Jahrgang 47 DONNERSTAG, 06. April 2017 Nummer 14

Mitteilungen für den Bereich der Verbandsgemeinde Kirchberg/Hunsrück und ihre Gemeinden Bärenbach, , Büchenbeuren, , Dill, , Gehlwei- ler, Gemünden, Hahn, , , , Hirschfeld, Kappel, Kirchberg, , , , , , , , , Niederweiler, , , , Rödelhausen, Rödern, Rohrbach, , , , Sohr- schied, , , , , , Würrich. sprechzeiten der Verwaltung: montags, dienstags, mittwochs und freitags 8.30-12.00 uhr, donnerstags (durchgehend) 8.00-18.00 uhr; einwohnermeldeamt jeden 1. samstag im monat 9.00-12.00 uhr; telefon 0 67 63 / 910-0, Fax 0 67 63 / 910 699, internet: www.kirchberg-hunsrueck.de, email: [email protected] Kirchberg/Hunsrück 2 Nr. 14/2017 Notrufe / Bereitschaftsdienste

■ Polizei, Verkehrsunfall, Überfall Betreuter Erinnerungstreffpunkt für Senioren und Seniorinnen im undPolizei, Verkehrsunfall, Überfall Gesundheitszentrum Büchenbeuren. und in dringenden Fällen ...... 110 Informationen Heike Wilhelm, Pflegedienstleitung Tel.06763-30110 Schutz- und Kriminalpolizei ...... 06761/9210 E-mail [email protected] Bezirksbeamte Reichert und Richard Pflegestützpunkt kirchberg im rathaus Konrad-Adenauer-Str. 32, 55481 Kirchberg...... Telefon: 06763/302911 Tel.:...... 06763 - 910 750 Sprechstunde wöchentlich, an geraden Wochen montags 09:00- ■ Sozialstation 12:00 Uhr, an ungeraden Wochen donnerstags 15:00 - 18:00 Uhr. Deutsches rotes kreuz sohren im büro häusliche Pflege, Tagespflege, Beratungsstelle, Hausnotruf, des ortsbürgermeisters Betreutes Reisen, Fahrdienst Tel.:...... 06543 - 3441 Pflegetelefon:...... 06761/905090 Sprechstunde wöchentlich mittwochs 09:00 - 12:00 Uhr Tag und Nacht erreichbar, das ganze Jahr. Nach Möglichkeit bitte vorherige Terminabsprache unter Telefon: ...... 06761 - 921-141 ■ Senioren- und Pflegeheim Haus Ursula oder ...... 06761 - 921-146 Tages-, Kurzzeit-, Verhinderungs- und Vollstationäre Pflege Feuerwehr ...... 112 sowie Essen auf Rädern Kreuznacherstraße 7, Gemünden ...... 06765-912-0 ■ Deutsches Rotes Kreuz haus ursula mobil, ambulanter Pflegedienst ...... 912-90 Unfallrettung und Krankentransporte...... 112 ■ Ev. - kath. Telefonseelsorge Bad Kreuznach ■ Ärztlicher Bereitschaftsdienst Tag und Nacht für Sie zu sprechen ...... 0800/1110-111 bereitschaftsdienstzentrale in , gemündener str. 10 ■ Verbandsgemeinde Kirchberg Versorgung immer mittwochs von 14.00 uhr bis donnerstags um wasserver- und abwasserentsorgung 7.00 uhr und an den Wochenenden von Freitag, 16.00 uhr, bis - während der Dienstzeit...... 06763/910510 montag, 7.00 uhr, und an Feiertagen. - außerhalb der Dienstzeit An Feiertagen beginnt der Dienst am tag vor dem Feiertag um - Wasserversorgung ...... 0171/6804637 18.00 uhr bis zum nächsten werktag um 7.00 uhr. - Abwasserbeseitigung ...... 0160/97842449 Die Bereitschaftsdienstzentrale ist unter der telefon nr...... 116 117 (ohne Vorwahl) ■ Schiedsmann erreichbar. günter sehn, Verbandsgemeindeverwaltung kirchberg Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen wie starken Herzbeschwer- Termin nach Vereinbarung...... Telefon: 06763/910-410 den, Bewusstlosigkeit, schweren Verbrennungen oder ähnlichen Vertreter: Erkrankungen bitte direkt den Rettungsdienst unter der Nr. 112 anfor- Dietmar Willi Gaß, Im Huhfeld 7, 56288 Bell, dern. Telefon: ...... 06762/6549 augenärztlicher notdienst ■ Westnetz GmbH Der Notdienst ist erreichbar regionalzentrum rhein-nahe-hunsrück unter der Telefon-Nr...... 01805 112060. Störungsannahme Strom ...... 0800/4112244 Störungsannahme Gas...... 0800/0793427 ■ Zahnärzte einheitliche zahnärztliche notrufnummer: ■ Bundesanstalt Technisches Hilfswerk ■ 0180-5040308 zu den üblichen Telefontarifen Ortsverband Simmern Ansage des Notfalldienstes zu folgenden Zeiten: argenthaler str. 10, 55469 simmern/hunsrück Freitagnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Tel.: ...... 06761/5905 Samstag früh 8.00 Uhr bis Montag früh 8.00 Uhr Mobil:...... 0174/3388037 Mittwochnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Fax: ...... 06761/970613 und an Feiertagen entsprechend von 8.00 Uhr früh bis zum nachfol- E-Mail: ...... [email protected] genden Tag früh 8.00 Uhr Internet: ...... www.thw-simmern.de an Feiertagen mit einem Brückentag von Donnerstag 8.00 Uhr bis ■ Sprechstunde des Behindertenbeauftragten Samstag 8.00 Uhr der Verbandsgemeinde Kirchberg Weitere Informationen zum zahnärztlichen Notfalldienst können Sie Jeden 1. Donnerstag im Monat von 17.00 bis 18.00 Uhr Sprech- unter www.bzk-koblenz.de nachlesen. stunde mit dem Behindertenbeauftragten Fritz Bauer im Rathaus, Eine Inanspruchnahme des zahnärztlichen Notfalldienstes ist wie bis- Zimmer 120. her nach telefonischer Vereinbarung möglich. ■ Sprechstunde des Seniorenbeirates ■ Notdienst der Apotheken der Verbandsgemeinde Kirchberg Die nächstgelegenen Notdienst-Apotheken werden unter folgender Jeden 1. Dienstag im Monat findet von 10.00 bis 11.00 Uhr im Rathaus Telefon-Nummer angesagt: der Verbandsgemeinde Kirchberg, Zimmer 120 eine Sprechstunde/ Aus dem deutschen Festnetz: 01805-258825 + PLZ Ihres Standortes Gesprächsrunde des Seniorenbeirates statt. Eine Anmeldung ist nicht (0,14 €/Min.), Mobilfunknetz: 01805-258825 + PLZ Ihres Standortes erforderlich. Mehr Infos auf: www.kirchberg.seniorenvertretung.net (max. 0,42 €/Min.). Zusätzlich befindet sich an jeder Apotheke ein Hinweis auf die ■ Caritas-Geschäftsstellen Simmern und Beratung und Hilfsangebote in vielen Lebenslagen zum Thema nächstgelegenen Notdienst-Apotheken. Sucht, rund um Schwangerschaft und Familie, bei finanziellen Der Notdienstwechsel erfolgt täglich um 8.30 morgens, auch an Schwierigkeiten oder Schulden, für Zuwanderer. Sonn- und Feiertagen. Infos zu Caritas-Läden, Kontaktstelle für Menschen mit Interesse am Sie können die Informationen auch im Internet unter: Ehrenamt. www.lak-rlp.de abrufen Telefon: 06761/919670 (Simmern), 06742/87860 (Boppard) ■ Diakonie-Sozialstation Kirchberg ■ Sprechstunde des VdK-Sozialverbandes kirchberg, gemünden, sohren, büchenbeuren, laufersweiler Am 2. und 4. Donnerstag im Monat findet in der Zeit von 16.00 - 17.00 konrad-adenauer-str. 32, 55481 kirchberg, tel. 06763/30110 Uhr ein Sprechstunde des VdK-Sozialverbandes im Rathaus der Ver- Rund um die Uhr erreichbar! bandsgemeinde Kirchberg, Zimmer 120 statt. Bürozeiten: Link zum VdK Ortsverband Kirchberg Montag bis Donnerstag ...... von 8.00 bis 16.00 Uhr www.vdk.de/ov-kirchberg-hunsrueck Freitag...... von 8.00 bis 14.00 Uhr Büro gemünden, Hauptstr. 33, 55490 Gemünden ■ Migrationsberatung des Diakonischen Werkes Telefon: 06765/960069 rund um die Uhr erreichbar Erentina Jalincuk ...... Tel.: 0157 31540110 Büro GesundheitsZentrumBüchenbeuren (gZb), Hauptstr. 1, 55491 Mail: ...... [email protected] Büchenbeuren, Telefon 06543/8119275 rund um die Uhr erreichbar Lena Born...... Tel.: 0157 31540200 Café spurensuche - Diakonie-sozialstation kirchberg Mail:...... [email protected] Kirchberg/Hunsrück 3 Nr. 14/2017

Selbsthilfegruppen und Beratungsstellen

■ SELBSTHILFEGRUPPEN ■ Ev. Beratungsstelle Kirchenkreis Simmern-Trarbach und Trier ■ AWO Simmern Kreiskirchenamt, Am Osterrech 5, Kirchberg, Tel.: 06763/9320-0 Hauptstr. 75, Büchenbeuren Schuldner-, Insolvenzberatung, Ehe-Familie-Lebensberatung, Ausländerberatung. Selbsthilfegruppe für Suchtkranke und Suchtgefährdete, Treffen jeden Montag um ■ Suchtberatung 20.00 Uhr, Führerscheingruppe, Treffen jeden 2. Mittwoch von 20.00 - 22.00 Uhr, des Diakonischen Werkes des Ev. Kirchenkreises Simmern-Trarbach, Römerberg Infos unter Tel.: 06543/504498 oder 0160/97507929. 3, 55469 Simmern. Telefon: 06761/96773-18 und 06761/96773-19 (Case ■ Frauenselbsthilfegruppe nach Krebs Management), Fax: 06761/96773-24. Treffen jeden ersten Montag im Monat im Paul-Schneider-Haus in Simmern von ■ Ev. Schwangeren- und 14.00 bis 16.00 Uhr. Nähere Auskunft unter Tel.: 06765/1825 oder 06761/5845. Schwangerschaftskonfliktberatung Simmern ■ Selbsthilfegruppe „Hörminderung“ Tel.: 06761/9178-69/-86 Die Hörminderungsgruppe ist eine Gruppe für höreingeschränkte Menschen und ■ Hospizgemeinschaft Hunsrück-Simmern e.V. deren Angehörige. Hier gibt es die Chance, sich über mögliche Wege und Mög- mühlengasse 1, erster stock, simmern lichkeiten zur Verbesserung der eigenen Hörsituation zu informieren und auch Wir begleiten Kranke und Sterbende, unterstützen Angehörige in der Abschieds- eigene Erfahrungen auszutauschen. Treffen: Jeden 1.ten Donnerstag im Monat in und Trauerzeit. Tel.: 06761/915721, Handy: 0160/91928281 Simmern (19.30 Uhr - 21.15 Uhr) Achtung: Kurzfristige Änderungen möglich. Bürozeit: Do. 10.00 bis 12.00 Uhr, Trauercafé „Zuversicht“, Tel.: 0175/7088022 Infos und Kontakt unter: Tel.: 0151/23825375 ■ Internationaler Bund e.V. ■ Kreuzbund e.V. gemündener str. 7, 55469 simmern Selbsthilfeorganisation und Helfergemeinschaft für Suchtkranke Jugendmigrationsdienst (JMD), Täter-Opfer-Ausgleich, Bereichsleitung und Ver- Treffen in Simmern, jeweils donnerstags und freitags. Kontakt: Donnerstag, waltung. Termine nah Vereinbarung, Tel.: 06761/13040. 06761/6724, Kontakt: Freitag, 06761/7691. ■ FrauenNotruf und Beratung RHK ■ Emotions Anonymous (EA-Meetings) Fachstelle für Frauen und Mädchen zum Thema sexualisierte Gewalt e.V., Müh- Für alle, die den Wunsch seelischer Gesundheit hegen und ihre Erfahrungen und lengasse 1, Simmern, Tel.: 06761/13636, Fax: 06761/919895, E-Mail: Frauennot- emotionalen Schwierigkeiten mit anderen teilen möchten. Treffen: Jeden Mittwoch [email protected], Tel. Sprechzeiten Di. 12.00 - 14.00 Uhr, Mi. 19.00 - vom 19.00 - 20.45 Uhr, DRK-Sozialstation (Schulungsraum), Poststr. 2, Simmern. 21.00 Uhr, Do. 10.00 - 12.00 Uhr. Weitere Infos Susan Schmitt, Tel. 06766/969544 oder Nicole Justen, Tel. 01525/4865289. ■ Migrationsfachdienst Diakonisches Werk der Ev. Kirchenkreise Trier und Simmern-Trarbach ■ „Die Zuckerindianer“ Offene Sprechstunden im „Alten “, Hauptstr. 40, 55491 Büchenbeuren Mitt- selbsthilfegruppe eltern diabetischer kinder und Jugendlicher im woch und Freitag 09.00 - 12.00 Uhr und nach Vereinbarung auch in Simmern und hunsrück Kirchberg, Tel.: 06543 500 453, Fax: 06543 501 569, Treffen nach Vereinbarung, Infos: Michaela Scherer, Tel.: 06543/3479. Mail: [email protected] ■ Parkinson RG Mittelmosel - Hunsrück ■ Sozialpädiatrisches Zentrum kreuznacher diakonie Regelmäßige Treffen der SHG sind mittwochs 17.30 Uhr im Reha Zentrum Huns- bereichsstelle rhein-hunsrück rück sowie alle 14 Tage um 14.00 Uhr zur Krankengymnastik im Krankenhaus Ambulanz für entwicklungsgefährdete und behinderte Kinder sowie Frühförde- Zell. Anschließend gemütliches Beisammensein in der Cafeteria. Infos bei RG-Lei- rung, Auf dem Schmiedel 22, 55469 Simmern, Tel.: 06761/6061. ter Udo Hofmann, Tel.: 06542/961314 oder E-Mail: [email protected]. Termine nur nach vorheriger Anmeldung. ■ Deutsche SauerstoffLiga LOT e. V. - ■ Sozialpsychiatrisches Zentrum - Beratungsstelle für behinderte Gruppe Simmern und psychisch kranke Menschen, Poststr. 2, Simmern Selbsthilfegruppe f. Langzeit-Sauerstoff-Therapie, außerklinische Beatmung und Tel.: 06761/917503, Fax: 917-501, Sozialpsychiatrischer Dienst des Gesundheits- Atemwegserkrankungen amtes, Integrationsfachdienst, berufsbegleitender Dienst. Treffen jeden 2. Montag im Monat von 18.00 Uhr (außer Januar u. August) im Tagungsraum der DRK-Sozialstation (barrierefrei), Poststraße 2, Simmern. Kon- ■ Sozialverband VdK takt und Info: Franz-Josef Kölzer, Tel.: 06746/8352, Mail: [email protected] kreisgeschäftsstelle, auf der schlicht 3, simmern Tel.: 06761/2106, Fax: 964744 ■ Selbsthilfegruppe für AMD Betroffene Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr - mit Terminvergabe. (alterabhängige makula-Degeneration) im rhein-hunsrück-kreis Neue Außensprechtage in Kirchberg, Sohren und . Bitte nach Möglich- Treffen jeden 3. Montag im Monat um 14.00 uhr im Weber am Markt, keit vorherige Anmeldung. Hauptstr. 15, Kirchberg. Nähere Infos bei Dieter Härter, Tel.: 06763/1712. Kirchberg: am 2. und 4. Donnerstag im Monat von 16.00 - 17.00 Uhr im Rathaus ■ Fibromyalgiegruppe - Funktionstraining der Verbandsgemeinde, Marktplatz 5. bei der örtlichen Arbeitsgemeinschaft Simmern der Deutschen Rheuma-Liga im Sohren: am 1. und 3. Mittwoch im Monat von 17.15 - 18.15 Uhr im Hotel/Restau- Gebäude der Freien evangelischen Gemeinde, Simmerner Str. 46, mittwochs um rant Felsenkeller, Hauptstr. 29. 18.30 Uhr. Infos bei Frau Weigand unter Tel. 06763/1210. Kastellaun: am 2. und 4. Mittwoch von 11.00 - 12.00 Uhr im 4. Stock der Ver- ■ Selbsthilfegruppe für Angehörige von Menschen bandsgemeindeverwaltung, Kirchgasse 1. mit Gedächtnis- und Orientierungsschwierigkeiten ■ Bildungsgewerkschaft GEW Treffen jeden 2. Mittwoch im Monat von 14.00 - 16.00 Uhr in den Räumen des bietet beratungsdienst in berufsbezogenen Fragen neuen Seniorentreffs Simmern (Eingang hinter der Hunsrückhalle). Auskünfte: Hildegard Schäfer, Stv. Vors. Bezirkspersonalrat Grundschulen Frau Hollweck, KISS Mainz, Tel. 06131/210772 oder Frau Justus, Pflegestütz- Tel: 06762/1560, Fax: 06762/961373, [email protected] punkt Simmern, Tel. 06761/9650877. Lina Held, Bezirkspersonalrat Realschulen plus ■ Deutschen Vereinigung Morbus Bechterew Tel: 06545/8986, [email protected] ortsgruppe rheinböllen Henning Caspari, Stv. Vors. Hauptpersonalrat Realschulen plus Herr Klaus Borrmann, Fichtenweg 2, 55494 Rheinböllen, Tel: 06543/3999, Fax: 06543/3956, [email protected] ■ BERATUNGSSTELLEN ■ Rhein-Hunsrück Kreis Tafel e.V. ■ Blinden- und Sehbehindertenverein Nahe-Hunsrück e.V. ausgabestelle kirchberg, heinzenbacher weg 1 a Vorsitzender Engelbert Jost, Lembergblick 5, 67826 Hallgarten, Tel.: 06362/769, Öffnungszeiten: Dienstag: 11.00 - 14.00 Uhr, Freitag: 15.30 - 17.00 Uhr E-Mail: [email protected], Internet: www.bsv-nahe-hunsrueck.de. Ansprechpartner: Karin Daniel, Tel.: 06761/965403. ■ Betreuungsverein der Diakonie ■ Lebensberatung Simmern des ev. Kirchenkreises Simmern-Trarbach e.V. Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung, Trennungs- und Scheidungs- Römerberg 3, 55469 Simmern beratung für Eltern, Gerbereitstr. 4, 55469 Simmern Tel.: 06761/4344, Fax: Beratung und Hilfe zu Betreuungsrecht, Vorsorgevollmacht und Patientenverfü- 06761/7144, [email protected], www.Lebensberatung.Info. gung. Telefon Nr.: 06761 96773 12, Fax Nr.:06761 96773 20, Mail: btv.simmern@ Termine nach Vereinbarung, Anmeldung: Montag - Freitag: 9.00 - 11.30 Uhr diakoniehilft.de, Homepage: www.diakoniehilft.de (außer Dienstag), Mittwoch und Donnerstag von 14.30 - 17.30 Uhr. Barrierefreie Außensprechtage finden jeden 3. Donnerstag im Monat von 14:00 Kindertreff für alle Kinder von 8 - 12 Jahren, deren Eltern sich getrennt haben, bis 15:00 Uhr in den Räumen der Diakonie-Sozialstation Kirchberg, Konrad-Ade- jeweils 1. Montag im Monat von 15.00 - 16.30 Uhr (außer in der schulfreien Zeit) nauer-Straße 32, 55481 Kirchberg statt. Willkommen im Leben ein kostenloses Angebote für alle Mütter/Väter und Kinder bis zum 2. Lebensjahr, jeden 1. Dienstag im Monat von 10.00 - 11.30 Uhr (außer ■ Caritasverband, Bahnhofstr. 1, Simmern in der schulfreien Zeit) Tel.: 06761/919670, [email protected] Sucht- u. Drogenberatung, ASD, Schwangerenberatung, Gruppenangebote, Aus- ■ Pflegestützpunkt Kirchberg siedlerprojekt, Schuldner- und Insolvenzberatung, Essen auf Rädern. Der Pflegestützpunkt Kirchberg berät ältere, behinderte, pflegebedürftige oder Carilino - Second-Hand für den Nachwuchs, Öffnungszeiten: montags von 9.00 - kranke Menschen und deren Angehörige. Die kostenfreie Beratung erfolgt träger- 12.00 Uhr, mittwochs von 17.00 - 19.00 Uhr und donnerstags von 14.00 - 17.00 Uhr. neutral und auf Wunsch auch zu Hause. Ob Pflege, Pflegehilfsmittel oder haus- Offene Sprechstunde der Caritas in Sohren gibt Orientierung zum Thema „Sucht“ wirtschaftliche Hilfen - der Pflegestützpunkt informiert über Leistungen und Kos- Sprechzeit jeweils am 2. und 4. Mittwoch im Monat von 18.00 - 19.00 Uhr im ten und vermittelt, wenn gewünscht, zum passenden Anbieter. Unterstützung gibt Pfarrhaus der kath. Pfarrgemeinde St. Michael, Pfarrstr. 7. Die Sprechstunde es auch, wenn Anträge zur Finanzierung von Leistungen zu stellen sind. kann ohne Voranmeldung besucht werden. Weitere Infos unter der vorgenannten Kontakt: Pflegestützpunkt Kirchberg, Konrad-Adenauer-Str. 32, 55481 Kirchberg, Telefonnummer oder per E-Mail: [email protected] Telefon: 06763 302911 Kirchberg/Hunsrück 4 Nr. 14/2017

führte aus, dass mit der Präsentation dieser Gemälde erstmals Malen vor der Natur Beispiele des Expressionismus der Zeit nach Krieg und NS-Dikta- tur in einer Kirchberger Rathausausstellung zu sehen sind. In ihrer kurzen Rede schilderte sie ihre erste Begegnung mit den starken Bilder von Guido Schaefer - Ölbildern und Guaschen von Guido Schäfer, von deren Kraft, Unmittelbarkeit und subtiler Farbigkeit sie sogleich begeistert gewesen sei. 34. Rathausausstellung in Eine Auswahl aus der großen Zahl sehenswerter Bilder zu treffen, sei nicht leicht gewesen. Umso mehr freue sie sich, nun dem Hunsrücker Publikum diese schöne Frühjahrsausstellung, vorzu- Kirchberg stellen. Sie dankte dem Hausherrn VG. Rosenbaum, Hans-Werner Johann und dem Team von ARENA 13 für die tatkräftige Unterstüt- Seit dem 24. März ist im Rathaus Kirchberg die 34. Rathausaus- zung. stellung zu sehen. Sie hat den Titel Malen vor der Natur und zeigt Leonhard Igl stellte die Person des Malers Guido Schäfer anhand Gemälde des 1985 verstorbenen Malers Guido Schaefer aus seines Lebenslauf vor. Schon als Kind sei er in seinem Elternhaus Wiesbaden. Zur Eröffnung begrüßten Bürgermeister Harald mit vielen Künstlern in Kontakt gekommen. Rosenbaum und Jutta Christ vom Kulturverein die zahlreich Früh wurde seine besondere Begabung entdeckt, so dass er als erschienen Gäste. jüngster Schüler an der Werkkunstschule Wiesbaden aufgenom- Bürgermeister Rosenbaum konstatierte, dass die seit nunmehr 17 men wurde, wo er von der Grundlehre bis zur Meisterklasse aus- Jahren regelmäßig stattfindenden Rathaus-Ausstellungen eine gebildet wurde. Leider verstarb er 1985 viel zu früh im Alter von Bereicherung des Kulturlebens seien und für ihn persönlich jeweils nur 50 Jahren. auf erfreuliche Weise den Beginn des Frühlings im März sowie des Zur musikalischen Umrahmung der Vernissage hatte ARENA 13 Herbstes im Oktober darstellten. diesmal Caroline Monteith gewinnen können. Sie ist dem Kirchber- Er zeigte sich erfreut über die meisterlichen Bilder, die nun wieder ger Publikum von Kindesbeinen an bekannt. einige Wochen lang das Rathaus zieren. Derzeit studiert sie in Maastricht Opern-, Lied- und Oratorienge- Jutta Christ bedankte sich bei Frau Erika Schaefer, die 39 Werke sang und begeisterte das Publikum mit ihren Interpretationen von aus dem Nachlass ihres Mannes zur Verfügung gestellt hat. Sie mehreren Liedern, die akustisch die Thematik der Ausstellung untermalten. Sie wurde mit lang anhaltendem Applaus bedankt, und Bürgermeis- ter Rosenbaum äußerte den Wunsch, sie noch öfters in Kirch- berg hören zu können. Die Ausstellung kann bis zum 21. April während der Öffnungszeiten im Rathaus besichtigt werden.

Foto: G. Wagner

■ Manöveranmeldung amtlicheVGbekanntmacKirchberghungen Die zuständigen Bundeswehrdienststellen haben die Durchführung folgender Manöver bzw. Übungen außerhalb spezifisch militäri- schem Gelände angekündigt: Zeitraum der Übung: 11.05.2017 bis 11.05.2017 Übungsgebiet: nördlicher Bereich der Verbandsgemeinde Kirchberg mit ■ Sprechstunde des Bürgermeisters Schwerpunkt Gemarkung Kappel, Eine Terminvereinbarung ist unter der Telefon-Nr. Metzenhausen und Hahn 06763/910-101 jederzeit möglich. Tr uppenstärke: ca. 50 Soldaten Anzahl Fahrzeuge: ca. 10 Radfahrzeuge Redaktionsschlussvorverlegung Änderung des Abgabetermins für die ausgaben nr. 15 und nr. 16. Annahmeschluss für die Manuskripte 15. KW: Donnerstag, 06.04.2017, 18.00 Uhr 16. KW: Mittwoch, 12.04.2017, 16.00 Uhr Wir bitten um Beachtung. Kirchberg/Hunsrück 5 Nr. 14/2017

Art der Übung: Gefechtsübung konten der Verbandsgemeindekasse: Name der Übung: Abschlussübung ELUSA KSK Rhein-Hunsrück Simmern Übende Einheit: 5./ FüUstgBtl 282, Kastellaun BIC: MALADE51SIM Verantwortl. Person: Hptm Lattmann IBAN: DE76 5605 1790 0011 2001 85 Sonstiges: ./. Volksbank Hunsrück-Nahe eG Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg, 27.03.2017 BIC: GENODED1KHK IBAN: DE86 5606 1472 0001 0306 31 ■ Öffentliche Ausschreibung Postbank Köln bauvorhaben: Anbau u. Sanierung der Schulsporthalle GTS Soon- BIC: PBNKDEFF370 waldschule, Soonwaldstr. 3, 55490 Gemünden IBAN: DE95 3701 0050 0026 8125 07 bauherr: Verbandsgemeinde 55481 Kirchberg bauleitung: Ing.-Büro für Bauwesen Jakoby + Schreiner, 55481 ■ Sanierung Hallenbad Kirchberg Kirchberg, Simmerner Straße 18, Öffentliche ausschreibung gemäß Vob /a Tel. 06763/4033 u. 4034 leistung: betonsanierungsarbeiten submission: Dienstag, den 25. April 2017, 10.45 Uhr Vergabenummer: 1608-07 bei der Verbandsgemeindeverwaltung in 55481 Kirchberg, Markt- - ca. 400 m2 Betonoberflächen für OS vorbereiten platz 5, Fachbereich 3, Zimmer 419 - ca. 100 m2 Betonflächen abtragen in Größe von 0,01 bis 1,00 m2 Submissionsergebnisse werden nur schriftlich, gegen frankierten - ca. 100 m2 Betonflächen reprofilieren in Größen von 0,01 bis Rückumschlag, mitgeteilt. 1,00 m2 Eine telefonische Auskunft über die Submissionsergebnisse erfolgt - ca. 400 m Bewehrung entrosten und neuer Korrosisonsschutz nicht. - ca. 400 m2 neues Oberflächenschutzsystem aufbringen Ausführungszeit: sofort nach Auftragserteilung - ca. 400 m2 Spritzmörtel ( SPCC ) Wand/Decke aufbringen Blankettgebühr je Doppel 20,00 EUR incl. Datenträger mit Kurz- und - zzgl. ergänzende Leistungen wie Rissverdämmungen mit Langtextkennung nach GAEB-DA 83. Zur Submission ist das Leis- verschiedenen Materialien, Untersuchungen, Kontrollprüfungen, tungsverzeichnis in schriftlicher Form vorzulegen. etc. Die Zustellung per Post erfolgt gegen einen Mehrpreis Voraussichtlicher ausführungszeitraum: von 5,00 EUR. betonsanierung: Juli 2017 - August 2017 Folgende Leistungen werden hiermit öffentlich ausgeschrieben: submission: 04.05.2017, 10:30 Uhr sanitäre trennwandanlagen submissionsort: Verbandsgemeinde Kirchberg, Marktplatz 5, 1 Stk. 7 Kabinen WC-HPL-Trennwandanlage 55481 Kirchberg (Hunsrück), Raum 419 1 Stk. 3 Kabinen WC-HPL-Trennwandanlage Zuschlagsfrist endet am: 26.05.2016 1 Stk. 5 Kabinen WC-HPL-Trennwandanlage Die Submissionsergebnisse werden nur schriftlich gegen frankier- 2 Stk. HPL-Duschtrennwandanlage ten Rückumschlag mitgeteilt. Die Leistungsverzeichnisse können ab 06.04.2017 bei der Ver- Eine telefonische Auskunft über die Submissionsergebnisse erfolgt bandsgemeindeverwaltung Marktplatz 5, 55481 Kirchberg, Zimmer nicht. Nr. 419, gegen Vorlage der Überweisungs- oder Einzahlungsbe- Die Blankettgebühr je Doppel beträgt 20,00 EUR incl. Datenträger scheinigung über die Blankettgebühr abgeholt werden. mit Kurz- und Langtextkennung konten der Verbandsgemeindekasse: nach GAEB-DA 83. Die Zustellung per Post erfolgt gegen einen KSK Rhein-Hunsrück, Simmern Mehrpreis von 5,00 EUR. BIC: MALADE51SIM Zur Submission ist das Leistungsverzeichnis in schriftlicher Form IBAN: DE76 5605 1790 0011 2001 85 vorzulegen. Volksbank Hunsrück-Nahe eG Die Leistungsverzeichnisse können ab dem 06.04.2017 bei der Ver- BIC: GENODED1KHK bandsgemeindeverwaltung, Marktplatz 5, 55481 Kirchberg, Zimmer IBAN: DE86 5606 1472 0001 0306 31 Nr. 419, gegen Vorlage der Überweisungs oder Einzahlungsbe- Postbank Köln scheinigung über die Blankettgebühr abgeholt werden. BIC: PBNKDEFF370 konten der Verbandsgemeindekasse: IBAN: DE95 3701 00500026 8125 07 KSK Rhein-Hunsrück, Simmern BIC: MALADE51SIM ■ Sanierung Hallenbad Kirchberg IBAN: DE76 5605 1790 0011 2001 85 Öffentliche ausschreibung gemäß Vob /a Volksbank Hunsrück-Nahe eG leistung: rohbauarbeiten BIC: GENODED1KHK Vergabenummer: 1608-03 IBAN: DE86 5606 1472 0001 0306 31 - ca. 140 m Bodenschlitze in Betondecken herstellen Postbank Köln - ca. 200 m3 Baugrubenaushub mit Verfüllung BIC: PBNKDEFF370 - ca. 200 m Verlegen von Grundleitungen IBAN: DE95 3701 0050 0026 8125 07 - ca. 50 m3 Betonarbeiten von Decken, Fundamenten, Bodenplatten, Stützen, etc. - ca. 40 m3 div. Magerbetonauffüllungen Büchenbeuren - ca. 230 m2 div. Schalungsarbeiten - ca. 6 t Baustahlverlegungen - ca. 30 m3 Mauerwerksarbeiten d=24 cm - ca. 220 m2 Mauerwerksarbeiten d=11,5 cm ■ Haushaltssatzung - ca. 80 m2 Perimeterdämmung umlaufend der Ortsgemeinde Büchenbeuren - zzgl. ergänzende Leistungen wie Erdungen, Kernbohrungen, div. für das Jahr 2017 vom 31. märz 2017 Dämmarbeiten, etc. Der Ortsgemeinderat hat auf Grund des § 95 Gemeindeordnung Voraussichtlicher ausführungszeitraum: Rheinland-Pfalz folgende Haushaltssatzung beschlossen: rohbauarbeiten: Juni 2017 -. Juli/August 2017 § 1 ergebnis- und Finanzhaushalt submission: 25.04.2017, 10:30 Uhr Festgesetzt werden submissionsort: Verbandsgemeinde Kirchberg, Marktplatz 5, 1. im ergebnishaushalt 55481 Kirchberg (Hunsrück ), der Gesamtbetrag der Erträge auf ...... 2.978.250 € Raum 419 der Gesamtbetrag der Aufwendungen auf...... 3.389.150 € Zuschlagsfrist endet am: 26.05.2017 Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag ...... -410.900 € Die Submissionsergebnisse werden nur schriftlich gegen frankier- 2. im Finanzhaushalt ten Rückumschlag mitgeteilt. die ordentlichen Einzahlungen auf ...... 2.710.800 € Eine telefonische Auskunft über die Submissionsergebnisse erfolgt die ordentlichen auszahlungen auf nicht. auszahlungen auf ...... -283.500 € Die Blankettgebühr je Doppel beträgt 20,00 EUR incl. Datenträger die außerordentlichen Einzahlungen auf...... 0 € mit Kurz- und Langtextkennung nach GAEB-DA 83. Die Zustellung die außerordentlichen Auszahlungen auf ...... 0 € per Post erfolgt gegen einen Mehrpreis von 5,00 EUR. der saldo der außerordentlichen ein- und Zur Submission ist das Leistungsverzeichnis in schriftlicher Form auszahlungen auf ...... 0 € vorzulegen. die Einzahlungen aus Investitionstätigkeit auf...... 321.400 € Die Leistungsverzeichnisse können ab dem 06.04.2017 bei der Ver- die Auszahlungen aus Investitionstätigkeit auf ...... 553.500 € bandsgemeindeverwaltung, der saldo der ein- und auszahlungen aus Marktplatz 5, 55481 Kirchberg, Zimmer Nr. 419, investitionstätigkeit auf ...... -232.100 € gegen Vorlage der Überweisungs oder Einzahlungsbescheinigung die Einzahlungen aus Finanzierungstätigkeit auf ...... 515.600 € über die Blankettgebühr abgeholt werden. die Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit auf ...... 0 € Kirchberg/Hunsrück 6 Nr. 14/2017 der saldo der ein- und auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit auf ...... 515.600 € der Gesamtbetrag der Einzahlungen auf...... 3.547.800 € Lindenschied der Gesamtbetrag der Auszahlungen auf...... 3.547.800 € die Veränderung des Finanzmittelbestands im haushaltsjahr auf ...... -515.600 € § 2 gesamtbetrag der vorgesehenen kredite ■ Jagdgenossenschaft Lindenschied Kredite zur Finanzierung von Investitionen und Investitionsförde- Die Niederschrift über die Versammlung der Jagdgenossenschaft rungsmaßnahmen werden nicht veranschlagt. Lindenschied vom 24.03.2017 liegt in der Zeit vom 07.04.2017 bis § 3 gesamtbetrag der vorgesehenen ermächtigungen einschließlich 21.04.2017 in meiner Wohnung in Lindenschied, Verpflichtungsermächtigungen, für die in den künftigen Haushalts- Hauptstraße 22 zur Einsichtnahme durch die Jagdgenossen aus. jahren voraussichtlich Investitionskredite aufgenommen werden Lindenschied, 03.04.2017 Kurt Engers, Jagdvorsteher müssen, werden nicht veranschlagt. § 4 steuersätze Die Steuersätze für die Gemeindesteuern werden wie folgt festge- Maitzborn setzt: - Grundsteuer A...... 336 v. H. - Grundsteuer B...... 378 v. H. - Gewerbesteuer...... 389 v. H. ■ Bekanntmachung der Ortsgemeinde Maitzborn Die Hundesteuer beträgt für Hunde, die innerhalb des Gemeindege- 1. einsichtnahme in den entwurf der haushaltssatzung für das bietes gehalten werden Jahr 2017 mit dem haushaltsplan und seinen anlagen - für den ersten Hund...... 48,00 € 2. möglichkeit zur einreichung von Vorschlägen - für den zweiten Hund ...... 72,00 € Den Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2017 mit dem - für jeden weiteren Hund ...... 120,00 € Haushaltsplan und seinen Anlagen habe ich dem Ortsgemeinderat § 5 gebühren und beiträge zugeleitet. Es werden keine Gebühren und Beiträge festgesetzt. 1. Der Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2017 liegt mit § 6 eigenkapital dem Haushaltsplan und seinen Anlagen während der allge- Der Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2015 betrug 6.914.276,85 meinen Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung in €. Der voraussichtliche Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2016 der Verbandsgemeindeverwaltung, Marktplatz 5, 55481 Kirch- beträgt 6.361.026 € und zum 31.12.2017 5.950.126 €. berg, Zimmer 312, bis zur Beschlussfassung über die Haus- § 7 wertgrenze für investitionen haltssatzung durch den Ortsgemeinderat zur Einsichtnahme Investitionen oberhalb der Wertgrenze von 2.000 € sind einzeln im aus. Teilfinanzhaushalt darzustellen. 2. Die Einwohnerinnen und Einwohner der Ortsgemeinde haben Ortsgemeinde Büchenbeuren Scherer, die Möglichkeit, innerhalb von 14 Tagen ab dieser Bekannt- Büchenbeuren, den 31. März 2017 Ortsbürgermeister machung bei der Verbandsgemeindeverwaltung, Marktplatz 5, hinweis: 55481 Kirchberg, Vorschläge zum Entwurf der Haushaltssat- Die vorstehende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2017 wird zung für das Jahr 2017 mit dem Haushaltsplan und seinen An- hiermit öffentlich bekannt gemacht. Die Aufsichtsbehörde hat gemäß lagen, einzureichen. Die Vorschläge sind schriftlich an die Ver- § 97 Abs. 1 GemO mitgeteilt, dass gegen den Vollzug des Haushalts- bandsgemeindeverwaltung oder elektronisch an rathaus@ planes und der Haushaltssatzung keine Bedenken wegen Rechtsver- kirchberg-hunsrueck.de einzureichen. Der Ortsgemeinderat letzung geltend gemacht werden. Der Haushaltsplan liegt zur Ein- wird vor seinem Beschluss über die Haushaltssatzung über sichtnahme vom 07. April 2017 bis 19. April 2017 jeweils montags, die innerhalb dieser Frist eingegangenen Vorschläge in öffent- dienstags, mittwochs und freitags von 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr, don- licher Sitzung beraten und entscheiden. nerstags (durchgehend) von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr in Zimmer 311 Maitzborn, 05. April 2017 Karl-Heinz Dreher, Ortsbürgermeister der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg öffentlich aus. Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- oder Formvor- schriften der Gemeindeordnung oder aufgrund der Gemeindeord- nung zustande gekommen sind, gelten ein Jahr nach der Bekannt- machung als von Anfang an gültig zustande gekommen. imPressum Dies gilt nicht, wenn Die heimat- und bürgerzeitung mit den öffentlichen bekannt- 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Ge- machungen sowie der Zweckverbände nach § 27 der gemeinde- nehmigung, die Ausfertigung oder die Bekanntmachung der ordnung für rhld.-Pfalz (gemo) vom 31. Jan. 1994 -gVbl. s. 153 Satzung verletzt worden sind, oder ff.- und den bestimmungen der hauptsatzungen in den jeweils gel- 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Aufsichtsbehörde tenden Fassungen, erscheint wöchentlich. den Beschluss beanstandet oder jemand die Verletzung der Herausgeber, Druck und Verlag: linus wittiCh medien kg Verfahrens- und Formvorschriften gegenüber der Verbandsge- 56195 Höhr-Grenzhausen, Postfach 1451 (PLZ 56203 Rheinstraße 41) meindeverwaltung, Marktplatz 5, 55481 Kirchberg, unter Be- Telefon: 0 26 24 / 911-0, Fax: 0 26 24 / 911-195, www.wittich.de zeichnung des Sachverhalts, der die Verletzung begründen Anzeigen: [email protected] soll, schriftlich geltend gemacht hat. Redaktion: [email protected] Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 geltend gemacht, so kann auch nach Ablauf der in Satz 1 genannten Frist jedermann Verantwortlich für den amtlichen Teil: Verbandsgemeindeverwaltung, der diese Verletzung geltend machen. Bürgermeister. Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: Ralf Wirz, un- ter Anschrift des Verlages. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Annet- Ortsgemeinde Büchenbeuren Scherer, te Steil, unter Anschrift des Verlages. Innerhalb der Verbandsgemeinde Büchenbeuren, den 31. März 2017 Ortsbürgermeister wird die Heimat- und Bürgerzeitung kostenlos zugestellt; im Einzelver- r sand durch den Verlag 0,70 Euro zzgl. Versandkosten. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Zeichnungen übernimmt der Ver- lag keine Haftung. Artikel müssen mit Namen und Anschrift des Verfas- Heinzenbach sers gekennzeichnet sein und sollten grundsätzlich über die Verbands- gemeinde eingereicht werden. Gezeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Für Textveröffentli- chungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Schaden- ■ Sitzung des Ortsgemeinderates ersatzansprüche sind ausgeschlossen. Für die Richtigkeit der Anzeigen Am mittwoch, 12.04.2017, findet um 19.00 uhr im gemeindehaus übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag erstellte Anzeigenmo- heinzenbach eine öffentliche sitzung des ortsgemeinderates statt. tive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffent- tagesordnung: lichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen 1. Begrüßung und Eröffnung Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigen- 2. Bürgerfragestunde preisliste. Bei Nichtbelieferung ohne Verschulden des Ver- 3. Beratung und Beschlussfassung über den Haushaltsplan 2017 lages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des 4. Genehmigung der Niederschrift von der letzten Sitzung Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den 5. Mietswohnung Verlag. 6. Erstellung eines Baumkatasters 7. RWE- Aktien 8. Bushaltehäuschen 9. Unterrichtungen 10. Verschiedenes Günter Schumann, Ortsbürgermeister Kirchberg/Hunsrück 7 Nr. 14/2017

Nieder Kostenz aus den gemeinden

büchenbeuren, hirschfeld, lautzenhausen, ■ Bekanntmachung der Ortsgemeinde Nieder Kostenz 1. einsichtnahme in den entwurf der haushaltssatzung für die niederweiler und wahlenau“ Jahre 2017 und 2018 mit dem haushaltsplan und seinen anlagen 2. möglichkeit zur einreichung von Vorschlägen ■ Kindergartenbezirk Büchenbeuren Den Entwurf der Haushaltssatzung für die Jahre 2017 und 2018 mit Neuanmeldungen für einen Kindergartenplatz dem Haushaltsplan und seinen Anlagen habe ich dem Ortsgemein- in den Jahren 2017 / 2018 derat zugeleitet. Wir bitten alle Eltern, die ihre Kinder noch nicht im Kindergarten 1. Der Entwurf der Haushaltssatzung für die Jahre 2017 und 2018 angemeldet haben und in 2017 / 2018 einen Kindergartenplatz liegt mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen während der all- haben möchten, diese unbedingt umgehend im Kindergarten gemeinen Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung in Büchenbeuren anzumelden. Denn nur nach den angemeldeten Kin- der Verbandsgemeindeverwaltung, Marktplatz 5, 55481 Kirch- dern kann über die weitere Planung für das Kindergartenjahr 2017 / berg, Zimmer 309, bis zur Beschlussfassung über die Haushalts- 2018, insbesondere in Bezug auf die angebotenen Plätze und das satzung durch den Ortsgemeinderat zur Einsichtnahme aus. Personal, entschieden werden. Vorsorglich weisen wir darauf hin, 2. Die Einwohnerinnen und Einwohner der Ortsgemeinde haben dass Kindergartenplätze begrenzt sind. Zur Erfüllung des Rechtsan- die Möglichkeit, innerhalb von 14 Tagen ab dieser Bekannt- spruches auf einen Kindergartenplatz kann das Jugendamt ggf. machung bei der Verbandsgemeindeverwaltung, Marktplatz 5, auch entscheiden einen Kindergartenplatz in einem anderen Kin- 55481 Kirchberg, Vorschläge zum Entwurf der Haushaltssat- dergarten, oder eine Tagesbetreuungsperson für die Betreuung des zung für die Jahre 2017 und 2018 mit dem Haushaltsplan und Kindes zur Verfügung zu stellen. Ein Rechtsanspruch besteht näm- seinen Anlagen, einzureichen. Die Vorschläge sind schriftlich lich lediglich in einem Kindergarten in „angemessener Entfernung“ an die Verbandsgemeindeverwaltung oder elektronisch an rat- aber keinesfalls im örtlich zuständigen Kindergarten. Eine möglichst [email protected] einzureichen. Der Ortsgemein- frühzeitige Anmeldung liegt daher im eigenen Interesse der Eltern. derat wird vor seinem Beschluss über die Haushaltssatzung Zur Anmeldung des Kindes bitten wir um vorherige Terminvereinba- über die innerhalb dieser Frist eingegangenen Vorschläge in rung unter 06543/3120. öffentlicher Sitzung beraten und entscheiden. Nieder Kostenz, 06.04.2017 Harald Gewehr, Ortsbürgermeister gemeinden - kludenbach, nieder kostenz, Sohren ober kostenz, schwarzen und todenroth ■ Mittagstisch in Ober Kostenz am 12.04.2017 ■ Sitzung des Ortsgemeinderates Der nächste mittagstisch findet am Am Samstag, 08. April 2017, findet um 9.00 Uhr im Sitzungssaal 12.04.2017 statt. ab 12.00 uhr ist die der Bürgerhalle eine Sitzung des Ortsgemeinderates Sohren statt. Pfarrscheune für die gäste geöffnet tagesordnung: und um 12.30 uhr wird dann gemein- a) Öffentliche sitzung sam gegessen. alle interessierten sind 1. Vorberatung Haushalt 2017 hierzu herzlich eingeladen. 2. Hochwasserschutzmaßnahme Wer den Mittagstisch bereits regelmäßig 3. 3. Änderung des Bebauungsplanes „Auf der Eisenkaul“ besucht, muss sich hierzu - wie auch bisher - nicht gesondert - Aufstellungsbeschluss anmelden. Nur für diejenigen, die erstmals teilnehmen möchten, bit- - Annahme Entwurf ten wir um telefonische Anmeldung bis Montag, 10.04.2017 bei den 4. Annahme von Spenden unten angegebenen Ansprechpartnern. 5. Mitteilungen Für die Fahrt zum Mittagstisch und wieder zurück nach Hause kann 6. Verschiedenes auch unser Bürgerbus genutzt werden. Bitte melden Sie sich hierfür b) nichtöffentliche sitzung bei unserem Telefondienst an (Telefon-Nummer und Telefonzeiten 1. Grundstücksangelegenheiten des Telefondienstes sind unten angegeben). 2. Mitteilungen Der Bürgerbus fährt außer mittwochs zum Mittagstisch oder zum 3. Verschiedenes Café Mittendrin auch jede Woche dienstags und freitags nach Kirch- Markus Bongard, Ortsbürgermeister berg sowie jeden ersten Donnerstag im Monat zu Globus-Handels- hof nach Simmern. Nähere Informationen hierzu gibt Ihnen gerne unser Telefondienst. Woppenroth • Heidrun Arnold ...... 06763 / 1485 • Helga Endres ...... 06763 / 2587 • Telefondienst „Oberes Kyrbachtal“ (montags, dienstags und donnerstags sowie jeden 1. Mittwoch im ■ Jagdgenossenschaft Woppenroth Monat jeweils von 9.00 - 11.00 Uhr und 18.30 - 19.30 Uhr erreich- Jahreshauptversammlung bar) ...... 0176 / 370 128 43 Am Dienstag, dem 25.04.2017, findet um 20.00 uhr im gemeinde- haus woppenroth die Jahreshauptversammlung der Jagdgenos- senschaft Woppenroth statt, zu der alle Jagdgenossen des gemein- Büchenbeuren schaftlichen Jagdbezirks Woppenroth hiermit eingeladen werden. Auf die Möglichkeit der Vertretung wird hingewiesen, die Vorausset- zungen wie auch die Angaben über die Eigentumsverhältnisse laut Grundflächenverzeichnis können beim Jagdvorsteher erfragt wer- ■ Einwohnerversammlung den. Die Versammlung ist intern. Am Freitag, 21.04.2017 findet um 19.30 Uhr im evang. Gemeinde- tagesordnung: haus eine Einwohnerversammlung statt, zu der alle Einwohner von 1. Niederschrift der letzten Jagdgenossenschaftsversammlung Büchenbeuren herzlich eingeladen sind. Themen an diesem Abend 2. Bericht des Jagdvorstandes werden u.a. der Abschluss der Sanierung und der Abschluss des 3. Genehmigung der Jahresrechnung 2016/2017 sowie Entlas- Verfahrens im Sanierungsgebiet, der Planungsstand des 4-spurigen tung des Jagdvorstandes Ausbaus der B 50 sowie anstehende Projekte in Büchenbeuren 4. Verwendung des Reinertrages sein. Natürlich hat auch jeder Einwohner die Möglichkeit Fragen zu 5. Neuwahl des Jagdvorstandes kommunalpolitischen Themen zu stellen. Ich würde mich über eine 6. Wahl der Kassenprüfer rege Beteiligung sehr freuen. 7. Abstimmung Maßnahmen Guido Scherer, Ortsbürgermeister 8. Haushaltsplan 9. Verschiedenes ■ Seniorengruppe Büchenbeuren Woppenroth, 02.04.2017 Jürgen Franz, Jagdvorsteher Am samstag, 08.04.2017, ab 12.00 uhr laden wir recht herzlich hinweis: zum einem gemütlichen mittagessen in das ev. gemeindehaus Die Versammlung soll mit dem üblichen gemeinsamen Essen begin- ein. Wir freuen uns auf Euch. nen; die Tagesordnung kann sich dadurch zeitlich etwas verschieben. Das Team der Seniorengruppe Kirchberg/Hunsrück 8 Nr. 14/2017

Der Einsatz der Jugendfeuerwehr für die Müllsammlung entlang der Dickenschied Wegränder wurde aus organisatorischen Gründen auf das kom- mende Wochenende verlegt. Trotzdem wurden schon Altreifen und Plastikmüll aus der Hecke entlang dem Kappesacker zusammenge- tragen. ■ Umwelttag Herzlichen Dank allen Helfern. Am Samstag, 1. April war Umwelttag in Dickenschied. Karl Wilhelm Bender, Ortsbürgermeister Dill

■ Absage der Waldbegehung Die für den 09.04.2017 anberaumte Waldbegehung muss leider abgesagt werden. Ein neuer Termin wird bekannt gegeben. Gundolf Kurz, Ortsbürgermeister Rainer Stumm, Jagdvorsteher Gemünden

Immerhin fand sich eine ■ „Senioren für Senioren“ 17-köpfige Mannschaft zusammen um notwen- dige Arbeiten in der Landschaftspflege rund um Dickenschied zu erle- digen. Besonders die Obstbäume aus der Zeit der Flurbereinigung ent- lang des Scheidbachwe- ges erhielten einen Fas- son-Schnitt und wurden am Stamm von vielen wilden Austrieben befreit. Es kam eine stattli- che Menge Schnittholz zusammen. Auch entlang des Radweges wurden die tieferen Äste beseitigt. Im Skulpturenpfad wurden 3 neue Figuren aufgestellt um die schad- haften Holzfiguren zu ersetzen. Die Seilbahn auf dem Spielplatz wurde repariert und eine Ketten- schaukel verlängert, damit auch die Kleinsten schaukeln können. Zufrieden trafen sich die Aktivisten an der Grillhütte zum Schluss zu einem kleinen gemütlichen Imbiss.

Am Mittwoch den 12 04. 2017 ab 14:30 Uhr ist Treffpunkt im Bürger- haus. Bei Kaffee, und Kuchen heißen wir den Frühling herzlich will- kommen nach dem Motto: „Mit Gesang und Klang in den Mai“ Frau Andrea Maurer aus Gemünden wird uns hierzu musikalisch unterstützen und instrumental begleiten. Schauen Sie mal rein und bringen Ihre Bekannten, Freunde und Verwandten mit. Wie immer gibt es auch an solchen Tagen unwahr- scheinlich viel zu erzählen. Bis dahin ... Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Ihr Seniorenteam Für Fragen bezüglich der Seniorenarbeit, stehe ich jederzeit unter nachfolgender Telefonnummer bzw. E mail gerne zur Verfügung Tel 06765/ 649, E mail [email protected] Fahrdienst: Dieter Druschke, Tel: 94 99 80, Dieter Bajohr, Tel: 3 56, Ulrich Stilz, Tel: 6 49

■ Baumfällungen aufgrund von irreführenden leserbriefen in der rhZ möchte ich ihnen Fakten zu den erfolgten baumfällungen liefern. Entlang der Bahnhofstraße in Gemünden steht eine Baumallee mit altem Baumbestand. Zur ordnungsgemäßen Versorgung der Anlie- ger der Bahnhofstraße mit Strom und Telekommunikation sollen auf Antrag der Versorgungsträger Leitungen neu verlegt werden. Hierzu gehört auch die für die Verkehrssicherung notwendige Straßenbe- leuchtungsanlage der Ortgemeinde Gemünden. Diese muss kom- plett erneuert werden. Die Prüfung einer möglichen Trasse durch alle Träger Anfang 2016 ergab, dass die beste Lösung im südlichen öffentlichen Seitenbereich der Straße liegt. Nach den Vorgaben der zuständigen Versorgungsträger (Strom und Telekommunikation) ist eine Trassenführung im Privatbereich nicht gewollt und wird daher abgelehnt. Wegen dem vorhandenen alten Baumbestand (7 Linden auf der Südseite und 18 Linden auf der Nordseite) wurde vorab von einem dafür zugelassenen Gutachter ein Baumgutachten eingeholt. Hier- nach sind grundsätzlich keine Aufgrabungen ohne nachhaltige Schädigung der Wurzel und damit der Bäume möglich. Weiterhin wurde festgestellt, dass zwei Bäume wegen Verkehrsgefährdung Kirchberg/Hunsrück 9 Nr. 14/2017 sofort gefällt werden müssen. Zwei weitere Bäume waren ohne Beanstandung. Alle restlichen Bäume wiesen substanzielle Vor- Laufersweiler schäden auf. Der Erhalt der Bäume ist nur mit erhöhten und wieder- kehrenden baumchirurgischen Maßnahmen möglich. Dies bedeutet, dass immer wieder Kosten für die Gemeinde aufkommen. In Abstimmungen und mit Genehmigungen der Unteren Natur- schutzbehörde bei der Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis wur- ■ „Senioren-Aktiv“ Laufersweiler - Gösenroth den am 04.08.2016 die zwei Notfällungen sofort vorgenommen und einladung zum ausflug „hochmoselübergang“ - Führung und im Anschluss auf der Grundlage eines Ortsgemeinderatsbeschlus- besichtigung der brücke ses (mit der Mehrheit von „Bürger für Gemünden“ (BfG) und CDU) Am 22. April fahren wir zum Hochmoselübergang. Die Fahrt wird in vom 31.08.2016 die verbliebenen sechs weiteren Linden einem Reisebus erfolgen, hiermit haben wir die Möglichkeit, die auf der südlichen Straßenseite im Bereich der geplanten Kabelt- Baustelle komplett zu befahren, da am Samstag die aktiven Arbei- rasse gefällt. Eine Ausgleichspflanzung wurde vereinbart und wird ten ruhen. Im Anschluss genießen wir den Fernblick zur Brücke bei jahreszeitlich bedingt von der Ortsgemeinde noch ausgeführt. Kaffee und Kuchen vom Kloster Machern aus. Die Kosten der Teil- Gemäß der Beschlusslage vom 31.08.2016 sollen die Linden auf nehmer betragen anteilig 7,50 € für die Fahrt. Abfahrt: Gösenroth der Nordseite der Bahnhofstraße nach Möglichkeit erhalten bleiben. 13:20 Uhr an der Bushaltestelle, Laufersweiler 13:30 am ev. Dazu wurde ein Fachbüro mit der Planung und Ausschreibung der Gemeindehaus. Anmeldung bitte bis zum 15.April bei Ulrike Schnei- erforderlichen Maßnahmen zum Erhalt der Bäume vom Ortsge- der, Tel 06543/3256. meinderat Gemünden beauftragt. Auf Euer Kommen freuen sich: „das ORGA-Team“ mit Ulrike Schnei- Nach örtlicher Aufnahme und Überprüfung kam der Fachplaner zu der, Reiner Buschbaum, Ellen und Ralf Mosmann! dem Ergebnis, dass der Erhalt der Bäume nur mit erheblichem wie- derkehrenden Kostenaufwand möglich ist, und gab der Ortsge- ■ In Laufersweiler sind die Osterhasen los! meinde deshalb zu Bedenken, ob hier eine Fällung und als Ersatz Am alten Rathaus sind die Osterhasen wieder eingezogen, aber eine Neupflanzung nicht sinnvoller wäre. Über die weitere Vorge- auch Lämmchen, Hühner und andere Tiere tummeln sich dort ab hensweise, aufgrund der Feststellung des Fachplaners, muss der sofort und über die Osterfeiertage. Wo Osterhasen sind, dürfen Ortsgemeinderat noch entscheiden. natürlich auch viele bunte Eier nicht fehlen. Rund Eintausend Eier, Die Ortsgemeinde steht in der Verkehrssicherungspflicht für die die zuvor ausgeblasen und in bunten Farben eingefärbt wurden, öffentlichen Straßen, Wege und Plätze. Dazu gehört die Beseitigung schmücken das Bild. Es gibt sogar zwei imposante Eierkronen, die von Gefahren, die ggf. von Bäumen im Eigentum der Ortsgemeinde aus Buchsbaumzweigen und vielen Eiern bestehen. Ingrid und Felix ausgehen. Entgegen den Aussagen (Leserbriefe in der RZ) der BfG Barden haben seit Wochen für die österliche Szenerie fleißig gewer- kann im gesamten Entscheidungsprozess über den Erhalt des alten kelt. Eier sammeln sie schon seit dem letzten Osterfest. Froh sind Baumbestandes, weder von Klüngel, fehlenden Genehmigungen, die Beiden, dass sie dabei von einigen Dorfbewohnern unterstützt noch von einem Außerachtlassen von politischen Gremien die Rede wurden. Aus Heu und Stroh ist eine große Hasenfamilie entstanden. sein. Der Ortsgemeinderat Gemünden wurde und wird in alle Ent- Während Felix sich um das „Gerüst“ und den Körperaufbau der scheidungen über den Baumbestand in der Bahnhofstraße einge- Figuren kümmert, der aus Holz und Draht besteht, sorgt Ingrid Bar- bunden. den für die Feinarbeiten. Sie formt die Körper und gibt den Tieren Gemünden, 03.04.2017 Dieter Kaiser, Ortsbürgermeister ein Gesicht. Am alten Rathaus befindet sich der Einstieg zur Kapp- leifelsentour, so dass sich auch die Wanderer auf die österliche Hecken Dekoration freuen dürfen.

■ Wegebau Am Samstag, dem 08.04.2017, wird der Feldweg zur Pumpstation in Eigenleistung instandgesetzt. Jeder, der hierbei mithelfen möchte, ist herzlich willkommen. Treffpunkt ist um 13:00 Uhr vor Ort. Bitte bringt Schaufeln mit. Heinz-Jürgen Ströher, Ortsbürgermeister Hirschfeld

■ Bürgerversammlung 89 Personen konnte Ortsbürgermeister Alfred Elz zu der diesjähri- gen Bürgerversammlung im Gemeindesaal begrüßen. Der große Saal war bis auf den letzten Platz besetzt. Das freute natürlich die anwesenden Ortsgemeinderatsmitglieder und mich besonders, dass diese Veranstaltung auf so große Resonanz stieß und ange- nommen wurde. Sehr erfreulich sei die Tatsache, dass im Neubau- gebiet auf dem Haaskopf dieses Jahr einige junge Familien Häuser bauen,“ so Ortsbürgermeister A. Elz. Sehr ausführlich erläuterte er während seines Vortrages die Geschehnisse des vergangenen Jah- res und stellte den Haushaltsplan für das laufende Jahr vor. Mit der Bitte aktiv am Dorfleben teilzunehmen und einem Dankeschön an alle ehrenamtlichen Mitglieder sowie Helfer in den Vereinen zum Erhalt der Dorfgemeinschaft, schloss der Ortsbürgermeister den offiziellen Teil und lud die Anwesenden zum gemütlichen Zusam- mensein ein. Wie schon in den letzten Jahren wurde die Bewirtung von den Hirschfelder Landfrauen übernommen. Kirchberg Lautzenhausen ■ Jagdgenossenschaft Kirchberg - auslegung der niederschrift - Die Niederschrift über die Versammlung der Jagdgenossenschaft Kirchberg vom 30. März 2017 liegt in der Zeit vom 10.04.2017 bis ■ Sprechstunden April 2017 einschließlich 24.04.2017 in meiner Wohnung in 55481 Kirchberg, Im Monat April findet die Sprechstunde an folgenden Termin statt: Magdalenenhof sowie bei dem Stadtbürgermeister Udo Kunz, zur 23.04.2017 von 10.30 bis 11.30 Uhr Einsichtnahme durch die Jagdgenossen aus. Die Sprechstunden finden im Büro der Ortsbürgermeisterin im Kirchberg, 03.04.2017 Willi Gaß, Jagdvorsteher Gemeindehaus (Anbau) statt. Kirchberg/Hunsrück 10 Nr. 14/2017

Während der Sprechstunde können Einwohner und Einwohnerin- ■ Umwelttag nen von Lautzenhausen gelbe Säcke erhalten. Die Ausgabe ist pro Termin: Samstag, 08.04.2017, Beginn: 9:00 Uhr Haushalt vorgegeben. Treffpunkt: Spielplatz Es werden viele helfende Hände gebraucht. Also kommt doch ein- ■ Erinnerung Umwelttag fach mit dazu. Mitzubringen sind: Arbeitshandschuhe und Warnwesten Wie bereits mitgeteilt, findet auch in diesem Jahr ein Umwelttag Zur Stärkung stehen Getränke bereit und es gibt ein Mittagessen! statt. Christian Gehre, Ortsbürgermeister Dazu bitte ich, auch im Namen der freiwilligen Feuerwehr, um tätige Mithilfe. wir treffen uns, am samstag, 08.04.2017, um 9.30 uhr am Feu- Unzenberg erwehrhaus. Wie all die Jahre zuvor, wird auch in diesem Jahr zur Mittagszeit für eine Verpflegung gesorgt sein. Corina Velten, Ortsbürgermeisterin ■ Einladung zum Gemeindetag! Der diesjährige Gemeindetag findet am Samstag, dem 08. April 2017, um 19.30 Uhr im Gemeindehaus statt. Hierzu laden wir alle Metzenhausen Bürgerinnen und Bürger der Ortsgemeinde Unzenberg recht herz- lich ein. Wir geben Ihnen einen Überblick der abgeschlossenen und geplan- ten Maßnahmen und auch über die finanzielle Lage unserer ■ Einladung Gemeindetag 2017 Gemeinde. Unser Gemeindetag findet in diesem Jahr am sonntag, dem 23. Im Anschluss an den offiziellen Teil laden wir zu einem guten Essen april 2017, beginnend um 11.30 uhr, statt. Als Austragungsort ein. haben wir auch in diesem Jahr die „Feuerwehrhütte“ gewählt. Gemeinderat und Ortsbürgermeister Alle Bürgerinnen und Bürger sind recht herzlich eingeladen ein paar gemütliche Stunden miteinander zu verbringen. Werner Nick, Ortsbürgermeister Woppenroth Ober Kostenz ■ Ortsbauernverband Woppenroth Am Dienstag, dem 25.04.2017, findet um 19.30 uhr im gemeinde- haus woppenroth eine Versammlung des Ortsbauernverbandes ■ Entsorgung von Müll und Gartenabfällen Woppenroth statt, zu der alle Mitglieder hiermit eingeladen werden. Im Bereich unserer Grillhütte werden, der Menge nach zu urteilen, tagesordnung: seit längerem Gartenabfälle und Müll abgeladen. 1. Bericht des Vorsitzenden Wer auch immer diesen Bereich für sich entdeckt hat, muss mit 2. Verschiedenes einer Anzeige rechnen. Ich möchte die Anwohner in der Nähe unse- Woppenroth, 02.04.2017 Wolfgang Wagner, Vorsitzender rer Grillhütte bitten, Personen die hier Müll oder Gartenabfälle ent- Samstag, 08.04.2017, ist der Strauchschnittplatz wieder wöchent- sorgen zu melden, damit ich die entsprechenden Schritte einleiten lich zu den üblichen Zeiten von 16:00 - 17:00 Uhr geöffnet. kann. ■ Maifeuer am Kaisergarten ■ Arbeitseinsatz in den Streuobstwiesen Derjenige welcher am Kaisergarten neben der Maifeuerstelle Reisig Am Samstag, den 8.04., findet ab 9:00 Uhr ein Arbeitseinsatz in den abgelagert hat, wird aufgefordert dieses umgehend zu entfernen. Streuobstwiesen „ Auf der Sohrener Heide“ statt. Es handelt sich hier um eine illegale Abfallbeseitigung. Das Reisig kann doch ganz normal auf dem Strauchschnittplatz ent- ■ Erneuerung eines Spielgerätes sorgt werden. Wie bereits auf dem Gemeindetag mitgeteilt, ist das große Spielge- Ich darf an dieser Stelle auch nochmal darauf aufmerksam machen, rät auf unserem Spielplatz nach näherer Kontrolle völlig kaputt und dass unbelastetes Brennmaterial für das Maifeuer erst drei Tage kann auch in diesem Zustand nicht mehr benutzt werden. Wir wer- vorher auf der Feuerstelle aufgeschichtet werden darf. den das Spielgerät noch in dieser Woche sperren bzw. abbauen. Ralf Franz, Ortsbürgermeister Damit wir schnellstmöglich Ersatz bekommen, möchte ich alle Eltern und Interessenten recht herzlich für Mittwoch, den 12.04. ein- laden. Ich werde verschiedene Kataloge mitbringen, damit wir ein neues Spielgerät aussuchen können und ich die entsprechenden Herzlichen Angebote einholen kann. Wir treffen uns am Mittwoch, den 12.04., um 20:00 Uhr Glückwunsch im Sängerraum. Schreiner, Ortsbürgermeister ... zu den Jubiläen und alles gute! Raversbeuren ■ 80. Geburtstag Rudolf Meyer, 07.04., Woppenroth Wolf Stäglich, 09.04., Gemünden Ella Faber, 13.04., Kirchberg ■ Arbeitseinsatz auf dem Friedhof Am Samstag, 8. April 2017, ab 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr, wollen wir ■ 85. Geburtstag mit den geplanten Arbeiten auf dem Friedhof weiter machen. Mut- Günter Molz, 08.04., Laufersweiler terboden soll in den Friedhof geschafft und dort verteilt werden. Der Ilse Schuch, 13.04., Sohren Kies um die Doppelgräber soll ausgetauscht werden. Der Ortsge- meinderat freut sich über viele freiwillige Helferinnen und Helfer. ■ 90. Geburtstag Horst Möhringer, Ortsbürgermeister Gertrud Hammel, 10.04., Woppenroth Margarete Powarcinsky, 13.04., Büchenbeuren Reckershausen kulturelles

■ Anmeldung der jährlichen Immissionsmessung ■ Kinoprogramm Pro-Winzkino Simmern Die jährliche immissionsmessung und Schornsteinreinigung der vom 06.04.2017 - 12.04.2017 Öl- und Gasheizungen nach dem Feuerstättenbescheid werden in hidden Figures - unerkannte heldinnen der Gemeinde reckershausen Do.: Quartalseröffnung mit sekt, selters und trailershow - die ab dem 17.04.2017 durch den zuständigen Schornsteinfeger durch- trailershow beginnt bereits um 19:30 uhr (127 min. / ab 0) geführt. Donnerstag, 06.04.17, 20:30 Uhr; Montag, 10.04.17, 18:00 Uhr; Es ist zu empfehlen, die Heizungsanlagen vorher warten zu lassen. Mittwoch, 12.04.17, 20:30 Uhr Kirchberg/Hunsrück 11 Nr. 14/2017

Die schöne und das biest (2D) - 2. wo. (129 min. / ab 6): Don- nerstag, 06.04.17, 16:30 Uhr; Freitag, 07.04.17, 16:30 Uhr; Samstag, 08.04.17, 13:30 Uhr; Sonntag, 09.04.17, 13:30 Uhr; Montag, 10.04.17, 15:00 Uhr; Dienstag, 11.04.17, 16:30 Uhr; Mittwoch, 12.04.17, 15:00 Uhr Die schöne und das biest (3D) (129 min. / ab 6): Donnerstag, 06.04.17, 20:30 Uhr; Freitag, 07.04.17, 19:30 Uhr; Samstag, 08.04.17, 16:30 Uhr + 19:30 Uhr; Sonntag, 09.04.17, 16:30 Uhr + 20:30 Uhr; Montag, 10.04.17, 20:30 Uhr; Dienstag, 11.04.17, 20:30 Uhr bibi & tina - tohuwabohu total! - 7. wo. (110 min. / ab 0): Don- nerstag, 06.04.17, 16:30 Uhr; Freitag, 07.04.17, 16:30 Uhr; Sams- tag, 08.04.17, 16:30 Uhr Der hunderteinjährige der die rechnung nicht bezahlte und verschwand (109 min. / ab 12): Freitag, 07.04.17, 19:30 Uhr; Samstag, 08.04.17, 19:30 Uhr; Sonntag, 09.04.17, 20:30 Uhr; Mon- tag, 10.04.17, 18:00 Uhr Premiere im Pro-winzkino vor bundesstart ! sneak-Preview: Freitag, 07.04.17, 22:15 Uhr kong: skull island (3D) - 3. wo. (119 min. / ab 12): Freitag, 07.04.17, 22:15 Uhr Samstag, 08.04.17, 22:15 Uhr nicht ohne uns! wer mit einem elternteil oder opa und/oder oma ins kino kommt, darf sich etwas aus unserer schatzkiste nehmen. Kräuterspaziergang 2017 (87 min. / ab 0 / empfohlen ab 10): Samstag, 08.04.17, 14:00 Uhr in Laufersweiler mit der Hirtin und Heilpraktikerin Ute Braun Die häschenschule - Jagd nach dem goldenen ei - 4. wo. (76 Im Frühling haben die Wildkräuter große Kräfte um Körper und Gemüt zu min. / ab 0): Sonntag, 09.04.17, 14:00 Uhr reinigen und neu zu beleben. Auf einem Spaziergang erfahren Sie vieles the lego batman movie (3D) - 5. wo. (120 min. / ab 12): Sonntag, über den Nutzen und die Verwendung des Grüns im Alltag. Geschichten 09.04.17, 16:30 Uhr; Montag, 10.04.17, 15:00 Uhr rund um die Kräuter helfen später beim Erinnern. Zum Picknick gibt es Le- marie Curie - 3. wo. (100 min. / ab 6): Montag, 10.04.17, 20:30 ckeres aus der Kräuterküche. Bei kurzer Wegstrecke einschließlich Picknick Uhr; Dienstag, 11.04.17, 16:30 Uhr sind wir 3 Stunden draußen. Kosten: 20,- € lion - der lange weg nach hause - 5. wo. (120 min. / ab 12): Termine: Samstag 22. April um 15:00 Uhr Dienstag, 11.04.17, 20:30 Uhr; Mittwoch, 12.04.17, 18:00 Uhr Sonntag 23. April um10:00 Uhr oder 15:00 Uhr nocturnal animals - 2. wo. (117 min. / ab 12): Mittwoch, 12.04.17, Samstag 29. April um 15:00 Uhr Sonntag 30. April um 10:00 Uhr oder 15:00 Uhr 18:00 Uhr Fast & Furious 8 (136 min. / ab 12): Mittwoch, 12.04.17, 15:00 Uhr Info und Anmeldung: Ute Braun I Tel: 06543 818766 I E-Mail: [email protected] + 20:30 Uhr Fast & Furious 8 (136 Min. / ab 12): Mittwoch, 12.04.17, 15:00 Uhr + 20:30 Uhr

■ ARENA 13 Tourist-Information MarktplaBuchvtz 5 I5orstellung5481 Ki„AllerchbZeit“erg Tel.+49 (0) 6763 –910144 Fax. +49(0) 6763 – 910699 www.kirchberg-hunsrueck.de [email protected]

V ERANSTALTUNGEN APRIL 2017

Fr 07.04.2017BuechenbeurenTheater Jahnhalle20:00

Sa 08.04.2017BuechenbeurenTheater Jahnhalle20:00

Sa 08.04.2017OberKostenz Frühlingsfestdes Gesangsvereins Gemeindehaus 20:00

So 09.04.2017Gemuenden Kurzwanderung BushaltestelleHauptstr.13:30

Mi 12.04.2017Kirchberg Buchvorstellung "Alle Zeit"Stadtbücherei 20:00 von K. Gerlof

Sa 15.04.2017Sohren OstereiersuchenimRied14:30

Sa 15.04.2017Sohren 3.-Open Sporthalle am Schulzentrum 10:00

So 16.04.2017Kappel Osterrock Gemeindehaus

Mo17.04.2017Reckershausen Konzert des MV Gemeindehaus 18:00 Reckershausen-Heinzenbach

Do 20.04.2017Sohren HandballSchnupperCamp Schulsporthalle

Fr 21.04.2017Sohren HandballSchnupperCamp Schulsporthalle

Sa 22.04.2017Sohren HandballSchnupperCamp Schulsporthalle

Sa 29.04.2017Womrath KirmesFestzelt20:00

So 30.04.2017Kappel FeuerwehrfestimOrt

So 30.04.2017Sohren Jazz-Matinèe mit BrunchHotel Schinderhannes 11:30

So 30.04.2017Womrath KirmesFestzelt11:00 Kirchberg/Hunsrück 12 Nr. 14/2017

„Amsel, Drossel, Fink und Star…“ Vogelstimmenwanderung mit dem Vogelstimmenexperten Ernst-Ludwig Klein

Gästeführung Region Musik in der Synagoge Kirchberg Samstag 13. Mai 2017, 19:00 Uhr in der alten Synagoge Laufersweiler

Es spielen Alexander Hülshoff, Violoncello Alexander-Sergei Ramirez, Gitarre Unsere Wälder, Wiesen und Auen bieten im Frühjahr ein vielstimmiges Duos für Cello und Gitarre von: Konzert der Singvögel. Mit ein bisschen Übung lässt sich heraushören, Friedrich Dotzauer, Friedrich Burgmüller und „welcher Musiker gerade seinen Einsatz hat“. Franz Schubert, jüdische und spanische Bei der frühmorgendlichen Führung können interessierte Laien mehr Volksliedbearbeitungen über die verschiedenen Arten erfahren. Alles was man dazu braucht, sind feste Schuhe, gute Ohren und - soweit vorhanden – ein Fernglas. Eintritt: Regulär: 16,00 €, Termin: Sa. 29.04. 06:00 Uhr Schüler / Studenten: 6,00 € Treffpunkt: Gemeindehaus Gemünden Dauer : ca. 2 Std. Karten und Infos: Preis: 3,- €/Person, Kinder sind frei Tourist-Information Kirchberg Anmeldung nicht erforderlich Marktplatz 5 Tel. 06763/910144 Förderkreis Synagoge Weitere Infos: Ernst-Ludwig Klein, Tel. 06763/1755 E-Mail: [email protected] Laufersweiler e. V. ■ ARENA 13 buchvorstellung „alle Zeit“

In ihrem zweiten Roman „Alle Zeit“ erzählt Kathrin Gerlof eine zu Herzen gehende Geschichte über das Altwerden, das Neugebo- rensein und eine Liebe am Ende des Lebens.

Die Geschichte handelt vom Leben: Von der Geburt bis zur Demenz und dem Tod. Und von vier Frauen, deren Schicksal es ist, dass sie nicht ins Gespräch kommen. SWING & JAZZ Dass sie keine gemeinsame Sprache fin- musikalisch - kulinarisch den. Und dass sie sich verlieren. „Alle Zeit“ wird vorgestellt von Iris Weirich - Mittwoch, 12. April, um 20:00 Uhr Stadtbücherei Kirchberg. Jazz-Matinee + Brunch Der Eintritt ist frei. im Hotel Schinderhannes,Schloßstraße3,Sohren mit der Jazzband „Ann & Friends“ ■ Kulturverein CulturiSIMo und Sonntag, 30. April 2017, 11:00 Uhr Kulturverein Kirchberg (ARENA 13) Oper Carmen auf der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches musik(k)ulinarisches Der Kulturverein CulturiSIMo und Kulturverein Kirchberg (ARENA 13) fahren gemeinsam am Freitag, den 7. Juli 2017, nach Koblenz Programm mit Jazzmusik verschiedener Stilrichtungen zur Aufführung der Oper CARMEN von Puccini. der bekannten Jazzband „Ann & Friends“ mit Herbert Kleinschmidt Die Plätze auf der Festung Ehrenbreitstein sind überdacht. Im Ein- trittspreis von 47,— € sind die Buskosten und die Fahrt mit der Gon- (Saxophone), Markus Rothenberger (Schlagzeug), Matthias Müller del inbegriffen. (Bass Gitarre und Kontrabass), Martin Leschinger (Klavier), Anmeldefrist ist der 12. Mai 2017. Kontakt: Barbara Rössel, Telefon 0151 54600124 Ann Cordey Gitarre und Gesang und Sigrid Boos, Gesang. oder [email protected] Abfahrt ist um 18.00 Uhr am Schlossplatz in Simmern.

Kartenvorverkauf: Tourist-Information Kirchberg ■ Traumschleife „Hahnenbachtaltour“ auf Platz 5 und Hotel Schinderhannes, Tel. 06543 2018 unter Deutschlands Premium-Wanderwegen Preis: 24,50 €, Einlass ab 10:00 Uhr Deutsches wanderinstitut vergibt 93 erlebnispunkte für Qualitätswanderweg im hahnenbachtal Veranstalter: ARENA 13 - Kulturverein Region Kirchberg e. V. Wanderwege mit hoher Erlebnisqualität können sich alle drei Jahre vom Deutschen Wanderinstitut zertifizieren lassen und damit das Kirchberg/Hunsrück 13 Nr. 14/2017

09.45 - 10.45 Uhr Gespräch mit Hans-Josef Bracht über seine politi- sche Arbeit als Abgeordneter und Vizepräsident des Landtags Rheinland-Pfalz 11.00 - 12.00 Uhr Führung durch den Plenarsaal im Landes- museum 12.30 - 13.45 Uhr Mittagessen auf Einladung von Herrn Bracht im „Haus des Deutschen Weines“, Gutenbergplatz 3-5 14.00 - 16.30 Uhr Besichtigung SWR Funkhaus anschließend Möglichkeit zum Stadtbummel durch Mainz 18.30 Uhr Heimfahrt Für die Hin- und Rückfahrt wird ein Fahrtkostenanteil von 10,- Euro/ Person im Bus eingesammelt. Anmeldungen nimmt die CDU-Kreisgeschäftsstelle, Johann-Philipp- Reis-Straße 5, 55469 Simmern gerne unter Tel: 06761-2688 oder E-Mail: [email protected] entgegen.

■ FDP-Rhein-Hunsrück Auf Wunsch stehen Ihnen zu einem persönlichen Gespräch zur Ver- fügung: Kreisvorsitzende Carina Konrad, Grabenhof, 56291 Bickenbach Tel. 06746/402, Mob. 0177/3671004, Fax: 06746/8029954 eMail: c.konrad@fdp-.de, www.fdp-rhk.de „Wandersiegel für Premiumwege“ erwerben. Nach der neuesten Amtsverbandsvorsitzender Wolfgang Hübner, Dorfstr. 35, 55487 Nachzertifizierung der 2010 eröffneten Traumschleife „Hahnen- Dill, Tel. 06763/2202 eMail: [email protected] bachtaltour“ können sich die Wegbetreiber nun über einen Zuwachs Junge Liberale, Andreas Christ, Hauptstr. 14, 56290 Buch, Tel. von 6 Punkten gegenüber der letzten „Qualitätskontrolle“ auf 93 06762/912472, eMail: [email protected], Internet: www.julis-rhk.de Erlebnispunkte freuen. Eine weitere Auszeichnung für den abwechs- SPD lungsreichen und naturnahen Wanderweg, der bereits 2012 vom Wandermagazin als „Deutschlands schönster Wanderweg“ gekürt ■ SPD-Kreistagsfraktion wurde. Als Ansprechpartner stehen für den Bereich der VG Kirchberg zur Die Verbandsgemeinden Rhaunen, Kirn-Land und Kirchberg als Verfügung: Betreiber des Premium-Rundweges hatten gemeinsam überlegt, Klaus Gewehr, Stellvertretender Fraktionsvorsitzender, Im Grethe- wie die bereits zuvor hochdotierte Tour für Wanderer und Naturlieb- nacker 13, 55487 Sohren, haber noch attraktiver gestaltet werden kann. Tel. 06543/2892. Es wurden weitere Aussichtspunkte ins Hahnenbachtal eröffnet und Katharina Monteith, Kreistagsmitglied, Gartenstr. 5 A, 55481 Kirch- zusätzliche Rastmöglichkeiten geschaffen. Eine neue Schaukel am berg, Tel. 06763/4672 Schneppenbacher Weiher bietet nicht nur Kindern einen idyllischen Ruhepunkt am Wassererlebnispfad. ■ Bündnis 90 / Die Grünen Bündnis 90 / Die Grünen Informationstafeln beschreiben u.a. das Hahnenbachtal als Schwer- - ortsverband kirchberg/hunsrück punkt des Hunsrücker Schieferbergbaus vom Mittelalter bis zur Der amtsverband ist erreichbar über den sprecher ralf kauer Mitte des letzten Jahrhunderts. Streckenverlegungen sorgen für ein tel.: 06763 - 31 45. In Angelegenheiten des Verbandsgemeindera- noch intensiveres Landschaftserlebnis und führen die Wanderer tes kontaktieren Sie Ralf Kauer oder Hans Dunger noch dichter an den Hahnenbach heran. Eine neue Brücke über den Tel.: 0 67 63 - 35 28. Hahnenbach mit einem heimischen Eichenstamm als Träger verbin- bündnis 90 / Die grünen kreisverband rhein-hunsrück det die Täler beidseits des romantischen Bachlaufs, der bereits zu Der Kreisverband ist erreichbar über die Sprecher Daniela Lukas- Zeiten Napoleons die Grenze zwischen dem Königreich Preußen von Nievenheim und Ralf Kauer Tel.: 0 67 63 - 31 45. und dem Großherzogtum Oldenburg bildete. Ansprechpartner für den Kreistag ist Hans Dunger, Im Sommer 2017 wird die“ Hahnenbachtaltour“ um ein familien- Tel.: 0 67 63 - 35 28. freundliches Angebot erweitert: Eine Familien-Wandertour auf einer bündnis 90 / Die grünen - Jutta blatzheim-roegler, mDl 6,5 km langen Teilstrecke des Wanderwegs bindet einerseits die Jutta Blatzheim-Roegler vertritt unsere Anliegen im Landtag. Hauptattraktionen für Kinder wie die Keltensiedlung, die Burgruine Sprechstunden können Sie mit dem Wahlkreisbüro -Mosel- Schmidtburg und den Wassererlebnispfad ein spart andererseits Hunsrück Am Heiligenrech 9 54470 Bernkastel-Kues Tel: 0 65 31 - extreme Steigungen aus. 91 54 09 oder der E-Mail: [email protected] vereinbaren. Sind Sie neugierig geworden auf die Traumschleife „Hahnenbachtal- bündnis 90 / Die grünen - tabea rößner, mDb tour“, die zu jeder Jahreszeit besondere landschaftliche Reize bie- Sprechstunden für Bundesangelegenheiten bietet vereinbaren Sie tet? Weitere Infos, auch zu geführten Touren und zur Region, erhal- bitte mit dem Wahlkreisbüro von Tabea Rößner, MdB Frauenlobst- ten Sie unter der raße 59-61, 55118 Mainz Tel.: 0 61 31 - 89 24 395 E-Mail: mainz@ Telefon-Nr. 06544/181-0, tabea-roessner.de [email protected] (www.vg-rhaunen.de), den Verbandsgemein- bündnis 90 / Die grünen - europagruppe den Kirchberg (www.kirchberg-hunsrueck.de) Hier finden Sie Kontakt über unseren Europaabgeordneten Martin und Kirn-Land (www.kirn-land.de). Häusling E-Mail: martin.haeusling@europarl. europa.eu Internet: www.martin-haeusling.de ■ Lesung im Kino Lesung mit Yvonne Hofstetter im Rahmen der Veranstaltungsreihe ■ CDU-Gemeindeverband DAS ENDE DER DEMOKRATIE - WIE DIE KÜNSTLICHE INTELLI- sprechstunde Peter bleser mdb GENZ DIE POLITIK ÜBERNIMMT UND UNS ENTMÜNDIGT Sprechstunden mit dem Bundestagsabgeordneten Peter Bleser Freiheit ist ein Kerngedanke reformatorischer Ideen. Eine von können über das Abgeordnetenbüro in Berlin, Wilhelmstr. 60, Platz Luthers Hauptschriften lautet: „Von der Freiheit eines Christenmen- der Republik 1, 10117 Berlin, Tel. 030 - 227 73 308, Fax 030 - 227 schen“. Von der Reformation aus wurde Freiheit zum Motto europäi- 76 596, oder über das CDU Wahlkreisbüro in Simmern, scher Entwicklung. Wie steht es heute um Freiheit? Ein Bereich, in Joh.-Philipp-Reis-Str. 5, Tel. 06761/9185931, Fax: 06761/9185932, dem sich diese Frage besonders drängend stellt, ist das Internet. E-Mail: [email protected] vereinbart werden. Di., 16. Mai 2017, 19:30 Uhr Lesung im Kino, Eintritt: 10,- € Weitere Infos erhalten Sie über´s Internet: www.peter-bleser.de sprechstunde alexander licht mdl Der CDU-Landtagsabgeordnete Alexander Licht bietet ratsuchen- Parteiennachrichten den Bürgerinnen und Bürgern gerne die Möglichkeit an, in einem persönlichen Gespräch ihre Anliegen vorzubringen. Terminabspra- chen können über das Abgeordnetenbüro in 54472 Brauneberg, ■ CDU-Kreisgeschäftsstelle Simmern Bohrgasse 23, Tel. 06534/8472, Politisch interessierte Rhein-Hunsrücker Bürgerinnen und Bürger lädt E-Mail: [email protected] vereinbart werden. der heimische Abgeordnete Hans-Josef Bracht am Freitag, den 2. kontaktadresse des CDu-europaabgeordneten Juni 2017, zu einem Informationsbesuch in die Landeshauptstadt ein. Sprechstunden mit dem CDU-Europaabgeordneten Dr. Werner Lan- Mit einem Reisebus werden die folgenden Haltestellen angefahren: gen können über das Europabüro in 56068 Koblenz, 08:00 Uhr Kirchberg, Schulzentrum Clemensstr. 18, Tel. 0261/889 6153, Fax 0261/889 6155, oder das 08:15 Uhr Simmern, Maimarktgelände Brüsseler Büro, Tel. 0032/2-284 53 85, 08:30 Uhr Rheinböllen, Zentraler Omnibusbahnhof (ZOB) E-Mail: [email protected] Folgender Programmablauf ist geplant: vereinbart werden. Infos unter www.EUINFO.de. Kirchberg/Hunsrück 14 Nr. 14/2017

■ Sprechstunden mit der SPD- einiger der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Israels und vor allem Landtagsabgeordneten Bettina Brück Jerusalems stehen Aktivitäten mit den Partnern und Partnerinnen in Sprechstunden mit der SPD-Landtagsabgeordneten Bettina Brück der Wüste Negev im Mittelpunkt. Eine Wüstenwanderung mit Über- können über ihr Bürgerbüro, Lückenburger Str. 4 in Thalfang, verein- nachtung unter freiem Himmel wird sicherlich ein unvergessliches bart werden. Das Bürgerbüro ist geöffnet Montag, Dienstag und Erlebnis werden. Die Unterbringung erfolgt in der Regel bei Gastge- Donnerstag von 8.30 - 16.00 Uhr sowie Mittwoch und Freitag von berfamilien und in einer Herberge in Jerusalem. 8.30 - 12.30 Uhr. Sie können Frau Brück bzw. ihre Mitarbeiterinnen Direkt im Anschluss vom 10. Oktober bis zum 18. Oktober kommt erreichen unter der Telefon-Nr. 06504/955448, per Fax die Partnergruppe aus dem Kibbuz Mashabe de Sade (Wüste 06504/955387 sowie per Email [email protected]. Bettina Negev) zu uns in den Hunsrück. Unter dem Motto „Deutschland Brück ist gerne bereit, Rat suchende Personen, insbesondere ältere heute kennenlernen“ und „Gemeinsame Erinnerung“ gestalten wir oder behinderte Menschen, nach Absprache zu Haus zu besuchen. ein spannendes Programm, das zum Teil aus Outdoor-Aktivitäten besteht. Ein Besuch einer Gedenkstätte und einige Ausflüge gehö- ■ DIE LINKE.Rhein-Hunsrück ren zum Programm. Die Unterbringung erfolgt in Gastfamilien. Ein Informationen zur Kreispartei DIE LINKE Rhein-Hunsrück Infos, Teilnehmerbeitrag wird nicht erhoben. Fragen und Anregungen zur Arbeit im Kreistag Roger Mallmenn,( Teilnehmen können Jugendliche ab 14/15 Jahren. Der Teilnehmer- ) Kreisvorsitzender, Mitglied im Kreistag, Tel. beitrag ist 480€. 0151/17998049, Mail: [email protected] Weitere Informationen und Anmeldung unter: Alexandra Erikson (Külz) stellv. Kreisvorsitzende, Mitglied im Kreis- Treff-Mobil: Tel. 06761-12383 // 0171 998 73 17 tag, Tel. 0151/50759816, Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Jörg Ostermeier () Mitglied im Kreisvorstand, Mail: joerg. Website: www.ejust.de [email protected] Weitere Infos finden Sie auf unserer Webseite: ■ Cafémosaik in Kirchberg: Einladung www.die-linke-rhein-hunsrueck.de an Besucher und Mitmacher Das Cafémosaik in Kirchberg - ein Begegnungshaus für Flüchtlinge ■ Alternative für Deutschland AfD und Einheimische - steht Besuchern jeder Herkunft und jeden Alters kreisverband rhein-hunsrück offen. Ein Team aus Ehrenamtlichen ermöglicht regelmäßige Öff- Bürger-Hotline: (0157) 80753570 nungszeiten: montags von 19 bis 21:30 Uhr, dienstags von 16:30 E-Mail: [email protected] bis 20 Uhr und mittwochs von 16 bis 18 Uhr; außerdem jeden ersten Internet: www.afd-rhein-hunsrueck.de Samstag im Monat von 20 bis 22 Uhr. Dr. sylvia groß, mitglied des landtages Auch außerhalb dieser Zeiten sind weltoffene Menschen herzlich Kaiser-Friedrich-Straße 3 eingeladen, den Treffpunkt in der Kappeler Straße 3 durch eigene 55116 Mainz Begegnungsangebote zu bereichern. Telefon: (06131) 208-3029 Mehr Infos gibt`s bei Marianne Hartung unter Telefon 06761/9196- Telefax: (06131) 208-4029 70 (Caritas Simmern), auf der Handy-Nummer 0151/27191236 oder E-Mail: [email protected] per Mail an [email protected]. Internet: http://www.landtag.rlp.de/Abgeordnete/ Bürger-Sprechstunde in der Verbandsgemeinde vor Ort bekanntmachungen und mitteilungen sonstige mitteilungen anderer behörden und institutionen

■ Abholung von Personalausweisen und ■ Geänderte Öffnungszeiten ReisepässenPersonlausweise der Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis Antragsteller/innen eines neuen Personalausweises, die eine Mittei- Am Gründonnerstag, 13. April, entfällt der Dienstleistungsabend der lung der Bundesdruckerei in Berlin erhalten haben, können den Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis. Die Kfz-Zulassungsstelle Ausweis im Rathaus, Bürgerservicestelle im Erdgeschoss, abholen. Simmern ist an diesem Tag durchgehend von 7.30 - 14 Uhr geöffnet. Bringen Sie bitte die Mitteilung und, falls vorhanden, Ihren alten Die Führerscheinstelle, die Ausländerbehörde, die Einbürgerungs- Ausweis oder Kinderausweis/Kinderreisepass mit. stelle sowie die Jagd- und Waffenbehörde der Kreisverwaltung sind Reisepässe jeweils von 8 - 14 Uhr geöffnet. Das Kreisarchiv ist geschlossen. Reisepässe, die bis 9. KW beantragt wurden, können im Rathaus, Bürgerservicestelle, abgeholt werden. ■ Bekanntmachung der Kreisverwaltung Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg (Hunsrück) Über die Genehmigung der Veräußerung des nachstehenden Grund- stückes ist nach dem Grundstückverkehrsgesetz zu entscheiden: ■ Einladung zur Jahreshauptversammlung Gemarkung Nutzungsart Gewann Fläche der “Hauderer” Laufersweiler Der Vorstand der Künstlergruppe “Die Hauderer” lädt alle Mitglieder (1664) zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung 10. April 2017 um Flur 17 Nr. 90 Landwirtschaftsfläche In Abpen 6069 qm 19.30 Uhr im Hotel Bergschlösschen ein. Landwirte, die zur Aufstockung ihres Betriebes am Erwerb des Grundstückes interessiert sind, müssen ihr Erwerbsinteresse spä- ■ Dekanat Simmern-Kastellaun testens 10 Tage ab Erscheinen dieses Amtsblattes bei der Kreisver- Am Dienstag, 11. April 2017, treffen sich die Kommunionhelfer/- waltung, Fachbereich Landwirtschaft, in 55469 Simmern, Ludwigstr. innen aus den 21 Pfarreien des Dekanates Simmern-Kastellaun um 3-5, schriftlich bekunden. 19 Uhr im Dekanatsbüro in Simmern. Alle Frauen und Männer, die diesen Dienst in ihrer Pfarrei ausüben ■ Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück sind zu diesem Treffen herzlich eingeladen. optimiertes busangebot nach mainz und trier Kontakt und Information: Dekanat Simmern-Kastellaun, Günther Ab dem 26. März gibt es ein verbessertes Fernlinienangebot von Greb, 06761-9152311 oder 0151 - 10 56 81 57 oder guenther. Luxemburg über den Flughafen Hahn nach Mainz und Frankfurt. [email protected]. Möglich wurde dies durch eine Verknüpfung und Optimierung der sitzung des Dekanatsrates Busangebote der Bohr Omnibus GmbH mit ihren Partnern Flibco. Am Donnerstag, 06. April 2017, trifft sich um 20 Uhr, der Dekanats- com und ORN. rat des Dekanates Simmern-Kastellaun zu einer außerordentlichen Berufspendler können sich über das verbesserte Angebot und die Sitzung. häufigeren Zusteigemöglichkeiten an der Haltestelle in Simmern am Im Mittelpunkt der Sitzung steht die „Territoriale Neugliederung des Krankenhaus freuen. Bistums“, konkret die Entwürfe für die neuen „Pfarreien der Zukunft“. Die Einzelfahrt zwischen Simmern und Mainz kostet aktuell 11,80 €. Die Sitzung findet statt im Dekanatsbüro in Simmern [Koblenzer Str. Fahrplan und Tickets findet man online (Rubrik „Airport Shuttle“) 21 / Eingang Kuhnengasse]. unter www.flibco.com, www.orn-online.de sowie www.bohr.de. Kontakt und Information: Dekanat Simmern-Kastellaun, Dekanats- Der aktuelle Fahrplan gilt bis zum 17. Juni 2017. Er soll - je nach- referent Günther Greb dem wie das Angebot angenommen wird - noch attraktiver gestaltet mail: [email protected]; Tel.: 06761/9152311 od. 0174- und im Mai erneut veröffentlicht werden. 4081331; www.dekanat.simmern-kastellaun.de

■ Treff-Mobil Simmern israelisch-Deutsche Jugendbegegnungen 2017 In den Herbstferien findet vom 29. September bis zum 10. Oktober 2017 eine Jugendbegegnung in Israel statt. Neben dem Besuch Kirchberg/Hunsrück 15 Nr. 14/2017

Volkshochschule Hunsrück

Heuteveröffentlichenwir Kurseaus den Fachbereichen Gesundheit und Sportund Sprachen, diebis Mai2017 beginnen. Das Programmheft für das 1. Halbjahr 2017 wird ab Januar 2017 in den Rathäusern der Verbandsgemeinden Kastellaun, Kirchberg, Rheinböllen und Simmern sowiein allen Geschäftsstellen der Kreissparkasse und in der Kreisverwaltung in Simmern fürSie ausliegen. Bitte melden Sie sich rechtzeitig zu Kursen an und beachten Sie, dass eine Abmeldung nur bis eine Woche vor Kursbeginn kostenfrei erfolgen kann.

Staatliche Förderung derberuflichen Weiterbildung nichtvergessen! Zur Bildungsprämie finden Sie Infos unter www.bildungsprämie.de und zum Qualischeck unter: www.qualischeck.rlp.de undunter der kostenfreien Rufnummer: 0800-5888 432 oder bei der VHS Hunsrück unter Tel. 06763/910-151!

Anmeldungen und Informationen: in Kastellaun unter � 06762/403-16 (Frau Mischker, FrauArnhold) in Kirchbergunter � 06763/910-155(Frau Cichosz, Frau Schönfeld, Frau Wolf-Schwalbe) in Rheinböllen unter � 06764/39-51 (Frau Roos) in Simmern unter � 06761/837-298(Frau Kunz) Sie können sich aber auch über die Homepage der VHS Hunsrück anmelden unter:www.vhs-hunsrueck.de

Gesundheit undSport AutogenesTraining fürErwachsene 171-3121- RB AlexaNeumann,8Abende, 26.04.2017 - 14.06.2017, Mittwoch, wöchentlich, 17:00 -18:00 Yoga für Anfänger am Vormittag171-3101-KI UhrRheinböllen, Puricelli-Schule, Aula (Raum115), Manuela Nuyens,YogalehrerinDBY/EYU/GGF, 8 Schulstraße3,40,00 € Vormittage, 27.04.2017 -29.06.2017, Donnerstag, 09:30 -11:00 UhrKirchberg, Übungsraum- Yoga am Vormittag 171-3123-RB Angela Becker- Hintereingangder Halle "Energie-KooperationW. Kaufhold,diplomierte Yogalehrerin BYV, 10 Buschbaum", Herbert-Kühn-Str.16!,Herbert-Kühn- Vormittage, 25.04.2017 -27.06.2017, Dienstag, Straße18, 60,00 € 10:00 -11:30 UhrRheinböllen,Gemeindezentrum, Bürgerraum, Marktstraße13, 75,00 € Qi Gong für die Gelenke 171-3104-KA Karina Berg,Tai Chiund Qi Gong -Lehrerin(DDQT),1 Bewusstheit durch Bewegung mit der Abend, 04.05.2017, Donnerstag, 18:30 -20:30 Uhr Feldenkrais-Methode171-3131-KA Hotte Kastellaun, VHSGebäude, Haus Bretz, Raum 1 Schneider,10Abende, 25.04.2017-27.06.2017 (Gesundheitsraum), Bopparder Straße13, 13,00 € Dienstag,wöchentlich, 19:00 -20:00 UhrKastellaun, VHS Gebäude, Haus Bretz, Dachgeschoss, Bopparder Yoga fürmehrLebensgefühl 171-3107-KA Ute Straße13, 59,00 € Georg-Stallmann, diplomierteYogalehrerinBYV,10 Vormittage, 26.04.2017 -28.06.2017, Mittwoch, Singen tutgut –besonders in der wöchentlich, 09:00 -10:30 UhrKastellaun, VHS Gemeinschaft!171-3132-KI Ulrike Braun, 1 Gebäude, Haus Bretz, Dachgeschoss, Bopparder Abend, 11.05.2017, Donnerstag, 19:00 -21:15 Uhr Straße13, 75,00 € Kirchberg, Rathaus,Nebengebäude, Raum520, Marktplatz 5, 12,00 € Yoga -Grundstufe171-3110-KA SonjaStumm, Yogalehrer BYV, 6Abende, 17.05.2017-21.06.2017 Yoga für mehr innere und äußere Beweglichkeit Mittwoch, 17:15 -18:45 Uhr, Kastellaun, VHS 171-3133-KI SonjaAdam, Yogalehrerin KRI, 8 Gebäude, Haus Bretz, Dachgeschoss, Bopparder Abende, 16.05.2017-04.07.2017, Dienstag,19:00 - Straße13, 45,00 € 20:30 UhrBüchenbeuren, Grundschule, Mehrzweckraum, In den Fichten2,60,00 € Yoga -Grundstufe171-3113-KA SonjaStumm, Yogalehrer BYV, 6Abende, 17.05.2017-21.06.2017 "Bienen halten"für Anfänger171-3204-KA Rolf Mittwoch, 19:00 -20:30 Uhr, Kastellaun, VHS Schmidt, 8Abende, 26.04.2017 -21.06.2017 Gebäude, Haus Bretz, Dachgeschoss, Bopparder Mittwoch, 19:00 -20:30 Uhr, Kastellaun, VHS Straße13, 45,00 € Gebäude, Raum3,Bopparder Straße13, 52,00 € Yoga -Grundstufe171-3116-KI SonjaStumm, Fachvortrag"Alleszum Thema FASTEN" Yogalehrer BYV, 6Abende, 18.05.2017-06.07.2017 Definition, Regeln und Methodik - Donnerstag, 19:00 -20:30 Uhr, Kirchberg, Fastenstoffwechsel -- Ablauf einer Fastenwoche Übungsraum-Hintereingangder Halle "Energie- 171-3207-KA PetraStüning,Ärztlichzertifizierte Kooperation W. Buschbaum", Herbert-Kühn-Str.16!, Fastenleiterin/DFA,1Abend, 02.05.2017 Herbert-Kühn-Straße18, 45,00 € Dienstag,18:30 -21:30 UhrKastellaun, Gehaichnis, 1. Etage, Burgweg 8, 15,00 € Mitzubringen: Schreibmaterial, 5€ für Verpflegung Kirchberg/Hunsrück 16 Nr. 14/2017

Einradworkshop fürAnfängerund Fortge- Bauch, Beine, Po, Arme 171-3333-SI YeldaSor, schrittene,Kinder(ab 8),Jugendliche und dipl.Sportlehrerin,8Abende, 27.04.2017 - Erwachsene 171-3305-KA Jörg Boder 29.06.2017, Donnerstag, 19:00 -19:45 Uhr Finn Martin Boder,1Termin, 07.05.2017 Simmern,RealschulePlus, Aula,KümbdcherHohl17, Sonntag,10:00 -16:00 UhrKastellaun, IGS, 36,00 €Mitzubringen:Matte,2Fitnesshanteln (je1 Turnhalle,Theodor -Heuss -Str.,30,00 € kg), bequeme Kleidung, Trinken Mitzubringen:Einrad (kannnachAbspracheauch ausgeliehen werden), fester Hallensportschuh, Essen, Step-Aerobic fürEinsteiger171-3335-KI Ute Trinken Klemm, Fitnessfachwirtin,8Vormittage, 28.04.2017 -30.06.2017, Freitag, 09:00 -09:45 UhrKirchberg, Tanzund Bewegung ausder Mitte171-3311-SI Übungsraum-Hintereingangder Halle "Energie- Gerlinde Echternacht, 3Abende, 26.04.-10.05.2017, Kooperation W. Buschbaum", Herbert-Kühn-Str.16!, Mittwoch, wöchentlich, 18:30 -20:45 UhrSimmern, Herbert-Kühn-Straße18, 36,00 €Mitzubringen: HunsrückschuleSimmern,Sporthalle(Gymnastik- Spaß,Sportbekleidung,eventuell Handtuch,etwas zu raum), Herzog-Reichard-Straße9,30,00 € trinken undsaubereTurnschuhe WeitereKosten: Ausleihgebühr Stepboard in Höhe Bauchtanz fürAnfängerohne Vorkenntnisse von 5,00 € ist vor Ort bei Kursbeginn zu zahlen 171-3313-KA Nawal Dawood, 10 Abende, 26.04.2017 -28.06.2017, Mittwoch, wöchentlich, Lebensmittelhygiene Personal-und 19:15 -20:45 UhrKastellaun, VHS Gebäude, Haus Hygieneschulung nach DIN10514 171-3402-KA Bretz, Raum1(Gesundheitsraum), Bopparder Straße Dr.Markus Wacker,1Vormittag, 20.05.2017 13, 75,00 € Samstag, 08:00 -13:00 Uhr, 30.00 Min. Pause Kastellaun, VHS Gebäude, Haus Bretz, Raum 2, NEU: Gesundheits-und Fitnesswanderung mit Bopparder Straße13, 20,00 € Hund 171-3320-KI YvonneGehrmann, Handout: 8,00 € Gesundheitstrainerin, 1Termin, 13.05.2017 Samstag, 10:00 -15:00 Uhr, 30.00 Min. Pause Natürliche Hilfe bei unerfülltem Kinderwunsch Bruschied, Bruschied, Parkplatz Kirche, 171-3501-SI Ursula Schäfer, Heilpraktikerin für Soonwaldstraße,20,00 € Naturheilkunde, 1Abend, 27.04.2017, Donnerstag, 19:00 -20:30 UhrSimmern,Schulungsraumder Ich beweg mich - Lauf BasicsSchritt für Schritt VHS-Hunsrück,Marktstraße53, 8,00 € zu mehr Ausdauer171-3322-KI Yvonne Gehrmann,Gesundheitstrainerin, 10 Abende, Natürliche Hilfe bei unerfülltem Kinderwunsch 26.04.2017 -31.05.2017, Mittwoch, 17:30 -19:00 171-3502-EM Ursula Schäfer, Heilpraktikerin für Uhr, Freitag, 17:30 -19:00 UhrKirchberg, Naturheilkunde, 1Abend, 04.05.2017, Donnerstag, Raiffeisenparklatz, Maitzborner Straße 1, 65,00 € 19:00 -20:30 UhrEmmelshausen,Alter Bahnhof Emmelshausen, Bahnhofstraße 5, 8,00 € Gesundheits- und Fitnesswanderung 171-3324- KI Yvonne Gehrmann,Gesundheitstrainerin, 1 Natürliche Hilfe bei unerfülltem Kinderwunsch Termin, 07.05.2017, Sonntag,10:00 -15:00 Uhr, 171-3503-KA Ursula Schäfer, Heilpraktikerin für 30.00 Min. PauseBundenbach, Treffpunkt Glückauf- Naturheilkunde, 1Abend, 11.05.2017, Donnerstag, Halle,19,00 € 19:00 -20:30 UhrKastellaun, VHS Gebäude, Haus Bretz, Raum1(Gesundheitsraum), Bopparder Straße Survival Training für Erwachsene 171-3327-KI 13, 8,00 € BeateThome,1Termin, 06.05.2017, Samstag, 09:00 -18:00 UhrMonzingen/Nahe,Naturcamp Gute Vorsätze - realistische Umsetzung171- Nahetal,,99,00 €Mitzubringen:FestesSchuhwerk, 3603-KA ChristineBuchmann, Beraterin im witterungsangepassteOutdoorkleidung,Trinkbecher, Kognitiven Management, in kognitiver/rationaler Suppenteller und Besteck. Verhaltenstherapie (KVT/REVT), 2Abende, DieTagesveranstaltungen finden bei jeder Witterung 04.05.2017, 18.05.2017, Donnerstag, statt! zweiwöchentlich, 18:30 -20:45 UhrKastellaun, Gehaichnis, 1. Etage, Burgweg8,23,00 € Bauch, Beine, Po, Arme 171-3330-KI YeldaSor, Mitzubringen:Notizmaterial dipl.Sportlehrerin,9Abende, 02.05. -27.06.2017, Dienstag,wöchentlich, 19:00 -19:45 UhrKirchberg, Stressprävention 171-3604-KA Christine Rathaus,Ratskeller, Marktplatz 5, 40,00 € Buchmann, 2Abende, 30.05.2017, 20.06.2017 Dienstag,19:00 -21:15 UhrKastellaun, Gehaichnis, Ich beweg mich - PilatesDas sanfte Training 1. Etage, Burgweg 8, 23,00 € bringt schnelle Erfolge 171-3331-KI YeldaSor, Mitzubringen:Notizmaterial dipl.Sportlehrerin,9Abende, 02.05.2017 - 27.06.2017, Dienstag,wöchentlich, 18:00 -19:00 Uhr Kirchberg, Rathaus,Hauptgebäude, Ratskeller, Sprache –neue Angebote in Rheinböllen Marktplatz 5, 53,00 € Englisch Konversation 171-4210-RB Angelika Ich beweg mich - PilatesDas sanfte Training Härtl, 10 Vormittage, 26.04.2017 -28.06.2017 bringt schnelle Erfolge 171-3332-SI YeldaSor, Mittwoch, 08:30 -10:00 UhrRheinböllen, Rathaus, dipl.Sportlehrerin,8Abende, 27.04.2017 - KleinerSitzungssaal,AmMarkt1,65,00 € 29.06.2017, Donnerstag, 18:00 -19:00 Uhr Simmern,RealschulePlus, Aula,KümbdcherHohl17, 47,00 € Kirchberg/Hunsrück 17 Nr. 14/2017

Französisch fürAnfänger171-4313-RB Angelika Italienisch für Leichtfortgeschrittene Niveau A2 Härtl, 10 Vormittage, 26.04.2017 -28.06.2017 171-4509-KA ClaudiaMiani Wilhelmi,8Abende, Mittwoch, 10:15 -11:45 UhrRheinböllen, Rathaus, 09.05.2017 -27.06.2017, Dienstag,wöchentlich, Kleiner Sitzungssaal, Am Markt 1, 65,00 € 19:00 -20:30 UhrKastellaun, IGS, BauteilG,Raum G2.01, Theodor-HeussStraße,52,00 € Deutschkurs B2 Niveau171-4155-KI Elke Villain,10Abende, 24.04.2017 -01.06.2017 Italienisch Zertifikatskurs für Anfänger und Montag,18:00 -19:30 Uhr, Donnerstag, 18:00 - Wiedereinsteiger(A1)171-4510-SI ClaudiaMiani 19:30 UhrKirchberg, KGS, Erweiterungsgebäude, Wilhelmi,8Abende, 10.05.2017 -28.06.2017 RaumE205, Schulstraße11, 65,00 € Mittwoch, 19:35 -21:05 UhrSimmern,BBS, GebäudeC,Raum112, Liselottestraße27, 80,00 € Englisch A2 Beginner"Elementary Intensive" Modul 2171-4205-KI EvelinaMoss, 8Abende, Griechisch für Anfänger Teil 2Fortsetzungskurs 29.05.2017 -29.06.2017, Montag,18:00 -19:30 171-4601-KI EvelinaMoss, 10 Abende, 25.04. - Uhr, Donnerstag, 18:00 -19:30 UhrKirchberg, KGS, 27.06.2017, Dienstag,19:30 -21:00 Uhr, Kirchberg, Erweiterungsgebäude, RaumE204, Schulstraße11, KGS, Raum E204, Schulstraße11, 65,00 € 52,00 €Mitzubringen:Kopierkosten Chinesisch fürAnfängerund Wiedereinsteiger Englisch Konversation 171-4210-RB Angelika 171-4603-SI HongQing Rausch,10Abende, Härtl, 10 Vormittage, 26.04.2017 -28.06.2017 25.04.2017 -27.06.2017, Dienstag,18:00 -19:30 Mittwoch, wöchentlich, 08:30 -10:00 Uhr UhrSimmern,RealschulePlus, Raum 202, Rheinböllen, Rathaus,Kleiner Sitzungssaal,AmMarkt KümbdcherHohl17, 65,00 € 1, 65,00 € Russisch für Anfänger Teil 1171-4604-RB Französisch fürAnfängermit Vorkenntnissen Katharina Adam,10Abende,26.04.2017- und Wiedereinsteiger171-4303-KI Anja 28.06.2017, Mittwoch, wöchentlich, 18:00 -19:30 Pulcher, 9Abende, 02.05.2017 -27.06.2017 UhrRheinböllen, Puricelli-Schule, Raum 202, Dienstag,wöchentlich, 19:40 -21:10 UhrKirchberg, Schulstraße3,65,00 € KGS, Raum E202, Schulstraße11, 59,00 € Arabisch fürAnfängerohne Vorkenntnisse171- Französisch fürFortgeschrittene 171-4305-KI 4606-SI HananSalah,8Abende, 28.04.-30.06. Anja Pulcher, 9Abende, 25.04.2017-20.06.2017 2017, Freitag,19:15 -20:45 Uhr, Simmern,Real- Dienstag,wöchentlich, 18:00 -19:30 UhrKirchberg, schulePlus, Raum205, KümbdcherHohl17, 52,00 € KGS, Raum E202, Schulstraße11, 59,00 € Niederländisch fürAnfänger171-4607-KA Französisch fürFortgeschrittene 171-4307-SI HelenDeLouwere,9Abende, 25.04.2017 - Anja Pulcher, 8Abende, 27.04.2017-29.06.2017 20.06.2017, Dienstag,wöchentlich, 20:00 -21:30 Donnerstag, 18:00 -19:30 UhrSimmern,BBS, Uhr Kastellaun, IGS, Bauteil G, Raum G 2.06, GebäudeC,Raum215, Liselottestraße27, 52,00 € Theodor-HeussStraße,59,00 €

Französisch fürLeichtfortgeschrittene 171- 4309-SI Anja Pulcher, 8Abende, 27.04.2017 - Kursleiter undKursleiterinnen gesucht 29.06.2017, Donnerstag, 19:40 -21:10 Uhr Simmern,Berufsbildende Schule, GebäudeC,Raum Wir suchen fürfolgendeFachbereiche und 215, Liselottestraße27, 52,00€ folgende Standorte:Kastellaun, Kirchberg, Rheinböllen, Simmern, Emmelshausen Französisch fürAnfänger, Folgekurs171-4310- engagierte freiberufliche Kursleiter: KA HelenDeLouwere,9Abende, 25.04.2017 - • Gesundheit und Sport 20.06.2017, Dienstag,wöchentlich, 18:15 -19:45 • Kunstund Kultur Uhr Kastellaun, IGS, Bauteil G, Raum G 2.06, • Politik und Gesellschaft Theodor-HeussStraße,59,00 € Neben der fachlichenQualifikationsollten Sie Erfahrungen in der Erwachsenenbildung mitbringen. Französisch fürAnfänger171-4313-RB Angelika Härtl, 10 Vormittage, 26.04.2017 -28.06.2017 Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an die Mittwoch, 10:15 -11:45 UhrRheinböllen, Rathaus, VolkshochschuleHunsrück,Marktplatz 5, 55481 Kleiner Sitzungssaal, Am Markt 1, 65,00 € Kirchberg,Tel.06763/910-151 oder [email protected] Italienisch Zertifikatskurs für Anfänger Fortsetzungskurs 171-4507-SI ClaudiaMiani Wilhelmi,6Abende, 15.05.2017 -26.06.2017 Montag,19:00 -20:30 UhrSimmern,BBS,Gebäude C, Raum 112, Liselottestraße 27, 60,00 € www.vhs-hunsrueck.de und neu: Italienisch für Wiedereinsteiger171-4508-KA Nutzen Siedie vhsApp! ClaudiaMiani Wilhelmi,8Abende, 09.05.2017- Die neue vhsApp istnatürlich kostenlosfür 27.06.2017, Dienstag,wöchentlich, 17:30 -19:00 Sie Uhr Kastellaun, IGS, Bauteil G, Raum G 2.01, Theodor-HeussStraße,52,00 € Kirchberg/Hunsrück 18 Nr. 14/2017

■ ADD Trier goldene meisterinnen in der städtischen hauswirtschaft - schul- und kindergarten- meisterjahrgang 1967 wird gesucht Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) als zuständige nachrichten Stelle für Berufsbildung überreicht in einer Feierstunde am 21. Juni 2017 in Bad Kreuznach den Meisterinnen und Meistern der Haus- wirtschaft, die vor 50 Jahren erfolgreich ihre Meisterprüfung in der ■ Jungforscher der KGS Kirchberg städtischen Hauswirtschaft abgelegt haben, den Goldenen Meister- erfolgreich bei „Jugend forscht“ brief. Um alle Meisterinnen und Meister der städtischen Hauswirtschaft zu berücksichtigen, bittet die ADD, alle die im Jahr 1967 ihre Meis- terprüfung abgelegt haben, sich bis zum 08. Mai 2017 zu melden. Die damaligen Meisterbriefe wurden vom Landesausschuss für hauswirtschaftliche Berufsbildung verliehen. Für die Ehrung benötigt die ADD eine Kopie des Meisterbriefes. Bitte melden Sie sich bei: Roswitha Siegismund Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Referat 12 Willy-Brandt-Platz 3 54290 Tr ier Telefon 0651 9494-258, Fax 0651 9494-77258 E-Mail: [email protected]

■ Rhein-Hunsrück Entsorgung informiert: wertstoffhof und Deponie am samstag vor ostern geschlossen Die Rhein-Hunsrück Entsorgung teilt mit, dass der Wertstoffhof und die Kreismülldeponie am Samstag vor Ostern, dem 15. April 2017, geschlossen sein werden. Ab Dienstag, dem 18. April 2017, werden beide Einrichtungen wie- der zu den üblichen Zeiten geöffnet sein. Öffnungszeiten des Wertstoffhofs: Mo – Fr: 8:30 bis 11:45 Uhr und 12:45 bis 16:15 Uhr. Sa: 8:30 bis 11:45 Uhr. Sollten Sie Fragen haben, stehen Ihnen die Mitarbeiter der Rhein- Hunsrück Entsorgung gern zur Verfügung (0 800 - 022 32 55).

■ Änderung der Bankverbindung zu Ihrem Finanzamt künftig nur noch eine einheitliche kontonummer Zum 30.04.2017 werden die Bankverbindungen der Landesfi- nanzkasse Daun, die zentrale Finanzkasse aller rheinland-pfälzi- schen Finanzämter, mit der Landesbank Baden-Württemberg geschlossen. Sofern dieser Zahlungsweg nach diesem Stichtag genutzt wird, wer- den die Überweisungen mit dem Vermerk „Konto erloschen“ zurückkommen. Auch in diesem Jahr nahmen die Schülerinnen und Schüler der Um Zahlungen an die Finanzämter Altenkirchen-Hachenburg, Bad Kooperativen Gesamtschule Kirchberg am Jugendwettbewerb für Neuenahr-Ahrweiler, Bitburg-Prüm, Koblenz, Mayen, Montabaur- Naturwissenschaften und Technik „Jugend forscht“ teil. Hierbei Diez, Neuwied, Simmern-Zell, Tr ier und Wittlich pünktlich zu leisten erzielten die Jungforscher bei den Regionalwettbewerben in Bingen und damit Säumniszuschläge zu vermeiden, nutzen Sie bitte die und Bitburg gute Platzierungen sowie Sonderpreise beim Entscheid Bankverbindung zur Bundesbank: in Kaiserslautern. Bereits am schulinternen „Jungforschertag“ konn- IBAN: DE04 5700 0000 0057 0015 17 ten die Schülerinnen und Schüler der Forscherklassen der Jahr- BIC-Code: MARKDEF1570 gangsstufe 6 einem großen Publikum ihre Forschungsprojekte mit Sie finden die gültigen Bankdaten der Landesfinanzkasse Daun und großem Erfolg präsentieren und sich somit auf den Wettbewerb vor- Ihres Finanzamtes auch auf der Internetseite Ihres Finanzamtes bereiten. sowie auf jedem Steuerbescheid oder sonstigem Schriftverkehr, der In Bitburg erreichte Christof Weinbender mit seinem Projekt ‚Ich nach dem 01.07.2013 ergangen ist. stelle Baumharzkleber her‘ im Bereich Chemie den zweiten Platz. Nur noch Annahme von Papiersteuererklärungen - keine direkte Noch besser lief es jedoch in Bingen. Hier war die KGS mit vielen Prüfung mehr Jungforschern vertreten. Im Bereich Biologie gingen gleich zwei Die Service-Center haben in allen rheinland-pfälzischen Finanzäm- Platzierungen nach Kirchberg: Gian-Luca Macht und Bastian Kuhn tern ihre Arbeitsweise umgestellt, so auch die des Finanzamts Sim- (Klasse 6e) gingen der Forschungsfrage ‚Werden Radieschen grö- mern-Zell: Steuererklärungen, die noch in Papierform abgegeben ßer, wenn man sie nach dem Mondkalender einsät?‘ nach und werden, werden nur noch entgegengenommen. erzielten damit den dritten Platz. Nuria Tank, Antonia Funk und Eine Prüfung der Belege oder direkte Bearbeitung findet nicht mehr Joana Koradin (Klasse 6f) konnten mit ihrer Herstellung von ‚essba- im Service-Center statt. Grund: rem Kleber‘ den zweiten Platz belegen. Im Bereich Mathematik/ Ein Großteil der für die Berechnung der Steuererklärung notwen- Informatik erreichten Jannik Müller und Merlin Haßley (Klasse 6e) digen Daten muss zunächst mit den zentral eingespeisten Anga- mit ihrer Konzeption ‚Menschliche Roboter‘ den dritten Platz. In ben, so z. B. des Arbeitgebers zur Lohnsteuer, der Krankenversi- Bezug auf die Frage ‚Wie viel Wasser passt in eine Badehose?‘ cherung oder der Banken, überprüft werden. konnten Paul Donike, Eric Fischer und Leon Kötz (Klasse 6f) im Diese Angaben sind in den Steuerberechnungsprogrammen hin- Bereich Technik ebenfalls die Juroren überzeugen und somit den terlegt und für den Bearbeiter daher erst im Rahmen der automa- dritten Platz belegen. Zudem erzielte Max Hähn aus der Jahrgangs- tionsgestützten Bearbeitung sichtbar. stufe 10 mit seinem Projekt ‚Schluss mit dem Krach!‘ im Fachbe- Um gleichzeitig den zeitintensiven Datenerfassungsprozess von reich Physik den dritten Platz. Papiererklärungen zu reduzieren, wurde zudem das Scannen Des Weiteren konnten die Forscher der KGS verschiedene Sonder- von Papiererklärungen eingeführt. preise in den jeweiligen Regionalwettbewerben für ihre Projekte Allgemeine Fragen, zum Beispiel zu Werbungskosten oder Son- erringen. derausgaben, sowie Anträge auf Lohnsteuerermäßigung und Betreut wurden die Forscherklassen der Jahrgangsstufe 6 in die- Änderungen der elektronischen Lohnsteuerabzugsmerkmale sem Jahr von den Fachkollegen Bo Merten und Denise Röper. (ELStAM) werden aber weiterhin noch im Service-Center beant- Stellvertretend für alle Jungforscher nahm Mitte März eine Auswahl wortet und bearbeitet. von Wettbewerbsteilnehmern der KGS Kirchberg eine Auszeich- Die Service-Center an den Standorten Simmern und Zell nung der KSK Rhein-Hunsrück/ Kirchberg für ihre erfolgreichen For- sind wie folgt geöffnet: schungsbeiträge entgegen. Die Schülerinnen und Schüler freuten Montag und Dienstag von 8 – 16 Uhr, sich sehr über die Geldprämie in Höhe von 300 Euro und bedankten Mittwoch und Freitag von 8 bis 12 Uhr sich in Namen aller „Forscher“ bei Gerd Endres, Leiter der sowie Donnerstag von 8 bis 18 Uhr. Geschäftsstelle Kirchberg. Kirchberg/Hunsrück 19 Nr. 14/2017

Mittwoch, 12.04.2017, 9.30-11.00 Uhr Krabbelgruppe: Ev. Gemein- ■ Paul-Schneider-Realschule plus und dehaus in Büchenbeuren mit Irina Maier, Tel. 0157 87047869, 19.30 Fachoberschule Sohren-Büchenbeuren Uhr Projektchor Ye k Zeda Gründonnerstag, 13.04.2017, 18:00 Uhr Musikalischer Gottes- sprachförder-lehrkraft (m/w) gesucht! dienst am Gründonnerstag mit Tischabendmahl im Gemeindehaus Büchenbeuren Die Paul-Schneider-Realschule plus und Fachoberschule Soh- karfreitag, 14.04.2017, 9:15 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in ren-Büchenbeuren (PSS) engagiert sich im Bereich der Sprach- Gösenroth, 10:30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, in Laufersweiler förderung seit über 20 Jahren und wünscht sich nun eine Ver- - herzliche Einladung - die Möglichkeit für einen Fahrdienst besteht, stärkung für das Lehrerteam der Sprachförderung. Die PSS Anmeldung im Gemeindebüro unter 06543-2394, 8:30 Uhr Beginn sucht Unterstützung im Bereich der Sprachförderung von des Fastens in Solidarität mit Hungernden in Somalia, Abschluss Jugendlichen und Kindern mit geringen Deutschkenntnissen. 17:00 Uhr in der Pfarrscheune Ober Kostenz Haben Sie Interesse Kinder und Jugendliche im Fach „Deutsch information: Am Pfingstmontag, 50. Juni 2017 von 10:00 - 18:00 als Fremdsprache“ zu unterrichten? Verfügen Sie über Qualifi- Uhr feiern wir gemeinsam auf der Festung ehrenbreitstein in kationen in diesem Bereich? Fühlen Sie sich befähigt, Gruppen koblenz ein ökumenisches Christusfest unter dem Motto: „ver- anzuleiten, zu managen und Lernprozesse zu begleiten? Möch- gnügt - erlöst - befreit“. Wir sollen gemeinsam mit dem Bus dort- ten Sie die Integration von Kindern und Jugendlichen mit Migra- hin fahren. Kostenbeitrag für Erwachsene 10,00 €, Kinder und tionshintergrund aktiv unterstützen und vorantreiben? Jugendliche bis 18 Jahre kostenlos. Anmeldung ab sofort bis zum Wir erwarten: 26.04.2017 im Gemeindebüro in Büchenbeuren, Tel. 06543-2394 sicheres Auftreten vor heterogenen Lerngruppen. Teamfähig- und in Sohren, Tel. 06543-2394 Weitere Informationen finden Sie keit, Einsatzbereitschaft, Organisationstalent, Bereitschaft zu unter www.christusfest-koblenz.de; Gesprächen mit Kooperationspartnern und anderen Institutio- nen, Mitarbeit in der Ganztagsschule, sichere Sprachkenntnisse ■ Ev. Kirchengemeinde Dickenschied in Deutsch in Wort und Schrift (mindestens Niveau C1). Freitag, 7. april: 14.30 Uhr Maje-Stube Womrath Wir bieten: eine befristete Teilzeitbeschäftigung, Vergütung nach samstag, 8. aPril: 11.00 Uhr Kinder- und Jugendchor Woppen- der Entgeltordnung Lehrkräfte. roth Senden Sie aussagekräftige Bewerbungsunterlagen an die sonntag, 9. aPril: 10.30 Uhr Gottesdienst mit Konfirmationsju- unten genannte Adresse und/oder rufen Sie uns bei Fragen an. biläum in Hausen Kontakt: Paul-Schneider-Realschule plus und Fachoberschule Donnerstag, 13. aPril: 19.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst in Sohren-Büchenbeuren, Michael-Felke-Straße 19, 55487 Soh- Rohrbach ren, Tel.: 06543 - 98 66 10, [email protected], www.inrealplus.de ■ Evangelische Kirchengemeinde Gemünden sonntag, 9.4.2017, 10.30 Uhr - Gottesdienst in Gemünden mit Prü- fung der Konfirmandinnen und Konfirmanden. In diesem Gottes- dienst werden Fabian Ternis aus und Marie Hören aus Erkrath getauft. kirchliche nachrichten montag, 10.4.2017, 20.00 Uhr - Musikkreis „Miteinander unterwegs“ Dienstag, 11.4.2017, 20.00 Uhr - Posaunenchor mittwoch, 12.4.2017, 19.30 Uhr - Musikgruppe „Regenbogen“ ■ Jugendkirche Crossport to heaven Donnerstag, 13.4.2017, 10.30 Uhr - Gottesdienst im Senioren- und kar- und ostertage für Jugendliche Pflegeheim „Haus Ursula“ in Gemünden Die katholische Jugend lädt interessierte junge Menschen zu Kar- nau-kellenbach-königsau-schwarzerden und Ostertagen in der Jugendkirche „Crossport to heaven“ vom 13. sonntag, 9. april 2017, 14.00 Uhr Festgottesdienst zur Jubiläums- bis 16. April 2017 ein. Auf dem Programm steht an Gründonnerstag konfirmation in der Historischen Dorfkirche zu Kellenbach ein großes Agapefest am Abend und die intensive Gestaltung des montag, 10. april 2017, 10.00 - 11.00 Uhr Gemeindebüro geöffnet Karfreitags. Am Karsamstag werden verschiedene Workshops karfreitag, 14. april 2017, 09.15 Uhr Gottesdienst m. Abendmahl angeboten, in denen z.B. die neue Osterkerze für die Jugendkirche in der Historischen Dorfkirche zu Kellenbach gestaltet oder Ostergeschenke für Freunde und Familie gebastelt ostermontag, 17. april 2017, 09.30 Uhr Gottesdienst in der Histo- werden können. Der Ostersonntag wird mit dem frühen Marsch um rischen Dorfkirche zu Kellenbach 05:00 Uhr nach Sohren beginnen, um dort den Auferstehungsgot- Donnerstag, 20. april, 14.30 Uhr Frauenhilfe mit Pfr. Maurer im tesdient zu feiern. Das Programm endet dann mit dem gemeinsa- Pfarrhaus zu Kellenbach men Osterfrühstück in Sohren. Das Angebot richtet sich an Jugend- liche ab 13 Jahre, die keine Glaubenserfahrung mitbringen müssen, ■ Evangelische Christus-Kirchengemeinde Kleinich aber offen für den Austausch mit anderen Jugendlichen und die Donnerstag, 06.04., 9.30-11.00 Uhr Krabbelgruppe im ev. Gemein- Angebote sein sollten. Eine Anmeldung ist erforderlich. dehaus von Kleinich Anmeldeschluss ist Montag, 10. April. Die Teilnahmegebühr für Ver- Freitag, 07.04., 15.30-17.00 Uhr Konfirmationsunterricht im ev. pflegung und Material umfasst 18 €. Weitere Informationen und Gemeindehaus von Kleinich mit Probe in der Kirche für den Konfir- Anmeldung bei Diakon Clemens Fey und Team. Per email: dekanat. mationsgottesdienst [email protected] oder Tel: 06543 2020 Palmsonntag, 09.04., 13.30 Uhr Konfirmationsgottesdienst in der ev. Kirche von Kleinich - musikalisch wird der Festgottesdienst vom ■ Ev. Kirchengemeinden Büchenbeuren Frauenchor Kleinich, dem Musikverein Hochscheid und unserem / Laufersweiler / Gösenroth Organisten Herrn Schmieden gestaltet. information: am Palmsonntag, 09.04.2017, laden wir nach Sohren montag, 10.04., 19.30 Uhr Presbyteriumssitzung im ev. Gemeinde- zum Palmsonntagsumzug mit eseln und Palmen ein. Treffpunkt haus von Kleinich 9:00 Uhr Kindergartengelände in Sohren, Bergstraße; gründonnerstag, 13.04., 19.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in karfreitag: Fasten in solidarität mit hungernden in somalia. der Kapelle von Hochscheid Dem hunger nachspüren und am ende des tages das ersparte karfreitag, 14.04., 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der (oder das was wir erübrigen) spenden - Gemeinschaft erleben Kirche von Kleinich und den Tag gemeinsam besinnlich beginnen um 8:30 Uhr in der Vorankündigung: Kirche in Büchenbeuren, Abschluss des Tages um 17:00 Uhr in der herzliche einladung zu unseren ostergottesdiensten Pfarrscheune in Ober Kostenz; · am ostersonntag, 16.04. Donnerstag, 06.04.2017, 18:00 Uhr Singkreis in Büchenbeuren, um 6.30 Uhr findet der diesjährige Osterfrühgottesdienst in der ev. 19.00-21.00 Uhr Jugendraum in Büchenbeuren Kirche Krummenau statt mit anschließendem Osterfrühstück im Freitag, 07.04.2017, 17:30 - 18:00 Uhr kleiner Kinder- u. Jugend- kommunalen Gemeindehaus von Krummenau chor in Laufersweiler, 18:00 - 18:30 Uhr großer Kinder u. Jugend- um 9.30 Uhr findet der Osterfestgottesdienst in der ev. Kirche von chor in Laufersweiler, 20:00 Uhr Gospelchor Kleinich statt - Musikalisch begleitet wird der Gottesdienst vom sonntag, 09.04.2017, 9:30 Uhr Umzug mit Eseln am Palmsonntag Männerchor Kleinich uns unserem Organisten Herrn Schmieden Treffpunkt Kindergartengelände in Sohren, Bergstraße, 10:30 Uhr · am ostermontag, 17.04. Gottesdienst in der ev. Kirche in Sohren, 18:00 Ök. Taizè-Gebet in um 9.30 Uhr findet der Gottesdienst im kommunalen Gemeinde- der ev. Kirche in Sohren, herzliche Einladung an alle Kirchenge- haus von Horbruch statt. meinden. um 17.00 Uhr findet eine Keltische Messe in der ev. Kirche von Klei- montag, 10.04.2017, 17.00-18.30 Uhr Bücherei im ev. Gemeinde- nich mit der Gruppe „MusiCCanica“ mit Texten und Musik aus Irland haus in Büchenbeuren und Schottland aus dem Kloster Iona „Das Licht in unserem Her- Dienstag, 11.04.2017, 20.00 Uhr Meditationskreis im Ev. Gemein- zen“ statt. dehaus Büchenbeuren, nähere Informationen: Oliver Menzel, Tel. 2394 ■ Evang. Kirchengemeinde Kirchberg - Kappel Kirchberg/Hunsrück 20 Nr. 14/2017

Donnerstag, 6.4.17, 10.00 Uhr Krabbelgruppe trifft sich im Gemein- Donnerstag, 6.4., 16.30 Uhr kinderchorproben im Irmenacher dezentrum an der Friedenskirche, 14.30 Uhr Frauenhilfe Kirchberg Betsaal und Ortschaften, 16.30 Uhr Kinderchorprobe und anschließend Dienstag, 11.4. spielkreis mini-Club für die ganz Kleinen mit ihren Jugendchorprobe mit Frau Gebel, Kinder - aufgepasst! Heute ist Eltern im Betsaal Irmenach“ nach Absprache unter Tel.: 0171/ 31 79 196 wieder Probe unter Leitung unserer Organistin Frau Gebel. Wer mittwoch, 12.4., 20.00 Uhr kirchenchorprobe Irmenach Betsaal noch mitmachen möchte kommt einfach in das Gemeindezentrum in Kirchberg an der Friedenskirche. Wir freuen uns auf euch, 16.00 bis 18.00 Uhr Gemeindebücherei hat geöffnet mit neuen Bilder- und ■ Ev. Kirchengemeinde Sohren Jugendbüchern und vielen spannenden Romanen aus allen Lese- information: am Palmsonntag, 09.04.2017, laden wir nach Sohren bereichen. zum Palmsonntagsumzug mit eseln und Palmen ein. Treffpunkt, Freitag, 7.4.17, 19.00 Uhr Ökumenischer Kreuzweg der Jugend 9:30 Uhr Kindergartengelände in Sohren, Bergstraße 2017 - Motto Jesus Art Donnerstag, 06.04.2017, 18:00-21:00 Uhr Jugendraum in Büchen- Unter diesem Motto feiern Jugendliche den Gottesdienst in ver- beuren, 19:00 Uhr Passionsandacht in der ev. Kirche Sohren, 20:00 schiedenen Stationen, die von verschiedenen Jugendgruppen vor- Uhr Kirchenchor im ev. Gemeindehaus in Sohren, interessierte Sän- bereitet werden. Also von Jugendlichen für Jugendliche, mit viel ger/innen sind willkommen. Engagement, Musik, Fantasie und Kreativität, ein ganz besonderer Freitag, 07.04.2017, 15:00 - 17:00 Uhr Bücherei in Sohren, 19:00 Gottesdienst. Besonders Konfirmanden und Jugendliche sind herz- Uhr Jugendkreuzweg in Kirchberg ab der kath. Kirche, 20:00 Uhr lich eingeladen, aber auch interessierte Erwachsene sind herzlich Gospelchor in Sohren willkommen. Wir beginnen in diesem Jahr um 19.00 Uhr in St. samstag, 08.04.2017, 14:00 Uhr Gebetsstunde in Sohren Michael. Bei einer Kleinigkeit zu Essen und Getränken lassen wir sonntag, 09.04.2017, 9:30 Uhr Treffpunkt Kindergarten für den das Erlebte an der Friedenskirche ausklingen. Umzug zum Palmsonntag mit Eseln und Palmen (Christian Hohl sonntag, 9.4.17, 10.00 Uhr Gottesdienst in der Friedenskirche / mit Pfr.), 18:00 Uhr Ök. Taizé Gebet in der ev. Kirche (neu!) in Sohren Taufe montag, 10.04.2017, 14:30 Uhr Frauenhilfe in Sohren: Passionsweg Montag, 10. bis Donnerstag, 13. April - Luther 4 Kids in der Kirche Vom 10. - 13.4.1 wird es für Kinder der 3. bis 6. Klassen Luther 4 Dienstag, 11.04.2017, 9:30 Uhr Krabbelgruppe in Sohren - Frau Kids - Tage geben. Montag und Dienstag in Kirchberg, Mittwoch und Schreiner, Tel. 06763-309899, 14:00 Uhr Gebetsstunde in Sohren, Donnerstag in Simmern. Zu vier Zitaten von Luther gibt es jeweils 14:00 Uhr ök. Seniorennachmittag im kath. Pfarrheim in Sohren, 15:30 von 14 bis 18 Uhr Spiel, Spaß und Kreatives! Anmelden könnt ihr - 17:00 Uhr Besuchskreis im Pfarrer-Kurt-Velten-Altenpflegeheim euch über Flyer, die in den Schulen verteilt werden. mittwoch, 12.04.2017, 10:30 Uhr Andacht im Altenpflegeheim Infos bei Monika Schirp, Tel. 3356, [email protected] (Christian Hohl, Pfr.) Dienstag, 11.4.17, 20.00 Uhr Probe Kirchenchor gründonnerstag, 13.04.2017, 15:00 Wochengottesdienst mit Donnerstag, 13.4.17, 10.00 Uhr Krabbelgruppe, 18.00 Uhr Gottes- Abendmahl in Lautzenhausen (Christian Hohl, Pfr.), 18.00 Uhr Gottes- dienst zum Gründonnerstag in der Friedenskirche Kirchberg mit dienst zum Gründonnerstag mit Abendmahl in der ev. Kirche Todenroth Abendmahl und mit Segnung von Frau M. Hartung für ihr erweiter- (Christian Hohl, Pfr.), 20:00 Uhr Kirchenchor im ev. Gemeindehaus in tes Aufgabengebiet Sohren, interessierte Sänger/innen sind willkommen. karfreitag, 14.4.17, 9.30 Uhr Gottesdienst in der Evang. Kirche karfreitag, 14.04.2017 10.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Kappel - mit Abendmahl, 10.00 Uhr Gottesdienst in der Friedenskir- mit unserem Kirchenchor (Christian Hohl, Pfr.) che - mit Abendmahl- mitgestaltet vom Evangelischen Kirchenchor samstag, 15.04.2017, 14:00 Uhr Gebetsstunde in Sohren samstag, 15.4.17, 20.30 Uhr Osternachtsgottesdienst in der Kirche Dill ■ Ev. Kirchengemeinde Ober Kostenz einladung zur Feier der osternacht am samstag, 15.4.17 information: Am Samstag 08.04.2017, laden wir zum Frühjahrsfest Wer möchte, kann zur Einstimmung um 18.30 Uhr an der Friedens- des Gesangvereins Ober Kostenz ein. kirche dabei sein, um anschließend gemeinsam mit anderen nach Am Palmsonntag, 09.04.2017, laden wir nach Sohren zum Palm- Dill zu wandern. sonntagsumzug mit eseln und Palmen ein. Treffpunkt 9:30 Uhr Dort beginnt der Gottesdienst in der Kirche um 20.30 Uhr. Kindergartengelände in Sohren, Bergstraße Danach besteht die Möglichkeit, zum Ausklang am Osterfeuer Donnerstag, 06.04.2017, 19:00-21:00 Uhr Jugendraum in Büchen- gemeinsam ein Osterei zu essen. beuren, 19:00 Uhr Passionsandacht in der ev. Kirche Sohren Freitag, 07.04.2017, 16:00 - 18:00 Uhr Bücherei in Ober Kostenz. ■ Evang. Kirchengemeinde Dill Heute ist die letzte Möglichkeit vor und während der Osterferien Donnerstag, 6.4.17, 19.30 Uhr Sitzung des Presbyteriums Dill Bücher auszuleihen. Wir sind am 28.04.2017 wieder für Euch da. - Freitag, 7.4.17, 19.00 Uhr Ökumenischer Kreuzweg der Jugend Frohe Ostern - 2017 - Motto JESUS ART (s.unter Kirchberg-Kappel) sonntag, 09.04.2017, 9:30 Uhr Treffpunkt Kindergarten für den sonntag, 9.4.17, 10.00 Uhr Gottesdienst in der Friedenskirche / mit Umzug zum Palmsonntag mit Eseln und Palmen (Christian Hohl Taufe Pfr.), 18:00 Uhr Ök. Taizé Gebet in der ev. Kirche (neu!) in Sohren Donnerstag, 13.4.17 - Friedenskirche Kirchberg, 18.00 Uhr Gottes- montag, 10.04.2017, 19:00 Uhr Bläserkreis dienst zum Gründonnerstag in der Friedenskirche Kirchberg mit mittwoch, 12.04.2017, 9:30 Uhr Krabbelgruppe mit Frau Schreiner, Abendmahl und mit Segnung von Frau M. Hartung für ihr erweiter- Tel. 06763-309899 tes Aufgabengebiet gründonnerstag, 13.04.2017, 18.00 Uhr Gottesdienst zum Gründon- karfreitag, 14.4.17, 11.00 Uhr Gottesdienst - mit Abendmahl nerstag mit Abendmahl in der ev. Kirche Todenroth (Christian Hohl, Pfr.) samstag, 15.4.17, 20.30 Uhr Osternachtsgottesdienst karfreitag, 14.04.2017, 15:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Christian Hohl, Pfr.) ■ Evangelische Kirchengemeinde Irmenach- Lötzbeuren-Raversbeuren ■ Evangelische Kirchengemeinde Würrich bibelwort der woche: sonntag, 09.04.2017, 10.30 Uhr Gottesdienst in Hahn Der Menschensohn muss erhöht werden, damit alle, die an ihn karfreitag, 14.04.2017, 9.00 Uhr Gottesdienst in Würrich, 10.30 glauben, das ewige Leben haben. Johannes 3,14.15 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Hahn gottesdienste: ostersonntag, 16.04.2017, 10.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl sonntag, 9. april, Palmarum, 10.00 Uhr Festgottesdienst zur Kon- in Würrich firmation in der Ev. Kirche Irmenach, Pfr. Lenz ostermontag, 17.04.2017, 9.00 Uhr Gottesdienst in Hahn Übersicht der ostergottesdienste: Gründonnerstag, 13. april, 19.00 uhr Gottesdienst in Lötzbeuren, ■ Evangelische Kirchengemeinde Zell- Pfr´in Lenz „nacht der verlöschenden lichter“ Bad Bertrich-Blankenrath Karfreitag, 14. april, 11.00 uhr Gottesdienst in Raversbeuren mit sonntag, 09.04.2017, 9.00 Uhr Gottesdienst in Blankenrath, 14.00 Abendmahl, Pfr´in Lenz Uhr Feier zur „Indienstnahme des neuen Gemeindebusses“ im Mar- Ostersonntag, 16. april, 7.30 uhr Gottesdienst in Irmenach mit tin- Luther-Haus in Blankenrath. In Zell findet an diesem Sonntag Abendmahl, Pfr. i. R. Brenner. Anschließend laden wir Sie herzlich kein Gottesdienst statt. zu einem gemeinsamen Frühstück im Betsaal Irmenach ein. gründonnerstag, 13.04.2017, 16.00 Uhr Gottesdienst mit Abend- 10.00 uhr Gottesdienst in Raversbeuren, Pfr. Hartung mahl in Blankenrath Ostermontag, 17. april, 9.30 uhr Gottesdienst in Lötzbeuren mit karfreitag, 14.04.2017, 9.00 Uhr Gottesdienst und Kindergottes- Abendmahl, Pfr. Hartung dienst in Blankenrath, 10.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Zell termine: ostersonntag, 16.04.2017, 6.00 Uhr „Osternachtsgottesdienst“ in hinweis: der Evang. Paulus-Kirche mit anschließendem Osterfrühstück im Jeden 1. samstag im monat ist die gemeindebücherei im irme- Gemeinderaum, 9.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Kinder- nacher betsaal von 15.00 - 16.00 uhr geöffnet! gottesdienst in Blankenrath mittwoch, 5.4., 14.30 - 16.30 Uhr Frauenhilfe irmenach-beuren im ostermontag, 17.04.2017, 10.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Betsaal Irmenach, 20.00 Uhr kirchenchorprobe Irmenach Betsaal in Zell Kirchberg/Hunsrück 21 Nr. 14/2017 kindergottesdienst im „ostergarten“ in Zell laufersweiler Am Sonntag, den 09. April sind die Zeller Kindergottesdienst-Kinder Wir laden herzlich ein zur Kreuzwegandacht am Freitag, 07.04. um zum Besuch des „ostergartens“ in Zell-Kaimt eingeladen. Treffen 17 Uhr. ist um 16.00 Uhr. Sandra Werner nimmt gerne Anmeldungen entge- hirschfeld gen. Am 08. April findet dann kein Kindergottesdienst statt! Herzliche Einladung zur Kreuzwegandacht am Samstag, 08.04.17 um 15.00 Uhr mit anschl. Kaffeetrinken im Pfarrheim. ■ St. Barbara, Altlay Jugend: sonntag, 09.04., 9.30 Uhr Wortgottesfeier mit Kommunionaustei- sommerfreizeit „mit Zelt, Badehose und Fahrrad“ lung und Palmsegnung, 18.00 Uhr Kreuzwegandacht von Sa, 01.07.-08.07.2017, Kosten 195 Euro. Flyer und Anmeldung Dienstag, 11.04., 19.00 Uhr Bußgottesdienst im Pfarrbüro. Donnerstag, 13.04., 20.00 Uhr Abendmahlmesse anschl. Anbetung Fahrt nach taizé/Frankreich bis 22.00 Uhr Taizé ist seit 1940 ein Ort der Begegnung und des Dialogs für ostersonntag, 16.04., 9.30 Uhr Festhochamt, Osterkerzen erhalten Jugendliche aus aller Welt und aller christlichen Konfessionen. Ziel- Sie am Kircheneingang, Kollekte für die Kirche, Türkollekte für die gruppe: Jugendliche ab 16 Jahren. Zeitraum: 14.6.-18.6.2017. Kos- Messdiener ten: SchülerInnen 100 €, Azubis 110 €, Verdienende 130 €. In den Kosten sind Hin- und Rückreise, Verpflegung, einfache Unterkunft ■ Kath. Pfarreiengemeinschaft Kirchberg und Versicherung enthalten. Anmeldeschluss ist der 30.4.2016. Lei- kirchberg - sohren - gemünden - Dickenschied - laufersweiler tung: Pastoralreferentin Sandra Jungbluth, Informationen und - hirschfeld - kappel Anmeldung erhältlich über: Email: sandra.jungbluth@bistum-trier, gottesdienste: Telefon: 06761/9152312 Fr., 07.04., Sohren 15:00 Kreuzweggebet, Laufersweiler 17:00 romwallfahrt der messdienerinnen und messdiener Kreuzwegandacht, Hahn 17:00 Anbetung mit der Musikgruppe von Fr., 06.10.-13.10.2017, Kosten 395 Euro. Flyer und Anmeldung „Gloria Dei“, Gemünden 18:00 Hl. Messe am Herz-Jesu-Freitag, im Pfarrbüro. anschl. Aussetzung mit eucharistischem Segen, Sohren 19:00 Buß- gottesdienst, Kirchberg 19:00 Ökumenischer Jugendkreuzweg, 2. ■ Pfarreiengemeinschaft Simmern Teil in der ev. Friedenskirche katholische kirchengemeinde sa., 08.04. Herz-Mariä-Samstag, Sohren 07:00 Frühschicht im st. Josef simmern, st. Christophorus , Pfarrheim, anschl. Frühstück, Hirschfeld 15:00 Kreuzwegandacht, st. Johannes der täufer anschl. gemeinsames Kaffeetrinken, Dickenschied 18:00 Vor- gottesdienste: abendmesse mit Palmsegnung und Palmprozession, Lauferswei- Freitag, 07.04., Simmern 10.00 Uhr Kindergartenkirche in der Kita, ler 18:00 Vorabendmesse mit Palmsegnung Biebern 18.00 Uhr Kreuzweg, gest. von der kfd, Simmern 18.00 Uhr so., 09.04., Gemünden 09:00 hochamt mit Palmsegnung und Kreuzwegandacht, Kirchberg 19.00 Uhr Jugendkreuzweg Palmprozession, Kappel 09:00 hochamt mit Palmsegnung, Kirch- samstag, 08.04., Simmern 18.00 Uhr Vorabendmesse berg 10:30 hochamt mit Palmsegnung – Beginn am Pfarrgarten, sonntag, 09.04., Ravengiersburg 09.00 Uhr Hochamt, Biebern Sohren 10:30 hochamt mit Palmsegnung – Beginn am Pfarrheim 11.00 Uhr Hochamt, Simmern 18.00 Uhr Wortgottesfeier mit Kom- (Messd.Gr. 1), Sohren 18:00 Ökum. Taizégebet in der ev. Kirche munionspendung im Krankenhaus mo., 10.04., Kirchberg 06:30 Frühmesse, anschl. Frühstück montag, 10.04., Simmern 17.00 Uhr Betstunde, Unzenberg 17.00 Di., 11.04., Kirchberg 15:45 Hl. Messe im Haus St. Michael, Gemün- Uhr Fastenandacht im Gemeindehaus den 18.00 Kreuzweggebet, Reckershausen 18:00 Hl. Messe Dienstag, 11.04., Simmern 06.00 Uhr Frühschicht, anschl. gemein- Do., 13.04., Gemünden 18:00 messe vom letzten abendmahl, sames Frühstück Laufersweiler 18:00 messe vom letzten abendmahl, Kirchberg Donnerstag, 12.04. gründonnerstag, Ravengiersburg 19.00 Uhr 20:00 messe vom letzten abendmahl, Ölbergwache bis 22:00 Uhr, Abendmahlfeier für Familien und Kinder Sohren 20:00 messe vom letzten abendmahl (Messd.Gr. 2) Freitag, 13.04. karfreitag, Ravengiersburg 10.00 Uhr „Gehörst Fr., 14.04. karfreitag (Fast - und abstinenztag), Jugendkirche nicht auch du dazu?“- Karfreitagsfeier für Jugendliche (Jugendkar- 15:00 karfreitagsgottesdienst für kinder und Jugendliche, Kirch- tage), Simmern 11.00 Uhr Kinderkreuzweg, Biebern 15.00 Uhr berg 15:00 Die Feier vom leiden und sterben Christi, Sohren Feier des Leidens und Sterbens unseres Herrn Jesus Christus, 15:00 Die Feier vom leiden und sterben Christi (Messd.Gr. 3) Simmern 15.00 Uhr Feier des Leidens und Sterbens unseres Herrn infos und termine: Jesus Christus, mitgestaltet vom Kirchenchor, Ravengiersburg einladung zum Jugendkreuzweg am 07.04.2017, 19:00 uhr 19.00 Uhr Kreuzweg zum Hochkreuz Beginn: Kath. Kirche, Ende: Ev. Friedenskirche. samstag, 15.04., Biebern 21.00 Uhr Osternachtfeier kinderbibeltag mit den Kommunionkindern aus Kirchberg und sonntag, 16.04. ostern, Ravengiersburg 06.00 Uhr Auferstehungs- Dickenschied zum Palmsonntag, Samstag 08.04.17 von 14-16 Uhr feier, mitgestaltet vom Kirchenchor, anschl. Osterfrühstück, Sim- im Pfarrhaus in Kirchberg. erwachsene begleitung wird zur mern 10.30 Uhr Osterhochamt mit Tauffeier, Simmern 18.00 Uhr unterstützung beim basteln gebraucht! Osterhochamt im Krankenhaus osterfrühstück montag, 17.04. ostermontag, Simmern 09.00 Uhr Osterhochamt, Die Pfarrgemeinderäte von Sohren und Kirchberg laden ganz herz- Ravengiersburg 10.30 Uhr Osterhochamt lich zum Osterfrühstück nach der Auferstehungsfeier ins Pfarrhaus beichtgelegenheit in der Pfarrei und im Kloster Ravengiersburg in Kirchberg bzw. ins Pfarrheim in Sohren ein. Im Anschluss an das nach Vereinbarung Frühstück kann die Osterkerze von 2016 ersteigert werden. arbeitskreis Caritas und soziales - halbtagsfahrt zur schwar- Kirchberg zen muttergottes in windhausen am 17. mai 2017 es findet keine kinderkirche am ostermontag, 17.04. in kirch- Nähere Einzelheiten, wie Preis und Abfahrtszeiten, stehen im berg statt. nächsten Pfarrbrief. Zur Fahrt anmelden können sie sich jedoch Frauengemeinschaft: jeden Montag, 20.00 Uhr schon jetzt. Frau Irmgard Lauer, Tel. 0 67 61 - 76 36, notiert gerne Die messdiener aus kirchberg und Dickenschied basteln am Ihren Namen. Letzter Termin 14.05.2017. Sa., 08.04. von 14:00 - 17:00 Uhr Palmkreuze im Klosterkeller im Pfarrhaus in Kirchberg. Die Messdiener haben selbstgemachte ■ Evangelisch-methodistische Kirche Holzkreuze gemacht, die sie am Palmsonntag gegen eine Spende samstag, 08.04.17, 18.30 Uhr Gottesdienst in Simmern für die Fahrt in den Holidaypark anbieten. sonntag, 09.04.17, 10.00 Uhr Gottesdienst in Schlierschied Die kleiderkammer: Kirchplatz 3, ist montags von 14:00 bis 16:00 mittwoch, 12.04.17, 06.00 und 18.00 Uhr Gemeindegebetstag Uhr geöffnet. rosenkranzgebet: kein Rosenkranzgebet in der Osterzeit. ■ FeG Kirchberg kirchenchor: Proben jeweils dienstags um 20:00 Uhr Herzlich willkommen zu unseren Veranstaltungen: sohren Sonntag: 10 Uhr Gottesdienst mit Kinderprogramm kirchenchor: die Chorprobe am 04.04. fällt aus. Montag: Hauskreis Kirchberg Kontakt: 06763-309979 erstkommunion: Sakrament der Versöhnung am: 08.04., ab 11:00 Montag: Hauskreis Völkenroth/Kastellaun Kontakt: 06762-961119 Uhr in der Pfarrkirche. Dienstag: Hauskreis Rhaunen Kontakt: Tel. 06544-8256 Die messdiener aus sohren basteln am Mo. 03.04. von 16:30 - Mittwoch: Treffpunkt Bibel 20 Uhr 18:00 Uhr Palmkreuze bei Ursula Meinhardt, die sie am Palmsonn- Freitag: 19 Uhr Teenkreis/Jugend tag für 1,- Euro oder eine Spende vor der Messe für ihre Fahrt in 14.04. Karfreitag: 15 Uhr Gottesdienst anschließend gemeinsames den Holidaypark verkaufen wollen. Kaffeetrinken Palmsonntag mit dem esel unterwegs (ökum.): Die kommuni- 16.04. Ostersonntag: 10 Uhr Ostergottesdienst mit Männerchor onkinder und alle interessierte sind herzlich eingeladen zur Palm- prozession mit dem Esel am So, 9.4.17 um 09:30 vom Kindergarten ■ Christliches Zentrum Hunsrück Sohren. Wir gehen in der Prozession wie Jesus mit dem Esel (vom impact Kindergarten zur Pfarrkirche) und ziehen dann mit den Palmzwei- Treffpunkt für Teens (12-17 Jahre) ist in der Regel freitags, 19-21:00 gen in die Pfarrkirche ein. Uhr im CZH-Gebäude. Kirchberg/Hunsrück 22 Nr. 14/2017 gottesdienste ■ Musikverein 1928 Dickenschied e.V. finden jeweils sonntags um 10:30 uhr im CZh-gebäude statt. Das Jugendorchester des Musikverein Dickenschied probte am ver- Gäste sind herzlich willkommen! Für Kids bieten wir ein Kinderpro- gangenen Wochenende fleißig für ihr Konzert am 23. Juni 2017. Die gramm an. jungen Musikerinnen und Musiker studierten die Musikstücke inten- Gemeindeadresse: CZh-gebäude, heinzenbacher weg 11, 55481 siv mit ihren Satzprobenleitern in den Satzproben, um sodann das kirchberg Erlernte unter der Leitung von Daniela Kuhn in den Gesamtproben Infos zu allen Veranstaltungen unter Tel. 06763-4545 oder 06544- zusammenzufügen. Neben dem Musikalischen kam auch der Spaß 527 nicht zu kurz.

■ Jehovas Zeugen sonntag, 09.04.17, 10:00 - 11:45 Uhr Zusammenkunft am Wochenende, Biblischer Vortrag, Thema: „Machst du Jehova wirk- lich zu deiner Feste?“ Dienstag, 11.04.17, 20:00 - 21:00 Uhr *Feier zum Gedenken an den Tod von Jesus Christus* mittwoCh, 12.04.17, 19:00 - 20:45 Uhr Zusammenkunft unter der Woche Versammlungsbibelstudium, Thema: „Gottes Königreich regiert!“ Alle Zusammenkünfte sind öffentlich Interessierte Personen sind jederzeit willkommen Internet: www.jw.org

■ Neuapostolische Kirche sonntag, 09.04.2017 um 9:30 Uhr karfreitag, 14.04.2017 um 9:30 Uhr

■ Ev. Stadtmission Simmern Freitag, 07.04.2017, 19.00 Uhr Teenkreis sonntag, 09.04.2017, 14.00 Uhr Gottesdienst So übernachteten unter anderem alle gemeinsam in der Kultur- Dienstag, 11.04.2017, 16.00 Uhr Rennmäuse - ein kids-Treff für ca scheune, spielten Gemeinschaftsspiele und posierten in den unter- 3-6 jährige (+ Begleitperson) zum Singen - Spielen - Bibl. schiedlichsten Roben, passend zu den jeweiligen Musikstücken, für Geschichtehören - u. Spaß haben, Info: S. Müller: 06762-5900 Bilder, die das Konzert untermalen werden. mittwoch, 12.04.2017, 19.30 Uhr Gebetskreis Chronik des Musikverein 1828 Dickenschied e.V. Donnerstag, 13.04.2017, 20.00 Uhr Bibelstunde in Liebe Vereinsfreunde, anlässlich des 90-jährigen Vereinsjubiläums, Hauskreis findet abwechselnd an folgenden Orten statt: welches wir im nächsten Jahr feiern werden, erstellt der Musikver- /Külz (Info-Tel.: Wendling 06761/12621), ein eine Vereinschronik. Hierfür suchen wir Bilder, Zeitungsartikel, Steinbach/Reckershausen/Schönborn (Info-Tel.: Eich 06763/2311) Protokolle et cetera des Musikvereins, die vor dem Jahr 1970 ent- Zu allen Veranstaltungen sind Sie herzlich Willkommen. standen sind. Solltet ihr im Besitz derartiger Erinnerungen sein, Kontakt: Reinhard Thomas: wären wir euch sehr dankbar, wenn ihr uns diese zwecks Erstellung Tel.: 06761/3927, einer Chronik zur Verfügung stellen könntet. Abgegeben werden Prediger: Dirk Kunz: können diese bei Bernd Klein, Thomas Lorenz oder Niclas Fröhlich. Tel.: 06752/8071, Auch ist eine Übermittlung per E-Mail (mv1928dickenschied@gmail. mail: [email protected] com) möglich. Gemeindeanschrift: Stadtmission Simmern, ■ SG Dickenschied / Gemünden Vor dem Tor 12, 55469 Simmern SG I - TuS Rheinböllen II ...... 2:0 Internet: www.stadtmission-simmern.de Torschützen: Peter Seibel, Niclas Kiefer Schauen Sie doch mal rein! Nächstes Spiel am 09.04.2017 um 15.00 Uhr in Weiler: SC Weiler - SG I SG Sohren II - SG II ...... 2:0 aus Vereinen und Verbänden Nächstes Spiel am 07.04.2017 um 19.30 Uhr in Horn: TuS Horn - SG II

■ SG Hunsrückhöhe Bärenbach/Würrich/Belg/Hahn ■ Hunsrückverein Gemünden e.V. ergebnisdienst: Die nächste Halbtagswanderung des Hunsrückvereins Gemünden SSV Boppard - SG Hunsrückhöhe ...... 3:1 (0:0) findet am Sonntag, 09.04.2017, statt. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr an Tor: Johann Brecht. der Bushaltestelle in Gemünden. Anfahrt mit PKW nach Kirchberg. SG Hunsrückhöhe II - SG Soonwald/Simmern II ...... 5:3 (2:1) Wir wandern auf der Traumschleife Karrenberg. Die Wanderung Tore: Nick Kindermann (2), Andrej Eck, Martin Alles und Mathias beträgt ca. 6 Kilometer und wird von Hans-Dieter Buch geführt. Barth. Keine Teilnahme Gebühr. Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen SG Leiningen II – SG Hunsrückhöhe III ...... 1:0 (0:0) mit zuwandern. Info: Telefon 06765 949725 Vorschau: Kreisliga B Süd: SG Hunsrückhöhe - SG Ober Kostenz, Sonntag, ■ TTC Hecken 14.30 Uhr, in Bärenbach. Vorankündigung Jahreshauptversammlung. Kreisliga C Hunsrück: SGH II - TuS Uhler, Sonntag, 12.30 Uhr, in Die diesjährige Jahreshauptversammlung findet am Sonntag, bärenbach. 23.04.2017, 10.30 Uhr, im Gemeindehaus statt. reserveklasse: Die Tagesordnungspunkte werden noch bekannt gegeben. SGH III - SG III, Samstag, 18 Uhr, in Bärenbach. Da dieses Jahr Neuwahlen stattfinden, bitten wir um zahlreiches Erscheinen. ■ TuS Büchenbeuren Für Getränke und Mittagessen wird gesorgt. Jahreshauptversammlung Es lädt ein: Vorstand TTC Hecken Wir laden alle Mitglieder und Interessierte herzlich zur Jahreshaupt- Jugendmannschaft: versammlung meisterschaft in der 2. kreisklasse! am 13. April 17 um 19.30 h Nachdem man in den letzen beiden Jahren eine Mannschaft bei ins Grillstübchen Büchenbeuren ein. den Minimeisterschaften meldete, hat man im Sommer 2016 ent- tagesordnung: schieden, das die Kinder des TTC Hecken eine Jugendmannschaft 1. Eröffnung und Begrüßung durch den 1.Vorsitzenden; 2. Gedenk- bilden und im offiziellen Mannschaftsbetrieb teilnehmen werden. minute; 3. Jahresbericht des Vorstandes; 4. Jahresbericht der Abtei- Aufgrund der Spielstärke bei den Minimeisterschaften wurde man in lungsleiter; 5. Kassenbericht; 6. Kassenprüfbericht; 7. Entlastung die 2. Kreisklasse eingestuft. des Vorstandes; 8. Wahl eines Wahlleiters; 9. Neuwahlen Vorstand; Die Jungs des TTC Hecken waren die mit Abstand jüngste Mann- 10. Wahl der beiden Kassenprüfer; 11. Festsetzung der Mitglieds- schaft. Ziel war es, das ein oder andere Spiel zu gewinnen und beiträge; 12. Anträge; 13. Verschiedenes durch Spiele gegen ältere und bessere Gegner sich selbst zu ver- Satzungsgemäß müssen Anträge bis spätestens 2 Tage vor der bessern. Jahreshauptversammlung an ein Mitglied des engeren Vorstandes Die Hinrunde, welche im Dezember endete, konnte man schliesslich (Dietmar Schneider, Harald Jakobi, Rainer Betz, Beate Bernhard) überraschenderweise mit 4 Siegen, 2 Unentschieden und nur einer gerichtet werden. Niederlage auf dem 3. Platz beenden. Kirchberg/Hunsrück 23 Nr. 14/2017

Da die Jungs Ehrgeiz hatten und jede Woche fleissig trainierten, Es punkteten: wollte man versuchen, ob es nicht noch besser geht. Sonja Lauf/Jürgen Klumb; Ursula Schwickert/Karl-Heinz In der Rückrunde dann gelangen 6 Siege, bei nur einem Unent- Donath; Sonja Lauf (2); Tr istan Koch; Jürgen Klumb (2); Torsten Klin- schieden. Schlussendlich wurde man dadurch noch Erster und gels; Ursula Schwickert schlussendlich Meister in der 2. Kreisklasse. TTV Leideneck II - SG Kirchberg/Rhaunen II ...... 7:9 Es war eine Freude zu sehen, wie die Kids sich von Spiel zu Spiel Es punkteten: Friedhelm Wendling/Markus Kempka (2); Claudia steigerten, und wie man in jedem Spiel um jeden Punkt kämpfte. Lang/Otmar Carl; Ingo Burger (2); Friedhelm Wendling; Markus Der TTC Hecken ist stolz auf seinen Nachwuchs! Kempka; Claudia Lang; Otmar Carl Es spielten: Silas Wilbert, Ilkim In, Max Keltsch, Lukas Wilbert SG Kirchberg/Rhaunen III - TuS Koppenstein-Gemünden II ...... 9:2 Es punkteten: Johannes Conrad/Eugen Thissen; Ferdinand This- ■ Förderverein Heinzenbach e.V. sen/Nils Mittelstädt; Johannes Conrad (2); Eugen Thissen; Tanja Anlässlich unserer Mitgliederversammlung am 24.03.2017 wurden Eich; Ferdinand Thissen; Nils Mittelstädt; Katharina Conrad die Tagungspunkte abgehandelt und ein neuer Vorstand gewählt. Jugend Die 1. Vorsitzende Frau Bärbel Sehn-Henn und der 1. Kassierer JSG Kirchberg-Rhaunen/Kludenbach II - Frau Sandra Schumann kandierten nicht mehr. TTV ...... 6:2 Der neue Vorstand wurde gewählt und setzt sich jetzt aus dem: 1. Es punkteten: Vorsitzenden, Wolfgang Meurer; 2. Vorsitzender, Hans-Ulrich Wolf; Marco Töws/Conner Mayer; Katharina Conrad (2); Marco Töws; Elli 1. Kassierer, Maya Panzer; 2. Kassierer, Maike Sehn-Henn; Schrift- Pankraz; Conner Mayer führer, Tanja Badura; 1. Beisitzer, Jasmin Krah; 2. Beisitzer, Barbara Eisvogel zusammen. ■ Wanderfreunde Kirchberg Die wanderfreunde kirchberg nehmen an folgenden wande- rungen teil: 08./09.04.2017 TSV Armsheim-Schimsheim 1886 e.V., Start Wies- bachtalhalle Armsheim, 5/10/20 Km Sa.,So. 7.00 - 14.00 Uhr. 08./09.04.2017 TuS 1921 Rhaunen e.V. Start Idarwaldhalle Rhau- nen 50 Km Sa. 6.30 - 8.00 Uhr, 6/10/20 Km Sa./So. 7.00 - 13.00 Uhr, 42 Km Sa./So 6.30 - 9.00 Uhr, Rad 25/35/50 Km Sa./So. 9.00 - 13.00 Uhr. Nur 12.04.2017 Mi. RV „Blitz“ e.V. Hohenöllen, Start Radsporthalle Hohenöllen 5/10/20 Km 8.00 - 14.00 Uhr, Rad 30 Km. Nur 14.04.2017 Karfreitag, Schützenverein „Tell“ e.V. Urexweiler, Start Mehrzweckhalle Urexweiler 6/11 Km 7.00 - 13.00 Uhr, 16/21 Km 7.00 - 12.00 Uhr. Nur 17.04.2017 Ostermontag, Wanderfreunde Bischofsdhron e.V., Start Gemeindehaus Bischofsdhron 5 Km 7.00 - 14.00 Uhr, 10 Km 7.00 - 13.00 Uhr, 20 Km 7.00 - 12.00 Uhr.

■ VdK-Ortsverband Laufersweiler einladung - ortsverbandstag - Der neue Vorstand dankte den ausgeschiedenen Vorständen Bärbel Der VdK Ortsverband Laufersweiler lädt seine Mitglieder zum dies- Sehn-Henn und Sandra Schumann für ihren bereitwilligen und jährigen Ortsverbandstag am Freitag, 05.05.2017 um 19.30 uhr in engagierten Einsatz seit der Vereinsgründung, aus dem Jahre 2006. die Gaststätte „Idartal“ in Laufersweiler ein. Die Versammlung hatte anregende und interessante Diskussionen Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. und fand in einem angenehmen Rahmen statt. Mitglieder erhalten einen Verzehrbon. tagesordnung: ■ TuS 1909 Kirchberg e.V. 1. Eröffnung und Begrüßung; 2. Beschlussfähigkeit; 3. Annahme der Jahreshauptversammlung am 16. märz 2017 Tagesordnung/Änderung; 4. Totenehrung; 5. Jahresrückblick der Einen Bericht über die diesjährige Jahreshauptversammlung finden Schriftführerin; 6. Bericht des Kassenverwalters und der Kassenprü- Sie auf unserer Homepage fer sowie die Entlastung des Vorstandes; 7. Wahl einer Wahlleiterin www.tuskirchberg.de. oder eines Wahlleiters; 8. Wahl des gesamten Vorstandes; 9. Gruß- Folgende Wahlen fanden statt: 1. Vorsitzender: Manfred Jakoby wort und Information des Kreisverbandes; 10. Verschiedenes und (WW), 2. Kassierer: Reiner Schramm (b.a.w. kommissarisch, Amt Aussprache konnte nicht besetzt werden), Kassenprüfer: Ulrike Obermaier (NW). ■ SG Gösenroth/Laufersweiler e.V. ankündigungen für den 08., 09. und 13. april 1. herren Am 13.04.17 um 20:00 Uhr in Welling gegen den TV Welling Der Gründonnerstag ist dieses Jahr ein Spieltag für unsere Erste. Das Nachholspiel gegen Welling findet donnerstags abends in Wel- ling statt. Die Wellinger versuchen mit ganzer Kraft doch noch den Abstieg zu vermeiden. Sie werden also gegen unsere Erste alles geben und versuchen ihnen die Punkte abzuringen. 1. Damen Am 08.04.17 um 19:30 Uhr in Kleinich gegen den FSG Mainz 05/ Budenheim II Die Zweitligareserve aus Mainz und Budenheim hat noch rechneri- sche Chancen auf den Aufstieg in die 3. Liga. Unsere Damen wer- den alles geben um wieder einem Meisterschaftskandidaten in der Hirtenfeldhalle Punkte abzuringen. männliche C-Jugend Am 09.04.17 um 12:00 Uhr in Ludwigshafen gegen die TSG Frie- senheim männliche C-Jugend ii Am 08.04.17 um 16:00 Uhr in Kleinich gegen den SV Gerolstein weibliche C-Jugend Die geehrten Mitglieder mit dem 1. Vorsitzenden Manfred Jakoby Am 08.04.17 um 13:00 Uhr in Morbach gegen den TV Morbach hVr-Pokal-Final Four Frauen am 17.04.2017 (ostermontag) in ■ SG Kirchberg/Rhaunen engers tischtennis-ergebnisdienst Ausrichter des diesjährigen Final Four der Frauen ist der TV Engers. Herren Die Spiele werden in der Sporthalle Engers, Weißer Straße, Neu- SG Kirchberg/Rhaunen - TTC Kludenbach ...... 9:3 wied-Engers ausgetragen. Kirchberg/Hunsrück 24 Nr. 14/2017 turnierplan ■ SG Ober Kostenz / Kappel 11.00 Uhr 1. Halbfinale TV Engers - HSG Wittlich; 12.45 Uhr 2. Dies diesjährige Jahreshauptversammlung der SG Ober Kostenz / Halbfinale TV Bassenheim - HSG Hunsrück; 14.30 Uhr Spiel um Kappel findet am Mittwoch, 26.04.2017 ab 20:00 Uhr im Vereins- Platz 3; 16.00 Uhr Finale heim des SV Ober Kostenz statt. Spielzeit: Halbfinalspiele/Spiel um Platz 3 2 x 20 Min., Finale 2 x 30 tagesordnung: 1. Begrüßung; 2. Geschäftsbericht 1.Vors.; 3. Min. mit 10 Min.Pause Berichte Trainer und Betreuer; 4. Kassenbericht 2016; 5. Bericht der einladung generalversammlung am 14. april 2017 um 18.00 uhr Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes; 6. Neuwahlen: 2 Kas- im gemeindesaal in gösenroth. Die Tagesordnungspunkte sind wie senprüfer; 7. Vorschau Saison 2017/2018; 8. Sonstiges folgt geplant: 1. Begrüßung durch den Vorsitzenden; 2. Totengedenken; Es sind alle Mitglieder der SG Ober Kostenz / Kappel, Trainer, 3. Aktuelle Situation einer anstehenden Kooperation mit der HSG Irme- Schiedsrichter, Betreuer sowie beide Vorstände aus Kappel und nach/Kleinich/Horbruch im Spielbetrieb der Männer, weitere Vorge- Ober Kostenz eingeladen. hensweise; 4. Bericht der Abteilungsleiter Spielbetrieb; 5. Kassenbe- Ergebnisse vom Wochenende: richt; 6. Bericht der Kassenprüfer; 7. Entlastung des Vorstandes; 8. SG Ober Kostenz/Kappel I - TuS Werlau Neuwahlen des Vorstandes; 9. Veranstaltungen; 10. Verschiedenes Torschütze: Nico Rodenbusch 2x D-Junioren: ■ Freiwillige Feuerwehr Lautzenhausen JSG Kappel -JSG Müllenbach 0:2 umwelttag Vorschau für Sonntag, 09.04.2017: Am Samstag, 08.04.17 treffen wir uns um 09.30 Uhr am Saal zum 12:30 Uhr: SG Ober Kostenz/Kappel II - TuS Horn diesjährigen Umwelttag. Jeder Einwohner der helfen möchte, ist 14:30 Uhr: SG Hunsrückhöhe - SG Ober Kostenz/Kappel I in Bärenbach herzlich willkommen. Die üblichen Gerätschaften bitte mitbringen. Vorschau für Donnerstag, 13.04.2017: Im Anschluss wird für das leibliche Wohl gesorgt sein. 19:30 Uhr: SVC Kastellaun - SG Ober Kostenz/Kappel I Vorschau für Samstag, 08.04.2017 14:00 ■ Freiwillige Feuerwehr Metzenhausen - Todenroth C-Junioren: Am Dienstag, 11. April, treffen wir uns um 19.00 Uhr am Gerätehaus zur JSG Bärenbach - JSG Cochem in Bärenbach Feuerwehrübung. Dazu sind alle Mitglieder recht herzlich eingeladen. ■ Sportvereins Ober Kostenz 1920 e.V. ■ SV Niedersohren 1921 e.V. einladung Jahreshauptversammlung einladung zur Jahreshauptversammlung Am Mittwoch, 26.04.2017 um 20:00 Uhr findet die ordentliche Mit- Die diesjährige Jahreshauptversammlung des SV Niedersohren 1921 gliederversammlung des Sportvereins Ober Kostenz 1920 e.V. im e.V. findet am Freitag, 21.04.2017 um 19:30 Uhr im Sporthaus Nieder- Vereinshaus in Ober Kostenz statt. sohren statt. tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung, 2. Verle- Hierzu sind alle Vereinsmitglieder herzlich eingeladen. sung der Niederschrift 2016, 3. Jahresbericht des Vorstandes, 4. Kas- Tagesordnung: senbericht, 5. Bericht der Kassenprüfer, 6. Entlastung des Vorstandes, 1. Begrüßung mit Totenehrung; 2. Geschäftsbericht; 3. Berichte Trai- 7. Neuwahlen, 8. Verschiedenes, 9. Schlusswort des Vorsitzenden Für ner und Betreuer; 4. Kassenbericht; 5. Bericht der Kassenprüfer und das leibliche Wohl ist gesorgt. Falls jemand die Jahreshauptversamm- Entlastung des Vorstandes; 6. Neuwahlen: a) Geschäftsführer, b) 2. lung um weitere Tagespunkte erweitern möchte, so bitten wir diese bis Vorsitzender, c) 1. Kassierer (für ein Jahr), d) 2. Kassierer (für zwei zum 14.04.2017 bei unserem ersten Vorsitzenden einzureichen. Jahre), e) ein Beisitzer, f) zwei Kassenprüfer; 7. Sachstand Neubau Vereinsheim; 8. Veranstaltungen 2017; 9. Verschiedenes ■ Bartholomäustreff Niederweiler e.V. terminänderung!! Hinweis: Im Anschluss findet an selber Örtlichkeit die Generalver- Hiermit lädt der Bartholomäustreff Niederweiler e.V. herzlich zur außer- sammlung der SG Ober Kostenz/Kappel statt, zu der unsere Mitglie- ordentlichen Sitzung am 12.04.2017 um 20 Uhr im Gemeindehaus in der ebenfalls herzlich eingeladen sind. Niederweiler ein. Über Euer zahlreiches Erscheinen würden wir uns sehr freuen! tagesordnung: 1. Wahlen oder Auflösung des Vereins ■ Freiwilligen Feuerwehr Rödelhausen e.V. monatsübung april ■ Gesangverein 1872 Ober Kostenz Am Montag, 10.04.2017 um 19:00 Uhr findet unsere nächste Feuer- Am Samstag, 08. April 2017, veranstaltet der Gesangverein Ober Kos- wehrübung statt. Treffpunkt ist am Feuerwehrgerätehaus. tenz unter der Leitung von Frau Irene Kreter im Saal des Gemeinde- hauses sein traditionelles Frühlingsfest. Neben dem Gemischten Chor ■ Freiwillige Feuerwehr Rohrbach - Förderverein Ober Kostenz - als gastgebendem Verein - wirken als Gastchöre mit der freiwilligen Feuerwehr Rohrbach der Moselschieferchor Klotten, der Frauenchor ChorisSIMa, der Män- Am Donnerstag, 20. April 2017 um 19:30 Uhr findet im Gasthaus nergesangverein Dill, die Jagdhornbläsergruppe und der Projektchor Wies die Jahreshauptversammlung statt. des Gesangvereins Ober Kostenz. Alle Einwohner von Ober Kostenz Hierzu sind alle Mitglieder und Interessierte herzlich eingeladen. und Umgebung sind wieder herzlich eingeladen. Genießen Sie unsere Als Tagesordnung ist vorgesehen: neu eingeübten Lieder und die vielfältigen Darbietungen der Gast- 1. Begrüßung durch den Vorsitzenden; 2. Rechenschaftsberichte chöre. Die Veranstaltung beginnt um 20.00 Uhr. Wir freuen uns auf des Vorstandes; 3. Aussprache zu den Berichten; 4. Bericht der Kas- Ihren/Euren Besuch und wünschen uns allen einen unterhaltsamen senprüfer und Entlastung des Vorstandes; 5. Jahresplanung und Frühlingsabend. Informationen über Aktivitäten und Planungen des Vorschau auf Vereinsaktivitäten; 6. Verschiedenes / Anträge Vereins sind nachzulesen im Internet unter Ergänzende Anträge oder Anregungen bitten wir bis zum 16.4.2017 www.gesangverein-ober-kostenz-de. beim Vorstand einzureichen.

■ Kirchenchor der Pfarrei St. Michael Jahresversammlung An der Jahresversammlung des Kirchenchores der Pfarrei St. Michael, Sohren, haben im Auftrag von Dechant Ludwig Krag, Kirchberg, die Patres George Abraham Parekandathil und Dr. Joseph Thazhatuveettil, beide Sohren, teilgenommen und Sängerinnen und Sänger für akti- ves Chorsingen geehrt: Maria Odenbreit und Lothar Voll für 65 Jahre, mit Glückwunschschreiben von Bischof Dr. Stephan Ackermann, Hans Müller für 55 Jahre und Renate Görges für 50 Jahre mit Glückwunschschreiben des Bischöflichen-Generalvikars, Dr. Graf von Plettenberg und Christel Kupp, für 45 Jahre mit Dankes-Urkunde vom Präses des Diözesan-Cäcilienverbandes Ludwig Hoffmann. Außerdem erhielten die Geehrten eine Brosche mit der ent- sprechenden Jahreszahl. An Irene Büg- ner, Arno Geißler und Günter Müller wur- den Ehren-Urkunden von der Vorsitzenden Andrea Goeres überreicht.

v.l.: Vorsitzende Andrea Goeres, Chor- leiter Albert Kupp, Pater George, Lo- thar Voll, Maria Odenbreit, Hans Mül- ler, Renate Görges, Christel Kupp, Pater Dr. Joseph Kirchberg/Hunsrück 25 Nr. 14/2017

■ Jugendzentrum Sohren tus sohren ii - tg boppard ii ...... 9-5 medienwochen und osterferienprogramm Es punkteten: Thomas Berg/Stefan Rubner, Kevin Bieringer/Martin Die ersten beiden Aprilwochen stehen ganz im Zeichen der Medien Leschinger, Michael Weber, Thomas Berg, Stefan Rubner (2), Kevin im Jugendzentrum. Vom 04.04.17 bis zum 13.04.17 gibt es wieder Bieringer (2), Martin Leschinger eine Kooperation mit lokal-global.de - ein Projekt von medien.rlp - tus sohren V - tus schönborn/ iii ...... 9-2 Institut für Medien und Pädagogik in Mainz. Wir haben fünf Rechner Es punkteten: Michael Scholl/Robert Beregowez, Justin Gerke/ gebucht, die uns in dem Zeitraum für Spiele- und Internetangebote Klaus Emmel, Kevin Rubner (2), Michael Scholl (2), Werner Schüler, zur Verfügung stehen. Klaus Emmel, Robert Beregowez Am Montag und am Dienstag, 10.04. und 11.04.17 jeweils zwischen Final-Four-Pokalendspiele 10.00 Uhr und 15.00 Uhr können Kinder ab 8 Jahren einen Internet- herren b-Pokal-halbfinale: führerschein erwerben. sV - tus sohren ...... 1-4 Weiter geht es am Mittwoch, 12.04.2017 mit einem Medienpraxistag Es punktete: Ingo Schüler (2), Jonas Heydt, Robert Jost (GPS-Rallye, Lightpainting etc.) für alle ab 9 Jahren von 10.00 Uhr herren b-Pokal-Finale: bis 14.00 Uhr. sg reich-michelbach - tus sohren ...... 4-2 Der JuZ-Putztag findet am Donnerstag, 13.04.17 in der Zeit von Es punkteten: Ingo Schüler, Jonas Heydt 10.00 Uhr bis 13:00 Uhr statt und zur Stärkung gibt es leckere herren C-Pokal-halbfinale: Pizza. tus sohren ii - tus briedel ...... 0-4 In der zweiten Woche der Osterferien vom 18.04.17 bis zum herren C-Pokal-spiel um Platz 3: 22.04.17 von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr findet das Oster-Technik-Camp tus sohren ii - ttg hundheim-bell ...... 1-4 statt. Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren haben die Möglichkeiten Es punktete: Michael Weber an Großmodellen verschiedene Antriebs-, Motor- und Transport- herren D-Pokal-halbfinale: techniken kennenzulernen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Schnel- tus sohren iii - tus sohren iV ...... 4-1 les Anmelden lohnt sich. Es punkteten: Robert Villain, Herbert Burghardt, Michael Franz, Nähere Informationen zu unseren Veranstaltungen gibt es im Robert Villain/Michael Franz (TuS Sohren III), Bernd Boos (TuS Jugendzentrum Sohren, Untere Bergstraße 1, 55487 Sohren, Tele- Sohren IV) fon: 06543-980169, [email protected] herren D-Pokal-spiel um Platz 3: sV Viktoria holzfeld - tus sohren iV ...... 4-2 Es punktete: Lukas Roßkopf (2) ■ Verbindliche Anmeldung herren D-Pokal-Finale: tus rheinböllen iii - tus sohren iii ...... 2-4 (gültig nur mit dem Eingang des Teilnehmerbeitrags und dieser Es punkteten: Robert Villain, Michael Franz, Herbert Burghardt, Anmeldung) Robert Villain/Michael Franz schüler-Pokal-halbfinale: Hiermit melde ich mein Kind: tus sohren - sg kirchberg/rhaunen ...... 4-1 Es punkteten: Michel Fiedler (2), Philipp Trotzky, Michael Fiedler/ Philipp Trotzky ______schüler-Pokal-Finale: tus sohren - tus briedel ...... 4-0 Name, Vorname, Geburtsdatum Es punkteten: Michel Fiedler, Philipp Trotzky, Andreas Nemosch- kalo, Michel Fiedler/Philipp Trotzky Vorschau ______Die Meisterschaftsrunde ist für alle Mannschaften beendet. Die 1. Straße, Ort errenmannschaft kämpft am 6. Mai in Simmern um den Aufstieg über die Relegation in die 1. Bezirksliga. Am 15. April (Ostersamstag) richtet die Tischtennis-Abteilung des ______TuS Sohren die 3. Schinderhannes-Open in der Großraumsport- Telefon zu Hause, auf der Arbeit, Mobil halle am Schulzentrum Sohren-Büchenbeuren aus. Weitere Infos unter: ______www.tischtennis-sohren.de.tl E-Mail ■ Wanderfreunde Schinderhannes Sohren zur Teilnahme am Oster-Technik-Camp 2017 Die Wanderfreunde Schinderhannes Sohren nehmen an folgenden Wanderungen teil: Mein Kind wird abgeholt von (Bitte Name und Telefon angeben): 08./09. April rhaunen Start: 7.00 - 14.00 Uhr Wanderstrecken: 6, 10 und 21 km ______außerdem 42 und 50 km mit Start 6.30 - 8.00 Uhr 08./09. April armsheim-schimsheim Allergien, Unverträglichkeiten: Start: 7.00 - 14.00 Uhr ______Wanderstrecken: 5, 10 und 20 km 12. April Mittwochswanderung hohenöllen Vegetarier ____ Ja ____ Nein Start: 8.00 - 14.00 Uhr Wanderstrecken: 5, 10 und 20 km Kein Schweinefleisch ______14. April Karfreitag busfahrt nach urexweiler Wanderstrecken: 6, 11 und 16 km Mein Kind nimmt Medikamente ein Abfahrt Kirchberg um 7.15 Uhr (Volksbank), _____ Ja ____ Nein Sohren um 7.30 (Altes Kino) Anmeldung bei Inge Gälzer, Telefon: 06543-3988 Ich wünsche ein Spätbetreuung ___ Vorankündigung Am 10./11. Juni unternehmen die Wanderfreunde Schinderhannes Sohren ihre 2-tages-busfahrt nach mossau-hüttenthal. Am ______Samstag nehmen wir an der dortigen IVV-Wanderung teil. In einem Ort, Datum modernen Hotel treffen wir uns zum gemeinsamen Abendessen. Übernachtung mit Frühstück ist organisiert. Am Sonntag bringt uns der Bus nach mannheim in den Luisenpark, ______Zeit zur freien Verfügung, Rückfahrt am späten Nachmittag. Unterschrift Verbindliche Anmeldung bei unserer Vereinsvorsitzenden Inge Gäl- zer, Sohren, Telefon 06543-3988 bis zum 15. april. Sie informiert über die Einzelheiten. Abfahrt ist am 10. Juni um 7.15 Uhr Altes Kino, Sohren, um 7.30 Uhr Kirchberg (Volksbank). Auch Nichtmit- glieder sind herzlich eingeladen. ■ TuS Sohren tischtennis-ergebnisdienst herren ■ Förderverein tus sohren - ssV buchholz ...... 8-8 der Freiwilligen Feuerwehr Würrich Es punkteten: Jonas Heydt/Artem Sagel, Robert Jost/Alexander generalversammlung Sander, Ingo Schüler, Robert Jost, Thomas Müller, Artem Sagel (2), Am Donnerstag, 13. April 2017 um 20.00 Uhr findet im Gemeinde- Alexander Sander haus unsere Generalversammlung statt. Alle Mitglieder sind herz- Kirchberg/Hunsrück 26 Nr. 14/2017 lich eingeladen. tagesordnung: 1. Begrüßung und Bericht durch Meding, Hagen Suchardt, Tanja Land, Anke Frommann; Kassenprü- den Vorsitzenden, 2. Bericht des Wehrführers, 3. Bericht des Schrift- fer: Richard Stabe, Anne Neurohr, Heidi Märker (Stellvertreterin). führers, 4. Bericht des Kassenwarts, 5. Bericht der Kassenprüfer - Entlastung des Vorstandes, 6. Termine - Ausflug, 7. Verschiedenes ■ HSG Irmenach-Kleinich-Horbruch ergebnisse vom 25. & 26. märz 2017 Oberliga RPS Frauen HSV Püttlingen - HSG Hunsrück ...... 32:33 Überregionale Vereine Rheinlandliga HSG IKH - TS Bendorf ...... 29:28 Rheinlandliga Frauen HSG Hunsrück II - DJK/MJC Tr ier II ..... 12:34 Verbandsliga HSG Saarburg/Konz - HSG IKH II ...... 31:31 ■ Archäologieverein ARRATA Landesliga HSG IKH III - TuS 05 Daun II ...... 30:21 Denkmalpädagogik zum schutz unseres kulturellen erbes! samstag, 8.april 2017 in kleinich Unter dem Motto „Denkmalpädagogik zum Schutz unseres kulturel- 16 Uhr mC JSG Hunsrück II - SV Gerolstein len Erbes!“ veranstaltet der Archäologieverein ARRATA das Jahres- 19:30 Uhr Oberliga RPS Frauen HSG Hunsrück - FSG Mainz 05/ programm 2017. Neu sind die Exkursionen „Spotterplanes and Budenheim II in Morbach Crossroads“ (zu Stätten des Zweiten Weltkriegs), „Tempel, Hügel- 13 Uhr wC TV Morbach - JSG Hunsrück gräber und Siedlungen“ und „Mauern, Türme, Tore - Verteidigungs- sonntag, 9. april 2017 in ludwigshafen system der spätmittelalterlichen Stadt Rhens“. Ebenso findet in 12 Uhr mC Oberliga RPS TSG Friesenheim - JSG Hunsrück Deutschland zum ersten Mal eine Prospektionsübung zur Erken- montag, 17. april 2017 (ostermontag) in engers nung von Felsbildern statt.. Das Archäologie-Festival „HAT“ auf der Rheinland-Pokal der Frauen Final Four Ruine Schmidtburg jährt sich um 20ten Mal! Die Saison wird durch 11.00 Uhr 1. Halbfinale TV Engers - HSG Wittlich das IX. Hunsrück-Kolloquium abgerundet: In einem Vortrag geht es 12.45 Uhr 2. Halbfinale TV Bassenheim - HSG Hunsrück um die Datierung der „Römerstraße“ bei bzw. um die 14.30 Uhr Spiel um Platz 3 Funktion und Entstehung von Geleisestraßen. Ein weiterer Vortrag 16.00 Uhr Finale betrachtet das rund 175jährige bürgerschaftliche Engagement in Spielzeit: der Archäologie im Hunsrück. Das aktuelle Faltblatt kann kostenlos Halbfinalspiele/Spiel um Platz 3 2 x 20 Min. mit 5 Min. Pause unter [email protected] bestellt werden. Finale 2 x 30 Min. mit 10 Min. Pause Weitere Infos unter www.arrata.de Weitere Informationen und Berichte erhalten Sie auf unserer Web- seite http://www.hsg-ikh.de ■ Deutscher Teckelklub 1888 e.V. - Gruppe Simmern e.V. ■ Imkerverein Kastellaun und Umgebung begleithundeausbildung imker-treff des imkervereins kastellaun und umgebung Der Deutsche Teckelklub, Gruppe Simmern e.V., bietet auch in die- zusammen mit dem kreis-imker Verband rhein-hunsrück sem Jahr wieder eine Begleithundeausbildung an. Dazu gehören Der nächste Imker-Treff des Imkervereins Kastellaun und Umgebung unter anderem dieLeinenführigkeit, das Ablegen, Verhalten im Stra- e.V. findet am Freitag, den 07. April 2017 statt. Tagungsort ist das Hotel ßenverkehr, Gelassenheit gegenüber Artgenossen und Menschen. „Haus Waldesruh“ in Hollnich. Beginn ist um 19.00 Uhr. Dr. Christoph Beginn der Ausbildung ist Samstag, der 22. April, 14:00 Uhr auf Otten vom Fachzentrum Bienen und Imkerei (FBI), Mayen referiert zum dem Klubgelände der Gruppe in Simmern, alte Nannhausener Thema „Bienenkrankheiten mit Varroaschulung“. . Die geprüften Bie- Strasse (hinter Hotel Bergschlösschen). Die Ausbildung endet mit nensachverständigen erhalten einen Teilnahmestempel. Bitte den Aus- einer Prüfung am 8. Juli, die von einem DTK Richter abgenommen weis mitbringen. Veranstalter ist der Kreis-Imkerverband Rhein-Huns- wird. Außer den Teckeln sind andere kleinere und mittlere Hunde rück. Alle Imker aus den Vereinen, aber auch die nicht organisierten willkommen. Anmeldung und nähere Infos bei Christoph Remmers, Imker sind herzlich eingeladen. Auskünfte zu den Bienen und der Imke- Mobil 0157/50162894 oder Gaby Keimer, Tel. 06761/965868. rei unter: [email protected].

■ ESV Simmern ■ Katholische Frauengemeinschaft Simmern - Biebern Jahreshauptversammlung kfd - wanderung Die diesjährige Jahreshauptversammlung findet am 21.04.2017 um Die katholische Frauengemeinschaft Simmern - Biebern lädt alle 16 Uhr im Hotel Bergschlößchen in Simmern statt. interessierten Frauen zu der Rundwanderung am Dienstag, den Hierzu sind alle Vereinsmitglieder herzlich eingeladen. 11.04. 2017 ein. Wir treffen uns um 9.30 Uhr am Parkplatz Sonnen- hof und werden etwa 1 1/2 - 2 Stunden unterwegs sein. ■ Förderverein Hunsrück Klinik Vorstand im amt bestätigt ■ LandFrauenverband Rhein-Hunsrück Im Jahr 2016 schüttet Förderverein 548.258,68 Euro aus wir laden alle interessenten zu folgenden Veranstaltungen ein: Der Förderverein Hunsrück Klinik & Aenne Wimmers Hospiz e.V. Gärtnern und Globalisierung: Eigener Anbau als (Über-) hatte zur Mitgliederversammlung in die Hunsrück Klinik eingeladen. Lebensthema, Vortrag mit Diskussion am Mittwoch, 26. April 2017 Dr. Michael Karsch informierte die Anwesenden über das Projekt um 19:30 Uhr in der Alten Schule in Hirschfeld der Palliativstation der Hunsrück Klinik. Karsch ist Oberarzt der Der gesunde Appetit eines Dreikäsehochs, Vortrag mit Demonstra- Inneren Abteilung der Hunsrück Klinik und ausgebildeter Palliativ- tion und Verkostung am Donnerstag, 27. März 2017 um 19:30 Uhr mediziner. „Gemeinsam mit Kristina Theodoropoulos und Jutta Mag- im Gemeindehaus in Wüschheim. WingTsun - Der Kluge Weg zur mer-Melaas haben wir das Herzensprojekt vorangebracht“, sagt Selbstbehauptung, Vortrag mit praktischen Demonstrationen für Karsch. Seit November 2016 stehen fünf Palliativbetten auf der Sta- Frauen und Mädchen, drei Abende ab Mittwoch, 03. Mai 2017 im tion 1 Links zur Verfügung. Bei den Wahlen wurde der bisherige Vor- Gemeindehaus in Roth. Fahrertraining nur für Frauen, Praktische stand in seinen Ämtern bestätigt. Erika Jarszinski schied auf eige- Übungen mit dem eigenen PKW am Freitag, 12. Mai 2017 von 13:30 nen Wunsch als Beisitzerin aus dem Vorstand aus. Faust dankte ihr - 17:30 Uhr auf der „Fahrtechnikanlage Hunsrück“, Wüschheim für die tatkräftige und konstruktive Mitarbeit im Förderverein. Die Köln - Senfmuseum und Köln Tr iangel-Panorama mit anschließen- Position der Beisitzerin wurde durch Anke Frommann besetzt. der Stadtbesichtigung, Tagesfahrt am Donnerstag, 29. Juni 2017 Cornwall vom Feinsten, Mehrtagesfahrt vom 22. Juni - 28. Juni 2017 Anmeldungen und Informationen unter Fon: 06763-5818493, E-Mail: [email protected] Anmeldungen für die Mehrtagesfahrten unter: 02628-3484 Weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen sind im Jahresprogramm 2016/2017 zu ersehen.

■ Lebenshilfe Rhein-Hunsrück töpfern für kinder Die Lebenshilfe Rhein-Hunsrück,- MÖWE bietet Töpfern für Kinder mit und ohne Beeinträchtigung im Alter ab 4 Jahren an. termin ist sams- tag, 06.05.2017 von 9.00 uhr bis 12.00 uhr. Treffpunkt ist der Werk- raum der Lebenshilfe, Theodor-Heuss-Straße 6 in Kastellaun. Hergestellt werden mit fachlicher Unterstützung Gefäße, Deko, Phantasieplastiken und anderes mehr. Jedes Produkt ist ein Unikat und bereitet viel Freude. Anmeldung und nähere Informationen erhalten Sie bei der Lebens- Folgende Personen gehören dem Förderverein Hunsrück Klinik & hilfe, Angi Wida, Tel. 06762/96233-20. Aenne Wimmers Hospiz e.V. an: Manfred Faust - Vorsitzender, Frauke Flöth-Paulus - stellv. Vorsitzende, Markus Berres - Kassen- ■ Turnverein 1909 Gösenroth eV. wart; Beisitzer: Dr. med Hans-Josef Sehn, Heidi Hoffmann, Eckhard Kirchberg/Hunsrück 27 Nr. 14/2017

Vor der Generalversammlung der SG Gösenroth/Laufersweiler sind die Mitglieder des Turnverein 1909 Gösenroth zu ihrer diesjährigen allgemeines Generalversammlung eingeladen. Sie findet statt: Karfreitag, 14. April 2017 - 17.30 Uhr in Vereinssaal in Gösenroth mit folgender Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung - Anzeige - durch den Vorsitzenden, 2. Totenehrung, 3. Bericht des Schriftführers, ■ Volksbank verschenkt Kinderbusse an Kitas 4. Bericht Kassenwart und Kassenprüfer, 5. Entlastung des Vorstan- kindergärten, kindertagesstätten und kinderkrippen aufgepasst: des, 6. Wahlen zum Vorstand, 7. Veranstaltungen, 8. Verschiedenes. Die Volksbank hunsrück-nahe verschenkt in diesem Frühjahr rie- senkinderwagen – sogenante Vr-mobil kinderbusse. bewerbun- gen sind ab sofort bis zum 21. april 2017 möglich. simmern. Getreu ihrem diesjährigen Motto „LOS geht´s“ vergibt die Volksbank an Kindergärten, Kindertagesstätten und Kinderkrippen in ihrem Geschäftsgebiet „VR-mobil Kinderbusse“. Für die Kleinen nur das Beste: Die 3000 Euro teuren Kinderbusse bie- ten sechs Sitzplätze für Kinder im Alter bis zu drei Jahren. Sie sind einfach zu lenken, können auch rückwärts fahren und sind mit ver- stellbaren Sitzen, Anschnallgurten und Kopfstützen ausgestattet. Das ■ GStB spricht sich für den Erhalt von klappbare Verdeck kann bei schlechtem Wetter geschlossen werden kleinen Grundschulen aus oder auch als Sonnenschutz dienen. Für geplante Outdoor-Aktivitäten Am 21.03.2017 hat das Ministerium für Bildung die „Leitlinien für ein gibt es eine Gepäckablage. Insgesamt können bis zu 80 kg zugela- wohnortnahes Grundschulangebot“ in ihrer endgültigen Fassung ver- den werden. Dennoch läst sich der Bus dank des geringen Eigenge- abschiedet. wichtes sehr angenehm fahren. Mit 82 cm Breite passt er durch die Die Leitlinien konkretisieren die Regelungen des Schulgesetzes zur meisten Eingangstüren, Kassenschleusen und in Fahrstühle. Mindestgröße von Grundschulen. In ihrer Bewerbung sollen sich die Insti- Anlässlich des Vorhabens des Landes, die Schließung sog. Zwerg- tutionen kurz vorstellen und erläutern, schulen überprüfen zu wollen, gibt der GStB zu bedenken, dass wie der VR-mobil Kinderbus eingesetzt eine Schule im Dorf mehr ist als eine Einrichtung zur Beschulung werden soll. Bewerben können sich alle von Kindern. Sie hat auch darüberhinausgehende kulturelle und sozi- Kitas, Kindergärten und Kinderkrippen, ale Bedeutung für einen Ort. Der GStB erwartet vom Land, nicht nur die die im Geschäftsgebiet der Bank ansäs- jetzige Schülerzahl, sondern auch die perspektivische Entwicklung und sig sind und die von gemeinnützigen die Bildungsqualität zu berücksichtigen. Trägern unterhalten werden. Hier darf nicht am falschen Ende gespart werden. Eine systematisch Mit ihrer Spende will das Kreditinstitut ze Schulschließungspolitik im ländlichen Raum und damit „Infrastruk- Kindereinrichtungen unterstützen, die turvernichtungspolitik“ lehnt der GStB entschieden ab. dafür meist kein Geld haben. Bewerbun- gen können noch bis zum 21. April bei der Marketingabteilung der Bank eingereicht werden. Weitere Informationen und Bewerbungs- formulare gibt es auch im Internet unter www.volksbank-hunsrueck-nahe.de/kinderbus.

■ hermann schaaf ist bei wind und wetter unterwegs 80-jähriger Zusteller aus mülheim-kärlich hält sich mit Zeitungen fit Hermann Schaaf aus Mül- cher. Sein Viertel ist ihm ver- heim-Kärlich ist einer von etwa traut, und er hat sich gut über- 2470 Zustellern der LINUS legt, in welchen Straßen er WITTICH Medien KG mit dem anfängt, um seine 470 Exem- Standort Höhr-Grenzhausen. plare möglichst schnell zu ver- Sie sorgen dafür, dass die Le- teilen. ser die Mitteilungsblätter und Etwa zweieinhalb Stunden be- Zeitungen des Verlags Woche nötigt Hermann Schaaf dafür. für Woche erhalten. Seine Zu- Nur wenn es regnet, wartet er verlässigkeit und sein jahre- etwas: „Die Zeitungen sollen langer Einsatz trotz seines ho- ja nicht nass werden.“ Sonst hen Alters sind herausragend. freut er sich über die Tätigkeit Dem 80-Jährigen gratulierten an der frischen Luft: „Das hält nun Verlagsleiter Ralf Wirz so- mich fit“, meint der aktive Se- wie Vertriebsleiter Sezayi Ca- nior. Der 80-Jährige wohnt gas. seit dem Jahr 1959 in Mül- Sobald das Lieferfahrzeug mit heim-Kärlich und fühlt sich mit den Zeitungen da ist, legt Her- dem Ort nicht nur durch die mann Schaaf los: „Ich möchte Zeitung verbunden, die er auf- das Mitteilungsblatt Weißen- grund ihres ansprechenden thurm pünktlich zu den Leuten Äußeren und der lokalen Neu- bringen.“ Der Zusteller ist ge- igkeiten und Ankündigungen wissenhaft bei der Sache. schätzt. Er kennt jeden Briefkasten in Er singt schon jahrelang im Über seine Zuverlässigkeit freuen sich die Leser: Dem 80-jährigen seiner Umgebung und berück- Männerchor 2007 Mülheim- Zusteller Hermann Schaaf aus Mülheim-Kärlich gratulieren sichtigt auch die Wünsche von Kärlich, wie zuvor bereits im Verlagsleiter Ralf Wirz (rechts) sowie Vertriebsleiter Sezayi Cagas Nachbarn, wenn die neue Liederkranz Kärlich und spiel- (links) von der LINUS WITTICH Medien KG. Ausgabe an einer bestimmten te erstes Flügelhorn in der Stelle am Haus abgelegt wer- Musikkapelle in Urmitz-Bahn- nern in Kontakt, die eine hohe Kurzem an die Verlagsleitung den soll. „Ich werfe die Zeitun- hof. Während seines wöchent- Meinung von ihrem sympathi- und lobte den Austräger: „Man gen nicht einfach auf die Trep- lichen Rundgangs kommt er schen Zusteller haben. So kann die Uhr nach ihm stellen. pen“, meint der Mülheim-Kärli- natürlich auch mit den Anwoh- wandte sich eine Leserin vor Er ist immer pünktlich.“

als urlaubsvertretung oder für einen festen bezirk sucht der Verlag zuverlässige schülerinnen/schüler, rentnerinnen/rentner oder hausfrauen/hausmänner oder berufstätige. Die Zeitungen werden ans haus geliefert. Die Vergütung erfolgt über einen Vertrag im rahmen eines minijobs. weitere infos unter der adresse www.zusteller.wittich-hoehr.de im internet. bewerbungen sind möglich per e-mail an [email protected] oder telefonisch 02624/911-148 oder per whatsapp 0171/6474125. Kirchberg/Hunsrück 28 Nr. 14/2017 0 es geht auch schneller und bequemer 0 6 ➠ 6 wichtige information für unsere 7 Krankenfahrten 7 ➠ 6 Dialysefahrten 6 leser und interessenten. 3 ➠ 3 Chemofahrten - ➠ - 2 Jugendtaxi 2 ➠ 0 Großraumtaxi* 0 1 GmbH 1 *bis 6 Clemens Frey & Co. KG 5 Personen Tel. 06763/2015 · Fax 15 40 5

„Back to the roots“ - Anzeige - Zurück zu den Wurzeln Bereits seine Schulzeit verbrachte Dr. Christian Drathen in Bullay und Wittlich, und somit ist ihm die Mosel-Region bestens bekannt. mitteilungsblatt der Nach absolviertem Medizinstudium an der Universität Mainz war er zunächst in Bad Kreuznach als Chirurg tätig, genoss unter Vg kirchberg/hunsrück. Prof. Dr. med. Klementicz und Prof. Dr. med. Müller-Schimpfle die anzeigen-annahmeschluss Weiterbildung zum Facharzt diagnostische Radiologie, erwarb beim Verlag Dienstag, 9.00 Uhr zusätzlich die Fachkunde für Nuklearmedizin sowie die Spezifizie- bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher rung Interventionsradiologie und wurde schließlich nach oberärzt- redaktions-annahmeschluss licher Tätigkeit bis 2008 leitender Oberarzt am Klinikum Frankfurt beim Verlag/bei der Verwaltung Höchst. Ab April 2011 leitete er als Chefarzt die Radiologie des Montag, 9.00 Uhr Marienhaus Klinikum Eifel mit drei Standorten in Bitburg, Gerol- bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher stein und Neuerburg. Im Oktober 2014 folgte Dr. Drathen dem Privat- und Familienanzeigen nimmt entgegen: Ruf in die Schweiz in leitender Position für zweieinhalb Jahre am Buchhandlung Walter Lorenz Kantonspital Solothurn. Kappeler Str. 16, Kirchberg Ab April 2017 entwickelt der 49-Jährige und 3-fache Familienva- Telefon 06763/960280 ter im Medizinischen Versorgungszentrum Mittelmosel als neuer Leiter die diagnostische Radiologie weiter. sie erreichen uns: Besondere Schwerpunkte von Dr. med. Drathen sind in der Bildge- Montag bis Freitag 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr bung die Schnittbildverfahren (CT und MRT) sowie die minimalin- vasiven diagnostischen und therapeutischen Techniken. telefon-Verzeichnis: 02624/911- Erst jüngst wurde im MVZ ein Computertomograph der neuesten Anzeigenannahme Familienanzeigen Tel. 110 Bauart installiert, welcher die 24-Std.-Versorgung der Bevölkerung Annahme private Kleinanzeigen Tel. 111 der Region in höchster Bildqualität ermöglicht. Rechnungserstellung Tel. 211 „Die Hauptaufgabe im Bereich des MVZ Mittelmosel wird es Redaktionelle Beiträge Tel. 191 sein, die Gesundheitsversorgung in der radiologischen Diagnostik Zustellung Tel. 143 weiter zu digitalisieren und die Vorzüge der minimalinvasiven e-mail-Verzeichnis Diagnostik und Therapie am Standort zu erweitern“, so Dr. med. Anzeigenannahme Redaktion Drathen. [email protected] [email protected] Die bildgestützten minimalinvasiven Verfahren der Radiologie Rechnungswesen Zustellung ermöglichen eine für den Patienten schonende Therapie mit ge- [email protected] [email protected] ringem Komplikationsrisiko sowie teilweise sogar die Möglichkeit ihre ansprechpartner für ambulanter Durchführung. Ein längerer Krankenhausaufenthalt geschäftsanzeigen u. Prospektwerbung wird damit vermieden. Dr. Drathens Spektrum beinhaltet unter anderem die CT-gesteuerte Schmerztherapie, Drainagen, Knochen- und Weichteilbiopsien (Ge- webeentnahme) in allen Regionen, angiographische Gefäßinter- ventionen, (Chemo-) Embolisationen von Blutungen und Tumoren sowie Vertebro- und Kyphoplastien bildgestützt.

anja schneider alicja stein Gebietsverkaufsleiterin Verkaufsinnendienst Mobil 0151/12054412 Tel. 02624/911-217 [email protected]

Alle Infos zum Mitteilungsblatt der VG Kirchberg/Hunsrück unter archiv.wittich.de/454 Das Team der neuen Dr. Christian Drathen modernisierten Radiologie auf Leitender Radiologe dem Barl unter der Leitung von Facharzt für diagnostische und Dr. Christian Drathen interventionelle Radio (hinten rechts) LINUS WITTICH Medien KG - Rheinstraße 41, 56203 Höhr-Grenzhausen Kirchberg/Hunsrück 29 Nr. 14/2017

Es vergeht kein Tag, an dem Du nicht in unseren Gedanken bist.

Du fehlst sehr.

Bernd, Hotte, Gerlind, Sabine, Naja, Dietmar, Sandra, Mattis, Christian, Sanne, David, Christoph, Mona, Barlo Uns gehört nur die Stunde. Aber eine Stunde, wenn sie glücklich ist, ist viel.

Für die erwiesene Anteilnahme und trostreichen Worte anlässlich des Todes meines lieben Mannes, unseres guten Vaters und Opas Reinhold Bieniek * 6. Juni 1941 † 5. März 2017 sagen wir herzlichen Dank. Tabitha Bieniek Familie Rudi Bieniek Familie Bernd Bieniek

DANKSAGUNG Bärenbach, im April 2017

Arbeit war dein Erdenleben, Schicksalsschläge taten weh. Möge Gott dir Ruhe geben, vergessen werden wir dich nie.

Ein Lebenskreis hat sich geschlossen. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner lieben Frau, unserer Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwester, Schwägerin, Tante und Patin Irma Kurz Traueranzeigen aufgeben: geb. Stumm * 22. 02. 1932 † 01. 04. 2017  Anzeige online buchen und gestalten: In liebevoller Erinnerung: wittich.de/trauer Helmut Kurz  per E-Mail: Erhard und Margit [email protected] Gundolf und Iris Michael und Lyudmyla  per Telefon: Enkel mit Familie, Urenkel 02624 9110 und alle Angehörigen

 per Telefax: Niedersohren und Dill, den 1. April 2107 02624 911115 Die Urnenbeisetzung ist am Dienstag, den 11. April 2017, um 14.00 Uhr vom Trauerhaus in Dill, Zur Burg 2, aus.  oder wenden Sie sich direkt an Ihr Bestattungsunter- Anschließend wird der Trauergottesdienst in der ev. Kirche in Dill gehalten. nehmen Kirchberg/Hunsrück 30 Nr. 14/2017 Immobilienwelt

Vermieten · Mietgesuche · Kaufen · Verkaufen Anzeige aufgeben: wittich.de/anzeigen

Ansprüche und Bedürfnisse miteinander abstimmen Der Wohlfühleffekt im neuen Do- So bestimmt zum Beispiel die mizil spielt für Häuslebauer so- Familiengröße die Art und Zahl wie Immobilienkäufer eine große der Zimmer. In vielen Fällen wer- Rolle. Aus diesem Grunde ist es den weitere Räume benötigt, bei- sinnvoll, sich über seine Ansprü- spielsweise als Büro oder Gäste- che und Bedürfnisse frühzeitig zimmer. Wichtige Kriterien sind Gedanken zu machen; lange be- meist auch eine günstige Ver- vor die Suche nach einer Immo- kehrsanbindung und die Entfer- bilie beginnt. nung zum Arbeitsplatz. EINLADUNG ZUM ROHBAUFEST Für Klarheit sorgen kann dabei Auswahlkriterien gestalten sich eine Checkliste, deren Länge je individuell völlig verschieden. IN SIMMERN nach Anzahl künftiger Bewohner Sind die Grundentscheidungen ausfällt. getroffen, kann es losgehen. Samstag, 08. April 2017 zwischen 15:00 und 17:00 Uhr Am Dreesch 12, 56337 Simmern Wenn Ihre Wohnung langsam Mehr Infos unter www.kern-haus.de/koblenz zu klein wird. Sie wollen umziehen? INDIVIDUELL BAUEN, GANZ ENTSPANNT! ihr wochenblatt hilft! In Szene setzen Home Staging ist in aller Mun- Sicherheit bezahlt. Wie die Fas- de. Der Begriff steht für Tipps sade, vermittelt auch Haustür ei- und Kniffe, ein zu veräußerndes nen ersten, wichtigen Eindruck. Objekt mit überschaubarem Auf- Sie sollte solide und gleichzeitig wand verkaufsfördernd zu prä- einladend wirken. Mit ein wenig sentieren. Wenn es gelingt, In- neuer Farbe lassen sich anspre- teressenten zu emotionalisieren, chende Akzente setzen, die eine hilft dies, den Wert einer Immo- positive Wirkung erzielen. Die bilie beim Verkauf tatsächlich zu Klingel funktioniert und die Fuß- erlösen. Dabei zählt neben den matte sollte neuwertig und sau- Räumlichkeiten auch der äuße- ber sein. re und somit erste Eindruck. Hier Auch der Gartenzaun sollte ei- lassen sich bereits die ersten po- nen guten Eindruck machen und sitiven Punkte sammeln. So ma- der Garten selbst oder der Ra- chen sich zum Beispiel die Kos- sen sind in einem gepflegten und ten für einen neuen Anstrich mit sauberen Zustand.

Kaufen · Verkaufen · Vermietung · Mietgesuche Anzeige aufgeben: wittich.de/anzeigen MorbacherMorbacher FrFrühlingühling 09.09. AprilApril 20172017

Landen Sie 6 von 6 Treffer ToTorwand-rwand-SchießenSchießen und Sie erhalten 10.000 € Fahrzeug-Ausstellung & Bücherflohmarkt Bücherflohmarkt & tolle Frühlingsangebote

Gefällt mir auf Eine Aktion des Gewerbe- und Verkehrsverein‘s Morbach e.V. facebook.com/morbachlohntsich Kirchberg/Hunsrück 31 Nr. 14/2017 Familienanzeigen

55624 Rhaunen - Salzengasse 2a Unterhaltungselektronik, Haushaltsgeräte, Telekommunikation, Sat u.v.m.

Ich bedanke mich aufdiesem Wege beiallen Sofort Fotodruck! Verwandten, Freundenund Bekannten für die Ab jetzt für Sie von Montag bis vielen Glückwünsche,Blumen undGeschenke Samstag erreichbar. anlässlichmeines Tel.: 06544 990090 E-Mail: [email protected] 80.Geburtstages. ChristelTheis Kirchberg, im März 2017

„Danket dem Herrn, denn ER ist freundlich und seine Güte währet ewiglich“. (Psalm 106,1)

Danke möchten wir auf diesem Wege allen sagen, die uns zum Fest unserer Goldenen Hochzeit

erfreuen und diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben.

Danke für alle Glückwünsche, Blumen und Geschenke.

Besonderen Dank sagen wir unseren Kindern, Enkeln und Arno für die liebevolle Gestaltung unserer Hochzeitsfeier. Brigitte und Gerd Weirich

Niederweiler, im März 2017

So wird Ihre Baufinanzierung einfach gut. Lassen Sie sich vom Fachmann mit 40 Jahren Erfahrung und einen Angebot von mehr als 300 Anbietern beraten. Ich freue mich auf Ihren Anruf. 06764-303585 Siegfried Kauth Partnerbüro Koblenz FreudlFinanz www.freudl-finanz.de

Wanderbares Zellertal Geheimtipp des Bayerischen Waldes

Ursprüngliche und unverfälschte Natur, weitläufige Wälder und Wiesen und das einzigartige Panorama auf die unvergleichlichen Berge des Bayerischen Waldes... Das ist Ihr Urlaub in Arnbruck und Drachselsried Farbanzeigen fallen auf!

Zellertaler Tourist Informationen Jetzt online buchen Gemeindezentrum 1 und gestalten: 93471 Arnbruck wittich.de/anzeigen www.zellertal-online.de Telefon: 09945 - 941016 Kirchberg/Hunsrück 32 Nr. 14/2017 Stellenmarkt Aktuell

wir bilden dich aus! AZUBI Du hast: Schule fertig  2017 wir haben: Ausbildungsplätze  wir sind: Wir suchen eine/n zuverlässige/n Marktführer der lokalen Information für Print & Web. Zeitungszusteller/in (mehr dazu findest du unter www.wittich.de) für die Verbandsgemeinde Kirchberg: Du findest, wir passen zusammen? · Bezirk Gemünden/Auf Ehren (180 Exemplare) Dann bewirb dich jetzt! Umgebung „Birkenweg“ mediengestalter/in Digital und Print · Bezirk Rohrbach (70 Exemplare) in Höhr-Grenzhausen

[email protected] - z. Hd. Jens Hofenbitzer

kauffrau/-mann für büromanagement in Höhr-Grenzhausen

[email protected]

Sie sind 1xjede Woche am Donnerstag für uns tätig. kauffrau/-mann für Dialogmarketing Wir liefern die Zeitungen an Ihr Haus. Der Zustellvertrag wird in Bad Neuenahr-Ahrweiler im Rahmen der Minijobs geregelt. Wir suchen Schülerinnen/ Schüler, Rentnerinnen/Rentner sowieHausfrauen/Hausmän- [email protected] - z. Hd. Mario Groß nerund Berufstätige. Wir freuen uns auf deine aussagekräftigen Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich: oder Bewerbungsunterlagen. WhatsAppper  E-Mail: [email protected] 0171/  Telefon: 02624/911-148 6474125 linus wittiCh medien kg  www.zusteller.wittich-hoehr.de Rheinstraße 41, 56203 Höhr-Grenzhausen, www.wittich.de Kirchberg/Hunsrück 33 Nr. 14/2017

Anzeige aufgeben: wittich.de/anzeigen

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir engagierte

Restaurant · Schlemmergarten · Burger King · Tankstelle · Hotel Garni Zimmerergesellen, Wir suchen ab sofort Dachdecker und eine freundliche Servicekraft (m/w) Dachdeckerhelfer (m/w) auf Teilzeit- oder Aushilfsbasis im Schichtdienst Bewerbungen bitte an: Bewerbungen bitte schriftlich, gerne per E-Mail an: Hauptstraße 7 a · 55490 Woppenroth [email protected] Tel.: 0 65 44 - 89 04 Weitere Informationen unter Tel. 0171/9911339 Mobil: 01 51 - 11 62 83 23 Aral Autohof Elbert GmbH [email protected] Bahnhofstraße 53 55494 Rheinböllen [email protected] Schreiner/Holzmechaniker ArAl Autohof rheinböllen elbert Gmbh Mittelständisches Unternehmen der Holzbranche sucht einen BAB 61, Ausfahrt 45 · Telefon 06764/300–12, Fax 300–18 · www.aral-autohof-elbert.de ausgebildeten Schreiner m/w bzw. Holzmechaniker m/w, zum flexiblen Einsatz in unserer Produktion; Auszubildende/r gesucht vorzugsweise im Alter zwischen 30 und 40 Jahren. Ihre ausschließlich schriftliche Bewerbung senden Sie bitte an: Kaufmann/frau im Einzelhandel für Kirchberg. Andres & Massmann GmbH & Co. KG Beginn Sommer 2017 Zur Oberen Heide, 56865 Blankenrath Praktikum vorausgesetzt zwecks Einarbeitung in unserer Postfiliale. Tel. 06545/93640 Bewerbung an: lebensmittel Schiel, Hauptstr. 63, 55481 Kirchberg www.andres-massmann.de Kirchberg/Hunsrück 34 Nr. 14/2017 Stellenmarkt Aktuell Anzeige aufgeben: wittich.de/anzeigen

Suche teamfähige ZFA ganztags od. ZMF für nachmittags 14:00 – 19:00 Uhr zur Ergänzung meines Teams. Zahnarztpraxis Becker-Rösner, Wir brauchen mehr helfende Hände! Gartenstr. 6, 55469 Simmern, • ElEktronikEr/in Tel.: 06761-3057 für Energie und Gebäudetechnik • Auszubildender 2017 für Energie und Gebäudetechnik m/w Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an: Flexibel sein elektrofachgeschäft lauer sie wollen sich online bewerben? In Stellenanzeigen sind neben len um räumliche Flexibilität, also Kappeler straße 13 [email protected] den für den Job benötigten und die Bereitschaft, den Wohnort zu 55481 Kirchberg geforderten Kenntnissen auch Ei- wechseln bzw. abseits des eige- genschaften aufgeführt, die der nen Wohnortes zu arbeiten. Bewerber mitbringen soll. So wird Zeitliche Flexibilität bezeichnet in vielen Stellenausschreibungen die Bereitschaft zu wechselnden Flexibilität gefordert, aber in den Arbeitszeiten oder, falls erforder- seltensten Fällen näher spezifi- lich, auch mal Überstunden zu ziert. Dabei geht es in vielen Fäl- machen.

© SteLuk, Shutterstock.com Auszubildende/r zum 01.08.2017 gesucht: Kraftfahrzeugmechatroniker m/w Ferien- Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik job! Deine Aufgaben: Was ist interessanter: Elektronik oder Mechanik? In diesem Beruf kannst Du beides verbinden und brauchst Dich nicht zu entscheiden. Spannende Aufgaben an den Schnittstel- len beider Bereiche erwarten Dich, die wiederum eng verknüpft sind mit pneumatischer, hydraulischer und informationstechni- scher Steuerungstechnik. In diesem Beruf erwirbst Du eine breit gefächerte Querschnitts- qualikation, die Dir vielfältige Einsatzgebiete eröffnet. Du diag- nostizierst, wartest und reparierst unsere Hightech-Kraftfahrzeuge, die europaweit unterwegs sind. Sicher dir jetzt schon Dein Prol:  Wir erwarten die mittlere Reife, alternativ einen sehr guten qualizierenden Hauptschulabschluss deinen Ferienjob!  logisches Denkvermögen und großes technisches Interesse  Organisationstalent  team- und serviceorientiertes Arbeiten Wir suchen für die anstehenden Ferienwochen 2017  selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise Schüler, die sich gerne mit der Verteilung unserer Wo- chenzeitungen ihr Taschengeld aufbessern möchten. Du fühlst Dich angesprochen und möchtest in einem kom- petenten, hilfsbereiten Team ins Berufsleben starten, dann Wenn du Zeit und Lust hast, dann melde dich gerne freuen wir uns über Deine aussagefähige Bewerbung. per whatsapp unter 0171 6474125

BOHR Omnibus GmbH oder per E-Mail an: [email protected] z. Hd. Kerstin Stumm Nähere Infos: zusteller.wittich-hoehr.de An der Kreisstraße 2 55483 Lautzenhausen Bitte beachte, dass Bewerbungsunterlagen Tel.: 06543 5019-101 linus wittiCh medien kg leider nicht zurückgesendet werden können. [email protected] Rheinstraße 41, 56203 Höhr-Grenzhausen, www.wittich.de www.bohr.de Kirchberg/Hunsrück 35 Nr. 14/2017

Kaufe alte Pelze, Nähmaschinen, Schmuck, Altporzellan u. Gobelin-Bilder. TeTel.l.01015252- -5757474737378383oderoder02010978- 93- 3821450033141

Landgasthaus Gräff-Oster, Blankenrath Wir suchen dich! Nette, flexible Servierer/innen sowie Schüler/in für Gastronomie Telefon 0 65 45 / 3 05

Hier ist eine Stelle frei. Für ihre anzeige im stellenmarkt aktuell.

Unser Team sucht zur Verstärkung Zimmerfrau als Aushilfe ab sofort Bitte schriftliche Bewerbung, gerne per E-mail an h. [email protected]

Zeltve gen rmietu hränke Kühlwa ng Kühlsc Getränke-Oase + Günter Inboden 55483 Dickenschied Handy Nr. 0170 9608047 „WERDE VEGETARISCH-VEGANER KOCH“ Angebot vom 07.04. – 15.04.17 Das Ayurveda Parkschlösschen sucht ab sofort: Stubbi o. Radler 20 x 0,33 l eine Köchin/einen Koch 1 l = 1,36 € 8,99 € mit abgeschlossener Berufsausbildung Pils 20 x 0,5 l Das bieten wir Ihnen: • Erlernen der mehrfach prämierten veganen/vegetarischen 1 l = 1,20 € 11,99 € Gourmetküche des Parkschlösschens Wasser o. Medium • Ein herzliches Arbeitsklima in einem kollegialen Umfeld und 12 x 0,70 / 0,75 l einem bunt gemischten, internationalen sowie dynamischen Team 1 l = 0,65 / 0,61 € 5,49 € • 5-Tage-Woche & geregelte Arbeitszeiten sowie Freizeitausgleich Alle Preise zzgl. Pfand / Abholpreise für geleistete Überstunden • Ganzjahresbeschäftigung, Haupturlaubszeit im Sommer (Mai bis September) • Einen attraktiven und abwechslungsreichen Arbeitsplatz sowie Urlaub im Rotweinparadies Ahrtal anspruchsvolle Tätigkeit im führenden Ayurveda Hotel Europas Ferienwohnung „Himmelchen“ Weitere Informationen über uns finden Sie auf unserer Website unter im romantischen Ahrweiler www.ayurveda-parkschloesschen.de Schön eingerichtete Ferienwohnung (****) Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen und stehen in Ahrweiler für 2 – 4 Personen, Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung! direkt am Ahr-Rad-Wanderweg und Ayurveda Parkschlösschen, Frau Carina Preuß, 10 Gehminuten zum mittelalterlichen Stadtkern, Wildbadstr. 201, 56841 Traben-Trarbach, Tel. 06541-7050 ab 45,– € pro Tag. Tel. 0160 1714841 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] · www.himmelchen.de Kirchberg/Hunsrück 36 Nr. 14/2017 Schlemmerziele &Ausflugstipps – Anzeige –

Hotel · Restaurant Ostern ausgiebig mit der Familie verbringen Berghof Ostern ist bunt und das Osterfest deshalb darauf spezialisiert. Es ist die Gelegenheit, ausgiebig empfiehlt sich allerdings, recht- Fam. Konrad Zeit mit der Familie zu verbrin- zeitig einen Tisch zu reservieren. Bergstr. 10 · 55487 Sohren gen. Da bietet es sich geradezu Es ist Frühling und wenn das an, gemeinsam mit seinen Lie- Wetter mitspielt und die Tempe- Tel.: 06543 – 40 65 / – 66 ben ein schönes Lokal aufzu- ratur es zulässt, kann der Brunch suchen und bei einem leckeren oder das Mahl auch auf der Ter- Unseren verehrten Kunden empfehlen wir am Ostermenü zu dinieren oder die rasse des Lokals aufgetischt Ostersonntag und Ostermontag Familie zu einem besonderen werden. Osterbrunch einzuladen. Viele So kann man den Frühling in vol- Schnitzel in allen Variationen Restaurants und Locations sind len Zügen genießen. mit Salat-Buffet 10,50 € Foto: Gütegemeinschaft Kerzen Voranzeige: Hexennacht Party im Biergarten am Lagerfeuer, Bier vom Fass, Musik und kleiner Imbiss Frohes Osterfest wünscht Fam. Konrad Wir bitten um Tischreservierung

An Ostern nicht kochen müssen? Lassen Sie sich im Restaurant Ihrer Wahl mit kulinarischen Leckerbissen verwöhnen.

Restaurant · Schlemmergarten · Burger King · Tankstelle · Hotel Garni riesen-ei und Nestbesetzer Empfehlung zu Ostern So wird das Osterfest für den en sich über knifflige Verstecke Karfreitag Nachwuchs zu einem echten wie hohle Baumstämme, leere Ausgewählte frische Fischgerichte Highlight: Gießkannen, zwischen dichten - Wer mit kleinen Kindern Oster- Sträuchern oder unter Garten- Ostersonntag eier färben will, kann zu Zwie- möbeln. erwartet Sie unser traditionelles festliches belschalen greifen, die um die - Wem der obligatorische Scho- Buffet für die ganze Familie Eier gewickelt und dann mit- kohase zu langweilig ist, kann gekocht werden. Genaue An- ein „Riesen-Ei“ ins Osternest Ostermontag leitungen für diese natürliche setzen. Zudem freuen sich die wir servieren Ihnen erlesene Färbung finden sich im Inter- Kleinen über Knete, Buntstifte Gerichte à la carte net. Direkt auf die Schale kann oder ein Bilderbuch. mit Filzstift oder Fingerfarben - Eine tolle Möglichkeit, um einer Wir freuen uns auf Ihr Kommen gemalt werden. Zudem be- Verwechslung der Nester etwa - Wir bitten um Reservierung - kommen Eier dank Tapeten- bei Geschwistern vorzubeu- kleister und Wollfäden ein bun- gen, sind die mit „kinder Joy“ ArAl Autohof rheinböllen elbert Gmbh tes Kleid. Hübsche Sticker zum gefüllten „Nestbesetzer“ in vier BAB 61, Ausfahrt 45 · Telefon 06764/300–12, Fax 300–18 · www.aral-autohof-elbert.de Aufkleben sind ebenfalls ein verschiedenen Designs. Hingucker. Ins Osternest platziert, verrät - Eltern können mit ihren Spröss- die freche, plüschige Hand- lingen Kresse in einem Topf puppe durch ein Namens- Jetzt geht die Fastenzeit zu ende auf dem Fensterbrett ansä- schild, wem der Osterschatz Palmsonntag, Gründonnerstag, dem wird am Ostersonntag die en. So sehen die Kleinen, wie gehört. Und nach dem Fest Karfreitag, Ostersonntag, Oster- 40-tägige Fastenzeit beendet. rasch die Pflänzchen wachsen wird sie ganzjährig zum Star montag – alles Tage, die zur Os- Sie beginnt mit dem Aschermitt- und können das Ergebnis stolz im Kinderzimmer: als Figur des terzeit dazu gehören. woch und erinnert zum Beispiel beim Osterfrühstück über ihr Ei Kaspertheaters. Nach dem Doch warum suchen wir Osterei- an die 40 Tage, die Jesus in der streuen und genießen. Mittagessen und dem Oster- er ausgerechnet am Ostersonn- Wüste fastete und betete. Viele - Damit das Osternest vom kaffee kann bei milden Tempe- tag und laden unsere Familie und Menschen nutzen diese Zeit auch Nachwuchs auch gefunden raturen ein Ausflug in den Tier- Freunde zum Osteressen zu uns heute noch, um auf geliebte Din- wird, sollte es dem Alter ent- park oder in den Zoo auf dem ein? ge zu verzichten. Ist die Zeit des sprechend versteckt sein. Für Programm stehen, denn dort Das Osterfest ist ein christliches Verzichts überstanden, gibt es ei- kleinere Kinder kann man Ver- gibt es um diese Zeit oftmals Fest, an dem jedes Jahr am Os- nen guten Grund zu feiern, und stecke in Sichthöhe wählen drolligen Nachwuchs zu be- tersonntag die Auferstehung es kann wieder von Herzen ge- und mit Schokoladeneiern eine wundern. Jesu Christi gefeiert wird. Außer- schlemmt werden. Spur legen. Größere Kids freu- djd 58524 Kirchberg/Hunsrück 37 Nr. 14/2017

– Anzeige – zuOstern

Kunterbuntes Osterfest Die Zeit vor Ostern eignet sich Gemüse: für rote Farbtöne zum bestens für eine Bastelaktion mit Beispiel Rote Bete und rote Zwie- der ganzen Familie! Kinder fin- belschalen, für ein helles Blau den es richtig toll, gemeinsam Rotkohl und Blaubeeren. Grün Ostersamstag ab 18.00 - 22.00Uhr mit den Eltern hübsche Osterde- färben Spinat und Matetee, gelb ostersonntag- und -montag 12.00 -14.00 Uhr und 18.00 - 22.00 Uhr koration anzufertigen und damit Kamille und Petersilie. Ostereier die Wohnung zu schmücken. Hö- kommen in Nestern aus Naturma- beide lokale - karfreitag geschlossen hepunkt der Ostervorbereitungen terialien am besten zur Geltung. ist natürlich das Eierfärben. Su- Weide, Stroh oder Reisig geben Ostersamstag ab 17.30 - 22.30 Uhr rig Essig-Essenz (www.surig.de) als Kränze Halt, Heu, Moos oder ostersonntag- und -montag 12.00 - 14.00 Uhr und 17.30 - 22.00 Uhr verrät ein paar Tricks, wie die Os- Federn bilden ein weiches Bett. tereier perfekt gelingen. Für be- Beim Eierfärben spielt die Farbe sonders leuchtende Farben sind eine wichtige Rolle. Gelb symbo- weiße Eier die beste Wahl. Sie lisiert die Erleuchtung und Weis- sollten frisch, sauber und unbe- heit, Rot den Opfertod Christi, schädigt sein. Der Legestempel Weiß die Reinheit, Grün die Un- Zu Ostern schick in Schale gibt Auskunft über Haltungsform schuld und Jugend, und Orange Gerne feiert man das anstehende dem Gebiet Alashan der Wüs- der Hühner und Herkunft der Eier. schließlich steht für Kraft, Aus- Osterfest im Kreis seiner Familie te Gobi. Dort ziehen die Noma- Wer Wert auf glückliche Hühner dauer, Ehrgeiz und Wärme. Am und mit Freunden. Auch dabei den-Familien mit ihren Ziegen- legt, wählt Eier mit „0“ oder „1“. beliebtesten bei Kindern ist je- möchte „Frau” schick sein. Groß herden umher und suchen nach Der Stempel lässt sich vor dem doch das braune Ei – das Scho- in Mode ist Strick, unabhängig guten Futterplätzen, an denen sie Färben mit etwas Essig-Essenz koladenei. Eier aus Schokolade, von Silhouette, der Maschengrö- ihre Rundzelte aufschlagen. Das entfernen. Ostereierfarben gibt Marzipan und anderen Leckerei- ße oder Garndicke. ganze Jahr über leben die Tiere es im Handel zu kaufen. Wer je- en gehören heute genauso zum Besonders schön sind die neu- im Freien und bei Temperaturen doch Spaß am Experimentieren Osterfest wie das Hühnerei. We- en Feinstrick-Shirts aus Kasch- von bis zu minus 40 Grad Cel- hat, färbt mit natürlichen Materia- gen ihrer bunten Verpackung und mir und Seide. Luxuriös auf der sius wächst ihnen das wertvolle lien. Sie verleihen den Eiern wun- des süßen Geschmacks werden Haut, natürlich wärmend, aber Unterhaar besonders dicht. Beim derschöne Pastellfarben. Geeig- sie den Hühnereiern jedoch von dennoch federleicht und luf- Fellwechsel im Frühjahr kämmen net sind farbintensives Obst und Kindern vorgezogen. spp-o tig. Die qualitativ höchstwertige die Hirten ihren Ziegen das Fell Kaschmirwolle stammt von Zie- vorsichtig aus. Denn unter dem gen, die in der Wüste Gobi/Mon- robusten, vor Wind und Wetter golei leben. Das feine Ziegen- schützenden Oberfell versteckt haar muss klirrend kalte Winter sich das weiche Flaumhaar. Die und heiße Sommer für die Tiere Edelfasern sind sehr fein und erträglich machen. Das feinste glatt, federleicht und halten wun- Kaschmir überhaupt kommt aus derbar warm. spp-o

Der passende Wein zum Osterlamm? Lassen Sie sich beraten. Pflug/spp-o Surig/Stephan Foto: Für jeden was: der Osterbrunch Mit der Familie und Freunden am Da der Brunch eine Kombina- Ostersonntag einen tollen Tag tion aus Frühstück und Mittag- verleben, das ist der Wunsch essen ist, gehören üblicherwei- vieler Menschen. Warum also die se sowohl kalte als auch warme Lieben nicht mal zu einem Os- Speisen dazu. Wer also lieber ein terbrunch einladen? Der Brunch Brötchen und ein Ei oder Toast bietet sich für den Ostersonntag mit Marmelade isst, sollte am geradezu an, denn dafür braucht Buffet ebenso auf seine Kos- niemand um Punkt neun Uhr zum ten kommen wie derjenige, der Frühstück auf der Matte zu ste- eher auf Kassler mit Kartoffelsa- hen, denn gebruncht wird übli- lat steht. cherweise erst vom späteren Vor- Jeder bedient sich selbst nach mittag an und dies kann sich bis Herzenslust und holt sich, was er in die frühen Nachmittagsstun- mag. Eine Speisenfolge ist dabei den hinziehen. Viele Restaurants nicht einzuhalten. und Locations laden zum Oster- Wenn das Wetter mitspielt und brunch ein. Vorbestellung bezie- die Temperatur es zulässt, kann hungsweise Reservierung ist zu der Brunch auf der Terrasse des empfehlen. Lokals stattfinden. Kirchberg/Hunsrück 38 Nr. 14/2017 Kleinanzeigen ab Telefonisch aufgeben: 5,- 02624/911-0 Günstig und lokal. € oder online buchen: anzeigen.wittich.de

immobilienmarkt 100-10.000 zahle über KFZ- Top Renault Twingo "Initiale", 55 Kaufe KFZ aller Art!!! Unfall, kW, gr. Plak., Bj. 2001, TÜV 4/18, defekt, zahle über Rest., kostenl. Wert! Kaufe alle Kfz auch mit Kirchberg, freistehendes Einfami- Autoverschr. u. Abh. DAC KFZ Schaden! TÜV/km egal, alle Orte. 220 Tkm, Leder, gr. el. Glasdach, lienhaus, 9Zimmer, Bad, WC, ca. Handel-Handwerk, Soonwaldstr. Tel.: 02622/8771494 eFH, ABS, Stereo, platinmet., läuft 150 qm Wfl., Garten, Garage, Bj. 1, 55606 Oberhausen. Tel.: top, gepfl., 1.500 €, Sutorius um 1900, EAW B154,1 kWh (E), 0671/4836898 a. W.E. Top-VW-Golf-IV "Edition" aus 2. Automobile, Flugplatz 1, 56333 Hzg. Strom, von privat, VB Hd., 55 kW, gr. Plak., 3-trg., Bj. Winningen, Tel.: 0171/3114259 179.000 o.Tel.: 0160/95441614 Kaufe KFZ aller Art, auch defekte, zu 2000, TÜV neu, 176 Tkm, alle höchstem Preis, ab Bj. 01, aus Sim- Insp., ZV, Klima, ABS, eFH, Stereo, Top VW Passat Kombi "Edition", Vermietung mern. Tel.: 06761/8503416, 0160/ 8f. ber., blaumet., top gepfl., 85 kW, gr. Plak. (Benz.), Mod. 96855890 2.300 €, Sutorius Automobile, 2003 (11/02), TÜV 11/17, 176 Büchenbeuren, Nähe Flugplatz Flugplatz 1, 56333 Winningen, Tkm, Klima, ZV, ABS, eFH, ESP, 8f. Hahn schöne, große Wohnung ab 4 neue, nie montierte Transpor- Tel.: 0171/3114259 ber., silbermet., top gepfl., 2.600 sofort zu vermieten. 1. OG im terreifen, 195/65 R16C, 100 T, €, Sutorius Automobile, Flugplatz Zwei-Familienhaus, ca. 98 qm, Barum Vanis, DOT 32/09, 180 €, Kaufe Gebrauchtwagen, Wohnmobil, Unfallw. m. Motorsch., mit/ohne TÜV, 1, 56333 Winningen, Tel.: 0171/ Küche mit Esszimmer, Tageslicht Sutorius Automobile, Flugplatz 1, 3114259 Bad mit Dusche und Badewanne, 56333 Winningen, Tel.: 0171/ hohe km-Leist. Tel.: 06432/952997 o. 0175/4114850 zwei Waschbecken, drei große 3114259 Top Kia Carnival CRDi Van "Ex- Zimmer, davon zwei mit Zugang Top Daihatsu-Cuore (wie Opel pression" aus 2. Hd., 6 Sitzer, 106 zur Loggia, Südseite, Kellerraum. Ankauf von Gebrauchtwagen! Das Haus ist komplett modernisiert Agila), aus 1. Hd., 43 kW, gr. Plak., kW, Diesel, orig. 128 Tkm, Bj. und renoviert. Warmmiete 784 € Egal welcher Zustand. Täglich 24. Bj. 2006, TÜV neu, 153 Tkm, alle 2002, TÜV neu, Klima, ZV, eFH, monatl., 2 MM Kaution. Tel.: Std. erreichbar. Abdel Gani Auto- Insp., 3trg., 8fach ber., rot, gepfl. ABS, Alu, blaumet., super gepfl., 0172/6607079 mobil, Schönbornsluster Str. 11, 1.600 €, Sutorius Automobile, 3.300 €, Sutorius Automobile, 56070 Koblenz. Tel.: 0261/ Flugplatz 1, 56333 Winningen, Flugplatz 1, 56333 Winningen, kFZ-markt 2081855 od. 0173/3049605 Tel.: 0171/3114259 Tel.: 0171/3114259 Mazda 626, Lim., 4trg., 66 kW, gr. Plak., Bj. 99, TÜV 2/2018, 215 Tkm, Klima, ZV, ABS, eFH, Alu, Bitte beachten Sie beim Ausfüllen dieses Bestellscheins, dass hinter jedem Wort und hinter jedem Satzzei- M+S, spring nicht an, platinmet., chen ein Kästchen als Zwischenraum freibleiben muss. Kürzungen behält sich der Verlag vor. Annahme- gepfl. 450 €. Sutorius Automobile, schluss ist jeweils 13.00 Uhr des angegebenen Wochentages. Flugplatz 1, 56333 Winningen, Tel.: 0171/3114259 Bis 10 mm Anzeigenhöhe Opel Corsa B "Joy", Autom., 44 kW, gr. Plak., Bj. 96, TÜV neu, 186 5,00 € Tkm, Benzin/Gas, dunkel-grün- inkl. MwSt. met., guter Zust., 1.300 €, Suto- Jede weitere rius Automobile, Flugplatz 1, Zeile 56333 Winningen, Tel.: 0171/ zusätzlich 3114259 1,50 € Top VW Touran TDI "Trend", aus inkl. MwSt. 2. Hd., 130 kW, gr. Plak., Bj. 2006, TÜV neu, 189 Tkm, alle Insp., Hiermit bestelle ich unter Zugrundelegung der geltenden AGB, anzusehen www.wittich.de, in der Ausgabe Klima, ZV, ABS, eFH, ESP, Temp., kirchberg (AS = Di.) die obige Kleinanzeige. 8fach ber., silbermet., top gepfl., 4.400 €, Sutorius Automobile, Jede weitere Ausgabe zum halben Preis: Flugplatz 1, 56333 Winningen, Tel.: 0171/3114259  simmern (AS Di.)  emmelshausen (AS Di.)  rheinböllen (AS Di.)  bad sobernheim (AS Mo.)  kirn (AS Mo.) Weitere 4 neue, nie montierte Transpor- Gestaltungs- terreifen, 195/65 R16C, 100 T, Zusätzliche optionen: vari  rahmen 2,50 € pro Ausgabe  Farbe 2,50 € pro Ausgabe anten Uniroyal, DOT 10/09, 220 €, online Sutorius Automobile, Flugplatz 1,  Chiffre 6,50 € bei Zusendung  magenta  gelb  cyan 56333 Winningen, Tel.: 0171/ möglich. 3114259 sePa-lastschrift-mandat gläubiger-iD: De2301200000066873 Ich/wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag re- Top Smart "Pure", kW 37, gr. sultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/ Plak., Bj. 2017, TÜV neu, 74 Tkm, weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift alle Insp., schwarz/grau, Stero, einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. ABS, super gepfl., 2.500 €, Suto- Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belas- rius Automobile, Flugplatz 1, teten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. 56333 Winningen, Tel.: 0171/ 3114259 Name/Vorname: Straße/Nr: PLZ/Ort: Achtung! Top Smart Fortwo in "Passion Edition" Autom., aus 1. Datum/Unterschrift: Telefon: Kreditinstitut: Hd., Mod. 2009 (09/08), 89 Tkm, alle Insp., TÜV neu, Klima, ZV, eFH, ABS, ESP, Alu, M+S, weiß/silber, Rechnung per Mail an: IBAN: DE wie neu! 4.300 €, Sutorius Auto- mobile, Flugplatz 1, 56333 Win- Coupon senden an: ningen, Tel.: 0171/3114259 linus wittiCh medien kg - Postfach 1451, 56195 Höhr-Grenzhausen oder per Fax: 02624/911-115 Kirchberg/Hunsrück 39 Nr. 14/2017 Top Skoda Octavia Kombi TDi sonstiges "Ambiente" aus 1. Hd., 81 kW, Euro 3, Mod. 2003 (10/02), 232 Kaufe Pelze, Möbel, Bilder, Por- ab Mai!!! Tkm, alle Insp.! ZV, Klima, ABS, zellan, Silberstecke, Schmuck, NEU eFH, eSD, blau, gepfl. Fzg., 2.600 Uhren, Münzen, usw. Tel.: Tel.: €, Sutorius Automobile, Flugplatz 0177/9705754 Gartenstr. 8a 1, 56333 Winningen, Tel.: 0171/ 3114259 EB-Kühlschrank, neuw., 60 €. 56843 Starkenburg Tel.: 06765/9607658 Tel. 06541/810038, Z.E Auto-Export, Achtung Ankauf zu Höchstpreisen! PKW/LKW/Bus- Mobil 0176/81772402 se/Geländewagen, aller Art, in Kleinanzeigen in Ihrer jedem Zustand, sofort Bargeld, Wochenzeitung. Immer Termine nach bitte alles anbieten. Brenderweg für ein Schnäppchen gut! Vereinbarung! 162, 56070 Koblenz. Tel.: 0261/ 9888378, 0172/6526269 auch WE wittich.de/anzeigen

Erscheint zusätzlich kostenlos im Internet unter wittich.de Ihr kompetenter Partner für Dach, Wand und Abdichtungstechnik

h an einfac Sie persönlichen fen Ihren Ru min. vereinbarenungster und Berat Kastanienweg 3 · 56288 Michelbach Tel.: 0 67 61 / 29 53 · Mobil: 0171/1252713 [email protected]

beilagenhinweis

Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Volksbank hunsrück-nahe eg bei.

Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma meinhardt gmbh & Co. kg bei.

Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Parfümerie kilb bei.

Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma norma lebensmittelfilialbetrieb bei.

Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma küchen treff steffen bei.

Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma möbel schuh gmbh bei.

Wir bitten unsere Leser um Beachtung. Kirchberg/Hunsrück 40 Nr. 14/2017

Für die U Gemündener Str. 9 m

w SIMMERN (mit Postfiliale) Joh.-Philipp-Reis-Str. 22 RhauNEN Schulstraße 8a e KaStEllauN Südstraße

l M t e g h r w e Angebote gültig vom 05.04. bis 13.04.2017

doppelpack Zugabe 1 glas neu im sortiment Stubbi A A A A k k kt k Sprudel + Medium t verschiedene Sorten ti verschiedene Sorten i Bayerisch Hell t io o o io n 12 x 1,0 l 99 n 12 x 1,0 l 49 n 2 x 20 x 0,33 l 98 20 x 0,5 l n + Pfand 3,30 € 4, + Pfd. 3,30 € 8, + Pfand 2 x 3,10 € 16, + Pfd. 3,10 € 16,99 l = 0,42 € l = 0,71 € l = 1,29 € l = 1,69 € WWW.TRINX-GETRAENKE.DE Angebot Propangas - Angebot gilt für den Monat April - 5-kg-Campinggasfüllung 7,49 € inkl. Mwst. 11-kg-Campinggasfüllung 14,99 € inkl. Mwst. Waldfrisches und Fs-Wertstoffe GmbH abgelagertes Auf Dornbruch 8 Brennholz in 56288 Kastellaun Öffnungszeiten: verschiedenen +49 6762 / 9 63 98 80 Mo.-Fr. 08:30 - 12:00 Uhr Schnittlängen +49 1 71 / 7 22 82 98 Mo.-Fr. 13:00 - 18:00 Uhr Sa. 08:30 - 15.00 Uhr 2017 [email protected] 2015 uar Stand Jan Stand -, ßter Bauern Grö nzermarkt ker- & Wi Handwer and-Pfalz von Rheinl -Kues WEINORT Andere Schnittlängen auf Anfrage! Alle oben genannten Preise verstehen sich inkl. der Bernkastel BURGEN in Burgen bei aktuellen ges. MwSt. So., 09.04.17 ● 11 -18Uhr Udo Berg · Forstwirtschaftsmeister Ortsstraße 42 · 56288 Krastel Te lefon: 06762/960299 · Fax: 951659 Mobil: 0177/6788650 · eMail:[email protected] www.brennholz-berg.de

Es erwarten Sie mehr als 140 Stände Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserem Hofladen! Bäuerliche Direktvermarktung: ● Bauernkäse ● Steinofenbrot ● Kräuter und Gewürze ● ● ● Ziegenkäse Wildspezialitäten Obst und Gemüse e Ihre Kelterei aus der Region. ● Bauernmetzgerei ung.d

Handwerksstände: ● Tischler ● Zimmermann stalt Fruchtkelterei Merg Entdecken Sie die ● ● ● Vorführendes Handwerk Maurer Dachdecker ienge Lindenstraße 23 • 55595 Gebroth Geschmacksvielfalt unserer heimatlichen Früchte. Auch die örtlichen Winzer und Vereine werden Sie mit köstlichen .swmed www.kelterei-merg.de

Speisen und Getränken verwöhnen. www Für unsere kleinen Gäste gibt es ein umfangreiches Kinderprogramm. Öffnungszeiten: Montags– Freitag von 9 – 17 Uhr; Mittagspause von 13 – 14 Uhr; samstags von 9 – 12 Uhr Marktthema 2017: Osterdekoration Säfte, Nektare, Obstweine, Sirup, Gelee, Liköre