MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE STEINMAUERN

18. März 2021 - Nr. 11

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Landtagswahl 2021 am vergangenen Sonntag konnte problemlos durchgeführt werden. Dank der guten Organisation des Wahl- teams konnten die vorläufigen Wahler- gebnisse in den zwei Stimmbezirken und im Briefwahlbezirk, auch mit einer sehr hohen Anzahl an Briefwählern, rasch er- mittelt und veröffentlicht werden. Nochmals allen ehrenamtlichen Wahlhel- ferinnen und -helfern herzlichen Dank. Mein Dank gilt auch allen Bürgerinnen und Bürgern, die von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht haben.

Mit herzlichen Grüßen

Toni Hoffarth Bürgermeister

Ergebnisse der Landtagswahl, siehe Innenteil. 2 Mitteilungsblatt der Gemeinde Steinmauern Nr. 11/2021

Inhaltsverzeichnis Bürgermeisteramt Steinmauern

Informationen aus dem Rathaus 3 - 10 Hauptstr. 82 Amtliche Bekanntmachungen 11 - 12 76479 Steinmauern Corona Aktuell - 07222/9275-0 Notdienste und Termine 13 Das Landratsamt informiert 14 Herzlichen Glückwunsch - Schulnachrichten - Erreichbarkeit in dringenden Fällen Vereinsnachrichten 14 - 15 Parteien - Außerhalb der Öffnungszeiten erreichen Sie einen unserer Mitarbeiter in dringenden Fällen Kirchliche Nachrichten 15 - 17 von Abwasser- und Friedhofsangelegenheiten unter Was sonst noch interessiert 17 der Nummer 07222/9275-16.

Telefonnummern und E-Mail-Adressen der Mitarbeiter des Rathauses

Telefon-Zentrale 9275-0 [email protected] Telefax 9275-20 Bürgermeister Toni Hoffarth 9275-19 [email protected] Sekretariat Claudia Möck 9275-19 [email protected] Abteilung Zentrale Dienste Julia Hangs 9275-14 [email protected] Personal/Kitaangelegenheiten Nicole Dreher 9275-11 [email protected] info-büro/Mitteilungsblatt Stefanie Köstel-Kohler 9275-13 [email protected] Friedhof/Standesamt Vanessa Lorenz 9275-10 [email protected] Ordnungswesen/Bauangelegenheiten Natalie Djerdak 9275-12 [email protected] Liegenschaften/Grundbucheinsichtstelle Beate Weidenbacher 9275-15 [email protected] Abteilung Finanzwirtschaft Manuel Otteni 9275-28 [email protected] Kerstin Hauns 9275-26 [email protected] Kasse Christoph Bosler 9275-27 [email protected] Bauhof Wolfgang Reiß 9275-16 [email protected] Handy-Nr. 0162/1062382 Forst Tobias Scholz 9275-0 [email protected] Hausmeister Hans Jung 154565 [email protected] Flößerkindergarten 60354 [email protected] Kernzeitbetreuung/Hort 154564 [email protected] Internetadresse der Gemeinde Steinmauern www.steinmauern.de

115 Sprechzeiten der Forstverwaltung Ihre Behördennummer 115 Die Sprechstunde von Revierleiter Tobias Scholz findet immer donnerstags von 17.00 - 18.00 Uhr im Rathaus , Die einheitliche Behördennummer ist Ihre erste Anlaufstelle für Verwaltungsfragen aller Art. 1.OG (Telefon 07245/9285-18), statt. Sie vernetzt die Servicecenter der Kommunen, Länder und Bundesbehörden und erteilt Auskünfte zu den häufigsten Behördenanliegen. Dabei ist es egal, welche Behörde, Verwaltungsebene oder Zuständigkeit betroffen ist. Ruftaxi Die 115 ist von Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr erreichbar. Tel. 07222/39933 Nr. 11/2021 Mitteilungsblatt der Gemeinde Steinmauern 3

Landtagswahl 2021 - So hat Steinmauern gewählt

Wahlbezirk 001-02

Wahlbezirk 001-01 Briefwahlbezirk

Impressum Ihr Hausarzt ist nicht erreichbar? Herausgeber: Gemeinde Steinmauern Verantwortlich für den amtlichen und redaktionellen Teil: Dann wählen Sie die 116 117. Bürgermeister Toni Hoffarth Verantwortlich für Anzeigen und Beilagen: Volker Dürrschnabel, Dipl.-Ing. (FH) Die Rufnummer des Druck und Verlag: Dürrschnabel Druck & Medien GmbH, Schulstraße 12, 76477 Elchesheim-Illingen, Telefon (07245) 92 70-0, Fax 07245 / 92 70 50 Bereitschaftsdienstes gilt E-Mail: [email protected] Anzeigenpreisliste: Stand 1.1.2021; Bezugspreis halbjährlich: 14,30 Euro. bundesweit – ohne Vorwahl! Auflage: 820 Exemplare. Erscheint wöchentlich. Fotos: pr/djd 4 Mitteilungsblatt der Gemeinde Steinmauern Nr. 11/2021

Corona-Kunst-Projekt

Wünsche in den Himmel wachsen lassen

Auf viele Dinge, die früher so selbstverständlich waren, müssen wir seit Corona verzichten. All diese kleinen und großen Wünsche oder Hoffnungen sollen an unseren Wunschbäumen nun „zu Wort kommen“. Mit dem Projekt „Wunschbäume“ wollen wir ein Zeichen setzen, dass wir die Dorfgemeinschaft, das generationenübergreifende Miteinander und Füreinander auch in Pandemiezeiten pflegen wollen.

Unsere Idee: Einzelne bemalte „Blätter“ sollen in einen gemeinschaftlichen Wunschbaum einfließen. Die Umsetzung ist ganz einfach: Alle Steinmauerner – Klein & Groß, Jung & Alt sind herzlich eingeladen mitzuma- chen.

Sie melden sich mit Namen und Anzahl der Holzblätter, die Sie bemalen möchten, bei der Gemeindeverwal- tung/Claudia Möck unter moeck@steinmauern an. Die bestellten Blätter können ab Donnerstag, 1. April im info-büro des Rathauses abgeholt werden. Bitte vereinbaren Sie dazu einen Abholtermin. Beim Beschriften/Bemalen mit einem Wunsch, einem Spruch, Gedicht oder auch nur einem Bild dürfen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Keine Sorge, die Blätter werden mit Bootslack vom Team des Schülerhorts wetterfest gemacht. Die bemalten Blätter sollten bis 25. April 2021 wieder bei der Gemeindeverwaltung abgegeben werden. Die gestalteten Blätter werden danach an einen „Baumstamm“ gehängt und „gepflanzt“. Unser Wunschbaum soll ein kräftiger, robuster Baum werden, an den man sich „anlehnen“ kann, bei dem man Trost und Hoffnung suchen kann. Ein Baum, den wir zu jeder Jahreszeit genießen können und der uns immer daran erin- nern soll, unsere Wünsche und Hoffnungen zu hegen und pflegen.

Machen Sie mit – ob als Verein/Gruppierung, als Familie oder Einzelperson, damit wir mit vielen kleinen Blättern gro- ße Wünsche in den Himmel wachsen lassen können.

______

Anmeldung für die Aktion

„Wunschbaum - kleine Blätter – große Wünsche“

an: Gemeinde Steinmauern, Hauptstr. 82 oder [email protected]

Ich/wir würde/n gerne: ___ Blatt/Blätter künstlerisch gestalten.

Meine Kontaktdaten:

Vorname, Name: ______

Straße, Hausnr.: ______

Telefon: ______

E-Mail: ______Nr. 11/2021 Mitteilungsblatt der Gemeinde Steinmauern 5

„Mein Lieblingsort Steinmauern“

Du bist ein Kind aus Steinmauern? Du malst gerne? Du bist zwischen 3 und 11 Jahre alt? Dann mach mit bei unserer Malaktion und male unser Steinmauern ganz so, wie es dir gefällt. Wir freuen uns auf dein Bild!

Was du noch wissen musst:

Dein Kunstwerk sollte die Größe eines DINA 3 Blattes haben. Bitte fülle zur Anmeldung beide Kästchen unten aus. Gebe dein Kunstwerk bitte bis spätestens 10. April 2021 im Rathaus Steinmauern ab. Für drei Altersgruppen: 3 - 5 Jahre, 6 - 8 Jahre und 9 - 11 Jahre werden drei Gewinner pro Altersgruppe gezogen. Es gibt tolle Preise wie z. B. Gesellschaftsspiele zu gewinnen. Die Kunstwerke werden in einer Vitrine bei der Bushaltestelle gegenüber dem Dorfcafé ausgestellt, auf der Homepage der Gemeinde oder im Mitteilungsblatt veröffentlicht.

6 Mitteilungsblatt der Gemeinde Steinmauern Nr. 11/2021

Corona und unsere Schulen in Nepal

In Nepal sind die großen Schulferien im Monat April. Es gab nur wenige Coronaerkrankungen. Die meisten Schulen wurden vorsichts- halber geschlossen. Ab dem 7. Juni 2020 wurde der Unterricht wieder in kleinen Gruppen erteilt mit jeweils einer Lehrkraft, teilweise im Freien mit Maske und Abstand bis zum 17. September. Danach begann wieder der reguläre Unterricht unter strengen Auflagen, die gerne beachtet werden, denn der nächste Arzt ist weit entfernt und ein Krankenhaus noch viel weiter. Unsere Schule in Deurali macht uns viel Freude. Die Lehrkräfte, die Schulleitung und die Schüler und Schülerinnen sind sehr motiviert. Die Investitionen der August-Renner-Realschule und die Spenden aus Steinmauern machen sich zunehmend bemerkbar. Die Schule hat bereits einen größeren Zulauf an Schülern, denn sie ist nun moderner und zukunftsgerichteter. Es zeigt sich sehr deutlich, dass bereits geringe Zahlungen spürbaren Erfolg erzielen. Die Menschen vor Ort sind sehr dankbar. Die Bilder zeigen den Unterricht im Freien, in Kleingruppen und später in den regulären Klassen. Zwei Fotos zeigen die Klassenräume vor unseren Spenden und nach der Renovierung. Die nächsten Aufnahmen stammen von den zwei neuen Fachräumen für Biologie und Physik mit einer Grundausstattung für den Unterricht sowie den kleinen Computerraum. Das letzte Bild ist eine Kopie der Rechnungsbe- träge über die Ausgaben, die von unserer letzten Spende über 3 000 € (310.000 Nepali Rupi) getätigt werden konnten. Zur Zeit erwarten wir Vorschläge der Schule, die dann von unserem Freund in Nepal geprüft werden. Nach dessen Empfehlung werden wir die nächste Überweisung vornehmen und uns freuen, wenn wir beim nächsten Besuch in Nepal die Ergebnisse sehen können, die zum Teil durch die Spenden von Steinmauerner Bürgern möglich werden. Dafür herzlichen Dank und Namaste.

Reinhold und Reinhilde Weisenburger, August-Renner-Realschule und Nepal Kinder Overlack Stiftung Nr. 11/2021 Mitteilungsblatt der Gemeinde Steinmauern 7

Wir trauern um unseren ehemaligen Gemeinderat Edgar Löffler

der am 3. März 2021 im Alter von 84 Jahren verstorben ist. Edgar Löffler war von 1984 bis 1989 Gemeinderat der Gemeinde Steinmauern und in diesem Zeitraum an wichtigen kommunalpolitischen Entscheidungen beteiligt.

Wir werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Gedenken bewahren.

Für die Gemeindeverwaltung und den Gemeinderat

Toni Hoffarth Bürgermeister

Steinmauern, im März 2021

„DigitalPakt Schule“ Karl-Julius-Späth Schule zukunftsfähig machen - Öffnungszeiten des Rathauses die ersten Endgeräte sind da! Mit der seit dem 16.12.2020 geltenden Verordnung der Lan- Bürgermeister Toni Hoffarth mit Rektorin Lydia Frenk und Lehrerin desregierung und der Verlängerung vom 11.01.2021 gelten Vanessa Heger freuen sich sehr über die erste Lieferung der End- weiterhin verschärfte Regelungen und Einschränkungen. geräte für die Schule. Daher bleibt das Rathaus weiterhin für den Publikums- verkehr geschlossen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung sind gerne online und telefonisch zu folgenden Sprechzeiten für Sie erreichbar. Montag bis Freitag 08.00 - 12.30 Uhr Montagnachmittag 14.00 - 16.00 Uhr Mittwochnachmittag 14.00 - 18.00 Uhr Sollten Sie daher ein dringendes Anliegen haben, können Sie uns gerne kontaktieren. Ihre Gemeindeverwaltung

Lehrerin Vanessa Heger und Bürgermeister Toni Hoffarth „Keine Abenteuer“ bei Finanzplanung

Aus dem Soforthilfeprogramm des Landes Baden-Württemberg Gemeinderat Steinmauern verabschiedet einstimmig wurden 20 Laptops finanziert. Zwischenzeitlich hat die Schullei- Haushalt 2021/Sanierung der Hauptstraße größte Investition tung mit der neu ausgebildeten Medienberaterin, Vanessa Heger, In der zweiten Gemeinderatssitzung unter seiner Leitung, zehn den Medienentwicklungsplan fertiggestellt. Somit kann die Ge- Wochen nach seinem Amtsantritt, hatte Bürgermeister Toni Hoffarth meindeverwaltung weitere Schritte für die Ausrüstung der Schule am Dienstag die Aufgabe, das kommunalpolitische Hauptwerk angehen. In den nächsten Wochen wird die Einrichtung eines schlechthin über die Bühne zu bringen: den Haushaltsplan. Für flächendeckendes WLANs in den Klassenzimmern sowie die Instal- Rechnungsamtsleiter Manuel Otteni wiederum war es der erste lation von Beamern und Visualizer vorgenommen. Die Finanzierung Etat, den er als Nachfolger des langjährigen Kämmerers Robert erfolgt zum Teil aus dem DigitalPakt des Landes und des Bundes. Gärtner in alleiniger Zuständigkeit aufgestellt hatte. Und über all dem hängt die Coronakrise. Aufgrund dieser Umstände habe man sich entschieden, „keine Abenteuer einzugehen“, formu- lierte Hoffarth die Strategie der Finanzplanung. Man wolle die Zeit zunächst nutzen, um sich bezüglich der Pandemiefolgen ein Bild der Lage zu verschaffen und die Entwicklung zu beobachten. Besuchen Sie uns auch online: Einzige „signifikante Investition“ werde die schon im Dezember www.steinmauern.de vom Gemeinderat „zu Recht“ beschlossene Sanierung des letzten Abschnitts der Hauptstraße sein, erklärte Hoffarth. 8 Mitteilungsblatt der Gemeinde Steinmauern Nr. 11/2021

Die Maßnahme ist auf 880.000 Euro veranschlagt. Mit 106.000 Euro Vorjahr nichts geändert hat, war die Gesamtinvestition damals mit steht zudem die erste Rate für ein neues Feuerwehrfahrzeug im 800.000 Euro kalkuliert. Die Auftragserteilungen ergaben eine Plan, dessen Anschaffung ebenfalls schon voriges Jahr entschie- Gesamtsumme von 837.000 Euro. den wurde. Für 400.000 Euro soll in der Lindenstraße die Baulücke Ein Vertreter des Planungsbüros SI Ingenieure stellte die Aus- neben der gleichnamigen Gaststätte erschlossen werden. Die im schreibungsergebnisse vor. Dorfsanierungsprogramm enthaltene Erneuerung der Straße steht Der Zuschlag für den Tief- und Straßenbau ging zum Preis von dieses Jahr nicht im Plan. Hoffarth hob außerdem hervor, dass 719.000 an die Firma Reif aus Rastatt. Mit der Verlegung der neu- vakante Stellen im Rathaus sowie im Flößerkindergarten besetzt en Wasserleitung wurde für 58.000 Euro das Unternehmen Adolf werden sollen. Der damit einhergehende Anstieg der Personalkos- Keller aus Baden-Baden beauftragt. Die derzeitige Leitung liege ten wurde von Otteni auf 100.000 Euro beziffert, Tariferhöhungen unter der Fahrbahn, die neue komme in den nördlichen Gehweg. inbegriffen. Die Personalausgaben insgesamt sind mit 3,17 Millio- Für dieses Gewerk lagen nur zwei Offerten vor, die zweite betrug nen Euro ausgewiesen. knapp 62.000 Euro. Ebenfalls zwei Interessenten bewarben sich Im Ergebnishaushalt wird mit ordentlichen Erträgen in Höhe von um die Sicherheitskoordination der Bauarbeiten. Zum Zuge kam 7,82 Millionen Euro, einer außerordentlichen Einnahme von mit 2.284 Euro IWP aus Baden-Baden. Das Konkurrenzgebot fiel 84.000 Euro aus dem Verkauf eines Baugrundstücks gerechnet. mit 7.770 Euro mehr als dreimal so hoch aus. Die Auftragsverga- Die ordentlichen Aufwendungen sind mit 8,26 Millionen Euro ben wurden einstimmig gutgeheißen. angegeben. Daraus resultiert ein negatives Gesamtergebnis von Mit der Straße werden auch schadhafte Teile der Kanalisation 358.600 Euro. Als erste finanzielle Auswirkung der Krise zeichnet instand gesetzt. Einige Anschlüsse müssen erneuert werden. An sich Otteni zufolge ein „deutlich spürbarer“ Rückgang der Steuer- manchen Stellen ist es zudem erforderlich, die Gasleitung umzu- einnahmen ab. Die Gewerbesteuereinnahmen seien mit 1,1 Millio- legen. Letzteres habe mit der Verbreiterung der Gehwege zu tun, nen Euro vorsichtig niedrig kalkuliert. Somit wären nur 50.000 Euro die auf beiden Straßenseite vorgesehen ist, so der Planer. Die mehr als 2019 erzielt worden. Ähnlich zurückhaltend ist mit Straßenbeleuchtung wolle man vorerst beibehalten, jedoch sollen 2,15 Millionen Euro der Anteil an der Einkommensteuer angesetzt, Kabel für eine spätere Umrüstung sowie Leerrohre für Glasfaser 2019 wurden 2,3 Millionen Euro eingestrichen. Für die Schlüssel- verlegt werden. Ferner wolle man acht Baumbeete in die Gehwe- zuweisungen sagte der Kämmerer hingegen einen leichten Anstieg ge integrieren. Auch sei rege über eine Ordnung des ruhenden auf 1,15 Millionen Euro voraus, was der geringen Finanzkraft der Verkehrs diskutiert worden, berichtete der Planer. Man habe sich Gemeinde und den Verzögerungen der Verteilungssystematik zu entschieden, die Parkierung offen zu lassen, so wie es bisher der verdanken sei. Im Finanzhaushalt sind 7,47 Millionen Euro Einzah- Fall sei. Auf eine Frage aus dem Gemeinderat hin wurde bestätigt, lungen und 7,35 Millionen Euro Auszahlungen verzeichnet. Otteni dass zwar Schieber der Wasserversorgung von der Fahrbahn in den machte deutlich, dass infolge der Umstellung auf Doppik Vermö- Gehweg verlagert werden, Schachtdeckel der Kanalisation jedoch genswerte und Abschreibungen nun mit ihren tatsächlichen Wer- nicht. Diese blieben ein Problem, räumte der Planer ein. Eine ten zu Buche schlagen. Die Rücklagen könnten von derzeit 1,2 Mil- Nachfrage bei Rechnungsamtsleiter Manuel Otteni ergab, dass lionen Euro bis Ende des Jahres auf 841.000 Euro sinken. Darüber die Arbeiten noch vor Ostern beginnen könnten. Er teilte zudem hinaus könnte ein Kredit erforderlich werden, angesetzt wurden mit, dass die Ausführungspläne auf der Homepage der Gemeinde 1,2 Millionen Euro. Der Schuldenstand würde sich damit von 3,8 Mi- unter „Projekte“ eingesehen werden können. Die Fahrbahn werde llionen Euro, abzüglich 225.000 Euro an Tilgungen, auf 4,8 Milli- keinen Flüsterasphalt bekommen, hieß es. Der lärmmindernde onen Euro erhöhen. Umgerechnet auf die Pro-Kopf-Verschuldung Belag war in einer früheren Sitzung in Erwägung gezogen worden. wäre es ein Sprung auf 1.519 Euro. Ziel für die kommenden Jahre Von Hoffahrt war zu erfahren, dass darauf verzichtet werde. Laut müsse die Rückführung der Schulden sein, folgerte Otteni. Expertenaussage sei das Material ohnehin nur bei Dauerbelastung Wie Bürgermeister Hoffarth mitteilte, war der Haushalt im Februar mit hohen Geschwindigkeiten sinnvoll. Ein ruhiger Verkehr soll im Finanzausschuss nicht öffentlich beraten worden. Daniel Geiser dennoch gewährleistet werden: Mit dem Lärmaktionsplan möchte (WSG) gab die Stellungnahme des Gremiums ab. Über maßgebli- man Tempo 30 im gesamten Ort durchsetzen. Bis Ende April läuft che Positionen werde im Laufe des Jahres noch zu diskutieren sein, dazu die Anhörung der Bürger. Unterlagen sind auf der Internet- hielt er sich kurz. Der Haushalt sei von der Pandemie diktiert. Man seite oder im Rathaus einsehbar. Quelle: BT erkenne eine Tendenz zu steigenden Ausgaben bei stagnierenden oder gar sinkenden Einnahmen. Es müsse eine Balance zwischen Ansprüchen und Machbarkeit gefunden werden, so Geiser. Es gelte, die Einnahmemöglichkeiten besser auszuschöpfen und die Ausgaben zu begrenzen, ohne die Aufgaben der Gemeinde zu vernachlässigen. Der Haushalt wurde einstimmig verabschiedet. Eine erfreuliche Bekanntgabe hatte der Rechnungsamtsleiter zu Beginn der Etatvorstellung verkündet. Die Bilanz des Jahres 2020 lasse eine Drehung des erwarteten negativen Ergebnisses ins Notrufnummer Positive erwarten. Anstatt mit 292.300 Euro im Minus werde man wahrscheinlich mit 393.500 Euro im Plus abschließen. Quelle: BT für sofortige Hilfe 112 (gilt europaweit) W-Fragen, bitte kurz & präzise Hauptstraße wird saniert antworten: Steinmauerner Rat vergibt Aufträge/ - Wo ist der Notfall/Unfall? Kostenpunkt: rund 880.000 Euro Bereits im März 2020 hat der Steinmauerner Gemeinderat festge- - Was ist geschehen? legt, wie der letzte zu sanierende Abschnitt der Hauptstraße gestal- tet werden soll. In Sorge um die finanziellen Folgen der Pandemie - Wie viele Verletzte/Betroffene wurde jedoch im Mai entschieden, das Vorhaben zu verschieben. In der Sitzung am Dienstag vergab das Gremium die Aufträge sind zu versorgen? Sanierung der Hauptverkehrsachse. Im Zusammenhang mit dem Haushalt, der in der gleichen Sitzung verabschiedet wurde, mach- - Welche Verletzungen oder Krank- te Bürgermeister Toni Hoffarth deutlich, dass die Sanierung „zu heitszeichen haben die Betroffenen? Recht“ endlich angegangen werde. Hauptgrund der Dringlichkeit ist der schlechte Zustand des Teilstücks. Zu den im Haushalt veran- - Warten Sie immer auf Rückfragen schlagten Gesamtkosten von 880.000 Euro steuert der Landkreis 97.500 Euro bei, da es sich um eine Kreisstraße handelt. Während der Rettungsleitstelle! sich an der Höhe der Förderung gegenüber den Angaben aus dem Nr. 11/2021 Mitteilungsblatt der Gemeinde Steinmauern 9

Klimathon und der aktuelle Energietipp gibt. Auch mit einem Blick auf Ihr Schornsteinfegerprotokoll lässt sich meistens das Alter bestimmen. Es enthält zusätzliche Infor- mationen, die helfen den Kessel zu bewerten: die Leistung des Fasten für das Klima - Machen Sie mit! Kessels sowie meist auch Werte des Abgasverlustes. Aber auch wenn Ihr Heizkessel das mutmaßliche Ende seiner Le- bensdauer noch nicht erreicht hat, ist es sinnvoll, über einen „Neu- en“ und die Einbindung erneuerbarer Energien nachzudenken. Das Flugzeug ist keine Wahl „pro Klima“. Im Checkliste: Wann ist ein Kesseltausch sinnvoll? Schnitt sitzen die Deutschen 6 Flugstunden pro - Ihre Gas- oder Ölheizung ist oft defekt oder fällt aus. Schätzen Sie Urlaub - macht gleich 920 kg. Auch die Mobilität die Kosten für Reparaturen gegen die einer Neuanschaffung ab. am Wochenende - die Deutschen legen Samstag - Ihr Energieverbrauch ist sehr hoch: Sie verbrauchen mehr als 200 und Sonntag im Schnitt 77 km zurück - macht bei kWh bzw. 20 m3 Erdgas oder 20 Liter Heizöl pro m2 Wohnfläche 52 Wochen 4.000 km - das macht nochmal eine im Jahr. Dann ist Ihre Gas- oder Ölheizung unwirtschaftlich und Tonne CO2 aus. In dieser Fastenzeit möchten die RegioENERGIE verbraucht bei geringer Wirkung zu viel Brennstoff. Kommunen unser Klima in den Fokus rücken. Der Klimathon for- dert Sie heraus, ihre Urlaubspläne klimafreundlich zu gestalten! - Ihre Heizung ist älter als 15 Jahre. Hinweis: Aufgrund der derzeitigen Pandemielage und der damit - Ihr Heizungskeller ist wärmer als 22 Grad Celsius. einhergehenden Kontaktbeschränkungen und Schließungen sind - Heiz kessel und Heizungsrohre sind schlecht gedämmt: unter Umständen manche CO2 einsparenden Maßnahmen nicht Dadurch geht viel Wärme verloren. vollumfänglich umsetzbar. Der RegioENERGIE Klimathon ist eine Klimaschutzaktion für all - Sie wünschen sich mehr Komfort und möchten die Heizungsan- diejenigen, die beim Thema Klimaschutz nicht nur Forderungen lage an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen oder sogar per an Dritte stellen. Sondern bei der globalen Herausforderung Kli- Smartphone steuern. maschutz bei sich selbst anfangen. Mit diesen vier Challenges - Sie nutzen noch einen fossilen Brennstoff und möchten auf er- gestaltet sich die Urlaubsplanung ab sofort klimafreundlich: neuerbare Energien umsteigen. Entschleunigen in der Natur: Ich nehme mir diese Woche eine be- - Sie möchten etwas für die Umwelt tun und zum Klimaschutz bei- wusste und entschleunigende Aktivität in der Natur vor. Warum in tragen. die Ferne schweifen - warum unnötig Geld ausgeben? Nehmen Sie Die Energieagentur bietet in Kooperation mit der Ver- sich für diese Woche einmal bewusst einen Ausflug in die Natur braucherzentrale Baden-Württemberg kostenlose Energieberatung vor. Wenn Sie regelmäßiger Walker, Jogger oder Mountainbiker an. Coronabedingt gibt es derzeit nur telefonische Beratung. sind, klasse. Das ist hierbei allerdings nicht gemeint - es geht um die bewusste, entschleunigte Art, bei der Sie die Vielfalt, die ein- Die nächsten Termine sind: zigartigen Eindrücke und vor allem der immense Wert der uns alle 24.03. Rastatt 14:00 - 17:45 Uhr umgebenden Natur erleben können. 25.03. 15:00 - 18:00 Uhr Nein zur Flugreise: Ich setze mich diese Woche mit der kommen- 14.04. 14:00 - 17:45 Uhr den Urlaubsplanung auseinander und eruiere, welche attraktiven 21.04. Bühl 14:00 - 17:45 Uhr Ziele sich ohne Flug innerhalb Europas erreichen lassen - mögli- 28.04 Rastatt 14:00 - 17:45 Uhr cherweise mehrtägige Anreisen versuche ich als Teil des Urlaubs zu gestalten. Schreiben Sie auf, in welchen Ländern Europas Sie 29.04 Sinzheim 15:00 - 18:00 Uhr bisher noch nicht Urlaub gemacht hast und prüfen Sie, welche Anmeldungen per Telefon unter 07222/159080 (neue Rufnummer) Ziele gut per Bahn, Bus oder mit mehreren Insassen mit dem Pkw oder per E-Mail unter [email protected]. erreichbar sind. Denken Sie auch darüber nach, dass längere An- Weitere Beratungsangebote finden Sie bei der Energieagentur fahrten schon als Teil des Urlaubs gestaltet und nicht nur als Mittel Mittelbaden gGmbH, Ihrem Ansprechpartner für Klimaschutz und zum Zweck angesehen werden. Energieeffizienz, unter www.energieagentur-mittelbaden.de. Wochenende ohne Verbrenner: Ich lasse meinen Verbrenner be- wusst stehen und nutze das Fahrrad oder Elektro-Carsharing für Erledigungen oder Freizeit. Mitmachen und Punkte sammeln: geben Sie für Steinmauern die- sen Code ein: Steinmauern - rek-stm Ist Ihre Hausnummer Alle Informationen zum RegioENERGIE Klimathon erhalten Sie auf gut erkennbar? der Kampagnenseite https://regioenergie-netzwerk.de/klimathon oder direkt unter https://worldwatchers.org Sie erleichtern damit die zuverlässige Alte Heizung raus: mit moderner Heiztechnik in die Zukunft Zustellung Ihres Amts-/Mitteilungsblattes. Mit einer neuen Heizung können Sie die Energiekosten senken und das Klima schonen. Wir sagen Ihnen, wann es Zeit für einen Kesseltausch ist. Viele alte Heizkessel sind nicht effizient: Damit verschwenden Sie Energie und Geld. Planen Sie rechtzeitig, bevor die Heizung ausfällt: Machen Sie sich bewusst, dass Sie sich für die Sie ziehen um? nächsten 20 Jahre festlegen. Öffentliche Förderung und geringere Klimaschutzabgaben unterstützen Ihre Investition in nachhaltige, Bitte geben Sie uns rechtzeitig erneuerbare Energietechnik ohne fossiles Gas oder Öl. Ihnen sind Nachhaltigkeit und Klimaschutz wichtig? Durch Heizsys- Bescheid. teme mit erneuerbaren Energien wie der Wärmepumpe, Pellethei- Sie erleichtern damit die zung oder Solarthermie-Anlage können Sie im Vergleich zu einer Gas- oder Ölheizung Energie und CO2 einsparen und tragen somit zuverlässige Zustellung Ihres zum Klimaschutz bei. Informieren Sie sich vorab über die Vor- und Amtsblattes. Nachteile dieser zukunftsorientierten Heizsysteme. So erkennen Sie eine „alte“ Heizung: Ein Heizkessel gilt nach Kontakt: abo.duerrschnabel.com 15 - 20 Jahren im Betrieb als alt. Das Alter Ihrer Gas- oder Ölheizung ermitteln Sie mit Hilfe des Typenschildes, das direkt am Heizkessel montiert ist und Informationen zu Hersteller, Leistung und Baujahr 10 Mitteilungsblatt der Gemeinde Steinmauern Nr. 11/2021

Kreuzworträtsel über unser Flößerdorf Steinmauern

Die Lösungen finden Sie in der nächsten Ausgabe des Mitteilungsblattes.

Förderverein Flößereimuseum Steinmauern Robert Bollweber an die Gemeinde verkauft. Jetzt konnte man den Glaskunst im Rathaus von Steinmauern Erweiterungsbau planen. Der Architekt war das Planungsbüro Kurz Am 14. Dezember 1964 zog die Gemeindever- aus . waltung vom ehemaligen Rathaus (heute Hort) Frühzeitig bei der Planung kam dem Gemeinderat und Bauingeni- in das jetzige Rathausgebäude. eur Udo Klever die Idee, zwischen dem Altbau und dem vorgese- Bald wurden die Räumlichkeiten zu klein und henen Neubau ein Glasmosaikbild einzubauen. Mit diesem sollte man plante eine Erweiterung. Dazu benötigte der Glaskünstler Andreas Linnenschmidt aus Steinbach beauftragt man das zwischen dem Rathaus und Albert werden. Nachdem der Bürgermeister und der Gemeinderat der Sa- Weßbecher liegende Grundstück. che zustimmten, konnte Herr Linnenschmidt die Arbeit ausführen. Das in Frage stehende Grundstück gehörte Das Glasmosaik soll symbolisch Wasser darstellen, das Alt und ursprünglich der Familie Eugen Heck, Besitzer Neu verbinden soll. Während der Umbaumaßnahmen wurde der Bäckerei und des Gasthauses ,,Zum An- das Rathaus provisorisch in den alten Kindergarten, das heutige ker‘‘. In der Erbfolge bekam dies Tochter Gretel Gelände ,,Haus Sonnenschein‘‘, verlegt. Am 01.09.1990 waren Heck. Gretel Heck verheiratete sich mit Robert die Umbaumaßnahmen abgeschlossen und das Gebäude wurde Bollweber. Nach dem Tod von Gretel Heck wieder bezogen. wurde das Grundstück einige Jahre später von Text: Udo Götz

Nr. 11/2021 Mitteilungsblatt der Gemeinde Steinmauern 11

Es wird vorgeschlagen die Sicherheits- und Gesundheits- schutzkoordination an das Büro Iwp Peter aus Baden-Baden zu vergeben. Die Gesamtkosten können der beiliegenden „Kostenberechnung nach Submission“ entnommen werden. Die Maßnahme wird durch einen Vertreter des beauftragten Inge- Informationen aus der letzten öffentlichen nieurbüros vorgestellt. Sitzung des Gemeinderates am 09.03.2021 a) Der Gemeinderat beschließt die Auftragsvergabe für die Lie- ferung, Montage- und Verlegearbeiten Wasserleitung an die Firma Adolf Keller aus Baden-Baden zum Angebotspreis von 1. Bericht über die in der letzten nichtöffentlichen Gemeinderats- 57.769,67 EUR. sitzung gefassten Beschlüsse b) Der Gemeinderat beschließt die Auftragsvergabe für die Tief- Der Gemeinderat hat die Zusammenstellung über die Grundstücks- und Straßenbauarbeiten an die Firma Reif aus Rastatt zum geschäfte im Jahr 2020 zustimmend zur Kenntnis genommen. Angebotspreis von 719.330,01 EUR. Der Gemeinderat hat dem Abschluss eines Jagdpachtvertrags c) Der Gemeinderat beschließt die Auftragsvergabe für die SiGeKo- zugestimmt. Der Gemeinderat wurde über die laufenden Personal- Leistungen an das Büro Iwp Peter aus Baden-Baden zum Ange- angelegenheiten informiert. botspreis von 2.284,80 EUR. 2. Einwohnerfragestunde 4. Beschaffung eines Löschgruppenfahrzeugs LF 10 Ein Bürger erkundigt sich nach dem Einsatz einer Kehrmaschine in für die FFW Steinmauern der Gemeinde. Es wird bestätigt, dass diese 2 Mal im Jahr einge- - Vergabevorschlag setzt wird. - Bieterübersicht 3. Sanierung der Hauptstraße (Fußweg Rendel - Ortsausgang) Der Gemeinderat wurde bereits mit der Vorstellung der mittel- a) Auftragsvergabe Wasserleitung fristigen Feuerwehrbedarfsplanung 2020 in der Sitzung vom b) Auftragsvergabe Tief- und Straßenbau 18.02.2020 über die notwendige Ersatzbeschaffung des vorhan- c) Auftragsvergabe SiGeKo-Leistungen denen Löschfahrzeugs LF 8/6 Baujahr 1995 informiert. Für das bisherige Fahrzeug ist aus Altersgründen (25 Jahre) eine Ersatzbe- Der Gemeinderat hat in der Sitzung am 15.12.2020 den Beschluss schaffung notwendig. zur Sanierung des letzten Teilstücks in der Hauptstraße (Fußweg Deshalb wurde unter Hinzuziehung eines Fachbüros eine europa- Rendel - Ortsausgang) gefasst. Die Maßnahme wurde daraufhin weite Ausschreibung vorgenommen. Drei Angebote sind einge- gemeinsam mit dem Ingenieurbüro SI beratende Ingenieure GmbH gangen. Ein Bieter musste aufgrund unvollständiger Unterlagen ausgeschrieben. Am 18.02.2021 fand die öffentliche Angebotsöff- ausgeschlossen werden. Der Vergabevorschlag des Fachbüros nung statt. Folgende Ergebnisse lassen sich festhalten: inklusive Bieterübersicht ist beigefügt. a) Lieferung, Montage- und Verlegearbeiten Wasserleitung Da das Angebot der Fa. Rosenbauer und Fa. Wilhelm Barth mit Es fand eine beschränkte Ausschreibung statt. Von 5 angeschrie- Feuerwehraufbau inkl. Feuerlöschkreiselpumpe das wirtschaftlich benen Firmen haben 2 ein Angebot abgegeben. Günstigste Bie- günstigste ist, die technischen Anforderungen einwandfrei erfüllt terin ist die Firma Adolf Keller aus Baden-Baden mit einem Ange- werden und die Lieferfrist ca. 14 Monate beträgt, wird empfohlen, botspreis in Höhe von 57.769,67 EUR (ohne Taglohnarbeiten). dieser Bieterin den Auftrag zu erteilen. Mit der Auftragserteilung Die Kosten liegen etwa 5 % über der vom Ingenieurbüro ermittelten wird ein Drittel der Auftragssumme von 105.943,78 EUR im Jahr Kostenberechnung. Es wird noch versucht über eine abschnitts- 2021 fällig und ist im Haushalt abgebildet. Der restliche Anschaf- weise Verlegung der Wasserleitung Kosten bei der Notversorgung fungspreis wird im Haushalt 2022 eingestellt. Der bereits bewillig- der Gebäude einzusparen. te Investitionszuschuss des Landes beläuft sich auf 92.000,- EUR. Es wird vorgeschlagen die Firma Adolf Keller mit der Lieferung, Der Kommandant der FFW Steinmauern stellt die technischen De- Montage- und Verlegearbeiten Wasserleitung zu beauftragen. tails des LF 10 in der Sitzung vor. Der Gemeinderat beschließt die Auftragsvergabe für die Beschaf- b) Tief- und Straßenbau fung eines Löschgruppenfahrzeugs LF10 an die Fa. Rosenbauer Die Ausschreibungsunterlagen waren in Los 1 (Gemeinde) und Los 2 Deutschland GmbH, Luckenwalde, zur geprüften Angebotssumme (Netze BW) aufgeteilt. Es soll die Vergabe an den gemeinsam güns- von 321.041,77 EUR brutto sowie für die Beladung an die Fa. Wil- tigsten Bieter erfolgen. Von der Gemeinde wird anschließend der helm Barth GmbH & Co.KG, Fellbach von 115.804,55 EUR brutto. für Los 1 angebotene Preis vergeben. Die Arbeiten wurden öffentlich ausgeschrieben. 12 Firmen haben 5. Haushaltsplan 2021 Ausschreibungsunterlagen angefordert. 7 Firmen haben letztlich - Beschlussfassung ein Angebot abgegeben. Die Haushaltssatzung und der Haushaltsplan 2021 wurden am Günstigste Bieterin ist die Firma Reif aus Rastatt mit einem Ange- 25.02.2021 im Finanz- und Verwaltungsausschuss vorberaten. botspreis in Höhe von 776.643,05 EUR (gesamt). Die besprochenen Änderungen sind eingearbeitet worden. Der Für Los 1 (Gemeindeanteil) sind hierbei Kosten in Höhe von Finanz- und Verwaltungsausschuss empfiehlt dem Gemeinderat 719.330,01 EUR veranschlagt. einstimmig die Zustimmung zu Haushaltssatzung und Haushalts- Die Kosten liegen über den Kosten zur Entwurfsplanung, jedoch plan 2021 mit den besprochenen Änderungen. sind auch zusätzliche Leistungen enthalten: Es ist eine Kanalun- Der Haushaltsplan wird in der Sitzung näher erläutert. tersuchung nach Bau eingeplant (ca. 5.500 EUR), Asphaltflächen Der Gemeinderat beschließt die Haushaltssatzung und den Haus- in Anschlussbereichen müssen aufgrund von Schäden erweitert haltsplan 2021. werden (ca. 3.000 EUR), die Gasleitung und das Telekomkabel Der Haushaltsplan wird festgesetzt: müssen teilweise umgelegt werden (3.600 EUR, bzw. 3.100 EUR). 1. im Ergebnishaushalt mit folgenden Beträgen Die Anzahl der zu sanierenden Hausanschlüsse beläuft sich nach 1.1 Gesamtbetrag der ordentlichen Erträge von 7.819.800 Auswertung der Ergebnisse der Kanaluntersuchung auf 30 Stück, 1.2 Gesamtbetrag der ordentlichen Aufwendungen ursprünglich waren Kosten für die Sanierung von 20 Hausanschlüs- von 8.262.400 sen eingerechnet (14.300 EUR Mehrkosten). Neben diesen zusätz- 1.3 Veranschlagtes ordentliches Ergebnis lichen Leistungen sind die Materialpreise etwas angestiegen. (Saldo aus 1.1 und 1.2) von 442.600 Es wird vorgeschlagen die Firma Reif aus Rastatt mit den Arbeiten 1.4 Gesamtbetrag der außerordentlichen Erträge von 84.000 zum Tief- und Straßenbau zu beauftragen. 1.5 Gesamtbetrag der außerordentlichen Aufwendungen c) SiGeKo-Leistungen von 0 Für die Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination wurden 1.6 Veranschlagtes Sonderergebnis 5 Angebote angefordert. Es gingen von 2 Firmen Angebote ein. (Saldo aus 1.4 und 1.5) von 84.000 Günstigste Bieterin ist das Büro Iwp Peter aus Baden-Baden zu 1.7 Veranschlagtes Gesamtergebnis einem Preis von 2.284.80 EUR. (Summe aus 1.3 und 1.6) von 358.600 12 Mitteilungsblatt der Gemeinde Steinmauern Nr. 11/2021

2. Im Finanzhaushalt mit folgenden Beträgen § 4 Kassenkredite 2.1 Gesamtbetrag der Einzahlungen Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird festgesetzt auf 800.000 EUR. aus laufender Verwaltungstätigkeit von 7.474.100 § 5 Steuersätze 2.2 Gesamtbetrag der Auszahlungen Die Steuersätze (Hebesätze) werden festgesetzt aus laufender Verwaltungstätigkeit von 7.347.100 2.3 Zahlungsmittelüberschuss/-bedarf des 1. für die Grundsteuer Ergebnishaushalts (Saldo aus 2.1 und 2.2) von 127.000 a) für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe 2.4 Gesamtbetrag der Einzahlungen (Grundsteuer A) auf 300 v.H. aus Investitionstätigkeit von 244.500 b) für die Grundstücke (Grundsteuer B) 330 v.H. 2.5 Gesamtbetrag der Auszahlungen der Steuermessbeträge. aus Investitionstätigkeit von 2.310.600 2. für die Gewerbesteuer 350 v.H. 2.6 Veranschlagter Finanzierungsmittelüberschuss/ der Steuermessbeträge -bedarf aus Investitionstätigkeit (Saldo aus 2.4 und 2.5) von 2.066.100 6. Annahme und Verwendung von Spenden, 2.7 Veranschlagter Finanzierungsmittelüberschuss/ Schenkungen und ähnlichen Zuwendungen im Einzelfall -bedarf (Saldo aus 2.3 und 2.6) 1.939.100 - Einzelspenden über 100 EUR 2.8 Gesamtbetrag der Einzahlungen Der Gemeinderat hat in der Sitzung am 10.10.2006 beschlossen, aus Finanzierungstätigkeit von 1.200.000 dass bei Entscheidungen über die Annahme und Verwendung von 2.9 Gesamtbetrag der Auszahlungen Spenden bzw. Zuwendungen bis 100 EUR im Einzelfall einmal pro aus Finanzierungstätigkeit von 225.914 Jahr der Gemeinderat anzuhören ist. Für höhere Zuwendungsbe- 2.10 Veranschlagter Finanzierungsmittelüberschuss/ träge ist die Entscheidung des Gemeinderates zeitnah einzuholen. -bedarf aus Finanzierungstätigkeit Von Günter Köppel ist im Rahmen seiner in der Weihnachtszeit (Saldo aus 2.8 und 2.9) von 974.086 durchgeführten „Engelaktion“ ein Spendenbetrag in Höhe von 200 2.11 Veranschlagte Änderung des Finanzierungs- EUR zusammengekommen. Der Betrag soll dem Flößerkindergar- mittelbestands, Saldo des Finanzhaushalts ten zugute kommen. (Saldo aus 2.7 und 2.10) von 965.014 Nennenswerte Geschäftsbeziehungen, aus denen man einen Vor- § 2 Kreditermächtigung teil für Herr Köppel ableiten könnte, sind nicht absehbar. Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen für Inves- Der Gemeinderat ist mit der Entgegennahme der Spende von Gün- titionen und Investitionsförderungsmaßnahmen (Kreditermächti- ter Köppel in Höhe von 200 EUR einverstanden. gung) wird festgesetzt auf 1.200.000 EUR. Es wurde erläutert, dass daraus keine Vorteile für den Spendenge- ber abgeleitet werden können. § 3 Verpflichtungsermächtigungen Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Ermächtigungen zum Einge- 7. Berichte und Anfragen hen von Verpflichtungen, die künftige Haushaltsjahre mit Auszah- Berichte: lungen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen Der Umweltausschuss wird am 24.06.2021 eine Sitzung abhalten. belasten (Verpflichtungsermächtigungen), wird festgesetzt auf Der im März geplante Waldbegang wird auf Juni verschoben. 331.000 EUR Anfragen: keine Nr. 11/2021 Mitteilungsblatt der Gemeinde Steinmauern 13

Notdienste Abfallentsorgung

Ärzte Müllabfuhr Graue Tonne Freitag, 19.03.2021 Allgemeinmediziner Dr. Werner Rudlof Glasabfuhr Mittwoch, 24.03.2021 Plittersdorfer Str. 2 a Tel. 07222/29666 Braune Tonne Donnerstag, 25.03.2021 Zahnarzt Harald Leberl Grüne Tonne Donnerstag, 25.03.2021 Plittersdorfer Str. 2 a Tel. 07222/17370 Gelbe Tonne Mittwoch, 31.03.2021 Telefonnummern für den ärztlichen Bereitschaftsdienst Öffnungszeiten des Reisigplatzes in Steinmauern Der ärztliche Bereitschaftsdienst steht Ihnen an den Wochen- Mittwoch: 14.00 - 17.00 Uhr enden und Feiertagen und außerhalb der Sprechstunden- Samstag: 09.00 - 16.00 Uhr zeiten zur Verfügung. Anlieferung nur für Bürger aus Steinmauern. Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 Auf dem Platz sind die derzeit üblichen Verhaltensregeln (bundesweit einheitliche kostenfreie Rufnummer) (ausreichender Abstand) einzuhalten. Informationen zu Öffnungszeiten und Anschrift der jeweiligen Notfallpraxis finden Sie unter https://www.kvbawue.de/ Reisigplatz (am Klärwerk Rastatt) buerger/notfallpraxen/ Annahmezeiten Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr: ganzjährig: jeden Samstag 9.00 - 14.00 Uhr docdirekt - kostenfreie Onlinesprechstunde von niedergelas- senen Haus- und Kinderärzten, nur für gesetzlich Versicherte Von November bis Februar von März bis Oktober unter 0711/96589700 oder docdirekt.de. Mittwoch, 13.00 - 16.00 Uhr Mittwoch, 14.00 - 17.00 Uhr

Apotheken-Notdienst Abfallentsorgungsanlagen Bodenaushub- und Bauschuttdeponie Der Notdienst der Apotheken wurde geschaffen, damit je- Baustoff-Recycling GmbH (BRG Hardt) derzeit für dringende Fälle Arzneihilfe zur Verfügung steht. Standort: Bitte machen Sie deshalb nur in wirklichen Notfällen davon Durmersheim, Malscher Straße, Tel. 07245/81484 Gebrauch. Der Not- und Sonntagsdienst am Wochenende geht Annahmezeiten: März – Oktober November – Februar von 8.30 bis 8.30 Uhr am folgenden Morgen. Bitte beachten Mo. – Do. 7.30 – 16.15 Uhr 7.45 – 16.00 Uhr Sie, dass sich die Apotheken auch kurzfristig ändern können Fr. 7.30 – 15.00 Uhr 7.45 – 14.15 Uhr und diese Angaben ohne Gewähr sind. Sa. 9.00 – 11.45 Uhr 9.00 – 11.45 Uhr 20.03. Stadt-Apotheke, Kaiserstraße 7, Rastatt, Tel. 07222/3 41 52 Sperrmüllentsorgung telefonische Anmeldung unter: 07222/381-5511 oder 21.03. Tell-Apotheke, Ötigheim, Rastatter Straße 10, Tel. 07222/2 21 16 online unter www.awb-landkreis-rastatt.de Notdienst-Apotheken unter der Woche können im Apotheken- Elektroschrott Notdienstkalender nachgelesen werden, der kostenlos bei Technische Betriebe jeder Apotheke erhältlich ist. Alle Angaben ohne Gewähr! Standort: Rastatt, Oberwaldstraße 40 Öffnungszeiten: Samstag von 9.00 - 14.00 Uhr

Notfall- und Stördienstnummern

DRK – Rettungsdienst 112 Leitstelle Mittelbaden 112 Schmunzeln Freiwillige Feuerwehr Steinmauern Gerätehaus 69070 Mückenkind darf zum ersten Mal an den Strand. Als es abends Polizeinotruf 110 nach Hause kam, fragt Mückenmama: ,, Na, wie war‘s?‘‘ Polizeiposten 07245/91271-0 Mückenkind antwortet: ,,Super, alle haben geklatscht!‘‘ Netze BW GmbH Störungsstelle Strom 0800/3629477 Störungsstelle Wasser 0711/289646009 Erdgas Südwest GmbH Sich bestens informieren... Erdgaszentrum 07243/2160 heißt Amtsblatt lesen! Störungsstelle Erdgas 0180/2056229 www.duerrschnabel.com (Die Störungsmeldestellen sind rund um die Uhr besetzt.) 14 Mitteilungsblatt der Gemeinde Steinmauern Nr. 11/2021

bereits geimpft. Nachdem sich seit einigen Tagen die nächste Per- sonengruppe (u.a. ab 70 Jahre) impfen lassen kann, hat eine noch größere Nachfrage nach Impfterminen eingesetzt. Es ist daher nach unserer Einschätzung mit weiteren zeitlichen Verzögerungen zu rechnen. Bitte achten Sie auch auf die entsprechenden Informa- tionen in den Medien. Unter der bundesweiten Telefon-Nummer Wahlvorschläge zur Bundestagswahl 2021 116117 kann man auch weitere Informationen erfragen, insbeson- dere zur bevorzugten Impfung von Personen unter 70 Jahren bei bestimmten Vorerkrankungen. Auch kann man sich unter dieser Am 26. September 2021 wird der 20. Deutsche Bundestag ge- Telefonnummer registrieren lassen und erhält dann irgendwann wählt. Wahlvorschläge für den Wahlkreis 273 Rastatt können bis mal einen freien Impftermin mitgeteilt. zum 19. Juli 2021, 18 Uhr, beim Landratsamt Rastatt eingereicht Für diejenigen Personen, die keine familiäre Möglichkeit einer werden. Zum Wahlkreis 273 Rastatt gehören die 23 Städte und Unterstützung bei der Suche nach einem Impftermin haben, bie- Gemeinden des Landkreises Rastatt und die Stadt Baden-Baden. ten wir gerne unsere Unterstützung bei der Terminsuche über das Die Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen und weitere Internet an. Wir wollen aber darauf hinweisen, dass wir auch keine Informationen finden sich auf der Homepage des Landkreises unter bevorzugte Behandlung bei der Terminvergabe erhalten. www.landkreis-rastatt.de (Rubrik: Aktuelles/Bekanntmachungen). Bei Bedarf wenden Sie sich bitte an Traudel Rauschenberg, Tel. 20518 oder Richard Götz, Tel. 24609. Ihr Leitungsteam des Seniorentreff Steinmauern Wir würden so gerne wieder was mit unseren Senioren unternehmen Voller Optimismus sind wir in das neue Jahr gestartet und hatten viele Pläne, die wir in diesem Jahr mit ihnen umsetzen wollten. Doch leider hat uns Corona immer noch fest im Griff. Das zeigen auch die Nachrichten in den letzten Tagen und Wochen. Lockerun- gen müssen immer mal wieder eingeschränkt werden. Hoffnung ist und bleibt aber die rasche Impfung der Bevölkerung. Vielen Senioren konnten wir bei der Suche nach einem begehrten Impf- Ötigheimer Tennisclub - termin in den letzten Wochen behilflich sein und werden dies auch weiter gerne anbieten. Sobald es Lockerungen im sozialen Bereich Kooperation Steinmauern zulassen, werden wir Begegnungsmöglichkeiten anbieten. Wie schön wäre es, sich mal wieder im Dorfcafe bei Kaffee und Kuchen Arbeitsdienst-Termine zu treffen, ein gemeinsames Sonntagsfrühstück auf dem Dorfplatz Samstag, 20.03., 27.03. und 10.04.21 Arbeitsdienst ab 9 Uhr. Die zu veranstalten, eine Busfahrt ins Grüne zu machen, Spielenach- Hygieneregeln können auf unserer weitläufigen Anlage eingehalten mittage zu besuchen oder sich zu einem Plausch beim Heckenfest werden. Dennoch (für den Bedarfsfall) bitte Masken mitbringen! zu treffen. Wir hoffen, dass dies alles wieder in absehbarer Zeit möglich sein wird und wünschen ihnen bis dahin eine gute Zeit. Gruppeneinteilung Medenrunde 2021 Bleiben sie gesund. Frohe Ostern wünscht das Leitungsteam des Damen: 2. Bezirksklasse, Gruppe 033 Seniorentreff Steinmauern. TSG Hügelsheim/Fohlenweide, TV Lichtenau, TC BG Rastatt, TC RW Baden-Baden 2, TC Malsch, TC 2 Abenteuer Deutschland Herren: 2. Bezirksklasse Gruppe 008 Historie der Schwarzwaldbahn TC Bühl 2, TSG BG Rastatt/TC Fohlenweide, TC 3, Die Schwarzwaldbahn, imposante, abwechslungsreiche und eine TC Iffezheim 2, TSG Südstern/TuS Rüppurr der bekanntesten Gebirgsbahnen verkehrt zwischen Offenburg und Singen, führt auf 149 km durch 39 Tunnel, über 1 Viadukt und Herren 40: 2. Bezirksliga, Gruppe 058 überwindet rund 650 Höhenmeter - ein bauliches Meisterwerk. In TC RW , TC RW Durmersheim, TC Neulingen, Offenburg beginnt die Fahrt langsam ansteigend durch das Kinzig- TC -West, TC Ettlingen, TC Grötzingen, tal bis nach Hausach, vorbei an den Gengenbacher Weinbergen, TC RW Hochstetten 2 Wiesen, idyllischen Weilern und immer entlang der Kinzig. Ab Herren 50: 1. Bezirksklasse, Gruppe 073 Hausach wird das Tal enger und die Berge rücken zusammen. In TC BW Bretten, Post-SG 05 Pforzheim, TC GW Gondelsheim, Hornberg führt die Bahn über den einzigen Viadukt, das Reichen- TB Dillweißenstein, TV Sandweier, TSG TS Mühlburg/FC Neureut bach-Viadukt. Nun wird es kurvig und der Zug schlängelt sich durch dichte Wälder immer entlang der emporragenden Berge in Herren 60: 1. Bezirksklasse Senioren Gruppe 089 Richtung Triberg. Hier kam das Konzept des genialen Planer und TC Grünwinkel, TSV Rintheim, TUS Neureut, TC Bühlertal, Erbauer Ingenieur Robert Gerwig (1820 - 1885) zum Tragen - den TB Dillweißenstein gewaltigen Höhenunterschied durch zwei Kehrschleifen zu über- winden. So wurde die Schwarzwaldbahn zum Vorbild anderer U10 Mixed-Kleinfeldmannschaft Bergbahnen, z. B. bei der Gotthardstrecke. Im Jahre 1863 begann Gruppeneinteilung wird noch bekannt gegeben. der gebürtige Karlsruher Gerwig mit den Planungen der Schwarz- Nähere Informationen rund um den Verein und zum Spielbetrieb waldbahn - nur 10 Jahre später folgte die Einweihung. Wie lange auf unserer Homepage würde heute solch ein Projekt brauchen, liebe Leser? In 10 Jahren www.oetigheimertennisclub.de wären noch nicht einmal alle Fröschlein und Käferchen aufgelistet, die entlang der Bahnstrecke zwangsumgesiedelt werden müssten. Triberger Wasserfall - zu Eis erstarrt In sieben Fallstufen wühlt sich das Flüsschen Gutach dem Tal ent- gegen. Sieben Mal wird sein Wasser gestoppt, gequirlt und neu ge- Seniorentreff Steinmauern mischt, ehe es unten ankommt. Bis zu fünfzig Meter hohe Weißtan- nen und Fichten längs der brausenden Wassermengen sorgen für ein Schwarzwald-Feeling, wie es kaum irgendwo anders eindrück- Weiterhin Unterstützung bei der Suche nach Corona-Impfterminen licher zu haben ist. Die Triberger Wasserfälle gehören mit 163 m Wir bieten unseren Senioren weiterhin die Unterstützung bei der Fallhöhe zu Deutschlands höchsten Wasserfällen. So kannten wir Suche nach einem Corona-Impftermin an. Bei den über 80-jähri- den Triberger Wasserfall bisher. Heute am Fastnachtssonntag, gen konnten wir in allen Fällen für die angefragten Personen einen 9. Februar 1997 war es in Steinmauern mit 12 Grad plus vorfrüh- Impftermin über das Internet finden. Die meisten von ihnen sind lingshaft warm. Mit der Schwarzwaldbahn fahren meine Frau und Nr. 11/2021 Mitteilungsblatt der Gemeinde Steinmauern 15 ich voll in den Winter hinein. Ungewohnt - der Wasserfall fest in der erhöhte Anzahl zu spät erkannter Krebserkrankungen infolge der Hand von Väterchen Frost. Aber auch ein traumhaftes Naturschau- COVID-19-Pandemie bevorsteht. Vor einer solchen Entwicklung spiel - wenn die einzelnen Kaskaden des Wasserfalls schwer mit warnt die Corona Task Force von Deutscher Krebshilfe, Deutscher Eis beziehungsweise mit Eiszapfen behangen sind und eine tiefe Krebsgesellschaft (DKG) und dem Deutschen Krebsforschungs- Stille ringsum nur von einzelnen Besuchern unterbrochen wird. zentrum (DKFZ). Die Experten appellieren, auch während der COVID-19-Pandemie Ärzte und Kliniken aufzusuchen und Untersu- Ernest Hemingway, chungstermine wahrzunehmen. ein Mann der Extreme, wusste, wo es schön ist. Der amerikanische „Krebs nimmt keine Rücksicht auf die Corona-Krise. Patienten Schriftsteller und spätere Nobelpreisträger war ein leidenschaftli- sollten daher keinesfalls zögern, verdächtige Symptome abklären cher Fischer. Und so reiste er im Sommer 1922 zum Forellenfang in zu lassen“, so Prof. Michael Baumann, Vorstandsvorsitzender den Schwarzwald - unter anderem auch zum Triberger Wasserfall. des Deutschen Krebsforschungszentrums. Ebenso wichtig wie „Triberg besteht aus einer einzigen, steil aufragenden Straße, die die Krebsvorsorgeuntersuchung wie beispielsweise das Mammo- von schmalen, hoch aufragenden Gasthäusern gesäumt ist“, be- grafie-Screening für Frauen ab 50 Jahre ist die Krebsnachsorge. richtete Hemingway kurz darauf im „Toronto Star“. Laut Medizinischer Gesellschaft für Hämatologie und Medizini- Narri-Narro in der Triberger Altstadt scher Onkologie (DGHO) stellt für die allermeisten Menschen die Bisweilen mannshoch aufgetürmt lagen gewaltige Schneemengen Krebskrankheit eine weitaus größere Gefahr für ihr Leben dar als entlang der einigermaßen freigeräumten Hauptstraße. Hunderte COVID-19. Nur wer ein erhöhtes Infektionsrisiko hat, zum Beispiel von gut gelaunten Zuschauern hielten sich mit Schnaps, Gesang nach Kontakt mit einem am Coronavirus Erkrankten, sollte den und Schunkeln warm. Den Fastnachtsumzug eröffneten die Triberger Nutzen und das Risiko der geplanten Therapie zusammen mit den Teufel mit Narri-Narro. In loser Reihenfolge durchsetzt mit Guggemu- behandelnden Ärzten abwägen. sik-Gruppen ging es Schlag auf Schlag; die Hornberger Brunnenhan- In Kliniken werde beobachtet, dass Patienten erst in sehr fort- sele, die Haussacher Spättlmadlee, die Gengenbacher Hemdglun- geschrittenen Tumorstadien kommen und die Zahl der Fälle mit ker, die Haslacher Schellenhansel,und, und und. Schwarzwälder frühen Stadien wie beim Darm- und Brustkrebs sinkt. Bei diesen Fasnacht in Reinkultur. Ein unvergessliches Erlebnis. Krankheitsbildern werde die Erstdiagnose häufig im Rahmen der Früherkennung gestellt. Deshalb rechnet die DGHO mit einer Welle Schwarzwaldmuseum Triberg von Neudiagnosen im Sommer und Herbst. Auch die Zahl der in Auch um uns etwas aufzuwärmen besuchten wir nach dem Ende Tumorkonferenzen vorgestellten Patienten sei im April deutlich des Umzuges das Schwarzwaldmuseum. Eine sehr positive Über- gesunken. In den Kliniken und Praxen seien alle notwendigen raschung. Auf dem E 1 besichtigten wir 14 Museen. Wie schon vor Schutzmaßnahmen getroffen worden. „Es wurden große Anstren- einigen Wochen erwähnt - die Nummer eins in unserem Muse- gungen unternommen, um Therapien regelhaft mit räumlicher Dis- um-Ranking ist das Museum der Rattenfängerstadt Hameln. An die tanz und zeitlicher Entzerrung durchzuführen zu können“, so Prof. zweite Stelle würden wir das Schwarzwaldmuseum Triberg setzen. Lorenz Trümper, Geschäftsführender Vorsitzender der DGHO und Es ist überraschend großzügig ausgestattet. Viele Themen sind Direktor der Klinik für Hämatologie und Medizinische Onkologie hervorragend aufbereitet. Man erfährt viel über die Vergangenheit der Universitätsmedizin Göttingen. und Geschichte des Schwarzwaldes. Ein Schwerpunkt ist eine informative Modellbaubahn der Schwarzwaldbahn. Wer möchte kann in die engen und finsteren Gänge des Bergbaues eintauchen. Freunde mechanischer Musik kommen genauso auf ihre Kosten wie Anhänger von Drehorgeln. Nicht nur das weibliche Geschlecht kann eine umfangreiche Trachtensammlung bewundern. Zur Zeit sind ja coronabedingt alle Museums im Ländle geschlossen, aber über YouTube Schwarzwald Museum Triberg kann man (kostenlos) einen 10-minütigen Rundgang durch das Museum absolvieren. Fortsetzung folgt. Im Herzen des Schwarzwaldes. Roland W. PS: Für die Fußballanhänger unter unseren Lesern Am 21. Mai desselben Jahres (1997) gewann eine deutsche Fuß- Kath. Seelsorgeeinheit Südhardt-Rhein ballelf gegen Inter Mailand, im Mailänder Fußballstadion 4:1 (nach Elfmeterschießen) und wurde UEFA-Europa-Pokalsieger. Der Name Gottesdienstordnung 18. März 2021 - 28. März 2021 dieser Mannschaft: Schalke 04. Pfarramtliche Mitteilungen, Informationen und Termine Kontaktdaten Pfarrer Klaus Dörner - [email protected], Sozialverband VdK - Ortsverband Telefon 07245/93070, dienstags 9.00 - 10.00 Uhr Elchesheim-Illingen/Steinmauern und nach Vereinbarung Pfarrer Erich Penka - [email protected], Telefon 07222/24699 nach Vereinbarung Verschenken Sie eine Mitgliedschaft Gemeindereferentin Andrea Bruckbauer - https://www.vdk.de/bawue/pages/dabei_sein/17812/mitglied- [email protected] schaft_verschenken#galerie/image/0 Gemeindereferentin Manuela Sauter - Sie suchen noch ein Geschenk für Ihre Liebsten? [email protected], Wie wäre es mit einem Gutschein über ein Jahr VdK-Mitgliedschaft Telefon 07245/8602772 beim Sozialverband VdK Baden-Württemberg? Er gilt für eine Mit- Öffnungszeiten des Pfarrbüros Steinmauern; Tel. 07222/23238 gliedschaft im Landesverband Baden-Württemberg! E-Mail-Adresse Pfarrbüro Steinmauern: Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner zu den Themen Rente, [email protected] Behinderung, Gesundheit, Pflege und Armut. Als VdK-Mitglied pro- Sprechzeiten: Dienstag von 9.45 Uhr bis 10.30 Uhr und fitieren Sie von unserem Fachwissen! Donnerstag von 16.45 Uhr bis 17.45 Uhr Krebs geht nicht in Quarantäne Öffnungszeiten des Pfarrbüros in Ötigheim, Tel. 07222/24699 Während der Coronakrise sollten Patienten Arztbesuche nicht ver- E-Mail-Adresse: [email protected] schieben. Aus Angst vor der Ansteckung mit dem COVID-19-Virus Homepage: www.kath-suedhardt-rhein.de haben viele Menschen in den vergangenen Wochen Arzttermine abgesagt oder verschoben. Symptome wurden möglicherweise Sprechzeiten: Dienstag 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr und nicht ernst genommen oder ignoriert. Das kann fatale Auswirkun- Donnerstag 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr gen haben - vor allem dann, wenn es um eine Krebserkrankung Am Dienstag, 16.03. und Donnerstag, 18.03.2021 findet keine geht. Experten befürchten, dass dem Gesundheitssystem eine Sprechstunde statt. 16 Mitteilungsblatt der Gemeinde Steinmauern Nr. 11/2021

Gottesdienstordnung Aufruf der deutschen Bischöfe zur Fastenaktion Misereor 2021 Alle Gottesdienste finden unter den corona-bedingten Bestim- Liebe Schwestern und Brüder, mungen statt: z. B. Maskenpflicht (FFP2-Maske oder OP-Maske) was wir während der Corona-Pandemie in unserem Alltag erleben, und Formular zur Kontaktnachverfolgung! gilt auch weltweit: Wir brauchen den sozialen Zusammenhalt. Donnerstag, 18.03.2021 Wo Menschen aufeinander achten und füreinander einstehen, 09.00 St Hl. Messe (Pfr. Penka) da kann Zukunft gelingen. Wir sind dringend auf einen Lebensstil Zur Muttergottes von der immerwährenden Hilfe angewiesen, der vom Respekt vor jedem Menschen und vor Got- Freitag, 19.03.2021: Hochfest des Hl. Josef, tes Schöpfung geprägt ist. Die diesjährige Misereor-Fastenaktion Bräutigam der Gottesmutter Maria steht unter dem Leitwort „Es geht! Anders.“ Sie stellt Menschen 18.30 Bie Hochamt (Pfr. Dörner) - anschl. Beichtgelegenheit in den Mittelpunkt, die gemeinsam mit indigenen Gemeinschaften 18.30 Ö Hl. Messe (Pfr. Penka) in Bolivien eine bessere Zukunft auf den Weg bringen. Sie passen die Landwirtschaft der Vielfalt des Amazonas-Regenwaldes an. Samstag, 20.03.2021 Das Zusammenleben gestalten sie im Einklang untereinander und 18.00 Ö Vorabendmesse (Pfr. Penka) mit der Schöpfung. Sie leben die Vision: „Es geht! Anders.“ Doch 18.00 E-I Vorabendmesse (Pfr. Dörner) der Lebensraum der indigenen Völker wird bedroht - durch die - Mitgestaltung durch die Musikgruppe wirtschaftlichen Interessen der Agrarindustrie, durch Bergbau und - anschl. Beichtgelegenheit Gasförderung. Deshalb: Stellen wir uns an die Seite der Menschen Sonntag, 21.03.2021: Fünfter Fastensonntag - in Bolivien und andernorts! Gestalten wir gemeinsam die Fas- Misereor-Kollekte einschließlich Kinderfastenaktion tenzeit als eine Zeit der Umkehr. Streben wir nach mehr globaler 10.30 Bie Eucharistiefeier (Pfr. Dörner) - mitgestaltet von einer Gerechtigkeit - sozial und ökologisch. Teilen wir mit den Menschen Gruppe des Chores Cantasmi - anschl. Beichtgelegen- im Globalen Süden unsere Hoffnungen, unsere Gebete und unser heit Engagement. Herzlich danken wir Ihnen auch für Ihre großherzige 10.30 St Eucharistiefeier (Pfr. Penka) Spende für Misereor. 18.00 Bie Bußgottesdienst (GRef Sauter) Für das Erzbistum Freiburg 18.00 Ö Bußgottesdienst (Diakon Weisenburger) Erzbischof Stephan Burger Montag, 22.03.2021 09.00 Bie Hl. Messe (Pfr. Dörner) - anschl. Beichtgelegenheit Erstkommunionfeiern: Wann - Wo - Wie? Bei der Erstkommunion empfangen die Kinder zum ersten Mal Dienstag, 23.03.2021 den Leib Christi. Damit erfahren sie intensiv die Gemeinschaft mit 18.30 E-I Hochamt zu Verkündigung des Herrn (Pfr. Dörner) Jesus Christus. („Kommunion“ heißt „Gemeinschaft“). Aufgrund - anschl. Beichtgelegenheit der derzeitigen Pandemie-Situation kamen wir im Pastoralteam Mittwoch, 24.03.2021 überein, die Eltern und Kinder unserer vier Gemeinden darüber 15.00 St Wortgottesdienst für die Erstkommunionskinder aus abstimmen zu lassen, ob die ursprünglich geplanten Termine für Steinmauern (Pfr. Penka) die Erstkommunionfeiern im April beibehalten werden oder in den 18.30 E-I Bußgottesdienst (GRef Sauter) Juli verschoben werden sollen. Donnerstag, 25.03.2021: Verkündigung des Herrn Hier das Ergebnis 09.00 St Hl. Messe (Pfr. Penka) Bietigheim: wird verlegt von Samstagnachmittag, 10.04.2021 - zur Muttergottes von der immerwährenden Hilfe auf 03.07.2021 Freitag, 26.03.2021 Ötigheim: ursprünglicher Termin wird beibehalten 15.00 Ö Wortgottesdienst für die Erstkommunionskinder aus - Sonntag, 11.04.2021 Ötigheim (Pfr. Penka) Elchesheim-Illingen wird verlegt von Samstagnachmittag, 18.30 Bie Hl. Messe (Pfr. Dörner) - anschl. Beichtgelegenheit 17.04.2021 auf 10.07.2021 18.30 Ö Hl. Messe - anschließend Beichtgelegenheit (Pfr. Penka) Steinmauern: wird verlegt von Sonntag, 18.04.2021 Samstag, 27.03.2021 auf 11.07.2021 16.00 St Taufe (Pfr. Penka) 17.00 St Beichtgelegenheit (Pfr. Penka) Da in den Gemeinden unterschiedliche Wege gegangen werden, 18.00 St Hochamt mit Segnung der Palmzweige in der Kirche ist auch der weitere Vorbereitungsweg unterschiedlich (z. B. was (ohne Prozession) (Pfr. Penka) spezielle Gottesdienste betrifft, Beichte). Schließen Sie bitte die Jahresgedächtnisse: Elisabeth Bollweber geb. Zoller, Erstkommunionkinder und ihre Familien ins Gebet ein - gerade in Maria Grünbacher geb. Baumer, Elfriede Jung geb. dieser schwierigen Zeit! Bollweber, August Kistner, Peter Sehn, Anna Heck Im Namen des Pastoralteams Pfr. Dörner geb. Kuhn Hl. Messe für August Fettig. Kleine Auszeiten in der Fastenzeit 18.00 E-I Hochamt mit Segnung der Palmzweige in der Kirche Unsere „Pandemiefastenzeit“ dauert schon länger als 40 Tage. (ohne Prozession) (Pfr. Dörner) - anschl. Beichtgele- Aushalten, Durchhalten, Zueinanderhalten. Manche kommen an genheit ihre Grenzen, andere wachsen, bei den meisten ist es wohl eine Sonntag, 28.03.2021: Palmsonntag vom Leiden des Herrn - Mischung aus beidem. Wir genießen es uns kleine Auszeiten zu Kollekte für das Heilige Land - (Uhrumstellung!) nehmen, um zur Ruhe zu kommen, Kraft zu sammeln, vor Gott zu 10.00 Bie Hochamt mit Segnung der Palmzweige in der Kirche kommen und in seiner Gegenwart so manches auch loslassen zu (ohne Prozession) (Pfr. Dörner) - anschl. Beichtgele- können. Sie sind eingeladen dies gemeinsam zu tun - entweder genheit vor Ort oder in Gedanken verbunden in den eigenen 4 Wänden. An 10.00 Ö Hochamt mit Segnung der Palmzweige in der Kirche folgenden Terminen wird es Impulse geben: (ohne Prozession) (Pfr. Penka) - Mitgestaltung: Musik- 20.03., 7.00 Uhr im kath. Gemeindehaus Bietigheim - gruppe Jörg Monschau und Manuela Sauter 18.00 Bie Kreuzweg in der Kirche - gestaltet vom Gemeindeteam 27.03., 7.00 Uhr im evang. Gemeindezentrum - 18.00 St Bußgottesdienst (Diakon Weisenburger) Pfrin Blomenkamp und Magdalena Josenhans Anmeldung zur Osternacht in Ötigheim am 03.04.2021 Wer die Impulse gerne in Textform für zu Hause möchte, kann sie Wir feiern die Osternacht in Ötigheim am 3. April 2021 um 21.00 Uhr. sich per E-Mail zusenden lassen, dazu senden sie bitte eine Nach- Dazu ist wie an Weihnachten wieder eine persönliche Anmeldung richt an [email protected]. In Bietigheim werden sie auch nötig. Pfarrer Penka nimmt die Anmeldungen für die Osternacht in der Kirche ausliegen. Für die Präsenzveranstaltungen gelten nur telefonisch entgegen Tel. 07222/24699, am: selbstverständlich die üblichen Hygienevorschriften zu denen u.a. Mittwoch, 17. März 2021 10.00 - 12.00 Uhr die Erfassung der Daten gehört, sowie das Tragen einer medizini- Donnerstag, 18. März 2021 16.00 - 18.00 Uhr schen Mund- und Nasenbedeckung für die Dauer der Veranstal- Freitag, 19. März 2021 10.00 - 12.00 Uhr tung. Wir freuen uns auf die Begegnungen (mit Abstand). Mittwoch, 24. März 2021 10.00 - 12.00 Uhr Für die Vorbereitenden, Gemeindereferentin Manuela Sauter Nr. 11/2021 Mitteilungsblatt der Gemeinde Steinmauern 17

7 Wochen mit - ohne - Ideen für die (innere) Vorbereitung Gottes Segen auf Ostern - (nicht nur) für Familien Nehmen wir an: Ein Acker ist trocken. Es liegt Saat in ihm, aber es In der Adventszeit gab es den „lebendigen Adventskalender“ für ist trocken. So wächst nichts. Nun setzt Regen ein, die Saat geht zu Hause - mit Aschermittwoch beginnt eine ebenfalls wichtige auf und wächst. Der Regen segnet, das heißt: er hilft, dass etwas Zeit für uns Christen - die Fastenzeit. Dieses Jahr wird es einen „le- aufgeht, dass etwas wächst, dass etwas gedeiht. bendigen Fastenkalender“ mit Geschichten, Ideen, kleinen Videos Wenn Gott seinen Segen über uns ausspricht, dann wächst etwas und Anregungen für die 7 Wochen mit - ohne geben. 7 Wochen mit in uns, es gedeiht etwas, es reift Frucht. Es wächst aus Arbeit und - ohne? Genau! Dieses herrliche Kinderwort passt perfekt - warum? Leid, aus Fröhlichkeit und Stille die Frucht für dieses Leben und die Lasst euch überraschen! Alle, die Interesse haben können sich un- Ewigkeit. (Jörg Zink) ter [email protected] oder Tel. 07245/8602772 anmelden. Gottesnamen Trockene Zweige im Eingangsbereich auf der Kirchturm-Seite unse- rer Heilig-Geist-Kirche - immer mehr Blüten und Blätter werden da- ran „wachsen“. Die Idee dahinter: Jede Beziehung braucht Namen, auch unsere Gottesbeziehung braucht sie. Im Islam gibt es die Vorstellung von den 99 Namen Gottes (und das Kamel guckt deshalb so hochnäsig, weil es als einziges Lebewesen den 100. Namen Gottes kennt). Uns begleiten von Aschermittwoch bis Gründonnerstag 44 Gottes- Polizeipräsidium Offenburg namen, die der Benediktiner David Steinl-Rast zusammengestellt hat. Und: Du hast/Sie haben die Möglichkeit einen eigenen Namen Online-Informationsveranstaltung zum Polizeiberuf als weitere Blüte dazu zu hängen (Blüten liegen auf dem Tisch; Die Polizei Baden-Württemberg bietet für das Jahr 2021 insgesamt einen Stift bitte selber mitbringen). 1400 Ausbildungs- und Studienplätze an; die Einstellungschancen Nach dem Gottesdienst an Gründonnerstag kannst du/können Sie für Auszubildende und Studierende sind daher sehr gut. Blüten und Blätter mit nach Hause nehmen: Mehr zum Polizeiberuf und den Voraussetzungen gibt es bei einer Beziehung braucht Namen - und Leben blüht auf. Online-Infoveranstaltung am Dienstag, 23. März 2021, 16.30 Uhr. (für die Ideen-Gruppe: Petra Nientiedt) Anmeldung per E-Mail an [email protected]. Stille Atempause am Freitag, 19. März, 19 Uhr Danach bekommt ihr die Anmeldedaten zugesandt. in der Heilig-Geist-Kirche in Elchesheim-Illingen Bei Rückfragen stehen euch die Einstellungsberater zur Verfügung. Herzliche Einladung zu Musik, einem (biblischen) Text und schwei- Helmut Peter, Tel. 07222/761-505 gendem Verweilen in der Gegenwart Gottes. Zur Einstimmung ein Uwe Eckert, Tel. 0781/21-1343 Text von Gertrud von le Fort: Nicht nur der lichte Tag, auch die Nacht hat ihre Wunder. Es gibt Blumen, die nur in der Wildnis gedeihen, Sterne, die nur am Horizont der Wüste erscheinen. Es gibt Erfah- rungen der göttlichen Liebe, die uns nur in der äußersten Verlas- senheit, ja am Rande der Verzweiflung geschenkt werden. Für das Vorbereitungsteam: Petra Nientiedt Kleinanzeigen

Suche Acker, Wiese, Grund unbebaut, bebaut usw. auf Ge- markung Wintersdorf, Otters- dorf, Plittersdorf, Steinmauern und Rastatt, auch im Land- Schlosserei Lienhard Evangelische Kirchengemeinde 77704 Oberkirch · Gewerbestr. 5 schaft- und Naturschutzgebiet Telefon 07802/7 05 29 50 + PFC. Bitte alles anbieten an: E-Mail:[email protected] Gottesdienst [email protected] Wir laden ein zum Gottesdienst am Sonntag, 21. März, um 10.00 Uhr in der Petruskirche in Rastatt. Bitte beachten Sie unser Hygiene-Schutz-Maßnahmen Praxis geschlossen Einlass ab 9.45 Uhr am Haupteingang beim Glockenturm nur mit vom 29.03.2021 bis 01.04.2021 FFP2- oder OP-Maske, diese ist während des gesamten Gottes- dienstes zu tragen. Um die Nachverfolgbarkeit zu gewährleisten, Dr. M. Licht bitte unser Meldeformular von unserer Homepage herunterladen Internist – Hausarzt und ausgefüllt zum Gottesdienst mitbringen. Sie können das For- mular auch am Eingang erhalten, ausfüllen und wieder abgeben. Ötigheim · Telefon 07222/1 70 02 Unsere Ordner weisen Ihnen die Sitzplätze zu, damit der vorge- Vertretung: Dres. Enderle / Müller-Mall, Ötigheim und Ärzte der Umgebung. schriebene Abstand gewährleistet wird. Die KG-Praxis K. Gaiser-Licht bleibt geöffnet. Pfarramt der Evangelischen Petrusgemeinde Wilhelm-Busch-Str. 8a, Rastatt, Telefon 21482 E-Mail: [email protected] Homepage: www.petrusgemeinde-rastatt.de Hausarztpraxis Rastatt-Plittersdorf Dr. med. Marco Stuber · Internist Unser Pfarrbüro ist wie folgt besetzt Montag bis Donnerstag: 09.00 - 12.00 Uhr Rödereckring 44 · Telefon 07222/66 64 Montagnachmittag: 16.00 - 19.00 Uhr Liebe Patientinnen und Patienten! Wochenspruch Wir machen Urlaub Der Menschensohn ist nicht gekommen, dass er sich dienen lasse, sondern dass er diene und gebe sein Leben als Lösegeld für viele. von Mo., 29.03. bis einschl. Fr., 09.04.2021. (Matthäus 20,28) Vertretung lt. Ansagetext Anrufbeantworter. Vorname Lebens- Rufname lang- Stadt an dicke Schild Medien- von rettungs- Kiefern- von englisch: schwän- Blau Metall- des bezugs- Filmstar verein art Guevara, deutsch ziger und A L G A Murphy fäden (Abk.) Zeus † 1967 Papagei art (Mz.) Donau E D D I E A C K E R B A U Boden- R L G T H O R A B L nutzung N A R Z I S S E M R O M 4 V E G A S C S A C H S Titel heilige große Früh- H R A H N E N E S russ. Schrift europ. lings- T R I E B E L M I A U Kaise- der Wasser- J E I N Z S C H A N Z E blüher rinnen Juden straße 11 T T U S C H I U D geräu- die S E L I G H O P B S chertes ‚Ewige R U N N M A G N O L I E 2 Fleisch Stadt‘ E S T I E R A I S E dt.- Dunst- Teil des D A T O C K schweiz. P O A K K U absaug- Industriel- Stillen system lenerbe † Ozeans K O M M U N I O N US- S L I P A N D tätiger Lehr- Spieler- religiöse ver- M S T A K E Anden- linge stadt Bräuche muten G I Z E H U (Las ...) 7 vulkan (Kw.) K A R R E T R O S M I M O S E junge Menge, Katzen- Zweige Gruppe laut KRAEUTERSALZ

spa- Winter- nisch: Rotwein sport- (vino ...) anlage 3 ein arab. ja und Trom- Feuer- Erd- Zupf- nein achsen- mel- land- instru- (ugs.) punkt wirbel 5 indianer ment chine- über- Klinik- Igel- sischer glück- saal frisur Politiker lich (Abk.) (†, Peng) afro- Früh- amerika- nischer lings- Tanz pflanze Stern- japani- pani- Kauf- zeichen sches scher im interes- Heilig- Ansturm Frühjahr 6 sent tum 9 Weihe- kaufm.: geschenk Pleite, heute an eine Bankrott Gottheit Gestalt Strom- relig. der nord. speicher Fest Mytho- logie (Kw.) Foto: © Clipdealer/Alexander Raths/DEIKE nord- schnitt ein- Berg- denstadt Pyrami- sche ägypti- hose Unter- knappe Fest relig. heute kaufm.: Ansturm scher pani- lich glück- über- (ugs.) nein ja und Zweige junge (Las ...) stadt Spieler- US- blüher lings- Früh- Murphy Filmstar von Vorname Abk.: amerik. nord-

Indianer- 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 stamm deutsch 10 stoff Brenn- punkt achsen- Erd- ein fäden Metall- dicke knappe Boot- Brenn- Unter- schiebe- stoff hose stange 1 pflanze lings- Früh- logie Mytho- der nord. Gestalt Frühjahr im zeichen Stern- Bräuche religiöse (Abk.) verein rettungs- Lebens- ägypti- Kfz-K. sche 8 Umlaut 2 Pyrami- Torgau- denstadt 12 Oschatz wärts rück- wortteil: Fremd- stange schiebe- Boot- Tanz nischer amerika- afro- wirbel mel- Trom- rinnen Kaise- russ. Titel Zeus des Schild

Fremd- 12 wortteil:

rück- stamm Indianer- amerik. nord- (Kw.) speicher Strom- (vino ...) Rotwein nisch: spa- muten ver- 8 wärts

Berg- Früh- 6

ein- lings- Gottheit an eine geschenk Weihe- pflanze lings- Früh- system absaug- Dunst- Juden der Schrift heilige nutzung Boden- art Kiefern- schnitt pflanze DEIKE 1420-0421 10 5 Oschatz Torgau- Kfz-K. deutsch nord- Abk.: frisur Igel- anlage sport- Winter-

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Bankrott Pleite, Gruppe Menge, lenerbe † Industriel- schweiz. dt.- † 1967 Guevara, von Rufname Foto: © Clipdealer/Alexander Raths/DEIKE 1 DEIKE 1420-0421 Umlaut sent interes- Kauf- (Abk.) saal Klinik- Fleisch chertes geräu- deutsch englisch: 7 indianer land- Feuer- laut Katzen- 4 tum Heilig- sches japani- vulkan Anden- tätiger Stadt‘ ‚Ewige die 11 3 (†, Peng) Politiker sischer chine- ment instru- Zupf- arab. straße Wasser- europ. große Papagei ziger schwän- lang- 12 (Kw.) linge Lehr- art (Mz.) bezugs- Medien- 9 Ozeans Stillen Teil des Donau und Blau Stadt an 11 KRAEUTERSALZ K K R N S V E J G O D U H R D A A S E S E E P T L M M G N R R R D A E T L I I I M M O N R A S P Z T Z L I I O G R U N A E S E E S T T I I I M G H N U B A A A E S T Z I M O K C H C A A E S E S T T L I O R U K N K R H C N H C A S S E G O O D N U K H C K E S E E L M O G R N H N A A E M O C R A A A P I H R B N E L I I O B U B A A S S Z I M D U U E E S E S L Aktuelle Objekte! Immobilien Durmersheim: 2-Familienhaus, Baujahr: 1962, nach Durmersheim: 2-Familienhaus, Baujahr 1968, nach Kauf Kauf bezugsfrei, EG: 84 m², OG-DG Maisonette: 119 m² bezugsfrei, EG: 72 m2 mit Terrasse, OG: 72 m2 mit Bal- mit Balkon, Nebengebäude (möglicher Bauplatz), Grund- kon, DG ausbaubar, Grundstück: 554 m2, Garten stück: 702 m² Pr. 642.000,– € Pr. 649.000,– € Durmersheim: Eigentumswohnung im 4. OG, modern Karlsruhe-Mühlburg: 4,5 ZKB-Altbauwohnung am Lin- gestaltet, Wohnfl äche ca. 82 m2, mit Balkon, TG-Stell- denplatz, gewerbliche Nutzung möglich, Balkon, renovie- platz, Aufzug vorhanden, inklusive Einbauküche rungsbedürftig, sofort bezugsfrei, Wfl . 110 m² Pr. 249.000,– € Pr. 499.000,– € Würmersheim: Gewerbeimmobilie (Büro, Praxis) mit ca. 112 m2, 2 Pkw-Stellplätze inklusive, 4 Zimmer, Küche, Die Energiewerte und weitere Infos zu unseren Objekten Bad, sofort verfügbar Pr. 309.000,– € fi nden Sie auf unserer Homepage.

Wir suchen Häuser, Wohnungen oder Grundstücke zum Verkauf. Wir regeln alles für Sie bis nach dem Notartermin.

Karlsruher Straße 25 76287 Rheinstetten Telefon 0721 1519694 Pascal Koch Sophia Gerstner Zühal Bas Gaby Zimmermann Eugen Beck Fax 0721 1608439

Ihr kompetenter Makler in Rheinstetten Koch Immobilien www.immokoch.dew • [email protected]

Ihr Immobilien-Profi! Dr. med. dent. Thomas Fütterer Büro Rastatt, Kaiserstr. 27, Nina Strunk, Tel. 07222 59504574, [email protected] Zahnarzt www.LBS-ImmoSW.de Mit professioneller Hilfe geht‘s besser: Wir stellen ab sofort ein (m/w/d): Immobilienkauf und -verkauf mit Experten! * laut immobilien manager, Ausgabe 9/2018, ist die S-Finanzgruppe „Deutschlands größter Makler für Wohnimmobilien“ Zahnmedizinische Fachangestellte möglichst mit Zusatzquali kation Bitte schriftliche Bewerbung an Dr. med. dent. Thomas Fütterer VR-Bank Immobilien-Center Rheinstraße 23 · 76477 Elchesheim-Illingen Telefon 07245/23 45 · [email protected]

Ihre Immobilien- Spezialisten für die Region. Die Umwelt steht bei dir im Vordergrund? Bei uns auch! Starte jetzt deine Ausbildung als Wärme-, Kälte-, Schallschutzisolierer (m/w/d) Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen? Ob Häuser, Woh- nungen, Grundstücke oder Abrissobjekte – wenden Sie sich Wir führen Isolierungen in den Spezialgebieten Wärme-, Kälte-, Schall- WFSUSBVFOTWPMMBOVOTVOEQSP˜UJFSFO4JFWPOVNGBTTFOEFS#F und Brandschutz u. a. in der Industrie und öffentlichen Gebäuden aus. SBUVOH GVOEJFSUFO*OGPSNBUJPOFOVOEJOEJWJEVFMMFN4FSWJDF Zum 01.09.2021 bieten wir eine Tel.: 07221 9593-2444 E-Mail: [email protected] Ausbildungsstelle vr-miba.de/immobilien für den Ausbildungsberuf WKS-Isolierer (m/w/d) an.

Unsere Werkstatt zur Vorfertigung von Blechummantelungen und Formteilen befi ndet sich in 76477 Elchesheim-Illingen. Stellenanzeigen Haben wir dein Interesse geweckt? Dann zögere nicht und sende uns deine Bewerbung. Entweder schriftlich an die u. g. Adresse oder per E-Mail an Wirtin/Wirt für Vereinsheim gesucht [email protected]. Wir freuen uns auf dich! Wir suchen für unser Vereinsheim in Au am Rhein eine neue Wirtin/neuen Wirt. Genauere Informationen erhalten Sie auf Anfrage. Inh. Ralf Hartwich Über zahlreiche Anfragen/Rückmeldungen würden wir uns sehr freuen. Fleckensteinstr. 4 · 76275 Ettlingen Zuschriften bitte unter Chiffre-Nr. 501812 an Dürrschnabel Druck & Medien GmbH, Meisterbetrieb seit 1995 Schulstraße 12, 76477 Elchesheim-Illingen. www.hartwich-iso.de Immer wissen, was los ist ... auch als in der Region: Geschenk-Abo! Falls Sie noch nicht zum Kreis Bei Fragen steht Ihnen unserer Leser gehören sollten, dann unsere Abonnementabteilung Ausführliche amtliche und kirchliche Nachrichten · großer Vereinsteil · unter Telefon 07245 9270−0 nutzen Sie das günstige und Veranstaltungen · Sport · Infos und Tipps von Handel und Gewerbe gerne zur Verfügung. bequeme Abonnement Ihres Gemeindeanzeigers. ABONNEMENT-BESTELLUNG Bitte ausgefüllt zurücksenden: per Post, per Fax oder per E-Mail an [email protected]

Hiermit bestelle ich ab dem nächstmöglichen Termin ab Kalenderwoche Jahr

Ortsausgabe

Der Abonnementpreis in Höhe von 14,30 Euro pro Halbjahr wird halbjährlich von meinem Konto abgebucht.

KUNDENDATEN

Name Telefon Vorname Fax

Straße, Nr. E-Mail PLZ / Ort

Ort, Datum Unterschrift des Kunden

SEPA-LASTSCHRIFTMANDAT Ich ermächtige die Dürrschnabel Druck & Medien GmbH in 76477 Elchesheim-Illingen (Gläubiger-Identifikationsnummer DE86ZZZ00000011128), Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von der Dürrschnabel Druck & Medien GmbH auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.

Kreditinstitut Name BIC IBAN DE

Ort, Datum Unterschrift des Kunden

Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Ich bin damit einverstanden, dass die Frist, mit der mir die Vorankündigung eines SEPA-Lastschrift-Einzugs spätestens avisiert wird, von 14 auf 2 Kalendertage verkürzt wird. ABONNEMENT-EMPFÄNGER Das Online-Abo: Unser „Abo-to-go!“ Bitte nur ausfüllen, falls abweichend von oben genannten Kundendaten Dieses SEPA-Lastschriftmandat gilt für folgendes Abonnement: Name Vorname

Straße, Nr. Jedes Amtsblatt ist gedruckt und auch als PLZ / Ort Online-Abo erhältlich: abo.duerrschnabel.com

Schulstraße 12 · 76477 Elchesheim-Illingen Tel. 07245 9270-0 · Fax 9270-50 [email protected] www.duerrschnabel.com Welche Matratze braucht mein Körper Wir passen die Matratze auf Sie an.

Jetzt kostenlos vermessen lassen! Ergonomische Wirbelsäulen-Einmessung am Matratzen-Liegesimulator

Matratzen, Wasserbetten, Boxspringbetten, Luftbetten, Kissen und Decken

Seniorentagesstätte Der Treffpunkt für Senioren in unserer Gemeinde Elchesheimer Str. 1 Sie möchten gerne mehr wissen? 76479 Steinmauern Kommen Sie doch einfach zu einem kostenlosen und unverbindlichen Schnuppertag vorbei. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen. Unser hauseigener Fahrdienst übernimmt täglich die An- und Rückfahrt unserer Tagesgäste in einem auch für Rollstuhlfahrer geeigneten Bus. Telefon 07222/40 14 22 · Fax 07222/40 14 23 Mobil 0170/5 44 66 16 www.sonnenschein-tagesstaette.de

Rathausplatz 10 · 76477 Elchesheim-Illingen Telefon 07245/92 94-0 · Telefax 07245/92 94-96 www.steuerberater-fuetterer.de Trinkwasseruntersuchung – Legionellen Sie sind gesetzlich verpfl ichtet, eine Trinkwasseruntersuchung auf Legionellen durchführen zu lassen? Wir sind ein zertifi ziertes Unternehmen und bieten Ihnen die Dŝƚ ĞƌƵĨƵŶŐ ĂƵĨ ΑϮ ďƐ͘ ϱ ŽĐŬĚŽǁŶ Durchführung von der Wasserprobenahme bis zur Analyse an: ǁĞŝƚĞƌŚŝŶ Ĩƺƌ ^ŝĞ ŐĞƂīŶĞƚ͘ ¾ Probenahme nach Terminabsprache tŝƌ ƐŝŶĚ /Śƌ WĂƌƚŶĞƌ ¾ Dokumentation der Entnahmepunkte ŝŶ ĚĞŶ ĞƌĞŝĐŚĞŶ͗ ¾ Analyse durch unser akkreditiertes Vertragslabor ͻ WĨĂŶĚŬƌĞĚŝƚ ¾ Dokumentation der Labor-Ergebnisse ͻ 'ŽůĚĂŶŬĂƵĨ tŝƌ ŬĂƵĨĞŶ GEOCHEM Büro Dr. Joachim Ritter ͻ ĚĞůŵĞƚĂůůŚĂŶĚĞů 'ŽůĚ͕ ůƚŐŽůĚ͕ ĂƌƌĞŶ͕ DƺŶnjĞŶ͕ ĂŚŶŐŽůĚ͕ Probenahme - Analytik - Beratung: Boden - Wasser - Luft ͻ ŶůĂŐĞŐŽůĚ ^ĐŚŵƵĐŬ͕ ^ŝůďĞƌ͕ ŝŶŶ ƵŶĚ ĞƐƚĞĐŬ ĂŶ͘ Gewerbestraße 2a · 76477 Elchesheim-Illingen ͻ ŬŽƐƚĞŶůŽƐĞ tĞƌƚƐĐŚćƚnjƵŶŐ ǁǁǁ͘ƉĨĂŶĚŚĂƵƐͲƌĂƐƚĂƩ͘ĚĞ Telefon 07245/8 09 95 37 · Mobil 0157/30 99 90 92 PĨĨŶƵŶŐƐnjĞŝƚĞŶ͗ DŽŶƚĂŐ Ͳ &ƌĞŝƚĂŐ ϵ͘ϬϬ Ͳ ϭϮ͘ϯϬ hŚƌ Θ ϭϰ͘ϯϬ Ͳ ϭϴ͘ϬϬ hŚƌ E-Mail: [email protected] >LJnjĞƵŵƐƚƌĂƘĞ ϴ ͮ ϳϲϰϯϳ ZĂƐƚĂƩ ͮ dĞů͘ ϬϳϮϮϮ ϳ ϳϰ ϴϵ ϭϴ

Soforthilfe im Trauerfall: Mathias Köppel Tel. 07222 15 11 58 Franz-Philipp-Str. 5 76437 Rastatt Entlasten Sie Ihre Liebsten Tel.: 07222 20 00 11 mit einer Bestattungsvorsorge www.KoeppelBestattungen.de Steinäcker 1 · 76479 Steinmauern · www.huether-heissler.de Tel. 07222/10 47 90 Fax 07222/15 18 68 IST IHR HAUS FIT Handy 0172/7213796 E-Mail: [email protected] FÜR DIE ZUKUNFT? Anschrift: Steinäcker 19 76479 Steinmauern Die staatl. geförderte ENERGIEBERATUNG vor Hertweck GmbH Ort erfasst den Zustand Ihrer Immobilie, zeigt die Gipser- & Stuckateurbetrieb Schwachstellen auf und erstellt ein sinnvolles Sanie- Wir beraten Sie gerne kostenlos und rungskonzept. Dabei informiere ich Sie über erziel- unverbindlich zu folgenden Arbeiten: bare Energieeinsparungen, Kosten und Fördermög- * Trockenbau lichkeiten. Gerne erstelle ich auch Energieausweise, * Altbausanierung Berechnungen nach EnEV und KfW-Anträge. * Innen-Außenputz Machen Sie Ihr Haus fit für die Zukunft, ENTDECKEN * Vollwärmeschutz SIE IHR SPAR-POTENZIAL! * Fassadenanstriche * Gerüstbau * Gerüstverleih *5b66/( * Mehr Infos auch unter: ANJAANJA DÜRRSCHNABELDÜRRSC www.gipser-hertweck.de .FKH %DG Architektin,Architektin, Energieberaterin (BAFA)(B( Gleich anrufen! Alle anderen Arbeiten auf Anfrage ݱ.FKHQ Am Kreut 10 · 76477 Elchesheim-Illingen · T 0 72 45/93 73 01 ݱ%lGHU Mobil 0171/3 05 43 27 · www.anjaduerrschnabel.de ‰ݱ6FKUlQNHDXI0D Sorgloses ݱ6FKLHEHWUHQ und nachhaltiges Beilagenhinweis Entsorgungsmanagement Bitte beachten Sie in unserer heutigen Ausgabe die Beilage der – der Umwelt zuliebe RegioENERGIE GbR.

*UlVVOH.FKH %DG 6GULQJ ALyMMF? ,IIH]KHLP Tel. 07245 - 91 67 666 ZZZJUDHVVOHGH ALyMMF? www.siga-containerdienst.de 7HO E˜]b_ <[^ WIR DRUCKEN FÜR SIE %DXHQ6LHDXIXQVHUH(UIDKUXQJ Seit 1982 „Ich bin für Sie da! Wir bieten alles aus einer Hand für Infoline: +49 (0) 7222 334 57 Firmen, Vereine und

Kaiserstraße 61 Privatpersonen.“ 76437 Rastatt

[email protected] www.hoergeraete-lorenz.de

$&+(51_%ž+/_ɋ(77/Ζ1*(1_.(+/_5$67$77

0DLHU ,+5 5(129,(5(5 4XDOL¿]LHUWHU 0DOHUEHWULHE )DV]LQDWLRQ XQG .UHDWLYLWlW ͻ 0DOHUDUEHLWHQ IHRE PERSÖNLICHE ANSPRECHPARTNERIN ͻ 'HVLJQERGHQEHOlJH +RO] 6WHLQ RGHU 0HWDOORSWLN Qualität und Service ͻ 4XDOLWlW XQG 6HUYLFH 9HUOHJH XQG $XVEHVVHUXQJVDUEHLWHQ DXVaus HLQHU einer +DQG Hand Birgit Hertling – 07245 9270-30 ͻ 5HQRYLHUXQJ 0RGHUQLVLHUXQJ XYP [email protected] Durmersheimer Str. 24, Malsch, Tel. 07246/94 98 01-9, [email protected] SPPS in Ötigheim – das Plus an Leistung für den Menschen (Ambulante Pfl ege und Tagespfl ege aus einer Hand)

In unserer Gesellschaft gewinnen die ambulante Pfl ege und Betreuung zunehmend an Bedeutung. Denn viele Menschen wollen trotz Hilfe- und Pfl egebedarf auch weiterhin in den eigenen vier Wänden leben. Wir un- terstützen Sie dabei mit einem vielfältigen Angebot, fl exibel und indivi- duell auf die jeweils ganz eigene Situation zugeschnitten. Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen dabei immer die Selbstbestimmung und der Erhalt von Lebensqualität jedes einzelnen Menschen. Wir schaffen hierfür die Voraussetzung durch eine professionelle Organisation und den Einsatz von qualifi zierten Mitarbeiter(in- ne)n, die mit langjähriger Erfahrung und viel Engagement „das Plus an Leistung für den Menschen“ erbringen. Der ambulante Pfl egedienst SPPS betreut Menschen jeglichen Alters sowie Pfl egegrads und gewährleistet kompetente Unterstützung im Alltag aus einer Hand:

• Grund- und Behandlungspfl ege: Bspw. Körperpfl ege, Ernährung, Mobilität, Medikamentengabe, Injektionen, Wundversorgung, Verbandswechsel.

• Hauswirtschaft: Umfasst u.a. Leistungen wie: Haushaltshilfe, Reinigungsdienste, Unterstützung bei der Haushaltsführung.

• Verhinderungspfl ege (§39): Leistungen der Grundpfl ege, Hauswirtschaft und Betreuung, die stunden- oder tageweise bei Verhinderung der Pfl egeperson in Anspruch genommen werden können.

• Entlastungsleistungen (§45): Betreuung und Hauswirtschaft (sowie Grundpfl ege bei Pfl egegrad 1) über den monatlichen Entlastungsbetrag (125 €)

• Gutachten und Beratung (§ 37.3 SGB XI): Wird Pfl ege ausschließlich durch einen Angehörigen er- bracht, muss, je nach Pfl egegrad, ein zugelassener Pfl egedienst in bestimmten Abständen beratend aktiv werden.

• Individuelle Schulung (§ 45 SGB XI): Schulungen von pfl egenden Angehörigen.

• Hausnotrufgeräte und Pfl egehilfsmittel

NEU: Unsere Tagespfl ege „Etje“ in Ötigheim ist eine gesellige Ergän- zung für alle, die in den eigenen vier Wänden wohnen, aber dennoch tageweise Abwechslung und Unterhaltung suchen. In angenehmer Um- gebung mit anderen zusammen sein, Altbewährtes einbringen, Neues ausprobieren, sich austauschen, körperlich und geistig beweglich blei- ben – das fördert die Mobilität und sichert die Selbstständigkeit. Das Angebot unserer Tagespfl ege richtet sich dabei auch an Menschen mit dementieller Erkrankung. Im Rahmen eines umfassenden Beratungsgesprächs durch unsere Pfl egedienstleitung Frau Andrea Sturm stellen wir Ihnen die unterschiedlichen Möglichkeiten ambulanter Pfl ege und Betreuung vor. Hierbei informieren wir auch über Leistungen und Kostenübernahmen durch die Kranken- und Pfl egekassen. Diese Beratung ist unverbindlich und kostenlos – gerne auch telefonisch oder bei Ihnen zu Hause. Sie fi nden und erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:

Händelstraße 4 · 76470 Ötigheim · 07 222 / 90 29 000 · [email protected] Angebote gültig von Montag, 22.03. bis Samstag, 27.03.2021 Nur gültig in Steinmauern! 76479 Steinmauern Steinäcker 2 • Tel.: 07222 22848 Öffnungszeiten: Montag–Samstag: 8–20 Uhr [email protected] Danke Steinmauern,dass Ihr uns so toll aufgenommen habt.

SUPER-KNÜLLER 99 99 6 0. 99 HofglückHoffglückk 2. Italien:alien: Aufschnitt Merguez-Bratwurst Doppio Passo Asolo verschiedene eine französische Grillspezialitätalität aaus Prosecco oder Doppio Passo Sorten, z. B. Rindfleisch, in zarte Natursaitlinge gefüllt, Italian Rosé Vino Spumante Lyoner 100 g, DLG-prämiert, 7 Stück, 280-g-Packung 0,75-L-Flasche (1 L = € 9,32) Packung (1 kg = € 10,68)

09 SUPER-KNÜLLER 1. 19 GutG t& & GünstigGü ti 99 Möhren 0 1. aus Deutschland, Toskana- Klasse I, Brötchen Cantaloupe-Melonen oder Galia-Melonen Galia Melonen 2-kg-Packung Stück aus Brasilien oder Costa Rica, Klasse I, Stück (1 kg = € 0,55)

SUPER-KNÜLLER 2 49

Oreo Rolle Bürger Unsere Besten Maultaschen verschiedene Sorten, 99 auch vegetarisch oder Kalbfleisch- z. B. Original 154 g 0. taschen 400-g-Packung (1 kg = € 6,23) (100 g = € 0,65), Packung

Irrtum vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen, solange Vorrat reicht. Alle Preise sind in Euro angegeben. Herausgeber: EDEKA Huck, Steinäcker 2, 76479 Steinmauern