Gemeinde Galmiz

Informationsveranstaltung Thema Gemeindefusion 9. November 2018 Gemeinde Galmiz

Mitglieder der Arbeitsgruppe Fusion

- Thomas Wyssa - Carlo Colopi - Fabienne Merz - Fritz Bongni - Lina Kramer - Renato Manco Gemeinde Galmiz

Auftrag Der Gemeinderat wurde beauftragt, Fakten einer möglichen Fusion mit (Murten, Büchslen, , , , ) zu sammeln und aufzuzeigen.

Grund An der GV vom 4. Dezember 2018 wird über die Aufnahme von Fusionsgesprächen mit Murten abgestimmt.

Ziel Eine fundierte und objektive Evaluation, damit jeder Bürger seine eigene Meinung bilden kann. Gemeinde Galmiz

Informationen zur/zum...

• Ausgangslage • Zeitplan • Galmiz im Vergleich mit Murten: - Zahlen - Politik - Wasser - Steuern und Gebühren - Schule - Verbände und Konventionen - Landwirtschaft - Verschiedenes Gemeinde Galmiz

Ausgangslage

2012: Von der durchgeführten Umfrage betreffend Fusion kamen ca. 30% der Fragebögen zurück. Von diesen sprachen sich je ein Drittel für ein „Ja“, ein „Nein“ und für „Egal“ aus.

2015: Informationsveranstaltung der Arbeitsgruppe über die Möglichkeiten einer Fusion mit einer Nachbarsgemeinde.

2017: GV-Entscheid: Fusions-Anfrage an Murten

2018: Übermittlung des GV-Resultats an Murten (Fusionsgespräche annehmen/ablehnen).

2019: Mögliche Aufnahme der Fusionsverhandlungen Gemeinde Galmiz

Zeitplan

• Dez 2018 Gemeindeversammlung - Abstimmung Aufnahme Fusionsgespräche mit Murten? Wenn JA, dann...

• Juli 2019 Ausserordentlichen Gemeindeversammlung Führen der Fusionsverhandlungen Wenn JA, dann...

• 2020 Urnen-Abstimmung in Galmiz und Murten Fusion mit Murten? Wenn JA, dann...

• Jan 2022 Vollzug Fusion mit Murten Gemeinde Galmiz

Galmiz 680

Murten 6578 Büchslen 157 Courlevon 293 Jeuss 441 Lurtigen 187 Salvenach 649

Bevölkerung Jan 18 Gemeinde Galmiz

Zahlen Galmiz Murten

Einwohnerzahl 680 8’305 Alter • 1 – 18 jährig 19.5 % 18.5 % • 19 – 64 jährig 63.5 % 61.5 % • + 65 jährig 17.0 % 20.0 %

Fläche in ha 910 ha 2 480 ha

Landwirtschaftliche 642 ha 1478 ha Nutzfläche

Siedlungsfläche 71 ha 349 ha

Bevölkerung 1. Januar 2018 Gemeinde Galmiz

Politik Galmiz Murten

Gemeindeversammlung Generalrat Legislative 471 Stimmberechtigte 50*

Gemeinderat Gemeinderat Exekutive 5 7

Stadtverwaltung Gemeindeschreiberin Verwaltung Finanzverwaltung Gemeindekassierin Bauverwaltung

Bezirksgericht Bezirksgericht Judikative Friedensgericht Friedensgericht

*nach momentanem Stand hätte Galmiz 5 Generalräte Gemeinde Galmiz

Wasser Galmiz Murten

ca. 24% Quellwasser, ca. Wasserversorgung 100% Quellwasser 25% Grundwasser, ca. 51% aufbereitetes Seewasser Gemeindearbeiter Unterhalt Industrielle Betriebe Murten und andere Fachleute

Oberaufsicht Gemeinderat Gemeinderat

Wasserversorgungs- Trinkwasserreglement Reglement reglement Murten

Amt für Lebensmittel und Amt für Lebensmittel und Aufsicht / Kontrolle Veterinärwesen Veterinärwesen Gemeinde Galmiz

Steuern

Galmiz Murten

Einkommens- und 72% 62% Vermögenssteuer Kantonssteuerbetrag Kantonssteuerbetrag

2‰ 1.5‰ Liegenschaftssteuer des Steuerwerts des Steuerwerts

Feuerwehr- CHF 300.00 / Paar CHF 250.00 / Person Pflichtersatz (20 – 52 J.)

Hundesteuer 0 CHF 100.00 Gemeinde Galmiz

Gebühren Galmiz Murten

Wasser in CHF (m3) 0.40 2.00 Abwasser in CHF (m3) 1.70 3.75

Abfall nach kg Sackgebühren

Baubewilligung 50% KG 2.5% BS

KG = Kantonale Gebühren BS = Bausumme Gemeinde Galmiz

Fr. 25.17 Fr. 174.84 Fr. 24.07 Fr. 175.93 günstiger günstiger günstiger günstiger in 5000 in Galmiz in Murten in Galmiz Murten 4500 4000 3500 3000 2500 2000 Galmiz 1500 1000 Murten 500 0 Ehepaar, Ehepaar, Ehepaar, Ehepaar, refomiert, 40 reformiert, 53 reformiert, 40 reformiert, 53 jährig, 2 Kinder, jährig, 2 Kinder, jährig, 2 Kinder, jährig, 2 Kinder, kein kein Steuerwert der Steuerwert der Wohneigentum, Wohneigentum, Liegenschaft Liegenschaft Wasserverbrauch Wasserverbrauch 400'000.--, 400'000.--, 130m3 pro Jahr 130m3 pro Jahr Wasserverbrauch Wasserverbrauch 130m3 pro Jahr 130m3 pro Jahr

Die Beispiele basieren auf der durchschnittlich in Galmiz bezahlten Gemeindesteuer von Fr. 2‘407.20 und berücksichtigen Abgaben und Gebühren (Feuerwehr, Wasser, Grundgebühr Kehricht) Gemeinde Galmiz

Schule Galmiz... • Primarschulkonvention • Verband OSRM • Vermietung Schulhaus

Basisstufe Galmiz 1H - 4H 27 Kinder Neueintritte 2019 11 Kinder

Primarschule Murten 5H - 8H 24 Kinder OS Murten 9H - 11H 27 Kinder Gemeinde Galmiz

Verbände + Konventionen Zusammenschlüsse mit Murten Schule OSRM KGPSRM Bevölkerungs-/Zivilschutz BZVRM Feuerwehr FWRM ARA Region Murten Wasserbau Grosses Moos WBU Bodenverbesserungskörperschaft BVK Gesundheitsnetz See GNS

Region Soziale Dienste See Gemeinde Galmiz

Galmiz Murten Landwirtschaft Landw. Nutzfläche / 97 ha 330 ha Gemeindeland

Intensivlandwirtschaft Keine Zone Keine Zone

Pachtreglement: • Zinsen • CHF 5 – 9 • CHF 9 – 11 • Landverteilung • Losentscheid • Landw. Kommission vergibt das Pachtland demjenigen Landwirt, welcher am wenigsten von der Gemeinde gepachtet hat. Gemeinde Galmiz

Betrachtungspunkte zum Thema Fusion

 Zukünftige Besetzung von Gemeinderats- und Kommissionspositionen fällt weg  Persönliches Zugehörigkeitsempfinden zu Murten oder Galmiz  Wie gehen wir in Zukunft mit unerwarteten Grossinvestitionen um?  Nutzung von Synergien (Winterdienst, Verwaltung)  Entscheid über spezifische Gemeindethemen?  Nähe der Verwaltung zur Bevölkerung?  Priorität Unterhalt Infrastruktur?  Wachstumspotenzial in Galmiz?  Massgeschneiderte Lösungen auf Galmiz abgestimmt z.B. Grünabfuhr, Kehrichtabfuhr

Diese Punkte sind nicht abschliessend... Gemeinde Galmiz

Fazit

1. Solange alle Ämter besetzt werden können, besteht kein zwingender Grund für eine Fusion, es spricht aber auch nichts dagegen, trotzdem mit Murten zu fusionieren.

2. Aufgrund der bestehenden Gemeindeverbände und Konventionen hätte eine allfällige Fusion keinen Einfluss. Gemeinde Galmiz

3. Der Gemeindesteuersatz ist in der Gemeinde Galmiz höher als in Murten, dafür sind die Gebühren teilweise niedriger. Ob sich eine Fusion in wirtschaftlicher Hinsicht für die Bevölkerung lohnt, hängt deshalb vom Einzelfall ab. Eine generelle Aussage kann diesbezüglich nicht gemacht werden.

4. Ob fusioniert werden soll oder nicht, ist somit eine rein persönliche Betrachtungsweise. Gemeinde Galmiz

Kantonale Richtlinien

Der Kanton unterstützt die Gemeinden mit CHF 200.00 pro Person (Finanzhilfe von ca. CHF 140’000.00). Dieser Betrag würde für Projekte in Galmiz reserviert werden. (gemäss GZG Art. 17)

Es besteht kein Fusionszwang. Laut Fusionsplan des Seebezirks, erstellt vom Oberamtmann, wird eine Fusion zwischen Galmiz und Murten empfohlen.

An der kantonalen Abstimmung vom 15. Mai 2011 zur Förderung der Gemeindezusammenschlüsse hat die Freiburger Bevölkerung das Gesetz (GZG) vom 9. Dezember 2010 mit 72.86% gutgeheissen. Gemeinde Galmiz

Quellen

Galmiz und Murten in Zahlen http://appl.fr.ch/stat_statonline/portrait/etape2.asp?Reference=174&langue=de http://appl.fr.ch/stat_statonline/portrait/etape2.asp?Reference=6032

Reglemente https://www.galmiz.ch/de/verwaltung/reglemente/ https://secure.i-web.ch/gemweb/murten/preview/de/verwaltung/reglemente/

Fusionsvereinbarung Courlevon http://www.courlevon.ch/Fusionsvereinbarung-CJLSM.pdf

Dorfverein Salvenach http://www.salvenach.ch

Fusionspläne Kanton Freiburg https://www.fr.ch/sites/default/files/2018-07/rapport_plans_fusions_ce_2013.pdf

Gesetz über die Förderung der Gemeindezusammenschlüsse Kanton Freiburg https://bdlf.fr.ch/frontend/versions/5087