Das war die 18. Oldies Night auf der Seewiese

Es war knallig heiß an diesem 4. August, geopfert und sind sogar in ein Trainingsla- doch die Bands zeigten wenig Mitleid mit ger gefahren, das nur am Rande. Tolle Leis- den Zuschauern und heizten ihnen im Zir- tung! kuszelt zusätzlich ein. Nach der Begrüßung Hauptact des Abends „Century’s Crime – durch Bürgermeister Dirk Antkowiak sowie The Supertramp Tribute Show“: Einmalig, den OCW-Vorsitzenden Moni und Helmut, was diese Tributeband dem Publikum prä- die auch die Moderatoren des Abends wa- sentierte. In einer faszinierenden Concert ren, konnte die Show beginnen. Moni be- Show spielten sie unvergessene Songs von grüßte die Bands und Helmut stellte sie kurz „Supertramp“ authentisch auf der Bühne. vor – ein eingespieltes Team, ohne vorheri- Titel wie „Take The Long Way Home“, ge Probe, aber es hat geklappt. „Dreamer“, „Breakfast in America“ oder der Die Bandauswahl war wieder einmal hervor- Gassenhauer „It’s Raining Again“ erinnerten ragend gelungen. Bei unserer Mitgliedsband die erhitzten Gemüter an die 70er und 80er „Twist off“, die den Abend mit „Oldies and Jahre. Das himmlische Saxophon, die bei- more“ eröffnete, war die Stimmung des den unverwechselbaren Stimmen sowie das Publikums schon hervorragend. Songs wie intensiv gespielte Piano sind noch heute das „Lay Down Sally“ (), „Tequila Erkennungsmerkmal der Originalband Sunrise (Eagles) und „Schickeria” (Spider „Supertramp“. Den Unterschied zwischen Murphy Gang) luden sofort zum Tanzen und Original und Tribute konnte man kaum er- Mitsingen ein. kennen, so verblüffend originalgetreu prä- Danach gab es dann Funk und Soul mit un- sentierten „Century’s Crime“ ihren tollen serer Mitgliedsband „Joker“, die heuer ihr Auftritt. Das Publikum war über alle Maßen 40-jähriges Bandjubiläum feiert und sich begeistert und so manchen Song sangen die gewohnt routiniert und mit großer Fertigkeit Leute mit, weil jeder ihn kannte. und Spielfreude präsentierte. Stücke wie Es hat alles gestimmt an diesem Abend. „Celebration“, „Put A Little Love On Me“ Großes Lob an den Techniker Jens Heuser, oder „Upside Down“, Unvergessenes von der dafür gesorgt hat, dass alles wie am Ben E. King „Stand by me“ oder von den Schnürchen funktioniert hat. Temptations „Papa Was A Rolling Stone“ be- Ein herzliches Dankeschön an die vielen geisterten das Publikum. Monis Lieblings- Helfer vor und hinter der Bühne, an alle song „My Girl“ war natürlich auch dabei. Sponsoren sowie an das Kulturamt Fried- Nach einer kurzen Umbaupause gab es berg, an Harry Thyssen und herzlichen Dank dann den 30-minütigen Auftritt der Schüler n unsere Fotografen Gerd Laiacker und der Musikschule Friedberg. Unter der Lei- Gaby Sproll-Becker für diese schönen Fo- tung von Yvonne Adelmann wurde das Musi- tos. cal “ The Greatest Showman“ perfekt mit einer tollen Performance dargeboten. Ein eingespieltes Team, hervorragende Kostü- me, es war einmalig, was die Schüler im Al- ter von 18 bis 20 Jahren vorzuweisen hat- ten. Für diesen Auftritt haben die neun Sän- gerinnen und Sänger fast ihre ganzen Ferien Weitere Bilder unter www.ocw-online.de 3

Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer Vorwort und Sponsoren und an die Stadt Friedberg Liebe Clubmitglieder, liebe Bands, liebe − ohne sie hätten wir diese Veranstaltung Freunde der Oldies-Musik, liebe Lese- nicht durchführen können. Näheres in dieser rinnen und liebe Leser, Ausgabe …, lasst Euch überraschen. In der vorherigen Ausgabe hatte ich ge- Als nächstes denke ich an unsere Fanreise schrieben: „It‘s summer time – a beautiful in die Schweiz Anfang September mit dem time“. Wenn ich darüber nachdenke, dass „Rock ’n‘ Roll Roulette“. Der Bus war voll der September auch bis jetzt noch sehr vie- besetzt und beide Oldie Clubs (Wetterau le schöne, sonnige Tage hat und jetzt die und Offenbach) und einige Boogie-Tänzer Herbstmärkte und Weinfeste beginnen, stel- waren dabei, um gemeinsam ein paar schö- le ich eigentlich keinen großen Unterschied ne und unterhaltsame Tage zu verbringen. zum Herbstbeginn fest. An diesen Herbst- Ihr könnt Euch nicht vorstellen, was wir für und Weinfesten werden wir wieder unsere einen Spaß hatten. An dieser Stelle ein Rie- tollen Bands live erleben. Es macht halt im- sen-Dankeschön an das „Rock ’n‘ Roll Rou- mer unglaublichen Spaß, mit Freunden zu- lette“, Ihr seid „der Hammer“! Diese wun- sammen zu sein und zu feiern. Bekanntlich derschöne Reise werden wir alle nicht so hält ja Tanzen jung und es gab und gibt vie- schnell vergessen. Schon neugierig gewor- le Gelegenheiten, die unsere Oldies-Fans den? Wir werden in der nächsten Ausgabe nicht ausgelassen haben bzw. nicht auslas- ausführlich berichten – in Wort und Bild. sen werden. Lasst mich nur über ein paar Der Übergang fällt mir jetzt sehr schwer, Veranstaltungen in diesem Sommer berich- wenn ich bedenke, dass diese Ausgabe für ten. die Monate Oktober bis Dezember gilt und Ein sensationelles Event waren wieder die die nächste erst wieder im Januar erscheint. „Golden Oldies“ Ende Juli in Wettenberg, wo Ein paar Worte zu unserer Jahresabschluss- auf neun Bühnen insgesamt 52 Bands auf- feier, die am 1. Dezember, diesmal im Raa- getreten sind, voran einige unserer Mit- bennest, stattfinden wird. Auch werden wir gliedsbands sowie befreundete Bands. Ich hier wieder langjährige Mitglieder auszeich- sage nur „Spitzenklasse“. Es war an diesen nen, die dem OCW 15 Jahre lang treu Tagen zwar siedend heiß, aber das konnte geblieben sind. Dann wird es noch ein tolles die echten Rock ’n‘ Roller nicht davon abhal- Weihnachtsbuffet geben und unsere Mit- ten, zu rocken und zu rollen, was das Zeug gliedsband „Buddy & The Sharks“ wird uns hielt. Man muss es einfach live erlebt ha- dabei helfen, das eine oder andere Pfund ben. wieder abzutanzen. Wir freuen uns jetzt Highlight des Jahres war unsere 18. Oldies schon (siehe Rückseite in diesem Heft). Night auf der Seewiese in Friedberg. Mit un- In diesem Sinne wünsche ich im Namen des seren beiden Mitgliedsbands „Twist off“ und Vorstandes allen Mitgliedern und Oldie-Fans „Joker“ sowie der Auftritt der Schülerinnen eine besinnliche Zeit und Schüler der Musikschule in Friedberg sowie Freude, Glück und mit „Century‘s Crime – The Supertramp und Gesundheit für Tribute Show“ war es ein sensationeller 2019. Abend. Leider war die Besucherzahl nicht Und nun viel Spaß so, wie wir uns das vorgestellt hatten. Si- beim Lesen. cher hat die enorme Hitze viele abge- Eure Moni schreckt, aber die, die da waren, haben eine (1. Vorsitzende) tolle Show erlebt.

4 Inhaltsverzeichnis Seite Oldies Night 03 Vorwort 04 Oldies-Night Inhalt 05 Seite 03 Fotos Seite 02 OCW Schaufenster 06 Vorschau Clubabende 07 Rückblick Clubabende ab 10 Veranstaltungen in der Umgebung 14 Elvis Weekend 18 Elvis Geburtstage 22 Weekend Seite 18 Sommerfest Cockpit 24 AFN Nachkriegssender 28 Waldbühne Bobenhausen 30 Termine 32 Musikerbörse 36 Waldbühne Bobenhausen Neue Serie; 80er Jahre Bands 38 Seite 30 Rock und Pop 41 Neujahrsvarieté 42

Was iss‘n los in Offenbach 44 Gabys Konzert Tipps 48 Dieter Thomas Club der toten Stars Teil 2 50 Heck Dieter Thomas Heck 52 Seite 52 Aufnahmeantrag 55 Rückblick Sommerprogramm OCO 58 OCW - Küche 61 Impressum 62

Wettenberg Impressionen aus Wettenberg 63 Seite 63

5

Club-News Schaufenster

Herzlich willkommen im Oldies Club Wetterau e.V.! Als neue Mitglieder begrüßen wir:

Norbert Ahlborn aus Bad Nauheim, Sabine und Malcom Palmer aus Bad Vilbel, sowie Constanze und Heiko Vogel aus Ranstadt

Harris & Harris – neue Band im OCW – Herzlich Willkommen-wir freuen uns!

eine ganze Reihe von unsterblichen Göttern des Souls hervor. Aretha Franklin, Lou Rawls, James Brown, Per- cy Sledge, Otis Redding… und deren Songs macht Harris & Harris aus jedem Konzert ein Event. Die Band performt mit einem groovigen Bläsersatz, kerni- gen Basslinern, ausgefuchsten Gitarris- ten und einem Eisberge zum Schmel- zen bringenden Gesangstrio. Lasst Seit mehr als 25 Jahren ist die Band Euch überraschen! Übrigens Harris & Harris & Harris aus Frankfurt eine feste Harris hat Ende der 90er Jahre bereits Institution, wenn es um fetzige Musik im Oldies Club Wetterau gespielt und geht. Die Bandgründung war genau am haben sozusagen die Gründung miter- 19. August 1992. lebt. Elf gut gelaunte Musiker mit unbändi- ger Spiellust die stilprägenden Soul- songs von Motown oder Stax präsentie- ren. Egal ob Firmenfeiern oder Ge- burtstagspartys oder ob in der Festhal- len oder auch in Bierzelten – Harris & Harris nimmt die Zuhörer mit auf eine aufregende Reise zurück in die fünfzi- ger, sechziger und siebziger Jahre. Die- se pulsierenden Jahrzehnte brachten

6 Die OCW-Clubabende im 4. Quartal 2018 im Raabennest

Live- Musik jeweils ab 20:00 Uhr Vorschau auf die nächsten Clubabende: – Eintritt: frei - Dienstag, den 08. Januar 2019 „The 2nd Dienstag, 02. Oktober „Sound of 66“ Generation“ Dienstag, 06. November „Local Call“ Dienstag, den 05. Februar 2019 „Status Zwoo“ (Tom Jet) Samstag, 01. Dezember – Jahres- Dienstag, den 12. März 2019 Achtung !! abschlußfeier mit Buddy & the Sharks Aufgrund des Faschingsdienstags am 05. (nähere Info´s in dieser Ausgabe) März verschieben wir den Clubabend um eine Woche!! Band ist noch nicht bekannt. SOUND of 66 so präsentiert sich SOUND of 66 mit Aus ROUTE 66 einer interessanten Bandbreite für un- wurde 2017 terschiedlichste Veranstaltungsprofile. SOUND of 66! Die „Gassenhauer“ von CCR und Rolling Und nach einem Stones sind immer abrufbereit! Sound erfolgreichen of 66 garantiert beste Unterhaltung mit Jahr kann man Fußwipp-, Tanz- und Mitsinggarantie sagen: Die und zum Ende jedes Sets gibt es - Transformation songs bis die Nerven vibrieren. ist gelungen. MEET THE BEAT! Und so machen www.soundof66.de die beliebten Altrocker weiter die Bühnen Hessens un- sicher. Neue Bandmitglieder sorgen zu- Local Call/ sätzlich noch für eine deutliche Verjün- Rock Cover- gungskur. Mit Musikern aus Königstein, band Gießen, Bad Nauheim und Bad Homburg LOCAL CALL geht noch mehr die Post ab. aus Rodheim Aber auch die Cracks der Kerntruppe ist Mitglieds- wie Dieter (Keyboards - Markenzeichen band im OCW Soulstimme – Lieblingssong „A whiter und besteht shade of pale“) und Frank (Leadgitarre – seit Anfang Beatboy), Tim der `Youngster` am Fen- 2010. Sie begeistern mit einem gelun- der Bass sowie Achim an der Schießbu- genen Mix aus Rock-Classics ab den de sind Meister ihres Fachs und zum 70er Jahren bis heute und spielen Teil schon seit den Sechzigern in den Songs von z.B. CCR bis hin zu Hearts. Beatschuppen Hessens unterwegs. `Voll elektrisch` und `unplugged`, >>> weiter mit Local Call >>> 7

Das Repertoire wird mit modernen Ar- schon am Clubabend im Raabennest und rangements aufgefrischt, in unter anderem im ausverkauften Bier- einen zeitgemäßen Sound interpretiert zelt zum Bockbieranstich beim Bier Han- und auf eigene Art und Weise präsen- nes in Frankfurt. tiert. LOCAL CALL ist eine Mischung aus er- Frontmann Markus überzeugt mit seiner fahrenen Musikern mit langjähriger Akustik Gitarre und seinem charismati- Band- und Bühnen-Erfahrung. Sie ver- schen Gesang. Frank an den Drums und eint große Spielfreude, enorme Vielsei- Leo am Bass sorgen mit ihrem Beat für tigkeit und das Interesse an handge- die nötigen Grooves. Die Solo-Gitarre machter Musik aus den letzten 4 Jahr- und die Rockriffs werden von Pierre bei- zehnten und machen mit unterhaltsamer gesteuert. Sven gibt mit seinem präg- Liveperformance jede Veranstaltung zu nanten Keyboardspielen den Songs von einem Ortsgespräch. LOCAL CALL den letzten Schliff. Lassen wir uns überraschen und freuen Seit der Gründung haben sie bereits di- uns auf Local Call. verse erfolgreiche Auftritte, wie auch Weitere Infos unter www.local-call.de

8 9

Clubabend am 03. Juli 2018 mit unserer Mitgliedsband „HardRide“

In der Pause ehrten Roswitha und Moni das „Geburtstagskind“ Anita Keuchler.

Gigantisch war er wieder einmal − unser Clubabend im Raabennest! Tropische Temperaturen herrschten, aber was Dann ging es munter weiter mit Songs kümmern solche Kleinigkeiten unseren von Joe Cocker, Foreigner oder Aeros- tanzfreudigen Gästen? Wie es an den mith. „Schmusesongs“ durften auch Clubabenden immer üblich ist, waren die nicht fehlen, zum Beispiel „Still Got The Tänzer schon bei den ersten Takten auf Blues“ von und andere. der Tanzfläche. Ist halt ein Superpubli- Die Mädels hinter der Theke sorgten für kum. Mit unserer neuen Mitgliedsband runterkühlende Getränke, Olaf und Bar- „HardRide“ aus dem Rhein-Main-Gebiet, bara Christiansen standen am Grill und die aus sechs Vollblutmusikern besteht es gab leckere Salate und Gegrilltes. und Cover-Rock vom Feinsten zum Fußballbegeisterte kamen auch auf ihre Mitgrooven und Abtanzen präsentierte, Kosten und konnten in der Gaststube war dieser Abend wieder einmal vollends das Fußballspiel verfolgen. Freilich wa- gelungen. ren das nur wenige, denn die meisten Zu Gehör kamen diesmal auch selten live gespielte Klassiker aus den letzten wollten einfach nur tanzen. „HardRide“, das sind Bernd Jourdan (Gitarre & Ge- 40 Jahren. Gekonnt und professionell sang), Chris Hinz (Keyboards), Hartmut spielten „HardRide“ einen Welthit nach Lehmann (Bass), Iris-Bianca Schwarz dem anderen, u. a. Stevie Wonders (Gesang), Jay Jackson (Schlagzeug & „Superstition“, Santanas „Well All Right“ Gesang), PJ Fairley (Gesang & Percussi- oder auch „Nutbush City Limits“ von Ike on). & Tina Turner. Tolle Songs wie „Get It On“ von T-Rex oder von den Beatles Danke an die tolle Band „HardRide“, an „Come together“ luden zum Mitsingen unserer Wirtsleute Barbara und Olaf so- ein. Das kam bei den Gästen alles sehr wie an die Mädels hinter der Theke und gut an und die Stimmung war phänome- Extradank an das tolle Publikum. nal, denn diese Klassiker kennt nun mal Text: Moni Seyfarth Fotos: Gerd Laiacker vielen Dank Gerd jeder. – 10 11

Clubabend am 07. August 2018

mit der Band „White Room“

denberg oder von Christina Stürmers „Millionen Lichter“ hatte „White Room“ im Gepäck. Es war in der Tat für jeden etwas dabei. Einige Gäste, denen es zu warm im Saal war, hielten sich im Hof vom Raaben- nest auf. Olaf und Barbara hatten den Grill angeschmissen und es gab wieder leckere Salate und Gegrilltes. Es war Diesmal war das Raabennest nicht ganz trotz Hitze wieder einmal ein toller Club- so gut gefüllt, wie wir es eigentlich ge- abend. wohnt sind. Die anhaltende unerträgli- che Hitze machte wohl vielen zu schaf- Text: Moni Seyfarth fen und sie haben sich lieber ein Plätz- Fotos: Ruth Kretzschmar − vielen Dank chen im Kühlen gesucht. Aber der „harte Ruth! Leider war diesmal kein Fotograf anwe- Kern“ ist gekommen, um die Band send, daher hier nur ein paar Handyfotos. „White Room“ aus Oberursel live zu er- leben. Sie sind bereits zum vierten Mal im Raabennest und wer sie kennt, weiß, dass vorwiegend Songs der 60er- bis hin zu den 90er-Jahren präsentiert werden. Steffie und Alex Klüber sind die Front- sänger der Band. Mit Songs von Pink Floyd oder von den Beatles mit „Back In The USSR“, „Smoke On The Water“ von Deep Purple war die Tanzfläche wie im- mer schnell gut belegt. Bei diesen Tem- peraturen auch noch abzurocken ist schon bewunderns-wert. Im vielseitigen Repertoire der Band ging's weiter unter anderem mit „Let's Have A Party“ von Wanda Jackson, „Mr. Rock 'n' Roll“ von Amy Macdonald oder Claptons „Wonder- ful Tonight“. Superhits aus den 80ern von Cindy Lauper „She Bob“ oder „Stay“ aus Dirty Dancing sowie „Stumblin' In“ von Suzie Quattro und Chris Norman ka- men supergut an. Auch deutsche Songs wie „Ich mach mein Ding“ von Udo Lin- 12 13

Clubabend am 04.September 2018 30 Jahre „Time Bandits“

Als Überraschung hatte sich der Vor- stand etwas Tolles für die Band ausge- dacht: Mitten im Set gingen Moni und Helmut auf die Bühne und beglück- wünschten „The Time Bandits“ mit einer Urkunde und einem Fläschchen Scham- pus zu ihrem 30-jährigen Bühnenjubi- läum. Aber das war noch nicht alles, Kai hatte nämlich sein persönliches 15- jähriges Bühnenjubiläum und auch er Es wurde ein Clubabend des „Rock ’n’ wurde mit Urkunde und OCW-Schampus Roll“, wie wir ihn schon lange nicht mehr bedacht. Zwei Überraschungen, das war erlebt hatten. Das Raabennest war ein- ein Riesenapplaus des Publikums wert. mal mehr sehr gut besucht. Songs der 50er- bis 60er-Jahre, von Buddy Holly, Jerry Lee Lewis oder auch Country sowie Blues standen an diesem Abend auf der Setliste der „Time Ban- dits“. Mit dem Frontmann und hervorra- genden Elvis-Imitator Kai von Kajdaczi wurden Erinnerungen an den großen King of Rock ’n’ Roll wach. Songs wie „That’s Alright Mama“, „Memphis Ten- nessee“, Burning Love” oder auch „Blue Moon of Kentucky“ gingen sofort ins Blut. Das sind halt Songs, die man als Als Geburtstagskind des Abends wurde Oldiefan kennt. Das Publikum war so Heinz Götz beglückwünscht. was von begeistert, deswegen war die Tanzfläche immer stets gut gefüllt. 30 Jahre stehen nun „The Time Bandits“ bereits auf der Bühne und das spiegelt sich natürlich in routinierter musi- kalischer Fertigkeit wider. Stücke wie „Let‘s Twist Again“, „I‘m walking“, „Johnny B. Goode“ oder „Under the Moon of Love” kamen bei unseren ge- wohnt tanzfreudigen Gästen super an und man rockte und rollte, was das Zeug hielt. 14 Danach ging es munter mit der Party weiter mit Blues Songs wie „Sweet Ho- me Chicago“ oder „Hang on Sloopy“ von den McCoys, und nach einer unvergess- lichen „Las Vegas Show“ mit Kai in El- vismontur war dieser vollends Abend gelungen. Danke an Gerd Laiacker für die schönen Fotos, welche wir unter www.ocw-online.de betrachten können und herzlichen Dank an Barbara und Olaf Christiansen und den Mädels hinter der Theke für die köstliche Bewirtung. Tolle Band, tolles Publikum, was will man mehr?! Text: Moni Seyfarth Fotos: Gerd Laiacker

15

Veranstaltungen in der Umgebung:

BRANDY BEATLES COMPLETE Swinging Tones 29.12.2018 HalbNeun-Theater Darm- 21.10.2018, 17:00 Uhr, Gospel & More, Ev. Ma- stadt; Sandstraße 32; Jubi-Konzert 40 rienkirche Büdingen, Kirchgasse 15, 63654 Büdin- gen Jahre BRANDY mit 11.11.2018, 16:00 Uhr, Gospel & More, Ev. Diet- Beatles Classic Horns, Pipes&Drums; rich-Bonhoeffer Kirchengemeinde, Goerdelerstr. Special Guest FRANK DIEZ 34, 36037 Fulda ———————————————————— 02.12.2018, 11:00 Uhr, Jahresabschlusskonzert- EAGLES RELOADED Gospel & More, Ev. Kirche Bruchenbrücken, Am - Musikerbörse - Musikerbörse - Musikerbörse - 30.11.2018 Altes E-Werk; Pestalozzi- Pfarrgarten 1, 61169 Friedberg 09.12.2018 platz 1; 55283 Nierstein , 14:00 – 15:00 Uhr u. 16:00 - 17:00 Uhr, Walking Act Gospel & More, Weihnachts- ———————————————————— markt, 61169 Friedberg Die Riwwels 06.10.2018 in der Römerhalle Dieburg im Rahmen der Dieburger Nacht Liebe Mitglieder, und am häufig kommt es vor, dass wir Einladungen oder Infopost an unsere Mitglieder versenden. 10.11.2018 Rockn Pizza im Acquario Daher möchten wir Euch bitten, falls sich Eure Höchst im Odenwald Anschrift geändert hat, uns dies umgehend mit- ———————————————————— zuteilen: Green Island 20.10 – Colin & Nick Sonja Fritsch 27.10 – Stay in Alive Allmendstraße 8 03.11 – Miller & Heath 61169 Friedberg 10.11 – noch nicht bekannt Telefon: 06031-6843473 17.11 – Kevin Henderson sowie unter der Mail-Anschrift: 24.11 – Rick Cheyenne [email protected] 01.12 – Honey Twins 08.12 – Wir 2 Vielen Dank! Eure Redaktion 15.12 – Rainer Dorenkamp

REDAKTIONSSCHLUSS: 20.11.2018 Bitte unbedingt den Redaktionsschluss einhalten. Artikel, die danach eingehen, können aus Platzgründen nicht mehr veröffentlicht werden. Aus Platzgründen werden nur noch Berichte angenommen, die maximal eine Din A 4 Seite lang sind! Schriftart Verdana 12, Blocksatz

16 Telefon 06032- 7846655

17

Das war das 11th Elvis-Weekend in Friedberg und Bad Nauheim vom 16. bis 19. August

and the Capers“ zum Besten gegeben. Eine große Rock ‘n‘ Roll-Show versprach Linda Gail Lewis, die Schwester des un- vergessenen Jerry Lee Lewis. Mit ihrer Tochter Anni zusammen eröffnete sie mit „Roll over Beethoven“ eine tolle Show, begleitet von „Ike and the Ca- Was für ein Wochenende! Man konnte pers“. Begeistertes Publikum und ein meinen, „Elvis lebt!“. Es war allerhand proppevoller Museumshof, was wollte los auf den Straßen in Friedberg und Bad man mehr?! Nauheim zu Ehren des großen King of Auch in diesem Jahr konnte der Elvis- Rock ‘n‘ Roll. Der Elvis-Presley-Verein Presley-Verein einen Scheck, diesmal in buchte für den Museumshof in Friedberg Höhe von 300 Euro, an die Hospizhilfe an drei Tagen wieder Spitzenbands, die Friedberg überreichen. die Musik von Elvis nahezu authentisch Auch in Bad Nauheims Innenstadt erleb- wiederaufleben ließen. ten zahlreiche Elvis-Fans ein tolles Rah- Eröffnet wurde das Weekend mit einer menprogramm mit Livemusik. Unter an- Sonderausstellung und dem Elvis- derem mit unserer Mitgliedsband „Rock Imitator Michael Aden. Dirk Antkowiak ‘n‘ Roll Roulette“, die am Samstag ihre (Bürgermeister Stadt Friedberg) und Rock ‘n‘ Roll- Weltklassiker präsentierte. Günter Kiefer (Präsident Elvis-Presley- Hier ein paar Impressionen vom großen Verein), laut ihrer Ansprache beide neu Elvis-Weekend: im Amt, begrüßten das zahlreiche Publi- Text: Moni Seyfarth kum und wünschten der diesjährigen Fotos: Moni Seyfarth/Petra Werner Veranstaltung einen guten Verlauf. Der Oldies Club Wetterau ließ es nicht neh- men, dem Präsidenten Günter Kiefer zu seinem neuen Amt zu gratulieren und wünschte eine gute Zusammenarbeit.

Oldies und Elvis – das gehört doch ein- fach zusammen! Freddy Albers, der „singende Seemann“, performte Big-Band-Klassiker unsterbli- cher Legenden wie (natürlich) Elvis Pres- ley, Frank Sinatra, Bobby Darin, Bing Crosby und anderen, darüber hinaus wurde eine „Elvis 1960s Nashville Sessi- on-Show“ mit Jack Baymoore und „Ike

18 19

20 21

Unsere Geburtstage von Oktober bis Dezember 2018 Der Oldies Club Wetterau e. V. wünscht alles Gute!

Elfi Gersomke 01.10. Dieter Risser 01.11. Angela Götz 01.12. Wolfgang Wach 01.10. Karlheinz Franz 03.11. Frank Winter 03.12. Ingrid Weber 03.10. Uschi Grützmacher 07.11. Jürgen Schäfer 04.12. Fred Schmitt 06.10. Martin Schilling 07.11. Holger Mrowietz 04.12. Vincenzo Russo 08.10. Robin-Bernd Günther 08.11. Isolde Ehrat 06.12. Andrea Grauling 09.10. Peter Gersomke 08.11. Peter Roie 07.12. Heike Weitzel 10.10. Sabine Palmer 08.11. Gerd Roder 08.12. Michael Limbach 12.10. Alex Pfadenhauer 11.11. Harald Schuchardt 08.12. Christel Später 16.10. Elke Schuster 11.11. Mathias Buck 08.12. Sabine Frey 16.10. Axel Meier 12.11. Christa Schaubach 10.12. Ludwig Culmann 16.10. Wolfgang Glaum 14.11. Ian Browne 11.12. Gerry Reutzel 19.10. Cyndia Hardies 14.11. Gerhard Schmid 10.12. Eric Kühn 23.10. Günter Gräf 15.11. Bernd Wehn 12.12. Heidi Roth 24.10. Constanze Vogel 16.11. Claus-Kurt Ilge 15.12. Klaus Sommer 24.10. Veronika Gilbert 17.11. Detlef Kuntze 15.12. Martin Abel 24.10. Rainer Steinberg 19.11. Christine Seum 17.12. Klaus Ferber 25.10. Horst Grötsch 19.11. Werner Engel 17.12. Annelore Reinike 27.10. Uwe Preußner 20.11. Monika Seyfarth 19.12. Martina Pusch 28.10. Jan Niklas Albert 21.11. Hans Dathe 20.12. Hiltrud Nowak 22.11. Renate Gantz-Bopp 20.12. Astrid Mozarski 23.11. Manfred Raab 21.12. Georg Krüger 24.11. Sonja Fritsch 24.12. Jürgen Frey 25.11. Reiner Major 24.12. Bernd Seeger 25.11. Peter Neidhardt 29.12. Die fett gedruckten Heike Neidhardt 27.11. Kriemhilde Endler 30.12. Namen sind runde Friedrich Köster 31.12. Geburtstage, kursive sind halbrunde Ge- burtstage.

22 23

Rock Diamonds rockten beim Sommerfest im „Cockpit“

anderem von den Doobie Brothers „Long Train Running“, übrigens mein Favorit und der absolute „Abrocker“. Auch die Top-Hits von AC/DC, Bon Jovi, Robbie Williams, Foreigner oder den vollbärti- gen ZZ-Top wurden toll präsentiert. Es war halt von jedem und für jeden etwas dabei und das Publikum sang und klatschte dabei begeistert mit. Corina, Sven, Klaus, Stefan und Norman (Rock Diamonds) verstehen ihr Handwerk auf Was für ein herrlicher Abend beim Som- der Bühne. Ja, so muss es sein, einfach merfest im „Cockpit“ in Reichelsheim. viel Spaß haben und einen tollen Abend Sommer, Sonne, Sand − nur der Strand mit Freunden genießen. und das Meer hatten noch gefehlt, dann Vielen Dank an den Veranstalter Cenk wäre auch für Abkühlung gesorgt gewe- Gönül für diesen super organisierten sen. Aber dafür gab es kalte Getränke in Abend. Es hat mächtig Spaß gemacht. allen Variationen, die Cenk – der Betrei- Text: Moni ber des Cockpit – für das Publikum be- Fotos: Gerd Laiacker − vielen Dank. reithielt. Die Jungs und Mädels hinter der Theke hatten alle Hände voll zu tun. Es war urig gemütlich, Stehtische, Lie- gestühle oder Sandsäcke zum Sitzen wurden bereitgestellt, wie im Urlaub halt. Bevor die Rock Diamonds ihre Rockklas- siker auffuhren und dem Publikum rich- tig einheizten, spielte noch die bekannte Band „Comin‘ Friday“ altbekannte Ohr- würmer. Die Band war klasse und den Leuten hat es gefallen. Gut besucht war die Veranstaltung und viele bekannte Gesichter sah man an diesem Abend, auch viele vom Oldies Club. Ja, Musik verbindet halt und der eine oder andere trifft sich gerne zu einem tollen Konzert- abend. Dann kamen die Rock Diamonds auf die Bühne mit feinsten Rocksongs, unter

24 25

Erinnerung !!! Liebe Bands, zur Aktualisierung unserer Daten bitten wir Euch, falls ein Wechsel der Mitglieder in der Band stattfin- det, eine Mitteilung an Moni zu senden. Tel. 06032-84528 oder per Mail unter: [email protected] Herzlichen Dank, Eure Redaktion!

So sieht unser Newsletter aus! Meldet Euch dafür unter [email protected] an! >>>>

26 Herzlichen Dank…

….an alle Helfer, die bei der Vorberei- tung unserer Oldies-Night 2018 beteiligt waren. Wir bedanken uns bei all unseren Spon- soren und Unterstützern, ohne die so eine große Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre.

Ein großes Dankeschön an „Twist Off“, „Joker“, „Cantalma Musikschule Friedberg“, und an „Century's Cri- me“ für ihre tolle Show. Vielen Dank an die Moderatoren Moni Seyfarth und Hel- mut Diemer, es hat wieder Spaß ge- macht. Sie alle haben alle großartiges geleistet. Hier ein paar Impressionen von der Pla- katierung für unserer 18. Oldies-Night:

27

Der Kultsender Nachkriegsdeutschland wird 75 Von Günter Doll

Von 1943 bis in die 90er Jahre war der recht teures Gerät verfügte, glühten. AFN als Stimme der Heimat für die ame- Der Rest der Woche war musikalische rikanischen Streitkräfte und ihre Zivilan- Tristesse, die sich innerhalb von Hör- gestellten in fast ganz Süd- und West- spielen und sonstigen Wortbeiträgen europa über Antenne zu empfangen. musikalisch zwischen Nana Mouskouri, Der erste Sender startete am 4. Juli Peter Alexander und Freddie Quinn be- 1943 sein Programm in England unter wegte. dem Namen AFN London. Die musikalischen Alternativen waren Der AFN Europe hatte ab den 50er Jah- die englischen Piratensender u.a. Radio ren auch in Deutschland viele UKW- Caroline North and South und Radio Frequenzen und war über seinen star- London oder Radio Luxemburg, das je- ken Mittelwellensender, der sein Pro- den Abend ab 20 Uhr ein englischspra- gramm über die Sendeanlagen in Weiß- chiges Popprogramm ausstrahlte. Alle kirchen bei Offenbach ausstrahlte, in diese Stationen sendeten über Mittel- ganz Deutschland zu hören. welle und waren meistens erst spät am Die Rundfunklandschaft Nachkriegs- Abend einigermaßen zu empfangen, wo- deutschlands in den 50er und 60er Jah- bei Radio Luxemburg noch am besten zu ren war mit der heutigen nicht zu ver- hören war. gleichen. Private Sender gab es noch Und war da noch der AFN. AFN Frankfurt nicht und die kommerziellen, die we- sendete erstmals am 15. Juli 1945 aus sentlich weniger Programme ausstrahl- einem beschlagnahmten Wohnhaus aus ten, waren musikalische Langweiler, der Inckusstraße in Frankfurt. Am 1. weit vom musikalischen Geschmack der Oktober 1946 wechselte der Sender sei- meisten Jugendlichen der damaligen nen Standort und zog in die Räume des Zeit entfernt. Der Hessische Rundfunk Höchster Schlosses um. Der Sender war sendete in den frühen 60er Jahren über schnell bei der Jugend beliebt, da er ne- seine UKW Sender des Programms Hes- ben Informationen für die Armeeange- sen 2 wöchentlich jeweils an Mittwoch- hörigen fast ausschließlich Popmusik aus abenden unter dem Titel „Teenager- den amerikanischen und einen geringen melodie“ eine Stunde überwiegend neue Anteil aus den britischen Charts sende- englischsprachige Songs und Hits. Spä- te. Im Gegensatz zum deutschen öffent- ter wurde die Sendung in „Beat Club“ lich-rechtlichen Rundfunk, der sein Klas- unbenannt. Auch die Frankfurter Schla- sik und Unterhaltungsmusik lastiges gerbörse von Hanns Verres, die don- Programm als Bildungsauftrag verstand nerstags gesendet wurde, war dank sei- und dessen Moderatoren und Moderato- ner lockeren Moderation sehr beliebt. rinnen eher langweilig waren, lief dies Dann war für uns Musikfans zu Hause beim AFN ganz anders ab. Flapsige Mo- Sperrstunde, und die Tonbandgeräte, deratoren legten, mit lockeren Sprüchen sofern man über ein solches damals garniert, Popmusik auf und machten 28 sich noch über eigne Versprecher lustig. Coleman Barracks nach Mannheim um. Die deutschen Moderatoren der damali- Ende 2006 wurde der Name in „AFN-The gen Zeit wären vor Scham in den Boden Eagle-Music Worth Fighting For- und versunken. Das kam gut an und so hör- nochmals 2006 in „AFN-The Eagle- ten damals nicht gerade politische Serving America´s Best“ geändert, das Freunde wie Joschka Fischer und Roland überwiegend in Basisblöcken in Mann- Koch den gleichen Sender aus der Regi- heim produziert wird. Zwischen diesen on, der ohne Wackler und Kurzwellenge- Blöcken haben die verbliebenen lokalen fiepe 24 Stunden täglich Popmusik sen- Rundfunkstationen Sendeblöcke zur eig- dete. Der einzige Nachteil für Tonband- nen Gestaltung. freaks, wie ich es damals ebenfalls war, 2014 wurde die Sendezentrale in die die Moderatoren quatschten in fast je- 500 Meter vom Stadtzentrum Sembach den Song. Kultmoderatoren des AFN wie entfernt liegende Sembach-Kaserne Gary Bautell, Bill Ramsey (der heute in (etwa 30 Km östlich von Ramstein) ver- Wiesbaden lebt) und natürlich der im- legt. mer heisere „Wolfman“ Jack Smith setz- Heute ist der AFN am besten über das ten Maßstäbe. Internet zu empfangen, oder an Orten, Und dann gab es noch Werner Lamp wo noch lokale Stationen bestehen, from „Se secend Wesserring Ditäch- auch über Antenne. mend at Rhein Main Ärbäise“, der mit Einen Verdienst aber hat sich der AFN seinem Denglisch deutsche wie amerika- unbestreitbar erworben: „Er hat den nische Zuhörer gleichermaßen begeis- Rock´n´Roll nach Deutschland ge- terte. „Claudi Wesser in se morning and bracht“ läiter on matsch more sanschein“, Wer- ner Lamps Wettervorhersagen waren Kult. Im Laufe der Jahre veränderte sich die deutsche Rundfunklandschaft. Private Sender wie FFH und Antenne Bayern er- hielten Lizenzen und die kommerziellen Stationen, die inzwischen über mehr Spartensender verfügten, zogen nach. Inzwischen, und da rede ich nicht ein- mal von den Möglichkeiten des Internet- Radios, gibt es für fast jeden musikali- schen Geschmack den passenden Sen- der. Mit dem Ende des kalten Krieges und der damit verbundenen amerikanischen Truppenreduzierung in Europa, stellten immer mehr Sendestationen des AFN ihren Betrieb ein. 2004 zog die Europa- zentrale des AFN von Frankfurt in die 29

Mega-Event auf der Waldbühne in Bobenhausen mit der Ian Browne Band

Einmal mehr begeisterte die Ian Browne Band mit ihren beiden Frontmännern Ian und Jason Browne die Waldbühne. Ein beeindruckendes Ambiente, inmitten von Felsen eine Bühne eingebaut, umrahmt von tollen Lichteffekten − einfach idyl- lisch. Zahlreiche Besucher waren wieder dabei, um dieses tolle Event zu erleben. Die Ian Browne Band spielt British Blues und Rocksongs vom Feinsten. Vor allem Stücke, die jeder kennt, wie unter ande- ren Gassenhauer von Eric Clapton, Led Zeppelin, Jimi Hendrix, Pink Floyd, den Beatles, Rolling Stones, ZZ Top oder auch von J. J. Cale. Ian, der Frontsänger und Leadgitarrist der Band, mit seiner rauchigen Stimme: Da würde Joe Cocker stolz sein, wenn er seine Songs so ge- lungen interpretiert hier hätte hören können. Authentischer geht‘s einfach nicht mehr. Das Publikum war begeistert und die Tanzfläche war wieder gut ge- füllt. Das Wetter passte auch, was will man mehr? Die Band wird komplettiert durch den Keyboarder Peter Hensel, Sascha Folz am Bass und Harald Steinke am Schlag- Wo: „ Junity“ – Die Freizeiteinrichtung zeug. Vielen Dank an die Veranstalter! am Burgfeld 19 in 61669 Friedberg Text und Fotos: Moni Seyfarth Wann: 17:00 – 19:30 Uhr– jeden dritten Donnerstag im Monat 30 31

- - Termine- -Termine- -Termine- - Termine- -

32 - - Termine- -Termine- -Termine- - Termine- -

33

- -Termine- -Termine- -Termine- -Termine- -

34 - -Termine- -Termine- -Termine- -Termine- -

35

- -Termine- -Termine- -Termine- -Termine- -

Für eingesandte Berichte und Fotos ist ausschließlich der jeweilige Autor verantwortlich !

Musikerbörse

Sänger/Sängerin gesucht We will rock with YOU! Bühnenerfahrene Cover-Band, Bereich Classic Enzosmusic sucht für einige Ver- Rock und Pop sucht neuen Sänger/Frontmann! anstaltungen einen Sänger/ -Du bist eine Rampensau und kannst richtig Sängerin. einheizen Wünschenswert wäre das Genre -Du bist teamfähig, und stehst mit Leidenschaft Soul, Deutsch, Englisch. auf der Bühne Das Equipment wäre vorhanden. Please contact: [email protected] Bei Interesse bitte mit ENZO, +++ WANTED ! +++ Handy: 0173/7201213 Classic Rock/ Pop Cover-Band sucht erfahrene/ Tel.: 06196/7666376 n Keyborder/in für ca. 10-12 Gigs im Jahr. in Verbindung setzen. Eigener Proberaum in Hofheim/ a. Ts. vorhan- den. Spaß am Rocken und Teamfähigkeit steht www.enzosmusic.de auch für dich im Vordergrund? [email protected] Melde dich bei uns!!! Tel: 01577 2938 176

36 37

!Achtung! Neue Serie: Die 20 erfolgreichsten Bands der 80er Jahre

Welche die beliebtesten Bands der 80er war die Band das erste Mal erfolgreich Jahre sind, bemaß sich für die Jugendli- mit der Singleauskopplung „Killer chen jener Zeit auch nach der Mode und Queen“ aus „Sheer Heart Attack“. Sie Frisur ihrer Idole, deren Auftreten und erreichten damit erstmals Chartplätze in dem, was die Teenager selbst im Leben weiteren europäischen Ländern und den werden wollten. Die nachfolgenden USA. 100.000 Schallplatten verkauften Bands liefern ihnen Balladen zum Träu- sie 1974 von „Queen II“. Dafür erzielten men, leise Lieder und Kracher, die die sie die erste Silberne Schallplatte in Ohren wegdröhnten. ihrer steilen Karriere. 01. Queen Insgesamt haben Queen 180 Millionen Alben verkauft. Bis heute gibt es keine Band, die ihr erstes Gratest Hits-Album in Großbritannien fünf Millionen Mal ver- kaufte. Das Besondere an Queen war auch, dass alle Bandmitglieder kompo- nierten. Freddy Mercurys Klarheit und Kraft in der Stimme und seine Aus- drucksstärke in seiner Persönlichkeit, die manche als „theatralisch“ bezeichneten, war einzigartig. Die Konzerte mit ihm waren das Event. 1990 erhielt Queen (c) Universal Music den Brit Award. Queen gehören damit auf jeden Fall auf die Liste der erfolg- Queen – mit Freddie Mercury. Ihre Zeit ging scheinbar mit seinem Aids-Tod, reichsten Bands der 80er Jahre. 1991, zu Ende. Die Originalmitglieder Farrokh Bulsara (Freddie Mercury, Ge- 02. The Police sang, Klavier), Bryan May (Gitarre, Ge- sang) und Roger Tyler (Schlagzeug, Ge- sang) hatten 1970 die britische Rock- band gegründet. John Deacon, am E- Bass, kam ein Jahr später hinzu (bis 1997). Seven Seas of Rhye, ein Hard- Rock-Instrumentalstück aus ihrem De- bütalbum „Queen“ war ihr erster Hit. Er war zehn Wochen auf Platz 10 in den britischen Charts. Queen hatten darauf- hin ihren ersten Auftritt in „Top of the Pops“, der BBC Musikshow. International (c) Universal Music

38 The Police gründeten sich 1970 und ga- Im Juni 2017 präsentierte sich die 1985 ben 2008 ihr letztes Konzert. Sie stan- in Los Angeles um den Sänger und Kla- den für eine sehr große musikalische vierspieler Axl Rose gegründete Hard- Vielfalt: von New-Wave zuzurechnen, rockband, wie in jungen Jahren, als über Post-Punk zu Reggae und Rock. mächtig und ohrenbetäubend. Erst ein Sting (Gordon Metthew Sumner), der Jahr zuvor hatte sie sich wiederverei- auch solo eine große Karriere hinlegte, nigt. Andy Summers (Gitarre) und Steward Guns N‘ Roses besondere Errungen- Copeland (Schlagzeug) bildeten die schaft liegt in 100 Millionen verkauften Band. Bis 1977 gehörte Henry Padovani Alben, 42 Millionen allein in den USA. (Gitarre) dazu. 2012 ist die Band in die höchsten Musik- Mit vier der fünf Studioalben errangen sphären eingetreten: in die Rock and sie den musikalischen Thron: den 1. Roll Hall of Fame. Platz der britischen Album-Charts. Es Ende der 1980er Jahre waren die Musi- sind die Alben Nr. 2 bis 5: “Reggatta de ker mit ihrem ersten Album „Appetite Blanc” (1979), “Zenyattà Mondat- for Destruction*“ berühmt geworden: 35 ta*” (1980), “Ghost in the Machi- Millionen Verkäufe – das bedeutet: eines ne“ (1981) und „ S y n c h r o n i - der erfolgreichsten Rockplatten aller city*“ (1983). „Message in a Bot- Zeiten und das erfolgreichste Debütal- tle” (1979), “Walking on the bum. Moon” (1979), “Don’t Stand So Close to Guns N‘ Roses erlebten ihren musikali- Me” (1980) und “Every Little Thing She schen Zenit 1990 bis 1993. In der Zeit Does Is Magic” (1981) sind die erfol- gaben sie 192 Konzerte in 28 Monaten. greichsten Single-Auskopplungen, Ihre berühmtesten Lieder sind: genauso wie: “Every Breath You ”Knockin’ on Heaven’s Door”, ”Live and Take” (1983). Sting war der Hauptsong- Let Die”, „November Rain“, „You Could writer der Band. Sie gewann sechs Be Mine”, „Don’t Cry“ sowie Grammys, außerdem 1980 und 1981 die “Yesterdays”. Brit Awards als beste nationale Forma- tion. 20 Platinschallplatten stehen für Quelle: Internet/Musikparade.de ihren Erfolg in den USA. Fortsetzung in der nächsten Ausgabe 03. Guns N‘ Roses

(c) Universal Music

39

40 Rock und Pop zusammengetragen von Michael Scheld

US-Sänger (69) Billy Joel emotionalen Verluste er- Sänger Mickie Krause hat kürzlich zum 100.Mal (48) ist Religion wichtig. litten haben“, sagte die ein Konzert im legendären US-Sängerin der „Vogue“, „Der Glaube gibt mir Halt Madison Square Garden in in vielen Situationen, er „Ich glaube nicht, dass New York gegeben. Mit ich jemals darüber spre- hat für mich sehr viel mit dem Jubiläum baut Joel chen werden kann, ohne Gemeinschaft zu tun“, seinen einsamen Rekord sagte Krause. „Auch ein zu weinen“. weiter aus: Kein anderer Priester muss ein Enter- Künstler spielte so oft in ______tainer sein. Wenn der ei- der rund 20.000 Zuschau- Popstar Ed Sheeran (27) ne Messe abhält, muss er er fassenden Halle wie er. ist auf Zahlung von 100 auch versuchen, sein ______Millionen US-Dollar ver- Publikum zu erobern“. klagt worden, weil er sich Der kanadische Rapper ______angeblich bei einem Song (31) bricht mit sei- Drake des Soulsängers Marvon Die britische Sängerin n e m n e u e n A l b u m Gaye bedient haben soll. Mel B (43) hat Gerüchte „Scorpion“ sämtliche Re- Sheeran, so der Vorwurf, um ein Comeback der korde und hat jetzt sogar habe Rhythmus und Me- Popgruppe Spice Girls die „Fab Four (Beatles) lodie des Gaye-Songs angeheizt. „Ja, wir wer- und den „King of Pop den zusammen auftreten, „Let‘s get it on“ für seinen (Michael Jackson) über- Hit „Thinking out loud“ mit Sicherheit“, sagte die trumpft. Sieben seiner verwendet. 43-jährige. Sie liebe es neuen Songs befinden sich nach wie vor, für die derzeit in den Top Ten der ______Fans der Band aufzutre- US-Charts, die Beatles Peter Maffay lebt kein ten, sagte die Sängerin, brachten es 1964 auf fünf ausschweifendes die mit bürgerlichem Na- Lieder, so das US- Rock‘n‘Roll-Leben mehr.“ men Melanie Brown Musikblatt „Billboard“ Es gab Zeiten, da gehörte heißt. Bereits im Februar ______es zum guten Ton, ein war über eine mögliche Tour der Spice Girls spe- Die Sängerin Ariana bisschen kaputt zu sein, kuliert worden. Grande (24) leidet seit was Alkohol und Exzesse dem Terroranschlag auf ihr anbelangt. Wer das nicht ______Konzert im britischen Man- tat, wurde hinterfragt“, Für 80er-Jahre Popstar chester vor einem Jahr an sagte der 68-jährige der Rick Astley (52) wäre es einer posttraumatischen Berliner Morgenpost“. Das nach eigener Darstellung Belastungsstörung. Es ist habe sich irgendwann ge- belastend, immer noch schwer, darüber zu spre- ändert. Heute trinke er berühmt zu sei. chen, weil so viele Men- ein Glas Wein oder Bier — schen so schwere und “und das war‘s “.

41

Scheitern als Anarchie! 45 Artisten aus 14 Nationen beim 17. Internationalen Neujahrs im

Jugendstil-Theater in Bad Nauheim 17. Mal richtet die OVAG diese Show aus, über die das Fachmagazin „Circus- Zeitung“ schrieb: „Ein Varieté - Programm, welches zu Beginn des Jah-

Wie schön kann Scheitern sein! Ein Mot- res in Europa seinesgleichen sucht.“ to, das nicht so recht in unsere Zeit pas- sen möchte. Aber wen treibt es nicht mal ab und an aus einer perfekten, durchorganisierten Welt ausbrechen? Stellvertretend für die Besucher macht das Otto Wessely, der gebürtige Wiener, seit nahezu fünfzig Jahren Komik- Zauberer, wie es keinen Zweiten gibt. Dass ihm und seiner Assistentin, seiner Ehefrau Gisela, die Tricks meist misslin- gen, ist Absicht und ruft beim Publikum Lachstürme und Freudetränen hervor. Otto Wessely gastiert in den führenden Häusern Europas, darunter jahrelang im 45 Artisten aus vierzehn Nationen zeigen Stück in Paris im „Crazy Horse“, „Lido“, während des gut dreistündigen Pro- „Folies Bergère“ und Moulin Rouge. gramms ihre Kunst. Darunter eine Dar- bietung, die völlig ungewöhnlich für eine Varieté-Bühne ist: Die vier Diorios aus Brasilien donnern mit ihren Motorrädern durch die stählerne Kugel, die sich, das ist der Clou bei ihrer Variante, während der tollkühnen Fahrt auch noch in der Horizontalen teilt. Einen Schwerpunkt der Show bietet na- türlich die klassische Artistik. Das Duo Yingling aus Shanghai zeigt eine atem- beraubende Körperakrobatik, die drei Jungs der Extreme-Brothers aus Rumä- Vom 10. Januar bis 17. Februar 2019 ist nien lassen ihre Muskeln spielen und Otto Wessely Star-Gast beim Internatio- kombinieren Kraft und Eleganz. Den Gol- nalen Neujahrs-Varieté im Jugendstil- denen Clown beim Circus-Festival in Theater des Dolce in Bad Nauheim. Zum Monte Carlo gewann im vergangenen

42 Januar das Duo Stauberti aus Prag. Was Aus Buenos Aires kommen die feurigen sie zeigen, lässt wahrlich den Atem sto- Bola-Bola-Artisten Diabolos del Fuego, cken: Er fährt auf einem Einrad, hält auf aus Kenia die Körper-Akrobaten-Bauer der Schulter eine fünf Meter lange Stan- der Black Blues Brothers. ge, an deren Ende seine Partnerin in den Handstand geht … Deutschland ist vertreten durch die Roll- Schuh-Akrobaten Sven & Jan, durch den Zauberer und Moderator Topas, durch Katrin Weißensee, die aus Sand poeti- sche Zeichnungen auf die Leinwand pro- jeziert und die Jongleure Strahlemann & Söhne. Das besondere an ihnen: Wäh- Romina Micheletty aus Paris hat es in rend sie sich die Keulen zuwerfen, zie- den Hüften – sie kreiselt die Besucher hen sie sich bis auf ihre Shorts aus und mit ihren Hula Hoop-Reifen schwindelig. wieder an, ohne je ihr Wurfwerkzeug aus Auch Tiere gibt es auf der Bühne zu be- den Händen geben. wundern: Der Italiener Alessio Fochesato Zum ersten Mal in Deutschland über- präsentiert seine farbenprächtige Papa- haupt gastiert das Duo An Thu am Wa- geien-Revue. shington Trapez in Deutschland – Ner- Eintrittskarten zwischen 31 und 35 Euro venkitzel pur. unter der Rufnummer 06031 6848 1113 und im Internet unter www.adticket.de

Ansprechpartner: Andreas Matlé Bereich Öffentlichkeitsarbeit Telefon: 06031 6848 1222 Fax: 06031 6848 1421 E-Mail: [email protected]

43

"Was iss´n los in Offenbach?"

44 45

Karten sind auch bei Moni erhältlich, Tel.: 06032-84528 oder per Mail: [email protected]

46 Im Archiv gestöbert… ...aus der allerersten News

47

Gabys Konzert- Tipps

Fotos: Bonfire – Michael Schenker – We salute you – Marillion - copyright Gaby Sproll-Becker

Foto: Boy George and Culture Club Quelle + copyright: www.cultureclub.co.uk

Tickets Kinder bis 14 Jahre – 34,95 Euro unter: www.eventim.de Hotline: 01806 / 5700 70 www.reservix.de www.ticketbox-mainz.de Tel.: 06131 / 211 500 www.ticketbox-wiesbaden.de Tel.: 0611 / 30 48 08 Bonfire präsentieren stolz – A Night with Rock Legends – Bonfire & Friends u.a. mit :Joe Lynn Turner (Rainbow, Deep Purple); Phil Mogg ( UFO ), Bobby Kimball ( orig. Singer TOTO ); Robin Beck, David Bickler ( Survivor ) Mo, den 05.11.2018 Frankfurt am Main - – 20:00 Uhr Michael Schenker Fest Di, den 06.11.2018 Oberhausen – Turbi- www.MichaelSchenkerfest.com nenhalle – 19:10 Uhr www.MichaelSchenkerHimself.com Sa, den 10.11.2018 Ingolstadt - Saturn Do 01.11.2018 Oberhausen / Turbinen- - Arena – 20:00 Uhr halle – 20:00 Uhr - 49,95 Euro So, den 11.11.2018 Balingen - Volks- Fr 02.11.2018 Karlsruhe / Festhalle bankmesse – 20:00 Uhr Durlach - 20:00 Uhr – 47,95 Euro Mo, den 12.11.2018 Saarbrücken – Ga- Tickets unter: www.ticketmaster.de rage - 20:00 Uhr Tel.: 01806 / 999 0000 Do, den 15.11.2018 Würzburg – Post- halle - 20:00 Uhr Fr, den 16.11.2018 Alsfeld – Hessenhal- le - 20:00 Uhr Weitere Termine und mehr Informatio- nen unter: www.bonfireandfriends.de www.bonfire.de www.crushconcerts.com Tickets : 69,90 Euro

48 Boy George and Culture Club unter www.eventim.de und „Life“ – Tour www.wesaluteyou.de www.cultureclub.co.uk www.ticketbox-mainz.de Tel.: 06131 / www.boygeorgeuk.com 211 500 Klaus Bönisch – KBK – Konzert- und www.ticketbox-wiesbaden.de Tel.: Künstleragentur GmbH 0611 / 30 48 08 www.kb-k.com

Dienstag, den 04.12.2018 Köln – PALLA- DIUM Mittwoch, den 05.12.2018 Berlin – VER- TI Music Hall Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr Tickets: von 49,00 Euro bis 60,00 Euro ( zzgl. Gebühren ) unter: www.eventim.de www.myticket.de Hotline: 01806 / 777 111 MFP Concerts präsentiert www.Adticket.de MARILLION Theatre Tour 2018 Fr, den 23.11.2018 Frankfurt – Jahrhun- derthalle ab 37,00 Euro – 43,50 Euro 20:30 Uhr Mo, den 26.11.2018 Essen – Colosseum 49,30 Euro – 69,10 Euro – 20:00 Uhr Mi, den 28.11.2018 Berlin – Admiralspa- last 49,30 Euro – 54,80 Euro 20:30 Uhr So, den 02.12.2018 Hamburg – Mehr ! „We salute you“ Theater am Großmarkt Worlds biggest tribute to AC/DC 49,30 Euro – 69,10 Euro – 20:00 Uhr featuring Grant Foster Di, den 04.12.2018 Stuttgart – Hegel- Samstag, den 24.11.2018 Speyer, Halle saal 41,90 Euro – 66,90 Euro – 20:00 101 Musikkulturzentrum Uhr Am neuen Rheinhafen 6, 67346 Speyer Mi, den 05.12.2018 Wien (A) Gasometer Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr 44,70 Euro – 56,10 Euro – 20:00 Uhr www.halle-101.de Tickets an allen bekannten VVK – Tickets: 25,90 Euro Stellen !

www.marillion.com Sonntag, den 30.12.2018 Frankfurt, www.mfpconcerts.com Jahrhunderthalle Tour-Support – The Web e.V. www.jahrhunderthalle.de Köln Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:30 Uhr www.thewebgermany.de Tickets: 34,90 Euro – 49,90 Euro

49

Der Club der toten Stars oder die magische

Zahl 27 (Teil 2) Von Günter Doll

verbraucht und ihre Stimme brach oft. Später fing sie sich wieder und produ- zierte mit „Pearl“ ihr wohl bestes Album. Ihr Leben blieb jedoch unstet. Ihre Be- ziehungen endeten meist tragisch und es gab immer wieder Drogenexzesse. Im September 1970 war Janis Joplin mit ih- rer neuen Band „Full Tilt Boogie Band“ in LA im Sunset Sound Studio um neue Songs aufzunehmen. Als sie am 4. Okto- ber nicht, wie vereinbart, im Studio er- schien, fuhr ihr Road Manager John Coo- ke zum Landmark Hotel, wo sie wohnte, und fand sie tot auf dem Fußboden lie- Die vor 75 Jahren geborene Janis Joplin gend. Janis Joplin starb an einer Überdo- wurde zur Ikone der Hippiekultur. Janis sis Heroin. Lyn Joplin erblickte am 19. Januar 1943 Ihre Leiche wurde verbrannt und die in Port Arhur (Texas) als behütetes Asche an der kalifornischen Küste in der Wohlstandskind einer gutbürgerlichen Bucht von Marin County im Pazifik be- Familie das Licht der Welt. Ihr Vater ar- stattet. beitete bei der Ölgesellschaft Texaco, ih- In San Francisco hatte Janis Joplin eine re Mutter war Büroangestellte. Mit 18 Beziehung mit Country Joe McDonald, ging sie nach ihrem Highschool- der ihr später das Lied „Janis“ widmete. Abschluss nach Kalifornien und be- Leonhard Cohen schrieb über sie den schloss Sängerin zu werden. Janis Joplin Song „Chelsea Hotel No. 2“. Am 4. No- verfügte über eine der leidenschaftlichs- vember 2013 erhielt sie in Hollywood ei- ten Stimmen der Rockgeschichte. Wer nen Stern auf dem „Walk of Fame“. erinnert sich nicht an beeindruckende Songs wie „Piece Of My Heart“ oder „Mercedes Benz“. Mit ihrer Band „Big Brother & The Holding Company gelang ihr der Durchbruch. Ende 1968 trennte sich Joplin von der Band und stellte mit Hilfe ihrer Plattenfirma die „Kozmic Blues Band“ zusammen. Die Formation hatte ihren bemerkenswertesten Auftritt beim Woodstock Festival. Joplin war stark al- koholisiert, wirkte aufgeschwemmt und

50 Der Club der toten Stars und Sänger, die Kunststudentin Pamela Courson, mit der mit 27 Jahren zu Legenden wurden, er bereits seit 1966 zusammen war, führt Jim Morrison als ungekürter Präsi- nach Paris. Sie wohnten erst im Hotel dent an, keiner hatte bessere Vorausset- „Georges V“ und später zur Untermiete zungen, keiner hat die kurze Zeit, die in der Rue Beautreillis No. 17 in einem ihm zum Leben blieb, so intensiv ge- Appartment. nutzt, um sich als Künstler und Kunstfi- Da Morrison in Paris wiederholt über gur zu verewigen. starke Atembeschwerden klagte, führte James Douglas „Jim“ Morrison wurde am er wohl eine Selbstmedikation durch, in- 8. Dezember 1943 in Melbourne dem er Heroin schnupfte, das neben der (Florida) geboren. Jim Morrison, Front- narkotischen und schmerzbetäubenden mann der Doors, gilt als der Rockmusi- auch eine ausgeprägte hustenstillende ker, der die Fantasien, Visionen, Ängste Wirkung hat. Am Morgen des 3. Juli und Selbstzerstörung von Teilen der Ge- 1971 starb Jim Morrison in seiner Bade- neration der 60er Jahre artikulierte und wanne. Bis zum heutigen Tag sind die auslebte. Sein Vater war Admiral bei der Umstände, die zu seinem Tod führten, US-Navy. Der Generationskonflikt erhitz- nicht endgültig geklärt. Sicher ist: Der te sich im Haus der Familie Morrison wie Leichnam wurde nur flüchtig untersucht unter einem Brennglas. 1965 gründete und eilig eingeäschert. Morrison wurde Jim Morrison mit seinem Freund Ray am Morgen des 7. Juli 1971 auf dem Pa- Manzarek „The Doors“. Die Band vervoll- riser Ostfriedhof Pere Lachaise beige- ständigten Robbie Krieger und John setzt. Das Grab von Jim Morrison ist eine Densmore. Den Durchbruch schafften der größten Touristenattraktionen von die Doors 1967 mit den Song „Break On Paris und das meist besuchte der 70 000 Through“. Die zweite Single „Light My des Pere Lachaise, auf dem noch zahl- Fire“ wurde ein Millionseller. Dem Druck reiche weitere bekannte Persönlichkeiten als Star der Band hielt Morrison nicht ruhen. stand. Er konsumierte immer häufiger Foto: Janis Lyn Joplin (Grossman Glotzer Drogen und Alkohol. Seine Auftritte wur- Management Corporation - eBay itemphoto frontphoto back, gemeinfrei, Wikipedia) den teilweise chaotisch und er geriet Foto : „Jim“ Morrison (Dade County Public mehrfach mit der US-Justiz in Konflikt. Safety Department (Miami), Florida - Jim Im Oktober 1970 nahmen die Doors ihr Morrison mug shot.jpg, gemeinfrei, Wikipe- letztes gemeinsames Album „L.A. Wo- dia) man“ auf. Sein letztes Konzert mit den Doors gab Morrison am 12. Dezember (Fortsetzung nächste Ausgabe) 1970. Er wirkte völlig unmotiviert und verpasste wiederholt seine Gesangsein- sätze. Als er nach einem Tritt des Schlagzeugers in einem Wutanfall Teile der Holzbühne zerstörte, beschlossen die restlichen Bandmitglieder, vorerst auf weitere Live-Auftritte zu verzichten. Mor- rison flüchtete mit seiner Freundin, der

51

„Mr. Hitparade“ – Erinnerungen an Dieter Thomas Heck

Am 18. Januar 1969 stand Dieter Tho- der Künstler. mas Heck das erste Mal als Moderator der Kultsendung "ZDF-Hitparade" vor der Kamera. Im richtigen Leben hieß Dieter Thomas Heck Carl-Dieter Heck- scher. Bis zum Dezember 1984 begrüßte er dort alle wichtigen Schlagerstars der 70er und 80er Jahre in seiner unnach- ahmlichen Art des Schnellsprechens. "Hier ist die Hitparade im Zet-De-Ef" - mit den immer gleichen Worten eröffnet Roland Kaiser trat mehrfach bei der Dieter Thomas Heck die bekannte Mu- ZDF-Hitparade auf mit Hits wie "Amore siksendung im Zweiten Programm und mio", "Santa Maria" oder "Dich zu lie- machte die Show zum TV-Dauerbrenner. ben". Dieter Thomas Heck machte sich In einer Zeit, in der viele Bürger bei den Spaß, mit den Namen der Stars zu deutschem Lalala und Tralala zuneh- spielen und kündigte ihn als "Roland, der mend die Nase rümpften, traf Heck mit Kaiser" an. seiner Sendung voll ins Schwarze. Denn neben dem frischen Wind der späten Sechziger gab es dieses eben auch noch: Den anderen deutschen Zeitgeist. Der wünschte sich ein bisschen Frieden, ein bisschen heile Welt. Zumindest für fünfundvierzig Minuten. Und mit Dieter Thomas Heck als dem Fels in der unru- higen Brandung.

Roy Black war auch Stammgast bei Dieter Thomas Heck, über den er mal folgendes sagte: "Leider konnte er sich nie über seine Erfolge freuen, da ihm nie klar war, dass seine samtweiche Stimme nun mal besser zu sanften Titeln passte als zu Rock'n'Roll."

Bei Heino standen die Damen Schlange, um ihm eine Blume zu überreichen. Das war typisch für die Hitparade, genau wie die eingeblendete Autogramm-Adresse 52 Umfrage: Besteht generell Interesse an einheitli- cher Vereinskleidung wie T-Shirts, Pul- lis, Jacken usw.? Falls ja, bitte Mail an [email protected]

Die Country-Band Truck Stop war 1981 mit Hits wie "Easy Rider" oder "Lass die Mädels wissen" zu Gast bei Dieter Tho- mas Heck.

Zur 100. Sendung 1977 haben einige Stammgäste Dieter Thomas Heck um- ringt: Bert (vom Duo Cindy & Bert), Chris Roberts, Tony Holiday, Peggy March, Truck Branss (Regie), Heino, Rex Gildo, Michael Holm, Bata Illic, Lena Valaitis, Jürgen Marcus und Christian Anders.

Quelle: Internet/HP SWR4/ M. Methner

53

54 55

56 57

25 Jahre – herzlichen Glückwunsch

Das war das Sommerprogramm 2018 Hier nur einige Veran- auf der Rosenhöhe bei unseren Freunden staltungen. vom Oldie Club Offenbach und wir waren Fotos: Ralph und Erika Börner/Harald live dabei. Vielen Dank. Schindler

Harris & Harris am 05.07.2018 Bailey am 12.07.2018

58 Backyard28 am 26.07.2018

————————————————————————- White Room am 23.08.2018

————————————————————- Rock Diamonds am 09.08.2018

59

Jerry Ree Lewis am 30.08.2018

60 Neues aus der OCW-Küche

Es wird Herbst, die Tage werden kürzer und kälter. Da tut ein schöner Eintopf gut...

Seelenwärmer-Gemüseeintopf angießen. Den Eintopf mit Salz (sehr gut geeignet ist auch Selleriesalz) und Pfeffer würzen und etwa 30 min kö- cheln lassen. Zum Schluss die Sahne unterrühren, nicht mehr kochen lassen. Die Würst- chen un den Eintopf geben und darin erwärmen. Den Speck in Streifen schneiden und in einer Pfanne auslas- sen. Den Gemüseeintopf zum Schluss Foto: lindii92, chefkoch.de mit den Speckstreifen und reichlich ge- Zutaten für 4 Portionen: hackter Petersilie bestreuen. 2 rote Zwiebeln Gegebenenfalls noch mal mit Salz und Pfeffer nachwürzen 600 g Kartoffeln

500 g Karotten Quelle: Chefkoch.de, pbuggi 2 Kohlrabi

2 EL Butter Viel Spaß beim Nachkochen, guten Ap- 1 l Fleischbrühe, instant oder selbst ge- petit! kocht, kräftig Kritik, Anregungen und natür- Salz, (Selleriesalz) lich Rezepte an: Pfeffer, weiß Britta Albert 300 ml Sahne Stresemannstraße 36 4 Wiener Würstchen 35510 Butzbach 125 Geräucherter Speck Telefon: 06033-7963172 Britta Reichlich gehackte Petersilie Mail: [email protected]

Zubereitung: Die Zwiebeln abziehen, in feine Ringe schneiden. Die Kartoffeln schälen, wa- schen. Karotten waschen, Kohlrabi schä- len und alles würfeln. Die Butter (oder Margarine) in einem Anmerkung der Redaktion: großen Topf zerlassen und die Zwiebel- ringe darin glasig dünsten. Wer Fehler findet, darf sie behalten! Das übrige Gemüse dazu geben, eben- Für Kritik und Anregungen haben wir jedoch falls andünsten. Dann die heiße Brühe immer ein offenes Ohr!

61

Impressum OCW-News Herausgeber Oldies Club Wetterau e.V. www.ocw—online.de Geschäftsführender Vorstand Redaktionsleitung und Layout Druck

1. Vorsitzende: Monika Seyfarth Britta Albert Wetterauer Druckerei

Geschäftsstelle: Nieder-Mörler-Straße 15 Telefon: 06033-7963172 Friedberg

61231 Bad Nauheim E-Mail: [email protected]

E-Mail: [email protected] Pressewart Anzeigen– und Veranstaltungs- Management 2. Vorsitzender: Helmut Diemer Wird dringend gesucht!!!!!!!!!!!! Monika Seyfarth 06032-5159 Homepage/Webmaster Schriftführerin: Sonja Fritsch Telefon: 06032-84528 Patrick Limbach Kassenwart: Michael Limbach E-Mail: [email protected]

Die Zeitung erscheint vierteljährlich, jeweils zum Quartalsanfang. Die Zeitung kann an den Clubabenden kostenlos mitgenommen werden. Bei Inanspruchnahme unseres Versandservice ist eine Pauschale von 3 Euro pro Ausgabe zu leisten. Die Zeitung kann jedoch nur für ein komplettes Kalenderjahr bestellt werden. Den Betrag von 12,00 € bitten wir auf unser Konto bei der Volksbank Mittelhessen einzuzahlen: IBAN: DE95 5139 0000 0088 4192 00, BIC: VBMHDE5F. Bitte geben Sie unter „Verwendungszweck“ unbedingt „OCW-News“ und Ihre genaue Adresse an. Die Zeitung wird dann, nach Eingang des Betrags jeweils am Quartalsanfang sofort an sie versendet. Die mit Namen oder Signatur gekennzeichneten Beiträge müssen nicht die Meinung des Vorstandes oder der Redaktion wiedergeben. Die Redaktion behält sich Kürzungen oder Änderungen der eingesendeten Beiträge vor. Eingesandte Skripts werden nicht zurück gegeben.

62