AZB 3280 3280 AZB Inhalt Seite Cultes Gottesdienste Seite Seite n o i g e R Seite n e t r u M

z e i r y e M 8 2 10 – 9 – 12 11 BULLETIN i Bük i Apsug an Anpassung in Brücke die Benutzung musste Mehrmals frei. wurde die Unterhalt, den Stadt die übernahm lich Schliess- war. gewesen teuer zoll entrichten, weil der Bau so - Brücken einen Passanten die Bürgerini- mussten erbaut.tiativeZuerst eine wurde durch Steg» 1869 «Eiserne Der Nicht unverrückbar soll niemand mehr lösen. den Main wirft. Ihre Verbindung Geländer festmachtSchlüsseldieundin am seines -ketten Fahrradschlössernbunten den und all unter Liebespaar ein vor, wie mir stellebungen. Ich Verlo das sind Offenbar sind. mit Namen und Datum graviert nähererBetrachtung sieht man, Bei dass sie angebracht. ser Fahrradschlös unzählige sind Frankfurt.in EisengeländerAm Main den übergängerbrücke Der «Eiserne Steg» ist eine Fuss Mai 2012 · · 2012 Mai Gruss aus Frankfurt aus Gruss Nr. 5 Nr.

- - - önn E gb Verbindungen,dieauchweiter bestehen, gibt Es können. gen wieder hergestellt werden aufgebaut, Verbindunwieder sind, worden zerstört sie wo Brücken,auch,dass aber lehrt Main Der den über Steg»«Eiserne verbunden. damit Leid und Gewaltviel werden.ist Es unterbrochen Verbindungen zerstört,können Brücken gen: Beziehun verbindliche über sehr anregendNachdenkendasfür Symbolik die finde Ich Trotzdem «Eiserne Steg» feierlich eingeweiht. wiederaufgebaute der wurde 2.11.46 am schon Pontons und Holzbohlen. Und auf Notübergang einen Stelle Die Alliierten bauten an seiner gesprengt. Alliierten ckenden anrü- den vor Wehrmachtder Pionierkommando ein durch Steg der wurde werden.1945 gehoben Schiffsverkehr den 65. Jahrgang 65. - - - dieselben. gibtDinge, die bleiben in etwa Brückenfürmerherstellten. Es chenRödenen,dieschon die Notbrückenverwendeten, glei von Pfeiler die für rienmässig se Pontoniereamerikanische sie wie Eisenschuhe, spitzen Notbrücke. Die der Reste und benden,Spurendie vom Krieg Lie Schlüsselderdie sich den fin Steg» «Eisernen dem ter unMainsdesGrund dem Auf Hinterlassene Spuren passt wird. ange veränderten Rahmenbedingungen den sie indem werden. Die Verbindung bleibt, den. Er muss nicht aufgehoben wer gehobenSteg» «Eiserner niedriggeworden ist, einkann zu Her und Hin gutes ein für er Wenn unverrückbar. nicht ist Brücke Eine sind. worden zerbrochen, zerstört sie wenn · · monatlich erscheint Dominique Guenin ------D. Guenin

Reformierte Kirchgemeinden Murten und Merlach

1 Paroisses réformées de Morat et Meyriez Mai 2012 Reformierte Kirchgemeinden Murten und Merlach BULLETIN Paroisses réformées de Morat et Meyriez

Reformierte Taizé-Abendgebet im Mai Kirchgemeinde Murten

Mai 2012 Reformierte Kirchgemeinde und Menschen vorgesehen? Bibel- katholische Pfarrei Murten laden wort, Stille, Gebet und die Ge- Sie und dich herzlich zum öku- sänge von Taizé werden uns hel- Aus dem Kirchgemeinderat menischen Abendgebet nach fen, vor Gott da zu sein, der den dem Brauch der Gemeinschaft wahren Menschen in uns zum Unsere Organistin, Frau Susan- rungen sind gut. Pfr. Christian von Taizé ein: Blühen bringen will. ne Rüfenacht, hat auf Ende des Riniker ist Mitglied des Not- Freitag, 11. Mai 2012, Die verantwortliche Gruppe: Kirchenjahres ihren Rücktritt fallseelsorgeteams und hat im 20.00 Uhr in der Französi- Brigitte Ludin, Maria und

eingereicht. Sie erreicht im Januar die 2. Stufe der dreistu- schen Kirche Murten Christian Radecke, Susanne Mai das Rentenalter. Der Rat figen Ausbildung mit Erfolg „Blühen wie die Blumen“ – hat und Hans Jakob Rüfenacht, dankt Frau Rüfenacht für ihr abgeschlossen. An dieser Stelle nicht dies Gott auch für uns Brigitte Widmer grossartiges Engagement und möchten wir ihm zu diesem freut sich, dass sie bereit ist, uns Erfolg gratulieren und ihm für weiterhin als Stellvertreterin sein Engagement danken. zur Verfügung zu stehen. Wir Im März fand ein Delegations- Bibellesen sind auch glücklich, dass Hans gespräch mit der Stadt Mur- Jakob Rüfenacht den Kirchen- ten zu verschiedenen Themen Wir befassen uns mit den Psal- Reformierten Kirchgemein- chor weiter leiten und Susanne statt. Die Zusammenarbeit mit men. Da kann man eigentlich dehaus Murten. Rüfenacht als Korrepetitorin der Stadt Murten funktioniert immer neu dazu stossen. Der zur Verfügung stehen wird. gut. Dieser regelmässige Aus- Textumfang ist überschaubar. Ökumenisch natürlich, denn Für die Nachfolge der Kirchen- tausch ist sehr wichtig. Doch es tun sich Welten auf! die Bibel steht über jeder kon- musik und des Sigristen, der im Wir stellen fest, dass bei den Es gibt unglaublich viel zu fessionellen Gemeinschaft. März 2013 das Rentenalter er- Freiwilligen ein Generatio- entdecken, wenn man sich die Man muss nicht Mitglied sein reicht, wurden zwei Findungs- nenwechsel im Gange ist. Wir Mühe nimmt, miteinander ge- oder es werden, um willkom- kommissionen eingesetzt. möchten all jenen, die zurück- nauer hinzuschauen. men zu sein. Die Kantonalkirche hat ein Not- getreten sind oder ihren Rück- Montag, 7. und 21. Mai fallseelsorgekonzept erarbeitet tritt angekündigt haben, ganz von 09.30 – 10.45 Uhr im Rolf Maienfisch und es den Kirchgemeinden herzlich danken. Sie sind ein in Vernehmlassung gegeben. wesentlicher Bestandteil der Der Rat stimmt der Kantonal- Gemeinde und hinterlassen Adressen kirche zu, diese wichtige Auf- grosse Lücken! Der Rat ist da- gabe kantonsweit anzugehen. her auf der Suche nach anderen Reformierte Kirchgemeinde Murten Im Seebezirk funktioniert die Menschen, die bereit sind, diese Deutsche Kirchgasse 16, 3280 Murten Notfallseelsorge als regionales Aufgaben zu übernehmen. Team bereits, und die Erfah- Franziska Wirz Administration: Präsidentin der Kirchgemeinde Susanne Pfaffen, Sekretariat Murten: [email protected] Franziska Wirz Pfarramtliche Dienste Marianne Secci, Kasse Tel. 026 670 65 20 [email protected] [email protected] Tel. 026 672 37 00 Zuständigkeit für Trauerfeiern Fax 026 672 37 07 Kirchgemeinde Bernisch Murten: Uschi von Niederhäusern, Präsidentin Trauergottesdienste werden 29. April – 5. Mai Ch. v. Roedern [email protected] nach Kontaktaufnahme mit Internetseite: Tel. 026 670 19 56 6. – 12. Mai Ch. Riniker www.kirche-murten.ch uschi.vonniederhaeusern@ dem Bestatter im persönlichen kirche-murten.ch Trauergespräch mit der Dienst 13. – 19. Mai M. Petereit habenden Pfarrperson vorbe- Pfarramt: Beatrice Winkelmann Christina von Roedern reitet. Der folgendenTabelle 20. – 26. Mai D. Guenin Sekretariat Tel. 026 672 37 01 können Sie die Zuständigkei- 27. – 2. Juni Ch. Riniker Tel. 026 670 35 38 christina.vonroedern@ [email protected] ten entnehmen. kirche-murten.ch «Bulletin» und Internet Redaktion: Dominique Guenin Ruth Tellenbach

Tel. 026 672 37 02 Tel. 026 670 32 74 Meditationszeit dominique.guenin@ [email protected] kirche-murten.ch Dominique Guenin Montag von 18.00 –18.45 Uhr im Chor der katholischen Kirche Keine Meditationszeit am Pfingstmontag, 28. Mai Christian Riniker «Bulletin» Inserate: Tel. 026 672 37 03 Matthias Rentsch Während 25 Minuten üben wir können teilnehmen, einmal [email protected] Tel. 026 670 12 58 uns im stillen Sitzen. Wir möch- oder mehrere Male, regelmä- [email protected] ten die Stille erleben und erfah- ssig oder sporadisch. Martin Petereit ren, welche Kraft bereit liegt. Tel. 026 672 37 04 «Bulletin» Satz und Druck: Wir lassen uns von einem kur- [email protected] Druckerei Murtenleu zen Text aus der Bibel anregen Rolf Maienfisch, Sonja Murer, Pra Pury 7D, 3280 Murten und öffnen uns inneren Erfah- Susanne Rüfenacht, Anita Seelsorgerische Notfallnummer: Tel. 026 670 19 24 Murten Tel. 026 672 37 05 www.murtenleu.ch rungen. Alle sind willkommen, Staub, Christina von Roedern

2 Reformierte Kirchgemeinden Murten und Merlach BULLETIN Paroisses réformées de Morat et Meyriez

SeniorenFilmNachmittag Unsere Kirche vor 50 Jahren

Freitag, 25. Mai 2012 um Im Archiv der Kirchgemein- Alain Grandjean und Matthias Mai 2012 14.00 Uhr de, welches seit vielen Jahren Rentsch haben verschiedene

Le Cinéma Murten von Hans Herren-Werren ge- Texte ausgewählt, welche uns Regie: Bernhard Weber, Martin führt wird, ist nebst den bis einen Einblick in das Leben Schilt mit den Wiesenberger ins 17. Jahrhundert zurück- der Kirchgemeinde vor 50 Jodlern, Polo Hofer u.a. (Doku- reichenden Ratsprotokollen Jahren gewähren sollen. Man- mentation) und vielen anderen für die ches hat sich verändert, vieles Geschichte der Kirchenge- ist jedoch auch gleich geblie- DIE WIESENBERGER gen überhäuft – das Show- meinde wertvollen Dokumen- ben und kommt uns vertraut business lockt. Nun sollen ten auch die Sammlung des vor. Während 20 Jahren pflegten sie auch noch in Shanghai Kirchlichen Gemeindeblatts AG/MR die Wiesenberger dieselben auftreten. Das verführerische von Murten ab 1954 zu finden In der Ausgabe vom Mai 1962 Rituale. Die singenden Berg- Angebot wird zur Zerreiss- (für die Kirchgemeinden Mur- ist von der Vereidigung des ler trafen sich einmal die probe. ten und Meyriez). Die Redak- neu gewählten Pfarreirats Woche in der Kapelle zum Ein Film über juizende Berg- tion möchte unter dem Motto mit dessen anschliessenden gemeinsamen Proben und ler, die zwischen Brauchtum «Unsere Kirche vor 50 Jahren» Konstituierung am 16. April zu sie juizten für Hochzeiten und Showbusiness versu- in loser Folge Auszüge daraus lesen, (im Originalsatz abge- und Geburtstage. Inzwischen chen authentisch zu bleiben. im Bulletin veröffentlichen. druckt). steht ihre Welt Kopf. Ihre CDs stürmen die Hitparaden und Ein Chor, zwanzig Stimmen, sie werden mit Konzertanfra- ein märchenhafter Aufstieg.

Oekumenische Fastensuppen 2012 „Mehr Gerechtigkeit heisst weniger Hunger“

Erneut dürfen wir auf gut und Benin konnte man eine besuchte Fastensuppen zu­ Stimme geben. Das Projekt rückblicken. Mit Ihren gross- mit den meisten Stimmen zügigen Spenden von Fr. wird zum Gipfel eingeladen! 5‘110.– ermöglichen Sie un- Einen ganz herzlichen Dank sern Hilfswerken „Fastenop- den Helferinnen und Firmlin- fer“ und „Brot für Alle“ sich gen, den Stadtarbeitern, der vermehrt mit der entwick- Apfelspender Familie Gasser, lungspolitischen Arbeit für den Bäckereien für das herr- mehr Gerechtigkeit zu nach- liche Brot, Herrn Wiederkehr haltigerem Wirtschaften ein- von der SSEB und seinen Mit- zusetzen. arbeitern für die mundenden „A Voice in RIO“ gibt Frauen Suppen, die viel zum Gelin- Coperationen die Möglich- gen der Suppentage beige- keit am Uno Gipfel für Nach- tragen haben. haltigkeit in RIO ihre Projekte Wir wünschen allen ein ge- vorzustellen. Je einem Projekt sundes gefreutes Jahr aus Kolumbien, Brasilien, Ka- Die Organisatorinnen Freitag, merun, Senegal, Philippinen S. Baumer + M. Zuercher Zäme 11. Mai Zmittag 12.00 Uhr Katholischer Pfarreisaal Meylandstrasse

Mittagstisch Hauptgericht, von Seniorinnen und Senioren Dessert und Kaffee für Seniorinnen und Senioren Fr. 10.–

Anmeldung bis 7.5.2012 an: Ref. Kirchgemeinde Murten, Tel. 026 672 37 00 oder Kath. Pfarrei Murten, Tel. 026 672 90 20

Name Tel.

Adresse Ort

Ich möchte gerne abgeholt werden q Ja Murten

3 Reformierte Kirchgemeinden Murten und Merlach BULLETIN Paroisses réformées de Morat et Meyriez

Kinder und Jugendarbeit Mai 2012 Mai 2012 Kindernachmittag Sonntagsschule Samstag 2. Juni Münchenwiler Pfingsten, 27. Mai 2012, 09.30 Uhr 14 – 17 Uhr im Kirchge- Samstag, 12. Mai, meindehaus Murten 14.00 – 16.00 Uhr Kantatengottesdienst in der Deutschen Kirche im Gemeindesaal Kinder zwischen 6–11 Jahren Nähere Auskunft Mitwirkende: Stimmen, um sich bekräftigend sind zum letzten KiK-Nachmit- Janine Tappenbeck-Senn, Vokalensemble: im Tutti zusammenzufinden. tag vor den Schulferien herz- 026 670 49 55 Jolanda Poredos, Therese Por- Wolfgang Carl Briegels

lich eingeladen! Unser Thema tenier (Sopran), Eva Holloway (1626–1712) Werk ist eine (Alt), Matthias Lüdi (Tenor), An- Evangelienmotette, d. h. er – so kurz nach Pfingsten – ist Rägeboge-Gruppe Galmiz „die Luft, der Wind……‚ das Samstag, 12. Mai, deas Rüfenacht (Bass) vertont die ersten Verse des himmlische Kind“. Wir basteln 14.00 – 16.00 Uhr Streicherensemble: Pfingstsonntagsevangeliums Luft- und Windspiele für die im Schulhaus Marianne Kropf, Ruth Maag (Johannes 14, 23-26). Im Au- Sommerzeit, und wenn auch Nähere Auskunft: (Violinen), René Brönnimann genblick, wo Jesus den Tröster, das Wetter mitspielt, können Sabrina Gosteli, 026 670 13 08 (Viola), Brigitte Aebersold (Cel- den Heiligen Geist ankündigt, wir sie gleich im Freien aus- lo), Bruno Kern (Kontrabass) stimmt der Chorsopran in brei- probieren. Dazwischen essen Kolibri-Gruppe Ried Susanne Rüfenacht (Orgel) tem Cantus firmus die dritte wir Zvieri, singen Lieder und Samstag 5. und 26. Mai, Hans Jakob Rüfenacht (Leitung) Strophe des von Martin Luther hören auch eine passende Ge- 14.00 – 16.00 Uhr ins Deutsche übertragenen schichte! im Schulhaus mit Werken von Pfingsthymnus „Veni creator Nähere Auskunft: Johann Rosenmüller, Wolfgang spiritus“ an: „Zünd uns ein Licht Anmeldung bitte umgehend Alexandra Kläy, 079 706 84 30 Carl Briegel und Philipp Hein- an…“ Briegel schliesst seine per Mail [email protected] oder rich Erlebach Motette mit dem Pfingstlied Pfarrer Martin Petereit ist Tel. 026 670 55 44 von Johann Franck: „Brunnquell unter der Telefonnummer KiK-Team Murten: Alle drei Komponisten, deren aller Güter“. des Pfarramtes 4 erreichbar: Simone Guenin, Claudia Rickli, Werke den Pfingstgottesdienst Die ebenfalls einsätzige Kan- 026 672 37 04 Juliette Erlandsen. in der Deutschen Kirche Mur- tate für Sopran, Alt, Tenor und ten prägen werden, gehören Bass, fünfstimmiges Streiche- dem deutschen Barock an (17. rensemble und Generalbass bis Mitte 18. Jahrhundert): der von Philipp Heinrich Erlebach MIDI-MUSIQUE 2012 begabte Leipziger Universitäts- (1657–1714) gibt die Antiphon absolvent und „fast Thomas- zum Pfingstsonntagstintroitus Vor 10 Jahren wurden während der EXPO 2002 zum ersten kantor“ Johann Rosenmüller, wieder: „Ich will Wasser giessen Mal 23 Orgelkonzerte im Rahmen von MIDI-MUSIQUE ange- der geachtete Darmstätter auf die Dürstenden“ (Jesaja 44, boten. Seither finden die beliebten halbstündigen Orgel- Hofkapellmeister Wolfgang 3.4). Eine lebendig kolorierte konzerte jährlich 5 mal an den Brocante Samstagen um Mit- Carl Briegel und der ebenso Musik entfaltet sich über einer tag statt. Sie werden von nahmhaften Organistinnen und bedeutsame wie bescheidene unbeirrt fortschreitenden Ach- Organisten in der Deutschen Kirche Murten gestaltet. Musikdirektor Philipp Heinrich telbewegung des Basses, wohl Erlebach aus Rudolstadt. Alle Sinnbild für das göttliche „Ich- Ich freue mich, Ihnen den Or- Mit dem An- drei gehörten der lutherischen Will“. ganisten des ersten Konzertes dante in Es- Glaubensrichtung an. vorstellen zu dürfen: Daniel Dur und der So haben auch die Werke, die Nach dem Gottesdienst, ca. Chappuis wurde 1973 gebo- Fantasie und der Reformierte Kirchenchor um 11.00 Uhr werden die drei ren. Er begann sein Orgelstudi- Fuge in B-Dur aufzuführen gedenkt, ihren tra- Kantaten als Pfingstmatinée um in Genf und setzte es in des französi- ditionellen liturgischen Platz in noch einmal konzertmässig Grenoble fort. 1997 erhielt er schen Kom- der kirchlichen Pfingstfeier. aufgeführt. (Kollekte) am Konservatorium Lausanne ponisten A. einen ersten Preis der Virtuosi- Boëly werden wir in die Welt Die einsätzige Kantate von Für weitere Informationen tät und ein Lehrdiplom für Or- der französischen Romantik Johann Rosenmüller (1619- wenden Sie sich bitte an:

gel. Im Jahr 2008 wurde er Or- entführt. Cantable Passagen, 1684) gehört eigentlich zur Präsidentin:

ganist in den Kirchen von virtuose Girlanden und der Evangelienlesung (Johannes Uschi von Niederhäusern, Saint-Martin und Sainte-Claire Umgang des Romantikers mit 3, 16-21) der Pfingstmontags- Tel. 026 670 19 56 in Vevey. Dort organisiert er der Form der Fuge werden uns liturgie. Rosenmüller vertont Dirigent: verschiedene musikalische in ihren Bann ziehen. Orgelmu- daraus den 16. Vers, eines der Hans Jakob Rüfenacht, Projekte und teilt seine Tätig- sik pur! Kommen Sie, freuen Sie wohl bekanntesten Bibelworte: Tel. 026 670 57 10 keit zwischen eigenen Konzer- sich und lassen Sie sich begeis- „Also hat Gott die Welt geliebt, ten und Unterricht. tern vom Reichtum der ver- dass er seinen eingeborenen Nächste Aktivitäten: Daniel Chappuis interpretiert schiedenen Stile in den beiden Sohn gab…“ Das klangpräch- 24. Juni, Abendgottesdienst am 12. Mai die Variationen zum Orgelkompositionen, von kom- tige Werk – vokal und instru- in der Franz. Kirche mit Choral “Sei gegrüsset Jesu gü- petenter Interpretation und mental fünfstimmig – verrät anschliessendem Ständchen tig” von J. S. Bach, in denen der von den Klangmöglichkeiten venezianischen Einfluss. Einer auf dem Welsch grosse barocke Meister seine unserer Metzler Orgel. doppelchörigen Anlage gleich Mittwoch, 27. Juni, GV im MurtenMurten fantasievolle Satzkunst beweist. Susanne Rüfenacht alternieren tiefe und hohe SSEB, Muntelier

4 Reformierte Kirchgemeinden Murten und Merlach BULLETIN Paroisses réformées de Morat et Meyriez

Berichterstattung des Kirchgemeinderats

Den Jahresbericht 2011 haben beiterinnen und Mitarbeitern, und haben vor allem die Auf- zu sehen wie sich die einzelnen Mai 2012 wir verfasst und er liegt im Se- die in Pension gehen. Unsere gaben der einzelnen Ressorts Klassen zu einem Thema ein- kretariat der Kirchgemeinde Kirchenmusikerin Susanne Rü- präzisiert und ergänzt. bringen. Auch der Weltgebets- auf oder kann ab 1. Mai 2012 fenacht hat ihren Rücktritt auf Die Aktion CoPain konnte er- tag in Münchenwiler wurde bequem zu Hause unter www. Ende Kirchenjahr, d.h. Ende No- folgreich durchgeführt werden, von Schülerinnen und Schülern kirche-murten.ch herunterge- vember bekannt gegeben. Tom trotz des Hinschieds von Bern- mitgestaltet und war ein echtes laden werden. Die Berichter- Erlandsen und Marianne Secci hard Aebersold. Die Kreativität Highlight. Ebenso fanden „die stattung beschränkt sich daher erreichen 2013 das Rentenal- der Schülerinnen und Schüler Fastensuppen“ wieder statt auf das Jahr 2012. ter. Die Ablösungen müssen war überwältigend. Wir möch- und die Meditationen dienten Zu Beginn des Jahres erlebten vorbereitet werden und der Rat ten allen danken, die mitge- der Vorbereitung auf Ostern. wir leider eine Häufung von hat dazu die Arbeiten aufge- wirkt haben. Dominique Guenin kehrt an- Todesfällen. Das Pfarrteam war nommen. Der März war ein intensiver fangs Mai aus seinem Studien- zu einem beachtlichen Teil mit Anfangs März überarbeitete Monat für die Katechetinnen. urlaub zurück. Irene Richhei- den Trauerfällen beschäftigt der Rat an einer Klausursitzung Nebst dem normalen Unter- mer, seine Stellvertreterin, wird Abschied nehmen werden wir die Aufgabenteilung innerhalb richt gestalteten sie verschie- am 1. Juni 2012 ihre neue Stelle in den kommenden Monaten des Rates. Wir profitierten von dene Familiengottesdienste. Es in Brienz antreten. aber auch von treuen Mitar- den gemachten Erfahrungen ist immer wieder eine Freude, Franziska Wirz

Inserate im Bulletin: Die Inserate erscheinen 2 Mal pro Jahr, in der Mai- und in der Dezemberausgabe. beeinDRUCKend Satz | Repro | Druck Zuständig ist Matthias Rentsch, Kirchgemeinderat Murten; Tel. 026 672 12 58, [email protected]. Pra Pury 7d | Tel. 026 670 19 24 | www.murtenleu.ch Farb- und Digitalkopien

für individuelle Grabmale Ihr Versicherungs- Tel. 026 670 14 54 . Fax 026 670 40 44 partner in Murten, [email protected] auch im Schadenfall! www.buess-designinstein.ch

Hauptgasse 40 Telefon (026) 670 22 27 3280 Murten Fax (026) 670 32 27

Spezialität:

Hier könnte Ihr Inserat stehen:

Erscheint in der Mai- und Dezember-Ausgabe; Fr. 120.00 pro Jahr für das kleine Feld Fr. 200.00 pro Jahr für das grosse Feld; Telefon 026 672 12 58 oder

[email protected] oder [email protected]

Hubschmied AG Bauspenglerei LANDI – Bedachungen das preisgünstige SVDW swissetec Laden Aarberg H Chräjeninsel 16 Ins-Murten 3270 Aarberg Telefon 032 392 26 66 Einkaufsparadies Laden / TopShop Kerzers Brüggfeld 1 • Alles für 3216 Ried bei Kerzers 100 Telefon 031 755 45 45 Haus und Garten Laden / TopShop Ins • Gross- und Jahre Rämismatte 1 3232 Ins Kleintierfutter Telefon 032 312 01 00 • Getränkemarkt Laden Murten Alte Freiburgstrasse 33 • Freizeitartikel

3280 Murten Murten Gebäudehülle-Fassade-Dach natürlich von... Telefon 026 670 33 03 Natürlich für alle!

5 Reformierte Kirchgemeinden Murten und Merlach BULLETIN Paroisses réformées de Morat et Meyriez

Bilanz 2011 Bestand am Bestand am Erläuterungen zur Rechnung 2011 01.01.2011 31.12.2011

Mai 2012 1 Aktiven Die ordentliche Rechnung Pfarrwahlkommission verur- 10 Flüssige Mittel 1’268’929.84 889’838.21 2011 schliesst mit sachte Sitzungsgelder und 1000.10 Postcheckkonto 663’857.18 328’872.36 einem Ertragsüberschuss Kilometerentschädigungen, 1000.12 Postkonto Bulletin 20’991.82 32’481.32 von Fr. 652.56 ab. die nicht budgetiert waren. Es 1020.00 Bankkonto CS 282’597.67 224’438.12 wurden Musikhefte in Gross- Aufwand 1020.01 Bankkonto FKB 10’712.55 10’787.25 schrift angeschafft, ebenfalls 1020.03 CS Cash Invest 250’000.00 250’000.00 Der Aufwand fiel um 0,9 % nicht budgetiert, aber vom 1020.04 Valiant Bank 40’770.62 43’259.16 oder Fr. 15 837.25 tiefer aus als Kirchgemeinderat bewilligt. budgetiert.

Folgende Posten wurden nicht 11 Guthaben 151’174.17 135’897.99 Die Bernische Pensionskasse 1120.01 Steuern 150’363.10 134’856.71 voll ausgeschöpft: Einberu- hat die Arbeitgeberbeiträge 1150.01 Verrechnungssteuer 811.07 1’041.28 fungskosten, Unterrichtsma- erhöht. terial-Didaktik, Auslagen für 13 Transitorische Aktiven 37’576.63 13’909.70 Katechese, Sonntagsschule, 1390.02 Übrige Transitorien 37’576.63 13’909.70 Der Verwaltungsaufwand Kindergottesdienst, Jugendar- Die Telefonkosten stiegen beit und Seniorenarbeit. 14 Sachgüter 971’304.00 916’004.00 massiv an. Bei den Informatik- 1410.00 Grundstücke 1.00 1.00 ausgaben entstanden unvor- Kirchgemeindeblatt 1430.01 Deutsche Kirche 61’400.00 59’000.00 1430.02 Französische Kirche 153’000.00 144’000.00 hersehbare Mehrkosten (Vi- Die Bulletinkosten waren rund 1430.03 Deutsches Pfarrhaus 153’000.00 144’000.00 renschutz, Backupprogramm, Fr. 3 300.– tiefer als budgetiert. 1430.04 Französisches Pfarrhaus 531’000.00 500’000.00 Ersatz des gestohlenen Lap- 1430.05 Kirchgemeindehaus 1.00 1.00 tops). Die Projektkosten für Karitative Hilfe 1430.06 WC-Anlage Franz. Pfarrgarten 1.00 1.00 das Kirchenweb wurden dem Laut Beschluss der Kirchge- 1460.00 Mobiliar 72’900.00 69’000.00 Konto Rückstellungen für be- meindeversammlung vom 1460.04 Orgel Deutsche Kirche 1.00 1.00 willigte Projekte entnommen. 17.5.2011 erhielt Impuls und Gesamtaktiven 2’428’984.64 1’955’649.90 Einsparungen wurden ge- die Neuenburger Kantonalkir- macht beim Markenbezug che einen nicht budgetierten 2 Passiven durch Pfarrpersonen. Zustupf. Weiter machten wir 20 Laufende Verpflichtungen 77’258.77 45’494.69 eine Spende an das Medizini- 2000.00 Kreditoren 75’079.02 42’764.94 Aufwand für Gebäude sche Pflegeheim Murten für 2000.07 Depotkonto (Schlüsselpfand) 1’890.00 1’640.00 Im Deutschen Pfarrhaus gab die Orgelrenovation. Durch 2000.09 Übrige Verpflichtungen 289.75 1’089.75 es einen Wasserschaden, der die Reorganisation der Hilfs- 23 Verpflichtungen für 40’770.62 43’259.16 nur zum Teil von der Versi- gelder resultiert ein einmali- Sonderrechnungen cherung gedeckt wurde und ger Minusaufwand. 2300.01 Hilfsfonds 40’770.62 43’259.16 sonstige nicht vorgesehene Reparaturen, wie die Sanie- Kantonalkirche 24 Rückstellungen 972’355.35 465’161.04 rung der Gartenmauern. Der Beitrag an die Kantonal- 2400.02 Rückstellung für Informatik 31’600.00 31’600.00 Einsparungen konnten beim kirche lag rund Fr. 2 500.– tie- 2400.03 Rückstellung für Renovationen 650’775.00 126’655.00 2400.06 Rückstellung für Orgeln DK und FK 152’000.00 177’000.00 Stromkonsum und beim Reini- fer als budgetiert. 2400.07 Rückstellung für bewilligte Projekte 130’462.20 123’163.20 gungsmaterial gemacht wer- 2400.09 Delkredere 7’518.15 6’742.84 den. Abschreibungen Nebst den budgetierten Ab- 25 Transitorische Passiven 2’810.00 65’292.25 Kirchliche Ämter schreibungen von 4 % auf 2590.00 Transitorische Passiven 2’810.00 65’292.25 Durch den Weggang von Frau Gebäuden und Mobiliar konn- Pfarrer Künti Duru und den te eine zusätzliche Abschrei- 28 Reserven 5’000.00 5’000.00 2800.06 Reserven für Erwachsenenarbeit 5’000.00 5’000.00 Einsatz von Stellvertretern bung von total Fr. 14 637.10 blieben die Pfarrbesoldungen vorgenommen werden. Die 29 Kapital 1’330’789.90 1’331’442.76 um Fr. 2 000.– unter dem Bud- Investition Dachsanierung 2900.01 Reinertrag 1’330’789.90 1’331’442.76 getbetrag. Die Löhne der Kate- Deutsche Kirche wurde mit Fr. chetinnen sind gestiegen. 521 000.– abgeschrieben. Gesamtpassiven 2’428’984.64 1’955’649.90

Einsparungen wurden gemacht bei den Sonntagsschullöhnen, Veränd. Rückst./Reserven da das Angebot kleiner ausfiel. Hilfsfonds: siehe Bemerkung Die budgetierten Berufsspesen bei karitativer Hilfe. Die Kos- und die Weiterbildungskosten ten für das Kirchenweb wur- für Pfarrpersonen wurden nicht den den Reserven für bewil- voll ausgeschöpft. ligte Projekte entnommen. Die Investition Kirchendach Kirchgemeindeaktivitäten Deutsche Kirche sowie die Die Besoldungen der Orga- gesprochenen Beträge für nistinnen überstiegen das Impuls und die Neuenburger Murten Budget leicht. Die eingesetzte Kirche wurden dem Konto

6 Reformierte Kirchgemeinden Murten und Merlach BULLETIN Paroisses réformées de Morat et Meyriez

Rechnung 2011 Mai 2012 Laufende Rechnung Rechnung 2011 Voranschlag 2011 Rechnung 2010

(nach Dienstbereichen) Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag 310 Verwaltung 282’156.72 276’142.00 262’120.00 320 Gebäude 199’416.85 200’671.00 192’780.70 330 Kirchliche Ämter 725’434.67 727’847.00 723’779.18 340 Kirchgemeindeaktivitäten 160’423.65 167’000.00 162’724.05 350 Kirchgemeindeblatt «Bulletin» 37’856.25 41’200.00 36’813.75 370 Karitative Hilfe 46’423.46 51’700.00 45’052.05 380 Kantonalkirche 271’383.00 273’899.00 321’160.00 390 Schuldenverwaltung 1’227.15 1’700.00 1’153.06 400 Abschreibungen 579’177.10 42’880.00 107’200.00 410 Veränd. Rückst./Reserven 27’974.99 532’229.00 25’000.00 618’600.00 95’000.00 18’725.00 600 Steuern -775.31 1’611’644.21 1’630’000.00 7’518.15 1’725’950.69 610 Verschiedene Einnahmen Verwaltung 20’428.80 360.00 23’029.30 620 Gebäude 54’445.00 53’400.00 53’870.00 630 Einnahmen Kirchliche Ämter 96’903.40 96’815.00 112’096.10 640 Einnahmen Kirchgemeindeaktivitäten 900.00 600.00 144.00 650 Einnahmen «Bulletin» 11’720.35 15’020.00 22’503.47 690 Kapitalzinsen 3’080.63 800.00 2’542.39 Total Aufwand 2’330’698.53 1’808’039.00 1’955’300.94 Total Ertrag 2’331’351.39 2’415’595.00 1’958’860.95 Ertragsüberschuss 652.86 607’556.00 3’560.01

Invest.-Rechnung 320 Gebäude Investition Dachsanierung DK 523’877.10 605’000.00 Nettoinvestition 523’877.10 605’000.00

Rückstellung für Renovationen gänge scheinen jetzt Tatsache Investitionsrechnung und konnte erfreulicherweise entnommen. zu werden. Die Investition Dachsanie- mit Fr. 523 877.10 abgeschlos- Nicht budgetierte Auslagen und rung Deutsche Kirche wurde sen werden. nicht ausgeschöpfte Budget- Verschiedene Einnahmen mit Fr. 605 000.– budgetiert Jürg Gutknecht/Marianne Secci posten verhalfen zur Aufwand- Verwaltung minderung von Fr. 15 837.25. An Krankentaggeldern haben wir Fr. 18 399.– eingenommen. Einnahmen Die Einnahmen fielen um Einnahmen Bulletin Reformierte Kirchgemeinde Murten 0,2 % oder Fr. 2 902.70 tiefer Die Abonnementserlöse des aus als budgetiert. Bulletins wurden zu optimis- Einladung zur tisch eingeschätzt und um Steuern knapp Fr. 3 300.– verfehlt. Kirchgemeindeversammlung vom Die Steuereinnahmen fielen Dienstag, 15. Mai 2012, um 20.00 Uhr, im Kirchgemeindesaal um rund Fr. 19 000.– tiefer aus Kapitalzinsen Traktanden als budgetiert. Die schon lan- Die Kapitalzinsen fielen sehr 1. Eröffnung / Besinnung ge prophezeiten Steuerrück- viel höher aus als budgetiert. 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll der Kirchgemeindeversammlung vom 13. Dezember 2011 4. Genehmigung des Jahresberichtes 2011

5. Jahresrechnung 2011 a) Laufende Rechnung b) Investitionsrechnung c) Bericht der Rechnungsprüfungskommission d) Genehmigung 6. Synode: Wahl Vertreter und Suppleantin aus dem Pfarrteam 7. Verschiedenes

Das Protokoll und der Jahresbericht werden nicht verlesen. Ab 3. Mai 2012 können diese Unterlagen zusammen mit der Rechnung im Sekretariat eingesehen oder bezogen werden. Murten Der Kirchgemeinderat

7 Reformierte Kirchgemeinden Murten und Merlach BULLETIN Paroisses réformées de Morat et Meyriez

ter. Ich konnte ein Seminar eine Predigt. Perfekt ist ja bei- Zurück aus dem Studienurlaub bei Darmstadt besuchen, wo des nicht, aber eine Predigt ist es um Stil ging und um das mit dem Amen einfach vorbei.

Mai 2012 einem McBook Spass macht, Schreiben von Kurzgeschich- Ein Möbel, das funktioniert, ist und auch unterwegs ganz gut ten. Amüsant war das „Schrei- praktisch. Und man sieht, was geht, war für mich als notori- ben mit allen Sinnen“, wo ich man gemacht hat! scher Computerskeptiker ein zum Beispiel einmal speziell grosses Erfolgserlebnis. Dazu den Geruchsinn beachten soll- Danke lernte ich den Umgang mit te. Eine Horizonterweiterung Da mein Studienurlaub vorbei einer Digitalkamera. Für die waren auch die Besuche in der ist, kann ich einfach nur noch Mitarbeit am Bulletin kann ich alten Universitätsstadt Hei- DANKE sagen. Es war heilsam, das nun gut gebrauchen. delberg und in Frankfurt, das einmal eine andere Perspektive sie wegen der Wolkenkratzer einzunehmen. Ich freue mich Im Internet und in echt „Mainhattan“ nennen. wieder auf Predigten, Besuche Über Internet fand ich alte und Unterrichtsreihen. Weni- Bücher. Zum Beispiel aus dem Und etwas mit den Händen ger gern Gemachtes wird sich 17. Jahrhundert von einem Zum Ausgleich konnte ich auch wieder finden, wie über- reformierten Pfarrer aus Paris, noch etwas handwerklich tä- all. Ich bin dankbar für alles Ende April 2012 hat der Stu- der mit einem Jesuiten disku- tig sein. Ein selber gemachtes Gute. Kirchgemeinde Murten, dienurlaub geendet, den ich tiert. Praktische Folgen hatte Schubladenmöbel ist ein Werk, ich bin wieder da! beziehen durfte. Ich hatte mir ein Dokument von 1874 über das einen mit einer ganz an- vorgenommen, das Schrei- Waldenser in den französi- deren Genugtuung erfüllt als Dominique Guenin ben zu üben und zwar ganz schen Alpen. Ich bin hingefah- bewusst in einem nicht kirch- ren! Die ehemalige reformier- lichen Umfeld. Als Ausgleich te Schule von Guillestre habe dazu wollte ich etwas mit den ich wieder erkannt. Vor Ort Händen machen. Schliesslich weiss niemand mehr etwas wollte ich meiner Familie Zeit davon. Den Temple de Saint- Sonntag, 13. Mai 2012 Muttertag widmen und Beziehungen Véran konnte ich nicht sehen, und Lektüre pflegen. weil die Strasse gesperrt war, 18.00 Uhr Französische Kirche Murten das Château du Queyras war Da öffnen sich neue Räume auch zu. Hier fährt man An- Ein bunter Strauss Chormusik Bei der Studiengemeinschaft fang März noch Ski und sucht präsentiert von Darmstadt belegte ich einen keine Waldenser. Vokalensemble La Rose des Vents Fernkurs in einer Schreibwerk- Leitung: JL. Raemy statt. Ich hätte zum Arbeiten Schreibwerkstatt Frauen-Vokalensemble Choeur de Jade Die Schreibwerkstatt ist ei- gerne einen Raum gemietet, Leitung: C. Charrière leider gelang das nicht. Ein niges anspruchsvoller als Laptop wurde mein mobiles gedacht. Sie geht berufsbe- Eintritt frei, Kollekte

Büro. Dass das Arbeiten mit gleitend noch ein wenig wei-

Firma Metzler AG, Dietikon. Neuer Klang zu Ostern Obwohl sie als Kleinorgel gilt, hat sie immerhin 538 Pfeifen, Es ist immer das Wort und die Musik, die den Gottesdienst zu davon 50 aus Holz. Die kleins- dem werden lassen, was uns bewegt und ergreift und so hat te Metallpfeife misst gerade am Osterabend das Spiel auf der neu intonierten Orgel mit 15mm und die grösste Holz- ihrem warmen, sanften Klang die Herzen berührt. pfeife ganze 2 Meter 40. Die gesamte Anlage wurde etap- Drei Wochen dauerte die Ge- kirche Münchenwiler durch penweise ausgebaut, gründ- neralrevision an der zwanzig- den erfahrenen Orgelbauer lich gereinigt, aufgefrischt jährigen Orgel in der Schloss- Martin Lochstampfer von der und wenn nötig repariert und alles wieder eingebaut. Durch die Neuintonation konnte der bisweilen stö- rende, etwas scharfe Klang deutlich gemildert werden und das Instrument hat mit dem neuen, weicheren Ton viel gewonnen. Nach dieser Generalüberholung ist die Orgel wieder in neuwerti- gem Zustand und ist für viele Jahre wieder einsatzbereit. Martin Lochstampfer, Orgelbauer, Murten / Region Trockenreinigung der Metallpfeifen Y. Suter bei der Intonation

8 Reformierte Kirchgemeinden Murten und Merlach BULLETIN Paroisses réformées de Morat et Meyriez

Konfirmationen 2012 Mai 2012

Konfirmanden/-innen von Barbara Hubele und Martin Petereit Konfirmation, 20. Mai 2012, 9.30 Uhr Deutsche Kirche, Murten

Klassen Murten Severin Steffen, Murten Dario Baeriswyl, Galmiz Andrin Suter, Muntelier Anic Batzli, Murten Isabelle Waeber, Murten Konfirmanden/-innen von Barbara Roulin und Martin Petereit Lara Carelli, Murten Valeria Winkelmann, Murten Konfirmation, 6. Mai 2012, 9.30 Uhr Deutsche Kirche, Murten Timon Gaschen, Salvenach Laura Güntert, Murten Klasse Ried Fabian Baumgartner, Salvenach Priska Schild, Murten Maurus Herren, Murten Sven Blaser, Ried Nadine Bertschy,Murten Carola Spring, Christoph Münger, Murten Manuela Brandt, Ried Mikael Cotting, Murten Alessa Steinmann, Salvenach Flavia Rostetter, Galmiz Sven Jendly, Ried Adrian Egger, Jeuss Julian Streit, Murten Jordan Sosoe, Jeuss Fabrice Reiser, Ried Matthias Häusler, Muntelier Tim Wälchli, Sugiez Sophie Spack, Galmiz Murielle Winkelmann, Ried Dominik Henzer, Murten

«Co-Pain»: Ein grosser Dank!

«Co-Pain» – Zusammen-Brot. Copain – Freund/in und Wegge- nosse: Unter diesem Titel haben in den Wochen vor Ostern grosse Aktionen in Murten stattgefunden. Eine einmalige Zusammenarbeit der lokalen Kirchen und vielen Bäckereien des Seebezirks, unterstützt auch durch das lokale Gewerbe – dafür soll Danke gesagt werden!

Konfirmanden/-innen von Christina von Roedern Haben Sie die bunten Affichen wurde sicher spürbar, welche Konfirmation, 13. Mai 2012, 9. 30 Uhr Deutsche Kirche, Murten gesehen, die in den Wochen Kraft in gemeinsamen, ver- Yasmine-Michèle Beyeler, Murten Chloé Francine Schmutz, Murten vor Ostern in zahlreichen Ge- bindenden Aktionen geweckt Jann Alexander Flühmann, Murten Melanie Schumacher, schäften, Lokalen und Betrie- wird. ben Murtens und der Region

Colin Garo, Môtier Alain Schüttel, Murten Nicola Hug, Murten Raphael Schwab, Galmiz zu bewundern waren? Werke Besonders eindrücklich bleibt Julia Kramer, Murten Noémie Stoll, Salvenach von Kindern der Primar- und natürlich der grosse Aktions- Orientierungsschule, entstan- tag zum Projekt, wo die Ge- Niclas Marc Mäder, Murten Michael Wüthrich, Murten den im Religionsunterricht winner/innen des Plakatwett- Valentina Michaela Ringier, Murten und Teil der grossen ökume- bewerbes bekannt gegeben nischen Kampagne der Hilfs- wurden und in der mobilen werke und Kirchen – hier in Holzofen-Bäckerei das «Co- Murten in Zusammenarbeit Pain» gebacken und verkauft den meisten Bäckereien der wurde: Ein spezielles Brot, Region. Es ist den reformier- zum Teilen, zum Geniessen – ten Kirchgemeinden Murten ein Stück gelebte Solidarität. und Meyriez sowie der Ka- Danke also an alle: Ausstellen- tholischen Pfarrei Murten ein de Geschäfte, Bäckereien, Ka- Anliegen, allen mittragenden techet/innen – und natürlich Geschäften herzlich für diese auch Danke an die Kinder, die grosse Aktion zu danken. kreativ-anregend die Idee der Für die Kinder, die die Plakate weltweiten Geschwisterlich- Konfirmanden/-innen von Florian Schubert und Andreas Hess hergestellt haben war es eine keit aufgenommen und uns Konfirmationen, 17. Mai 2012, 09.00 und 10.30 Uhr Kirche Meyriez grosse Wertschätzung, ihre vermittelt haben. Guy Bollin, Courgevaux Loïc Hess, Meyriez Werke so prominent ausge- Mélanie Brechbühl, Meyriez Bigna Itten, Meyriez stellt zu sehen. Für uns «Kir- Louis Curty, Courgevaux Anna Kramer, Greng chenleute» ist es wohltuend Im Namen der Ref. Kirchge- Céline Delaquis, Courgevaux Marco Schütz, Courgevaux zu wissen, dass unsere An- meinden Meyriez und Murten Lea Fankhauser, Meyriez Nina Walter, Courgevaux liegen breit unterstützt wur- und der Katholischen Pfarrei Murten / Region Dominic Herren, Courgevaux Stefanie Zeyer, Meyriez den. Und für die Bevölkerung Murten: Andreas Hess, Pfr.

9 Reformierte Kirchgemeinden Murten und Merlach BULLETIN Paroisses réformées de Morat et Meyriez

Reformierte Kirchgemeinde Einladung zur ordentlichen Münchenwiler-Clavaleyres Bernisch Murten Kirchgemeindeversammlung Mai 2012 Montag, 14. Mai 2012 um 20.00 Uhr Hören, zuhören in der Schlosskirche Münchenwiler Traktanden Input-Gottesdienst vom 31. Mai 2012, 19.30 Uhr 1. Protokoll Der nächste Input-Got- zu. Und dann hat man den Ein- 2. Rechnung 2011 tesdienst widmet Sr. Lydia druck, der Baum verstehe und a) Revisionsbericht

Schranz, Oberin der Stiftung spreche auch. Hören, zuhören b) Genehmigung Diaconis, dem interessanten heisst auch lernen zu hören, 3. Informationen und zweifellos aktuellen The- was ein Mitmensch sagt oder 4. Verschiedenes ma hören, zuhören. Der Hör- nicht sagt. Wer hat dieses Fein- sinn soll von allen fünf Sinnen gefühl, dieses Gespür, auch Das Protokoll liegt während 30 Tagen bei den Gemeindever- der differenzierteste sein. Das für das Ungesagte? Richtiges waltungen Münchenwiler und Clavaleyres auf. Ohr ist sensibler, genauer und Hinhören erfordert Geduld, auch leistungsfähiger als zum liebevolle Aufmerksamkeit, Alle in kirchlichen Angelegenheiten Stimmberechtigten sind Beispiel unser Auge. Das Ohr ehrliches Interesse am ande- freundlich eingeladen, an der Versammlung teilzunehmen. warnt vor Gefahren, gibt uns ren. Und wie können wir hören Orientierung und ist wichtig (lernen), was Gott uns sagt? Im Münchenwiler, April 2012 Der Kirchgemeinderat für unsere soziale Kommuni- Gottesdienst wollen wir dar- kation und Integration. Wie über nachdenken. Einer, der die anderen Sinne auch, ist wusste, wie schwer das ist, war der Hörsinn im normalen hek- der zukünftige König Salomo. tischen, lauten Alltag neben Er bat Gott um ein hörendes gewollten auch vielen unfrei- Herz. Wir freuen uns sehr über willigen Einflüssen ausgesetzt. eine rege Teilnahme an diesem Geht uns darüber manchmal bestimmt spannenden Gottes- der Sinn für die feineren Töne dienst mit anschliessendem verloren? Hören und zuhören «Rendez-vous» mit Kaffee und geht einher mit verstehen und Kuchen in der Schlosskirche verstanden werden. Manch Münchenwiler. Alle sind herz- ein Mensch braucht den Wald lich willkommen! oder einen Baum, dem er alles Der Kirchgemeinderat sagen kann. Der hört nämlich Münchenwiler-Clavaleyres

„Gegen Gewalt an Frauen und die Budgetposten gut einge- Münchenwiler Rechnungsbericht Kindern im Kanton Bern“ ge- halten werden. Einige Konti tätigt werden. Die Rechnung wurden nur teilweise ausge- Dank über Fr. 35‘000.– Mehr- Abschreibungen von über Fr. schliesst mit einem Ertrags- schöpft. So konnte z.B. der einnahmen bei den Steuern 5‘000.– sowie eine Spende in überschuss von Fr. 14‘426.50 Auftrag für das Erstellen ei- konnte ein positives Ergeb- der Höhe von Fr. 1‘000.– zu- ab. nes Schaukastens (Fr. 2‘500.–) nis erreicht werden. Dadurch gunsten von HEKS – Hunger Ausser einigen unvorherge- storniert werden, da mit den konnten ausserordentliche im Sahel – und der Stiftung sehenen Ausgaben konnten neuen Pächtern des Schlosses eine Mitbenutzung des beste- Jahresrechnung 2011 henden Kastens vereinbart werden konnte. Ebenso kann Rechnung 2011 Budget 2011 Rechnung 2010 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag vorerst auf die Anschaffung einer Entkalkungsanlage (Fr. 30 Personalaufwand 24'468.25 25'000.00 19'821.70 2‘500.–) verzichtet werden, da

31 Sachaufwand 41'286.45 47'520.00 40'338.85 32 Passivzinsen 67.75 100.00 95.85 der Luftbefeuchter für die Or- 33 Abschreibungen 4'849.00 2'390.00 13'923.00 gel im Moment nicht benötigt 35 Entsch. an Gemeinwesen 460.00 500.00 499.00 36 Eigene Beiträge 17'377.25 16'750.00 18'572.95 wird.

40 Steuern 81'060.85 45'000.00 70'088.50 42 Vermögenserträge 3'455.15 3'400.00 3'417.75 Die detaillierte Bestandes- 43 Entgelte 12'360.00 14'000.00 13'220.00 und Laufende Rechnung 46 Beiträge (Kollekten) 6'059.20 6'000.00 6'746.15 liegen an der Kirchgemein- Total Aufwand 88'508.70 92'260.00 93'252.35 deversammlung zur Einsicht Total Ertrag 102'935.20 68'400.00 93'472.40 auf. Der Revisorenbericht Aufwandüberschuss 23'860.00 wird an der Versammlung Region Ertragsüberschuss 14'426.50 220.05 vorgelesen.

10 Reformierte Kirchgemeinden Murten und Merlach BULLETIN Paroisses réformées de Morat et Meyriez

Pfr. Andreas Hess Liebe Konfirmand/innen kirchgemeind e 026 670 23 45 paroisse de [email protected] Mai 2012 merlach www.kirchgemeinde-meyriez.ch meyriez www.paroisse-meyriez.ch

VERANSTALTUNGEN – ACTIVITES Donnerstagkafi / Mittwoch-Treff / Erinnert Ihr Euch? Erster Tag möchte man nicht, dass ihm/ Café du jeudi «Rendez-vous du mercredi» unseres Konflagers im Jura – ihr etwas passiert. Donnerstag, 3. Mai, Mittwoch, 30. Mai, 14.00 Uhr: Grundsätze zum Reiten der „Ich sage dir: Sei mutig und 09.30 –11.00 Uhr Maibummel Mulis: „Nie die Zügel loslassen!“, entschlossen; Hab keine im Kirchgemeindesaal Mercredi, 30 mai; 14.00h : sagte Tony unter anderem. Angst und lass dich durch Jeudi, 3 mai, 09.30 –11.00 Promenade printanière „Nie die Zügel loslassen!“ – nichts erschrecken; denn ich à la salle de paroisse ein Lebensmotto im Hinblick dein Gott bin bei dir, wohin auf die Konfirmation und den du auch gehst.“ (Josua 1,9) Seniorenausflug / excursion des aînés Weg „nachher“? Kann das Das hat Gott gesagt zum Volk dienlich sein? Immer schön Israel, als es am Anfang sei- Der diesjährige Seniorenausflug findet amDienstag, 19. Juni vorsichtig sich bewegen, nes Zuges in das verheissene statt. Nähere Informationen dazu dann im Juni-Bulletin. keine Risiken eingehen? Ist Land stand und nicht wusste, Notre traditionnelle sortie des aînés de la paroisse aura lieu le das nicht schade? Wie schön, was auf es zukommt. mardi, 19 juin. De plus amples informations suivront dans le wenn man frei und freihändig Ihr, Konfirmandinnen und Kon- bulletin du mois de juin. Luft und Weite geniessen, die firmanden, seid am Ende Eures Freiheit mit Haut und Haaren Weges durch die obligatori- spüren kann. Und dabei trotz- sche Schulzeit angekommen. Kirchgemeindeversammlung / dem in der Gewissheit lebt: Dieses Ziel habt Ihr erreicht. Assemblée de paroisse: Donnerstag, 3. Mai – Jeudi, 3 mai Mir kann nichts passieren. „Ich sage dir: Sei mutig und entschlossen; Hab keine Angst und lass dich durch Imagine ... nichts erschrecken; denn ich dein Gott bin bei dir, wohin du Gedanken zu Auffahrt irdischen Begrenztheit. auch gehst.“ Mit diesen Wor- Wo ist er eigentlich, der Him- In John Lennons Song „Ima- ten möchte ich Euch danken mel? Für die Schilderung der gine“ wünscht dieser sich und Euch Mut machen, den „Auffahrt“, der Himmelfahrt eine Welt ohne Vertröstung © jugendanimation deutschfreiburg Weg weiterzugehen. Seid mu- Jesu in der Apostelgeschichte auf diesen Himmel: „Above us tig und entschlossen. Macht ist der die Erde überwölbende only sky“: Über uns nur – ja, Wir Erwachsenen haben da- Eure Erfahrungen, stellt Eure blaue Himmel Gottes Ort und was? Luftraum? mit schon eher Mühe. Viel- Fragen, Lasst Euch nicht zu Wohnsitz. Nach seiner Aufer- Dann würde das heissen, dass leicht, weil wir Erwachsenen schnell einschüchtern. Ihr habt stehung sei Jesus 40 Tage auf etwas vom „Himmlischen“ schon erlebt haben, dass eben riesige Fähigkeiten - entdeckt der Erde geblieben und vor schon hier auf der Erde wirk- doch etwas passieren kann, sie und habt Freude daran! den Augen der Apostel dann sind wir oft eher vorsichtig: Ich wünsche Euch, dass Ihr auf einer Wolke zu seinem „Nie die Zügel loslassen!“... mutig und entschlossen Euren Vater gehoben worden. Vom Immer schön im sicheren Be- Weg gehen könnt, dass Ihr herr- Himmel aus, so das antike reich sich bewegen! lich leichte und freie, befreite Weltbild, regiert Gott die Erde Liebe Konfirmandinnen, liebe Augenblicke erlebt. Und vor al- und hier wie dort gehorchen Konfirmanden: Es ist für uns lem wünsche ich Euch, dass Ihr ihm Engel wie einem irdi- Erwachsene manchmal nicht diese Erfahrung machen könnt: schen König die Diener. leicht, Euch freihändig vor- Dass Gott Euch begleitet, wo- Der sich nach oben erwei- wärtsgehen zu sehen – wenn hin Ihr auch gehen werdet! ternde Himmel ist ein Ort sam wäre. Mir gefällt dieser man jemanden gern hat, Euer Andreas Hess der Sehnsucht. Der „Himmel“ Gedanke: Himmel wird dort, wartet auf uns und wird zum wo Menschen beginnen zu Folgende Jugendliche feiern das Fest ihrer Konfirmation und „Paradies“. Himmel – das ist handeln und lieben. Wo Men- den Abschluss des Kirchlichen Unterrichtes am Auffahrts- der grössere Raum. Sich zum schen füreinander einstehen, donnerstag, 17. Mai in unserer Kirche: Himmel zu wenden heisst, wo der Blick weit wird für die Um 09.00 Uhr: Um 10.30 Uhr: auf Gottes Macht zu hoffen. Menschen um uns herum. Wo Curty Louis; Courgevaux Delaquis Céline; Courgevaux „Wie im Himmel, so auf Erden“ dies passiert, da beginnt er, Brechbühl Melanie; Meyriez Hess Loïc; Meyriez soll Gottes Wille geschehen, der Himmel. Da ist Gott mit Fankhauser Lea; Meyriez Itten Bigna; Meyriez der mehr vermag als unsere seiner ureigenen Kraft am Walter Nina; Courgevaux Bollin Guy; Courgevaux beschränkten irdischen Mög- Werk, dass Friede und Gerech- Kramer Anna; Greng Herren Dominic; Courgevaux lichkeiten ahnen lassen. Der tigkeit möglich werden. Ge- Schütz Marco; Courgevaux Zeyer Stefanie; Meyriez Meyriez Himmel ist das Gegenbild zur nau hier, unten, bei uns.

11 Reformierte Kirchgemeinden Murten und Merlach BULLETIN Paroisses réformées de Morat et Meyriez

M u r t e n Meyriez

Mai 2012 29.04. 09.30 Deutsche Kirche Freitag, Gottesdienst M. Petereit 04.05. 18.30 Meyriez Tauffeier von Louis Curty F. Schubert

06.05 09.30 Schlosskirche Münchenwiler Courgevaux A. Hess Familiengottesdienst Ch. Riniker 06.05. 09.30 Meyriez mit Taufen von J. Erlandsen Culte A. Hess Noah Lionel Beninger, Altavilla und Jana Marti, Faoug und 13.05. 09.30 Meyriez Abendmahl mit der 2. und 3. Klasse Gottesdienst A. Hess des Landschulkreises Jeuss, Auffahrt / Ascension Salvenach, Lurtigen 17.05. 09.00/ Meyriez Anschliessend Apéro 10.30 Gottesdienst zum Konfirmand/innen Abschluss des Kirchl. F. Schubert 09.30 Deutsche Kirche Unterrichtes und A. Hess Konfirmationsgottesdienst M. Petereit Konfirmationen in 2 Gruppen gestaltet von der B. Roulin Konfirmandengruppe 20.05. 09.30 Meyriez Fr Gottesdienst F. Schubert 11.05. 20.00 Französische Kirche Pfingsten / Pentecôte Ökumenisches Abendgebet M. Radecke 27.05. 09.30 Meyriez mit Liedern der Gemeinschaft Ch. Radecke Zweisprachiger Gottesdienst A. Hess von Taizé mit Abendmahl; Taufen von Lilly Morand, und Kian Léon Kohler, Buchs/ZH; 13.05. 09.30 Deutsche Kirche Musik: Murielle Chevallier, Konfirmationsgottesdienst Ch. von Roedern Violine und Magdalena Wasem, Orgel Gestaltet von der Konfirmandengruppe Culte bilingue avec Sainte Cène;

Baptêmes de Lilly Morand, Courlevon et Auffahrt Kian Léon Kohler Buchs/ZH ; 17.05. 09.30 Muntelier am See (Sportplatzweg) Musique : Murielle Chevallier, violon et Gottesdienst an Auffahrt mit Taufen D. Guenin Magdalena Wasem, orgue unter Mitwirkung des Frauenchors Kerzers 03.06. 09.30 Morat – église française Anschliessend offeriert die Culte Ch. von Roedern Gemeinde Muntelier einen Apéro

Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der geschützten Werkstatt SSEB Muntelier statt. Spitalgottesdienste

20.05. 09.30 Deutsche Kirche Spital Meyriez, Seminarraum UG Konfirmationsgottesdienst M. Petereit Sa gestaltet von der Konfirmandengruppe B. Hubele 05.05. 10.00 Gottesdienst Ch. Riniker Pfingsten mit Abendmahl 27.05. Deutsche Kirche Sa Kantatengottesdienst mit Abendmahl D. Guenin 19.05. 10.00 Wortgottesdienst R. Maienfisch

cultes unter Mitwirkung des Kirchenchors mit Kommunion / 03.06. 09.30 Eglise française Samstag vor Pfingsten 26.05. 10.00 Gottesdienst N. Wysser Culte Ch. von Roedern mit Abendmahl 09.30 Deutsche Kirche Gottesdienst M. Petereit

An den Brocante Samstagen 12. Mai / 9. Juni / 14. Juli 11. August / 8. September 2012 14. 8. 11. 9. 12h – Eine halbe Stunde Orgelmusik über Mittag Heimgottesdienste ELISABETH HANGARTNER- SUSANNE RÜFENACHT - SCHENK STREBEL Murten Künstlerische Leitung und Riniken Fr MARIANNE MÜLLER - MÄRKI Organisation Schöftland Susanne Rüfenacht-Schenk 18.05. 16.00 Pflegeheim Jeuss Gottesdienst D. Guenin Eintritt frei – Kollekte Orgelmusik für zwei Spielerinnen Fantasien Mi 12. 5. 23.05. 14.30 Résidence Beaulieu J. G. Albrechtsberger (1736 - 1809) Johann Sebastian Bach (1685 - 1750) DANIEL CHAPPUIS Präludium und FugeEucharistiefeier C-Dur Fantasie G-Dur; BWVT. 571 Perler Fr Vevey Giovanni Marco Rutini (1723 - 1797) Camille Saint-Saëns (1835 - 1921) 25.05. 12 Divertimenti15.00 Medizin. Pflegeheim des 3e SeebezirksFantaisie; op.157 Johann Sebastian Bach Il Facile-Il Pacifico-IlEucharistiefeier Semplice- T. Perler Partite diverse sopra il Corale Il Gioviale-Il Buon Umore- Leoš Janáček (1854 - 1928) Sei gegrüsset, Jesu gütig – BWV 768 Fr Il Disinvolto-L‘Afflitto-Balletto- Choralfantasie Alexandre Pierre François Boëly 01.06. Il Contrasto-Lo10.00 Sprezzante-Home du Vully Sugiez An den Brocante Samstagen I Quattro Caratteri-Finale 8. Mai / 12. Juni / 10. Juli Andante en mib majeur op. 18

Gottesdienste Gottesdienst Ch. von Roedern 14. August / 11. September 2010 Fantaisie et Fugue en sib majeur op. 18 Giovanni Morandi (1777 - 1888) 12h Eine halbe Stunde Orgelmusik über Mittag Introduzione, Thema e

6 Variazioni Künstlerische Leitung und Organisation 12 Susanne Rüfenacht-Schenk Eintritt frei - Kollekte Kollekte am Ausgang Kollekte am Ausgang

Wir danken der Reformierten Kirchgemeinde Murten und der Stadt Murten für die Unterstützung von MIDI-MUSIQUE