer Dimension.“ LE FIGARO dafür bei den Filmfestivalspielen von Cannes mit dem Preis für den besten Dar - Interstellar steller gewürdigt. Leigh verklärt den Künstler Turner nicht, sondern beobachtet ihn Auf „The Dark Knight“ ließ Christopher Nolan „Inception“ folgen. Nun hat der Brite lediglich mit der für ihn charakteristischen Zurückhaltung bei seinem Tagwerk, auch für „The Dark Knight Rises“, dem Abschluss seiner „Batman“-Trilogie, einen wobei er ein weiteres Mal großes Feingefühl in der Inszenierung bloßer Alltäglich- ganz besonderen Nachfolger geschaffen, in dem der Filmemacher wieder einmal keiten unter Beweis stellt und diese gekonnt mit leisem Humor würzt. So gerät bei- auf denkbar großer Leinwand ein bildgewaltiges Science-Fiction-Epos zum Leben spielsweise die triviale Salon-Diskussion über den Ursprung und Geschmack einer erweckt. So wie die Reise in die Komplexität menschlicher Träume die Unend - Eine Reise mit Sebastião Salgado Stachelbeere zu einer erinnerungswürdigen, sehr erheiternden Sequenz. Leighs lichkeit quasi von innen erforschte, widmet sich Nolan nun der letzten Grenze des langjähriger Kameramann Dick Pope fängt die Handlung in atmosphärischen, von Universum auf der kosmischen Makroebene der Raumfahrt. Sein grundsätzliches einem blassen Sonnenlicht durchtränkten Bildern ein, die der Kunst Turners beiläu- Beharren, dabei nicht digital, sondern im 70MM-Filmformat zu drehen, verspricht, fig Tribut zollen. Pope sind pittoreske Landschafts- und Moment aufnahmen gelun- zusammen mit den ersten Bildern, den spektakulärsten Film des Jahres. gen, die jedoch niemals aufdringlich erscheinen. „Mr. Turner - Meister des Lichts“ Was Wissenschaftler, Politiker und Aktivisten seit Jahrzehnten prophezeien, ist ist von beinahe lyrischer Qualität, authentisch und lehrreich, sowie großes eingetreten: Die Menschheit steht kurz davor, an einer globalen ökologischen Schauspielkino mit Timothy Spall, bekanntes Gesicht aus zweiter Reihe, in seiner Katastrophe zu Grunde zu gehen. Die einzige Hoffnung der Weltbevölkerung be - ersten großen Hauptrolle, die schon jetzt für die Oscars gehandelt wird. // steht in einem von der US-Regierung finanzierten Projekt eines findigen Wissen - //NATHANAEL BROHAMMER schaftlers, dem Kip Thornes Theorie der Wurmlöcher zugrunde liegt. Der Plan sieht vor, eine Expedition in ein anderes Sternensystem zu starten, wo bewohn- MR. TURNER – MEISTER DES LICHTS bare Planeten, Rohstoffe und vor allem Leben vermutet werden. Der Wissen - Ein Film von WIM WENDERS Erstaufführung der dt. Fassung ab 6.11. im Atelier, Mi. in OmU schaftler Cooper und die Astronautin Brand bilden die Besatzung, die sich auf eine 04.01.15 Vorpremiere in der engl. Originalfassung mit dt. Untertiteln am 4.11. im Cinema Reise ins Ungewisse begibt. Wurmlöcher sind so gut wie unerforscht und niemand und JULIANO RIBEIRO SALGADO Großbritannien 2014 - 149 Minuten - Filmfestival Cannes 2014 - kann mit Sicherheit sagen, was die Crew auf der anderen Seite erwartet. // Regie: Mike Leigh. Mit Timothy Spall, Marion Bailey, Paul Jesson, AB 30. OKTOBER IM KINO Tickets: 0211 - 89 96 123 Dorothy Atkinson, Ruth Sheen, u.a. INTERSTELLAR Erstaufführung in der engl. OmU Fassung ab 6.11. im Metropol www.theharlemgospelsingers.de USA 2014 - 169 Min. - Regie: Christopher Nolan. Mit Matthew McConaughey, www.DasSalzderErde-derFilm.de Anne Hathaway, Jessica Chastain u.a. playtime EA 11-14_Playtime 01/09 EA 26.10.14 14:19 Seite 5 playtime EA 11-14_Playtime 01/09 EA 24.10.14 21:24 Seite 6

30 Neue Filme in den Filmkunstkinos

Nightcrawler Die Einsamkeit des Killers Jake Gyllenhaal stellt in einer äußerst gelungenen Mediensatire sein schau- spielerisches Können auf unheimliche Weise unter Beweis: hager und mit einer vor dem Schuss durchdringenden Präsenz bahnt er sich seinen Weg vom Nobody zum gefeierten Nach 9/11 gründete die EU eine streng geheime Spezialeinheit von Profikillern, die Boulevard-Reporter, dessen Karriere proportional zur Grausamkeit der Bericht - im Notfall für die Sicherheit der Mitgliedsstaaten sorgen sollten. Einer davon ist Bevor der Winter kommt erstattung steigt. Ästhetisch bewegt sich Gilroys atmosphärisches Debüt dabei Koralnik (Benno Fürmann), der eine harte Ausbildung überstanden hat und ansch- Bereits mit seinem Regie-Debüt „So viele Jahre liebe ich dich“ erregte er Auf - zwischen „American Psycho“ und „Drive“. ließend in den Untergrund ging, um auf einen Auftrag zu warten. Als dieser endlich merksamkeit in den Kinos, nicht zuletzt durch die herausragende Leistung seiner Der unaufhaltsame Aufstieg des zwielichtigen Lou Bloom (Gyllenhaal) führt die kommt, kommt jedoch auch Rosa und macht ihm einen Strich durch die Rechnung. Hauptdarstellerin Kristin Scott Thomas in der Rolle einer Mutter, die ihr eigenes Schattenseiten des American Dream vor: dieser ist in jeder Hinsicht ein „self-made Seit acht Jahren lebt Koralnik ohne soziale Kontakte in einer anonymen Wohn - Kind tötete und nach 15 Jahren Gefängnis wieder mit dem Leben und der Familie man“, der durch seine nachdrücklichen rhetorischen Qualitäten aus Ver hand - sied lung und bleibt vor allem unauffällig. So penibel ist er in der Erfüllung seiner klar kommen muss. Auch in der dritten Regiearbeit des Franzosen Philippe Clau - lungen stets als Gewinner hervorgeht. Doch hinter der Fassade des Erfolgs mannes, Pflichten, dass er kaum noch in der Lage ist, soziale Kontakte zu führen, ohne del bestimmt Melancholie den Grundton – diesmal reizvoll gepaart mit Thriller - die er gerne spielt, steckt ein völlig isolierter und psychisch desolater Mensch, paranoide Hintergedanken zu hegen. Als ihm eines Tages Rosa (Mavie Hörbiger) elementen - und wieder spielt Scott Thomas eine tragende Rolle, diesmal an der ohne Orientierung oder einen festen Job. In seinem ärmlichen Ein zimmer-Apart - einen Kratzer in die Stoßstange fährt, steht Koralnik vor einer für ihn kaum zu Seite von Daniel Auteuil. Die beiden spielen das Paar Paul und Lucie, dessen ment in L.A. kommt ihm beim Fernsehen schließlich die Idee, wo sein großes Talent bewältigenden Aufgabe: Lässt er sich auf ein Gespräch mit der blonden Frau ein? November 2014 Graf-Adolf-Str. 47, 40210 Düsseldorf ohnehin brüchige Ehe von einer jungen Marokkanerin auf die Probe gestellt liegen könnte: die vielen Sender, die in großer Konkurrenz nur Ver brechen, Gewalt Natürlich tut er – und das Schicksal nimmt seinen Lauf: Denn Rosa entpuppt sich Samstag, GEORGETTE DEE & wird, die nicht nur in Paul ungeahnte Sehnsüchte weckt, sondern auch und Terror zeigen, haben einen Materialbedarf, den zu decken er sich nun mit einer als Kleinbetrügerin, die ihr nächstes Opfer sucht. Und zu allem Unglück bekommt 1. November 20.00 Uhr TERRY TRUCK Katalysator wird für den Zusammenbruch des bourgeoisen Lebensentwurfs sei- Amateurkamera aufmacht. Koralnik in genau diesem Moment auch noch die ersehnte Nachricht: Ein Auftrag! Sonntag, RALPH RUTHE ner Protagonisten. Gilroy gelingt mit seiner ruhigen und präzisen Inszenierung ein bissige Kritik nar- Nach acht Jahren darf er endlich jemanden töten, da er aber dank Rosa und eini- 2. November 19.00 Uhr Shit Happens zisstischer Gesellschaftsstrukturen und dem medial geschürten Klima der Angst, ger Drogen vorübergehend indisponiert ist, muss er kurzerhand Rosa als Fahrerin Donnerstag, DAVE DAVIS Nach außen hin erscheint die Ehe von Paul und Lucie perfekt zu sein. Paul ist ein welches das US-amerikanische Fernsehen gezielt verbreitet. // //SILVIA BAHL mitnehmen. Doch das ist nur der Anfang. // //PROGRAMMKINO.DE 6. November 20.00 Uhr Afrodisiaka! – Lachen ist der beste Medizinmann erfolgreicher Hirnchirurg, Lucie ist die Herrin der gemeinsamen Villa mit riesigem Freitag, TIM FISCHER Garten. Doch die Begegnung mit der jungen marokkanischen Kellnerin Lou bringt NIGHTCRAWLER Erstaufführung in der engl. OmU Fassung ab 13.11. im Cinema DIE EINSAMKEIT DES KILLERS VOR DEM SCHUSS 7. November 20.00 Uhr Geliebte Lieder Pauls Leben gehörig durcheinander. Die hübsche junge Frau spricht ihn in einem USA 2014 - 118 Min. - Regie: Dan Gilroy. Mit Jake Gyllenhaal, Rene Russo, Erstaufführung ab 13.11. im Bambi, am 18.11. in Anwesenheit des Regisseurs Samstag, GEORG RINGSGWANDL Bistro an. Sie behauptet, Paul habe ihr als Kind den Blinddarm entfernt und sie Bill Paxton u.a. Deutschland 2014 - 80 Min. - Regie: Florian Mischa Böder. Mit Benno Fürmann, 8. November 20.00 Uhr Mehr Glanz! wolle sich dafür bedanken. Dieser kann sich nicht erinnern und ist auch nicht be - Mavie Hörbiger, Wolf Roth, Erik Madsen u.a. Sonntag, BILL WYMAN´S RHYTHM sonders interessiert. Schnell verlässt er nach einem kurzen Gespräch das Café. 9. November 20.00 Uhr KINGS Einige Tage später geschehen seltsame Dinge. Immer wieder tauchen rote Blu - Mittwoch, GANES men sträuße auf, in Pauls Praxis, im Krankenhaus und sogar bei ihm zu Hause. 12. November 20.00 Uhr Caprize Keiner weiß, woher sie kommen, und sie verursachen keine Freude. Lucie mag Donnerstag, FLORIAN SCHROEDER keine Schnittblumen und Paul ist mehr als irritiert. Noch seltsamer findet er es, 13. November 20.00 Uhr Entscheidet Euch! dass plötzlich Lou immer wieder unerwartet an der einen oder anderen Stelle in Freitag, MARKUS MARIA PROFITLICH seinem Leben auftaucht. Mal sieht er sie kurz auf der Straße, mal in der Oper, und 14. November 20.00 Uhr Halbzeit – Gibt es ein Leben nach dem Fünfzigsten? als Paul einmal wegen einer Sperrung einen Umweg fahren muss und auf den ört- Samstag, STEPHAN SULKE lichen Straßenstrich gerät, entdeckt er zu seiner Überraschung die junge Frau 15. November 20.00 Uhr Ich hab dich bloß geliebt auch dort. Als er sie dann eines Tages mit einer Freundin in einem Blumen - Sonntag, FRIEDA BRAUN geschäft sieht, keimt in ihm ein Verdacht auf und er stellt sie empört zur Rede. 16. November 19.00 Uhr Rolle vorwärts Doch wider Erwarten verläuft die Begegnung anders als gedacht. Es kommt zu Freitag, SERHAT DOGAN einem sehr persönlichen Gespräch und in dessen Verlauf zu einer ganz besonde- Mommy Einer nach dem anderen 21. November 20.00 Uhr Ein Türke sieht Schwarz-Rot-Gold ren Beziehung zwischen den beiden. Zuhause wird Lucie allmählich misstrauisch, Das Regie-Wunderkind Xavier Dolan ist durch seine ausdrucksvollen Indie-Hits Die Schneeräumung ist eine sehr verantwortungsvolle Tätigkeit. Nils (Stellan Samstag, SISSI PERLINGER wirkt ihr Mann doch immer häufiger abwesend. Dies ist sogar im OP-Saal so, so („Herzensbrecher“, „Sag nicht wer du bist“) mittlerweile einem größeren Publi - Skarsgård) geht ihr mit so einnehmender Zuverlässigkeit nach, dass er zum 22. November 20.00 Uhr Gönn´Dir ´ne Auszeit! dass sein Chef ihn frei stellt und zu einem ausgiebigen Urlaub rät. Die ungewohn- kum ein Begriff und steht nun, nachdem er sich für „Mommy“ im Wettbewerb von Bürger des Jahres gewählt wurde, in seinem norwegischen Kaff irgendwo in der Dienstag, STEFAN VERRA te Auszeit veranlasst Paul dazu, sich Fragen zu stellen - über seine Ehe, über seine Cannes den Preis mit Jean-Luc Godard teilte, auch offiziell am Beginn einer Provinz. Als sein Sohn Ingvar zufällig Opfer einer fatalen Verwechslung der 25. November 20.00 Uhr Ertappt! Wenn der Körper spricht Arbeit und sein Leben. großen Autorenfilmer-Karriere. Sein Drama um eine schwierige Adoleszenz ist Mafia wird, gerät der brave Bürger außer Kontrolle. Mittwoch, RAPHAEL GUALAZZI Was hier zunächst sehr klischeehaft erscheint - älterer Herr in der Midlife-Crisis mitreißend, voller visueller Originalität und vielleicht sein bis dato bester Film. Die Polizei stuft Ingvars Tod als selbstverschuldete Überdosis ein, doch Nils will sei- 26. November 20.00 Uhr Happy Mistakes verguckt sich in ein junges, hübsches Mädchen - erweist sich im Laufe des Films In Rückbesinnung auf sein Debüt „I Killed My Mother“ hatte Dolan das Bedürfnis die nen Sohn rächen und macht sich auf zu einer Reise an den Ursprung des Ver - Donnerstag, ENNIO MARCHETTO als fein austarierte Sezierung bürgerlichen Lebens, geschickt verknüpft mit autobiographische Geschichte rund um die Schwierigkeiten seines Auf wachsens brechens: Erst findet er den Dealer Jappe, aus dem er den nächsten Hinweis raus - 27. November 20.00 Uhr The Living Paper Cartoon Thrillerelementen. Der Film erinnert hier zuweilen an Michael Hanekes „Caché“, noch einmal etwas differenzierter zu erzählen. So spielt zwar erneut Anne Dorval die prügelt, bevor er die Leiche in Maschendraht einrollt und an einem Wasserfall ent- Freitag, NIGHTWASH LIVE mit dem er nicht nur Hauptdarsteller Auteuill gemeinsam hat, sondern auch Be - gleichermaßen gehasste wie geliebte Mutter, ebenso wie Su zanne Clément die sorgt. Und so geht es munter weiter, bis sich Nils zum Graf vorgearbeitet hat. Der 28. November 20.00 Uhr züge zum französischen Kolonialismus und ein Paar, das aufgehört hat, miteinan- empfindsame Lehrerin, jedoch Dolan nicht mehr sich selbst und so öffnet er schließ- lokale Drogenboss, der sich mit Elektro-Sportwagen durch die Gegend kutschieren Samstag, MIRJA BOES & HONKEY DON- der zu kommunizieren und durch eine dritte Person dazu gezwungen wird, sich lich die eigene Geschichte für etwas völlig Eigenständiges. Zu Beginn steht die lässt, seinem Sohn Karottensaft vorsetzt und Probleme mit seiner Ex-Frau hat, sieht 29. November 20.00 Uhr KEYS – Das Leben ist kein Ponyschlecken seinen Lebenslügen zu stellen. // //ANNE WOTSCHKE Frage, ob Liebe für die Erziehung eines Kindes genug sei, als der junge Steve wegen die Eliminierung seiner Mitarbeiter alles andere als gern, vermutet allerdings eine Unsere Tipps: seiner ständigen Gewaltausbrüche aus dem Heim verwiesen wird und somit in die rivalisierende Gang serbischer Dealer hinter den Anschlägen und fordert Rache: Ein Samstag, VOLKER PISPERS BEVOR DER WINTER KOMMT Obhut seiner prekär lebenden Mutter zurück fällt. Serbe muss dran glauben, was Papa (Bruno Ganz), den Anführer der Serben, sei- 22. November 20.00 Uhr …Bis Neulich in der Tonhalle Erstaufführung der dt. Fassung ab 13.11. im Bambi, So. in OmU Dolan gelingt zusammen mit seinem fantastischen Ensemble ein eindringlicher nerseits nach Blutrache lechzen lässt: Bald ist der norwegische Schnee blutbesu- Samstag, STOPPOK MIT BAND Vorpremiere in der franz. OmU mit dt. Untertiteln am 11.11. im Cinema Film über Vaterverlust und alternative Familiengemeinschaften, der auch ästhe- delt und aus dem Rachefilm längst eine ganz schwarze Komödie geworden, die an 29. November 19.30 Uhr Popschutz im Gloria Köln (Avant l’hiver) Frankreich 2013 - 102 Min. - Regie und Buch: Philippe Claudel. tisch seinen eigenen Weg geht. // //SILVIA BAHL Tarantino und die Coen-Brüder erinnert. // //PROGRAMMKINO.DE Samstag, HAGEN RETHER Mit Daniel Auteuil, Kristin Scott Thomas, Leila Bekthi, Richard Berry u.a. 29. November 19.30 Uhr Liebe in der Tonhalle MOMMY Erstaufführung der dt. Fassung ab 13.11. im Bambi, Mo. in OmU EINER NACH DEM ANDEREN Erstaufführung ab 20.11. im Atelier, Mi. in OmU Vorpremiere in der franz. OmU mit dt. Untertiteln am 10.11. im Atelier (In Order of Disappearence) Norwegen/Schweden/Dänemark 2013 - 115 Min. - Vorverkauf: Hollmann Presse: 0211 32 91 91, Kanada 2014 - 139 Min. - Cannes 2014 „Preis der Jury“ - Regie: Xavier Dolan. Wettbewerb, Berlinale 2014 - Regie: Hans Petter Moland. Mit Stellan Skarsgard, Ticket Shop Kautz, Tel. 0211 - 37 30 70, sowie alle bekannten VVK-Stellen. Mit Anne Dorval, Antoine-Olivier Pilon, Suzanne Clément u.a. Bruno Ganz, Pal Sverre Hagen, Birgitte Hjort Sørensen, Jakob Oftebro u.a. Karten im Internet: www.savoytheater.de playtime EA 11-14_Playtime 01/09 EA 26.10.14 14:20 Seite 7 playtime EA 11-14_Playtime 01/09 EA 24.10.14 21:25 Seite 8

32 Neue Filme in den Filmkunstkinos OSKA Hohe Straße 16 Düsseldorf T 0211 2005 1993 Mo – Fr 11 – 19 Uhr Samstag 10 – 16 Uhr duesseldorf.oska.com

Die Legende der Prinzessin Kaguya Phantastische Graphic Novels, die sich im Ausland großer Beliebtheit erfreuen, sind hierzulande weder als Buch und schon gar nicht als Film erfolgreich. Ani - mationsfilme gelten immer noch als Kinderfilme. Den Gegenbeweis haben wir im August mit unserer Filmreihe zu den Ghibli-Studios angetreten. Mit großem Er - Ein Schotte macht My Old Lady folg, so dass wir uns freuen, nun den neuen Ghibli-Film präsentieren zu können - Ein Amerikaner in Paris. Mit seinem letzten Geld reist Mathias in die Stadt an der und natürlich wieder einmal wöchentlich für unsere japanischen Mitbürger in noch keinen Sommer Seine, um das vom Vater geerbte Appartement zu verkaufen, doch nun sieht er der japanischen Originalfassung mit deutschen Untertiteln. Andy Hamilton und Guy Jenkin, die mit „Outnumbered“ eine erfolgreiche Impro - sich mit den Eigenarten des französischen Immobilienrechts und der eigenen Ein Bambussammler findet im Wald eine winzige Prinzessin, die sich in den Armen visations-Sitcom ins Leben riefen, widmen sich in ihrer neuen Kinokomödie dem Vergangenheit konfrontiert. Der gefeierte Dramatiker Israel Horovitz hat im rei- seiner Frau in ein Baby verwandelt und binnen weniger Wochen zum Mädchen etwas turbulenten Alltag einer englisch/schottischen Großfamilie. Mit von der fen Alter von 75 Jahren das erste Mal auf dem Regiestuhl Platz genommen und heranwächst. Als der Bambussammler am Fundort seiner Tochter auf eine große Partie sind eine Riege britischer Darsteller, von denen wir Rosamund Pike gera- sein eigenes Theaterstück verfilmt. Mit leisem Humor und großem Feingefühl er - Menge Gold und wertvolle Kleidung stößt, glaubt er hierin ein Zeichen für die Be - de in „Gone Girl“ gesehen haben, der zurzeit in aller Munde ist. Sie und David zählt er eine Geschichte über die guten und schlechten Überraschungen, die das stimmung seines Kindes zu entdecken. Tennant spielen ein zerrüttetes Ehepaar, welches sich für eine letzte festliche Leben bereit hält. Während sich der westliche Animatiosfilm mit Hilfe modernster Computer tech - Familienangelegenheit zusammenrauft und eine heile Welt vorgaukelt, ohne die nologie bemüht, möglichst detaillierte Bilderwelten zu erschaffen, besinnt sich Re - Rechnung mit ihren vorlauten Kindern gemacht zu haben... Wer wünscht sich nicht, ein großes Appartement in bester Lage in Paris zu erben? gisseur Isao Takahata auf das Wesentliche. Er bedient sich alt-japanischer Dumm nur, wenn man die alte Bewohnerin gleich mit dazu erbt und ihr darüber Wasser malerei, um eine Geschichte aus dem 10. Jahrhundert zu erzählen. Dabei Doug (David Tennant) und Abi (Rosamund Pike) fahren gemeinsam mit ihrer hinaus noch eine monatliche Rente zahlen muss. Das hatte sich der vom Schicksal spiegelt die Optik auch das Wesen des Märchens wieder, denn es geht hier um Rassel bande nach Schottland, um dort den 75. Geburtstag von Dougs Vater Gordie gebeutelte New Yorker Mathias anders vorgestellt, hoffte er doch wenigstens auf nichts anderes als die Vergänglichkeit materiellen Reichtums gegenüber wahren (Billy Connolly) zu feiern. Allerdings leben Doug und Abi mittlerweile getrennt und die Lösung seiner finanziellen Probleme, zumal er es mit Mitte 50 nicht wirklich Werten wie Barmherzigkeit und Liebe. // befinden sich in einem hitzigen Scheidungskrieg, während sie sich extra für die- weit im Leben gebracht hat. Nun sieht er sich in seinem geerbten 500-Quad - sen Urlaub ein letztes Mal zusammenraufen, um die Feierlichkeiten und die Ge - ratmeter-Appartement mit der 92jährigen Mathilde Girard und ihrer Tochter Chloé DIE LEGENDE DER PRINZESSIN KAGUYA sund heit von Dougs sterbenskrankem Vater nicht zu gefährden. Ihre redseligen konfrontiert. Kein Geld in der Tasche darf er, um zu bleiben, erst einmal seine Arm - Erstaufführung ab 20.11. im Bambi, Mo. in OmU Kinder verderben aber schon bald das Bild der harmonischen, intakten Familie banduhr als Pfand abgeben. Dem nicht genug, erfährt er, dass er rechtlich ver- (Kaguyahime no Monogatari) Japan 2013 - 137 Min. - Filmfest München 2014 - und der gewitzte Großvater reimt sich die Wahrheit auch so mühelos zusammen pflichtet ist, der alten Dame monatlich 2400 Euro zu zahlen, bis diese den Löffel Regie: Isao Takahata. Mit Aki Asakura, Kengo Kora, Nobuko Miyamoto u.a. und scheint davon wenig überrascht. Während Dougs penibler Bruder Gavin (Ben abgibt. Erst dann gehört ihm das Appartement tatsächlich. Immobilienleibrente Miller) versucht, das große Fest gegen jeglichen Widerstand in Gang zu bringen (französisch: Rente viageré) nennt sich das und ermöglicht den meist älteren und Doug und Abi sich immer mehr in die Haare kriegen, lässt Opa Gordie es sich Eigen tümern von Häusern, den Wert ihrer Immobilie in eine lebenslange Zusatz - nicht nehmen, den Morgen seines Geburtstages mit den Enkeln an seinem Lieb - rente umzuwandeln. Mathias Vater hatte das seinerzeit so geregelt und Mathias lingsstrand zu verbringen. Gemeinsam mit den Kindern amüsiert er sich prächtig fühlt sich ein weiteres Mal von seinem Vater verraten. Das Verhältnis der beiden und lebt noch einmal so richtig auf. Doch dann geschieht etwas Unvorher ge - war gestört, besonders nach dem Selbstmord von Mathias' Mutter. Nun weiß er sehenes und als die Kinder ohne ihren Großvater und mit unvorstellbaren Neuig - nicht mehr weiter und nutzt jede Chance ein paar Euros zu verdienen. Chloé be - keiten zu dem beginnenden Geburtstags-Fest zurückkehren, geht plötzlich alles gegnet ihm mit Misstrauen, denn sie möchte auch nach dem Tod ihrer Mutter in drunter und drüber... ihrer angestammten Umgebung bleiben und vermutet durchaus zurecht, dass es Das Regie-Duo Andy Hamilton/ Guy Jenkin ließ den Kindern während des Drehs Mathias nur ums Geld geht. Doch als ihm beim Schnüffeln nach Wertsachen Fotos viel Freiheit und Raum zur individuellen Entfaltung - ein Rezept der Schau spiel - in die Hände fallen, die ihn und Chloé gemeinsam als Kinder zeigen, wird ihm lang- anleitung, welches in ihrer Sitcom „Outnumbered“ bereits aufging. Es sind auch sam klar, dass es mehr Bezugspunkte zwischen ihm, Mathilde und Chloé gibt. Die eben die Kinder, nicht die Erwachsenen, auf denen hier der Fokus liegt und man Vergangenheit birgt nämlich ein paar Geheimnisse... Bocksprünge beobachtet die Konflikte und auftretenden, befremdlichen Probleme der Erwach - Filmische Liebeserklärungen an Paris leiden oft an sinnfreier Verklärung, beson- Die Liebe ist ein seltsames Spiel: Udo hat eine Affäre mit Maya, doch die wie- senen durch ihre Augen. Opa Gordie schlägt sich ebenso auf ihre Seite, belächelt ders wenn die Macher aus Übersee stammen. Ganz anders geht der bekennende derum wünscht sich ein Kind von Silvan. Udos Frau Doris hingegen erfährt, dass die Zankereien und die Vorbereitungen für die eigene, alberne Geburtstagsfeier Paris-Fan Israel Horovitz an die Sache heran und setzt den Fokus auf die Ge - das Verhältnis von Silvan mit seiner Praktikantin, der Tochter seines Chefs, nicht nur müde und lässt sich von seinen Enkeln lieber an den Strand begleiten, statt schichte und starke lebensnahe Charaktere. Das malerische Marais-Viertel mit ohne Folgen geblieben ist. BOCKSPRÜNGE ist ein turbulenter Reigen mit schrä- irgendwie an alledem teilzuhaben. Die Sequenzen mit den Kindern erweisen sich seinen wunderbaren alten Gebäuden steht im Kontrast zur innerlichen Befind - gen Wortgefechten. durch den spontanen, zündenden Humor auch als die Gelungensten, während die lichkeit der Protagonisten, an denen das Leben nicht spurlos vorbeigegangen ist. Eckhard Preuß inszenierte in seinem Debüt als Regisseur ein wahres Beziehungs - Szenen der Erwachsenen manchmal ein wenig zu kalkuliert wirken. Die charman- Die amüsante Ausgangskonstellation entwickelt sich nach und nach zum anrüh - karussell, das vor allem durch seine pointierten und einfallsreichen Dialoge über- testen Teile des Filmes darf man also getrost den Kinderdarstellern und Billy renden Drama, das Elemente von Liebesgeschichte und Tragikomödie verbindet. zeugt. So kompliziert sich die Ereignisse entwickeln, so lakonisch werden sie zum Connolly zuschreiben, wobei auch Rosamund Pike für den ein oder anderen sehr Kevin Kline interessierte sich schon früh für die Rolle des Mathias und begeistert Teil kommentiert. Dabei gelingt es Preuss, die verschiedenen Charaktere amüsant lustigen Moment sorgt. // //NATHANAEL BROHAMMER durch sein nuancenreiches Spiel. An seiner Seite glänzen die wunderbare Alt - in Szene zu setzen und ihre Probleme nachvollziehbar zu machen. So analysiert meisterin Maggie Smith als Mathilde und Kristin Scott Thomas als Chloé. „My Old der Zuschauer bald besser die Situation als die Filmfiguren selbst, woraus er EIN SCHOTTE MACHT NOCH KEINEN SOMMER Lady“ ist eine bittersüße Hommage an Paris und das Leben mit all seinen Höhen zunehmend komödiantisches Potential gewinnt. Über die Beziehungskomödie, in Erstaufführung der dt. Fassung ab 20.11. im Atelier, Mi. in OmU und Tiefen, die zu Herzen geht. // //ERIC HORST deren Mitte Preuss selbst als etwas lethargischer aber gutmütiger Udo steht, der Vorpremiere der dt. Fassung am 8.11. im Bambi Probleme ungern durch reden, sondern lieber einmal mit einem Lied von Udo Preview der Zeitschrift LA VIVA am 17.11. im Atelier. MY OLD LADY Erstaufführung der dt. Fassung ab 20.11. im Metropol, Di. in OmU Lindenberg löst. // Karten über die entsprechende Ausgabe, nur Restkarten an der Abendkasse. Vorpremiere in der engl. OV mit dt. Untertiteln am 19.11. im Bambi Vorpremiere in der engl. Originalfassung mit dt. Untertiteln am 18.11. im Cinema Großbritannien / Frankreich / USA 2014 - 107 Min. - BOCKSPRÜNGE Erstaufführung ab 20.11. im Metropol (What We Did On Our Holiday) Großbritannien 2014 - 96 Minuten - Regie & Buch: Israel Horovitz. Mit Kevin Kline, Maggie Smith, Vorpremiere in Anwesenheit des Regisseurs Eckhard Preuß Regie: Andy Hamilton, Guy Jenkin. Mit Billy Connolly, Rosamund Pike, Kristin Scott Thomas, Dominique Pinon, Stéphane Freiss u.a. und des Darstellers Jochen Nickel am 16.11. im Metropol David Tennant, Emilia Jones, Bobby Smallridge u.a. Deutschland 2014 - 86 min. - Regie: Eckhard Preuß - Musik u.a. von Udo Lindenberg. Mit Eckhard Preuß, Julia Koschitz, Jule Ronstedt, Jochen Nickel, Friedrich Mücke, Benjamin Sattler, Yvonne Catterfield u.a. playtime EA 11-14_Playtime 01/09 EA 26.10.14 14:21 Seite 9 playtime EA 11-14_Playtime 01/09 EA 24.10.14 21:26 Seite 10

34 Neue Filme in den Filmkunstkinos

Höhere Gewalt Magic in the Moonlight Regisseur Ruben Östlund, der bereits 2011 mit seinem dritten Spielfilm „Play“ bei Woody Allen verzaubert sein Publikum mit einer neuen Komödie voller Romantik, den Filmfestivalspielen von Cannes auf sich aufmerksam machte, defragmentiert ironischem Witz und lässigem 20er-Jahre-Charme. Vor der betörend schönen Ku - hier das klassische Bild einer modernen Familie vor dem Hintergrund eines vor- lisse der sommerlichen Côte d‘Azur entfaltet sich die Geschichte um den profes- erst idyllischen Skiurlaubs in den Alpen. Der Urlaubsentspannung wird ein jähes sionellen Magier Stanley (Colin Firth) und das Medium Sophie, das Stanley als Der Koch Ende bereitet, als eine Lawine heran rollt, während die Eltern und Kinder auf der Schwindlerin entlarven soll. In Ralf Huettners Verfilmung von Martin Suters Bestseller „Der Koch“ verwöhnt Terrasse eines Restaurants frühstücken. Die Katastrophe bleibt aus, doch wäh - So strahlend wie die Sonne am Mittelmeer, so heiter und ausgelassen ist dieser der tamilische Asylbewerber Maravan, begnadeter Koch und Kenner ayurvedi- rend die Mutter ihre Kinder schützen will, sucht der Vater instinktiv das Weite. Film, eine flirrende Etüde in unbeschwerter Eleganz. Colin Firth und Emma Stone scher Geheimrezepte, gemeinsam mit Jessica Schwarz reiche Kunden mit dem Fortan muss er sich mit Schuldgefühlen, Scham und den Vorwürfen seiner ent- sind als Paar wunderbar aufeinander eingespielt. Zwischen ihnen fliegen die Dia - aphrodisischen Lovefood. Als jedoch viel zahlungskräftigere Klienten, die in täuschten Ehefrau und den Kindern plagen. loge wie hübsche, bunte Schmetterlinge, oft von Colin Firth zusätzlich mit schöner, politischen Grauzonen aktiv sind, auf den Plan treten, gerät er in einen Konflikt Inspiriert wurde Regisseur Östlund, welchem auch das Drehbuch des Filmes zu ver- britischer Ironie serviert, der einen der schnöseligsten, arrogantesten Engländer mit Berufung und Moral. danken ist, von wahren Vorkomm nissen, als ein schwedisches Paar während eines spielt, den die Leinwand je gesehen hat, während Emma Stone sich als putzmun- Urlaubs in Lateinamerika in einen Schusswechsel geriet und der Mann sich intuitiv tere, schlagfertige Partnerin erweist, die gleichzeitig naiv und kokett sein kann. Der 24-jährige Maravan (Hamza Jeetoa) ist ein tamilischer Asylbewerber, der als in Sicherheit brachte, während er seine Frau schutzlos zurückließ. „Höhere Gewalt“ Hinter all dem Flitter und Glamour der dekadenten 20er Jahre-Society mit ihren Hilfskraft in einem Züricher Sternelokal tätig, dort jedoch unterfordert ist und weit ist nicht nur ein einfaches Drama, welches das Konstrukt des klassischen entzückend schrulligen Protagonisten lauert also doch ein typischer Woody Allen. unter seinem Niveau arbeitet. Einzig die professionelle Kellnerin Andrea (Jessica Familienbildes hinterfragt, sondern zudem mit schwarzem, nordischen Humor Ein bisschen Philosophie geht immer, aber selten war sie so hübsch und an - Schwarz) erkennt sein Potential, nachdem sie selbst eine Kostprobe seiner aphro- durchsetzt, der diesen Film ebenso zu einer pointierten, bissigen Komödie macht. spruchsvoll witzig verpackt wie hier. // //PROGRAMMKINO.DE disischen Küche hatte, in deren Geheimnisse er von seiner Großmutter einge- Dem Skript und dem exzellenten Spiel der Darsteller ist es zu verdanken, dass das weiht wurde und die er mit Bravour beherrscht. Als Maravan gefeuert wird, Thema der Rollenbilder nicht nur oberflächlich hinterfragt wird, sondern letztendlich MAGIC IN THE MOONLIGHT Preview dt. Fassung der Zeitschrift „Spiegel“ schließen er und Andrea sich für einen besonderen Deal zusammen: Sie kochen eine sehr kluge Aus einandersetzung mit dem Thema darstellt, über welche Paare am 1.12. im Atelier, nur Restkarten an der Abendkasse gemeinsam für Paare, die ihnen von einer bekannten Sexualtherapeutin vermittelt nach dem gemeinsamen Kinobesuch sicherlich noch hitzig diskutieren werden. // Vorpremiere in der engl. Originalfassung mit dt. Untertiteln am 2.12. im Cinema werden. Die Formel geht auf und ihr sogenanntes „Lovefood“ spricht sich sogar in USA 2014 - 97 Min. - Regie: Woody Allen. Mit Colin Firth, Emma Stone, gehobenen Kreisen rum, sodass bald auch sehr viel wohlhabendere und mächti- HÖHERE GEWALT Erstaufführung ab 20.11. im Metropol, Di. in OmU Marcia Gay Harden, Eileen Atkins, Hamish Linklater, Simon McBurney u.a. gere Kunden bedient werden, die in Politik und Wirtschaft tätig sind. Einer von (Turist) S/DK/F/N 2014 - 118 Min. - Cannes 2014 - Regie: Ruben Östlund. ihnen ist der in Grauzonen agierende Waffenhändler Dalmann. Als Maravan zufäl- Mit Johannes Bah Kuhnke, Lisa Loven Kongsli, Kristofer Hivju u.a. lig von seinen obskuren Machenschaften und Waffendeals mit Terroristen in sei- ner Heimat Sri Lanka erfährt, will er sich von dem Geschäft abwenden. Doch das Ratingen-KulturRatingen-Kultu durch die betörenden Speisen verdiente Geld benötigt er dringend, um seine Familie unterstützen zu können... November 2014 (Auswahl) Wer die Vorlage nicht kennt und eine hierzu von diversen Plakaten angedeutete

romantische Komödie erwartet, dürfte leicht enttäuscht sein, denn der Film begibt 04.11.2014 16.00 Uhr Aschenputtel oder Rossini sich besonders zum Ende hin vielmehr in politische Gefilde und bekommt beinahe Stadttheater kocht eine Oper Züge eines Thrillers. In der ersten Hälfte jongliert man gekonnt mit diversen The - Musikalisches Märchen für Kinder men, wie beispielsweise Schwierigkeiten der Immigration und der tamilischen Kultur, wobei kontinuierlich ein ernster Unterton beibehalten wird, der sich seit der 13.11. bis VOICES - markanten Exposition, in der Maravans Eltern in dessen früher Kindheit auf Schei - 16.11.2014 Das Festival der Stimmen mit terhaufen in seiner Heimat beigesetzt werden, etabliert hat. So spielt auch die erst Stadttheater Band, Ulla Meinecke beiläufig scheinende politische Komponente gegen Schluss eine tragende Rolle, Das Verschwinden der Eleanor Rigby The Zero Theorem Jeff Cascaro, Elke Heidenreich u.a. als man Themen wie Waffenhandel und den Bürgerkrieg in Maravans Heimat Sri In die ausgetretenen Pfade der Liebeskomödie bringt Regisseur Ned Benson fri- Bei der „Monty Python“-Truppe war er zuständig für die schrägen Cartoon-Ein - Lanka anreißt. Doch obwohl die Genre-Gratwanderungen von Fami liendrama, schen Wind: seine Romanze ist nicht nur mitreißend und humorvoll erzählt, sondern lagen. Mit seinen eigenen Filmen erwies Terry Gilliam sich als cineastischer 21.11.2014 20.00 Uhr Trio Schumann, Manno, leichter Komödie, Romanze und Thriller das Konstrukt insgesamt etwas überfrach- auch ernsthaft in ihren Fragen nach dem Umgang mit dem Ende einer Beziehung. Phantast und phantastischer Cineast gleichermaßen. Solch eine Wundertüte Ferdinand Sigfridsson „Zeitenwende 1914 ten, beweist Regisseur Ralf Huettner besonderes Feingefühl für bewegende Mo - Auch formal geht der Debütfilm eigene Wege: ursprünglich gab es zwei Versionen visueller Einfälle und verrückter Figuren präsentiert der surrealistische Trimborn-Saal – die Welt im Umbruch“ mente. Letztendlich verdankt er auch vieles dem tollen Ensemble, bei dem insbe- des selben Films, betitelt mit „Him“ und „Her“, in der Absicht, die Geschichte aus Spaßmacher nun auch hier. Christoph Waltz gibt den genialen Computer-Freak, sondere der eigens in London gecastete Hauptdarsteller und New co mer Hamza der Sicht der jeweiligen Protagonisten zu erzählen und damit aufzuzeigen, wie un - der den mathematischen Beweis liefern soll, dass das Universum sinnlos ist. 21.11.2014 20.00 Uhr Bernhard Hoecker Jeetoa in seiner ersten großen Rolle brilliert und sich durch das vornehme, sensi- terschiedlich wir gemeinsame Erlebnisse wahrnehmen. Dies war Produzenten mo - Traditionell sind die Filme des kreativen Tausendsassas Terry Gilliam eine surreale Freizeithaus West „Netthamseshier“ ble Portrait Maravans vollste Sympathie erspielt. Für die schwierigen Kochszenen, gul Harvey Weinstein dann doch zu experimentell und er ließ beide Filme zu einem Schlachtplatte mit überbordendem Einfallsreichtum, schrägem Figurenkabinett in denen man mit molekularen Techniken hantiert, wurde der renommierte Koch Werk zusammen schneiden, das immer noch außergewöhnlich genug ist. So wird sowie einem visuellem Feuerwerk. Die „Monty Python“-Legende erweist sich dabei 29.11.2014 20.00 Uhr Preisträgerkonzert Gewinner Heiko Antoniewicz herangezogen, welcher auch Martin Suter bei der Arbeit an sei- mit dem Ende einer großen Liebe begonnen, das verzweifelter kaum sein könnte stets als wahrer „Münchhausen“, für den die pure Lust am Erzählen und Fabulieren Ferdinand des 15. Ferdinand-Trimborn- nem Roman zur Seite stand - Das Ergebnis lässt sich sehen und macht Appetit! und Benson rollt wie ein Krimi die Frage auf, was denn bloß passiert sein mag, das bereits ein vergnüglicher Wert an sich bedeutet. Wie üblich präsentiert sich die Story Trimborn-Saal Förderpreises „Der Koch“ bedient inhaltlich ein breites Spektrum an Themen, denen man inner- jenes Traumpaar, Eleanor (Jessica Chastain) und Connor (James McAvoy) aus- als Gleichung, die nicht ohne Rest aufgeht. Gilliam bietet ein üppiges Füllhorn von halb der Laufzeit nicht immer ganz gerecht wird, überzeugt dafür aber umso mehr einander gerissen haben kann. Sensibel und mit großer Leichtigkeit erzählt sein Metaphern und philosophischer Symbolik. Thematisch hat er freie Auswahl: Konfor- 30.11.2014 18.00 Uhr Lutz Görner & Nadia Singer in seiner Figurenzeichnung, sowie auf emotionaler Ebene und dürfte nicht nur Film von dem, was uns nach dem „Happy End“ erwarten kann und zeigt, wie mismus und Rebellion, Konsum und Verweigerung, Identität, Gehirnwäsche, Omni- Stadttheater „Beethoven“ – Sein Leben. Hobbyköche auf ihre Kosten kommen lassen. // //NATHANAEL BROHAMMER schwer es manchmal ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen. Zugleich präsenz von Technologie-Konzernen sowie die gute alte Orwell-Überwachung à la Seine Musik. macht er aber auch auf sehr berührende Weise deutlich, dass Beziehungen nie- „1984“. Mit seinen 73 Jahren erweist sich dieser kreative Altmeister als quirliger, vor DER KOCH Erstaufführung ab 27.11. im Bambi mals einfach aufhören und ins Nichts verschwinden. // //SILVIA BAHL Ideen nur so sprudelnder Quergeist, ein cineastischer Don Quichotte, der munter Das gesamte Monatsprogramm finden Sie unter Deutschland / Schweiz / Indien 2014 - 106 Minuten - Regie: Ralf Huettner. seine famosen Visionen auf die Leinwand zaubert. // //PROGRAMMKINO.DE www.ratingen.de Info/Vorverkauf: Amt für Kultur und Tourismus, Rathaus, Mit Hamza Jeetooa, Jessica Schwarz, Hanspeter Müller-Drossaart, DAS VERSCHWINDEN DER ELEANOR RIGBY EA ab 27.11. im Bambi, So. in OmU Minoritenstraße 3 a. Yrsa Daley-Ward, Jean-Pierre Cornu, Max Rüdlinger u.a. Preview der Zeitschrift COSMOPOLITAN am 25.11. im Cinema. THE ZERO THEOREM Erstaufführung ab 27.11. im Metropol, So. in OmU Tel.: 02102 / 550-4104/05 Karten über die entsprechende Ausgabe, nur Restkarten an der Abendkasse USA 2014 - 107 Min. - Regie: Terry Gilliam. Mit Christoph Waltz, Matt Damon, sowie alle bekannten Vorverkaufsstellen, USA 2013 - 123 Min. - Cannes 2014 - Regie: Ned Benson. Mit Jessica Chastain, Tilda Swinton, Ben Whishaw, David Thewlis, Lucas Hedges u.a. Karten im Internet: www.westticket.de James McAvoy, Isabelle Huppert, Ciaran Hinds, Viola Davis u.a. playtime EA 11-14_Playtime 01/09 EA 26.10.14 14:23 Seite 11 playtime EA 11-14_Playtime 01/09 EA 24.10.14 21:28 Seite 12

36 Neue Dokumentarfilme in den Filmkunstkinos „HÖHERE GEWALT demontiert das männliche Ego mit Witz und Tiefgang.“

JOHANNES BAH KUHNKE LISA LOVEN KONGSLI Das Salz der Erde Deutschlands wilde Vögel Teil 2 In den vergangenen vier Jahrzehnten hat der brasilianische Fotograf Sebastião – Die Reise geht weiter Salgado auf allen Kontinenten die Spuren der sich wandelnden Welt und ihrer Nach dem Erfolg von „Deutschlands wilde Vögel“ begibt sich der Tierfilmer Geschichte in eindrucksvollen Fotoreportagen dokumentiert. Er wurde dabei Hans-Jürgen Zimmermann nun bereits zum zweiten Mal auf eine Reise durch EIN FILM VON RUBEN ÖSTLUND Zeuge von Kriegen, Post-Konflikt-Gesellschaften, Vertreibungen, Hungersnöten Deutschlands Naturgebiete. Er nimmt den Zuschauer mit zu den freilebenden und Leid. Seine Fotografien formieren und transportieren einen bestimmten Vogelarten, die ein Leben fernab der Menschen führen. Zwischen Nebelhorn und Blick auf die Welt. Helgoland macht sich Zimmermann auf die Suche nach der unglaublichen Arten - Für Salgado stellte seine Berufung eine extreme seelische Aufgabe dar, bei der er vielfalt unserer einheimischen Vögel. oft nah am Rande der Verzweiflung stand. Rettung brachte wie so oft ein neues In der Fortsetzung zur Naturdokumentation „Deutschlands wilde Vögel“ zieht es Projekt: die gigantische fotografische Dokumentation „Genesis“. Darin widmet er Tierfilmer Hans-Jürgen Zimmermann wieder in die besten Vogelbeob achtungs ge - sich den unberührten, paradiesischen Orten der Erde, von denen alles Leben sei- biete Deutschlands. In seinem erweiterten Plädoyer für die ungeahnte und oft nen Ausgang nahm. Diese Fotografien sind eine Hommage an die Schönheit unse- überraschende Artenvielfalt werden selten vorkommende Vogelarten in ihrem res Planeten. Sebastião Salgados Leben und Arbeit wird aus er Perspektive zwei- wilden, sonst für das menschliche Auge unsichtbaren Leben sichtbar gemacht. er Regisseure gezeigt: Einmal aus der Sicht seines Sohnes Juliano Ribeiro Sal - Seine Reise führt ihn dabei vom Nebelhorn im Allgäu bis nach Helgoland, wo gado, der ihn oft bei seiner Arbeit begleitete und von dem Bewunderer der Kunst Zimmermann Alpendohlen, Wasservögel, Kraniche, Weißstörche, Blaukehlchen Salgados, dem Regisseur und Filmemacher Wim Wenders. // oder Rotschenkel beobachtet, um nur einige der seltenen Arten zu nennen. Die außerordentlich langwierige Arbeit des Tierfilmers eröffnet dem Zuschauer wun- DAS SALZ DER ERDE Erstaufführung ab 30.10. im Bambi, Mo. in OmU derschöne Naturaufnahmen: Wieder einmal zahlen sich Zimmermanns Geduld und Brasilien / Frankreich / Italien 2014 - 110 Min. - Liebe zu Tier und Detail aus, was einen einmaligen und faszinierenden Einblick in AB 20. NOVEMBER IM KINO ausgezeichnet in Cannes 2014, Gilde-Preis 2014 - eine Seite von Deutschlands Tierwelt ermöglicht, die wir nur allzu oft vergessen. // Ein Dokumentarfilm von Wim Wenders und Juliano Ribeiro Salgado WWW.HOEHEREGEWALT-DERFILM.DE DEUTSCHLANDS WILDE VÖGEL TEIL 2 – DIE REISE GEHT WEITER Erstaufführung ab 9.11. im Cinema Deutschland 2014 - 91 Min. - Dokumentarfilm von Hans-Jürgen Zimmermann. gerechtigkeitgerech ectig gkeit . ttapferkeitapapfe erkei e t . mmäßigung ungmäßig POLYBAND PRÄSENTIERT

wweeisheshheit 5 DANIEL AUTEUIL KRISTIN SCOTT THOMAS 1 1 z eit / e lz 4/ 4 4 LEÏLA BEKHTI RICHARD BERRY S pie lz eit 01 201 Ein Bett für alle FFälleälle # BEVOR

Citizenfour Gardenia – Bevor der letzte Vorhang fällt DER WINTER Einer der wichtigsten Dokumentarfilme des Jahres kommt von einer Regisseurin, In seinem Dokumentarfilm wirft Thomas Wallner einen Blick hinter die Kulissen deren engagiertes Werk hier in Deutschland leider bis jetzt kaum rezipiert wurde: einer besonderen Theaterinszenierung. Die Gespräche mit den transsexuellen KOMMT Laura Poitras ist nicht nur eine Filmemacherin, die sich seit Jahren mit den gesell- KünstlerInnen sensibilisieren für das Thema sexueller Identität und verleihen schaftlichen und politischen Folgen von 9/11 beschäftigt, sondern auch die Kon- berührende Einblicke in das Leben von Menschen, die durch das Raster unserer EIN FILM VON Musical nach dem Film von Billy Wilder & I.A.L Diamondd taktperson, an welche Edward Snowden sich wandte, um sein Wissen um die heteronormen Gesellschaft fallen. Praktiken der NSA an die Öffentlichkeit zu bringen. Die Hintergründe dieser Begeg- Thomas Wallner lässt seine GesprächspartnerInnen durch Fotografien ihrer Kind - PHILIPPE CLAUDEL nung werden in ihrem eindrucksvollen Film auf erhellende Weise zusammenge- heit und Jugend blättern und sie ihre Identitätsfindung nacherzählen. Für manche DEM REGISSEUR VON as führt und verdichten sich zu einem unbedingt sehenswerten Zeitdokument. ist dies kein einfaches Unterfangen, sind doch mit dem Leben im „falschen Kör - SO VIELE JAHRE AppartementAAppaDas Snowdons Wahl fiel auf Poitras, da diese über das Know-How geschützter Kommu- per“ auch viele unangenehme Erinnerungen verbunden. Doch Wallner vermeidet LIEBE ICH DICH nikationswege verfügte – so war sie in den Vereinigten Staaten durch ihre differen- gekonnt, seinen Protagonistinnen zu viel Mitleid entgegen zu bringen. Seine Per - PremiereemierPr e am Samstag, 08.11.14, 20:00 h zierten Recherchen über den Irak-Krieg und Guantanamo bald zur Persona non grata spektive bleibt neutral. Das breite Spektrum an Identitäten stellt dabei wiederholt geworden und nach Berlin übergesiedelt. Zusammen mit dem britischen „Guardian“- Kategorien wie „Frau“, „Mann“, „schwul“ oder „heterosexuell“ in Frage und entlarvt So, 09.11.14 | 18:00 h Mi, 21.01.15 | 20:00 h Journalisten Glenn Greenwald folgte sie dem noch unerkannten Whistleblower nach sie als Konstruktion einer heteronorm organisierten Gesellschaft. Für die Pro tago - Mo, 08.12.14 | 20:00 h Fr,Frr,, 30.01.15 | 20:00 h Hong Kong, wo er im Zuge weniger Tage die Dokumente preisgab. Sie zeigt neben nistInnen spielen diese Zuordnungen keine Rolle – die Kraft der Geschichten ent- Sa, 31.01.15 | 20:00 h den Funktionsweisen der staatlichen Überwachung vor allem die Wichtigkeit einer springt allein ihnen, was dem Film große Authentizität verleiht. Di, 09.12.14 | 20:00 h Haltung auf, die eben nicht resigniert, sondern neue Wege sucht. Dabei gelingt ihr So ist „Gardenia“ in erster Linie eine von Einzelportraits getragene Beleuchtung Di, 18.12.14 | 20:00 h So, 01.03.15 | 14:00 h ein sehr nahes Porträt Snowdens ebenso wie der Anstoß einer Debatte um die des Themas Transsexualität, die das Kinopublikum mit grundlegenden Fragen Frage, was Demokratie heute noch bedeuten kann. // //SILVIA BAHL nach Geschlechtsidentität und Sexualität herausfordert. // //PROGRAMMKINO.DE AB 13.11.2014 IM KINO www.rlt-neuss.de CITIZENFOUR Erstaufführung ab 6.11. im Atelier & Metropol GARDENIA – BEVOR DER LETZTE VORHANG FÄLLT Erstauff. ab 15.11. im Metropol TelefonTTeelefon Theaterkasse 0 21 31.26 99-33 USA / Deutschland 2014 - 114 Min. - Ein Dokumentarfilm von Laura Poitras. Deutschland / Belgien 2014 - 88 Min. - Regie: Thomas Wallner. Mit Gerrit Becker, www.BevorderWinterkommt-DerFilm.de /BevorderWinterkommt Das Rheinische Landestheater • Oberstr.Oberstr. 95 • 41460 Neuss Mitwirkende: Edward Snowden, Glenn Greenwald u.a. Andrea De Laet, Richard Dierick u.a. playtime 11-14_Playtime 01/09 EA 24.10.14 20:47 Seite 1 playtime 11-14_Playtime 01/09 EA 24.10.14 20:48 Seite 2

38 Sonderprogramme in den Filmkunstkinos

EINE WELT wertvollen Albino-Körperteilen zu verdienen. DER JUNGE SIYAR POLNISCHER FILM ON TOUR 3 PAPUSZA JACK STRONG LIFE FEELS GOOD IDA Um ihrem Sohn dieses grauenhafte Schick - (Før snøen faller) N/D/IRQ 2013 - 104 Min. - - DAS NEUE POLNISCHE KINO Polen 2013 - 130 Min. - pol. / roman. OF mit Polen 2013 - 130 Min. - poln. / engl. / russ. (Chce sie zyc) Polen 2013 - 107 Min. - Polen 2013 - 80 Min. - s/w - sal zu ersparen, schickt Alias Mutter (Riziki Regie: Hisham Zaman. Mit Abdullah Taher, deutschen Untertiteln - OF mit deutschen Untertiteln - pol. OF mit deutschen Untertiteln - poln. OF mit deutschen Untertiteln - FILMTAGE 2014 Polnischer Film on Tour präsentiert zum drit- Ally) ihn in die Stadt, wo sein Onkel Kosmos Suzan Ilir, Bahar Ozen Regie: Joanna Kos-Krauze, Regie: Wladyslaw Pasikowski. Regie: Maciej Pieprzyca. Mit Dawid Regie: Pawel Pawlikowski. ten Mal eine Auswahl der fünf erfolgreich- (James Gayo) von nun an auf ihn aupassen Krzysztof Krauze. Mit Jowita Budnik, Mit Marcin Dorocinski, Maja Ostaszewska Ogrodnik, Kamil Tkacz, Dorota Kolak u.a. Mit Agata Kulesza, Agata Trzebuchowska Oktober / November 2014 im Atelier, sten polnischen Filme der letzten zwei Jahre, soll. Er lebt sich gut ein, entwickelt ein Händ - Zbigniew Walerys, Antoni Pawlicki, Bambi und Metropol die auf internationalen Festivals und beim chen für das Straßenleben und entdeckt Artur Steranko, Sebastian Wesolowski u.a. Die EINE WELT FILMTAGE ermöglichen sel- Publikum in Polen große Anerkennung erhal- sogar Gefühle für Kosmos Tochter Antoi - tene Einblicke in das Leben und die Kultur ten haben. Die Reihe wird den deutschen nette (Glory Mbayuwayu). Trotzdem lebt er an derer Länder und behandelt gesell - Cineasten in Aachen, Münster, Düsseldorf, ständig mit der Gewissheit, dass sein Tod schafts kritische Themen. Wir zeigen in Ko - Wiesbaden und Frankfurt am Main den seinen Mörder sehr reich machen würde, operation mit dem Eine Welt Forum Düssel - Herbstmonaten vorgestellt. Die Spannbreite und mit seiner blassen Haut fühlt er sich im dorf e.V. im Rahmen der 30. Düsseldorfer erstreckt sich vom spannenden Politthriller Großstadtjungel Tansanias wie eine auffälli- Nachdem seine Schwester vor ihrer geplan- Eine Welt Tage herausragende Dokumenta - „Jack Strong", der sich auf einen der spekta- ge Zielscheibe. ten Hochzeit flieht, beginnt für Siyar (Ab dullah tionen und Spielfilme in Erstaufführung. kulärsten Spionagefälle des Kalten Krieges 8.11. & 9.11. im Metropol Taher) eine Odyssee von Ost nach West. Weil bezieht, bis zu einer schwarzen Komödie im seine Familie aus dem kurdischen Teil des Stil Woody Allens in „Life Feels Good". DAS SALZ DER ERDE Irak stammt, gilt die Flucht seiner Schwester GOOD MORNING KARACHI Katarzyna Klimkiewicz reflektiert in ihrem BRA/F/I 2014 - 110 Min. - als Verletzung der Fami lienehre. Da Siyar der PAK/GB/D 2011 - 77 Min. - Debüt „Flying Blind" über den Arabischen Ein Dokumentarfilm von Wim Wenders und älteste Sohn ist und sein Vater bereits ver- Regie: Sabiha Sumar. Mit Amna Ilyas, Frühling und konfrontiert den Zuschauer mit Juliano Ribeiro Salgado storben, gilt er traditionsgemäß als Familien - Beo Raana Zafar u.a. kontroversen Fragen zum Terrorismus. Das Besprechung siehe Erstaufführungen oberhaupt. Damit liegt die Verantwortung für pol nische Kino verzichtet selten auf stilvolle Jack Strong forderte das sowjetische Im pe - Das Leben schreibt die besten Drehbücher: Der Film spielt 1962 in Polen „in der Rekon - Ab 30.10. im Bambi das Ansehen seiner Familie bei ihm, er muss visuelle Effekte, wie die Filme „Ida" von Pa - rium heraus und veränderte den Lauf der Ge - Der Film basiert auf der wahren Geschichte valeszenzphase nach den bleiernen Jahren sich auf die Suche nach seiner Schwester weł Pawlikowski und „Papusza" vom Regie - „Sie wird allen großen Stolz oder große schichte. Der polnische Regisseur Wladys - eines jungen Mannes, der von Geburt an des Stalinismus. Freier sind die Menschen begeben. Sein Plan sieht vor, sie mit einem PANAMERICANA duett Kos-Krauze und Krauze aufzeigen. Die Schan de“ bringen, lautete die Prophezeiung law Pasikowski greift in seinem Politthriller einer schweren Behinderung leidet. Die seither nicht, das politische System hat Ehrenmord zu töten, womit die Ehre der Schweiz 2014 - 99 Min. - Kamerakünstler beweisen feines Gespür für der Roma Frauen. Viele Jahre später wird eine der faszinierendsten Spionagege schich - Diagnose der Ärzte war brutal. Mateusz wird Spuren im Alltag hinterlassen. Viele tragen Familie wiederhergestellt wäre. Als Siyar in Ein Dokumentarfilm von Jonas und Severin Licht und Schatten und zeichnen eindrucks- Papusza (dt. Puppe) von den Roma ver- ten des 20. Jahrhunderts auf. Der Film erzählt niemals sprechen können und kann sich ein Geheimnis mit sich, das weit in die polni- Istanbul ein Straßenmädchen namens Evin Frei, Thomas Rickenmann. volle Bilder, die den Rahmen für außerge- stoßen und in eine psychiatrische Klinik ein- über den polnischen Oberst Ryszard nicht mal ohne die Hilfe anderer bewegen. sche Geschichte zurückreicht“. DIE ZEIT (Suzan Ilir) trifft, entscheiden sich die beiden, wöhnliche Figuren und ihre dramatischen gewiesen. Sie sagt: „Hätte ich nicht schrei- Kuklinski, der Anfang der 1970er Jahre eine Nach 25 Jahren stellt sich heraus, dass Die 18-jährige Novizin Anna ist als Waise im von nun an zusammen zu reisen. Über die Rafina ist eine junge Frau aus einfachen Ver - Schicksale schaffen, in denen sich die polni- ben gelernt, wäre ich glücklich geworden“. „unsichtbare“ Schlüsselfigur des Kalten Krie - Mateusz trotz seiner Bewegungs- und Kloster aufgewachsen, abgeschottet von der Stationen Griechenland, Deutschland und hältnissen. Mit ihrem Bruder und ihrer Mutter sche und europäische Realität von gestern Der Film basiert auf der wahren, dramati- ges war. Kuklinski hat Zugang zu den geheim- Sprach störung ein geistig völlig normaler Außenwelt. Bevor sie ihr Gelübde ablegt, Norwegen verändert sich Siyars Suche. teilt sie eine kleine Wohnung in Karachi. und heute widerspiegelt. schen Lebensgeschichte von Bronislawa sten Akten des Warschauer Paktes. Als er intelligenter junger Mann ist. Der Film ist die muss sie ihre letzte verbleibende Verwandte Seine Gedan ken kreisen danach weniger um Eigentlich sind ihre Zukunftsaus sichten klar Polnischer Film on Tour 3 ist eine Initiative Wajs, der ersten Dichterin der polnischen vertrauliche Pläne findet, die zum 3. Weltkrieg Chronik seines Lebens und wird aus der Ich- besuchen. In eindrücklichen Schwarz-Weiß- Mord und mehr um Liebe sowie eigene umrissen, sie soll heiraten, Kinder bekom- des Polnischen Instituts Düsseldorf, realisiert Roma, die für ihren Ruhm einen sehr hohen führen könnten, entscheidet er sich, zu han- Perspektive erzählt. Der Film hat zahlreiche Bildern, still und intensiv, erzählt der preis- Wertvor stel lungen. men, eine bescheidene, den Traditionen in Zusammenarbeit mit Made in Dialog dem Preis zahlen musste. Die Regisseure Joanna deln und nimmt Kontakt zur CIA auf. Er internationale Filmpreise gewonnen, u.a. in gekrönte Regisseur Pawel Pawlikowski über 29.11 & 30.11. im Metropol gehorchende Ehefrau sein. Aber Rafina hat Freundeskreis des Polnischen Instituts und Krzysztof Krauze drehten einen poeti- bekommt den Decknamen Jack Strong. Der Montreal, Chicago und Gdynia. das Vergessen, das nicht gelingt, über Liebe Die Panamericana ist mit ihrem insgesamt anderes vor Augen: Vom Balkon ihres Düssel dorf und dem Kino Bambi Düsseldorf, schen, in betörenden schwarz-weißen Bil - Film war 2014 der größte Kino-Erfolg in Polen Am 9.11. im Bambi und Verzeihung. SOLI CUBA E.V präsentiert im Rahmen der an die 48.000 Kilometer Schnellstraßen- Zimmers aus fällt ihr Blick jeden Tag auf eine dem Kino Die Linse im Programmkino Cine ma dern gehaltenen Film. mit mehr als 1 Million Zu schauern. Am 10.11. im Bambi Eine-Welt-Tage eine Filmpremiere mit Netz werk die längste Straße der Welt. Sie überlebensgroße Werbetafel mit einem per- Münster und dem Kino Apollo Aachen, sowie Am 7.11. im Bambi Am 8.11. im Bambi Gästen: verbindet die Kontinente Nord- und Südame - fekten Model. Zu gern wäre Rafina ein Teil dem Filmmuseum Frankfurt / Main gefördert rika – die längste Nord-Süd-Verbindung der luxuriösen Welt der Mode und Schönheit. DIE KRAFT DER SCHWACHEN vom Polnischen Filminstitut War schau. bringt es auf ca. 25.000 Kilometer. Von der Sie überredet Rosie, eine Freun din von CUB/D 2014 - 52 Min. - OmU - Grenze Mexikos zu den USA bis nach Bue - Rafinas Mutter, ihr eine Stelle als Aushilfe im Dokumentarfilm von Tobias Kriele. FLYING BLIND nos Aires in Argentinien sind es noch exklusiven Schönheitssalon „Radiance“ zu Jorgito aus Camagüey kommt mit einer (Zaslepiona) GB/PL 2012 - 88 Min. - „schlappe“ 13.000 Kilometer. Dieser pan - verschaffen. Hier treffen sich die Reichen schweren Körperbehinderung zur Welt und engl. OF mit deutschen Untertiteln - amerikanische Highway führt durch zwölf und Schönen der Stadt, hier wird getratscht, erfährt von Geburt an die Unterstützung des Regie: Katarzyna Klimkiewicz. Länder – Mexiko, Guatemala, El Salvador, geraucht und sehr freizügig geredet und hier kubanischen Bildungs- und Gesundheits - Mit Helen McCrory, Najib Oudghiri, Honduras, Nicaragua, Costa Rica, Panama, werden Models für Wer bung und Moden - systems. Der unermüdliche Einsatz der Men- Kenneth Cranham u.a. Kolumbien, Ecuador, Peru, Chile und Argen - schauen ausgebildet und vermittelt. Rafina schen in seiner Umgebung eröffnet Jorgito tinien – also bis auf die Inseln der kleinen ist begeistert von dieser neuen Welt, doch eine nicht für möglich gehaltene Entwicklung. und großen Antillen und ein paar weitere plötzlich findet sie sich zwischen zwei Schon als kleiner Junge reift in ihm das kleineren Ausnahmen alle Länder Südame - Männern wieder, deren Vor stellungen von Bedürfnis, der Gesellschaft die ihm gewährte rikas. In der Dokumentation von Jonas und Pakistan und der Rolle der Frau in der Ge - Unterstützung zurückzugeben. Als Schüler, Severin Frei werden dabei keine großen sellschaft höchst unterschiedlich sind. Student und mittlerweile als angehender Tou ristenattraktionen und Metropolen ge - 15.11. & 16.11. im Metropol Journalist animiert er seine Zeitgenossen, zeigt. Über drei Monate hinweg sind beson- sich für die gesellschaftspolitischen Anliegen dere Einzelschicksale der Menschen zu QISSA – DER GEIST IST EIN seines Landes, insbesondere die Freilassung sehen, die entlang dieser nahezu unendli- der in den USA inhaftierten „Cuban Five“ ein- chen Straße wohnen. EINSAMER WANDERER zusetzen. Der einstmals zerbrechliche Junge 30.10. - 5.11. im Atelier (Qissa – The Tale of a Lonely Ghost) spendet heute seinen schwankenden Mit - IND/D/F/NL 2013 - 109 Min. menschen Kraft. „Die Kraft der Schwachen“ WHITE SHADOW Regie: Anup Singh. Mit Irrfan Khan, bietet nachdenkliche Perspektiven auf das Tilotama Shome u.a. heutige Kuba, auf die dort existierenden TAN/D/I 2013 - 115 Min. Umber Singh (Irrfan Khan) ist ein Sikh, der Vorstellungen von Bildung und Inklusion. Regie: Noaz Deshe. Mit Hamisi Bazili, während Indiens Trennung 1947 alles verliert Frankie ist eine erfolgreiche Ingenieurin. Sie Salum Abdallah u.a. Premiere am 29.11. im Bambi. und sein Heimatland verlassen muss. Er ist arbeitet in der britischen Rüstungsindustrie Filmemacher Tobias Kriele wird seinen Film besessen von dem Wunsch nach einem an der Optimierung von Drohnen. Sie ist persönlich dem Düsseldorfer Publikum vor- männlichen Nachfolger, doch bisher sind alle Mitte vierzig, unverheiratet und hat alles in stellen und auch den Protagonisten Jorge seine drei Kinder Mädchen und mindern da - ihrem Leben unter Kontrolle, bis sie Kahil, Jérez Belisario mitbringen. Nach dem Film mit das Ansehen seiner Familie. Als Um ber einen Studenten aus Algerien kennenlernt. gibt es reichlich Möglichkeit für Gespräche eine weitere Tochter bekommt, forciert er Frankie und Kahil gelingt es, eine harmoni- und im Foyer sorgt Soli Cuba e.V. mit seiner einen Etikettenschwindel, gibt dem Druck der sche Beziehung aufzubauen, trotz des gro - Cuba-Bar mit Mojitos und Tapas für das gesellschaftlichen Zwänge nach: Er be- ßen Altersunterschiedes. Das ändert sich leibliche Wohl. schließt, die Kleine in dem Glauben aufwach- auf dramatische Art und Weise, als der Alias (Hamisi Bazili), muss in jungem Alter sen zu lassen, ein Junge zu sein – und sie ent- Geheimdienst an die Tür klopft und ihr die Ermordung seines Vaters mit ansehen. sprechend zu erziehen. Doch als viele Jahre Fragen zur Identität ihres jungen Liebhabers Nach dessen Tod bleibt ihm aber keine Zeit später die Hochzeit seines „Sohnes“ Kanwar stellt. Der Film ist eine elegante Collage aus zu trauern, denn der junge Albino ist nun (Tillotama Shome) mit einem Mäd chen (Rasi - erotischer „Love Story“ und Politthriller. selbst in Gefahr. In Ostafrika ist der glaube ka Dugal) aus niederer Kaste an steht, muss „Flying Blind“ ist ein gelungenes Filmdebut an Magie und böse Geister weit verbreitet sich Umbers Familie der Wahr heit stellen. Die der jungen polnischen Regisseurin Katar zy - und Albinos wird eine schützende Wirkung Situation eskaliert und die selbstgebaute na Klimkiewicz. nachgesagt. Für die Betroffenen heißt das Realität, vom besessenen Vater so mühevoll Eröffnungsfilm am 6.11. oft, dass sie um ihr Leben fürchten müssen, aufgebaut, droht zusammenzustürzen. in Anwesenheit der Regisseurin im Bambi. denn perverse „Witch Doctors“, selbster- 22.11. & 23.11. im Metropol nannte Ärzte, setzen Kopfgelder aus, um an kinos 11-14_kinos 12/09 26.10.14 15:56 Seite 1 kinos 11-14_kinos 12/09 26.10.14 15:57 Seite 2

Büro der Düsseldorfer ����������� Filmkunstkinos Udo Heimansberg - Kalle Somnitz 3–Chip DLPTM Cinema Technologie & XpanD 3D 3–Chip DLPTM Cinema Technologie & XpanD 3D TM Brachtstraße 15 - 40223 Düsseldorf 7.1 Digitalton 7.1 Digitalton 3–Chip DLPTM Cinema Technologie 3–Chip DLPTM Cinema Technologie 3–Chip DLP Cinema Technologie Eingerichtet für Live-Übertragungen Eingerichtet für Live-Übertragungen 7.1 Digitalton 7.1 Digitalton 7.1 Digitalton Telefon: (0211) 1711194 - Fax: (0211) 1711195 im Savoy-Theater - Graf Adolf Str. 47 Schneider-Wibbel-Gasse 5 Klosterstr. 78 Brunnenstr. 20 im Café Muggel - Dominikanerstr. 4 www.filmkunstkinos.de Tel. 0211.566 34 96 Tel. 0211.836 99 72 Tel 0211. 35 36 35 Tel 0211.34 97 09 Tel 0211.557 18 31 e-mail: [email protected] Programmänderungen sind nicht geplant, aber bei 30.10. - 5.11. 30.10. - 5.11. 30.10. - 5.11. 30.10. - 5.11. 30.10. - 5.11. unserem Monatsprogramm immer mal möglich. Das PANAMERICANA Erstaufführung Sa um 12.45 Uhr LOLA AUF DER ERBSE Kinderkino So um 12.30 Uhr MADAME MALLORY UND DER DUFT VON CURRY DER BLAUE TIGER Kinderkino So um 12.45 Uhr aktuelle Wochenprogramm erfahren Sie: WIR SIND DIE NEUEN Sa & So um 13.30 Uhr JACK Sa & So um 12.30 Uhr Sa & So um 11.30 Uhr per Telefon-Ansage: 836 99 73, per Fax auf Anfrage So um 12.45 Uhr RHEINGOLD So um 12.00 Uhr MR. MAY UND DAS FLÜSTERN DER EWIGKEIT RHEINGOLD MAPS TO THE STARS Sa um 12.00 Uhr Sa um 12.45 Uhr im Büro, im Internet: www.filmkunstkinos.de PHOENIX tgl. um 14.30 Uhr CAN A SONG SAVE YOUR LIFE Sa & So 11.45 Uhr oder als Newsletter per e-mail, den Sie unter: PANAMERICANA Erstaufführung DIESES SCHÖNE SCHEISSLEBEN 2. Woche DAS SALZ DER ERDE Erstaufführung tgl. um 14.45 Uhr EIN GESCHENK DER GÖTTER Sa & So um 14.45 Uhr [email protected] anfordern können. tgl. (außer Sa & Di) um 14.45 Uhr, Mo um 15.30 Uhr tgl. um 15.30 Uhr, Di um 15.00 Uhr MONSIEUR CLAUDE UND SEINE TÖCHTER Sa & So 13.45 Uhr WISH I WAS HERE 3. Woche tgl. um 17.00 Uhr, Di in OmU Unsere Kinos können Sie auch mieten ! CARMEN live aus der MET in New York Sa um 18.00 Uhr PRIDE Erstaufführung tgl. (außer Mi) 16.30 & 19.00 Uhr EIN SOMMER IN DER PROVENCE 6. Woche Preis ab € 150,- (Kindergeburtstag ab € 100,-) HIN UND WEG 2. Woche tgl. (außer Mo) um 17.00 & 19.15 Uhr Sa & So auch 14.00 Uhr, Mi nur 16.30 Uhr, Di 19.00 Uhr in OmU tgl. um 17.00 Uhr, Mi in OmU Infos unter 171 11 94 oder [email protected]. Mo nur um 17.00 Uhr AM SONNTAG BIST DU TOT 2. Woche ZWEI TAGE, EINE NACHT Erstaufführung THE CUT 3. Woche tgl. um 16.00 & 18.45 Uhr Schulvorstellungen sind zu all unseren Filmen ab € 150,- Do, So, Di & Mi 17.00, 19.15 & 21.30 Uhr, Fr 17.00 & 21.30 Uhr tgl. (außer Di) um 17.30, 19.30 & 21.30 Uhr DAS SALZ DER ERDE Erstaufführung tgl. 19.15 Uhr, Mo in OmU WIE IN ALTEN ZEITEN 3. Woche möglich. Ab 50 Schüler zahlt jeder nur € 4,- Eintritt. Sa um 15.00 & 22.00 Uhr, Mo um 17.45 Uhr, Mi 19.15 Uhr in OmU Di nur um 17.00 & 21.45 Uhr, So um 21.30 Uhr in OmU PLÖTZLICH GIGOLO Vorpremiere in OmU Mo um 19.15 Uhr IM LABYRINTH DES SCHWEIGENS Mi um 19.00 Uhr tgl. um 19.15 Uhr Vereinbaren Sie mit uns einen Termin. Natürlich können wir PIONIER Erstaufführung tgl. um 21.30 Uhr, Di in OmU 5 ZIMMER KÜCHE SARG Erstaufführung 4. Woche Do bis So um 21.15 Uhr Ihnen auch Filme anbieten, die derzeit nicht in unserem PLÖTZLICH GIGOLO Grazia-Preview Mo um 20.00 Uhr MR. TURNER Vorpremiere in OmU Di um 19.00 Uhr RIOT CLUB GONE GIRL (OmU) Do bis Di um 21.30 Uhr tgl. um 21.30 Uhr, Di in OmU Programm sind, dabei können jedoch Mehrkosten entstehen. Genesis: SUM OF THE PARTS Mo um 22.00 Uhr 20.000 DAYS ON EARTH OmU Mi um 21.30 Uhr A MOST WANTED MAN tgl. um 21.30 Uhr, So in OmU THE SALVATION 4. Woche Mo bis Mi um 21.15 Uhr Bitte schicken Sie Ihre Anfrage per Mail an: [email protected]. 6.11. - 12.11. 6.11. - 12.11. 6.11. - 12.11. 6.11. - 12.11. 6.11. - 12.11. DER BLAUE TIGER Kinderkino So um 12.45 Uhr Weihnachtsfeier im Kino DEUTSCHLANDS WILDE VÖGEL TEIL 2 So um 12.00 Uhr Kinderkino WIR SIND DIE NEUEN So um 11.30 Uhr PETTERSSON & FINDUS - KLEINER QUÄLGEIST, Weihnachtsfeiern bietet wie in jedem Jahr das Souterrain- tgl. (außer So) um 14.30 Uhr, Mo in OmU Genesis: SUM OF THE PARTS So um 11.00 Uhr MONSIEUR CLAUDE UND SEINE TÖCHTER DAS SALZ DER ERDE RHEINGOLD NRW-Kinotag So um 12.00 Uhr GROSSE FREUNDSCHAFT Kinderkino So um 15.15 Uhr Kellerkino in Oberkassel an. Ab € 150,- können Sie hier Mi um 14.15 Uhr EIN SOMMER IN DER PROVENCE tgl. (außer Sa) 14.45 Uhr CITIZENFOUR Erstaufführung Sa & 3So. um 1 30 Uhr YALOMS ANLEITUNG ZUM GLÜCKLICHSEIN einen Film Ihrer Wahl - bevorzugt nachmittags - in weih- MATISSE Tate Modern OmU Mo um 17.00 Uhr EIN SCHOTTE MACHT NOCH KEINEN SOMMER WZ-Clubb Sa um 15.15 Uhr nachtlichem Ambiente anschauen. Unser Publikums- MR. TURNER Erstaufführung Sa um 14.30 Uhr WHITE SHADOW Eine Welt Sa & So um 14.30 Uhr Liebling ist "Die Feuerzangenbowle", die dann natürlich tgl. (außer Mo) um 16.00 & 19.00 Uhr, Mo nur um 16.00 Uhr IM LABYRINTH DES SCHWEIGENS Erstaufführung HIN UND WEG tgl. um 16.45 Uhr, Do, Di & Mi auch 19.00 Uhr WIE IN ALTEN ZEITEN 4. Woche tgl. um 17.15 Uhr passend zum Film live zubereitet wird. Nähere Auskünfte Mi um 19.00 Uhr in OmU, Sa & So auch um 13.00 Uhr tgl. (außer Mo bis Mi) um 14.00, 16.30 & 19.00 Uhr PRIDE 2. Woche tgl. um 17.00 Uhr erhalten Sie von Eric Horst unter Tel. 0211-1711194 oder Mo nur 14.30 & 19.00 Uhr, Di nur 14.00 & 16.30 Uhr PLÖTZLICH GIGOLO Erstaufführung Do um 17.00 Uhr AM SONNTAG BIST DU TOT 3. Woche Mi nur um 16.30 & 19.00 Uhr Fr bis Mi um 17.00 & 19.00 Uhr, So um 19.00 Uhr in OmU ZWEI TAGE, EINE NACHT 2. Woche besser per Mail an [email protected] MOMMY Vorpremiere in OmU Mo um 19.00 Uhr tgl. (außer Mo) um 19.15 Uhr, Mi in OmU Polnischer Film on Tour Do bis Mo um 19.00 Uhr tgl. um 15.30 & 19.30 Uhr, Di um 15.30 & So 19.30 Uhr in OmU BEVOR DER WINTER KOMMT Vorpremiere in OmU FAUST Klassiker Mo um 19.00 Uhr Polnischer Film on Tour 3 - Di um 19.15 Uhr PIONIER Do 21.00 Uhr, Fr bis Mi (außer Mo) 21.30 Uhr, Di in OmU INTERSTELLAR (OmU) Erstaufführung tgl. um 17.30 & 21.00 Uhr Das neue polnische Kino CITIZENFOUR Erstaufführung tgl. (außer Mo) um 22.00 Uhr A MOST WANTED MAN tgl. (außer Di) um 21.30 Uhr THE CUT Do um 21.30 Uhr, Fr bis Di um 21.00 Uhr WISH I WAS HERE 5. Woche Polnischer Film on Tour präsentiert zum dritten Mal im Mo um 21.45 Uhr Mi in OmU MR. MAY UND DAS FLÜSTERN DER EWIGKEIT Mi 21.00 Uhrr PRIDE 2. Woche tgl. (außer Mo) um 21.30 Uhr, Di in OmU tgl. (außer Mo) um 21.30 Uhr Bambi-Kino eine Auswahl der fünf erfolgreichsten polni- DIESES SCHÖNE SCHEISSLEBEN Di um 21.30 Uhr G.B.F homochrom Mo um 21.00 Uhr THE SALVATION Mo um 21.30 Uhr schen Filme der letzten zwei Jahre, die auf internationalen 5 ZIMMER KÜCHE SARG 2. Woche Mo um 21.30 Uhr Festivals und beim Publikum in Polen große Anerkennung 13.11. - 19.11. 13.11. - 19.11. 13.11. - 19.11. 13.11. - 19.11. 13.11. - 19.11. erhalten haben. PETTERSSON & FINDUS - KLEINER QUÄLGEIST, GROSSE 6.11. FLYING BLIND DEUTSCHLANDS WILDE VÖGEL TEIL 2 So 12.00 Uhr CITIZENFOUR 2. Woche So um 11.30 Uhr in Anwesenheit der Regisseurin FREUNDSCHAFT Kinderkino So um 12.30 Uhr DIESES SCHÖNE SCHEISSLEBEN So um 13.00 Uhr RHEINGOLD So um 11.00 Uhr MONSIEUR CLAUDE UND SEINE TÖCHTER DAS SALZ DER ERDE tgl. um 14.30 Uhr, Mo in OmU DIE KARTE MEINER TRÄUME Kinderkino So 12.45 Uhr 7.11. PAPUSZA Mi um 14.15 Uhr EIN SOMMER IN DER PROVENCE tgl. (außer Sa & So) 14.45 Uhr GARDENIA Erstaufführung Sa & So um 13.45 Uhr 8.11. JACK STRONG MATISSE Tate Modern OmU Mo um 17.00 Uhr BEVOR DER WINTER KOMMT Erstaufführung GOOD MORNING KARACHI Eine Welt Sa & So 15.00 Uhr YALOMS ANLEITUNG ZUM GLÜCKLICHSEIN 9.11. LIFE FEELS GOOD MR. TURNER 2. Woche tgl. 16.45 & 19.00 Uhr, Mo nur 16.45 Uhr, So 19.00 Uhr in OmU PRIDE 3. Woche tgl. um 17.00 Uhr Sa um 13.00 Uhr 10.11. IDA tgl. (außer Mo) um 16.00 & 19.00 Uhr, Mo nur um 17.00 Uhr IM LABYRINTH DES SCHWEIGENS 2. Woche PLÖTZLICH GIGOLO 2. Woche tgl. um 17.00 Uhr tgl. (außer Mo bis Mi) um 14.00, 16.30 & 19.00 Uhr ZWEI TAGE, EINE NACHT 3. Woche Beginn um 19.00 Uhr. Alle Filme in der Originalfassung mit Sa & So auch um 13.00 Uhr, Mi um 19.00 Uhr in OmU Do, Fr, So & Mo auch um 19.00 Uhr, Mo um 19.00 Uhr in OmU dt. Untertiteln Mo nur 14.30 & 19.00 Uhr, Di nur 14.00 & 16.30 Uhr Female Shortcuts Komma! Sa um 19.00 Uhr tgl. um 15.30 & 19.30 Uhr, So um 19.30 Uhr in OmU WIE IN ALTEN ZEITEN 5. Woche tgl. um 17.15 Uhr Mi nur um 16.30 & 19.00 Uhr EIN SCHOTTE MACHT NOCH KEINEN SOMMER TRUE LOVE komma! Mo um 19.15 Uhr INTERSTELLAR (OmU) 2. Woche MY OLD LADY Vorpremiere in OmU Mi um 19.00 Uhr tgl. (außer So & Mo) um 17.30 & 21.00 Uhr, So nur um 21.00 Uhr Laviva-Preview Mo um 20.00 Uhr EIN SCHOTTE MACHT NOCH KEINEN SOMMER HIN UND WEG 4. Woche tgl. (außer Fr) um 19.15 Uhr Vorpremiere in OmU Di um 19.00 Uhr MOMMY Erstaufführung tgl. (außer Sa & Di) um 21.00 Uhr BOCKSPRÜNGE Vorpremiere mit Gästen So um 18.30 Uhr Gäste im November Di & Mi um 21.15 Uhr, Mo in OmU BEN HUR Klassiker Mo um 19.00 Uhr NIGHTCRAWLER (OmU) Erstaufführung DIE EINSAMKEIT DES KILLERS VOR DEM SCHUSS Erstauff. BOCKSPRÜNGE Eckhard Preuß inszenierte in seinem CITIZENFOUR 2. Woche tgl. um 22.00 Uhr tgl. (außer Di) um 21.30 Uhr tgl. (außer Di) 21.15 Uhr, Di 19.00 Uhr in Anwesenheit des Regisseurss PRIDE 3. Woche tgl. (außer Mo) um 21.30 Uhr, Di in OmU AM SONNTAG BIST DU TOT 4. Woche Debüt als Regisseur ein wahres Beziehungskarussell, das tgl. (außer Fr) um 21.30 Uhr, Mi in OmU DAVID BOWIE IS Kunst im Kino Di um 21.00 Uhr A MOST WANTED MAN Di um 21.30 Uhr 2. Woche Mo um 21.30 Uhr vor allem durch seine pointierten und einfallsreichen 5 ZIMMER KÜCHE SARG Dialoge überzeugt. Am Sonntag, den 16.11., präsentiert er 20.11. - 26.11. 20.11. - 26.11. 20.11. - 26.11. 20.11. - 26.11. 20.11. - 26.11. seinen Film um 18.30 Uhr persönlich im Metropol und MATISSE Tate Modern OmU So um 11.30 Uhr DIE KARTE MEINER TRÄUME Kinderkino So um 12.15 Uhr CITIZENFOUR 3. Woche So um 12.15 Uhr, Mo um 21.30 Uhr BEKAS Kinderkino Sa um 12.15 Uhr bringt seinen Hauptdarsteller Jochen Nickel mit. EIN SOMMER IN DER PROVENCE So um 12.45 Uhr DEUTSCHLANDS WILDE VÖGEL TEIL 2 So um 12.15 Uhr MONSIEUR CLAUDE UND SEINE TÖCHTER DIESES SCHÖNE SCHEISSLEBEN So um 12.30 Uhr Mi um 14.15 Uhr DAS SALZ DER ERDE Sa & So um 14.00 Uhr HIN UND WEG Sa um 14.15 Uhr EIN SCHOTTE MACHT NOCH KEINEN SOMMER DIE EINSAMKEIT DES KILLERS NACH DEM SCHUSS QUISSA Eine Welt Sa & So 14.30 Uhr Erstaufführung tgl. (außer Sa & Mi) um 15.00, 17.00 & 19.00 Uhr DIE TOCHTER DES PHARAO live Ballet aus dem Bolschoi Sa & So um 14.30 Uhr, Mi um 21.00 Uhr YALOMS ANLEITUNG ZUM GLÜCKLICHSEIN Sa & Mi nur um 15.00 & 17.00 Uhr, Mi um 17.00 Uhr in OmU So um 16.00 Uhr DIE LEGENDE DER PRINZESSIN KAGAYA Erstaufführung GARDENIA 2. Woche Sa & So um 14.45 Uhr So um 14.45 Uhr tgl. um 16.15 Uhr, So in OmU DER BARBIER VON SEVILLA live aus der MET in New York DAVID BOWIE IS Kunst im Kino Mo um 16.45 Uhr MY OLD LADY Erstaufführung BEVOR DER WINTER KOMMT 2. Woche tgl. um 16.30 & 18.45 Uhr, So um 18.45 Uhr in OmU ZWEI TAGE, EINE NACHT 4. Woche Sa um 19.00 Uhr IM LABYRINTH DES SCHWEIGENS 3. Woche tgl. (außer Mi) 16.30 & 18.45 Uhr, So um 18.45 Uhr in OmU tgl. um 16.30 Uhr, Mi in OmU DER LIEBESTRANK live aus der Royal Opera London tgl. (außer So bis Mi) um 14.00, 16.30 & 19.00 Uhr Mi nur um 16.30 Uhr HÖHERE GEWALT Erstaufführung Mi um 20.15 Uhr So nur 13.30 & 18.45 Uhr, Mo nur 14.15 & 19.00 Uhr tgl. (außer Mi) um 16.30 & 19.00 Uhr, Mi nur um 19.00 Uhr Di nur 14.00 & 16.30 Uhr, Mi nur um 16.30 & 19.00 Uhr Schwedischer Filmclub Mi um 19.00 Uhr Di um 19.00 Uhr in OmU MR. TURNER 3. Woche tgl. um 18.30 Uhr, Mi in OmU PLÖTZLICH GIGOLO tgl. (außer Mi) um 19.00 & 21.00 Uhr EINER NACH DEM ANDEREN Erstaufführung DAS VERSCHWINDEN DER ELEANOR RIGBY Mi nur um 19.00 Uhr, So um 21.00 Uhr in OmU INTERSTELLAR (OmU) 3. Woche tgl. um 21.00 Uhr PRIDE 4. Woche tgl. (außer Mo) um 21.30 Uhr, Mi in OmU tgl. (außer Sa, Mo & Mi) um 21.00 Uhr Cosmopolitan-Preview Di um 20.00 Uhr MOMMY 2. Woche tgl. (außer Di) um 21.00 Uhr, So in OmU BOCKSPRÜNGE Erstaufführung tgl. (außer Mo) um 21.30 Uhr AM SONNTAG BIST DU TOT Mo um 21.30 Uhr Queen: ROCK MONTREAL Freddy Mercury Mo 21.00 Uhr NIGHTCRAWLER (OmU) tgl. 21.30 Uhr, Di 22.00 Uhr A MOST WANTED MAN Di um 21.00 Uhr Mi auch um 17.00 Uhr 27.11. - 3.12. 27.11. - 3.12. 27.11. - 3.12. 27.11. - 3.12. 27.11. - 3.12. DIE EINSAMKEIT DES KR IDLLERS VO EM SCHUSS BEKAS Kinderkino So um 11.30 Uhr CITIZENFOUR Sa & So um 12.15 Uhr, Mo um 21.30 Uhr Die absurd komische Odyssee eines Profikillers in der Queen: ROCK MONTREAL Freddy Mercury Sa 13.00 Uhr MATISSE Tate Modern So um 12.00 Uhr Kinderkino JANOSCH - KOMM WIR FINDEN EINEN SCHATZ DEUTSCHLANDS WILDE VÖGEL So um 12.15 Uhr GARDENIA 3. Woche Sa um 12.30 Uhr Sinnkrise, bei dessen ersten und einzigen Auftrag alles Kinderkino So um 12.15 Uhr schief geht, was schief gehen kann. Der Regisseur Florian EIN SOMMER IN DER PROVENCE So um 12.45 Uhr MONSIEUR CLAUDE UND SEINE TÖCHTER MOMMY 3. Woche Sa & So um 13.30 Uhr, Mi um 21.15 Uhr YYALOMS ANLEITUNG ZUM GLÜCKSEIN So 12.45 Uhr Mi um 14.15 Uhr Mischa Böder ist am 18.11. um 19 Uhr zu Gast im Bambi, DAS SALZ DER ERDE Sa & So um 14.15 Uhr DER JUNGE SIYAR Eine Welt Sa & So 14.30 Uhr ZWEI TAGE, EINE NACHT Sa & So um 14.15 Uhr um seinen Film dem Düsseldorfer Publikum vorzustellen. EIN SCHOTTE MACHT NOCH KEINEN SOMMER DAVID BOWIE IS Kunst im Kino Mo um 16.45 Uhr DIE LEGENDE DER PRINZESSIN KAGAYA 2. Woche 2. Woche tgl. (außer Mo) um 15.00, 17.00 & 19.00 Uhr tgl. um 16.15 Uhr, Mo in OmU BOCKSPRÜNGE Sa & So um 14.45 Uhr, Mi auch 17.00 Uhr Mo nur um 16.00 & 18.00 Uhr, Mi um 19.00 Uhr in OmU PLÖTZLICH GIGOLO 4. Woche IM LABYRINTH DES SCHWEIGENS 4. Woche DER KOCH Erstauff. tgl. (außer Sa & Mi) um 16.30 & 18.45 Uhr THE ZERO THEOREM Erstaufführung tgl. um 16.45 Uhr tgl. um 16.30 Uhr, Mi in OmU tgl. (außer Mo bis Mi) um 14.00, 16.30 & 19.00 Uhr Sa um 16.30 & 19.00 Uhr, Mi nur um 16.30 Uhr MY OLD LADY 2. Woche Do bis Di 16.30 Uhr, Mo 17.00 Uhr Legende: MAGIC IN THE MOONLIGHT Spiegel-Preview Mo nur 14.15 & 19.00 Uhr, Di nur 14.00 & 16.30 Uhr BEVOR DER WINTER KOMMT 3. Woche Do bis So & Di & Mi um 18.45 Uhr, Di in OmU OV ...... Originalfassung ohne Untertitel Mi nur um 16.30 & 19.00 Uhr Mo um 20.00 Uhr tgl. (außer Sa) um 19.00 Uhr HÖHERE GEWALT 2. Woche tgl. um 19.00 Uhr MR. TURNER 4. Woche tgl. um 18.30 Uhr, Mi in OmU OmU..... Original mit deutschen Untertiteln DIE KRAFT DER SCHWACHEN Soli Cuba e.V. Premiere mit OmeU... Original mit englischen Untertiteln MAGIC IN THE MOONLIGHT Vorpremiere in OmU Gästen Sa um 19.00 Uhr HIN UND WEG Mo um 19.15 Uhr Di um 19.15 Uhr PLÖTZLICH GIGOLO 4. Woche EINER NACH DEM ANDEREN 2. Woche DAS VERSCHWINDEN DER ELEANOR RIGBY INTERSTELLAR (OmU) 3. Woche Do bis So & Di um 21.00 Uhr tgl. (außer Mo) um 21.30 Uhr, Mi in OmU tgl. (außer Mo) um 21.00 Uhr, Mo um 22.00 Uhr, Mi in OmU Erstaufführung tgl. um 21.00 Uhr, Sa um 21.30 Uhr, So in OmU THE ZERO THEOREM Erstaufführung tgl. 21.30 Uhr, So in OmU NIGHTCRAWLER (OmU) 3. Woche tgl. um 21.30 Uhr HÖHERE GEWALT 2. Woche Do bis Di 21.15 Uhr, Mo in OmU A MOST WANTED MAN Mi um 21.00 Uhr AM SONNTAG BIST DU TOT Mo um 21.30 Uhr

Programmänderungen vorbehalten Programmänderungen vorbehalten playtime 11-14_Playtime 01/09 EA 24.10.14 20:49 Seite 3 playtime 11-14_Playtime 01/09 EA 24.10.14 20:50 Seite 4

42 Filmindex der Filmkunstkinos

Rossini: IL BARBIERE DI SIVIGLIA und seine Familie, die durch Messalas KUNST IM KINO MUSIK IM KINO Dirigent: Michele Mariotti BALLETT UND FILM INDEX Intrigen auseinandergerissen und zerstört Mit Isabel Leonard, Lawrence Brownlee, wird; das Sittenbild der jüdischen Gemein - In unserer Reihe „Kunst im Kino“ bringen wir Genesis: SUM OF THE PARTS TANZ IM CINEMA Christopher Maltman AM SONNTAG BIST DU TOT schaft unter römischer Herrschaft; den große Ausstellungen von berühmeten Mu - Dokumentation - 90 Min. - Dauer: Ca. 3 Stunden, 30 Minuten Irisches Drama Thriller um Ben-Hur auf der Galeere, seinen seen auf der ganzen Welt ins Kino. Den Zu - Regie: John Edginton. Gesungen in Italienisch DAS BOLSCHOI BALLETT (Calvary) IR/GB 2014 - 100 Min. - unbändigen Willen, zu überleben und nach schauer erwarten kompetent begleitete Füh - Mit mehr als 130 Millionen verkauften Alben (mit deutschen Untertiteln) Panorama, Berlinale 2014 - dem Seekrieg die Entschlossenheit, dem rungen durch die Ausstellungen, Interviews haben Genesis Musikgeschichte geschrie- MOSKAU LIVE IM KINO Liebe, List und Lüge. Daraus schuf Rossini Regie: John Michael McDonagh. Tribun Quintus Arrius das Leben zu retten; mit Experten und ein exklusiver Blick hinter ben und sorgten mit ihrem unverwechselba- Das Moskauer Bolschoi Ballett, eine der älte- ein Meisterwerk voller Lebendigkeit, Situ - Mit Brendan Gleeson, Chris O'Dowd, schließlich das Antik-Spektakel mit See- die Kulissen. Genießen Sie die Kunstwerke ren Sound für ausverkaufte Stadien. Die sten und traditionsreichsten Kompanien, blickt ations komik und musikalischem Witz. Die Kelly Reilly, Aidan Gillen u.a. kämpfen, römischen Festen und Empfängen, dieser Welt auf der großen Kinoleinwand in Dokumentation „Sum of the Parts“ zeigt die mittlerweile auf eine über 200-jährige Ge - Geschichte um den berühmtesten Friseur Brendan Gleeson, den wir aus unzähligen Fil - mit großen Massenszenen und dem berühm- atemberaubender High-Definition-Qualität. Entwicklung der Band von ihrer Entstehung schich te zurück. Seine Mischung aus fundier- aller Zeiten gilt als ein Hauptwerk der opera men angefangen mit „Braveheart“ bis zu „Brüg- ten Wagenrennen. Gewalt und Leidenschaft, in den 1960ern, über die turbulente Zeit der ter Ausbildung, überragenden Talenten und buffa. Die für ihre zahlreichen Ohrwürmern ge sehen... und sterben“ kennen, spielt hier den Kabale und Liebe, Schuld und Sühne... Trennung von Sänger Peter Gabriel und populären klassischen Balletten verschaffte Tate Modern London: MATISSE bekannte Oper wird in der gefeierten Pro - irischen Dorfpfarrer James Lavelle, der gleich William Wyler, weniger verdrossen als amü- Gitarrist Steve Hackett, bis zur erfolgreichen dem russischen Ensemble internationalen Erleben Sie die Gemälde des französischen duktion von Tony Award® Gewinner Bartlett zu Beginn des Films sich mit einer ungewöhnli- siert: „Die Cahiers du Cinema haben mir die- Wiedervereinigungstour 2007. Obwohl alle Mit - Ruhm. Am 28. Oktober 2011 wurde das 1776 Künstlers Henri Matisse in einer noch nie da - Sher gezeigt. basiert lose auf dem Roman von Théophile chen Beichte konfrontiert wird. Der Büßer ist sen Film nie verziehen!“ Wir zeigen erstma- glieder auch als Solokünstler Erfolg hatten, erbaute Moskauer Bolschoi The ater, die Hei - gewesenen Dokumentation mit einmaligen Am 22.11. im Atelier, Gauthier „Le Roman de la Momie“. Der fran- als Kind von einem Pfarrer sexuell missbraucht lig die restaurierte Fassung - so haben Sie untermalen Archivaufnahmen und Interviews mat der Kompanie, nach jahrelanger grund - Auf nahmen aus der Tate Gallery of Modern Art Eintritt 28 € / 26 € mit Gilde-Pass zösische Choreografen Pierre Lacotte wurde worden und will jetzt, nachdem sein Peiniger Ben-Hur noch nie gesehen und gehört! mit den Bandmitgliedern doch die Summe legender Renovierung und Res tau rie rung wie- in London und dem Museum of Modern Arts in (Diese Oper ist Ersatz für die abgesagte Über- im Jahre 2000 vom Bolschoi-Theater exklu- gestorben ist, endlich Rache, aber nicht an Am 17.11. um 19 Uhr im Metropol mit dieser Einzelteile, die sie zu einer der erfolg- dereröffnet. Ob zu Hause in Moskau oder auf New York. Die Ausstellung zeigt die Ent wick - tragung von „THE DEATH OF KLINGHOFFER“ siv beauftragt, Marius Petipas mächtiges einem schlechten, schuldigen Pfarrer, sondern Einführung durch Udo Heimansberg. reichsten Bands aller Zeiten machte. Tournee: Das Bolschoi glänzt wieder mit phä- lung des Scherenschnitts von Ex pe rimentier - am 19. November.) ägyptisches Gemälde wiederauferstehen zu an ihm, dem guten, redlichen Lavelle. Am 3.11. und 9.11. im Atelier nomenalen Auffüh rungen! material über das Künst leralbum „Jazz“ bis hin lassen. Die Hauptrollen werden hier von der 30.10. - 5.11. im Atelier, CAN A SONG zu den großformatigen Wer ken. Erstmals wer- Hauptbesetzung des Bolschoi getanzt, näm- ab 6.11. im Souterrain Zum Todestag von Freddy Mercury: IHR TICKET IN DIE MET den außerhalb Frankreichs die Originalent- DIE TOCHTER DES PHARAO lich Svetlana Zakharowa, Nina Kaptsowa SAVE YOUR LIFE? Der Vorverkauf hat bereits begonnen. Karten würfe von „Jazz“ mit dem ge druckten fertigen Queen: ROCK MONTREAL Musik: Cesare Pugni und Ruslan Skvortsov. American Independent erhalten sie im Atelier-Kino während der Öff- BEN-HUR Album gemeinsam ausgestellt. Fotografien von Konzertmitschnitt von 1981 - 95 Min. - Choreographie: Pierre Lacotte Am 23.11. im Cinema, (Begin Again) USA 2012 - 104 Min. - nungszeiten. Leider ist nur Barzahlung vor Klassiker Atelier und Wohnung zeigen, wie der Künstler Regie: Saul Swimmer. Mit den Solotänzern des Bolschoi und dem Eintritt: 22 € / 20 € mit Gilde-Pass Buch und Regie: John Carney. Ort möglich. Wenn Sie Ihre Karten nicht im USA 1959 - 213 Min zzgl. Pause - seine eigenen vier Wände mit den Werken Genau am 24. November 1981 gaben Queen Corps de Ballet des Bolschoi Mit Keira Knightley, Mark Ruffalo, Atelier kaufen wollen, können Sie Ihre Kar - Technicolor, aufgenommen in MGM dekorierte. Begleitet werden die Aufnahmen das erste von zwei Konzerten in Montreal, Mit dem Orchester des Russischen Staat - Catherine Keener, Hailee Steinfeld u.a. tenwünsche an uns mailen (an atelier@film- Camera 65 - restaurierte 2K-Digitalfassung von Kuratoren, Ex perten und Historikern wie die bis heute Meilensteine in der Bandge - lichen Akademischen Bolschoi-Theaters Auf unserer Seite www.filmkunstkinos.de Mit seiner Straßenmusik Ballade „Once“ fei- kunstkinos.de). Wir teilen Ihnen dann unsere mit 7.1 Digitalton - Musik: Miklós Rózsa - Tate-Direktor Nicholas Serota und MoMA- schichte darstellen. Zehn Jahre später, am Dauer: 2 Stunden, 30 Minuten finden Sie unter Events alle Termine und erte John Carney vor acht Jahren einen Kontoverbindung mit und schicken Ihnen Regie: William Wyler (Andrew Marton, Leiter Glenn Lowry. Hinzu kommen atemberau- 24. November 1991, verstarb Queen-Front - Der junge Engländer Lord Wilson reist durch weitere Informationen zu den Klassik- großen Erfolg. Nun kehrt der Ire zur Musik nach Eingang des Geldes die Karten auf dem Yakima Canutt, Rudolph Maté). bende Auf tritte der Royal-Ballet-Tänzerin Ze - mann Freddy Mercury. Anlässlich des To - Ägypten, als ein starker Sturm ausbricht. Er ist veranstaltungen. Dort können Sie sich auch zurück und beantwortet die im Titel seines Postwege zu. Die Preise im Vorverkauf Mit Charlton Heston, Stephen Boyd, na ida Ya nowsky und des Jazz-Musikers Court - des tages eines der größten Sänger aller gezwungen, Schutz bei der nächsten Pyra- in unseren Event-Newsletter eintragen. neuen Films gestellte Frage mit einem vehe- betragen 28 € für die normale Karte und 35 € Jack Hawkins, Haya Harareet, Frank Thring, ney Pine. Zu hören sind die Stimmen der Zeiten kommt am 24. November der Konzert - mide zu suchen, wo die Tochter von einem der menten: Ja! Das Ergebnis ist ein sehr schö- für die Logenkarten. Die Gebühr für Porto Hugh Griffith u.a. Schau spieler Rupert Young (Merlin) als Erzäh - film „Rock Montreal“ in besserer Bild- und mächtigsten Pharaonen von Ägypten begra- nes, entspanntes Feelgood Movie mit wohl- und Verpackung beträgt 2 € pro Zusendung. Eine Sternstunde des Kinos, ausgezeichnet ler und Simon Russell Beale als Henri Matisse. Tonqualität als je zuvor zurück ins Kino. ben liegt. Lord Wilson schläft ein und träumt, ausgewählter Singer-Songwriter-Musik und Der Vorverkauf endet zehn Werktage vor der mit 11 Oscars! Unvergessliche Höhepunkte Am 10., 17., 23. und 30.11. in OmU im Cinema Queens legendärer Auftritt in der kanadi- dass die Prinzessin zum Leben erwacht. Mark Ruffalo und Keira Knightley in den jeweiligen Veranstaltung. Danach ist der sind die Seeschlacht und das Wagenrennen. schen Metropole wurde damals live und in Die Handlung der aufwendigen Produktion charmanten Hauptrollen. Vorverkauf nur noch direkt im Kino möglich. Wyler inszeniert das Melodram um Ben-Hur voller Länge aufgenommen und gilt als bes - 1. & 2.11. im Metropol David Bowie: DAVID BOWIE IS An der Abendkasse gibt es nur noch Rest - ter Auftritt ihrer Karriere, was den Film zu Die von der Times als „unerhört stylish“ und karten, soweit vorhanden. Dies erfragen Sie einem unvergesslichen Konzerterlebnis macht. vom Guardian als ein Triumph gefeierte Aus - bitte im Kino unter Tel: 0211/5663496 Am 24.11. und 29.11. im Atelier stellung beinhaltet eine beachtenswerte Eine Übersicht über die kommende Saison Sammlung an Fotografien, Bühnenkostümen finden Sie unter www.metimkino.de. und anderen seltenen Erinnerungsstücken aus Bowies Archiv. Die Ausstellung war die Ab 13. November im Kino am schnellsten ausverkaufte in der Ge schich - KLASSIK IM KINO ROYAL OPERA HOUSE te des V&A Museums und tourt nun um die LIVE IM KINO Welt. Dabei machte sie schon Halt in Toronto, THE METROPOLITAN OPERA Das Royal Opera House ist die Heimat der Sao Paulo und Berlin. Um die Ge schichten LIVE IM KINO Royal Opera und des berühmten Royal hinter einigen der wichtigsten Stücke seiner Für die Saison 2014/2015 hat die New Yorker Ballet. Das Opernhaus ist berühmt sowohl Karriere zu erzählen, nimmt der Film die Met ein beeindruckendes Programm be- für herausragende traditionelle Stücke als Zuschauer mit auf eine außergewöhnliche kannt gegeben. Zwei Mal wird Anna auch aufregende Inszenierungen zeitgenös- Reise. Zu Wort kommen Persön lichkeiten wie Netrebko auftreten: Als Lady in Verdis sischer Künstler. Das Royal Ballet ist die der legendäre Designer Kansai Yakamoto, „Macbeth“ und als Tschaikowskys „Iolan - größte und bedeutendste Kompanie Groß - Pulp Frontmann Jarvis Cocker und andere, ta“. Belcanto auf höchstem Niveau verspre- britanniens, die Inszenierungen mit Margot mit denen Bowie zusammenarbeitete und die chen Joyce DiDonato und Juan Diego Flórez Fonteyn und Rudolf Nurejev sind legendär. ihn während seiner Karriere begleitet haben. in Rossinis „La donna del lago“. Klassiker Die Kuratoren des V&A Museums geben Mommy wie Bizets „Carmen“ und Offenbachs „Hoff - Donizetti: L’ELISIR D’AMORE einen faszinierenden Einblick in die denk- manns Erzählungen“ stehen ebenso auf dem Dirigent: Daniele Rustioni Ein Film von Xavier Dolan würdigsten Musikvideos und Outfits und zei- Programm wie Außergewöhnliches: Bartóks Mit Vittorio Grigolo, Lucy Crowe, gen Bowie auch von einer persönlicheren „Herzog Blaubarts Burg“ und Lehárs „Lusti - Bryn Terfel Seite. Bisher unbekannte, handgeschriebe- ge Witwe“ in einer englischen Sprachver - Dauer: 2 Stunden, 40 Minuten ne Songtexte, Entwürfe für Albumcover, sion mit Renée Fleming. Donizettis romantische Komödie eines länd- Bühnenbilder und Tagebucheinträge geben „zart‚ brutal und anders“ lichen Lebens glänzt in einer perfekten Aufschluss über den kreativen Prozess des Bizet: CARMEN Mischung aus Humor und Gefühl in Laurent DIE ZEIT Ausnahmekünstlers. Dirigent: Pablo Heras-Casado Pelly’s heiterer Aufführung. Am 18.11., 24.11. und 1.12. im Cinema, Inszenierung: Richard Eyre Der italienische Dirigent und ehemalige Eintritt 12 € / 10 € mit Gilde-Pass „Dolan ist der neue Fassbinder“ Mit Anita Hartig, Anita Rachvelishvili, Jette Parker Young Artist Daniele Rustioni Aleksandrs Antonenko leitet eine Star- Besetzung. Lucy Crowe als TITEL THESEN TEMPERAMENTE Demnächst in dieser Reihe: Dauer: Ca. 3 Stunden, 38 Minuten umwerfende Soprano-Hauptrolle Adina, die Januar 2015: THE GIRL WITH THE PEARL Gesungen in Französisch begehrteste Frau der Dorfgemeinde, welche EARRING AND OTHER TREASURES (mit deutschen Untertiteln) vom schüchternen Nemorino (Vittorio Gri go - „virtuos in Szene gesetzt“ OF THE MAURITSHUIS, NIEDERLANDE Richard Eyres atemberaubende Produktion lo) begehrt wird. Nemorino trifft mit dem SPIEGEL ONLINE kehrt auf die Bühne zurück. Die großartige Aufschneider Sergeant Belcore (Leven te Februar 2015: REMBRANDT - Anita Rachvelishvili singt die Titelrolle der Molnar) auf einen beängstigenden Riva len, THE NATIONAL GALLERY, LONDON & dem Untergang geweihten Verführerin, Alek - doch der Quaksalber Dr. Dulcamara (Bryn RIJKMUSEUM, AMSTERDAM sandrs Antonenko gibt Don José, Carmens Terfel) verkauft ihm einen Liebestrank, der April 2015: VINCENT VAN GOGH – verzweifelten Liebhaber. Am Dirigentenpult Nemorino eine gehörige Portion Mut ver- A NEW WAY OF SEEING - steht Pablo Heras-Casado. leiht. Und dies mit sowohl ergreifenden als VAN GOGH MUSEUM, AMSTERDAM Am 1.11. im Atelier, auch lustigen Resultaten. Eintritt 28 € / 26 € mit Gilde-Pass Am 26.11. im Atelier, Mai 2015: THE IMPRESSIONISTS Eintritt 22 € / 20 € mit Gilde-Pass www.mommy.weltkino.de /Mommy.DerFilm playtime 11-14_Playtime 01/09 EA 24.10.14 20:51 Seite 5 playtime 11-14_Playtime 01/09 EA 24.10.14 20:51 Seite 6

44 Filmindex der Filmkunstkinos

THE CUT FEMALE-SHORT-CUTS XI GONE GIRL – und dem amerikanischem Roadmovie MR. MAY UND DAS der im letzten Monat unerwartet verstorben THE RIOT CLUB Zuständen auch des zeitgenössischen Ame - Neues Deutsches Kino kom!ma DAS PERFEKTE OPFER „Chef“ als erstes „Madame Mallory und der FLÜSTERN DER EWIGKEIT ist. Insider halten es schon für sein Theaterverfilmung ri kas, ist dem ehemaligen Dogma-Regisseur Deutschland 2014 - 138 Min. - Zum elften Mal präsentiert kom!ma - Verein Duft von Curry“ in unsere Kinos kommt und Vermächtnis. Großbritannien 2014 - 106 Min. - Kristian Levring ein brutaler, packender und Psychodrama British Cinema Wettbewerbsbeitrag, Venedig 2014 - für Frauenkommunikation e.V. die Frauen - die Messlatte recht hoch legt. 30.10. - 5.11. im Bambi Regie: Lone Scherfig. Mit Sam Claflin, bildgewaltiger Film gelungen. (Gone Girl) USA 2014 - 145 Min. - OmU - (Still Life) GB/I 2012 - 87 Min. - Regie: Fatih Akin. Mit Tahar Rahim, kurzfilmnacht. 150 Minuten Programm mit 1. + 2.11. im Metropol Max Irons, Douglas Booth, Natalie Dormer, 3.11.-5.11. & 10.11. im Souterrain Eröffnungsfilm, New York 2014 - Golden Globe 2014 - Regie: Uberto Pasolini. Simon Abkarian, Makram J. Khoury, Hindi internationalen und nationalen Kurzfilmen Holliday Grainger, Sam Reid u.a. Regie: David Fincher. Mit Ben Affleck, Mit Eddie Marsan, Joanne Froggatt, Karen NRW KINOTAG Zahra, Kevork Malikyan, Moritz Bleibtreu u.a. von Frauen, für Frauen und mit Frauen wer- Rosamund Pyke, Neil Patrick Harris u.a. MAPS TO THE STARS Drury, Andrew Buchan u.a. SCHWEDISCHER FILMCLUB Mit „The Cut“ vollendet Fatih Akin seine Tri - den gezeigt. Es gibt eine kunterbunte Mi - Der ist die erste landesweite Veranstaltung An ihrem fünften Hochzeitstag meldet Nick Hollywood-Farce Wenn Menschen versterben, die scheinbar Der Schwedische Filmclub in Regie der logie von Liebe, Tod und Teufel. Ging es in schung aller Genres: Real- und Animations - der Kinos in NRW. Am 9. November findet er (Ben Affleck) seine Frau Amy (Rosamund CDN/D 2014 - 111 Min. - niemand vermisst, klingt das nicht nach Schwedischen Gesellschaft in Düsseldorf „Gegen die Wand“ (2004) um den unbedingten film, 'mal dokumentarisch, 'mal fiktiv, experi- in diesem jahr zum zweiten Mal statt. Über 30 Pyke) als vermisst und erhält sogleich Un - Wettbewerbsbeitrag, Cannes 2014 - einem Stoff für eine Feel-Good-Komödie. e.V. zeigt vier Mal im Jahr aktuelle schwedi- Lebens- und Liebeswillen einer jungen mentell und traditionell, aber nie konventio- Kinos sind mit dabei, um das Filmpro- terstützung seitens der Polizei und zahlrei- Regie: David Cronenberg. Und doch hat „Ganz oder gar nicht“-Pro - sche Filme in Originalfassung mit englischen Deutschtürkin, so erzählte „Auf der anderen nell, in Farbe und in Schwarz-weiß, aber für duktionsland NRW in seiner Kreativität und cher Freiwilliger, wenn auch erfolglos. Doch Mit Julianne Moore, Mia Wasikowska, duzent Uberto Pasolini eine gedreht. Mit bri- Untertiteln. Alle die Interesse haben, sind Seite“ (2007) die Geschichte von sechs Men - alle Grauzonen und Zwischentöne offen. Es Vielfalt zu präsentieren. Programmatisch im Fokus der Ermittlungen verliert Nicks Bild John Cusack, Robert Pattinson u.a. tischem Humor, einem Gespür für tragikomi- herzlich willkommen! schen, deren Wege sich kreuzen, ohne sich zu geht um zufällige Begegnungen, in denen standen dabei Filme im Mittelpunkt, die hier einer perfekten Ehe an Glaubwürdigkeit und sche Zwischentöne und einem großartigen Am 26.11. im Bambi berühren, bis der Tod sie zusammenführt. In Frauen sich näher sind, als sie vielleicht mei- in jüngster Zeit entstanden sind – sei es, Willkommen im Riot Club! Wer als Oxford- plötzlich steht er selbst unter Verdacht, etwas Hauptdarsteller (Eddie Marsan), der als „The Cut“ widmet sich Akin nun dem Teufel. nen. dass sie hier gedreht wurden, dass ihre Student hier aufgenommen werden will, mit Amys Verschwinden zu tun zu haben. Titel figur „Mr. May“ Herz und Seele des Der Film handelt vom Bösen im Menschen, Einlass ab 19.15 Uhr, Kosten: EUR 10,-/ 8,- Handlung ausdrücklich in NRW spielt oder braucht gute Kontakte, ein entsprechendes EIN SOMMER Bis 4.11. im Bambi Films ist, könnte seine kleine, charmante davon, was wir einander antun und ist doch Kartenvorbestellung: kom!ma (0211/ 31 49 10) auch, dass ihre Macher in NRW arbeiten und Elternhaus oder einfach sehr viel Geld. Nur Geschichte zu einem Publikumsliebling IN DER PROVENCE wieder ein Film über die Liebe zum Kino. Weitere Infos unter: http://www.female- verwurzelt sind. zehn Mitgliedern ist es erlaubt, sich alles zu avan cieren. Ganz nebenbei verhandelt diese Französische Sommerkomödie Bis 5.11. im Metropol, ab 6.11. im Bambi short-cuts.de/ HIN UND WEG erlauben. Basierend auf dem Londoner universelle Themen wie die Suche nach Frankreich 2014 - 103 Min. - Am 15.11. im Bambi Neues Deutsches Kino Theaterstück „Posh“ wirft die dänische Re - Glück und dem Sinn des Lebens. RHEINGOLD Regie: Rose Bosch. Mit: Jean Reno, Deutschland 2014 - 95 Min. - gisseurin Lone Scherfig nach „An Edu- DIESES SCHÖNE Perfekt perfides Psychodrama trifft auf 1.11. im Souterrain, 12.11. im Bambi Deutschland 2014 - 91 Min. - Anna Galiena, Chloé Jouannet, Regie: Christian Zübert. cation“ erneut einen genauen Blick auf die G.B.F. (GAY BEST FRIEND) schrä ge Hollywood-Farce: Stilsicher wie Dokumentarfilm von Peter Bardehle und Hugo Dessioux u.a. SCHEISSLEBEN Mit Florian David Fitz, Julia Koschitz, britische Gesellschaft. Fünf Jahre homochrom üblich erzählt der kanadische Kultfilmer Lena Leonhardt Nach dem Kriegsdrama „Die Kinder von Dokumente Jürgen Vogel, Miriam Stein, Volker Bruch, PHOENIX Bis 2.11. im Souterrain USA 2013 - 98 Min. - OmU - David Cronenberg von einer alternden Diva, „Rheingold“ reiht sich nahtlos in die „von Paris“ kommt die britische Regisseurin Rose Deutschland 2014 - 90 Min. - Victoria Mayer, Johannes Allmayer, Neues Deutsches Kino Regie Darren Stein. Mit Michael J. Willet, einem zickigen Jungstar sowie dessen oben“-Reihe ein, die uns in den letzten Jah - Bosch nun mit einem leichteren Stoff in Regie: Doris Dörrie. Mit María del Carmen, Hannelore Elsner u.a. Deutschland 2014 - 98 Min. - Toronto 2014, Paul Iacono u.a. Vater, der ein gar schauriges Familienge - ren Naturfilme von Deutschland, den Alpen, THE SALVATION unsere Kinos – einer liebe- und humorvollen Las Estrellas de Jalisco , San Sebastian 2014 - Tanner Daniels und Brent Van Camp sind heimnis hütet: Willkommen im Neurose- der Nord- und der Ostsee beschert hat und Moderner Western Hommage an ihren Heimatort in der Pro - Las Pioneras de Mexico u.a. Regie: Christian Petzold. Mit Nina Hoss, beste Freunde, gehen auf dieselbe High - Dschungel der Traumfabrik. Zur visuellen mit beeindruckenden Luftaufnahmen punk- DK/GB/SA 2014 - 89 Min. - außer Konkurrenz, vence. Dort wird ein Großvater erstmals mit Die Glücksbeauftragte des deutschen Films Roland Zehrfeld, Nina Kunzendorf, school und sind beide schwul. Weil der Eleganz und der dramaturgischen Raffinesse ten konnte. Neben atemberaubenden Bil dern Cannes 2014 - Regie: Kristian Levring. seinen in Paris lebenden Enkeln konfrontiert, beweist auch im Doku-Genre ein sehr gutes Michael Maertens, Imogen Kogge u.a. G.B.F. (schwule beste Freund) das heißeste gesellt sich ein exzellentes Ensemble. Allen erzählt „Rheingold“ aber auch interessante Mit Mads Mikkelsen, Eva Green, woraus sich bald ein herrlich kauziger Kampf Händchen. Doris Dörrie begibt sich nach In Christian Petzolds letztem Film „Barbara“ Accessoire der Saison ist, lechzen die drei voran Julianne Moore, die in einer Limousine Geschichten rund um die Sagen, My then und Jeffrey Dean Morgan, Eric Cantona, der Generationen entwickelt. Mexiko und begleitet einige Musikantinnen, will die Protagonistin aus der DDR fliehen, Prom-Queen-Anwärterinnen Fawcett, ‘Shley den Ex-“Twilight“-Star Robert Pattinson ver- Traditionen am Gestade des Rheins. Mikael Persbrandt, Jonathan Pryce u.a. Bis 5.11. im Souterrain, die im Mega-Macho-Land gegen viele Wi - findet aber, aufs Land strafversetzt, ein neues und Caprice, die sich spinnefeind sind, nach nascht und freilich nicht nur dafür glänzende Am 9.11. im Rahmen des NRW-Kinotages im Ein dänischer Western ist Kristian Levrings 6.11. - 19.11. im Bambi, der stände ihren Platz behaupten. Mit teil- Leben. Jetzt spielt wieder Nina Hoss die einem solchen, aber noch hat sich kein Kritiken sowie eine Palme in Cannes bekam. Metropol und am 2.11. & 16.11. im Atelier „The Salvation“, der sich zahlloser Western- 23.11. & 30.11. im Atelier nehmender Beobachtung sowie einem liebe- „Dreiviertelmond“-Regisseur Christian Zübert Hauptrolle, diesmal die Jüdin Nelly, die 1945 schwuler Mitschüler geoutet. Homochrom 1.11. im Bambi Motive bedient und diese mit großem Stil - vollen Blick entsteht ein bewegendes, stim- erzählt die Geschichte eines Mannes, der schwer verletzt aus dem KZ zurückkehrt und zeigt zu seinem fünften Jubiläum im Novem - willen zu einem archaischen Rache-Drama mungsvolles Porträt von starken Mexika ne - seinen Freunden während einer Radtour ent- ihr altes Leben zurückhaben will. Das unge- ber diese witzige Highschool-Komödie, die formt. Gleichermaßen Hommage an Wes - rinnen, ihrer Lust an der Musik sowie der hüllt, dass er an einer unheilbaren Krankheit MONSIEUR CLAUDE UND heuer präzise Drehbuch hat Petzold wie der alles auffährt, was das Genre hergibt: fetzige tern-Klassiker und bitterböse Kritik an den Kunst eines erfüllten Lebens unter er- leidet. Der mit Leichtigkeit daherkommende zusammen mit Harun Farocki ge schrie ben, Musik, knallbunte Garderobe, witzige Zitate, SEINE TÖCHTER schwerten Bedingungen. Film setzt nicht auf Rührung, sondern feiert Referenzen und Parodien auf Genre-Klas - Neue französische Filme Bis 11.11. im Cinema, ab 16.11. im Metropol den Wert der Freundschaft. Bei seiner Welt - siker, Glitzer und Glamour, eine gehörige (Qu’est-ce qu’on a fait au Bon Dieu?) premiere auf dem Filmfestival in Locarno war Por tion Gesellschaftssatire und natürlich die Frankreich 2014 - 97 Min. - „Hin und weg“ einer der Höhepunkte und FAUST Wahl zwischen Ruhm und Freunden. Regie: Philippe de Chauveron. rührte Tausende auf der vollbesetzten Piazza Klassiker Am 10.11. im Bambi Mit Christian Clavier, Chantal Lauby, Grande. So gut kann deutsches Kino sein! (Goethes Faust I) Deutschland 1960 - Ary Abittan, Medi Sadoun, Frédéric Chau, Bis 12.11. im Bambi, 128 Min. - restaurierte Fassung - Noom Ciawara u.a. EIN GESCHENK DER GÖTTER 13.11. - 22.11. im Souterrain, Regie: Peter Gorski, Inszenierung von Chapeau und Hut ab! Philippe de Chauveron Neues Deutsches Kino 1.12. im Metropol Gustaf Gründgens, Hamburger hat aus der Story um eine gutbürgerliche Deutschland 2014 - 100 Min. - Schauspielhaus. Mit Gustaf Gründgens, fran zösische Familie und ihre auserlesene Publikumspreis, Filmfest München 2014 - Will Quadflieg, Ella Büchi, Elisabeth JACK Schar internationaler Schwiegersöhne eine Regie: Oliver Haffner. Mit Katharina Marie Flickenschild, Heinz Reincke u.a. Neues Deutsches Kino Völkerverständigungskomödie gemacht, die Schubert, Adam Bousdoukos, Canan Kir, Deutschland 2014 - 102 Min. - so leicht und locker ist wie ein Soufflé und Rick Okon, Paul Faßnacht u.a. Wettbewerbsbeitrag, Berlinale 2014 - trotzdem scharf und bissig wie eine Chili - Regie: Edward Berger. Mit Ivo Pietzcker, schote. Dabei geht es um ein durchaus hei- Luise Heyer, Georg Harms, kles Thema: um den gewöhnlichen Rassis - Vincent Redetzki, Jacob Matschenz u.a. mus, der bekanntlich nicht nur an Stamm - Ein Junge und seine bedingungslose Liebe tischen zu Hause ist. zu seiner Mutter wird auf eine harte Probe 1. + 2.11. im Metropol, gestellt. Edward Bergers packendes Drama, 12., 19., 26.11. & 3.12. im Cinema Gustaf Gründgens hatte Mephisto schon das der schmutzigen Realität direkt ins Ge - über 600-mal in 40 Jahren gespielt, bevor er sicht sieht, steht in der Tradition des sozialen Es muss nicht immer Schweiger und A MOST WANTED MAN als Intendant des Hamburger Schauspiel - Realismus eines Ken Loach. Der Film ent- Schweig höfer sein. Auch Hintergründiges Geheimdienst-Thriller hauses 1957 erneut den Faust in Szene setz- stand mit minimalem Budget, kleinem Team hat beste Chancen beim Zuschauer: Starke Deutschland 2013 - 122 Min. - te und in seiner Lieblingsrolle auf der Bühne und sehr viel Eigeninitiative und war 2014 im Stimmung beim Filmfest München samt Regie: Anton Corbijn. Mit Philip Seymour stand. Diese Inszenierung erwies sich als Wettbewerb der Berlinale zu sehen. Publikumspreis sind der beste Beweis, dass Hoffman, Robin Wright, Willem Dafoe, voller Erfolg und wurde mit Gastspielen in 1. & 2.11. im Bambi diese hübsche Sozialkomödie trefflich punk- Rachel Adams, Daniel Brühl, Nina Hoss u.a. NRW KINOTAG 2014 Russland und Amerika international be- tet. Erzählt wird von einer Schauspielerin in Anton Corbijns („Control“) lange erwarteter rühmt. Die damalige Leiterin des Gloria- der Provinz, die nach der überraschenden MADAME MALLORY UND DER neuer Film „A Most Wanted Man“ ist ein Filmverleihs, Ilse Kubaschewski, bemühte Kündigung für ein paar Arbeitslose im Job - Agententhriller nach einem Roman von John sich hartnäckig und erfolgreich, den Wider - DUFT VON CURRY center Theaterkurse anbietet. Nach anfäng- le Carré, der komplett in Hamburg und Berlin stand Gründgens' gegen eine Verfilmung zu Romanverfilmung lichem Widerstand und allerlei Gezänk findet spielt, und uns Philip Seymour Hoffmann in Sonntag, 9. November überwinden. Gründgens konnte seine Vor - (The Hundred-Foot Journey) USA 2014 - das bunte Grüppchen immer mehr Gefallen seiner letzten Rolle als geheimdienstlicher stel lungen zur Verfilmung durchsetzen. Die 122 Min. - Regie: Lasse Hallström basierend an den Proben von „Antigone“. Am Schluss Sonderermittler Günther Bachmann zeigt, Regie wurde schließlich Peter Gorski, dem auf der Romanvorlage von Richard C. Morais. Volles Programm in ganz NRW mit Filmen aus NRW steht ein furioser Auftritt auf der großen der sich zwischen Polizei und internationa- Adoptivsohn Gründgens, übertragen. Mit Helen Mirren, Om Puri, Manish Dayal, Bühne - „Ganz oder gar nicht“ lässt grüßen. len Geheimdiensten aufreibt. Am 10.11. im Souterrain Charlotte Le Bon u.a. 1. & 2.11. im Souterrain Bis 5.11. & 3.12. im Metropol, Angesichts der vielen Koch-Shows im 6.11. - 12.11. im Cinema, Fern sehen ist es überraschend, dass wir im 18. & 25.11. im Bambi Kino noch nicht übermäßig mit diesem Thema strapaziert worden sind. Dies mag Alle Programminformationen unter sich in diesem Herbst ändern, wo neben

der Martin Suter-Verfilmung „Der Koch“ Förderer Sponsor Verantwortlicher Veranstalter www.nrw-kinotag.de KINO GESELLSCHAFT KÖLN

Medienpartner playtime 11-14_Playtime 01/09 EA 24.10.14 20:52 Seite 7

46 Filmindex der Filmkunstkinos

TRU LOVE An sichten über das Wesen existentieller BEKAS homochrom-Preview in Kooperation mit menschlicher Themen wie Liebe und Tod KINDERKINO S/FIN/IRQ 2014 - 92 Min. - ab 6 - kom!ma-Verein für Frauenkommunikation e.V. und den therapeutischen Wert der Selbst- Regie: Karzan Kadar. Mit Sarwal Fazil, Kinoprogramm Kanada 2013 - 87 Min. - erkenntnis. LOLA AUF DER ERBSE Zamand Taha, Diya Mariwan u.a. Regie: Shauna MacDonald & 9., 16. & 23.11. im Souterrain, Deutschland 2014 - 90 Min. - Kate Johnston. Mit Shauna MacDonald, 30.11. im Metropol ohne Altersbeschränkung - Christine Horne, Kate Trotter u.a. Regie: Thomas Heinemann. Die 37-jährige Tru ist nicht sonderlich gut mit WIE IN ALTEN ZEITEN Mit Tabea Hanstein, Christiane Paul u.a. Beziehungen. Jemanden kennen zu lernen Eine Prinzessin ist die elfjährige Lola nicht Romantische Komödie ist weniger ihr Problem, eher sich länger zu und ihre Erbse ist kein Gemüse, sondern ein November (The Love Punch) Frankreich 2013 - 94 Min. binden. So hat sie eine Spur kurzer Bett - Hausboot, auf dem sie mit ihrer Mutter lebt. - Regie: Joel Hopkins. Mit Pierce Brosnan, geschichten und gebrochener Herzen hinter Dass ein Vater fehlt, macht Lolas Leben nicht Emma Thompson, Timothy Spall, Celia Imrie, sich zurück gelassen. Doch dann bekommt immer leicht, wie Thomas Heinemann in sei- Die kurdischen Brüder Zana und Dana haben Louise Bourgoin u.a. ihre beste Freundin Suzanne Besuch von nem netten Kinderfilm erzählt, der sich ihre Eltern im ersten Golfkrieg verloren. 1990 ihrer verwitweten Mutter Alice und alles neben dem Erwachsenwerden auch um steht der zweite bevor. Sie leben auf der scheint sich zu ändern. Nachdem Schau - Freundschaft und Migration dreht. Straße und verdienen sich Geld durch spielerin Shauna MacDonald und Produ - 2.11. im Bambi Schuheputzen. Als einmal „Superman“ im zentin Kate Johnston beide bei MARGARITA Dorfkino gezeigt wird, gibt es für die beiden mitwirkt hatten, realisierten sie als Regis - DER BLAUE TIGER Brüder nur noch ein Ziel: Sie wollen weg, seu rinnen, Autorinnen, Produzentinnen und nach Amerika, dorthin, wo Superman ihrer (Modrý tygr) CS/D/SLO 2012 - 91 Min. - MacDonald zusätzlich als Hauptdarstellerin Meinung nach wohnt. Der Film von Karzan ohne Altersbeschränkung - dieses autobiographisch inspirierte Projekt, Kadar, der selbst als Sechsjähriger mit sei- In Joel Hopkins’ romantischer Komödie will Regie: Petr Oukropec. Mit Linda Votrubová, an dem sie seit drei Jahren gearbeitet hatten. nen Eltern aus Kurdistan floh, basiert auf sei- sich das geschiedene Ehepaar Richard und Jakub Wunsch, Barbora Hrzanova u.a. Am 17.11. im Bambi nem gleichnamigen preisgekrönten Kurzfilm Kate seine Rente durch einen Juwelenraub In dem tschechischen Kinderfilm entspringt von 2010. Kadar schafft eindringliche Bilder an der Côte d’Azur sichern. Charmant und mit ein blauer Tiger der Phantasie eines Mäd - vom kindlichen Erleben einer Welt, in der 20.000 DAYS ON EARTH britischem Humor necken sich Pierce Bros - chens und rettet einen Botanischen Garten. Gewalt, Krieg und Angst alltäglich sind. Dokumente nan und Emma Thompson hier in ihrem ersten In der märchenhaft eigensinnigen Ode an die 22.11. im Souterrain, 30.11. im Bambi Großbritannien 2014 - 97 Min. - OmU - gemeinsamen Film. Unterstützt wird ihr strei- kindliche Fantasie von Petr Oukropec über- Panoramabeitrag, Berlinale 2014 - terisches Balzverhalten durch den ebenso zeugt vor allem die von liebevollen Animatio - Regie: Ian Forsyth, Jane Pollard. brillierenden Timothy Spall und Celia Imrie. nen durchsetzte Geschichte. Ein naturbelas- JANOSCH - KOMM, WIR Mit Nick Cave, Susie Bick, Warren Ellis, Bis 19.11. im Souterrain sener Gegenentwurf zu action- und tempo - FINDEN EINEN SCHATZ! Kylie Minogue u.a. reichen Effektevents. Deutschland 2011 - 75 Min. - Zeichentrick - 2.11. im Souterrain, 9.11. im Bambi DIE GROSSE ILLUSION REBECCA WIR SIND DIE NEUEN ohne Altersbeschränkung - WG-Komödie Regie: Irina Probost. Mit (Stimmen) Malte Deutschland 2014 - 92 Min. - PETTERSSON UND FINDUS - Arkona, Michael Schanze, Elton u.a. Regie: Ralf Westhoff. KLEINER QUÄLGEIST, „Komm, wir finden einen Schatz“ beschlie - Mit Gisela Schneeberger, Heiner ßen Tiger und Bär, als sie in einer alten Kiste Lauterbach, Michael Wittenborn, GROSSE FREUNDSCHAFT eine Schatzkarte finden. Ihnen schließt sich Claudia Eisinger, Karoline Schuch u.a. Deutschland 2014 - 90 Min. - der Hase Jochen Gummibär an, der eigent- Mit „Shoppen“ legte Regisseur und Dreh - ohne Altersbeschränkung - lich nur Freunde finden will. Los geht's in ein Ein Tag im Leben von Nick Cave. Aber nein, 1914 – Stürzende Zeit buchautor Ralf Westhoff ein ausgesprochen Regie: Ali Samadi Ahadi. aufregendes Abenteuer. Mit JANOSCH - der Film von Ian Forsyth und Jane Pollard ist innovatives Debüt vor, mit „Der letzte schöne Mit Ulrich Noethen, Marianne Sägebrecht KOMM, WIR FINDEN EINEN SCHATZ! wurde keine Rockstar-Doku. Die beiden Künstler Herbsttag” liebevoll-charmant nach – mit Seit 1984 begeistern der schrullige Petters - ein wichtiger Teil von Janoschs zentraler 1. TheaterFilmFest Düsseldorf reißen die Grenzen zwischen Doku und „Wir sind die Neuen“ übertrifft er sich nun son und sein kleiner, sprechender Kater Fin - Kin derbuchtrilogie mit Tiger und Bär verfilmt, Fiktion ein: Ihr Film ist ein Stück umwerfend selbst. Seine Generationen-Geschichte ist dus die Kinder. Und nicht zuletzt deren zu der auch „Oh wie schön ist Panama“ und inszenierter Fantasie. Der Musiker trifft da - Stummfi lm + Musik: eine überzeugende, vor scharfzüngigem Eltern, die sich genauso gern in Sven Nord - „Post für den Tiger“ gehören. Die Verfilmung bei auf Freunde und Weggefährten wie Ray Dialogwitz nur so funkelnde WG-Komödie qvists warmherzigen Geschichten verlieren. der berühmten Vorlage ist ein liebevoll ani- Winstone und Kylie Minogue. der besonderen Art. Er erzählt von drei alten Nach einer Zeichentrick-Serie und mehreren miertes und vergnügliches Kinoabenteuer Letzmalig am 5.11. im Bambi Die Abenteuer des Prinzen Achmed Freunden, die einstmals in einer Studenten- Filmen entstand nun die erste Real-Ver- für Janosch-Fans jeden Alters. WG lebten, ihre Träume von damals zu wie- filmung. Die Hauptrolle neben dem compu- 30.11. im Souterrain Architektur & Film UNI-KINO derholen versuchen und dabei auf die stu- teranimierten Kater spielt Ulrich Noethen. dentische Wirklichkeit von heute treffen. Ein Der enorme technische Aufwand hat sich In den Düsseldorfer Filmkunstkinos gibt es ein- wunderbarer, warmherziger Film für Jung stu - gelohnt: Der schrullige Alte und sein frecher mal im Monat einen Kinoabend, bei dem jeder denten und alle schon etwas älteren Semester. Kater wirken so lebendig wie nie. Allerbeste Stu dierende jemanden einladen kann, sich mit 1. + 2.11. im Cinema, 9.11. im Metropol Unterhaltung nicht nur für Kinder! SATANSBRATEN ihm oder ihr einen aktuellen Film an zusehen – 8.11. im Souterrain, 15.11. im Bambi Büro der Düsseldorfer Filmkunstkinos und das mit demselben Kino-Ticket! Dafür Brachtstr. 15 , 40223 Düsseldorf genügt ein Studentenausweis, sowie die Ein - WISH I WAS HERE Tel: 0211/171 11 94 –Fax: 0211/171 11 95 ladung der HHU, die man sich ausdrucken American Independent DIE KARTE MEINER TRÄUME e-mail: [email protected] oder auch auf dem Smart phone an der Kino - USA 2014 - 106 Min. - Regie: Zach Braff. (The Young and Prodigious T.S. Spivet) Website: www.filmkunstkinos.de kasse vor zeigen kann. Die dazuge hörige Seite Mit Zach Braff, Kate Hudson, Joey King, F/CDN2013 - 105 Min. - 2D-Fassung - ohne findet man im Internet unter Mandy Patinkin, Jim Parsons u.a. Altersbeschränkung - Regie: Jean-Pierre Das Programm der Düsseldorfer www.kultur.hhu.de unter dem Link „Film des Zehn Jahre nach seinem umjubelten Debüt - Jeunet. Mit Kyle Catlett, Helena Bonham Filmkunstkinos erhalten Sie: Monats“. film hat Zach Braff erneut eine feinfühlige Carter, Robert Maillet u.a. - per automatischer Programmansage Kombination mit anderen Ermäßigungen wie Studie des Erwachsenenwerdens auf die unter 0211/836 99 73 dem Gilde-Pass ist dabei nicht möglich. Beine gestellt, die dank Geldspenden treuer - per Fax-Abruf unter 0211/171 11 96 Am 18.11. um 21.00 Uhr im Metropol: Fans zustande kommen konnte. Protagonist zum Ortstarif INTERSTELLAR in OmU. Ausführliche Aidan Bloom scheint mit seinen Problemen - im Internet unter www.filmkunstkinos.de Rezension unter Erstaufführungen. das Muster von „Garden State“ aufzugrei- fen: Ging es dort um den Tod der Mutter, Schicken Sie uns Ihre e-mail-Adresse und YALOMS ANLEITUNG ZUM muss er sich hier auf den Tod des Vaters vor- Sie erhalten unseren wöchentlichen bereiten und als erfolgloser Schauspieler Newsletter, der Sie über neue Filme, GLÜCKLICHSEIN versuchen, nach finanziellen Einbußen, sei- Wunderkinder und ihre Eltern haben es mit- Events und alle Termine informiert. Dokumente nen Kindern eine gescheite Ausbildung zu einander nicht leicht – das wissen wir seit Unsere Kinos können Sie auch mieten! Schweiz 2014 - 77 Min. - ermöglichen. Judy Fosters „Das Wunderkind Tate“, Fredi Preise ab 150 € Regie: Sabine Gisiger. Mit Irvin D. Yalom, Bis 5.11. im Bambi, Murers „Vitus“ und zahlreichen weiteren (Kindergeburtstag ab 100 € ). Marilyn Yalom u.a. 6.11. - 12.11. im Souterrain Verfilmungen diesen Themas. Doch noch nie Infos unter 0211/171 11 94! Irvin D. Yalom ist Psychotherapeut, emeri- wurde das Drama des begabten Kindes so KAMERADSCHAFT DIE ABENTEUER DES PRINZEN ACHMED tierter Professor und Autor sowohl einflus- phantasievoll und herzerwärmend verfilmt Redaktion: Kalle Somnitz, sreicher Fachliteratur als auch millionen- wie in Jean-Pierre Jeunets „Die Karte mei- Anne Wotschke, Eric Horst, Silvia Bahl, fach verkaufter Romanbestseller. Sabine ner Träume“. Nathanael Brohammer, Nele Kozlowski BLACK BOX – Kino im Filmmuseum Gisiger verknüpft in ihrem atmosphärischen 15.11. im Souterrain, 23.11. im Bambi Programmänderungen und Irrtümer der Landeshaupstadt Düsseldorf Dokumen tarfilm Biographisches mit Yaloms vorbehalten Schulstraße 4 · 40213 Düsseldorf Telefon 0211.89-92232 fi [email protected] KINO OHNE WERBUNG. KARTENVORBESTELLUNG: 0211.89-92232

Stationen der Filmgeschichte 1914 – Stürzende Zeit 1914 – Stürzende Zeit Multikulti SA SO MI 20:00 BONNIE AND CLYDE · BONNIE UND CLYDE 19:00 ALL QUIET ON THE WESTERN FRONT 14:00 ERZIEHUNG VOR VERDUN. DER GROSSE 18:00 DIE SCHWEIZERMACHER Rolf Lyssy · CH 1978 01 09 19 Arthur Penn · USA 1967 · mit Einführung IM WESTEN NICHTS NEUES KRIEG DER WEISSEN MÄNNER. TEIL 1-3 Architektur & Film Lewis Milestone · USA 1930 Egon Günther · DDR 1973 · mit Einführung 20:00 THE REMAINS OF THE DAY MI Multikulti Mit Eröffnungsvortrag zur Filmreihe Stationen der Filmgeschichte 18:00 CROSSING THE BRIDGE: WAS VOM TAGE ÜBRIG BLIEB 26 1914 – Stürzende Zeit 20:00 KAMERADSCHAFT Georg Wilhelm Pabst · D·F 1931 James Ivory · GB·USA 1993 · mit Einführung THE SOUND OF ISTANBUL SO Fatih Akin · D·TRK 2005 13:45 ROSA LUXEMBURG Margarethe von Trotta · BRD 1985 Keine Vorstellung am 10.11. 02 DO Multikulti Architektur & Film 1914 – Stürzende Zeit 18:00 ZELIG Woody Allen · USA 1983 20:00 REBECCA Alfred Hitchcock · USA 1940 · mit Einführung Das Denken des Films 20 16:00 GALLIPOLI Peter Weir · AU 1981· mit Einführung DI Italienischer Filmclub 17:00 REAR WINDOW · DAS FENSTER ZUM HOF Stationen der Filmgeschichte 11 Alfred Hitchcock · USA 1954 20:00 IO SONO LI · VENEZIANISCHE FREUND- DO Multikulti 17:45 BONNIE AND CLYDE · BONNIE UND CLYDE 18:00 ZELIG Woody Allen · USA 1983 Stationen der Filmgeschichte SCHAFT Andrea Segre · I·F 2011 27 Arthur Penn · USA 1967 1914 – Stürzende Zeit 20:00 KAMERADSCHAFT Französischer Filmclub Georg Wilhelm Pabst · D·F 1931 · mit Einführung FR 18:30 FILMFEST DÜSSELDORF · FINALE, 20:00 LA GRANDE ILLUSION · DIE GROSSE ILLUSION 20:00 LA VIE EST UN ROMAN · DAS LEBEN IST PREISVERLEIHUNG & AFTERSHOW-PARTY Jean Renoir · F 1937 21 EIN ROMAN Alain Resnais · F 1983 MI Multikulti 18:00 ANGST ESSEN SEELE AUF 1. TheaterFilmFest Düsseldorf Italienischer Filmclub Keine Vorstellung am 3.11. 12 Rainer Werner Fassbinder · D 1974 SA FR 18:00 ERÖFFNUNG 17:00 IO SONO LI · VENEZIANISCHE FREUNDSCHAFT Architektur & Film DI Filmklassiker am Nachmittag 22 Gespräch zum Thema „Was ist ein Theaterfi lm?“ 28 Andrea Segre · I·F 2011 20:00 THE GREAT GATSBY · DER GROSSE GATSBY Im Anschluss wird ein internationaler Kurzfi lmblock 15:00 WIR TANZEN UM DIE WELT Karl Anton · D 1939 zum Thema präsentiert. Psychoanalyse & Film 04 Jack Clayton · USA 1974 · mit Einführung 19:00 CARNAGE Das Denken des Films 1. TheaterFilmFest Düsseldorf Russischer Filmclub DER GOTT DER GEMETZELS Roman Polanski · 17:00 NAKED LUNCH David Cronenberg · CAN·GB·J 1991 DO 20:30 SATANSBRATEN F·D·PL·E 2011 · mit Einführung + Diskussion 18:00 SKAZHI LEO · SAG LEO Leonid Rybakov · RU 2008 Rainer Werner Fassbinder · BRD 1976 Stationen der Filmgeschichte 13 Spanischer Filmclub 1. TheaterFilmFest Düsseldorf Stummfi lm + Musik 20:00 THE GETAWAY SA 20:00 CARMINA O REVIENTA Paco León · E 2012 22:30 EINIGE NACHRICHTEN AN DAS ALL 20:00 DIE ABENTEUER DES PRINZEN ACHMED Sam Peckinpah · USA 1972 · mit Einführung Kay Voges · D 2014 29 Lotte Reiniger · D 1923/26 42nd Street Düsseldorf: Multikulti FR Verstrahlte Ratten & Fliegende Mäuse 1914 – Stürzende Zeit MI SO 1. TheaterFilmFest Düsseldorf SO 18:00 ALMANYA – WILLKOMMEN IN 14 20:30 RATS – NOTTE DI TERRORE · THE RIFFS 18:00 VON MORGENS BIS MITTERNACHTS 13:45 LA GRANDE ILLUSION · DIE GROSSE ILLUSION 05 30 Jean Renoir · F 1937 DEUTSCHLAND Yasemin ˛Samdereli · D 2011 3 – DIE RATTEN VON MANHATTAN 23 Karlheinz Martin · D 1920 · mit Klavierbegleitung Französischer Filmclub Bruno Mattei · I·F 1984 · mit Einführung 1. TheaterFilmFest Düsseldorf Architektur & Film 15:45 LA VIE EST UN ROMAN · DAS LEBEN IST 20:00 VIRIDIANA Luis Buñuel · MEX·E 1961 · mit Einführung 22:30 MISSION FIREGAME Philip Chalong · GB·THAI 1983 19:30 J’IRAI COMME UN CHEVAL FOU · ICH WER- EIN ROMAN · Alain Resnais · F 1983 Multikulti DE LAUFEN WIE EIN VERRÜCKTES PFERD 1914 – Stürzende Zeit SA Fernando Arrabal · F 1973 1914 – Stürzende Zeit DO 18:00 ALMANYA – WILLKOMMEN IN 17:30 ALL QUIET ON THE WESTERN FRONT 1. TheaterFilmFest Düsseldorf 17:45 ROSA LUXEMBURG Margarethe von Trotta · BRD 1985 06 15 DEUTSCHLANDYasemin ˛Samdereli · D 2011 IM WESTEN NICHTS NEUES 21:30 FAMILIA Fernando León de Aranoa · E 1996 1914 – Stürzende Zeit Lewis Milestone · USA 1930 Stationen der Filmgeschichte 20:00 GALLIPOLI Peter Weir · AU 1981 1. TheaterFilmFest Düsseldorf Russischer Filmclub 20:00 SHORT CUTS Robert Altman · USA 1993 MO 18:00 TFF - KLEINES FORUM: IST DAS THEATER Sie möchten regelmäßig den Newsletter 20:00 SKAZHI LEO · SAG LEO Leonid Rybakov · RU 2008 SO Multikulti 24 EINE AUSSTERBENDE KUNSTFORM? der Black Box erhalten? Anmeldung unter: 18:00 ANGST ESSEN SEELE AUF Multikulti Im Anschluss werden Filme von Herbert Fritsch gezeigt. fl [email protected] FR 16 Rainer Werner Fassbinder · D 1974 18:00 DIE SCHWEIZERMACHER Rolf Lyssy · CH 1978 1. TheaterFilmFest Düsseldorf 07 Spanischer Filmclub 19:45 THE BABY OF MÂCON · DAS WUNDER Stationen der Filmgeschichte 20:00 CARMINA O REVIENTA Paco León · E 2012 20:00 THE GETAWAY Sam Peckinpah · USA 1972 VON MÂCON Peter Greenaway · GB·F·D·B·NL 1993 Keine Vorstellung am 17.11. 1. TheaterFilmFest Düsseldorf BLACK BOX – Eintritt Kino*: Multikulti SA 22:30 LA UTILIDAD DE UN REVISTERO Kino im Filmmuseum 7,00 € / ermäßigt 5,00 € Das Denken des Films 15:00 CROSSING THE BRIDGE: THE SOUND DI der Landeshauptstadt Düsseldorf mit Black-Box-Pass 4,00 € 08 DIE NÜTZLICHKEIT EINES ZEITUNGS- OF ISTANBUL Fatih Akin · D·TRK 2005 17:00 PLAYTIME · TATIS HERRLICHE ZEITEN Schulstraße 4 · 40213 Düsseldorf *ausgenommen Sonderveranstaltungen 18 Jacques Tati · F 1967 STÄNDERS Adriano Salgado ARG 2013 Telefon 02 11.8 99 22 32 1914 – Stürzende Zeit fi [email protected] Stationen der Filmgeschichte Das Denken des Films 19:00 DIE LAGE IST ERNST · KINO AUS DI 20:00 SHORT CUTS 17:00 CLOCKWORK ORANGE · UHRWERK ORANGE facebook /FilmmuseumDuesseldorf mit Diskussion www.duesseldorf.de/filmmuseum DEN JAHREN 1914-18 · Robert Altman · USA 1993 · mit Einführung 25 Stanley Kubrick · GB 1971 /filmmuseum_due filmmuseum a 11-14_Playtime 01/09 EA 23.10.14 17:02 Seite 1 filmmuseum a 11-14_Playtime 01/09 EA 23.10.14 17:03 Seite 2

50 Sonderprogramme in der BLACK BOX TFF DÜSSELDORF 2014 1. THEATERFILMFEST 22. bis 24.November Das Festival präsentiert Filme, die sich in außergewöhnlicher Weise mit dem Medium Theater auseinandersetzen. Es sieht sich darüber hinaus als ein Forum, in dem offen über die Verbindung dieser beiden Kunstformen diskutiert werden kann. Das Festival lädt dazu ein, die Möglichkeiten des „TheaterFilms“ zu erforschen: Welche Gegen- sätze trennen diese beiden Kunstformen voneinander? Welche Berührungspunkte könnten sie haben? Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede gibt es zwischen unseren Film- und Theatertraditionen? In Kooperation mit der Ligue de l'enseignement, dem ciné-festivals und dem Theatermuseum Düsseldorf. ERÖFFNUNG: GESPRÄCH ZUM THEMA „WAS IST EIN THEATERFILM?“ Im Anschluss wird ein internationaler Kurzfilmblock (54') zum Thema gezeigt. Sa 22.11. 18:00 SATANSBRATEN BRD 1976 · 105’ · DF · 35mm · FSK 18 1914 – STÜRZENDE ZEIT Regie: Rainer Werner Fassbinder, mit Kurt Raab, Margit Carstensen, Helen Vita u.a. Sa 22.11. 20:30 EINE FILM- UND DISKUSSIONSREIHE ZUM ERSTEN WELTKRIEG – GESCHICHTE MULTIPERSPEKTIVISCH EINIGE NACHRICHTEN AN DAS ALL D 2014 · 90’ · DF · DVD · ab 18 Filmreihe vom 1.11. bis 28.12. Regie: Kay Voges, mit Ekkehard Freye, Sebastian Graf, Björn Gabriel u.a. Sa 22.11. 22:30 Hundert Jahre nach dem dramatischen und zumindest für Europa extrem folgenreichen mit Experten-Diskussion: Geschehen, das in den Ersten Weltkrieg, den ersten globalen Krieg der Menschheits ge - ERZIEHUNG VOR VERDUN. VON MORGENS BIS MITTERNACHTS D 1920 · 65’ · DF · 35mm · FSK 0 schichte führte, ist es an der Zeit, noch einmal genauer hinzusehen, was und wie die Men - DER GROSSE KRIEG DER WEISSEN MÄNNER. TEIL 1-3 Regie: Karlheinz Martin, mit Ernst Deutsch, Erna Morena, Roma Bahn u.a. schen in den unterschiedlichen Regionen Europas damals dachten, mit welchen Bildern, DDR 1973 ∙ 91’/75’/98’ ∙ DF ∙ DVD ∙ FSK k.A. So 23.11. 18:00 Überzeugungen, Phantasmen oder Ideologien sie sich in die Katastrophe begaben oder die- Regie: Egon Günther, mit Klaus Piontek, Benjamin Besson, Milan Neela J’IRAI COMME UN CHEVAL FOU · ICH WERDE LAUFEN WIE EIN VERRÜCKTES PFERD ser zu entkommen trachteten. Auch können wir viel über uns lernen aus einer Zeit, die tief So 2.11. 15:00 │ Do 6.11. 18:00 F 1973 · 90’ · OmU · DVD · ab 18 · Regie: Fernando Arrabal, mit Emmanuelle Riva ins zwanzigste Jahrhundert hineinreichte und bis auf unsere Tage in kommunalen oder fami- KAMERADSCHAFT So 23.11. 19:30 liären Strukturen Spuren von Verstörungen hinterlassen hat. D/F 1931 ∙ 92’ ∙ DF ∙ DVD ∙ FSK 0 FAMILIA E 1996 · 98’ · OmU · DVD · ab 18 Regie: Georg Wilhelm Pabst, mit Alexander Granach, Eine Geschichte, viele Erzähler – Multiperspektivität Regie: Fernando León de Aranoa, mit Juan Luis Galiardo, Amparo Muñoz u.a. Fritz Kampers, Ernst Busch u.a. Es werden Filme aus vielen Ländern und von vielen Schauplätzen (Deutschland, England, So 23.11. 21:30 So 9.11. 20:00 | Di 11.11. 20:00 Frankreich, Polen, Russland, Türkei, Amerika, Arabien) gezeigt. So wird ein wahrhaft gesam- TFF - KLEINES FORUM Thema: „Ist das Theater eine aussterbende Kunstform“ teuropäisches Panorama geboten und weit über den Rahmen nationaler Geschichte hinaus- ROSA LUXEMBURG Im Anschluss werden Filme von Herbert Fritsch gezeigt. gesehen. Der populäre Film ist die Grenzen überschreitende, alle Altersstufen erreichende BRD/CS 1985 ∙ 123’ ∙ DF ∙ 35mm ∙ FSK 12 Mo 24.11. 18:00 Sprache der Erinnerung an den Ersten Weltkrieg als Erlebnis, Alltag und Albtraum. Regie: Margarethe von Trotta, mit Barbara Sukowa, D Die Filmreihe wird im Dezember fortgesetzt. Kurator: Michael Girke (Herford) aniel Olbrychski, Otto Sander u.a. THE BABY OF MÂCON · DAS WUNDER VON MÂCON So 2.11. 13:45 │ So 30.11. 17:45 GB/F/D/B/NL 1993 · 117’ · DF · 35mm · FSK 16 ERÖFFNUNG: Regie: Peter Greenaway, mit Julia Ormond, Ralph Fiennes, Philip Stone u.a. ALL QUIET ON THE WESTERN FRONT ∙ IM WESTEN NICHTS NEUES· GALLIPOLI Mo 24.11. 19:45 USA 1930 ∙ 136’ ∙ DF ∙ DCP ∙ FSK 12 AU 1981 ∙ 110’ ∙ DF ∙ 35mm ∙ FSK 12 Regie: Lewis Milestone, mit Lew Ayres, Louis Wolheim, John Wray u.a. Regie: Peter Weir, mit Mel Gibson, Mark Lee, Bill Kerr u.a. LA UTILIDAD DE UN REVISTERO · DIE NÜTZLICHKEIT EINES ZEITUNGSSTÄNDERS Sa 1.11. 19:00 │Do 6.11. 17:30 So 2.11. 16:00 | So 30.11. 20:00 ARG 2013 · 115' · OmU · DVD · ab 18 · Regie: Adriano Salgado, mit María Ucedo Mo 24.11. 22:00 LA GRANDE ILLUSION ∙ DIE GROSSE ILLUSION Vorab Einführungsvortrag in die Reihe: F 1937 ∙ 107’ ∙ OmU ∙ DCP ∙ FSK 12 DIE LAGE IST ERNST Regie: Jean Renoir, mit Jean Gabin, Erich von Stroheim, Pierre Fresnay Kino aus den Jahren 1914-18 So 2.11. 20:00 │So 30.11. 13:45 D 1914-18 ∙ 70' ∙ stumm ∙ DCP ∙ ab 18 ARCHITEKTUR & FILM Sa 8.11. 19:00 WEITERE INFOS FINDEN SIE IM FILM INDEX. PRUNK UND INTRIGE - HERRENHÄUSER IM FILM Filmreihe 5.11. bis 26.11. Düstere, verwinkelte, monumentale Prachtbauten – in Filmen werden sie oft zu archi- lien, Portugal, Griechenland, der Türkei und anderen Staaten einer dominanten Nationalkultur entgegen. tektonischen Akteuren einer unheimlichen, dramatischen Handlung. Sie sind Stein MULTIKULTI als „Gast ar beiter“ nach Deutschland. Sie begründeten den Anhand verschiedener Genres reflektiert die Film - gewordene Repräsentanten der Macht derer, die in ihnen wohnen, zugleich halten Filmreihe vom 2.11. bis 26.11. Wandel vom Aus- zum Einwandererland. Der die heterogene reihe „Multikulti“ Wert und Reichtum, aber auch sie diese auf unsichtbare Weise gefangen und werden oft zu einem Fluch. Durch Anwerbeabkommen kamen zwischen 1955 Gesellschaft beschreibende Begriff „Multikul turalismus“ wird die Herausforderungen einer multikulturellen VIRIDIANA MEX/E 1961 · 90’ · DF · 35mm · FSK 16 · und 1973 mehr als 2,6 Millionen Menschen aus Ita - zumeist abwertend benutzt, steht in seinem Ursprung aber Gesellschaft. Regie: Luis Buñuel, mit Silvia Pinal, Francisco Rabal, Fernando Rey Mi 5.11. 20:00 ZELIG DIE SCHWEIZERMACHER ANGST ESSEN SEELE AUF THE GREAT GATSBY · DER GROSSE GATSBY USA 1974 · 138’ · DF · 35mm · FSK 12 USA 1983 · 79’ · DF/OmU · 35mm · FSK 0 CH 1978 · 104’ · OF · DCP · ab 18 D 1974 · 89’ · DF · 35mm · FSK 12 Regie: Jack Clayton, mit Robert Redford, Mia Farrow, Bruce Dern Regie: Woody Allen Regie: Rolf Lyssy Regie: Rainer Werner Fassbinder, Mi 12.11. 20:00 mit Woody Allen, Mia Farrow, John Buckwalter u.a. mit Emil Steinberger, Walo Lüönd, Beatrice Kessler u.a. mit Brigitte Mira, El Hedi ben Salem, So 2.11. 18:00 | Do 20.11. 18:00 Fr 7.11. 18:00 | Mi 19.11. 18:00 Barbara Valentin u.a THE REMAINS OF THE DAY · WAS VOM TAGE ÜBRIG BLIEB Mi 12.11. 18:00 | So 16.11. 18:00 GB/USA 1993 · 134’ · DF · 35mm · FSK 6 · Regie: James Ivory, mit Anthony Hopkins ALMANYA – WILLKOMMEN IN DEUTSCHLAND CROSSING THE BRIDGE: THE SOUND OF ISTANBUL Mi 19.11. 20:00 D 2011 · 101’ · DF · DCP · FSK 6 D/TRK 2005 · 90’ · OmU · 35mm · FSK 0 WEITERE INFOS FINDEN SIE IM FILM INDEX. Regie: Yasemin amdereli Regie: Fatih Akin REBECCA USA 1940 · 126’ · DF · 35mm · FSK 16 · Ş mit Vedat Erincin, Fahri Ögün Yardim, Aylin Tezel u.a. mit: Alexander Hacke, Baba Zula, Replikas Regie: Alfred Hitchcock, mit Joan Fontaine, Laurence Olivier Mi 5.11. 18:00 | Sa 15.11. 18:00 Sa 8.11. 15:00 | Mi 26.11. 18:00 Mi 26.11. 20:00 filmmuseum b 11-14_Playtime 01/09 EA 23.10.14 17:05 Seite 1 filmmuseum b 11-14_Playtime 01/09 EA 23.10.14 17:05 Seite 2

52 Filmindex BLACK BOX [email protected] www.frauenberatungsstelle.de

frauenberatungsstelle DIE ABENTEUER 1931 und 1934 im amerikanischen Südwes - Schrecken der Materialschlachten im Ersten getötet wurde oder in Gefangenschaft geriet ten bei Überfällen und Bankrauben 21 Men - Weltkrieg. Zwischen Februar und Dezember – ein australisches Trauma. DES PRINZEN ACHMED schen umbrachte: hinreißendes Kino. 1916 werden im Kampf um diesen Ort auf düsseldorf e.V. So 2.11. 16:00 | So 30.11. 20:00 deutscher und französischer Seite über Ackerstraße 144, 40233 Düsseldorf Stummfilm + Musik Einführung am 25.11.: Helmut von Richter 300.000 Soldaten von der militärischen Telefon 0211 68 68 54, Fax 67 61 61 D 1923/26 · 66’ · restauriert · viragiert · 35mm · (Freundeskreis des Filmmuseums) Führung „verheizt“. Nach dem Krieg wird der THE GETAWAY FSK 0 · Regie: Lotte Reiniger Di 25.11. 20:00 | Do 27.11. 17:45 Ort in Deutschland als nationale Opferstätte Stationen der Filmgeschichte Ein böser Zauberer bietet dem Kalifen von glorifiziert, während aber der Film sich gera- USA 1972 · 118’ · DF · 35mm · FSK 16 Bagdad zum Geburtstag als Tausch für seine qªPersönliche Beratung nach Absprache de nicht auf die Kämpfe, sondern die gesell- Regie: Sam Peckinpah, mit Steve McQueen, Tochter ein Zauberpferd an. Es gelingt dem CARMINA O REVIENTA schaftlichen Hintergründe des Krieges Ali McGraw, Sally Struthers u.a. qªTelefonische Beratungszeiten: Zauberer, den Sohn des Kalifen, Prinz Ach- Spanischer Filmclub fokussiert. Ein Gangster flüchtet mit seiner Frau und Montag und Mittwoch 14 - 18 Uhr med, auf das fliegende Pferd zu locken. Das ist E 2012 · 71’ · OmU · DCP · FSK 0 Eintritt frei! einer halben Million geraubter Dollar unter Dienstag, Donnerstag, Freitag 10 - 14 Uhr der Beginn einer langen abenteuerlichen Regie: Paco León, mit Carmina Barrios, Zurücklassung vieler Leichen über die ame- Reise für den Prinzen. Auf seiner ersten Sta- María León, Paco Casaus u.a. Einführung: Dr. Susanne Brandt rikanisch-mexikanische Grenze. Ein span- tion, der Insel Wak-Wak, verliebt er sich in die Carmina, 58, betreibt eine Bar in Sevilla. Zum (Historikerin, HHU) nendes Gangsterdrama, das mit bösem Blick Fee Pari Banu und nimmt sie mit auf die Reise. wiederholten Male wird sie bestohlen, dies- So 2.11. 15:00 | Do 6.11. 18:00 eine Welt beschreibt, in der die Gesetze des Frauen-Krisentelefon „Charlotte (Lotte) Reiniger, geb. am 2.6.1899 in mal werden ihr 80 Schinken entwendet. Als täglich von 10 bis 22 Uhr, Telefon 0211 68 68 54 Dschungels an Stelle von Moral und Berlin Charlottenburg, gilt als die Schöp ferin ihr die Versicherung mitteilt, dass sie den Mensch lichkeit treten. des Silhouettenfilms. DIE ABENTEUER DES Schaden nicht bezahlt, muss sich Carmina FAMILIA PRINZEN ACHMED war der erste abend fül - etwas überlegen! TFF – 1. TheaterFilmFest Einführung am 4.11.: Helmut von Richter lende Trickfilm in der Filmge schich te. Rund E 1996 · 98’ · OmU · DVD · ab 18 (Freundeskreis des Filmmuseums) Do 13.11. 20:00 | So 16.11. 20:00 Workshops und Veranstaltungen drei Jahre arbeitete die Scherenschnitt - Regie: Fernando León de Aranoa, Di 4.11. 20:00 | Fr 7.11. 20:00 qª Wenn ES passiert ist ... und nicht vorbeigeht künstlerin mit ihren Kollegen, unter anderen mit Juan Luis Galiardo, Amparo Muñoz, Es werden erfolgreiche Strategien gezeigt, um mit den Folgen der Maler und Avantgardefilmer Walter CROSSING THE BRIDGE: Ágata Lys u.a. lang vergangenen Gewalterlebens besser umgehen zu können. Ruttmann, an der Herstellung des Silhou- THE SOUND OF ISTANBUL Ein Tag im Leben einer wahrlich merkwürdigen DER GOTT DES GEMETZELS Wesentliches Merkmal dieser Strategien ist, dass nicht über die etten films. Filmkünstlerische Ambitio nen und Familie: Am Morgen seines 55. Geburts tages CARNAGE Multikulti großes handwerkliches Können finden in die- wird Santiago in der Küche von seinen Lieben F/D/PL/E 2011 · 80' · DF · DCP · FSK 12 eigene erlebte Gewalttat berichtet wird. Mo 3.11., 19 - 21 Uhr, D/TRK 2005 · 90’ · OmU · 35mm · FSK 0 sem Märchenfilm zusammen, dessen filigra- erwartet. Die Stimmung ist ausgelassen. Bis Regie: Roman Polanski, mit Jodie Foster, Referentin: Etta Hallenga, Kostenfrei, Anmeldung nicht erforderlich Regie: Fatih Akin ne Figuren und phantasievolle Dekors verzau- er das Geschenk seines Sohnes aus packt… Kate Winslet, Christoph Waltz u.a. qªWENDO, SelbstSicherheitstraining für Frauen – Aufbaukurs „Wenn ihr einen Ort besucht und wissen bern. Ein zeitlos schöner Film mit Motiven der Komödie über einen schwierigen Charakter, Zwei Elternpaare treffen sich um über den Wir werden Übungen wiederholen, aber auch neue Techniken er- wollt, welche Kultur dort herrscht, dann hört Märchen aus 1001 Nacht, entstanden in dessen Familie sich nicht nur mit ihm, sondern Prügelei ihrer Söhne zu sprechen, doch schon lernen und in Rollenspielen problematische Alltagssituationen euch die Musik an, die dort gemacht wird.“ Handarbeit an ca. 100.000 Ein zelbildern.“ auch „miteinander“ herumschlägt. bald verlieren alle Beteiligten ihre guten beleuchten. Sa/So 8./9.11., 10 - 15/10 - 13 Uhr, Referentin: KONFUZIUS DIF – DEUTSCHES FILMINSTITUT Umgangsformen. Ein komisch-tragisches In 15 porträtierten Bands spiegelt sich Istan - So 23.11. 21:30 Martina Kuschel, Kosten: 25 - 60 €, Anmeldung erforderlich! Seit zehn Jahren spielen Angelika Sheridan Kammerspiel über Wertvorstellungen und die In Kooperation mit dem Gleichstellungsbüro der Landeshauptstadt Düsseldorf bul als brodelnder Melting Pot der verschie- (Flöte/Bassflöte) und Ute Völker (Akkordeon) rissige Fassade des zivilisierten Bürgertums. densten musikalischen Universen aus Ost qªChanting – gemeinsames Singen im Duo. Ihre Methode ist die Improvisation. DAS FENSTER ZUM HOF und West. Gezeigt werden Punk, Rock und Mit Einführung (Dr. Dorothee Krings, Einfache meditative Chants, berührende Herzenslieder, auf- Klingendes Atmen aus der Flöte moduliert den Das Denken des Films Hip-Hop, der Hochgeschwindigkeits-Rapper Rheinische Post) und Diskussion weckende Kraftlieder sowie Chants und Mantren aller Kulturen wiegenden Balg des Akkordeons. Das schein- REAR WINDOW Ceza, die kurdisch singende Aynur, der Roma- (Prof. Dr. Jörg Frommer) verbinden die Herzen und Stimmen und begeistern zum bar auf tonale Register beschränkte Akkor - USA 1954 · 112’ · OF · DCP · FSK 12 Klarinettist Selim Sesler, die an Straßen musik Mitsingen. Do 13.11., 19.30 Uhr, Referentin: Brigitte Schmitz, deon überschreitet die Grenze zur Geräusch - Regie: Alfred Hitchcock, mit James Stewart, Fr 28.11. 19:00 orientierte Gruppe „Siya Siya“, der Filmstar Kosten: 3 - 8 €, Abendkasse, Anmeldung erwünscht! musik, umspielt oder getragen von vielfältigen Grace Kelly, Thelma Ritter u.a. und Meister der Lang hals laute Orhan Gence - Artikulationen aus Bassflöte und Flöte. Die vordergründige Kriminalhandlung um qª„FemmEmotion, die Frau in mir!“ – Systemische Aufstellung bay und die Pop-Diva Sezen Aksu. DER GROSSE GATSBY einen Pressefotografen, der glaubt einen Der Aufstellungs-Workshop (nach Virginia Satir) gibt Gelegenheit, Sa 29.11. 20:00 Architektur & Film Sa 8.11. 15:00 | Mi 26.11. 18:00 Mord in seinem Hinterhof entdeckt zu haben, spielerisch die eigenen Lebensrollen zu betrachten und bietet THE GREAT GATSBY dient Hitchcock als Ausgangspunkt für eine die Chance, einfach mal neue Perspektiven einzunehmen. USA 1974 · 138’ · DF · 35mm · FSK 12 Studie über die Beziehungen der Geschlech - Fr 21.11., 18 - 21 Uhr, Referentinnen: Carolin Brux, Gül Ögrenci, ALMANYA – WILLKOMMEN EINIGE NACHRICHTEN AN Regie: Jack Clayton, mit Robert Redford, ter, sowie über das voyeuristische Verhältnis Ruza Zrakic, Kosten: 5 - 15 €, Anmeldung erforderlich! Mia Farrow, Bruce Dern IN DEUTSCHLAND DAS ALL von Kinopublikum und Leinwandgeschehen. Rosecliff ist ein ehemaliges Herrenhaus und qªErzählcafé – Generationendialog Multikulti TFF – 1. TheaterFilmFest Di 11.11. 17:00 heute Museum im Beaux-Arts-Stil in New - „Woher sollen wir wissen wie es damals war“, sagen die Jung- D 2011 · 101’ · DF · DCP · FSK 6 D 2014 · 90’ · DF · DVD · ab 18 port, Rhode Island. Es wurde zwischen 1898 lesben... „wie ist es heute“ fragt die vorige Lesbengeneration. Regie: Yasemin amdereli, mit Vedat Erincin, Regie: Kay Voges, mit Ekkehard Freye, und 1902 von Architekt Stanford White im Alle lesbischen Frauen sind zum Erzählcafé herzlich eingeladen! Fahri Ögün Yardim, Aylin Tezel u.a. Sebastian Graf, Björn Gabriel u.a. FILMFEST DÜSSELDORF Auftrag der Silberminen-Erbin Theresa Fair So 23.11., ab 15 Uhr, Ort: PULS, lesbisch-schwules Jugendzentrum, ALMANYA erzählt mit der Geschichte einer Zur Spielzeiteröffnung bringt das Schauspiel Nachdem der Hörsaal der Heinrich-Heine- Oelrichs erbaut und diente 1974 als glanzvol- Corneliusstr. 28 / Ecke Herzogstr., Kostenfrei, Anmeldung erwünscht! türkischen Familie in Deutschland, auf humor- Dortmund „Einige Nachrichten an das All“ Universität Düsseldorf drei Tage lang in ein le Filmkulisse für diese Romanverfilmung. qª25. November: Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen volle Weise vom multikulturellen Leben im All - des Nachwuchsdramatikers Wolfram Lotz Kino mit studentischem Charme verwandelt Weitere Infos: 0211/686854 oder www.frauenberatungsstelle.de tag und in liebevoll-satirischen Rückblenden auf die große Bühne: Der kleinwüchsige Purl wurde, findet nun das krönende Finale im Einführung: Ramona Stuckmann qªSelbst bewusst lesbisch?! von deutschen und türkischen Klischees. Schweitz ke und sein gehbehinderter Freund Filmmuseum Düsseldorf statt. Um 18:30 Uhr (Kunsthistorikerin, Dortmund) Lum wünschen sich ein gemeinsames Kind. werden die Moderatoren das Programm (Kommunikative) Strategien zum Umgang mit alltäglicher Mi 5.11. 18:00 | Sa 15.11. 18:00 Mi 12.11. 20:00 Sie sehnen sich nach dieser sinnvollen Auf - eröffnen und gemeinsam mit dem Publikum Lesbenfeindlichkeit und Übergriffigkeit. Sa 29.11., 11 - 17 Uhr, gabe im Leben – aller biologischen Wahr - noch einmal die Kurzfilme schauen, die in Referentin: Michaela Herbertz-Floßdorf, Kosten: 10 - 30 €, ANGST ESSEN SEELE AUF scheinlichkeit zum Trotz. In Teilen flackert den vergangenen Tagen von den Zuschau - DIE GROSSE ILLUSION Anmeldung erforderlich! In Kooperation mit der Landeskoordination Multikulti das Stück als Film über die Leinwand. Man - ern aus insgesamt 100 Einsendungen ausge- 1914 - Stürzende Zeit Anti-Gewalt-Arbeit für Lesben und Schwule in NRW, Gefördert vom Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter NRW D 1974 · 89’ · DF · 35mm · FSK 12 ches davon hätte man auch mit live agieren- wählt wurden. Unterstützt von einer fach- LA GRANDE ILLUSION Regie: Rainer Werner Fassbinder, den Schauspielern kombinieren können. kundigen Jury werden am Ende des Abends F 1937 · 107’ · OmU · DCP · FSK 12 Gruppen mit Brigitte Mira, El Hedi ben Salem u.a. Aber der Erzählfluss hätte nicht das Tempo die drei Siegerfilme bekanntgegeben! Regie: Jean Renoir, mit Jean Gabin, Die Beziehung zwischen einer sechzigjähri- erreicht. Zumal Voges fasziniert scheint von Eintritt frei! Erich von Stroheim, Pierre Fresnay u.a. qªTrennung / Scheidung – Vorträge einer Rechtsanwältin gen Witwe und einem etwa zwanzig Jahre den Möglichkeiten des Films, von extremen Der Regisseur und fulminante Schauspieler Fr 21.11. ab 18:30 Mi 5.11., Mi 3.12., 17 - 19 Uhr, Kosten: je 5 €, Anmeldung! jüngeren türkischen „Gastarbeiter“ stößt auf Nahaufnahmen, Sekundenauftritten aus Erich von Stroheim spielt hier den deutschen qªTreff für Lesben um 40 und älter Ablehnung der Nachbarn. Melodram, das einem Medium ins andere. Major von Rauffenstein, der ein Kriegsgefan - Mi 12.11., Mi 26.11., 19 - 22.15 Uhr, Kosten: je 2 - 6 €, Anmeldung! mit kühler Brillanz die Missachtung von GALLIPOLI genenlager leitet. Dies aber ohne jegliche Sa 22.11. 22:30 qªOffener Frauen- und Lesbentreff Minderheiten und die Mechanismen sozialer 1914 - Stürzende Zeit Vorurteile; mit den internierten französi- Jeden 3. Do im Monat, 19 - 22 Uhr, nächster Treff: Do 20.11. Unterdrückung analysiert - zugleich populär AU 1981 110’ DF 35mm FSK 12 schen Offizieren geht er human, freund- und bitter-ironisch erzählt. ERZIEHUNG VOR VERDUN. Regie: Peter Weir, mit Mel Gibson, Mark Lee, schaftlich, mithin gar ritterlich um. Man ent- qªRegenbogenfamilien in der Spieloase Bill Kerr u.a. deckt Gemeinsamkeiten, trauert dem alten, Mi 12.11. 18:00 | So 16.11. 18:00 DER GROSSE KRIEG DER 1 x monatlich samstags, Ort: Spieloase, Infos: [email protected] Zwei Australier wollen unbedingt am Krieg in im Krieg unwiederbringlich zerstörten Euro - Mehr Infos: www.frauenberatungsstelle.de WEISSEN MÄNNER. TEIL 1-3 Europa teilnehmen. Nach einem Trainings - pa nach. BONNIE UND CLYDE 1914 - Stürzende Zeit camp in Kairo verschlägt es sie auf den türki- Anmeldung: 0211 68 68 54, [email protected] So 2.11. 20:00 | So 30.11. 13:45 Stationen der Filmgeschichte DDR 1973 91’/75’/98’ DF DVD FSK k.A. schen Kriegsschauplatz. Sie kommen in der BONNIE AND CLYDE Regie: Egon Günther, mit Klaus Piontek, berüchtigten Schlacht um Gallipoli zum USA 1967 · 111’ · OmU · 35mm · FSK 16 · Benjamin Besson, Milan Neela u.a. Einsatz, bei der im Jahre 1915 sechzigtausend Die Frauenberatungsstelle ist barrierefrei. Regie: Arthur Penn, mit Warren Beatty, Eine Verfilmung von Arnold Zweigs großem australische Soldaten vom britischen Ober- Faye Dunaway, Gene Hackman u.a. Roman, vom DDR-Fernsehen realisiert, und kommando ins türkische Sperrfeuer geschickt Spenden unterstützen unsere Arbeit. Die Geschichte des Gangsterpaares Clyde in vielfacher Hinsicht bemerkenswert. Wie und ein Großteil – ohne dass ein militärischer IBAN: DE78 3601 0043 0007 6294 31 Barrow und Bonnie Parker, das zwischen kein anderer Name steht Verdun für die Gewinn erreicht oder Sinn erkennbar war – filmmuseum b 11-14_Playtime 01/09 EA 23.10.14 17:06 Seite 3 filmmuseum b 11-14_Playtime 01/09 EA 23.10.14 17:07 Seite 4

54 Filmindex BLACK BOX

ICH WERDE LAUFEN WIE EIN DIE NÜTZLICHKEIT EINES SAG LEO UHRWERK ORANGE WAS VOM TAGE ÜBRIG BLIEB DIE LAGE IST ERNST Wir kaufen alles zum Thema Kunst und Fotografi e VERRÜCKTES PFERD ZEITUNGSSTÄNDERS Russischer Filmclub Das Denken des Films Architektur & Film 1914 - Stürzende Zeit SKAZHI LEO CLOCKWORK ORANGE THE REMAINS OF THE DAY TFF – 1. TheaterFilmFest TFF – 1. TheaterFilmFest Künstlermonographien · Werkverzeichnisse · Künstlerbücher Kino aus den Jahren 1914-18 RU 2008 · 82’ · OmU · DigiBeta · ab 18 GB 1971 · 131’ · OmU · DCP · FSK 16 GB/USA 1993 · 134’ · DF · 35mm · FSK 6 J’IRAI COMME UN CHEVAL FOU LA UTILIDAD DE UN REVISTERO Ausstellungskataloge · Galeriekataloge · Einladungen & Plakate D 1914-18 70' stumm DCP ab 18 Regie: Leonid Rybakov, Regie: Stanley Kubrick, Regie: James Ivory, mit Anthony Hopkins, F 1973 · 90’ · OmU · DVD · ab 18 ARG 2013 · 115' · OmU · DVD · ab 18 Dieser Filmabend kann durchaus eine kleine mit Andrey Zhipanov, Anna Starshenbaum, mit Malcolm McDowell, Patrick Magee, Emma Thompson, Hugh Grant u.a. Grafi ken · Multiples · Fotografi en · Fotobücher Regie: Fernando Arrabal, Regie: Adriano Salgado, mit María Ucedo u.a. Sensation genannt werden. Zu sehen sind Mikhail Pavlik u.a. Adrienne Corri u.a. „Auf dem Landsitz des Lord Darlington legt mit Emmanuelle Riva, George Shannon, Auf den ersten Blick sieht man zwei Frauen, nämlich sieben kürzere Werke, die während Es könnte jedem 18-Jährigen passieren: Alle Bitterböse Filmfarce, die die Vergewaltigung sich der Schatten der Weltpolitik und der Hachemi Marzouk u.a. die sich zu einen Arbeitstermin verabredet des Ersten Weltkriegs gedreht wurden. Sie Deine Freunde haben ihren Weg schon und Mechanisierung des Individuums in adligen Gesellschaft über die persönliche Der neurotische Aden trifft in der Wüste auf haben. In einem zweiten Schritt erkennt man stammen aus verschiedenen Ländern und gefunden. Nur Du nicht. Es gibt niemanden, einer bis zur Leblosigkeit bürokratisierten Liaison eines Butlers mit einem Dienst mäd - den Eremiten Marvel, der auf mysteriöse ein sensorielles Spiel und eine besondere werfen jeweils einen spezifischen Blick auf mit dem Du offen sprechen kannst. Da bleibt und technisierten Zivilisation mit grimmiger chen. Daraus entsteht ein exquisites, span- Weise mit der Natur kommuniziert. Gemein - Nutzung des Raumes. Schließlich findet in Ereignisse des Krieges oder an der sog. nur noch Dein Computer, die einzige Begeg - Konsequenz analysiert. nungsreiches und emotional verführerisches sam zurück in der Zivilisation erwartet Mar - einer einzigen Plansequenz eine atemberau- „Heimatfront“. Der Effekt der Filme ist be - nung mit der Realität. In der virtuellen Rea - Sittengemälde, erlesen bis ins kleinste vel eine fremde Welt durchzogen von Laster bende Intertextualität statt. Die Metaspra - Di 25.11. 17:00 sonders, der Zuschauer erlebt quasi direkt, lität ist alles anders: Man kann neue Freunde Detail.“ FLORIAN BAYER und Perversionen. Fernando Arrabals Werke che übernimmt die Szene, verzaubert und wie das Filmmedium in seiner Frühzeit seine und sogar eine neue Liebe finden, stark und Als Außenkulisse diente das Dyrham Park stehen im Zeichen der Groteske. Dafür er - überrascht den Zuschauer. 40476 Düsseldorf, Roßstraße 13 · Tel.: +49 / (0)2 11 / 15 96 96 01 Unabhängigkeit verliert, wie alle am Krieg mutig sein, die Wahrheit sagen und ertragen. VENEZIANISCHE House in Gloucestershire. hielt er renommierte Preise wie den spani- www.antiquariat-querido.de · [email protected] Beteiligten es ihren jeweiligen Zwecken Mo 24.11. 22:00 Sehr bequem. Aber niemand weiß, wohin schen Premio Nadal oder den Theaterpreis FREUNDSCHAFT Einführung: Matthias Knop unterordnen und vereinnahmen. Wie weit dieser Weg führt… Öffnungszeiten: Mi + Do 11.00 – 19.00 Uhr u. nach Vereinbarung der Académie Française. Italienischer Filmclub (stellv. Leiter Filmmuseum) ging das damals in der Zeit des Ersten Welt - DIE RATTEN Do 6.11. 20:00 | Do 13.11. 18:00 IO SONO LI Einführung: Dr. Sieglinde Borvitz (HHU) kriegs, wie weit geht es heute? Vermitteln Mi 19.11. 20:00 I/F 2011 · 98’ · OmU · DCP · FSK 6 uns damalige Kriegsbilder, die in zahllosen VON MANHATTAN DROGENBERATUNGSSTELLE So 23.11. 19:30 Regie: Andrea Segre, mit Zhao Tao, heutigen Dokumentationen auftauchen, ein 42nd Street Düsseldorf SATANSBRATEN Rade Serbedzija, Giuseppe Battiston u.a. DAS WUNDER VON MÂCON zutreffendes Bild des Krieges? Spannende RATS – NOTTE DI TERRORE · THE RIFFS 3 TFF – 1. TheaterFilmFest Li soll ohne Erfahrung als attraktive Exotin TFF – 1. TheaterFilmFest IM WESTEN NICHTS NEUES Fragen, die Experten im Anschluss an die I/F 1984 · 97’ · DF · 35mm · FSK 18 BRD 1976 · 105’ · DF · 35mm · FSK 18 eine der chinesischen Mafia gehörende THE BABY OF MÂCON Filme diskutieren. Regie: Bruno Mattei, Regie: Rainer Werner Fassbinder, mit Kurt ERÖFFNUNG: 1914 - Stürzende Zeit venezianische Bar auf Vordermann bringen. GB·F·D·B·NL 1993 · 117’ · DF · 35mm · FSK 16 mit Ottaviano Dell'Acqua, Geretta Geretta u.a. Raab, Margit Carstensen, Helen Vita u.a. ALL QUIET ON THE WESTERN FRONT Matthias Knop (Stellv. Leiter, Filmmuseum), Doch die Venezianer feinden sie an, mit Aus - Regie: Peter Greenaway, mit Julia Ormond, „Mit den zwei RIFFS-Vorgängern hat dieser Ein Revolutionsdichter geht, um sich aus sei- USA 1930 136’ DF DCP FSK 12 Dr. Susanne Brandt (Historikerin, HHU), nahme des alten Bepi, der selbst vor 30 Jah - Ralph Fiennes, Philip Stone u.a. Endzeit-Böller eigentlich gar nix am Hut, ner Schaffens- und finanziellen Krise zu be - Wir informieren, beraten und unterstützen Interessierte Regie: Lewis Milestone, mit Lew Ayres, Moderation: Michael Girke (Kurator) ren als Migrant nach Venedig kam. Von der „Ein labyrinthisch verschachteltes Vexier - aber deutsche Marketing-Spezialisten wa - freien, auch über Leichen. Fassbinders wilde und Hilfesuchende in allen Fragen zu illegalen Suchtmitteln. Louis Wolheim, John Wray u.a. chinesischen Mafia und den Venezianern spiel, ausgelöst durch die Theateraufführung Sa 8.11. 19:00 ren da wohl anderer Meinung: Trashmeister Farce ist zugleich eine Selbstkritik des Re - misstrauisch beäugt, beginnt sich zwischen eines religiösen Dramas im 17. Jahrhundert, Unsere Sprechstunden: Bruno Mattei liefert hier eine Art Endzeit- gis seurs als auch eine Abrechnung mit dem den beiden Zuneigung zu entwickeln. das von der wundersamen Geburt eines ma - Tierhorror-Spektakel ab, welches dem ge - Kulturbetrieb. montags, mittwochs und donnerstags von 14:00 bis 17:00 Uhr, kellosen Kindes in einer Zeit der Unfrucht - DAS LEBEN IST EIN ROMAN neigten Betrachter spätestens beim Anblick Do 20.11. 20:00 | Fr 28.11. 17:00 Sa 22.11. 20:30 barkeit und des Zerfalls handelt. […] Dabei dienstags von 14:00 - 19:00 Uhr, freitags und samstags Französischer Filmclub der berüchtigten „Rattenwelle“ ein anerken- schreckt der üppig ausgestattete Bilderrei - von 11:00 bis 14:00 Uhr sowie Termine nach Vereinbarung LA VIE EST UN ROMAN nendes „Uiuiui“ entlocken wird. Es gibt VIRIDIANA gen weder vor extremen Schock- noch vor F 1983 · 110’ · OmU · 35mm · FSK 6 sogar eine Art ALIEN-Zitat. Natürlich mit DIE SCHWEIZERMACHER Architektur & Film kalkuliert blasphemischen Bildmomenten Sie finden uns in der Nähe des Worringer Platzes, Erkrather Str. 18 Regie: Alain Resnais, mit Vittorio Gassman, Ratte. Sie laufen, sie springen, ja, sie fliegen Multikulti MEX/E 1961 · 90’ · DF · 35mm · FSK 16 zurück, um auf ebenso grausige wie nach- Ruggero Raimondi, Geraldine Chaplin, - das ist pure Trash-Poesie!“ MARC EWERT CH 1978 · 104’ · OF · DCP · ab 18 fon: 0211 301 446-0 Berühmte Verfilmung von Erich Maria Re - Regie: Luis Buñuel, mit Silvia Pinal, haltig wirksame Weise den Verlust von Un - Fanny Ardant u.a. Regie: Rolf Lyssy, mit Emil Steinberger, marques ebenfalls berühmtem Roman. Es Fr 14.11. 20:30 Francisco Rabal, Fernando Rey schuld auf allen Ebenen des Lebens zu ver- In drei ineinandergreifenden Geschichten Walo Lüönd, Beatrice Kessler u.a. email: [email protected] www. drogenhilfe.eu geht um eine Gruppe befreundeter junger Gezielte, symbolträchtige Bildschocks, durch- anschaulichen.“ FILM-DIENST er zählt Resnais vom Streben der Menschen Um Schweizer Bürger zu werden, müssen Männer, um ihren Weg in den Krieg. IM setzt mit surrealistischen Elementen, geben nach Liebe, Glück und Fortschritt. Eine ver- REBECCA die Kandidaten vor den strengen Fragen der Mo 24.11. 19:45 WESTEN NICHTS NEUES ist einer der ersten dem provokanten Film eine beklemmende spielt-heitere Komödie, die melodramatische Architektur & Film Einbürgerungskommission bestehen. Ein Tonfilme überhaupt und erzählt mit großem Eindringlichkeit. Höhepunkt ist das orgiasti- und kritische Aspekte mit den Genres Mär - USA 1940 · 126’ · DF · 35mm · FSK 16 engstirniger, kleinbürgerlicher Einbürge- Aufwand (viele der Effekte waren damals sche Fest der Bettler im Herrenhaus des rei- ZELIG chen und Singspiel vermischt. Regie: Alfred Hitchcock, mit Joan Fontaine, rungs polizeibeamter steht einem deutschen neu und außergewöhnlich) und mit dem An - chen Don Jaime: Buñuel gestaltete die Sitz - Multikulti Laurence Olivier Psychiater, einem italienischen Kommu nis - spruch dokumentarischer Authentizität von Do 27.11. 20:00 ordnung der Betrunkenen nach dem Vorbild USA 1983 · 79’ · DF/OmU · 35mm · FSK 0 Obwohl Hitchcock viele Herrenhäuser in ten und einer jugoslawischen Tänzerin ge - den Erfahrungen der einfachen Soldaten, von Leonardo da Vincis berühmten „Abend - Regie: Woody Allen, mit Woody Allen, Europa, USA und Kanada besichtigte, ent- genüber, die sich jeweils sehr bemühen, als des „kleinen“ Mannes. mahl“ und lässt dazu Händels „Halleluja“ Mia Farrow, John Buckwalter u.a. MISSION FIREGAME schied er sich dafür, Manderley komplett im „Überschweizer“ alles richtig zu machen, „Der Regisseur Mile stone hat immer seinen spielen (Prisma-Guide). Die Außenaufnah - 42nd Street Düsseldorf Studio entstehen zu lassen, um den isolier- und dennoch immer wieder versagen. Anti-Militarismus demonstriert, in dem er men entstanden am ehemaligen Hospital von GB·THAI 1983 · 80’ · DF · 35mm · FSK 16 ten Eindruck nicht durch realistische Dreh - Kriegsfilme drehte.“ FRIEDA GRAFE Fr 7.11. 18:00 | Mi 19.11. 18:00 Toledo. Regie: Philip Chalong, mit Robert Ginty, orte zu zerstören. Die Miniaturen, die für Im Deutschland der Dreißiger-Jahre wurden Sarah Langenfeld, William Stevens u.a. Außenaufnahmen angefertigt wurden, zei- Einführung: Matthias Knop Aufführungen des Films von NS-Sympa- „Pausbäckchen Robert Ginty, der EXTERMI- gen ein verwinkeltes elisabethanisches SHORT CUTS (stellv. Leiter Filmmuseum) thisanten systematisch gestört. Er befeuert NATOR, der Paul McCartney des B-Action - Herrenhaus mit vielen Giebeln, Fenstern und Stationen der Filmgeschichte bis heute Debatten über die Möglichkeiten Mi 5.11. 20:00 films, macht in diesem wunderbaren Kessel Erkern. Für Hitchcock ist Rebecca die Ge - USA 1993 187’ DF 35mm · FSK 16 und Widersprüche eines (Anti-)Kriegskinos. Buntes Thailand unsicher und schlägt sich schichte eines Hauses, das zu einem der Regie: Robert Altman, mit Tim Robbins, OUTER Fiktive biographische Dokumentation eines Vorab Einführungsvortrag in die Reihe auf der Jagd nach einem Goldschatz unter Hauptdarsteller des Films avanciert. Andie MacDowell, Madeleine Stowe u.a. VON MORGENS so anpassungssüchtigen Menschen, dass er „1914 - Stürzende Zeit“ von Michael Girke anderem mit rüden Söldnern und riesigen In einer Vielzahl von kunstvoll verflochtenen Einführung: Ramona Stuckmann BIS MITTERNACHTS selbst seine physischen Eigenschaften sei- SPACE (Kurator). Vampirfledermäusen mit Leuchtaugen herum! Episoden aus dem Alltagsleben von Los An - (Kunsthistorikerin, Dortmund) TFF – 1. TheaterFilmFest nem Gegenüber anpasst. Woody Allen ist Tolle Gadgets wie z.B. ein fliegendes Mo - geles entwirft Altman ein amüsantzynisches Faszination Nach dem Film wird zu einem Glas Wein D 1920 · 65’ · DF · 35mm · FSK 0 eine anspruchsvoll unterhaltende Satire auf torrad (wahrscheinlich von Weng Weng ent- Mi 26.11. 20:00 Gesellschaftsportrait und liefert gleichzeitig geladen. Regie: Karlheinz Martin, mit Ernst Deutsch, die Geltungssucht in unserer mediengepräg- liehen) und eine hübsch hochwertige den kurzweiligsten Drei-Stunden-Film der Weltraum Erna Morena, Roma Bahn u.a. ten Welt gelungen. Zudem eine im Kern Sa 1.11. 19:00 | Do 6.11. 17:30 Schnod dersynchro befördern dieses unter- Film geschichte ab. ROSA LUXEMBURG Der Kassierer einer Bank unterschlägt eine ernst hafte Komödie um jüdische Identität bis ��. Februar ���� in Bonn schlagene Werk in höchste Partygefilde!“ 1914 - Stürzende Zeit Einführung am 18.11.: Franz Frank große Geldsumme, um einer Dame der Ge - und Assimilation. MARC EWERT BRD CS 1985 123’ DF 35mm FSK 12 (Filmmuseum Düsseldorf) sellschaft gefällig zu sein, erntet bei ihr aber KAMERADSCHAFT So 2.11. 18:00 | Do 20.11. 18:00 Fr 14.11. 22:30 Regie: Margarethe von Trotta, mit Barbara nur Spott. Er verprasst das Geld selbst, wan- 1914 - Stürzende Zeit Sa 15.11. 20:00 | Di 18.11. 20:00 Sukowa, Daniel Olbrychski, Otto Sander u.a. delt sich zum Lebemann und entfremdet sich D/F 1931 · 92’ · DF · DVD · FSK 0 Porträt einer - sehr besonderen - Frau in der von seiner Familie. Regie: Georg Wilhelm Pabst, mit Alexander NAKED LUNCH Zeit um den Ersten Weltkrieg, einer hellsich- TATIS HERRLICHE ZEITEN „Der stilbildende Stummfilm trieb seinerzeit Black Box, Kino im Granach, Fritz Kampers, Ernst Busch u.a. Das Denken des Films tigen und kompromisslosen Intellektuellen, Das Denken des Films die Mittel des Expressionismus auf die Spit ze, Ein Grubenunglück weckt kurz nach dem CAN/GB/J 1991 · 115’ · OF · BD · FSK 16 Filmmuseum Düsseldorf die sich von einer sozialistischen Revolution PLAYTIME wobei er in ungewohnter Tristesse nachhal- Ersten Weltkrieg die Solidarität deutscher Regie: David Cronenberg, mit Peter Weller, eine humanere Welt verspricht und immer F 1967 · 124’ · OmeU · BD · FSK 0 tig die gesellschaftlichen Umstände seiner Schulstr. 4, 40213 Düsseldorf und französischer Bergleute, um die Ver - Judy Davis, Ian Holm u.a. wieder Stellung zum Weltkrieg bezieht. Mar - Regie: Jacques Tati, mit Jacques Tati, Entstehungszeit reflektiert.“ FILM-DIENST Tel.: 0211.89-93715 - Fax: 0211.89-93768 schüt teten gemeinsam zu retten. In doku - Nach dem Totschlag an seiner Frau kann sich garethe von Trotta, die Regisseurin, stellt Barbara Dennek, Rita Maiden u.a. In Kooperation mit dem men tarischem Stil gehalten ist der Pabst- ein drogenabhängiger Gelegenheitsschrift - Anastasija Cvetkova (Pianistin aus Kartenreservierungen unter: 0211/899 22 32 Deutschen Zentrum für einerseits Rosa Luxemburgs Emotionen in Jacques Tatis aufwendig in Szene gesetzte Luft- und Raumfahrt Film ein bewegendes Plädoyer gegen den steller in die Interzone absetzen, wo Drogen - Dresden) begleitet am Klavier. den Filmmittelpunkt, lässt zugleich aber auch Satire auf die Hektik und Vermassung des Die Black Box und weitere Räumlichkeiten wahnhaften Nationalismus der Zeit. konsum zum völligen Realitätsverlust führt. an den politischen Auseinandersetzungen modernen Menschen in der Großstadt, auf So 23.11. 18:00 des Filmmuseums können Sie auch mieten! NASA am 3. Juni 1965, Foto: Ed bei seinem erstenAstronaut Raumspaziergang White So 9.11. 20:00 | Di 11.11. 20:00 Di 4.11. 17:00 der damaligen Zeit teilhaben. seinen Kampf mit den Auswüchsen einer bis Infos unter 0211/899 37 66 zur Gesichtslosigkeit normierten Zivilisation Einführung am 2.11.: Christina Satzvey Redaktion: Florian Deterding und den Tücken des Objektes. Kunst-Kun un-ts und AusstellungshallelletssuAd un hsg al del der Bre Bundesrepublikun ersed blpu DeutschlandDeki dnalhcstu (Historikerin, HHU) Programmänderungen und Irrtümer www.bundeskunsthalle.de.www bunde htsnuks al el .de Di 18.11. 17:00 vorbehalten. So 2.11. 13:45 | So 30.11. 17:45 mainstream 11-14_Playtime 01/09 EA 25.10.14 16:03 Seite 1

Kino - Mainstream 57

29. KinderKinoFestDüsseldorf, 13. - 19. November 2014 DAS GRENZT AN LIEBE BÄREN ICH DARF NICHT SCHLAFEN USA 2014 - Komödie / Drama - 94 Min - USA 2014 - Dokumentarfilm - 78 Min - GB 2014 - Thriller - 92 Min - ab 12 J. - Regie: Rob Reiner - mit: Michael Douglas, o. Altersb.- Regie: Alastair Fothergill, Regie: Rowan Joffe - mit: Nicole Kidman, Projekt1_Layout 1 09.07.14 11:22 Seite 5 Diane Keaton, Sterling Jerins Keith Scholey Colin Firth, Mark Strong

Donnerstag 13. November 2014 Der Grüffelo + Rico, Oskar und Auf dem Weg Aschenbrödel Krieg der The Lego Movie Der kleine Zap- Das Grüffelo- die Tieferschat- zur Schule und der gestie- Knöpfe 100 min, ab 8 pelphilipp 9:30 8:30 9:00 9:00 9:00 10:00 kind 54min, ab 4 ten 96 min, ab 9 75 min, ab 7 felte Kater 100 min, ab 11 10:00 80 min, ab 7 Aktion 60 min, ab 4 Mozart in China Der blaue Tiger Ein Pferd für Drachenzäh- Sputnik 90 min, ab 6 90 min, ab 7 Winky 96 min,ab5 men leicht 82 min, ab 8 10:00 10:30 11:00 10:00 10:00 Aktion gemacht 2 Michaels Douglas mimt in dieser Komödie Alastair Fothergill („Schimpansen“) scheint Keine Angst, Freddy Krüger hat hier seine von Rob Reiner („Harry und Sally“, „Das Bes te unermüdlich. Nun widmet sich der Natur- Scherenhände nicht im Spiel. Christine (Nico- Das kleine Gespenst Das Pferd auf kommt zum Schluss“) ein hinreißendes Scheu - filmer gemeinsam mit Keith Scholey dem le Kidman) ist Single und Mitte zwanzig. Dann 92 min, ab 6 dem Balkon 11.00 11:00 90 min, ab 8 sal, den Makler-Giftzwerg Oren, der seiner Meister Pelz. Im Mittelpunkt steht eine klei- wacht sie auf, ist vierzig und verheiratet. Umwelt mit Spott und Zynismus begegnet. ne Bärenfamilie aus Alaska. Lustige Tobe- Christins Erinnerungslücken sind einer Amne- Freitag 14. November 2014 Eigentlich schade, dass Oren durch lauter rei en des Nachwuchses wechseln sich ab sie geschuldet, die sie seit einem Unfall ver- Auf dem Weg Mozart in China Janosch, komm Die Legende Rico, Oskar und Bekas Gut menschen, allen voran Diane Keaton, mit den Herausforderungen der rauen Natur. folgt. Nach und nach setzt sie Erinnerungen zur Schule 90 min, ab 6 wir finden einen vom Weih- die Tieferschat- 92 min, ab 11 geläutert werden muss. Nette Komödie mit Denn der Hunger will gestillt werden, und es zusammen und weiß bald nicht mehr, wem sie

75 min, ab 7 Schatz nachtsstern 9:00 8:30 9:00 ten 9:00 09:30 09:30 09:30 09:30 Aktion 10:00 Aktion 74 min, ab 5 77 min, ab 7 96 min, ab 9 einem großen Michael Douglas.// //HE gibt noch andere hungrige Mäuler. // //HE trauen kann. Psychothriller. // //HE Start: 6.11. Start: 13.11. Start: 13.11. Die Legende Krieg der Die schwarzen Pettersson und Knöpfe Brüder Findus vom Weih- 80 min, ab 5 103 min, ab 10 10:00 10:00

100 min, ab 11 10:00 nachtsstern 12:00 77 min, ab 7 Aktion DEN HIMMEL GIBT’S ECHT DUMM UND DÜMMEHR G.B.F. Quatsch Drachenzähmen 82 min, ab 6 leicht gemacht 2 USA 2014 - Drama - o. Altersb. - USA 2014 - Komödie - Regie: Bobby Farrelly, USA 2013 - Komödie - 92 Min - ab 12 J. - 11:00 11:00 Aktion 105 min, ab 9 Regie: Randall Wallace - mit: Greg Kinnear, Peter Farrelly - mit: Jim Carrey, Jeff Daniels, Regie: Darren Stein - mit: Michael J. Willett, Samstag 15. November 2014 Aktion Kelly Reilly, Connor Corum Kathleen Turner Paul Iacono, Sasha Pieterse

Das kleine Der kleine Zap- Ernest und Quatsch Gespenst pelphilipp Célestiine 82 min, ab 6 13:00 13:00

92 min, ab 6 13:00 80 min, ab 7 15:00 79 min, ab 7 Aktion Janosch, komm Pe t t e r s s o n The Lego Movie wir finden einen und Findus 100 min, ab 8 Schatz 74 min, 80 min, ab 5 15:00 15:00 ab 5 15:00 Aktion

Sonntag 16. November 2014 Sputnik Ernest & Das Pferd auf Die Legende Pettersson und 82 min, ab 8 Célestine 79min, dem Balkon vom Weih- Findus Ein amerikanischer Junge hat eine Nahtod - Mit „Dumm und dümmer“ schafften die Highschoolkomödie mal anders: Schüler 13:00 11:00 ab 7 nachtsstern 13:00 13:00 90 min, ab 8 erfahrung und besucht darin den Himmel, so Farrelly-Brüder Bobby und Peter den Durch - Tanner (Michael J. Willet) wird unfreiwillig 15:00 80 min, ab 5 77 min, ab 7 Der kleine Zap- Aktion Der blaue Tiger wie der liebe Gott ihn schuf. Aus dieser „wah- bruch. Nach „Verrückt nach Mary“, „Unzer - geoutet. Als das die drei Fashion Queens er - pelphilipp Fünf Freunde 3 90 min, ab 7 ren“ Geschichte entstand ein Bestseller, auf trennlich“ und „Die Stooges“ kehren sie nun fahren, stürzen sie sich unmittelbar auf ihn. 80 min, ab 7 95 min, ab 8 Aktion 15:00 15:00 dem Bestseller basiert dieses Drama. Greg zurück zu ihren Anfängen. Gemeinsam mit Jim Denn was ist schöner für ein Mädchen, als 15:00 Aktion Kinnear und Kelly Reilly begeben sich darin Carrey und Jeff Daniels als Vollpfosten Lloyd einen schwulen Freund zu haben. Sein bester auf christliche Leinwand-Missionierung. Wir und Harry begeben sie sich auf einen selten Freund Brent allerdings findet das gar nicht fallen derweil vom Glauben ab, denn: Diesen dämlichen, aber bewährt durchgeknallten witzig. Der Beginn einer aufreibenden Nacht. Montag 17. November 2014 Film gibt’s echt.// //HE Klamauktrip. Slapstick-Overkill. // //HE Satire von Darren Stein. // //HE Start: 6.11. Start: 13.11. Start: 13.11. Finn dok‘ mal! Auf dem Weg Janosch, komm Fünf Freunde 3 Aschenbrödel und Ein Pferd für 90 min, ab 8 62 min, ab 12 zur Schule wir finden einen 95 min, ab 8 der gestiefelte Winky Aktion 9:00 9:00 9:00 9:30 8:30 9:00 Aktion Aktion 75 min, ab 7 Schatz 74min,ab 5 Kater 60 min, ab 4 9:00 96 min, ab 5 Das kleine The Lego Movie Rico, Oskar und KARNEVAL! – QUATSCH UND DIE RUHET IN FRIEDEN – A WALK Auf dem Weg Bekas Der blaue Tiger die Tieferschat- Gespenst zur Schule 92 min, ab 11 100 min, ab 8 90 min, ab 7 92 min, ab 6 ten96 min, ab 9 WIR SIND POSITIV BEKLOPPT NASENBÄRBANDE AMONG THE TOMBSTONES 75 min, ab 7 10:00 10:00 10:30 10:00 Aktion 10:00 Aktion D 2014 - Dokumentarfilm - D 2013 - Kinderfilm / Komödie - 82 Min - USA 2014 - Action - 114 Min - ab 16 J. - Aktion Finn Das Geheimnis Das Pferd auf 98 Min - ohne Altersbeschränkung - o. Altersb. - Regie: Veit Helmer Regie: Scott Frank - mit: Liam Neeson, 90 min, ab 8 der Bäume dem Balkon Regie: Claus Wischmann mit: Nora Börner, Justin Wilke, Charlotte Röbig Dan Stevens, Boyd Holbrook 15:00 12:00 Aktion 11:00 11:00 90 min, ab 8 Dienstag 18. November 2014 Der blaue Tiger Das Geheimnis Der Grüffelo + Sputnik Janosch, komm Fünf Freunde 3 Das Pferd auf 90 min, ab 7 Krieg der Knöpfe der Bäume Das Grüffelokind 82 min, ab 8 wir finen einen 95 min, ab 8 9:00 100 min, ab 11 9:00 dem Balkon 8:30 9:00 9:00

9:30 78 min, ab 9 54 min, ab 4 Schatz 74 min, 10:30 10:00 10:00 90 min, ab 8 Aktion Aktion ab 5 Der kleine Zap- Pettersson und Rico, Oskar und Das kleine Drachenzähmen Findus Mozart in China die Tieferschat- pelphilipp leicht gemacht 2 90 min, ab 6 Gespenst 80 min, ab 7 10:00 80 min, ab 5 ten 96 min, ab 9 10:00 105 min, ab 9 10:00 12:30 92 min, ab 6 10:00 Aktion 11:00 The Lego Movie Ernest und 100 min, ab 8 Célestine 11:00 11:00 79 min, ab 7 Mittwoch 19. November 2014 Pünktlich zum Sessionsauftakt am 11.11. Die Marktforscher ziehen ein in Boldlers- Liam Neeson scheint sich zunehmend auf den Die Legende vom Das Geheimnis Pettersson und Aschenbrödel Der Grüffelo + Drachenzähmen Rico, Oskar und Weihnachtsstern der Bäume Findus und der gestie- Das Grüffelokind leicht gemacht 2 die Tieferschat- erfolgt in diesem Jahr mit dieser Doku die ci - dorf. Denn der Ort gilt als Durchschnitt, und Einzelkämpfer festzuschießen, der Ent führte 9:00 9:00 9:00 ten 96 min, ab 9 77 min, ab 7 9:00 54 min, ab 4

9:30 80 min, ab 5 felte Kater 60 min 105 min, ab 9 78 min, ab 9 10:00 ne astische Einstimmung auf die fünfte die Gewohnheiten der Einwohner lassen Rück - befreit und Entführer zur Strecke bringt. In Ein Pferd für Auf dem Weg Drachenzähmen Aktion Jahreszeit. Claus Wischmann („Kin sha sa schlüsse zu auf die Gesamtbevölkerung. diesem Fall wurde die Entführte allerdings zur Schule Fünf Freunde 3 The Lego Movie Winky leicht gemacht 2 Krieg der Knöpfe 100 min, ab 8 Sym phony“) folgt darin insgesamt sechs Haben die Marktforscher gedacht! Denn die bereits ermordet. Ihr Gatte setzt Ex-Cop 96 min, ab 5 75 min, ab 7 105 min, ab 9 95 min, ab 8 100 min, ab 11 10:00 10:00 9:00 10:00 10:00 11:00 Aktion 11:30 Aktion Jecken durch die Session – und bei der Vor - Kinder dort sind alles andere als angepasst, Scudder (Neeson) auf die Täter in New Yorks Bekas Das Pferd auf Ernest und bereitung auf die nächste. Denn bekloppt sind mit einem Nasenbären befreundet und Unterwelt an. Es scheint noch mehr Entfüh - 92 min, ab 11 dem Balkon Célestine sein will gekonnt sein und gut vorbereitet. wollen es den Eindringlingen zeigen. Freches rungs opfer zu geben. Und noch sind sie nicht 90 min, ab 8 79 min, ab 7 15:00 11:00 11:00 Jeckstage-Einblicke in den Kölner Karneval. Familienabenteuer von Veit Helmer. // //HE alle tot. Na also. Thriller. // //HE Start: 6.11. //HE Start: 6.11. Start: 13.11.

www.kinderkinofest.de Hotline: 0211-27404 3108

KiKiFe_Timetable_2014.indd 1 17.10.2014 13:48:29 mainstream 11-14_Playtime 01/09 EA 25.10.14 16:04 Seite 2

58 Kino - Mainstream

DIE TRIBUTE VON PANEM – WIE SCHREIBT MAN LIEBE? KEINE GUTE TAT WIR WAREN KÖNIGE MOCKINGJAY TEIL 1 USA 2014 - Komödie - 106 Min - USA 2014 - Thriller - 84 Min - D 2014 - Thriller / Drama - 107 Min - ab 16 J. USA 2014 - Action / SciFi - Regie: Francis Regie: Marc Lawrence - Regie: Sam Miller - mit: Taraji P. Henson, Regie: Philipp Leinemann Lawrence - mit: Jennifer Lawrence, mit: Hugh Grant, Marisa Tomei, Allison Idris Elba, Leslie Bibb, Kate del Castillo, mit: Ronald Zehrfeld, Misel Maticevic, Josh Hutcherson, Liam Hemsworth Janney, J.K. Simmons Henry Simmon Frederick Lau

IN DER CINEWORLD LÜNEN Nachdem Katniss erfahren musste, dass ihr Drehbuch-Autor Keith Michaels war auf der Ehefrau und Mutter Terri führt den Haushalt Die SEK-Einheit um die Leiter Kevin und Heimat-Distrikt 12 vollständig zerstört wurde, Karriereleiter schon ganz oben: Er gewann ihres malerischen Vorstadthauses in Atlanta, Mendes steht bereits länger unter Beobach - begibt sie sich dorthin, um die Ausmaße selbst einen Oscar, verfügte über einen guten Ruf, Georgia, und umsorgt ihre zwei Kinder. Eines tung von Harthmann aus den höheren Eta - in Augenschein zu nehmen. Bis auf die Unter- britischen Charme und Witz und verdiente Tages klopft der charmante Colin an ihre Tür. gen der Polizeiführung, als der Vorgesetzte künfte für die Sieger der Spiele wurde der jede Menge Geld. Doch das ist fünfzehn Er habe eine Autopanne und müsse nur kurz weiteren Grund zum Missfallen bekommt. gesamte Bezirk von der Regierung in Schutt Jahre her und Keith muss sich eingestehen, telefonieren. Trotz allen Argwohns lässt die Die Sondereinheit stürmt in Sachsen-Anhalt und Asche gelegt, allein der Familienkater dass die Leiter nicht nur auf- sondern auch freundliche Terri ihn gewähren, denn sie eine Wohnung, in der Kriminelle ihr Haupt - Butterblume hat überlebt. Katniss bringt das abwärts führt. Kurz vor seinem 50. Geburts - ahnt nicht, dass Colin gerade erst aus dem quartier eingerichtet haben. Der Einsatz Tier in ihr neues Zuhause: Distrikt 13. Dessen tag ist er geschieden und hat schon lange Gefängnis geflohen ist – und sehr gefährlich. schei tert desaströs: Die überbordende Ge - Bewohner leben im Untergrund, besitzen kein erfolgreiches Drehbuch mehr abgelie- Bald fällt seine freundliche Maske und er walt kostet zwei Kriminelle das Leben, ein Kernwaffen und stehen der Regierung feind- fert. Zudem ist er inzwischen nahezu pleite. enthüllt seine brutale Natur. Colin bricht ins Dritter entkommt, einer der Polizisten wird lich gegenüber. Katniss ist noch immer das Glück für ihn, dass sein Agent einen Job für Haus ein und beginnt, die Familie zu terrori- lebensgefährlich verletzt. Aber auch eine Gesicht der Revolution, der auch ihr Freund ihn hat - an einer Universität in Binghampton, sieren. Terri und ihre Kinder sind nun gefan- wei tere Mission endet tödlich; im Zuge der Gale Hawthorne angehört. Sie weigert sich einem kleinen Örtchen an der Ostküste, gen im eigenen Heim, scheinen dem teufli- Ermittlung gegen zwei verfeindete Jugend - aber anfänglich, an Propaganda-Aktionen für sucht man einen Dozenten für einen Kurs im schen Eindringling hilflos ausgeliefert. Der banden werden zwei Polizeibeamte erschos- den Aufstand teilzunehmen, da sie um das Drehbuchschreiben und Keith, der fast vor einzige Weg zur Rettung liegt darin, das sen. Währenddessen gerät der junge Nasim, Leben von Peeta fürchtet... // //VERLEIHINFO dem Nichts steht, hat keine andere Wahl und Schicksal in die eigene Hand zu nehmen. Es der in beiden Gangs Mitglied sein will, zwi- Start: 20.11. nimmt das Angebot an... // //VERLEIHINFO gilt, jede Chance zu nutzen, die eine Flucht schen alle Fronten der blutigen Auseinan - Start: 13.11. aus der potenziell tödlichen Situation ermög- dersetzung… // //VERLEIHINFO lichen kann… // //VERLEIHINFO Start: 27.11. Start: 20.11.

JETZT ALS APP Alle Filme mit Bildern, Inhaltsangabe, Vorführ- zeiten und persönlichem www.kinofest-luenen.de Tagesplan Das Kinofest Lünen ist eine Veranstaltung des PRO Lünen e.V. mit freundlicher Unterstützung der Film- und Medienstiftung NRW und der Sparkasse Lünen in Kooperation mit der Stadt Lünen.

Gefördert von Premiumsponsoren Kooperationspartner Trailersponsor

® FILM & TV www.apassionata.com Großsponsoren Veranstalter

PRO-14-000_KF_Trailer_ANZ_Kinofest_Image_v1_20141008.indd 1 10.10.2014 15:19:47 ufa 11-14_ufa 05-10 22.10.14 23:31 Seite 1 Lünen/Kunst_Playtime 01/09 EA 25.10.14 16:00 Seite 1

Filmfest Lünen 61 Claire Morgan ß 429ß!'!).

Das Publikum als Souverän Das Kinofest Lünen wartet zum Jubiläum mit einem facettenreichen Programm auf, zu dem die Verleihung von 12 Auszeichnungen gehört. „Young and Wild“ kämpft um die Gunst des Publikums. Foto: Presse

Kinofest Lünen feiert ab 13. November seinen 25. Geburtstag „Jetzt bestimme ich!“ Was manch einer als das trotzige Manifest eines Heran- wachsenden fürchtet, ist beim Kinofest Lünen gelebtes Konzept. Der Souverän namens Publikum zeigt nach der Vorstellung der Gunst-Suchenden, die hier nichts Geringeres als deutsche Filme in einem breit-buntem Querschnitt sind, mit dem Daumen nach oben oder nach unten sein Urteil. Keine Entscheidung über Leben und Tod, sondern die Vergabe einer anmutigen jungen Lady, die der Blumenfrau an Lünens Marktplatz nachempfunden und gleichzeitig der Hauptpreis für die Werke aktiver Nachwuchsregisseure ist: die Lüdia. Zum 25. Mal nun öffnet dieses basisde- mokratische Kinofest in Lünen die Tore für neue Spiele, setzt altbewährte Traditionen fort, bleibt dabei progressiv und wartet mit 54 aktuellen Filmen auf. Den Startschuss zur Eröffnungsgala gibt der Regisseur Edward Berger mit seinem jüngsten Spielfilm „Jack“. 1998 durfte er mit seinem Debütfilm „Gomez – Kopf oder Zahl“ bereits die Lüdia in Empfang nehmen, nun präsentiert er seinen Berlinale- Beitrag über einen vernachlässigten Berliner Jungen, dem viel zu früh die Bürde des Erwachsenwerdens auferlegt wird. Das leidige Erwachsenwerden wird auch in eini- gen der zehn Langfilme, die um die Lüdia konkurrieren, thematisiert. Gleich um die Ecke angesiedelt, in der Stadt von „Bang Boom Bang“ machen die neuen Helden aus „Young and Wild“ die Straße unsicher. Doch langsam dämmert einem jeden, dass die Teenagerjahre sich dem Ende zu neigen. Die Protagonisten der Doku „Die Men- schenliebe“ wünschen sich dagegen erwachsen zu werden. Vor allem in den Augen ihrer Mitmenschen. Regisseur Maximilian Haslberger begleitet Menschen mit Behin- derungen, denen ein mündiges Leben oftmals verweigert wird. Der 17jährige Mateo der Tragödie „Los Ángeles“ ist mit der ihm übertragenen Verantwortung überfordert. Um sich die Hilfe einer Gang bei der Immigration von Mexiko in die Stadt der Engel zu sichern, muss er morden. Damian John Harper malt das Bild eines Lebens, in dem vielmehr Dämonen als Engel das Sagen haben. Auch die weiteren elf Kategorien sind nuancenreich: In der internationalen Ko- produktion „Giraffada“, die im Wettbewerb um den Kinder- und Jugendfilmpreis RAKETE läuft, kämpft der kleine Ziad im Westjordanland darum, eine traumatisierte Giraffe mit einer Giraffe in Israel zusammenzubringen. Das Format der Kurzfilme ver- tritt würdig Nicolai Wolf mit „Pfandfrei“, der den erbitterten Kampf zwischen Stra- ßenreinigern und Pfandsammlern unterhaltsam choreografiert. ß./6%-"%2ßß")3ßß*!.5!2ß Auf die Filmemacher warten am Ende des Festivals zwölf Auszeichnungen, u.a. der /34(!53ß-53%5-ß(!'%. Berndt-Media-Preis für den besten Filmtitel. Während des Festivals erwartet sie bereits ein engagiertes Publikum, das sich die Möglichkeit, mit den Filmschaffenden ins Gespräch zu kommen nicht nehmen lässt und diese Tradition des Lüner Kinofests Galerie Karsten Greve

weiterführt. Vielleicht bis zur goldenen Hochzeit von Produzierenden und Rezipieren - © den des Kinos. // //LISA MERTENS 25. KINOFEST LÜNEN -53%5-30,!4:ß ßß(!'%. 13.-16.11. - Cineworld Lünen - www.kinofest-luenen.de 777/34(!53-53%5-$%

)Nß:USAMMENARBEITßMITßDER Claire Morgan: If you go down to the woods today, 2014, Installation, 300 x 300 cm, x 250 62 Museen / Galerien im November Künstler / Ausstellungen 63

GALERIEN

Ballhaus im Nordpark Galerie Ludorff Kaiserswerther Str. 380 Königsallee 22 - www.ludorff.com 1.-9.11. „Von Pflanzen, Tieren u. Menschen“ bis 17.1.2015 Christopher Lehmpfuhl Hanni Müller-Kranzhoff und Monika Waller - Italien Zeichnungen, Malerei, Holzschnitte Künstlerverein Malkasten BBK Kunstforum Düsseldorf Jacobistr. 6 a - Birkenstr. 47 - www.bbk-kunstforum.de www.www.malkasten.org 13. - 31.11. Arte en movimiento - bis 9.11. Mira Sasse - Kunst in Bewegung Hauptsache die Straßen sind frei Aquarelle aus Mexiko bis 16.11. Alexander Wolf Tamino, I, 4 ET AL. Sociedad Mexicana de Acuar elistas bis 16.11. Markus Selg - Still Lifes zu Gast im BBK-Kunstforum Orfèvre Galerie Bugdahn und Kaimer Bastionstraße 35, 40213 Düsseldorf H.-Heine-Allee 19 und Neustr. 12 bis 31.12. 45 Jahre – Kunst im Schmuck www.bugdahnundkaimer.com bis 20.12. Diana Rattray Galerie Rupert Pfab „Neither Here Nor Now“ Galerienhaus Poststr. 3 www.galerierupertpfab.com conrads 7.11. - 23.12. Ulrike Möschel Lindenstr. 167 - 0211/323 07 20 „November“ www.galerie-conrads.de 8.11. - 20.12. Sascha Weidner - rwi4 The Presence of Absence Völklinger Straße 4 - 0211/385 485 0 www.rwi4.de Destille-online-Galerie bis 23.1. Ulrike Siebel Beide Seiten www.destille-onlinegalerie.de Malerei, Installation Die Destille-online-Galerie bietet bekann- ten Kunstschaffenden und Newcomern eine Sies + Höke Galerie Plattform zur Darstellung ihrer Werke Poststr. 2 & 3 - 0211/13 56 67 - SUSAN HEFUNA www.sieshoeke.com Galerie Burkhard Eikelmann bis 21.11. Frederico Herrero Portraitfoto © Graham Waite, Kairo 2004 Dominikanerstr.11, 0211/17 15 89 20 Paintings bis 10.1. David Dalla Venezia Die Mashrabiya ist das Fenstergitter der traditio- Psychophagòmenos nellen Archi tektur der islamischen Länder. Mit Building, 2009, Ink-Stift auf Papier (tracing paper), 27 x 24 cm, Privatbesitz London, ihren kunstvoll geschnitzten Stegen ist sie eine © S. Hefuna, courtesy Osthaus Museum, Hagen visuelle Attraktion, aber man kann nicht in das Gebäude schauen, sondern nur von drinnen nach draußen. Das Verhältnis von Sehen und Nicht- Sehen, öffentlicher Präsenz und Geschützt-Sein und die metaphysische Dimension des Fensters MUSEEN mit der Trennung von Diesseits und Jenseits trifft auf die feine Ordnung der sich überkreuzenden vertikalen geboren. In Kairo verbrachte sie ihre Kindheit, Unterschwelliges, das erst allmählich in den KIT - Kunst im Tunnel Museum Kunstpalast Mannesmannufer 1b - www.kunst-im-tunnel.de Ehrenhof 4-5 - 0211-566 42 100 und horizontalen Glieder. Für den Europäer freilich sind sie kehrte aber mit der Einschulung nach Deutschland Fokus gerät: Im buchstäblichen wie auch im über- bis 16.11. Das Vordemberge-Gildewart www.smkp.de nur als ungegenständliche Formgebilde zu lesen. - Mit die- zurück, wo sie an den Akademien in Karlsruhe tragenen – auf die Gesellschaften und die Staats- „Von Pflanzen, Tieren und Menschen“ Kunststipendium 2014 bis 8.2.2015 Christiane Baumgartner Hanni Müller-Kranzhoff und Monika Waller im Ballhaus im Nordpark sen Kon no tationen handeln nun die abstrakten Zeichnungen Malerei und in Frankfurt/M. Neue Medien studiert gebilde bezogenen – Sinne. White Noise von Susan Hefuna. Jedoch hat Hefuna das Begriffsspektrum hat. Heute wohnt sie vor allem in New York, mit Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen bis 1.2.2015 Katharina Grosse ihrer Bilder, die sie meist mit schwarzer Tusche im modera- einem Wohnsitz in Düsseldorf. Im Nildelta ist sie Wie sehr das mit der Betriebsamkeit des öffentli- K 21 Ständehausstr. 1 0211/838 16 00 chen Raumes zu tun hat, demonstrieren die bis Frühjahr 2015 Tomás Saraceno - In orbit Museum Ratingen Stiftung Gerhart-Hauptmann-Haus Skulpturlabor ten Format zeichnet, längst erweitert. Neben „Fenestra“ und jedes Jahr zwei, drei Mal. Dort lässt sie nach K 20 Grabbeplatz 5 - 0211/838 12 04 Peter Brüning Platz 1 - 40878 Ratingen Bismarckstraße 90 - 0211/16991-11 Südring 135, 40211 Düsseldorf „Cityscape“ tritt als ein weiterer Titel „Building“: Es geht da ihren Entwürfen von Handwerksbetrieben Reliefs Videos. Dazu hat Hefuna oberhalb genau gewähl- bis 4.1.2015 Nach Ägypten! Die Reisen bis 8.2.2015 „Branching out - Positionen zur bis 25.11. „Unterm Strich. Karikatur und Nov.-Dez. Werkschau K. U. Wagenbach um Architektur und deren Wandel, um den Umgang mit aus Holz, die sich auf die Mashra biya beziehen, ter Orte, an denen sich Straßen kreuzen oder von Max Slevogt und Paul Klee Natur von Achenbach, Schütte, Schwenk Zensur in der DDR“ „Das Leichte und das Schwere“ Traditionen in einer globalisierten, digitalisierten Welt. anfertigen. Auch entstehen etliche ihrer Video- verschiedene Situationen zusammentreffen, eine bis 4.1.2015 Wael Shawky und Struth“ Schmunzelnd Geschichte erleben nach Vereinb. 0176 81129505 Kamera aufgestellt: In Echtzeit wird die Szenerie Cabaret Crusades „Buildings“ ist ihre Werk schau der Zeichnungen im Hagener filme in Ägypten. bis 11.1.2015 Katharina Hinsberg NRW-Forum Kultur und Wirtschaft HWL Galerie und Edition Galerie Peter Tedden Osthaus Museum betitelt. Sie schließt noch an ihre mit ihrer Belebtheit und ihrem Strömen, den plötz- Ehrenhof 2 - www.nrw-forum.de Düsselthalerstr. 8 - 0211/90 69 10 Bilker Str. 6 - 0211/13 35 28 Zeichnungsblöcke in der Ausstellung „Fai Mondi“ (Welten- Das Zeichnen findet in der Abgeschiedenheit des lichen Begeg nungen und der augenblicklichen Kunsthalle Düsseldorf bis 11.1.2015 Joel Meyerowitz bis 14.11. Karl-Heinz Dautermann bis 19.11. Simone Rudolph Malerei Machen) auf der Biennale Venedig 2009 an, mit denen Susan geschlossenen Raumes statt, mit Hingabe und Leere aufgezeich net. Ereignis und Ereignislosigkeit Grabbeplatz 4 0211/899 62 43 Retrospective Julia Theuring Malerei gehen Hand in Hand vor einem bestimmten kultu- www.kunsthalle-duesseldorf.de Institut für künstlerische Forschung Corinna Theuring Skulptur Hefuna international für Aufsehen sorgte. Die Zeichnungen, Konzentriertheit über längere Zeit hinweg. In den bis 11.1.2015 Thomas Ruff Stadtmuseum Ronsdorfer Str. 138 21.11.- 23.12. Nicola Irmer, Sybille Kroos von denen jede ein komplexes und fragiles Gebilde ist, wenigen Tagen in Düsseldorf sei dies nicht mög- rellen Kontext. „I listen to the sound of the street. „Lichten“ Berger Allee 2 Nov. und Dez. „Untiefen“ - erweisen sich als Zentrum ihres Gesamtwerks, das vom lich, sagt Susan Hefuna. Tayfun Belgin vergleicht Especially here in Egypt – the sound of the street www.duesseldorf.de/stadtmuseum Installation von Sylvia Wieczorek Van Horn Aufwändigen zunehmend zur Einfach heit – bei aller ihre Zeichnungen mit einer „Knotenschrift“. Sie is very rich and inspiring“, hat Susan Hefuna in Kunstverein für die Rheinlande 8.11. - 25.1. Schmuck als urbaner Prozess Ackerstr. 99 - 0211/500 86 54 einem Interview gesagt. Auch in diesen Video- und Westfalen Städtische Galerie Kaarst www.van-horn.net Differenziertheit der Themen – strebt. Susan Hefuna begann lassen an Ornamente mit Perlen denken oder Grabbeplatz 4 - 0211/32 70 23 Wilhelm-Fabry-Museum im Rathaus Büttgen, Rathausplatz 23 7.11. - 20.12. Nicole Eisenman - Out Of Line in den 1980er Jahren mit Hightech-Installationen, die digitale erinnern an Molekülstrukturen. An Fischernetze filmen spricht sie das Thema der Parallel welten in bis 11.1.2015 Tim Berresheim Benrather Str. 32a - Hilden - bis 26.11. Kirsten Krüger Fotos der Architektur und der Straßenszenen in Kairo inte- und die Verknüpfungen von Stern bildern. Oder der Globalisierung an, das Verhältnis von Kommu- Auge und Welt www.wilhelm-fabry-museum.de „Kaarst Show“ Galerie Voss grierten. Parallel zu den Zeichnungen hielt sie diese Sujets doch an Fensterrahmungen und an Gebäude- nikation und Isolation und die Rolle des Indivi- bis 25.1. Wilhelm Fabry - Persönlichkeit, Mühlengasse 3 - 0211/13 49 82 duums inmitten politischer und kultureller Normen. Langen Foundation Wirken, Weltbild, Netzwerk, Patienten Kunst Service Galerie www.galerievoss.de ab 1999 mit der Lochkamera fest. Hinzu kamen Skulpturen fassaden. Hefuna zieht die kurzen Striche zwi- Raketenstation Hombroich 1 - 02182/57 01 29 Citadellstrafle 10 - 40213 Düsseldorf verl. bis 8.11. Frank Bauer und Aktionen, auch temporäre Architekturen im Außenraum schen den Verdichtungen fast tastend. Jede Im Besonderen liegt das Grundsätzliche. // //TH bis 22.2.2015 Corin Sworn - Vibrant Matter www.kunst-service.com Back To Basics (etwa ein reflektierender Kubus auf der Biennale in Sharjah Be wegung ist eine neue Entscheidung. Meist bis 29.3. 2015 Mapping the Gulf bis 9.11. Joachim Storch - 2007), Videofilme und großformatig abgezogene Fotografien, besteht die Zeichnung aus zwei Blättern, deren Zeitgenössische arabische Kunst kuratiert Fotografie Weltkunstzimmer Susan Hefuna von Sheika Hoor Al Qasimi Ronsdorfer Str. 77a - welche die Impression des Exotischen und der Frühzeit des Liniengebilde übereinander liegen. Die Trans- BUILDINGS, nur noch bis 2. November bis 29.3. Japanische Kunst aus der Sammlung Galerie Lausberg www.weltkunstzimmer.de Mediums tragen. parenz schafft ein Davor und ein Dahinter und im Osthaus Museum in Hagen; Viktor und Marianne Langen Hohenzollernstr. 30 - 40211 Düsseldorf 18.10. - 29.11. einen Reso nanzraum. Anschaulich werden Ent- www.galerie-lausberg.com TAVIDAN - Ursprung und Entstehung bis 7.11. Helidon Xhixha diverse Künstler - Kuratorin: Maria Wildeis Susan Hefuna lebt zwischen den Kulturen. Sie wurde als schleuni gung; Verdichtung und Auflösung; End- außerdem: Susan Hefuna, CAIROTRACES, Tochter eines muslimischen Ägypters 1962 in Deutschland gültigkeit und Zustand; Stabilität und Fragilität; bis 22. November bei Pi Artworks in London

Galerien 11-14.indd 2 25.10.2014 15:56:20 Uhr Galerien 11-14.indd 3 25.10.2014 15:56:20 Uhr DÜSSELDORFER November 2014 65 30. EINE WELT TAGE 2014 Theater | Filme | Vorträge | Diskussionen | Konzerte 30 Lesungen | Ausstellungen | Festival | …

PROGRAMM NOVEMBER 2014 JAHRE EINE WELT JUBILÄUM 2014 TAGE

(K)EIN GRUND ZU FEIERN Tonhalle Düsseldorf Savoy Theater Düsseldorf Rolando Villazón, Pumeza Matshikiza, Georgette Dee & Terry Truck Guerassim Voronkov & Bohuslav Martin, Sa 1.11. 20 Uhr Philharmonic Orchestra Sa 1.11. 20 Uhr

EINE WELT FILMTAGE 2014 1.11. Samstag Theater an der Kö 20.00 Der Mentor Ab 30. Oktober – 12. November | Film 3. November | Sonstiges | 20 Uhr 17. November | Lesung FILM Theater an der Luegallee Bambi, Klosterstraße 78 Destille, Bilker Straße 46 Konfuzius-Institut Düsseldorf, Graf-Adolf-Str.63 Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos 20.00 Gefährliche Erlösung auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle Ki- Theater FLINgern DAS SALZ DER ERDE STAMMTISCH – DES EINE WELT FORUMS MÄRCHENLESUNG IM K1 – SONNE, MOND nos tagesaktuell unter www.biograph.de 20.00 Ensemble Theater FLIN: DÜSSELDORF UND DONNERSCHLAG Black Box „FAST FAUST - oder des Pudels Kern“ 30. Oktober – 5. November | Film 19.00 Im Westen nichts Neues Theateratelier Tagelgarn DER Atelier, Graf Adolf Str. 47 3. November | Sonstiges | 19.30 Uhr 18. November | Vortrag | 19.30 Uhr Filmwerkstatt 16.00 Kinder-Zauber-Theater mit Guido PANAMERICANA Corneliusstr. 108 VHS am Hbf, Bertha-von-Suttner-Platz 1, Saal 1 14.00 Kunstfilmtage 2014 Hoehne: „Tiberius Schlabberzahn“ 20.00 Klaus Kohler: KRIEG UND FRIEDEN IN KOLUMBIEN LIVE-REPORTAGE: ZENTRALASIEN UND „Vorgespielte Höhepunkte“ 8. und 9. November | Film ROCK POP JAZZ DISCO SEIDENSTRASSE –16 MONATE IM Theaterkantine BROADWAY Metropol, Brunnenstraße 20 5. November | Vortrag | 19.30 Uhr HERZEN ASIENS Jazz Schmiede 20.00 Ueli Hürlimann. Wie schüchtern darf WHITE SHADOW Die Brücke, Vortragssaal (Raum 307, 20.30 Das Stefan Zimmer Orchester ein Mann sein? 3. OG), Kasernenstr. 6 22. November | Benefizveranstaltung | 19.30 Uhr Kulturfabrik Krefeld Tonhalle Düsseldorf ERFOLG 20.00 Gregor Meyle: „New York - Stintino“- 11.00 Plutino: „Das Einheitseinmaleins“ 15. und 11. November | Film DIE ANDEN – EIN VORTRAG Jugend- und Kulturzentrum „Area 51“, Tour 2014 20.00 Rolando Villazón, Pumeza Mats- hikiza, Guerassim Voronkov & Bohuslav Metropol, Brunnenstraße 20 Furtwänglestr.2b Zakk Martin, Philharmonic Orchestra GOOD MORNING KARACHI 5. November | Konzert | 20 Uhr LACHEN HILFT! – BENEFIZ – KABARETT FÜR 20.00 Stiff Little Fingers 23.00 Zakk on the Rocks Zum Csikos, Andreastraße 7-9 KINDER IN LATEINAMERIKA 22. und 23. November | Film JOEL HAVEA – ACOUSTIC & SOUL UND... Metropol, Brunnenstraße 20 24. – 28. November | Sonstiges THEATER OPER KONZERT TANZ Destille 17.00 Blaue Stunde, Literaturtreff, Capitol Theater Düsseldorf QISSA – DER GEIST IST EIN 6. November | Konzert | 18.30 Uhr Düsseldorfer Appell, RuM, Bastionstraße 6 Thema: Zwischenräume 19.30 Shrek - Das Musical EINSAMER WANDERER Henkelsaal, Ratinger Straße 25 15. DÜSSELDORFER BEGEGNUGSWOCHE – 20.00 Cavequeen „ROCK GEGEN HUNGER“ – SEMINAR FÜR MIGRANTEN/INNEN ZU Deutsche Oper am Rhein 29. und 30. November | Film WELTHUNGERHILFE ALLTAG UND KULTUR 18.30 Ariadne auf Naxos Metropol, Brunnenstraße 20 Düsseldorfer Schauspielhaus DER JUNGE SIYAR 12. November | Vortrag | 19.30 Uhr 29. und 30. November | Theater 18.00 Die Gerechten Die Brücke, Vortragssaal (Raum 307, Tanzhaus NRW, Erkrather Straße 30 Forum Wasserturm SOLI CUBA E.V präsentiert im Rahmen 18.00 Lotumer Buretheater: 3. OG), Kasernenstr. 6 MADE IN BANGLADESH – EIN SWEATSHOP „Dä Kermes-Clou“ der EINE-WELT-TAGE eine Filmpremiere DIE INSELN DES ATLANTIKS – ZEUGEN DES TANZES | Kom(m)ödchen mit Gästen: Premiere am 29.11. Film EINES WACHSENDEN OZEANS 20.00 Kom(m)ödchen-Ensemble: Bambi, Klosterstraße 78 30. November | Konzert | 19.00 Uhr „Deutschland gucken“ DIE KRAFT DER SCHWACHEN 17. November | Vortrag | 20.00 Uhr Forum der VHS im Rautenstrauch-Joest- Komödie Nur noch kurze Zeit! Die Brücke, Vortragssaal (Raum 307, Museum, Cäcilienstraße, Köln 17.00/20.00 Mann über Bord 3. OG), Kasernenstr. 6 Savoy Theater Düsseldorf 14. OKT 2014 – 4. JAN 2015 DIE 4. AFRIKANISCHE HIRTENNACHT 2014 – 20.00 Georgette Dee & Terry Truck TOLERANZ IN CHINA MELO-RHYTHMISCHE KLÄNGE UNTERM Schaustall, Langenfeld CAPITOL THEATER DÜSSELDORF STERNEN-HORI 20.00 Erwin Grosche: „Der Abstandhalter“ tanzhaus nrw SHREK THE MUSICAL Based on the DreamWorks Animation Motion Picture and the Book 18.00 Filmdokumentation: by William Steig „Passion – Endstation Kinshasa“ Book and Lyrics by Music by über Alain Platels „pitié!“ David Lindsay-Abaire Jeanine Tesori EINE WELT FORUM WWW.EINE-WELT-TAGE.DE 20.00 KVS & les ballets C de la B/ Originally produced on Broadway by DreamWorks Theatricals and DÜSSELDORF E.V. Serge Kakudji, Rodriguez Vangama, Neal Street Productions Fabrizio Cassol, Alain Platel „Coup Fatal“ © 2013 DreamWorks Animation LLC. All Rights Reserved. Mit freundlicher Unterstützung durch Schirmherrschaft Theater am Schlachthof Eine-Welt-Beirat der Landeshauptstadt Düsseldorf Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf 20.00 Jens Spörckmann und Markus Tickets und Infos: Amnesty International | NRW KULTURsekretariat Pfarrerin Henrike Tetz | Superintendent des Ev. Kirchenkreis Düsseldorf Andrae: „Fiese Matenten“ Stiftung Umwelt & Entwicklung NRW | Konfuzius- Siegrid Wolf | Kreisvorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) www.shrek-das musical.de Institut | Brot für die Welt Berlin | Stadtsparkasse Msgr. Rolf Steinhäuser | Stadtdechant der katholischen Kirche in Düsseldorf Kurzfristige Änderungen der Kinospieltermine sind möglich. Aktuelle Informationen unter: www.biograph.de www.ticketmaster.de Düsseldorf | Stadtwerke Düsseldorf oder 0211-73 44 0

TERMINE_1114.indd 1 25.10.2014 15:18:15 Uhr Zweifarbiges ASG-Logo Rot = HKS 14 K / Blau = HKS 44 K / Grau = 70 Tiefe 66 November 2014 November 2014 67

,KU3DUWQHUIÙU:HLWHUELOGXQJ LQ'ÙVVHOGRUIVHLW =HLWIÙU %LOGXQJVXUODXE

6SDQLVFK.RQYHUVDWLRQ % 8KU

Düsseldorfer Schauspielhaus Robert-Schumann-Saal Theater an der Kö Tonhalle Düsseldorf Filmwerkstatt Theater an der Luegallee Düsseldorfer Marionettentheater $GYDQFHG%XVLQHVV(QJOLVK % Hier kommen wir nicht lebendig raus. „Alma Mahler - Zauberfrau“ Der Mentor Klavierkonzert: Simone Dinnerstein, Ragna Zombie - Dawn of the Dead Gefährliche Erlösung Die unendliche Geschichte 8KU Versuch einer Heldin (kl. Haus) Konzertabend zum 50. Todestag mit Barbara 1.11. bis 9.11. 20 Uhr Schirmer, Matthias Kirschnereit, Andrea Di 4.11. 18 Uhr Mi 5.11. 20 Uhr Mi 5.11. 20 Uhr Do 1.3. 20 Uhr Wussow, Jutta Baria Böhnert & Lucchesini 3HUVÓQOLFKH6WDQGRUWUHIOH[LRQ Stephan Matthias Lademann Di 4.11. 20 Uhr XQG3HUVSHNWLYHQWZLFNOXQJ So 2.11. 17 Uhr 8KU )UDQ]ÓVLVFK&RXUV6XSÆULHXU % 8KU 2.11. Sonntag Rheinisches Landestheater Neuss 3.11. Montag 4.11. Dienstag Stadttheater, Ratingen 5.11. Mittwoch Theater an der Kö ¹EHU]HXJHQG 11.00 Matinée zu Das Appartment 16.00 „Aschenputtel oder Rossini kocht 20.00 Der Mentor ,Q9RUWUDJXQG*HVSUÁFK FILM FILM FILM eine Oper“ FILM Robert-Schumann-Saal Theater an der Luegallee 8KU Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Musikalisches Märchen für Kinder Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos 17.00 „Alma Mahler - Zauberfrau“ Kon- 20.00 Gefährliche Erlösung auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle Ki- auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle Ki- auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle Ki- auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle Ki- 3RUWXJLHVLVFKIÙU$QIÁQJHU $ zertabend zum 50. Todestag mit Barbara Theater an der Kö nos tagesaktuell unter www.biograph.de nos tagesaktuell unter www.biograph.de nos tagesaktuell unter www.biograph.de nos tagesaktuell unter www.biograph.de Theateratelier Tagelgarn 8KU Wussow, Jutta Baria Böhnert & Stephan 20.00 Der Mentor 20.00 Jens Neutag: Black Box Matthias Lademann Black Box Black Box Theater an der Luegallee „Das Deutschland-Syndrom“ .RQIOLNW.RPPXQLNDWLRQ 13.45 Rosa Luxemburg 15.00 Wir tanzen um die Welt 18.00 Almanya - Willkommen in Deutsch- Savoy Theater Düsseldorf THEATER OPER KONZERT TANZ 20.00 Gefährliche Erlösung .ÓUSHUVSUDFKH 16.00 Gallipoli 17.00 Naked Lunch land Theaterkantine 8KU 19.00 Ralph Ruthe: „Shit Happens“ 18.00 Zelig Düsseldorfer Schauspielhaus 20.00 The Getaway Theateratelier Tagelgarn 20.00 Viridiana 20.00 Trattoria 20.00 Die große Illusion tanzhaus nrw 19.00 95 Olé - Heimspiel 20.00 Robby Pawlik: „Bademeister Filmwerkstatt Tonhalle Düsseldorf $QPHOGXQJXQG%HUDWXQJ 15.00 „Kleine Monster – 3 Experimente“ Schaluppke – 10 Jahre unterm Zehner“ Filmwerkstatt Junges Schauspielhaus 18.00 Zombie - Dawn of the Dead 10.00/11.30 Himmelblau: „Snooze!“ mit Stücken von Milla Koistinen, ROCK POP JAZZ DISCO  14.00 Kunstfilmtage 2014 10.00 Patricks Trick Theaterkantine 10.00 Uhr Plutino: Alfredo Zinola und Cinira Macedo DQPHOGXQJ#DVJELOGXQJVIRUXPGH 20.00 MS Amenita Jazz Schmiede „Das Einheitseinmaleins“ tanzhaus nrw ZZZDVJELOGXQJVIRUXPGH Theater am Schlachthof ROCK POP JAZZ DISCO 20.30 Niels Klein TUBES & WIRES 10.00 „Kleine Monster – 3 Experimente“ Tonhalle Düsseldorf Zeughaus Neuss ROCK POP JAZZ DISCO 15.00 Stefan Filipiak : „Heidi“ mit Stücken von Milla Koistinen, Alfredo Jazz Schmiede 10.00/11.30/14.00/16.00 Himmelblau: Zakk 20.00 Xavier de Maistre 19.00 Jens Neutag: Cafe a Gogo Zinola und Cinira Macedo 20.00 Konzert: Weimarer Dreieck, „Snooze!“ 20.30 Wizo „Tour gibt´s nicht umsonst „Das Deutschland-Syndrom“ 19.00 Tommy Dahlem Band anschließend Jam Session 10.00 Plutino: „Das Einheitseinmaleins“ 2014“ Theater an der Kö    Theater an der Kö 20.00 Klavierkonzert: Simone Dinnerstein, UND... Destille 20.00 Der Mentor 18.00 Der Mentor Ragna Schirmer, Matthias Kirschnereit, 20.00 Westcoast Jazz Palais Wittgenstein, Bilker Straße 7-9 Zakk CAPITOL THEATER, Düsseldorf Andrea Lucchesini THEATER OPER KONZERT TANZ Theater an der Luegallee 20.00 „Liederjahr 1840 - Ein Rundblick“. Freizeitstätte Garath 19.00 Deniz Utlu: „Die Ungehaltenen“ 18.00 Gefährliche Erlösung noch bis zum 4.1.2015 Capitol Theater Düsseldorf Ein Liederabend mit Michaela Selinger, 15.00 Tanztee mit Livemusik 18.30 Shrek - Das Musical Julian Orlishausen und Tatjana Dravenau Theater FLINgern Shrek UND... Kulturfabrik Krefeld 19.00 Ensemble Theater FLIN: UND... das Musical Deutsche Oper am Rhein Maxhaus 19.00 Stereo MC´s - Full-Connected-Live- Stadtbibliothek Flingern „Meine tolle Scheidung“ 11.00 Vom Mädchen, das nicht schlafen 18.00 „25 Jahre Maueröffnung – das letzte Show Zakk 18.00 „DüsselTrio“:Lesung mit Sonny Wenzel, wollte Jahr der DDR war das Beste. Theateratelier Tagelgarn 10.30 Düsseldorfer Tauschring: Frühstück Klas Ewert Everwyn und Jens Prüss Schauplatz, Langenfeld 19.30 Ariadne auf Naxos Einschätzung eines Zeitzeugen“ 15.00 Klaus Kohler: „Der schwarze 19.00 Deniz Utlu: „Die Ungehaltenen“ 11.30 Jazz im Foyer : Rod Mason + Stiftung Schloss und Park Benrath, Muse- mit Direktor Frank Richter - Zauberer und die weiße Frau“ Düsseldorfer Marionettentheater His Hot Five Mit viel Humor, zauberhaften um für Naturkunde 1626. mittwochgespräch 20.00 Die unendliche Geschichte Theaterkantine 19.00 Vortrag: Insekten in niederrheini- Zakk Kostümen, toller Musik und Mayersche Buchhandlung 20.00 Ueli Hürlimann. Wie schüchtern darf schen Schutzgebieten – Biodiversität, Düsseldorfer Schauspielhaus 20.00 Blood Red Shoes mitreißenden Tanzeinlagen 20.15 David Behre im Gespräch mit Achim ein Mann sein? SCHAU!SPIEL Biomassen und Nahrungsnetze von 19.30 Sekretärinnen erweckt die Theaterproduktion von Achilles über „Sprint zurück ins Leben“ Die Anfangsbuchstaben der sieben richti- Dr. Martin Sorg in Kooperation mit der 19.30 Der Kontrabass DreamWorks Theatricals die gen Antworten ergeben ein Lösungswort. Biologischen Station Haus Bürgel Zakk THEATER OPER KONZERT TANZ Junges Schauspielhaus UND... Dieses bitte per Postkarte, Fax oder email beliebten "Freaks" aus dem Kino- 09.30 Mittwochsfrühstück Zakk 10.00 Patricks Trick Capitol Theater Düsseldorf mit der richtigen Adresse und Telefonnum- Erfolg zum Leben und wird zu 19.30 Greenpeace Düsseldorf stellt sich Bürgerhaus Bilk (Salzmannbau) 20.00 Düsseldorfer Lesebühne: Trio mit 14.00 Shrek - Das Musical mer an die biograph-Redaktion schicken. einem fröhlich-frechen Kom(m)ödchen vor 10.30 Familienfrühstück vier Leuten. Zu Gast: Volker Surmann Adresse und Nummer siehe Impressum. Showerlebnis für Jung und Alt! 20.00 Moritz Netenjakob: Deutsche Oper am Rhein Zentralbibliothek, Bertha-von-Suttner- Heinrich-Heine-Institut, Bilker Straße 12 „Mit Kant-Zitaten zum Orgasmus“ 11.00 Familienführung Platz 1 11.00 „Sing, sing, was geschah…“. GEWINNEN SIE JEWEILS VIER FREI- 15.00 Ballett am Rhein - b.21 Komödie 20.00 Wortwelt - Fokus Türkei - Der Erste Weltkrieg. Eine mahnende KARTEN FÜR DAS CINEMA, METROPOL, THEATER OPER KONZERT TANZ 20.00 Mann über Bord Gaye Boraliolu: „Der hinkende Rhythmus“ Düsseldorfer Schauspielhaus Revue. Von und mit Burkard Sondermeier. BAMBI UND SOUTERRAIN. 11.00 Gift. Eine Ehegeschichte Am Klavier: Ulrich Raue Deutsche Oper am Rhein 18.00 Sekretärinnen 11.00 Vom Mädchen, das nicht schlafen Zakk 18.00 Midsummer - Eine Sommernacht wollte 15.00 Straßenleben - Ein Stadtrundgang 16.30 Opernhausführung Heinrich-Heine-Institut, Bilker Str. 12-14 mit Verkäufer_innen der FiftyFifty WELCHES STÜCK WIRD AM 30.11. UM 11.00 Konzert: Sing, sing, was geschah… 18 UHR IM THEATER AN DER KÖ GESPIELT? Junges Schauspielhaus Der erste Weltkrieg - Eine mahnende 10.00 Patricks Trick Revue /92786%91 (i77)0(36* EINSENDESCHLUSS: 15.11.2014 Kom(m)ödchen Kom(m)ödchen 20.00 Kom(m)ödchen-Ensemble: \ ,MQQIPKIMWXIV7XVEŠI) 20.00 Thomas Freitag feiert mit Freunden „Deutschland gucken“ FMW3PMZIV+SHS[ (‚WWIPHSVJ 8SFMEW1EVMRK.SLERRE6IMGL seinen 40. ...und bittet zum Bühnen- 8IPIJSR     Komödie OYVEXMIVXZSR%RHVIEW4VMR^MRK jubiläumsfest \)<86%      20.00 Mann über Bord  OYRWXVEYQ$HYIWWIPHSVJHI Komödie FMW'LVMWXE2mLIV .‚VKIR7XSPPLERW7YWERRI7(8LIQPMX^ (S*V¯7E7S  ¯9LV 18.00 Mann über Bord OYVEXMIVXZSR/EXNE(EZEV )V}JJRYRK\)<86% [[[OYRWXVEYQHYIWWIPHSVJHI

Kurzfristige Änderungen der Kinospieltermine sind möglich. Aktuelle Informationen unter: www.biograph.de Kurzfristige Änderungen der Kinospieltermine sind möglich. Aktuelle Informationen unter: www.biograph.de

TERMINE_1114.indd 2 25.10.2014 15:18:20 Uhr TERMINE_1114.indd 3 25.10.2014 15:18:31 Uhr 68 November 2014 November 2014 69 NEUE WORK- Herausgeber: biograph Verlag Peter Liese Citadellstraße 14, 40213 Düsseldorf Telefon 0211/86 68 20 Telefax 0211/86 68 222 [email protected] SHOPS www.biograph.de Terminkalender: [email protected]

Redaktion: Peter Liese (v.i.S.d.P.) , Thomas Müller Redaktionelle Mitarbeit: Thomas Hirsch, Gesang Hans Hoff, Sarah Holzapfel, Eric Horst, Theater FLINgern Spektakulum Freizeitstätte Garath Stadttheater, Ratingen Savoy Theater Düsseldorf Bürgerhaus Bilk (Salzmannbau) Vanessa Maurischat: „Amor & Psycho“ Figurentheater Spielbar: Manuel Andrack: Frau Jahnke hat eingeladen… Georg Ringsgwandl: „Mehr Glanz!“ Ausstellung der Holzwurm AG Werner Kunstleben, Dr. Thomas Laux, Do 6.11. 20 Uhr „Lars, der kleine Eisbär“ „Andracks kleine Wandershow“ „ma gucken wer kommt“ Sa 8.11. 20 Uhr Sa 8.11. 11 Uhr Ingrid Liese, Wilhelm Schmidt, Kalle Som- Fr 7.11. 9.30 & 10.45 Uhr Fr 7.11. 20 Uhr Fr 7.11. 20 Uhr nitz, Anne Wotschke Stimmcoaching Gestaltung: PS Grafik GmbH Layout: Wilhelm Schmidt

Druck: Graphischer Betrieb Henke, Brühl 6.11. Donnerstag Theater an der Kö 7.11. Freitag Schaustall, Langenfeld 8.11. Samstag Stadthalle Ratingen, Schützenstraße 1 20.00 Der Mentor 20.00 Kai Magnus Sting: 19.00 Konzertchor Ratingen: Extended Voice FILM FILM „Immer ist was, weil sonst wär ja nix“ FILM Romantik-Abend Theater an der Luegallee Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Lokale Anzeigen: Thomas Müller Heute Bundesstart der Filme: 20.00 Gefährliche Erlösung Spektakulum tanzhaus nrw auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle Ki- auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle Ki- Telefon 0211/36 33 89 oder 86 68 20 The Bachelor Weekend / Castanha / 09.30/10.45 Figurentheater Spielbar: 18.30 Physical Introduction Theater FLINgern nos tagesaktuell unter www.biograph.de nos tagesaktuell unter www.biograph.de Es gilt die Anzeigen-Preisliste Nr.15 Citizenfour / Das grenzt an Liebe / Die „Lars, der kleine Eisbär“ 20.00 Ana Morales: „ReciclArte“ Flamenco 20.00 Vanessa Maurischat: Familie / Den Himmel gibt‘s echt / Im Black Box Black Box Regionale und überregionale Anzeigen: „Amor & Psycho“ Stadttheater, Ratingen Theater am Schlachthof Ausdruck Labyrinth des Schweigens / Interstellar / 18.00 Die Schweizermacher 15.00 Crossing the Bridge: The Sound of BERNDT Media, Dr.-C.-Ottostr. 196, 20.00 Frau Jahnke hat eingeladen… 20.00 Sabine Wiegand: Karneval! - Wir sind positiv bekloppt / Mr. Theaterkantine 20.00 The Getaway Istanbul 44874 Bochum, [email protected] „ma gucken wer kommt“ „Dat Rosi brennt durch“ Turner - Meister des Lichts / Oflu Hocanin 20.00 Trattoria 19.00 Kino aus den Jahren 1914-18 Telefon 0234 / 94 19 10 Filmwerkstatt Sifresi / Plötzlich Gigolo / Quatsch und die Theater am Schlachthof Theater an der Kö Telefax 0234 / 941 91 91 Tonhalle Düsseldorf 20.00 Every Day Rebellion Schaustall, Langenfeld Nasenbärbande 20.00 Sabine Wiegand: 20.00 Der Mentor 09.30 Sterntaler: 20.00 Phoenix Improvisation Kinderfilm / Komödie / Sabit Kanca 2 / „Dat Rosi brennt durch“ Durch Berndt Media „Luftschlangen und Flughunde“ Theater an der Luegallee White Shadow werden auch folgende Kultur-, Kino- und 09.30/16.00 Uhr Plutino: ROCK POP JAZZ DISCO Theater an der Kö 20.00 Gefährliche Erlösung Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Bildungsmagazine (Köln, das Ruhrgebiet, „Das Einheitseinmaleins“ 20.00 Der Mentor ROCK POP JAZZ DISCO auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle Ki- Kulturfabrik Krefeld Theater FLINgern Wuppertal und Aachen) vertreten: 11.00/16.00 Sterntaler: nos tagesaktuell unter www.biograph.de 20.00 Jazzkantine: Theater an der Luegallee Jazz Schmiede 20.00 Ensemble Theater FLIN: „Luftschlangen und Flughunde“ „Das Beste, ohne Stecker“ 20.00 Gefährliche Erlösung 20.30 International Škoda Allstar Band „Verfallsdatum abgelaufen“ Interpretation Black Box Zakk feat. Norma Winstone 17.30 Im Westen nichts Neues KIT Bar, Mannesmannufer 1b Theater FLINgern Theateratelier Tagelgarn 20.00 Zärtlichkeiten mit Freunden: 20.00 Sag Leo 20.00 Konzert: Anita Davis & KAL 20.00 Ensemble Theater FLIN: 16.00 Puppenbühne Bauchkribbeln: Das letzte aus den besten 6 Jahren 22.00 KIT Bar Club, Friday Soul KITchen mit „Verfallsdatum abgelaufen“ „St. Martinus oder Ich geh’ mit meiner Henry Storch & Thomas Buchem Laterne“ Theateratelier Tagelgarn ROCK POP JAZZ DISCO 20.00 „Kabarett im Doppelpack“ Jazz Zakk 20.00 Ozan und Tunc: WER WIRD AM 26.11. UM 20 UHR IM Kulturfabrik Krefeld 22.00 Frauenschwoof „Ab und Zuwanderer“ KOM(M)ÖDCHEN AUFTRETEN? Tonhalle Düsseldorf 20.30 Fish: „The Moveable Feast“-Tour 11.00/16.00 Sterntaler: Theaterkantine 2014 „Luftschlangen und Flughunde“ Das Düsseldorfer Kinoprogramm im Internet 20.00 Trattoria THEATER OPER KONZERT TANZ THEATER OPER KONZERT TANZ 11.00 Sternschnuppe: „Die kleine Hexe“ tagesaktuell, komplett, informativ. Tonhalle Düsseldorf und andere Capitol Theater Düsseldorf Capitol Theater Düsseldorf THEATER OPER KONZERT TANZ 09.30/11.00/16.00 Sterntaler: www.biograph.de 19.30 Shrek - Das Musical 15.00/19.30 Shrek - Das Musical „Luftschlangen und Flughunde“ UND... oder: Capitol Theater Düsseldorf 19.30 Caveman 19.30 Caveman unerhörte 16.00 Uhr Plutino: facebook.com/biographDuesseldorf 18.30 Shrek - Das Musical Bürgerhaus Bilk (Salzmannbau) Deutsche Oper am Rhein „Das Einheitseinmaleins“ Deutsche Oper am Rhein 19.30 Caveman 11.00 Ausstellung der Holzwurm AG 19.30 Ariadne auf Naxos 19.30 Ballett am Rhein - b.21 Stimmen Deutsche Oper am Rhein Bürgerhaus Reisholz DER SPEZIALIST FÜR MUSIK & FILM Düsseldorfer Marionettentheater Düsseldorfer Marionettentheater 19.30 Ballett am Rhein - b.21 UND... 11.00 47. Schallpallten- & CD-Börse SCHADOW ARKADEN 1.ETAGE 16.00/20.00 Die unendliche Geschichte 15.00/20.00 Die unendliche Geschichte Düsseldorfer Marionettentheater cacaogalerie, Görresstraße 7 JAB im Haus der Jugend, Lacombletstr. 10 Düsseldorfer Schauspielhaus Düsseldorfer Schauspielhaus 20.00 Die unendliche Geschichte Flyer_10x10.indd 2 16.03.2009 10:23:28 19.00 „Paris“ Lesetheater zu ekstatischen 08.00 Kindersachenbörse 19.30 Glückliche Tage 19.30 Sekretärinnen Abo an den biograph-Verlag, UND... Flötenklängen Düsseldorfer Schauspielhaus 19.30 Felix Krull - Episoden aus dem Leben 19.30 Wahlverwandtschaften Mayersche Buchhandlung Citadellstraße 14, 40213 Düsseldorf 19.30 Iphigenie auf Tauris Haus der Universität, Schadowplatz 14 eiones Hochstaplers Kaminzimmer, Schloss Burg an der 14.00-16.30 Häkel-Workshop - Passend FFT Juta 19.30 Midsummer - Eine Sommernacht 19.00 Reihe: Forschung im Fokus: Vortrag Wupper, Schlossplatz 2, Solingen zum Roman „Hummeln im Herzen“ Ich bin daran interessiert, mir den FFT Juta 16.00 Symposium III - Sichtungen: von Prof. Dr. Tobias Kalenscher - 20.00 Schwarzhumorige Krimilesung mit werden Hummeln gehäkelt biograph für ein Jahr monatlich zustellen Forum Wasserturm 16.00 Symposium III - Sichtungen: Authentizität und Differenz Die Macht der Versuchung. Warum unser Stephan Peters und Stefan Melneczuk: zu lassen. Einen Verrechnungs scheck in 20.00 Klaus Renzel vs. Benjamin Tomkins: Authentizität und Differenz 20.00 Monster Truck: „Regie“ Zakk Gehirn ihr immer wieder erliegt – und „Schocks im Schloss“ Höhe von 30,- € füge ich bei oder rufen Sie Kabarett-Bundesliga Saison 14/15 20.00 Monster Truck: „Regie“ 20.00 DAF - Deutsch Amerikanische wie wir trotzdem lernen können, ihr zu Junges Schauspielhaus uns unter 0211/86 68 20 an, wenn Sie den Mayersche Buchhandlung Freundschaft & Fehlfarben Kom(m)ödchen widerstehen Freizeitstätte Garath 19.00 Tschick Betrag überweisen möchten. 20.15 Viveca Sten liest aus 20.00 Helmut Schleich: „Ehrlich!“ 20.00 Manuel Andrack: „Wohnen in Verantwortung“ „Beim ersten Schärenlicht. Kom(m)ödchen „Andracks kleine Wandershow“ Komödie Ursula-Trabalski-Straße 47 Ein Fall für Thomas Andreasson“ 20.00 Kom(m)ödchen-Ensemble: Name 20.00 Mann über Bord 19.00 Heinrich-Heine: Kom(m)ödchen „Deutschland gucken“ Zakk „Liebe, Wahrheit, Freiheit & Krebssuppe 20.00 Helmut Schleich: „Ehrlich!“ Savoy Theater Düsseldorf 17.00 Poesie & Wortgestöber Komödie Vorname 20.00 Dave Davis: „Afrodisiaka! - Komödie 19.00 Zwischenruf - Poetry Slam feat. 17.00/20.00 Mann über Bord Lachen ist die beste Medizinmann“ 20.00 Mann über Bord Poet: Jason Bartsch Straße Rheinisches Landestheater Neuss Theater am Schlachthof tanzhaus nrw 20.00 Das Appartment PLZ, Ort 20.00 Sabine Wiegand: 20.00 Ana Morales: „ReciclArte“ Flamenco Savoy Theater Düsseldorf „Dat Rosi brennt durch“ Savoy Theater Düsseldorf 20.00 Georg Ringsgwandl: „Mehr Glanz!“ ab Monat 20.00 Tim Fischer: „Geliebte Lieder“

Kurzfristige Änderungen der Kinospieltermine sind möglich. Aktuelle Informationen unter: www.biograph.de Kurzfristige Änderungen der Kinospieltermine sind möglich. Aktuelle Informationen unter: www.biograph.de

1/4hoch.indd 1 11.07.14 12:15

TERMINE_1114.indd 4 25.10.2014 15:18:32 Uhr TERMINE_1114.indd 5 25.10.2014 15:18:36 Uhr 70 November 2014 November 2014 71

11.11. Dienstag THEATER OPER KONZERT TANZ FILM Capitol Theater Düsseldorf 18.30 Shrek - Das Musical Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle Ki- Bürgerhaus Reisholz nos tagesaktuell unter www.biograph.de 20.00 theater Die Bösen Schwestern: „Musste schütteln“ Black Box 17.00 Das Fenster zum Hof Düsseldorfer Marionettentheater 20.00 Kameradschaft 20.00 Jim Knopf und Lukas der Lokomotiv- führer Filmwerkstatt 18.00 World War Z Düsseldorfer Schauspielhaus 19.30 Ein Sommernachtstraum JAB im Haus der Jugend, Lacombletstr. 10 Bürgerhaus Reisholz Robert-Schumann-Saal Düsseldorfer Marionettentheater Schauplatz, Langenfeld Savoy Theater Düsseldorf 19.30 Alles renkt sich wieder ein Tuesday´s – Meets & Beats Jazz-Frühstück mit „Woodhouse“ Zweiklang! Wort und Musik: ROCK POP JAZZ DISCO Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Bastian Pastewka + Komplizen: Florian Schröder: „Entscheidet Euch!“ FFT Juta mit MEME Machine und Med&Rakija So 9.11. 11 Uhr „Shakespeare in Music“ mit Ralph Vaughan Mi 12.11. 20 Uhr „Paul Temple und der Fall Gregory“ Do 13.11. 20 Uhr JAB im Haus der Jugend, Lacombletstr. 10 15.00 Pan Pan Theatre: „Americanitis - Di 11.11. 19 Uhr Williams, Frank Martin u.a. Mi 12.11. 20 Uhr So 9.11. 17 Uhr 19.00 Tuesday´s – Meets & Beats mit Open Rehearsal“ MEME Machine und Med&Rakija 20.00 Pan Pan Theatre, Dublin: „American- titis presents the Seagull and other Birds“ Jazz Schmiede 20.00 Vocal Jam Session Forum Wasserturm 20.00 M. Buchholz: „Macht! Menschen“ 9.11. Sonntag tanzhaus nrw 10.11. Montag 12.11. Mittwoch Theater an der Luegallee 13.11. Donnerstag Junges Schauspielhaus 18.00 „Chicks for money and nothing for THEATER OPER KONZERT TANZ 20.00 Gefährliche Erlösung 10.00 Bei den wilden Kerlen FILM free“ Kopergietery/het KIP FILM FILM FILM Düsseldorfer Schauspielhaus Theateratelier Tagelgarn Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos 19.30 Physical Introduction Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Kom(m)ödchen 19.30 Iphigenie auf Tauris 20.00 Mayo Velvo und Thomas Möller: Heute Bundesstart der Filme: auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle Ki- auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle Ki- auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle Ki- 20.00 Ulan & Bator: „Irreparabeln“ Theater am Schlachthof 19.30 Midsummer - Eine Sommernacht „Let’s do it, let’s sing!“ Zombiber / Bären / Bevor der Winter nos tagesaktuell unter www.biograph.de nos tagesaktuell unter www.biograph.de nos tagesaktuell unter www.biograph.de 15.00 Martin Maier-Bode & Sabine Wie- kommt / Birlesen Gönüller / Deliha / Dumm Komödie Junges Schauspielhaus Theaterkantine Black Box gand: „Eine mutige kleine Hexe“ Black Box und Dümmehr / Die Einsamkeit des Killers 20.00 Mann über Bord 11.00 Tschick 19.30 Bleibt Liebe? 14.00 Erziehung vor Verdun. der große 19.00 Ralf Borgartz und Markus Andrae: 18.00 Angst essen Seelen auf vor dem Schuss / G.B.F. / Gardenia - Bevor ROCK POP JAZZ DISCO Savoy Theater Düsseldorf Krieg der weissen Männer Teil 1-3 „Duett auf dem Vulkan“ Kom(m)ödchen 20.00 Der große Gatsby Tonhalle der letzte Vorhang fällt / Ich darf nicht 20.00 Florian Schröder: „Entscheidet Euch!“ 20.00 Kameradschaft Zakk 20.00 Kom(m)ödchen-Ensemble: 18.00 allpha60: Einführung in das Stern- schlafen / Mommy / Nightcrawler - Jede Theater an der Kö 19.00 Tango „Deutschland gucken“ zeichen Nacht hat ihren Preis / Olur Olur! / Ruhet Stadttheater, Ratingen Schaustall, Langenfeld 18.00 Der Mentor ROCK POP JAZZ DISCO in Frieden - A Walk Among the Tombsto- 20.00 Klaus Heuser Band 20.00 Phoenix Komödie Zakk Theater an der Luegallee nes / Wie schreibt man Liebe? / Die Arier 20.00 Mann über Bord Kulturfabrik Krefeld 18.00 Impro / Theater zu Stereotypen und Theater an der Kö 11.30 Haverkamp solo Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos 20.00 Stoppok und Band Alltagsrassismen : „Stereo_Stages“ 20.00 Werner Schneyer: 18.00 Gefährliche Erlösung Rheinisches Landestheater Neuss auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle Ki- ROCK POP JAZZ DISCO „Lieben, Wein und Leben - Meine Lieder“ 20.00 Für mich soll´s rote Rosen regnen KIT Bar, Mannesmannufer 1b nos tagesaktuell unter www.biograph.de Theater FLINgern Bürgerhaus Reisholz 18.00 Roots Rebel Sound, Chill Spot KIT Bar Theater an der Luegallee 15.00 Kindertheater DIE MUMMPIZZE: Stadthalle Neuss Black Box 11.00 Jazz-Frühstück mit „Woodhouse“ 20.00 Gefährliche Erlösung „Das Urmel aus dem Eis“ 20.00 Malandain Ballet Biarritz Zakk 18.00 Sag Leo Cafe a Gogo 20.30 Augustines 20.00 Carmina O Revienta Theater FLINgern Theateratelier Tagelgarn Stadttheater, Ratingen 19.00 Jump Syndicate 20.00 Hans Gerzlich: 15.00 Diana Drechsler: „Prinz Achmed und 20.00 Hiob, Schauspiel nach dem Roman filmwerkstatt düsseldorf Schaustall, Langenfeld birkenstr. 47 | 40233 düsseldorf „So kann ich nicht arbeiten!“ Destille die Feenkönigin Perî Banû“ von Joseph Roth 20.00 Mr. May und das Flüstern der filmwerkstatt düsseldorf THEATER OPER KONZERT TANZ telefon 0211 40 80 701 20.00 Westcoast Jazz 19.00 Marc Rudolf: „Megy B. „So bin ich!“ Ewigkeit Tonhalle Theater an der Kö www.filmwerkstatt-duesseldorf.de Capitol Theater Düsseldorf 20.00 Sternzeichen Kulturfabrik Krefeld Tonhalle 20.00 Jörg Knör: „Vip Vip Hurra! 18.30 Shrek - Das Musical 14.00 „Tanzen bewegt“ - 16.00 Frau Luna – Das Café-Konzert: THEATER OPER KONZERT TANZ Filme | Ausstellungen | Konzerte Theater FLINgern KINDERKINOFEST 1. Krefelder Jugendtanz-Festival Tea Time Ensemble Düsseldorfer Marionettentheater Düsseldorfer Schauspielhaus 20.00 Lüder Wohlenberg: 20.00 Supernova – In die Tiefe der Zeit 20.00 Jim Knopf und Lukas der Lokomotiv- bambi 18.00 95 Olé - Heimspiel „Wird schon wieder“ führer UND... 09.30 Der Grüffelo & Das Grüffelokind THEATER OPER KONZERT TANZ Junges Schauspielhaus Theateratelier Tagelgarn 10.00 Mozart in China Düsseldorfer Schauspielhaus 11.00 Tschick 20.00 Ludger K.: „RTL ist ALLES schuld- Haus der Kirche, Bastionstr. 6 Capitol Theater Düsseldorf 19.00 Theaterwerkstatt Black Box wie die Medien unser Leben diktieren“ 18.00 Vortrag: „Das Politische im Religiö- 14.00 Shrek - Das Musical WER WIRD AM 1.11. UM 20 UHR IN DER Kom(m)ödchen 19.30 Die Gerechten 10.00 Rico, Oskar und die Tieferschatten UND... sen“ Margarete Susman und ihr jüdischer 19.30 Caveman THEATERKANTINE? 20.00 Kom(m)ödchen-Ensemble: Theaterkantine 19.30 Der Kontrabass Beitrag zur politischen Philosophie CineStar Buchhaus Stern-Verlag „Deutschland gucken“ 19.30 Bleibt Liebe? Deutsche Oper am Rhein FFT Juta 10.00 Der kleine Zappelphilipp 18.00 Vortrag: Meine Immobilie im Alter Heinrich-Heine-Institut, Bilker Straße 12 15.00 Le Belle Immagini Rheinisches Landestheater Neuss Tonhalle 15.00 Pan Pan Theater: 11.00 Sputnik UND... 11.00 Heine um 11 - Heines Bürgerhaus Reisholz 20.00 Hiob 17.30 Ultraschall „Americanitis - Open Rehearsal“ Düsseldorfer Schauspielhaus „Buch der Lieder“ – Führung durch die Kino Süd 15.30 Kinderwerkstatt: Themenreihe: Bürgerhaus Bilk (Salzmannbau) 18.00 Die Gerechten Stadttheater, Ratingen Forum Wasserturm Heine-Ausstellung und Gespräch. 08.30 Auf dem Weg zur Schule Raum – mein Lieblingszimmer 10.00 Kindersachenbörse 18.00 Hinkemann 20.00 Händel und Bach – eine irrwitzige 20.00 Martin Buchholz: Leitung: Dr. Karin Füllner 10.30 Der blaue Tiger UND... Heine Haus, Bolkerstr. 53 Destille Begegnung, Komödie von Paul Barz „Macht! Menschen“ Kom(m)ödchen Hörsaal 5J der Heinrich-Heine-Universität Souterrain 19.30 Autorenlesung: Pierre Lemaitre 16.30 Café Philosophique Archeosophische Gesellschaft, 20.00 Kom(m)ödchen-Ensemble: tanzhaus nrw Junges Schauspielhaus 18.30 Islamkritik zwischen Aufklärung und 9.00 Aschenbrödel und der gestiefelte Kater „Wir sehen uns dort oben“ Münsterstr. 38 - Innenhof „Deutschland gucken“ Heinrich-Heine-Institut, Bilker Straße 12 13.00 „Chicks for money and nothing for 10.00 Bei den wilden Kerlen Rassismus - Vortrag und Diskussion mit 20.30 Vortrag: Ein Licht in dunklen Zeiten UFA-Palast Kaffee & Mehr, Regenbergastraße 2a 11.00 „Ech weeß nit, wat soll et bedüüde“. free“ Kopergietery/het KIP Mina Ahadi Komödie der Hl. Bernhard und das Geheimnis der Kom(m)ödchen 9.00 Krieg der Knöpfe 19.00 Eine musikalische -Poetische Reise Führung durch die Heine-Ausstellung 18.00 Mann über Bord Theater an der Kö Templer 20.00 Ulan & Bator: „Irreparabeln“ Maxhaus 9.00 The Lego Movie um die Welt in Original und Mundart mit Dr. Sabine 20.00 Jörg Knör: „Vip Vip Hurra! 18.00 „Und das Wort ist Fleisch geworden 10.00 Drachenzähmen leicht gemacht 2 Rheinisches Landestheater Neuss Brenner-Wilczek und Monika Voss Buchhaus Stern-Verlag Komödie Mayersche Buchhandlung und hat unter uns gewohnt – 10.00 Ein Pferd für Winky 15.00 Hase und Schildkröte 18.30 Vortrag Joachim Fox: 20.00 Mann über Bord 17.00 Kleider machen Leute - Bernhard Kirche St. Peter, Friedrichstr. 80 Nachdenkliches zur Inkarnation Christi“ 11.00 Das Pferd auf dem Balkon 18.00 Das Appartement „Was ich als Rentner wissen muss“ Roetzel stellt sein neues Buch vor: 18.00 Gedenken: Ökumenischer Gedenk- UND... Savoy Theater Düsseldorf mit Dr. Rudolf Laufen - 11.00 Das kleine Gespenst „Der Gentleman nach Maß“ Robert-Schumann-Saal gottesdienst zur Pogromnacht Zakk 20.00 Ganes: „Caprize“ 1627. mittwochgespräch Heine Haus, Bolkerstr. 53 17.00 Zweiklang! Wort und Musik: „Shake- 10.00 Workshop: Gemeinsame Zakk Zakk 19.30 Autorenlesung: Michael Köhlmeier Schauplatz, Langenfeld Zakk speare in Music“ zum 450. Geburtstag Geschichte(n) II - Tragisches und ROCK POP JAZZ DISCO 19.30 Der NSU-Prozess in München - 16.00 Costa Rica 3D - „Zwei Herren am Strand“ 20.00 Bastian Pastewka + Komplizen: 09.30 Mittwochsfrühstück William Shakespeares mit Ralph Vaughan komisches aus dem Einwanderungsland Eine Zwischenbilanz Grenzgang Reisebericht „Paul Temple und der Fall Gregory“ Aula der Flora Schule, Florastr. 69 Williams, Frank Martin u.a. Deutschland 19.30 Violettbuch Kirchenfinanzen: 19.00 Kuba - Grenzgang Reisebericht 20.00 Sounds of Jazz: Gary Smulyan St. Margareta in Gerresheim Wie der Staat die Kirche finanziert Savoy Theater Düsseldorf 19.30 Frank Martin: „In Terrea Pax“ Bürgerhaus Bilk (Salzmannbau) 20.00 Bill Wyman´s Rhythm Kings Schmela Haus, Mutter-Ey-Str. 3 18.00 Tango - Salon Theater an der Kö 19.00 Lesung mit dem Schauspieler Bernt Hahn 20.00 Jörg Knör: „Vip Vip Hurra! Jazz Schmiede anlässlich der Ausstellung „Nach Ägypten! Die 20.00 Stephan Langenberg & Ensemble Reisen von Max Slevogt und Paul Klee“ „Around Tango“ Kurzfristige Änderungen der Kinospieltermine sind möglich. Aktuelle Informationen unter: www.biograph.de Kurzfristige Änderungen der Kinospieltermine sind möglich. Aktuelle Informationen unter: www.biograph.de

TERMINE_1114.indd 6 25.10.2014 15:18:37 Uhr TERMINE_1114.indd 7 25.10.2014 15:18:42 Uhr 72 November 2014 November 2014 73

Düsseldorfer Schauspielhaus Gästebücher, Fotoalben 19.30 Sekretärinnen Bütten, Fadenheftung, Leinen, Leder, 19.30 Midsummer - Eine Sommernacht Goldschnitt, Prägung. Forum Wasserturm individuell, haltbar, schön 20.00 Joscho Stephan & Helmut Eisel mo-fr 9.00-16.30 / luisenstraße 7 / an der kö / Quartett: „Gypsy Swing und Klezmer“ tel.374396 / www.mergemeier.net Junges Schauspielhaus 10.00 Bei den wilden Kerlen FFT Juta

15.00 Pan Pan Theatre: emeier

„Americanitis - Open Rehearsal“ rg 20.00 Pan Pan Theatre, Dublin: „American- Filmwerkstatt titis presents the Seagull and other Birds“ Theateratelier Tagelgarn Theater Anderswo, Naheweg 25, Erkrath Theater FLINgern JAB im Haus der Jugend, Lacombletstr. 10 Robert-Schumann-Saal me buchbinderei buchgalerie Anz_Ferkinghof_4c_45x54mm.pdf 07.11.2012 11:27:49 Uhr Boyhood Michael Feindler: „Dumm nickt gut“ Raskolnikows Traum Birgit Schrowange: Elli Erl & Band, Oh Henry, The Buggs erstKlassik!: Boulanger Trio Freizeitstätte Garath Fr 14.11. 20 Uhr Sa 15.11. 16 Uhr Sa 15.11. 20 Uhr „Es darf gern ein bisschen mehr sein!“ Sa 15.11. 19 Uhr „Kammermusik Folklore“ 20.00 Benefizkonzert Joyful Voices – Chor So 16.11. 19 Uhr So 16.11. 17 Uhr der Freizeitstätte Garath, „Froh zu sein“ Kom(m)ödchen 20.00 Ulan & Bator: „Irreparabeln“ Komödie 20.00 Mann über Bord 14.11. Freitag 15.11. Samstag Düsseldorfer Schauspielhaus 16.11. Sonntag Junges Schauspielhaus 17.11. Montag Rheinisches Landestheater Neuss 19.30 Die Gerechten 16.00 Bei den wilden Kerlen FILM 20.00 Pension Schöller FILM 19.30 Gift. Eine Ehegeschichte FILM FILM Kom(m)ödchen Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos ABE58EG98E> Schaustall, Langenfeld 14.30 Kaum zu glauben 20.30 The Riffs 3 - Die Ratten von Manhattan 18.00 Almanya - Willkommen in Deutschland titis presents the Seagull and other Birds“ 18.00 Angst essen Seelen auf 20.00 Daniel Helfrich: 20.00 Mann über Bord KINDERKINOFEST 22.30 Mission Firegame 20.00 Short Cuts 20.00 Carmina O Revienta 6\gTWX__fge!)—'#%$&7‘ffX_WbeY „Das halbnackte Grausen“ Forum Wasserturm Kulturfabrik Krefeld bambi GX_!#%$$&%)(*( Filmwerkstatt 20.00 Anne Haigis: „Songperlen“ Stadttheater, Ratingen 20.00 Pause und Alich mit neuem Programm 9.30 Finn YXe^\aZ[bY3[bg`T\_!Vb` 20.00 Boyhood 20.00 Jazz-Voices, „Peter Baumgärtner KINDERKINOFEST Kom(m)ödchen KINDERKINOFEST 10.00 Das kleine Gespenst Rheinisches Landestheater Neuss meets…“ & Jazzpool NRW „Cantus 3“ 20.00 Kom(m)ödchen-Ensemble: bambi bambi 11.00/15.00/17.15 Der Teufel mit den drei Black Box „Deutschland gucken“ KINDERKINOFEST tanzhaus nrw 13.00 Das kleine Gespenst 13.00 Sputnik goldenen Haaren 9.00 dok´mal! 20.00 Raimund Hoghe: „Quartett“ 15.00 Janosch, komm wir finden einen Komödie 15.00 Der kleine Zappelphilipp 12.00 Auf dem Weg zur Schule bambi Robert-Schumann-Saal Schatz 17.00/20.00 Mann über Bord 15.00 Finn 9.30 Auf dem Weg zur Schule Theater am Schlachthof Black Box 17.00 erstKlassik!: Boulanger Trio 10.00 Die Legende vom Weihnachtsstern 20.00 Sabine Wiegand: Black Box Rheinisches Landestheater Neuss 13.00 Ernest & Célestine „Kammermusik Folklore“ Kino Süd „Dat Rosi brennt durch“ 13.00 Der kleine Zappelphillipp 20.00 Pension Schöller 15.00 Fünf Freunde 3 8.30 Auf dem Weg zur Schule Black Box Savoy Theater Düsseldorf 15.00 Pettersson und Findus 10.30 Bekas 10.00 Mozart in China Theater an der Kö Robert-Schumann-Saal Kino Süd 19.00 Fireda Braun: „Rolle vorwärts“ 12.00 Krieg der Knöpfe 20.00 Distel - Klare Ansage: Souterrain 17.00 “Musikfest“ NCO – Orchester 11.00 Das Pferd auf dem Balkon Souterrain Schloss Eller, Prinzensaal Total versteuert! 15.00 Ernest und Célestiine des Japanischen Clubs / Sakura-Chor 9.00 Janosch, komm wir finden einen Schatz Kino Süd Souterrain 17.00 Klavierkonzert mit / Männerchor des Japanischen Clubs / 8.30 Janosch, komm wir finden einen Schatz Theater an der Luegallee UCI 15.00 Die Legende vom Weihnachtsstern Olga Andryushchenko UCI Kinderchor der Japanischen Internationa- 20.00 Fort, Bildung! 13.00 Quatsch 9.00 Fünf Freunde 3 Souterrain len Schule / Seitaro Ishikawa UCI Stadttheater, Ratingen 15.00 The Lego Movie 10.00 The Lego Movie 9.00 Die Legende vom Weihnachtsstern Theater FLINgern 13.00 Pettersson und Findus 18.00 Elke Heidenreich Savoy Theater Düsseldorf 20.00 Ensemble Theater FLIN: 15.00 Der blaue Tiger UFA-Palast UFA-Palast 20.00 S. Sulke: „Ich hab dich bloß geliebt“ Theater an der Kö „Die Heinz-Erhardt-Revue“ 9.00 Schenbrödel und der gestiefelte Kater 9.00 Rico, Oskar und die Tieferschatten ROCK POP JAZZ DISCO 18.00 Margie Kinsky: „Ich bin so wild nach Schaustall, Langenfeld 9.00 Ein Pferd für Winky 9.00 Bekas Theateratelier Tagelgarn Deinem Erdbeerpudding“ JAB im Haus der Jugend, Lacombletstr. 10 20.00 Meet the Beatles: Max + HP Barren- ROCK POP JAZZ DISCO 10.00 Der blaue Tiger 10.00 Pettersson und Findus 20.00 Sascha Gutzeit: 19.00 Elli Erl & Band, Oh Henry, The Buggs stein, Stefan Wiesbrock, Haro Eller Theater an der Luegallee 10.00 Rico, Oskar und die Tieferschatten 10.00 Die schwarzen Brüder „Der Mörder ist immer der Täter“ Cafe a Gogo 18.00 Es wird ein Wein sein 11.00 Das Geheimnis der Bäume 11.00 Drachenzähmen leicht gemacht 2 Kulturfabrik Krefeld Stadttheater, Ratingen 19.00 Kozmic Blue Theaterkantine 11.00 Das Pferd auf dem Balkon 11.00 Quatsch 19.00 Chrom und Miss Construction 19.30 Vocal Night, Les Brünettes, Theater FLINgern 19.30 Bleibt Liebe? Destille 22.00 Schwarzfabrik Ulla Meinecke Band & Jeff Cascaro 19.00 Birgit Schrowange: 20.00 Westcoast Jazz Tonhalle „Es darf gern ein bisschen mehr sein!“ KIT Bar, Mannesmannufer 1b Stephanuskirche, Wiesdorfer Str. 21 ROCK POP JAZZ DISCO ROCK POP JAZZ DISCO 19.00 Startalk KIT Bar, Mannesmannufer 1b 20.00 KIT Bar Club/The Gentleman Selector 19.00 Konzert der Heinrich-Heine-Symphoniker Theateratelier Tagelgarn 19.00 Konzert: Fuky Vibes @ KIT: Zakk Bürgerhaus Bilk (Salzmannbau) 15.00 Puppenbühne Bauchkribbeln: „St. Mar- Spektakulum tanzhaus nrw Sebastian Gahler & Friends 20.30 Niels Frevert & Band 20.00 Salsa Tanzparty tinus oder Ich geh’ mit meiner Laterne“ 20.00 Amewu + Damion Davis; SirPreiss, 19.00 Filmdokumentation: Tonhalle Neue Berufe – Gute Chancen Jazz Schmiede WELCHES STÜCK ZEIGT DAS THEATER AN Koozy & Duff, Job Dee & Slim the Chemist „Raimund Hoghe, der Außergewöhnliche“ Tonhalle 13.00 Jazzbruch 20.30 FH Big Band feat. Dave Horler DER LUEGALLE AM 21.11. UM 20 UHR? 20.00 Raimund Hoghe: „Quartett“ 11.00 Sternzeichen THEATER OPER KONZERT TANZ Zakk Heil- Psycho- KIT Bar, Mannesmannufer 1b 19.30 Dritte Wahl & Special Guests: Theater am Schlachthof Düsseldorfer Schauspielhaus praktiker/in therapie 22.00 KIT Bar Club/Balkan Beate, Rantanplan & The Movement 20.00 Sabine Wiegand: „Dat Rosi brennt durch“ THEATER OPER KONZERT TANZ UND... 18.00 Allphatalk Gypsy Word Sount Party UND... 19.30 Gift. Eine Ehegeschichte Psychologische/r Theater an der Luegallee Deutsche Oper am Rhein Gesundheits- Archeosophische Gesellschaft, Zakk Maxhaus, Schulstraße 11 20.00 Es wird ein Wein sein 19.30 Hänsel lund Gretel Kom(m)ödchen berater/in Berater/in THEATER OPER KONZERT TANZ Münsterstr. 38 - Innenhof 19.00 Wir können auch Anders: 50plus Party 19.00 Text&Ton - Literaturdinner: Die drei 20.00 Kom(m)ödchen-Ensemble: Theater Anderswo, Naheweg 25, Erkrath Düsseldorfer Marionettentheater 16.30 Kulturcafé: Das Ender der Templer 23.59 Biegen und Brechen großen Düsseldorfer: Heinrich Heine, Capitol Theater Düsseldorf „Deutschland gucken“ Ernährungs- Entspannungs- 20.00 Raskolnikows Traum 14.00/17.00 Jim Knopf und Lukas der der Prozess von Jaques de Molay Felix Mendelssohn Bartholdy und 15.00/19.30 Shrek - Das Musical berater/in trainer/in Lokomotivführer Rheinisches Landestheater Neuss Robert Schumann. Mit Dr. Karin Füllner, Theateratelier Tagelgarn Bogart‘s, Am Poth 2 A Deutsche Oper am Rhein 9.00/11.00 Der Teufel mit den drei goldenen Erziehungs- und THEATER OPER KONZERT TANZ Dr. Ursula Roth und Helmut Götzinger 16.00 „So ein Zirkus mit Puh Balluh“ Düsseldorfer Schauspielhaus 17.00 Stefan Melneczuk liest dunkle und Fitness- und 16.30 Opernhausführung Haaren Entwicklungs- 20.00 Michael Feindler: „Dumm nickt gut“ 11.00 Zorn nachdenkliche Romanauszüge und Short Wellnesstrainer/in Capitol Theater Düsseldorf Zakk 19.30 Ariadne auf Naxos berater/in 18.00 Ein Sommernachtstraum Stories Tonhalle 18.30 Shrek - Das Musical 10.00 Workshop: Gemeinsame Düsseldorfer Marionettentheater 18.00 Wahlverwandtschaften 19.00 Startalk Staatlich zugelassene Fernlehrgänge mit Geschichte(n) III - Tragisches und Zakk Deutsche Oper am Rhein 15.00/20.00 Jim Knopf und Lukas der UND... 20.00 Sternzeichen Wochenendseminaren in vielen Städten. Komisches aus dem Einwanderungsland Forum Wasserturm 11.00 ATTAC Politisches Frühstück: 19.30 Die Zauberflöte Lokomotivführer Deutschland JAB im Haus der Jugend, Lacombletstr. 10 20.00 Gerd Dudenhöffer als Heinz Becker: Tatort Europa - Die Krise geht weiter Impulse e. V. Düsseldorfer Marionettentheater 08.00 Kombibörse „Die Welt rückt näher“ 20.00 Poesieschachtpunktacht Rubensstr. 20a · 42329 Wuppertal 20.00 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Jazz Schmiede Tel. 0202/73 95 40 · www.Impulse-Schule.de 19.00 Culture Club Kurzfristige Änderungen der Kinospieltermine sind möglich. Aktuelle Informationen unter: www.biograph.de Kurzfristige Änderungen der Kinospieltermine sind möglich. Aktuelle Informationen unter: www.biograph.de

TERMINE_1114.indd 8 25.10.2014 15:18:44 Uhr TERMINE_1114.indd 9 25.10.2014 15:18:48 Uhr 74 November 2014 November 2014 75

Freizeithaus West, Ratingen 20.00 Bernhard Hoecker: „Netthamseshier“ Freizeitstätte Garath 20.00 Ass-Dur, 3. Satz- Scherzo Spirituoso Galerie , Bachstr. 139 20.00 tendenziöses oder M. im Glück; 15. Jahre tatraum projekte schmidt Kom(m)ödchen 20.00 „Deutschland gucken“ Komödie Tonhalle Düsseldorf Freizeitstätte Garath Literaturbüro NRW, Bilker Straße 5 Freizeithaus West, Ratingen Filmwerkstatt Theater FLINgern Theatermuseum Düsseldorf, Jägerhofst. 1 20.00 Mann über Bord Orchestra Sinfonica Nazionale della RAI, Figurentheater Heinrich Heimlich: Tuvia Tenenbom, Allein unter Juden Bernhard Hoecker: Tableau noir DESIMO: „Übersinnlose Fähigkeiten“ Figurentheater für Erwachsene: Savoy Theater Düsseldorf Juraj Vacuha, Arcadi Volodos „Der Löwe und die Maus“ Mi 19.11. 19.30 Uhr „Netthamseshier“ Do 20.11. 20 Uhr Do 20.11. 20 Uhr „Der Schrecksenmeister“ 20.00 Serhat Dogan: Mi 19.11. 20 Uhr Di 18.11. 15 Uhr Fr 21.11. 20 Uhr Fr 21.11. 19.30 Uhr „Ein Türke sieht Schwarz-Rot-Gold“ Schauplatz, Langenfeld 20.00 Revue der Langenfelder.Spaß.Aben- de mit Starmoderator Ingolf Lück + Gästen tanzhaus nrw 18.11. Dienstag Kom(m)ödchen 19.11. Mittwoch Galerie , Bachstr. 139 20.11. Donnerstag Düsseldorfer Marionettentheater 21.11. Freitag 18.00 Offene Probe MOUVOIR/Stephanie 20.00 Kom(m)ödchen-Ensemble: 19.30 tendenziöses oder M.im Glück; 20.00 Jim Knopf und Lukas der Lokomotiv- Thiersch & Maqamat Dance Theatre/ FILM „Deutschland gucken“ FILM 15. Jahre tatraum projekte schmidt FILM führer FILM Omar Rajeh & Asasello Quartett Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Komödie Junges Schauspielhaus Heute Bundesstart der Filme: Düsseldorfer Schauspielhaus 20.00 Sebastian Matthias: „Danserye“ auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle Ki- auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle Ki- auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle Ki- 20.00 Mann über Bord 10.00 Bei den wilden Kerlen Der Bauer und sein Prinz / Being and 19.30 Die Gerechten nos tagesaktuell unter www.biograph.de nos tagesaktuell unter www.biograph.de nos tagesaktuell unter www.biograph.de Theater am Schlachthof becoming / Bocksprünge / Einer nach dem Rheinisches Landestheater Neuss Kom(m)ödchen FFT Juta 20.00 Politisches Comedy-Kabarett: Black Box Black Box anderen / Höhere Gewalt / Insaat 2 / Kei- Black Box 09.00/11.00 Hase und Schildkröte 20.00 Matthias Brodowy: „Kopfsalat“ 19.00 Anna Kpok: „1h12min“ Aydin Isik: „Zu Gast bei Freunden“ 17.00 Tatis herrliche Zeiten 18.00 Die Schweizermacher ne gute Tat / Die Legende von Prinzessin 18.30 Finale, Preisverleihung & Aftershow- 20.00 Kabale und Liebe 21.00 Projekt Zukunft: „Flucht nach vorne“ 20.00 Short Cuts 20.00 Was vom Tage übrig blieb Komödie Kaguya / Love Supreme - Sechs Saiten Party Theater an der Kö Theateratelier Tagelgarn 20.00 Mann über Bord und ein Brett / My Old Lady / Ein Schotte Jazz Schmiede 20.00 Dinner für Spinner Filmwerkstatt Filmwerkstatt 20.00 Nisse Barfuss: „Entdecker wird man macht noch keinen Sommer / Traumland / 20.00 Frizzles Improvisationstheater 18.00 Les Revenants Rheinisches Landestheater Neuss 20.00 Tableau noir Theater an der Luegallee nicht daheim oder: ...versuch‘s doch!“ KINDERKINOFEST Die Tribute von Panem - Mockingjay Teil 1 21.00 Grandbrothers: Approximation 20.00 Pension Schöller Kom(m)ödchen 20.00 Ich will keine Schokolade Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Festival Theater FLINgern bambi 20.00 Kom(m)ödchen-Ensemble: Schaustall, Langenfeld auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle Ki- Theater FLINgern 20.00 Robert Griess: 9.30 Die Legende vom Weihnachtsstern „Deutschland gucken“ ROCK POP JAZZ DISCO 20.00 René Steinberg: nos tagesaktuell unter www.biograph.de 20.00 „Criminal Comedy - DIE 39 STUFEN“ „Ich glaub´, es hackt!“ 10.00 Ein Pferd für Winky „Steinbergs Spielzeit“ Komödie Forum Wasserturm KINDERKINOFEST Black Box Theateratelier Tagelgarn Theaterkantine Black Box 20.00 Mann über Bord 20.00 Daniel Goldkuhle-Trio: Theater am Schlachthof 18.00 Zelig 20.00 Eco Meineke: bambi 20.00 Ein Abend mit Rosa. 9.00 Das Geheimnis für Bäume „Jazz im Wasserturm“ 19.00 Impro-Duell: 20.00 Venezianische Freundschaft Rheinisches Landestheater Neuss „Liberté! Égalité! Humbatäterä-Tätä!“ 9.30 Der blaue Tiger Liebe... Sehnsucht.. Kochen 11.30 Auf dem Weg zur Schule „Jugendclub Spielstarter“ 20.30 Volker Pispers: „... bis neulich“ Jazz Schmiede 10.00 Pettersson und Findus 15.00 Bekas Filmwerkstatt Theaterkantine Tonhalle Düsseldorf 20.30 Jonas Burgwinkel – Source Direct Theateratelier Tagelgarn 20.00    Tableau noir Robert-Schumann-Saal 20.00 Ein Abend mit Rosa. Black Box 20.00 Angelika Kirchschlager, Swedish CineStar 20.00 Benjamin Eisenberg: „Im Visier“ 20.00 Raumstation RSS: Musiker der Kulturfabrik Krefeld Liebe... Sehnsucht.. Kochen 10.30 Krieg der Knöpfe Chamber Orchestra, HK Gruber, ensemble 10.00 Rico, Oskar und die Tieferschatten Düsseldorfer Symphoniker / Brigitte Fass- 17.00 rhythm matters live@Kulturfabrik 12.30 Mozart in China amarcord 11.00 The Lego Movie Theaterkantine Theatermuseum Düsseldorf, Jägerhofst. 1 CAPITOL THEATER, Düsseldorf baender / Mark-Andreas Schlingensiepen - Clubkonzert des Ensembles der Musik- 20.00 Ein Abend mit Rosa. 19.30 Figurentheater für Erwachsene: CineStar Zakk Souterrain noch bis zum 4.1.2015 schule Rhythm Matters Liebe... Sehnsucht.. Kochen tanzhaus nrw „Der Schrecksenmeister“ 10.00 Das Pferd auf dem Balkon 20.00 Frischfleisch Come Spezial: Best of 2014 9.00 Pettersson und Findus 20.00 Sebastian Matthias: „Danserye“ KIT Bar, Mannesmannufer 1b 11.00 Drachenzähmen leicht gemacht 2 Tonhalle Düsseldorf Shrek UCI 20.00 Konzert: Muskat/Love Macahine 20.00 Orchestra Sinfonica Nazionale della das Musical Theater an der Kö Kino Süd 9.00 Aschenbrödel und der gestiefelte Kater UND... RAI, Juraj Vacuha, Arcadi Volodos 20.00 Dinner für Spinner Zakk 8.30 Das Geheimnis der Bäume 10.00 Drachenzähmen leicht gemacht 2 20.00 Funny van Dannen Ladin´s Café , Derendorferstr. 3 Zeughaus Neuss Theater FLINgern Souterrain WO WIRD AM 16.11. UM 19 UHR UFA-Palast 22.00 Back to the 80s2.00 19.00 Lesetheater zu Folk- und Bluesgitar- 20.00 Sharon Kam, Ori Kam, Matan Porat 20.00 DESIMO: 9.00 Der Grüffelo & Das Grüffelokind FIREDA BRAUN MIT DEM STÜCK 9.00 Der Grüffelo & Das Grüffelokind 23.00 Subkult Klassix Klub renklängen „Übersinnlose Fähigkeiten“ „ROLLE VORWÄRTS“ AUFTRETEN? 9.00 Drachenzähmen leicht gemacht 2 Mit viel Humor, zauberhaften UCI Zakk 10.00 Fünf Freunde 3 Kostümen, toller Musik und Theateratelier Tagelgarn 9.00 Sputnik UND... 10.00 Workshop: Gemeinsame Geschichte(n) 10.00 Krieg der Knöpfe 20.00 Martin Sierp: „Zum Anbeissen“ THEATER OPER KONZERT TANZ 10.00 Rico, Oskar und die Tieferschatten mitreißenden Tanzeinlagen III - Tragisches und Komisches aus dem UND... 11.00 Das Pferd auf dem Balkon Institut francais, Bilker Straße 9 erweckt die Theaterproduktion von Theatermuseum Düsseldorf, Jägerhofst. 1 Capitol Theater Düsseldorf Einwanderungsland Deutschland UFA-Palast 11.00 Ernest und Célestine 19.00 „Thanatos, WK1“. Performances Buchhaus Stern-Verlag DreamWorks Theatricals die 19.30 Figurentheater für Erwachsene: 19.30 Shrek - Das Musical 17.00 Poesie & Wortgestöber 9.00 Janosch, komm wir finden einen Schatz zum Ersten Weltkrieg – Multimedia-Event 20.00 Lesung Walter Kirn/Dietmar Bär beliebten "Freaks" aus dem Kino- „Der Schrecksenmeister“ 20.00 Quatsch Comedy Club 9.00 Fünf Freunde 3 mit Soo Jil Yim-Heil, Boris Nieslony, 10.00 Der kleine Zappelphilipp Düsseldorfer Schauspielhaus ROCK POP JAZZ DISCO Marc Matter, Enno Stahl Erfolg zum Leben und wird zu Deutsche Oper am Rhein 10.00 Das kleine Gespenst 19.30 Autorenlesung: Bernhard Schlink: einem fröhlich-frechen 19.30 Ballett am Rhein - b.21 Kulturfabrik Krefeld Literaturbüro NRW, Bilker Straße 5 UND... 11.00 Ernest und Célestine „Die Frau auf der Treppe“ Showerlebnis für Jung und Alt! $ '#!'% 20.00 Midge Ure - solo & akustisch 19.30 Tuvia Tenenbom, Allein unter Juden Düsseldorfer Marionettentheater 11.00 The Lego Movie Malkasten Düsseldorf, Jacobistraße 6a )&&!#% Jüdische Gemeinde, Paul-Spiegel-Platz 1 16.00/20.00 Jim Knopf und Lukas der KIT Bar, Mannesmannufer 1b Mayersche Buchhandlung 19.30 Informations- und Diskussionsver- 19.00 Vortrag: Aktuelles Update zu Israel, Lokomotivführer 20.30 KIT Global Weekdays/Konzert: 20.15 Motsi Mabuse im Gespräch über anstaltung: NSU- Skandal oder ’Die geka- Dr. Gil Yaron ROCK POP JAZZ DISCO ROCK POP JAZZ DISCO Nilza Costa Quartet „Chili im Blut. Mein Tanz durchs Leben“ perte Republik’ - Wie Sicherheitsbehörden Düsseldorfer Schauspielhaus Literaturbüro NRW, Bilker Str. 5 Zakk Demokratie und Rechtsstaat aushöhlen 18.00 Textzeit - Gift. Eine Ehegeschichte Jazz Schmiede Maxhaus 19.30 Lesung: Jan Cornelius, Sven-André 19.30 Newecomercontest 19.30 Gift. Eine Ehegeschichte 20.00 Jam Session 18.00 „Das Krankenhaus der Katholiken – Dreyer, Christine Müller-Gutowski, Kons- THEATER OPER KONZERT TANZ 19.30 Ein Sommernachtstraum 150 Jahre Marienhospital Düsseldorf“ mit FFT Kammerspiele tanze Petersmann Capitol Theater Düsseldorf Dr. Ulrich Brzosa - 1628. mittwochgespräch Junges Schauspielhaus 20.30 Konzert: Spaceman Spiff THEATER OPER KONZERT TANZ Zakk 18.30 Shrek - Das Musical 19.00 Tschick Zakk 18.00 Rebellinnen für selbstbestimmte Lust Bürgerhaus Reisholz Deutsche Oper am Rhein 09.30 Mittwochsfrühstück FFT Juta und Liebe 15.00 Kindertheater: THEATER OPER KONZERT TANZ 16.30 Opernhausführung 18.00 Zwischenruf: Offene Schreiber- 11.00 Kultur-Frühstück: Gast: Norbert Ebel „Der Löwe und die Maus“ Zentralbibliothek Düsseldorf, werkstatt 20.00 Analogtheater: „Imitations of Life“ Junges Schauspielhaus Düsseldorfer Marionettentheater  Bertha-von-Suttner-Platz 1 Capitol Theater Düsseldorf 10.00 Bei den wilden Kerlen 20.00 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Stadtbibliothek Derendorf, Blücherstr. 10 Ferdinand-Trimborn-Saal, Ratingen 18.00 „Frisch gepresst“: 18.30 Shrek - Das Musical   19.30 „DüsselTrio“: Lesung mit Helge Hesse, 20.00 Trio Schumann, Manno, Sigfridsson Freizeitstätte Garath Detlef Knut und Klaus Stickelbroeck lesen Düsseldorfer Schauspielhaus Gina Mayer und Alexander Raabe Deutsche Oper am Rhein „Zeitenwende 1914 – die Welt im Umbruch“     15.00 Figurentheater Heinrich Heimlich: aus „Düsseldorf rechtsrheinisch“ 19.30 Ein Sommernachtstraum 19.30 Die Zauberflöte ((( "'% ''& %'" „Der Löwe und die Maus“ 19.30 Hinkemann

Kurzfristige Änderungen der Kinospieltermine sind möglich. Aktuelle Informationen unter: www.biograph.de Kurzfristige Änderungen der Kinospieltermine sind möglich. Aktuelle Informationen unter: www.biograph.de

TERMINE_1114.indd 10 25.10.2014 15:18:50 Uhr TERMINE_1114.indd 11 25.10.2014 15:18:53 Uhr 76 November 2014 November 2014 77

23.11. Sonntag 25.11. Dienstag 26.11. Mittwoch

FILM FILM FILM Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle Ki- auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle Ki- auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle Ki- nos tagesaktuell unter www.biograph.de nos tagesaktuell unter www.biograph.de nos tagesaktuell unter www.biograph.de Black Box Black Box Black Box 18.00 Von Morgens bis Mitternachts 17.00 Clockwork Orange 18.00 Crossing the Bride: The Sound of 19.30 Ich werde laufen wie ein verrücktes 20.00 Bonnie und Clyde Istanbul Pferd 20.00 Rebecca Filmwerkstatt 21.30 Familia 18.00 28 Days Later Filmwerkstatt ROCK POP JAZZ DISCO Theater am Schlachthof Zeughaus Neuss 20.00 Tableau noir Schauplatz, Langenfeld Robert-Schumann-Saal Savoy Theater Düsseldorf Harry Heib & Timo Bader: „Metamorphosen“ Lisa Feller: „Guter Sex ist teuer“ ROCK POP JAZZ DISCO Tonhalle Düsseldorf Benefizkonzert: Igor Levit / Dieter Falk Ennio Marchetto: „Aber bitte mit Udo!“ So 23.11. 18 Uhr Sa 22.11. 20 Uhr 20.00 Cassandra Wilson & Sons / Frank Chastenier Trio / Annika „The Living Paper Cartoon“ Jazz Schmiede Sa 22.11. 20 Uhr ROCK POP JAZZ DISCO Kaschenz / Dorothee Mields / Trio Engstfeld/ Do 27.11. 20 Uhr 20.00 Jam Session Plümer/Weiss Cafe a Gogo Zakk THEATER OPER KONZERT TANZ Mi 26.11. 20 Uhr 19.00 Swamp Sound Revue 20.30 Jungle Capitol Theater Düsseldorf Destille 18.30 Shrek - Das Musical 20.00 Westcoast Jazz 22.11. Samstag Schauplatz, Langenfeld 24.11. Montag THEATER OPER KONZERT TANZ Düsseldorfer Marionettentheater 27.11. Donnerstag Junges Schauspielhaus 20.00 Lisa Feller: „Guter Sex ist teuer“ 20.00 Jim Knopf und Lukas der Lokomotiv- 11.00 Tschick Düsseldorfer Schauspielhaus FILM THEATER OPER KONZERT TANZ FILM führer FILM Spektakulum 19.30 Iphigenie auf Tauris Kom(m)ödchen Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos 20.00 Martin Maier-Bode: Deutsche Oper am Rhein 19.30 Hinkemann Düsseldorfer Schauspielhaus Heute Bundesstart der Filme: 20.00 Luise Kinseher: „Ruhe bewahren!“ auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle Ki- auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle Ki- „Das Deutschland-Syndrom“ 18.30 Ballett am Rhein - b.21 19.30 Ein Sommernachtstraum Auf das Leben! / For No Eyes Only / The nos tagesaktuell unter www.biograph.de nos tagesaktuell unter www.biograph.de Freizeitstätte Garath Komödie 19.30 Midsummer - Eine Sommernacht Green Prince / Kill the Boss 2 / Der Koch / tanzhaus nrw Düsseldorfer Schauspielhaus 15.00 Trommeln mit Moussa Diallo 20.00 Mann über Bord Black Box Black Box Die Pinguine aus Madagascar / Sturmland 20.00 Sebastian Matthias: „Danserye“ 11.00 Die Ratten 15.15 Uhr Lesung: Carola Garbe: Forum Wasserturm 18.00 1. TheaterfilmFest Düsseldorf: 18.00 TFF - kleines Forum: Ist das Theater / Das Verschwinden der Eleanor Rigby / Savoy Theater Düsseldorf 18.00 Watten „Brestowsky“ 20.00 Tobias Mann: Eröffnung Theater am Schlachthof eine aussterbende Kunstform Wie ich lernte, die Zahlen zu lieben / Wir 20.00 Ennio Marchetto: „Verrückt in die Zukunft“ 20.30 Satansbraten 20.00 Harry Heib & Timo Bader: FFT Juta 19.45 Das Wunder von Mâcon Kom(m)ödchen waren Könige / The Zero Theorem „The Living Paper Cartoon“ 22.30 Einige Nachrichten an das All „Aber bitte mit Udo!“ 13.00 Workshop: Die Avantgarde von 20.00 Kom(m)ödchen-Ensemble: Kom(m)ödchen Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Filmwerkstatt Schauplatz, Langenfeld übermorgen? „Deutschland gucken“ 20.00 Ehnert vs. Ehnert: „Küss langsam“ auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle Ki- Theater an der Kö 20.00 Sir Richard Bishop 20.00 Herbert Knebels Affentheater: 19.00 Tripletrips: „Meat Market“ nos tagesaktuell unter www.biograph.de ROCK POP JAZZ DISCO 20.00 Dinner für Spinner Komödie Komödie „Männer ohne Nerven“ Galerie , Bachstr. 139 16.00 Jim Knopf und Lukas der Lokomotiv- 20.00 Mann über Bord Black Box Theater an der Luegallee Theater an der Kö Jazz Schmiede 20.00 tendenziöses oder M. im Glück; ROCK POP JAZZ DISCO führer 17.45 Bonnie und Clyde 20.00 Ich will keine Schokolade Rheinisches Landestheater Neuss 20.00 Dinner für Spinner 20.30 Kite 15. Jahre tatraum projekte schmidt 20.00 Mann über Bord 20.00 Das Leben ist ein Roman Zakk 09.00/11.00 Der Teufel mit den drei golde- Theater FLINgern Theater an der Luegallee Kulturfabrik Krefeld Kom(m)ödchen 20.00 Bela B & Smokestack Lightnin´ feat. Rheinisches Landestheater Neuss nen Haaren 20.00 „Criminal Comedy - DIE 39 STUFEN“ 20.00 Ich will keine Schokolade 22.00 Meet Me - die KuFa Single Party 20.00 Kom(m)ödchen-Ensemble: Peta Devlin 09.00/11.00 Der Teufel mit den drei golde- 20.00 Konzert 2014: Ulla Meinecke Band - Theateratelier Tagelgarn „Deutschland gucken“ nen Haaren Jubiläums-Tournee Theater FLINgern KIT Bar, Mannesmannufer 1b 16.00 Diana Drechsler: „Zaubermärchen“ 20.00 Lioba Albus: „Single Bells“ 20.00 Konzert: Genda Komödie Savoy Theater Düsseldorf Robert-Schumann-Saal 20.00 Maria Vollmer: THEATER OPER KONZERT TANZ 23.00 Global Player 18.00 Mann über Bord 20.00 Stefan Verra: 20.00 Benefizkonzert: Igor Levit / Dieter „Sünde, Sekt und Sahneschnittchen“ Deutsche Oper am Rhein „Ertappt! Wenn der Körper spricht“ Falk & Sons / Frank Chastenier Trio / Zakk Kulturfabrik Krefeld Theaterkantine 17.00 Opernwerkstatt Annika Kaschenz / Dorothee Mields / 22.00 Electronic Night 20.00 Bernd Stelter: „Wer heiratet, teilt Stadttheater, Ratingen WO WIRD AM 19.11. UM 18.30 UHR 20.00 Ein Abend mit Rosa. Trio Engstfeld/Plümer/Weiss sich die Sorgen, die er vorher nicht hatte“ Düsseldorfer Schauspielhaus 20.00 „Emscherblu“ Improshow SHREK - DAS MUSICAL GEZEIGT? Liebe... Sehnsucht.. Kochen 19.30 Der Kontrabass Savoy Theater Düsseldorf Pianovum Klaviergalerie, Pionierstr. 12 Theater an der Kö THEATER OPER KONZERT TANZ Tonhalle Düsseldorf 20.00 Raphael Gualazzi: „Happy Mistakes“ 18.00 Liederabend mit Alexandra von der Junges Schauspielhaus 20.00 Dinner für Spinner 20.00 Volker Pispers: „... Bis Neulich“ Capitol Theater Düsseldorf Weth und Sandra Brune-Mathar 11.00 Tschick Theater an der Kö UND... Theater an der Luegallee 15.00/19.30 Shrek - Das Musical Eventlocation Wetthalle, Neuss 20.00 Dinner für Spinner Rheinisches Landestheater Neuss Kom(m)ödchen 20.00 Ich will keine Schokolade Bürgerhaus Reisholz 20.00 Quatsch Comedy Club 21.00 dkn-KlassikLounge Neuss, DER SPEZIALIST FÜR MUSIK & FILM 14.00 Pension Schöller 20.00 Jochen Malmsheimer: Theater an der Luegallee 15.30 Kinderwerkstatt: Themenreihe: mit Technophobix Theater FLINgern SCHADOW ARKADEN 1.ETAGE Deutsche Oper am Rhein „Ich bin kein Tag für eine Nacht oder: 20.00 Ich will keine Schokolade Raum – Folienspiel Theater am Schlachthof 20.00 Ken Bardowicks: 18.00 Hänsel und Gretel Ein Abend in Holz“ 15.00 Dennis Palmen: „Quickies und Spezialeffekte“ Theateratelier Tagelgarn Flyer_10x10.inddROCK 2 POP JAZZ DISCO 16.03.2009 10:23:28 Zakk Düsseldorfer Marionettentheater UND... „Till Eulenspiegel rettet Weihnachten“ Komödie 20.00 Chris Tall: „Versetzung gefährdet!“ 20.00 Andreas Altmann liest aus: Theateratelier Tagelgarn Bürgerhaus Reisholz 15.00/20.00 Jim Knopf und Lukas der 20.00 Heinz Erhardt lebt! „Verdammtes Land - EineReise durch Buchhaus Stern-Verlag Theater an der Kö 20.00 Anny Hartmann: „Schwamm drüber?“ Theaterkantine 20.00 JazzBar: Blue Motion Trio feat. Lokomotivführer Palästina“ 15.00 Kinderbuchpräsentation Max Fiedler 18.00 Dinner für Spinner Rheinisches Landestheater Neuss Das(ALLER)Letzte zum Schluss! 20.00 Trattoria Joscho Stephan Düsseldorfer Schauspielhaus und Christian Matzerath 09.00/11.00 Der Teufel mit den drei golde- Stiftung Schloss und Park Benrath, Muse- Theater an der Luegallee Theaterkantine Zakk 19.30 Iphigenie auf Tauris nen Haaren um für Naturkunde 18.00 Tangoyim 20.00 Trattoria 17.00 Impro / Theater zu Stereotypen und 19.30 Hinkemann 19.00 Theaterchor: Die Unerhörten - THEATER OPER KONZERT TANZ 19.30 Vortrag: Formen militärischer und Alltagsrassismen : „Stereo_Stages“ Theateratelier Tagelgarn Liebeslieder polizeilicher Ehrenerweisungen im staat- FFT Juta 20.00 Torsten Sträger: „Selbstbeherr- Capitol Theater Düsseldorf 15.00 Neknerf Kasperltheater: lichen Zeremoniell und ihre historische 20.00 fringe ensemble: „Food Crash“ UND... schung umständehalber abzugeben“ 18.30 Shrek - Das Musical „Hilfe für den Weihnachtsmann“ Entwicklung von Peter Stahnke Forum Wasserturm UND... Mayersche Buchhandlung Deutsche Oper am Rhein „Kommt in Tonhalle Düsseldorf Schmela Haus, Mutter-Ey-Str. 3 20.00 Trommelkonzert: 25 Jahre Tenekko 20.15 Katja Kessler liest aus 16.30 Opernhausführung 20.00 NDR Radiophilharmonie, Archeosophische Gesellschaft, UND... 19.00 Lesung mit Axel von Ernst anlässlich „Silicon Wahnsinn. Wie ich mal mit 19.30 Ballett am Rhein - b.21 Galerie , Bachstr. 139 die Pötte!“ Andrew Manze, Daniel Hope Münsterstr. 38 - Innenhof der Ausstellung „Nach Ägypten! Die Schatzi nach Kalifornien auswanderte“ Bürgerhaus Bilk (Salzmannbau) 20.00 tendenziöses oder M. im Glück; 20.30 Vortrag: Artus und der Heilige Gral Düsseldorfer Marionettentheater Reisen von Max Slevogt und Paul Klee“ Zeughaus Neuss 15.00 „Düsseldorfer MundArt Kaberatt“ 15. Jahre tatraum projekte schmidt Zakk 20.00 Jim Knopf und Lukas der Lokomotiv- das Hetjens-Museum 18.00 „Metamorphosen“ mit Anne Wesendonk und Christine 10.00 Workshop: Gemeinsame führer Kom(m)ödchen Schreiber lädt zum Fest Geschichte(n III - Tragisches und 20.00 René Steinberg: Düsseldorfer Schauspielhaus Komisches aus dem Einwanderungsland Maxhaus „Gebt dem Unsinn das Kommando!“ Samstag, 22.11., UND... 19.30 Die Ratten Deutschland 18.00 „Von Maternus bis Meisner – Blicke Komödie 11-18 Uhr Jules Papp, Königstr. 153, Krefeld 19.30 Treffen des Düsseldorfer Gesprächs- in 1700 Jahre Geschichte des Erzbistums FFT Kammerspiele 17.00/20.00 Mann über Bord 16.00 Krimilesung : kreises der Nachdenkseiten Köln“ mit Dr. Joachim Oepen - 20.30 Konzert: Neonscharz „Der Killer-Klub schlägt wieder zu!“ 1629. mittwochgespräch Savoy Theater Düsseldorf Schulstr. 4, Forum Wasserturm 20.00 Sissi Perlinger: 40213 Düsseldorf Zakk Zakk 20.00 Tobias Mann: „Gönn´ Dir ´ne Auszeit!“ www.duesseldorf.de/hetjens 20.00 Sunday Science Slam 09.30 Mittwochsfrühstück „Verrückt in die Zukunft“

Kurzfristige Änderungen der Kinospieltermine sind möglich. Aktuelle Informationen unter: www.biograph.de Kurzfristige Änderungen der Kinospieltermine sind möglich. Aktuelle Informationen unter: www.biograph.de

TERMINE_1114.indd 12 25.10.2014 15:18:57 Uhr TERMINE_1114.indd 13 25.10.2014 15:18:59 Uhr 78 November 2014 November 2014 79

30.11. Sonntag Düsseldorfer Marionettentheater Stadttheater, Ratingen Heinrich-Heine-Institut, Bilker Straße 12 14.00/17.00 Jim Knopf und Lukas der 18.00 Lutz Görner & Nadia Singer: 11.00 Finissage der Ausstellung FILM Lokomotivführer „Beethoven“ – Sein Leben. Seine Musik “Wir ungereimten Rheinländer…“ Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Vortrag von Prof. Dr. Thomas Schleper Düsseldorfer Schauspielhaus tanzhaus nrw auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle Ki- „‘Kristallisationen‘ zwischen Aggression 18.00 Die Gerechten 15.00 „Chalk about“ Performing Group nos tagesaktuell unter www.biograph.de und Avantgarde. Anmerkungen zu 18.00 Zorn 18.00 Helena Waldmann: Wilhelm Worringer“ Black Box „Made in Bangladesh“      Forum Wasserturm 13.45 Die große Illusion 17.00 Kotaro Fukuma : Theater am Schlachthof 15.45 Das Leben ist ein Roman „Weltklassik am Klavier“ 19.00 Martin Maier-Bode und 17.45 Ross Luxemburg Jens Neutag: „fertig!“ 20.00 Gallipoli FFT Juta Kinderflohmarkt! 16.00 Arndt/Ebel/Maczewski: Theater an der Kö Filmwerkstatt Am 30.11.2014 in der Zeit von „Die Ampelmaus“ 18.00 Dinner für Spinner Theater am Schlachthof Stadttheater, Ratingen Freizeitstätte Garath Bürgerhaus Reisholz 19.00 Filmlab Festival 11.00-16.00 Uhr veranstaltet das Martin Maier-Bode und Jens Neutag: „fertig!“ Lutz Görner & Nadia Singer: Urstimmen: Theater Mär : Flügelsaal, Langenfeld Theater an der Luegallee Familienbüro der FH Düsseldorf in So 30.11. 19 Uhr „Beethoven“ – Sein Leben. Seine Musik „The fantastic foUr stimmen“ „Das Papperlapapp der Tiere“ 16.30 Piek, Nijland und Ridderbos: 11.30/16.00 Stollen und Plätzchen Kooperation mit dem Familien - So 30.11. 18 Uhr Sa 29.11. 20 Uhr So 30.11. 15 Uhr ROCK POP JAZZ DISCO Perlen aus dem Folk Genre Theater FLINgern beratungsbüro der Heinrich- Cafe a Gogo Herz-Jesu-Kirche, Roßstraße 15.00 Kindertheater DIE MUMMPIZZE: Heine-Universität im Japanhaus 19.00 Marcito Ostfeld Trio 18.00. Chor- und Orchesterkonzert – „Das Urmel aus dem Eis“ der FH Düsseldorf auf der Georg „Erwartung und Verheißung“ Destille Theateratelier Tagelgarn Glock Str. 19., in 40474 Düsseldorf, 28.11. Freitag 29.11. Samstag 20.00 Westcoast Jazz Kom(m)ödchen 15.00 Guido Hoehne: einen Kinderflohmarkt. Getrödelt tanzhaus nrw Komödie 20.00 Herr Severin serviert: „Die Reise zum Weihnachtsmann“ wird alles rund ums Kind. 10.00 „Chalk about“ Performing Group 16.00 Jim Knopf und Lukas der Lokomotiv- „Die Melange des Monats“ Tonhalle Anmeldung und Infos unter FILM FILM führer THEATER OPER KONZERT TANZ Theater am Schlachthof Komödie 18.00 „Big Bang 5“ Symphonieorchester Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos 17.00/20.00 Mann über Bord [email protected] 20.00 Jasper Sand: Bürgerhaus Bilk (Salzmannbau) 11.00/15.00 Jim Knopf und Lukas der der Robert Schumann Hochschule auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle Ki- auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle Ki- „SWING mit dem Feuer“ Savoy Theater Düsseldorf 19.00 ZauberLicht Theater: Lokomotivführer Düsseldorf, Rüdiger Bohn nos tagesaktuell unter www.biograph.de nos tagesaktuell unter www.biograph.de 20.00 Mirija Boes & Honkey Donkeys: „Zirkadelik, folge dem roten Faden!“ 18.00 Mann über Bord Theater an der Kö Zakk Black Box Black Box „Das Leben ist kein Ponyschlecke“ 20.00 Dinner für Spinner Bürgerhaus Reisholz Rheinisches Landestheater Neuss 16.30 Deine Freunde: 17.00 Venezianische Freundschaft 20.00 Die Abenteuer des Prinzen Achmed Stadttheater, Ratingen 15.00 Theater Mär : 15.00 Hase und Schildkröte „Heile Welt-Tour 2014“ 19.00 Der Gott der Gemetzels Theater an der Luegallee Filmwerkstatt 15.00 Schneewittchen - Kindertheater „Das Papperlapapp der Tiere“ 20.00 Ich will keine Schokolade Robert-Schumann-Saal 19.00 Filmlab Festival tanzhaus nrw Capitol Theater Düsseldorf 15.00/19.00 Zweiklang! Wort und Musik: Theater FLINgern UND... ROCK POP JAZZ DISCO 20.00 Helena Waldmann: 14.00 Shrek - Das Musical Walter Sittler spielt Erich Kästner 20.00 Ensemble Theater FLIN: „Made in Bangladesh“ Literaturbühne Modigliani, Jazz Schmiede „Verfallsdatum abgelaufen“ ROCK POP JAZZ DISCO Deutsche Oper am Rhein Schaustall, Langenfeld Wissmannstraße 6 20.30 Lisa Bassenge „Wolke 8“ Theater am Schlachthof 11.00 Symphoniker im Foyer 20.00 Maxi Schafroth: „Faszination Allgäu“ Theateratelier Tagelgarn Jazz Schmiede 15.00 „Dresden“ - 15.00 Dennis Palmen: 18.30 Aida Kulturfabrik Krefeld 20.00 „Der kleine Prinz“ 20.30 Hartmut Kracht Trio „Hommage” Gedichte und Erzählungen „Till Eulenspiegel rettet Weihnachten“ 19.00 Pluswelt-Festival - 15 Jahre Pluswelt Theaterkantine Kulturfabrik Krefeld 20.00 Jasper Sand: KIT Bar, Mannesmannufer 1b 19.30 Bleibt Liebe? 19.00 Pluswelt-Festival - 15 Jahre Pluswelt „SWING mit dem Feuer“ 23.00 Friday Soul KITchen KIT Bar, Mannesmannufer 1b Theater an der Kö Spektakulum 20.30 KIT Global Weekdays/Konzert: 20.00 Dinner für Spinner 20.00 A Capella Konzert: Jazzline goes Meta Meta Theater FLINgern Bethlehem – Weihnachten in vollen Zügen WER WIRD AM 13.11. UM 20 UHR IM 23.00 Global Player THEATER FLINGER MIT DEM STÜCK „SO 20.00 Ensemble Theater FLIN: Zakk KANN ICH NICHT ARBEITEN“ AUFTRETEN? Zakk „Verfallsdatum abgelaufen“ 22.00 Die üblichen Verdächtigen 23.00 Schamlos Theateratelier Tagelgarn 23.00 Der Rockclub 17.00/20.00 „Der kleine Prinz“ UND... THEATER OPER KONZERT TANZ Theaterkantine THEATER OPER KONZERT TANZ Buchhaus Stern-Verlag 19.30 Bleibt Liebe? Bürgerhaus Bilk (Salzmannbau) 20.00 Stöbernacht im Stern-Verlag Capitol Theater Düsseldorf 19.00 ZauberLicht Theater: Tonhalle Düsseldorf 19.30 Shrek - Das Musical Cacaogalerie, Görresstr. 7 „Zirkadelik, folge dem roten Faden!“ 20.00 Hagen Rether: „Liebe“ 19.00 Schwarzhumorige Theaterlesung : Deutsche Oper am Rhein Capitol Theater Düsseldorf „Zart und Bitter“ 19.30 Aida 15.00/19.30 Shrek - Das Musical UND... Zakk Düsseldorfer Marionettentheater Deutsche Oper am Rhein 10.00 Workshop: Gemeinsame Bürgerhaus Reisholz 20.00 Jim Knopf und Lukas der Lokomotiv- 18.00 Hänsel und Gretel Geschichte(n) III - Tragisches und 14.00 Trödel- & Kindersachenmarkt führer Komisches aus dem Einwanderungsland Düsseldorfer Marionettentheater Literaturbüro NRW, Bilker Straße 5 Düsseldorfer Schauspielhaus Deutschland 15.00/20.00 Jim Knopf und Lukas der 10.00 Nichts bleibt, wie es ist. Mach was 19.30 Iphigenie auf Tauris Lokomotivführer draus! Schreibseminar Figur & Plot 19.30 Hinkemann Düsseldorfer Schauspielhaus Zakk Junges Schauspielhaus 16.00 Theateradventskalender 15.00 Straßenleben - Ein Stadtrundgang 19.00 Tschick 19.30 Die Ratten mit Verkäufer_innen der FiftyFifty 19.30 Gift. Eine Ehegeschichte Kom(m)ödchen 20.00 Luise Kinseher: „Ruhe bewahren!“ Ferdinand-Trimborn-Saal, Ratingen 20.00 Preisträgerkonzert, Mit den Komödie Gewinnern des 15. Ferdinand-Trimborn- 16.00 Jim Knopf und Lukas der Lokomotiv- Förderpreises führer 20.00 Mann über Bord Freizeitstätte Garath 20.00 Urstimmen: Medienzentrum, Ratingen „The fantastic foUr stimmen“ 20.00 Duo Sondermeier-Raue „2014 – ein Weltkrieg wird Hundert“ Junges Schauspielhaus 19.00 Tschick Robert-Schumann-Saal 20.00 erstKlassik!: Sebastian Knauer Kom(m)ödchen 20.00 HG Butzko: „Super Vision“ Savoy Theater Düsseldorf 20.00 Nightwash Live

Kurzfristige Änderungen der Kinospieltermine sind möglich. Aktuelle Informationen unter: www.biograph.de

TERMINE_1114.indd 14 25.10.2014 15:19:03 Uhr TERMINE_1114.indd%LRJUDSK$Q]HLJH7HFQROXPHQBTXHUB5=LQGG 15 25.10.2014 15:19:04 Uhr N E U E R T A N Z

„NEUES STÜCK 2014“ von mit nach t: acht und zwanzigstes Sinnbild 3

Choreographien von mit nach t: Jack Cole, John Heder, Kurt Jooss, William Milié, Michael Peters, Will Smith, Omar Sy, N e u e r T a n z Originalgraphik (Philadelphia 1832) Uraufführung im Marstall Schloß-Benrath in Düsseldorf am 5 + 6. Dezember 2014