Glauben zeitgemäß kommunizieren

nur für den persönlichen Gebrauch, nicht zur Veröffentlichung!

© Netbreeze - Seite 2 © Prof. Dr. Wolfgang Stock [email protected] Welche Medien sind heute und morgen entscheidend?

Seite 2 • Studium der Geschichte und Politischen Wissenschaften in Würzburg und Oxford. Promotion an der Universität Oxford über die Rolle der Länder in der deutschen Europapolitik (Stipendium der „F.A.Z.“). • 1988 bis 1996: Frankfurter Allgemeine Zeitung. • 1996 bis 1998: Leitender Redakteur der „Berliner Zeitung“. • 1998 bis 2001: Politischer Korrespondent von „Focus“ in /. • 2001 bis 2003: Politik-Chef/Geschäftsführender Redakteur „Welt am Sonntag“. • 2003 bis 2004 Chefredakteur des „Medien Tenor-Forschungsberichtes“. • seit 2005 Kommunikationsberater (Convincet GmbH) in Berlin. • Universitätsprofessor für Journalistik: Lehraufträge an der Europa-Universität Viadrina, , und Evangelischen Hochschule Tabor, Marburg.

2009 - 2011 20 Mio.

. ..

2010 .....

24

...alles vor 12 Monaten noch unvorstellbar!

Seite 2 Medien in Deutschland im Vergleich

38 Mio.

30

25 Spiegel & 20 Focus Wikipedia

FAZ & SZ & HB & FTD 10

BILD

Verbreitung PV lt. WikiWatch Nutzer lt. Forsa • mehr als 2 Milliarden Aufrufe pro Tag (2010)

• pro Minute werden mehr als 35 Stunden Videomaterial auf die Plattform hochgeladen

Warum sterben die gedruckten Tageszeitungen seit 2000 ?

1) Rückgang der Leser

2) Rückgang der Werbung Junge MenschenZeitungsleser lesen nach nicht Alter mehr! 40-jährig 60-jährig 30-jährig 50-jährig 30-jährig 40-jährig 50-jährig 20-jährig

20-jährig 30-jährig

40-jährig 14-jährig

14-jährig 20-jährig 30-jährig

74%

14-jährig

20-jährig 14-jährig

Jahrgang 1945 1955 1965 1975 1985 1995

Quelle: Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalysen, AWA 1980 - 2008 Rückgang der Leser

junge Leser Rückgang der Werbe-Einnahmen

- 50%

Paradigmenwechsel in Qualitätsmedien seit 2000 Handelsblatt, 15. Juni 2011

Fachleute: 2011 werden Matthias Döpfner: „Jedermind. Verleger 75 Mio. auf Stückder Welt gekauft. sollte sich einmal am Tag niedersetzen, “ beten und Steve Jobs dafür danken, dass er damit die Verlagsindustrie rettet Der große Fortschritt: funktionierende Bezahlsysteme! Apps boomen!

500.000 Apps für iPhone 300.000 Apps für Android

Stand: sechs Jahre alt

Preis: 2.820 €

Verlust für Verlag: „mehrere Millionen €“

Neuauflage: keine! kostenlos aktuell alle vertrauen Wikipedia BILD, Spiegel Online, Süddeutsche Zeitung, RTL und viele andere glaubten Wikipedia.

Was bedeutet das?

• gedruckte Tageszeitungen wird es nicht mehr ewig geben!

• Wikipedia hat ein Informations-Monopol!

• Kommunikation wandert zu Facebook, Youtube und in “Apps“ (auf Mobiltelefonen/iPads) und der entscheidende Unterschied:

traditionelle Autoritäten zählen nicht mehr! Meine Freunde prägen meine Meinung und meine Entscheidungen! 16 Millionen Zuschauer im Advent 2010

erfolgreiche Kommunikation heute heißt:

• Sind die Einträge über uns in Wikipedia objektiv?

• Haben wir genügen Kontakte in Facebook?

• Ergibt die Suche nach uns in Youtube sympathische Treffer? heute ?!

http://www.youtube.com/watch?v=ntyXvLnxyXk

WER liest noch Zeitung? Facebook Facebook E-Mail E-Mail Brief Brief E-Mail Facebook Facebook SMS Facebook SMS Brief E-Mail Facebook Facebook E-Mail Brief Facebook E-Mail Facebook SMS Brief

Facebook SMS Brief

heute ?!

http://www.youtube.com/watch?v=ntyXvLnxyXk Krisen… • kommen unerwartet • haben schwerwiegende kurz- oder langfristige Folgen • generieren einen massiven akuten Entscheidungs- und Aktionsdruck • sie sind ein "gefundenes Fressen" für die Medien

Wenn die Krise da ist… • wird improvisiert • fehlt ein Krisenstab • kümmert sich niemand um die Presse • heißt es bei jeder Gelegenheit "no comment“.