1

MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE STEINMAUERN

6. Februar 2020 - Nr. 6

Steinmauern geht mit neuer Homepage online!

Bericht siehe Seite 3 2

2 Mitteilungsblatt der Gemeinde Steinmauern Nr. 6/2020 Neuer Praktikant im Rathaus

Mein Name ist David Dahrin- ger und ich wohne in . In den nächsten 3 Monaten werde ich im Rathaus als Der aktuelle Energietipp Praktikant in der Abteilung Finanzwirtschaft arbeiten. So verbrauchen Computer weniger Strom Das Praktikum ist der dritte Abschnitt meiner Praxispha- se, die Teil meines Studiums im gehobenen Verwaltungs- In vielen Haushalten fließt ein Großteil des dienst an der Hochschule Stromverbrauchs in den Bereich Unterhal- Kehl ist. Durch meine Arbeit in der tungs- und Kommunikationselektronik. Die Kämmerei hier in Steinmau- Energieberatung der Verbraucherzentrale ern möchte ich zum einen Baden-Württemberg und die Energieagen- meine Kenntnisse in der kommunalen Finanzwirtschaft vertiefen tur raten auf Stromsparmög- und zum anderen auch einen praxisnahen Einblick in die Aufga- lichkeiten bei Computern zu achten: ben und Tätigkeiten einer Kommunalverwaltung gewinnen. Für die - Der „Ruhezustand“ senkt automatisch nächsten Monate freue ich mich auf eine lehrreiche Zeit in der Ver- den Energieverbrauch Ihres Computers. Stellen Sie die Energie- waltung und eine angenehme Zusammenarbeit mit den Kolleginnen verwaltung so ein, dass er nach spätestens 15 Minuten in den und Kollegen im Rathaus. Ruhezustand wechselt. - Die Verwendung eines Bildschirmschoners beim Computer ist keine Energiesparmaßnahme - der Monitor und die Grafikkarte Neue Bilder für den Zeitstrahl des PCs verbrauchen gerade bei bunten, bewegten Bildern sogar mehr Strom als bei der aktiven Arbeit mit einem Textverarbei- tungsprogramm. Seit Herbst des letzten Jahres kann im Eingang des neues „Hirsch-Areals“ die Geschichte des Gebäudes durch einen - Die meisten Geräte verbrauchen sogar im ausgeschalteten Zeitstrahl nachvollzogen werden. Zustand Strom. Ziehen Sie deshalb den Stecker oder - viel bequemer - trennen Sie Ihren Rechner zusammen mit seinen Nebengeräten wie Scanner, Drucker und Audio-Boxen mit einer schaltbaren Steckerleiste vom Netz. Diese geringe Investition rechnet sich schon nach kurzer Zeit. Bei Fragen zum Energiesparen helfen die Energieberater der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg und der Energieagentur Mittelbaden weiter. Energieberatungen im Landkreis Rastatt und Stadtkreis Baden-Baden gibt es an folgenden Standorten: 06.02.2020, Baden-Baden, 13:00 - 17:00 Uhr 05.03.2020, Baden-Baden, 13:00 - 17:00 Uhr 12.02.2020, , 14:00 - 18:00 Uhr 11.03.2020, Gaggenau, 14:00 - 18:00 Uhr 19.02.2020, Bühl, 14:00 - 18:00 Uhr 18.03.2020, Bühl, 14:00 - 18:00 Uhr Dargestellt werden die zahlreichen Eigentümer/Pächterwech- 26.02.2020, Rastatt, 14:00 - 18:00 Uhr sel sowie die Umfunktionierung des Gebäudes. Nun wurde der 25.03.2020, Rastatt, 14:00 - 18:00 Uhr Zeitstrahl um drei weitere Bilder ergänzt, wodurch die Geschichte 26.02.2020, , 14:30 - 18:00 Uhr noch lebhafter nachvollzogen werden kann. 26.03.2020, Sinzheim, 14:30 - 18:00 Uhr Weitere Beratungsangebote finden Sie bei der Energieagentur Mittelbaden gGmbH, Ihrem Ansprechpartner für Klimaschutz und Energieeffizienz. Anmeldungen per Telefon unter 07222/381-3121 Wichtige Info: Schmückende Bilder oder per E-Mail unter [email protected]. Bitte beachten Sie, dass – wie in den vergangenen Jahren auch – Steinmauern ist Teil des Energieeffizienz-Netzwerks RegioENERGIE. gestaltete Texte/Plakate Anzeigencharakter haben und nicht kostenfrei Bis 2030 wollen wir 30 % unserer Treibhausgasemissionen sparen. im redaktionellen Teil veröffentlicht werden dürfen. Dazu zählen auch dekorative, schmückende Bilder und Cliparts etc. Es wäre unfair gegenüber unseren Anzeigenkunden, die für Anzeigen dieser Art regulär bezahlen müssen. Selbstverständlich können Sie Ihr Plakat gerne im Anzeigenteil Impressum veröffentlichen. Als Verein erhalten Sie einen Vereinsrabatt auf den Herausgeber: Gemeinde Steinmauern Anzeigenpreis. Die ausführlichen Regelungen können Sie auch online Verantwortlich für den amtlichen und redaktionellen Teil: nachlesen: https://www.duerrschnabel.com/web/regelungen.html Bürgermeister Siegfried Schaaf Verantwortlich für Anzeigen und Beilagen: Volker Dürrschnabel, Dipl.-Ing. (FH) Das Team von DÜRRSCHNABEL Druck & Medien bedankt sich Druck und Verlag: Dürrschnabel Druck & Medien GmbH, Schulstraße 12, herzlich für Ihre Kooperation. 76477 Elchesheim-Illingen, Telefon (07245) 92 70-0, Fax 07245 / 92 70 50 E-Mail: [email protected] Anzeigenpreisliste: Stand 1.1.2020; Bezugspreis jährlich: 26,00 Euro. Auflage: 820 Exemplare. Erscheint wöchentlich. Fotos: pr/djd 3

Nr. 6/2020 Mitteilungsblatt der Gemeinde Steinmauern 3 Neue Homepage ist online

Der Internetauftritt überzeugt mit seinem frischen Design Neu ist auch die Strukturierung nach Personengruppen, so bei- Großflächige Bilder, übersichtlicher Aufbau, möglichst viel Infor- spielsweise die Bereiche Kinder und Jugend oder Senioren. Durch- mation bei verhältnismäßig wenig Text, das war die Vorgabe für die gehend finden Sie bei allen Themenbereichen die Kontaktdaten Gestaltung des neuen Internetauftritts der Gemeinde Steinmauern. des Ansprechpartners. Viele Fragen wie Abfallentsorgung oder Ein Team aus der Verwaltung, unterstützt von einer Praktikantin Fundsachen beantwortet der Bereich Rathaus/Bürgerservice. In der Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl hat diese Vorgaben Kürze wird über „Dienstleistungen“ das Serviceportal Baden-Würt- gemeinsam mit der beauftragten Werbeagentur MKKD erfolgreich temberg aufrufbar sein. Neu verfügbar sind Rubriken wie Gesund- umgesetzt. Mobile Endgeräte, wie Smartphone oder Tablets haben heit und Soziales, oder Integration Geflüchteter. Kompakt haben das Nutzerverhalten verändert und stellen neue Anforderungen an wir für Sie alle Informationen für Steinmauern zusammengefasst. die technische und gestalterische Umsetzung. Mit dem Responsi- Die Homepage ermöglicht über den Bereich Gemeinderat, direkt ve Design wird die Internetseite nun an das jeweilige Endgerät/das mit den gewählten Vertretern über eigene E-Mailadressen Kon- jeweilige Display angepasst. Im Fokus stand dabei eine einfache takt aufzunehmen. Schon einige Jahre arbeitet der Gemeinderat Bedienoberfläche, mit der die Nutzer schnell und unkompliziert papierlos. Nun ist das Ratsinformationssystem auch für die Bür- Informationen finden können. Sie werden auf der Startseite mit gerschaft nutzbar. Über einen entsprechenden Button können einem übersichtlichen System empfangen, das neben Aktuelles, kommunalpolitisch interessierte Bürgerinnen und Bürger über Projekte und Veranstaltungen alle Informationen in vier Bereiche das Bürgerinfoportal die Tagesordnungen sowie die einzelnen gliedert. Unter der Rubrik Projekte können Sie sich über den ak- Sitzungsvorlagen einsehen. tuellen Stand von Themen wie Umbau und Erweiterung des Flö- Ganz gleich ob Sie Wissenswertes über die Gemeinde oder über ßerkindergartens und der Karl-Julius-Späth Schule, Sanierung der Vereine/Gruppierungen suchen, bleiben Sie auf dem Laufenden, Ortsmitte, Generationenhaus am Rendel oder Entlastungsstraße indem Sie sich auch über den Bereich „Mitteilungsblatt“ über Ak- informieren. Wenn Sie schnell zu einem Rechercheergebnis kom- tuelles aus Steinmauern informieren. men möchten, nutzen Sie die Suchfunktion auf der Startseite, wel- Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Erkunden der neuen Gemeinde- che optisch gut durch ein entsprechendes Lupe-Symbol erkennbar homepage. ist. Ebenso sind über die Startseite das Kontaktformular erreichbar und die Öffnungszeiten ersichtlich. Ihre Gemeindeverwaltung

Vorankündigung 4

4 Mitteilungsblatt der Gemeinde Steinmauern Nr. 6/2020 5

Nr. 6/2020 Mitteilungsblatt der Gemeinde Steinmauern 5

Telefonnummern und E-Mail-Adressen der Mitarbeiter des Rathauses

Telefon-Zentrale 9275-0 [email protected] Telefax 9275-20 Bürgermeister Siegfried Schaaf 9275-19 [email protected] Sekretariat Claudia Möck 9275-19 [email protected] Abteilung Zentrale Dienste Julia Hangs 9275-14 [email protected] Vanessa Lorenz 9275-10 [email protected] info-büro Stefanie Köstel-Kohler 9275-13 [email protected] Dagmar Hohwieler 9275-17 [email protected] Mitteilungsblatt [email protected] Ordnungswesen/Standesamt Nicole Dreher 9275-11 [email protected] Bauangelegenheiten/Standesamt Beate Weidenbacher 9275-15 [email protected] Abteilung Finanzwirtschaft Robert Gärtner 9275-12 [email protected] Manuel Otteni 9275-28 [email protected] Kerstin Hauns 9275-26 [email protected] Kasse Christoph Bosler 9275-27 [email protected] Bauhof Wolfgang Reiß 9275-16 [email protected] Handy-Nr. 0162/1062382 Forst Tobias Scholz 9275-0 [email protected] Hausmeister Hans Jung 154565 [email protected] Flößerkindergarten 60354 [email protected] Kernzeitbetreuung/Hort 154564 [email protected] Internetadresse der Gemeinde Steinmauern: www.steinmauern.de

Bürgermeisteramt Steinmauern Hauptstr. 82 Ihre Behördennummer 115 76479 Steinmauern Die einheitliche Behördennummer ist Ihre erste Anlaufstelle Öffnungszeiten des info-büros für Verwaltungsfragen aller Art. Sie vernetzt die Servicecenter der Kommunen, Länder und Bundesbehörden und erteilt Montag bis Freitag 8.00 – 12.30 Uhr Auskünfte zu den häufigsten Behördenanliegen. Dabei ist es Montagnachmittag 14.00 – 16.00 Uhr egal, welche Behörde, Verwaltungsebene oder Zuständigkeit Mittwochnachmittag 14.00 – 18.00 Uhr betroffen ist. Außerhalb der Öffnungszeiten Die 115 ist von Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr erreichen Sie einen unserer Mitarbeiter in dringenden Fällen erreichbar. von Abwasser- und Friedhofsangelegenheiten unter der Nummer 07222/9275-16.

Sprechzeiten der Forstverwaltung Die Sprechstunde von Revierleiter Tobias Scholz findet immer Notfall- und Stördienstnummern donnerstags von 17.00 – 18.00 Uhr im Rathaus , 1. OG (Telefon 07245/9285-18), statt. DRK – Rettungsdienst 112 Leitstelle Mittelbaden 112 Freiwillige Feuerwehr Steinmauern Gerätehaus 69070 Polizeinotruf 110 Polizeiposten 07245/91271-0 Netze BW GmbH Zum Schmunzeln Störungsstelle Strom 0800/3629477 Störungsstelle Wasser 0711/289646009 Ein Mann rennt völlig außer Atem zum Bootssteg, wirft seinen Koffer auf das drei Meter entfernte Boot, springt hinterher, Erdgas Südwest GmbH zieht sich mit letzter Kraft über die Reling und schnauft er- Erdgaszentrum 07243/2160 leichtert: „Geschafft!“ Einer der Seeleute: „Gar nicht so schlecht, aber warum haben Störungsstelle Erdgas 0180/2056229 Sie eigentlich nicht gewartet, bis wir anlegen?“ (Die Störungsmeldestellen sind rund um die Uhr besetzt.) 6

6 Mitteilungsblatt der Gemeinde Steinmauern Nr. 6/2020

Notdienste Abfallentsorgung

Ärzte Müllabfuhr Gelbe Tonne Donnerstag, 06.02. Allgemeinmediziner Dr. Werner Rudlof Graue Tonne Freitag, 07.02. Plittersdorfer Str. 2 a Tel. 07222/29666 Braune Tonne Donnerstag, 13.02. Zahnarzt Harald Leberl Grüne Tonne Donnerstag, 20.02. Plittersdorfer Str. 2 a Tel. 07222/17370 Altglas Mittwoch, 26.02. Telefonnummern für den Ärztlichen Bereitschaftsdienst Der ärztliche Bereitschaftsdienst steht Ihnen an den Wochen- Reisigplatz (am Klärwerk Rastatt) enden und Feiertagen und außerhalb der Sprechstunden- Annahmezeiten zeiten zur Verfügung. ganzjährig: jeden Samstag 9.00 - 14.00 Uhr Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 Von November bis Februar von März bis Oktober (bundesweit einheitliche kostenfreie Rufnummer) Mittwoch, 13.00 - 16.00 Uhr Mittwoch, 14.00 - 17.00 Uhr Kinderärztlicher NFD BAD/RA 01805/19292-125 Abfallentsorgungsanlagen Bodenaushub- und Bauschuttdeponie Augenärztlicher NFD BAD/RA 01805/19292-122 Baustoff-Recycling GmbH (BRG Hardt) Standort: Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr: docdirekt – Kostenfreie , Malscher Straße, Tel. 07245/81484 Onlinesprechstunde von niedergelassenen Haus- und Kinder- Annahmezeiten: ärzten, nur für gesetztlich Versicherte unter März – Oktober November – Februar 0711/96589700 oder docdirekt.de Mo. – Do. 7.30 – 16.15 Uhr 7.45 – 16.00 Uhr Rufnummer für den augenärztlichen Notfalldienst: Fr. 7.30 – 15.00 Uhr 7.45 – 14.15 Uhr 01805/19292-122 Sa. 9.00 – 11.45 Uhr 9.00 – 11.45 Uhr (pro Anruf 20 Cent aus dem deutschen Festnetz, max. 60 Cent aus den Mobilfunknetzen) Sperrmüllentsorgung telefonische Anmeldung unter: 07222/381-5511 oder online Apotheken-Notdienst unter www.awb-landkreis-rastatt.de Der Notdienst der Apotheken wurde geschaffen, damit je- Elektroschrott derzeit für dringende Fälle Arzneihilfe zur Verfügung steht. Technische Betriebe Standort: Rastatt, Oberwaldstraße 40 Bitte machen Sie deshalb nur in wirklichen Notfällen davon Öffnungszeiten: Gebrauch. Der Not- und Sonntagsdienst am Wochenende geht Samstag von 9.00 - 14.00 Uhr von 8.30 bis 8.30 Uhr am folgenden Morgen. Bitte beachten Sie, dass sich die Apotheken auch kurzfristig ändern können und diese Angaben ohne Gewähr sind. 08.02. Adler-Apotheke, Friedrichstraße 82, , Tel. 07222/47010 09.02 . Adler-Apotheke, Friedrich-Ebert-Straße 2, Rastatt, Tel. 07222/32724 Die Notdienst-Apotheken unter der Woche können im Apotheken- Notdienstkalender nachgelesen werden, der kostenlos bei jeder Apotheke erhältlich ist. Ruftaxi Alle Angaben ohne Gewähr. Tel. 07222/39933

Ist Ihre Hausnummer gut erkennbar? Sie erleichtern damit die zuverlässige Zustellung Ihres Amts-/Mitteilungsblattes. 7

Nr. 6/2020 Mitteilungsblatt der Gemeinde Steinmauern 7

beschädigte Rheinfeldweg wieder hergerichtet wird. Nach Beendi- gung der Maßnahme erfolgt die Instandsetzung durch das Land Baden-Württemberg. Parkplatz am Goldkanal Aus der Mitte des Technischen Ausschusses wird angeregt, den Parkplatz hinter dem Rheindamm am Goldkanal mit Split wieder Informationen aus der letzten herzurichten. öffentlichen Sitzung des Technischen Radweg nach Plittersdorf Ausschusses am 28.01.2020 Ein Mitglied des Technischen Ausschusses meint, dass im Rahmen des Mobilitätskonzeptes des Landkreises der Bau eines Radweges 1. Rheinstraße 31 a, Flst.Nr. 86 nach Plittersdorf vorangetrieben werden sollte. Primär müsse dies Bauantrag zur Erweiterung des Wohnraums auf der bestehenden durch die Stadt Rastatt angestoßen werden, so der Vorsitzende. Terrasse Seitens der Gemeinde Steinmauern werde regelmäßig auf die Dringlichkeit hingewiesen. Der Technische Ausschuss stimmt dem Bauantrag zu. 2. Niederzaistraße 1 a, Flst.Nr. 152 Bauvoranfrage zum Anbau an ein bestehendes Wohnhaus und zur Errichtung von Dachgauben Die vorgesehenen Gauben sind aus städtebaulicher Sicht zu groß. Der Technische Ausschuss stellt unter der Voraussetzung, dass die geplanten Gauben in Abstimmung mit der Verwaltung verkleinert werden, eine Zustimmung zu dem geplanten Anbau und der Errich- tung von zwei Dachgauben in Aussicht. 3. Klauselsäcker 3, Flst.Nr. 5840/2 Realschule Durmersheim Bauvoranfrage zur Umnutzung von Pferdeboxen und Lagerräumen als Seminargästezimmer und Wanderreitstation Tag der offenen Tür 2020 Die Bauvoranfrage wird seitens der Verwaltung von der Tagesord- Reinschnuppern, umschauen, kennenlernen heißt es wieder am nung abgesetzt. Der Technische Ausschuss möchte sich vor einer Samstag, 7. März 2020, von 10:00 - 13:00 Uhr an der Realschule Entscheidungsfindung über das geplante Gesamtkonzept der Reit- Durmersheim. Die Vorstellung der Schule durch die Schulleitung anlage vor Ort informieren. und die Schulhausführung findet jeweils um 10:30 und 11:30 Uhr 4. Fassadensanierung KleverHaus statt. Unsere zukünftigen Schülerinnen und Schüler der Klassen- - Auftragsvergabe stufe 5, und selbstverständlich die Eltern, haben die Möglichkeit, Der Technische Ausschuss beschließt die Vergabe der Arbeiten sich mit der neuen Schule vertraut zu machen und nicht nur in zur Sanierung der Fassade/des Giebels entsprechend dem An- Mitmachaktionen die neuen Fächer und natürlich auch die neuen gebot der Firma Klumpp (Nr. 19-354) vom 16.12.2019 zum Ange- Lehrerinnen und Lehrer kennenzulernen. Nehmen Sie sich die Zeit botspreis in Höhe von 25.206,16 EUR. und erkunden Sie die Schule! Kommen Sie ins Gespräch mit der Schulleitung und den Kolleginnen und Kollegen und machen Sie 5. Berichte und Anfragen sich bei Kaffee und Kuchen mit anderen Eltern bekannt. Wir freuen Berichte uns auf die Begegnung mit euch und Ihnen! Grundstückserwerb durch Jäger Die Anmeldung zur 5. Klasse findet an folgenden Terminen Die Jägerschaft konnte im Gewann Eichfeld ein Grundstück im Sekretariat statt: für jagdliche Zwecke erwerben. Mittwoch, 11. März 2020 Nachname A - K 14:30 - 17:00 Uhr Gewerbe im Wohngebiet Donnerstag, 12. März 2020 Nachname L - Z 14:30 - 16.30 Uhr Im Baugebiet Wörtwiese wurde durch die Genehmigungsbehörde Der Anmeldeantrag kann von der Homepage heruntergeladen wer- die Unzulässigkeit eines störenden Gewerbes festgestellt. den. Wir bitten diesen bei der Anmeldung ausgefüllt vorzulegen. Einzäunung im Außenbereich Im Außenbereich wurde eine größere Einzäunung festgestellt. Die zuständigen Behörden sind informiert. Vorgaben des Bebauungsplanes „Breithölzer Waldäcker“ Die Erhebung zur Einhaltung der Vorgaben des Bebauungsplanes „Breithölzer Waldäcker“ bezüglich des Pflanzgebotes und der Begrünung ist noch nicht abgeschlossen. Größtenteils wurden die Vorgaben zwischenzeitlich umgesetzt. Die Vorgaben bezüglich der Errichtung von Nebenanlagen im Pflanzstreifen werden derzeit geprüft. Vorgaben des Bebauungsplanes „Wörtwiese“ Die Baugenehmigungsbehörde wird eine Überprüfung von Neben- Gesangverein Liederkranz anlagen im Baugebiet „Wörtwiese“ vornehmen. Freundschaft Anfragen Radwegumleitung/Rheindammsanierung Probetermine/Abschied Aus der Mitte des Technischen Ausschusses wird darauf hingewie- Chorprobe findet immer donnerstags, Bürgerhaus „Alte Schule“, sen, dass der Murgdamm-Radweg nach Rastatt gut befahrbar sein Hauptstraße 75, 3. Stock statt. muss, auch während der Sanierungsmaßnahme. Gemischter Chor Instandsetzungsarbeiten Turnhalle Probenbeginn um 19.00 Uhr. Ein Mitglied des Technischen Ausschusses bemängelt Schäden in der Turnhalle. Der Vorsitzende erklärt, dass aufgrund von Kontrollen durch InTone den Hausmeister regelmäßige Instandsetzungsarbeiten durchgeführt Probenbeginn um 20.00 Uhr. werden. Im Haushalt sind entsprechende Mittel eingestellt. 234 Jahre Gesang und ein Abschied Feldwege/Rheindammsanierung Donnerstags ist Singstunde, und normalerweise gehe ich schon mit Ein Mitglied des Technischen Ausschusses erkundigt sich, ob der einem Liedchen auf den Lippen hin. Am 30.01. war das nicht so. im Zuge der Rheindammsanierung mit Lkws stark befahrene und Mit Wehmut in den Knochen ging ich ins Bürgerhaus und ich war 8

8 Mitteilungsblatt der Gemeinde Steinmauern Nr. 6/2020 ganz sicher, dass ich damit an diesem Abend nicht die einzige war. Pflegt weiter das Singen! Pflegt weiter die Gemeinschaft! Pflegt Abschied stand an und das wussten wir ja bereits aus einer E-Mail. weiter den Verein!“. Für all euer Tun zum Wohle des Vereins und Es sagt sich so einfach „Alles hat seine Zeit“, aber so einfach ist es der Gemeinschaft gebührt euch Vieren ein herzliches Dankeschön eben nicht. Es steckt ja immer auch ein Mensch dahinter. Begegnet und Vergelts Gott. Dies übernahm mit persönlichen Worten Erich man sich auf Augenhöhe ist einem schnell klar - manchmal auch Fiedler. Er würdigte die Sänger zum 75-jährigen Jubiläum mit ein Lebensinhalt. Es ist nicht nur das Singen was es ausmacht. einer Urkunde und alle vier „Sangespensionäre“ mit einer Auf- Die Gemeinschaft der Menschen die etwas erarbeiten, zusammen merksamkeit des Vereins. Doch bevor diese aus den Reihen der lachen, diskutieren, sich ärgern, Erlebnisse austauschen, Feste aktiven Sänger in die Reihen der aktiven Fangemeinde entlassen vorbereiten und diese auch feiern. Und das immer einmal in der wurden, gab es ein kleines Fest, das wieder einmal gezeigt hat: Woche. Ja, daraus entstehen Freundschaften über den Donnerstag Liederkranz-Freundschaft ist mehr als nur Singen. hinaus. Vereinsleben leben - (heute nicht mehr ganz so in Mode) Noch mehr Infos auch unter genau für dieses Motto stehen 4 Aktive des Liederkranzes. www.liederkranz-freundschaft-steinmauern.de. Marlies Kühnel ist seit 1977 Mitglied im Liederkranz. Erinnert man sich daran, dass erst seit 1976 Frauen im Verein mitgesungen haben, ist Marlies somit eine Frau der ersten Stunde. Darüber hinaus war sie 19 Jahre in der Verwaltung tätig und 10 bei Festen Küchenchefin. Jeder der je ein Ehrenamt inne hatte, weiß was an Arbeit dran hängt. Sowohl in einer Vereinsverwaltung als auch in der Verantwortung Musikverein Steinmauern einer „Festküche“ geht es so manches Mal heiß her. Aus Altmetall wird Trompete, Posaune, Tuba und Co. Auch in diesem Frühjahr wird der Musikverein wieder eine Alt- metallsammlung durchführen. Daher bitten wir alle Mitbürger, bewahren Sie, wenn möglich, in den nächsten zwei Monaten Ihr Altmetall für die Sammlung des Musikvereins am 21. März auf, anstatt es ortsfremden, gewerblichen Sammlern zu überlassen. Somit können Sie mit Dingen, die Sie entsorgen wollen, noch einen wertvollen Beitrag zur Jugendarbeit des Musikvereins Steinmauern leisten, speziell zum Instrumentenkauf. Gesammelt wird prinzipiell jegliche Art von Metallen. Ausgenommen von der Sammlung sind alle Elektrogeräte (z. B. Kühl- und Gefriergeräte, Waschmaschinen, Fernseher, Monitore), des Weiteren Kunststoffe, Holz und ölhaltige Objekte. Große, schwere und sperrige Gegenstände können nach vorheriger telefonischer Absprache durch unsere Vereinsmitglie- der direkt an Ort und Stelle abgeholt werden. Die Telefonnummer für die Voranmeldung wird ca. zwei Wochen vor der Sammlung bekannt gegeben. In den kommenden Wochen wird der MV Stein- mauern im Gemeindeanzeiger und kurz vor der Sammlung mittels eines Flugblattes detailliert darüber informieren, welche Metalle v. l. Oswald Götz, Rudi Kühn, Erich Fiedler (Vorstand), und Gegenstände bei der Altmetallsammlung mitgenommen wer- Elise Kühn, Marlies Kühnel den. Der Musikverein dankt vorab schon für Ihre Unterstützung. Ebenfalls eine Frau fast der ersten Stunde ist Elise Kühn und seit 1977 als Sängerin dabei. Doch zuvor war sie Vorstandsgattin und ich kann mir vorstellen, dass sie und die Familie so manches Mal, zum Wohle des Vereines, auf den Mann im Haus verzichten mussten. Doch ab der Gründung des gemischten Chors konnte sie schließlich am Arm ihres Mannes mit zur Probe gehen und ein ge- FV Steinmauern meinsames Hobby pflegen. Und so habe ich sie auch kommen und gehen sehen. Am Arm ihres Mannes, an jedem Donnerstag - wenn Nächster Test gegen Ottersdorf es die Gesundheit zugelassen hat. Oswald Götz unterstützt seit Nach dem Start in die Vorbereitung und dem ersten Testspiel ge- 1945 den Verein. Ich kann mir gar nicht vorstellen, was es für eine gen den ASV Durlach (Ergebnis lag bei Redaktionsschluss noch Zeit war. Der Liederkranz hatte auch im II. Weltkrieg Kameraden nicht vor), tritt der FVS bereits an diesem Samstag zum nächsten verloren und nach der Kapitulation 1945 war jegliche Vereinstätig- Vorbereitungsspiel an. Zu Gast im Murgstadion ist ab 15 Uhr der keit verboten. Seit der Verein am 19. Januar 1947 wieder gegründet FV Ottersdorf. wurde ist Oswald dabei. 75 Jahre sind es nun und er kann wahrlich auf eine Vereinsgeschichte zurückblicken. Nahezu 30 Jahre war er Die Testspiele des FVS auch dem Liederkranz in der Verwaltung eine Stütze. Mir wurde Sa., 08.02., 15 Uhr: FVS - FV Ottersdorf erzählt, dass er ein begnadeter Theaterspieler war und das nicht So., 16.02., 15 Uhr: FVS - Kuppenheim II nur in der Rolle des „Hochwürden“. Der Vierte in der Runde ist Rudi Sa., 22.02., FVS - FV Ötigheim (Uhrzeit folgt) Kühn. Rudi singt seit 1952 beim Liederkranz Steinmauern, der Sa., 29.02., 15 Uhr: FVS - FV Würmersheim Liebe wegen. Nicht nur zum Gesang.Vorher war er aktiver Sänger Sa., 07.03., 15 Uhr: FVS - SV Sinzheim II in Ötigheim. Nach dem Umzug nach Steinmauern wurde er hier Weitere Infos: www.fvsteinmauern.com aktiver Sänger im Liederkranz. In der Summe singt auch er 75 Jah- re. Was für eine Zahl! Darüber hinaus durfte er sich von 1963 bis 1983 Vorstand des Vereins nennen und hat diesen entscheidend mitgeprägt. Auch er bereicherte mit Witz und Charme die Theater- gruppe. Besonders ist auch, dass er Träger der Landesehrennadel Ötigheimer Tennisclub - ist. Seit 37 Jahren ist er Ehrenvorstand beim Liederkranz und ge- hörte immer noch zu den fleißigsten Probebesuchern. Und auch Kooperation Steinmauern an diesem Abend ließ er es sich nicht nehmen, uns ein paar Worte zu widmen, die alle rührten. „Ich bin heute mit Wehmut gekommen Einladung Spielerversammlung und gehe auch mit Wehmut nach Hause. Das letzte Mal als aktiver Am Mittwoch, 19. Februar 2020 findet ab 19 Uhr im Restaurant Sänger - das heißt schon was. Ein Sänger braucht die Stimme und „Krone,“ Ötigheim eine Spielerversammlung statt. Der Sportwart die Ohren - beides will nicht mehr wie ich gerne würde. bittet um möglichst vollzählige Teilnahme. Mannschaftsspieler/ 9

Nr. 6/2020 Mitteilungsblatt der Gemeinde Steinmauern 9 innen, die an diesem Abend nicht anwesend sein können, werden Die Vorsitzende dankte dem Wahlleiter für die Durchführung der gebeten, sich vorab mit der jeweiligen Mannschaftsleitung in Ver- Wahl und den Gewählten für ihre Bereitschaft zu einem Ehrenamt bindung zu setzen. und freut sich auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Personen, die sich einer der Wettkampfmannschaften neu an- Unsere Aktivitäten und weitere Informationen werden demnächst schließen wollen, setzen sich bitte ebenfalls vorab mit unserem rechtzeitig im GAZ bekannt gegeben. Sportwart, Herrn Dennis Fettig ([email protected]), in Verbin- 1. Stammtisch findet am Freitag, 17. April 2020 statt, dung, oder kommen direkt zur Spielerversammlung. 2. Stammtisch findet am Freitag, 17. Juli 2020 statt. Die Spieltage für die Verbandsrunde 2020 werden im Zeitraum 3. Stammtisch findet am Freitag, 16. Oktober 2020 statt. vom 2. Mai bis 19. Juli terminiert sein. Die Lokalitäten der Stammtische werden rechtzeitig bekannt ge- Clubtermine 2020 geben. Mi., 19.02. Spielerversammlung 19.00 Uhr „Krone“ Ötigheim Viele Vorteile für Mitglieder des VdK. März/April Arbeitsdienste Clubanlage Für Mitglieder gibt es viele Vorteile: (jeweils samstags bis Saisonbeginn) - Überall in Deutschland gibt es Büros und Beratungs-Stellen vom Sa., 25.04. offizieller Saisonbeginn mit Tennis- und Bouleturnier VdK. Auch in Ihrer Nähe. Mai Beginn Clubmeisterschaften - Mitglieder können sich kostenlos beraten lassen. (Endspiele im Rahmen des Sommerfestes!) - Wir helfen Ihnen, wenn Sie Probleme haben. Zum Beispiel mit Sa., 02.05. Beginn „Medenrunde“ (Wettkampfrunde) dem Sozialamt, der Agentur für Arbeit, der Krankenkasse oder mit der Rentenversicherung. So., 19.07. Ende Medenrunde - Wir helfen Ihnen auch bei Gerichtsverhandlungen, zum Beispiel Sa., 25.07. Sommerfest auf der Clubanlage wenn die Krankenkasse nicht bezahlen will. Endspiele Clubmeisterschaften Tennis- , Boule- und Fußballtennisturnier - Als Mitglied bekommen Sie immer die neuesten Informationen von uns. Zum Beispiel in der VdK-Zeitung. Die ist für Mitglieder Aug./Sept. Ferienspaß „Spiel und Spaß mit Tennisbällen“ kostenlos oder im Internet unter www.vdk.de. Fr., 25.09. Helferfest Werden auch Sie Mitglied im Sozialverband VdK! Ende Sept. Saisonabschlussturniere Tennis und Boule Neue Mitglieder, die den Sozialverband VdK dadurch unterstützen Fr., 16.10. Mitgliederversammlung 19.00 Uhr im Clubhaus mit möchten und eventuell sich hierbei auch für ihre Mitmenschen anschließendem „Oktoberfest“ engagieren wollen, sind bei uns jederzeit willkommen. Sa., 07.11. offizieller Saisonabschluss 2020, 19.00 Uhr Kontaktaufnahme über die 1. Vorsitzende unseres Ortsverbandes, „Krone“ Ötigheim Frau Gerlinde Wiegner, Tel. 07245/2669 oder per E-Mail an Einzelheiten werden rechtzeitig am schwarzen Brett, [email protected]. im Gemeindeanzeiger und auf der vereinseigenen Homepage (www.oetigheimertennisclub.de) veröffentlicht.

Verein für Volkstanz und Katholisches Bildungswerk Heimatpflege Steinmauern e. V. Entspannung mit „Autogenem Training“ Termine Ab Dienstag, 11. Februar bietet Frau Monika Steinacker aus Bei der letzten Vorstandssitzung des Vereins wurden die Termine für Steinmauern wieder einen Kurs über „Autogenes Training“ an. 2020 festgelegt. Die Generalversammlung findet am 13.03.2020 Frau Monika Steinacker ist gelernte Entspannungspädagogin/ in der „alten Schule“ statt. Der Ehrungsabend der Gemeinde findet Kunsttherapeutin. Immer dienstags an den Abenden des 11.02, am 30.03.2020 statt. 18.02., 03.03., 10.03., 17.03., 24.03., 31.03., 07.04. und 14.04. jeweils von 19:30 bis 20:30 Uhr ist Treffpunkt im „Atelier S“ bei Am Ostermontag, 13.04.2020 wollen wir wieder mit vielen Kindern Frau Steinacker, Wiesenstr. 11 in 76479 Steinmauern. den Osterhasen suchen. Maibaumaufstellung ist am 30.04.2020. Beim Johannisfest am Samstag, 20.06.2020 (werden wir einen Machen Sie die Augen zu, stellen Sie sich vor, Sie liegen in eine De- Engpass haben) suchen wir noch Helfer, die uns unterstützen. cke gehüllt ganz entspannt einfach nur so da. Eine Stunde, frei von Alltag, Stress, Gedanken und Terminen. Das Autogene Training ist ein gut erforschtes, psychotherapeutisches Verfahren zur körperlichen Sozialverband VdK - Ortsverband Entspannung. Sie lernen Ihren Körper sensibler wahrzunehmen und zu beeinflussen. Regenerierende Selbstheilungskräfte werden akti- Elchesheim-Illingen/Steinmauern viert, der körperlich-seelische Organismus wird entlastet. Anmeldung nimmt Frau Steinacker persönlich unter Telefon Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen 07222/28159 entgegen. Die Kosten von 120 Euro sind in der ers- Am vergangenen Freitag, 31. Januar 2020 fand unsere Jahreshaupt- ten Stunde zu entrichten. versammlung mit Neuwahlen in Steinmauern im SKV-Vereinsheim Wichtig: Bequeme Kleidung, Kissen, Decke, Gymnastikmatte an „La Fermata“ statt. Die 1. Vorsitzende Gerlinde Wiegner konnte den Abenden mitbringen. 27 Vereinsmitglieder begrüßen. Nach der einstimmig durchgeführten Entlastung des Vorstandes Abendangebote für Paare wurde unter der Leitung des Versammlungsleiters Hermann Wieg- Als Paar müssen wir so oft funktionieren, ner die neue Vorstandschaft gewählt. für andere da sein, in Beruf, Familie, Verein, Gemeinde, ... 1. Vorsitzende: Gerlinde Wiegner 2. Stellvertretende Vorsitzende: Anita Hammer Da tut es gut, einen Abend frei zu nehmen, Zeit 3. Kassier: Manuel Teichert zu haben nur für sich beide. Die Abendangebote 4. Schriftführer: vakant von Frau Renate Möhrmann, Paartherapeutin 5. Frauenbeauftragte: Doris Fischer und Heilpraktikerin für Psychotherapie, richten sich speziell an 6. Behindertenbeauftragter: Walter Hartenstein Paare, Austausch und Erfahrungen stehen jeweils im Mittelpunkt. 7. 1. Revisor Peter Schneider Am Valentinstag, 14. Februar 2020 ist ein Candle-Light-Dinner mit 8. 2. Revisor Rolf Grünbacher Impulsen von 19:00 - 21:30 Uhr geplant. Die Kosten betragen 40 €/ 10

10 Mitteilungsblatt der Gemeinde Steinmauern Nr. 6/2020

Paar. Treffpunkt ist in der Praxis für Beratung und Paartherapie, Freitag, 14.02.2020: Jahnstraße 8 in Bühlertal. Anmeldungen werden erbeten im Deka- Hl. Cyrill und hl. Methodius Schutzpatrone Europas natsbüro Baden-Baden, Tel. 07221/996568-10 oder per E-Mail 18.30 Bie Kapelle: Hl. Messe (Pfr. Dörner) [email protected]. 18.30 Ö Hl. Messe (Pfr. Penka) Weitere Paarangebote gibt es am Mittwoch, 13. Mai, 20:00 Uhr in Samstag, 15.02.2020 der Autobahnkirche Baden-Baden (Segnungsgottesdienst für Paa- 18.00 Bie Vorabendmesse (Pfr. Dörner) re), am Donnerstag, 23. Juli von 19:00 - 21:30 Uhr (Paarspaziergang 18.00 St Vorabendmesse (Pfr. Penka) mit Impulsen und anschl. Austausch, Umtrunk) und am Samstag, Jahresgedächtnis für Elfriede Schadi 2015; 17. Oktober von 9:30 - 17:00 Uhr im Pfarrzentrum Gleißlestr. 1, Bernhard Eisenkolb 2018 Bühl-Weitenung (Wohlfühltag für Paare mit Austausch, Impulse 18.00 E-I Taizegebet und Übungen). Sonntag, 16.02.2020: 6. Sonntag im Jahreskreis Termine 09.00 Bie Eucharistiefeier (Pfr. Dörner) Mo., 10.02., 10:00 Uhr 10.30 Ö Eucharistiefeier (Pfr. Penka) im Pfarrgemeindehaus Steinmauern - „Eltern-Kind-Treff“ 10.30 Ö Kinderkirche im Geschwister-Scholl-Haus Di., 11.02., 09:30 Uhr 10.30 E-I Eucharistiefeier (Pfr. Dörner), im Geschwister-Scholl-Haus, Ötigheim - „Eltern-Kind-Treff“ gleichzeitig Kindergottesdienst 11.30 E-I Tauffeier (Pfr. Dörner) Di., 11.02., 14:30 Uhr im Geschwister-Scholl-Haus Ötigheim - Tanzkreis mit Frau Heck Im Namen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Kirchenge- meindeleitung und des Pfarrgemeinderates wünsche ich Ihnen Di., 11.02., 19:30 Uhr einen frohen und gesegneten Sonntag! in Steinmauern - Kursbeginn „Autogenes Training“ Erich Penka, Pfarrer Pfarramtliche Mitteilungen, Informationen und Termine: Sprechzeiten Pfarrer Klaus Dörner - [email protected], Telefon 07245/93070, Dienstag, 9.00 - 10.00 Uhr und nach Vereinbarung Pfarrer Erich Penka - [email protected], Telefon 07222/24699, nach Vereinbarung Kath. Seelsorgeeinheit Südhardt-Rhein Gemeindereferentin Andrea Bruckbauer - [email protected], Telefon 07222/155083 nach Vereinbarung Gottesdienstordnung 6. Februar - 16. Februar 2020 Gemeindereferentin Manuela Sauter - Donnerstag, 06.02.2020: Hl. Paul Miki und Gefährten - [email protected], Telefon 07245/8602772, Gebetstag um geistliche Berufe Dienstag, 10.30 - 11.30 Uhr 07.30 E-I Schülergottesdienst - Hl. Messe (Pfr. Dörner) in Elchesheim-Illingen und nach Vereinbarung 09.00 St Hl. Messe (Pfr. Penka) Öffnungszeiten des Pfarrbüros Steinmauern, Tel. 07222/23238 für Bernhard und Emma Götz, Johanna und Franz E-Mailadresse: [email protected] Dobczinsky und alle verst. Angehörigen sowie Else Donnerstag, 06.02.2020 16.45 Uhr bis 17.45 Uhr Bollweber Dienstag, 11.02.2020 9.45 Uhr bis 10.30 Uhr 18.00 Bie Kapelle: Rosenkranzgebet für geistliche Berufe mit Donnerstag, 13.02.2020 16.45 Uhr bis 17.45 Uhr sakramentalem Segen - anschl. Hl. Messe (Pfr. Dörner) Freitag, 07.02.2020: Herz-Jesu-Freitag Öffnungszeiten des Pfarrbüros in Ötigheim, Tel. 07222/24699 18.30 Bie Kapelle: Hl. Messe mit sakramentalem Segen E-Mailadresse:[email protected] (Pfr. Dörner) - anschl. Beichtgelegenheit Homepage: www.kath-suedhardt-rhein.de 18.30 Ö Hl. Messe (Pfr. Penka) Donnerstag, 06.02.2020 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr 18.30 E-I Friedensgebet Dienstag, 11.02.2020 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr Donnerstag, 13.02.2020 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr Samstag, 08.02.2020: Hl. Hieronymus Ämiliani und hl. Josefine Bakhita Hauskommunion Steinmauern 18.00 Ö Vorabendmesse (Pfr. Penka) mit Taufe Freitag, 7. Februar 2020 nach telefonischer Absprache 18.00 E-I Vorabendmesse (Pfr. Dörner) (Diakon Weisenburger) Sonntag, 09.02.2020: 5. Sonntag im Jahreskreis Bibel-Gebets-Kreis in Elchesheim-Illingen 09.00! St Eucharistiefeier (Pfr. Penka) - Herzliche Einladung an alle Interessierten: Donnerstag im Zwei- Segnung des Agathabrotes wochenrhythmus, 19.30 - ca. 20.30 Uhr, im Meditationsraum im 09.00 E-I Eucharistiefeier (Pfr. Dörner) Pfarrhaus, Rheinstr. 15, Eingang unten, die Tür ist offen. 10.30 Bie Eucharistiefeier (Pfr. Dörner) Nächste Termine: 06.02.2020, 20.02.2020, 05.03.2020, Montag, 10.02.2020: Hl. Scholastika 19.03.2020, 02.04.2020 Schwester Rita 09.00 Bie Kapelle: Hl. Messe (Pfr. Dörner) Friedensgebet am Freitag, 7. Februar 2020 um 18.30 Uhr Dienstag, 11.02.2020: Gedenktag Unserer Lieben Frau in Lourdes in der Heilig-Geist-Kirche in Elchesheim-Illingen - Welttag der Kranken Herzliche Einladung den Himmel für Frieden und Gerechtigkeit in 08.00 St Schülergottesdienst - Hl. Messe (Pfr. Penka) einer intakten Mitwelt zu bestürmen - vielleicht mit den Worten 18.30 E-I Hl. Messe (Pfr. Dörner) von Andreas Paul/Misereor (Teil 1; Fortsetzung zusammen mit der Mittwoch, 12.02.2020 nächsten Einladung): 07.30 Bie Kapelle: Schülerwortgottesdienst (GRef. Bruckbauer) „Wenn mein Herz nicht zur Ruhe kommt 08.00 Ö Schülergottesdienst - Hl. Messe (Pfr. Penka) Die Seele verletzt ist Donnerstag, 13.02.2020 Ich mir selbst fremd geworden bin 07.30 E-I Schülerwortgottesdienst mit Kirchenführung Dann gib Frieden, Gott! (Pfr. Dörner) Wenn Hoffnung nur noch ein Wort ist 09.00 St Hl. Messe (Pfr. Penka) Zukunft ein leeres Versprechen 16.15 Ö Hl. Messe im Seniorenzentrum Curatio (Pfr. Penka) Ich den Horizont nicht sehe 18.30 Bie Kapelle: Hl. Messe (Pfr. Dörner) Dann gib Frieden, Gott! 11

Nr. 6/2020 Mitteilungsblatt der Gemeinde Steinmauern 11

Wenn Völker zum Spielball mächtiger Interessen werden Der Einzelne nicht zählt Geschichte sich wiederholt Dann gib Frieden, Gott!“ (Fortsetzung folgt) Bitte beachten: Wegen des Weltgebetstages am 06.03. entfällt im März das Friedensgebet. Die Hinweise zum Weltgebetstag entneh- men Sie bitte dem Gemeindeanzeiger Kleinanzeigen Petra Nientiedt „Miteinander Wege durch die Trauer finden“ Seminar für Trauernde Trauerbegleiter der Initiative „Lichtstreifen“ bieten ab dem Wohnung gesucht Stellplatz wettergeschützt Junges Paar sucht ab 01.04. oder Garage für Holzkutsche 18. März 2020 wieder ein Trauerseminar über sechs Abende an. eine gemütl. 3-ZKB mit Balkon/ gesucht. Rastatt-OT, , Die Teilnehmenden sind eingeladen durch Gespräche und ver- Terrasse oder Gartenanteil. Steinmauern. Einspänner-Jagd- schiedene gestalterische Formen, der eigenen Trauer näherzukom- KM bis 800,– €. E-Mail: wagen mit Scheibenbremsen zu men und neue Wege zu finden. [email protected] verkaufen. Folgende Mittwochabende, jeweils um 18 Uhr, sind vorgesehen: oder telef. 0176/31 43 17 22. Telefon 0176/43 71 48 98 18. März; 1. April; 22. April; 29. April (bereits um 16 Uhr); 13. Mai und 27. Mai Die Abende finden im Caritasverband Rastatt, Carl-Friedrich-Str. 10, von 18 bis 20 Uhr statt. …und auch für Verkaufe Landwirtschaftsfl äche Wir bitten um einen Teilnehmerbeitrag von 30 Euro. Ihre Anzeige 8,5 Ar, Gewann Großröder/Un- tere Röder (grenzt an Steinmau- Die Teilnehmerzahl ist auf acht Personen begrenzt. haben wir einen ern), Gemarkung Ötigheim. Eine Anmeldung ist bis zum 10. März erwünscht. Platz frei! Telefon 0160/8 33 12 81 Als Ansprechpartner und für die Anmeldung stehen ihnen gerne zur Verfügung: Evelyn Baumeister, Tel. 07222/77543, E-Mail: [email protected] Pferdebox in André Scholz, Tel. 07222/7866912, E-Mail: [email protected] Rastatt- Die Initiative „Lichtstreifen“ wird von qualifizierten Ehrenamtlichen Plittersdorf GOLD des ambulanten Hospizdienstes Rastatt und der Pfarrgemeinden $QNDXIɌɌ9HUNDXI sowie hauptamtliche Mitarbeiter/innen des Caritasverbandes kleiner privater Stall mit 3 Tagesaktueller Kurs für Ihr Altgold Rastatt e.V. des Hospizdienstes Rastatt e.V. und des Katholischen Pferden und tägl. Koppelgang www.Scheideanstalt.de Dekanats Rastatt. Aktuelle Termine finden Sie unter hat 1 Box frei für Wallach. Barren, Münzen, CombiBars® u.v.m. www.dekanat-rastatt.de/trauer. Voraussetzung ist Mithilfe im www.Edelmetall-Handel.de Stall. Halle 21 m u. Reitplatz 40 x 20 m vorhanden. ෞŝɌ 200 € VB. ԥ Besuche bitte stets Telefon im Voraus anmelden! 0151/56 11 24 99 (6*(GHOPHWDOO6HUYLFH*PE+ &Rɋ.* Evangelische Kirchengemeinde *HZHUEHULQJɌEy'Ɍ5KHLQVWHWWHQ

Gottesdienst Am Sonntag, 9. Februar, findet um 10.00 Uhr in der Petruskirche in Rastatt ein evangelischer Gottesdienst mit Frau Prädikantin Karius statt. Wir laden Sie herzlich dazu ein! Sie erreichen Ihre Kunden Pfarrbüro der evangelischen Petrusgemeinde PREISWERT, SCHNELL + ZUVERLÄSSIG Wilhelm-Busch-Str. 8 a, Rastatt, Telefon 21482 E-Mail: [email protected]: mit einer Anzeige www.petrusgemeinde-rastatt.de im Amts-, Gemeinde- und Mitteilungsblatt Das Pfarrbüro ist wie folgt besetzt: Montag bis Donnerstag 09.00 - 12.00 Uhr Ihrer Region. Montagnachmittag 16.00 - 19.00 Uhr Wochenspruch Wir liegen vor dir mit unserm Gebet und vertrauen nicht auf unsre Gerechtigkeit, sondern auf deine große Barmherzigkeit. (Daniel 9, 18b) Falsche Bescheidenheit „Sollen wir im Gebet bescheiden oder unbescheiden sein? Wir Inh. S. Wiegele-Walter sind viel zu bescheiden in unseren Gebeten geworden. Wir bitten Gott nicht mehr um durchgreifende Änderung der Verhältnisse, |BESTATTUNG Rheinstr. 160 76532 B-Baden sondern nur noch um Kraft. Wer in seinen Gebeten zu bescheiden Tel.: 07221 63 33 5 ist, verrät damit, dass er Gott für einen kleinen Mann hält, der mit |VORSORGE seinen Gaben haushalten muss und der selber nicht so kann, Am Schlosspl. 3 76437 Rastatt wie er will. Diese Beter deckt der Teufel mit seinem Sorgengeist, |BEGLEITUNG mit seinem Trübsinn und seinen Angstgespenstern ein, bis das Tel.: 07222 20 09 22 bisschen Glauben wirklich zum Teufel gegangen ist. Wir winseln auch in Bühlertal | um das Almosen von ein bisschen Nervenkraft und Seelenruhe, Gaggenau | www.ernst-bestattung.de während Gott ein Reich zu vergeben hat!“ (Helmut Thielicke) SSinzheiminzheim | BühlBühl [email protected] Stellenanzeigen

Gemeinde Rheinmünster Landkreis Rastatt

Bei der Gemeinde Rheinmünster (Landkreis Rastatt, rd. 6.900 Einwohner) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle Stellvertretende Leitung des Bauamtes (m/w/d)

in Vollzeit neu zu besetzen.

Weitere Informationen unter: www.rheinmuenster.de/rathaus-verwaltung/stellenausschreibungen

Wintersuppe Tel. 07222/10 47 90 Fax 07222/15 18 68 Handy 0172/7213796 Vorbereitungszeit: ca. 40 Minuten E-Mail: [email protected] Zutaten für 4 Personen: Anschrift: Steinäcker 19 1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 2 Karotten, 2 Stangen Lauch 76479 Steinmauern Anzeigen oder Beilagen 1 kleine Chilischote, 2 EL P anzenöl, 1 EL Erdnussöl 100 ml Weißwein, 1 EL Rohrzucker, 1 EL Honig, 1 EL Curry bringen immer Erfolg. Hertweck GmbH 750 ml Gemüsebrühe, 2 EL Erdnussbutter, 200 ml Sahne Gipser- & Stuckateurbetrieb Inserieren Sie deshalb 1 Dose Kokosmilch Schorten/DEIKE Wir beraten Sie gerne kostenlos und im Amts-, Gemeinde- 150 g gesalzene Erdnüsse unverbindlich zu folgenden Arbeiten: oder Mitteilungsblatt, Salz, Pfe er * Trockenbau

Ihrem regionalen REZEPT THAILÄNDISCHES * Altbausanierung Zubereitung: * Innen-Außenputz Werbeträger. Zwiebel, Knoblauch und Ka- * Vollwärmeschutz rotten schälen. Den Knob- * Fassadenanstriche lauch fein hacken, die Zwiebel * Gerüstbau und die Karotten in feine Schei- * Gerüstverleih ben schneiden. In einen Topf zu * Mehr Infos auch unter: dem erhitzten Öl geben und dünsten. www.gipser-hertweck.de Mit dem Wein ablöschen und etwas ein- Alle anderen Arbeiten auf Anfrage kochen lassen. Den Lauch und die Chilischote putzen und in Rin- ge schneiden. In den Topf geben und Zucker, Honig und Curry un- terrühren. Kurz aufkochen lassen, die Gemüsebrühe zugießen und etwa 10 Minuten köcheln lassen. Sahne, Kokosmilch und die Erd- Wintersuppe 40 Minuten ca. Vorbereitungszeit: für 4 Personen: Zutaten 2 Knoblauchzehen,Lauch 2 Karotten, Stangen 1 Zwiebel, 1 EL Erdnussöl anzenöl, 2 EL P 1 kleine Chilischote, 1 EL Curry 1 EL Honig, 1 EL Rohrzucker, Weißwein, 100 ml 200 ml Sahne 2 EL Erdnussbutter, 750 ml Gemüsebrühe, 1 Dose Kokosmilch Erdnüsse Erdnüsse 150 g gesalzene 150 g gesalzene er Salz, Pfe nussbutter in die Suppe einrühren, weitere 8 bis 10 Minuten kö-

cheln lassen. Die Erdnüsse in einer beschichteten Pfanne anrös- Zubereitung: Knoblauch und Ka-Zwiebel, schälen. Den Knob-rotten hacken, die Zwiebel lauch fein Schei- Schei- und die Karotten in feine und die Karotten in feine zu Topf ben schneiden. In einen Öl geben und dünsten. dem erhitzten ablöschen und etwas ablöschen und etwas ein- ein- Wein Wein MitMit dem dem und in Rin- putzen kochen lassen. Den Lauch und die Chilischote Honig und Curry un- geben und Zucker, Topf ge schneiden. In den Kurz und aufkochen lassen, die Gemüsebrühe zugießen terrühren. Kokosmilch und die Erd- köcheln lassen. Sahne, etwa 10 Minuten 8 bis weitere in die Suppe einrühren, nussbutter 10 Minuten kö- Pfanne anrös- in einer beschichteten cheln lassen. Die Erdnüsse er abschmecken, und mit den Die Suppe mit Salz und Pfe ten. servieren. bestreut Erdnüssen THAILÄNDISCHES REZEPT THAILÄNDISCHES ten. Die Suppe mit Salz und Pfe er abschmecken, und mit den Mail: [email protected] Erdnüssen bestreut servieren. Schorten/DEIKE © Claudia Zimmer/DEIKE

© Claudia Zimmer/DEIKE Fasching

Was hilft gegen den Kater? Karneval 2020: Fünf Tipps, wie man gut durch die närrischen Tage kommt

(djd). Mindestens eine feucht-fröhliche Party gehört für die meis- ten Karnevals- und Faschingsfans zu den tollen Tagen dazu. Am nächsten Morgen meldet sich dann zuverlässig der Kater: Der Kopf brummt, der Magen rumort. Hier sind fünf Tipps, um die Begleiterscheinungen des närrischen Treibens am Tag danach so erträglich wie möglich zu machen: 1. Vor der Party Grundlagen schaffen. Durch den Alkohol gerate das Gleichgewicht zwischen dem Wasser im Körper und Mi- neralstoffen wie Kalium, Natrium, Magnesium und Kalzium durcheinander. Schon vor dem Feiern sei es deshalb wichtig, eine gute Grundlage zu schaffen und ausreichend Wasser zu trinken und zu essen. Fettreiche Speisen bleiben länger im Magen, so könne die Alkoholaufnahme etwas verzögert wer- den.

2. Ein Klassiker unter den deftigen Speisen vor der Party ist die Schnelles Essen auf die Hand: Bockwurst kurz erwärmen, in ein Brötchen legen Bockwurst im Brötchen. Sie ist so beliebt, weil die Menschen und vielleicht noch Senf oder Ketchup dazugeben. feiern und Spaß haben und ihre Zeit nicht mit Nahrungszube- Foto: djd/Metten Fleischwaren GmbH & Co. KG reitung verbringen wolle. Es gebe nichts Einfacheres, als eine Bockwurst kurz zu erwärmen, in ein Brötchen zu legen und vielleicht noch Senf oder Ketchup dazuzugeben. Perfekt ist das Bockwurstbrötchen auch als schnelles Essen auf die Hand - auf dem Weg zum Straßenkarneval oder zur nächsten Feier. Ristorante 3. Während der Party verschiedene alkoholische Getränke nicht durcheinandertrinken, vorsichtig sollte man vor allem bei Pizzeria Schnäpsen sein. BUNTES 4. Zwischendurch immer wieder zu einem alkoholfreien Getränk wie Mineralwasser greifen, um den Körper im Flüssigkeits- FASCHINGSTREIBEN und Mineraliengleichgewicht zu halten. für Groß & Klein! 5. Am Tag danach: Flüssigkeitsdefizit ausgleichen. Bei einem Am schmutzigen Donnerstag sowie am Rosenmontag Brummschädel am Morgen danach rät man zu einem ausge- Unterhaltung ab 19.11 Uhr mit DJ wogenen Frühstück. Ideal seien leicht bekömmliche Speisen mit vielen Mineralstoffen. Außerdem sei es wichtig, viel Flüs- Am Freitag, 21.02.2020 sigkeit zu sich zu nehmen, denn der Körper müsse das Flüs- sigkeitsdefizit ausgleichen und den Mineralstoffspeicher auf- FASCHINGSTANZ füllen. Mineralwasser und Fruchtsaftschorlen versorgen den mit LIVE-MUSIK Körper nicht nur mit Wasser, sondern auch mit Natrium und von Richard ab 19.11 Uhr Kalium. Auf das angebliche Hausmittel des Konterbiers sollte man dagegen besser verzichten, es zögert die Symptome des Mittagstisch Katers nur hinaus. versch. Hauptspeisen zur Auswahl inkl. Beilagensalat je 7,50 € Inhaber Ignazio Pollari Karl-Späth-Str. 6 · 76479 Steinmauern Telefon 07222/9 20 57 45 Mobil 0157/59 13 80 55 12

ital.- schädl. US-kana- engl. nieder- Schiff belgi- Stoff in discher Männer- Torwart Staat in Ding Gauner Gerippe deutsch: in scher Tabak- Grenz- kurz- (engl.) Nahost S T S Sänger waren see name Bauer Gefahr 16 S A C H E S E N K B L E I D H E K R A E U T E R Lot B A U A R B E I T E R N A 15 12 M F G O L E P I O N eh. US- ein Heil- T O T A L E G E I S T amerik. S S T A R R B N Hand- Tennis- pflanzen, werker profi Gewürze P A S S A T A L A M A 21 10 B I B I G A T E O N russi- sches N N R O U T I N I E R T Bauern- D O C H R E S U E M E E 3 haus O R T E N M T R O S S Briefab- spani- Sohn G S M T A P T schieds- kosten- scher des B O N G O gruß los B A E R R M (Abk.) Ausruf Apollo 20 ge- Groß- O L S O R E Denk- körntes stadt A R R E S T A L Stärke- ver- an der G E S T E O mehl mögen 1 Loire E H E E D E N antikes Gebirge latein.: S E N D B O T E krank- unbe- Zupf- völlig in Grie- gute haft weglich instru- SUESSES LIEBESGESTAENDNIS chenland 13 ment Sitten bestän- tibeta- diger musik.: nischer Tropen- schnell wind 4 Mönch 18 läng- venezia- Redner Teil der liche nischer der Bibel Ver- Admiral, 9 Antike (Abk.) tiefung † 1792

steifer erfahren, Hut geübt 22 17 23 ein Zu- Ein- sammen- wand fassung 2 die Wortteil: militä- Position Land- rische ermit- wirt- Wagen- teln 6 schaft kolonne 7 Stadt gebildet bei 24 Avignon argent. Handy- Schrift- kleine Kürbis- Norm steller, Trommel gewächs (Abk.) † 1986 14 ehem. dt. chem. großes Tennis- Zeichen Raubtier profi für (Carl-U.) Radium

scheue Diebes- Haft Wald- gut tiere chem. Zeichen für Alu- minium 8 franz., Abk.: Körper- latei- Don- sprache nisch: 5 nerstag und biblische Lebens- Bez. für gemein- das Pa- schaft radies 19

Kurier

11 DEIKE 1420-0214

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24

Foto: © Claudia Zimmer/DEIKE ANZEIGEN-SONDERTHEMA: IN LIEBE VERBUNDEN Verliebt – Verlobt – verheiratet

Auch für Schüchterne geeignet: Am Valentinstag einfach mal Blumen schenken (GMH/BVE) Viele Menschen leiden unter Schüchternheit. Der Valentinstag am Freitag, 14. Februar, eignet sich, aktiv dagegen vorzugehen. Denn er bietet einen guten Anlass, die Zurückhal- tung zu überwinden und einfach mal den ersten Schritt zu tun – mit Blumen in der Hand. Rote Rosen sind unmissverständlich Valentinstag wird in immer mehr Ländern als „Tag der Lieben- den“ gefeiert. Menschen nutzen ihn, um ihre Gefühle anderen gegenüber Ausdruck zu verleihen. Schüchternen kann der Tag helfen, um über den eigenen Schatten zu springen. Es braucht gar nicht viele Worte, jemanden seine Verbundenheit oder Zu- neigung zu zeigen. Ein Blumenpräsent spricht für sich allein. Besonders Mutige greifen dabei zu roten Rosen: Sie sind ein un- missverständliches Liebesgeständnis. Wer vor so viel Symbolik zurückschreckt, platziert eine einzelne Rose oder ein Herz zwi- schen anderen Blüten – beispielsweise in einem weißen oder gelben Strauß. Zu bunt sollte das Bouquet jedoch nicht sein, damit die Botschaft nicht übersehen wird. Auch Männer mögen Blumen Ein neutraler Blumengruß zum Valentinstag hat ebenfalls Aussa- gekraft. Dabei gilt: Je dunkler die Farbe, desto mehr Leidenschaft drückt sie aus. Frühlingshafte Tulpen in Pastelltönen beispiels- weise lassen Spielraum für Interpretation und können als „ich mag dich“ oder „du bist mir wichtig“ ausgelegt werden. Auch über eine hübsch dekorierte Blühpflanze in einem geschmack- vollen Übertopf freuen sich Frauen, selbst wenn sie keine tie- feren Gefühle hegen. Heutzutage können immer mehr Männer Blumengeschenken etwas abgewinnen. Für sie gilt meist: Weni- ger ist mehr. Statt üppiger Arrangements stellt der Fachhandel auf Wunsch schlichtere Kombinationen mit maskulinem Charme zusammen. (GMH/BVE) Schüchterne sollten Valentinstag zum Anlass nehmen, ihren Gefüh- Chance nicht verstreichen lassen len mit einem Blumenstrauß Ausdruck zu verleihen. Schüchterne kreuzen sich den 14. Februar besser rot im Kalen- der an. Statt sich hinterher zu ärgern, „Ach, hätte ich nur...“, sollten sie die Gelegenheit beim Schopfe packen. Es braucht nur zwei Dinge: Da ist als erstes der Gang in die nächste Fach- gärtnerei. Als zweites gehört die Portion Mut dazu, mit einem Blumenstrauß in der Hand vor die besondere Person zu treten. Selbst wenn die Botschaft nicht zum gewünschten Erfolg führt, waren die Bemühungen nicht umsonst. Immerhin hat sich ein lieber Mensch gefreut. Zudem ist nichts ärgerlicher als eine ver- tane Chance.

WWW.KRONE-OETIGHEIM.DE Hausarztpraxis Rastatt-Plittersdorf Dr. med. Marco Stuber · Internist Rödereckring 44 · Telefon 07222/66 64 Liebe Patientinnen und Patienten! Wir machen Urlaub vom Mo. 17.02. bis einschl. Fr. 28.02.2020 Vertretung lt. Ansagetext Anrufbeantworter.

Sie suchen Auszubildende oder neue Mitarbeiter Regionale Nähe schafft Aufmerksamkeit! Schalten Sie jetzt Ihre Stellenanzeige in unseren Amts- und Mitteilungsblättern und profitieren Sie von dem hohen Interesse unserer Leserinnen und Leser.

Schulstraße 12 · 76477 Elchesheim-Illingen · Tel. 07245 9270-0 [email protected] · www.duerrschnabel.com

alle Fabrikate

Überregional einmalig in Preis und Leistung.

sg-bestattungen.de

SchlossGalerie · Kapellenstr. 36 · Rastatt 24h-Tel. 07222-963 94 20 Balzenbergstr. 9 · Baden-Baden 24h-Tel. 07221-771 49 66 Hauptstr. 31 · Durmersheim 24h-Tel. 07245-860 04 29 · Inspektion nach Kronenstr. 6 · Ötigheim Herstellervorgaben 24h-Tel. 07222-963 94 20 · Bremsenservice · Klimaanlagen-Service · Motordiagnostik · HU + AU · Unfall-Instandsetzung Jede Marke - jedes Alter, bei uns in besten Händen! Unabhängig, kompetent + faire Preise. Gleich Termin vereinbaren unter: 07245/92 55 50 Soforthilfe im Trauerfall: Tel. 07222 15 11 58 Autohaus B. Maier GmbH Dieselstr. 1 · 76448 Durmersheim · Tel. 07245/9 25 55-0 Wörtwiese 7 · 76479 Steinmauern · www.huether-heissler.de