GRÜNES AUSGABE 4/2013

ST. FLORIAN DAS GEMEINDEMAGAZIN DER GRÜNEN ST. FLORIAN lebenswert-liebenswert DIE POWERREGION – STEYR GEMEINDEÜBERGREIFENDERAUMENTWICKLUNG

Foto: Laura Heinisch

cht Gemeinden, drei Bezirke – Die Idee klingt verlockend: Bei der inter- Um mögliche negative Umweltauswir- eine Powerregion! Unter diesem kommunalen Raumentwicklung erstellen kungen auf die geplanten Gewerbege- A mehrere Gemeinden ein gemeinsames bietsstandorte rechtzeitig entsprechend Motto haben sich die Gemeinden/ Städte Asten, Dietach, Enns, , Raumplanungskonzept, bei dem die Ge- zu berücksichtigen und entgegenzu- Kronstorf, St. Florian, Steyr und Wolfern meindegrenzen „ausgeblendet“ werden. steuern, haben die fünf Grünen Gemein- zusammengefunden und arbeiten seit Damit soll vermieden werden, dass in degruppen im Sommer 2013 ein Natur- 2011 an einem Konzept zur gemein- jeder einzelnen Gemeinde ein „Wild- schutzgutachten in Auftrag gegeben. samen Vermarktung und Gestaltung des wuchs“ an Betriebsbaugebieten ent- Die daraus resultierenden Zusatzinfor- Wirtschaftsraumes entlang der B309. steht, ohne darauf zu achten, was es mationen, insbesondere über die Vogel- vielleicht in der Nachbargemeinde welt und den Amphibienschutz, müssen bereits gibt. bei den geplanten Umwidmungen unbe- Schluss mit dem „Kirchturmdenken“ – dingt Berücksichtigung fi nden. INHALT oder? Wir wollen wertvolle Naturräume erhal-

...... ten – Umwidmungen können aus unserer I BRAUCHS NIMMA Die Statuten des Gemeindeverbandes Sicht dort stattfi nden, wo diese wertvol- ...... und das erste Flächenpaket – die soge- len Naturräume nicht zerstört werden. BETRIFFT: FLORIANERBAHN nannten „Denkräume“ - wurden jetzt be- ...... schlossen bzw. sollten in den einzelnen Selbstverständlich stellen wir dieses LEBEN IN DER GEMEINSCHAFT, Mitgliedgemeinden beschlossen werden. Gutachten allen Interessierten kosten- WARUM NICHT? Die Grünen Gemeindegruppen in der los zur Verfügung. Es soll als wichtige ...... LEADER 2014-2020, Region (Dietach, Enns, Kronstorf, St. Ergänzung für alle Gemeinderatsent- AUCH ST. FLORIAN WIRD Florian und Steyr) treff en sich regelmä- scheidungen hinsichtlich zukünftiger DABEI SEIN ßig, um sich gemeinsam ein Bild von der Betriebsansiedelungen bzw. Raumpla- ...... aktuellen Lage zu machen und Informa- nungsfestlegungen dienen. ZWISCHEN NATIONALRATSWAHL tionsdefi zite aus einzelnen Gemeinden UND NEUJAHR ...... auszugleichen. .Gabriela Schönberger GRÜNE THEMEN

I BRAUCHS NIMMA – OBA WEGSCHMEISSN WÜ I’S A NED… DER VERSUCH EINER GEMEINDEÜBERGREIFENDEN RAUMENTWICKLUNG

NICHT ALLES, WAS MOMENTAN NICHT MEHR GEBRAUCHT WIRD, IST MIST! Foto: Bilderbox Bilderbox Foto: eht es Ihnen auch so? In der heu- benachteiligt sind. Hierbei handelt es „Nichtangriffspakts“ mit Augenzwinkern. tigen Zeit kann man ja um ein „zu sich um ein Projekt für Wohnungslose, Dafür kann man ja ein gemeinsames G denen eine Beschäftigung gegeben wird, Abendessen, einen Besuch in der Sauna, viel“ an Sachen fast nicht umhin. Manchmal ist eine Ausmistaktion fällig, indem sie Wohnungsräumungen und einen Waldspaziergang vereinbaren – doch nun wohin mit dem Zeug, manches Abholungen von Einzelstücken durch- oder Sie misten gemeinsam aus … ist ja viel zu schade für den Müll. führen, Waren verkaufen, nicht mehr verwendbare Gegenstände in Rohstoffe Verein OASE Ein selbständiger Flohmarktverkauf recyceln und sogar die Reparatur von Mauthausnerstr. 8, 4470 Enns, 0650- ist natürlich auch immer eine gute Elektrogeräten und Möbeln durchführen. 8504243: Möglichkeit. Aber wenn der Aufwand Funktionierende Altgeräte und reparatur- Öffnungszeiten: Di bis Fr: 8:30 - 12:30 gering bleiben soll, bringe ich z.B. meine bedürftige Waschmaschinen und E-Herde und 14:30 - 18:00 Uhr (Montag Ruhetag!) Sachen in die „Oase“ nach Enns in die (keine Kühlschränke!) können gegen vor- Sa: 8:30-12:30 Uhr Mauthausnerstraße. Dort findet in einem herige telefonische Terminvereinbarung Auch für die Abgabe der Waren gelten Geschäftslokal seit geraumer Zeit schon abgegeben werden! die normalen Öffnungszeiten. ein karitativer Dauer-Flohmarkt statt, dem man überflüssige Besitztümer spenden Außerdem ist es gut, gleich vorzubeugen ARGE Trödlerladen kann. Die Betreiber nehmen dankend und Werbegeschenke minderer Qualität Goethestraße 93, 4020 Linz, 0732/66 51 wirklich alles an, was noch funktions- gar nicht anzunehmen, vermeintlichen 30 tüchtig ist. Zu sozialen Preisen bieten sie Schnäppchen-Angeboten zu widerstehen Räumungen und Abholungen: im Geschäft die Waren an, und ich habe und mit Freunden und Familie über das Telefonische Auftragsannahme Mo-Fr: auch schon einiges dort selbst erstanden. Thema Beschenken zu sprechen und 8-10 Uhr, Tel: 0732/66 51 30 Nicht verkaufte Gegenstände werden als herauszufinden, wie diese das anlass- Dauerflohmarkt: Di und Do: 10 - 17 Uhr Hilfsgüter in arme Länder weitergegeben. bezogene Geschenkebesorgen erleben Geschäft für Raritäten und Ablaugmöbel: Ein anderes unterstützungswürdiges – manchen Menschen macht das ja Spaß, Bischofstraße 7, 4020 Linz, Tel: 78 19 86, Projekt ist auch die ARGE Trödlerladen für manche aber ist die Geschenkejagd Öffnungszeiten: Mo bis Fr: 10-18 Uhr, Sa: in Linz. Auch diese Initiative sammelt ein Stress, auf den sie gerne verzichten 10 - 13 Uhr unseren Überfluss zum Wohle derer, die würden – zugunsten eines gegenseitigen .Simona Winkler

02 GRÜNES ST. FLORIAN 04/2013 I AUS DEMGEMEINDERAT Steyr bestätigt. Dieses Urteil wird vom Landesgericht Gemeinde vollinhaltlich stattgegeben. 20.11.2012 wird demKlagebegehren der Im Urteil desBezirksgerichtes Ennsvom eingebracht. St. FlorianeineEigentumsfreiheitsklage Bahngrundes wurde von derGemeinde Wegen verweigerter Räumungdes st.florian.gruene.at in derGemeinderatsmitschrift auf Jahren andauerndenRechtsstreits kann Der genaueVerfahrensverlauf diesesseit Errichtungs GesmbHabgestimmt. die FlorianerBahnForschungs- und BETRIFFT: FLORIANERBAHN des Exekutionsverfahrens gegen 1.10.2013 wurde überdieEinleitung derGemeinderatssitzung am n nachgelesenwerden. www. schon seitJahren nichtmehrmöglich. on überdieFlorianerBahnbeiunshier Doch leiderist einesachlicheDiskussi- umgesetzt werden können. mit gutem Willen längst indieTat hätte zum StiftSt.Florian“ Mit derBahn wurde. Ende August mitvielProminenz gefeiert Bahn, deren hundertjährigesBestehen Es ist ewig schadeumdieFlorianer Stellungnahme abgeben: Dazu wurde von unsGrünenfolgende Berufung beimObersten Gerichtshof). hof wurde zurückgewiesen (Revision = Eine Revision andenObersten Gerichts- GRÜNES ST. FL „Vom Pöstlingberg bis –einGedanke, der ORIAN 4490 ,Steggraben6, Tel. 072248691 04/2013 . bereit. zu soeinerZusammenarbeitauchgerne – davon sindwirüberzeugt undwirsind alle Parteigrenzen hinweg ist dasmöglich Mit einerguten Zusammenarbeitüber genommen werden sollte nächsten Jahren unbedingtinAngriff talisierung derFlorianerBahninden Wir sindderMeinung,dass die wird. Ende derFlorianerBahngleichgesetzt mit einerZustimmung zumendgültigen Uns ist esaberwichtig, dass diesnicht des Exekutionsverfahrens zugestimmt. und wirhabendaherauchderEinleitung einem Gerichtsurteil Folge geleistet wird Natürlich sindauchwirGrünedafür, dass Gabriela SchönbergerGabriela GRÜNES ST. FLORIAN . Revi- 03

Foto: Die Grünen St. Florian BÜRGERINITIATIVE BACHGASSE/LINZERSTRASSE Foto: Die Grünen St. Florian F jetzt!“ zeigte. das Grünschnabel-Fachsymposium „InLinzbeginnt’s –Alternative Wohnformen schafts-Wohnprojekt entstehen lassen? InteressentInnen dafürgibtesgenug,wie stehenden Hausmitten imOrtgeschehensoll.Warum eigentlichnichteinGemein- Oft wird inGemeindenwieSt.Florianfieberhaftüberlegt,was miteinemleer in Linz. Wohnen undBauenbeidemSymposium von derInitiative fürgemeinschaftliches Gemeinschaft“, erklärte Robert Temel den Ausschlag füreinLeben in Selbstorganisation gebenoft „Selbstbestimmung und GRÜNE THEMEN WARUM NICHT? LEBEN INGEMEINSCHAFT, 04 ZunahmedesStraßenverkehrs bzw. durch ungeeignete Zu-/ • dieVerkehrsverhältnisse undVerkehrssicherheit durch die Straßenverkehr weiter erhöhen, • dieUmwelt-, Lärm- undAbgasbelastung durch zusätzlichen • unter anderem, „Die Errichtungdiesesüberdimensionierten Bauvorhabens würde nommen undfolgende Einwände vorgetragen: und Anrainern) hatsichnunmehrdiesesBauverfahrens ange- Eine Bürgerinitiative (vorerst bestehend vor allemausNachbarn gige Tiefgarage errichtet werden sollen. ein Büro undeinausgebautes Dachgeschoßsowie einemehreta- gung beantragt, demnachdorteinMehrparteienhaus, einZubau, zum „Grünen Baum“)wurde von 2Bauträgern eineBaubewilli- Für dieBaulücke Bachgasse/Linzerstraße (ehemaliges Gasthaus Bauvorhabens imOrtskern richtet. geben, diesichgegenRealisierung einesüberdimensionierten anderen Fraktionen imGemeinderat, eine Am 1.Dezember 2013 wurde unserer Fraktion, aberauchallen das Ortsbildmassiv zumNegativen verändern, von Gemeinschaftswohnprojekten. Menschen profitieren besonders mitKindern sowie ältereamilien

EHEMALIGES GASTHAUS ZUM „GRÜNEN BAUM“ Bürgerpetition Mit Bauträgern gibteshäufigeinen meinschaftsräume verwaltet werden. Wohnungen neuvergeben undGe- gründet, überdenetwa frei werdende von derGemeinschafteinVerein ge- träger umgesetztwerden. Meist wird Miete, EigentumodermiteinemWohn- Ein Wohnprojekt kann aufBasisvon Wohnprojekt alsVerein GRÜNES ST. FL über- ORIAN funden werden muss aller Beteiligten gemeinsameinefüralletragbare Lösung ge- Wir Grünedenken, dass durch eineintensive Zusammenarbeit zogen werden soll,Kontakt aufgenommen. kommission desLandesOÖ, diezurLösung desKonfliktes beige- Seitens derGemeinde St.Florianwurde jetztmitderOrtsbild- nen OrtsbildundLebensqualität nichtegalsind. nen unterschrieben, was darauf hindeutet, dass denFlorianerIn- Bekennermut wurde diePetitionschon von zahlreichen BürgerIn- mehrmals drinnenPlatz.MiteinemfürSt.Florianerstaunlichen mehrgeschossig verbaut werden Aus denPlänenist ersichtlich: auswirken. v“ Sicherheit imBereich westliche Bachgasse/Linzerstraße und sichimErgebnis zumNachteil derLebensqualität und ihren Schulweg haben!). (vor allemauchinjenem Bereich, wo zahlreiche Kindertagtäglich Abfahrtswege zudenStellplätzen bedenklichbeeinträchtigen 04/2013

Foto: Sabine Traxler . schaftswohnen auf Ergebnisse derUmfrage zumGemein- einsparen helfen. zudem Services wiemobileDienste triebskosten. Miteinander Wohnen kann spart zudemEnergie-, Heiz-undBe- bringt nichtnurGesellschaft,sondern schaftsräumlichkeiten umwandeln. Das individuellem Bereichen undGemein- Flächen kann maninWG-Einheiten mit dratmeter Wohnung, diesegroßen freiwillig –alleineineiner120Qua- Viele ältere Menschenwohnen -un- burg. vom Institut fürAlltagskultur inSalz- dürfnisse“, erklärte RaimundGutmann mehr aufihre gemeinschaftlichenBe- des 21.Jahrhundertsbesinntsichwieder digkeit: Dieindividualisierte Gesellschaft „NeueWohnformen sindeineNotwen- Mosaik urbanerLebensstile Gemeinschaft neuvergeben. de imEinklangmitdenWünschen der alle Wohnungen undkann frei werden- Gesamtmietvertrag. DerVerein mietet www.gruenschnabel.at Maria Zamut Das gesamte Grundstück soll Das gesamte Grundstück soll , dahätte der„Grüne Baum“ GRÜNES ST. FLORIAN

LEADER 2014 – 2020 AUCH ST. FLORIAN WIRD DABEI SEIN Foto: F. Praskac F. Foto: 3. Regionalkonferenz in , Foto: Leader-Region Linz-Land Aber - was ist das eigentlich? Leader ist eine seit 1991 bestehende Gemeinschaftsinitiative der Europäischen Union. Gefördert werden innovative Strategien zur Entwicklung ausgesuchter ländlicher Regionen. Leader steht als Abkürzung für das französische Liason entre Actions de Developpement de l‘Economie Rurale, das auf Deutsch die „Verbindung von Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft“ bedeutet. nter dem Titel „Zukunftsmonat“ Uwurde für die Region Linz/ Linz-Land ein strategischer Rahmenplan als Grundlage für die Regionalentwicklung in der kommenden www.rechtsanwalt-st-florian.at Leader-Programmperiode 2014-2020 Ihre Ansprechpartnerin für x Verträge erstellt. Mietwohnung Haus(ver-)kauf Dazu fanden 3 Regionskonferenzen statt. Grund(ver-)kauf Bei der 1. Regionskonferenz am 23. Ok- Eigentumsübergabe tober in wurden die im Vorfeld Steuerl. Prüfung von Verträgen (neu IMMO-ESt, GrESt, etc.) gemeinsam erarbeiteten Zukunftsthemen x Verkehrsunfälle vorgestellt, diskutiert und ergänzt. x Garantie/Gewährleistung Diese Leitthemen wurden in der 2. Regi- x Scheidungen / Trennungen onskonferenz am 5. November in Enns x Unterhalt / Obsorge und der 3. Regionskonferenz am 20. „Mein Ziel ist … eine rasche lösungsorientierte x Kinder November in Leonding noch verdichtet und kostengünstige Abwicklung im Interesse meiner Mandanten mit persönlicher Betreuung.“ x Lebensgemeinschaft und Handlungsansätze für die künftige Regionalentwicklung in Linz/Linz-Land x Schuldeintreibungen konkretisiert.

Ich war bei allen 3 Regionskonferenzen als Vertreterin der Grünen St. Florian dabei und habe das konstruktive Arbeits- Vereinbaren Sie einen Termin zur Erstberatung: klima und den freiwilligen Einsatz aller Beteiligten sehr genossen. 0676 / 650 16 32 Derzeit ist es noch zu früh, um einzelne Am Seisberg 32c,4490 St. Florian Projekte hier vorstellen zu können. Ich [email protected] denke aber, es werden sich sicher auch Jeden 1. Donnerstag im Monat von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr kostenlose für St. Florian interessante Perspektiven erste anwaltliche Auskunft beim Marktgemeindeamt St. Florian. ergeben, über die wir in unserer Zeitung Telefonische Anmeldung unter 0676 / 650 16 32. natürlich weiter berichten werden. .Gabriela Schönberger

GRÜNES ST. FLORIAN 04/2013 05 10 JAHRE 10 JAHRE GRÜNES OÖ – EINE ERFOLGSSTORY

„Ja, man spürt’s, dass die Grünen hier Geld bleibt im Land, stärkt unseren Foto: Land OÖ Land Foto: was zu sagen haben“: Das bekommt Wirtschaftsraum und es werden zehn- ERFOLGE IM man am häufigsten zu hören, wenn man tausende grüne Jobs geschaffen“, so die Menschen auf der Straße auf die Rudi Anschober. UMWELTRESSORT seit 10 Jahren bestehende Grüne Re- gierungsbeteiligung in Oberösterreich Die Liste der Grünen Erfolge ist lange: „ 45.000 Grüne Jobs anspricht. „ Biomasseheizkessel aus OÖ Ob Gratis-Kindergarten für Kinder ab sind ein Exportschlager Die Grüne Energiewende – 2,5 Jahren, ein 60 Euro Öffi-Jahresti- „ PV-Anlagen am eigenen Dach eine Erfolgsgeschichte aus OÖ cket für Jugendliche oder der gesetzli- boomen che Schutz von Steuergeld vor Speku- „ Jede 3. Volksschule ist mittler- Tatsächlich blieb mit dem Einzug der lation: „Die Grünen stehen für saubere weile eine Sonnenschule Grünen in die Landesregierung im Jahr und anständige Politik, die direkt bei „ Von Ökoenergie-Installateur- 2003 kein politischer Stein auf dem den OberösterreicherInnen ankommt. Lehre bis Bio- und Umwelt- anderen: Die „Grüne Energiewende“ Darunter zählt auch das Import- und technik-Studium: OÖ ist DER ist kein Schlagwort mehr, sondern in Anbauverbot von gentechnisch verän- Aus bildungsstandort für Jobs Oberösterreich Realität: „Raus aus Öl dertem Saatgut sowie die Sicherung in der Umweltwirtschaft und Gas bis zum Jahr 2030 ist das Ziel. unseres Trinkwassers vor Geschäfte- „ Energiewende ist auf Schiene Wir reduzieren damit unseren Treibh- macherei – Alles Grüne Erfolge! „Letzt- „ OÖ ist gentechnik-frei ausgasausstoß um zwei Drittel, lösen endlich werden wir auch nicht ruhen, „ Hochwasserschutzgelder uns aus der Abhängigkeit von bis auch Temelín abgeschaltet ist“, wurden erkämpft Putin & Co und hören auf heftet sich Anschober den Kampf GRÜN …und wir haben noch viel vor! Milliarden Euro in Energie- gegen die Atomlobby weiter auf importe zu buttern. Dieses IST DIE seine Fahnen. Hadmar Hölzl ZUKUNFT ƒ KLARER GRÜNER KURS

Maria Buchmayr über Die Grünen zählen zu den Gewinnern Du bist seit heuer Landessprecherin Grüne Inhalte, Gewinne und der Nationalratswahl. und hast sicher viel vor. Kontakte zu BürgerInnen Buchmayr: Ja, wir haben bei der Wahl Buchmayr: Das Wahlergebnis ist am 29. September in OÖ mehr Stim- natürlich auch ein Turbo für die erfolg- Die grüne Regierungsarbeit wird in men dazugewonnen als die FPÖ. Erst- reiche Grüne Politik in Oberösterreich. OÖ allseits geschätzt. Was ist das mals ist es uns gelungen in OÖ über Ich werde mich u.a. weiter verstärkt Geheimnis des Erfolges? 100.000 Stimmenmen zu erringen.erringen. fürfür die Sicherung undun Schaffung Buchmayr: Wir verfolgen einen klaren Es hat sich gelohntelohnh t neueneue WegeWege nneuereuer qualitätsvollerqualitätsvol Arbeitsplätze Grünen Kurs, vertreten klare Grüne zu gehen: Grüneüne im ganzengannzen inin denden ZukunftsbereichenZukunftsb wie Inhalte die wir auch deutlich in die Land waren aufufu dderer StrStraßeaßße ÖkÖÖkowirtschaft,owirtschaft, Bildung und konstruktive Zusammenarbeit mit dem unterwegs undnd haben mit GeGesundheitsundheit eeinsetzen.in Denn Koalitionspartner ÖVP einbringen. Be- den Menschenn auauff AugenAugen-- ArAArbeitsplätzebeitsplätze ssind und bleiben sonders deutlich wird dies u.a. bei der höhe geredet.. WeWegg mit ggeradeerade jjetztetzt eine Topthema für erfolgreich laufenden Energie wende. Korruption, Freunderl-reunderrl- die Menschen.Menschen Dabei geht es Sie zählt zu den wichtigsten Grünen wirtschaft undd SStill-tit ll- mmirir ganz bebesonders auch um Projekten und wird von uns massiv stand und herr mimmitt ddieie JugenJugendlichend und ihre vorangetrieben. Hier und auch in vielen Reformen undd ssach-ach- ZZukunft.ukunft. SSelbstverständlich anderen Bereichen wie Verkehr und licher Politik, didieseese wewerdenrden wirw Grünen weiter Bildung stehen wir für eine zukunfts- unmissverständli-ndlii- ddenen direktendirekt Kontakt zu orientierte Politik, für sachliche Ent- che Botschaftt isistt ddenen BürgBürgerInnene intensi- scheidungen für das Land und seine angekommenn undund vvierenieren undund stark in der

Menschen – und das wird honoriert. wurde belohnt.nt.t ÖÖffentlichkeitffentlich präsent ein. Die Grünen OÖ Foto:

06 GRÜNES ST. FLORIAN 04/2013 GRÜNE NACHLESE ZWISCHEN NATIONALRATSWAHL UND NEUJAHR Foto: Bilderbox Foto:

ie Grünen haben sich ein bes- zuversichtlich noch hoffnungsfroh. Was ben. Niemand wird die echten Probleme seres Abschneiden bei der seit einem Monat in Wien läuft, ist die angesprochen haben, das, was wirklich D Fortsetzung der letzten fünf Jahre: Aus- Not-wendend wäre. Nationalratswahl erwartet. Der Gesamtzuwachs von 2% war im sitzen, abschmettern, vertuschen, kneifen, Vergleich zur geleisteten Arbeit nicht ablenken, sich gegenseitig die Schuld zu- Papst Franziskus hat keine ökonomischen berauschend. Der Zuwachs in St. Florian schieben, den Leuten Sand in die Augen Kompetenzen, als moralische Instanz von nur 1,0% war auch nicht umwerfend streuen, über die Budgetlöcher hinweg- ist er aber für das Wohl(befinden) der (jetzt 12,2%, gleich hoch wie in Gesamt- lügen. Wie verkaufen wir am schlauesten Menschen zuständig. Und trotzdem OÖ.), zum Unterschied von so manchen den Niedergang, um trotzdem an der oder gerade deshalb sagt er sinngemäß: Stadtrandgemeinden bzw. Linz (+ 3,2%). Macht zu bleiben? Vertrauen wir nicht auf die Güte derer, St. Florian, die schwarze Hochburg die die wirtschaftliche Macht in Händen im roten Weichbild von Linz, wo es Mit diesem Kurs sage ich voraus, dass in halten. Die Ideologie des freien Marktes keine Probleme gibt und die Leute ihre fünf Jahren – so sie überhaupt durchge- führt in die Tyrannei. Ruhe haben wollen. Stimmt, in unserer halten werden – die Leute nicht wieder Gemeinde ist die Welt noch relativ heil. das Kreuzerl bei Rot oder Schwarz ma- Vergessen Sie den ganzen Blödsinn von Aber von den Problemen der Zukunft chen werden, und brav schon gar nicht, der Entfesselung der Wirtschaft und bleiben auch wir nicht verschont. sondern voll Ärger und Zorn. Aber was richten Sie sich darauf ein, wie Sie mit kommt nachher? Eine bange Frage. weniger auch noch gut leben können. In Vorausschauend auf die Nationalratswahl diesem Sinne wünsche ich Ihnen ein gutes habe ich vor einem Jahr in dieser Zeitung Was ich heute schreibe, lesen Sie, liebe und kreatives neues Jahr geschrieben: “Ich wette, mehr als die Florianerinnen und Florianer, in einem Hälfte der Wähler wird ihr Kreuzerl wieder Monat. Daher ist es nicht möglich aktuell .Friedrich Witzany brav bei Rot oder Schwarz machen“. Die zu sein. Wahrscheinlich werden wir schon anfangs Dezember 2013 Wette gewonnen zu haben, macht weder eine Regierung (vom alten Zuschnitt) ha-

GRÜNES ST. FLORIAN 04/2013 07 ZUM ÜBERLEGEN WEIHNACHTSRÄTSEL

In diesem Suchrätsel verbergen sich insgesamt 12 Wörter.

Schreibe die Anfangsbuchstaben der 12 Wörter in beliebiger Reihenfolge in die Rückantwortkarte oder schicke uns ein Mail und gewinne einen Korb Biolebensmittel vom Grabnerhof in Niederneukirchen. T USCHR USCH sy&Z / Ez d,>EEhd^ SA, 4. JÄNNER 2014 14.00 - 18.00 UHR DIE TEILNAHME IST KOSTENLOS! DAS FALSCHE GESCHENK UNTER DEM WEIHNACHTSBAUM? Macht nichts – wir haben die perfekte Lösung. hztEE& Wir feiern eine „TAUSCHRAUSCH“-Party. >^/ZEhW/>Z Was dir nicht gefällt, kann für andere von großem Nutzen sein – und umgekehrt. Und so funktioniert‘s: '^E<EhZh, Bring mit, was du nicht brauchen kannst. (bei größeren Gegenständen nur ein Foto mitnehmen!) d/h/^EKh Nimm, was dir gefällt und dir Freude macht. Triff nette Leute bei Tausch, Musik und Buffet. >/d,EhZ

Beim Tauschrausch gibt es bewusst keine Regeln. Wir vertrauen darauf, dass jede/r dEh&'YK'h nur ungefähr so viel mitnimmt wie sie/er gebracht hat. D,d&Z

Ein Projekt des Vereins zur Förderung von Lebensqualität, ZVR 572954920 Landgutstr. 17, 4040 Linz, Tel. 0676/94 92 071, [email protected], FOTO: Weliton Slima

ZUFRIEDENHEIT, GLÜCK, GESUNDHEIT UND ERFOLG  IM JAHR 2014 Ja, ich will...... WÜNSCHEN ALLEN Infos über Aktivitäten der Grünen St. Florian FLORIANERINNEN . Postgebühr zahlt bei den Grünen St. Florian aktiv mitarbeiten EmpfängerIn . DIE GRÜNEN ST. FLORIAN . ein Gratis-Abo des oö.planet - Zeitung der Grünen OÖ regelmäßigen Bericht Gemeinderatssitzungen . GRATISABONNEMENT NEWSLETTER Name: Name: DER GRÜNEN ST. FLORIAN Bestellung per Mail an Adresse:Adresse: [email protected] oder An per Telefon: 0676-9492071 e-mail: DIE GRÜNEN IMPRESSUM e-mail:Tel.: Tel.:Rätsellösung: Grundlegende Richtung: St. Florian Information der Grünen über das Gemeindegeschehen in St. Florian Am Ipfbach 136 M., H., V.: Die Grünen Linz-Land Landgutstraße 17, 4040 Linz

4490 St. Florian Redaktion: Die Grünen St. Florian Auflage:2900 Stück Gedruckt auf 100% chlorfrei gebleichtem Papier Layout: chrisideas, c.ensthaler

08 GRÜNES ST. FLORIAN 04/2013