Persönlich erstellt für: Dieter Klink

BADISCHES TAGBLATT / NR. 56 MEINUNG UND HINTERGRUND DIENSTAG, 9. MÄRZ 2021

Maskenaffäre Der letzte Anlauf Hiobsbotschaft für Politik Ein unzufriedener Katholik startet eine bundesweite Abstimm-Aktion namens „Klartext“

Von Karin Kiefhaber Von BT-Redakteur Dieter Klink ie Maskenaffäre hat Konsequenzen: Nikolas Löbel (CDU) und Georg Nüßlein (CSU) sind aus ihren Partei- Köln – Es gibt wieder mal eine Den ausgetreten. Zuvor war bekannt geworden, dass die Laien-Initiative der Katholi- beiden Bundestagsabgeordneten mit der Vermittlung von Deals ken, die die Kirche auf Re- für Schutzmasken Geld verdient haben. Löbel hat das zugege- formkurs bringen will. Bei der ben, Nüßlein nicht. Die Affäre hat schlimme Konsequenzen für Aktion „katholischer Klar- die deutsche Politik. text“ können der Kirche Ver- bundene und Ex-Verbundene An sich wäre es ja in Ordnung, Verbindungen zwischen Wirt- ihre Meinung kundtun. „Wir schaft und Politik zu schaffen, wenn sie dem Allgemeinwohl wollen die schweigende dienen. Das ist ein Stück weit auch die Aufgabe von Abgeordne- Mehrheit zum Sprechen brin- ten. Doch in den Fällen Nüßlein und Löbel haben die beiden, gen“, sagt Initiator Carl Kau. wie es sich gerade darstellt, vor allem ihr eigenes Wohl im Blick Bis gestern Nachmittag haben gehabt. Sie haben mit der Not anderer Geld gemacht. Kurz vor mehr als 3.400 abgestimmt den Wahlen ist das Verhalten von Nüßlein und Löbel eine Hi- und gesagt: Uns reicht's. obsbotschaft für die CDU. Zumal diese Fälle nicht die ersten in der Historie der Partei sind. Vor Kurzem erst machte Philipp Kau ist Kölner, aber seit lan- Amthor Schlagzeilen wegen Lobbyismus-Vorwürfen, die sich ger Zeit in Bremen heimisch nicht bestätigten. Und dann ist da noch das Erbe der Schwarzen geworden, „in der Diaspora“, Kassen von Helmut Kohl. CDU-Chef Armin Laschet muss sich wie er sagt, umgeben von lau- daher nun zu Recht fragen lassen, ob die CDU hier ein generel- ter akademischen, protestanti- les Problem hat. schen Freunden. Viel schlimmer als der Schaden, den die Maskenaffäre bei der Ist es eine abermalige Initiati- Union anrichtet, ist jedoch der Schaden für die Politik insge- ve in der Kirche – es gab bereits samt. Das Vertrauen in den Staat hat in der Corona-Krise ohne- das Kirchenvolksbegehren, die Corona sorgt für leere Bankreihen im Kölner Dom. Aber auch ohne die Pandemie laufen hin gelitten. Für einige Bürger werden Nüßlein und Löbel der Initiative „Wir sind Kirche“ der katholischen Kirche die Gläubigen weg. Foto: Berg/dpa Beweis sein, dass man Politikern sowieso nicht trauen kann. Da und neuerdings gibt es „Maria hilft auch kein Parteiaustritt mehr. Der Schaden ist angerichtet. 2.0.“ – die am Ende wieder stehe sein Telefon nicht mehr für die religiöse Erziehung ge- he, „können sie den Laden ir- nichts bewirkt? „Nein, diese still. „Das Ausmaß habe ich tan. Aber das Erscheinungsbild gendwann dichtmachen“. Aktion ist anders“, wider- nicht abgesehen“, sagt er. der Kirche vergrault doch die Ziel ist es, die Aktion bis spricht Kau im BT-Gespräch. Wie er auf die Idee dazu Frauen.“ Letzter Auslöser für zum digitalen Ökumenischen Prozess um Tod von George Floyd Bei „katholischer Klartext“ kam? Kau leidet. Er bezeichnet die Aktion war, dass an Weih- Kirchentag im Mai laufen zu kann man zum Beispiel bewer- sich als „Kernkatholik“. „Ich nachten kein Familienmitglied lassen und ein paar Wochen ten, ob man die Aufhebung des bin gläubig und habe bisher al- mehr mit in die Kirche gehen danach den Bischöfen die Er- Wichtiges Verfahren Pflicht-Zölibats für Geistliche les geschluckt. Aber der Klerus wollte. „Und Weihnachten war gebnisse der Abstimmung zu fordert und ob man die Zulas- spaltet doch sogar die Fami- für uns immer ein christliches übergeben. Kau will den „Klar- Von Marcus Sauer sung von Frauen zu allen Wei- lien“, berichtet er. Seine drei Fest, keine Geschenkorgie.“ text“ aber auch an den Vatikan heämtern der Kirche wichtig Töchter hätten auf die kirchli- Mit dem „Klartext“ will er melden. Die deutschen Bischö- ch kann nicht atmen. Die flehenden Worte George Floyds an oder unwichtig findet. Novum: che Hochzeit verzichtet, seine Reformwillige unterstützen. fe dürften sich nicht mehr hin- den Polizisten Derek Chauvin, der auf seinem Hals kniete, Man kann auch ankreuzen, ob drei Enkel seien gar nicht erst Kau ist überzeugt: Ohne finan- ter Rom verstecken. Isind zum Schlachtruf der Black-Lives-Matter-Bewegung ge- man zu einer „Auszeit“ bereit getauft, erzählt der 66-jährige ziellen Druck wird sich nichts Kau betont mehrfach, wie worden. Floyds Tod hat die Vereinigten Staaten aufgewühlt und ist, also zeitweise aus der Kir- Pensionär, der 40 Jahre im ändern, daher auch die Frage eng er der Kirche verbunden die Gräben durch die Gesellschaft noch einmal vertieft. Gestern che aus- und nach wesentli- Bankgeschäft tätig war und nach dem temporären Austritt. ist. Er finde die gesamte Ent- ist mit der Auswahl der Geschworenen für den Prozess gegen chen Veränderungen wieder acht Jahre für die CDU in der „Ich habe noch ein bisschen wicklung traurig. Für Kau ist Chauvin die juristische Aufarbeitung in eine neue Phase gegan- eintritt. „So kann man den Bremischen Bürgerschaft saß. Gottvertrauen. Sonst hätte ich das nun der letzte Versuch. gen. Frust ummünzen und damit Er habe sich immer einreden nicht so viel Energie für die Wenn der „Klartext“ im Sande Druck ausüben“, findet Kau. lassen, man habe die Kinder neue Aktion entwickelt“, er- verlaufen sollte und sich wie- Das vergangene Woche beschlossene Polizeigesetz, das Floyds Seitdem er die Homepage falsch erzogen, weil diese zählt er. Die Kirche könne dem der nichts ändert, „dann glaube Namen trägt, ist ein wichtiger Schritt in der politischen Aufarbei- „in zehn Tagen aus dem Nichts nichts mehr mit dem Glauben Reformdruck nun nicht mehr ich, trete ich aus.“ tung. Der allerdings noch lange nicht ausreicht. Immer wieder gestampft hat“ und seit 1. März anfangen könnten. Aber das ausweichen. Denn wenn das u www.katholischer-klar- protestieren schwarze Amerikaner gegen schlechte Behandlung mit dem Fragebogen online ist, stimme nicht. „Wir haben alles mit den Austritten so weiterge- text.de und Benachteiligung. Gegen Unrecht und Gewalt, oft ausgeübt durch die Repräsentanten des Staates, die eigentlich alle Bürger unabhängig von ihrer Hautfarbe beschützen sollten. Die Bilder des verzweifelten Floyd haben den Fokus erneut auf die gesell- schaftlichen Verwerfungen gerade in vielen Gegenden im Süden des Landes gerichtet. Das Rassismus-Virus hat sich in vielen Klare Sprache ist seine Sache nicht Köpfen eingenistet, nicht nur in den USA. Umso wichtiger ist es, dass Derek Chauvin der Prozess gemacht wird. Was keineswegs Thomas Bach wird morgen als IOC-Präsident wiedergewählt – ohne Gegenkandidaten selbstverständlich ist. Es ist zu hoffen, dass der Prozess die kaum vernarbten Wunden nicht wieder aufreißt. Von Nikolaj Stobbe und erklärt die Vorsitzende des Cai-Simon Preuten Sportausschusses im Deut- schen Bundestag. Berlin – Thomas Bach über- Das ist besonders im Fall lässt nichts dem Zufall. Seine Russland deutlich geworden. Wiederwahl als IOC-Präsi- Russland führte bei den Win- dent gilt auf der 137. Session terspielen 2014 in Sotschi mit morgen als sicher. Der 67 Jah- hemmungslosen Doping-Ma- Maskenaffäre re alte Anwalt hat seine chenschaften auch das IOC Hausmacht im Internationa- vor, am Ende vermied Bach ein Ludwigsburger Kreiszeitung: Schwäbische Zeitung len Olympischen Komitee hartes Durchgreifen. Wenn es „Es geht nicht darum, dass (Ravensburg): (IOC) in den vergangenen gut darum gehe, „klar Position zu man sich für Unternehmen „Die Maskenaffäre verstört die sieben Jahren seiner Amtszeit beziehen, bleibt er blass“, sagt einsetzt, die im eigenen Wahl- Bundesrepublik. Das schon weiter ausgebaut. Einen Ge- Freitag über den achten IOC- kreis ihren Sitz haben. Egal, ob ramponierte Vertrauen der genkandidaten gibt es nicht, Präsidenten. es sich um einen Masken- oder Bürgerinnen und Bürger in die das kommt bei den Athleten Volle Rückendeckung be- einen Pillenhersteller handelt. Politik leidet. Die Vorgänge um nicht gut an. kommt Bach hingegen vom Das ist legitim. Will man als angeblich gezahlte Provisionen Deutschen Olympischen Abgeordneter dafür aber Geld, und angeblich hinterzogene Es wäre „wünschenswert, Sportbund (DOSB). Trotz des dann missbraucht man die (...) Steuern wirken wie ein Brand- wenn mehrere Kandidaten mit jüngstes Streits um die geplatz- Stellung des Volksvertreters; beschleuniger des Misstrauens. verschiedenen Wahlprogram- te deutsche Bewerbung für die dann ist man nur noch schnö- Wo Solidarität wünschenswert men und verschiedenen Ideen Olympischen Spiele 2032 be- der Lobbyist fürs eigene Konto. ist, sehen manche Politiker die miteinander konkurrieren wür- grüßt DOSB-Präsident Alfons Oder anders gesagt: korrupt. Chance, durch die Verqui- den“, sagt Präsident Max Har- Hörmann seine erneute Kandi- Marktüblich ist so ein Verhal- ckung von Mandat und Profit- tung vom Verein Athleten datur. Bach habe „wertvolle ten jedenfalls keineswegs.“ gier Geld herauszuschlagen.“ Deutschland zum Solo des ers- Allianzen“ geschmiedet, wie ten deutschen IOC-Präsiden- zum Beispiel mit der Weltge- ten. Der Säbelfechter hätte sich sundheitsorganisation WHO, auch gewünscht, dass die Ath- den Vereinten Nationen und Impressum leten bei der Wahl „mehr der G20. „Deshalb begrüßen Ressorts Stimmrecht“ erhalten hätten. und unterstützen wir ein weite- Verlag Nachrichten: Michael Brenner Die Kritik zeigt: Die Athleten res Engagement von Thomas Badisches Tagblatt GmbH Kultur: Christiane Lenhardt nehmen längst nicht mehr alles Bach an der Spitze des Welt- Flugstraße 11 Sport: Frank Ketterer 76532 Baden-Baden Journale/ Sonderthemen: Michael Brenner hin, was das IOC beschließt. Versucht, nirgendwo anzuecken, damit die Wiederwahl gesi- sports“, so Hörmann. Telefon 07221 215-0 chert ist: Thomas Bach. Foto: Coffrini/AFP Leiter Lokalredaktionen Es gehört zu den prägenden Auch Thomas Weikert, Prä- [email protected] Baden-Baden/ Bühl: Harald Holzmann Entwicklungen in Bachs Re- sident des Tischtennis-Weltver- www.badisches-tagblatt.de Murgtal: Thomas Senger gentschaft seit September bar Thomas Bach ist. Ein Poli- len.“ Was Bach ebenfalls oft bands, lobt die Zusammenar- : Egbert Mauderer Aboservice/ Zustellun g 2013, dass sich Sportler vom tiker eben“, sagt Johannes Vet- vorgeworfen wird, sind fehlen- beit mit Bach, den er früher Telefon 0 800 600 8 500 (gebührenfrei!) Anzeigenleiter IOC abwenden. Sie fühlen sich ter. Der Speerwurf-Weltmeister de Bekenntnisse zu wichtigen häufiger kritisiert hat. Bach sei Stefan H örig durch die Athletensprecher des von 2017 interessiert sich für politischen Fragen und zu gro- stets gut erreichbar. „Wenn ich G esch äftsführer P rivate Kleinanzeigen Eva Ertl, Wolfgang H offarth Telefon 0 800 600 8 600 (gebührenfrei!) IOC nicht mehr vertreten, Sportpolitik, hatte mit Bach im ßes taktisches Kalkül. Bach ha- mit ihm spreche, hört er zu. Er gründen weltweit eigene Orga- vergangenen Herbst bei einem be jahrzehntelang gezielt auf ist immer gut vorbereitet“, sagte Vertrieb Ch efredakteur TOP Presse-Service GmbH , Baden-Baden nisationen. Video-Livechat auf Instagram die Präsidentschaft im IOC Weikert, der Bach als IOC- Michael Brenner Bach sucht zwar den Kon- zu tun. „Ob ich verschiedene hingearbeitet, meint Dagmar Chef vor allem in Zeiten der Stv. Chefredakteur D ruck Jürgen Volz Badisches Druckhaus Baden-Baden GmbH takt zu den Sportlern, kann Sachen anders entschieden Freitag. „Um dort hinzukom- Pandemie einen guten Job at- aber oft Vorbehalte nicht aus- hätte, weiß ich nicht“, sagt Vet- men und vor allem auch zu testiert: „Thomas Bach steuert Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 67 vom 1. Januar 2021. räumen. „Ich war überrascht, ter über Bachs Job: „Ich würde bleiben, sind allzu kritische ein Schiff durch stürmische Bezugspreise: Abonnement: 43,20 L / Postbezug: 49,00 L wie nah und trotzdem unnah- garantiert nicht tauschen wol- Standpunkte nicht hilfreich“, Zeiten.“ Persönlich erstellt für: Dieter Klink

BADISCHES TAGBLATT / NR. 56 CORONA DIENSTAG, 9. MÄRZ 2021

101 neue Fälle Testoffensive mit holprigem Start in Kostenlose Tests: Apotheker und Ärzte sehen viele Fragezeichen / Verordnung des Bundes bleibt zunächst aus Corona-Infektionen

Berlin (fk/dpa) – Zum Start ten Arztpraxen nach Angaben Baden-Baden/Rastatt (BT) der kostenlosen Corona- der Kassenärztlichen Vereini- – Die Zahl der bestätigten Co- Schnelltests gestern hat es in gung (KV) aus demselben rona-Infektionen hat sich in Deutschland vielerorts noch Grund noch gar keine kosten- Mittelbaden nach Angaben des Engpässe gegeben. Wie Abfra- losen Corona-Tests anbieten. Gesundheitsamts Rastatt von gen der deutschen Presse- Jedes Testzentrum hat nach Freitag auf gestern um 101 auf agentur in mehreren Bundes- Angaben des Bundesgesund- insgesamt 7.203 erhöht. Diese ländern (dpa) ergaben, waren heitsministeriums bereits ein verteilen sich auf den Land- Apotheken und Arztpraxen Dokumentationssystem. „Nach kreis Rastatt (5.897, plus 95) zum Wochenbeginn noch einem Schnelltest bekommt sowie den Stadtkreis Baden- nicht oder nur unzureichend der Getestete ein Dokument, Baden (1.306, plus 6). Die auf die Testungen in der Flä- auf dem angegeben wird, wer, meisten Neuinfektionen gab es che vorbereitet. Auch viele bei wem, wann, mit welchem erneut in der Stadt Rastatt (40), Fragen waren offen – etwa, Ergebnis getestet wurde“, gefolgt von (15), wie genau die kostenlosen schrieb eine Sprecherin auf Bühl (11), Baden-Baden, Dur- Tests erfasst werden sollen, dpa-Anfrage. Ob diese Doku- mersheim (je 6), (5), um Mehrfachtests einer Per- mentationspflicht auch für (4), Bühlertal (3), son pro Woche zu verhindern. Apotheker und Hausärzte gilt, Hügelsheim, , Auf die entsprechende Ver- blieb allerdings zunächst un- , Steinmauern (je 2) ordnung des Bundes warteten klar. sowie , Apotheker und Ärzte gestern und Ötigheim (je 1). Als gene- auch in Mittelbaden lange sen sind 6.661 Infizierte einge- vergebens. Ansturm stuft, 39 mehr als am Freitag. bei Laientests Weiterhin gibt es 168 Todesfäl- Im jüngsten Bund-Länder- le zu beklagen. Beschluss zur Corona-Krise ist Fast parallel zu diesen Derzeit gibt es 374 aktive festgelegt, dass der Bund ab Schnelltests sind seit Samstag Fälle (plus 62) – und zwar in gestern die Kosten für einen auch Laien-Selbsttests zur An- Rastatt (109), Baden-Baden Schnelltest pro Bürger und wendung zuhause verfügbar. In (47), Bühl (38), Bietigheim Woche übernimmt. Bundesge- den Discountern war der An- (35), Sinzheim (31), Gaggenau sundheitsminister Jens Spahn sturm, wie etwa Aldi und Lidl (22), (18), Kup- (CDU) hatte bereits am Freitag mitteilten, groß. penheim (15), Ötigheim (9), darauf hingewiesen, dass die Die ersten Schnelltestzentren wie hier in Berlin haben geöffnet. Vielerorts lief der Start der Neben dem Testen sollen , Gernsbach (je Tests nicht in allen Ländern kostenlosen Testkampagne aber alles andere als reibungslos. Foto: Carstensen/dpa Fortschritte beim Impfen die 7), Bühlertal, Steinmauern (je schon ab Montag durchgängig die Rückkehr zu mehr Norma- 6), Hügelsheim (5), Iffezheim, angeboten werden könnten, es schaffen müssten. genau gelten und wie eine ist das Go für uns, damit wir lität im Alltag begleiten. Nach (je 4), Rhein- aber schnell losgehen solle. Die Tests waren aber gestern eventuelle Nachweispflicht um zulasten des Bundes testen Angaben des Robert Koch-Ins- münster (3), , El- Bei den Schnelltests führt ge- – zumindest in Mittelbaden – Mehrfachtestungen einer Per- können. Vorher geht das tituts (RKI) sind inzwischen chesheim-Illingen, Loffenau (je schultes Personal – etwa in gar nicht so sehr das Problem. son pro Woche zu vermeiden nicht“, so Zambo. mindestens drei Prozent der 2) sowie und Otters- Apotheken, Arztpraxen oder „Wir stehen Gewehr bei Fuß seitens der Apotheken ausse- Wie die Gaggenauer Apothe- Bevölkerung vollständig gegen weier (je 1). Testzentren – den Schnelltest und könnten sofort loslegen, hen könnte. Auch andere Mit- kerin verwiesen mehrere Apo- das Coronavirus geimpft. Rund Die Sieben-Tage-Inzidenz per Nasen- oder Rachenab- aber die Verordnung des Bun- glieder der mittelbadischen theker-Landesverbände, etwa 2,5 Millionen Menschen haben (Neuinfektionen pro 100.000 strich durch. des fehlt schlichtweg“, sagte die Apotheke und Ärzteschaft be- in Bayern und Brandenburg, bereits die zweite Dosis Impf- Einwohner in sieben Tagen) Seitens der Bundesregierung Vizepräsidentin des Landes- mängelten das. Unter anderem darauf, dass sie noch auf die stoff erhalten (Datenstand ges- beträgt laut Landesgesund- hieß es, dass der Bund die apothekerverbandes Tatjana die Bezahlung, so hieß es, sei geänderte Corona-Testverord- tern 8 Uhr). Insgesamt 6,2 Pro- heitsamt in Baden-Württem- Tests bezahle, aber die Länder Zambo dem BT am Nachmit- noch nicht abschließend gere- nung des Bundes warten wür- zent (circa 5,2 Millionen) ha- berg landesweit 60,3, im Land- selbst die Schnelltests bestellen tag. Deshalb sei etwa noch gelt ohne die Verordnung. „Wir den und davor nicht testen ben demnach mindestens eine kreis Rastatt 89,9 und im und die Infrastruktur dafür nicht klar, welche Regularien brauchen die Verordnung. Sie könnten. In Thüringen konn- Dosis erhalten. Stadtkreis Baden-Baden 43,5.

KMB: Tests nur mit Im Blickpunkt Zahlt sich das Impfen schon aus? Bescheinigung Kein förmliches Corona: Weniger Tote in Deutschland – aber wieder steigende Inzidenzwerte gültig Abstandsgebot für Von Marc Fleischmann noch nicht so stark sein. Tat- Baden-Baden (BT) – Das 5. und 6. Klasse sächlich sind auch viele Hoch- Klinikum Mittelbaden (KMB) Berlin – Zugegeben, im inter- betagte noch gar nicht geimpft. weist darauf hin, dass in seinen nationalen Vergleich gehört Bei Menschen ab 80 Jahren Einrichtungen nur Schnelltests Stuttgart (lsw) – Bei der Wie- Deutschland nicht zu den haben erst etwas mehr als ein in Verbindung mit der entspre- dereröffnung der Schulen mit Musterschülern, was das Imp- Drittel eine erste Impfdosis be- chenden Bescheinigung von den Klassen 5 und 6 nach fen gegen Corona angeht. Is- kommen. der Apotheke oder dem Haus- dem wochenlangen Corona- rael, Großbritannien und die Der niedrige Wert bei den arzt akzeptiert werden sowie Lockdown müssen die Schü- USA sind uns weit voraus. Corona-Toten ist laut Janssens Schnelltests, die im klinikeige- ler nun doch nicht unbedingt Doch auch hierzulande geht eher auf den Lockdown und nen Testzentrum durchgeführt den Abstand von eineinhalb es voran, vor allem bei den die dadurch über Wochen ge- wurden. „Die Antigentests dür- Meter einhalten. Das hat das besonders gefährdeten Senio- sunkenen Infektionszahlen zu- fen höchstens 48 Stunden alt Kultusministerium gestern in ren. Von den Pflegeheim-Be- rückzuführen. Wichtig zu wis- sein und der schriftliche Be- Stuttgart auf Anfrage klarge- wohnern haben bereits rund sen hierbei: Die Zahl der Toten fund aus Apotheke, Hausarzt- stellt. „Wie bereits bislang im zwei Drittel die zweite Dosis hinkt der Entwicklung bei den praxis oder Schnelltestzentrum Präsenzunterricht bei den Ab- erhalten. Fallzahlen stets erheblich hin- ist vor Eintritt in die Klinik vor- schlussklassen wird ab dem terher. Das RKI zitiert For- zuzeigen“, schreibt das KMB. 15. März auch für die Klas- Bezogen auf alle Menschen schungsergebnisse, denen zu- senstufen 5 und 6 kein förmli- in Deutschland sind zwar erst folge zwischen Symptombe- ches Abstandsgebot gelten“, einige Prozent geimpft, die ho- ginn und Tod mehr oder weni- teilte eine Ministeriumsspre- hen Raten bei den Senioren ger zwei Wochen vergehen. Impfung beim Arzt cherin mit. Allerdings solle könnten aber schon Wirkung Die Zahl der Neuinfektionen „im Rahmen der personellen zeigen – nicht nur bei der Zahl hatte Anfang 2021 über mehre- ab Anfang April und räumlichen Ressourcen der Todesfälle. So fällt auf, dass re Wochen abgenommen und Berlin (dpa) – Ab Anfang ein Abstand auch zu und zwi- die vom Robert Koch-Institut Mitte Februar die tiefsten Wer- April sollen die niedergelasse- schen den Schülerinnen und (RKI) gemeldete 7-Tage-Inzi- te erreicht. Es war also zu er- nen Ärzte in Deutschland flä- Schülern gewährleistet wer- denz bei den Menschen ab 80 warten, dass auch die Todes- chendeckend mit Corona-Imp- den“. Zuletzt hatten Oppositi- Jahren mittlerweile deutlich zahlen fallen. fungen beginnen. Darauf einig- on und Lehrerverbände kriti- niedriger ist als beim Durch- Auch wenn die Corona-To- ten sich die Fachminister von siert, es sei unklar, wie die schnitt der Bevölkerung. Trotz deszahlen derzeit vergleichs- Bund und Ländern gestern in Schulen den Präsenzunter- stagnierender oder sogar stei- Bei den Corona-Todesfällen binnen 24 Stunden hat weise niedrig sind: Die Zahl der Gesundheitsministerkonfe- richt ganzer Klassen mit Ab- gender Fallzahlen in der Ge- Deutschland den niedrigsten Wert seit November gemeldeter Neu-Ansteckungen renz, wie es aus Teilnehmer- standsgebot bewerkstelligen samtbevölkerung steckten sich erreicht. Foto: Vennenbernd/dpa stagnierte zuletzt und scheint kreisen hieß. Der Impfstoff soll sollen. Grund für die Kritik unter den Hochbetagten zu- nun wieder merklich zu stei- auf dem normalen Weg über war vor allem ein Brief von letzt immer weniger nachweis- 24 Stunden, wie aus den RKI- läufe. gen, was auch an der zuneh- Großhandel und Apotheken in Eisenmann an die Schulen lich mit dem Virus an. RKI- Zahlen von gestern hervorgeht. Auch Uwe Janssens, Präsidi- menden Verbreitung der anste- die Praxen kommen. Der büro- vom vergangenen Freitag, in Präsident Lothar Wieler werte- Das ist der niedrigste Wert seit umsmitglied der Deutschen In- ckenderen britischen Variante kratische Aufwand für die dem zum Start der Unterstufe te diese Entwicklung kürzlich 1. November (29 Fälle), wobei terdisziplinären Vereinigung liegen dürfte. Watzl geht davon Arztpraxen solle auf ein Mini- stand: „Wichtig ist dabei, dass als wahrscheinliche Folge des die Montagswerte generell für Intensiv- und Notfallmedi- aus, dass die Fallzahlen bis mum reduziert werden. Die Abstands- und Hygieneregeln Impfens. niedriger sind als an anderen zin (DIVI), glaubt, dass die zum Sommer weiter nach oben Impfzentren bleiben bestehen; sowie die Pflicht zum Tragen Eine weitere prägnante Ent- Wochentagen. Impfungen Wirkung zeigen – gehen: „Wir werden uns aus vereinbarte Termine dort eben- einer nicht-medizinischen All- wicklung gibt es bei den Toten Mittlerweile sehe man den allerdings nicht so deutlich, dieser Welle nicht rausimpfen so. Bis Sonntag wurden 2,5 tagsmaske oder einer ver- und Schwerkranken. Auf den Effekt der Impfungen, ist Cars- wie die aktuell niedrigen To- können.“ Millionen Menschen in gleichbaren Mund-Nasen-Be- Intensivstationen hat sich die ten Watzl, Generalsekretär der deszahlen suggerieren könn- Wichtig sei aber, nicht nur Deutschland vollständig ge- deckung auf den Begegnungs- Lage entspannt: Hier werden Deutschen Gesellschaft für Im- ten. „Wir sind bei den Impfun- auf die Inzidenz zu schauen. impft. 5,2 Millionen Menschen flächen und im Unterricht be- aktuell 2.786 Covid-19-Patien- munologie, überzeugt. Er ver- gen – vorsichtig gesagt – relativ „Wir machen keinen Lock- haben mindestens eine Impf- achtet werden.“ Ein Sprecher ten (Stand 7. März) behandelt weist auf die sinkenden Fall- weit hinten“, sagt Janssens. Da down, weil die Inzidenz hoch dosis erhalten. Die Kassenärzt- von Ministerpräsident Win- – Höchststand waren 5.700 im zahlen bei den über 80-Jähri- Deutschland erst vor etwa zwei ist, sondern weil die Leute ster- liche Bundesvereinigung er- fried Kretschmann (Grüne) Januar 2021. Zudem sterben gen und die hohen Impfraten Monaten mit dem Impfen be- ben und das Gesundheitssys- klärte, wenn 50.000 Praxen verwies darauf, dass sich der immer weniger Menschen mit in Pflegeheimen. Senioren in gonnen habe und die Zahl der tem überlastet ist“, erklärt täglich je 20 Impfungen verab- Regierungschef und Eisen- oder an Corona. So meldeten Gemeinschaftsunterkünften verimpften Dosen erst jüngst Watzl. Auf Sicht werde das mit reichten, könnten bis zu fünf mann auf eine Soll-Bestim- die Behörden in den Bundes- gelten als besonders gefährdet deutlich stieg, könne die Aus- dem Impfen unter Kontrolle zu Millionen Impfungen wö- mung geeinigt hätten. ländern 34 Todesfälle binnen für schwere und tödliche Ver- wirkung auf die Todeszahlen bekommen sein. chentlich erfolgen.